![]() |
![]() |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen
Nach ewig langer Suche, "Gleichgesinnte" zu treffen, bin ich heute durch Zufall hier auf dieses Forum gestossen. Auch ich (55) habe in diesem Jahr die Diagnose hochprominentes (!!!!!), breitbasiges Aderhautmelanom erhalten. Kurz darauf (Feb. 2014) hat man mir in der Uni Klinik Essen 4 Tage lang einen Applikator (Ruthenium-Jod-Kombi) aufgenäht und zudem während des Eingriffs eine intravitreale Triamcinolon-Injektion vorgenommen. Der Tumor war (ist) rechtsseitig auf "sechs Uhr" angesiedelt. Nachuntersuchungen (Auge, Leber) haben bislang keine weiteren negativen Befunde ergeben. Meine Sehkraft nach dem op. Eingriff ist gefühlte 40%, Einschränkungen im Sehfeld (verschwommen, Lichtempfindlichkeit) sind nach wie vor vorhanden. Ansonsten geht es mir gesundheitlich "den Umständen" entsprechend gut! Nun suche ich Informationen von ebenfalls Betroffenen zu den Themen Reha, Umgang und Beantragung von Hilfsmitteln (Brille), ... und einfach nur ein netter Austausch! Viele Grüße, Ela |
Lesezeichen |
Stichworte |
mukoepidermoidcarzinom |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|