Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Leberkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.06.2008, 16:49
Benutzerbild von uschi 53
uschi 53 uschi 53 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2006
Ort: Hürth
Beiträge: 185
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Hallo Erle,
ich freu mich für Euch,das die Metas geschrumpft sind.....super. Geht es Alfred gut nach Der TACE . Ich wünsche Euch,das es klappt mit den 8 Wochen Pause. Ihr habt mal ne Ruhepause verdient.

wir haben jetzt auch wieder 3 Monate Pause. Bei der letzten Untersuchung am 5.6.und 6.6.08 ist nichts auffälliges festgestellt worden. nachmittags rief uns noch der Doc an, um uns mitzuteilen das der TM CA 19-9 auf 29 und der CEA auf 1,2 steht, der Doc meinte,das wäre ja ein super Ergebnis .

Morgen fahren wir zum Campingplatz,wo wir dann einige Zeit bleiben, meinen Laptop nehme ich mit.

Liebe Erle, lasß es Dir gut gehen und denk auch mal an Dich du kleiner Engel.
Liebe Grüße Uschi
__________________
Jeder Tag ohne "Lachen" ist ein verlorener Tag !
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.06.2008, 16:54
Benutzerbild von uschi 53
uschi 53 uschi 53 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2006
Ort: Hürth
Beiträge: 185
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Liebe Elli,

ich wünsche Dir weiterhin viel Kraft, Du bist so eine starke Frau und Kämpferin
ich bewundere Dich, mach weiter so, Du wirst es schaffen.
lb.Grüße Uschi
__________________
Jeder Tag ohne "Lachen" ist ein verlorener Tag !
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.06.2008, 17:02
Benutzerbild von uschi 53
uschi 53 uschi 53 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2006
Ort: Hürth
Beiträge: 185
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

An alle anderen
ich wünsche Euch viel weiterhin viel Kraft , gebt nicht auf, es lohnt sich zu kämpfen. Wunder geschehen immer wieder. Viele sollen mit Euch sein

lb.Grüße Uschi
__________________
Jeder Tag ohne "Lachen" ist ein verlorener Tag !
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.06.2008, 20:11
Benutzerbild von Erle
Erle Erle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Düren, NRW
Beiträge: 595
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Liebe Dagmar,
na, also die Aussage von Eurem Doc, die Chemo wirke nicht weil die Nebenwirkungen fehlen, ist aber arg dämlich. Alfred hat als 2. Chemo ja Irinotecan bekommen in Zusammenhang mit 5FU, zusammen Folfiri genannt. Und er hatte keine Nebenwirkungen und kaum Durchfall, weil er sofort Medis dafür bekam.

Aber natürlich kann die Sachlage anders liegen, wenn halt soviele "Nebenschauplätze" versorgt werden müssen. Ach Mädel, halte durch. Bedenke nochmal: Der Herrgott lädt einem nur soviele Päckchen auf, wie der Mensch verkraften kann. Auch wenn es oft anders aussieht.

Liebe Elli, ich bin Dir wirklich dankbar, dass Du Dir soviel Zeit für alle hier nimmst. Ohne Dich wäre unsere kleine Familie doch oft arg schlapp. Bist ein Powermädel. Ich freue mich für Dich, dass Laura nun bald wieder daheim ist und das Leben bis zu einem gewissen Grad wieder "normal" werden darf. Im Sommer machen wir das Extrablatt wieder unsicher, soviel ist klar.

Liebe Uschi, danke danke für Deine guten Wünsche. Määänsch, hoffentlich lässt der doofe Regen bald nach, damit Ihr den Campingplatz unsicher machen könnt. Gratuliere zu Eurem guten Ergebnis, damit scheint sogar die Sonne, wenns draußen regnet, was ?

Liebe Doro, Du hast recht, ich will die freie Zeit nur genießen. Eigentlich wollte ich morgen den Tag am liebsten nur im Bett verbringen, oder wenigstens nur in Jogginghose vorm Fußball-TV. Aber eben erreichte mich die Nachricht, dass meine Nichte, gleichzeitig mein Patenkind, mit ihren 15 Jahren ins KH gekommen ist. Es wurden schon einige Tests gemacht, Montag nimmt man noch Nervenwasser ab, man vermutet MS. Ich bin total geschockt und habe versprochen, gleich morgen früh ins KH zu fahren.
Jetzt hänge ich mich erstmal hier rein und google mir alles, was ich zu MS finde.

Ihr Lieben alle,
die Stresswoche ist rum, Alfred und ich hocken erleichtert zuHause. Schmerzen hat er Gott sei Dank gar keine, aber die leichte Narkose, die der Oberarzt ihm Mittwoch und Donnerstag verpasst hat (damit er keine Schmerzen bei der Behandlung hat), macht ihn noch total wuschig. Er wirkt, als stünde er unter Droge, echt. Seine Augen sind noch leicht glasig, schwankt und ist müde und total schlapp..... was ihn meganervt, weshalb er obermotzig und nörgelig ist....
Dabei bin ich froh, dass der Doc ihm was gegeben hat. Eigentlich macht man das ja nicht, weil der Patient sein Befinden bei der Behandlung immer mitteilen soll. Aber der Doc meinte, er mache das nu schon bei Alfred zum 6.Mal, da könne er verantworten, lieber A. zwischendurch leicht schlafen zu lassen, dafür aber ohne Schmerzen zu sein.

Ich hoffe, dass es ihm nach einem ruhigen Wochenende besser geht. Wenn er morgen abend auch noch so drauf ist, bekomme ich es aber mit der Angst zu tun.

So, Ihr Lieben, der Fussball ruft. Ich wünsche Euch ein friedvolles Wochenende, macht Euer Herz für die wenigen Sonnenstrahlen, die kommen wollen, weit auf.
Liebe Grüße Erle
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 07.06.2008, 21:23
DTFE DTFE ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 410
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Liebe Uschi, herzlichen Glückwunsch für euer gutes Ergebnis!!!! Man fiebert doch jedes Mal und die Angst klammert immer wieder aufs Neue! Aber jetzt genießt den Sommer, der hoffentlich bald richtiger kommt. Bei uns ist erst wieder im August "das nächste Mal". Lieben Gruß Doro
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 07.06.2008, 21:25
DTFE DTFE ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 410
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Liebe Elli, für dich ein paar Energiekugeln - du brauchst sie auch wenn du scheinbar unendlichen Vorrat hast. Dieser Vorrat soll dir niemals ausgehen. Lieben Gruß Doro
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 07.06.2008, 21:33
DTFE DTFE ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 410
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Liebe Erle,
das hört sich ja einerseits (was Alfred betrifft) etwas entspannter an. Die TACE Behandlung und ihre Nebenwirkungen kennt ihr inzwischen wohl so gut, dass ihr so eine Woche offensichtlich relativ gut "handeln" könnt. Ich wünsche euch, dass sie weiterhin gut anschlägt.
Ja und andererseits denke ich, das darf ja wohl nicht wahr sein, dass eure Familie schon wieder mit Krankheit belastet wird. Und das in diesen jungen Jahren. WARUM? Diese Frage stellt sich hier doch wieder aufs neue auch wenn wir längst wissen, dass es unnütz ist, diese zu stellen. Ich glaube es gibt sehr unterschiedliche Verläufe der MS Erkrankung und ich wünsche euch/ deiner Nichte, dass sie die schwächste und langsamste Form hat mit vielen und langen Stillständen dazwischen.
Bei uns ist alles im grünen Bereich - auch die BU Versicherung hat uns bis Ende des Jahres wieder Sicherheit gegeben - Gott sei Dank!
Genieße die EM und liebe Grüße Doro
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrtkosten zur Bestrahlung Luci*Katze Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.) 61 05.03.2009 19:51
Zuzahlungen für Strahlenfahrten Brustkrebs 13 01.06.2005 15:34
Broschüre zur Radioimmuntherapie mit Zevalin (R) Eva-KK Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) 3 24.06.2004 12:55
neue Reglung ab 2004...HILFE ! Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.) 65 18.04.2004 19:58
Ärzte Zeitung 19.03.04 - rezeptfreie Arzneimittel Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.) 0 19.03.2004 12:53


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:42 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55