Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Genitalbereich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.03.2008, 12:35
gina1957 gina1957 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 16.03.2008
Beiträge: 1
Lächeln AW: Vulvakarzinom--Suche junge Betroffene

[Hallo Maike,
ich hatte im April 2006 eine Vulvektomie. Ich würde dir dringend raten einen anderen Gynäkologen aufzusuchen. Bei mir fing es auch mit Juckreiz und Rötung an. Bis ich dachte ich hätte eine Warze, weil es so komisch weißlich aussah. Zum Glück war mein Arzt vor seiner Selbstständigkeit als Oberarzt in einer Klinik tätig. Er hat mich sofort in ein Krankenhaus überwiesen. Ich denke, ich hatte noch mal viel Glück. Habe jetzt eine AHB, 1 Reha und evtl. bald meine 2. Reha hinter mir. Zum Glück verlief meine Nachsorge bisher auch ohne weitere Befund. Ich wünsche dir viel Glück und das auch du schnell wieder auf dem Damm bist.
Ciao
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.04.2008, 21:28
Petra-Bic Petra-Bic ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 25.04.2008
Beiträge: 1
Standard AW: Vulvakarzinom--Suche junge Betroffene

Hallo,

mein Name ist Petra, ich bin 45 Jahre alt und wohne in einem Stadtteil von Frankfurt am Main.

Im November 2007 hatte ich den Verdacht das ich mir einen Pilz eingefangen habe und bin nach der Arbeit zur Gynäkologin, das war an einem Freitag und danach war die Praxis für 3 Wochen wegen Urlaub geschlossen. Die Ärztin hat mich untersucht, einen Abstrich gemacht und meine Vermutung bestätigt. Mir wurde eine Salbe verschrieben. Danach war ich einkaufen und bin dann zur Apotheke, dort hat sich herausgestellt das ich das Rezept einer anderen Frau bekommen habe. Die Apotheke hat gleich versucht in der Praxis anzurufen, aber es ging keiner ans Telefon, ich bin direkt nochmal zur Praxis, aber da war schon zu. Am nächsten Tag habe ich mir selbst eine Salbe in der Apotheke gekauft, geholfen hat die allerdings nicht. Nach 3 Wochen, als die Praxis wieder geöffnet hatte, bin ich wieder hin, habe das falsche Rezept abgegeben und gesagt das ich immer noch Beschwerden habe, mir wurde nochmal Salbe verschrieben.Danach war ich dann die nächsten Wochen beruflich sehr stark eingebunden und die "Sache" wurde immer schlimmer. Im März bin ich dann wieder zur Ärztin, die Untersuchung war sehr schmerzhaft und sie sagte mir ihrer Meinung nach wäre es eine bösartige Veränderung der Außenschleimhaut und ich sollte in der nächsten Woche anrufen, wegen dem Laborbefund. Ich habe jeden Tag in der Praxis angerufen, aber mein Befund kam nicht und nach dieser Woche war die Praxis wieder mal für 3 Wochen zu wegen Urlaub. Ich habe vorher noch nachgefragt was man tun könnte wegen dem Befund und bekam zur Antwort das ich eben warten müßte! In diesen 3 Wochen ist es sehr viel schlimmer geworden. Als ich dann zur Ärztin kam sagte sie mir es wäre ein Vulvakarzinom und ich müsse zur OP, ich sollte zwischen der Klinik in Höchst oder Bad Soden wählen, sie würde einen Termin für mich vereinbaren, aber erst nach 2 Wochen, wenn ich meine Tage gehabt hätte. Am nächsten Tag hat mir die Ärztin am Telefon gesagt ich soll am 28.04.08 in die Klinik, da wäre aber noch keine OP, sonder sie würden eine Gewebeprobe entnehmen und das wäre ambulant. Der hat sich den Befund angesehen und mich dann gefragt ob er sich das mal ansehen dürfte, ich also auf den Stuhl und er meinte das müßte schnellstens operiert werden, man müßte da alles wegschneiden. Jetzt habe ich voll die Panik!!!

Ich habe noch eine Frage. Ich habe in der Klinik angerufen und gefragt ob ich denn nicht vorher mit einem Anästhesisten sprechen müßte und da wurde mir gesagt das ich das erst nach der Untersuchung am Montag könnte. Jetzt meine Frage, wird die Gewebeprobe denn nicht unter Narkose gemacht?

Gruß Petra
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.06.2008, 13:42
Margit-M Margit-M ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 11.06.2008
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 1
Standard AW: Vulvakarzinom--Suche junge Betroffene

Hi Petra nochmal,

habe erst jetzt registriert, daß Deine OP schon Im April war, sorry
Hoffe es war nicht allzu schlimm für Dich.
Vor 3 Tagen habe ich die Fäden entfernt bekommen, jetzt habe ich so gut wie keine Schmerzen mehr. Noch etwas geschockt von der Diagnose versuche ich noch alles zu verarbeiten und hoffe natürlich das Beste. Wie das alles weitergehen wird weiß ich noch nicht.
Freue mich auch über jede Nachricht zum Austauschen.

Mach's gut

Geändert von Margit-M (11.06.2008 um 14:31 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.07.2008, 20:00
gina-lisa gina-lisa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.07.2008
Beiträge: 143
Standard AW: Vulvakarzinom--Suche junge Betroffene

hi !!!

ich weiß nicht ob hier überhaupt noch jemand reinschaut


ich habe mich die letzten 14tage hier durch euren thread gelesen,
kam rein zufällig darauf.... weil ich etwas über HPV viren suchte,
meine freundin hat probleme damit.

also was soll ich sagen, ich fühlte mich inzwischen auch so...
als ob ich euch schon alle kenne. es war nett hier gelesen zu haben.

ich bin allerdings maßlos enntäuscht.... wie es zu dem "AUS" hier kam....
echt!!!!!
nur durch unnötige zickereien.....
ich finde das ganz bedauernswert
und war total enttäuscht.

@ dandelion
falls du noch mal hier reinschaust, wärer es super nett wenn du mir
evtl. per PN etwas über veligandu sagen könntest.
danke

@all
ich bin eine brustkrebsbetroffene die 1996 eine super OP hatte
und bis heute beschwerdefrei ist.

ich wünsche euch viel glück und weiterhin beste beste gesundheit
und nochmals meine enttäuschung darüber wie alle hier ein ende
gefunden hat. schaaaade !!!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.07.2008, 18:45
Simone79 Simone79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.03.2008
Ort: Nähe Bremerhaven
Beiträge: 231
Standard AW: Vulvakarzinom--Suche junge Betroffene

Hallo,
ich hoffe sehr, dass mir hier von Euch jemand helfen kann. Ich bin 29 Jahre alt und leide seit etwa 3 Jahren an Lipomatosis dolorosa. Mittlerweile habe ich diese Lipome in beiden Brüsten und sogar auf dem Schambein. Ich wurde jetzt innerhalb der letzten drei Monate drei Mal operiert. Beim ersten Mal wurden mir zwei Lipome auf der linken Schambeinseite und ein großer unter der linken Achsel entfernt. Bei der zweiten OP ein großes Lipom auf der rechten Schambeinseite. Am Dienstag dann ein etwa Tischtennisballgroßer Tumor der linken Brustseite. Jetzt hat der Arzt der mich immer operiert einen nicht verschiebbaren Knoten oben auf dem Schambein entdeckt. Dann hatte er mich zum Becken Röntgen geschickt und noch gehofft, dass es sich vielleicht doch nur um eine Knochenverschiebung handelt. Ist aber nicht so!! Er macht sich jetzt genau wie ich große Sorgen, weil sich der Knoten nicht verschieben lässt. Er meint, dass es sich diesmal wohl nicht um ein Lipom handelt. Jetzt bekomme ich schon wieder den nächsten OP Termin.
Das Problem bei mir ist, dass die Lipome bei mir, relativ schnell wachsen, immer auf Nerven liegen. Diese Lipome lieben wohl meine Nerven!! Ich habe dadurch sehr starke schmerzen und oft Gefühlsstörungen.
Hat von Euch vielleicht ähnliche Probleme??
LG Simone
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 01.08.2008, 22:04
Sabrina24 Sabrina24 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 01.08.2008
Beiträge: 1
Standard AW: Vulvakarzinom--Suche junge Betroffene

hallo an alle.habe mir eure nachrichten mal alle durchgelesen und habe paar fragen an euch die ihr mir vielleicht beanworten könnt..
also erstmal wollte ich wissen wie ihr das festgestellt habt das ihr ein vulva karzinom habt, also was waren die symptome genau..irgendwie hab ich angst das ich das auch habe..habe etwas größere schamlippen udn habe jetzt seit paar wochen oder sogar monaten so komische ueberstehende haut an den großen schamlippen, kann das kaum beschreiben, sieht aus wie totes fleisch und sehen aus wie warzen, sind 2 stueck, aber wie gesagt wie totes fleich...kann mir einer sageb was das ist?? also es tut nicht weh und brennt auch nicht oder juckt, gar nichts von allen..vielleicht kann mir ja einer die angst nehmen..
wuensch euch allen gute besserung und bleibt stark..und im voraus bedanke ich mich schon mal..
liebe gruesse aus Frankfurt

Geändert von Sabrina24 (01.08.2008 um 22:08 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 05.08.2008, 23:21
pete075 pete075 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 05.08.2008
Beiträge: 1
Standard AW: Vulvakarzinom--Suche junge Betroffene

Hallo
Mein Name ist Peter und ich bin neu hier im Forum.
Ich wollte fragen ob Craurosis vulvae und Lichen sclerosis et atropicus
dasselbe ist.Ich hatte Lichen sclerosis et atropicus Penis als ich 19 war.

Der Krankheitsverlauf war folgendermassen:
An der Innenseite der Vorhaut war die Haut weisslich hart und verkrustet.
Beim Zurückziehen der Vorhaut rissen diese Krusten weiter auf und fingen an zu bluten.
Die Krankheit verbreiterte sich rasend schnell und fing an die Eichel zu befallen.
Daraufhin bin ich dann zum Hautarzt gegangen.
Es wurde eine Gewebeprobe entnommen und Lichen sclerosis et atropicus
festgestellt.
Mir wurde gesagt das das Hautkrebsrisiko erhöht wäre.
Mir wurde eine Beschneidung der Vorhaut geraten.
Deswegen bin ich dann zum Urologen gegangen.
Ich wurde in ein Krankenhaus überwiesen und sollte stationär beschnitten werden.
Leider blutete die Wunde stark nach so das ich 4 Tage im Krankenhaus
bleiben musste.
Meine Sorge war allerdings das die Eichel weiterhin befallen sein würde
da die Krankheit teilweise schon die Eichel befallen hatte.
Der Urologe meinte aber das die Krankheit abheilen würde wenn die Eichel freiliegen würde was auch nach einigen Wochen der Fall war.
Ich hatte die Krankheit 1994 .Ich bin schon nach wenigen Wochen im
Anfangstadium der Kranheit zum Arzt gegangen.Seitdem habe ich keine Beschwerden mehr und die Krankheit ist nie mehr aufgetreten.

Soweit war mein Krankheitsverlauf.Was mich jetzt schockiert ist zu lesen
das Lichen sclerosis et atropicus unheilbar ist und die Krankheit bei
Frauen offensichtlich schwerer ausfällt als bei Männern.
Hatte ich einfach nur riesiges Glück das bei mir die Krankheit an der Vorhaut
war und durch entfernen dieser die Krankeit gestoppt werden konnte
oder gibt es unterschiedliche Arten dieser Krankheit?

MFG

Peter
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suche: Stammtische / Betroffene im Raum...- bitte hier rein Brustkrebs 275 20.01.2014 20:19
suche Infos/ Betroffene: Goltz-Gorlin-Syndrom andere Krebsarten 1 30.04.2010 16:38
PAP III D und Schwanger! Suche Betroffene Gebärmutterkrebs 70 13.02.2009 00:18
Suche junge Frauen, die TAC hatten Brustkrebs 14 14.02.2005 17:10
Suche Betroffene (Malig. Carzin. im Auge) Hautkrebs 2 02.12.2001 14:01


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:00 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55