Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #4  
Alt 04.01.2003, 19:41
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Krankenkasse

Hallo, Ute! Dein Einverständnis zu geben ist sicher o.k. und kann sich nur positiv für dich auswirken, wenn du z.B. ein Gutachten (im Falle eines Behandlungsfehlers z.B.) von deinem medizinischen Dienst haben willst (bei mir war das so!). Nicht verbunden mit deinem Einverständnis darf allerdings die "Drohung" sein, daß du dann weniger Krankengeld oder sónst etwas bekommst, das ist weder legal noch kann ich mir tatsächlich vorstellen, daß die Kasse das in einem offenen Brief so an dich geschrieben hat. Vielleicht hast du etwas mißverstanden? Wenn nicht, dann solltest du auch bei deiner Kasse nachhaken und detailliert fragen, was passiert, wenn du dein Einverständnis nicht gibst! Dann müssen sie ja Farbe bekennen. Ich habe allerdings nur gute Erfahrungen mit dem med. Dienst der Barmer gemacht, die mir 1. mit einem tollen Gutachten bei einem Behandlungsfehler helfen und 2. sich mit meinem Einverständnis bei der gegnerischen Versicherung die entstandenen Kosten für Krankenhausaufenthalt, Chemo, Medikamente und so weiter im Wege des Regresses wieder holen. Also, was ich damit sagen will ist, normalerweise droht die eigene Krankenkasse nicht, sondern ist auf unserer Seite! Betrachte die Kasse also als deinen Partner und nicht als Feind. Bei mir ist die Frist für die Schmerzensgeld-Regulierung mit dem 31.12.02 abgelaufen, da geht es jetzt zur Klage - und die Kasse hält da kräftig mit die Hand auf - denn ich bin ja eine teure Patientin für die Rest-Lebenszeit (so ungefähr noch 40 Jahre von jetzt an - hoffe ich doch! - bin ja erst 46 Jahre alt). Insgesamt kann ich nur raten, lass dich nicht ins Bockshorn jagen, sondern informiere dich hier über das Forum und das Internet über deine Rechte als Patientin, wir alle hier helfen dir gerne weiter.
Liebe Grüße aus Bonn von Monika :=))
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrtkosten zur Bestrahlung Luci*Katze Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.) 61 05.03.2009 19:51
Zuzahlungen für Strahlenfahrten Brustkrebs 13 01.06.2005 15:34
Krankenkasse zahlt nicht für meine Tochter Nachsorge und Rehabilitation 5 18.03.2005 11:18


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:30 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55