Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Behandlung von Lebermetastasen
Seiten :
1
2
3
[
4]
5
6
7
8
Liebe Kerstin,
gib mal bitte www.wikipedia.de ,ein. Dort kommst Du auf die Hauptseite. Dann gibts Du das Wort "Chemoembolisation" ein. Dort kommt dann die Erklärung. Darunter findest Du dann einen weiterführenden Link zum Tumorzentrum ? Neuss-Düssseldorf.
Ich hoffe das Du dort die Infos findest die Du brauchst.
Ich drücke Euch ganz fest die Daumen das diese Behandlung Euch vieleicht weiter bringt.
Ganz liebe Grüsse
Elli
Hallo Erle,
schön das Dein Mann die Chemo doch relativ gut verträgt,und danke für die Info. Ich kenne halt wie gesagt nur Docetaxel. Aber man wird halt alt wie eine Kuh,und lernt doch immer noch dazu.
Das mit den Haaren ist echt schlimm. Ich habe bisher schon zweimal Haare lassen müssen. Dabei war das zweitemal noch schlimmer wie das erste Mal.
Ich habe mich immer damit getröstet,das die Mittel helfen .
Ich weiß nicht,ob Mann auch ein Ersatzteil bekommen kann ? Erkundigt Euch einfach mal.Falls ja,habe ich mal wieder eine super Adresse für Euch.Mein Fiffi sah so echt aus,das selbst Leute die mich sehr,sehr gut kannten,nicht wussten das ich Haare gelassen habe. Bin allerdings die meiste Zeit dann halt mit Tuch rumgerannt. Es hat mich dann doch zu sehr gejuckt.
Ansonsten kann Dein Mann doch vielleicht einen schicken Hut aufsetzen wenn er auf die Straße geht.
Ich weiß nicht ob es Euch hilft. In der Abteilung Brustkrebs gibts einen Thread mit "Glatzenbilder". Zwar haben sich dort nur Frauen bisher verewigt,aber vielleicht baut Euch das wieder ein bisschen auf.
Und weißt Du was ich noch sagen wollte. Mach Deinen Jungs einfach klar,das es viele berühmte Männer mit Glatze gab. Im Moment fallen mir nur zwei ein.und zwar Yul Brunner und Telly Savalas.Ach und noch etwas,Männer ohne Haare wirken auf manche Frauen sogar sehr anziehend (ich möchte hier die entsprechenenden Worte mit e... oder s...... nicht ungedingt ausschreiben,da ich nicht weiß ob das gegen die Mediquinette verstösst).Also pass auf Deinen Liebsten ab sofort besonders gut auf.Sonst
kommt er Dir noch abhanden.
So liebe Erle ,ich hoffe Du bist mir nicht böse über meine Worte.
Ich habe jedenfalls für mich beschlossen,bei der nächsten chemo wo ich dann vielleicht wieder "oben ohne "sein sollte,werde ich meinen Lieblingsfotografen aufsuchen,und ein wunderschönes Bild von mir machen lassen und das wird dann bei uns zu Hause aufgehangen.Ich bin nämlich der Meinung :"Einen schönen Menschen kann nichts,aber auch gar nichts entstellen."
Also tragt den Kopf jetzt besonders hoch,denn was Ihr alles bisher gemeinsam geschafft habt,das soll Euch erst einmal einer nachmachen.
Also "Augen zu,Kopf hoch und durch."
Liebe Grüsse
Elli
Liebe Kerstin,
oh je, Kerstin, lass dich einfach nur :pftroest: :pftroest: :pftroest:
Leider kann ich dir auch nichts zur Chemoembolisation sagen.
Ich wünsche euch ganz viel Kraft und sende dir viele :engel: :engel: :engel: :engel: , die dich und euch tragen !
liebe Erle,
mach dir keine Gedanken wegen der Haare. Bei einem Mann sieht das nicht mal so schlecht aus, könnte sogar gewollt sein. Und Frau und Kinder und Freunde etc. gewöhnen sich schnell an das neue outfit ! So war es jedenfalls bei uns. Nur nachts brauchte mein Mann eine Mütze. Es war ihm kalt am Kopf !
Hattet ihr das Ganze nicht schon einmal mit der letzten Chemo, frage ich mich gerade ???? Ich dachte nämlich, dass Cisplatin der Schuldige ist. Es sind aber offensichtlich diese "Taxotere" Chemos ??
Ich wünsche euch alles alles Gute, dass das Wunder geschieht, das jederzeit geschehen kann.
liebe Grüße Doro
Hallo Ihr Lieben,
ja, Elli, ich hatte meinen Mann auch gefragt, ob er ein Haarteil möchte. Aber das lehnt er ab. Er ist ja selbst der Meinung, wenn er "Gefühl" mal umstellt auf "Verstand", dann ist es für einen Mann gar nicht so ein Drama. Aber er ist halt immer relativ eitel gewesen....... :augendreh :augendreh Und ich war sowieso immer der Meinung, mein Mann ist ein ganz Besonderer und hab immer ein Auge auf ihn gehabt, dass er nicht weg kommt :smiley1: :D ;)
Doro, beim Cisplatin sind die Haare zwar dünner geworden, aber man sah kaum was. Morgen früh gehen wir ein bißchen bummeln und wollen uns diverse Mützen oder Kappen ansehen. Das wird schon. Ich denke, wenn wir die Haare einmal abrasiert hat, gewöhnen wir uns alle schnell daran.
Mich wundert nur, Doro, Dein Mann hat NACHTS eine Mütze getragen? Echt? Na, da bin ich gespannt, wie es bei uns laufen wird.
Leider liegt mein Vater immer noch im KH, es ist furchtbar anstrengend mit ihm und meiner Mutter. Und wenn ich sage, dass wir uns mal langsam um Pflegestufen kümmern müssten, dass sie eine ebenerdige Wohnung brauchen, weil beide mit den Treppen Schwierigkeiten haben, dann hab ich ja was Böses gesagt und man ist furchtbar beleidigt. Es nervt mich einfach, dass ich mir wegen der zwei auch noch Gedanken machen soll.
ABer es sind schließlich meine Eltern, und ich werde sicher auch mal älter und wunderlicher. Manchmal schäme ich mich wegen meiner Ungeduld. :(
Naja, ich wünsch Euch alles Gute, fühlt Euch gedrückt. Kerstin, besonders dicke liebe Grüße an Dich.
Liebe Grüße Erle
Hallo zusammen!
bei meinem Mann haben die Ärzte neuroendokines Karzinom diagnostiziert (wahrscheinlich vom Magen ausgehend), in der Leber hat er eine grosse Metastase von 8,5*10cm.
Er hat 3 Chemos bis jetz bekommen, 3 hat er noch vor sich (3 Tage lang etoposid+carboplatin)
Nach der dritten Chemo wurde die CT durchgeführt.. die Metastase ist um 2cm gewachsen..
wer hat da Erfahrung mit dieser Chemo? was kann man da noch machen? ich lese nur was von Litt, Sirt, TACE, komme aber nicht sehr weit. Am Montag haben wir einen Termin bei seinem Onkologen, dann wird noch alles besprochen. wird die Chemo weiter durchgeführt?
Danke!
uschi 53
02.03.2007, 16:43
Hallo liebe Kerstin,
das ist ja garnicht schön,was ich da gelesen habe, ich hab sooo gehofft,das ihr ein gutes Ergebnis bekommt,aber leider war dem nicht ,dies tut mir sehr,sehr leid. Ich wünsche Euch,das dies mit der Chemoembolisation eine Möglichkeit bringt,ich hab selbst keine Ahnung wie man da vorgeht.
Ich drücke Dich ganz kräftig:pftroest: und schicke Dir viel Kraft
lb.Grüße Uschi
uschi 53
02.03.2007, 16:53
Hallo Erle,
das Dein Mann die Chemo gut vertragen hat,freut mich. Ich wünsche Euch,das bei der nächsten Untersuchung ein positives Ergebnis rauskommt.
Die :engel: werden auf jedenfall mit Euch sein. Und was die Haare angeht, die kommen wieder, Dein Mann ist wie Du schreibst,eitel,das kenn ich auch bei meinem Mann. Ich drücke Dich :knuddel:
Meinem Mann geht nach der 4.Chemo vor 2 Wochen ganz gut,keinerlei Beschwerden, wir unternehmen viel. Am 8.3. geht es mit der 5.Chemo weiter.
Wir genießen richtig die gute Zeit.
alles Liebe Uschi
Hallo, ihr alle,
wie geht es euch - euren Angehörigen ????
Ich sende euch ein paar Sonnenstrahlen und hoffe, dass etwas Wärme davon bei euch ankommt. Lasst euch nicht entmutigen !
liebe Grüße Doro
Hallo Ihr Lieben,
wie eine von Euch wissen,bin ich ja von der anderen Fraktion (nämlich BK),schlage mich aber auch mit Lebermetas rum.
Nun ja,am Dienstag hatte ich mein MRT (Verlaufskontrolle) und was soll ich Euch sagen. Die Dinger sind weg. Nur noch Narbengewebe ist erkennbar. Werde jetzt die letzten Chemos noch mit Genuß und Freude zulassen,und hoffe dann erstmal wieder ein bisschen Ruhe zu haben. Bis zum nächsten mal.
Hoffe natürlich inständig das der Radiologe die Bilder auch richtig lesen konnte.
bin mir da manchmal nicht so sicher.Denn bei zwei voraussgegangen CTs,hieß es immer Fettleber nach den Chemos.Mein Doc schien jedenfalls sehr zufrieden mit den Aufnahmen. werde jetzt am Dienstag mal wieder zum Cocktail antreten,und dann auch die alten Aufnahmen mal mitnehmen.
Ich hoffe das es Euch allen hier ein bisschen Mut macht und das Ihr hier auch
mal sagen könnt:"Hurra die Metas sind weg,oder sind zumindest kleiner geworden."Ich denke das auch solche Kleinigkeiten,die Metas sind geschrumpft,uns allen wieder auftrieb geben,um in die nächste runde zu starten.
Wünsche Euch allen noch einen schönen und sonnigen Tag.
Liebe Grüsse
Elli
Liebe Elli,
Herzlichen Glückwunsch !!!!!!!!
Das ist super !!!!!!!!!!
Ich glaube mit dem CT kann man in der Leber ganz gut was sehen. Skeptisch bin ich nur beim Ultraschall - da konnten die Ärzte bei meinem Mann nämlich gar nichts mehr sehen und hätten ihn vor der OP nach Hause geschickt, wären da nicht die CT und PET Aufnahmen gewesen. Aber es war ja dann auch alles bereits gestorbenes Gewebe, wie man nach der OP in der Histologie rausfand.
Ja - ich finde es auch so wichtig, dass hier auch positive Verläufe benannt werden - damit die, die gerade so mitten drin stecken oder gerade neu das Forum hier finden auch die Hoffnung bewahren können. Ich habe anfangs das ganze Forum nach positiven Verläufen abgesucht, um mich aufzubauen. Man muss nicht zwangsläufig an Krebs innerhalb kürzester Zeit sterben. Man kann auch manchmal ziemlich lange mit dem Krebs leben und es kann auch sein, dass er sicher wieder verkrümelt.
Gebt also bloß nie auf - ihr Lieben alle, die ihr hier lest !!!!!!!
viele Grüße Doro
PS: und genieße dein WE, ELLI !!!! bevor du am Dienstag wieder cocktailen gehst !
Maria 40
09.03.2007, 15:10
liebe Elli
ich freue mich so für dich. Leider war mein Tag heute sch..........
Habe auch BK mit Metastasen und heute habe ich erfahren, dass ich schon wieder Lebermetastasen habe. Es tut gut wenn man positives hört.
Die Bestien müssen ausgerottet werden.
Weiterhin viel Erfolg
Liebe Grüße
Maria
Danke Ihr Lieben,
liebe Doro,bei mir hat mein Doc die Biester beim Soni gefunden. Beide CT -Aufnahmen brachten nur immer das Ergebnis "Fettleber".Erst das MRT brachte mir dann endlich Gewissheit.
@Maria
recht hast Du,die Bestien gehören ausgerottet.
Aber wir sind doch keine "Weicheier" also werden wir es schaffen,und starten immer wieder durch.
So,,jetzt muss ich mich aber beeilen,unsere Sarah hat heute Vorstellungsgottesdienst der Konfirmanden.
Bis bald
Liebe Grüsse
Elli
uschi 53
12.03.2007, 18:40
Liebe Elli,
das ist ja fantastisch, das die Metas verschwunden sind,freu mich für Dich.
Es ist schön mal eine positive Nachricht zu lesen.
Liebe Maria 40
laß den Kopf nicht hängen, ich schicke Dir viele :engel: :engel: :engel: und viel Kraft, den Metas muß der Kampf angesagt werden.
An alle :winke:
Mein Mann hat am 8.3.07 seine 5.Chemo bekommen, es geht ihm relativ gut,wir unternehmen viel, wir hoffen,das es so bleibt, wir werden die gute Zeit genießen, wir werden nichts planen,wir handeln einfach spontan. Heute war so ein Tag,wo wir beide einen Stadtbummel gemacht haben,es war richtig schön. Jetzt wo das schöne Wetter ist,hat man auch ein ganz anderes Feeling.:) Nun, ich denke,das wir auch wieder bald zu unserem Campingdomizil
fahren können. Ins Auge haben wir gefasst, dies zu Ostern zu tun. Warten wir es ab.
Ansonsten viele liebe Grüße
Uschi
Hallo Ihr Lieben,
muss mich mal wieder zu Wort melden.
Weiß irgendjemand etwas von Erle und Ihrem Mann ?
Wenn ich das richtig mitgekriegt habe,hat Sie doch schon länger nicht mehr geschrieben. Ich glaube jetzt stand auch eine Verlaufskontrolle bezüglich der Chemo an oder?
Ich hoffe es ist alles in Ordnung bei den Beiden,und das nicht Schreiben ist einfach nur Zeitmangel.
Wofür ich vollstes Verständnis habe.Bei dem was die Frau um die Ohren hat,wäre ich schon vermutlich in eine "Habmichliebjacke"gesteckt worden,und schon weiß Gott wo gelandet .
Liebe Grüsse
Elli
Liebe Erle,
ja, ich vermisse dich hier auch. Ich vermute jedoch, dass du durch die Krankheit deines Vaters jetzt doppelt und dreifach und noch mehr belastet bist und da brauchst du dich wahrhaftig nicht um uns zu scheren.
Aber egal, was bei dir ist: Ich schicke dir viele gute Gedanken, riesengroße Kraftpakete und viele Engel, die dich unterstützen.
alles Liebe Doro
Liebe Elli,
war die Chemo erträglich am Dienstag ?
liebe Uschi,
genieße und schätze diese Zeit - wir tun es auch !!!!! Es ist das Beste und fast Einzige, was wir wirklich tun können, oder ???? Außer zu vertrauen, dass alles seinen Sinn hat und auf seine Weise gut ist.
liebe Kerstin,
wie geht es dir ? Wie deiner Mutter ?????
liebe Grüße Doro
Liebe Doro,
danke der Nachfrage.Hatte heute mal wieder Termin. Hätte meinen Doc (den ich ja sehr schätze)heute am liebsten zum Mond geschossen.Der Mensch kam doch einfach nicht zu Potte.Hat mich doch tatsächlich eine halbe Stunde sitzen lassen,bevor er endlich den Port anstechen kam.Normalerweise ist mir das ja egal. Aber 1. hatte ich heute mein Buch vergessen und 2. kam heute Kind Nr. 2 um 13.00 hungrig aus der Schule und 3. musste ich dann um 15.00 Uhr am Bus stehen um mit Kind Nr. 2 zur Gesprächstherapie zu fahren. Aber glaubst du ,das hat diesen Menschen interessiert. Nee,nicht die Bohne.Also war ich erst um halb eins da raus. Mein Bus fuhr dann um halb zwei. Um zwei Uhr zu Hause. Eine Pizza in den Ofen geschmisssen,und um drei wieder zum Bus. Therapiegespräch bis 5 Uhr,und dann wieder nach Hause. Hurra,war um sechs wieder zu . So,das musste einfac hmal raus.
Ansonsten stecke ich die ganzen Chemos weg wie nix. Bin da wohl eher die Ausnahme.
Habe aber im Moment soviel Stress mit unserer Großen,dagegen sind die gesammelten Chemowerke in all den Jahren gar nichts.Unsere Grosse hat man nämlich in der Klasse abgezogen (glaube so heißt das heute im Neudeutschen).So nach dem Motto,wenn Du nicht dafür sorgst das wir ...... kriegen ,dann passiert Dir was. Naja passiert ist ja eigentlich schon genug.
Aber das Kind spricht jetzt ja wenigstens. Man hat Ihr sogar gedroht,wenn sie nicht spurt oder irgendetwas erzählt ,dann ist Ihre Schwester dran.. Und die meinen das verdammt erst.
Naja eigentlich gehört das ja gar nicht hier hin.Aber es musste einfach mal raus.
Jedenfalls habe ich nächste Woche noch eine Chemo und dann wird entschieden ob ich mich noch einmal für einen Zyklus einfinden darf. Aber die letzen paar Dinger mache ich auch noch mit links.Habe es mir jedenfalls vorgenommen. Auf jeden Fall werde ich mir nächstes mal mein Buch mitnehmen. Dann ist mir das Warten ziemlich egal.
So jetzt schreit mein Haushalt noch :"Mach mich bitte fertig".
Naja dann will ich Ihm den Gefallen mal tun.
Bis bald und gute Nacht an alle.
Elli
Ihr Lieben alle,
uns geht es gut, so mal so erstmal..... gut und doch irgendwie zweierlei.
Mein Vater ist aus dem KH erstmal raus, er muss das Antibiotika noch vier Wochen zu Hause nehmen. Ich hab mich noch um die Wäsche meiner Eltern gekümmert, die beiden vom KH nach Hause gebracht und mich dann vom Acker gemacht..... und meinen Geschwistern das Feld überlassen. Ich hab leider nicht viel Nerven und Geduld für die Sorgen meiner Eltern, es ist beschämend, ich weiß. ABer ich kann im Moment nicht anders.
Wir müssen am Montag zur Kontrolle, sollten die Metas stagnieren, wird am Dienstag die nächste Chemo verabreicht. Wenns schlecht läuft (und mein Mann hat schon wieder ein dummes Gefühl... :( )dann wissen wir erstmal auch nicht weiter. Ich denke ja wie immer positiv.... und krieg dann wieder unverhofft einen auf den Deckel, fürchte ich. :twak: :twak:
Nervlich bin ich so ... naja... himmelhochjauchzend--- zu Tode betrübt. Ich kämpfe jeden Tag mit mir. Letztes Jahr hatte ich mich ja um psychologische Hilfe bemüht und es hat bis auf ein einzelnes Gespräch nichts weiteres stattgefunden.
Nun hab ich endlich einige Adressen, auch eine Hilfe für Jugendliche, die mit dem Tod in Berührung kommen--- und nun komme ich einfach nicht zu Potte. Ich sitze vor dem Telefon, aber wähle nicht. In mir ist ne Sperre, ich kann es nicht erklären.
Ach Doro, jaja die Kinder. Deinem Sohn reichte eine Bewerbung??? *seufz* diese Kinder, es macht mich wahnsinnig. Meiner will am liebsten ja Rennfahrer werden *HILFE*, alles was an Bewerbungen läuft, macht er so notgedrungen und ohne die nötige Motivation. Im Gegenteil, es kostet mich unmenschlich Kraft, ihn auf den richtigen Weg zu bringen. Eine Freundin meinte neulich, er mache doch nur das, was ich eigentlich wollte, nämlich sich hängenlassen. Und deshalb wolle ich das bei ihm nicht zulassen.
Das hat mich sehr getroffen. Aber ich bin wirklich nicht in der Lage zu sagen, na gut, setz nach Schule ein Jahr aus "um Dich selbst zu verwirklichen". Das kann man in der heutigen Arbeitswelt doch nicht machen. Also hatte ich in den letzten drei Wochen auch genügend Gespräche mit dem Klassenlehrer, der zusätzlichen Sonderschullehrerin (er ist ja hörbehindert und wird einmal wöchtenlich 2 Std zusätzlich von ihr unterrichtet) und nicht zuletzt mit dem Arbeitsamt. Die wollen ihn jetzt mal auf Herz und Nieren prüfen, psychologische Tests machen und so. Das ist leider unumgänglich, wenn er die Unterstützung vom Arbeitsamt haben will bezüglich einer bezuschussten Ausbildungsstelle. Da wird er auch wieder toben. Er hasst solche Tests.
Eines meiner Probleme ist auch das liebe Geld.
Also im Grunde kommt monatl. "genug" Geld rein. Dank einer privaten Zusatzrente geht das Leben relativ normal weiter. Was ich aber möchte, ist das Haus jetzt schon verkaufen, und mit dem Erlös noch einige schöne Dinge machen. Noch ein Urlaub am Meer oder in Hamburg.
Jetzt sind wir zum Sparen verdonnert, weil wir eben in den letzten Monaten richtig gut gelebt haben. Ich bereue es absolut nicht, im Gegenteil, ich möchts so gerne so weiter machen. Ich hab eh nicht vor, das Haus zu halten. Die Kinder möchten näher zu ihren Karnevalsfreunden in den 10 km entfernten Ort ziehen, und ich möchte von den verdammten Nachbarn weg, die in unserer kleinen Sackgasse ihre Parkplätze mit Hauen und Stechen verteidigen. Was hier manchmal abgeht...... unser krawalligster Nachbar hat mittlerweile in der ganzen Straße über uns hergezogen (Beim Geburtstagskaffee von Alfred im Januar gabs Stress wegen EINES falsch geparkten Autos!!!), seitdem spricht die halbe Straße nicht mehr mit uns. Ich war wie vor den Kopf geschlagen, als sich plötzlich mehrere Nachbarn demonstrativ rumdrehten, wenn ich die Straße runterkam. Obwohl ich mit denen gar nicht persönlich was habe, ich meine, ich hab keine Ahnung, was denen erzählt wurde, warum man uns nun plötzlich schneidet.
Es ist zum K****. Ich möchte nix so sehr wie weg hier.
Aber natürlich ist es das Elternhaus meines Mannes, er ist hier in der Straße groß geworden, sein Leben lang hat er hier gewohnt, er bringt es nicht übers Herz, hier weg zu gehen, sagt er.
Gleichzeitig gibt er zu, dass es so Situationen gibt, da hat er den Eindruck, besser wärs, er häts bald hinter sich, dann könnten wir unser Leben so planen, wie die Jungs und ich eben wollten.
Mann, da gabs hier aber Knatsch. Das Leben bringt jeden Tag neue Situationen, die man meisten muss, und manchmal möchte ich nur unsichtbar in einer Ecke liegen und für nichts und niemand verantwortlich sein.
Sicher hab ich jetzt wild und wirr durcheinander geschrieben, ich schicks jetzt aber einfach ab, sonst raff ich mich wieder nicht auf, was Neues zu schreiben.
Übrigens Elli, super Deine Nachricht wegen der Lebermetas. Ich freue mich ganz doll für Dich, ehrlich. Und das Docs manchmal nicht so unsere Schnelligkeit haben..... da müssen wir durch, nicht wahr??!!:raucht: :aerger: :augendreh
Kerstin, wie sieht es bei Dir aus? Gab es ein Gespräch mit dem Onkologen, wie es nun bei Euch weitergehen kann?
Uschi, hoffentlich habt Ihr die Sonne genossen!!!
Ach Doro, das mit den Haaren ist übrigens immer noch so ein Ding. Also noch nix Haare abrasiert, weil... Ausfall wurde weniger, da kann mans ja noch ein bißchen lassen und abwarten. :rolleyes: Und er hat ja auch gaaaar nicht solche Probleme damit, wie ich immer behaupte.....:cool:
Als wir letzte Woche in die Stadt fuhren, um nach Mützen oder Kappen zu gucken, hats seit zwei Jahren zum ersten Mal wieder heftig gescheppert zwischen uns. Ich hatte wohl falsch verstanden, was er wirklich wollte, er kapierte nicht, was ich (für ihn, jaja :( ) wollte, ein Wort gab das andere, ich bin heulend zum Auto und ab nach Hause.
Es hat sich ja alles wieder geklärt, aber die Situationen werden nervlich immer schwieriger....
Übrigens geht es ihm bei dem Allen immer noch blendend. Seit Sonntag hat er dreimal gebacken, gleich gehts wieder zum Einkaufen und diesmal gibts ein Körnerbrot. Ich finde das klasse.
Gestern ist er sogar in Hannover gewesenn zur Cebit. 4 Std. Autofahrt hin, 7 Std. über die Messe laufen und dann wieder 4 Std zurück, er kam müde aber supiglücklich gestern abend zum 23:00 Uhr wieder nach Hause. Ich hab ihn zwar Mittwoch seeeeehr gut zureden müssen, aber er ist seit bestimmt 10 Jahren jedes Jahr dagewesen, warum sollte er es jetzt auslassen.
Und es war richtig so. Wie schön war es, ihn so glücklich heimkommen zu sehen. (Ich verschweige mal, wieviel Angst ich ausgestanden habe, dass er ja heil heimkommt. ;) ;) ;) )
Nachdem ich Euch jetzt wirr und durcheinander zugemüllt habe, schicke ich alles ab und hol mir nen Kaffee.
Ich bin echt ziemlich erledigt.
Lasst Euch von Herzen drücken, ich denke an Euch Erle
Liebe Erle,
gut von dir mal wieder was zu lesen und: Oh je, es kommt mir alles so bekannt vor !!!! Ich versuche jetzt mal im Telegrammstil meine Gedanken zusammen zu packen.
1. Dass du die Sorge um deine Eltern deinen Geschwistern überlässt ist ja wohl selbstverständlich. Das brauchst du jetzt nicht auch noch so nah an dich rankommen lassen. Ich finde es gar nicht beschämend - ich halte es für unbedingt notwendig.
2. Ich kann dir nur unsere Erfahrung sagen: Wir hatten ein ganzes Jahr Familiengespräche (so alle 6 - 8 Wochen eines) und seit Herbst haben wir Paargespräche. Es ist absolut hilfreich und stärkend. Scheue dich nicht. Ideal wäre, dass es jemand ist, der mit Familientherapie und Onkologie vertraut ist. Es kann euch nur helfen - egal wie es weitergeht. Mir wurde schon gesagt, dass eigentlich jeder, der von dieser Krankheit betroffen ist, Unterstützung auch und gerade auf der psychologischen Ebene braucht, weil es einfach massiv erschüttert.
3. Die lieben Kinder: Unser erster ist auch insbesondere antriebsschach. Auch er meinte, er müsse sich erstmal von der Schule ausruhen. Das stünde ihm schließlich zu. Wir gaben ihm klare Vorgaben. Daheim sitzen geht nicht !!!!!! Er muss was tun. Entweder Zivildienst oder FSJ oder Ausbildung, sonst muss er hier Miete bezahlen. Er hat es bei der Musterung dann drauf ankommen lassen obwohl er locker hätte ausgemustert werden können und jetzt ist es Zivildienst. Er wollte eben nicht anders !
Ich versuche mir immer "the worst case" auszumalen und ob ich auch nur ansatzweise damit leben könnte und dann merke ich in vielen Dingen: Okay, wenn ichs mir genau überlege, dann kann ich damit leben und dann muss er die Konsequenzen tragen. Z.B: Lernen aufs Abi in 4 Wochen: Es gibt für ihn noch keinen Grund Panik zu schieben und ernsthaft mit lernen zu beginnen. Sollte er deshalb im Durchschnitt eine halbe Note runterfallen, dann sind halt manche Wege für ihn gesperrt (Wer weiß für was das dann gut ist !!?)
Mach dir keinen allzu großen Kopf und lass dir vor allen Dingen kein schlechtes Gewissen einreden - von wegen dass er das auslebt, was du gerne tätest. Er scheint ja schon immer euer "Problemkind" zu sein und die Jungs müssen und werden !!! ihren Weg finden -vertraue darauf !!!! Auch wenn der vielleicht anders aussieht als wir es uns mal gedacht hatten. (Was hatten wir Eltern uns eigentlich mal gedacht - ich weiß es gar nicht wirklich - man hatte halt so ein unklares Bild oder ? :augendreh )
4. Eure Wohnsituation: Oh Mann, Erle, diesen Spruch: "Am besten ich geh, dann könnt ihr leben wie ihr es braucht" den kenn ich auch. Aber mal ehrlich: Wenn er nicht aus diesem Haus raus will, dann braucht es diesen Stress jetzt aber auch nicht, oder ? Auch wir wohnen in einer Sackgasse mit persönlichsten Parkplätzen :mad: :augendreh und mehr oder minder angenehmen Nachbarn. Wir sind nur in Miete hier. Wir wollen beide schon lange weg hier, aber wir tun es uns im Moment einfach nicht an. Der richtige Zeitpunkt wird kommen.
Gut, dass ihr (und wir ja auch) diese Zusatzrente haben - das ist so verdammt viel wert, gerade auch für die Kinder Erle, dass das Leben relativ gleich weitergehen kann. Und sind diese Reisen wirklich das, was du oder ihr braucht ?? Sind es nicht die kleinen Momente im Alltag, in denen die tiefe Verbundenheit zum Ausdruck kommt ? Und das glückliche Gefühl, dass er Unternehmungen wie das mit der Cebit in Angriff nimmt, dass eine gewisse Normalität möglich ist ? Stell dir mal den Stress vor - ein Haus aufzulösen :augendreh !!!
Wäre der Hausverkauf ein gemeinsamer Neubeginn - oder wäre es ein Vorgriff in eine Zukunft, die du nur erahnst (und vielleicht auch zu Recht befürchtest) aber nicht wirklich kennst ? Nimm es mir nicht übel - ich glaube deine Angst zu kennen.
Jetzt ist aus meinem Telegramm auch ein Roman geworden. So ist es hier halt.
Lass dich drücken und melde dich mal wieder !
Liebe Grüße Doro
Liebe Erle,
schön von Euch zu hören.
Für Montag halte ich Euch ganz,ganz fest die Daumen. Die Chemo muss einfach angeschlagen haben.So und was Deine Eltern betrifft,überlass Deinen Geschwistern ruhig das Feld.Ich bin auch immer gesprungen wenn meine Eltern anriefen. Es war auch ganz in Ordnung für mich. Aber inzwischen denke ich etwas anders über die ganze Sache.Jetzt soll meine Schwester mal ran. Erstens ist die Gute 6 Jahre jünger wie ich,gesund und wer mindestens 6 mal im Jahr in Urlaub fahren kann mit Kind und Kegel,der kann sich auch mal um Muttern kümmern.Und nicht nur schlaue Sprüche klopfen.
Oh je,das mit dem Bewerben kenne ich auch zu gut. Da es meiner Großen ja zeitweise sehr schlecht ging,haben wir auch lange überlegt was zu machen ist.Man hat uns geraten,sie solle ein "soziales Jahr" machen,um sich erst mal zu stabilisieren. Ich weiß nicht,ob das auch etwas wäre für Deinen Sprößling.
Nach meinen Informationen bekommen die Kids da auch ein kleines Entgelt.,und er hat so Zeit sich etwas zu stabiliseren.Weiß natürlich nicht in welche Berufsrichtung Dein Sohn rein will. Unsere wollte immer in den Bereich Erziehung.Naja,nun sind bei uns die Karten neu gemischt worden. Sie will auf eigenen Wunsch ( oh Wunder ) nicht mehr auf die Schule zurück,und wird Ihren Schulabschluß an einer anderen Schule nachholen. Anscheinend ist dort zuviel passiert.
So und jetzt zu Euren "lieben"Nachbarn".Wir haben auch so ein Prachexemplare recht und links wohnen. Zwar ist es bei uns nicht grade so schlimm wie bei Euch,aber es reicht auch .Der Nachbar zur Rechten,hält sich hier wirklich für den "Dorfking",da kam dieser Mensch sich doch tatsächlich mal beschweren,weil unsere Kinder morgens im Badezimmer den Toilettendeckel haben fallen lassen.Er würde ja gerne noch bis 9.00 Uhr schlafen( soll der sich doch Ohropax in die Horchlöffel stecken) .Und der Nachbar zur Linken,ist so ein richtig kleiner "Giftzwerg".Auch ewig am nörgeln,aber so hinten rum.Stelle meine Ohren einfach auf Durchzug.Ist mir anfangs auch schwer gefallen,aber inzwischen habe ich es gelernt.
Übrigens ,Dein Mann ist echt bewunderswert. Die ganze Tour nach Hannover,über die Messe laufen und dann wieder zurück. Echt klasse.
So jetzt muss ich aber auch mal langsam zum Ende kommen.
Für Montag drücke ich alles was ich habe.Hoffentlich bekommt Ihr ein gutes Ergebnis.
Liebe Grüsse
Elli
.
Michaele Hendrichs
17.03.2007, 13:44
Hallo Ihr Lieben, auch ich wollte mich gerne mal wieder bei euch melden. Früher haben wir fast tägl. zusammen gesprochen, doch seit meine Mama nun tot ist, kommt das leider nicht emhr so häufig vor. Obwohl Mama inzwischen 13 Wochen tot ist schaue ich noch jden tag in dieses Forum herein. Warum weiß ich eigentlich selber nicht und manchmal denke ich: Es ist gut, das endlich diese scheckliche Angst vorbei ist und das der Kampf ein Ende gefunden hat. All das was ihr erzählt und berichtet, es war genauso bei mir. Angst, Hoffnung, wieder eine Niederschlag ud wieder Hofnung, es zermürbte mich richtig. Ich habe meine Mutter so sehr geliebt und ich habe gedacht, wie soll das leben ohne sie weitergehen. Doch es geht weiter ud ich lerne jeden Tag damit, ohne sie zu Leben. Ich stelle mich allem, ich gehe in Ihre Wohnung, ich berühre Ihre Kleider und ihre privaten Sachen und es kommt mir vor, als käme sie gleich wieder zur Tür herein und würde sagen: "Ach Großes, komm setzt dich erst mal." Doch alles bleibt stumm. Wenn ich vor ihrem Grab stehe, dann bekomme ich jedesmal das heulende Elend. Nur noch eine Handvoll ist von meiner geliebten Mutsch da. Doch manchmal bin ich auch erstaunt wie mir der Alltag gelingt und ich bekomme sogar ein scjlechtes Gewissen. Ich weiß nicht was es ist, das mich so relativ ruhig sein läßt. Meine Schwester weint stundenlang und ruft oftmals 5-6 mal tägl. an. Ihre Kinder leiden total und die Kleine ist mittlerweile so verstört das sie behauptet sie würde meine Mutter immer sehen. Sie will ständig zu mir und bei mir Ferien machen, denn sie sagt zu mir:" Mama weint immer und du bist da ganz anders". Das Kind brauchte so viel Liebe und die Oma war ihr ein und alle. Nun hat sie die Oma verloren, hat eine liebevolle gute Mutter, die aber nicht den Tod ihrer Mama verkraftet und das ist zu viel für das Kind.
Doch das größte Problem ist mein Vater. Dieser wird mit der neuen Situation nicht fertig. Er kommt ständig in unsere WOhnung und weint und weint. Ich versuche ihn und auch meine Schwester sowie die Kleine zu trösten, doch manchmal geht das über meine Kraft. Mein Vater kümmert sich nicht um Haushalt geschweige denn um Wäsche oder sonst etwas. Alles bleibt an mir hängen und es wird mir alles oft zuviel. Wi haben ein großes Dreifamiliehaus und das muss ich ganz alleine sauberhalten, am Wochenende dann der Partyservice der mich Freitag, Sanmstag und Sonntag in der Küche stehen läßt und in der Woche gehe ich dann nch stundenweise bei einem Internisten in die Praxis zum Arbeiten.
Doch es ist nciht alles schlecht, weiß Gott nicht. Ich habe und das ist mein größter Pluspunkt einen wunderbaren Mann und einen wunderbaren (auch pubertirenden) Sohn. Gotlob hat der sich wirklich íntensiv um eine Arbeitsstelle gekümmert und er hat eine Lehrstelle als Industriekaufmann bei Thyssen bekommen. Mama wäre überglücklich gewesen. Diese beiden Menschen geben mir so viel Kraft und Halt. Es ist Wahnsinn. Wir sind eine einheit und sie fangen mich immer wieder auf wenn auch ich mal einen "Durchhänger habe". Mein Vater und meine Schwester sagen immer zu mir, ich würde doch super mit der Situation und dem Tod meiner Mutter klarkommen, doch das stimmt nicht. Es tut mir weh das sie das denken. Nur wie gesagt ich habe eine gute Familie die hinter mir steht udn die es für mich einfacher macht damit zu leben. Auch weiß ich, und das wist sicher auch ihr, das ich alles für meine Mutter getan habe. Ich habe ein ganz ruhiges Gewissen udn ich hätte nie gedacht wie wichtig das ist wenn ein geliebter Mensch gestorben ist. Mein Vater dagegen hat nie etwas für mene Mutter getan, sie musste immer nur funktionieren und meine Schwester hatte auch alles andere im Kopf und wollte nicht wahrhaben wie krank Mama wirklich war. Jetzt weinen beide sich die Augen aus.
Weil die Situation mit meinem Vater wirklich teilweise unerträglich ist, haben wir uns nun entschlossen ein Haus zu bauen, nur für uns alleine. Die Leute sagen ich würde spinne, wo wir doch schon ein riesiges Haus haben. Aber soll ich allen die probleme mit meinem Vater auf die Nase binden, Ich will nun endlich Ruhe finden und ich kann mich noch erinnern als ich Mama von dem Hausbau erzählt, wie sie dann zu mir sagte:Großes mach das, ich bin in diesem haus nie glücklich geworden udn du wirst es auch nicht. Darum haben wir uns ein schickes kleines Fertighaus ausgesucht und im Frühsommer können wir einziehen. Schön ist es auch das ich dann wieder ein Ziel vor Augen habe. Doch viele Leute sehen mich nun schief an udn sagen das ich meinen Vater doch nicht alleine lasen kann in dem großen Haus. Das gehört sich nicht. Doch darf ich nicht auch mal an mich denken. Ich habe fast 4 Jahre nur für meine Mutter gelebt und ich habe es gerne getan, aber nun will ich auch mal wieder leben. Vater wohnt nur 100 meter von mir entfernt udn ich werde auch weiterhin mich iúm ihn kümmern, aber er muss sein Leben wieder alleine in den griff bekommen. Er ist er 65 Jahre und topfit.
So siehste erle, jetzt habe ich euch auch vollgemüllt. Aber ich hatte einfach das Bedürfnis mich nochmal bei euch zu melden, schließlich habt ihr so viel mit mir durchgestanden. Ich drücke euch auch ganz doll die Daumen für Montag, doch wenn es deinem Mann so gut geht, dann muss es positiv sein. Ist ja wirklich Wahnsinn wie gut er sich fühlt und was er noch alles unternimmt. Mama war auch noch viele Jahre so aktiv und hat es dann noch fast 4 Jahre geschafft. Also denke ich auch bei dir positiv. Aber ich weiß, die verdammte Angst ist da. UNd das ist das einzig Gute bei mir, ich brauche nicht mehr in dieser schrecklichen Angst zu leben.
Liebe Doro, auch bei dir ist alles im grünen Bereich, das freut mich. Dir und deiner Familie auch weiterhin die besten Wünsche und diese kommen von Herzen. Ich vermisse euch manchmal richtig.
Viele liebe Grüße
Michaele
Hallo Ihr Lieben,
war heute morgen bei meinem Doc zur Blutabnahme. Und was soll ich Euch sagen,inzwischen liegt auch der schriftliche Befund des MRT vor.
Eigentlich ist es zum heulen.Da hat mir doch dieser Döskopp (entschuldigt bitte )von Radiologe doch ganz strahlend erzählt,das die Metas weg sind und nur noch Narben sichtbar sind. Naja,heute habe ich dann erfahren,das die Metas zwar sehr klein geworden sind,aber halt von Vollremission noch keine Rede ist. Manchmal frage ich mich wirklich wo diese Radiologen eigentlich studiert haben. Vermutlich haben sie Ihr wissen irgendwo aus dem Psychrembel. Naja bin eigentlich nur froh,das ich meinen Doc habe,denn wenn ich mich auf die Tuppesse der Radiologie verlasse,dann bin ich anscheinend verlassen.
Jetzt werden halt noch mal drei Zyklen Chemo hinterhergeschoben. Ist eigentlich auch kein Problem für mich ,da ich alles ganz gut vertrage. Aber nervig ist es doch.Erst stellen die bei zwei CTs nur eine Fettleber fest und dann jetzt beim MRT eine Vollremission,die sich dann auch als falsch heraus stellt.
Oh,wenn Ihr mich jetzt sehen könntet. Mein Blutdruck steigt und steigt.Am
liebsten würde ich denen an den Hals springen.
So jetzt fahre ich aber mal langsam wieder auf Normalzustand zurück,werde dann eben noch ein paarmal mit Buch bewaffnet zur Cocktailparty erscheinen,und hoffen,das dann mal ein bisschen Ruhe herrscht.
Ein bisschen Glück haben wir armen Schw..... ja auch mal verdient.
Entschuldigt,das ich Euch hier nerve,da gibt es hier bei Gott andere ,denen es wirklich noch bescheidener geht wie mir.
Also nochmal sorry!
Bis bald
Elli
:rotier: :knuddel: Hallo Ihr Lieben,
eines vorweg, das Sono zeigt, die Metas sind leicht geschrumpft (von 4cm auf 3,2cm), also erfolgreich und deshalb gehts morgen gleich weiter mit Chemo.
Juchhuuu. Das bedeutet für mich einfach, wir haben für die nächsten sechs Wochen wieder einen Plan vom Leben, was will ich mehr. :augendreh :rotier: :augendreh Heute Abend gehen wir lecker essen. Und mit den schönen Gutscheinbüchern gehts auch finanziell..... :D :D :D
@ Michaele, ich hab mich sehr sehr sehr gefreut, von Dir zu hören. Mir hats richtig leid getan, dass Du Dich so von uns zurückgezogen hattest, ich hab ja gesehen, dass Du ab und an in anderen Threads geschrieben hast. Aber dann dachte ich, wenn Du wieder soweit bist wirst Du schon bei uns hier reinschauen.
Ich glaube, Du kommst im Gegensatz zu Deiner Schwester und Deinem Vater genau deshalb so "gut" zurecht, weil Du eben alles für Deine Mutter getan hast, was Du konntest. Lass Dir bloss von nichts und niemandem einreden, jetzt ein schlechtes Gewissen zu haben, wenn Ihr mit dem Hausbau an Euch selber denkt. Du bist ja nach wie vor für Deinen Vater da. Ich freue mich, dass Du dieses Problem "Ausbildung" bei Deinem Sohn nicht hast, glaub mir, da hast Du ein gewaltiges Nervenflattern gespart. Und wenn jemand einen liebevollen Ehemann verdient hat, dann Du.
Wie schön für Dich, dass Du mit Dir klar kommst. Ich gönne es Dir von ganzem Herzen. Bitte komm ab und zu doch zu uns und berichte von Deinem Häuschen, Deinem neuen Leben und Deiner Verarbeitung mit der Trauer, ich denke, das würde auch mir helfen. :knuddel: :knuddel: :knuddel:
@:knuddel: Doro, Du machst mich manchmal richtig bange, weil ich das Gefühl habe, Du hockst in meinem Kopf und liest meine Gedanken, besser als ich das kann. :rolleyes:
Der Begriff "worst case" sagt mir ne Menge, ich habe damals in der Kur den Tip bekommen, danach zu handeln. Ich hab mir das in den letzten Wochen auch öfters vorgebetet, leider kams nicht immer bis zu meinem Hirn durch. :confused: :confused:
Eines ist zumindest jetzt passiert, das Minimalziel hat mein Großer erreicht, die Schule für das Berufsgrundschuljahr würde ihn nehmen. Hab auch mit dem Arbeitsamt wegen des Rehaantrages geredet und bei der Bewerbung nachgereicht, dass er als Schwerbehinderter einen Ausbildungszuschuss für den Ausbildungsbetrieb mitbringt. Vielleicht klappt es ja noch mit der Lehrstelle.
Die Sache mit dem Haus, ach ja. Genau das, was Du ausgesprochen hast, vielmehr hier geschrieben hast, waren Dinge, die in meinem Hinterkopf waren, die ich aber zunächst als "nochmal ein gemeinsames Abenteuer" abgetan habe. Aber natürlich hast Du recht, was für ein Wahnsinn, ihm das jetzt zuzumuten. Ja, ich dachte, er könnte bei unserer Zukunft, die die Jungs und ich alleine haben, noch ein Stück mitgehen. Aber es ist verrückt. Ich wollte dieser Situation aus dem Weg gehen, dass er sagt "Besser wäre es mit mir schon vorbei, da könnt ihr ohne mich planen". ABer man kann dem nicht aus dem Weg gehen. Man kann gar nicht.
Und natürlich sind es nicht die Reisen, die es ausmachen. Aber Reisen bedeutete, aus dem Alltag rauszukommen, irreal leben zu können, nur wir unter uns. Ohne nervende Familie, ohne bekloppte Nachbarn..... aber man kann vor dem Leben nicht weglaufen, wir müssen da durch.
Und natürlich muss ich endlich Hilfe holen, Du weißt aber, wie schwer es mit drei Männern da ist, nicht wahr???? :rolleyes: :( :rolleyes:
Ach Doro, ich bin kein bißchen böse, es war genau die Antwort, die ich brauchte. Fühl Dich mal gedrückt!!!!! :knuddel: :knuddel: :remybussi :remybussi :knuddel: :knuddel:
@ Elli Dein Daumen drücken hat geholfen, danke. :cheesy: Für Dich und Deine Kinder auch viel Glück beim beruflichen Weg, Du siehst, es findet sich wahrhaftig alles. Und Du hast ja die Power dafür!!!
Kerstin, Uschi, wie schauts bei Euch aus? Uschi, nach Sonne jetzt Schnee in Köln genossen ???? Kerstin, wie geht es Deiner Mutter? Habt Ihr einen neuen Weg gefunden?
..... und wieder ein Roman. :rolleyes: Aber es tat gut. Danke fürs Daumen drücken.
Liebe Grüße Erle
Liebe Elli,
da haben wir wohl gleichzeitig geschrieben.
Oh mann, wie furchtbar sch****, wenn man denkt, es gibt den totalen Lichtblick und dann kommt es ganz anders.
Aber ich merke schon, Deine Power packt Dich schon wieder und Du packst das Ganze. Du kämpst, das merkt man.
Alles Liebe Erle:knuddel:
Hallo,
bin neu hier. Habe vor 4 Wochen die schreckliche Nachricht bekommen: Darmkrebs mit Lebermetastasen. Der Darm wurde operiert. Morgen werde ich jetzt meine Chemo beginnen. Zur Zeit bin ich total verzweifelt, da man mir keine Hoffnung machen konnte. Da ich erst 41 Jahre alt bin, würden die Zellen halt unheimlich schnell wachsen. Schmerzen im Oberbauch und in den Rippen habe ich auch schon. Ich soll Bevacizumab, Oxaliplatin, Folinsäure und 5FU bekommen. Hat jemand von euch Erfahrung damit?
Gruß Irina
Hallo Irina,
leider kann ich Dir zu den Chemos nichts sagen,bin nämlich von der anderen Fraktion (Brustkrebs).
Das Du verzweifelt bist,kann ich sehr gut verstehen. Nach der Diagnose. Aber vielleicht hilt es Dir ,wenn ich Dir sage,wie es bei mir war: Also 2001 innflamatorischen Brustkrebs,dann 2003,2004,2005 Knochenmetas und seit 2006 nun auch noch Lebermetas. Ich habe damals im Internet nach Infos gesucht,und bin auch auf verschiedene Statistiken gestoßen. Was ich da gelesen habe,hat mich dann total umgehauen. also habe ich einfach beschlossen:Ich pfeiff auf die Statistik und auf die Aussage der Ärzte. Ich will leben und meine Kinde noch großziehen. Und bis heute habe ich es auch geschafft. Zwar ziehe ich zwischen durch mal wieder den Kampfanzug an und steige in den Ring (musst Du Dir einfach mal bildlich vorstellen,eine nicht mehr taufrische 47 jährige,mit etwas Übergewicht in Boxershorts und den ensprechenden Boxhandschuhen) um diesen verdammten Metas den Kampf anzusagen. Manchmal gewinne ich eine Runde,und manchmal die Metas. Aber ich sorge stets dafür,das ich die Oberhand behalte. Oft ist das nur mit diesen "Cocktail" möglich,aber ich lebe und es geht mir gut.
Ich habe für mich persönlich ein visuelles Bild geschaffen.Ich gehe auf einer Straße,und immer wieder versprerren riesige Felsbrocken meinen Weg,es geht mal steil bergauf und dann auch wieder bergab.Manchmal meine ich diesen Weg nicht zu schaffen,aber irgendwie geht es immer wieder weiter.Und wenn ich dann wieder einen Felsbrocken aus dem Weg geschafft habe,dann bin ich ganz stolz,und setzte meinen Weg fort.
Ich denke Du bist hier im Forum sehr gut aufgehoben. Hier gibt es immer jemanden,mit dem Du Dich austauschen kannst,oder wo Du Dich auch einfach nur mal ausheulen darfst.
Für mich ist dieses Forum eigentlich sehr wichtig geworden,im Laufe der Jahre.Irgendjemand hat immer ein liebes Wort übrig,oder baut auf ,wenn es mal ganz schlimm wird.
Jetzt gehe ich mal einfach davon aus,das sich hier bestimmt noch jemand findet,der Dir zu den Medis besser Auskunft geben kann.
Zum Schluss möchte ich Dich ganz fest drücken. Lass den Kopf nicht hängen.
Auch Du wirst dies Straße schaffen und alle Felsbrocken aus dem Weg räumen.
Liebe Grüsse
Elli
Liebe Erle,
na da freu ich mich aber mit Euch. Manchmal ist ein "bisschen" doch sehr viel.
Zumal in solchen Situationen.Da freut man sich ja wirklich über sogenannte Kleinigkeiten. Dabei finde 0,8 cm,ja nun wirklich keine Kleinigkeit.Aber mit vielen kleinen Schritten kommt man auch zum Ziel.
Und das Dein Großer jetzt das Minimalziel erreicht hat,ist doch auch schon was wert. Vielleicht klappts ja wirklich noch mit einer Ausbildungsstelle.
Apropos Minimalziel erreicht. Könnt Ihr nicht jetzt auch Schülerbafög beantragen? Wäre doch vielleicht auch eine kleine finanzielle Erleichterung für Euch.(Hoffe bin Dir jetzt nicht zu nahe getreten)
Unsere Große wird Ihren Schulabschluss vermutlich weit weg von hier machen. bin mal gespannt. Haben morgen den ersten Vorstellungstermin in einer WG.Nächste Woche folgt dann der zweite Vorstelllungstermin noch weiter weg von zu Hause. Darf gar nicht daran denken,was da noch alles auf uns zukommt und auf das Kind. Aber auch diese Hürde werden wir elegant und mit viel Biß zu nehemn wissen.
so jetzt muss ich aber mal zum Ende kommen.
Halte Euch für die nächsten Chemos erstmal ganz doll die Daumen und alles was sich sonst noch drücken lässt.
Liebe Grüsse
Elli
uschi 53
19.03.2007, 23:47
Hallo Elli,
mensch, das ist ja vielleicht besch.......,da freut man sich, das die Dinger weg sind-----und schon kriegt man zu hören.....nein, es war ein Irrtum, wie kann denn sowas passieren,auf einem MRT kann man doch angeblich alles genau sehen???? Ich kann mir gut vorstellen,das Du am liebstem dem Arzt an die Gurgel gegangen wärst. Es nützt nun doch nichts, und Du mußt weiter machen mit Chemo, damit die Biester endlich verschwinden. Ich wünsche es Dir und drücke Dich:knuddel:
alles Liebe Uschi
uschi 53
20.03.2007, 00:03
Hallo Erle,
ich hab so oft an Euch gedacht, hab Dir die Daumen gedrückt ,das die Chemo anschlägt und siehe da, es hat geklappt. Das freut mich sehr für Euch.:)
Auch wenn es nicht viel kleiner geworden ist,Hauptsache ist, das was passiert ist und mit der Chemo weitergemacht werden kann.
Meinem Mann geht es relativ gut,wir haben das schöne Wetter genossen,sind mal für einen Tag zu unserem Campingdomizil gefahren, wir haben nämlich vor über Ostern dort zu verbringen, im April steht dann wieder die nächtste MRT an,hoffen das das Ding sich weiter verkleinert hat.
lb.Grüße Uschi
uschi 53
20.03.2007, 00:14
Hallo Irina,
Ich verstehe,das du verzweifelt bist nach so einer Nachricht, ich war letztes Jahr auch fix und fertig mit den Nerven,als mein Mann die Diagnose Lebermetastase bekam, er hatte vor 7 Jahren Darmkrebs.
Die Lebermetastase ist zu groß für eine Operation,daher muß erst Chemo gemacht werden um diese zu verkleinern. Schmerzen im Oberbauch hatte er auch.
Er hat auch Oxaliplatiin und Bevacizumab(Avastin,das Beste was es auf dem Markt gibt; nimmt dem Tumor den Sauerstoff)bekommen und außerdem noch Chemotabletten. Die Metas hat sich nach 3 Zyklen um 2 cm verkleinert.
Die Nebenwirkungen waren bei ihm: Entzündungen im Mund,Kälteempfindlich,Durchfall,Übelkeit,Finger und Zehen entzündet,Bluthochdruck,taubes Gefühl in den Händen. Aber das muß bei Dir nicht genauso sein.
Ich schicke Dir viele Kraftpakete und viele Engel :engel: :engel: :engel:
lb.Grüße Uschi
Liebe Erle,
also erstmal herzlichen Glückwunsch, dass die Chemo etwas bewirkt. Das ist doch schon mal was !!!!!!
Und wie du schreibst: ihr habt wieder einen Plan vom Leben ! Das ist genau das, was ihr braucht !!!! Und dieses Stückchen Leben, das euch wieder geschenkt ist - das nimm und genieße. Es kann dir niemand mehr nehmen.
Aber, liebe Erle, ich will dir nicht bange machen. Ich denke, wir beide leben einfach in einer verdammt ähnlichen Familienkonstellation und da ist es doch immer einfacher sich reinzuversetzen. Mir ist natürlich sehr bewusst, dass die momentane gesundheitliche Situation bei euch und bei uns anders ist - aber ich bin Realistin genug um zu wissen, dass es schon morgen anders aussehen kann. Wir hatten am WE eine kleine Aktion, da wir eine gebrauchte Schrankwand von einer Tante geschenkt bekamen und bei unserem ältesten Sohn ins Zimmer umbauten. In dem Zusammenhang dachte ich eben auch: ein Umzug - oh Mann, da müsste ich Urlaub nehmen. Mir hat diese Schrankaktion schon ausgereicht. Und meinem Mann auch - obwohl ich das meiste übernommen hatte.
Und das mit den 3 Männern und Hilfe holen - ja ich weiß, wie schwierig das sein kann. Schlussendlich sind sie damals ja auch alle nur mir zuliebe mitgekommen :lach2: :lach2: - aber nie und nimmer für sich selbst. Ich ließ sie die ersten Male in diesem Glauben und sagte ihnen wie wichtig es für mich ist, dass sie dabei sind. Irgendwann war das dann gar kein Thema mehr.
Ach ja, ich freu mich einfach für euch, dass jetzt mal ein positives Ergebnis zustande kam und drücke euch die Daumen, dass die Chemo weiter wirkt.
Liebe Elli, :pftroest: :pftroest:
ich dachte, ich les nicht recht. Das kann ja wohl nicht sein - so eine Fehlinterpretation der Aufnahmen. Das ist wirklich zum k...... !!!!
Auch dir drücke ich alle Daumen, dass die Chemo den Durchbruch bringt. Du schaffst das, so zuversichtlich wie du bist !!
Liebe Irina,
zu der Chemo kann ich dir auch nichts sagen. Ich kann dir aber Kraftpakete schicken, dass du deinen Weg findest mit dieser neuen Wahrheit zu leben. Der Schock am Anfang ist immer immens, das kann ich gut verstehen. :pftroest: :pftroest:
Liebe Michaele,
ja, schön von dir hier zu lesen. Du machst doch alles richtig !!! Mach dir bloß keinen Kopf ! Jeder hat sein Päckchen selbst zu tragen und du hast die letzten 4 Jahre genug bei deiner Mutter mit getragen. Denke du jetzt nur an dich selbst und ich finde es immer sehr schön zu lesen, wie du dich in deiner kleinen Familie aufgehoben fühlst. Das ist doch Gold wert. oder ???
viele Grüße euch allen hier ! Doro
uschi 53
20.03.2007, 23:23
http://www.myloads.de/users/5368.gif
Ich grüße Euch alle ,dies ist ein Test!!! Habe Bilder runtergeladen
und siehe da, es hat geklappt
lbGrüße Uschi
Hallo an Alle,
vielen herzlichen Dank für die liebevollen Worte.
Zur Zeit geht es mir nicht so gut. Ich hatte am letzten Wochenende eine Erkältung und konnte dadurch die Chemo am Dienstag nicht beginnen. Mein HB-Wert war so niedrig, dass ich jetzt Spritzen muss. Ich hoffe jedoch, nächsten Dienstag entlich mit der Chemo beginnen zu können.
Die Medizin für uns Krebspatienten ist ja echt teuer. Ich viel bald um als ich gelesen haben: 6 Spritzen 3400,-€.
Na ja vielleicht schaffen wir es ja alle zusammen: ich mit Kraft, die Krankenkasse mit etwas Geld und die Mediziner mit ihrer Medizin.
Auf in den Kampf :twak:
Gruß Irina
Michaele Hendrichs
22.03.2007, 13:03
Liebe Doro, liebe Erle,
ja auch ich habe mich wahnsinnig gefreut mal wieder von euch zu hören. Aber eigentlich war es ja meine Schuld, weil ich mich halt in den letzten Wochen etwas zurückgezogen habe. War alles nicht so einfach. Mama fehlt mir an allen Ecken und Enden. Plötzlich steht man alleine da und es gibt so viele Sachen wo ich gerne den mütterlichen Rat herbeigholt hätte. Darauf habe ich selbst als erwachsene Tochter immer großen Wert gelegt und komischerweise habe ich auch immer auf sie gehört. Aber ihr zwei habt Recht, nun muss ich auch mal an mich denken und ich glaube ein schlechtes Gewissen brauche ich nicht zu haben. Nein, bestimmt nicht. Manchmal habe ich Tage, das geht es mir auch wieder recht gut, aber manchmal da überkom,mt mich auch wieder das heulende Elend und ich weine und weine. Doch ich weiß das meine Mama das nicht gewollt hätte. Sie hätte bestimmt zu mir gesagt: Komm Großes, nimm dein Leben wieder in die Hand so wie ich es immer gemacht habe.
Habe jetzt erstmal mit meinem Chef gesprochen und der spritzt meinem Vater nun 1 x wöchentl. etwas zur Stimmungsaufhellung. Das bekommt ihm galub ich gut. zumindest sehe ich Fortschritte. Mein Vater hat mir auch nun schon öfter gesagt, das er nicht alleine bleiben will. Er will sich wenn die Zeit angemessen ist, wieder eine Frau suchen mit der er sein Hobby teilen kann und mit der er vielleicht auch sich eine neue Zukunft aufbauen kann. Aber ich kann es ihm nicht für übel nehmen. Er ist ja auch erst 65 Jahre und ich werde ihm da keine Steine in den Weg legen. Sicher wird das sehr wehtun, wenn ich eine andere Frau anstatt meine Mutter an seiner Seite sehe, aber wiederum wäre das für mich eine große Entlastung in allen Bereichen udn ich könnte mich dann mehr meiner Familie wieder widmen. Habhe ihm gesagt das er alles auf sich zukommen lassen soll und ich ihm keine Steine in den Weg lege. Meine Mama bleibt eh immer meine Mama und das ändert nix daran, niemals. Er sagt auch immer zu mir das er nie wieder so eien Frau finden wird wie es meine Mutter war, aber auch er muss wieder nach Vorne schauen. Er hat sich jetzt kompl. neue Möebl gekauft. Die Einnerung an Mama bringt ihn sonst um.l Ist sicher ganz gut so das er sich von den alten Wohnmöbeln verabschiedet.
Ach, Erle, ich habe mich so gefreut für euch. Ich finde das ist schon ein Riesenfortschritt. Sind ja fast (na ja fast) 1 cm und das ist doch ganz ganz toll und sicher legt ihr jetzt, da wo ihr wisst das die Therapie "packt" erst richtig zu. Solche Nachrichten sind einfach die Schönsten. Man weiß, man ist auf dem richtigen Weg und das wiederum gibt sicher unheimlichen Auftrieb.
Ich drücke auch für den Rest weiterhin die Daumen udn würde mich freuen wenn ich ab udn an nochetwas von dir höre.
Und auch du liebe Doro fehst mir immer sehr. Du schreibst immer aus deinem Herzen heraus und das macht dich besonders. Habe ja vorhin schon geschrieben das mir Mamas mütterliche Art so fehlt, bei dir und auch bei Erle bekomme ich immer so ein kleines Stück davon (und das obwohl ich doch eigentlich schon so erwachsen bin und selbst einen pubertierenden Sohn habe)
Auch euch alles, alles Liebe und das kommt von Herzen.
Euere Michaele
Kerstin75
22.03.2007, 16:36
Hallo Ihr Lieben,
bei uns haben sich die Ereignisse überschlagen und nicht alle haben mit der Erkrankung meiner Mom zu tun...
Bei meiner Mom war erst Chemoembolisation angedacht, nun hat die Radiologin entschieden, dass die SIRT die beste Therapie zum jetztigen Zeitpunkt wäre. Meine Mutter wird nun zu Voruntersuchungen stationär aufgenommen und erhält in ca. 2-3 Wochen dann die Behandlung. Es gibt so viel gutes, was ich über SIRT gelesen habe, aber natürlich auch die Berichte von Dir Michaele, ich erinner mich, dass Deine Mama beim Eingriff Schmerzen hatte und danach es so richtig bergab ging. Das Prinzip Hoffnung ist nun das, woran wir uns klammern. Wir hoffen, alles wird gut verlaufen und irgendein positives Ergebnis kommt dabei heraus. Bin jetzt schon richtig aufgeregt.
Heute beim Gespräch mit dem Onkologen wurden uns noch mal so richtig bewußt, dass solche speziellen Methoden die einzigen Möglichkeiten nur noch sind, die uns bleiben. Denn die Radiologin meinte zum meinen Eltern und dem Onkologen, bis die SIRT gemacht würde, könnte man nochmal einen Zyklus Chemo verabreichen, da meinte der Onkologe er könne nichts tun, die möglichen Chemos und auch Antikörper hätten nicht angeschlagen, er wüßte nicht mehr, welche Chemo was bringen sollte. Also sind wir wieder an Punkt, wo die Ärzte von "austherapiert" sprechen.
Liebe Erle, was für ein schöner anfänglicher Erfolg ! Grüße an Deinen Mann, so solls weiter gehen. Wenn ich Deine Berichte lese, glaub ich einfach, dass Ihr nach mehreren Umwegen zum richtigen Zeitpunkt die richtige Therapie gefunden habt.
Doro, wie geht es Euch? Habe Deine Berichte nochmal nachgelesen, erinnere mich als ich begann hier im Forum zu schreiben, war bei Euch grad die OP in Freiburg so erfolgreich verlaufen, hatte Dein Mann davor denn auch SIRT ???!
Ich grüß Euch alle
Kerstin
uschi 53
22.03.2007, 18:01
Liebe Kerstin,
ich schicke hier diesen Engel
http://www.myloads.de/users/5437.gif
und wünsche Euch viel Erfolg, möge die SIRT Deiner Mutter helfen.
Ach Kerstin, ich kann mir vorstellen, wie Du Dich fühlst......zu hören von den Ärzten : keine Chemo kann mehr helfen , find ich schrecklich. Die Antikörper haben also nichts bewirkt? :confused:
Ach,wir sitzen alle in einem Boot, ich bin froh,das es das Forum gibt.
Im Moment geht es meinem Mann relativ gut, wir genießen jeden Tag, wir sind dankbar für jeden neuen Tag, den wir gemeinsam verbringen können.
Manchmal kommen die negativen Gedanken......:( aber dann versuche ich mich mit etwas schönem abzulenken....ist zwar nicht immer leicht.....na ja
liebe Kerstin ich drücke Dich:knuddel:
Kerstin75
22.03.2007, 18:56
Liebe Uschi,
danke für Deine Zeilen - sie taten verdammt gut.
Ja trotz Antikörperbehandlung sind zwei neue Lebermetastasen gewachsen und der Ersatzmagen aus Dünndarm hat scheinbar nun auch Tumorbefall.
Wann steht bei Euch eine CT an? oder habt Ihr schon Gewissheit, dass Antikörper bei Euch hilft. Ich würde es Euch so wünschen.
Liebe Grüße
Kerstin
Liebe Kerstin,
was soll ich dir schreiben ? Es ist einfach besch......, dass es so ist, wie es bei euch ist. Ich drücke euch jetzt die Daumen, dass ihr mit dieser Sirt mehr Erfolg verbuchen könnt als es bei Michaeles Mutter der Fall war. Ich habe es auch so erlebt, dass mit der SIRT dann alles recht schnell abwärts ging bei Michaeles Mutter. Das wünsche ich euch und egoistischerweise (du verzeihst mir) auch uns nicht. Ich würde gerne hier lesen, dass diese Behandlung erfolgreich deiner Mutter nochmals viel Zeit zum leben schenkt - denn wir alle hier sind doch auch hier, weil wir nach erfolgreichen Behandlungsmethoden suchen, für den Fall wir brauchen diese dann mal.
Kerstin - mein Mann hatte bis jetzt einfach verdammtes Glück. Er hatte keine SIRT. Er hatte vor der OP 2 verschiedene Chemos, die wundersamerweise alles vernichtet hatten, so dass selbst die OP "unnötig" ???? gewesen war. Aber man konnte es vorher nicht wissen. Erst in der Histologie nach der OP wurde das festgestellt, da in dem entnommenen Gewebe nichts mehr gewachsen ist. Es war schon abgestorben. Bis heute geht es ihm sehr gut. Wir leben wieder ziemlich normal bis auf das, dass mein Mann nur bis zu 12 Stunden die Woche arbeitet und nicht mehr so belastbar ist wie früher und ich täglich hier reinschaue: wegen euch allen, die ihr mir ans Herz gewachsen seid :augendreh :augendreh aber ehrlicherweise auch wegen mir, weil ich mich immer noch damit beschäftigen muss, um damit umgehen zu können - das ist meine Art, Dinge zu verarbeiten, bzw. Ängste in Schach zu halten, die mich immer wieder überfallen.
Ich schicke dir große Kraftpakete und liebe Grüße Doro
@ alle anderen ........ haltete euch gut. Ihr schafft das !!!!!! :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel:
Ihr Lieben alle,
liebe Kerstin, fühl Dich bitte herzlichst gedrückt :pftroest: :pftroest: :pftroest: es tut mir unendlich leid, was ich so von Dir lese.
Du schreibst, dass sich bei Euch die Ereignisse überschlagen haben, nicht nur, was die Erkrankung Deiner Mutter angeht. Ich hoffe, Du hast ein Plätzchen, um Ruhe und Kraft auftanken zu können.
Für Deine Mama drücke ich alle vorhandenen Daumen. Bitte halte uns terminlich ein bißchen auf dem Laufenden, ja ? Ich möchte auch für Dich und Deine Mutter unsere "Wunderkerze" unter dem Papstbild anzünden. Am Montag brannte sie auch und sie hat ja wieder gewirkt. :knuddel: Fühl die feste umärmelt.
Liebe Michaele,
bitte bitte, sprich doch nicht von "Schuld", weil wir lange nichs voneinander gehört haben. Mir war klar, dass Du Deine Zeit brauchst und Du irgendwann wieder bei uns bist. Ich habe Dich auch sehr vermisst, aber jetzt bin ich total happy, dass Du wieder ab und zu schreiben wirst.
Übrigens eine gute Idee, dass Dein Doc bei Deinem Vater was unternimmt. Und Respekt, schon so kurze Zeit danach vielleicht eine andere Frau an der Seite Deines Vaters akzeptieren zu müssen, das wird wirklich sicher Kraft kosten.
Versteh mich nicht falsch, vom Verstand her ist es vollkommen richtig. Es würde Dir wirklich Sorgen abnehmen und Dein Vater ist ja auch nicht mehr der Jüngste, also Jahre warten kann er ja gar nicht. ABer ob ich mit soviel Vernunft auf diese Ankündigung reagieren könnte??? Ich glaube nicht.
Was bist Du für ein großartiger, starker Mensch. :knuddel: :knuddel: :remybussi :remybussi :remybussi
Hey Uschi, klasse, dass Du das mit den Bildern kannst. Hab ich in anderen Threads oft bewundert. Ich bin da zu technikdoof für. Wie wärs mal mit ner Anleitung??????
Doro, das Umziehen ist nicht mehr zum Thema gemacht worden. Hier alles paletti.... und unser Großer hat am Freitag ein Vorstellungsgespräch und das Tolle, der Behindertenbeauftragte des Unternehmens hat hier angerufen und will gerne vorher mal vorbei kommen, um ihn auf dieses GEspräch vorzubereiten. Bin total erleichtert.
Wir machen uns hier ein ganz gemütliches WE, mein Mann hat jetzt nach der Chemo sein "schlappes Wochenende". Gestern fing das schon an, dass er dieses pelzige GEfühl im Mund hat und seine Geschmacksnerven nicht so richtig "arbeiten". Aber auch das ist ebenso wie das leichte Erkältungsgefühl und die Schlappheit am Montag-Dienstag sicher wieder vorbei.
Jedenfalls war es bei den ersten beiden Malen genauso.
Und ab Montag soll ja wieder warmes Wetter kommen, also ruhen wir uns dafür jetzt mal 2 Tage aus. :cool2: :D :cool2:
Euch alles Liebe Erle
Michaele Hendrichs
24.03.2007, 21:16
liebe kerstin, es ist bei gott wirklich sehr, sehr schade und traurig das ihr keine guten nachrichten bekommen habt. ich weiß, wie sehr du nun hin un dhergerissen ist. doch glaub mir, die sirt ist eine grosse, grosse chance für deine mutter. nimm sie beim schopfe. ich würde es trotz des misserfolges bei meiner mama jederzeit wiedermachen. wir hatten pech, warum sollt ihr kein glück haben. die sirt wird mittlerweile so häufig angewandt und die ärzte bekommen immer mehr infos und auch sicherheit.du musstauch bedenken, das wir schon einen kleinen erfolg zu verzeichnen hatten, nämlich das der eigentliche tumor um 15 % geschrumpft war. das sich nun neue metas dazgesellt haben, das muss ja bei euch nicht sein. man sagte uns auch in münchen das die schmerzen die meine mutter bei dem eingriff gehabt hat völlig untypisch waren. also kann es bei euch wie bei all den anderen sein, nämlich komplikationslos. die sirt ist eine grossartige option, darum nimm es an. es ist schon ein kleines geschenk wenn man überhaupt geeignet ist dazu. ersteinmal wird ein ct/mrt gemacht, danach eine PET-Untersuchung und zum schluß dann noch eine angiographie also eine gefäßdarstellung. es dauert dan ein paar tage bis ihr bescheid bekommt ob deine mutter geeignet ist für die sirt. ich wünsche es euch von herzen.
aber was ich dir noch sagen muss ist das, frag immer wieder nach, denn du bekommst teilweise wenig infos. nach dem eingriff waren mamas leberwerte sehr, sehr sch´lecht und sie fühlte sich einfachn schlapp. also habe ich wieder nach münchen angerufenn udn sie sagten mir das es normal wäre, wenn sie 4 wochen laqng grippeähnliche symtome hätte. ich finde das hätte man mir auchvorher sagen können. solche sachen kamen halt immer wieder vor und ich kam mir manchmal richtig blöd vor, wenn ich die ärzte in münchen wieder belästigen musste. ich will dir damit nur sagen, frag immer nach, wenn du unsicher bist egal was kommt, es ist dein gutes recht.
da die chamo nicht mehr grossartig hilft ist es für euch noch eine gute option, so musst du das sehen. und in letzter zeit hab ích schon viele positive berichte über die sirt gelesen. also, kopf hoch, kämpf weiter. du brauchst dir später niemals zu sagen, das du nicht alles für deine mutter getan hast. und glaub mir es ist ein riesige beruhigung. halt mich bitte auf dem laufenden.
liebe erle, vielen dank für deine lieben worte. ich weiß, das du immer mit angst und sorge im nacken lebst und das ist nicht einfach. die angst einen geliebten menschen zu verlieren ist teilweise unerträglich, ich weiß. doch ihr liebt euch und ihr schafft das.liebe versetzt berge und solange ihr euch habt kann euch so schnell nichts passieren. genieße einfach die schöne zeit und versuch nicht immer an später zu denken. nimm das jetzt und hier. ich weiß, die chemo vermießt einem so manchen tag, doch du siehst das es auch etwas hilft und das es etwas bei euch bebracht hat. warum soll das jetzt anders sein.
ich hatte heute wieder so einen richtigen jammertag. war heute wider oben in mamas wohnung und es ist alles so kalt und verlassen. ich suchte etwas bei ihr und fand so viele erinnerungen die mir so weh taten. sie hatten jeden brief, jede muttertagskarte, alles von mir und meiner schwester verwahrt. ich fand ihre ganzen glücksbringer und ihre lockewickler wo noch ihre haare drinhingen. habe mein gesicht dann in ihrem pullover gesteckt und ihren geruch gerochen und dann einfach den tränen freien lauf gelassen.
es ist auch fürmich sehr schwer das mein vater schon an eine andere frau denkt und ich glaube er hat da auch schon etwas im auge, jedoch sagt er das das alles noch viel zu früh sei und er niemals wie so eine frau finden würde wie es meine mutter gewesen ist. doch was soll ich machen? ich kann es ihm ja nicht verbieten. mama hat immer zu mir gesagt, das sie unbeingt will das mir mein elternhaus noch vor ihrem tod überschrieben wird, weil sie mich absichern wollte. sie wußte das mein vater nicht alleine bleiben wird das hat sie mir oft gesagt. auch wen´n ic mich dagegen stellen würde, davon käme mama auch nicht wieder. es wid sehr schwer für mich werden wenn es mal soweit ist.doch ich muss auch jetzt mal an michn und meine familie denken, dienist eh viel zu kurz während mamas krankheit gekommen. und nun muss ich mich tägl. um papa´,den hasuhalt, die wäsche kümmern, noch dazu sitzt er jeden abend bei mir und weint sich die augen áus. ich denke das ist auch oft sein schechtes gewissen. ich möchte jetzt eigentlich nur noch in unser neues haus (aber das kann sommer werden) und dann einfach auch mal meine tür zumachen und nicht ständig damit zu rechnen das mein papa wieder leise in meine wohnung geschlichen kommt. irgendiwe haben wir keine privatsphäre mehr ud ich denke wenn er mal wieder eine neue fraun hat, dann habe ich ihn nicht ständig am rockzipfel hängen. hört sich hart an, ist aber so. dazu kommt das meine schwester nicht mit mamas tod klarkommt. sie ruft bis zu 5 x am tag an und weint und weint. die kinder sind schon verstört das die geliebte oma tot ist und die mama weint nun auch st´ändig. deshalb hole ich die kinder nun so oft es geht zu mir und versuche sie ein wenig abzulenken. das ist allerdings bei 4 kleinen kindern nicht so leicht. ihnen fehlt die oma, und das bin ich nunmal nicht. aber die 4 lenken mich auch ungemein von meinem kummer ab.
so jetzt hab ich euch schon wider die ohren vollgequatscht. das wollte ichn eigentlich gar nicht. aber es tut so gut sich mal auszusprechen.
übrigens gehe ich morgen zum erstenmal nach mamas tot wieder auf eine n feier. ich hoffe es gelingt mir, doch ich wei jetzt schon, spätestens wenn ich das lied von nick p mit dem lied "ein´stern" höre, dann muss ich nach hause.
übrigens verzeiht meine vielen fehler, schreibe heute auf dem laptop von meinem sohn und damit komme ich nicht so gut klar.
uschi 53
27.03.2007, 18:07
Hallo Erle,Doro,Kerstin,Elli und alle anderen,
ich grüße Euch http://www.myloads.de/users/5383.gif
Die warmen Sonnenstrahlen tun einfach gut.
Ich hoffe, es geht Euch recht gut, lange nicht mehr gehört von Euch, das ist wohl positiv zu beurteilen.
@Erle, ihr habt jetzt ein paar Wochen Pause, genießt es,hoffe Deinem Mann geht es gut
@Kerstin, wie geht es Dir, gibt es was zu berichten von der Sirtbehandlung
ich wünsche es Euch so sehr, das man euch helfen kann
@Elli, hoffe es geht Dir auch gut,
meinem Mann geht's seit 1 Woche nicht so gut, er hat kaum Appetit und der Durchfall und Blähungen machen ihm zu schaffen,am Donnerstag ist die 6.Chemo angesagt und wir werden mit dem Onkologen sprechen.Dann wird wohl Mitte April die nächste MRT sein, hoffen auf ein positives Ergebnis.
Heute hatte er Termin beim Urologen ,dort stellte dieser eine Entzündung fest,gleichzeitig wurde Ultraschall gemacht und der Urologe meinte das die Metas jetzt 9 cm ist. Das bedeutet von 13 cm auf 9 cm,ist wohl ein Erfolg,na ja warten wir mal die die nächste MRT ab.
Ja ihr Lieben, die Sorgen werden wohl nie aufhören......man muß sich schon öfter mit schönen Dingen, wie z.B. das Wetter ablenkenhttp://www.myloads.de/users/5369.gif und das Beste aus jedem Tag machen, auch wenn es nicht immer einfach ist.
So macht's gut
lb.Grüße Uschi
Hallo,
da ich noch neu hier bin, komme ich mit einigen Fachbegriffen nicht zurecht. Was ist SIRT?
Ich hatte am Dienstag meine erste Chemo. Mensch war mir dort so schlecht! Gebrochen habe ich dann auch noch und bin immer noch nicht so richtig fitt. Habe einfach keinen Appetit. Können Metastasen durch eine Chem ganz vergehen?
Gruß und vielen Dank für eure Antworten
Irina
uschi 53
28.03.2007, 23:01
Hallo Irina,
zu Sirt hier ein Link
http://www.medknowledge.de/abstract/med/med2004/04-2004-10-sirt.htm
dort wird dies beschrieben.
Ich kann Dir nachfühlen ,die Chemo ist schon besch........,:pftroest: aber wenn man keine andere Möglichkeit hat als zu operieren, muß man sich diesem aussetzen. Durch die Chemo sollen die Metastasen schrumpfen,damit dann eine Op durchgeführt werden kann. Sie können aber auch durch Chemo total weggehen, dies hat man schon hier in dem Forum geschrieben .
Ich schicke Dir viel Kraft für die nächsten Chemos.
Irina, Du hast jetzt die 1.Chemo bekommen und Dein Körper reagiert dementsprechend.....Ich denke, ein paar Tage weiter und es wird Dir besser gehn,der Körper muß sich ja erst mal an das "Gift" gewöhnen. In wieviel Abständen bekommst Du die Chemo's ?
Ich schicke Dir hier den Engel, der soll Dich begleiten
http://www.myloads.de/users/5382.gif
lb.Grüße Uschi
Hallo Uschi,
danke der Nachfrage. Mir geht es nach wie vor gut.
Mein Doc hat mir zwar jetzt noch einmal drei Zyklen chemo aufs Auge gedrückt,aber auch von der werde ich mich nicht klein kriegen lassen.
Da müssen schon ganz andere Kaliber aufgefahren werden. Habe zwar im Moment ein Neurodermititsschub (vermutlich von Xeloda oder vom Stress),aber der ist jetzt auch wieder auf dem Rückzug.
Also Leute KOPF HOCH,wir werden das schon schaffen!!!!!!
Liebe Grüsse an Alle
Elli
Hallo ihr alle zusammen !
Habe zwei freie Tage nachdem ich die letzte Woche Überstunden über Überstunden gemacht habe.
Wie geht es euch ? Erle ? Uschi ? Elli ? Kerstin ? Michaele ? Irina ? und alle die mitlesen ?
Bei uns ist noch immer alles im grünen Bereich :rotier2: obwohl ich es mir fast nicht traue hier zu schreiben. Aber, dann denke ich - ihr braucht doch auch die positiven Nachrichten, oder ?
Irina, ja es kommt wohl vor, dass alleine durch die Chemo die Metas verschwinden ! Glaube dran ? Ich wünsche es dir und auch allen anderen bzw. deren Angehörigen hier von ganzem Herzen !
Erle - wo bist du ? Läuft alles wie geplant ?
Ich wünsche euch ähnlich wie Elli: Kopf hoch - Ohren steif (wie der Osterhase) - ihr schafft das !!!
Viele Grüße euch allen :winke: :winke: :winke: Doro
Kerstin75
05.04.2007, 15:01
Hallo Ihr alle, die bei uns mitfiebern,
SIRT kann bei meiner Mom nun durchgeführt werden, die Radiologen gaben grünes Licht. Eingriff wird dann so in ca. 3 Wochen stattfinden. Wir sind mega-erleichtert. Die letzten Tage der Ungewissheit waren wieder absoluter Höllentrip. Nun gibts wieder eine greifbare Perspekte !!!
Ich wünsche Euch allen wunderschöne Ostern.
Eure Kerstin
Ihr Lieben alle,
zunächst möchte ich von ganzem Herzen ein Frohes Osterfest wünschen. Es ist ja nun ein wichtiges Fest, dann dank meiner Religion ist mir klar, dass mein Mann mal im Regenbogenland weiterleben wird, vereint mit seinen Eltern. Mir persönlich gibt das Kraft und Mut.
Kerstin, eine schöne Nachricht von Dir. Gott sei Dank, es gibt ja nichts Schlimmeres als Warten, das weiß ich nur zu genau. Nun drücke ich von ganzem Herzen die Daumen, dass Deinen Mutter erfolgreich behandelt wird. Da Du die Geschichte von Michaeles Mutter kennst, weißt Du ja, welche Fragen Du im Vornhinein beantwortet haben möchtest. Dich trifft jetzt nichts unvorbereitet, deshalb wird es einfach gut gehen. Ich glaube fest daran.
Uschi, Deine Bilder/Grafiken sind wunderschön. Da geht einem doch das Herz auf, wenn einem schon so die Sonne entgegen lacht. Ich hoffe, Dein Mann hat die Phase mit Durchfall und Blähungen gut überstanden. War bei der 6.Chemo allles ok? Ich drücke Euch die Daumen für das MRT.
Elli, ich hoffe, mit Deiner Tochter seid Ihr auf einem guten Weg. Und Du wirst Deine nächsten Cocktails auch wieder gut verkraften, da geh ich bei Dir Powerfrau doch mal von aus. Auch Dir ein erholsames Osterfest.
Liebe Doro, wie schön, dass es Dir gutgeht und in Eurer Familie alles nach Plan läuft. Und mit einem hast Du sicher recht, wir brauchen hier gute Nachrichten, soviel steht fest. Es freut mich jedesmal, etwas Positives zu hören, das ist mal klar.
Liebe Michaele, nun steht wieder ein Familienfest ohne Deine Mama an. Hat sich Deine Schwester etwas gefangen? Gehts mit dem Häuschen voran? Und hast Du auch die kleine Feier genossen, auf die Du gehen wolltest? Ich drücke Dich von Herzen und freue mich, wenn Du wieder hier vorbei kommst und uns ein paar Zeilen schreibst.
Bei uns geht es Dienstag nach Ostern zur nächsten Chemo. Eigentlich ist alles ganz unverändert. Meinem Mann gehts ganz gut, blöderweise hat er sich eine Bindehautentzündung eingefangen, nun sieht er schon seit Tagen ständig verheult aus. :(
Er backt immer noch Kuchen und Brote, was das Zeug hält. Ostern ist er für das Familienfest engagiert, und für die Kinderkommunionen meiner Schwester und meiner Schwägerin hat er auch schon diverse Kuchen in Auftrag.
Das Leben plätschert irgendwie dahin und ich bin richtig froh, dass ich wieder regelmäßig arbeiten gehen kann. Das tut mir richtig gut.
Das ich trotzdem oft so Stimmungsschwankungen habe, nervt mich selber ungemein. Als ich Montag auf dem Weg zur Chorprobe war, überkam mich ein Heulkrampf, dass ich mit dem Auto rechts ranfahren musste. Ich bin oft unausgeglichen, und dann kann ich mich selbst nicht ausstehen.
Jetzt genieße ich es erstmal, hier im Garten zu sitzen, in meinen Laptop zu hämmern und einen leckeren Kaffee zu trinken.
Ich wünsche Euch allen von Herzen ein frohes Osterfest (auch wenn ich mich jetzt wiederhole), ich drücke Euch.
Liebe Grüße Erle
Liebe Erle,
auch Dir,und allen an anderen ein frohes Osterfest. Das Wtter soll ja wohl schön bleiben. Wir werden evtl. am sonnta mal den Grill anschmeißen,und die Nachbarschaft etwas einräuchern.Bekanntlich hält sich ja Räucherware länger.
Das mit Deinem Sohn (Vorstellungsgespräch)finde ich echt super. Unsere Große geht am 16.4. aus dem Haus,und fängt nochmal von vorne an. Wir sind eigentlich recht zuversichtlich,das es nach einiger Zeit recht gut funktioniert. Habe allerdings schon richtig Schiss in der Bux vor dem Tag X.Es ist doch etwas anderes ,wenn ein Kind aus dem Haus geht,weil es eine Ausbildung macht,oder aus solchen Gründen wie sie bei uns vorliegen. Bin mir aber sicher das unsere Große dies alles schaffen wird. Zumindest hat sie dort auch eine engmaschige therapeutische Belgeitung,um die ganzen Erlebnisse aufzuarbeiten. Naja dann macht sie halt nächstes Jahr ihre FOR.Ist auch nicht weiter schlimm.
Ich hoffe Deinem Mann geht es weiterhin gut unter den Chemos,und was das wichtigste ist,das Zeug wirkt.
Ich habe jetzt erstmal Pause bis zum Schulanfang,dann gehts es bei mir wieder los. Bis jetzt habe ich noch keinerlei Probleme, soll sich das Zeug auch bloss mal wagen,mir Ärger zu machen. dann gibts aber saures. Wir haben nämlich am 5. Mai Konfi,und da kann ich mir absolut keine Zimmperleins erlauben.
So jetzt wünsche ich Euch allen noch mal ein schönes Osterfest. Viel Spass beim Eiersuchen.
Liebe Grüsse
Elli
uschi 53
09.04.2007, 01:44
Hallo Ihr Lieben,
ich wünsche Euch frohe Osternhttp://www.myloads.de/users/5440.gif
@Erle, für Dienstag alles Gute Euch ,
@Kerstin, das freut mich für Euch, das jetzt mit der Sirt begonnen werden kann,endlich wieder was posituves
@Doro,schön, das es Dir und Deinem Mann gut geht
@ an alle anderen........ alles Liebe und viel Kraft
wir warten jetzt auf die nächste MRT, am Dienstag wird der Termin gemacht,am 23 April Gespräch mit Onkologen, wie es dann weitergeht. Wir hoffen, das die Metas sich verkleinert hat. Lt. Urologen wo mein Mann vor ca.2Wochen war, ist sie jetzt auf 9 cm.
Ansonsten hat mein Mann seit der letzten Chemo doch so seine Probleme, sehtr oft übel, kaputt. es geht auf und ab. z.Zt. sind wir in unserem Campingdomizil, wo wir die Ostertage verbringen(hab méinen Laptop dabei,sodaß ich immer ins Internet gehen kann.
Ja jetzt muß ich ins Bett
lb.Grüße Uschi:winke:
Hallo ihr alle hier !
Ich hoffe ihr hattet "Frohe Ostern" !
Ich habe gerade in diesem thread einen Hinweis von Jutta gefunden. Schaut mal rein. Das finde ich interessant !
http://www.krebs-kompass.org/Forum/showthread.php?t=24836
Ich selbst nehme gerade so Kräuterpillen, um mich zu stabilisieren und das scheint ganz gut zu funktionieren - wobei das bei mir natürlich eine andere Dimension hat als bei euch, die ihr betroffen seid.
ist bei euch alles auf dem richtigen Weg ?
Liebe Grüße Doro
uschi 53
17.04.2007, 00:36
Hallo Doro,
ich hab mal eine Frage an Dich:
Hat Dein Mann während der Chemo auch massiven Kräfteabbau gehabt?
Bei meinem Mann ist es jetzt wieder so: bei der geringsten Betätigung ist er fix und alle, nichts geht mehr, er ist so erschöpft, hat keinen Appetit,mag kein Fleisch..Füße kaputt,die Nase läuft.heute war es besonders schlimm,:undecided es kam wieder einmal der Satz: das überlebe ich nicht, wofür mach ich das alles, ich geh sowieso kaputt! Zudem hat er ganz schön abgenommen, vom 29.3.(letzte Chemo) bis heute hat er 6 Kilo abgenommen, er ist kraftlos.
Ich hab heute in der Apotheke Maltodextrin 19 geholt,das soll für neue Energie und Kraft sorgen, zudem habe ich heute eine Gemüsepfanne gemacht,die er auch gegessen hat und ihm auch geschmeckt hat. >Ich war richtig froh darüber,morgen werde ich wieder was mit Gemüse machen. Ich wünsche mir das es ihm bald besser geht. Weißt Du Doro im Januar nach der 3.Chemo hat er auch so einen Kräfteverfall, sodaß er ins KRH mußte, doch das darf diesmal nicht passieren. Ich hoffe jeden Tag,das es besser wird. Ich werde gleich im Bett wieder beten und die Engel um Hilfe bitten.
Am Donnerstag steht nämlich die MRT an. WIr hoffen,das es ein gutes Ergebnis ist. Der Onkologe sprach schon davon beim nächsten Gespräch am 23.4. den Chirugen mit hinzu ziehen. Wie groß war die Meta noch mal bei Deinem Mann als er operiert wurde?
alles Liebe für Dich und Deinen Mann, geht es Euch gut?
Hallo Uschi,
Die Metastase vor der Chemo war 11 x 17 cm im linken Leberlappen und es gab noch Metas im Segment VI (2,6 x 2,4) und im Segment VIII (1,7 x 1,3) und nochmals im Segment VI (2,2 x 1,5).
Direkt vor der OP war nur noch eine Meta von 6 x 4 cm in den Segmenten 2 und 3 im linken Leberlappen.
Die erste Chemo war am schlimmsten. Da musste er nochmals ins Krankenhaus. Das war ein toteler Immunabsturz. Die nächsten Chemos waren immer für ca. 1 Woche sehr heftig - mit sehr viel schlafen und schlechter Laune verbunden. Körperabnahme muss ich passen. Aber so rapide hat er eigentlich nur bei der ersten Chemogabe abgenommen, dann erinnere ich mich nicht mehr - also wars auch nicht so heftig.
Seltsame Geschmacksveränderungen hatte er auch - manches hat wohl sehr merkwürdig geschmeckt.
Was heißt bei euch Füße kaputt ??? Kein Gespür mehr in den Füßen ???? Dann solltet ihr das dem Arzt berichten. Als bei meinem Mann das taube Gefühl aufkam, wurde die Chemo gewechselt. Ich habe inzwischen allerdings im Tonsillenthraed gelesen, dass jemand das durchgestanden hat und fast nicht mehr laufen und schreiben konnte. Heute scheint das wieder besser zu gehen und die metas sind auch weg. Das ist glaube ich das Cisplatin, das diese Taubheit hervorruft.
Oh Mann, ich merke, wieviel Details ich inzwischen auch vergessen habe, oder einfach unsicher bin, wie es genau war. Das ist ja für uns auch ein gutes Zeichen. Wenn es dich aber genauer interessiert, dann frage mich nochmals - ich schaue dann gerne nochmals in den Unterlagen nach.
Uschi, ich wünsche euch ganz viel Erfolg am Donnerstag. Ich drücke euch die Daumen, dass das MRT gut ausfällt. Wird dann auch noch eine PET - Untersuchung gemacht, um weitere Metas in anderen Organen auszuschließen vor der OP ????? Das war bei uns jedenfalls so.
liebe Grüße und daumendrück Doro
Hallo, liebe Erle !
wie geht es euch. Du schreibst immer weniger ????? Ich hoffe, das ist ein gutes Zeichen ??????????
Hallo, ihr alle anderen !
wie geht es bei euch ?
Elli, was macht deine Chemo ?????
Kerstin - wurde die Sirt durchgeführt ?
Ich drücke euch alle Daumen ! Liebe Grüße Doro
Hallo Ihr Lieben,
wollte mich nur mal ganz kurz melden.
Habe gestern wieder mit Chemo angefangen.wie Ihr ja wisst,kriege ich ja nie genug davon (sorry,aber diese Art von Humor hilft mir dann doch weiter).
Trotz Chemo geht es mir gut. Habe im Moment nur ein bisschen Stress,da unsere "Kleine"Anfang Mai zur Konfi geht,und da ist halt jede Menge zu bedenken und zu überlegen.Bei meinem Chemohirn manchmal ganz schön anstregend.
Habe mich auch schon gefragt was bei Erle und Gatte los ist. Hoffe eingentlich auch,das dort alles zum besseren sich gewendet hat.
so und jetzt wünsche ich Euch allen noch einen wunderschönen ,sonnigen Tag.
Liebe Grüsse
Elli
uschi 53
18.04.2007, 14:58
http://www.dreamy-delight.com/glittermaker/keep/vhU74qcycS.gif (http://www.dreamy-delight.com/)
meinem Mann geht es besser,die Kraft kommt langsam wieder, er ißt wieder normal, viel Gemüse,Obst und dieses Maltodextrin 19 das scheint wirklich zu helfen, der Durchfall wie mein Mann heut berichtete,ist weg.....hoffentlich bleibt es so. Nur bei den Füßen ist es so,das er an den Fersen Einriße hat,da kann er auch nicht so gut laufen. Er badet jeden Tag die Füße und cremt sie mit einer Creme von Gehwohl gegen Riße, ein.
Wenn er die Nase putzt, ist immer ein Blutgemisch dabei.
Nun, ich bin erstmal froh,das es ihm wieder besser geht, wenn er schon Hunger hat, ist das ja ein gutes Zeichen,daß er wieder zu Kräften kommt und das er wieder zunimmt.
morgen werden wir dann zur MRT gehen,dies wird in der Uniklinik gemacht und von daher denke ich,das wir das Ergebnis erst am Montag,den 23.4.07 erfahren, weil da auch das Gespräch mit dem Onkologen stattfindet und evtl.dem Chirugen
Die 1.MRT wurde im Febr.gemacht bei einem Arzt außerhalb der Klinik,dieser arbeitet mit der Uniklinik zusammen,die Ergebnisse liegen dann auch schneller vor,so hat uns der Onkologe gesagt. Nun,wir haben dann auch jetzt wieder bei diesem Arzt angerufen zwecks Termin und was soll ich Dir sagen,dieser Arzt sagte meinem Mann "Für Kassenpatienten haben wir alles voll, der nächste Termin für Sie wäre Mai/Juni." Das muß man sich mal vorstellen. Privatpatient müßte man sein, dann ständen einem die Türen offen.
Nun,mein Mann hat dann den Lotsten(Casemanagement) in der Uniklinikl angerufen und das Problem geschildert, gottseidank helfen die einem weiter.
mein Mann wird jetzt morgen vorstationär sich anmelden(Aufnahme) und dann dort die Untersuchung vornehmen lassen.
Nun,dann sehen wir weiter, bis dahin alles Liebe
http://www.myloads.de/users/5461.gif
uschi 53
18.04.2007, 15:00
Hallo Erle,
hab grad gesehen,das Du im Forum bist, ich hoffe Deinem Mann und Dir geht es gut? Lange nichts mehr gehört,hoffe dies ist positiv zu deuten.
lb.Grüße Uschi
Hallo Ihr Lieben alle zusammen,
naja, uns gehts so zweierlei. Nach wie vor läuft die Chemo alle drei Wochen. Beim nächstenmal (2./3. Mai) ist dann außer Chemo auch größere Untersuchung, CT, Röntgen, Echo vom Herz (zum erstenmal), eben das ganze Porgramm.
Dieses Wochenende war wieder das schwache nach der Chemo. Er hat starken Durchfall (natürlich hat er Tabletten, aber die nimmt man ja erst, wenns WIRKLICH schlimm ist :mad: ), ist dadurch ziemlich schwach,schlapp und müde. Eigentlich müsste es heute wieder vorbei sein (so war es jedenfalls die letzten male) aber anscheinend setzt die Chemo nun doch immer mehr zu.
Ansonsten hat er seine Backleidenschaft nicht verloren, im Gegenteil. Ich kann keinen Kuchen mehr sehen......
Das klingt vielleicht böse, aber ich leide im Moment an ner Menge zu vielen Kilos und krieg sie so natürlich nicht in den Griff. Ach anderes Thema, andere Baustelle. Klingt in diesem Zusammenhang ja auch dämlich.
Ich bin mir selbst im Wege, z.Z. Leider nehmen meine Stimmungsschwankungen immer mehr zu. Am Sonntag hatten wir "Jahrestag". Vor 2 Jahren war die Erstdiagnose. Wir waren bei meinem Neffen auf der Kinderkommunion und ich hätte den ganzen Tag nur heulen können.
Mein Akku geht einfach leer und ich hab soooo viele Aufgaben vor mir.
Entschuldigt meine Jammerei, aber ich sehe zur Zeit so oft nach hinten und sehe immer nur, dass mein Leben seit 2 Jahren nur noch aus Kampf besteht. Ich hab mein letztes Hobby, meine Chorsingerei, vorrübergehend an den Nagel gehängt, weil auch das nur noch Stress und Anspannung brachte, aber keine Erholung mehr.
Nun hab ich nix mehr für mich, aber ständig die Sorge um meine drei Männer. Ich fühle mich ständig zwischen den Stühlen. Ich leide wie ein Hund und heule viel mehr als sonst.
Naja, das wird wohl vorbei ghen. Meinem Mann gehts jedenfalls bis auf die Müdigkeit recht gut.
Ich drück Euch alle...... traurige Grüße von Erle :cry: :cry: :cry: :cry:
Hallo Uschi, ich hab gerade gelesen, dass es bei Euch nicht so gut geht. Tut mir furchtbar leid.
Meinem Mann gehts ja relativ gut, ich hab eigentlich gar keinen Grund, so mies drauf zu sein.
Entschuldigt, im Moment sollte ich Euch echt mit meinem Pessimismus nicht nerven.......
uschi 53
18.04.2007, 19:12
Hallo liebe Erle,
schön von Dir zu hören, aber Du bist momentan in einem tiefen Loch, das ist verständlich, deshalb brauchst Du Dich nicht zu entschuldigen. Ich denke, jeder hier im Forum hatte auch solche Momente der Traurigkeit, ich selbst kenne das nur zugenüge. In der Zeit wo es meinem Mann nicht so gut ging(seit heute ist er besser drauf) hätte ich auch nur noch heulen können, ich hab versucht zu helfen so gut wie ich konnte, z.B.mit schönem Essen, aber das landete dann in der Mülltonne. Ich hätte sooft weglaufen können. weißt Du die Gedanken kann man einem nicht nehmen. Ach liebe Erle, laß Dich in den Arm nehmenhttp://www.myloads.de/users/5618.gif
Liebe Erle, ich möchte Dir Mut zu sprechen:pftroest: aber weißt Du, wir sitzen alle in einem Boot, wir sind sind für unsere Männer da, aber wir dürfen uns nicht selber vernachlässigen, mach Dir doch selbst mal eine Freude, versuche mal an Dich zu denken...tu Dir was gutes, wo Du Spaß dran hast. Mir hilft es, wenn ich mich aufpacke und gehe einfach sparzieren, oder auch Entspannungsmusik und Meditationen helfen mir, oder eben am PC mich mit Spielen zu entspannen.Wie Du ja bereits gesehen hast macht es mir Spaß mit Grafikarbeit. Wenn Du möchtest, bzw. wenn Du Dich dafür interressiert,kann ich Dir ja mal eine Anleitung an Deine Privat-Mail schicken. Das würde Dich auch schon mal auf andere Gedanken bringen.
So meine liebe Erle, jetzt muß ich das Abendessen machen......er hat Hunger...ein gutes Zeichen......seit Montag nimmt er das Maltodextrin und es geht ihm zusehend besser.
Ich schicke Dir noch einen Engelhttp://www.myloads.de/users/5382.gif
bis bald Uschi
Liebe Erle,
ich sehe dich auch gerade ! Was soll ich dir schreiben ? Ich kann dich einfach nur zu gut verstehen ! Du gibst seit 2 Jahren alles was du hast, deine ganze Liebe fließt da in deine Männer rein. Kein Wunder, dass dein Akku leer ist. Es ist einfach diese permanente Anspannung, nicht zu wissen, wie es weitergeht, wie es ausgeht, was da kommt, heute, morgen oder wann auch immer ????? Ich habe es galube ich schon mal geschrieben: Mir haben chinesische Kräuter wieder einigermaßen auf die Beine geholfen.
Ich drück dich jetzt ganz fest und sende dir alle Kraftpakete, die ich hier finden kann.
Ich fahre morgen nach Münster und komme erst nächste Woche zurück! Muss dort Geld verdienen :lach2: :lach2:
Melde dich mal wieder !!!!
liebe Grüße Doro
Liebe Uschi,
schön, dass es deinem Mann besser geht. Bin gespannt, was du nächste Woche dann zu berichten hast.
liebe Grüße Doro
Kerstin75
20.04.2007, 09:13
Hallo Ihr Alle,
liebe Erle,
sicherlich kann ich mich nicht vollends in Dich hinein versetzen, aber was Du grad fühlst, weil Du schon seit 2 Jahren jetzt schon "aushältst" ist doch völlig normal. Ich finde es immer wichtig, solche Gefühle auch zu zu lassen, dann ist es kurz heftig aber auch meist schneller wieder vergangen als man geglaubt hat. Ich wünsch Dir viel Kraft dafür.
Bei uns war am Wochenende kurz Aufregung angesagt, meine Mom bekam etwas höheres Fieber. Fieber hatte sie seit der Diagnosestellung noch gar nie gehabt, weswegen wir wirklich unruhig waren. Nach zweieinhalb Tagen war aber alles übestanden, nach 4 Tagen war sie wieder wohl auf und gestärkt, um den Alltag wieder mit hoher Lebensqualität zu bestreiten.
SIRT, liebe Doro, findet vermutlich Anfang Mai statt, der Physiker "rechnet" noch und das Mittel aus Australien ist noch nicht da.
Ich wünsch Euch allen ein super-schönes, sonniges Wochenende.
Eure Kerstin
Liebe Erle,
lange nichts mehr von Dir gehört. Und da schaue ich heute so zufällig mal rein,und sehe das Du wieder da bist. Freue mich natürlich von Euch zu lesen.
Ich hoffe Deinem Mann geht es heute wieder ein bisschen besser. Aber eigentlich typisch Mann,die Medis werden natürlich nicht genommen,erst dann wenn gar nix mehr geht.Verstehe einer die Mannsleute. Aber was wäre das Leben ohne Männer? Ich finde so richtig langweilig!
Sag mal wieviele "Cocktails" darf bezw. muss Dein Mann denn noch "genießen"?Habt Ihr es bald geschafft?
Ich drücke Euch auf jedenfall ganz ,ganz doll die Daumen und alles was ich sonst noch drücken kann für den 2/3 Mai. Hoffentlich habt Ihr wieder ein gutes Ergebnis.
so jetzt aber mal zu Dir. Das Dein Akku nach zwei Jahren leer ist,ist doch wirklich nicht verwunderlich. Und das irgendwann das "heulende Elend " kommt ist doch auch völlig okay. Also mach Dir keine Sorgen. Und Jammern tust du doch ganz wahrhaftig nicht. Du musst doch an so vielen Fronten kämpfen und irgendwann gehts einfach nicht mehr.
Bei uns war es auch in letzter Zeit sehr stressig. Unsere Große ist inzwischen ausgezogen und besucht eine andere Schule ,relativ weit weg von hier. Mir ging es auch während der Zeit nicht so berauschend. Habe mich dann aber dazu durchgerungen und bin zu unserem Hausarzt und hab mir dann da "rosarote Pillen" besorgt. Nehme zwar nur die minimal Dosis,aber es hat mir doch über die schlimmste Zeit hinweg geholfen. Ich weiß selber das das keine Lösung auf Dauer ist,aber so als Notfallmedis finde ich das ganz okay für mich.Vieleicht wäre das auch eine vorübergehende Lösung für Dich.Bist Du Dich wieder seelisch etwas stabilisiert hast.
Ich denke Uschi hat recht,versuche etwas für Dich zu tun. Vielleicht hast Du ja eine liebe Freundin mit der Du mal so richtig klönen oder mal ins Cafe entfleuchen kannst. Oder gehe in den Garten (falls Du eiene hast) und lass Deine Wut an irgendwelchen Bäumen aus. Habe ich damals gemacht. Es ging mir so besch.....,und dabin ich in den Garten und es musssten dann drei Bäume dran glauben. Als mein Göttergatte nach Hause kam,standen nur noch die Wurzeln von drei Apfelbäumen ,den Rest hatte ich gekillt. Danach ging es mir wesentlich besser. Habe natürlich meinem Doc nix davon erzählt,da der mich damals mit Sicherheit irgendwo eingewiesen hätte (grins). Ich durfte nämlich aufgrund der OP keine anstregende körperliche Arbeit machen.
Liebe Erle,dies sollte nun keine Aufforderung sein,Deinen Garten zu verunstalten. Sonst kriege ich womöglich noch Ärger mit Deinem Göttergatten.
Apropos Göttergatte. Vielleicht spendierst Du mal hier im Forum eine Runde Kuchen.Aer nur dann,wenn Du nicht weißt wohin damit. Ich stelle dann meinen Garten zu Verfügung und wir machen hier bei uns alle einen gemütlichen Kaffeklatsch und lästern mal so richtig ab.Wir können dann alle bei uns in der Sonne sitzen,die Blumen am Teich genießen und mal so richtig relaxen und ablästern.
Also wer kommen will ,bitte melden.
So jetzt muss ich aber langsam mal zum Ende kommen.Muss jetzt in die Küche und Mittagessen kochen.
Liebe Erle ich drücke Dich einfach mal ganz fest und schicke Dir ganz viele dicke Kraftpakete.
Alen anderen wünsche ich einen schönes und sonniges Wochenende.
Liebe Grüsse
Elli
uschi 53
23.04.2007, 22:28
http://www.dreamy-delight.com/glittermaker/keep/3dc9OkPKWw.gif (http://www.dreamy-delight.com/)
Wollte Euch mal das neueste berichten:
Wir waren heute beim Onkologen,das Ergebnis der MRT lag vor, der Arzt war sehr erfreut über den Befund, :) er sagte uns,das die Metastase sich verflüssigt hat, er hat uns den Befund ausgedruckt, nur die ganzen medizinischen Ausdrücke verwirren ganz schön:rotier2:
Da steht z.B. Nach Kontrastmittelgabe zeigt diese keine Kontrastmittelanreicherungen,die Vena cava zeigt sich weiterhin kaliberschmal,ist jedoch abgrenzbar. Die Pfortader zeigt ein regelrechtes Flow void(was immer das heißen mag)Unauffällige Darstellung des Pankreasorgan,kein Nachweis pathologisch vergrößerter paraaortaler Lympfknoten. Unauffälliges Signalverhalten der Milz u.der miterfassten Anteile der Nieren.
Schließlich die Beurteilung: Im Vergleich zur Untersuchung am 9.11.06 zeigt sich in Position der vormaligen filiasuspekten Struktur aktuell eine liquide,scharf begrenzte Formation o h n e Kontrastmittelanreicherung.aktuell zeigt sich kein Anhalt für das Vorliegen von Restgewebe im Sinne einer Filia.
Ja, jetzt werden wir die Woche einen Termin mit dem Chirugen + Onkologen bekommen, zwecks Überlegung einer OP, aber das entscheidet dann der Chirug. Das heißt, wir werden abwarten,wie die Entscheidung ausfällt. Für den Fall,das operiert werden kann, hat mein Mann heute keine neue Chemo erhalten bis auf die Chemo-Tab.Xeloda. Denn normal muß man 6 Wochen warten, bis man dann operieren kann. Sollte es anders sein,also noch keine OP,dann wird wohl wieder Chemo erfolgen. Es nützt jetzt aber nichts zu spekulieren wie wird es sein.......so......oder so..... es heißt im Augenblick jetzt a b w a r t e n........:)
Na, auf jedenfall haben wir heute doch ein gutes Ergebnis bekommen,alles weitere wird sich zeigen, mein Mann ist auch wieder besser drauf, der Appetit ist wieder gekommen und das Gewicht steigt auch wieder und was auch wichtig ist......die Zuversicht ist wieder da.....Glücksgefühle sind da.....
Der Tumormarker CA 19-9 ist auch drastisch gesunken, jetzt noch 88 (37 Normalwert)
Ja ihr Lieben, ich danke Euch für die lieben Wortehttp://www.myloads.de/users/5379.gif
lb.Grüße Uschi:winke:
P.S. Übrigens gibt es im Internet eine Seite wo man dieses Ärztewirrwarr übersetzen kann?
Liebe Uschi,
na da kann ich doch nur sagen : SUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUPPPPPPPPPPPPPPPER
Freue mich mit Euch!!!!!!!!!
Zu dem ganzen "Medizinchinesisch " kann ich Dir leider auch nichts sagen.
Eine Möglichkeit wäre vielleicht mal bei google die ganzen fachbegriffe einzugeben. Vielleicht wirst Du ja dort fündig,oder Ihr sprecht noch einmal Euren Doc an,und lasst Euch den Bericht übersetzen. Und zwar in ein verständliches Deutsch. Da die Ärzte aber auch immer dieses "Medizinerdeutsch " verwenden müssen,ist ja schon echt doof.
Naja die Hauptsache ist aber doch,das Ihr ein gutes Ergebnis bekommen habt,die Tumormarker doch wesentlich gesunken sind und es Deinem Mann wieder besser geht.
Für die noch ausstehenden Untersuchungen wünsche ich Euch alles Liebe.
Schicke dir mal alles was ich an Kraftpaketen entbehren kann rüber.
Liebe Grüsse
Elli
Hallo,
bin auf diese Seite gekommen weil meine Tante Lebermetastasen hat.
Sie hatte vor 15 Jahren Brustkrebs(eine Brust abgenommen) und jetzt seit ca. einem 3/4 Jahr diese Metastasen.
Momentan liegt sie im Krankenhaus weil sie immer extrem viel Bauchwasser hat, es wird täglich bis zu 2 liter gezogen. Chemo wird zurzeit keine gemacht.
Sie ist so schwach das sie künstlich Nahrung durch eine Infusion bekommt(2000 Kalorien am Tag).
Sie da so liegen zu sehen, so schwach, ohne Haare, gelblich ist einfach furchtbar.
Der Arzt meinte zu ihr, entweder würde sich die Leber regenerieren oder im schlimmsten Fall eine Leberzirrose eintreten.
Ich weiss auch nicht, nachdem ich sie so gesehen habe,kann ich mir echt nicht vorstellen das sie noch lange überlebt.:cry: Gibts wirklich so Fälle wo die Leute nochmal so fit werden das sie noch einige Jahre haben?
LG Summi
Sandra_85
29.04.2007, 02:19
Hallo,
ich bin durch Zufall auf diese Seite gestoßen, als ich Im Internet nach Behandlungsmethoden für Lebermetastasen gesucht habe.
Meine Mama hatte vor drei Jahren Gebärmutterhalskrebs und seit 15 Monaten ein Zervaxkarzinom also Metastasen in der Leber.
Bis jetzt hat keine der 4 verschiedenen Chemos geholfen, die Dinger zum stoppen zu bringen.
Hatten jetzt auch vor nach München zu gehen, um diese SIRT Therapie anzustreben.
Bin allerdings nachdem was ich jetzt so gelesen habe etwas verunsichert, da es ja auch noch die Charitee als Möglichkeit geben würde.
Ich hab zur Zeit die Krise, so viele verschiedene Behandlungsmethoden, aber was hilft ?!
Liebe Leute,
eigentlich bin ich im Brustkrebs- Forum "zu Hause", aber ich muss euch mal ein wenig ausfragen bzgl. der Lebermetastasen.
Letztes Jahr um diese Zeit bin ich mit einer FEC- Chemo angefangen, u.a. wegen den Lebermetastasen. Nach Beendigung hatte ich Xeloda (Chemo-Tabletten) genommen. Im Dezember war bei der nachsorge nur noch eine Lebermetastase (1,7cm) in der Leber zu erkennen. Nun habe ich viele neue Metastasen (ca. 15-25 Stck. der Radiologe konnte sie schlecht zählen) bis zu einer Größe von 3cm. Xeloda ist abgesetzt und für Morgen ist dann mal wieder die erste Chemo geplant, diesmal mit Taxol und Avastin (das ist wohl ein Antikörper- Mittel, welches die Blutgefäße des Tumors oder der Metastasen besetzen soll und somit praktisch aushungert). Bekommt jemand von euch auch diese Therapie und hat jemand damit schon Erfolg gehabt.
Kennt ihr das Gefühl, der negativen Erwartungshaltung? Da gucken einen die Ärzte an und ich hab das Gefühl, ohje, jetzt stehts schlecht um dich und sie trauen sich nicht es zu sagen. Hab so ein hoffnungsloses Gefühl, aber vielleicht bild ich mir das ja auch nur ein? Würde zu gern den Onkologen fragen, aber andererseits trau ich mich nicht. Irgendwie ein Widerspruch, oder? Ich kann nur hoffen, dass die Chemo anschlägt.
Ist doch irgendwie gemein, das wir uns mit sowas herumschlagen müssen.
Von Herzen alles Liebe und Gute für euch alle,
Ina N.
Hallo Ihr Lieben,
@summi,
es tut mir so leid ,das es Deiner Tante so schlecht geht.Leider kann ich Dir nicht weiterhelfen. Dazu fehlt mir das Hintergrundwissen.Bestimmt meldet sich noch jemand von den "alten Hasen". Die können Dir vermutlich beeser Auskunft geben.
Ich drücke Deiner Tante die Daumen das es Ihr bald wieder bessergeht.
Liebe Grüsse
Elli
@Ina,
habe zur Zeit auch mit Lebermetas nach BK zu kämpfen. Kriege im Moment noch Navelbine und Xeloda.Taxol habe ich noch nicht "genießen"dürfen und Avastin kenne ich gar nicht. Habe aber irgendwo ,glaube im BK Forum,etwas darüber gelesen.Soweit ich weiß,gilt Taxol wohl als sehr wirksam.
Dieses Gefühl der "hoffnunslosen Erwartungshaltung" kenne ich auch .
So alle 3 Monate bei der Kontrolluntersuchung,gucke ich meinen Doc auch immer so "erwartungsvoll" an. In der Gewissheit gleich kommt die "Hammernachricht".Fei nach dem Motto:"Mussten sie denn schon wieder HIER schreien???" Meistens sehe ich am Gesicht schon was los ist. Von mir kommt dann gleich die Antwort:"Nun machen Sie sich mal keine Sorgen.sie kriegen mich nicht klein und die chemos auch nicht!!!!!".Er muss dann immer grinsen und meint :"Das habe ich auch nicht vor."
Liebe Ina es ist vielleicht eine sehr ungewöhnliche Art mit der ganzen Sache umzughen,aber den Mut zu fragen:"Wie lange noch",hattte ich bisher auch noch nicht. Den werde ich vermutlich auch nicht aufbringen.Also lass ich alles beim Alten,,und freue mich über jede Chemo die mich noch etwas länger ,bei guter Lebensqualität auf dieser Erde verweilen lässt.
Ich bin bisher an alle meine Chemos positiv rangegangen. Ich bin einfach davon ausgegangen,das diese "Cocktails" mir helfen. Für wie lange,das habe ich nie gewusst. Aber für jede Chemo die mir ein bisschen weiterhilft bin ich im Moment dankbar.
Also gehe einfach davon aus,das Taxol und Avastin Dir helfen.
Ich drücke Dir ganz feste die Daumen und schicke Dir ganz viele Kraftpakete.
Liebe Grüsse
Elli
Heute haben wir erfahren das meine Tante wahrscheinlich nächste Woche nach Hause kommt.
Es wird keine Therapie mehr weiter gemacht.
Die Ärzte sagen es ist nichts mehr zu machen. Mittlerweile hat eine Leberzirrhose begonnen. es ist echt zum kot...
Ich hasse diesen scheiss Krebs.
Ihr Lieben alle,
ich hoffe, Ihr seid alle schön in den sonnigen (und heute windigen) Mai gekommen und habt das fein gefeiert.
@ Uschi
mein Gott, wie schön klingt das alles bei Euch, so hoffnungsvoll. Eine OP würde Euch hoffentlich entscheidend nach vorne bringen. Ich wünsche Euch von ganzem Herzen viel Glück.
@ Elli
Wie schön, dass Du den Laden im Moment hier hoch hälst. :rotier2: Lieb, dass Du Dich um die Neuen kümmerst, ich bin im Moment leider nur noch selten hier, weil ich mit meinen depressiv-angehauchten Stimmungen kämpfe.
Zwar geht es meinem Mann ziemlich gut, aber die Sorgen werden ja doch nicht weniger. Noch immer ist die Ausbildungsstelle meines Sohnes nicht in trockenen Tüchern, meine Söhne zittern sich durch die Zentralabschluss-Prüfungen und morgen.... da gehts zum großen Staging ins KH nach Essen, am Donnerstag dann weiter zur Chemo.
Mittlerweile merkt mein Mann schon, dass er diese starke Chemo schon 4x genossen hat, die Nebenwirkungen mit Durchfall, Müdigkeit, Haarausfall und Schlappheit werden eben mehr. Aber immer noch ist er selber sehr zufrieden.
Gerade sind wir dabei, das Zimmer unseres Jüngsten zu renovieren und er ist fleißig mit dabe.
Ach ja, wir kämpfen uns schon durch.
@ Kerstin, die Sirt von Deiner Mutter stand doch an, oder zumindest die Voruntersuchungen. Wie war es denn?
@ Doro, bei Euch alles im grünen Bereich?
Ich nehme übrigens z.Z. Tropfen (Rescue Remedy) und auch mein Johanniskraut. Noch bin ich nicht der Meinung, dass es viel hilft. Naja, Geduld.......
Ihr lieben Neuen,
wenn auch aus traurigem Anlass, so will ich Euch doch herzlich willkommen heißen.
@Summi, es tut mir leid, dass Deine Tante wohl bald auf dem Weg ins REgenbogenland ist. Fühl Dich gedrückt. Und denk nicht an den Sch**Krebs, sondern sei bei Deiner Tante und genieße jede Minute, die Ihr noch gemeinsam habt.
@ Ina, bei Elli bist Du sicher in guten Händen, denn ich hab leider (oje, natürlich Gott sei Dank) keine Erfahrung mit Bk und Lebermetas. Ich wünsche Dir alles Gute in Deinem Kampf gegen den miesen Untermieter.
@ Sandra, ich hoffe, Ihr seid bei guten Ärtzen in Behandlung, die Euch ausführlich das Für und Wider einer jeden Behandlung erklären.
Wenn Du hier im Thread einiges zurückgehst,(so letztes Frühjahr ungefähr), da hat Michaele ausführlich über die Sirtbehandlung ihrer Mutter berichtet. Und sicher findest Du noch mehr Erfahrungsberichte auf diesen Seiten.
Für alle Lebermeta-Behandlungen müssen bestimmte Voraussetzungen gegeben sein, z.B. nicht mehr als 2-3 Metas in bestimmten Größen und vor allem in bestimmten Segmenten.
All das wird Dir ein guter Doc aber erklären. Du kannst Dich im Netz gut vorinformieren und hast dann mit Sicherheit die richtigen Fragen an den Arzt.
Ich wünsche Dir und Deiner Mum alles Gute.
Ein dickes Kraftpaket an Euch alle
Liebe Grüße Erle
Ratsdiener
01.05.2007, 18:47
Hallo zusammen,
ich bin weder Betroffene noch Angehörige, weiß auch nicht, ob ich in diesem Forum richtig bin, aber ich bin auf der Suche nach Möglichkeiten, wie ich meine Freundin in ihrer Krankheit unterstützen kann.
Sie ist alleinstehend, die Tochter wohnt 600 km weg, und es sieht wie folgt aus.
Im Januar 2006 ist sie an BSDK nach Whipple operiert worden. Über ein Jahr mit Chemo und Reha liegen hinter ihr. Jetzt hatte sie wieder starke Rückenschmerzen gehabt und ist zur CT. Das Ergebnis ist niederschmetternd. Leberfilae in allen Segmenten, Metastisierung der Becken- und Oberschenkelknochen und ein 12 cm großes Ovarialkarzinom. Ich habe alle Foren durchforstet und kann mir schon denken, welcher Weg ihr bevorsteht.
Kann mir irgendjemand Ratschläge geben, wie ich sie unterstützen kann.
Vielen Dank im voraus
Heute waren wir wieder bei meiner Tante.
Meine Mama ist jetzt völlig fertig. Obwohl sie im Moment eigentlich besser aussieht, ich mein sie ist jetzt nicht mehr so gelb, hat wieder Bäckchen bekommen durch die künstliche Ernährung und das Wasser in den Beinen ist weniger geworden.
Aber sie hat meiner Mama heute gesagt das sie einen langen Tunnel gesehen hat mit einem hellen Licht am Ende. Sie wäre diesen Tunnel entlanggegangen und da hätten zwei Leute gestanden die sie an die Hand genommen hätten.
Aber sie hätte sich nochmal umgedreht und ist wieder zurück gelaufen.
Aber es wäre so schön gewesen und so ruhig!
Meine Mama hat zu ihr gesagt das sie wenn sie diesen Weg gehen will, soll sie es tun.
Ich könnt schon wieder heulen, meine Mama heult auch andauernd, und sie ist eigentlich nicht der Mensch der seine Gefühle so offen zeigt. Sie meint meine Tante hätte sich schon entschieden, vielleicht hat sie die Bestätigung das sie gehen kann wenn sie will einfach nur gebraucht?
Sie hat auch die Ärztin gefragt: Wenn ich ins Parkhaus fahre, krieg ich dann noch einen Parkplatz oder brause ich daran vorbei? Die Ärztin meinte: Das kann ich ihnen nicht sagen, vieleicht finden sie auch noch einen in der 2. Reihe und können eine zeitlang stehen bleiben.
Es ist einfach alles nur schlimm.
Summi
Liebe Summi,
ich freue mich,das Deine Tante im Moment augenscheinlich wieder etwas besser aussieht.
Allerdings glaube ich ,das Sie sich auf den Weg ins Regenbogenland gemacht hat. Wie lange dieser Weg dauert,weiß niemand.
Das was Du schreibst,habe ich des öfteren schon gelesen. Ich erzähle meinen Kindern auch immer dasgleiche. Man geht durch einen Tunnel und am Ende erstrahlt ein überirdisches Licht. Dort werden wir von Menschen die uns in diesem Leben etwas bedeutet haben erwartet. Ich versuche damit meinen Kindern immer die Angst zu nehmen,wenn ich einmal diese Reise antreten werde.Mein Vater hat seine Reise voriges Jahr angetreten,und ich glaube es hat ihm gefalle,was er dort vorgefunden hat. Mir war es eine große Hilfe,das ich Ihn auf diesem Weg begleiten durfte.
Ich wünsche Dir und Deiner Mutter ganz viel Kraft für die bevorstehende Zeit.
Liebe Grüsse
Elli
Liebe Erle,
jetzt habt Ihr bestimmt schon die große Untersuchung hinter Euch gebracht.
Hoffentlich habt Ihr einen Grund zum Feiern. Wäre schön wenn Du Dich nur ganz kurz melden könntest,was bei der Untersuchung rausgekommen ist.
Das die Erholungszeit nach sovielen Zyklen manchmal zu kurz ist,weiß ich aus eigener Erfahrung. Aber Du hast einen tollen Mann. Und Dein Mann hat eine tolle Familie. Mit Euch im Rücken,wird er auch die nächsten Chemos mit Bravour meistern.
Liebe Erle,das mit der depressiv-angehauchten Stimmung kenne ich .
Lass Dir von Deinem Doc ein leichtes Mittel aufschreiben. Habe ich auch getan,als es bei uns jetzt doch zu viel wurde. Bei mir hat Johanniskraut eigentlich überhaupt nix gebracht.Nehme zur Zeit ein anders Medi,allerdings nur bei Bedarf.
Wenn Du möchtest,kann ich Dir ja mal den Namen per PN zuschicken.
So und jetzt drücke ich Euch mal,das morgen beim nächsten "Cocktail" wieder alles gut geht,und das die blöden Biester sich wieder etwas zurückgezogen haben .Das Dein sohnemann bald seinen Azubi-Vertrag in der Tasche hat,und das diese blöden Abschlußprüfungen zu einem super guten Ergebnis führen.
Liebe Grüsse
Elli
Liebe Elli,
das mit dem Licht hb ich auch schon öfter gelesen.
Irgendwie macht es mir Angst und beruhigt mich doch zugleich.
Angst das es bald soweit sein könnte das sie stirbt.
Beruhigung das sie keine Angst hat und es was schönes ist was sie erwartet.
Und das sie dort nicht alleine ist.
Hab auch schon oft gehört das es Menschen vor dem Tod nochmal richtig gut geht, und so war das ja heute bei ihr. Fast 2 Stunden war sie richtig da und hat mit uns erzählt.
Ich bin auch mehrmals nach draussen damit meine Mama und sie allein sein konnten, ich denke die Zeit brauchen die 2 im Moment einfach. Sie haben sich die Hand gehalten und zusammen geweint. Für meine Mama war das alles sehr schwer, sie ist das einfach nicht gewohnt ihre Gefühle so rauszulassen.
Ich hab gestern aber nochmal zu ihr gesagt das sie das einfach tun soll, und ich denke das hat ihr einfach gutgetan den Tränen freien Lauf zu lassen.
Meine Mama hofft halt noch das sie noch nach Hause kann, weil sie sie da einfach öfter besuchen kann, die Klinik ist leider über eine Stunde entfernt.
Aber ob meine Tante diesen Weg noch schafft wiess ich nicht.
LG Summi
uschi 53
03.05.2007, 00:45
Liebe Summi
ich schicke Dir viele Kraftpakete
Liebe Ina,
ich wünsche Dir alles Gute für Deine Behandlung, die Chemo wird mit Sicherheit was bewirken und der Antikörper hungert die Metas aus,sodaß denen die Sauerstoffzufuhr entzogen wird. Deshalb schließe ich mich der Elli an.
Liebe Sandra
auch Dir alles Liebe und viel Kraft für die nächste Zeit
alles Liebe Euch
Uschi
Liebe Elli, liebe Erle,
danke schön, für eure lieben und aufmunternden Worte. Irgendwie fühl ich mich gut dabei, wo ich weiß, es denkt mal jemand an mich. Und ich freu mich, hier im KKF einen Unterschlupf bekommen zu haben.
Mit dem Avastin gibt es wohl noch nicht so ganz viele Erfahrungen, darum lass ich mich jetzt einfach mal in diese Behandlung fallen und werde euch berichten, wie es wirkt. Was ja leider erst nach ca. 2 Monaten nachgeguckt wird.
Euch auch alles Gute und Liebe und noch ein gaaaanz langes schönes Leben,
Ina
Kerstin75
04.05.2007, 13:30
Hallo Zusammen,
sei zwei Tagen steht es nun fest, die SIRT wird bei meiner Mom am 15.5. durchgeführt, nun ist sie schon seit Februar ohne Therapie, weil der Arzt keine Alternativen mehr sieht. Inzwischen hatte sie schon einmal Fieber gehabt und Kreislaufprobleme öfter mal, seit gestern stellen sich Schmerzen ein.
Drückt die Daumen, dass bis zum Eingriff ihr Zustand gut genug bleibt, damit die Chance der SIRT auch genutzt werden kann. Melde mich gerade relativ wenig im Forum, sorry, aber diese ganze Warterei schlaucht so und ist so zermürbend, hab überhaupt keinen Kopf gerade.
Liebe Grüße
Kerstin
Hallo, ihr alle zusammen !
Nach meinem Arbeitsmarathon der letzten 2 Wochen habe ich gerade etwas Zeit. Ich habe die letzten Einträge jetzt nur kurz überflogen - verzeiht mir also, wenn ich doppelte Fragen stelle.
Ihr "Neuen" alle seid hier willkommen, wenn auch aus traurigem Anlass.
Ich sende euch Kraftpakete für diese schwere Zeit.
@ Erle
habt ihr euer Ergebnis schon erhalten ????? Sag mal ganz kurz "piep"
Und egal wie es aussieht: Ich wünsche dir so sehr, dass du irgendwie und von irgendwo wieder Kraft bekommst. Hast du den neuen thread schon entdeckt: http://www.krebs-kompass.org/Forum/showthread.php?p=407120#post407120
Ich kann deine depressive Stimmung durchaus nachvollziehen - irgendwann kann frau einfach nicht mehr. Ich wünsche dir, dass Johanniskraut usw. etwas nützt - ansonsten überlege dir wirklich, ob der Tip von Elli nicht sinnvoll ist. Ich wehre mich gegen solche Dinge als auch, weil ich meine, ich muss es alleine schaffen. Aber wenn die Belastung solange anhält und der zeitliche Rahmen so unklar ist, dann ist das vielleicht wirklich eine gute Hilfe für einen bestimmten Zeitraum. :pftroest: :pftroest: :pftroest:
@ Elli
du bist auch nicht kleinzukriegen, wat ??? Das ist gut so. Neben der ganzen Belastung durch dein Kranksein all diese Familienfeiern und Familiensorgen ??? Du machst das echt gut.
@ Uschi
ich drücke euch die Daumen, dass es zur OP kommt. Das hört sich ja wirklich super an !
@Kerstin
auch euch alle Kraft der Welt, dass ihr mit der SIRT nochmals was bewirken könnt.
Bei uns läuft alles seinen Gang ! Mein Mann hat immer mal wieder Müdigkeitsattacken und dann aber auch wieder Kraftanfälle. Er hat zunehmend deformierte Nägel....???... Meine Argusaugen beobachten jede Veränderung, jede Schwankung - der arme Mann, wenn er mich so beobachten würde, wie ich es mit ihm mache !!! Na ja, mit meinen Bemerkungen ihm gegenüber halte ich mich aber total zurück. Ich will ihn ja nicht nerven und ich weiß ja auch zu genau, dass es einfach meine Angst ist, die alles protokolliert. So bin eben. Da muss ich mich auch selbst aushalten.
Ansonsten hat unser Ältester das schriftliche Abi bewältigt. Der Jüngere muss jetzt auch noch durch die ZK Arbeiten. Und ich versuche meinen Arbeitsplatz zu sichern mit viel Engagement. Es geht uns also ganz gut.
Ich wünsche euch alles Liebe und warte auf eure Ergebnisse - Doro
Hallo Ihr Lieben,
melde mich nur ganz kurz ,Ist ja auch schon spät. oder früh? Naja je nachdem wie mans nimmt.
Warte jetzt noch das meine Ofensuppe fertig wird und dann gehts ab in die Koje. Morgen früh ist die Nach zuende,und ich habe noch soviel zu tun.
Morgen fällt die "liebe " Verwandschaft bei uns ein. Habe Kuchen ohne Ende. Also wer Lust und Laune hat. einfach kommen.
Werde mich vermutlich erst am Montag wieder hier "einlesen".
Morgen werde ich jedenfalls mit einseitig stolz geschwelter Brust in der Kirche sitzen,und mich einfach nur freuen,das jetzt auch meine Zweite Tochter
zur Konfi geht,und ich das dieses Mal trotz Chemo besser genießen kann,als bei Kind Nr. 1.
Ich wünsche Euch allen noch ein schönes sonniges Wochende.
All denen ,den es nicht so gut geht,wünsche ich einfach nur Mut und Kraft.
Ich werde morgen an Euch alle denken.
Liebe Grüsse
Elli
Hallo Ihr Lieben alle,
Mensch Elli, ich denke heute an Euch. Wird sicher ein schönes Fest und heute bleibts ja nochmal trocken. Genieße den Tag und lass Dich auch mal bedienen, Du hast es verdient.
Uschi, diese Warterei auf einen OP-Termin, jau das kenne ich. Nichts ist schlimmer als warten. Du füllst sie aber mit tollen Grafiken aus, wie ich sehe. :cool3: super Sache, unser Thread ist ja schön bunt geworden. Ich hoffe, auch Dein Mann hat irgendetwas, was ihm das Warten erleichtert.
Wenn ich jetzt so warten müsste, ich glaub ich würd am Rad drehen.....
Kerstin, der 15.5. ist am Kalender angestrichen, dass Dir die Nerven gehen, ist ja wohl mehr als verständlich. ABer Du schaffst das, ok? Ihr schafft es, da will ich fest dran glauben. :pftroest: :) :pftroest: . Bin in Gedanken bei Dir.
Doro, tja, wenn die Prüfungen vorbei sind, ist die ganze Familie erleichtert, oder? Bei uns war auch Freitag die letzte Prüfung, man hat zwar keine Ergebnisse, trotzdem fällt die Spannung ab. Und Hut ab.... dafür, dass Du Deinen Mann nicht mit Deinen Beobachtungen "nervst", das kostet Kraft, nicht wahr, aber ist wichtig. Prima, stürz Du Dich weiter in Arbeit, das hilft.
Unsere Ergebnisse.... :( wie sollte es anders sein, bei uns läuft nie was gerade. Mein Mann trinkt das ganze fiese Kontrastmittelzeugs und als wir in Essen ankommen, ist das CT kaputt. Neuer Termin in drei Wochen.... :mad: :mad: :mad: Ultraschall wird ja immer gemacht, wenn er zur Chemo alle drei Wochen nach Essen geht, aber das ist ja immer so ungenau. "Ich kann es nicht genau erkennen, aber ich glaube, es ist kleiner geworden" Puhhhh, da schüttelt es mich, wenn die Ärztin sowas sagt.
Also Mittwoch nix mit CT, am Donnerstag wieder hin wegen Chemo.... da fährt uns im Stau ein LKW ins Auto...was wir montags vorher mühsam durch den Tüv gekriegt haben......... Am Rande sei erwähnt, dass am WE vorher unser alter kleiner Zweitwagen endgültig seinen Geist aufgab.
:mad: :mad: :mad: :mad:
Ganz ehrlich, als der Unfall passierte, da dachte ich kurz, warum hat er uns nicht richtig zu Matsch gefahren, da hätte ich den ganzen Sch*** hinter mir.
Am Donnerstag gehe ich zum Arzt und hole mir "richtige" Medikamente, so Tropfenzeugs hilft mir einfach nicht. Ich schlafe schlecht, spät ein, bin früh auf, tagsüber total übermüdet. Ich kann so einfach nicht mehr weitermachen, ich kann und ich will nicht. Jeden Tag überkommt mich ne Heulattacke, mal abends im Bett, mal im Auto unterwegs zur Arbeit. Ich möchte manchmal mit dem Auto einfach gegen den nächsten Baum fahren. Ich bin dem Ganzen nicht mehr gewachsen.... :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:
Ihr Lieben, macht Euch noch einen schönen Sonntag, ich bemühe mich auch drum. Ist seit 3 Wochen der erste Sonntag ohne Kommunionfeier in der großen Verwandschaft. Heute soll nix sein außer Ruhe.
In diesem Sinne... bis bald Liebe Grüße Erle
Kann ich euch mal etwas fragen?
Meine Tante soll ja diese woche wie geschrieben nach Hause.
Im moment sind die Blutwerte ganz in Ordnung, Tumormarker gesunken und es wären keine Metas mehr zu sehen! Jetzt soll wohl doch nochmal eine Chemo begonnen werden.
Wie kann das sein das keine Metastasen mehr da sind, stimmt es das sie sozusagen explodieren können und dann weg sind? Das hab ich noch nie gehört, aber mein Cousin meinte er hätte das im I-net gelesen.
LG Summi
Hallo Summi,
leider weiß ich nicht so genau die Vorgeschichte deiner Tante.
Aber ich kenn es aus eigener Erfahrung, dass diese blöden Lebermetastasen recht hartnäckig sind.
Ich hatte letztes Jahr um diese Zeit eine FEC Chemo begonnen, wegen der Lebermetastasen und hatte da einen Tumormarker Ca 15-3 von 600. Ab der 4. Chemo gingen die Metastasen und auch der Marker zurück. Im Dezember hatte ich dann nur noch eine einzige sichtbare Lebermetastase und einen Tumormarker von 50. Freude! Ich hatte da seit September Chemo in Tablettenform genommen.
Dann vor ca. 2 Wochen im CT war die ganze Leber wieder voller Metastasen, also eine neue Chemo. Die Chemo in Tablettenform hatte bei mir nicht angeschlagen. Mein Arzt hat mir gesagt, möglicherweise bekomme ich von jetzt an und für immer Infusionen, wenn wir die Infusionen weglassen würden, würden wir es eines Tages nicht mehr in den Griff bekommen.
Also, es ist bei deiner Tante sicher ähnlich. Es ist schade, aber anscheinend kann sich niemand auf dem Ergebnis: "Metastasen sind nicht mehr da" ausruhen. Aber freuen können wir uns!
Alles Liebe und Gute für deine Tante,
Ina
uschi 53
07.05.2007, 17:21
http://1.UploadMirror.com/uploaded/4/968/glitter_maker_05_07_2007_09_59_23_20388.gif (http://www.GlitterMaker.com/)
Ach, das ist doch wohl besch.......,ihr kommt zur Untersuchung und das CT ist kaputt, jetzt wieder warten bis in 3 Wochen,da können einem die Nerven durchgehen, ich verstehe Dich das Du vollkommen neben Dir stehst, liebe Erle, und dann noch der Unfall.....schrecklich, aber gottseidank ist Euch nichts passiert, deshalb liebe Erle, sei dankbar. Der liebe Gott und die Engel werden Dir diesen Gedanken den Du hattest, nicht krumm nehmen.
Übrigens, die Rescu-Tropfen sind schon gut,ich nehme sie auch hin und wieder. Auch Baldriankapseln kann ich Dir empfehlen. Du mußt versuchen mehr an Dich zu denken. Ich weiß,es ist leicht gesagt wie getan. Ich kenne das auch...die Gedanken kreisen einfach um einen herum. Jetzt wo wir heute gehört haben,das am Donnerstag oder Freitag der Anruf kommt wegen der OP. Ich darf garnicht dran denken. Die OP ist schwierig wie man uns gesagt hat,aber machtbar. Es handelt sich hier um abgestorbenens Gewebe,wer weiß was das sonst noch ist.......ich hoffe es geht alles gut. Ich hab auch noch nichts gehört von jemand im Forum,dem man auch abgestorbenes Gewebe entfernt hat.
Liebe Erle ich schicke Dir alles,alles Liebe und das Du zur Ruhe kommst, Du kleiner Engelhttp://www.myloads.de/users/5381.gif
ja und viele Kraftpakete
alles Liebe
http://www.myloads.de/users/5461.gif
hallo zusammen.
ich habe schon öfters über die krankheit meines mannes geschrieben. in letzter zeit hat mein mann eine DOTATOC untersuchung gehabt, 2 wochen später sollte er eine PET untersuchung bekommen. Leider wurde die abgesagt, da die metastasen unwahrscheinliche grössen erreicht haben.die ärzte in der uni klinik essen haben vorgeschlagen eine OP durchführen zu lassen, bei der ein teil dieser tumor masse entfernt werden sollte damit mann nach der heilungszeit 4 wochen?) die DOTATOC behandlung durchführen könnte. wir haben zugestimmt, man hat uns nach hause fahren lassen mit dem berühmten satz "wir melden uns" Sie wollten noch auf das Ok der chirurgen warten. 2 wochen lang haben wir versucht einen arzt der uni klinik essen zu erreichen, was uns nie gelungen ist da sie entweder krank waren oder am operieren... seit einer woche ist der bauch meines mannes immer dicker geworden, gestern hat man uns an die palliative station eines krankenhauses eingewiesen. wir haben gehofft es wäre wasser, heute die gewissheit, es sind methastasen,die den ganzen bauch so aufgeschwollen haben, KEIN wasser!
er hat am port eine pumpe mit morphium drin und bekommt jede stunde 3ml davon. heute aus verzweiflung hat er nochmal versucht uni klinik essen zu erreichen und bekam das versprechen morgen einen termin zu bekommen für eine OP in der nächsten Zeit (Lebermetastasen sollen teilweise entfernt werden) Es geht ihm schlecht, er ist wegen der medikamente sehr müde, hat keine kraft sich zu unterhalten, zu laufen, isst kaum was, bekommt tropfen und überlegt noch nach essen zu fahren sich operieren zu lassen????? was denken sich die ärzte dabei??? helft uns!!
Hallo Kaima,
ich glaube ihr müsst jetzt den Ärzten sofort solange auf die Füße stehen, bis sie euch sagen, was wirklich Sache ist ! Entweder wissen sie nicht mehr weiter und trauen sich nicht das zu sagen oder es ist einfach ein unglaublicher Schlamperladen, der euch da hängen lässt. Stellt euch in der Notaufnahme vor die Türe und geht nicht wieder, bis ihr Klarheit habt. Das tut ja schon beim lesen fürchterlich weh, was ihr da aushalten müsst. Lass dich nicht abwimmeln, - es ist dein gutes Recht zu erfahren, wie es um deinen Mann steht.
In Essen gibt es übrigens einen psychsozielen Dienst. Den würde ich an eurer Stelle einschalten. Telefon: 0201 - 723 4118.
Ich bin zwar kein Arzt - aber alles, was ich bisher gelesen und erfahren habe als Angehörige kann ich mir nicht vorstellen, dass jetzt eine OP angesagt sein könnte.
Berichte, wenn ihr wieder mehr wisst !
liebe Grüße Doro
Liebe Erle,
mein Gott - es darf ja wohl nicht war sein - CT kaputt ?????
Was hat es mit der Uniklinik Essen auf sich ??? Kaima berichtet da ja auch von so langen Wartezeiten ! Das hattet ihr doch auch schon, oder ? Aber ihr wart bisher doch ganz zufrieden, oder ????
Und Gott seis gelobt, dass euch beim Unfall nicht mehr passiert ist. Nimm es doch als Zeichen, dass euch noch Zeit gegeben ist. Das Schicksal hätte sonst ja wirklich auch so Möglichkeiten genug, dem ganzen Leiden ein Ende zu setzen. Aber es soll nicht sein, Erle - vielleicht bekommt alles doch noch eine gute Wendung......
Jetzt hoffe ich mit euch auf den nächsten CT Termin. Schreib dann auch gleich das Ergebnis !
Ich drücke dich ganz fest, Doro
Liebe Uschi,
bei meinem Mann war das Gewebe doch auch schon abgestorben - nur war man sich erst nach der OP darüber so sicher. Die OP ist wirklich machbar. Mein Mann hat sie recht gut überstanden. Es war bei weitem nicht so schlimm wie die erste OP am Hals.
Ich drücke auch euch alle Daumen, Doro
Liebe Elli,
hattet ihr eine schöne Familienfeier? Hat die Ofensuppe geschmeckt ???
Oh Mann - hoffentlich schlagen die Chemos bei dir an. Ich finde - es muss auch mal eine Gerechtigkeit auf dieser Welt geben, oder ????
Liebe Grüße Doro
uschi 53
10.05.2007, 20:59
Hallo Ihr Lieben,
morgen um 11.00 Uhr ist es soweit, mein Peter wird operiert, das ging jetzt alles so schnell,heute morgen kam der Anruf,das er kommen soll,ein Patient ist abgesprungen,sodaß er jetzt schon operiert werden kann, Wir sind dann in aller Eile in die Klinik gefahren,ja uind dann folgten die ganzen Untersuchungen, der Arzt (ein sehr guter Leberspezialist) klärte ihn auf, sie werden in der Mitte schneiden und in einem auch Gallensteine und Gallenblase entfernen, darüberhinaus sind da noch 2 Lympfknoten,die auch befallen sind,diese werden mitentfernt.
Bitte,bitte haltet uns die Daumen,das alles gut verläuft.
Ich denke, sämtliche Engel werden da sein,die ihn begleiten, ich hab dem Arzt auch noch gesagt, als er ging: Ich wünsche Ihnen für morgen "goldene Hände",daraufhin lachte er und sagte,das er mich morgen nachmittag anruft.
Die OP wird wohl 4-5 Std. dauern.
Ja,ihr Lieben,jetzt heißt es nur a b w a r t e n.
Eure nervöse,kribbelige Uschi
Liebe Uschi,
komme gerade von der Arbeit und lese dies.
Wir hier drücken Euch die Daumen, meine Papstkerze brennt.
Alle Engel mögen bei Dir sein.
:engel: :engel: :engel: :engel: :engel: :engel: :engel: :engel: :engel: :engel::engel: :engel: :engel: :engel: :engel:
Liebe Grüße Erle
Liebe Uschi,
jetzt müsste die OP schon vorbei sein.......
Ich hoffe, dass alles gut gelaufen ist.
Bis er aus der Narkose wach ist und den ersten Tag überstanden hat, ist nochmals eine Hürde. Lass ihm 2 Tage Zeit, dann geht es ihm schon viel, viel besser !
Ich wünsch euch alles Glück der Erde, dass es gut lief und das Ergebnis auch wirklich positiv für euch sein wird.
Alles Gute Doro
Halllo Ihr Lieben,
da bin ich wieder. Habe die letzten Beiträge nur schnell überflogen.
Mich hat der Alltag wieder. Gottseidank.
@ Erle
Mensch sag mal,was hast Du eigentlich für dumme Gedanken? Ich meine die Sache mit dem LKW. Ich meine der Unfall ist ja schon schlimm genug,aber Deine Gedanken? Echt hart.Euro Pänz brauchen Euch doch noch recht lange. Auch wenn sie vielleicht schon aus dem Gröbsten raus sind. Aber Eltern werden imer gebraucht,egal wie alt der Nachwuchs ist.
Bin nur froh das Euch nichts passiert ist,sondern es nur Blechschaden gab.
Ist zwar auch nicht gerade angenehm die ganze Rennerei und das Geschreibe mit der Versicherung,aber immer noch viel,viel besser als wenn.... .
Ich hoffe Dein Mann hat die fünfte Chemo auch wieder mit Bravour hinter sich gebracht und die "Zimmperleins" halten sich in Grenzen. Das es nach jeder Chemo müder und abgeschlagener wird ist klar. Aber ich denke mit Dir und Euren Kindern im Rücken,schafft er das . Sicher!!!!!!
Liebe Erle,das mit dem kaputten CT finde ich ja echt hart. Da wartet man wochenlang auf den alles entsheidenden Termin,und dann ist das Ding kaputt. Du hättest vielleicht mal fragen solen,ob die Telefonleitungen zwischen Esen und Düren gekappt sind.Oder warum hat man Euch nicht kurz informiert?
Soweit ich weiß streikt die Telekom doch erst jetzt.
Bist Du inzwischen beim Doc gewesen,und hast Dir Medis geholt. Ich hoffe ja. Ich bin wahrlich nicht der "Pillen-Schluckspecht" und gehe auch erst dann hin,wenn es gar nicht mehr anders geht.Aber wie gesagt,ich nehme meine Medis inzwischen nur bei Bedarf.Und das ist inzwischen doch recht selten.
Weißt Du ,ich sstehe auf dem Standpunkt,es tut meiner Familie und mir auch nicht gut,wenn ich nur als heulendes Elend durch die Gegend krebse.Ic h kriege dann absolut nix mehr auf die Reihe. Und dabei gehe ich nicht arbeiten,und habe über Tag doch mal ein bisschen Ruhe.
Ich hoffe das Ihr beim nächsten CT Termin dann eine supertolle Nachricht bekommt .Vielleicht sogar die Nachricht,das die Metas wieder wesentlich kleiner geworden sind.
Ich drücke Euch jedenfalls die Daumen und alles was ich sonst noch habe.
@ Uschi
Liebe Uschi,
ich hoffe Dein Mann hat die OP gut überstanden und es geht jetzt wieder bergauf.
Ich denke ganz fest an Euch.
@ Doro
recht hast Du: Ich bin einfach nicht kleinzukriegen!!!!!
@ all
So die Konfi liegt hinter uns. Gottseidank!!!!!
War echt anstregend,da wir erst in der ersten Maiwoche mit den Vorbereitungen angefangen haben. Zumindest was das Büffet usw. betraf.
Meine Ofensupe ist mir super gut gelungen ( ich weiß Eigenlob stinkt,aber sonst lobt mich ja keiner).Alles andere hat eine liebe Freundin für uns gemacht.Ich habe mich mal so richtig bedienen lassen. War auch mal schön-aber völlig ungewohnt.
So,am Samstag hatte wir dann die "Pflichtübung-Konfi". Unsere Tochter schoss natürlich mit ihrem Outfit den Vogel ab. Die Mädels waren beim Gottesdienst eigentlich alle ganz klassisch angezogen in schwarz bezw. weißen Röcken oder Hosenanzügen. Unsere natürlich auch (ganz klasisch in schwarz) aber... . Und jetzt kommt das große ABER. Sarah ging in einem schwarzen ,einteiligen Hosenanzug . Nur hatte die Hose kurze Beine,schwarze Ballerina (bei Größe 42 nicht leicht zu bekommen) und einem schwarzen Hut (a la Roger Cicero ).Die konfirmanden kamen dann geschlossen in den Kirchenraum und lasen vor der Predigt dann die Fürbitten vor.Als Thema hatte unser Pfarrer sich das Thema Leben und Baum ausgesucht. Es war ein sehr schöner Gottesdienst.Die Konfirmanden wünschten sich in Ihren Fürbitten das sie wie "ein Baum im Leben stehen" festverwurzelt mit Ihren Familien und der Gemeinde und mit Gott. Ich war richtig ergriffen. Nach der Konfirmation bekamen alle Konfirmanden noch ein Bosai-Bäumchen,als Symbol.
Bei unsere Großen bekamen die Konfirmanden, ein Stück Bergsteigerseil mit einem Karabinerhaken. Damit sie sich immer bei Bedarf immer wieder in die Familie,in die Gemeinde oder bei Gott einklinken können. Ich fand diese beiden Symbole einfach nur klasse.
Nur die musikalische Untermalung ließ wirklich zu wünschen übrig. Es spielte der Posaunenchor. Und er spielte so furchtbar laut und schräg,dagegen ist mein Gesang die reinste Wohltat.
Naja ist ja auch egal.Den Rest des Tages haben wir dann nur mit Essen,Essen ,Essen verbracht.
Am Sonntag musste unsere Große dann wieder zurück in die WG.War eigentlich ein bisschen traurig,da am Sonntag dann die "Kür" anstand.
Ein gemütliches Zusammensein ganz zwanglos mit unseren Freunden.
So schön wie die beiden Tage auch waren,ich war trotzallem froh als alles vorbei war.
Am Montag stand bei mir wieder Blutabnahme an,am Dienstag Zahnarzttermin und am Mittwoch mit Muttern zum Arzt.
Ihr seht ich habe keine Langeweile,sondern nur Action.
So das wars jetzt wieder von mir.
Ich wünsche Euch allen ein wuderschönes ,sonniges Wochenende.
Liebe Grüsse
Elli
uschi 53
12.05.2007, 19:36
http://www.dreamy-delight.com/glittermaker/keep/63H9eAAyep.gif (http://www.dreamy-delight.com/)
vielen Dank für die guten Wünsche,Kerzen aufstellen, es hat geholfen.
Der Arzt rief mich gestern um 17.30 Uhr an und sagte mir das er alles gut überstanden hat,die OP ist recht gut verlaufen, er sprach allerdings von einer Chemo-Nachbehandlung......ich denke es ist wegen den 2 Lympfknoten,die man vorher auf den MRT-Bildern gesehen hat, diese wurden entfernt.
Ich bin dann heute morgen um 9.00 h hingefahren zur Intensivstation und war angenehm überrascht,als ich ihn sah, er war guter Dinge, hatte keine Schmerzen weil er die PDA hatte(Betäubung über Rücken) die Ärzte bei der Visite hatten ihm auch erklärt,das alles gut verlaufen wäre,ja und er wäre ja in einem guten Zustand,sodaß er um 11.00 Uhr schon auf Normalstaion konnte. Er durfte auch schon was essen.
Ja ich war richtig glücklich ,das es ihm gut ging. In der Nacht war er um viertel vor 2 dann hellwach und was soll ich euch sagen: ich war zur gleichen Zeit hellwach, da haben wir wohl beide aneinander gedacht.
Jetzt werden wir wohl am Montag erfahren,wie es weitergeht. Aber gottseidank ist jetzt erstmal die OP überstanden.
Ich danke Dir liebe Erle,liebe Doro,liebe Elli,lieber Werner für`s Daumendrücken.
http://www.myloads.de/users/5376.gif
Es waren wohl sehr viele Engel:engel: :engel: :engel: im OP.
ganz liebe Grüße
eure Uschi
Liebe Uschi,
na, dann herzlichen Glückwunsch zu der gelungenen OP. Mein Gott, da fällt einem immer ein Stein vom herzen, gell ??
Jetzt wünsche ich euch wirklich noch ein gutes Ergebnis aus der Histologie, das ja wohl erst in 8 - 10 Tagen kommen wird.
alles Liebe Doro
Uschi, liebe Uschi,
ich freue mich für Euch, dass Ihr das so gut überstanden habt. Wunderbar.
Und wenn Ihr jetzt noch einen guten histologischen Befund bekommt, dann :prost: :prost: :prost: :prost: :prost: :prost: wird aber gefeiert.
Ich freue mich für Euch. Lass Dich drücken, alles Liebe Erle
Liebe Unschi,
das sind ja wirklich gute Nachrichten.Ich freue mich riesig für Euch.
Eine große Hürde habt Ihr doch wieder geschafft. Ich bin mir sicher ,das Ihr die Chemohürde jetzt auch noch mit Bravour nehmen werdet.
Ich halte Euch jedenfalls ganz,ganz fest die Daumen weitherhin.
Liebe Grüsse
Elli
uschi 53
18.05.2007, 22:43
Hallo Kerstin
wie geht es Deiner Mutter? Die Sirt war doch am 15.5., hab an Dich gedacht.
Melde Dich mal wie es gelaufen ist.
lb.Grüße Uschi
Hallo Erle,
wie geht es Dir mittlerweile? Ist es etwas besser, denkst Du ein bißchen an Dich liebe Erle? Ich drücke Dich :knuddel:
lb.Grüße Uschi
Hallo Doro,
ist bei Euch alles ok? Sag mal, wie war das damals bei Deinem Mann nach der OP, der war doch auch mit einem Behälter verbunden,wo mittels Schlauch das Wundsekret ablief. Bei meinem Mann ist heute schon der 7.Tag,und es läuft noch immer Sekret raus. Der Arzt meinte heut morgen,das normalerweise die Gallengänge sich von selbst schließen! Jetzt ist es so,das sie am Montag eine Endoskopie machen,wo sie über der Mund durch die Speiseröhre zu den Gallengängen gelangen um dort zu schaun,was da los ist? Das ist ja doof.....er hat die OP wunderbar überstanden und jetzt das????? Ich hoffe,das sie das beheben.
Er hat schon Bescheid von der Rehaklinik,dort soll er am 6.6. hin und zwar zur Nahetalklinik in Bad Kreuznach.
Gruß Uschi
Hallo Elli,
wie geht es Dir, bekommt Dir die Chemo, wie lange mußt Du sie noch machen?Bei Dir ist wirklich von Langeweile keine Spur,es ist immer was los bei dir.
lb.Güße Uschi
Hallo Uschi,
war jetzt mal ein paar Tage nicht online. Habe einfach die Kurve nicht gekriegt.
Aber Du hast recht,bei mir ist immer Fun und Action angesagt. Im Moment eingetlich mehr Action wie Fun. Aber das hält mich eigentlich immer fit.Komme so gar nicht zum nachdenken,hat bestimmt auch sein gutes. Weißt Du wenn ich dann mal denke ,jetzt läuft alles in etwas ruhigeren Bahnen dann komt der nächste Hammer. Am Donnerstag war es dann mal wieder soweit. Meine Mutter war in Brühl bei meiner Schwester. Und meine Schwester ist so ein richtiger "Gesundheitsapostel" dazu gehört dann auch immer ein Sparziergang an der frischen Luft bei Wind und Wetter. Eigentlich ist dagegen ja auch nichts einzuwenden,wenn Mutter das so möchte. Naja jedenfalls errreichte mich dann am Donnerstagabend ein Anruf. Mutter am Telefon. sie war einfach aus dem Rolli gefallen,und hatte mit dem gesamten Gesicht dann den Schulhof ihres jüngsten Enkels geküsst.Gottseidank ist alles glimpflich abgelaufen. Nur die Nase ist gebrochen,die Stirn zieren ein paar Abschürfungen,und beide Augen sind schwarz umrandet.War gestern mal schnell zu Muttern gedüst,und konnte mir ein Grinsen doch nicht ganz verkneifen. Die Gute sieht aus wie ein Panda-Bärchen oder besser gesagt wie ein Panda-Bär.Naja jedenfalls ist nichts schlimmeres passiert (ein Bruch von Arm,Hand oder Beinen) wöäre in dem Alter wesentlich shlimmer geworden.
Glück muss der Mensch haben.
So,am Mittwoch hatte ich mal wieder Chemo.Habe dort natürlich wieder einen gemütlichen Plausch mit einer Mitpatienten gehalten.Ich warte jetzt ganz dringend auf einen MRT Termin. Die Röntgenprraxis hat auch schon einen angeboten,allerdings erst im Juli. Ist meinem Doc und mir einfach zu lange. Werde jetzt mal abwarten,was am Mittwoch wieder rauskommt. Mein Doc steht den Herrn Kollegen nämlich ganz gewaltig auf den Füssen,da ich ja nur noch1 kompletten Zyklus Chemo vor mir habe,und er unbedingt wissen will ob die Untermieter sich verabschiedet haben. Ansonsten gehe ich mal davon aus,das die Chemo umgestellt bezw.das ich wieder in die Verlängerung muss. Aber bei dieser Chemo habe ich eigentlich gar keine großen Probleme mit der Verlängerung.Naja vielleicht bekomme ich ja am Mittwoch einen früheren Termin.Mal abwarten. Aber das ist das Leid des Kassenpatienten.
Liebe Grüsse
Elli
uschi 53
20.05.2007, 00:01
http://www.dreamy-delight.com/glittermaker/keep/JfiIcIwp35.gif (http://www.dreamy-delight.com/)
Mein Gott,das war ja Aufregung pur, mit Deiner Mutter,aber gottseidank ist nichts schlimmers passiert, da hatten die Schutzengel ja Arbeit.
Ich hoffe für Dich das Du am Mittwoch doch noch einen Termin bekommst wegen der MRT, bei meinem Mann war es ähnlich mit dem Termin....da sagte der Arzt zu Ihm " für Kassenpatienten ist nur noch Mai oder Juni " etwas frei, angerufen haben wir Anfang April......Dann sind wir hingegangen,haben die Onkologie in der Uniklinik angerufen und haben unser Problem geschildert,ja und die machten es möglich....mit einer sogenannten vorstationären Einweisung und schon hatten wir den Termin.
Vielleicht kann man Dir auch sowas machen? Ich wünsche es Dir,das es klappt. Sag Bescheid wenn Du was hörst wegen der MRT,damit ich dann an Dich denken und beten kann.
Meinem Mann geht es relativ gut,nur der Appetit ist nich so groß,das Essen im KRH ist nicht gut.....ja und dann eben dieser Schlauch mit dem Wundsekret,was nicht aufhören will zu laufen, am Montag wird nun ein ERCP gemacht,nun wir werden sehen, das Ergebnis der Histologie läßt auch noch auf sich warten. Diese Warterei macht einen verrückt.
So,liebe Elli, jetzt geht es ins Bett.
Gute Nacht
Uschi
Liebe Uschi,
halte Euch ganz doll die Daumen für diese Untersuchung . Was ist eigentlich
eine ERCP ? Habe ehrlich gesagt keine Ahnung!
Was das Essen im KH betrifft,kannst Du Deiner besseren Hälfte nicht einfach mal was mitbringen? Hat mein Mann manchmal auch gemacht,wenn ich das KH -Essen nicht mehr sehen konnte.Dabei war das Essen eigentlich recht gut,aber irgendwann musste ich doch dann wieder mal Pommes-Buden Essen haben.
Hoffe wirklich das ich am Mittwoch dann endlich Bescheid bekomme ,wann ich zum MRT muß. Mein Doc hat sich schon selber dahintergeklemmt. Es ist wohl wirklich so,das man als Kassenpatient,ein Mensch zweiter Klase ist.Aber ich kann und will diese Untersuchung nicht selbst bezahlen.Vor allen Dingen,ich kann es nicht selbst bezahlen!!!!
Habe jetzt bei uns in der Tageszeitung einen sehr interessante Artikel gelesen,
da wurde doch allen ernstes Patienten nahegelegt,eine "kleine " Spende zu machen,damit sie dann schneller behandelt wurden. Die "kleine" Spende belief sich dann auf 5000 bis 10.000 Euro. Gegen den Chefarzt dieser Abteilung läuft jetzt ein Disziplinarverfahren bezw. die Staatsanwaltschaft ermittelt.
Da fragt man sich ja manchmal in welcher Zeit leben wir eigentlich. Anscheinend stimmt es doch ,das man,wenn man Geld hat,dann doch die bessere Behandlung bekommt.
Andererseits denke ich ,das diese Leute wohl die Ausnahme sind.
In diesem Sinne. auf das diese Untersuchug heute gut verläuft,und Ihr auch bald den histologischen Befund habt. Mit gutem Ergebnis natürlich.
Liebe Grüsse
Elli
Kerstin75
21.05.2007, 13:27
hallo Uschi und Ihr anderen,
lieb dass Du fragst. ja, "wir" haben das gröbste überstanden. Die SIRT fand am 15.5. statt, zuvor ging es meiner Mutter so schlecht, dass sie notfallmäßig ins Krankenhaus mußte, sie hat sich nur langsam erholt, so dass sie vor dem Eingriff auch gar nicht mehr entlassen werden konnte nur eben verlegt wurde.
Nun liegt die SIRT 6 Tage zurück und gestern ist der erste Tag, an dem meine Mutter aus dem Bett draußen ist und kleine Mahlzeiten zu sich nimmt. Wir sind ganz arg guten Mutes, dass sich ihr Wohlbefinden wieder einstellt, nur gilt es jetzt natürlich wieder so lange zu warten, erst Ende Juni erfahren wir, ob die SIRT erfolgreich war.
hallo Erle,
wie geht es Euch ? - und wie Du schon mal hier in einem Beitrag gelesen hast, schließ ich mich einfach an: "vergiß nicht, auch nach Dir zu schauen".
liebe Doro,
wie siehts bei Euch aus?
Liebe Grüße an alle
und toi toi toi für alle die mitten in Therapie stecken und Geduldspakete an die, die wie wir bange warten, auf die Dinge die da kommen....
Kerstin
Hallo,
meine Tante ist am Sonntag friedlich im Beisein von uns eingeschlafen.
Ich wollte nur Danke sagen, das Forum hier hat mir bei vielen Fragen Antwort gegeben und hat mich verstehen lassen warum ein Mensch eine so schwere Krankheit und das Wissen um den kommenden Tod verkraften kann.
Ich wünsche allen die mit dieser schweren Krankheit kämpfen alles Gute und viel Kraft.
LG Summi
uschi 53
23.05.2007, 21:09
http://www.dreamy-delight.com/glittermaker/keep/j5pSFOsNsu.gif (http://www.dreamy-delight.com/)
Ich wollte Euch mitteilen, daß das histologische Ergebnis da ist:
es ist kein Tumorgewebe mehr da,:rotier: der Arzt meinte 99,9 % der Mediziner hätten die OP nicht gewagt, es wurde in einem sogenannten Tumorboard beschlossen,die schwierige,aber doch machtbare OP zu machen, also dieser Arzt hat wirklich "goldene Hände". Man hat ihm die Gallenblase und Gallensteine mit entfernt. Da der Tumor,also das abgestorbene Gewebe in der Mitte der Leber sich befand und dort auch Gallengänge durchlaufen,wurde ihm eine Drainage gesetzt,damit die Gallenflüssigkeit abfließen kann, bis es dann sich von selber schließt und normal über den Dünndarm abfließen kann. Nur,das Problem war jetzt........es lief und lief über den Schlauch außerhalb in einen Behälter. Dann wurde vergangenen Montag eine ERCP(Gallenganguntersuchung) gemacht,wo man dann über den Mund,durch die Speiseröhre,Magen bis zu den Gallengängen gelangte um dort zu schauen, man hat dann so was wie einen Stent gesetzt um damit zu bewirken,das nun über den Dünndarm die Gallenflüssigkeit abfließen kann. Solange dies noch nicht passiert, hat er immer noch einen Schlauch außerhalb. Jetzt,so heißt es vom Arzt, müssen wir Geduld haben und dies aussitzen.:huh: Ich weiß jetzt nicht ob ihr mich verstanden habt,ich weiß nicht wie ich es anders ausdrücken soll.:undecided
Ja,jetzt können wir nur hoffen,daß es sich bis zum Wochenende normalisiert und er das KRH verlassen kann.......er ist es nämlich satt.....ist depri-----ja und sein Zimmernachbar ist auch nicht so seine Wellenlänge....es wird nur das nötigste geredet, ein komischer Kauz!
Drückt uns bitte die Daumen das es klappt und er endlich nach Hause kann.
Es wird auch noch nach Pfingsten mit dem ganzen Gremium und der Onkologie besprochen,ob noch eine prophylaktische Chemo erfolgen soll,alleine schon wegen der Lympfknoten,die man entfernt hat.
Ja,ihr Lieben-------------auf der einen Seite ein schönes,histologisches Ergebnis----wo wir auch glücklich drüber sind-:) -----------auf der anderen Seite aber das mit der Flüssigkeit :huh:
lb.Grüße
Uschi
Liebe Uschi,
na dann einen HERZLICHEN GLÜCKWUSCH von mir . Das ist ja ein super Befund.Kein Tumorgewebe mehr da. Ich freue mich riesig für Euch.
Diese ERPC Untersuchung hört sich ja nicht gerade prickelnd an. Aber Dein Mann hat es geschafft und das ist doch die Hauptsache. Sollte sich dieser komische Kauz noch kauziger anstellen,und Dein Mann am Wochenende nicht das Weite suchen kann,könnt Ihr vielleicht eine Verlegung in ein anderes Zimmer versuchen. Bestimmt sind nicht alle Patienten so kauzig.
War heute wieder zur Chemo und habe gleichzeitig meinen MRT Termin bekommen. Bei uns im Städtle war erst ein Termin (mit viel Druck von meinem Doc) am 30.7. zu kriegen. Einfach zu lange,da ich ja Mitte Juni meinen letzten geplanten Chemozyklus anfange. Also gehts jetzt nach Eschweiler. Dort stehe ich am 4.6. auf dem Plan. Bin mal gespannt,ob die Biester jetzt endgültig weg sind. Ansonsten schießen wir einfach noch ein paar Chemos hinterher. Sehe das Ganze im Moment doch recht locker.
Ausserdem hat unsere Sarah,heute ein wunderbare Nachricht bekommen. Das Kind ist begeisterte Mangazeichnerin (japanische Comics),und hat sich am Montag per Mail um einen Workshopplatz bei einem berühmten deutschen Mangazeichner beworben.Die Plätze wurden ausgelost. Und Sarah bekam heute per Mail die Nachricht das sie unter den Auserwählten ist. Die Freude war riesig. Ich denke genauso groß ,wie Ihr Euch über den super Befund gefreut habt. Obwohl man diese beiden Sachen wahrhaftig nicht miteinander vergleichen kann.
Werde also jetzt am 2.6. nach Köln düsen und Kind dort abliefern.Bin mal gespannt wie es wird.
Werde dann wieder davon berichten.
So jetzt muss ich aber mal langsam zum Schluss kommen.
Liebe Grüsse
Elli
uschi 53
24.05.2007, 22:55
Hallo Elli,
na,gottseidank hast Du jetzt Deinen MRT-Termin, http://www.bilder-hochladen.net/files/2t3i-4.gif (http://www.bilder-hochladen.net/files/2t3i-4-gif-nb.html)
ich werde ganz fest an diesem Tag an Dich denken,der 4.6. habe ich mir notiert. Auch wünsche ich Dir,das die Biester weg sind und Du auch jubeln kannst, das hoffe und wünsche ich Dir von ganzem Herzen.
http://www.bilder-hochladen.net/files/2t3i-3.gif (http://www.bilder-hochladen.net/files/2t3i-3-gif-nb.html)
Also,ich muß wirklich sagen,Du bist locker drauf: "dann schießen wir eben noch einpaar Chemos hinterher". Du bist schon eine Powerfrau liebe Elli.
Das Deine Tochter auserwählt wurde,ist ja toll, Du bist sicher richtig stolz auf Deine Tochter?
Bei meinem Mann war heute der Arzt und der sagte ihm,wenn diese Flüssigkeit morgen unter 50 ml ist,dann wird der Schlauch ein Stück rausgezogen und das jeden Tag, es muß sich veröden von selbst. Das sieht fast so aus,das er die Pfingstage im KRH verbringen muß,wenn nicht noch ein Wunder geschieht, er wollte doch so gerne noch auf den Campingplatz für ein paar Tage,bevor er am 6.6.07 in Reha geht! Also hoffen wir jetzt auf das Wunder.
So liebe Elli, dann bis später mal
lb.Grüße Uschi
Liebe Uschi,
das ist ja super ! Herzlichen Glückwunsch ! Habe ich dich richtig verstanden, dass das rausoperierte Gewebe gar kein Tumorgewebe mehr war, bzw. eben auch schon durch die Chemo abgestorben war ? Oder heißt es, dass sie bei der OP alles herausschneiden konnten, was sie als Tumorgewebe identifizieren konnten ?
Und was ist mit den Lymphknoten. Waren die befallen oder nicht ?
Ich hoffe, dein Mann kann vor Pfingsten noch nach Hause. Wenn man dann noch einen entsprechenden Bettnachbarn hat, dann ist diese Krankenhausliegerei wirklich sehr nervtötend.
Ich wünsche euch weiterhin viel Glück !
Doro
@ Elli
na euch mal herzlichen Glückwunsch zum Erfolg eurer Mangazeichnerin !
Und am 4.6. denke ich fest an dich und schicke dir viele gute Wünsche, dass die Metas sich verkrümelt haben. Das wäre dir und deiner Familie wirklich zu wünschen.
@ Summi
auch von mir herzliches Beileid zum Tod deiner Tante. Es geht ihr jetzt sicherlich viel besser. Es sind immer die Angehörigen, die dann unter den Schmerzen des Verlustes leiden. Gut, dass sie offensichtlich friedlich einschlafen konnte und keine Schmerzen hatte. Wenn man beim Sterben Schmerzen stelle ich mir das schrecklich vor! Ich wünsche dir ganz viel Kraft für die nächste Zeit !
@ Kerstin,
du schreibst ja recht zuversichtlich ! Ich wünsche so sehr, dass ihr zu den Prozenten gehört, bei denen die SIRT tatsächlich erfolgreich durchgeführt werden konnte und dass deine Mutter sich bald erholt von diesem Eingriff.
@ Erle
Erle, lass dich einfach :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel:
Wann ist bei euch der CT Termin ? Ich denke so oft an euch und denke immer, ihr solltet auch diese positive Wendung erleben, das wäre einfach nur gerecht ! Hast du Hilfe oder Unterstützung gefunden ?
Ich wünsche euch allen trotz allem schöne Pfingsttage Doro
uschi 53
25.05.2007, 00:15
Hallo Doro :winke:
das Tumorgewebe war nach der Chemo abgestorben,sodaß man sich zur OP entschied. Nur hat man 2 Lympfknoten die befallen waren,noch entfernt.
Deshalb werden sich die Chirugen und der Onkologe sich nächste Woche besprechen,ob man noch eine Chemo macht. Also,ist nach Untersuchung des abgestorbenen Tumorgewebe, kein lebendes mehr gefunden worden. Und das ist toll------!
Allerdings frage ich mich :confused: ,hätte man die OP garnicht machen brauchen? Hätte man da dies Ding anders rauskriegen können z.B. durch Medikamente? Ich weiß es nicht,aber es ist gut so,das die OP statt fand.
Liebe Erle, wie geht es Euch? Wann ist der nächste Termin bei Deinem Mann?
Ich wünsche Dir ein super Ergebnis.
liebe Grüße Uschi
Liebe Uschi,
so war es ja auch bei meinem Mann !!! :augendreh :augendreh
Aber doch noch ne Frage: Wenn durch die Chemo alles abgestorben war, dann müsste doch auch in den Lymphknoten alles platt sein ????
So sagte es jedenfalls der Onkologe bei uns: Wenn eine Chemo eine so große Lebermeta gänzlich vernichtet, dann ist davon auszugehen, dass auch nicht nachweisbare Tumorzellen im ganzen Körper platt sind und deshalb auch keine Chemo mehr. Er meinte auch: Im Nachhinein könne man sagen, die OP hätte man sparen können. Nur wer weiß das schon im Vorfeld. Man weiß es ja erst nach der histologischen Untersuchung. Von daher war die OP schon notwendig ! Das tote Gewebe baut der Körper übrigens von selbst peu à peu ab !
Na ja - es ist jedenfalls perfekt, dass auch ihr dieses Glück jetzt geniessen könnt. Es kommt also doch öfters vor obwohl der Onkologe hier so etwas nicht erwartet hätte, da er es wohl noch nie ??? erlebt habe ! Das noch nie stelle ich jetzt ein bißchen in Frage. Vielleicht wollte er einfach unser Hochgefühl noch verstärken. Er hatte sich jedenfalls sehr mit uns gefreut.
Liebe Uschi, genieße die wundervolle Wende !
@ Erle und @ Elli
Ich wünsche euch dasselbe so sehr und schicke euch immer wieder diesen Gedanken in der Hoffnung, dass er bei euch ankommt.
Liebe Grüße Doro
Ihr Lieben, auf ein Neues, nachdem ich in den letzten 2 Tagen mehrmals versucht hab, hier zu posten und jedesmal mein Laptop sich zwischendurch aufgehängt hat, antworte ich Euch allen einzeln und mach mehrere Postings dadurch. :mad:
Zuerst zu unserer Situation.
Jou, diesmal war das CT ganz, kein Unfall auf der Autobahn, alles im Rahmen. :rolleyes:
Das CT (verglichen mit den Bildern hier aus unserem KH, andere Technik) ergebe "allenfalls eine geringe Reduktion". Also evtl. sind die Metas etwas kleiner geworden, aber selbst bei Stillstand ist es ja schon ein Erfolg, sagen die Ärzte. Und deshalb sind wir zwar etwas erleichtert, weil es bedeutet ja wieder Zeit, aber im ersten Moment doch beide enttäuscht, weil wir doch auf ein anderes Ergebnis gehofft hatten. Naja, das legte sich aber schnell wieder. Meinem Mann geht es noch sehr gut, jetzt im Moment sind zwar die "schlechten Tage" nach der Chemo, aber spätestens Dienstag-Mittwoch ist das wieder vorbei.
Nun sagte man uns, dass eigentlich dieser Taxoterre-Zyklus nur 6x gegeben wird, dann macht man Pause, tja, bis es sich wieder verschlechtert. Da mein Mann die Chemo aber so gut verträgt, bekommt er sie noch 2x verabreicht (Mitte Juni und im Juli auf meinem Geburtstag :rolleyes: ), aber dann macht man Pause.
Das muss dann mindestens ein halbes Jahr gutgehen (mit Kontroll-CTs alle 2 Monate), sonst kann man ihm dann diese Chemo nicht mehr geben. Zwischen der Pause und dem Vergrößern der Metas müssen mindestens 6 Monate liegen, sonst wird alles abgebrochen.
Nun ja, warten wir es ab. Er ist etwas nervös und glaubt, sobald die Chemo abgesetzt wird, ist es vorbei. Ich hoffe, dieses Gefühl wird vorbei gehen.
Ich nehme heute meine erste Tablette, Antidepressiva. Habe sie Donnerstag verschrieben bekommen, wollte nur noch die Grillfete bei meinem Chef abwarten (wegen Alkohol und so), aber nun bin ich doch erleichtert, dass ich mich dazu entschlossen habe. Meine Hausärztin, die auch Psychologin ist, hatte dann Gesprächstermine für mich frei.
Ich hoffe, es geht jetzt aufwärts. Bin dabei, so kleine Päckchen abzutragen, Dinge, die erledigt werden mussten, die hier wichtig waren.
Aber jetzt sind bald Ferien, meine Kinder werden entlassen und dann wirds hier ruhiger, Gott sei Dank.
Zwar kommt dann auch die Urlaubszeit auf der Arbeit und ich muss Hölle-Überstunden machen, aber ich hab schon dem Boss gesagt, ich bin freiwillig diejenige, die lieber auf Geld aber dafür auch auf Mehrstunden verzichtet.
Ich danke Euch allen für Eure Zusprüche, sie sind mir immer hilfreich und wichtig. Ich danke Euch.
Liebe Grüße Erle
Liebe Uschi,
die allerherzlichsten Glückwünsche zu Eurem tollen Ergebnis, zur erfolgreichen OP, zum Neuen Leben. Ich gönne es Euch so von Herzen, nun ist das Wunder ein zweitesmal hier am Board passiert. Wie wunderbar. :rotier2: :rotier2: :rotier2:
Ich verstehe, dass Dein Mann im KH knurrig wird, aber mach ihm klar, dass nun so oft wie Ihr wollt, auf Euren Campingplatz fahren könnt. Das Leben wartet wieder auf Euch, das ist doch ein Traum. Ich grüße Deinen Mann unbekannterweise herzlich.
Das mit dem Stent ist sicher nervig und blöd. Mein Vater hat das mehrmals gemacht bekommen. Das letztemal bei Spezialisten in Krefeld (Uniklinik, hervorragendes Fachpersonal--- altes, heruntergekommenes KH, wie üblich:o ).
Es dauert seine Zeit, aber das wird wieder, 100pro.
Alles Liebe für Euch, Geduld die nächsten Tage noch und dann viel Glück für ein Leben ohne den Sch*** Krebs. :knuddel: :rotier2: :knuddel: :rotier2:
Liebe Grüße Erle
Liebe Elli,
ich lese nicht nur hier, sondern auch in andern Threads immer wieder von Dir. Wie wunderschön, dass Du solche Power hast und nichts und niemand Dich unterkriegt.
Die herzlichsten Glückwünsche an Sarah, eine tolle Superchance, diesen Mangazeichnermeister ;) kennenzulernen und dort einen Workshop zu machen. Und auch Eltern geht es wunderbar, wenn Kinder sich megafreuen, nicht wahr?
Ich wünsch Dir alles Gute und Liebe auch für das MRT in Eschweiler.
LIebe Grüße Erle
Liebe Kerstin,
ich bin sehr erleichtert, dass Deine Mutter die Sirt gut überstanden hat und Du selber von Verbesserungen sprichst.
Ja das Warten bis Ende Juni...... das ist herb, wer weiß das besser als ich, als wir alle hier. Ich wünsche Dir von Herzen, dass Du gut damit klarkommst. Es wird nicht leicht, aber Du packst das.
Sag uns doch gleich Bescheid, wenn Du was weißt, ja ?
Fühl Dich gedrückt, liebe Grüße Erle
Liebe Doro,
last but noch least.... zu Dir. :knuddel: :knuddel:
Ich danke Dir für jeden Zuspruch, Du ahnst gar nicht, wie wichtig mir das ist. Mich zieht ein inniges und herzliches BAnd zu Dir, ich denke oft an Dich und das gibt mir Trost.
Ja, die positive Wendung hab ich auch erhofft, ist aber ausgeblieben.
Obwohl.... das zeigt einfach, wie ich mich verändert habe. Noch vor 3-4 Monaten hätte ich gesagt, das war doch ein tolles CT-Ergebnis, lassen wir damit zufrieden sein, weil es uns Zeit schenkt.
Jetzt bin ich im ersten Moment enttäuscht und brauche etwas Zeit, um wieder hochzukommen. :rolleyes:
Wir haben für die letzten zwei Wochen in den Sommerferien schon beratschlagt, was wir unternehmen wollen. Da sind wir alle daheim und haben Urlaub. Mal sehen, die Diskussionen nehmen jedenfalls Form an. Und das macht wieder Spaß, wir haben wieder ein Ziel, was wir alle vier in Angriff nehmen wollen, darauf freuen wir uns alle. :rotier2: :rotier2:
Ich drücke Dich ganz lieb und herzlich :knuddel: :knuddel: Erle
Hallo Mädels ,
und die Jungs nicht zu vergessen. Ich hoffe Ihr hattet ein einigermaßen ruhiges Pfingstfest mit annehmbaren Wetter. Bei uns war das Wetter ja nicht so dolle. Am ganzen Montag hat es nur geregnet und geregnet.
Aber dafür scheint heute ja wieder die Sonne. Und wie die Sonne scheint. Musste nämlich heute zu Nachsorge. Dabei ist mir immer etwas mulmig.
so nach dem Motto:"Doc,schauen sie bitte nicht so genau hin,mir reichts... !"
Aber wer meinen Doc kennt,weiß das der immer sehr genau hinschaut. Und so auch heute mal wieder.Ach was soll ich Euch sagen. Beim Sono der Leber hat er nur noch verdichtestes Gewebe gefunden,auch ansonsten sieht es wohl ganz gut aus. Und meine Tumormarker sind im Moment auf 37.Na ich kann Euch sagen,den Schrei von mir hättet Ihr hören sollen.
Jetzt hoffe ich nur noch auf das MRT am Montag.Wenn da dann auch alles in Ordnung ist,dann bin ich wirklich happy.
Je nachdem wie es am Montag aussieht,werde wohl nochmal ein paar Zyklen Chemos drangehangen.Aber das schaffe ich auch noch.
So Ihr Lieben jetzt seit Ihr wieder auf dem neuesten Stand. Wünsche alle denen denen es zur Zeit nicht so gut geht,ganz viel Power.
Liebe Grüsse
Elli
uschi 53
31.05.2007, 00:20
Hey Elli,
das ist ja super......:) ....ich wünsche Dir ,daß das MRT auch super ausfällt, ich bin mir sicher.
Ich werde am Montag an Dich denken.
lb.Grüße Uschi
Liebe Erle,
schön von dir zu lesen. Ich bin auch immer ganz gespannt auf Nachrichten von dir ! :remybussi :knuddel:
Ja, ich kann es verstehen, Rückgang der Metas wäre besser als Stillstand. Wir wollen doch, dass die Biester verschwinden. Und dennoch Stillstand hat auch was Gutes - stelle dir vor, sie wären gewachsen.
Wie kann man deinen Mann nur davon überzeugen, dass es nicht auf die Chemo alleine ankommt, ohne damit gleichzeitig Psychostress auszulösen ?! Meiner Ansicht nach schenkt die Chemo in erster Linie Zeit - natürlich vernichtet sie auch die Krebszellen. Aber der Körper/das Immunsystem wird ja auch geschwächt durch die Chemo und dann muss irgendwie noch was anderes wirken, was Heilung bringt und verhindert, dass neue wachsen. Ich weiß ja auch nicht, was dieses andere noch ist und es ist bei jedem ja auch was anderes.
Versucht die Chemopause als wichtige Chance zu sehen, das Immunsystem auf anderen Ebenen wieder stärken zu können, dann wird dein Mann es auch schaffen, die Biester ohne Chemo in Schach zu halten, bis zum nächsten Beschuss. Ganz sicher !!!!
Stärke deinen Mann darin, die Hoffnung nicht aufzugeben, dass er in diesem halben Jahr ein seinen eigenen Vorstellungen entsprechendes Leben führen kann, das ihm Freude macht und in dem er einen Sinn sieht und dass es wichtig ist, dass er darauf zusteuert.
Wie steht es in dem Zusammenhang mit eurer Urlaubsplanung ? Wohin wird es gehen ?
Ach ja, das Schwierige für dich, und für uns Angehörige ist, dass wir dabei einfach nur begleiten können und selbst nicht wirklich was tun können. Und uns beiden fällt das sehr schwer, gelle ????
Muss dein Mann eigentlich arbeiten neben der ganzen Prozedur ?? Ich glaube ihr habt auch das Glück einer privaten Versicherung, oder ??? Mein Gott, wenn wir die nicht hätten, wäre finanziell ganz schön Druck und damit auch Stress da ! Insbesondere in bezug auf die Kinder, die ja auch mit Ausbildung versorgt werden müssen. Sind da die Weichen für die nächsten 2 - 3 Jahre nun bei euch gestellt ?
Liebe Erle, lass dich nicht unterkriegen. Die Medis und die Gespräche helfen dir dabei sicher auch ! Bis zum nächsten Mal liebe Grüße und :knuddel: :knuddel: :knuddel: , Doro
Liebe Elli,
sehr gut gemacht ! Da hast du es den kleinen Biestern aber gezeigt. Du wirst sie schon noch ganz weg bekommen, warts nur ab. Mit deinem Lebenswillen und Lebensmut können die Dinger nicht mithalten.
Viel Glück am Montag beim MRT ! Doro
Hallo Uschi,
melde mich erst heute, da die letzen 14 Tage purer Stress waren.
Habe mir gedacht bei deiner Ortsangabe Hürth, dass ihr in Köln ward.
Mein Mann ist vor 1 Jahr auch in der Uniklinik Köln an BSDK operiert worden und er würde auch niemals woanders hingehen.
Er bekam 1/2 Jahr Chemo bei einem niedergelassenen Onkologen, der Anfang des Jahres durch Fehldeutungen der Befunde und gekränkter Eitelkeit unmöglich wurde und menschlich total versagt hat.
War eifersüchtig auf die zur Verfügung stehenden Mittel einer Uniklinik und hielt bei meinem Mann alle zusätzlichen Untersuchungen für pure Zeit- und Geldverschwendung mit der Bemerkung: Bei Ihrem Mann ist doch sowieso alles klar. Wernn Sie dann da noch was machen wollen.
Haben uns dann in der Uniklinik durchgewühlt, bis wir einen umsichtigen Arzt gefunden haben, der sich getraut hat, entgegen den Standards, nochmal alles zu hinterfragen. Und siehe da, mein Mann hat weder ein Rezidiv noch Metastasen. Für den Onko war das im Januar schon alles klar und er wollte mit 3-fach Kombi Chemo machen
Wollte von dir deshalb eine Bestätigung, dass uns immer wieder das Gefühl gibt, in der Uniklinik sehr gut aufgehoben zu sein.
Mein Mann geht seit Januar jetzt auch immer zu den Kontrollen dorthin.
Gleiche Stelle wie die Leberkranken.
Finde die alle dort supernett, besonders Dr. Waldschmidt und sein Team. Den müsstet ihr doch dann auch kennen.
Habe mich gefreut, so Positives von der Uniklinik zu hören. Kenne viele im Bekanntenkreis, die nur dorthin gehen. Leider steht so wenig hier im forum.
Im BSDK - Forum wird immer nur über Heidelberg gesprochen, obwohl die zb. im vorigen Jahr während des Streiks, viele wichtige dringende OP`s abgesagt haben. Das haben die in Köln nicht. Wir waren zu dieser bloden Zeit dort.
So, das wollte ich mal feststellen.
Schön, dass bei euch alles so gut klappt.
Liebe Grüße
Petra
Habe bei dir nachgelesen, da bei diesem BSDK leider auch oft Leber-Metas kommen. Möchte einfach schon mal wissen, was man dann alles machen kann.
hinnamaus
02.06.2007, 12:04
hallo an alle...bei meinem mann wurden lebermetastasen festgestellt bzw..sogar eine metastasenleber...wer kennt kliniken und spezialsten im norddeutschen raum ,die sich damit beschäftigen oder neue therapien nutzen...der primärtumor wurde noch nicht gefunden.....danke
Hallo hinnamaus,
leider kann ich Dir nicht wirklich helfen. Aber wenn der Primärtumor noch nicht gefunden wurde,dann schau doch mal hier im Forum in den Bereich "CUP -Syndrom". Vielleicht wirst Du mit Deiner Frage dort fündig.
Bei meinem Artz gibt es einen Patienten der leidet an dem "CUP-Syndrom".
Er hat Metas,und der Primärtumor ist nicht gefunden worden. Er bekommt zur Zeit Chemo und es geht ihm den Umständen entsprechend gut.
Ich möchte damit auf keinen Fall sagen,das es sich bei Deinem Mann und das "CUP-Syndrom"handelt .Dazu fehtl mir das Hintergrundwissen.
Aber vielleicht kommst Du mit Deiner Frage ja dort weiter.
Ich wünsche Euch für die Zukunft alles,alles Gute.
Liebe Grüsse
Elli
uschi 53
04.06.2007, 14:25
Hallo Petra,
es ist doch schön,das bei Deinem Mann alles ok ist, freu Dich doch, denk doch nicht an das was kommen könnte.
Ich bin auch sehr glücklich,das mein Mann die OP gut überstanden hat,alles rausoperiert wurde, wir schaun jetzt nach vorn, ja und jetzt geht er zur Reha am Mittwoch .
Übrigens mein Mann hatte keinen BSDK,sondern vor 8 Jahren Darmkrebs, daraus hatte sich jetzt eine Lebermetastase gebildelt,die nun gottseidank weg ist.
Er hat sich in der Uniklinik Köln wohlgefühlt. Er fühlte sich dort gut aufgehoben. Aber jeder hat so seine Erfahrungen mit den Kliniken, wenn einem geholfen wird,dann schwört man eben auf die Klinik in der man war.
alles Gute weiterhin
Uschi
Hallo Elli,
gibt es gute nachrichten, hab an Dich gedacht.
Heute auch ein Freudeschrei? Ich wünsche es Dir sehr.
lb.Grüße und sei gedrückt:knuddel:
Uschi
Liebe Erle,
das mit dem Stillstand nach der Chemo ist doch auch positiv zu sehen,ich verstehe,das ihr enttäuscht seid,die Hoffnung war ja,das es wieder geschrumpft ist. Ich schließe mich der Meinung von Doro an. Es ist doch gut,das sie nicht gewachsen sind. Ja und die Chemogaben sind ja auch alles andere als zuckerschlecken,das Gift muß ja auch aus dem Körper raus,daß das Immunsystem leidet,ist ja klar, auf der anderen Seite hält sie auch die Biester im Zaum,deshalb liebe Erle verzage nicht:pftroest: ich drücke euch die Daumen, nutzt die chemofreie Zeit, ich wünsche Euch alles Liebe,viele Engel sollen Euch begleiten:engel: :engel: :engel: :engel:
Uschi
Hallo Ihr Lieben,
wollte Euch berichten,das mein Mann seit Freitag aus dem KRH ist,leider hat man ihm den Beutel indem die Gallenflüssigkeit ablaufen soll, am Körper festgeklebt,es waren immer noch 50 ml, am Samstag waren es schon 10 ml weniger und heute montag noch um die 30 ml. Wir mußten heute noch mal in die Uniklinik zur Kontrolle der Drainage und wegen Blutabnahme und morgen nochmal das ganze, vielleicht ist morgen noch weniger im Beutel. Am Mittwoch geht er nämlich in die Reha,er wird wohl diesen Beutel mitnehmen müssen,was ihm garnicht passt. Nun ja, man muß eben Geduld haben,wie der Doc sagt. Ansonsten geht es ihm gut.....bis auf die Schwäche und den Gewichtsverlust, aber das ist ja normal,es war ja immerhin eine schwierige OP,das wird wohl einpaar Monate noch dauern,ehe er wieder richtig fit ist. Die Reha wird ihm sicher auch gut tun.
Nun auf jeden Fall werden wir nach vorne schauen ,es wird schon wieder!
@Doro,hatte Dein Mann diese Prozedur nicht ? es war ja bei Deinem Mann auch ziemlich groß . Hat er keine Drainage gehabt?
lb.Grüße
Uschi
Hallo Ihr Lieben,
jetzt komt er! Der ultimative "Bericht von der Nation" bezw. von der "vordersten Front".
Also erstmal vielen,vielen Dank fürs Daumendrücken.War gestern zum MRT. Mensch war das eine Weltreise.Bin morgens zum Doc um den Zugang legen zu lassen. Dann zum Bahnhof um nach Eschweiler zu fahren. Und was soll ich Euch sagen. Aus betrieblichen Gründen ist der Zug ausgefallen. Na also dann auf den nächsten warten und ab ging die Post. War jedenfalls noch rechtzeitig in Eschweiler. Das Kontrastmittel duch den Port laufen zu lassen,war überhaupt kein Problem. Wie anders doch hier bei uns in Düren. Dort gabs jedesmal heiße Diskussionen. Naja,ein richtiges Ergebnis habe ich immer noch nicht. Es sind immer noch difuse Gewebestrukturen zu erkennen. Ob es Metas sind,konnte mir die Ärztin allerdings nicht sagen.Dann schnell nach Hause.Dem Kind das Essen in die Mikro geschmissen,und dann wieder nach Düren um die Portnadel ziehen zu lassen. Um sechs Uhr war ich dann endgültig zu Hause. Mensch war ich platt. Mein Doc hat dann sofort die schriftlichen Befunde von den vorangegangen MRTs hingefaxt. Ich gehe aber mal einfach davon aus,das meine Untermieter sich doch verabschiedet haben,und das es sich nur um abgestorbenes Gewebe handelt.Jedenfalls weiß ich nun auch wo Metas gesessen hat. Nämlich am Übergang zur Gallenblase. Muss wohl eine sehr untypische Stelle für Metas sein.Aber bei mir ist halt alles etwas untypisch Genau wie ich. ICH bin wie ICH bin,und nicht wie die anderen.Dies scheint auch für meine Metas zu gelten. Naja ,jetzt heißt es einfach mal abwarten. Ansonsten gibts noch ein paar Cocktail Chemos.Dann bin ich wenigstens auf der sicheren Seite.
So jetzt mal ein kurzer Bericht zum Samstag. War ja am Samstag mit unserer Sarah in Köln. Workshop mit diesem Mangameister. Das einzigste was ich aus dem Kind herausbekam waren nur die Worte:" Hammer,geil,oberaffengeil!!!!
Habe natürlich erstmal dumm geguckt,da ich diesen Wortschatz zwar kenne,mir aber doch etwas mehr als Auskunft erhofft hatte. Weiß gar nicht wieso das Kind in Deutsch eine eins hat,bei dem Wortschatz.
Naja,versteh einer die Jugend von heute!
So,das wars dann mal wieder von mir.
Wünsche Euch allen noch einen schönen Tag.
Liebe Grüsse
Elli
uschi 53
06.06.2007, 22:47
Hallo Elli,
das hört sich doch gut an, ich wünsche Dir daß das Gewebe auch abgestorben ist,so wie meinem Mann. Nun,genaueres wirst Du erst erfahren,was das MRT ergeben hat. Wenn die Metas oberhalb der Gallenblase ist,vielleicht denkt man über eine OP nach,also wenn das Gewebe abgestorben ist ? Na,jedenfalls bist Du sehr optimistisch und das ist gut.
Mein Mann sagt immer: Es ist auch eine Kopfsache,also wenn man zuversichtlich ist,dann klappt es auch, ja und er war von Anfang an zuversichtlich,er hatte damals gesagt: Nun gut,dann mach ich jetzt 6 Zyklen Chemo,danach wird operiert und dann in Reha. Und es ist bisjetzt alles eingetroffen Gut,die schlechten Chemotage vergißt man dann. Jetzt heißt es nur nach vorne schauen. Heute hat sein Onkologe angerufen und ihm mitgeteilt,daß das Gremium Chirugen und er der Ansicht sind,doch noch eine Chemo von 3 Zyklen zu machen. Sie sind über den guten Ausgang der Chemo und der komplizierten OP(99 % der Mediziner hätten die OP nicht gewagt) sehr zufrieden,er hatte ja einer Studie für Darmkrebspatienten mitgemacht, ja und dieser Fall wäre phänomenal ....super !!! Heute nachmittag ist er in die Reha gefahren ohne den Beutel,den hat man gestern in der Uniklinik entfernt,es hatte sich erheblich reduziert,die Flüssigkeit,alles weitere werden die Ärzte in der Rehaklinik machen.
Ja,das wollte ich mal kurz berichten, weil ich sehr glücklich bin.
Ich wünsche Dir,das es auch so klappt bei Dir, liebe Elli :knuddel:
Liebe Uschi,
ich freue mich wahnsinig für Euch. Ist Dein Göttergatte schon unterwegs? Bestimmt!!! Ich denke ,Dein Mann hat recht. vieles ist Kopfsache. Ich habe eigentlich immer alles über meinen Kopf geregelt.Zumndestens versucht,wenn es um meine Erkrankung geht. Obwohl ich sagen muss,es ist bestimmt nicht immer ganz einfach nicht auf seinen Bauch zu hören.Manchmal ist auch das Bauchgefühl sehr hilfreich.Aber ich denke von allem ein bisschen im richtigen Maß,ist bestimmt optimal.
So ich hoffe das du jetzt auch mal wieder ein bisschen zur Ruhe kommst,und Dein Mann sich in der Reha gut erholt.
So jetzt werde ich mich mal wieder in die Küche bewegen. Mein Abwasch wartet nämlich noch auf mich.
Liebe Grüsse
Elli
Hallo Elli bin Deinem Rat gefolgt....bin ja erst neu hier, daher entschuldige für die immer "weider neuen" Themen....
BITTE GEBT MIR EINEN TIP WIE IHR DIE ÄRZTE IM KRANKENHAUS DAVON ÜBERZEUGT HABT KOPIEN DER BERICHTE MACHEN ZU DÜRFEN?
Heute war ich bei meinem Vater in KArlsruhe, habe zufällig die Ärztin getroffen (war in zivil und anscheinend schon am gehen oder rein "zufällig nur hier) habe sie dann gefragt was mein Vater morgen für ein Medikamtent als Chemo bekommt( wissen wir nämlich immer noch nicht und ich hoffe jetzt gehts morgen auch los, wenn das Fieber weg ist). Entsschuldigt meine Art die jetzt kommt, habe sie gesehen und schon gewüßt diese Frau ist nicht gerade mein Fall....gesehen und gefressen sag ich immer....jedoch ich war freundlich...und ihre Antwort: Ich habe ihrem Vater gesagt, morgen wird alles besprochen und das wird dann auch mit dem Oberarzt laufen ich bin eigentlich niocht mehr hier alles morgen bitte.....und was für ein TON! Ich dann erklärt dass ich von ausserhalb komme und auch mich über Internet informieren möchte und zudem im gesundheitsbereich tätig bin und eine Freundin habe die selbst Ärztin ist und ich daher auch gerne mal Kopien der Berichte machen möchte.....und dann ging es los. Das ist nicht üblich, das ist eEigentum des Krankenhaus und wir sollen warten bis er entlassen wird, dann bekämen wir einen Bericht. Das dürfen sie nicht....dann wieder ich: Ich habe aber die Auskunft bekommen, dass die Angehörigen ersten Grades dies dürfen und da es um meinen Vater ginge ich gerne etwas mehr wissen und in erfahrung bringen will. Und wo denn das stehe, dass wir keine Einsicht bekommen. MEin Vater stand neben mir....Dann die Ärztin...das geht nicht und wenn soll ich das mit Oberarzt ausmachen...ich dann gut ich kläre es nochmal ab und komme wieder vielen Dank.....
Ich habe gezittert. Am liebsten hätte ich ihr eine Gelangt, was bildet die sich ein. Diese dumme...na ja bitte helft mir...ich will nämlich nach HD zum Prof.Dr. Büchler der ein Kapazität hier ist und da eine Zweitmeinung einholen. Egal was mich das privat kostet. Ach ja und meine Mutter hat auch um die Akte gebeten. Vorgestern: Die Aussage da war: Wollen sie eine Zweitmeinung, dann brechen wir die weiteren Maßnahmen ab....so eine Kuh...das dürfen die gar nicht oder? Sorry für meine Wortwahl....aber manche Menschen haben ein Mitgefühl wie ein Stein...gut müpssen sie haben aber trotzdem....Mein VAter ist er und ich bin die Tochter und es geht um ihn und ich will mehr als nur eine Meinung heutzutage auf jedenfall. So wie es Versicherungen gibt, da kann man sich auch die Beste raussuchen und mal da und mal hier hin wechseln. Es ist zum KOTZEN...sorry aber wo wenn nicht hier kann ich mich auslassen...ich bin froh EUCH zu haben...gottseidank habe ich dieses Forum endeckt.....Liebe Grüße und hoffe auf schn elle Antworten...denn morgen fängt der KAmpf erst an...morgen fahre ich wieder ins KH und ich brauche gute Argumente und Erfahrungen,...ich zittere jetzt schon...
Dicke Umarmung an alle hier und bis dann Alexandra
NOCH EINE FRAGE:
Wer zahlt eigentlich die Überführungskosten? Wenn zum Beispiel dieser Prof Büchler aus Heidelberg die Akte sich anschaut und meint er könne noch ander "Sachen" machen, er will mein VAter behandeln, wie läuft das denn? Kann das Krankenhaus wo er jetzt ist einen "Riegel" davor machen oder geht das einfach so? Heidelberg ist wohl eine gute Kapazität aber wie es die Krankenkassen ausdrücken, nicht das nächst gelegene Krankenhaus in dem mein Vater behandelt werden kann?
Hilfe ih weiß nicht mehr weiter...die Zeit drängt und mein Vater hat Fieber und wieder keine Chemo...die Ärzte prüfen nicht mal woher das Fieber kommt, vielleicht vom Schunt, ach es ist ein Kraus...als Angehöriger oder Patient muß man so aufpassen und immer wieder drängen....da merkt man wie "unterbesetzt" unser Gesundheitssystem ist und überarbeitet und überbelastet.
Alex
Hallo Alexandra,
soweit ich weiß,sind dieÄrzte verpflichtet alle Befunde als Kopie auszuhändigen.
Ich jedenfalls habe alle Befunde (OP Bericht,pathologischer Befund usw. ) ohne irgendwelche Querelen von meinen behandelnden Ärzten im Krankenhaus bekommen. Habe mir damit eine Akte angelegt,sodaß ich jederzeit darauf zurückgreifen kann.
Vieleicht kann Euer Hausarzt sich mit dem KH in Verbindung setzen und die Untersuchungsbrecihte anfordern.
Aus dem BK Forum z.B. weiß ich,das viele Frauen sich eine Zweit-bezw. sich sogar eine Drittmeinung einholen.Mir wurde es damals seitens meines Arztes auch angeboten.
Meiner Meinung nach,ist es doch sehr ungewöhnlich ,wenn ein Krankenhaus mit Abruch der Behandlung droht nur weil man sich eine Zweitmeinung einholen will. Seltsam!!!!
Bleibt auf jedenfall am Ball und lasst Euch nicht abwimmeln. Euch stehen auf jedenfall alle Untersuchungsberichte usw. zu.
Ich wünsche Euch für morgen jedenfalls alles,alles Gute.
Meldi Dich mal wie es gelaufen ist.
Liebe Grüsse
Elli
HAllo Ihr alle,
heute gab es einen Erfolg bezüglich meines Vaters. Bin heute morgen mit meiner Mutter ins Krankenhaus.Waren bei der Visite dabei.Da war sogar der Prof. selbst dabei. Habe ihn dann angesprochen bezüglich Akten und dem Ausleih der gesamten Röntgen und Ct-Aufnahmen und MRTs. Bekomme am Montag die Kopien und kann mir auch die Aufnahmen ausleihen. Am Dienstag um 12 haben wir dann einen Termin in Heidelberg in der Karl-Ruprecht uni bei Prof Dr. Büchler....für eine Zweitmeinung. Die Ärztin von gestern hat keinen Ton gesagt nur die eine andere Ärztin die meine Mutter so blöd angemacht hat. Die wollt von mir wissen warum wir denn nicht gleich gesagt haben dass wir die Unterlagen für eine Zweitmeinung brauchen.Ich habe gesagt dass ist eigentlich unrelevant, wir haben ein Recht darauf und zweitens ist meine Mutter verängstigt gewesen und nervlich am ende nach dem Satz: Wenn sie eine Zweitmeinung einholen möchten, sparen wir uns die weiteren Maßnahmen. ICh hab gemeint das ist nicht rechtens...dann war sie ruhig. Nun hoffe ich dass vielleicht dieser Prof. Büchler was "positives" noch bei dem ganzen ziehen kann und wenn es nur eine etwas längere Lebenserwartung ist. Ich will alles ausschöpfen und diese Zweitmeinung kostet uns nicht die Welt...50.- Euro für ein Menschenleben...ach was ist das? Nichts. Was kratzt mich das Geld es gibt wichtigere Dinge und daas ist ein Menschenleben...das Leben meines Vaters...auf in den Kampf...und hoffentlich mit gutem Ausgang...
liebe Grüße Alexandra
Liebe Alexandra,
Na, da hat das Ganze jetzt ja eine schnelle Wende genommen. Man muss einfach immer ganz freundlich und höflich sich wiederholen und auf der Stelle stehen bleiben, bis man hat, was man braucht und was einem auch zusteht.
Jetzt wünsche ich euch, dass ihr Informationen bekommt, die ihr nachvollziehen und verstehen könnt, damit ihr dann die Situation auch gut "handeln" könnt. Es ist immer sehr schwer diese Unsicherheiten anzuerkennen, die diese Krankheit mit sich bringt. Keiner hier ist jemals auf der sicheren Seite. Aber manche haben einfach "Glück". Das Schicksal kann keiner verstehen, man kann es nur annehmen und das beste draus machen.
Ich wünsche euch viel Glück ! Doro
Liebe Elli,
das wäre doch "Hammer,geil,oberaffengeil", wenn deine Metas sich verabschiedet hätten - ich hoffe mit dir. :knuddel:
Mein Sohn kam heute morgen um 7 Uhr von seinen 10 Tagen Urlaub aus Südfrankreich zurück. Wie es ihm gefallen hat ? "Aus der Nase ziehen" muss man alles ! Er hat sich ins Bett verabschiedet und ist jetzt schon wieder fort: The party must go on !
Weißt du noch, wie uns die Fragerei unserer Eltern nervte ???? Ich lerne immer noch das Loslassen - diese never ending story !
Keep cool wie bei deinen Metas - dafür bewundere ich dich doch !
liebe Grüße Doro
liebe Uschi,
"Dieser Fall wäre phänomenal" So ähnlich war doch auch die Reaktion beim Arzt meines Mannes vor einem Jahr. Jetzt sind wir schon zu zweit hier in diesem thraed mit einem solchen Ausgang ! Das lässt hoffen, dass es sich weiterträgt zu all den anderen hier: Erles Mann / Elli und und und...
Und dennoch - wie ich eben schon an Alexandra geschrieben habe - wir sind noch nicht auf der sicheren Seite (Ich bin einfach ein verdammter Realist und will mich damit vor einer weiteren Entäuschung schützen - nehmt es mir nicht übel - ich bin durchaus positiv eingestellt, trotz diesem kleinen aber....)
An diese Drainage kann ich mich kaum erinnern. Er hat sie ziemlich schnell abgenommen bekommen und hatte offensichtlich keine Probleme damit. Ich denke, es kommt auch auf die operierte Stelle an und das ist ja bei jedem anders bei aller Ähnlichkeit.
Ich wünsch euch weiterhin Glückauf - liebe Grüße Doro
Liebe Erle,
ich denke an dich / an euch und schicke euch all meine guten Gedanken, Gebete und Wünsche. :knuddel: :remybussi :knuddel:
liebe Grüße Doro
Kerstin75
09.06.2007, 00:49
Hallo Ihr Lieben,
bei uns gibts Mini-Neuigkeiten. CT wird schon am 19.6. gemacht, Ergebnis erfahren wir am 22.06. Bin jetzt schon nervös. Halte Euch auf dem Laufenden.
Alles, was ich von Euch gutes erfahren habe, freut mich riesig und für die anderen: Haltet durch !!!!
Kerstin
Hallo Ihr Lieben,
na da wart Ihr aber fleißig mit dem Schreiben.
Bin ich mal einen Tag nicht "on-The -line",da wird geschrieben und geschrieben.
Und vor allen Dingen soviel positives. Super!
jetzt muss ich aber mal allen einzeln antworten.
@Alexandra
Mensch Mädel das hat Du gut gemacht. Es geht also doch mit den Kopien.
Na dann mit Mut auf nach Heidelberg.Vielleicht bekommt Ihr ja dort eine etwas positivere Nachricht und ein Behandlungschema.
Wünsche Euch allen ganz ,ganz viel Glück.
Bin ja gar nicht neugierig,aber wäre schön,wenn Du dich noch mal meldest.
Drücke Euch ganz fest die Daumen.
Liebe Grüsse
Elli
PS. Pass auf,das Du auch ALLE Kopien der Befunde und der Röntgenaufnahmen etc. bekommst.
@ Kerstin
Drücke Euch ganz fest die Daumen für das CT und für ein gutes Ergebnis.
Liebe Grüsse
Elli
@Liebe Doro,
jetzt musste ich aber doch grinsen. Diese '"Jugendsprache". Aber Du hast recht,wir waren vermutlich genauso genervt,wenn unsere Eltern uns so gelöchtert haben.
An dieser "Loslass-Story" arbeite ich auch immer noch .Da unsere Große ja nicht mehr zu Hause ist,fällt es mir imer noch sehr schwer das Kind wieder gehen zu lassen (Sie darf nur in den Ferien nach Hause kommen).
@ Erle
hoffe Du kannst jetzt auch mal wieder ein bisschen durchatmen. Denn jetzt müssten doch Deine Sprößlinge auch das Schulleben beendet haben.
In meinem ganzen Bekanntenkreis sind die Kids jetzt völlig von der Rolle ,so nach dem Motto :" Hurra das Leben hat uns wieder,die Schule ist zu Ende."
Liebe Grüsse
Elli
So Ihr Lieben,höre gerade meine bessere Hälfte oben rumoren.Das heißt jetzt für mich:"Ab in die Startlöcher und Frühstück machen".
Bis demnächstElli
Hallo ihr,
sagt mal. lese ich richtig, dass ihr jetzt schon gleich Sommerferien habt ?
Das finde ich wirklich unfair. :rolleyes: Bei uns geht jetzt nochmals der absolute Punk ab ! Das mündliche Abi steht an - die letzte Runde Klassenarbeiten stehen an. Bei mir startet jetzt bei der Arbeit die nervigste Zeit. Ich kann frühestens ab 17. 8. an Urlaub denken. Na ja, das ist halt das Nord - Süd Gefälle. Dafür geht´s bei uns erst wieder Mitte September los. Also beklage ich mich mal nicht wirklich !!!
Hallo Kerstin
schön von dir zu hören. Bin obergespannt, was du dann am 22. ten zu berichten hast. Wie geht es deiner Mutter. Hat sie noch Nachwirkungen / Schmerzen irgendeiner Art ?
bis dann - genießt die Sonne ! Doro
uschi 53
09.06.2007, 21:20
Hallo Kerstin,
ich drücke Euch ganz fest die Daumen für den 19.6.
Bin gespannt was Du zu berichten hast.
lb.Grüße Uschi
hallo Alexandra,
ich wünsche Euch viel Glück in Heidelberg und auf eine positive Behadnlung
Gruß uschi
Hallo Elli, wann kommt das Ergebnis der MRT?
Hallo Erle, hoffe es geht Dir gut, bist Du etwas entspannter,ruhiger geworden,ich schicke Dir viel Kraft. Gib nicht auf...das hast Du mir vor einiger Zeit auch geschrieben.
ich drücke Dich:knuddel: uschi
Hallo Doro,:winke:
"unsere phänomenalen Manner"
es ist schön,das es bei meinem Mann auch so wunderbar gelaufen ist, ich weiß noch gut,als ich das 1.Mal im Forum geschrieben habe und Du mich getröstet hast,von Deinem Mann berichtet hast,ja Du hast mir richtig Mut gemacht. Ich habe Deine ganzen Beiträge,deine Ängste,Deine Sorgen verfolgt. Ich habe so oft mit meinem Mann gesprochen über Deinen Mann,weil es ja ähnlich war mit der Metas, ich hab mir innerlich damals vorgestellt,das es bei meinem Mann auch so laufen könnte, bzw. ich hab es mir sooooo gewünscht, Ja und es ist so gelaufen und ich bin unendlich glücklich darüber. :rotier2: Natürlich bin ich auch realistisch, die Angst ist auch noch da...sie wird auch noch bleiben,nach jeder Nachuntersuchung wird man wieder bangen.....aber jetzt im Augenblick schaun wir nach vorn.
Mein Mann ist jetzt in der Reha und es geht ihm relativ gut, es dauert natürlich noch eine ganze Weile,bis er wieder zu Kräften kommt,denn schließlich war es keine einfache OP.
Wie geht es Deinem Mann jetzt ? Wann ist bei Euch wieder Untersuchung?
In welchen Abständen waren die Untersuchungen überhaupt? alle 3 Monate?
Ich drücke Dich :knuddel:
lb.Grüße Uschi
HAllo ihr Lieben,
danke für das Mutmachen...ich werde mir die Kopien alle am Montag holen und auch kontrollieren.Eine Freundin (selbst Ärztin) hat mir nochmal alles gesagt, auf was ich achten muss was an Berichten für den Prof. dabei sein soll. Seit mir nicht böse...aber heute war ein guter Tag...aber ich habe Angst vor einem negativen Ergebnis...dem entgültigen Aus für meinen Vater auf etwas hoffnung. Ich bin nun 30 Jahre alt (oder jung) und habe solche panische Angst vor dem Tod. Ich will mich damit nicht auseinandersetzen. Indirekt passiert es. Habe noch eine einzige Hoffnung und das ist heidelberg. aber wird diese zerstört weiß ich nicht wie ich das verabeiten soll. Habe einen Mann (40) und einen Sohn (bald 3) und wünsche mir noch ein Kind...aber nachdem hier...kennt ihr das Gefühl alles hat keinen Sinn mehr.wo liegt der Sinnd des Lebens? Wenn man doch wieder sterben muss und dann vielleicht auf solch eine weise und viel zu früh! Wie verarbeite ich die Angst in jedem Husten oder Schmerz in der Bauchgegend, einem dunklen Leberfleck gleich an das Schlimmste zu denken...ich mache wohl alle meine Vorsorgeuntersuchungen aber trotzdem? Diese Ärzte sind auch nur Menschen und daher auch nicht unfehlbar...und ich bin schon oft an Ärzte geraten die sind nur Ärzte geworden weils in der Familie liegt oder weils halt mal so war...wenige dieser Ärzte merkt man an, dass sie Ärzte aus Berufung geworden sind....und sich dementsprechend auch gegenübe einem recht menschlich verhalten...na ja. Bis jetzt habe ich noch die Kraft. Ich will ehrlich sein...geht aber am Dienstag meine letzte Hoffnung bei Prof. Büchler den Bach runter...weiß ich nicht was ich tue...wünschte mir manchmal ich könnte schlafen bis alles vorbei ist...es tut alles so weh und mein Papa ist erst 58 und mein Sohn erzählt jeden Abend kurz vor dem Zubettgehen (beim Schmusen mit uns) dass er unbedingt zu Opa muss da er krank ist und da sind doch die ganzen Hubschrauber die so laut sind....bei unserem letzten besuch hat er vom Krankenhauszimmer die Hubschrauben landen sehen..Mein Vater hat ein direkten Blick darauf und da war mein Sohn so hin und weg...er merkt es dass sein Opa "anders"ist...es schmerzt...ich wollte mich nie mit dem Tod auseinandersetzen und erst recht nicht mit so einer Krankheit...dachte ich habe da noch Zeit....alles so unfair...entschuldigt...gehe jetzt ins Bett...das ist die einzigste zeit ohne Gedanken und Schmerz und wut und Trauer...
schlaft alle gut und ich umarme jeden einzelnen hier ganz fest und danke für das "zulesen"....Alexandra
Elke1967
10.06.2007, 22:46
Hallo ihr Lieben, wollte mich zurückmelden, unser Kurzurlaub ist nun auch schon wieder vorbei.
Liebe Alex, habe mich supi gefreut, dass ihr einen Termin in HD habt. Ich denk an dich und drück euch ganz fest die Daumen. Zu deiner Frage mit den Überführungskosten. Sollte es zu einer stationären Behandlung in HD kommen, kannst du deinen Papa nicht selbst dorthin fahren? Benötigt er derzeit irgendwelche Infusionen oder sonstige Zugänge, die man nicht abhängen kann? Er kann auf eigenen Wunsch von der Karlsruher Klinik entlassen werden. Ich denke, wenn ich deine Zeilen so lese, ist sowohl er als auch ihr in jeder Klinik besser aufgehoben als in der jetzigen. Ihr findet dort ja überhaupt kein Gehör und seid denen total ausgeliefert. Wie kann man eine Patienten denn so unter Druck setzen? Das geht doch auch total auf die Psyche.... Ich wünsch euch so sehr, dass ihr am Dienstag positive Nachrichten bekommt.
Papa nimmt jetzt seit Samstag Nexavar ein, bisher keine Nebenwirkungen (hoffentlich bleibt es so). Sein psychischer Zustand ist derzeit sehr gut, er hat heute zum ersten Mal Wünsche geäußert, was er in unserem Sommerurlaub alles sehen möchte. Diesen Urlaub haben wir geplant und gebucht, als "die Welt noch in Ordnung war". Im Juli solls für 2 Wochen nach Tirol gehen, wär klasse, wenns klappen würde. Ich halt euch auf dem laufenden.
So ihr Lieben, ich wünsch euch eine gute Nacht :schlaf: bis zum nächsten Mal, liebe Grüße Elke:winke:
Kerstin75
11.06.2007, 08:33
Hallo Doro,
ja die letzten Wochen waren wirklich hart. Die SIRT war 15.5., meine Mutter kam aber wg. Fieber und höllischen Schmerzen bereits 10 Tage früher ins Krankenhaus und wurde in der Onkologie behandelt. In den 10 Tagen konnte keiner herausfinden, welche Ursache das Fieber hatte, die Schmerzen gingen na klar von den Lebermetas aus. Bis einen Tag vor dem 15.5. bangten wir, ob die SIRT überhaupt stattfinden kann. Ihr Allgemeinbefinden war wirklich nicht gut, vorallem soviel abgenommen hatte sie wieder. Nun aber zum Glück dann doch der Eingriff und ab da zwei Wochen lang Erbrechen, Appetitlosigkeit und körperliche Schwäche. Irgendwann hatt ich hier Euch geschrieben, dass alles so weit gut ist und sie sich besser fühlt, das allerdings waren nur zwei Tage, dann waren wieder die Nebenwirkungen vorherrschend. Seit gestern jetzt aber wieder eine kleine Verbesserung in Sicht. Ich hoffe, dass die Nebenwirkungen weg sind, wenn die radioaktive Strahlung nichts mehr im Körper bewirkt - die Nuklearmedizinerin meinte, dass sei so 4-6 Wochen nach dem Eingriff zu erwarten. Morgen ist der Eingriff 4 Wochen her, viell. hat meine Mom in diesem Punkt einfach mal "Glück".
Das Warten macht uns alle in der Familie fast verrückt, zudem wird meine Mutter immer weniger, weil sie wenig essen kann und das meiste erbricht, sie wiegt jetzt nur noch 43 kg, ihre Augen stehen tief und sie hat ganz schlimme Augenränder, owbohl seit der Chemo die Haare jetzt wieder wachsen, empfinde ich, dass meine Mom nie kranker aus sah als gerade.
Uffz. Jetzt hab ich ganz schön viel mal wieder geschrieben - hat gut getan. Hab großes schlechtes Gewissen, dass ich auf Euch im einzelnen nicht eingehen kann, mir fehlt grad so die Kraft dafür - aber alle paar Tage lese ich zumindest Eure Berichte und fühle mit Euch.
Melde mich spätestens um den 22.6. bei Euch - mit hoffentlich guten Nachrichten.
Kerstin
Elke1967
11.06.2007, 16:18
Liebe Kerstin, das schlechte Gewissen schieb mal ganz schnell zur Seite. Obwohl wir uns hier noch nicht "persönlich" angeschrieben haben, teilen wir doch alle (leider) das gleiche Schicksal. Es ist grad so wie du schreibst, man liest hier still mit, denkt auch ohne direktes Anschreiben an die anderen. Schön, dass es euch gibt. Ich drück euch die Daumen und wünsch alles alles Gute. Liebe Grüße Elke
Hallo Elke 1967 und alle hier Kämpfenden.....
ich habe keine gute Nachricht....waren heute bei Prof. Dr. Büchler in Heidelberg. Chemo die das Karlsruher Krankenhaus ansetzt ist das richtige. Nicht zu hoch dorsiert, da Papas Leber zu 80 % aus Metas besteht...unter anderem wurde auch entdeckt, dass die Wirbelsäule und somit die Knochen bereits befallen sind. Er gab uns den "Tip" so schnell wie möglich Papa heimzuholen, da er sonst nicht mehr aus dem Krankenhaus rauskommt. Er soll daheim bei uns sterben. Meine Frage bezüglich: Werden wir noch ein Weihnachten zusammen haben kam die klare Aussage: NEIN, leider ist alles zu weit fortgeschritten. Meine Frage wann es mit dem Tumor ungefähr angefangen hat meinte der Prof. ca. vor einem Jahr. Und das stimmt. Letztes Jahr im Mai hat es angefangen nur mein Vater hat sich nicht bewegt einen richtigen Arzt aufzusuchen. Der Prof. ist wirklich toll und alle so nett. Er kann leider nichts mehr tun. Ich hoffe ich packe das alles....meine Mutter meinte wir sollen trotzdem in Urlaub fahren. Haben bereits 11 Tage in den Niederlanden in einem Center Park gebucht. Am 23.Jui sollten wir fahren...was soll ich nur machen...einerseits will ich bei meinem Papa sein, anderer seits meint meine Mama Papa will das nicht wir sollen in Urlaub. Auch weil es für unseren Sohn gut ist, Die See und das Klima ist gut für sein Bronchitis. Ach ich weiß nicht...Nun steht es......PAPA WIRD STERBEN UND ICH WILL ES NICHT BEGREIFEN.....bin so fertig ich kann nicht mehr weinen und ich glaube lachen werde ich auch nicht mehr...in jeder Kleinigkeit fange ich an die schlimmsten Krankheiten zu sehen...ich glaube ich gehe zum Psychiater ich kann das nicht mehr....ich werde verrückt und das wo ich eigentlich dachte stark zu sein....bin es nicht...ich hasse diese Unmacht diese nicht mehr Helfen können...ich bin verzweifelt...ich kann nichts mehr tun...
Elke1967
12.06.2007, 23:29
Hallo liebe Alex, ich habe mit Entsetzen und unter Tränen deine Nachricht gelesen. Ich bin so sprachlos....., hatte so an euch gedacht, hatte so gehofft etwas gutes von dir zu lesen und nun das..... Es ist mal wieder so spät geworden heute, dachte, jetzt noch schnell an den PC und nach Alex schauen. War regelrecht euphorisch und dachte, HD muss was anderes sagen, und jetzt das........... weiß gar nicht was ich dir raten soll. Ich schick dir für heut abend und heut nacht und die kommende Zeit ein supergroßes Kraftpaket und umarm dich fest :pftroest: :pftroest: :pftroest: Alex, bitte melde dich, wie es bei euch weitergeht. Ich schreib dir wieder.... ich denk an euch und umarm dich ganz lieb :cry: :cry: :cry: :cry: bis zum nächsten Mal grüßt dich eine traurige Elke
Hallo Elke und Hallo an alle,
habe erfahren, dass Papa gestern die Chemo bekommen und recht gut vertragen hat. Morgen kommt er raus, nächste Woche bekommt er eine Infusion bezüglich der Knochen (dass diese aufgrund der Metas nicht brechen).Und die nächste Chemo ist in drei Wochen, jedoch im Krankenhaus eine Nacht über, so möchte es Papa. Am Dienstag abend bin ich nochmal zusammengebrochen.Habe mit Mama gerade telefoniert und die hat mir erzählt dass sie Papa das gespräch mit dem Prof. "gebeichtet" hat. Er hat es nicht gut aufgefangen, hat auch nach Weihnachten gefragt, Mama meinte ehrlich eher nicht...wir wollten ehrlich sein.Oder eher sie ihrem Mann gegenüber. Nun er bekam dann Luftnot und musste beatmet werden...als ich das gehört habe bin ich in Tränen ausgebrochen.....ich konnte mich so sehr in ihn hineinfersetzten...da liegt mein Problem...ich schnappe bald über...sorry...aber soll ich Euch was vorgaugeln....euch belügen....ne kann ich nicht...Mama meinte aber, nach diesem Anfall meinte er so schnell gibt er nicht auf. Er hat ja recht. Aber dieser Scheißkerl von krebs frißt ihn von innen auf und sein Geist ist so "gesund"....Meine Mutter hat mir auch erzählt, dass die eine Ärztin sie angesprochen hat und sich entschuldigt hat bezüglich ihrer Reaktion als ich sie am Donnerstag(Feiertag) angesprochen habe wegen den Akten. Sie will sich durch meine Mutter entschuldigen. Sie war selbst nervlich labil und am ende und anscheinend nicht richtig reagiert. Sie meinte auch, sdie gesamte Belegschaft der Ärzte und Oberärzte einschließlich dem Prof. von karlsruhe habe lange über den Zustand von meinem Vater gerecdet und diskutiert. Sie wollte uns sagen dass wir recht hatten bezüglich einer Zweitmeinung, sie hätte es genauso gemacht. Unter anderem hoffen sie mit der Chem0 (medikament ist mir entfallen, frage nochmal meine Mama die hat die Akten) die Leber noch länger erhalten zu können und hoffen ein teil der Metas zu vernichten. Sie hoffen aber können natürlich keine Garantie abgeben. Als mir das meine Mama erzählt hat, war ich total überrascht. anscheinend muß man den Ärzten manchmal doch den Marsch blasen damit sie wieder menschlicher werden...heute ging es mir wieder...es ist so komsich...einerseits sind die Tage wie immer und andererseits fliegen jetzt erst recht die Tage so an einem vorbei und dann merke ich wie schnell alles geht und bekomme Panik....mein Vater...es geht viel zu schnell....
Bin so froh dass ich "Euch " gefunden habe....Alexandra
Hallo Ihr Lieben alle,
ich möchte Euch sonnige Grüße schicken.
Uns geht es nach vielen Strapazen wieder gut, wir alle sind auf dem Weg, uns von den letzten wirren Wochen zu erholen.
Zwar hatte mein Mann letzte Woche einen Infekt mit hohem Fieber, wir mussten die geplante Chemo absagen, aber es geht ihm wieder richtig gut. Natürlich hatte ich Stress, ihn wenigstens zu einer Untersuchung ins KH zu kriegen, Gottlob durfte ich ihn nach Verschreibung von Antibiotika wieder mit heim nehmen. Und natürlich musste ich eigentlich arbeiten, aber eine Kollegin sprang innerhalb einer Stunde für mich ein, das sind so die Dinge, die "mal eben" passieren und die man schnell mal locker bewältigen muss. :rotenase: :rotenase:
Aber Hauptsache, es geht ihm wieder gut, er selbst ist wirklich sehr zufrieden, ich finde auch, dass er viel besser drauf ist als letzten Sommer. Und im Moment ist es so gut, dass nicht einzusehen ist, warum das nicht auch noch Monate oder noch länger gutgehen kann......
Ich bin schon dankbar, dass ich endlich Tabletten nehme und auch schon 2x zum Gespräch bei meiner Ärztin war. Ich merke deutlich, dass es mir besser geht. Unser Großer ist aus der Schule entlassen, hat auch endlich schriftlich Bescheid, dass er die Lehrstelle bekommt, nächste Woche fahren wir nach Köln zur Unterzeichung des Ausbildungsvertrages, der jüngere quält sich noch die letzten drei Tage zur Schule, lernt die neuen Leute aus der Oberstufe kennen, und wir können auch durchschnaufen. :rotier2: :rotier2:
Ich war mit unsrem Großen nochmal zur Psychologen, weil er mal wieder (diesmal extrem heftig) einen Ausraster hatte, hab mir auch Hilfe beim Jugendamt geholt, aber das haben wir jetzt alles im Griff. Das war auch, bevor er die schriftliche Zusage hatte, jetzt geht es uns endlich allen viel besser, wir haben die Probleme jetzt wirklich besser unter Kontrolle. :augendreh
So, nun schicke ich das schon mal ab, ehe mein Laptop wieder schlapp macht und antworte Euch noch einzeln.
Lasst Euch alle herzlich drücken Liebe Grüße Erle
Liebe Uschi,
Dein Mann ist ja in der Reha, wie schauts denn aus? Bist Du eigentlich dabei oder nutzt Du die Zeit, um Dich mal so richtig (also alleine) zu erholen?
Ich danke Dir übrigens für die lieben Zusprüche, ich hab sie aufgesogen wie ein Schwamm.
Leider habe ich gemerkt, dass ich mich immer mehr zurückziehe, ich habe Schwierigkeiten damit, anderen mit meinen Sorgen auf den Keks zu gehen.Blöderweise hat sich das nicht nur im realen Leben, sondern auch hier im Forum bei mir bemerkbar gemacht.
Ich lese zwar fast täglich, aber ich bin einfach nicht fähig, selbst zu schreiben. :undecided :undecided
Danke für Deine guten Worte. Liebe Grüße Erle
Liebe Kerstin,
ich kann Dich so gut verstehen, dass Du Dich einfach zu elend fühlst, um hier zu schreiben. So fühle ich mich im Moment auch oft.
Es ist aber total lieb von Dir, dass Du "Wasserstandsmeldungen" über Deine Mutter abgibst, weil Du ja selbst weißt, dass wir alle hier untereinander auf Ergebnisse warten.
Lass Dich ganz besonders herzlich drücken, ich denke in den nächsten Tagen ganz besonders an Dich.
Liebe Grüße Erle :knuddel: :knuddel: :knuddel:
Liebe Elke, liebe Alex,
Alex, es tut mir furchtbar leid, dass es Dein Vater eine solch schlechte Diagnose hat. Ziemlich elend allerdings, dass man es Deiner Mutter überließ, ihn aufzuklären, warum taten das die Ärzte nicht?
ABer Deine Eltern müssen ja sehr innig zueinander stehen, wenn sie das dann doch so gut überstanden haben, wie schwer muss das Deiner Mutter gefallen sein.
Übrigens kann ich Dir nur raten, den Urlaub anzutreten. Ich weiß zwar nicht, wie weit der CenterParc von Euch zu Hause ist, aber wenns not tut, nimmst Du halt in Kauf, eher heimzufahren. (was ich Dir von Herzen nicht wünsche)
Übrigens beachtenswert, die ganze Situation mit dieser Ärztin, gut, dass sie sich entschuldigt hat.
Auch Dir Elke, wünsche ich von Herzen einen schönen Urlaub in Tirol, ich hoffe doch sehr, Ihr könnt ihn genießen. Geht mit offenen Augen durch diese zwei Wochen, es wird dann unvergesslich sein.
Liebe Grüße Erle
Liebe Doro,
ich danke Dir sehr herzlich für Deine lieben Worte und Wünsche. Es hat wirklich ein paar Wochen jetzt gedauert, bis ich wieder auf dem Posten war. Aber ich merke jetzt, es wird wieder.
Die Ärztin hat festgestellt, dass mein Problem wirklich ist, alle perfekt und gut machen zu müssen. Und noch schlimmer, dass ich diese hohen Erwartungen eben auch in meine Kinder setze. Ich arbeite daran, dass ich mal loslassen kann. Nicht nur loslassen im Sinne von Erwachsen-werden-lassen, sondern auch im Sinne von sich-fallen-lassen-dürfen.
So in der Art wie "wenn nicht alles in ein Korsett von Regeln, Disziplin und genauen Tagesabläufen passt, dann geht die Welt unter und alles bricht zusammen...... " diese Art zu denken muss ich unbedingt ändern.... (sagt sich total leicht, aber ... *seufz*)
Richtige Ferien sind bei uns noch nicht, aber die Entlass-Schüler durften ja 10 Tage eher aus der Schule. Und als mein Sohn mir letzte Woche um 14:30 Uhr im Schlafanzug entgegen kam (ich kam gerade von der Arbeit), hatte ich gleich die Panik, der lässt sich total gehen, das geht doch nicht, was soll das werden, wenn er am 1.9. die Ausbildung anfängt.....
ABer ich habe mir die guten Ratschläge meiner Ärztin und auch des Psychologen von meinem Sohn zu Herzen genommen. Der Junge hatte es so schwer in den letzten Wochen, jetzt ist seine Zukunft endlich klar. Nun hat er auch ein Recht, sich gehen zu lassen. Und ich werde ihn auch lassen. Das habe ich mir fest vorgenommen.
Ehrlich gesagt, hätte ich nie gedacht, dass mir diese Pillen helfen. Vielleicht ist es auch nur, weil die Päckchen und Probleme abgearbeitet sind.
Aber wie auch immer, ich komme wieder hoch, das ist die Hauptsache.
Danke nochmal für alles, ich grüße Dich ganz besonders herzlich und drücke Dich. :knuddel: Erle :knuddel:
So, liebe Elli, heute antworte ich Dir zum Schluss.... ich finde nämlich, es ist an der Zeit, dass wir unser Geheimnis lüften.
Du weißt doch sicher auch schon lange, dass wir uns eigentlich gut kennen????
Wenn ich Dir sage, dass Deine Tochter die Laura ist und mein Sohn Andreas heißt, wenn ich Dir sage, dass ich die Geschenke zum Schulabschluss für Clemens/Fischer besorgt habe, dann weißt Du, wer ich bin? ;) ;) ;) ;)
Wir haben bei unserem letzten Telefonat besprochen, bald Kaffee trinken zu gehen, Du bekommst ja auch noch das Restgeld aus der Klassenkasse von Laura.
Also.... da sollten wir bald einen Termin machen :lach2: :lach2:
Alles Liebe für Dich Erle
Elke1967
17.06.2007, 20:49
Liebe Erle, hab ganz lieben Dank für deine Grüße. Wir werden das Besste aus unserem Urlaub machen, die Bergluft einsaugen, die Aussicht genießen und und und, wir werden ihn so genießen als wenns unser letzter wär..... (irgendwie hab ich auch ein bißchen Angst davor).
Liebe Erle, wie kommst du denn darauf, dass du hier irgend jemandem auf den Keks gehst? Na na, solche Gedanken aber bitte ganz weit weg, ok? Ich freue mich so für euch, dass dein Sohn eine Ausbildungsstelle gefunden hat, wahrlich nicht selbstverständlich in der heutigen Zeit. Suuuper für ihn, drück ihm für die Zukunft alle Daumen.
Liebe Erle und liebe Elli, muss mich noch kurz in euer Geheimnis einklinken. Das ist doch spitze, dass ihr euch kennt. Oder? Ich sags ja immer: hier ist keiner alleine.....
Wünsch euch allen noch einen schönen Abend und eine gute Nacht. Machts gut bis zum nächsten Mal. Elke
uschi 53
18.06.2007, 00:49
Hallo liebe Erle,
ich freu mich,das es Dir wieder besser geht, das Du mit Deiner Ärztin über alles reden kannst. Und schön,das Dein Mann zufrieden ist,das ist auch sehr wichtig .Ja und Erle Du gehst keinem hier mit Deinen Sorgen und Ängsten auf den Keks!!!!!! Weißt Du wir sitzen doch alle in einem Boot und es ist gut,das man sich hier austauschen kann, das man Kraft tanken kann durch alle lieben Menschen hier. Ich finde das ist wichtig. Mir hat das sehr gut getan.
Tja mein Mann ist in der Reha und heute hab ich mit Freunden ihn besucht übers Wochenende. Also ich muß sagen,es geht ihm garnicht gut. Er ist so schwach.....hat kaum Appetit, hat Luftprobleme(wahrscheinlich liegt es an der Luft...in Bad Kreuznach....schwere Luft) Seit Samstag hat Schmerzen ,als wenn eine Rippe gebrochen wäre. Er hatte Massage bekommen und dieser Masseur hat ihn ziemlich bearbeitet und ihm auch weh getan. Auf jedenfall hat er die Nacht von Samstag auf Sonntag unerträgliche Schmerzen bekommen,sodaß er nach der Schwester rief und mich auch anrief. Er hat Schmerztabl.bekommen und hat sich dann ruhig verhalten müssen. Laut Ärztin scheint es sich wohl um eine Nervenentzündung zu handeln. Montag wird Utraschall gemacht. Es ist alles so traurig...:( ...Op gut überstanden...und jetzt wieder was neues....er ist so depri....heute hat er geweint :weinen: und ich hab versucht ihn aufzumuntern, unsere Freunde haben ihn etwas aufgebaut,sodaß es nachher wieder ging und er wieder lächelte. Als er von zu Hause zur Reha fuhr,sah er besser aus.....Ich denke,wenn er zu Hause wäre und wir würden zu unserem Campingplatz fahren,dann würde er mit Sicherheit wieder zu Kräften kommen,das wäre für ihn REHA ! Ja liebe Erle,so schauts aus,keine Erholung für ihn und auch keine Erholung für mich, die Gedanken reißen nicht ab...solange es ihm nicht gut geht, kann ich auch keine Ruhe finden. Ich bete ,das es ihm besser geht.....nun , 1 1/2 Wochen können auch lang werden.
So, Erle, jetzt hab ich mir meine Sorgen mal wieder von der Seele geschrieben
und es ist sehr lang geworden.
Übrigens liebe Erle, Wie war das bei Deinem Mann nach der Leber-OP? War er auch so fertig und wie lange hat er gebraucht,wieder einigermaßen fit zu werden?
Liebe Erle, ich drücke Dich :knuddel:
Liebe Uschi,
Du hast ja recht, wir sitzen hier alle in einem Boot, ich weiß ja, dass ich Euch nicht auf den Keks gehe... aber ich hab immer mehr Schwierigkeiten, mich zu öffnen und mitzuteilen.
Aber das wird schon wieder, ich merke ja, ich bin auf nem guten Weg.
Habe jetzt extra meinen alten Kalender rausgeholt. Mein Mann ist schon 10 Tage nach der OP entlassen worden. Ich fand es total früh, weil er noch ziemlich schwach war. Er wurde operiert am 29.8. und am 6.9. entlassen. Dann hat er sich zu Hause erholt, wir hatten an den Wochenenden auch verschiedene Unternehmungen, z.B. Fototermin mit der Karnevalsgesellschaft, weil unser Sohn ja Jugendprinz war. Nach solchen Wochenenden war er immer total foxi und hat die Woche zum Ausruhen genutzt. Er war dankbar, dass er sich zu Hause erholen konnte und nicht in Reha musste. Nach der OP mit dem Magenhochzug und entfernen der Speiseröhre war er ja 4 Wochen weg, da war es auch wichtig, alleine hätte ich ihn nicht so aufpäppeln können.
ABer hier hatte ich Verständnis dafür, dass er daheim bleiben wollte.
Wir haben da nach beiden Ops für ihn die richtige Entscheidung getroffen.
Am 25.9. sind wir dann für 4 Tage nach Holland gefahren, also gerade mal einen Monat nach der OP. Er war schon ziemlich fit und ist tagsüber mit mir viel spazieren gegangen.
Weil die OP ja doch nicht so erfolgreich war, fing am 12.10. dann die Chemo wieder an, damals noch Cisplatin und 5FU, die hat ihn gleich wieder ziemlich umgehauen. Auf de Proklamation unseres Sohnes (17.11.) war er jedenfalls echt groggy und sah auch verdammt krank aus.
Aber das hatte schon eindeutig nichts mehr mit der Leber-OP zu tun.
Bei der Reha damals hatte Alfred lernen müssen, anders zu essen und mit wenig Magen auszukommen. Er musste seine Kondition wieder hochkriegen und sein Leben neu ordnen. Dafür war die Reha einfach Gold wert.
Letztes Jahr aber musste er sich einfach nur erholen, dass konnte er am besten zu Hause.
Lass nicht den Kopf hängen, ganz bestimmt wird er sich spätestens auf dem Campingplatz erholen. Habt Geduld (jaja, ich weiß, das sagt sich so leicht), aber ihr habt doch wieder Zeit, das Regenbogenland ist in weite Ferne gerückt. Der liebe Gott hat Euch wieder Zeit geschenkt, denkt daran.
Das wird wieder, ganz bestimmt.
Alles Liebe für Euch, ich drücke Dich von Herzen, liebe GRüße Erle :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel:
Liebe Erle,
inzwischen weiß ich wer Du bist!!!!! War mir am Anfang als ich mich hier eingeklinkt habe nicht klar. Aber nach einiger Zeit dann doch. So ab und zu arbeiten meine grauen Zellen ja doch noch. Zwar manchmal etwas langsam,und nicht immer, aber doch immer öfter.
Ich freue mich,das Andreas eine Ausbildungsstelle gefunden hat. Bestimmt habt Ihr den Vertrag schon unterschrieben und habt mit einem (oder auch mehreren) Gläsern Sekt angestoßen. Herzlichen Glückwunsch an Deinen Sohn.
Jetzt habt Ihr ja auch eine Sorge weniger. Unserer Laura geht es blendet. Die dreht jetzt so richtig auf. Am Montag durfte sie das erstemal nach Hause telefonieren (sehe dann immer ET vor mir-mit erhobenem Finger---"nach Hause telefonieren") Das Kind ist jetzt in alle E-Kursen drin und hat sich doch glatt um zwei Noten verbessert.Wir sind alle wahnsinnig froh. Weil es uns auch darin bestätigte richtige Entscheidung getroffen zu haben.
War heute mal wieder zur Blutabnahme,und konnte mir einen schrägen Blick auf meine Laborwerte nicht verkneifen.Beide Tumormarker sind fast wieder im Normalzustand einer 37 und einer 47,und trotzdem sind die Biester immer noch nicht weg. Ich habe das Gefühl das mein Doc allmählich die Verzweiflung kriegt. Tumormarker okay,und die Biester weigern sich zu verschwinden. Die Chemo wird jetzt umgestellt ,auf Taxol/Taxane. Am Dienstag gehts los. Bin ja echt mal gespannt,was mich dann wieder erwartet.
Werde mal vorschlagen,mich an der Uni auszustellen,als die Frau,bei der nix normal ist.vielleicht kann ich so die Haushaltskasse ja etwas aufbessern.
Sag mal wie war eigentlich die Abschlussfeier,habe in der örtlichen Presse noch keinen Artikel gefunde. Von keiner Schule.(Wunder).
Ach übrigens ,das mit dem Kaffee habe ich nicht vergessen,dazu esse und trinke ich ja viel zu gerne.
Also ich hätte nächste Woche z.B. Mittwoch,Donnerstag und Freitag anzubieten. Weiß nicht wie Deine Planung aussieht,aber wie wärs mit einem Treffen im Städtle zum Frühstück?
Ach übrigens ,mach Dir keine Sorgen wenn die Jungs jetzt mal abhängen.
Solange das Abhängen nur darin besteht um 14.30 Uhr im Schlafanzug rumzurennen,denke ich ist das okay.Wenn ansonsten die gröbsten Familienregeln eingehalten werden,drücke einfach mal beide Augen zu.
Ich denke dieser Jahrgang hat eine Menge zu schaffen gehabt (Versuchskaninchen für die zentrale Abschlussprüfung),und jetzt gehts ja bald ins Berufsleben.Da hört das "gammeln" sowieso auf. Also lass Deinen Sprößlingen einfach ein bisschen "Gammelzeit".Nach den Ferien gehts dann mit neuem Elan weiter.
So jetzt muss ich aber mal langsam zum Ende kommen.
Liebe Grüsse
Elli
Elke1967
20.06.2007, 16:20
Hallo liebe Alex, liebe Kerstin und all ihr anderen, wollte mal was von mir hören lassen. Die Schultage so kurz vor den Ferien bieten doch jeden Tag neue Überraschungen, leider nicht immer nur gute. Auch hat uns alle der Arbeitsalltag wieder eingeholt und wenn ich abends hier am PC sitze, bin ich zur Zeit einfach nur "platt" u:gaehn: , freue mich dann zu lesen, dass es euch soweit gut geht.
@Alex: wie gehts denn deinem Papa? Konnte er die Klinik verlassen? Verträgt er die Chemo gut? Ich denke so oft an euch und drück euch ganz fest die Daumen für eine hoffentlich schmerzfreie Zeit für ihn. Richte ihm mal liebe, unbekannte Grüße aus. Wie habt ihr denn die Sache mit eurem Urlaub entschieden? Würde mich freuen, wenn ihr ein paar Tage zum "Abschalten" finden würdet. Lass mal wieder von dir hören. Bis zum nächsten Mal grüßt euch alle Elke:winke:
HAllo an alle, Hallo Elke, ganz kurz...denn im Moment gehts mir nicht gut...
Papa sollte am Dienstag Chemo bekommen...im Krankenhaus dann nach der Untersuchung: Er bleibt...keine Chemo....keine Chance mehr..GAlle versagt, mittlerweile hat er auch überall Blutergüsse unter der Haut und ihm wurde heute 1.5 l Wasser aus dem Bauch gezogen und er wird immer "komischer" sei es wirrer oder einfach nicht klar, da sein Körper langsam vergiftet. Ärzte sagen er wird nicht mehr "raus" kommen....Mama kann es auch nicht ihn daheim zu pflegen und sterben zu sehen....zuviel Angst...jetzt die Option: Hospiz (wenn es noch die Zeit zuläßt) oder Palleativ-Station im Krankenhaus. Heute wurde meine Mutter das erste Mal gefragt ob sie durchgehend telefonisch erreichbar ist....komisch seit gestern haben Mama und ich schon Handy und Telefon am Bett...besonders ich bin fertig...Habe nämlich von Montag auf Dienstag das erstemal geträumt dass Papa stirbt... als hätte ich eine verbindung...denn abends kam der Anruf von Mama und sagte mir wie es aussieht. Ich schätze er wird bald sterben....so ein Gefühl....hoffe ich schaffe die 80 Kilometer nach Karlsruhe und bin rechtzeitig....hoffe er schläft friiedlich ein, denn Schmerzen hat er keine, da er von Anfang an Schmerztropfen nimmt....im Moment bin ich leer....dann wieder gefasst, und doch wieder so verzweifelt.....ich habe angst auch krank zu werden und flippe bald aus....Tagsüber gehts...sobald mein Sohn im Bett ist und Ruhe einkehrt gehts los..bilde mir schon alle möglichen Beschwerden ein.....Habe so Angst...was kommt...wie bringe ich es meinem bald 3 jährigen Sohn bei, wie schwer wird es das alles zu verarbeiten...mir ist schlecht...und kann seit heute nichts mehr Essen...na ja habe ja Reserven aber trotzdem...bei jedem Gedanken daran könnte ich brechen...ach alles so schnell.....nicht mal fünf Wochen nach der Diagnose....ich denke am 23.06.07 so habe ich es geträumt....fagt mich nicht warum an diesem Tag...ich habe so eine Ahnung....gehe jetzt ins Bett mit all meinen Telefonen...verzweifelte Grüße Alexandra
Hallo Alexandra,
habe gerade traurig deinen Beitrag gelesen.
Wünsche dir für die nächste Zeit viel, viel Kraft.
Liebe Grüße
Petra
Elke1967
20.06.2007, 23:21
Hallo liebe Alex, wollte nur nochmal kurz sehen, ob´s was neues bei euch gibt.... und jetzt das. Es tut mir so unendlich leid für euch, alles so schnell... Liebe Alex, ich denke stets an euch, wenn ich dir irgendwie helfen kann, lass es mich wissen. Ich nehm dich ganz fest in die Arme und wünsch dir eine "stille" Nacht. Traurige Grüße aus Lu:pftroest:
Kerstin75
22.06.2007, 14:34
Liebe Alex,
auch mich haben Deine Zeilen tief betroffen gemacht. ich wünsche Dir viel Kraft. Es gibt ein altes Sprichwort, das ich allerdings nicht wörtlich wieder geben kann, wenn es mir schlecht geht - und das tuts ja zur Zeit auch oft -denk ich da dran, und es hilft ein bißchen an Verzweiflung zu verlieren, inhaltlich geht es in dem Sprichwort dadrum, dass es wohl in der Natur des Menschens liegt, soviel Kraft aufwenden und schöpfen zu können, die es bedarf. das wünsche ich Dir.
Heute haben wir unser CT Ergebnis erfahren - das erste nach dem SIRT-Eingriff. Der Onkologe ist sehr unbefriedigt und hat uns ehrlich gesagt, wie es um meine Mom steht. Die kleinsten Metastasen haben ein wenig an Umfang verloren, die größten 3 haben sich allerdings mehr als verdoppelt im Umfang, manche sind in der Größe stagniert. Der Arzt schließt nicht aus, dass meine Mutter sich in einem lebensbedrohlichen Zustand befindet bzw. bald in einen solchen kommt. er sieht ja auch, dass meine Mama immer mehr abnimmt und seit 4 Wochen die Schmerzen täglich da sind. in zwei Wochen will er sie nochmal sehen, bespricht in der Zwischenzeit wohl noch genauers das CT Ergebnis mit der Nuklearmedizinerin, weil einiges wohl in sich nicht stimmig sei, wie er sagt. Ansonsten hat er meine Mom therapiefrei (für immer) nach Hause entlassen. Das Ergebnis ist zermürbend, aber nach den vergangenen fehlgeschlagenen Therapien war unser Prinzip Hoffnung die letzten Tage auch nicht gerade in Höchstform, so dass wir die schlechte Nachricht nun sehr gefaßt aufgenommen haben. Der seelische Einbruch und die Tränen kommen aber bestimmt noch.
Erle, Uschi, Doro wie geht es Euch? Ist bei Euch alles gut soweit ?
Grüße an alle
Kerstin
Liebe Alexandra,
habe eben erst Deinen Beitrag gelesen. Es tut mir so leid.Ich hoffe Ihr habt noch die Möglichkeit die vielleicht kurze Zeit miteinander zu verbringen.
Ich schicke Dir einfach mal ganz viele Kraftpakete udnd denke ganz fest an Dich.
Liebe Alexandra noch ein ganz kleiner Tipp am Rande. Gehe mal in eine Buchhandlung. Dort gibt es wunderschöne Bücher für Kinder ,die sich mit dem Tod von Oma,Opa usw. auseinandersetzen .Ich habe damals (als meine Schwiegermutter starb-die Lieblingsoma meiner Töchter) das Buch "Und Opa hat doch einen Anzug an " besorgt.Ich denke es gibt auch für so kleine Steppkes ein passendes Buch.Vieleicht hilft es Euch ja weiter.
Liebe Grüsse
Elli
Liebe, liebe Kerstin,
habe heute oft auf den Kalender geguckt und für Dich soooo gehofft.
Es tut mir bitter leid, dass die Sirt anscheinend gar nicht angeschlagen hat. Es tut mir leid und ich will Dich einfach nur drücken. :knuddel: :pftroest: :pftroest: :pftroest: :pftroest:
Ich denke ganz fest an Dich und sende Dir soviele Kraftpakete, wie ich entbehren kann und Du benötigst.
Es tut mir so leid........:cry: :cry:
Liebe Grüße Erle
Liebe Elli,
tja, Frühstück ist leider nicht... ich hab nur Donnerstag Spätdienst, an den anderen Tagen muss ich frühs arbeiten. Und der Donnerstagmorgen ist für meine Ärztin und meine Massage reserviert.
Anbieten könnte ich Dir aber Mittwochnachmittag zu Kaffee/Kuchen so um 16:00 Uhr ???
Sag mir, ob Du kannst und magst. Hast Du das Abschluss-Shirt und die Abschluss-Zeitung durch Herrn Clemens geschickt bekommen? Wenn nicht, maile ich ihn mal an (weiß natürlich nicht, ob ich da in den Ferien offene Ohren finde), vielleicht könnte ich Dir die Sachen dann mitbringen. Und die Zeitung war wirklich wunderbar.
Die Abschlussfeier war schön, wenn auch kurz und schmerzlos. Aber jeder war dankbar dafür, weil es megaheiß war in der Mensa. Wir sind alle weggeschmolzen.
Ich habs auf Video, wenn Du ne Kopie auf DVD magst..... sag Bescheid. Vielleicht ist es für Laura sogar irgendwann ganz gut, so ein paar Jahren.
Bin ja froh, dass Deine Tumormarker für Dich zufriedenstellend sind. Hoffentlich gehts gut mit den nächsten Cocktails, halt die Ohren steif und sag Bescheid, ob unser "Date" was gibt. :D ;) :D ;)
Liebe Grüße Erle
Ihr Lieben alle,
noch ein kurzer Nachsatz zu unserer Situation.
Meinem Mann gehts ganz gut. Die Chemo gestern (statt letzter Woche wegen des Infektes) ist problemlos verlaufen, kein neuer Befund. In drei Wochen gibts die vorerst letzte Chemo.
Die Situation wird immer entspannter. Weitere Probleme gelöst, Gott sei Dank.
Öhm.... nur, dass ich diesmal sch**** geparkt hatte, während Alfred die Chemo bekam und unser Auto abgeschleppt wurde, war ätzend. Aber auch den Hickhack hinterher hat mein Mann gut durchgehalten, als wir dann zu Hause waren, haben wir alle nach ner guten Tasse Kaffee den Rest des Tages nur auf der Couch gekuschelt. Kein Stress mehr... So!
Ich drücke Euch alle. Liebe Grüße Erle :remybussi
Liebe Alex,
auch ich habe sehr betroffen Dein Posting gelesen.
Pass gut auf Dich auf, ein Unfall auf der AB nutzt jetzt keinem was.
Es tut mir sehr leid für Dich und Deine Familie. Lass Dich herzlich drücken. :knuddel:
Lieben Grüße Erle
Liebe Erle,
endlich ist der PC frei. Ich fasse es nicht !!!!!
also Mittwochnachmittag ist gut,und 16.00 Uhr ist auch gut.Bleibt nur noch die Frage zu klären,WO.Vielleicht hast Du Lust auf ein Date in der Stadt.Ist mir eigentlich egal wo. Hauptsache bezahlbar.
So,das komplette Paket hat Sarah mitgebracht.Deinem Andreas auch noch mal vielen Dank,für die Worte ,die er für Laura gefunden hat.
Wir fahren am Sonntag (1.7.) wieder hoch. Werden dann die Abschlusszeitung und das Shirt mitnehmen. Bin mal gespannt ob sie sich die Sachen anguckt.Aber ich denke ,wenn nicht jetzt ,dann vielleicht später. Und wenn es in einigen Jahren ist. Aber das ist Lauras Entscheidung.Falls Du mir das Video auf DVD kopieren kannst,wäre ich Dir sehr dankbar. Falls sie jetzt keine Ohren und Augen dafür hat,werden wir die Sachen in ihre "Schatzkiste" legen. Du musst wissen,jedes Kind hat auf dem Speicher eine Schatzkiste stehen. Dort ist der erste Strampler,die ersten Schuhe ,das erste Spielzeug und noch so allerhand Kram verstaut. Wenn unsere Damen mal ausziehen (endgültig )meine ich,dann weden wir ihnen die Kisten feierlich überreichen.
so jetzt muss ich aber mal weiter schauen,was denn hier im Forum sonst noch so los ist.am Wochenende werde ich mich mal ausruhen. Fahre nämlich mit Sarah und deren Freundin nach Köln. Oh,gott mir graut schon davor mit zwei Teenies zum Zoo zu fahren. Aber auch das werde ich hinter mich .bringen .
Frei nach dem Motto:" Was mich nicht umbringt,macht mich nur noch härter!"
Liebe Grüsse
Elli
Liebe Elli,
was hälst Du vom Extrablatt? Oder einfach zu Oebel im Stadtcenter ? Oder irgendwo in eine Eisdiele? Ich halte mir jedenfalls Mittwoch frei, schreib mir einfach, wo wir uns treffen wollen.
Bis Mittwoch tschau Liebe Grüße Erle
Liebe Erle,
Extrablatt ist okay. Bin zwar noch nicht dringegwesen,dafür aber umso neugieriger.Werde dann kurz vor 16.00 Uhr den Laden stürmen,und uns ein Plätzchen drinnen sichern. Dort sind wir jedenfalls vor allen Wetterkaprilolen gefeit. Ich vertrage nämlich die Hitze bezw. die Sonne nicht so gut.Da trocknet mein bisschen "Resthirn" dann noch ganz ein.
Der Termin steht jedenfalls ganz,ganz dick in meinem Terminkalender (hoffentlich vergesse ich nicht reinzuschauen). Werde mir aber auch noch einen Zettel an den Kühlschrank kleben.
Jedenfalls freue ich mich ,auf den Mittwoch.
Bis dann.
Liebe Grüsse
Elli
Ok, Elli, also 16:00 Uhr am Mittwoch im Extrablatt. :D ;) :D ;)
Liebe Doro, Du warst ja lange nicht mehr hier, viel Arbeit viel Stress ???
Hast ja fast zwei Seiten zum Nachlesen.:D
Urlaub war ja noch keiner bei Dir angesagt. Kannst ja mal was von Dir hören lassen.
Uschi, gehts Deinem Mann wieder besser?
Liebe Grüße für Euch alle Erle
Hallo Alexandra,
gibt es inzwischen etwas Neues bei euch??
Habe am 29.05.2007 meinen Vater an den Scheiß Krebs verloren...:cry:
Ich fühle total mit euch. Mein Sohn wird im Juli drei und es ihm beizubringen fand ich auch besonders schwer. Die zwei waren, besonders in der letzten Zeit echt eng miteinander...Aber mit drei verstehen sie halt doch noch nicht alles. Mittlerweile weiß er, dass Opa tot ist und dass er ihn nicht mehr sehen wird, aber ich glaube verstehen tut er es nicht wirklich. Er sagt:"Opa ist im Himmel!"
Schade ist nur, dass er sich bestimmt später nicht an diesen tollen Mann erinnern wird.
Ich werde mich bemühen, ihm sein Wesen zu übermitteln und ihm viel von ihm zu erzählen.
Wünsche euch viel Kraft für die nächste Zeit und dass ihr die verbleibende Zeit nutzt. Das ist jetzt das Wichtigste.
Denkt an euch
PAPA, ICH LIEBE UND VERMISSE DICH:1luvu: :1luvu:
Hallo joelg,
ja es gibt neues von Papa...aber nichts gutes....am Dienstag wurde er ja wieder im Krankenhaus behalten und keine chemo mehr gemacht...er wurde heute über das wochenende heimgelassen. Wird morgen wieder ins Krankenhaus gehen. Und wir hoffen dann am Dienstag zum sterben nach Hause gelassen. Er wurde medikamentös neu eingestellt...langsam kommen auch richtig die Schmerzen und er ist sehr schwach. Morgen fahren wir alle zu ihm nach Karlsruhe. Seit Dienstag schlafen meine Mama und ich nur mit dem Telefon....heute bin ich es alleine, Papa ist ja daheim. Es geht sehr schnell...er will uns noch sehen obwohl er total schwach ist und ich befürchte es wird bald passieren. Habe wohl geträumt es wäre heute aber er ist noch da....so ich werde mich morgen wieder melden...verzweifelte Grüße Alex und danke an Dich und alle hier....
uschi 53
24.06.2007, 00:18
Hallo liebe Kerstin,
es tut mir so leid,das die Sirt nicht so angeschlagen hat. Ich habe es so sehr gehofft für Dich und Deine Mama.
Kerstin, ich drücke Dich ganz fest:knuddel: :pftroest:
liebe Grüße Uschi
Ich freu mich für Dich,das es Deinem Mann gut geht und das die Chemo doch gut verlaufen ist. :)
Tja,bei uns überschlugen sich die Ereignisse: Wie ich ja berichtet hatte, ging es meinem Peter in der Reha sehr schlecht. Die haben dort eine Reihe von Untersuchungen gemacht wie Blutabnahme,Ultraschall .Ja und da haben die festgestellt,das sich da etwas bewegt,was sich nicht bewegen darf. Die Leukozyten sind auf 19000 gestiegen ,ja und seine Schmerzen im Rippenbereich gingen und gingen nicht weg, er bekam Antibiotika,nichts half.Die Ärzte haben dann dazu geraten die Reha zu beenden und sofort zur Uniklinik gehen, sie haben dann Rücksprache mit der Uniklinik genommen und die haben dann gesagt,er soll heute noch(das war am Donnerstag) kommen.
Also,hat die Rehaklinik ihn in einem Taxi dort hinbringen lassen.Ich bin dann dorthin gefahren,ich kann Dir sagen.....mir gingen die Nerven......Um 17.00 h ist er dort angekommen. Als ich ihn sah....war ich sehr erschrocken :( , er war so blass und fertig mit der Welt .Wir sind dann auf die Station gegangen und dort bekam er sofort ein Bett. Als er da so lag,konnte man die Erleichterung in seinem Gesicht lesen. Er meinte:" Die haben mir schon einmal geholfen,dann werden sie es auch nochmal tun." Am nächsten Morgen wurde dann eine ERCP(Gallenganguntersuchung) gemacht und dabei wurde festgestellt,das die Gallengänge verstopft bzw zu eng waren,also Gallenstau ; die Flüssigkeit lief in einem sogenannten Hohlraum und konnte nicht abfließen, das war auch das, was die in Reha mit " bewegen" meinten. Sie haben dann einen Stent gesetzt,um die Gänge zu weiten. Mittags folgte dann ein CT, da war er schon fix und fertig :sad: , ja und dann haben sie eine Drainage von außen gesetzt, damit die Flüssigkeit in einen Behälter ablaufen kann. Erle, ich saß draußen...ich hab gehört wie er geschrien hat,das ging mir duch Mark und Bein. Endlich kam er raus und meinte" Ich kann nicht mehr,das überlebe ich nicht" Es war so schrecklich:embarasse , dann wieder auf Station im Zimmer ging es los..er schrie vor Schmerzen.....bei der geringsten Bewegung.....und ich litt mit ihm :weinen: , die Schwester gab dann Infusionen gegen die Schmerzen ,ich hab mich nicht getraut,das Zimmer zu verlassen,ich hatte solch eine Angst. Irgendwann wirkte das Schmerzmittel und er schlief :schlaf: so saß ich da,hielt seine Hand,so vergingen dann so 2, 3 Stunden. Dann wurde er wach und meinte,er hätte aber lange geschlafen, na ja man kann sich auch gesund schlafen " Das war endlich ein positiver Satz.
Er sah viel besser aus ,das Fieber war gesunken. Dann bin ich um 21.00 h nach Haus gefahren.
Heute morgen um 10.00 h wieder hin. Er war froh mich zu sehen ,die Tränen flossen nur so :weinen: . Es ging ihm bedeutend besser, die Schmerzen hatten nachgelassen, sein Optimismus war wieder da, er meinte,jetzt geht es aufwärts, das war er mitgemacht hätte,wäre kein Zuckerschlecken gewesen,das würde er seinem ärgsten Feind nicht wünschen. Der Arzt war dann noch bei ihm und sagte,das damals die Drainage zu früh abgemacht wurde. Erle, ich hatte sowieso ein komisches Gefühl gehabt,weißt Du 2 Tage bevor er in Reha ging, waren wir ja noch in der Uniklinik zur Kontrolle. Ich hab auch noch zu Peter gesagt, besser wäre es, die Reha um eine Woche zu verschieben um auf der sicheren Seite zu sein. Hätte er doch auf mich gehört,dann wäre dieses Schlamassel nicht passiert und er hätte die Reha genießen können. Aber jetzt muß er sich auf 10 Tage Krankenhausaufenthalt einrichten.
Ja Erle, jetzt habe ich aber einen Roman geschrieben, aber ich mußte es mir mal von der Seele schreiben, ich bin jetzt erstmal erleichtert das es ihm besser geht.
ich drücke Dich Erle:knuddel:
Elke1967
24.06.2007, 13:20
Hallo liebe Alex, war fast zwei Tage weg und konnte leider nicht deine Antworten verfolgen. Es trifft mich um so mehr, dass es jetzt bei euch so schnell geht und dein Papa so leiden muss. Hoffe sehr für ihn, dass die Umstellung der Medikation ihm Erleichterung schafft. Schaue auf jeden Fall heute abend hier noch mal rein und denke ganz fest an dich. Es tut mir so leid für euch. Ich drück dich ganz fest. :pftroest: :pftroest: traurige Grüße von Elke.
Hallo an alle...
stellt euch die Situation vor. Mein Sohn hat seinen Mittagsschlaf gehalten bei meinen Eltern...nach dem aufstehen wollte er zu Opa....er hatte auch geschlafen...Adrian wurde wach und wollte gleich zu Opa...er hat seine Teeflasche geholt aus der Küche istzu Opa ins Bett und hat da seinen Tee getrunken...beide ganz ruhig nebeneinander und Papa hat Adrian dann ganz lieb gestreichelt und sie haben sich die ganze Zeit angeschaut....könnt ihr euch vorstellen wie es uns ging...Mama und ich waren stark wir haben unsere Tränen gut unterdrückt...aber mein Herz ist fast gestorben..ich dachte ich sterbe so Schmerzen hatte ich in der Brust.....aber so haben wir uns gut gehalten....Mein Mann hat uns beiden, mir und mama, gut geholfen...Er ist ein starker Mensch und hat etwas die ganze Situation "entspannt".....Es tat so weh, denn Papa hat bestimmt auch gedacht: Ich sehe ihn nicht aufwachsen! Es geht ihm nicht gut...es geht nicht mehr lange....Papa meinte heute auch, wenn er könnte dann würde er aber er kann nicht....er hat darauf angespielt auf seinen größten Wunsch...mit seinem Enkel Fußball zu spielen...Mein Vater war ein sehr guter Spieler und hätte er damals nicht ein schweren Unfall gehabt, hätte er beim KSC anfangen können...und Adrian schlägt nach ihm. Er spielt schon toll Fußball ist ein Linksfüssler und richtig gut für sein Alter...Papa wollte wenn er größer ist mit ihm öfters auf den Fußballplatz....mein Mann und ich sind mit ihm dann hinter das Hausund haben gespielt Papa hat dann zugeschaut...und ich wußte wie es in ihm brodelte...manchmal schaute er weg und ich weiß warum...eigentlich wollte er das mit seinem enkel machen und nun kann Adrian es und er nicht mehr....iat das fair..
Ich ertrage das alles nicht mehr...ich will das das alles vorbei ist...ich ertrage diesen anblick nicht mehr und sehe Papas Augen die so gelb sind, seinen Körper, der so geschwächt ist, einen Mann der so viel noch vor hatte....Heute schaue ich jedem älteren Mann hinterher, und denke, das wird mein Papa nie werden...grau und voller Falten...nie einen Stock zum gehen benutzen...nie...Wir haben ihn heute wieder ins Krankenhaus gebracht, er durfte gestern eine Nacht nach Hause...ich war stark, aber ihn umarmt und gesagt er soll sich wacker halten...habe nicht geweint und schön gewartet bis wir im Auto saßen. Mein Mann ist gefahren...Adrian hat etwas geweint weil wir wieder Oma und Opa "verlassen" müssten....Aber ich habe dann die Tränen laufen lassen....
Vielleicht klingt es kalt und herzlos...verzeiht mir alle aber wenn es mich mal trifft wäre ich froh darüber: ICH wünsche mir dass Papa bald nichts mehr mitbekommt, ich wünschte er schläft ein oder er fällt in ein Leberkoma oder er steht unter Morphin, dass er nichts mehr mitbekommt...ich ertrage es nicht ihn so klar zu erleben aber dem Verfall des Körpers nicht entgegen wirken zu können...bitte bitte verzeiht mir aber vielleicht versteht ihr mich etwas....ich gehe jetzt ins Bett mit meinen Telefonen...mein Gedanke wird Papa sein beim einschlafen, beim Träumen und beim Aufstehen..aber ich funktioniere, gehe zur Arbeit und erledige so gut es geht den rest um mich herum....ich hoffe so dass es irgendwann wieder besser wird.....
Liebe traurige Grüße Alexandra....
Hallo Alexandra,
deine Nachrichten könnten schon fast von mir sein...:cry:
Für meinen Vater war es auch das Grösste, sich vorzustellen, mit seinem Enkel Fussball zu spielen. Gleich nach seiner Geburt hat er immer gesagt, er würde ihn, wenn er alt genug ist, mit auf den Fussballplatz nehmen.
Mein Papa hat auch seit seiner Jugend gespielt. Nach der aktiven Zeit war er als Pressesprecher jedes WE auf dem Platz.
Wir waren sogar noch Anfang Mai béi einem Spiel. Da hab ich ihn mit dem Rollstuhl aus dem KH auf den Platz geholt...
Mann ist das schon wieder lange her...
Auch ich hab mir gewunschen, dass er vom Schlimmsten nichts mehr mitbekommt und ruhig einschlafen und sterben kann. Das konnte er...
Da brauchst du dir keine Gedanken machen. Diese Gefühle zeugen nur von großer Liebe. Wer will schon, dass sein geliebter Vater Scherzen hat und mitbekommt, wie es zu Ende geht!
Er hat nur an seinem letzten Tag Morphium bekommen und war dann etwas daneben. Aber das war gut so, er wusste nicht mal mehr, wo er war...
Aber davor war er total klar und wusste dass er Sterben wird und hat noch versucht uns aufzubauen.
Naja, ich wünsche euch noch eine schöne Zeit miteinander...
PAPA, ICH LIEBE UND VERMISSE DICH!:1luvu: :1luvu:
Elke1967
24.06.2007, 21:58
Liebe Alex, habe geweint als ich deine Zeilen las, es ist so rührend (Opa und Enkel) und gleichzeitig alles so unendlich traurig. Ich kann dich sehr gut verstehen und deine Gedanken nachvollziehen. Es ist schon eine riesige Last die da auf euren Schultern liegt. Ich kann sehr gut verstehen, dass du deinen Papa nicht weiter leiden sehen willst... Wenn man irgendwann so ohne Aussicht auf Besserung ist was "bringen" dann noch 1, 2 oder ein paar Tage, auch ich habe Angst vor dieser Zeit. Wenn man den geliebten Papa so leiden sieht... ich hoffe, du verstehst meine Worte, und verstehst sie nicht falsch. Ihr seid (leider) ein paar Schritte weiter und ich kann kaum glauben, wie schnell das bei euch vorgeschritten ist.
Wie ich heute Papa wieder so gesehen habe, er ringt sich ein Lächeln ab und ich glaube dann immer, ich könnte seine Gedanken lesen. Er verträgt seine Tabletten gut, der Tumormarker ist aber rasant gestiegen und er ist so unendlich müde.... Papa hat auch fast keinen Appetit, ist kaum etwas. Er hatte heute mittag angerufen, wenn ich komme soll ich ihm einen Erdbeerbecher mitbringen, er hätte solche Lust darauf. Er hat seinen Becher dann auch fast aufgegessen. Ich war aber auf der Hinfahrt schon wieder am Weinen weil mir Gedanken durch den Kopf gehen, das wir nächstes Jahr wohl keinen Eisbecher mehr zusammen essen. Und solche Gedanken habe ich in der letzten Zeit ständig, bei allen möglichen Gelegenheiten. Bin derzeit wieder sehr nah am Wasser gebaut. Unser Kleiner sieht mich dann immer an und fragt "es ist wegen Opa gell?" Der Eisdielenbesitzer hat bestimmt auch gedacht, die hat sie nicht mehr alle beisammen, bestellt Eis und "plärrt" wie ein Schlosshund dabei.... (kann mir doch aber auch egal sein, oder?). Es ist alles so unendlich traurig....
Ich bin so froh, dass ich hier bei euch meine Gedanken loswerden darf. Jetzt ist es doch wieder mal mehr geworden und ich bin etwas befreiter. Danke fürs zuhören.
Liebe Alex, ich bin mit meinen Gedanken auch ständig bei dir. Wünsche dir für morgen und die Woche wieder ganz viel Kraft, "funktioniere" gut und halt die Ohren steif. Was müssen wir nur dieses Schicksalspaket tragen, haben es ja weder bestellt noch gewollt. Hätte es der Bote mal lieber in die Wüste geliefert, dort könnt es dann im Sand verdorren.....
Bis zum nächsten Mal und grüß deine ganze Familie ganz lieb von mir, ich denk an euch.
Auch an alle anderen liebe Grüße und eine stille Nacht. Elke
Hallo Elke, Hallo joelg
Danke ich denke auch an Euch...so nun aber eine ruhige Nacht...Alex
Liebe Alexandra,
wollte eingentlich gestern Abend noch nach sehehn,ob Du geschrieben hat.
Kam leider nicht mehr dazu.
Ich finde Deinen Bericht einfach nur traurig.Aber entschuldigen brauchchst Du Ddich wirklich nicht. Ich denke jeder hier weiß´,was Du gerade mitmachst. Auf der einen Seite Dein Vater dem es immer schlechter geht und der noch so viele Pläne hatte,mit Adrian Fussball spielen,auf Bäume klettern und noch ganz viele Sachen,die nur Opa und Enkel zusammen machen können.
Ich kann verstehen,wenn Du Dir endlich wünscht das die Uhr jetzt schneller läuft,das diese Quälerei ein Ende hat.Aber leider haben wir keinen Einfluss darauf.
Ich finde es schlimm,wenn Menschen,die man so sehr liebt,so leiden müssen.
Als mein Vater damals so krank war ,habe ich mir auch gewünscht das es endlich vorbei ist. Mein Blick ging immer auf den Monitor und ich habe so gehofft das dieses schreckliche Piepsen endlich aufhört. Er wude dann irgendwann auf ein anderes Zimmer verlegt und konnte in Ruhe seine Reise antreten. Aber die Zeit bis dahin war für uns ganz,ganz schlimm.
Ich möchte Dich jetzt einfach nur in dn Arm nehmen und lass Deinen Tränen einfach freien Lauf. Mir hat es immer geholfen,wenn ich dann doch wieder "schwach" sein durfte.
Und wenn irgendwas ist,setzt Dich an den PC und hämmere auf die Tasten. Du bist nicht alleine.
Liebe Grüssse
Elli
Hallo Ihr Lieben,
seit heute abend weiß ich ,welche Chemo mich morgen erwartet. TAXOTERE
Bin ehrlich gesagt,nicht allzu begeistert. Aber was soll ich machen.
Werde morgen mal mit hocherhobenem Haupt in die Praxis stürmen,und dann mal wieder zur "Cocktailparty" antreten. Kann mir ehrlich gesagt,auch was schöneres vorstellen. Aber ich denke einfah mal : " Augen zu,und durch!
Was mich nicht umbrgint macht mich nur noch härter!"
So jetzt seit Ihr mal wieder auf dem neuesten Stand.
Liebe Grüsse
Elli
Liebe Uschi,
Ich hatte Tränen in den Augen, als ich Dein Posting las.
Mein Gott, warum musste das denn nun so kommen.... verflixt nochmal....:embarasse :embarasse . Ich begreife nicht, warum das nicht unter Narkose gemacht werden konnte bei Deinem Mann....
Aber wir wissen ja, dass man (Gott sei Dank) die schlimmen Momente irgendwann vergisst, und das Gute überwiegen wird. Ich hoffe von ganzem Herzen, das es nun ausgestanden ist. Ich meine, hoffentlich lassen sie die verd--- Drainage solange drin, wie es nötig ist. Und Du wirst sehen, dass Dein Peter sich nun erholt. Vielleicht könnt Ihr GEMEINSAM die Reha(Kur) in ein paar Wochen nachholen. Oder erholt Euch wirklich gemeinsam auf Eurem Campingplatz.
Wo ist der eigentlich? Ich meine, Uni Köln ist ja nicht weit... nicht, dass Dein Campingplatz so bei mir um die Ecke ist und ich könnte Dich mal genauso persönlich treffen, wie ich das übermorgen mit Elli mache...:D :D
Ich kenne diese Sache mit der Drainage wegen der nicht abfließenden GAllenflüssigkeit von meinem Vater. Er hat sich da aber immer sehr gut und schnell von erholt. Warts nur ab, in 2 Wochen springt Dein Männe durch die Gegend, ganz bestimmt.
Ich drücke Dich ganz herzlich, gerade scheint hier die Sonne und es ist blauer Himmel. Der ist jetzt hoffentlich auch über Köln blau.
Alles Liebe, Du Tapfere Erle :pftroest: :1luvu: :pftroest:
Liebe Elli,
wir sehen uns ja übermorgen, über diesen MIst mit der Taxotere unterhalten wir uns dann, nicht wahr?
Aber es wäre doch gelacht, wenn Du diese Cocktails nicht auch noch "geschluckt" bekämst......Wir sehen uns *winke* bis denne Erle
Liebe Alex,
Dein Bericht hat mich sehr erschüttert und berührt. Es tut mir sehr sehr leid für Dich, es ist traurig, wie sehr man selber leidet, wenn ein Mensch gehen muss, den man liebt.
Du bist nie und nimmer kalt und herzlos, wenn Du darum bittest, dass Dein Vater schnell friedlich einschlafen kann. Es zeigt vielmehr, wie selbstlos Du lieben kannst.
Ich bete zu Gott, dass ich im entscheidenden Moment genau diese Größe auch besitze, meinem Mann sagen zu können, dass er in Ruhe gehen kann.
Heute zünde ich nochmal meine "Papstkerze" an, für Alex und Elkes Vater, für Joelgs Papa im Regenbogenland, für Kerstins Mama, für Uschis Peter, natürlich auch für Elli und meinen Mann, und auch für Doros Mann.
Für die, die noch nichts von meiner Papstkerze gehört haben, will ich nochmal kurz die Geschichte erzählen.
Mein Mann bekam seine Diagnose Krebs am 15.4. und am 19.4. wurde Kardinal Ratzinger zum Papst gewählt. Ich schaffte es, Alfred ein Bild des neuen Papstes zur entscheidenen OP 2 Wochen später mit ins KH zu geben, als ich damals hörte, ein deutscher Papst... da war ich sicher, nun wird alles gut.
Ich schöpfte unglaublich viel Kraft daraus. Und zunächst sah es ja auch ganz gut aus. Im Sommer 2005, zum WJT, fuhr ich nach Köln und stand am Rhein, als Benedikt mit dem Schiff vorbei fuhr. Ich weinte damals vor Dankbarkeit. Neben mir standen viele Nonnen, weil in der Nähe ein Kloster war. Von denen bekam ich einen wunderschönen Holzrosenkranz geschenkt. Und heute hängt dieser Rosenkranz über dem Bild von Papst Benedikt, darunter ein besonderer Teelichthalter. Dieses Licht brennt immer dann, wenn wir zum Arzt müssen, oder sonst was Wichtiges ist. Sie brannte auch für Michaeles Mama und immer wieder für die lieben Menschen hier.
Heute brennt sie für Euch :1luvu: Möge es Sterne auf Euch alle regnen.
Liebe Grüße Erle
Elke1967
26.06.2007, 15:58
Hallo liebe Erle, das ist ja eine ganz liebe Geschichte mit eurer Papstkerze. Und das die jetzt unter anderem auch für meinen Papa gebrannt hat, hat mich zu Tränen gerührt. Vielen lieben Dank. Es ist so schön hier immer wieder zu lesen, dass man nicht alleine ist und wir alle einander denken. Habe dein Posting heute rauskopiert und werde es nachher meinem Papa und meiner Mama mitbringen. Wir werden an euch denken und noch ein paar Tränchen der Rührung vergießen. Ich wünsche euch und allen anderen Mitlesern alles erdenklich Gute. Bis zum nächsten Mal grüßt euch Elke. :knuddel:
Hallo liebe Erle, liebe Elli, liebe Kerstin, liebe Uschi, liebe Alexandra, liebe Elke und alle anderen hier...
ja - da habe ich einiges zum Nachlesen. Ich lese zwar schon regelmäßig mit, aber um ehrlich zu sein - ich überfliege derzeit auch vieles.
Ich habe tatsächlich viele Dinge um die Ohren, die mit dem Thema hier wenig zu tun haben: Arbeit, England Austauschschüler, 2 x 60. ter Geburtstag in der Familie, Hochzeit eines Neffen, Abiball und damit einen Sohn, der nichts mehr zu tun hat bis September (ihr wisst, was das im Alltag bedeutet.....) und halt sonstigen Alltagskram.
Ja und dann denke ich einfach auch oft, was soll ich auch schreiben ??? Es ist teilweise so traurig, wie schnell sich das Blatt beim einzelnen wendet, wie schnell es überhaupt gehen kann,..... und uns hier geht es einfach nur gut. Ich bin dankbar und glücklich, dass uns diese Zeit gegeben ist und bete, dass diese Zeit lange anhalten möge. (Anfang August ist das nächste CT)
Ich kann euch nur immer wieder dasselbe schreiben: Gebt nicht auf - genießt die Zeit und es tut mir so leid und so weh, wenn es dann doch anders kommt wie bei deinem Vater, Alexandra oder diese unnötigen Komplikationen bei deinem Mann, Uschi - oder diese scheinbar wieder mal nicht wirklich gelungene SIRT bei deiner Mutter, Kerstin - und auch dein ständiger Kampf Elli mit einer Chemo nach der nächsten.....
Übrigens - diese SIRT - findet ihr nicht, dass wir hier zu häufig lesen müssen, dass es nicht den gewünschten Erfolg bringt, sondern viele Schmerzen ??? Mich macht das ganz skeptisch dieser Behandlungsmethode gegenüber.
Oder wie geht es euch damit ?
Und dennoch - wenn es der letzte Strohhalm ist, dann probiert man es halt doch ?
Erle, wie geht es deinem Mann ? Ich freue mich, dass du wenigstens stimmungsmäßig wieder etwas Oberwasser gewonnen hast. Ich kann nachvollziehen, dass du nicht mehr soviel darüber reden möchtest gegenüber Bekannten und Freunden. Ich spare das Thema inzwischen auch gänzlich aus. Heute wurde ich z.B. gefragt: Dein Mann ist ja jetzt wieder gesund, oder ?? Ich weiß dann nie, was ich sagen soll. Natürlich ist er gesund aber wann ist man nach einer Krebserkrankung wirklich wieder gesund ???? Ich weiß es nicht - also rede ich nicht mehr darüber. Wenn ich hier aber in den verschiedensten threads lese, dann ist man eigentlich nie mehr wieder gesund wie davor, oder ? Ist das nun Selbstmitleid ? Ist das negatives Denken ? Will man damit Aufmerksamkeit ? Ich will eigentlich nichts von all dem - ich bin einfach nur realistisch und freue mich über jeden Tag und vertraue auf die Selbstheilungskräfte meines Mannes - aber das versteht kaum jemand !
Nun denn, die Menschen gehen halt unterschiedlich mit Krankheit und dem Thema Tod um - so ist es halt !
Jetzt habe ich doch einiges zum schreiben gewusst :lach:
Ich wünsche euch allen alle Kraft der Welt und ich lese und fühle weiterhin mit euch auch wenn ich Phasen habe, wo ich mich nicht mehr so oft melde.
liebe Grüße Doro
uschi 53
28.06.2007, 00:38
Hallo liebe Erle,
vielen Dank für Deine lieben Worte und für das Anzünden der Papstkerze.
Das hat mich doch sehr gerührt. Es scheint wohl geholfen zu haben,meinem Peter geht es besser, der Appetit ist wieder da, jeden Tag ißt er Kuchen,den ich ihm mitbringe ins KRH. Die in der Uniklinik machen jetzt so einiges,die haben wohl was gut zu machen. Am Donnerstag wird ein Kontroll-CT gemacht um zu sehen,ob der Stent richtig sitzt. Man hat nämlich festgestellt,das damals der Stent verrutscht war, also quer lag,somit konnte die Flüssigkeit nicht ablaufen, jetzt wurde nämlich ein stabilerer gesetzt. Es wird ihm 4 x am Tag Antibiotika gegeben,die Drainage wird mehrmals gespült und...und...
Jetzt,denke ich wird es wohl aufwärts gehen....so langsam wird es auch Zeit !
Ja, hoffen wir das Beste...:shy:
Ach übrigens, unser Campingplatz ist in der Eifel
So liebe Erle, ich wünsche Dir alles Liebe
Uschi
Hallo Elli,
du bist bewundernswert, wie Du mit dieser positiven Einstellung an die die nächste Chemo rangehst ?! Aber wie Du schon gesagt hat "was will ich machen". Ja man klammert sich eben an allem, was einem hilft.
Du bis so eine richtige Powerfrau.
Ach übgriens, was hat sich dann mit dem MRT-Termin ergeben? Habe ich irgendwas verpasst? War der schon, weißt Du vor lauter Sorgen um meinem Mann bin ich auch ein wenig neben der Spur. Mußt Du aufgrund der MRT jetzt die neue Chemo machen? Verzeih,das ich so frage !
ich wünsch dir auf jeden Fall alles Gute....halt die Ohren weiterhin steif.
lb.Grüße Uschi
Liebe Doro,
ist doch super ,wenn Du andere Sachen um die Ohren hast. Es ist halt der ganz "normale Wahnsinn" und die Normalität ist doch auch mal ganz gut.
Freut Euch doch einfach das es Euch gut geht. Ich denke hier ist niemand der das nicht verstehen wird.
Jeztt will ich aber auch mal von meinem "ganz normalen Wahnsinn" berichten. Habe gestern meine neue Chemo bekommen. Das Zeug heißt Pacitaxel ( oder so ähnlich). Ich also gestern mit flotten Schritten in die Praxis. Der Doc kam dan auch recht bald,und wollte meinen Port anstechen bzw. noch mal spülen.Aberwas soll ich Euch sagen,nix ging mehr,das Ding war anscheinend zu. Ich also dann verschiedene gymnastische Übungen bezw. Atemübungen gemacht.Nix half so richtig. Es wurde dann aber trotzdem die Kochsalzlösung mit dem Dexa angeschlossen. Die Infusion lief doch dann tatsächlich fast zweieinhalb Stunden. Damit wir dann doch noch irgendwann zu Potte kamen,wurde die Chemo dann recht am Handrücken angelegt. Also war ich dann nun beidseitig "gefesselt".Links den Port mit der Kochsalzlösung und rechts die Chemo. Aber es ging alles ohne Probleme.Gegen halb eins war ich dann endlich fertig. Beim Spülen war der Port dann wieder durchlässig. Gottseidank!!! Als diese dann alles geregelt war,wollte mein Doc mich in die "Geheimnisse" der neuen Chemo einweihen. Bevor der arme Mann jedoch seine Stimme erheben konnte,sprudelte es schon wieder aus mir heraus. :" Lieber Herr Doktor,ich kenne die Nebenwirkungen! Ich habe mich bereits informiert,und das eine sage ich Ihnen gleich ICH werde gar nix an irgendwelchen Nebenwirkungen bekommen. MIR werden NICHT die Knochen wehtun." Naja das war dann woll der Brüller. Mein Doc hat dann erstmal recht herzlich gelacht. Ich konnte mir auch echt nichts erlauben. Hatte ich doch heute eine Verabredung zum Kaffeeklatsch. Es war übrigens sehr schön.Und am Freitag sind wir zum Geburtstag eingeladen. Und auch da werde ich hingehen !!!!
Du siehst liebe Doro,auch ich habe den ganz "normalen " Wahnsinn. Thats Life,sage ich immer.
Liebe Doro,auf die ach so dämliche Frage:" Na,ist Dein Mann denn jetzt wieder gesund???? Musst Du einfach antworten:" Auf jeden Fall gesünder wie diejenigen,die so blöde Fragen stellen."
Bei mir läuft schon länger eine palliativ Behandlung. D.h. das ich nie mehr gesund werde,was das auch immer heißen mag. Ich denke solange ich Lebensqualiät habe ,trotz Chemo,und ich mal vielleicht mal ein Jahr ohne neue Metas schaffen werde,dann habe ich doch schon einen großen Erfolg gehabt.Ich habe mich eigentlich auch nie als unheilbar krank bezeichnet. Sondern einfach nur als chronisch krank. Für mich persönlich ist dies sehr,
sehr wichtig.
Ich denke Deine Zweifel,habe absolut nichts mit Selbstmitleid zu tun. Ich halte diese Gedanke für ganz normal. Nur sind sie für "Gesunde" oft nicht nachvollziehbar.Ich denke einfach die Uhren ticken für uns und unsere Familien einfach anders. Drum lasst uns das Leben genießen jeden Tag aufs neue.Vielleicht habe wir die Möglichkeit selbst dem "ganz normalen Wahnsinn" etwas anderes abzugewinnen als die "Normalos".Ich denke wir leben unser Leben intensiver,jeder auf seine Art.
So,jetzt aber Schluss mit meinen Ergüssen.
Liebe Doro,bin mal gespannt ,was Du uns demnächst von Deinen ganzen Feierlichkeiten zu berichten hast.
Liebe Grüsse
Elli
Liebe Elli,
danke für deinen "Erguss" ! Du hast ja recht: Die Uhren ticken anders und wir leben irgendwie anders - eben intensiver bzw. auch nicht mehr so schwer. (Es gibt schlimmeres als den Alltagswahnsinn - ich kann mich über vieles gar nicht mehr aufregen - es ist halt so und geht vorbei)
Es ist gut, den ganz normalen "Alltagswahnsinn" zu haben, den ja nun wirklich jeder hat. Unsere Wahnsinns-Feierlichkeiten sind inzwischen auch alle bewältigt und waren auch alle ganz nett und amüsant. Die 19 und 20 Jährigen Abiturienten, alle geschniegelt im Anzug - tja die neue Generation macht es anders als wir, die wir damals die indischen "Lumpen" präferiert haben :rotier2: :rotier2: . Um 1 Uhr haben sie sich dann verabschiedet. Wir Eltern könnten jetzt ja noch weiterfeiern, sie würden sich jetzt umziehen (in Normalklamotten) und werden in die Stadt fahren zur After Hour Party.:lach2: :rotenase:
Unser "Engländer" fährt morgen früh um 6 Uhr wieder los. Nachher um 11 Uhr, wenn die 2 vom Abschiedsgrillen kommen, werden wir noch ein Gläschen Sekt trinken. Es ist ein ganz netter erfrischend aufgeschlossener 17 Jähriger, der auch was spricht und erzählt. Also alles ganz easy - no stress. Nur unser armer 16 Jähriger musste leiden - konnte seine Freundin nicht oft genug sehen in dieser Woche. :lach2:
Jetzt musste ich doch sofort meinen Mann fragen, wann er seinen Port das letzte Mal hat spülen lassen. Das ist ja auch nervig, wenn das Ding sich zusetzt. Na ja - auf meine Frage hin habe ich dann erfahren, dass er sich bereits den CT Termin geholt hat für irgendwann im Juli - und der Port ist gespült.
Ja, du hast wirklich eine gute Einstellung: Nebenwirkungen gibt es bei dir nicht und du wirst sehen, dass es auch so sein wird :rotier2: Du bist einfach eine starke Frau.
Ich drücke dich ganz fest und liebe Grüße Doro
Liebe Uschi,
jetzt wünsche ich euch aber, dass es endlich bergauf geht. Muss er den stent jetzt dauerhaft haben, damit die Flüssigkeit abläuft ???
Am WE soll es übrigens wieder Sonne geben. Da wird euer Campingplatz schon bald nach euch rufen. Übrigens: Mein Mann war in keiner Kur und in keiner Reha. Er wollte das auf gar keinen Fall. Er wollte nur zu Hause sich erholen. Auch der Onkologe meinte zu ihm, wenn er mit alten Damen spazieren gehen möchte, dann soll er gehen, ansonsten kann er alles, was es dort gibt auch hier bekommen und auch noch in seinem eigenen Bett schlafen.
Nun ja, er hat sich hier auch gut erholt.
Also liebe Uschi, viel Glück !! Liebe Grüße Doro
Liebe Erle,
für dich gibts jetzt noch ein paar:knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel:
Halt die Ohren steif ! lieben Gruß Doro
Liebe Uschi,
tja mein eigentlich geplantes MRT sollte eigentlich am 31.7. staffinden,hier bei uns in einem KH . War meinem Doc aber zu spät. Mir natürlich auch . Also musste ich nach Eschweiler ins KH.Dort gabs dann den Termin innerhalb von ein paar Tagen.Der genaue Termin war jetzt am 4.6. . Nicht nur das die superBilder gezaubert haben,es ging auch ganz ohne Zickerei. Bisher wurde immer rumgezickt,wegen meinem Port.Frei nach dem Motto :" Wennwir das Kontrastmittel durch den Port laufen lassen,dann fliegt Ihnen das Ding um die Ohren." Habe ich bis heute nicht verstanden. Aber manchmal sind die Gedanken des "Fachpersonals"inkl. Ärzte einfach nicht nachzuvollziehen.
Naja ich also dann nach Eschweiler. Die Bilder sahen wie gesagt sehr gut aus,allerdings der Befund war wohl nicht so rosig. Irgendeine difusse Stelle am Übergang zur Gallenblase und noch weitere Stellen die wohl nicht so ganz in Ordnung waren. Und da ich ja den "Hals nicht voll kriege" musste die Chemo halt umgestellt werden. Habe am Dienstag meine erste Pacitaxel bekommen plus Xeloda 3 x 3 Tabl. .Eigentlich geht es mir immer noch recht gut. Ab heute sollen allerdings die Knochenschmerzen anfangen . Bin echt mal gespannt.Bis jetzt merke ich noch nichts. Und ich habe auch nicht vor irgendetwas zu kriegen,bin heute abend nämlich zum Geburtstag eingeladen,und das werde ich mir doch nicht entgehen lassen.
Aber wenn ich ganz ehrlich bin,dann machte sich gestern so ein pelziges Gefühl im Mund breit,und meine Schritte wurden auch schon etwas langsamer und heute spielen meine Augen nicht so richtig mit. Aber das wird es dann mit Sicherheit auch schon gewesen sein.
Ich habe nächste Woche noch soviele Termine,da kann ich es mir nicht erlauben einfach schlapp zu machen.
Am Sontag fahren wir unsere Laura besuchen. Am Montag mit Sarah zum Chirurgen,am Diensttag Blutabnahme und nachmittags mit Sarah zur Gesprächsterapie,am Mittwoch mit dem Kind einen Kulturtrip nach Köln und am Freitag wieder einen Arzttermin. Du siehst ,ich habe gar keine Zeit für irgendwelche Nebenwirkungen!
Liebe Uschi,Du brauchst Dich wirklich und wahrhaftig nicht zu entschuldigen,wenn Du mal irgendetwas nicht "so richtig mitkriegst".Passiert mir doch genauso,vermutlich noch viel öfters.Es passiert mir sehr oft,das ich einen Beitrag lese,aber dann nicht dazu komme gleich zu antworten,und schwupps ist das Ding vergessen.Da denke ich manchmal auch,hoffentlich ist mir dann keiner böse.Bei mir ist es inzwischen schon so,das ich ,was ich mir nicht sofort aufschreibe,vergesse. Aslo renne ich zu Hause immer mit Papier und Stift rum und notiere (fast)alles. Nur dann kommt das nächste Problem,wehe ich lege das dann mal irgendwo ab,fängt die Sucherei halt wieder an. Meine Familie nennt mich inzwischen schon "Frau Findenix".
Siehst Du ,jetzt hätte ich aber bald wiederetwas vergessen. Wie geht es Deinem Mann ?Ist er noch im KH ,oder habe ich jetzt irgendwas verpasst?
Liebe Grüsse
Elli
Liebe Doro,
danke für Deinen "Feierlichkeitsbericht".Ich stelle es mir sehr schön vor,so eine Abifeier. Habe zwar selber keine gehabt,aber zur Zeit meiner Schwester,gab man sich "anstandshalber und den Eltern zu liebe" doch recht schnieke.Obwohl die Klamotten nach der Feier auch für immer im Schrank verschwanden und nie mehr hervorgeholt wurden.
So Euer Engländer ist jetzt schon bestimmt auf der Heimreise. Wir hatten voriges Jahr eine Französin hier,aber so eine "mundfaule" Dame ,ist mir noch nicht begegentet. Nun muss ich aber auch dazu sagen,das die Kinder ein unheimliches hartes Besuchsprogramm zu absolvieren hattten.Jeden Tag gabs irgendeine Aktion.Die konnten sich gar nicht richtig kennenlernen.
So jetzt muss ich aber mal langsam in die Puschen kommen. Muss michr noch ein paar Brötchen besorgen,und dann ruft die Bügelwäsche . Oh wie graut mir davor BÜGELN ,ich "liebe " es.
Liebe Grüsse
Elli
Hallo Ihr Lieben,
ein kurzer Lagebericht von der vordersten Front.
Habe ja am Dienstag meine erste Pacitaxel bekommen. Ging mir ja auch ganz gut damit. Seit gestern 12.30 Uhr ticken die Uhren ein bisschen anders,nämlich wesentlich langsamer. Erledige die gesamte Arbeit nur noch im Zeitlupentempo. Hat aber auch was für sich.Dann fing gestern auch noch der "Muskelkater" an. Habe gar nicht gewußt das ein Mensch soviele Muskeln haben kann. Au weia!!!!! Naja und heute habe ich das Gefühl das meine Augen beginnen zuzuschwellen. Sehe irgendwie lustig aus. Aber die Hauptsache istfür mich eigentlich ,das ich KEIN Eimergebrüll machen muss.
Ein dreifaches Hipp ,hipp hurra!!!!!!!
Und den Rest,also alles was mich an Zimperleins im Moment so nervt,hake ich einfach ab. Habe ich Zimperleins,dann wirkt das Zeug auch. Davon gehe ich jetzt einfach mal aus. Basta!!!!!!
So Ihr Lieben jetzt seit Ihr auch wieder mal auf dem neuesten Stand.
Ich hoffe es geht Euch allen soweit gut.
Elli
Liebe Erle,
wollte mich auf diesem Weg noch einmal recht herzlich für den schönen Nachmittag bedanken. Ich habe die Zeit sehr genossen.
Das Geburtstagsgeschenk habe ich dann alerdings doch erst am nächsten Tag gekauft,da ich so schnell nichts passendes finden konnte.
Ich hoffe es geht Euch allen gut.
Liebe Grüsse
Elli
uschi 53
01.07.2007, 01:03
http://www.dreamy-delight.com/glittermaker/keep/q6jQMoCF7q.gif (http://www.dreamy-delight.com/)
Da machst Du aber jetzt was mit .....diese neue Chemo hat es wohl in sich?
Ich bewundere Dich,wie Du damit umgehst, Du hast schon recht,wenn man viele Termine hat und richtig im Streß ist, lenkt man von dem,was einen selbst betrifft(sch....Chemo) ab. Hoffentlich schränkt es Dich nicht zu sehr ein in deinem Alltag. Ich wünsche Dir,das es besser wird. Du bist ja ein positiver Mensch. Ich ziehe vor Dir den Hut
Mein Mann ist noch im KRH, die haben ihm ja einen neuen Stent gesetzt.....die Drainage wird immer gespült,Antibiotika bekommt er 3 x am Tag, die Entzündung muß ja raus aus dem Körper, ansonsten geht es viel besser,nur das er leicht depri ist, sein Bettnachbar spricht nicht,das ist für meinen Peter ja nicht so schön,wo der ja gerne sich unterhält,von daher ist es ihm auch oft langweilig. Ich fahre jeden Tag zu ihm hin,dann bringe ich ihm Kuchen mit und wir trinken gemeinsam Kaffee.
Heute sagte er mir: Wenn das hier alles vorbei ist ,dann werden wir wohl endlich mal zur Ruhe kommen,langsam wird es Zeit!!! Am Montag 2.7. haben wir Gespräch mit dem Onkologen wegen einer neuen Chemo, die zur Sicherheit gemacht werden soll ? Nun,ich denke mal,das es nicht eine harte ist. z.Zt.nimmt er bereits die Xeloda-Tabl. Warten wir es ab.
so jetzt werde ich mal mein Bett aufsuchen.
alles Liebe
Uschi
Ihr Lieben alle,
so, ich sitze mit meinem Laptop im Garten, es ist ekelhaft schwül... aber das bißchen gute Wetter, was wir haben, wird nun konsequent genutzt!!!
(Leider ziehen dunkle Wolken auf, aber ich lasse mich hier jetzt nicht vertreiben, so !!!)
Mein kleiner Laptop hatte leider ein paar Macken, er musste neu formatiert werden, deshalb war ich ein paar Tage nicht hier.
Liebe Elli, ich möchte Dir auch für den tollen Nachmittag danken. Die Stunden gingen ja rum wie im Flug. Dein wunderschönes Geschenk steht in meinem Wohnzimmer auf dem Sideboard und beeindruckt alle, besonders meinen Mann, er war richtig gerührt. Und Andi hat sich gleich nach Laura erkundigt, er ist ganz offensichtlich echt erfreut, dass Laura auf dem besten Wege ist, den FOR-Abschluss zu bekommen.
Unser Treffen wiederholen wir ganz sicher mal, ich fand es klasse. Dass Du nun so blöde Nebenwirkungen bekommst, find ich ja gar nicht gut. Aber mal in Zeitlupe arbeiten :D kann bei Dir ja nicht schaden..... üb das mal, ist ja für Dich was komplett Neues. Und das mit dem Bröckelhusten....neee, das fängste nicht an, muss nicht sein. Ich drück Dir die Daumen, dass es nicht hefitger kommt. :remybussi
Liebe Uschi, ich freue mich, dass es mit Peter bergauf geht. Jaja, Geduld ist nicht Männersache, ich weiß. :augendreh :augendreh. Ich werde Montag fest an Euch denken, damit das Gespräch mit Eurem Onkologen keine unangenehmen Überraschungen bringt.
Ach übrigens... die Eifel ist groß, hat der Campingplatz auch einen Namen? Falls Du wirklich mal Lust auf ein unverbindliches Treffen hast, in ein paar Wochen, wenn Ihr Euch auf dem Campingplatz erholt, dann meld das ruhig an. Mir hat das Treffen mit Elli so eine Freude gemacht, warum soll es bei uns beiden nicht auch gut funktionieren? :prost: :knuddel:
Liebe Doro, jede Menge Feierlichkeiten... :D das hat doch was und lenkt ab.
Und wenn Du nicht weiß, was Du schreiben sollst... alle 2 Wochen ein "es geht uns gut, nix Negatives an der Ehemann-Front", so wäre ich schon sehr beruhigt. Ehrlich gesagt, ich hatte mir schon leicht Sorgen gemacht, ob es bei Euch schlechte Neuigkeiten gibt, weil wir so lange nichts von Dir gehört haben. Wenn dem ja nicht so ist ---- Gott sei Dank.
Liebe Elke, was hat Dein Papa denn zu dem Posting gesagt? ;) Also bei Bedarf, nur Bescheid geben und die Kerze brennt für Euch. Herzliche Grüße an Deinen Papa. Was machen die Trioler Urlaubsvorbereitungen? Wohnt Ihr eigentlich im Süden von DEutschland, so dass die Anreise nicht so groß ist, oder müsst Ihr erst noch quer durch die Republik, um ans Urlaubsziel zu reisen?
Liebe Alex, von Dir hab ich nun schon lange nichts mehr gelesen. Ich drücke Dich ganz innigst und hoffe, dass es für Deinen Vater ganz friedlich zugeht. :knuddel: :knuddel: Falls möglich, gib mal einen Laut von Dir. :pftroest: :pftroest: :pftroest:
Liebe Kerstin, wie geht es Deiner Mutter? Ich denke oft an Dich, fühl Dich geherzt und umarmt, ich sende Dir alle Kraftpakete, die ich habe.
Liebe Grüße Erle
Tja... nu bin ich doch nach drinnen umgezogen.... leider.
Seit 20 Minuten wechseln strahlende Sonne und kurze, aber heftige Schauer sich in 5-min-Takt ab...bor, wie unfair. :mad: :mad:
Wollte doch noch kurz von unserer Situation berichten.
Kurz und knackig: Es geht uns so gut wie lange nicht mehr. Alfred verträgt die Chemo sehr gut, noch EINMAL, dann machen wir laaaaange Pause (wenn sich der Zustand nicht verschlimmern sollte.... wird er aber nicht, basta!)
Urlaub ist gebucht, mit den Jungs eine Städtetour nach Hamburg und Kiel. Es hat uns so wunderbar gefallen über Silvester. Und wenn die Burschen wieder in der Schule und im Beruf sind, dann machen wir uns alleine eine Woche vom Acker, schön ans Meer.
Obwohl... noch lieber würde ich ja mit meinem Männe im Oktober in Kur/Reha gemeinsam fahren. Seine Ärzte und auch meine Hausärztin wären dafür, die Kinder haben nach einigem Schlucken auch ihr OK gegeben....nur mein Mann will nicht. :( :( :( Mal sehen, ob ich das noch deichseln kann, sonst fahren wir halt wirklich zu zweit ans Meer. (ABer da müssen wir selber zahlen, brrrr, die Kur zahlt die Kasse, menno).
Vielleicht komme ich auch für 2 Tage in die Schweiz. Meine Tochter trägt sich ernsthaft mit dem GEdanken, für ein Jahr dort zu arbeiten, man hat ihr mehrere(!!!) Stellen angeboten, zu einem Bewerbungsgespräch würden wir dann zusammen fahren, übrigens vom Arbeitsamt bezahlt. Sie schwankt noch etwas, ihr Freund ist natürlich überhaupt nicht begeistert. Sicher würde ich sie auch total vermissen, aber ein Jahr ist doch abzusehen. Und mit so einem Auslandsaufenthalt im Lebenslauf bekäme sie doch hier oben später viel leichter eine Stelle.
Lassen wir uns überraschen, was die nächsten Tage so bringen. :D
Auf unseren jüngsten bin ich auch total stolz, der macht sich in seinem Ferienjob super, steht zwar mit Mühe auf, war ja schon immer ein Morgenmuffel, aber wenn er nachmittags heimkommt, sprudelt er über vor Mitteilungsbedürfnis, fühlt sich dort total wohl, wird sehr gelobt und fühlt sich seinem Papa jetzt sehr verbunden, weil es in der alten Firma meines Mannes ist. Die zahlen klasse und vergessen nicht, wenn einer da gute Leistungen bringt. Die Firma steht weltweit (!!) klasse da, das wäre auch nach dem Abi eine gute Anstellung....
Hach, ich denke schon wieder zu weit im Vorraus.
Nu ist genug rumgelabert für heute, wollte Euch nur sagen, uns gehts gut. Punkt. Gott sei DAnk, endlich. War auch ne lange und schwierige Zeit in den letzten 4-5 Monaten.
Lasst Euch alle lieb drücken Erle
Elke1967
01.07.2007, 14:00
Hallo liebe Erle und ein liebes Hallo an alle anderen hier. Also Erle, ich hab das kopierte Posting meinem Papa und meiner Mama mitgebracht. Wie geahnt, kullerten die Tränen, vor lauter Rührung. Hab Papa ja zwischendurch immer mal wieder erzählt, dass ich am PC sitze und ganz liebe Leute am anderen Ende. Man tauscht sich aus, freut sich und leidet mit. Papa war dann so gerührt, hat sich aber super gefreut und konnte gar nicht glauben, dass "wildfremde" Menschen an ihn denken und für ihn hoffen, und dann auch noch mit Papstkerze. Aber das gibt der Psyche einen Schub nach vorn. Habt alle ganz lieben Dank dafür. :remybussi
So die Sache mit dem Urlaub, auch das motiviert Papa ganz erheblich. Freu, freu, freu. Die Gedanken sind bei ihm schon in Tirol und das ist ganz gut so, dann ist auch kein Platz mehr für trübe Gedanken. Da meine Eltern schon seit über 15 Jahren in diesem Ort urlauben, auch immer in der gleichen Pension, wissen wir also genau, auf was wir uns freuen dürfen. Wir wohnen in Ludwigshafen, dass liegt doch schon recht "südlich". Haben bis zum Urlaubsziel ca. 450 km zu bewältigen. Das klappt sicher. Bin heute mal wieder guter Dinge. :)
@Alex: auch ein ganz liebes Hallo an dich liebe Alex, habe lange nichts mehr von dir gehört. Hoffe so für euch, dass alles friedlich und schmerzfrei ist. Denke oft an euch. Meld dich mal.
Wünsch euch allen noch ein schönes Wochenende und schick euch ganz liebe Grüße aus Lu. Elke:knuddel:
Simone1810
01.07.2007, 17:43
Hallo Elke und Hallo Ihr Anderen hier,
Erst mal vielen Dank, daß Du geantwortet hast. Und danke für den Tipp, daß man sich hier trifft.
Ich dachte ich schreibe mal da, wo es zum Thema passt. Danke für Deinen Bericht. Naja ich habe mich ja auch schon kundig gemacht und so wie es aussieht ist der Befund von Deinem und meinem Dad sehr ähnlich.
Ich habe das Gefühl, daß die Uhr stehen bleibt heute.... Morgen vormittag erhalten wir die Entscheidung ob OP oder nicht. Die genauen Ergebnisse seiner Diagnose habe ich ja auch nicht, da ich ja so weit weg wohne. Ich wollte jetzt erst mal abwarten was da morgen entschieden wird und dann werde ich mich so schnell wie möglich auf die Reise machen und mit den Ärzten sprechen. Als ich erfahren habe, was er hat habe ich natürlich auch sofort nachgelesen und als man da die OP gänzlich ausschloß war ich total am Boden, da die Chemo ja wohl nicht viel bringt. Wenn wir morgen wider meiner Hoffnung die Entscheidung erhalten, daß nicht operiert wird, würde ich mich gerne mit Dir über das neue Medikament unterhalten, welches Dein Vater bekommt. Dann wäre das meine nächste Hoffnung.
Ich habe vorhin mit ihm telefoniert, er war immer ein Kerl, wie ein Baum aber ich höre die Angst in seiner Stimme. Er ist tapfer, ich war es auch aber ich bin wie gelähmt.
Ich weiß, daß ich mich langsam wieder fangen muß aber ich hab das Gefühl richtige körperliche Schmerzen zu bekommen, so traurig bin ich. Ihr kennt das sicher auch. Reden mag ich gar nicht unbedingt, bin froh das keiner anruft aber das Schreiben geht.
Liebe Grüße
Simone
crabluki
01.07.2007, 21:28
hallo ihr alle,
habe heute das forum gefunden und mit großem interesse die berichte gelesen, nicht alle, aber viele. auf der einen art ist es beruhigend zu wissen, dass man nicht allein ist, auf der anderen seite ist es aber auch sehr schmerzlich. meine geschichte: ich habe vor 2 tagen von meiner mama erfahren, dass sie eine lebenserwartung von nicht mal mehr bis ende des jahres hat. seit 4 jahren leidet sie an brustkrebs, der metastasiert und ist nun auch in leber. sie ist vollkommen befallen und inoperabel. ihr bauch ist angeschwollen, hart und schmerzhaft. sie hat unheimliche schmerzen im gesamten körper, bekommt hohen dosen an schmerzmittel. im august würde sie 51 werden, lang ist es nicht mehr hin, aber wie ich sie so heut im krankenbett gesehen habe, so uns unbeholfen und überall gelb am körper, da schwindet mir jede hoffnung. sie hatte 2 ziele: sie wollte noch unbedingt 50 werden - das hat sie geschafft - und sie wollte noch oma werden - ich bin gerade hochschwanger im neunten monat... ich hoffe sehr dass sie ihr enkelchen noch sehen kann... es ist für mich eine sehr schwierige situation... auf der einen seite targe ich neues leben in mir, auf der anderen seite boin ich gezwungen abschied von meiner mama zu nehmen... wenn ich nur daran denke, dass ich nicht mehr lange mein allererstes gesprochenes wort MAMA zu ihr sagen kann und eine antwort ausbleibt... mir wird ganz übel.... viele von euch werden das gefühl kennen... ich habe hier von vielen therapievarianten gelesen, weiß aber nicht was wirklich noch sinn hat? oder ist es manchmal eben doch besser einen geliebten menschen in würde gehen zu lassen? mal sehen was der behandelnde arzt morgen zu sagen hat... und wenn wirklich nix mehr geht, dann holen wir sie nach hause, unsere familie hält da wirklich gut zusammen, damit sie in gewohnter umgebung sein kann. es ist sehr befreiend hier seine geschichte und gedanken hinterlassen zu können, zu wissen dass man hier noch eher verstanden wird als "draußen". ich wünsche all denen kraft die sie brauchen... anja
Elke1967
01.07.2007, 22:00
Hallo liebe Simone, wollte dir noch ein paar Zeilen schreiben und danke für deine Mitteilung. (Leider) sind wir in einer ähnlichen Situation, hätte dich lieber unter anderen Umständen kennengelernst. Auch mein Papa war, wie du sagst, ein Kerl wie ein Baum. Jetzt ist er innerhalb der letzten drei Monate so stark gealtert, dass ich es kaum fassen kann, wenn ich es mit den Bildern von Weihnachten 2006 oder seinem Geburtstag (Februar) vergleiche, kaum zu glauben. Schade, dass ihr so weit auseinander wohnt, das macht die Sache leider um so komplizierter. Das mit der Stimme kann ich dir nachfühlen. Meine Tante (wohnt 500km von uns entfernt) sagt immer am Telefon, ich hör genau wie es euch geht, ihr braucht mir nichts vormachen. Die Stimme hat eine solche "Aussagekraft", da kann man so schnell nichts "schönreden". So meine Liebe, das wars für heute, halt bitte die Ohren steif, ich (wir) sind immer für dich da. Alles von der Seele schreiben ist hier so einfach und befreit ein bißchen. Wünsch dir eine gute Nacht.
Für morgen wünsch ich euch alles alles Gute und drück sämtliche Daumen. Liebe Grüße Elke:winke:
@Anja: Hallo liebe Anja, willkommen hier im Forum; auch dich hätte ich gerne anderweitig lieber kennengelernt. So teilen wir aber alle ein gemeinsames Schicksal und du kannst hier jederzeit deine Gedanken niederschreiben. Du hast so viele Gleichgesinnte hier die dich verstehen. Ich wünsche deiner Mama alles Gute und dass die Ärzte ihr helfen und eine schmerzfreie Zeit verschaffen können. Es ist schön, dass du eine so starke Familie im Hintergrund hast. Ich schick dir zwei riesendicke Kraftpakete, eins für dich und eins für dein Baby. Alles alles alles Gute für euch.
Ich wünsch auch dir und allen anderen hier eine gute Nacht. Anja, du kannst hier jederzeit melden, hier ist wirklich keiner alleine. Bis zum nächsten Mal grüßt euch herzlichst Elke:winke:
Hallo Elke, hallo an alle.
mir geht es scheiße...sorry...musste raus. Papa musste am Freitag wieder ins Krankenhaus. Am Donnerstag wurde er erst entlassen, endlich zum Sterben nach Hause. Die Hilfsmittel waren auch alle schon da. Leider ging es ihm am Freitag schlecht...,ab ins Krankenhaus...dann: Nierenversagen. Mama fertig. Musste sich wieder mit den Ärzten streiten. Die wollten ihn nicht punktieren, mit der Aussage: An das Ultraschallgerät kommen sie nicht ran, nachts, ist nicht zugänglich. Meine Mutter hat denen dann mal gesagt, dass das nicht sein kann und das sie endlich mal begreifen sollen, dass das hier alles mit Menschen zu tun hat,, denen sie helfen sollen und müssen und sie lasse ihren Mann, der anscheinend in ihren Augen austherapiert ist, hier verrecken. Er hat Anspruch auf Hilfe und wenn sie das nicht begreifen haben sie den Beruf verfehlt. Entweder es passiert was oder sie schaltet mal die Presse ein. Na ja es war ein Kampf...aber abends um zehn wurde er dann punktiert...4 liter Wasser...Habe eine gute Freundin die selbst Ärztin ist und aus diesem Grund aus dem Krankenhaus bereich raus ist. Sie hat gemeint das das alles Quatsch ist, in jeder Ambulanz steht ein US gerät und die waren einfach zu faul, sich um einen behandelten Arzt zu kümmern, der das alles machen kann. Unglaublich...leider. Meine Freundin ist Ärztin aus Berufung und hat auch lange nach Feierabend für ihre Patienten ein Ohr gehabt. Sie ist gegangen, weil sie merkte wie viele Kollegen ihren Beruf nicht als Berufung angesehen haben und so getan haben als wäre es ein Bürojob mit Briefe tippen und Telefonabnehmen....n ja egal...daraus lernt man...auf jedenfall wollten wir heute zu ihm ins Krankenhaus...aber gestern hat mein Sohn 40,1 Fieber bekommen und mir ging es auch dreckig. Nun heute morgen ging es uns nicht so gut...ich bin fertig und durch den seit 5 Wochen andauernden schlechten Schlaf einfach am ende...mein Immunsystem ist am A....., bekomme jetzt im Sommer eine Erkältung und konnte nicht zu Papa...aber ich wollte aber es ging nicht...war einfach zu fertig. Habe ein schlechtes Gewissen, aber Mama meinte Papa würde auch böse werden wenn ich krank mich hier her schleppe und nicht bei meiner Familie bleibe und vor allem bei Adrian. Na ja ich weiß nicht wie ich das alles noch aushalten soll. Morgen gehts wieder in eine neue Arbeitswoche, ich muss mal vor unserem Urlaub noch die Wohnung sauben machen, Koffer sind zu packen, und und und. Ich wünsche mir dass papa bald gehen darf..bitte noch vor unserem Urlaub...bitte.Denn das schlimme ist..er ist im Kopf noch klar, aber der Körper bereits kaputt...ich wünsche mir dass er bald das nicht mehr mitbekommt...es klingt kalt,aber ich liebe meinen Papa so sehr, dass ic´h ihm das nicht bei klarem Bewußtsein wünsche...laut Ärzte kann in seinem mZustand entweder ein Leberkoma eintreten oder eine Lungenembolie...im Moment bekommt er noch kein Morphinpflaster, aber es geht nicht mehr lange...er verheimlicht es noch was seine Schmerzen angehen. Ich schlafe nun schon fast zwei Wochen mit demTelefon am Bett, und jeden nacht träume ich nur wirres Zeug...ich drehe bald durch....gehe nun ins Bett und wünsche mir, dass Papa bald ein besseres Leben hat.....ich drehe sonst wirklich durch...und das kann ich meiner Familie nicht antun...Gute Nacht an alle und danke das ich mich bei Euch mal wieder ausweinen konnte.....dicke Umarmung an alle Alexandra....
Liebe Alex,
es tut mir von Herzen leid, dass es Dir und Deinem Papa so fürchterlich schlimm geht. Heute brennt die Kerze nur für Dich und ihn. Ich bete für Dich mit, dass er bald und friedlich gehen kann und Du im Urlaub das erstemal wieder richtig schlafen kannst.
Am 23.7.war Euer Urlaub? Ja, da fängt unser Urlaub auch an. Ich werde fest und intensiv an Euch denken. Von Herzen wünsche ich Dir dicke und stabile Kraftpakete, Du hast sie bitter nötig.
Hoffentlich ist Dein Sohnemann bald wieder fit, ist ja schlimm, dass dieses "Fertig-sein" auf die ganze FAmilie übergreift.
Sei tapfer, Alex, noch ein kleines bißchen. Bald hat er es geschafft...
Ich drücke Dich Erle
Liebe Simone, für Dich ein herzliches Willkommen in unserem Thread. Ich freue mich für Dich, dass Du mit Elke jemanden hier hast, der bei Leberkrebs richtig gut informiert ist, denn auch ich weiß nur über Lebermetas Bescheid, leider. :undecided
Aber egal wie, hier bist Du nicht alleine, hier geht man lieb und nett miteinader um, wir helfen einander, wo man nur kann. :knuddel: Ich wünsch Dir alles Gute, Kraft und Zuversicht.
Liebe Anja, auch für Dich ein herzliches Willkommmen.
Du hast es ja wirklich doppelt und dreifach schwer. ABer im Leben kann man es oft beobachten. Ein Leben geht, ein neues kommt. Mehr als im Normalfall wirst Du in Deinem Baby Deine Mama sehen, ihr Geist, ihr Wesen und ihre Seele wird sie Deinem Baby mitgeben. Es ist auf geheimnisvolle Weise Deine Mama, die Dich ein Leben lang begleiten kann. Ich hoffe, Du glaubst an höhere Kräfte und hälst meine Zeilen jetzt nicht für überspinnerten Quatsch. Ich glaube einfach ganz fest daran, dass es solche Zusammenhänge gibt, um unserem Leben einen Sinn zu geben.
Du fragst nach Therapievarianten. Ich sehe nur, dringend was gegen das BAuchwasser zu machen (punktieren) und sie in die Hände eines guten Schmerztherapeuten geben. Sowas muss heutzutage einfach möglich sein, niemand sollte unter unmenschlichen Schmerzen gehen müssen.
Ich bin dankbar für Dich, dass Du eine große Familie im Hintergrund hast, die sich gegenseitig unterstützt, das ist so dringend nötig.
Fühl Dich geherzt und gedrückt, lass jederzeit Deine Sorgen hier, dafür ist das Forum da. :knuddel:
Liebe Grüße Erle
Simone1810
02.07.2007, 17:25
Hallo Ihr Lieben,
Dieses lange warten übers Wochenende hat mich mehr Kraft gekostet als ich dachte. Ich bin total auf. Meine Tochter ist zum Glück für 3 Wochen bei Ihrem Vater, da kann ich ungesehen leiden.
Ich habe heute mit meiner Mutter telefoniert. Mein Vater schein mit den ganzen Ärztegesprächen total überfordert zu sein. Er ist heute morgen ins Krankenhaus gekommen, müsste jetzt aber schon wieder zu Hause sein. Also das was ich raushören konnte sieht so aus, daß er morgen zu seiner Hausärztin mit den Berichten soll. Wie therapiert wird weiß ich noch nicht und am 17. Juli kommt er in die Uniklinik nach Jena, wo ja am Freitag bei einem Professor seine Bilder und Befunde ausgewertet wurden.
Ich sag jetzt einfach mal das ist nicht das Schlechteste was ich hören konnte oder?????? :confused:
Ich denke mal sie ziehen nun doch die OP in Erwägung. Eindeutig haben sie es wohl nicht gesagt, aber ich glaube mein Vater nimmt nur noch die Hälfte auf, von dem, was er gesagt bekommt.
Ich hoffe es so sehr, daß er eine Chance hat. Ich kann nun etwas besser atmen ich bin seit Tagen wie zugeschnürt. Ihr kennt das ja.
Liebe Aleks, es tut mir so leid, daß es Dir so schlecht geht. Diese Ohnmacht ist das Schlimmste an allem und wenn man sich wie eine Nummer behandelt fühlt, kann glaub ich der zahmste Mensch aggressiv werden.
Liebe Erle, danke für die liebe Begrüßung bin froh, daß ich das hier gefunden habe.
Es liegt nun auch ein schwerer Weg vor mir und meiner Familie mit den gleichen Hoffnungen und Rückschritten. Ich versuche nun Kraft zu sammeln, im Moment hab ich mein Pulver verschossen, aber ich bemühe mich einfach die Alltagssachen wie einkaufen und kochen wieder zu beginnen. Gestern habe ich von 2 Wochen die Post aufgemacht, naja da war ich dann auch erst mal beschäftigt.
Ich
:knuddel: Euch alle ganz lieb.
Lieben Gruß Simone
Hallo an alle.....
ich bin nun 30 Jahre alt und bin jetzt bereits am nachdenken über den sinn des Lebens und der Frage warum. Mit der Geburt ist bereits Dein Schicksal über deinen Tod besiegelt...und Du kannst nichts machen...oder doch. Ich war lustig, voller Lebensfreude und habe mir keine Gedanken über den Tod gemacht...und nun...ach ich habe im Moment die freude am Leben verloren. Adrian macht uns viel Freude und lenkt uns ab...aber im Moment sind mein Mann und ich doch schon sehr gedrückt...ich bin auch gesundheitlich angeschlagen und mache mir so viel Gedanken...ich wünschte ich konnte die Zeit ein Jahr zurückdrehen und wünschte mir manchmal gar nicht da zu sein... dann müßte ich mich mit dem Ganzen hier nicht auseinandersetzen. Ich habe angst um meine Familie und so Panik sie nicht beschützen zu können. Krebs liegt in der Familie, beide Opas und nun mein Vater.Ihr Lieben, ich glaube ich komme aus diesem Loch nicht raus . Das Leben ist im Moment für mich nicht mehr Lebenswert. Mein Mann und mein Sohn sind noch mein Anker und ich hoffe irgendwann wird mein leben wieder schön. Papa ist heute wieder daheim. Der Arzt war da und die Brückenschwestern. Beide meinten unabhängig, es gehe nicht mehr lange. Ich hoffe es so. Wißt ihr wie ich es hasse jeden morgen aufzuwachen und meine heile Welt von früher nicht mehr vorfinden zu können. Die Freude auf den Tag. Nichts ist davon mehr da. Mitte Mai, eine Woche bevor mein Vater die entgültige Diagnose bekam, waren mein Mann und ich ein Wochenende alleine weg. Damals haben wir geplant noch ein Kind zu bekommen. Nicht so schnell aber doch noch. Mein Mann hat bereits zwei aus erster Ehe (er ist auch 10 Jahre älter), aber mein Wunsch ist es noch ein Kind zu bekommen. Doch auch das bezweifle ich nun. Ich habe angst alles um mich herum zu verlieren und wieder nur zuschauen zu müssen.
Es tut mir leid, dass ich so schreibe, ich mache hier wohl vielen keinen Mut, aber ich werde immer schwächer und hasse mích auch wiederum dafür. Meine gedanken sind nur noch Tod und Leid. Ich glaube ich werde mich hier mal eine zeit nicht mehr blicken lassen, ich bin hier keine Hilfe und erst recht nicht ein positiv eingestellter Mensch...im Moment zumindestens nicht mehr. Drücke euch mal feste und auch wenn die Hoffnung zuletzt stirbt, stirbt sie....Alexandra
Silke M.
02.07.2007, 22:53
Liebe Alexandra,
ich habe Deine traurigen und verzweifelten Beiträge bisher immer als stille Mitleserin verfolgt und Du hast mich sehr berührt! Dein Beitrag heute klingt sooo verzweifelt, dass ich Dir jetzt einfach mal schreiben muss!
Du bist eine wahnsinnig starke, junge Frau! Doch auch bei starken Frauen lassen die Kräfte einmal nach... und auch Du darfst schwach sein und Deine Gefühle zeigen und zum Ausdruck bringen. Du hast den Menschen hier schon so viel Mut gemacht und positive Energie weitergegeben, obwohl Du selbst kaum Kraft dafür hattest. Du bist doch ein ganz wertvoller Teil dieses Forums! Deine Mitkämpferinnen würden Dich hier arg vermissen und sich doch auch Sorgen um Dich machen!
Wir sind doch alle aus dem gleichen Grund hier! Dieser sch... Krebs hat uns zusammengeführt. Sei es als Betroffener oder als Angehöriger. Und wenn einer nicht mehr kann, fängt der Andere ihn auf! Hier gibt es gaaaanz viele, die an Dich denken, Dir Kraftpakete schicken und Dich auffangen möchten!
Schreib Dir Deinen Kummer von der Seele!!!
Ich schicke Deinem Papa ganz viele :engel: :engel: :engel: , die sollen ihn beschützen und Dir schick ich auch gleich mal welche mit :engel: :engel: :engel: , denn Du kannst sie gerade auch gut gebrauchen!
Verlier bitte nicht den Mut und die Hoffnung!
In Gedanken bin ich bei Dir und ich drücke alle Daumen!
Liebe Grüße, Silke
Liebe Alex,
auch wenn Du sagst, Du kommst erstmal nicht mehr nach hier, weil Du so verzweifelt bist, bin ich mir doch sicher, dass Du dies liest.
Ich weiß 100%ig, wie es Dir geht. Du wirst hier lesen, bist aber wie gelähmt, um hier zu schreiben und Dich mitzuteilen. Ich verstehe Dich so gut, lies Dir mal meine Postings von Januar bis Juni durch. Mir ging es von Woche zu Woche schlechter. Im April war ich richtig "zu", wir hatten 2. Jahrestag der Erstdiagnose. Ich hatte fast jeden Tag Heulattacken, konnte mich niemandem, noch mit mal hier im Forum mehr mitteilen. Ich hatte Selbstmordgedanken, bei unserem Auffahrunfall mit dem LKW auf der Autobahn dachte ich kurzfristig, "wenn er uns doch nur richtig erwischen würde".
Das war der Moment, an dem ich mich entschloss, endgültig zum Arzt zu gehen. Seitdem nehme ich jeden Abend eine Tablette Fluoxetin, ein Antidepressiva. Keines, was mich umhaut oder dafür sorgt, dass ich nicht mehr verkehrstüchtig bin. Ich nehme sie abends, weil ich dann auch wieder besser schlafen kann. Nach 2 Wochen ging es mir besser, auch weil ich regelmäßig Gespräche mit meiner Hausärztin, die auch Psychotherapeutin ist, geführt habe.
Alex, geh dringend zum Arzt und lass Dir was geben. Es beeinträchtigt absolut nicht Dein Tun und Handeln im normalen Tagesablauf. Zu denken "ich muss stark sein und tapfer, ich darf mir keine Schwäche erlauben", das ist absolut falsch und überfordert Dich. Du darfst Dich nicht hassen. Unternimm was! Du brauchst Hilfe!
Und komm regelmäßig nach hier, selbst wenn Du nicht schreibst, Du wirst unsere aufmunternden Worte lesen und sie werden Dir helfen.
Nun noch zu Deinen Fragen und Überlegungen nach dem Sinn des Lebens. Alex, es ist nicht wichtig, ob Du an Gott oder eine andere höhere Macht glaubst.
Ich glaube an Gott und bevor ich im April den Einbruch hatte, habe ich mich 2 Jahre damit durchgekämpft zu sagen, ich bin dankbar für jeden Tag, den Gott uns geschenkt hat. (Jetzt, nachdem es mir besser geht, kann ich mich damit auch wieder stärken).
Ich habe den besten Mann der Welt, er ist ein wundervoller Ehemann und Vater, ein verlässlicher und immer vertrauenswürdiger Partner. Natürlich habe ich in den schwarzen Momenten gedacht, warum wird ausgerechnet er so gestraft? ABer viel öfter denke ich, danke danke danke, dass ich so viele wunderbare Jahre mit ihm hatte. Ich hatte bestimmt mehr wunderbare Momente mit ihm in den 18 Jahren als meine Eltern in den 46 Jahren ihrer Ehe.
Ich bin reich beschenkt worden, weil ich einen wunderbaren Partner habe, immer noch habe. Und jetzt will ich jeden Moment genießen. Ich hatte ein viel besseres Leben, als all die Frauen, deren Männer jeden Abend in die Kneipe laufen und rumkrakelen. Ich bin 41, mehr als die Hälfte meines Lebens ist sicherlich um, und diese Hälfte war oft wunderbar. Soll ich da nicht dankbar sein und glücklich?
Ich habe versucht (bis auf die letzten beiden Jahre), mein Leben auszufüllen, auch mit Ehrenämtern und Engagement für meine Kinder in der Schulpolitik.
Warum sollte dieses Schicksal Dich daran hindern, ein Kind in die Welt zu setzen? Ich schreibe Dir das Gleiche wie Anja, Gott nimmt ein Leben und Gott schenkt ein neues Leben, das ist der Lauf dieser Welt. Ich habe, weil auch meine Familie "Krebsvorbelastet" ist, einen gründlichen Check-up gemacht mitsamt einer Darmspiegelung. Gott sei DAnk, denn dabei wurde mir ein Polyp entfernt. Man kann doch verantwortlich vorsorgen, nicht wahr?
Denk einmal ernsthaft darüber nach, wie Dein Leben bisher verlaufen ist. Gibt es nicht Dinge, wo Du Dir sagen kannst, da hab ich es aber gut getroffen, besser als andere vielleicht. Nutze die Zeit mit Deinem Papa intensiv, sage ihm, wie sehr Du ihn liebst und ihm aber auch gönnst, endlich ohne Schmerzen zu gehen.
Und dann gönn Dir eine Auszeit, lass Dich tragen von der Liebe Deines Mannes und Deinem Jungen. Du hast ein Recht darauf.
Ich denke fest an Dich, alles alles Liebe Erle
Die Kerze brennt---- für Dich und Deinen Papa
crabluki
03.07.2007, 17:34
liebe elke und erle ... und dem rest der mich willkommen heißt...
leider ist es so, dass meine mama heut morgen friedlich eingeschlafen ist. ihr leidensweg hat endlich ein ende. sie hat es für sich selbst so gewollt, war vollkommen über ihre situation aufgeklärt durch ärzte und dennoch wagte sie den schritt in richtung abschied - ganz allein ohne unser wissen. sie konnte mich sich frieden machen und ist mit einem lächeln im gesicht eingeschalfen... ich bin sehr dankbar für dieses sanfte ende... nun ist sie der schutzengel meines ungeborenen kindes und wird allzeit bei uns sein und uns von oben kraft und unterstützung geben. erle ich denk du bist kein spinner, denn ich weiß dass es sehr viel mehr zwischen himmel und erde gibt als der menschliche verstand zu erfassen vermag.... im gegenteil, sind wohl eher gleichgesinnte ;) dies erstmal kurz von mir, muß mich etwas sammeln und mich für all das organisatorische wappnen... wird nochmal ein großer akt werden... danke für eure unterstützung, viel kraft und liebe an euch alle... anja
Liebe Anja,
mein herzliches Beileid !!! Das ging jetzt ja doch unglaublich schnell, dass deine Mama sich auf den Weg ins Regenbogenland begeben hat. Du beschreibst es sehr schön und irgendwie auch sehr versöhnt. Das neue Leben, das du in dir trägst hilft dir dabei sicherlich auch ! Und mit Sicherheit wird deine Mama der beste Schutzengel deines Kindes sein. Sie wird auf dich und auf dein Kind achten, dass es einen guten Start ins Leben hat. Viel besser als sie es vom Krankenbett aus gekonnt hätte. Es ist wirklich so, dass die Seelen unserer Verstorbenen dennoch bei uns sind. Ich freue mich auch, dass du in deiner Familie offensichtlich auch viel Zusammenhalt erlebst. Das trägt euch alle durch die kommende Zeit und sicherlich findest du da auch Unterstützung für dein Baby, das sich ja auch schon sehr bald zeigen wird.
Ich wünsche dir ganz viel Kraft fürs loslassen, was du jetzt ja in zweifacher Hinsicht leisten musst - Beim Abschied und bei der Geburt. Aber jeder Abschied birgt ja auch einen Neuanfang. So zeitnah wie du es erlebst !!?? - das Leben ist manchmal schwer fassbar, oder ?
Viele liebe Grüße Doro
Liebe Alexandra,
diese Löcher, wo man nicht mehr aus noch ein weiß, das ist doch ganz normal und völlig nachvollziehbar. Und wer sagt denn, dass man hier im Forum positiv eingestellt sein muss ? In dieses Forum kommt man, wenn man verzweifelt ist, wenn man Unterstützung braucht und Menschen sucht, die solche Situationen auch kennen oder schon erlebt haben. Also mach dich bitte nicht "vom Acker" wie man so sagt, sondern schreibe hier alles auf, was dich traurig und verzweifelt macht.
Und wie dir Erle schon geschrieben hat: Es ist wichtig Hilfe anzunehmen; sei es im Gespräch oder evtl. auch medikamentös. Man muss nicht alles alleine schaffen. Man hat das Recht auf diese Löcher und dann auch auf Unterstützung.
Dein Mann und dein Sohn brauchen dich, denn sie lieben dich und wenn du da genau hinschaust siehst du sicherlich auch die schönen Seiten in deinem Leben, die es ja auch gibt. Abschiednehmen fällt immer sehr sehr schwer und manchen Menschen fällt es eben noch schwerer als anderen - und hat man dann Abschied genommen, dann geht auch wieder das Licht an, nach dem Regen kommt der Regenbogen. Und wenn unsere Lieben sich ins Regenbogenland verabschieden, dann schicken sie uns auch die Farben des Regenbogens. Liebe Alexandra, ich wünsche dir, dass du tief in dir drin die Wärme der Farben spüren kannst und sende dir viele :engel: :engel: :engel: :engel: , die dich durch diese schwere Zeit tragen mögen. Doro
Liebe Elli,
was machen die Knochenschmerzen ??? Hast du noch Oberwasser oder brauchst du Unterstützung von uns. Ich schicke dir in jedem Fall ein paar :engel: :engel: , die dir die evtl. Schmerzen wegblasen sollen.
Liebe Erle,:knuddel:
Mein Mann hat am 11. Juli CT Termin und dann am 2. August Arztgespräch. Als ich ihn fragte, warum er die beiden Termine wieder mal so weit auseinander gelegt hat, meinte er: "warum denn nicht, wenn eh nichts gefunden wird, dann ist das doch egal, wie lange die 2 Termine auseinander liegen." Tja, das ist seine Einstellung. Ich schließe mich ihm und seiner Meinung an (es bleibt mir auch nichts anderes übrig :smiley1: ). Und für mich ist dann halt der 2. August das entscheidende Datum.
Ich freue mich für dich, dass es dir wieder besser geht. Dass du tief unten warst wusste ich, aber soooo tief !!!! Gott sei Dank hast du die Kurve gekriegt und bist zum Arzt.
Liebe Uschi,
alles im grünen Bereich ? Dein Mann erholt sich nach Plan ? Oder gibt es wieder Komplikationen ????
Liebe Kerstin,
wie geht es bei euch ? Was macht deine Mutter ?
Ich wünsche euch allen weniger Regen als hier im Süden und viel Kraft und Zuversicht, Doro
Simone1810
04.07.2007, 00:20
Liebe Anja,
Von mir auch mein herzliches Beileid, es ist so schrecklich aber wie Du das schreibst kann man erkennen, daß Du die Erlösung Deiner geliebten Mutter in der Form, wie es nun geschehen ist irgendwie ertragen kannst.
Ich wünsche Dir alles Gute für Dich und Dein Baby. Ich schicke Dir hiermit ganz ganz viel Kraft und das Dir die Freude auf das Kind ein wenig den Schmerz über diesen Verlust lindert.
Nach dieser Tragik fällt es mir richtig schwer, von meinen Neuigkeiten zu berichten, aber ich muß sie los werden.
Mein Vater ist 75, die Diagnose habe ich ja beschrieben. Heute vor 2 Wochen haben wir es erfahren und noch nie in meinem Leben habe ich mich so hilflos und hilfebedürftig gefühlt.
Vor ca. 1 Stunde kam nun eine Wende in diesem ganzen Gefühlschaos.Mein Vater hat heute das Abschlußgespräch im Krankenhaus gehabt, er wird am 19.Januar in der Uniklinik in Jena aufgenommen. Ich hoffte bis vor 1 Stunde noch, daß eine Resektion durchgeführt wird, aber er sagt man plant jetzt eine Transplantation. Ich habe es noch nicht realisiert, ich habe riesen Angst, daß es wieder eine der vielen "eventuell" Möglichkeiten ist......
denn wenn dies wirklich gemacht wird hat er eine Chance und ich wage dies noch gar nicht zu glauben. Er soll ab sofort die Blutverdünner absetzen und dann am 19. um 7.00 Uhr in Jena sein, den Taxischein hat er schon bekommen. Der Stationsarzt im Krankenhaus hat ihn mit den Worten verabschiedet.... er solle dann auf jeden Fall mit seiner neuen Leber mal vorbeikommen.....
Ich kann Euch nicht sagen, was jetzt in mir los ist. Die Angst davor, daß diese Hoffnung wie eine Seifenblase zerplatzt ist bald noch größer als die Freude.... das ist doch nicht normal. Mit dieser Möglichkeit hatte ich mich noch gar nicht auseinandergesetzt. Ich muß jetzt erst mal noch ne Weile darüber nachdenken, wieder eine schlaflose Nacht.
Ich :knuddel: Euch alle
Lieben Gruß
Simone
Liebe Anja,
war jetzt enin paar Tage nicht im Forum,und lese jetzt erst Deinen Eintrag.
Es tut mir sehr leid,das Deine Mama ,nun nicht mehr Ihr Enkelchen in den Arm nehmen konnte. Ich bin mir aber ganz sicher,das sie jetzt von oben als Engel über Euer Kind wachen wird.
Ich wünsche Euch allen alles Liebe für die bevorstehende Zeit.
Liebe Grüsse
Elli
Liebe Doro und der Rest der Welt,
entschuldigt bitte das ich jetzt nict auf alle einzeln eingehen kann,aber ich muss morgen früh wieder um sechse raus.
Blutabnahme und mit Kind zum Chirurgen.
Also es geht mir gut. Knochenaua gabs keins,nur Muskelkater vom Kopf bis zum dicken Zeh. War aber auch nicht so tragisch.
Wir haben sogar am Freitag die Einladung zum Geburtstag angenommen. Hätten wir uns eigentlich sparen können,da man uns behandelt hat,als ob wir die Pest hätten. Mein Schwager nickte nur mal kurz rüber,und meine Schwägerin würdigte uns nach der Begrüssung keines Blickes mehr. Also haben wir um 22.00 Uhr die Fliege gemacht. Habe einfach meine Chemo als Ausrede benutzt.
Am Sonntag haben wir uns auf den Weg zu Kind Nr. 1 gemacht. War echt schön,zumal das Wetter auch mitgespielt hat.Naja und am Montag stand dann mal wieder Arzttermin mit Kind Nr. 2 an.
Heute musste ich auch wieder mit Kind Nr .2. zur Psychologin,anschließend gings dann nach Köln.. Einmal "Kultur tanken". Und morgen muss ich zur Blutabnahme und Kind Nr. 2 zum Chirurgen. Ihr seht also gar keine Zeit,um irgendwelche Zimperleins zu kriegen.
Apropos Zimperleins. Inzwischen habe ich so ein paar vereinzelte Haare auf dem Kopfkissen gefunden,und heute habe ich mir dann mit unserem "hauseigenen Scheerappart und mit Kindes Hilfe einen Mecki verpasst.
Bin ganz stolz drauf. Naja aber die blöden Gesichter bei den Psychologen hättet Ihr mal lehen müssen. Habe mich ja fast gekringelt vor lachen.
Die haben mich so entsetzt angeschaut,als ob ich vom anderen Stern wäre. Und sowas nennt sich dann Psychologen bezw. Psychiater.Werde da nächste Mal meine ganz persönliche psychologische Hilfe anbieten (grins).
Obwohl alle dort über meine Erkankung informiert sind,hat es sich doch tatsächlich keiner getraut,mal nachzufragen.
So jetzt aber genug gelästert über die "Fachleute".
Werde jetzt auch mal das Bett aufsuchen.
Liebe Grüsse
Elli
uschi 53
04.07.2007, 01:15
http://www.dreamy-delight.com/glittermaker/keep/mlGU2FxsoL.gif (http://www.dreamy-delight.com/)
Ich freu mich:) das es Dir und Deinem Mann richtig gut geht,ihr habt es auch verdient nach all den Monaten.
Am Montag hatten wir das Gespräch mit dem Onkologen....ich kann Dir sagen,das was wohl ein Gespräch:confused: ,ich muß dazu sagen,unser Arzt,den Peter vorher betreut hat,ist leider nicht mehr in der Onkologie,deshalb müssen wir uns jetzt mit einem rumschlagen,dem man jedes Wort aus der Nase rausziehen muß. Also, dieser sagte meinem Mann,daß ein halbes Jahr jetzt noch eine Nachsorge-Chemo stattfinden soll mit Chemotabl. Xeloda. Der alte Onkologe hatte bereits meinem Mann gesagt,daß er 5 Wochen nach der OP mit den Xeloda-Tabl.wieder beginnen soll. Tja,aber da kamen ja die Beschwerden,Komplikationen, wo er ja wieder in die Uniklinik mußte,weil die Drainage zu früh gezogen wurde. Da hatte er die Tabl. ja wieder abgesetzt(ihm ging es ja soooo mies) Ja und im KRH hat man ihm letzte Woche gesagt, das er die Tabl.wieder nehmen soll,das war am 28.6..
Ja und jetzt sagte dieser (neue) Onkologe das er die Tabl.bis zum 12.7. nehmen soll und dann eine Woche Pause machen soll und dann wieder von neuem beginnen soll :rolleyes: Mein Mann sagte ihm,das er sich im Augenblick nicht sehr wohl fühlt,da ging er nicht so drauf ein. Bis ich es dann satt war und mich dann schließlich einmischte. Ich sagte ihm wortwörtlich:
Finden Sie dies sinnvoll,daß mein Mann jetzt mit den Tabl.weitermachen soll?
Er ist im Moment in einem desolaten Zustand, ihm gehts nicht so gut. Schließlich liegt er z.Zt. noch hier stationär, ist hier in Behandlung, die noch nicht abgeschlossen ist. Das kann es doch nicht sein......Ja und was soll ich Dir sagen: Er sagte: Ja klar, ja dann setzen wir mit den Tabl. aus :confused: :confused: , ich hab gedacht,ich wär in einem falschem Film.
Einmal hüh,einmal hott. Ich hatte soooooooooo einen Hals. Zum Schluß meinte er noch,dann könnten wir einen neuen Termin vereinbaren, wenn er entlassen wird. Ja, mein Mann sagte dann später zu mir: Ich werde ´jetzt entscheiden,wann ich einen Termin mache. Ich denke, er sollte erstmal wieder zu Kräften kommen und sich erholen von der Strapazen der letzten Wochen..........dann sehen wir weiter. Ja und heute morgen brachte eine Schwester ihm die Chemo-Tabl.Xeloda :confused: ,er gab diese der Schwester sofort wieder mit.........:shocked: ich frage mich jetzt,wer hat dies veranlaßt? Da kannst Du doch reinschlagen auf die Ärzte:twak:
wir werden wohl morgen erfahren wer das veranlasßt hat?
Also, ich bin froh,wenn er bald rauskommt,das wird wohl erst nächste Woche der Fall sein, die sind jetzt vorsichtig mit "entlassen",am Freitag wird nochmals ein Ct gemacht,ja und dann hoffen wir das es dann gut ist.
Peter und ich wollen endlich zum Campingplatz,dort wird er sich erholen.
also warten, warten,warten............
Übrigens der Name lautet "Campingplatz Lehnerath, Fam.Wolf. Ist Dir der Ort Hillesheim oder Jünkerath ein Begriff? da in der Nähe ist der Platz.
Sehr gern würde ich mich mit Dir mal treffen.
Es ist wieder ein Roman geworden......aber ich mußte mir mal Luft machen.
Werde mal mein Bett aufsuchen.
Bis dann und liebe Grüße
Uschi
crabluki
04.07.2007, 08:11
liebe uschi,
ich danke dir für dein beileid... hab gerade deine geschichte gelesen und erkenne in bezug auf ärzte sehr viele gemeinsamkeiten. deinen zorn ihnen gegenüber kann ich gut verstehen. in der klinik meiner mama haben die ärzte so ziemlich alle halbe jahr gewechselt, dann meist ausländische die kaum richtig deutsch verstanden.... und keiner konnte richtig auskunft geben. und wenn er eingearbeitet war, konnte er quasi schon wieder gehen... da fühlt man sich als patient und angehörige sehr hilflos und auch "verarscht". manchmal dachte ich, dass sie vergessen, dass es hier um ein menschenleben geht. und nach 4 jahren hat meine mama eben beschlossen, dass mit all dem nun schlß sein soll, besserung war nicht mehr in aussicht. da ihr alle konsequenzen im klaren waren, hat sie es noch fertig gebracht sogar ihren abschied noch selbst gestalten zu können... auch gegen den rat der ärzte wie wir jetzt erfahren haben. ich wünsche dir und deinem mann einen sehr viel besseren verlauf... und genießt euren urlaub... und wenn alles gut geht, dann plant doch die kur am meer... meine mama war 2 mal an der see zur kur... herrlich!!!! ihr werdet euch da schon noch einig :)
Liebe Elli,
ich seh Dich ja richtig vor mir, wie Du hoch erhobenen Hauptes durch die Welt maschierst und Dich nicht unterkriegen lässt. Das freut mich sehr für Dich. Und gefreut hat mich auch, dass der Besuch bei Laura gut gelaufen ist. :knuddel: Prima, Du machst das schon.
Liebe Uschi,
oh Mannomann, Ärzte. Ihr bekommt die ganze Palette mal wieder mit... Bor ne, bald darf nur noch Erholung kommen, echt. Die Orte bei Eurem Campingplatz sagen mir nix, aber wozu gibts Google? ;). Wenns also mal soweit ist und Ihr Euch recht gut erholt habt auf dem Campingplatz, dann sag Bescheid. Ich find überall hin... :D Alles Liebe für Peter, ich drück die Daumen für das CT und dass er bald heim darf.
Liebe Doro,
danke für alle lieben guten Wünsche, ja ich war wirkich tief unten, aber das ist Gott sei Dank vorbei. Meine Kraft ist wieder da, Gott seis gedankt. Es war ne gruselige Zeit und ich bin von Herzen froh, dass es wieder vorbei ist.
Dein Mann ist ja wirklich ein Herzchen ;) Die Termine hab ich fest im Köpfchen notiert. Zwar sind wir am 2.8. in Hamburg, aber meine Bengels haben mir extra gestern zum Geburtstag eine Laptop-Tasche geschenkt, damit ich das Teil ja mitnehme in Urlaub. War von mir zwar nicht geplant, aber jetzt hab ich ja auch einen Grund... :D :D :D
Liebe Alex,
ich drücke Dich mal virtuell ganz doll. Meine Gedanken sind bei Dir, ich hoffe für Dich, dass Du die nächsten Tage gut überstehen wirst. Alles Liebe für Dich.
Liebe Simone,
all meine guten Gedanken schicke ich zu Dir, das ist ja eine große Sache, die man da mit Deinem Vater vorhat. Das finde ich toll. Ich hätte glatt befürchtet, die Ärzte würden da sagen "nö, 75 Jahre, da unternehmen wir nix mehr". Wunderbar. Ich hoffe jetzt für Euch, dass Ihr ganz großes Glück habt.
Und Du hast recht, wenn man plötzlich gute Nachrichten bekommt, dann hat man mehr Angst als vorher.
Glaub mir, das ist ein normales Gefühl. Ich hatte das auch, als mein Mann im September an der Leber operiert wurde und kurzzeitig nochmal die Aussicht bestand, dass er gesund werden könnte.
Passt auf Euch auf, es wird ein Gefühlschaos für Euch alle.
Alles Liebe für alle, die hier mitlesen. Habt Sonne im Herzen.... denn hier schüttets leider wieder wie aus Eimern. :sad: :rolleyes: :o
Liebe Grüße Erle
Hallo liebe Erle,
jetzt haben wir hier doch tatsächlich deinen Geburtstag verschlafen !!??? Das kann ja wohl so nicht stehen bleiben, also:
:knuddel: Ganz ganz herzliche Glückwünsche von mir ! :knuddel:
Ich wünsche dir, dass alles, was du dir wünschst in Erfüllung gehen möge. Dein größter heimlicher Wunsch ist sicherlich der, dass dieser Alptraum aufhört und dein Mann eine Wunderheilung geschenkt bekommt vom lieben Gott. Ich wünsche es dir sehr, so unrealistisch es sein mag. Aber nur wer an Wunder glaubt, kann sie auch als solche erkennen und erleben.
Ein schönes Geschenk deiner Söhne. Da haben sie sich ja richtig was gedacht dabei, oder ???:augendreh
Dir alles Liebe Doro
;) Liebe Doro ;)
das hab ich ja elegant hingekriegt.... ich wollte jetzt nicht mit Gewalt darauf hinweisen, dass ich Geburtstag hatte. :D
Aber danke für die Glückwünsche. Tja sicher, wünsche ich mir ne Wunderheilung. Aber erstmal bin ich mit dem Geschenk meines Mannes, ein Musicalbesuch "Mamma Mia" in BERLILN, total zufrieden. Wir werden Ende Oktober für 3 Tage Berlin unsicher machen, ich freu mich wie Bolle.
Ach Doro, ich bin so dankbar, dass ich endlich wieder ich selbst bin. Gott sei Dank!
Alles Liebe für Dich Erle
Liebe Anja,
ich freue mich ,das es Dir im Moment ein bischen "besser " geht. Ich denke im Moment ist die Zeit auch mit ganz vielen Aufgaben ausgefüllt und Zeit zum Nachdenke bleibt nicht viel.
Weißt Du,meine Verwandschaft war immer schon etwas seltsam. Eigentlich kriege ich nur manchmal die Wut. Bin ja immerhin schon fast 30 jahre in dieser Familie drin. Davon jetzt 27 Jahre verheiratet. Aber an die Verwandtschaft kann und will ich mich einfach nicht gewöhnen. Meine Schwägerin hat mit ihren fast 54 Jahren ein echtes Problem mit dem älterwerden.Jede Falte verzeihung jedes Fältchen wird aber auch kritischt beäugt. Und wehe wenn meine Kiddies mal besser aussehen wie sie....... .
Das ist ja nun bei fast 40 Jahren unterschied auch kein Wunder.Dann schnallt sich Frau aber ganz schnell den Wonderbra und Push-up an,zwängt sich gerade in die aktuelle Mode und meint sie kann mit den Teenies mithalten.
Im Grunde lache ich oft darüber.
Denn meine Freunde beurteilen mich nicht nach meinen Schlabberjeans oder meinem T-Shirt in XXL. Die sehen in mir einfach nur das verrückte Huhn,das ich noch recht lange zu bleiben gedenke.
Weißt Du,ich sage immer : " ICH bin wie ICH bin,und nicht wie die anderen!!!"
So jetzt aber mal Shluss.muss heute abend mal früher ins Bett. Morgen früh wieder mit Kind mit Bus und Bahn zum Doc. Na das nenne ich Ferien.
Halte die Ohren steif.
Liebe Grüsse
Elli
Simone1810
04.07.2007, 22:06
Hallo Ihr Lieben,
So viele Schicksale auf einen Haufen, ich finde es toll, daß es heutzutage die Möglichkeit gibt diese Art des Kontaktes zu pflegen.:winke:
Ich habe gestern abend meinem Papa erzählt, daß ich mich hier mit lieben Menschen schreibe und einfach mal austausche. Er war sehr gerührt und hat auch ein wenig geweint. Er wußte nicht, daß ich die letzten 14 Tage nur nach Möglichkeiten gesucht habe, daß man im irgendwie helfen kann und er war ganz erstaunt, was ich alles schon wußte über die Krankheit und die Behandlungsmöglichkeiten. Mein Vater hatte von ca. 30 Jahren Hepatitis aber ganz ehrlich keiner von uns hat gewußt, daß die Gefährdung so groß ist davon Leberkrebs zu bekommen.
Im Moment ist er gut drauf. Er hört sich ganz anders an. Ich werde ihn ja in 14 Tage nun das erste mal sehen, nach der bösen Nachricht und ihn dann erst mal ganz lieb :knuddel:
Ja, wie gesagt ich möchte die Nachricht mit der Transplantation noch nicht überbewerten, denn die Enttäuschung ist kaum auszudenken, wenn es nicht klappt. Ich denke wir alle können uns jetzt bis zum 19. etwas erholen, um Kraft für die schwere Zeit zu sammeln. Ich beginne so langsam meinen Alltag wieder in den Griff zu bekommen. Natürlich sind meine Gedanken bei Dir Anja und auch bei Alex, und ich bin so traurig, über diesen Ausgang.:cry:
Ich fühle mich hier gut aufgehoben danke für das Willkommenheißen.
Liebe Grüße
Simone
Liebe Erle,
ja das hast Du wirklich elegant hingekriegt. Mit Deinem Geburtstag meine ich .
Also dann schmettere ich auch mal ein "HAPPY BIRTHDAY" durch das world-wide -web. Ich wünsche Dir von ganzem Herzen,das sich alle die kleinen Wünsche erfüllen . Man muss ja nicht gleich unverschämt werden (grins).
Die großen Wünsche und Wunder kommen dann sofort hinterher.
Aber immer erstmal klein anfangen.
Das Geburtstagsgeschenk finde ich klasse. Macht Euch ein paar schöne Tage in Berlin. Du wirst sehen,die Zeit bis Ende Oktober vergeht ganz schnell.
Berlin ist eine wunderschöne Stadt.
Ich habe mir voriges Jahr einen Traum erfüllt. In der Düren Arena ein Konzert von Udo Jürgens.Diesen Traum habe ich bereits seit 23 Jahren geträumt. Jetzt träume ich von einer Parisreise. Irgendwann wird auch dieser Traum in Erfüllung ghen. Habe ja noch 27 Jahre Zeit dafür.
Ach übrigens Jünkerath liegt in der Eifel. Villeicht sagt Dir Nettersheim oder Dahlem (Dahlemener Binz )etwas . Eine wunderschöne Gegend.
So jetzt muss ich aber mal weiter.
Liebe Grüsse
Elli
uschi 53
05.07.2007, 01:32
http://www.dreamy-delight.com/glittermaker/keep/ESt4699JRB.gif (http://www.dreamy-delight.com/)
Auch ich wünsche Dir alles Gute,Liebe zu Deinem Geburtstag, du kleiner "Krebs", Du im Juli und ich im Juni.....ja,die Krebse sind sehr einfühlsame Menschen, machen sich oft Sorgen.......und und und, das kennst Du ja.....
Ich wünsche Dir das Deine Wünsche sich erfüllen
alles,alles Liebe ich drücke Dich:knuddel:
Uschi
crabluki
05.07.2007, 15:36
hallo ihr lieben,
speziell erstmal : liebe erle :)
ich hab zwar vom geschenk deiner söhne gelesen, aber überhaupt nicht registriert, dass du ja demnach geburtstag gehabt haben mußt... also auch von mir alles liebe und kraft dieser welt ( obwohl ich manchmal denke eine andere welt ist auch nicht schlecht ;) ) ... also ich kann dir sagen, eine sehr liebe freundin von mir war schon bei dem musical und war total begeistert... ich habe mir die prospekte die sie mitbrachte angeschaut und war begeistert von den kostümen... würd ich auch gern mal tragen, aber leider die falsche zeit dafür ...grins... mich schauen hier bei mir zu haus die leute auch meist komisch nach ( was meiner mama immer ein dorn im auge war) weil ich mich so gebe und kleide wie ich es mag :) weil ich bin ich und das ist gut so... und jeder darf so sein wie er möchte :) deshalb find ich es sehr sympathisch wenn du ELLI dich selbst als verrücktes huhn bezeichnest.. immer weiter so..:D
liebe simone, ich bin ja auch noch nicht lange hier, erst paar tage... aber ich muß dir recht geben, es ist toll dass es diese möglichkeit des austausches, aber viel wichtiger des auffangens gibt. ich bin dankbar in meiner verzweiflung und suche nach möglichkeiten für meine mama über diese seite gestolpert zu sein. leider konnte ich meiner mama nichts mehr von euch erzählen, bzw nicht als sie noch in ihrem kranken körper steckte... nun wird sie mich aber bestimmt beobachten und sich freuen hier bei euch so gut aufgehoben zu sein. ich bin gespannt wie du das erste treffen mit deinem papa erleben wirst und wünsch dir für die zeit des wartens bis zum 19. und für den tag speziell ganz viel kraft und zuversicht :)
eine kleine schöne anmerkung zum schluß:
meine tante hat eine freundin in rußland, dort ist der griechisch orthodoxe glauben sehr verbreitet und wird auch ausgelebt.diese rief sie an. bei ihnen sagt man, dass die seele des verstorbenen noch 3 tage in der familie bleibt und dann nach 40 tagen erst die erde verläßt. und was soll ich sagen? liebe elli zu deinem satz dass mein kind bis zum 14.8. warten soll - ich habe ausgerechnet, dass nach diesem glauben, die seele meiner mama am 15.8. diese erde verläßt... und sie wird es so richten, dass ein tag zuvor mein kleinschnecki kommt und sie dann beruhigt gehen kann... was für ein wahnsinns zufall oder? das leben und der tod halten so manche überraschungen bereit :)
ich schicke euch allen eine dicke umarmung
in liebe anja
Hallo Ihr Lieben,
vielen Dank für Eure Wünsche zu meinem Geburtstag. Morgen wird mit der Familie groß gefeiert. Mein Mann steht schon den ganzen Tag in der Küche und backt und backt.
Dienstag bekam ich von ihm eine Nutella-Milka-Torte, supersüß, saulecker. :D
Für morgen gibts eine Johannisbeersahnetorte, Apfelschmandkuchen, Bienenstich und Eierlikörkuchen. So... nu hab ich Euch die Nasen lang gemacht, (und mir läuft das Wasser im Mund zusammen, hier duftet es.....)
Elli/Uschi, liegt Nettersheim nicht bei Mechernich oder Euskirchen? Das kenne ich. Meine Tochter wohnt da ganz in der Nähe. Einem Treffen wird also nix im Wege stehen.
Anja, ich staune wirklich über Dich. Wie schön, dass Du einen solchen Zusammenhang zum Griechisch-Orthodoxen Glauben findest. Ich hoffe für Dich, dass alles so zusammenpasst, wie Du das magst.
Liebe Alex, meine Gedanken sind bei Dir. Mach hier mal Piep, wenn es für Dich möglich ist. Fühl Dich herzlich umärmelt, ich sende Dir :engel: :engel: :engel: :engel: :engel: :engel: :engel: :engel: :engel: :engel: :engel: :engel: :engel: :engel: :engel:
Liebe Doro :winke: alles Liebe für Dich
Simone, es ist fein, dass Du Dich hier gut aufgehoben fühlst. Für mich ist dieses Forum auch so unglaublich wichtig.
Hier wird es langsam schön, der Himmel ist blau, morgen für meine Feier ist supi-Wetter angesagt.
Alles Liebe für Euch Erle
Hallo erle,
rrrrrrrrrrrrrrrichtig,würde Paul Panzer jetzt sagen. Nettersheim liegt in der Nähe von euskirhcne.
Also Du fährst auf die A1 Richtung Trier,dann kommt irgendwann die Abfahrt
Nettersheim. Und dann bist Du schon fast da.Ganz bekannte Orte sind auch noch Kronenburg/Kronenburger See bzw. Stadtkyll. Vielleicht sagt dir da ja etwas.
So,während ich mir hier den Kopf zerbreche,wie ich Dir die Lage von Nettersheim erkläre,sitzt Du ganz bestimmt mit Deinen Lieben im Garten und mampfst diesen leckeren Kuchen. Will ja hoffen,das Du morgen mal die Rest rüberwachsen lässt. Zumindestens virtuell.
Feiere noch schön.
Liebe Grüsse
Elli
dornschi
07.07.2007, 20:14
Liebe Erle,
nachdem Du so nett bei mir geschrieben hast, bin ich nun ca. 3 Std. gesessen und habe auch Deine Geschichte verfolgt.
Erstmal herzlichen Glückwunsch nachträglich zu Deinem Geburtstag. So wie ich es gelesen habe, hast Du an unserem Hochzeitstag Geburtstag. Alles alles liebe und ich wünsche Dir alles was Du Dir selbst wünscht. Vor allen Dingen weiterhin viel Kraft.
Wenn ich Eure Geschichte so verfolge, dann denke ich fast, dass wir vier Seelenverwandt sein könnten. Die ganze Einstellung ist einfach gleich. Wir beide sind auch noch fast genauso alt. Ich bin 43 Jahre. Allerdings ist mein Mann 17 Jahre älter. Wir sind auch fast genauso lange mit unseren Männern zusammen. Wir sind insgesamt 19 Jahre zusammen. 15 davon verheiratet, aber das weist Du ja.
Du hast ja noch viel mehr zu leisten als ich, nachdem Du 2 minderjährige Kinder hast. Wir haben nur einen Kater. Allerdings haben wir ja auch die Verantwortung für unseren Enkel. Leider nur mein sog. "Stiefenkel"! Für mich ist er mein Enkel.
Ich wünsche Euch, dass es so positiv weitergeht. Es freut mich, dass Ihr noch soviel miteinander unternehmen könnt. Seid dankbar dafür. Das brauche ich aber eigentlich nicht zu sagen, denn das seid Ihr ja sowieso.
Einen kleinen Tipp hätte ich noch für Euch und alle anderen. Ich weis zwar, dass Dein Mann von solchen Zusatzmittelchen nicht viel hält (Genau wie meiner), aber ich bin in der Apotheke auf etwas gestoßen, dass wirklich hervorragend gegen diese Müdigkeit und Schlappheit hilft. Das heißt Orthomol Vital M (Trinkfläschen - schmeckt wie Multisanostol für Kinder) hält 30 Tage und kostet 61,50 € Gibt es aber auch bei Medikamte-per-Klick.de für 52,28 €. Hilft wirklich toll. Vielleicht mag es ja Dein Mann einfach mal ausprobieren.
Alles alles Gute für Euch.
Herzliche Grüße, auch an alle anderen hier
Gabi
Hallo Elke, Hallo Erle und alle hier,
wie soll ich anfangen....soll ich ehrlich sein oder es schönreden....am 06.07.07 ist Papa um 0.58 in den Armen von Mama und mir gestorben....es wird lang aber ich glaube ich sollte es Euch erzählen....Am Montag kam Papa aus dem Kankenhaus wieder nach Hause. Er war ja Freitag wieder in Krankenhaus gekommen, da die Nieren versagten. Da wurde er neu eingestellt bezüglich den Medikamenten. Am Montag also kam er auch nach Hause, er wollte es auch. Das mit den Brückenschwestern hat alles gut geklappt. Es war ausgemacht, dass ich am Freitag (also heute) Papa besuchen komme, da es ja am Wochenende nicht geklappt hatte, da Adrian 40 Fieber bekam und auch diese Woche nicht in die Krippe konnte. Ich blieb somit von der Arbeit zu Hause....irgendwie alles wieder eine komische Fügung. Nun ich spürte schon die ganze Zeit irgendwie ein Verlust, aber stärker als sonst. Also habe ich am Montag Mama gesagt ich bin zu Hause und ich denke Freitag sind wir wieder fitt und ich komme dann mit Adrian Papa besuchen. Mama hat mir dann das Telefon gegeben, Papa konnte nur sehr leise reden, meinte aber ich soll mir Zeit lassen es eilt nicht...komisch...aber so war Papa...er hat nie offen Gefühle gezeigt, er hat es in seine gesten und kleinen Frotzeleien gezeigt, was wir ihm bedeutet, einerseits wissen wir es, andererseits jetzt wünschte ich mir er hätte es einmal und dann das letzte Mal wirklich mal gesagt. Aber Mama meint er ist so und war so auch in der Phase des Sterbens....nun am Mittwoch bin ich Blut spenden gegangen. Mein Mann kam heim und hatte so einen Blick...mh...aber ich bezog es auf den Stress, heim kommen aus Frankfurt, auf Adrian aufpassen und ich bin natürlich auch gleich weg, wollte ja nicht die letzte sein und lang warten...um 20.30 war ich wieder zu Hause....dann meinte mein Mann...er habe morgen frei wir fahren nach Karlsruhe. Ich wußte warum, ahnte es...die Brückenschwester hat meine Mama gefragt, wann denn die Tochter nochmal zu Besuch kommen würde. Mama meinte daraufhin am Freitag. Sie sagte da könne es schon zu spät sein. Mama hat nicht mich angerufen sondern meinen Mann, dass er es mir sagt. Sie wußte ich verfalle in Panik und sie hatte Angst es könne was auf der Autobahn passieren und dann noch mit Kind. Jedoch ist Adrian am Donnerstag wieder in die Krippe, er war wieder top fit und irgendwie spürte ich ist es besser ihn nicht mitzunehmen..... er hat Papa vor 14 Tagen gesehen und da ging es noch so halbwegs....
Mein Mann und ich sind um 10 Uhr dann in Karlsruhe gewesen am Donnerstag. Am Mittwoch bekam er dann auch Morphin, die Brückenschwester merkte er hatte starke Schmerzen...mal wieder ganz Papa. Er hat nach der Frage hast Du Schmerzen immer nein gesagt, aber Mama meinte sie hat es ihm im Gesicht angesehen. Aber so war er, er nahm nur auf uns Rücksicht...in der Zeit in der er wußte bald zu sterben, hat er nie geweint, ist nie ausgerastet, hat nie über den Tod oder noch über das geredet, was er einfach noch machen wollte....vorallem mit Adrian...seinem "Rummenigge"...Als ich ihn da sah, so schwach und so dünn, eingefallen und nur am schlafen, legte ich mich zu ihm ins Bett, streichelte ihn an seinen Haaren...wie früher als Kind...da lagen wir auch am wochenende alle zusammen und ich graulte in seinen Haaren oder bürstet Papas Haare. Die waren sein ganzer stolz, er war eitel was seine Haare anging...manchmal brauchte er mehr Haarspray als ich...aber das war nunmal sei stolz. so lag ih bei ihm. Mama hatte mich noch gebeten, en paar Trinklernflaschen von Adrian mitzubringen,damit Papa wenigstens trinken konnte, denn seit Dienstag verweigerte er das Essen und Trinken tat er auch nicht mehr viel....er schlief auch nur und konnte seine Augen gar nicht mehr aufmachen, reagieren tat er noch aber alles nur noch leise und hin und wieder nur mit einem stöhnen. Nun ich genoss es, hatte aber auch ein ungutes Gefühl. Um 13 uhr fuhren wir wieder. Daheim fing ich dann an zu putzen ich war so unruhig. Um 16 Uhr holten wir adrian und unternahmen noch etwas. Um 18 Uhr rief ich zu Hause an. Alles "normal", Besuch war da von freunden aus dem Garten. Um 20 Uhr lag Adrian um bett und schlief gleich ein. Um 20.20 Uhr rief ich nochmal Mama an............................
Sie heulte, ich fragte was ist...sie sagte Papa fällt ins Leberkoma, fantasiert, stöhnt....Nachbarn waren da, auch Freunde seit über 30 Jahren, seit ich auf der welt bin...ich Schuhe an und wieder nach Karlsruhe...die Strassen waren leer, 72 Kilometer in 40 Minuten. Um 21 Uhr war ich bei Papa und legte mich zu ihm und weinte...er lag da und befand sich bereits zwischen beiden seiten.....welche das sind weiß ich nicht...denn ich weiß es nicht....und das mit Himmel und Gott und so weiter kann mir keiner beweisen...oder egal....ich weinte und sagte: Oh Papa ich bin da ich bin bei dir....drumherum waren ausser mir und Mama noch 3 Nachbarn da....er atmete schwer und stöhnte auch laut...irgendwie fühlte meine Mama und ich, dass es ihm zuviel wurde....er wollte auch früher wenn es ihm schlecht ging immer seine Ruhe...Auch wenn er Morphin bekam, glaube ich hatte er noch helle Augenblicke in dem er durch sein Stöhnen etwas mitteilen wollte. um 21.30 Uhr gingen die Nachbarn. Um 22 Uhr war sein Bruder mit Frau da,ich hatte ihn angerufen....Mein Onkel kam, er ist 10 Jahre älter und mußte sein "kloines Biebel" da liegen sehen, wir weinten, aber als er sprach stöhnte Papa...er wollte ihm noch was sagen...konnte es nicht...so nahm mein Onkel seine Hand und küßte ihn, er stöhnte....es war zeit dass auch sie wieder gingen....Um 22.45 waren wir allein..Zu mama sagte ich wir ziehen und aus und legen uns zu Papa und dann schlafen wir. Mama lag oben bei ihm am Kopf umfasste ihn und streichelte seine Brust, ich lag weiter unten neben seinem Bauch und konnte so seine Hand nehmen. 23 Uhr....genau wie die Brückenschwester uns gesagt hatte setzte diese Atmung ein, die meist vor dem Tod eintritt...wie wenn man Schleim auf den bronchien hätte....er war wohl ruhiger aber stöhnte noch hin und wieder...er kämpfte...er wollte nicht sterben...wir beide erzählten noch von dem Tag und von Adrian...dannum23.30 meinte ich zu papa, Papa sei doch nicht so sturr, wir werden uns jetzt mal alle hinlegen und etwas zur Ruhe kommen du weißt doch wie Du immer gesagt hast, wenn Du mal ein Bier zu viel hattest: I love yu, o i love yu...Mama plötzlich seinKopf in ihre Hände und sagte zu Papa, werner gell I love yu i love yu und küßte ihn so zärtlich und voller Liebe...die Liebe konnte ich spüren...meine eltern waren sich ganz nah, er merkte es, das ging eine Weile so, und mama legte dann ihre Hand wieder an die Brust und streichelte ihn, sagte dann die ganze zeit, werner so machst Du es richtig, jetzt schlafen wir ein, wir sind bei dir,es war mittlerweile 0.30....da hörte er auf zu stöhnen, wir hatten ihn vorher noch auf die Herzseite gedreht so wie es die Schwester gesagt hat, wenn diese Atmung eintritt, das schafft erleichterung...das war so gegen 24 Uhr...ja und wie gesagt um 0.30 hörte dann das stöhnen auf die Atmung wurde langsamer....in der ganzen zeit des Streichelns merkten wir auch schon,dass seine Hände und Füße kalt wurden, nur sein obere Bereich der Brust und das Gesicht war noch warm....da schon wußte ich, es wird heute passieren....Mama machte ihm dann mut, er stöhnte nicht mehr und dann plötzlich ich lag neben an seinem Bauch, hatte immer seine Hand sagte Mama: Alexandra Alexandra schau, Papa er macht die Augen auf......Ich kann es nie vergessen, die ganzen Tage konnte er sie nicht mehr aufmachen, aber nahdem meine Mama ihn so "geliebt" hat, machte er die augen auf, schaute nur sie mit seinen himmelblauen Augen an, die so wunderbar leuchteten, er sah sie an und dann ging er,er sah sie an., ich versuchte noch einen Blick zu erhaschen, ich sah die Liebe, aber auch die verzweiflung, das einerseits nicht gehen wollen aber andererseits das jetzt kann ich gehen....er atmete noch einmal ein und dann war er nicht mehr bei uns....ich sah seine Augen ich sehe sie jetzt ich sehe sehe sehe sehe sehe diiiiessen wunderbaren Augen die meine Mama angeschaut haben....ich weine und sehe diese Augen...die so tapfer waren und einfach nicht mehr konnten....es war schlimm, furchtbar und das traurigste was ich erlebt habe...aber ich habe die chance gehabt bei meinem BABA zu sein....ich konnte ihn nicht retten...ich frage mich nur immer wieder....hatte er Angst, tat das sterben weh, sah er uns noch, hat er es gemerkt, seinen letzten Atemzug....ich habe heute mich entschlosssen mir Hilfe zu holen..ich werde wohl erst Antworten bekommen wenn es bei mir soweit ist, aber ich drehe sonst durch....ich habe wohl zu Papa gesagt wir sehen uns alle wieder, aber wird er das...gibt es das...ich habe verdammt nochmal keine Ahnung wo mein Papa jetzt ist....in meinem Herzen...ja...aber wo ist seine Seele... ich habe keine Ahnung und das bringt mich um den verstand....wir haben dann noch sieben Stunden von ihm Abschied nehmen durfen. Ich habe ihn auch nochmal etwas gerüttelt aber es war wie es war...
ich liebe ihn so sehr...wir haben es uns nie gesagt.....nur in gesten und in diesem I love yu....ich bin auch etwas wie mein Vater....er zählte auf Taten und nie auf das gesprochene wort....er wird fehlen...seine Macken und seine schönen Seiten...er fehlt mir obwohl wir doch weil wir so gleich sind wie Katz und Maus waren, aber ich wußte ja warum....Papa wir lieben dich....Du fehlst uns...Du warst doch erst 58 Jahre...warum?
Liebe Alexandra,
lese gerade Deine Nachricht.,und weiß gar nicht was sagen soll.
Ich möchte Dich einfach nur ganz lieb und fest in den Arm nehmen.Lass Deine Wut und Deine Trauer raus. Schreie,weine und mach sonst was. Hautsache es hilft Dir im Moment.
Auf die Frage WARUM wird es keine Antwort geben. Aber vielleicht tröstet es Dich,das Dein Vater im Kreise seiner Lieben ins Regenbogenland gegangen ist.
Er war nicht alleine,als er seine Reise angetreten hat. Ihr ward bei Ihm,und das finde ich sehr sehr schön.Die letzten Augenblicke seines irdischen Lebens war er nicht er alleine. Ihr habt alle gemeinsam Abschied nehmen können,und das wird bestimmt irgendwann einmal ein großer Trost sein.Im Moment überwiegt die Trauer und die Wut über das unfassbare.Eine Welt bricht zusammen .Aber irgendwann werdet Ihr Euch an die schönen ,gemeinsamen Jahren erinnern,und das wird die Traurigkeit überwiegen.
Ein alter Mann sagte einmal zu mir: " Solange von mir gsprochen wird,oder ich in den Gedanken meiner Familie weiterlebe,bin ich nicht tot."
Als mein Vater starb,habe ich Ihn auch auf seiner letzten Reise begleiten dürfen. Für mich persönlich war es ein sehr schönes Erlebnis. Mir hat damals sehr geholfen,das das Leiden nun endlich ein Ende hatte,und mein Vater seine irdische Hülle verlassen konnte. Ich bin sicher das die Menschen die uns verlassen, nicht tot sind,sondern nur die Welt gewechselt haben. Sie leben jetzt in einer Welt,wo es keine Schmerzen mehr gibt. Wo sie nun glücklich und schmerzfrei leben,und wo sie über uns als Schutzengel wachen.
Mir haben folgende Zeilen immer sehr geholfen,wenn ich mich von einem lieben Menschen verabschieden musste
Ich glaube,
das wenn der Tod
unsere Augen schließt,
wir in einem Lichte
sthehn,von welchem
unser Sonnenlicht
nur der Schatten
ist.
Arthur Schopenhauer
Traurige Grüsse
Elli
Liebe liebe Alex,
lass mich Dich fest und wortlos in die Arme nehmen. Es tut mir unendlich leid, dass Du Deinen geliebten Papa verloren hast. :pftroest: :pftroest: :pftroest: :pftroest: :pftroest: :pftroest: :pftroest: :pftroest:
Ich hoffe, dass Du eines Tages es als ein Geschenk ansehen wirst, ihn auf diese Art begleitet zu haben.
Ich bin immer noch tief berührt von Deinem intensiven Bericht über die letzten Stunden Deines Vaters. Meine Gedanken sind bei Dir, ich knuddel Dich ganz herzlich und liebevoll. :engel: :engel: :engel: :engel:
Für die nächsten Tage wünsche ich Dir von Herzen alle Kraft der Welt.
Alles alles Liebe Erle
Simone1810
08.07.2007, 14:08
Liebe Alex,
Auch von mir mein Beileid, es ist so schrecklich aber ich bin so froh, daß Deine Mama und Du ihn so liebevoll begleitet habt. Dein Bericht hat mich sehr berührt. Laß Dich von mir:knuddel: :knuddel:
Ja, warum????? Mein Vater ist 75 aber auch ich möchte ihn nicht hergeben. Wir haben doch noch so viel vor.
Ich habe große Angst davor. Im Moment ist mein Papa sehr schwach und müde. Heute habe ich das erste mal mit meiner Mutter darüber gesprochen, bestimmte Sachen vozubereiten, wenn das mit der Transplantaion nicht klappt..... ich habe dann immer das Gefühl von ganz anderen Menschen zu sprechen, gar nicht von unserer Situation. Vielleicht ist das nur ein Selbstschutz, daß man darüber sprechen kann ohne die Fassung zu verlieren. Geweint haben wir wohl in den letzten 3 Wochen alles was in unserem Körper war. Am Freitag war bei mir dann Ende ich hatte noch nicht einmal die Kraft morgens aufzustehen, ich bin einfach liegen geblieben, mir war alles egal.
Ich finde es gut, daß Du Dir Hilfe holen wirst, ich weiß auch nicht, ob ich das alles so durchstehen werde.... wenn es sich zum Schlechten wendet.
@ all
Schön, daß es Euch gibt. ich grüße Euch alle.
Simone
Michaele Hendrichs
09.07.2007, 14:01
Liebe Doro, liebe Erle und all die unzähligen anderen Forumsteilnehmer,
lange habe ich mit mir gehadert ob ich mich nochmal wieder bei euch melden soll. Habe ein wenig das Gefühl das ich ja gar nicht mehr dazugehöre. Und irgendwie habe ich immer noch das Gefühl ich gehöre dazu. Glaubt mir ich leide mit jedem einzelnen von euch mit und freue mich mit jedem Einzelnen wenn es etwas Positives zu berichten gibt. Es vergeht kein Tag wo ich nicht im krebskompass nachschaue, mitleide und mich mitfreue.
Mama ist nun schon über ein halbes Jahr tot. Verstehen werde ich es nie. Ich habe sie so sehr geliebt und vielleicht hört es sich lächerlich an, aber mir fehlt ihre Mutterwärme. Habe zwar einen wunderbaren verständnisvollen Mann, und einen trotz Pubertätsschwierigkeiten lieben Jungen. Aber die Lieber meiner Mutter war immer etwas anderes. Und das ist es was mir so fehlt. Oft setzte ich mich auf ihr Bett, nehme mir ihren Pullover zur Hand, rieche dran und weine kräftig. Sie fehlt überall. Wir haben so gekämpft und doch verloren. Ich bekomme die Bilder einfach nicht aus dem Kopf, wie ich sie die letzten Stunden im Krnkenhaus begleiten durfte, wie sie plötzlich tot vor mir lag und als ich sie das Letzte Mal sehen durfte.
Doch ich merke auch jeden tag das ich immer mehr Kraft und Zuversicht bekomme. Die Zeit heilt wirklich Wunden, hätte ich nicht gedacht. Der Schmerz wird anders und er bestimmt nicht mehr dein tägliches Leben. Die Liebe zu meiner Mutter wird nie sterben, aber ich nehme wieder am Leben etil und mache Pläne.
In 14 tagen kommt unser neues Haus, darauf freue ich mich schon besonders. Natürlich fehlt sie mir da auch, denn es gibtr so viel wo ich sie gerne um Rat gefragt hätte. Welche Fliese soll ich aussuchen, welchen Teppich würdest du nehmen Mama? u,.s.w. Aber ich bin dann auch wieder sehr stolz das ich alles alleine schaffe und nciht verzweifelt bin an der Trauer.
Ich werde dieses Jahr auch an unserem Schützenfest teilnehmen, wir sind im Hofstaat eingeladen udn ich habe mir ein schickes Kleid gekauft und auch mitmaschieren. Ich weiß, das meine Mama gesagt hätte:" Kind, geh bloß hin und mach dir Spaß, du bist noch jung." Ich habe etwas länger gebraucht um mich dafür zu entscheiden, aber auch mein leben muss ja irgendwie weitergehen. Und nun freue ich mich auch auf die 3 tage Schützenfest. Natürlich werde ich nicht über Tische udn Bänke springe wie früher, aber ich kann zumindest mal wieder ausgehen ohne gleich zu weinen und die Feier zu vermiesen.
Ja und dann habe ich gute Freunde. Freunde die mir jederzeit zur Seite gestanden haben udn die ich tag udn nacht um Hilfe fragen konne. Das hat man leider sehr selten. Auch diese Menschen haben mir geholfen mit dem Tod
von Mama umzugehen.
Bücher, die haben mir auch geholfen. Ich lese sehr viel über Nahtoterfahrungen , halt von Menschen die schon fast auf der anderen Seite waren. Es mus herrlich sein. Jedenfalls habe ich in diesen Büchern sehe viel Trost gefunden. Das kann ich wirklich jedem nur empfehlen. Es hilft ungemein.
Leider ist das Leben mit meinem Vater sehr schwierig. Doch auch das hatte mir meine Mutter schon vor ihrem Tod prohezeit. Sie sagte immer zu mir sie wünschte sie könnte mir das ersparen. Leider war es nicht so. Es tut mir weh das er bereits Ausschau nach einer anderen Fra hält. Er hat ein Heiratsinstitut angeheuert und das hat mich tief getroffen. Doch ich habe mir im Nachhinein gedacht, o.k, es ist sein Leben und vielleicht würde es mir etwas Abstand von ihm geben, wenn er jemanden kennengelernt hat. Aber auch das alles hat mir meine Mutter schon vorausgesagt. Sie wußte das er nicht alleine bleiben wird. Aber wie gesagt es ist sein Leben. Weil das Leben mit ihm halt sehr schwierig ist, haben wir uns zu diesem neuen haus entschlossen.
Ich kann es kaum erwarten wenn der bau am Samstag beginnt. Da stecke ich all meine Kraft udn Energie rein. Natürlich werde ich für meinen Vater auch weiterhin sorgem aber ich bin nicht mehr direkt in seinem Umfeld und kann meine haustür zumachen wenn es mir passt.
Ja das wars eigentlich von hier aus. Ich wollte mich einfach nochmal melden. ausschlag gegeben hat mir der Satz von Erle gegeben, als sie jemanden im Forum erzählte das sie auch für meine Mama die papstkerze angezündet hast. Danke liebe Erle.
Gerne hätte ich mal wieder Nachricht von Kerstin. Ich warte jeden Tag auf nachricht über den Gesundheitszustand deiner Mama. Sie hatte doch auch wie meine die SIRT bekommen. Bitte schreib doch mal wie es ihr geht.
manchmal habe ich mir schon Vorwürfe gemacht das ich meine Mama zu dieser blöden SIRT überredet habe. Danch ging es nur noch bergab. Aber wir hatten doch keine andere Wahl sagt mein Mann. Ich wollte doch nur das beste für Sie.
Ja so sieht es im Moment aus. Ich merke das es täglich einen kleinen Schritt besser geht. und liebe Alex das wird dir genauso ergehen. Zuerst ist da nur Schmerz Trauer udn Wut, doch später wird es langsam immer besser. Glaub mir ich weiß worüber ich rede. Und du wirst immer dankbar sein das du in den letzten Stunden bei ihm warst. Darüber bin ich heute noch dankbar wenn ich diese Studnen auch nie aus menem Gedächnis löschen kann. Aber es ist eine große Beruhigung. Das Leben wird wieder lebenswert auch für dich, glaub mir. Auch ich weine heute noch, aber nicht mehr täglich, nicht mehr stündlich. Aber das weinen tut auch gut, du kannst dadurch Druck ablassen. Stell dir ein schönes Foto von deinem Vater hin und rede mit ihm. AUch as hilft dir. Vielleicht hilft es dir auch zu lesen. Das war für mich der größte trost überhaupt.
Ach ja was ich noch vergessen habe. Unsere Zwillinge sind nun schon 1 Jahr alt. Es tut mir in der Seele weh, als sie ihrer ersten Schrittchen nun machen und wenn sie mich anstrahlen. Mein Gott, was wäre mene Mama stolz gewesen. Ich versuche Mama immer ein wenig bei den Kindern zu ersetzen. Meine Schwester hat ja 4 kleine Kinder und jeder von Ihnen will Aufmerksamkeit von mir. Also hab ich da alle Hände voll zu tun. Die Großen kommen jetzt zur Schule und malen jeden tag die schönsten Bilder für Ihre Oma und legen sie anschl,. draussen auf die Fensterbank. Das tut mir im Herzen weh. Mama liebte ihre Enkelkinder von ganzem Herzen und leide rist es so das die anderen Großeltern mit den süßen Würmchen leider nichts am HHut haben. Also wie ihr seht habe ich alle Hände voll zu tun.
Euch allen wünsche ich alles Gute und liebe Erle mach weiter so. Gut das du dir Hilfe geholt hast. Dafür brauch man sich nicht zu schämen. hab ich auch gemacht und es hat mir viel gebracht. Und du liebe Doro, toll, wie du immer allen mit rat und Tat zur Seite stehst.
Ich hoffe ich habe euch nicht gelangweilt, aber ich wollte einfach gerne nochmal mit euch sprechen. Wir haben eine so lange zeit geteilt.
Viele luiebe Grüße
Michaele
Elke1967
09.07.2007, 15:06
Liebe Alex, ich sitze hier und weine und bin total fertig, ich möchte dir mein tiefes Beileid aussprechen zum Tod deines lieben Papas. Habe deine Zeilen gelesen und.... es ist "schön", dass ihr bei ihm sein konntet. Schicke dir ganz liebe Grüße und ganz viel Kraft für dich und deine Familie. :pftroest: :pftroest: :pftroest:
Ihr lieben alle hier, ich euch zu gegebener Zeit mit hoffentlich mehr Nerven unsere Geschichte erzählen, die am 03.07.07 begann. Für heute nur mal soviel, Papa liegt in der Klinik, Leberkoma. Ging alles so rasend schnell, weiß nicht mehr wo mir der Kopf steht..... meine Mama und ich sind jetzt seit Dienstag im Wechsel Tag und Nacht bei ihm und warten und hoffen....... es ist alles so schlimm... eigentlich sollten wir doch in Urlaub sein....
Drück euch alle ganz fest und fahr jetzt wieder zu meinem Papa. Irgendwann mehr.......warum? warum? warum?
Schön dass es euch gibt. Elke
crabluki
09.07.2007, 16:44
liebe alex,
auch ich möchte dir mein tief empfundenes mitleid aussprechen. meine mama ging 3 tage vor deinem papa - ich weiß was du fühlst und welch "organisationstalent" nun von euch gefragt ist... es ist schwierig klar zu denken... und immer die frage: haben wir alles richtig gemacht? das schicksal lässt sich leider nicht ändern... aber wenn ich deine geschichte lese, so bin ich im herzen auch davon überzeugt, dass es dein papa nun besser hat... ich nenne es bei meiner mama "ihre neu gewonnene freiheit" die sie nun ohne lästigen schmerzenden körper genießen kann - wo auch immer sie sein mag... auch ich hab in letzter zeit an einige repotagen über todesnaherfahrungen gedacht und wie beruhigend sie beschrieben wurden - dann der seelige letzte gesichtsausdruck meiner geliebten mama...und ich komme zu dem schluß, dass da wirklich etwas so wunderschönes sein muß, auch schoppenhauers zitat passt dazu wunderbar ... für mich hat durch dieses erlebnis mit meiner mama der tod seinen schrecken verloren... auch dafür bin ich ihr sehr dankbar :) liebe alex, ich wünsche dir für die nächste zeit viel viel kraft und eine familie die dich unterstützt, zusammenhält in dieser schweren zeit. es dauert nicht lang und ihr sitzt zusammen und lacht, tauscht geschichten über deinen papa aus und gedenkt ihn - so wie er war, behaltet ihn im herzen :)
ich drück dich ganz fest.... anja
HAllo Elke, Hallo Anja, Hallo Elli, Hallo Erle Hallo an alle hier,
Danke für Eure Nachrichten....ich bin heute zum Arzt nach Lu, bin diese Woche daheim und habe nächste Woche bereits einen Termin bei einem Psychotherapeuten. Ich merke wie ich in Panik gerate, jede Kleinigkeit ist bei mir schon Krebs, und vorallem meine Träume über den letzten tiefen Blick von meinem Papa...ich habe kein schlechtes gewissen, dass vielleicht Dinge unausgesprochen waren...ich bin wie mein Papa...Taten zählen mehr wie Worte...so war das bei uns zwei.....Eure Worte geben mir dagegen viel Kraft...mein Herz tut weh, wirklich weh...habe heute ein Bild für die Trauerfeier vergrößern und einrahmen lassen...im März hat Papa noch Paßbilder gemacht...da ist sein Blick der mir sagt damals wußte er es schon....obwohl es von den Ärzten noch gar nicht erkannt wurde...er spürte es und in vielen Dingen hat er es mit sich selbst ausgemacht.....ich spüre immer noch seinen näkischen Kinnhacken der er mir versetzt hat als wir am 4. Juni bei ihm im Krankenhaus waren...diese Geste spüre ich wie ein Kuß...er bedeutet mir so viel.....und die Umarmung als wir uns verabschiedet haben, jedes mal..Papa ich habe dir nie gesagt wie sehr ich dich liebe...aber ich hoffe in den letzten Stunden hast du es gespürt....ich wollte es noch sagen, aber ich hatte Angst, dass Du dann noch früher gehst....ich liebe dich Papa....
Liebe Michaele,
mich hat Dein Beitrag sehr berührt. Und ich denke es ist schön das Du noch an alle hier denkst,und auch noch mal vorbeischaust,auch wenn dich der "Alltag" fast wieder hat.
Ich habe selber die Erfahrung gemacht,das die Zeit zwar nicht alle Wunden heilt,aber das Unfassbare wird irgendwann erträglicher. Ich finde es schön,das Du wieder die Kraft hast am Leben teilzunehmen. So schlimm wie es sich anhört,das Leben geht weiter.,und es heißt ja nicht das man diejenigen vergißt,die nicht mehr für uns greifbar sind. Und wenn Du so von Deiner Mutter erzählst,muss sie ein ganz besonderer Mensch gewesen sein.
Versuche an die schöne gemeinsame Zeit zu denken vieleicht kannst Du dann wieder etwas Kraft schöpfen.
Im Moment scheinst Du ja alle Hände voll zu tun zu haben. Neues Haus,neue Möbel und die Frage was kaufe ich und wie richte ich ein.Ich denke das wird Dich vielleicht auch ein bisschen ablenken. Und dann sind da noch Deine Freunde,die für Dich da sind,wenn Du sie brauchst. Ich bin der Meinung,Freunde die in solchen Lebenslagen da sind,das sind wirkliche Freunde. Und diese gibt es wirklich nicht wie Sand am Meer.
Gestatte mir bitte noch eine Anmerkung zu Deinem Vater. Ich hoffe Du bist mir nicht böse.Kann es vielleicht sein,das Dein Vater eine sehr eigene Art hat mit der Trauer umzugehen ? Ich denke auch die beste Frau kann Deine Mutter nicht ersetzen und den Kindern nicht die Oma.
Liebe Michaele ichwünsche Dir für die Zukunft alles,alles Gute und ganz viel Glück.
Liebe Grüsse
Elli
uschi 53
09.07.2007, 23:28
Liebe Elke
ich möchte Dich umarmen:knuddel: ,ich schicke Dir viel Kraft und viele Engel
:engel: :engel: :engel: :engel: :engel:
alles Liebe Uschi
Liebe Alex,
auch ich möchte Dir mein Beileid aussprechen.......und Dich umarmen :pftroest:
viel Kraft wünsche ich Dir
Uschi
Guten Morgen an alle,
diese Nacht war eine wirkliche Sch....nacht.... Im Moment drehen sich die Gedanken und ich bin froh wenn ich wieder aufwache...
Elke, wie geht es Dir? Was gibt es Neues von Eurem Papa? Im Moment ist es für Euch sehr anstrengend....sich immer wieder abwechseln, dass Euer Papa nicht alleine ist..aber ich bin mir sicher das er das spürt..ganz sicher... ICh schicke Dir all meine Gedanken und wünsche Dir ganz viel Kraft...Du gehst mir nicht aus dem Kopf...ich bin bei Dir...
Liebe Grüße Alexandra
....ich knuddel Euch alle....
....Papa ich liebe Dich....
Elke1967
10.07.2007, 16:35
Hallo ihr Lieben, ich wollte mal kurz was von mir hören lassen. Wie gesagt, irgendwann mit mehr Zeit erzähl ich euch unsere ganze Geschichte, für heute mal die Kurzform, da ich sozusagen schon wieder auf dem Sprung bin. Hab gerade meine Kids ins Kino gebracht, denen ist´s stinklangweilig und wenn ich mal zuhause bin weine ich nur. So kommen die beiden jetzt hoffentlich mal auf andere Gedanken.
@ euch alle: danke für die lieben Grüße und Wünsche, danke, danke
@ Alex: an dich denk ich so oft, danke für deine Zeilen. Wenn ich lese wie du dich, deinen Papa und eure Gemeinsamkeiten, eure Späße und Frozeleien beschreibst, dann glaub ich, ich beschreib mich selbst. Ich kann gar nicht glauben, dass ich den ganzen Quatsch und Spaß den wir immer hatten, nie wieder haben soll. Dein Angebot mit der privaten Nachricht und Tel.Nr., das machen wir, wenn du willst, auf jeden Fall mal. Würd dich gerne mal kennenlernen. Hab zur Zeit nicht so die Zeit am PC und auch sonst für nichts, aber ich werd mich melden, versprochen.
Mein Papa hatte jetzt mal ganz kurz die Augen offen, begann dann auch mit Armen und Beinen unruhig zu werden. Die Ärzte sagten, dass jetzt sein Leben wie ein Film vor ihm ablaufen würde, die unruhigen Momente könnten noch zunehmen. Heute war Ultraschall, die Herde in der Leber sind gar nicht mal so "explodiert", wie wir und die Ärzte auch es vermuteten. Hatten heute ein ausführliches Arztgespräch. Papa könnte weiter erwachen, das was bisher geschah, wäre schon ein Wunder. Er hatte auch an seiner Nasensonde rumgefuchtelt, als würde sie ihn stören.
So, es ist doch länger geworden, machts gut bis zum nächsten Mal, wann auch immer, ich muss jetzt los. Ich meld mich wieder. Gott sei Dank, hab ich so einen lieben Mann, der mich super unterstützt, denn was bei uns gerade abläuft ist alles andere als "normal".
Liebe Grüße Elke
@ Erle: würdest du bitte für uns mal die Kerze anmachen? Ich denk wir brauchen sie und vielleicht geschieht ja noch ein Wunder. Danke
Liebe Elke,
sie brennt.
Sie brannte heute nachmittag direkt, als ich Dein Posting von gestern las. Es hat mich so geschockt, dass ich nicht gleich antworten konnte.
Gerade komme ich mit meinen Männern aus dem Kino, habe direkt wieder eine angemacht. Alles Liebe für Dich, ich drücke Dich. :knuddel:
Liebe Michaele, Dir möchte ich noch ausführlich antworten, bin heute leider nicht dazu gekommen.
Aber ich habe ein paar Tränen vergossen vor Freude, weil Du wieder hier warst. Ich vermisse Dich ganz doll. Muss mich jetzt um die Kerle kümmern, hier ist noch Hunger nach dem Kino ausgebrochen. Aber ich bin glücklich, dass ich von Dir gehört habe. Ich antworte Dir noch in Ruhe, ja? Bitte nicht böse sein, dass ich nicht direkt antworte.
Morgen gehts zum vorerst letzten Mal (hoffentlich) nach Essen. Drückt uns die Daumen, alles Liebe für Euch , bin in Gedanken bei Euch Erle
uschi 53
11.07.2007, 01:13
http://www.dreamy-delight.com/glittermaker/keep/poilEzTo6j.gif (http://www.dreamy-delight.com/)
Hab gerade gelesen,das heute wieder Essen angesagt ist, ich drücke Euch die Daumen, das ei n gutes Ergebnis rauskommt.
Ich werde die gesegnete Kerze anzünden.
ich drücke Dich ganz doll :knuddel:
lb.Grüße Uschi
:engel: Ihr Lieben alle,
wir sind wieder heil aus Essen zurück und kuscheln gemütlich auf der Couch. Alfred hat sich nach einer Tasse Kaffee zum Schlafen hingelegt.
Mit der vorerst letzten Chemo ist alles gut gelaufen, Ultraschall-Kontrolle fast unverändert, "evt. etwas verkleinert, ist halt nicht gut zu sehen".
Das sind ja Aussagen, die ich hasse wie die Pest. ABer was solls, Hauptsache es ist nichts gewachsen. Wir haben jetzt Pause bis zum 5.September, ist das nicht toll? Da gibt es eine erneute Ultraschall-Kontrolle und ein Blutbild wird gemacht. Ansonsten leben wir jetzt einfach :D :prost: :D :prost:
Ich habe heute gesagt, ich hab so im Gefühl, dass die dämlichen Metas solange unverändert sind, dass ich hoffe, sie sind dabei, von innen auszutrocknen. So! Ich glaube das jetzt einfach! Ich hab ganz fest und doll das Gefühl, dass wir lange, lange nichts mehr mit Chemo zu tun haben. S0! :megaphon:
Liebe Elke, ich hab als erstes eine neue Kerze angemacht, als wir heimkamen. Ich war schon sehr geschockt, als ich von der plötzlichen Verschlechterung Deines Vaters lesen musste. Verflixt, ich hatte Euch doch soooo sehr den Urlaub in Tirol gewünscht und gegönnt. Es tut mir so leid, ich denke an Dich und sende Dir von Herzen tausend :engel: :engel: :engel: :engel: Fühl Dich gedrückt und geherzt.
Liebe Alex, :pftroest: auch Dir möchte ich viel Kraft und Mut senden. Wie gut, dass Du zu einem Psychotherapeuten gehst. In der nächsten Zeit ist noch viel Kraft von Dir gefordert. Aber Du wirst es schaffen, diese letzten Stunden mit Deinem Papa werden Dich positiv prägen, da bin ich sicher. Soll jetzt nicht kalt klingen... aber wie siehts mit Deinem Urlaub aus? Meinst Du nicht, dass Dein Vater Dir den Urlaub von Herzen gegönnt hätte? Du brauchst die Auszeit!!! Von Herzen alles Liebe für Dich.
Liebe Anja, Du hattest mir über ICQ eine Nachricht geschickt. Die hab ich leider nur kurz bei meinem Sohn auf dem PC gesehen, auf meinem Laptop fehlte mir ICQ, seit er wegen mehrerer Schwierigkeiten formatiert werden musste. Nu hat mein Sohn es mir wieder draufgespielt, aber Deine Nachricht war weg. Magst Du mir nochmal schreiben? ICQ ist mir auch noch ziemlich fremd, ich hatte mich dort nur angemeldet, um ein bißchen zu kontrollieren, wie lange meine Bengels immer im Internet hocken. Also wenn Du magst, schreib mir nochmal. :) nun sind es schon 8 Tage her, dass Deine Mama ins Regenbogenland ging, ich hoffe, Du kommst Schritt für Schritt zu Dir. :pftroest: Alles Liebe für Dich.
Liebe Elli, liebe Doro, ich hoffe Euch gehts gut, hier regnets.... man könnte schon wieder sauertöpfisch werden.... :( Lasst Euch herzlich drücken.
Auch für Dich, liebe Joelg alles Liebe. Es wird noch dauern, bis der Schmerz nachlässt.....
Liebe, liebe Kerstin, auch ich hätte sooo gerne Nachricht, wie es bei Euch ausschaut. Ich sende Dir :engel: :engel: :engel: :engel: dicke Kraftpakete für Dich.
Liebe Uschi, hey, Du brauchst Deinen Nachtschlaf... was machst Du denn so spät im Netz ? ;) ;) ;)
Ich danke Dir für Deine Wünsche, sie haben geholfen.
Übrigens ist der Campingplatz gerade mal 1 bis 1 1/2 Std. von uns entfernt. Also seht mal zu, dass Peter soweit fit wird, dass IHr da Urlaub macht. Dann tauche ich auf, versprochen!!!!!! ;) ;) ;)
Ich drücke Euch alle von Herzen, Dickes Bussi und viel Kraft für Euch alle.
Liebe Grüße Erle
uschi 53
11.07.2007, 20:16
http://www.dreamy-delight.com/glittermaker/keep/1m1nbHICe8.gif (http://www.dreamy-delight.com/)
Das freut mich,das es geholfen hat mit der Kerze und Daumen drücken.
Das ist doch schön---:) ---das nichts gewachsen ist,also unverändert ist,vielleicht ist doch was kleiner geworden? Warum macht man denn keine CT oder MRT?:confused: Ist doch genauer ! Vielleicht ist es auch wirklich so, das die blöden Metas so langsam am absterben sind, ich wünsche Euch so sehr, dann wären wir schon drei ( Mein Mann,Doros Mann und Deiner) Das wäre super.
Aber erstmal ist jetzt mal Ruhe eingekehrt,sodaß Ihr auch an Urlaub denken könnt.
Mein Mann ist noch im KRH, die ziehen jetzt dreimal den Schlauch etwas, seit heute läuft keine Spülung mehr. Ich denke,das er nun endlich am Freitag,spätestens Samstag rauskommt..........er ist es so satt :mad: hätten die damals die ganzen Untersuchungen gemacht nach der Leber-OP,wäre uns viel erspart geblieben....das will er auch morgen den Ärzten bei der Visite sagen, er will jetzt endlich zur Ruhe kommen und das kann er auf dem Campingplatz,dann will er mindestens 2 oder 3 Wochen nichts von KRH und dergleichen hören !!! Es wird langsam Zeit....nächste Woche beginnt das schöne Wetter
Ja dann werden wir uns dann auch bald mal sehen, wie Du fahren mußt,kann ich Dir dann später sagen,liebe Erle
Bis dahin liebe Grüße
Uschi
P.S. Das ich solange im Netz war, ist einfach zu erklären: ich war nicht müde,war wie aufgekratzt......wenn mein Peter wieder da ist,läuft alles wieder normal
Liebe Uschi,
ich kann verstehen, dass Peter die Nase gestrichen voll hat vom KH. ABer sag ihm, noch ist mieses Wetter, da ist der Campingplatz eh nicht gesund für ihn... bei dem Wetter soll er sich im KH gut erholen. Wenn die Sonne scheint, gehts dann in die Eifel.
Also das mit der Drainage ziehen ist ja wohl eine unendliche Geschichte. Ich drücke megafest die Daumen, dass es nun mal langsam gut ist. :knuddel:
Lasst Euch andere lieb drücken, Ihr seid fest in meinen Gedanken. Die Kerze unter dem Papstbild brennt fast ununterbrochen.
Liebe Simone, habe Dir in einem anderen Thread geantwortet. Entschuldige, dass ich Dich da oben bei den anderen Postings vergessen hatte. Meld Dich hier regelmäßig, ok?
Alles alles Liebe für Euch Erle
Ihr Lieben,
so da bin ich wieder. Ich hoffe es geht Euch allen soweit gut.
Mir geht es eigentlich recht gut. Meine Leukos waren etwas im Keller so um die 1800,aber das finde ich gar nicht schlimm. Bin sogar mal mit 800 rumgerannt,und habe keinen Infekt bekommen.Unkraut vergeht eben nicht.
Muss jetzt am Diensttag wieder zur Blutabnahme antreten,und gehe mal davon aus,das es am Donnerstag weitergeht.
Habe mir gerade mal überlegt,einen neuen Song zu schreiben. Frei nach dem Motto:" Leise rieselt das Haar"
Melodie:" Leise rieselt der Schnee"
komme aber über die erste Zeile nicht hinaus. Also wer Vorschläge hat bitte eintragen.Vielleicht lässt sich ja damit die Haushaltskasse für uns alle etwas aufbessern.Werde auch mal versuchen Dieter Bohlen als Produzent zu bekommen. Dann rollt der Rubel hoffentlich richtig.
So jetzt versuche ich aber mal auf Euch alle enzeln einzugehen,hoffentlich vergesse ich niemanden.
Liebe Uschi,
hoffe Deinem Mann geht es wieder besser und der blöde Schlauch ist raus.
Sag Ihm einen schönen Gruss,und er soll ruhig mal den Herrn Doktoren die Meinung geigen.Und dann ist hoffentlich erstmal Erhohlung pur angesagt.
Drücke Euch ganz fest die Daumen ,das Ihr mt Sommerwetterbeginn endlich die Zelte aufschlagen könnt.
Liebe Erle,
na gotttseidank geschafft. Erst mal Chemopause. Super. Jetzt hoffe ich nur noch,das den blöden Biestern jetzt aber auch mal die Luft ausgeht,und sie zusammenfallen wie ein Luftballon.
Liebe Elke,
wie sieht es bei Euch aus ? Traue mich ja eigentlich gar nicht zu fragen.
Hoffe von ganzem Herzen,das bei Euch ein kleines Wunder eingetreten ist.
Drücke dich einfach mal ganz fest.
So Ihr Lieben,das wars mal wieder von mir im Moment jedenfalls.
Sollte ich jemanden vergessen haben,bitte,bite nicht böse sein.
Liebe Grüsse
an alle
Elli
Silke M.
12.07.2007, 13:12
Liebe Elli und all die lieben Anderen,
sorry, dass ich mich hier jetzt so einmische.
Aber Geld können wir doch alle gebrauchen:lach: , deshalb hab ich mir mal ein paar Gedanken zu deinem Lied gemacht.
Also:
1.Strophe: Leise rieselt das Haar,
von dort aus wo`s vorher noch war.
Um Gnade bitten bringt mir mir nichts,
das ist auch leider kein Witz.
2.Strophe: Auf meinem Kopf ist`s nicht warm,
ein Tuch nimmt mir Kälte und Scham.
Doch Sorge des Köpfchens verhallt,
Freue Dich, Haare kommen bald.
3.Strophe: Bald ist die heilige Nacht,
wo der Haarwuchs erwacht.
Spürt nur wie lieblich es schallt
Freue Dich, Haare kommen bald.
So, ich hoffe ich konnte Dir ein paar Anregungen geben:lach2: .
Verbesserungen sind erwünscht!!!!
Ich wünsche allen ganz viel Kraft und das es wieder aufwärts geht!!!
Liebe Grüße, Silke
Liebe Silke,
erstmal kann von einmischen keine Rede sein!!! Denke die andren dechnek genauso.
Und tja,der Text ist wunderbar.Werde aber auch nochmal abwarten,was hier sonst noch geboten wird.Vieleicht können wir uns ja dann mal zusammen setzten,und den " Haarlosen-Song " aufnehmen.
Müsste sich doch eigentlich ganz gut verkaufen. Zumindestens sollte dieser Song allen wieder ein bisschen Lebensmut zurück geben.
Bin mal gespannt ,was sonst noch an Vorschlägen reinkommt .
Bis denne
Elli
Hallo, ihr alle zusammen !
Mein Gott - seid ihr fleißig am Schreiben. So schnell kann ich gar nicht lesen und mir merken, welche wichtige Info zu welcher Schreiberin gehört. Obwohl ich selbst ja gar kein Chemohirn habe, wie es Elli immer schreibt - aber ich vergesse auch alles und bringe es durcheinander.
Also ich versuche mich jetzt mal.
Liebe Alex,
dir als allererstes mein herzliches Beileid. So traurig der Abschied von deinem Vater für dich war - du hast diesen Abschied doch sehr intensiv gelebt und erlebt. Dein Vater wird für immer in dir weiterleben.
Ich wünsche dir viele :engel: :engel: :engel: :engel: , die dich über die nächste Zeit tragen.
Liebe Elke,
auch dir sende ich :engel: :engel: :engel: :engel:, die dich durch die schwere Zeit tragen mögen und viele Kraftpakete. Es ist sehr schwer, wenn man so wenig Zeit zum Abschied nehmen hat und dies alles so schnell kommt, bzw. geht. Ich drücke dich ganz fest !
Liebe Simone,
wie sieht es mit der Transplantation aus ? Ich drücke euch die Daumen, dass alles klappt !
Liebe Uschi,
Mann, bei euch wirds jetzt aber mal Zeit, dass dieser blöde Schlauch weg kommt. Aber lass dich nicht entmutigen. Ihr habt jetzt ja noch viel Zeit vor euch !
Liebe Kerstin,
immer wieder warte ich auf eine neue Nachricht von dir ???!!!
Wie geht es euch ?
Liebe Michaele,
auch ich habe mich sehr, sehr gefreut von dir mal wieder etwas zu lesen. Ich freue mich, dass du wieder Boden unter den Füßen hast und Kraft für so handfeste Dinge wie euern Hausbau findest. Und sehe die Sache mit deinem Vater so wie Erle es schreibt: Eine evtl. neue Frau für ihn, bedeutet für dich Entlastung. Dass es schmerzt - keine Frage - aber wirklich neu ist es für dich ja auch nicht, wenn es deine Mutter sogar vorausgesagt hatte. Sie kannte ihn ja gut genug offensichtlich. Ja und melde dich ab und zu mal hier - ich freue mich darüber ! :knuddel: :knuddel: :knuddel:
Liebe Elli, liebe Silke,
eure Dichtkunst ist ja genial. Wenn ich eine Eingebung haben sollte - ich mail sie euch. Hast du Bohlen schon erreicht auf dem handy und den Vertrag in sicheren Händen, Elli ??? Sonst müssen wir uns halt alle zusammen zur nächsten Bohlen Show anmelden ! Die größten Superstars sind eh all die Menschen hier, die erhobenen Hauptes glatzköpfig durch unsere Welt gehen und zeigen, dass das Leben wesentlichere Fragen zu beantworten hat.
Liebe Erle,
dein neuer Optimismus ist ja wirklich wunderbar ! Ich freue mich so für euch, dass nichts gewachsen ist - das ist doch schon ganz schön viel ! Und deine neue Eingebung, dass die Dinger vertrocknen, finde ich die beste Idee überhaupt und ehrlich gesagt, gar nicht so abwegig, wenn du bedenkst, was mit den Metas von Uschis Peter und von meinem Mann geschehen ist. Es gibt alles - halte diese Eingebung fest und glaube daran.
Das ehrt mich ja, dass du Michaele zusammen mit mir als "Oberhäupter" nennst. Aber ehrlich - inzwischen hast du mehr Erfahrung als ich und wie schon mehrmals geschrieben - ich habe vieles vergessen - und du bist mit deinen unterstützenden Worten für jede hier nicht mehr wegzudenken. :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel:
Mein Mann war inzwischen beim CT und weiß natürlich nichts über das Ergebnis. Aber am 2. August werden wir ja dann mehr erfahren. Ich merke die Spannung ganz tief in mir drin schon wieder aufsteigen aber auch die Zuversicht. Also warten wirs ab !
Ich drücke euch alle ganz herzlich und sende euch viele, viele Kraftpakete - Kraftpakete, die übrigens alle hier aus dem Forum kommen und deshalb auch wieder hier hineingegeben werden können. Von hier, von dieser Offenheit hier im Forum über Trauer und Ängste und Hoffnung und Zuversicht zu schreiben, geht nämlich eine immense Kraft aus.
Danke, euch allen Doro
Michaele Hendrichs
13.07.2007, 19:13
liebe doro, liebe erle,
oh gott, was habe ich gerade geheult als ich euere lieben zeilen laß. mein mann kam gerade herein und ar richtig erschrocken als ich da heulend am schreibtisch saß. ich sagte ihm das das freudentränen seien, weil ich mich so über euere willkommenen worte gefreut habe. ihr seid wirklich echte freunde und habt mich nicht vergessen.
ja in der tat freue ich mich auf unseren hausbau, er lenkt mich viel von meinem kummer ab. Mein Vater ist in der tat ein sehr schwieriger mensch. nun hat er sich auch noch 3 rippen gebrochen und ist verdammt wehleidig. also pendele ich im moment treppe rauf - treppe runter, was mich soagr schon einen dicken ehekracht gekostet hat (und das an unserem 22 ten hochzeitstag). leider ist das wort danke im wortschatz meines vaters nicht erhalten. nun ja heute wollte er mir einen neuen trockner kaufen, aber ich werde mich hüten etwas von ihm anzunehmen, denn anschließend mus ich nach seinen worten alles wieder "abarbeiten". Und schon bin ich wider in der verpflichtung. das er ein heiratsinstitut heimlich angeschrieben hat hat mich einerseits schon geschockt, aber es ist nun wirklich so das ich erleichtert wäre wenn er eine liebe frau finden würde mit der er hobbys u.s.w teilen würde. ihr habt wirklich recht, ich wäre ein wenig aus der verantwortung und könnte mich meiner familie wieder mehr widmen. das alles hat nichts mit mama zu tun, sie ist und bleibt meine mama und ihren platz kann nie eine andere frau einnehmen. doch irgendwo muss ich auch ei wenig an mich denken. doch so schnell wird er sicher keine frau finden, heutzutage die frauen wollen auch mal etwas verwöhnt erden, mal zum essen ausgeführt werden u.s.w. das kommt für ihn schon gar nicht inn frage. er möchte wieder eine frau die so toll ausieht wie mama und zusätzlich noch so liebevoll und verständnissvol ist. eine kope wird er nie finden. bitte versteht mich bloß nicht falsch, ic suche keine neue mutter, das geht überhaupt nicht, ich suche nur etwas ruhe wieder für mich und meine kleine familie, aber das geht nur wenn er wieder einen partner findet. mama blebt immer ein ganz, gaz besonderer teil in meinem herzen. sie war der wichtigste mensch in meinem leben aber sie istg nun fort und ich muss halt meinen weg nun ohne sie gehen. ich bekomme immer wieder rückschläge, aber es geht voran. wie du schreibst erle ich bekomme wieder boden unter die füße.
ich euch eigentlich erzählt das unser junge eine lehrstelle hat. ich bin ganz stolz, er fängt bei der firma thyssen krupp als industriekufmann an. im moment nutzt er die ferien noch verdammt gut aus. party machen, bis mittags im bett liegen und wenn ich mal glück habe, darf ich den computer auch mal benutzen.
o.k ich gönne es ihm. so sind wir muttertiere eben.
so jetzt habe ich schon wieder so lange gequatscht. gönne mir jetzt erstmal eine leckere schle fritten mit curreywurst. kann ich mir eigentlich nichtn erlauben, denn mein langes kleid welches ich mir für den hofstaat gekauft habe ist eh schon verdammt eng. aber gut, bi schützenfest sind es noch 4 wochen.
euch nochmals vielen dank für euerer netten worte. ihr seid wirklich tolle menschen.
ich werde mich ab udn ab melden., seid aber sicher das ich jeden bericht von euch lesen werde.
euch alles, ales erdenklich gute. ihr seid wirklich starke menschen.
gruß euere michaele
Ihr Lieben alle,
wow, was ist bei uns tolles Wetter, ich hab hier gleich verkündet, dass mir viiiiel zu heiß ist zum Fenster putzen (war eigentlich dringend nötig :lach2: )
So hängen wir gemütlich hier rum, die Bengels sind grad erst aufgestanden, mein Mann fährt jetzt einkaufen. Ich will dringend ein paar Antworten hier geben und räum dann wenigstens notdürftig auf. ;)
Liebe Doro, Deine Worte freuen mich, ja ich bin auch glücklich über meinen wiedergekehrten Optimismus, ich kann gar nicht mehr verstehen, warum ich derart abgebaut hatte. Naja, verstehen kann ich natürlich schon, dass ich aber so gar keine Kraft mehr hatte, mich dagegen zu stemmen.......
Nun passts wieder, Gott sei Dank.
Und streiten wir nicht über die "Oberhäupter", ;) einigen wir uns darauf, dass wir uns alle hier mögen und wir alle immer gerne voneinander hören, weil wir uns gegenseitig Mut machen können.
Extra für Euch nehme ich meinen Laptop mit nach HH , ich will wissen, was es mit dem CT gegeben hat. (Und meine Bengels sind froh, dass ich das Teil mithabe, die wollen nämlich abends im Hotel damit spielen.... :D )
Liebe Michaele,
ich freue mich doll, dass Du alles hier lesen wirst und wir wieder ab und zu von Dir hören werden.
Ja, dass Dein Sohn eine Lehrstelle hat, hattest Du schon mal geschrieben. Das ist eine Erleichterung, nicht wahr, wenn man weiß, wie es im Leben der Kinder weiter geht.
Und Du, zoff Dich bloss nicht mit Deinem Männe wegen Deines Vaters. Ihr habt alle in den letzten 3 Jahren viel Nerven gelassen, auch Dein Mann. Kein Wunder, wenn auch er mal sauer wird. Ich hoffe, es ist alles wieder in Butter.
Sag mal, Deine Schwester, hat die ihre Zwillingsbande nicht so sehr im Griff, dass die Dich mal unterstützen kann bei Deinem Vater? Ja, ich weiß, Du wohnst im gleichen Haus, aber DU gehst ja auch noch arbeiten.
Kann sie nicht ab und an Deinen Vater als BAbysitter, als wichtigen Opa einspannen? Mein Vater ist immer gerne mit seinen Enkelkindern spazieren gegangen, so durch die Felder und hat ihnen die Natur erklärt. Also meinen Kindern war irgendwann klar, dass der Rotkohl nicht in Iglu-Tüten wächst, sondern wie das ganze auf dem Feld aussieht.
Ich hätte da nie im Leben die Geduld für gehabt. Vielleicht wäre das ja auch eine Lebensaufgabe für ihn.
ABer egal ob dies oder doch eine andere FRau, Hauptsache, die Verantwortung liegt nicht mehr ständig auf Deinen Schultern, das wäre wichtig.
Und selbstverständlich hat die Suche nach einer neuen Partnerin nichts, aber auch gar nichts mit Deiner Mutter zu tun, ist doch selbstverständlich, dass Du NICHT nach einem Mutter-Ersatz guckst. ABer darum gehts auch gar nicht, es geht für Dich nur noch um Arbeitserleichterung gehen. Und dann nix wie ab ins neue Haus und ins Neue Leben. Ich freue mich da für Dich. Du hast es verdient. :remybussi :1luvu: :1luvu: :remybussi
Liebe Silke, :D , na Du hast ja Talente.... ich wünsch Dir auch sonst alles Liebe und Gute.
Liebe Elke, kannst Du mal Piep machen? Die Kerze brennt jedenfalls, und brennt und brennt und brennt.
Liebe Alex, joelg, Simone, Uschi und natürlich Elli, für Euch ein sonniges Wochenende mit ner Menge Erholung. Liebe Grüße Erle
Elke1967
15.07.2007, 01:43
Piep, piep, piep und nochmals piep, hallo ihr lieben alle hier, meine Lebensgeister kehren langsam zurück. Bin seit längerem mal wieder zuhause und muss jetzt zuerst mal die neusten Nachrichten loswerden. PAPA GEHTS BESSER!!!
@ Elli und Doro: danke, danke, danke, für die guten Wünsche, fürs Hoffen und Bangen, es hatte Erfolg.
@Uschi: danke, danke, danke fürs Anzünden der Kerze, es hat geholfen.
@Erle: danke, danke, danke fürs Anzünden der Kerze, Papa konnte es gebrauchen und hat es hat genutzt. Liebe Erle, dir möche ich noch von ganzen Herzen nachträglich alles alles Gute zu deinem Geburtstag wünschen. Hatte mir den 3.7. extra am PC notiert, aber für uns kam dann am 3.7. alles anders...... Ich denke, du nimmst die verspäteten Glückwünsche trotzdem an, glaub mir, sie kommen von Herzen. Ich freue mich, dass für euch in Essen alles so gut ablief und wünsche euch eine schöne und unbeschwerte Zeit (bis weit über den September hinaus).
@Alex: danke für deine Zeilen und herzlichen Dank für deine private Nachricht. Glaub mir, wenn mein Kopf jetzt wieder klarer wird, die Kids mal aus den Füßen sind und die Zeit passt, ich ruf dich an. Danke für deine Nummer. Es ist so lieb von dir, wie du in deiner jetzigen Situation noch Trost spenden kannst. Danke. Dir wünsche ich von Herzen alles Gute und hoffe, dass dein Termin beim Therapeuten dir die gewünschte Besserung bringt. Bin auf jeden Fall mit den Gedanken bei dir und denk an dich. Habe dir jetzt aus Zeitmangel leider vorher nicht mehr geschrieben, nun ist die Trauerfeier schon vorüber und ich hoffe so für euch, dass ihr es einigermaßen gut verkraftet habt. Vor allem wünsche ich dir und deiner Familie, dass ihr den geplanten Urlaub antreten könnt. Ich denke, es wird dir guttun und du (ihr) wirst in der anderen Umgebung Ablenkung finden und Kraft auftanken können. Drück dir alle Daumen.
Es tat und tut so gut,von euch zu lesen und von euch unterstützt zu werden. Habe euch in meiner "PC-losen Zeit" sehr vermisst. In der wenigen Zeit wenn ich mal kurz zuhause war und mir ein paar Minuten abknapsen konnte, hat es mich immer super gefreut eure Postings zu lesen. Danke für eure Anteilnahme und eure guten Wünsche.
Nun ist für uns das Wunder wahr geworden. Papa ist aus dem Koma erwacht. Er erkennt uns, konnte zuerst nur Worte flüstern, nun wird die Stimme etwas kräftiger und die Sätze länger. Die komplette Ärzteschaft ist erfreut, aber total erstaunt, sie hatten Papa keine Chance gegeben und können es jetzt noch nicht fassen. Papa ist an jenem 3.7. gegen 18.00 Uhr total apathisch in die Klinik eingeliefert worden. Nachdem er morgens noch mit dem Fahrrad unterwegs war, konnte er beim Mittagessen nicht mal mehr sein Besteck halten. Er wußte dann u.a. nicht mehr wie seine Insulinspritze zu handhaben ist, erbrach sich und schlief immer wieder ein. Mama hatte mich telefonisch informiert, als ich bei meinen Eltern ankam, saß Papa im Sessel und meinte, dass wär schon nicht so schlimm. Typisch Papa, alles wird immer runtergespielt. Habe dann mit dem Hausarzt und der Onkologin telefoniert, Papa war am 2.7. erst zur Blutabnahme und die Werte waren soweit o.k., keiner konnte sich den derzeitigen Zustand erklären. Nachdem Papa zusehends schwächer wurde und dann kaum mehr ansprechbar war, schickte man uns einen Krankenwagen und Papa kam in die Klinik. Dort verschlimmerte sich sein Zustand und um 20.00 Uhr fiel er ins Koma. Die behandelnde Ärztin bat uns dann nach eingehender Untersuchung nach draußen und fragte, ob Papa eine Patientenverfügung hätte, dass sein Zustand bedrohlich sei und er nicht mehr erwachen würde. Nach dem Untersuchungsbefund wäre er ein Fall für die Intensivstation. Dort würde dann an Schläuchen und Apparaten angeschlossen sein Leiden künstlich hinausgezögert werden, jedoch ohne Hoffnung auf Besserung. Papa hatte zwar nichts schriftlich hinterlegt, aber mehrfach geäußert, dass er das auf gar keinen Fall mal so wolle. Er kam dann auf unseren Wunsch auf die Normalstation, erhielt dort lediglich eine Nasensonde (für die Medikation), einen Blasenkatheter und Infusionen. Wir sollten die Familie verständigen und uns von ihm verabschieden. Auch bekamen wir die Erlaubnis bei Papa im Zimmer zu übernachten. Es wurde eine sehr unruhige Nacht, in der Papa immer wieder von Schluckauf gequält wurde und aufstöhnte, einfach schrecklich. Die Nachtschwester hat sich dann am nächsten Morgen von uns verabschiedet, da sie nicht glaubte, uns am Abend nochmals zu sehen. Aber Papa schlief und schlief und schlief. Die komplette Ärzteschaft die zum "Bestaunen" und zur Aktendurchschau herbeizitiert wurde, konnte sich diesen Zustand nicht erklären, bis heute nicht. Die Verwunderung war groß, als Papa irgendwann anfing sich zu bewegen. Auch als er die Augen aufschlug, Worte flüsterte und sich bemerkbar machte, bekamen wir die Aussage, dass dies ein letztes Aufbäumen wäre. Ich hatte zwar so was geahnt, wahrhaben will man es aber doch nicht und hofft und hofft. Es wurde aber besser, Papa rebellierte gegen die Nasensonde und nach dem Ziehen der Sonde (es blieb gar nichts anderes übrig) übernahm sein Körper wieder selbständig die Aufgaben. Nach wie vor durften wir aber zu jeder Tages- und Nachtzeit zu ihm. So haben Mama und ich uns dann im Wechsel immer um ihn gekümmert. Mittlerweile geht es ihm so gut, dass er sogar wieder essen kann und von Entlassung die Rede ist. Er muss jetzt das Laufen üben, hat in der Klinik einen Gehwagen und soll für zuhause auch einen bekommen. Die Nächte verbringt er seit kurzem alleine, wir sind aber nach wie vor im Wechsel den ganzen Tag über bei ihm. Ich kann kaum glauben was uns da für eine Chance nochmals geschenkt wurde und freue mich einfach, dass es ihn wieder gibt. Morgen fahre ich wieder zu ihm, werde euch dann berichten. So, jetzt ist es doch ganz schön lange (und spät) geworden; hatte aber auch jede Menge nachzuholen.
So ihr Lieben, ich wünsche euch allen von ganzen Herzen alles Gute und ein schönes Rest-Wochenende. Liebe Grüße Elke
Liebe Elke,
ich denke Du schläfst jetzt bestimt noch,da Du ja doch die Nacht zum Tage gemacht hast. Erstmal vielen,vielen Dank dafür ,das Du dich noch Nachts an den PC setzt um zu schreiben.
Ich freue mich von ganzem Herzen das Dein Vater es den Ärzten gezeigt hat und er wieder auf dem Weg der Besserung ist.
Genießt jetzt einfach die gemeinsame Zeit und versucht nicht an das Morgen zu denken.
Bin mal gespannt was Du uns als nächstes für super gute Neigkeiten berichten wirst.
Liebe Grüsse
Elli
Mein Gott Elke,
*ma renn und Kerze wieder anzünde* Ich hab vor Freude echt Tränen in den Augen, hab ich doch befürchtet, Deine nächste Nachricht wäre die denkbar schlechteste...... ich freue mich unheimlich für Euch, was muss Dein Papa für eine Kampfsa*** sein, toll.
(Hast wohl da was von ihm geeerbt?)
Ich bin total erleichtert, nun aber hin und die Zeit nutzen, nicht fragen, was nächste Woche sein kann. Jetzt dürft Ihr von Herzen erleichtert sein.
Schlaf erstmal gut, es war wohl eine unglaublich anstrengende Zeit für Euch.
Klar nehme ich die Glückwünsche gerne noch an, mein Geburtstag hatte es diesmal wirklich in sich.... Anjas Mutter starb, Alex Papa ging es entscheidend schlechter, Claudia (Moderatorin vom Hautkrebsforum) verstarb und von Dir kam auch diese schlimme Nachricht.
Nee, den Tag werde ich so schnell nicht vergessen.
Nun wünsche ich Dir und allen anderen Lieben hier im Forum einen superschönen, sonnigen Sonntag.
Alles Liebe Erle
Hallo Elke, hallo an alle anderen,:winke:
hab in letzter Zeit eigentlich kaum geschrieben, eure Beiträge aber trotzdem verfolgt...
Ich breche jedesmal in Tränen aus, wenn ich hier lese. :weinen:
Elke, ich freue mich so für euch, dass dein Papa nochmal aufgewacht ist und es ihm einigermaßen besser geht.
Bei uns war es auch so und ich war so dankbar dafür, dass man die Chance bekommen hat, wirklich Abschied zu nehmen.
Klar weiß man, dass der Tod kommt, aber wenn er kommt ist es sowieso zu spät.
Mein Papa fiel am 9. April ins Leberkoma. Auch total unerwartet und uns hat man auf Intensiv auch gesagt, er würde auf keinen Fall nochmal aufwachen. Aber Gott Sei Dank irren Ärzte und Prognosen auch mal. Er ist nochmal wach geworden und konnte sogar seinen 53. Geburtstag zuhause feiern!
Ab da haben wir jeden Tag intensiv, in Liebe, gelebt, weil wir das Ende kommen sehen konnten...:cry:
Jetzt ist er schon sechs Wochen tot und ich kanns immer noch nicht glauben...
PAPA ICH LIEBE ND VERMISSE DICH SOOO SEHR:1luvu: :1luvu: :1luvu:
Kerstin75
16.07.2007, 09:56
Hallo Ihr Lieben,
es ist sehr rührend wie lieb Ihr nach mir fragt, ich weiß das sehr zu schätzen.
UND ich gelobe Besserung, werde wieder regelmäßiger schreiben.
Vor einer Weile hatte ich doch mal ganz beiläufig erwähnt, dass nicht nur die Erkrankung meiner Mutter mir zu schaffen macht, sondern dass auch andere Probleme plagen. Heute hab ich den notwendigen Abstand drüber zu schreiben... Im Februar hat mich mein Mann verlassen, er ist einfach so nach fast 5 Jahren gegangen ohne mit der Wimper zu zucken, noch im Dezember sind wir in eine große Jugendstil-Wohnung umgezogen und haben unser neues Nest unter kräftezehrenden Einsätzen wunderschön gestaltet. Am 16.12.06 sind wir eingezogen, am 7.1. sprach er plötzlich von Trennung, am 18.2. ist er endgültig gegangen. Ich stand völlig neben mir, Mama mit ihrer gescheiterten Antikörperbehandlung, meine gescheiterte Ehe, meine finanzielle Situation seit der Trennung. Dann bin ich übergangsweise zu meinen Eltern gezogen, bis ich eine neue Wohnung gefunden habe, ich hatte mir fest vorgenommen, nur in eine Wohngung zu ziehen, die sich beim ersten Betreten in den ersten Sekunden wie "zuHause" anfühlt, und so hab ichs gemacht und ich hatte 9 Wochen später mein neues Zuhause. Während der ganzen Zeit seit Dezember hatte ich kein Internet, deswg. wurde es so still um mich und zu dem noch die wenigen Neuigkeiten bei uns. Die SIRT ist ja ebenfalls gescheitert, ein zweites Gespräch mit dem Onkologen war dann noch niederschmetternder, das Gespräch war letzten Mittwoch. Scheinbar liegen die großen Metastasen so dicht an wichtigen Gefäßen dran, dass die Gefäße drohen zu platzen unter irgendeiner Therapie, Operation oder auch nur durch weiteren Wachstum. Mom ist gut eingestellt auf Medikamente, was ganz wichtig ist, denn ohne gute Medikamente hielte sie es keine 10 Minuten aus.
Ich verbringen viel Zeit mit und bei ihr, die letzten beiden Wochen war ich selbst für 1 Woche im Urlaub, um meinen Akku aufzuladen, aber so richtig hat das nicht geklappt.
Entschuldigt bitte, dass ich die letzten Wochen nicht so sehr auf Euch eingegangen bin und auch unsere "Neuen" noch nicht begrüßt habe.
Heute Abend bekomme ich meinen PC + Internet und dann wird alles wieder besser.
Ich drück Euch von ganzem Herzen
Liebe Kerstin,
ach Gott, das tut mir aber sooo leid. Was für ein Haufen Ärger in so kurzer Zeit.
Es tut mir entsetzlich leid, was Du für Probleme mit Deinem Mann hattest, grausam, erst eine gemeinsame Wohnung einzurichten (ich weiß noch von Deinen Postings vor Weihnachten, dachte damals.... wat´n Stress vor Weihnachten), auweh, und dann zu gehen.... das ist ja wohl das Höchste. :mad: :( :mad: Lass Dich ganz lieb und herzlich drücken, halt die Ohren steif, ja? Ich hoffe, Du hast eine liebe FReundin in der Nähe, die Dich aufbaut. :knuddel: :knuddel: :knuddel:
Es war sicher nicht das Schlechteste, bei Deinen Eltern "unterzukriechen", so konntest Du Dich auf Deine Mama konzentrieren und von der Trennung ein bißchen Abstand gewinnen.
Ich hoffe, Dein neues Zuhause gibt Dir Ruhe und Kraft, ist eine Höhle der Zuflucht für Dich.
Es tut mir besonders leid, dass es keine positiven Ergebnisse bei Deiner Mutter gibt.
Ich wünsche Dir alle Kraft der Welt, Du hast ne Menge auszuhalten im Augenblick.
Komm zu uns, wenn Du Dich ausheulen willst, wir sind hier, das weißt Du.
Dicke Umarmung, heftiger Knuddler Erle
Hallo Erle, hallo ihr Lieben,
ich kann gar nicht oft genug sagen, wie froh ich bin euch gefunden zu haben...:remybussi
Eigentlich geht es mir so schon ganz gut, aber wenn ich an meinen PAPA denken muss, laufen halt die Tränen! Wenn ich ähnliche Schicksale im TV sehe etc...
Aber der Stress mit meiner Oma belastet mich mehr. Das ging so weit, dass sie am 3. Geburtstag meines Sohnes sich oben im Zimmer verschanzt hat und mit keinem gesprochen hat...
Sie ist jemand, der nicht über Gefühle spricht, sich aber von anderen derart beeinflussen lässt, dass sie am Ende nicht mehr weiß, was wahr ist.
So hatte sie sich seit dem Tod meines Vaters eingebildet, meine Mama hätte ihr gesagt, sie soll froh sein, dass ihr lebenslanges Wohnrecht im Testament steht, sonst könnte man sie rauswerfen...Daraufhin war sie auf mich sauer, dass ich sie nicht verteidigt habe. Sie hat mir aber nie was davon gesagt. Mal davon abgesehen, dass meine Mama sowas nicht gesagt hat. Ich stand ja die ganze Zeit daneben!
Das kam erst mitte Juli raus. Mein Vater starb am 29.05. Sie hat es also über nen Monat runtergeschluckt und beschwert sich dann, dass sie mit niemand reden kann.
Als Konter hat sie dann behauptet, mein Vater hätte ihr gesagt, er wolle nicht dass meine Mama zur Beerdigung kommt, da er sie hassen würde. Wie kann sie sowas sagen???! Mir hat er noch einige Tage vor seinem Tod gesagt, dass er schon enttäuscht ist, dass sie ihn nicht besuchen würde. Weil er sie immer noch geliebt hat und nach ihr keine ernste Beziehung mehr hatte. Er hing noch an ihr. Und zu seinem Geburtstag am 03.05 war er auch so froh, dass sie da war.
Naja, was soll ich sagen... Ab August wohnen wir dann zusammen mit meiner Oma. Ich hoffe, dass wird irgendwie!
PAPA, ICH LIEBE UND VERMISSE DICH SO:1luvu: :1luvu: :1luvu:
Hallo Kerstin,
oh menno,hast Du viel um die Ohren. Lass Dich erstmal ganz doll drücken.
Weiß gar nicht was ich sagen soll. Erst Wohnung einrichten dann Tritt in den A....... .Ich glaube wenn da meiner machen würde,ich würde ihm den Hals umdrehen. Zumindest in Gedanken.Weigstens hast Du ja noch ein zu Hause bei Deinen Eltern.Wenn ich richtig lese,dann hat Du ja inzwischen wieder ein eigenes Heim gefunden. Hoffe das Du das ganze inzwischen eingerichtet hast,frei nach dem Motto "My home is my castle " (hoffe das stimmt so denn mein Englisch ist nicht berauschend).
Ich hoffe Deiner Mutter geht es den Umständen entsprechend gut und Sie ist zumindestens schmerzfrei.
Ich wünsche Dir von ganzem Herzen,das jetzt erstmal wieder ein bisschen Ruhe in Dein Leben eintritt.
Liebe Grüsse
Elli
Halllo joelg,
da fällt mir nur ein Satz ein:" Alter schützt vor Dummheit nicht". Entschuldige bitte ,aber wenn ich sowas lese,dann kriege ich so nen Hals.
Ich weiß natürlich nicht wie alt Deine Oma ist ,und ob man Ihr das Alter "zugute" halten kann.Aber hart finde ich es trotzdem.
Aber vielleicht kommt Deine Oma mit der Situation nicht klar. Ich denke es ist immer besonders schlimm,wenn ein Kind vor den Eltern stirbt.Vielleicht kommen daher auch ihre ungerechten Äußerungen.
Das Du traurig bist kann ich sehr gut nachvollziehen,dafür ist der Abstand einfach noch zu gering.Aber versuche wieder etwas positiver in die Zukunft zu blicken,denn irgendwann treten die schlimmen Tage in den Hintergrund,und die schönen ,gemeinsamen Tage gewinnen wieder die Oberhand. Lass Dir einfach noch Zeit .
Für das Zusammenleben mit Deiner Oma wünsche ich Dir von ganzem Herzen alles,alles Gute.Vielleicht könnt Ihr auch in einem gemeinsamen Haus einen gesunden Abstand halten.Ich würde ich es auf jedenfall wünschen.
Alles Liebe
Elli
uschi 53
19.07.2007, 00:57
Liebe Kerstin,
es tut mir so leid,was Du alles mitmachen mußtest ....mit Deinem Mann..das der gegangen ist....ja und dann noch mit Deiner Mutter,das die SIRT nicht angeschlagen hat......ich weiß garnicht was ich sagen soll.....laß Dich einfach in den Arm nehmen:knuddel: ich drücke Dich ,schicke Dir viele Kraftpakete und viele Engel :engel: :engel: :engel:
lb.Grüße Uschi
Hallo Erle,
es freut mich sehr, daß Dein Optimismus wieder da ist, es ist richtig schön zu lesen.
Ja ich bin dagegen nicht so gut drauf.:( Mein Mann liegt immer noch im KRH, erst war die Rede, das er am Dienstag den 10.Juli rauskommt lt.einem Arzt, dann ist mein Mann abends noch eine Runde über den Flur gegangen und hat dort den anderen Arzt getroffen,der ihm dann verkündete,das die Drainage nun 3mal gezogen werden soll. Nun am Dienstag wurde die Drainage ein Stück gezogen, vorher liefen morgens und mittags Spülungen....nach der Frage wie die Blutwerte sind,meinte der Dr. alles im Normbereich...soweit so gut, es wurde dann am Mittwoch und Donnerstag noch gezogen...der Schlauch war aber noch drin. Dann kam der Freitag,der 13. da war auf einmal lt.der Visite,die diesmal eine Ärztin machte, die Rede von einem Pilz ??? Die Brühe in dem Beutel sah auch merkwürdig aus.....vorher war immer alles klar !
Jetzt hieß es ,das er nun Antibiotika in Tabl. nehmen soll, die anschließenden Spülungen am Samstag und Sonntagmorgen waren wieder klar,der Schlauch wurde noch mal gezogen,da war er draußen...endlich war der Beutel weg! dann wurde am späten Sonntagnachmittag noch Blut abgenommen, später kam der Arzt mit seinem Unterlagen und sagte ihm das die Leukozyten auf 13000 sind und der CRP Wert auf 100, es handelt sich hier wohl um eine ENtzündung !=!=!=....er hat sofort ein CT angeordnet......mein Mann völlig neben der Spur, rief mich an und meinte er müßte jetzt Kontrastmittel trinken und dann zur CT....ich bin dann um 21.00 h noch in die Klinik gefahren, dort fand ich meinem Mann im Warteraum der CT, er meinte, die sollen bloß nicht auf die Idee kommen mir wieder eine neue Drainage zu setzen,das lasse ich nicht zu,die Schmerzen beim 1.Mal reichten mir. Der Arzt,der die CT dann machte,hatte wohl vorgehabt,wenn sie einen Hohlraum finden,wieder eine zu setzen, aber mein Mann lehnte das ab....und das war auch gut so, denn am anderen Morgen bei der Visite hieß es,das es sich um einen ganz kleinen Hohlraum handelt,den man aber nicht punktieren kann, man müsse das ganze einpaar Tage beobachten und dann weitersehn. Das ist doch eine verdammte Sch......, sorry, aber ich habe solch eine Wut...hätten die damals vernünftig gearbeitet und ihn nicht so früh entlassenm,wäre uns viel erspart geblieben.
Wenn man das alles so sieht,was da abläuft, alle sind sie im Streß, keiner befasst sich so richtig mit einem ,geschweige man redet vernünftig miteinander Arzt und Patient. Unsere Gesundheitsreform......ist doch wirklich zum k...... und das wird immer schlimmer,auf Kosten der Patienten, nur bei den privaten ,da tanzen die Ärzte so um die herum....
Liebe Erle, Du kannst Dir sicher vorstellen, wie sauer Peter ist, heute hat er mir gesagt,er werde morgen die Ärzte fragen,wie lange sie noch gedenken mich hier zu behalte, denn schließlich tun sie noch nichts besonderes, außer alle 2 Tage Blut abnehmen..........wenn ich das satt bin, pack ich morgen meinen Kram und gehe........:boese:
Ja,was ja wirklich merkwürdig ist, das am Dienstag die Blutwerte noch ok waren und am Sonntag nicht gut waren. Vielleicht ist dieses Antibiotika auch nicht das wahre, hab nämlich schon oft gelesen,das dies auch zu Pilzen führen kann. Es gibt doch Kräuter,die auch gegen Entzündugen sind,wie Kamille,oder Schwedenbitter. werde morgen in Apotheke gehn.
Ach,Erle ich weiß garnicht was ich noch tun soll, die Kerze brennt jeden Tag,ich bete .....ja und ich weine.....wann hören diese Sorgen endlich auf, mein Akku ist dermaßen leer....wann geht es aufwärts:huh:
ach jetzt ist es aber viel geworden mit meinem Bericht....
ich werde jetzt mal ins Bett gehen,,,,mal sehen was der neue Tag bringt,ich möchte endlich mal positives hören
Gruß
traurige Uschi
Uschi, ach Mensch Uschi... lass Dich mal herzen und knuddeln...:pftroest: :pftroest: :pftroest: das kann doch alles gar nicht wahr sein, was ich da lese. Ich krieg ja schon vom lesen nen dicken Hals, das ist doch einfach eine große Sch****
Der arme Peter, und auch Du, du Arme, was das an Kraft kostet.
Also ehrlich, Dein Mann sollte es konkret machen. Was genau machen die im KH und was kann passieren, wenn er jetzt erstmal zu Hause "Urlaub" macht?
Vielleicht könnt Ihr zu Eurem Hausarzt, Euch dort betreuen lassen und erstmal durchschnaufen. Es ist wirklich zum Weglaufen.
Ich konnte schon gar nicht verstehen, dass man von Dir gar nix hörte. Ich war so sicher, dass Ihr beiden schon bequem zu Hause hockt und den lieben Gott einen guten Mann sein lasst.
Uschi... nochmal... wenn jetzt wirklich nichts dramatisches passiert... raus aus dem KH und Luft geholt.... :pftroest: :pftroest:
So geht das doch nicht weiter. Dass aber auch kein bestimmter Arzt für Euch zuständig ist, das ist es, was ich an den verd*** Unikliniken so hasse.
Ich weiß ja nicht, ob Du nun von morgens bis abends bei Deinem Mann im KH bist, aber wenn möglich, tu mal ein bis zwei Stunden für Dich. Geh ein bißchen shoppen und anschl. ein großes Eis essen, das wirkt Wunder, ehrlich.
Ich sende Dir die allerdicksten Kraftpakete, die ich finden kann und noch viel Unterstützung im Gespräch mit den Ärzten. Bussi Erle :pftroest: :pftroest: :pftroest:
Ach Joelg, liebes armes Mädchen,
Verwandtschaft kann einen aber auch nerven, was ?
Hattest Du denn wirklich jetzt die Möglichkeit, alles mit Deiner Oma richtig aufzuklären? Wenn Ihr ab August zusammen wohnt, sollten alle Probleme ausgelöscht sein.
Du brauchst dringend ein dickeres Fell, Du armes Mäusschen.
Entschuldige, wenn ich nachfrage (hab nicht mehr alle Lebensläufe hier im Kopf), bist Du verheiratet? Hast Du eine liebevolle Stütze an Deiner Seite? Oder wenigstens eine ganz wichtige Freundin an Deiner Seite, die mal mit Dir ein Eis essen geht, damit Du auf andere Gedanken kommst?
Ich sende auch Dir ein großes Kraftpaket, damit Du wieder auf die Beine kommst. :pftroest: :pftroest:
Liebe Grüße Erle
Ihr lieben anderen,
auch Euch möchte ich Kraft und Mut schicken.
(Ich hab wahrhaftig wieder viel davon:D )
Haltet die Köpfe oben, Ihr schafft das schon, was der liebe Gott Euch an Pflichten und Prüfungen auferlegt.
Elke, meld Dich mal, macht Dein Vater weiter Fortschritte?
Fühlt Euch alle lieb gedrückt. Eure Erle :1luvu: :knuddel: :remybussi :1luvu:
uschi 53
19.07.2007, 17:45
http://www.dreamy-delight.com/glittermaker/keep/yYFnEEFE8S.gif (http://www.dreamy-delight.com/)
Endlich ist es soweit-----habe heute Peter aus dem Krankenhaus geholt, bei der Visite heute morgen meinte der Oberarzt das die Entzündung schon stark zurückgegangen ist und das er heute nach Hause gehn kann, er muß allerdings noch 10 Tage Antibiotika nehmen, er sagte auch dem Arzt,daß er es auch sehr leid wäre, denn schließlich ging es ihm ja gut, die Temperatur ist auch seit Montag normal, also was soll das jetzt noch bringen,hier zu bleiben?`
Er sollte sich jetzt über den Hausarzt weiterbehandeln lassen,was das Antibiotika angeht, ja und Blut abnehmen kann der ja auch. Hoffen wir mal,das es jetzt aufwärts geht. Er ist jedenfalls glücklich zu Haus zu sein, ja und ich natürlich auch, es war ja eine nervenaufreibende Zeit.
Allerdings muß er morgen noch mal in die Klinik,weil die Ärztin noch nicht in der Lage war den Entlassungsbericht zu schreiben,sie meinte, schließlich ging das ja jetzt schnell,das brauchte nun Zeit, morgen soll der <Bericht fertig sein.
Ja Erle
Jetzt werden wir erstmal neue Kraft tanken, deshalb fahren wir am Samstag in die Eifel...........endlich mal nichts hören und nichts sehen.
nun kann ich mal positives berichten.
Vielen,vielen Dank für Dein drücken.
ich meld mich später wieder,nehme meinen Laptop mit in die Eifel
alles Liebe und :remybussi
Uschi
USCHI............ Juchhuuuuuuuu,
Super, toll, das wurde aber auch Zeit... na endlich... :lach2: :lach2: :lach2: :lach2:
Jetzt aber ab in die Eifel und erholen..... und lass Dich bloss nicht von dem Entlassungsbericht aus der Ruhe bringen, shit happens, morgen ist das KH Euch los, verflixt nochmal.
Gratuliere, herzliche Grüße an Peter :prost: :prost: :prost:
Jetzt wird aber endlich gefeiert... Ich freu mich dolle für Euch. Herzliche liebe Grüße Erle
Hallo Erle,
ich bin verheiratet und mein Männe hilft mir auch sehr. Mit Oma hab ich mich etwas ausgesprochen und ihr gesagt, sie soll nicht immer alles in sich reinfressen. Lieber spricht man darüber, sonst kanns ja nicht besser werden. So geht es jetzt eigentlich... bloss wie lange ist die Frage.
Sie streitet einfach viel zu gern, sonst ist ihr langweilig. Gestern haben wir den Keller ausgeräumt und da hat sie sich die ganze Zeit mit meiner Cousine(die bei ihr aufgewachsen ist!) in die Haare bekommen.
Wir wohnen in ner Reihenhaussiedlung und die beiden brüllen sich an, dass sogar der Nachbar 5 Häuser weiter noch alles mitbekommt. Und ördinär dazu noch!
Keine Ahnung, sie hat schon so viel durchgemacht( 2 Männer beerdigt, 7 Kinder von denen sie ausser mit meinem Papa mit keinem auskommt etc.) dass sie nur noch lieblos ist.
Es ist hart zu sagen, aber sie hat keines ihrer Kinder oder Enkelkinder jemals liebevoll in den Arm genommen. Mit den Urenkeln geht es gleich so weiter...
Ich kenne das anders, auch mein Papa war Gott sei Dank nicht wie seine Mutter. Wir kuscheln und küssen so oft es geht mit unserem Kleinen. Und mein Papa war auch total verkuschelt, weil er es in seiner Kindheit missen musste.
Aber das kriegen wir schon alles hin.
Achja, mit der Schrift auf der Urne, die nun endlich drauf ist, ist sie auch nicht zufrieden. Sie ist ihr zu klein. Das hält sie mir nun auch vor...!
Man kann ihr einfach nichts Recht machen.
Bis dann, morgen wird umgezogen!
Wünsch ich uns viel Spaß bei über 30° aus dem 3. Stock ohne Aufzug auszuziehen!!!
Wünsch euch allen ein erholsames und ruhiges Wochenende.
PAPA ICH LIEBE UND VERMISSE DICH:1luvu: :1luvu: :1luvu:
Simone1810
20.07.2007, 23:19
Hallo Ihr Lieben,
War jetzt paar Tage nicht online, und habe nun erst mal in Ruhe alles gelesen.
Liebe Elke
Ich hoffe es geht mit Deinem Vater weiter bergauf. Das Krankheitsbild unserer Väter ist ja sehr ähnlich. Ich denke an Dich und Deine Familie.
Mein Vater ist gestern nach Jena in die Uniklinik gekommen. Er war ja jetzt 14 Tage zu Hause und hat gegen meine Erwartungen sehr stark abgebaut sagt meine Mama. Sie hat mich heute schonend darauf vorbereitet, wie er aussieht. Nun bin ich sehr sehr traurig und unsicher. Heute ist ein ganz schlechter Tag. Ich habe heute mit der Klinik telefoniert und wollte gleich von hier aus einen Termin für Montag oder Dienstag mit dem Professor machen, die Schwester hat aber gesagt, Montag morgen ist CT und danach wird sie sich um einen Gesprächstermin kümmern. Ich fahre dann also am Montag nachmittag mit meiner Mutter nach Jena und dann werden wir weitersehen. Ich habe bei dem Telefonat heute gemerkt, wie wichtig es für sie ist, daß ich nun bei ihr sein kann. Ich lasse meine Kinder (20 und 12) nun das erste mal so lange alleine zusammen mit unseren 3 Schäferhunden. Hoffentlich geht das alles gut.
So wie ich das hier alles lese, ist bei den meisten von uns ja die Bewältigung dieser Krankheit als Betroffener oder Angehöriger nicht das einzige Problem, aber irgendwie sehr primär.
Alltagssorgen, wie Familienzwistigkeiten, Trennungen, Probleme mit den Kids oder im Job. ..... wieviel kann man ertragen???????? bei mir ist es kurz vor knapp das Ende ist. Hatte vor 2 Wochen eine erste Blockade, konnte nicht aufstehen, mittags ging es dann wieder. Im Büro die letzten Wochen Urlaubsvertretung also mindestens 150% wenn mich jemand fragt, wie es mir geht sage ich meist nur noch gut. Es gibt nur 2 wichtige Menschen außerhalb meiner Familie, die über meinen wahren Zustand im Bilde sind naja und ihr.
Morgen werde ich hier noch so weit es geht vorbereiten und dann packen. Montag morgen geht es dann ganz früh los, ich kann mich dann erst melden, wenn ich zurück bin. Seid so lieb und drückt mir für meinen Papa die Daumen ich werde an Euch denken. Schön, daß es Euch gibt. Ich werde ihm von Euch erzählen.
Liebe Grüße
Simone
Elke1967
21.07.2007, 01:29
Hallo ihr Lieben alle,
es ist mal wieder spät, aber nicht so spät als dass ich euch nicht unsere besten Neuigkeiten mitteilen könnte. Papa ist entlassen und er fühlt sich gut.
Jetzt aber mal der Reihe nach, wenn man hier ja mal ein paar Tage nicht zum Lesen kommt überschlagen sich ja die Ereignisse und man kommt mit dem Lesen kaum nach.
Also, Papa machte in der Klinik so gute Fortschritte, dass es jeden Arzt, Krankenschwester, Krankengymnast usw. wunderte. Ganz offen wurde uns gesagt, dass damit keiner gerechnet hätte....
Hatte ja anfangs mal geschrieben, dass Papa nach seinem Fall ins Koma (mit uns abgesprochen) lediglich Infusionen sowie Medikamente über die Nasensonde bekommen hatte. Nachdem er dann nach Tagen die Augen aufschlug, lag er so für ca. 2 Tage, keine selbständige Aktion, aber wenn wir mit ihm sprachen, konnte man an seinen Gesichtszügen sehen, dass er alles verstand. (Wenn wir ihm das heute erzählen, kann er sich daran aber nicht mehr erinnern). Zu diesem Zeitpunkt haben wir immer noch Tag und Nacht bei ihm verbracht. Erst als es ihm sichtbar besser ging, sagte man uns, er wäre über dem Berg und könnte nun die Nacht ohne uns verbringen, es würde nichts passieren. Er sprach dann erst Worte, später kurze Sätze, immer ganz ganz leise. Dann äußerte er den Wunsch nach einem Eis. Da wir vom Arzt schon gesagt bekamen, dass wir und die Schwestern ihm bezüglich des Essens alle Wünsche erfüllen sollten, gabs für Papa ein Eis. Ich will ja nicht sagen, dass das der Auslöser war (Eis als Allheilmittel...) aber von da an, gings bergauf. Ab diesem Zeitpunkt bekam er kleinere Mahlzeiten und als das mit dem Kauen gut klappte, auch wieder normale Nahrung. Er bekam Krankengymnastik und lernte das Laufen. Nun ist er wieder zuhause. Er bekam einen Gehwagen geliefert (3 Tage nach Entlassung!), den er zu dem Zeitpunkt schon gar nicht mehr brauchte. Es war schon sehr bewegend für uns alle, als er wieder alleine in seinen geliebten Garten laufen konnte. Die Kinder haben ja Ferien (eigentlich sollten wir ja heute vom gemeinsamen Urlaub zurückkommen) und so konnte Opa gleich die Nacht mit seiner Maus (unsere "große" Tochter) verbringen. Was ist er selig. So wie es jetzt gerade aussieht, könnte man meinen, es hätte nie ein Leberkoma gegeben. Und da Papa selbst sich an die Koma-Zeit verständlich nicht erinnern kann, bekommen wir nun zu hören, wie würden ihn wie ein rohes Ei behandeln. Er sagt:" ich weiß gar nicht was ihr habt, bin ich vielleicht krank?". Na ja, wie gut, dass er sich nicht in der Klinik sehen konnte.
Mein Urlaub nähert sich dem Ende, ich muss am 23.07. wieder ran. Ab diesem Tag sind die Kids dann für 2 Wochen in der Stadtranderholung, von morgens bis abends Programm mit allem drum und dran. Ich glaub fest daran, dass ich an diesen kinderfreien Nachmittagen mal meinen Haushalt auf die Reihe bringe. Und Papa?, der will jetzt unbedingt den verpassten Urlaub nachholen. Was soll man dazu sagen? Werde mal am Montag nachhaken, ob ich überhaupt noch ein paar Tage frei bekomme. Mama und ich eigentlich auch, haben aber total Schiß (sorry für den Ausdruck) vor einer Fahrt und Aufenthalt in Tirol. Denn da muss es laut Papa hingehen, auf einen anderen Ort lässt er sich erst gar nicht ein. Nächste Woche stehen jetzt erst ein paar Arzttermine an und dann werden wir weitersehen.
@Alex: meine Liebe, ich hoffe es geht dir einigermaßen, wie war dein Termin beim Psychotherapeuten? Geht ihr jetzt eigentlich am 23.7. in Urlaub? Das mit dem Telefonieren hat bei mir noch nicht geklappt, dafür brauch ich einen klaren Kopf und keine Kids drumrum. Das war mit bis jetzt noch nicht gegönnt. Meld mich aber auf jeden Fall. Alex, halt die Ohren steif, ich drück dich ganz fest und schick dir große Kraftpakete.
@Joelg: auch dir alles alles Liebe und Gute. Mein Gott, was musst du alles durchstehen. Viel Kraft von mir, ich denk an dich. Hab mir schon gedacht, dass du immer mitliest. Tu das weiterhin und wenn es deine Kraft erlaubt, schreib einfach zurück. Wenn ich dein Posting lese, denk ich, könnt auch meine Schwiegermutter sein. Immer auf Streit aus, immer lautstark überall zu hören, bockt auch bei Geburtstagen in ihrer Wohnung und nur am Meckern wenns nicht nach ihrem Kopf geht. Kein Kontakt zu Kindern, Enkeln etc., und wohnt zu allem Elend (sorry), auch noch bei uns im Haus! Vielleicht irgendwann mal mehr, aber dass sie hier wohnt, war mein bisher größter Fehler. Hätte ich damals nur auf meinen Mann gehört, der kannte sich schließlich besser.....
@Kerstin: ich grüße dich herzlichst. Nun lernen wir uns auch mal kennen und ich wünsch dir für deinen Neubeginn alles erdenklich Gute.
@Simone: nun hab ich dich in verschiedenen Threads gleich zweimal begrüßt. Als mein Posting draußen war, dacht ich nur "Simone", da war doch was... Na ja, ich glaub es gibt schlimmeres als doppelt gegrüßt zu werden. So meine Liebe, jetzt gleich nochmal einen Gruß zur Nacht und alles Liebe bis zum nächsten Mal, lass von dir hören.
@Erle: danke liebe Erle für deinen Tipp im Leberkarzinom-Thread mit dem Scrollen, statt Zitat. Man bin ich blöd, dass hab ich bisher nicht gerafft, dass das auch so geht. Werde mich jetzt mal outen, hab mir immer Stichpunkte notiert und bei anderen gedacht, wie können die sich das alles merken? Ha, ha, ha, man lernt nie aus.
@alle: liebe Grüße von mir an euch alle, wünsch euch ein schönes Wochenende und werde hoffentlich in Zukunft wieder regelmäßer unseren PC heimsuchen können. Nun habt ihr ja ein Wochenende lang Zeit mein Riesen-Posting zu lesen. Seid mir gegrüßt, ich freue mich, dass es euch gibt. Bis zum nächsten Mal :winke: :winke: :winke: Elke:)
Liebe Elke,
na das sind ja super gute Nachrichten. Ich freue mich riesig für Euch.
Dein Vater scheint ja echt eine Kämpfernatur zu sein. Er hat es den Ärzten aber gezeigt,und das ist auch gut so.
Falls die Ärzte grünes Licht geben,fahrt alle zusammen nach Tirol und genießt den gemeinsamen Urlaub. Ich hoffe ich habe da jetzt nichts falsch verstanden.
So jetzt muss ich aber mal ganz schnell mein bisschen Haushalt machen,kriege heute Abend nämlich Besuch.
Wünsche Euch allen ,ein schönes und sonniges Wochenende.
Liebe Grüsse
Elli
crabluki
22.07.2007, 18:27
hallo ihr lieben, alle aufzuzählen steht mir gerade nicht der sinn...
ich mölchte euch nur kurz wissen lassen, dass es mich noch gibt und obwohl ich mich etwas rar mache, ich oft an euch denken muß. am montag war die beerdigung meiner mama... sie war wunderschön, hat ihr bestimmt gefallen. der höhepunkt für mich war, als eine liebe freundin von mir auf ihrem saxophon für mama 3 stücke spielte die wir zusammen auf einem konzert von ihr hörten - und meine mama zum fan wurde :) wiedereinmal wurde mir bewußt, wie wichtig freunde im leben sind und welchen halt sie einem geben können, grad in diesen schweren stunden. nun ist mein kopf noch voll mit restlichen dingen die zu erledigen sind, bestattungsinstitut, grabstein und wohnungsauflösung... was nun noch alles so folgt... man hat den kopf einfach nicht frei... meine schwangerschaft, die nun wohl nur noch ca 3 wochen dauert, kann ich grad nicht so genießen, zuvieles was zu tun ist und doch kann ich nix ohne fremde hilfe... schon blöd so hilflos zu sein und sich noch nicht mal zur ablenkung in arbeit stürzen zu können... aber wenn ich wieder etwas mehr zeit habe, und das letzte auch noch erledigt ist, dann meld ich mich wieder ausführlicher... achja, hier meine icq nummer 349-805-247... ich mußte schmunzeln als ich las, dass du ( erle oder elli, ich krieg euch 2 grad nicht auseinandergehalten) dies programm zur kontrolle deiner kinder hats wann sie nachts aktiv sind etc... könnte glatt von meiner mama stammen :) nur gibts auch bei icq leichte mittel auch dem aus dem weg zu gehen..lach...
euch allen einen guten start in die woche, viel kraft für eure vorhaben und pläne... in liebe anja
Ihr Lieben alle,
ich bin in den nächsten Tagen immer nur im Kurzeinsatz hier, weil mein Urlaub angefangen hat.
Wir haben uns schon zwei Tage nach Holland fortgemacht, mein Mann und ich. ;) Gestern abend sind wir spät heimgekommen. Ich war fix und foxi und mein Mann hat noch eine Energie, ich kanns nicht glauben. Bei seiner Fitness und Power würde niemand glauben, dass er Krebspatient ist, wahrhaftig nicht. Und das macht mich so optimistisch für die Zukunft. :rotier2: :kuess:
Morgen gehts ab zum Phantasialand, Do-nachmittag bis Sa-nachts machen mein Mann und unser Ältester dann Berlin unsicher. Und ich lass es mir gutgehen, das könnt ihr mir glauben.
Ich melde mich sicher zwischendurch mal.
@Alex, ich hoffe sehr für Dich, dass Ihr Euch gestern in den Centerparc aufgemacht habt. Das Wetter ist zwar furchtbar dort, aber in den Parcs macht das ja nicht so viel. Aber mal an etwas anderes denken, dass wäre so gut für Dich. Lass Dich drücken. :knuddel: :knuddel:
@Elke, nee, Dein Vater ist schon ein toller Kämpfer, klasse. Ich hätte ja Panik, unbedingt bis Tirol in Urlaub zu fahren, aber besprecht es doch mit den Ärzten, vielleicht geben die ja grünes Licht.
Und das mit dem Scrollen... :D :D hier gibts die Tips in allen Lebenslagen.
(Aber ehrlich... ich hab mir anfangs auch Notizen gemacht, bis ich geschnallt hatte, wie es hier funktioniert... :lach: :lach: )
@Elli, alles paletti bei Euch? Ich hoffe, IHr habt was von den Ferien... bei dem Wetter !!!!:o :undecided
@ Anja, ja, Du hast eine schwere Zeit vor Dir. Hab über ICQ jetzt auch Kontakt aufgenommen... phöööö und danke für die Aufmunterung. War mir schon klar, dass meine Bengels mich auch dort schneller austricksen als ich gucken kann.....:augendreh :augendreh
Ich wünsche Dir für die Schwangerschaft noch alles Gute. Es ist traurig, wie das alles zusammen kommt, aber immer noch finde ich, dass Du grad in Deinem Baby Deine Mum wiedersiehst. Alles Liebe für Dich.
@Simone, man hat als Angehöriger eine Menge um die Ohren, das stimmt. Und wenn man dann noch nicht direkt dabei ist, sondern Telefonate führen muss, um auf dem Laufenden zu sein, dann ist es schon anstrengend, eben nicht nur körperlich sondern vor allem für die Seele. Gott sein Dank ist Dein/e Älteste/r ja schon 20, da sind die Schäferhunde (3 Stück? wow) sicherlich gut versorgt.
Nun ist Dein Vater an der Reihe, kümmer Dich um ihn. Das tut Dir und ihm (und Deiner Mama) gut. Ich drücke Dich und wünsche Euch gute Ergebnisse. :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel:
Ihr lieben anderen, ich hoffe, es geht euch gut. Viel Kraft für Dich, Kerstin, gutes Wetter für Euch auf dem Campingplatz, Uschi. An Euch denke ich am 2.8. liebe Doro.
bis bald an alle, liebe Grüße Erle
Markus66
24.07.2007, 16:42
Hallo!
Ich bin neu hier. Mein Vater hatte letztes Jahr im Sommer Blasenkrebs. Die Blase wurde operativ entfernt, danach Chemo, die er erstaunlich gut vertragen hat. Dann ging es ihm gut bis vor ca. zwei Wochen. Aufgrund schlechter Blutwerte wurde ein CT gemacht. Vor einem halben Jahr noch unauffällig, ist die Leber jetzt voll mit Metastasen, die größten ca. 5,5 cm. Die Ärzte (wir haben mehrere um Rat gefragt) sagen er wird auf jedefall daran sterben, was ein Chemo betrifft gehen die Meinungen auseinander. Der eine sagt, es ist seine letzte Chance, andere sagen es bringt nichts mehr. Mein Papa wird dieses Jahr 75, war bis letztes Jahr noch nie krank. Jetzt geht es ihm zusehend schlechter. Ich weiss nicht, wie ich ihm helfen kann außer mit ihm zu reden.
Markus
Lieber Markus,
ein trauriges Willkommen hier bei uns.
Was kannst Du machen außer "nur" mit ihm reden? Nun, erstmal ist das kein "NUR", sondern wahnsinnig wichtig. Es tut mir furchtbar leid für Euch, dass Lebermetas leider so eine negative Prognose haben.
Mein Mann hatte keine Blasenkrebs, bevor er die Lebermetas bekam, sondern Speiseröhren/-Magenkrebs. So nutzt es Dir leider nichts, wenn ich Dir die Chemos meines Mannes beschreibe, es gibt nämlich je nach Primärtumor andere Medikamente.
Aber ehrlich, ohne Dir jede Hoffnung nehmen zu wollen, Du solltest die gemeinsame Zeit gut nutzen. Miteinander Reden und nichts unbesprochen lassen, ist jetzt wirklich wichtig.
Und noch eines, seid dankbar dafür, dass er 75 Jahre fast gesund war, da hat der liebe Gott es doch gut mit ihm gemeint, meinst Du nicht?
Habt Zeit füreinander, informier Dich vielleicht mal im Blasenkrebsforum über die richtige Chemo und ihre Wirksamkeit und lasst bei allen Entscheidungen das Wörtchen "Lebensqualität" nicht außer acht.
Ich wünsche Dir viel Kraft, alles Liebe Erle
Markus66
24.07.2007, 22:29
Hallo Erle!
Danke für Deine Worte.
Ich stehe da einfach hilflos da. Habe eine Ausbildung in Krisenintervention. War jahrelang ehrenamtlich beim KIT Stuttgart. Es ist einfach was anderes anderen zu helfen und dann plötzlich selber mit so einer Situation konfrontiert zu werden, in ein Loch zu fallen. Wir sind fünf Brüder und haben ein sehr intensives Verhältniss zu unseren Eltern. Eigentlich wollten wir diesen Sommer noch ein gemeinsames Wochenende (ohne Partner und Kinder) mit unseren Eltern verbringen. Aber mein Vater hat in den letzten zwei Wochen massiv abgebaut. Wir wissen jetzt nicht ob wir ihm das noch zumuten können. Er ist richtig kraftlos geworden. Kann sich auch sein Essen selbst nicht mehr richten. Meine Mutter wird am Montag an der Schulter operiert. Wir müssen jetzt danach schauen, dass zumindest tagsüber immer jemand bei Papa ist. Auch ist es schwer, meinem Sohn (8 Jahre) das ganze zu erklären.
Letztes Jahr starb ein Kollege von mir an Lungenkrebs (40 Jahre alt), dieses Frühjahr ein anderer bei einem Verkehrsunfall (23 Jahre alt). Es ist schwer, weiterhin die Kraft zu finden.
Markus
Lieber Markus,
ist doch ganz klar, dass jeder in so einer Krisensituation erstmal hilflos ist. Das weißt du selbst ja auch genau, gerade wenn du in der Krisenintervention gearbeitet hast. In dem Augenblick, wo man selbst involviert ist, funktioniert mit der Theorie gar nichts mehr. Du wirst aber vielleicht etwas schneller als andere auf die Metaebene können und dann auch dich selbst leichter verstehen.
Außerdem hast du dir ja schon den 1. Schritt der Hilfe geholt indem du darüber sprichst / schreibst hier im Forum. Also ganz so hilflos bist du gar nicht :)
Was dein Vater betrifft, denke ich genauso wie Erle schon schreibt - denkt an die Lebensqualität bei euren Entscheidungen und lasst vor allen Dingen ihn selbst entscheiden. Die Aussage von den vielen verschiedenen Ärzten mag ja stimmen - vielleicht - aber vielleicht auch nicht. Wenn du ihm zuhörst und mit ihm redest und einfach da bist und ihn begleitest, dann ist das verdammt viel und mehr kannst du auch gar nicht tun als zu lernen ihn loszulassen. So hart sich dies anhört - aber wir müssen uns alle hier irgendwann verabschieden und begegnen uns dann irgendwo in irgendeiner anderen Form / Gestalt wieder. Die Trauer und der Schmerz ist immer bei den Hinterbliebenen und dafür ist auch dieses Forum ein guter Platz, um verstanden zu werden. Hier sind Menschen, die diese Art des Schmerzes nachvollziehen und verstehen können. Und dieser Austausch hier, der keine Tabus kennt, lässt uns manche Tränen weinen, die geweint werden müssen und aus dir raus wollen und dürfen.
Dass deine Mutter ausgerechnet jetzt an der Schulter operiert werden muss, ist allerdings eine zusätzliche Belastung für euch alle. Wenn es denn nur irgendiwe möglich ist, dann setzt dieses gemeinsame Wocheende um. Es ist jetzt vielleicht wichtiger denn je für euch alle und ihr braucht ja nicht weit weg zu fahren, Hauptsache ihr seid zusammen, oder?
Ich wünsche dir viel Kraft für die nächsten Tage und melde dich wieder !
Viele Grüße Doro
Lieber Markus,
ich möchte noch etwas zu dem, was Doro schreibt, hinzufügen.
Auch ich halte das gemeinsame Wochenende für wichtig. Man muss ja nicht ewig weit weg fahren, um Gemeinsamkeit zu erleben.
Und es ist nun mal leider so, dass jede Ausbildung oder fachliches Wissen in den Hintergrund tritt, wenn man nicht sachlich "davor" steht. Und trotzdem wirst Du derjenige sein, der am ehesten pragmatisch vorgehen wird, glaub mir.
Es tut mir wirklich leid, dass Du in letzter Zeit so schlimme Dinge erlebt hast, die einen jetzt noch eher runterziehen. Auch dass Deine Mutter nun gerade operiert wird, oh je. Der liebe Gott hat aber wirklich gerade einiges an Aufgaben für Dich bereit gestellt.
Natürlich ist es schwer, mit Kindern zu reden. Ich finde, es ist aber möglich, seinem Kind klar zu machen, dass der Opa schwer krank ist und man selbst sehr traurig darüber ist. Mehr ist vielleicht erstmal nicht nötig.
Du wirst die rechten Worte zur rechten Zeit finden, da bin ich mir sicher. :knuddel: :knuddel:
Viel Kraft für Dich und Eure FAmile Erle
Markus66
26.07.2007, 19:45
Hallo Erle, Hallo Doro!
Danke für Euere Worte.
Ärzte aus dem Freiburger Krebszentrum, die mein Bruder gut kennt, sagen mein Vater hat vielleicht noch einen Monat, vielleicht auch ein Jahr. Im Moment ist er völlig appetitlos und muss nach dem Essen dauernd aufstosen. Meine Mutter sagt, dass er oft heimlich weint. Gefühle will er im Moment uns gegenüber nicht zeigen. Auch wenn er sie nicht immer unterdrücken kann. Hat jemand von Euch Erfahrungen mit Hospiz-Gruppen? Wir möchten unseren Papa nicht weggeben, aber wenn es soweit ist, ist vielleicht eine Betreuung ganz gut.
Gruß
Markus
Lieber Markus,
heute nur ganz kurz eine Frage: Wird dein Vater in Freiburg behandelt ?????
Wenn ja, dann melde dich. Ich kann dir evtl. dann mehr Infos geben, auch bezüglich Hospiz.
Lass dich nicht unterkriegen. Ein Monat oder ein Jahr ! Was ist das wieder mal für eine Zeitspanne, die euch da gegeben wird ??? Dein Vater wird mitentscheiden, wann er gehen will.
viele Grüße Doro
Markus66
27.07.2007, 08:54
Hallo Doro!
Mein Vater wird nicht in Freiburg behandelt. In Freiburg lebt ein Bruder von mir. Vater beginnt vielleicht nächste Woche eine Chemo in Ludwigsburg. Er will das von Ärztemeinungen abhängig machen. Zum einen ist mein Bruder am Wochenende aus Freiburg da und berichtet, zum anderen ist im KH Ludwigsburg ab Montag wieder ein Arzt da, der Urlaub hatte und dem mein Vater vertraut.
Meine Frau war gestern bei einem Vortrag über Ernährung mit Naturkeimlingen (Dinkel). Hat sich recht interessant angehört. Wir werden das heute meinem Vater vorschlagen.
Gruß
Markus
Kerstin75
27.07.2007, 13:22
Hallo Markus,
Du mußt ganz in meiner Nähe wohnen.
Auch wenn der Krankheitsverlauf meiner Mutter sehr negativ verläuft, weil der Krebs einfach zu spät erkannt wurde, haben wir doch das Gefühl bei den Ärzten gut aufgehoben zu sein.
Meine Mutter ist im RobertBoschKrankenhaus Stuttgart in Behandlung, der zuständige Onkologe ist Prof. Dr. Dr. Aulitzky. Fragt dort doch mal nach einer Zweitmeinung. Dort erhält man auch psychologischen Betreuung und Unterstützung und Beratung über Hospizaufenthalte.
Was hat das mit den Naturkeimlingen auf sich?
Meine Mutter hat leider nur noch die Chance und das Ziel vor Augen, gut mit Schmerzmitteln "eingestellt" zu sein und bis zum Tod einigermaßen Lebensqualität zu erhalten. Sie macht zur Stärkung des Immunsystems weil "austherapiert" Misteltherapie. Stärken diese Naturkeimlinge denn auch das Immunsystem?
Liebe Grüße
Kerstin
Hallo Ihr Lieben,
melde mich mal wieder gehorsamst zurück. Der Pc ist zur Zeit andauernd blockiert. Entweder von meinen Kiddies oder von meiner besseren Hälfte.
Habe die gesamte Sippschaft heute Abend mal ins Kino geschickt. Die gucken sich jetzt den neuen Harry Potter an. Da ich im Kino grundsätzlich immer einschlafe,bin ich gleich zu Hause geblieben.
Mir gehts eigentlich auch nach dem 2.Zyklus immer noch blendend. An Zimmperleins so gut wie gar nichts. Erwarte auch eigentlich nix anderes.
Mein "Stopelfeld" auf meinem Haupte istauch immer noch da,allerdings doch schon recht dün geworden-. Bin mal gespannt,wann der Rest sich jetzt verabschiedet,damit ich dann demnächst in neuer Lockenpracht erstrahle.
Das Wetter ist ja zur Zeit auch erträglich,zumindest für eine alte Frau wie ich.
Die Hitze war doch recht nervig,und dann der Regen auch. Also für mich kann es jetzt so bleiben. Annehmbare Temeraturen,wecken meine Lebensgeister dann immer wieder neu.
So das wars jetzt aber mal auf die Schnelle.
Wünsche Euch allen noch ein ruhiges Wochenende .
Elli
Lieber Markus,
lese erst gerade Deinen Eintrag.
Ich möchte mich eigentlich nur allen anderen anschließen. Die Hauptsache ist,Dein Vater hat noch Lebensqualtiät und keine Schmerzen.Da finde ich ist das wichtigste. Egal wie lange es dauert.Ob Wochen,Monate oder Jahre.
Ich habe mal irgendwo gelesen: "Das wichtigste ist,den Tagen mehr Leben zu geben,und nicht dem Leben mehr Tage" .
Fragt einfach was Dein Vater sich wünscht,und dann erfüllt ihm diesen Wunsch. Wenn er keine Behandlung mehr mnöchte,dann respektiert Ihr dies,und verbringt noch ein erfüllte Zeit zusammen.
Ich weiß nicht ,ob ich mich in diesem Alter noch einer Chemo aussetzen würde.Lieber würde ich die mir verbleibende Zeit,mit meinen Lieben verbringen,ohne die ganzen Belastungen einer Chemotherapie.
Ich hoffe Du bist mir nicht böse,das ich das so offen sage. Aber ich bin der Meinung,das Dein Vater selbst entscheiden sollte,wie es weitergehen soll.
So und noch was. Ein Hospiz hat absolut nichts mit abgeben oder abschieben zu tun. Ich denke dort wird alles dafür getan,um Deinem Vater und auch Euch zu helfen. Dort ist doch rund um die Uhr jemand da,zum reden,zum zuhören oder zum trösten. Also verbanne ganz ,ganz schnell diese Gedanken aus Deinem Kopf.
Als es meinem Vater voriges Jahr sehr ,sehr schlecht ging,habe ich auch dafür plädiert Ihn in ein Hospiz zu geben. Leider kam es nicht mehr dazu.
Ich wünsche Euch allen für die verbleibende Zeit alles,alles Gute und drücke Euch mal ganz fest.
Liebe Grüsse
Elli
Markus66
29.07.2007, 16:01
Hallo Kerstin!
Ob die Naturkeimlinge auch das Immunsystem stärken kann ich nicht sagen.
Vorstellen kann ich es mir schon. Sie sind reich an Ballaststoffen und Vitaminen.
Mein Vater möchte sie übrigens nicht versuchen.
Gruß
Markus
Hallo Elli!
Mein Vater möchte eine Chemo versuchen. Für uns ist ganz klar, dass wenn er nicht möchte dann muss er auch nicht. Er will noch nicht sterben.
Was das Hospiz angeht hast Du mich vielleicht missverstanden. Ich halte sehr viel von solchen Einrichtungen und den Menschen, die sie betreiben. Wir möchten nur, dass unser Vater wenn möglich daheim stirbt. Auch das geht mit Hilfe von Hospizen. Es gibt auch in der Gegend von meinem Vater ambulante Hospizdienste. Und wenn es dann soweit ist und mein Vater und meine Mutter es wollen kann er auch in ein Hospiz gehen.
Ich bin nur der Meinung, dass wenn es möglich ist sollte man einem Menschen ermöglichen daheim zu sterben. Wir sind fünf Brüder und wir sind uns einig, dass wir es unseren Eltern ermöglichen wollen.
Lieben Gruß
Markus
uschi 53
29.07.2007, 19:06
Hallo Erle,
möchte mich mal wieder melden, nach einer Woche auf dem Campingplatz hat Peter sich gut erholt, es geht ihm gut. Er wird am Dienstag wieder in Reha gehen,die haben angerufen und ihm gesagt,das er eine komplette neue Reha von 3 Wochen bekommt. Ja und er ist jetzt guter Dinge und will sie auch antreten,er meinte, jetzt könnte er auch davon provitieren. Ich hoffe wirklich,das es diesmal gut wird. Ich kann dann auch mal an mich denken und mich entspannen.
Melde mich später noch , werde die 2 Tage mit ihm noch genießen.
Alles Liebe Uschi
P.S. Hoffe,das es Dir und Deinem Mann gut geht
Hallo Erle,
wußte nicht genau wo ich jetzt den Eintrag plazieren sollte,bin aber auch schon wieder auf dem Sprung (wie immer)
Wenn ich mich recht erinnere ist doch heute der 1.8.,und wenn ich weiter in meinem Hirn krame,dann hat doch Andreas heute sein erstes Mal .(nee ,nee nciht was Du jetzt vielleicht denkst),sondern seinen ersten Arbeitstag.
Wünsche Euch alles Gute dafür.
Bis dannn
Liebe Grüsse
Elli
uschi 53
01.08.2007, 18:19
http://www.dreamy-delight.com/glittermaker/keep/3BPfJPTZbQ.gif (http://www.dreamy-delight.com/)
Seit gestern ist Peter in der Reha,habe mit ihm telefoniert, es geht ihm gut,die Leute (Ärzte,Schwestern u.a.)waren alle erstaunt das er so gut aussieht. Ihm gefällt es jetzt auch, er ist wieder optimistisch. Ja und mir geht es auch wieder besser, war ja auch vollkommen neben der Spur. Endlich geht es aufwärts......wir waren am Montag noch in der Onkologie beim Arzt wie es weitergeht mit der Chemo, die wird lt.Arzt erst nach der Reha erfolgen,weil die Blutwerte vom 19.7. nicht so gut waren, es wurde nochmal Blut abgenommen und Tumormarker gemacht. Nun, in der Reha werden die auch alles kontroliieren.
Jetzt heißt es erstmal --aufatmen !
ich werde jetzt auch mal an mich denken.......
bis dahin mal
lb.Grüße
Uschi]http://s3.bilder-hosting.de/tbnl/Z7MM0.gif (http://www.bilder-hosting.de/show/Z7MM0.html)
Liebe Uschi,
lieb, dass du an uns denkst - danke und super, dass es euch so gut geht !!
Ja, morgen wissen wir mehr. Ich habe schon ziemlich das Zipperlein. Mein Mann angeblich nicht - er verdrängt aber auch. Außerdem bin ich arbeitsmäßig abgelenkt / eingespannt und er renoviert die Küche. Das ist glaube ich ganz gut so. Hoffentlich kommt morgen nicht der Hammer auf uns nieder! Wenn ich eure Krankheitsgeschichten lese, kann ich fast nicht glauben, warum es bei uns gut sein sollte. Na ja - ich höre jetzt besser auf, bevor ich ins Loch falle und warte erstmal ab !
Also drückt uns die Daumen. Ich melde mich dann und gebe gehorsamst :lach2: Bescheid.
Liebe Grüße Doro
vBulletin® v3.8.7, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.