Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erfahrungsaustausch
Seiten :
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
[
16]
17
18
19
Sternschnuppe07
20.06.2008, 22:58
Hallo liebe Conny, :winke:
dankeschön für den guten Tipp. :)
Ja, es ist wahr, das Perückenshampoo und die dazugehörige Spülung sind schon relativ teuer, insgesamt ca. 15 Euro. Es ist ja selbstreinigend, jedenfalls habe ich bislang immer meinen Fiffi (ich nenne meine Perücke auch immer so :lach2:) in eine Schüssel gepackt mit Wasser und dem Shampoo. Nach einiger Zeit wurde klar gespült und es kam die letzte Spülung mit ins Wasser. Legst Du die auch einfach ins Wasser oder rubbelst Du sie ein wenig, als wenn Du die Haare "wirklich" waschen würdest, ohne Massage natürlich. :lach2:.
Klar, dann mache ich das doch mal, die Friseurin meinte zwar seinerzeit, das sollte man nicht machen, aber sie hatte mir ja auch seinerzeit das Pflegezeugs mit verkauft gell, also denkt sie in 1. Linie ja auch ein wenig als Geld verdienen nicht wahr?
Ich werde es ausprobieren, gleich heute noch.
tschüsss und liebe Grüße
Manu :winke:
wassernixe
20.06.2008, 23:03
Guten Abend Zusammen,
@ Linnea und @ Conny vielen Dank für eure Tipps.
Ich bin zu meinem Hausarzt, da die Klinik in der ich punktiert wurde eine Autostunde entfernt ist. Der hörte mich ab und schickte mich noch mal zum röntgen. Leider ist schon wieder Erguss nachgelaufen. Die Schmerzen über der rechten Brust kommen wohl von der Reizung des Lungen- und des Rippenfells. Ähnlich wie das auch nach einer Bauchspiegelung der Fall sein kann. Diese Schmerzen habe ich immer noch, eine Woche nach der Punktion, auch der Hustenreiz ist sehr hartnäckig.
Das Ergebins der Untersuchung des Ergusses ist leider wieder oder besser gesagt immer noch, mit Tumorzellen befallen. Ich hatte schon gehofft, dass nach Abschluss der Chemo mit Carboblatin alle Tumorzellen abgetötet wurden.
Das ist sehr enttäuschend. Ich weiß auch gar nicht wie es langfresteg weiter geht.
Nächste Woche ist noch ein CT geplant.
Danach fahre ich nach Österreich in Urlaub und gleich im Anschluss nach Freiburg zur Reha. Ich hoffe dort viele Informationen über Ernährung bei Krebs und über Komplementär- u. Alternativmedizin zu erfahren. Nach den ersten 6 Chemos hatte ich bei der Mimosa Studie teilgenommen und dabei waren alle anderen Medikamente und Heilmittel verboten.
Conny, eine Verklebung des Lungen-und Rippenfells steht wohl als nächstes bei mir an, denn es wird sonst wohl immer wieder nachlaufen.
Liebe Sternschnuppe,
viele Menschen gehen heute an mir vorbei, weil sie mich nur mit langen Haaren kennen.( Jetzt habe ich einen Kurzhaarschnitt und die Haare sind viel dunkler als vorher. ) Aber ich weiß ja warum!
Liebe Grüße und hoffentlich ein sonniges Wochenende
sendet Euch
Christiane
Mosi-Bär
21.06.2008, 00:48
Hallo ihr Lieben,
nun habe ich endlich auch mal wieder Zeit, hier zu schreiben. Die EM ist wirklich stressig. :D Aber auch schön! :)
Liebe Christiane,
es tut mir sehr leid, daß es dir gar nicht gut geht und daß du so viel mitmachen mußt. Deine Berichte haben mich richtig traurig gemacht und ich bete für dich, daß es bald auch mal wieder aufwärts geht.
Aber daß du nach Österreich in Urlaub fährst und danach gleich in die Reha... toll! Ich hoffe, du erholst dich gut, aber ich kann mir gut vorstellen, daß dir das alles sehr gut tut.
Liebe Linnea,
du hast in anderen Threads geschrieben, daß es dir im Moment nicht so gut geht und das du psychisch wieder ziemlich down bist. Ich denke, die Psychopharmaka helfen dir und du fängst dich wieder.
Ich kann mir vorstellen, daß man diese Bestrahlung nicht so einfach wegsteckt. Ich habe das bei meiner Freundin erlebt, die Brustkrebs hat und 38 mal zur Bestrahlung mußte. Das war heftig.
Ich bete für dich, ich denke an dich, liebe Linnea und ich kann gut verstehen, daß du im Moment oft nicht die Kraft hast, hier zu schreiben.
Mir selber geht es gut. Ich hatte jetzt ein paar Tage ziemlich mit Blähungen zu tun und das war sehr unangenehm und ich mußte öfter Buscopan plus nehmen, aber seit gestern geht es wieder viel besser. Und dabei haben wir gestern abend gegrillt und ich habe ziemlich viel fettiges Zeug gegessen... :rolleyes:
Ich denke immer an euch alle, auch wenn ich mich im Moment nicht so oft melde. Aber ich lese immer, fast jeden Tag. Ich denke an dich, lieber Yingarna und an deine Sabine, ich denke einfach an alle, fühlt euch von mir :knuddel:.
Nun muß ich dringend ins Bett gehen. Habe eben während des Spiels Kroatien - Türkei geschlafen, bin aufgewacht, als es spannend wurde, habe alle Tore mitbekommen, war beim Elfmeterschießen wieder hellwach. Was für ein Krimi!!!!!:eek:
Ich wünsche allen eine gute Nacht.
Liebe Grüße
Mosi-Bär:winke:
yingarna
24.06.2008, 21:19
liebe freundinnen und freunde,
mein engel wird jeden tag erkennbar schwächer, ohne rollstuhl geht es gar nicht mehr. da wir in der 1. etage wohnen, sind die treppen ein richtiges hindernis. noch geht es mit krücken. abwärts geht es so einigermaßen, aufwärts muss ich die füße und beine anheben. durch das ödem sind die richtig schwer und meinem engel fehlt die kraft.
so kommen wir aber vor die tür und das tut ihr sehr gut, die sonne, der wind, die natur, vorzugsweise besuchen wir die biergärten in der nähe. das mit dem trinken für den geschmack geht ja zum glück wieder nach dem aufenthalt auf der palliativstation.
die schwäche wird verstärkt durch eine erkennbare reaktion der leber, erkennbar durch die gelbe farbe.
der pflegedienst kommt 2 mal am tag für die ernährung, 6 mal in der woche ist lymphdrainage, 2 mal die woche liefert die apotheke, 1 mal die woche das sanitätshaus und wir stehen im ständigen kontatk mit unser schwester vom ambulanten palliativdienst. so kommt keine langeweile auf.
viele wochen werden es nicht mehr sein, so ist unser gefühl.
ich war letzte woche nach 10 wochen abwesenheit wieder arbeiten, das geht aber gar nicht. seit gestern habe ich mich wieder zurückgenommen.
wahrscheinlich könnten wir jetzt schon die nächste pflegestufe beantragen.
es ist für mich und für meinen engel eine intensive zeit, die irgendwie friedlich ist.
es grüßt euch herzlich
euer yingarna
Mosi-Bär
25.06.2008, 10:58
Lieber Yingarna,
ich habe geweint, als ich dein posting las. Ich wünsche dir und deinem Engel nur das Beste und daß ihr die freidvolle und intensive Zeit weiter genießen könnt.
Ich finde es einfach toll, wie ihr mit der Situation umgeht und daß ihr tatsächlich rausgeht und in den Biergarten... Hut ab! Ich bin sicher, daß diese Ablenkung für dich und einen Engel wunderbar ist.
Ich bete für euch, ich denke an euch. Gott schütze euch!
Liebe Grüße
Mosi-Bär
Lieber Yingarna
Ich bin in Gedanken bei euch und wünsche euch alle Kraft
die ihr für diesen Weg braucht.
Dorle
Lieber Yingarna,
ich denke oft an Euch und wünsche Euch weiterhin ganz viel Kraft, alles Gute und dass Ihr noch einige Biergartenbesuche schafft!
Liebe Grüße. Anne
Lieber Yingarna !
Deine Zeilen haben mich mal wieder sehr betroffen gemacht. Auch ich habe oft an Euch gedacht,wie es Euch wohl ergehen mag. Ihr lebt jetzt gerade eine Lebensphase, die einige von uns früher oder spätrer wahrscheinlich auch in ähnlicher Form durchleben werden.
So schwierig diese Zeit jetzt auch für Euch ist, so schön ist es auch,dass Ihr sie zusammen und ganz bewußt erleben könnt und dass Ihr sie als sehr intensiv und friedvoll empfindet. Diese Zeit des engen Zusammenseins und der Vertrautheit wird Euch keiner nehmen können und Ihr werdet sie immer in Euren Herzen bewahren.
Ich wünsche Euch noch viel Kraft und viele schöne Momente,die ihr miteinander erleben dürft.
Heike
Hallo Mädels :o
Habe heute noch mal mit meiner Gyn. gesprochen das die Schmerzen nicht besser werd in der Brust.
Da meint sie nur wir probieren mal eine andere Sorte
von Hormontapleten aus sind von Wellnara auf Climopax Mono 0,625 umgestigen muß morgen die erste Tablette ein nehmen.
Ich hoffe das mit den ziehen in der Brust wird wieder besser.
Hat einer von euch erfahrung mit der neuen Sorte wo ich jetzt nehmen muß?
Euch allen ein Schönes Wochenenden und ein gutes Fußballspiel am Sonntagabend.
Danke für die Antworten schon mal.
Liebe grüße:1luvu::winke:
Michaela (maxluna)
Therese-Babs
30.06.2008, 15:19
Hallo,
habe gerade gelesen, das wir alle Daumen drücken sollen für Mona, hab Ihr was von Mona gehört, gibt es da was neues ??
Liebe Grüße
Therese
Mosi-Bär
30.06.2008, 15:32
Hallo Mädels,
habe ich irgendwas nicht mitbekommen? Was ist mit Mona? Warum und wofür sollen wir jetzt speziell Daumen drücke? Weiß da jemand was?
Hallöle Himmelblau,
schön, wieder mal von dir zu lesen. Wie geht es dir?
Liebe Grüße
Mosi-Bär:winke:
Therese-Babs
30.06.2008, 15:51
Hallo,
Mona liegt im Krankenhaus, sieht nicht so gut aus. Man wollte operieren was aber nicht geklappt hat. Letzte Woche habe ich mit Mona telefoniert, da war sie nicht Guter Dinge. Werde sie wohl im laufe der Woche besuchen.
bis bald
lg Therese
Therese-Babs
01.07.2008, 10:39
Hallo Mädels,
habe gerade mit Mona telefoniert, es sieht nicht gut aus, ich weiß nicht was ich sagen soll, werde Donnerstag nochmal telefonieren und Freitag falls möglich sie im Krankenhaus besuchen. Mona sagte wenn ich da noch da bin.
Eure tieftraurige
Therese
Liebe Therese-Babs !
Die Nachrichten, die Du uns von Mona übermittelst, sind einfach nur traurig !
Ich habe oft an sie gedacht und die Kraft bewundert, wie sie mit ihrer Situation umgeht. Ich hoffe,dass sie die noch nicht verloren hat.
Gedanklich sind wir sicherlich alle bei ihr. Es wäre schön,wenn Du ihr das noch ausrichten könntest.
Ich wünsche ihr von ganzem Herzen, dass sie nicht soviel und solange leiden muß.
Traurige Grüße
Heike
Therese-Babs
01.07.2008, 13:44
Liebe Heikel,
das habe ich ihr bereits heute am Telefon gesagt, sie konnte gar nicht darauf eingehen. Ich überlege mir, ob ich nicht schon morgen zu ihr fahren soll, es fällt mir nur so schwer. Mit so einer Situation umzugehen, was soll ich sagen, wie soll ich ihr helfen, es ist unheimlich schwierig.
Liebe Grüße
Therese
Hallo Therese-Babs !
Es ist schwer, mit diese Situation umzugehen, aber ich denke, Mona würde sich sicher über Deine bloße Anwesenheit freuen.
Es reicht doch bestimmt , einfach da zu sein.
Auch Dir wünsche ich die Kraft, die Du brauchst, um bei ihr zu sein
Liebe Grüße
Heike
Mosi-Bär
01.07.2008, 17:44
Liebe Therese-Babs,
ich bin auch sehr traurig und werde für Mona eine Kerze anzünden. Vielleicht ist es in dieser Situation besser, wenn sie von ihren Leiden erlöst wird, obwohl er mir sehr schwer fällt, sowas zu denken. Ich glaube immer noch an eine Lösung und vielleicht hat sie ja doch noch die Möglichkeit, einige Zeit mit palliativer Behandlung zu leben...
Aber vielleicht sind das ja nur Wunschträume!
Auch wenn sie es vielleicht gar nicht mehr so wahrnehmen kann, wünsche ihr auch von mir alles Liebe.
Traurige Grüße
Mosi-Bär:cry:
Hallo Therese
Auch von mir ganz herzliche Grüße an Mona.
Ich hoffe sie muß nicht zu sehr leiden und ist gut betreut.
Bei mir brennt auch eine Kerze für sie.
Alles liebe Dorle
Hallo,
bin mal wieder gelähmt vor Traurigkeit. Bitte von mir auch liebe Grüsse ausrichten. Ich bin bei sowas immer sprachlos und auf der Suche nach Worten...........
Traurige Grüsse
Anja
Hallo,
auch Ich werde ganz fest an Mona denken und Ihr ganz viel Kraft wünschen.Es macht einem sehr traurig.LG Conny
Therese-Babs
02.07.2008, 10:26
Hallo,
habe Eure Grüße alle gelesen.
Ich habe mich entschlossen heute Mona zu besuchen, ohne vorher zu fragen, ich habe das Gefühl sonst könnte es zu spät sein. Werde alle lieben Grüße weiterleiten und Euch morgen Bescheid geben.
Liebe Grüße
Therese
Pfingstrose
02.07.2008, 20:02
Liebe Therese-Babs,
auch meine Gedanken sind bei Mona. Toll, dass Du ihr so sehr beistehen kannst!
Liebe traurige Grüße von Katja :knuddel:
Therese-Babs
03.07.2008, 09:46
Guten Morgen,
ich war gestern bei Mona, es war sehr traurig.
Sie sieht sehr blass aus, ihre Übelkeit ist etwas besser, da sie eine Schlauch im Bauch hat und so alles ablaufen kann. Essen kann sie gar nichts, Flüssigkeit bekommt sie über den Tropf. Sie hat veranlasst das sie nach dem Krankenhaus sofort ins ein Hospiz kommt, sie hofft das alles so klappt. Ihre Blutwerte sind nicht so gut, es soll auch nichts weiter gemacht werden.
Schmerzen hat sie durch die starken Schmerzmittel so gut wie keine, sie ist sehr müde und weis das es zu Ende geht.
Ich bleibe mir ihr in Kontakt und werde weiter berichten.
traurige Grüße
Therese
Hallo Mädels! ich war so lange nicht im Forum.Nach meinem Urlaub im Mai habe ich den Anschluss verpasst.Ich habe mich irgendwie vor dem Lesen gedrückt und mich einfach nicht getraut, vielleicht davor, schlechte Nachrichten zu erfahren. Und siehe da, ich habe recht! ich könnte heulen, wenn ich nur lese, was in den letzten paar Tagen an Erfahrungsberichten zu lesen war!! Dann wird mir so richtig bewusst,und das tut weh, dass ja meine palliative Behandlung ja auch nicht ewig dauern kann... noch geht es mir bestens,der Tumormarker steigt und steigt, aber es darf mich nicht kümmern-er geht einfach nicht runter, obwohl ich non stop seit letzten August Therapie bekomme- man gewöhnt sich (an fast) alles. Und der 3 Wochenrythmus gehört schon zum Leben! aber es geht mir gut und ich geniesse jeden Tag und will nicht jammern- da wird man durch das Forum etwas wieder auf den Boden der Tatsachen geholt, gell? Aber jetzt ist der Einstieg wieder da und ich bleibe euch treu!
lieben Gruß
Gaby
Mosi-Bär
03.07.2008, 12:47
Lieber Therese-Babs,
danke, daß du uns informiert hast! Ich finde es wunderbar, daß du dich weiter um Mona kümmerst und mit ihr in Kontakt bleibst.
Danke!
Hallo Gaby,
schön, wieder von dir zu hören und zu lesen. Du hast Recht, es ist im Moment sehr traurig hier im Erfahrungsaustausch, aber es gibt ja nicht nur traurige Meldungen. Schau doch mal in "Auch mal gute Nachrichten". Das baut auf!
Und vielleicht auch die Tatsache, daß ich am 20. Juli 2 Jahre tumorfrei bin, und das nach FIGO IV und inoperablem Zustand nach Diagnose!
Ich finde es toll, daß es dir so gut geht. Ich kenne eine EK-Patientin, die hier nicht schreibt, die seit 1999 erkrankt ist, die keinerlei Therapie mehr machen läßt - ich glaube seit 2002 - und deren Tumormarker auch recht hoch ist und schwankt, die immer wieder Aszites hat und sie hin und wieder abpunktieren läßt. Aber ansonsten geht es ihr gut, sie arbeitet, sie macht Urlaub, sie tut viel für sich!
Du machst zwar weiterhin Therapie, aber ansonsten vergleiche ich euch beide doch irgendwie. Es zeigt nämlich, daß man auch mit steigendem Tumormarker und vielleicht auch Aszites über viele Jahre leben kann, und zwar mit hoher Lebensqualität.
Ich wünsche dir weiter alles Gute und finde es gut, wenn du jetzt wieder bei uns bist und von dir hören läßt.
Liebe Grüße
Mosi-Bär:winke:
yingarna
03.07.2008, 15:10
eine kurze nachricht, mein engel liegt seit zwei tagen wieder auf der palliativstation. ich bin nur kurz zu hause, um unsere beiden meersäue bei freunden unterzubringen.
ich kann mit ihr im zimmer übernachten.
sie liegt im sterben.
gestern hat sie sich für die krankensalbung entschieden. lieber frederik, psalm 23 der herr ist mein hirte.
es war für uns ein unheimlich schöner moment.
euer trauriger yingarna
Mosi-Bär
03.07.2008, 17:01
Lieber Yingarna,
ich denke an Euch!
Alles Gute
Mosi-Bär
Pfingstrose
03.07.2008, 21:17
Lieber Yingarna, lieber Engel,
ich bin mit meinen Gedanken bei Euch! Ich bete, dass ihr noch ganz viele friedliche Momente miteinander habt! Ihr seid soo stark!!
Traurige Grüße von Katja
Lieber Yingarna!
Ich wünsche dir und deinem Engel viel Kraft, ich denke oft an euch.
Traurige Grüße
Bessie
Hallo an alle
Nun muß ich aber Gaby wirklich recht geben.Zur Zeit ist es hier sehr traurig und die schlechten Nachrichten reißen nicht ab.
Lieber Yingarna
Es macht mich so traurig wenn ich von euch höre und es fehlen mir die aufbauenden Worte.Meine Gedanken und Gebete sind bei euch.
Liebe Mona
Die Entscheidung in ein Hospiz zu gehen ist sicherich die Richtige.Da ist professionelle Hilfe die nicht auf eine
Verlängerung des leidens ausgerichtet ist am ehesten zu erwarten.Ich wünsche dir liebe Menschen die dir zur Seite stehen.
Traurige Grüße Dorle
Lieber Yingarna, liebe Mona,
ich bin so tief traurig wenn ich diese Nachrichten lese. Ich weiss nicht was ich schreiben soll. Ich denke und bete für euch.
Traurige und Betroffene Grüsse Anja
yingarna
04.07.2008, 12:29
liebe freundinnen und freunde,
mein engel ist heute nacht ganz friedlich gestorben, so wie sie es sich immer gewünscht.
Ich bin aufgewacht, weil sie unruhig geworden ist - als wenn sie auf mich gewartet hätte -. ich konnte noch ihre hand halten, dann ist sie friedlich mit einem lächeln eingeschlafen.
euer trauriger yingarna
Lieber Yingarna! ich bin sehr traurig und umarme Dich- schön, dass Dein Engel nicht alleine war und spürte, dass jemand da ist,der ihr Kraft für die lange Reise gibt- sei nun stark und denke daran: hier im Forum denken alle an Dich und versuchen, so gut es geht, Dich zu trösten- nur im Moment stürzt alles auf Dich ein und Du wirst Zeit brauchen , um mit der neuen Situation fertig zu werden!
ein stiller Gruß von
Gaby
Lieber Yingarna !
Jetzt hat Dein Engel seine lange Reise angetreten...
Es ist sehr schön zu wissen,dass sie friedvoll und mit Dir an ihrer Seite in eine andere Welt gehen konnte.
Ich weiß, es ist nur ein kleiner Trost, aber, wenn man schon sterben muß, ist dies sicher die schönste Art hinüberzugehen.
Ich wünsche Dir die Kraft,die Du brauchst, um die nächste Zeit einigermaßen gut zu überstehen.
Eine liebe, traurige Umarmung
Heike
Lieber Yingarna,
da wird man ganz stumm. Mein herzliches Beileid. Jetzt ist dein Engel ein Engel. Für die kommende Zeit der Trauer, der Umstellung, der Neufindung und der wunderbaren Erinnerung wünsche ich dir viel viel Kraft und gute Menschen um dich herum!
Ein schönes Gedicht von Heinrich von Morungen, das ich schon lange kenn und das so gut zu euch passt.
Owê, sol aber mir iemer mê
geliuhten dur die naht
noch wîzer danne ein snê
ir lîp vil wol geslaht?
der trouc diu ougen mîn:
ich wânde, ez solde sîn
des liehten mânen schîn,
dô tagte ez.
Owê, sol aber er immer mê
den morgen hie betagen?
als uns diu naht engê,
daz wir niht durfen klagen:
"owê, nu ist ez tac",
als er mit klage pflac
do'r jungest bî mir lac.
dô tagte ez.
Owê, si kuste âne zal
in dem slâfe mich.
dô vielen hin ze tal
ir trêne nidersich,
iedoch getrôste ich sîe,
daz si ir weinen lî
und mich al ummevî.
dô tagte ez.
Owê, daz er sô dicke sich
bî mir ersêen hât!
als er endahte mich,
sô wolte er sunder wât
min armen schouwen blôz.
ez was ein wunder grôz
daz in des nie verdrôz.
dô taget ez.
(Heinrich von Morungen dichtete dieses Tagelied um das Jahr 1200. Es wird im Wechsel zwischen Mann und Frau gesungen, die unglücklich darüber sind, sich nach einer gemeinsamen Nacht trennen zu müssen.)
Ach, / wird mir denn jemals wieder / ihr wunderschöner Körper / durch die Nacht leuchten, / weißer noch als Schnee? / Der täuschte meine Augen. / Ich glaubte, es wäre der Glanz des hellen Mondes. / Da tagte es.
Ach, / wird er denn jemals wieder / den Morgen hier verbringen? / Möge uns doch die Nacht einmal so vergehen, / daß wir nicht klagen müssen: / »O weh, nun ist es Tag«, / wie er klagend ausrief, / als er das letzte Mal bei mir schlief. / Da tagte es.
Ach, / sie küßte mich / im Schlaf unzählige Male. / Da rannen / ihre Tränen nieder. / Doch ich tröstete sie, / so daß sie aufhörte zu weinen / und mich zärtlich umarmte. / Da tagte es.
Ach, / dass er so sehr sich / an mir satt gesehen hat! / Als er meine Decke aufschlug, / wollte er meine Arme bloß sehen. / Es war ein großes Wunder, / dass ihn das nie verdross. / Da tagte es.
Alles Liebe
Lisy
Lieber Yingarna,
Möchte Dir mein Beileid aussprechen und Dir ganz viel Kraft für die kommende Zeit wünschen.Dein Engel wird immer bei Dir sein und Du wirst Ihn ewig spüren.Traurige Grüße Conny
romanodigarda
04.07.2008, 15:30
Lieber Yangarna,
ich kannte Deinen Engel nicht, habe aber immer Deine Beiträge gelesen.
Jetzt sitze ich hier und weine.
Ich wünsche Dir viel Kraft und umarme Dich herzlich
Brigitte
Lieber Yingarna,
ich möchte dir auch mein Beileid aussprechen. Ich sitze hier mit Tränen in den Augen! Ich wünsche dir ganz viel Kraft.
LG
Anja
Liebe Yingara,
ich habe immer von Dir und Deinen Engel gelesen und jetzt bin ich traurig, dass Du Dich verabschieden musstest.
Ich bin in Gedanken bei Dir und wünsche Dir viel Kraft für alles was jetzt kommt.
"Nichts stärkt mehr, als zu wissen, dass einem von Herzen Gutes gewünscht wird"
liebe Grüße
von Gabi
Lieber Yingarna
Ich habe deine Nachricht gelesen und sie macht mich sehr traurig.
So lange Zeit haben mich deine Berichte über Freud und Leid begleitet.
Ich bin froh das Sabine am Schluß nicht alleine war und
wenigstens friedlich einschlafen durfte.
Für die schwere Zeit die nun auf dich zukommt wünsche ich dir soviel Kraft wie du brauchst und liebe Menschen an deiner Seite die dir beistehen.
Dorle
Mosi-Bär
04.07.2008, 18:03
Lieber Yingarna,
auch ich sitze hier und weine. Es ist traurig, aber diese intensive Zeit, die ihr gemeinsam hattet, war auch wunderbar. Sie war nicht allein, du warst bei ihr!
Ich umarme dich und wünsche dir viel Kraft. Wir werden Sabine vermissen!
Liebe und traurige Grüsse
Mosi-Bär
Lieber yingarna,
auch ich kannte Deinen Engel und kenne Dich nicht persönlich. Aber durch Deine vielen Beiträge ist mir Eure Geschichte bekannt. Und sie hat mich sehr berührt.
Wie Du Deinen Engel immer unterstützt hast und vor allem wieviel Ihr beiden aus Eurer verbleibenden gemeinsamen Zeit gemacht habt, finde ich großartig und bewundernswert.
Daher möchte ich Dir an dieser Stelle mein tiefes Mitgefühl ausdrücken und Dir ganz ganz viel Kraft für die nächste Zeit wünschen.
Alles Liebe.
Andrea.
Lieber Yingarna!
Es tut mir sehr leid, dass dein Engel nun schließlich gehen musste. Wenigstens konntest du bei ihr sein, als es so weit war, das ist vielleicht ein kleiner Trost.
Stille Grüße
Bessie
bailey13
04.07.2008, 22:43
Lieber Yingarna,
möchte dir auch mein Beileid aussprechen. Denke immer daran, das es ihr dort wo auch immer sie jetzt ist, besser geht und sie keine Schmerzen mehr erleiden muss. Für dich hoffe ich, das du die nun folgende schreckliche Zeit meistern wird.
Liebe Mona, es tut mir so schrecklich leid und mir fehlen die Worte. Bin in Gedanken bei dir. Und wir werden uns alle auf einer riesigen Wolke wiedersehen und keiner wird alleine sein. Und ich hoffe, das meine ganzen verstorbenen Tiere auch dort sein werden.
lg,
bailey
Sternschnuppe07
05.07.2008, 14:32
Lieber Yingarna,
mir fehlen die Worte, dabei würde ich doch gerne so viel tröstendes sagen, aber wie, wenn man traurig ist und betroffen?
eine traurige und ratlose
Manu
Liebe Mona,
auch darüber bin ich sehr traurig, das es Dir so schlecht geht, ich wünschte Dir soooo sehr, dass es sich wieder zum guten wenden würde. Du warst immer so stark, zu wissen, dass Du nun in ein Hospiz gehen willst, dass Du spürst, das es zu Ende geht, macht mich so unsagbar traurig, aber auch wütend auf diese ungerechte, unfaire Krankheit, Du bist doch auch noch so jung, es ist so ungerecht, meine Gedanken sind bei Dir und meine allerbesten Wünsche auch!!!
Deine traurige Manu
Lieber Yingarna,
mein aufrichtiges Beileid!
Ich wünsch Dir ganz viel Kraft!
Liebe Grüße. Anne
himmelblau
05.07.2008, 16:24
Liebe Mona....ich habe es so sehr für dich gehofft...dass die Op dir eine bessere Lebensqualität ermöglicht.....deine Situation macht mich sehr traurig...liebe liebe Mona....tiefer als in Gottes Händen kannst du nicht fallen...
himmelbau
Frohmaus
05.07.2008, 18:09
Lieber Yingana,
auch ich muße erst mal weinen.
Mein aufrichtiges Beileid.
Ellen Frohmaus
Lieber Yingana,
wünsch dir alles Gute und Liebe.
Die Liebe kennt keine Grenzen und überwindet auch den Tod. Sie ist wie eine Brücke, die überall die Tiefen und Täler sicher überwindet und letztendlich wieder zusammenführt.
Für deinen Engel warst du ein Engel.
Liebe Grüße
Alex
und noch was.
Ich wünsche mir, dass der Eierstockkrebs, egal in welchem Stadium bald heilbar ist. Und auch der Krebs im allgemeinen.
Und vorallem, dass nun endlich auch der Darm verpflanzt werden kann und niemand mehr wegen Metastasen usw. am Darm sterben muß. Nur weil der Darm, aufgrund des Krebses zumacht.
Das wünsch ich mir!
darkmoon
06.07.2008, 09:50
Grüß Gott miteinander!
nachdem ich mich endich registriert und vorgestellt habe, habe ich eine Frage zur Chemotherapie.
ich kopiere einen Absatz aus meiner Vorstellung hier her
Jetzt stellt sich die frage, welche Chemotherapie.
Der Arzt sagte, bei meinem Befund, ginge es nicht mehr um Heilung, sondern darum, mir noch eine Zeit mit guter Lebensqualität zu verschaffen, er hat mir 2 Optionen genannt. Behandlung mit nur einer platinhaltigen Komponente, weniger Nebenwirkungen aber auch weniger wirksam
Oder eine Kombibehandlung, die aggressiver, wirksamer aber auch mit mehr Nebenwirkungen behaftet ist. Die Frage ist, soll ich mir das noch antuen? Die Empfehlung des onkologischen Konzils ging mehrheitlich zur Monotherapie.
ich bin im Moment verunsichert, und würde gerne von euren Erfahrungen hören.
lg
JAS
Hallo Darkmoon
Erstmal herzlich willkommen hier in unserer Runde.
Es tut mir wirklich leid,dass es dich so übel erwischt hat.
Die Entscheidung für diese oder jene Option kann dir natürlich niemand abnehmen.
Ich kann dir nur von meinen Erfahrungen berichten,aber auch die sind nunmal bei jedem Menschen anders.
Bei meiner Ersterkrankung hatte ich auch eine Monotherapie mit Carboplatin(Ich weiß ja nicht was du erhalten sollst)weil ich das zweite Mittel (Taxol) nicht vertragen konnte.
Ich habe die Monotherapie sehr gut vertragen und hatte eigentlich nur 2-3 Tage mit Übelkeit und Erschöpfung zu kämpfen.Die restliche Zeit ging es mir ziemlich gut.
Bei der Zweiterkrankung bekam ich wieder Carboplatin und zusätzlich Taxoterre da hatte ich dann jeweils eine ganze Woche ziemlich zu kämpfen.Aber dann hatte ich wieder zwei gute Wochen bis zum nächsten Termin.
Aber wie gesagt jeder Mensch ist anders und somit auch die Nebenwirkungen.
Für mich kann ich nur sagen Monotherapie -recht gute Lebensqualität, Kombitherapie ist schon eine Einschränkung.
Du wirst hier aber bestimmt auch noch andere Antworten erhalten die dir vielleicht bei deiner Entscheidung helfen werden.
Wie wäre es denn mit einer ärztlichen Zweitmeinung?
Viele Grüße Dorle
darkmoon
06.07.2008, 13:09
hallo Dorle, danke für deine info
hallo Christine,
hier noch mal mehr info zu mir
Ich bin 58, im April fingen bei mir Schmerzen in der Leisten/Lendengegend an. Ich schob es erst auf schweres Heben und Tragen. Anfang Mai Verschlimmern der Schmerzen, Arztbesuch und Einweisung ins Krankenhaus.
Am 9. Mai operiert wegen Verdacht auf Ovarialkystom. Die Diagnose war richtig, aber nicht vollständig. Im kleinen Becken war zusätzlich ein Ovarialtumor, der unter anderem den Harnleiter eingebacken hatte, was die Schmerzen verursacht. OP so weit möglich, das lokale Krankenhaus konnte aber die Lymphknoten nicht entfernen
Befund: gering differenziertes Karzinom des li. Ovars; pT2b pNX pMx L1 V0; G3; RX
Am 12.6 erfolgte in Frauenklinik der LMU (München) eine 2. OP, die über 12 Stunden dauerte, bei der Tumorreste (Tumor in der kurzen Zeit wieder kräftig gewachsen), Lymphknoten, Stücke von Dickdarm, Dünndarm und Blase entfernt wurden.
In einem ct am letzten Mittwoch wurden Veränderungen in der Leber festgestellt, die eine Woche vorher nicht da waren. Leberpunktion am Donnerstag, das Ergebnis kam heute – Metastasen.
Freitag bin ich von München nach Bad Trissl in Oberaudorf verlegt worden.
Morgen große Untersuchung durch die hiesigen Ärzte und am Mittwoch soll es mit der Chemo losgehen. Das muss ich dann hier noch mit den Ärzten besprechen, ich kenne bisher nur die Empfehlung der Münchner. Wobei Bad Trissl sehr eng mit der LMU zusammenarbeitet
JAS
wassernixe
06.07.2008, 14:23
Hallo Zusammen,
auch ich heute erst mal weinen müssen, bei den traurigen Ereignissen. Es tut mir sehr leid.
Ich bin im Moment auch sehr verzweifelt. Mein Urlaub in Österreich viel ins Wasser, denn ich musste wieder ins Krankenhaus. Ich hatte ganz plötzlich sehr starke Magenkrämpfe bekommen die immer schlimmer wurden. Wir haben den Arzt gerufen und der hat mich gleich mit dem Krankenwagen ins Krankenhaus geschickt ( 23 Uhr ) natürlich hat man da keinen Einfluss auf die Wahl des Krankenhauses. Ich dachte ich überstehen die Fahrt nicht!
Ich bekam ein starkes Schmerzmittel und dann wurde in der Nacht noch ein CT gemacht. Die rechte Lunge war schon wieder voller Eguss aber es war kein Darmverschluss. Es werder aber Tumore an der Bauchdecke vermutet.
Ich habe ein Abführmaßnahme überstanden und erst ging es mir auch wieder ganz gut, so dass meine Lunge in einer OP punktiert und verklebt wurde.
Als ich dann aber wieder mit dem Essen anfing - fingen die Krämpfe wieder an und ich habe jetzt schon eine Woche nichts mehr gegessen.
Es wurden noch ein Kontrast Röntgen mit 3 Aufnahmen gemacht. Es befindet sich sehr viel Wasser und Luft im Bauch aber es kommt einfach nichts raus.
Die Ärzte vermuten einen Zusammenhang mit EK.Auch in der linken Lunge wäre jetzt etwas Erguß. Das hat mich richtig von der Rolle geworfen. Ich habe doch erst im April die Chemo mit Carboplatin mono abgeschlossen!
Ich habe schon sehr viel abgenommen und hoffe, dass ich schnell wieder essen und auch abführen kann!!!
Ich habe mich für ein paar Stunden aus dem Krankenhaus entfernen dürfen, ich wäre sonst durchgedreht, wollte unbedingt ein paar Stunden Zuhause mit meinem Mann zusammen sein, der muss heute wieder beruflich ins Ausland.
Meine Eltern und Schwester stehen mir aber bei.
Ich werde morgen mit meiner Gyn telefonieren. Meine AHB wird sicherlich verschoben.
Ein Arzt meinte zu mir, dass ich nicht sofort operiert werden muss, aber nach seiner Meinung sei dass nicht zu verhindern. Und zwar gleich wieder mit einem Bauchschnitt, da er eine Bauchspiegelung für zu riskant hält.
Ich muss beratschlagen in welches Krankenhaus ich dann gehe, denn hier gibt es kein Tumorzentrum.
Meine Erst OP war in Westerstede bei Oldenburg, dort gibt es das Endometriose Zentrum und bei mir hieß die erste Diagnose ausgedehnte Endo.
Ich war dort sehr zufrieden und ich wurde auch Tumorfrei operiert.
Aber das ist zu weit für meine momentane Verfassung, ich brauche " meine Leute " um mich, da ich nervlich sehr angespannt bin. Es gab einfach keine längere Ruhephase in den letzten 2 Jahren für mich.
So, ich muss mich langsam fertig machen - denn ich sollte um 15 Uhr wieder im krankenhaus sein und werde wieder an die Infusion gehangen. ( Meine Nahrung seit einer Woche )
Viele Grüße sendet
Christiane
Ps. Ich bat meinen Mann hier im Forum mal reinzuschauen und mir tel. zu berichten.
margit b.
06.07.2008, 17:34
Lieber Yingarna,
mein herzliches Beildeid zum Tod von Sabine. Ich bin sehr traurig, kenn ich euch doch von Anfang an hier im KK. Es tut einfach so weh, wenn wieder ein liebe und tapfere Mitbetroffene gehen muss.
Von ganzem Herzen wünsche ich dir liebe Menschen, die dich in deiner Trauer begleiten. Irgendwann kommt die Zeit, wo die vielen schönen Momente in den Vordergrund rücken, die ihr noch gemeinsam erleben durftet.
Stille Grüße
Margit
Pfingstrose
06.07.2008, 18:55
Lieber Yingarna,
auch ich möchte Dir mein herzliches Beileid aussprechen. Ich bin sehr berührt und traurig, aber es ist schön zu wissen, dass Dein Engel jetzt bei ihresgleichen ist und bis zum Schluss von Dir, ihrem ganz persönlichen Engel, begleitet wurde! Ich wünsche Dir viel Kraft und umarme Dich, traurige Grüße von Katja :pftroest:
Lieber Yingarna,
war aus beruflichen Gründen seit Dienstag nicht mehr im Forum!
Ich möchte Dir -leider etwas verspätet- auch mein
Herzliches Beileid aussprechen!
Grüsse von Ronny
Lieber Yingarna,
-auch wenn man damit gerechnet hat- es ist immer wieder ein Erschrecken....
aber jetzt ist der Engel ein ENGEL und muss nicht mehr leiden....
Ich wünsche DIR viel Kraft und Mut für die nun anbrechende "andere" Zeit !
mein aufrichtiges Mitgefühl
herzlichst
MM-Manuela
eine.von.vielen
10.07.2008, 11:02
Hallo ihr,
ich bin grad fix und fertig... ich muss dazu sagen ich informiere mich ungern über die ausmaße ,die der eierstockkrebs im fall eines rückschlags nach der ersten chemo annehmen kann. habe jetzt meine chemo erfolgreich abgeschlossen und bin gerade in der zeit wo ich "allein" gelassen werde.
hab nen artikel von ner klinik gelesen wo die schreiben ,dass man im falle eines rückschlags mit dem krebs leben muss und wahrscheinlich unheilbar ist. und dass das bei 2/3 aller patientinnen so ist... ich seh es einfach nicht ein mit meinen 20 jahren so was lesen zu müssen und es für akzeptabel zu halten. das ist zu viel verlangt...
sagt mir ,dass es nicht so ist.
lg
Lieber Yingarna,
Mein herzlichstes Beileid zum Tod deines Engels.
Es ist schön das du bei ihr sein konntest !
Ich wünsche dir viel Kaft für die kommende Zeit.
"Der Tod ist das Tor zum Licht
am Ende eines mühsam gewordenen Weges."
(Franz von Assisi)
Liebe Grüße
Anja
bailey13
10.07.2008, 13:36
Hallo einevonvielen,
es is aber so, traurig aber wahr.
lg,
bailey
Koalabärchen
10.07.2008, 18:30
Lieber Yingarna,
mein herzliches Beileid. Du warst Deinem Engel immer ein treuer Begleiter.
Eine stille Umarmung
koalabärchen
Hallo Selina !
Ich kann mich Bailey ( :winke: ) leider nur anschließen. Die Chancen bei einem Rezidiv geheilt zu werden sind ziemlich schlecht, aber es kann palliativ einiges gemacht werden. Und das ist eben so, ob wir das wollen oder nicht. Aber Du mußt ja kein Rezidiv bekommen. Hier sind etliche Frauen, die nach dem Primärtumur schon lange, lange rezidivfrei sind.
Viele Grüße
Heike
Mosi-Bär
11.07.2008, 11:19
Hallo ihr Lieben,
wollte mich nur kurz melden, damit ihr euch keine Sorgen macht. Gestern hatten wir einen Chaostag, denn mein Schwiegerpapa ist vorgestern Abend, als er ins Bett gehen wollte, gestürzt und hat bis gestern mittag vor seinem Bett gelegen, kann halt nicht mehr alleine aufstehen, wenn er mal fällt.
Ans Telefon kam er nicht (lag auf dem Bett) und sein Notrufknopf hing am Schrank, konnte er also auch nicht drücken. Als mein Mann ihn dann gestern telefonisch nicht erreichte, ist er nach Hause gekommen und wir waren dann so um 13 Uhr bei ihm und haben ihn gefunden.
Er hat das Ganze einigermaßen überstanden, der Arzt war da (auch wenn er ihn nicht wollte!), der Pflegedienst wurde bestellt, um die Schürfwunden zu verbinden und kommt jetzt erstmal jeden Tag.
Nun soll geprüft werden, ob er eine Pflegestufe bekommt (hat er bisher nicht gehabt). Er will natürlich den Pflegedienst nicht, will nicht ins KH, meint, das wäre alles gar nicht so schlimm, kann aber im Moment nicht aus der 1. Etage nach unten in die Küche kommen. Hat gestern nichts gegessen und auch heute noch nicht.
Gleich kommt der Pflegedienst und ich gehe rüber, um den Pfleger reinzulassen. Dann muß ich sehen, daß mein Schwiegerpapa mal was zu essen bekommt und wenn's nur Müsli ist. Wir hätten gerne, wenn der Pfleger ihn nach unten bringt, damit er sich Essen aus der Küche nehmen kann, wenn er Hunger hat.
War das eine Aufregung! Ich war gestern nachmittag ganz schön fertig:(
Aber trotz allem habe ich heute morgen meinen Termin für's CT gemacht. Denkt bitte am 18. August an mich. Ergebinisse bekomme ich ja dann am 19. August.
Mir geht es aber ansonsten sehr gut und nachdem der TM im Juni 3,2 war, muß ich mir wohl keine großen Sorgen machen, nicht wahr ;).
Kann sein, daß ich mich in den nächsten Tagen wenig oder gar nicht melden kann, also wundert euch nicht.
Liebe Grüße
Mosi-Bär
und alles Gute für alle, denen es nicht gutgeht. Mona, ich denke an dich!
Hallo, Mosi-Bär!
Alles Gute für deinen SchwiePa, hoffentlich kann er noch lange in den eigenen vier Wänden leben (ob im jetzigen oder dem neuen Haus!) !
tja, die Eltern machen manchmal Sorgen :undecided !
LG und schönes Wochenende trotzdem und erhol Du Dich auch gut von dem Schrecken :) !
MM-Manuela
Hallo Mosi-Bär:winke:
Wünsche Deinem Schwiegervater Gute Besserung,vor allem das er auf Euch hört und Nahrung zu sich nimmt.Das ist alles nicht so einfach.
Langweilig kann es Dir nie werden,hoffe mal das nicht noch was weiteres Unschönes passiert.Denk auch an Dich und überfordere Dich nicht.
Am 18.08.werde ich Dir alle Daumen drücken.
Dann wünsche ich noch alles Gute und ein schönes Wochenende.
Liebe Grüße Conny:prost:
Frohmaus
13.07.2008, 18:35
hallo Mädels,
Will mich mal wieder melden. Am Donnerstag hab ich schon wieder ein MRT gemacht weil ich Schmerzen in der Leiste habe. Es wird einfach immer mehr mit den Schmerzen irgend wo in meinen Körper
Nun habe sie fest gestellt das in der Galle steine sind und das ein Gang von der Bauchspeicheldrüse erweitert ist. Wie sicher ist eigentlich ein MRT. Der Tumormarker ist zur Zeit Ok. Ich werde die Sch......Angst nicht mehr los.Machmal möchte ich garnicht mehr zum Arzt gehen. Und einfach abwarten.
Liebe Grüße Frohmaus
Mosi-Bär
15.07.2008, 17:05
Hallo Mädels,
wollte nur kurz berichten, daß sich mein Schwiegerpapa wieder ganz gut bekrabbelt hat, aber bis heute nur in der oberen Etage seines Hauses lebt, was zur Folge hat, daß wir ihn versorgen müssen, Essen und Trinken raufbringen usw. Der Pflegedienst kommt jetzt täglich und das soll auch jetzt so bleiben und hat auch einen Schlüssel bekommen.
Heute will mein Mann mit meinem Schwiegerpapa den Versuch wagen, einmal die Treppen herunterzugehen und dann auch wieder hinauf, denn so geht das nicht weiter.
Aber die ganze Geschichte zeigt deutlich, daß wir den Plan mit dem Haus und der Einliegerwohnung für meinen Schwiegervater dringend weiterverfolgen sollten, denn die Situation dort drüben in dem Haus ist schon sehr grenzwertig (O-Ton Hausarzt).
Mir ging es in den letzten Tagen psychisch ganz schön besch.... Ich hatte am Sonntag auch Kopfschmerzen und habe viel geweint. Mir fiel es so schwer, mich mit der neuen Situation abzufinden und da ich nunmal Zuhause bin, hatte ich plötzlich eine Verantwortung, die ich nur schwer übernehmen konnte und auch wollte. Er ist nunmal nicht mein Vater und es gibt immer genug Probleme zwischen uns, weil er furchtbar schwierig ist und das liegt nicht nur am Alter, das war schon immer so.
So langsam geht's mir besser. Ich versuche, die ganze Sache nicht so sehr an mich heranzulassen, habe mir heute einen wunderschönen Vormittag mit einer kleinen Radtour in einen tollen Park hier in Düsseldorf gegönnt und versuche, mich von den hektischen Tagen zu erholen.
Heute Abend geht's mit einer Freundin auf die GRÖSSTE KIRMES AM RHEIN und morgen mit ehemaligen Kollegen, am Freitag geht's zum großen Feuerwerk und am Wochenende ist natürlich auch wieder Kirmes angesagt. Also Ablenkung ohne Ende.
Wichtig ist, daß ich mich nicht zu sehr aufrege, denn dann könnte der Krebs ja neue Nahrung bekommen und ich will ja unbedingt verhindern, wieder krank zu werden.
So, nun mache ich aber wieder Schluß. Ich jammere hier rum und Christine geht's ja eigentlich viel schlechter. Ich wünsche dir, liebe Christine, für deine Herzuntersuchungen alles, alles Gute und daß alles nicht so schlimm wird...
Liebe Grüße
Mosi-Bär:winke:
Liebe Mosi-Bär,
ist doch OK, dass Du hier mal alles erzählst, was Dir auf dem Herzen liegt!
Denn das ist doch genau wichtig, damit der blöde Krebs keine Nahrung mehr kriegt: nix in Dich reinfressen, sondern schreiben / sagen, was Dich bedrückt!
Jetzt isses sicher schon viel besser und hier kann man doch auch aus dem Alltag erzählen- nicht nur über die Sch...-Krankheit!
Also von mir aus- nur zu ;), aber ich spreche nur für meine Wenigkeit!
Hoffentlich lässt sich Dein Schwiegerpapa wieder besser bewegen- in jeder Hinsicht :lach2:!
schönen Abend für alle!
LG MM-Manuela
Mosi-Bär
16.07.2008, 13:07
Danke Manuela,
danke Frohmaus,
ihr seid echt lieb! Ich versuche natürlich auch an mich zu denken, aber es ist sehr schwierig, die ganze Sache nicht zu sehr an sich ranzulassen. Ich konnte diese Situation einfach nicht akzeptieren und - ehrlich gesagt - hatte ich auch Probleme, das zu wollen und ich glaube da lag/liegt die Ursache dafür, daß ich mich so mies gefühlt habe.
Gestern Abend ist mein Schwiegerpapa zum ersten Mal wieder die Treppen runter- und raufgegangen und es funktionierte recht gut.
Und ich muß mich jetzt erstmal von diesen psychisch so anstrengenden Tagen erholen, bin furchtbar müde und nicht nur, weil wir gestern bis nach 0.00 Uhr auf der Kirmes gewesen sind!:D:augendreh
Ist bei euch auch so ein Dauerregen? Shrecklich und dabei wollen wir heute Nachmittag nochmal auf die Kirmes. Hoffentlich wird es besser... :eek:
Jetzt bin ich psychisch natürlich ziemlich angeschlagen und jede Kleinigkeit schüttet bei mir kräftig Adrenalin aus und es "brodelt" in mir. Dagegen muß ich dringend was tun, denn es wird ja gesagt, daß zu viel Adrenalin u. U. den Krebs neu ernähren kann und ich glaube schon, daß das stimmt.
Und dann mußte ich mich auch noch im Forum ein wenig ärgern. Keine Angst, hat überhaupt nichts mit euch zu tun oder mit irgendwas im "Erfahrungsaustausch", war was anderes. :rolleyes:
So, ich wünsche - trotz Wetter - einen schönen Tag, beschwerdefrei, angstfrei etc.
Liebe Grüße
Mosi-Bär:winke:
Therese-Babs
16.07.2008, 16:48
An alle die Mona kennen,
habe Heute nochmal mit dem Krankenhaus telefoniert, Mona ist nicht mehr in der Lage zu sprechen, ihre Freundin die das Gespäch annahm, sagte mir das es nicht mehr lange dauert. Ich hoffe das sie es bald geschafft hat. Die Ärzte verlegen sie nicht mehr ins Hospis.
Ihr habe letztens geschrieben ich wäre eine Freundin von Mona, das kann ich leider nicht sagen, wir haben uns letztes Jahr hier im Forum kennengelernt und festgestellt das wir beide in Bonn wohnen, dann haben wir uns mal getroffen, da ging es Mona noch ganz gut, leider hat die Zeit nicht gereicht um eine feste Freundschaft zu schließen, es trifft mich sehr das es so ausgeht. Ich kann sehr schlecht damit umgehen, da ich ja auch selber betroffen bin. Na ja ich hoffe Sie findet bald ihren Frieden.
Werde Euch weiter informieren.
Traurige Grüße
Therese
Liebe Therese
ich kenne Mona aus dem Beitrag: Wie geht Ihr mit Prognosen um?
http://www.krebs-kompass.org/forum/showthread.php?t=26386
Bin sehr traurig, dass es so ausgeht, war sie doch voller Hoffnung. Das sie nun nicht einmal mehr sprechen kann... diese Sch.. krankheit, was macht sie nur aus dem Menschen ! Ich habe WUT und grosse Angst davor.
Traurige Grüsse
Nikita
Mosi-Bär
17.07.2008, 11:24
Liebe Therese-Babs,
heute morgen habe ich noch an Mona gedacht und mich gefragt, wie es ihr geht und nun schaue ich ins Forum und muß diese schlimmen Nachrichten lesen.
Ich bin sehr, sehr traurig und möchte mich bedanken, daß du uns informierst.
Traurige Grüße
Mosi-Bär:cry:
Cut-Yoah
17.07.2008, 13:17
Hallo ihr Lieben,
ich hab mich lange Zeit nicht gemeldet und umso trauriger ist es wenn man hier rein schaut und diese traurigen Beiträge liest!
Ich woltle gerade etwas zum Zustand meiner Mama schreiben, die mich eine Woche hier an meinem Studienort besucht hat und es war eine sehr schöne Woche und ihr geht es sehr gut, wir haben gesündigt, wir haben getrunken und sogar geraucht (obwohl wir beide seit diagnose nichtraucher sidn) und haben fettig gegessen, all das was nicht so gut für sie ist, aber sie fühlte sich wohl und meinte das das für sie lebensqualität ist auch mal zu sündigen, sie hat einfach mit uns studenten gefeiert und meinte das sie endlich mal vergessen konnte was eigentlich ist! Nun hat sie nächsten Dienstag die vorletzte Chemo, es geht langsam dem Ende entgegen.....dann beginnt das Warten auf das Ergebnis....aber bis dahin machen wir uns auch nochmal schöne Tage irgendwo an der See!
wenn ich aber die Einträge lese merke ich wieder wie wichtig es ist jeden Moment zu genießen und einfach zu leben...! Es tut unendlich weh zu sehen bzw. lesen wie das Ende manchmal kommen kann und somit hoffe auch ich für Mona (ich kenn sie ja nun nicht) das sie es bald geschafft hat und es sich auf einer Wolke gemütlich machen kann und Nachts die Sterne zum funkeln bringt!!
Somit verbleibe ich mit lieben aber doch traurigen Grüßen! :winke:
Cut
Frohmaus
17.07.2008, 15:22
hallo Mosi-Bär,
Last dich nicht hier ärgern, denn das könne wir nicht gebrauchen. Denkt an dich, man kann es nicht allen recht machen. Las es dir dann besonderts gut gehen. Weiß du es gibt immer Menschen die einem mit Worten verletzen.
Und nun zu deinen Fragen war heute bei meinem Hausarzt, muß morgen in die Klinik um die Galle zu durchspülen. Der Gang von der Bauchspeicheldrüse wäre erweitert durch die Gallesteine. Ich habe ja schon seid 2 Jahren immer Schmerzen die die Ärzte sich nicht erklären könnten. Die Leistenschmerzen könnten auch von der Galle kommen. .
Ich werde die Angst leider nicht mehr los. Weil ich ja immer hier lese wie spät sie es festellen DAS es Krebs IST.
Liebe Grüße Frohmaus
Hallo Frohmaus,
ich lese gerade von Deinem Gallenproblem.
Ich glaube, da musst Du Dir keine allzu großen Gedanken machen. Ich habe es bei meiner Mutter mitbekommen. Es war zwar besonders unangenehm wegen der Beteiligung der Bauchspeicheldrüse. Aber letzten Endes (und schließlich nach Entfernung der Gallenblase) doch harmlos.
Liebe Grüße. Anne
Mosi-Bär
17.07.2008, 19:32
Liebe Frohmaus,
bei meiner Schwester war es auch total harmlos und nach Entfernung der Gallenblase war alles wieder okay.
Übrigens ist es wirklich so, daß sich Schmerzen durch Gallensteine an ganz anderen Stellen im Körper zeigen. Meine Schwester z. B. hatte immer wieder heftige Schmerzen im Bereich der Brustwirbelsäule und alle sprachen von Verschleißerscheinungen und Bandscheibenproblemen in diesem Bereich. Bis es dann so schlimm war und ihr der gesamte Brustkorb wehtat und mein Schwager schon dachte, es wäre irgendwas mit dem Herzen.
Und dann...
Einfach nur Gallensteine!
Ich wünsche dir alles, alles Gute und daß man dir helfen kann und daß es total harmlos ist.
Du hast übrigens Recht, man sollte sich einfach über banale Dinge nicht ärgern, aber mein Nervenkostüm ist durch die Sache mit meinem Schwiegervater etwas stark in Mitleidenschaft gezogen worden. Aber ich werde mir was Gutes tun und auch wenn es sehr regnerisch ist, werden mein Mann und ich nochmal zur Kirmes fahren und was Leckeres essen und trinken.
Einen schönen Abend wünsche ich allen.
Liebe Grüße
Mosi-Bär:winke:
Frohmaus
17.07.2008, 22:19
Danke Mosi-Bär
für die Antwort und ich hoffe du hast einem Schönen Abend.
Denk an dich und dein Mann.
Weißt du als du deine Geschichte hier geschrieben hast Hab ich fest gestellt das sie so war wie bei mir. Auch ich hab 2003 meine Arbeit bei einer Sparkasse nach vielen Jahren verloren und das hat mir sehr weh getan. Ich könnte es einfach nicht verstehen. Nun geht es meinem Mann auch so nach über 30 Jahren wird er nun Arbeitslos. Wir werden auch das Schaffen,den wir sind noch zusammen,und das ist das Schönste.
Liebe Grüße FRohmaus
Eponine1974
18.07.2008, 17:44
Wollte nur kurz sagen:
Meine Ma ist heute an ihrer rektal-vaginalen Fistel operiert worden, und es ist alles super gelaufen, Stoma ist plaziert, wie der Umgang damit klappt, muss man halt sehen.
Keine Intensivstation noetig, nur Aufwachraum. Jetzt ist sie schon wieder auf Station, hat mich gleich angerufen und war sogar schon selbst auf dem Klo :eek:
Nicht kleinzukriegen die Frau, ich finde das manchmal echt unglaublich ...
Sie sieht zwar noch rosa Elefanten :tongue , sonst geht es ihr aber gut. Was genau sonst noch bei der OP gemacht wurde (man hat auch noch mal die grosse OP-Narbe aufgemacht), weiss sie noch nicht, da wird es in den naechsten Tagen ein Gespraech geben.
Drueckt Ihr die Daumen ...
Cut-Yoah
18.07.2008, 19:39
Hallo Eponine,
das klingt doch alles wunderbar wenn man die Situation betrachtet und wenn es nur rosa Elefanten sind die sie sieht ist doch schön ;)!
Ich wollte bloß schnell was zum Stoma sagen. Meine mum hatte gleich während ihrer großen OP einen Stoma verpasst bekommen das leider so viel vom Darm raus musste das der Stoma auch nicht mehr zurück gelegt wird. Das war eigentlich eine große Angst die sie hatte, dieser künstl. Darmausgang und als sie noch halb benommen auf der Intensiv lag und die Ärztin ihr dies sagte rollten die Tränen weil nun das eintrat was nicht sein sollte. Jetzt fast 4 Monate nach Diagnose und OP mit Stoma muss ich sagen läuft alles bestens, sie hatte auch keine Probleme sich damit "anzufreunden", wir haben gleich nachdem sie zu Hause war neue Klamotten für sie bestellt, da Hüfthosen ja nun nicht mehr so angebracht sind und auch keine etwas kürzeren Oberteile mehr angebracht sind und sie ist inzwischen neu eingekleidet und der ganze Umgang mit dem Stoma war kein Problem, das Wechseln hat sie schnell alleine hinbekommen und ein Name hat der Stoma auch schon "Anton" (warum grad Anton weiss ich auch nicht) :lach: Einzige was sie noch lernen muss ist sich immer einen Ersatzbeutel mitzunehmen....es kam leider schon öfters mal zu kleinen Pannen die unangenehm waren,aber das gehört dazu und daraus lernt man! Von daher dneke ich das auch deine Mum mit dem Umgang keine Probleme haben wird.....einschränkungen in der Lebensqualität haben wir auch noch nicht festgestellt, sie muss halt bei der Ernährung etwas aufpassen, aber das bekommt man auch nach einer gewissen Zeit mit!
Somit wünsche ich dir und deiner Mum alles gute auf das sie schnell wieder fit wird! :winke:
Cut-Yoah
20.07.2008, 13:47
Hallo ihr Lieben,
heute geht es meiner Mama gar nicht gut obwohl das Wochenende mit ihren Mädels gut anfing (die haben ein Wochenende zusammen verbracht), am Freitag leckeres Essen und lecker Sekt und abends zu Nabucco! Toll und diese gute Laune die sie mir über das Telefon vermittelte hat mein Herzz saltos schlagen lassen. Sie ist heute wieder los gefahren Richtung Heimat und wollte auf dem Weg einen sehr guten Freund besuchen der vor einem Jahr die Diagnose Knochenkrebs erhielt und seit geraumer Zeit im sterben lag. Es war ein großer Wunsch von ihr ihn nochmal zu sehen, aber immer wenn sie zu ihm wollte war er zu schwach oder hat geschlafen oder meine Mum fühlte sich auf Grund von Chemo nicht dazu in der Lage! Was soll man sagen, sie rief bei seiner Frau an und fragte wie es aussieht mit einem spontan Besuch, leider wird dies nicht mehr möglich sein, er verstarb am Freitag Abend in seinem Wohnzimmer im Kreise der Familie! Um meiner Mama nicht das Wochenende zu versauen sagte ihr niemand bescheid. Ich hoffe das meine Mum sich jetzt nicht runter kriegen lässt und gerade deshalb wieder mehr Aufschwung bekommt den lästigen Untermieter rauszujagen! Am dienstag ist ihre 5. Chemo und am Samstag die Beerdigung, es wird ein harter Tag, Scherzen im Herz und schmerzen im Körper, und ich kann nicht bei ihr sein! :(
Ich wünsche allen somit alles gute und viel Kraft! Ich möchte für diejenigen die es brauchen eine Kerze anzünden und unterstützende Gedanken vorbeischicken!
Gruß Cut!
Therese-Babs
21.07.2008, 08:09
An alle die Mona kannten,
am 18. Juli 2008 ist Mona eingeschlafen.
Es wár ein friedliches Entschlafen.
Mona hat mich gebeten es Euch mitzuteilen.
Eure traurige
Therese
Hallo Therese
Lieb von dir das du uns benachrichtigst.
Monas Tod macht mich sehr traurig,aber wenigstens durfte sie friedlich einschlafen.
Ich hoffe es geht ihr dort wo sie jetzt ist besser .
Ihrer Familie wünsche ich viel Kraft für die nächste Zeit.
Traurige Grüße Dorle
Liebe Therese!
Danke für die traurige Nachricht:((((
Ich habe mit Mona neulich noch PNs geschrieben...sie war ja auch noch so jung!!!
Ich wünsche ihrer Familie ganz viel Kraft...
Stille Grüße,
Leena
Liebe Bailey :knuddel:
ein bißchen Kraft habe ich wieder, aber ich wünsche Dir viel mehr davon als ich derzeit abgeben kann. Eine riesige Wagenladung Kraft möge Dich erreichen! Ich hoffe, Du bekommst alle Unterstützung, die Du derzeit brauchst!
Liebe Grüße von Deiner Linnea
Liebe Therese Babs !
Es ist ganz lieb von Dir, dass Du uns die Nachricht von Monas Tod übermittelt hast. Es ist schön, zu wissen, dass sie fridlich einschlafen durfte und ich hoffe, dass auch die Zeit vorher einigermaßen erträglich für sie war...
Mona schien so stark gewesen zu sein und ich hoffe auch, dass sie diese Stärke bis zu ihrem Ende bewahren konnte.
Es ist schlimm, zu wissen, dass jetzt innerhalb kürzester Zeit zwei so junge, kraftvolle Frauen von uns gegangen sind und dass es einigen von uns auch gar nicht gut geht.
Liebe Mona !
Jetzt hast Du das Leiden hinter Dir gelassen ! Auch ich werde Dich -mit all Deiner Kraft und Zuversicht- vermissen !
Ich wünsche allen - und vor allem Monas Angehörigen - ganz, ganz viel Kraft und werde heute Abend für alle ein Lichtlein anzünden.
Mit sehr traurigen Grüßen
Heike
Liebe Linnea !
Ich freue mich,endlich wieder ein Lebenszeichen von Dir zu haben !
Sammele weiterhin Deine Kräfte, damit es mit Dir wieder bergauf gehen kann.
Sei lieb gegrüßt
Heike
Liebe Mona,
ich bin traurig und mir fehlen die Worte. Ich glaube zumindest daran das es dir jetzt besser gehen wird.
Liebe Bailey,
ich weiss nicht was los ist? Ich versuche dir ganz viel Kraft zu geben.
LG
Anja
Cut-Yoah
21.07.2008, 11:24
Hallo ihr Lieben,
wie schon erwähnt ist auch ein sehr guter Bekannter unserer Familie von uns gegeangen am Freitag und nun das, aber in beiden Fällen ist es eine Erlösung und die Lichter brennen um nun einen neuen Weg zu gehen und um Wärme zu geben!! Ich bewundere die Stärke die bis zum letzten Moment da ist.....!!!
Ich wünsche allen denen es nicht so gut geht einen baldigen Aufstieg und natürlich allen anderen das Beste!!!
Traurige Grüße Cut :(
Liebe Bailey
Offensichtlich scheint es dir zur Zeit nicht so gut zu gehen
darum werde ich heute für dich eine Kerze neben Mona's
stellen und hoffen das dir all die Kraftpakete die wir zu dir schicken eine Hilfe für dich sein mögen.
Ich hoffe es geht dir bald wieder besser.
Dorle
himmelblau
21.07.2008, 15:27
Der Himmel ist unser Vater
Die Erde ist unsere Mutter
Egal...wo du jetzt bist...liebe Mona...dort wirst du mit lieben Händen empfangen....leider hast du meine kleine Freude an dich nicht erhalten können...
eine traurige himmelblau
wassernixe
21.07.2008, 16:09
Liebe Bailey,
ich habe oft an dich gedacht, ich bin über Deinen Thread Abagovomap in diesem Forum gelandet. Leider machen wir bei dieser Studie ja beide nicht mehr mit.
Ich sende Dir die besten Wünsche und heilende Kräfte!!
Liebe Linnea,
auch ich freue mich wieder von Dir zu lesen und wünsche weiterhin eine gute Genesung in jeder Hinsicht!
Liebe Christine,
schön, dass Du wieder zu Hause bist und Dich hier wieder mit Deinem Wissen und Deinem Rat einbringst.
Viele Grüße
auch an alle Anderen hier im Forum!
sendet
Wassernixe
Mosi-Bär
21.07.2008, 16:59
Liebe Mona,
ich denke an dich! Jetzt hast du es geschafft! Ich habe sofort eine Kerze für dich angezündet und ich weiß, daß es dir jetzt viel besser geht und das hilft, die Trauer zu überwinden!
Liebe Grüße
Mosi-Bär:weinen:
Sternschnuppe07
21.07.2008, 17:05
Liebe Mona,
wir haben uns auch sehr oft PN geschrieben, Du warst immer so wunderbar ausgeglichen, anders als ich mit meinen Achterbahnfahrten. Ich bin so unsagbar traurig über Deinen Tod, war es schon vorher, als ich lesen musste, das es keine Hilfe mehr für Dich geben würde, deshalb habe ich mich hier so selten blicken lassen, weil ich Angst davor hatte, Angst wie jetzt lesen zu müssen, das Du nicht mehr bei uns bist, mir laufen im Moment die Tränen runter, ich kann keinen klaren Gedanken mehr fassen. Warum ausgerechnet Du? Wieso hat diese schreckliche Krankheit wieder ein neues Opfer gefordert, Du hast es geahnt, ich weiß, ich habe es aber niemals so hinnehmen wollen, habe bis zuletzt an eine Art Wunder geglaubt. Ja, diese Krankheit ist individuell, ich weiß, aber wieso ausgerechnet Du? Das Du nun nicht mehr da bist, niemals mehr wiederkommen wirst, macht mich so unsagbar traurig und betroffen zugleich. Ich glaube, ich werde erst einmal eine Zeitlang brauchen, möchte am liebsten erst einmal untertauchen, nicht mehr ins Forum gehen, weil mich solch traurige Nachrichten immer herunterziehen.
Liebe Mona, ich wünsche Dir, dass Du dort, wo Du jetzt bist, keine Schmerzen mehr hast und das es Dir gut geht!!!
eine sehr traurige Manuela
Liebe Mona
Es tut mir so leid und ich bin sehr traurig darüber.
Viel Kraft wünsche ich Monas Familie für die schwere bevorstehende Zeit.
Traurige Grüße Conny
Liebe Bailey!
Dir scheint es momentan nicht gut zu gehen, ich wünsche dir viel Kraft und Kampfgeist!
Ich bin sehr traurig darüber, dass uns Mona verlassen hat, hoffentlich geht es ihr dort wo sie jetzt ist besser.
Traurige Grüße
Bessie
Therese-Babs
23.07.2008, 09:12
An alle die Mona kennen,
Die Trauerfeier findet am Freitag 25.07.2008 um 14:00 Uhr in der Kapelle des Kreuzbergfriedhofs in Bonn-Poppelsdorf , Wallfahrtsweg statt. Anschließend erfolgt die Beisetzung auf dem Kreuzfriedhof.
Ich wollte es Euch mitteilen, ich weiß ja nicht ob jemand in der Nähe wohnt und kommen möchte.
Liebe Grüße
Therese
Manchmal an trüben Tagen ist plötzlich jemand an unserer Seite und macht
aus Wolken - Himmelblau
aus Regen - Sonnenschein
aus Zweifel - Zuversicht
bailey13
30.07.2008, 16:15
Hallo Ihr Lieben,
fühlt Euch alle ganz ganz dick gedrückt für Eure liebe Anteilnahme. Wurde die letzten Wochen etwas dahingerafft und muss mich aber jetzt endlich mal wieder melden. Bin zwar letzten Donnerstag schon aus dem Krankenhaus gekommen, bin aber gerade bei meinen Eltern, da ich es bei der Hitze nicht in meiner schrecklichen Dachgeschosswohnung aushalte, und dort gibt es kein Internet. Ich war Mitte Juni schon mal für 5 Tage im KH, da ich so schlimme Darmkrämpfe in der Tablettenpause bekommen habe. Ich habe Sutent doch immer 4 Wochen genommen und dann 2 Wochen Pause. Während der Einnahme hatte ich immer wochenlang Durchfall, auch schrecklich, aber wenigstens keine Krämpfe. Nun ja, im KH gab es dann starke Schmerzmittel und Abführmittel und ich fing wieder mit den Tabl. an und alles war wieder ok. Dann bekam ich aber dieses Hand-Fuss-Syndrom und konnte fast 2 Wochen nicht mehr laufen, da die ganzen Fusssohlen kaputt sind und tierisch weh tun, so als ob man auf rohem Fleisch läuft, weiss nicht ob jemand hier damit Erfahrung hat. Da ich ansonsten den ganzen Tag unterwegs bin mit Pferd und Hund, war ich total gehandicapt, grausam. Die Haut zwischen den Fingern ist auch total kaputt und jede Bewegung der Finger tut weh. Ich habe die blöden Tabletten dann 4 Tage eher abgesetzt, da ich einfach nicht mehr konnte. Tja, dann hatten sich gerade die Füsse wieder erholt, da wurde der Bauch wieder dick und 2 Tage später kamen die Krämpfe wieder und dann kam noch die Kotzerei dazu. So habe ich mich eine Woche zuhause rumgequält, war mal eine Nacht im KH und 2 x zur Infusion ambulant da (Vomex A und Novalgin), aber es hat nix geholfen. Konnte nix mehr essen und trinken und habe immer nur schwallartig Flüssigkeit erbrochen. Es war schrecklich, könnt ihr euch vorstellen. Habe 5 kg abgenommen und sah im Gesicht wohl schon aus wie der Tod, meine Mutter hat sich total erschrocken, als sie mich gesehen hat. Tja, dann bin ich Samstag wieder im KH gelandet und bekam ständig Infusionen, aber die Übelkeit und das Erbrechen hörte nicht auf und ich dachte schon na super, das Leben ist ja jetzt wirklich klasse. Also Lebensqualität gleich null. Im Krankenhaus stellte sich dann noch raus das der Tumormarker wieder extrem gestiegen ist und das Sutent bei mir auch mal wieder absolut nix gebracht hat. Ausser schlimmen nebenwirkungen wie noch nie und weissen haaren hätte ich mir das Ganze mal wieder sparen können. Das ist super, so aufbauend während der Kotzerei. Da habe sogar ich mal die Heulerei bekommen. Gespräch mit oberarzt das Therapie gewechselt werden muss und eigentlich wollte ich gar nicht mehr, da doch sowieso nix anschlägt bei mir. Aber der Arzt hat mich dann bequatscht es doch nochmal mit Taxol und Avastin zu probieren. Ansonsten stand noch Topotecan zur Wahl. Ich habe gerade wieder so schön dichte (nach dem unnützen Gemzar hatte ich ja nur noch dünne Fusseln) "gefärbte" Haare in der netten Länge von 3 cm und gucke mal wieder gerne in den Spiegel und jetzt fallen die Haare wieder aus, ich darf nicht drüber nachdenken, sonst fange ich an zu flennen. Ich hatte mir eigentlich geschworen, keine Chemo mehr zu machen, bei der die haare ausfallen, aber wenn man dann doch keine andere Wahl mehr hat, macht man es ja doch. Ach mist. :-( Will nich... Wirklich gut gehts mir noch nicht. Hatte letzten Mittwoch Chemo (gibt es im 2 Wochen Rythmus) und ich habe bis jetzt keine Nebenwirkungen, allerdings habe ich immer noch Bauchkrämpfe, der Bauch ist dick und drückt und alle 2 Tage ca. muss ich mich doch mal übergeben. Mit Essen ist so ne Sache, man traut sich gar nicht richtig was zu essen, aus Angst die schlimmen Krämpfe gehen wieder los. Habe aber die Nr. von so einem Pflegedienst, der nur Ernährungsinfusionen macht. Die kommen sonst zuhause vorbei, aber soo abgemagert bin ich auch noch nicht.
Ansonsten bin ich gerade alles ziemlich satt, die Schmerzen, die Brecherei und jetzt wieder ne neue Chemo, die doch eh nicht wirken wird und der Gedanke, das man wohl doch bald tot ist, ist nicht so berauschend. Da ich sonst keine Beschwerden hatte und mein Leben noch geniessen konnte, wie früher auch, hatte ich den Gedanken an den Tod immer nach ganz hinten geschoben. Aber wenn es einem dann doch ziemlich dreckig geht, rückt das alles näher. Und ich habe keinen Bock auf dieses leiden vor dem Tod, mir reicht es jetzt schon.
So, genug negatives Gerede. Vielen Dank nochmal das ihr an mich gedacht habt, ich melde mich bei Gelegenheit wieder.
lg,
bailey
Pfingstrose
30.07.2008, 16:42
Liebe Bailey,
schön, dass Du Dich meldest, auch wenn es keine so tollen Nachrichten sind. Ich bin froh dass es Dir wieder besser geht, auch wenn Deine Psyche sehr stark in Mitleidenschaft genommen ist. Ich weiß auch gar nicht recht, wie ich Dich aufbauen soll. Aber ich kann mir sehr gut vorstellen und nachvollziehen, dass Du jetzt oft an den Tod denkst, gerade wenn es Dir so schlecht geht. Aber ganz ganz bestimmt wirst Du Dich bald wieder von den Strapazen der letzten Wochen erholen und dann kannst Du auch mal wieder Dinge machen, die Dir Spaß machen und Dich aufheitern! Ich glaube ganz fest daran, Du bist doch so ein lebensbejahender Mensch und ich wünsche Dir so sehr, dass diese Therapie jetzt die richtige sein wird!! Liebe Bailey, ich schicke Dir weiterhin ganz viel Kraft und positive Gedanken! Sei ganz ganz lieb umarmt von Katja :knuddel:
Mosi-Bär
30.07.2008, 18:19
Liebe, liebe bailey,
es tut mir richtig weh, wenn ich lese, was du alles durchgemacht hast und immer noch durchmachst.
Was sagen die Ärzte denn, woher diese Krämpfe und diese Kotzerei kommen? Sind das Nebenwirkungen vom Sutent? Grrrrr! Gräßlich!
Ach, ich wünsche dir so sehr, daß du dein Leben bald wieder als lebenswert empfindest. Es kann doch gar nicht sein, daß das jetzt so weitergeht. Bisher ging es dir doch so gut, trotz allem.
Ich bete für dich und wünsche, daß du bald wieder mit deinem Hundi raus und wieder dein Pferdchen liebkosen kannst. Und das kannst du sicher auch wieder.
Schön ist es jedenfalls, daß du von der neuen Chemo bisher keine Nebenwirkungen hast. Und - vielleicht - wirkt das blöde Zeug ja jetzt mal bei dir und man kann endlich mal Erfolge verzeichnen. Es kann doch einfach nicht sein, daß es überhaupt nichts gibt, was deinen ekligen Krebszellen zu Leibe rückt.
Ich wünsche es dir so sehr!!!!
Du schaffst das!
Liebe Grüße
Mosi-Bär:winke:
Liebe Bailey!
Es tut mir leid, dass es dir in letzter Zeit so schlecht gegangen ist. Darmkrämpfe sind etwas furchtbares, kann ich leider aus eigener Erfahrung sagen. Schön, dass es dir aber jetzt gottseidank wieder so gut geht, dass du die Kraft hat hier vorbeizuschauen. Kämpf weiter und lass den Kopf nicht hängen.
Schöne Grüße
Bessie
Liebe Bailey :1luvu:
och Mensch, da machst Du ja wieder etwas mit! Laß Dich mal ganz lieb drücken! :knuddel::knuddel::knuddel:
Ganz liebe Grüße von Deiner Linnea
Hallo liebe Bailey! das ist aber schön, daß wir wieder von dir hören! Deine Nachrichten sind ganz schön heftig! Ich hoffe, daß die Lebensqualität wiederkommt und Du einen Weg findest, daß der Bauch, der Magen, die "Kotzerei" kurzum Deine blöden Beschwerden aufhören- ich glaube doch, daß man sich letztendlich immer wieder für eine vorgeschlagene Therapie entscheidet, weil man auch weiß, daß mit einer,wenn auch in vielen Dingen eingeschränkten Lebensqualität, das Leben lebenswert ist.
Auch meine Haare hatten, außer nach der ersten Standardtherapie wo sie eine "Pferdehaarstärke" und sogar Locken hatten, ein stetes auf und ab- Mal bin ich kurz davor, die Kappen wieder hervorzuholen,muß den Wind meiden, weil die dünnen Haare die Kopfhaut freigeben...ich peppe mich auf, in dem ich bunte große Ohhringe anziehe und versuche "abzulenken"- was fällt einem sonst noch mehr ein? es steht ja nicht auf der Stirn geschrieben: bitte Nachsicht, bin Krebspatient...ich wünsche Dir, daß es Dir besser geht und Du etwas positiv ( leicht gesagt) nach vorne schaust-Wir halten Dir hier alle Daumen:1luvu:
ganz liebe Genesungsgrüße!
Gaby
Hallo liebe Bailey,
sende dir ein extra großes Kraftpacket damit du bald wieder mit deinem Hund und deinem Pferd über die Wiesen streifen kannst.
liebe Grüße
Alex
Liebe Bailey!
Ich bin auch froh, dass Du Dich gemeldet hast- is immer komisch, wenn man weiss, dass jemand mitten in einer Chemo steckt und dann nicht ahnt, wie' s läuft....:undecided
und das sind ja wirklich Hammer-Geschichten, die Du da durchgemacht hast :eek: !
Oje- und dann auch noch womöglich "umsonst" , aber da ist wohl schon noch ganz viel drin für Dich, oder?!
Die berechtigte und sehr nachvollziehbare Wut auf den ganzen Mist, die Du manchmal ausstrahlst bedeutet für mich auch eine grosse Energie, die Du wohl hast- und mit Deiner Power wirst Du das alles auch mal hinter Dir lassen können- das glaub ich ganz fest! Ich wünsche Dir, dass jetzt erstmal die ganzen besch... Nebenwirkungen aufhören und die jetzige Chemo endlich wirkt!- eine muss doch mal wirken :mad: , bitte auch bei Dir !!!!
Alles alles Gute, schön, dass Du weiterkämpfst!
Liebe Grüsse
MM-Manuela
Liebe Bailey !
Auch ich bin unendlich froh, endlich wieder von Dir gehört zu haben.
Auch wenn die letzten Wochen sehr,sehr schlimm für Dich waren, hast Du sie doch erstmal hinter Dich gebracht.
Es besteht jetzt auch die Möglichkeit, dass Taxol und Avastin anschlagen. Das ist ja eine kräftige Mischung. Das Taxol hattest Du beim ersten Mal doch auch gut vertragen, das wird jetzt bestimmt genauso.
Lass Dich von Deinen Eltern gut aufpäppeln und verwöhnen, sodass du bald wieder auf dem Pferd sitzen kannst.
Wohnt Mila denn jetzt mit Dir bei Deinen Eltern, oder ist sie bei Deiner Freundin? Es wäre schön,wenn Du Dein Sonnenscheinchen um Dich haben würdest.
Ich wünsche Dir von Herzen, dass das Taxol und das Avastin anschlagen und diese schlimmen Nebenwirkungen Vergangenheit sind.
Fühl dich vorsichtig umarmt.
Heike
Cut-Yoah
31.07.2008, 10:19
Hallo ihr lieben und liebe Bailey,
:winke:
tut weh die Schmerzen die du durch leiden musstest/musst zu hören, ich klann mir das nur annähernd vorstellen...also ganz furchtbar, somit drücke ich ganz fest die Daumen das sich sämtliche schmerzen verkrümeln und die chemosuper anschlägt...muss sie und das macht sie!!!!! :cool:
Ansonsten verabschiede ich mich für wenige Tage, trete heut mit meiner Mama unsern Urlaub an, also Zelten am See in unserer Umgebung und Freitag machen wir ein Tag nach Berlin in MadameTaussauds,ich bin gespannt und freu mich riesig, nachm Mistelspritzen gehts los. Ich hoffe das Gewitter lässt uns in Ruhe :mad:! Wünsche euch auch tolle Tage bei tollen Wetter!!!
Gruß Cut
Hallo liebe Bailey,
es ist schön wieder von Dir zu hören auch wenn es richtigr traurig macht das Du grade so viel durchmachen musst. Fühl Dich ganz doll gedrückt und verlier nicht den Mut!!! Ich wünsch Dir das es Dir ganz schnell wieder besser geht!!!
Ganz liebe Grüße
Regina
Liebe Bailey,
ich drück dir ganz fest die Daumen das die neue Chemo anschlägt! Ich nehme jetzt auch eine kleinere Dosis der Tabletten, da die Nebenwirkungen bei mir auch zu stark wurden. War vorgestern einen Tag/Nacht im KH, mein HB Wert war sehr niedrig, habe eine Blutransfusion bekommen. Im Moment gehts wieder, hoffe es bleibt so.
Liebe Bailey,
wünsche dir alles Gute und hoffe das es dir bald Physisch und Psychisch wieder besser geht.
:winke:
LG
Anja
grüß dich liebe Anja
Du wunderst dich jetzt bestimmt, wer schreibt mir da ?
Ich kenne dich durch deine liebe Mama, und sie hat mir gestern schon von deinen erneuten Sorgen erzählt und sie macht sich selbst auch Große. Ich finde es sehr wertvoll, wenn man noch eine liebe Muter hat.
Ich selbst hätte so oft eine nötig gehabt,
keine Anderer kann in kranken Tagen eine Mutter ersetzen.
Meine Mutter ist schon mit 50 Jahren ( auch an Krebs ) gestorben,
das ist schon lange her und trotzdem vermisse ich sie sehr.
Heute hätte man ihr vielleicht helfen können.
Damals gab es noch keine Bestrahlungen und keine chemo.
Sie bekam Kobalteinlagen,
da durften wir etliche Tg. noch nicht einmal in ihr Zimmer.
In sofern können wir doch heute ein klein bisschen glücklich sein,
dass die Wissenschaft immer fortschrittlicher wird.
Anja, ich hoffe, dass sich deine Blutwerte,
und alles was dich bedrückt, wieder normalisiert .
Drücke dich mal fest und auch meine Daumen
vlbGrüße Louise
Pfingstrose
31.07.2008, 13:03
Hallo ihr Lieben,
ich brauche mal Euren Rat. Kennt jemand die Bezeichnung hinter dem Chemopräparat die da lautet: Carboplatin AUC 4 in 500 ml Glucose 5 %?
Hab mal wieder in meinem Chemoplan, wie er von der HSK aufgestellt wurde, durchgelesen und konnte damit nichts anfangen. Und eine weitere Frage: auf diesem Plan steht auch, dass die Gemzar sowie die Carboplatin-Chemo jeweils innerhalb von 30 Min. verabreicht sein sollen. Das haut bei mir im KH aber niemals hin. Welche Nachteile ergeben sich daraus, außer, dass sich evtl. die Nebenwirkungen verstärken können? Am Dienstag hatte ich echt einen ellenlangen Tag im KH: von 8:00 Uhr bis um 17:30 Uhr :eek::eek: War echt übel bei der Hitze. Aber bei jeden lief die Chemo diesmal so langsam. Soll das auch an dem Wetter gelegen haben? Gut, das ganze Wässern braucht auch seine Zeit, aber die Chemos liefen trotzdem ewig (Carboplatin ca. 3 Std. und Gemzar 2 Std) Wollte mal wissen, wie es bei Euch so zugeht. Soll ich das nächste Mal auf einen Infusiomat bestehen?
Liebe Grüße von Katja :winke:
Liebe Anja, liebe Bailey,
ich wünsche Euch so sehr eine wundervolle Wirkung und keinerlei unangenehme Wirkungen.
:winke::knuddel::winke:
Birgit
Liebe Bailey
Es macht mich sehr traurig wenn ich lese wie mies es dir gegangen ist.
Für mich ist Erbrechen etwas ganz fürchterliches und ich bin unendlich dankbar das dies mir immer erspart blieb.
Dank Navoban konnte man das bei mir sehr gut unterdrücken.
Ich kann mir sehr gut vorstellen das man in deiner Situation physisch und psychisch vollkommen fertig ist.
Hoffentlich kann dich deine Mila etwas aus deinem Tief herausholen.
Ich wünsche dir das es dir möglichst schnell wieder besser geht und du wieder zu Kräften kommst.
Alles Liebe Dorle
Hallo Pfingstrose,
ich habe gestern meine 5. Chemo bekommen, immer mit Automat. Das bekommen hier alle so. Es erspart viele extra Stunden.
Hallo Bailey,
es tut weh zu hören wie du im Moment kämpfen mußt. Das du dabei an den Tod denkst finde ich normal. Nach meiner Radikal - OP und noch einige Zeit später ging es mir auch so. Jetzt sehe ich wieder Licht am Ende des Tunnels und will leben. Ich wünsche dir das du das Licht am Ende des Tunnes wieder sehen kannst. Das du Kraft hast, habe ich an deinem Schreiben gemerkt.
Ich wünsche dir noch eine große Portion Glück dazu, die brauchen wir eben Kraft alle.
Viele Grüße Carmen
Mosi-Bär
31.07.2008, 15:33
Hallo Katja,
das wundert mich, daß du die Infusionen nicht mit dem Automaten bekommst...:confused:
Ich denke, daß das besser wäre und du schneller befreit wärest. Bei mir ist Carboplatin immer in 30 Minuten durchgelaufen, selbst ohne Automaten. Und auch an heißen Tagen (meine Chemo fand ja von April bis August statt), ging das so schnell.
Hast du nicht mal nachgefragt, als es so lange dauerte, warum man das nicht schneller machen kann? Das geht doch auch ohne Automat schneller!
Ich wünsche dir, daß du nicht nochmal so einen Horror-langen Tag vor dir hast und demnächst alles schneller geht.
Alles Gute
Mosi-Bär:winke:
Liebe katja, liebe Mosi,
die Infusionsgeschwindigkeit wird wahrscheinlich nicht von der Benutzung des Automaten abhängig sein. Wichtig ist dabei die Nierenfunktion, genauer die globuläre Filtrationsrate und die Kreatininausscheidung.
Die Dosierung von Carboplatin erfolgt in mg pro Quadratmeter Körperoberfläche und nach der Formel von Calvert wird dann die Nierenfunktion mitberücksichtigt und das Ergebnis in AUC angegeben.
Für den fall dass ihr das genauer wissen wollt habe ich das unten reingeschrieben und die Quelle angegeben.
Eigentlich reicht es aber wenn Eure Ärztinnen das rechnen können.
Ich habe Carboplatin mit Automaten rund drei Stunden lang bekommen.
Hauptsache die Nieren schaffen das, so eilig haben wir es doch nicht.
Lieben Gruß Birgit
Hier genauer:
Eine genauere Dosierung ist mit der Calvert Formel möglich, die sich auf
die Fläche unter der Plasmakonzentrationszeitkurve bezieht. In die Berechnung geht
die glomeruläre Filtrationsrate des Patienten ein.
Dosis (mg) = Ziel-AUC (mg/ml x min) x [GFR (ml/min) + 25]
Calvert AH et al. belegten, dass die lineare Korrelation zwischen AUC von freiem Carboplatin und der Dosis nur gilt, wenn die Dosierung, entsprechend denSchwankungen der GFR, korrigiert wird.
Zur Vereinfachung wurden 2 Methoden zur
Berechnung der GFR entwickelt: die Formel nach Cockroft und nach Jeliffe.
Die GRF wird in Abhängigkeit von Alter, Geschlecht, Körperoberfläche und Serumkreatinin bestimmt.
Die angestrebte AUC für Carboplatin sollte der klinischen Situation angepasst
werden. Im Allgemeinen wird für eine Monotherapie eine AUC von 5 – 7,5 mg/ml x min und für eine Polychemotherapie eine AUC von 4 – 6 mg/ml x min verwendet.
Quelle
http://sundoc.bibliothek.uni-halle.de/diss-online/03/04H059/t4.pdf
ED: 300 - 400 mg/m²
besser nach AUC! (Calvert-Formel: Dosis(mg) = Ziel-AUC x (GFR + 25)
Ziel-AUC geplante Chemotherapie Behandlungsstatus
5 - 7 mg/ml min Monotherapie mit Carboplatin nicht vorbehandelt
4 - 6 mg/ml min Monotherapie mit Carboplatin vorbehandelt
4 - 6 mg/ml min Carboplatin + Cyclophosphamid nicht vorbehandelt
Hallo Katja !
Birgit hat ja schon ausführlichst über AUC und Dosierung berichtet.
Was ich allerdings überhaupt nicht verstehen kann, ist, dass Du deine Infusionen "im freien Fall" bekommst. Abgesehen davon,dass es bei dir viel länger läuft, als es eigentlich müßte, was aber gar nicht schlimm, aber nervig ist, besteht auch noch das Risiko, dass es zu schnell einläuft. Denn selbst, wenn anfags die Tropfen gezählt und die Tropfgeschwindigkeit ausgerechnet werden sollte, kann sich die Trpfgeschwindigkeit im Verlauf der Infusion ändern. Und dann könntest Du Probleme kriegen und darauf reagieren.
Ich würde auf jeden Fall auf einen Infusomaten bestehen.
Sonst wünsche ich Dir, dass Du die Chemo wieder gut überstanden hast und die schönen Tage genießen kannst.
Liebe Grüße
Heike
Frohmaus
01.08.2008, 10:32
Hallo Mädels,
Will mich auch mal wieder melden. Hab einige Untersuchungen hinter mir.
Der Gallegang ist erweitert und der Bauchspeicheldrüsengang auch. Steine wären keine in der Galle. Warum das so ist weiß man nicht. Hab jetzt erst in drei Wochen wieder einen Termin bei meinem Arzt, dann können wir erst besprechen wie es weiter geht.
Liebe Grüße Frohmaus
Pfingstrose
01.08.2008, 19:42
Hallo Birgit, hallo Heike und all ihr Lieben,
danke für die Aufklärung. Ich habe heute nochmals im KH mit dem Arzt gesprochen und er meinte, ich müsste mir über die Länge der Chemo keine Sorgen machen, es hätte keinerlei Nachteile. Der Nachteil, wenn man versucht, schneller einlaufen zu lassen - was ja nicht geht, weil sonst ja widerum das Wasser nicht mitläuft - ist halt die Nierenfunktion. Und manchmal ist es über den Port ja etwas langsamer, obwohl meiner immer gut funktioniert. Am Dienstag habe ich ja wieder Sitzung, allerdings nur Gemzar allein, und da werde ich mal wieder nach dem Infusiomaten fragen.
Bis jetzt geht es mir so lala, ich bin froh, dass es heute mal endlich abgekühlt ist. Meine schöner Leukowert von 4.11 am Montag war heute bei der Kontrolle schon wieder nur bei 2.09 und die Thrombos von 478.000 auf 280.000 gefallen. Aber die Chemo muss ja auch was tun, gelle :tongue Ich hoffe nur, die Wert halten sich im Rahmen, damit nicht wieder verschoben werden muss.
Ich wünsche Euch allen alles Liebe und Gute und keine Beschwerden.
Viele Grüße von Katja :winke:
Michamorgenrot
01.08.2008, 21:49
Liebe Baylie , ich möchte Dich ganz lieb drücken und Stärke und Zuversicht schenken. Ich bin eigenlich lieber stille Mitleserin, da mir das schreiben , nicht so von der Hand geht, aber als hier (trotz der widrigen Begleitumstände)wieder ein Lebenszeichen von Dir kam ist mir ein Stein vom Herzen geplumst- daher auch von mir ein ganz ganz lieber Gruß, auch wenn mein Name in diesem Forum nicht so oft auftaucht.
Liebe Anja und alle anderen Frauen, die sich gerade in Theapie befinden - bleibt stark.
Ich selbst habe am kommenden Mitwoch meinen Nachsorgetermin - und bin entsprechend unruhig und besorgt. Wenn alles okay sein sollte, wäre ich im 10. Monat nach Therapieende und würde gern eine Reise mit meiner kleinen Tochter (3 Jahre ), Mann und Hund unternehmen wollen.
Tschüß Micha
Hallo Ihr Lieben:winke::winke::winke:
Bin gestern nach 1wöchigen Klinikaufenthalt entlassen worden.Mein Blutbild war wieder so schlecht,das man mich einweisen musste.Thrombos bei 13000,HB7,8 ,andere Werte waren auch alle unter dem Normbereich.Habe wieder Bluttransfusion bekommen,2xEpospritzen,Antibiotika und allerlei Infusionen.Jetzt wollen sie bei der Gemzar Chemo nicht mehr die volle Dosis,sondern 75%GEBEN;Ich hoffe es nutzt was.Ach was habe ich hier das Forum vermisst,werde mich jetzt erstmal hier durchlesen.Hoffe Euch geht es gut.
Weiß gar nicht ob ich jetzt hier im richtigen Thread geschrieben habe.
Liebe Grüße Conny;)
Hallo liebe Conny,
schön das Du wieder da bist! Ich hoffe doch das es Dir trotz der Werte und der erneuten Blutransfusion gut geht!!!
Liebe Grüße
Regina
Huhu Care;),
ich bin in der Klinik richtig aufgepäppelt worden und das spüre ich auch.Jetzt fühle ich mich wohl,vorher war es mir oft schwindelig und ich war schlapp.Jetzt hoffe ich mal das es nach der nächsten Chemo nicht wieder so schlecht wird.Wie geht es Dir?Wünsche Dir ein schönes Wochenende.
Liebe Grüße Conny:1luvu:
Das dreut mich Conny! Mir gehts wieder prima, hatte nur nach der letzten Chemo mit starken Gelenkschmerzen zu tun, aber das ist vorbei und ich ärger mich mit den Ärzten rum wegen einem Rezept für Lymphdrainage. Das krieg ich aber auch noch durch, spätestens Donnerstag wenn ich das meinem Onkologen berichte hab ich`s. Jetzt genieß ich die Tage und schau freudig auf kommenden Donnerstag, auf die vorletzte angesetzte Chemo. Wie schnell die Zeit doch rumgeht...
Viele liebe Grüße
Regina
Hallo Conny !
Das ist ja dumm, dass Dein Blutbild so in Mitleidenschaft gezogen wird. Ich hoffe,das wird mit 75% von Gemzar besser. Wieviele Zyklen hast Du denn noch vor Dir? Ich stecke mitten im -vorläufig- letzten. Noch 2x, dann habe ich es erstmal geschafft. Ich brauche dann auch dringend mal 'ne Pause, bin ja schon seit Januar dabei.
Mir geht es leider nicht so wie Regina, die sich auf ihre Chemos freut. Mein Horror davor wird von Mal zu Mal größer, zumal ich immer schlapper davon werde.
Du müßtest Freitag wieder dran sein, oder?
Jedenfalls wünsche ich Dir, dass sich Dein Blutbild von der reduzierten Chemo nicht mehr so beeindrucken lässt.
Liebe Micha !
Für Mittwoch drücke ich Dir ganz doll die Daumen !!!
An alle ganz liebe Grüße
Heike
Pfingstrose
04.08.2008, 13:17
Hallo Micha,
die Daumen sind gedrückt für Mittwoch! Alles alles Gute und dann ab in den Urlaub!
Hallo Conny,
ich wünsche Dir alles Gute für die nächste Chemo. Bei mir wurde vor kurzem auch die Chemo verschoben, da der HB nur noch bei 6.6 lag und die Thrombos bei 38.000. Mein Blut hatte sich aber dann innerhalb einer Woche relativ gut erholt, ich bekomme auch 1x wöchentlich Epospritzen. Bin gespannt, wie es morgen sein wird, da ich morgen Gemzar alleine bekomme.
Hallo Heike,
ich kann gut nachvollziehen, dass Du dringend eine Pause brauchst. Mir geht es ja schon so nach dem 3. Zyklus... und Du hast schon so viele hinter Dir. Aber ich drücke Dir ganz fest die Daumen, dass die verbleibenden noch gut rumgehen und Du Dich nicht ganz so schlapp fühlen wirst!!
Liebe Grüße an alle von Katja
Hallo Heike,
schön das Du nur noch 2 Chemos vor Dir hast.Ich hoffe sie sind ohne grosse Nebenwirkungen.Irgendwann reicht es mal,und von Januar bis jetzt ist eine lange Zeit.Hast tapfer durchgehalten.:pftroest: Ich gehe morgen zum %.Zyklus,durch die Verschiebung hat sich der Tag nun auf Dienstag gelegt.Morgen gibt es ja Carboplatin und Gemzar,aber Dosis75%.Ich hoffe mal das ich es besser vertrage,obwohl es sich meist nach Tag 8 akut bemerkbar macht wenn Gemzar Mono gegeben wird. Der Körper kann sich einfach nicht richtig erholen.Komisch manche sogar ältere Patienten haben mit Ihrem Blutbild keine Probleme,da es sich immer gut erholt.Ich bin auch froh wenn ich fertig bin und im September fahre ich zur Reha.Freue mich schon.So heike aölles Gute für Dich und Deine letzten beiden Chemos.
Liebe Grüße Conny:1luvu:
@Katja
Liebe Katja,Danke für Deinen Eintrag.Bin erschrocken als ich Deinen HB Wert gelesen habe,da hast Du bestimmt auch schwindelgefühle gehabt? Ja Die Epo Spritzen helfen schon.Ich hoffe Dir geht es soweit gut und ich wünsche Dir alles Gute.
Liebe Grüße Conny:pftroest:
Hallo Mädels
Euch erst mal viel Glück mit der Chemo.
Weis nicht was ich machen soll habe seit wochen ein
brenne beim wasserlassen und es wiedr nicht besser ,
war schon bei der Hausärztin sie meint wir behalten es
mal im Auge da die Blutwerte alle in Ordnug sind. Es wird
aber nicht besser bin am Überlegen ob ich nicht mal zum
Urologen gehe und mir eine zweit Meinug einholle?
Habe auch dort einen Termin ende August die Sprechstunde
Hielfe meint wen was ist soll ich noch mal anrufen weis es hallt
nicht was ich jetzt machen soll, ob ich dort noch mal Anrufen
soll um vielleicht einen Termin früher zu bekomme.
Wiel hallt nicht wegen jeder kleinigkeit zum Arzt rennen
aber meine Erkrankung währe ende August ein Jahr här
wo alles Angefangen hat.
Euch noch alles Gute ,Danke schon mal für die Antworten.
Liebe Grüße
Michaela
Mosi-Bär
05.08.2008, 17:36
Hallo Ihr Lieben,
nachdem gestern der Keller bei meinem Schwiegerpapa unter Wasser stand - hatte ja in der Nacht vorher stundenlangen Starkregen gegeben und das Wasser war über die Kelleraußentreppe geflossen und unter der Kellertür hindurch - hatte ich gar keine Zeit, mal ins Forum zu schau'n, zumal wir ja abends unsere 1. Chorprobe diese Woche hatten. Nachher geht's zur 2. Chorprobe, macht irre Spaß, aber mehr davon im "Club Magic Life".
Ich habe jetzt auch mal wieder eine Frage:
Seit meiner Chemothreapie, die ja im August 2006 endete, leide ich mehr oder weniger unter Gleichgewichtsstörungen. Daß dies von der Chemo kommt, habe ich erst während meiner Reha im März 2007 erfahren und wir haben dort viele Übungen gemacht, die auch wirklich was gebracht haben.
Außerdem hat mir das Wandern im Tiefschnee sehr geholfen, war gleichgewichtsmäßig hinterher viel besser drauf. Allerdings kann ich seit der Chemo nicht mehr auf dem rechten Bein stehen und die linke Socke im Stehen anziehen.
Wenn ich viel Fahrrad fahre, tut das meinem Gleichgewichtssinn auch sehr gut. Ich dachte aber eigentlich, das Problem würde mit der Zeit vergehen.
Nun ist die letzte Chemo 2 Jahre her und es ist immer noch nicht in Ordnung. Ich werde wohl damit leben müssen, daß ich einfach hin und wieder das Gleichgewicht verliere, wenn ich nicht aufpasse. Wäre heute fast wieder mit dem Fahrrad gestürzt, als ich bergab eine enge Kurve fuhr. Allerdings glaube ich, daß ich einfach unsicher wurde, weil ich im Hinterkopf gleich an meinen Fahrradunfall im Juni dachte. Das ist dann wohl auch ein psychisches Problem.
Im Dunkeln muß ich mich beim Gehen immer sehr konzentrieren und darf nicht z. B. in den Himmel schauen, dann eiere ich rum, als wäre ich betrunken.
Das war alles schon so im August 2006 und schlimmer geworden ist es auch nicht. Wenn ich den Sommer über viel Rad fahre, dann bessert sich dieses Problem sogar, aber dann, wenn ich wieder weniger Rad fahre im Winter, wird's wieder schlimmer.
Hat irgendjemand von euch auch Erfahrungen damit?
Ich muß sagen, es ist gar nicht so schlimm und ich kann gut damit leben, aber manchmal frage ich mich, ob es sein kann, daß das nie wieder vergeht.
Ich wünsche euch nun noch einen sonnigen Abend. Seit heute Nachmittag ist hier das Wetter wieder wunderschön, Sonne, Wolken und ca. 24 Grad. Einfach traumhaft!
Liebe Grüße
Mosi-Bär:winke:
Hallo Mosi!
Ich muss bezügl. Gleichgewichtssinn auch mehr aufpassen als früher. Wenn ich nachts raus aufs Klo muss, dann halte ich mich sogar an der Wand an, sonst würde ich torkeln.
Was mir aber auch noch aufgefallen ist, ich bin manchmal etwas Trittunsicher, so als ob ich über die erste Stufe einer Treppe stolpern würde, obwohl der Boden ganz eben ist. Könnte ja, sein das das auch noch Nachwirkungen von der Chemo sein, keine Ahnung...
Liebe Grüße
Bessie
Michamorgenrot
05.08.2008, 22:47
Moin, Mosi-Bär und Bessi, ich hatte und habe auch Gleichgewichtsprobleme seit der Chemo, habe mich nach Beendigung meiner Therapien in einem Fitnesstudio angemeldet wo ich auch einen Bosukurs besuche, das ist ein großer halbierter medizinischer Übungsball auf dem u.a. Gleichgewichtsübungen gemacht werden seit dem bilde ich mit ein ist es besser geworden, ausserdem machts spaß - sowas gibt´s bestimmt auch zu kaufen.
Liebe Grüße an alle und bleibt stark. Micha
Hallo ihr Lieben,
auch mein Gleichgewichtssinn lässt etwas zu wünschen übrig, besonders Nachts wenn ich auftsehen muss. Fühl mich dann auch wie betrunken und torkel richtung Bad und schnelle Bildabläufe lassen mich auch schwindlig werden, z. B. von Computerspielen oder auch vom Fußball gucken.
LG
Regina
Mosi-Bär
06.08.2008, 16:17
Hallo ihr Lieben,
das ist ja echt interessant, was ihr da erzählt. Ich habe hier im Forum zu diesem Thema noch nichts gelesen. Gut, daß ich es mal angesprochen habe.
Danke, Christine, wußte gar nicht, daß es vom Carboplatin kommen kann.
Liebe Micha, das mit diesem Ball hört sich gut an und da ist mir eingefallen, daß ich so einen großen Gymnastikball besitze, 65 cm Durchmesser, auf dem man sitzen kann. Ich habe ihn so gut wie nie benutzt, aber vielleicht sollte ich mich mal öfter drauf setzen und das Gleichgewicht auspendeln. Muß ihn nur mal wieder aufpumpen, hat 'ne Menge Luft verloren und liegt einfach so auf dem Gästebett herum.
Ich finde es wirklich interessant, daß noch mehr unter diesem Problem "leiden", wobei ich wirklich nicht leide, es mir nur hin und wieder auffällt. Letztens bin ich über den Staubsaugerschlauch gestolpert. Normalerweise hätte ich mich gefangen, ging aber nicht und ich bin mit der Schulter gegen die Tür geknallt. Wenn die Tür nicht gewesen wäre, hätte ich gelegen. Wehgetan hat's allerdings gar nicht, wurde auch nicht blau.
Ich habe auch festgestellt, daß ich seit der Chemo schlechter sehen kann und nun bald eine neue Brille brauche. Kann das auch von der Chemo kommen? Es fing schon während der Behandlung an.
So, das war's für heute. Wünsche noch einen schönen Tag. Heute haben wir die 3. Chorprobe und um 21.30 Uhr Abendgebet mit Taizé-Liedern. Darauf freu' ich mich schon.
Liebe Grüße
Mosi-Bär:winke:
Liebe Mosi !
Mit Gleichgewichtsproblemen kann ich nicht aufwarten, obwohl ich mich gestern auch der Länge nach hingelegt habe, als ich ziemlich hektisch eine Biene rausschmeißen wollte und auf einem Fußabtreter ausgerutscht bin. Dank Arnica D6 habe ich keine weiteren Folgen gehabt, obwohl ich genau auf's linke Knie gefallen bin. Der Homöopathie sei Dank !
Aber meine Augen haben sich vor einigen Jahren total verschlechtert. Als ich endlich mal zum Augenarzt gegangen bin, wurde ein Cataracta subcapsularis diagnostiziert. Das ist ein grauer Star, dessen Ursache bei mir wahrscheinlich die hohen Cortisongaben während meiner ersten Chemo waren.
Das war zumindest die Erklärung der MHH (Hannover).
Ein praktizierender Arzt, der in seine eigene Tasche wirtschaftet, wollte sofort beide Augen operieren, obwohl ich mit dem linken sehr gut sehen kann,da habe ich fast keine Einschränkungen. Das hat mich etwas stutzig gemacht und dann war ich in der MHH, dort wurde mir von einer OP in meinem Alter abgeraten, solange ich so hinkomme und es nicht weiter fortschreitet.
Deshalb habe ich auch jetzt versucht, die Cortisongaben so gering wie möglich zu halten...
Ich wünsche Dir noch viel Spaß bei den Chorproben !
Hallo Micha !
Wie war Dein Nachsorgetermin ?
Ich hoffe gut, so dass Du bald Deinen Urlaub genießen kannst.
Hallo Regina !
Ich bin morgen auch wieder dran, aber ich freue mich nicht so wie Du auf die Chemo. Ich kann mir was schöneres vorstellen.
Ich habe jetzt erst festgestellt, dass Du auch in Niedersachsen wohnst. Wo denn da? Ich wohne im Südosten Niedersachsens.
Ich wünsche allen noch einen schönen, beschwerdefreien Abend.
Liebe Grüße
Heike
Cut-Yoah
09.08.2008, 13:53
Halli Hallo ihr Lieben,
ich melde mich auch mal wieder mit einer Frage zu Wort.
Und zwar, meine Mum hatte seit einiger Zeit...also genaue Zeitspanne weiss ich nicht etwas Schmerzen im Unterlieb, aber die waren ein wenig unbeschreiblich, sie hatte nur manchmal das Gefühl das im Unterleib alles nach unten gedrückt wird so das sie das Gefühl hatte immer "Wasser lassen" zu müssen. Sie hatte auch ganz leichte Blutung, aber auch nur diesen Tag wo die Schmerzen auftraten. Sie war der Meinung das trat bei Anstrengungen auf, z.B. als wir einen ganzen Tag in Berlin rumgelaufen sind war das auch so. Nu meinte sie von sich aus bei der nächsten Mistelspritze mal zur Ärztin in die Sprechstunde zu gehen, weil diese auch nun im Urllaub ist. Am Donnerstag hatte ich meinen Frauenarzttermin (sind beide beim gleichen) und sie am selben Tag ihre Spritze....kurz bevor wir los sind war meine Mama der Meinung sie geht doch nicht zur Sprechstunde, weil die Schmerzen ja jetzt nicht mehr sind und diese ja anscheinend nur bei körperl. Anstrengung auftauchen. Ich war innerlich am kochen, ich hab mir nur die Frage gestellt wie man in solch einer Situation solche Schmerzen einfach unbeachtet lassen kann, auch wenn diese nur ab und zu kamen. Schließlich habe ich so lange auf sie eingeredet bis sie doch mal zur Ärztin rein ist. Ihre Worte waren nur "Ich möchte die Ärztin nicht mit solchen Dingen belästigen und kann nicht wegen jeden bißchen zum Arzt!" , naja da werd ich auch nochmal mit ihr reden müssen, die Einstellung gefällt mir nicht so....
Naja Ergebnis ist eine Zyste....leider konnte sich die Ärztin auch nicht erklären wo diese sitzen soll...es ist ja imemrhin alles raus!
Ich weiss ja das eine Zyste nicht unbedingt eine Gefahr dar stellt und sich meist auch von selbst zurück bildet, aber meine Mama hatte nun schon einige Zysten damals am Eierstock die operativ erntfernt werden musste (vielleicht schon ein Signal für den Krebs gewesen?!). Naja jedenfalls mach ich mir natürlich irgendwie doch schon einen Kopf warum da jetzt eine Zyste zum vorschein kommt und ob das bedenklich ist!
Meint ihr das ist halt normal das sich da mal wieder eine Zyste (wo auch immer) bildet? Sie soll dies am Dienstag wenn sie zur Chemo geht im Krankenhaus abklären was da nun geschehen wird, ich bin gespannt!
Liebe grüße Cut ;)
Hallo, Cut!
jaja- unsere Mütter....:rolleyes:, wollen gerne kein "Aufsehen", wegen "Kleinigkeiten"....
Aber nun ist Deine Mutter hoffentlich auch froh, zu wissen, was da los ist....!
Zum Thema Zyste:
meine Mutter hatte schon die ganze Zeit eine, vor der OP schon, die haben die auch nicht mitwegoperiert, sie ist immer noch da und wird halt beobachtet, da diese Zyste eben gutartig ist, wird nichts daran gemacht. Eine zweite hat sich ja hinter dem Darm gebildet bzw. an so einer Stelle, wo man sie nicht punktieren kann, auch die wird beobachtet, es könnte ja sein, dass man dann mal besser drankommt, um sie zu punktieren, denn die drückt oft -aber nicht immer- schon ziemlich auf den Darm und es wäre besser, sie "kleiner zu machen". Ich glaube übrigens nicht, dass gutartige Zysten automatisch auch Krebsgefahr bedeuten, ich glaube Zysten haben sehr viele Leute unerkannt ein Leben lang....
Aber vielleicht neigt Deine Mutter auch -wie meine- zu überflüssigen Gewächsen aller Art, das kann schon Veranlagung sein, hab ich mal meine Gyn dazu befragt. Ich hoffe, das nicht geerbt zu haben, ist ja in jedem Fall unangenehm... .
Meine Mutter hatte übrigens früher auch so eine Einstellung zum Thema "Ärzte mit Pillepalle belästigen"- inzwischen hat sie gemerkt, dass man damit womöglich wertvolle Zeit verliert und fackelt jetzt nicht mehr lange rum, wenn ihr was komisch vorkommt! Wozu überhaupt Schmerzen, Ungewissheit etc. aushalten ?
Alles Gute für Euch, aber lass Deiner Mama Zeit, sich erstmal an den veränderten Körper zu gewöhnen, damit sie die Signale wieder erkennt....
Schönes Wochenende für alle :) !
LG MM-Manuela
Cut-Yoah
10.08.2008, 18:05
Hallo,
nur als nachtrag....ja durch das US wurde die Zyste entdeckt...! Naja ich warte Dienstag ab, im Krankenhaus wird ja dann sicherlich eine Entscheidung getroffen werden wie mit dieser Zyste weiter vor gegangen wird!!!
Vielen Dank
Gruß Cut:winke:
yingarna
10.08.2008, 21:49
liebe freundinnen,
jetzt ist es nun gut 5 wochen her, seitdem mein engel eingeschlafen ist. es gab so viel zu regeln und zu tun, dass ich erst jetzt so langsam wieder ruhe finde. das gibt mir nur auch zeit und raum, um die erinnerungen an meinen engel zu geniessen. für die jahre, die wir gemeinsam hatten, bin ich dankbar und zufrieden.
ich möchte mich auch bei euch bedanken, die ihr meinen engel und mich hier begleitet habt.
da ich nun die danksagungen vorbereite, möchte ich euch auch die zeilen schreiben, die ich ausgesucht habe.
Wenn Du bei Nacht den Himmel anschaust,
wird es Dir sein, als lachten alle Sterne,
weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache.
Du allein wirst Sterne haben, die lachen können.
Antoine de Saint-Exupery
wenn ich aus dem fenster schaue, sehe ich zwar heute abend nicht so direkt einen stern, abe ich weiß, hinter dem wolken auf einem der sterne ist mein engel.
ganz liebe grüße
euer yingarna
Pfingstrose
10.08.2008, 22:04
Lieber Yingarna,
danke für die schönen Zeilen und auch ich werde bestimmt mal deinen Engel von einem der Sterne lachen sehen!! Sei lieb gegrüßt von Katja:winke:
Mosi-Bär
11.08.2008, 12:03
Ihr Lieben,
mir geht es im Moment psychisch gar nicht gut und das hat anscheinend zur Folge, daß es mir auch physisch nicht so gut geht.
Nach dieser wundervollen Chorwoche, in der ich voller Freude und Energie war, kam dann gestern das absolute Tief.
Ich habe so ein paar Probleme mit meinem Bauch. Die Verdauung war nicht so toll in den letzten Wochen, habe also wieder MOVICOL genommen und nun funktioniert alles wieder.
Am Samstag hatte ich einen Bauchmuskelkrampf, was seit der OP hin un wieder vorkommt. Danach tat die Stelle aber noch stundenlang weh und ich wußte nicht, ob das jetzt immer noch der Muskel ist oder was anderes.
Gestern tat die Stelle nicht mehr weh, dafür hatte ich aber einen ganz leichten Schmerz im Bereich der rechten Niere. Außerdem meldeten sich meine Leistenschmerzen wieder, obwohl ich das ja immer wieder habe. Die Leiste war immer schon ein Schwachpunkt bei mir, auch schon vor der Krankheit.
Dazu kommt, daß ich seit 2 oder 3 Wochen immer wieder so ein Spannungsgefühl im Bereich des Zwerchfells habe. Aber das habe ich seit der OP immer wieder mal, vor allem, wenn ich viel Gymnastik mache, bei die Bauchmuskulatur angestrengt wird.
Und dann hatte ich am Wochenende auch noch schnell ein Völlegefühl im Magen, wenn ich etwas gegessen hatte.
Das alles und der bevorstehende CT-Termin am 18.08. (also heute in einer Woche!) hat mich psychisch in ein totales Loch fallen lassen. Ich war gestern Abend einfach nur noch fertig, müde, geschafft und hatte Angst. Mein Mann wußte gar nicht, was er tun sollte.
Heute morgen habe ich dann einen herrlichen Spaziergang im Park gemacht und hinterher habe ich mich mit einer Entspannungs-CD ins Bett gelegt. Und siehe da: es geht mir viel besser.
Auch meine "Beschwerden" sind jetzt verschwunden.
Aber trotz allem: ich habe diesmal wieder sehr große Angst vor dem CT, obwohl doch Mitte Juni mein Tumormarker auf 3,2 war.
Aber nach dem, was ich hier im Forum so alles lese, kann sich das innerhalb von 4 Wochen rapide verändern, ein Anstieg des Tumormarkers ist anscheinend in kurzer Zeit möglich und davor habe ich Angst.
Ich weiß, ich sollte nicht katastrophisieren, ich versuche es ja auch, aber manchmal fällt es mir einfach sehr schwer.
Und dabei haben wir heut einen schönen Termin bei "unserem" Architekten, denn diese Woche soll dort begonnen werden, unsere Grundrisse für den Hausbau zu zeichnen.
Wenn diese dann fertig sind, dann werden wir wohl bald alle Unterlagen zusammen haben, um die Finanzierung in die Wege zu leiten und dann den Notartermin zu machen. Unser Notar hat schon den Entwurf unseres Kaufvertrages erhalten. Es ist alles sehr aufregend und eigentlich freue ich mich darauf.
Aber irgendwie sind meine Ängste im Moment so groß, daß ich sogar schon solche Gedanken hatte, daß wir den Hauskauf gar nicht in Angriff nehmen können, weil ich nächste Woche schlechte Ergebnisse bekomme....:cry:
Ach je, jetzt habe ich wieder so viel rumgejammert. Aber es tut gut, sich das alles von der Seele zu schreiben.
Was mir gerade jetzt, da ich am PC sitze, wieder so auffällt ist, daß ich, wenn ich nicht gerade super gerade sitze, so ein Spannungsgefühl im Zwerchfell habe, so als wäre da irgendwas im Weg. Vielleicht ist ja da auch irgendwas im Weg, vielleicht ja Verwachsungen. Aber ich habe halt Angst, daß es was anderes ist....:sad:
Als ich im Februar zum CT war, hatte ich längst nicht so viel Angst wie dieses Mal und meinem Mann geht es ähnlich. Er sagte heute morgen, je länger die Behandlung zurückliegt, umso mehr Angst hat er vor den Untersuchungen...
Nun werde ich versuchen, mir einen schönen Tag zu machen und mich zu entspannen.
Ich wünsche euch, daß ihr nicht so viel Ängste habt und es euch gut geht.
Liebe Grüße
Mosi-Bär:winke:
Hallo Mosi
Am liebsten würde ich sagen"Mach dich nicht so verrückt"
aber ich könnte dies nicht ehrlichen Gewissens aussprechen oder schreiben.Ganz einfach weil ich dich absolut verstehe.
So zwei-drei Wochen vor dem Nachsorgetermin werde ich
schrecklich nervös und fühle überall irgendwelche Anzeichen die ich nicht deuten kann. Ich lebe ja nun schon seit 6 Jahren damit (wobei ich ja nach 3,5 J das Rezidiv hatte) und kann immer noch nicht mit diesen Ängsten umgehen.Meine Familie braucht gar keinen Kalender mehr
um zu wissen -es ist wieder soweit-
Lenk dich mit schönen Dingen ab und dann geht die Zeit ganz schnell um und du bekommst ganz bestimmt ein gutes Ergebnis.Dann kannst du wieder aufatmen.
Ich drück dir jedenfalls am 18. die Daumen.
Liebe Grüße Dorle
himmelblau
11.08.2008, 12:30
Hi Mosi....du bist mit deinen Ängsten und Problemen nicht allein....es ist verständlich....dass wir bei jedem Wehwehchen nur an das "eine" denken....ich hatte am Samstag schlimmste Magenkrämpfe...die ich noch von der OP kenne....es liegt vielleicht daran...dass mein Magen einfach von zuviel Obst übersäuert ist......Bauch- und Magenkrämpfe könnten Folge einer übersäuerten Ernährungsgewohnheit sein....von daher Mosi....entspannt dich und freu dich auf die Hausplanung
Liebe Grüße
himmelblau
Mosi-Bär
11.08.2008, 15:17
Danke, Mädels,
ihr seid so lieieieieb! :knuddel:
Ja, ich weiß, daß ich damit nicht alleine bin... und mein lieber Mann meinte vorhin am Telefon auch, ich soll mich nicht so verrückt machen.
Ja, ich glaube auch, daß ich mir die meisten Symptome einbilde, aber es ist so schwer, nicht an das "eine'" zu denken... :sad:
Übrigens, Himmelblau, Magen- und Darmkrämpfe können auch von Verwachsungen kommen, es kann plötzlich zu einer Engstelle komme und schon geht es los. Das hatte ich schon zweimal. Die Schmerzen fingen im Magen an und wanderten dann durch den Bauch nach unten und dann war es vorüber.
Da ich im Moment auch nicht so viel Appetit habe, mache ich mir natürlich Gedanken, ob sich mein Magen richtig entleert, da ich ja am WE dieses Völlegefühl hatte...
Ich habe gerade einen riesigen Salat gegessen. Mal sehen, was sich jetzt tut.
Ansonsten geht's mir besser und ich versuche, mich abzulenken.
Liebe Grüße an alle Leidensgenossinnen
Mosi-Bär:winke:
Lieber Yingarna,
ich habe dir noch nicht mein Beileid ausgedrückt, aber auch so spät kommt es von ganzem Herzen.
Der Spruch für deinen Engel ist wunderschön und wenn du dann in den Himmel schaust werden die vielen schönen Erinnerungen lebendig die die Niemand nehmen kann.
LG Siby
Hallo....ich heisse Gerda......bin 50 Jahre alt....verh. seit 1980......
ich hatte 3 mal ein CA.....Gebärmutterhalskrebs.....Brustkrebs....und Lymphdrüsenkrebs......
aber deshalb bin ich nicht hier.........bei meiner Tochter (27) besteht der Verdacht auf Dermoid-Zyste.... das haben wir heute erfahren.... am Freitag wird sie operiert......
wer kann mir das in einfachen Worten erklären, was das ist....?
lieben Gruß
Gerda
Hallo ihr Lieben!
Im Moment ist mir nicht so nach Schreiben, da es hier leider auch sooo viele schlechte Nachrichten gibt.
Ich hoffe, daß es Mona wo immer sie jetzt ist gut geht. Sie hat so gekämpft und doch verloren.
Ich habe auch gerade wieder zwei liebe Menschen durch diese Krankheit verloren und Beide waren noch viel zu jung.
Aber ich lese immer mal, drücke auch weiter die Daumen und wünsche ALLEN, die es brauchen viel Kraft und Zuversicht!
LG Siby
Lieber Mosi-Bär:knuddel:
habe gerade an Dich gedacht und hoffe das es Dir wieder besser geht.
Irgendwie hatte ich die letzten Tage auch so eine Depri-Phase.Hab es erst auf das Wetter geschoben ,aber Nein das Wetter ist es nicht.Diagnose-Behandlung-Nebenwirkungen-Nachsorge-ist doch kein Wunder ,das es für einem manchmal einfach zuviel wird,da rollen automatisch die Kullertränchen:augendreh Aber das muss raus.Heute geht es mir besser,hatte Chemo und freue mich schon den ganzen Tag das ich nun den letzten Zyklus entgegengehe.Habe auch gut geschlafen,heute bin ich wieder so aufgedreht ,das ich die Nacht wieder zum Tag mache:lach2:Ich hoffe Deinem Schwiegervater geht es auch gut.Wünsch Dir und Deiner amilie einen schönen Abend:rotier2:
Liebe Grüße Conny:winke:
Allen anderen denen es momentan gesundheitlich auch nicht so gut geht wünsche ich viel Kraft und alles Gute.Ihr seid so tapfer.Liebe Grüße Conny:winke::winke::winke::rotier2::rotier2:
Mosi-Bär
12.08.2008, 19:40
Liebe Conny,
daß ist echt lieb, daß du an mich gedacht hast. Mir geht es psychisch wieder viel besser und das hat auch zur Folge, daß es in meinem Bauch viel ruhiger ist. Allerdings habe ich noch immer so ein Spannungsgefühl im Bereich des Zwerchfells, so unter dem Rippenbogen und über dem Magen. Weiß auch nicht, was das ist.
Allerdings stelle ich fest, wenn ich Gymnastik mache und Übungen für die Bauchmuskulatur kommen, daß gerade in diesem Berich meine Muskeln sich stark anspannen. Vielleicht sind das wirklich nur Muskeln, die nun mit Verwachsungen kollidieren. Jedenfalls wünsche ich mir, daß es so ist und daß sich da nicht irgendwas gebildet hat...:confused:
Schön, daß du deiner letzten Chemo jetzt so nahe gekommen bist. Daß du so aufgedreht bist und die Nacht zum Tage machst, liegt bestimmt am Cortison. Ich kann mich erinnern, daß ich am Tag nach der Chemo immer super fit war, gut drauf und gar nicht müde oder schlapp. Das kam erst am Tag danach.
Ich wünsche allen einen schönen Abend.
Ja, meinem Schwiegerpapa geht's gut, er hat sich prima von seinem nächtlichen Sturz erholt, ist auch wieder richtig gut drauf.
Und für unser Haus werden jetzt die Grundrisse im Architekturbüro gezeichnet. Haben am Freitag dort wieder einen Termin...:rotier2:
Liebe Grüße
Mosi-Bär:winke:
Liebe Lizzy, liebe Marion, liebe Gerda,
auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum! Ich hoffe, Ihr werdet Euch hier wohlfühlen!
Liebe Gerda, in aller Kürze zur Dermoidzyste:
Eine Dermoidzyste ist eine Zyste, die aus Gewebe entsteht, das während der Embryonalentwicklung, also vorgeburtlich, versprengt wird. Das heißt, solche Zysten sind angeboren und haben nicht viel mit den herkömmlichen funktionalen Eierstockzysten, die während des Zyklus entstehen, zu tun. Sie bilden sich auch nicht zurück, wie das bei anderen Zysten möglich ist. Dermoidzysten sollten entfernt werden - wie es ja bei Deiner Tochter auch geplant ist - weil sie bösartig werden KÖNNEN. Die allermeisten Dermoidzysten sind aber bei der Entfernung gutartig. Ich drücke Deiner Tochter die Daumen, daß bei ihr alles harmlos ist!
Euch allen wünsche ich alles erdenklich Gute.
Liebe Grüße,
Linnea
(hier im Vorstellungsthread werden solche Sachfragen vermutlich eher übersehen, aber im "Erfahrungsaustausch" oder einem eigenen Thread wirst Du in Zukunft vermutlich schneller Antworten erhalten)
Anmerkung Mod.: Aus diesem Grund wurden Gerdas und Linneas Beitrag in den Erfahrungaustausch verschoben.
Frohmaus
13.08.2008, 10:04
hallo mosi-bär ,
ich kann dich verstehen,man wird die Angst nicht los. Auch mir geht es eben so. Weil ich als Schmerzen habe. Und der Schmerz soll ja von der Bauchspeicheldrüse sein. Man macht sich halt verrückt.
Ich bin froh das dir jezt wieder besser geht.
Liebe Grüße Frohmaus
Danke Linnea.....für die nette Begrüßung......
bei meiner Kleinen hat die Ärztin gesagt, dass sie versuchen wird, den Eierstock zu erhalten.....
Meine Kleine hatte 2000 und 2002 wechselseitig eine Eileiterschwangerschaft....
2003 stellte das Klinikum fest, das beide Eileiter nicht mehr durchgängig sind...eine Riesenschock für Kati...... und am Gebärmutterhals entdeckten die Ärzte Krebs.....der wurde entfernt......
Ich habe solche Angst um meine Kleine.......hab ich ihr das alles vererbt?....hatte ja selber 3 mal Krebs......ich lebe zwischen Angst um meine Tochter und Wut auf mich, weil ich es ihr übergeben habe
Frohmaus
15.08.2008, 08:41
Hallo Mädels,
Ich lese hier ja oft stumm mit, ich brauche aber jetzt mal Hilfe. Hab mir das Buch Multim.Management des Ovarialkarzinoms schicken lassen, leider ich verstehen nicht sehr viel davon. Nun seht ganz Hinten im Buch das eine Laparoskopie nicht zu empfehlen ist.
Ich war ja in der Klinik und wie ihr wisst habe ich ja seit Dezember Probleme, einmal war es sehr starken Husten dann Sodbrennen Probleme mit der Atmung, nun soll die Bauchspeicheldrüse (gang) und ein Gallengang erweitert sein. Mrt,Tumormarker und im März ein Pet war in Ordnung. Nun Soll ich eine Laparoskopie machen lassen und ich weiß bald nicht mehr was richtig ist oder nicht. Bitte schreib mir doch mal.
Liebe Grüße Frohmaus
Meridel45
15.08.2008, 19:40
Liebe Mosi,
ich habe lange nicht mehr geschrieben, die Reha in Scheidegg, viel Arbeit bei der Arbeit und ein Tag geht super schnell vorbei.
Ich habe dich gelesen und denke wie du. Diese Sorgen, es ist wirklich manchmal schlimm. Auch ich spüre immer mal wieder Schmerzen in der Leistengegend und vermute Schlimmes. Auch habe ich in letzter Zeit oft Herzbeschwerden, sage mir, ja, genau, das wird nicht genau untersucht seit der Chemo und und und... Also echtes Verrücktmachen. Muss aber nicht sein, ich weiß, doch diese Angst, die immer wiederkehrt macht mich oft handlungsunfähig.
Dann wiederum gibt es gute Zeiten in denen es mir gut geht und die Angst wenigstens nicht an erster Stelle steht.
Zur Zeit schwanke ich und bin unsicher. Fühle mich oft überfordert und habe kaum Luft für mich.
Ich drücke dir auf jeden Fall die Daumen für dein CT.
Lieben Gruß
Stefanie
Pfingstrose
15.08.2008, 21:39
Liebe Mosi,
Deine Ängste und Sorgen kann ich gut nachvollziehen. Mir geht es auch oft so, gerade jetzt nach dem Rezidiv. Aber bestimmt hast Du auch bald wieder bessere Tage und die Sache mit dem Hausbau musst Du unbedigt angehen!! So sehr ist aus Deinen vielen Zeilen zu lesen, wie viel Spaß es Dir macht. Ich drücke Dir ganz doll die Daumen, dass Deine Untersuchungen alle in Ordnung sein werden und ihr Euren Haustraum umso besser verwirklichen könnt! Alles Liebe wünscht Dir Katja:winke:
Hallo an Euch alle,
ich weis das es hier vielleicht fehl am Platz ist, aber viell. hat ja jemand diese ERFAHRUNG schon mal gemacht.
Habe es auch schon in der Rubrik Nachsorge und Rehabilitation eingestellt, aber doppelt gemoppelt hält ja besser.
Also ich hatte 2006 meine Erkrankung,war nach Abschluß der Chemo im September für 4 Wochen zur Kur (wurde nicht als AHB anerkannt, laut BfA hat das KH falsch beantragt),im September 2007 war ich für 3 Wochen zur Reha. Es hat mir beidemale sehr viel gebracht und hat mir sehr gut getan.
Nun habe ich dieses Jahr keine Reha beantragt, da es mir ja körperlich eigentlich sehr gut geht, ich auch angefangen habe mehr zu arbeiten und nicht schon wieder gleich für mehrere Wochen fehlen wollte.
Jetzt überlege ich aber momentan ob ich nicht nächstes Jahr nochmal eine Reha beantragen will, wie sehen da meine Chancen aus das ich ( es wäre die 3.Reha) sie genehmigt bekomme?
Vielleicht hat jemand ERFAHRUNG damit, kennt sich aus damit. Würde mich über Antworten sehr freuen.
Im voraus schon mal lieben Dank
LG
Daprina
Mosi-Bär
18.08.2008, 14:51
Hallo liebe Ellen,
es tut mir so leid, daß es dir psychisch und physisch nicht gut geht. Ich würde es wirklich sehr bedauern, wenn du dich hier zurückziehen würdest, denn vielleicht können wir die ja doch immer weider mal mit Rat und Tat zur Seite stehen und es interessiert uns, wie sich deine Gesundheit, ob nun physisch oder psychisch, entwickelt.
Ich würde dir gerne helfen, aber ich kann dir deine Frage bezüglich der Bauchspiegelung nicht beantworten, weil ich selber keine Ahnung habe, aber ich habe genau das auch in diesem Buch gelesen und mich gewundert...:confused:
Ich habe schon sehr viel in diesem Buch gelesen, aber ich habe es irgendwann ins Regal gestellt und nicht weiter gelesen, weil es mich total runtergezogen und mir Angst gemacht hat.
Trotzdem finde ich das Buch sehr gut und informativ und ich denke, wenn ich bestimmte Fragen habe, schaue ich wieder hinein.
Liebe Frohmaus, bitte überlege es dir, ob du dich hier wirklich zurückziehen willst...:knuddel:
Liebe Daprina,
ich kann dir nur sagen, was uns der Professor der Reha-Klinik in Scheidegg erklärt hat. Er sagte, daß normalerweise eine AHB und danach nochmal eine Reha genehmigt werden und meist schon beim 2. Reha-Antrag eine Ablehnung kommt. Aber man kann natürlich Widerspruch einlegen und vielleicht hat mal Glück.;)
Allerdings werden auch manchmal noch Ausnahmen gemacht und Patienten bekommen eine 3. Reha. Einen Versuch ist es bestimmt wert und bei einer Ablehnung kann man vielleicht noch versuchen, Widerspruch einzulegen.
Ich wünsche dir viel Glück dabei.
Hallo ihr Lieben,
ich habe also mein CT und das Röntgen der Lunge und die Blutabnahme heute in der Onkologischen Tagesklinik hinter mich gebracht. Hat alles reibungslos geklappt, auch wenn ich bei der Blutabnahme ziemlich lange warten mußte.
Seltsamerweise hatte ich heute morgen in der Klinik eine Temperatur von 37,3 Grad, was für meine Verhältnisse recht hoch ist und mich verunsichert hat. Auch hier Zuhause heute mittag lag die Temperatur um 37 Grad. Hm!!:confused:
Keine Ahnung, ob das was bedeutet, aber da ich in den letzten Wochen viel Darmprobleme und Blähungen hatte (und auch im Moment habe) und dann die leicht erhöhte Temperatur... :o Natürlich habe ich an Tumorfieber gedacht...:(
Ist vielleicht blöde und es gibt bestimmt eine ganz einfache Erklärung, aber ich bin etwas verängstigt. Obwohl ich mich körperlich eigentlich recht gut fühle.
Ich weiß auch, daß 37 oder 37,3 Grad gar nichts bedeutet, aber ich habe normalerweise immer eine Temperatur von ca. 36,5 Grad, jedenfalls nie über 37.
Na ja, nun heißt es warten. Morgen um 13.30 Uhr sind mein Mann und ich beim Oberarzt und erfahren die Ergebnisse. Ich melde mich dann, sobald ich Zuhause bin und Zeit habe.
Ich wünsche allen alles Gute und gute Ergebnisse. :)
Liebe Grüße und danke an alle, die Daumen drücken
Mosi-Bär:winke:
Liebe Mosi-Bär,
mach ich nicht verrückt mit der Temperatur- :megaphon: es wird schon alles gut sein !!!!!
Immerhin hast Du jetzt schonmal die Untersuchungen hinter Dir- jetzt wünsch ich Dir noch dass Du die nächsten 20 Stunden auch noch irgendwie rumkriegst und dann is wieder Ruh für lange Zeit...gell ;) ?!
Alles Liebe für beste Ergebnisse :) !
...schön, dass Dir Dein lieber Mann immer beisteht.....
LG MM-Manuela
Liebe Mosi,
ich denke an Dich!!
Du fieberst wahrscheinlich den guten Ergebnissen entgegen?!
Die Aufregung bringt den Körper ganz schön durcheinander. bestimmt geht es Dir nach den Untersuchungen wieder gut.
:winke: Birgit
Liebe Mosi!
Ich drücke dir die Daumen! Ich werde morgen um 13:30 an dich denken. Ich bin an den Tagen vor meinen Nachsorgeuntersuchungen auch immer besonders ängstlich und höre noch mehr in meinen Körper hinein, als ich es sonst schon tu. Mach dir bitte keinen Kopf wegen der Temperatur, 37 Grad ist ja wirklich nicht viel.
Liebe Grüße
Bessie
glückskind
19.08.2008, 08:51
Liebe Mosi,
auch meine Gedanken sind bei Dir.
Wir freuen uns auf Deine positiven Meldungen!!
Mosi-Bär
19.08.2008, 11:23
Hallo ihr Lieben,
danke für's Daumendrücken!
Wundert euch nicht, wenn ich mich erst spät melde, vielleicht erst heute Abend nach dem Termin beim Architekten. Ich fahren nämlich vom KH gleich zu meinen Eltern, um ihnen ihr neues und erstes Handy zu erklären, mit dem sie am Wochenende in Urlaub fahren und die haben halt keinen PC.
Ich habe zwar ein Lappi, bin aber nicht "drahtlos":D. Also müßt ihr euch gedulden!;)
Liebe Grüße
Mosi-Bär:winke:
Therese-Babs
27.08.2008, 12:00
Hallo,
ich habe mal eine Frage, weiß einer von Euch wenn man an EK erkrankt ist die Wahrscheinlichkeit auch an BK zu erkranken höher ist als bei gesunden Patienten ?
Bin im Dez. 05 an EK erkrankt, habe große OP dann Chemo, seit dem ohne Befund. Jetzt fühle ich Knoten in der Brust, habe Bedenken das da was sein könnte.
Hier im Forum habe ich noch nie gelesen, das jemand an EK und BK erkrankt ist.
Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar.
Liebe Grüße an alle
Therese
Sari4444
27.08.2008, 12:57
Hallo zusammen,
weiss jemand zufällig, wo (in welcher Klinik) im süddeutschen Raum, bevorzugt Bayern, ein PET-CT steht?
ich lese hier immer wieder, dass so ein Gerät viel genauer ist, als ein herkömmliches CT.
Es geht hier um ein Kontroll-CT nach einer Chemo bei meiner Mutter. Ein Ergebnis von einem CT liegt zwar vor, aber, so wie der Arzt es erklärte, gibt es wohl ein paar Ungereimtheiten.
danke und liebe Grüße
Sari
Mosi-Bär
27.08.2008, 15:00
Liebe Therese,
oh Mann, ich kann deine Angst sehr gut verstehen und denke, du solltest so schnell wie möglich zum Arzt gehen, aber das tust du sicher.
Ich habe zwar hier im Forum noch keine Patientin kennengelernt, die erst EK und dann BK hatte, aber hier gibt es eine (den Namen weiß ich aber jetzt nicht im Moment), die hatte erst BK und danach EK.
Mein Professor hat mir beim Abschlußgespräch nach der OP im KH gesagt, daß bei EK-Patientinnen ein erhöhtes Risiko für BK besteht, darum wird bei mir nun alle 2 Jahre eine Mammographie gemacht und jedes Jahr Brust-Ultraschall.
Tut mir leid, daß ich dir keine besseren Nachrichten geben kann und ich bete für dich, daß sich dein Verdacht nicht bestätigt.
Liebe Grüße und alles Gute
Mosi-Bär:confused:
Therese-Babs
28.08.2008, 08:24
Hallo an alle,
ersteinmal vielen Dank für Eure Antworten, ja ich werde nach meinem Urlaub der am 07.09.2008 bis 21.09.2008 geht zum Onko gehen, habe eh einen Termin zur Nachsorge, vor meinem Urlaub habe ich zu viel Angst, er könnte was schlechtes sagen, habe auch jedes Jahr eine Mannografie machen lassen, aber bei einem einfachen Röntgeninstitut, Ultraschall oder Sono ??? wurde bei mir nie gemacht, was mich auch beunruhigt ist, meine Schwester ist dieses Jahr an BK erkrankt.
Werde Euch nach meinem Urlaub berichten.
Nochmal vielen Dank.
Ganz liebe Grüße
Therese
Hallo Therese,
ich hatte 2004 BK Febr.08 ein BK Rezidiv und jetzt EK. Ein Arzt in der Klinik
hat mir gesagt, dass es einen Gen Defekt gibt, wo die Wahrscheinlichkeit
hoch ist beides zu bekommen. Man kann sich testen lassen, muss sich aber bewusst sein, wie der Test ausfallen kann. Direkt gesagt, man muss die Antwort verkraften können.
Viele Grüße Carmen
Hallo Therese-Babs!
Sono(grafie) ist ein anderes Wort für Ultraschall. Im Zuge der Mamografie wird in Brustzentren immer eine Sonografie mitgemacht.
CA 15-3 ist ein Tumormarker, der bei BK aussagekräftig ist.
Und den Test nennt man BRCA-Test, der oft gemacht wird, wenn in der Famile eine Häufung von EK und BK vorkommt. Bei mir wurde der Test auch gemacht, ist gottseidank negativ gewesen. Wäre er positiv, hätte man ein verändertes Gen und somit ein viel höhere Wahrscheinlichkeit an BK oder EK zu erkranken.
Schöne Grüße
Bessie
Arthur Dent
30.08.2008, 00:07
Hallo zusammen,
ich bin neu in diesem Forum und glaube dieser Thread könnte der richtige für meine Frage sein. Wenn nicht, zürnt bitte nicht allzu sehr.
Ich möchte zuerst ganz kurz die Geschichte meiner Frau erzählen. Vor ca. 3,5 Jahren wurde bei ihr EK diagnostiziert. Nach OP und Chemo (Taxol/Carboplatin) war nichts mehr nachweisbar und der CA125 sank im Laufe der Zeit bis auf 8! Plötzlich tauchte ein Rezidiv an ungewöhnlicher Stelle auf obwohl der TM zu dem Zeitpunkt immer noch ok war. Es folgten erneute Chemo, OP und Bestrahlung.
Kurz nach Abschluß der Bestrahlung war der TM deutlich höher als vorher. Und jetzt kommt meine Frage. Ich habe an verschiedener Stelle gelesen, daß der TM unmittelbar nach Chemo- oder Strahlentherapie durch Freisetzung aus dem zerfallenen Tumorgewebe über das pretherapeutische Niveau ansteigen kann. Hat jemand Erfahrung damit? Meine Frau ist verzweifelt und selbst mein krankhafter Optimismus wird auf eine harte Probe gestellt.
Liebe Grüße von
Arthur Dent
Lieber Arthur,
ersteinmal herzlich Willkommen hier im Forum! Es tut mir sehr leid, daß Deine Frau ein Rezidiv erleben mußte und Ihr gemeinsam all diese Angst auszustehen habt!
Aber nicht nur hier im Krebs-Kompass sondern auch im "Erfahrungsaustausch" bist Du mit Deiner Frage goldrichtig!
Tatsächlich ist es so, daß der CA 125 direkt im Anschluß an eine solche Therapie noch stark erhöht sein kann. Deshalb wird normalerweise ein gewisser "Wirkungszeitraum" abgewartet, bevor der TM wieder bestimmt wird, weil er sonst noch wenig aussagekräftig ist. Bei mir wurde ein mehrwöchiger Abstand zwischen Therapieende und TM-Bestimmung eingehalten, deshalb habe ich auch keine Erfahrungen mit möglicherweise verfälschten Werten.
Wie lange liegt denn jetzt die letzte Bestrahlung zurück? Und an welcher Stelle ist das Rezidiv aufgetreten? Ich hoffe, Ihr müßt nicht mehr allzu lange warten, bis Ihr einen aussagekräftigen Wert erfahren könnt! Diese Warterei mit all ihrer Angst ist immer schrecklich!
Deiner Frau und Dir wünsche ich alles erdenklich Gute!
Liebe Grüße,
Linnea
Arthur Dent
30.08.2008, 10:03
Liebe Linnea,
vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Zwischen Therapieende und Bestimmung des TM lagen nur 12 Tage. Das Rezidiv war an der äußeren Thoraxwand, im ganzen restlichen Körper war nichts nachweisbar.
Liebe Grüße
Arthur
Ich melde mich mal wieder, um euren beistand zu erbitten. Habe am 10.9. (mittwoch) meine nächste kontrolle bei der gyn. dann erfolgt auch wieder die be u. das elende warten auf den tumormarker (1 woche). hier als tipp bekommen u. nachgefragt geht es leider nicht, dass der tm schneller (also von anderem labor) bestimmt wird, da die gyn einen wohl einen vertrag mit dem labor hat (ist ja auch verständlich). jemand (christine, du?) meinte ja, in bayern (nürnberg?) gäbe es ein labor mit dollem tagesumsatz an proben, die das am gleichen tag ermitteln. aber wie kommt frau da ran? das warten macht mich immer handlungsunfähig u. jedes blinken des anrufbeantworters wird zum damoklesschwert (u. dann ist es doch meist ein meinungsforschungsinstiut....weiter warten). ich hatte vor 3 monaten ein einwandreiés mrt. im brief stand, der darm drückt auf die blase. das passt zu meinen momentanen beschwerden (aktion nur 1 tropen beim wasserlassen). vor dem 2. rezidiv fühlte sich das auch so an. muss ja nix sein, aber, herrschaftszeiten, woran frau dann wieder denkt. das führt bei mir dazu, dass ich megafrüh aufwache, von ausgehobenen gräbern träume....meine therapeutin (leider nur noch 4 stunden) sagt, dass sind die verdrängten ängste, die sich ihren weg suchen...
liebe mosi, du hast mir schon mut gemacht, als du neulich geschrieben hast, dass du ähnliche "unterbauchbeschwerden" hättest, diese seien eben "unsere" verwachsungsbeschwerden. wenn ich wüsst, das isses nur, wär ich beruhigt.
also, erbitte gedrückte däumchen
allen ein schönes herbstwochenende
frieda3:grin:
Traumreise
06.09.2008, 11:54
Liebe Frieda,
ich hatte wegen der Bestimmung des Tumormarkers bei meiner FÄ nachgefragt, ob ich nicht schon einige Tage vor dem eigentlichen Nachsorgetermin zur Blutentnahme kommen könnte. Ging ohne Probleme. So konnten wir gleich bei der Untersuchung auch die Blutwerte besprechen. Vielleicht hilft dir das beim nächsten Mal?
Ich wünsche Dir für Mittwoch alles Gute und dass sich Deine Beschwerden wirklich als Verwachsungsprobleme entpuppen (obwohl die auch nicht so angenehm sind).
Schönes Wochenende
Traumreise
Mosi-Bär
08.09.2008, 14:30
Liebe Frieda,
meine Daumen sind für den 10.09. gedrückt und auch für den TM!!!!
Muß der TM bei dir von der FÄ genommen werden? Kannst du das nicht z. B. bei deinem Hausarzt machen lassen? Der arbeitet ja vielleicht mit einem anderen Labor zusammen und es geht schneller?!?!?!
Gut, daß es bei mir im KH nur 1 Tag und beim Gyn nur 2 bis 3 Tage dauert!
Ich würde an deiner Stelle auch ziemlich verrückt werden!
Ich drücke dir auch die Daumen dafür, daß sich deine Unterbauchbeschwerden wirklich als Verwachsungen entpuppen. Habe manchmal auch ein wenig Probleme mit der Blase, wohl auch weil der Darm da drückt oder Verwachsungen. Es ist jedenfalls nichts und das wünsche ich auch dir!
Alles Gute
Mosi-Bär:winke:
PS: Habe übrigens am 16.09. Brust-Ultraschall! Denke da aber ganz positiv, weil meine Mammographie im März völlig okay war! Wäre aber auch froh, wenn ihr ein bißchen an mich denkt!
Liebe mosi, liebe traumreise,
danke für eure däumchen. mosi, bei dir dauert das im kh immer nur 1-2 tage? das ist ja toll. ich frage mal bei meiner kh-gyn (port spülung), ob die das machen können? vielleicht gehts ja. übrigens wird meine liebe, nette gyn auch ultraschall der brust diesmal machen.
liebe mosi, der 16.9., das ist der übernächste dienstag. ich schalte hier dann mal die glückstiere scharf.
meine schwed. nenntante hat mir eine postkarte mit einem schaaf (der schwedischen selma - jutta bauer: selma. unbedingt empfehlenswert als geschenk oder für euch selbst. 7 euronen und. superlustig und abs. geistreich) geschickt, dass mich mittwoch begleiten wird. die woche wird dann warteschleife....meine gyn hat da keine anderen möglichkeiten, die zeit zu verkürzen. aber das mit dem kh ist ein guter tipp...:D
so, gezz augen zu und durch:mad:
euch einen schönen tag
frieda 3
Hallo Frieda,
bei mir geht das mit den TM auch ganz schnell, obwohl ich das in einem kleinen Provinzkrankenhaus machen lasse.
Ich kann am nächsten Tag im Labor anrufen, jemand guckt in den Computer und ich weiß Bescheid.
Eine solche Möglichkeit muss es doch in Essen geben...
Vielleicht solltest Du mal herumfragen oder die Gyn nerven.
Ganz liebe Grüße. Anne
Traumreise
09.09.2008, 18:07
Liebe Mosi-Bär,
da ich Angelikas Thread nicht "entfremden" möchte, antworte ich Dir hier im Erfahrungsaustausch. Vielen Dank für die nette Begrüßung. Ja, manchmal kommt es mir auch so vor, als ob ich manche Forumsteilnehmer(innen) schon kenne - wurde also höchste Zeit, die einseitige Geschichte zu beenden;).
Gerade Deine Geschichte habe ich intensiv mitverfolgt, da wir halt beide FIGO IV haben. Du bist jetzt mein Vorbild!! Genau so mache ich das auch...
Ich war und bin ein optimistischer Mensch (auch wenn sich das nicht so angehört hat). Für mich ist es einfacher, zu wissen was los ist, als dieses unbestimmte Gefühl, dass ich einfach nur die Augen verschliesse... Und mit einem Rückfall werde ich mich auseinandersetzen, wenn es soweit ist - falls es überhaupt soweit kommt. Im Moment gehts mir gut und das ist die Hauptsache. Im Grunde geht es mir jetzt sogar besser als vor der Erkrankung: seit der OP rauche ich nicht mehr, mache viel mehr Sport und esse noch gesünder. Und zu Sachen, zu denen ich keine Lust habe, sage ich jetzt eher mal NEIN! Das muss ich aber noch üben...
Ich habe mein altes Gewicht leider nicht wieder:( Vorher habe ich so um die 50 kg gewogen, jetzt bin ich bei 65 kg!!! Das ist auch wirklich eine finanzielle Frage, denn ich muss mich komplett neu einkleiden...
Sonnige Grüße - natürlich auch an die anderen Forum-Frauen...
Traumreise
liebe daumendrückerInnen,
also, beim ultraschall heute morgen war nichts auffällig, alles in butter aufm kutter. meine gyn erwartet auch nichts anderes als tm. schneller als 3-4 tage geht er nicht. da sie oa in dem kh war, wo ich operiert wurde, wusste sie, dass die den tm auch nicht früher haben. ok. sie ruft mich aber an. das ist ne supertolle gyn, wir haben lange geredet. sie war es auch, die beim letzten rez. meinen kopf aus der schlinge (bildlich gesprochen) gezogen hat. der tm war am oberen limit. sie wollte ein mrt. und siehe da, ein kleines rezidiv. das hat dann aber per bestrahlung senge gekriegt. bis heute ist ruhe im karton. geht doch!:D
ihr lieben alle, alles glück der welt euch...
frieda3
liebe Frieda, :prost:
ist doch schon der halbe Erfolg. ich daumendrücke aber weiter ....
Birgit
Hallo ihr Lieben,
ich bin ja immer noch eine stille Mitleserin und eines beschäftigt mich schon
einige Wochen -
weiß jemand wie es Bailey13 geht ???
Ihr letzter Beitrag war am 30.07 und klang überhaupt nicht gut :(
Vielleicht hat ja mal jemand was von ihr gehört ...
Ich hoffe es geht ihr besser - sie ist doch auch noch so jung !
Ich wünsche euch allen ein schönes Wochenende.
eure Anja
Pfingstrose
17.09.2008, 14:09
Hallo ihr Lieben,
wollte mal kurz ein "Up-Date" geben: gestern war meine letzte Chemo und ich bin sooo froh, dass dieser Spuk jetzt erst mal hinter mir liegt! Alles in allem habe ich sie ganz gut vertragen, bis auf einige kleine Unpässlichkeit an den ersten Tagen danach (etwas Übelkeit, wenig Schlaf, eingeschlafene Beine und Arme, fürchterliche Unruhe...) aber dann ging es wieder. Meine Haare sind geblieben :D:D! Jetzt habe ich am kommenden Dienstag einen Termin zum sogenannten "Abschlussgespräch" im dortigen KH und werde dann wohl auch den Termin für die weiteren Untersuchungen machen. Und jetzt habe ich natürlich noch eine Frage dazu: nach einem Telefonat mit der HSK - wo ich ja dieses Jahr operiert wurde, hieß es, dass ich CT-Untersuchungen von Lunge und Abdomen machen sollte, wegen der Vergleiche. Ich habe aber ehrlich gesagt nicht so viel Lust dazu, erstens wegen der hohen Strahlenbelastung (immerhin habe ich seit September letzten Jahres 7 CT's hinter mir) und zweitens graut mir davor, dieses olle Kontrastmittel zu trinken. Ein MRT soll doch eigentlich noch genauer sein?! Außerdem muss ich ja auch mal auf meinen Körper achten und denke ich werde jetzt gegen das CT stimmen. Was meint ihr?
Und eine zweite Angelegenheit liegt mir auf dem Herzen: seit April habe ich doch das Dünndarmstoma und komme ganz gut damit klar. Es soll jetzt bald auch wieder in der HSK besprochen werden, wie es mit der Rückverlegung aussieht. Aber im Moment tendiere ich dazu, gerade wenn ich an Mona denke oder MM-Manuelas Mama, das Stoma zu lasssen. Denn wenn doch schon einmal eine solche Problematik besteht, dass sich nach Darmresektion eine Fistel bildet, die aber wegen der massiven Verwachsungen im Bauchraum gar nicht operiert werden konnte usw., dann frage ich mich, ist es denn nicht besser, man hat einen solchen Darmausgang, der funktioniert und man hat dann auch nicht irgendwann das Problem eines Darmverschlusses o.ä.? Wie seht ihr das? Ich bin etwas zwiegespalten, aber ich glaube schon, dass ich es erst mal dabei belassen werde. Zumal ich nicht wirklich schon wieder Lust auf eine OP habe :eek::angry::augendreh
So, jetzt habe ich aber ausgeholt... ;)
Seid lieb gegrüßt von Katja :winke:
PS: Schönen Urlaub noch an Dich, liebe Christine :1luvu:
Nochmal PS: Weiß vielleicht auch jemand, wie es Claudi13 geht??
Liebe Katja!
ich schon wieder, ich schreib heut so hinter Dir her.....;)...
auf Deine Fragen kann ich Dir nicht antworten, nichts raten, aber ich freu mich, dass Deine Chemo nun auch endlich rum is und sich die Nebenwirkungen in Grenzen hielten :)! Dann schlaf noch schön die letzten Reste raus :schlaf:!
Ich wünsche Dir, dass Du gute und richtige Entscheidungen treffen kannst nach eingehender Beratung (und mit den Meinungen der Damen hier:rolleyes:)!
Alles Gute für die kommende Zeit!
LG MM-Manuela
Mosi-Bär
17.09.2008, 15:20
Liebe Katja,
Glückwunsch, daß du nun endlich deine Chemo hinter dir hast und ich bete für dich, daß du dieses Kapitel nun endgültig und für immer hinter dir lassen kannst.
Ich kann dir zu CT und MRT Folgendes sagen: Christine (Huhu:winke::winke:) hat mir geschrieben, daß ein MRT 1. ohne Strahlenbelastung, 2. ohne Kontrastmittel trinken ist und 3. ein bessere Bild gibt als CT.
Frage die Ärzte doch einfach nach einem MRT! Es liegt im Ermessen des Arztes und wenn es die Ärzte im KH sind, dann können sie dir ein MRT verordnen statt des CTs. Ich habe auch seit März 2006 im Ganzen 8 CTs gehabt und will mir im Februar ein MRT machen lassen und mein Arzt meinte, das könnten wir machen.
Das Röntgen der Lunge kannst du wohl ruhig machen lassen. Mein Hausarzt meinte, die Strahlenbelastung ist gegenüber des CTs einfach vernachlässigend gering.
Ich wünsche dir, daß die Abschlußuntersuchungen gute Ergebnisse zeigen. Das wäre einfach toll! Ich drücke dir die Daumen.
Zu deiner Frage mit dem Stoma kann ich nicht viel sagen und ich kann verstehen, daß du keine Lust auf wieder eine OP hast und dir Gedanken machst, was passiert, wenn's zu einer Fistel kommt oder zum Darmverschluß. Hm! Kann es nicht trotz Stoma durch Verwachsungen zum Darmverschluß kommen? Ich habe keine Ahnung. Schau mal, was die Ärzte sagen und vielleicht meldet sich ja auch Christine und gibt einen Rat.
Ich wünsche dir alles Gute.
Liebe Grüße
Mosi-Bär:winke:
himmelblau
18.09.2008, 09:38
Guten Morgen Katja....leider wird der Mrt Untersuchung auch Kontrastmittel gegeben....der Unterschied liegt darin...dass MRT Kontrastmittel im Vgl. zu CT wesentlich verträglicher ist...außerdem hat man während der Untersuchung keine "heissen" Stelle zu spüren....
Für deine Abschlußuntersuchung drücke ich dir ganz fest die Daumen.
Liebe Grüße von
himmelblau
Pfingstrose
22.09.2008, 19:44
Hallo ihr Lieben,
danke nochmals für Eure Antworten. Bin gespannt, was meine Abschlussuntersuchung morgen ergibt. Gleichzeitig wollte ich Euch berichten, dass ich am Freitag meinen Rentenbescheid bekommen habe: volle Erwerbsminderungsrente, und das zeitlich unbegrenzt :o Einerseits habe ich mich gefreut, dass es so durch ist, andererseits war ich etwas erschrocken, dass sie zeitlich nicht befristet ist. Das erinnert einen wieder, wie es eigentlich um einen gestellt ist ... Aber ok. ich habe jetzt zumindest diesen finanziellen Druck nicht ganz so stark, die Rente ist zwar nicht so extrem hoch, aber mit den 400,-- Euro, die man noch hinzuverdienen kann, wird es schon gehen. Rentnerin mit (fast) 37 Jahren:shy:....
Ich wünsche Euch allen alles alles Liebe und denen es nicht so gut geht, von ganzem Herzen schnelle Besserung!! Toll, dass ihr alle da seid!
Liebe Grüße von Katja:winke:
liebe katja,
weißt ja, meine goldenen buddhas (drei an der zahl sitzend im regal) kriegen heute bäuche gerieben für dich und deine untersuchung.
das mit der rente ist doch eine gewisse sicherheit erstmal. das andere erfordert geduld und andere kräfte:pftroest:. wünsche dir für die untersuchung alle guten kräfte aufm haufen versammelt....
....liebe grüße:engel:
krebszellen, verpißt euch, keine vermißt euch:megaphon:
frieda3
Pfingstrose
22.09.2008, 21:22
Liebe Frieda,
danke für Deine lieben Wünsche. Seid ich gelesen habe, dass du Buddhas besitzt, bin ich ganz versessen darauf, auch einen zu haben! :DIch hatte das vor längerer Zeit schon einmal im Kopf, einen hübschen für meinen Garten zu suchen und dann wieder vergessen. Also werde ich mich jetzt endlich mal auf die Suche begeben.
Du hast natürlich recht, die Rente gibt erst einmal Sicherheit. Mit der Geduld muss ich halt manchmal noch üben:tongue
Sag Frieda, kannst Du etwas über Claudi berichten? Danke nochmals für's Bäuche reiben!!
Bis morgen, schlaft alle schön, liebe Grüße von Katja:1luvu:
Liebste Katja :1luvu:
jetzt bin ich wohl etwas spät dran, aber ich schicke Dir die besten Gedanken einfach direkt in die Untersuchungsräume und hoffe ganz fest mit Dir, daß es nur gute Ergebnisse für Dich geben wird!!!
Deine Gefühle angesichts des Rentenbescheids - ich kann mir gut vorstellen, daß es etwas ganz anderes ist, den Antrag zu stellen oder die Bewilligung schwarz auf weiß in Händen zu halten. Schließlich steckt darin die Anerkennung der unschönsten Tatsachen. Aber es ist bestimmt gut, wenn Du Deine Kräfte für Dich und Deine Lieben verwenden kannst - dann wirst Du hoffentlich eine der gesündesten und lebensfrohesten Rentnerinnen, die es gibt!!! :rotier2:
(Ich muß auch mal schauen, wie es bei mir weitergeht. Spätestens im Dezember endet meine Krankschreibungszeit und ich fühle mich, was meine Energie und Konzentration angeht, noch so weit entfernt von einer Arbeitsfähigkeit...)
Liebe Katja, ich hoffe, Du hast die spannenden Stunden heute bald hinter Dir und kannst dann schon mal zum Feiern übergehen (auch dieser Gefühlswechsel braucht schließlich seine Zeit).
Alles, alles Liebe für Dich :remybussi
Deine Linnea
Sternschnuppe07
23.09.2008, 13:43
:rolleyes:Ooh, ich mal wieder, hinke hinter her. :augen:
Liebe, liebe Katja,
auch, wenn ich mal wieder zu spät angedackelt komme, alle guten Wünsche begleiten Dich ok? :engel:
ganz liebe Grüße
von der mal wieder viel zu langsamen Manu :remybussi
Pfingstrose
23.09.2008, 14:03
Hallo liebe Freundinnen,
danke für Eure lieben Wünsche, aber der Termin ist auf nächsten Montag verschoben, da die mich betreuende Ärztin in den OP gerufen wurde und zu der anderen wollte ich nicht gehen und stundenlang warten erst recht nicht. Ihr wisst ja: als Rentner hat man ja nie Zeit:D:D:D. Naja, also nächsten Montag. Dafür habe ich dann heute beim Sozialdienst im KH gerade meine Reha klargemacht. Wenn alles klappt, werde ich Mitte Oktober nach Triberg in die Asklepios Klinik fahren.
Liebe Linnea,
hör schön auf Deine innere Stimme und auf Deinen Energielevel!! Überstürze bloß nichts. Ich glaube, mit Deinen beiden Kleinen bist Du derzeit gerade genug beschäftigt und viel Zeit für Dich brauchst Du ja auch noch. Ist schon doof, sich um die finanziellen Dinge zu kümmern, aber bestimmt findest auch Du den richtigen Weg.
Ich habe mich jetzt mit meiner Rente gut angefreundet. Es ist doch eine schöne Sicherheit zu wissen, dass jeden Monat diese Zahlung kommt. Ich kann mich besser auf meine Gesundheit konzentrieren und habe viel Raum und Zeit, einfach die Dinge anders anzugehen.
Liebe Manu,
hör schon auf zu hinken!! Ist doch egal, ich freue mich jedenfalls, dass Du an mich denkst :)
Liebe Christine,
ich hoffe, Dein Tag in der Firma war nicht zu stressig und Deine Urlaubserholung hält noch an!!
Liebe Grüße an Euch alle von Katja :winke:
Sternschnuppe07
23.09.2008, 14:14
Hallo liebe Katja,
natürlich denke ich an Dich, ich denke eigentlich an Alle hier, insbesondere, wenn eine Kontrolluntersuchung ansteht oder so etwas in der Art. Aber leider habe ich nicht so ein wunderbares Gedächtnis wie einige hier, ich will immer an etwas denken und vergesse es dann doch wieder. :o Oder aber ich lese es erst zu spät.
Mir geht es im Moment auch irgendwie auf den sprichwörtlichen Keks, dass ich alle 3 Wochen zur UK muss zur Kontrolle. Jedes Mal, diese blöde Zitterpartie, was würde ich darum geben, wenn ich das nur noch 1 x im Jahr zu machen brauchte und wenn die Ergebnisse jedes Mal supergut wären...
Na ja, ist eben die Studie, da muss ich durch und will sie ja auch unbedingt weitermachen, immerhin- was macht man nicht alles dafür, endlich wieder gesund zu werden gell? Sch... Krankheit, sie stellt wirklich das ganze Leben irgendwie komplett auf den Kopf und wenn man eben alle 3 Wochen irgendwie daran erinnert wird, ist es nichts mit dem abschalten.
Schön, dass Du bald zur Reha fährst, soll ich Dir und Euch mal etwas gestehen? Ich habe noch keine gemacht, weil ich lieber bei meiner Familie bleiben wollte und will, überlege aber dennoch, eine zu machen, wenngleich es jetzt vielleicht gar keine Reha mehr sein würde für mich, nach so langer Zeit oder? Es wäre dann wohl eher eine Kur. Dürfte ich mir da denn auch aussuchen, wo ich hin möchte? Ich würde nämlich so gerne an die See fahren, falls überhaupt, weil ich wiederum Angst davor habe, meine Familie und gewohnte Umgebung zu verlassen.
liebe Grüße
Deine Manu :)
Mosi-Bär
23.09.2008, 14:33
Hallo ihr Lieben,
ich bin in diesen Tagen nicht so häufig hier zu finden, weil ja bei uns Schützenfest ist und ich außerdem mit den Urlaubsvorbereitungen befaßt bin. Trotzdem habe ich jeden Tag hier gelesen.
Darum, liebe Katja, wünsche ich dir für deine Untersuchungen am Montag alles Gute. Leider werde ich die Ergebnisse dann erst frühestens am 12. Oktober lesen können, weil ich im Urlaub internetlos bin. :(
Liebe Linnea,
auch dir wünsche ich weiterhin gute Erholung und auch die Kraft, zum Ende deiner Krankschreibung die richtige Entscheidung zu treffen, was das Arbeiten angeht. Vielleicht kannst du ja dann so eine Wiedereingliederung machen.
Liebe Manu,
die Reha, die du nach so langer Zeit machen wirst, ist eine Reha. Kur sagt man heute gar nicht mehr. Wenn du aber schon früher, gleich nach der ersten Behandlung, eine Reha gemacht hättest, dann wäre es eine AnschlußHeilBehandlung, kurz AHB gewesen.
Wenn du dich für eine Reha entscheidest, wird dir das sicherlich gut tun. Einmal für eine Weile rauskommen, nur noch an sich denken, die Anwendungen genießen, die Natur genießen... ich habe da eine Menge Kraft getankt.
So, nun denke ich mal, daß ich mich nicht wieder melden werde, denn am Donnerstagmorgen fahren wir und morgen habe ich sicherlich keine Zeit für meinen Lappi.
Ich wünsche euch allen alles nur erdenklich Gute und würde mich freuen, am 12. Oktober nur gute Nachrichten hier zu lesen.
Liebe Grüße
Mosi-Bär:winke:
Hallo meine Lieben:)
Gestern bin ich ja stationär in die Klinik wegen Abschlussuntersuchung.
Tja,das sah dann so aus:Morgens wurde Blut abgenommen und Tumormarker bestimmt.Mittags hatte ich ein CT.
Heute Morgen habe ich dann ein MRT bekommen,aufgrund meiner BK Nachsorge.
So,die Äzrtin sagte zu mir ich könne dann heute nach Hause,Ergebnisse sind noch nicht da,das dauert etwas.
Das einzigste was ich weiß ist dass meine Tumormarker im grünen Bereich sind.Richtig freuen kann ich mich noch nicht,weil ich ja die Ergebnisse von CT und MRT noch nicht kenne.Aber ich hoffe doch dass es keine Auffälligkeiten gibt.Müsst Ihr eigentlich auch stadionär für ein CT in die Klinik?Soll aus versicherungstechnichen Gründen sein.Dabei ist es doch so teurer als ambulant.
Möchte mich auch gleizeitig für bei Euch für 4 Wochen abmelden.Am Donnerstag geht es ab zur AHB.Freu mich schon drauf.Vielleicht kann ich mich von dort aus mal melden.
@Mosibär,wir reisen am gleichen Tag ab.Wünsche Dir und Deiner Familie einen wunderschönen Schwarzwaldurlaub.Lasst es Euch gutgehen.
Allen anderen aus dem Forum wünsche ich alles Liebe und nur gute Nachrichten,Gute Besserung und gute Erholung.
Werde an Euch denken.
Ganz liebe Grüße Conny:winke::winke::winke:
Hallo Conny
Bestimmt ist nun der Rest der Untersuchungen auch in Ordnung und du kannst gutgelaunt in deine AHB starten.
Ich wünsche dir dafür gute Erholung.
Liebe Mosi
Dir auch einen wunderschönen Urlaub im Schwarzwald.Hoffentlich wird das Wetter wieder etwas besser.
Gruß Dorle
Cut-Yoah
25.09.2008, 16:05
Hallöchen ihr Lieben,
am Dienstag habe ich noch gute Nachrichten berichtet unter dem zuständigen Thema....! Nach jeder guten Nachricht scheint bei uns eine schlechte zu kommen.
Gestern hatten sich die Ärzte den ganzen Tag zusammen gesetzt und über den Fall meiner Mama geredet und geplant. Ergebnis kam heute mit einem Anruf der Oberärztin das meine Mama nochmal eine große OP mitmachen muss. Die Milz muss raus und ein Teil der Leber und sollte im Bauchraum was zu finden sein wird dort nichts mehr gemacht :(! Bin etwas leicht geschockt, denn mit so etwas hätte ich net gerechnet, Flasche Sekt am Dienstag zu früh geöffnet. Ich frag mich nur warum nochmal auf machen, ich gehe vom positiven aus, das die Ärzte versuchen wollen die letzten Restchen die ja noch auf Leber und Milz sitzen versuchen wollen zu entfernen, ich hoffe sie machen es nicht weil diese vielleicht während der Chemo eine neg. Entwicklung hatten. Naja nun ist meine Mama natürlich etwas down, da sie ja gedacht hatte sie fährt auf Kur um sich zu erholen und vor allem mit einem befreiten Kopf ohne etwas im Nacken zu haben. Nu fährt sie auf Kur um sich für die nächste OP aufzupeppeln, schon etwas schade.
Sie hatte mir noch erzählt am Dienstag das sie sich so toll gefühlt hatte als sie durch Krankenhaus spazierte im guten Schritt und nicht gekrümt so wie damals nach der OP und nu wird sie im November/Dezember wieder Gänge lang schleichen. Ja klar auch das wird dann nach wenigen Wochen wieder alles besser werden, aber es kam alles so plötzlich. Ich weiss das diese OP nur gut sein kann umso mehr raus kommt was mit Restchen besiedelt ist umso besser, aber hab das Bild, wo meine Mum auf der Intensiv lag so erfolgreich verdrängt und nu kommt das Bild wahrscheinlich wieder!
Aber wie sagen wir alle, wir geben nicht auf und auch solche Dinge werden gemeistert :D!!
Ich drücke jetzt nur die Daumen das der Bauchraum sauber geputzt ist und dort nichts sichtbares ist!!
Allen nur das beste und liebe Grüße Cut
Sternschnuppe07
25.09.2008, 17:28
Liebe Cut,
nun bin ich aber auch erst einmal geschockt, na das war aber eine Talfahrt, vor kurzem noch so gut und nun auf einmal so? Schade.
Deine arme Mutter tut mir auch sehr leid, da hat sie sich so gefreut und nun so ein Hammerschlag. Ach Mensch, wenn es doch bitte, bitte, bitte endlich etwas geben würde, das ALLEN Betroffenen für immer helfen würde, aber das dann bitte, bitte, bitte so schnell, dass es uns auch ALLEN etwas bringt!!!
Ich bin geschockt und unsagbar traurig über diesen Befund.
alles erdenklich liebe für Deine Mutter und Dich
von Manu :pftroest:
Blackberry
26.09.2008, 00:14
Hallo zusammen :winke::winke:,
ich habe lange nicht mehr hier gepostet,
aber ich lese jeden Tag still mit. Nach der Krebsbehandlung habe ich große Probleme mit Gewichtsschwankungen. Es heißt ich wiege immer mehr-bin auch richtig fett geworden
Hat jemand von Euch ähnliche Erfahrung?
Was kann man dagegen tun?
Schöne Grüße an Euch
Marie
liebe marie,
hast du mal deine schilddrüse testen lassen? bei mir waren die cts die auslöser, dass ich eine hashimoto (entzündung) entwickelt hatte. deshalb nahm ich ungebremst zu. nun nach einstellung ist alles wieder ok.
lg
frieda3
Liebe Marie,
es ist schön, wieder von Dir zu hören! Ich hoffe, Dir geht es - von dem angesprochenen Problem einmal abgesehen - soweit gut?!
Ich hatte bisher ja immer die entgegengesetzten Schwierigkeiten und bin deshalb - auch wenn ich inzwischen besser zunehme - wohl nicht die richtige Antworterin für Dich. Aber ich erinnere mich, daß Netti mal diesen Thread eröffnet hatte:
http://www.krebs-kompass.org/forum/showthread.php?t=25238
Du hast ja auch darin geschrieben und kennst ihn also, aber vielleicht ist er auch für die neu hinzugekommenen Forumsfreundinnen interessant.
Ansonsten ist es - wie Frieda ja schon schrieb - sehr gut möglich, daß ein Schilddrüsenproblem vorliegt. In dem Fall würdest Du auch zunehmen ohne viel zu essen...
Alles Gute für Dich!
Deine Linnea
Liebe Frieda,
ich habe wahrscheinlich auch eine Hashimoto entwickelt , die genauen Werte bekomme ich erst nächste Woche.
Ich würde gerne wissen ob hier noch mehr Frauen betroffen sind, bei mir hat es ziemlich gedauert bis die Ärzte mal die Schilddrüdenwerte genommen haben und ich selber habe die Symptome auch bei den sonstigen Krankheiten zugeordet.
Lieben Gruß Birgit
Hallo Ihr Lieben
Bin gestern gut in meiner Reha angekommen,Heute Morgen bin ich jedoch sehr geschockt worden mit einer Nachricht von meiner Mama.Sie war gestern bei Mammo,dafür musste Ich Sie überreden,Ergebnis bösartiger Knoten,Größe wie ein Reiskorn.Jetzt soll eine Stanzbiopsie gemacht werden.Sie ist total fertig,meine Mama ist 73 Jahre alt,heute Abend werden wir nochmal telefonieren.Am liebsten würde ich gerade heim fahren und gestern bei Ankunft habe ich gleich um 1Woche Verlängerung gebeten.Ich bin bis 23.10. hier in Reha,ich denke solange kann sie mit der Biopsie nicht warten.Warte schon ungeduldig auf Ihren Anruf heute Abend.
Cut das mit Deiner ama tut mir so leid,die Arme.Ich drücke Ihr fest die Daumen und schicke ein großes Kraftpaket.
Machts gut Ihr Lieben,ich musste Euch das heute schreiben.
BIS BALD conny
Sternschnuppe07
26.09.2008, 14:34
Hallo liebe Conny,
Mensch, das tut mir aber leid mit Deiner Mama, ich kann Dich voll und ganz verstehen, dass Du da am allerliebsten wieder heim fahren würdest.
Ganz festes Daumendrücken von mir für Dich und Deine Mama :pftroest:
@Schilddrüsenwerte: Aufgrund meiner Studie muss ich ja die Tabletten nehmen. Dadurch hatte ich auch einmal erhöhte Schilddrüsenwerte, dagegen bekam ich aber Tabletten und die Werte sind wieder im Normbereich.
Nun werden sie ja bei mir alle 3 Wochen genommen, das ist sehr engmaschig, ist aber auch nur so wegen der Studie.
liebe Grüße an alle
Eure Manu, die heute wieder ein Herzecho machen lassen musste, auch im Rahmen der Studie und das ist sehr gut ausgefallen. Juchhuu, wenn die anderen Werte auch so gut ausfallen und dann auch so bleiben, bin ich wohl der allerglücklichste Mensch der Welt!!! :)
Liebe Cut,
schade das eure Freude wieder von solchen Nachrichten getrübt wurde, das tut mir so leid! Trotzdem nicht den Mut verlieren, es wird auch wieder Berg auf gehn!!!
Liebe Conny,
das Du auch wieder schlechte Nachrichten erfahren musstes tut mir so leid! Versuch aber trotzdem Dich zu erholen und Kraft zu tanken. Du hast ja selbst auch eine Menge hinter Dir. Fühl Dich ganz lieb gedrückt und ich drück Deiner Ma für die Biopsie schonmal die Daumen!
Viele liebe Grüße und alles Gute
Regina
Traumreise
27.09.2008, 16:10
Guten Tag,
hallo Marie,
eine Hilfe habe ich leider nicht anzubieten, aber ich kämpfe mit dem gleichen Problem: Ich war vor der Erkrankung sehr schlank (Kleidergröße 36) und während des Krankenhausaufenthaltes habe ich dann nochmals beängstigend abgenommen. Das hat sich während/seit der Chemo radikal geändert. Gestern habe ich mir eine Hose Größe 42 gekauft:mad:.
Früher musste ich überhaupt nicht auf mein Gewicht achten und konnte essen, was ich wollte. Lust auf Süßes hatte ich nur selten. Das ist leider vorbei: Jetzt achte ich zwar drauf, dass ich nicht so viel Fettes und noch mehr Obst und Gemüse esse. Aber an den Süßigkeiten komme ich einfach nicht vorbei!! Bei mir spielt wohl auch eine Rolle, dass ich nach der OP mit dem Rauchen aufgehört habe. Allerdings nehme ich keine Hormone.
Mittlerweile habe ich mich ziemlich damit abgefunden, dass ich jetzt halt mehr auf die Waage bringe (obwohl ich die Hoffnung nicht aufgebe:)). Hab mich neu eingekleidet bzw. nächste Woche gehe ich los, um mir die neue Wintermode anzusehen:D. Aber was mich richtig nervt: Müssen die Kilos sich ausgerechnet am Bauch festsetzen??? Sehe in manchen Klamotten aus, als ob ich schwanger wär!
-.-.-.-.-.-
Ich war bis eben bei einem Infotag Brustkrebs. Eigentlich war ich nur wegen einem Vortrag von Prof. Dr. Beuth vom Institut für Naturheilverfahren (Krebs ganzheitlich behandeln) da, aber dann war das so interessant, dass ich mir auch noch Vorträge u. a. über Lymphödeme und Psychoonkologie angehört habe. Es wurde zugesagt, dass die wichtigsten Punkte zusammengefasst und dann von der CaseManagerin zur Verfügung gestellt werden. Lobenswert...
Ich wünsche allen - im Besonderen denen es im Moment nicht so gut geht und die mit schlechten Nachrichten zu kämpfen haben - ein schönes, sonniges und erholsames Wochenende!
Liebe Grüße
Traumreise
Pfingstrose
10.10.2008, 10:55
Hallo ihr Lieben,
bis jetzt schaut es so aus, als hätte Euer Daumendrücken was geholfen.Ich hatte gestern Mammo und MRT Abdomen und Becken und die Ärztin kann keine Auffälligkeiten feststellen. Allerdings möchte sie am Montag, beim CT von der Lunge (Christine: siehst Du, ich habe verschoben :)) auch ein Stück vom Bauch mitmachen, wegen der Vergleichsmöglichkeiten, da ich vorher immer nur CTs hatte. Find ich ja ganz ok, aber dann muss ich schon wieder Kontrastmittel trinken und gestern habe ich schon doll mit mir kämpfen müssen, dieses Ekelzeug herunterzubekommen :smiley11: Aber was tut man nicht alles...
Ich hoffe, ich bin Montag soweit wieder fit, denn ich habe mir eine zünftige Erkältung mit allem drum und dran eingehandelt.
Jetzt geh ich wieder auf die Couch und mümmel mich in meine Decke ein, wollte Euch nur eben Bescheid geben.
Mensch und ich hab vor lauter Erkältung gestern Heikes Auftritt verpasst. Ich muss mal im Internet suchen, vielleicht kann man es sich dort auch ansehen!
Liebe Grüße von Katja:winke:
Liebe Katja:1luvu:
Mensch, das klingt ja schon mal sehr gut! Prima!!! Meine Daumen bleiben weiterhin gedrückt!!! Und Du kannst Dir beim Kontrastmitteltrinken meines vollen Mitgefühls sicher sein. Das Zeug ist wirklich bähhhh!:rotier:
Erhol' Dich gut übers Wochenende!
:knuddel:
Deine Linnea
Sternschnuppe07
10.10.2008, 12:15
Hallo liebe Katja, :)
auch meine Daumen bleiben selbstverfreilicht gedrückt bis zumesgehtnichtmehr. :prost:
Das mit dem Kontrastmittel kann ich nachvollziehen, ich finde das Zeug auch einfach nur ekelhaft und das dann immer noch auf nüchternen Magen bäähh.:smiley11:
Aber da müssen wir wohl leider durch gell.
alles erdenklich liebe auch an alle anderen hier
Eure Manu :pftroest:
Liebe Katja,
wie schön, daß die Untersuchungen positiv verlaufen sind. Nun halte ich für Montag auch noch ganz feste die Daumen gedrückt.
Gute Besserung auch wegen der Erkältung.
Liebe Grüße
Lizzy
Hallo Katja
Das freut mich wirklich das bei deinen Untersuchungen soweit alles in Ordnung war.Du wirst sehen der Rest ist auch noch OK.
Dorle
himmelblau
11.10.2008, 10:31
Hi Katja......das ist ja eine tolle Nachricht....ich denke auch wie Dorle...die Lunge wird bestimmt auch unauffällig sein!
Dir auch ein entspanntes Wochenende wünscht dir
himmelblau
Pfingstrose
11.10.2008, 21:26
Danke, ihr Lieben, dass ihr Eure Daumen noch etwas für mich malträtiert :D
Aufgrund meiner Erkältung, die auch von einem üblen Husten begleitet wird, frage ich mich jetzt aber, ob die Untersuchung am Montag überhaupt stattfinden wird :rolleyes: Derzeit muss ich im 2-3 Minutentakt nämlich husten und die Nase sowieso ständig putzen. Vielleicht geschehen ja mit weiter guter Pflege bis Montag morgen noch Wunder und ich bin wiederhergestellt, mal sehen!
Ich wünsche Euch allen einen schönen Abend und natürlich auch einen tollen Sonntag (bin nur mal gespannt, ob die Sonne morgen mal ins Saarland reinschaut, heute war es nämlich den ganzen Tag neblig)
Liebe Grüße von Katja :winke:
Liebe Katja!
Gute Besserung und alles Gute damit die Untersuchung stattfinden kann!
Kurier Dich aus- Taschentücher sind noch welche im "Kübel"-Thread ...:rotenase:
Und: morgen viel Sonne :) !
wünscht
MM-Manuela
Liebe Katja!
Ich freue mich für Dich, dass der erste Teil der Untersuchungen so positve Ergebnisse gebracht hat. Die Erkältung kommt jetzt natürlich ziemlich unpassend, aber falls Du den Termin wirklich verschieben mußt, kannst Du Dich wegen des super Befundes trotzdem entspannen. Trotzdem gute Besserung
Liebe Grüße
Heike
Liebe Katja
Gute besserung und alles Gute für Dich
Liebe Grüße Conny
Sternschnuppe07
13.10.2008, 20:36
Hallo Ihr Lieben, :)
es heißt doch, dass man möglichst Süssigkeiten meiden sollte bei unserer Erkrankung. Nun sündige ich leider ganz gerne und esse auch gerne Süssigkeiten. :o Meine Zuckerwerte sind ok, Gottseidank, aber muss ich trotzdem auf Süssigkeiten verzichten? Wie ernährt Ihr Euch so? Vorwiegend nur gesund oder gibt es auch mal den einen oder anderen "Ausrutscher"???
liebe Grüße
Manu :)
Hallo Michaela,
auch von mir hier übers Forum ein großes Daumendrücken für morgen. http://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/a115.gif http://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/a115.gif http://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/a115.gif
Wird schon alles ok sein.
Liebe Grüße
Daprina
Hallo Zusammen,
jetzt sind wir ja schon fast ein "Cranberry-Forum" :prost:
Mein Mann hat mir gestern auch mal ein Fläschchen besorgt, aber den Muttersaft. Den krieg ich pur ja garnicht runter, der ist vielleicht sauer, versuch den mal mit Wasser zu mischen oder anderem Saft..........
LG
Anja
Mosi-Bär
15.10.2008, 12:56
Hallo ihr Lieben,
ich wollte mich aus dem Urlaub zurückmelden! Schon seit Samstagabend sind wir wieder zurück, aber da mein Mann noch bis heute einschließlich Urlaub hat, bin ich gar nicht dazu gekommen, ins Forum zu schauen.
Ich muß auch erstmal eine ganze Menge nachlesen.
Hallo Anja,
an dich habe ich in den letzten Tagen gedacht und mich gefragt, wie es dir geht und so habe ich mich eben sehr gefreut, als ich von dir las.
Ich nehme übrigens auch Cranberry-Saft, jeden Tag ein Gläschen. Ich verdünne ihn mit Wasser und süße ihn mit einem Löffel Honig, habe mich mittlerweile ganz gut daran gewöhnt.
In unserer Apotheke habe ich manchmal so kleine Tütchen getrocknete Cranberries bekommen, so Probebeutelchen, die schmecken wirklich lecker.
Irgendwann habe ich mal frische Cranberries gekauft, sie gesüßt und gekocht, aber der Geschmack ist schon sehr gewöhungsbedürftig, etwas bitter. Ich finde den Sanft übrigens nicht sauer, sondern ganz schön bitter, habe auch den Muttersaft.
Ich wünsche allen einen schönen Tag und melde mich wieder, wenn ich alles gelesen habe, was seit dem 25.09. so passiert ist.
Liebe Grüße
Mosi-Bär:winke:
Pfingstrose
18.10.2008, 00:51
Hallo, ihr Lieben,
bevor ich mich jetzt zu Bett begebe, muss ich noch kurz schreiben. Hatte heute ja mein CT der Lunge und auch vom Abdomen. War mal wieder doll im KH!! Erst habe ich mal eine 3/4 Stunde gesessen, ohne, dass etwas passiert ist. Dann hab ich mal darauf aufmerksam gemacht, ob ich nicht mal bald mein lecker Kontrastmittel zu triken bekäme. Kurz darauf ruft mich die Schwester in die Kabine und sagt, wie ich mich entkleiden sollte, daraufhin wieder meine Frage, was mit dem Kontrastmittel wäre, da war sie dann mal nachfragen und ich sollte ja den Bauch noch mal mitgemacht bekommen, das war ihr aber nicht bewußt gewesen :mad:Also hab ich dann mal um 11.45 Uhr angefangen, das Zeug zu trinken... Ja, und die Untersuchung hat ergeben, dass die Metastasen in der Lunge noch da sind und sich leicht vergrößert haben :o Damit habe ich irgendwie gar nicht gerechnet... Ein kompetenter Arzt, der mir etwas dazu sagen konnte, war am Freitag mittag (mittlerweile war es 13.15 Uhr) nicht mehr da, die wollen mich am Montag anrufen. Ich habe schon veranlasst, dass der Befund am Montag nach Wiesbaden in die HSK zu Dr. Harter gefaxt wird und hoffe, dass ich telefonisch mit ihm reden kann, was er weiter vorschlägt. So ein Sch... Hab mich so darauf gefreut, dass ich jetzt erst mal Ruhe hab, aber wieder einmal ist der Beweis da, dass mit dieser Krankheit einfach alles unberechenbar geworden ist. :(
Am Dienstag will ich ja nach Triberg in den Schwarzwald zur Reha fahren. Ich hoffe, das klappt alles so. Bin wirklich gespannt, was jetzt so anstehen wird. Habt ihr eine Ahnung, ob auch Bestrahlungen für die Lunge gemacht werden? Der Arzt, mit dem ich heute sprach, meinte, dass man wohl eine Chemo nicht mehr machen würde, aber evtl. Bestrahlungen. Naja, für mich zählt aber eh nur die Meinung aus Wiesbaden, weil ich in die Ärzte hier nicht wirklich Vertrauen habe.
So, vielleicht fällt mir jetzt das schlafen leichter, danke fürs lesen!
Gute Nacht wünscht Euch allen Katja :winke:
liebe katja,
ich bin bestürzt, das von dir lesen zu müssen. :confused: und dann so eine unsensible vorgehensweise von krankenhausseite. kein arzt mehr zu sprechen, aber den befund rausflöten. dann sitzt frau erstmal alleine da....ich könnte:smiley11:.
ich weiß jetzt auch nichts anderes, als was du schon tun willst (hsk). mit lungenmetas kenn ich mich auch nicht aus. in meiner gruppe die damen haben ja fast alle bk gehabt. bestrahlungen hatte ich ja selbst. das war nicht so schlimm (ehrlich gesagt überhaupt nicht schlimm). ich interessiere mich seitdem für bestrahlungstechniken u. weiß, dass es heute sehr gute geräte gibt, die punktgenau bestrahlen. und was mir auffiel, dass man sich echt andere ärzte suchen sollte. eben spezialisten für bestrahlung. hier in der uniklinik essen sind viele. ich war ambulant bei einem klasse arzt. also ich will damit sagen, dass die hsk-kliniken sicherlich topp u. spitze sind, gar keine frage. aber chirurgen sind oft leider keine spezailisten u. kennen sich ob ihrer eigenen arbeitsbelastung (wenig zeit) nicht aus, was bei der bestrahlung heute möglich ist (und das ist echt viel!!!). übrigens: mein letztes rezidiv wurde aufgrund des rates von du bois an meinen hiesigen tollen chefarzt bestrahlt, d.h. der rat war, mich einem bestrahlungsspezialisten vorzustellen, der sich die "baustelle" mal ansehen sollte. das ist jetzt fast 2 jahre her, alles ok. ach katja, was für ein mist....:pftroest:
in gedanken bei dir mit golden eye (dem buddha)
liebe solidarische grüße
frieda3
claudi13
18.10.2008, 16:39
Liebe Katja!
Ich war mir so sicher, das bei Dir alles gut ist. Und jetzt so ein Mist.
Wie kommt denn der Arzt dazu, gleich eine Chemo auszuschliessen?
Von Bestrahlungen habe ich auch schon (von Frieda) viel positives gehört und mittlerweile auch gelesen.
Ich denke, das Fax an Dr. Harter ist erstmal der richtige Weg. Dort läuft ja alles auch über du Bois. Die haben sicher noch eine oder mehrere Möglichkeiten. Schau mal, wie es bei mir aussah und jetzt bin ich doch noch da und sogar wieder ganz fit.
Ich drücke Dich ganz fest aber ganz vorsichtig.
Viele liebe Grüße
Claudia:pftroest:
Pfingstrose
18.10.2008, 18:18
Hallo ihr Lieben,
danke für Eure aufbauenden Worte und Aufmunterungen. Heute geht es schon wieder etwas besser, obwohl ich merke, nervlich doch ziemlich angekratzt zu sein. Ich glaube auch, dass die Du Bois Crew mich bestens beraten wird und evtl. auch weiterempfielt zu wem auch immer. Drückt mir nur die Daumen, dass ich am Montag Dr. Harter ans Telefon bekomme!!
Bis dahin liebe Grüße und ich hoffe, am Montag weiteres berichten zu können.
Schönes WE wünscht Euch Katja:1luvu:
Liebe Katja :pftroest:
oh nein! Bisher sah doch alles so gut aus und nun das!!! Es tut mir so entsetzlich leid für Dich! Laß Dich in Gedanken mal ganz lieb in die Arme nehmen! Hoffentlich bekommst Du in Kürze vernünftige Vorschläge zur weiteren Vorgehensweise, damit Du gedanklich nicht so in der Luft hängst.
Alles Liebe und Gute wünscht Dir :1luvu:
Deine Linnea
Heiderose
19.10.2008, 12:13
Liebe Katja,
ich drück Dich in Gedanken ganz fest und wünsche Dir viel Kraft. Ich bin berzeugt, dass sich wieder eine Tür für Dich auftut.:engel::engel::engel:
Alles Liebe Heiderose
Nicht die Quantität unserer Tage sind von letzer Bedeutung, sondern die Qualität.
Hallo Katja
Ich drück heute die Daumen für dich und hoffe mit dir
das man dir heute etwas hilfreiches an Behandlungsmöglichkeiten anbieten kann.
Dorle
Pfingstrose
20.10.2008, 20:10
Hallo ihr Lieben,
heute hatte ich das "Vergnügen", die Befunde mit den Ärzten zu besprechen. Es ist also so, dass sich multiple, zwischen 2 und 5 mm große die Metastasen in allen Lungensegmenten, zeigen. Weiterhin mehrere grenzwertig große Lymphknoten und 2 neuaufgetretene flau fleckige bis 1 cm große weichteildichte Formationen (so der Befund). Jetzt wurde mir eine erneute Chemo mit Topotecan (mono) oder Caelyx vorgeschlagen. Dr. Harter aus der HSK hat diesem Chema zugestimmt, muss morgen allerdings noch etwas in der hiesigen Klinik klären, dann telefonier ich nochmal mit Dr. Harter und dann entscheiden wir letztlich, welche Therapie weiterläuft :(:angry::mad::o:embarasse
Die Reha hab ich jetzt abgesagt, hab echt keine Nerven dafür! Ich bin ganz traurig, dass jetzt schon wieder dies alles ansteht, denn ich war so positiv eingestellt, dass alles weg ist und mit diesem Ergebnis habe ich nicht gerechnet!! Aber da sieht man wieder, dass man sich einfach nicht sicher sein kann. Und fragt sich, wofür man die Therapie gemacht hat, wenn sie denn gar nichts geholfen hat. Echt zum :smiley11:
Naja, hab mir jetzt mal ein kleinen Pastis gegönnt und werde mich gleich auf die Couch zurückziehen.
Liebe Grüße an Euch alle von Katja :o
Hallo Katja
Es tut mir leid das bei dir schon wieder was ist, kann dich gut verstehen was in dir Vorgehen. Las dich nicht unter kriegen das Schafts du auch noch.:pftroest::pftroest::knuddel::knuddel:
Habe morgen auch noch einen Termin für MRT bin mal gespant was bei mir da auch noch raus kommt. Die Frauenärztin hat mich dort higeschickt weil der TM am steigen ist.Habe auch ein wenig bamel nach demich das von dir gelessen habe.
Bitte las dich nicht unter kriegen.:twak::twak:Hau ihn weg das ist das beste.
Liebe Grüße :1luvu::1luvu:
Michaela
liebe katja,
ich bin untröstlich:(. das ist doch wirklich:aerger::smiley11:.
wie siehts denn mit bestrahlung aus? prof. du bois soll dem gegenüber doch sehr aufgeschlossen sein, berichtete mir claudi13, die du wohl auch kennst, weil ihr beide bei du bois seid.
dass dir nicht nach reha zumute ist, glaube ich. geh doch bitte nochmal dem thread nach u. nimm kontakt zu dem teilnehmer auf, was es mit sog. stereotakt. bestrahlungen auf sich hat. sonst kann ich es eigentlich auch machen für dich. ich versuchs gleich mal.
mir fällt auch jetzt nichts ein zum sagen:pftroest: außer, dass der kampf von neuem los gehen muss.....und zwar an allen fronten, denn bekanntlich kann ek gut austeilen, aber schlecht einstecken....
lg:engel:
frieda3
Mosi-Bär
21.10.2008, 11:32
Liebe Katja,
ich weiß gar nicht, was ich sagen soll....:embarasse
bin so traurig...:cry:
Du schaffst das! Du bist so stark! Du gibst nicht auf!
Ich bete für dich und zünde am Sonntag eine Kerze für dich an!
Alles, alles Gute
Mosi-Bär:pftroest:
Liebe Katja :1luvu:,
das gibts doch nicht :mad: !
wirklich zum :smiley11: das alles! Kann Dich gut verstehn...:shy:-
aber schön, dass Du Dir erstmal was Gutes gegönnt hast- und wie ich Dich kenne, rappelst Du Dich auch wieder voller Kampfgeist vom Sofa hoch :rolleyes: ! Is ja schonmal gut, dass den Ärzten immer noch so viel einfällt!
Also in diesem Sinne: "auf ein Neues"- Krebszellen platt machen !:twak::twak::twak::twak::twak:!
Viel guten Mut wünscht
mit lieben Grüssen und :knuddel:
MM-Manuela
claudi13
22.10.2008, 16:30
Liebe Katja!
Schöner Mist! Mehr fällt mir auf Anhieb gar nicht ein.
Aber die Docs werden es dem doofen Schalentier schon noch zeigen. Ich finde es sehr beruhigend, daß Dr. Harter der gleichen Meinung ist wie Dein KH, was Chemo-Auswahl betrifft. Wenn es da auch noch Streitereien gäbe, wäre es für Dich ja nochmal belastend.
Lass Dir Deinen Pastis gut schmecken.
Du schaffst das! :megaphon:
Ich schicke Dir viel Kraft (so ein bisschen kann ich ja jetzt wieder abgeben ;))
und ganz liebe Grüße:pftroest:
Claudia
Ihr Lieben,
ich werde in den nächsten Tagen nicht hier sein können: Meine Blase ist weiter abgerutscht, so daß meine Beckenboden-Blasen-OP auf morgen vorverlegt wurde. Hab jetzt schon Ureterschienen drin, weil der eine Harnleiter abgeknickt war. Ich bin nur froh, daß mein Herz in letzter Zeit gut mitgespielt hat!
Vielleicht habt Ihr ja ein paar Daumen zum Drücken frei?
Herzliche Grüße an alle :1luvu:
Eure Linnea
Liebe Linnea :1luvu:,
grad wollt ich den Computer ausschalten und hab hier nochmal reingeschaut-
SOFORT werde ich anfangen die Daumen zu drücken (alle 4 ;) ), für Dich immer gerne :)- ist ja blöd genug, dass Du schon wieder mal ins Krankenhaus musst :angry: ! Ich wünsch Dir also einen komplikationslosen, erfolgreichen Eingriff mit baldigster Genesung- hinterher bist Du dann wenigstens ein lästiges Problem los...:D
TOI TOI TOI, alles Gute !
bis bald
liebe Grüsse von MM-Manuela
romanodigarda
24.10.2008, 18:41
Liebe Linnea,
die Daumen sind gedrückt, ist doch klar.
Ich wünsche Dir, das die OP problemlos ihren Zweck erfüllt und Du bald wieder bei Deiner Familie sein kannst.
Ich denke fest an Dich, liebe Grüße:knuddel:
Brigitte
Hallo Linnea
Natürlich habe ich für dich einen Daumen übrig.Ich fange schonmal an zu drücken.
Ich hoffe das die Op komplikationslos verläuft und dir auch den gewünschten Erfolg bringt.
Alles Liebe Dorle
Hallo Linnea,
ganz klar, daß auch ich Dir feste sämtliche Daumen drücke.
Wünsch Dir alles Gute für die OP. Alles wird gut!:-)
Liebe Grüße
Lizzy
Hallo Linnea,
Auch ich Wünsche dir viel Glück für die Op und allem
weiteren.:1luvu::pftroest::pftroest:
Liebe Grüße
Michaela
Liebe Linnea ! :)
Auch meine sich gerade rehabilitierenden Daumen sind ganz fest für Dich gedrückt.
Fall bitte nicht vom OP-Tisch,o.ä.
Alles,alles Gute
Heike
Heiderose
24.10.2008, 22:07
Liebe Linea,
ich wünsche Dir einen guten OP-Verlauf.
Alles Gute wünscht
Heiderose
LIebe Linnea!
Ich wünsche dir alles Gute für die bevorstehende Op.
Liebe Grüße
Bessie
Chrimage
25.10.2008, 00:37
Liebe Linnea,
puh - schon wieder eine neue Belastung für dich! Ich denke an dich und drücke dir die Daumen für einen guten Verlauf der Op!
Chris
Hallo Ihr Lieben:)
bin seit Donnerstag gut erholt von meiner AHB heim gekommen.
Morgen ist mein 1.Arbeitstag,ich freue mich schon und hoffe den 8Stunden Tag gewachsen zu sein.Wie ich gelesen habe geht es einigen nicht so gut.
@Katja Ich schicke Dir ein grosses Kraftpaket.
@Linnea Für Deine bevorstehende OP drücke ich Dir fest die Daumen damit Du alles gut überstehst.
@Heike L. Wünsche Dir weiterhin eine schöne Rehazeit,erhol Dich gut und lass die Seele baumeln.Sicher wirst Du Dein Pferd und Deinen Hund vermissen,ich hatte meine Katze in der AHB total vermisst.
Wünsche Euch allen noch einen schönen Sonntag Abend.
Mosi-Bär
27.10.2008, 13:08
Liebe Linnea,
da bin ich mal ein paar Tage nicht im Internet und dann muß ich gleich solche Nachrichten lesen.
Ich bin zwar etwas spät dran und deine OP ist wohl schon vorüber, aber ich drücke dir trotzdem alle Daumen, daß alles gutegangen ist und du dich gut erholst! Ich bete für dich und hoffe, daß deine Probleme dann endlich der Vergangenheit angehören.
Liebe Grüße
Mosi-Bär:winke:
Pfingstrose
27.10.2008, 17:30
Liebe Linnea,
ich hoffe, Du hast die OP gut überstanden und bist Heikes Anweisung gefolgt, nicht vom OP-Tisch zu fallen ;) Ich wünsche Dir von Herzen eine schnelle Genesung und dass Du bald wieder fit bist!! Hoffentlich wird es nicht so langweilig im Krankenhaus, aber das Wetter momentan ist ja ganz gut, um die Zeit im Bett zu verbringen!! Also, alles alles Gute!
Liebe Conny,
danke für Dein Kraftpaket. Kann ich im Moment gut gebrauchen! Wie war denn Dein Arbeitstag? Gleich 8 Stunden, ohje? Ich hoffe, Du hast es gut überstanden.
Liebe Grüße an alle von Katja
Hallo Katja,
mein 1.Arbeitstag war sehr schön.Die 8Stunden sind schnell vorbei gewesen.es war nicht anstrengender wie sonst auch,ich meine vor meiner Krankheit.
Vielleicht kommt das ja erst später,aber den ganzen Monat Dezember habe ich Urlaub.Schön das mein Kraftpaket angekommen ist,
Liebe Grüße Conny
hallo,
liebe linnea, hoffentlich ist alles gut gegangen. viele grüße aus dem pott mit einem extra-kraftpaket:engel:
und
liebe conny,
was arbeitest du denn? alle achtung! in meiner gruppe blick-nach-vorn werden die mädels, die sich vielleicht übernehmen, von den anderen immer sanft und deutlich aufgefordert, ja bei überanstrengung kürzer zu treten....ne. aber ich freue mich mit dir, dass es geht.
liebe grüße
frieda3:knuddel:
Hallo Ihr Lieben,
Eure Gebete, Daumen, Zehen und Buddha-Bäuche waren mal wieder erstklassig! Danke!!!
Mein Herz hat wohl wieder mal für Aufregung gesorgt, aber letzlich ist alles gutgegangen. Nun ist mein Beckenboden komplett saniert, inklusive Blasennaufhängung, Harnleiterfixierung, Beckenbodennetz, Straffung von Vagina, Beckenbodenmuskulatur und Enddarm... Aber sie haben alles ohne großen Bauchschnitt hingekriegt (vaginal und laparoskopisch).
Ganz liebe Grüße an alle!
Eure Linnea
Mosi-Bär
28.10.2008, 14:04
Huhu Linnea:winke::winke:
wie schön, daß du alles überstanden hast und daß alles doch gutging trotz Herzkasper ;)
Nun erhole dich gut und wir freuen uns, wenn du dich wieder meldest.
Liebe Grüße
Mosi-Bär:winke:
hallo linnea,
wir freuen uns alle. das hat geklappt. wo bist du denn operiert worden? das sind ja echte allround-keller-spezialisten, donnerwetter. also, auf gehts, alles wird gut.
liebe grüße
frieda3:)
Hallo liebe Linnea,
es freut mich zu hören das du alles gut überstanden hast!
Habe eine Frage an alle. Vielleicht bin ich ein bisschen bekloppt....aber......
Gestern wurde Blut abgenommen wegen dem Tumormarker. Bei der letzten Entnahme lag er bei 11, eben hab ich gehört er liegt jetzt bei 14,8, ist ja super ist ja immer noch im Normbereich, hat diese geringe Erhöhung was zu sagen, oder ist das normal????
Danke und Gruss
Anja
vBulletin® v3.8.7, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.