Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.03.2007, 22:17
aw31 aw31 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 30.01.2007
Ort: Rheinbach
Beiträge: 108
Standard AW: meine frau

Zitat:
Zitat von Steffi Andrea Beitrag anzeigen
Eines ist ganz wichtig, sucht Ärzte Eures Vertrauens, 2. Meinung und wenn es sein muss eine 3. Meinung.
Ich habe in diesen Jahren viel erlebt und wenn ich mich manchmal bei den Ärzten nicht durchgesetzt hätte, wäre es schon vorbei gewesen.
Kämpft und setzt Euch durch!!!
Hallo Jürgen,

was Steffi schreibt, dem kann ich nur zustimmen. Eine zweite Meinung ist wichtig und kann unter Umständen die anschließende Lebensqualität positiv beeinflussen. Ich kann hier aus eigener Erfahrung berichten, daß bei mir ein zweite Meinung sich Bein erhaltend ausgewirkt hat.

In dem ersten Krankenhaus in Bonn, in das ich von meinem Hausarzt überwiesen habe, sagte mir der behandelnde Arzt es steht 50:50 um mein Bein. Der Arzt hat mir gesagt, ich solle mir ein zweite Meinung einholen, er hat mir einen Termin bei seinem Sarkom-OP-erfahrenen Kollegen in der Uni-Klinik in Mainz gemacht. Eine Beinamputation stand dort nicht zur Debatte, nur als "allgemeines eventuell vielleicht OP-Risiko".

Dort habe ich mich dann auch operieren lassen, das Bein blieb dran an die entstandenen Einschränkungen (ich muss ohne meine Adduktoren im linken Oberschenkel auskommen) habe mich mit der Zeit gewöhnt.

Es ist schon seltsam, daß man selber das Tumorwachstum nicht mitbekommt, still und leise frisst er sich durchs Gewebe. Ich habe mein spindelzelliges Sarkom (MPNST) erst nach einer längeren Zugfahrt bemerkt. Leichter Schmerz beim Sitzen. War leider keine Muskelverhärtung oder ein durch einen Insektenstich ausgelöster Abszess.

Ich wünsche deiner Frau, daß sie an einen guten Operateur mit einer längeren Sarkom-OP-Erfahrung gerät; Dir wünsche ich die Kraft und das Durchhaltevermögen die euch bevorstehende Zeit zu meistern. Ihr werdet es beide schaffen.

Viele liebe Grüße

Ansgar
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.03.2007, 12:34
jbl jbl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.03.2007
Ort: waldshut
Beiträge: 23
Standard AW: meine frau

hallo,

sorry das ich mich erst jetzt wieder melde, danke für die antworten,ich war aber vorher einfach nicht in der lage.
am vergangenen sonntag wurde meine frau nochmals notoperiert, verdacht auf eine entzünzung.

seit mittwoch geht es ihr aber wieder etwas besser, die pathologie der uni freiburg haben angeblich noch immer keinen genauen befund der gewebeprobe.

es sind nun schon 11 tage seit der entnahme, ist es normal dass es so lange dauert?

sobald ich genaueres weiss werde ich mich melden.

viele grüsse,
jürgen
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.03.2007, 12:55
bon bon ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.12.2006
Ort: Rheinland
Beiträge: 127
Standard AW: meine frau

Hallo Jürgen,

elf Tage kommt mir etwas lang vor. Fristen von einer Woche kenne ich eher. Es muss aber nicht zwingend etwas Negatives bedeuten, wenn es etwas länger dauert. Evtl. haben sie noch zusätzliche Tests angeschlossen.
Ich wünsche euch alles Gute.

Ibo
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.03.2007, 15:41
gewwi gewwi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: in der Heide
Beiträge: 375
Standard AW: meine frau

Hallo Jürgen,
es kann durchaus auch mal 3 Wochen dauern, wenn die Ergebnise nicht 100% klar sind und weitere Test gemacht werden, manchmal werden die Proben auch zur Erhärtung der Diagnose noch an ein anderes Institut geschickt. alles Gute petra
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 30.03.2007, 19:21
aw31 aw31 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 30.01.2007
Ort: Rheinbach
Beiträge: 108
Standard AW: meine frau

Hallo Jürgen,

bei einer Gewebeprobe kann es bis zu 4 Wochen dauern, bis ein endgültiger Befund vom Referenzpathologen vorliegt. Nach meiner OP hatte ich das Ergebnis nach 2-3 Tagen vom Krankenhauspathologen. Das Tumorgewebe wurde noch nach Jena (Prof. Katenkamp) geschickt und genauer untersucht, mein endgültiges Ergebnis habe ich nach 4 Wochen erhalten.

Viele liebe Grüße

Ansgar
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 30.03.2007, 21:55
jbl jbl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.03.2007
Ort: waldshut
Beiträge: 23
Standard AW: meine frau

danke....

sobald es etwas neues gibt sage ich bescheid..

hat eigentlich jemand erfahrungen mit freiburg?

l.g. jürgen
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 02.04.2007, 19:05
Steffi Andrea Steffi Andrea ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.01.2007
Ort: Leipzig
Beiträge: 50
Standard AW: meine frau

Hallo Jürgen,

das Auswerten kann schon auch mal etwas länger dauern, die Erfahrung habe ich auch schon gemacht. Die Geduld kann ganz schön strapaziert werden, wo man ja sowieso auf ´nem Pulverfass sitzt.
Manchmal muss man auch etwas entergischer auf die Leute zugehen und einfach fordern, schließlich sind wir ja die Betroffenen und es geht nicht nur um einen "Schnupfen".
Ein Berliner Arzt hat mal zu mir gesagt: "Machen Sie weiter so, informieren Sie sich wo es nur geht, gehen Sie auf die Ärzte zu, denn viele sind das von einem Patienten so nicht gewöhnt!"
Wir müssen nicht alles so hinnehmen, sondern wir haben ein Mitspracherecht und können so vielleicht auch auf bestimmte Therapien etc. Einfluss haben!

Seid tapfer!!

MfG Steffi
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:16 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55