Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Nierenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.03.2010, 13:32
Silvia Z. Silvia Z. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Mannheim
Beiträge: 455
Standard AW: Wer hat Erfahrung mit Afinitor?

Hallo Diana!

Von deinen beschriebenen Nebenwirkungen habe ich keine. In der ersten und zweiten Woche hatte ich eine entzündete Mundschleimhaut und ein gerötetes Gesicht. Das ist aber alles schon wieder weg.

Für die Mundschleimhaut habe ich viel mehr getrunken als sonst und den Tip aus dem Patientenbuch umgesetzt: Gefrorene Ananasstücke lutschen. Hat mir in dieser Zeit sehr gut geholfen.

Mein Gesicht habe ich mit Vaseline eingecremt und für die leicht geschwollenen Augenlider habe ich die Augen-Nasen-Salbe von Bepanthen genommen. Ist auch schon wieder vorbei.

In der dritten Woche kamen die ersten Anzeichen vom Hand-Syndrom. Die Fingerkuppen sind sehr trocken und gerötet. Ich habe nach jedem Händewaschen meine Hände eingecremt und kein Geschirr mehr gespült. Hat alles mein Mann übernommen. Ist jetzt auch schon wieder am abklingen.

Leider haben sich meine Leberwerte sehr stark erhöht, so dass ich seit gestern eine Woche Pause machen muss. Nächste Woche habe ich dann eine Blutkontrolle und dann wird man sehen, wie es weitergeht.

Wie waren die Blutwerte bei deinem Vater?

LG Silvia
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.03.2010, 14:13
DianaR DianaR ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2009
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 190
Standard AW: Wer hat Erfahrung mit Afinitor?

Hallo Silvia,

sorry, dass ich mich jetzt erst melde, aber im Moment geht es mir nicht so gut.

Die Blutwerte sind jetzt wieder okay. Nach den ersten drei Behandlungswochen hatte mein Vater sehr wenig weiße Blutkörperchen, was sich aber jetzt wieder gebessert hat. Am Mittwoch waren wir in der Uni-Klinik, dort stellte man fest, dass sein Hämoglobinwert sehr niedrig ist. Er bekam dann einen Liter Blut, was ihm gut getan hat.

Trotzdem ist mein Vater seit der Behandlung mit Afinitor nicht mehr so gut drauf. Er ist immer nur kaputt, schläft viel und hat keinen Appetit mehr (er war immer ein guter Esser, hat gern genascht). Seit ein paar Tagen hat er Knieschmerzen und eine Verdickung (Blase?) an der Oberlippe, ich habe ihm dafür Aprikosenkonzentrat von Deesse gegeben. Mal gucken, ob's hilft.

Ich mache mir sehr große Sorgen um ihn.


Liebe Grüße

Diana
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.03.2010, 20:33
esneault esneault ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.10.2006
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 64
Standard AW: Wer hat Erfahrung mit Afinitor?

Hallo Diana,

mein Beitrag vom 09.02.2010 zum Thema Afinitor (Wirkstoff Everolimus) war offenbar nicht deutlich genug. Deshalb hier nochmals die wichtigsten Auszüge aus dem von mir zitierten Dokument im Klartext:

Bei der Hälfte der Versuchspersonen wuchsen die Metastasen unter Afinitor nach 4,9 Monaten weiter, mit einem Scheinmedikament nach 1,9 Monaten.

Mit Afinitor starb die Hälfte der Versuchspersonen nach 14,75 Monaten, mit einem Scheinmedikament nach 14,39 Monaten.

Eine teilweise Rückbildung der Metastasen wurde nur bei 1,8% der Patienten unter der Behandlung mit Afinitor beobachtet.

Bei der Zeit bis zur Verschlechterung der Lebensqualität zeigten sich keine signifikanten Unterschiede, ob Afinitor oder ein Scheinmedikament verordnet wurde,

Die Behandlung mit Afinitor ist mit zahlreichen zum Teil schwerwiegenden Nebenwirkungen (u.a. Infektionen, Stomatitis, Ermüdung, Pneumonitis und Veränderungen von Laborwerten wie Lymphopenie, Anämie, Hyperglykämie, Hypophosphatämie und Hypercholesterinämie) verbunden.


Nach meiner Meinung schadet das Medikament mehr als es nützt. Meine Strategie ist es, möglichst alle Metastasen operativ oder radiochirurgisch eliminieren zu lassen. Mit dieser Strategie habe ich jetzt fast 5 Jahre bei bester Lebensqualität überlebt. So war ich vorige Woche bei Cyberknife, um mir eine 16 cm³ große Knochenmetastase im Kopf radiochirurgisch behandeln zu lassen, die auf einen Nerv drückte, so dass ich wahnsinnige Kopfschmerzen und eine Zungenlähmung bekam. Schon 2 Tage nach der Behandlung waren die Kopfschmerzen verschwunden und ich kann auch meine Zunge wieder bewegen.

Hallo Silvia, ich habe Dir nochmals eine private Nachricht geschickt.

Mit den besten Grüßen
Esneault
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.03.2010, 22:58
Ilse40 Ilse40 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.10.2008
Beiträge: 12
Standard AW: Wer hat Erfahrung mit Afinitor?

Hallo liebe SilviaZ und DianaR,

ich lese viel in diesem Forum mit, aber ich will mich heute mal melden.

Mein Mann hat nach 2 1/2 Jahren Nexavar (mit gutem Erfolg) und 3/4 Jahr Sutent (nicht so wirkungsvoll) auf AFINITOR gewechselt. Er nimmt es seit Ende Dez.09. Die Nebenwirkungen von Diana kann ich nur bestätigen: sehr schlapp und erschöpft, keinen Appetit, ihm ist immer kalt, HB-Wert niedrig (Bluttransfusion), anfangs auch mal dick geschwollene Lippen und Wangen. Wir hatten nach 2 Monaten das erste CT. Leider hat es nicht den gewünschten Erfolg gebracht, es sind neue Metas aufgetaucht und vorhandene haben sich etwas vergrößert.

Unser Arzt weiß jetzt nicht so recht weiter. Wir sind zwar in der Tumorabulanz einer Uni-Klinik, aber es gibt dort keinen Nierenzell-Spezi. Ich habe mir hier im Forum ja schon Dr. Johannsen, Prof. Roigas und Dr. Staehler gemerkt. Weiß jemand einen Spezialisten im Norden und hat vor allen Dingen gute Erfahrungen erlebt? Wir kommen aus Schlesig-Holstein.

Es grüßt herzlich Ilse
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.03.2010, 13:40
Silvia Z. Silvia Z. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Mannheim
Beiträge: 455
Standard AW: Wer hat Erfahrung mit Afinitor?

Hallo Ilse,

ich muss ab heute auf die niedrigere Dosis von 5 mg wechseln, weil meine Leberwerte sich über das tolerierbare 5fache erhöht hatten.

Die körperlichen Nebenwirkungen wie gerötete Mund- und Halsschleimhaut, geschwollene Augenlider und gerötetes Gesicht waren nach den ersten 10 Tagen wieder verschwunden. Hand-Syndrom war nur sehr schwach, ist auch wieder verschwunden.

Appetitlos und schwach war ich endlich mal nicht, daher bin ich froh, dass ich mit der niedrigeren Dosis weitermachen kann. Mal sehen, ob es auch hilft.

Leider seid ihr schon die zweiten, die hier von keinem Erfolg berichten. Aber das Medikament gibt es auch noch nicht so lange.

Von deinen Nebenwirkungen wie kalte Hände und Füße, von denen auch Diana über ihren Vater berichtet hat, habe ich nichts.

Ilse, du kannst in diesen Thread schauen Infothread für Nierenkrebs-Patienten . Rufe die Anlaufstelle doch mal an und frage sie nach einem Spezialisten für eure Region.

LG Silvia



Geändert von Birdie (31.07.2012 um 08:40 Uhr) Grund: Bitte immer auf den angepinnten Thread verweisen
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 12.03.2010, 14:32
DianaR DianaR ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2009
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 190
Standard AW: Wer hat Erfahrung mit Afinitor?

Liebe Ilse,

wir sind in der Uni-Klinik Lübeck in Behandlung. Vielleicht wäre das etwas für euch.

Übrigens habe ich meinem Vater jetzt hochkalorische Drinks verschreiben lassen, er trinkt jeden Tag ein Fläschchen davon.


Liebe Grüße, auch an Silvia, Irene und Esneault

Diana

Geändert von DianaR (12.03.2010 um 14:36 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 12.03.2010, 15:28
esneault esneault ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.10.2006
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 64
Standard AW: Wer hat Erfahrung mit Afinitor?

Hallo Silvia, Diana, Irene und Ilse

warum lest Ihr nicht diesen Link??

http://www.g-ba.de/downloads/40-268-...olimus_TrG.pdf

Hier sind doch alle Eure Fragen im Detail beantwortet, z.B. dass es sich um eine Phase III-Studie (Motzer 2008) mit 410 Versuchspersonen handelt, von denen 272 im Everolimus-Arm und anfangs 138 im Placebo-Arm waren, von denen 79 in den Everolimus-Arm wechselten.
Das Medikament ist offenbar nur deshalb zugelassen worden, weil es im Vergleich mit einem Placebo einen durchschnittlich 3 Monate längeren Wachstumsstillstand vorzuweisen hatte.
Was aber nützt dieser Vorteil, wenn man durch dieses Medikament weder eine bessere Lebensqualität noch ein längeres Leben erwarten kann?

Mit den besten Grüßen
Esneault
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 04.05.2011, 20:52
dreamteam dreamteam ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 04.05.2011
Beiträge: 1
Standard AW: Wer hat Erfahrung mit Afinitor?

Mein Schwiegervater hatte Nierenkrebs, im letzten Stadium entdeckt. Alles Ärtze haben aufgegeben, haben ihm lediglich 3 Monate zum Leben gegeben. Der einzie Arzt, super Nieren-Spezialist fand eine OP für sinnvoll, die er auch dann perfekt durchgeführt hat. Mein Schwiegervater wird seit dem mit Medikamenten behandelt und es geht im Gott sei Dank sehr gut, und das schon seit mehr als 1 Jahr nach der OP.
Priv.-Doz. Dr. C-H. Ohlmann
Oberarzt
Klinik für Urologie
Universitätsklinikum des Saarlandes
Kirrbergerstr. 1
66421 Homburg/Saar
Tel.: 06841-16-24700
Fax.: 06841-16-24795
ich kann ihn wirklich nur empfehlen, wir haben einige Ärzte bereits erlebt, einen solchen guten Spezialisten aber noch nicht gesehen, sehr kompetent, verantwortungsbewusst, organisiert, ein Mediziner von Leidenschaft.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 04.05.2011, 21:26
Benutzerbild von Kaffeetante
Kaffeetante Kaffeetante ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 837
Standard AW: Wer hat Erfahrung mit Afinitor?

Ein guter Arzt braucht so eine Werbung nicht....
Und Wunderheiler sind nicht real und mit Angst andere Geld zuverdienen ist nicht richtig und gemein..(das war nett geschrieben)


Wer eine Geschichte zuschreiben hat kann dieses gerne tun und wird hier aufgefangen....
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 04.05.2011, 23:19
Benutzerbild von Marita P.
Marita P. Marita P. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.05.2006
Ort: Raum München
Beiträge: 1.459
Standard AW: Wer hat Erfahrung mit Afinitor?

Hallo,

Dr. Ohlm. haben wir auf dem Forum vom LH erleben dürfen.
Ich bin ganz Deiner Meinung. Leider gibt es nur ein gutes Dutzend solcher Nierenspezialisten. Aber dank dem LH und der Betroffenen aus diesem Forum, arbeiten wir alle daran, dass irgendwann noch mehr Spezialisten zu finden sind.
Auch bei mir hat man 1999 gesagt ich habe noch 3 Monate zu leben, nun lebe ich schon fast 13 Jahre.
Ärzte, die solche Prognosen stellen haben überhaupt keine Ahnung vom Nierenkrebs und den Betroffenen. Wenn jeder seine Selbstheilungskräfte aktiviert, positiv denkt und bei einem guten Arzt in Behandlung ist kann man das Ende noch um viele Monate oder Jahre hinausschieben.

Ich wünsche Deinem Vater weiterhin alles Gute.

Geändert von Birdie (10.08.2012 um 21:20 Uhr) Grund: Ärztenamen und Names des Veranstalters gekürzt
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:11 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55