Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Leberkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.04.2007, 15:05
Benutzerbild von Erle
Erle Erle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Düren, NRW
Beiträge: 595
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Hallo Uschi, ich hab gerade gelesen, dass es bei Euch nicht so gut geht. Tut mir furchtbar leid.
Meinem Mann gehts ja relativ gut, ich hab eigentlich gar keinen Grund, so mies drauf zu sein.
Entschuldigt, im Moment sollte ich Euch echt mit meinem Pessimismus nicht nerven.......
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.04.2007, 19:12
Benutzerbild von uschi 53
uschi 53 uschi 53 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2006
Ort: Hürth
Beiträge: 185
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Hallo liebe Erle,
schön von Dir zu hören, aber Du bist momentan in einem tiefen Loch, das ist verständlich, deshalb brauchst Du Dich nicht zu entschuldigen. Ich denke, jeder hier im Forum hatte auch solche Momente der Traurigkeit, ich selbst kenne das nur zugenüge. In der Zeit wo es meinem Mann nicht so gut ging(seit heute ist er besser drauf) hätte ich auch nur noch heulen können, ich hab versucht zu helfen so gut wie ich konnte, z.B.mit schönem Essen, aber das landete dann in der Mülltonne. Ich hätte sooft weglaufen können. weißt Du die Gedanken kann man einem nicht nehmen. Ach liebe Erle, laß Dich in den Arm nehmen
Liebe Erle, ich möchte Dir Mut zu sprechen aber weißt Du, wir sitzen alle in einem Boot, wir sind sind für unsere Männer da, aber wir dürfen uns nicht selber vernachlässigen, mach Dir doch selbst mal eine Freude, versuche mal an Dich zu denken...tu Dir was gutes, wo Du Spaß dran hast. Mir hilft es, wenn ich mich aufpacke und gehe einfach sparzieren, oder auch Entspannungsmusik und Meditationen helfen mir, oder eben am PC mich mit Spielen zu entspannen.Wie Du ja bereits gesehen hast macht es mir Spaß mit Grafikarbeit. Wenn Du möchtest, bzw. wenn Du Dich dafür interressiert,kann ich Dir ja mal eine Anleitung an Deine Privat-Mail schicken. Das würde Dich auch schon mal auf andere Gedanken bringen.
So meine liebe Erle, jetzt muß ich das Abendessen machen......er hat Hunger...ein gutes Zeichen......seit Montag nimmt er das Maltodextrin und es geht ihm zusehend besser.
Ich schicke Dir noch einen Engel
bis bald Uschi
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.04.2007, 21:13
DTFE DTFE ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 410
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Liebe Erle,
ich sehe dich auch gerade ! Was soll ich dir schreiben ? Ich kann dich einfach nur zu gut verstehen ! Du gibst seit 2 Jahren alles was du hast, deine ganze Liebe fließt da in deine Männer rein. Kein Wunder, dass dein Akku leer ist. Es ist einfach diese permanente Anspannung, nicht zu wissen, wie es weitergeht, wie es ausgeht, was da kommt, heute, morgen oder wann auch immer ????? Ich habe es galube ich schon mal geschrieben: Mir haben chinesische Kräuter wieder einigermaßen auf die Beine geholfen.
Ich drück dich jetzt ganz fest und sende dir alle Kraftpakete, die ich hier finden kann.
Ich fahre morgen nach Münster und komme erst nächste Woche zurück! Muss dort Geld verdienen
Melde dich mal wieder !!!!
liebe Grüße Doro
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.04.2007, 21:14
DTFE DTFE ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 410
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Liebe Uschi,
schön, dass es deinem Mann besser geht. Bin gespannt, was du nächste Woche dann zu berichten hast.
liebe Grüße Doro
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.04.2007, 09:13
Kerstin75 Kerstin75 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.07.2006
Beiträge: 83
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Hallo Ihr Alle,

liebe Erle,
sicherlich kann ich mich nicht vollends in Dich hinein versetzen, aber was Du grad fühlst, weil Du schon seit 2 Jahren jetzt schon "aushältst" ist doch völlig normal. Ich finde es immer wichtig, solche Gefühle auch zu zu lassen, dann ist es kurz heftig aber auch meist schneller wieder vergangen als man geglaubt hat. Ich wünsch Dir viel Kraft dafür.

Bei uns war am Wochenende kurz Aufregung angesagt, meine Mom bekam etwas höheres Fieber. Fieber hatte sie seit der Diagnosestellung noch gar nie gehabt, weswegen wir wirklich unruhig waren. Nach zweieinhalb Tagen war aber alles übestanden, nach 4 Tagen war sie wieder wohl auf und gestärkt, um den Alltag wieder mit hoher Lebensqualität zu bestreiten.

SIRT, liebe Doro, findet vermutlich Anfang Mai statt, der Physiker "rechnet" noch und das Mittel aus Australien ist noch nicht da.

Ich wünsch Euch allen ein super-schönes, sonniges Wochenende.
Eure Kerstin
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.04.2007, 11:35
Elli Elli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: Düren
Beiträge: 1.329
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Liebe Erle,

lange nichts mehr von Dir gehört. Und da schaue ich heute so zufällig mal rein,und sehe das Du wieder da bist. Freue mich natürlich von Euch zu lesen.
Ich hoffe Deinem Mann geht es heute wieder ein bisschen besser. Aber eigentlich typisch Mann,die Medis werden natürlich nicht genommen,erst dann wenn gar nix mehr geht.Verstehe einer die Mannsleute. Aber was wäre das Leben ohne Männer? Ich finde so richtig langweilig!
Sag mal wieviele "Cocktails" darf bezw. muss Dein Mann denn noch "genießen"?Habt Ihr es bald geschafft?
Ich drücke Euch auf jedenfall ganz ,ganz doll die Daumen und alles was ich sonst noch drücken kann für den 2/3 Mai. Hoffentlich habt Ihr wieder ein gutes Ergebnis.
so jetzt aber mal zu Dir. Das Dein Akku nach zwei Jahren leer ist,ist doch wirklich nicht verwunderlich. Und das irgendwann das "heulende Elend " kommt ist doch auch völlig okay. Also mach Dir keine Sorgen. Und Jammern tust du doch ganz wahrhaftig nicht. Du musst doch an so vielen Fronten kämpfen und irgendwann gehts einfach nicht mehr.
Bei uns war es auch in letzter Zeit sehr stressig. Unsere Große ist inzwischen ausgezogen und besucht eine andere Schule ,relativ weit weg von hier. Mir ging es auch während der Zeit nicht so berauschend. Habe mich dann aber dazu durchgerungen und bin zu unserem Hausarzt und hab mir dann da "rosarote Pillen" besorgt. Nehme zwar nur die minimal Dosis,aber es hat mir doch über die schlimmste Zeit hinweg geholfen. Ich weiß selber das das keine Lösung auf Dauer ist,aber so als Notfallmedis finde ich das ganz okay für mich.Vieleicht wäre das auch eine vorübergehende Lösung für Dich.Bist Du Dich wieder seelisch etwas stabilisiert hast.
Ich denke Uschi hat recht,versuche etwas für Dich zu tun. Vielleicht hast Du ja eine liebe Freundin mit der Du mal so richtig klönen oder mal ins Cafe entfleuchen kannst. Oder gehe in den Garten (falls Du eiene hast) und lass Deine Wut an irgendwelchen Bäumen aus. Habe ich damals gemacht. Es ging mir so besch.....,und dabin ich in den Garten und es musssten dann drei Bäume dran glauben. Als mein Göttergatte nach Hause kam,standen nur noch die Wurzeln von drei Apfelbäumen ,den Rest hatte ich gekillt. Danach ging es mir wesentlich besser. Habe natürlich meinem Doc nix davon erzählt,da der mich damals mit Sicherheit irgendwo eingewiesen hätte (grins). Ich durfte nämlich aufgrund der OP keine anstregende körperliche Arbeit machen.
Liebe Erle,dies sollte nun keine Aufforderung sein,Deinen Garten zu verunstalten. Sonst kriege ich womöglich noch Ärger mit Deinem Göttergatten.
Apropos Göttergatte. Vielleicht spendierst Du mal hier im Forum eine Runde Kuchen.Aer nur dann,wenn Du nicht weißt wohin damit. Ich stelle dann meinen Garten zu Verfügung und wir machen hier bei uns alle einen gemütlichen Kaffeklatsch und lästern mal so richtig ab.Wir können dann alle bei uns in der Sonne sitzen,die Blumen am Teich genießen und mal so richtig relaxen und ablästern.
Also wer kommen will ,bitte melden.

So jetzt muss ich aber langsam mal zum Ende kommen.Muss jetzt in die Küche und Mittagessen kochen.
Liebe Erle ich drücke Dich einfach mal ganz fest und schicke Dir ganz viele dicke Kraftpakete.

Alen anderen wünsche ich einen schönes und sonniges Wochenende.

Liebe Grüsse
Elli
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 23.04.2007, 22:28
Benutzerbild von uschi 53
uschi 53 uschi 53 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2006
Ort: Hürth
Beiträge: 185
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen



Wollte Euch mal das neueste berichten:
Wir waren heute beim Onkologen,das Ergebnis der MRT lag vor, der Arzt war sehr erfreut über den Befund, er sagte uns,das die Metastase sich verflüssigt hat, er hat uns den Befund ausgedruckt, nur die ganzen medizinischen Ausdrücke verwirren ganz schön

Da steht z.B. Nach Kontrastmittelgabe zeigt diese keine Kontrastmittelanreicherungen,die Vena cava zeigt sich weiterhin kaliberschmal,ist jedoch abgrenzbar. Die Pfortader zeigt ein regelrechtes Flow void(was immer das heißen mag)Unauffällige Darstellung des Pankreasorgan,kein Nachweis pathologisch vergrößerter paraaortaler Lympfknoten. Unauffälliges Signalverhalten der Milz u.der miterfassten Anteile der Nieren.
Schließlich die Beurteilung: Im Vergleich zur Untersuchung am 9.11.06 zeigt sich in Position der vormaligen filiasuspekten Struktur aktuell eine liquide,scharf begrenzte Formation o h n e Kontrastmittelanreicherung.aktuell zeigt sich kein Anhalt für das Vorliegen von Restgewebe im Sinne einer Filia.
Ja, jetzt werden wir die Woche einen Termin mit dem Chirugen + Onkologen bekommen, zwecks Überlegung einer OP, aber das entscheidet dann der Chirug. Das heißt, wir werden abwarten,wie die Entscheidung ausfällt. Für den Fall,das operiert werden kann, hat mein Mann heute keine neue Chemo erhalten bis auf die Chemo-Tab.Xeloda. Denn normal muß man 6 Wochen warten, bis man dann operieren kann. Sollte es anders sein,also noch keine OP,dann wird wohl wieder Chemo erfolgen. Es nützt jetzt aber nichts zu spekulieren wie wird es sein.......so......oder so..... es heißt im Augenblick jetzt a b w a r t e n........
Na, auf jedenfall haben wir heute doch ein gutes Ergebnis bekommen,alles weitere wird sich zeigen, mein Mann ist auch wieder besser drauf, der Appetit ist wieder gekommen und das Gewicht steigt auch wieder und was auch wichtig ist......die Zuversicht ist wieder da.....Glücksgefühle sind da.....
Der Tumormarker CA 19-9 ist auch drastisch gesunken, jetzt noch 88 (37 Normalwert)
Ja ihr Lieben, ich danke Euch für die lieben Worte
lb.Grüße Uschi
P.S. Übrigens gibt es im Internet eine Seite wo man dieses Ärztewirrwarr übersetzen kann?
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrtkosten zur Bestrahlung Luci*Katze Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.) 61 05.03.2009 19:51
Zuzahlungen für Strahlenfahrten Brustkrebs 13 01.06.2005 15:34
Broschüre zur Radioimmuntherapie mit Zevalin (R) Eva-KK Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) 3 24.06.2004 12:55
neue Reglung ab 2004...HILFE ! Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.) 65 18.04.2004 19:58
Ärzte Zeitung 19.03.04 - rezeptfreie Arzneimittel Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.) 0 19.03.2004 12:53


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:25 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55