Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Leberkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.03.2007, 18:28
Elli Elli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: Düren
Beiträge: 1.329
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Hallo Irina,

leider kann ich Dir zu den Chemos nichts sagen,bin nämlich von der anderen Fraktion (Brustkrebs).
Das Du verzweifelt bist,kann ich sehr gut verstehen. Nach der Diagnose. Aber vielleicht hilt es Dir ,wenn ich Dir sage,wie es bei mir war: Also 2001 innflamatorischen Brustkrebs,dann 2003,2004,2005 Knochenmetas und seit 2006 nun auch noch Lebermetas. Ich habe damals im Internet nach Infos gesucht,und bin auch auf verschiedene Statistiken gestoßen. Was ich da gelesen habe,hat mich dann total umgehauen. also habe ich einfach beschlossen:Ich pfeiff auf die Statistik und auf die Aussage der Ärzte. Ich will leben und meine Kinde noch großziehen. Und bis heute habe ich es auch geschafft. Zwar ziehe ich zwischen durch mal wieder den Kampfanzug an und steige in den Ring (musst Du Dir einfach mal bildlich vorstellen,eine nicht mehr taufrische 47 jährige,mit etwas Übergewicht in Boxershorts und den ensprechenden Boxhandschuhen) um diesen verdammten Metas den Kampf anzusagen. Manchmal gewinne ich eine Runde,und manchmal die Metas. Aber ich sorge stets dafür,das ich die Oberhand behalte. Oft ist das nur mit diesen "Cocktail" möglich,aber ich lebe und es geht mir gut.
Ich habe für mich persönlich ein visuelles Bild geschaffen.Ich gehe auf einer Straße,und immer wieder versprerren riesige Felsbrocken meinen Weg,es geht mal steil bergauf und dann auch wieder bergab.Manchmal meine ich diesen Weg nicht zu schaffen,aber irgendwie geht es immer wieder weiter.Und wenn ich dann wieder einen Felsbrocken aus dem Weg geschafft habe,dann bin ich ganz stolz,und setzte meinen Weg fort.
Ich denke Du bist hier im Forum sehr gut aufgehoben. Hier gibt es immer jemanden,mit dem Du Dich austauschen kannst,oder wo Du Dich auch einfach nur mal ausheulen darfst.
Für mich ist dieses Forum eigentlich sehr wichtig geworden,im Laufe der Jahre.Irgendjemand hat immer ein liebes Wort übrig,oder baut auf ,wenn es mal ganz schlimm wird.
Jetzt gehe ich mal einfach davon aus,das sich hier bestimmt noch jemand findet,der Dir zu den Medis besser Auskunft geben kann.

Zum Schluss möchte ich Dich ganz fest drücken. Lass den Kopf nicht hängen.
Auch Du wirst dies Straße schaffen und alle Felsbrocken aus dem Weg räumen.

Liebe Grüsse
Elli
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.03.2007, 20:25
Elli Elli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: Düren
Beiträge: 1.329
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Liebe Erle,

na da freu ich mich aber mit Euch. Manchmal ist ein "bisschen" doch sehr viel.
Zumal in solchen Situationen.Da freut man sich ja wirklich über sogenannte Kleinigkeiten. Dabei finde 0,8 cm,ja nun wirklich keine Kleinigkeit.Aber mit vielen kleinen Schritten kommt man auch zum Ziel.
Und das Dein Großer jetzt das Minimalziel erreicht hat,ist doch auch schon was wert. Vielleicht klappts ja wirklich noch mit einer Ausbildungsstelle.
Apropos Minimalziel erreicht. Könnt Ihr nicht jetzt auch Schülerbafög beantragen? Wäre doch vielleicht auch eine kleine finanzielle Erleichterung für Euch.(Hoffe bin Dir jetzt nicht zu nahe getreten)
Unsere Große wird Ihren Schulabschluss vermutlich weit weg von hier machen. bin mal gespannt. Haben morgen den ersten Vorstellungstermin in einer WG.Nächste Woche folgt dann der zweite Vorstelllungstermin noch weiter weg von zu Hause. Darf gar nicht daran denken,was da noch alles auf uns zukommt und auf das Kind. Aber auch diese Hürde werden wir elegant und mit viel Biß zu nehemn wissen.
so jetzt muss ich aber mal zum Ende kommen.
Halte Euch für die nächsten Chemos erstmal ganz doll die Daumen und alles was sich sonst noch drücken lässt.

Liebe Grüsse
Elli
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.03.2007, 23:47
Benutzerbild von uschi 53
uschi 53 uschi 53 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2006
Ort: Hürth
Beiträge: 185
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Hallo Elli,
mensch, das ist ja vielleicht besch.......,da freut man sich, das die Dinger weg sind-----und schon kriegt man zu hören.....nein, es war ein Irrtum, wie kann denn sowas passieren,auf einem MRT kann man doch angeblich alles genau sehen???? Ich kann mir gut vorstellen,das Du am liebstem dem Arzt an die Gurgel gegangen wärst. Es nützt nun doch nichts, und Du mußt weiter machen mit Chemo, damit die Biester endlich verschwinden. Ich wünsche es Dir und drücke Dich
alles Liebe Uschi
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.03.2007, 00:03
Benutzerbild von uschi 53
uschi 53 uschi 53 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2006
Ort: Hürth
Beiträge: 185
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Hallo Erle,
ich hab so oft an Euch gedacht, hab Dir die Daumen gedrückt ,das die Chemo anschlägt und siehe da, es hat geklappt. Das freut mich sehr für Euch.
Auch wenn es nicht viel kleiner geworden ist,Hauptsache ist, das was passiert ist und mit der Chemo weitergemacht werden kann.
Meinem Mann geht es relativ gut,wir haben das schöne Wetter genossen,sind mal für einen Tag zu unserem Campingdomizil gefahren, wir haben nämlich vor über Ostern dort zu verbringen, im April steht dann wieder die nächtste MRT an,hoffen das das Ding sich weiter verkleinert hat.
lb.Grüße Uschi
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.03.2007, 00:14
Benutzerbild von uschi 53
uschi 53 uschi 53 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2006
Ort: Hürth
Beiträge: 185
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Hallo Irina,
Ich verstehe,das du verzweifelt bist nach so einer Nachricht, ich war letztes Jahr auch fix und fertig mit den Nerven,als mein Mann die Diagnose Lebermetastase bekam, er hatte vor 7 Jahren Darmkrebs.
Die Lebermetastase ist zu groß für eine Operation,daher muß erst Chemo gemacht werden um diese zu verkleinern. Schmerzen im Oberbauch hatte er auch.
Er hat auch Oxaliplatiin und Bevacizumab(Avastin,das Beste was es auf dem Markt gibt; nimmt dem Tumor den Sauerstoff)bekommen und außerdem noch Chemotabletten. Die Metas hat sich nach 3 Zyklen um 2 cm verkleinert.
Die Nebenwirkungen waren bei ihm: Entzündungen im Mund,Kälteempfindlich,Durchfall,Übelkeit,Finger und Zehen entzündet,Bluthochdruck,taubes Gefühl in den Händen. Aber das muß bei Dir nicht genauso sein.
Ich schicke Dir viele Kraftpakete und viele Engel
lb.Grüße Uschi
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.03.2007, 15:52
DTFE DTFE ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 410
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Liebe Erle,
also erstmal herzlichen Glückwunsch, dass die Chemo etwas bewirkt. Das ist doch schon mal was !!!!!!
Und wie du schreibst: ihr habt wieder einen Plan vom Leben ! Das ist genau das, was ihr braucht !!!! Und dieses Stückchen Leben, das euch wieder geschenkt ist - das nimm und genieße. Es kann dir niemand mehr nehmen.
Aber, liebe Erle, ich will dir nicht bange machen. Ich denke, wir beide leben einfach in einer verdammt ähnlichen Familienkonstellation und da ist es doch immer einfacher sich reinzuversetzen. Mir ist natürlich sehr bewusst, dass die momentane gesundheitliche Situation bei euch und bei uns anders ist - aber ich bin Realistin genug um zu wissen, dass es schon morgen anders aussehen kann. Wir hatten am WE eine kleine Aktion, da wir eine gebrauchte Schrankwand von einer Tante geschenkt bekamen und bei unserem ältesten Sohn ins Zimmer umbauten. In dem Zusammenhang dachte ich eben auch: ein Umzug - oh Mann, da müsste ich Urlaub nehmen. Mir hat diese Schrankaktion schon ausgereicht. Und meinem Mann auch - obwohl ich das meiste übernommen hatte.
Und das mit den 3 Männern und Hilfe holen - ja ich weiß, wie schwierig das sein kann. Schlussendlich sind sie damals ja auch alle nur mir zuliebe mitgekommen - aber nie und nimmer für sich selbst. Ich ließ sie die ersten Male in diesem Glauben und sagte ihnen wie wichtig es für mich ist, dass sie dabei sind. Irgendwann war das dann gar kein Thema mehr.
Ach ja, ich freu mich einfach für euch, dass jetzt mal ein positives Ergebnis zustande kam und drücke euch die Daumen, dass die Chemo weiter wirkt.

Liebe Elli,
ich dachte, ich les nicht recht. Das kann ja wohl nicht sein - so eine Fehlinterpretation der Aufnahmen. Das ist wirklich zum k...... !!!!
Auch dir drücke ich alle Daumen, dass die Chemo den Durchbruch bringt. Du schaffst das, so zuversichtlich wie du bist !!

Liebe Irina,
zu der Chemo kann ich dir auch nichts sagen. Ich kann dir aber Kraftpakete schicken, dass du deinen Weg findest mit dieser neuen Wahrheit zu leben. Der Schock am Anfang ist immer immens, das kann ich gut verstehen.

Liebe Michaele,
ja, schön von dir hier zu lesen. Du machst doch alles richtig !!! Mach dir bloß keinen Kopf ! Jeder hat sein Päckchen selbst zu tragen und du hast die letzten 4 Jahre genug bei deiner Mutter mit getragen. Denke du jetzt nur an dich selbst und ich finde es immer sehr schön zu lesen, wie du dich in deiner kleinen Familie aufgehoben fühlst. Das ist doch Gold wert. oder ???

viele Grüße euch allen hier ! Doro
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 20.03.2007, 23:23
Benutzerbild von uschi 53
uschi 53 uschi 53 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2006
Ort: Hürth
Beiträge: 185
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen


Ich grüße Euch alle ,dies ist ein Test!!! Habe Bilder runtergeladen

und siehe da, es hat geklappt
lbGrüße Uschi
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrtkosten zur Bestrahlung Luci*Katze Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.) 61 05.03.2009 19:51
Zuzahlungen für Strahlenfahrten Brustkrebs 13 01.06.2005 15:34
Broschüre zur Radioimmuntherapie mit Zevalin (R) Eva-KK Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) 3 24.06.2004 12:55
neue Reglung ab 2004...HILFE ! Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.) 65 18.04.2004 19:58
Ärzte Zeitung 19.03.04 - rezeptfreie Arzneimittel Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.) 0 19.03.2004 12:53


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:17 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55