Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hodenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.07.2015, 17:21
iDaniel iDaniel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.03.2015
Beiträge: 14
Standard AW: Das zweite mal Hodenkrebs und Fragen dazu

Sodele, kleines Update meinerseits.
Bei mir handelte es sich um ein reines Seminom im Stadium 1A woraufhin wieder mal das Wait and see angewendet wurde.
Heutige Blutwerte sind echt ok, nur der betaHCG wert ist bei 0,2 anstatt bei den unter 0,1 was er sonst immer war!
Hat normal nichts zu bedeuten, oder?
Da ja nun beide Hoden fehlen bekomme ich das Nebido 1000 gespritzt alle drei Monate, was aber so wie es aussieht nicht ausreicht da der Testosteronwert heute nach 12 wochen der vorangegangenen Spritze bei -1,9 ist ( normal 2,5-8)
Am 27.7 steht das nächste MRT an um zu schauen wie sich die grenzwertig vergrößerten Lymphknoten verhalten!
Hoffe das da dann soweit alles OK ist und der betaHCG wert nichts zu sagen hat wo jetzt bei 0,2 ist.
So, das wars dann auch erst einmal wieder von mir.

Drücke allen anderen Leidensgenossen die Daumen,
Gruß Daniel
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.07.2015, 16:12
Dusty Dusty ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2014
Beiträge: 834
Standard AW: Das zweite mal Hodenkrebs und Fragen dazu

Wichtig ist primär, dass die Tumormarker im Normbereich sind. Je nach Labor wird da ja ein anderer Wert angenommen, bei mir soll der ßHCG z.B. unter 2 sein. Und solange das der Fall ist, ist mir das völlig wumpe, ob der bei 0,1 oder 1,2 liegt. Schwankungen können verschiedene Ursachen haben (teilweise Lagerung der Proben, Messverfahren, unterschiedliche Labore liefern meist auch unterschiedliche Werte). Wenn der Wert immer weitersteigt und über den Normbereich geht, dann kannst du anfangen dir Sorgen zu machen, vorher ist das zu vernachlässigen! Daumen sind gedrückt für das MRT.
Wird dann am 14. auch gleich noch mal der Tumormarker kontrolliert? Falls nicht kannst du das ja noch mal machen lassen, um die Nerven zu beruhigen
__________________
Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
Johann Wolfgang von Goethe

http://diagnose-hodenkrebs.jimdo.com/
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.07.2015, 16:38
iDaniel iDaniel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.03.2015
Beiträge: 14
Standard AW: Das zweite mal Hodenkrebs und Fragen dazu

Am 27.7 ist das MRT, die besprechung von dem MRT ist dann am 10.8 und da werden dann auch nochmals die Tumormarker abgenommen+ Leberwerte, da diese seit der Nebido Spritze auch leicht erhöht sind, aber nur minimal.
Danke für die Antwort mit den Tumormarkern, bin da halt inzwischen ein gebranntes Kind
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.07.2015, 16:23
iDaniel iDaniel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.03.2015
Beiträge: 14
Standard AW: Das zweite mal Hodenkrebs und Fragen dazu

Mal eine kleine frage am Rande, hoffe hier weiß einer bescheid:
Wann sollte sich den der Testosteronwert wieder normalisieren nach der Nebido spritze? Habe die letzten Montag bekommen, da war der wert bei -1,9.
Bin momentan so richtig ausgelaugt und lustlos, sowas kenne ich von mir eigentlich gar nicht.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.07.2015, 12:35
iDaniel iDaniel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.03.2015
Beiträge: 14
Standard AW: Das zweite mal Hodenkrebs und Fragen dazu

Kleines Update,
war heut beim MRT, leider mit keinem so erfreulichen Ausgang.
Die haben einen auffälligen Lymphknoten im hinteren Bauchraum gefunden
wo im März noch gar nicht da war.
Mal sehen wie es nun weiter geht?
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.07.2015, 18:00
Dusty Dusty ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2014
Beiträge: 834
Standard AW: Das zweite mal Hodenkrebs und Fragen dazu

Tja, wenn der ßHCG auch noch weiter angestiegen ist, dann wird da wohl leider ein Zusammenhang bestehen. Auf jeden Fall doof! Aber auch kein Weltuntergang!!! In dem Fall wird die vermutlich die PEB Chemo jetzt doch noch kommen - aber mach dir da mal keine Sorgen. Mit nem Seminom und einem kleinen Lymphknoten wird da alles hinterher sauber sein! Wait and See ist ja schließlich dazu da, genau sowas rechtzeitig zu erkennen und das ist hier passiert. Die PEB ist gut vertragbar und ist auch schneller rum als man denkt. Also Kopf hoch, Zähne zusammenbeißen und durch da.
__________________
Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
Johann Wolfgang von Goethe

http://diagnose-hodenkrebs.jimdo.com/
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 27.07.2015, 21:32
iDaniel iDaniel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.03.2015
Beiträge: 14
Standard AW: Das zweite mal Hodenkrebs und Fragen dazu

Danke, wie gesagt, jetzt mal abwarten bis der endgültige MRT Bericht bei meinem Urologen ist und dann sieht mann weiter was passiert.
Denke da werde ich bis ende der Woche mehr wissen wies nun weiter geht.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:09 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55