![]() |
![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
hallo freunde,
vielen dank für euren zuspruch zu meinem buchprojekt. aber ihr habt natürlich alle recht. es ist immer so, als ob man seine eigene geschichte lesen würde. daher habe ich erst einmal erfahrungsbericht von betroffenen mit anderen krebserkrankungen gelesen. meine highlights waren dabei "Jetzt ist Heute" von Cora Decker (Brustkrebs) und Schlingensiefs "So schön kanns im Himmel gar nicht sein". da wird einem nicht so komisch, wie bei einer geschichte, die man selbst erlebt hat. aber meine intention war ja, nicht alleine einen erfahrungsbericht zu schreiben. ich denke, dass ist auch wichtig, aber nicht alles. ich habe einen ratgeberteil angefügt, der die meisten wichtigen dinge in zusammenhang mit unserer erkrankung berührt. Z.B. die Fragen, die gandalf jetzt hat, sind fragen, die immer wieder auftauchen. sicherlich kann man nicht alles erfassen, aber ich finde, ich habe das ganz gut gemacht. jetzt gilt es, noch einen serösen verlag zu finden. so und nun noch zu gandalfs fragen: gandalf, ich habe die zeit ohne sonde geschafft, aber 16 kg gewicht bis zum ende der bestrahlung verloren. man kann eine PEG-Sonde legen, wie hier schon gesagt wurde (Perkutan-endoskopische Gastrostomie), die direkt in den magen führt. dann kann man die sonde durch die nase legen, was auf dauer unangenehm ist, weil sie immer vor dem gesicht baumelt. dann kann man einen menschen vollständig parenteral (also über die vene) mit infusionen ernähren oder auch über einen implantierten port (auch schon erwähnt). ich persönlich habe damals die PEG-Sonde gleich abgelehnt und mein strahlentherapeut war sauer darüber. aber ich habe es geschafft zu essen. das ist nicht leicht. es ist auch schlecht so viel gewicht zu verlieren. die bestrahlung ist so anstrengend, man braucht nährstoffe, sonst baut der körper noch mehr ab. also es ist eine schwierige entscheidung. dennoch verstehe ich auch das mit der aorta nicht. die liegt hinter dem magen und nicht davor. der magen liegt direkt unterhalb des brustbeins (zwei finger breit, da da noch der dornenfortsatz ist) es gibt anatomische ausnahmen, aber dass die aorta vor dem magen liegt? habe ich in der literatur noch nicht gelesen. wenn es klappt frage ich einmal unseren oberarzt, der hier diese sachen macht. liebe grüsse von atlan (derderimsturmsitzt) an alle besonders beobi (derderauchimsturmsitz)
__________________
Jesus sagt: "Wer mein Wort hört und glaubt dem, der mich gesandt hat, der hat das ewige Leben." Joh 5, 24 |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Selbsthilfegruppe in Duisburg gesucht | Forum für Angehörige | 0 | 27.05.2005 12:10 | |
Selbsthilfegruppe in Düsseldorf | Jeany | Brustkrebs | 15 | 05.03.2005 00:14 |
Selbsthilfegruppe nach Vorbild Dr. Bernie Siegel | Regionale Organisationen | 0 | 11.09.2004 13:50 | |
Selbsthilfegruppe für Angehörige in Leipzig | Regionale Organisationen | 5 | 02.06.2004 21:01 |