Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #5  
Alt 11.03.2009, 17:21
yog_erika yog_erika ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 21
Daumen hoch AW: knochenszintigraphie zusätzlich Röntgen des Lendenwirbels wer weiß warum ?

Hallo Dirk,

bei mir haben auch Lenden- und untere Brustwirbel, Knie- und Fußgelenke (Sport ist Mord) bei der Sinti »aufgeleuchtet« und wurden zusätzlich geröntgt. Gefunden haben sie dabei nichts, das nicht schon bekannt gewesen wäre, aber ich habe die Bilder und Befunde gleich an meinen Orthopäden weiterleiten lassen, um mir erneute Fotos zu ersparen. Jedenfalls haben sie keine Knochenmetastasen gefunden, was ja der eigentliche Zweck der Sinti war.

Wenn die diversen Schlitze und Löcher in meinem Körper abgeheilt sein werden, ich die Chemo einigermaßen gut vertrage und demzufolge auch wieder langsam mit einem leichten Sportprogramm anfangen kann, werde ich das mit dem Orthopäden abklären. Vermutlich wird zunächst nur Bowling und Wassertreten erlaubt sein (kein Kraftaufwand, größere Pausen möglich, Training des gesamten Körpers und des Gleichgewichtes), aber für das allgemeine Wohlbefinden für mich enorm wichtig.

Nach meinen Erfahrungen sind engmaschige MRT-Aufnahmen wesentlich aussagekräftiger als die guten alten Röntgenbilder, weil auch Veränderungen der »Weichteile« zu erkennen sind. Leider bekommt man die aus Kostengründen nur unter »besonderen« Umständen bzw. wenn ein Arzt sich traut, eine entsprechende Verordnung zu schreiben, die er ggf. gegenüber der Krankenversicherung zu vertreten hat. Die Charité hat ein sehr exaktes MRT-Gerät in ihrer Forschungsabteilung, das ich schon einmal für fast 2 Stunden bevölkern durfte, weil ich eine Kontrastmittelallergie habe. Ich bin gespannt, ob ich das Teil noch einmal von innen zu sehen bekomme, wenn es um die künftigen Vorsorgeuntersuchungen geht. Versuchen werde ich es auf jeden Fall, denn die üblichen Standards decken weit weniger ab und kosten in der Summe nur geringfügig weniger.

Lasst Euch nicht unnötig nervös machen. Ich war 29 Jahre lang »krebsfrei«, bin es nach der letzten OP im Prinzip auch wieder, auch wenn ein paar freie Zellen noch in meinem Körper unterwegs sind. Ehe die aber wieder wirklichen Schaden anrichten können, werden wieder Jahre vergehen, zumal sie ja mit Chemo und Bestrahlung reduziert werden.

Bleibt wachsam, was Veränderungen betrifft, aber genießt vor allem das Leben, das so viele schöne und angenehme Dinge für Euch bereit hält.

Ich drücke Euch die Daumen!
__________________
Liebe Grüße
Erika


pT2, G3, pN3a (13/15), L1, V1, R0
pTis (DCIS) Grad 3, R1 (caudal)
ausgedehnte LWK 5 erfassende ossäre Metastase mit Weichteilinfiltration
ausgedehnte ossäre Metastase in LWK 1 mit Weichteilinfiltration
Kleine Metastase BWK 12 und SWK 1
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:55 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55