Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mutter Diagnose Lungenkrebs
Christa1
10.05.2003, 21:45
Hallo Pedi,
schön, daß du wieder hier bist :-). Wie war´s?
War das Wetter einigermaßen?
Wie geht es deinem Vater?
Mutter hatte gestern ihre 2. Chemo (die letzte Woche mußte sie ja ausfallen). Eigentlich hatten wir alle Angst, daß es ihr danach wieder so schlecht wie beim ersten Mal gehen könnte. Sie kam auch mit recht wackeligen Beinen aus dem KH zurück, hat aber dann gleich eine Vergentan genommen (das sind spezielle Tabletten gegen Übelkeit nach der Chemo) und etwas geschlafen. Danach war sie eigentlich fit. Heute abend hat sie auch wieder eine kleine Pizza verputzt. Man freut sich ja mittlerweile über Kleinigkeiten.
Allerdings quält sie der Husten ziemlich stark und der Doc meinte, der käme eben vom LK und würde wohl auch nicht mehr besser. Am nächsten Freitag will sie den Onkologen aber bitten, ihr was zu verschreiben, denn sie hat mir gesagt, es wäre schon sehr unangenehm. Außerdem schwitzt sie sehr stark, besonders nachts.
Was hier los war? Naja, die Fortsetzung von letzter Woche.... Mehr will ich dazu nicht sagen. Ich bin nämlich einfach nur froh, daß allmählich mal wieder Friede eingekehrt ist :-).
Außerdem haben wir nur drauf gewartet, daß du wieder zurückkommst :-) :-) :-)
Liebe Grüße
Christa
hallo, ich verfolge seit etwa 8-10 wochen das forum, seit dem ich weiß das ich eine ernste lungenerkrankung habe, die aber nicht durch krebs sondern durch eine autoimmunerkrankung die 99 angefangen hatte und sich an meinem fettgewebe zu schaffen gemacht hat, damals war das ganze nur mit chemo in den griff zu kriegen. dieses jahr ging es ganz schnell, ich hatte innerhalb weniger wochen luftnot schon bei der geringsten körperlichen tätigkeit. der hausarzt hat erst nach ausdrücklichem drängen meinerseits eine röntgenaufnahme angeordnet. der radiologe musste direkt ein HRCT machen und 3 tage später war ich schon in einer lungenfachklinik in essen, das übliche procedere, mit bronchoskopie und einer offenen lungenbiopsie.
diagnose ist: die autoimmunerkrankung hat sich jetzt über die lunge hergemacht und vernichtet zügig meine lungenbläschen. cortison hat nicht angeschlagen.
meine frage hier ist die, ich habe auch das bedürfnis mich auszutauschen, habe aber schon erfahren müssen, das wenn es kein krebs ist(woran der betreffende leidet) wird man sofort in eine andere schublade gesteckt----->die:ist ja nicht so schlimm.---falsch--- meine prognose keine 6 monate mehr!!!
und ich würde gerne eurem kreis beitreten. wenn ihr akzeptiert, werde ich mich genauer vorstellen.
lieben dank
mara
Christa1
10.05.2003, 23:47
Hallo Mara,
leider kenn ich mich persönlich in deinem Fall eher weniger bis überhaupt nicht aus, meine Mutter hat eben LK und außerdem bin ich hier auch noch nicht lange dabei (die Diagnose bekamen wir Mitte März). Aber auf jedenfall kannst du hier deine Sorgen abladen, evtl. kann dir auch einer einen fachlichen Rat erteilen. Versuch es auch in den anderen Lungenkrebs-Threads. Wie du siehst, ist das hier ein sehr umfangreiches Forum, man kann überhaupt nicht alle Beiträge lesen. Also mein Tipp, poste auch noch in den anderen Threads. Soll aber nicht heißen, daß wir dich hier verjagen wollen, sondern nur, damit du möglichst viele Leute erreichst. Ich persönlich schaff es eben auch nicht, alle täglich eingehenden postings zu lesen, daher beschränke ich mich normalerweise auf max. 2 - 3 Threads.
Aber du bist hier herzlich willkommen!!! Auch wenn bei dir eine andere Diagnose vorliegt. Vielleicht können wir dich wenigstens moralisch etwas unterstützen.
Du kannst evtl. auch einen neuen Thread, der dein persönliches Problem direkt betrifft, eröffnen. Hab ich nach der Diagnose meiner Mutter auch hier gemacht.
Liebe Grüße
Christa
Hallo Christa,
also Du bist noch da! Wo ist denn Katrin? Habe schon gedacht, das ist das Ende hier. Manno, was´n los?
Urlaub war klasse, Wetter eher sehr schlecht. Aber egal! Wir haben mal richtig schön relaxt! Wir hatten ja einen Pool und hatten mit unseren beiden Sprößlingen richtig Spaß!
Mein Vater ist seit Mittwoch aus dem KH!! Als geheilt entlassen, ohne Nachbehandlung! Yippieh! Ihm geht es relativ gut! Mehr kriege ich morgen zu wissen, habe mit ihm ja die Tage nur telef. kommuniziert! Schade, er sollte eigentlich schon Montag entlassen werden, aber der Befund war noch nicht da. Naja, ich finde es ging trotzdem diesmal alles ganz schön schnell, er ist ja schließlich erst am Dienstag davor operiert worden!
So verabschiede mich für heute wieder.
Ich hoffe es klinken sich nach und nach alle wieder ein. Habe Euch nämlich schon vermisst!
Pedi
P.S. Hallo Mara,
klar kannst Du Dich hier einklinken. Wunder mich eigentlich darüber. Wenn Du schon solange mitliest, bist Du ja im Bilde was hier los war. Aber schön, daß Du trotzdem den "Mut" gefunden hast Dich hier zu melden.
Ich hoffe auch, es haben sich jetzt mal alle ausgestreßt und es geht hier friedlich weiter!
Liebe Grüße
Pedi
Christa1
11.05.2003, 08:34
Hallo Pedi,
das ist ja eine wunderbare Nachricht! Ich denke, da ist euch alle ein ganz großer Stein vom Herzen gefallen. Das ist doch ein Grund zum Feiern!!! Laßt die Korken knallen :-):-):-)
Ich freu mich auch, daß du doch eine entspannende Woche gehabt hast. Das hat euch sicher richtig gut getan.
Ich denke Katrin taucht auch bald auf. Ich schätze mal, sie besucht übers Wochenende ihre Eltern.
Liebe Grüße
Christa
Hallo ihr Lieben,
keine Angst, ich bin nicht verschollen!
Christa, ich habe dir gestern eine Mail geschrieben, hatte dann aber heute morgen Nachricht, dass sie nicht zugestellt werden konnte. Kunststück, ich hatte auch ein r in deiner Adresse nicht geschrieben! Hmpf.
Ich bin allerdings tatsächlich seit gestern bei meinen Eltern.
Huhu Pedi, das ist schön, dass du wieder da bist. Und ich freu mich wirklich total, dass dein Papa jetzt eine so tolle Prognose hat. Besser hätte es doch nicht kommen können!
Ich hab die letzten Postings nur überflogen, ich melde mich später nochmal ausführlicher, wollte aber erstmal nur kurz melden, dass alles mit mir okay ist! ;-)
Liebe Mara,
ich kann mich nur dem anschließen, was Christa geschrieben hat. Sehr viel fachlichen Rat werden wir dir hier nicht geben können, aber wenn du einfach mal dein Herz ausschütten willst, dann kannst du das hier jederzeit tun!
So Leute, ich muss erstmal frühstücken. Bis später!
Katrin
Hallo Christa,
schön, daß es Deiner Mutter diesmal besser geht.
Hoffentlich bleibt es so!!!
Ihr wollt doch bald groß feiern!!!!!
Schwitzen, habe ich im Zusammenhang mit der Chemo schon öfter gehört, soll aber auch so ziemlich stark die LK-Patienten betreffen. Weiß überhaupt nicht, ob es meinen Vater auch betrifft. Erwähnt hat er nichts, werde ihn mal fragen. aber da wir 2 sowieso zu den "Frostködeln" in der Familie zählen, wird ihn das wohl nicht betreffen.
Aber ich kann mir vorstellen, daß es ziemlich unangenehm ist.
Ich hatte das Problem nach den Geburten meiner Kinder und fand es schrecklich morgens schweißgebadet aufzustehen. Die ganze Qualität des Schlafs leidet ja auch total darunter, weil man vor Schwitzen andauernd wach wird.
Nee, da frier ich lieber, da kann ich mir was anziehen.
So, muß jetzt erstmal Rasenmähen. Das schöne Wetter hier hat mir so wunderschöne Blumen, mit Namen Löwenzahn, in den ganzen Garten gezaubert.
In nur einer Woche. Horror!
Ich hoffe, meine Nachbarn werden sich nicht allzu doll dran stören. Aber auf dem Dorf ist eben alles machbar!
Viele sonnige Grüße
Pedi
Hallo Katrin,
wie ist es? Habe mir noch nicht alle Postings so genau durchgelesen. Hat sich bei Deiner Mutter irgendwas getan?
Mann, bin ich froh, daß Du Dich auch wieder meldest. Ich dachte schon....
Werde heute nachmittag zu meinem Paps fahren, mal sehen, was er noch so zu berichten hat, aber feiern werden wir auf jeden Fall!
Dir auch sonnige Grüße
Pedi
Christa1
11.05.2003, 14:16
Hallo Pedi,
ich hab früher auch immer zu den "Frostködeln" gehört (den Ausdruck kannte ich noch garnicht...:-)), aber in letzter Zeit bin ich das Gegenteil davon und mir graut schon jetzt vor der Sommerhitze. Wenn man friert, kann man sich entsprechend anziehen, aber wenn man schwitzt.....
Hast du die hübschen Löwenzähnchen wirklich ganz brutal mit dem Rasenmäher niedergemacht??? Wie gemeiiiiiin! Ich mag ja, wenn im Rasen Gänseblümchen und Löwenzahn wachsen, aber unsere Vermieterin geht da auch immer gleich mit dem Rasenmäher ran.
Mit der Planerei für den Geburtstag sind wir mal eher vorsichtig. Ich denke mal, die große Feier verschieben wir etwas. Aber wenn es Mutter gut geht, dann feiern wir erst einmal nur mit der Familie. Es wäre jetzt zu riskant, in der Gaststätte schon alles zu bestellen. die Einladungen zu verschicken. Die letzte Chemo, wenn nicht wieder verschoben werden muß, ist ja gerade mal zwei Wochen vorm Geburtstag. Wenn noch einmal verschoben werden müßte, wird es eng. Ich weiß auch nicht, welche Untersuchungen dann nach der Chemo fällig sind. Ich denke mal, wieder CT??? Evtl. nochmal kurzer KH-Aufenthalt??? Keine Ahnung eben. Außerdem werden am Geburtstag morgens eben auch Nachbarn etc. gratulieren wollen, das wird dann wohl auch ziemlich anstrengend. Gehen wir es also eher mal in Ruhe an.
Hallo Katrin,
ich hatte mich schon gewundert, was los ist, da du nicht gemailt hattest und auch nicht im Forum warst. Aber nu biste ja wieder da :-).
So, ich hab noch etwas Arbeit vor und dann ist mal wieder Käfigschrubben angesagt, hab zwar keine große Lust, aber mein Beo ist schon ein kleines Schweinchen :-).
Liebe Grüße an alle
Christa
hallo ihr lieben,
danke für eure aufnahme oder wie man es auch nennen kann, ihr wisst was ich meine.
fachliche beratung brauche ich nicht, durch die chemo 99 die ich in der uni in essen erhalten habe, lag auf der hämatologie, hab ich mir ein gutes grundwissen angeeignet und jetzt hab ich mich halt auch in die pneumologie gekniet, um zu verstehen was da eigentlich passiert.
ich weiss nur das ich mit 38 jahren die jüngste patientin in der ruhrlandklinik war (ausser 2 jungs, die ein lungentransplantat bekommen hatten, wegen mukoviszidose), aber darum geht es jetzt nicht!
morgen habe ich ein date mit dem prof, und es geht darum ob ich wieder eine chemo bekomme und in wie weit sie hilfreich oder nur gefährlich werden wird, also den prozess verlangsamen aber leider auch lebensqualität auf der strecke bleibt, die entscheidung kann ich nur alleine treffen, das grübeln darüber macht die birne weich, weil ich mit der family nicht so direkt darüber reden kann, als betroffene können sie verständlicher weise nicht objektiv sein deshalb ist das mitteilungsbedürfnis sehr groß, es hilft aber schon das ich hier darüber schreiben kann.
ich nehme auch sehr anteil an den schicksalen hier und bin gerührt wie ihr euch immer neuen mut und trost spendet, das tut gut, macht weiter so
grüsse an alle
mara
Hallo Mara,
ich kann mir vorstellen, daß du wegen des Gesprächs mit dem Prof wohl ein mulmiges Gefühl im Bauch hast. Aber die Entscheidung mußt wirklich du allein treffen, die kann dir keiner abnehmen. Und hör nicht auf Außenstehende, die keine Ahnung haben, das verunsichert dich nur. Weißt du, meine Mutter wurde anfangs auch sehr verwirrt. Manche gutmeinenden Nachbarn meinten, nöööö, Chemo in ihrem Alter, das fänden sie absolut nicht gut. Dann kriegt man auch noch erzählt, bei dem und dem hätte es nicht geholfen, im Gegenteil usw. usw. Es hat ziemlich genervt. Mutter will aber die Chemo durchziehen und wir hoffen eben, es bringt was. Man wird langsam sehr genügsam und hofft, daß wenigstens ein Stillstand erreicht wird. OP ist wohl nicht möglich. Ich glaub, Pedi hat den Spruch auch schon erwähnt, daß die Hoffnung zuletzt stirbt.
Letztendlich mußt du wohl dem Prof vertrauen und dann eben entscheiden, was mit Sicherheit nicht einfach ist. Wenn du unsicher bist, zieh einen weiteren Arzt hinzu.
Ich weiß nicht, wie ich entscheiden würde.... Wenn ich eine Chance zum Weiterleben hätte, würde ich es evtl. durchstehen. Wenn mir meine Zeit, die ich noch hätte, dadurch erschwert würde, evtl. nicht, dann würde ich versuchen, meine restliche Zeit einfach zu genießen. Aber ich befinde mich nicht in deiner Lage, daher fällt es mir schwer, dazu was zu schreiben. Mit Sicherheit mußt du noch nicht morgen eine Entscheidung treffen, gönn dir dafür etwas Zeit. Wirst du wenigstens psychologisch unterstützt? Ich persönlich finde das sehr wichtig.
Mir fällt es auch leichter, hier im Forum meine Angst und meine Sorgen loszuwerden, als immer nur meinen Mann damit zu belasten. Meistens schreibt man sich die Dinge leichter von der Seele als wenn man drüber reden soll. Ist fast wie Tagebuchschreiben ;-).
Ich weiß jetzt spontan nicht, in welchem Thread ich es gelesen hab, aber momentan ist das auch mein Leitspruch: Carpe diem, nutze den Tag. Mit meiner Mutter :-).
Ich wünsch dir von Herzen, daß dir der Prof eine Therapie vorschlägt, bei der die Lebensqualität nicht beeinträchtigt wird und du einfach noch eine lange schöne Zeit vor dir hast. Du darfst dich nicht aufgeben. Wenn man sich aufgibt, keine Hoffnung mehr hat, dann ist das das Anfang vom Ende. Laß dir die Hoffnung aufgrund irgendwelcher Prognosen nicht nehmen!!! Versuch zu kämpfen.
Ganz liebe Grüße
Christa
Hallo meine Hasen,
ich kriege es heute nicht mehr gebacken, mich ausführlich zu melden. Bin aber morgen wieder in Münster und habe dann auch wieder mehr Ruhe dazu.
Also habt alle eine angenehme Nacht und schöne Träume!
Alles Liebe,
Katrin
Hallo Ihr,
Mara, wie war die Unterhaltung mit Deinem Prof?
Ich habe von Deiner Krankheit echt überhaupt keine Ahnung. Kannst Du nicht mal ein bißchen drüber schreiben und auch über Dich? Nur, wenn es Dir nicht zu persönlich ist!!!
Ich dachte auch Chemo würde nur bei Krebs gemacht werden.
Tja, man lernt nie aus!
JAAA, Christa,
ich war gestern der Rächer meines Gartens. Ich habe jedem einzelnen "Blümchen", mit Schaum vorm Mund, den Hals umgedreht!!!
Mein Töchterchen war allerdings auch ziemlich sauer, sie kann ja nun keine "Blümchen" mehr pflücken!
Katrin,
wie geht es Deiner Mum?
Drück Dich ganz doll!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Mein Vater macht eine Reha. Wird wohl die nächsten Wochen losgehen. Im KH sagten sie, es geht ganz schnell. Mal sehen, wo er hinkommt. Aussuchen kann er es sich leider nicht, wird vorgeschrieben. Aber egal! Hauptsache, er erholt sich erstmal!
Ansonsten geht es ihm gut. Die Ärzte haben gesagt, er darf erstmal (3 Monate) nicht fliegen, tauchen, oder mit´m Fallschirm springen.
Da er schon vor der Krankheit nicht wirklich in ein Flugzeug gestiegen ist, weder um am Bord zu bleiben, noch um sich bei freien Flug wieder hinauszustürzen, und im Neoprenanzug kann ich ihn mir auch nicht so richtig vorstellen, fällt ihm dieser Verzicht nun wirklich leicht.
Außerdem ist er nur noch zu 80% belastbar.
Na, er sagt selber, wenn das der Preis ist, den er zahlt um wieder "vollständig" gesund zu werden, ist er echt glücklich.
Damit kann er leben. Zumal er selber sagt, daß er jetzt keine Atemnot hat. Er hatte ja schon vor der OP diese Probleme, bedingt durch den Tumor, ja, und das Rauchen.
Jetzt nach der OP ist es eigentlich nur besser geworden.
Ansonsten, wenn er vor Anstrengung wirklich mal japsen muß ( müssen wir ja alle mal), dann macht er eben einen Pause. Kann er sich ja leisten.
Ja, so sieht es im Moment aus , jetztz müssen wir nur noch fest dran glauben, daß es auch so bleibt.
So, meine Lieben,
viele liebe Grüße
Pedi
Christa1
12.05.2003, 20:51
Hallo Leutchen,
Mara, würde mich auch interessieren, wie die Unterredung heute war. Laß dich auf jeden Fall nicht entmutigen.
Pedi, die Rächerin des Rasengrüns ;-)). Nö, wenn´s nach mir ginge, bliebe der Rasen schön bunt :-).
Pedi, eigentlich kannst du froh sein, daß dein Vater der Reha zustimmt. Mutter hat schon am Anfang gesagt, sie würde nicht in Kur gehen. Mal abwarten, wenn alles mit der Chemo überstanden ist und die Ärzte eine Reha empfehlen, vielleicht überlegt sie sich das noch. Sie war noch nie in Kur, einzige Ausnahme, damals als Begleitperson bei meinem Vater.
Heute ging es Mutter auch wieder recht gut. Sie hat heute mittag gekocht und für mich extra mit, dabei hatte ich selbst noch was zum Aufwärmen.... Naja, ich wollte sie nicht enttäuschen und mein Aufgewärmtes wird eben noch mal aufgewärmt :-).
Sicher, sie denkt jetzt schon wieder an den Freitag. Aber wir hoffen alle, daß es genauso gut abläuft wie letzte Woche.
Pedi, ich drück deinem Paps ganz fest die Daumen! Jedenfalls ist er momentan auch psychisch wieder richtig gut drauf :-).
So ihr Lieben, ich wünsch euch noch einen schönen Abend. Melde mich wohl erst morgen wieder.
Ciao
Christa
Hallo Pedi,
es ist so schön, gute Nachrichten von dir zu lesen!
Was dein Papa machen wird, ist wohl keine Reha, sondern eine Anschluss – Heilbehandlung. Ich weiß nicht, wo genau der Unterschied ist, aber letzteres wird eben innerhalb von 2 Wochen nach Krankenhausaufenthalt gemacht. Da kann dein Papa sicher nur von profitieren!
Es hat wirklich Glück, dass er nicht mal eine Chemo machen muss. Ich drücke euch alle Daumen und Zehen, dass jetzt alles für lange Zeit in Ordnung bleibt. Aber ich bin da ganz zuversichtlich! :-)
Meiner Mutter geht es einigermaßen. Die Verschleimung und der Husten werden eben immer mehr. Mittwoch geht sie zum dritten mal zu der Frau, von der ich schon geschrieben habe. Aber diesbezüglich werde ich dir mal eine Mail senden und alles genauer berichten.
Wir hoffen jedenfalls ganz arg, dass sich da bald was tut.
Ich bin heute von meinen Eltern weg, und ich merke, dass die Zeit bei ihnen immer kräftezehrender für mich ist. Ich weiß auch nicht mehr, wie und wo ich auftanken soll.
Ich habe mir von meiner Schwester ein paar spannende Bücher geliehen (Christa: Victoria Holt, alte Herrenhäuser, kränkelnde Ladys, Verschwörungen usw. :-)), die werden mich ein bisschen ablenken.
Ansonsten: Uni ist jetzt einfach nicht drin. Ich sehe zu, dass ich ein paar Hausarbeiten schreibe, um wenigstens meine Scheine zu machen. Ich habe einfach momentan das Bedürfnis, mich zurückzuziehen und, ehrlich gesagt, ganz viel zu beten, auch wenn ich nicht grad religiös im herkömmlichen Sinne bin. Nur meinen Nebenjob, den ziehe ich durch. Kann mich schließlich nicht völlig gehenlassen.
Liebe Christa,
ich bin ganz sicher, dass bei der nächsten Chemo alles gut geht. Wenn deine Mutter die letzte doch ganz gut verkraftet hat, war bei der ersten vielleicht auch ein bisschen die Psyche mit Schuld; die Angst vorm ersten Mal eben. Und da hatte sie ja auch noch nichts gegen Übelkeit, oder?
Ich überlege übrigens gerade hin und her, ob ich mir nicht DOCH ein Haustier anschaffen könnte. (Kanns nicht lassen). Vielleicht wäre "pet - sharing" eine Idee? Wenn ich jemanden fände, der sich in den Ferien um das Tier kümmern würde... vielleicht ein süßer Hase... mein Traum hat`s mir echt angetan! :-)
Hallo Mara, kann mich meinen Vorrednerinnen nur anschließen, mich interessiert`s auch, was der Prof vorzuschlagen hatte. Ich stelle es mir unheimlich schwer vor, solche Entscheidungen zu treffen wie: Chemo, ja oder nein? Ich bin ein ziemlicher Gefühlsmensch, deshalb denke ich immer, man muss da auf seinen Bauch hören.
Es wäre jedenfalls schön, bald wieder von dir zu hören.
Ach Leute, der Hammer heute war ja noch: da ruft heute der Arzt meine Mutter an, der die Bronchioskopie gemacht hat und ihr auch gesagt hat, man könne nichts mehr für sie tun. Er hatte nämlich mitgekriegt, dass sie den Termin im KH für die nächste Untersuchung abgesagt hatte. Unser Hausarzt hat nämlich auch ein Röntgengerät, und Lungenfunktionstest kann er auch machen, dafür muss Mama nicht wieder stationär ins KH.
Und was sagt der Arzt?
Im KH hätten sie doch bessere Geräte, und außerdem wollte er doch gucken, wie schnell der Tumor wächst, und dann könnte man ja nochmal überlegen, welche Therapien man da wohl noch machen könnte.
Ist das Käse? Man guckt doch nicht erst: Oh, der Tumor wächst aber schön schnell! - und sagt dann: machen wir mal ne Chemo!
Erst sagt er, der Tumor spricht auf Chemo und Strahlen nicht an, und dann plötzlich soll man über Therapien nachdenken? Kann nur sagen:
dazu habe ich nun wirklich eine sehr spezielle Meinung!
Ach ja, nun hab ich mich wieder in Wut gequasselt.
Also Schluss für heute.
Ich drücke jeden von euch einmal extra doll!
Gute Nacht und alles Liebe,
Katrin
hallo ihr lieben,
erst mal knuddel ich euch alle, weil ihr so nett nachgefragt habt :-)
der prof, jaja. als ich heute morgen zur sekretärin kam, sagte die mir das er kurzfristig zu einem vortrag abgereist wäre!
??? wie war das??? ich bin 80 km gefahren (ist ja keine entfernung) aber nur weil ich den obermufti selber sprechen wollte und auch einen termin mit ihm hatte, klasse, so wird man veräppelt!!!
also hab ich mit dem oberarzt gesprochen, fakt ist chemo wird nicht helfen und ich könnte mich auf die warteliste für ein lungenimplantat setzen lassen....peng...und nun???....
nun denn eine kurzbeschreibung von mir und der krankheit:
ich bin 38, habe 2 kinder im alter von 18+20, die aber nicht mehr zu hause wohnen und ich bin seit 15 geschieden und lebe alleine.
bis 99 war ich selbstständig als kosmetikerin, (schwerpunkt lag aber beim faltenunterspritzen, permanent-make-up und piercing), 99 habe ich dann über nacht große schwellungen an den oberschenkeln und am bauch bekommen, verbunden mit starken schmerzen, nach 2 tagen wurde ich dann ins KH eingewiesen, wo dann eine 4-monatige tortur begann, die mußten sämtliche mittel ausprobieren um den krankheitsverlauf zu stoppen und das ging nur mit chemo. die schwellungen waren mittlerweile große löcher in meinem fettgewebe das sich immer mehr auflöste. eigentlich will ich das jetzt nicht vertiefen, wenn jemand genaueres wissen möchte kann er ja nachfragen.
ich habe 8 stoßtherapien bekommen (mit endoxan) und später eine tagesdosis und nach 2 jahren war es im griff.
leider geht dieser prozess wieder weiter, aber nicht im fettgewebe, sondern jetzt in der lunge, wo es die alveolen(bläschen) zerstört und in starres bindegewebe umwandelt, so das die lunge selber auch immer starrer wird und das atmen immer schwerer wird. die grunderkrankung nennt sich morbus pfeifer weber christian syndrom und die klassifikation in der lunge ist als NSIP eingestuft.
ich denke als lesestoff reicht es vorerst
euch eine gute nacht
mara
Hallo Nachteule(Mara),
erstmal, ist ja toll, daß ich mich nachts anscheinend nicht mehr alleine hier herumtreibe.
So, schön daß Du jetzt alles so toll erklärt hast, aber???????
Ehrlich gesagt, verstanden habe ich nichts, bis darauf, daß es ja ein ganz schöner Sch... ist, den Du dir da eingehandelt hast.
Mann, woher kommt denn das? Einfach so? Oder... keine Ahnung?
Manno, kann man echt mal sehen, wieviel mistige Krankheiten es so gibt, die man überhaupt nicht kennt.
Ist diese Krankheit selten?
Mensch, kann man denn heutzutage ALLES transplantieren?
Wie sieht es denn mit einer Warteliste, b.z.w. mit den Chancen für eine "neue Lunge" aus?
Sorry, daß ich jetzt so offen war, aber das zieht mir echt die Socken aus.
Deine Kinder sind ja schon "groß"!
Du bist gerade mal 3 Jahre älter als ich, aber mein Filius wird demnächst erst 2 und meine "Große" wird im Juli 5 Jahre alt.
So, liebe Mara
ich drück Dir erstmal die Daumen,
daß alles irgendwie gut verläuft.
Muß das jetzt erstmal verdauen.
Liebe Grüße
Pedi
Hallo Katrin,
meinen Vater wurde es als Reha "verkauft", und diese soll 3 Wochen anhalten.
Muß ich ihn nochmal drauf ansprechen.
Aber ist ja auch egal, Hauptsache er erholt sich!
Aber wenn es denn keine Reha ist, steht ihm die ja vielleicht noch zu?!
Mensch Ihr habt ja aber auch Pech mit den Ärzten. Profit, Profit, sage ich nur.
Bin froh, daß wir derartige Dinge noch nicht erlebt haben.
Mit Deiner "speziellen Meinung" stehst du nicht so ganz alleine da. Ich habe mich eben auch gefragt, was das nun soll.
Du hast ja schon mal geschrieben, daß die Chemo nicht angeschlagen hat.
Ach Katrin, ich wünsche Euch sooooo sehr, daß bei euch endlich eine positive Wende eintritt.
Und versuch irgendwie wieder aus Deinem dunklen Loch ´rauszukommen.
Ach Mann, hier eine dicke virtuelle Umarmung!!!!!
Ist schon alles sch....
Ich weiß, als wir die Diagnose meines Vaters bekommen haben, habe ich hier auch alles verschlampen lassen. War mir alles egal. Das drehte sich alles nur um eins, Lungenkrebs! Und Du mußt Dich ja nun auch noch irgendwie konzentrieren können. Aber versuch es irgendwie auf die Réihe zu kriegen. FÜR Deine Mutter!
So, merke nun,daß ich immer konfuser werde, mache deswegen Schluß.
Die Müdigkeit übermannt mich nun doch.
Wie schon geschrieben,
ich drück Dich gaaaaaaanz doll
Pedi
Hi Christa,
ich bin auch saufroh, daß mein Vater diese Reha macht.
Im KH, in seinem Zimmer, lagen zwei Mitpatienten. Die haben alles sofort abgelehnt, ein 2. Mal wird Dir das nicht angeboten.
Mein Paps sagte, Du mußt Dich sofort entscheiden, ansonsten....Chance vertan.
Ich kann das schon verstehen, daß Deine Mutter der Kur ablehnend gegenüber steht, ich hätte ehrlich gesagt auch keine Lust dazu. Ich fühl mich auch zuhause am wohlsten, es sei denn ich mach Urlaub mit Family. Aber für die Gesundheit, denke ich, ist es schon wichtig und gut! Das ist ja nun alles kein pillepalle Kram. Da bleibt ja in der Psyche auf jeden Fall sehr viel hängen, da Krebs ja irgendwie auch nie ein richtiges Ende findet. Du weißt ja nie, ob und wann es wo wieder ausbricht.
Muß ja nicht, aber die Angst bleibt wohl.
Aber Du hast recht. Im Moment ist mein Paps richtig gut drauf, hat jetzt alles hinter sich und bekommt eben auch keine Nachbehandlung. Gut, seine Gedanken kann ich natürlich nicht lesen, die Angst wird er auch behalten, aber man merkt es, daß es ihm gut geht.
Prima, daß Deine Mutter gekocht hat. Ich hätte ihr auch schon den Gefallen getan und mitgegessen. Mensch, das ist echt schön für sie, daß Du im gleichen Haus wohnst.
Drück Deiner Mutter die Daumen, daß ihr Befinden bei den nächsten Chemos auch so ist.
So, nun einen schönen Tag Euch allen.
Pedi
P.S.Hier regnet es:-(
So, da es hier ja anscheinend eine "Bildchensetzergegnerfraktion" zu geben scheint.
Für Christa:http://www.gif-speicher.de/gif-verzeichn/Tiere/voegel/Vogel-01.gif
Für Katrin:http://www.gif-speicher.de/gif-verzeichn/Tiere/hasen/hase-05.gif
Viele Grüße
Pedi
Christa1
13.05.2003, 10:03
Hallo Pedi,
danke für den süßen Piepmatz :-)
Leutchen, ich kann mich wohl erst gegen Abend wieder melden. Ich hab heute noch einiges vor, u.a. bei Mutter den Gefrierschrank abtauen, anschließend meinen auch noch. Und noch so ein paar Kleinigkeiten.
Aber interessieren würde es mich jetzt dochmal, Pedi, wo findest du nur diese Bildchen???
Also see you later
Christa
Hallo ihr Lieben,
Pedi, egal ob sich das jetzt Reha, Kur oder Anschlußbehandlung nennt, Hauptsache, es hilft. Ich hoffe nur, dein Paps kommt nicht zu weit weg, sondern bleibt eher in der Nähe. Meine Mutter würde wohl auch nur zustimmen, wenn sie wüßte, es wäre in der Nähe und wir könnten sie oft besuchen. Sie bekäme ansonsten wahnsinniges Heimweh.
Mara, sicher, da ärgert man sich gewaltig, wenn man so einen Termin vereinbart hat und der Ansprechpartner läßt sich dann mal locker leicht entschuldigen. Ich denke auch, du hast die Nacht davor eher wachgelegen und dir den Kopf zermartert. Letztendlich bleibt dir wohl nichts anderes übrig als dich eben auf die Warteliste setzen zu lassen, bzw. dir das zu überlegen. Ist wohl auch wieder ein komisches Gefühl.... Aber wenn du dann eine Chance zum Weiterleben hättest, würde ich mir das schon durch den Kopf gehen lassen. Und eben evtl. doch nochmal einen anderen Spezialisten befragen. Ich wünsch dir von Herzen, daß sich eine Lösung findet. Und wie gesagt, nie die Hoffnung aufgeben. Eigentlich bekomm ich durch deinen Fall wieder ein total schlechtes Gewissen, denn ich hab keinen Organspenderausweis. Ich konnte mich bisher noch nicht dazu überwinden, den auszufüllen.
Katrin, dir maile ich dann später.
Übrigens hab ich heute mit meiner Schwester telefoniert (eigentlich telefonieren wir ja andauernd....) und sie hat sich über unsere Cousine gewaltig geärgert. Mutters Bruder (vor 2 Jahren gestorben) hat in Berlin gelebt, also ein ganzes Stück von der Pfalz entfernt. Man hat sich also nicht regelmäßig gesehen, nur eben so alle paar Jahre während des Urlaubs. Meine Tante lebt noch. Meine Cousine lebt auch in Berlin. Gestern hatte sie Geburtstag und meine Schwester hat angerufen. Meine Cousine hat dann erwähnt, daß sie Urlaub in Bayern machen wollen. Meine Schwester hat dann gemeint, sie sollen doch die Tante mitnehmen und dann bei uns vorbeibringen, liegt ja praktisch auf dem Weg, es wäre doch schön, wenn Mutter und Tante mal wieder etwas Zeit miteinander verbringen könnten. Da meinte meine Cousine, das wolle sie ihrer Mutter nicht zumuten, daß sie meine Mutter so leiden sehen müsse..... Da krieg ich doch echt die Krise!!! Als ob meine Mutter schon dahinsiecht und morgen umfällt.... Mittlerweile bekomm ich allmählich mit, wie manche Menschen zu Krebskranken stehen. Als ob es Aussätzige wären (wie in einem schlechten Film). Evtl. könnte man sich ja anstecken. Wäre Wegsperren kranker Menschen wohl am besten, oder? Zum Glück gibt es auch noch vernünftige Mitmenschen, z.b. der Sohn meiner Patentante. Er hat seine Mutter im Januar verloren. Er ruft ganz oft bei uns an, auch bei Mutter. Mutter freut sich dann sehr. (Meine Cousine dagegen hat sich noch nicht gemeldet). Mich ärgern solche Kommentare ganz doll. Allerdings erleb ich auch, daß manche Mitmenschen so positiv reagieren und einem Mut machen. Aber ich erleb momentan jetzt auch die Realität, wie Kranke teilweise behandelt werden. Ich dachte immer, sowas gäbe es nicht. Nun, genug geärgert.
Ich hab endlich Indiana Jones 6, das PC-Spiel, bekommen. Wenn ihr nix von mir hört, keine Panik, ich bin dann auf der Suche nach der Kaisergruft ;-))). Ablenkung muß einfach auch sein.
Also ihr Lieben
ganz liebe Grüße
Christa
Christa1
13.05.2003, 15:54
Noch auf die schnelle was anderes. Geht nicht um Krebs, sondern eher um unsere Mitgeschöpfe. Evtl. will der ein oder andere die Aktion unterstützen
http://www.komitee.de/home/aktuell/ebay/protest/form.html
Ich hab von der Aktion gerade über eine Mailfreundin erfahren.
Es geht darum, daß bei Ebay Tiere versteigert werden, keine schöne Sache.
Tschüssi
Christa
Hallo ihr Süßen,
man, hat das eben bei und gewittert! Es hat zwar nur zweimal geblitzt und zweimal gedonnert, aber der eine Donner hat mich fast aus den Schuhen gehauen! Und geschüttet hat`s… na ja, vom Bett aus hat es mich jetzt nicht sooo gestört! ;-)
Liebe Mara, das Verhalten von dem Prof ist wirklich unverschämt. Ein Glück, dass wenigstens jemand anderes da war, mit dem du sprechen konntest.
Ich habe mal gelesen, dass man Lungen ziemlich selten implantiert. Weißt du denn, wie erfolgversprechend es wäre, sich einer solchen OP zu unterziehen, wenn man rechtzeitig ein passendes Implantat finden würde?
Ich kann manchmal echt nicht fassen, was es alles für Krankheiten gibt!
Ich weiß gar nicht, was ich dir jetzt wünschen soll. Da schließ ich mich einfach Pedi an: ich hoffe ganz doll, dass du einen Weg für dich findest!
Hallo Pedi,
danke für die Häschen!
Ich hab mich heute Morgen mit 2 Meter langem Gesicht zur Arbeit geschleppt und war echt froh, als ich sie hinter mir hatte. Zum Glück hat es da noch nicht geregnet, sonst hätte ich aber zuviel gekriegt! Naja, dafür hatte mein Fahrrad einen Platten, das allein fand ich auch schon sehr erbaulich! ;-)
Ich schreib dir später noch `ne Mail, ja?
Huhu Christa,
ich krieg also noch Post von dir? :-)
Ich muss sagen, zu meiner Mutter verhalten sich alle soweit prima. Was sie am Telefon manchmal zu ihr selber vielleicht sagen, kriege ich ja nicht mit, aber ich glaube, dass sich da noch keiner einen Klopfer erlaubt hat.
Aber ich hatte ja schon geschrieben, dass manche dafür um so unsensibler zu mir und meiner Schwester sind. Wir halten uns mit Müh und Not selber aufrecht, und dann verlangen manche noch Trost von uns oder kriegen plötzlich Heulkrämpfe. Darüber bin ich immer noch wütend.
Ach, jetzt fängst hier wieder an zu regnen. Da schick ich jetzt mal lieber schnell diese Nachricht los und gehe aus dem Internet raus, bevor das nächste Gewitter mir meinen Computer in Stücke zerlegt! ;-)
Alles Liebe,
Katrin
Hallo Ihr,
Gewitter? Hier hat sich die Sonne nun gezeigt!
Ich selber habe noch nicht erfahren, daß von krebskranken Abstand genommen wird.
Meine Mutter sagte mit sowas mal. Als sie damals krebskrank mit anderen Patientinnen im KH war, haben sich viele Männer nicht mehr bei ihren Frauen gezeigt und sich gleich ´ne neue Flamme geholt.
Das muß man sich mal vorstellen!
Auch erzählte mir mal eine Arbeitskollegin, daß sich ihr Freund über eine Frau am Strand aufgeregt hatte, die oben ohne ´rumlief. Die Frau hatte nur noch eine Brust, also wohl Brustkrebs. Ich fand das toll, daß diese Frau den Mut hatte und sich nicht versteckt. Ich fand das ziemlich schlimm, was er der Freund von sich gegeben hatte, zumal er selber krebskrank war, aber ihm sah man es eben nicht an.
Aber ist wohl schon so, schließt alle Menschen die nicht zur NOrm gehören weg.
Aber mal ehrlich, muß man sich in sein Kämmerlein verstecken, wenn man eh schon von einer schlimmen Krankheit betroffen ist?
Das würde ja heißen, ich bin schuldig und muß mich schämen. Ja, wofür denn? Daß ich krank bin?
Mensch, daß kann uns alle betreffen und ich möchte dann nicht nur noch zuhause ´rumhocken können.
Aber das ist genauso wie mit Behinderten. Habe eine Kollegin die ein schwerstbehindertes Kind hatte,(es ist inzwischen wegen der Behinderung verstorben), was meint Ihr was da für ein Getuschel war.
Eben, daß sie wohl irgendwie die Schuld hat, daß dieses Kind nun behindert war.
Dann hat sie sich auch noch aufopferungsvoll um ihr Kind gekümmert, es nicht versteckt, überall mit hingenommen, alles gemacht, was man eben so macht, wenn das Kind nicht gerade mal wieder im KH war. Was meint Ihr was es da erst für Getuschel gab. Am liebsten wird es wohl auch dann gesehen, versteckt es, ich möcht es mir nicht antun, sowas zu sehen.
Ich finde das echt grauenvoll!
Ich bin froh, daß ich gesunde Kinder habe, aber wäre eins nicht gesund, würde ich es trotzdem lieben und mich nicht schämen, denn es ist meins und aus Liebe entstanden.
So, daß fiel mir jetzt noch mal so dazu ein!
Leute, igoniert solche Leute soweit es geht, daß Leben ist sowieso zu kurz, um sich über solche Menschen zu ärgern.
Immer nach vorne schauen, nie zur Seite!!!
In diesem Sinne
Pedi
P.S. In meiner Firma gibt es ca. 600 Mitarbeiter, da erlebt man schon einiges!
P.P.S. Katrin, freu mich auf die Mail. Christa, hast Du meine eigentlich bekommen?
Christa1
13.05.2003, 17:13
Hallo Pedi,
nein, ich hab keine Mail von dir bekommen :-(. Ich kann mich nur kurz melden, mein Geierlein ist "online", d.h. wenn ich nicht aufpasse, zerlegt er mir die Einrichtung ;-).
Hab mich doch bei der Registrierung nicht verschrieben???? also nochmal g.c.schroeder@t-online.de
Kann sein, daß ich mich heute nicht mehr melde. Hab Kopfschmerzen, liegt wohl an diesem bescheuerten Wetter.
Also mal Tschüüüüüssi
Christa
Hallo Christa,
mache jetzt nochmal einen Mailtest. Habe nochmal geguckt, bei mir in der Ablage liegt sie als versandte E-Mail.
Oh Gott, wer hat die denn gekriegt? Adresse war richtig.
Na, ich versuchs nochmal!
Grüßlis an alle
Pedi
Nochmal Christa,
ich habe gerade gesendet, mal gucken, ob es geklappt hat.
Übrigens die meisten Bildchen habe ich von der Seitehttp://www.gif-speicher.de/
Tschüssi
Pedi
Hallo Katrin,
Dir schreibe ich nachher noch mal ausführlicher per Mail, schaffe ich jetzt nicht mehr.
Sei gewiß, ich drück euch die Daumen.
Bussi zurück
Pedi
Christa1
14.05.2003, 17:56
Hallo Pedi,
hast du meine Mail bekommen? Sorry, ich hab deine eben gelöscht :-(. Bei mir rauschen´momentan so viele diverse Mails rein, und wenn ich da den Absender nicht kenne, werf ich es eben gleich runter. Hätte da "Pedi" gestanden, wäre mir das nicht passiert. Nö, man wird wirklich vollgemüllt.
Ich konnte mich nicht früher melden, denn wir haben mal wieder Großputz auf der Festplatte durchgeführt. Unser PC wird immer lahmer, alles läuft nicht mehr so wie Christa sich das wünscht. Neues PC-Spiel, kann ich vergessen, dabei ist der PC gerade mal 2 Jahre alt. Jetzt nörgel ich meinem Mann schon die Ohren voll....
Meiner Mutter geht es soweit recht gut, allerdings hatte sie heute morgen Kreislaufprobleme. Ob das mit der Chemo zusammenhängt oder mit diesem mistigen Wetter, keine Ahnung.
Kopfschmerzen hab ich leider immer noch, bin eben momentan auf dem Aspirin-Trip ;-).
Liebe Grüße
Christa
hallo christa,
sende dir ganz liebe grüsse aus kaiserslautern. habe erst jetzt deine einträge gelesen, möchte dir aber trotzdem noch kurz antworten.
du hast ganz zu anfang nach einem guten krankenhaus gefragt. leider sind wir hier in der ecke glaub ich nicht ganz so gut bestückt. mein papa war auch mal in KL im krankenhaus und das hat uns gar nicht gefallen.
als alternative kann ich dir höchstens noch landstuhl empfehlen. auf der station wo mein paps lag, war eine ganz liebe ärztin u. die schwestern waren auch sehr nett. man merkt dass dort noch die "nonnen" durch die flure wehen und für ein bißchen ruhe und frieden sorgen. die ärzte konnte man übrigens fast immer täglich sprechen oder auch anrufen. vielleicht hilft dir das ein bißchen weiter für deine mutter.
ich wünsch euch alles erdenklich gute und natürlich auch allen anderen alle kraft und liebe für diese schwere zeit.
claudia
Christa1
14.05.2003, 22:33
Hallo Claudia,
freu mich richtig über dein posting. Ich wohn in Enkenbach-Alsenborn, wenn du in Lautern wohnst, kennst du etl. das "Kaff" ;-).
Wie du evtl. gelesen hast, läuft momentan bei meiner Mutter Chemo ab. Die Ärzte, T.A.s und Schwestern sind wirklich sehr nett. Kann mich eigentlich nicht beschweren.
Bist du aus der Pfalz? Ich bin Urpfälzer :-). Mutter stammt aus Hütschenhausen. Auch um die Ecke.
Die Welt ist doch klein.
Ganz liebe Grüße
Christa
hallo christa,
klar kenn ich das "kaff". bin auch ein echtes "pfälzer mädel" mit dialekt und allem was so dazu gehört.
wohne zur zeit in hohenecken. kennst du dann sicher auch?!
ich hoffe, deine mutter verträgt die chemo einigermaßen gut. schön, das ihr wenigstens liebe ärzte u. schwestern gefunden habt, das ist doch schon mal super wichtig bei dem ganzen.
viele liebe nach enkenbach-alsenborn
claudia
Christa1
15.05.2003, 14:15
Hallo Claudia,
klar kenn ich Honecke, komm zwar eher selten durch. Bin auch pfälzisches Urgestein, eben in Alsenborn aufgewachsen. Ich fühl mich eigentlich richtig wohl in de Palz.
Ja, morgen ist die 3. Chemo angesagt. Ich hoffe eben, es verläuft so positiv wie beim letzten Mal. Man weiß es allerdings auch nicht. Mutter verliert allmählich ein paar Haare und wir grübeln natürlich, ob das der übliche Haarverlust ist, den man als normal bezeichnen kann oder geht es nun mit dem Haarausfall los. Es ist eben alles so neu, man kennt alles eher vom Hören-Sagen, man ist verunsichert etc.
So, nun muß ich Blümchen pflanzen, wir waren heute morgen in K-Town, bei Hornbach. Hab auch ein paar neue Kakteen gekauft, entsprechend piekst es an allen Fingern.
Liebe Grüße
Christa
Na Christa,
hast Du die Kaisergruft schon gefunden?
Viel Glück für morgen!
Pedi
Christa1
15.05.2003, 20:12
Hi Pedi,
nix Kaisergruft gefunden..... der PC spielt nicht mit. Neues Spiel, viel Geld, nix Fun. Der Kasten ist gerade mal 2 Jahre alt und es funzt nix mehr.
Mutter ist natürlich wegen morgen schon wieder mulmig. Mir auch. Drück die Daumen, daß es so wie beim letzten Mal abläuft.
Aber wenigstens haben wir heute Blümchen in die Balkonkästen gepflanzt :-). Hab auch ein paar neue Kakteen gekauft, sie haben sich schon ordentlich in meinen Fingern bemerkbar gemacht.
Liebe Grüße
Christa
Hallo ihr Süßen,
ich habe eben mit meiner Mutter telefoniert. Sie war heute bei ihrem Hausarzt und hat ein neues Röntgenbild machen lassen. Das haben sie dann mit dem Bild verglichen, was Anfang März gemacht wurde. Das komische ist: es sind keine Veränderungen zu sehen, aber dennoch spuckt meine Mutter viel, viel mehr Schleim aus als noch im März.
Ich verstehe die Welt nicht mehr. Ich bin ja froh, dass der Tumor (gehen wir mal davon aus) nicht weiter gewachsen ist, aber wo kommt dann der ganze Schleim her?
Ach Leute, könnt ihr euch noch vorstellen dass vor gar nicht so langer Zeit noch alles in Ordnung war? Ich kann es bald nicht mehr. Seit einem halben Jahr bestimmt das Thema Krebs das Leben meiner Familie, und seit 2 Monaten – seit meine Mutter als austherapiert gilt – denke ich von morgens bis abends an nichts anderes mehr. Ich kann mir gar nicht mehr vorstellen, dass wir alle mal ein ganz normales, unbeschwertes Leben hatten, in dem nicht die Angst ständiger Begleiter war.
Ja, das klingt vielleicht melodramatisch. Aber wenn ich mich jetzt daran erinnere wie es mal war, dann kommt mir das echt wie das Paradies vor!
Morgen kann ich mich auf Besuch von meiner Schwester und meinem Neffen freuen. Das ist mal ein echter Lichtblick. Hm, sie hat mir noch gar nicht geantwortet, was ich kochen soll.
Na ja, vielleicht holen wir uns doch besser eine Pizza! :-)
Christa, ich bin ganz sicher, dass deine Mutter die Chemo morgen gut übersteht. Ich denk natürlich an euch!
Einen dicken Schmatzer aus Münster schickt euch
Katrin
Hallo Katrin,
bei meiner Mutter hat sich der Husten und das Ausspucken gebessert. Wegen dem vielen Schleim, ich bin eben kein Mediziner. Kann dazu auch nichts sagen. Wäre es eine Erkältung, würde ich sagen, Abwehrreaktion des Körpers, der Mist muß eben raus.
Ja, vor einem halben Jahr war bei uns auch die Welt noch in Ordnung. Es geht mir genauso wie dir. Ich hatte gestern einen verdammt schlechten Tag, werdet ihr wohl gemerkt haben. Man denkt, man kann damit umgehen, und plötzlich haut es einem wieder um. Morgen wieder die Chemo. Vielleicht denkt jetzt irgendeiner, wenn man als Angehöriger "jammert", man wäre egoistisch. Aber ich fühl mich teilweise doppelbelastet. Ich hab meine eigenen Ängste wegen diesem blöden Krebs zu tragen und dann versetz ich mich in meine Mutter und pack mir das auch noch auf die Seele. Man kann an nichts anderes mehr denken, von morgens bis abends. Ich hoffe, die Chemo bringt was. Hab aber auch Angst, wie es evtl. weitergeht, wenn es dann eben auch heißt, austherapiert. Ich könnte momentan in den Wald rennen und losschreien. Ich hab einen sehr lieben Ehemann, aber trotzdem, ich fühl mich manchmal total einsam und verlassen. Aber so wird sich meine Mutter wohl auch fühlen. Mir ist manchmal einfach nach Heulen. Ich hab eben auch schon meinen Vater verloren, wegen einer Herzerkrankung. Ich hab da auch den ganzen Verlauf innerhalb weniger Wochen erlebt, auch wie mein Vater psychisch dann sehr angeschlagen war.
Wir müssen wohl versuchen, unsere Kraft zu sammeln und uns gegenseitig zu unterstützen.
Katrin, Pizza ist immer gut :-)
Es ist einfach schön, daß es euch hier gibt.
Drück euch alle :-)
Christa
Hallo Christa,
ich kann dir sagen, mir ist auch ganz schön oft nach heulen, und ich tue es dann meistens auch.
Ich finde es gar nicht egoistisch, als Angehöriger zu „jammern“. Dafür ist dieses Forum doch da, oder? Dass man hier seine ganzen Ängste und Sorgen abladen und teilen kann, um dann für die Betroffenen wieder stark sein zu können. Niemals würde ich meine Traurigkeit auch noch meiner Mutter zumuten!
Und dass wir hier darüber schreiben, wie traurig wir sind und wie scheiße es uns manchmal geht heißt ja nicht, dass wir nicht wüssten, dass die Situation für die Betroffenen nochmal ganz anders ist. Wir haben Verlustängste, aber sie haben Todesängste. Das ist ein Unterschied. Aber wie du sagst, dass mitleiden ist wirklich schlimm, für mich das schlimmste.
Ich war auf diese Krankheit eigentlich noch nie richtig wütend, nur verzweifelt. Aber am Wochenende, als ich bei meinen Eltern war, hab ich richtig den Zornesknoten im Herz gespürt. Immer wenn meine Mutter gehustet und ausgespuckt hat, dann habe ich gedacht „verdammt, hör doch endlich auf zu husten!“. Aber ich war nicht wütend auf meine Mutter, im Gegenteil, sie tat mit furchtbar leid. Ich war zum ersten Mal stinkwütend auf dieses Etwas, was sich einfach in ihre Lunge eingeschlichen hat und ihr jetzt solche Qualen bereitet.
Ach ja, was einem so alles im Kopf herumgeht…
Morgen gehe ich tatsächlich mal zur Uni, hab ich mir vorgenommen. Um 11 ist nämlich eine Soziologie – Vorlesung, die mich gerade sehr interessiert. Titel: „Müssen Arme früher sterben?“ Vielleicht nicht höchst erbaulich, aber in der gegenwärtigen Situation für uns doch irgendwie sehr aktuell!
Aber abends krieg ich ja lieben Besuch. Meine Schwester hat sich immer noch nicht gemeldet, um mir zu sagen was sie essen möchte! Wink mit dem Zaunpfahl oder wie?? :-)
Ich werd mich wohl gleich in meinen Schlafanzug und auf den nächsten Roman stürzen. :-) Als ich heute Nachmittag mein Buch durchgelesen hatte, war es richtig ein bisschen schmerzhaft, wieder in die Realität zurückzukehren. Für ein paar Momente konnte ich die graue Wirklichkeit tatsächlich hinter mit lassen. Schade, dass dir das mit deinem neuen Computerspiel nicht so recht gelingen will. Ich hoffe, dass mein Laptop mich ein bisschen länger (und vor allem komfortabler) begleitet als mein letzter Computer. Himmel, der war so langsam, der brauchte allein 5 Minuten um die Startseite aufzubauen, wenn ich mal ins Internet wollte! Hm, allerdings war damals meine Telefonrechnung auch noch nicht so hoch… tja, hat alles seine Vor – und Nachteile! ;-)
Dir und allen anderen hier wünsche ich jetzt erstmal eine gute Nacht und alles Liebe!
Bis morgen,
Katrin
hallo christa, hallo katrin,
ich kann euch gut nachfühlen. nur mal alles rauslassen - das tut gut- das braucht ihr auch. und somit aber auch gleich wieder kraft und neue energie tanken. man glaubt gar nicht wieviel kraft unser körper hat, doch irgendwo sitzt da anscheinend ein kleiner akku, der immer wieder neu aufgeladen wird.
Christa, ich sehe das nicht als egoistisch an. du leidest mit deiner mutter und versuchst ihr einen teil ihres schmerzes wegzunehmen. es zerreißt einem fast das herz - das ist nicht gleich "jammern" - das ist liebe.
ich wünsche euch für morgen einen guten tag.
katrin, pedi auch alles liebe für euch.
Hallo Ihr Lieben,
ich weiß manchmal überhaupt nicht, ob ich hier noch schreiben soll. Ich habe das Gefühl, ich kann Euch garnicht helfen.
Meinen Paps geht es ja gut. Momentan jedenfalls. Mir tut es so leid, daß ich Euch von meiner Freude nichts abgeben kann.
Tja, wenn ich zaubern könnte....!
Ihr seid so lieb und mir richtig ans Herz gewachsen, mit tut es weh, Euch und Eure Lieben so leiden zu "sehen", und finde manchmal nicht die richtigen Worte Euch zu unterstützen.
Aber egoistisch ist hier keiner, und jammern tut auch niemand.
Wie Claudia schon schreibt, das ist alles Liebe!
Auch ich habe Angst. Kommt bei meinem Paps was wieder?
Ich will ihn nicht verlieren. Noch nicht! Und vor allem nicht an diese sch.... Krankheit. Sicher, irgenwann ist der Zeitpunkt da. Dann müssen wír Tschüß sagen, das ist nun mal der Weg der Dinge. Aber ich möchte, daß es bei allen Angehörigen von uns noch möglichst lange dauert und der Krebs NICHT der Verursacher ist.
Ich weiß noch, als mir die Diagnose mitgeteilt wurde, war ich in den ersten Tagen total ohnmächtig, im Handeln, im Denken...
Wie eine Marionette. Aber bei uns kam dann ja der Lichtblick. Die OP. Ich setze da wirklich alle Hoffnung drauf!
Dann , aufatmen.... Schock, anderer Lungenflügel auch betroffen!
Wieder diese Angst und wieder ist es gut gegangen.
Ich möcht nicht wissen, wie mein Paps die Zeit erlebt hat,wie er gelitten hat und es sicherlich auch jetzt noch tut. Die körperlichen Schmerzen müssen wirklich schrecklich sein, von den psychischen Qualen wollen wir mal nicht reden, die sind wohl noch schlimmer.
Jetzt müssen wir warten, hoffen, bangen. Ja, warten und hoffen...!
Nun sind meine Eltern endgültig umgezogen. Ich bin froh, daß sie es durchgezogen haben. Mein Vater ist so happy. An den kleinen Dingen werkelt er schon wieder selber ´rum, ich habe manchmal Angst, daß er sich übernimmt, aber es macht ihm soviel Freude....!
Katrin, Christa
ich wünsche Euren Müttern, daß sie auch wieder soviel Freude haben werden. Wenn ich das so lese, was Eure Mütter für Anstrengungen haben, alleine durch den ewigen Schleim abhusten....! Bei uns war das Ganze ja nicht so präsent, da mein Vater ja noch keine eigentlichen Beschwerden hatte. Es waren bei ihm ja noch mehr "wehwehchen". Das mit dem Husten muß echt schlimm sein. Ach, wenn ich Euch doch irgendwie helfen könnte.....!
Denkt dran, ich denke immer an Euch. Ich habe es auch im Urlaub getan. Und hoffe und weine mit Euch!
Mit ganz lieben Grüßen
Pedi
Guten Morgen ihr Lieben,
in einer Stunde muß Mutter los zur Chemo Nr. 3. Sie ist so verdammt tapfer, niemals läßt sie sich vor mir gehen, dafür bewundere ich sie. Sie hat vor meinen Augen noch keine einzige Träne geweint. Vielleicht macht sie das auch nur, wenn sie allein ist. Vielleicht hat sie auch wirklich die Einstellung, ich hab mein Leben gelebt, ich muß irgendwann abtreten. Katrin, du hast völlig recht, es sind bei uns wohl die Verlustängste, die uns quälen. Ich bin eben etwas älter und hab schon meinen Vater verloren. Das ist über 16 Jahre her aber ich vermiß ihn so. Und natürlich überkommt mich dann auch das heulende Elend, wenn ich mir vorstelle, daß dann irgendwann auch meine Mutter nicht mehr da ist. Wenigstens hat Mutter keine Schmerzen und der Husten hat sich wirklich sehr gebessert. Es war dann eben auch so eine Übergangszeit Krebs/Erkältung, in der man einfach nicht mehr gewußt hat, kommt es von der Erkältung, dann eher harmlos, ist es vom Krebs, dann Panik. Man macht sich wirklich auch verrückt. Wenn Mutter schwindlig ist, denk ich, oh je, der Krebs. Hat sie Bauchweh, denk ich das auch. Schmerzt ihr der Rücken, dreimal dürft ihr raten.
Katrin, bin gespannt, ob du heute den Weg zur Uni findest ;-).
Übrigens liebe ich das auch, früh ins Nachthemd zu schlüpfen (Schlafanzüge mag ich nicht) und dann mit einem Schmöker in Richtung Bett zu marschieren. Oder auf die Couch :-). Aber ich komm einfach nicht mehr dazu. Ich hab einen riesigen Stapel ungelesener Bücher auf meinem Nachttisch. U.a. den neuen Stephen King.
Claudia, wie ich ja schon geschrieben hab, Mutter hat (noch) keine Schmerzen. Vielleicht mach ich mich zu sehr verrückt. Mutter muß gleich zur Chemo, nicht ich, und trotzdem, ich bin wahrscheinlich noch nervöser als Mutter. Sie fährt heute auch das erste Mal allein zur Chemo. Meine Schwester bzw. ich können eben nicht immer mitfahren. Man steht da ja nur total sinnlos im Flur rum. Bei der Infusion dürfen wir ja sowieso nicht dabeisein. Eine der Schwestern hat mir vor 2 Wochen gesagt, es wäre eigentlich Unsinn, wenn wir dauernd mitfahren würden. Sie würden sich schon um Mutter kümmern, wir bräuchten uns keine Sorgen zu machen. Der Taxifahrer bringt sie auch direkt zur Onkologischen Ambulanz und holt sie da auch ab. Wenn sie zurückkommt, sind wir da und bringen sie in die Wohnung. Ich koch später eine Grüne-Bohnen-Suppe, die ißt Mutter eigentlich sehr gern und ich hoffe, sie kann heute nachmittag etwas davon runterbekommen. Beim letzten Mal ging auch alles ja recht gut. Wollen wir es hoffen, daß es diesmal auch so ist.
Pedi, du kannst doch schon helfen, indem du einfach da bist :-). Ich freu mich so, daß dein Paps wieder so viel Energie in sich hat. Na klar, du wirst dann auch oft denken, hoffentlich übernimmt er sich nicht. Mein Vater hat nach seinem 2. Herzinfarkt auch leicht übertrieben, als ob er es der Welt noch einmal zeigen wollte.
Bei Mutter ist es eben auch so, daß beide Lungenflügel betroffen sind. Und das mit der Rippe macht mir auch Sorgen. Es macht mir einfach tierische Angst, wenn ich dran denke, der Krebs hätte evtl. schon gestreut.
Ich muß gerade auch an Klaus denken, ich glaub, er hat heute die letzte Chemo-Sitzung seines 3. Zyklus oder wie man das nennt.
Übrigens, ich hab mir gestern die DVD "Herr der Ringe - Die zwei Türme" bei Amazon vorbestellt.... Bin doch so ein Tolkien-Fan und freu mich tierisch auf die DVD. Dauert allerdings noch bis zum 22. August :-(. Aber solche Kleinigkeiten braucht man einfach.
So, nu muß ich aber mal in die Gänge kommen, noch ein Käffchen und dann an die Arbeit ;-).
Grüß euch alle ganz lieb.
Christa
Hallo zusammen,
also, das glaubt mir doch kein Schwein. Ich raffe mich ernsthaft auf, um wenigstens mal zu einem Seminar zu gehen…und der Herr Dozent ist krank! Tja, es sollte wohl einfach nicht sein! ;-)
Pedi, ich schätze, dass du momentan nicht so das Mitteilungsbedürfnis hast wie ich zum Beispiel, denn momentan ist mit deinem Papa ja alles okay. Wenn du also nicht oder nicht mehr so oft schreiben willst, weil du das Bedürfnis nicht hast, kann ich das verstehen.
Aber wenn du meinst, du SOLLTEST hier nicht mehr schreiben, weil du nicht mehr reinpasst oder uns nicht helfen kannst, dann vergiss das ganz schnell wieder. Ich freu mich ganz doll für deinen Papa und dich, und du bist mir hier schon so ans Herz gewachsen, dass du mir ganz schön fehlen würdest. Christa hat schon recht: du bist hier schon durch deine ganze Art immer wieder eine echte Aufmunterung!
Huhu Christa, ich schätze auch, dass deine Mutter die Krankheit vielleicht ein bisschen gelassener sieht, weil sie immerhin schon den 80. Geburtstag entgegen sieht. Ich könnte mir denken, dass sie trotzdem schon Angst vor dem Streben oder dem Tod hat, aber sie kann sich da wahrscheinlich besser reinfügen.
Hoffentlich kann sie sich die Suppe nachher schmecken lassen!
Wir haben uns übrigens jetzt wirklich für die Pizza entschieden. :-)
Aber ich mache dazu noch einen schönen bunten Salat, damit wir wenigstens noch ein paar Vitamine abkriegen.
Ich werd gleich mal den Putzlappen schwingen, das lenkt vielleicht ein bisschen ab und außerdem soll es hier ja auch nett aussehen, wenn meine Schwester schon mal kommt.
Liebe Mara, für den Fall, dass du hier noch liest: meld dich doch mal wieder, ich denke oft an dich!
Liebe Grüße aus Münster,
Katrin
hallo zusammen,
ich muss pedi leider ein bißchen zustimmen. es ist soooo schwer die richtigen worte für euch zu finden. der schmerz bohrt täglich in euch und die angst ist ständiger begleiter geworden.
zeit? zeit haben - was ist das eigentlich? sicher kennt ihr das schon gar nicht mehr. aber vielleicht lernt man daraus auch, das leben anders zu genießen und zu bewerten. ein kleiner spaziergang in der sonne kann nun schon sein, wie früher ein kurzurlaub - somit unendlich viel.
katrin, christa,
versucht aber auch ab und zu, euch für ein stündchen auszuklinken um neue kraft zu tanken und für einen augenblick an was anderes zu denken.
es ist leichter gesagt - als getan. (ich weiss)
so, damit ihr auch wisst mit wem ihr zu tun habt. ich bin 29, verheiratet, keine kinder (zumindest noch nicht .... grins...) aber dafür mit zwei ganz süßen patenkindern. das eine wird am montag 1 jahr alt und am liebsten räumt er zur zeit alle schränke aus. machen einfach alle kids gerne. nur für die mamas oft nicht so toll.
ich bin wegen meinem paps auf das forum gestoßen. er hat es leider nicht geschafft. möcht aber erstmal nicht näher drauf eingehen, sonst kommen womöglich noch die krokodilstränen zum vorschein und ich möcht euch doch lieber ein bißchen aufmuntern.
so ich muss auch wieder schnell an die arbeit.
ich denk an euch.
liebe grüße
claudia
Hallo Leutchen,
ich persönlich freu mich einfach auch schon darüber, daß ihr einfach da seid!!!
Mutter schläft noch. Sie hat sich nach der Chemo gleich auf die Couch gelegt, die Tabletten gegen Übelkeit genommen. Nach einer Stunde hat sie dann etwas gegessen (mein Bohnensüppchen). Jetzt schläft sie wieder. Die Blutwerte sind super, evtl. bringt das Orthomolzeugs doch was. Sie hat jetzt auch ein Rezept für eine Perücke bekommen. Wir haben auch schon rumgealbert, ob ein schickes Knallrot nicht angesagt wäre.
Katrin, bin ja kein so Süppchenesser, daher hab ich mich heute mittag eher zurückgehalten. Beim Gedanken an Pizza läuft mir das Wasser im Mund zusammen....... mit Mozzarella und Peperoni???
Ja Claudia, es ist schwer, die richtigen Worte zu finden. Ich hab auch schon erlebt, daß gutgemeinte Worte dann einfach falsch rüber kamen. Aber du bist nicht nur hier, um uns zu trösten. Du sollst auch deine Sorgen loswerden. Das ist falsche Rücksichtnahme, wenn du jetzt alles wegen uns runterschluckst. Teilweise hört es sich wohl an, als ob wir alle im tiefsten Jammertal gelandet wären. Aber so ist es eher doch nicht. Der Tag hat 24 Stunden. Davon sind ein paar Stunden schlecht, aber auch ein paar Stunden gut und schön, der Rest wird verschlafen ;-). Wäre schon gut, wenn du dir wegen deines Vaters alles von der Seele schreibst. Welchen Nutzen hätte so ein Forum, wenn man nicht offen sein kann.
Drück euch alle
Christa
Hi,
Ihr seid alle klasse!!!!!
Pedi
Hallo Christa,
na bitte, das hört sich doch ganz gut an. Die erste Chemo hat sie bestimmt nur so schlecht vertragen, weil die Umstände nicht so günstig waren: nix gegen Übelkeit oder zum Aufbauen, Angst vor der ersten Infusion...
Ich kann dir sagen: es gibt zwar furchtbare Perücken, bei denen man es auf den ersten Blick erkennt, aber es gibt auch ganz tolle. Eine davon hat meine Mutter!
Also, mit Peperoni kannst du mich nicht locken, aber ich werd mir die Pizza so richtig schön mit allem möglichen vollpacken. Und den Salat werd ich so richtig mit Knobi würzen, wir sind ja unter uns! :-)
Liebe Claudia, ich möchte mich Christa unbedingt anschließen: wenn dir was auf dem Herzen liegt, was du hier gerne loswerden möchtest, dann nur zu!!
Leute, ich hab schon wieder ein bißchen Angst vor dem Wochenende. Hier in Münster gehts mir auch oft genug ätzend, aber wenn ich bei meinen Eltern bin, kriege ich die Husterei ja nun live mit, und es schneidet mir jedes mal ins Herz.
Tja, da wird mein Neffe heute wohl oder übel herhalten müssen: der wird geknuddelt bis zum Umfallen, ob´s ihm gefällt oder nicht. Vielleicht gibt mir das ein bißchen Kraft, die ich verdammt gut brauchen kann.
Euch alle knuddel ich gedanklich auch 3 mal täglich!
Viele Grüße,
Katrin
hallo ihr lieben, da bin ich auch nochmal kurz.
christa, ich hoffe deine mutter hat den rest von dem tag auch noch ganz gut überstanden. der schlaf tut ihr sicherlich gut. sie soll sich auch unbedingt ausruhen. es ist doch schön, dass sie von deinem leckeren süppchen auch noch was essen konnte.
dass ihr rumalbert welche farbe ihre perücke haben soll, ist toll. immer versuchen, noch was positives daraus zu ziehen und auch noch ab und zu lachen können. sagt euch vor, die wachsen ja ganz schnell wieder und dann umso schöner!!! wünsch dir einen schönen abend. vielleicht klappts ja heute mit dem stephen king?
katrin, ich nehme an du knuddelst deinen neffen gerade bis zum umfallen. der kleine wurm wird dir sicher jede menge energie mitgeben. da kann man noch so müde sein, aber die kleinen lümmel reissen einem wieder hoch. hoffe du hast einen schönen abend mit deiner schwester. wie war die pizza?
.....es ist echt lieb von euch, dass ihr mir trotz all euren sorgen auch noch anbietet, mein herz bei euch auszuschütten. ich tu mir nur noch ein bißchen schwer damit. lese schon seit über einem halben jahr hier (auf ner anderen seite eigentlich), doch hab ich es nie geschafft zu schreiben. dann las ich das christa nach einem krankenhaus um KL gefragt hat. ich wär damals auch froh gewesen, es hätt mir jemand gesagt, ihr könntet viell. dorthin gehen. ja und nun bin ich hier gelandet.
und ich weiss wie man sich als "nur" angehöriger fühlt!!!
pedi, dir auch noch einen schönen abend und dass alles so positiv bei euch weiter geht.
liebe grüße
claudia
Hallo Claudia,
erstmal herzlich Willkommen.
Christa und Katrin haben vollkommen recht. Wenn Du Dein Herz erleichtern möchtest, tu es hier. Du darfst Deinen Schmerz nicht in Dich ´reinfressen. Es ist lieb von Dir, daß Du alle aufmuntern möchtest, aber Du darfst Dich dabei nicht vergessen.
Also, wenn Dir danach ist, schreibe Dir Deinen Kummer von der Seele.
Hi Christa,
toll, daß es bei Euch wieder so gut gelaufen ist! Und? Schon ´ne Farbe überlegt? Knallrot, wie Franka Potente? Nicht schlecht! Schön, daß Ihr Späße drüber machen könnt. Deine Mutter muß wirklich stark sein!
Na Katrin,
Du knuddelst bestimmt den ganzen Abend Deinen Knuddelhasen!
Ich wünsche Dir morgen früh viel Spaß! Und, laß Dir nicht auf der Nase ´rumtanzen!;-)
Ich wünsche Dir einen total schönen, entspannten Abend mit lecker Pizza!
Übrigens, mein Vater hat gestern einen Anruf bekommen.
Er sollte heute schon zur Reha an die Ostsee?!?
Na, das ging dann doch ein bißchen schnell.
Er hat es abgeblockt und fährt nun am 27. zur Reha, in die Nähe von Kiel, zum Schöneberger Strand.
Das ist nicht weit von uns, ca. 1 1/2 Stunden Fahrt. Können ihn also schnell mal besuchen.
So Ihr Lieben,
jetzt schlaft mal schön!
Drück Euch
Pedi
Hallo Mädels,
mich nervt die Vorwärts- und Rückwärtsfunktion. Ich schreib was, will was nachsehen , schwupps ist alles weg........................alles von vorn.
Claudia, du schreibst, dein Paps hätte es nicht geschafft. Ich nehm an, du hast ihn verloren. Das ist schlicht und ergreifend ein ganz schwerer Verlust. Mein Vater ist vor 16 Jahren gestorben, ich hab das bis heute noch nicht verkraftet. Er ist vor unseren Augen zusammengebrochen, wir haben versucht, ihm seine Nitro-Kapseln zu geben, aber es ging nicht mehr. Es ist wie eine Wunde, die nie verheilt. Bei meinem Vater war es eben das Herz.
Schreib drüber, wenn dir danach ist. Friß nichts in dich rein, sonst gehst du vor die Hunde. Mach dir keine Sorgen wegen der Krokodilstränen. Die Heulerei gehört bei uns wohl zum Alltag. Aber Tränen reinigen die Seele.
Pedi, du bleibst uns hoffentlich erhalten. Deinem Paps ganz liebe Grüße und er soll nicht so viel rumwurschteln :-)
Katrin, Pizza ohne Peperoni?????????? Naja, ich denk, es hat trotzdem geschmeckt. Ist doch wahrscheinlich einfach mal schön, wenn die Schwester da ist. Meine ist zum Glück fast um die Ecke.Meine Nichte auch und Mutters Urenkelchen (meine Großnichte, wie hört sich das denn an.....)auch. Die hat aber hoppala ein ganz schönes Temperament........... 2 1/2 Jahre und einfach ein Energiebündel. Sie mischt den ganzen Laden auf und irgendwie ist man dann auch froh, wenn die Heimfahrt angesagt ist :-).
Nun hüpf ich ins Badewännle, etwas entspannen. Und in Gedanken drück ich euch alle ganz fest.
Liebe Grüße
Christa
Hallo ihr Lieben !!
Ich habe jetzt länger nicht geschrieben.Mein Papa musste mit der Chemo auf hören weil das Blut sehr schlecht war ,trotz dieser Erypo Aufbauspritze wurde es nicht besser. er kam am Mittwoch in das Krankenhaus u. bekamm 6 flaschen Blut in die Venen.Am Freitag durfte er wieder nach Hause ,aber dadurch die Blutwerte nicht in Ordnung sind muss er am Montag wieder nach Graz.
bis zum 5. Zyklus ging alles gut ,er verlor auch keine Haare .Sein Aagemeinzustand ist sonst sehr gut ,trotzdem wollen die Ärzte eine Supportive Chem o machen ihr wisst bestimmt was das bedeutet.Beim adenokarzinom wirkt die Chemo nicht sehr gut,deshalb hören sie jetzt auf ,weil man papa sonst noch schwächer wird ,wegen dem Blutbild.(Anemie).Sollte ich einmal einen Arzt anrufen u. fragen was das soll ,statt palliative gibt es jetzt Supportive.Nach dem Montag hat er mal 6 Wochen Pause ,dann muss er sich beim Hausarzt melden
Hallo ihr Lieben,
ich wollt mich nochmal schnell melden. Meine Schwester ist noch auf dem Seminar, mein Neffe und ich sind grad aus der Stadt wiedergekommen und er sitzt jetzt an meiner Playstation.
Wirklich schön, die zwei hier zu haben. Vor allem, da sich mein Magen schon wieder verknotet, wenn ich an zu Hause denke.
Ich hoffe einfach, dass es meiner Mutter einigermaßen geht.
Liebe Gerlinde, schön, wieder von dir zu hören. Es tut mir leid, dass die Chemo nicht das erhoffte brachte. Aber wie du schon sagst, beim Adenokarzinom ist sie eben nicht allzu wirkungsvoll, und man musste wohl damit rechnen. Aber dass es ihm noch gut geht, ist doch wirklich schön. Ich drück euch ganz fest die Daumen, dass das noch lange so bleibt.
Pedi, ich kann verstehen, dass dein Papa nicht so hoppla hopp irgendwo hinwollte. Ein bißchen eher könnten die einen doch schon "vorwarnen". Das ist schön, dass ihr ihn dann mal besuchen könnt, wird ihn sicher auch freuen.
ich möchte mich nochmal Christa anschließen, Claudia: das Heulen ist bei uns wohl tatsächlich alltäglich. Also wenn du reden willst, nur zu. Aber fühl dich auch nicht gedrängt. Ich kann gut verstehen, dass einem das zunächst vielleicht noch zu schwer fällt.
Christa, was soll ich sagen, ich bin sogar ein noch größerer Frevler, als du dachtest: ich hab keine Pizza gegessen, sondern Nudeln! Aber auch meine Schwester und mein Neffe haben Peperoni verschmäht!
Gehts deiner Mutter soweit gut?
Ich muss jetzt meine Sachen packen, und mir klopft dabei ganz schön das Herz. So ein Unsinn!
Ich wünsch euch erstmal ein schönes, möglichst stressfreies Wochendende und drück euch alle!
Katrin
Tanja L.
17.05.2003, 16:03
Hallo Christa
Ich schick dir einfach mal ganz viele, liebe Grüße in die "Palz"...
Der Ort, in dem du wohnst ist ein bischen mehr als eine Stunde von mir weg...ich habe eine Freundin, die in Bad Dürkheim wohnt...(Michi, vielleicht kennst du sie aus dem Forum hier...)
Vor ein paar Wochen habe ich sie besucht...!
Du hast mir ja auch mal Grüße ins Saarland geschickt...
Ich wünsche euch allen ein schönes Wochenende
Viele, liebe Grüße
Hallo Ihr
Ich lese jetzt schon seit einiger zeit mit und selbst das lesen hilft. Bei meinem Papa haben sie kurz nach Karneval festgestellt das der Krebs zurückgekommen ist Vor zwei Jahren haben sie ihn an der Lunge operiert. Dann war alles in ordnung und jetzt geht es wieder los. es nicht mehr operabel wie sie sagen also sofort Chemo.Die erste hat er ganz gut überstanden aber jetzt wird es nach der fünften immer beschwerlicher.Ausserdem müßen sie jetzt erst pausieren weil seine Leukos zu tief sind. Das schlimme für mich ist das ich mir immerzu vorstelle was ist wenn er sich umsonst quält.Hätte er ohne Chemo nicht ein besseres Leben. Hilft es? Mein papa ist so optimistisch wenn ich doch nur ein wenig davon mit hätte.
Liebe Grüße name@domain.de
Hallo Beate,
daß, was Du hier beschrieben hast, ist genau die Angst, die ich habe. Dein Vater ist ja auch operiert worden, wie meiner.
Noch oder wieder ist bei uns alles in Ordnung. Ich hoffe für immer. Aber die Rückfallquote ist ja nun mal recht hoch und das ist beängstigend für mich.
Ja, daß mit dem Optimismus ist schwer. Ich habe auch immer versucht optimistisch zu sein, aber tief in einem sind trotzdem immer Zweifel.
Du darfst nicht drüber nachdenken, ob es hilft. Man muß es einfach versuchen. Ich wünsche Euch, daß alles wieder gut wird.
Liebe Grüße an alle
Pedi
hallo ihr lieben,
wo fang ich denn an....
christa, ja mein paps ist vor noch nicht mal ganz 6 wochen eingeschlafen. das ist nun der erste satz und schon kommen diese krokodilstränen angerollt. ....mist...
dabei sagt eine freundin von mir immer:"dein papa will dich mit einem lächeln im gesicht sehen"! (klappt nicht immer)
wir haben im oktober letzten jahres erfahren, dass papa lungenkrebs hat. es war da schon stadium T4 mit hirnmetastasen. ich weiß auch nicht, wo das letzte halbe jahr geblieben ist, alles war chaotisch und es gab in umserem leben sonst nichts mehr. und nun??? heut mittag war ich wieder bei ihm auf dem friedhof. hoffe er hat sich gefreut.
pedi, auch dir vielen lieben dank. das war heut nun schon mal ein kleiner anfang für mich. ich möcht auch eigentlich nichts in mich reinfressen, aber ich bin so ein typ der auch selten seinen mitmenschen zeigt, dass es ihm schlecht geht... blöde angewohnheit... mein mann schimpft auch immer mit mir deswegen...
katrin, du hast sicherlich schon gepackt. hoffe dein magen hat sich etwas beruhigt. manchmal ist die entfernung noch schlimmer. meine schwester wohnt auch ca. 200 km von uns entfernt und konnte es zuhause auch nie aushalten.
gerlinde, irgendwo/wann hab ich auch schon mal von dir gelesen. ich wünsch dir auch alles liebe und gute für deinen vater.
christa, na badewanne gut getan? hast vielleicht ein bißchen entspannen können. hoffe deiner mama geht es heut auch einigermaßen gut.
lg
claudia
liebe beate,
hab doch glatt vergessen, dir zu antworten. ich hol es nun nach.
die frage, ob dein vater viell. ohne chemo ein besseres leben hätte, wird dir wahrscheinlich niemand (auch keine ärzte) beantworten können.
aber solange, dein paps so optimistisch ist, zeigt er damit seinen ungeheuren kämpferwillen und dass er diesen mistkerl auch zum zweiten mal bekämpfen will und wird. das ist auf jeden fall schon mal super toll.
schönen abend an euch alle hier
claudia
Hallo Claudia,
es tut mir leid mit Deinem Vater. Das ist ja noch eine ganz ganz frische Wunde. Richtig heilen wird diese wohl auch nie, aber man kann sicherlich lernen, irgendwann voller Glück und Liebe zurückzuschauen und nicht nur voller Trauer.
Du hast ja nun schon ein bißchen erzählt, erzähl man immer nur soviel, wie Du magst und wie es Dir guttut, denn schließlich soll es Dir helfen.
Meine Umwelt kriegt auch nicht immer mein Gefühlschaos mit, da markier ich auch ganz gern den starken "Mann", aber beim Schreiben kann man seine Seele mal ganz gut entmüllen,... finde ich jedenfalls.
Sei herzlichst gegrüßt
Pedi
Hallo Beate,
weißt du, du kannst wirklich froh sein, dass dein Papa so optimistisch ist. Meine Mutter hat die Hoffnung auch noch nicht verloren, und ich muss sagen, dass ich Angst vor dem Tag habe, an dem das vielleicht passiert.
Es ist schlimm, mit anzusehen, was ein geliebter Mensch alles ertragen muss. Aber es ist sogar noch schlimmer, wenn nicht einmal die quälende Therapie noch in Frage kommt.
Ich hoffe, du verstehst mich nicht falsch. Vielleicht hast du schon gelesen, dass meine Mutter austherapiert ist. deswegen denke ich: es wäre schlimm, wenn ich sehen müsste, dass sie sich durch eine Chemo quält - war es ja auch schon mal.
Aber wenn es denn die Chance gäbe, dass ihr das hilft...
Ob es das tut oder nicht, weiß man ja leider nie so genau. I
Ich drücke euch einfach die Daumen und wünsche euch das allerbeste!Viele Grüße,
Katrin
Liebe Claudia,
ich kann eigentlich nichts sagen, was Pedi nicht schon treffend formuliert hätte: erzähl hier einfach so viel, wie du gerade möchtest. Sechs Wochen sind eine verdammt kurze Zeit, und dass dir jetzt noch die Tränen kommen, wenn du über deinen Vater schreibst, kann ich sehr gut verstehen!
Ich frage mich auch manchmal, wo ist nur die Zeit geblieben! Ich habe das Gefühl, das Thema Krebs habe schon immer unser Leben bestimmt, und dabei ist es erst ein halbes Jahr...
Ich drücke dich ganz fest!
Katrin
Hallo alle anderen :-)
der Besuch meiner Schwester und meines Neffen hat wirklich gut getan und war auch sehr schön.
Morgen muss ich wieder nach Münster, obwohl mit Studieren im Augenblick nicht viel ist.
Meiner Mutter geht es heute nicht besonders - viel Spucken, Schmerzen in der Schulter, bißchen Grippe - Gefühl + leichtes Fieber (Blutwerte waren vorgestern aber okay, komisch)...
Dementsprechend bin ich mental ziemlich angeschlagen und schreibe jetzt auch nicht weiter. Darf hier zu Hause nicht die Fassung verlieren.
Schwanke ständig zwischen Angst hoch 3 und Optimismus.
Ihr Lieben, nennt mich naiv oder ein Schaf, aber ich habe immer noch die Hoffnung, dass sich alles noch einmal zum Guten wendet. Und dafür kann ich jetzt wohl nur noch beten.
Mir geht so viel durch den Kopf, vielleicht schreibe ich es mal auf, wenn ich wieder in Münster bin und etwas klarer denken kann. Wenn ich jetzt noch mehr schreibe, wird´s bestimmt konfus. :-) (Falls es das nicht schon war)
Liebe Grüße an alle!
Katrin
Hallo ihr Lieben,
seid mir nicht böse, daß ich auf die Postings gestern und heute nicht direkt reagiert hab. Ich hatte Donnerstag und Freitag eben einen leichten Durchhänger (hängt auch mit dem deprimierenden Wetter zusammen) und hab jetzt das Wochenende eher wenig vorm PC verbracht. Und jetzt müßte ich mich erst einmal durch die ganzen letzten Postings durcharbeiten, das schaff ich heute allerdings wohl nicht mehr.
Aber es tut zwischendrin mal gut, den Gedanken "Krebs" mal auszusperren, es wenigstens zu versuchen. Sei es durch ein Buch, einen Film, einen Spaziergang und was es so an Möglichkeiten gibt. Gestern war auch meine Schwester nachmittags zu Besuch mit meiner 2 1/2 jährigen Großnichte. Mutter hängt sehr an der Kleinen und daher freut sie sich immer, wenn sie kommt.
Es geht uns wohl allen so wie Katrin es in ihrem letzten Posting geschildert hat. Mal sind wir total optimistisch, dann eben wieder unten. Mutter hat ihre 3. Chemo auch wieder gut überstanden. Ich hoffe und bete, daß es bei den übrigen 6 auch der Fall sein wird. Ich hab auch immer zwischendurch solche Tage, an denen ich einfach nur noch das Bedürfnis nach Ruhe und anderen Gedanken hab. Sicher, da ich ja im gleichen Haus wie Mutter wohne, krieg ich es besonders stark mit, wie sie sich fühlt, bin ja immer zwischendrin kurz bei ihr und abends dann länger. Momentan geht es ihr relativ gut, das mistige Wetter setzt ihr zwar etwas zu, aber man kann zufrieden sein. Diese verdammten Ängste kommen und gehen. Eigentlich will ich garnicht so über die Zukunft nachdenken, eben lieber die Zeit jetzt und hier nutzen. Mutter selbst hilft wohl ihre Gelassenheit. Morgen wird sie mit meiner Schwester und meiner Nichte nach einer Perücke sehen. Trotz aller Gelassenheit ist sie doch noch etwas eitel. Zwar verliert sie eher noch wenig Haare, aber als Kojak will sie auch nicht vor die Tür.
So, ich wünsch euch allen eine gute Nacht, ich hoffe, es klappt und ich kann euch morgen ausführlicher schreiben. Aber jetzt verschwinde ich erst einmal ins Bett.
Christa
Hallo ihr Süßen,
ich wollte mich nur kurz melden, weil ich nicht genau weiß, wann ich sonst das nächste Mal schreiben will und kann.
Mein Vater bringt meine Mutter gerade ins Krankenhaus. Sie hatte heute nacht starke Atemnot und Schmerzen. Pedi, gerade heute wollte sie zu besagter Frau fahren! Das fällt jetzt erstmal flach.
Ich fahre auch nicht nach Münster heute, sondern bleibe erstmal zu Hause. Meinen Job konnte ich gerade glücklicherweise erstmal canceln.
Habe ich gestern gesagt, dass ich immer noch Hoffnung habe? Nun, das stimmt auch immer noch, doch es ist schon etwas weniger geworden.
Alles um mich herum scheint mir so unwirklich, so als ob das gar nicht meine Familie ist, der das alles passiert, sondern eine andere, die ich beobachte.
Ich habe solche Angst! Ich weiß nicht, wie ich weiter Haltung bewahren soll, aber vor meiner Mutter gelingt mir das noch.
Liebe Leute, falls ihr betet, dann schließt meine Mutter bitte in die Gebete mit ein, ja?
Für´s erste alles Liebe,
Katrin
Christa1
19.05.2003, 10:59
Hallo Katrin,
es tut mir so leid, daß deine Mutter wieder solche Beschwerden hat. Aber ich denke, im KH kann man ihr helfen. Du darfst nur nicht in Panik verfallen und dich verrückt machen. Es kann so viele Ursachen haben. Es ist gut, daß dein Vater so schnell reagiert und sie ins KH gebracht hat. Wir müssen bei unseren Angehörigen wohl wirklich genau beobachten und schnell reagieren. Ich hab mir auch schon die Nummer von der Rettungsleitstelle rausgesucht, notier mir auch immer die Ärzte, die den Notdienst gerade haben etc.
Ich versteh deine Angst, ging mir genauso. Es fällt einem schon verdammt schwer, in Gegenwart des Betroffenen seine Gefühle zu verbergen. Ich glaub eigentlich auch kaum, daß es uns immer gelingt.
Evtl. solltest du doch ein Urlaubssemester einlegen. Zum Studieren findest du momentan sowieso nicht die Ruhe.
Ich drück deiner Mutter ganz fest die Daumen. Und dir alles Liebe.
Christa
hallo katrin,
auch wenn du nun keine zeit hast zu schreiben - wir sind ganz fest bei dir und denken die ganze zeit an dich! ich werde auch für deine mama heute abend eine kerze anzünden und sie in meine gebete mit einschließen.
im krankenhaus wird sie sicher sauerstoff zugeführt bekommen, was ihr das atmen dann wieder etwas erleichtert. bestimmt bekommt sie auch was gegen ihre schmerzen. ich hoffe mit dir, dass es ihr ganz bald wieder besser geht.
trete den ärzten unbedingt auf die füße, da muss man immer dran bleiben und löchern, damit der patient auch wirklich alles bekommt was er wirklich benötigt.
wenn du die möglichkeit hast, versuch wirklich eine pause einzulegen, damit du für deine mama da sein kannst.
christa, ich hoffe du fühlst dich wieder etwas besser. es ist gut, wenn du versuchst, auch mal an was anderes zu denken und für ein paar stunden rauszukommen und abzuschalten.
einen durchhänger steht doch jedem zu. egal ob angehöriger oder patient. diese ständigen auf und ab`s sind echt grausam und kosten viel kraft und nerven. dafür musst du dich nicht entschuldigen.
viell. sucht sie sich heute eine schöne perücke aus und kommt glücklich mit nach hause.
kleinigkeiten, können auf einmal soviel und bedeutend in unserem leben sein....aber es hilft...
fühlt euch gedrückt
claudia
Hallo Ihr Lieben,
hier ist es so als wenn man in eine große familie kommt und es hilft.Ich habe am wochenende ganz lange mit meinem papa geredet und ich glaube es hat uns beiden gut getan. mein papa weiß nicht welche form von lungenkrebs er hat und er möchte es auch nicht wissen. wir beide haben den gedanken was ich nicht weiß kann mich nicht treffen, ob dieses der richtige gedanke ist weiß ich nicht aber bei meinem pa hilft es seinen optimismus nicht zu verlieren.
mir hilft es hier eure lieben antworten zu lesen und ich schöpfe eine ganze menge mut. mein anderes problem ist das meine eltern nicht in meiner nähe wohnen und wir nur begrenzt zu besuch fahren.
aber dann habe ich meine arbeit die mir hilft.Katrin ich bete für deine mutter und hoffe das alles gut ausgeht und ich weiß das bei dieser scheißkrankheit der optimismus das absolut wichtigste ist.
Pedi ich drücke für deinen vater die daumen das es nicht wiederkommt und ich kann dir versichern das auch wenn man optimistisch sein soll das verdammt nochmal sehr schwer ist wenn man anfängt zu lesen und in seinem ersten beruf arzthelferin gewesen ist. aber ich arbeite daran und glaube das mein vater es schaffen muß.
Danke claudia ich weiß jetzt das die chemo eine reele chance ist und werde weiter hoffen und mir den optimismus meines vaters zum vorbild nehmen.
Liebe Grüße euch allen
Beate
Liebe Katrin,
ich werde gaaanz doll an Euch denken.
Ich würde auch mal versuchen eine Semesterpause einzulegen, Du kommst mit Deinen Gedanken eh nicht zum lernen.
Gut, daß Du zuhause warst, in Münster wärst Du ja durchgedreht.
Auch gut, daß Du so einen verständnisvollen Arbeitgeber hast, kommt ja nun auch nicht sooo häufig vor, die Erfahrungen habe ich zumindest gemacht.
Ich wünsche Euch das Beste, was es gibt!!!
Eine ganz liebe Idee von Claudia, eine Kerze anzuzünden, werde ich auch machen, für unsere Mütter und Väter.
Seid alle gedrückt
Pedi
Hallo Pedi
toll diese kerze ich werde sie mir oft ansehen und sie geht nie aus.
Ich habe noch eine frage,habe viel über die misteltherapie gelesen kann mir einer erklären was es damit aufsich hat und wie es funktioniert?? wo man diese therapie machen kann??#
Gruß Beate
Hallo Beate,
die Misteltherapie soll unterstützend bei der Chemo wirken.
Sie ist,soviel ich weiß, verschreibungsfähig und wird vom Onkologen oder Homöopathen durchgeführt. Ich glaube, man kann es sich auch selbst spritzen, geht wohl wie bei Thrombosespritzen, dies weiß ich aber nicht genau, meine ich aber irgendwo mal glesen zu haben. Für die Kostenübernahme kannst Du Dich mal bei Deiner(Deines Vaters) Krankenkasse erkundigen. Da bei meinem Dad keine Chemo durchgeführt wurde kann ich Dir da keine weiteren Infos geben, ich hoffe ich habe Dir hiermit schon ein wenig geholfen und nicht aus Unwissenheit was falsches geschrieben. Ich habe nur noch gehört, daß es viel im Ermessen des Onkologen liegt, ob diese Therapie verschrieben wird und soviel ich weiß halten viele nichts davon. Ich weiß nicht, ob man in dem Fall auf diese Behandlung bestehen kann, wenn die Krankenkasse zahlt. Erkundige Dich da mal.
Liebe Grüße
Pedi
Ach ja Beate,
ich weiß nicht, ob Du schon auf dieser Seite warst, aber versuch noch mal den link www.biokrebs.de
Ist echt ´ne gute Seite. da kannst Du Dir Infomaterial zuschicken lassen, die reagieren echt schnell. Außerdem haben sie ein Krebstelefon, da kannst Du ja auch noch mal gezielte Fragen stellen, die können Dir bei bei solchen Fragen, wie z.B. wegen der Mistelth., bestimmt weiterhelfen.
Nochmals viel Grüße
Pedi
Vielen lieben Dank Pedi
werde hoffentlich meinen Papa dazu bringen seinen arzt zufragen.
Danke
Liebe Grüße Beate
Christa1
19.05.2003, 18:02
Hallo Claudia,
Mutter war heute wegen der Perücke in Kaiserslautern. Sie hat zwar schon ein Rezept, aber es muß wegen der Kosten dann doch noch mit der Krankenkasse abgeklärt werden, läuft aber über das Geschäft.
Ja, ab und an tut abschalten sehr gut. Zumal sich in den letzten auch einige Dinge angesammelt haben, die ich jetzt so nach und nach erledige.
Beate, ich hab mir auch Unterlagen bei der Biokrebs-Seite bestellt und sie recht flott bekommen. Aber mir haben auch die Leute aus meiner Stamm-Apotheke sehr viel Info-Material gegeben, frag einfach mal nach. Da waren teilweise auch Bröschüren von Biokrebs dabei. Ich hab z.B. auch ein kleines Büchlein bekommen, kostenlos, "Eine Chance mehr bei Krebs", da geht es über Krebsbehandlung und ergänzende Misteltherapie. Auf der Rückseite steht folgende Internet-Adresse: www.einechancemehrbeikrebs.de. Außerdem eine Mail-Adresse: info@einechancemehrbeikrebs.de
Ehrlich gesagt, hielten die ganzen Ärzte, die wir gefragt haben, in Mutters Fall nicht so viel davon. Mir wurde dann in der Apotheke ein Vitamin/Mineral-Präparat empfohlen, was als Ergänzung bei Strahlen- bzw. Chemotherapie nutzen soll. Mutter nimmt es täglich ein. Es nennt sich Orthomol immun pro. Ist zwar auch nicht billig, etwa 65 Euro für einen Monat. Aber die Ärzte fanden das empfehlenswerter als Misteltherapie. Und Mutter war wegen der Spritzerei sowieso nicht so begeistert. Rede mal mit den Ärzten und erkundige dich auch mal in deiner Apotheke. Meine Mutter bekommt ja auch Chemo (mit Navelbine, 1 x die Woche) und ich hoffe eben auch, daß es was bringt. Normalerweise wäre bei einem großzelligen Adeno, was meine Mutter eben hat, eher OP angesagt, aber das ist eben nicht möglich, müßte zuviel weg (Haupttumor, 2 Metastasen, evtl. angegriffene Rippe). Aber wir dürfen wirklich die Hoffnung verlieren. Auch unseren Eltern zuliebe nicht, sonst hätten wir wohl kaum die Kraft, ihnen Mut zu machen.
Liebe Grüße
Christa
Hallo Christa,
danke für den tip und die adresse. Wie ich bei euch allen mitbekommen habe wißt ihr sehr gut über die art des tumors bescheid meine eltern wollen da nicht drüber reden und mein pa weiß auch nicht was er für einen tumor hat nur das es nicht zu operieren ist und das mindestens zwei lymphknoten befallen sind ich habe mit meinem ehemaligem chef gesprochen aber der wußte auch nicht richtig bescheid. das wir ( die kinder) mit zum arzt gehen wollen meine eltern nicht. Ich weiß nicht warum aber dieser zustand ist für uns nicht unbedingt leicht zumal wir eigentlich immer ein gutes verhältniss hatten und haben nur wenn es um den krebs geht machen alle zu.ich werde trotzdem immer wieder versuchen meine Vater soweit zubringen etwas von dem was ich hier erfahre aufzunehmen.
muss jetzt wieder zur arbeit das lenkt ab.
Liebe Grüße
Beate
Hallo ihr Lieben,
ihr seid wirklich Gold wert!
Lieber Himmel, das war ein so rabenschwarzer Tag...
mir geht wirklich das Herz auf, wenn ich dann hier reingucke!
Meine Mutter hat eine dicke Lungenentzündung. Keine Ahnung, wie sie da dran gekommen ist!
Sie kriegt jetzt Antibiotika durch einen Tropf und Sauerstoff durch die Nase. Viel ausruhen muss sie sich natürlich auch. Momentan hat sie noch sehr starke Schmerzen beim Husten und bei verschiedenen Bewegungen, aber die Antibiotika wirken hoffentlich bald.
Letzte Nacht haben wir alle kaum ein Auge zu bekommen. Meine Mutter hatte solche Atemnot, dass meine Eltern ab und zu die Balkontür aufmachen mussten, damit sie genug Luft kriegt. Sie haben auch nachts schon den Hausarzt angerufen, aber er ging nicht ran.
Aber heute morgen dann.
Als mein Vater sie ins Krankenhaus gebracht hat und natürlich auch erstmal bei ihr blieb, bin ich hier zu Hause fast verrückt geworden vor Angst.
Aber jetzt sind wir wenigstens ein bißchen erleichtert. Immer noch besser eine Lungenentzündung, als das die Beschwerden vom Krebs herrühren; das wäre sehr viel bedrohlicher!
Aber natürlich muss das jetzt auskuriert werden.
Ich schätze, ich werde heute nicht alt; meine Augen brennen so, und ich bin vorhin schon fast mit dem Kopf auf dem Küchentisch eingeschlafen. :-)
Nehmt´s mir nicht übel, dass ich heute nur von mir rede. Ich werd euch (und eure Lieben) auch alle in meine Gebete mit einschließen.
Ein Riesengroßes Danke und ganz viele liebe Grüße von mir!
Katrin
liebe katrin,
siehst du, man darf die hoffnung wirklich nie aufgeben. eine lungenentzündung ist zwar auch bestimmt ziemlich anstrengend für deine mama, aber zum glück ist es nicht noch schlimmer. die kerze brennt für dich und für alle anderen hier bereits seit zwei stunden. (einschließlich natürlich für meinen geliebten papa). pedi, deine kerze ist total süss. vielleicht werden ja doch ein paar unserer gebete vom lieben gott erhört. er kann sich ja schließlich nicht immer taub stellen!
hoffe, du hast deine äuglein schon zu und schlummerst schon schön. gute nacht.
christa, ja leider ist es schlimm - wenn man krank ist und soll sich dann noch mit der krankenkasse rumärgern. als ob man wirklich keine anderen sorgen hätte.
die misteltherapie wurde bei uns auch von den behandelden ärzten nicht empfohlen, obwohl ich soviel positives hier darüber gelesen habe. das soll nun wirklich einer verstehen ob nun gut oder schlecht. ich glaube jedoch eher, dass auch oft der sparstrumpf der ärzte evtl. damit zusammenhängt. unser hausarzt vertreibt so nebenbei alle mögliche vitaminpräparate die einen haufen geld kosten, die hat er uns dann auch wärmstens empfohlen. komisch.. was?!
beate, vermutlich wollen deine eltern dich schonen und verschließen sich daher. dein vater möchte sicher nicht, dass du dir zuviele sorgen um ihn machst. obwohl viele und offene gespräche für jeden so wertvoll wären. er weiss, dass du für ihn da bist und er wird sich dir auch mitteilen, sobald er sich danach fühlt.
pedi, schön dass auch deine kerze brennt, da wird es einem doch gleich ganz warm ums herz. draußen stürmts und regnets wie wild. christa, bei dir ist es sicherlich um die ecke auch so eklig. gleich mal auf die couch lümmeln und in die wolldecke verkrümeln.
liebe grüße und schlaft gut
claudia
Hallo ihr Lieben,
Katrin, bei Mutter hätte es ja auch vor 3 Wochen in eine Lungenentzündung ausarten können, es war ja auch so schlimm mit dem Husten. Die Antibiotika haben dann sehr gut geholfen. Hausärzte gehen nie ran, die schalten ab, wenn sie nicht gerade Notdienst haben (war doch mittwochs bei meiner Mutter genauso). Deswegen rate ich euch, sucht die Telefonnummern der entsprechenden Ärzte raus, die Notdienst haben, wir haben so ein Gemeindeblatt, da steht das immer drin, gibt es evtl bei euch auch. Katrin, ich wünsch dir, daß du heute Nacht etwas schlafen kannst.
Claudia, bei uns schi..t es praktisch schon denn ganzen Tag. Naja, den Garten freut´s.
Dieses Orthomol hat mir nicht der Hausarzt und auch kein anderer Arzt empfohlen, im Prinzip hat keiner irgendwas gesagt, was wir tun könnten, um die Immunabwehr zu stärken. Hatten wir Mistel-Therapie erwähnt, wurde nur müde gelächelt, es wäre Geldmacherei. Wenn allerdings der Arzt das o.K. gibt, dann zahlt die Kasse!!! Ich hab nämlich bei der Barmer nachgefragt. Ansonsten ist Eigeninitiative gefragt. Bezahlt wird das Orthomol natürlich auch nicht. Aber es erscheint mir schon sinnvoll. Es deckt schon einen ziemlich großen Bereich mit Vitaminen, Mineralstoffen etc. ab, in einer eben anderen Zusammensetzung und Dosierung, als es ein gesunder Mensch braucht. Über Selen hab ich auch schon super Berichte gelesen, ein Allheilmittel gibt es aber wohl nicht.
Beate, deine Eltern wollen das Ganze entweder verdrängen oder dich nicht belasten. Mutter dagegen war froh, daß am Anfang immer jemand von uns dabei war. Sie wollte auch wissen, was los ist, aber ich weiß ehrlich nicht, ob sie alles so genau begriffen hat, außer, daß sie Krebs hat. Von der Sache mit der Rippe denkt sie immer noch, es wäre von einem kleinen Unfall, den sie vor Jahren hatte. Daher erwähn ich das bei ihr auch nicht. Beate, am Besten frag den behandelten Arzt direkt. Verlang nach Kopien der Untersuchungsberichte. Die haben wir auch bekommen. Mutter hat das Ärzte-Latein nicht verstanden, auch gut so. Ich bin zwar kein Mediziner, keine T.A, keine Krankenschwester, hab aber mal vor langer Zeit Bio studiert und kann mich daher doch recht gut zurechtfinden, jedenfalls soweit, daß ich weiß, was in etwa los ist. Allerdings ist es nicht einfach, wenn man evtl. manche Dinge, die einem absolut nicht gefallen, erfährt. Aber ich schau mir schon lange keine Statistiken mehr an und hoff eben, daß Mutter noch eine gute Zeit vor sich hat.
Ich wünsch euch allen eine gute Nacht und ganz liebe Grüße
Christa
Hallo Ihr!
Katrin, da fällt mir ja ein Stein vom Herzen. Ist zwar auch nicht toll, aber die Ärzte werden es ja wohl hoffentlich mit Antibiotika schnell in Griff kriegen.
Christa, Dreadlocks? Black Rastaman? Wäre doch mal was ausgefallenes!!!
Vielleicht hat Deine Mutti ja Glück und sie verliert doch nicht alle Haare.
Claudia, was ist das Wetter bei Euch so schlecht? Hier im Nórden ist es nicht toll, ziemlich wechselhaft, aber stürmen und soooo doll regnen tut es nicht.
Wollen wir mal hoffen das unsere Kerzen was gebracht haben und es auch weiter tun. Eine haben wir ja nun die dauerhaft brennt. Für alle!
Beate, ich denke auch, daß Deine Eltern dich entweder aus Rücksichtnahme nicht belasten wollen oder es selber einfach verdrängen und deshalb nicht so viel drüber hören wollen. Das ist für sie vielleicht der beste Weg und man muß es aktzeptieren. Aber versuch immer mal zwischendurch ein paar Tips, die Du eventuell hast, einzuwerfen. Aber ohne eine Diskussion zu starten, dann wirst Du sicher abgeblockt. Wenn Dein Vater nicht reden möchte..., kann man nichts machen.
Darf ich mal fragen, wie alt Du bist? Meine Eltern haben auch immer versucht alles von mir fernzuhalten, bis ich ihnen klar gemacht habe, daß ich inzwischen nicht mehr das kleine Mädchen bin. Das sehen meine Eltern wohl ganz gerne manchmal immer noch so und es wird Deinen nicht anders gehen.
Ich habe mich bei meinem Vater manchmal ziemlich gewundert. Er ist zwar so ziemlich offen,humorvoll und für jeden Blödsinn zu haben, aber wenn es um Gefühle geht, dann macht er ziemlich zu.
Ich habe jetzt während seiner Krankheit schon sehr schöne Momente erlebt, in denen er mit mir offen drüber geredet hat und mich um Kleinigkeiten (Internetsuche, Berichte kopieren,u.s.w.) gebeten hat. Ich habe mich sehr darüber gefreut. Wir sind uns uns nun noch näher, als wir uns sowieso schon immer waren.
Ich wollte auch immer wissen, welche Art von Tumor es ist. Mach Dir mal Gedanken darüber, warum Du es wissen willst. Ich habe sie mir gemacht. Helfen kann ich meinem Vater eigentlich nicht, da ich nun weiß,daß es ein Plattenep. ist. Also denke ich, man will es einfach nur wissen, um die Heilungschancen herauszufinden. Genauso ist es mit der Klassifikation.
Ich meine, ändern kann man das Ganze nicht, indem man dem Kind einen Namen gibt, und die Heilungschancen können einem nicht mal die Ärzte sagen. Ich denke inzwischen, es ist doch garnicht so wichtig zu wissen, was es nun genau ist. Es ist Lungenkrebs, das reicht. Und irgendwelche Statistiken machen einen sowieso nur wild.
Will man es wissen, damit man eventuell die Zeit, die einem noch zusammen bleibt abzuschätzen? Das können wir nicht.
Wir sollten immer so leben: Carpe Diem/ Nutze den Tag.
Man weiß NIE, was kommt.
Mein Sohni schlumpft hier so rum und macht Blödsinn, ich hoffe ich konnte meine Gedanken trotzdem einigermaßen verständlich in Worte packen.
Viel liebe Grüße an Euch alle
Pedi
Hallo Ihr
erstmal danke für eure antworten.Sie helfen mir sehr.
Claudia und Christa ich denke auch manchmal vielleicht möchten meine eltern das für sich ausmachen, es ist okay auch wenn es schwer ist.
Pedi ich bin 41 also auch kein junges mädel mehr habe zwei kinder 6 und 12 Jahre und wir haben schon einiges mitgemacht wo mir meine eltern immer zur seite gestanden haben (auszug-scheidung und dieverse andere lebenskrisen) bin seit fast 8 jahren wieder verheiratet und habe einen ganz lieben mann der meine launen erträgt. es ist ja auch bei allen anderen so manchmal das man zuhause die maske absetzt.Dein satz warum willst du es wissen hat mich sehr nachdenklich gemacht und du hast wirklich recht es bringt nichts ich werde versuchen genauso positiv zu denken wie mein vater aber es fällt auch sehr schwer .Danke dafür das du mich zum nachdenken bringst.
Ich glaube ich brauch heute einen mittagsschlaf ich bin vollkommen daneben. also nochmal danke euch allen bis später
Viele liebe grüße
Beate
Hallo ihr Lieben,
also Beate, meiner Mutter ist es wohl auch total wurscht, ob das Ding in ihrer Brust nun ein Adenokarzinom, ein Groß- oder Kleinzeller und was es noch so gibt, ist. Für sie hat es lediglich den Namen Lungenkrebs. Ich dagegen wollte es genauer wissen, liegt wahrscheinlich auch an meiner naturwissenschaftlichen Ausbildung, wenn man es so nennen kann. Ich hab dann auch den Pschyrembel auf den Kopf gestellt, hab sehr viel gesurft, wir haben auch die Kopien des Befundes. Aber Mutter will ich mit dem, was ich weiß, nicht verunsichern. Das behalt ich dann eher für mich, bzw. besprech das mit meinem Mann oder meiner
Schwester. Meine Mutter hat heute wieder Rückenschmerzen und ich denk dann auch immer, evtl. liegt es doch an der knöchernen Metastase in ihrer Rippe..., aber meinen Verdacht teil ich ihr auf keinen Fall mit, sie soll in dem Glauben bleiben, es sind einfach nur Rückenschmerzen. Beate, ich bin übrigens auch kein junges Mädchen mehr ;-), werde bald 45, fühl mich allerdings in letzter Zeit uralt.
Ich weiß jetzt nicht, wie eure Erfahrungen sind. Mutter hat seit ein paar Tagen Kreislaufprobleme. Beim Bücken oder wenn sie schnell aufsteht oder sich auch nur schnell bewegt, wird ihr schwindelig. Ich weiß nicht, hängt das mit der Chemo zusammen oder ist einfach nur dieses bescheuerte Wetter schuld? Ich hab ihr schon gesagt, wenn es nicht besser wird, soll sie so vernünftig sein und den Arzt kommen lassen. Ich hab zwar eher das Gefühl, es kommt von der Wetterlage, denn ich fühl mich auch eher mittelprächtig, weiß nicht, ob ich schwitzen oder frieren soll.
Katrin, wie geht es deiner Mutter?
Pedi, ich überleg mir gerade, ob ich mir nicht auch eine Perücke anschaffen sollte, rote Rastalöckchen z.B. War heute beim Frisör, bin dann durch Regen und Sturm nach Hause gelaufen, trotz Schirm war ich dann klatschnaß und man konnte nur noch ahnen, daß ich beim Frisör war.... ;-).
Liebe Grüße
Christa
Hallo Christa
ich denke es ist wirklich nur das wetter egal wo man hinsieht, alle leute sind total erschlagen und wie du auch sagst du weißt auch nicht ob du frieren oder schwitzen sollst.Es wird einfach zeit das mal bis oktober die sonne scheint ich glaube das würde uns allen gut tun.
Liebe Grüße
Beate
Christa1
20.05.2003, 16:07
Hallo Beate,
naja, ich bin nicht unbedingt der Typ, der nun jeden Tag Sonnenschein braucht. Ehrlich gesagt, mir graut schon vor der Sommerhitze. Ab 23 °C fühl ich mich nicht mehr wohl und sehn mich nach Herbst, Winter und Frühjahr. Der Sommer ist nicht gerade meine Lieblingsjahreszeit, würde mich dann am liebsten nach Grönland verziehen ;-).
Ich denke auch, diese ganze Wettersituation momentan ist äußerst belastend. Mutter ist auch sehr wetterfühlig und dieser ständige Wechsel zwischen Sonne und Regen, der Wind und alles wirkt sich besonders auf kranke Menschen aus. Ich hoffe eben, es ist "nur" das Wetter. Am Freitag muß Mutter ja wieder zur Chemo und wenn sie dann immer noch diese Probleme hat, dann hoffe ich, sie macht den Mund auf und sagt das ihrem Onkologen auch. Allerdings kenn ich auch meine Mutter.... man muß ihr die Würmer immer aus der Nase ziehen.
Liebe Grüße
Christa
Tja, Christa,
das fällt mir jetzt so spontan dazu einhttp://www.websmileys.de/smoke18.gif
Christa, meinen Vater ist ja, bevor wir die Diagnose wußten, auch immer so schwindelig gewesen und auch ein paarmal umgekippt. Diesen Umständen haben wir es zu verdanken, daß der Krebs überhaupt so früh bemerkt und gefunden wurde. Sonst hatte er ja noch keine nennenswerten Beschwerden. Ich weiß nicht, aber ich könnte mir das so erklären, daß der Sauerstoffgehalt oder/und -zufuhr nicht mehr richtig klappt, bedingt durch den Tumor. Kann natürlich auch ganz simpel mit diesem wirklich merkwürdigen Wetter zusammenhängen. Den Arzt fragen würde ich auf jeden Fall mal. Vielleicht kann man dagegen ja auch was tun.
Ja Beate,
ein junges Mädel bist Du nicht mehr (ich auch nicht, bin "noch" 35), aber Du hast ja selber Kinder und weißt ja, daß sie doch immer ein bißchen "klein" bleiben. Also ich frage mich bei meiner Tochter ewig, kann sie das schon, soll ich ihr lieber helfen. Okay, der Vergleich hinkt, meine Tochter wird demnächst erst 5, aber ich glaube diesen Beschützerinstinkt verliert man als Eltern nie, egal wie alt das "Kind" ist. Und das wird bei Deinen Eltern bestimmt mit eine Rolle spielen.
Ja Christa, es ist auch von mir eine Angewohnheit alles zu hinterfragen und auf alles eine Antwort haben zu wollen. In diesem Fall halt alles über die Erkrankung meines Vaters zu wissen. Aber hier können wir nun mal nichts tun, außer zu helfen...zu unterstützen. Und es wird uns auch nicht weiterhelfen, zu wissen, ist es nun ein kleinzelliger Krebs oder .....oder.....
Wie gesagt, ich habe mir da mal Gedanken gemacht, was ich nun von meinem "Wissen" habe.
Katrin, ich hoffe Deiner Mutter geht es schon etwas besser.
Drück Dich.
Claudia, ich hoffe Du hast gestern noch einen schönen molligen Kuschelabend auf der Couch verbracht!
Seid alle umarmt
Pedi
Hallo ihr alle,
wir waren heute nachmittag wieder im KH. Meine Mutter hustet sich natürlich immer noch ganz schön was zurecht, und außerdem hat sie keinen Appetit.
Aber zumindest hat sie kein Fieber mehr.
Ich hoffe, dass es bald wenigstens ein bißchen bergauf geht.
Am Donnerstag werde ich wohl nach Münster fahren, bin hier wirklich mit sehr wenig Klamotten hergekommen. (Wollte ja eigentlich auch gestern wieder nach Münster gefahren sein)
Dann statte ich meinem Freund wohl einen Besuch ab, und dann komme ich wieder her.
Ich war letzte Nacht schon um halb elf im Bett, geradezu Rekord für mich! Bin auch sofort eingeratzt und hab geschlafen wie ein Stein.
War aber auch fix und fertig!
Mir schießen immer noch zu viele Gedanken im Kopf rum, als dass ich sie hier geordnet niederschreiben könnte. Also mach ich besser Schluss für heute und lass mich mal so richtig stupide vom Flimmerkasten berieseln. :-)
Und euch drück ich natürlich alle von Herzen!
Katrin
hallo ihr lieben,
pedi, ja ich hab ganz gemütlich gestern abend auf der couch gelümmelt. ich wußte gar nicht mehr wie schön das sein kann. der regen hat gegen die fenster geprasselt und es war kuschlig warm drinnen.
ich habe vor ein paar monaten auch alles hinterfragt und alles nachgelesen was ich nur über die erkrankung meines papas rausfinden konnte. ich hatte das gefühl, das es mir gut tut. das es wichtig ist alles zu wissen und auch auf einige dinge vorbereitet zu sein. ich dachte, nur so kann ich ihm helfen. ich weiß bis heute nicht ob es nun richtig oder falsch war. aber es gibt wohl kein richtig ode falsch in diesen augenblicken. man handelt nach gefühl und diese kann man nicht abstellen.
christa, ich denke auch ihr solltet vorsichtshalber mal den arzt fragen, ob das mit dem schwindel wirklich "nur" mit dem wetter zu
tun habt. einmal mehr fragen, kostet ja nix. sicher ist sicher. aber momentan haut es ja echt viel leute um. jetzt wirds glaub ich zum wochenende wieder wärmer und dann kommen sicher noch einige dazu. was du magst den sommer nicht? ich finde es toll die nackten zehen in die sonne zu strecken. sobald ich keine strümpfe mehr brauch, ist das wetter für mich gigantisch. mein mann findet das auch toll (mag zwar die hitze nicht) aber dann hab ich keine kalten füße mehr die ich ihm abends zustrecke.
katrin, schön dass deine mutter wenigstens kein fieber mehr hat. das ist ja auch schon was. hoffe sie fängt bald wieder an richtig zu futtern. vielleicht könnt ihr ihr ja was leckeres ins krankenhaus mitnehmen?!
beate, na mittagsschläfchen gemacht? ich hau mich nun auch in die falle, bin soooo müde.
ich wünsch euch einfach alles erdenklich gute
liebe grüße
claudia
Hallo Ihr Lieben
Ja ich habe gestern meinen mittagsschlaf gehabt und er hat nicht wirklich geholfen. Aber nach der arbeit gestern abend bin ich direkt ins bett und heute geht es etwas besser. Ich mache mir immer noch viele gedanken ob es richtig ist alles wissen zu müssen oder zu meinen alles wissen zu müssen und ich glaube mitlerweile es ist leichter wenn man sich mit dem gedanken anfreundet papa wird es schaffen mit seinem optimismus und seiner kraft. Wofür muß ich wissen welche form von krebs es ist, es hilft ihm nicht und mir nicht. Und ich habe ja gott sei dank euch gefunden. Ich kann lesen was ihr alle für tipps habt und weiß ich bin nicht allein.
Danke dafür
Viele liebe Grüße an euch alle
Beate
Hallo Ihr Lieben,
gestern haben wohl fast alle eine Auszeit genommen?!?
Katrin, Christa,
wie geht es Eueren Müttern?
Claudia,
Wetter besser? Hier scheint es heute aufwärts zu gehen. Gestern hatte man das Gefühl, wir leben in einer Badewanne, so hat es geregnet.
Beate,
wenn Dein Vater so hoffnungsvoll ist, unterstütze ihn voll.
.... und übernehme ein bißchen was davon.
Du brauchst den Mut und die Kraft auch....alleine schon um Deinen Vater zu helfen und ihm Trost zu geben, wenn mal ein nicht so guter Tag kommt.
Toll, daß er so eine Einstellung hat und sich nicht aufgibt.
Meinem Vater geht es im Moment nicht so gut. Er hat noch immer starke Schmerzen. Er versucht es sich nicht anmerken zu lassen (vor mir), aber ich merke es natürlich. Wenn ich ihn darauf anspreche, bestätigt er es mir auch.
Naja, aber das ist wohl normal, nach so einer OP. Ist ja nun doch kein klacks. Ihm wurden ja auf beiden Seiten die Rippen gespreizt und...und....
Am schlimmsten ist wohl immer noch die Wunde vom Drainageschlauch. Mensch, der war aber auch ein Ende drinne.
Na, jetzt geht es ja erstmal zur Reha. Ich hoffe, es bringt ihm was, und die Schmerzen werden wohl auch irgendwann mal vorbei sein.
Liebe Grüße
Pedi
hallo pedi,
das wetter ist in der pfalz immer noch sehr bescheiden. aber ab samstag soll die sonne wieder für uns alle lachen. (glaub ich zumindest gehört zu haben - egal.)
die reha von deinem paps fängt ja glaub ich nächste woche an. es wird ihm bestimmt gut tun. die wundschmerzen wird er wahrscheinlich noch ein paar tage mit sich rumschleppen müssen. könnt ihr ihn eigentlich dort besuchen?
ich hoffe bei bei katrin und christa ist alles soweit in ordnung, weil sie sich nicht gemeldet haben. hallo? alles okay bei euch? vielleicht legt ihr auch nur ein päusschen ein...
beate, liebe grüsse -
die arbeit ruft - schreibtisch liegt bum voll. puh.
claudia
Hallo!
Habe hier einen Link bezüglich der Chemo aufgefunden. Vielleicht hilft er ja jemanden, der das hier liest weiter.
http://www.klinik.uni-frankfurt.de/tumorzentrum/dokument/chemo.pdf
Pedi
Hi Claudia,
Na, das mit dem Wetter war heute morgen auch geprahlt. Es ist schon wieder dunkel.
Tja, das mit dem Besuchen, das hoffe ich doch mal.
Weit haben wir es nicht. Stehen ja quasi mit dem einen Bein in der Ostsee und mit dem anderen in der Nordsee.
Nee, besuchen müssen wir ihn, sonst fällt er vor Langeweile und Sehnsucht noch um.:-)
Hat er jedenfalls gesagt.
Glaube ich aber nicht, er ist ein Mensch, der schnell Kontakt kriegt und auch unkompliziert ist.
Hauptsache, andere ziehen ihn da jetzt psychisch nicht so runter.
Er ist nämlich so ganz gut drauf und voller Zuversicht, bloß leider sind ja nicht alle Menschen so (was ich auch verstehen kann). Es wäre bloß blöd, wenn er den ganzen Tag nur mit Krebs, Tod u.s.w. zugeballert werden würde, gerade wo es jetzt mit ihm aufwärts geht und seine Psyche sehr stabil ist.
Er will nämlich leben und schöne Dinge hören, was nicht heißen soll, daß er nicht weiß was passieren kann.
Aber er möchte eben nicht NUR davon hören.
Aber, er macht das schon.
Schreibst Du immer aus dem Büro? Nee, kann ja nicht sein, oder habt ihr eine Kuschelcouch im Büro?;-)
Tschüssi
Pedi
Hallo Pedi,
ich wünsche dir für deinen vater alles gute.Mein vater hat nach der op vor 2 Jahren auch eien reha bekommen, da wurde so gut wie garnicht über die krankheit gesprochen unter den patienten auf jeden fall nicht und es waren immer psychologen da zwecks gesprächen. Viel glück für euch und bleib so stark, deine ratschläge sind für mich und ich glaube auch für die anderen sehr wichtig.Und die schmerzen werden besser. bei meinem vater wurde es auch von tag zu tag besser und er konnte es nicht abwarten die klammern die sie da gebraucht hatten um ihn wieder zusammen zu kriegen seinen enkelkindern zu geben. wir haben sie heute noch.
Viele liebe grüße euch allen
Beate
Hallo ihr Lieben,
ich sitze mal wieder in Münster. Aber zum Glück fahre ich übermorgen schon wieder zu meinen Eltern.
Die Lungenentzündung scheint abzuklingen. Dafür hat meine Mutter sich gestern nach dem Mittagessen übergeben. Mein Vater und ich hatten ihr zwei Äpfel klein geschnippelt und mitgebracht, und die hat sie dann nachmittags auch gegessen. Danach war ihr wieder ein bißchen komisch, aber es ist gut gegangen. Und heute morgen, als ich mit ihr telefonierte, hatte sie schon zwei Marmeladenbrötchen gegessen. Hoffentlich war das nur ein kurzer Ausrutscher!
Ich weiß gar nicht, wo ich weiter erzählen soll. Ich bin einfach nicht mehr so sicher, was ich hoffen darf. Aber so lange meine Mutter die Hoffnung nicht aufgibt, werde ich es auch nicht tun.
Was mir auch sehr zu schaffen macht ist, meinen Vater so traurig und hoffnungslos zu sehen. So zeigt er sich vor meiner Mutter natürlich nicht, aber zu Hause merke ich doch, dass ihm das Weinen näher steht als alles andere, und das schneidet mit furchtbar ins Herz.
Umso wichtiger ist es mir, möglichst viel zu Hause zu sein, so lange meine Mutter im KH ist.
Vielleicht bin ich ihm keine große Hilfe oder Trost, aber wenn ich da bin, ist das Haus doch wenigstens nicht so leer.
Wisst ihr, ich habe mir nie die Frage nach dem „Warum“ gestellt, oder nach dem „Wieso ausgerechnet meine Mutter“. Aber als sie in der Nacht zum Montag solche Atemnot hatte und meine Vater sie morgens ins Krankenhaus brachte, da schoss es mir dann doch durch den Kopf: „Wozu?“ Ich hab die ganze Zeit daran gedacht, wie es ihr wohl gerade geht, und dazu kam immer wieder die Frage „Warum? Wozu?“
Jaja, ich weiß, dass einen diese Fragen nicht weiterbringen, aber sie lassen sich nicht unterdrücken.
Hm, eigentlich ging mir noch viel mehr durch den Sinn, aber im Augenblick ist mein Kopf irgendwie wie leergefegt.
Christa, hat deine Mutter sich eine anständige Perücke ausgesucht? Als meine Mutter damals ihre ausgesucht hat, konnte ich leider nicht mit. Dabei wollte ich so gerne auch mal eine aufsetzen. Ich habe nämlich ziemlich starke Naturlocken, und einmal im Leben hätte ich mich gerne mit glatten Haaren gesehen. Naja, vielleicht ein andermal. ;-)
Hi Pedi, mach dir mal keine Sorgen, dass dein Papa während der Reha irgendwie demotiviert werden könnte. Er wird da sicher hauptsächlich auf Leute treffen, die auch wieder fit werden wollen. Es wird ihm sicher gut tun!
Euch und allen anderen noch mal vielen Dank, dass ihr so an mich (uns) denkt.
Liebe Grüße aus (dem ätzend verregneten) Münster
Katrin
hallo pedi,
leider haben wir keine kuschelcouch im büro. wär aber nicht schlecht sowas einzuführen, aber ich denke unsere chefs werden dagegen sein. hi, hi...
aber allein der gedanke...
ich hab schnell in der mittagspause reingeschaut wie es euch so geht, aber ansonsten schreib ich normalerweise von zu hause. im büro ist meist wer drumherum und so hektisch, das ist denn doof wenn man in ruhe lesen möchte.
dein vater wird in der reha bestimmt total nette leute kennenlernen. warts nur ab, wenn er so kontaktfreudig ist, wird es ihm sicher gefallen. (nu mal auf die kurschatten achtgeben,hi,hi,)
manchmal können sich betroffene auch besser untereinander austauschen. ich denke sie reden oft offener mit jemanden fremden, sls mit der eigenen familie.
meine mami ist an MS (multiples slkerose) erkrankt und immer wenn sie auf kur geht, erzählt sie wie toll sie alle miteinander reden können. vielleicht ist das hier auch so.
hm, wir sind gerade am überlegen ob wir vielleicht im juli für ein paar tage richtung ost-oder nordsee fahren um ein bißchen auszuspannen. kannst du mir da ortemässig viell. was empfehlen?
christa, mache mir sorgen um dich. wo bist du?????
katrin, ja richtig, nur nicht die hoffnung aufgeben, nur so schaffst du es deiner mama und auch deinem papa beizustehen. sie brauchen dich nun beide so sehr!!!
wünsch euch noch einen schönen abend. muss nun schnell mal in die küche schauen. hab apfelkuchen gebacken. den bekommen morgen die kollegen serviert. überraschung!
liebe grüße
claudia
Hallo Katrin,
bin ich froh von Dir zu lesen. Ich habe mir schon voll Sorgen gemacht. Na, wenn Du wieder zuhause ist, werde ich Dir noch ´ne Mail schicken.
Beate,
habe mich über Dein Posting gefreut. Ich wollte hier ja schon mal aufhören zu schreiben, da ich mir nicht sicher war, ob es noch Euch noch was bringt, daß ich hier schreibe.
Aber ich bin schon viel zu süchtig und alle hier sind mir inzwischen so lieb geworden, daß ich gar nicht anders kann.
Balsam für meine "arme, geschundene" Seele.;-)
Mit der Reha habt Ihr wahrscheinlich recht. Das klappt schon!Hauptsache, der Schlingel kommt nicht mit ´nem Kurschatten nach Hause!!!;-)
Ich bin ein bißchen traurig, daß er die ganzen Feiertage weg ist.
Außerdem ist den 2. Geburtstag meines Sohnes nicht da und den Geburtstag von meinem Mann auch nicht(aber der ist nicht so wichtig!;-)!). Da er seine Enkelchen ja von Herzen liebt, ist es schon ein kleiner Wehrmutstropfen für ihn.
Aber dafür holen wir dann alle Geburtstage, einschl. seiner "Wiedergeburt" gaaaaanz groß nach.
Freu mich schon drauf!
Liebe Beate,
hier gibt jeder irgendwem was, auch Du!!!
Ihr seid hier ALLE in so kurzer Zeit so wichtig für mich geworden und ich bange, hoffe, zitter mit Euch allen und wünsche allen alles Glück auf Erden. Ich möchte hier niemanden missen.
Ich finde es auch schade, daß Mara nicht mehr schreibt, ich denke doch oft an sie.
Liebe Claudia,
mit Dir kann ich leider nicht mehr hoffen. Hätte es sehr gern getan. Aber vielleicht kannst Du die Trauer durch dieses Forum ja ein wenig besser verarbeiten. Ich kann Dich nur noch mal dazu auffordern, schreibe was Du schreiben möchtest. Aber nur, was Du möchtest.
Ich freu mich, daß Du da bist.
Gaaaanz viele Grüße an alle
Pedi
P.S. Was mag wohl mit Christa sein?
Hi Claudia,
Apfelkuchen. Hmmmm, legger!!!
Hat sich unser Schreiben wohl gerade überschnitten!
Siehste, auch Du hast an den Kurschatten gedacht!;-)
Jaa, was kann ich Dir denn für Orte empfehlen?
Fehmarn und Grömitz an der Ostsee! Oder bei Kiel: Timmendorfer Strand und Schöneberger Strand. Da hat man dann auch so einige Sehenswürdigkeiten. Man kann sich in Laboe in ein superenges U-Boot zwängen. Würde ich aber nur denjenigen empfehlen, der es wirklich braucht. Außerdem ist es da nicht weit bis zum Hansapark. Schon mal gehört? Ist ein Freizeitpark. Aber da wirst Du ja auch nicht wirklich Interesse dran haben, oder? Rügen soll auch sehr schön sein, da war ich aber noch nicht. Das steuern wir auch diesen Sommer mal an. Schön mit Opas Wohnmobil. Das wird wieder ein Spaß! Boah!
St. Peter Ording und natürlich Sylt an der Nordsee.
Wenn Du nicht soviel Touri-kram haben möchtest, ist St. Peter Böhl ganz gut. War früher zumindest so. Liegt gleich neben St. Peter Ording. Außerdem ist Büsum auch ganz schön.
Mehr weiß ich jetzt so gar nicht.
Mach jetzt Schluß, der Rest der Familie ist gerade nach Hause gekommen. Die nerven jetzt nur noch.;-)
Grussi
Pedi
Hallolele,
kein Grund zur Sorge, ich bin o.k., Mutter auch :-). Gestern morgen hat mein Mann den PC belegt, gestern mittag hatte ich keine Zeit, gestern abend absolut keine Lust auf PC..... Und heute hatte ich einen Anfall von Schlafkrankheit, mehr oder weniger mit zuklappenden Augendeckeln gekämpft. Nix gegen Regen, aber allmählich reicht es. Ich komm da absolut nicht mehr in die Gänge.
Jetzt muß ich mich durch eure ganzen Postings wurschteln, um mal wieder auf dem Laufenden zu sein ;-).
Pedi, das ist doch super, daß du deinen Paps in der Reha besuchen kannst. Ich weiß ja nicht, ob das bei Mutter auch noch fällig wird. Für sie wäre es absolut das Schlimmste, wenn sie uns nicht dauernd sehen könnte. Und die beste Reha bringt wohl nichts, wenn die Psyche nicht mitspielt oder der Patient tierisches Heimweh bekommt. Bei meinem Vater war damals Mutter mitgefahren. Das war natürlich was ganz anderes. Besteht diese Möglichkeit bei deiner Mutter eigentlich nicht? Sicher, sie müßte das wohl selbst bezahlen. Aber es wäre doch schön. Oder evtl. könnte sie sich ein Zimmer ganz in der Nähe nehmen. Deine Eltern könnten das dann auch eher als Urlaub ansehen und die Zeit auch genießen.
Katrin, nun, ich war nicht dabei, als meine Mutter sich eine Perücke rausgesucht hat. Meine Schwester und meine Nichte waren mitgefahren. Es wäre eigentlich schön, wenn sie diese Bademütze nicht brauchen würde. Falls die Haare wirklich komplett ausfallen würden, dann wird sie zuhause sicher keine Perücke aufziehen. Aber eben wenn Besuch kommt oder sie eben raus aus der Wohnung muß. Apropo raus aus der Wohnung..... Kommt sie so gut wie überhaupt nicht mehr. Höchstens mal zu meiner Schwester und ansonsten sieht sie nur die eigenen vier Wände und die Onkologie. Es geht ihr ja im Prinzip recht gut, aber sie schafft es kaum die Treppe runter und noch schwerer hoch. Ich hoffe einfach, wenn die Chemo überstanden ist, daß sich das etwas gibt. Ich bin ja bis kurz vor ihrem KH-Aufenthalt immer zusammen mit ihr einkaufen gefahren. Sie ist dann auch ganz selbstständig mit ihrem Einkaufswagen z.B. durch den Real-Markt, kein Problem.
Katrin ich drück deiner Mutter ganz fest die Daumen, daß sie bald wieder auf den Beinen ist.
Claudia, wie gesagt, unser pfälzisches Superwetter ist nur noch zum Dauerschlaf geeignet, meinst du nicht? Übrigens hab ich bei meinem Frisörbesuch am Dienstag wieder die schönsten Schauergeschichten von KH Kaiserslautern gehört.... Aber wir konnten uns bisher nicht beklagen.
Ich mach mir etwas Sorgen wegen der knöchernen Metastasen in der rechten unteren Rippe...(ich ging ja bisher immer von einer in der Rippe aus, aber ich hab gestern noch mal die Diagnose durchgelesen und da stand "Metastasen"). Mutter weiß davon wohl nichts. Sie weiß zwar, daß da an der Rippe was gefunden wurde, glaubt aber, das käme von einer alten Sache, da hat sie nämlich unser Vermieter vor vielen Jahren zu Silvester so kräftig gedrückt, daß sie zum Arzt mußte. Aber es sind wohl definitiv Metastasen da. Ich werde sie allerdings im Glauben lassen, es sind ihre normalen Rückenschmerzen. Ich hoffe es selbst. Aber es beunruhigt mich eben doch, wenn sie über die Schmerzen klagt.
So, ich hoffe, mit Chemo Nr. 4 klappt es morgen. Man steckt ja nicht drin. Aber wenn es klappt, sind es nur noch 5. Ich hoffe nur, sie bekommt im Wartebereich einen Sitzplatz. Mutter hat erzählt, beim letzten Mal waren alle Stühle besetzt. Jemand hat ihr dann seinen Stuhl angeboten. Mutter kann doch nicht lange stehen, immerhin wird sie 80.
Ich wäre so froh, wenn ich meine Mutter mal wieder richtig lachen hören würde. Sie ist doch ziemlich ruhig geworden. Es war bisher ein schlimmes Jahr für sie. Erst stirbt meine Patentante plötzlich weg, die für sie ja auch eine Freundin war. Dann die Diagnose. Vor zwei Wochen starb dann ihre Nichte. Es wäre Zeit, daß mal wieder was Positives passiert.
Das wünsch ich euch allen auch.
Liebe Grüße
Christa
Hallo ihr Süßen,
bevor ich mich mit meinem Buch Richtung Bett verkrümele (und meine Mitbewohnerin um eine Massage anbettele) wollt ich mich doch noch kurz melden.
Claudia, auf Rügen war ich mal, und es ist dort wirklich sehr schön!
Aber die Nordsee hat es mir dennoch mehr angetan, allein schon das Watt möchte ich nicht missen. Ich war schon einige Male in Duhnen bei Cuxhaven, und es gefällt mir dort wirklich super. Aber es ist ein bißchen teurer als anderswo, fürchte ich. Deswegen wird mein nächster Nordseebesuch wohl auch woanders hinführen. Bin schließlich eine arme Studentin! ;-)
Hmm, Apfelkuchen hört sich köstlich an. Meine Schwester hatte einen leckeren zu Weihnachten gemacht… mit Vanillesoße… da könnt ich jetzt drauf… :-)
Huhu Pedi, freu mich immer über Post – ob real oder digital! ;-)
(Leider besteht die reale meist nur aus Rechnungen, hmpf)
Ich bin ganz, ganz froh, dass du weiter bei uns bleibst!
Ich möchte den KK und vor allem dieses Forum auch nicht mehr missen. Kommt mir glatt so vor, als würde ich hier schon ewig schreiben.
Christa, meine Mutter hat zu Hause auch ihre Perücke nicht getragen. Als sie noch gar keine Haare hatte, hat sie immer so eine Art Turban aufgehabt. Sah eigentlich ganz gut aus. Inzwischen hat sie aber eine weiße Kurzhaarfrisur. Die mag sie der Öffentlichkeit zwar noch nicht recht präsentieren, aber ich finde, sie kann ihren Fiffi langsam in die Ecke legen!
Mensch, ich hab ganz vergessen, dass deine Mutter schon wieder mit Chemo dran ist. Aber ich kriege irgendwie nicht mehr richtig mit, welcher Wochentag ist!
Ich werd an euch denken, aber das klappt sicher alles! Na, dass deiner Mutter jemand einen Stuhl anbietet, das kann man jawohl auch erwarten! Wär ja noch schöner!
Du, dass endlich mal was positives passiert, dass wünsche ich uns allen auch! Es kann doch nicht immer nur bergab gehen!
Macht´s gut, ihr Lieben und schlaft recht schön!
Katrin
Christa1
23.05.2003, 13:02
Hallo ihr Lieben,
ja mit der Chemo heute war nix :-(. Die Blutwerte waren nicht entsprechend. Es wird sich jetzt doch alles noch ganz schön rauszögern. Der Schwindel ist wohl ein Anzeichen gewesen, daß die Blutwerte eben etwas im Keller sind. Der Doc hat Mutter auch gefragt, ob sie schon einen "Blackout" gehabt hätte, könnte auch vorkommen. Zum Glück noch nicht. Aber natürlich mach ich mir Gedanken, was passieren könnte, wenn sie mir oben in ihrer Wohnung umkippt und ich das nicht mitbekomme. Kann ja mal sein, daß ich gerade nicht im Haus bin.
Jetzt hoffe ich, daß es nächste Woche klappt. Ich bin froh, daß Mutter sich damit abgefunden hat, daß ihr Geburtstag ohne große Feier abläuft. Wenn sie jetzt wirklich die nächsten Chemositzungen ohne weitere Unterbrechungen bekommen würde, dann wäre die letzte am 4.7. und am 7.7. ist ihr Geburtstag. Ich denke, das ist einfach zu knapp. Ich hab gerade mit meiner Schwester telefoniert und gesagt, ich hoffe, die Leute, die dann tagsüber zum Gratulieren kommen, haben nicht so ein enormes Sitzfleisch. Das wird dann nämlich in meinen Augen für Mutter zu anstrengend. Zumal der Husten bei Anstrengung schlimmer wird. Meine Schwester meinte nur, man könne die Leute doch nicht rauswerfen. Ich hoffe eben, die Leute sind von allein so einsichtig und bleiben nicht ewig. Immerhin weiß fast jeder von der Erkrankung. Und zur Not werde ich, wenn ich merke, für Mutter wird es zuviel, schon einen entsprechenden Spruch loswerden, das könnt ihr glauben. Ich weiß ja noch, wie es am 75. Geburstag war. Da rappelte von morgens bis abends das Telefon, dauernd hat es an der Tür geklingelt usw. Meine Mutter ist nur noch hin und her geflitzt. Aber da war Mutter ja auch noch gesund.
Habt ihr es gemerkt? Es regnet mal nicht ;-)
Liebe Grüße
Christa
Hallo Ihr Lieben
ich werde jetzt das wochenende einläuten.Und wehe es stört mich einer dabei-nein war nur ein scherz! Meine kinder fahren heute mit papa auf vater-kind wochenende-ich glaube sie haben es sich verdient endlich mal ohne mama die im moment sowieso nicht gut zu gebrauchen ist.und ich werde mir mühe geben einmal abzuschalten. Heute nachmittag werden die kinder noch bei oma und opa anrufen der große wird den beiden eine große freude bereiten er hat im englischtest eine zwei das erstemal die nachhilfe bringts doch.Ihr seht auch ich merke das es noch etwas anderes gibt als krebs wenn auch die scheißkrankheit unser leben bestimmt.
Ich wünsche euch allen ein schönes wochenende. Ich werde mich morgen viel in der kirche aufhalten und denke an euch und eure mütter und väter und werde für uns alle eine kerze anzünden.
Christa das mit den blutwerten hat mein pa auch er muß deshalb auch eine woche pause machen aber das sind laut arzt die nebenwirkungen der chemo. ich wünsche deiner mutter das die werte schnell besser werden.
Seid gedrückt
Beate
Christa1
23.05.2003, 13:48
Hallo Beate,
evtl. gibt es ja morgen schönes Wetter und du kannst dir endlich mal ein ruhiges und entspannendes Wochenende gönnen. Das muß auch einfach mal sein!!!
Ja, das mit den Blutwerten ist eine Nebenwirkung der Chemo. Leider werden eben nicht nur die Krebszellen angegriffen, sondern auch das blutbildende System. Ich hoffe, nächste Woche geht es bei deinem Pa und meiner Mutter weiter. Rote Bete soll ja so gut für die Blutbildung sein. Hab meiner Mutter extra Rote-Bete-Saft gekauft, aber sie hat naserümpfend abgelehnt. Aber vielleicht kann ich ihr den Saft doch noch aufschwatzen.... Mutter hat immer gern abends ein Gläschen Sekt getrunken. In den letzten Wochen seit der Chemo hat sie drauf verzichtet, aber diese Woche bekam sie dann doch Lust auf einen Schluck, denn Mineralwasser auf Dauer hängt einem ja auch zum Hals raus. Heute morgen hat sie dann doch den Doc mal gefragt, ob so ein Gläschen Sekt nicht mal drin wäre. Er meinte, wäre o.k., solange man es eben nicht übertreibt. Ich könnte mir ja mal einen Rote-Bete-Sekt-Cocktail einfallen lassen...........
Ganz liebe Grüße
Christa
P.S.... versteh die Menschen nicht, kaum läßt sich die Sonne blicken, werden die Rasenmäher in der Nachbarschaft angeworfen.......Nerv.
Hallo Christa,
wenn deiner mutter rote bete schon nicht schmeckt dann versuch es mal mit kräuterblut aus dem reformhaus das ist ekelig erfüllt aber seinen sinn( weiß allerdings nicht ob der arzt zustimmen muß)
sorry.Und das mit dem sekt gönnt euch einfach beide. Viel spass dabei.wo bist du ?? bei uns ist keine sonne in sicht dafür haben wir noch rasenmäher freie zeit.
Liebe Grüße
Beate
Hallo,
ach Christa, was für ein Mist. Es wäre doch schöner, die ganze Sache in einem Rutsch hinter sich zu bringen. Aber die Blutwerte spielen da ja leider nicht immer mit.
Ich denke auch, für eine große Feier ist der Geburtstag zu dicht an der letzten Infusion dran. aber es wird bestimmt trotzdem ein schöner Tag. Ja, man weiß nie so genau, wie feinfühlig die Leute sind, aber die meisten werden sich wohl denken können, dass sie deiner Mutter nicht ZU viel zumunten können. Und wenn nicht, dann tut´s eben eine höfliche Andeutung. :-)
Wie bitte, hast du gesagt, es regnet nicht?? Also, in Münster braucht man heute eigentlich gar nicht erst vor die Tür zu gehen. Es fühlt sich an, als stünde jemand mit einer Sprühflasche immer genau vor deinem Gesicht. Mein Lieblingswetter, brech!
Liebe Beate,
ich wünsch dir von Herzen, dass du dich wirklich ein bißchen ablenken kannst. Ich weiß ja, wie schwer das ist.
Ich stürze mich deswegen ja gerade auf spannende Bücher. Aber auch ein schöner Film kann ganz gut ablenken.
Ich halte mich momentan auch gerne in Kirchen auf. Die Lamberti - Kirche in Münster habe ich in der Vorweihnachtszeit viel besucht und für meine Mutter gebetet. Ich war sehr gerne dort.
Als ich jedoch letztes Mal da war, waren gar nicht viele Leute da, aber die paar Touristen, die rumliefen mit ihren knisternden Tüten und sich die Kirche nur begucken wollten, die gingen mir ziemlich auf den Keks. Ich muss mir mal eine kleinere Kirche suchen, wo man besser ein bißchen für sich sein kann.
Ich habe eben schon mit meiner Mutter telefoniert. soweit das unter diesen Umständen möglich ist, ist alles einigermaßen okay. Jedesmal, wenn ich den Hörer abnehme, habe ich Angst, schlechte Nachrichten zu hören. Und wenn das Telefon klingelt (egal ob zu Hause oder hier in Münster), schlägt mir sofort das Herz wie verrückt und ich fürchte, es könnte was Schlimmes passiert sein.
Ich dachte schon, ich bin ein bißchen verrückt, aber meine Schwester fragte mich neulich, ob mir auch immer so das Herz klopft, wenn das Telefon klingelt! Ihr gehts also genauso, da war ich richtig froh.
In einer Stunde geht schon wieder mein Zug. heute abend hat mein Freund dann ausnahmsweise mal wieder was von mir, und morgen düse ich wieder nach Hause.
Ich gucke also morgen wieder rein!
Allen ein angenehmes Wochenende und hoffentlich endlich mal wieder ein bißchen Sonnenschein!
Liebe Grüße,
Katrin
Christa1
24.05.2003, 09:23
Hallo Katrin,
nöö, wir hatten gestern zwar keinen strahlenden Sonnenschein, aber es war nicht mehr so düster wie die letzten Tage und man hat die Sonne wirklich gesehen. Heute soll es ja angeblich 26 - 31 °C hier in der Pfalz werden. Ist absolut nicht meine Kragenweite!!! Zumal es noch gewittern soll. Das bedeutet also, es wird wieder unangenehm schwül.
Ist schon blöd, daß das gestern mit der Chemo nicht geklappt hat. Ich denke, wir müssen wohl noch öfter mit solchen Ausfällen rechnen. Wer weiß, wann das dann endlich abgehakt werden kann. Und dann abwarten, was dann noch angesagt ist.
Das Herzklopfen, wenn das Telefon klingelt, ist normal. Als Mutter gestern wegen der Chemo unterwegs war und es in meinen Augen auch länger als gewöhnlich gedauert hat, bis das Taxi in den Hof rein fuhr, wurde ich auch etwas kribbelig. Ich mal mir in meiner Fantasie da nämlich auch gleich aus, sie könnte gestürzt sein, oder sonst was.
Ich könnte allerdings momentan richtig loslachen :-). Mein Graupapagei übt nämlich gerade fleißig das Balou-Lied aus dem Dschungelbuch.... er singt es nicht, sondern pfeift es. Aber es hört sich so drollig an. Bin ich so froh, daß ich den kleinen Kerl hab.
Wie lange muß deine Mutter noch im KH bleiben?
Ich wünsch dir auch ein schönes Wochenende. Ich denke, du wirst auch deine Mutter im KH besuchen. Ich drück euch die Daumen, daß sie bald nach Hause darf.
Liebe Grüße
Christa
Hallöchen,
Beate,
ich mußte schmunteln, als ich Deinen Text über Vater-Kind-Wochenende gelesen habe. Besonders über die Formulierung. ....Das haben sie sich verdient, mal ohne Mama.....
Bei mir würde stehen, ....das habe ICH mir verdient, mal ohne Kinder....;-)
Bin, was meine Freizeit angeht, ein kleiner Ego!
Ich wünsche Dir ein schönes, RUHIGES Wochenende. Grübel nicht so viel. Denk auch mal an die schönen Dinge des Lebens....
Ja Christa,
ich hatte auch zu meiner Mutter gesagt, sie soll doch mitfahren, sie kann ein bißchen ausspannen auch ganz gut vertragen.
Aber sie hat im neuen Haus noch so viel zu tun. Und im alten Haus müssen auch noch ein paar Dinge erledigt werden.
Kann ja nicht mal ruhen?!?!
Muß sie ja wissen...
Ich habe bloß manchmal Schiß, daß sie mir noch vom Sockel fällt.
Sie ist nämlich im Moment auch ganz schön fertig. Ich versuch ihr auch so viel wie möglich zu helfen, aber wenn ich meine Kinder mitnehme, hat sie im Endeffekt noch mehr zu tun, als wenn wir nicht da sind.
Das bei Deiner Mutter wieder keine Chemo gemacht wurde, ist ja blöd.
Aber das muß sich eben auch erstmal alles stabilisieren. Nützt ja auch nichts, wenn weiter gemacht wird und es ihr dann total schlecht geht.
Wenn ihr an ihrem Geburtstag erstmal so´n kleines sit-in macht, ist doch gut.
Und wenn Deine Mutter sich dann überfordert fühlt, müssen die Leute eben gehen. Dafür hat sicherlich auch jeder Verständnis.
Und wenn es dann wieder bergauf geht, feiert Ihr gaaaanz groß.
Das wird doch toll!
Hi Katrin und Claudia,
Ja, Nordsee finde ich persönlich auch schöner. Zieht mich auch mehr da hin. Cuxhaven kenn ich, klar, aber das liegt von uns aus auf der anderen Seite der Elbe, deswegen komme ich da nicht so hin.
Wir fahren auch oft nach Dänemark zu Nordsee.
Ist schon irgendwie komisch, was man so direkt vor der Tür hat, würdigt man irgenwie nicht richtig. Es ist selbstverständlich, daß Nord- und Ostsee eben da sind. Nutzt man irgendwie nicht richtig aus, im Sommer wird zum Baggersee gefahren.
Ja, mit den Preisen, Katrin, da bist Du ja wirklich nirgends an den Seen sicher. Die nehmen das echt! Aber überall.
Das Highlight ist natürlich Sylt, aber es ist auch sehr schön dort.
Aber macht mich auch immer ganz schön sauer, wie teuer das immer alles ist.
Katrin, hoffentlich kann Deine Mutter bald wieder nach Hause.
Wer hat eigentlich gestern wo Sonne gesehen?
Bei uns hat es den ganzen Tag geregnet.
Christa, ich konnte gestern nicht den Rasen mähen!;-)
Aber der hat es nötig. Finde meine Kinder im hohen Gras bald nicht mehr. Na, wenn sie Hunger haben, kommen sie schon. ;-)
Nee, weiß Du das mit dem Rasen mähen muß sein. Wenn der Löwenzahn erst ausblüht und die Samen überall verstreut werden, habe ich den nachher überall im Garten. Und dann heißt es richtig schuften! Meine Nachbarn wären da wohl auch nicht so begeistert drüber!
Außerdem kommen die Zecken, wenn das Gras so hoch ist. Meine Katzen sind dann ewig voll. Meine Kinder haben bis jetzt noch keine gehabt. Würde ich auch nicht so toll finden. Nicht wirklich!
So Ihr Lieben,
ich wünsch Euch was
Pedi
@PADI
@all
Hallo hab mal so einige Beiträge hier im Forum gelesen..
schein so als hätte dein vater so was ähnliches wie Meiner(55)...
Metastasen in der lunge und adernhautkrebs am linken auge...
....denke mal Fortgeschrittenes Stadium...
kriegt man den krebs überhaupt noch in den griff ...???
Wie lang kann man mit sowas überhaupt noch leben..?? ich weiss ist ne krasse Frage aber ich will die Dinge ja realistisch betrachten....klar hoffen und Beten was anderes kann man ja nicht tun in so einer Situation... hat jemand Erfahrungen mit Chemotherapien ...wie sieht so was aus ??und wie wirkt sich das auf den Gesundheitlichen Zustand aus..warum spielen die Blutwerte so eine große Rolle...
Kann man Krebs überhaupt besiegen...?? mein Vater ist relativ sportlich und hat seit 25 Jahren nicht mehr geraucht...??
Ich glaub die gefühle und die Sorgen die man sich selbst macht sind unerträglich und am schlimmsten an allem...man sieht seine Angehörigen wenn sie in die Uni kommen noch lachen und dann..
Wünsche allen Viel Glück und besiegt diese Dreckskrankheit...
MFG Stefan
Hallo Leute,
Pedi, das ist schade, daß deine Mutter nicht mitfahren möchte. Wie lange muß dein Vater in der Reha bleiben? Evtl. kannst du deine Mutter doch noch überzeugen, wenigstens 1 oder 2 Wochen mitzufahren. Es würde ihr mit Sicherheit sehr gut tun. Die Arbeit läuft ihr nicht weg. Es wäre viel wichtiger, wenn dein Paps und deine Ma einfach mal auch Zeit für sich hätten.
Hallo Stefan, Mutter bekommt eine Chemo mit Navelbine, ein eher mildes Chemotherapeutikum. Sie hat ein großzelliges Adeno in der Lunge, ein Haupttumor rechts, eine Metastase rechts, eine links und knöcherne Metastasen in der rechten unteren Rippe. OP ist nicht möglich. Insgesamt hat sie 9 Chemositzungen, einmal wöchentlich, verschrieben bekommen, wird ambulant durchgeführt (gibt natürlich auch andere Formen der Chemo, z.B. 3 Tage hintereinander, 3 Wochen Pause, evtl. auch stationär, etc. Ist eben ganz verschieden). Sie hat jetzt erst 3 bekommen, einmal mußte die Chemo wegen eines Infekts ausfallen, gestern dann wegen der schlechten Blutwerte. Ich hab aus meiner Stammapotheke viele Info-Broschüren bekommen, frag bei euch auch einfach mal nach. Du kannst dir auch unter www.biokrebs.de (Pedi, die Adresse stimmt doch, oder?) sehr viel Infomaterial anfordern. Das schickt man dir innerhalb weniger Tage kostenlos zu.
Die Substanzen, die man während einer Chemo verpaßt bekommt, sind eben Gift (sog. Zytostatika)für alle sich teilenden Zellen. Sie blockieren die Zellteilung, was man bei Krebszellen ja will, damit der Mist nicht weiterwuchert. Leider Gottes werden eben auch gesunde Zellen dem Gift ausgesetzt. So werden eben auch die blutbildenden Systeme angegriffen. Das bedeutet, daß u.a. die Zahl der weißen Blutzellen in den Keller gehen kann. Dadurch wird das Immunsystem noch mehr geschwächt. Daher ist es oft notwendig, eine Chemopause einzulegen, damit sich das wieder einigermaßen stabilisiert. Kann im Extremfall auch eine Bluttransfusion notwendig werden.
Durch die Verschlechterung der Blutwerte wird es meiner Mutter häufig schwindlig, da ja auch die Zahl der roten Blutkörperchen abnehmen kann und somit wird der Körper eben auch nicht mehr ausreichend mit Sauerstoff versorgt. Dadurch kommt es auch zu Atemnot, Müdigkeit, Erschöpfung etc.
Nach einer Chemo regeneriert sich das Abwehrsystem allerdings wieder. Braucht eben seine Zeit.
Wie lange man damit leben kann, diese Frage hab ich mir am Anfang gestellt, aber mittlerweile denk ich darüber nicht mehr nach. Ich hoffe einfach, ich hab meine Mutter doch noch eine ganze Zeit. Ich hoffe, die Chemo schlägt an. Mach dich nicht mit solchen Gedanken verrückt, das hilft weder dir noch deinem Vater. Man muß sich einfach etwas umstellen, nicht an morgen oder übermorgen denken, sondern nur an das heute. Und die Diagnose bedeutet doch nicht gleich ein Todesurteil, welches morgen schon vollstreckt wird. Sterben, sicher, das müssen wir alle einmal. Ich hab keinen Krebs, kann aber jetzt anschließend das Haus verlassen, es rutscht eine Ziegel vom Dach und erschlägt mich. Jeder Mensch hat sein Schicksal, wir müssen eben lernen, damit umzugehen. Und wer weiß, vielleicht gibt es doch diese besagte andere bessere Welt und wir brauchen absolut keine Angst zu haben ;-).
Aber sicher, man macht sich oft ganz viele Gedanken. Sie lassen sich häufig nicht verdrängen. Man hat gute und schlechte Tage. Aber man darf die Hoffnung nicht aufgeben.
Liebe Grüße
Christa
Hallo Stefan,
Als erstes, jaaaaa Krebs kann man besiegen, auch diesen Krebs.
Ich denke Du hast MICH angesprochen, als Vergleich unserer Väter?!?
Nein, mein Vater hat andere Voraussetzungen als Deiner.
Er hat jetzt 2 OP´s hinter sich und "gilt" als "geheilt". Wie lange, ob für immer oder nur von kurzer Dauer kann KEIN Mensch sagen. Das Heimtückische bei Krebs ist nun mal, daß niemand weiß, wann, ob und wo er wieder kommt.
Heute kann alles in Ordnung sein, in einer Woche kann er voll Krebs sein. Darüber muß man sich einfach bewußt sein.
Mein Vaters Klassifikation lautet T2N0M0. Das bedeutet keine Metastasen in den Lymphen oder ferneren Organen. Er hat also sehr gute Vorausetzungen und Chancen.
Du möchtest eine realistische und ehrliche Antwort.
Also, es ist natürlich besser keine Metastasen zu haben. Ich habe jetzt aber auch nicht richtig verstanden. Ich habe eben noch mal nachgelesen. Dein Vater hat kein Lungenkrebs? Er hat Adernhautkrebs?
Dazu kann ICH überhaupt nichts sagen, ich habe noch nicht mal von der Krebsart gehört.
Die Lebensdauer kann Dir kein Mensch sagen. Ich habe schon von Leuten gehört/gelesen die die gleichen Voraussetzungen hatten, wie mein Paps und 4 Wochen später gestorben waren, weil sich der Krebs eben auf einmal explosionsartig verbreitet hat. Ich habe auch schon gelesen, daß andere mit Metastasen schon jahrelang überleben, auch ohne großartige Beschwerden. Du siehst man kann keine Prognosen abgeben. Genieße das hier und heute mit Deinem Vater, sei für ihn da und macht schöne Dinge zusammen, sofern es sein Gesundheitszustand zuläßt?!
Ich wünsche Euch noch viele schöne gemeinsame Stunden und laßt den Krebs nicht gewinnen, indem ER Euren Alltag bestimmt.
Ansonsten sehe ich es, wie Christa. Uns kann jeden Tag ein Ziegel......
Viele liebe Grüße
Pedi
P.S. Wenn Du noch Fragen hast oder einfach "reden" möchtest melde Dich wieder. Einer hier wir immer versuchen Dir weiter zu helfen.
Pedi
Hallo Pedi,
(du Löwenzahnmörderin ;-), Stefan hat schon erwähnt, daß Metastasen in der Lunge vorliegen.
Stefan, weißt du wo bei deinem Vater der Haupttumor sitzt? Von diesem Aderhautkrebs hab ich leider auch noch nichts gehört, werde mich aber in Net mal informieren. Wie gesagt, Krebs war für mich vor etwa 2 1/2 Monaten einfach kein Thema. Trifft ja doch nur andere. So denkt man eben.
Pedi, ich weiß nicht, wie du es empfindest, aber der Krebs, das Schreiben drüber, wird zum Alltag. Wenn ich drüber nachdenke, ich bin doch noch nicht lange hier im KK. Die Emotionalität ist immer noch da. Aber der Krebs ist zum Alltag geworden. Man wächst in die Situation wohl rein. Ich hab es bei meinem Vater genauso erlebt, wie gesagt nicht wegen Krebs aber genauso schlimm. Vielleicht werden wir allmählich erwachsen, wenn du verstehst, wie ich das meine. Als der Bruder meines Vaters an Krebs gestorben ist, hab ich mich gewundert, weil mein Vater so relativ gelassen war. Ich hab meinen Vater gefragt, wieso er da so relativ ruhig reagiert. Er hat mir gesagt: "Das Leben geht weiter". Ich hab meinen Vater immer sehr geliebt und auch jetzt, wo er tot ist, seit ´87, lieb ich ihn immer noch. Ich fühl mich ihm immer noch sehr nah und das wird sich niemals ändern.
Ganz liebe Grüße und Stefan, Kopf hoch!!!
Christa
Christa1
24.05.2003, 16:36
Hallo Stefan,
hab jetzt kurz nochmal im Net nachgesehen. Ich denke, es handelt sich bei deinem Vater um ein Aderhautmelanom des Auges. Evtl. kann dir jemand unter "Andere Krebsarten" helfen, ´hab nämlich mal nachgeschaut, da sind entsprechende Beiträge. Aber das bedeutet nicht, daß ich dich abschieben will, im Gegenteil.
Grüß dich ganz lieb aus der Pfalz
Christa
Hallo meine Lieben,
nur kurz ein Lebenszeichen von mir.
bei meiner Mutter ist eigentlich alles beim alten, aber ein kleines bißchen besser wird es wohl mit dem Hustenreiz langsam. Der Schleim allerdings bleibt natürlich, und den auszuspucken, das ist das anstrengende.
Bis Mittwoch kriegt sie Antibiotika, und danach wird wieder geröngt und sicher auch das Blut kontrolliert.
Ich denke, die Lungenentzündung wird bis dahin einigermaßen im Griff sein. Aber ich habe doch ganz schön Angst, dass bei diesen Untersuchungen ein Fortschreiten des Krebses festgestellt wird oder so.
Meine Mutter wird langsam psychisch etwas angeknackst, weil sie wieder nach Hause will. Ich merke das. es ist aber auch ungerecht, dass mein Papa und ich nach ein paar Stunden einfach nach Hause dürfen, und sie muss im KH bleiben. Ich kann mir schon vorstellen, wie sie sich dabei fühlt.
Lieber Stefan, meine Vorrednerinnen haben so ziemlich alles gesagt, deswegen von mir nur noch soviel:
man kann den Krebs besiegen, man kann auch mit ihm leben. Es hängt ganz viel vom Menschen ab, und wie er damit umgeht. Sich kümmern, Initiative ergreifen, das finde ich wichtig.
Ich wünsche dir für die Zukunft alle Stärke, die du brauchst!
Christa, du bist ja ein fleißiges Schreiberlein, hab ich grad im Forum entdeckt! ;-)
Heute oder morgen kriegst du bestimmt noch mal Mail von mir.
Pedi, es ist wirklich schade, dass deine Mutter nicht mit zur Reha fährt. Dann hätte sich das mit dem Kurschatten zumindest auf jeden Fall erledigt!;-)
Naja, aber wenns nunmal nicht geht... Besuche sind ja auch was schönes.
Ich weiß ja nicht, wie es bei euch heute ist, aber ich kann direkt mal mit schönem Wetter angeben. Aber es ist eher feucht - warm, ich warte auch auf Gewitter. Naja, wenn sie nicht Nachts kommen, mag ich sie total gerne, aber von Blitz und Donner aus dem Schlaf geschreckt werden...muss ich nicht haben!
Jetzt knurrt mir aber der Magen! Eine extra - dicke Umarmung an alle schickt euch
Katrin
Hallo Ihr Mäuse,
schönes Wetter? Ein Traum!
Ach Katrin,
ich dachte es würde langsam bei Deiner Mutter mal besser werden.
Ich kann mir echt vorstellen, daß es nervt im Krankenhaus zu liegen.
Ich habe ja auch so ´ne kleine Krankenhausphobie.
Habe ja Gott sei Dank noch nie, außer bei den Entbindungen, im KH gelegen.
Christa,
Ich habe es gelesen, daß bei Stefans Vater Metastasen in der Lunge sind. Aber das ist eben kein Lungenkrebs. Und die werden ganz anders behandelt als LK. Der Primärtumor wird behandelt und dementsprechend auch die Metastasen.
Metastasen sind ja nun nicht so toll, deshalb schrieb ich ja auch ohne Metast. ist die Ausgangsposition günstiger
Aber wie gesagt, ich habe schon von Leuten gehört, die schon ewig mit den Mistdingern leben. Also, es geht! Und auch diese sind ja behandelbar.
Du hast recht, der Krebs wird zum Alltag. Für mich ja nun schon zum 2. Mal wegen meiner Mutter. Vielleicht ist es für mich aus dem Grund eine andere Voraussetzung, damit zu leben, als die, die Ihr habt. (Mann, ich hau ´hier wieder ´ne Grammatik rein, gmpf). Außerdem ist mein Opa an Krebs gestorben, und meine Oma hatte auch Krebs, sie ist zwar inzwischen auch tot, aber der Krebs war hier nicht der Auslöser.
Dann hatte ich ja schon mal geschrieben, daß mein Vater schwer krank war. Er hatte damals eine Überlebenschance von weit unter 10%( es gibt auch andere schlimme Krankheiten, außer Krebs).
Bei Lungenkrebs ist die Chance zu überleben höher. Vielleicht sehe ich aus dem Grund einige Sachen anders. Ich mußte schon sehr jung anfangen mit der Erfahrung zu leben, daß einer meiner Eltern sterben könnte. Bei meinem Vater war ich zur Zeit der Erkrankung 13 Jahre alt, er hat etliche lebensbedrohende OP´s hinter sich gebracht, war bis zum Umfallen abgemagert und ich habe es in dem Alter live erlebt, wie er mit Rettungshubschrauber abgeholt wurde, uns wurde gesagt, ohne Chance auf Wiederkehr. Das Ganze zog sich hin bis ich ca. 20 Jahre alt war. Noch dazu kam, daß meine Mutter ja nun, als ich knapp 16 war, auch nach an krebs erkrankte.
Ich kann Dir sagen, es war eine ganz schreckliche Zeit für mich. Ca. 7 Jahre ständige Angst irgendjemand zu verlieren.
Was meinst Du, was da bei mir für Tränen geflossen sind!
Ich war noch zu jung, um Mutter oder Vater zu verlieren.
Über die Zustände, die da bei mir zu Hause herrschten, als Mutter UND Vater krank waren, muß ich wohl nicht viel erzählen, kann sich wohl jeder denken.
Rückblickend muß ich sagen, die ganzen Erfahrungen haben mich stark fürs Leben gemacht und ich genieße jeden Tag, den ich mit meinen Lieben verbringen kann, denn auch ohne Krankheit, kann es immer der Letzte sein. (Was nicht heißen soll, daß es bei uns keinen Streit gibt)
Ich schreibe das hier, um klar zu machen, daß ich aus dem Grund einige Sachen aus einem anderen Blickwinkel sehe.
Mein Vater hat Lungenkrebs! Ich liebe ihn und habe ihn immer geliebt und hoffe ich habe ihm das in den vergangenen Jahren auch hinreichend bewiesen, wie groß meine Liebe ist. ( Auch zu meiner Mutter). Aber ich sage mir, auch das schafft er! Und wenn nicht, möchte ich die letzten Tage mit ihm in schöner Erinnerung behalten. Ich möchte mit ihm lachen und Spaß haben. Wir haben den gleichen ironischen Humor. Wir sind uns überhaupt sehr ähnlich, ich kann mit meinem Vater super knuddeln! Und das mach ich jetzt auch. Ich möchte nicht nur Trübsal blasen. ( Was nicht heißen soll, daß ich keine Angst habe, die habe ich auch!)
Irgendwann ist die Zeit einfach vorbei....für alle.
Er kann morgen einfach umkippen und das wars....auch ohne Krebs.
Ich möchte die Tage genießen und nutzen so gut es geht. IMMER! Nicht nur jetzt. Das meinte ich mit, laß nicht den Krebs Deinen Alltag bestimmen. Sicher, in gewisser Weise macht er das. Aber ich möchte mich nicht von der Diagnose zerfressen lassen.
Ich habe schon vielfach die Frage gelesen....warum ich!
Ich weiß nicht, ob mein Vater sich die Frage gestellt hat.
Ich habe mich als erstes gefragt, ob meine Eltern inzwischen nicht genug mitgemacht haben...muß jetzt dieser verdammte Krebs auch noch kommen?
Aber weißt Du, man hat ´ne Chance was dagegen zu tun.
Von meiner Freundin der Vater, der ist vor gut einem Jahr einfach nicht mehr aufgewacht. 63 Jahre, ohne Vorgeschichte.
Auch so kann es gehen!
Sicher ist nicht jeder Tag eitel Sonnenschein und ich weiß, wie es bei Euch mit Chemo aussieht, die meinem Vater ja Gott sei Dank erspart wurde. Aber denk dran,ich habe alles (auch Chemo) schon einmal erlebt.
Ich kann nur nach, wie vor an Euch alle apellieren:
LAßT NICHT DEN KREBS EUREN ALLTAG BESTIMMEN!
.....denn dann HAT er gewonnen. Er zerfrißt einen. Wenn er es nicht körperlich schafft, dann seelisch. Gestaltet Euch allen die Tage, so schön es geht. Auch für Euch! Auch ohne den Erkrankten! Jeder Tag könnte auch Euer letzter sein.
Wißt Du, ich kann mir jetzt auch Gedanken machen. Vorbelastet bin ich ja gut genug, von beiden Seiten, mütterlicherseits, sowie väterlicherseits. Aber dann hat der Krebs schon gesiegt, bevor ich ihn überhaupt habe. Nein, mein Leben läuft so, wie ICH es möchte. Es liegt in MEINER Hand, einige Sachen zu lenken.
Gut, wenn dieser "Giftzwerg" irgendwann auch zu mir kommt, habe ich Pech gehabt. Aber auch dann werde ich versuchen zu leben...zu überleben. Da bin ich mir ganz sicher! Auch dann würde ich versuchen, mir die Tage so angenehm, wie es eben geht zu gestalten. Ich hoffe ich komme nie in diese Situation!
Christa, daß du Deinem Vater nach so langer Zeit noch so nah bist, ist doch was sehr schönes. Also trägst Du doch schöne Erinnerungen und Erlebnisse in Deinem Herzen. Das ist doch was ganz kostbares. Diese kann Dir NIEMAND nehmen.
Vermissen wird man einen verlorenen Menschen wohl immer. Ich hing sehr an meiner Oma, sie war immer für mich da. Als sie vor 6 Jahren starb, war es für mich sehr schlimm. Ich vermisse sie auch heute noch, das werde ich immer, aber ich denke auch voller Glück an gemeinsam erlebte Stunden zurück.
So Ihre Lieben, ich wollte Euch mit dem, was ich schrieb nicht nerven, sondern nur mal meinen Standpunkt versuchen klarzumachen.
Christa, ich werde nie erwachsen!;-)
Zumindest nicht mehr erwachsener, als die damalige Zeit es geschafft hat. Da war sie nicht sehr gründlich!;-)
Aber, ich gebe Dir recht, alle Herausforderungen, die sich einem im Leben stellen, lassen einen reifen. Aber das wird uns auch noch mit 70 passieren.
Jetzt tun mir die Finger weh.
Seid alle von mir herzlichst gedrückt.
Katrin, Deiner Mutter sende ich Mittwoch noch
einen Extra-Drücker!
Pedi
Hi Pedi,
ich werde wohl auch nie erwachsen ;-). Mein Vater wird immer bei mir sein. Auch in meinen Träumen. Und es gibt so schöne Erinnerungen. Gerade was den Mai betrifft. Kurz nach dem ersten Herzinfarkt ging Vater sehr häufig spazieren. Ich war da etwa 10 oder 11 Jahre alt. Es war Mai, es hat geregnet und mein Vater hat gemeint, ich müsse die Maikäfer von den Bäumen schütteln. Hab ich gemacht, nur kam kein einziger Maikäfer runter, aber ich war danach klatschnaß. Mein Vater war wundervoll und schlitzohrig.
Und meine Mutter: ich bin dankbar, daß sie die Frau ist, die mich geboren hat, die mich großgezogen hat und ich versuche ihr das zurückzugeben, was sie mir gegeben hat, nämlich Liebe, Geborgenheit und Vertrauen. Auch wenn wir uns mal nicht so grün waren (in meiner Sturm- und Drangzeit war es nicht so einfach....)
Ich wünsch euch alle eine gute Nacht (obwohl, bei uns sieht es sehr gefährlich am Nachthimmel aus)
Ganz liebe Grüße
Christa
Hallo Christa,
siehst Du gnau das ist das, was ich meine. Das sind so richtig schöne Anekdoten aus dem Leben.
Erinnerungen, die nie vergessen werden. Dies macht die Menschen unsterblich....
Was Du über Deinen Vater schriebst fand ich toll. ....könnte meiner sein! Echt, das hätten von meinem kommen können!
Ich bin auch stolz und glücklich, daß meine Eltern, die meinen sind!
Mit diesem nicht "grün sein", kenn ich! Meine Eltern hatten es nicht leicht mit mir. Ich war trotz ihrer Erkrankung (oder vielleicht auch deswegen?), eine super aufmüpfige Jugendliche. Habe auch viel Mist fabriziert. Irgendwie habe ich damals gedacht, das Leben ist sowieso scheiße, also was solls. Muß dazu sagen, mein heißgeliebter Opi ist auch noch in der Zeit gestorben. Ich war damals im ziemlichen Zwiespalt. Ich hangelte zwischen "null Bock", Angst um meine Eltern, dann noch das Verarbeiten vom Tod meines Opis und dann muß man ja auch noch mit der Pubs-phase fertig werden.
Guten Freunden und nicht zuletzt meinen Eltern habe ich es zu verdanken, aus einem wirklich tiefen Sumpf wieder rauszukommen.
Dafür bin ich ihnen heute noch dankbar. Am meisten danke ich ihnen, daß sie mich nie mit Vorwürfen überhäuften und es mir bis heute nie vorgehalten haben, obwohl sie wirklich Grund gehabt hätten.
Sie haben mich nie fallen lassen!
Das ist auch ein Grund, warum ich sie bedingungslos liebe....weil auch sie mir in "meinen schlechten" Zeiten ihre bedingungslose Liebe gegeben haben.
Och je, jetzt werde ich sentimental.
Also schnell Tschüssi sagen
Pedi
Juchu!!!!
Wie siehts bei Euch aus? Alles in Ordnung?
Mein Paps packt fleißig seine Klamotten. Nachher nochmal mit viel tätäää verabschieden, morgen gehts ja los. Er ist schon ganz aufgeregt. Süß!
Hab mir gestern einen fetten Virus auf meine Festplatte gezogen:-(
Hatte also gestern nachmittag guuuuute Freizeitbeschäftigung!
Jetzt brummt wieder alles!
Liebe Grüße
Pedi
HAllo Ihr lieben,
das war ein wochenende pur ohne viele gedanken einfach nur abschalten und das habe ich ohne reue auch getan ich habe wieder kraft für alles( nur nee erkältung die sehr störend ist,wenn ich schon mal frei habe).
Katrin ,
ich habe einen bekannten gefragt, der in münster kaplan war,er ist jetzt in freckenhorst.Er sagte die -Petrikirche-
wäre ideal und sehr ruhig und im Dom gäbe es auch eine kleine extrakapelle falls du möchtest.
Pedi
ich glaube-oder mitlerweile weiß ich- du hast recht mit deiner einstellung. wir machen uns das leben einfach vielfach zu schwer den eigentlich gibt es nichts schöneres und man muß es erst anhand einer krankheit feststellen.
Wir arbeiten daran jeden tag so zu leben wie wir es wollen und als wenn es der letzte wäre.
Viele liebe Grüße an alle
Beate
Liebe Beate,
vielen Dank für deine Tips! Ich denke, da werde ich morgen oder übermorgen mal schauen, ob ich ein ruhiges Plätzchen finde.
Christa, dir kann ich wohl nur viel Spaß beim werkeln wünschen. Ob es allerdings wirklich Spaß ist...
Pedi, ich freu mich, dass es deinem Paps so gut geht. Er soll sich jetzt mal schön erholen, hat er sich verdient!
Meiner Mutter geht es unverändert. Sie kriegt jetzt Tabletten statt Infusionen. Aber bis Freitag muss sie das Antibiotikum auf jeden Fall nehmen. Sie ist doch schon heute geröngt worden. Morgen ist Chefarzt - Visite, mal sehen, was der erzählt.
Zum Glück ist Donnerstag schon wieder Feiertag, dann haue ich Mittwoch abend ab nach Hause! Es kotzt mich schon an, dass ich meinen Papa die paar Tage allein lassen muss. Langsam glaube ich wirklich, dass es ihm ganz guttut, wenn ich da bin. Hoffe es wenigstens.
Manchmal glaube ich, mir müsste vor lauter Mitgefühl mit meiner Mutter und meinem Vater das Herz in Stücke zerfallen.
Wenn ich doch meiner Mutter was abnehmen könnte! Ich täte es sofort.
Ich mag jetzt gar nicht weiter drüber nachdenken.
heute Nachmittag habe ich wieder mal gedacht, das alles könne nicht wirklich sein. Es kam mir echt wie ein Alptraum vor, aus dem ich gleich schweißgebadet aufwache und ihn dann meiner Mitbewohnerin am Frühstückstisch erzähle.
Hm, wie euch sicher nicht entgeht, bin ich immer nch irgendwie ganz schön konfus! :-)
Ich muss jetzt mal die Telefonleitung freimachen, fürchte ich. ;-) Ist auch besser für den Geldbeutel.
Liebe Grüße aus Münster (im Sonnenschein - unfassbar!)
Katrin
Hi Katrin,
was sagen die Röntgenaufnahmen?
Geht es Deiner Mutter etwas besser?
Christa,
da wird es mir ja morgen in den Ohren klatschen!
Wünsch Dir "viel Spaß".
Beate,
schön, daß Du ein schönes Wochenende hattest. Das gibt Kraft.
Ich wünsche Euch einen schönen sonnigen Tag, hier ist superwarm.
Christa, ich werde nachher noch den Rasenmäher anschmeißen.;-)
Liebe Grüße
Pedi
Hallo Ihr Lieben
Hallo Katrin,
ich hoffe die röntgenaufnahmen sind gut ausgefallen, mein pa war heute auch beim röntgen muß später anrufen.
Hallo Christa,
viel spass beim tapezieren!?! wäre nicht mein ding- steht uns aber auch noch bevor aber für deine mutter ist es toll neue super schöne wände, das ist wie neu geboren.
Hallo Pedi,
ist dein pa schon gut angekommen-ohne kurschatten-ich wünsche ihm gute erholung.
Bis dahin
Liebe Grüße
Beate
Hallo ihr alle,
ich habe mal wieder keine guten Nachrichten.
Ich weiß nicht, wie die Röntgenbilder ausgefallen sind. Ich habe eben mit meiner Schwester telefoniert. Sie hat heute schon mit Mama gesprochen und weiß daher, dass zumindest die Blutwerte in Ordnung sind.
Aber meine Mutter kann anscheinend nicht mehr gut ohne Sauerstoff. Heute Nacht wollte sie wohl versuchen, ohne die Stöpsel in der Nase zu schlafen. Doch dann bekam sie solche Atemnot, dass sie den Arzt rief.
Wenn sie also entlassen wird (was hoffentlich bald passiert), wird sie wohl auch zu Hause Sauerstoff bekommen.
Da nun aber die Blutwerte okay sind, kommt die Atemnot wohl nicht von der Lungenentzündung…
Ich kann einfach nicht fassen, dass das alles wirklich passiert. Es kommt mir manchmal so unwirklich vor! Wie einer meiner wirren Träume. Aber das habe ich ja schon mal geschrieben.
Ich merke in letzter Zeit, dass ich anfange, auf gesunde Menschen wütend zu werden. Ich sehe mir die lachenden Leute an, die in der Stadt an mir vorbeigehen und frage mich, wieso DIE so gesund und vergnügt sein dürfen. Ich weiß, dass das ungerecht ist; ich weiß schließlich nicht, was diesen Menschen vielleicht schon alles widerfahren ist oder noch widerfahren wird. Und ich will ja ganz bestimmt nicht, dass alle Menschen auf der Welt krank und traurig sind!
Aber dennoch bleibt ein Gefühl, das ich nicht beschreiben kann. Es scheint mir so unfassbar, dass es Menschen gibt, deren Alltag nicht von Angst, Sorge und Traurigkeit bestimmt ist.
Kann das irgendjemand nachvollziehen? Oder schnappe ich langsam über?
Ich schnapp mir jetzt wohl den nächsten Roman. Lese in letzter Zeit so viel wie schon lange nicht, aber es lenkt mich wirklich gut ab. Und dann werd ich wohl heute Abend meine Mitbewohnerin mal wieder zu einer Massage nötigen. Die Gute, die würd ich auch gegen nix eintauschen! Ist ein echtes Goldstück!
Liebe Grüße an alle hier (wird’s bei euch auch schon wieder wolkig? Hätte ja gerne mal ein richtig schönes Gewitter…. Jaaaa!!)
Katrin
Hallo Katrin,
bitte diese gedanken darfst du er garnicht zulassen-ich weiß es ist absulut schwer und genauso wie du denke ich warum wir? aber diese frage wird dir keiner beantworten.selbst die kirche nicht wie ich am wochenende wieder feststellen mußte, ich habe viele bekannte die in der kirche beschäftigt sind und von einem ist der vater vor 6 wochen gestorben er sagt wenn wir die frage warum zu lassen haben wir verloren diese frage frist uns auf weil niemand auf dieses antworten kann.ich glaube wir werden nie verstehen warum es leute gibt die mit ihrem leben leichtsinnig umgehen doch haben wir die möglichkeit unseres so zu geniessen als wäre jeder tag der letzte tag und deine mutter kämpft genauso wie mein vater lass uns einfach versuchen ihnen die kraft zugeben das sich dieser kampf lohnt.Es lohnt sich immer .Ich denke an deine mutter und hoffe für euch das es besser wird.
Liebe Grüße
Beate
Ps :ich hoffe es war nicht zu konfus
bitte noch kein gewitter meine wäsche ist noch nicht trocken
Liebe Katrin,
Beates Worte haben mir aus der Seele gesprochen.
Ich würde Dich sooo gerne trösten, aber ich weiß nicht wie.
Aber ich denke ganz doll an Dich und drück Dich.
Lieeebe Grüße
Pedi
Hallo,
noch mal was anderes. Wenn Ihr eine E-mail von Microsoft (mit Anhang) bekommt....ungelesen ab in den Papierkorb. Enthält einen Virus.
Boah, Mistviecher. Aber DER konnte sich heute nicht bei mir einnisten.HA!
Pedi
Hallo ihr Goldschätze,
es kann sein, dass ich mich ein paar Tage nicht melde, deswegen wollte ich euch kurz Bescheid sagen.
Meiner Mutter geht es schlechter. Sie will keinen Besuch mehr, außer von meiner Schwester, meinem Papa und mir. Sie will auch nicht mehr aus dem Krankenhaus raus, weil sie zu große Angst hat. Die Atemnot wird immer schlimmer, und auch das Sprechen strengt sie sehr an.
Ich fahre nun schon morgen Mittag nach Hause, und wann ich wieder nach Münster komme, weiß ich noch nicht.
Wir müssen uns jetzt wohl auf das schlimmste einstellen. Ich erbitte mir gar nicht mehr viel, aber ich bitte Gott (oder wen/ was auch immer) doch darum, meiner Mutter wenigstens Leid zu ersparen.
Wenn ich dies schreibe, klingt es so gefasst. Aber ihr könnt euch sicher vorstellen, dass ich innerlich ziemlich aufgewühlt bin. Ein bisschen glaube ich auch, dass ich das alles noch gar nicht richtig verstanden habe.
Ich weiß wohl, dass die Frage nach dem Warum nie eine befriedigende Antwort bringen wird. Sie lässt sich nur leider nicht immer unterdrücken.
Ich weiß, dass ihr alle an mich denkt. Vielleicht melde ich mich ja auch schon bald wieder …
Ich weiß es einfach nicht.
Seid alle ganz herzlich umarmt, und alle die noch kämpfen: lasst euch durch das, was ich hier geschrieben habe ja nicht entmutigen!!
Liebe Grüße,
Katrin
hallo ihr lieben,
liebe katrin, ich weiss nicht was ich dazu sagen soll. ich bete ganz fest für dich und deine mama. ich kann gut nachvollziehen was du gerade durchmachst.
sei bei deiner mama und versuch für sie da zu sein. sie wird es dir danken. ich wünsch dir eine gute fahrt für morgen und alles, alle liebe.
pedi, danke für die guten urlaubstipps. hab auf rügen was ganz schnuckeliges entdeckt im netz, was auch nicht allzu teuer ist. aber wir warten erstmal ab und entscheiden uns ganz kurzfristig.
spontan ist es eh meist am besten. freu mich einfach auf ein paar tage urlaub. hoffe es klappt auch bald. dein papa ist ja jetzt wohl schon ausgeflogen.
bin momentan auch nicht so gut drauf. wenn ich mich nicht so oft melde - ich lese trotzdem wie es euch geht. seid nicht bös mit mir. aber ich hab festgestellt, dass ich eigentlich gar nichts für euch tun kann. ich gehör nun ja eigentlich auch in ne ganz andere ecke mittlerweile. manchmal könnt ich lossprudeln und dann denke ich sofort, dass es für euch bestimmt nicht so gut ist, was negatives zu lesen. ich guck aber trotzdem ab und zu bei euch in zukunft vorbei.
christa, hab nun im KH KL auch demnächst einen termin. hoffe ich gerate wenigstens da an einen
netten arzt - ansonsten werde ich gleich wieder flüchten....
wünsch dir morgen viel spass beim "klatscher" austeilen. ich mag eigentlich so renovierungsarbeiten total gern. am liebsten jedes zimmer in ner anderen farbe. herrlich gemütlich.
ich wünsch euch allen eine gute nacht
liebe grüße
claudia
Hallo Claudia,
wenn Du so "lossprudeln" kannst mach es doch, ich denke, wir kennen auch alle die negativen Seiten...
Wann fährst Du nach Rügen?
Vielleicht treffen wir uns ja da!:-)
Jo, mein Papa ist unterwegs.
Der macht die Ostsee unsicher.
Er wollte Montag nicht mehr fahren und hat sich geärgert, daß er sich angemeldet hat, tz...tz.
Aber.....zurück ging ja nun nicht mehr,hihi!
Jetzt hat er wohl ein suuuuuper Zimmer und ist gestern gleich auf Piste gegangen. Hat gleich jemanden (natürlich, sag doch kontaktfreudig) kennengelernt und mit IHM ist er dann zum Diavortrag gegangen.
Warum mußt Du ins KH...wenn ich fragen darf?
Liebe Katrin,
bin in Gedanken ganz doll bei Dir....
ich umärmel Dich.....
Liebe Grüße
Pedi
Liebe Katrin,
ich denke ganz doll an dich und an deine mutter und hoffe für euch das alles gut geht.Ich versuche euch von der kraft die ich momentan getankt habe etwas abzugeben.Ich zünde heute abend eine kerze für deine mutter an.
Hallo Claudia,
Rügen ist absolut toll wenn du erholung pur willst fahr nach sellin, dort ist es sehr ruhig und man kann gut abschalten. In Binz ist absolut viel los doch wenn du jetzt ausserhalb der urlaubszeit fährst geht es bestimmt auch dort.
Mach dir keine gedanken darüber das du uns nicht helfen kannst, das stimmt nämlich überhaupt nicht und ich glaube das keiner was dagegen hat wenn du lossprudelst so wie du sagst. Ich glaube das wir uns mittlerweile sehr viel verstehen -wenn auch nur schriftlich- das auch das negative reden dazugehört.
Seid gedrückt
Beate
Hallo ihr alle,
tja, da bin ich nun doch schon wieder. ;-)
Wir waren heute wieder einige Stunden im KH.
Ich glaube, meine Schwester und ich haben gestern irgendwie aneinander vorbeigeredet; Meine Mutter hat anscheinend DURCHAUS noch die Absicht, das Krankenhaus zu verlassen. Sie ist aber schon etwas bescheidener geworden und sagte, sie möchte Pfingsten gerne zu Hause sein. Bis vor ein paar Tagen war sie da wesentlich ungeduldiger.
Heute wurde eine Computertomographie gemacht, und sie musste auch eine Probe vom ausgehusteten Schleim abgeben. da ihre Blutwerte okay sind, scheinen ihre Beschwerden nicht mehr von einer Lungenentzündung herzurühren. Aber der Arzt meinte, vom Tumor könne es eigentlich auch nicht sein. Dafür hat sich ihr Befinden zu rapide verschlechtert, und der großzellige Krebs wächst gewöhnlich nicht in dieser Geschwindigkeit. Zudem ist ihr Allgemeinzustand ja auch nicht schlecht: sie hat nichts abgenommen und hat auch noch Appetit.
Wie dem auch sei, auf Ergebnisse müssen wir wohl bis Freitag warten, morgen ist ja wieder mal Feiertag.
Aber ich kann mir eh nicht vorstellen, was die bei diesen Untersuchungen jetzt noch tolles feststellen wollen. Nunja, hoffen darf man ja, und wir können es sowieso nur abwarten.
Ich habe hier mal geschrieben, dass ich die Hoffnung erst aufgebe, wenn meine Mutter es tut. Das halte ich auch!
Aber dennoch bin ich inzwischen soweit mir einzugestehen, dass wir uns auch auf das schlimmste einstellen müssen. Die Wahrscheinlichkeit, dass das alles noch gut ausgeht, ist eben nicht sehr groß.
Wie wir das alle überstehen sollen... ich kann es mir nicht ausmalen.
Ich habe keine Ahnung, was die nächsten Tage bringen werden. Aber ich freue mich sehr, wie ihr hier alle an uns denkt!
Pedi, es ist schön zu hören, wie gut es deinem Papa geht. Also wirklich, sich in letzter Sekunde noch drücken wollen.. das haben wir gerne!
Beate, das mit der Kerze finde ich wirklich sehr schön. Aber ich glaube, dene Kräfte brauchst du für dich selber! :-)Dennoch von Herzen danke!
Liebe Claudia, dich möchte ich besonders ansprechen.
Ich habe ein bißchen Angst, dass du aus Rücksicht speziell auf mich nicht von dir schreiben magst, weil ich von den Schreibern hier dem Verlust eines Menschen am nächsten bin. Vielleicht befürchtest du, mir (oder auch anderen) Ansgt zu machen.
Mir geht es zumindest so, dass ich darüber nachdenke, wer meine Postings wohl so liest und vielleicht mutlos wird, wenn er hört, dass trotz allen Kämpfens die Situation immer schlechter wird.
Aber jeder muss sich im klaren sein, dass das Einzelfallberichte sind, die sich nicht einfach auf andere übertragen lassen. Man darf sich einfach keine Angst machen lassen.
Du schreibst, dass du nichts für uns tun kannst.
Aber vielleicht können wir ja etwas für dich tun ?!
Wenn du denkst, es würde dir helfen, uns hier mehr von dir zu schreiben und du es gerne möchtest, dann tu es einfach!
Ich jedenfalls würde mich ehrlich freuen, in Zukunft mehr von dir zu hören (wenn du das möchtest)!
Herrje, jetzt hab ich mir wieder eins zurechtgeschwafelt. Naja, da müsst ihr durch! :-)
Ich bin jedenfalls sehr froh, dass ich jetzt zu Hause bin. Meinem Vater geht es natürlich auch ziemlich beschissen, und so ist wenigstens sein Küken bei ihm.
Liebe Grüße, auch an die handerkelnde Christa!!
Katrin
Ohh Katrin,
ist es schön von Dir zu hören......
Die Hoffnung darfst Du auch nicht aufgeben....nie!
Wenn die Ct ausgewertet wird kommt, wißt Ihr vielleicht mal genaueres. Wenn es nicht vom Tumor kommt und die Lungenentzündung weg ist....vieleicht doch ein Emphysem....?
Ich wünsche Euch die besten Nachrichten, die es geben kann!
Übrigens auch Du schreibst hier weiter...ja?
Und zwar so viel und was Du magst...
Wir sind alle hier und wissen was auf uns zukommen kann, ich glaube da muß nichts beschönigt werden. Und wenn wir uns gegenseitig irgendwie wieder aufbauen wollen, müssen wir auch die Wahrheit schreiben können.
Das gilt für alle!
Katrin, Du hast recht jeder ist ein Einzelfall und man darf nichts auf sich beziehen. Wir sind hier um unsere Sorgen abzuladen und uns gegenseitig zu helfen.
Ich hoffe, ich habe hier für alle gesprochen, wenn ich sage jeder kann alles hier hineinschreiben.....was sein Herz erleichtert.
Katrin,
ich werde weiter an Dich denken und vor lauter Gedrücke mußt Du schon ganz platt sein.
Viele liebe Grüße
Pedi
Übrigens.....
keiner darf sich hier entmutigen lassen, denn jeder führt SEINEN EIGENEN Kampf....aber mit der Unterstützung der anderen.
Liebe Grüße nochmal
Pedi
Hallo Ihr Lieben
irgendjemand hat mal geschrieben " Zusammen sind wir stark", und so ist es zusammen ertägt man leichter und da ist es völlig egal was.Ich fahre jetzt mit meinen kinder zu meinen eltern vielleicht erzählen sie ja was, ich muß immer sehr vorsichtig vorgehen sonst machen sie ganz zu- scheiße- das es so kompliziert ist.
Seid gedrückt und schönen vatertag-(mein mann will freiwillig arbeiten)
Beate
Hallo ihr Lieben,
ich weiß nicht, wo ich anfangen soll.
Als mein Vater und ich heute ins Krankenhaus kamen, lag meine Mutter auf der Seite und weinte.
Ich hab gedacht, jetzt zerbricht mir das Herz!
Hab mich dann daneben gesetzt und sie in den Arm genommen, mein Papa hat sie getröstet.
Wir waren dann knapp vier Stunden da, und in der Zeit konnten wir sie wohl einigermaßen aufpäppeln und ablenken (soweit das geht).
Als sie Abendbrot gegessen hat, sind wir gegangen. Meine Schwester ist dann später hin, um ihr noch ein Buch zu bringen.
Aber jetzt geht mir durch den Kopf: wenn wir uns mit dem Schlimmsten abfinden müssen, wie soll ich das packen? Meine Mutter hofft immer noch, dass es eine Möglichkeit gibt, ihre Beschwerden zu lindern. Doch was, wenn die Ärzte ihr morgen eröffnen, dass sie sich damit abfinden muss, wie schlecht es ihr geht? Dann brauchen sie gar nicht meht hinzuzufügen, dass sie nicht mehr lange hat, denn das ergibt sich daraus von selbst.
Ich würde irgendwie damit fertigwerden, sie zu verlieren. Aber ich kann sie nicht traurig, mutlos, verzweifelt und ängstlich sehen! Ich weiß nicht, wie ich das überstehen soll!
Heute wäre ich am liebsten gar nicht mehr aus dem KH weggegangen.
Ich habe solche Angst vor morgen, ich kann es nicht beschreiben.
Herrje, ich wollte eigentlich noch mehr schreiben, aber ich hab vergessen, was es war.
Also mach ich besser Schluss. Hoffentlich hattet ihr alle einen schönen sonnigen Tag! Einen dicken Knuddler an alle (vor allem an Pedi ;-) ) von
Katrin
Christa1
29.05.2003, 20:09
Hallo ihr Lieben,
Bad ist renoviert, wir ziemlich k.o. Aber es ist schön geworden und Mutter freut sich drüber. Allerdings liegt ihr der Chemo-Termin morgen etwas im Magen. Weniger die Angst vor der Chemo, als die Fahrt ins KH, denn es ist bei uns verdammt warm und schwül. Sie fühlt sich natürlich bei solchen Wetterverhältnissen nicht sehr gut. Und natürlich macht sie sich Gedanken, ob die Chemo nicht wieder ausfallen muß....
Ich kann jetzt nicht auf alle Postings der letzten Tage eingehen. Muß mich erst einmal wieder einarbeiten ;-).
Katrin, an dich muß ich sehr häufig denken, besonders an deine Mutter. Gibt es über das KH keinen psychologischen Betreuung für sie? Es gibt doch auch Selbsthilfegruppen, die Patienten im KH durch Gespräche unterstützen. Vielleicht würde sich deine Mutter einem Außenstehenden eher öffnen, was ihre Ängste betrifft. Sie wird viel in sich reinfressen, weil sie euch nicht noch zusätzlich belasten will.
Meine Mutter steckt die Diagnose auch nicht so locker weg, wie es oft nach außen erscheint. Ab und zu klingt es zwischen ihren Sätzen so durch.
Wenn ich so über den Tag verteilt zu ihr hoch in die Wohnung geh und kurz danach wieder runter, fragt sie mich immer, gehst du schon? Ich war jetzt wieder für 2 Stunden bei ihr. Sie ist wohl immer traurig, wenn ich dann wieder geh, aber ich kann nicht rund um die Uhr bei ihr verbringen. Ich spring eben immer mal zwischendurch zu ihr hoch. Aber als ich heute abend nach den 2 Stunden wieder in unsere Wohnung kam, ging mir doch der Gedanke durch den Kopf, ob ich in einem Jahr auch noch mit ihr zusammen vorm Fernseher sitzen kann.
So, ich hoffe, ab morgen kann ich wieder regelmäßig hier reinschauen.
Ich grüß euch alle ganz lieb (Katrin, dich ganz besonders)
Christa
Hallo Katrin,
lese die mal das Forum Chemotherapie/ Thread Chemotherapie in Hammelburg.
Hier wird über eine Klinik geschrieben, die wohl sehr gut in der Chemotherapie ist. Außerdem habe ich gelesen, das diese Klinik noch viele Patienten annimmt, die schon als austherapiert gelten.
Da soll es einen sehr guten Arzt, Dr. Müller, geben.
Vielleicht könntet Ihr Euch noch mal an diese Klinik wenden.
Hier der Link: http://www.klinik-hammelburg.de/
Lese Dir bitte mal den ganzen Thread durch, vielleicht...bitte..bitte....!!!
Ich werde Dich morgen gaaanz doll in meinen Gedanken habe, mach ich sowieso, aber morgen noch mehr....
Ich knuddel Dich
Pedi
P.S. Beate, Christa wäre es nicht auch was für Euch?
Grüßlis von
Pedi
Christa1
30.05.2003, 14:17
Hallo Pedi,
Mutter würde gleich abwinken, weil diese Klinik von uns doch recht weit entfernt ist. Aber ich hab mir die Seite angesehen, klingt echt vielversprechend.
Es hat bei Mutter mit der 4. Chemo heute geklappt :-). Die Blutwerte haben sich wieder erholt. Jetzt sind es noch 5 Sitzungen. Es ist seltsam, irgendwie haben wir alle das Gefühl, Mutter ginge es besser. Sie hustet weniger, sie fühlt sich auch nicht mehr so heiser. Sicher, wenn sie sich anstrengt oder etwas mehr redet, dann kommt der Husten schon. Ich denke, da wäre evtl. so ein Atemtraining sinnvoll. Weißt du, wo so etwas durchgeführt wird? Wenn sie redet, dann zieht Mutter die Sätze so ohne Luft zu holen durch.
Bei uns ist es hier so verdammt schwül. Das Wetter macht einen wirklich fertig. Morgens scheint die Sonne, nachmittags zieht es zu und wird gewittrig. Nachts kann man kaum schlafen, weil man sich wie in einer Sauna fühlt. Bei Mutter in der Wohnung ist es ganz schlimm. Das setzt ihr schon gewaltig zu.
Muß jetzt gerade doch grinsen.... vielleicht sind die Blutwerte so gut, weil Mutter jetzt doch wieder jeden Abend ihr Gläschen Sekt trinkt ;-). Der Arzt hat es erlaubt und es bekommt ihr auch gut. Ein Gläschen ist ja keine Flasche.
So, dann noch frohes Schwitzen und liebe Grüße
Christa
Hallo Christa,
hier ist das Wetter tollllll!
Tagsüber schön warm und nachts wieder kühl!
Wie lange???
Bei Euch schon so schlimm? Ventilator?
Ich habe gestern durch Zufall den Thread gelesen, ich fand auch es hörte sich ganz gut an.
Ich hatte für Katrins Mutter gedacht, weil bei Ihr die andere Chemo ja nicht anschlug, vielleicht kann man hier ja noch was bewirken....es wäre so schön!
Muß ehrlich gestehen, ich habe gestern nicht viel Zeit gehabt und habe mir das nicht genau durchgelesen, wo die Klinik genau ist. In Franken....ja....aber wo? Muß nachher noch mal genauer gucken.
Ich wollte es nachdem ich es gestern kurz gelesen habe nur schnell hier reinsetzen.
Jo, die Klinik wird ja auch für Katrins Mutter eine Entfernung sein, aber es geht nun um alles oder nichts und deswegen egal wo!?!
Beate,
ich weiß überhaupt nicht aus welcher Gegend Du kommst. Vielleicht wäre die Klinik für Deinen Vater ja auch ganz gut
man muß alle Hilfen und Möglichkeiten in Anspruch nehmen, die es gibt....
Übrigens, dein Tip mit dem Ort auf Rügen werde ich mir auch mal zu Herzen nehmen. Wir wollen diesen Sommer ja auch noch hin.
Christa,
mit dem Atemtraining....das wird wohl nur gemacht, wenn du operiert wurdest und eben einen Teil der Lunge einbüßen mußtest. Aber ich weiß es nicht genau. Frage doch mal deinen Hazusarzt, Onkologen......
Soviel ich weiß, atmen wir ja sowieso alle falsch....ich hab mal gehört, man soll ja eigentlich durch den Bauch atmen...wer macht das schon?
Mein Daddy mußte mit diesem Atemtr. sofort nach der OP anfangen, wohl um das Volumen der restlichen Lunge zu erhöhen...denk ich mal...
Aber fragen, fragen, fragen..... und nochmals löchern!
Mensch, das hört sich ja gut an, daß es mit dem Husten Deiner Mutter besser wird, das hört sich doch so an, als wenn die Chemo anschlägt und wenn die Blutwerte auch gut sind...., toi,toi,toi!
Sekt ist immer gut....regt den Kreislauf an!
Ein Gläschen kann ja wohl auch nicht schaden, wurde mir sogar in der Schwangerschaft empfohlen!? Da habe ich es allerdings nicht gemacht.
Mein Vater geht es soweit gut, er hat auch schon Anschluß gefunden. Er ist wohl bloß der Einzige,der mit LK jetzt hingekommen ist.
Er darf ja noch nichts, z.B. Fahrrad fahren,schwimmen u.ä.
Ja... und gestern sind sie eben alle mit dem Fahrrad losgezogen...schon blöd.
Wir konnten alle nicht hin.
Ich habe gestern den ganzen Tag im KIGA gearbeitet, PUUUUH!
Schön doof! Habe mir da was aufgehalst, was nur gemacht werden kann, wenn keiner da ist....und das hat den ganzen Tag gedauert. Bin gestern abend völlig erledigt gewesen...
Mann, ich kann das ganze Wochenende nicht hin, Montag hat mein Kleiner Geburtstag, muß da noch so einiges für vorbereiten!
Aber meine Mutter fährt wohl Sonntag hin und Pfingsten will sie sogar (wahrscheinlich) ganz da bleiben. Sie kann bei meinen Paps mit im Zimmer übernachten. Sie ist sich noch nicht ganz sicher, bei Ihr ist immer noch soviel zu tun, aber ich krieg sie schon überredet. Sie braucht nämlich auch mal Abstand und Erholung, sonst klappt sie mir nur um und ein paar schöne Tage mit meinem Dad.....ganz in Ruhe......tut bestimmt gut!
Katrin,
knuddel, drück, knuddel.....!!!
Liebe Grüße
Pedi
Wieso, werde ich nach dem einloggen eigentlich immer wieder rausgeschmissen? Hat es jetzt geklappt?
Ich bin übrigens ein bißchen geschockt.Ich habe Euch ja schon vom Cousin meiner Mutter geschrieben. Der liegt seit letztem WE im KH. Will niemanden mehr sehen außer seiner Frau...nicht mal seine Kinder! Ist jetzt an Maschinen angeschlossen.Den Mittwoch davor hat meine Mutter noch mit ihm telefoniert, da ging es ihm sehr gut.
Und nun? Das Ende?
Ich kann es nicht glauben, daß es so schnell geht...von einem Tag zum anderen!
Habe ja so nicht viel Kontakt zu ihm....eigentlich keinen....aber ich habe ihn sehr gern....und kann es nicht glauben.
Pedi
Christa1
30.05.2003, 16:44
Hallo Pedi,
das tut mir leid, daß es dem Cousin deiner Mutter so schlecht geht! Das wird deine Mutter auch wieder belasten. Vor zwei Wochen ist Mutters Nichte gestorben, das hat sie auch sehr mitgenommen. Der einzige Trost, diese Nichte war schon seit langem sehr, sehr krank. Mutter hatte auch gerade mal eine Woche vor dem Tod ihrer Nichte ihr telefonisch zum Geburtstag gratuliert. Manchmal geht alles so schnell, daß man es kaum begreifen kann. Ich muß auch häufig an meine Patentante denken, mit der ich an Weihnachten noch so lange telefoniert hatte und die dann etwa einen Monat später so plötzlich gestorben ist. Meine Mutter vermißt meine Patentante sehr. Sie konnten sich gegenseitig zwar nicht mehr so häufig besuchen, höchstens an Geburtstagen. Aber sie haben häufig und auch seeeehr lange miteinander telefoniert.
Mit dem Atemtraining wäre wohl schon sinnvoll, aber ich denke, wir müssen wohl sowieso erst einmal abwarten, ob die Chemo anschlägt. Ich hoffe so sehr, daß sie was bringt. Im Gegensatz zur 1. Sitzung verträgt Mutter sie mittlerweile auch richtig gut. Sicher, es kann immer wieder vorkommen, daß die Blutwerte mal unten sind und die Chemo dann mal wieder für eine Woche ausfallen muß.
Du mußt deine Mutter überzeugen, daß sie Pfingsten bei deinem Vater verbringt. Sind doch eh nur ein paar Tage, aber dein Vater würde sich freuen und deine Mutter kann auch etwas Ruhe gebrauchen. Die Arbeit läuft ihr nicht weg.
Ich werde nach dem Einloggen auch nach einer gewissen Zeit rausgeworfen, wenn ich z.B. zu lange an einer Mail rumschreibe ;-).
Dann mal liebe Grüße
Christa
Hallo Ihr Lieben,
Habe im moment auch etwas stress allerdings bei der arbeit, meine kollegin ist nicht da und ich arbeite in einer tankstelle,da ist immer was los.
Pedi ich komme aus ibbenbüren meine eltern wohnen in rheda näahre gütersloh, also nrw nur mein problem ist das mein vater alles abblockt er will von der misteltherpie nichts hören und von allen anderen therapien auch nichts.Er fühlt sich wohl bei seinem arzt und wird keine andere meinung zulassen aber es geht ihm gut damit und ich denke es ist für ihn in ordnung.Ich weiß nicht was passiert wenn die nächste schichtaufnahme gemacht wird und das ergebniss vorliegt,doch das wird wohl noch etwas dauern.
diese woche haben sie mit der chemo weiter gemacht und je nachdem wie er sie verträgt werden sie auch noch einige machen ( war jetzt die 6.). Die ärzte machen nur eine pause wenn die blutwerte nicht stimmen.es heißt also abwarten und warten was papa erzählt, manchmal glaube ich er will nicht das wir wissen wie es um ihn steht dann wiederrum denke ich es geht ihm gut und irgendwann ist der spuk vorbei.
Christa
ich hoffe für euch alles gute vielleicht ist es der sekt hoffentlich ist es die chemo ist doch dann ein zeichen das sie anschlägt und was bewirkt.
Pedi,
ich weiß schon warum ich nie im kiga arbeiten würde, die müßen nerven wie drahtseile haben, habe mal 3 jahre beim kinderarzt gearbeitet war auch manchmal nicht übel aber trotzdem schön.
wir fahren (geplant)im herbst 14 tage nach rügen darauf freue ich mich jetzt schon.
Danke fürs aussprechen
Drück euch ganz doll
Beate
Hallo ihr Hasen,
meine Mutter kriegt wieder Chemo!
heute vormittag kam Ärztin mit Ergebnissen von CT. Beide Lungenflügel voll. Soll angeblich kein bronchiolo - alveoläres Karzinom mehr sein, sondern ein Adeno - Karzinom (ist auch großzellig). Drückt auf irgendwelche Drüsen, die dann den Schleim produzieren, der ihr so zu schaffen macht.
Jedenfalls kamen mein Vater und ich nachmittags, und da sagte Mama, dass sie noch heute nachmittag mit Chemo anfangen wollen. Und hat dann geweint. Sie sagte, entweder sie erstickt demnächst, oder sie versuchen noch eine Chemo.
Ich bin durcheinander. Und ich bin stinksauer. Ich werde das Gefühl nicht los, dass meine Mutter überfahren wurde.Versuchen jetzt nach Kräften zu vermeiden, dass es ihr so schlecht geht, wie beim letzten Mal. Davor hat sie Riesenangst!
Christa, dieses Orthomol, was deine Mutter kriegt, ist das so ne Art Vitaminpräparat? Vielleicht wäre es was für meine Mutter.
Bis Montag kriegt sie jetzt Infusionen, und wenn alles nach Plan geht, soll sie eigentlich Mittwoch nach Hause.
Habe die Ärztin auch nach Hyperthermie gefragt, weil Chemo in Kombination mit dieser besser wirken soll.
Kriegte aber irgendwie nicht die befriedigende Antwort, wie ich mir dachte.
In Minden (wo meine Mutter jetzt liegt) ist aber auch ein Arzt, der Chemo in Kombi mit Hyperthermie ambulant macht.
Werden uns da mal erkundigen, ob das was wäre. Dann kann sie den nächsten Zyklus vielleicht da machen.
Pedi, Hammelburg hört sich wirklich toll an. Die Entfernung wird meine Mutter auch verschrecken, fürchte ich. Aber wenn sie diesen Zyklus geschafft hat und zu Hause ist, werde ich ihr davon mal erzählen. Vielleicht ist es ja eine Chance.
Ach Christa, wenn ich von deiner Mutter höre, schöpfe ich auch ein bißchen Hoffnung, dass die Chemo vielleicht auch bei meiner Mutter noch ein bißchen helfen kann. Deine Mutter hat doch auch ein Adeno, oder?
Na, und mal abgesehen davon freue ich mich natürlich so oder so über gute Neuigkeiten! Ich drück deiner Mutter ganz fest die Daumen, dass es weiter bergauf geht!
Ich mach jetzt erstmal Schluss. Gucke später nochmal rein.
Gruß,
Katrin
Hi Katrin,
wie weit ist Hammelburg von Euch weg??? 300 km?
Sag es Deiner Mutter....versucht es!
Ich fand es hörte sich wirklich gut an!!!!
Sag mal, wie kann denn jetzt ein Adenoca. da rauskommen?
Bäumchen wechsel dich? Also ist es ja praktisch eine Neuerkrankung!?
Ähm, ich glaube in Hammelburg machen sie auch Hyperthermie!
Katrin, schau Dich noch mal im Forum Chemotherapie um, da gibt es viele Tips zum Vermeiden/Vermindern der Nebenwirkungen. Ich habe da mal nur so schnell wuschi, wuschi durchgeschaut...guck noch mal in dem Thread "Cannabis", da standen auch ganz brauchbare Sachen drinnen...und vielleicht findest Du ja so noch ein paar Tips.
Ich wünsch Glück....Glück....Glück....
für Euch alle
Pedi
Hallo Katrin,
kann mich pedi nur anschließen versuch deine mutter wenn sie zuhause ist zu überzeugen und denkt an das wichtigste versucht das deine mutter nicht aufgibt solange noch eine chance besteht.auf euch kommt jetzt bestimmt ein schwerer weg zu ich denke an euch und bete das ihr es schafft.
Das glück auch von mir
Beate
Hallo Leutchen,
Beate, also meine Mutter ist auch nicht für alles zu begeistern. Ich bin schon froh, daß sie nach der Chemo einer evtl. Reha nicht abgeneigt ist, allerdings besteht sie drauf, es muß in der Nähe sein. Von der Misteltherapie, nun, da hat sie die Spritzerei nicht so begeistert und die verschiedensten Ärzte, die wir gefragt hatten, hielten nicht viel davon. Sorry, ich bin aber zu faul um nachzulesen, wieviel Chemositzungen sind bei deinem Vater vorgesehen? Bei Mutter sind es 9. Allerdings denkt sie wohl, damit hätte es sich schon, aber der Onkologe meinte heute, abwarten. Es würde mich nicht wundern, wenn nach einer Pause noch mal ein Zyklus gestartet würde. Aber Mutter verträgt die Chemo mittlerweile sehr gut und ich denke, sie empfindet es zwar als sehr lästig, würde aber auch einem weiteren Zyklus zustimmen. Und wenn es ihr letztendlich hilft, dann bin ich mehr als glücklich.
Katrin, eigentlich freu ich mich wirklich sehr, daß doch noch eine Therapie für deine Mutter in Angriff genommen wird. Aber ich bin auch etwas verwirrt... Erst die eine Diagnose, dann die andere.... Können beide Formen parallel vorkommen? Bei Mutter ist es ja auch ein großzelliges Adeno-Bronchialkarzinom. Aber momentan muß sie überhaupt nicht mehr so husten und ausspucken höchstens morgens nach dem Aufstehen.
Das Orthomol bekommt meine Mutter nicht verschrieben. Aber ich hab mich in meiner Stamm-Apotheke, die mich auch mit sehr viel Infomaterial versorgt hat, ausgiebig informiert, wie man eben das Immunsystem sinnvoll stärken könnte. Man hat mir dieses Präparat empfohlen. Bevor wir es gekauft haben, haben wir noch mit dem Onkologen gesprochen, der fand es eben sinnvoller als Mistel. Es ist ein Vitamin/Mineral-Präparat, abgestimmt u.a. auf den Bedarf während Chemo und Strahlentherapie. Es gibt verschiedene Varianten, meine Mutter nimmt Orthomol immun pro, da sind zusätzlich noch probiotische Kulturen dabei. Eine Monatspackung ist recht teuer, kommt an etwa 65 Euro. Aber was soll´s. Der Körper wird während einer Chemo so gefordert, da ist es in meinen Augen sehr sinnvoll, auf irgendeine Weise das Immunsystem zu stärken.
Wenn deine Mutter noch eine Chemo bekommt, weißt du schon, welches Mittel? Bei Mutter ist es wie gesagt Navelbine. Eher mild.
Aber auch wenn meine Mutter sich momentan relativ wohl fühlt, weiß ich, es gibt keine Heilung bei LK. Aber wenn ihr die Chemo zu mehr Lebensqualität verhilft, das ist doch schon was.
Momentan können wir noch eine schöne Zeit miteinander verbringen und es einfach genießen. Mutter ist zwar nicht mehr gut auf den Beinen. Aber naja, 80 Jahre und Chemo, klar, da läuft das nicht mehr so gut. Ich hoffe aber, Mutter kann bald mal wieder zum Einkaufen mit, das vermißt sie, eben unterwegs paar Bekannte treffen, etwas plaudern.
Und ein Glas Sekt haben wir auch schon heute abend getrunken :-).
Katrin, ich wünsch euch so sehr, daß ihr auch noch eine gute Zeit vor euch habt!!! Sicher, alle Zeit der Welt haben wir nicht mehr, da dürfen wir uns nichts vormachen. Bei deiner Mutter wird bestimmt auch ein milderes Chemotherapeutikum eingesetzt und damit wird sie hoffentlich auch von heftigen Nebenwirkungen verschont.
Ich grüß euch ganz lieb und von Herzen
Christa
Liebe Christa,
Wie meinst Du das? LK ist nicht heilbar?
Grüßlis
Pedi
Ich versteh das nicht....bin immer noch eingeloggt????????
Bin ich zu doof?
Hab nichts gemacht!
Wieso das?
Sorry Pedi,
schwitz mir einen ab und hab wohl die falschen Worte gewählt. Ich denk eben, ab einem gewissen Stadium und je nach Form des LK, muß man sich eben damit abfinden, daß irgendwann eine Heilung nicht in sicht ist, aber durchaus kann man eine Verbesserung der Lebensqualität erreichen. Hab mich wirklich blöd ausgedrückt. Ich dachte wohl eher daran, daß es einfach keinen gutartigen LK gibt. Vielleicht hab ich es auch zu sehr auf uns bezogen und einige Postings der letzten Tage. War etwas unbedacht. Meine Mutter wird wohl nicht mehr geheilt werden können, aber ich hoffe eben, daß die Zeit, die sie noch hat, einfach erträglich für sie sein wird und evtl. auch durch die Chemo. Ich hoffe, es ist noch eine lange Zeit. Und daß durch die Chemo dieser Krebs zum Stillstand kommt. Ich hab schon so viel vom "Eintrocknen" oder "Einkapseln" gehört...
Sicher, LK ist schon heilbar, aber nicht in allen Fällen. Bei den Großzellern ist eine OP sehr erfolgreich, beim Kleinzeller bringt die Chemo sehr gute Ergebnisse. Bin wohl spontan eben von meiner Mutter ausgegangen, da wäre es blauäugig zu erwarten, daß nach der Chemo der LK einfach weg wäre. Man kann bei ihr wohl nicht operieren. Du weißt es ja selbst, teilweise hat man wohl doch immer die eigenen Gedanken im Kopf. Tut mir leid. Es war unüberlegt.
Liebe Grüße
Christa
Hi Christa,
also, soviel ich weiß sind Mischformen von verschiedenen Krebsarten möglich. Aber ich weiß auch nicht so recht, was ich davon halten soll. Vielleicht löchere ich die Ärztin morgen nochmal ein bißchen, sie hat uns extra gesagt, wir können jederzeit fragen. Nur ist das Problem ja: die können uns viel erzählen - wir wissen es ja auch nicht besser!
Meine Mutter kriegt dieselben Mittel wie letztes Mal - auch ein bißchen seltsam. Aber diesmal ist keine Kapsel dabei, nur Infusionen. Ich weiß nur, dass das ein Cysplatin ist. Den anderen Namen konnte ich mir nicht merken.
Nur: wenn diese Chemo ihr tatsächlich helfen könnte, wieso wird dann erst jetzt damit begonnen?
Das ist doch alles ein bißchen...merkwürdig.
Orthomol wird dann für sie nicht nötig sein. Sie trinkt jeden Tag ein Glas aufgelöstes Pulver aus er Apotheke - 2HO heißt das glaube ich. Da ist auch alles drin, und soll bei Chemo und Strahlen fürs Immunsystem sein. Wird also wohl was ähnliches sein, wie deine Mutter auch nimmt.
Morgen besorge ich ihr noch Selen, Vitaminkapseln und Enzyme. Außerdem soll ja Rote Bete (würg) gut sein, um rote Blutkörperchen zu bilden, was jetzt auch wichtig ist. Demnach werden wir ihr morgen wohl einen köstlichen Saft auspressen!
Ich muss echt mal sehen... ich glaube, ich werd einfach mal in Hammelburg anrufen und sehen, ob ich den Prof. Müller an die Strippe kriege. Vielleicht kann der mir schon ein bißchen erzählen. Nützt ja nix, wenn ich meine Mutter dazu kriege und dann nimmt der sie vielleicht gar nicht.
Ihr Lieben, wenn ihr uns eure guten Gedanken schickt, damit Mama die Chemo gut hinter sich bringt, dann habt ihr schon sehr geholfen. Ich schließ euch auf jeden Fall auch mit in meine Gebete ein!
Alles Liebe und Gute
Katrin
Hallo Katrin,
ja, irgendwie hängt man in einem Loch. Ich hab eine Kopie der Diagnose und zweifel trotzdem manchmal, was Sache ist.
Und klar, die Frage, wieso diese Chemo nicht schon früher. Es gibt eben auch Chemo als Palliativa, die eben die Symptome bekämpfen.
Ich denke auch, das Orthomol und das Medikament, was deine Mutter nimmt, ist das Gleiche, nur anderer Name. Aber ohne Absprache mit dem Arzt schütte deine Mutter nicht noch mit Zusatzpräparaten voll. Davon hat man mir in der Apo abgeraten (obwohl die ja Kasse machen wollen).
Rote Bete-Saft hab ich meiner Mutter auch gekauft, sie hat einmal probiert und ihn dann in den Abfluß gekippt. Die normale rote Bete aus dem Glas dagegen ißt sie ganz gern.
Fällt mir gerade ein, für meinen Geier bekäme ich Rote Bete als Pülverchen, gibt es sowas im Reformhaus nicht auch für Menschen???
Katrin, ich schick dir ganz viele gute Gedanken, ich denke, deine Mutter bekommt keine heftige Chemokeule. Drück dich ganz fest.
Liebe Grüße
Christa
Hi Christa,
keine Sorge, ich bombardiere meine Mutter nicht mit Präparaten! :-)
Sie hat mir selbst aufgetragen, was ich ihr noch alles besorgen soll. Sie hat nämlich vor einer Weile ein Buch gekauft "Den Tod überleben". Da hat eben eine Ärtin Lungenkrebs gehabt und wurde wieder gesund.
Und die hat eben verschiedene Sachen empfohlen.
Aber das viele bei Krebserkrankungen Selen und Enzyme nehmen, hab ich schon oft gelesen, auch hier im KK. Deswegen denke ich mir, es wird schon was dran sein. Und es gibt wenig zu verlieren! (Sch... auf die paar Kröten!)
Du, ins Reformhaus muss ich morgen sowieso, da frag ich doch mal, ob´s die Rote Bete nicht in Pulverform oder vielleicht als Kapsel oder was gibt. Mama mag ja das Zeug schon gerne, aber man weiß ja nicht, wie das in ein paar Tagen nach ein paar Infusionen Chemo aussieht!
Pedi, ich habe übrigens grad mal nachgelesen, was es mit dem Dronabinol auf sich hat. Das klingt wirklich gut. Ich werd mal unseren Hausarzt flottmachen!
Find ich wirklich lieb, wie du hier rumsuchst!
Überhaupt macht ihr euch alle immer eine Mühe...
Ach Christa, da fällt mir ein: hab vor ein paar Nächten geträumt, ich hätte mir einen Hamster gekauft. Und dann hat Papa ganz doll geschimpft! :-)
Ich wünsch dir jetzt angenehmere Träume und allen anderen natürlich auch eine gute Nacht! Katrin
Ach Katrin,
für Dich ist mir kein Weg zu weit......
Nee, ich denke, ich habe im Moment auch den freiestem Kopf von Euch......kümmert Ihr Euch man um Eure Lieben, ich mach das schon
Wenn ich was lese schreibe ich Euch das gerne, wer weiß vielleicht kann der eine oder andere ja doch was damit anfangen....vielleicht auch einer der das liest, selber aber nicht schreibt.
Ach ja....träum lieber von Meerschweinchen, Hamster sind ja so nachtaktiv........
Schlaf gut!
Ach soooo Christa,
bin aber trotzdem ein bißchen von Deiner Aussage geschockt, das klingt irgendwie so....so....so resignierend....so abgefunden...
Mensch, gib nicht auf!!! Auch jetzt bei Deiner Antwort klangst Du so, als wenn Du Dir nur noch eine Verlängerung erhoffst. Du brauchst Dich nicht dafür entschuldigen, was Du geschrieben hast, ich wollte es nur verstehen....
Christa, was Du so schreibst, sieht es doch ganz gut aus...so als wenn die Chemo anspricht. Wiederkommen kann er bei jeden, auch bei meinem Vater....nicht hoff....trotz Op.
Mensch, Kopf hoch!!!
Ja, die Heilung sieht ja auch allgemein schlecht aus und dieser Krebs wird ja meistens erst so spät erkannt....hat ja keine richtigen Vorboten....im Frühstadium....da müssen wir uns wohl hier alle nichts vormachen, aber es gibt sie!
Bei der OP und auch bei Chemo!!!
Daran müßt Ihr immer fest glauben! Wichtig! Sonst geht Ihr kaputt!
Katrin, weißt Du was ich toll finde? Das Du so engagiert an die Sache rangehst. Jaaaa, ruf in Hammelburg an! Ja,ja, JA!
Beate,
vielleicht kannst Du bei Deinem Vater ja doch mal einen kleinen Vorstoß wagen?
Mein Vater hat zuerst auch alles abgeblockt und auf einmal sind die Schranken gefallen....
Jetzt macht er und nimmt auch jede Hilfe an.
Vielleicht muß Du in so kleinen Schritten, immer mal wieder ein paar Sachen einwerfen?
Oder mal nicht mehr mit Samthandschuhen anfassen? Ihm mal verdeutlichen, daß Ihr ihn braucht und nicht verlieren wollt......und er doch nicht aufgeben soll. Quasi so ein aufrütteln?
Weiß ja nicht, was er für ein Typ ist.
Es ist auch so schwer mit den Betroffenen umzugehen, ist jetzt irgendwie blöd ausgedrückt, hoffe, es nimmt mir keiner krumm.
Aber wir können uns ja nicht in die Lage versetzen....Gedanken lesen...man will ja nur helfen!
Aber ...wie macht man das am besten?
Was erwartet der Betroffene von den Angehörigen?
Kann hier nicht mal ein Betroffener schreiben? Aber wahrscheinlich sind die Erwartungen auch bei jeden anders.
Bei meinem Vater habe ich das Gefühl, er möchte da eigentlich nicht drüber reden. Ich warte eigentlich auch, bis er davon anfängt. Aber er weiß dann auch ich stehe 100% zu ihm und ich blocke nicht ab, sondern rede dann auch mit ihm über seine Ängste. Wir unterhalten uns auch, was ist falls der Krebs wieder kommt. Ich sage dann nicht, och, der kommt schon nicht wieder. Ich glaube, es ist wichtig für den Betroffenen da zu sein....einfach zuhören....ihn wichtig zu nehmen. Wenn ich sage, das schon alles in Ordnung ist/kommen wird, seine Ängste schon nicht eintreffen oder ähnliches....kann mir vorstellen, daß sich dann der Betroffene nicht mehr ernst genommen vorkommt.
Aber ich weiß es nicht....
Tut es meinem Vater so wirklich gut....oder bilde ich es mir nur ein? Manchmal wünsche ich mir, ich könnte Gedanken lesen....
Nun gut. Leute,es gibt immer Möglichkeiten, man muß sie suchen und ausprobieren. Erst wenn man alles versucht hat, dann darf man aufgeben! Denk ich zumindest!
Mein Gott, was bedeutet denn die Entfernung für ein paar Wochen.....für ein evtl. geschenktes Leben?
Sehe ICH das jetzt falsch?
Ihr Lieben,
ich mag euch alle soooo gern und wünsche Euch ( und mir), daß alles unsere Träume in Erfüllung gehen.
Das muß einfach klappen. Es muß!
Pedi
P.S. Entschuldigt mein querbeet schreiben, aber in dieser Reihenfolge sind mir meine Gedanken inden Kopf geschossen!
Gute Nacht!
Hallo Ihr Lieben,
ihr scheint alle sehr nachtaktiv zu sein. Um die zeit mußte ich schon fast wieder aufstehen.
Ich sehe zwar sehr oft hier nach aber diesmal habe ich das gefühl das ich wenigstens eine woche nicht gelesen habe.
Christa ich glaube auch nicht das es aufgabe vor der krankheit ist, mein gedanke ist nur manchmal vielleicht sollten wir versuchen unseren müttern und väter das leben so angenehm wie möglich machen-ich habe vor jahren in einer kinderarztpraxis gearbeitet-wir hatten einen 1 jähriges kind mit knochenkrebs- die eltern haben alles versucht doch es hat nichts gebracht. hinterher haben sie sich vorwürfe gemacht warum sie ihr baby so sehr haben leiden lassen.Es war mit sicherheit das richtige aber diese vorwürfe haben sie sich trotzdem gemacht.
Es soll nicht heißen das wir alles aufgeben sollen, sondern versuchen sollen das leben zugeniessen.Ich hoffe du (Ihr) versteht mich jetzt nicht falsch).Ich weiß nicht wieviel chemos mein vater insgesamt bekommen soll,er sagt solange er es verträgt machen sie weiter und sehen zwischendurch immer wieder auf dem rö-bilder nach wann die nächste schichtaufnahme ansteht haben sie noch nicht gesagt
Pedi,
mein vater ist vor zwei jahren am lungentumor operiert worden,in der reha hnterher haben sie ihn betreut oder betreuen wollen, er hat da schon immer gesagt ich brauche das nicht.Das probelm ist das ich eigentlich meine er braucht es doch und noch mehr braucht es meine mutter aber sie will auch nicht. solche ärzte heben alle keine ahnung.ich werde also weiter versuchen und nicht aufgeben. nächste woche kann ich beim arzt wiedr anrufen, hoffentlich weiß er was neues.Es ist scheiße wenn man wo anders wohnt als seine eltern vielleicht könnte ich dann mehr bewirken.
Seit alle gedrückt
Beate
Hallo Beate,
wann stehst Du auf?
Habe hier heute nacht um 4.00 Uhr noch mal reingeschaut.....da waren tatsächlich welche im Chat!
Bin also nicht der einzige Nachtschwärmer!
Tankstelle arbeiten ist aber auch hartes Brot....oder?
Sag mal, ich glaube Du hast es schon mal geschrieben, aber ich weiß es nicht mehr. Wie weit liegt Dein Wohnort von dem Deiner Eltern weg?
Ich denke auch, wenn man woanders wohnt ist es echt blöd.
Da kann man ja nicht jeden Tag mal reinschneien und sowas wie,.....ach übrigens, ich habe gehört.....wäre es nicht vielleicht was für Dich......, von sich geben.
Hm.....ich glaube, wenn ich weiter von meinen Eltern weg wohnen würde, hätte mein Vater sich da auch nicht so hin dirigieren lassen. Man ist ja dann doch ein bißchen vom Geschehen weg.
Ich mußte da auch alle Register ziehen...und das hat auch relativ lange gedauert. Aber dann ist auf einmal der Knoten geplatzt.
Vielleicht klappt es ja bei Euch doch noch.
Inzwischen ist er happy, daß er doch jetzt so einige Sachen gemacht hat.
Bei der Reha werden Vorträge von einem Prof gehalten. Über LK, Verhalten, Heilungschancen und was weiß ich noch.
Er will da fleißig hingehen und es sich anhören. Ich schwöre Dir, vor ein paar Wochen hätte er es nicht getan.
Er hat sich jetzt total geöffnet und läßt jede Hilfe zu,.....und vor allen Dingen holt er sich jetzt auch selber Infos! Auch das wäre vor ein paar Wochen undenkbar gewesen.
Alles machen? Nee, das wird er jetzt wohl auch nicht tun, aber er wird sich das Richtige für sich schon raussuchen.
Er hat gesagt, er will leben und seine Enkelkinder noch in der Schule sehen. Bei meinem Sohn dauert es immerhin noch 4 Jahre.
Und alleine diese Einstellung finde ich schon klasse!
Ich muß ihm.....sorry...nicht mehr in den A.... treten, er macht das schon! Gut so! Denn schließlich muß er entscheiden, was für ihn tragbar ist, was er nur widerwillig machen würde....hätte auch keinen Sinn.
Beate, villeicht kommt bei Deinem Vater ja auch irgendwann der Punkt, daß er Ratschläge von Dir zuläßt.
Ich wünsche es Euch.
Ansonsten,jaa....., genießt die Zeit zusammen!
Liebe Grüße
Pedi
Hallo zusammen,
heute ist mir das Herz mindestens ein Zentner schwer.
Meine Mutter hat heute den zweiten Tag Chemo gekriegt und sich schon übergeben. Mein Papa und ich waren zu dem Zeitpunkt grad da, und ich schwöre, diesmal ist mir das Herz wirklich gebrochen.
Ich bin so stinksauer. Die Ärzte wußten doch, dass es meiner Mutter nach diesen Chemo - Mitteln mega - scheiße geht, es sind schließlich dieselben wie beim letzten Mal. Warum probieren sie dann nicht was anderes? Oder sorgen wenigstens besser vor, damit ihr gar nicht erst so schlecht wird?
Montag früh geh ich mit meinem Vater zu unserem Hausarzt. Ich hoffe, dass er uns diese Dronabinol- Tropfen aufschreibt. Und ich hoffe, er das auch kann; nicht, dass bestimmte Patienten die nicht nehmen dürfen! Das wäre großer Mist. Suche gleich nochmal im Internet, ob ich was finde.
Ich bin mir über Sinn und Unsinn dieser Chemo nach wie vor nicht im Klaren. Bringt diese Quälerei jetzt noch was?
Heute Nacht ist meine Mutter zur Toilette, und schon der Weg ist inzwischen zu weit. Sie bekam ziemlich schlimme Atemnot. Der Pfleger hat sie dann gehört, und sie bekam eine Spritze. Später kriegte sie eine Infusion, in der Morphium war. Davon wird man ein bißchen benommen und der Körper entspannt mehr. Man empfindet die Atemnot dann nicht mehr so.
Morgen werde ich wohl länger im KH bleiben als heute. Meine Mutter hat es erlaubt. :-)
Mein Vater kann nicht so lange sitzen wie ich und ist irgendwann kaputt. Wenn alles klappt, kann er morgen vielleicht mit meiner Tante nach Hause fahren, und ich bleibe noch bei meiner Mutter.
Sie denkt immer, bei ihr sei es langweilig, weil sie momentan auch nicht so viel sprechen kann und viel rumliegt.
Pff, das ist ja nun völlig egal. Wir erwarten doch kein Unterhaltungsprogramm.Ich will ja bloß da sein und ihr ein bißchen den Rücken krabbeln.
Ich wünschte, es wäre schon wieder morgen nachmittag!
Viele liebe Grüße,
Katrin
Hallo Mädels,
bei uns war es heute unerträglich schwül, heute nachmittag hat es gewittert und geschüttet. Wo geht es nach Grönland????
Mutter fühlt sich bei diesem Wetter natürlich nicht wohl. Ihr wurde heute morgen auch schwindlig, hängt wohl eben mit der Chemo und dann auch mit diesem mistigen Wetter zusammen. Ich bin selbst gesund, aber mir knallt heute fast den ganzen Tag fast die Birne durch. Wie geht es dann erst den Betroffenen???
Katrin, hast du im Reformhaus irgendwas in Richtung Rote-Bete-Pillen gefunden? Sicher, über Selen wird sehr viel positiv berichtet. Aber es ist kein Allheilmittel und meiner Meinung nach sollte man eben nicht alle Vitamin/Mineral-Präparate noch zusätzlich ergänzen ohne mit dem Arzt oder dem Apotheker zu reden. Hört sich jetzt wie in der Werbung an. Aber ich hab auch teilweise Selen, Magnesium, Calcium etc plus Bion in mich reingestopft und bekam dann Darmprobleme. Es sollte doch mit dem Arzt besprochen werden. Wir sind einfach Laien.
Ach Katrin, wegen deinem Traum... Als ich in Landau die T.A.-Ausbildung gemacht hab, hatte ich ja sozusagen sturmfreie Bude. Eine Freundin schenkte mir dann eine Rennmaus (die hatte sich mit ihren Mitbewohnern im Käfig nicht vertragen). Die Rennmaus wurde Knuddel getauft und hatte nahezu Narrenfreiheit in meiner Bude. Nun, es war auch noch eine richtige Mongolische Wüstenrennmaus, groß, robust, keines solcher Inzuchtprodukte, wie man sie in Zoohandlungen bekommt. Nun, ich hatte Knuddel, mußte am Wochenende allerdings ja immer ins traute Heim zu Muttern. Als ich ihr am Telefon erzählt hab, ich hätte eine Rennmaus, ging ihr bei "Maus" die Hutschnur hoch und sie meinte, ich solle ihr so ein Getier nur nicht ins Haus schleppen. Hab ich aber dann doch. Zwei Wochen später hatte sie dann selbst zwei Rennmäuse ;-))).
Pedi, ich hab nicht resigniert. Aber ich mach mir nichts vor, das bringt nichts. Meine Mutter wird demnächst 80 Jahre. Es sind einfach andere Bedingungen. Ich wünsch mir für meine Mutter einfach nur eine lange Zeit ohne die extremen Beschwerden die LK mit sich bringt. Vielleicht stirbt sie auch nicht an LK sondern an sonstwas. Ich bin innerlich momentan sehr ruhig geworden, im Gegensatz zu der Zeit, als die Diagnose so neu war. Es ist für mich fast so wie in der Zeit, nachdem es bei meinem Vater hieß, nix mehr zu wollen. Ich hoffe weiter, ganz klar. Aber ich bin auch realistisch. Es ist kein böser Traum, aus dem wir morgen so einfach aufwachen und alles ist wieder gut.
Beate, genau wie du schreibst, wir sollten einfach versuchen, so viel Zeit wie möglich mit unseren betroffenen Angehörigen zu verbringen. Wie ich schon oben beschrieben hab, ich versuch, zu akzeptieren, ich versuch, damit zu leben.
Allerdings muß ich zugeben, ich hab Angst. Mutter geht es eben momentan noch so gut. Auch wenn ich versuche, die Gedanken an die Zukunft zu verdrängen, schleichen sie sich doch wieder ein.
Nun, wenn es mir mal hundemiserabel ist, weiß ich, ihr werdet mich auffangen.
Ich schick euch mal einen Blick aus meinem Fenster: nebelverhangener Waldrand, in dem man alles vergessen könnte.
Liebe Grüße
Christa
Liebe Christa,
ich glaube, ich habe jetzt verstanden was Du meinst....;-)
Weißt Du, ich bin jemand der nicht so schnell aufgibt und immer versucht eine Lücke zu finden....
Ich glaube, Du machst es genau richtig und Deine Gedanken sind auch so in Ordnung.
Ich mußte nur so oft nachfragen, weil ich was anderes rausgelesen habe. Jaaa, so ist es wenn man sich nicht gegenüber sitzt!
Katrin,
....ich denk einfach an Dich...okay?
Ich muß jetzt mal langsam in die Heia.
Liebe Knuddelgrüße
Pedi
Hallo ihr Lieben,
meine Schwester ist schon bei meiner Mutter. Wir haben eben kurz telefoniert, und sie sagte, Mama geht es heute besser als gestern. Sie hat auch schon zwei Scheiben Brot zum Frühstück gegessen. Ich bete, dass es so bleibt. Man weiß ja nicht was wird, wenn die Infusion angeschlossen wird. Heute wird jawohl VoRHER dafür gesorgt, dass sie ordentlich was gegen die Übelkeit bekommt! Werden aber trotzdem mal sehen, ob Mama das Dronabinol nehmen darf. Dann besorgen wir es auf jeden Fall.
Christa, ich bin so blöd! Hab das mit der Roten Bete glatt vergessen. Musste gestern so viel Zeug besorgen... und da ich mir das nicht aufgeschrieben hatte...
Aber morgen muss ich eh wieder in die Stadt, dann versuch ich dran zu denken.
Ich meld mich sicherlich heute abend wieder.
Bis dahin euch allen einen sonnigen Tag!
Katrin
Hallo nochmal,
meiner Mutter ging es heute erstaunlich gut, nachdem sie eine furchtbare Nacht gehabt haben muss. sie hat mehrere Schwestern und die Ärztin mit Atemnot und Übergeben auf Trab gehalten. Hat dann Morphium, Kortison und weiß der Geier was noch gekriegt.
heute morgen fühlte sie sich dann richtig ausgeschlafen und hatte auch Hunger.
heute nachmittag hat sie auch grießbrei mit Frucht gegessen, den wir ihr mitgebracht haben, und später sogar ein Magnum - Eis.
Sie hat heute gleich parallel zur Chemo - Infusion eine Infusion gegen Übelkeit bekommen und kriegt auch dreimal am Tag ein kleines Gläschen mit irgendeinem Zeug gegen Übelkeit.
Außerdem bekommt sie auch einen Hustensaft für die nacht, nach dem sie nicht mehr so husten muss und ein paar Stunden schlafen kann.
Komischerweise hustet sie heute wieder gelben Schleim aus, sonst war der ja immer ganz klar und sehr dünnflüssig. Werden die Ärztin morgen mal fragen, wie das kommt. (sorry für unappetitliche Details, aber so isses nunmal)
Das wichtigste: sie war mental heute ganz gut drauf.
Ich traue mich aber nicht, mich jetzt in Sicherheit zu wiegen. Morgen kann alles schon wieder ganz anders aussehen, und davor habe ich von einem Tag auf den anderen immer Angst.
Freue mich aber über heute und bete, dass es erstmal so bleibt und am besten natürlich noch besser wird!
War heute auch länger da als sonst, morgen vielleicht auch wieder ?!?
passt auf, ich schick euch jetzt auch mal einen Blick aus meinem Fenster:
da seh ich grüne Felder, rosa - farbenen Himmel und einen Heißluftballon.
Seid alle gedrückt!
Katrin
PS. Wenn ich auf euch im Moment nich so eingehe, seid ihr mir nicht böse, ja? Lese immer alles fleißig durch, bin aber grad zu ... rappelig, um mich wirklich konzentrieren zu können. Beate, Christa und Claudia, vor allem bei euch bin ich aber trotzdem in Gedanken und und kann euch hoffentlich ein paar gute davon schicken! :-)
Christa1
01.06.2003, 22:45
Hallo ihr Lieben,
ich melde mich nochmal kurz, bin nicht so super drauf, Kopfschmerzen.... Bei uns war es heute wieder sehr warm, ich vertrag das nicht und könnte mich daher in eine dunkle (und vorallem kühle) Ecke verziehen.
Katrin, wenn sich deine Mutter wenigstens einigermaßen wohl fühlt, dann ist das schon was. Fährst du morgen wieder nach Münster oder bleibst du bei deinem Vater? Ich würde dir empfehlen, setz mit dem Studium aus. Es bringt nichts, wenn du mit deinen Gedanken nicht dabei bist. Deine Mutter braucht dich jetzt. Überleg es dir.
Ich hab mich heute abend kurz gefaßt, aber ich schick euch auch noch einen Blick aus meinem Fenster: es ist dunkel :-))). Was will uns der Dichter damit sagen? Ich soll ins Bett verschwinden. Eine alte Frau braucht ihren Schönheitsschlaf ;-).
Ich denk an euch und ganz liebe Grüße (hoffentlich ist meine Matschbirne morgen wieder klar)
Christa
Hallo meine Lieben,
Ich habe hier noch einen Link über einen Artikel über Ukrain. Habe darüber im Thread Chemoth. gelesen.
http://www.naturheilkunde-online.de/akodh/Fachartikel/ukrain.htm
Macht Euch mal selber ein Bild hatte keine Zeit mir das ganz durchzulesen. Weiß also nicht, ob....
Wollte den eigentlich heute nacht noch reinsetzen.....hatte aber ein paar Probleme mit einer Maus....
Vielleicht heute abend mehr oder morgen.
Liebe Grüße
Pedi
Hallo Ihr Lieben,
Pedi die entfernung zu meinen eltern beträgt 1.std fahrtzeit, also nicht mal eben um die ecke .da ich 130 std pro monat in der tanke arbeite ist meine freie zeit nicht unbedingt groß bemessen zwei kinder und mein mann will auch mal ab und zu was von mir ausserdem habe ich tagsüber kein auto sonst ginge es auch besser. Ich hatte wochenenddienst da steh ich dann um 5 uhr auf.
Christa ich hoffe deiner birne geht es wieder besser, ich liebe dieses wetter-tut mir leid- aber ich brauche die sonne zum leben ich mache dann nur das was muß und etwas langsamer.
Katrin ich würde an deiner stelle vielleicht auch ein jahr aussetzten wenn du es hinkriegst, hängt ja auch ein wenig mit dem geldlichen zusammmen.
Ich denke an euch und drück euch
Und jetzt ist erstmal siesta angesagt
Liebe grüße
Beate
Christa1
02.06.2003, 16:55
Hallo Beate,
die Kopfschmerzen sind zwar nicht mehr ganz so doll, aber nervig ist es schon. Heute morgen, kurz nach dem Aufstehen, war die Luft so herrlich klar und kühl. Innerhalb von 2 Stunden ist die Temperatur wieder nach oben geschnellt. Nöö, ich mag es nicht, wenn es so heiß wird. Mutter fühlt sich wegen der Hitze auch nicht wohl. Ihre Wohnung ist ja auch noch unterm Dach, wird richtig eingeheizt. Nix gegen Sonne, aber ab 23 °C wird´s mir ungemütlich. Könnte mir ja ein Poster mit Eisbären und Eisbergen an die Wand pinnen, hilft vielleicht ;-).
Pedi, ich schau mir mal deinen Link an, komm erst jetzt dazu, denn ich hab passend zum Wetter fast den ganzen Nachmittag gebügelt... Gibt es was neues von deinem Vater? Bekommt ihm die Reha? Drück euch die Daumen!
Liebe Grüße
Christa
Hallo alle zusammen,
meiner Mutter ging es heute auch wieder ganz gut.
Hat auch gegessen, was wir ihr mitgebracht haben.
Anscheinend hat sie zusätzlich schon wieder Bronchitis oder weiß der Geier, daher der gelbe Schleim.
Heute letzter Chemo - Tag mit insgesamt 8 Infusionen (uff). Bete inständig, dass es was bringt. Weiß jetzt endlich, wie die Wirkstoffe heißen: Cisplatin und Etoposid. Falls es nix gebracht hat, wird man wohl andere Mittel versuchen.
Morgen muss ich nach Münster (ätz, bäh). Aber ich glaube, ich werd da einfach alles schnell regeln, was es zu tun gibt und übermorgen wieder nach Hause abdüsen.
Hach, tut mir leid,dass ich immer so mit meinen Münster - Tiraden nerve, aber der Gedanke, so weit weg zu sein, macht mich ganz meschugge. Wenn irgendwas ist, kann ich mich nicht einfach ins Auto setzen und bin in zwei Minuten da.
Beate, ich kann mir gut vorstellen, dass es für dich auch nicht einfach ist. du bist ja nicht nur eine Ecke von deinen Eltern weg, sondern hats auch noch viel weniger Zeit als ich. Aber ich hab auch schon von Leuten gelesen, die in den USA wohnen, und hier in Deutschland ist ein Familienmitglied erkrankt! Also, da müsste ich überschnappen! So gesehen sind wir noch gut dran.
Ach Pedi, ich hab mir den Link noch nicht angeschaut, und ich weiß auch nicht viel über Ukrain. Aber es würde hier schon in diversen anderen Threads und Foren thematisiert, und da ist es mir eher negativ im Sinn geblieben.
Ich glaube, ich muss jetzt mal unter die Dusche, war heute furchtbar heiß.
Seid wie immer alle gedrückt!
Katrin
hallo ihr lieben,
war über`s wochenende sozusagen auf kurzurlaub bei meiner schwester. sie wohnt in der nähe von köln und wir haben mal ein bißchen ausgespannt. hat echt so richtig gut getan.
muss noch alles richtig nachlesen, was bei euch so alles los war.
katrin, deine mama hatte ja glaub ich heut die letzte chemo. hoffe sie hat sie einigermaßen gut vertragen. ist ja echt anstrengend für euch alle.
kopf hoch und löffel nicht hängen lassen!!! wünsch dir auf alle fälle für morgen eine gute fahrt nach münster. soll ja wieder affig heiß werden.
christa, da geht`s dir ja wieder gar nicht gut bei dem schwülen wetter. ach herje und ich blühe immer auf sobald die sonne hervor guckt.
eisbären? das ist doch ne gute idee für dich. oder denk an viel viel schnee. den mag ich auch gerne. und schon ist es nicht mehr so heiß.
pedi, da bringt ja die reha für deinen papa echt supi viel, wenn er da an den ganzen vorträgen da teilnimmt, das tut ihm sicher sehr sehr gut.
du, wegen rügen - wir haben noch nix gebucht. kurz vor knapp gucken wir wo es uns hin verschlägt.
wg. dem termin im krankenhaus, warum? hab ich noch nicht geantwortet. ich hab da im winter einen kleinen knoten in der brust festgestellt. wurde dann auch mammographie gemacht und sollte nur weiter beobachtet werden. nun hat der arzt aber letzte woche gesagt, ich sollte damit mich doch im krankenhaus vorstellen, ob da evtl. mal reingeguckt werden muss, ob da auch wirklich nix schlimmeres is. nächste woche mittwoch hab ich da einen termin und bin nun doch etwas nervös. aber es bringt eh nix zu grübeln, weiss ich ja. aber die nerven haben sich noch nicht so richtig von allem erholt und dann spielt gleich alles verrückt.
beate, dein job ist ja auch ziemlich anstrengend. puh, und dann noch hausfrau und mami zugleich - da gibts wohl auch sehr wenig freiw minuten zum faulenzen.
ich wünsch euch allen eine gute nacht. ich denke ganz fest an euch!!!!
lg
claudia
Hallo Claudia,
schön, mal wieder von dir zu hören! Hab mich schon gewundert, wo du abgeblieben bist. Find ich klasse, dass du mal ein bißchen abschalten konntest.
Ach herrje, dass du selbst nun ausgerechnet auch noch ins KH musst... ich kann mir vorstellen, dass du da angespannt bist.
Aber ich werd an dich denken, und dann wird schon alles gutgehen! :-)
Werd mich mal wieder zu meinem Papa gesellen. Der hustet inzwischen auch schon rum, hat aber nur Reizhusten. Wisst ihr, wo man immer ein kitzeln im Hals hat? Gucke morgen erstmal in er Apotheke, ob´s da nicht was gegen gibt.
Liebe Claudia, ich wünsch dir auch eine gute Nacht und süße Träume, und allen anderen natürlich auch!
Katrin
Hallo Ihr,
na dann vergeßt den Link. Ich habe mir das immer noch nicht durchgelesen, hatte eben nur im Forum drüber gelesen.
ich muß Euch ja noch schnell was erzählen. Letzte Nacht:
Ca. 0.30 Uhr.
Hatte gerade noch ein paar Mails geschrieben, hab den Computer laufen lassen, weil ich Euch den Link eigentlich noch heute nacht reinsetzen wollte und bin mal kurz in Keller, war am Kuchen backen...sach doch Nachteule...mein Kleiner hatte doch heute seinen Tag....naja, komm wieder hoch, bin in der Küche, höre meinen Mann schreien:" Komm mal ganz langsam und leise her!"
Ich natürlich, trampelig wie ich bin:" Was ´n los", nicht gerade leise, sehe gerade noch , wie ich ins Wohnzimmer gehe, was weghuschen.....hm, was war denn das?
Eine Maus.....!
Weiß nicht, ob meine Katzen, die mit reingeschleppt hatten oder die durch die Kelleraußentür (war am Tag auf) reingekommen ist und mit mir den Keller hochgekommen ist...egal, wir hatten eine Maus.
Mein Mann dachte zuerst das wäre eine Spielzeugmaus, die ich ihm als echte unterjubeln wollte. Wie kommt der denn auf sowas? Sowas mach ICH doch nicht.....
Also wir versucht das Wohnzimmer zu entmausen....
Sie immer unter unser Sofa...nicht witzig!
Ha, wir haben doch Katzen.....geholt....Mist...irgendwie hatten die nicht so recht Lust...was nun?
Sind ja verdammt schnell, die Biester!
Unser Rundsofa auseinandergenommen alles auf den Rücken gedreht...so, da konnte sie nicht mehr unter.....bloß vorher...im Eifer des Gefechts...mit dem Sofa gegen die Telefonbuchse geknallt....da saßen wir nun .....kein Telefon...kein Internet....Kabel kaputt!
Naja, irgendwie haben wir die Maus dann noch mit unserem Aquariumcatcher bekommen....irgendwann! Nach Stunden!
Uff....
Das hättet Ihr mal sehen sollen....Hechtsprünge durchs Wohnzimmer, Ich hab sie, ich hab sie, ich hab sie nicht!
Naja, heute morgen erstmal Kabel kaufen....jetzt wieder alles beim alten....ohne Maus!? Hoffentlich!
Hoffe konnte ein kleines Lächeln auf Euer Gesicht zaubern....wahre Gechichte!
So, Ihr Lieben
werde heute mal ein bißchen früher in die Heia gehen.
Drück Euch
Pedi
Hallo,
habe das hier gerade noch im anderen Forum gefunden...kopier ich hier mal rein:
Zu Ukrain der folgende Beitrag aus dem Krebs-Kompass:
BfArM warnt vor "Galavit" und "Ukrain"
Organisationen
25.04.2002 Die beiden als "Galavit" und "Ukrain" bekannten Produkte werden zur Zeit massiv z.B. im Internet beworben und zur Behandlung von diversen bösartigen Krebs-Erkrankungen sowie weiterer schwerer Leiden angepriesen. Beide Produkte sind in Deutschland und der übrigen Europäischen Union nicht zugelassen. Insbesondere Krebspatienten wird dringend geraten, sich nicht von unbegründeten Heilsversprechen verunsichern zu lassen. Sie sollten sich nur mit Arzneimitteln behandeln lassen, deren Wirksamkeit, Qualität und Unbedenklichkeit im Rahmen eines Zulassungsverfahrens geprüft und für akzeptabel gehalten wurde.
"Ukrain" ist nach Angaben des Herstellers ein semisynthetisches Mischpräparat aus dem Zytostatikum Thiotepa und Inhaltsstoffen (Alkaloiden) des Schöllkrauts. (Chelidonium majus L.). Den Behauptungen des Herstellers zufolge soll es für die Therapie nahezu aller Tumore, bei sonstigen schweren Erkrankungen, sowie vor und nach Operationen geeignet sein. Wissenschaftlich belastbare Belege für eine angemessene oder ausreichende Prüfung der Wirksamkeit oder Sicherheit sind allerdings nicht bekannt.
"Galavit" enthält nach den Angaben des Herstellers als wirksamen Bestandteil einen Abkömmling des Phthalazins. Dieser Wirkstoff scheint mit dem Reagenz Luminol identisch zu sein, das zur chemischen Lichterzeugung verwendet wird. Der Hersteller verspricht eine Wirksamkeit unter anderem bei zahlreichen akuten und chronischen Infektionen, Folgezuständen nach Operationen, Bestrahlung und Chemotherapie sowie Therapien mit Immunsuppressiva und Kortikosteroiden. Auch hier sind keine wissenschaftlich belastbaren Belege zur Wirksamkeit oder Sicherheit bekannt.
In verschiedenen Stellungnahmen haben sich auch die Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft, die Deutsche Krebsgesellschaft e.V. und die Studiengruppe "Methoden mit unbewiesener Wirksamkeit in der Onkologie" der Schweizerischen Krebsliga kritisch mit diesen Präparaten befaßt und von deren Verwendung abgeraten. [Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte]
Beitrag von Marcus Oehlrich
Also....Finger weg...sorry!
Habe aber dabei noch diese Klinik gefunden:
http://www.veramed.de/
Jetzt aber gute nacht
Pedi
Christa1
03.06.2003, 08:56
Hallo Mädels,
Claudia, Beate, nö, mag dieses Wetter wirklich nicht. Und erst recht nicht, weil ich merke, daß es Mutter dadurch relativ schlecht geht. Da bekomm ich einen richtigen Haß auf Petrus.
Ich war gerade mit meiner Mutter auf dem Friedhof. Vorher wollte sie noch zur Bank. Es hat mir fast das Herz zerrissen, als ich wieder mit ansehen mußte, wie klapprig sie momentan ist. Hatte auf dem Friedhof fast das Gefühl, gleich kippt sie mir zusammen. Zum Glück hab ich immer mein Handy dabei. Bin kein großer Handy-Nutzer, aber in solchen Situationen sind Handys wohl sehr sinnvoll. Nun, jetzt sind wir wieder zu Hause und Mutter hat sich wieder in ihre Wohnung geschleppt, ja, so kann man es nennen. Ich frag mich momentan sehr oft, wo ist die Mutter, die ich noch vor einem halben Jahr hatte.... Es macht mich manchmal so verdammt traurig. Wir sind immer jeden Montag zu Real losgezogen, einkaufen. Mutter hat das immer locker hinbekommen, ich bin ab in diese Ecke, Mutter in die andere. Jetzt weiß ich kaum noch, ob wir überhaupt mal wieder zusammen einkaufen können. Teilweise denke ich, es hängt mit der Chemo zusammen und daß sie einfach nicht mehr rauskommt, keine Bewegung mehr hat. Dann denk ich auch, ist das schon der blöde Krebs, der sie niedermachen will? Der "Ausflug" heute morgen war für Mutter fast eine "Mount-Everest-Tour".
Pedi, mußte über deine Mäusegeschichte lachen, erinnert mich an den letzten Herbst. Da hatten wir nämlich auch Besuch von so einer Zigarre mit 4 Beinchen. Sie kam über die Terrasse rein. Ich gehör ja nun nicht zu den Leuten, die beim Anblick einer Maus in Panik ausbrechen. Aber dieses Zigarrchen hat uns ganz schön veräppelt. Gut, ich hab mir zwei Lebendfallen besorgt und aufgestellt, Köder war Rittersport Nuß bzw. Mehl. Hab das Kerlchen dann auch gefangen. Süß sind die Mäuschen ja wirklich. Hab sie dann in der hintersten Ecke des Gartens ausgesetzt. Am nächsten Tag war sie wieder da..... Wieder eingefangen, wieder ausgesetzt.... So ging das Spielchen über ein paar Tage. Als sie dann nicht mehr kam, hab ich sie direkt vermißt. Leider hat sie bei uns auch einiges Chaos hinterlassen...
Ich wünsch euch dann noch frohes Schwitzen für heute.
Liebe Grüße
Christa
Hi Pedi,
ich bin ja auch ein Tierfreund und find Müse eigentlich ganz niedlich. Aber wenn so eine in meiner Wohnung rumsausen würde, würd ich meine Meinung wohl doch ändern! he, aber das ist doch keine Grund gleich die ganze Wohnung zu zerlegen! ;-)
Christa,
ich hab im Reformhaus mal nachgefragt. Es gibt Rote Bete tatsächlich als Pulver. Die hatten es nicht da, aber ich hätte es bestellen können. Nun, meine Mutter wollte lieber Rote Bete Saft. Die trinkt das doch tatsächlich feiwillig. Hab jetzt ein paar Flaschen besorgt, dann kriegt sie ab heute jeden Tag eine gekühlte mitgebracht.
Ich kann mir vorstellen, wie es für dich ist, deine Mutter so wackelig zu sehen. Geht mir nicht anders. Möchte auch schon den ganzen Vormittag heulen, weil ich heute nicht zu ihr kann. Das knabbert mich echt total an.
Heute wird für unsere Mütter bestimmt auch wieder ein ätzender Tag. Oder wie sieht es wettermäßig bei euch aus? Hier ist es nur so 23 Grad warm, aber die Luft ist furchtbar feucht - warm und total dick. Man fängt schon an zu kleben, wenn man sich nur nach draußen stellt.
Muss jetzt mal was zu Mittag besorgen.
Gucke heute abend wieder rein, wenn ich in Münster bin (grrr)
Katrin
Christa1
03.06.2003, 12:48
Hallolele
Katrin, ich liebe Tiere über alles, aber glaub mir, so eine kleine Maus kann dir die Wohnung auf den Kopf stellen ;-). Trotzdem, sind einfach süße Kerlchen. Auf Ritter Sport Nuß scheinen sie allerdings zu stehen.
Am Donnerstag komm ich bei unserem Reformhaus vorbei, evtl. bekommt man Rote Bete ja in praktischer Pillenform. Den Saft kriegt meine Mutter nicht runter. Versteh ich nicht, schmeckt doch eigentlich wunderbar muffig........
Katrin, es ist für mich auch so schlimm, wenn ich sehe, daß meine Mutter darunter leidet, kaum noch irgendwas selbst zu packen. Das ist so hart. Sie war immer ein sehr zupackender Mensch. Jetzt schafft sie kaum noch ein paar Schritte. Ist danach fix und fertig. Und das alles ging so schnell.
Pedi, kennst du noch "The Who"? Hab heute morgen auf der Terrasse rumgewurschtelt (Vogelkacke weggeschrubbt, da ich ja den Piepmätzen auch immer Äpfel rausleg und die sich dann auf diese Art und Weise bedanken....) und brauchte Musigge dabei. Hab mir einen Sampler von der Gruppe aufgelegt. Als ich 14 - 15 Jahre alt war, hab ich schon bei "Won´t get fooled again " beim Countdown mitgegrölt. So wie Roger Daltrey da zum Schluß rausschreit, so ist mir momentan zumute.
Aber heute sind meine Frustbestellungen bei Amazon eingedrudelt. Mußte sein. Entweder "Enemy Mine" oder "Ein Fisch namens Wanda", eins von beiden landet heute nachmittag im DVD-Player ;-)
Alles Liebe
Christa
Hallo Claudia.
erstmal zu deiner beruhigung.ich hatte während meiner letzten schwangerschaft einen knoten in der brust, der dok war mal beunruhigt mal der meinung ist nicht schlimm,nach längerem hin und her bin ich dann ins krankenhaus, die op ging ganz schnell und es war alles in ordnung und alle waren zufrieden.
Christa ich weiß dieses wetter ist für unsere kranken total verkehrt und auch mir blutet das herz wenn ich sehe wie wenig belastbar mein vater ist.
Das mit dem eisbärfoto klappt bestimmt ich habe mit meinen kinder mal eine serie gesehen da haben sich die kinder auch grönland vorgestellt und bei totaler hitze gefroren.-die menschliche vorstellungskraft-
Pedi
auch ich liebe mäuse überalles aber im wohnzimmer ne muß nicht,habe trotzdem gelacht bei der vorstellung wie ihr durch wohnzimmer geturnt seit.
Sorry ist der große tag deines sohnes heute oder war er schon, wünsche euch auf jeden fall viel spass beim feiern.
hoffentlich gefällt es deinem pa in der reha gut, das er sich super erholt.
Liebe grüße an alle
Beate
So, da bin ich also wieder in Münster.
In meinem Zimmer ist es kuschlig warm (ächz)
Und im Zug erst...
Christa, ich kann manchmal auch nicht glauben, wie schnell alles ging. Vor etwa drei Monaten war ich mit meinen Eltern noch 2 Stunden am Stück im Wald spazieren! Da kam meine Mutter zwar aus der Puste, wenn es bergan ging, und Schleim ausspucken (in geringerer Menge als jetzt antürlich) musste sie auch schon. Aber ansonsten...
Ich werd mich jetzt erstmal ein bißchen abkühlen, sonst kleb ich noch am Stuhl fest. :-)
katrin
Hallo Katrin,
wo wohnst du denn falls du nicht in münster studierst?? mein mann arbeitet in münster also sind wir uns garnicht so fern.
mein papa war heute bei seiner 7.chemo habe ihn gefragt was der prof gesagt hätte(wohl der erste professor der wirklich mit arbeitet wie meine eltern sagen).der war heute nicht da und die anderen hätten soviel zutun gehabt das er sie nicht stören wollte. so isser nun mal mein papa.also wieder eine woche warten.heute nachmittag ging es ihm schon wieder verhältniss mäßig gut.
Liebe grüße
Beate
Hallo Beate,
ist ja putzig, mal jemanden hier zu treffen, der in meiner Nähe ist.
Ich wohne ganz in der Nähe vom münsteraner Bahnhof. Sehr praktisch. Wo ich vorher gewohnt habe, musste ich erst ne halbe Stunde mit Bus zum Bahnhof gurken.
Glückerlicherweise haben meine Eltern mein Zimmer zu Hause nicht gleich zum Bastelraum oder sonstwas gemacht, als ich ausgezogen bin. Also hab ich´s da auch noch gemütlich.
Meiner Mutter geht es heute wieder nicht so gut. Ihr ist heute wieder schlecht. Mein Vater geht morgen sowieso zu unserem Hausarzt, weil er auch Husten hat. Dann will er ihm gleich sagen, er soll die Dronabinol - Tropfen aufschreiben. Mann, hoffentlich macht der das. Kann es mir aber eigentlich nicht anders vorstellen.
Ich hab heute nur kurz mit Mama gesprochen, und da hatte ich das Gefühl, dass sie auch mental schlecht drauf ist.
Mann, so ein Mist!
Anscheinend darf sie am Wochenende nach Hause, mein Vater hat jedenfalls schon eine Verordnung für Sauerstoff mitbekommen.
Ich fahre auch morgen abend schon wieder heim. Ich hab hier keine Ruhe! Außerdem weiß ich jetzt, dass das meinem Papa tatsächlich was hilft, wenn ich da bin: meine Schwester hat ihn mal drauf angesprochen.
Also besorg ich mir morgen noch ein paar Bücher aus der Bobliothek, und dann haue ich wieder ab.
Aber schön, dass es deinem Vater einigermaßen gut geht. Ich weiß auch nicht, aber dieses "Ärzte nicht fragen wollen" kommt wohl bei ziemlich vielen Leuten vor. Da können wir leider nix machen.
Wie oft soll dein Vater denn voraussichtlich noch Chemo kriegen?
Viele münsteraner Grüße!
Katrin
hallo ihr lieben,
pedi, also eure mäusejagd kann man sich wirklich direkt bildlich vorstellen. das war sicher eine riesen gaudi. das arme kleine mäuschen - hat sich sicher gewundert warum ihr mitten in der nacht die couch auseinander baut. hi, hi echt witzig. schade, dass wär echt filmreif so für pleiten, pech und pannen vielleicht.
beate, danke dir , das hört sich ja echt richtig beruhigend an. und das noch während der schwangerschaft. ich werd jetzt einfach bis zu dem termin nicht mehr drüber nachdenken. (hoff ich zumindest das es klappt).
katrin, wie lange fährst du denn mit dem zug zu deinen eltern? du gondelst ja wirklich viel durch die gegend. aber es ist toll. sie brauchen dich beide so sehr.
christa, schicke dir liebe "eisbärige" grüße nach enkenbach. merkst du, wie`s abkühlt?!
schlummert schön
claudia
Hallo Claudia,
okay, du hast zwar eben geschrieben, dass du nicht mehr drüber nachdenken willst, aber ich schrieb jetzt trotzdem nochmal kurz was zu deinem KH - Termin.
Meine Mutter hatte vor vielen Jahre - ich weiß gar nicht, ob ich da schon geboren war, glaube nicht - auch "irgendwas" in der Brust und musste deswegen ins Krankenhaus. es war dann auch nichts schlimmes, sondern Mikrokalk, wenn ich mich recht entsinne. Frag mich bloß nicht, was das ist und wo es herkommt, aber es war jedenfalls nix schlimmes.
Ich glaube, wenn man in der Lunge einen auffälligen Befund hat, bleiben tatsächlich nicht viele Möglichkeiten, was es sein kann. Aber in der Brust... das muss nun wirklich nix heißen!
So, und jetzt Schluss mit dem Thema! :-)
Ich bin mit dem Zug zwei Stunden unterwegs, wenn ich nach Hause fahre. Glücklicherweise reicht mein Semesterticket ziemlich weit, so dass die Fahrerei nicht allzu teuer für mich ist. Bei den heutigen Bahnpreisen wär ich ja sonst bald pleite. :-)
Ich empfinde die Entfernung zwar als viel zu weit, aber ich sehe ja auch, dass andere es noch schlechter getroffen haben.
Im Moment komme ich mir richtig abgeschnitten vor. Aber glücklicherweise kann ich ja immer einige Tage zu Hause bleiben und muss die Strecke nicht ein paar Mal die Woche zurücklegen. Also Schluss mit dem Meckern!
Hier regnets inzwischen. Aber in meinem Zimmer ist es immer noch stickig. Werde gleich mal ordentlich lüften. Aber leider kann ich das Fenster nicht die ganze Nacht offenlassen, hab ne Straße und Schienen dirket vor der Tür. Und Güterzüge, die bremsen, weil sie gleich in den Bahnhof einfahren machen doch ziemlich schlafstörenden Krach!
Allen eine gute Nacht!
Katrin
Hallo Ihr Lieben,
Bei uns immer noch kein Regen und "schön" warm! In hamburg hat es heute morgen schon geregnet, aber wir haben nichts ab bekommen.
Ich wollte Euch auch noch mal einen Blick aus meinem fenster schreiben.
Wartet...ich guck...upps, es ist dunkel....!
Am Tag sehe ich da allerdings eine Rutsche,eine Schaukel und ein Planschbecken, das ich jeden Tag aufs neue aufpumpen muß....grrr! Muß wohl doch mal ein Neues kaufen!
Ach ja, außerdem laufen am Tag mindestens zwei lärmende Kinder da rum, die sich zoffen, wer zuerst was machen darf! Ts,ts,ts.
Beate,
mein Kleiner hatte gestern (Montag)seinen großen Tag...Opa hat angerufen und war total traurig, daß er nicht hier sein konnte. Das mit diesem. nicht nachfragen oder mach ich nächstes Mal und ahnliches kenn ich auch....kann mich immer darüber ärgern. Ich sage Dir, mein Vater weiß bis heute nicht genau, was die Ärzte eigentlich mit ihm genau gemacht haben.
Wieviel Lunge weg ist und so! Sie wollten ja ein Abschlußgespräch mit ihm führen, ist ja nicht passiert. Habe ihn gefragt, warum er nicht nachgefragt hat. Er sagte dann, daß die Ärzte ja soviel zu tun hätten und keine Zeit hatten. Na ja, muß er ja wissen! Für mich wäre das so nicht befriedigend. Aber andererseits, das Wissen würde an der ganzen Situation ja auch nichts ändern. Aber ich hätte schon nachgefragt...
Katrin,
hoffentlich kommt Deine Mutter Wochenende nach Hause, das wäre ja auch viel angenehmer für sie. Mal sehen, ob Euch die Drob.tropfen helfen, hat man ja echt nur gutes drüber gelesen.
Wie war das jetzt? Deine Mutter hatte gestern die letzte Chemo...oder habe ich da jetzt was falsch gelesen? Guck gleich noch mal. Weiß man denn schon, ob es irgendwie angeschlagen hat?
Hast Du schon in Hammelburg angerufen? Hast Du Dir das mit der Veramed-Klinik durchgelesen? Aber die ist ja glaube ich noch weiter weg von Euch!
So, höre jetzt auch auf mit der Fragerei!
Na, da würde ich ja überhaupt nicht mehr schlafen, wenn ich bei Dir wohnen würde. Wäre für mich der blanke Horror! Mein männe lacht sich immer halb schief, wenn ich irgendwo was brummen höre und aus dem Grund nicht einschlafen kann....Er sagt immer ich soll mich nicht so anstellen, aber ich kann wirklich nicht schlafen. In der Nacht zumindest. Am Tag kann ich immer schlafen! Als wir hergezogen sind mußten wir ein bißchen umbauen, ich hatte mich dann eines Tages hingelegt....und mein Mann hat direkt neben mir mit der Flex gearbeitet....hach, was habe ich schön geschlafen.
Komisch, oder? Vielleicht sollte ich mich mal auf eine Stelle als Vampir melden oder so!
Claudia,
ich fang auch noch mal an. Meine Schwägerin war auch neulich beim Arzt, wegen einem Knoten in der Brust. Hatte mich dann vorher im Internet ein bißchen schlau gemacht darüber. Habe da gelesen, daß es zu 80-90% harmlos ist. Aber abgeklärt werden sollte das schon.
Ich werde Dir auf jeden Fall nächsten Mittwoch die Daumen drücken!
Freust Du Dich schon auf Rügen? Ich freu mich, wie ein kleines Kind! Mein Urlaub ist ja immer fest, da ich in den Sommerferien 3 Wochen Urlaub nehmen muß. Kann mir das also leider nicht so ganz aussuchen. Habe nur so ca. 5 Tage zum freien aussuchen...aber die hatte ich ja schon. Hoffentlich spielt das Wetter da mit. Aber über die Dauer von 3 Wochen wird es ja wohl auch mal ein paar schöne Tage geben, wir wollen ja auch nur ein Woche oder so da hin. Mal sehen.
Christa,
ich hatte keine Rittersport Nuß...nur Milka...hätte sie das auch gemocht?
Aber das war echt ein Theater! Dabei liebe ich auch Mäuse! Wollte auch immer eine haben oder eine kleine Ratte......
Aber die von draußen schleppen ja immer eine Menge Ungeziefer mit sich rum, finde ich dann auch nicht so dolle in der Wohnung!
Gott sei Dank, war sie nachts da....wenn meine Kinder auch noch da gewesen wären....Chaos!
Irgendwann werden wir uns wohl noch mal so einen kleinen Nager anschaffen.Meine Große ist von denen nämlich auch so angetan.
Wir waren neulich im Zoogeschäft und da haben sich meine beiden köstlich über die Tierchen amüsiert. Die haben den ganzen Laden unterhalten mit Ihrem Gekicher und Gelächter.
Aber.. ich denke es ist doch sinnvoller, wenn die katzen dann nicht mehr da sind. na, die sind schon 14 und 15 Jahre alt.
Allerdings noch quietschlebendig...schön so!
Aber da meine Tochter sie ja haben möchte, ist es auch besser, wenn sie dann doch noch ein bißchen älter ist. Mit knapp 5 Jahren ist ein eigenes Tier noch nichts. Vielleicht, wenn sie 8 ist, oder so. Sie kann dann zwar auch noch nicht die Verantwortung dafür übernehmen, aber sie weiß dann wenigstens (hoffentlich) schon, daß es ein Lebewesen ist, was auch Gefühle hat und man auch immer für das Tierchen sorgen muß...und nicht nur dann, wenn man Lust hat. Das ist Ihr glaube ich jetzt noch nicht so ganz bewußt! Aber richtig kümmern würde ich mich natürlich.
Mit meinem Vater habe ich gestern telefoniert. Ihm geht es sehr gut! Er hat da schon seine Clique, mit denen er was unternimmt.
Doof ist nur, daß alle, wenn viel Freizeit ist, also z.B. Sonntags, mit dem Fahrrad unterwegs sind oder schwimmen gehen und das darf er eben noch nicht. Auch wandern oder ähnliches kommt für ihn noch nicht in Frage.
Aber ihm bringt die Reha richtig Spaß. Und meine Mum war Sonntag da, sie sagt, er sieht richtig toll und erholt aus. Und das nur nach ein paar Tagen. Schön nicht? Sie meinte, sie hätte ihn bald nicht wiedererkannt;-).
Na ja, frische Seeluft, jetzt noch das warme Wetter, also da kommt dann ja auch die Bräune.... und das Essen soll auch sehr gut sein.
Außerdem schont er sich jetzt richtig, denn jetzt hat er es endlich mal schwarz auf weiß bekommen, was er zur Zeit eigentlich darf. Auch welche Bewegungen er vermeiden sollte.
Hat ihn ja vorher keiner drüber aufgekärt....
Am Telefon hörte er sich gestern auch richtig gut an. Wenn ich sonst mit ihm telefonierte atmete er immer so laut...als wenn er kurzatmig ist, er sagte zwar immer es ist nicht so...aber es hörte sich eben so an. Gestern war es ganz normal.
Er schmiedet schon wieder Pläne! Mein Männe fragte mich Sonntag, was ich meine. Er wollte meinen Paps im Juli mit zum Fußball nehmen. Sie sind öfter mal zusammen gefahren mit mehreren Mann. So ein kunterbunter Haufen. Freunde von uns, mein Vater, mein Schwiegervater und so. Bringt denen immer total viel Spaß! Nun, wie gesagt, er fragte erst mal mich, ob er meinen Paps fragen sollte. Ich habe gesagt, fragen sollte er schon, aber er wird wohl nicht mitkommen, wegen Anstrengung. Sie wollen nach Gelsenkirchen...auf Schalke. Na ja, das ist von uns ja eine ganz schöne Strecke. Und ein bißchen laufen muß man dann ja auch immer, vom Parkplatz zum Stadion.
Na, da habe ich mich aber getäuscht. Er war gleich Feuer und Flamme. Hat bloß um Rücksicht gebeten, wenn es um Treppen steigen geht, das klappt noch nicht so gut. Das muß er noch langsam machen, mit Pause. Das Treppen steigen läßt sich im Stadion ja nun nicht vermeiden, aber sie sind ja sowieso rechtzeitig da und Karten haben sie auch....also null Problemo.
Ich bin begeistert, daß er da mit macht!
Also, was meinen Paps betrifft, bin ich im Moment vollkommen beruhigt und zufrieden!
Manno, jetzt habe ich mir wieder die finger wundgeschrieben, mußte hier aber mal ein bißchen aufholen!
Meine Lieben
schlaft schön und träumt was schönes
Pedi
Morgen Pedi,
ich hab eben in Hammelburg angerufen. Ich wollte gerne mit Prof. Müller sprechen, um ihm ein paar fragen zu stellen. Doch der gute Mann ist unterwegs und erst ab dem 23. Juni wieder da.
Dann habe ich mit dem Clemenshospital in Münster gesprochen. Die entfernen Lungenmetastasen per Laser, und ich wollte wissen, ob das für meine Mutter in Frage käme.
Der Arzt, den ich an der Strippe hatte, war auch sehr nett. Er meinte, wenn meine Mutter schon starke Luftnot hat, kommt diese OP für sie wahrscheinlich (unter Vorbehalt) eher nicht mehr in Frage. Und jetzt, nachdem sie auch noch Chemo bekommen hat, wird das ganze noch schwieriger, weil sie dadurch ja noch zusätzlich geschwächt ist.
Er hat mir erklärt, dass diese Metastasenentfernung auch eher palliativ ist, aber bei Adeno - Karzinomen, die sehr schlecht bis gar nicht auf Chemo ansprechen eben eine gute Alternative zu dieser.
Ich rufe später noch in Herford an, da machen die das nämlich auch, und hole mir noch ein paar Infos ein.
Die Ärztin vom KH, in dem meine Mutter jetzt liegt hat erklärt, dass wenn keine OP möglich ist, auch Laser nicht in Frage kommt. Das stimmt so aber einfach nicht.
Und statt sich da mal ein bißchen schlau zu machen, hat sie meiner Mutter lieber eine Chemo verpasst, von der sie sicherlich selber weiß, dass nicht mit großen Erfolgen zu rechnen ist.
Ich weiß ja, dass Ärzte zum Teil auch hilflos sind und ihnen eben nichts besseres einfällt.
Aber bei der Frau habe ich langsam das Gefühl, sie blockt alles ab, was ihr Krankenhaus nicht anbietet. Selbes Spiel bei Hyperthermie. Ist bei der Frage nach dieser kaum drauf eingegangen, sondern hat es abgetan.
Pedi, eine ganzheitliche Klinik dürfte bei der akuten Situation meiner Mutter nciht mehr viel weiterhelfen. Vorgestern hat sie die vorerst letzte Chemo gekriegt. Ob es angeschlagen hat wird sicherlich demnächst überprüft, wissen wir aber noch nicht.
Aber ich fürchte, die Antwort kann ich dir auch so geben.
zudem sind es auch noch dieselben Mittel, wie nach der OP (Cisplatin und Etoposid). Damals hat sie die bekommen, um Metastasen vorzubeugen. Wie gut die Chemo zu dem Zeitpunkt schon angeschlagen hat, können wir ja heute sehen!
Himmel, ich kann mir nicht vorstellen, wie das werden soll, wenn Mama wirklich nach Hause kommt. Mit Sauerstoff allein ist es ja nicht getan. Was machen wir, wenn sie wieder Atmennot bekommt? Bei uns stehen nicht gleich 3 Schwestern mit Morphium parat!
Außerdem müsste sie dann die ganze Zeit im Schlafzimmer bleiben. Wir kriegen sie ja nicht die Treppe rauf und runter.
Ich hoffe einfach, dass mein Vater noch Instruktionen vom Krankenhaus bekommt, damit wir nicht so allein da stehen.
Ich werd es jetzt nochmal in Herford versuchen.
Liebe Grüße an alle,
Katrin
Mensch Katrin,
das ist doch alles eine verdammte Sch.....!
....na, dann verstehe ich das mit der Chemo auch nicht!?????
Was soll das denn???
Mich mag ja jetzt manch einer für naiv,dumm und/oder blauäugig halten....
aber einfach nach Hammelburg hinfahren?
Mann, ich erwarte ja keine Wunder....aber irgendwas muß doch....!!!
Drück Dir die Daumen, daß Du noch was in Herford erreichst.
Du hast recht, wenn Deine Mutter zu Hause ist...das wird natürlich problematisch...da habe ich nicht nachgedacht...tschuldigung!
Ich habe irgendwo gelesen (ich les hier ja ab und zu querbeet), daß Ihr Euch auf jeden Fall vorher beim Hausarzt melden solltet, damit er Euch die nötigen Medikamente verschreiben kann und Ihr sie zu Hause habt. Vom KH kriegt Ihr die wohl nur zur kurzen Überbrückung mit....aber das weißt Du wahrscheinlich auch selber.
...und falls Ihr einfach in Münster noch mal persönlich vorstellig werdet?
Wenn man per Laser behandeln kann....auch wenn es nur palliativ ist....vielleicht könnte man danach dann doch noch mal in eine ganzheitliche Klinik gehen?
Wahrscheinlich sehe ich doch alles durch eine rosarote Brille....hab ja auch keine Ahnung....
Ich weiß auch nicht, aber Katrin....gebt nicht auf!
Es lohnt sich bestimmt noch zu kämpfen!
Ich knuddel Dich
und grüße Dich ganz lieb...
Pedi
Hallo Pedi,
Du bist wirklich lieb.
Du siehst das ganze bestimmt nicht durch die rosarote Brille. Man versucht schließlich einfach nur, solange es geht nach Möglichkeiten zu suchen, die vielleicht doch noch etwas bewirken können.
Wenn meine Mutter nicht schon so immobil wäre, dann würden wir bestimmt sofort in Münster vorstellig werden. Aber es ist eben schon sehr schwierig, sie zu transportieren. Ohne Sauerstoff ist alles viel zu gefährlich. Und Anstrengung ist im Moment in keinster Weise möglich.
Wenn wir mit Sicherheit wüssten, dass man sie hier in Münster operieren würde, dann würden wir sie schon hierher transportieren lassen. Aber die Wahrscheinlichkeit, dass man sie mit Laser behandeln kann, ist eben nicht allzu groß. Ich werde mich mit meiner Schwester besprechen, und dann müssen wir eben den Allgemeinzustand meiner Mutter angucken. Vielleicht erzählen wir ihr dann von Münster.
Mein Vater hat heute vom Hausarzt ein Rezept für Dronabinol bekommen. Die Apotheke meinte, sie müssten das aus dem Ausland beschaffen. Aber ich habe Papa gerade die Adresse und Nummer von THC Pharm in Frankfurt durchgegeben, und er fährt zu Apotheke und legt denen das vor. Wenn wir das Zeug aus Deutschland beziehen können, geht es wahrscheinlich doch schneller.
Weißt du, was ich manchmal denke?
Ich habe schon von vielen Angehörigen hier gelesen die berichteten, wie schlecht es den Betroffenen ging, und sie waren immer noch auf der Suche nach Behandlungsmöglichkeiten. Ich habe diese Leute immer irgendwie bedauert. Ich dachte: „dem Kranken geht es schon so schlecht, nun sieh doch ein, dass nichts mehr helfen wird. Man muss doch auch realistisch sein“.
Und jetzt? Jetzt liegt meine Mutter im Krankenhaus, kriegt Morphium, wenn die Atemnot schlimm wird und hat die meiste Zeit des Tages ihren Sauerstoff in der Nase. Und was mache ich? Suchen, suchen, telefonieren…
Wie oft habe ich von oben genannten Angehörigen kurze Zeit später gelesen, dass der Betroffene verstorben ist.
Ich habe furchtbare Angst, auch bald zu diesen Leute zu gehören, die nicht aufgehört haben zu suchen und im Endeffekt den Kampf doch verloren haben.
Der Spruch ist schon regelrecht abgestanden, aber er geht mir nicht mehr aus dem Sinn: die Hoffnung stirbt zuletzt. Es stimmt einfach. Vielleicht hat das was mit Selbstschutz zu tun, aber wenn ich schon vor Monaten die Hoffnung verloren hätte, wäre ich jetzt wahrscheinlich schon völlig hinüber!
Aber mir ist klar, dass es nicht gut aussieht. Doch diesen Gedanken weiterzuspinnen, würde nichts bringen, sondern mich nur fertigmachen. Wenn das Schlimmste eintritt, werde ich mich noch genügend damit befassen müssen.
Ich besorge mir gleich noch was aus der Uni, und heute abend geht’s wieder nach Hause.
Und dann gucke ich hier natürlich auch wieder rein.
Alles Liebe,
Katrin
Liebe Katrin,
ich lese hier fast alles, manchmal etwas später manches garnicht.es ist mit sicherheit schwer und bitte versteh mich nicht falsch- mit anzusehen wie deine mutter sich quält und die entscheidung ist das was wir tun richtig wird auch kein anderer beantworten.quälen wir uns und unsere angehöhrigen weiter? bringt es was?die antwort von aussenstehenden-mein gott warum last ihr ihn sie nicht endlich in ruhe dieverbleibende zeit noch geniessen-ein bekannter hat zu mir gesagt als es mit meinem vater wieder anfing-lasst ihn in ruhe keine therapie, das bringt nichts.ich habe mir nur gedacht und was dann sollen wir mit ansehen wie er langsam aber sicher erstickt.nein nie. wir die angehöhrigen werden immer weiter hoffen.das was ich mir nur wünschen würde wären ärzte die soviel verstand haben zu entscheiden und auch den betroffenen mitzuteilen ab wann es nur noch ein gequältes verlängern des lebens ist. denn ich glaube das jeder mensch ein recht auf eines würdevolles ende haben sollte.ich habe genauso angst davor das mein vater bald vielleicht nicht mehr da ist bei jeder feier die wir planen kommt der gedanke nur ich glaube das ich noch schlechter damit klar käme wenn mein pa- entschuldigt den ausdruck- verrecken würde.das hat mit würde nichts mehr zutun.
bitte nimm mir diese säzte nicht übel.
Lieben gruß
Beate
Liebe Beate,
ich habe doch überhaupt keinen Grund, dir deinen Beitrag irgendwie übel zu nehmen!
Mit meinem vorherigen Beitrag wollte ich auch in erster Linie sagen, dass die Welt ganz anders aussieht, wenn man selbst in diese Lage kommt.
Als ich noch überzeugt war, dass meine Mutter es schon schaffen wird, konnte ich nicht verstehen, wieso Angehörige praktisch bis zur letzten Minute noch nach Behandlungsmöglichkeiten suchen. Ich dachte, irgendwann muss man doch einsehen, dass es nichts bringt!
Doch jetzt, wo es um meine Mutter so schlecht steht, verstehe ich das plötzlich. Ich kann auch nicht einfach zusehen, wie es ihr immer schlechter geht, mich zurücklehnen und warten.
Vor allem, da meine Mutter die Hoffnung auch nicht aufgibt. Ich hätte das Gefühl, ich lasse sie im Stich, wenn ich VOR ihr aufgebe.
Ab einem gewissen Punkt muss man sich vielleicht eingestehen, dass die Chancen nicht gut stehen. Aber das heißt nicht, dass man aufgeben sollte.
Ich schließe mich deiner Meinung völlig an: es müsste mehr Ärzte geben, die selber den Mut haben irgendwann zu sagen: ab hier bringt eine Therapie nur unnötig Leid.
Dann müsste man Schwerkranke vielleicht nicht noch mit Chemos bombardieren, deren Erfolg mehr als fragwürdig ist, so wie es bei meiner Mutter passiert.
Und im Vorfeld müsste es mehr Ärzte geben, die auch auf andere Behandlungsmethoden hinweisen können (wie zB. biologische Krebsabwehr oder Hyperthermie), anstatt die Chemo grundsätzlich als einzige Möglichkeit anzubieten.
Aber das sind grundsätzliche Dinge, und die Schulmedizin (die ich weiß Gott nicht verteufeln will - falls jetzt dieser Eindruck entsteht) ist hier in Deutschland weit davon entfernt, sich auch anderen Behandlungsmöglichkeiten zu öffnen.
Als Außenstehender sagt man sich vielleicht schnell mal "ich wüßte schon, wie ich mich in der Situation verhalten würde".
Aber man weiß es eben nicht, bis man es nicht selbst erlebt.
Das ist es, was mit jetzt erst richtig zu Bewußtsein kommt.
Geht bei deinem Papa die Chemo denn inzwischen weiter? Vor einer Weile hast du ja mal geschrieben, dass eine Pause gemacht werden musste, weil die Blutwerte so schlecht waren.
Wie kommt er denn so klar, hat er mit Übelkeit zu kämpfen?
Ich drücke euch für die nächste Zeit ganz fest die Daumen und wünsche euch das Bestmögliche!
ich glaube, mein Beitrag war jetzt doch ein bißchen durcheinander, aber ich hoffe, du verstehst ihn trotzdem. :-)
Alles Liebe,
Katrin
Hallo Katrin,
mein beitrag war ja auch ziemlich durcheinander und wirr.
ja als aussenstehender kann man vieles von sich geben aber es ist alles anders wenn man selber entscheiden muß
Bei meinem vater wissen sie noch nicht wieviel er bekommen soll solange er sie verträgt bekommt er chemos, jetzt hat er die siebte bekommen.vertragen tut er sie eigentlich wohl ganz gut. er ist total kaputt an dem tag und das essen schmeckt ihm auch erst zwei tage später wieder aber das nimmt er hin.und er glaubt das ist das wichtigste. wenn mir das glauben auch mal so leicht fallen würde.
Liebe Grüße
Beate
Hallo Pedi
zu deiner beruhigung. Vampire können anderen nicht so helfen wie du also keine möglichkeit für dich als vampir durchzugehen.
Ich freue mich für deinen vater das es ihm gut geht in der reha und glaube bestimmt das er es zum fußballspiel schafft.
Ich glaube bei uns kommt gleich auch ein gewitter, es zieht sich mächtig zu
Bis dahin
Liebe Grüße
Beate
Ps konnte die artikel nicht zusammmen schreiben, denke sehr altmodisch und die beiden passten nicht zusammmen.
liebe pedi, das ist toll zu hören, dass es deinem paps nach nur ein paar tagen so gut geht. da bekommt er wenigstens alles ordentlich erklärt und auch gesagt bei welchen sachen er auf die bremse treten muss. ist schön auch mal was positives zu hören. sicher wird er ganz begeistert mit auf das fussballspiel wollen. das zeigt wie gut er sich auch wieder fühlt.
na morgen soll es ja glaub ich auch noch schönes wetter geben, also ist bei dir dann wieder planschbecken aufpumpen angesagt. was tut man nicht alles für die kleinen würmer....
liebe katrin,
es ist ganz richtig die hoffnung nicht aufzugeben. kämpfe weiter für deine mama. es lohnt sich auf jeden fall. man kann doch nicht einfach zusehen und gar nichts tun. nein, das hätt ich auch nicht ertragen. ich weiss nicht, ob die ärzte einem wirklich sagen, wann oder ob es keinen sinn mehr hat. uns wurde immer gesagt, dass es darum geht dem patienten seine lebensqualität zu erhalten, wobei ich das schon nicht mehr hören konnte, da ich keine Qualität erkenne konnte.
Jedoch ist es für den Betroffenen doch ein Strohhalm an den sich jeder und auch die Angehörigen klammern und dieser ist so wichtig. nur mit diesem strohhalm schafft man es vielleicht diesen sch.... zu besiegen. kämpfe und gib nicht auf. aber das machst du ja eh nicht!
2 stunden mit dem zug ist aber auch kein katzensprung.
so jetzt erzähl ich euch noch schnell, dass wir über`s wochenende auf eine hochzeit nach österreich düsen. ins salzbuger land. war mir erst nicht sicher, ob ich das schon schaffe, aber mein mann hat mich ein bißchen gerüttelt und geschüttelt. und er hatte wirklich nicht viel von mir in den letzten monaten. also freu ich mich jetzt richtig drauf. wir treffen dann auch noch gute freunde mit denen wir normal immer in skiurlaub fahren (dieses jahr hatten wir wg. papa storniert - da wollte ich nicht weg) und das wird bestimmt schön.
so, jetzt spring ich noch schnell unter`s kühle nass - puh ist das noch warm...
ich drück euch ganz dolle
claudia
ich nochmal schnell - hab noch was vergessen... u danke für die lieben beruhigungen von euch. fühlt man sich gleich wiedér besser.
gute nacht, schlaft gut
Hallo Ihr "Mäuse",
Ich will morgen nicht schon wieder pumpen....nein....aber ich habe schon ein neues Planschbecken gekauft....wie gut, daß es Ebay gibt...muß nur noch kommen...schnell...schnell!
Im Moment regnet es allerdings bei uns, na ja......tröpfelt....es hat ein bißchen gedonnert und "gewindet"....aber....es ist sooooo heiß(das war ein weinerlicher Aufschrei)! Meine Lütten sind den ganzen Tag nur mit einer knallroten Birne rumgelaufen, besonders mein Sohn...noch dazu ist er strohblond...leucht....der sah aus wie ein Feuermelder! Nee...ich dacht echt die kippen mir mit Hitzschlag noch aus den Latschen...!Und das im "kühlen" Norden....
Hi Beate,
ich wollte Dir nur sagen, daß Du den Nagel aber auch immer auf dem Kopf triffst....und ich finde....Deine Beiträge sind sehr wertvoll!
Liebe Claudia,
freu mich für Dich, daß Du Wochenende zur Hochzeit fährst.
Ich glaube, es wird Dir bestimmt gut tun....toll das Dein Mann Dir so hilft....hoffentlich ist es dann ein bißchen kühler....
Ich habe im Winter geheiratet...ich weiß schon warum!
Na Christa,
Du bist wohl auch ganz schön am schwitzen....haste schon die Eisbären aufgehängt? Da fällt mir so spontan das Lied ein...
Ich möchte ein Eisbär sein,
im kalten Polar,
da müßte ich nicht mehr weinen,(oder war es schreien?)
alles wär so klar!....
Kennst Du das noch?
Liebe, liebe Katrin,
Du bist wohl schon wieder zu Hause!?
Jaa...die Hoffnung stirbt zuletzt. Gib nicht auf! Du machst es richtig...
Ich weiß, daß Du die Realität dabei nicht aus den Augen verloren hast!
Schreibst Du eigentlich über Laptop oder PC? Kann ich Dich auch zuhause ( bei Deinen Eltern)anmailen?
Übrigens , ich habe neulich vergessen...auch schöne Grüße an Deine Schwester...und natürlich an Deine Mutter und Deinen Paps...es tut ihm bestimmt gut, daß sein "Küken" bei Ihm ist!
Wie ich Dich hier kennengelernt habe, wirst Du Deiner Familie eine große Hilfe und Stütze sein. Schön, daß sie so eine wunderbare Tochter haben...
Seid alle ganz doll von mir umarmt,
ich wünsche Euch allen schöne Träume
...ganz besonders Dir, liebe Katrin
Pedi
Hallo Leute,
kam gestern nicht dazu, hier zu schreiben. Männe hat ein paar Tage Urlaub (die Frau dann eben das Gegenteil) und da saust einem richtig die Zeit weg.
Pedi, das war gestern wohl Gedankenübertragung mit "ich möchte ein Eisbär sein...."
Claudia, deine eisbärigen Grüße haben sich wohl irgendwo verlaufen.....;-))) Aber ich wünsch dir einfach, daß das Wochende super schön wird und du endlich mal etwas abschalten kannst.
Ich weiß ja nicht, wie es bei euch ist, bei uns wird es immer unerträglicher. Mutter hatte gestern abend 27 ° in der Wohnung. Heute fühlt sie sich garnicht gut, hängt aber wohl weniger mit dem LK zusammen als eher mit ihrem Blutdruck. Morgen soll ja Chemo Nr. 5 sein, aber ich weiß nicht recht, wenn Mutter so garnicht gut drauf ist, ob das dann hinhaut.
Ich war heute morgen einkaufen, bin dann mal im Reformhaus vorbei um mich nach Rote-Bete-Kapseln etc. zu erkundigen. Nun, haben sie nicht. Aber der Besitzer, ein richtig netter Mensch, der einem wirklich nichts aufschwatzen will, hat mir Zell-Oxygen von Dr. Wolz empfohlen. Kennt ihr das? Ich hab es meiner Mutter mal gekauft. Das ist irgendso ein Hefe-Enzym-Präparat, was die Entgiftung des Körpers fördern soll. Außerdem hab ich noch ein Glas Biorandin geschenkt bekommen. Das ist so ein Rote-Bete-Sirup, da kann man z.B. einen Eßlöffel voll in Mineralwasser oder Saft auflösen. Mutter verzieht zwar immer das Gesicht, wenn ich mal wieder "was Neues" anschleppe. Aber ich wünsch mir eben, daß sie diese ganze Chemo gut übersteht, daß ihr Blutbild stabil bleibt etc. Ihr kennt das ja selbst. Irgendwie werden die Patienten auch kaum beraten, wie sie ihre körperliche Situation evtl. verbessern könnten. Sie bekommen eine Broschüre in die Hand gedrückt und das wars. Man fühlt sich da sowohl als Angehöriger als auch Patient ziemlich alleingelassen, so nach dem Motto, informier dich selbst, glaub dran oder laß es. Mich ärgert es einfach, wenn man z.B. wegen der Misteltherapie den Arzt fragt, der dann müde lächelnd abwinkt mit den Worten, ist doch alles Kappes, aber man einfach nicht gesagt bekommt, was wirklich sinnvoll ist. Wir sind doch nicht alle Mediziner und wissen eben nicht, was Quatsch, Geldverschwendung oder eben doch hilfreich sein kann. Man hängt völlig in der Luft.
Nun, genug geärgert. Gleich trink ich einfach mal ein Gläschen Prosecco und stopf mir dazu leckere Erdbeeren rein :-)). Und dann am besten noch ein kaltes Fußbad...........
Grüß euch alle ganz lieb.
Christa
Hallo Ihr lieben,
nur kurz hallo.
Danke Pedi es tut gut.
Hoffe das es allen heute etwas besser geht.bei uns hat es heute mittag ganz doll geregnet und jetzt ist es direkt kühl, also ein tag zum erholen.
Katrin ich hoffe deiner mama geht es gut.
Christa, prosecco bei dem wetter genial, geniesse es.
so ich werde heute mal was tun und heute abend wieder arbeiten gehen.
Seit alle gedrückt
Beate
Hi Ihr Lieben,
bei uns regnet es gerade in Strömen, schick Euch ein paar Tropfen......
Aber leider null Abkühlung.....
Aber Christa,mmmh....sehr lecker, danke!
Übrigens, wie respektlos redest Du vom Beruf Deines Mannes?
Bullerei....ts,ts,ts!;-)
Grüßlis
Pedi
Hallo ihr Hasen,
nur kurz ein Lebenszeichen von mir.
Meine Mutter hatte wieder ein sehr unruhige Nacht, und da es ihr wegen der Chemo - Nebenwirkungen eh nicht gut geht, bekommt sie heute sowas ähnliches wie Valium. Döst eigentlich die ganze Zeit vor sich hin.
Ist wohl auch ganz gut so. Hat mir dennoch wieder das Herz gebrochen, sie so schlapp zu sehen.
Mein Gott, sie ist so wahnsinnig tapfer. Ich weiß nicht, ob ich das alles so wie sie überstehen würde.
Hier ist es grad bezogen und nur noch 22 Grad warm.
Sieht nicht nach Regen aus, aber wenigstens ist die Luft relativ frisch.
Das war´s von mir. Viele Grüße von mir und eine Umärmelung für jeden von euch!
Katrin
hallo ihr süßen,
ich wollt euch nur noch kurz tschüss sagen. am dientag werd ich dann wieder bei euch vorbeigucken.
muss nun schnell in die falle. um fünf uhr hat mein männchen den wecker gestellt. kein erbarmen der mann.... aber wir wollen lieber nicht in den verkehr der pfingstferien mit rein und daher düsen wir fast mitten in der nacht. (für mich zumindest-
unter der woche muss ich nämlich erst um kurz vor sieben raus. wir haben gleitzeit bis viertal nach acht. das ist toll.
so köfferchen gepackt. komisch so nervös war ich noch nie. normalerweise sind wir eher die spontanen und setzen uns von einer minute zur anderen ins auto und fahren in urlaub. aber heute ist es irgendwie anders. aber gut, ich hoffe ich kann die guckelchen ein bißchen zumachen.
liebe pedi, katrin, christa, beate - ich wünsch euch allen auch ein tolles wochenende. ich werd an
trotzdem an euch denken.
seid doll gedrückt
claudia
Hallo Ihr lieben
Christa habe immer noch den geschmack von proseccogetränkter Erdbeere. Danke.
Bullerei das wort kenne ich sagen wohl alle ehefrauen von polizisten ( meine kollegin auch), nein ich mache dementsprechend keine schichtarbeit.wir haben von 6-22 Uhr geöffnet,ich arbeite die woche jeden morgen und zweimal abends und alle 14 tage das wochenende.Ist in ordnung so macht spass.
Ich wünsche euch allen ein schönes pfingstfest.
Seid gedrückt. vielleicht noch bis später
Beate
Hallo Beate,
hab noch eine halbe Flasche Prosecco, leider aber keine Erdbeeren mehr :-(.
Es hat heute morgen mit der Chemo Nr. 5 geklappt und bin so froh!!! Ich hatte schon Angst, sie müßte wieder ausfallen. Jetzt haben wir die Hälfte geschafft :-)). Die Blutwerte waren o.k. Mutter hat mir erzählt, daß sie jede Wochen einen älteren Mann trifft und der heute völlig am Boden war, weil seine Blutwerte absolut im Keller waren. Er bekommt nun Bluttransfusionen. Nun will sie doch ganz tapfer mal diesen Rote-Bete-Sirup probieren....
Heute morgen war es wenigstens auch nicht ganz so heftig warm. Eigentlich klappt es jetzt mit der Chemo bei Mutter recht gut. Der ganze Ablauf, die Menschen, alles ist für Mutter nun vertrauter.
Männe muß ab heute wieder arbeiten, das bedeutet, heute Spät, morgen Früh und Nacht. Ist schon heftig. Irgendwann muß er doch mal sehen, daß er in den Tagdienst wechselt. Er wird ja nicht jünger.
Katrin, ich muß so oft an dich denken. Deiner Mutter wird das Valium auch helfen, zur Ruhe zu kommen. Wenn sie schläft, dann kann sich ihr Körper wenigstens erholen. Vielleicht kommen unsere Mütter einfach besser mit allem klar als wir selbst. Meine Mutter hat noch nie zu mir gesagt, warum ich. Ich dagegen frage, warum sie.... Meine Mutter sagt lediglich, diese Sch..... hätte ich jetzt auch nicht mehr gebraucht. Sicher, sie steckt das auch nicht alles so locker weg. Geht ja auch einfach nicht. Aber vielleicht findet man als Betroffener irgendwann mal eine Art innerer Frieden.
Grüß euch alle und "umärmel" euch. Der Ausdruck, stammt wohl von Pedi???? Pedi, wo sind deine Smileys gebliegen ;-)?
Liebe Grüße
Christa
Hallo Christa
ist ja toll wenn deine mutter es jetzt so gut verträgt, drücke die daumen das es so bleibt.
Habe heute mit meiner mutter telefoniert und das erste mal seit papa krank ist fast vernünftig mit ihr reden können, ich glaube sie hat probleme damit das mein vater mir doch mehr erzählt als anderen, wenn auch nicht alles.
Heute hat papa zum erstenmal eingestanden das er angst hat vor der zukunft weil er nicht weiß was kommt.Meine eltern haben nächstes jahr goldene hochzeit und möchten sie eigentlich auch noch feiern.
Ich rufe nächste woche bei meinem exchef an in der hoffnung das er bei dem professor was erfahren hat(ich weiß es ist blöd aber ich brauch einfach genaue informationen)und hoffe dann für alle das es positiv ausfällt.
Hallo Katrin,
du weißt wenn du einen zum ausheulen brauchst bist du hier an der richtigen adresse auch wenn es schwer fällt am anfang, ich kann nur von mir sagen mir hilft das schreiben hier ungemein.Alleine der gedanke hier ist einer dem geht es genauso wie mir ich brauch mich hier einmal nicht zusammenreißen hilft.Hier kann ich meine maske ablegen und meine sorgen und ängste werden gehört.
Katrin ich glaube ich weiß wie es dir geht und kann nur immer sagen schreib besser hier und tanke für deine mutter die kraft die du brauchst.
Liebe Grüße
Beate
Hallo Ihr!
Hier haben wir richtig schönes Wetter! Ist jetzt schön auf ein erträgliches Maß abgekühlt und die Luft ist nicht mehr so stickig....so kann es bleiben....herrlich!
Claudia ist schon los....wünsch Dir eine schöne Feier....
Christa,
schön, das es heute mit der Chemo geklappt hat. Hurra...bald ist Geburtstag....!
Habt Ihr denn heute Bergfest gefeiert?
Ich habe auch einen guten Freund, der bei der Polizei ist...na ja eigentlich Bundesgrenzschutz...läuft ja aber aufs Gleiche hinaus....puuh....die Schichten sind aber auch blöd! Und dann noch Feiertage und Wochenende! Kennen durch diesen Freund ein paar mehr mit dem Job....ich kann nur sagen, viele Ehen sind da schon auseinandergegangen....!
.....aber trotzdem....Bullerei....! Kenn ich eher aus dem Sprachschatz von unsereins, diejenigen, die die Grünweißen dann doch lieber von hinten sehen....;-)
...war nicht ganz ernst....
Ähm, ja wo bleiben meine Smilies.....muß mich mal wieder aufraffen.....hatte im Moment nicht so richtig Lust...aber kommt wieder!
Beate,
das ist ja bewundernswert....freiwillig am Wochenende arbeiten...und Dir gefällt es! Hut ab!
Hätte ich überhaupt keine Lust zu...dann würde ich meinen Mann ja überhaupt nicht mehr sehen! Geschweige denn mal was zu viert unternehmen können....!
Nee, da geh ich dann doch lieber nachts los....;-)
Mensch....vielleicht bröckelt da ja doch was bei Deinen Eltern....vielleicht platzt da ja doch bald der Knoten...das war heute doch schon ein erster Schritt!
Goldene Hochzeit....das ist doch was! Dann hat Dein Vater doch ein wunderschönes Ziel vor Augen!
Katrin,
mache mir Sorgen.....und drück Dich....
Kann Beate in allem was sie schrieb nur zustimmen....
Drück Dich!
Viele Liebe Grüße
Pedi
Hallo ihr Lieben,
dritter Versuch heute, euch zu schreiben.
Meine Mutter ist seit gestern wieder zu Hause. Am 26.6. ist der nächste Kurs Chemo geplant.
Haben hier Sauerstoffgeräte: eins für zu Hause und ein mobiles. Klappt ganz gut.
Dennoch Stress pur. Vor allem gestern. Unheimlicher Aufwand, meiner Mutter gings nicht gut, wir alle hier kurz vor der Panik. Heute besser.
Aber Mama hat heute nochmal Diazepam genommen, die sie auch im KH gekriegt hat. (Beruhigungsmittel) Machen aber einfach nur dösig und schlapp, und zudem auch ein bißchen durcheinander. Meine Mutter wirkt unkoordiniert und zerstreut. Morgen will sie sie nicht mehr nehmen.
Höre aber heute eben immer mit einem Ohr zu ihr, ob sie was braucht oder alleine die Treppe runterstiefelt.
Schicke das jetzt schnell weg, bevor wieder was dazwischen kommt. Melde mich wieder, sobald ich kann!
Seid gedrückt und geherzt!
Katrin
Christa1
07.06.2003, 20:42
Hallo Katrin,
ich hoffe, deine Mutter kann sich bis zum nächsten Zyklus von den Strapazen erholen. Ich denke auch einfach, dieses Wetter ist für kranke Menschen sehr belastend, dann noch die Chemo. Mutter ist auch ziemlich schlapp, aber eigentlich geht es ihr recht gut. Der Arzt hat gestern auch gemeint, bei der ersten Chemositzung ging es ihr wohl so schlecht, weil eben die Angst vor der Behandlung so stark war. Das wäre sehr häufig.
Ich weiß nicht, ob es so gut wäre, das Diazepam ganz abzusetzen. Vielleicht wäre es besser, die Dosierung etwas zu erniedrigen.
Bei Mutter ist die Treppe zu ihrer Wohnung auch ein großes Problem. Nach der Chemo ist das immer für sie ganz schwer, die zu schaffen. Und wegen dieser Treppe kommt sie auch so gut wie garnicht mehr vor die Tür. Ich hab da auch immer eine wahnsinnige Angst, daß sie auf der Treppe umkippen könnte.
Übrigens, hast du´s gelesen? Chemo Nr. 5 hat gestern geklappt, also hat Mutter die Hälfte hinter sich. Wenigstens fürs Erste.
Bin froh, daß wir endlich wieder was von dir gehört haben. Wir haben uns schon Sorgen gemacht.
Ganz liebe Grüße
Christa
Mensch Katrin, altes Haus!
Christa und ich saßen hier schon wie auf Kohlen!!!
Mann....! Ist natürlich klar, daß Deine Mum jetzt vorgeht!!!
Melde Dich, wenn Du Zeit hast!
Ich wünsche Dir , daß Ihr ein schönes Pfingstfest verleben könnt!
Christa, Beate und Claudia, Euch natürlich auch!
Ganz, ganz liebe Grüße
Pedi
Hallo Ihr lieben,
Katrin ich denke auch das ihr das diazepam nicht ganz absetzten solltet, versucht erst mit weniger und erholt euch gut bis zur nächsten. diese kraft werdet ihr brauchen. ich denk an euch.
Fahren heute zu meinen eltern , mal sehen was es zu reden gibt.was mir im moment mehr zu denken gibt ist mein großer. er macht sich wohl doch mehr gedanken über seinen opa als er mir erzählt.im moment ist im pfingstlager aber am dienstag werde ich mir die zeit nehmen mit ihm zureden.
Euch allen noch ein schönes pfingstfest, lasst euch drücken
Katrin dich ganz besonders
Ich denk an euch
Liebe Grüße
Beate
Habe heute diesen chat bemerkt und finde es klasse denn hier kann man seine Ängste u.vm austauschen.
Mein Opa leidete selbst jetzt seit 4 Jahren an Lungenkrebs und hatte zur gleichen zeit noch einen schlaganfall so dass er nicht mehr reden konte.
Als der befund vorlag meinte der arzt er würde ihm 1 1/2 Jahre geben doch durch kampf wurden es 4 Jahre .Diese Nacht ist er dann zu hause im bett verstorben, für mich war es wohl das wichtigste dabei gewesen zu sein denn die letzten tage waren sehr schlimm er hatte kaum noch gewicht schätzungsweise 28 kg und laufen konnte er schon seit 1 jahr nicht mehr dass schlimmste war dass er keine luft bekam,doch als wir alle dort waren diese nacht konnte man merken dass er bereit war zu sterben er wurde ruhiger und begann normal zu atmen nachdem er sich von allen verabschiedet hatte betete er ein letztes mal und schliff ein.Die Diaknose war dass er zum glück an Herz versagen gestorben war .
Doch eines an dich Beate dein sohn wird wohl nie richtig dadrüber reden können so wie ich es auch nicht konnte doch desto mehr er sich mit seinem opa jetzt auseinander setzt desto leichter wird es später mal für ihn!!
Liebe Grüsse
Stephan
Hallo Stephan,
es tut mir leid, daß Dein Opa nun gestorben ist.
Aber schön, daß Euch statt der 1 1/2 Jahre, noch 4 Jahre geschenkt wurden. Hoffentlich schöne Jahre.
Und ganz toll finde ich es, daß Ihr alle in seiner schwersten Stunde (oder leichtesten Stunde?, wer weiß das schon), bei ihm wart.
So hat er noch mal all seine Lieben, um sich haben können.
Er wird immer um Euch sein...ein Mensch, den man liebt, stirbt nie!
Liebe Grüße
Pedi
Hallo ihr alle,
auch heute nur ein kurzes Lebenszeichen von mir.
Meiner Mutter geht es sehr schlecht. Gestern abend hat sie auch noch phantasiert, und auch das ist eine Nebenwirkung der Diazepam. Es bringt auch nichts, wenn die Dinger sie schlapp, müde und schläfrig machen, weil sie ohnehin nicht schlafen kann. Sie muss nämlich mindestens alle 5 Minuten jede Menge Schleim ausspucken. Und weil sie so übermüdet ist, steht sie auch ohne Diazepam schon völlig neben sich.
Den nächsten Kurs Chemo wird sie voraussichtlich nicht mehr machen. (Es sei denn, die nächsten Röntgenbilder würden zeigen, dass der Tumor von der letzten tatsächlich angegriffen wurde, aber das dürfte wohl – wenn wir realistisch sind – eher nicht der Fall sein.)
Es ist einfach nur eine Quälerei: ihr ist schlecht, sie muss würgen, nichts schmeckt ihr und sie wird immer schlapper. Deshalb hat sie heute gesagt, dass sie keine Chemo mehr macht, und sie ärgert sich auch, die letzte gemacht zu haben. Aber in der Panik hat sie eben zugestimmt.
Ich hab ganz schön Angst vor dem, was noch auf uns zukommen mag. Ansonsten denke ich, könnt ihr euch sicher vorstellen, wie es mir momentan geht.
Christa, ich freu mich für deine Mutter, dass sie die Hälfte schon hinter sich hat. Drück euch die Daumen, dass ihr den Rest jetzt zügig hintereinander weg über die Bühne bringen könnt.
Mache für heute Schluss, aber natürlich nicht, ohne euch nochmal ganz doll zu knuddeln!
Alles Liebe,
Katrin
Hallo Leute,
Beate, als mein Vater starb, war mein Neffe 15 oder 16. Er hing auch sehr an seinem Opa. Allerdings ist mein Neffe auch eher ein verschlossener Typ, genauso wie sein Opa war. Wie alt ist dein Sohn? Bei uns war es wohl in gewisser Weise "leichter", da mein Vater keinen Krebs hatte, sondern eben schwer herzkrank war. Der Tod kam eher überraschend. Mein Vater war bis zum Schluß auch nicht bettlägerig. Daher war es für meinen Neffen eben eine ganz andere Situation. Mittlerweile ist mein Neffe 30 Jahre alt und die Erkrankung meiner Mutter geht ihm sehr nah. Diesmal geht es eben um LK und bei Krebs hat man auch automatisch wohl immer leider bestimmte Bilder vor Augen, die jetzt schon Angst machen. Ich wünsch dir, daß du ein gutes Gespräch mit deinem Sohn führen kannst, man hat ja auch immer Angst, nicht die richtigen Worte zu finden.
Stephan, es tut mir für dich und deine Angehörigen sehr leid, daß ihr den Opa verloren habt. Er hat es aber wenigstens überstanden und seinen Frieden gefunden. Als ich meinen Vater zum letzten Mal sah, bevor man den Sarg verschlossen hat, hatte er ein Lächeln auf dem Gesicht und strahlte eine wahnsinnige Ruhe und Frieden aus. Irgendwie hab ich dieses Gesicht nie vergessen und das hat mir auch über die erste schwere Zeit etwas hinweggetröstet. Und wenn ein Mensch im Kreise seiner Familie und zuhause sterben darf, das wird ihm den letzten Weg auch erleichtern. Ich denke an dich und wünsch dir auch alle Kraft, um die erste Zeit, in der man doch erst allmählichen den ganzen Verlust begreift, zu überstehen. Aber wie Pedi schon geschrieben hat, ein Mensch den man liebt, stirbt nie. Du wirst immer seine Nähe spüren.
Ach Katrin, es tut mir so verdammt leid, daß es deiner Mutter so schlecht geht. Wenn sie keine Chemo mehr möchte, dann muß man das akzeptieren und dann mit den Ärzten besprechen, wie ihr letztlich noch etwas Lebensqulität ermöglicht werden kann. Es muß doch irgendeine Möglichkeit geben, damit sie mit dieser verdammten Schleimaushusterei nicht so ständig gequält wird. Man kann doch evtl. auch Hilfe über ein ambulantes Hospiz bekommen, bei uns gibt es sowas in Kaiserslautern, hab mich zugegebenerweise noch nicht so sehr damit befaßt. Hast du dich da mal informiert? Ihr hättet dann wenigstens auch eine gewisse Unterstützung. Ihr dürft ja auch nicht zusammenklappen. Wenn ihr Töchter nicht da seid, steht euer Vater ja auch völlig allein da und ist dann irgendwann wohl auch psychisch und physisch völlig überfordert. Du wirst sicher nächste Woche wieder nach Münster müssen, oder? Ich drück dir ja so die Daumen, daß es deiner Mutter doch wenigstens mal wieder besser geht!!! Ich kann es mir so gut vorstellen, wie schwer es für dich momentan ist.
Ich drück euch alle ganz fest und denke an euch.
Liebe Grüße
Christa
Hallo Stephan,
es tut mir leid das dein opa gestorben ist,doch nimm als trost das was ich meinen kinder bis dato erzählt habe vom tot.es ist dort wo sie hin gehen nicht schlecht sondern sie treffen alle bekannten wieder und feiern dort.es geht ihnen gut vorallem da die letzten tage nicht so gut waren. es wird für uns, die angehöhrigen immer schwer bleiben, doch sollen wir uns an die guten und schönen tage erinnern.es hilft glaube mir.
Liebe Katrin,
ich glaube die zeit für euch wird jetzt nicht einfach jedes wort was jetzt von mir geschrieben wird kann auch nicht das ausdrücken was dir helfen könnte, nur denk immer daran das es viele hier gibt die jetzt an euch denken und hoffen das es nochmal besser wird.
Ich denk an euch
Christa meine kinder sind 6 und 12, bei dem 6 jährigen ist es noch einfach, im moment, nur der 12jährige macht sich doch mehr gedanken ich werde versuchen die richtigen worte zufinden und dabei daran denken was ich hier von euch für tipps bekomme. Danke
Seit alle gedrückt.
Liebe Grüße
Beate
Hallo ihr Lieben alle,
haben Horror - Nacht hinter uns. Um ein Uhr nachts haben wir Arzt gerufen, weil meine Mutter solche Rückenschmerzen hatte, dass sie nur noch sitzen konnte; sogar das husten tat weh. Schmerzen zogen bis in den Brustkorb. Arzt hat gemeint, sie hat sich beim Husten einen Nerv eingeklemmt, da helfen nur starke Schmerzmittel. Hat ihr dann Morpium ähnliches Zeug gespritzt. Schmerzen waren dann bald weg und meine Mutter konnte außerdem von dem Zeug auch schlafen.
Sie ist dann nachts zwei mal wachgeworden und musste die angesammelte Menge Schleim ausspucken, aber danach ist sie gleich wieder eingeschlafen, bis heute morgen um neun. Was wir allerdings machen, wenn die Schmerzen wiederkommen, weiß ich auch nicht. Arzt meinte, sie würde wohl ums KH nicht rumkommen, aber da sträubt sie sich, was ich auch verstehen kann.
Ich fahre morgen nach Münster, weil ich nachmittags in die Sprechstunde von einem Prof muss. Dafür kommt meine Schwester morgen und bleibt bis Mittwoch, bis ich wieder da bin. Wir wollen meinen Papa nicht alleine lassen. Der meistert alles wirklich toll, aber ich will dennoch, dass eine von seinen Töchtern immer da ist, um ihn zu entlasten.
Ihr Mäuse, ich red nur noch von mir, seid mir nicht bös, ja? Aber ich krieg jetzt keine vernünftigen Antworten auf eure Beiträge zusammen. Denke aber an jeden von euch und schicke euch ganz liebe sonnige Grüße!
Katrin
Hallo Katrin,
es tut mir sehr leid mit Deiner Mutter. Versucht kurzfristig einen Pflegedienst zu bekommen, wenn Deine Mutter nicht ins KH will. So habt ihr wenigstens ab und zu eine Entlastung. Manche Dinge sind für Angehörige schwierig zu bewältigen. Denn Ihr braucht jetzt viel Kraft. So könnt Ihr Euch dann ganz Eurer Mutter widmen. Nutzt die Zeit, die Ihr noch habt und solange Ihr mit ihr noch sprechen könnt.
Ich wünsche Euch viel Kraft und dass Eure Mutter sich nicht so quälen muss.
Brigitte
Liebe Katrin,
ich weiß nicht recht, was ich Dir zum Trost schreiben soll...aber überlegt es Euch mal mit dem vorgeschlagenen Pflegedienst...und wenn es nur für ein paar Stunden ist.
Ansonsten ist Dir hier bestimmt keiner böse....und wir denken alle ganz doll an Dich!
Liebe Katrin, ich wünsche Dir den Mut und die Kraft Eure jetzige Situation zu bestehen...
Ich drück Dich ganz doll...Du gehst sowieso nicht mehr aus meinen Gedanken...!
Ganz liebe Grüße
Pedi
Hallo, Ihr alle,
ich schreibe normalerweise in einem anderen Forum. Lese bei Euch aber auch hin und wieder. Wollte jetzt auch mal was schreiben, da auch ich Tochter bin (meine Mutter hat das kleinzellige Bronchialkarzinom).Meine Mutter hat letzte Woche den 6. Chemozyklus bekommen. Bis jetzt geht es ihr gut. Bald soll die Bestrahlung beginnen. Ich weiss, dass Ihre Lebenserwartung nicht hoch ist, was leider ihr Arzt letzte Woche bestätigte (..."wir reden über Monate, nicht Jahre...") So versuche ich in Gesprächen mit meinem Mann zu planen, wie es bei uns sein könnte, wo wir meine Mutter in unserer Wohnung integrieren könnten, vorausgesetzt, sie will das..... Vielleicht sollte ich garnicht so viel im voraus lesen, was kommmen wird, aber irgendwie muss ich es auch wissen. Leider machen mich diese Berichte noch trauriger, obwohl es meiner Mutter jetzt ja gut geht. Ist doch doof, oder. Ich sollte lieber jetzt auch fröhlcih sein, das Unvermeidbare kommt früh genug.
Ich wünsche Euch alles Gute.
Gruß, Daniela
Liebe Daniela,
Wir haben uns ja schon mal geschrieben.
Schlägt die Chemo bei Deiner Mutter nicht richtig an...oder warum wißt Ihr, daß es sich nur noch um Monate handelt?
Sagt der Arzt es aufgrund der allgemein schlechten Prognose bei dem kleinz. Bronchialk.?
Schreib Doch mal!
Du hast recht...man sollte sich jetzt freuen, daß es dem Betroffenen gut geht, sag ich mir auch immer.....aber der Gedanke daran, was kommen kann oder wird, läßt einen doch nicht los...im Hinterkopf ist er nun mal immer... und trübt das unbeschwerte Beisammensein.
Ich kann mir vorstellen, Euch allen fällt das Abschalten noch viel schwerer als mir.
Mein Vater ist ja operiert worden.....ohne Nachbehandlung.
Ist als geheilt entlassen worden. Nun bin ich nicht so blauäugig, nicht zu wissen, daß jederzeit ein Rezidiv auftreten kann, aber da er eben keine Chemo und Bestrahlung bekommt, fällt es mir natürlich leichter den vermeintlich gesunden Menschen zu sehen. Anders sieht es schon aus, wenn eben Nachbehandlungen durchgeführt werden, man wird ja immer wieder aufs Neue damit konfrontiert und kann es eben nicht so einfach aus den Gedanken schieben.
Trotz allem wünsche ich Dir mit Deiner Mum noch viel Zeit und vor allen Dingen eine schöne Zeit!
Liebe Grüße
Pedi
Hallo ihr Lieben,
ich bin wieder in Münster, aber ich kann einigermaßen beruhigt sein, weil meine Schwester jetzt bei meinen Eltern ist und dort bis Donnerstag bleibt, bis ich wieder da bin.
Meiner Mutter gehts nach wie vor nicht besonders. Vor allem die Chemo - Nebenwirkungen machen ihr zu schaffen. Das Dronabinol, in das wir unsere ganzen Hoffnungen setzen, kommt voraussichtlich erst Freitag. Meine Schwester hat aber die Ärztin aus dem KH, wo meine Mutter jetzt lag gefragt, ob wir von dort nicht ein paar Kapseln für die nächsten Tage kriegen können. Die Ärztin versucht, das zu organisieren, und dann kann meine Mutter das Mittel morgen vielleicht schon mal ausprobieren. Hoffentlich ist es wirklich so gut!
Einen Pflegedienst würden wir im Leben nicht in Anspruch nehmen. Meine Mutter ist ja auch nicht bettlägrig, und wir wollen ihr nicht das Gefühl geben, sie sei ein Pflegefall. Mein Vater ist ja immer da, und zu seiner Entlastung bin entweder ich da, meine Schwester oder die Schwester meiner Mutter.
Ich bin schon ein bißchen froh, dass ich jetzt mal zwei Tage nicht da bin. Ich kann zwar hier auch nicht abschalten, aber ich lausche wenigstens nicht dauernd mit einem Ohr zu Mama. Deshalb werd ich heute nacht sicher ganz gut schlafen, was auch echt nötig ist. Bin ziemlich hinüber.
Aber ich will mich gar nicht beklagen, meiner Mutter geht es noch viel schlechter.
Liebe Daniela,
ich kann bestens nachvollziehen, dass du dich jetzt schon mit den Dingen auseinandersetzt, die irgenwann auf euch zukommen können. Man kann sich immer wieder sagen, dass man die Zeit nutzen sollte, aber man kann eben nicht einfach fröhlich und unbeschwert sein, wenn man doch immer wieder überlegt "was kommt da wohl noch auf uns zu?" Das kann man, wie Pedi ja auch schon schrieb, nicht einfach verdrängen.
Kommt deine Mutter wenigstens mit der Chemo einigermaßen zurecht? Ich halte euch auf jeden Fall die Daumen für die Dinge, die da kommen mögen - egal was es auch sein mag!
Und Pedi, hat dein Papa eine gute Zeit? Mensch, bei dem Wetter kann einem doch nix besseres passieren, als an der See zu sein.
Er ist doch direkt and der Ostsee, oder spinn ich jetzt?
Wann muss er denn eigentlich das erste mal zur Nachuntersuchung?
Ich bin immer noch ein bißchen durcheinander (die letzten Tage waren so vollgestopft und soviel ist passiert) deshalb mach ich jetzt mal Schluss für heute und verkrümel mich unter die Dusche (dringend nötig!) :-)
Aber nicht, ohne ganz dicke liebe Grüße an Brigitte 2, Christa, Beate, Pedi, Claudia und alle anderen hier loszuwerden. Mit einem großen Dankeschön für die moralische Unterstützung und den besten Wünschen für alle, die das hier lesen!
Drück euch alle,
Katrin
Liebe katrin,
versuch mal bis Donnerstag ein wenig abzuschalten...Ruhe...Ruhe...damit Du wieder Kraft tankst.
Ich kann es schon verstehen, daß Ihr keinen Pflegedienst in Anspruch nehmen wollt....würde ich wahrscheinlich auch nicht wollen....aber als Außenstehende sage ich Dir, daß auch Du irgendwann an Deine Grenzen stoßen wirst, also versuche Kraft zu tanken, wo es nur geht....
Es hilft niemanden, wenn Dein Paps, Deine Schwester oder Du noch zusammenklappst!
Ach Katrin, ich würde Dir so gern ein paar tröstende Worte schicken...aber mir fällt nichts ein, ohne oberflächlich zu klingen.
Hoffentlich bringt das Drobinol etwas Erleichterung.
Ich habe Dir mal geschrieben, daß ich nicht im herkömmlichen Sinne bete....da ich nicht an DEN Gott glaube, aber Du weißt woran ich glaube.....
Ich schließe Euch ganz fest in meine Gedanken und vielleicht...vielleicht passieren ja doch mal Wunder...ich wünsche es Euch so sehr....
Jetzt schlaf Dich erst mal aus.
Ein dicken Knuddler
Pedi
Hallo Ihr Lieben
Habe eine auszeit für mich genommen nur gelesen.
Hallo Katrin ich hoffe das du die kraft die du jetzt brauchst tanken kannst.
Mein papa war gestern wieder zur chemo, es ging ihm total besch...
der dok sagt er bekommt 3 monate therapie 8mal hat er jetzt hinter sich ,dann machen sie wieder eine aufnahme.Er hat eine scheißen angst vor dem was auf ihn zukommt, dabei ist das wetter und die berichte in den zeitungen bestimmt nicht hilfreich. Ich habe angst das er doch den mut verliert, denn dann haben wir verloren und der krebs gewonnen.
Pedi wie gefällt es deinem pa in der reha? tu mir einen gefallen geht reglmäßig alle 3 monate zur kontrolluntersuchung und last ein Röntgenbild machen und wenn der arzt meint es sei nicht notwendig dann drängt drauf.
Liebe grüße an alle
Beate
Christa1
11.06.2003, 17:16
Hallo Beate
mir geht es wie dir, hab die letzten beiden Tage nur gelesen. Manchmal kann man auch nicht schreiben, teilweise ist man einfach nur traurig, wenn man die letzten Postings gelesen hat, auch die von Carsten und Stephan. Es bedeutet allerdings nicht, daß ich nicht an euch alle denke. Im Gegenteil. Ich möchte mich manchmal in eine Ecke verkriechen, Decke übern Kopf und mir sagen, es stimmt ja alles nicht, alles nur ein schlechter Traum.
Du hast verdammt Recht, dieses Mistwetter ist absolut nicht hilfreich!!! Meiner Mutter wird oft schwindelig. Ich sag immer zu ihr, leg dich doch hin. Aber nein, sie muß immer rumwurschteln. Einerseits ist das ja begrüßenswert, aber momentan merk ich doch, daß sie nicht gut drauf ist und kaum auf den Beinen stehen kann. Es ist verdammt schwül und warm in ihrer Wohnung. Aber Hauptsache, das Wohnzimmer ist abgestaubt, die Betten ordentlich gemacht.....
Wenn ich mich nicht jeden Tag hier melde, ich denk an jeden von euch!!! Kann aber einfach nicht immer schreiben. Ich sitz dann oft vor der Tastatur und weiß einfach nicht, was ich schreiben könnte. Gefühle kann man eben nicht übers Netz schicken, geschriebene Worte können nicht alles ausdrücken.
Ganz liebe Grüße
Christa
Christa1
11.06.2003, 17:46
So, nicht lachen!!!
Ich hab soeben meine Hanteln aus der hintersten Ecke rausgeräumt (keine Angst, bin kein Bodybuilder-Typ ;-))). Aber ich hab sie gestemmt und gestemmt und gestemmt. Man kann sagen, ich hab mich gegen den Frust gestemmt. Ich hab die Kraft in den Armen gespürt und letztendlich auch in mir selbst. Werde zwar morgen tierischen Muskelkater haben, aber irgendwie war es befreiend, hat gut getan.
Jetzt dürft ihr lachen ;-)
Christa
Hallo Christa,
ich habe nicht gelacht aber doch gegrinst.Ich denke an dich morgen und hoffe das dein muskelkater nicht so schlimm wird.
Lieben gruß
beate
Christa,
hihihihihi! Gut so...sollte ich vielleicht auch machen....habe im Moment auch Frusttage...sollte vielleicht noch mal Deine K...ecke besuchen! Fühl mich im Moment ausgelaugt, müde, fertig...einfach alle!
Habe heute gerade beschlossen meinen Nebenjob zu kündigen...kriege es einfach nicht mehr auf die Reihe! Bin ja eigentlich auch noch im Erziehungsurlaub, mal sehen was kommt wenn der vorbei ist...!
Ich werde wohl auch mal Hanteln suchen...oder den Frust beim Radfahren abstrampeln....geht auch Mofa;-)?
Hängt wohl alles mit dem Wetter zusammen...
Mein Vater geht es nach wie vor gut in der Reha. Dienstag kommt er wieder nach Hause...er zählt die Tage jetzt aber auch!
Habe gerade mit ihm telefoniert....er kriegt Heimweh!
Katrin,
einigermaßen ausgespannt? Wann die erste Nachuntersuchung bei meinem Paps ist, weiß ich nicht...eigentlich ja nach 3 Monaten! Nach der OP? Er wird es schon wissen.
Ach ja....jaa er ist an der Ostsee, Du spinnst nicht:-)!
Beate,
mein Vater geht ganz bestimmt zur Nachuntersuchung...bloß ich habe schon gesagt, daß Röntgen alleine vielleicht nicht ausreicht, ob er nicht lieber auf ein CT jedesmal bestehen sollte? Bloß mir wurde gesagt, dann ist die Strahlendosis zu hoch!?
Äh, ich habe mir Dein Posting gerade noch mal durchgelesen...wie jetzt...auf eine normale Röntgenuntersuchung bestehen? Wird wenigstens das nicht sowieso gemacht? Wie sollen sie ein Rezidiv denn sonst feststellen? An dem Tumormarker....*Lachkrampf*...also wenn ein Arzt ihn damit abspeisen will und meint, daß es damit getan ist, dann glaubt er wohl auch noch an den Klapperstorch!
Wurde das bei Deinem Vater nicht immer gemacht? Oh Mann, Frau Schmidt, die Kassen sind leeeeeer!
Geht es Deinem Vater denn heute wieder etwas besser? Er darf nicht aufgeben!
Claudiiiiia,
wir war Deine Feier? Hattest Du mal wieder richtig Spaß?
Hoffentlich!!!!
Liebe Grüße an Euch alle
Pedi
liebe pedi,
die hochzeit war total schön, super, toll. endlich mal an was anderes denken. mal wieder unter leute kommen und quatschen. außer dem brautpaar wusste dort keiner von papa und somit war ich auch nicht irgendwelchen fragen ausgesetzt. es war herrlich. hab auch ganz gut abschalten können. und die berge in österreich haben da einiges dafür getan.
ich bin heut nun etwas ko. das wetter ist ja auch nicht gerade kreislauffreundlich, aber ich muss euch noch schnell erzählen, dass ich ja heute meinen termin im krankenhaus hatte. es ist alles in ordnung. solange das ding nicht größer wird, muss ich mir keine sorgen machen. bin total erleichtert dort raus. mein mann hat mich heut abend dann auch so doll geknuddelt - ihm ist wohl auch ein stein vom herzen gefallen.
katrin, christa, beate, daniela, ich muss erst noch alles nachlesen. bis dahin drück ich euch alle ganz fest.
liebe grüße
claudia
hallo Pedi
nein bei meinem vater haben sie das erstemal nach drei monaten geröngt und dann haben sie gesagt es müßte nicht so oft gemacht werden. er hat noch nicht eimal nach einem jahr eine kur bewilligt bekommen, er ist ja schon alt (72) das ist nicht notwendig. der arzt jetzt hat gesagt das man beim letzten mal vielleicht doch noch anschließend eine strahlentherapie hätte machen sollen.hätte usw.was hilft das jetzt noch.selbst als er im februar anfing zu husten haben sie ihm erst antibiotika verschrieben den hustensaft mußte er sich selber kaufen und erst nach 4 wochen sind sie dann auf die idee gekommen zu röntgen.das ist wohl unsere gesundheitsreform vielleicht sterben sie ja bevor man was tut.
es hört sich sehr meckerig an war ich auch doch nmitlerweile geht es wieder ich denke wir müssen es hinnehmen und akzeptieren aber aufgeben NEIN nie.
Liebe grüße an alle
Beate
Hi Claudia,
heeeeerzlichen Glückwunsch...nun bist Du diese Sorge wenigstens los!
Freu mich für Dich....auch über die schönen Tage, die Du verbringen konntest!
Suuupi!
Hallo Beate,
Ich habe mir Dein Posting jetzt zum 3. Mal völlig fassungslos durchgelesen....zu alt...ja so ist es wohl! Mann, ich möchte bald echt nicht mehr alt werden...ist doch sch....!
Kann ich echt nicht verstehen, Dein Vater hatte LK und dann wurde nach dem Husten nur Antibiotika verschrieben?
Oh Mann, armes Deutschland!
Ich finde nicht, daß es sich meckerig anhört...ich habe diese Phase auch hinter mir.
Damals als mein Vater untersucht wurde. Nachdem der Arzt beim Röntgen was festgestellt hatte, dauerte es noch ca. 2 Wochen, bis er in die Lungenfachklinik eingewiesen wurde. Man hat ja auch soviel Zeit!
Dann haben sie ihn sofort unter Quarantäne gesetzt, da der dringende verdacht auf Tb bestand. Hurra, ich habe 2 Kinder, die noch einen Tag vorher mit Opa geknuddelt haben, weil wir den Verdacht ja nicht kannten. Da war ich das erste Mal sauer, wieviel Menschen hätte er noch anstecken können? Vor allen Dingen, was meinst Du was mein Vater sich für Vorwürfe gemacht hat....aber er konnte doch nichts dafür! Dann war endlich raus, daß er kein Tb hat und dann wurde mal so langsam auf LK getestet. Jeden Tag mal eine Untersuchung...oder mal jeden 2. Tag. Wochenende natürlich nichts! Ich hatte gleich, nach der Röntgenuntersuchung das Gefühl...es kann nur LK sein und war dementsprechend genervt/entnervt, daß alles so lange dauerte!
Aber ist wohl normal. Dann kam zwischendurch eine Entwarnung...es ist kein Krebs und ein Tag später stand es dann fest. Doch Krebs!
dann hat es noch mal elendig lange gedauert, weiß jetzt nicht mehr genau, wie lange, auch ca. 2-3 Wochen, bis er dann ins operierende KH kam. Da war ich dann das 2. Mal richtig sauer.
Habe hier im KK auch ganz schön meinen Unmut rausgelassen...allerdings in einem anderen Thread!
Weißt Du, ich habe immer gesagt, noch können sie operieren...wieso warten sie so lange, bis es nicht mehr geht?
Aber vielleicht ist er ja auch zu alt? Eben schon Rentner, wird für den Arbeitsmarkt ja nicht mehr gebraucht....unsere Väter belasten ja nur die Rentenkasse...muß ja auch nicht sein, oder?
Die müssen ja sowieso bald Insolvenz anmelden...also weg mit den Schmarotzern!
Meinem Vater wurde auch gesagt ihm stehen 3 Rehas zu...bin mal gespannt, ob er die nächstes Jahr noch bewilligt kriegt!?
Schön wäre es natürlich, wenn er sich bis dahin auch die Radieschen von unten anguckt...aber nein, den Gefallen tut er den Leuten nicht!!!
Bin heute irgendwie ein bißchen knatschig, deswegen auch so ein wütender Text!
Du hast recht....aufgeben? NIE!
Ich grüße Dich ganz doll
Pedi
Hallo ihr Mäuse,
Claudia, ich freu mich zweifach für dich.
Erstmal, weil du eine so schöne Feier verleben konntest, und noch mehr natürlich, weil dein Termin im KH ein beruhigendes Ergebnis gebracht hat. Ich kann mir vorstellen, wie erleichtert du bist!
Liebe Beate, du hast ganz recht, es hat keinen Sinn, jetzt noch über „wenn“ und „hätte“ nachzudenken. Man muss sich mit der Situation arrangieren, wie sie ist. Aber ich muss schon sagen, dass sich die Ärzte im Falle deines Vaters nicht unbedingt mit Ruhm bekleckert haben.
Meine Mutter hat vor ihrer Erstdiagnose auch ein ganzes Arsenal an Medikamenten bekommen, bis unser Hausarzt endlich mal geröntgt hat (und selbst dazu musste meine Mutter ihn selber auffordern). Aber wenn doch bekannt ist, dass der Patient schon LK hatte... oh mann, was soll man da noch sagen!
Wenn aus Altersgründen den Patienten etwas nicht bewilligt wird, da krieg ich die Krise! In dieses Schema passt ja auch die Überlegung, dass Patienten ab 75 OP´s demnächst selbst bezahlen sollen. Sie tragen ja schließlich nichts mehr zur Wirtschaft bei. Dann sollen sie doch sehen, wo sie bleiben. Grrrr! Ich darf gar nicht weiter drüber nachdenken, sonst beiße ich gleich in den Laptop!
Meine Mutter bekommt inzwischen Schmerzpflaster gegen diese Nervenschmerzen. Davon wird man allerdings ziemlich müde, so dass sie inzwischen die meiste Zeit schläft. Ich meine, es ist ja schön, dass sie endlich mal schlafen KANN, aber sie baut so fürchterlich ab, weil sie immer nur liegt und kaum was ist. Meine Schwester hat ihr heute die Beine massiert, damit die Muskeln mal durchblutet werden.
Gegen die Übelkeit bekommt sie jetzt Zäpfchen, weil ihr Tropfen jeglicher Art gleich wieder hochkommen. Die schmecken aber auch alle widerlich – süß wie 20 Süßstofftabletten.
Ich habe letzte Nacht geschlafen wie ein Stein. Heute hab ich ziemlich viel vorm Fernseher rumgehangen und mir das volle Programm Körperpflege gegönnt. Anscheinend ist eine kurze Erholungsphase doch von Nöten gewesen.
Aber ich denke auch darüber nach, dass meine Mutter eben NICHT mal kurz Auszeit von ihrer Krankheit nehmen kann. Ich denke manchmal darüber nach, wie ungerecht es ist, dass wir anderen gesund sind. Wir können uns Auszeiten nehmen, und eines Tages werden wir auf jeden Fall wieder ein normales Leben führen und fröhlich sein können. Aber ob meine Mutter das kann…
Ja, ich weiß; ich darf keine Schuldgefühle haben, weil ich gesund bin; dass ich Kraft habe ist wichtig, damit ich für Mama da sein kann; es brächte ja nichts, wenn ich jetzt auch krank würde. Mein Verstand weiß das alles, aber man kann eben nicht immer dagegen an, dass das Herz etwas anderes sagt.
Es kommt mir einfach so… blöd vor zu sagen „ich brauche mal Erholung von der Krankheit meiner Mutter“. Versteht ihr, was ich meine?
Mann, es ist doch nicht so einfach, seine Gefühle schriftlich verständlich zu artikulieren.
Mir ist mal wieder entfallen, was ich noch schreiben wollte.
Also Schluss für heute, ist auch Zeit für´s Bett.
Da ich morgen wieder nach Hause fahre weiß ich nicht, ob ich morgen zum schreiben komme. Falls ihr also ein oder zwei Tage nichts hört, macht euch keine Sorgen.
Ich wünsch allen hier eine gute, ruhige Nacht und wunderschöne Träume!
Katrin
Hallo Ihr Lieben,
Claudia super wie sagt man doch so schön, wir habens doch gewußt.Eine sorge weniger klasse.
Katrin, es ist beunruhigend zu lesen das es bei allen ärzten mitlerweile gleich aussieht, erst mal abwarten vielleicht regelt es sich ja von selbst, auf welche art auch immer. Ich habe 10 jahre beim allgemeinmediziner gearbeitet, meine erste chefin war eine total gute diagnostikerin, die sah schon wenn man in die praxis kam was los war und es gab keine frage nach dem alter oder wie teuer ist das schon wieder, wenn sie der meinung war es ist notwendig dann wurde die behandlung gemacht. Heute gibt es solche ärzte nur noch ganz wenig, wenn man bedenkt das sie alle einen eid unterschrieben haben-jedem patienten zu helfen und sein leben zu retten- dann fragt man sich heute ob der text anders heißen muß- zuerst in meine tasche ob für die behandlung der patienten noch was übrig bleibt- wen interesierts.na ja vielleicht gibt es ja doch den ein oder anderen arzt der so denkt wie meine chefin einst.
ich wünsche dir für deine mutter die kraft die ihr braucht -du deine schwester und dein pa.du glaubst nicht wie oft ich mir diese gedanken schon gemacht habe- warum kann man krankheiten nicht aufteilen, zusammen ertragen wir es leichter- aber du trägst doch auch einen teil für deine mutter-da du für sie da bist
Pedi, wenn ich dein posting lese dann könnten dein pa und mein pa identisch sein. Als es bei meinem vater anfing vor 2 jahren dachten sie auch erst wohl tb - aber wir haben ja zeit- ich habe auch zwei kinder wovon der 6 jährige seit 3 jahren asthma hat-wir haben genau die gleichen ängste ausgestanden. dann haben sie gesagt da ist was auf dem röntgenbild aber das ist nichts schlimmes das hat zeit, mein vater hat sich dagegen gestellt und ist zum lungenarzt gegangen-meine eltern wollten 2 wochen in urlaub- und der hat gesagt das muß innerhalb kürzester zeit operiert werden da der verdacht besteht das es ein bösartiger tumor ist.der arzt in der klinik hat ihm nach der op gesagt das wenn er noch länger gewartet hätte es zu spät gewesen wäre.
ziemlich identisches bild Oder Pedi??
Viele liebe grüße an euch alle
Beate
Hi Beate,
ja ich sehe da auch Ähnlichkeiten. Bei meinem Vater wurde allerdings zuerst geröntgt und dann auf Tb getippt und bei Deinem Vater war es ja anders herum...wenn ich es richtig verstanden habe.
Ich war damals hauptsächlich so sauer, weil ihm keiner was von dem Verdacht gesagt hatte und er eben noch 2,3 Wochen "munter" durch die Gegend gelatscht ist...ich meine, wenn so ein Verdacht da ist...es ist ja nun eine ansteckende Krankheit, die nicht so ganz ohne ist....hätte man doch sofort Maßnahmen ergreifen müssen?
Und eigentlich konnte ich auch überhaupt nicht an Tb glauben...kein Krankheitsfall in der Familie oder Umfeld, keine Auslandsreisen...war also eigentlich recht unwahrscheinlich.
Und die Ärzte sagten auch, er hat nicht die Symptome gehabt...allerdings waren die auch nicht gerade LK-spezifisch.´
Da ich damals so sauer war, hatte ich meine ganze Wut hier ausgelassen...da hatte ich zur Antwort bekommen, daß die Untersuchungen eben nach einem Ausschlußverfahren stattfinden...
das ist wohl oft das gleiche Schema..habe es hier schon mehrfach so gelesen. Ich habe mich nur immer gefragt, warum nicht auf das zuerst untersucht wird, was am wahrscheinlichsten ist? Ich fand, das war im Fall meines Vaters nun mal LK!
Aber weißt Du, das war ja alles im Februar. Angefangen war es ja schon Mitte letzten Jahres. Er ist immer umgekippt...war ständig erschöpft,kurzatmig...
Zuerst wurde so larifari Untersuchungen gemacht..na ja muß ja auch sein...vielleicht auch nur ein simpler Vitaminmangel...
Ab November wurde dann auf Herz untersucht...bin dann mit ihm ein paar Mal zum Spezialisten nach Hamburg gefahren, es wurde auch was gefunden, aber nichts Besorgnis erregendes.
Tja, dann wurde gesagt vielleicht mal Lunge röntgen..... und so nahm es dann seinen Lauf. Er hatte im Januar dann die ganzen anmbulanten Untersuchungen...CT, Röntgen, bla,bla....und im Februar dann eben in die Lungenfachklinik.
Das Einzige, was ich finde, was wirklich super gelaufen ist, daß sie gleich ein Knochenzinti gemacht haben....obwohl die Diagnose ja noch nicht stand...da wurde echt schnell reagiert!
Aber, wie gesagt...das ist wohl so einfach normal!?
Ich finde aber auch, daß so ziemlich viele Parallelen vorhanden sind...so das mit dem verschlossen sein und so...bei meinem Vater haben wir es ja geschafft, die Schale zu knacken...aber, wenn noch mal was kommen sollte? Dann wird es mir wahrscheinlich ähnlich gehen, wie Dir!
Ich hoffe, Deinem Vater geht es wieder etwas besser?
Übrigens, ich muß es Dir noch mal schreiben...ich finde es schön, was Du schreibst und wie Du schreibst...schade, daß Dein Vater Dich nicht an sich ranläßt....Du könntest ihm sicherlich sehr gut beistehen und helfen. Aber vielleicht fällt die Schranke ja doch noch.....!
Liebe Grüße
Pedi
Christa?
Muskelkater?????????????
Grins
Pedi
Christa1
12.06.2003, 16:15
Pedi,
Muskelkater, schwitz, stöhn, übel, schlapp, müde, bääh ;-)
Trotzdem ich denk an euch!
Ciao
Christa
ClaudiaK
12.06.2003, 21:03
Hallo Katrin,
ich glaube es ist gut und wichtig, ab und zu eine Auszeit zu nehmen ("Erholung von der Krankheit der Mutter"). Ansonsten fängt man nach einer Weile an sich im Kreis und nur noch um die Krankheit zu drehen, das hat mich teilweise ganz verrückt gemacht. Ich habe letztes Jahr meine Mutter bei ihrer Krebserkrankung betreut (sie ist dann leider im Dezember gestorben, Gottseidank aber zu Hause und ich war dabei) , bin alle naselang für zwei Wochen zu ihr gefahren und dann wieder 1 Woche arbeiten. Da hatte ich auch ein schlechtes Gewissen, wie gerne ich diese eine Woche Auszeit genommen habe und die Ablenkung durch die Arbeit, das Beschäftigen mit profanen weltichen Dingen, begrüsst habe. Im nachhinein denke ich aber, dass ich danach um so frischer wieder auf die Situation eingehen konnte und auch wieder anderes Gedankengut und andere Gesprächsthemen mitgebracht habe. Meine Mutter wollte auch immer, dass ich mal über etwas anderes erzähle als über Krankheiten etc. und das ist mir nach derartigen Pausen viel leichter gefallen.
Langer Rede kurzer Sinn, mach Dir keinen Kopf und geniesse den Abstand.
Viele liebe Gruesse,
Claudia
Ich wollte mich bei allen von euch bedanken für eure lieben und beruhigenden Worte.Es hat mir sehr geholfen!!Morgen wird wohl der schlimmste tag für mich werden .Der letzte weg mit meinem Opa zum Grab es wird nicht einfach werden aber ich werde mir eure lieben antworten gut einprägen und dann versuchen dadran zu denken und meinem Opa die letzte ehre erweisen zu können.Werde mich aber auf jeden fall jetzt öfter mal melden!!!
Nochmals DANKESCHÖN
Stephan
Lieber Stephan,
es wird morgen sehr schwer für dich werden. Hab den gleichen Weg auch schon bei meinem Vater gemacht Aber dein Opa hat seinen Frieden gefunden. Laß die Trauer zu.
Werde morgen an dich denken.
Ganz liebe Grüße
Christa
Lieber Stephan,
auch ich werde morgen an Dich denken. Ich weiß...es wird ein schwerer Gang. Denke an die schönen Sunden, die Du mit Deinem Opa verbracht hast....diese schöne Zeit kann Dir niemand nehmen....auch der verdammte Krebs nicht!
Er wird immer bei Dir sein....denn aus Deinem Herzen kann man ihn Dir nicht nehmen...tief in Dir wird Dein Opa unsterblich sein.
Und denk dran...Du bist hier herzlich Willkommen, schreibe wieder, wenn Dir danach ist.
Ich wünsche Dir morgen viel Kraft für diesen schweren Weg.
Liebe Grüße
Pedi
Liebe Christa,
habe mich etwas über Dein Posting gewundert....
Habe dann aber heute abend völlig überrascht gelesen, daß heute der heißeste Tag war!?
Muß Euch ja mal neidisch machen....wir hatten heute einen richtig schönen, warmen, frischen Tag...nicht schwül...nicht zu heiß...einfach angenehm!*lol*
Liebe Grüße
Pedi
Liebe Katrin,
Du bist wieder bei Deinen Eltern....schön daß Du Dich jetzt ausgeruht hast....Schuldgefühle? Nein, die mußt DU mit Sicherheit auch nicht haben. Ich weiß, das Du alles menschenmögliche versucht hast...und immer noch versuchst.
Ich schreibe es noch einmal...Deine Eltern können verdammt stolz auf Dich sein! Und ich bin mir sicher...das sind sie auch.
Anders herum genauso...auch Du kannst stolz auf Deine Eltern sein...denn ohne Ihre liebenden und fürsorglichen Hände, wärst Du nicht der liebe Mensch geworden, der Du bist!
Ich glaube eine größere Hilfe, als Du es bist, kann man für seine Eltern nicht sein.
Ich wünsche Euch eine einigermaßen ruhige Nacht und morgen einen Tag voller Liebe.
Ich knuddel Dich
Pedi
Mensch Pedi,
jetzt ist es ja mal an mir, rot zu werden! ;-)
Jedenfalls danke für deine lieben Worte! Ich bin momentan noch zusätzlich angeknabbert, weil ich mich gestern auch noch mit meinem Freund gestritten habe. Ich finde, dass er sich egoistisch verhält und nicht bereit ist, seine Bedürfnisse einfach mal hinten anzustellen. Ich mache das erste Mal in meinem Leben eine WIRKLICH schlimme Zeit durch, und muss mich dennoch zusätzlich mit den Forderungen meines Partners rumschlagen.
Also manchmal kriegt man doch wirklich das Gefühl, dass alle einem ans Bein pinkeln wollen!
Die Dronabinol sind endlich da. Wir müssen nachher aber erstmal mit unserem Hausarzt besprechen, wie wir die nun einsetzten. Meine Mutter hat ja momentan ein Schmerzpflaster drauf, und der Wirkstoff harmoniert wohl nicht mit dem Dronabinol. Wir wollen schließlich vermeiden, dass meine Mutter Höhenflüge bekommt!
Momentan ist es ziemlich schwierig, sie zum essen zu kriegen. Ich weiß ja, dass ihr momentan alles scheiße schmeckt, und das tut mir echt leid! Aber sie ist auch gar nicht bereit, sich mal zu zwingen, damit sie nicht so abbaut. Aber wir tun unser bestes, um ihr immer wieder was anderes anzubieten.
Blöderweise hilft das Schmerzpflaster auch nicht wie es soll. Sie hat so zwar keine Schmerzen, aber wenn sie hustet, muss es einfach höllisch wehtun.
Liebe Claudia K.,
auch dir vielen Dank für deine aufmunternden Worte. Vor allem hast du recht damit, dass man außerhalb auch mal Dinge erlebt, von denen man dann wieder erzählen kann. Das bringt doch auch dem Betroffenen mehr, als wenn man immer nur das eine Thema kennt.
Es ist manchmal bloß einfach schwer, Gefühl und Verstand in Einklang zu kriegen. Aber ich bemühe mich!
Lieber Stephan, wenn du das hier liest, hast du diesen schweren Tag vermutlich schon hinter dich gebracht.
Ich wünsche dir für die kommende Zeit einfach alles Liebe, und schreib dir hier von der Seele, was du loswerden möchtest!
Allen anderen schicke ich jetzt erstmal sonnige Grüße!
Katrin
Hallo Ihr Lieben,
Stephan ich denk an dich bei deinem gang, er wird nicht einfach sein aber ich glaube doch das dein opa seinen frieden jetzt hat den er verdient.
Katrin ich wünsche euch das die medikamente den erfolg bringen und deine mutter doch wieder etwas appetit bekommt, denn dann kommen ja auch die kräfte wieder-dumme frage fällt mir nur grade ein- habt ihr es schon mal mit der sogenannten astronautenkost versucht.weiß allerdings nicht ob es in ordnung ist vielleicht kannst du den arzt mal fragen.
Katrin, es ist für deinen freund mit sicherheit nicht einfach zurückzustecken, es ist eine schwere situation aber ich denke doch das ein streit manchmal ganz hilfreich ist- hört sich blöd an- aber daran merken wir das wir uns nicht ganz gleichgültig sind. denk mal drüber nach und vorallem er.
Pedi, ja ich gebe die hoffnung nicht auf vielleicht hört mein vater doch mal irgendwann auf mich, wobei bei uns einfach die räumliche trennung blöd ist.wir arbeiten daran.
Nun mal etwas ohne krankheit: meine kinder geniessen die sonne und spielen draussen, ich geniesse den frieden und die ruhe im haus. fast wie urlaub.
hoffentlich habe ich niemanden vergessen aber ich kann immer nur eine seite zurück sonst muß ich wieder neu anfangen und mit meinem gedächtniss klappt das momentan nicht so gut.
Viele liebe Grüße an alle seit gedrückt ich denk an euch
Beate
Hallo ihr Lieben,
auch wenn ich momentan einfach nicht so viel schreibe, trotzdem lese ich eure Postings regelmäßig und denk an euch. Besonders heute an Stephan.
Pedi, gestern war es wirklich total stickig und heiß bei uns. Gehör eben nicht zu den Menschen, die dieses Wetter "super" finden ;-). Wenn ich schon morgens in die Küche komm und da 25 °C hab, vergeht mir der Appetit.
Claudia K., ja, man sollte sich eine Auszeit ab und an gönnen. Aber das kriegt man oft nicht hin. Meine Gedanken schlepp ich doch immer mit mir rum. Ich würde so gern mal mit meinem Mann wieder schön essen gehen, völlig unbeschwert. Vielleicht wenn die Chemo überstanden ist und Mutter wieder besser auf den Beinen. Dann nehmen wir sie einfach mit :-).
Katrin, der Streß mit deinem Freund ist wohl auch völlig normal. Du stehst doch psychisch so dermaßen unter Druck, erwartest dann, was völlig in Ordnung ist, daß dein Freund das versteht und dich unterstützt. Vielleicht ist er aber auch mit dieser Situation überfordert, vielleicht will er dir auch helfen, Männer stellen sich dabei nur oft etwas trampelig an, denken, sie tun was Gutes und man könnte sie dafür auf den Mond schießen. Ich weiß von mir, daß mein Mann momentan ein sehr dickes Fell braucht. Aber wir haben eben schon sehr schlimme Zeiten gemeinsam durchgestanden, das ist wohl der Unterschied, sind ja auch schon fast 28 Jahre zusammen. Ich bin teilweise durch diese ganze Sache ziemlich unausstehlich, nörgelig und immer gleich auf 180.
Als mein Vater nach seinem 2. Herzinfarkt im KH lag, da wollte er auch nichts essen. Vater konnte auch so verdammt stur sein. Irgendwann hab ich Mutter vorgeschlagen, sie soll ihm doch einfach mal frische Äpfel raspeln und ihm mitbringen. Das hat er dann auch wirklich gegessen und allmählich kam der Appetit wieder. Ich weiß nicht, diese Hitze verschlägt doch auch uns selbst den Appetit. Mag deine Mutter evtl. frisches Obst, z.B. frische Erdbeeren? Ein leckerer Obstsalat, schön kühl, evtl. noch ein Sahnehäubchen drauf...Oder ein großes Eis, irgendwas Erfrischendes und egal ob gesund oder ungesund. Ich weiß ja, als Mutter nach der 1. Chemo so durchhing, hab ich auch immer gehört, nein, ich will nichts. Eigentlich mochte sie dann nur Fruchtquark, diese Dole-Früchteschälchen und Bananen. Hab ich mich vielleicht gefreut, als sie zum ersten Mal wieder Lust auf Pizza hatte :-). Aber es ist schon zum Verrücktwerden. Zwingen kannst du sie nicht. Wenn sie so wie meine Mutter ist, reagiert sie womöglich nur stinkesauer auf alle Versuche, ihr irgendwas schmackhaft zu machen.
Mutter hat heute Chemo Nr. 6 bekommen, aber auch nur mit Ach und Krach, da die Blutwerte im untersten Grenzbereich waren. Sie hat den Doc auch gefragt, wie es dann nach der Chemo weitergeht. Nun, eben wieder die ganzen Untersuchungen (darf nicht dran denken, daß sie dann wieder evtl. ins KH müßte) und je nachdem, wie die Chemo angeschlagen hat, eben ein weiterer Zyklus. Eigentlich hab ich schon jetzt Angst vor den nächsten Untersuchungen und den Ergebnissen. Ich hoffe eben, die Chemo war nicht für die Katz.
Das alles knabbert schon sehr heftig am Nervenkostüm, aber euch allen geht es ja auch so.
Ganz liebe Grüße an euch alle!!
Christa
Ach Pedi,
vielleicht liegt es am Wetter, daß es uns so heulemäßig geht, eigentlich geht es mir wie dir. Ich fühl mich momentan auch so ausgepowert. Dein Job, die Kinder, ich hätte gedacht, da hast du Abwechslung, kannst auch mal an was anderes denken. Ist wohl aber absolut nicht so, oder? Siehste, ich sitz zu Hause, hab es scheinbar so gut, keine anderen Probs etc. Aber mir geht es zur Zeit auch beschissen, weil eben der Krebs den Alltag von morgens bis abends bestimmt. Allerdings muß ich zugeben, ich schlafe momentan wie ein Stein, fühl mich aber morgens nach dem Aufstehen so, als ob ich eine durchzechte Nacht erlebt hätte. Es geht uns allen gewaltig an die Substanz. Wir sind keine Roboter. Ich bin froh darüber, daß ich bei Mutter im gleichen Haus wohn und daher immer in ihrer Nähe bin. Aber ich merk, daß dieser Krebs auch mir die psychische Kraft rauszieht. Und die brauchen wir doch so nötig. Wie ich bei Claudia K. schon geschrieben hab, ich würde so gern mal wieder mit Männe unbeschwert essen gehen oder endlich mal wieder mit Männe auf dem Motorrad los, aber der Kopf spielt nicht mit. Nenn es schlechtes Gewissen oder sonstwas. Ich war auch schon besser drauf als momentan. Hab ja gestern schon geschrieben, daß ich mich am Liebsten in ein Mauseloch verkriechen würde. Es ist eben auch so, ich hab verdammte Angst, nach meinem Vater jetzt auch womöglich in nicht allzu ferner Zeit meine Mutter zu verlieren. Ich hoffe, ich hab sie noch lange, aber nicht für den Preis, daß sie leiden müßte. Im Gegensatz zu den betroffenen Angehörigen, bei den es bei euch geht, ist meine Mutter eben in dem Alter, daß man sich eben auf den Tod einstellen muß. Ist klar, macht es mir aber kein bißchen leichter. Als mein Vater gestorben ist, hatte ich wenigstens noch meine Mutter. Wenn Mutter was passiert, weíß nicht, wie ich das verkraften kann. Auch wenn ich mit Gerd schon bald 3 Jahrzehnte zusammen bin, es ist bei aller Liebe irgendwie ein Unterschied, ob es um die Beziehung zwischen Eltern und Kind oder eben Partner geht.
Pedi, jetzt hab ich euch auch zugedröhnt.
Ich geh jetzt zu Mutter, ist ja das Schöne, wenn man nur eine Treppe hoch muß. So ganz doll geht es ihr heute nach der Chemo nicht, auch die Aussicht auf evtl. noch einen Chemo-Zyklus zieht sie wohl nieder und der ganze Untersuchungs-Marathon, der wohl wieder ansteht....
Pedi, schick doch mal wieder einen Smiley rüber :-))
Drück euch alle in Gedanken
Christa
Ach Mensch...seid Ihr alle lieb!
Ich dachte schon...jetzt kommt sowas, wie...was will sie denn, ist doch alles jetzt soweit gut...!
Ich sach ja...fühl mich im Moment wie ein Jammerlappen...aber es wird wieder.
Liebe Christa,
bin ich froh, daß es nicht nur mir so geht....aber ganz ehrlich...von Euch allen , müßte es mir doch eigentlich am besten gehen...na, tut es vielleicht ja auch...Ihr jammert halt nur nicht soviel.
Ja, Du hast recht....die Abwechslung ist schon da...aber irgendwann braucht man einfach mal einen Moment für sich, um auch mal Probleme bekämpfen zu können und nicht nur wegzuschieben...diese Zeit fehlt mir momentan einfach!
Ich kann Dich vollkommen verstehen...einfach mal weg....spontan...aus den Bauch heraus..aber geht bei mir ja auch nicht..nicht wegen meinem Vater, aber wegen der Kinder, darüber möcht ich mich jetzt aber nicht beschweren, da ich froh bin sie zu haben und es mir selbst ausgesucht habe...aber verstehen tu ich Dich trotzdem....Du hast es Dir nämlich nicht so ausgesucht.
Ja, wenn man immer zu Hause ist....ja dann grübelt man wohl nur noch...ist wohl auch nicht das Wahre...Kinder sind da dann doch manchmal wahre Wundermittel!
Die Angst um Deine Mutter kann ich verstehen....es ist immer zu früh...egal welches Alter. Klar, irgendwann geht jeder diesen Weg, aber das macht es auch nicht einfacher den geliebten Menschen gehen zu lassen...aber auch das Loslassen müssen wir irgendwie lernen....! Frage mich nur...wie?
Liebe Biba,
ich danke Dir besonders für Deine lieben Worte...eigentlich dürftest Du mich überhaupt nicht verstehen...gerade Du müßtest sagen....was will sie denn, SIE ist doch gesund....SIE ist doch nicht der Betroffene...
Klar...ich wäre nicht ich, wenn ich aus diesem Loch nicht wieder rauskomme...wäre doch gelacht! Nicht mit mir!
Deswegen...morgen geht es mit neuer Energie wieder los....
Das all Eure Wünsche in Erfüllung gehen...
Pedi
Christa1
14.06.2003, 09:57
Hallo Pedi,
Energie aufgetankt??
Mir schwirrt heute morgen andauernd Joe Cocker´s "With a little help from my friends" durch den Kopf. Geht mir ab und zu so, da brummt mir ein bestimmtes Lied den ganzen Tag so durch den Kopf. Mußte dann auch an dich, Katrin und alle hier denken. In Gedanken schick ich für alle das Lied über den Äther :-). Aber nur die Woodstock-Version :-).
Mutter meinte heute morgen, sie fühlt sich garnicht gut. Nun, gestern Chemo, kein Wunder. Dann dieses bescheuerte Wetter. Ich hab zu ihr gesagt, laß doch alles links liegen, leg dich hin. Aber nix zu wollen, schleppt sich wieder mit Staubtuch durch die Wohnung und Betten machen und sonstwas.......Einerseits ist es ja gut, wenn sie noch so rumwurschteln will, aber müßte momentan bei 27 - 28 °C am frühen morgen in ihrer Wohnung wirklich nicht sein. Ich krieg ja selbst kaum den Hintern in unserer etwas kühleren Wohnung hoch. Der Eisbär sehnt sich nach Alaska :-), muß aber jetzt ans Tageswerk :-(.
Grüß euch alle ganz lieb.
Christa
Hallo Ihr Lieben
Pedi, ich habe dich in der ganzen zeit noch nicht jammern hören warum sollte es dir nicht auch zustehen. ich denke wir haben alle die gleich schwere zeit-wobei wenn ich bei dir lese ich auch fast glaube etwas zuviel oder?.und es ist absolut so das man den typischen zusammenbruch erst dann bekommt wenn alles überstanden ist oder scheint. in dem schockzustand in dem man steht wenn man die diagnose hört bekommt man alles andere nur am rande mit- das familienleben geht ja weiter auch wenn man für sich glaubt die welt bleibt stehen. deine kinder sind auch wohl noch in dem alter wo sie nicht unbedingt verstehen warum es mama schlecht geht und für sie geht der tag so weiter wie vorher, ist ja auch gut so nur das du nicht alles so leicht nimmst wie zu anderen zeiten.
meine kinder sind da sehr einfach bei dem großen ist es auch schon das alter und versteht wenn ich sage es geht mir nicht gut ich mache mir sorgen um opa und dann nimmt er sich seinen kleinen bruder und spielt mit ihm, das ist absolut eine große hilfe.ihr lebt wie du schreibst auf dem lande es ist dort bestimmt nicht einfach jemanden zu finden der mal auf eure kinder aufpasst, doch vielleicht ergibt sich ergibt sich doch mal die gelegenheit. packt deinen mann und dich dann einfach mal ein und geht nett essen. würde den job wohl übernehmen wenn wir nicht so weit auseinander wohnen würden.aber ich glaube du findest schon eine lösung.und wenn du dann wieder etwas aufgetankt hast klappt es wieder besser. eine mutter und ehefrau muß nicht funktionieren wie ein roboter, ausserdem haben selbst roboter manchmal ihre akkus leer.ich gehöre wahrscheinlich zu den wenigen menschen die egoistisch oder nicht die schon immer auch an sich gedacht haben ich hatte und habe in schweren zeiten oder manchmal auch einfach nur so meine mutter und meine schwester die die kinder mal nehmen mal fürs wochenende oder in den ferien auch für 1 oder2 wochen ich sehe wohl ein das der absolute luxus ist und ich bin auch dankbar dafür und kann immer nur danke sagen. genauso bin ich so egoistisch auch mal alleine los zu ziehen mein mann passt dann auf die kinder, ich weiß auch wohl das dieses nicht die regel ist.aber ich kann es jeder mutter nur raten. dann hat man auch wieder die kraft die die familie braucht.
Viele liebe grüße an euch alle
Ich schicke euch ganz viele smileys in gedanken denn anders weis ich nicht wie es geht
Beate
liebe pedi, du und ein jammerlappen??? ich schmeiss mich gleich weg.... grins... also das lassen wir doch auf gar keinen fall gelten! als ob du nicht wirklich genug um die ohren hast. das hört sich doch eher nach 24-stunden full-time-job an und da darf man getrost auch mal das handtuch werfen. dass du müde und ausgepowert bist, ist doch vollkommen klar. vielleicht könnt ihr ja eure kleinen "lümmels" mal jemanden aufs auge drücken und ihr könnt euch einen gemütlichen abend zu zweit machen? ich würd sie dir gerne nehmen - aber doch ein bißchen weit.
ich glaube ein streit mit dem partner ist in den situationen so gut wie normal. ich war auch oft sehr gereizt und ungerecht. dann tut es einem wieder unendlich leid. aber es gehört wohl dazu.
ich denke oft, dass problem bei vielen männern ist, dass sie nicht so offen und viel mit uns über unsere sorgen, nöte und ängste sprechen können. sie versuchen es, aber wehe ein "falsches" wort und schon versteht man alles wieder andersrum - nerven spielen da wohl etwas verrückt.
liebe katrin, ich denke bei euch ist das momentan ähnlich. vielleicht würde es ja wirklich helfen, deinen freund mitzunehmen. wenn er dich unterstützen kann direkt vor ort und auch sieht wie es tatsächlich deiner mutter geht.
du, wie beate auch schon gefragt hat - wie sieht es denn wirklich mit der astronautennahrung aus? also es gibt da recht leckere süppchen (muss man halt noch ein klein bissl verfeinern - damits wirklich lecker ist) obstsäfte und milchprodukte in verschiedenen geschmacksrichtungen. die sachen haben super viel kalorien und sind soweit ich weiss gleich auch sehr vitaminreich. evtl. könnt ihr sie mit sowas ja ein bißchen zur normalen kost aufpäppeln. die sachen werden vom arzt verschrieben und müssen NICHT bezahlt werden.
viell. mal den arzt drauf ansprechen, von alleine rücken die meist sowas nicht raus.
liebe christa, schön dass deine mutter aber noch so fleißig druch die wohnung wuschelt. das zeigt doch, dass sie noch ihren eigenen kopf duchsetzt und ihren eigenen willen hat. das ist gut so.
hat`s bei dir heut mittag auch so kräftig gewittert? man das ging ja rucki zucki. erst affenhitze und ein paar minuten später so dunkel, als ob die welt untergehen würde.
christa, du solltest dir auch tatsächlich mal den abend mit deinem "bullen" (hi,hi) alleine gönnen. in enkenbach kann man doch glaub ich auch ganz schnuffig was futtern gehen? ich weiß, auch dann kann man sicherlich die gedanken nicht verdrängen. aber ein mini, mini, mini-bißchen ablenken.
beate, hoffe auch sehr für dich, dass dein vater sich bald dir gegenüber mehr öffnen wird. das wär soviel einfacher für ihn und für dich. meinst du, dass es wirklich an der räumlichen trennung liegt? ich weiss nicht. wie meinst du ihr arbeitet daran? denkt ihr an umziehen? oder hab ich das nun falsch verstanden....
so morgen wollen wir mit unseren drei nichten (5,6,8 jahre) einen ausflug machen. je nach wetter-u.stimmungslage steht schwimmbad, holiday-park oder zoo auf dem programm. uff, die werden uns wieder schön auf trapp halten. aber gut so.
die letzten tage haben wir im garten von "papa" verbracht. leider müssen wir ihn zum großteil stillegen. wir schaffen das ansonsten einfach nicht. das einzige was wir noch retten konnten waren erdbeeren, johannisbeeren (gab`s heut mittag als kuchen - christa bärmsche hi, hi) rhababer und vor allem das unkraut. das wächst und gedeiht und fühlt sich pudelwohl. nun ja wir versuchen es zu bekämpfen. mein männchen hat 30 sack rindenmulch
a`60 liter ca. 35 stufen raufgeschleppt. das war nun erst der anfang. der garten ist schon riesengroß. und momentan haben wir doch alle hände voll zu tun. an papa`s sachen trauen wir uns aber noch nicht dran. das bleibt erst noch schön alles wie es ist. ich kann mich von nichts trennen. selbst seine alten, vergammelten, verschlissenen gartenschuhe konnte ich nicht wegwerfen. es ist wie wenn ich ein stück von ihm hergeben würde. versteht ihr das? eine kollegin von mir hat im letzten jahr ihre mutter ganz plötzlich verloren. die haben nach 14 tagen alles von ihr ausgeräumt. aber nur so haben sie sich besser gefühlt. so unterschiedlich sind die menschen. und man kann nicht sagen was richtig und falsch ist. gibt es wohl nicht.
war dann noch bei paps am grab und hab ihm erzählt was wir wieder alles noch ernten konnten. ich glaub er hat sich gefreut. nein, ich bin SICHER er hat sich gefreut!!! wenn ich nur wüßte wo er steckt? die wini in "lungenkrebs" hat mal geschrieben, es ist wie ein umziehen in ein schöneres haus. das sag ich mir nun immer vor.
so die krokodilstränen sind nun nach den paar zeilen von papa schon wieder in strömen da und ich seh gleich nix mehr.
ich wünsch euch allen ganz ganz ganz viel kraft.
allen einen knuddeligen abend und einen suppi sonntag.
ach ja, noch schöne grüße an meine "namensvetterin" claudiaK
Hallo Ihr Lieben,
die Tips, die Ihr mir da gebt....tja, die würde ich auch jeden anderen geben...aber so einfach ist es leider nicht. Mit meinem Mann war ich das letzte Mal vor einen halben Jahr alleine weg...nur wir 2...im Kino! Herr der Ringe...
Krieg meine Kleinen leider nicht so ohne weiteres unter, meine Eltern mag ich da zur Zeit nicht mit kommen und meine Schwie-eltern...na ja. Kann Euch da ein Beispiel geben...noch nicht lange her...mein Mann war mal wieder auf Geschäftsreise...ich muß aber trotzdem irgendwie arbeiten, mein Mum hat aufgepaßt, aber ein Tag ging es eben einfach nicht. An dem Tag sind meine Schwie-Eltern vorbeigekommen..mein Schwiepa wollte was bei uns arbeiten...für sich wohlgemerkt, nicht für uns...Schwiema kam mit, hat sich ein Stuhl genommen sich in mein Garten gesetzt...
ich habe meine beiden Mäuse mit zum arbeiten genommen...habe bald doppelt so lange gebraucht....was meint Ihr? Hätte sie nicht mal kurz auf die beiden...wohlgemerkt, Ihre Enkelkinder, aufpassen können?
Deswegen...hinterher betteln tu ich da nicht...würdet Ihr auch nicht machen! Dann krieg ich das auch schon so irgendwie hin...meine Große ist auch nicht das Problem, die spielt ja auch woanders..die krieg ich schon unter, aber der Lütte? der ist jedem zu klein..und reagiert auf Menschen, die ihm nicht so vertraut sind, ziemlich unwirsch...! Da ist es wieder...nur meine Eltern kriegen das gebacken...sie bemühen sich eben auch...aber die haben im Moment Streß genug....dann schläft er ja auch nicht durch und weint...das mag und kann ich denen im Moment echt nicht zumuten!
Tja, Beate...die Auszeit alleine hatte ich auch mal...aber dann habe ich eben diesen Job angenommen..wenn mein Mann kommt...schnell,schnell,schnell alles besprechen...Kinder ins Bett...ich zur Arbeit...dafür bleibt mir leider nicht die Zeit...und Wochende? Da bin ich froh das wir 4 mal zusammen sind und ich wenigstens mal dann mit meinem Männe ein paar ruhige Minuten verbringen kann...das Familienleben kommt im Moment schon arg zu kurz! Haben dann ja auch oft Besuch...aber es ist eben nicht das Gleiche, wie einfach mal raus...!
Aber nun es ist ja nun besprochen, zum 30.Sept. kündige ich und dann wird wohl auch einiges wieder besser...Eure Worte haben mir sehr gut getan! Danke! Ich weiß es zu schätzen...denn diese Problemchen gehören hier ja eigentlich nicht rein...tat aber gut zu schreiben...da kann einen niemand unterbrechen! Und jetzt Schluß damit...es kann nur besser werden.Und wird es auch!
Bärmsche? Was ist das?
Claudia...ich bin mir sicher Dein Paps hat es gesehen und sich gefreut! Mit den persönlichen Sachen wegwerfen...kann ich verstehen, daß das nicht einfach ist...irgendwie verbindet man ja mit jedem Teil eine Geschichte oder ein Bild...ich glaube auch, wenn man alles entsorgt, wird einem richtig klar, wie unwiderruflich alles ist..
Liebe Claudia, laß Deine Tränen zu...sie erleichtern, ich drück Dich ganz doll...!
Katrin hatte mir mal das Buch " Leben nach dem Tod" empfohlen...bin ich gerade bei zu lesen...kann ich jeden nur empfehlen...vielleicht würde es Dir auch ein wenig helfen...oder kennst Du es schon?
So, Ihr Hasis...jetzt muß ich erstmal wieder in die Küche...mein Männe hat morgen Geburtstag...muß noch viel vorbereiten...grrr!
Schlaft schön und träumt was Schööööööönes!
Pedi
Hallo Claudia,
ja, es hat heute mittag gewittert, aber so schlimm war es nicht. Es war einfach eine himmlische Abkühlung :-). Irgendwie sieht es so aus, als ob es nochmal was gibt, es bauschen sich gerade wieder heftige Wolken auf. Mal sehen. Weißt du, wo ich gern zum Futtern hingeh? Ins "Idyll" bei Eselsfürth, kennst du bestimmt. Nicht zu teuer, dann an einem Weiherchen... Mir ist allerdings mal so nach einer richtigen Knobi-Orgie beim Griechen.... Wenn du mir einen im Kreis KL empfehlen kannst... :-). Ich glaub, wir warten mit dem Essengehen, bis Mutter wieder auf den Beinen ist und nehmen sie dann mit.
Ei, e Bärmche hats geb :-). Pfälzisch ist doch schön, gell? Was war dann druff?
Bei uns hängt auch jetzt die ganze Gartenarbeit an uns. Wenn es mir wenigstens Spaß machen würde....
Claudia, als mein Vater starb, stand danach ja sein roter Fiat in der Garage. Ich konnte in das Auto einfach nicht rein, hab meinen gammeligen Kadett dann immer weitergefahren, obwohl der kurz vorm Zusammenbruch war. Erst nach über einem halben Jahr hat mein Mann dann gemeint, weg mit dem chaotischen Kadett, nimm den Fiat, bevor der auch noch total zusammenrostet. Ich seh meinen Vater noch immer vor mir, wie er seinen Fiat immer gewienert und poliert hat. Ich seh ihn vor mir, mit seiner Arbeitsmütze, als ob es gestern wäre. Vater hing sehr an einem Fensterblatt, einer Grünpflanze, kennst du bestimmt. Ich hab immer noch einen Ableger, den ich trotz ungrünen Daumens immer weiter durchbringe. Es sind Kleinigkeiten, die uns überlebenslang mit unseren Lieben verbinden. Ich versteh dich voll und ganz. Ich hab vor kurzem einen Brief meines Vaters gefunden, den er mir nach dem 1. Herzinfarkt geschrieben hat, ich war da evtl. 10 Jahre alt. Seine Handschrift, seine Worte, einfach eine Kostbarkeit für mich. Aber manche wollen sich eher schnell von den persönlichen Dingen trennen, es ist wohl ihre Art zu trauern, muß man akzeptieren. Der Sohn meiner Patentante, die im Februar verstorben ist, hat jetzt schon das Haus ausgeräumt und verkauft. Ich hab auch gedacht, das könnte ich nicht. Aber Peter meinte, er könne sich eben um das Haus nicht kümmern, es wäre schwer, aber es ginge nicht anders.
Mein Vater ist ´87 gestorben. Es vergeht kein Tag, an den ich nicht an ihn denke. Ich vermisse ihn unheimlich, besonders jetzt. Aber ich spür auch oft seine Gegenwart. Das gibt mir irgendwie wieder eine gewisse Ruhe. Und nach all den vielen Jahren, ja, da kommen mir immer noch die Tränen, weil ich meinen Vater so sehr vermisse. Aber er lebt in meinem Herzen weiter, bis ich auch irgendwann den Löffel abgeben muß.
Biba, du bist nicht allein!!! Schreib dir doch alles vom Herzen runter, alles was dich belastet!!! Sicher, keiner kann dir die Erkrankung abnehmen, aber vielleicht eben ein Teil der Ängste, einfach seelisch unterstützen. Ich kenn jetzt leider deine Diagnose nicht. Aber glaub mir, als Angehöriger macht man auch die Hölle durch. Du mußt dir die Sorgen von der Seele reden oder schreiben. Egal, ob Betroffene/r oder Angehörige/r, wir brauchen psychische Unterstützung und ich hoffe, wir finden sie hier. Mir ginge es bedeutend schlechter, wenn ich nicht auf die lieben Menschen hier getroffen wäre, einer liegt mir besonders am Herzen, den ich von meinem grauen Monsterchen ein paar liebe Schnabelschnubser rüberschicken soll :-)). Biba, ich schick dir eine dicke Umarmung und gib nicht auf. Mutter wird bald 80, aber sie kämpft!
Nun wünsch ich euch allen noch einen ruhigen und auch hoffentlich schönen Abend.
Liebe Grüße
Christa
Claudia, wer von uns klärt Pedi denn nun übers Bärmche uff ;-)??????
Pedi, im Kino war ich schon seit über 20 Jahren nicht mehr. Männe hat zu lange Beine und fühlt sich in den Kinositzen nicht wohl.... "Herr der Ringe" hab ich mir dafür auf DVD zugelegt und schon mindestens 5 oder 6 mal angesehen. Und wohl tausendmal gelesen.....
Ich denke, du bist völlig urlaubsreif. Kommen jetzt ja auch bald die Sommerferien und dann gibt es wohl nochmal Streß mit den Kiddys.....
Ich wünsch dir eine ganz dicke Portion Kraft, ist wohl auch keine schlechte Idee zu kündigen, es gibt wichtigere Sachen als Job und Geld.
Wie geht es deinem Vater, wie lange geht noch die Kur?
gute Nacht an euch alle
Christa
Hallo Ihr Lieben,
nein claudia wir werden nicht umziehen aber vielleicht schaffe ich es ja auch anders meinen vater zu überzeugen.
ich glaube heute habe ich den totalen durchhänger. wird sich hoffentlich bald wieder ändern.
Schönen Sonntag euch allen
Beate
Ihr Lieben,
ich warne euch gleich vor, es folgt eine ellenlange Litanei. ;-)
Ich weiß nicht, wo ich anfangen soll.
Zunächst mal die gute Nachricht: ich bin von gestern bis heute bei meinem Freund gewesen, und meine ellenlange Rede über Egoismus und Bedürfnisse hat vielleicht doch nicht ganz ins Leere getroffen. Jedenfalls hat er sich gut betragen! ;-)
Ich hab bei unserer Diskussion versucht ihm klar zu machen, dass er momentan einfach nicht in der Position ist, Forderungen an mich zu stellen. Aber ich habe auch versucht ihm klarzumachen, dass er jetzt wichtig für mich ist. Das denkt er wahrscheinlich nicht, weil wir uns so wenig sehen. Vielleicht fragt er sich dadurch, was er mir grad bedeutet. Aber das wichtigste ist doch jetzt das WISSEN, er ist da, wenn ich ihn brauche. Und er hört mir zu, und sei es nur am Telefon. Und er ist nicht sauer auf mich, weil ich seinen Bedürfnissen jetzt nicht gerecht werden kann. Mehr ist doch gar nicht nötig.
Mal sehen, wie es weitergeht. Ich hoffe, dass auch für die nächste Zeit jetzt alles geklärt ist.
Ich würde ihn aber nie mit nach Hause nehmen. Meine Mutter würde nicht wollen, dass irgend jemand sie so sieht, und mein Freund könnte uns hier einfach nichts abnehmen. Das einzige, was ich tun kann ist, ihm immer wieder klar zu machen, dass es mir schon viel bedeutet, wenn er mir (am Telefon) zuhört und ich um seinen guten Willen weiß.
Wißt ihr, wir sind jetzt 6 ½ Jahre zusammen, aber man kann nicht gerade sagen, dass wir eine Beziehung mit Familienanschluss führen. Wir mögen die jeweils andere Familie, und auch unsere Eltern kennen sich und finden sich sympathisch. Aber das war es auch schon. Und ich finde das okay so. Deshalb kann ich ihn jetzt aber auch nicht so in die Geschehnisse einbeziehen, wie es manche von euch mit ihren Männern tun.
Vielleicht ist das etwas, was mir leichter fällt als ihm. Aber das Spekulieren ist müßig. Ich hoffe einfach, das beziehungstechnisch in nächster Zeit alles geklärt ist und ich auf ihn zählen kann. Punkt.
Und sonst? Tja, das Dronabinol war DER Schuß in den Ofen. Meine Mutter hat morgens um fünf die zweite Kapsel genommen und lief ab sechs Uhr wie aufgezogen rum, räumte den Kühlschrank aus, erzählte wirres Zeug, warf mit Flaschenverschlüssen und ging zwischendurch immer wieder ins Bett. Irgendwann im Laufe des Vormittags wurde sie dann ruhiger und hat die meiste Zeit geschlafen. Übel war ihr den ganzen Tag zwar nicht, aber Appetit hatte sie trotzdem auch nicht. Vielleicht ist diese Hyperaktivität nur die ersten paar Tage so schlimm, oder es ist eine Wechselwirkung mit ihrem Schmerzpflaster. Aber das werden wir nicht erfahren. Wir können es uns nicht leisten, ein paar Tage am Stück Mama völlig aufgedreht hier rumlaufen zu lassen. Es müsste wirklich permanent jemand wach sein und aufpassen. Denn wenn sie so durcheinander ist, stürzt sie womöglich noch, oder haut sich gleich ein ganze Ladung von Tabletten rein. Zudem hat sie selber gesagt, sie will nix mehr haben. Gegen Übelkeit nimmt sie die Zäpfchen und zusätzlich wieder Paspertin, fertig.
Ich könnte echt kotzen! Was habe ich (wir alle) für Hoffnungen da rein gesetzt. Ich kam mir auch noch vor wie der Esel des Tages, weil wir auf meine Initiative das Medikament besorgt haben. So eine Enttäuschung. Aber wißt ihr, irgendwie haben wir alle schon ein bißchen damit gerechnet, dass es nicht helfen würde. Wir haben (vor allem natürlich meine Mutter) in den letzten Monaten so viel gemacht, rausgesucht, probiert, gelesen ... und wo stehen wir heute? Es soll wohl einfach nicht sein. Es ist egal, was meine Mutter tut, es wird alles immer nur schlimmer. Sogar die kleinste Erleichterung bleibt ihr versagt. Ich verstehe das einfach nicht.
Es geht ihr auch so schon schlecht genug! Aber nein, dass sie sich Tag und Nacht um Kopf und Kragen spuckt reicht noch nicht! Ihre Nase blutet vom Sauerstoff, der da reinpustet und alles austrocknet. (Zum Glück braucht sie das Ding nicht mehr oft). Ihr ist schlecht von der Chemo, fast täglich übergibt sie sich. Aber auch das reicht nicht! Sie kriegt noch unerträgliche Nervenschmerzen, die es erforderlich machen, sie unter Dauermedikation zu stellen. Davon wird sie wieder dauer – müde. Und nun haben wir Hoffnung gehabt, dass wir ihr wenigstens die Übelkeit nehmen und den Appetit wiedergeben könnten, damit sie etwas kräftiger wird und ein bißchen Lebensqualität gewinnt – aber nein! Das darf natürlich nicht sein! Ich verstehe es einfach nicht.
Ich habe wirklich das Gefühl, das Schicksal pinkelt uns so richtig an Bein, und was wir auch tun, wir kriegen bloß eine lange Nase gedreht!
Meine Mutter isst weniger als ein Spatz. Mit Astronautennahrung haben wir es schon versucht. Mein Vater hat ein paar Proben mitgebracht, Getränke in verschiedenen Geschmacksrichtungen. Aber sie kann es nicht trinken, weil es süss ist. Alles Süße kann sie nicht essen, weil es für sie widerlich schmeckt: kein Obst, keine Säfte, kein Eis, nichts. Sie trinkt immer noch viel Milch und Buttermilch (ein Glück, da sind wenigstens noch Nährstoffe drin). Eine Tasse Hühnersuppe mit Nudeln hat sie heute mittag gegessen, heute abend konnte ich sie zu einem Fruchtgläschen (für Kinder) nötigen. Ich hatte ihr erst haferflockensuppe gemacht, aber die kriegte sie nicht runter. Hat sie dann mit weinerlicher Stimme abgelehnt. Habe dann gesagt „Mama, ich will dir doch nix böses, ich will ja nur, dass du wieder auf die Beine kommst.“ Sie sagte, ja Kind, ich weiß, und hat dann nach dem Gläschen verlangt. Hat sie auch aufgegessen.
Ich muss jetzt erstmal selber was essen. Außerdem wird der Beitrag gleich zu lang. Schreibe lieber später weiter.(Aber ich fürchte, dann fasse ich mich auch nicht kürzer :-) Da müsst ihr jetzt durch, ihr armen Hasen.)
Also bis später!
Dann nehme ich den armen hasen schon mal auf mich, katrin schreib und wir lesen. ich werde mir bestimmt nicht arm vorkommen höchstens hilflos weil ich wie ihr mit dem latein am ende bin und einfach nicht mehr weiß was ich noch als hilfe für euch anbieten kann.ausser meine augen die lesen und meine gedanken die bei euch sind.
Liebe grüße
Beate
liebe pedi,
was ein "bärmsche" is?? grins... na typisch pflalz auf jeden fall.
hm probier es mal zu erklären. ein ganz einfacher rührteig. eier, zucker, vanillezucker, mehl unterheben - fertig. das ganze nennt sich glaub ich auf hochdeutsch tortenboden, aber in der pfalz ist es eben ein "bärmsche". und das kann belegt werden mit früchten was es halt grad so gibt. bei uns waren es die johannisbeeren aus papas garten.
mmmh mit lecker frischer sahne, gut gekühlt - da verzichte ich doch glatt auf jede torte.
christa, war das richtig so?? wird bei euch sicher ah so gemacht. oder?
so, bin etwas in eile. melde mich morgen wieder.
knuffelgrüße an alle
claudia
So, da bin ich wieder.
Ja, wie gesagt, meine Mutter ißt weniger als wenig. Nun bin ich mir manchmal nicht sicher, ob sie nicht essen KANN oder nicht essen WILL. Ich möchte ihr da nichts unterstellen, und ich kann mich schließlich auch nicht in ihre Lage versetzen. Aber wenn sie 20 mal hintereinander wie ein Mantra sagt „ich kann nicht essen, ich kann nicht“, Mahlzeiten schon ablehnt, bevor wir sie ihr überhaupt angeboten haben und nach einem Fruchtgläschen meint, sie hätte „zuviel gefressen“, dann bin ich mit meinem Latein am Ende!
Manchmal spricht sie davon, dass die Ärzte im KH ja eigentlich in 2 Wochen schon wieder die nächste Chemo mit ihr vorhaben. Dann sagt sie „die sollten mich jetzt mal sehen“. Meine Schwester, dass sie vielleicht aus Trotz nicht essen will, so nach dem Motto „jetzt habt ihr mir die Hammer – Chemo verpasst, jetzt werdet ihr sehen, was ihr davon habt“.
Der Witz ist: sie weiß ja, dass alles Süße ihr nicht schmeckt. Trotzdem müssen wir ihr Äpfel reiben, Eis kaufen und Säfte. Dann nimmt sie ein bißchen in den Mund, verzieht das Gesicht, sagt „Iih, ist das süß, nein, dass kann ich nicht essen“ und ich muss es wegschmeißen. Aber das ihr zum Beispiel das Eis nicht schmecken würde, habe ich vorher schon gewußt. Und ich vermute, sie auch. Dann kriege ich das Gefühl, ich musste es nur kaufen, damit sie einmal mehr beweisen kann, was sie alles nicht essen kann.
Und wenn ich sowas denke, fühle ich mich schon wieder schrecklich ungerecht. Ich darf ihr doch nichts unterstellen, denn ich weiß ja nicht, wie sie sich wirklich fühlt. Vielleicht hat sie wirklich gehofft, es würde ihr bekommen! Wenn sie die Milchsuppe wegschiebt, weil sie meint, wenn sie das isst übergibt sie sich, wie kann ich ihr unterstellen, sie übertreibe?
Ich hasse mich selbst in solchen Augenblicken dafür, dass ich ihr gewisse Dinge unterstelle. Dann tut sie mir schon wieder schrecklich leid, und ich frage mich, wie um alles in der Welt ich das alles schaffen soll, was die Zukunft uns bringt.
Dann ihr Husten: sie spuckt wesentlich weniger Schleim als noch vor kurzem. Dafür hustet sie mehr. Es ist ein trockener Husten, und meistens spuckt sie nicht viel aus. Aber ich habe manchmal den Eindruck, sie hustet absichtlich wie verrückt, mehr als eigentlich nötig. Zum Beispiel kurz nachdem sie das Fruchtglas gegessen hatte. Da stand sie im Bad und hat gehustet wie verrückt. In dem Moment kam mir der Gedanke, ob sie vielleicht mit Absicht erbrechen wollte, den Hustenattacken haben schon öfter dazu geführt .Ich dachte, vielleicht will sie mich dafür bestrafen, dass ich sie dazu gekriegt habe, was zu essen, indem sie es wieder erbricht, um dann zu sagen „siehst du?!“.
Doch dann frage ich mich wieder, wie ich dazu komme, so etwas zu denken. Und sie tut mir wieder furchtbar leid, weil ihr einfach nichts schmeckt.
Vielleicht isst sie auch so wenig, weil sie eben so eine Riesenangst vor dem erbrechen hat, was ich wirklich gut verstehen kann. Aber dafür sind schließlich die zwei Mittel, und wenn sie sich permanent einredet, sie müsse sich gleich übergeben, dann ist die Wahrscheinlichkeit auch höher!
Ich möchte nicht, dass ein Betroffener, der dies hier vielleicht liest den Eindruck bekommt, ich wolle alles besser wissen. Nein, ich habe noch keine Chemo hinter mir und weiß nicht, wie es einem danach geht. Ich bin auch kein Kranker, der trotz aller eigenen Bemühungen nur Rückschläge hinnehmen musste und immer elender wird.
Deswegen bin ich mit meinem Urteil über meine Mutter vorsichtig. Und wenn sie jetzt einfach ein Phase hat, in der sie frustriert und demotiviert ist, dann kann ich das verstehen. Sie hat so lange gekämpft, vielleicht hat sie einfach die Schnauze voll davon, und das kann ich ihr nicht verübeln. Ich hätte das Handtuch wahrscheinlich schon viel eher geworfen.
Langer Rede kurzer Sinn: ich weiß nicht, was jeweils die Gründe für ein bestimmtes Verhalten sind. Als besorgter und liebender Angehöriger mache ich mir eben meine Gedanken dazu. Eben auch weil ich mich immer fragen muss: wie kann ich da helfen? Was kann ich am besten tun?
Meine Mutter ist zum Teil sehr patzig zu meinem Vater. Ich habe hier schon öfter gelesen, dass die Person, die den größten Teil der Pflege übernimmt es dem Kranken plötzlich nicht mehr recht machen kann. Vielleicht spielt da der unterbewußte Frust eine Rolle, dass man selber so leidet und der Partner aber völlig gesund ist. Auch da kann ich nur spekulieren.
Aber wenn sie dann so ungerecht zu ihm ist, werde ich wütend auf sie. Dann kriege ich wieder Schuldgefühle und Mitleid. Ich denke, ich darf nicht wütend auf sie sein, denn sie ist totkrank. Dann denke ich mir wieder, nur weil sie krank ist, hat sie nicht das Recht so patzig, zum Teil fast aggressiv zu werden. Aber dann überwiegt doch wieder das Mitleid. Mein Vater und meine Schwester sehen da wohl als erstes den Menschen und reagieren dann schon mal selber ein bißchen harscher. Ich jedoch kann das nicht. Ich denke mir, dass sie nicht mit Absicht so ungerecht ist, und sie es schwer genug hat.
Ich lasse ihr sicherlich deswegen nicht alles durchgehen, vor allem nicht, was das essen angeht. Aber ich schweige lieber und bringe eine Eselsgeduld auf. Und frage mich: in ihrer Situation, braucht sie da den Tritt in den Hintern oder Trost? Oder ihre Ruhe?
Eines weiß ich aber ganz bestimmt: den Tritt in den Hintern kriegt sie nicht von mir!
Wenn ich so darüber nachdenke, könnte ich schon wieder heulen. Ich hasse es, dass ich mir überhaupt solche Gedanken über meine Mutter machen muss. Auf der einen Seite denke ich manchmal, das ist überhaupt nicht mehr derselbe Mensch. Sie ist so anders, seit sie hier zu Hause ist. Doch auf der anderen Seite weiß ich, das ist Mama, und ich würde alles tun, wenn ich ihr irgendwie helfen könnte.
Ich habe mich schon manches Mal bei dem Gedanken ertappt, es möge doch einfach alles vorbei sein. Der Zustand, wie er jetzt ist, kann nicht ewig so weitergehen. Wenn es die Möglichkeit gäbe, mit dem Finger zu schnippen und alles wäre in Ordnung, dann werde ich das natürlich tun. Ich wünsche meiner Mutter schließlich nicht den Tod. Und ich weiß, dass ihr Tod mir so unvorstellbaren Kummer bringen würde, dass ich schon wieder merke, dass der Wunsch nicht ganz der Realität entspricht. Der Gedanke, dass sie irgendwann einfach weg ist, ist immer noch furchtbar weit weg!
Und dann fühle ich mich auch schuldig, weil ich denke, ich habe sie aufgegeben, bevor sie es selber getan hat. Und das will ich nicht, habe mir geschworen, das nicht zu tun.
Doch im Moment fühle ich mich wie in einem Zeitloch. Alles dreht sich nur noch um die Krankheit. Die Tage haben ein unheimliches Gleichmaß. Wir alle in meiner Familie bringen einfach nur die Tage hinter uns und harren der Dinge, die da kommen mögen. Es regt sich nichts. Und doch, so sehr ich mir Veränderung wünsche, so sehr fürchte ich mich auch davor.
Wenn ich Menschen im Zug sehe, die einfach lachen und sich über Banalitäten unterhalten, komme ich mir vor wie ein Außerirdischer. Ich kann diese Leute nur staunend beobachten und belauschen, und die Unbeschwertheit, die sie haben kommt mir völlig fremd vor.
Ich will mich nicht beschweren, dass ich jetzt nicht unbeschwert sein kann. Ich wünsche mir diesen Zustand nicht um meinetwillen, sondern für meine Mutter herbei. Denn ich könnte nur unbeschwert sein, wenn sie gesund wäre.
Ich will nur sagen, ich bin gar nicht wütend auf andere Menschen wegen ihrer Sorglosigkeit. Ich staune einfach nur darüber.
Das war jetzt wirklich viel, und ich habe immer noch nicht alles ausgedrückt.
Ich hoffe nur, ihr fangt jetzt nicht das schielen an nach diesem schier endlosen Beitrag.
Selbst wenn ihr es nicht alles lest, bin ich doch froh, es einfach aufgeschrieben zu haben. Meine nächste Umgebung will ich mit diesen Wirren nicht auch noch zuschütten.
Ich habe eure Beiträge in den letzten tagen verfolgt und wollte zu so vielen Sachen auch was sagen. Aber ich hab die Zeit nicht gefunden, und jetzt lass ich es auch besser, sonst sprenge ich endgültig den Rahmen.
Vielen Dank für´s zulesen, und macht euch keinen Kopf, weil ihr mir nicht helfen könnt: ihr helft mir schon, weil ihr einfach da seid und besser als andere versteht, was ich meine. Und schließlich hat jeder von euch genug damit zu tun, sich über die eigenen Probleme den Kopf zu zerbrechen.
Ich drück euch alle, schicke jedem einen Danke – Schmatzer und wünsche euch eine erholsame Nacht!
Alles Liebe,
Katrin
Hallo Katrin,
puuh....! Das mit dem Droni hatte ich schon gelesen...Du hast schon recht...ich hab auch das Gefühl...alles was Ihr versucht, geht irgendwie nach hinten los...!
Menno, helfen, Tips geben kann ich Dir nicht ..schon gar nicht im Umgang mit Deiner Mutter...ich war ja noch nie in so einer Situation. Aber zulesen und an Dich denken ...das tu ich...hab auch nicht das Schielen bekommen.
Worte des Trostes? Kann man glaube ich nicht geben...aber ich weiß, daß das Schreiben hier erleichtert...also schreib...egal wie lang! ich denke, wir alle fühlen mit Dir...
Ich schick Dir den Schmatzer zurück...
und hoffe, daß DU eine erholsame Nacht hast!
Liebe Grüße
Pedi
Hallo Katrin,
die Gedanken, die Du hast, kenne ich genau. Du brauchst kein schlechtes Gewissen zu haben, weil jeder Mensch, der so nah an einem Menschen ist, den er liebt, und dem er nicht mehr helfen kann, diese Gedanken hat. Das schreckliche bei dieser Krankheit ist, dass es immer weniger wird und man nicht mehr helfen kann. Die Kranken verändern sich nicht nur physisch sondern auch psyschisch und das macht den Umgang mit ihnen so schwierig. Deshalb hatte ich den Vorschlag mit dem Pflegedienst gemacht. Der nimmt das Verhalten nicht persönlich, weil der Abstand da ist.
Es gibt eine Zeit danach und es gibt eine Erinnerung an die Zeit jetzt und mit der Erinnerung müsst Ihr dann leben.
Ich habe vor 16 Jahren, als mein Vater innerhalb von 6 Wochen an LK starb, mit ihm nicht über die Krankheit sprechen können, weil es mir der Arzt verboten hatte. Ich habe mich auch nicht verabschieden können, weil er zum Schluß nicht mehr ansprechbar war. Darunter leide ich heute noch. Aber auch meinem Vater war die Chance genommen worden, seine Angelegenheiten zu regeln.
Ich würde heute anders handeln.
Man soll die Hoffnung nie aufgeben. Aber wenn der Kranke nicht mehr will, dann muss man ihn auch gehen lassen. Ich bin heute noch nicht über den Tod meines Vaters hinweg, aber ich weiß, dass ihm viel erspart worden ist und uns als Angehörigen auch.
Ich wünsche Dir und Deiner Familie viel Kraft. Ich denke an Euch.
Brigitte
Hallo Katrin, ich weiß genauso wenig wie alle anderen hier was ich dir schreiben soll, versuche dein geschriebenes zu verstehen- vom verstand her- versuche deine mutter zu verstehen, vielleicht denkt sie sich es hat keinen sinn mehr und wenn ich nicht esse können sie keine chemo mehr machen wenn ich nicht esse wird es mir vielleicht besser gehen, ich glaube nicht das deine mutter dir, euch eine antwort geben würde wenn ihr sie nach fragt, weil sie es vielleicht noch nichtmal bewusst macht.
der mensch macht viele dinge im unbewußten zustand einfach weil sein körper sagt ich kann nicht mehr.
ich weiß dieses ist bestimmt keine hilfe für euch aber vielleicht ein verstehen für die reaktionen deiner mutter.
Ich drück dich und denke an dich.
Beate
Hallo ihr Lieben,
habt vielen Dank für eure Unterstützung!
Brigitte, ich bin wirklich froh, dass jemand einfach mal sagt "ich weiß, was in dir vorgeht". Wenigstens weiß man dann, dass man nicht überschnappt. :-)
Liebe Beate,
wir werden wohl nie erfahren, welche Motive meine Mutter jeweils antreiben. Du hast ganz recht, viele Dinge passieren unterbewusst. Deshalb sind sie auch nicht so leicht zu lösen.
Heute ist meine Mutter schon den ganzen Tag auf und hat zu Mittag ein Gläschen für Kinder mit reis und Gemüse gegessen. Immerhin. Sie hat einen kleinen Schubs gekriegt, allerdings nicht von ihrer Familie, sondern von einer außenstehenden Person, der sie vertraut. Und vielleicht fruchtet das mehr, als wenn wir uns den Mund fusslig reden. Manchmal kann eben die eigene Familie nichts bewirken.
Heute abend gehts mal wieder nach Münster, bis Mittwoch. Meine Eltern bleiben so lange alleine, das heißt, meine Schwester kommt morgen nachmittag, aber sie übernachtet hier nicht. Sie meinte, es wäre für Mamas Autonomiegefühl ganz gut, wenn einfach mal keiner da ist, der ihr ständig hinterherlatscht. Besonders jetzt, wo sie langsam etwas wacher wirkt und nicht mehr ganz so durch den Wind ist.
Papa meinte auch, er kriegt das schon hin. Uff, loslassen können ist auch nicht so ganz einfach!
Christa, wie geht es dir denn? Drückt dich immer noch ein Stimmungstief? Ich habe vor ein paar Nächten schon wieder geträumt, ich hätte einen Hamster. Aber der war voll schnell und ist immer wie verrückt hinter mir her, um mir in die Hacken zu beissen. Vielleicht ist das ein Zeichen, dass die Haustieridee eben doch nicht so doll ist! ;-)
Ich muss erstmal Schluss machen. Aber heute abend werf ich noch einen Blick rein!
Liebe Grüße,
Katrin
Hallo Leute,
Claudia, hätte "Bärmche" auch nicht besser erklären könnnen, aber mir ist der Begriff "Tortenboden" nicht eingefallen.... Is ewwe Bärmche. Naja, so lange wir noch nicht Dampnudele erklären müssen ;-). Oder Hoorische ...
Katrin, naja, es geht mir eben wie euch allen. Man hat momentan mehr psychische Tiefs als Hochs. Irgendwie ist es einfach nicht mehr möglich an was anderes zu denken. Es geht schon damit los, daß ich es morgens kaum packe, konzentriert mal die Zeitung zu lesen. Irgendwie interessiert einem kaum noch, was so drumherum passiert. Das Meiste frustriert ja noch zusätzlich. Und wenn ich wirklich mal denke, jetzt hau ich mir ein PC-Spiel rein, da plagt mich schon wieder das schlechte Gewissen, daß ich anstelle von blödem Gedaddel nicht bei Mutter sitze. Dabei weiß ich auch genau, daß man mal abschalten muß, weil man sonst selbst noch zusammenklappt.
Ja seltsam, auf Außenstehende hört meine Mutter auch eher als auf mich... Und einerseits will sie sich auch nicht betütteln lassen, andererseits dann eben doch. Man macht es wohl nie richtig. Die letzte Chemo hängt ihr auch ziemlich in den Knochen. Naja, letzte Woche war es eben auch ziemlich an der Grenze mit den Blutwerten, ich denke, die sind jetzt mal wieder in den Keller. Mal sehen, was am Freitag wird.
Die Anschaffung von einem Haustier, auch wenn es nur ein Hamsterchen ist, muß man sich gründlich überlegen. Ich könnte eben nicht ohne meine Viecher leben, würde ich absolut nicht aushalten. Heute hab ich meinen Beo schon 8 Jahre :-). Hoffentlich bleibt er noch ein paar Jährchen so gesund und munter. Und Schmusen mit meinem Grauen, das ist die reinste Seelenmassage. Wenn er nicht gerade schlechte Laune hat und einen piercen will...... Gerds "Kampfverletzung" an der Backe verheilt jetzt allmählich ... ;-).
Ich schick euch allen ganz liebe und dicke Grüße rüber.
Christa
vBulletin® v3.8.7, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.