Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Leberkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.04.2007, 18:02
DTFE DTFE ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 410
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Hallo ihr alle hier !
Ich hoffe ihr hattet "Frohe Ostern" !

Ich habe gerade in diesem thread einen Hinweis von Jutta gefunden. Schaut mal rein. Das finde ich interessant !
http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...ad.php?t=24836

Ich selbst nehme gerade so Kräuterpillen, um mich zu stabilisieren und das scheint ganz gut zu funktionieren - wobei das bei mir natürlich eine andere Dimension hat als bei euch, die ihr betroffen seid.

ist bei euch alles auf dem richtigen Weg ?
Liebe Grüße Doro
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.04.2007, 00:36
Benutzerbild von uschi 53
uschi 53 uschi 53 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2006
Ort: Hürth
Beiträge: 185
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Hallo Doro,
ich hab mal eine Frage an Dich:
Hat Dein Mann während der Chemo auch massiven Kräfteabbau gehabt?
Bei meinem Mann ist es jetzt wieder so: bei der geringsten Betätigung ist er fix und alle, nichts geht mehr, er ist so erschöpft, hat keinen Appetit,mag kein Fleisch..Füße kaputt,die Nase läuft.heute war es besonders schlimm, es kam wieder einmal der Satz: das überlebe ich nicht, wofür mach ich das alles, ich geh sowieso kaputt! Zudem hat er ganz schön abgenommen, vom 29.3.(letzte Chemo) bis heute hat er 6 Kilo abgenommen, er ist kraftlos.
Ich hab heute in der Apotheke Maltodextrin 19 geholt,das soll für neue Energie und Kraft sorgen, zudem habe ich heute eine Gemüsepfanne gemacht,die er auch gegessen hat und ihm auch geschmeckt hat. >Ich war richtig froh darüber,morgen werde ich wieder was mit Gemüse machen. Ich wünsche mir das es ihm bald besser geht. Weißt Du Doro im Januar nach der 3.Chemo hat er auch so einen Kräfteverfall, sodaß er ins KRH mußte, doch das darf diesmal nicht passieren. Ich hoffe jeden Tag,das es besser wird. Ich werde gleich im Bett wieder beten und die Engel um Hilfe bitten.
Am Donnerstag steht nämlich die MRT an. WIr hoffen,das es ein gutes Ergebnis ist. Der Onkologe sprach schon davon beim nächsten Gespräch am 23.4. den Chirugen mit hinzu ziehen. Wie groß war die Meta noch mal bei Deinem Mann als er operiert wurde?
alles Liebe für Dich und Deinen Mann, geht es Euch gut?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.04.2007, 22:02
DTFE DTFE ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 410
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Hallo Uschi,
Die Metastase vor der Chemo war 11 x 17 cm im linken Leberlappen und es gab noch Metas im Segment VI (2,6 x 2,4) und im Segment VIII (1,7 x 1,3) und nochmals im Segment VI (2,2 x 1,5).
Direkt vor der OP war nur noch eine Meta von 6 x 4 cm in den Segmenten 2 und 3 im linken Leberlappen.

Die erste Chemo war am schlimmsten. Da musste er nochmals ins Krankenhaus. Das war ein toteler Immunabsturz. Die nächsten Chemos waren immer für ca. 1 Woche sehr heftig - mit sehr viel schlafen und schlechter Laune verbunden. Körperabnahme muss ich passen. Aber so rapide hat er eigentlich nur bei der ersten Chemogabe abgenommen, dann erinnere ich mich nicht mehr - also wars auch nicht so heftig.
Seltsame Geschmacksveränderungen hatte er auch - manches hat wohl sehr merkwürdig geschmeckt.
Was heißt bei euch Füße kaputt ??? Kein Gespür mehr in den Füßen ???? Dann solltet ihr das dem Arzt berichten. Als bei meinem Mann das taube Gefühl aufkam, wurde die Chemo gewechselt. Ich habe inzwischen allerdings im Tonsillenthraed gelesen, dass jemand das durchgestanden hat und fast nicht mehr laufen und schreiben konnte. Heute scheint das wieder besser zu gehen und die metas sind auch weg. Das ist glaube ich das Cisplatin, das diese Taubheit hervorruft.
Oh Mann, ich merke, wieviel Details ich inzwischen auch vergessen habe, oder einfach unsicher bin, wie es genau war. Das ist ja für uns auch ein gutes Zeichen. Wenn es dich aber genauer interessiert, dann frage mich nochmals - ich schaue dann gerne nochmals in den Unterlagen nach.

Uschi, ich wünsche euch ganz viel Erfolg am Donnerstag. Ich drücke euch die Daumen, dass das MRT gut ausfällt. Wird dann auch noch eine PET - Untersuchung gemacht, um weitere Metas in anderen Organen auszuschließen vor der OP ????? Das war bei uns jedenfalls so.

liebe Grüße und daumendrück Doro
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.04.2007, 22:06
DTFE DTFE ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 410
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Hallo, liebe Erle !
wie geht es euch. Du schreibst immer weniger ????? Ich hoffe, das ist ein gutes Zeichen ??????????

Hallo, ihr alle anderen !
wie geht es bei euch ?
Elli, was macht deine Chemo ?????
Kerstin - wurde die Sirt durchgeführt ?

Ich drücke euch alle Daumen ! Liebe Grüße Doro
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.04.2007, 12:41
Elli Elli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: Düren
Beiträge: 1.329
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Hallo Ihr Lieben,

wollte mich nur mal ganz kurz melden.
Habe gestern wieder mit Chemo angefangen.wie Ihr ja wisst,kriege ich ja nie genug davon (sorry,aber diese Art von Humor hilft mir dann doch weiter).
Trotz Chemo geht es mir gut. Habe im Moment nur ein bisschen Stress,da unsere "Kleine"Anfang Mai zur Konfi geht,und da ist halt jede Menge zu bedenken und zu überlegen.Bei meinem Chemohirn manchmal ganz schön anstregend.

Habe mich auch schon gefragt was bei Erle und Gatte los ist. Hoffe eingentlich auch,das dort alles zum besseren sich gewendet hat.

so und jetzt wünsche ich Euch allen noch einen wunderschönen ,sonnigen Tag.

Liebe Grüsse
Elli
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.04.2007, 14:58
Benutzerbild von uschi 53
uschi 53 uschi 53 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2006
Ort: Hürth
Beiträge: 185
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen




meinem Mann geht es besser,die Kraft kommt langsam wieder, er ißt wieder normal, viel Gemüse,Obst und dieses Maltodextrin 19 das scheint wirklich zu helfen, der Durchfall wie mein Mann heut berichtete,ist weg.....hoffentlich bleibt es so. Nur bei den Füßen ist es so,das er an den Fersen Einriße hat,da kann er auch nicht so gut laufen. Er badet jeden Tag die Füße und cremt sie mit einer Creme von Gehwohl gegen Riße, ein.
Wenn er die Nase putzt, ist immer ein Blutgemisch dabei.
Nun, ich bin erstmal froh,das es ihm wieder besser geht, wenn er schon Hunger hat, ist das ja ein gutes Zeichen,daß er wieder zu Kräften kommt und das er wieder zunimmt.
morgen werden wir dann zur MRT gehen,dies wird in der Uniklinik gemacht und von daher denke ich,das wir das Ergebnis erst am Montag,den 23.4.07 erfahren, weil da auch das Gespräch mit dem Onkologen stattfindet und evtl.dem Chirugen
Die 1.MRT wurde im Febr.gemacht bei einem Arzt außerhalb der Klinik,dieser arbeitet mit der Uniklinik zusammen,die Ergebnisse liegen dann auch schneller vor,so hat uns der Onkologe gesagt. Nun,wir haben dann auch jetzt wieder bei diesem Arzt angerufen zwecks Termin und was soll ich Dir sagen,dieser Arzt sagte meinem Mann "Für Kassenpatienten haben wir alles voll, der nächste Termin für Sie wäre Mai/Juni." Das muß man sich mal vorstellen. Privatpatient müßte man sein, dann ständen einem die Türen offen.
Nun,mein Mann hat dann den Lotsten(Casemanagement) in der Uniklinikl angerufen und das Problem geschildert, gottseidank helfen die einem weiter.
mein Mann wird jetzt morgen vorstationär sich anmelden(Aufnahme) und dann dort die Untersuchung vornehmen lassen.
Nun,dann sehen wir weiter, bis dahin alles Liebe
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 18.04.2007, 15:00
Benutzerbild von uschi 53
uschi 53 uschi 53 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2006
Ort: Hürth
Beiträge: 185
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Hallo Erle,
hab grad gesehen,das Du im Forum bist, ich hoffe Deinem Mann und Dir geht es gut? Lange nichts mehr gehört,hoffe dies ist positiv zu deuten.

lb.Grüße Uschi
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 18.04.2007, 15:03
Benutzerbild von Erle
Erle Erle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Düren, NRW
Beiträge: 595
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Hallo Ihr Lieben alle zusammen,
naja, uns gehts so zweierlei. Nach wie vor läuft die Chemo alle drei Wochen. Beim nächstenmal (2./3. Mai) ist dann außer Chemo auch größere Untersuchung, CT, Röntgen, Echo vom Herz (zum erstenmal), eben das ganze Porgramm.
Dieses Wochenende war wieder das schwache nach der Chemo. Er hat starken Durchfall (natürlich hat er Tabletten, aber die nimmt man ja erst, wenns WIRKLICH schlimm ist ), ist dadurch ziemlich schwach,schlapp und müde. Eigentlich müsste es heute wieder vorbei sein (so war es jedenfalls die letzten male) aber anscheinend setzt die Chemo nun doch immer mehr zu.

Ansonsten hat er seine Backleidenschaft nicht verloren, im Gegenteil. Ich kann keinen Kuchen mehr sehen......
Das klingt vielleicht böse, aber ich leide im Moment an ner Menge zu vielen Kilos und krieg sie so natürlich nicht in den Griff. Ach anderes Thema, andere Baustelle. Klingt in diesem Zusammenhang ja auch dämlich.

Ich bin mir selbst im Wege, z.Z. Leider nehmen meine Stimmungsschwankungen immer mehr zu. Am Sonntag hatten wir "Jahrestag". Vor 2 Jahren war die Erstdiagnose. Wir waren bei meinem Neffen auf der Kinderkommunion und ich hätte den ganzen Tag nur heulen können.
Mein Akku geht einfach leer und ich hab soooo viele Aufgaben vor mir.
Entschuldigt meine Jammerei, aber ich sehe zur Zeit so oft nach hinten und sehe immer nur, dass mein Leben seit 2 Jahren nur noch aus Kampf besteht. Ich hab mein letztes Hobby, meine Chorsingerei, vorrübergehend an den Nagel gehängt, weil auch das nur noch Stress und Anspannung brachte, aber keine Erholung mehr.
Nun hab ich nix mehr für mich, aber ständig die Sorge um meine drei Männer. Ich fühle mich ständig zwischen den Stühlen. Ich leide wie ein Hund und heule viel mehr als sonst.

Naja, das wird wohl vorbei ghen. Meinem Mann gehts jedenfalls bis auf die Müdigkeit recht gut.
Ich drück Euch alle...... traurige Grüße von Erle
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 18.04.2007, 15:05
Benutzerbild von Erle
Erle Erle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Düren, NRW
Beiträge: 595
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Hallo Uschi, ich hab gerade gelesen, dass es bei Euch nicht so gut geht. Tut mir furchtbar leid.
Meinem Mann gehts ja relativ gut, ich hab eigentlich gar keinen Grund, so mies drauf zu sein.
Entschuldigt, im Moment sollte ich Euch echt mit meinem Pessimismus nicht nerven.......
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrtkosten zur Bestrahlung Luci*Katze Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.) 61 05.03.2009 19:51
Zuzahlungen für Strahlenfahrten Brustkrebs 13 01.06.2005 15:34
Broschüre zur Radioimmuntherapie mit Zevalin (R) Eva-KK Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) 3 24.06.2004 12:55
neue Reglung ab 2004...HILFE ! Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.) 65 18.04.2004 19:58
Ärzte Zeitung 19.03.04 - rezeptfreie Arzneimittel Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.) 0 19.03.2004 12:53


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:44 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55