Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Leberkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.12.2008, 06:24
Benutzerbild von Erle
Erle Erle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Düren, NRW
Beiträge: 595
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Hallo Steffi,
das war ja jetzt lustig. Nein, unser Extrablatt ist nicht in Moers, sondern in Düren, liegt zwischen Köln und Aachen.
Sag mal, Moers liegt doch auch im Ruhegebiet?
Mein Mann wurde das letzte Jahr in Essen behandelt. Das ATZ in Essen (ambulantes Tumorzentrum) ist eine gute Anlaufstelle, direkt daneben liegt die Kliniken Essen-Mitte. Ich kann die Ärzte dort nur empfehlen.

Liebe Grüße Erle
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.12.2008, 20:48
zippe zippe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.08.2008
Beiträge: 68
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

ja, moers liegt bei duisburg. danke für den tipp!!essen ist ca. eine halbe stunde von uns entfernt, also gar nicht weit..
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.12.2008, 09:49
Elli Elli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: Düren
Beiträge: 1.329
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Hallo Ihr Lieben,

nun muss ich mich bei Euch doch auch mal wieder ganz fix melden.

Die neuesten Neuigkeiten habe ich bereits im Plauderthread kundgetan
Mir gehts ansonsten super gut!!! Habe im Moment mal wieder Partypause. Aber nichtweil meine Werte schlecht waren,oh nein. Sondern nur weil Weihnachten und Silvester vor der Tür stehen. Mein Doc scheint mich doch sehr genau zu kennen .Eigentlich besser wie mir lieb ist. Der geht nämlich davon aus,das ich trotz schlechter Blutwerte,nicht auf das feiern verzichten werde.Naja recht hat der Mann. Habe mich ja bisher über alle Anweisungen hinweggesetzt (denke da mal an die Werte von Lauras Abschlussfeier.Mit 400 Leukos war ich nämlich dabei).Naja geschadet hat es mir ja bisher auch nicht.Unkraut vergeht eben doch nicht so schnell.

@Erle,

mensch freue mich ,das Du dich hier wieder eingeklinkt hast. Denke mal die Zeit ist jetzt beesonders schwer für Dich.Aber nicht nur für Dich,sondern auch für die Kids Darf man die eigentlich noch so nennen ? Ab einem gewissen Alter,möchten sie doch als erwachsene Männer angesehen weren. Nur entspricht das Verhalten oft nicht das von Erwachsenen.
Na,hoffentlich lesen die Beiden das jetzt hier nicht. Denke mal dann kriege ich aber eins auf die Mütze.
Liebe Erle,hab Dich letzte Woche Montag angerufen und auf AB gesprochen. Denke aber einfach mal das Du den Kopf mit anderen Sachen voll hast. Wenn Du Luft und Lust hast melde Dich einfach mal ,damit wir nen Kaffee schlürfen gehen können. Werde es aber nächste Woche nicht mehr schaffen. Aber vielleicht klappts ja zwischen den Tagen,oder ganz einfach wenn Du aus der Kur zurück kommst. Du fährst doch in Kur oder habe ich da etwas falsch verstanden ? Nun mach Dir bloß keinen Stress wegen dem Kaffee.Aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Hauptsache Du kommst jetzt erstmal ein bisschen zur Ruhe !!!!!!

So,nun muss ich aber mal meinen Gatten aus dem Bett befördern. Denn heute ist noch einiges zu erledigen.

Drücke Euch mal ganz doll.

Liebe Grüsse
Elli
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.12.2008, 22:13
Steffi09 Steffi09 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.12.2008
Ort: Essen
Beiträge: 7
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Hallo Ihr alle,

ich bin neu hier, habe dieses Forum vor ein paar Tagen gefunden und schon viel mitgelesen.

Meine Mutter ist 2004 mit 52 Jahren an Gebärmutterkrebs erkrankt, es war ein pT1 pN0 pM0 R0 Tumor und wie man sagte im frühesten Frühstadium und trotzdem hatte sie ein Jahr später ein Rezidiv an der Absetzstelle, wurde operiert und danach bestrahlt, was nun 3 Jahre her ist. Zwei OP`s hatte sie seitdem noch mit V.a. weitere Rezidive, was sich aber nicht bestätigt hat...
Zur Zeit geht es ihr gut.

Mein Papa erkrankte 2004 mit 62 Jahren an Darmkrebs mit einem pT4 Tumor, pN0 pMx R0 G2 soweit ich es behalten habe. Er bekam eine Chemo im Anschluß und war seitdem Tumorfrei- alle seine Nachsorgen waren problemlos - bis jetzt.
Letzte Woche hatte er seine letzte Krebsnachsorge im Tumorzentrum an der Uniklinik in Essen und dort wurde eine Metastase im Lebersegment 4b gefunden. Für uns der totale Schock und unsere Welt geriet völlig aus den Fugen. Ich habe solche furchtbare Angst vor seinem Weg, wie es weitergeht, was auf ihn zukommt, wielange er noch hat- ich brauche ihn doch so sehr, er soll doch seine Enkelkinder aufwachsen sehen, sie sind 1 und 2 Jahre alt- ich bin zur Zeit einfach nur verzweifelt und doch möchte ich mich fangen und für ihn da sein, ihm Kraft geben und Hoffnung haben.

Es wurde ein Lungen CT gemacht, seine Lungen sind frei, gestern bekam er eine Leberteilresektion. Das Segment 4b wurde entfernt und ein Teil vom fünften- es sieht zur Zeit so aus wie eine singuläre Metastase und doch weiß man ja nie, was kommt. Auf die Histologie warten wir jetzt.

Meine Gefühle fahren Achterbahn, er möchte kämpfen- er schwankt zwischen Mut, Kampfgeist und immer wieder Traurigkeit und Angst- ich möchte ihn bestärken und selber stark sein und doch brauche ich noch etwas Zeit, um alles zu verarbeiten.
Er wird im Anschluß eine Chemo bekommen und hat auch davor große Angst.

Hier habe ich viel gelesen und habe mich daher nun angemeldet.

Viele Grüße von Steffi
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.12.2008, 22:28
zippe zippe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.08.2008
Beiträge: 68
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

liebe steffi,

ich weiß gut, wie du dich fühlst. mein vater hatte auch einen darmtumor, nun lebermetastasen und evtl was am bauchfell:-(
morgen ist das gespräch beim onkologen, dann wissen wir, was nun wirklich sache ist. ich weiß nur: ich habe schreckliche angst!!

auch ich habe angst, dass meine tochter-2- und der sohn meiner schwester-grade 2- ihren opa nicht mehr lange haben...
und ich auch nicht...meinen papa...der gedanke tut so sehr weh...

du schreibst was vom tumorzentrum essen....ich komme aus der gegend..habt ihr da gute erfahrungen gemacht??

viele grüße,

(auch) steffi

Geändert von gitti2002 (28.09.2019 um 21:52 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.12.2008, 01:15
Steffi09 Steffi09 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.12.2008
Ort: Essen
Beiträge: 7
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Hallo Namensvetterin,

Diese Angst nimmt mir zur Zeit noch die Luft, aber ich muß und will versuchen sie in den Griff zu bekommen, zugunsten von Hoffnung, Zuversicht und Mut- wir müssen das schaffen...

Mein Papa hat sich im Tumorzentrum immer super aufgehoben gefühlt und würde auch heute nicht wechseln wollen, hat dort die Chemo bekommen und die 5 Jahre Nachsorge alle 3, jetzt 4 Monate in der letzten Zeit. Gut, er ist Privatpatient, das Tumorzentrum ist da ja irgendwie geteilt erzählte er immer mal, es gibt eine Station für die privaten und eine für Normalversicherte- darüber kann ich jetzt nichts sagen- denke aber daß die Therapien und Behandlungen doch gleich sein müssten. Er ist super zufrieden und uns wurde die Uni wegen des guten Rufes empfohlen. Ich bin selbst Kinderkrankenschwester und habe mich auch immer mal umgehört und verschiedene Meinungen gesucht.
Zusätzlich sind meine Eltern bei einem anthroposophisch arbeitenden Onkologen in Behandlung, in Gevelsberg und super zufrieden. Beide machen auch eine Misteltherapie.

Ganz liebe Grüße von Steffi
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 20.12.2008, 23:27
Benutzerbild von uschi 53
uschi 53 uschi 53 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2006
Ort: Hürth
Beiträge: 185
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Liebe Erle,
war nun lange nicht mehr im Forum, hatte Sorgen um meinen Peter.....Krankenhaus, 2 Op's, jetzt Reha, kam nicht zur Ruhe, so langsam geht es wieder. Peter komnt am 23.12. nach Hause nach 6 Wochen, dann können wir zusammen Weihnachten feiern. Wir wollen und wünschen uns das es endlich aufwärts geht.................
Und Du liebe Erle, geht es Dir ein bißchen besser? Ich kann mich gut in Dich reinversetzen......die Weihnachtstage drücken sowieso auf die Tränendrüsen...ja und jetzt verbringst Du das Fest ohne Deinen Alfred....aber ich denke das er bei DIr ist.....er wird Dich drücken.....vielleicht spürst Du es auch.......
liebe Erle, ich drücke Dich ganz fest
Uschi
__________________
Jeder Tag ohne "Lachen" ist ein verlorener Tag !
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrtkosten zur Bestrahlung Luci*Katze Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.) 61 05.03.2009 19:51
Zuzahlungen für Strahlenfahrten Brustkrebs 13 01.06.2005 15:34
Broschüre zur Radioimmuntherapie mit Zevalin (R) Eva-KK Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) 3 24.06.2004 12:55
neue Reglung ab 2004...HILFE ! Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.) 65 18.04.2004 19:58
Ärzte Zeitung 19.03.04 - rezeptfreie Arzneimittel Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.) 0 19.03.2004 12:53


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:34 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55