PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mutter Diagnose Lungenkrebs


Seiten : 1 2 [3] 4

16.06.2003, 20:36
liebe katrin,
es ist eine unheimlich harte zeit. wir können dich glaub ich alle ganz gut verstehen. wenn man doch mehr helfen könnte!
du darfst es deiner mutter wirklich nicht übel nehmen, wenn sie mal "rummosert". habe schon oft gelesen, dass gerade in den zeiten in denen es den patienten nicht so gut geht, eine gewisse agressivität an den tag kommt, die sie selbst gar nicht möchten. in der einen minute, möchten sie gerne "betüttelt" werden und in der nächsten möchten sie einfach in ruhe gelassen werden und nicht auf diese sch.... krankheit angesprochen werden.
mein papa hat auch manchmal um sich gehauen und ich dachte: "jetzt reichts"!
aber man muss sich wirklich erst mal in die situation des menschen versetzen, der todkrank ist... man kann es einfach nicht wirklich.... man leidet soviel mit... aber wie leidet derjenige nur?

wichtig ist nur, dass du für deine mama da bist. und das bist du ja wirklich ständig. bleib weiterhin an ihrer seite und hör ihr zu wenn sie dir was zu sagen hat.
wenn sie nicht reden möchte, dann unterstütze sie mit deiner anwesenheit.

ich kenne das gefühl dass man plötzlich menschen beobachtet und denkt - wieso können die so einfach glücklich sein? warum ich nicht?

ich weiß, es tut unendlich weh...

ích drück dich ganz dolle
claudia

16.06.2003, 21:06
Ha.....
Dampfnudeln kenne ich!Aber Hoorische...?

Liebe Katrin,

ich habe mir da mal ein bißchen Gedanken gemacht. Ich bin einer der Menschen, die unter Migräne leiden...ich bin dann so was von unzufrieden und ungerecht. Ist keiner da zum umtüteln...bin ich sauer....lassen mich ja alle mit dem Scheiß sitzen, ich bin ja völlig egal. Sind sie da und versuchen mir zu helfen....bin ich auch sauer...können die mich nicht alle mal in Ruhe lassen...meine Güte geht denn nichts ohne mich alle 2 Minuten zu nerven?
Ich weiß wohl...auch in dem Moment...daß ich sowas von ungerecht bin...kann dann aber einfach nicht aus meiner Haut...wenn es mir dann besser geht, dann sage ich auch, ich habe mich echt wieder völlig daneben benommen.
Wohlgemerkt ich schreibe hier über Migräne...ist sicherlich nicht angenehm...aber geht auch wieder weg. Eure/unsere Lieben sind krebskrank...die stehen nicht morgen wieder auf und sagen....heute ist ein schöner Tag...
Was ich damit sagen will? Liebe Katrin...ich denke im Herzen tut es Deiner Mutter auch schrecklich leid...wie sie mit Euch umspringt, aber sie kann einfach nicht anders...ich kann mir vorstellen, es ist auch ein Zeichen von Liebe, die sie für Euch empfindet...sie sieht ja auch, wie Ihr leidet und das will sie nicht...kann es aber nicht ändern...
Agressiv...ich glaube es liegt nicht an der Krankheit, sondern an der Hilflosigkeit es zu ändern....meine Güte, es muß schrecklich für den Betroffenen sein...er weiß NICHT ob und wann er wieder aufsteht...

Ich glaube Claudia hat es auf den Punkt gebracht...seid einfach für sie da....

Katrin, richtig helfen kann Dir wohl keiner...ich glaube auch, tief im Herzen weißt Du das alles selber...erleichter Dich hier weiter über Deinen Schmerz...wir sind alle in Gedanken bei Euch!

Liebe Grüße
Pedi

16.06.2003, 21:09
P.S. Katrin trotzdem mußt Du auch weiter an Dich denken...damit Du die Kraft und die Energie behältst alles durchzustehen...ich kann mir gut vorstellen...das man den vermeintlichen "Nörgler" einfach mal anschreien möchte...denn schließlich hast Du auch Gefühle...aber das wäre jetzt wohl gänzlich unangebracht...deswegen versuch irgendwie auch mal abzuschalten...

Einen dicken Knuddler
Pedi

16.06.2003, 21:14
liebe pedi,
das buch "leben nach dem tod" kenn ich nicht. ich hatte mir nur gerade die ISBN-nr. von dem buch "über den tod und das leben danach" rausgesucht - verlag die silberschnur gmbh - ist das vielleicht das selbe?????? ich wollte es mir nämlich auf alle fälle bestellen. ich glaube auch, dass mir das weiterhelfen und ein bißchen verstehen helfen wird.

das schlimmste für mich ist eigentlich, dass das leben nach nur so kurzer zeit einfach ganz normal weitergeht. jeden morgen klingelt der wecker, du gehst zur arbeit, reisst dir den "A...." auf und es dankt dir eh fast keiner. und dabei fehlt dir einer der wichtigsten menschen in deinem leben. wie kann es sein, dass alle welt so tut, als wäre das ganz normal?
mein mann sagt immer, es ist gut, dass das leben einfach weitergeht. es darf nicht stehenbleiben. wir müssen uns wieder einfinden. aber mir geht das alles zu schnell.
die kollegen, bekannte, manch geglaubte "freunde" -die haben doch schon wieder alles vergessen. das entsetzt mich und ich sehe wie wenig die menschen füreinander da sind in schwierigen zeiten. ich weiss nun auch sehr genau, wer meine freunde sind. komisch, dass erst sowas passieren muss um mit offeneren augen durch`s leben zu gehen.

christa, du sagst es ist kein tag seitdem vergangen an dem du nicht an deinen vater gedacht hast. ich frage mich, ob das bei mir auch so sein wird? ob man vergessen wird, kann, will???
wie du sagst, jede kleinigkeit wird zur kostbarkeit. und so empfinde ich auch. alles aufsaugen und nicht mehr hergeben.
mein paps hatte sich ein paar wochen bevor er von uns gegangen ist, eine CD gewünscht (von monika martin - kennt ihr sicher nicht - ging uns auch so)
da sind lauter ganz melancholiche lieder drauf. sowas hätte papa nie gehört. sie handelt von der liebe, vom träumen, von englein, dem himmel und den sternen. für uns ist sie zur kostbarkeit geworden. denn da sind seine empfindungen drauf, die er uns so nie mitteilen konnte.
ein lied heißt: "lass die träume nie verloren gehn, halt sie fest bis wir uns wieder sehn"!
an seiner beerdigung haben wir es ihm vom cd-player vorgespielt. es ist wie ein abschiedsbrief von ihm an uns. einfach viel zutreffendes. bei einem ist der text: "es wird ein morgen sein, ein kühler morgen - und du wirst befreit aus den armen der nacht"
ich bin papa die ganze nacht nicht von der seite gewichen und es war ein ganz "kühler morgen" als er die augen für immer schloß.
ihr haltet mich viell. jetzt für verrückt, aber für uns ist das alles kein zufall....

so, jetzt hab ich euch genug zugelabert. sonst fragen mich meine kollegen morgen ob ich die nacht durchgezecht habe wg. den dicken augen?!

viele liebe grüße
claudia

16.06.2003, 21:17
christa, das idyll kenn ich eigentlich nur vom vorbeifahren. war noch nie zum futtern dort. für die knobiorgie fällt mir das nicht wirklich was gutes ein. außer den in der altstadt. den kennst du sicher eh? wir wär`s kroatisch? da kenn ich einen richtig leckeren?

16.06.2003, 21:21
pedi, hoorische? das überlass ich nun doch lieber christa zum erklären.
noch nie selbst gemacht, ein haufen arbeit, aber gigantisch, suppi lecker - am besten aus mamas küche direkt zu essen.
christa, bei uns hat mama da immer noch "würstchen" gerollt, die schmecken gleich noch anders. ist das bei euch auch so?

16.06.2003, 23:53
Hallo meine Mäuse,
ihr seid alle wirklich lieb!
Wisst ihr, ich kann meine Mutter so was von verstehen! Sie war so lange Zeit so tapfer und hat so gekämpft, aber irgendwann sind auch einfach mal keine Kräfte mehr da.
Ich weiß auch nicht, wie ICH in derselben Situation reagieren würde.
Ich nehme ihr ihr Verhalten nicht wirklich übel, wenn sie ungerecht ist oder sich total hängen lässt. Dazu bin ich gar nicht in der Position! Aber im ersten Moment merkt man doch, wie man beginnt sich zu ärgern.
Wisst ihr, momentan taucht in mir keine Emotion ohne das entgegengesetzte Gefühl auf. Daher schwimme ich einfach in einem schrecklichen Gefühlschaos.

Pedi, meine Tante (Schwester meiner Mutter) hatte vor vielen Jahren eine schwere Notoperation. Gestern hat sie mir erzählt, dass sie nach der OP, als sie nichts essen konnte und noch nicht klar war, ob alles wieder in Ordnung kommen würde auch furchtbar wütend war. Sie wollte ihren eigenen Mann nicht sehen, und erst im Nachhinein merkte sie, wie ungerecht sie zum Teil den „Gesunden“ gegenüber gewesen war.

Ich würde niemals ein hartes Wort zu Mama sagen. Dann würde ich mir selber das Herz brechen, schätze ich. Ich versuche ein bisschen nachdrücklich zu sein, wenn’s ums essen geht, aber ansonsten will ich einfach nur lieb zu ihr sein. Das streng sein sollen andere übernehmen.

Ich bin in der Familie nicht nur das Küken, sondern auch die mit dem weichsten Herzen. Neulich hat mein Neffe einen (verdienten) Rüffel von meiner Schwester gekriegt. Sie hat mir am Telefon davon erzählt, und ich hab geseufzt. Da sagte sie „ach, da hör ich doch schon wieder dein mitleidiges Herz“.
Na ja, irgendwie pack ich das jedenfalls schon alles. Hab ja euch! :-)

Schlaft alle schön und seid gedrückt!
Halt, noch was vergessen: der Tod und das Leben danach ist von Kübler – Ross, Leben nach dem Tod von Moody (mir fällt grad nur der Nachname ein). Ich kann letzteres nur jedem ans Herz legen, es ist unheimlich tröstlich, wissenschaftlich, leicht zu lesen und sozusagen meine Bibel. :-) Und es ist lange nicht so platt, wie der Titel vielleicht vermuten lässt!

Übrigens, Claudia, hält dich hier sicher keiner für verrückt! Ich jedenfalls bestimmt nicht. Was du da erzählt hast, klingt sehr schön. Es ist doch wundervoll, wenn man tröstliche Zeichen entdeckt! Ich würd gern noch mehr schreiben, aber das verschieb ich auf morgen, damit ich nicht auf dem Schreibtisch einschlafe!
Also alles Liebe,
Katrin

17.06.2003, 09:04
hallo katrin.....
viele dinge von deiner ma erinner mich sehr an den ablauf bei meinem dad....
die ungerechtigkeit..darf man nicht persönlich enhem...mein dad hat auch viel an meiner ma rumgemäckelt...obwohl viele dinge nicht gerecht waren...
das mit dem essen war auch so ....nichts schmeckte....alles war nur salzig....meine ma kocht machte tat....mein dad aß zwei bissen udn weigerte sich weiterzuessen...es schmeckte ja eh nicht.....
sollte deine ma auch weiterhin nicht essen wollen so versuche über den arzt astronautenkost zu bekommen ..da sind alle wichtigen nahrungsergänzungsstoffe drinne....

so wie du dich verhälst ist es total ok......auch wenn man oft an sich selbst zweifelt.....

und das man anfängt über banale digen nachzudenken...ich habe es auch getan....
und ich habe viele dinge ge und verändert.....
als mein dad gestorben ist...hatte ich ein erleichtertes gefühl in mir....zum einem weil ich wusste er hat es geschafft...er muss sich nicht mehr quälen und zum anderen weil dies totale permanente anspannung von mir ging......
ich sehe viele dinge nun lockerer...will mich nicht mehr ärgern.....undund und....

so nun erstmal genug....ich denke du wirst meine geschichte eh schon hier im kk gelesen haben......
wenn ich jedoch helfen kann frag nur...ich bin auch für dich da
lieb grüsse
assi

17.06.2003, 10:23
Liebe Assi,

ich bin wirklich froh von anderen Leuten zu hören, dass es ihnen ähnlich ging wie mir.
Ich meine, ich habe mir schon gedacht, dass die momentane Situation sicher keine noch nie da gewesene ist, und bin auch nicht davon ausgegangen, dass meine Gedanken vor mir noch nie jemand gedacht hat.
Aber es dann wirklich zu lesen, dass jemand sagt „was du schreibst kommt mir so bekannt vor“ tut doch irgendwie verdammt gut.
Ja, ich habe von dir schon im Kompass gelesen, und daher weiß ich auch, dass du immer für alle da bist, um zu helfen wenn du kannst.
Für dein Angebot ein dickes Dankeschön und für dich weiterhin alles Liebe!

Liebe Claudia,

ich wollte noch was zu deinem Beitrag schreiben.
Dass die Menschen um dich rum schnell zur Tagesordnung übergehen und dasselbe von dir erwarten kann ich mir gut vorstellen. Da fällt doch sicher auch mal der Satz „das Leben geht weiter“, oder?
Dein Mann hat vielleicht nicht unrecht; es ist gut, dass das Leben nicht stehenbleibt. Aber vielleicht trifft das eben nicht auf jeden zu. Weißt du, was ich meine? Vielleicht würde dein Mann mit seinem Kummer am besten fertig, wenn er sich schnell wieder in den Alltag stürzt. Aber für dich gilt das eben nicht.
Vielleicht trauen manche deiner Kollegen oder Freunde sich auch nicht dich zu fragen, wie es dir inzwischen geht, weil sie glauben, du möchtest jetzt nicht immer und immer wieder darauf angesprochen werden?! Nur eine Spekulation.

Ich glaube, dass man eine geliebte Person niemals vergisst. Auch wenn du irgendwann merken solltest, dass manche Tage vergehen, ohne dass du an deinen Papa denkst, dann hat das nichts damit zu tun, dass du ihn vergisst oder nicht mehr liebst. Im Herzen wird er bestimmt jeden Tag deines Lebens bei dir sein!

Püh, ich muss nachher zu zwei Dozenten in die Sprechstunde und sie bitten, mich Hausarbeiten schreiben zu lassen um Scheine zu bekommen. Leider habe ich an ihren Veranstaltungen kaum teilgenommen und werde das wohl auch in den nächsten Wochen nicht regelmäßig können, aber ich hoffe, dass sie mir helfen, wenn ich ihnen meine Situation erkläre. Aber mir ist schon ein bißchen flau; wenn meine Dozenten sich nicht ein bißchen kulant zeigen, dann kann ich dieses Semester komplett vergessen.
Naja, drückt mir die Daumen!
Ich wünsch euch allen einen möglichst schönen Tag!
Liebe Grüße,
Katrin

17.06.2003, 14:01
Hallo Katrin,
ich hoffe mit dir das deine dozenten meschlich sind und drück die daumen das es klappt.dann hättest du wenigstens eine sorge weniger.

Liebe Grüße
Beate

17.06.2003, 21:19
liebe katrin,
hoffe du hattest erfolg bei deinen herren dozenten.
das kann doch gar nicht so schwer zu verstehen sein. es hat bestimmt geklappt. oder?

ganz liebe grüße an alle und eine kuschelige gute nacht....bin leider strohwitwe... mein männchen ist die ganze woche unterwegs.. doof sowas..
bin soooooooooo müde .... es kommt gerade ein gewitter bei uns herein. regnen tut`s sicherlich auch gleich... blumen gießen somit gespart... schön..
uih es blitzt wie wild.. grummel, grummel...
schlaft schön

Christa1
17.06.2003, 21:57
Hallo Claudia,

oh ja, es braut sich was zusammen. Wäre für eine erfrischende Abkühlung dankbar. Männe arbeitet ja in KL, hat Nachtdienst und ich hab soeben mit ihm telefoniert. Da hat er mir auch gesagt, daß in K-town alles bedrohlich dunkel wird.... Heute abend bin ich sozusagen auch Strohwitwe. Ehrlich gesagt, ich bin auch soooooooooooooo müde, ist das unser pfälzisches Wetter? Ich komm absolut nicht mehr in die Gänge.
Blitz und Donner sind allerdings noch nicht angekommen.

Ich denk an euch alle und ganz liebe Grüße

Christa

ClaudiaK
17.06.2003, 23:10
Liebe Katrin,
zu Deinem text ist ja schon alles geschrieben worden, auch meine Mutter war sehr aggressiv insbesondere zu meinem Vater aber auch manchmal zu uns. Es ist schwer auszuhalten aber verständlich durch die Situation und man kann es eigentlich nur aushalten, aber leider wenig dagegen tun.
Aber ich wollte eigentlich zu dem trockenen Husten etwas schreiben. Auch sie litt unter trockenem Reizhusten, der insbesondere in der Nacht aufgetreten ist und sie nicht schlafen liess. Nachdem wir die Situation dem Pflegedienst geschildert haben, ist nach verschiedenen anderen Versuchen ein starkes Beruhigungsmittel gegeben worden und das hat dann geholfen.
Vielleicht würde das ja bei Deiner Mutter auch helfen.
Viele Gruesse,
Claudia
P.S.: bei uns ist das Gewitter schon rum und es hat ein wenig geregnet, aber richtige Abkühlung verspüre ich noch nicht

18.06.2003, 00:10
Hallo zusammen,

ich habe heute zwei erfolgreiche Gespräche mit Dozenten hinter mir. Vor allem bei dem einen war ich mir nicht sicher, ob er kulant sein würde. Aber bei dem einen darf ich jetzt eine Hausarbeit schreiben, bei dem anderen versuche ich, das Referat, welches ich ursprünglich übernommen habe auch wirklich zu halten. Er meinte, ich soll es versuchen, und wenn ich sehe, dass ich bin zum angesetzten Termin nicht fertig werde, soll ich ihm eine Woche vorher Bescheid sagen. Und dann könnte ich auch dort eine Hausarbeit schreiben, die dann erst am Ende des Semesters fertig sein müsste.
Ich werde ja versuchen, das Referat zu halten und in dem andern Fall am Blockseminar
(2 Wochenenden) teilzunehmen. Aber ich brauchte einfach die Zusicherung, dass ich in beiden Fällen auch allein für eine Hausarbeit, ohne Teilnahme am Seminar noch einen Schein bekommen würde. Schließlich weiß ich nicht, wie sich zu Hause alles entwickelt.

Morgen muss ich jetzt einen Berg von Kopien machen und mir noch ein Buch ausleihen. Und dann werde ich hoffentlich zu Hause ein bisschen was für die Uni tun können.

Heute hatte ich einen richtig guten Tag (natürlich immer nur so weit, wie es in der momentanen Situation überhaupt geht, aber ihr versteht sicher, was ich meine). In der Uni zu sein, Unterlagen zu besorgen, über Uni – Sachen zu sprechen… es war, als hätte ich einen Tag mal wieder ein Stück weit in die normale Welt hinüberwechseln dürfen.
Zwischen den beiden Sprechstunden habe ich dann zufällig noch eine (sehr gute) Freundin von mir getroffen. Wir sind Eisessen gegangen und haben uns über alles mögliche (natürlich auch über Mama) unterhalten. Einfach mit einer Freundin in der Stadt zu sitzen und zu quatschen, das hab ich ewig nicht gemacht, weil ich für Gespräche über irgendwelche Banalitäten gar keinen Sinn gehabt hätte.
Vermutlich ist das jetzt auch etwas so besonderes für mich, weil ich mich in den letzten Wochen doch extrem abgeschottet habe. Aber das war zu einem gewissen Grad auch einfach nötig! Und wird es in Zukunft vielleicht auch immer wieder sein.

Morgen geht’s also wieder nach Hause. Wird wirklich Zeit, dass endlich das beamen möglich gemacht wird. Das würde mir viele langweilige Zugfahrten ersparen!

Jetzt wünsch ich euch erstmal eine gute Nacht und natürlich alles Liebe!

Katrin

Ach ja, Claudia K., meine Mutter nimmt zum Schlafen manchmal auch ein Beruhigungsmittel. Der Erfolg ist nicht durchschlagend, aber es ist besser als gar nichts. Vielleicht nimmt sie auch einfach das verkehrte Mittel. Aber das Schmerzpflaster macht auch noch müde, und wenn man Psychopharmaka oder ähnliches einsetzt, muss man immer erst gucken, wie die Wechselwirkungen sind.

Ach und Gewitter gabs hier eben auch schon, aber harmlos. Trotzdem ganz schön kühl hier. Aber so kann ich wenigstens besser schlafen, ist sonst nämlich ganz schön mollig in der Bude hier!

18.06.2003, 12:41
hallo katrin
super dass deine dozenten dich nicht hängen lassen ...
so hat man den kopf mal wieder für andere dinge ein bischen freier.....
ich denke auch das spontane date mit deiner freundin tut gutes in dir...einfach mal die seele baumeln lassen....ist auch wichtig..

hallo claudia...
sicherlich sollte jeder auf seiner art mit der trauer und dem trauern umgehen......

ich für meinen teil habe den stolzen weg gewählt...
denn ich bin stolz so einen tollen dad erlebt haben zu dürfen....
ausserdem gibt es viele dinge die mich täglich an meinen dad erinnern.....
sein brilli den ich trage...seine goldkette...
ein tatoo welches wir gemeinsam haben stechen lassen...
und ein stern am himmer der auf seinen namen getauft ist......

ich hab mir halt gesagt..
trauern..bzw mich nun hängen zu lassen bringt nichts....
ich kann die dinge nicht rückgängig machen...
also den blick nach vorne richten.....

mein dad hat immer gesagt wenn gott gewollt hätte dass wir zurückblicken...dann wären die augen am hinterkopf......

dir viel aufbauende positive gedanken...
alles lieb
assi

18.06.2003, 12:49
und übrigens....hier im norden ist es kühl....
ich schicke euch ne kleine abkühlung ´runter`...hihi

assi

18.06.2003, 18:47
Hallo Ihr Lieben,

wollte mich nur kurz mal melden...mein Vater ist zu Hause wieder bestens angekommen. Katrin...schön, daß Deine Dozenten Verständnis haben...Claudia...mit dem Buch...falls Du die Nr. haben möchtest, schreibe ich sie Dir. Ich habs bei Ebay günstig bekommen...ist echt interessant..!
Assi....kühl? Ja als Du schriebst, war es noch kühl...aber jetzt...!

Tschüssi
Pedi

18.06.2003, 22:56
hallo ihr lieben,
liebe pedi danke, hab mir das buch heute schon gekauft und mich auch für die version von katrin entscheiden - "leben nach dem tod" von moody.
da nun morgen ja ein gemütlicher feiertag ist, werde ich sogleich mal darin stöbern. (mein männchen ist nämlich gerade in niedersachsen unterwegs - dort ist leider ja kein feiertag)aber dafür hab ich dann jede menge zeit.

pedi, wie geht`s deinem paps nun so frisch aus der kur? ist er immer noch so positiv gestimmt?

liebe katrin, schön dasss du einfach mal gemütlich ein eis essen warst. das glaub ich dass dir das mal wieder richtig gut getan hat. abschalten und mal ein bißchen was anderes sehen und hören.
wirklich schade dass das beamen nun immer noch nicht erfunden ist. das würde dir nun wirklich einiges erleichtern. hi, hi

noch auf deine antwort von gestern zurückzukommen. ja, den satz das "leben geht weiter" hab ich jetzt wirklich oft gehört, aber natürlich auch bestimmt selbst schon mehrmals losgelassen..... wahrscheinlich hast du recht mit deiner "spekulation" dass einige leute einem auch nicht ansprechen trauen. weisst du, manchen denen ich schon erzählt habe, dass ich hier lese und schreibe können es teilweise gar nicht verstehen. die haben schon gesagt, ich solle mich doch nicht so quälen. dabei fühlt man sich doch gleich um 10 kg leichter wenn man sich was von der seele geschrieben hat. gelle!!!

liebe assi, oder glaub ich auch "chaoskind" genannt. danke, für deine aufbauenden worte und positiven gedanken. es ist soooo schön wie du über deinen dad sprichst. ich hoffe, dass ich das irgendwann genauso empfinden kann. dann wär ich echt auch stolz. kenne deine geschichte auch ein bißchen, hab lange mitgelesen, als mein paps so krank war. (ich weiß dass dein schreibtisch immer bumm voll liegt... grins)
bei uns ist allerdings alles noch nicht mal 3 monate her und somit noch verdammt frisch. ich sehe leider immer schreckliche bilder der letzten wochen und tage vor mir. sie erschrecken mich so sehr. meine mama hat mir auch gerade gestern erst wieder gesagt, ich soll die positiven, schönen momente hervorholen. ich versuch es, aber es funktioniert nicht immer wirklich.

hallo liebe christa,
heute müsste es dir ja eigentlich wieder besser ergangen sein. hast du nun ausgeschlafen?ausnahmsweise bei uns endlich auch mal wieder ein bißchen kühleren tag. sogar geregnet hat`s ein wenig, unglaublich...das war dann schon eher was für dich. oder?

so, wünsch euch allen eine gute nacht und wer den einen hat - einen schönen feiertag!
VIELE UND LIEBE Grüße
Claudia

19.06.2003, 09:47
hallo pedi......
in anbetracht der la<ge dass ich eh frostknödel bin...war es für mich kalt...hihi...dafür stöhne ich nicht rum wenn es so 30 grad im büro sind...
das find ich schön.....naja was solls....
aber es war doch erschreckend schwül am nachmittag......
man gut dass es heute nacht geregnet hat......
ansonsten freut es mich dass es deinem dad gut geht....


liebe claudia ...
ja du hast recht...ich bin das chaoskind mit dem ebenso chaotischen schreibtisch....hihi..meine kollegen haben sich darn gewöhnt.aber wenn ich aus´m urlaub zurück bin herrscht erstmal grandechaos..bei mir.....
weisst du womit ich meinen schrecklichen bilder vertrieben habe.....mit dem gefühl der erleichterung dass es alles eine erlösung ist...und nun keine leid mehr vorhanden ist.....
mein dad ist allerdings auch mit einem sehr glücklichem seufzer eingeschlafen...ich denke dieses bild hilft auch viel...bei mir
und ...dut ding will weile haben...ich denke es wird die zeit bringen.....es ist ja auch noch nicht sooo lange her bei euch....
abe ich bin da recht zuversichtlich...ich denke du wirst diesen weg für dich finden......

mariejane.....
heute sind es nur noch 14 tage bis zum flug.....
ich hoffe dein dad wird sich bis dahin wieder ein bischen erholen.....

so ihr lieben...die arbeit ruft....bin mal wieder etwas spät hier aufgeschlagen.....
bis später
assi

19.06.2003, 09:54
Hallo Ihr lieben,

bei uns ist es fast schon kalt,na ja etwas übertrieben aber auch für mich mal recht angenehm müßte ich doch dringenst mal ein paar hausarbeiten tätigen und das macht bei sonne überhaupt keinen spass.
Claudia, klar sagt man das leben geht weiter aber es wird in der ersten zeit nicht einfacher ich glaube der mensch ändert sein denken und leben nach dem tot eines geliebten menschen.ich glaube auch nicht das die aussage -quäl dich doch nicht damit auch noch bei anderen zu lesen wie es dort weiter geht- so richtig ist es ist vielleicht hilflosigkeit der leute die nicht in solch einer situation gewesen sind. ich denke das jeder für sich selber ausmachen muß wie er mit dieser situation fertig werden kann.
ich bewundere menschen wie Assi, welche sich an die positiven seiten erinnern und eigentlich wohl nur und die letzten tage vergessen können.es ist schwerer. man hat doch schneller das bild vor augen wie schlecht es gegangen ist, diese bilder kann man schwer oder garnicht verdrängen, vergessen schon garnicht. man wird irgendwann damit leben aber wann dieser zeitpunkt gekommen ist müssen wir wohl mit uns selbst ausmachen.
mir macht dieser gedanke angst das es bei uns irgendwann auch so sein wird und ich weiß heute genauso wenig eine antwort wie ich reagieren werde nur eines weiß ich das ich hoffe das ihr hier seit und meine familie da ist.

Pedi, wie geht es deinem papa- er ist bestimmt froh wieder zuhause zu sein und freut sich bestimmt auf die geburtstagsnachfeier von seinem enkel. viel spass dabei.

Katrin ich feue mich genauso wie alle anderen hier das deine dozenten dir diese chance geben hoffe es klappt dann auch alles. beamen wäre cool, würde bei uns glaube ich auch einiges vereinfachen.

Christa, dieses wetter erinnert zwar noch nicht an grönland aber auch momentan nicht an afrika. hatte gestern eine cd an da regnete es im hintergrund na ja hörte sich so an und ich mußte gleich an dich denken, weil dann ist es doch schon etwas kühler oder?

Viele liebe Grüße
Beate

19.06.2003, 10:05
Hallo Claudia,
dieses Buch meinte ich auch...es ist wirklich interessant und regt zum Nachdenken an..mir hat es schon etwas von der "Angst" genommen....
Mein Vater geht es sehr gut...er hat sich sehr erholt und ist guter Dinge...er mußte jetzt ja noch den Tod des Cousins meiner Mutter verdauen..er hatte ja das Gleiche...aber er sagt sich selbst, er hat ganz andere Voraussetzungen...er ist zwar traurig, aber denkt weiter positiv...

Hallo Assi,
ganz schön kalt heute morgen...brr, der Regen ja...find ich nicht so schön...aber mir geht es wie Claudia...muß ich wenigstens nicht gießen...;-)...

Tschaui
Pedi

19.06.2003, 10:09
Hi Beate,

die Feier findet Samstag statt...wir müssen ja einiges nachholen..Enkel Geburtstag, Schwiegersohn Geburtstag....und letztendlich das Wichtigste...seine Genesung...auf das es so bleibt!

Viele Grüße
Pedi

19.06.2003, 10:14
hallo pedi

hihi...ich muss auch nicht giessen.....
könnte schon wieder den dicken pulli rauswühlen...brrrr...
schön dass es deinem dad gut geht....
ich freu mich echt für euch
und dann man viel spass bei den big-party´s......
hoffentlich wird das wetter wieder etwas besser bis dahin.....

beate....
du bist dir darüber im klaren...uns ganz mega heftig an der backe zu haben...hihi
soll heissen.....ey-du- wir lassen dich nicht im stich und sind immer für dich da!!!!!


ich kann nie sagen wenn das und das passiert werde ich das und das tun...das geht nicht.....
ich kann nur aus einer sitzuation heraus entscheiden....
glaube eh erst an die dinge wenn sie wirklich passieren...
(in jeder lebenslage.....)
das erspart die enttäuschung ...wenn etwas nicht so wird wie man es sich erhofft......
tja und schon rutsche ich wieder in meine lebensweisheiten hinein....
die mein leben jedoch sehr geprägt haben......und mit denen ich ja durch meine dad gross geworden bin....
nun denne
bis später...hihi
assi

19.06.2003, 11:17
liebe beate, wie assi schon sagt, du wirst uns wohl an der "backe" haben. dafür sind sind doch schließlich alle da!

liebe assi, okay ich werd nun mal versuchen das gefühl der erleichterung ganz tief in mir drin zu suchen.... wo bist du - du gefühl - warum versteckt es sich nur?
komisch, zuerst war diese erleichterung auch da. paps ist auch ganz friedlich an einem frühen morgen eingeschlafen. wir hatten ihn dann auch noch eine ganze nacht bei uns und er hat die ganze zeit über geschmunzelt. viell. sollte ich mir dieses bild mal wieder vor die augen holen....so friedlich....
wir saßen bei ihm und haben seine musik gehört....
wir haben geweint und gleichtzeitig gelacht...da war das gefühl - papa du hast es geschafft....
ja, wenn nur der blöde kopf nicht wär.....

liebe pedi,
schön dass es deinem paps so gut geht. das freut mich echt total. dann könnt ihr ja am samstag mal so richtig einiges nachholen.
zu dem buch werd ich wohl heute doch nicht kommen. stell dir vor heut morgen um halb vier ist mein männchen überraschend nach hause gekommen. sie konnten mit der arbeit nicht weiter machen und dann ist er schnell in der nacht nach hause gedüst. nun mützelt er aber noch im bettchen gemütlich vor sich hin...ist wohl noch müde...

ach ja assi, nachdem du ja anscheinend auch immer frierst. hast du wohl auch immer kalte hände???
die hab ich auch immer. meine chefin hat mal dazu zu mir gesagt: "kalte hände, warmes herz" - also weiter frieren... hi, hi

christalein, wie sieht`s aus in enkenbach. ich glaub von da lacht schon wieder die sonne zu uns rüber....

liebe katrin, hoffe bei dir ist alles soweit okay...

liebe grüße
claudia

19.06.2003, 15:03
Hallo ihr Lieben,

bin jetzt also mit meinen Büchern und englischen Aufsätzen (uäh) bei meinen Eltern angerauscht. Habe allerdings noch keinen Blick auf die Unterlagen verschwendet. Meine Lust hält sich auch in Grenzen. Aber morgen dann !! ;-)

Tja, meiner Mutter gehen jetzt mal wieder die Haare aus, aber wie! So eine Scheiße, gerade jetzt, wo sie endlich wieder ohne Perücke rumlaufen könnte. Sag mal Christa, trägt deine Mutter eigentlich inzwischen ihre Perücke oder ist das gar nicht nötig?
Sie isst immer noch total wenig. Ich stehe ich den halben Tag auf den Hacken und versuche, ihr was zu essen anzudrehen. Manchmal kriege ich das Gefühl, ich kümmere mich um ein kleines Kind, das immer wieder versucht, mir ein Schnippchen zu schlagen! Und manchmal weiß ich gar nicht, ob das alles Sinn macht, oder ob ich sie einfach in Ruhe lassen sollte, schließlich ist sie erwachsen.
Aber ich werde das Gefühl nicht los, dass sie aus Trotz nicht essen will, weil sie praktisch gegen ihren eigentlichen Entschluss noch eine Chemo bekommen hat.
Ich weiß wohl, dass sie furchtbar wütend ist. Auf die Ärztin vielleicht, die ihr gesagt hat, man müsse jetzt eine „Hammer – Chemo“ machen (äußerst sensibel, da kriegt der Patient ja auch überhaupt keine Angst!!). Auf das Schicksal, dass sie gezwungen war, doch noch eine Chemo zu machen, obwohl sie sich das Gegenteil geschworen hat. Auf die Chemo selber vielleicht, weil sie bewirkt, dass es ihr so hundeelend geht.

Aber ich muss sagen, dass ihre Atemnot wesentlich besser ist. Sie steigt ein paar mal am Tag die Treppe rauf und runter, und Sauerstoff nimmt sie auch nicht mehr sehr oft.
Doch momentan scheint sie nur die Rückschläge zu sehen und die schlechten Dinge, die ihr passieren (was ich auch verdammt gut verstehen kann), und vielleicht sagt sie sich deshalb auch „es geht mir schon so scheiße, ob ich jetzt esse oder nicht, was macht das für einen Unterschied“.
Ich werde ihr auch nicht für alle Zeiten auf den Keks gehen, dass sie essen muss. Ich werde eine zeitlang versuchen, sie dazu zu motivieren, und wenn es dann fehlschlägt, muss ich es eben einsehen und sie in Ruhe lassen.

Aber wisst ihr, meine Mutter HAT sich noch nicht aufgegeben. Deswegen verstehe ich auch ihr kontraproduktives Verhalten nicht so recht. Naja, aber auf der anderen Seite auch wieder doch.

Uff, das ist aber auch alles kompliziert.

Liebe Beate, ich weiß genauso wenig wie du, was in der nächsten Zeit auf mich zukommen mag. Und ich möchte es mir auch nicht unbedingt vorstellen. Aber ich bin mir ganz sicher, dass dieses Forum und die lieben Menschen hier mir immer zur Seite stehen werden. Und du kannst dir da genauso sicher sein.

Liebe Claudia,

Weißt du, ich könnte mir vorstellen, dass dieses Gefühl der Erleichterung eben am Anfang besonders stark ist. Das Leiden ist vorbei. Aber bald danach stellt sich dann wahrscheinlich das Gefühl des Verlustes ein, langsam wird einem bewusst, dass nun alles vorbei ist. Und ich denke, dass dieses Verlustgefühl mit der zeit einfach das der Erleichterung verdrängt.
Ich glaube es war Assi, die geschrieben hat, dass die Dinge eben Zeit brauchen. Drei Monate (oder nicht mal drei) sind eine kurze Zeit wenn es um sowas geht. Da ist es doch eigentlich ganz natürlich, dass die letzten Wochen vor dem Tod eben noch besonders im Gedächtnis sind. Aber ich glaube auch, dass irgendwann der Zeitpunkt sein wird, wo dir die schönen Erinnerungen wieder verstärkt einfallen werden. Ganz sicher!

Pedi, ich wird mal versuchen, ob ich heute noch ne Mail an dich zustande kriege. ;-)

Allen anderen schicke ich sonnige Grüße (obwohl mit Sonne hier nicht viel zu wollen ist)!

Katrin

Christa1
19.06.2003, 15:26
Hallo ihr Lieben,

Beate, Claudia, ja, gestern morgen, ach war das so herrlich erfrischend :-). Hab die Leute nicht verstanden, die dann schon wieder mit Jacke und Pulli los sind..... Gestern mittag wurde es dann wieder wärmer. Aber heute ist es bis jetzt noch schön kühl. Leider hängt die warme Luft immer noch in ein paar Räumen fest. Naja, morgen noch mal gut durchatmen und am Sonntag gibt es dann wieder Pedi-Wetter mit viel Schwitzen :-(.

Katrin, Mutter hat ihre Perücke momentan noch nicht gebraucht. Sicher, ihre Haare sind noch dünner geworden als sie ohnehin schon immer sind, es gehen auch vereinzelt ein paar Haare aus, aber es hält sich in Grenzen.

Heute morgen kam ich zu Mutter hoch und sie hat dann gleich gemeint, ihr wäre schon den ganzen Morgen so übel. Nun, kein Wunder, in ihrer Wohnung ist es immer noch sehr warm, Durchzug macht sie aufgrund ihrer Angst vorm Erkälten auch nicht, ist auch verständlich. Außerdem hat sie unbedingt gemeint, sie müsse Fenster putzen. Kein Wunder, daß ihr dann übel ist und sie Rückenschmerzen hat. Sie ist auch psychisch heute absolut schlecht drauf. Und morgen ist ja Chemo Nr. 7 angesagt. Aber mal abwarten, ob es klappt. Wenn letzte Woche die Blutwerte schon hart an der Grenze waren, dann würde es mich nicht wundern, wenn sie morgen noch mehr im Keller sind.....

So, jetzt "darf" ich noch den Beo-Käfig schrubben, auch nicht gerade so prickelnd.

Liebe Grüße

Christa

19.06.2003, 15:59
Hallo Ihr Lieben,

Danke , das ist das einzige was ich jetzt sage.

Bis dann
Beate

20.06.2003, 01:54
Hallo Ihr Schlafmäuse..
Christa....Pedi-Wetter...hihi, wünsch Deiner Mutter heut viel Glück...

Claudia...schön, daß Dein Männe kam..dann haste heute ja schön Gesellschaft gehabt...

Assi...bibber....fröstel....bäh...

Katrin...Mail sehnsüchtig erwartet....wünsch Dir alles Liebe...

Beate....fand den Spruch von Claudia richtig gut...ja DU hast uns an der Backe...Du wirst uns nicht mehr los...
Du weißt das wir für Dich da sind...oder?


So Ihr Lieben
träumt schön..ich werde mich auch mal in die Heia verkrümeln....
noch ein bißchen lesen ;-)

Pedi

20.06.2003, 01:56
nee, Assi hat das mit der Backe geschrieben...fand ichtrotzdem gut ;-)

Pedi

Christa1
20.06.2003, 08:48
Guten Morgen ihr Lieben,

Mutter hat heute Chemo Nr. 7, falls es klappt. Und mir geht teilweise durch den Kopf, hoffentlich ist die Chemo bald überstanden, dann aber die verdammte Angst, was hat sie gebracht. Ich hab Angst vor dem Ergebnis und wünsche mir fast, die Chemo zieht sich noch lange hinaus...., ihr werdet verstehen, wie ich das meine. Was ist, wenn der Tumor bzw. die Metastasen nicht auf die Chemo ansprechen? Das großzellige Adeno-BC spricht ja nicht so dolle auf Chemo an. Ich weiß, ich muß erst einmal abwarten, soll mir jetzt noch nicht so den Kopf zerbrechen. Aber Mutter ist psychisch auch so am Boden und wenn sie dann noch erfahren müßte, hat nix gebracht, dann weiß ich nicht, ob sie dann ihre anfängliche Kraft noch behält. Evtl. ist eine weitere Chemo-Behandlung notwendig, ausgeschlossen ist es wohl nicht. Ich hab diese Tage, an denen ich mir am liebsten den Kopf abschrauben und irgendwo im Schrank verstauen möchte, einfach nicht mehr nachdenken.
Mutter redet kaum über ihre Ängste. Nur beim Hausarzt, der sie letzte Woche mal spontan besucht hat, hat sie wohl etwas geredet. Es ist ihr bei ihm wohl leichter gefallen, da seine Frau Brustkrebs hat und auch eine heftige Chemo hinter sich hat. Es ist wohl wie hier im Forum, man kann nur reden, wenn man weiß, der auf der anderen Seite weiß, was Sache ist.
In etwa einer dreiviertel Stunde kommt das Taxi und dann geht es ab zur onkologischen Ambulanz. Ich sitz dann da, immer den Blick auf der Uhr, und warte, bis Mutter zurückkommt. Diese Zeit der Warterei ist auch für mich sehr schwer, weil ich fühle, was Mutter da mitmacht. Eigentlich lauf ich da wie ein Zombie rum. Und mir sitzt diese Angst im Nacken, ob es was bringt und wenn nicht, wie es weitergeht.

Oh Mann, jetzt hab ich mich aber gewaltig ausgeheult. Und ich weiß ja, euch allen geht es genauso mies wie mir.

Umärmel euch

Christa

20.06.2003, 10:57
Hallo Christa,

ich kann dich so verstehen wenn du sagst, die Chemo möge doch ewig weitergehen. Denn wenn sie vorbei ist, dann hat alles hoffen ein Ende, dann steht konkret fest, ob sie geholfen hat.
Mir ging es ja nun auch schon oft genug so. Wie oft haben wir auf Ergebnisse von Untersuchungen gewartet. Die Ungewissheit hat mich jedes Mal verrückt gemacht, und ich wollte bloß, dass das Ergebnis schnell kommt.
Auf der anderen Seite wäre es mir recht gewesen, ewig zu warten, denn in dieser Zeit kann man wenigstens noch hoffen. Doch wenn das Ergebnis da ist, und es ist schlecht, dann hat das hoffen ein Ende und man muss sich damit auseinandersetzen.

Ich drücke euch, bzw, deiner Mutter alle Daumen, dass die Strapazen nicht umsonst sind!

Ich stelle mir in letzter Zeit oft die Frage "wie soll ich das schaffen?"
Ich meine damit nicht den Stress, oder den Zeitaufwand oder sowas. Aber ich habe das Gefühl, wenn es meiner Mutter schlechter geht und es dann vielleicht zum Schlimmsten kommt (wie ihr merkt, mag ich es nicht aussprechen, denn dann kommt es mir wie besiegelt vor, als hätte ich sie schon aufgegeben),
dass ich das nicht packe! Wie übersteht man diesen Schmerz?
Die Angst vor dem, was da noch kommen mag wird langsam immer größer.
Es ist einfach scheußlich, dass da etwas passiert, dem man sich nicht entziehen kann.

ich drück euch alle!

Katrin

20.06.2003, 15:20
Hallo Ihr Lieben,
meine mutter hat mal vor längerer zeit zu mir gesagt- wer glaubt der hat es leichter- ich denke da ist viel wahres dran, denn dann ist das irgendwann unvermeidliche nicht mehr ganz so schwer-die gewissheit es kommt für den jenigen noch etwas wo er oder sie seine ruhe findet oder wie ich meinen kindern immer sage wo die besten partys oder feste stattfinden, wo alle sich irgendwann wieder treffen- dieser gedanke hält mich oft aufrecht und wenn ich manchmal garnicht mehr weiter weiß dann überlege ich - wer sagt mir mit hundertprozentiger sicherheit das es nach dem tot nichts gibt- mir sind schon einige begebenheiten passiert wo ich gedacht habe da hat einer auf dich aufgepasst- diese meist kleinigkeiten lassen mich doch sehr darüber nachdenken- und dann fällt mir meine mutter ein mit ihrem spruch und ich denke es ist etwas wahres dran.
Katrin ich stelle mir genauso wie du die frage wie soll es weiter gehen aber es wird- nur das es für uns am anfang sehr schwer wird.
Vielleicht denkst du manchmal daran was ich grade geschrieben habe.ich habe vor 3 jahren meine tante verloren ganz plötzlich keiner hatte damit gerechnet das sie die op nicht überlebt, wenn ich am anfang an sie gedacht habe konnte ich es nie ohne tränen, doich heute denke ich das( sie wahr eine absolut lebenslustige person)sie dort wo sie jetzt ist bestimmt viele leute zum lachen bringt und ihr die feste bestimmt gut gefallen. dann kann ich schon wieder grinsen und mir vorstellen wie sie feiert und es fällt mir leichter.

Christa ich hoffe die chemo bei deiner mutter hat geklappt und ihr geht es nicht so schlecht.
Bei uns ist es mittlerweile so das wenn ich etwas erfahren möchte ich das nur durch zufall rausbekomme ich komme mit dem warum das so ist nicht klar- meine mutter hat vielleicht angst das ich ihr sage was passieren könnte wenn sie mir zuviel erzählt oder es hat andere gründe- ich weiß es nicht. ich weiß nur das ich nur durch zufall erfahren habe das mein pa wieder pausieren mußte weil seine werte so schlecht waren und ihm jetzt auch wohl immer mehr die haare ausgehen und er die chemos immer schlechter verträgt.
wer hat gesagt beamen wäre gut -ja das wäre das absolute größte ich glaube dann würde ich manche dinge oder menschen besser verstehen.

genug gemeckert
eigentlich müßte es mir gut gehen ich habe so auf die sonne gewartet, doch es geht schlechter denn je.

Viele liebe Grüße
Beate

20.06.2003, 15:21
Ps tut mir leid der beitrag ist etwas chaotisch. aber so bin ich momentan auch.
Beate

20.06.2003, 17:46
Hallo Leutchen,

hatte mal wieder heute mittag meinen moralischen Durchhänger, ich danke Gott für dieses Prachtexemplar eines geduldigen Mannes :-).

Beate, stimmt schon, wenn es heißt, der Glaube versetzt Berge. Dabei ist es völlig egal, an was man glaubt. Bei mir ist es eine Mischung aus Christentum und Buddhismus. Ich glaub zwar nicht daran, daß ich meinen Vater mal wieder treffe, daran konnte ich als Kind schon nicht glauben, aber ich glaube daran, daß seine Seele einfach frei ist. Und eigentlich wünschen wir uns das wohl alle, daß wir irgendwann frei sein werden, den ganzen irdischen Mist abwerfen können.

Ach Beate, sobald die Sonne rauskommt, geht es mir miserabel. Mir graut schon vorm Pedi-Wetter (huhu Pedi :-))) am Wochenende.

Mutter bekam heute keine Chemo, nächste Woche ist eine Bluttransfusion wegen der schlechten Blutwerte geplant. Sie muß morgens um 8 Uhr antanzen..... Also, mir geht es super gut...

Die Frage, wie geht es dann weiter, die will ich mir einfach noch nicht stellen, obwohl sie mir immer wieder durch den Kopf geht. Ich hab eine Schweineangst davor, wenn die Chemo nicht anspricht, Mutter aufgibt und dann alles so den typischen LK-Weg geht. Ihr wißt ja, jedenfalls die meisten, ich hab den Tod meines Vaters praktisch hautnah miterlebt, zwar "nur" Herz, aber das macht es nicht leichter. Vater hatte sich allerdings so einen "Schnelltod" gewünscht und der liebe Gott oder wer auch immer hat ihm den Wunsch erfüllt. Die Zeit danach war sehr schwer, aber mein Vater ist und bleibt in meinen Gedanken. Ich träum auch sehr viel von ihm. Er wird immer bei mir sein. Der Gedanke hilft mir etwas.

Drück euch alle, muß jetzt aufhören, denn meine Schwester ist gekommen.

Liebe Grüße

Christa

Christa1
22.06.2003, 18:12
Hallo ihr Lieben,

auch wenn ich eher auf Eisbären-Wetter stehe, ich muß sagen, gestern war ein richtig wunderschöner Sommertag, nicht schwül, angenehm warm. Heute knallt zwar ordentlich die Sonne runter, aber in der Wohnung ist es (noch) recht kühl.

Nun, daß während der Chemo mal eine Bluttransfusion fällig sein könnte, hab ich ja gewußt. Aber trotzdem erschrickt man erst einmal. Allerdings hab ich heute mittag mit einer Freundin telefoniert und die hat gemeint, die Patienten würden sich danach eigentlich richtig gut fühlen. So eine Infusion würde aber ziemlich lange dauern.... Hat einer von euch da irgendwelche Erfahrungen? Ich weiß auch nicht, ob dann direkt im Anschluß auch noch die Chemokeule verabreicht wird.

Katrin, wie geht es deiner Mutter? Ich denke mal, du bist übers Wochenende zu deinen Eltern gefahren, Pedi, du bist auch sicher bei deinen.

Allen anderen auch liebe Grüße von einer noch nicht allzu hitzegeplagten Christa

22.06.2003, 22:38
Hallo ihr alle,

ganz schön ruhig hier in den letzten Tagen. Aber wie ich sehe, ist das im Thread "Lungenkrebs" auch nicht anders. Ich hab immer wieder geguckt, ob jemand was geschrieben hat und dann überlegt, ob ich was schreiben soll. Aber ich konnte mich nicht aufraffen.

Christa, ich hätte auch gerade das dringende Bedürfnis, meinen Kopf abzuschrauben. Wo ist der Schrank?!
Tja, meiner Mutter geht es ziemlich beschissen. es ist morgen drei Wochen her, dass sie Chemo gekriegt hat, aber die Nebenwirkungen bessern sich kein bißchen.
Sie ist meist nur Suppe, Grießbrei mit Fruchtglas für Kinder und vielleicht mal ein Zwieback oder ein paar Happen Mittagsgläschen für Kinder. Und trinkt nach wie vor viel Milch. Sie übergibt sich dann auch nicht, aber ein paar mal am Tag muss sie furchtbar würgen. So sehr, dass ihr der Bauch weh tut.
Sie ist meistens schrecklich müde und kaputt, was wohl das Schmerzpflaster macht. An manchen Tagen sitzt sie sogar ein paar Stunden im Wohnzimmer,aber heute hat sie fast den ganzen Tag verschlafen. Sie hat auch komplett ihr Zeitgefühl verloren.
Manchmal phantasiert sie auch noch, kriegt es aber oft dann auch selber mit. Auch das wird vermutlich von dem Schmerzpflaster sein. Wir fragen den Arzt morgen, ob wir mal versuchen sollen, nur ein halbes zu kleben. Ich glaube schon, dass das möglich sein wird.
Das Verhältnis zwischen meinen Eltern ist gespannt. Meine Mutter ist weiterhin ziemlich ungerecht zu meinem Vater. Durch eine Bemerkung, die sie heute gemacht hat bin ich inzwischen ziemlich sicher, dass ihre Unmut aus einem Gefühl der Nutzlosigkeit und Hilflosigkeit entsteht, so nach dem Motto ich kann nur noch blöd rumsitzen und gar nichts tun"
Es gibt da noch einige andere Reibungspunkte, die die Situation hier zu Hause sehr angespannt machen. Ich fürchte mich ziemlich davor, dass es doch mal zu einer Eskalation kommen könnte.

Heute geht es bei mir so einigermaßen, aber gestern habe ich gedacht, so, ich schaff es nicht. Die Nacht zum Samstag war der Horror, meine Mutter hat kaum geschlafen, viel gehustet und einige Male gewürgt. Und dann gehe ich auf jeden Fall immer zu ihr, versuche sie zu beruhigen, bringe ihr Wasser zum Mund ausspülen und was zu trinken.
Deshalb war ich Samstag müde wie sonst was, und dann war die Situation auch noch zum zerreißen angespannt.
Ich muss es einfach nochmal sagen: das Ganze ist so eine unglaublche Scheiße!

Dienstag fahre ich nach Münster, eventuell besuche ich dann von Donnerstag bis Freitag noch meinen Freund (je nach Lage hier zu Hause) und fahre Freitag dann wieder zu meinen Eltern. Glücklicherweise kann meine Schwester von Mittwoch auf Donnerstag hier schlafen, dann bin ich etwas beruhigter.
Hm, ist jetzt doch länger geworden als geplant.

Ich wünsche allen wie immer eine erholsame Nacht und schick euch angenehme Träume!
Eure Katrin

PS. Christa, hier soll morgen laut Wetterbericht Gewitter mit Orkanböen, Hagel und Regen vorbeikommen. Ich glaub zwar nicht so recht dran (denn sowas kriegen wir hier kaum), aber falls doch eine Regenwolke vorbeikommt und es dir morgen wieder zu warm sein sollte, sag Bescheid, ich schick sie dir vorbei! :-)

23.06.2003, 01:07
Schlaft schön Ihr Lieben.........

Pedi

23.06.2003, 13:06
Hallo Ihr Lieben,
zum zweiten, ich hatte grade schon soviel geschrieben und dann alles weg.

Katrin,ich habe schon gedacht es wäre nur bei uns so aber es scheint nicht so zusein. habe vor kurzen zu meinem mann gesagt diese krankheit bringt noch unsere ganze famiie auseinander.nicht das mein vater schimpft oder meckert nein ich habe das gefühl das meine mutter eifersüchtig auf mich ist weil mein vater bei mir schon länger zugegeben hat das er die chemo ziemlich schlecht verträgt- seit dem erfahre ich garnichts mehr mein vater bekomme ich fast nie allein zu sehen und wenn dann mag er nichts sagen weil er wohl keinen ärger will- ich verstehe mich mit meiner mutter sonst gut aber dieses thema ist absolut ausgegrenzt wenn ich anfange fängt sie gleich von anderen sachen an als hätte sie mich nicht verstanden-ich sehe ja ein das es nicht leicht ist damit klar zu kommen aber das ist es für mich auch
ich sehe doch wie mein vater leidet -
ich glaube diese krankheit hat die fähigkeit alles kaputt zu machen nicht nur den einzelnen menschen nein die ganze familie.
bei euch versucht sie es durch deine mutter die bestimmt nicht mit absicht so ist - es ist wie ein dämon-der möchte das es allen schlecht geht.
noch depriemierter kann man einen menschen nicht machen.

Christa, ich habe leider keine erfahrung damit wie sich eine bluttransfusion auf den körper auswirkt, wünsche deiner mutter und euch viel glück das es sich zum positiven auswirkt.

Viele liebe Grüße euch allen

Beate

Christa1
23.06.2003, 16:29
Hallo Leutchen,

als mein Vater schwer herzkrank wurde und er wußte, daß es keine Möglichkeit mehr gab, ihm zu helfen, da wurde er immer verschlossener. Mutter wollte ihn dann immer regelrecht antreiben, mach mal dies, mal das. Das hat Vater wohl sehr genervt. Wenn er dann keinen Appetit hatte, wurde Mutter sauer, weil sie sich ja auch Mühe mit dem Kochen gab. Nun, meine Mutter strotzt momentan auch absolut nicht vor Energie und Lebensfreude. Ich akzeptier das, weil ich ja weiß, daß es eben eine wahnsinnige Belastung für sie ist. Sie kann momentan auch sehr muffig mir gegenüber sein, aber ich seh drüber weg. Wir sind alle nur Menschen, sowohl Betroffene als auch Angehörige stehen unter starker psychischer Belastung. Ich denke einfach, ein Betroffener hat einfach das Recht dazu, nörgelig, auch vielleicht mal ungerecht zu sein, glaub aber auch, daß er das im Prinzip nicht so meint. Ich bin ja schon brummig und total unerträglich, wenn ich mal erkältet bin. Und diese Krankheit, die Behandlungen, das eingeschränkte Leben, die Angst, das macht einen Betroffenen einfach fertig. Ich leg bei Mutter einfach nicht mehr jedes Wort auf die Goldwaage. Wir müssen uns wohl einfach ein dickeres Fell zulegen ;-).

Liebe Grüße

Christa

24.06.2003, 00:46
Hallo Ihr Lieben,

diesen Zoff zu Hause kenn ich auch....allerdings aus anderen Gründen. Mein Vater übernimmt sich einfach schon wieder...meine Mutter reagiert dann immer ungehalten. Und dann ist er natürlich auch sauer.
Kann er es denn nicht verstehen, daß wir uns Sorgen machen?
Es nützt uns nichts, wenn der Garten schön aussieht und andere Dinge....wenn wir es irgendwann ohne ihne genießen müssen, bloß weil er mal wieder mit dem Kopf durch die Wand will.
Ich kann ihn ja verstehen...er ist nicht der Typ, der sich faul in der Sonne räkelt (im Gegensatz zu mir ;-) ), aber bitte...doch alles in Maßen. Im neuen Haus ist natürlich noch was zu tun...aber....Heute haben meine Eltern Borde abgebaut, nun lagen sie im Flur im neuen Haus, heute abend waren sie noch kurz hier, und mein Vater..? Er mußte nach Hause, weil er die Borde ja noch wegräumen mußte...meine Güte, er ist jeden Tag zu Hause und meine Mutter auch....und wir machen es doch auch...aber nein!
Das einzig positive...meine Mum erzählte, er hat heute einen zweistündigen Mittagsschlaf gemacht. Ich erzählte ja glaube ich schon mal, daß er so seine Schlafprobleme hat. Ohne Schlaftabletten geht da ja nichts...bin ich auch nicht so begeistert von, aber was soll man machen? Dies hat allerdings nichts mit der Krankheit zu tun...hatte er schon vorher. Mich graut schon davor, es wird mich wohl auch irgendwann erwischen..bis jetzt schlafe ich ja nur wenig...aber auch schon mit Einschlafproblemen...so war es bei ihm auch.
Naja....auf jeden Fall hat er nun heute 2 Stunden ohne Einschlafhilfe geschlafen...schön!

Liebe Katrin, wenn Deine Mutter viel Milch trinkt....habt Ihr nicht irgendwo einen Bauern bei Euch? Die Frischmilch von dort ist ja noch ein bißchen kalorienhaltiger, vielleicht wäre es eine Überlegung wert, sie dort zu holen!?

Liebe Christa, heute hatten wir richtiges Christa-haßt-es-Wetter.
Schwül, stickig, mit ein bißchen Regen zwischendurch...und superheiß. Richtig klebrig-eklig.

Liebe Beate, komm mal wieder aus Deinem Tief. Du hast uns schon soviel mit Deiner Zuversicht und vernünftigen Argumenten geholfen, es tut mir leid zu lesen ( ich meine, es zwischen den Zeilen zu erkennen), wie down Du bist. Köpfchen hoch!

Liebe Claudia, ist bald Rügenzeit?

Last, but not least....
ich habe immer im Lungenkrebs-Thread mitgelesen. Ich bin immer noch total geschockt...seit ich von Günthers Ableben las.
Gehört hier wohl nicht rein...aber ich glaube, Günther hat vielen hier, die lesen, als Vorbild gedient...um so trauriger bin ich, daß sein Kampf beendet ist.
Ich wünsche ihm, daß er jetzt glücklich ist....

Liebe Grüße
Pedi

24.06.2003, 12:17
Hallo meine Mäuse,

heute ist einer der schlimmsten Tage bisher.
Man kann nicht sagen, dass die Situation hier schon völlig eskaliert ist, aber es fehlte nicht mehr viel. Dazu führten vor allem Gründe, die ich hier erstmal nicht näher benennen möchte.

Ich sitze hier zwischen den Stühlen und weiß nicht, wie es hier bloß weitergehen soll. Glücklciherweise kann ich heute guten Gewissens wegfahren, denn meine Schwester kommt statt morgen schon heute, und sie wird es sciher schaffen, wieder etwas Klarheit in alles zu bringen (hoffe ich).

Pedi, ich habe auch von Günthers tod gelesen. Komisch, ich habe ihn nicht ein einziges Mal direkt angeschrieben, hatte also gar keinen Kontakt mit ihm, aber von der Nachricht war ich trotzdem ziemlich geschockt.
Seine Beiträge waren zum Teil einfach wundervoll. Ich glaube auch, dass er sehr vielen Menschen damit geholfen hat. Er muss wirklich ein lieber Kerl gewesen sein.
Ach ja, es ist einfach alles zum Heulen.
Ichnhoffe doch sehr, ich ziehe niemanden runter, aber ich für meinen Teil bin einfach ausgelaugt und fertig. Zum ersten Mal in der ganzen Zeit habe ich das Gefühl, ich KANN einfach nicht mehr!

Ach Beate, ich glaube, wie Pedi, dass du wohl auch gerade eher in einem Loch steckst. Vielleicht kriegen wir uns da ja bald wieder gegenseitig rausgeschubst! Für den Anfang schicke ich dir erstmal eine ganz dicke Umarmung!

An alle anderen hier natürlich auch liebe Grüße und natürlich die besten Wünsche!

Katrin

24.06.2003, 13:59
Hallo Ihr Lieben
Ja ich bin in einem unheimlichem tief, ich habe manchmal das gefühl es reicht bis hier und nicht weiter, ich kann nicht mehr doch kann ich auch sagen das ihr mir sehr viel gebt und alleine der gedanke das ich es aufschreiben kann hilft schon.
Pedi du kannst gut zwischen den zeilen lesen. ich arbeite an mir auch mal wieder die positiven seiten zu sehen. doch momentan habe ich das gefühl es wird alles zuviel.ich glaube ich werde mich mal ein wochenende irgendwo verkriechen mir ein buch lesen und an nichts zu denken-irgendwann-
so genug bemitleidet.
Katrin ich umarme dich und denke das wir das schon schaffen mit aller hilfe. und du wirst keinen runterziehen denn ich denke auch wir sind nur menschen denen es zusteht auch zuzugeben das wir nicht alles verkraften.auf andere seite wird geschrieben ihr könnt es nicht nachvollziehen ihr seit nicht krank- das ist bestimmt so richtig- doch haben wir auch angst- angst vor dem was auf uns zukommt.wir haben allerdings die möglichkeit wenn auch nicht immer zu sagen ich kann nicht mehr ich nehme eine auszeit- das können unsere angehöhrigen nicht.
ihr könnt euch sicher sein wenn die möglichkeit bestünde meinem vater für ein paar tage seine krankheit abzunehmen, ich würde es tun und sei es nur dafür das er noch einen unbeschwerten urlaub verleben könnte.

auch ich habe von Günther gelesen und war genauso traurig. er muß ein wundervoller mensch gewesen sein der es auch verstanden hat anderen zu helfen.

ja, Christa das mit dem dicken fell stimmt wohl, nur manchmal klappt es einfach nicht so leicht.

Viele liebe Grüße euch allen

Beate

24.06.2003, 15:26
Hallo ihr Lieben,

Beate, diese Tiefs werden wir immer wieder durchleben müssen. Frag mich nicht, wie es mir vor 2 Wochen ging, da war ich auch völlig unten, ich bin nur noch wie ein Zombie durch die Gegend gelaufen. Und am letzten Freitag war es auch wieder ganz heftig. Mittlerweile hab ich mich wieder etwas berappelt. Aber eine Garantie, daß ich morgen nicht wieder das heulende Elend hab, kann ich euch nicht geben. Manchmal werde ich auch richtig egoistisch und wünsch mir einfach mal einen Tag für mich allein, das Gehirn von dem Gedanken an den Krebs frei, sich einfach mal wieder unbeschwert freuen, lachen. Teilweise hab ich ja schon ein schlechtes Gewissen, wenn ich mal laute Musik höre und dabei drauf los trällere... Beate, ich gehör auch nicht zu den Dickhäutern, im Gegenteil. Allerdings komm ich mit Mutters teilweise muffigem Verhalten gut klar, ich weiß, es geht ihr schlicht und ergreifend beschissen. Ich hab mich hier auch schon ziemlich ausgeheult. Vielleicht ist das Schreiben hier wirklich die beste Therapie, denn irgendwann geht man seinem Ehemann oder sonstigen Mitmenschen wirklich mit dem ständigen Gespräch über den Krebs auf den Geist. Obwohl, mein Mann unterstützt mich sehr, trotzdem kann und will ich ihm nicht immer mit meinen Ängsten und Sorgen in den Ohren liegen. Ich merk nämlich, daß es ihm auch sehr nah geht. Und er sorgt sich teilweise wohl auch um mich, weil er eben weiß, daß ich nicht gerade ein robustes Nervenkostüm hab.

Katrin, ja, manchmal hab ich auch das Gefühl, ich pack es nicht mehr. Ich hab eine Scheiß-Angst vor den Untersuchungen nach Abschluß der Chemo. Wenn man doch wenigstens mal völlig abschalten könnte!!! Meine Schwester würde meine Mutter auch mal gern einen Tag zu sich nach Hause holen. Aber Mutter macht das Wetter so sehr zu schaffen, daß sie daheim bleiben möchte. Sie mag auch keinen Trubel um sich rum, will ihre Ruhe. Einerseits ist es so schön, daß ich bei Mutter im gleichen Haus wohn, aber manchmal denk ich, meine Schwester hat es einfacher. Sie kommt 1 - 2 mal die Woche zu Besuch, ich erleb eben Mutters Zustand, psychisch und physisch täglich von morgens bis abends mit. Da ist eben nix drin mit "auf andere Gedanken kommen". Wenn oben in der Wohnung was scheppert, krieg ich Panik, ob mit Mutter was ist und saus hoch.... hab auch so eine Angst, evtl. nicht mitzubekommen, wenn sie mal umkippt....Oh je, jetzt fang ich auch an zu jammern....
Pedi, dein Vater versteht mit Sicherheit, daß ihr euch Sorgen macht. Aber er kämpft eben, er will kein "Invalide" sein. Ich seh noch meinen Vater vor mir, nach der Reha nach dem 2. Infarkt, da hat er sich einen Hometrainer gekauft. Gut, die Dinger schaden nicht, wenn man sie in Maßen nutzt. Aber Vater meinte dann wohl, er müsse für die Tour de France trainieren und hing dann anschließend total in den Seilen.
Mit den Schlafproblemen, nun, seltsamerweise waren die vor der Erkrankung meiner Mutter sehr extrem. Ich wurde da nachts immer wach und hatte ziemliche Angstzustände, als ob ich was geahnt hätte. Mittlerweile schlaf ich wie ein Stein, allerdings trotzdem zuwenig und bin morgens k.o. Hilft deinem Vater evtl. ein natürliches Sedativum? Ich nehm momentan eins von Kytta, muß sagen, es hilft mir sehr, macht nicht abhängig, nicht dösig, aber erleichtert den Alltag und den Schlaf. Besteht aus Hopfen, Baldrian und Passionsblume.
Pedi, du hast recht, absolutes "Christa-haßt-es-Wetter"... Wäre nicht so schlimm, wenn es meiner Mutter nicht so zusetzen würde, bin daher stinkesauer auf Petrus.
Günther kannte ich leider überhaupt nicht, aber es geht einem wirklich an die Nieren, wenn wieder jemand den Kampf verloren hat.
Drückt Klaus die Daumen!! Die Chemo hat super angesprochen, aber leider ist doch noch eine OP angesagt. Toi, toi, toi Klaus!!!!

Liebe Grüße

Christa

24.06.2003, 17:29
Ach Ihr Lieben,

warum kann man dem Ganzen nicht einfach davonlaufen?
http://www.gif-art.de/gifs2341/dinos/00002729.gif

Oder davonfliegen?
http://www.gif-art.de/gifs2341/schmetterlinge/00008725.gif
Doch leider geht es ja nicht....ich bin ja der Musikfreak und hab ja die gothic-ader, bei uns läuft im Moment nur Deprimusik...so komm ich aber wieder raus, außerdem lass ich meinen Frust am Schlagzeug aus(kann ich nur empfehlen), wenn ich denn irgendwie die Zeit dazu finde.
Aber Mensch...wie kann ICH Euch helfen...ich möchte es so gerne...Das alles wieder gut wird, kann ich Euch nicht schreiben...würde ich gern...spannt aus, gerade Du Katrin.Du brauchst dringend Abstand...
Ich weiß, es ist leichter gesagt, als getan..aber Mädels Ihr braucht auch mal Ruhe.
Sonst http://www.gif-art.de/gifs2341/blitze/00001983.gif

Ich kann nur jeden hier anbieten, wenn er ein Ohr zum quatschen braucht und es nicht über den KK laufen lassen will, kann er mich anmailen. Null Problemo!

Oh Mann, es ist alles so floskelig...aber ich weiß wirklich nicht, wie ich Euch sonst helfen kann...

Christa, das mit Klaus habe ich gelesen...aber ich freu mich für ihn, daß er den Weg zur OP geschafft hat...denn dies bedeutet eine höhere Chance, der Heilung.
Ich wünsche es ihm.

Ansonsten drück ich Euch alle gaaaaaaanz doll
Pedi

P.S. Für Euch, da ich Delphine über alles liebe....
http://www.gif-art.de/gifs2341/delphine/00002707.gif

24.06.2003, 17:43
Hallo Ihr Lieben hier,

Meine zwei Bluttransfusionen liegen gerade mal knapp 2 Wochen zurück. Man fühlt sich hinterher schon ein ganzes Stück besser, ist nicht mehr so müde und hat wieder mehr gute Laune, auch mal was zu tun oder rauszugehen. So eine Bluttransfusion dauert für 1 Beutel ca. 1 bis 1 1/2 Stunden. Da es natürlich dickflüssig ist, läuft es langsam. Fast immer bekommt man 2 Beutel hintereinander.
Also, immer mal die Ärzte löchern wegen Bluttransfusionen, es baut unheimlich auf.

Alles Gute und liebe Grüße
Euch Allen
Wini

24.06.2003, 18:05
Hach, das ist die Pedi, die ich hier kennengelernt hab, danke für die Delphine!!!!!!!!!

Ich könnte mir auch laufend In Extremo und Corvus corax reinziehen, was findest du besser bei der Version des Jerusalem-Lieds, die von Corvus oder die von Extremo??? Ablenken, ablenken, ablenken. Meinen Frust laß ich ab und an beim Ork-Töten am PC raus, wenn ich mal dazu komm ;-).
Wini, dein Posting hat mich mal wieder etwas aufgebaut, werde auch gleich meiner Mutter davon erzählen. Danke, daß du mich da etwas aufgeklärt hat :-).

Wenn ich mir vorstelle, wie es mir ginge, wenn ich hier nicht diese Unterstützung bekommen hätte... Und durch die Menschen, die ich hier kennengelernt hab. Würden unsere Eltern diese Möglichkeit des Internets so nutzen, wie wir es so alltäglich tun, vielleicht wäre es für sie auch leichter.

Mein Mann vertreibt mich gerade vom PC, will auch mal ran.

Liebe Grüße

Christa

24.06.2003, 18:14
Pedi, entschuldige bitte habe wohl vorhin zuviel an mich gedacht. habe ja schon mal geschrieben das ich glaube dein und mein vater haben viel gemeinsam- bei meinem vater war es nach der reha zuerst so das er sagte er macht nichts mehr-er hat vorher für sein leben gerne alte schränke wiederhergestellt- durch ihn konnten wir uns leisten ein paar alte stücke zu restaurieren- das alles wollte er von jetzt auf gleich garnicht mehr-aber seine anderen aktivitäten wie rasen mähen und sträucher schneiden das mußte sein bis an die absoluten grenzen-er macht es auch heute noch obwohö er genau weiß das er danach absolut kaputt ist- was ich sagen will ist sosehr wir auch meinen unsere väter davon abhalten zu müssen- so müssen wir sie doch machen lassen, ich glaube es ist wie medizin- von heute auf morgen nichts mehr machen zu sollen das muß absolut grausam sein- so wie ich werde nicht mehr gebraucht-
vielleicht solltest du es von dieser seite sehen.
und dann noch danke für dein angebot du hilfst mir schon so sehr- wie auch alle anderen hier- und ich bin froh wenn es so weiter bleibt.

Sei gedrückt
woher bekommst du die tollen bilder und smileys ich weiß garnicht wie man so etwas hier rein bekommt.

Liebe Grüße
Beate

Pedi
24.06.2003, 19:04
Hi Christa,
absolut Extremo oder nee...doch Corvus..nee Extremo und Du?

So Beate,
jetzt muß ich aber mal kräftig motzen!!!!!
Du hast ich hier für nichts zu entschuldigen....für überhaupt nichts!!!
Es ist so alles okay!
Sonst würde ich es sagen!

Ähm Christa,
mit dem Sedativum...das werde ich meinem Vater mal sagen...aber er braucht schon Hammerdinger, wird wohl nix nützen.
Aber...ich könnte mir das ja mal überlegen...

Ihr habt völlig recht, daß mein Paps Beschäftigung braucht und machen soll...klar, haben wir ja auch nichts gegen..es geht jetzt nur darum, daß er eben noch Schmerzen hat und die Narben, die von der Größe ja nicht zu verachten sind, einfach noch nicht richtig verheilt sind. Dauert auch irgendwie lange. Wenn bei seiner körperlichen "Ertüchtigung" mal was aufplatzt???
Er soll doch wenigstens die Heilphase abwarten...und die Lunge selbst braucht ja auch Zeit, bis sie wieder verheilt ist.

Hallo Wini,
find ich prima, daß Du hier Tips gibst!!!!
Wünsche Dir noch einen schönen Tag.....ohne Schmerzen!

So, ich glaube irgendwas hab ich wieder vergessen...Alzheimer..!

Ha, ich hab doch heute glatt mal dran gedacht, mich mal wieder einzuloggen...ich bin gut....;-)

Liebe Grüße
Pedi

Pedi
24.06.2003, 19:06
Orks töten...hihi

24.06.2003, 23:04
hallo ihr mäuse,
hab momentan probleme mit dem netz und hoffe ich flieg nicht gleich wieder raus. hatte die letzten tage bereits mehrmals begonnen...(telefonrechnung viell. zu hoch - automatische trennung?! keine ahnung. )

hab den eindruck ihr braucht alle ein paar ganz dicke knuddler. die schick ich euch nun rüber mit ner riesen großen super dicken portion KRAFT!!!!
nicht aufgeben, eure lieben brauchen euch so dolle!
also kopf hoch und raus aus dem loch....löchern....
grins...

liebe pedi, mir ging es genauso wie dir.ich bin auch total entsetzt..günter...hab ja auch immer in "lungenkrebs" mitgelesen. die tränen sind nur so gerollt als ich es gelesen habe...

ich muss leider morgen für ein paar tage nach köln zum arbeiten. mal gucken, ob ich mich da im büro mal ab und zu einloggen kann...um nach meinen "mäüsen" zu gucken... hi, hi

liebe wini, besonders natürlich auch für DICH alles alles erdenklich liebe. ich hoffe sehr, deinem arm und den schmerzen geht es wieder etwas besser.

an alle eine gute nacht - erholt euch ein bißchen
ich denke ganz doll an euch!!!!!!!!!!
viele LIEBE grüße
claudia

24.06.2003, 23:09
ach ja pedi, die wanderschuhe haben gewonnen und somit rügen verloren.. also mit dem besuch bei dir das wird wohl nix diesesmal. wir fahren nächste woche in die nähe von meran (südtirol) und gehen dort in die berge zum wandern. ruhe und erholung... schön...
so schlaf schön - gähn...
Claudia

25.06.2003, 01:03
Guten Abend ihr Schätze,

heute komm ich einfach nicht ins Bett. Hab doch etwas lange bei meiner Mitbewohnerin gesessen. Jetzt wird’s aber bald Zeit fürs Bett, ich fang schon an zu schielen!

Liebe Christa,
ich kenn das Gefühl, dass meine Schwester es einfacher hat. Sie kommt schon relativ oft zu Besuch, und gelegentlich schläft sie auch bei uns. Aber manchmal hab ich auch gedacht „die Glückliche, kann gleich nach Hause fahren“. Nun, sie hat eben einen Job und ein Kind, um das sie sich kümmern muss. Ich kann mich viel eher freimachen und ein paar Tage am Stück zu Hause verbringen.
Jetzt bin ich aber einfach froh, dass ich die Verantwortung wenigstens kurzfristig ihr übertragen konnte und sie sich um einiges kümmern wird. Es tut mir auch immer gut, mit ihr täglich zu telefonieren. Ich bin froh, dass es sie gibt!
Tja, die Angst vor den Untersuchungen kann dir wohl keiner nehmen. Wir können deiner Mama nur ganz doll die Daumen drücken, und das tut sicher auch jeder hier.

Liebe Claudia, schön von dir zu hören. Hach, ein schöner Wanderurlaub in der Natur… herrlich! Ich gönne es dir von Herzen und wünsche dir, dass du eine richtig schöne Zeit verleben kannst. Aber erstmal sollte ich dir wohl wünschen, dass die Arbeitswoche schnell umgeht! ;-)

Jetzt muss ich unbedingt in die Falle. Allen Nachtschwärmern wünsche ich eine gute Nacht und allen anderen schicke ich einfach ganz viele Grüße aus Münster!

Katrin

Und Tanja L. schmeiß ich einen extra - dicken Gruß rüber in den anderen Thread... hau ruck! ;-)

25.06.2003, 01:22
Hallo ihr Lieben,

will gerade PC ausmachen..schau noch mal kurz rein...und was sehe ich? Katrin....ab ins Bett!!! Jetzt muß ich doch noch schnell was schreiben, bin ja sonst nicht die letzte hier...wie immer..hihi!

CLAUDIA,Wanderurlaub in Tirol der Ostsee vorziehen...http://websmileys.bei.t-online.de/div10.gif

Nee, is ja nix für mich! Aber Ihr werdet es Euch wohl reiflich überlegt haben...nehme ich zumindest an http://www.websmileys.de/zwinker23.gif
Ts,ts,ts....

Hallo Ihr Lieben aus den Lungenkrebsthread...bin ich also nicht die einzige, die fremdliest....ich grüße Euch alle...Tanja L. ich finde den Zusammenhalt auch toll..bei Euch, sowie bei uns oder auch mal "wild" durcheinander gepurzelt...auch schön!

Jetzt noch einen lieben Gruß an Daniela, wir haben uns ja auch schon geschrieben.
Es tut mir schrecklich leid, jetzt auch noch das mit Deinem Vater zu lesen...mein herzliches Beileid.
Um so mehr drücke ich Dir für Deine Mutter die Daumen.....

Hm, bei Daniela weiß ich jetzt net so recht, ob sie hier mitliest...glaube aber schon.

Liebe Schlafgrüße
Pedi

Christa1
25.06.2003, 15:13
Hallo Pedi,

ich denke, Corvus Corax ;-). Zum Thema Orks töten.... Hach, ich hab eine halbe Stunde lang versucht, das Spiel zu laden.... übrigens "Gothic2".... aber hatte nur mit Abstürzen und Neustarts zu kämpfen, nur nicht mit Orks :-(.

Claudia, "hohe Berge und grüne Tannen", das könnte ich jetzt auch gebrauchen :-). Haben zwar ja unseren schönen Pfälzer Wald, aber den sieht man ja täglich, wird dann auch langweilig. Ich hoffe, ihr habt wunderschöne Urlaubstage und du kannst dich mal ordentlich erholen.

Katrin, ich bin ja auch froh, daß ich meine Schwester habe. Aber manchmal hat man eben das Gefühl, ich hänge allein da. Bin dann schon teilweise stinkig, wenn meine Schwester erzählt, sie gehen morgen wieder walken, sie geht dahin, sie macht dies und das, im August Urlaub und der Kosmetikertermin ist ja auch noch wichtig.... Sie kann auch einfach leichter abschalten, bei mir funktioniert es nicht. Wir sind wirklich grundverschieden, sie lebt eher locker in den Tag rein, ich bin der totale Grübler.

Hach, heute morgen war ich beim Frisör. Zu der Frau, die mir immer die Haare macht, hab ich gesagt, ich fühl mich, als ob ich mich gerade von einem Mann getrennt hätte, das soll heißen, neue Frisur. Also, ran mit der Schere und neue Haarfarbe... Ist noch etwas gewöhnungsbedürftig, aber hat auch gut getan. Eigentlich hasse ich ja Frisörtermine, kommen gleich hinter Zahnarztbesuchen.

So, denn an alle mal ganz liebe Grüße

Christa

25.06.2003, 17:24
Hallo Ihr Lieben.

Ich habe jetzt soviel gelesen das ich nicht weiß was ich schreiben soll-habe heute auch garkeine kraft dazu bin absolut müde und ich weiß noch nichtmal warum. also lasst euch nur von mir ganz doll drücken. ich werde kraft tanken heute nacht und mich morgen wieder melden

Liebe Grüße

Beate

25.06.2003, 21:47
Hallo meine Lieben,

Beate,
ruhe Dich aus... ich sende Dir vieeeel Kraft!

Christa,
menno, mit den PC- Spielen bin ich irgendwie echt hinterm Mond...bin noch nicht mal mit Gothic 1 durch..*schäm*
Keine Zeit....
Soso..beim Friseur? Welche Farbe denn?
Ich kenn mich mit Friseuren ja nicht so dolle aus...bei meiner Mähne muß ich dort nicht hin, daß büschen Spitzen schneiden krieg ich auch noch selbst auf die Reihe. Muß auch immer Männe und Co. die Haare schneiden...ich habs nicht gelernt...aber denen gefällt es..und ich muß zugeben so übel schneid ich auch garnicht......*grins*. Haare färben...ja tu ich auch...aber Standardfarbe..kannst Dir wohl denken welche.

So, mehr weiß ich jetzt eigentlich nicht...

Bis bald und seid gedrückt
Pedi

25.06.2003, 22:25
Hallo ihr Lieben,

Beate, diese Momente, aber auch Tage, die kennt wohl jeder von uns. Ich werde dann auch wütend auf mich selbst, weil ich dann denke, ich laß mich gehen. Aber unser Körper schaltet die Ampel da auf rot. Wir müßten dann eigentlich versuchen, eine Stufe runterzuschalten, geht aber wohl nicht. Ich steh momentan auch nur noch ständig unter Strom. Mein Mann hat mir versprochen, daß wir, sobald er Urlaub hat, mal ab in die volle Natur marschieren, ganz früh morgens, Energie tanken. Zwar nicht unbedingt mit Wanderschuhen und Spazierstock, das eher nicht. Aber wir haben in der Nähe diesen kleinen Weiher, Natur pur, ich will mich einfach mal wieder über lautes Froschgequake freuen, über das Geplätscher, wenn ein Fisch an der Wasseroberfläche auftaucht, ein Reiher drüber fliegt. Und keine Menschen um mich rum. Es sind so einfache Dinge.... Muß allerdings dazu den Hintern hochbekommen. Es ist wirklich so, ich will endlich mal raus, aber in Punkto Spontanität bin ich eine Niete.

Pedi, ohne God-Cheat hätte ich keins der Gothic-Spiele gepackt. Kennst du "Marvin" nicht? Wäre schön, wenn man im wirklichen Leben auch so einen Cheat aktivieren könnte. Die neue Haarfarbe.....nun etwas in Richtung schwarzbraunrotlila.... Kannst du mir nicht etwas von deine Mähne abgeben??? Ich hab ja nur dünne Fussel. Deine Farbe, *grübel*, entweder tiefschwarz oder knallrot ;-).

So ihr Lieben, wünsch euch alle eine gute Nacht

Christa

25.06.2003, 23:07
Hallo ihr alle,
auch von mir nur eine kurze Nachricht.
Meine Schwester hat es wohl geschafft, die Situation zu Hause ein bißchen zu entspannen. ich werde ja übermorgen sehen, ob es auf Dauer hält.
Die Tage hier in Münster tun mir wirklich gut, vor allem, weil ich hier mal richtig ausschlafen kann.
Morgen hat mein Freund mal wieder Ehre meiner Gesellschaft, hoffentlich erkennt er mich noch! ;-)

Ich wünsch euch allen eine gute Nacht zum Kräfte sammeln und wie immer alles erdenklich Gute!

Katrin

26.06.2003, 10:48
hallo kattrin....
geniesse die zeit auch zum kräfte sammeln.....und ...eine schöne zeit mit deinem schatzi.....

assi

27.06.2003, 11:48
Hallo Christa,

hat es Deine Mutter schon hinter sich gebracht? Alles gut verlaufen? Geht es ihr gut?

Übrigens....Marvin? Doch kenn ich, ist ein Spielfreund meiner Tochter...aber den meinst wohl nicht...grins!
Ja, von meinen Haaren könnte ich Dir rein theoretisch was abgeben...sind genug da und lang genug sind sie auch...aber wie Du vermutet hast...dunkelschwarz..beißt sich mit Deinem Haarton....

Hi Beate,
hast Du Dich ein bißchen erholt? Wir haben wunderschönes Wetter, vielleicht hilft es Dir ja ein bißchen aus dem Tief wieder heraus zu kommen.

Na Claudia,
soviel um die Ohren? Wieso arbeitest Du eigentlich nun woanders?
Bist zum Urlaubmeldest Dich wohl noch mal....

Liebe Katrin,
ich hoffe Du hast einen schönen Abend verbracht...meld mich heute noch mal...wenn die restliche Addams-family mich mal kurz in Ruhe läßt....

So Ihr Lieben,
raus in die schöne Luft (außer Christa, Du setzt Dich natürlich vor ein Eisbärfoto...;-) )

Tschüssi
Pedi

27.06.2003, 13:05
Hallo Pedi,

Mutter brauchte heute dann doch keine Bluttransfusion, die Werte hatten sich so gut erholt, daß es nicht notwendig war. Also wurde heute Chemo Nr. 7 durchgeführt. Allerdings hat mir meine Mutter, als sie nach Hause kam, gesagt, sie hätte "mehr" bekommen, wegen der gebrochenen Rippe..... Zu der "gebrochenen" Rippe, dabei handelt es sich wohl um eine Knochenmetastase, aber Mutter denkt, was da beim Röntgen gefunden wurde, sei lediglich von dieser angebrochenen Rippe. Sicher, unser Vermieter, der nun auch schon lange tot ist, hatte sie mal vor Jahrzehnten an Silvester etwas heftig gedrückt und so weit ich mich erinnere, war eine Rippe angeknackst.
Ich hab sie eben, nachdem sie etwas geschlafen hat, noch mal gefragt, was das mit dem "mehr" auf sich hätte. Sie hat heute also noch einen dritten Infusionsbeutel angehängt bekommen, der "für die Knochen" bestimmt gewesen wäre, keine Ahnung, was drin war. Ich kann jetzt wirklich nicht sagen, ob es eine echte Knochenmetastase ist oder ob der Lungenkrebs in diese Bruchstelle der Rippe reinwächst. Jedenfalls vermeide ich in ihrer Gegenwart das Wort Knochenmetastase. Es reicht, wenn sie damit fertig werden muß, daß sie Lungenkrebs hat. Ich bin froh, daß Mutter in ihrem Alter das mit der Chemo noch so gut verkraftet. Vielleicht besteht doch noch Hoffung, daß sie noch einige Zeit bei uns bleiben darf. Eigentlich ist sie auch ein sehr robuster Mensch. Der Husten ist auch deutlich besser, Schmerzen hat sie keine.
Ich hab heute morgen eine Grüne-Bohnen-Suppe gekocht, da hat sie heute mittag auch schon eine annehmbare Portion verputzt. Klar, abgenommen hat sie etwas. Aber sie hat da noch enorme Reserven ;-).

Marvin kennst du nicht??? Kein Wunder, daß du bei Gothic nicht weiter kommst. Damit aktivert man den God-Cheat und kann dann ziemlich bequem durch die Lande latschen, Orks wegknüppeln, Snapper killen etc. und man kriegt keinen Kratzer ab :-). Gut, geb es ja zu, ist geschummelt, aber was soll´s :-))).

Schöne Luft????? Ich hab heute morgen gehofft, da Siebenschläfer ist, es gibt einen Temperatursturz von mindestens 10 °C...

Liebe Grüße an alle

Christa

27.06.2003, 13:53
Hallo Ihr Lieben,
ja ich habe mich etwas erholt und es ist schon wieder etwas besser geworden, habe mit meinem papa gesprochen er sagt es geht ihm gut nur die luft würde immer enger. habe ihm geraten den doktor doch mal zu fragen ob er sauerstoff haben könnte hoffe das er nachfragt.
habt ihr sonst noch eine idee?? werde immer wieder versuchen ihn zu sprechen und hoffen das er wenigstens ein wenig hört.
ich hatte gestern morgen frei mußte mit dem kleinen zur schule vorstellung der schule für die kindergarten kinder- men ich sag euch der reine luxus hat gut getan wie zwei wochen urlaub. habe alles fertig bekommen was ich wollte absolut genial-
ihr hört wohl es geht aufwärts.
Christa wünsche dir und deiner mutter nur gutes bitte.

jetzt leider keine zeit mehr
seit gedückt
bis dann
Beate

27.06.2003, 18:49
Ihr Mäuse,

da ist man mal drei Tage weg, und schon hat sich die Situation wieder verändert: meine Muter ist heute Nacht wieder ins KH gekommen. Ihr rechter Fuß war fast taub, ganz weiß und hat sie fürchterlich geschmerzt. Sie kam dann ins KH, und ein Gefäßchirurg wurde hinzugezogen.
Ich bin ja heute nachmittag erst wieder hier gelandet, und musste mich von Papa auf den neusten Stand bringen lassen.
Jedenfalls kommen diese Durchblutungsstörungen wohl vom dauernden Liegen. Als ich dann mit Papa vorhin im KH ankam, war Mama grad zur Untersuchung, und wenig später sagte man uns, es werde an ihr ein kleiner Eingriff vorgenommen (ich vermute, der Pfropfen, der nun die Durchblutung störte, wird wohl unter lokater Betäubung entfent).
Heute abend ab 20 Uhr können wir anrufen und nachfragen.
Wenigstens hat meine Mutter wohl eine gute Nacht gehabt, nachdem sie im KH angekommen war. Sie hat Schmerzmittel per Infusion bekommen und auch etwas, von dem sie durchschlafen konnte, ohne zu husten.

Vielleicht können die im KH auch etwas gegen ihr Erbrechen tun, besser als wir zu Hause. Übel ist ihr ja kaum, es sind wohl eher Krämpfe. Der Husten hatte sich in den letzten Tagen sich etwas gebessert, was ihr aber wirklich zu schaffen machte (und macht) sind die verdammten Nebenwirkungen der Chemo, die einfach nicht abnehmen wollen.

Ich hoffe, der Eingriff ist planmäßig von statten gegangen. Werd es euch später berichten.

Liebe Christa,
wie schön, dass die Transfusion nun doch nicht nötig war!
Ich finds auch erstaunlich, wie deine Mutter mit der Chemo klarkommt. Ich konnte mir unter einem milden Chemo - Mittel irgendwie nie richtig was vorstellen, aber anscheinend gibt es da wirklich riesige Unterschiede. Und dass ihr Husten besser geworden ist lässt doch wirklich hoffen!

Mche jetzt erstmal Schluss. Bis später!

Christa1
27.06.2003, 21:02
Hallo Katrin,

normalerweise bekommen Patienten, die liegen müssen, doch Heparin-Spritzen, jedenfalls hat Mutter die bekommen, als sie im KH lag und Gerd mußte sie sich nach dem Motorradunfall auch noch wochenlang zuhause selbst spritzen, weil er liegen mußte. Ist das bei deiner Mutter nicht der Fall? Aber man kennt sich nicht genügend aus.

Beate, ich wünsch dir auch von Herzen ganz viel Kraft. Mein Mann hat ab morgen Urlaub und ich hoffe, da ergibt sich auch mal die Möglichkeit, rauszukommen, denn irgendwann knallt mir die Decke auch völlig übern Kopf zusammen.

Ich wünsch euch allen noch einen guten, streßfreien Abend

Liebe Grüße

Christa

27.06.2003, 22:17
Hallo Christa,
nein, gegen Durchblutungsstörungen oder sowas hat meine Mutter nichts bekommen. Eigentlich ist sie ja auch gelegentlich aufgestanden, nur wurde das mit der Zeit auch immer weniger.

Mein Vater und ich waren gerade im KH. Am Telefon hatte man uns gesagt, dass nun doch kein Eingriff stattgefunden hätte. Morgen nach der Visite um 10 sollte Papa nochmal anrufen. Wir wollten aber nicht so lange warten, wußten ja schließlich gar nicht, wie es ihr jetzt geht und so.
Jedenfalls bekommt sie wohl in diesem Moment einen Rückenmarkskatheder, durch den sie dann Schmerzmittel und durchblutungsförderndes Mittel erhalten soll. Sie liegt momentan auf der Chirurgischen im Aufwachraum, aber eben nur zur Überwachung. Eventuell kommt sie morgen auf ein normales Zimmer.
Ein Arzt hat uns gesagt, dass sie die Morphiumdosis so niedrig wie möglich halten wollen, damit ihr nicht so dusselig ist. Momentan steht sie aber wohl voll unter Morphium, sie ist als wir da waren immer wieder weggedöst. Ich versuche mich damit zu trösten, dass sie so wenigstens eine einigermaßen ruhige Nacht haben wird, denn unter dem vielen Morphium spuckt und hustet sie nicht so oft.

Frage mich allerdings, wie es wohl weitergeht. Ich hoffe, dass der morgige Tag besseres bringt. Wenn ich sie noch öfter so wie heute sehen müßte...
Gott, es ist einfach so eine verdammt Scheiße! Diese elende Quälerei, und ständig kommt noch was dazu. Wenn ich ihr doch bloß ein bißchen davon abnehmen könnte...sie tut mir so furchtbar leid!

Ihr Lieben, ich wünsch euch eine gute Nacht. Vielleicht sieht morgen alles wenigstens ein bißchen besser aus.
Alles Liebe,
Katrin

28.06.2003, 13:09
Hallo zusammen,
ich meld mich nur schnell mal, bin grad beim Mittag machen.
Meine Mutter liegt jetzt wieder auf einem normalen Zimmer und bekommt über zwei Zugänge Schmerzmittel und durchblutungsförderndes Mittel (wohl blutverdünnend, denk ich mir). Die Ärzte hoffen, damit alles beheben zu können, damit sie ihr einen Eingriff ersparen können.

Muss jetzt schnell nach den Töpfen gucken, hab grad schon fürchterlich rumgesaut. Bis später!

Alles Liebe und euch allen einen möglichst angenehmen Tag (Eisbärfotozeit?)

katrin

28.06.2003, 20:36
So, ich bins nochmal. Dann ist aber auch gut für heute!
Wir waren heute nachmittag bei meiner Mutter. Sie ist vom Schmerzmittel ziemlich benommen. Die nächsten Tage werden wohl zeigen, ob allein durch Medikamente die Blutzirkulation wieder vernünftig in Gang gebarcht werden kann. Wir waren nicht lange da, weil meine Mutter müde war und es ihr zu anstrengend war. Blöderweise trafen meine Tante, meine Schwester und wir auch noch fast gleichzeitig ein. Morgen verteilen wir uns ein bißchen besser.
Tja, jetzt müssen wir wohl abwarten. Men Vater kann sih jetzt erstmal ein paar Nächte richtig ausschlafen, das war ihm in letzter Zet ziemlich unmöglich. Aber das ist schließlich auch wichtig, denn er ist eben ncht der Jüngste und war psychisch auch schon sehr angespannt. Aber ich hoffe doch sehr, dass Mama jetzt nicht so lange im KH bleiben muss und demnächst wieder nach Hause darf!
Von euch hört und sieht man ja nix, ich hoffe, ihr konntet euch einen schönen faulen Samstag machen.

Vielleicht schaffe ich es ja noch, ein bißchen an meinem Referat zu arbeiten. Lust hab ich keine, aber naja...
Jedem von euch viele liebe Grüße!
Katrin

28.06.2003, 22:58
hallo ihr lieben,
so bin wieder zurück. konnte dort leider nicht ins netz rein... komplizierte EDV...passwortschutz... doof..hätt mich ja gern mal kurz gemeldet.. hab aber nicht geschnallt wie ich das machen könnte....

liebe katrin, bei dir war ja schon wieder einiges los. ich hoffe deiner mama geht es nun schon wieder etwas besser und der eingriff kann ihr erspart bleiben. das muss nun doch nicht wirklich auch noch sein. vielleicht klappt das ja mit der verdünnung nun mit den medikamenten...
kann mir gut vorstellen, dass du keine lust hast an so einem referat rumzuschreibsen, wenn man lauter andere gedanken bei sich hat.

liebe pedi,
hab nur ne urlaubsvertretung machen müssen. so über sommer kommt das ab und zu vor. wir haben sozusagen hier die zentrale und dann werden wir manchmal in unsere niederlassungen geschickt um die urlaubszeit der kolleginnen zu überbrücken. so dass wenn die zurück sind alles aufgearbeitet ist und du zurückkommst und dein schreibtisch bumm voll liegt. effektiv was?
aber nach köln fahr ich gerne. da kann ich dann immer gleich einen besuch bei meiner schwester machen, quartier mich dann dort ein und muss nicht dumm in einem hotel rumhocken.

christa, beate euch auch ganz liebe grüße
und schlaft euch schön aus
gute nacht
claudia

Christa1
29.06.2003, 15:36
Hallo Leute,

bei uns ist absolut kein Eisbär-Wetter :-(.

Claudia, war ja eigentlich doch sehr praktisch, daß du das Nützliche mit dem Angenehmen verbinden konntest. Meine Schwester wohnt "um die Ecke", in Sembach. Da sieht man sich häufiger.

Ich hab mir gestern bei Amazon ein Buch vom Dalai Lama bestellt, "Der Weg zum sinnvollen Leben - Das Buch vom Leben und Sterben", kennt das einer von euch??? Ich hab darüber in der Tageszeitung gelesen und hab mir gedacht, das könnte ich mal lesen und hab es dann bestellt (das Internet und Amazon sind nochmal mein Untergang....). Den Titel sollte man wohl nicht so negativ sehen, im Gegenteil. Ich hoffe nur, ich schaff es zu lesen.... nicht, daß ich nach ein paar Seiten schon aufgebe ;-).

So, jetzt war ich lange genug im KK unterwegs (fliegen ja in manchen Ecken wieder die Fetzen). Wenigstens bei uns herrscht Friede :-).

Liebe Grüße an euch alle und noch einen schönen Sonntag.

Christa

29.06.2003, 17:03
Hallo Ihr Lieben,

lese immer mit...habe aber im Moment nicht so viel zu schreiben.
Aber Christa..ich freu mich für Deine Mutter...hoffentlich bringt das Ganze was....und bald ist Geburtstag!

Und Claudia..Dir wünsche ich einen wunderschönen, entspannenden Urlaub!

Übrigens Christa...ist Marvin nicht nur bei Gothic 2 anzuwenden?
ich habe mich durch Gothic 1 eigentlich ganz gut durchgekämpft...mir fehlt nur noch der Schluß....aber eben auch die Zeit...bin ja immer bei Euch ;-)

So...bin wieder wech...
Tschüssi
Pedi

29.06.2003, 17:28
Hallo Pedi,

klappt auch bei Gothic 2. Also "B" drücken, Marvin einklappern, nochmal "B", dann öffnet sich die Konsole und dann "cheat god" eingeben. Müßte bei Gothic 1 auch klappen, hoffe, ich hab mich jetzt nicht vertan...
Ich hüpf momentan bei Indy durch die Gegend, mehr oder weniger erfolgreich. Aber auch mit "Cheat", geb es ja zu, aber durch die miserable Steuerung ist da kaum ein Level zu schaffen, obwohl ich mir extra ein Gamepad bei Ebay ersteigert hab...., keine Zwischenspeicherung.... Gehört aber nicht hier her ;-)

Geburtstag ist übernächsten Montag, am 7.7. Richtig gefeiert wird dann, wenn die Chemo und die Nebenwirkungen überstanden sind.

Liebe Grüße

Christa

29.06.2003, 21:36
Hallo ihr alle,
ich dachte schon, ihr seid verschollen! :-)
Christa, wenn du das Buch gelesen hast, musst du mir unbedingt sagen, wie du es findest. Vielleicht schaffe ich es mir dann auch an. Bin ja auch in die Richtung interessiert, wie du weißt.
Also, wenn ich das so höre, krieg ich langsam ja auch Lust, mal wieder am Compi zu spielen. Oder noch lieber an der Playstation. Problem: habe ich einmal angefangen nach cheats zu suchen, gebe ich bei kommenden Probleme schneller auf und denke mir "ach, guckste mal schnell im Internet..." :-)
Ich bestelle mir jetzt erstmal ein Buch bei Weltbild, über das irgendeine Zeitung geschrieben hat, beim Lesen würden einem die Haare zu Berge stehen. Hoffentlich ist ist es so gruselig, wie die Rezension es verspricht!

Meine Mama bekommt weiter Medikamente, und der obere Teil des Beines ist ach schon wieder warm geworden. Also bringen die Medikamente hoffentlich den gewünschten Erfolg. Ein Eingriff wäre ganz großer mist, und sicher nur mit lokaler Betäubung denkbar. Vollnarkose in ihrem Zustand..
Sie ist manchmal ganz schön durcheinander von den Morphinen. Heute nacht kam sie in ein Einzelzimmer, weil sie Angstzustände hatte. Wird wohl Hauptsächlich an den Schmerz- Medikamenten liegen. Jedenfalls organisieren meine Schwester, meine Tante, mein Vater und ich uns jetzt so, dass zumindest tagsüber immer einer von uns da ist. Ich fahre morgen früh, werde mich zwischendurch verkrümeln, falls sie gewaschen wird oder Ärzte was tun müssen, und am frühen Nachmittag kommt dann meine Tante und ich fahre nach Hause.

Liebe Claudia, ich hab wohl geschlafen: ich weiß zwar, dass bei dir Urlaub ansteht, aber wann denn nun genau? Hmpf, und ich darf englische Texte über die Behandlung Schizophrener lesen! Da weiß ich schon, was ich lieber täte!! ;-)
Aber nein, ich gönn es dir von Herzen. Aber das weißt du sicher auch.

Liebe Beate, hat dein Papa inzwischen mal nachgefragt wegen Sauerstoff? Ach nein, jetzt war ja Wochenende. Meinst du denn, er wird es machen? Wenn ihr eine Verordnung vom Arzt dafür bekommt, könnt ihr die entsprechenden Geräte leihen, haben wir ja auch. Das heißt ja nicht, dass dein Vater ununterbrochen damit rumlaufen muss, aber bei Bedarf sind die entsprechenden Geräte dann wenigstens da.

Jetzt habt erstmal alle eine gute Nacht. Ich fang schon fast wieder das Schielen an, also heute abend ist abber Essig mit referat!! :-)

Viele Grüße,
Katrin

Christa1
29.06.2003, 22:14
Hallo Katrin,

das Buch werde ich erst so in zwei Tagen bekommen.. werde es, wenn möglich, gleich in Angriff nehmen.Ich muß zugeben, das Buch mit den Vorträgen in Harvard hab ich nicht gepackt.............. Naja, wenn die Kost zu heftig wird, leg ich eine Harry Potter-Pause ein ;-)
Außerdem hab ich mir ja noch "Sieben Jahre in Tibet" bestellt, ist zwar nicht wie der Film, aber vielleicht kommt man beim Lesen auf andere Gedanken.
Liebe Grüße an dich und besonders an deine Mutter.

Christa

29.06.2003, 22:27
hallo mädels,
so es ist soweit - die koffer sind gepackt. morgen in alle frühe werden wir loszwitschern. das heißt: ich werde ca. 8-10 Tage weg sein. wir wissen noch nicht genau wie lange wir bleiben werden.
danke für eure lieben urlaubswünsche.

für euch alle eine gute zeit, ich werd auf jeden fall ganz fest an euch denken.

katrin, hoffe deine mama kann bald wieder aus dem krankenhaus raus. wenn die medikamente nun auch wirklich mal ordentlich wirkung zeigen!!!

liebe pedi, christa, beate macht`s solang mal gut.

schließe euch alle in meine gebete mit ein und
sage tschüss bis bald
eure claudia

p.s. ich soll euch heute übrigens mal ganz liebe grüße von meinem "männchen" er heißt michael ausrichten.

ach ja nochwas: laßt die fetzen nicht so dolle fliegen. wir brauchen ALLE noch unsere kraft - egal ob nun betroffen oder angehörig...oder hinterblieben...gelle!!!!

Christa1
29.06.2003, 22:40
Hallo Claudia,

ich wünsch dir einen wunderschönen erholsamen Urlaub!!!!!!! Einfach eine schöne Zeit!

Bis bald

Christa

30.06.2003, 06:20
Ihr Lieben,

meine Mutter ist heute Nacht gestorben. Egal, wie schlimm die Situation auch war, ihr Tod kam für uns sehr plötzlich.
Der Anruf vom Krankenhaus kam etwa um viertel nach drei und wird mir ewig in Erinnerung bleiben.

Ich melde mich sicher bald wieder.
Ich wünsche euch allen alles Liebe!

Katrin

30.06.2003, 08:22
Hallo Katrin,
ich möchte Dir und Deiner Familie mein herzliches Beileid aussprechen. Ich weiß wie Du Dich fühlst. Man meint die Welt, müsste stehen bleiben.
Aber Deine Mutter hat es jetzt geschafft. Sie ist jetzt ohne Schmerzen.
Ich wünsche Euch viel Kraft.
Brigitte

30.06.2003, 10:55
hallo katrin.....
ersteinmal mein herzliches beileid...und viel kraft...wenn noch irgendwie machbar und vorhanden....für die kommendne tage....

weisst du...ich frag mich grade welcher weg der bessere ist....der plötzliche tod...wie bei deiner ma....
keine ängste und hoffnungslosigkeiten bezüglich der situation mehr haben...
keine fragen mehr.... ohne antworten......

oder die niemlas endende hilflosigkeit...weil man sieht wie ein mesch täglich mehr zerfällt und man diesen weg nicht aufhaletn kann.....
asl ich deine threads heute morgen verfolgt habe und ich gelesen habe ...das deine ma unter starken morphium gesetzt war....und in einem einzelzimmer verlegt wurde......
es hat mich an meinem dad erinnert.....
er war die letzten stunden auch nur noch unter morphium....und in einem einzelzimmer......

sorry ich hoffe ich hab dir nun nicht weh gatn mit meinen gadanken.......
behalte sie im herzen ...deine ma......

assi

30.06.2003, 10:57
siehst ich bin so durcheinander dass ich ja fast nur rechtschreibfehler in meinen text gehauen habe......
aber ich sende immer gleich ab ohne korrektur zu lesen.....

30.06.2003, 14:28
Katrin es tut mir unendlich leid und ich weiß nicht was ich jetzt schreiben soll.vielleicht geht es ihr jetzt gut nein ganz bestimmt sie ist erlöst.

Der Tod macht erschrocken.
Wut entläd sich, die ich nicht wahrhaben will.
Traurigkeit und Verzagtheit wachsen. Hoffnung keimt und durchbricht das Schweigen.
Trost hilft leben.
Jetzt.
Verzage nicht

Ich denke an euch
Beate

30.06.2003, 18:27
Katrin

...ich schreibe sonst in einem anderen Thread...lese hier aber immer mit!
Ich möchte dir und deiner Familie mein aufrichtiges Beileid aussprechen! Wünsche euch die nötige Kraft, die ihr noch brauchen werdet...und alles, alles Liebe...

stille Grüße

Tanja L./yanjosh

01.07.2003, 12:37
Für Katrin,

Lausche,
ich bin das Rauschen des Meeres,
das Rascheln der Blätter
und der Wind,
der dich sanft streichelt...

Ich bin in jeder Sekunde,
in jedem Tropfen Licht;
ich bin die Dunkelheit,
die dich des Nachtes sanft umarmt
und ich bin ein Stern am Himmel,
eine Muschel am Strand
und ein Engel auf deinem Weg...

Ich gebe auf dich acht,
und ich bin immer bei dir,
ich bin die, die an deinem Bette wacht
und verspreche mir,
sei tapfer, lebe weiter!

Denn ich bin nicht tot -
solange ich in deinem Herzen weiterlebe...

02.07.2003, 09:58
Hallo ihr Lieben,

ich danke euch allen sehr.
Am Freitag wird die Trauerfreier sein, dann wird ihr Sarg abgeholt. Sie wird verbrannt, und in zwei oder drei Wochen werden wir dann die Urne beisetzten. Dabei werden aber wohl nur mein Papa, meine Schwester, meine Tante und ich anwesend sein.
es kommt mir so unnatürlich vor, im Zusammenhang mit meiner Mutter von Sarg, Beerdigung oder Urne zu sprechen. Es ist, als würden diese Dinge einfach nicht zusammenpassen, zusammengehören!

Es gibt viele Dinge, die ich in den letzten Wochen gedacht habe, wegen denen ich nun Schuldgefühle habe. Ich habe sie in einem Brief festgehalten und meine Mutter um Verzeihung gebeten. Den Brief soll sie mit in den Sarg bekommen.

Einen Großteil des Tages bin ich ziemlich gefasst, eigentlich eher leer und hohl. Zwischendurch kommen dann die Tränen. Aber ich habe gedacht, wenn meine Mutter stirbt, würde ich ununterbrochen weinen. Ich dachte, der Schmerz würde mir die Brust zusammendrücken und mich wochenlang ununterbrochen begleiten. Ich bin erschrocken, dass dem nicht so ist, aber ich hoffe, dass das nur ein Schutzmechanismus ist und kein Zeichen von Gleichgültigkeit ist.

Ich fürchte mich sehr vor Freitag. Mein einziges Ziel ist, nicht zusammenzubrechen. Meine Mutter war konfessionslos, deswegen hatten wir einen Trauersprecher bestellt. der war gestern da, und er war ein Kotzbrocken! Man kann es nicht anders beschreiben. Meine Schwester konnte dann einen evangelischen Pfarrer gewinnen, der nun die Trauerfeier übernimmt. Sie kennt ihn persönlich, und er soll wirklich lieb sein.
Der andere wollte uns einfach alles ausreden; gegen jeden Funken Individualität, den wir einbringen wollen hat er gestänkert.
Wir wollen einen text verfassen, der mit den Worten beginnt: es lässt sich nicht verleugnen: ohne dich wird es langweiliger. Und dann möchten wir kleine Ereignisse aufzählen, in denen sich viele Trauergäste wiedererkennen werden, wie zum Beispiel "kein Sonntagsfrühstück bis in den Nachmittag mehr mit dir". Da werden bei bestimmten Personen Erinnerungen geweckt, und das macht doch alles viel persönlicher.
Wir haben wunderschöne Lieder ausgewählt. Von Josh Groban "To where you are" und "You´re still you". Auch die texte passen so wunderbar. Ich habe sie übersetzt, und meine Schwester druckt sie haute auf Karten, die jeder Trauergast dann bekommt.

Wie ihr an diesem langen Beitrag vielleicht erkennt, bin ich grad wieder in einer gefassten Phase, sonst könnte ich das hier nicht schreiben. Ich wünschte, ich würde mich nicht so gefühllos fühlen. Ich komme mir so kalt vor!

Ich weiß, dass ihr bestimmt am Freitag an mich denken werdet. Und ich werde euch alle trotz allem auch nicht vergessen und wünsche euch das allerbeste!

Liebe Grüße und eine Umarmung schickt euch

Katrin

02.07.2003, 14:42
Liebe Katrin,

ich werde auf jeden Fall am Freitag an Euch denken...und tut mir leid, auch jetzt finde ich noch nicht die richtigen Worte. Ich kenne Dich/Euch nicht persönlich und trotzdem habe ich mit Euch gebangt....und es hat mich wie der Hammer getroffen, was ich am Montag morgen von Dir lesen mußte.

Ich wünsche Dir alles erdenklich gute...und das irgendwann für Euch die schönen Erinnerungen überwiegen.

Da ich im Moment etwas voller Aggressionen stecke...und sie nicht hier auslassen möchte...werde ich mich erstmal auf unbestimmte Zeit verabschieden.

Mein Angebot für Dich besteht weiterhin...mail mir, wenn Dir danach ist, ich werde Dir auf jeden Fall weiterhin zuhören....
weil es mir nicht gleichgültig ist und ich wieder von Dir hören möchte.

Ganz liebe Grüße
Pedi

02.07.2003, 14:45
An alle anderen...

ich bin hier teilweise mit angemeldeten Posting reingegangen...dort kann meine Mail-addy nachgelesen werden...also wer möchte...

Christa...auch wir werden weiter in Kontakt bleiben..Claudia, Beate....würde mich freuen, wenn wir auch...

Auch Euch alles liebe,
Pedi

02.07.2003, 16:44
Liebe Katrin,
die idee mit dem brief ist gut und wird dir helfen. wobei dir keiner helfen kann ist die trauer zu überwinden es wird ein weiter schwerer weg doch ich bin mir sicher du schaffst es. ich werde am freitag an dich denken und wenn dir nach heulen ist tu es. ich kann nur von mir sagen das es besser ist es rauszulassen als gefasst zu sein.schei... egal was alle anderen denken die sind sowieso völlig gleichgültig und deinem vater und deiner schwester wird es ähnlich gehen.
es ist bestimmt gut das deine schwester den evangl. pfarrer hat,
er wird die trauerfeier bestimmt nach euren vorstellungen halten.
-vergiss den anderen ganz schnell, solche sind es nicht wert.
Mach dir keine gedanken über deine gefühle oder deine gefasstheit es ist ein schutz für dich der dich nicht zusammenbrechen läst keine gleichgültigkeit.
Ich hoffe ich habe jetzt nicht zuviel geschrieben.

in gedanken bin ich am freitag bei euch.
Liebe Grüße
Beate

02.07.2003, 16:48
Liebe Pedi
mit gemischten gefühlen habe ich deinen beitrag gelesen und bin traurig darüber, kann aber verstehen das du gründe haben mußt dich eine weile zurückzuziehen.
Ich werde mir deine posting raussuchen und dich weiter in meinen gedanken behalten.

Ich melde mich bei dir
Liebe Grüße
Beate

02.07.2003, 22:02
Hallo liebe Leute,

erst einmal danke ich Euch für Eure lieben mails.
Ich werde meine Erklärung jetzt doch hier schreiben, weil es mir einfach zu viel wäre, es in jeder mail einzeln zu erklären.

Ich möchte betonen, daß ich von niemanden persönlich verletzt wurde und es selbst auch nicht vorhabe. Diejenigen , die mit mir näheren Kontakt haben, wissen, daß in meinem Umfeld im Moment viel passiert ist...einiges was ihr wißt und andere Sachen, die ich mit mir ausmachen muß, aber nichts mit dem KK zu tun haben. Nun, diese Sachen haben mich momentan sehr empfindlich gemacht...da werde ich schnell ungerecht...und leider schreit es dann auch in mir danach, einfach mal dem Ganzen Luft zu machen.
Dies könnte sich hier aber in Form einer aggressiven Mail entladen und das will ich nicht, weil ich hier eigentlich jeden mag und niemanden verletzen will.

Also...ich möchte jetzt nicht, daß irgendwas mißverstanden wird und versuch es mal zu formulieren..

Erst einmal finde ich es wirklich klasse, daß im anderen Thread, die Betroffenen mal so ein bißchen ausgeführt haben, in welcher Misere sie stecken.
Und Ihr habt recht...es ist menschenunwürdig und teilweise verachtend so etwas mitzuerleben.
so..ich will denjenigen von Euch erklären, was die letzten Tage in meinem Kopf vor sich ging....und zwar so ein bißchen, wie mir der Schnabel gewachsen ist.
Und bitte nochmals darum, daß niemand sauer ist...weil es sind MEINE Empfindungen und sie müssen durchaus nicht berechtigt sein.

Um anzufangen..ich war schockiert, über diese dummen Sprüche im Brustkrebsthread...wie können Menschen so reagieren?
Ich bin kein Weichei...und halte auch nicht viel von tütelüt...will sagen drumherumgerede, aber das war auch mir zu viel...dann habe ich mir den von Biba, empfohlenen Thread " Ihr armen Angehörigen durchgelesen". Hm....was soll ich dazu jetzt sagen...ich finde es wirklich schlimm, diese Krankheit zu haben...damit leben zu müssen...aber einiges in dem Bericht, der überall so viel Anklang gefunden hat, ist mir sehr sauer aufgestoßen...und zwar...nur ich bin wichtig und mag es noch so schlimm sein, was ihr erlebt habt, meins ist das schlimmste überhaupt, was es gibt. Sehr vereinfacht gesagt. Ich möchte hier die Schreiberin nicht verunglimpfen, da ich (les ja immer querbeet) schon mehr von ihr gelesen habe und ihre Beiträge, Erklärungen, Beschreibungen, b.z.w. Ausführungen immer sehr geschätzt habe, weil sie Dinge gut in Worte fassen kann. Aber ich finde auch es gibt noch andere schlimme Dinge im Leben. Meine damit kein Hühnerauge oder Migräne. Auch Kinder, die in der Schule von einem Amokläufer bedroht werden...erleben Todesängste...auch haben wir genug kriegsintensive Teile der Welt..auch diese Menschen erleben Todesängste...Kinder und auch Erwachsene in armen Ländern, müssen sich prostituieren, und trotzdem mit der Todesangst leben, zu verhungern..., es gibt genug Krankheiten, die eine wesentlich niedrigere Heilquote als Krebs haben....ich könnte es noch endlos weiter ausführen...aber was ich damit sagen will...ich finde es ziemlich vermessen zu sagen, daß ich als Krebskranker, das schlimmste Leben überhaupt habe.
Ich will es nicht verharmlosen...nein, auf keinen Fall...aber andere Dinge dürfen auch nicht verharmlost werden.
Ich möchte wirklich nicht in Eurer Haut stecken, aber in vielen anderen auch nicht.
Inzwischen denke ich, daß ich vieles in den falschen Hals bekommen habe.., und bin froh, daß ich nicht gleich was dazu geschrieben habe, weil dann wäre ich verletzend geworden, was ich einfach nicht will.
Der Vergleich " ich sitze mit einem Mörder in einem Raum" fand ich sehr gut...aber was meint Ihr eigentlich, wie sich ein Mensch fühlt, in dessen Familie von allen Seiten Krebs in allen Variationen vorkommt? Auch ich sitze mit dem Mörder in einem Raum...und bin mir ziemlich sicher, der wird auch irgendwann zuschlagen. Auch nicht sooo einfach. Ist natürlich kein Vergleich mit dem, was Ihr als Betroffene fühlt...soll es auch nicht sein.
Ich möchte nur noch mal andere Seiten aufzeigen.
Dann....
Es ist schön, daß im Lungenkrebsthread, die Betroffenen einen Teil(wahrscheinlich nur einen klitzekleinen), Ihrer Gefühle und Behandlungen offen dargestellt haben. Ich fand es sehr hilfreich und wichtig, daß dies endlich mal passiert. Bloß....immer der Satz...aber das wollt Ihr Angehörigen doch gar nicht hören...hat mich tierisch sauer gemacht...was meint Ihr warum wir hier sind? Wenn uns unsere Lieben, die krank sind, so unwichtig wären, würden wir nicht hier schreiben. Ich persönlich bin auch der Meinung, daß mein Paps sich hier mal mit einklingen sollte...aber er will nicht....damit kommen wir schon zum nächsten Punkt...ich schlage ihm viele Dinge vor...er will alles nicht..und diese Tips kommen überwiegend von Betroffenen...nein, er sträubt sich...ja liebe Leute, was soll ich da noch machen? Irgendwann mag ich dann auch nicht mehr, will auch nicht immer aufs neue verletzt werden...ich habe auch eine Seele....aber dann...dann sind wir ja gleichgültig.
Hm...gut...dann bin ichs eben.
Was ich eigentlich schreiben wollte ist, es ist gut das Berichte von Betroffenen gekommen sind...aber es kommt mir im Moment so vor, als wenn die Betroffenen eigentlich NICHT hören wollen, was die Angehörigen beschäftigt....auch das ist nämlich nicht nur pillepalle.
Jetzt ist es ein nebeneinander...aber immer noch kein miteinander...naja...wenigstens flogen diesmal nicht die Fetzen.

Nun seh ich es so, sicher können wir Angehörige Euch Betroffene nicht immer verstehen...aber ich toleriere,aktzeptiere und respektiere die Verhaltensweisen (doofes Wort) der Betroffenen...aber können wir Angehörige nicht auch ein wenig Toleranz erwarten? Ich finde diese Toleranz wird leider oft mit Ignoranz verwechselt.
Ich lese hier in verschiedenen Threads, das sich die Beroffenen teilweise nicht mal gegenseitig verstehen und sogar fertigmachenhab....wie sollen wir...wenn uns der Betroffene nicht den Weg zeigt?
Auch ich habe mich schon wegen der Sprüche einiger Angehörigen aufgeregt, die ich niemals...niemals sagen würde...aber deswegen sind diese Angehörigen doch nicht bösartig..
Außerdem..wir schreiben hier nur...es ist manchmal nicht so einfach seine Gedanken in Worte zu kleiden...ohne jemanden weh zu tun...denn die Mimik fehlt..und wie gesagt...jeder Mensch fast Dinge anders auf.

Mir schwirren noch viele Gedanken in Kopf rum...kann sie aber nicht auf Papier wiedergeben...
Ich wollt jetzt nur noch sagen...dies alles sind meine Empfindungen...sie müssen nicht zutreffen...aber ich erlebe es nun mal momentan so...ich wollte hier niemanden einen Vorwurf machen..niemals...und hoffe mir ist keiner böse, daß ich es versucht habe offen zu schreiben...so...und jetzt brauch ich einfach nur kurz eine Pause, sonst geht mir irgendwann doch noch die Hutschnur hoch...und das wahrscheinlich ungerechterweise...

Viele Grüße
Pedi

03.07.2003, 13:35
Liebe Pedi
du hast mit deinem schreiben - und so denke ich - den berühmten nagel auf den kopf getroffen und wie ich hoffe beide seiten betroffene wie angehöhrige zum nachdenken gebracht.
danke.
ich hoffe das deine pause nicht so lange dauert ich vermisse deine mails jetzt schon.

Liebe Grüße
Beate

03.07.2003, 14:18
Hallo Pedi,

ich habe bisher nur im Thread "Lungenkrebs" geschrieben, hier aber auch immer mitgelesen.

Danke für Dein Schreiben.

Als ich am Montag nachgelesen habe, was am Wochenende so alles geschrieben wurde, wa ich erst einmal ziemlich durcheinander.

Ich bin noch nicht lange im KK und dachte eigentlich, dass das Forum für Angehörige u.a. dazu dienen würde, einfach mal seine Sorgen mit Gleichgesinnten austauschen zu können. Ich habe auch sehr liebe Antworten erhalten und fand es einfach nur gut zu wissen, dass auch andere ähnliche Sorgen und Probleme haben wie ich.

Auch fand ich es wirklich super, dass Betroffene uns Angehörigen ihre Seite versucht haben näher zu bringen, denn in die Betroffenen hineinversetzen können wir Angehörige uns ja nun einmal wirklich nicht.

Ich hoffe, dass wir Angehörige auch künftig im Forum einfach mal nur unsere Hochs und Tiefs mitteilen dürfen. Mir hat das bisher wirklich sehr geholfen. Dennoch bin ich mir noch nicht sicher, ob ich weiterhin schreiben werde oder nur lesen.

Dein Schreiben hat mir jedoch gezeigt, dass meine Einstellung zum KK nicht ganz verkehrt ist und ich nicht ganz alleine da stehe.

Deshalb noch einmal Danke.

Ich fände es schön, wenn ich wieder von Dir lesen könnte.

Liebe Grüße

Renate

03.07.2003, 14:55
Hallo

Auch ich bin im Moment hin und hergerissen...
Na ja...Pedi...ich habe dein Posting gelesen...deine Mail auch erhalten...Danke nochmal dafür...was ich von all dem halte, habe ich dir ja auch geschrieben...

Hier lese ich ja sonst auch nur mit...Hallo Renate...wie geht es dir?
Würde mich über einen Mail-Kontakt sehr freuen...

Christa...du hast die richtige Wortwahl getroffen "Mauer"...im Moment sitze auch ich wieder in einem Loch...könnte laut los brüllen...mir gehts im Moment seelisch auch nicht so doll...
Ich schicke dir viele Grüße in die "Palz"...fahre nächste Woche nach Bad Dürkheim
...Abfahrt Enkenbach Alsenborn?...ich weiß jetzt nicht mehr wie das heißt...aber dann denke ich immer an dich...auch wenn ich im Radio die Verkehrsmeldung höre...ist der Ort immer dabei...meist wegen Stau...

Die bestehenden Mailkontakte werde ich auch aufrecht erhalten...mich wohl aber auch etwas dünne machen...meine Emailadresse ist auch wie die von Pedi hinterlegt...also Renate...würde mich freuen von dir zu lesen...

Liebe Grüße
Tanja L.

03.07.2003, 18:30
Hallo Tanja L./Yanosch,

hab im moment wenig Zeit, da ich noch mal kurz zu meiner Mutter will.

Teil mir doch bitte mit, wie ich an Deine hinterlegte Emailadresse komme, ich melde mich dann, wenn ich wieder zu Hause bin.

Bis später

Renate

03.07.2003, 19:49
Hallo Renate

Meine EMailadresse:
LambertYajo@t-online.de


Freue mich...

Allen anderen Lesern und Schreibern wünsche ich einen schönen Abend...

Liebe Grüße

Tanja L.

03.07.2003, 20:56
Hallo Tanja L.,

da müßtest du mal den Ortskern erleben.... Wenn man nix zu tun hat und sich die Zeit vertreiben will, fährt man durch Enkenbach. Am besten packt man dan "Krieg und Frieden" ein, bis man nämlich durch den Ort ist, hat man das Buch wohl durch.

Grüße ins Saarland

Christa

04.07.2003, 20:06
Hallo ihr Lieben,

ich möchte euch mitteilen, dass auch ich mich aus diesem Forum zurückziehen werde.
Der erste Grund ist einfach, dass ich glaube, ich muss jetzt mit etwas abschließen. Dieser Thread hat mich monatelang begleitet, und war mir dabei eine unermessliche Hilfe. Doch nun ist ein Abschnitt für mich zu Ende gegangen, und irgendwie hat dieses forum dadurch nicht mehr dieselbe Bedeutung. Ich kann es kaum erklären.

Das soll aber natürlich nicht heißen, dass ich jetzt den Bruch mit allen Schreibern hier will. Pedi, Christa, wir hatten uns ja schon privat geschrieben, und ihr wisst sicher beide, dass mir der Kontakt mit euch weiterhin viel bedeutet.
Liebe Beate und liebe Claudia, ihr seid die anderen beiden, die in letzter Zeit regelmäßig in diesem Thread geschrieben haben. Wenn ihr möchtet, könnt auch ihr mir gerne privat schreiben: daskatrinchen@freenet.de
Ich würde mich freuen, von euch zu hören, und würde euch gerne - soweit es in meiner Macht steht - auch weiterhin helfen, wo ich es vielleicht kann. Aber ihr müsst euch nicht verpflichtet fühlen.

Aber auch den zweiten Grund will ich nicht verschweigen.
Ich weiß, dass in diesem Thread in letzter Zeit Frieden herrschte, aber was in anderen Threads geschrieben wird gestaltet ja die Atmosphäre im ganzen Forum mit.
Als ich hier anfing zu schreiben, da hab ich einfach in die Tastatur gehackt, was mir durch den Sinn schoss. Dann gab es hier das erste Mal Stress, und seitdem wurde ich vorsichtiger. Denn ich merkte, dass ich nicht einfach schreiben konnte, was ich wollte, sondern damit rechnen musste, dafür angegriffen oder belächelt zu werden.

Ich kann Tanja L. aus dem Thread "Lungenkrebs" nur zustimmen wenn sie sagt, dass alles irgendwie künstlich geworden ist. Offensichtlich ist es nicht mehr möglich, hier etwas zu schreiben ohne fürchten zu müssen, dafür angegriffen zu werden. Manchmal erwächst in mir auch er Eindruck, dass die Leute sich absichtlich falsch verstehen, um sich weiter angreifen zu können. Oder sich an Dingen wie Knuddlern hochziehen, um einen Grund zum Stänkern zu finden. haben die menschen hier denn wirklich keine wichtigeren Probleme, als sich über dolche nichtigkeiten künstlich aufzuregen?
Als absoluten Tiefpunkt empfand ich es, als jemand dafür belächelt wurde, mir welchen Worten er mich zu trösten versucht hatte (das war aber in einem anderen Thread).

Mein Eindruck ist einfach, dass sich hier Arroganz und Ignoranz breitmacht, ein Nicht - verstehen - wollen, ein aneinander - vorbeireden, wie ich es vor Monaten hier nicht kannte.

Ich werde in Zukunft meinen Platz im Hinterbliebenen - Forum suchen, wo ich sicher nicht so viel Zeit verbringen werde, wie ich es hier tat, aber es wird mir sicher trotzdem ein wenig helfen. Offensichtlich ist hier das Interesse an Menschen, die ihre Lieben gerade erst verloren haben wesentlich geringer als das Interesse an Streit und Selbstdarstellung.
Wie gesagt: dieser Thread wird in erster Linie positive Gedanken bei mir hinterlassen. Vor allem in letzter Zeit. Doch die Atmosphäre wird durch ALLE Leser und Schreiber des GANZEN Forums bestimmt. Und in meiner Trauer um meine Mutter fühle ich mich hier einfach nicht mehr gut aufgehoben.

Unabhängig von allem wünsche ich jedem hier das allerbeste!

Katrin

05.07.2003, 18:21
Liebe Katrin,
Ich kann dich voll und ganz verstehen, es ist nicht mehr das was es am anfang war.
Man kann nicht mehr schreiben ohne das ein anderer es falsch auslegt- schade-
man darf nichts anderes mehr denken wobei doch grade beim krebs die positive lebenseinstellung hilft.
und wenn es nichts geholfen hat darf man noch nichtmal trauern.
schade.

Liebe Grüße auch an Christa und Claudia
Beate

Christa1
09.07.2003, 16:28
Hallo Leute,

ich hab´s mir überlegt, melde mich hier zurück ;-). Allerdings hab ich eben auch viel um die Ohren, werde wohl nicht allzu regelmäßig posten können. Mutter wurde am Montag 80, am Freitag 9. Chemo, dann Bibbern, was die Nachuntersuchungen ergeben. Meine Mutter ist momentan sehr stark depressiv, ich hoffe, das ändert sich etwas, wenn die Chemo überstanden ist.

Ich fasse mich kurz, hab nur mal gedacht, vielleicht klappt es hier, einfach mal ohne Streitereien wieder zu kommunizieren ;-).

Liebe Grüße an alle

Christa

09.07.2003, 17:03
Währe ich froh, 80 Jahre alt werden zu können.
Dann währe mir Chemo usw. egal.
So werde ich wenn es hoch kommt ca. 54-55 Jahre alt;-) Super wat ???...
CU

Christa1
09.07.2003, 17:21
Fredi, ich denke, du bist es mal wieder... gelle? (Rentnerband.... ;-))

egal, welches Alter, die Ängste sind wohl die gleichen für die Betroffenen.

Ich muß dir nur sagen, ich hab seit 3 Jahren einen sehr guten Mailfreund, dem der Krebs alle Innereien allmählich zerfrißt. Aber er hat mir noch nie irgendwie Unverständnis oder Waschweiber an den Kopf geworfen. Im Gegenteil. Also Fredi, nix für ungut, nix mehr Streit, einfach mal Ruhe hier ;-))). Mein Mail-Freund ist 43. Er wird auch keine 80 Jahre alt, so wie es aussieht. Er hat mich vor solchen Foren gewarnt.

Jeder hängt an seinem Leben.

Grüßle

Christa

10.07.2003, 14:55
Liebe Christa, es wird auch weiterhin hier jemanden geben dem es nicht gefällt das wir angst um unsere angehörigen haben, egal wie alt sie sind.
Es tut mir leid für die die nicht akzeptieren können das es auch andere gibt denen es schlecht geht.
Es wäre für alle leichter wenn man miteinander umgehen könnte und nicht gegeneinander.
Mir ist das zuviel
Ich melde mich lieber auf anderem wege bei dir

Schade eigentlich aber ich habe keine lust und auch keine kraft mich mit diesem auseinander zu setzten.

Liebe Grüße Christa
Claudia melde dich bitte wenn du aus dem urlaub wieder da bist

Beate

10.07.2003, 15:35
hallo eisbär....hihi
die hochs und tief der betroffenen sind für angehörige der reinste horror....denn diiese hilflosigkeit....nichts verändern zu können an der situatin raubt einem doch zeitweise den letzten nerv.......

ich denke aber man sollte alle dinge versuchen
so `locker´es irgendmöglich ist....entgegen zu nehmen....

ich kenne dieses gefüh der hilflosogkeit...es zerreist einem das herz......und doch hab ich heute noch die optimistischen kulleraugen vor mir...die mein dad in jeder situation hatte....

ich wünsche dir kraft dies situation zu meistern


und noch ein kleiner kommentar....hihi....

ich denke im übrigen das alter ist relativ....das schalentier..fragt nicht danache was es für eine person ist wn welches es grade `rumknabbert´......

man sollte jede chance nutzen die einem gegeben wird.....

so nun habt ihr mal wieder einen text von mir an der backe...hihi

liebe grüsse
an alle hier....

assi

10.07.2003, 16:43
Hallo Assi,

den Blick, die traurigen Augen, die meine Mutter momentan hat, hab ich eben auch schon bei meinem Vater gesehen, nach seinem zweiten Herzinfarkt, als er wußte, der nächste bedeutet das Ende, war´s dann ja auch. Ja es zerreißt das Herz, man hat sogar das Gefühl, es wird einem aus dem Brustkorb rausgerissen.
Hab eben Angst, ob die Chemo überhaupt was gebracht hat und wie alles weitergeht.

Ciao

Christa

Christa1
10.07.2003, 17:21
Hallo Fredi,

bingo, ich hab richtig geraten und wo ist mein Geschenkkorb???? ;-)

Fredi, mach dich nicht selbst so fertig.

Schlotterschnauzel weiter, aber eben nicht so heftig ;-). Kannst mir ja mal mailen.

liebe Grüße

Stützstrumpf

10.07.2003, 18:23
Na.....Christa?

Wer hier wohl ist...hihi...na anhand des Nicks werdet Ihr es wohl wissen....*grummel*!
Schön das alle mal sacken lassen haben....also...auf ein Neues!!!

Tschüß Ihr Lieben...

Christa1
10.07.2003, 19:49
Ach ihr lieben Chaoten, wie wär´s mit Knobipresse...Aber allmählich sollten wir wieder ernsthafter werden. ;-). Aber rumgealbere muß auch mal sein, tut wohl gut.

Grüß euch aber alle ganz lieb
Christa

11.07.2003, 11:21
Mein Mann ist starker Raucher und hustet immer morgens nach dem Aufstehen wie verrückt und hat Auswurf aber ohne Blut.
Hat es bei Euch auch so angefangen mit LK?
Würde mich sehr interessieren.
Wann seid Ihr zum Arzt gegangen?

11.07.2003, 12:00
Liebe Sissy,

ich habe Deinen Eintrag schon gelesen, kann Dir aber nichts weiter dazu schreiben. Bei mir ist mein Vater der Betroffene. Er hatte zuerst Schwindelanfälle, Atemnot und litt unter schneller Erschöpfung. Husten hatte er eigentlich gar nicht weiter....aber die Symptome sind bei jeden anders. Andere schrieben hier über extremen Husten, als Symptom.
Ich habe nun irgendwo gelesen, daß Dein Mann Bäcker ist? Die Berufssparte leidet ja auch oft unter dem Mehlstaub.
Auf jedem Fall muß Dein Mann zum Arzt....es muß dringend untersucht werden, was da ist....denn irgendwas muß da ja sein...kann ja aber auch "nur" eine chronische Bronchitis hinterstecken...
Denkt daran je früher was erkannt wird, um so schneller kann was gemacht werden und frühzeitige Erkennung ist immer wichtig...egal was es nun ist! Also...ab zum Arzt...am besten gleich zum Lungenfacharzt!

Viele Grüße
Pedi

11.07.2003, 12:10
So...Ihr Lieben,

melde mich mit frischen Tatendrang zurück....habe heute meinen letzten Arbeitstag und dann erst mal 3 Wochen Urlaub.............!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Boah, kann ich gut gebrauchen!
Meinen Vater hat ja eine Erkältung so umgehauen...wird jetzt aber auch wieder besser. Die 1.Nachuntersunchung steht nun auch vor der Tür...mal sehen, wie die ausfällt.
Aber, ich bin guter Hoffnung, daß alles okay ist.

Christa....Deine Mum hatte ja heute die letzte Chemo...endlich geschafft! Jetzt ist bei Euch ja auch Daumen drücken angesagt, daß sie was gebracht hat.

Beate, Dir schreibe ich heute noch eine längst überfällige mail...

Bis bald...
liebe Grüße
Pedi

Christa1
11.07.2003, 12:39
Hallo Pedi,

ja, Chemo Nr. 9 ist überstanden. Die Nachuntersuchungen finden am 4.8. statt. Aber ich kann dir sagen, neben dem ganzen bürokratischen Mist wird das auch wieder ein Marathonlauf. Mutter muß zunächst zur Onkologischen Ambulanz ins Krankenhaus. Dort werden dann aber anschließend weder Röntgenuntersuchung noch CT durchgeführt, dazu muß sie dann in die andere Ecke der Stadt fahren, in eine andere Praxis. Meine Schwester hat in der Onkologie gefragt, warum das denn nun nicht im KH direkt durchgeführt werden könnte, da meinte man, das würde nur bei stationärem Aufenthalt gemacht... Ich muß bei dem ganzen Kram einfach oft an die berühmten Schildbürger denken.

Aber jetzt ist mal etwas Ruhe angesagt. Ich hoffe, Mutter kann sich in dieser Zeit mal etwas erholen und kommt wieder etwas auf die Beine.

Sissyl, mach dich nicht verrückt! Mein Mann gibt die Qualmerei auch nicht auf und hustet wie bekloppt, hat keinen LK, wird aber trotz der Tatsache, daß er es jetzt täglich bei meiner Mutter erlebt, wie es ihr mit dem ganzen LK ergeht, auch nicht vernünftig. Aber es wäre schon besser, wenn dein Mann das mal untersuchen lassen würde. Aber wir wissen ja alle, wie Männer sind, wenn man sie zum Arzt schicken möchte.... Obwohl, ich muß mir da auch an die eigene Nase fassen...

Liebe Grüße

Christa

13.07.2003, 22:28
hallo ihr lieben,
wollte mich wieder zurück melden.

liebe katrin, ich schreibe dir nach hause...
es tut mir unendlich leid...

liebe pedi, christa, beate.... ich hinterlasse bei katrin meine mailadresse für euch. sie kann sie dann an euch weiterleiten.... würd mich dann ganz doll freuen was von euch zu hören...

denke ich werde mich nun auch von hier zurückziehen.
hatte ich eigentlich nicht vor. aber nachdem ich nun die letzten tage nachgelesen habe....

ich grüß euch alle ganz lieb und freue mich schon auf ein mail von euch

lg
claudia

13.07.2003, 23:45
hallo liebe christa, beate, pedi ist ja wohl nun auf urlaub... - wünsch dir ganz viel sonne und erholung...-
sagt mal stimmt die adresse die katrin auf der seite 40 angibt? hab schon dreimal ne fehlermeldung bekommen?????!!!!

14.07.2003, 15:43
Hallo Claudia,
hoffe du bist gut erholt und dein urlaub war schön werde meine mail hinterlegen hoffe das es klappt. katrins adresse ist aber richtig habe ihr auch schon gemailt unter dieser.
meld dich einfach bei mir.
Viele liebe Grüße
Beatefrauholle@onlinehome.de

Christa1
14.07.2003, 17:05
Hallo Mädels,

Claudia, war der Urlaub schön? Hast du dich gut erholt? Ich melde mich, wenn ich deine Mail-Adresse von Katrin bekomme. Aber kann dauern, wir haben heute die ersten Buschbohnen geerntet und ich hab geschnippelt wie blöde, wird sich die nächsten Tage wohl öfter wiederholen..... ;-).
Beate, wie geht´s dir, hast du meine letzte Mails bekommen? Wie gesagt, wenn du mir schreibst und ich nicht gleich antworte, es liegt an den grünen langen Dingern, die ich mit Sicherheit heute nicht mehr sehen kann...

Euch allen ganz liebe Grüße

Christa

15.07.2003, 10:27
hallo christa...
könnte für frische grüne bohnen sterben......mjam..mjam

allen anderen süssen hier einen sonnigen tag.....
so langsam hat ja auch der norden mal ein paar höhere temperaturen...die mit dem im südlichem bereich jedoch nicht zu vergleichen sind...grmpf.....

assi

16.07.2003, 22:33
Ihr Lieben aus dem Forum!
Gerade habe ich fast zwei Stunden die Seiten aus dem LK-Forum durchsucht, aber nicht mehr den Eintrag gefunden, in dem über die Möglichkeit berichtet wurde, die Lungenfunktion zu trainieren. Der/die Betroffene joggt jetzt sogar wieder!
Ein guter Freund leidet nach einem Chondro-Sarkom, das erfolgreich behandelt wurde, an Lungenmetastasen.
Dreimal ist die Lunge operiert worden, auch Bestrahlung und Chemos wurden durchgeführt. Es geht ihm einigermaßen gut, er leidet aber an Kurzatmigkeit, weil ihm ja ein Teil der Lunge fehlt.
Schon ein kurzer Gang oder die Treppe bereiten Schwierigkeiten... Ihr kennt euch ja aus, vielleicht könnt ihr uns helfen und Tipps geben. Von den Ärzten kommt in dieser Sache gar nichts.
Danke, und alles Liebe für euch!
Liebe Grüße von siri

20.07.2003, 17:00
Hallo....hallo Echo....

Ihr Lieben...bin wieder da!
Boah, war das heiß und die Mücken...ich habe ca. 200 Mückenstiche!!!!! Ist wahr!

Ich hoffe Euch und Euren Lieben geht es gut!?

Mein Vater hatte Donnerstag die 1. Nachsorge...alles okay!
Nächster Termin im Oktober.

So...melde mich irdendwann ausführlicher...hier und per mail....
Muß jetzt erstmal auspacken....puh..ächz...naja, nützt ja nüx!

Dann erstmal Tschauiii..
Pedi

Christa1
20.07.2003, 21:19
Hallo Pedi,

freu mich für deinen Vater und freu mich, daß du wieder zurück bist.
Toi, toi, toi, wir haben momentan noch Ruhe vor Schnaken und Co.
Aber da habt ihr wohl ideales Pedi-Wetter gehabt ;-)?
Ist bei uns heute abend unsäglich schwül und Mutter hat schwer mit dem Atmen zu kämpfen.
Claudia, Beate, ich melde mich bald, hab euch nicht vergessen.

Liebe Grüße

Christa

22.07.2003, 13:24
Hallo,woran merkt man ,das man Lungenkrank ist ???Mir geht es momentan nicht so gut.

Christa1
22.07.2003, 14:16
Hallo Leute,

Pedi, Claudia, Beate und alle, mit denen ich öfter maile, komme auch momentan zu nix. Im Zimmer, in welchem der PC steht, hält man es vor lauter Schwüle nicht aus, bin daher nur immer ganz kurz an der Kiste.

Pedi, bei Mutter ist bei der Nachsorge eine CT eingeplant. Wird ein heftiger Tag für sie, da alle Untersuchungen an einem Tag durchgeführt werden sollen. Die Warterei ist einerseits schlimm, aber am liebsten würde ich den Termin ganz weit nach hinten schieben.....

An alle anderen auch ganz liebe Grüße. Und hoffe, Petrus hat bald mal Erbarmen und läßt es kühler und erfrischender werden. Apropo, hat irgendeiner von euch einen Tipp, wie Mutter bei dieser Schwüle besser atmen könnte? Jeder der Betroffenen wird das wohl jetzt kennen, die Luft so dick, daß man sie schneiden könnte, das Atmen fällt schwer. Klar, bei Durchzug hat meine Mutter Angst, sich wieder zu erkälten.

So, muß noch was tun.

Liebe Grüße

Christa

22.07.2003, 14:36
Hallo Christa,

als Tip für Deine Mutter kann ich Dir raten, über die Krankenkasse ein Sauerstoffgerät zu besorgen. Dies wird mit einer
entsprechenden Flasche geliefert und erleichtert das Atmen enorm. Auch für kühlere Jahreszeiten (kommender Herbst) mit Nebel bestens geeignet. Das hatten wir bei meinem Pa auch so gemacht. Ist natürlich nicht ganz einfach wegen dem "psychologischen" Effekt. Ich hatte ihn zuerst gefragt, was er denn von so einem Gerät halten würde, da es ja einfach einmal Tage gibt, bei denn nicht viel Sauerstoff in der Luft ist. Er fand das für eine gute Idee sowas in Reichweite zu haben und hat es dann auch entsprechend genutzt.

Ein paar Tage nachdem ich mit dem Hausarzt und der Krankenkasse geredet hatte, war das Gerät auch schon da.

Liebe Grüsse.

Christa1
22.07.2003, 14:55
Hallo Gast 2,

du könntest recht haben, wenn du den psychologischen Effekt erwähnst..... Mutter könnte denken, man müßte sie schon abschreiben. Ich werde mit Mutter mal drüber reden. Muß dann aber wohl über den Hausarzt verschrieben werden oder wie läuft das? Ich hab das die letzten Wochen immer so erlebt, daß man von Pontius zu Pilatus geschickt wurde, auch wenn es nur einfache Überweisungen fürs KH waren.

Ganz lieben Dank jedenfalls für den Tipp!

Liebe Grüße

Christa

Christa1
22.07.2003, 17:02
Hallo Biba,

es ist wohl auch so, daß viele Betroffene auch keinen Internetzugang haben, besonders ältere Menschen, die es wohl überwiegend betrifft. Die können natürlich hier auch nicht über ihre Probleme schreiben. Oftmals geht es auch körperlich nicht mehr. Viele Angehörige schreiben da wohl für ihre Mütter oder Väter. Und sicher dann auch aus einer anderen Sicht. Meine Mutter würde sich wohl nicht mehr vor den PC setzen und über ihre Krankheit und die Probleme, Ängste, die dadurch entstanden sind, schreiben. Für sie ist ein PC was eher Fremdes. Die meisten Angehörigen und Betroffenen, die hier schreiben, gehören wohl der Computergeneration an, haben keine Probleme damit, im Internet nach Hilfe zu suchen. Manche Betroffene möchten wohl auch nicht drüber reden. Vielleicht hast du Recht und es sind hauptsächlich die Angehörigen, die sich ihre Probleme von der Seele schreiben. Aber ich denke, bewußt will doch keine Seite die andere verletzen.

Grüß dich ganz lieb und wenn mir die Hitze nicht mehr so zusetzt, dann folgt auch mal wieder eine Mail ;-).

Christa

22.07.2003, 17:24
Hallo Christa,

mein Vater hat auch probleme mit der luft,habe ihm auch ein sauerstoffgerät vorgeschlagen. sein hausarzt war der meinung das ein einfaches dosieraerosol auch reichen würde so ein blödmann-wenn ärzte keine ahnung von behandlung haben sollten sie ihren beruf an den nagel hängen.mein pa ist bei einem onkologen der ist für alle medikamente jetzt zuständig-mein pa fragt ihn zwar nicht aber ich denke das er es aufschreiben würde.
viel glück bei der beschaffung und hoffentlich hilft es.

Pedi, claudia Katrin falls dus liest schöne grüße
ich melde mich noch entweder heute oder morgen.

Liebe Grüße

Beate

Christa1
22.07.2003, 17:34
Hallo Gast,

woran merkt man, ob man LK hat? Diese Frage will ich nicht beantworten, denn das wäre unverantwortlich. Wenn du Probleme hast, dann kann ich dir nur empfehlen, geh zum Arzt, aber hol dir keine Ferndiagnosen über Foren oder sonstige Seiten ein!!!! Nur der Arzt kann klären, ob was nicht stimmt. Aber keiner hier im Forum.
LK wird wohl leider eher spät entdeckt, also, wenn du einen oder mehrere Risikofaktoren besitzt, dann kann ich dir nur raten, laß dich duchchecken, bevor du dich verrückt machst. Nicht jedes Unwohlsein bedeutet Krebs.

Liebe Grüße

Christa

Christa1
22.07.2003, 17:47
Hallo Beate,

du schreibst, dein Vater ist jetzt bei einem Onkologen in Behandlung. Ich weiß noch garnicht, welchen Arzt wir für später aussuchen sollten, Lungenfacharzt oder Onkologen,... das so nebenbei. Kenn mich da einfach nicht aus.

Mutter meint nur, da es ihr noch nicht soooo schlecht geht, wird sie so ein Gerät wohl nicht verschrieben bekommen. Wenn sie liegt, geht es, aber wenn sie bei diesem Mistwetter nur ein paar Meter läuft, dann hat sie Beschwerden. Aber ich denke, wir sollten den Hausarzt wirklich mal löchern.

Viele Grüße (und wie gesagt, ich hoffe, ich krieg mal wieder eine Mail an dich zustande... vielleicht wenn ich den PC vor den Kühlschrank schiebe und diesen öffne ;-).

Christa

22.07.2003, 21:33
Hi Christa,

mein Vater hat nach der OP Cortisonspray bekommen...hat ihm sehr gut geholfen.
Nun bekommt er auch dieses Dosieraerosol...das ist wohl nicht so klasse...ob man das nun nimmt oder peng...

Ich weiß ja nun nicht wie doll es bei Deiner Mutter ist mit der Atemnot..wie gesagt...bei meinen Vater hat das Cortison viel gebracht...vielleicht wäre das ja so ein Mittelding zwischen Sauerstoff und nix...wegen der Psyche...Arzt mal fragen...

Viele Grüße
Pedi

23.07.2003, 10:44
Hallo Ihr Lieben,

habe jetzt den aktuellen Stand von meinem Vater.

Also er war letzten Donnerstag bei der Nachsorge. Er ist dort geröntgt worden, Lungenfunktion wurde geprüft und der Sauerstoffgehalt im Blut. Außerdem hat er gestern seine Blutergebnisse bekommen.

LuFu- Super
Sauerstoffgehalt-Super
allgemeinen Blutergebnisse-Super

Tja, beim Röntgen wurde ihm gesagt, daß man noch nicht viel sehen kann, da es zu früh nach der Op ist...wohl wegen der Vernarbungen (er hatte vorher ja schon welche)...hm, wundert mich jetzt irgendwie, weil hiernach frage ich mich um so mehr warum kein CT gemacht wurde...Ist es bei Euch anderen operierten Betroffenen auch so gewesen? Vor allen Dingen...die Vernarbungen gehen doch nicht weg!?

Auf jeden Fall soll er in 6 Wochen wieder zum Röntgen...zur Sicherheit...der Lungenfacharzt sagte wohl, daß man da schon mehr sehen kann....
Ich frage mich allerdings von WAS soll man mehr sehen können?
Von dem was nicht da ist...oder von dem was da ist/sein könnte?

Hm...irgendwie klingt es für mich so, als wenn der Arzt doch was gesehen hat, aber es noch nicht einordnen kann...andererseits glaube ich, wenn es so wäre, wäre wohl gleich ein Ct angeordnet worden.
Oder ist es doch nur der Gewissenhaftigkeit des Arztes zu verdanken, daß er lieber noch mal in 6 Wochen wiederkommen soll?
Einfach um noch mal zu schauen...falls sich doch was verändert haben sollte?

Oh Leute...kann meinem Vater echt alles aus der Nase ziehen und muß dann immer eine ruhige Minute ohne meine Mum suche...weil er mir dann mehr erzählt und sie nicht immer überall ihren Senf zu gibt.
Bin seit gestern wieder etwas durcheinander (seit gestern weiß ich es) und mach mir so meine Gedanken...hoffentlich unnötig...

Liebe Grüße
Pedi

P.S. Christa mach Dir heute einen schönen Tag...schön das ich die 1. war ;-)

23.07.2003, 16:59
Hallo Pedi,
ich weiß nicht genau wie es bei meinem vater war nach der op aber es hat länger gedauert mit dem röntgen,doch könnte ich mir vorstellen das man natürlich die narben immer sehen wird aber die ärzte schon unterscheiden ob frisch oder älter ihr solltet darauf achten das mit den alten aufnahmen verglichen wird.
ich kann dir allerdings mit sicherheit sagen das es auf dem röntgenbildern zu unterscheiden ist und deshalb glaube ich das der arzt schon das richtige macht wenn er sagt wir sehen in 6 wochen nochmal.falls ihr die totale beruhigung wollt es gibt da solche art tumormarker die anzeigen ob ein tumor vorhanden ist oder ob metastasen vorhanden sind bin allerdings nicht mehr ganz auf dem laufenden schon zu lange raus aber vielleicht kannst du den arzt fragen.

Viele liebe Grüße

Beate

Christa1
04.08.2003, 13:51
Hallo Leute,

Mutter hatte heute morgen ihre Nachuntersuchungen, Sonographie, Röntgen und CT. Was Genaues wissen wir natürlich noch nicht, jedenfalls sieht es so aus, daß im Bauchraum keine Metastasen vorliegen, das ist doch schon etwas. Lediglich Gallensteine, der Arzt meinte, sie könne sich daraus eine Kette basteln ;-). Aber damit kann man leben, das hat man ja während des KH-Aufenthaltes schon festgestellt, daß Mutter "steinreich" ist. Am 18.8. muß sie wieder zur Onkologischen Ambulanz, da ist dann ein Gespräch mit der Oberärztin angesagt, die weder Mutter noch wir kennen...sie wurde ja die ganze Zeit von zwei anderen Onkologen während der Chemo betreut. Jetzt ist eben wieder abwarten angesagt.

Ich hoffe für alle, die heute auch einen Termin hatten, daß alles soweit in Ordnung ist.

Frohes Schwitzen

Christa

05.08.2003, 01:13
Hallo Christa,

wißt Ihr noch nichts? Müßt Ihr jetzt noch mal 14 Tage warten?
Wieso hat man Euch denn nicht gleich das CT- und Röntgenergebnis mitgeteilt?
Versteh ich jetzt nicht...mein Vater hat gleich Bescheid bekommen...klar auf die Laborergebnisse muß man warten, aber der Rest?
Boah...und dann noch sooooo lange warten....

Ich wünsche Deiner Mutter (und natürlich auch Dir) alles Gute...
Pedi

P.S. Ihr Lieben alle...ich mail bald wieder...bin im Moment nur nicht so richtig in Schreiblaune....einfach ausgedrückt: bin faul und plansche den ganzen Tag mit meinen Kiddies, sofern es meine Zeit zuläßt... :-)
Habe aber NIEMANDEN vergessen!!!;-)

Christa1
05.08.2003, 11:24
Hallo Pedi,

wie gesagt, Ultraschall wurde im KH durchgeführt, wegen CT und Röntgen mußte Mutter dagegen dann im Anschluß zu einem Röntgeninstitut. Alle Untersuchungen also nicht unter dem gleichen Dach. CT und Röntgen im KH, das ging nicht, das machen die dort nur, wenn der Patient stationär aufgenommen wurde. Frag mich nicht warum, ist aber so. In diesem Röntgeninstitut sagte man zu meiner Mutter, die Ergebnisse werden ans KH geschickt, dort werden die alten Aufnahmen mit den neuen verglichen.... Und besprochen wird dann alles Weitere in 2 Wochen mit dieser Oberärztin im KH.

Manchmal blickt man echt nicht mehr durch. Meine Mutter und meine Schwester sind ja auch gestern mit dem Taxi zur Nachuntersuchung gefahren. Da es sich nicht mehr um Chemo und auch nicht um eine Strahlenbehandlung handelt, kann es sein, daß meine Mutter die Fahrt ins KH auch aus eigener Tasche bezahlen muß. Sind mal so locker 40 Euro, im Prinzip nicht die Welt, aber ein alter Mensch schüttelt sich auch nicht unbedingt diese Summe mal so nebenbei aus dem Ärmel. Ich frag mich nur, wie soll ein kranker Mensch denn ins KH zu solchen Untersuchungen hinkommen, wenn er selbst nicht fahren kann, zu krank ist, um Bus oder Bahn zu benutzen, keinen hat, der ihn mit dem Auto fahren kann??? Ist doch bescheuert.

Pedi, bin auch momentan schreibfaul, ist mir auch viel zu warm am PC.... Wundert mich, daß der bei der Hitze nicht mal wieder einen Absturz hingelegt hat.

Allen anderen auch ganz liebe Grüße

Christa

Christa1
05.08.2003, 12:35
Hallo Biba,

danke für den Tipp, will mit Mutter sowieso demnächst zum HA, bzw. Mutter wäre es lieber, der käme mal vorbei. Sie bekommt allmählich Hemmungen, weil sie kaum noch Haare auf dem Kopf hat und eben enorm schwitzt. Sie will nicht unbedingt so unter Menschen. Der ganze Optimismus, den sie vor der Chemo hatte, ist ziemlich verflogen. Den Fiffi überziehen möchte sie bei dieser Hitze auch nicht. Sie igelt sich etwas ein.
Nun, ich hab jetzt auch alle Fenster abgedichtet.... Wer hat dieses Wetter bestellt??? Naja, ich setz noch einen drauf, bügeln und dabei "In der Glut des Südens" ansehen... oder lieber "Lawrence von Arabien" oder "Jenseits von Afrika"???

Liebe Grüße
Christa

05.08.2003, 12:41
Ach Biba...schon gelesen..;-)

Hallo Christa,

es ist ja echt Mist. Dieses Warterei...Mann, da wirste ja kirre.
Ich war so ein bißchen von der Rolle, daß ich auf die nicht vorhandenen Metas im Bauchraum nicht eingegangen bin...das ist natürlich toll!
Mit dem Taxischein...auf jeden Fall beim HA anfordern! Sonst zur Krankenkasse! Vielleicht erinnerst Du Dich noch dran, wie ich mal schrieb, daß der HA meines Vaters meiner Mutter ja damals auch das Beförderungsgeld nicht zukommen lassen wollte...sie ist ja zur KK gegangen und hat es erstattet bekommen!

So Du Liebe...
viele Grüße
Pedi

05.08.2003, 12:55
Hallo Ihr Lieben...

meinem Vater geht es momentan nicht gut. Jetzt macht sich die Wärme bemerkbar. Er kriegt jetzt schlecht Luft und fühlt sich unendlich schlapp....aber nichts desto Trotz muß ja noch im Garten gearbeitet werden...aber dazu sag ich nichts mehr.
Er jammert ja auch nicht...sonst könnte ich ja mal meckern.
Ich hoffe Euch anderen Betroffenen geht es da ein wenig besser!
Ich hoffe ich kann meinen Vater mal bewegen, daß er sich mal aufs Rad schwingt...wenn es kühler wird...damit er ein bißchen Kondition aufbaut. Bin mal gespannt...er haßt radfahren...wahrscheinlich krieg ich eher meine Katzen zum steppen...aber ich denke, wenn er jetzt mal ein bißchen was macht (muß ja nicht gleich ein Jan Ullrich werden), wird der nächste Sommer bestimmt leichter!?

Ihr seht, ich denke schon an den nächsten Sommer...bin da ganz optimistisch, daß er seinen "kleinen Giftzwerg" niedergemacht hat!

Liebe Grüße
Pedi

05.08.2003, 16:20
Nach langer Zeit möchte ich mich hier im Lungenkrebsforum auch mal wieder zu Wort melden. Leider wieder zum Meckern. Es brennt mir einfach unter den Nägeln.

Einige von Euch kennen mich und wissen wer hinter dem Kürzel KWO steht. Diese wissen auch, daß ich nicht leichtfertig "Stunk" anfange und mich auch eigentlich immer nur dann kritisch melde, wenn etwas ganz tüchtig aus dem Ruder läuft. Hier in diesem Fall (bei Krebs) ist das immer dann, wenn man mit den Gefühlen von betroffenen spielt. Als selbst betroffener denke ich mir das Recht zu haben, hier auch mal den Finger in eine Wunde legen zu dürfen.

Drei Sachen sind es die mir im Moment unter den Nägeln brennen und die mich doch mehr beschäftigen als es mir selbst lieb ist. Zwei Sachen sind im Chat gelaufen und eine Sache im eMailverkehr mit Leuten aus dem KK.

Die erste Sache spielte sich schon vor einiger Zeit ab. Da sagte mir im KK-Chat eine Angehörige (fast wörtlich): Ihr betroffenen habt es doch echt gut. Ihr sterbt bald an Eurer Krankheit und dann ist die Sache für Euch erledigt. Nicht so für uns Angehörige. Für uns geht es weiter. Wir haben dann immer noch die Trauerzeit vor uns. Das hat bei mir ähnlich wie eine Ohrfeige gesessen! Für wie wichtig halten sich denn einige Angehörige? Haben diese vergessen um wen es geht, wer der Betroffene bei der ganzen Sache ist? Ich weiß echt nicht was es dabei für mich gutes sein soll, wenn ich an meiner Krankheit mal versterbe. Ich will leben!!!!!!!

Eine weitere Sache spielte sich die Tage im Chat ab. Da sagte mir jemand (seine/ihre Worte: ganz "provokativ"), daß es nach seiner/ihrer Vorstellung gut möglich wäre, daß da schon in irgend einem Tresor ein fertiges Krebsmittel liegen würde. Dieses jedoch nicht auf den Markt käme, weil das Gesundheitswesen (Ärzte, Schwestern, Krankenhäuser usw.) schließlich ein gewisser Wirtschaftsfaktor wäre, den man nicht aufgeben könne. Ich kann mir vieles vorstellen, nur so etwas menschenverachtendes absolut nicht. Wie ich mir auch nicht vorstellen kann, daß es ein Krebsmittel gegen alle Krebsarten geben kann. Genau so "provokativ" wie er/sie diese Behauptung aufgestellt hat, habe ich sie mit dem Prädikat "Bullshit" abgetan. Ich weiß echt nicht wieso man Krebskranken (die nach jedem Strohhalm greifen) "provokativ" mit solchen Aussagen kommt, daß ihnen evtl. etwas vorenthalten wird. Der/die jenige hat sich auch recht schnell im Chat vom Acker gemacht, aber bei fast allen Anwesenden für Irritationen gesorgt. Es wurde anschließend von einigen Anwesenden noch darüber diskutiert.

Und jetzt der dickste Hammer. Wie gesagt, ich habe hier im Hintergrund mit einigen Betroffenen und Angehörigen eMailkontakt. Der war besonders zur Zeit meiner Lungen-OP (mir wurde am 07.07.03 ein Lungenlappen entfernt; siehe http://www.schiffahrt.com/tacker.html ). Einige waren daran interessiert um da etwas zu erfahren und andere wollten einfach nur für mich da sein und mir die Daumen drücken (danke, das tat gut). Ich habe da zu der Zeit aber auch ein eMail von einer Betroffenen bekommen in der sie mir sinngemäß geschrieben hat: Die Schmerzen von der OP sind so schrecklich. Die brennen sich unauslöschlich ins Schmerzbewußtsein ein, so daß man diese sein Leben lang nicht wieder vergessen wird. Jetzt könnt Ihr Euch vorstellen, mit welchen Gefühlen ich in die OP gegangen bin. Gott sei Dank ist mein Zimmer-Bettnachbar eine Woche vor mir operiert worden, so daß ich da schon gewisse Erfahrungen sammeln konnte. Auch was die Schmerzen betrifft. Gut, jeder Mensch hat ein anderes Schmerzempfinden, aber gemessen an der Aussage der eMailschreiberin war das Ganze eine "leichte" Sache.

Leute bleibt sachlich! Nehmt nur Euren Kopf und nicht den Bauch. Nur so klappt es am besten mit unserer Krankheit. Keine Spekulationen, keine Verunsicherungen, keine Horrorgeschichten. Nur so kann es funktionieren.

Wenn jemand Infos zur Lungen-OP haben möchte, so kann er mich gerne anmailen (kwo@schiffahrt.com). Er bekommt von mir objektive und wertfreie Auskunft. Auf alle Fälle kann ich dort einige Hilfen in Form von Tips geben. Diese aus eigener Erfahrung und weil ich selbst da auch Fehler gemacht habe (z.B. Schmerzmittel zu früh abgesetzt).

Viele liebe Grüße

Klaus (KWO)

05.08.2003, 21:45
Hallo Ihr lieben
lang ist es her das ich geschrieben habe doch habe ich immer gelesen.

Pedi, die entschuldigung das du dich bei dem wetter mit deinem kindern im wasser vergnügst lasse ich gelten habe mir schon sorgen gemacht, vielleicht kann dein vater ja nochmal das cortisonspray versuchen.

Klaus ich finde es absolut menschenverachtend wie manche leute versuchen einen menschen fertig zumachen ich kann dir nur versichern das es die absolute ausnahme sein muß und dir nur raten dich von solchen nicht fertig machen zulassen.es ist föllig egal ob betroffen oder angehörige ich weiß das es den betroffenen natürlich viel schlechter geht als uns wer geht den ganzen tag mit dem gedanken um aber du darfts es nicht zulassen das du dich von solchen rednern kaputt machen lässt. das was ihr und wir brauchen ist hoffnung und unterstützung und nichts anderes.
ich habe meinem vater einen kleinen engel und ein gedicht geschickt beides soll ihm helfen die hoffnung nicht auzugeben, vielleicht hilft das gedicht auch dir vielleicht bringt es dich etwas zum schmunzeln und zum ablenken.

Ich stehe mit dem richtigen Fuß auf,
öffne das Fenster der Seele,
verbeuge mich vorallem was liebt,
wende mein Gesicht der Sonne entgegen,
springe ein paarmal über meinen Schatten
und lache mich gesund.

ich weiß so einfach ist es nicht oder vielleicht doch manchmal?!

Christa, es gibt doch auch heute bestimmt noch hausärzte die zu deiner mutter ins haus kommen ich glaube diese krankheit ist grund genug die hitze ebenso ich würde es mal versuchen.
ich denke an euch und warte auf computerzimmer die kühler sind.

Liebe Grüße
Beate

06.08.2003, 17:30
Hallo Beate,

eigentlich haben wir einen sehr netten Hausarzt, der wohl dann auch vorbeikommt. Aber momentan strecken wir hier bei der Hitze alle, erst recht Mutter, alle viere von uns und versuchen einfach mal, abzuschalten. Ich denke, Mutter will jetzt auch mal kurzfristig keinen Arzt mehr sehen. Am Montag waren es insgesamt 3 verschiedene Ärzte, immer wieder sich frei machen, das fällt einem alten Menschen auch nicht leicht, einer Frau erst recht nicht. Ich kenn meine Mutter und weiß, daß ihr das sehr schwer fällt. Also denke ich, eine kleine Pause tut ihr einfach gut. Man fühlt sich wohl als Betroffener so hilflos und ausgeliefert. Nächste Woche werde ich dann mal sehen, ob der HA mal vorbeikommt.

Ja, was hilft einem in so einer Situation? Dem einen nutzen Gespräche mit Freunden oder Bekannten, der andere schreibt sich seinen Frust in einem Forum von der Seele, mancher verkriecht sich. Mir persönlich bringt das Buch vom Dalai Lama "Der Weg zum sinnvollen Leben" sehr viel, schlepp das andauernd mit mir rum. Durch die Erkrankung meiner Mutter werde ich mir auch meiner eigenen Vergänglichkeit sehr bewußt. Wenn ich dieses Buch lese, wird es mir irgendwie leicht ums Herz.

Ich wünsche allen hier alles Liebe und einen riesigen Bottich mit kaltem Wasser zum Füsse eintauchen ;-).

Christa

06.08.2003, 19:16
Hallo Christa,
ja ich kann deine mutter sogar verstehen, gönnt euch eine erholungspause, ist absolut wichtig.
mein vater sagte heute wir warten jetzt bis zum 29.08. dann muß er wieder los zuerst zum computertomogram und dann zur besprechung und dann sagte er noch ich will ja noch ein wenig länger bleiben und das wollen wir auch also ist die hoffnung wieder da. wir geniessen wie ihr die erholungsphase und dann sehen wir weiter

Liebe Grüße
Beate

09.08.2003, 20:19
Hallo!

Ich heisse Sabine und bin 22 Jahre! Mein Vater bekam im Jänner diesen Jahres die Mitteilung dass er im linken unteren Lungenflügel einen Tumor hat, also Lungenkrebs. Ich war natürlich total geschockt und wusste nicht, wie ich damit umgehen soll. Im Februar begann dann die erste von vier Chemo-Blöcken. Ab Mai hatte er dann gleichzeitig sieben Wochen lang Strahlen und Chemotherapie. Er schaffte alles und war auch voll motiviert. Ende Juni wurde ihm der linke Lungenflügel rausoperiert, weil er dort einen Tumor von fünf Zentimeter hatte. Er war insgesamt drei Wochen im KH und kam dann endlich nachhause. Danach hatte er noch ne Unterwassertherapie und Nachsorge, die eigentlich ganz gut verlief, bis er sich an einem Tag ins Auto setzte und sich auch noch den gesamten Oberarm brach! Er musste wieder eine Woche im KH bleiben und war dann ein paar Tage wieder zuhause. Doch jeden Tag mehr bekam er total Kreuzschmerzen, bis er es gar nicht mehr alleine auf schaffte. Schlussendlich brachten wir ihn erneut ins Krankenhaus und momentan liegt er immer noch drinnen. Meine Frage dazu: Kann es sein, dass diese Kreuzschmerzen einen Nebenwirkung der Chemotherapie ist oder eher dass es vom Liegen kommt?? Die Ärzte meinten nach einer CT, dass es die Bandscheibe sein könnte, aber sie müssten noch das MR abwarten. Meine Mutter meinte, es könnte auch sein, dass sich der Krebs inzwischen bereits in den Rücken weitergebildet hat, was wir natürlich nicht hoffen. Vor ein paar Tagen lag er im Bett, als würde er gleich sterben! Es war ein ziemlich arger Anblick für mich, meinen Vater so zu sehen. Ich bin die ganze Zeit schon total fertig und weiss nicht mehr was ich machen soll! Mein Vater is für mich mein Ein und Alles!! Ich will ihn nicht verlieren, er ist auch erst 60 !!! Bitte schreibt mir zurück! Danke, Sabine

10.08.2003, 11:59
Hallo Sabine,

ich kann Dir keine Fragen beantworten....möchte Dir aber zumindest ein Feedback geben.
Ich kann Euch nur raten, die Ergebnisse abzuwarten, wenn die Ärzte in erster Linie auf Bandscheibe tippen, obwohl sie ja wissen ,daß er LK hat, würde ich das auch erstmal voraussetzen.
Also Spekulationen bringen da jetzt nichts.
Ich weiß, daß es schwer ist...wann bekommt Ihr denn das Ergebnis?

Ansonsten möchte ich Dir schreiben, daß ich es ganz toll finde, was Dein Vater schon geschafft hat....und drücke Euch die Daumen, daß es "nur" die Bandscheibe ist.

Viele Grüße
Pedi

10.08.2003, 16:03
Hallo Pedi,

danke für deine schnelle Antwort. Das Ergebnis müssten wir morgen bekommen. Die letzten Tage ging es eigentlich wieder ein bisschen aufwärts, jedoch Schmerzen hat mein Vater noch ziemlich starke. Er bekommt mittlerweile viele Spritzen bzw. hat ein Schmerzpflaster, bei dem sie schon zweimal die Dosis erhöht haben. Noch dazu kommt die Appetitlosigkeit. Er hat fast keinen Hunger und trinkt auch viel zu wenig, jedoch hoffe ich, dass sich das in den nächsten Tagen bessert und er dann gegen Ende nächster Woche wieder nachhause darf! Ich hoffe, dass das Ergebnis morgen positiv ausfällt und es "nur" die Bandscheibe ist. Auf jeden Fall gibt er nicht auf und kämpft dagegen an!!!!

Sabine

11.08.2003, 11:06
Hallo Sabine,

habt Ihr das Ergebnis schon? Wenn ja, schreib doch bitte mal hier rein...

Ich finde die Einstellung Deines Vaters klasse und wünsche Euch gute Nachrichten...

Pedi

Tanja L.
11.08.2003, 12:41
Hallo Pedi

Auch von mir alles Liebe und Gute zum Geburtstag nachträglich...

http://www.gif-seite.de/vorschaubilder/smilies/laola.gif

Gruß
Tanja

11.08.2003, 13:22
huh ihr lieben
nach nierenbeckenentzündung (durch kalte füsse in der oper bei den hh-ballettagen....)und einer tablettenallergie....hoffe ich nun wieder fit mitreden zu können....
wenn ich mein chaos hier im griff habe...und dann eure berichte nachgelesen habe...misch ich wieder aktiv mit
dir liebe pedi aber ganz schnell alles liebe und gute nachträglich zum geburtstag ...und tröste dich.....ich folg dir altersmässig im dezember...hihi(kleiner schwacher trost...grins....9
also ihr süssen hier....bis die tage
assi

11.08.2003, 17:23
http://www.smiliemania.de/smilie.php?smile_ID=422
Liebe Pedi,
Alles erdenklich Gute zum Geburtstag auch nachträglich, Gesundheit, Glück und alles was Du Dir selbst wünschst das wünscht Dir
Wini

Gleich kommt jemand von der Massagapraxis für Lymphdrainage, ich reibe Dir unter Wini nachher noch!!
Danke erstmal für den Schubser!!

11.08.2003, 19:02
Hallo!

Wir haben heute mit nem Arzt geredet und er meinte, dass sie net genau erkennen können, um was es sich bei den Kreuzschmerzen handelt. Es könnte eine Abnützung der Bandscheibe sein oder auch noch ein kleiner Rest vom Krebs! Jetz fangen sie dann noch einmal im Monat wieder mit einer Chemo an, gleichzeitig auch noch Punktbestrahlung hinten am Kreuz und Medikamente bekommt er auch dafür! Ab morgen bekommt mein Vater zwei Blutkonserven, die die roten Blutkörperchen wieder aufpuscht. Danach siehts schon wieder besser aus, meint der Arzt! Wir hoffen, dass er nächste Woche dann wieder nachhause darf!

Gruß,
Sabine

Christa1
11.08.2003, 21:38
Hallo Sabine,

meine Mutter hatte schon vor der Diagnose immer Rückenschmerzen. Aber jetzt sind sie auch heftiger geworden, auch Schmerzen in den Beinen. Das kann evtl. auch alles mit der Chemo zusammenhängen, aber bei meiner Mutter liegt leider schon eine Metatase hinten an einer der untersten Rippe im vor. Das kann natürlich auch die Rückenschmerzen bei meiner Mutter verstärken, muß aber nicht heißen, daß das bei deinem Vater auch der Fall ist. Darfst dich da auch nicht verückt machen. Man muß eben die Ergebnisse abwarten. Wir zittern vor dem nächsten Montag, da hat Mutter ihr Gespräch mit der Oberärztin, werden die Ergebnisse der Nachuntersuchung besprochen. Meine Mutter hat eine Chemotherapie mit Navelbine hinter sich, einmal die Woche, gab zwischendurch Ausfälle wegen schlechter Blutwerte, insgesamt ging es über etwa 12 Wochen.

Ich drück deinem Vater die Daumen!

Und an alle anderen: bin einfach hitzegeschädigt und eher schreibfaul, denk aber an euch alle!!!

Liebe Grüße

Christa

11.08.2003, 21:58
Hallo Christa,

also bei meinem Vater wurden keine Metastasen gefunden, denn er hatte vor ein paar Tagen ne CT und auch noch MR. Das mit den Rückenschmerzen hatte er während der Chemo noch nicht, aber das linke Bein tat ihm teilweise immer weh. Wir vermuten schon auch, dass es die Nebenwirkungen von der Chemotherapie sind. Er hat bereits vier Blöcke hinter sich und das war die aggressivste Chemo, die sie angewendet haben, da er in einer sehr guten körperlichen Verfassung war. Jetz muss er wahrscheinlich noch nen fünften Block machen, aber halt nur einmal im Monat Chemo. Ich hoffe, er schafft das auch noch, er ist nämlich richtig motiviert und voller Hoffnung!!! Er gibt so schnell Gott sei Dank nicht auf!

Gruß,
Sabine

12.08.2003, 08:30
hallo sabine,

habe deine anderen postings nicht gelesen.
wegen der rückenschmerzen, sind diese nach der chemo?wenn ja kann es auch sein das sie davon kommen weil sich das blut neu aufbaut , war hier jedenfalls so .

grüsse und alles gute

12.08.2003, 17:42
Vielen Dank für die guten Wünsche...auch für die lieben Mails, die ich bekommen habe...Claudia...krieg Deine nicht auf :-(

Noch was anderes...Ihr habt doch bestimmt schon vom Wurmvirus gehört, der gerade über das Internet reingeschlichen kommt. Schlage mich schon den ganzen Tag damit rum...also für alle, die so leichtsinnig, wie ich sind und Ihren PC nicht mit einer vernünftigen Firewall schützen...installiert diesen Patch:http://www.microsoft.com/technet/treeview/?url=/technet/security/bulletin/MS03-026.asp

Viele Grüße
Pedi

Christa1
13.08.2003, 17:06
Hallo Sabine,

meine Mutter hat heute auch wieder über Rückenschmerzen geklagt. Und eben Schmerzen in den Beinen. Vielleicht hängt das wirklich mit der Chemo zusammen. Mich würde es auch nicht wundern, wenn man ihr am Montag mitteilen würde, daß man noch einen weiteren Zyklus vorschlägt. Sie hat zwar schon gemeint, sie will eigentlich keine weitere Chemo, aber wenn der erste Zyklus was gebracht hat, dann zieht sie vielleicht doch mit.

Alles Gute für deinen Vater!

Und allen liebe Grüße

Christa

13.08.2003, 17:14
Hallo Christa!

Die Rückenschmerzen bei meinem Dad hängen nicht mit der Chemo zusammen....der Arzt meinte, es könnte noch ein sehr kleiner Restbestand vom Krebs sein, den man nicht mal bei der MR gut sieht. Heute bekam er wieder die erste Chemo und die nächste wieder in drei Wochen. Wenn die nichts bewirken, dann machen sie noch eine Punktbestrahlung. Am Freitag darf er wieder nachhause und übers Wochenende bekommt er inzwischen ein §-Tages-Pflaster gegen die Schmerzen!

Sabine

15.08.2003, 10:21
Hallo Sabine,

was ist eine Unterwassertherapie? Was wird da gemacht?

@den Rest,

ich friere...brr...;-)...
Also bei uns hat es sich merklich abgekühlt und das Wichtigste...die Luft ist nicht mehr so stickig...schon geht es meinen Paps wieder besser...Gott sei Dank!
Ich hoffe, bei euch im Süden ist es auch ein wenig erträglicher geworden?!

Tschüssi
Pedi

15.08.2003, 17:19
Hallo Pedi!

Bei der Unterwassertherapie wird der ganze Rücken bzw die OP-Gegend gleichmäßig unter Wasser massiert und zwischendurch muss man wieder ein Stück langsam schwimmen! Das fördert alles die Durchblutung und soll für die Heilung der Narbe gut sein!

Gruß,
Sabine

15.08.2003, 18:26
Liebe Sabine,
Versuch mal die OP Narbe ganz leicht täglich 2-3x mit Johanniskraut Rotöl einzureiben.
Ich habe nach allen möglichen Heparin, Voltaren, und Diclofenac gemischten Cremes meinen von der >Chemo zerfressenen Arm mit Rotöl, so nun ca. 2 Monate eingerieben und habe absolut keine Schmerzen mehr und man sieht auch keine Narben und keine geröteten Stellen mehr.
Vielleicht hilfts ja auch bei Euch,
schaden kanns ja nicht.
lb Gruß Wini

15.08.2003, 18:59
Hallo!

Die Unterwassertherapie hat meinem Vater sehr viel geholfen, denn von der OP her hat er überhaupt keine Schmerzen mehr....weder die Narbe, noch Atemprobleme oder so! Das einzige was jetzt wichtig ist, dass die Ärzte die Schmerzen vom Rücken durch Chemo und Schmerzmitteln wieder wegbekommen und dass sein gebrochener Arm wieder heilt !!!!

Gruß

15.08.2003, 19:01
Ach ja, danke für die Info mit dem Johanniskrautöl ! ;-)

17.08.2003, 11:37
Hi Ihr Lieben,

sagt mal...hat ein KH eigentlich das Recht Röntgenunterlagen einzubéhalten?
Mein Paps muß ja demnächst noch mal zum Röntgen. Nun würde der Lungenfacharzt gerne die Röntgenbilder aus dem KH haben, um es vergleichen zu können.
Mein Paps rief daraufhin im KH an und hat die Auskunft bekommen, daß die Röntgenbilder Eigentum des KH sind,im Archiv gelagert werden und nicht rausgegeben werden!????????????
Wollen die die Bilder noch verkaufen?

Schönes Restwochenende
Pedi

17.08.2003, 11:40
Hallo Pedi !

Also meinem Vater wurde das von einem Arzt im KH verordnet bzw ans Herz gelegt. Da er sich aber inzwischen den Arm gebrochen hattte, war die ganze Therapie jetzt hinfällig. Er hat auch von der OP her überhaupt keine Schmerzen, weder innerlich noch von der Narbe und die Ärzte meinten, dass ernach der Heilung des Armes keine Unterwassertherapie mehr braucht. Momentan sind die Rückenschmerzen vorrangig. Es geht ihm aber schon wieder besser und Mitte September fahren wir eine Woche noch nach Italien auf Urlaub. Das hat uns sogar auch der Arzt geraten, weil wir eigentlich schon im Juni fahren wollten, aber dann die OP und das alles dazwischen kam. Ich bin so froh, dass es mit meinem Papa jetz wieder aufwärts geht! ;-)

Gruß,

Sabine

17.08.2003, 11:48
Hallo Sabine,
na, das war ja eine schnelle Antwort...Danke!

Toll... daß die Rückenschmerzen jetzt weniger werden...toi. toi, toi!...und einen tollen Urlaub!

Pedi

Christa1
17.08.2003, 11:52
Hallo Pedi,

danke, wir werden das Daumendrücken brauchen. Wird schon eine Zitterpartie werden.

Wegen der Röntgenbilder, nun, meine Mutter hat eine CD bekommen, auf der die Röntgenbilder und CT-Aufnahmen drauf sind (allerdings die Aufnahmen, die vor der Chemo gemacht wurden). Ich hab die CD auch kopiert, für alle Fälle. Und als mein Mann vor Jahren nach einem Motorradunfall geröntgt wurde, hat er auch die Bilder ausgehändigt bekommen. Ich weiß wirklich nicht, ob das KH die Aufnahmen behalten muß, darf, soll, oder so verfahren kann, wie es möchte.... Würde mich aber auch interessieren.

Liebe Grüße und noch einen schönen Sonntag (wird leider allmählich schwül...)

Christa

18.08.2003, 09:17
hallo ihr lieben...
muss das kh nicht auf schriftliche anforderung des lfa´s die röntgenbilder rausgeben????
ich weiss gar nicht wie es beie meinem dad war....kann da leider nicht viele info´s zu abgeben....sorry
liebe grüsse
an alle hier
assi

Christa1
18.08.2003, 15:42
Hallo Leute,

Mutter hatte heute die Besprechung mit der Oberärztin. Mutter hat 9 Sitzungen mit Navelbine hinter sich (großzelliges Adeno-BC). Und die Ärztin hat uns gratuliert!!! Also feiern wir morgen abend nicht nur ihren Geburtstag nach, sondern auch das Ergebnis. Den genauen Befund hab ich noch nicht. Der wird erst einmal zum HA geschickt und dort laß ich mir eine Kopie anfertigen. Allerdings geht am 26.8. ein weiterer Zyklus los, insgesamt nochmal 6 Sitzungen. Mutter war nicht so begeistert. Jeder, der eine Chemo bekommen hat, weiß, daß das auch für die Psyche eine sehr große Belastung ist. Und Mutter mag sich eben nicht mehr im Spiegel anschauen, weil ihre Haare so dünn geworden sind. Aber das packen wir auch noch!!!

Liebe Grüße

Christa

18.08.2003, 22:51
Hey Christa!!!

Freue mich ganz doll....viiiiel Spaß wünsch ich morgen Deiner Mutter!
...und die 6 Chemos packt sie auch noch!

Liebe Grüße
Pedi

20.08.2003, 14:49
Hallo Christa,
herzlichen glückwunsch für deine mutter,ihr packt es ganz bestimmt.

Liebe Grüße
Beate

Christa1
20.08.2003, 21:47
Hallo Beate,

danke für deine Glückwünsche :-) Wollte dir schon ewig wieder schreiben, aber man kennt das ja, man kriegt es einfach nicht auf die Reihe. Nun, ich hoffe, die nächsten Tage werden allmählich ruhiger und ich hab mal etwas mehr Zeit. Wir haben gestern abend nicht allzu heftig gefeiert, aber es wurde doch relativ spät und Mutter und ich haben schon den ganzen Tag in Stereo gegähnt.... (und Reste gegessen.....kann nix mehr sehen :-((((((((() Jedenfalls war es doch sehr schön.

Ganz liebe Grüße an dich und ich hoffe, ich krieg es endlich gebacken, dir auch mal wieder eine Mail zu schicken.

Christa

21.08.2003, 13:10
Hallo Ihr..

mein Vater hat nächste woche Donnerstag den gefürchteten Röntgentermin...
Er ist psychisch im Moment ziemlich down...verständlich!
Viel bleibt mir da als Tochter nicht...er möchte nichts mehr von Krebs hören und ich versteh ihn voll und ganz..
Er lenkt sich ab...hat gerade einen Schuppen im Garten aufgestellt...war schwer...aber tat ihm diesmal wirklich gut! Hatte Hilfe von Freunden... und sie haben richtig Spaß gehabt...:-O

...und nun bleibt uns nur das Warten :-(...aber meine Kleinen halten ihn auf Trab...vorgestern hat mein Kleiner seine ganzen Schrauben durcheinander gebracht :-)...da mußte er erstmal sortieren...ich bewunder ihn immer wegen seiner Ruhe...sach ja...die Beiden sind seine Schätze...am Montag hatten wir hier Stoppelmarkt...so ähnlich, wie Kirmes oder Jahrmarkt...und mein Kleiner ist ja ziemlich Mama, b.z.w. Papa bezogen...aber dort durfte ihn nur der Opa an die Hand nehmen...wir waren abgeschrieben...bei meiner Tochter bin ich es ja gewohnt, aber nun macht mein Paps mir auch noch meinen Sohn abspenstig ;-)...Kinder sind schon klasse zum Ablenken...und er liebt sie so...

Liebe Grüße
Pedi

Christa1
21.08.2003, 21:40
Hallo Pedi,

ich werde deinem Vater kräftig die Daumen drücken!!! Da macht ihr jetzt das Gleiche mit wie wir letzte Woche. Schön, daß er sich wenigstens etwas ablenken kann, im Gegensatz zu meiner Mutter ist er da doch noch ziemlich aktiv.

Mutter graut es jetzt schon wieder vorm nächsten Dienstag, wenn wieder eine Chemo angesagt ist...

Aber die meisten haben an der Geburtstagsfeier gemeint, sie würde eigentlich richtig gut aussehen :-). Das hat ihr wohl gut getan.

Liebe Grüße

Christa

21.08.2003, 22:46
Hihi Christa,
Du kennst ja meine Schlafstörungen...vor 3.00 Uhr nicht ins Bett...und zwischen 6.00 Uhr und 7.00 Uhr wieder aufstehen...das allerdings nicht freiwillig ;-)... die habe ich ja nun leider von meinem Vater...soll heißen, nachts liegt er im Bett und grübelt...natürlich auch nicht angenehm...
Nun ja, aber das Problem kennen ja eigentlich alle...

Danke fürs Daumen drücken...kann mein Paps gut gebrauchen!

LG
Pedi

26.08.2003, 12:16
Hallo Ihr Lieben,

habe mich irgendwie mit meinem Provider in der Wolle...soll heißen, habe im Moment massive Probleme ins Netz zu kommen...kann ganz schlecht Mails empfangen und versenden...also lieber nicht mailen!
Ich melde mich wieder, wenn alles wieder funktioniert...bis dahin alles Gute...

Liebe Grüße
Pedi

27.08.2003, 09:38
Hall Chris,
Danke für Deine schnelle Hilfe;-).
Im Ernst, ich wusste dies nicht.
Ich Wohne in Köln Merkenich und ich bin Froh daß wir aus Weidenpesch weggezogen sind. Die Luft wurde seit dem die MVA in Betrieb ist immer schlimmer. Nach Niehl und Weidenpesch sowie Nippes konnte man fast nur noch mit Schwerem Atemschutz reinfahren. Hier haben wir so ein Glück mit dem Wind der aus SW bläst und dieser bringt ziemlich gute Luft mit. Die Sache mit der Luft erklährt sich nicht aus meiner Erkrankung, ich bemerkte schon vorher das die Luft dort sehr schlecht war, dies bemerkte meine Frau auch und sie hatte fast immer Kroniches Hüsteln und Kopfschmerzen. Was ich in diesem Zusammenhang nicht Verstehen kann ist daß die Komunalpolitiker es Zugelassen haben das sich in den letzten 10 Jahren immer mehr Chemiche Industrie Direkt am Rand Ansiedeln durfte. Die Fa. Akzo ist das beste beispiel dafür, je nach dem wie der Wind steht Stinkt es Gewaltig in Niehl und WP.
Heute Abend werde ich in Pulheim essen und zwar Am Kamin, lecker Griechisch. Dort Wohnt auch eine Freundin meiner Frau und wir Knobeln 1x im Monat und wollen mit dem eingezahlten Geld essen gehen. Du siehst ich bin auch oft in Deiner Nähe.
Wie geht es denn Deiner Lebensgefährtin ?.
Kann es sein das ich sie aus Merheim kenne ?.
Ich war von Oktober 2002 - Februar des öfteren dort in Behandlung, Chemo und Bestrahlungen.

CU Fredi.

27.08.2003, 13:40
Hi Fredi,
wollte dir nur noch schnell mitteilen, dass meine Lebensgefährtin nicht in Merheim war. Sie wurde in der Ruhrlandklinik in Essen operiert. Ich hatte von dieser Klinik nur Gutes gehört. Denn täglichen Weg dorthin habe ich gerne in Kauf genommen. So konnte ich sie wenigstens etwas moralisch unterstützen. Übrigens mit der MVA hast du vollkommen recht. Aus dieser Gegend wäre ich auch weggezogen. Da haben wir es hier in der Nähe vom Wald etwas besser. Meine Lebensgefährtin will jedoch wieder auf die andere Rheinseite zurück. So Richtung Opladen, wo sie herkommt. Zur Zeit ist sie in einer psychosomatischen Klinik zur Behandlung. Sie hat die ganze Sache immer noch nicht verarbeitet und eine panische Angst davor, dass die Krankheit wiederkommt. Aber das kann man ja verstehen. Ein Lungenfacharzt hat ihr gesagt, das sie eine Überlebenschance für die nächsten 5 Jahre von 60 % hat. Sie war überhaupt nicht begeistert. Außerdem ist sie erst 50 Jahre alt. Ich finde, dies ist noch ein wenig jung.
Bis bald
Chris

27.08.2003, 17:17
Hallo Christa,

schön das deine mutter die chemo so gut überstanden hat und ich drück euch die daumen das es so weiter geht.

Liebe Pedi,

habe dir grad gemailt hoffe du kannst sie lesen drück euch ganz doll die daumen für morgen.

Liebe Grüße auch an alle anderen hier, die ich vom lesen kenne die mich aber nicht so sehr kennen.

Beate

Christa1
28.08.2003, 16:51
Hallo Pedi,

was haben die Untersuchungen bei deinem Vater ergeben? Wißt ihr schon was??

Ganz liebe Grüße

Christa

05.09.2003, 11:35
Nach der Entnahme wurde bei meiner Mutter nun ein Adenokarzinom festgestellt. Alle 3 Lungenlappen der rechten Seite sind befallen. Sie ist fürchterlich kurzatmig und hat auch noch eine Bronchitis bekommen. Sie hat aufgehört zu rauchen von 30 auf 0. Die Leber ist frei, Skelett, Schilddrüse und Gehirn sollen nun getestet werden. Meine Mutter wird am 26.9.03 70. Ich denke, das war´s dann wohl. So wie ich vom behandelnden Arzt verstanden habe, soll eine Kombi aus Strahlen u. Chemo-Therapie gemacht werden, um den Tumor zurückzudrängen. Operation nicht möglich da das verbleibene Lungenvolumen nicht ausreicht. Bine

05.09.2003, 11:56
so, jeden den es interessiert,(pedi du wartest ja brennend darauf) marcus hat sich im thread "für fredi" jetzt geäußert über das viel umstrittene bauchtuch.
wer hatte jetzt unrecht?olivia jetzt kannst du aufhören darauf herum zu reiten.es stimmt doch was ich geschrieben habe!!!
gruß
kerstin

Christa1
05.09.2003, 12:13
Mann, wo ist denn mein Posting geblieben?????????

also noch mal von vorn. Bine, deine Einstellung finde ich völlig falsch. Man darf sich nicht einreden, das war´s dann!!! Sicher, mir hat es auch den Boden unter den Füßen weggezogen, als wir im April die knallharte Diagnose erfahren haben. Aber Bine, zuerst wollte man nichts unternehmen, dann doch Chemo, Navelbine 1 x die Woche, über 9 Wochen weg. Aber trotz all der schlechten Prognosen hat die Chemo was gebracht. Die Unterlagen hab ich leider noch nicht, eben Urlaubszeit. Aber der Doc hat Mutter gratuliert, ist das nichts? Mutter hat ein großzelliges Adeno im rechten Oberlappen, Metastase im rechten Unterlappen, eine im linken Unterlappen, evtl. Metastase in der rechten unteren Rippe.

Bine, man darf die Hoffnung nicht aufgeben!!!

Meine Mutter wurde am 7.7. 80 Jahre alt. Und bei älteren Menschen soll der Tumor angeblich langsamer wachsen.

Liebe Grüße

Christa

Falls mein anderes Posting doch noch auftauchen sollte, was soll´s ;-)

05.09.2003, 12:51
@ Kerstin...

hihi...ICH war brennend daran interessiert? Lese Dir doch meine Postings doch bitte noch mal richtig durch....ja?
Weiter dazu....Du hast recht...und wir jetzt hoffentlich unsere Ruhe!...könnte jetzt noch mehr schreiben...aber das führt eh zu nichts....also so long.......

Pedi

05.09.2003, 13:03
Hallo Bine...

tja Christa hat es mir jetzt schon vorweggenommen...ähnliches hätte ich Dir jetzt auch geschrieben...

Als ich damals die Diagnose meines Vater erfuhr habe ich auch gedacht...Ende, Aus, Vorbei...jetzt kann ich mich auf einen Abschied vorbereiten...das hat mir ganz schön den Boden unter den Füßen weggerissen....vor allen Dingen, wenn man sich, so wie ich, gleich ins Internet stürzt um alle möglichen Infos zu bekommen...Tu die dies bitte nicht so kopflos, wie ich...sonst zieht es Dich ganz runter!
Aber dann habe ich gedacht....okay...ist nun mal so, jetzt mal sehen, was wird...nur nicht aufgeben, ruhiger daran gehen...und dann stellt man auf einmal fest, es gibt sie...die Möglichkeiten etwas zu tun...

Also wenn Du wieder einen einigermaßen klaren Kopf bekommst versuche positiver zu denken...solange die Ärzte was machen, gibt es doch Hoffnung...gut...ich habe dabei nie die Realität aus den Augen verloren...es ist nun mal Krebs...heimtückisch und fies...keiner weiß was kommen kann....wohlgemerkt "kommen kann!"...also lebe das Leben mit Deiner Mutter, so gut wie geht, helfe ihr, zeige es ihr, daß Du sie liebst...und vor allen Dingen versuche etwas zuversichtlicher nach vorne zu schauen, denn ändern kann man es nicht...man muß da durch...und hier gilt es nun so gut wie möglich!

Liebe Grüße
Pedi

06.09.2003, 19:43
Hallo Pedi, hallo Christa,
vielleicht habt Ihr Recht und man soll die Flinte nicht so schnell ins Korn werfen.
Auf den Abschluss - Bericht der CT warten wir nun schon 8 Tage. Ich finde das eigentlich ein bisschen zu lang. Heute Nacht ist meine Mutter zur Toilette gegangen. Den Rückweg konnte sie alleine nicht bewältigen. Absolut keine Luft mehr. Nun Sauerstoffgerät. Das hat mich erst mal richtig umgehauen. Mama hat ca. 50 Jahre geraucht ! Nach der Diagnose sofort aufgehört, der Arzt meinte, die Bronchien würden jetzt erst mal richtig abrotzen. Lungenentzündung hatte sie ja auch noch. Ich hoffe, dass die hohen Herren bald mal zu Potte kommen. Möchte mit meinem Vater nächste Woche einen Gesprächstermin mit dem behandelnden Arzt haben. Meine Mutter ist immer schon eine sehr stille Frau gewesen, und ich habe den Eindruck, dass sie sich einfach keine Stimme verschafft. Ich möchte mich nochmals bei Euch für den Zuspruch bedanken. Gruss Bine (schreibe etwas wirr und bin es auch)

07.09.2003, 18:12
Ach Bine...

Deine "wirres Geschreibsel" ist gar nicht so wirr....und außerdem kriegen wir das schon auseinanderklamüstert...

Ich wünsche Euch jetzt erstmal viel Glück, daß die restlichen Ergebnisse befundlos sind (Knochen u.s.w.), dann denke ich, bringt Euch das Gespräch mit dem behandelnden Arzt auch sicherlich weiter.

Melde Dich wieder...ja?

Viele Grüße
Pedi

08.09.2003, 10:59
Danke Pedi, leider ist der behandelnde Arzt jetzt erst mal eine Woche nicht da. Ich werde jetzt versuchen mit seiner Vertretung Kontakt aufzunehmen. Gruss Bine

Christa1
09.09.2003, 13:58
Hallo Leute,

hab jetzt den Befund der Nachuntersuchung bei meiner Mutter(Röntgen, CT) in der Hand. Bei der Knochenmetastase ist es absolut nicht sicher, ob es eine solche ist. Zwei Tumore in der Lunge sind geschrumpft. Bei einem kleinen Rundherd am Übergang vom rechten Lungenmittellappen zum -Unterlappen liegt noch keine Veränderung vor. Freie Pleuraergüsse sind auch nicht erkennbar. Lymphknoten auch nicht befallen, keine Lebermetastasen. Hört sich doch eigentlich sehr positiv an, oder? Das baut einfach doch sehr auf.
Vor der Chemo hab ich eher schwarzgesehen, aber ein kleiner Erfolg ist doch schon da :-).

Liebe Grüße an alle

Christa

09.09.2003, 14:12
hallo christa das hört sich doch super an!!!
ich freu mich für dich....
und wenn es bei mir auf´m schreibtisch etwas weniger chaotisch ist schreibe ich......versprochen

alle anederen hier liebe grüsse
assi

Christa1
09.09.2003, 14:31
Hallo Assi,

ich freu mich auch, daß es doch nicht so übel aussieht. Das gibt Mutter ja auch jede Menge Auftrieb. Jetzt hat sie vom zweiten Zyklus die zweite Sitzung hinter sich, eigentlich verträgt sie die Chemo mit Navelbine momentan doch recht gut. In zwei Wochen dann eben die nächste Sitzung. Nun, die Pause tut ihr gut, kann sich dann etwas regenerieren. Letztendlich bin ich wirklich sehr zufrieden, nur müßte Mutter mal aus der Bude wieder raus. Es ist eben das leidige Treppensteigen, was ihr sehr schwer fällt. Mein Mann hat schon gesagt, demnächst wird sie aus ihrem Kokon rausgeholt und wir fahren mal weg. Vielleicht mal schön essen, neuen Wein schlürfen, jedenfalls mal was anderes als die vier Wände. Sie hat allerdings eben Hemmungen wegen der dünnen Haare... Den Fiffi aufsetzen will sie nicht so recht. Aber wenn es jetzt einen schönen Herbst gibt, dann wird sie geknebelt und gefesselt und dann mal raus :-).


Liebe Grüße

Christa

Christa1
11.09.2003, 15:56
Hallo Leute,

ich merk schon das erste Kratzen im Hals.... daher wollte ich mal hören, wie ihr über eine Grippeimpfung bei LK-Patienten denkt. Meine Mutter hat sich noch nie impfen lassen, ich auch nicht. Die Impferei ist ja auch keine
Sicherheit gegen eine Erkältung, ist mir alles klar. Und ich hab oft schon gehört, daß die Erkältungen nach einer Impfung noch heftiger ausfallen. Also richtet sich meine Frage besonders an Betroffene, impfen oder lieber nicht?!?!

Liebe Grüße

Christa

11.09.2003, 16:00
Hallo Christa....

naaa....auch online?...üpps zu privat.....*lol*.

Mein Vater lässt sich normalerweise immer impfen...ich werde ihn mal fragen, wie er das dies Jahr so hält...schätze darüber hat er sich noch gar keine Gedanken gemacht....
Meld mich dann...wenn ich mehr weiß....

Liebe Grüße
Pedi

11.09.2003, 16:21
Ihr Impfmüden;-).
Ich habe mich immer wegen Grippe Impfen lassen, ausser letztes Jahr da wurde es mir von den Ärzten abgeraten wegen Chemo usw.
Ansonsten hätte ich einen 2 Fronten Krieg führen müssen, den ich bestimmt nicht so einfach weggesteckt hätte.

Wenn man ein Kratzen im Hals hat, ist es nicht Unbedingt eine Grippe. Eher eine Erkältung die in dieser Jahreszeit und dem Momentanem Wetter Normal ist. Vitamine usw. helfen zwar nur Bedingt, sind aber besser als nix tun. Gurgeln ist immer gut, dies habe ich Vergangenen Winter bemerkt, Hexal oder andere Gurgelmittel Helfen schon etwas dabei.

CU Fredi

13.09.2003, 16:55
hallo ihr alle
eine frage hätte ich
bei einem freund von mir wurde ein plattenepidelkarzinom festgestellt es hiess es wird operiert,und es wären vorraussichtlich nicht wirklich veränderungen der lungenfunktion zu spüren für ihn nachher! es ist etwa 5 cm gross!
allerdings wurde jetzt eine meta im kopf festgestellt..etwa erbsengross...angeblich gut gelegen!
jetzt wird er zu allererst mal bestrahlt am kopf,angeblich wäre das mit einmaliger bestrahlung erledigt und die meta dann weg!
man sagte ihm er würde mit einem ring fixiert der mit örtlicher betäubung am kopf fixiert wird!
kann mir jemand etwas dazu sagen?
wie muss man sich das vorstellen mit diesem ring?
danke im vorraus

16.09.2003, 17:12
Hallo M300,

soweit ich weiss wird der Kopf mit einem Ring so fixiert dass er während der Bestrahlung keinesfalls bewegt werden kann. Es soll ja möglichst nur der TU bestrahlt werden. Aber ob die Fixierung so weh tut das er deshalb eine Betäubung braucht? Keine Ahnung. Das eine einmalige Bestrahlung reicht kann durchaus sein.

16.09.2003, 21:56
Hallo!

Ich hab grad heute erfahren, dass bei meinem Vater jetz am Rücken und auch noch vorne zwischen den wirbeln sich Metastasen gebildet haben und die werden jetz drei Wochen bestrahlt! Er is momentan in da Klinik und bleibt auch vorübergehend drinnen. Die letzten Tage hatte er das ganze Essen wieder gebrochen, weil die Tabletten ihm net ganz passen! Ich hab total Angst, dass die Ärzte das nicht mehr in den Griff bekommen, weil er jetzt dich schon relativ schwach is und das Immunsystem auch ganz unten ist! Ich bin total fertig und hab fast keine Kraft mehr, aber ich darf das gegenüber meinem Papa nicht zeigen. Ich kann ihn eh nur einmal in der Woche sehen, dadurch, dass ich arbeiten muss und die Klinik eine Stunde von mir zuhause entfernt ist. Meine Mutter fährt aber jeden Tag zu ihm!

17.09.2003, 10:45
Wie einige ja schon wissen hat meine Mutter ein Adenokarzinom im rechte Lungenflügel. 3 Lappen sind befallen. Zusätzlich 2 Lungenentzündungen und Embolien, anschliessend Rippenfellentzündung. Operation, Chemo, sowie Bestrahlung aufgrund des schlechten allgm. Zustandes unmöglich. Sie bekommt Sauerstoff und Antibiothika, sowie Blutverdünnende Mittel. Sie muss jetzt wieder aktiver werden (laufen, raus gehen, hat die Ärztin gesagt). Gestern machte Sie auf mich einen etwas fitteren Eindruck. Bei der Chef-visite haben sie gesagt, dass Sie im Moment nicht wüssten, was sie tun sollen. Ziemliche Scheiss-Aussage. Hat von Euch jemand von Molekular-Biologischen Medikamenten bei Grosszellern EDFR-Blocker gehört (od. so ähnlich). Gruss Bine

17.09.2003, 11:23
Hallo zusammen...
alles fing damit an, dass meine mum (46) im sommer wochenlang eine grippe mit sich herumtrug. teilweise hat sie beim husten auch blut gespuckt. der hausartz meinte nur, dass das nix schlimmes ist. jetzt wurde sie letzte woche zum lungenartz geschickt....sah alles nicht so gut aus. verdacht lungenentzündung oder lungenkrebs...dann am montag die bronchoskopie...jetzt hat sie gestern schon von den ärzten mitbekommen, dass sie definitiv lungenkrebs hat. die histologie ist zwar noch nicht bekannt (kommt hoffentlich morgen) aber bösartig ist nun mal bösartig....
im moment lebe ich eigentlich wie im trance...habe mit meinen 24 jahren schon sehr viel durchgemacht und bin wirklich kein negativ eingestellter mensch, aber ich frage mich, warum muss man immer noch einen drauf kriegen muss?!
naja, die fragen kann man sich stellen bis man vor selbstmitleid ertrinkt. das ist schon klar.
helfe jetzt, wie auch mein dad, meiner mum so gut wie es geht. muntere sie auf, bringe sie zum lachen und animiere sie zum kämpfen!
das wird sie sicherlich auch machen. was mir unheimlich weh tut, dass ich nicht genau weiss wie ich mit meinem bruder (14) umgehen soll bzw. was soll/darf man ihm erzählen??
was denkt ihr?
noch ein punkt zur ernährung....irgendwelche tipps?
würde mich über antwort sehr freuen.

17.09.2003, 13:41
Hallo Christa...

ich habe mit meinem Vater gesprochen...er lässt sich impfen...es spricht auch nichts ärztlicherseits dagegen...
Der Arzt sagte nur....man soll es jezt schon machen...und nicht später...weil dann ist schon wieder die dicke Grippewelle angerollt...

Da deine Mum ja nun aber andere Voraussetzungen, als mein Vater hat, habe ich meine Mum auch noch gefragt, wie sie es damals gehalten hat...sie lässt sich schon ewig impfen...
Also, sie hat sich damals,nach Anraten des Arztes, auch während der Chemo impfen lassen (die fiel damals auch in diese Jahreszeit)....da gerade dann der Körper wenig Abwehrkräfte hat..
Also Deine Mum sollte sich mal mit dem Arzt kurzschliessen...und je früher um so besser....

Liebe Grüsse...
Pedi

Christa1
17.09.2003, 13:49
Pedi, Mutter steckt ja noch voll in der Chemo... ich denke, wir müssen den Hausarzt fragen. Aber wie ich meine Mutter kenne, wird sie sagen, nee, nicht noch eine Spritze. Der HA wird sowieso demnächst mal wieder vorbeikommen, ich frag ihn dann. Ich hab eben nur Angst, daß ich meiner Mutter zu irgendwas rate, was dann vielleicht falsch sein könnte. Ich würde mir Vorwürfe machen, wenn es dann zu Komplikationen käme.

Liebe Grüße

Christa

17.09.2003, 13:56
Ja Christa....ich denke auch, es ist das Beste mit dem Arzt darüber zu sprechen...nur er kann die Konstitution deiner Mum beurteilen...
Ich habe eben noch mal nachgelesen, ich schrieb ja .....nmeine Mum hat auch während der Chemo...
Fredi hat es nicht getan....also ich denke auch die letzte Entscheidung sollte beim Arzt liegen..

Ruhige ;-) Grüsse
Pedi

Christa1
17.09.2003, 14:02
Hallo Pocahontas,

bei meiner Mutter war es ähnlich, endlose Erkältung, Auswurf, Blut dabei, wir dachten, ist eben eine heftige Grippe. Mich hat es damals (Weihnachten 02) auch erwischt und wir dachten uns nichts dabei. Meine Grippe hat sich dann irgendwann mal verzogen, Mutter hat weiterhin gehustet. Dann die Diagnose. Peng! Es gibt keinen gutartigen Lungenkrebs.Ihr müßt jetzt eben abwarten, ob Groß- oder Kleinzeller.
Mir ging es nach der Diagnose wie dir. Es braucht seine Zeit.
Ich denke, dein Bruder ist schon reif genug, um ihn mit dieser traurigen Tatsache zu konfrontieren. Er ist kein Kind mehr, hat wohl auch das Recht darauf zu erfahren, welche Diagnose bei seiner Mutter erstellt wurde. Seid einfach füreinander da. Wahrscheinlich würde er es dir nie verzeihen, wenn du ihm nicht die Wahrheit erzählst. Ich weiß nicht, vielleicht haben manche eine andere Meinung.

Liebe Grüße

Christa

17.09.2003, 14:13
Hallo Pocashontas...

da ich selber als 16jährige mit dm Krebs meiner Mutter konfrontiert wurde...hab ich gedacht schreib ich Dir mal...

Die Frage ist sehr schwierig, die Du stellst...
Ich denke, es ist sehr schwierig eine Entscheidung zu treffen...
Da mich meine Eltern damals so ziemlich versucht haben rauszuhalten, wurde mir teilweise eine doch ziemlich unbeschwerte Teenie-Zeit beschwert...aber...es zog mich um so tiefer runter, wenn ich bemerkte, dass es meiner Mum so schlecht ging...da ich ja nicht wirklich die Ahnung hatte..
also wenn meine Mum es damals nicht gepackt hätte, würde ich mir heute ziemliche Vorwürfe machen, wie rücksichtslos und egoistisch ich damals war..mach ich mir so zwar auch, aber ich hatte die Gelegenheit, es wieder gut zu machen...

Weisst Du, das Problem ist einfach...ein 14jähriger weiss nicht, was es heisst...er weiss, das es scheisse ist...aber so richtig durchblicken tut er nicht...klärt ihn auf...es werden noch schwere Zeiten auf Euch zukommen...denen sollte er nicht unvorbereitet gegenüber stehen...so etwas kann nämlich auch thraumatisieren...Versucht im Gespräch herauszufinden, wieviel er verkraftet..aber auch er hat ein Recht darauf, Deiner Mum zur Seite zu stehen...aber gesteht ihm, in dem Alter auch seine Unbeschwertheit zu..

Hoffe dir ein wenig geholfen zu haben...du kannst gerne wieder Fragen..wenn Du möchtest...

Lieben Gruss
Pedi

17.09.2003, 14:17
Kleiner Nachtrag an Mama300...

das Forum heisst "Strahlentherapie"....

17.09.2003, 15:37
Hallo Pocahontas!
Das mit Deinem Bruder ist schwer zu beantworten, hier kennt ihn ja keiner. Ich denke dass müsst ihr selber beurteilen was ihr ihm sagen wollt. Ich persönlich würde es ihm sagen, aber behutsam und erst wenn ihr selber den ersten Schock überwunden habt. Vielleicht tut es ihm gut in hoffnungsvolle Gesichter zu schauen?

Zu Ernährungstipps: Ich weiß daß Krebspatienten sich unbedingt zusätzlich mit Vitaminen und Spurenelementen versorgen sollten. Sprich jeden Tag Vitaminpillen! Aber nicht irdendwie, von jedem ein bißerl, sondern nach Plan. Fragt Euren Arzt oder Onkologen. Z.B. Vitamin C muss ab jetzt sehr hoch dosiert eingenommen werden, am Besten 1000mg(!) pro Tag. Dann noch Vit. A, E und Selen, Zink. Also Vitaminpillen schlucken, jeden Tag!!! Oder sogar per Infusion.

Viel Trinken, aber Wasser mit so wenig Kohlensäure wie möglich! Nicht so viel Säfte oder Limo-Wasser ohne Ende, stilles!! Oder leichte Tees, also nicht nur ständig Roibusch oder so. Und kein Kaffee, wenn dann Schonkaffee.

Bei Brot und Nudeln usw. auf Weizenmehl Typ 405 ganz verzichten. Lieber Roggenmehl, Dinkelmehl. Sehr wichtig!
Beim Brotkauf darauf achten, keine Ausnahmen mehr machen. Auch nicht beim Kuchenbacken oder im Restaurant.
Viel mit Öl zubereiten, am allerbesten Rapsöl. Sehr gesund.

Kein Schweinefleisch mehr. Überhaupt wenig Fleisch, belastet den Organismus zu sehr. Der Organismus soll verdauungsmäßig nicht zu sehr beansprucht werden, damit alle Kraft des Körpers auf den Krebs gerichtet wird.

Kein Süßstoff oder Light-Produkte. Alles nur Vollwertkost. Zum süßen lieber Honig oder Zucker, kein Süßstoff.

Dies alles wurde meinem Vater geraten.

Tja, und dann halt noch das übliche: Auf Ausgewogenheit und Gesundheit achten. So weit wie möglich nur frisches Obst und Gemüse, schonend zubereiten usw. Das kennt man ja....

Sie sollte meiner Meinung nach viel Essen, so viel sie will. Damit sie nicht abnimmt, bei einem Tumorleiden kann man ziemlich an Gewicht verlieren-nicht so gut.

Und wirklich ganz ganz wichtig: Die zusätzlichen Vitaminpräparate. Erkundigt Euch, persönlich halte es für extrem wichtig jemanden der Krebs hat gut und vor allem richtig mit Vitaminen zu versorgen. Falls ein Arzt meint es tut nicht so viel zu Sache-tut es doch!

Muss jetzt Schluss machen, wünsche Euch alles alles Gute, und Kopf hoch---ja?

Bye, Innah

17.09.2003, 15:41
Und nochwas: Der Darm muss unterstüzt werden, damit sich die dort befindlichen Leukozyten gut im Körper breit machen können. Die bekämpfen den Tumor. Viele probiotische Joghurts. Aber soviele kann man eigentlich nicht essen, mein Vater hat das Medikament Symbioflor1 gekriegt-immer 30 Min. vor dem Essen morgens und abends. Halte ich auch für sehr wichtig. Meine Erklärung dazu war jetzt doof und vereinfacht, habe jetzt aber keine Zeit. Also, Ciao !

18.09.2003, 12:25
hallo christia, pedi und innah,
vielen dank für euere antwort.
haben meinem bruder schon alles erzählt...er hat zwar heftig geweint, aber jetzt geht es ihm auch schon besser.
heute bekommen wir weitere infos....
bis dann..
viele grüße
pocahontas

KWO
18.09.2003, 14:22
Christa schreibt:
"ich merk schon das erste Kratzen im Hals.... daher wollte ich mal hören, wie ihr über eine Grippeimpfung bei LK-Patienten denkt."

Also Christa (und alle anderen natürlich auch) ich war Dienstag (16.09.03) bei meinem Hausarzt. Er hat mich von sich aus auf die Grippeschutzimpfung angesprochen und mir die wärmstens empfohlen und auch gleich gegeben. Er begründete das damit, daß mein eigenes Imunsystem durch Chemo und Bestrahlungen eh wie ein angeschlagener Boxer in den Seilen hängen würde.

Viele liebe Grüße

KWO (Klaus)

Christa1
18.09.2003, 15:12
Hallo Pocahontas,

es ist für deinen Bruder wohl sehr schwer gewesen, mit der Diagnose konfrontiert zu werden. Aber er ist in dem Alter, in dem Verheimlichen wohl nicht das Wahre gewesen wäre, im Gegenteil. Evtl. hätte er dir Vorwürfe gemacht, weil du ihn wie ein "kleines Kind" behandelt hättest, das ist er aber nicht mehr. Man soll 14jährige nicht unterschätzen. Ich denke, es ist besser so, daß du ihn aufgeklärst hast.

Liebe Grüße

Christa

Tanja H.
18.09.2003, 15:34
Hallo Christa, Hallo Klaus
habe gerade eben auf WDR2 einen Bericht über Grippeimpfung gehört. Es hieß, dass die Grippewelle ca. im November los geht, man sich aber zeitig impfen lassen soll, da die Impfung ca. 2 Wochen braucht, bis sie dann wirkt. Es wurde betont, dass es speziell für angeschlagene Immunsystem sehr zu empfehlen sei.
Also auch für Boxer...grins.
Liebe Grüße Tanja

Christa1
18.09.2003, 15:58
Hallo Tanja H.,

ich weiß einfach nicht, zu was ich raten soll. Meine Schwester hat eine Bekannte, die nach der Grippeimpfung dann noch extremer von einer Erkältung gebeutelt wurde. Erkältung und Grippe sind allerdings ja zwei verschiedene Schuhe. Trotz Impfung kann meine Mutter durchaus noch eine Erkältung bekommen, das ist nicht ausgeschlossen. Außerdem verändert sich der Grippevirus ja ständig. Ich werde jedenfalls den HA löchern, der will ja nach seinem Urlaub bei Mutter wieder vorbeischauen. Und nur der ist dann in der Lage, meine Mutter zu überzeugen, eben pro oder contra Impfung. Sie hat zu ihm Vertrauen, zumal seine eigene Frau Brustkrebs hat, der Krebs "verbindet" sozusagen Ich bin ja mittlerweile eh völlig verunsichert, ich entscheide ja nicht für mich, sondern muß eben meiner Mutter da Ratschläge erteilen.

.... und außerdem, Mutter ginge jetzt wohl eh hoch wie eine Rakete, wenn ich mit der Grippeimpfung ankäme....Frauen mit 80 Jahren haben eben auch noch ihren Dickkopf ;-) (zum Glück liest sie das nicht).

Liebe Grüße

Christa

Tanja H.
18.09.2003, 16:27
Liebe Christa,
puhhh...da wär ich auch überfragt. Am besten, wie du selbst sagst, du befragst den Arzt. Er kennt sie und kann das bestimmt abschätzen und sie dann auch ggf. davon überzeugen.
Echinazea ist immer gut und auch nicht so teuer, gibt es auch als Lutschgummis. Hätte dann also gar nicht unbedingt was mit Medikament zu tun.
Viel Erfolg, so oder so.
Liebe Grüße Tanja

Christa1
18.09.2003, 16:49
Hallo Tanja H.,

ja, ich hab meiner Mutter auch schon so Echinacin-"Bonbons" untergejubelt. Die werden aber wohl nicht so viel bringen wie die Tropfen. Mutter ist eben immer noch sehr resolut. Wenn ich was beibringe, heißt es gleich, was soll ich denn noch alles einnehmen!!! Ich muß doch schon dies und das schlucken... Und das kostet auch wieder... Mütter sind eben wohl oft so. Aber ich laß mir noch was einfallen ;-).

Liebe Grüße

Christa

19.09.2003, 07:05
Hallo zusammen,möchte zur Abwechslung das Forum nutzen um einen Hoffnungsschimmer zu verbreiten. Meine Mutter,jetzt 51 Jahre ( erkrankt an Kleinz.Bronchialkrz. in Lunge bzw, Zwischenraum u. mit 3 Kleinen Metastasen in Lunge, paraneoplastisches Syndrom bis hin zum Koma auf der Neurointensivstation Gro0hadern,Künstl. Beatmung),wurde im Mai 2002 operiert.2/3 Resektion des re.Lungenlappens, anschließend einmalige Chemo. Tumor konnte nur mittels PET gefunden und an Hand Gewebeprobe während OP bestimmt werden.
Gestern wieder große Untersuchung: NICHTS
Keinerlei Anzeichen für erneute Tumorbildung.Seit den ersten Symptomen sind 1,5 Jahre vergangen.
Nächste UNtersuchung wieder in ca. 6 Monaten. Laut Aussage des Arztes stehen die Chancen sehr gut.Körperlicher Zustand meiner Ma momentan hervorragend ( die Psyche noch nicht so, aber natürlich seit gestern wieder besser).Vielleicht ein Geschenk ???Wir werden die Zeit noch bewußter genießen und hoffen....
Ich wünsche auch Euch allen hier so viel Hoffnung, war immer ein sehr pessimistisch kritischer Mensch,aber vielleicht gehts auch anders,
Liebe Grüße an Euch alle
Angi

Tanja H.
19.09.2003, 10:42
Hallo Angi,
das ist doch was Erfreuliches. Ganz toll, weiter hin alles Gute.
Grüße Tanja

19.09.2003, 13:38
Freu mich für Euch! Tut gut wenn mal jemand Erfolg hatte, selbst wenn der Zustand schon sehr kritisch war. Das zeigt mir dass es sich nicht lohnt die Hoffnung für jemanden aufzugeben, nur weil es grad schlecht ausschaut....

Alles Gute weiterhin!

19.09.2003, 14:16
Hallo Angie,

toll.....solche Nachrichten hört man gern! So etwas macht Mut!
Davon könnten wir gern noch mehr hören.

Liebe Grüsse und toi..toi..toi für Deine Mum...
Pedi

Christa1
19.09.2003, 17:33
Hallo Angi,

freu mich für euch!!! Es ist immer schön, wenn man hier von positiven Ergebnissen liest, das baut auf. Bei meiner Mutter hatten wir eigentlich vor der Chemo so wenig Hoffnung, eben ein großzelliges Adeno, was nicht so gut auf Chemo anspricht. Aber nach dem ersten Zyklus hat der Doc meiner Mutter gratuliert. Zwei der Tumor sind geschrumpft. Ich bin ja auch eher ein pessimistischer Mensch, aber du siehst ja, man darf die Hoffnung nicht aufgeben.

Weiterhin dir und deiner Mutter alles Liebe.

Christa

22.09.2003, 07:36
Moin moin,
Gerade las ich die hier beschriebenen Ernährungstips für Krebskranke.

Ich Betroffenenr habe immer auch während den Behandlungen alles Gegessen was ich Wollte.
Vitamine , ja es stimmt Vitaminpräperate A-Z und Actimel sowie hohe Dosen Ascorbinsäure sind sehr gute Mittel.
Diese Mittel im Schlecker oder DM oder wo auch immer Kaufen. Die in den Apotheken erhältlichen Präperate sogenannte Nahrungsergänzungsmittel sind nur vom Preis her anders (ZU TEUER ABZOCKE).
Kastrierter Kaffee oder besondere Diäten sind Meineserachtens Blödsinn, da Jedwede Diät uns während den Behandlungen Unnötig Schwächt. Auch eine gute Flasche Wein ist für den der es Verträgt Medizin. Auch die eine oder andere Flasche Bier ist zur Nierenspülung gut zu gebrauchen;-).
Lasst euch nicht Vergackeiern oder wie Kleinkinder behandeln. Esst und Trinkt was ihr Wollt und was Euch Freude macht, wozu sollen Betroffene sich auch noch mit Diäten rum Quählen?.

Fredi

22.09.2003, 18:12
Ich muss Fredi Recht geben. Nach der 2.Chemo,hat meinem Mann ein Bier besser geschmeckt,wie ein Saft (ZU viel Säure für den Magen.)Alls wir den Onkologen wegen Vitamine gefragt haben, meinte dieser: Essen wie gewohnt, nur mehr Obst und Gemüße dazu nehmen.
Petra

Christa1
23.09.2003, 14:31
Hallo Petra, hallo Fredi,

Diät, hört sich super an. Ist auch in manchen Fällen nicht verkehrt. Wenn man die entsprechenden Nahrungsmittel mag... Aber es nutzt ja nix, wenn man vor einem Teller mit "Gesundem" sitzt, dann gleich die Lust zum Essen verliert. Meine Mutter ißt einfach das, worauf sie Lust hat. Und sie gönnt sich auch ihr Gläschen Sekt am Abend, obwohl sie wieder in einem Chemozyklus steckt, aber der Doc hat sein o.k. gegeben. Daneben nimmt sie eben Orthomol immun pro ein, um einfach den Bedarf an Vitaminen und Mineralstoffen abzudecken. Teilweise hat meine Mutter schon eine seltsame Vorliebe während der Chemo entwickelt... Manche Sachen mag sie nicht mehr, z.B. kein Rindfleisch, dann wieder bevorzugt sie eben
Fischröllchen mit Peperoni ;-). Ich denke, einfach essen, was man möchte. Aber weil es dann etwas einseitig werden könnte, eine entsprechende Nahrungsergänzung kaufen. Fredi steht auf Schlecker etc. , ich kauf das Orthomol in der Apo. Alle Ärzte befanden, daß Orthomol sehr sinnvoll wäre. Aber egal, ob Reform, Apo oder Schlecker, meine Meinung: eßt, was euch schmeckt, trinkt euren Roten, den Riesling, das Bier, genießt es, wenn es schmeckt, aber einfach dann eben noch eine Ergänzung über solche Präparate. Man neigt ja teilweise dann zur einseitigen Ernährung, weil man manche Dinge einfach nicht mehr mag.

Liebe Grüße

Christa

23.09.2003, 22:06
Hallo ihr alle
Mein Mann hatte heute ein Zwischenstaging in der Klinik.Wir haben sage und schreibe NUR 6 Std. für MTR, CT und sono gebraucht.Die gute Nachricht ist: Hyluslymphom und Infiltrat im rechten Lungenlappen sind deutlich rückläufig Hirnmetastasen(eine Große wurde im Juni mittels OP entfernt)drei Kleinstmetastasen sind nur noch als kleine Punkte zu sehen.Der Arzt ist der Meinung:da der Kopf noch mindestens 4 Mon.nach Bestrahlung noch nachstrahlt, sieht man bei dem nächsten MRT nichts mehr. Da lebt man doch auf!
Na dann auf zur 4. Chemo am nächsten Mittwoch

Es grüsst euch Alle herzlich
Petra

24.09.2003, 09:24
hallo zusammen,
naja, die diagnose...adeno großzeller..
leider sind noch zwei lymphknoten befallen. der eine ist recht nah an der luftröhre...
gestern ist meine mum ins krankenhaus gekommen.
leider hat sich bis jetzt noch kein artzt um sie gekümmert, deswegen wissen wir jetzt erst mal nicht was sie dort mit ihr vorhaben.
denke, dass die ärzte erst mit chemo anfangen werden um den einen lymphknoten zu verkleinern.
sitze hier im geschäft wie auf heissen kohlen...
viele grüße an euch...
pocahontas

Christa1
24.09.2003, 22:22
Hallo Petra, man lernt allmählich, sich über kleine Fortschritte zu freuen. Ich drück deinem Mann die Daumen!


Hallo Pocahontas, ich wünsche deiner Mutter auch alles Gute, und daß die Behandlung anschlägt. Meine Mutter hat ja auch das großzellige Adeno und die Chemo hat doch einiges bewirkt. Und sie verträgt sie auch relativ gut.

Und allen anderen auch ganz liebe Grüße und Gedanken.

Christa

25.09.2003, 16:39
Hallo Christa
Du hast Recht.Um es mal so auszudrücken: wir brauchen keine Portaltüren,wir nehmen jetzt auch ganz kleine Seitentürchen,Hautsache sie gehen auf.

Hallo Pocahontas
frag bei den Ärzten ruhig genauer nach was sie vorhaben.Ich habe die klinikärzte bei uns fast schon gelöchert mit meinen Fragen.Und heute bekommt nicht nur der Blutabnehmende Hausarzt einen kleinen Zwischenbericht nach jeder Chemo, sondern wir auch.
Es grüsst alle herzlich
Petra

25.09.2003, 18:21
...alles was der Arzt bekommt, bekomme ich auch, damit ich selbst eine lückenlose Dokumentation habe.

Allerdings kenn ich es nicht anders, es sind meine Daten.

mfg

01.10.2003, 13:39
hallo zusammen,
danke für die ganzen meinungen und äußerungen.
meine mum ist jetzt in heidelberg.
ich bin mir jetzt nicht sicher was die ärzte mit ihr anstellen werden. leider sind jetzt noch gehirnmetastasen hinzugekommen.
naja, aber ich denke, dass sie in heidelberg gut aufgehoben ist.
egal, was die ärzte für eine therapie vorschlagen..auch wenn es eine chemo ist...das ist egal.
wir glauben und hoffen, dass meine mum das packt. sie ist 46, stark und auch bereit zum kämfen.
ich gebe die hoffnung nie auf!! obwohl jetzt schon einige sachen in der klinik schief gelaufen sind....
nur der tod nimmt die hoffnung!
wünsche euch allen viel kraft, viel sonnenschein und gutes durchhaltevermögen.
pocahontas

Christa1
01.10.2003, 14:29
Hallo Pocahontas,

egal, welche Therapie die Ärzte für deine Mutter vorschlagen, es ist schon mal eine gute Voraussetzung, daß deine Mutter den Kampf aufnehmen will.

Ich wünsch euch allen viel Kraft für die Zeit, die vor euch liegt.

Und ich denke auch, in der Thorax Heidelberg ist deine Mutter in guten Händen.

Liebe Grüße

Christa

02.10.2003, 15:13
Meine Mutter hat auch eine Adeno-Karzinom inoperabel und bekommt auch eine Chemo-Therapie. Erfolg oder nicht wissen wir erst in ca. 2 Wochen. Das ist jedoch die letzte, winzige Chance. Und sie hat gesagt: Soll ich nichts tun und auf den Tod warten oder alles versucht haben ? Zu Innah kann ich nur sagen:
Die Frau hat ne fette Profilneurose.
Gruss Bine

02.10.2003, 23:06
Hallo Bine,

ja, man sollte jede Chance nutzen, die einem gegeben wird. Der zweite Chemozyklus bei meiner Mutter geht bis Mitte November. Sicher, es ist eher eine palliative Chemo. Aber ich hoffe einfach, daß es meiner Mutter noch eine ganze Weile gut geht.

Hallo wksch
du hast völlig recht. Letztendlich soll der Betroffene entscheiden können. Und seine Entscheidungen sind zu respektieren. Es ist sein Leben, seine Erkrankung. Angehörige müssen lernen, das zu akzeptieren.

Viele Grüße

Christa

03.10.2003, 07:35
Hallo
Mein Papa starb Qualvoll am 28.9 an dem scheiss Krebs.Er bekam Erypo Spritzen.der Haus arzt hatte übersehen ,das am Befund steht , er müsse meinem Vater weiterhin die Spritzen geben .Der Arzt aus der Klinik rief sofort den Hausarzt an und schimpfte das hätte sein Tod sein können.Eine Woche später lag er schon im sterben.Er hatte fast keine Lunge mehr.Er wollte nicht sterben ,er wehrte sich tagelang dagegen.Es ging ihm so schlecht ,ich betete das er sterben kann.Ich war bei seinem Tod dabei u.blieb dann noch 2std. bei ihm sitzen,bis ich dann sch glaubte er holt wieder luft usw. da ging ich dann. Es war alles zuviel für mich.3 Nächte ohne Schlaf, u.wie wir ihn dann verliessen ,war es sch on 3 Uhr morgens.Mir geht es sehr schlecht. Bei meinem Vater haben beide Chemos nicht angegriffen.Gibt es ein Leben nach dem Tod ? Ich habe solche Angst das mein Papa mich vergisst,u.das es ihm nicht gut geht.Christa ,deine Mutti ist schon älter ,da ist der Krebs nicht so aggressiv.Bitte um HilfGerlinde

Christa1
03.10.2003, 09:39
Hallo Gerlinde,

es tut mir sehr leid, daß dein Vater den Kampf gegen den Krebs verloren hat. Für dich waren die Tage vor seinem Tod auch ohne Zweifel sehr hart. Und die Zeit so kurz nach seinem Tod ist für dich sehr schwer. Als mein Vater starb
(3. Herzinfarkt), da lief ich die erste Zeit wie durch einen Nebel. Mein Vater ist jetzt seit 16 Jahren tot, aber oft spür ich immer noch seine Gegenwart, träum auch oft von ihm. Insofern lebt er für mich weiter, in mir.
Die Frage, ob es ein Leben nach dem Tod gibt, kann dir keiner beantworten. Wahrscheinlich hat da jeder seine eigene Vorstellung. Ich hab für mich in all den Jahren eine eigene Philosophie entwickelt. Ich bin zwar christlich getauft, aber tendiere immer mehr in Richtung der buddhistischen Lehren. Ich hab mir vor kurzem ein sehr schönes, hilfreiches Buch gekauft, vom Dalai Lama "Der Weg zum sinnvollen Leben - Das Buch vom Leben und Sterben". Am Anfang des Buches wird ein tibetisches Sprichwort zitiert: "Jeder stirbt, aber keiner ist tot".

Du mußt versuchen, ersteinmal etwas Ruhe zu finden. Sicher, das wird noch etwas dauern. Wenn du möchtest, kannst du mir gern eine Mail schreiben. Vielleicht findest du auch Hilfe im Forum für Hinterbliebene.

Liebe Grüße

Christa

04.10.2003, 21:11
Hallo
Ich kann Dir leider keine Mail schreiben, weil ich mich am Comp. zuwenig auskenne.Danke für deine lieben Worte.Mein Papa hat schon seit Monaten stark gehustet,der Arzt sagte ,es kämme schon vom Tumor,er bekam dann nur Tropfen, die auch nicht halfen.Wenn deine Mutti auch einmal Atemnot bekommen sollte,bitte sofort den Arzt anrufen,nicht warten.Meine kleine Tochter hatte am 1.Okt ihren 2.Geburtstag,genau an diesem Tag wurde er begraben.Wenn wir das Elternhaus betreten ruft sie immer:Opa, Wo is Opa.Ich kann gar nicht mehr weinen ,obwohl er erst 6Tage tot ist.Ich bin wie ausgetrocknet.Ich vertränge alles,nur wenn mir jemand sein Beileid sagt kommen mir die Tränen.Man sagte uns ,es wäre beser geworden ,durch die Chemmo, es ist schon ein guter Erfolg wenn es nicht schlimmer wird.Eine Woche später starb er.Deine Mama kann noch 5Jahre leben, wil sie schon 8o ist ,der Tumor wächst nicht mehr schnell.Ich wünsche Dir eine schöne Zeit mit Deiner Mutti.Mein Papa wurde nur 58Jahre alt.

Bis Bald
Gerlinde

04.10.2003, 22:00
HALLO GERLINDE
wir haben uns schon mal geschrieben,vielleicht kannst du dich noch erinnern.
mein vater hat auch wieder seit ein paar monaten krebs und die chemo jetzt hat nicht angeschlagen er bekommt eine stärkere.
ich habe auch angst.ich kann sein gesicht mit der angst nicht mehr sehen,es tut so weh.
es tut mir so leid,das dein papa nicht mehr da ist.es muss schlimm sein.ich hoffe immer noch auf ein wunder.
ich drücke dich ganz fest, ich kann dir nicht den schmerz nehmen,aber ich denke ganz fest an dich.
liebe grüsse
karin

Christa1
05.10.2003, 17:02
Hallo Gerlinde,

meine Mutter bekam kurz nach Beginn des 1. Zyklus eine heftige Erkältung mit einem schlimmen Husten. Trotz aller Überredungsversuche wollte sie keinen
Arzt sehen, sie war gerade kurz zuvor aus dem KH gekommen und hatte Angst, wieder rein zu müssen. Schließlich konnte mein Mann sie überreden und wir haben den HA angerufen. Mittlerweile ist sie vernünftiger geworden und wenn sie Probleme hat, ist es keine Frage, daß wir gleich den HA holen. Das sieht sie mittlerweile ein.

Ja, das ist traurig, jeder Geburtstag deiner Tochter wird dich nun an das Begräbnis erinnern. Der Todestag meines Vaters ist der 11. September, gerade an diesem Tag hat auch meine Nichte Geburtstag. Meine Eltern waren
nachmittags ja auch noch auf dem Geburtstag meiner Nichte. Abends, nachdem sie nach Hause kamen, ist es dann passiert.

Daß du momentan nicht mehr weinen kannst, ich denke, das ist normal. So geht es vielen so kurz nach dem Verlust. Man funktioniert die ersten Wochen wie ein Roboter, wundert sich sogar drüber, daß man überhaupt funktioniert.
Vielleicht ist das so eine Art Schutzmechanismus. Aber irgendwann wird einem
doch die Unabänderlichkeit bewußt und dann beginnt die eigentliche Trauerarbeit. Zu dieser gehört aber auch, daß man sich auch an die schönen Zeiten erinnert, glaub mir, man kann dann trotz der Trauer dann auch mal wieder lächeln.

Liebe Grüße

Christa

06.10.2003, 08:10
Hallo Christa
Du hast bestimmt Recht,ich sollteins Forum für Hinterbliebene wechseln,aberich schaffe das noch nicht.Ich will alles noch nicht wahrhaben.Als mein Papa krank war,weinte weinteich viel mehr als jetzt,es war immer die Angstvor den Untersuchungen,obdie Chemoanschlagen würde.Wennich im Fernseheneine Beerdigungsah mussteich umschalten.Ichhätte meinem Papalängst anmerken müssen,daser bald stirbt,er sah schlecht aus,er hatte soeinenstarken Husten,daser sich nichtmal am Nachmittag hinlegen konnte. Erhatte vom Husten einendoppelten Leistenbruch u.einen Nabelbruch.Ich verstehe nicht warum die theraphie,nicht bei ihm anschlug,die erbekam als er ins Krankenhaus musste.Die CHEMO SCHLUG EINE Woche vorher nochan ,immerhin so dases ein biesschen besser wurde. Dadurch habe ich nicht damit gerechnet ,das erheuer noch sterben muss. ER SPRACH SCHON VOM NÄCHSTEN Frühjahr usw.Manchmal glaube ich erist bei mir,ich höre ihn meckern,wenn ich mich wo blöd anstelle. Ich muss ein gutes Leben führen,damit ich auch einmal zu ihm komme.Wenn ich zb. Sündige zb. einen Banküberfall machen würde,dann wäre er sehr enttäuscht von mir u.ich würde nicht zu ihm kommen.Das mit dem Banküberfall war nur ein Beispiel , Liebe Christ.
Bis Bald
Gerlindename@domain.de

Christa1
06.10.2003, 12:16
Hallo Gerlinde,

ich will dich ja auch nicht in dieses Forum "abschieben". Ich denke nur, die Leute in diesem Hinterbliebenen-Forum machen momentan das Gleiche durch wie du. Das Wort "Hinterbliebene/r" schreckt natürlich ab. Man will es eben nicht wahrhaben.

Ich hab das Gefühl, du machst dir verdammte Selbstvorwürfe. Das ist falsch, du hättest letztendlich nichts verhindern können. Wir müssen lernen, den Tod zu akzeptieren. Wir können nichts daran ändern. Der Tod gehört zum Leben, wird aber in unserer Gesellschaft immer mehr an den Rand gedrängt, in die anonyme Ecke.

Mein Vater hat noch den 2. Weltkrieg erlebt, wurde selbst schwer verwundet. Er hat seinen Bruder in Stalingrad verloren. Seine junge Schwester starb an Leukämie. Als sein ältester Bruder dann an Krebs starb, hab ich ihn gefragt, wie er das erträgt. Er meinte dann, das Leben geht weiter. Und er war da ganz ruhig, auch während der Zeit, als er wußte, der nächste Tag kann sein letzter in diesem Leben sein. Er fehlt mit sehr. Ich rappel mich dann oft hoch, indem ich mir sage, mein Vater würde so und so denken und handeln.

Gerlinde, du mußt mal zur Ruhe kommen. Das geht nicht von heute auf morgen, aber versuche bitte auf andere Gedanken zu kommen, sonst gehst du vor die Hunde. Mach dir kein schlechtes Gewissen, wenn du dich über etwas freuen kannst. Kauf dir einen Blumenstauß, denk dabei an deinen Vater. Dein Vater lebt weiter, in deinen Gedanken, in irgendeiner Form, die wir evtl. nicht begreifen können. Aber er ist da. Und er wird von seiner Tochter mit Sicherheit nicht enttäuscht sein.

Liebe Grüße (vielleicht klappt es dann doch noch mit einer Mail)

Christa

06.10.2003, 15:31
Hallo Gerlinde!
danke für deine Worte und das du dich noch an mich erinnerst.
Metastasen hatte er noch nie.Bestrahlung hatte er ja schon damals bekommen und es hat sich vernarbt.aber es ist ja oft zu lesen,das der kleinzeller schnell wieder kommt und dann chemos nicht mehr wirken.
ich bete jetzt jeden abend für ihn.
Es ist schlimm für mich,ihn zu sehen,wie er krank ist,besonders nach der chemo.
Aber ich habe schon so viel für ihn getan und jedes mal höre ich ja mach ich nach der chemo.
alles was ich ihm mit bringe,aloe vera,padma 28,basen säure tabletten,spirulina etc.bücher,es steht alles im Regal.Er meint er muss jetzt eh schon so viel nehmen,gegen übelkeit und nerven.
das einzige was er macht,er trägt die kette die ich im besorgt habe,eine turmalin kette,die soll gut gegen krebs sein.
es klingt egoistisch aber manchmal wünschte ich es wäre alles vorbei.ich weis nicht ob ich es aushalten würde,wenn er nur mehr wartet bis er stirbt.
aber ich glaube definitiv an eine wunderheilung.
ich bin noch wie ein kind ;-)
meine tochter wird im jänner 2 jahre und das erste was sie macht wenn ich meine eltern besuche sie ruft ihn und marschiert in sein zimmer.
ich kann mir vorstellen, wie es sein muss wenn er dann nicht einmal da wäre.
seit ich weis das die chemo nicht gewirkt hat,bin ich auch aggressiv meinem freund gegenüber.sein sohn verliert ja keinen opa,mein freund verliert ja keinen vater.
ich habe auch ausser ihm keinen erzählt das die chemo nicht wirkt,ich weiss ja was sie alle denken werden.oje bald ist es soweit,weil der opa von meinem freund auch an lungenkrebs gestorben ist.der vater von meinem freund,kann nicht nachvollziehen wie es ist,klar der schmerz ist der selbe,nur er war schon 80 und mein vater ist erst 54.
jetzt hab ich dich genug voll gelabert ;-).
ich hoffe auch stark das es ein lebe nach dem tod gibt,aber keiner kann es mir beantworten.
mir geht es genauso wie du,ich kann nichts über tod,beerdigung lesen oder sehen,bzw.hören.
ich will davon nichts wissen.
Hast du jemanden der sich lieb um dich kümmert,der dich in die Arme nimmt?
ich fühle mich am wohlsten,kaum zu glauben aber bei meinem frauenarzt,ich weiss nicht warum,aber wenn es mir schlecht geht,lass ich mich untersuchen und dann red ich gleich mit ihm.aus meinem freundesfamilienkreis will ich mit niemanden darüber reden.ich weis auch nicht warum,vielleicht hab ich auch keine lust mir anzuhören,ich soll mich damit abfinden.
liebe gerlinde wenn du irgend etwas brauchst melde dich bei mir Sarah2002chello.at.
ich drück dich ganz fest.
alles liebe
karin

07.10.2003, 13:17
Hallo
Habe schon versucht euch zu schreiben. Leider konnte ich das wieder nicht abschicken,das ich jetzt alles nochmal schreibe ,dazu fehlt mir die Zeit.Ich drehe bald durch,meine Eltern haben einen Obstgarten,da muss jetzt auch gerntet werden,u.ein Schwein ist auch noch im Stall,das am Samstag dringend wegmuss, das es eine Verletzung am Fuss hat.Die Begräbnisskosten sind so hoch,angeblich kann man nur von der Steuer absetzen wenn man kweinen Besitz hat.
Ich melde mich
Gerlinde
Seid tapfer

09.10.2003, 07:51
hallo zusammen,
wollte mich nur mal kurz melden.
gestern ist meine mama am kopf operiert worden. die metastase (es war zum glück nur eine) ist jetzt draußen. die erste hürde ist somit geschafft.
jetzt hoffe ich, dass es in einer woche in der thorax weitergeht.
viele liebe grüße und ganz arg viel kraft!
pocahontas

10.10.2003, 03:22
Hallo, seit wochen lese ich hier heimlich mit um mir mut und kraft zu holen. Eine frage kann ich euch beantworten. Ob es ein leben nach dem tode gibt. Also ich war tod und ich habe da meine eltern gesprochen die meinten ich müsse wieder zurück gehen ich hätte noch eine aufgabe. Es war so wirklich daß ich das sofort einem arzt erzählt habe. Dieser meinte er glaube mir und ich habe ein geschenk bekommen mittlerweile sehe ich das auch so. Übrigens ich bin eine betroffene und eine angehörige.
Wünsche allen viel glück und kraft, so oder so, das leben ist schön und der tod auch

10.10.2003, 07:19
Hallo Gast
Ich bin erst seit kurzem wach.Als ich das gelesen habe,habe ich mich sehr gefreut.Ich habe 2 Bücher von Moody gelesen ,da stehen auch so ähnliche Sachen drinnen.Wie haben Dich Deine Eltern erkannt? Mein Papa ist mit nur 58 Jahren gestorben,wenn ich mit 80 sterbe ,dann sehe ich viel älter aus ,hoffentlich erkennt er mich dann.Viele Menschen sagen das es kein 2.Leben gibt,man hätte nur so ein Wunschdenken.Wenn wir eingeschlafen sind wäre das wie wenn man einschläft nur ohne Traum und man wird nicht mehr munter.Melde dich wieder.Viele sagen der Gott müsse ausmusten,damit die Menschen die auf die Welt kommen Platz haben.Wenn auf der Erde nicht alle Platz haben,wieso aber im Himmel.Mein Papa ist heute 12 Tage tot u. es wird immer schlimmer mit mir.Wenn ich wüsste das es ihm gutgeht dann wäre ich nicht so traurig. Ich stelle mir vor,wenn ich sterbe,wartet Papa schon auf mich.

Gerlinde

11.10.2003, 00:04
Hallo gerlinde
Ich habe meine eltern einfach erkannt, da war alles nur gefühl, licht und wärme. Wochenlang hatte ich solche sehnsucht wieder diesen ort aufsuchen zu dürfen daß ich für alle den eindruck machte, ich sei nicht wirklich hier. Ob das einbildung, halluzination, adrenalin oder was auch immer es war, es war für mich wirklichkeit. Entsprechend wurde mir auch alle angst genommen vor dem tod. Übrigens ist mein vater als dies passierte schon 15 jahre tod und meine mutti 10 jahre tod gewesen. Aber was für mich so beeindruckend war, mein vater sprach von dem "Herrn" der will daß ich zurück gehe und mein vater war nie gläubig. Glaube mir, deinen vater geht es gut, seine schmerzen sind vorbei, laße ihn einfach los und denke nur in güte an ihn. Das hilft ihm sich dort wo er jetzt ist sich zurecht zu finden.
Sei nicht so traurig und sei umarmt !

11.10.2003, 21:27
Hallo Gast
Geht es Dir gut ? Bist du krank,ich meine, weil Du in diesem Forum bist? Der Glaube an ein 2. Leben wird immer stärker,das habe ich auch Dir zu verdanken.Wie meinst Du das mit dem laße ihn einfach los? Ich weiß das ich mich wie ein kleines Kind anstelle obwohl ich schon 32Jahre bin.Aber die Sehnsucht wird immer größer.Mein Papa ist morgen seit 2Wochen tot,aber ich war noch nie 2Wochen von ihm getrennt.Der Gedanke ,er liegt unter der Erde in dieser Kälte macht mich verrückt,wenn ich Deine Zeilen lese geht es mir besser.Im Leben hat alles einen Sinn Heißt es ,welchen Sinn hat es das Papa schon sterben musste?Bis Bald
Gerlinde

Christa1
11.10.2003, 22:43
Hallo Gerlinde,

du kennst meine Meinung, ich seh ein zweites Leben in völlig anderer Form. Loslassen, ja das mußt du. Und das wird dir auch gelingen. Die Sehnsucht wird immer bleiben. Aber auch das Gefühl der Verbundenheit. Dieses Gefühl wird immer intensiver. Mir ging es irgendwann so, daß ich am Grab meines Vaters nicht mehr das Gefühl hatte, da liegt mein Vater, im Gegenteil. Ich stand oft so ziemlich verloren vorm Grab, kein direkter Bezug zu meinem Vater, nur ein Stück Erde, die ímmer der Umwelt und dem Mitmenschen passend bepflanzt werden mußte, jedes Unkräutchen rausgezupft. Die Grabpflege war eher so ein Pflichtakt. Ich hatte immer das Gefühl, das ist nicht mein Vater, nur seine Hülle.
Sorry, ich glaub auch nicht daran, daß mich irgendwelche verstorbenen Familienmitglieder nach meinem Ableben empfangen, das wurde uns Kinder mal erzählt. Aber ich glaube daran, daß die Seele jedes Menschen überlebt. Egal in welcher Form. Wiedergeburt, ja, ich tendiere in diese Richtung. Aber letztendlich wir wissen es nicht

Du brauchst noch Zeit, die ganze Trauerarbeit, laß sie zu.

Liebe Grüße

Christa

14.10.2003, 23:38
Liebe Gerlinde
Natürlich bin ich nicht in diesem Forum weil ich gesund bin, natürlich will ich noch bei meiner Familie bleiben die mich braucht, aber wenn die Uhr abgelaufen ist und es Zeit ist wie bei mir, dann muß man gehen dürfen. Ich war schon mal drüben das habe ich ja geschrieben, aber ich habe wohl noch eine Aufgabe die ich erfüllen soll und sei es nur 1 Mensch der so traurig ist wie Du, den ich damit trösten kann daß derjenige von seinen Vater Abschied nehmen kann, der eigentlich kein wirklicher Abschied ist. Frage nicht nach dem warum, das kann hier keiner für sich beantworten, frag einfach ob es Deinen Vater gut geht. Es gibt so viele Fragen und soviele Antworten dafür, frage einfach Dein Herz.
Laß Dich umarmen und schau wieder vorwärts, ja !
Liebe Grüße

16.10.2003, 09:48
Hallo alle hier im Forum,

ich habe mir seit gestern ziemlich viele Einträge angeschaut, nachdem ich mich eingehend mit dem Thema "Lungenkrebs" beschäftigt hab. Zuerst war ich geschockt, wie die Prognosen aussehen, welche Arten es gibt usw. Aber dann habe ich dieses Forum gefunden und seit dem geht es mir besser. Bis vor 2 Tagen musste ich mich auch noch nicht mit dieser Krankheit auseinandersetzten, weil da war mein Papa noch gesund. Der Tumor auf seiner Lunge - ich weiß noch nicht einmal, welche Art von Lungenkrebs es ist - wurde durch Zufall entdeckt. Ein paar Tage später wurde die Probe entnommen und wieder ein paar Tage später hat sich unser Leben von Grund auf geändert. Ich kann es noch nicht richtig begreifen, was eigentlich los ist und oft habe ich das Gefühl, ich würde neben mir stehen und das ganze wäre nur ein Film. Ich schwanke zwischen Panik, Hoffen, Glauben, Hilflosigkeit - und das alles auf einmal. Ich bin sehr froh, dass es diese Forum gibt.
Heute werde ich versuchen, eine Ärztin von Papa zu finden, die mir alles genau erklärt. Jetzt weiß ich ja, was ich fragen muss und ich will endlich wissen, welche Art von Krebs es ist.
Ich wünsche euch allen alles Gute!
Sandra

17.10.2003, 07:41
Hallo!
liebe sandra, das tut mir für deinen vater leid.
kenne genau die gefühle die du beschreibst.
es wird eine weile dauern, bis du wieder klar sehen kannst.

mein rat an dich! frag die ärzte was los ist! löcher sie!
ganz egal.
das wichtigste für deinen vater, er soll kämpfen!
ist od. war er raucher?

wir haben gestern tolle nachrichten vom krankenhaus bekommen.
meine mama kann operiert werden!
das ist doch ein gutes zeichen oder? was denkt ihr?

viele grüße und gutes durchhaltevermögen!
pocahontas

17.10.2003, 09:08
Pocahontas
was hat das rauchen für dich mit dieser krankheit zu tun?

mein vater hatte 25 jahre nicht mehr geraucht und hatte lungenkrebs.....
es gab hier einen lungenfacharzt der aus überzeugung nicht geraucht hat und auch er ahtte lungenkrebs.....
ich glaube das rauchen hat nicht immer eine bestimmung für den krebs die ursache zu sein....

ich hoffe deine ma hat die op gut überstanden
liebe grüsse
assi

17.10.2003, 20:48
Hi Pocahontas,

ich freue mich für deine Mama, dass sie operiert werden kann! Ich kenne mich zwar noch nicht so gut aus, aber das so viel weiß ich auch, dass das ein gutes Zeichen ist!

Ich habe auch gute Nachrichten: Mein Papa bekommt am Montag seine erste Chemotherapie. Zuerst haben wir gedacht, er hätte auch auf der Leber einen Tumor, dann hätte er keine Chemo bekommen dürfen, weil ja die Schadstoffe über die Leber ausgeschieden werden. Aber Gott sei Dank haben sie sonst nichts Schlimmes gefunden.

Ärztin habe ich leider noch keine zu Gesicht bekommen. Ich fahre immer nach der Arbeit in die Klinik und heute am späten Nachmittag. Da sind alle schon zu Hause und nur mehr 1 Arzt fürs ganze Krankenhaus ist da. Also muss ich mich noch bis Montag gedulden, bis ich meine Fragen stellen kann.

Ich wünsche euch allen in der Zwischenzeit alles Gute und ich bin froh, dass es euch und dieses Forum gibt!
Liebe Grüße
Sandra

17.10.2003, 21:21
Hallo Sandra,
nutze die Gelegenheit an dieser Stelle Deinem Papa alles Gute zu wünschen bzw. Dir auch und daß er die Chemotherapie gut verträgt wenn man das so sagen kann...Es gibt glaube ich ganz verschiedene Medikamente und Stärken und somit auch Auswirkungen aber das wird der Arzt sicher genau erläutern ( ruhig löchern). Eine gute Nachricht (Leber,deshalb das Tief ?) ist ja schon mal ein toller Anfang, den Rest ( Chemo) werdet ihr auch zusammen meistern,
Auf alle Fälle ein schönes Wochenende,
Viel Kraft und ZUversicht
wünscht Angi

17.10.2003, 21:56
Hi Angi

Danke für deine guten Wünsche! Morgen machen wir alle gemeinsam Mal-Therapie. Das scheint sein Weg sein, die Krankheit zu meistern. Meine Mutter sollte auch noch einen Weg finden, mit dem Ganzen umzugehen. Sie kann "nur" mit den Ärzten reden, aber ich weiß nicht ob das reicht, um Hilfe zu bekommen und Hoffnung zu schöpfen. Sie lässt sich ziemlich gehen, geht nach der Arbeit gleich zu meinem Vater ins Krankenhaus, kommt danach heim und isst nicht mal mehr was Warmes. Sie ist total abgemagert und lässt sich auch aus ihrem Loch nicht herausziehen. Dabei bräuchte mein Vater jetzt positive, gesunde Gesichter um ihn herum, die ihn aufbauen und ihm Mut zusprechen.

Wie geht es dir? Bist du selber betroffen oder hast du einen betroffenen Angehörigen?

Ich hab grad gesehen, dass es im Forum noch eine Sandra gibt :-) Hoffe nicht, dass ich hier jetzt Verwirrung stifte :-)

Ich wünsche dir auch ein schönes Wochenende!
Sandra

18.10.2003, 15:38
... mein Grossvater hat sich nie im Auto angeschnallt und es ist im nie was passiert. Deswegen bin ich mir sicher, dass ich einen Crash mit 150 km/h locker überleben werde!

Liebe Assi, auch wenn Dein Lungenkrebs NICHT vom Rauchen ausgelöst wird, ist Rauchen nicht harmlos - frag´Deine Ärzte. Wie hartnäckig dieses Gift ist, sieht man daran, dass es 20 Jahre nach Absetzen von Zigaretten braucht, bis Du von Lungenfachärzten zu den Nichtrauchern gezählt wirst. Ansonsten wäre es auch rätselhaft, warum Ärzte unter Mitarbeit bei der Therapie auch Raucherentwöhnung verstehen. Nur bei denjenigen, die nicht mehr therapierbar sind, verzichtet man auf diesen Hinweis.

Es bittere Ironie, dass es auch "Krebs für Nichtraucher" gibt, aber das macht Rauchen nicht ungefährlicher.

18.10.2003, 22:12
Hallo Gast
Ich mache mir Gedanken wegenDir.Ich glaube Du bist weiblich.Welche Krankheit hast du?Mein Papa hatte einen typischen Nichtraucherkrebs,obwohl er ein starker Raucher war.Beim Nichtraucher K. kann man eher geheilt werden ,weil er grosszellig ist.Man muss früh genug zum Arzt gehen.Beim Kleinzeller gibt es kaum Chanchen.Mein Papa war jahrelang bei keinem Arzt.Ich fühle mich schuldig,weil ich ihn zu wenig dazu gedrängt habe.Aber irgendwie ist jeder Mensch für sich selbst verantwortlich.Mein Papa hat bis4 Tage vor seinem Tod noch geraucht.Er war so nervös u. er hatte Angst, die Ärzte sagten auch nicht das er aufhören soll damit.In so einer situation sei es schwierig meinten sie.Man soll aufhören wenn es einem gut gehtu. wenn man keine sorgen hat.Ich warte so sehr auf ein Zeichen von meinem Papa.Morgen fahre ich wieder zum Friedhof.Geniesse dein Leben solange es geht.Auch wenn es dort wo du warst schön war ,es gtbt bestimmt Menschen die Dich sehr lieben u.vermissen werden.Ich wiss wie weh ein Verlust ist.Reiss Dich zusammen u.kämpfe.Ich will noch lange was von Dir lesen.
Bis Bald
Gerlinde

18.10.2003, 22:13
Hallo Sandra,
naklar habe ich Dich wahrscheinlich verwechselt wenn Du nicht die Sandra aus dem anderen Thread "wenn die Kraft oder der Wille schwindet " bist. Andererseits macht das auch nichts und ändert nichts an meinen guten Wünschen .
Ich selbst habe eine Mutter(51) mit operiertem Lungenkrebs ( kleinzell-Bronchialkarz),übrigens etwa 33 Jahre Raucherin , bin also Angehörige ( meine Oma väterlicherseits starb an Gebärmutterkrebs mit Lungenmetastasen mit 66, mein Opa mütterlicherseits an Darmkrebs und Leberzirrhose mit 68, mein Onkel(42) hatte ein Magengeschwür (lebt noch) , mein Bruder (30) Hautkrebs (lebt noch), meine Großtante Lungenkrebs,sind anscheinend etwas vorbelastet.
Schreib ruhig wie es Dir bwz Deinem Vater geht.Vielleicht ist es der Weg Deiner Mutter mit dem ganzen so umzugehen indem sie versucht mit den Ärzten zu reden und immer zu ihm zu fahren? Für mich war das auch so, essen war sowieso unwichtig( wenn das mal heute auch so wär, zwinker !),und meine Hilflosigkeit konnte ich dadurch in den Griff kriegen das ich Infos aus dem Internet beschaffte und zusammen mit meiner Schwester die Ärzte befragte. Erst viel später dachte ich wieder an mich und daran mit jemanden über meine Gefühle zu reden ( fast zu spät),
vielleicht wäre das auch noch ein Weg indem ihr gemeinsam über Eure Gefühle redet,
Liebe Grüße
ANGI