![]() |
![]() |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ines,
Versuche trotz allem nach vorne zu schauen. Ein Schritt nach dem anderen. Die Wartezeit, bis es losgeht ist zwar eine Nervenprobe, aber du kannst die Zeit auch gut nutzen, und dich informieren. Informiere dich über gute Lebensmittel, die dir helfen, die kursierenden Krebszellen zu eliminieren. Wir haben das Buch "Krebszellen mögen keine Himbeeren" gelesen und die Ernährung umgestellt. Das hat uns geholfen, weil wir nach dem Schock etwas aktiv tun wollten. Ansonsten wartet man ja nur, was die Ärzte mit einem machen. Nach der Behandlung also Entfernung oder wie bei uns, Bestrahlung, empfiehlt sich eine anschlussheilbehandlung. Mein Mann war in Masserberg.. Viele sagen, dass man gut zurechtkommt, mit einem Auge. Bei meinem Mann war es nach der Bestrahlung ein ziemlich langwieriger Prozess, bis er sich an die unterschiedlichen Sehwerte gewöhnt hat. Ich drück dir die Daumen !!! Liebe Grüße Sarah |
Lesezeichen |
Stichworte |
mukoepidermoidcarzinom |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2) | |
|
|