Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Leberkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.08.2005, 20:34
DTFE DTFE ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 410
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Hallo Gine,
ich habe dir gerade eine private e-mail gesendet. Musste diese Funktion doch mal testen !! Schau mal nach, ob es geklappt hat ?
Du musst ja ganz schön gewirbelt haben um endlich eine Klinik zu finden, die auch bereit ist zu operieren. Ich hoffe für dich sehr, dass es auch klappt.
Und ich glaube dir, dass es komisch ist so weit von zuhause weg zu sein. Mein Mann wolte das nicht, als die Möglichkeit kurz besprochen wurde, dass die Chemo mit dieser "Thermo" ??? behandlung kombiniert angewendet werden könnte aber eben nur weiter weg von uns. Das war für ihn gar nicht diskutabel.
Ich finde du bist ganz schön stark, dass du so für dich sorgst, deine Ängste vor der Chemo ernst nimmst und so aktiv nach Alternativen suchst. Ich finde das sehr bewundernswert und drücke dir wirklich alle Daumen.
Meinem Mann geht es noch ganz gut. Er merkt zwar, dass das Gift der 3. Chemo in seinem Körper was tut aber er kommt ganz gut damit zurecht.
liebe Grüße Doro

@Rudi
Hallo Rudi,
was ist bei Dir ?? Alles okay ??
Gruß Doro
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.08.2005, 08:17
alexandra Pappas alexandra Pappas ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.03.2005
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 38
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Liebe Gine,

lange habe ich in diesem Thread nicht mehr gelesen.
Ich wollte Dir mal meine Erfahrungen schreiben.
Im März diesen Jahres bin ich auch in Frankfurt an der Leber operiert worden.
Mir haben sie den kompletten rechten Lappen raus genommen.
Fr. Dr. Gog hat mich in der Ambulanz betreut und Prof. Sachs hat mich operiert.
Die OP ist kein Zuckerschlecken aber nach 3 Wochen ist alles überstanden.
Nach 8 Wochen bin ich sogar schon nach New York geflogen und habe dort Urlaub gemacht. ;-)
Versuch auf der Station gleich das Du ein 2 Bett Zimmer bekommst.
Sonst landest Du in einem 4 Bett Zimmer.
Leider sind die chirg. Stationen etwas veraltet...was aber nach der OP keine Rolle spielt.....
Weisst Du schon auf welche Station Du kommst?
Ich war immer auf der A9.
Die sind ganz ok.
Ärzte wie Pflegepersonal...

Liebe grüsse aus Frankfurt,

Alex

P.S. Bis heute ist in der Leber nichts nachgekommen


ehem. Ophelia77
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.08.2005, 11:24
Gine Gine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 34
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Hallo Alex,

ich bin wohl auch auf Station 9a, Operiert werde ich von Prof. Bechstein.

Beantragt habe ich mal ein 1-Bett-Zimmer. Ich hoffe, das funktioniert.

Wie lange mußtest Du auf Intensiv bleiben?

Vielen Dank für Deinen Beitrag. Wahrscheinlich habe ich noch einé ganze Menge Fragen.

Gruß Gine
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrtkosten zur Bestrahlung Luci*Katze Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.) 61 05.03.2009 19:51
Zuzahlungen für Strahlenfahrten Brustkrebs 13 01.06.2005 15:34
Broschüre zur Radioimmuntherapie mit Zevalin (R) Eva-KK Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) 3 24.06.2004 12:55
neue Reglung ab 2004...HILFE ! Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.) 65 18.04.2004 19:58
Ärzte Zeitung 19.03.04 - rezeptfreie Arzneimittel Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.) 0 19.03.2004 12:53


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:35 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55