Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 02.06.2010, 20:43
Benutzerbild von blue pearl
blue pearl blue pearl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.01.2009
Ort: Mülheim/Ruhr
Beiträge: 1.135
Standard AW: Brustkrebs, uns hat es erwischt

Hallihallo,da bin ich.

Hatte heute einen Unikliniktag.Hat aber Alles super geklappt.
Erst Herzecho ,alles soweit ok wie bei den Vorechos,Mitralklappeninsuff. aaber das hat jeder 3. also nichts schlimmes.
Dann in die Studienambulanz,alle leeren und noch gefüllten Lapatinibdosen abgeben.Ich wurde gefragt ,ob ich froh bin die 6 großen orangen Pillen nicht mehr nehmen zu müssen.Mhhhhhmmmm ich weis nicht,hatte mich an das Zeug gewöhnt,gab mir doch eine gewisse Sicherheit,schon wieder ein Therapieloch???????Man hat noch keine entgültigen Studienergebnisse,aber man weis das das Lapatinib hochwirksam ist,und hat sich für meine Mitarbeit bedankt.Die Überwachungsintervalle werden jetzt größer,nicht mehr alle 3 Monate.
Dann ging es ins Brustzentrum zum Abschlußgespräch.Die Ärztin hatte noch Verstärkung von einem knusprigen Arzt aus Heidelberg.Ultraschall der Brust und Axilla waren soweit o.B. ,etwas unruhiges Brustgewebe was durch die Bestrahlung ist, und immer noch etwas Lymphödem.Hatte dann noch einige Fragen ,z.B. Eierstöcke raus ja oder nein.Dadurch das keine Tätigkeit mehr nachzuweisen ist ( Antimüllerhormon und Hormontest negativ) wäre es nicht nötig,ausserdem kann hormoneller Krebs auch im Bauchraum vorkommen.
AHT,länger als 5 Jahre???? wird ja schonmal diskutiert??? Nach momentanen Studien bringt eine Verlängerung der AHT kein geringeres Rezidivrisiko.
Knochendichte soll jährlich kontrolliert werden,zur Osteoporoseprophylaxe Calcium plus Vit. D,viel Sport, an die Sonne gehen,aber das wissen wir ja Alles schon.
Dann noch Blutabnahme.
War aber ein sehr nettes Gespräch zu dritt und Beide haben sich sehr viel Zeit genommen.
Anschließend noch Mammographie,puh da hatte ich schon Schweißausbrüche,die operierte Brust tut doch noch weh,aber ich hatte im Vorfeld unsere Radiologen gefragt,ob man an Stelle der Mammo. nicht ein MRT machen könnte.Aber mir wurde gesagt,das das MRT im ersten Jahr nach der Bestrahlung nichts bringt.Man sollte erstmal eine Basismammo. machen. Also Augen zu und durch.Die MTR war sehr nett und meint sie würde nur soviel komprimieren wie ich aushalte,aber das bringt ja kein optimales Bild.Also habe ich ihr gesagt,sie soll soviel komprimieren,damit sie ein aussagekräftiges Bild bekommt.Befund habe ich noch nicht, da sie von zwei Radiologen noch beurteilt werden.Muß mich also noch gedulden.
Die Ärztin meinte noch,ich soll das Leben genießen,kein Mensch weis was morgen ist.
So, hier wurde die Fönigin vermisst,schön das sie wieder da ist und bei ihr auch Alles ok ist.
Jule,prima kein NW weiter so.
Schätzelein, die Nette ist in den Startlöchern für das Sommerwochenende.
Feliz, soon Mist,Herr S. ins Krankenhaus,ist es ein Zwerchfellbruch(Hiatushernie) Männer leiden ja immer doppelt.

Mia hat immer noch nicht piep gesagt

Ansonsten wünsche ich Allen einen schönen Abend. Ich habe mich für morgen früh zum Ausreiten verabredet und am Nachmittag geht es zu meiner Schwester grillen. Die muß mit ihren 48 Kilo mal langsam was auf die Rippen bekommen.

LG

Birgit
__________________
_______________
Du kannst nicht wählen wie du stirbst oder wann, aber du kannst bestimmen wie du lebst. Jetzt (Joan Baez)
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen

Stichworte
tina41


Aktive Benutzer in diesem Thema: 41 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 41)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:58 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55