Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erfahrungsaustausch
Seiten :
1
2
3
4
5
6
7
8
9
[
10]
11
12
13
14
15
16
17
18
19
Blackberry
05.09.2007, 11:03
Liebe Linea,
oft hört man hier, dass die Folgen einer OP meistens hartknäckig sind. Zum Glück hast du diese Beschwerden nicht. Ich kann auch nicht viel klagen.
Ich hatte wirklich große Probleme mit dem Port, der auch bereits entfernt worden ist, konnte manchmal mein rechter Arm kaum bewegen.
Meine Narbe ist zwar gut verheilt und sie ist sehr lang und mittlerweile nicht mehr so hart. Davon habe ich auch Rückenschmerzen bekommen.
Manche Menschen haben nunmal diese Veranlagerung zur Keloidbildung. Mit Sicherheit hast du ein besseres Heilfleisch.
Liebe Kämpfernatur,
in meiner Heimat schwören wir alle auf Aloe Vera. Diese Pflanze wirkt antibakteriell und wirkt sehr gut bei Hautkrankheiten. Während der Chemo habe ich auch Aloesaft getrunken. Nebenwirkungen wie Schleimhautentzündung, Übelkeit, Verstopfung, trockene Haut oder Pickel hatte ich nicht. Mit Aloe Vera behandle ich auch die Narbe wg. Juckreiz.
Ich freue mich, dass du positive Erfahrung damit gemachst hast.
Liebe Grüße
Marie
vivi2007
05.09.2007, 12:29
Hallo Ihr Lieben,
der Hausarzt meiner Mutter hat auch Aloe Vera Saft empfohlen. Meine Mutter hat ganz trockene zum Teil schuppige Haut, die Schleimhaut leidet auch sehr darunter. Mal schauen, ob Aloe Vera dagegen hilft.
Vielen Kämpfernatur und Balckberry!
LG Miriam
Kämpfernatur
05.09.2007, 15:08
Hallo ihr Lieben,
@bibest, ich habe ja nicht behauptet, das es den Krebs heilt, ich habe lediglich gesagt, das es die Nebenwirkungen lindern kann.
ICH schwöre darauf, weil es bei MIR eben super geholfen hat und ich möchte diese Erfahrung gerne weitergeben.
Die Aloe gehört übrigens zur Phyto Medizin und es gibt sie seit 5000 jahren:rotier2: .
@HeidiHeidi
Natürlich gibt es auch viel "schund" am Markt, die das Produckt zig fach verdünnen und man müsste schon einige lieter trinken, um annähernd eine wirkung zu haben. Im Reformhaus bekommt man das richtige Aloe schon mal gar nicht;) .
@Miriam
es muss natürlich der reine Aloe Vera Nectar sein und den gibts nur von Forever. Kann man im Net sehr schön erforschen und nachlesen.
@Mosibär, ja, ich hab mich auch rießig gefreut!
Ich trinke den Nectar immer mit Traubensaft. So schmeckt er mir am besten.
@BlackBerry,
ja das freut mich auch ganz besonders, das es hier noch jemanden gibt, dem der Nectar gut tut :rotier2: , auch meine Narben behandle ich mit Aloe Produkten. Sogar meinem Pferd schmier ich das zeug auf die Wunden :lach:
Also mit dem Port hatte ich keine Probleme. Ich habe nur bammel, wenn der mal raus soll. Ich schieb es schon lange vor mir her *seufzt*.
Mir hat es nur immer sakrisch weh getan, wenn er die Nadel reinjagte *jaul* ...da hätte ich immer die Wände hochgehen können. Mein FA war aber auch nie sehr einfühlsam :rolleyes:
liebe grüße
Sabine
Meridel45
07.09.2007, 11:33
Hallo,
am Montag beginnt für mich eine neue Zeit. Ich fange mit der Wiedereingliederung an. Erstmal 3 Wochen a 2 Std. täglich, danach bespreche ich mit meiner Ärztin wie es weitergeht.
Ich bin schon aufgeregt und gespannt. Ich habe tausend Gedanken und wappne mich schon gegen evtl. Sprüche. Ich lege mir zurecht, wie ich den ersten Tag gestalte und nehme mir vor, mein Handy einzustellen, das es nach 2 Std. klingelt und ich gehe.
Im Prinzip ist alles drin, Freude, Angst, Aufregung.
Dann denke ich, schaffe ich es körperlich überhaupt. Jetzt 5 Monate nach der letzten Chemo bin ich immer wieder an meinen Grenzen und total schlapp. Ich brauche dann Tage um mich zu erholen. Anders gedacht tut es mir vielleicht auch sehr gut wieder einen anderen Horizont zu bekommen als nur Krankheit.
Ihr seht, ich bin aufgeregt und auch unsicher, freue mich und bin voller Erwartung. Wie ist es euch ergangen mit der Wiedereingliederung?
Lieben Gruß
Stefanie
Liebe Stefanie,
ich hatte die letzte Chemo Weihnachten und bin ab Mitte März wieder voll arbeiten gegangen.
Wiedereingliederung geht bei meiner Arbeit nicht gut.
Allerdings habe ich ein eigenes Büro und bin die Chefin. Alle waren sehr nett zu mir, ich glaube auch daß das ehrlich war. Das Einzige was genervt hat ist, daß ständig Leute gesagt haben: Sie sehen aber gut aus....
Dabei habe ich 20 Kilo zugenommen und sonst sagt nie jemand was zu meinem Aussehen. Mir sind die Haare nicht ausgefallen, deswegen haben die Leute wahrscheinlich einen andere Erwartung an mein Aussehen gehabt.
Ich fand und finde immer noch arbeiten einerseits sehr anstrengend, andereseits liebe ich meine Arbeit, kann sie gut und bekomme dadurch Struktur in den Tag und andere Gedanken in den Kopf. Nachmittags habe ich noch drei bis viermal die Woche krankheitsbedingte Termine, da denkt man ohnehin oft an die Krankheit. Und mein Port stört mich, aber weil meine Onkologin unbedingt will daß er drinbleibt habe ich zugestimmt ihn noch ein Jahr zu behalten.
Ich habe ein großes Problem: nicht lange stehen zu können, das ist für Lehrerinnen sehr blöd. Ich habe für den Laborunterricht einen "Thron", so einen sehr bequemen hohe Stuhl, den hat das Integrationsamt bezahlt, "Technische Arbeitshilfen für Behinderte Arbeitnehmer".
Im Theorieunterricht sitze ich auf dem Pult. Heute konnte ich zum erstenmal 45 Minuten durchgehend stehen. ich habe die ganze Tafel vollgeschrieben
Juchuuuuuuuuuuuuuuu Dank meiner neuen Kapseln!!
Und ich nehme ein Kilo wöchentlich ab, weil mir drei Stunden nach Einnahme der Kapseln schlecht ist und ich abends nichts mehr esse :lach2:
Noch zwei Wochen, dann sind wieder Ferien und in der zweiten Ferienwoche düse ich ans Mittelmeer. Wenn man arbeitet macht frei-haben mehr Spass als wenn man krank zu Hause rumhängt. Und das Chemohirn ist auf dem Rückzug. Das ist aber an manchen Tagen schlimmer, dann bin ich eben langsam. Deswegen ja auch meine Schildkröte mit dem Expresspaket... Jede im Rahmen ihrer Fähigkeiten....
Pass nur auf, daß Du Dich nicht übernimmst, mein Mann achtet auf mich...
Lieben Gruß Birgit (vom Schreibtisch aus) Nun muß ich wieder ran :winke:
Ostseeperle
07.09.2007, 21:47
Liebe Stefanie!
Ich hatte meine letzte Chemo Mitte März und meinen ersten Arbeitstag Mitte September 2002.
Da ich es so wollte,bin ich gleich mit Vollzeit wieder angefangen.Rückwirkend kann ich sagen,dass ich es nicht noch einmal so machen würde.Es war schon ganz schön harter Tobak.Meiner Seele hat es gut getan,wieder zur Arbeit zu fahren,meinen schönen Job in einer Parfümerie zu machen,mit den Kollegen zu reden,wieder eine Aufgabe zu haben,nur körperlich ging es sehr schlecht.Ich war kaputt,meine Knochen taten weh,ständig war ich krankgeschrieben wegen irgendwelcher Infekte.Ich empfand es als sehr schlimm,dass ich mir nach wenigen Monaten eine andere Arbeit in einer kleinen Parfümerie suchte.Das war das Beste,was ich machen konnte,weniger Stunden,weniger Stress und trotzdem meine geliebte Arbeit.Nach ein paar Monaten dort konnte ich für mich feststellen:nun bin ich wieder gesund!Als ganz wichtig empfand ich auch für mich,wieder arbeiten zu gehen,damit ich auch mal wieder an andere Dinge denken konnte,als die jeden Gedanken bestimmende Erkrankung.
Dir wünsche ich einen guten Start,liebe und verständnisvolle Kollegen.
Allen anderen alles Gute,ein schönes Wochende,
Liebe Grüsse, Ostseeperle.
ricoshiva
07.09.2007, 23:21
hy stefanie,
ich habe keine "wiedereingliederung" erlebt, aber diese woche einen neuen job angefangen. bin somit auch wieder "neu" dabei. wünsche dir aber von ganzem herzen einen tollen neustart, lass dich nicht unterkriegen!
glg tina :cheesy:
Meridel45
08.09.2007, 12:15
Liebe Birgit, Ostseeperle und Tina,
danke für eure Rückmeldungen.
Je näher der Tag rückt umso mehr bin ich zwar aufgeregt, glaube aber auch, dass es mir gut tun wird mit anderen Dingen beschäftigt zu sein.
Der Tag bekommt eine neue Struktur und ich kann durch die langsame Wiedereingliederung schauen, wie es mir Kräfte mäßig dann geht.
Wünsche euch ein schönes Wochenende. Ich berichte wie es war.
Stefanie
yingarna
08.09.2007, 14:34
hallo meine damen,
ich war mit meinem engel letzten donnerstag zur besprechung wie es weitergeht. wegen der nebenwirkungen durch die letzte chemo (carboplatin/gemzar) hat meine engel darauf gedrängt, eine pause zu bekommen. durch die ganzen chemotherapien in den letzten jahren ist das knochenmark angegriffen und sie hat im moment eine knochenmarkablasie.
unsere onkologe ist der auffassung, dass ein pause jetzt zu früh käme, hat dann aber mit meinem engel einen neuen weg gefunden. die jetztige chemo wird nicht fortgeführt. dafür wird - sobald die blutwerte sich ein wenig erholt haben - mit einer tablettenchemo begonnen. es wird dan xeloda geben. auch das hat zwar nebenwirkungen (wohl an den fingern und zehen), aber so wie es jetzt läuft geht es auf keinen fall weiter.
bei uns ist am wochenende großkirmes. ich war gestern schon mal mit kollegen dort. für meinen engel ist dieses jahr wegen der ansteckungsgefahr kirmes tabu.
wir freuen uns auf ein ruhiges wochenende auf ein paar taage zum luftholen.
liebe grüße :winke:
euer yingarna
Lieber Yingarna,
vielen Dank, daß Du uns über das Befinden Deines Engels auf dem Laufenden hälst. Ich habe mich schon gefragt, wie es ihr wohl gehen mag.
Gut, daß Ihr gemeinsam mit dem Onkologen einen neuen Weg auffinden konntet. Ich hoffe so sehr, daß es Deinem Engel damit besser gehen wird!
Herzliche Grüße an Euch beide
und einen Schutzengel für Deinen Engel :engel:
Eure Linnea
Mosi-Bär
09.09.2007, 12:11
Hallo Mädels,
ich war seit Freitagmittag nicht mehr im Internet, habe gerade ganz, ganz viel nachlesen müssen und würde gerne bei so vielen Themen was schreiben, habe aber im Moment überhaupt keine Zeit, denn wir wollen gleich eine Fahrradtour machen mit Freunden.
Ich melde mich morgen wieder und dann werde ich auch noch in einigen Threads was schreiben. Macht euch also keine Gedanken, bin etwas in Eile.
Wünsche allen einen schönen Sonntag
Liebe Grüße
Mosi-Bär:winke:
Meridel45
11.09.2007, 11:49
Hallo,
jetzt habe ich seit 2 Tagen meine Wiedereingliederung und möchte doch berichten wie es war.
Gestern war sehr schön. Ich kam an, mein Schreibtisch war frei, 60 superschöne bunte Rosen standen auf dem Tisch, eine schöne Karte und ein liebes Geschenk meiner Chefin. Sie haben mich toll begrüßt, sogar Sekt wurde kaltgestellt.
Ich war doch ziemlich aufgeregt und dieser herzliche Empfang machte es mir doch dann leichter.
Die 2 Stunden waren natürlich schnell vorbei und gestern Mittag musste ich mich hinlegen.
Heute habe ich dann wirklich gearbeitet. Eine Kollegin hat mich mit den ersten Dingen aufs Laufende gebracht. Erste Telefonate und ein Beratungsgespräch kam auch gleich. War viel und eine Hitzewalluing nach der anderen begleitete mich. Doch es hat mir viel Spaß gemacht und ich merke ich rutsche da ganz schnell wieder rein. Ich werde jetzt aufpassen und wirklich nach 2 Stunden gehen. Auch müde bin ich und erstaunt, dass ich nach "nur" 2 Stunden mich so fühle. Mein Körper ist eben alles noch nicht gewohnt. Da stecken die letzten Monate noch sehr in meinen Knochen.
Auf jeden Fall war es ein guter Anfang und ich bin froh, dass ich so langsam einsteigen kann.
Lieben Gruß
Stefanie
Liebe Stefanie,
ganz herzlichen Glückwunsch zu Deinem erfolgreichen Wiedereinstieg!!!!
:prost:
Es geht aufwärts und Du hast ein Stück Deines Lebens zurück. Gut daß Du es langsam angehen lässt.
Weiterhin viel Erfolg wünscht Dir Birgit
Mosi-Bär
11.09.2007, 15:29
Hallo an alle,
heute war ein absoluter Horrortag!
Es geht um die Sache mit de Krankengeld. Der VdK will mir dabei helfen, daß ich noch rückwirkend ab dem 23.03.2006 Krankengeld gezahlt bekomme.
Es ist verdammt viel falsch gelaufen seit dem 01.04.2006 und mein Mann und ich haben auch viel versäumt, das wir eigentlich hätten regeln müssen. Aber wir waren ahnungslos.
Die Krankenkasse will mir Krankengeld vom 23.03.2006 bis 14.04.2006 zahlen. Das ist genau die Zeit meines ersten Krankenhausaufenthaltes. Mehr wollen sie nicht zahlen, weil ich ja ab April 2006 bei meinem Mann in der Familienversicherung war. Mein Anspruch auf ALG endete nämlich am 31.03.2006.
Meine Beraterin vom VdK will sich aber darum kümmern, daß noch weiter gezahlt wird. Finde ich ja auch gut. Habe heute morgen mit ihr gesprochen und es war ein sehr gutes Telefonat.
Aber dann kam der Horror! Ich mußte noch etwas mit der KK abklären und habe mit meinem Betreuer telefoniert. Unglaublich! Ich wollte bloß wissen, wer die ärztliche Bescheinigung für die Auszahlung des Krankengeldes unterschreiben muß: das Krankenhaus oder mein Hausarzt, der mich eingewiesen hat.
Doch das wußte mein Betreuer nicht. Und dann haben wir uns in diesem Gespräch total im Kreis gedreht. Ich wollte mit ihm eigentlich nicht meinen Fall besprechen, aber er fing immer wieder an, daß ich auf keinen Fall Anspruch auf mehr Krankengeld hätte, weil man ja nicht rückwirkend alles zusammenstricken könnte und meine Versicherung, die am 31.03.2006 endete nicht wieder aktivieren könnte für die Zeit.
Doch er beantwortete mir einfach nicht die Frage, die ich hatte. Immer wenn ich sie stellte, fing er wieder von vorne an, war zwar freundlich, nahm mir aber alle Hoffnungen, doch noch etwas mehr Krankengeld zu bekommen.
Außerdem meinte er, ich bräuchte von der Agentur für Arbeit eine tabellarische Aufstellung über die Leistungen, die ich während meiner Arbeitslosigkeit bekommen habe und wunderte sich, warum ich sowas nicht bekommen hätte. Ich soll das also jetzt anfordern, aber er meinte, die bei der Agentur würden sicherlich den Kopf schütteln und sich quer stellen, daß ich jetzt nach über einem Jahr damit ankäme.
Als das Gespräch beendet war, war ich total aufgewühlt und ziemlich fertig. Mein Mann meinte, ich solle mich nicht so aufregen, ich hätte ja die tolle Beraterin beim VdK, die sich kümmert, wenn sich jemand querstellt. Er hat ja Recht, aber ich kann das nicht einfach so wegstecken.
Da meine VdK-Beraterin eine Kopie der Krankengeldbewilligung der KK haben möchte, habe ich ihr in einem Begleitbrief mein Gespräch mit der KK geschildert und auch, daß mich das total verunsichert hat.
Dann habe ich mit meinem Hausarzt gesprochen, der mich ins KH eingewiesen hat. Er ist bereit, mir die Bescheinigung über die Zeit in der Klinik zu unterschreiben, denn er hat ja alle Unterlagen. Wenigstens das! Ich werde das Ding gleich dorthin bringen und hoffe, das geht wirklich klar.
Mein Schädel brummt und mein Blutdruck ist hoch. Ich denke, ich sollte gleich mal eine Entspannungs-CD einlegen und versuchen, wieder runterzukommen.
Für mich war der 11. September 2007 mein ganz persönlicher Horrortag! Ich hoffe, es kann nur noch besser werden.
Schön, daß ihr zuhört. Es tut gut, sich alles von der Seele zu schreiben.
Liebe Grüße
eine frustrierte Mosi-Bär:winke:
Liebe Stefanie,
wie schön, daß Du einen so netten Empfang erleben durftest! :) Mach ruhig langsam, dafür gibt's ja diese Wiedereingliederungs-programme. Weitehin alles Gute!
Liebe Mosi,
das tut mir leid, daß Du an so einen KK-Mitarbeiter geraten bist. Menschen, mit denen man solche Gespräche führt, ahnen ja nicht, wieviel Energie sie einem damit rauben! Fühl Dich mal ganz lieb gedrückt :knuddel:
Hallo alle miteinander,
mir geht es dieser Tage auch nicht so besonders. Körperlich bin ich zwar einigermaßen gut dran (nur noch ein paar Chemo-Restausläufer), aber psychisch bin ich momentan ziemlich unten. Ich heule ständig wegen irgendwelcher Kleinigkeiten, mag am liebsten gar nicht mehr aus dem Bett kommen,jedenfalls taugt dieser Zustand nicht...
Mein "Notfallstatus" in Sachen Psychotherapie ist ja inzwischen leider ausgelaufen. Aber nachdem ich jetzt schon mal in den "Genuß" solcher Gespräche gekommen war, vermisse ich die stabilisierende Wirkung dieser Therapiestunden umso mehr. Nun versuche ich meinen netten Psychotherapeuten davon zu überzeugen, daß er es doch noch irgendwie einrichten kann, mich weiterhin von seiner Kunst profitieren zu lassen...
Ich wünsche allen einen möglichst katastrophenfreien 11.September (wäre mir ohne Mosis Erwähnung noch gar nicht aufgefallen)
Eure Linnea
Kämpfernatur
11.09.2007, 17:23
Hi ihr lieben,
Stefanie, respeckt das du dich schon wieder an die arbeit traust.
Ich wünsche Dir alles alles gute für den Wiedereinstieg ins Arbeitsleben.
Mach deine Pausen und arbeite nicht gleich zu viel ;) ...wie schon gesagt wurde, der Stress kommt schon wieder von alleine :)
Mosi, ja, der ganz normale Wahnsinn mit den Behörden. Man gerät irgendwie immer an die Unfähigen :lipsrseal :rolleyes:
Linea, mich wundert gerade, das eine Psychotherapoitische Behandlung "ablaufen" kann :confused: ...wie lange machst du die schon?
Ich gehe seit der zweiten Diagnose (bei der ersten bildete ich mir noch ein, ich brauch das nicht :rolleyes: ) also fast 1,5 jahre, auch zur Therapie und ich möchte sie auch nicht missen. Ich habe eine ganz liebe Therapoitin und da war noch nie die rede von aufhören oder so.
Ich drück Dir die Daumen, das du sie weiterhin bekommst :)
lg Sabine
Mosi-Bär
11.09.2007, 17:33
So, nun geht es mir etwas besser. Bin ein bißchen mit dem Rad draußen gewesen:D :D , habe meine Bescheinigung beim Doktor abgegeben und kann sie am Donnerstag wieder abholen. Mein Hausarzt ist ein ganz lieber. Er wird einen frei formulierten Text auf die Bescheinigung schreiben, incl. Diagnose und dann hoffen wir, daß das okay ist.
Liebe Stefanie,
schön, daß du so herzlich empfangen worden bist und daß dir die Arbeit Spaß macht. Alles Gute weiterhin!
Liebe Linnea,
ja, versuch' doch, weiterhin psychotherapeutische Betreuung zu bekommen. Ist das denn bei einer Krebserkrankung ein Problem? Ich denke, das müßte doch gehen.
Wie sieht das aus, hast du das Buch "Wieder gesund werden"??? Ich lese es gerade und bin fasziniert von den Visualisierungsübungen. Werde das demnächst mal ausprobieren und habe auch schon ein Bild gemalt mit meinen Krebszellen, der Chemo und den weißen Blutkörperchen.
Ich wünsche euch noch einen schönen Abend und daß ihr nicht von so unfähigen Menschen genervt werdet wie ich heute Vormittag.
Liebe Grüße
Mosi-Bär:winke:
Liebe Sabine, liebe Mosi,
Ihr habt natürlich recht: es ist kein Problem, Psychotherapie zu bekommen als Krebspatient. Mein Problem ist eher, daß ich sie weiterhin bei diesem netten Menschen machen möchte. Und da ich da bisher nicht wegen Krebs im allgemeinen, sondern wegen meines "psychotraumatischen Therapieerlebnisses" bei meiner ersten Horror-Chemo war, ist dieses erste Rezept jetzt abgelaufen (das meinte ich mit "Notfallstatus").
Mein patenter Hausarzt hatte mich ja bei diesem Therapeuten untergebracht, weil er wußte, daß dieser auch viele Krebspatienten betreut. Außerdem scheinen die beiden sich gut zu kennen oder sogar befreundet zu sein.
Jedenfalls sagte mir der Therapeut gleich, daß er so eine Intensivtherapie nur zeitlich hinbekomme, weil in Thüringen noch Ferien und ein paar von seinen Stammpatienten im Urlaub seien. Sonst sei er eigentlich voll ausgelastet (Klar, das haben natürlich auch schon andere gemerkt, daß dieser Mann sehr fähig ist...)
Bei meinem letzten Gespräch mit ihm meinte er, es sähe zeitlich erstmal schlecht aus, aber ich hatte trotzdem den Eindruck, daß er sich irgendwie rumkriegen lassen würde, zumal er mich ja jetzt schon kennt. Ich nutze sowas ungerne aus, aber in diesem Fall liegt mir wirklich sehr viel daran...
In der letzten Woche habe ich ein paarmal erfolglos versucht, ihn telefonisch zu erreichen - in den berühmten 10 Minuten vor der vollen Stunde, die Psychotherapeuten zwischen ihren Sitzungen ereichbar sind, war ständig besetzt. Ich muß es einfach wieder probieren.... Ich hoffe, daß ich doch noch irgendwie bei ihm unterkomme - dann dürfte es da auch keine zeitliche Begrenzung mehr geben...:)
Außerdem habe ich morgen noch einen Termin beim Hausarzt. Vielleicht kann der sich auch nochmal dahinterklemmen...
Viele liebe Grüße
Eure Linnea
PS: Liebe Mosi, ja das Buch habe ich auf Christines Empfehlung hin bereits gelesen. Außerdem habe ich mit meinem Psychotherapeuten in Vorbereitung auf meine zweite Chemo kräftig visualieren geübt, und diese Techniken haben sich während der Chemo sehr bewährt - mir jedenfalls hilft das sehr, ich habe im Grunde während die Infusion lief nichts anderes gemacht...
Hallo Ihr Lieben,
heute war ich bei meinem Hausarzt und stehe nun da mit einer guten und einer schlechten Nachricht:
Gut ist, daß mein Hausarzt meinen Psychotherapeuten wieder für mich eingespannt hat. Darüber bin ich sehr, sehr froh! (Und jetzt brauche ich ihn wahrscheinlich mehr denn je)
Schlecht ist, daß er eine schmerzlose Lymphknotenverdickung an meiner rechten Halsseite entdeckt hat, die ihm nicht gefällt. Ich, die ich nur die Vermeidung irgendwelcher Infekte im Kopf hatte, habe ihm noch freudig erzählt, daß das gar nicht wehtut... bis bei mir der Groschen gefallen ist. Jedenfalls meinte er, es solle noch vor der nächsten Chemo eine Lymphknotenentnahme stattfinden, Blutwerte müßten warten, weil sie momentan nicht aussagekräftig wären. Dann hat er noch etwas erzählt von Beckenkammbiopsie, aber das ist erstmal an mir vorbeigerauscht...
Ich kann es überhaupt nicht fassen: Im Moment schleudert es mich gefühlsmäßig immer nur hin und her zwischen "nein, ich will keinen zweiten Krebs!!!" und "da wird schon nichts sein, der Mann hat einfach beruflich zuviel mit Krebspatienten zu tun und vermutet nun hinter jedem Knubbel einen Lymphdrüsenkrebs" - ist denn so ein Wahnsinn zu begreifen? Ich dachte seit der zweiten Chemo: "so jetzt geht alles seinen Gang wie es sich gehört und irgendwann bin ich da durch..." Aber jetzt bin ich wirklich kurz vor dem Durchdrehen, mir ist nach Schreien, das Heulen kommt nicht raus, ist wie schockgefrostet...
Drückt Ihr mir die Daumen, daß an der ganzen Geschichte nichts dran ist?
Ach ja, und wenn Ihr irgendwo einen frei herumlaufenden Krebs trefft, dann sagt ihm, zu mir braucht er gar nicht erst kommen, ich sammle die Dinger NICHT!
Eure gefühlsmäßig total verwirrte Linnea
Liebe Linnea:pftroest: :pftroest: ,
dass kannst nun wirklich gar nicht gebrauchen, seit wann ist der Lymphknoten denn vergrössert? Vieleicht ist es nur eine Folge von der Chemo, der doofe Lymphknoten reagiert wahrscheinlich nur auf eine Entzündung ( da deine Abwehr ja zur Zeit nicht so toll ist). Bekommst du Kortison zur Chemo, ich hatte von dem Kortison immer super fett geschwollene Lymphknoten, sah teilweise aus wie ein Hamster, ging dann aber nach ein paar Tagen wieder zurück!!
Drücke dir auf jeden Fall die Daumen, dass es sich um was harmloses handelt. Es tut mir so furchtbar leid, dass du solche Ängste ausstehen musst, ich hoffe dien Arzt gibt ganz schnell Entwarnung, denn diese Warterei, macht einen völlig verrückt.
Ich denke an dich und knuddel dich mal ganz fest:pftroest: :pftroest:
deine Nena
Bin gerade erst von der Magenspiegelung zurück, stehe also noch unter Drogen, wenn ich es richtig verstanden habe, habe ich eine Gastritis ( kein Helibacter) habe aber noch keinen schriflichen Befund.
Melde mich später noch mal, wenn ich ausgeschlafen habe.
Ostseeperle
12.09.2007, 15:44
Liebe Linnea!
Mensch,was ist das für ein Mist? Das Du am durchdrehen bist,kann ja wohl jeder nachvollziehen.Aber es ist doch gar nichts bestätigt,es kann doch wirklich durch die Chemo sein,oder Du bekommst einen Infekt.Warte mal ab,bestimmt ist es überhaupt nicht schlimm!!!!!
Meine Daumen sind jedenfalls tierisch doll gedrückt,ausserdem drück ich Dich ganz doll.
Liebe Grüsse ,Deine Ostseeperle.
Liebe Linnea,
versuch ruhig zu bleiben! Das ist bestimmt nichts Schlimmes.
Ich drücke die Daumen.
Anne
Liebe linnea,
erst mal herzlichen Glückwunsch zu Deinem Psychtherapiefortschritt!
Hoffentlich ist der Lymphknoten nur verwirrt von dem was Dein Körper im Moment mitmacht. Krebstiere sind im Meer gut, nicht im Körper.
Meint er das ernst mir der Beckenkammbiopsie?
Was sagt denn Dein Blutbild????:pftroest:
Ich kann das Gefühlswirrwar gut verstehen. Seit Samstag habe ich einen Knubbel unter der rechten Achsel. Tat zuerst nicht weh, verängstigte mich aber. Habe mich damit beruhigt das ich ja gestern einen Nachsorgetermin bei der Gynäköologin hatte. Und dann hab ich immer daran rumgefühlt, da tat es dann weh.
Und gestern morgen hat es sich als dicker Pickel herausgestellt, es ging auf, eiterte, blutete und ich stand mit Tränen in den Augen im Bad.
Knubbel ist ein Schweißdrüsenabzess. Juchu!!
Meine Nachsorgeergebnisse sind gut. Obwohl mich die Ärztin mit den ermutigenden Worten begrüßte: Heute ist so ein Tag wo ich dauernd bösartige Befunde habe... Grrrrr, da hab ich keinen Nerv für.
Ich war dann aber eine positive Ausnahme.
Nächste Woche sind die Tumormarker dran und Portspülen.
Heute ist OP Jahrestag, geht mir den ganzen Tag durch den Kopf.
Heute vormittag war ich auf Dienstreise mit unserem Geschäftsführer, ich war echt abgelenkt durch meinen Hinterkopf in dem die Gedanken durcheinanderwirbeln. Gut daß ich vor einem Jahr nicht wusste was auf mich zukommt. Um diese Zeit lag ich schon zwei Stunden im OP.
Feiert Ihr eigentlich Jahrestag?
Meine Gefühle sind sehr gemischt. Ich bin froh daß der Krebs erkannt wurde, bevor er sich durch den Körper aufmachte, aber wenn ich an das Erwachen nach der Op denke, bin ich immer noch ziemlich betroffen. Ich habe die ganze Nacht versucht nur keinen Zeh zu bewegen...
Liebe Nena, Gastritis ist bei Deiner Situation seeeehr verständlich. Erfreulicherweise kann man die ja gut behandeln. Magst Du Kamillentee?;)
Ich geh dann mal kochen, bevor mir wieder schlecht wird (Pünktlich drei Stunden nach meiner Kapsel).
Liebe Umarmung für alle die es schwerhaben!
birgit
Mosi-Bär
12.09.2007, 16:43
Hallo Linnea,
oh, ich kann gut verstehen, daß du fast durchdrehst und nur schreien möchtest!
Ich drücke dir ganz feste die Daumen und bete für dich, daß die Sache eine ganz harmlose Ursache hat. Es kann doch gar nichts Schlimmes sein!!!!!
Ich weiß noch, als ich letztes Jahr zum Abschluß-CT war im September (das ist morgen 1 Jahr her!) und mir der Onkologe mitteilte, daß ich wahrscheinlich einen Harnstau habe. Mein erste Gedanke war: ich will das nicht haben!!!!!
Genauso hast du dich sicher gefühlt, als bei dir der Groschen geallen ist, oder? Aber vielleicht ist dein Hausarzt ja ein genauso Vorsichtiger wie meiner. Als ich im Dezember eine nicht verschwindende Heiserkeit hatte, da wollte er überhaupt kein Risiko eingehen, hat mich gleich zum HNO geschickt und zum Lungeröntgen. Und es war nichts, nur ein harmloser Infekt, der viel Schleim zwischen den Stimmbändern angesammelt hatte.
Also: auch bei dir wird nichts Schlimmes herauskommen. Wann soll denn die Lymphknotenentnahme stattfinden?
Ja, ich glaube auch, daß es gut ist, daß du weiter psychologisch betreut wirst und du diesen Menschen mehr denn je brauchst.
Ich :pftroest: dich und wünsche dir alles, alles Gute!
Da frage ich mich doch, warum ich mit meinem physischen und psychischen Down heute so viel Selbstmiteid habe. Wenn es dir so geht, dann ist ja viel verständlicher.
Kopf hoch!
Liebe Grüße
Mosi-Bär:winke:
Hallo Birgit,
super, ein Jahr ohne Befund, ich gratuliere dir von Herzen, mach weiter so!
Wieso wird dir denn von den Tabletten so schlecht ? Kann dein Arzt dir nicht ein anderes Medikament verschreiben, ist doch sehr unangenehm, wenn du jedes Mal nach der Einnahme unter dieser Übelkeit leidest.
Kamillentee finde ich einfach furchtbar, mein Pflegesohn, trinkt ihn wenn er krank ist in Unmengen ( dass hat er auf keinen Fall, von mir:D ), aber Kai schwört drauf.
Hoffe wir bekommen bald unsere Magenprobleme und die Übelkeit in den Griff, damit wir uns bald endlich bei einem leckeren Essen kennenlernen.
Wünsche dir noch einen schönen Tag, vielleicht feierst du ja doch noch ein bisschen, ich stosse auf jeden Fall virtuell mit einem Gläschen Sekt :prost: mit dir auf deinen 1. Jahrestag (mögen es noch ganz viele werden !!!!!) an Nena
Hallo Ihr Lieben,
vielen Dank, daß Ihr mich so lieb beruhigt. Das tut wirklich gut...
Manchmal wäre es mir lieber, mein Hausarzt hätte mir bereits mal Anlaß dazu gegeben, an seiner Kompetenz zu zweifeln... Aber so ein vorsichtiger ist er schon, wie Du sagst, liebe Mosi...
Leider sind es eben nicht die Knoten überhaupt, sondern nur dieser eine Knubbel an einer Seite. Mir ist der vorher nicht so aufgefallen, weil ich derzeit permanent Halstücher trage, weil mir immerzu kalt ist. Und ich habe diverse Körperteile in letzter Zeit häufig beguckt, aber meinen Hals nun gerade nicht. Den Knubbel hat mein Hausarzt erst 3 mal mindestens 5 Minuten lang abgetastet, bevor er meinte, das würde sich "charakteristisch" anfühlen. Ich hoffe einfach, er irrt sich diesmal grandios...
Ich bin ihm dann heute nachmittag nochmal in die Praxis geplatzt, weil ich es einfach nicht mehr ausgehalten habe. Ich habe ihn dann nochmal nach den Sachen gefragt, die irgendwie an mir vorbeigezogen waren, aber er meinte, er habe mir nur erzählt, wie das übliche weitere Vorgehen wäre, wenn...
Er würde eben eine Biopsie (also jetzt des Knotens) empfehlen aufgrund des Tastbefunds, der mit ein paar Blutwerten zusammenpassen würde, die aber eben auch nicht zuverlässig wären zur Zeit, also ebensogut andere Ursachen haben könnten. Anders könne man sowas leider nicht ausschließen...Na gut, klar...
Er hat sich nochmal ziemlich viel Zeit für mich genommen (ich war auch richtig hysterisch zwischendurch, glaube ich, aber er kann mit sowas glücklicherweise umgehen). Ich denke, er weiß sehr wohl, was er mir mit der Äußerung eines solchen Verdachts antut und würde das nicht vorschnelll tun...
Jedenfalls hat er begriffen, daß ich kurz vor dem Durchdrehen bin und hat gefragt, ob er sich um den Termin für die Lymphknotenentnahme kümmern soll. Also hat er einen Termin für Freitag 11 Uhr ausgemacht. Dann werden die Pathologen wieder ein paar Tage brauchen, aber dann endlich...
Ich danke Euch noch einmal herzlich für Eure Anteilnahme, wünsche Dir, Nena, gute Besserung und Dir, Birgit, doch noch ein wenig Feierstimmung (wollte sie Dir echt nicht verderben, sorry).
Alles Liebe,
Eure Linnea
romantic
12.09.2007, 19:43
Hallo Mosi-Bär,
habe nun auch hierher gefunden ! ;)
Meiner Meinung nach ist es tatsächlich ein Pleuraerguß bei meiner Mama ! Nur leider wollen die Ärzte ihr anscheinend nicht helfen. Erstmal wurde "Probe-Punktiert" um mal zu gucken ! :( Und ich dachte, man zapft ihr das Wasser ab und gut is ! :sad:
Und dann sprach man von evtl. Drainage legen ! Oh mein Gott ! Wäre es da nicht einfacher mit der Chemo zu beginnen ?
Hilfe, ich weiß nicht weiter ! Ich habe echt Angst, daß man sie nur ein bißchen quält ! :sad:
hallo linnea,
es tut mir so leid, dass du dich so schlecht fühlst, ich hatte auch geschwollene lymphknoten während der chemo, mach dich nicht verrückt( ist leicht gesagt )das ist bestimmt harmlos, versuch dich zu entspannen, denn helfen kannst du dir nur selbst, in dem du dich nicht unterkriegen läßt.
ich drücke dich ganz festund schicke dir alle positive energie, die ich entbehren kann .auch mir geht es momentan, wegen einer anderen erkrankung,also nicht der krebs nicht sehr gut und ich muß mir jeden morgen selbst ins gewissen reden,mich nicht hängen zu lassen.
alles ,alles liebe von gujo.
Hallo Ihr Lieben,
oje, wenn ich mir das hier nochmal so durchlese, habe ich gestern richtig den Kopf verloren, klingt alles total verwirrt. Das ist mir schon ein bißchen peinlich, entschuldigt bitte... Umso netter von Euch, daß Ihr mir so viele beruhigende Worte habt zukommen lassen. Vielen, vielen Dank dafür! :1luvu: :remybussi
Heute bin ich wieder mehr bei mir (was so eine Nacht manchmal ausmacht!). Glücklicherweise findet die Aktion schon morgen statt, ist auch nur eine kleine Sache, kann ambulant gemacht werden, aber mich wollen sie wie üblich eine Nacht dabehalten. Ich melde mich dann also am Wochenende wieder.
Nochmals: Danke, danke, danke Euch allen!
Eure etwas verlegene Linnea:o
Liebe Linnea:1luvu: ,
ups - das geht aber schnell. Gut dass du nicht noch Wochen mit der Ungewissheit leben musst.
Es muss dir doch nicht peinlich sein, wenn mir ein Arzt sagt, dass ihm irgendwas nicht gefällt, bekomme ich auch sofort richtig Angst, dass ist bei unserer Vorgeschichte auch kein Wunder und wir alle können deine Besorgnis sehr gut nachvollziehen.
Ich bin davon überzeugt, dass es eine harmlose Erklärung für den Knoten gibt und finde es geschieht ihm recht, wenn er jetzt entfernt wird:rolleyes: , weil er dich so erschreckt hat.
Bin morgen in Gedanken bei dir, meine Daumen sind gedrückt und ich knuddel :pftroest: dich ganz fest, du wirst sehen, alles wird gut
deine Nena
Danke, liebe Nena, Du bist so lieb!:1luvu:
Ja, das ist das tolle bei meinem Hausarzt: Er hat so ein gewisses Auftreten, wenn er sich hinter irgendeine Sache klemmt, geht es immer ziemlich rasch...
Wie geht's Deinem Magen heute? Was läßt Du ihm jetzt anstelle von Kamillentee zukommen?
Gute Besserung wünscht Dir
Deine Linnea
Mosi-Bär
13.09.2007, 12:25
Hallo romantic,
wenn es wirklich ein Pleuraerguß ist und die Flüssigkeit maligne Zellen enthält, dann sollte so schnell wie möglich mit der Chemo begonnen werden. Ich hatte doch dasselbe und man kriegt diesen Erguß wirklich nur komplett weg, wenn man Chemo gibt. Ich verstehe die Ärzte nicht!
Bei mir wurde die Flüssigkeit zwar vollständig abpunktiert, aber eigentlich nur, weil ich bei der Bauchspiegelung beatmet werden sollte und wenn sich an der Lunge Flüssigkeit befindet, dann funktioniert das nicht.
Nach der Bauchspiegelung bildete sich die Flüssigkeit aber ganz schnell wieder, zwar nicht so viel wie vorher (vorher war's fast 1 Liter), aber ich habe nach kurzer Zeit wieder diesen seltsamen Husten gehabt, vor allem, wenn ich mich im Bett umgedreht habe.
Ich verstehe nicht, was da im KH vor sich geht. Wann kommt denn der histologische Befund der abpunktierten Flüssigkeit?
Wenn ihr nicht zufrieden seid, mit dem was dort geschieht, dann habt ihr ein Recht darauf, das KH zu wechseln.
Melde dich, wenn du mehr weißt.
Liebe Linnea,
ich fand deine postings aber gar nicht so verwirrend. Ist doch klar, daß man in so einer Situation den Kopf ein bißchen verliert. Und es ist auch richtig, daß du das alles hier schreibst, weil du von uns psychische Unterstützung bekommst. Du mußt dich nicht entschuldigen oder velegen sein.
Ich drücke dir für morgen die Daumen.
Liebe Grüße
Mosi-Bär:winke:
romantic
13.09.2007, 22:08
Hey Linnea,
ich drücke Dir auch die Daumen ! Denn ich habe erfahren, daß es wirklich hilft ! Jedenfalls wenn's Leidensgenossen, oder Leute die es wirklich ehrlich mit einem meinen, tun ! Und ich wünsche wirklich jedem hier, daß er oder sie diese verdammte Krankheit in den Griff bekommt ! :)
Hallo Mosi-Bär,
die Ärzte haben tatsächlich eine Thorax-Drainage gelegt. Nur mit örtlicher Betäubung und ohne Beruhigungsmittel und wohl mit nicht ausreichend Schmerzmittel ! Meiner Mum ging's ganz schön dreckig, rein nervlich schon ! :sad:
Es ware 2,1 Liter in dem Behälter an ihrem Bett ! Ich bin fast tot umgefallen ! Man stelle sich mal bildlich vor, das hat man "auf der Lunge kleben" ! :eek:
Nun soll sie morgen von der Intensiv zurück auf die Innere, evtl. auch wieder zur Gyno, weil noch die Fäden gezogen werden müssen (mußte ja leider mit einer "Spezialnaht" nachgenäht werden !) Und wenn alles gut, wollen sie dort sofort mit der Chemo anfangen ! Gott sei Dank !
Dafür mußte ich aber am Dienstag morgen und heute erstmal die Riesen-Welle machen, und den Chefarzt der Gyno auf die Ärzte der Inneren hetzen ! Mann, wenn man nicht alles selbst macht ! ;)
Nee, einen Befund haben wir immer noch nicht. Ist auch egal, wir wissen doch, was in der Flüssigkeit war, oder ? Ein Teil wurde wohl schon im eigenen Labor ausgewertet, der andere Teil soll wohl morgen zurückkommen. Wurscht.
Hauptsache es geht jetzt endlich weiter wie geplant ! Und sie kann bald wieder nach Hause. Sie hat schon wieder diesen Krankenhaus-Koller ! Morgen muß ich ihr wohl frisch gekochten Kaffee in der Thermoskanne mitnehmen ! :D
Mosi-Bär
14.09.2007, 13:13
Hallo romantic,
gut, daß es jetzt endlich losgeht. Wenn die Chemo am Dienstag gegeben wird und sie gut wirkt - wovon wir ja alle ausgehen und das ist bei EK auch meist so - dann wird der Pleuraerguß komplett verschwinden und in wenigen Tagen wird keine Flüssigkeit mehr nachlaufen. Dann drängt darauf, daß die Drainage wieder rauskommt.
Komisch, bei mir wurde sowas nicht gemacht. Aber egal, die Hauptsache, deiner Mama geht's bald wieder besser.
Liebe Grüße
Mosi-Bär
Hallo Ihr Lieben,
so, der Knoten ist draußen (ging ganz schnell und unkompliziert). Der operierende Arzt meinte auch, daß der "etwas isoliert in der Landschaft" läge, aber er hätte eine Liste mit benignen Lymphomen, davon könnte ich mir schon mal was schönes aussuchen. Also Abwarten und Teetrinken...
Liebe Romantic, ich hoffe, Deiner Mutter geht es inzwischen besser! Es ist furchtbar, wenn man den Eindruck gewinnt, daß einem lieben Menschen nicht so gut und schnell geholfen wird, wie es vielleicht möglich wäre. Wie gut, daß Deine Mum Dich hat!
Ich hoffe, Nena und Gujo und Birgit und Tina und Ingrid und alle anderen, denen es in den letzten Tage nicht so gut ging, Ihr seid auf dem Wege der Besserung und könnt das schöne Wetter genießen! Bei uns ist es wunderbar spätsommerlich!
Liebe Mona, wie geht es zur Zeit bei Dir weiter? Hat sich inzwischen etwas ergeben. Ich denke viel an Dich und würde mich freuen, wieder von Dir zu hören.
Viele liebe Grüße an alle hier
von Eurer Linnea
hallo linnea,
schön dass der blöde knoten draus ist und ich hoffe, dass es nicht so schmerzhaft war, aber du bist ja bestimmt auch schon abgehärtet, wie hier die meisten , nach den diversen schönen krebsfolgebehandlungen.
nun drücken wir alle gemeinsam, die daumen, dass es nichts schlimmes ist, wie lange musst du warten ? mach dich nicht verrückt, es wird gut.wir schicken alle freien schutzengel zu dir.
bei mir geht es langsam, wenn auch , in kleinen schritten wieder besser.hatte mir beim einsteigen ins auto,wahrscheinlich mein künstliches hüftgelenk überdehnt,gezerrt oder gar fast ausgekugelt ? es war wahnsinnig schmerzhaft.,konnte mich nicht mehr bewegen und mir war schlecht vor schmerz, möchte ich nicht noch einmal erleben.aber nun dippel ich schon wieder vorsichtig herum.
nun wünsche ich dir und allen anderen ein schönes schmerzfreies wochenende.bei uns ist es übrigen nicht mehr so schön.ich glaube heute abend können wir den kachelofen anzünden.ja im schwarzwald wird es jetzt nachts schon empfindlich kalt, in manchen tälern hatten wir sogar schon nachtfrost.
alles liebe gujo.
romantic
15.09.2007, 14:33
Heute wollen sie bei meiner Mum noch eine Röntgenkontrolle machen, dann morgen evtl. den Schlauch ziehen. Hoffentlich ! Nur liegen ist für sie echter Mist !
Aufgrund meiner Nerverei (und der meines Vaters) ist sie wieder in der Gynäkologie. Dort versteht man glaube ich ein bißchen besser worum es geht ! Und der Doc dort ist sowieso superklasse. Sie fühlte sich auch gleich besser aufgehoben. Am Montag wollen sie schon mit der Chemo anfangen.
Ich brauchte auch gar keinen Coffee-to-go mitbringen, man hatte ihr ihren heißgeliebten Kaffe sogar frisch gekocht ! Die Station ist echt super, eben irgendwie menschlich ! Also: frei nach Nina Ruge: Alles wird gut ! :)
hallo romantic,
toll, jetzt geht es auwärts, die chemo, muss nicht unbedingt unangenehm sein, mir gings mit 6 zyklen wunderbar, ich hatte keinerlei probleme ,im gegenteil mir gings manche tager besser als früher, ich glaub man sollte immer das beste annehmen ,dann wird alles gut, frei nach nina r.
nun wünsche ich deiner mutter alles liebe, dir und deinem vater viel kraft um deiner mum zu helfen, achtet aber auch auf euch.
gujo
Liebe Gujo,
oje, das klingt wirklich sehr unangenehm! Da tut ein warmer Kachelofen im Rücken und ein wollenes Strickzeug auf dem Schoß bestimmt gut! Mach aber ruhig ein bißchen langsam...
Ich hoffe, der Befund ist am Donnerstag da, ansonsten Freitag... Verrückt gemacht habe ich mich ja eigentlich schon für eine ganze Woche. :o Vielleicht überstehe ich daher die nächsten Tage, ohne Euch allzu viele Nerven zu kosten.:rolleyes:
Hallo Romantic,
schön, daß Deiner Mutter wieder auf Normalstation ist! Und wenn die Drainage dann gezogen ist, geht's ihr sicherlich auch noch mal ein Stück besser!
Was die Chemo angeht, so kann ich Gujos Aussage nur unterstreichen: Wartet mal ab, wie Deine Mutter die Chemo verkraftet. Es ist individuell so unterschiedlich wie man damit klarkommt. Vielleicht geht es ja besser als vermutet. Jedenfalls wünsche ich das Deiner Mutter sehr!
Alles Liebe für Euch und alle anderen hier
Eure Linnea
Seeigelein
16.09.2007, 09:03
Hallo Linnea!
Oh wei, was muss man da lesen. Ich hoffe, alles wird harmlos sein und was du sonst hast, reicht ja auch.
Seid alle lieb gegrüßt von Netti
Mosi-Bär
16.09.2007, 10:37
Hallo Linnea,
ich drücke auch die Daumen, aber das weißt du ja! Schön, daß du es hinter dir hast und es gar nicht so schlimm war!
An alle anderen,
es ist schön zu hören, wenn es aufwärts geht. Ich wünsche allen, denen es nicht so gut geht, einen angenehmen, schmerzfreien Sonntag. Ich melde mich in den nächsten Tagen nochmal.
Liebe Grüße
Mosi-Bär:winke:
hallo linnea,
wir haben sicher alle und jederzeit, gerne ein offenes ohr und ein tröstendes wort für dich, wie du für uns, ja auch immer da bist.
du selbst verstehst es ja toll einem das gefühl zu geben, angenommen ,getröstet und unter lieben freunden zu sein.das ist sehr schön.
du weist ja alles,was man tut, kommt irgendwann zu einem zurück, das gute und das böse,( leitspruch meiner oma). du bekommst das gute von uns zurück, indem wir dir zuhören und mit dir leiden.
einen schönen sonntag noch, heute ist es ein herrliches herbsttag auch bei uns.
alles liebe von gujo.
Liebe Linnea,
danke dass du nachfragst... hab selbst schon mal gedacht, dass ich mich melden sollte, aber war irgendwie zu schlapp und da ist eine Nachfrage ein willkommener Schubser ;) . ´
Ja, ich habe in der Zwischenzeit viel rumgelegen aber auch einiges recherchiert und mit verschiedenen Leuten gesprochen. Ich war auf einer "Second Opinion"-Veranstalung bei der Tumorbio-Klinik in Freiburg (Eindruck: Gemischt, eher überteuert, die Ärzte waren okay, Beratungsgespräche bzgl. Physiologie, Ernährung, Psychologie aus verschiedenen Gründen ein Reinfall). Ich denke, es läuft alles auf einen weiteren Chemo-Versuch raus, den ich noch nicht angefangen habe, aber bald. Vermutlich probiere ich nochmal eine Kombinationstherapie, diesmal mit Gemzitabine/Treosulfan. Das ist gerade durch eine Studie durch und scheint "hoffnungsvoll" zu sein. Letztlich kann man bei platinrefraktären Tumoren im Rezidivfall wohl nur durchprobieren. Ich werde versuchen, mich so lange wie möglich krankschreiben zu lassen und Bewegung und Ernährung zu optimieren. Im Moment fühle ich mich allerdings oft nicht sonderlich gut, so dass das schon öfter schwierig ist, sowohl mit Bewegung als auch mit Ernährung. Naja, die Tagesform wechselt halt stark. Außerdem hab ich etwas psychoonkologische Betreuung, was mir im Moment auch guttut. Soweit die Lage.
Liebe Grüße
Mona
Mosi-Bär
17.09.2007, 10:40
Hallo Mona,
das hört sich zwar alles nicht ganz so gut an, was du berichtest, aber trotzdem hört man deutlich heraus, daß du neuen Mut gefaßt hast und etwas Neues ausprobieren willst. Weitermachen, das ist gut. Du siehst deine Chance in dieser neuen Therapie und ich drücke dir ganz doll die Daumen :pftroest: , daß es etwas bringt.
Ich wünsche dir so sehr, daß du wieder gesund werden kannst. Und die Sache mit Bewegung und Ernährung ist auch gut. Das hilft, auch wenn es manchmal schwerfällt.
Ich wünsche dir alles, alles Gute.
Liebe Grüße
Mosi-Bär:winke:
Liebe Mona,
es wäre nur allzu verständlich, wenn Du zur Zeit keinen Nerv dafür hättest, uns hier mit "Lageberichten" zu versorgen. Umso mehr freue ich mich, doch von Dir zu hören!
Ich hoffe sehr, daß die neue Chemo (falls Du sie denn machst) bei Dir ganze Arbeit leistet! Ich habe auch gelesen, daß Gemzitabine/Treosulfan sehr erfolgversprechend sein soll.
Diese täglichen Aufs und Abs sind bestimmt entsetzlich anstrengend. Gut, daß Du einen Psychoonoklogen hast. (Ich darf am Mittwoch auch wieder zu meinem Psychotherapeuten - mir hilft das immer sehr). Körper und Seele sind so eng miteinander verbunden. Hoffentlich kannst Du weiterhin gaaaaaanz viel Kraft aus diesen Gesprächen schöpfen! Irgendwann kommt dann sicherlich auch der Punkt, wo Du Energie für Bewegungs- und Ernährungsfragen übrig hast - stress Dich im Moment bloß nicht zuviel damit...
Fühl Dich mal ganz lieb gedrückt :knuddel:
Herzliche Grüße von Deiner Linnea
PS: Vielen Dank Euch allen, die Ihr so liebe Worte für mich gefunden habt! :1luvu: Eigentlich müßtet Ihr auch ein Psychotherapeuten-Honorar bekommen;)
romantic
18.09.2007, 10:22
Jetzt bin ich mittlerweile auch auf dem Stand, mich mit Namen von Chemo-Mitteln rumzuschlagen. Habe auf dem Info-Zettel bei meiner Mutter die Namen Carboplatin/Taxol gelesen. So wie hier auch schon im Forum.
Kann es sein, daß das die Standard-Mittel sind ?
Sind das schon "Hammer-Medikamente" oder nur die schwächeren Hämmer ?
Meiner Mutter ging es gestern bei der ersten (!) Chemo ziemlich schlecht. Wir waren irgendwie alle froh, daß sie viel geschlafen hat (sie selbst auch !). Wird es jetzt danach besser oder schlechter ? :confused:
Und was wird mit dem Loch an den Rippen von der Thorax-Drainage: heilt das denn zu, wenn alle möglichen Zellen durch die Chemo abgetötet werden ? :confused:
Wäre dankbar für Antworten. Bin momentan reichlich verunsichert und meiner Mum bestimmt keine große Stütze ! :sad:
Mosi-Bär
18.09.2007, 11:01
Hallo romantic,
ich kann deine Verunsicherung verstehen. Es ist ja alles komplett neu für euch! Aber mach dir nicht zu viele Gedanken.
Ich will versuchen, deine Fragen zu beantworten.
Carboplatin und Taxol ist die Standard-Chemo bei Eierstockkrebs. Es hat sich gezeigt, daß platinhaltige Zellgifte bei EK am wirksamsten sind. Taxol wird dazugegeben, weil es die Wirkung verstärkt.
Nun zu der Frage, was sind die stärksten Hämmer und was die weniger starken. Das kann ich dir so nicht beantworten. Chemo ist immer stark, die Menge der Medikamente wird für jeden Patienten speziell errechnet. Es gibt bestimmt Unterschiede, aber da kenne ich mich nicht aus.
Eines müßt ihr bedenken: Chemo wirkt sich auf jeden Körper anders aus. Die einen sagen, daß ihnen die Behandlung fast nichts ausgemacht hat und sie sich eigentlich die ganze Zeit recht gut fühlten.
Die anderen leiden sehr unter verschiedenen Nebenwirkungen und sind froh, wenn alles vorüber ist.
Die Frage, ob es besser oder schlimmer wird von Chemo zu Chemo kann euch keiner beantworten. Wir können nur von unseren eigenen Erfahrungen berichten und die sind doch sehr unterschiedlich.
Ich habe die Chemo recht gut verkraftet, am Chemotag ging es mir eigentlich ganz gut und am nächsten Tag war ich fit wie ein Turnschuh:D . Das Cortison hat mich total aufgeputscht. Danach hatte ich dann so 4 bis 5 Tage Glieder- und Gelenkschmerzen, war schlapp, hatte auch schonmal Temperatur und danach habe ich mich wieder sehr gut erholt bis zur nächsten Chemo.
Ich hatte ja erst Chemo, dann OP, dann noch 2 mal Chemo. Die erste Chemo nach der OP hat mich ziemlich umgehauen, was aber verständlich ist. Das ist vielleicht auch der Grund, warum es deiner Mutter bei der 1. Chemo nicht so gut ging. Sie ist noch geschwächt von der OP.
Die Narbe wird heilen, auch mit Chemo. Vielleicht heilt sie ein wenig langsamer, aber darüber müßt ihr euch wohl keine Sorgen machen. Das Loch an den Rippen wird ganz von alleine zugehen trotz Chemo.
Ich hoffe, ich konnte euch ein wenig beruhigen. Ich wünsche, daß es bald besser geht. Alles Gute!
Liebe Grüße
Mosi-Bär:winke:
Hallo,
auf diesen Forum bin ich durch meine Mutter gestoßen.
Sie hat hier viel gelesen.
Vorallem das von Helene.
Meine Mutter ist selbst an Eierstockkrebs 1998 erkrankt und wurde operiert.
Entfernung Eierstöche und Gebärmutter. Danach Chemo und viele Jahre Ruhe.
Dann wieder Chemo 2003 und dann erst wieder 2007. 2007 wurde erneut geschnitten in der Hoffnung den Darm vom Krebs befreien zu können. Leider hat das dann in Wirklichkeit (OP-Tisch) anders ausgeschaut.
Nun hatte sie starkes Brennen im Bauch mit zunehmender stark ansteigender Schwäche. Es ging so schnell. Donnerstag war sie noch beim Frauenartz für die Blutwerte und hat ein Gewächshaus gekauft und Samstag kam sie nicht mehr die Treppe hoch. Habe Nachts den Notarzt 2x da gehabt, aufgrund der starken Schmerzen. Sonntag wurde sie dann in Krankenhaus eingewiesen. Wir dachten zum Einstellen von den Schmerzen und was zum Aufbau für die Schwäche. Doch nun steht sie kurz vorm Darmverschluß. Seit Sonntag bricht sie Essen und Trinken (Darmwasser). Heute hat sie die Magensonde bekommen und morgen wird sie operiert. Künstlicher Darmausgang am Dünndarm.
Was sagt Ihr dazu?
Die Zeit, und jeder Tag wird kostbarer!!!!
(Habe dies auch im Foren stehen unter "Brennen im Bauch was nun")
Liebe Grüße
Alex
Hallo Alex,
ich drücke euch für die heutige OP die Daumen, dass deiner Mutter damit etwas geholfen werden kann. Zu deiner Frage kann ich dir keine Antwort geben. Es hört sich jedoch so an, dass deine Mutter bei den Ärzten in guten Händen ist.
Toi, toi, toi, und einen großen Schutzengel :engel: an eurer Seite
Liebe Linnea,
ich hab auch und gerade jetzt viel für Bewegungs- und Ernährungsfragen übrig. Allerdings eher mit der Frage: Wie bekomm ich es hin? Brauch ich ne Schmerztherapie, was kann ich essen, was vertrage ich noch?
Mein Problem bei dem Tumorbio-Gesprächen war allerdings, dass die "Berater" zu diesen Punkten in meinen Augen keine Beratungskompetenz hatten, d.h. sie konnten nicht auf meine Situation eingehen. In Punkte Ernährung wurden mir Dinge erzählt, die ich alle schon weiss und die nicht auf meine Situation passten. Es war auch nicht interdisziplinär. Als Beispiel: Die Ernährungsberaterin hat sich auf den Standpunkt gestellt, dass Ernährung ausschliesslich der Energiezufuhr diene (wie Kohle im Kraftwerk). Ich meinte, ich versuche durchaus auch den Lust-Aspekt dabei zu suchen. Bei Krebspatienten wäre es m.E. durchaus interdisziplinär gewesen, diesen Aspekt der Verbesserung der Lebensqualität (und nichts anderes ist alles, was auch Lust bringen kann) auch aufzunehmen. Da wurde mir so ein Standardvortrag gehalten, den ich schon kannte und wenn ich Nachfragen gestellt habe, wurde nichts erklärt, weil die Zusammenhänge wohl nicht klar waren, sondern einfach der Satz wiederholt, bei dem ich nachgehakt habe. Außerdem finde ich es wenig hilfreich Krebskranken etwas dazu zu erzählen, wie man sich ernährt, dass man kein Krebs kriegt. Und das auch noch bei Eierstock, wo der Zusammenhang zur Ernährung ja eher umstritten ist. Ich hatte den Eindruck das Mädel kannte meine Diagnose nicht mal. Was ähnliches könnte ich jetzt zur Bewegung und Psychologie erzählen. Das ist einfach ärgerlich, schliesslich zahlt man ja 850 EUR für die Veranstaltung und dann möchte man auch Leute treffen, die mehr Ahnung haben als man selbst oder zumindest andere Ahnung. Und wenn ich gewusst hätte, dass ein von zwei Tagen ein Reinfall wäre, dann hätte ich mir eben auch eine von den beiden Übernachtungen sparen können. Das sind ja auch noch Kosten.
viele liebe Grüße
Mona
Liebe Mona,
das klingt ganz so, als ob Ernährungs- und Bewegungsfragen Dir im Moment auch eine Leitlinie und Stütze sind!? Wenn das so ist, freut mich das natürlich sehr für Dich!
Es gibt ja etliche Bücher über Ernährung bei Krebs etc., aber die können natürlich nicht so auf Deine spezielle Situation eingehen wie ein Ernährungsberater es können sollte. Es tut mir sehr leid, daß das bei der Freiburger Veranstaltung nun gerade nicht geklappt hat und so wenig dabei herausgekommen ist! Wirklich schade!
Was Du über Ernährung sagst, darin stimme ich mit Dir voll überein! Es wäre doch trostlos, wenn Essen einzig der Energiezufuhr dienen würde! Und wie Du schreibst: gerade im Zusammenhang mit lebensbedrohlichen Krankheiten und der Erhaltung von Lebensqualität sollten solche Fachleute doch auch ein Bewußtsein dafür besitzen, was über die reine Körpererhaltung hinaus noch von Belang sein könnte. Tsss:confused:
Puhhh - und an den finanziellen Aspekt darf ich gar nicht denken - das könnte ich mir beim besten Willen nicht leisten...
Ich hoffe, Du findest noch andere, bessere Anregungen! Das Ernährungs-Forum hier im KK hast Du wahrscheinlich schon durchforstet? Mir haben vor allem die Rezepte-Threads von Ladina, die nach unterschiedlichen Ernährungsproblemen geordnet sind, sehr geholfen. Wo liegt denn das Problem mit Deiner Esserei zur Zeit?
Was die Bewegung angeht, so habe ich da auch noch großen Nachholbedarf (fühl mich immer noch ziemlich schlapp...). Was betreibst Du denn an Bewegung?
Viele liebe Grüße sendet Dir
Deine Linnea
Liebe Romantic,
Mosi hat Dir ja ausführlich geantwortet und ich kann nur bestätigen, was sie schon geschrieben hat: Carboplatin-Taxol ist die First-Line-Therapie bei EK,weil sie für diesen Fall derzeit das beste Wirkungs-/Nebenwirkungsverhältnis aufweist. Individuell kann das dann natürlich anders aussehen, etwa im Fall einer allergischen Reaktion auf Taxol...
Geht es Deiner Mutter denn inzwischen besser? Bisher ist mir auch immer übel gewesen bei der Chemo, aber nur am Applikationstag und am Tag danach...
Liebe Alex,
erst einmal: herzlich willkommen hier! Wie hat Deine Mutter denn die heutige OP überstanden? Ich hoffe, ihre Beschwerden lassen bald nach!
Ich muß gestehen, daß ich (auch unter Hinzunahme dessen, was Du in dem anderen Thread geschrieben hast) noch nicht alles so ganz verstanden habe, etwa, warum Deine Mutter vor einer OP noch eine Magensonde gelegt bekommt. Aber mein Kopf will heute auch nicht so, vielleicht liegt es daran...
Egal, wir werden uns ja vermutlich bald weiter kennenlernen, da klärt sich sicherlich manches ganz nebenbei...
Euch und Euren Müttern alles Gute!
Liebe Grüße von Linnea
Liebe Linnea,
im Moment hielten sich die Probleme mit dem Essen eigentlich in Grenzen. Keine Chemo und so, da konnte ich alles essen. Manchmal war mir allerdings ein bisschen übel. Und gerade heute geht es mir nicht so gut, hatte eine sehr unruhige Nacht, wo mir immer übel war und heute morgen hab ich mich dann übergeben. Hatte gestern abend eine trockene Scheibe Brot gegessen, eigentlich um den Magen zu beruhigen, die ist aber dann heute morgen rausgekommen. Offenbar hat der Magen in der Nacht nicht verdaut. Hab dann heute nur nen großen Kakao getrunken, der ist aber drin geblieben. Mehr trau ich mich noch nicht, erstmal etwas Ruhe.
Was die Bewegung angeht, komm ich im Moment über Gehen nicht hinaus. Während der Chemo bin ich jeden Tag mindestens ne Stunde gegangen und zwar recht schnell, das war okay. Eigentlich geh ich sonst gern schwimmen. Das trau ich mich momentan nicht. Die Narbe am Bauch ist ja auch noch nicht so alt. Aber ich hab momentan selbst mit Gehen Probleme weil immer irgendwas weh tut. Kann daher auch kaum irgendwas an Gymnastik machen. Muss mich da wohl auf ne Schmerztherapie einstellen lassen, aber das ist auch nen größerer Akt, glaub ich, und das hab ich noch nicht in Angriff genommen. Erst mal die nächste Chemo starten, das passiert wohl nächste Woche...
Lieben Gruss
Mona
Mosi-Bär
19.09.2007, 22:52
Hallo Linnea, Alex, Mona und alle anderen,
ich wünsche euch alles, alles Gute und daß es euch allen (oder euren Müttern) bald wieder besser geht.
Ich melde mich erstmal bis zum 7. Oktober ab in den Urlaub.
Macht's gut!
Liebe Grüße
Mosi-Bär:winke:
Liebe Mosi-Bär
danke für die guten Wünsche. Dir einen wunder-wunder-wunderschönen Urlaub! :winke:
bis danach :D
Mona
Hallo Ihr Lieben,
ich habe heute den Befund bezüglich meines entfernten Hals-Lymphknotens mitgeteilt bekommen:
Ich weiß nicht, was mein Hausarzt in den Fingern hat, aber er hat sich mit seinem Tastbefund leider nicht geirrt: Mein Zweitmalignom ist eine Form von Morbus Hodgkin, aber kein klassischer, sondern ein sogenanntes noduläres lymphozytenprädominantes Hodgkin-Lymphom (NLPHL), höchstwahrscheinlich im Stadium 1. Nach Palpation und Ultraschall der peripheren Lymphknotenareale zu urteilen, scheint nur der eine Knoten betroffen gewesen zu sein – keine weiteren Auffälligkeiten. Daher hat man mir erstmal weitere Staging-Untersuchung erlassen. Habe wohl mal wieder Glück im Unglück gehabt.
Und das Beste ist: die Therapie habe ich schon hinter mir, denn bei so geringem Ausbreitungsgrad reicht bei einem NLPHL die Lymphknotenentnahme mit anschließendem „Wait and Watch“ aus.
…naja, jedenfalls fast: Der Arzt, der mit mir den Befund besprochen hat, meinte, er würde mir trotzdem im Anschluß an meine Chemo Bestrahlungen von insgesamt 20-30 Gray empfehlen – zur Sicherheit (das wird wohl im Stadium 1 häufig gemacht). Das könne ich mir aber noch in Ruhe überlegen und mit meiner Onkologin besprechen. Na, da muß ich mich mal schlau machen und wenn ja: die paar Wochen zusätzlich sollten doch auch schnell herumgehen, gemessen an den vielen Jahren, die ich hier noch herumzuhüpfen beabsichtige, oder?
Es klingt vielleicht nach meinen panischen Beiträgen von vor ein paar Tagen völlig verdreht, aber auch wenn mich dieses Ergebnis natürlich nicht eben glücklich macht, bin ich doch froh, einen so fähigen Hausarzt zu haben: er hat mich frühzeitig zu dem Eingriff gedrängt, bevor sich der Schlamassel weiter ausbreiten konnte, das Ding war bösartig, aber nicht so sehr wie es hätte sein können, und jetzt ist es draußen! Was will man eigentlich mehr in so einer Situation?
Euch allen einen möglichst schönen, schmerzfreien Tag!
Eure Linnea
Liebe Linnea
Stadium 1 hört sich doch trotz allem gut an. Und dass du mindestens einen Teil deiner Therapie schon hinter dir hast auch. Und wer weiss, vielleicht hilft ja die derzeitige Chemo auch gegen diesen anderen Kram? Frag das doch mal deine Onkologin, ob man irgendwas darüber weiss, ob die derzeitigen Substanzen auch diesen anderen NLPHL-Zellen schaden. Das wäre doch prima. Ich könnte mir vorstellen, das merkwürdigste an der Situation ist, dass dann da plötzlich noch was anderes ist, als dieser Eierstockkrebs. Ich hab aber schon ganz oft von Menschen gehört, die mehr als einen hatten. Krebs kommt einfach recht häufig vor, da ist wohl auch ne Wahrscheinlichkeit, dass es einen doppelt trifft, oft weiss man es vermutlich gar nicht... Letzens stand im Spectrum der Wissenschaft sowas, wie jeder dritte Mensch wird irgendwann davon betroffen. Das ist wirklich irre viel, finde ich... hm...
Bestrahlung und Chemo sollte grundsätzlich nicht unmöglich sein, bei Brustkrebs ist es ja eher die Regel, wobei da nicht unbedingt die gleichen Medikamente gegeben werden wie bei Eierstock. Auch das würd ich die Onkologin fragen. Grundsätzlich geht es dabei wohl nicht um die paar Wochen Behandlung mehr, sondern darum, abzuschätzen, wie gut der Körper das alles verkraftet und ob es mehr nutzt als es schadet.
viele liebe Grüße und nur das Beste für dich
Mona
hallo linnea,
ich hab die ganze zeit an dich gedacht, also das ding war nicht so harmlos, aber es ist ja schon entfernt und macht dir schon keine probleme mehr.
es ist wirklich toll, so einen guten, aufmerksamen hausarzt zu haben .
welche berufspläne hat den dein sohnemann gerade?
ich wünsche dir einen schönen , gemütlichen abend im kreis deiner familie.
bis bald, alles liebe von gujo.
Liebe Mona, liebe Gujo,
vielen Dank für Eure Antworten! Ich werde sicherlich noch ein bißchen brauchen, um die Neuigkeit des heutigen Tages richtig zu begreifen.
Auch die Mediziner scheinen noch nicht in allen Punkten eine Antwort für mich parat zu haben. Der Arzt, der mir die Diagnose verkündet hat, meinte, er habe sich vorher mit drei Kollegen besprochen, aber die Kombination von EK und Hodgkin war wohl noch keinem von ihnen untergekommen. Bei meiner Onkologin, mit der ich kurz telefoniert habe, hatte ich das dumme Gefühl, daß sie sich plötzlich mehr für mich interessierte als bisher :mad: Immerhin meinte sie, ich solle mal meinen Kardiologen fragen, ob meine Herzrhythmusstörungen möglicherweise mit dem NLPHL zusammenhängen bzw. dadurch verstärkt worden sein könnten - eventuell hätte ich in diesem Punkt mittelfristig eine Besserung zu erwarten.
Über Strahlentherapie muß ich mit ihr noch ausführlicher reden, da es natürlich, wie Du ja schreibst, liebe Mona, nicht vorrangig um weitere Therapiewochen geht...
Mit vielem Dank für Eure guten Wünsche grüßt Euch herzlich
Eure Linnea
romantic
20.09.2007, 19:49
Liebe Romantic,
Geht es Deiner Mutter denn inzwischen besser? Bisher ist mir auch immer übel gewesen bei der Chemo, aber nur am Applikationstag und am Tag danach...
Danke der Nachfrage, leider überhaupt nicht !
Sie hatte auch schon vorher die Probleme, daß sie Essen nicht mal ansehen konnte. Da haben wir alles es auf den "Wasser-Bauch" geschoben. Dann am Montag auf die Chemo und jetzt wieder auf das Wasser ! Das kann doch nicht sein, oder ? :confused:
Man hatte ihr die Thorax-Drainage gezogen und jetzt spritzt das Wasser dort bei jeder Bewegung nur so raus, so ein Druck ist wohl da schon wieder drauf. Würde mich nicht wundern, wenn sie wieder einen Schlauch verpaßt bekommt ! Ich sehe schwarz, daß sie überhaupt nochmal nach Hause kommt vor / während oder nach den jeweiligen Einheiten der Chemo ! :sad:
Sie hat schon seit 3 Tagen gar nix mehr gegessen, bekommt aber auch keine Infusionen - egal welcher Art - mehr. Und ich habe das Gefühlt, daß den Ärzten der Gesamtzustand ziemlich am A....... vorbeigeht ! Mann, ich bin mal wieder richtig sauer ! Noch zwei Tage und sie ist wieder wundgelegen ! Wie nach der OP auch ! Das kann doch alles nicht wahr sein. Wir hatten alle so gehofft, daß sie es besser packen würde und nun sowas !
Danke für's Zuhören !
Ich habe leider sonst keinen, dem ich das alles erzählen könnte. Meinen Dad muß ich auch schon aufbauen, der verzweifelt auch langsam. Und mein Männe ist völlig überfordert mit der ganzen Geschichte, weil seine eigene Mutter ja auch schon gegen den Krebs gekämpft und gewonnen und sein Vater leider verloren hat. Deswegen mag ich ihn damit echt nicht belasten.
Hat einer das "Licht am Ende des Tunnels" versteckt ??? :sad:
Hallo Marmit, Linnea
danke für das Daumendrücken.
Die Op ist gut verlaufen.
Die Magensonde wurde Mutter gelegt, da sie Darmwasser erbrochen hatte.
Danach war es gut. Sie mußte nicht mehr brechen. Auch wenn der Schlauch anfangs im Hals etwas unangenehm war. Aber besser wie brechen.
Heute ist die Magensonde schon wieder raus gekommen.
Ihr geht es gut. Sie lacht und scherzt.
Ich habe ein gutes Gefühl. Wir sind alles erleichtert.
Nur mit dem Essen muß sie noch einwenig warten. Morgen gibt es dann Suppe. Auf die freut sie sich schon.
Schon komisch, auf was man sich aller freuen kann und auch über was .....
Sachen, Dinge die man früher gar nicht beachtet hat und die selbstverständliche waren.
Wünsch euch allen alles Gute und Liebe.
Und Hoffnung. Auch Geduld.
Die Hoffnung stirbt zuletzt!!!
Gruß
Alex
Hallo Alex!
Es freut mich sehr zu hören, dass es deiner Mutter bereits wieder besser geht. Wir haben ja letztens im Chat miteinander gesprochen(schrieben). Deinen Erzählungen zu folge, dürfte sie nun auch wieder mehr Lebensmut haben. Schön, dass sie wieder scherzen kann.
Und das mit dem Essen wird auch wieder werden - es braucht halt Zeit nach einer Darmoperation.
Schöne Grüße
Bessie
Liebe Mona,
ich greife nochmal etwas auf, was Du weiter oben zum Thema Bewegung geschrieben hattest (war vorhin noch zu sehr mit mir selbst beschäftigt, um darauf einzugehen, entschuldige bitte): Finde ich toll, daß Du während der Chemo schon so stramm unterwegs warst! Welcher Art sind denn die Schmerzen, die Dich zur Zeit so einschränken? Knochenschmerzen, Muskelschmerzen, Gelenkschmerzen..? Von dieser Seite würdest Du Dich vermutlich im warmen Wasser wohler fühlen, aber das paßt natürlich mit der frischen Narbe und der anstehenden Chemo nicht zusammen, schade... Du schreibst von einer eventuellen Schmerztherapie? Hast Du schon mit Deinen Ärzten darüber gesprochen?
Liebe Romantic,
mannomann, da habt Ihr ja schon eine ganz beachtliche Krebs-Familiengeschichte! Es tut mir so leid, daß Deine Mutter derart leiden muß! Ich weiß gerade nicht, ob Du schon mal geschrieben hattest, in welcher Klinik Deine Mutter behandelt wird (vielleicht möchtest Du es auch gar nicht schreiben), aber hat Deine Mutter schon mal überlegt, die Klinik zu wechseln? Du hast ja schon ein paarmal erwähnt, daß Du von der dortigen Betreuung und Pflege nicht so überzeugt bist.
Ich hoffe sehr, daß Ihr bald wieder ein Licht am Ende des Tunnels zu sehen bekommt! Gib ein bißchen auf Dich acht, daß Du bei der ganzen Familienkümmerei auch noch Energie für Dich selbst übrig behälst! Und schreib hier, wann immer Du etwas loswerden mußt, dafür gibt's doch dieses Forum.
Liebe Alex,
das ist aber schön zu lesen, daß Deine Mutter die OP so gut überstanden hat! Mit dem Essen muß es natürlich erstmal in kleinen Schritten vorangehen, aber daß sie nach dem vielen Erbrechen nun wieder Appetit hat, ist doch ein gutes Zeichen! Ich wünsche ihr, daß sie ihre Suppe morgen richtig genießen kann!
Herzliche Grüße an Euch alle hier
sendet Linnea
himmelblau
21.09.2007, 00:57
Liebe Linea....ich bin gerade hundemüde nach Hause gekommen ..aber bevor ich ins Bett gehe...möchte ich dir meine Gedanken mitteilen: deine Situation ist mit Sicherheit nicht einfach...trotzdem verlierst du nicht die Kraft..anderen zu helfen...ihnen Mut und Trost zu schenken....dafür bewundere ich dich...
Ich hatte nach der 1. OP jede Nacht mit schlimmsten Magenkrämpfen zu tun...es lag vielleicht daran....dass ich die Ungewissheit meiner Diagnose nicht ertragen konnte und psychisch im Stess war...als es endgültig Krebs war...habe ich mich praktisch selbst aus der Klinik "entlasssen" und konnte zu Hause jede Nacht beschwerdefrei einschlafen.
Es gibt eine Weisheit : Die Brücke zwischen zwei Menschen ist ein Lächeln. Und du Linea bist das Lächeln dieses Forums.
Hi Berry....ich hatte die ganze Zeit mit der IAA zu tun...mußte meinem Freund viel assistieren...am Tag der Eröffnung hatte ich die Merkel bei Mercedes voll erwischt...und bei VW ging sie an mir vorbei...ich bin jedes Jahr mehrmals auf der Frankfurter Messe...es erstaunt mich diesmal...dass die Messegelände sich in reiner Fressmeile umgewandelt hat....bist du auch auf der Ambiente oder Premiere?...deine Messezeit ist bestimmt nicht zu Ende, oder?
Am Donnerstag fliege ich für 5 Tage nach Spanien...wir sind auf einer 3 tätigen Hochzeit eingeladen......danach fliegt mein Freund nach Asien...wow habe wiedermal sturmfreie Bude.....Tanzen Tanzen Tanzen!!!!
Oh ja deine Nachsorge...ich denke an dich...das weiß du ja.
Ich habe heute die Nachricht erhalten...mein Onkel (87)...der in Sydney lebt...ist am Montag verstorben...mein Freund und ich wußten auf einmal nicht...wie wir unser Beileid in Englisch ausdrücken sollen....es war sehr sehr schwer!
Hi Bailey....es gibt was neues...ich kann eeeendlich backen...seit zwei Tagen habe ich ununterbrochen gebacken...Oma's Apfelkuchen!!! Und seit dieser Zeit habe ich mindestens 5 Kuchen verteilt!!! Ich konnte mich dabei so gut entspannen....ich hatte am Montag Kryotherapie...es wurde eine Fotodoku gemacht...man konnte die Vorher und Nachher Bilder sehen...also eine Verbesserung um 30% wurde bis jetzt erreicht...und das nach einer halben Jahr!!! Ich werde auf jeden Fall nach meiner Reise mit der Procain-Unterspritzung anfangen.
Ich freue mich sehr...dass du die Therapie gut verträgst...übrigens habe ich am Tag meiner Klinik Entlassung knallenge Hüftjeans mit High Heels gezogen...so what! Melde dich bitte bald...aber wenn's mal länger dauert...schnapp ich mir nen Snicker's *gggg...
Gute Nacht und bis bald
Liebe Linnea,
nein, auf das Thema Schmerztherapie hat mich bislang eher meine Psychoonkologin gestossen. Ich hab Novalgin-Tropfen zu Hause, die aber nur eingeschränkt helfen. Jetzt fang ich Montag erstmal die Chemo an, zusätzlich mit weiteren Schmerzmitteln anzufangen ist mir zu viel, das wird erst nächste Woche später ein Thema.
Die Schmerzen sind im Bauch und auf Bewegung. Im Prinzip fühlt es sich so an, wie vor der letzten OP, nur halt auf der anderen Seite. Da war Darm mit Bauchdecke verwachsen. Aber es ist natürlich schwer zu sagen, ob es das gleiche ist. Das einzige was ist sagen kann ist, dass es im Bauch weh tut und immer sehr stark sticht, wenn ich aufstehe und ich dann nicht ganz so gut Luft bekomme.
Lieben Gruss
Mona
Liebe Mona,
natürlich der Bauch!! O Mann, da muß ich gestern aber schon sehr müde gewesen sein, daß ich das nicht mehr zusammengekriegt habe :o , entschuldige bitte...
Montag geht's los? Da wünsche ich Dir alles alles Gute und hoffe, daß Gemzitabine und Treosulfan ganz hervorragend wirken und Dir keine allzu schlimmen Probleme bereiten!
Herzliche Grüße
Deine Linnea
Liebe Linnea
da gibt es nichts zu entschuldigen, wieso solltest du es überhaupt "zusammenkriegen". Das Gute an der Schmerzbeschreibung ist übrigens, dass ich nicht wild Schmerzen habe, wenn ich ruhig liege. Das ist ja auch schon viel wert. Hoffe, das hält noch lange an... Noch schöner wäre es natürlich, wenn die Schmerzen wieder verschwinden.
Alles Liebe
Mona
Hallo Christine
... erstmal: herzlich willkommen wieder zurück und schön, dass du wohlbehalten wieder daheim angekommen bist!
Nein, krampflösende Mittel hab ich keine bekommen. Irgendwie fühlt es sich allerdings auch nicht nach Krampf an. Hm. Aber genau weiss ich auch nicht, wie sich das anfühlen sollte. Nach der OP hatte ich hin und wieder kurze Krämpfe im Darm, die gingen aber auch schnell immer weg. Ansonsten arbeitet der Darm aber wieder ganz sauber. Sollten krampfartige Schmerzen nicht auch da sein, wenn ich liege? Irgendwie kommt mir das komisch vor bei der Vorstellung von Krampf, dass es immer nur bei Bewegung schmerzt. Aber auskennen tu ich mich nicht wirklich. Im Moment ist mir das halt auch zuviel immer zum Arzt zu laufen, wegen sowas...
liebe Grüße
Mona
yingarna
21.09.2007, 20:22
hallo meine damen,
im moment berichte ich nur sporadisch wie es so so bei meinem engel so aussieht. ansonsten verfolge ich hier die einzelnen geschichten von euch. mir fehlt zur zeit die energie mich auch am gedankenaustausch zu beteiligen.
nachdem jetzt die blutwerte sich einigermaßen erholt haben, die therapie mit gemzar/carboplatin nicht fortgeführt wird, gibt es seit heute xeloda als tablettentherapie. das ist schon mal gut, weil das auch weniger krankenhaus bedeutet.
es soll ja häufig als nebenwirkung das problem an händen und füßen entstehen. so wie ich das einschätze wird mein engel sicherlich gut auf die therapie ansprechen, wahrscheinlich auch auf die nebenwirkungen.
das gute wetter werden wir in jedem fall ausnutzen, um kleine ausflüge zu unternehmen. mein engel ist noch etwas schlapp, weil die hämoglobingwerte niedrig sind.
letztes wochenende haben wir endlich auch uns mal aufgemacht, um unseren friedhof aufzusuchen. war für uns beide eine gute erfahrung, es war ein sehr schöner sonniger tag, wir haben auf einer bank gesessen, uns gräber betrachtet und wie das wohl sein wird.
mein engel und ich sind froh, dass wir das gemacht haben.
liebe christine,
schön dass du wieder da bist.
keine sorge, unsere träume vom vielen reisen sind immer noch intensiv da. im moment ist das zwar faktisch nicht möglich, aber immer wenn es gut geht, so wie letzte woche, fangen wir an zu träumen.
ich bin zuversichtlich, dass wir dieses jahr noch was hingkriegen, vielleicht nicht wieder australien, aber es gibt ja auch noch andere schöne ziele.
neben meinem schreibtisch hier steht ein beleuchteter globus, ich glaube ich werde mich auf die suche nach neuen träumen begeben. ;)
ganz liebe grüße
euer yingarna
romantic
22.09.2007, 12:30
Liebe Mona,
iLiebe Romantic,
mannomann, da habt Ihr ja schon eine ganz beachtliche Krebs-Familiengeschichte! Es tut mir so leid, daß Deine Mutter derart leiden muß! Ich weiß gerade nicht, ob Du schon mal geschrieben hattest, in welcher Klinik Deine Mutter behandelt wird (vielleicht möchtest Du es auch gar nicht schreiben), aber hat Deine Mutter schon mal überlegt, die Klinik zu wechseln? Du hast ja schon ein paarmal erwähnt, daß Du von der dortigen Betreuung und Pflege nicht so überzeugt bist.
Ich hoffe sehr, daß Ihr bald wieder ein Licht am Ende des Tunnels zu sehen bekommt! Gib ein bißchen auf Dich acht, daß Du bei der ganzen Familienkümmerei auch noch Energie für Dich selbst übrig behälst! Und schreib hier, wann immer Du etwas loswerden mußt, dafür gibt's doch dieses Forum.
Hallo Linnea,
ach, das Krankenhaus ist an sich nicht schlecht. Dort ist vor kurzem erst die Onkologische Praxis/Station als Ableger eines großen Krankenhauses in der Nähe entstanden. Und es liegt auf meinem Nachhauseweg von der Arbeit ! :)
Die Ärzte sind auch alle ganz o.k., außer dem Umstand, daß keiner so richtig meiner Mutter erzählt, was geplant ist, wie es abläuft usw. Sie beklagte sich, daß sie immer nur die Hälfte davon versteht. Sowas finde ich höchst ätzend ! Grrr ! Und ich glaube, Pflege-Mankos gibt es in jeder Klinik, oder ? Das ist eben die heutige Zeit ! Ich befürchte fast, daß ich meine Mutter bis zur nächsten Einheit der Chemo gar nicht nach Hause holen kann ! Wie soll sie sich nur erholen ? Es trifft wohl das alte Sprichwort zu, wenn alte Leute erstmal zum Liegen kommen, geht's nur noch bergab ! :sad:
Und ich ? Auf mich aufpassen ? Ach jeh, wir haben so "nebenbei" auch noch ein marodes Haus ersteigert, was jetzt saniert werden will ! Meine Mutter meinte ja, sie wollte uns beim Fensterstreichen wieder helfen ! Also ist noch Hoffnung, oder ? Nein, wir geben nicht auf, keinesfalls ! :)
Euch allen anderen wünsche ich auch viel Kraft, diese harte Zeit durchzustehen. Ich glaube wirklich, wenn die Familie so gut zusammenhält, ist alles möglich !
Liebe Himmelblau,
wie schön, wieder von Dir zu hören! Meine Güte, Du mußt ja topfit sein, wenn Du so viel Stress so gut wegstecken kannst!
Vielen Dank für Deine lieben Worte, aber ich glaube, mir hilft es am meisten, daß ich hier schreiben kann...
Liebe Mona,
naja, daß die Schmerzen den Bauch betreffen, hätte ich mir nach Deinen jüngsten Ereignissen schon denken können...
Gut, daß Du wenigstens in manchen Haltungen Ruhe hast. Dauerschmerzen sind einfach zum Verrücktwerden. Und da kann ich mich Christine nur anschließen: die Entwicklungen der Schmerztherapie in den letzten Jahren ist ein wahrer Segen.
Liebe Christine,
es ist so gut, daß Du wieder da bist! Die Lücke, die durch Deine Abwesenheit entsteht, ist einfach nicht zu füllen! (so, das war der egoistisch gedachte Teil)
Aber natürlich gönne ich Dir von Herzen Deinen Urlaub und hoffe, daß Du Dich prachtvoll erholt hast. Hast Du mit einem Jet-Lag zu kämpfen oder geht es einigermaßen?
Lieber Yingarna,
ich bin sehr beeindruckt davon, wie es Euch gelingt, gemeinsam über das Ende des irdischen Daseins nachzudenken und gleichzeitig die Träume für ein gemeinsam genossenes Erdenleben zu hegen. So etwas zu lesen, stärkt etwas in mir, ich weiß nicht genau was, aber es tut gut. Vielen Dank dafür!
Alles Gute für Dich und Deinen Engel!
Liebe Romantic,
ich drück Dir ganz fest die Daumen, daß Du weiterhin so viel Kraft hast, um alles zu bewältigen, was so ansteht! Da habt Ihr ja wirklich und wortwörtlich mehrere Baustellen zu betreuen.
Wenn Ihr im großen und ganzen mit der Klinik zufrieden seid, ist es ja gut. Vielleicht habe ich aus Deinen Beiträgen zuviel Bedenken herausgelesen...
Wenn Deine Mutter nicht alles versteht oder vielleicht auch nicht alles auf einmal behalten kann, was die Ärzte ihr sagen, und Du wegen Deiner Arbeit nicht bei den Gesprächen dabeisein kannst, könntet Ihr ja vielleicht ein andere "dritte Person" einbinden. Die meisten Kliniken haben Fürsorgerinnen oder auch ehrenamtlich engagierte Menschen an der Hand, die älteren Menschen auch in solchen Fällen beistehen. Wenn Deine Mutter einwilligt, können sie bei Arztgesprächen anwesend sein, selber Fragen stellen und hinterher Deiner Mutter alles in Ruhe (oder auch immer mal wieder) auseinanderlegen. Vielleicht fühlt sich Deine Mutter dann auch schon während der Gespräche sicherer, wenn sie für alle Fälle noch jemanden dabei hat.
Einen schönen Sonnentag allerseits wünscht
Linnea
vivi2007
22.09.2007, 15:59
Liebe Forumsmitglieder,
seit der Erkrankung meiner Mutter beschäftige ich mich sehr intensiv mit dem Thema Krebs. Ich habe bisher den Eindruck, dass die Ärzten sehr spärlich mit den Informationen umgehen, Fragen, die ich denen stelle, werden kaum beantwortet., stattdessen bekommen wir zu hören. Alles Bestens, Ihre Mutter ist auf dem guten Weg zur Heilung. Einerseits kann ich gut verstehen, denn sie können meiner Mutter doch nicht nach einer schweren Diagnose noch die Hoffnung rauben.
1. Manche Frauen, lassen sich ihre Eierstöcke vorsorglich entfernen, aber der Krebs kommt trotzdem z.B. Peritonealkarzinose. Wenn das so wäre, wozu dient die radikale OP, wenn der Krebs sowieso kommt? Oder Brca Gentest?
Es ergibt für mich doch wenig Sinn!
2. EK ist agressiv, 8000 Neuerkrankte, davon sterben 6000. Sterben diese Menschen, weil der Krebs so agressiv ist, dass eine Heilung egal welcher Stadium unmöglich ist, oder weil der Krebs zu spät endeckt worden ist oder sterben sie an Folgen der Chemotherapien?
3. EK sei chemosensibel. Und warum haben die meisten ein Rezidiv? Sogar nach mehreren Jahren trotz 0 Resektion, OP, Chemo???
4. Es hieß, Rückfallrisiko nimmt von Jahr zu Jahr ab, aber allles was ich hier gelesen habe, ist wohl das Gegenteil, dass der Krebs nach Jahren wieder aktiv wird.
Vielleicht weiß jemand eine Antwort, die ich von den Ärzten nicht bekommen habe.
Liebe Grüße und schönes Wochenende
Miriam
Liebe Romantic,
es tut mir sehr leid, daß es Deiner Mutter so schlecht geht! Das ist sicherlich schwer mit anzusehen :pftroest:
Aber zu ihrer Unterstützung ist es auch sehr wichtig, daß DU die Zuversicht nicht verlierst. Postive Gedanken können, so denke ich, manchmal kleine Wunder vollbringen.
Ich habe vor ein paar Jahren während eines Pflegepraktikums mal eine Frau erlebt, welche die Qualen ihrer Krankheit an ihre Grenzen getrieben hatten. Für das Pflegepersonal war der Punkt deutlich spürbar, an dem sie sich selbst aufgeben wollte, aber Gott sei Dank kam gerade zu dieser Zeit ein ihr nahestehender Mensch, der offenbar die richtigen Worte fand, um ihren Lebenswillen wieder zu stärken. Sie hat sich von da an kontinuierlich erholt und konnte zwei Wochen nach dem Ende meines Praktikums entlassen werden.
Es ist nicht immer nachvollziehbar, woher die Kraft zur Bewältigung eines Leids kommt, aber Menschen sind in Extremsituationen zu erstaunlichen Leistungen fähig, wenn sie eine geistige Stütze haben, sich an einem Gedanken festhalten können.
Ich wünsche Dir so, daß Du die innere Kraft Deiner Mutter mit Deiner inneren Kraft stärken kannst. Du bist ihr sicherlich eine wunderbare Stütze!
Alles Gute und ganz viel Energie
wünscht Dir Deine Linnea
Hallo Ihr Lieben,
heute war ich bei meiner Onkologin, aber das Gespräch war eher unbefriedigend - jedenfalls für mich. Die meiste Zeit ging dafür drauf, daß sie mir erzählte, wie gerne sie meinen Fall für ihre wissenschaftliche Arbeit besonders ausgiebig dokumentieren würde, zumal sie gerade mehrere Patienten mit Zweitmalignomen betreuen würde etc. Ich finde es ja schön, wenn wenigstens die Forschung von diesem ganzen Schlamassel profitieren kann, aber ich hätte von ihr lieber noch etwas mehr zum Thema Strahlentherapie erfahren. Dazu meinte sie nur, ich solle jetzt erstmal die Chemo durchziehen und dann könne man das immer noch entscheiden. Hmmm... Ansonsten ist die ursprünglich geplante Misteltherapie wegen des NLPHL gestrichen. Mehr hat sich aus dem Gespräch nicht ergeben :undecided
Dafür hat die Psychotherapie wieder gutgetan!:)
Morgen bin ich dann wieder zur Chemo in der Klinik (stehe schon wieder unter Drogen :augendreh, habe auch diesmal Augentropfen prophylaktisch bekommen...)
Euch alles Gute und bis demnächst
Eure Linnea
Hi ihr Lieben...
bin von meiner ersten Gemzar/Treosulfan (Ovastin) Chemo wieder da. Fühle mich irgendwie benebelt und es hat auch ziemlich lange gedauert. War erst um nach vier wieder zu Hause und hatte daher auch den Tag über recht wenig gegessen, weil ich nicht damit gerechnet habe, dass es so lange dauert. Dumm dabei ist, dass ich das Treosulfan als Kapseln oral einschmeissen muss. 3 Kapseln hab ich schon drin, 4 muss ich noch. Hab erstmal ordentlich Kakao getrunken, als ich nach Hause kam, weil ich das in den letzten Tagen gut vertragen habe und es wohl auch das Treosulfan besser verträglich macht (also Milch zumindest, so anders ist Kakao ja nicht, Milch pur mag ich leider vom Geschmack her nicht...). Naja, irgendwie war der erste Tag noch okay, aber mir ist jetzt doch sehr flau... ich ruh mich erstmal aus... vielen Dank an alle, die an mich gedacht haben....
euch alles Liebe
Mona
mieki-maus
26.09.2007, 11:16
hallo alle zusammen,
da jetzt bei meiner mutter in 1,5 wochen die erste chemo ansteht und wir einen kleinen kampf hinter uns haben, wollte ich mich wieder mal zu wort melden und eine kleine abriss ueber unsere erfahrungen zu geben. ich habe mich ja schon vorgestellt und ein wenig ueber die geschichte meiner mutter erzaehlt. bei steigendem tumormarker, aber keinem bildlichen befund haben wir mit hilfe unseres hausartzes eine pet durchgesetzt, die kleinste metastasen am bauchfell nachgewiesen hat. der operatuer meiner mutter hat zu einer weiteren chemo geraten, da das rezidiv zum einen zu klein zum operieren ist und zum anderen erst nach 2 jahren auftrat, so dass er gute chancen sieht mit der gleichen chemo wieder erfolg zu haben. dann begann der kampf. der onkologe wollte meiner mutter keine chemo zu geben, er wollte warten. wir waren alle verunsichert und hatten sehr grosse angst. doch meine mutter hat gekaempft, sie wollte sich das nicht gefallen lassen, hat mit heidelberg telefoniert, ihren frauenarzt, unseren hausarzt geloechert und sie haben alle diesselbe meinung wie der operateur vertreten. nur der onkologe nicht. ich habe sie dann dazu ueberredet, dass sie nochmal zu ihrem operateur geht und mit ihm spricht, warum die meinungen ausseinandergehen. er hat wieder dringend und umgehend zur chemo geraten und meinte, er wolle nicht warten bis meine mutter einen darmverschluss hat. aber er hat dann selbst das telefon in die hand genommen und mit dem onkologen gesprochen und siehe da, alles wird so gemacht wie der operatuer es vorgeschlagen hat und die anderen aerzte es bestaetigt haben. seitdem geht es meiner mutter besser (seelisch), denn sie hat das gefuehl, dass etwas getan wird und sie nicht aufgegeben wird. natuerlich haben wir angst vor der chemo, aber wir hoffen eben auch, dass sie behandlung wieder fuer eine zeit erfolg hat.
ich hoffe, dass wir uns richtig entschieden haben und meine mutter die chemo vertraegt und ertraegt.
auch das forum und der austausch hier haben geholfen, durchzuhalten und vor allem sich nicht einfach so mit einer meinung zufrieden zu geben.
ich wuensche euch allen einen schoenen tag und alles liebe
miecki
Hallo Ihr Lieben,
in den letzten Tagen habe ich platt auf dem Bett gelegen.
Ferien glücklich erreicht aber heftig überarbeitet. Deswegen habe ich auch länger nicht geschrieben. Nur mal Mails beantwortet.
Die Nachsorgeergebnisse sind da.
Tumormarker weiterhin sinkend, jetzt bei 14,3!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
(vorher 2946, 311, 23, 18,5, 17,7)
Und das obwohl meine Gynäkologin Bedenken hatte, weil ich ziemliche Schmerzen auf der rechten Bauchseite habe (da wo wohl mal der Blinddarm war). Ansonsten ist auch der Gyn Befund unauffällig.
Damit ist das erste Jahr rückfallfrei geschafft. Ach, bin ich erleichtert. :augendreh Tumormarker im einstelligen Bereich liegen vielleicht noch in der Zukunft??
Am Samstag geht es ans Mittelmeer, mit dem Flugzeug bis Nizza und dann mit dem (Miet)Autochen nach Ligurien und dann (italienische) Freunde treffen und aufs Meer gucken. Und vielleicht nochmal rein ins Mittelmeer? Wird viel kälter sein als das Wasser beim Rehasport....
Mal sehen, ob das Chemohirn Auswirkungen auf die Italienischkenntnisse hat. Ich konnte mal flüssig sprechen, gut daß die Vokabeln zur Krankheit den Fachbegriffen ähneln. Am Telefon konnte ich bisher nur schlecht erklären was ich alles so im letzten Jahr erlebt habe.
Ansonsten ist mir weniger stark schlecht, Abendessen fällt aber immer noch aus. Das ist aber gut, ich nehme ein Kilo pro Woche ab. Also sollte das noch ein paar Monate so bleiben.
Und die Arme tun nicht mehr weh. Die Beine und der Po allerdings immer noch. Im Oktober bekomme ich Lymphdrainage, mal sehen ob das hilft.
Nena, wie geht es Dir?
Liebe Mona, ich bin erleichtert, dass die Chemo hinter Dir liegt. Was ist mit den Schmerzen?
Grüße an alle auch an Mütter und Yingarnas Engel :winke: :winke:
Birgit
hallo birgid
ich wünsche dir schon jetzt,eine gute reise und einen tollen urlaub, erhole dich gut und lasse die seele baumeln.
fast beneide ich dich, bei mir fällt der urlaub dieses jahr aus, ich liebe italien,
vor allem die toskana, meine absolute, leidenschaft ist florenz, ich war schon 4 mal dort und würde am liebsten morgen gleich wieder fahren.
alles liebe und komm gesund wieder, wünscht dir gujo.
Liebe Gujo,
ich teile Deine Liebe zur Toskana. 1986/87 habe ich (mit meinem Mann) ein Jahr in Loppiano gelebt, das ist bei Incisa Val´Arno, eine Autobahnausfahrt südlich von Firenze Sud. Fahr mal hin, wenn Du das nächste Mal in der Gegend bist.
Da leben 600 Menschen aus etwa 50 Ländern als christliche Siedlung miteinander. Und weil wir evangelisch sind, sind wir sonntags immer zum evangelischen Gottesdienst nach Florenz gefahren. Im Winter ist es in Florenz relativ ruhig und man hat die Möglichkeit sich mit Muße alles anzusehen. Und mit allen die uns besucht haben haben wir natürlich (immer wieder)das "Toskanaprogramm" gemacht.
Diemal bleiben wir aber in Ligurien. Die Sehenswürdigkeiten kenn wir schon, wir werden vor allem Freunde treffen und uns ein bisschen erholen.
Gruß Birgit
Liebe Birgit,
herzlichen Glückwunsch zu deinem tollen Ergebnis!
Habe heute endlich Post von der DRV bekommen und hoffe, dass sich jetzt endlich mal was bewegt, da mich die Warterei schon ganz kribbelig macht.
Anfang Oktober wird der TM bestimmt (zitter), zur Zeit habe ich immer noch Magenschmerzen und mein HWS-Syndrom und Tennisarm machen mir auch ziehmlich zu schaffen, leider zeigt die KG noch keine Wirkung, aber ich bin ( dank der Antidepressiva) nicht mehr ganz so niedergeschlagen.
Ich wünsche dir einen schönen Urlaub, ganz vielen tollen Gespächen mit deinen alten Freunden bei gutem Essen und leckerem Wein und hoffe du kommst gut erholt wieder.
Wäre schön, wenn wir es dann endlich mal schaffen würden uns zu treffen, ich rufe dich auf jeden Fall nach deinem Urlaub an, damit wir einen Termin vereinbaren können.
Ganz lieben Gruss und eine schöne Zeit wünscht dir Nena
Guten Morgen, Ihr Lieben,
ich möchte so gerne einigen hier schreiben, Mona und Mieki und Birgit und Gujo und Christine und Nena und auch vielen, von denen ich lange nichts gehört habe, Netti und Ostseeperle und Tina und Laha und Brigitte und viele andere... Aber im Moment schaffe ich es nicht, ich bin zu traurig.
Gestern ist meine Großmutter, die seit 6 Jahren in einem Pflegeheim lebte, überraschend gestorben. Meine Mutter, die jeden zweiten Nachmittag bei ihr verbrachte, war noch am Mittwoch bei ihr. Gestern sind meine Eltern hierher gefahren, um mich zu unterstützen, während mein Mann beruflich zwei Tage unterwegs ist. Noch bevor sie hier eintrafen, kam der Anruf aus dem Heim, daß es meiner Großmutter schlecht ginge, sie habe erbrochen und aspiriert... So sind meine Eltern gleich wieder umgekehrt, aber meine Großmutter ist gestorben, bevor sie wieder in Hessen waren. Es betrübt mich sehr, daß meine Mutter nicht bei ihrer Mutter sein konnte, weil sie mir helfen wollte.
Mein Mann fährt in der Mittagszeit (es hängt mehr daran als nur Arbeit, ich habe ihm gesagt, er soll fahren), meine älteste Schwester wird heute nach der Arbeit zu mir kommen - bis dahin wird es irgendwie gehen. Dieses Jahr hat es wirklich in sich!
Traurige Grüße von Eurer Linnea
Guten Morgen Linnea,
mein herzliches Beileid!
Es ist doch schön, so lange eine Oma gehabt zu haben!
Ich drücke die Daumen, dass das Jahr sich zum Guten wendet, ist ja noch ein bisschen Zeit!
Liebe Grüße aus Hessen.
Anne
romanodigarda
28.09.2007, 12:51
Liebe Linnea,
auch von mir ganz aufrichtiges Beileid.
Es ist wirklich ein ganz verflixtes Jahr. Auch ich hoffe auf den 31.12.07 Mitternacht. Danach kann und wird es wieder besser werden. Ich glaube ganz fest daran.
Ich drücke Dich ganz fest und sende Dir liebe Grüße
Brigitte
hallo linnea,
auch von mir herzliches beileid, ich kann mit dir fühlen, ich habe vor einigen monaten meinen über alles geliebten schwiegervater mit 86 jahren ,an lungenkrebs sterben sehen, es war besonders schlimm, weil er der letzte war der uns noch geblieben war, meine mutter, mein vater ,meine schwiegermutter alle sind schon gegangen.
dür dich kann es nur noch besser kommen, nach so einem jahr,das hoffe ich aufrichtig für dich.
ich drücke dich ganz fest deine gujo.
Ihr Lieben,
ich danke Euch sehr für Eure herzliche Anteilnahme! Vielen Dank, daß Ihr da seid!
Es ist so merkwürdig: Irgendwie habe ich das feste Vertrauen, das alles überstehen zu können. Ich habe so liebe Menschen um mich herum, die mir beistehen. Mein Körper wird insgesamt kräftiger und scheint zunehmend besser mit der Therapie klarzukommen. Aber so schnell wie zur Zeit ein Ereignis das andere jagt, komme ich seelisch nicht mit. Das, was über Jahre verteilt genug Aufregung verursacht hätte, rauscht nun in wenigen Wochen auf mich zu und über mich hinweg. Ich werde einfach noch sehr viel Zeit für all das brauchen, was bis jetzt geschehen ist...
Liebe Birgit, ich hoffe meine Antwort erreicht Dich noch, bevor Du abreist! Noch einmal von hier aus die besten Wünsche für eine gute Reise!
Eine gute, friedvolle Nacht wünscht Euch allen
Eure Linnea
mieki-maus
01.10.2007, 11:56
liebe linnea,
auch ich moechte dir noch mein herzliches beileid ausdruecken. leider war ich uebers wochenende nicht im internet und habe deine nachricht erst heute gesehen.
ich wuensche dir viel, viel kraft.
liebe gruesse
miecki
Liebe Geli, liebe Miecki, liebe Bailey,
seid ganz herzlich für Eure Anteilnahme bedankt! Am Donnerstag wird die Beerdigung meiner Großmutter in Gießen stattfinden, wo sie von Geburt an bis zu ihrem Umzug ins Pflegeheim gelebt hat. Eine Pfarrerin, die meine Großmutter über drei Jahrzehnte kannte und der Familie eng verbunden ist, wird die Zeremonie leiten. Mein Vater, der auch Theologe ist, hat mit ihr zusammen sehr schöne Texte ausgewählt und meine kleine Schwester wird etwas von Brahms singen. Meine Großmutter liebte Brahms. Ich glaube, es wird ein guter, ihrer Person gemäßer Abschied werden...
Liebe Stefanie,
Du hast genau die Worte zitiert, die mich in Nenas Beitrag auch besonders berührt haben. Zwar stecke ich noch mitten in der Chemo-Therapie und kann mir die einzelnen Zyklen als Hilfestellung nehmen, indem ich mir sage "nur noch 4x, nur noch 3x" etc. und mir damit vorgaukle, daß es nur drum geht, eine gewisse Zeitspanne zu überstehen. Aber das Gefühl, daß nach Ablauf der körperlichen Behandlung die Sache noch lange, lange nicht ausgestanden ist, wächst zunehmend in mir.
Sicherlich ist es besonders schwer zu dem Zeitpunkt, an dem man offiziell wieder ins "normale Leben" zurückgekehrt ist, wieder arbeitet, körperlich wieder leistungsfähiger ist - und trotzdem noch langwierige Heilungsprozesse im Gange sind, eben die der unsichtbaren Wunden...
Liebe Stefanie, ich wünsche Dir gaaaanz viel Kraft und Geduld mit Dir selbst. (Letzteres fällt mir selbst immer besonders schwer. Manchmal denke ich, es ist die Hauptaufgabe, die diese Krankheit an mich stellt, mit meinen Schwächen umzugehen zu lernen. Leider klafft hier zwischen theoretischer Überzeugung und praktischer Umsetzung immer ein riesiger Abgrund...:( )
Ich wünsche Euch allen alles erdenklich Gute
Eure Linnea
Meridel45
01.10.2007, 19:41
Liebe Linnea,
danke für deine Wünsche. Ich glaube es geht auch deshalb wieder bei mir los, weil ich am 18. meine 2. Nachsorge habe und mir jetzt schon Gedanken mache.
Nachdem ich letzte Woche bei der KK war und wissen wollte, was alles zu einer Nachsorge gehört und bezahlt wird, sie mir aber nur eine Internetseite gegeben haben, bin ich im Moment etwas unsicher.
Ich habe halt Sorge, dass was übersehen wird.
Lieben Gruß
Stefanie
yingarna
01.10.2007, 21:02
hallo meine damen,
mein engel hat sich entschieden xeloda wieder abzusetzen, die nebenwirkungen an den händen und füßen sind zwar ausgeblieben, dafür hat meine engel aber das gefühl, ihr würde jemand die luft abdrücken.
morgen abend ist besprechung mit dem onkologen, wie es weitergeht.
liebe grüße
yingarna
Liebe Stefanie,
ich werde Dir natürlich am 18. ganz fest die Daumen drücken (naja, wenigstens einen, der andere ist schon für Nena reserviert)! Hoffentlich überstehst Du die Zeit bis dahin gut! Diese belastende Warterei gehört zu den Aspekten, die ich mit am meisten unterschätzt habe. Laß Dich mal ganz lieb :knuddel:
Hast Du schon mal in den Nachsorge-Thread geschaut? Der ist, glaube ich, etwas nach unten gerutscht, aber da haben viele Frauen berichtet, was bei ihnen wie oft gemacht wird und wer es bezahlt. Vielleicht findest Du dort Antworten auf Deine Fragen...
Lieber Yingarna,
ganz liebe Grüße an Deinen Engel verbunden mit den besten Wünschen für sie! Ich denke oft an Euch und bin beeindruckt von Eurer intensiven Nähe, die immer wieder aus Deinen Zeilen spricht.
Liebe Christine,
vielen Dank für die Übermittlung der Grüße! Ich vermisse Mosis Beiträge hier sehr!
Ihr Lieben alle, morgen werde ich nach Hessen fahren, um an der Beerdigung meiner Großmutter am Donnerstag teilzunehmen. Nachdem ich vorhin meinen Kardiologen außer der Reihe bemühen mußte, habe ich einen Moment überlegt, ob ich es wirklich tun soll. Aber da ich vermute, daß die Beschwerden vorwiegend psychischen Ursprungs waren, ist es vielleicht doch gut, diesen offiziellen Trauerakt mitzuerleben und damit das eigene Trauern bewußt zu gestalten. Zurückziehen kann ich mich ja dort auch, falls es mir doch zuviel werden sollte... ich fühle mich zur Zeit ziemlich kraftlos, aber das ist wohl auch kein Wunder....
Seid ganz lieb gegrüßt von
Eurer Linnea
yingarna
02.10.2007, 20:33
meine damen,
wir waren eben um 18.30 bei unserem onkologen. bei den beschwerden, die mein engel hat, handelt es sich um koronarspasmen, die in seltenen fällen wohl bei xeloda auftregen. die therapie kann auf keinen fall fortgeführt werden.
mein engel hat auch wieder beschwerden im bauch.
ab montag wird es ovastat geben, auch als tablettenchemo.
liebe grüße
euer yingarna
Michamorgenrot
02.10.2007, 21:27
Hallo Ihr Lieben, möchte mich nun nach einer ganzen Weile bei Euch wieder einmal melden.
Ersteinmal möchte ich Dir yingarna und Deinem Engel ganz viel Kraft und Zuversicht wünschen.
Ich hatte vor zwei Wochen meine hoffentlich letzte Chemositzung und bin danach ersteinmal in ein seelisches Loch gefallen - obwohl der letzte Chemotermin eigentlich ein Grund zum Aufatmen sollte. Aber irendwie sind nun wieder Fragen der selbstbestimmten Lebensführung nähergerückt, die unter dem Vorzeichen einer Krebserkrankung nach Antwort suchen.
Arbeitsintensives , hochanspruchsvolles und hochinteressantes Veterinärmedizinstudium (2.Semester) - versus aktive Regenerationsphase nach Beendigung der Akuttherapie und Heilungsarbeit.
Ich stehe schon wieder dermaßen unter Strom, daß ich am liebsten auf drei Hochzeiten gleichzeitig tanzen würde - obwohl mein Innerstes dies nicht gutheißt.
Am Donnerstag findet das Abschlußgespräch bei meinem Onkologen statt, bei dem ich meine Vorstellungen hinsichtlich Studienteilnahme (Abagavomab) , oder wenn das nicht möglich ist einer komplemänteren Erhaltungstherapie mit durchsprechen möchte, hoffentlich habe ich mehr als die statistisch ermittelten 18 Sekunden Zeit bevor ich das erstemal unterbrochen werde um mein Anliegen zu unterbreiten.
bis demnächt alles Liebe Micha
auch ich habe die gleiche erfahrung gemacht, wie christine die SHG haben mir überhaupt nicht geholfen, im gegenteil, auch mich hat es auch immer runtergezogen und deprimiert.andere zum beispiel bessie fanden es sehr hilfreich.
für mich war damals meine arbeit, der offensive umgang mit meiner krankheit, im umgang mit anderen menschen, die beste medizin. den gedanken an den unheilbaren und wiederkehrenden krebs, so wenig wie möglich raum lassen, sich beschäftigen mit schönen dingen und lieben menschen, das hat mir die zurückliegenden fast 4,5 jahre seit op und chemo am besten geholfen.
ich drücke euch alle und wünsch allen ,alles gute
eure gujo::1luvu:
Hallo zusammen !
Leider hab ich mich lange nicht gemeldet, weil es privat und beruflich einfach nur Stress pur war.
Zur Zeit sind wir alle sehr verweifelt - meine Mutter hat so langsam den Mut zum Kämpfen verloren :weinen:
Da ich sehr stark erkältet war, konnten wir die Woche leider nur telefonieren dabei hätte ich sie viel lieber in den Arm genommen!!
Sie sollte gestern die dritte Chemo mit Caelix bekommen , leider haben die Venen schlapp gemacht und so bekommt sie morgen einen Port und nächsten Mittwoch gehts erst weiter .
Ihr größtes Problem ist der Bauch- er ist aufgerieben wie im 9 Monat und schmerzt entsprechend !!
( ca. 2,5 l Wasser pro Woche wird punktiert )
Essen kann sie nur wenig aber es geht besser als vor einer Woche.
Gerade hat sie mir von einem Untersuchungsbericht erzählt, den sie gestern erhalten hat:
Baufellmetastasen, kleinere Metastasen an der Leber und Darm, auf 3 cm vergrößerte Lymphknoten und Verdacht auf Adenokarzinom :confused:
Ich weiss wirklich nicht, wie ich ihr noch Mut machen soll , denn ich glaube sie hat sich aufgegeben :weinen:
Auch mein Vater scheint so langsam die Hoffnung verloren zu haben !
Vielleicht kann mir jemand helfen , was kann ich tun ??
Vielen vielen Dank an euch alle !!
Ich wünsche euch noch einen schönen Feiertag :winke:
Lieber Gruß Blondie
Pfingstrose
04.10.2007, 19:44
Hallo Linnea,
habe jetzt erst Zeit gehabt, hier im Forum alles nachzulesen. In 4 Wochen tut sich wirklich so viel! Ich drücke Dich auch ganz lieb und fühle mit Dir um den Tod deiner lieben Großmutter! Ich glaube, Du tust aber das Richtige, indem Du an der Beisetzung teilnimmst, denn sonst machst Du Dir vielleicht später schlechtes Gewissen! Ich wünsche Dir viel Kraft!!:knuddel:
Liebe Blondie,
auch Dir und deiner Mama wünsche ich von Herzen Kraft und Zuversicht! Vielleicht gibt es ja doch Hilfe, wie Christine schon geschrieben hat! Ich bin in Gedanken bei Dir und hoffe, dass Deine Mama nicht so sehr leiden muss!!
Ich wünsche allen, denen es nicht so gut geht, ganz schnell gute Besserung!
LG Katja:winke:
yingarna
05.10.2007, 16:48
hallo meine damen,
mein engel liegt wieder im krankenhaus und wieder mit einem darmverschluss im dickdarm.
einläufe haben nichts genutzt. morgen früh wird aller voraussicht nach operiert.
vielleicht könnt ihr mal eine kerze für meinen engel aufstellen.
euer trauriger yingarna
Hallo yingarna,
ich denke an Euch!
Liebe Grüße. Anne
Lieber Yingarna,
die Kerze brennt und ich schicke euch ganz viele Schutzengel:engel: :engel: :engel: :engel: :engel: die auf Biene aufpassen. Werde morgen in Gedanken bei euch sein und für deinen Engel beten.
Bitte richte ihr einen ganz lieben Gruss aus und eine vorsichtige Umarmung eure Nena
Pfingstrose
05.10.2007, 20:18
Lieber Yingarna,
ich schicke euch ebenfalls ganz viele Schutzengel und werde eine Kerze anzünden! Ganz liebe Grüße und alles Gute von Katja
Ostseeperle
05.10.2007, 20:26
Lieber Yingarna!
Ich denke an Euch und werde eine Kerze anzünden!
Alles erdenklich Gute für Deine Frau und für Dich!!
Wiebke.
margit b.
05.10.2007, 20:44
Lieber Yingarna,
ich hab gerade eine Kerze für deinen Engel angezündet. Bin morgen mit meinen Gedanken bei euch!
Recht liebe Grüße und alles Gute
Margit
Michamorgenrot
05.10.2007, 23:22
Lieber Yingarna,
Ich wünsche Euch beiden daß Ihr stark seid.
Micha
hallo Yigarna,
hab es heute erst gelesen, auch ich denke an euch und schick euch beiden meine besten wünsche.bei meiner madonna, brennt eine kerze, für deinen engel.auch dir möchte ich sagen, vielleicht hilft es, wenn so viele menschen an euch denken und euch das beste wünschen :engel: :engel: :engel: :engel:
alles liebe gujo
Lieber Yingarna,
ich schicke Euch viele gute Gedanken und werde für Deinen Engel beten.
Alles Gute wünscht Euch
Eure Linnea
lieber Yingarna
denke gleich ganz fest an euch....denke dran, "wir", sind im JH gut aufgehoben.
Habe genauso wie du großes Vertrauen zu Prof Ko und Kollegen.
Drücke dich deine chris
yingarna
06.10.2007, 20:30
guten abend,
ein kleiner teil des dünndarms musste entfernt werden, am dickdarm wurde ein doppeläufiger ausgang gelegt. möglicherweise liegt tumorbefall am darm vor, das wird jetzt histologisch untersuche. sieht nicht gut aus.
mein engel liegt jetzt auf der intensivstation, ich war heute nachmittag da. sie ist ziemlich mitgenommen, ich habe ihr zwar den befund erzählt, weiß aber nicht, ob sie es realisier hat, war bis oben hin zugedröhnt mit schmerzmedikdamenten.
schön dass ihr für meinen engel da seid, das tut ihr und mir wirklich gut.
liebe grüße
euer argentino
Pfingstrose
07.10.2007, 19:36
Lieber Yingarna,
tut mir leid, dass es Deinem Engel nicht gut geht. Ich habe oft an Euch gedacht und gewünscht, es würde alles gut ausgehen.
Wie Christine schon schreibt, sind wir alle für Euch da!!! Ich wünsche Euch viel Kraft und hoffentlich hat Dein Engel nicht so schlimme Schmerzen!
Ebenfalls traurige Grüße von Katja
Liebe Linnea,
lese gerade die Frage, wie es den anderen allen so geht und fühle mich doch gleich mal angesprochen :D. Du bist hier wirklich irgendwie die Seele des Forums und denkst immer an alle und fragst nach und ich fühle mich immer irgendwie "aufgehoben" bei Dir, so wie du schreibst :)
Hab mich lange nicht gemeldet, aber leider nicht wegen gutem Zeichen.
Die Chemo, die ich angefangen hab, hab ich leider gar nicht vertragen (Gemzar/Ovastat). Eigentlich sollte sie ja kaum Nebenwirkungen haben, aber so war es ganz und gar nicht. Mir ist sehr übel geworden. So konnte ich den Tablettenteil der Chemo so gut wie nicht einnehmen. Bin dann auch direkt nochmal in die Praxis und hab mir Anti-Brechmittel geholt, das hat auch geholfen, dass ich mich nicht mehr übergeben habe, aber schlecht war mir immer noch ganz schlimm... konnte kaum was essen und trinken. Das ist ganz "klasse", wenn man Zytostatika im Körper hat. War auch ganz beeindruckend, der Körper entgiftet nämlich knallhart weiter und scheidet Flüssigkeit aus, wo immer er die Flüssigkeit dann hernimmt... Da das dann alles nicht gepasst hat, hab ich auch noch Fieber bekommen... naja, nach einem Tag konnte ich wieder etwas mehr trinken aber immer noch nicht genug. Das Fieber ist aber nicht runtergegangen... letztlich bin ich dann zwei Tage im Krankenhaus gelandet, wo ich dann Flüssigkeit intravenös bekommen habe... aufgrund von irgendwelchen Kommunikationsfehlern hab ich aber das fiebersenkende Mittel erst nach einem Tag im Krankenhaus bekommen, trotz 40 Fieber... meine Güte war ich an dem Tag vorher ein Wrack. Das ist wirklich zu hohes Fieber für Erwachsene. Nach dem fiebersenkenden Mittel ging das Fieber aber innerhalb von zwei Stunden runter und ist auch nicht mehr wiedergekommen... dafür hab ich dann verdammte Rückenschmerzen vom Krankenhausbett bekommen. Sehr dünne durchgelegene Matratze auf Eisengitterrost... in etwa so bequem wie die berühmte Parkbank... ich konnte eine Nacht weder sitzen noch liegen und bin dann recht früh wieder nach Hause... von der ganzen Tortur musste ich mich dann eine Woche erholen... langsam hab ich wieder etwas Kraft... Natürlich gab es im Krankenhaus bei Fieber usw. erstmal die Ladung Antibiotika. Mein Darm ist darüber nicht ganz glücklich, die Darm-Op von mir ist ja noch nicht lange her und er ist noch gereizt darüber... naja, diese Woche hätte die Chemo weitergehen sollen, aber das hab ich jetzt erstmal ausgesetzt und muss erstmal mit dem Arzt drüber reden. Sicher kann man da mehr machen, wenn man weiss, dass ich mit Übelkeit reagiere und mehr Antimetika geben und sowas... hab aber auch Angst, dass sich das ganze wiederholen könnte und dass mein Körper einfach nicht stark genug ist für die Chemo und noch mehr Erholung braucht und dass mir die Zeit irgendwie wegrennt dabei...
Tja, das der Zwischenstand bei mir.
Euch allen alles Liebe....
Mona
Liebe Mona,
oje, da habe ich wohl wirklich nicht zufällig heute etwas sorgenvoll an Dich denken müssen... Es tut mir so leid, daß Du so etwas erleben mußt! :pftroest: Hast Du denn liebe Menschen an Deiner Seite, die Dir durch diese schwere Zeit hindurch helfen können?
Ich denke, daß sich die medikamentöse Übelkeitsbekämpfung sicherlich noch optimieren läßt - da gibt es ja für die Dosierung immer nur Richtwerte, die die Ärzte dann individuell anpassen müssen. Aber ich kann Dich nur zu gut verstehen: man hat immer Angst vor möglichen Wiederholungen. Ich muß gestehen, daß ich meine Chemos immer nur mit ständiger Konzentration und verschiedenen Formen von Angst-Bekämpfungs-Übungen überstehe, weil mir mein erstes Chemo-Erlebnis immer noch irgendwie im Nacken sitzt. Ich weiß ja, daß es sich so nicht wird wiederholen können, die Bedingungen sind ja jetzt völlig andere. Aber ich brauche eben diese gedankliche Stütze, um den irrationalen Teil dieser Angst fernzuhalten...
Ich hoffe so sehr, daß Dein Arzt Dir eine verbesserte Begleitmedikation vorschlagen kann und Du auch den psychisch belastenden Anteil der nächsten Chemo gut in den Griff bekommst!
Mit bestem Dank für Deine lieben Worte grüßt Dich ganz herzlich
Deine Linnea
yingarna
10.10.2007, 07:58
guten morgen,
meinem engel geht es nicht gut, das stoma kann so wie es aussieht nicht zurückverlegt werden. der verschluss im dichkdarm ist gar nicht operiert worden, weil sich im kleinen becken eine massive gewebestruktur über den kompletten bereich gebildet hat, sowohl der chirurg als auch der onkologe vemuten, dass es sich um tumor handelt. die ergebnisse gibt es heute oder morgen.
das mit dem stoma macht meinem engel ganz schön zu schaffen, sie will auf jeden fall die möglichkeit einer op ausloten, wir wollen eine zweite meinung einholen, bei unserem arzt, der anfang 2004 sabine in köln operiert hat.
ich habe mich erst einmal krank schreiben lassen, damit ich viel zeit im krankenhaus verbringen kann, das ist das was meinem engel im moment gut tut.
gestern haben wir viel geweint, die ganze anspannung geht da raus, mein engel bekommt auch medikamente zur beruhigung, damit sie auch einigermaßen schlafen kann.
glg
euer yingarna
Yingarna und Engel, ihr lieben beiden habt mir sehr geholfen 2004. Ich denke an euch und hoffe, dass sich alles zu einem Besseren wendet. Die Zeit miteinander ist das Wertvollste!
Liebe Grüße
Lisy
Mariah83
10.10.2007, 12:58
Hallo an alle,
ich habe es endlich mal wieder geschafft hier rein zugucken.
Es geht um meine Mutter, die schon ihre vierte Chemo hinter sich hat. Allerdings wurde beim vierten Mal Taxol weggelassen, wegen dem Kribbeln in den Fingern, also der Taubheit. Die Ärztin meint es könnte sein dass es nicht wieder weggeht, deshalb hat sie Taxol weggelassen. Hat jemad solche Erfahrungen schon gemacht. Ist es wirklich so dass die Taubheit für immer bleiben kann?
Und noch eine Sache. Seit mehrern Tagen hat meine Mutter beschwerden in den Ohren, was ja auch eine Nebenwirkung von Carboplatin ist. Hat jemadn von euch so was auch gehabt? Geht das wieder weg?
Ich Grüße euch alle ganz lieb und bedanke mich schon Mal für eure Antworten.
Mariah83
mieki-maus
10.10.2007, 13:32
hallo alle zusammen,
nachdem meine mutter die erste chemo am freitag hinter sich gebracht hat, wollte mich mal wieder zu wort melden und einen kleinen einblick in die situation geben. bis jetzt hat sie alles sehr gut ueberstanden und organisiert zu hause ihren haushalt schon wieder alles selbst. ich biete ihr zwar regelmaessig meine hilfe an, aber sie moechte viel alleine erledigen. eigentlich finde ich das prima, denn das zeigt ihren unglaublichen kampfeswillen und ihr vorhaben, sich nicht unterkriegen zu lassen. allerdings muessen wir aufpassen, dass sie sich nicht uebernimmt. aber sie legt sich auch des oefteren hin, ruht sich aus und sie akzeptiert, dass alles langsamer geht.
ich bin sehr froh, dass es ihr ganz gut geht und sie die chemo als verbuendeten gegen den krebs sieht. am freitag ist sie nach der chemo beim arzt aufgestanden und hat gesagt: "so und jetzt soll das zeug mal richtig wirken!" hoffentlich bleibt das so.......
liebe mariah,
taubheitsgefuehl in fingerspitzen und fusszehen hatte auch meine mutter waehrend ihrer ersten chemotherapie vor zwei jahren. ihr onkologe wollte daher die letzte chemo weglassen, aber meine mutter bestand darauf, das bis zum ende durchzuziehen. die taubheit ist nach ende der chemotherapie wieder weggegangen, allerdings war dies ein laengerer prozess. ob das generell bei allen patienten wieder verschwindet oder auch mal bestehen bleibt, kann ich leider nicht sagen. ich kann nur fuer den fall meiner mutter sprechen.
lg an euch alle
mieki
hallo marieah 83,
auch ich hatte von taxol taubheit in händen und in den zehren,das war ganz schön lästig es ging fast 3 jahre ,bis es komplett weg war.
ich hab weil es mich so nervte , viel gestrickt und ich glaube das hat mir geholfen. für deine mutter alles liebe von
gujo.
Yingarna,
tut mir leid, dass dein engel so leiden muss, ich schick euch meine, ganzen
positiven gedanken.
ich wünsch euch, dass es bald besser wird.
gujo.
auch allen anderen im forum schick ich ganz liebe grüsse,besonders denen die gerade nicht so gut drauf sind
gujo.
Mosi-Bär
10.10.2007, 16:28
Hallo ihr Lieben,
ich bin wieder da!!!!!!:D
Allerdings muß ich sagen, daß ich psychisch nicht so gut drauf bin. Ich konnte es nur schwer verkraften, am vergangenen Freitag die Koffer zu packen und der Gedanke, am Samstag aus Absberg abzufahren, hat mich wirklich zum Heulen gebracht. Ich war irgendwie noch nicht bereit, den Urlaub zu beenden. Kennt ihr sowas?
Na ja, am Samstag ging's dann, zumal wir ja eine wunderschöne Fahrt bei herrlichem Wetter durchs Taubertal hatten bis Marktheidenfeld, wo wir in einem wunderschönen, alten Hotel mit Mainblick übernachtet haben.
Auch der Sonntag war toll, bei herrlichem Wetter durchs Rheintal! Wunderbar!
Doch seit wir wieder hier in Düsseldorf sind, bin ich unkonzentriert, habe eine innere Unruhe, bin lustlos, antriebslos.
Darum ist mein Mann, der Montag und Dienstag noch Urlaub hatte, gestern mit mir in den Duisburger Zoo gefahren. Das war toll und hat mich abgelenkt und danach ging's mir besser.
Was wir alles so erlebt haben, werde ich im Club Magic Life erzählen.
Es hat sich hier im Forum ja so viel getan, ich werde sicher lange brauchen, alles nachzulesen.
Aber erstmal das Wichtigste:
Lieber Yingarna, ich bete für dich und deinen Engel, daß es bald wieder besser geht und daß vielleicht doch operiert werden kann, damit dein Engel wieder eine bessere Libensqualität hat. Ich denke an euch.
Ich wünsche alles, alles Gute.
Liebe Grüße
Mosi-Bär:winke:
Mosi-Bär
10.10.2007, 16:37
Hallo Mariah83,
wollte auch was zur Taubheit in Händen und Füßen sagen.
Mein Onkologe hat mir schon ver der ersten Chemo gesagt, daß das passieren kann und daß es von Kribbeln bis zur kompletten Taubheit gehen kann.
Nach der 3. Chemo fing es dann an. Erst war es nur Taubheit in den Fingerkuppen. Das weitete sich mit der Zeit aus. Schließlich waren meine Füße auch betroffen, die Zehen und die Fußsohlen waren nach der 5. Chemo komplett taub.
Trotzdem habe ich die Chemotherapie bis zum Ende durchgezogen und Taxol nicht abgesetzt. Mein Onkologe hat mir auch nie diesen Vorschlag gemacht.
Am 23. August 2006 war meine letzte Chemo und so etwa Mitte/Ende November konnte ich, als ich barfuß durchs Wohnzimmer ging, ganz plötzlich den Teppichboden wieder fühlen.
Die Taubheit in Fingern und Füßen verschwand mit der Zeit. Die Füße sind schon seit Februar/März wieder ganz in Ordnung und in den Fingerkuppen habe ich noch eine ganz leichte Taubheit, die ich meist gar nicht wahrnehme.
In der Reha hat man uns erklärt, daß das in den meisten Fällen wieder verschwindet, nur bei wenigen Patienten bleibt das Problem erhalten und bildet sich nicht zurück.
Es kann Monate oder sogar Jahre dauern, bis wieder alles in Ordnung ist. Ich hatte wohl Glück, daß es relativ schnell ging.
Man kann die Nerven in Fingern und Füßen stimulieren, z. B. mit Igelball-Massage, barfuß über Steine gehen, mit den Fingern in Sand greifen, in Linsen oder Erbsen, in Kies, heißes und kaltes Wasser (natürlich kann man das alles auch mit den Füßen machen), Bürsten-Massage. Der Phantasie sind da keine Grenzen gesetzt. Ich habe das alles ausprobiert und es hat mir gutgetan. Und bei mir hat auch Wandern geholfen.
Ich wünsche deiner Mutter alles Gute und daß das Problem nach der Chemo rasch wieder verschwindet.
Liebe Grüße
Mosi-Bär:winke:
Michamorgenrot
10.10.2007, 22:02
Hallo Ihr Lieben,
habe gestern einen Arztbesuch der Extraklasse erlebt(zumindest für Kassenpatienten).
Meine mich lange betreuende Allgemeinärztin ist in den Ruhestand gegangen und ein jüngerer Kollege mit Zusatzausbildung Naturheilkunde hat die Praxis übernommen. Vor mir war ein Patient an der Reihe und ich wunderte mich schon darüber 25 Minuten warten zu dürfen - denn normalerweise läüft die Taktung ja im 3 1/2 Minuten Rythmus.
Dann erkärte ich meinem Anliegen:
Mein Onkologe vertraut ausschließlich auf Chemo Strahlen und Skalpell,
Ernährung, Sport und Psyche sind für ihn positive Rahmenbedingungen und das war´s. Daher erklärte ich meinem neuen Hausarzt, daß ich mit Hilfe komplemänterer Verfahren und Therapien mir und meinem Körper optimale Bedingungen schaffen möchte (soweit dies möglich ist) um eine Heilung zu unterstützen, als da unter anderem wären: bilanzierte Vitamine, Spurenelemente -Selen, Säure Basen Haushalt, Thymus - Peptid -Therapie, Misteltherapie, Immuntheraie,Probiotika....
Da ich allein aber nicht Fachfrau genug bin und auch nicht die labordiagnostischen Möglichkeiten besitze um Mängel zu erkennen und nicht auf blauen Dunst hin irgendwelche Mineralien zu schlucken, oder eventuell kontraindizierte Verfahren anzuwenden wolle ich Hilfe von Ihm.
Seiner erste Antwort war , er kenne sich zwar gut mit naturheilkundlichen Verfahren aus aber nicht speziell auf dem Gebiet der Onkologie und daher würde er mich lieber an einen Spezialisten für biologische Krebsabwehr verweisen. Meine Antwort darauf war nein danke ich möchte bitte keinen Spezialisten zu dem ich durch die ganze Stadt fahren muß und der alle 6 Wochen 5 Minuten für mich Zeit hat, ich möchte die nächsten 5 Jahre eine therapeutische Begleitung in meiner Nähe und jemanden der auch meine ganzen anderen Zipperlein kennt von Hacke bis Nacke , von Psyche bis Fuß geprellt.
Das fand er gut und bat mich ihm das Buch, auf welches ich mich berufen hatte ( Grundlagen der Komplementär Onkologie von Josef Beuth), auszuleihen und ihm zwei Wochen Zeit zu geben - dann entwickeln wir gemeinsam eine Strategie. Klasse!!!
Ich hoffe daß der gute Mann so bleibt und nicht zu schnell durch unser Gesundheitssystem verdorben wird. Na mal schauen.
Ich wünsch Euch allen Kraft und alles Liebe
Blackberry
10.10.2007, 23:13
Hallo Ihr Lieben,
ich möchte Euch eine gute Nachricht mitteilen. Ich haben die 3 Tage Nachsorge hinter mir alles ohne Befund. Allerdings der pap-Wert hat sich von I auf II erhöht. Endlich kann ich wieder aufatmen!
Einen lieben Dank an Christine, Linea und himmelblau, die an mich gedacht haben.
Lieber Yingarna,
traurig lese ich deine Nachricht. In Gedanken bin ich ständig bei Euch und hoffe, dass Ihr die Lösung findet, damit die Lebensqualität erträglich bleibt.
Marie
Blackberry
10.10.2007, 23:15
Lieber Michamorgenrot,
soweit ich weiß, ist himmelblau bei Prof. Beuth in Behandlung. Wenn du magst, kannst du dich mit ihr in Verbindung setzen.
Liebe Grüße an dich
Marie
Wachenbergia
11.10.2007, 00:10
Hallo Ihr Lieben,
ich möchte Euch eine gute Nachricht mitteilen. Ich haben die 3 Tage Nachsorge hinter mir alles ohne Befund. Allerdings der pap-Wert hat sich von I auf II erhöht. Endlich kann ich wieder aufatmen!
Was ist denn eine 3-Tage-Nachsorge?
Danke & Grusz
Wachenbergia
Hallo Ihr Lieben,
Lieber Yingarna, wie geht es Deinem Engel inzwischen? Ich bin so froh, daß Du ihr bei alledem, was Euch zur Zeit ereilt, eine so wunderbare Unterstützung bieten kannst. Es beeindruckt mich sehr, wie durch Deine Zeilen immer wieder das Wort "gemeinsam" klingt. Du bist Deinem Engel wirklich ein Engel! Alles Gute für Dich und Sabine!
Liebe Mieki, ich finde es klasse, wie Deine Mutter an die ganze Sache herangeht! Und gut, daß Ihr daseid und sie gegelegentlich bremsen könnt. Ich merke es an mir selbst, wie schnell man sich doch mal zuvieltun kann. Man aktiviert manchmal aus der extremen Situation heraus soviel Energie und sprintet los, da ist es gut, wenn ein "Trainer" einen daran erinnert, daß man einen Marathon bewältigen muß und nicht alle verfügbaren Kräfte gleich verpulvern sollte.
Liebe Gujo, wie geht es bei Dir? Seit ein paar Tagen hängt hier so eine graufeuchte Nebelsuppe über dem Ilmtal - da denke ich gerne an Deinen Kachelofen! Ist es damit so gemütlich, wie man es sich immer vorstellt?
Liebe Mosi, ich hoffe, Du kommst bald über Deinen Urlaubsende-Blues hinweg! Wenn man das Schöne so intensiv erleben kann wie Du, fällt dieser Einschnitt sicherlich schwer. Aber das Postive an diesem intensiven Erleben ist, daß Du es in Deinen Berichten in so leuchtenden Farben wieder aufleben lassen kannst - für alle hier. Das ist eine schöne Gabe!
Liebe Micha, bei Deiner Schilderung habe ich mich so an meinen tollen Hausarzt erinnert gefühlt. Auch bei ihm findet eine optimale Zusammenarbeit von Arzt und Patient statt, sofern letzterer mitzieht. Ich hoffe immer, daß ich mal einen Onkologen finde, mit dem das so ähnlich funktioniert! Wie geht's denn Deiner Kleinen? Ich kann Dich so gut verstehen mit dem, was Du im "Club" geschrieben hast: so ein richtig normaler Tag ist was Tolles! Und: ich denke morgen fest an Dich! Alles Gute!
Liebe Marie, Mensch ich freue mich ja so, daß Du so gute Ergebnisse erhalten hast! Mach weiter so! Das Du vorher noch einen Pap I hattest, ist doch sowieso ein halbes Wunder, oder? Wenn man Emma Knueppel aus dem Gebärmutter-Forum so hört, die in der Zytologie arbeitet (wenn ich das richtig behalten habe), dann vergibt sie Pap I fast nur an Jungfrauen :D - hängt also auch alles vom Labor ab... da kannst Du doch jetzt richtig feiern!
Liebe Christine, stimmt ja, Du hattest den Geburtstag Deines Mannes erwähnt (ich habe wirklich zur Zeit nicht so den Überblick und vergesse viel...). Habt Ihr denn schön gefeiert? Übrigens hat sich in Sachen Bestrahlung (Du hattest im Club danach gefragt) leider noch nichts Neues ergeben (also über das hinaus, was ich Dir in der PN geschrieben hatte). Aber ich habe inzwischen Zweit- und Drittmeinungen dazu, die alle das unterstützen, was mein Studienfreund bei seinen Kollegen für mich erfragt hatte: 30 Gy in Einzeldosen von 2 Gy als IF am Hals - und das Ganze erst im Anschluß an die Chemo, weil ich noch so wacklelig auf den Beinen bin und die Blutwerte sich immer so langsam wieder erholen. Daher ist im Moment auch keine Eile geboten - und vielleicht finde ich ja unterdessen noch einen Onkologen, der mit mir redet, das wäre der Planung sicherlich dienlich... :)
Einen Tag mit viel Sonne im Herzen bei dem trüben Wetter wünscht Euch allen
Eure Linnea
Blackberry
11.10.2007, 15:45
Liebe Linnea,
also es ist sehr interessant zu wissen, dass Pap I so selten vorkommt. Das Ergebnis Pap II hat mich wenig verunsichert. Vielen Dank!
Hallo Ihr Lieben,
ich habe diesmal d. Hormonstatus bestimmen lassen. Ergebnis FSH 83.5 mIU/ml, Oestradiol 49.1 pg/ml. Leider habe ich vor lauter Aufregung vergessen, meinen Arzt gefragt, was diese Werte zu bedeuden haben. Kann jemand mir was dazu sagen?
Liebe Grüße an allen
Marie
Mosi-Bär
11.10.2007, 20:57
Guten Abend,
so, nun habe ich wirklich alles gelesen, was während meines Urlaubs hier im Forum so gepostet wurde und ich weiß nicht, wieviele Stunden ich heute hier zugebracht habe.
Bitte verzeiht mir alle, daß ich nicht auf jeden einzelnen Fall eingehen kann. Ich wünsche einfach allen, die Negatives berichten mußten, daß es bald besser geht und beglückwünsche alle, die gute Nachrichten hatten.
Ich wünsche einen schönen Abend und eine gute Nacht.
Liebe Grüße
Mosi-Bär:winke:
yingarna
12.10.2007, 07:47
guten morgen,
meinem engel geht es nicht gut, sie bekommt noch den ganzen tag schmerzmittel, zusätzlich gibt es "glücklich-mach-pillen" und ich versuche zweimal am tag im kh einfach nur dazusein.
das stoma stinkt für sie permanent, das wechsel der beutel ist immer ein drama.
zusätlich macht ihr das lymphödem zu schaffen, durch die trombosestrümpfen und das liegen, sind die beine oberhalb der strümpfe und der unterbauch sehr stark angeschwollen.
gestern abend habe ich ihr die haare gewaschen und mit einem massageöl die beine und den rücken massiert, das tut ihr gut und sie kann sich dabei gut entspannen.
die ergebnisse gibt es nun erst nächste woche. aber alles andere als das es tumor am darm ist, wäre eine überraschung für uns.
dann werden wir mit unserem onkologen über das weitere vorgehen beraten, chemotherapie mit anschließender op wäre so unsere vorstellung. wir werden wohl auch die meinung von unserem operateur einholen, der 2004 sabine in köln operiert hat.
liebe grüße, euch allen ein schönes wochenende meinem engel tut es gut, wenn ich ihr erzähle, dass ihr an sie denkt!
euer argentino
Guten Morgen yingarna,
ich denke an Euch.
Liebe Grüße an Deinen Engel!
Anne
Lieber Yingarna:pftroest: ,
denke auch ganz fest an euch.
Ich kann mir gut vorstellen, das Biene dass Gefühl hat den Geruch beim Beutelwechsel ständig in der Nase zu haben. Ich habe im Krankenhaus öfter Patienten mit Stoma versorgt, wir haben dann bei manchen Patienten ein Wattebausch mit Pfefferminzöl ans Bett gehangen, dass hat einigen Patienten geholfen. Manchen Patienten hilft es auch, wenn sie beim Wechseln des Beutels Kaugummi kauen, könnt ihr ja mal ausprobieren.
Grüss Biene ganz lieb und fühlt euch umarmt Nena
Michamorgenrot
12.10.2007, 21:32
Hallo Ihr Lieben,
lieber yingyarna ich möchte Dich und Deinen Engel ganz fest drücken und wünsche mir für Euch eine Verschnaufpause um weitere Therapieoptionen gut zu planen.
Heute habe ich meine Abschlußuntersuchung hinter mich gebracht, die Auswertung folgt nächsten Freitag. Habe jedoch den Radiologen schon ausgequetscht und ein für mich semiberuhigenden Befund erhalten. Die (hoffentlich ehemaligen) Lebemetastasen erscheinen als inaktives Gewebe auf dem Ultraschall und im CT gar nicht, Lunge o.B., Abdomen unauffällig bis auf einige sichtbare Lymphknoten, die lt. Aussage des Radiologen so auch bei gesunden Menschen erscheinen, allerdings, und dies ist für mich der Knackpunkt, kann er eine tumorale Aktivität in Ihnen nicht ausschließen, da ein CT so etwas nicht darstellen kann. Um ein Höchstmaß an Gewissheit zu bekommen, habe ich mir in einem Radiologischen Institut ein PET CT Termin geben lassen. Ich verspreche mir davon eine exaktere Diagnosestellung - liege ich damit richtig?- mit der Option falls nicht o.B. die Chemotherapie wie gehabt oder anders fortzusetzen. Am Montag werde ich meinen Onkologen fragen ob er diese Maßnahme eventuell auch als notwendig ansieht und sie noch verordnen kann, ansonsten zahle ich selber.
Kann mir jemand sagen, ob ich jetzt übereilt gehandelt habe oder falsche Befürchtungen habe?
Ich bin momentan verunsichert, zum einen möchte ich meine Therapie abschließen, auch um an der Mimosstudie teilnehmen zu können - dies geht nur wenn man exakt nach Goldstandart behandelt wurde , andererseits möchte ich, sollte sich der leiseste Verdacht auf ein Fitzelchen Tumorgewebe einstellen - OP oder Chemotherapie machen (lassen) "bis der Notarzt kommt".
Bin ich mit dieser Denke auf dem Holzweg ?
Heiliger Bimbam ich bin heut ein einziges Fragezeichen.
Vielen Dank dafür daß Ihr mir zuhört - Micha
Mosi-Bär
13.10.2007, 12:22
Hallo Yingarna,
ich bete für euch!
Ich habe übrigens das Buch von Michael Lesch auch gelesen, ich habe es einmal gelesen, als ich noch nicht ahnte, daß ich auch Krebs habe und am Ende meiner Behandlung habe ich es noch ein zweites Mal gelesen. Über mir schwebte ja zu Beginn der Behandlung - wie über den meisten EK-Patientinnen - das Damoklesschwert des möglichen Stoma und ich mußte dann immer an Michael Lesch denken und wie schrecklich es zunächst für ihn war. Er ist wochenlang nicht vor die Tür gegangen, weil er dachte, jeder würde es sehen oder merken.
Und irgendwann war das Stoma Alltag geworden und er lebte wie selbstversändlich damit, ist rausgegangen, ist unter Menschen gegangen. Er kam am Schluß sehr gut damit zurecht und konnte es ganz gut akzeptieren, aber als seine Behandlung beendet war, hat er seinen Prof. so lange überredet und beknetet, bis dieser sich bereiterklärte, das Stoma sofort wieder zurückzuverlegen, obwohl noch eine gewissen Gefahr bestand, weil ja die Darmschleimhäute bei der Chemo gelitten hatten und eine Blutungsgefahr bestand.
Erst nach Rückverlegung des Stomas hatte er das Gefühl, das alles vorüber war. Es ist wirkllich sehr interessant, was er so über diese Zeit schreibt.
Ich wünsche deiner Biene alles, alles Gute.
Liebe Grüße
Mosi-Bär:winke:
hallo linnea,
lieb dass du an mich gedacht hast, ich melde mich jetzt erst, da ich ziemlich verschnupft war.toll, dass du nun eine familienpflegering bekommst du hast es auch verdient, ich hab mir schon oft gedanken gemacht, wie du das alles auf die reihe bekommst auch im forum bist du immer da, um zu trösten oder zu raten, einfach toll.
deine frage nach der gemütlichkeit des kachelofens kann ich nur bestätigen, leider wissen unsere tierischen hausgenossen das auch sehr zu schätzen und fangen schon frühzeitig an die besten plätze zu belegen.
bei uns ist nach morgendlichem nebel das tollste wetter, wunderbarer "altweibersommer",wieso bezeichnet man das eigentlich so ?
ich umarme dich, alles liebe gujo.
Liebe Micha,
wie gut, daß Du die Ergebnisse sofort von Deinem Radiologen erfahren hast. Denn das Warten ist ja immer so nervenzehrend! Wenn Du mit ihm gesprochen hast, wird er Dir vermutlich das PET/CT empfohlen haben, oder? Das kannst Du ja dann am Montag Deinem Onkologen auch so unter die Nase reiben, damit Du aus der Kostenübernahme rauskommst und trotzdem diese Absicherung hast. Auch psychisch ist es, glaube ich, ganz wichtig, daß man die Untersuchungsergebnisse nicht für fragwürdig oder nur teilweise sicher hält. Erzählst Du uns dann, was Dein Onkologe dazu gesagt hat?
Liebe Gujo,
ja, das mit der Familienpflegerin ist toll. Ich bin so froh, daß Nena und Birgit mir diese Möglichkeit nochmal vor Augen geführt haben, als ich selbst gar nicht mehr daran gedacht habe. Irgendwie muß ich mich immer noch an die Tatsache gewöhnen, daß ich durchaus gemeint bin, wenn irgendwo Erleichterungen für Behinderte und chronisch Kranke angeboten werden...:rolleyes:
Und wie es so ist: es könnte gar nicht besser passen, denn zur Zeit spinnt mein hörendes Ohr mal wieder. Das habe ich gelegentlich, hat also ausnahmsweise mal nichts mit der Therapie zu tun - ich habe ganz profan vergessen, draußen bei kräftigem Herbstwind mein Stirnband zu tragen und nun ist mein äußerer Gehörgang zugeschwollen. Also hoffe ich einfach, daß ich mit meinen bewährten warmen Zwiebelsäckchen verhindern kann, daß sich das Ganze zu einer richtigen Gehörgangsentzündung auswächst, weil wenn ich dann antibiotische Salbenstreifen im Ohr habe, bin ich wirklich taub:(
Ach, liebe Gujo, ich würde mich gerne zu Dir an den Kachelofen setzen und dabei ein paar Katzen graulen. Schreibe doch bei Gelegenheit mal im "Club" davon (natürlich nur, wenn Du magst), solche Schilderungen tun so gut!
Seid alle miteinander herzlich gegrüßt!
Ich bin so froh, daß es diese liebe Runde hier gibt!:1luvu:
Eure Linnea
hallo linnea,
du bist aber schon geplagt, ich wünsch dir gute besserung, für dein ohr.ich bin übrigens auf dem rechten ohr auch taub, ein kleiner unfall in der kindheit, mit schlimmen folgen .aber wenn mein lieber mann manchesmal zu schnarchen :schlaf: anfängt,( was er immer strickt bestreitet ), bin ich doch froh, mich auf mein gesundes ohr legen zu können und dadurch nicht vom schnarchen genervt zu werden.also hat das schlimme auch wieder etwas gutes.ich könnte mir das mit uns beiden am kachelofen sehr gut vorstellen und die vierfüssler wären sicher sehr angetan, noch mehr streichelhände.
wenn du alles gut hinter dich gebracht hast, können wir ja mal darüber reden.
alles liebe, deine gujo:kuess:
Liebe Gujo,:)
na, da können wir uns ja wirklich zusammentun: Du leihst mir Dein linkes Ohr und ich Dir mein rechtes! Und dann noch am Kachelofen, das klingt gut!
Das mit dem Schnarchen kenne ich auch - da hat man als Einohrige wirklich einen Vorteil! :D Seit ich den Port habe, liege ich allerdings nicht mehr so gerne auf der rechten Seite. Dafür kann ich mich im Bett so hinlegen, daß der Port nicht stört und ich außerdem meinen Mann sehen und hören kann :) Er liest mir öfter mal abends im Bett etwas vor, das ist schön! Manchmal macht er sogar Gedichte für mich:1luvu:
Viele Grüße an alle hier und Dir, liebe Gujo, weiterhin gute Besserung!
Linnea
Barbara Krah
14.10.2007, 18:13
Hallo Leute,
krebs kann durch negativen Stress ausbrechen dieses habe ich während der AHB gelernt, man sollte sich ausgewogen ernähren und sich erholen nicht negativ denken .
Ich selber habe dieses Jahr zwei op´s Chemo und Bestrahlung hinter mir bin gerade von der AHB zurück und habe dieses Forum gefunden im Internet noch geht es mir nicht so toll der Kräfte wegen . Ich las viele Reaktionen und Mitteilungen und hoffe das es bei mir in den Jahren zu keinerlei Rückkehr des Krebses kommt. Und nicht wie bei anderen das der Krebs zurück kommt.
Liebe Grüße
Barbara
himmelblau
15.10.2007, 08:13
Hi Berry.....Gratulation zum guten Nachsorge-Ergebnis...ich freue mich so sehr mit dir!!!...ich wünsche dir auch eine tolle Zeit in Schweden....In 1 Stunde fahre ich meinem Freund zum Frankfurter Flughafen....wiedermal sturmfreie Bude :smiley1: ....bis bald
Mosi-Bär
15.10.2007, 16:40
Hallo Marie,
ich wollte dich doch auch noch zu deinen guten Nachsorgeergebnissen beglückwünschen. Tut mir leid, daß ich so langsam war, aber nach meinem Urlaub habe ich wirklich viel Arbeit gehabt, hier alles nachzulesen und da habe ich das doch glatt verschwitzt.:D
Ich freu mich mit dir! Mach weiter so!
Liebe Grüße
Mosi-Bär:winke:
Ostseeperle
15.10.2007, 20:11
Hallo.liebe Mädels!
Für alle,die ihre Chemo noch vor sich haben,bzw.mittendrin sind und an alle,die es interessiert, ein Tip.
In der neuen Apotheken-Umschau vom Oktober ist ein interessanter Beitrag über Chemotherapie" Wie belastend ist die Waffe gegen Krebs?"
Liebe Grüsse,
Ostseeperle.
Michamorgenrot
15.10.2007, 21:31
Hallo Ihr Lieben,
ich möchte heute gern einen lieben Gruß an Baily loswerden und würde auch gern wissen wie es geht ,
anbei noch eine Frage: Ich bin seit geraumer Zeit (Mitte der Chemo) immer durstig, vorrangig jedoch abends und nachts -kann das eine Chemonebenwirkung sein, oder ist ev. ein Diabetis Test angesagt? kann so etwas auch als Chemofolge entstehen.
Und ich möchte noch etwas loswerden: Ich finde es wunderbar wie respektvoll und liebenswert in diesem Forum miteinander umgegangen wird, es ist für mich immer wieder Anreiz dies auch im etwas rauhen Alltagsklima (Behöden, Nachbarn, Ärzte) anzubieten und einzufordern - das meint auch nicht sofort enttäuscht zu sein wenn Reaktionen nicht adäquat ausfallen.
Einen schönen Abend
yingarna
15.10.2007, 22:37
guten abend,
zu später stunde melde ich mich noch mal, komme eben aus dem krankenhaus, dh, ich habe noch ein bier bei meinem stammwirt getrunken, die ergebnisse sind da, es sind keine verwachsungen, sondern eindeutig mestastasen. sobald es vertretbar ist und die op-nachwirkungen abklingen, wird wieder mit chemo begonnen, vermutlich noch diese woche.
könnte sein, dass es wieder carboplatin, gemzar gibt.
richtig überrascht waren wir über das ergebnis nicht mehr.
das dies keine gute perspektive ist, ist uns klar. noch wird dies durch das mangagement mit dem stoma überlagert. das kriegen wir glaube ich auch zusammen gut hin. die krankenhauspsychologin hat meinem engel einen nasenklammer aus einem taucherfachgeschäft besorgt. bewirkt wahre wunder (geruchstechnisch).
am donnerstag werden wir unseren 10. hochzeitstag im krankenhaus begehen, sonntag habe ich geburtstag, wir werden das angemessen feiern.
ich glaube, es ist für mich und meinen engel noch mal wichtig einen traum zu träumen, wir wollen so gerne noch mal in die wärme fahren, am liebsten über weihnachten.
vielleicht schaffen wir das, ich bin da guten mutes.
euer yingarna
Lieber Yingarna!
Es tut mir sehr leid, dass ihr nun wieder keine guten Nachrichten erhalten habt. Ich finde es aber sehr toll, dass ihr euch immer gemeinsame Ziele setzt. Das hilft dir und deinem Engel sicher sehr, um diese schwere Zeit gemeinsam gut zu überstehen. Ich denke öfter an euch, auch wenn ich mich selten zu Wort melde.
Schöne Grüße
Bessie
Lieber Yingarna,
diese Nachricht kommt nicht wirklich überraschend, aber sie macht mich sehr betroffenen. Es tut mir so leid für Deinen Engel und Dich!
Aber - und da kann ich mich Bessie nur anschließen - es beeindruckt mich sehr, wie Ihr nicht nur die guten Momente zu nutzen und die Feste wie sie fallen zu feiern wißt, sondern darüber hinaus auch Euren gemeinsamen Traum pflegt, ihn stark macht.
Ich wünsche Euch so sehr, daß Ihr ihn (trotz aller Hindernisse) in Wirklichkeit verwandeln könnt!
Alles Gute für Euch!
Linnea
Mosi-Bär
16.10.2007, 12:23
Lieber Yingarna,
ich denke auch sehr viel an euch und bete, daß dein Engel bald wieder auf die Beine kommt, damit ihr über Weihnachten wirklich in die Wärme fahren könnt.
Ich wünsche euch viel Kraft für die kommenden Wochen und daß die Chemo Erfolg hat.
Gerade heute morgen habe ich wieder an euch gedacht und mich gefragt, wie es Biene geht. Ich beschäftige mich sehr viel mit eurem Schiksal.
Alles Gute!
Das mit der Nasenklammer ist ja eine gute Idee. Noch ein Tipp von mir: ich kommte auch nicht gut mit den Gerüchen klar, wenn ich ein Baby wickele, also nehme ich japanisches Heilpflanzenöl und träufel mit 1 oder 2 Tropfen direkt unter die Nase. Das hilft wirklich ganz toll!
Bis demnächst und ich werde eine Kerze für euch anzünden.
Liebe Grüße
Mosi-Bär:winke:
hallo yingarna
auch ich finde es toll, dass ihr trotz schwieriger zeiten, so zueinandersteht,
das hilft deinem engel trotz, der nicht schönen, neuen diagnose.
haltet an euren träumen fest und ich glaube und wünsche, dass ihr sie verwirklicht.
du weisst ja wer keine träume mehr hat ,der gibt sich auf und das werdet ihr beiden bestimmt nicht tun.ich bin in gedanken oft bei euch,alles liebe von gujo.
ps: ich glaube viele frauen in dieser situation, hätten gerne einen, solchen mann an ihrer seite, dieses lob muss ich heute mal loswerden und viele im forum sehen das sicher ebenso.
ricoshiva
17.10.2007, 15:26
hy mädels
ich weiss es gehört hier nicht rein, aber im weichteilkrebs-forum bekomme ich leider keine antwort, hat von euch vielleicht jemand eine ahnung wo man sich in österreich bei folgender krebsart behandeln lassen kann:
liposarkom? (weichteilkrebs)
eine bekannte von uns ist daran erkrankt, sie wohnt in kärnten und man hat ihr innsbruck empfohlen, habt ihr eine idee?
lg tina................................
Lieber Yingarna,
ich drück euch - auch die Daumen.
Lisy
Pfingstrose
17.10.2007, 22:08
Lieber Yingarna,
ich bin auch traurig zu lesen, was ihr alles "einstecken" müsst. Ich denke oft an Euch. Aber ganz toll und bewundernswert finde ich Eure Art, mit allem umzugehen und wünsche Euch sehr, dass dein Engel die Chemo gut verkraftet und genug Kraft hat, um Weihnachten im Warmen Euren Traum zu leben! Ganz viel Kraft schickt euch Katja:pftroest:
ricoshiva
18.10.2007, 10:25
Hallo yingarna,
Ich möchte euch zweien auch noch ganz viel mut und viel energie schicken!
Es wird immer wieder rückschläge geben, ich hoffe ihr lässt euch nicht zu sehr entmutigen. Seid guten mutes und bestreitet euren weg.
Alles liebe dann zum hochzeitstag und auch zu deinem geburtstag, sie kann sich glücklich schätzen dich an ihrer seite zu haben……..
Liebe grüsse, tina
Hallo Ihr Lieben,
mir geht's gerade nicht so besonders, ich denke, meine Blutwerte sind mal wieder ziemlich bescheiden... Deshalb werde ich die jetzt nochmal bestimmen lassen. Macht Euch keine Gedanken, falls ich in den nächsten Tagen nicht hiersein sollte bzw. keine PNs etc. beantworten kann: Entweder ich bin auf der Hochzeit meines Bruders oder ich laß mich ein bißchen aufpäppeln (vermutlich letzteres).
Bis bald!
Alles Gute wünscht Euch
Eure Linnea
Mosi-Bär
18.10.2007, 10:47
Hallo Linnea,
Mensch, was machst du denn für Sachen? Ich wünsche dir, daß es dir recht bald wieder besser geht. Wäre doch echt Schade, wenn du die Hochzeit deines Bruders verpassen müßtest!
Laß dich verwöhnen und pflegen, so gut es geht. Ich denke an dich und wünsche dir alles, alles Gute und ich freu mich schon, wenn du dich wieder meldest und es dir besser geht!
Liebe Grüße
Mosi-Bär:winke:
bailey13
18.10.2007, 13:57
Hallo Ihr Lieben,
auch mal wieder ein Halloooooooo von mir. Bin gerade nicht soo oft im Internet, bin auch ziemlich mit Krankenhausterminen und Pferd betüdeln beschäftigt. Man kommt zu nix. Arbeiten gehen könnte ich zeitlich gesehen gerade wirklich nicht.
Linnea, meine Blutwerte sind auch bescheiden. Leukos so bei 1900 und Thrombos heute nur bei 55 (sind glaube ich tausend, ja?). Die anderen Werte sind irgendwie auch immer zu niedrig.
Bin gerade auch nicht gut drauf, eben im KH meinten sie auch ich würde angeschlagen aussehen. Kann schon sein. Warum sollte ich auch nicht so aussehen wie ich mich fühle. Meine Haut ist dank Chemo oder Kortison mal wieder ziemlich schlecht und seit ein paar Tagen fallen mir die Haare aus und ich habe tierische Angst das sie ganz ausfallen die nächsten Wochen und nicht nur dünner werden. :( Auch wenn ich meine Locken nicht mag, will ich sie nicht verlieren.
Dann habe ich seit ca. 2 Wochen eine neue offene Stelle an der Narbe, die immer grösser wird und die Ärzte sind damit irgendwie überfordert habe ich das Gefühl. Mittlerweile ist die Stelle gut 2 cm lang und bestimmt 1,5 cm breit und tut tierisch weh. Eben auf der Liege fing ich wieder an zu heulen, weil ich das alles so satt bin. Wenn nur Wasser ran kommt brennt es schon total, eben wurde dann was zru Desinfizierung drauf gemacht, was gar nicht brennen sollte, tat es aber natürlich doch. Ich habe nur noch weite Schlabberhosen an und es tut bei jedem Schritt weh und ich dreh deshalb noch durch. Nächsten Donnerstag kommt so ein Wundheilungsexperte ins Krankenhaus, bei dem habe ich dann einen Termin. Eigentlich hätte ich nächsten Dienstag wieder Chemo, aber ich soll am Montag mal mit dem Oberarzt (der war eben im OP und hatte keine Zeit) besprechen, ob die Chemo nicht für 1 oder 2 Wochen ausgesetzt wird, da die Wunde so schlimm ist und meine Blutwerte so schlecht sind und wegen der niedrigen Leukos könnte ich wohl eine schlimme Infektion bekommen wenn ich Pech habe (habe ich bestimmt) und die ganze Heilung funktioniert doch nciht weil durch die Chemo immer alle Körperzellen umgebracht werden (oder wie auch immer die Erklärung war). Von mir aus können sie gerne aussetzen, mir ist das egal. Weiss nur nicht wie sich das auf den Krebs auswirkt. Keine Ahnung. Mal abwarten was Oberarzt am Montag sagt. Ist der Schnuckel, aber nicht mal das kann mich gerade aufheitern, könnte auch Quasimodo persönlich sein, hauptsache das heilt endlich mal, aber ich denke bei der Grösse dauert das noch Wochen.
Wie ihr liest, kann ich gerade nur jammern udn bin genervt, sorry.
Frustige Grüsse,
bailey
Mosi-Bär
18.10.2007, 14:35
Mensch bailey,
das hört sich ja alles nicht doll an. Ich kann mir vorstellen, daß du einfach nur die Nase voll hast und gefrustet bist.
Was soll ich zur Aufheiterung sagen? Da du ja nicht so oft im Internet bist und - soviel ich weiß - nur in so 'nem Internetcafé? Hab' ich Recht? - hast du auch sicher keine Zeit, vielleicht mal im Club Magic Life vorbeizuschauen. Ich habe da so'n bißchen von meinem Urlaub erzählt und schöne Bilder eingestellt. Vielleicht würde dich das ja aufheitern?!?!
Aber vielleicht auch nicht! Vielleicht brauchst du einfach nur Ruhe und Erholung.
Da du dein Pferd betüddelst, wie du schreibst, nehme ich an, daß das etwas ist, was dir guttut? Habe ich Recht?
Laß dich einfach verwöhnen, wenn jemand da ist, der dich verwöhnt.
Ich drücke dir ganz fest die Daumen, daß es bald wieder aufwärts geht, deine Blutwerte besser werden, deine offene Stelle zuheilt - einfach, daß bald wieder bessere Zeiten kommen. :knuddel: :knuddel: :knuddel:
Ich knuddel dich und wünsche dir alles edenklich Gute!
Liebe Grüße
Mosi-Bär:winke:
hallo bailey,
bin traurig, dass es dir schlecht geht, schick dir dir viele liebe gedanken und :engel: :engel: :engel: :engel: :engel: :engel: :engel: :engel: :engel:
ich hoffe es dir doch bald wieder gut,alles liebe gujo.
Mariah83
18.10.2007, 18:26
Hallo ihr Lieben,
ich habe wieder mal eine Frage, ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Es geht wieder um meine Mutter.
Heute kam sie von Bluttest zurück und meinte das sich immer noch nichts gebessert hat. Das heißt die Lukozyten sind unter 4000 glaube ich und der Rest sieht auch nicht sonderlich gut aus. Heute hat sie auch ihre dritte Spritze zur Blustaufbesserung (Neorecormon glaube ich) bekommen, aber laut Arzt wirken die erst nach 3 Monaten. auf jedenfall konnte sie bis jetzt wegen der schlechten Blutwerte ihre 5. Chemo nicht bekommen. Die Ärztin meinte auch dass sie eine Bluttransfusion bekommen muss, was sie abgelehnt hat (kann ich ut verstehen). So meine Frage ist jetzt: hat jemand von euch Efrahrungen mit Transfusionen etc?? ist das die einzige Möglichkeit um das Blut aufzubessern? Werden die Blutwerte nicht irgendwann mal wieder von alleine Besser? Jedenfalls war es am Anfang der Therapie bei meiner Mutter so.
Ich danke euch für eure Antworten jetzt schon Mal
Liebe Grüße
Mariah
Hallo Zusammen und Hallo Bailey,
schön mal wieder von dir zu hören, hab letztens noch zu meinem Mann gesagt, das ich lange nichts von dir gehört habe. Mensch da hast du ja einiges hinter dich gebracht und hast noch was vor dir. Was soll ich sagen: das übliche was meisten alle sagen: das wird schon wieder :o
Bin momentan auch nur stille Leserin. Nächste Woche Mittwoch hab ich CT-Termin und mir geht jetzt schon der Ar.... auf Grundeis!!!! Ich habe einen riesen Bammel davor. Natürlich merke ich schon seit einer Woche überall ein Ziehen und ein Drücken (man könnte es als Phantomschmerzt bezeichnen). Ich weiss, Verrückt machen nützt nichts, aber es gibt keine 5 Minuten am Tag an dem ich nicht daran denken muss. Mich macht das wirklich ziemlich fertig im Moment. Zumal alles bei mir im Moment supi läuft. Mir geht es gut, seid Oktober arbeite ich wieder Vollzeit, und es klappt einfach.......ich hoffe es bleibt so!
Lieber Yingarna, bin ganz traurig und denke viel an euch! Ich wünsche euch und besonders deinem Engel ganz viel Kraft!
Mosi-Bär: schön das du wieder da bist! Deine Reise-Berichte sind auch toll! Würde auch am liebsten wieder in Urlaub fahren (aber wer würde das nicht gerne).
Allen anderen wünsche ich noch eine schöne Rest-Woche und ein schönes Wochenende falls ich mich nicht mehr melden sollte.
LG
Anja
Hallo, Mariah,
ich schreib hier auch für/über meine Mutter-
grad heute haben wir telefoniert:
sie hatte gestern ihre 4. Chemo, die Blutwerte waren "mit Ach und Krach" im grünen Bereich, aber beim letzten Mal mußte wegen zu schlechter Werte um 1 Woche verschoben werden- sie bekam dann auch erstmal Blut-Transfusionen und außerdem Eisen-Tabletten verschrieben. Und weils diesmal so knapp war bekommt sie morgen (das Medikament mußte erst beschafft bwerden...) eine Spritze (leider weiss ich den Namen nicht), ihre Ärztin meinte, die sollte dann nach 2-3 Tagen auch eine merkliche Besserung bewirken, auch hinsichtlich der starken Schlappheit, die mit den schlechten Blutwerten zusammenhängt....-
keine Ahnung, was das für ein Wundermittel ist, irgendwas auch mit Sauerstoff im Blut etc. hat meine Mutter noch erzählt....ich hoffe einfach, es hilft ohne auch noch Nebenwirkungen zu produzieren...
tut mir leid, dass ich so gar keine Namen weiss, aber wenns ihr guttut frag ich sie mal genau, damit ich einen RICHTIGEN Tip geben kann;)
alles Gute für Deine Mutter!!!
Liebe Grüsse
Manuela
Hallo Marajah!
Ich könnte mir vorstellen, dass das schlechte Blutbild deiner Mutter in erster Linie auf zu wenig rote Blutkörperchen zurückzuführen ist. Aus diesem Grunde wird sie wahrscheinlich Neorecormon gespritzt bekommen haben. Ich hab diesen Link für dich dazu rausgesucht: http://www.netdoktor.de/medikamente/100008365.htm
Das würde auch die Notwendigkeit einer Bluttransfusion erklären. Ich hatte nach der 5. Chemotherapie auch zu wenig rote Blutkörperchen. Ich bekam dann "Aranesp" gespritzt und die Chemo wurde um einige Tage verschoben, da sie das Blutbild erholen musste.
Schöne Grüße
Bessie
Hallo Ihr Lieben :)
so, da wird die Hochzeit meines Bruders wohl ohne mich stattfinden müssen :( Bin wieder mal in der Klinik, und mein Mann hat mir vorhin mein Laptop mitgebracht.
Ich hatte gestern morgen ja schon ein merkwürdiges Gefühl, weshalb ich mich, kurz nachdem ich meine letzten Zeilen hier hinterlassen hatte, sofort nach Jena aufgemacht habe. Bei meiner Ankunft habe ich mich dann insgesamt so schlecht präsentiert, daß mir sofort eine Übernachtungsmöglichkeit in einem dieser netten hellen Zimmer anboten wurde, die Ihr alle zu genüge kennt.:rolleyes:
Erstmal gab's was für den Kreislauf und als dann das Blutbild da war, ging wie erwartet die Infusions-Päppelkur los: Erst ein Erythrozytenkonzentrat (kein Wunder, daß ich kaum noch einen klaren Gedanken fassen konnte, bei den Werten ), dann Elektrolyte heute wieder Erys... Jedenfalls darf ich jetzt noch übers Wochende bleiben und werde wieder Chemo-fit gemacht. Schließlich habe ich ohnehin schon einen Vier-Wochen-Rhythmus und mußte nach der ersten Chemo länger pausieren. Da ist es gut, wenn es jetzt wie geplant weitergehen kann.
Liebe Grüße sendet Euch
Eure Linnea
Mosi-Bär
19.10.2007, 19:31
Ach Linnea,
das tut mir so leid! Ich denke, du hattest dich auf die Hochzeit deines Bruders gefreut. Wäre mir auch so gegangen!
Aber wichtig ist jetzt erstmal, daß du chemofit gemacht wirst und man dich aufpäppelt. Ich drücke dich ganz fest und wünsche dir alles Gute und daß die Werte schnell besser werden.
Liebe Grüße und eine gute Nacht
Mosi-Bär:winke:
Meridel45
19.10.2007, 19:38
Liebe Linnea,
das ist wirklich schade und es tut mir leid für dich, dass deine Werte so schlecht sind.
Ich wünsche dir, dass es bald wieder aufwärts geht.
Lieben Gruß
Stefanie
Pfingstrose
19.10.2007, 21:22
Hallo, ihr Lieben,
jetzt erst habe ich geschafft, nach meiner langen Abwesenheit wegen meiner AHB und anschließendem Urlaub alle Postings zu lesen. Mensch, was ist hier viel passiert...
Liebe Linnea,
es tut mir schrecklich leid für Dich, nicht auf der Hochzeit deines Bruders dabei sein zu können! Wo ihr doch so schön geübt habt:undecided Sei nicht allzu traurig. Du musst denken, dass Du jetzt die Wichtigste bist und wieder fit gemacht wirst! Ich hoffe, es geht bald wieder aufwärts!! Ich drück Dich ganz lieb.
Liebe Bailey,
schön, wieder von Dir zu lesen, auch wenn es mich traurig stimmt, dass es Dir alles andere als gut geht! Du hast schon so viel eingesteckt und jetzt noch der Mist mit der Narbe! Hoffentlich weiß der Wundheilungsexperte nächste Woche Dir zu helfen. Ich drücke auch Dich ganz lieb und vorsichtig und hoffe, dass alles bald "planmäßig" weitergehen kann! Geht es denn wenigstens Deinem Pferd wieder besser? Hoffentlich kann es Dich zwischendurch gut ablenken und hoffentlich wirst Du gut verwöhnt!!
Liebe Micha,
gibt es schon Neuigkeiten vom Onkologen? Meine Daumen sind gedrückt!
Liebe Mosi,
wann erscheint denn dein erstes Buch?;) Deine Reiseberichte sind wunderbar!
Liebe Christine,
für Deine bevorstehende KnieOP bist Du zu bewundern, Dir alles ansehen zu wollen. Ich würde beim ersten Anblick auch keine Narkose mehr brauchen....:eek: Drücke Dir die Daumen....
All ihr anderen Lieben: ich wünsche Euch für alle Untersuchungen nur das beste und drücke alle meine Daumen! Auch denen es nicht so gut geht, wünsche ich ganz schnell gute Besserung!
Ich bin froh, hier wieder regelmäßig dabei sein zu können, denn es ist einfach ein tolles Forum! Ganz vielen lieben Dank, dass es Euch alle gibt!!
Jetzt wünsche ich Euch erst einmal eine gut Nacht und ein hoffentlich beschwerdefreies Wochenende!! Herzlichst Eure Katja:winke:
Liebe Mosi, liebe Gujo, liebe Christine, liebe Stefanie, liebe Katja,
vielen Dank für Eure lieben Worte! :1luvu:
Ja, natürlich bin ich traurig, daß ich die Hochzeit verpasse. Ich habe meinen Bruder und seine Frau (heute haben sie standesamtlich geheiratet) sehr, sehr lieb! Und mit der Familie und ihren netten Freunden, von denen ich ein paar kenne, wird es sicherlich ein sehr schönes Fest werden. Aber irgendwo bin ich auch ein klitzekleines bißchen erleichtert, daß ich mich nicht in den Feiertrubel stürzen muß.
Mir geht es inzwischen schon wieder ein ganzes Stück besser! Und morgen werden auch meine tauben Tage beendet, denn die Otitis scheint gut ausgeheilt zu sein. Also kann es an diesem Wochenende eigentlich nur aufwärts gehen!
Liebe Bailey, es tut mir leid, daß es Dir nicht gutgeht. Hoffentlich kann der Wundheilungsexperte etwas für Dich tun! Das ist ja wirlich kein Zustand mit dieser schmerzenden Stelle! Kann verstehen, daß Dich das ganz meschugge macht!
Liebe Micha, liebe Mona, wie geht es Euch inzwischen?
Liebe Anja, meine Daumen sind gedrückt! Ich hoffe, Du bekommst ein genauso gutes CT-Ergebnis mitgeteilt wie Stefanie!
Liebe Mariah, liebe Manuela, ich wünsche Euch und Euren Müttern sehr, daß es bald wieder besser geht!
Eine gute Nacht allerseits wünscht
Linnea
Mosi-Bär
19.10.2007, 23:46
Hallo Katja,
willkommen zurück! Schön, daß du wieder da bist. Als ich vor knapp 2 Wochen aus dem Urlaub zurückkam, mußte ich auch erstmal tagelang lesen, bis ich wieder auf dem aktuellen Stand war. Hat sich ja wirklich viel getan hier im Forum!
Liebe Anja,
ich werde am Mittwoch an dich denken und eine Kerze für dich anzünden. Ich drücke die Daumen! Alles wird okay sein, du wirst sehen!
Ich wünsche allen eine gute Nacht
Liebe Grüße
Mosi-Bär:winke:
Meridel45
20.10.2007, 08:29
Liebe Anja,
ich drücke dir für Mittwoch ganz doll die Daumen. Ich kann deine Gefühle gut nachvollziehen, hatte ich doch gestern mein CT.
Ich war auch sehr nervös und hatte große Angst, die Anspannung löst sich erst jetzt.
Ich wünsche dir, dass du es gut überstehst und ein gutes Ergebnis bekommst!!
Lieben Gruß
Stefanie
liebe anja,
auch ich werde ganz fest an dich denken und alle schutzengel mobil machen.
kopf hoch, das ist bestimmtalles ok. bei mir ist am 7.11. termin beim gyn.und 12.11. dann im kh nochmal 1/2 jährliche kontrolle und obwohl ich es im allgemeinen ganz gut im griff habe, wenn die termine näher kommen , schleicht sie doch wieder langsam um die ecke, die scheiss-angst.aber was solls, da müssen wir numal alle durch.
ich drücke dich ,alles liebe und gute von gujo, grüss auch deinen lieben mann.
Liebe Linnea!
Das ist immer so lieb und aufmerksam von Dir, wie Du an alle hier im Forum denkst und für jede(n) ein paar liebe Worte übrig hast! Und das, obwohl Du selber ja ordentlich was zu verarbeiten hast....!:remybussi Vielen Dank, ich werde meiner Mutti Deine Wünsche ausrichten!
Schade, dass Du nicht auf der Hochzeit sein kannst, aber zur Zeit ist es wohl am wichtigsten für Dich auf Deine ganz persönlichen körperlichen Bedürfnisse zu achten, auch wenn es Dir seelisch eher weh tut, bei der Familienfeier nicht dabeizusein. Ich bin aber sicher, dass die anderen auch ganz feste an Dich denken!
Mit meiner Mutti reden wir immer von den kleinen Rittern, die in ihrem Innern die "bösen" Zellen aufspiessen sollen und die Eisenpräparate sind so z.B. zur Verstärkung der Lanzen:smiley1: ....albern vielleicht, aber so kann man sich die Vorgänge schön "visualisieren"....:rolleyes: .So werden also die kleinen Helfer in Deinem Innern auch gerade mit neuem "Arbeits-Material" versorgt und können dann wieder fleissig weiterackern...;)
Ich wünsche Dir ein wunderschönes, wohltuendes, gemütliches, kräftigendes, aufwärts-zeigendes Wochenende, aus dem Du voller guter Dinge in die nächste Woche starten kannst:rotier2: und alles alles Gute!:knuddel:
liebe Grüsse von Manuela
hallo linnea,
was machst du denn für sachen, ,ich musste immer wieder an dich denken , hab ,so etwas geahnt, dass es dir nicht gut geht.aber wie du schreibst geht es schon etwas besser.bin froh darüber.jetzt laässt du dich etwas hochpäppeln und dann klappt es mit der nächsten chemo bestimmt besser,halte dich gut.
ich schick dir alles liebe und drücke dich ganz fest:pftroest: gujo.
Hallo Ihr Lieben,
vielen Dank, daß Ihr so lieb an mich denkt! Das Päppeln funktioniert ganz gut und die bessere Sauerstoffversorgung des Gehirns macht sich beim Lesen hier deutlich bemerkbar. :D Allerdings kommt mit dem Denken auch die Sorge wieder: Ich hoffe einfach, daß meine extrem schlechten Blutwerte wirklich nur von der chemo-bedingten Knochenmarkssuppression herrühren und nichts mit meinem Hodgkin zu tun haben. Die OÄ hier ist leider immer sehr in Eile und findet überdies, daß ich mir jetzt erstmal keine Gedanken machen solle, dazu sei SIE ja da :rolleyes: (mal sehen, wer morgen Dienst hat :D )
Liebe Manuela, mir helfen diese Visualisierungstechniken nach Simonton auch sehr. Mit Rittern funktioniert es bestimmt auch gut: Es gibt sogar ein Bilderbuch für krebskranke Kinder, das den Titel trägt "Prinzessin Luzie und die Chemoritter". Bei mir sind es immer grüne rundliche Phantasiewesen, die die Arbeit tun.
Aber Krezefre habe ich auch sofort in mein Herz geschlossen, als ich von ihm gelesen habe, liebe Christine. Er ist sicherlich ein wunderbarer Begleiter - auch bei Knie-Operationen!
Ihr Lieben, ich hoffe, Ihr habt alle ein möglichst schönes Wochenende! Ich bin in Gedanken viel bei der Hochzeit. Mein Mann hat versprochen, mir heute abend Bilder von der Feier zu mailen :)
Viele liebe Grüße sendet Euch
Eure Linnea
bailey13
20.10.2007, 17:14
Huhuuu,
danke für eure lieben Worte und Anteilnahme! Bin wieder ein kleines bisschen besser drauf.
Linnea, es tut mir sehr leid, das du so oft ins Krankenhaus musst. :( Drücke dir die Daumen das du bald wieder raus darfst und die Blutwerte wieder besser sind und auch so bleiben!
Anja, drücke dir natürlich auch die Daumen für ein gutes CT. Das wird schon! Kann ja nicht jeder Pech haben! Mir graust es schon vor meinem nächsten CT...panik... Werde glaube ich erst nach Beendigung der Chemo wieder eins machen lassen, kann ich zwar auch nach der 3. Chemo, aber will ich gar nicht.
Mosi, lese doch immer deine Reiseberichte im Magic Forum! :)
Christine, vielen Dank für den Link, habe ich mir gerade durchgelesen. Denkst du es ist nicht gut wenn die Chemo für eine oder zwei Wochen ausgesetzt wird? Hmm, anscheinend nicht wegen der blöden Zellteilung. Aber mit den niedrigen Leukos und Thrombos kann das doch nix werden mit der Heilung. Eine Infektion habe ich ja zum Glück noch nicht. Bin gespannt was am Montag der Oberarzt sagt wegen Chemoverschiebung und am Donnerstag kommt die Wundheilungsexpertin (dauert ja leider noch ewig, seufz).
Du, wie hoch ist die Möglichkeit das unter Gemzar (und Carboplatin) die Haare völlig ausfallen? Ich hatte doch erst 2 Zyklen von 6 und seit einer Woche gehen die Haare aus... :( Natürlich nicht büschelweise wie bei Taxol, aber wenn ich kräftig ziehe, habe ich schon immer ein paar Haare zwischen den Fingern. Hoffe so sehr das sie nur ausdünnen und nicht ganz ausfallen, aber bei meinem Glück... Wenn das jetzt schon anfängt und die Chemo bis Januar geht...heul... Das zieht mich gerade auch etwas runter. Aber man kann es ja nicht ändern, wenn es so ist, ist es so...seufz...
Meinem Pferd geht es ganz gut, so langsam hat sie sich eingewöhnt in ihrem neuen Zuhause. Eben war wir ein wenig spazieren im Sonnenschein. Fand sie schon wieder lästig, die faule Nudel. Am liebsten steht sie auf der Wiese und frisst sich den Bauch voll oder lässt sich in der Box mit Möhren und Leckerlies vollstopfen.
So, mache mich jetzt mal aufn Weg zu meiner geliebten Couch.
Bis die Tage und ganz lieben Gruss,
bailey
Hallo, nochmal, liebe Linnea,
ja, mit grünen und rundlichen Wesen geht die Arbeit bestimmt noch etwas sanfter von statten...die Ritter sind ja schon etwas ungelenk und sperrig im Innern und ecken öfter an, was man dann zu spüren kriegt...:rolleyes: , aber meine Mutti lässt sich dadurch nicht beunruhigen, im Gegenteil -so spürt sie, dass gearbeitet wird!;)
Das Kinderbuch werd ich mir mal im Buchladen anschaun, wenns schön gemacht ist, werde ich's meiner Mutti kaufen, uns ist eigentlich egal, ob etwas für Kinder oder Erwachsene gedacht ist, Hauptsache, die Bilder sind schön und/oder witzig, da haben auch Erwachsene was davon!
Danke für den Tip und Dir dann auch viel Freude mit den Hochzeitsbildern!
Einen schönen Abend, nur mit positiven (!) Gedanken wünscht Dir
Manuela
yingarna
20.10.2007, 18:21
hallo meine lieben,
mein engel ist seit gestern wieder zu hause. jetzt sind wir dabei uns mit dem stoma anzufreunden und unser leben hier darauf einzustellen. das stoma macht ihr ganz schön zu schaffen, beim letzten plattenwechsel im kh ist sie ohnmächtig geworden. müssen mal sehen wie wir das hier regeln. am dienstag kommt noch mal die stomatherapeutin zu uns nach hause.
für die schmerzen hat sie reichlich novalgin gebunkert. für die psyche gibt es fluktin, soll die stimmung ein wenig heben.
wir werden nächse woche mit einem zentrum für palliativmedizien hier bei uns kontakt aufnehmen. das ist an ein kh angegliedert und verfüfügt neben einer station auch über einen ambulanten dienst.
wir wollen das jetzt schon mal angehen, damit alles vorbereitet ist, wenn wir die hilfe mal wirklich benötigen.
übernächste woche geht die chemo wieder los mit carboplatin und gemzar. die haare dünnen sich in der tat aus (liebe bailey).
ich bin völlig platt, habe gestern nachmittag schon mal 2 stunden geschlafen, dann noch mal 10 stunden, ist für mich völlig ungewöhnlich.
euch allen ein wunderschönes restwochenende
ganz liebe grüße
euer yingarna :knuddel:
am dienstag gehen ich wohl wieder arbeiten
wassernixe
20.10.2007, 20:00
Hallo yingarna,
bei mir war das im Krankenhaus auch ein Drama mit dem Platten- und Beutel wechseln! Ich dachte dort, dass ich überschnappe vor lauter Nervosität.
Es ist ja auch eine schwierige Situation - EK und so ein "Ding" am Bauch!!!
Zu Hause klappte aber alles viel besser, dank der kompetenten und sympathischen Stomaberaterin. Sie kam so oft zu mir nach Hause, bis ich im Umgang mit dem Stoma souverän wurde. Ich bin mir sicher, dass ihr beide das mit etwas Geduld gut hinbekommt!
Ich wünsche euch auch eine so nette und einfühlsame Stomaberaterin.
Viele Grüße an deinen Engel
wassernixe
Hallo an Alle,
ihr seid so lieb.....wenn ich das lese, kommen mir fast immer die Tränen.
Werde am Mittwoch alle an euch denken, dann wird mir der Gang nicht mehr so schwer fallen! Ich denke auch das alles gut gehen wird, und wenn nicht, kann ich´s nicht ändern.....dann muss ich da halt durch. Aber es wird alles Gut!
Ich wünsche alle ein schönes Wochenende.
Lieber Yingarna, kaum Vorstellbar was ihr gerade durchmacht, ich drücke euch die Daumen das alles besser wird.
Liebe Grüsse Anja
Blackberry
20.10.2007, 23:12
Liebe Bailey,
schön, wieder was von dir zu lesen. Kein Wunder, dass du schlecht drauf bist, wenn die Wunde nicht verhelit ist und dazu noch schmerzt. Hoffentlich werden die Ärzte eine Möglichkeit finden, um dir zu helfen.
Auf jeden Fall drücke ich dir die Daumen, dass die Haare nicht ausfallen. Wichtig ist, dass die neue Chemo wirkt.
Lieber Yingarna,
es ist unvorstellbar, was Ihr im Moment alles durchmachen musst. Allein, was ich tun kann, ist für Euch zu beten. Ich wünsche Euch von ganzem Herzen, dass Ihr beide bald in Urlaub fahren könnt. Einfach die gemeinsame Zeit genießen und die Wärme der Sonne spüren.
Liebe Nena,
ich denke auch an dich. Hoffentlich nur ein falscher Alarm!
Ein schönes Wochenende allerseits
Marie
Hallo Linnea,
wünsch dir alles Gute und dass sich deine Blutwerte schnell wieder normalisieren.
liebe Grüße
Alex
Liebe Bailey, wie schön, von Dir zu hören! Aha, Deine Couch ist also auch so bequem wie meine? Schade, daß Du das mit den Haaren nun schon wieder erleben mußt. Ich hoffe, Deine Wunde heilt bald zu, vielleicht hat die Expertin ja wirklich noch einen guten Tip für Dich!
Liebe Manuela, leider habe ich das Kinderbuch von den Chemorittern noch nie in der Hand gehabt, kann also auch keine Empfehlung aussprechen. Meine Erfahrung geht leider dahin, daß Bilderbücher, deren inhaltliches Anliegen ein sehr starkes ist, text- und bildgestalterisch hinter anderen zurückfallen. Aber gaaaanz selten gibt es auch Ausnahmen....
Lieber Yingarna, es tut mir sehr leid, daß Dein Engel sich so mit dem Stoma quälen muß. Ich kann mich den guten Wünschen von Wassernixe nur anschließen und hoffen, daß die Stomaberaterin Deinem Engel die Sache doch noch erleichtern kann.
Nachträglich noch herzlichen Glückwunsch zum Hochzeitstag! Habt Ihr denn wie geplant feiern können?
Liebe Wassernixe, erstmal herzlich willkommen hier! Ich würde mich freuen, Dich bald noch besser kennenlernen zu dürfen!
Liebe Anja, die Wartezeit ist immer lang, nicht? Ich hoffe, Du hast genug Ablenkung, damit Du die Zeit bis Mittwoch noch gut überstehst!
Liebe Marie, schön wieder von Dir zu hören! Wie geht es Dir selbst denn zur Zeit?
Liebe Alex, vielen Dank für Deine guten Wünsche! Ich habe Dir gestern abend recht spät noch in dem anderen Thead geschrieben. Mußte mich leider sehr kurz fassen, weil die Schwester schon immer so geguckt hat :rolleyes:
Liebe Bessie, herzlichen Glückwunsch zur Moderatorentätigkeit! Ich hoffe, wir machen Dir nicht allzu viel Arbeit! Wie gestaltet sich denn inzwischen Deine berufliche Weiterbildung? Hast Du viel Freud daran?
Euch allen hier einen wunderschönen Sonntag wünscht
Linnea
Liebe Christine
danke für deine Erklärungen zum "Rythmus bzgl. der Zytostatikagabe" :1luvu:
Klar hilft es. Erstmal ist es für mich schon wichtig, dass ich nichts ganz Grundlegendes bzgl. des Teilungsvorganges der Zellen übersehen habe. Und das mit dem schnellstmöglichen Abstand leuchtet mir schon ein. Irgendwie ist es wohl so, dass ich da noch mehr "hineingeheimnisse". Naja, da muss ich noch drüber nachdenken... Eine der Fragen ist für mich immer... wie viel Toxizität verträgt das Immunsystem um dann nachher den Rest an Zellen noch selbst zu schaffen und wie hängt das vom Individuum ab? Aber die meisten Fragen der Art "Wie hängt es vom Individuum ab?" kann die Krebs-Medizin derzeit wohl noch nicht beantworten... (ist zumindest mein Eindruck).
Lieben Gruss und schönen Sonntag
Mona
Mosi-Bär
21.10.2007, 12:14
Hallo Linnea,
wie machst du das eigentlich, daß du immer an jeden denkst und ihm ein paar Worte schreibst? Notierst du dir die wichtigsten Punkte, die die einzelnen User gepostet haben oder kannst du dir das alles merken?
Mir fällt es schwer, immer alle postings und Geschehnisse den einzelnen Personen zuzuordnen, wenn ich mir nicht Notizen mache. Vor allem im Moment, da so viele Neue hier sind.
Linnea, du bist einfach wunderbar. Obwohl du selber im KH bist und es dir ja gar nicht so gut geht - physisch und psychisch, denke ich - denkst du hier an alle und hast immer ein paar aufmunternde Worte für sie. Ich bewundere das ehrlich!
Ich hoffe, es geht dir jetzt wirklich besser. Hast du schon Fotos von der Hochzeit deines Bruders gesehen? Was hat dein Mann erzählt?
Ich wünsche allen einen schönen, ruhigen, schmerzfreien Sonntag.
Liebe Grüße
Mosi-Bär:winke:
Mosi-Bär
21.10.2007, 16:30
Hallo an alle!
Habe eine Frage an alle, die diese Erfahrungen vielleicht schon gemacht haben.
Seit meine Therapie im Herbst 2006 beendet wurde, habe ich das Problem, daß ich unglaublich schnell friere. Den Sommer über ist das alles kein Problem, da merke ich eigentlich gar nichts davon.
Doch sobald es Herbst wird, die Temperaturen sinken und in den Wohnungen die Heizungen angeworfen werden, leide ich unter regelrechten "Frier-Anfällen":D !
Das gleiche ist mir im letzten Herbst und Winter auch passiert und es dauerte bis zum Frühjahr, bis die Temperaturen auf ca. 20 Grad anstiegen. Dann ist das mit einem Mal vorüber.
Ich habe ganz schnell kalte Finger, irgendwann sind dann die gesamten Hände kalt und dann beginne ich am ganzen Körper zu frieren. Am schlimmsten ist es natürlich, wenn ich mich kaum bewege, vor dem Fernseher sitze oder ähnliches.
Auch wenn in der Wohnung 22 bis 23 Grad sind nutzt das überhapt nichts. Gut, daß mir mein Mann zum letzten Weihnachtsfest eine Heizdecke geschenkt hat. Die kommt also jetzt wieder zum Einsatz und das ist das einzige, was wirklich hilft, manchmal auch eine Tasse heißen Tee oder gestern Abend eine heiße Suppe!
Kennt irgendjemand dieses Problem? Und wenn das so ist, was habt ihr denn dagegen getan?
Liebe Grüße
Mosi-Bär:winke:
Frohmaus
21.10.2007, 17:52
hallo Mosi.Bär,
auch ich hätte nach meiner Therapie 2005 diese Frier-Anfälle. Heute nicht mehr, aber dafür jeden Tag etwas anderes, mal ist der Margen, mal der Darm, oder das Knie, der Rücken.Und so weiter und so weiter. Ich komme mir wie eine Frau mit 80 Jahren vor. Und dann kommt mit jedem Zipperlein auch die Krebs Angst wieder.
Liebe Grüße Ellen Frohmaus
himmelblau
22.10.2007, 15:27
Hi Mosi.....Schwarztee mit frischen Ingwerstreifen verfeinert mit etwas Honig wirkt wahrer Wunde...hilft bei Erkältung, Kälte und Übelkeit
Sonnige Grüße
http://www.smilies.4-user.de/include/Babys/smilie_baby_037.gif (http://www.smilies.4-user.de)
Pfingstrose
22.10.2007, 18:45
Hallo Mosi,
ich habe im Moment auch extremste Frier-Anfälle und helfe mir mit Tees, die ich mir in mehreren Sorten und Geschmacksrichtungen eingekauft habe; bei mir in der Nähe gibt es einen hervorragend sortierten Teeladen! Oder wie himmelblau schon schreibt - allerdings ohne Schwarztee - Ingwer, den ich kleinschnibbel, mit heißem Wasser überbrühe und schlürfe.
Aber ich glaube, ein bisschen muss sich jeder an diese Temperaturen gewöhnen.... Ich übe fleißig, weil ich ja mind. 2x täglich mit meinem Hund Runden drehe und die Jacken und Pullis werden von Tag zu Tag dicker;) LG Katja
Mosi-Bär
22.10.2007, 20:14
Hallo Frohmaus, Christine, Himmelblau und Katja,
danke für eure Antworten. Habe mir schon gedacht, daß es was mit meiner Polyneuropathie zu tun hat. Zwar sind die Taubheitsgefühle aus den Fingern fast vollständig verschwunden, aber es ist eben noch nicht ganz weg.
Ich hatte gehofft, daß mir die Frier-Anfälle in diesem Winter erspart bleiben würden, aber das ist leider nicht so.
Das Problem ist: erst sind meine Finger eiskalt, dann beginne ich am ganzen Körper zu frieren. Ich packe mich warm ein, mehrere Schichten übereinander oder ich packe mich in meine Heizdecke und versuche, warm zu werden.
Und dann ganz plötzlich kommt meine Hitzewallung, unter denen ich hin und wieder leide, mal mehr mal weniger (ist aber auszuhalten!). Wenn das dann passiert, kann ich mich nicht schnell genug all der wärmenden Kleidungsstücke entledigen und bin im Nu naßgeschwitzt.
Nach einer Weile geht das mit den kalten Fingern und dem Frieren wieder los und ich muß mich wieder einpacken. Mein Mann amüsiert sich dann immer.
Es ist alles zwar lästig, aber ich leide nicht wirklich darunter. Nur manchmal mache ich mir Gedanken, daß ich mir schnell eine Erkältung holen könnte, wenn ich mal schwitze und mal friere. Aber bisher hatte ich Glück.
Ich wünsche allen einen schönen Abend.
Liebe Grüße
Mosi-Bär:winke:
Hallo Ihr Lieben :)
bevor so gegen 10 Uhr meine Chemo losgeht, möchte ich Euch doch wenigstens noch ein paar Worte schreiben:
Liebe Wassernixe, liebe Manuela, liebe Fussel, vielen Dank von hieraus für Eure guten Wünsche. Ja, da sollen die grünen Fresserchen mal wieder gute Arbeit leisten! Werde auch an Krezefre denken, liebe Christine.
Liebe Mosi, mit etwas Verspätung auch Dir noch herzlichen Dank für Deine lieben Worte. So ein tolles Gedächtnis wie Du denkst, habe ich allerdings nicht: Bin zwar als Literaturwissenschaftlerin darauf trainiert, zig verschiedene Romanfiguren auseinanderzuhalten :D Aber spätestens seit der Chemo bin ich auch sehr froh, daß man während des Antwortens immer noch die letzten Beiträge einsehen kann.
Die Hochzeit (ich handele aus Zeitgründen heute mal alles hier ab) muß sehr schön gewesen sein: Mein Bruder und seine Frau haben in einem fränkischen Kloster geheiratet. Dort waren auch viele Familienangehörige und Freunde untergebracht. Standesamtlich geheiratet hatten sie nur in Begleitung ihrer Trauzeugen. Nun gab es eine kirchliche Trauung in der Klosterkapelle und anschließend eine sehr musikalische und sehr lustige Feier. Sie haben sehr kreative Freunde, die sich sehr viel Mühe mit der Vorbereitung gemacht haben, angefangen von einer aufwendigen Tischgestaltung, über Spiele mit der gesamten Hochzeitsgesellschaft bis hin zu einem ganz besonderen Hochzeitsbild: Ein Kollege meiner Schwägerin hatte auf eine Leinwand eine Landschaft gemalt, dieses Bild auf einer Staffelei aufgestellt und darum gebeten, jeder Hochzeitsgast möge sich mit einem Gegenstand oder einer Figur auf diesem Bild verewigen. Das Bild, das mein Mann für mich fotographiert hat, ist wirklich sehr schön und sehr lustig geworden. Es ist sicherlich eine schöne Erinnerung für die beiden!
So, bei mir geht es sicherlich gleich los...
Alles Gute Euch allen hier! :knuddel:
Seid herzlich gegrüßt von Eurer Linnea
Liebe Linnea,
denke heute mal wieder ganz fest an dich und bin überrascht, genau so hatte ich mir die Hochzeit vorgestellt ( war vielleicht doch keine Traumreise:confused: ).
Ich drück dich :knuddel: Nena
Pfingstrose
23.10.2007, 12:33
Hallo Linnea,
hoffentlich kann ich Deine grünen Helferchen gedanklich unterstützen! Ich wünsche Dir gutes Gelingen und vor allem keine "Unfälle" für heute!! Sei gedrückt, liebe Grüße von Katja:knuddel:
mieki-maus
23.10.2007, 12:33
liebe linnea,
ich wuensche dir auch alles gute fuer deine chemo. war jetzt laengere zeit nicht im forum - habe einiges zu tun gehabt - mama, papa, lebensgefaehrte, patchwork-tochter, arbeit. tja und da hier bei uns das neue semester an der uni anfaengt und ich das seminar noch vorbereiten musste, waren meine internet-zeiten doch sehr beschraenkt. daher habe ich erst heute gelesen, dass es dir nicht so gut ging und du daher nicht zur hochzeit deines bruders konntest - das tut mir sehr leid. ich weiss als meine mutter vor 2 jahre ihre therapie hatte, konnte sie auch nicht mit auf die standesamtliche hochzeit ihres patenkindes. :(
aber ich bin auch sehr froh, dass es dir besser geht und du deine chemo weitermachen kannst. du schaffst das schon......
druecke dir die daumen, dass alles gut verlaeuft.
liebe gruesse auch an alle anderen
miecki
laula1510
23.10.2007, 14:40
Hallo,
ich bin neu hier, heiße Claudia bin 42 Jahre alt, habe 2Töchter (15 und 18) und habe am 15.12.06 erfahren das ich ein unreifes Teratom am rechten Ovar habe. Dieses wurde dann in einer 4 Stündigen OP am 16. 01.07 zusammen mit dem rechten Eierstock entfernt. Dieses Ding war sehr groß (30 cm im Durchmesser). Am 22.02.07 folgte dann noch eine Komplettierungs OP und danach dann eine Chemo mit PET. Bei einer CT Untersuchung wurde dann festgestellt, das ich Metastasen an den Lympfknoten im Halsbereich sowie in der Brust- und Lendenwirbelsäule habe. Also hatte diese Chemo nicht den gewünschten Erfolg. Nach einer Biopsie am größten Lympfknoten vom Hals (wo sich herausstellte das es sich um Metastasen handelt) bekam ich ein anderes Chemopräperat (wie das heißt kann ich leider nicht sagen). Da bin ich jetzt im 6. Zyklus. Heute hatte ich nun ein Gespräch mit meinem Onkologen und da wir nun einen Stillstand erreicht haben, aber ich schon im fortgeschrittenen Stadium bin, hat er eine Stammzellentherapie vorgeschlagen.
Und nun zu meiner Frage: Hat hier jemand Erfahrung damit?
Eure Claudia
Mosi-Bär
23.10.2007, 16:55
Hallo Claudia,
herzlich willkommen hier im Forum. Leider weiß ich nicht, was ein Teratom ist und leider kenne ich mich auch überhaupt nicht mit Stammzellentherapie aus. Ich weiß nicht, ob es hier im EK-Forum nichtmal eine Diskussion zu diesem Thema gegeben hat. Habe aber im Moment keine Ahnung, wo und wann das war.
Aber vielleicht findet sich ja jemand, der dir helfen kann.
Hallo Linnea,
wollte dir auch alles Gute wünschen für deine Chemo. Ich denke, du hast sie jetzt schon hinter dir, oder jedenfalls fast, nicht wahr? Und ich hoffe, sie ist dir gut bekommen und es hat keine Zwischenfälle gegeben.
Liebe Grüße
Mosi-Bär:winke:
Hallo liebe Linnea,
hoffe du hast den Tag einigermaßen überstanden, drücke dir die Däumchen das die Nebenwirkungen in den nächsten Tagen einigermaßen "erträglich" sind.
Liebe Grüsse
Anja.
Hallo Ihr Lieben :1luvu:
oooo wenn ich hier diese Liste von Guten-Gedanken-Schenkern sehe, weiß ich, warum heute alles so reibungslos gelaufen ist! Bisher ist mir nicht mal übel - na gut, kann noch kommen, aber zur Zeit geht's mir gut und ich habe ordentlich zu Abend gegessen.
Na gut, die Antiemese ist inzwischen auch richtig ausgetüftelt und weil ich nun schon mal da war, haben sie mir gestern abend bereits mal ein Portiönchen via Port gegeben. Vielleicht ist das der entscheidende Trick bei mir? Jedenfalls war das heute die Vierte, also 2/3 der Chemo erledigt! :rotier2:
Vielen Dank liebe Nena, liebe Katja, liebe Miecki, liebe Mosi, liebe Anja und liebe Christine für Eure guten Wünsche! Und schön von Euch allen zu hören! :)
Liebe Claudia,
auch von mir ein herzliches Willkommen hier! Schön, daß Du hierher gefunden hast!
Christine ist die beste Eierstockkrebs-Expertin, die man sich vorstellen kann. Eine private Nachricht an sie lohnt sich immer! :)
Euch allen hier einen schönen Abend!
Eure Linnea
Mosi-Bär
23.10.2007, 19:18
Hallo Linnea,
ich freu mich für dich! Alles Gute weiterhin und auf daß dir nicht übel wird!
Liebe Grüße und einen schönen Abend
Mosi-Bär:winke:
laula1510
23.10.2007, 19:58
Hallo Mosi und Linnea,
danke für Eure Willkommensgrüße. Hab in den letzten Tagen mir hier die seiten bei euch angesehen und da es hier in dem kleinen Kaff in dem ich zur Zeit lebe (da ich mich von meinem Mann trennen werde suche ich im Moment eine Wohnung in Troisdorf) leider keine Selbsthilfegruppen gibt bin ich froh das ich Euch hier gefunden hab.
Liebe Grüße
Claudia
Liebe Linnea!
juhuuuuuu:rotier2: -
die kleinen Grünen wissen wohl inzwischen ganz genau, was und wie sie tun sollen....;)
Ich wünsche Dir, dass auch die nächsten Tage gut bleiben, vielleicht ist es bei Dir bissel wie bei meiner Mutti: nach jeder Chemo wird sie besser im "management" mit den Nebenwirkungen und hat schon einiges für sich rausgefunden, was sie tun kann, damits ihr gutgeht....:)
Schönen Abend und alles Gute !
Liebe Grüsse
Manuela
Hallo Claudia,
willkommen in diesem Forum. Kann zu deinem Krankheitsbild nichts beitragen und auch zu der vorgeschlagenen Therapie nicht :confused: .
Liebe Grüße,
Maren
laula1510
23.10.2007, 22:34
Hallo Marmit,
danke für Deine Information. Ich werde sobald ich in Troisdorf endlich eine Wohnung gefunden habe, mich so schnell wie möglich mit Frau Schulz in Verbindung setzen. Leider kann ich im Moment es noch nicht da ich bis nach Troisdorf mit dem Auto ca 25 bis 30 Minuten benötige und an Chemotagen nicht selber fahren sollte. Und hier in Much gibt es keine Selbsthilfegruppen (was ich sehr schade finde aber was solls bald bin ich hoffentlich hier weg) :D
Liebe Grüße
:winke: :winke: :winke:
Claudia
Oje, Du Arme:embarasse ,
hoffentlich ists inzwischen wieder besser und das Fieber weg oder wenigstens "im Griff"??!....mmh, die kleinen Grünen scheinen vor lauter Eifer teilweise die Kurve nicht gekriegt zu haben...ich hoffe für Dich, dass sie jetzt aber disziplinierter arbeiten, Eifer ist ja lobenswert, aber immer schön einer nach dem andern...;)
also, nütze die Zeit im KH noch zum gepäppelt und versorgt zu werden, in diesem Sinne einen erholsamen Abend und guten Schlaf nach der wohl kurzen letzten Nacht...
Alles Gute, Du wirst Dich auch dieses Mal wieder aufrappeln:pftroest:
Liebe Grüsse von Manuela
Mosi-Bär
24.10.2007, 18:32
Hallo Linnea,
ich hoffe, es geht dir jetzt besser und das Fieber ist weg! Warum meldest du dich immer, wenn die Nebenwirkungen verteilt werden?:D
Spaß beiseite! Ich hoffe, du erholst dich schnell wieder und kannst dann vielleicht doch endlich das KH wieder verlassen und dich von deiner Familie verwöhnen lassen. Deine Kinder vermissen dich sicher schon sehr.
Liebe Grüße
Mosi-Bär:winke:
wassernixe
24.10.2007, 21:34
Liebe Linnea,
gute Besserung und eine erholsame Nacht!!!
wünscht Dir
wassernixe
Hallo Linnea,
nach den vielen Gute Nacht-Wünschen wünsche ich Dir nun einen wunderschönen Guten Morgen!
Liebe Grüße. Anne
Liebe Manuela, liebe Mosi, liebe Wassernixe, liebe Christine, liebe Netti, liebe Anne,
vielen Dank für Eure guten Wünsche! Ihr seid immer alle so lieb zu mir! :knuddel:
Inzwischen hat sich mein Fieber zur erhöhten Temperatur reduziert. Ich hoffe, daß diese heute noch meinen üblichen 36,5° weicht, damit ich morgen endlich wieder nach Hause kann! :shy:
Liebe Christine, Du scheinst aber auch unersättlich zu sein: als ob ein schmerzendes Knie nicht reichen würde! Jetzt auch noch das Ohr! Gib ein bißchen auf Dich acht, ja? :pftroest:
Liebe Netti, wie steht es denn mit Deinem Befinden? Wie war Deine Italien-Woche?
Liebe Nena, liebe Mona, wie geht es Euch unterdessen? Ich würde mich freuen, bald wieder von Euch zu lesen!
Ihr Lieben, viele Grüße sendet Euch
Eure Linnea
Mosi-Bär
25.10.2007, 10:58
Hallo Linnea, hallo Christine, hallo alle anderen,
seit gestern plage ich mich mit technischen Problemen hier im Forum herum. Bin gestern Abend rausgeflogen und kam nicht mehr rein ins Forum, immer nur Hinweise auf Fehler etc. Grrrrr!:mad:
Und heute morgen dasselbe. Ich kam nur auf die Hauptseite des Krebs-Kompass, aber nicht ins Forum. Habe dann versucht, eine Anfrage an den Webmaster zu richten. Seit Tagen fliege ich nämlich immer wieder raus, wenn ich meine Antwort absende in einem Thread und komme dann nicht mehr rein.
2 Mal habe ich vorhin das KONTAKTFORMULAR abgesendet. Erst bekam ich den Hinweis: Nachricht wurde erfolgreich versandt! und gleich darauf kam meine e-mail zurück: invalid address. Das soll einer verstehen!
Ich habe dann an Herrn Oehlrich persönlich gemailt, was sollte ich sonst machen. Diese mail kam bisher nicht zurück.
Und als ich nach Absenden des KONTAKTFORMULARS aufs Forum klickte.... da war ich plötzlich drin. Ich war hier seit gestern eingeloggt und konnte mich auch gar nicht mehr abmelden. Grrrrrr! Ich hasse diese technischen Probleme, zumal ich mich mit der Technik meines Computers gar nicht gut auskenne und mich immer frage, ob ich was falsch gemacht habe.:D
Nun gut, Linnea, ich drücke dir ganz fest die Daumen, daß du heute nach Hause kannst und das Fieber weg ist!
Und Christine, was machst du denn wieder für Sachen? Hast du bei der Kälte deine Öhrchen nicht richtig geschützt? Ich tu das übrigens auch nicht, egal wie kalt es ist, ich mag Mützen, Ohrschützer oder Stirnbänder gar nicht. Letztes Jahr mußte ich sie ja tragen, hatte ja kaum Haare. Darum habe ich mir ein paar schicke Kombinationen gekauft. Das ist auch gut, denn die Handschuhe brauche ich unbedingt, weil meine Finger immer sofort kalt werden. Aber die Mützen..... :rolleyes:
Ich wünsche dir gute Besserung!
Heute habe ich einen Termin beim Orthopäden. Eigentlich habe ich ihn gemacht wegen meines Rückens. Aber nach meinem Sturz aus dem Bett tut mein Rücken überhaupt nicht mehr weh.
Dann dachte ich, na gut, mein Arm tut seit dem Sturz echt weh, kann ihn kaum heben, kann nichts tragen, kaum alleine meine Jacke anziehen. Soll der Orthopäde doch auch mal nach dem Arm schauen.
Und heute geht es meinem Arm viel besser. Ich glaube, meine Körperteile haben Angst vor dem Orthopäden.:smiley1:
Ich gehe trotzem hin. Mein Mann hat auch einen Termin und wir gehen zusammen. Mal sehen.
Ich wünsche allen gute Besserung und einen schmerzfreien, guten Tag.
Liebe Grüße
Mosi-Bär:winke:
Mosi-Bär
25.10.2007, 11:24
Ich nochmal,
die technischen Probleme sind immer noch da! Als ich mein posting abgesendet habe, bin ich wieder aus dem Forum geflogen, kam aber wieder rein. Mein posting ist da! Gott sei Dank!
Aber auf der Übersichtsseite wird beim "Letzter Beitrag" nicht aktualisiert. Im Erfahrungsaustausch steht noch eine Beitrag von Seegelein von gestern abend, aber es gibt ja heute schon neue postings.
Auch im Club Magic Life steht als letzter Beitrag noch meiner von - weiß nicht mehr von wann! - und es gibt schon neue, auch einen Reisebericht von mir. Die Fotos, die ich einstellen wollte, sind gestern verschwunden, als ich sie abgesendet habe und das zweimal. Mal sehen, wann ich's wieder versuche.
Habe gerade beim Thread "Technische Probleme" gesehen, daß viele Leute so ähnlich Probleme mit dem Forum haben wie ich. Leider wissen die Moderatoren auch nicht, wo genau die Probleme liegen und arbeiten immer wieder daran, obwohl sie als Ehrenamtliche wenig Zeit haben.
Habt ihr eigentlich auch technische Probleme mit dem Aufrufen der Forums-Seiten oder beim Absenden eurer postings? Bis vor 2 Wochen hatte ich fast nie Probleme und im Moment häufen sie sich.
Im Thread "Technische Probleme" nachzufragen scheint nicht viel zu bringen, sehe dort fast nur Fragen und kaum Antworten. Nun tut es mir fast leid, daß ich Herrn Oehlrich mit meiner Anfrage belästige, aber ich wußte nicht, daß auch andere mit der Technik kämpfen.
Wünsche einen schönen Tag.
Liebe Grüße
Mosi-Bär:winke:
Liebe Mosi-Bär,
nein, Du bist nicht allein mit Deinem Forum-Problem, ich beobachte das seit vorgestern, dann gehts ewig nicht auf, zeigt die neuen Beiträge nicht als solche an, und wenn man was schreibt gibts ewig keine "Vorschau" oder man fliegt mit Fehlermeldung raus und "Antworten" geht natürlich dann auch nicht bzw. doch, aber man siehts nicht- hatte gestern auf diese Weise einen Beitrag gleich 5x, hab dann 4 davon wieder gelöscht.....:shy:
Hab auch bei "technische Fragen" geschaut, aber da tut sich nix, ich hoffe, die kriegen das bald in den Griff....vielleicht ist das System langsam überlastet, wenn wir immer sooo lange Beiträge schreiben...?:D
ich hoffe für uns alle, dass wir uns bald wieder ohne Verzögerungen unterhalten können!;)
Liebe Grüsse
Manuela
....so, jetzt schaumamal, ob's klappt...
Megan1971
25.10.2007, 14:34
Hallo!
Ich bin eine Freundin von Bailey13 und schreibe in ihrem Namen da sie heute nicht ins Internet kann.
Sie hat heute ihre neuesten Werte bekommen und ihr Tumormarker ist von 36 auf 39 gestiegen. Sie ist natürlich völlig fertig, kann ja ein Zeichen dafür sein das ihre Chemo nicht wirkt. Eine Erkältung hat sie nicht.
Die Frage ist, kann es nicht sein das die entzündete Stelle am Bauch Grund für den steigenden TM ist? Oder gibt es noch andere Umstände die schuld sein könnten? Das würde sie vielleicht ein bisschen aufbauen. Ihren OA konnte sie nicht sprechen, nur die Chemoschwester. Die will den OA dann fragen ob die Chemo bleibt oder sie eine andere bekommen soll. Die nächste Chemo soll Dienstag schon laufen.
Bitte um Antworten!! Danke
LG meg
himmelblau
25.10.2007, 16:04
Hi Meg....
gutartige Erkrankungen... bei denen ebenfalls der CA 125-Wert erhöht sein kann.. sind Leberzirrhose, Bauchspeicheldrüsenentzündung.. Gallenblasenentzündung sowie gutartige gynäkologische Erkrankungen wie z.B. Zysten...Besonders hohe Werte rühren manchmal auch daher... dass nach Op...Chemo durch die Zerstörung von Tumorzellen große Mengen des Tumormarkers überhaupt erst ins Blut gelangen.... ich denke nicht...dass die Narbenentzündung zu einer Tumormarkererhöhung führt...Bei kontinuierlich ansteigenden Tumormarkern muss aber leider an ein neuerliches Tumorwachstum gedacht werden.
Hi Christine...ich glaube Claudia meint Cyclophosphamid...ich hatte eine Ovarial-Ca Patientin in der Chemoambulanz getroffen...die aufgrund eines Rezidivs mit Carboplatin/Cyclophosphamid behandelt wurde...
Eine schöne Zeit in Hamburg wünsche ich dir...kennst du die Michaelkirche...meiner Meinung nach die schönste Kirche Deutschlands
Liebe Grüße und bis bald
Hallo Ihr Lieben,
bin wieder zuhause, juchhuhhhh!!!
Bevor ich mich mal gleich wieder ins Bett lege (habe mich jetzt so daran gewöhnt :D ), möchte ich doch wenigstens Dir, liebe Nena, noch schreiben, daß ich heute ganz fest an Dich denke und Dir einen absolut einwandfreien MRT-Befund wünsche! Alles, alles Gute!
Herzliche Grüße
Eure Linnea
Ach, liebe Linnea
das ist immer so nett, dass du bei allem immer auch noch mal nach mir fragst. Wir haben unsere Chemo ja am gleichen Tag begonnen... ich hatte sie am Montag und am Dienstag (Treosulfan hab ich intravenös bekommen, nicht mehr in Tablettenform). An der ersten beiden Tagen hatte ich noch Cortison und da ging es mir dann relativ gut. Aber am Mittwoch ging die Kotzerei wieder los, konnte nichts essen und trinken... hab mir am Mittag dann neue Antimietika holen lassen, Zofran, hat aber gar nichts geholfen, Mittwoch kam dann auch das Fieber wieder, dass offenbar von Gemcitabine ausgelöst wird. War am Donnerstag dann noch mal in der Praxis und hab mir Flüssigkeit intravenös geben lassen, noch was für den Magen und Novalgin zur Fiebersenkung. Das hat auch ganz gut gewirkt, aber abends war dann alles wieder so wie am Mittwoch. Doch nochmal Zofran genommen, nach einer Stunde wieder erbrochen, um Mitternacht dann noch mal. Fieber kam auch wieder, ist aber in der Nacht auch von allein wieder weggegangen, hoffe mal dass das ein gutes Zeichen ist. Hab dann gegen 2 Uhr auch ein bisschen Kakao getrunken (ich mag Milch pur nicht... ) und das ist bislang drin geblieben. Heute morgen gab es noch mal einen halben Liter. Auch der ist noch drin, aber gut geht es mir nicht. Ich hoffe daher, dass ich das schlimmste hinter mir habe und die Flüssigkeit jetzt freiwillig drin bleibt... und ums Krankenhaus bin ich auch rum gekommen... ich bin da so richtig ungern und das ist dann positiv. Ich hoffe, dass jetzt am Wochenende nichts böses passiert, was mich noch ins KH bringen könnte...
lieben Gruß
Mona
Hallo Ihr Lieben!
Ich hatte ja am Mittwoch CT ! Leider fällt das Ergebnis nicht so gut aus. Sie haben etwas gefunden! Die Ärztin rief mich dann gestern Abend noch mal an und meinte das sie nicht sagen könnte ob es ein Rezidiv ist oder was anderes da es zu klein wäre (1,8 cm) !
Der Prof. lässt sich jetzt wohl nochmal meine kompletten OP-Berichte kommen um zu gucken ob dieses Ding evtl. schon vorher da war und es als harmlos eingestuft wurde. Es sitzt wohl in der Nähe des Enddarms!
Sie meinte, es liegt zwar Nahe das es ein Rezidiv sei aber das kann man jetzt noch nicht sagen. Könnte unter Umständen "nur" eine Vernarbung sein........
Anfang nächster Woche habe ich erstmal Besprechungstermin. Sie meinte, es würde wahrscheinlich auf eine Kontrolluntersuchung hinauslaufen, CT dann nochmal in 14 Tagen! Keine Ahnung........
Ich habe gestern natürlich nur den ganzen Tag geheult! Naja, ich habe zwar noch eine Option das es auch was anderes sein könnte, aber was meint ihr dazu? Klammere ich mich jetzt nur daran fest? Könnte es wirklich was anderes sein?????
Ich bin einfach nur verzweifelt. Jetzt fängt wieder diese Warterei an.
Wie Bailey damals auch schon sagte; gerade jetzt, es geht mir gut, gehe wieder Vollzeit arbeiten.......alles ist eigentlich Prima.........
LG
Anja
Liebe Anja :)
versuche es mit einem PET/CT - verstehe nicht, wieso das nicht gleich wegen der Ungewissheit vorgeschlagen wird... So kann man Vernarbungen bestaetigen oder ausschliessen.
Dem Patienten wird eine sehr kleine Dosis radioaktiven Traubenzucker injiziert. Dieser Traubenzucker reichert sich langsam in dem stoffwechselaktiven Gewebe an. Eventuell vorhandene Tumore und Entzündungen werden dann in den Zellen sichtbar
http://www.nicostars.de/PET.htm
bailey13
26.10.2007, 13:23
Liebe Anja,
das tut mir so leid mit dem CT und die jetzt entstandene Ungewissheit und die Warterei auf den nächsten Termin mit dem Prof. Das kenne ich alles nur zu gut. :(
Ich sass gestern mittag im Wartezimmer der Chemo Ambulanz (hatte doch Gespräch mit diesem Wundheilungsfritzen) und hörte dann als Schwester E. erst mit Dr. R. (die ich auch sehr sehr nett finde, kenne sie von der ersten OP und sie hat auch die Studie mit mir gemacht) und dann mit dir telefoniert hat. Also da wusste ich noch nicht das du gemeint bist, aber habe es mir irgendwie gedach und dann habe ich auch dein Kärtchen über meinem Kärtchen gesehen, deshalb weiss ich jetzt deinen Nachnamen. Na auf jeden Fall habe ich so hab mitbekommen, das da wohl irgendwas nich in Ordnung mit dem CT war und das Fr. Dr. dich dazu noch anrufen würde.
Ich drücke dir ganz ganz fest die Daumen, das es wirklich nur eine Verwachsung ist und auf jeden Fall nichts schlimmes!!! Mach dich nicht verrückt, auch wenn es schwer ist. Lenk dich ab (das funktioniert bei mir immer ganz gut) und probiere nicht ständig dran zu denken.
Bei mir waren sie ja beim ersten Studien CT auch nicht sicher, ob da jetzt was ist oder nicht und ich sollte dann ja nach 2 Monaten nochmal CT haben und da waren sie sich dann ja leider sicher... :( Aber kann bei dir ja auch was völlig anderes sein!!
Mir gehts auch nicht gut, wie gesagt ist mein Tumormarker von 31 auf 39 gestiegen und ich hatte gestern auch das heulende Elend und frage mich warum ich den ganzen Mist überhaupt noch mache. Mir fallen die Haare wieder aus, die ich gerade mal nen halbes Jahr habe, bin dank Chemo total pickelig und wofür das ganze? Anscheinend für nix und das kotzt mich wirklich an (entschuldigt die Ausdrucksweise). OA war im OP und ich denke aber es wird noch ein 3. Mal Gemzar gegeben (habe Dienstag wieder Chemo) und wenn der Tumormarker dann wieder gestiegen ist wird wohl besprochen welche andere Chemo vielleicht noch wirken kann. Keine Ahnung ob auch CT gemacht wird oder ob man gleich zum sterben nach Hause geschickt wird, haha...:(
Ansonsten gehts mir körperlich eigentlich sehr gut (aber heisst ja nix), Wunde ist schon nen bisschen kleiner geworden und jetztwird so eine neue Wundauflage mit Hyaluronsäure ausprobiert. Vielleicht heilt das jetzt noch schneller, keine Ahnung. Aber diese Hyaluronsäure scheint ja für alles gut zu sein, mein Pferdi hat die immer ins Gelenk gespritzt bekommen, damit sich mehr Gelenkschmiere bildet etc.
Wünsche Euch allein ein schönes WE und Anja, Kopf hoch und denke bitte noch nicht an das schlimmste!!!
Lieben Gruss,
bailey
P.S. Himmelblau, vielen lieben Dank für deine Antwort von gestern!
bailey13
26.10.2007, 13:24
Liebe Anja,
das tut mir so leid mit dem CT und die jetzt entstandene Ungewissheit und die Warterei auf den nächsten Termin mit dem Prof. Das kenne ich alles nur zu gut. :(
Ich sass gestern mittag im Wartezimmer der Chemo Ambulanz (hatte doch Gespräch mit diesem Wundheilungsfritzen) und hörte dann als Schwester E. erst mit Dr. R. (die ich auch sehr sehr nett finde, kenne sie von der ersten OP und sie hat auch die Studie mit mir gemacht) und dann mit dir telefoniert hat. Also da wusste ich noch nicht das du gemeint bist, aber habe es mir irgendwie gedach und dann habe ich auch dein Kärtchen über meinem Kärtchen gesehen, deshalb weiss ich jetzt deinen Nachnamen. Na auf jeden Fall habe ich so hab mitbekommen, das da wohl irgendwas nich in Ordnung mit dem CT war und das Fr. Dr. dich dazu noch anrufen würde.
Ich drücke dir ganz ganz fest die Daumen, das es wirklich nur eine Verwachsung ist und auf jeden Fall nichts schlimmes!!! Mach dich nicht verrückt, auch wenn es schwer ist. Lenk dich ab (das funktioniert bei mir immer ganz gut) und probiere nicht ständig dran zu denken.
Bei mir waren sie ja beim ersten Studien CT auch nicht sicher, ob da jetzt was ist oder nicht und ich sollte dann ja nach 2 Monaten nochmal CT haben und da waren sie sich dann ja leider sicher... :( Aber kann bei dir ja auch was völlig anderes sein!!
Mir gehts auch nicht gut, wie gesagt ist mein Tumormarker von 31 auf 39 gestiegen und ich hatte gestern auch das heulende Elend und frage mich warum ich den ganzen Mist überhaupt noch mache. Mir fallen die Haare wieder aus, die ich gerade mal nen halbes Jahr habe, bin dank Chemo total pickelig und wofür das ganze? Anscheinend für nix und das kotzt mich wirklich an (entschuldigt die Ausdrucksweise). OA war im OP und ich denke aber es wird noch ein 3. Mal Gemzar gegeben (habe Dienstag wieder Chemo) und wenn der Tumormarker dann wieder gestiegen ist wird wohl besprochen welche andere Chemo vielleicht noch wirken kann. Keine Ahnung ob auch CT gemacht wird oder ob man gleich zum sterben nach Hause geschickt wird, haha...:(
Ansonsten gehts mir körperlich eigentlich sehr gut (aber heisst ja nix), Wunde ist schon nen bisschen kleiner geworden und jetztwird so eine neue Wundauflage mit Hyaluronsäure ausprobiert. Vielleicht heilt das jetzt noch schneller, keine Ahnung. Aber diese Hyaluronsäure scheint ja für alles gut zu sein, mein Pferdi hat die immer ins Gelenk gespritzt bekommen, damit sich mehr Gelenkschmiere bildet etc.
Wünsche Euch allein ein schönes WE und Anja, Kopf hoch und denke bitte noch nicht an das schlimmste!!!
Lieben Gruss,
bailey
P.S. Himmelblau, vielen lieben Dank für deine Antwort von gestern!
Mosi-Bär
26.10.2007, 14:37
bailey,
ich weiß gar nicht, was ich sagen soll. Ich drücke dich einfach mal:knuddel: und drücke dir die Daumen, daß die Erhöhung des TM nichts Schlechtes bedeutet. Ich bete für dich!
Anja,
auch dich :knuddel: ich! Ich kannt mir so gut vorstellen, was jetzt in dir vorgeht. Bailey hat Recht, lenk dich ab, versuche, dir schöne Stunden zu machen mit deinem Männe! Vielleicht ist es ja wirklich was Harmloses und ich denke ein PET/CT wäre die beste Maßnahme. Weißt du denn, wie dein TM ist?
Ich wünsche euch beiden von Herzen alles Gute!
Liebe Grüße
Mosi-Bär:winke:
Mosi-Bär
26.10.2007, 14:45
Hallo Mädels,
die technischen Probleme halten an. Jedesmal, wenn ich ein posting absende, fliege ich raus. Manchmal werden die postings dann im Forum angezeigt, manchmal nicht.:mad:
Man sieht sie aber dann, wenn man in ANTWORTEN geht und runterscrollt!
Habe eine Antwort von Herrn Oehlrich bekommen. Er sagte, daß sie immer wieder Probleme mit ihrem Provider haben und da er und seine Frau beide beruftstätig sind, bittet er, daß ich mich bei Problemen, persönlich an ihren Provider wende. Er hat mir auch die e-mail-Adresse gegeben.
Im Moment kann ich mich nicht drum kümmern, aber vielleicht nächste Woche?!?! Oder, wenn jemand die e-mail-Adress haben möchte, kann er mir eine PN schicken und ich teile sie ihm mit.
Es ist im Moment aufgrund der technischen Probleme sehr schwierig, hier zu posten. Leider! Aber wir sollten nicht aufgeben.
Liebe Grüße
Mosi-Bär:winke:
Mosi-Bär
26.10.2007, 15:18
Hallo Mädels,
trotz der blöden Technik :mad: :( :o , versuche ich trotzdem euch zu erzählen, was ich gestern beim Orthopäden erfahren habe.
Erstmal hatten mein Mann und ich ja einen gemeinsamen Termin und leider mußten wir fast 2 Stunden warten, trotz Termin. Grrrrr!:o
Na ja, der Arzt ist ein ganz netter und lieber. Er meinte, aufgrund meiner Grunderkrankung EK, sollte unbedingt ein Röntgenbild gemacht werden von meinem Lendenwirbelbereich. Er selber hat schonmal eine Patientin gehabt, die EK hatte und bei der es zu Knochenmetastasen gekommen ist. Die gehörte eben zu diesen unter 2 %.
Die Rückenprobleme habe ich ja schon etwa 20 Jahre und hatte 1994 ja schonmal einen Bandscheibenvorfall, der Gott sei Dank nicht endgültig war. Aber bescherte mir 2 Monate Schmerzen, Spritzen und Bestrahlung.
Erst waren die Schmerzen nur im Rücken, später, als die im Rücken nachließen, kamen Stiche und Schmerzen im linken Ober- und Unterschenkel. So ähnlich ist es dieses Mal auch verlaufen, allerdings war ich nicht so bewegungsunfähig wie damals, als es zum Vorfall kam.
Es wäre ja ein riesiger Zufall, wenn sich genau an dieser Stelle eine Knochenmetastase gebildet hätte, oder?
Auf jeden Fall hat sich beim Röntgen ergeben, daß von meiner EK-Erkrankung nichts zu sehen ist!!!! :rotier2:
Die beiden unteren Bandscheiben der beiden unteren Lendenwirbel sind total verschlissen und das geht schon an die Facettengelenke und alles ist versteift. Ist zwar nicht doll, aber ich bin doch sehr beruhig. Hatte mir ja schon gedacht, daß es so aussieht, war ja keine Überraschung für mich.
Ich bekomme jetzt erstmal Akupunktur, am 13. November geht's los. Bin mal gespannt.
Aber leider hat der Orthopäde festgestellt, daß die Knochenstruktur im Rückenbereich weiter oben verändert aussieht und er nimmt an, daß das eine beginnende Osteoporose ist. Darum will er auch im November eine Knochendichtemessung vornehmen.
Das begeistert mich natürlich gar nicht! Das würde ja bedeuten, daß ich Calciumpräparate nehmen muß. Er hat mir schon was mitgegeben, ich will's aber erst nehmen, wenn ich genau weiß, daß es Osteoporose ist.:(
Na ja, was soll's! Lieber Osteoporose als ein Rezidiv. Hört sich vielleicht blöde an, aber ich empfinde das im Moment so! Bin ein wenig verunsichert, habe immer gedacht, bei so viel Milchprodukten und so viel Bewegung muß dieser Kelch doch an mir vorübergehen.:confused: Aber das alleine kann Osteoporose nicht verhindern.
Trotzdem bin ich froh und glücklich, daß sich bei der Röntgenaufnahme nichts gezeigt hat, was auf EK oder ein Rezidiv hindeuten würde.;)
Und meinem linken Arm geht es wieder sehr gut. Er hat den Sturz aus dem Bett mittlerweile ganz gut überstanden. Ich kann den Arm wieder heben und auch Dinge hochheben, das ging am Anfang gar nicht.:lach2:
Ich wünsche allen, denen es nicht so gut geht, alles, alles Gute und daß es euch bald besser geht.
Liebe Grüße
Mosi-Bär:winke:
Hallo Nikita,
werde den Prof. nächste Woche auf das PET/CT ansprechen, aber die KK übernimmt die Kosten dafür nicht soweit ich weiss............
Hallo Bailey,
hatte am Mittwoch als ich da war auch deinen Ordner da stehen sehen.........jetzt kenne ich auch deinen Nachnamen (aber hab ihn auch schon wieder vergessen.....meiner ist ja ziemlich leicht zu merken).
Ja, es war ein Schock und ich versuche auch nicht unbedingt an das schlimmste zu denken, aber die Gedanken sind da und lassen sich nicht so leicht vertreiben. Muss ich halt jetzt durch! Es ist eine Scheiss Krankheit (werde mich nicht für diesen Ausdruck entschuldigen, da es einfach nur die Wahrheit ist).
Es ist manchmal Unglaublich was die Menschheit alles zustande bringt, wir können Atombomben bauen, Chemische Keulen etc. Wir fliegen sogar zum Mond, aber gegen die Krankheit und so viele andere Unheilbare Krankheiten, ist kein Kraut gewachsen. Wirklich zum heulen!
Drückt mir einfach nur die Daumen, vielleicht hilft es ja.
Seid gegrüsst
Eure Anja
Pfingstrose
26.10.2007, 19:00
Hallo, liebe Anja,
ich habe Dir so sehr die Daumen gedrückt am Mittwoch und werde es auch jetzt weiter tun! Tut mir leid, dass Du jetzt diese schrecklich Zeit der Warterei überbrücken musst. Aber hoffentlich gelingt es Dir, Dich abzulenken! Ich denk an Dich :knuddel:
Hallo, liebe Bailey,
auch an Dich denke ich so oft und sende so oft die besten Wünsche für Dich durchs Universum! Und jetzt schon wieder so ein Mist:undecided Hoffentlich klappt es mit der weiteren Chemo! Ich weiß auch nicht recht, was ich sagen soll, und drück Dich ganz lieb :knuddel:
Wenn ich von Dir und Anja höre, wird mir schon ganz schlecht: mein nächster CT Termin usw. (aufgrund der Mimosa) steht am 13.11. an und ich merke, wie ich schon irgendwie nervös werde!
Liebe Christine,
was machen Deine Öhrchen? Mir wird, wenn ich davon höre, ganz anders:augendreh; als Kind hatte ich ständig Mittelohrentzündungen und so und es waren immer fürchterliche Schmerzen! Ganz schnell gute Besserung!!
Liebe Linnea, na, hat sich Dein Zustand weiterhin gebessert? Ich hoffe doch sehr! Werd wieder schnell fit (obwohl das Bett zu hüten bei guter Umsorgung bei diesem Wetter ja nicht das schlechtest ist;))
Hallo, liebe Mosi,
ich glaube, wir sind alle von diesem technischen Problem betroffen - mir geht es ebenso wie Dir!! Bekommst Du die Akkupunktur wegen der Rückenprobleme? Ich hatte auch schon mal vor Jahren welche wegen der Schmerzen aufgrund des Bandscheibenvorfalls bekommen und es hat mir super geholfen! Viel Erfolg!!
Liebe Nena,
na, wie ist es heute gelaufen? Ich hoffe doch auf erfreuliche Nachrichten, sei gedrückt.
Allen anderen natürlich auf die liebsten Grüße von Katja:winke:
wassernixe
26.10.2007, 20:48
Hallo,
MM-Tiga - so ging mir es auch, ich war gleich 6 mal drin und wusste gar nicht, dass man sich auch wieder löschen kann. ( Das hat jemand für mich getan, Danke! ) Habe natürlich gleich an meinen Fähigkeiten am Computer gezweifelt. Aber wenn es euch auch so geht ... Schreibe diesen Text auch schon zum 2. mal! Bin eben ganz rausgeflogen .
Christine, diese Jahreszeit ist gefährlich für die Ohren! Es ist nich mehr warm, aber auch noch nicht so kalt, für eine Mütze. Ich werde nicht müde meinen "Schwimmkid´s" zu sagen: " Haare trocknen und Mütze auf. " Denn Ohrenschmerzen sind sehr unangenehm - da tut gleich der ganze Kopf weh.
Wünsche dir, dass du die Schmerzen schnell los wirst!
Linnea, schön, dass du zu Hause bist. Im eigenen Bett da kann man doch am besten "kuscheln".
Bailey, du hast doch bei der Abagovomab-Studie mitgemacht - da ist doch der Tumormarker gar nicht mehr aussagekräftig? So hat man mir das erklärt!
Oder habe ich da was falsch verstanden?
Die besten Wünsche an Alle denen es im Moment nicht so gut geht!!
wassernixe
himmelblau
27.10.2007, 00:47
hallo bailey....ich wünsche dir viel kraft...lass dich nicht hängen
yingarna
27.10.2007, 18:28
hallo meine lieben,
diese woche war noch mal die stomatherapeutin da und hat den plattenwechsel vorgenommen. das beutelwechseln ist für meinen engel schon zu routine geworden.
morgen ist premiere, dann nehmen wir selber den plattenwechsel vor. wir hoffen, dass bei meinem engel der kreislauf nicht wieder wegsackt.
am mittwoch war besprechung mit dem onkologen.
ab montag beginnt die chemo noch mal mit gemzar/carboplatin (4 zyklen a 21 tage, chemo immer am 1. und 8. tag). wahrscheinlich können die zeiten von meinem engel so nicht eingehalten werden, weil das knochenmark immer mehr probleme hat, sich zu regenerieren, es wird sicherlich wieder transfusionen und neulaster bzw. neupogenspritzen geben.
nach den zyklen soll geschaut werden, ob der tumor soweit zurückgegangen ist, das er operabel und eine stomaverelegung möglich ist.
das ist das ziel, ob das klappt ist absolut ungewiß.
gestern war der ambulante palliativdienst bei uns. mein engel wird jetzt vor dort auch betreut. wir haben uns dafür entschieden, damit wir auch rund um die uhr kompetente ansprechpartner haben, wenn es noch mal schmerzmäßig eine steigerung kommen sollte. bisher reicht noch novalgin, tramal haben wir aber auch schon hier.
liebe anja, liebe linnea, liebe mosi-bär, liebe bailey, liebe nena,
fühlt euch heute einmal besonders gedrückt von mir, euch geht es nicht so gut im moment.
ich habe eine kerze angezündet und trinke schon mal ein glas rotwein.
liebe grüße
euer yingarna:knuddel: :knuddel: :knuddel:
Hallo alle Zusammen,
vielen Dank für eure lieben Worte.
Mosi-Bär: Durch die Mimmosa-Studie an der ich ja bisher teilgenommen hatte, kann der Tumor-Marker ja keine Aussage geben!!!!
Ich versuche nicht den Kopf hängen zu lassen. Im Moment habe ich mich wieder etwas gefangen. Aber es ist trotzdem hart nicht zu wissen was ist und wie es weiter geht. Zumal nur die Vorstellung wieder ins Krankenhaus zu müssen, ist der pure Horror für mich. Wenn ich nur daran denke, habe ich den Geruch wieder in der Nase (ich weiss, ist bekloppt, aber ich habe wirklich eine extreme Aversion dagegen).
Yingarna, hoffe euch geht es gut, ich sitze auch gerade bei einem Glas Wein und stosse in Gedanken mit dir auf bessere Tage an!
Bailey, ich drücke dir die Daumen das der erhöhte TM nicht der Rede Wert ist! Mensch, hört dat denn nie auf?????
Christine, vielen Dank für deine Info!!!! Du bist Gold Wert!
An alle anderen:
Ein schönes Rest-Wochenende.
Habe euch alle Lieb gewonnen.
Grüsse Eure
Anja.
Hallo Ihr Lieben :)
die technische Grundlage für unsere Kommunikation scheint wiederhergestellt zu sein, das ist schön! Ich habe gestern, als überhaupt nichts mehr ging, gar nicht mehr probiert, hier zu antworten: ich hatte einfach nicht die Nerven dazu, mich von so etwas enttäuschen zu lassen...
Liebe Mona, Du Arme, daß Du so unter Deiner Chemo zu leiden hast! Ich drücke ganz fest die Daumen, daß es aufwärts geht und Du ohne Krankenhausaufenthalt über die Runden kommst! Kannst Du inzwischen wieder etwas mehr zu Dir nehmen?
Liebe Anja, seit ich Deine neuesten Nachrichten hier gelesen hatte (antworten war ja - wie gesagt - schwierig) habe ich viele gute Gedanken zu Dir geschickt. Ich hoffe so sehr, daß sich Deine Befürchtungen nicht bewahrheiten!
Liebe Bailey, auch Dir alles erdenklich Gute! Hoffentlich ist Dein TM nur verwirrt! Ich wünsche Dir, daß die Wunde unter der neuen Behandlung nun ganz schnell ausheilt, daß Du wenigstens diesen Schmerz losbist!
Liebe Mosi, zu verbrauchten Bandscheiben kann ich Dir schlecht gratulieren :D , aber ich freue mich mit Dir, daß Du die Sorge, Deine Rückenprobleme könnten etwas mit dem EK zu tun haben, ablegen konntest. Hast Du denn als fleißige Radlerin ein Fahrrad, auf dem Du einigermaßen aufrecht sitzen kannst? Damit würdest Du Deinen Lendenwirbeln sicherlich einen Gefallen tun...
Lieber Yingarna, wie gut, daß Ihr Euch viele kompetente Helfer ins Haus holt. Ich wünsche Euch so sehr, daß Dein Engel die Chemo in Zukunft besser verträgt! Ich werde am Montag besonders an Euch denken!
Liebe Nena, kennst Du die MRT-Ergebnisse schon oder lassen sie Dich mal wieder warten? Ich wünsche Dir jedenfalls ganz viel Kraft und freue mich schon auf die nächste Hochzeit mit Dir!
Liebe Katja, lieber Wassernixe, lieber Yingarna, habt herzlichen Dank für Eure lieben Grüße. Inzwischen geht es mir wieder recht gut. Ich bin eben schlapp und müde, aber das ist ja normal. Meine Blutwerte werden jetzt ganz engmaschig kontrolliert werden, damit ich nicht wieder so zusammenklappe. Wenn ich schon zwei Krebse habe, muß ich ja nicht unbedingt an Erythrozytenmangel sterben, oder? ;)
Eine möglichst gute Nacht wünscht Euch allen
Eure Linnea
Mosi-Bär
28.10.2007, 13:42
Hallo an alle,
na endlich scheinen ja die technischen Probleme vorüber zu sein, jedenfalls hoffe ich das!
Christine, gut, daß es deinem Ohr besser geht. Ich drücke dir die Daumen, daß es bald ganz in Ordnung ist. Was macht dein Knie im Moment?
Anja, klar, habe ich vergessen, daß der TM ja nicht aussagekräftig ist, wenn man an der Studie teilnimmt. Ich drücke dir so sehr die Daumen, daß sich alles als völlig harmlos herausstellt.
Bailey, auch bei dir hoffe ich, daß die Sache mit dem TM nichts bedeutet und die Chemo hilft! Alles Gute für dich!:remybussi
Mona, auch dir wünsche ich alles, alles Gute und daß du nicht mehr so sehr unter der Chemo leiden mußt. Und wenn das schon sein muß, dann sollte es wenigstens was bringen. :knuddel:
Linnea, wie geht es dir jetzt? Fühlst du dich jetzt wieder fitter? Leidest du noch unter Nebenwirkungen oder ist das wieder vorbei?
Yingarna, bei euch hört sich jetzt alles wieder ein wenig positiver an. Hoffentlich verkraftet das Kochenmark die Chemo so gut, daß nicht zu große Pausen eingelegt werden können. Ich bete für euch!
Mir geht es recht gut. Mein Oberarm/Schulter hat sich stark gebessert, allerdings darf ich nicht zu viel mit dem linken Arm machen. Liegestütze fallen erstmal aus!:D
Ja, ich bekomme Akupunktur für meinen Rücken, weil ich ja immer wieder Schmerzen habe, mal nur leicht, mal stärker und auch mein linker Ober- und mein Unterschenkel davon betroffen ist. Aber ich bin froh, daß die stärkeren Schmerzen, die ich ungefähr 6 Wochen hatte, vorüber sind. Ich kann mich endlich wieder ganz normal bewegen.:smiley1:
Ich wünsche nun allen ein schönes Restwochenende, ein nebenwirkungarmes, schmerzfreies.
Liebe Grüße
Mosi-Bär:winke:
Blackberry
29.10.2007, 00:22
Liebe Bailey,
ich bin vor zwei Stunden von Schweden, besuche dort ein Semenar, zurückgekommen und lese traurig deine Nachricht. Aber wie Himmelblau schon schreibt, die Erhöhung TM kann auch eine Ursache von Chemo sein. Bei mir war es auf jeden Fall so. Nach der 2. Chemo ist mein Tumormarker von 53 auf 60. Ich war auch panisch und konnte deine Verzweiflung sehr gut verstehen. Bitte denke nicht gleich so negativ. Du bist noch jung, die Ärzte werden dich nicht aufgeben, obwohl sie meiner Meinung zu spät reagiert haben, und dich erst nach 2 Monaten geschickt haben.
Liebe Anja,
es tut mir soooooooo leid, ich hoffe du bekommst die notwendige Untersuchung PET/CT. Ich bete, dass es was harmloses ist.
Ich schicke euch viele viele Kraftpakete
Liebe Grüße an allen
Marie
Hallo!
Auch wenn ich im Moment nicht sooo zum Schreiben komme, denke ich an alle und drücke Daumen, dass es bald wieder aufwärts geht (mit dem TM nachtürlich runter), dass alle Knie/Ohren etc. wieder gut werden und dass sich bei den Untersuchungen nichts SChlimmes herausstellt!
Liebe Grüsse
Fussel
Hallo Zusammen,
hatte gestern Besprechung mit Prof. und einer Ärztin. Also, er sagt er würde nicht glauben das es ein Rezidiv ist sondern irgendetwas Postoperatives......natürlich hat er auch immer im Nebensatz gesagt, das man bei dieser Krankheit, da es ja ein sehr aggressiver Krebs ist auch davon ausgehen muss, das es eins sein könnte.....
Naja, er wollte unbedingt, trotz Studie, den Tumor-Marker-Wert bestimmen. Er meinte, wenn der im Norm-Bereich sein würde, wäre das super und ein Indiz darauf das es kein Rezidiv sei. Wenn er erhöht sein sollte dann könnte man ihn nicht auswerten. Er meint, da es noch so klein sei, muss es erstmal unter Beobachtung bleiben, er will in 6 Wochen ein weiteres CT machen damit er Vergleichs-Bilder hat!
Heute morgen rief mich die Ärztin wegen dem Tumor-Marker an. Was soll ich sagen: ER IST IM NORM-BEREICH. Ich habe vor Freude geheult! Die Ärztin und der Prof. haben sich auch riesig gefreut und gehen jetzt davon aus das es wirklich nur was Postoperatives ist! (Natürlich ist die Gefahr nicht gebannt, aber um einiges kleiner geworden).
Ich hoffe jetzt nur das in 6 Wochen beim CT nicht doch noch was anderes zum Vorschein kommt. Es ist manchmal unerträglich mit dieser Angst zu leben. Aber im Moment bin ich etwas beruhigter!
Danke euch allen für die aufmunternden Worte! Ich kann mich im Moment nicht soviel melden, da mein PC kaputt ist!
Ganz liebe Grüsse
Anja
hallo anja,
ich freue mich sehr mit dir.ja die angst die hängt einem doch immer im genick ,egal, was man auch tut, so im hinterstübchen , lauert sie immer.ich habe am 7.11. termin bei meinem doc. und am 12.11. dann im kk , die halbjährige untersuchung und ich, wollte es währ schon vorbei und alles bestens, aber leider hab ichs noch vor mir.dir wünsche ich jedenfalls alles liebe, dein mann ist jetzt bestimmt auch ein bischen beruhigter.
liebe grüsse von gujo.:winke:
Mosi-Bär
31.10.2007, 15:27
Ja, liebe Anja,
das hört sich doch wirklich viel positiver an! Mannomann, ich habe ganz viel an dich gedacht und für dich gebetet! Vielleicht hat es ja wirklich geholfen!?!?!;)
Natürlich ist die Gefahr ja nicht gebannt und ich kann mir denken, daß du, je näher dieser CT-Termin rückt, noch viel nervöser sein wirst, als du es sonst wärest. Auch in 6 Wochen sind meine Gedanken bei dir!
Alles Gute!
Liebe Grüße
Mosi-Bär:winke:
Liebe Anja,
wie schön, von Deiner Erleichterung zu lesen!
Ich wünsche Dir weiterhin nur gute Befunde!
Alles Liebe
Deine Linnea
Pfingstrose
31.10.2007, 21:47
Hallo, ihr Lieben,
ich muss noch was loswerden. Heute mittag rief mich meine Ärztin an (zu der ich mittlerweile wirklich ein herzliches Verhältnis habe) und fragte, wie ich mich denn so fühle und wann ich denn mit der Wiedereingliederung beginnen will, denn die KK, welche den Abschlussbericht der Reha-Klinik bekommen hat, hat bei ihr angefragt, ob sie denn ein Wiedereingliederungsverfahren für sinnvoll hält und ab wann es denn wohl losgehen könne. Anscheinend ist die KK an einem möglichst schnellen Wiedereinstieg interessiert und hätte das ganze schon gern ab nächster Woche begonnen. :eek: (ich bin seit 26. März diesen Jahres krank geschrieben).
Es geht mir zwar schon wirklich gut, aber nächste Woche ist mir wirklich zu schnell. Im Moment genieße ich einfach das Gefühl, sich wieder relativ "normal" zu fühlen und dieses Gefühl möchte ich auch etwas festigen. Das habe ich auch meiner Gyn gesagt und sie schreibt jetzt der KK, dass der 3. Dezember der Tag des "Wiedereinstiegs" sein wird. Ich beginne dann mit 2 Std. täglich und bin mal gespannt, wie es sein wird (Anmerkung der Redaktion ;): meine Chefin ist etwas schwierig...) Einerseits freue ich mich schon wieder darauf, auf der anderen Seite bin ich gespannt, ob ich der ganzen Sache gewachsen bin. Aber wie auch immer: den November werde ich noch zu hause bei meinem Mann und Hund genießen und das tue ich im Moment in vollen Zügen! Es ist so toll, soviel Zeit für sich zu haben und sich wieder gut zu fühlen!
Wie "schnell" habt ihr denn mit der Arbeit begonnen? Und wie war denn das Gefühl für diejenigen, die jetzt Rente beziehen, festzustellen, dass es gar nicht mehr alles so geht wie vorher? Ich fühle mich im Moment etwas im Zwiespalt. Einerseits denke ich, ich fühle mich noch nicht soweit, andererseits meine ich, ich kann doch nicht meine Kollegen oder die Chefin so lange hinhalten...
Liebe Grüße von Katja :winke:
:1luvu: Liebe Gujo, liebe Katja :1luvu:
da werde ich ja aus dem Daumendrücken zwischen dem 7.11. und dem 13.11. gar nicht mehr herauskommen :D
Aber im Ernst: ich schicke Euch anläßlich Eurer Nachsorge-Termine ganz viele gute Gedanken und für jeden von Euch einen Schutzengel: :engel: :engel:
Hoffentlich leidet Ihr bis dahin nicht allzu stark unter der Aufregung!
Laßt Euch mal ganz lieb drücken von
Eurer Linnea
Hallo Ihr Lieben,
vielen Dank für die lieben Worte. Ich werde die nächsten 6 Wochen versuchen locker anzugehen.
Hallo Katja,
wollte dir viel Glück bei deinem Wiedereinstieg wünschen. Also bei mir war das so: bin im November letzten Jahres erkrankt und habe dann im August mit der Wiedereingliederung angefangen (wollte eigentlich schon im Juni anfangen, aber die 2te OP musste ja noch sein). Ich habe eine private Wiedereingliederung gemacht. Soll heissen, für die KK bin ich im Prinzip wieder voll arbeiten gegangen. Mit meiner Firma hatte ich das dann so geregelt das ich 4 Stunden arbeiten komme und die restlichen 4 Stunden wurden dann mit meinem Urlaub verrechnet, da ich ja noch den ganzen Jahresurlaub hatte, hat das sehr gut geklappt!
Warum ich das so gemacht habe: Erstens, ich weiss ja nicht ob ich nochmal krank werde.......und man bekommt ja insgesamt nur anderthalb Jahre Krankengeld.....und, das Krankengeld ist ja nicht gerade der Hit, und wir konnten das Geld (also mein Gehalt) auch gut gebrauchen! Also, ich hatte den ganzen August dann 4 Stunden täglich gearbeitet, im September bin ich auf 6 Stunden hoch und seid Oktober dann wieder 8 Stunden. Das klappt auch ganz gut.
Im Prinzip war ich 7 Monate zu Hause, und mir ist die Decke einfach nur auf den Kopf gefallen, hätte nicht gedacht das ich meine Arbeit mal so vermissen würde. Mit dem Arbeitsanfang begann auch ein Stück Normalität. Das kann ich dir nur empfehlen, natürlich nur dann, wenn du dich auch körperlich und psychich dazu in der Lage hälst.
Viel Glück.
Gruss
Anja.
Hallo ... ich freue mich sehr, dass alle so gute Nachrichten haben!
Liebe Grüsse
Fussel
Liebe Anja,
habe an dich gedacht und freue mich mit dir und hoffe du überstehst die Zeit bis zum Kontrolltermin gut.
Liebe Gujo, liebe Katja
meine Daumen sind für euch im Einsatz, werde ganz fest an euch denken und schicke euch auch je einen Schutzengel:engel::engel: (es werden euch bestimmt eine ganze Schar begleiten:D ).
Lieben Gruss und fühlt euch geknuddelt:knuddel: :knuddel: :knuddel: eure Nena
:1luvu: Liebe Katja,
für die Wiedereingliederung wünsche ich dir viel Erfolg.
Ich bin im Oktober 05 operiert worden, meine Therapie ging bis Mitte Mai 06 und im Anschluss bin ich in die Reha. Aus der Reha bin ich arbeitsunfähig entlassen worden, mit dem Hinweis, dass ab August eine vollständige Arbeitsaufnahme anzustreben sei. Da ich mich aber noch nicht in der Lage gefühlt habe, meine sehr anstrengende und verantwortungsvolle Tätigkeit wieder aufzunehmen, hat mich meine FA noch bis November krankgeschrieben. Ab November habe ich dann auf eigenen Wunsch mit der Wiedereingliederung begonnen. Die Wiedereingliederung lief relativ unproblematisch und ab Februar habe ich dann wieder vollschichtig gearbeitet. Leider musste ich dann recht schnell feststellen, dass der normale Arbeitsalltag für mich nicht zu schaffen ist.
Im Mai 07 bin ich dann wieder zur Reha gewesen und dort hat man dann festgestellt, das eine Leistungsminderung 3 bis unter 6 Stunden vorliegt.
Mein Arbeitgeber konnte oder wollte mir keine Stelle zur Verfügung stellen, so dass mir keine andere Wahl blieb als mich arbeitsunfähig schreiben zu lassen. Da es mir seid Mai psychisch und pysisch immer schlechter ging, hat mir dann die Rentenberaterin nahegelegt die Erwerbsminderungsrente zu beantragen.
Ich wollte sehr gerne wieder arbeiten und habe sehr gehofft, dass ich meinen Traumberuf auch nach der Erkrankung wieder ausüben kann.
Es fällt mir sehr schwer mir einzugestehen, dass dies wohl nie mehr möglich sein wird und meine Psyche leidet sehr darunter.
Liebe Katja ich kann dir nur raten, die Arbeitsaufnahme erst dann zu versuchen, wenn du dich dazu in der Lage fühlst. Deine Kollegen und deine Chefin werden sicher eine Lösung finden, bis zu dem Zeitpunkt wo du dich wieder arbeitsfähig fühlst. Es ist sicher für alle Beteiligten besser, wenn du dich arbeitsfähig und belastbar fühlst, es nutzt niemanden, wenn du ständig für ein paar Tage krank bist, oder du deine Arbeit nicht erledigen kannst, weil du einfach noch nicht so weit bis. Ich glaube du solltest im Moment nur auf dich achten und nach deinem Gefühl entscheiden, lass dich nicht unter Druck setzen, es geht um deine Gesundheit.
Ich hoffe du findest den richtigen Zeitpunkt für die Arbeitsaufnahme und wünsche dir viel Glück.
Lieben Gruss und fühl dich umarmt :knuddel: deine Nena
Hallo Ihr Lieben :)
da will ich doch mal mit den guten Nachrichten weitermachen:Ich habe einen Onkologen gefunden, mit dem ich prima zurechtkomme!
Meine bisherige Onkologin wird zwar immer sehr angepriesen und ist auch fachlich sehr gut. Aber Ihr ganzes Wissen nützt mir ja nicht viel, wenn sie nie richtig mit mir redet, sondern im Grunde genommen nur sagt "Schlucken Sie dies, machen Sie das und zerbrechen Sie sich nicht den Kopf, dazu bin ich ja da".
Nachdem ich neulich eine weitere Onkologin "ausprobiert" hatte, deren psychologische Qualitäten auch nicht eben berauschend waren, bin ich heute mit nicht allzu hoch gesteckten Erwartungen in die neue Praxis gegangen. Aber dann wurde ich sehr angenehm überrascht.
Gut, mein "Neuer" hat ziemlich gruselige Sprechzeiten: er praktiziert ab 6 Uhr morgens :eek: Aber mein Termin war ja "erst" um 8 Uhr :rolleyes:
Es war sehr angenehm mit ihm zu sprechen. Er hat eine ganz besondere Ausdrucksweise, die erkennen läßt, daß er sich darüber Gedanken macht, WIE er etwas sagt.
Wie sich herausstellte, hatte er meine Unterlagen, die ich ihm vorab dagelassen hatte, bestens durchgearbeitet und sich sogar bezüglich meines NLPHL und meiner Augendruckgeschichten Kollegenmeinungen eingeholt. Er sagte mir, daß er von der Gastroenterologie herkomme und sich deshalb erst in meinen Krempel einarbeiten müsse, aber er war top informiert und sehr bemüht. Außerdem hat er mir von Anfang an erklärt, warum er sich an welchem Punkt nicht so sicher sei. Daß er seine Wissensgrenzen eingestehen kann, hat mir sehr gefallen, und auch daß er mir auseinanderlegt, was für ihn als Onkologen fachlich ganz klar ist und wo der Bereich anfängt, in dem die Optionen schwieriger gegeneinander abzuwägen sind. So habe ich mir das vorgestellt! Was ein Glück, daß es solche Ärzte tatsächlich gibt!
Jedenfalls kann ich jetzt beruhigt meinen Termin bei meiner bisherigen Onkologin absagen. Die wird sich wundern - wo sie meinen Zweitkrebs doch so spannend fand :lach:
Und noch eine gute Nachricht am Rande: ich fange an zuzunehmen! (hätte nie gedacht, daß ich mich darüber mal so freuen könnte)
Ich grüße Euch alle ganz herzlich!
Eure Linnea
:winke: Huhu Linnea,
wünsche dir einen schönen guten Morgen.
Ich freue mich, dass du einen neuen Onkologen gefunden hast, obwohl Sprechzeiten ab 6 Uhr :schlaf:( wann schläft der denn:confused: ).
Es ist toll, dass du nun auch endlich zunimmst, dann kannst du dich ja bald in den Club der Dickerchen;) einreihen.
Wünsche dir einen schönen Tag deine Nena:remybussi
Seeigelein
01.11.2007, 18:01
Liebe Katja!
Auch ich wünsche dir alles Gute für den Neuanfang.
Ich bin damals nach 5 Monaten wieder arbeiten gegangen. Es war zu früh, heute würde ich so lange wie möglich zu Hause bleiben. Aber damals wollte ich schnell "Normalität" zurück.
Es hat dann ja auch geklappt.
Liebe Linnea!
Ein guter Arzt ist wirklich die halbe Miete. Ich wandere im Moment ja auch von Doktor zu Doktor und habe meinen Internisten gewechselt.
Nun habe ich 5 Seiten Blutwerte, mein Gott, was es alles gibt, alles gut, aber mir gehts trotzdem nicht gut.
Freitag muss ich nun ins MRT und nachts sitzen Klebefühler am Kopf.
Na ja, hoffe ich mal auf eine Psychomacke.
Ne, aber Humor ist, wenn man trotzdem lacht, was?
Netti
Pfingstrose
01.11.2007, 19:31
Hallo ihr Lieben,
danke Euch für Eure Antworten. Ich denke natürlich auch, dass ich das so machen werde, wie es sich für mich richtig anfühlt. Meinen Urlaub habe ich ja auch noch, und den werde ich bestimmt mit in das Wiedereingliedern einfließen lassen. Ach je, manchmal ist alles so schwierig abzuwägen. Aber es sind ja noch fast 4 Wochen hin bis zum Arbeitsanfang (kann man eigentlich 2 Stunden am Tag arbeiten nennen ? ;)) und bis dahin sieht die Welt bestimmt schon wieder anders aus.
Liebe Linnea,
ist ja toll, dass Du endlich an der richtigen Adresse angekommen bist! Ich kann Dein Hochgefühl gut verstehen. Es ist einfach so wichtig, sich richtig aufgehoben zu fühlen. Und ein Küken braucht das ganz besonders :knuddel:
Liebe Netti,
mein Engelchen an Dich ist auch schon unterwegs :engel: Alles Gute für morgen.
Seid alle lieb gedrückt von Katja :winke:
Hallo Katja!
Ich hatte meine Krebs-Op Ende August 06 und dann noch Chemotherapie bis Anfang Januar. Anfang Februar hatte ich dann noch meine Narbenbruch-Op, da ich einen Bruch über 30 cm Länge hatte. Anfang März ging ich dann wieder arbeiten (9 Stunden/Woche), was aber eindeutig zu früh war. Sowohl aus körperlicher Sicht, als auch von Seiten der Krankheitsverarbeitung. Es war anfangs für mich absolut grenzwertig, was die körperliche Leistungsfähigkeit betrifft. Dann bin ich im April auf Reha gefahren, gleich danach hatte ich den Termin am Sozialamt wegen meines Schwerbehindertenausweises. Die Amtsärztin legte mir dringend ans Herz Erwerbsunfähigkeitsrente zu beantragen und fragte mich, ob ich mir dennn vorstellen könne schon wieder zur Arbeit zu gehen. Ich antwortete ihr darauf, dass ich bereits wieder arbeiten würde und sie war ziemlich verwundert. Ich arbeitete dann von Mai bis Juni, dann kamen die großen Ferien, in denen ich mich noch einmal ordentlich erholte. Seit Herbst arbeite ich wieder normal und mache nebenberuflich auch noch eine Ausbildung zur "akademischen Sozialpädagogin", mir geht es gut und ich bin selbst erstaunt, wie Leistungsfähig mein Körper wieder geworden ist.
Rückblickend kann ich also sagen, dass es wohl vernünftiger gewesen wäre erst ab Semptember wieder arbeiten zu gehen. Meine Gründe für den doch sehr frühen Wiedereinstieg in die Arbeitswelt waren jedoch die Höhe des Krankengeldes und der, dass mein Mann noch studiert. Deshalb waren wir auf mein Gehalt angewiesen und ich möchte nicht, dass er aufgrund meiner Krankheit sein Studium abbricht.
Schöne Grüße Bessie
wassernixe
01.11.2007, 20:42
"Im Moment genieße ich einfach das Gefühl, sich wieder normal zu fühlen und dieses Gefühl möchte ich auch etwas festigen."
Liebe Pfingsrose,
dieser Satz hat mich sehr berührt, denn es spiegelt genau meine Situation wieder. Wobei dieses "normal" schnell seine Grenzen hat.
Ich wollte meine Freundinnen mit Partnern bei uns einen schönen Abend "schenken" - als Dankeschön für ihren Beistand, für Besuche, Hilfe...
Als ich dann Mittendrin saß konnte ich den Abend gar nicht mehr genießen - ich war so fertig von den Vorbereitungen, ich konnte den Gesprächen nicht folgen,und habe eigentlich nur gehoft, dass es mir keiner anmerkt.Ich fand das sehr schade, aber meine Gäste haben sich wohlgefühlt und manche haben sich auch an diesem Tag erst kennengelernt. So hatte ich es mir auch vorgestellt, nur wollte ich "richtig" dabei sein.
Das war mir eine Lehre - es geht einfach noch nicht. Alles braucht sein Zeit.
Und wenn jetzt mein Geburtstag naht, fahre ich mit Mann und Hund in die Eifel. Nichts backen, kochen .... obwohl ich das gerne mache.
Wichtig ist wirklich auf sich und in sich zu hören!!!
Und eben zu wissen, dass "normal" eben doch noch nicht "wirklich normal" ist.
Ich wünsche dir die Kraft die du braucht für deinen Wiedereinstieg.
Pass auf dich auf.
wassernixe
himmelblau
01.11.2007, 23:40
Hi Berry...ich freue mich sehr...dass du wieder da bist...ich habe dir während deiner Abwesentheit eine PN ( leider vergeblich wegen tech. Problem )geschickt...habe aber keine Lust mehr nochmal zu tippen :-)...ich hoffe...es geht dir gut.
Hi Linea...ich freue mich sehr mit dir...dass du einen guten Arzt gefunden hast...der nicht nur fachlich kompetent sondern auch einfühlsam ist...schick mir den mal ruhig rüber...ich habe ein ehemaliger Dramkrebsspezialist aus Heidelberg als Internist für die Nachsorge....irgendwie stimmt die Chemie nicht...mal abwarten...
Liebe Grüße an euch
Liebe Katja, liebe Gujo, liebe Himmelblau,
auch Euch ganz herzlichen Dank fürs Mitfreuen! Ich würde Euch allen so einen tollen Arzt wünschen! Tut mir leid, liebe Himmelblau, daß Du mit Deinem nicht so viel Glück zu haben scheinst. Hast Du schon mal über einen Wechsel nachgedacht? Ich habe für mich neulich beschlossen, daß ich an meine Onkologin einfach zu viel Energie verpulvere, die ich keineswegs überschüssig habe und daß ich deshalb auf Suche gehn werde. Aber mir ist klar, daß das keineswegs bedeuten muß, dann man auch wirklich so einen Glücksfund macht.
Allen, die mit ihren Ärzten nicht so zufrieden sind, drücke ich jedenfalls die Daumen, daß sie Fachleute finden, die besser zu ihnen passen!
Einen schönen Tag wünscht
Linnea
Seeigelein
02.11.2007, 14:49
Oh Danke für die guten Wünsche, aber es ist erst nächsten freitag.
Euch allen ein schönes Wochenende wünscht Netti
Mosi-Bär
02.11.2007, 17:31
Hallo Linnea,
schön, daß du dich so über deinen "neuen" Onkologen freuen kannst und daß du anscheinend endlich den richtigen gefunden hast! Da freu ich mich gleich mit!
Hallo Netti,
werde nächsten Freitag an dich denken und drücke die Daumen, daß sich die Gründe für deine gesundheitlichen Probleme bald finden lassen und sie leicht zu beheben sind!
Hallo gujo, hallo Katja,
alle Daumen für eure Untersuchungen sind gedrückt!
Ich werde jetzt Erwerbsminderungs-Rente bekommen, eine Weile die Volle und dann die Teilweise. Ich bin froh darüber.
Ich arbeite schon seit dem 17. März 2005 nicht mehr, wurde arbeitslos und hatte seitdem keinen Job mehr. Ich habe 27 Jahre gearbeitet und genieße es seitdem, Zuhause zu sein. Allerdings werde ich nun bald ein bißchen als Tagesmutter arbeiten, kann ja ein bißchen dazuverdienen.
Mir ist die Decke eigentlich nie auf den Kopf gefallen und ich war auch froh darüber, daß ich keinen Job hatte, als ich krank wurde und in aller Ruhe wieder zu mir selber finden konnte. Ich vermisse meine Arbeit nicht!
Und ich freue mich über die Rentenzahlungen, die jetzt bald kommen und mir ein finanzielle Polster geben werden, das ich gut gebrauchen kann.
Mein Mann arbeitet ja als Stadtplaner bei der Stadt Düsseldorf und hat ein gutes Einkommen. Ich mußte also nie unbedingt etwas verdienen, aber manche Dinge kann ich mir nicht mehr leisten und das wird sich jetzt endlich wieder ändern.
Alle, die jetzt eine Eingliederung machen oder auch nicht, sollten das wirklich ganz alleine für sich entscheiden und sich das gut überlegen, denn das wichtigste Gut ist die Gesundheit und die sollten wir so gut es geht erhalten.
Liebe Grüße und einen schönen Abend
Mosi-Bär:winke:
Pfingstrose
02.11.2007, 18:32
Liebe Netti,
meine Engelchen fliegen auch bis nächsten Freitag für Dich!
Liebe Wassernixe,
ja, mit diesem "Normalgefühl" ist das wirklich so 'ne Sache. Wie oft war auch ich in der Situation, dass in manchmal plötzlich völlig neben mir stand und auch dachte, es geht jetzt nichts mehr! Und nur kurz zuvor ging es mir noch blendend. Aber ich muss sagen, dass dies seit meiner Reha nicht mehr so oft bzw. kaum noch passiert. Denn dort habe ich mich wirklich richtig toll erholt.
Aber ich bin schon gespannt, wie es sein wird, wenn man wieder im Arbeitsalltag steht! Im Moment rede ich mir jeden Tag ein, dass es ganz gut sein wird, wieder anzufangen ;), ehrlich gesagt, gefällt es mir sehr gut zu hause!! Und die Decke fällt mir auch nicht auf den Kopf. Irgendwie ist mein Tag immer so schnell vorbei! Naja, abwarten und schauen, was da auf mich zukommt.
Liebe Bessie,
schön, dass es bei Dir jetzt so gut klappt. Ich hoffe, ich komme auch dahin, dass ich denke, ich bin wieder total fit!
Liebe Grüße Euch allen, Katja :winke:
Mosi-Bär
03.11.2007, 12:08
Hallöchen,
ja, unser Gesundheitswesen!
Muß euch eine Geschichte erzählen und hoffe, ich langweile euch nicht damit!:D
Ich war ja vergangene Woche beim Orthopäden, mein Mann und ich hatten einen gemeinsamen Termin, ich wegen meines Rückens und mein Mann wegen seiner Arthrose.
Das ist eine Gemeinschaftspraxis, eine Ärztin und ein Arzt. Die Ärztin ist aber nur zeitweise in der Praxis, seit sie verheiratet ist und Kinder hat.
Als der Doktor zu uns in den Untersuchungsraum kam, hat er erstmal losgewettert und ich konnte ihn gut verstehen.
Da hatte er doch von der KV (Kassenärztlichen Vereinigung) die Mitteilung bekommen, daß er mit seinen Verschreibungen, Behandlungen, Röntgen, Akupunktur usw. in diesem Jahr leider über dem Bundesdurchschnitt liegt und darum 20.000 EUR zurückzahlen muß!!!!!! :confused:
Ist das zu glauben? Er hat natürlich mit seinem Anwalt gesprochen, aber der hat ihm nicht viele Hoffnungen gemacht, daß er etwas dagegen tun kann.
Er hat in diesem Jahr genauso behandelt wie im vergangenen Jahr und er sagt, er mußte schon ganz schön abspecken in den letzten Jahren. Er muß immer öfter Patienten vertrösten, die Schmerzen haben und vielleicht alle paar Tage eine Spritze brauchen. Er konnte sie ihnen schon nur noch einmal in der Woche oder alle 2 Wochen geben.
Oder er konnte keine Röntgenaufnahme machen, weil die letzte noch nicht weit genug zurücklag. Oder er konnte keine weiteren Akupunkturen durchführen, weil das Budget schon überschritten war. Und das macht ihn sowieso schon wütend.
Kurz und gut: wie der Bundesdurchschnitt im Laufe des Jahres ist, kann man nicht erfahren, da muß man einfach abwarten, bis er ermittelt wurde. Alles ist runtergegangen (logisch: die Ärzte können immer weniger machen und haben eben Angst vor solchen Rückzahlungsaufforderungen) und so lag unser Orthopäde - schwupps - plötzlich über dem Bundesdurchschnitt. Tja, Pech gehabt!
Ich kann das einfach nicht fassen: Welche Ungerechtigkeit:mad: ! Das hat zur Folge, daß ein Schmerzpatient nun leider nur alle 3 Wochen seine Spritze bekommt, obwohl er sich zwischenzeitlich mit Schmerzen herumquält (ich weiß, wie das ist, hatte mal einen Bandscheibenvorfall und habe 2 Monate lang jede Woche eine Spritze gebraucht!).
Habt ihr auch schon bemerkt, daß die meisten Arztpraxen ihre Sprechzeiten stark reduziert haben? Mein Gyn hat es getan und unser Zahnarzt ebenfalls. Unsere Zahnarztpraxis ist auch eine Gemeinschaftspraxis (2 Brüder). Das war sehr angenehm, denn sie hatten durch ihre Arbeitsteilung mittwochs nachmittags geöffnet und auch freitags nachmittags.
Das mußten sie leider ändern, denn die KKs hatten was dagegen!!!!!!:confused:
Ist das zu glauben? Was soll bloß werden?
Ich hoffe, ich habe euch jetzt nicht gelangweilt! Ich mußte das einfach mal loswerden!
Liebe Grüße
Mosi-Bär:winke:
ricoshiva
03.11.2007, 23:14
hy mosi
ist wirklich krass was du da schreibst, aber leider ist es auch in österreich nicht wirklich anders.
die ärzte müssen jede minute einkalkulieren und müssen wie die luchse aufpassen irgendwelche limits, grenzen usw. nicht zu überschreiten. total unmenschlich dass system, ich sags dir die sollen gefälligst mal woanders anfangen zu sparen.
aber WIR nehmen dass ja alles hin, weisst du die gesunden regen sich nicht auf, nur die kranken merken es.
da bleibt echt nur übrig zu hoffen und zu beten dass dieser scheiss endlich mal aufhört.
leider ist der mensch nicht allzuviel wert in den augen der kassen, es geht wir bei fast allen nur ums geld......
lg tina
laula1510
04.11.2007, 21:46
Hallo Ihr Lieben,
erst einmal sorry das ich mich so lange nicht gemeldet hab. Aber ich hab mich in der zwischen zeit mal schlau gemacht also die Präparate die ich bekomme heißen Dactinomycin und Cyclophosphamid. Ich hoffe Ihr könnt damit mehr anfangen als ich. Habe übrigens endlich ne Wohnung in Troisdorf (Rhein-Sieg-Kreis) gefunden. Ziehe am 17.11. um. Letzte Woche Dienstag ist meine Schwiegermutter an schwarzem Hautkrebs verstorben. Und obwohl ich einerseits hingehe und sage das es für sie eine Erlösung ist, war es für mich doch unheimlich schwer. Ich war dabei als man sie in den Sarg gelegt hat und das war für mich das schlimmste überhaupt. Denn einerseits hab ich angst davor die nächste zu sein aber anderseits sage ich mir : Jetzt werde ich den blöden Krebs erstrecht besiegen. Übermorgen wird dann nochmal ein schwerer Tag sein weil dann die Beerdigung ist.
So bis die Tage dann
:winke:
und LG an alle Claudia
Tanjaberlin
05.11.2007, 10:30
Tja Mädels,
ich bin wieder da.
Ich weiß zwar noch nicht genau ob wirklich etwas ist, aber ich muss mich nunmehr damit auseinander setzen.
Letztes Jahr verlief die OP für mich glimpflich, ich hatte mit dem Arzt vereinbart, das er mir all das belässt was er verantworten kann.
Ich hatte Horror davor mit 36 bereits in die Menopause zu gehen.
MIt der Option auf Totalop bin ich in die Narkose und aufgewacht bin ich dann mit der Entfernung eines Eierstockes , etwas weniger Gewebe im Douglasschen Bauchraum und ein paar Strippen von der Blase weniger.
Danach ging es mir recht gut - dachte ich.
Ich bin dann in eine völlige Depression abgestürzt in dessen Verlauf ich keine Kraft mehr hatte mich um meinen Körper zu kümmern.
Nun habe ich seit 4 Woche psychologische Hilfe und nun nehme ich den Rest in Angriff.
Ich war seit der OP nicht mehr bei meinem Hausgyn und auch bei keiner Kontrolluntersuchung, ich habe es so weit weggeschoben wie es nur ging.
Stattdessen habe ich mir bei einem fremden Gyn im Juni die Spirale setzen lassen, welcher mir bereits da erzählte das auf dem verbliebenen Eierstock Blässchen zu sehen sind die nicht gut aussehen.
Ich habe keine Ahnung warum ich so mit meinem Leben gespielt habe.
Jetzt packe ich es wieder an.
Am 14.11.07 habe ich einen Sprechstundentermin beim damalig operierenden Arzt und ich habe wirklich Muffensausen.
Aber ich werde hingehen, ich muss mich dazu zwingen, aber ich tue es.
Liebe Grüße
Tanja
Hallo Ihr Lieben,
liebe Netti, von hier aus vielen Dank für Deine guten Tips. Leider werde ich heute noch nicht dazu kommen, mir mehr Künstlerbedarf zu besorgen. Mein Hb ist übers Wochenende auf 5,7 g/dl abgerutscht. Das findet hier niemand gut. Deshalb bin ich wieder in der Klinik und bekomme Ery-Konzentrate
Bis bald,
Eure Linnea
Blackberry
05.11.2007, 11:43
Liebe Anja,
nun bin ich etwas erleichtert. Ich drücke dir weiterhin die Daumen, dass es nur Narbengewebe ist.
Liebe Linnea,
ich kann nur die Tage zählen bis deine Chemo endlich vorbei ist. Es ist nicht mehr lange, nicht wahr? Oh Mann es kommen noch die Bestrahlungen dazu. Hoffentlich verkraftest du sie besser als die Chemo. Erhol dich gut von den ganzen Strapazen.
Liebe Himmelblau,
sorry, dass ich mich erst jezt melde. Nachdem ich von Schweden zurückgekommen bin, sind mein Mann und ich am Donnerstag, war ja Feiertag, nach Rom geflogen und gestern abend zurückgekommen. Eine kleine Reise tat uns wirklich gut, um wieder mal "Luft " zu holen. Nach wie vor habe ich noch Rückenschmerzen, schlafe deswegen nachts etwas schlecht, aber es ist auszuhalten.
Du hast doch deine Frauenärztin gewechselt, oder?
Es tut mir leid, dass du mit dem Internist unzufrieden bist, denkst du wieder über einen Arztwechsel nach???
Liebe Katja,
meine letzte Chemo war im Januar und im Juli bin ich wieder Vollzeit arbeiten gegangen. Eine Wiedereingliederung bringt mir beruflich nicht viel, deshalb habe ich sie ganz verzichtet. Anfang war es sehr sehr schwer für mich, ich hatte viele Fehler gemacht. Mittlerweile habe ich mein Job wieder gut im Griff.
Ich wünsche dir einen guten Start!!! Ich hoffe auch für dich, dass deine Arbeit dir Spaß macht.
Liebe Grüße
Marie
vBulletin® v3.8.7, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.