Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Genitalbereich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.08.2005, 14:35
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Vulvakarzinom--Suche junge Betroffene

Liebe Conny,
vielleicht hilft es Dir, wenn ich Dir meine OP-Geschichten kurz schildere, dies soll aber in keiner Weise eine Empfehlung sein, denn ich kann natürlich nur für mich sprechen!
Ich hatte 3 Stanzbiopsien (auf einmal) und im Anschluss 2 Resektionen an verschiedenen Stellen "querbeet", u.a. teilweise Entfernung der Schamlippen, auf Grund der Befunde daraufhin wurde die radikale Vulverktomie durchgeführt. Ich persönlich empfand die ersten 3 "kleineren" Eingriffe schon so belastend, daß ich vor allem heute im Rückblick sehr froh bin, daß letztendlich die Vulvektomie gemacht wurde. Die Frage ob das wirklich in dem Ausmaß nötig gewesen ist habe ich mir natürlich oft genug gestellt, aber hätte ich das abgelehnt wäre es mir wahrscheinlich ähnlich wie Dir gegangen. Dadurch daß es bei mir auch wirklich viele Stellen waren, wäre ich wahrscheinlich ständig unterm Messer gewesen, mal hier ein bißchen schnippeln, da ein bißchen weg ohne Ende... Nein danke, das brauche ich wirklich nicht, dadurch wird es vor allem auch nicht schöner und wie soll man jemals zu Ruhe kommen? Nun hatte ich diese große OP und das Glück einer genialen Operateurin. Das Ergebnis kann sich sehen lassen und das wichtigste: ich habe Ruhe, toi toi toi, daß es so bleibt. Mir hat diese Operation ein kleines Stückchen mehr Sicherheit gegeben, weil ich einfach das Gefühl habe, daß sie durch diese wirklich sehr großzügige Entfernung alles erwischt haben. Die Befunde haben das bestätigt. Ich möchte nicht als Befürworterin der Vulvektomie gelten, aber zumindest einbringen, was es für mich persönlich an Vorteilen bedeutet hat. Ich muß dazu sagen, ich war 30 und die Klitoris wurde erhalten. Du kannst das alles hier im Forum nachlesen, denn Deine Frage "Wie geht es dann weiter,wie wird es dann mit meinem Mann werden"... etc. haben wir natürlich schon häufig hier besprochen. Wie gesagt, ich spreche nur für mich, es geht einfach weiter!! Es gibt viele Hürden zu überwinden, aber es ist zu schaffen!!
Natürlich ist es sehr erfreulich, daß Deine Ärzte alles versuchen, Dich vor dieser radikalen OP zu bewahren, aber Du selbst stellst Dir ja die Frage, wie lange das noch so weitergehen soll.
Du hast es in der Hand, nimm Dir dir Zeit und die Ruhe dieses Forum durchzulesen, durchstöber das Internet, stell uns Fragen, wäge ab, sei kritisch und rede mit Deinem Mann darüber. Eine gute Vorraussetzung für die Zeit nach einer evtl. großen OP ist, wenn die Entscheidung dafür von Euch beiden gemeinsam als Paar getroffen wird. Ich wünsche Dir von Herzen alles Gute auf Deiner Suche nach Antworten und hoffe mit meinen Zeilen ein wenig geholfen zu haben.

Herzliche Grüße
von Tanja
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suche: Stammtische / Betroffene im Raum...- bitte hier rein Brustkrebs 275 20.01.2014 20:19
suche Infos/ Betroffene: Goltz-Gorlin-Syndrom andere Krebsarten 1 30.04.2010 16:38
PAP III D und Schwanger! Suche Betroffene Gebärmutterkrebs 70 13.02.2009 00:18
Suche junge Frauen, die TAC hatten Brustkrebs 14 14.02.2005 17:10
Suche Betroffene (Malig. Carzin. im Auge) Hautkrebs 2 02.12.2001 14:01


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:52 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55