Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Morgen in die Röhre


Seiten : 1 [2] 3 4 5 6 7 8 9 10

Cindy Stenzel
14.12.2007, 08:53
Guten Morgen Beate,
wie geht es dir
ich blick hier gar nicht mehr durch.
So viel nachlesen das ist ein wenig zu viel für mich.
Hast du es Dir schon gemütlich gemacht mit Weihnachtsdeko
und so?

Äpfelchen
14.12.2007, 10:23
Hi Cindy,

ja es ist gemütlich hier. Plätzchen habe ich doch keine gebacken, ich würde sie ja doch nur aufessen und ich muss erst mal abspecken.
Mal sehen ob ich durchhalte...

An hl. Abend fahren alle meine Kinder und ich zu meinen Eltern, und wir feiern zusammen.

lg Beate

Äpfelchen
14.12.2007, 21:29
Hallo ihr Lieben,

ich habe eine Frage in die Runde:

Ich habe immer weniger Lust eine Reha zu machen, irgendwie will ich nicht weg.
Andererseits hätte ich schon gerne das eine oder andere gemacht, Malen, Qi Gong, Muskelaufbau...
das müsste doch auch ambulant am Wohnort gehen, oder? Hat da jemand Erfahrungen wie man das am besten anpackt?

Lieben Gruß
Beate

struwwelpeter
14.12.2007, 21:52
Liebe Beate,

natürlich kannst Du evtl. eine Reha vor Ort machen wenn sich bei Dir in der Nähe die Gelegenheit dazu bietet! Ist bei euch ein Rehazentrum in der Nähe? Im www wirst Du bestimmt unter: ambulante Rehazentren Darmstadt erfahren wie es so aussieht und ob überhaupt die Möglichkeit besteht. Die Krankenkassen und auch die Krebsberatung werden Dir sicher hilfreich und kompetend zur Seite stehen.
Aber Du hast Dich doch so sehr auf Wyk gefreut, oder verwechsle ich das jetzt? Bei alle dem was Du dennoch auch so gerne machen möchtest kann ich mir allerdings gut vorstellen, das dieses Hin und Her auch mehr Stress erzeugt, dies entfällt bei der üblichen Kur, dort könntest Du immer wieder gut abschalten. Bin ja mal gespannt wie sich das entwickelt, aber ich denke mit obiger Hilfe wird man Dir bestimmt das richtige anbieten.
Ich wünsche Dir jetzt ein schönes Wochenende, einen geruhsamen und gemütlichen 3. Advent :knuddel:


9994


L.G. Ina

Äpfelchen
14.12.2007, 23:27
Hallo liebe Ina,

lieben Dank für Deine Antwort. So wie Du es vorgeschlagen hast will ich es versuchen. Ja Du hast Recht, Wyk war mein Favorit. Und wäre es auch immer noch, zumindest was mit Wasser.
Aber - ja ich kann euch verstehen sicher denken alle jetzt ist sie total bekloppt - ich mag mir nicht vorstellen, 3 oder mehr Wochen Kind und Hund 'alleine' zu lassen. Kind fänd es sicher klasse, aber bei Hund weiß ich, dass sie trauern würde. Maya hat sich inzwischen so eng an mich angeschlossen, weil wir auch fast rund um die Uhr zusammen sind. Und ich habe sie auch total ins Herz geschlossen. Denkbar wäre eine Reha mit Hund, aber da wird so wenig angeboten. So richtig gefunden habe ich da nur eine Klinik im Schwarzwald und die klingt nicht so spannend.

Na mal sehen was ich finde. Dir Alles Liebe :knuddel: :knuddel: :knuddel:

Beate :winke:

struwwelpeter
14.12.2007, 23:45
Da kann man mal sehen zu was ein Hund noch gut ist - Maya ;) erspart der Kasse ganz schön viele €uronen :rotenase: und ist echt der Hit :cool:


nee, nee..........nicht bekloppt, nachvollziehbar!
Ich dachte mir schon das es damit zusammen hängt und kann es sehr gut verstehen, wollte ich wahrscheinlich dann auch nicht. Die neue Situation hat einiges an Veränderungen gebracht und natürlich auch für Dich! Und, die Kur mußt Du ja so nicht machen. Ich finde aber auch das Du Dich keineswegs dazu zwingen mußt - nimm Dir die Zeit, hole Dir die Info's und dann schau was daraus wird. Da wird sich bestimmt auch für Dich das passende Angebot finden.

Dir jetzt noch eine gute Nacht, süße Träume :schlaf:

Ciao, Ina

Monika-Ina
15.12.2007, 22:32
Hallo an Alle,

könnt ihr mir vielleicht sagen, wie sich die verschiedenen Lymphomerkrankungen die es gibt bei euch im Blutbild bemerkbar gemacht haben?
Wie waren die körperlichen Symptome?

Meine Leukozyten sind von 6000 auf 4000 gefallen und die Lymphozyten sind davon 52%, die Granulozyten haben nur 36% davon. Andere weißen Blutzellen Anzahl normal. Rotes Blubild auch normal. LDH 202.
Blutbild im Juni ebenso.
Lymphknoten neben Speiseröhre vorhanden. Verschieblich, ca. 1 cm groß. Unverändert seit Monaten.

Habe auch Hashimoto.

Habe Angst, dass es schlimmer werden kann.

Wer kann mir Auskunft geben?

Vielen Dank im Voraus.

Gruß Monika-Ina :winke:

struwwelpeter
15.12.2007, 23:24
Hallo Martina - Ina,

ich hatte Dein Posting bereits an anderer Stelle gelesen und wollte eh antworten! Hashimoto ist eine Schilddrüsen - Autoimunerkrankung, liege ich da richtig, sie führt zur Unterfunktion?
Deine Frage richtet sich allerdings mehr den Blutwerten - vor, bzw. bei Diagnosestellung.
Sehr oft sind die Werte nicht verändert oder nur minimal, sie bieten keinen Anhalt für eine Erkrankung speziell was Lymphom anbetrifft. Es sind viele andere Dinge die wesentlich auffallender sind, abgesehen von einer B - Symptomatik! Dazu zählen körperliche Erschöpfung, Lymphknotenvergrößerungen die nicht schmerzhaft sind, Unkonzentriertheit und schnelle Ermüdbarkeit, etc.
Bei der B-Symptomatik treten u.a. Nachtschweiß, Juckreiz, Fieber, Gewichtsverlust auf. All diese Begleiterscheinungen müssen nicht da sein, häufig ist es nur das eine oder andere, oftmals jedoch auch ohne alles.

Wie sieht bei Dir der aktuelle Stand aus? Bist Du in ärztlicher Behandlung? Dies wäre sicherlich für Dich sehr wichtig, die Ungewißheit erschwert Dir Dein Leben ungemein. Deine Ängste sind normal, Du mußt allerdings etwas dafür - dagegen tun! Bei einem Onkologen wärst Du demnach direkt an der richtigen Adresse!

Ich wünsche Dir jetzt noch einen gemütlichen 3. Advent, unternimm etwas damit Du Klarheit bekommst.

Schöne Grüße :winke:
Ina


10005

Monika-Ina
15.12.2007, 23:57
Hallo Ina,

ich habe leichte Schwindelsymptome (Dusel im Kopf), vielleicht eher so ein Benommen sein. Und Müdigkeit (Erschöpfung) kommt wie per Knopfdruck. Ebenso kann sie auch wieder vergehen.
Manchmal ist alles OK.
Habe die Symptome seit 3 Monaten.

Arzt mein alles OK.

Ich sehe aber, dass das Blutbild ganz anders ist als sonst. Eine leichte Tendenz von Verschiebung der Granulozyten gegenüber der Lymphozyten habe ich schon seit Jahren, aber nicht so gravierend nur ganz minnimal. Die Leukos in der Anzahl waren auch immer normal.

Meine Leukozyten sind seit Juni von 6000 auf 4000 gefallen und die Lymphozyten sind davon 52%, die Granulozyten haben nur noch 36% davon. Andere weiße Blutzellen Anzahl normal. Rotes Blubild auch normal. LDH 202.
Blutbild im Juni ebenso.

Fallen bei Lymphomen denn die Leukos ab?

Ist eine verminderung der Granulozyten bei solchen Krankheiten normal?

Mein Doc sagt nur, dass die Lymphdrüsen im Auge behalten werden müssen.
Sie bleiben seit Monaten auf 1cm Größe. Ich meine, dass sie bei irgend einer Lymphomerkrankung doch größer werden oder nicht?



Gruß Monika-Ina :winke:

struwwelpeter
16.12.2007, 00:22
Liebe Monika - Ina ,


die Symptome die Du beschreibst sind nicht unbedingt typisch für den Hodgkin, das kann durchaus sehr viele Ursachen haben. Unter anderem kann es auch mit der Schilddrüse zusammenhängen.
Die Blutwerte: nein, da kann man tatsächlich nicht einheitlich sagen das bestimmte Werte fallen bzw. steigen. Dies trifft bei Lymphomen auch auf die Leukos zu - anders sieht es jedoch natürlich aus wenn bereits Chemo gemacht wird, was bei Dir nicht der Fall ist.
Ob eine Verminderung der Granulozyten bei solchen (??? welchen) Krankheiten normal ist? Wie ich schon erwähnte: sehr oft ist das Blutbild völlig unauffällig!
Redest Du von Lymphdrüsen im Auge oder von Lymphknoten? Davon, so muß ich gestehen habe ich noch nicht gehört!
Grundsätzlich werden Lymphknoten unter 2 cm als unbedenklich eingestuft, es sei denn es liegen noch andere Fakten zu Grunde.

Dir jetzt eine gute Nacht - für weitere Fragen stehen wir gerne zur Verfügung!


Schöne Grüße :winke: :schlaf:
Ina

Äpfelchen
16.12.2007, 20:54
Hallo ihr Lieben,

heute habe ich etwas ganz besonders gemacht. Ich war mit einer Freundin zum Indianerlieder singen.
Das war schön. Wir (mehrere Frauen) saßen in einer kleinen gemütlichen Hütte mit Blick über die beleuchtete Stadt, wir hatten einen kleinen Bullerofen und leckeren Tee, und viele Kerzen. Rasseln, Trommeln....

3 Std. reden, Tee trinken und viele Lieder singen. Das klang ab und zu wie Mantra singen. Etwas ganz kraftvolles und ganz schönes war das.

Ich habe die Lieder noch im Ohr. Ich bin ganz satt mit Musik geworden. Ein gutes Gefühl.

Euch allen einen schönen Abend
liebe Grüße
Beate :winke:

flautine
16.12.2007, 21:51
Hallo Beate,

das hört sich wirklich gut an! Und Musik kann so viel Kraft geben, das erfahre ich auch immer wieder.
Ich wünsche Dir einen guten Start in die neue Woche!

Liebe Grüße:knuddel:
flautine

Äpfelchen
23.12.2007, 15:42
Hallo Ihr Lieben Alle :winke:
Ich wünsche Euch ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und keine Bauchschmerzen vom vielen Schlemmen. Denkt an Ullis Kalorientabelle :lach:

Mein Töchterchen und ich und natürlich Maya fahren zu den Großeltern, meine beiden anderen Kinder werden mit Partner auch eintreffen und dann machen wir es uns schön. Es gibt lecker Truthahn.....

In diesem Sinne, bis bald, liebste Grüße Beate

When the last Kalender-sheets
flattern through the winter-streets
and Decemberwind is blowing,
then it is not allzuweit:
she does come, the Weihnachtszeit.

All the Menschen, Leute, people
flippen out of ihr warm Stüble,
run to Kaufhof, Aldi, Mess,
make Konsum and business.
Kaufen this und jenes Dings
and the churchturmglocke rings!

Manche holen sich a Tännchen
when this brennt, they cry "Attention!"
Rufen for the Feuerwehr:
"Please come quick to löschen her!"
Goes the Tännchen of in Rauch
they are standing on the Schlauch.

In the kitchen of the house
mother makes the Christmasschmaus.
She is working, schufting, bakes,
hit is now her Yoghurtkeks.
And the Opa says als Tester:
"We are killed bis zu Silvester"
Then he fills the last Glas wine -
yes, this is the Christmastime!

Day by day does so vergang,
and the Holy Night does come.
You can think, you can remember,
this is immer in December!

Then the childrenlein are coming,
candle-Wachs is abwärts running.
Bing of Crosby Christmas sings
while the Towerglocke rings
and the angels look so fine -
well this is the Weihnachtstime.

Baby-eyes are big und rund,
the family feels kerngesund
when unterm Weihnachtsbaum are hocking
then nothing can them ever shocking!
They are so happy, are so fine -
this happens in the Christmastime!

The animals all in the house,
the hund, the katz, the bird, the mouse,
are turning round the Weihnachtstree,
enjoy this day as never nie,
well they find Kittekat and Schappi
in the Geschenkkarton vom Pappi.

The family begins to sing
and wieder does a Glöckchen ring.
Zum song vom grünen Tannenbaum
the Tränen rennen down and down -
bis our mother plötzlich flennt:
"The Christmas-Gans im Ofen brennt!"
Her nose indeed is very fine -
Ende of the Weihnachtstime.
__________________

struwwelpeter
23.12.2007, 15:57
10148

Liebe Beate,

auch Dir möchte ich jetzt schnell noch ein wunderschönes Weihnachtsfest wünschen! Kalorientabellen? Na, ich hatte da bestimmt einen Sehfehler, aber die anderen werden sich bestimmmmmmm. danach richten.

Genieße die Tage im Kreise Deiner lieben Familie mit Maja und Co.

Frohe Weihnachten


10149


Wenn soviele Engel reisen lacht vielleicht auch der Himmel!

ganz liebe Grüße
Ina

flautine
23.12.2007, 17:57
Liebe Beate,

vielen Dank für das tolle Gedicht - ich habe Lachtränen geheult, es ist einfach klasse!:lach: Das werd ich meinem Mann gleich ins Krankenhaus mailen, das wird ihn vielleicht etwas aufmuntern.
Dir auch wunderbare, erholsame und gemütliche Weihnachtstage mit Deinen Lieben - zumindest die Planung hört sich schon gut an!

Liebe Grüße:knuddel:
flautine

Äpfelchen
23.12.2007, 18:32
Hallo liebe Ina,
Ullis Weihnachtskalorienliste findest du im Plauderthread :zunge:

lg Beate

Linnea
29.12.2007, 11:19
Huhu Beate :1luvu:

wie geht es Dir?
Hast Du die Feiertage gut überstanden?
Wie geht's Deiner Jüngsten?
Hat Maya den Weihnachtsbaum geplündert?
Wie werdet Ihr sie vor den Sivesterknallern beschützen?

Dies nur als Beispielkette für ein paar Fragen, die mir auf der Seele brennen...

Es schickt Dir viele liebe Grüße
Deine Linnea

Äpfelchen
29.12.2007, 13:08
Liebe Linnea,

mir geht es so ganz o.k. - seelisch bin ich gut drauf, körperlich naja.
Mich nerven halt diese heftigen Gliederschmerzen...

Mit Töchterchen geht es wie im Wellenbad, rauf und runter. Tagelang allerbeste Stimmung, wir haben Spass, aber dann kommt wieder irgendeine 'Missetat' die mich echt an ihrem IQ zweifeln lässt.
Die Therapeutin hat mir erklärt, dass in der Pubertät im Gehirn bestimmte Verbindungen gelöst werden, sich aber noch nicht wieder an einem anderen Platz angedockt haben.
Also etwa so, als würde man am einen Ufer losschwimmen und am anderen noch nicht angekommen sein. In dieser Zeit wären Jugendliche 'asozial'...bei allem Verständnis - gerade heute hatten wir mal wieder einen Crash.

Wir haben die Feiertage gut überstanden, ich bin immer froh wenn es mal wieder rum ist. Das Schönste an Weihnachten ist irgendwie die Adventszeit.
Maya war wie zu Erwarten sehr lieb und war nicht aus der Küche meiner Mutter zu kriegen, sie lag immer sehr nah am Geschehen, denn es gab Truthahn. Meiner Mutter ist dann 'versehentlich' immer mal was 'runtergefallen'.

Bin gespannt wie sie Silvester verträgt. Ich werde, wie seit Jahren, an Silvester zu Hause und alleine sein. Diesmal darf Töchterchen das erste Mal mit Freunden feiern. Ich habe also wie immer Stallwache. Sollte Maya Angst zeigen, mache ich die Musik laut und die Rolläden runter. Wir kriegen das schon hin. Der Kater hat ab morgen :pftroest: Hausarrest, der Arme.

Liebe Grüße
Beate

Andorra97
29.12.2007, 15:04
Liebe Beate,
ich habe mal gelesen, dass es mit Kindern so ist:

Im Vorschulalter glauben 80% der Eltern ihre Kinder seien hochbegabt. In der Pubertät glauben 80% der Eltern ihre Kinder seien geistig minderbemittelt. :D :D :D

Ist nicht so einfach mit den Kindern, wenn sie pubertieren und mit Müttern und Töchtern ist es wohl besonders schwer. Besonders dann auch noch, wenn deine Tochter nur dich hat, um ihre "Streitlust" auszuleben, weil ihr Vater ja nicht ständig present ist. Sonst verteilt sich das vielleicht auch mal gerechter auf beide Elternteile.
Meine Mom sagt mir immer, sie habe immer innerlich mit den Zähnen geknirscht und gedacht "das verwächst sich... das verwächst sich... das verwächst sich" :smiley1: Und hat es dann wohl auch!

Zicke
29.12.2007, 15:08
hallo beate!

da werden wir beide ja ähnlich ins neue jahr rutschen, ich habe nämlich wegen frau schmitt auch stallwache. meine mäuse sind zwar zu hause, aber ich vermute, die werden wie in jedem jahr die knallerei vrschlafen. früher habe ich immernoch versucht, sie zu wecken, aber 1. hat das eh nicht geklappt und 2. sehen verschlafene kinder ein feuerwerk auch nicht so richtig. die sind dann nämlich mit frieren beschäftigt!

werde also gegen mitternacht mal mit einem alkoholfreien sekt in deine richtung prosten!

dat zickchen

Äpfelchen
29.12.2007, 15:29
Liebe Nicole, liebe Zicke,

ich kann kaum die Tastatur sehen, wegen der Tränen in meinen Augen :D :D :D ich habe mich echt schlapp gelacht. Diesen Satz werde ich mir gut merken...ich hoffe auch sehr dass sich DAS verwächst.
Tja das Kind muss mit mir alleine streiten, der Vater ist nämlich (leider) nie präsent, sie hat ihn vor 6 Jahren das letzte Mal gesehen.
Ja die Eltern versuchen ja immer erstmal alles zu erklären und entschuldigen.
Das tut er/sie jetzt weil....das ist nur eine Phase....ja nur diese Phase hält so lange bis sie von der nächsten Phase abgelöst wird. Es ist schon ein hartes Brot bis man die Brut aus dem Gröbsten raus hat. Wieso eigentlich sagt man das, wenn sie keine Windeln mehr tragen???
Ich finde Pubertierende viel anstrengender als Kleine.

Gerade noch war ich ganz ergriffen. Hab die letzten beiden Stunden auf meinem Sofa mit heißem Ingwertee und Maria Callas verbracht. Ich entdecke sie gerade. Anfang der Woche lief auf ARD der Film "Maria an Callas" (schöner Film) und dabei lief natürlich ganz oft eine Arie aus der Oper 'Norma' - hach wat war die schööön.
Also habe ich mir bei Amazon eine CD mit den schönsten Arien der Callas bestellt, und heute kam sie. Ich habe sie gleich ausgepackt und in den Player gelegt - seufz.

Alkoholfreien Sekt? Schmeckt das? Hab ich noch nie probiert.
Vielleicht mach ich mir einen Punsch (auch ohne Allohol) :prost:

lg Beate

hope38
29.12.2007, 21:26
Hallo liebe Beate und Nicole und Zickchen!
Nicole, den Satz mit den 80% vor- und 80% in-pubertät finde ich Klasse:)! Na, mal schauen, welchen Schnitt wir so machen. Ich habe 6 Kinder und zwei sind heftig in der Pubertät:eek: ! Bin gespannt:smiley1: !

Zickchen, meine Kleinen wecke ich auch nicht. Meistens wollen sie irgendwann von allein ins Bett:shy: . Ist wohl zu langweilig bei uns;)! Die Großen dagegen sind meistens später als ich im Bett und der ganz Große, er wird jetzt 17, zieht auch los. Ist ein komisches Gefühl, auch ein wenig mit Angst besetzt, aber man muß ja in Liebe loslassen, nicht wahr?

Beate, ich werde mir auch die CD von Callas besorgen. Ich höre so gern "La Mamma morta" aus meinem Lieblingsfilm "Philadelphia". Klasse Arie! Es gibt so schöne Opernsänger/innen, ich mag auch Vilazone (ich glaube, so schreibt er sich) gern. Kennst Du ihn?

Euch allen einen schönen vorletzten Abend im Jahre 2007,

hope

Äpfelchen
29.12.2007, 22:01
Hey Hope,

meinst Du Rolando Villazon, den Tenor?
Ich kenne ihn nur dem Namen nach, gehört habe ich noch nichts von ihm. Ich mag aber Tenöre sehr. Als junges Mädchen hörte ich oft die alten Platten meines Vaters von Rudolf Schock. Und malte mir aus, dass er bei meiner Hochzeit in der Kirche singen würde "ach ich hab in meinem Herzen da drinnen, einen wundersamen Schmerz..."
Ich hatte zwar eine weiße Kutsche mit 2 Schimmeln, aber leider keinen Rudolf Schock ;)

La Mamma morta ist wirklich wunderschön. Ich gehe meiner Tochter schon ziemlich auf'n Wecker mit der Callas :prost:

lg Beate

Noddie
29.12.2007, 23:21
Ach Mädels mir geht das Herz auf,
hab ja gedacht ich bin alleine mit meinem Fäbel für Klassische Musik.
Ich bin eingeschworener Pavarotti Fän und hab glaube ich alle CD und Platten.
Maria Callas ist klasse.
Ich hatte mir am Tag meiner Revission mir selbst was geschenkt.
War jetzt Ende Dezember im Weihnachtskonzert bei Jose Carreras in der ersten Reihe.
Wenn ich eins aus der Krankheit gelernt habe ist es mir ab und an was mir wichtiges zu gönnen. Vorher hätte ich das nie gemacht .

Übrigends, Äpfelchen spätestens wenn Deine Tochter selber Kinder hat, darfste Dich freuen den dann kriegt Sie alles zurück.
Das ist im Moment eine Richtige Freude für mich , dieses meinem Söhnchen unter di Nase zu reiben das er nur das zurück bekommt was er uns an Nerven gekostet hat.
Alles liebe
Ulli

Andorra97
29.12.2007, 23:43
Also Ihr Lieben,
wenn ihr von Opernsängern und Opernsängerinnen redet, dann muss ich natürlich mit einsteigen, denn das ist schließlich mein Job!

Mein persönliches Idol, sprich der beste Sänger, der je gelebt hat, ist Fritz Wunderlich. Eine wunderschöne Stimme, ein Timbre, das es einfach nicht noch mal gegeben hat. Dazu eine Technik, die nahezu perfekt ist. Und dann klingt er immer, als hätte er sich nur mal eben hingestellt, um ein Liedchen zu singen und als sei es absolut keine Arbeit. Sein Ausdruck ist so echt und kommt von Herzen. Da ist nichts gekünzeltes an ihm. Ich finde es geht nichts über ihn!

Maria Callas ist bei den Sängerinnen eine meiner Favoriten. Sie hat deutlich mehr Fehler als Fritz Wunderlich, aber was an ihr so beeindruckt ist ihre Dramatik. Die Stimme ist nicht wirklich schön, aber sie geht unter die Haut und ist einzigartig. Ihre Stimme erkennt man sofort und das unterscheidet sie von so vielen anderen modernen Sängerinnen.

Wunderschön gesungen hat früher auch die Caballé. Unglaublich schöne Stimme, besonders ihr "Mezza die Voce" ist legendär! Joan Sutherland bewunderte ich auch immer sehr. Diese Koloraturen! Unglaublich gut.

Von den modernen Sängerinnen mag ich Renée Flemming sehr und auch Anna Netrebko. Bei der Netrebko stört mich etwas ihre Vermarktung, aber sie ist eine sehr gute Sängerin, mit einer tollen und einzigartigen Stimme.

Bei den Männern bin ich kritisch. Villazon ist leider im Gegensatz zu meinem geliebten Fritze nur ein "Tenörchen". Auch nicht schlecht, aber kein Vergleich zum göttlichen Fritz! Placido Domingo war da noch der letze, den ich habe gelten lassen. Oder den Pavarotti der 60er Jahre. War auch nicht ganz schlecht ;). Jussi Björling kam dem Fritze noch am nähesten aber auch immer noch nicht ganz!

Äpfelchen
30.12.2007, 12:05
Hallo Nicole,

das ist Dein Job? Was machst Du denn? Singst Du?
Da haben wir ja bald mit Flautine schon den Ansatz einer KK-Band.
Ich kann leider nur Kotflügel und Arschgeige :smiley1: aber ich bewundere alle Menschen die gut handarbeiten und Musik machen.

lg Beate

Andorra97
30.12.2007, 13:34
Ja, ich bin Sängerin. Guck' mal hier: (http://www.divadelight.de)


Ich bin die Dunkle :)

Äpfelchen
30.12.2007, 14:32
Hallo Nicole,

ich hab geguckt und ich hab gehört :megaphon: WOW

Du bist ja eine echte Powerfrau, das ist klasse, das hat Klasse. Ich habe mir auch die Termine angesehen, anscheinend alles in NRW?
Das ist mir dann doch zu weit. Sonst wäre ich mal in Deine Vorstellung gekommen.

Lieben Gruß
Beate

Zicke
30.12.2007, 14:55
hallo nicole!

habe auch gerade bei dir reingeguckt, macht ihr auch musical-nights mit dinner? dann sollten wir mal in beruflichen kontakt treten, sowas haben wir nämlich in unserem restaurant dreimal im jahr, allerdings immer mit den gleichen sängern. abwechslung wäre ja mal nett für die stammgäste...

dat zickchen

flautine
30.12.2007, 15:15
Hallo Nicole,

gefällt mir auch sehr gut! Beate, schau doch noch mal in Nicoles Thread, da gibt es auch so eine herrliche Anekdote aus einem Konzert ...
Nicole, wie kriegst Du das eigentlich organisatorisch hin mit den Kids?
Rolando Villazon finde ich von seiner Ausstrahlung her klasse, ist aber auch genau mein Typ, dieses Spanisch-Leidenschaftliche ...:kuess:

Liebe Grüße:1luvu:
flautine

Ingridla
30.12.2007, 15:45
Hey Nicole.....jetzt hast du ja auch ein Gesicht. Toll was du da machst.

Ingrid

Äpfelchen
30.12.2007, 17:15
Hallo Flautine,

jetzt hab ich Nicole's Thread nochmal komplett gelesen, allerdings nur was sie geschrieben hat, aber keine Anekdote gefunden. Ich weiß aber auch nicht so genau was ich eigentlich suchen soll.
Kannst Du mir helfen? Z.B. wann es geschrieben wurde? Dann finde ich es bestimmt.

lg Beate

Andorra97
30.12.2007, 23:05
Ehrlich gesagt weiß ich auch nicht so genau, welche Anekdote Flautine meinte, aber ich es kann auch sein, dass es in einem ganz anderen Thread war.

Habe ich vielleicht von meinem Söhnchen erzählt, der - als ich letztens die Hexe in Hänsel und Gretel gesungen habe - lauthals "Mama!! Mama!! DAS IST DIE MAMA!" gerufen hat und mir zugewunken hat? :D
Das war zumindest das Anekdötchen aus der letzten Zeit, an das ich mich jetzt spontan erinnern würde ;).

flautine
30.12.2007, 23:12
Ja, genau das - sorry, hab mich vertan, das war wohl in Linneas Thread ...:shy: Aber echt süß!
Jetzt hab ich es gefunden: Linneas Thread, 5.12.

Beba
31.12.2007, 12:32
Hallo Liebe Beate:remybussi .Wi gehtes dir was machen di Glieder Schmezen hasdu das immer ich leide ach da runter.Liebe Beate du hast dir forgenomen hoite abent ruhig und gemütlich di Neues Jahr zum emfangen ich wünche dir aoch fur di komende Jahr alles Liebe :prost: aof di gesundheit.Liebe grüsse Beba

hope38
31.12.2007, 14:06
Hi Beate!
Jepp, Vilazon meine ich! Der hat eine CD mit Anna Netrebko (oh wei, diese Namen;)!) aufgenommen, die ist echt schön!
Nicole, super, Deine Seite! Du schreibst von Firtz Wunderlich! Von ihm habe ich auch eine CD. Die Kinder mögen gern seine Version von "Ich küsse Ihre Hand, Madame..:" Er ist ja auch früh tragisch gestorben, nicht wahr? Und dann hast Du von einem Jussi Björ-sonstwas geschrieben. Ist der Finne? Dann macht er bei mir -auch unbekannt- das Rennen;)!

Ulli, das muß super gewesen sein bei Carreras. Der ist ja eher sanft, im Gegensatz zu Pavarotti.

So, Euch einen guten Rutsch ins Neue Jahr und wir lesen uns dann wieder, gell?!

Liebe Grüße :prost: ,

hope

Äpfelchen
31.12.2007, 15:45
Hallo ihr Lieben Gefährten meiner guten und meiner schlechten Tage,
ich bin sehr dankbar,
hier in diesem Forum soviel Unterstützung zu finden.
Ich habe mich anfangs sehr gefreut, dass ich hier
so herzlich und auch fachkompetent
aufgenommen wurde. D A N K E :1luvu:

Ich wünsche jedem der das liest, einen guten Start ins nächste Jahr, jede Menge Freude, Liebe, Glück :megaphon: und vor allem Gesundheit.
Besondere Grüße an Ina, Ulli, Flautine, Nicole, Zickchen, Linnea, Hope, Beba, Anja, Cindy, Tanja, Jutta, Monika, Ingridla, Bellinda, Skipper, Mano, Kira und alle die ich vergessen habe zu nennen :rolleyes:

bis nächstes Jahr :prost: :prost: :prost:

Zicke
31.12.2007, 16:15
liebe beate!

ich wünsche dir alles, alles gute für das neue jahr! lass dich drücken und knuddeln!!

dat zickchen

Andorra97
31.12.2007, 16:20
Liebe Beate,
ich wünsche dir ebenfalls einen guten Rutsch in das - hoffentlich wunderschöne - Jahr 2008!

Äpfelchen
01.01.2008, 00:38
Hallo liebe Freunde, da sind wir wieder in alter Frische :raucht:

meine kleine Menagerie und ich haben es gemütlich angegangen. Der Kater hat sich in den Keller verkrochen. Mit Maya wollte ich um 22.30 noch mal eine Pipirunde drehen, es war grad ruhig draußen. Ganz schlechte Idee.
Wir waren kaum am Tor da flog uns ein Böller um die Ohren, keine Ahnung wo der her kam. Maya drehte sich auf der Stelle um und zog mich wieder zum Haus, dort kratzte sie an der Tür (hat sie noch nie gemacht) und wollte dringend wieder rein.
Wir haben jetzt alle Rollos dicht zugemacht und ab 23.30 volle Pulle Andre Rieu gehört... Maya hat sich dennoch hinter meinen Sessesl gequetscht und wäre wohl am liebsten im Boden verschwunden. Dort liegt sie noch immer.

Nun ihr Lieben, dann auf ins 2008 mit Mut und Mist (:smiley1: es gibt ein Kinderlied, dass meine Jüngste immer mitgesungen hat, dort geht es "wir ziehen in den Kampf mit Mut und List - die Kleine sang immer "...mit Mut und Mist")

Schön dass ich Euch gefunden habe:

http://de.youtube.com/watch?v=u8h8ca5zn5Y

Alles Liebe
Beate :prost: :1luvu: :winke:

Sigrid07
01.01.2008, 02:41
Hallo liebe Beate,

oh, noch jemand, die mit ihren Viechern alleine war. :prost:
Unser Kater kam abends rein als es draussen laut wurde und hat sich im Keller verkrochen, bis ich ihn geholt habe. Die andere Katze lag sowieso, wie immer, neben mir auf der Couch. Nur die 3. Katze ist seit heute nachmittag unterwegs und ich hoffe sie kommt bald wieder zurück.

Dann wünsche ich Dir und uns allen, dass 2008 ein gutes Jahr wird und wir im Kampf gegen unser Krustentier "mit Mut und Mist" erfolgreich bestehen.

Liebe Grüße
Sigrid

struwwelpeter
01.01.2008, 15:40
Liebe Beate,

für die nächsten 365 Tage wünsche ich Dir stets die Sonne im Herzen, denn mit Deiner Einstellung muß dort einfach nur Licht sein!
Bleibe gesund, behalte die Gelassenheit die Dich bislang so gut begleitet hat.
Und ich wünsche Dir die Hoffnung, Zuversicht und eine gehörige Portion Glück im "Handgepäck"!


Alles Gute Dir und Deiner Tochter, sowie natürlich Maya (ich hab' den Knall gehört:)), die Dir und Deiner Tochter neue Wege geebnet hat!

Ein rundherum glückliches Jahr für euch Alle


http://www.youtube.com/watch?v=QEbG9F5dfXo&NR=1




Liebe Grüße :knuddel: :remybussi dicken Knuddler viel Spass in diesem Jahr,
an Humor mangelt es Dir ja auch nicht, und das finde ich so toll!
:rotenase:

Ina :winke: :rotier:

Äpfelchen
01.01.2008, 15:54
Liebe Ina,
ich danke Dir für Deine guten Wünsche, ich denke Du weißt, dass ich Dir mindestens dasselbe wünsche.
Die Schweinderl sind wirklich entzückend :lach: nur leider, leider kann ich so überhaupt kein russisch oder was immer das für eine Sprache ist.
Tja, Wissen ist Macht aber in diesem Falle, nix wissen macht nix :D

Ich drück Dich :knuddel:
Beate :1luvu:

Äpfelchen
03.01.2008, 14:06
Hallihallo :winke:

ach menno, heute kam die Antwort auf meinen Widerspruch betr. der Schwerbehunderung. Das Versorgungsamt hatte mir ja im ersten Schritt sofort 50% zugestanden, dann wurde mir gesagt (hier und ich habe nachgelesen) dass mir eigentlich im ersten Jahr 100% zustehen.
Ich habe hingeschrieben und heute antworten sie, dass 50% ausreichend sind bei einem follikullären Lymphom. Was meint Ihr alten Hasen? Soll ich es dabei bewenden lassen?

Am 8.1. geht es nach Heidelberg, bin gespannt wie es ist.

lg Beate

Äpfelchen
03.01.2008, 19:22
Sind die nicht ganz entzückend ???

http://de.youtube.com/watch?v=VhQvn2KJs_s

ich wollte ja keine 4 auf einmal, aber süß sind sie :D

Eisbaer*1
03.01.2008, 21:17
Hallo Beate,
gerade heut hab ich in der Klinik mit einer Mitpatientin meiner Mom gesprochen und diese erzählte von einer grundsätzlichen 100% Schwersbehinderung im 1. Jahr. Lass da mal nicht locker!!! Ich würde da nochmal andere Stellen kontaktieren, die dir Auskunft geben können. Ich hab da nur keine Erfahrung, wer da helfen könnte. Vielleicht die Krebshilfe???

Irgendwie hab ich da was nicht mitgekriegt: Was machst du denn in Heidelberg???

Ich wünsche Dir noch einen schönen Abend!!!

Gaaaanz liebe Grüße,

Anja.

Äpfelchen
03.01.2008, 22:07
Hallo Anja,

ja ich werde da dranbleiben. So schnell werfe ich die Flinte nicht ins Korn.

In Heidelberg wird besprochen wie es weiter geht, denn da sind ja noch Tumorreste vorhanden. Die Frage ist zum einen ob ich Zevalin
www.zevalin.ch/pages/index.cfm?dom=1003&prub=1255 bekommen werde - jetzt oder erst im Rezidiv-Fall und wie wir das mit der Stammzellensammlung machen werden. Denn das würde auf jeden Fall in Heidelberg stattfinden, das geht hier in Darmstadt nicht.

lg Beate :winke:

flautine
03.01.2008, 22:38
Hallo Beate,

oh Mann, immer dieser Bürokratiekampf:augen:
Mein Mann hat gerade mal nachgeschaut und eine GdB-Tabelle gefunden aus dem Sozialministerium in Meck-Pomm (aus dem Net). Dort steht grob, dass Du nur einen höheren GdB bekommst, wenn Behandlungsbedürftigkeit vorliegt oder Du sonstwie stark beeinträchtigt bist. Ich bin jetzt von einem lokalisierten (im Gegensatz zu einem generalisierten) foll. Lymphom ausgegangen, stimmt doch, oder? Ich hoffe, damit kannst Du was anfangen. Es scheint also auch vom weiteren Vorgehen abhängig zu sein bzw. von dem, was die Ärzte so dazu schreiben ...

Alles Liebe:knuddel:
flautine

struwwelpeter
03.01.2008, 23:01
Liebe Beate, liebe flautine! :winke:

Obwohl ich heute "Hundemüde" bin werde ich hier eben einmal meinen Senf dazugeben:

http://content.sweetim.com/sim/cpie/emoticons/000201B9.gif (http://www.sweetim.com/s.asp?im=gen&ref=10) Anja hat vollkommen recht:

http://content.sweetim.com/sim/cpie/emoticons/0002017D.gif (http://www.sweetim.com/s.asp?im=gen&ref=10) (nee!)
Es stehen Dir für das erste Jahr die 100% zu, das hat nichts mit der Einteilung des Hodgkins oder dergleichen zu tun!

Der Widerspruch ist somit berechtig, schaue einmal bei Manolito nach, der hat es auch genau richtig gemacht und ihm wurden nächträglich die 100 % anerkannt.
Nach einem Jahr wird dies überrüft, was auch vollkommen berechtigt ist, bis dahin allerdings: :twak: stelle Maya vor!
Beisst sie auch? http://content.sweetim.com/sim/cpie/emoticons/00020171.gif (http://www.sweetim.com/s.asp?im=gen&ref=10) ???

:knuddel: :remybussi

Bye Bye :winke: liebe Grüße Ina

@ flautine: ganz kurz: es freut mich so riesig für euch!!! Gratulation, ihr habt dieses Ziel endlich erreicht, und verdient hat es wohl einjeder hier :knuddel: :remybussi !

elke51nhl
03.01.2008, 23:17
Jawohl, Ina hat Recht. Es war bei mir genauso, allerdings hatte ich die 100%
2 Jahre. Nun sind es noch 80% weil ich noch andere diverse Wehwehchen habe.
Gut Nächtle
Elke

Sigrid07
04.01.2008, 10:12
Liebe Beate,

du solltest auf alle Fälle widersprechen. Ich habe auch 100% bekommen, befristet auf ein Jahr, hatte allerdings schon vorher 30%, aber das war wegen ganz anderer Sachen.
Laß Dich mal beim Sozialverband Deutschland beraten (früher Reichsbund), die haben mir damals sehr bei meiner Rente (EU-Rente) geholfen.

Liebe Grüße
Sigrid

Äpfelchen
06.01.2008, 11:00
Hallo ihr Lieben,

jetzt muss es doch mal raus. Seit ein paar Tagen hänge ich in den Seilen. Warum weiß ich nicht. Es fing an mit diffusem Unwohlsein und dem Gefühl auf eine einsame Insel zu wollen. Ich habe sogar gestern den Geburtstag meiner Mutter geschwänzt, weil ich die Vorstellung, Kuchen zu essen und in fröhlicher Runde zu sitzen, nicht ausgehaltebn habe. Ich fürchte sie nimmt es irgendwie übel :(

gestern am Tag hab ich kaum was zustande gekriegt, war nur lustlos, selbst mit Maya bin ich nur sehr kurz gelaufen, was mir leid tut, aber mehr hab ich nicht gepackt (das Kindlein ist übers Wochenende bei Freunden).
Am Abend dann, bekam ich Schmerzen in der li. Nierengegend und Kopfschmerzen. Die halbe Nacht hab ich mich rumgequält bis ich gegen 2 dann ein starkes Schmerzmittel genommen habe um ein bißchen schlafen zu können. Dazu hatte ich eine enorme Pulsbeschleunigung, und wirre Gedanken.
Jetzt hab ich ein starkes Gefühl von Schwäche und mir ist übel.
Ich hatte heute Nacht schon Panik, dass da in mir wieder was im Gange ist, die Schmerzen an der Nierengegend waren wie damals :weinen:

Lieber Grüße von einer heute etwas konfusen
Beate

Andorra97
06.01.2008, 11:28
Liebe Beate,
ich hoffe ganz stark, dass deine Befürchtungen völlig unbegründet sind. Vielleicht hast du irgendeinen Infekt? Vielleicht auch nur ein psychisches Tief? Ich fand die Feiertage emotional extrem anstrengend, dein starkes Ruhe-Bedürfnis zeigt ja auch, dass du momentan viel verarbeiten musst.
Ich hoffe es geht dir heute schon viel besser!

Linnea
06.01.2008, 11:54
Liebe Beate,

och Mensch, Du Arme.... Laß Dich mal ganz lieb in den Arm nehmen:knuddel:

Ich sag's jetzt einfach so direkt: mit diesen Symptomen und vor allem, wenn Du momentan noch darunter zu leiden hast, würde ich sofort einen Arzt aufsuchen.

Ich drücke Dir ganz fest die Daumen, daß nur ein paar Harmlosigkeiten zusammenkommen!

Ich bin in Gedanken bei Dir
Deine Linnea

Eisbaer*1
06.01.2008, 12:09
Mein liebste Beate,

das hört sich nicht so toll an!
Ich stimme Linnea da völlig zu: Geh zum Arzt, damit die Sache geklärt werden kann und Du nicht länger im Ungewissen bist! Es ist sicher nur eine ganz harmlose Sache!

Fühl Dich ganz lieb umarmt! Meine Gedanken sind bei Dir!

Liebe Grüße,

Anja.:knuddel:

Sigrid07
06.01.2008, 12:18
Liebe Beate,

was ist bloss los im Moment? Überall hör ich von Durchhängern und allen möglichen Krankheiten.
Seit es bei mir losging, denke ich jedesmal wenn es in meinem Bauch irgendwo zieht, der Tumor wächst wieder. Früher hab ich sowas einfach ignoriert, (wahrscheinlich zu lange).
Trotzdem würde ich auch gleich morgen zum Arzt gehen, und bis dahin Wärmeflasche, Tee und ins Bett.
Liebe Beate, ich wünsche Dir, dass es nix Ernstes ist und Du bald wieder auf die Beine kommst.

Liebe Grüße
Sigrid

Äpfelchen
06.01.2008, 12:36
Hallo ihr Lieben,

vielen Dank für Eure Anteilnahme, ja ich hoffe auch, dass das alles nur Kopfkino ist. Vielleicht auch Panik vor Dienstag, da bin ich ja in der Uni Heidelberg um weiteres besprechen.
Und für morgen früh hatte ich eh einen Termin bei meinem Hausarzt, für die Überweisung und ich möchte einen Hormonstatus haben, wg. der Gliederschmerzen.

Ich hatte jetzt einen Pfefferminztee und einen Tl Honig, dann bin ich mit Maya zum Waldrand gefahren (dort ist es nicht so hügelig) und bin mit ihr ein bißchen gelaufen. Zum einen hatte sie es nötig und mir hat es trotz der Schwäche dennoch gut getan. Wenn ich im Wald bin geht es mir automatisch besser. Ich konnte dort ein bißchen heulen, habe aber das Gefühl, dass es da einen großen See ungeweinter Tränen gibt. Liebe Linnea, ich glaube ich werde nachher mein Heulprogramm starten. Ich habe von Alexandra (kennt die überhaupt noch jemand?) das Lied "mein Freund der Baum" darauf gehen bei mir alle Schleusen auf.
Im Wald habe ich eine riesige Eiche entdeckt, man brauchte wohl 3 Menschen um sie zu umfassen. Und ganz stark und gerade gewachsen. Ich habe mich eine Weile an sie gelehnt und das hat mir gut getan. Maya guckte etwas irritiert "was tut Frauchen da?"
Außerdem habe ich eine tote Wildsau gefunden. Naja die Reste. Das Tier ist in einer Mulde verendet und es lag nur noch das Fell und das blankgenagte Gerippe dort. Die Waldmüllabfuhr war fleißig. Faszinierend finde ich das.

Jetzt werde ich mal frühstücken. Mal sehen ob mir das hilft.

Alles Liebe für Euch
Beate :knuddel:

Sigrid07
06.01.2008, 12:53
Liebe Beate,

klar kenn ich Alexandra. Ich habe mir vor einiger Zeit 3CD´s von ihr gekauft.
Die habe ich mir jetzt wieder rausgesucht und werde sie heute nachmittag bei einer schönen Tasse Tee anhören (Taschentuch bereitgelegt).

Ich bewundere ( und bedauere) ja alle Hundebesitzer, die bei jedem Sch..wetter spazierengehen (müssen), deshalb habe ich Katzen.

Einen schönen Sonntag und liebe Grüße
Sigrid

Äpfelchen
06.01.2008, 13:00
Liebe Sigrid,

ich bin wirklich froh, dass ich mit Maya raus muss. An einem Tag wie heute bekäme ich ohne sie den Hintern nicht hoch...
Das war jetzt zwar anstrengend, aber ich habe ja auch was davon gehabt.
Und ich bin ziemlich wetterfest, und eigentlich gerne draußen.

Also dann, heute Nachmittag Verabredung zum Heulen mit Alexandra :knuddel: ich bin dabei.

lg Beate
P.S. Einen Kater hab ich auch noch. Einen Schönwetterkater, wenn es regnet will er nicht raus.

Linnea
06.01.2008, 15:20
Liebe Beate,

... er fiel im Morgenrot... o ja, das ist gut für ein Heulprogramm. Und dicke Bäume sind bestimmt gut zum Ausweinen und Anlehnen... Du hast ja schon eine Eiche, aber für alle Fälle schicke ich Dir noch einen Ahorn, ich finde, er hat etwas sehr Tröstliches...
Alles Liebe,
Deine Linnea

Der Ahorn

Ich werde den Ahorn wiederfinden.
Einmal am Ende der Tage,
wird es sein, daß ich zu ihm sage:
Ahorn, wo warst du so lang?

Er ist alt un selig geworden,
er nimmt mich in seine Äste,
er wiegt mich im herbstlichen Neste:
Kind, wo warst du so lang?

Ina Seidel

Äpfelchen
06.01.2008, 15:49
Liebe Linnea,

Dein Ahorn ist wirklich wunderschön. Danke. Er eignet sich auch prima zum heulen finde ich, obwohl tröstlich, kamen mir direkt die Tränen als ich es las.

lieben Gruß
Beate

Zicke
06.01.2008, 18:00
hallo beate!

heute also bei dir das heulende elend? kann ich gut nachvollziehen! überleg doch mal, was dein körper und deine seele im letzten dreivierteljahr geleistet haben! meine erfahrung der letzten jahre hat gezeigt, daß mein körper immer völlig fertig war, wenn der schlimmste streß vorbei war und ich in der ruhephase war, dann hatte er zeit dazu. vielleicht ist es mit deiner seele ähnlich?

ich hoffe, dein arzt kann dir morgen deine sorgen nehmen und warte auf gute nachrichten von dir!

bis dahin drück ich dich ganz lieb!

dat zickchen

Äpfelchen
06.01.2008, 18:22
Hallo ihr Lieben,

auf meinen Streifzügen im www habe ich etwas interessantes gefunden

www.innovations-report.de/html/berichte/preise_foerderungen/bericht-67944.html

es ist ja nicht so ganz neu, dass Tumorzellen von Zucker profitieren, ich werde ab sofort, extrem kohlenhydratarm (nur morgens) essen und reinen Zucker komplett streichen, also auch keine Schoki, keine Kekse, keinen Zucker im Kaffee :weinen:

aber evtl. länger leben :rotier2:

lg Beate

Beba
06.01.2008, 19:39
Hallo Liebe Beate:remybussi.Was du mit machst kan ich frchtehen ob wohl ich zeit 3 Jahre woll Remission bin immer wieder meine körper signale bringen mich zum verztweiflung aoch nach 3Jahre wen ich nachts aofwache fühle ich meine körpa ob ich am schwietzen bin ob ich fieber habe und und das ist imer wieder Erdbeben für di SEELE man kan nicht immer alles unterdrucken .Ich fiende es gut das Menchen weihnen konen.Liebe Beatte ich fiende das gut das du unds deine engste und gefuhle mit geteilt hast und das dir jetzt etwas besser geht.Liebe Beate ich wünche dir schmerz frei nacht und etwas inere ruhe das du schlafen kanst .IM gedanken bin bei dir ich drück dir di daumen das du gute ergebnis kriegst:knuddel: Beba.


Imer wen du denks

Imer wen du denkst es geht nicht meh kommt von
irgendwo einLichtlein her daß dues noch einmal
wieder zwingst und von Sonnenschein und Freude
singst leichter trägst des Alltags harte Last und
wieder Kraft und Mut und Glauben hast.

Noddie
07.01.2008, 00:37
Tztz,
ist man ma einen Tag nicht da und dann sowas.
Mensch Beate, ich hoffe das Dir Deine Psyche einen Streich spielt.
Halte Dir ganz doll die Daumen
Ulli

Eisbaer*1
07.01.2008, 16:38
Liebe Beate,
heute morgen hat mich tatsächlich mal wieder die Telekom geärgert und mich nicht ins Internet gelassen! Die doofen...!
Ich wollte Dir doch unbedingt noch einen mutmachenden Gruß mit auf den Weg zum Arzt geben!!! Nun wird es wohl zu spät sein, da Du sicher schon dort warst.
Aber Du sollst wissen, dass ich an Dich denke und wenn ich könnte, würd ich Dich begleiten!!!

Ganz liebe Umarmung,

Anja:pftroest:

Äpfelchen
07.01.2008, 17:14
Hallo Anja,

ja ich war heute morgen beim Arzt, er hatte 1 Woche Urlaub ... und es waren ca. 100.000 Leute im Wartezimmer, oder auf jeden Fall 25 :eek:
Da hab ich mir nur die Überweisung für morgen schreiben lassen und bin wieder nach Hause und bin spazieren gegangen mit Maya.
Ich wäre bestimmt geblieben, hätte ich nicht morgen den Termin in Heidelberg.
Jetzt werde ich dort meine Zipperlein vortragen. Ich hoffe dass ein Ultraschall gemacht wird, damit man wenigstens grob sehen kann ob da was unter dem Speck brodelt.

lg Beate

Ingridla
07.01.2008, 18:05
Hey Beate, jetzt habe ich mal wieder in deinem Tread gelesen. Es tut mir leid, dass es dir nicht gut geht und du die Ängste hast. Ich hoffe es wird sich morgen in Heidelberg alles zum Guten klären lassen. Aber ich verstehe schon, dass man da immer gleich ans Schlimmste denkt.
Ich hatte gestern mit Gerd auch so ein Gespräch. "Wird das Leben jemals wieder normal verlaufen können"? Habe ich ihn gefragt. Immer diese Angst im Hinterkopf.
Er sagte zu mir, er würde nicht darüber nachdenken was kommen kann und unbedingt das normale Leben wieder haben wollen. Ich hoffe es gelingt uns.
Heute waren wir in Oldenburg beim Onkologen. Die erste Nachuntersuchung nach der GKB und HD. Alles soweit im Rahmen. Die Blutwerte müssten eigentlich schon etwas höher sein, aber daran kann auch das Antibiotikum schuld sein. Sollten sie noch weiter sacken, dann wird das Antibiotikum abgesetzt und durch inhalieren ersetzt. Den Antrag für eine Kur haben wir auch mitbekommen. Frühestens ab Anfang März darf es losgehen.
So jetzt wünsche ich dir für morgen alles, alles Gute.

Knuddelgrüsse von
:pftroest:
Ingrid

Eisbaer*1
07.01.2008, 19:13
Liebe Beate,

ja, diesen Ansturm beim Arzt kennen wir. Der erste Besuch an einem Montag in der Poliklinik sah ähnlich aus. Ich dachte auch, bor, sind das viele Leute, und bei meiner Mutti sah ich, wie die Augen immer größer wurden, sie immer unruhiger wurde. Wir haben dann nur gute 4 Stunden dort verbracht!!!!!
Man hat ja sonst nichts besseres vor!!!

Beate, ich drücke Dir für morgen alle verfügbaren Daumen, dass nichts schwerwiegendes heraus kommt!!!!
Für alle Fälle schicke ich diesen:engel: Schutzengel hier anstelle von mir mit!!

Sei ganz lieb gegrüßt,

Anja.

Andorra97
07.01.2008, 19:23
Liebe Beate,
ich drücke dir auch alle Daumen für morgen. Ich hoffe, dass du ganz beruhigt aus der Untersuchung morgen rausgehen kannst! :remybussi

Äpfelchen
08.01.2008, 07:41
Guten Morgen :winke:

ich bin schon seit kurz nach 4 wach und bin angespannt :( da half auch viel Tee nix.
Naja, die Nacht ist rum und jetzt pack ich mein Klinik-Survival-Rucksäckle.
Darin ist Proviant und ein Buch, hab ich das nicht dabei, lassen die mich sicher schmoren...wenn ich es dabei habe, komme ich bestimmt zügig dran.
Das ist wie beim Regenschirm, ist man ohne unterwegs, regnet es :cool3:

Euch allen einen schönen Tag und alle die heute einen wichtigen Termin haben wünsche ich GUTE Ergebnisse :kuess:

lg Beate

Linnea
08.01.2008, 09:42
Liebe Beate,

jetzt habe ich Dööspaddel es verpaßt, Dir noch rechtzeitig ein paar gute Wünsche in den Rucksack zu stecken. Aber Du scheinst ja ganz gut gepackt zu haben.

Das Phänomen, daß eine gute Ausstattung meist dazu führt, daß man sie nicht braucht, kenne ich auch. Auch bei Einkäufen....: Stell Dir vor, kurz vor der Eierstockkrebs-Diagnose habe ich einen Binden-Großeinkauf gemacht, weil frau so etwas doch immer gebrauchen kann, ja Pustekuchen!

Was sich so richtig gelohnt hat, waren meine "guten" kliniks- und EKG-tauglichen Schlafanzüge. Vielleicht hätte ich noch zwei mehr nehmen sollen?

Wie auch immer... ich schicke Dir viele gute Gedanken und hoffe fest, daß der Tag für Dich ohne lange Wartezeiten und unschöne Überraschungen und Nachrichten vorbeigeht.

Alles Gute wünscht Dir
Deine Linnea

Äpfelchen
08.01.2008, 12:40
Da bin ich wieder. Das mit dem Survivalpäckle hat geklappt...ich konnte nicht mal den Stuhl im Wartezimmer anwärmen, schon wurde ich aufgerufen.

Also, der Heidelberger Oberarzt 'glaubt' nicht, dass bei mir schon wieder was wächst (glauben heißt nichts wissen, gell?). Zu tasten sei nichts. Nun, das glaub ich ihm gerne, denn da wo es weh tut, habe ich meine Rettungsringe und da ist nix mit tasten.
Um es genau zu wissen, müsste man ein CT machen (ach was) - und das werde ich in den nä. Tagen angehen. Aber erst kommen die Mandeln von Töchterchen nä. Woche raus.
Wenn es dann einen Befund gibt, dann käme Zevalin in Frage (vorher nicht) und die Erhaltungstherapie alle 3 Mo. hält er für gut. mind. 2 Jahre.

Er geht nicht davon aus, weil das foll. Lymphom sehr langsam wachsen würde und es wäre seeehr unwahrscheinlich.

Meine Stammzellensammlung findet nicht statt, er sagte, wir sammeln wenn wir es brauchen. Also im Rezidivfall. Studien hätten ergeben, dass es keinen Vorteil bringt wenn man sammelt ohne Anlass. Die eingefrorenen Zellen wären weniger aktiv, als die, die man im Rez.-Fall sammelt.
Na gut. Dann eben nicht.

Er hat mir jede Menge Blut zapfen lassen, als ich die Schwester fragte was denn da untersucht werden soll, sagte sie: ALLES was es gibt.

Lange Rede - kurzer Sinn:
Ich weiß nicht wirklich mehr als gestern, nur dass ich ein CT machen lassen werde.

Als ich am Kassenautomaten meinen Parkschein bezahlte, eine lustige Überraschung: In der Regel wird im Display angezeigt was man bezahlen muss, evtl. eine Computerstimme. Nicht in Heidelberg, da sagte mir eine zutiefst menschliche Stimme (ich dachte da sitzt einer im Automaten) in schönstem Mannheimer Dialekt (die haben doch so eine bstimmte Sprachmelodie):
" Bitte zahlen sie Zwei Oiro Vierzisch, vielen Dank" Ich habe laut gelacht, das klang so lustig. Leider gab es keine Repeat-taste ...

Ich geh jetzt erstmal in den Wald :winke:

lg Beate

Resa
08.01.2008, 13:43
Liebe Beate,

ich lese nun schon seit Monaten in deinem thread und wollte dir eigentlich schon lange mal schreiben.
Bin 32 Jahre alt und wie du an einem niedrigmalignen follikulären Lymphom, Grad 1, Stadium 4 erkrankt (ED Anfang 2006). Ich erhielt fast zeitgleich mit dir 6x R-CHOP, hab zunächst sehr gut darauf angesprochen (nach 3 Zyklen 70% weniger!), nur beim Abschlußstaging war ich leider nicht in kompletter Remission, ganz im Gegenteil man sagte mir, dass mein Lymphom sich im Vergleich zum Zwischenstaging wieder vergrößert hat. Ich dachte, mir zieht es dem Boden unter den Füßen weg! Es wurde vereinbart, dass ich noch eine 7.und 8. Rituximab-Gabe bekommen sollte, die ich vor Weihnachten abgeschlossen habe. Mitte des Monats ist mein nächstes Staging geplant. Ich weiß nicht, was es bringen wird! Aber ich lasse mich nicht unterkriegen und kämpfe weiter! Eine second-opinion ergab, dass meine einzige Therapieoption, aufgrund meines jungen Alters, die allogene KMT ist. Du siehst wie die Meinungen in der Medizin auseinander gehen!

Ich wollte dir mit meiner Geschichte einfach das Gefühl geben, dass du nicht alleine bist. Wie du siehst, bin ich auch nicht in kompletter Remission, und genauso wie du leide ich an starken Gelenkschmerzen, v.a. im Bereich der Knie- und Handgelenke. Eine Erklärung dafür haben die Ärzte nicht, ich habe auch das Gefühl, dass sie es gar nicht hören wollen bzw. eine Antwort dafür haben.
Auch meine Seele weint still und leise und hat Angst, vor dem was kommt!

Liebe Beate, ich wünsche dir alles Liebe und denke oft an dich, vielleicht hören wir uns jetzt öfter hier.

Laß dich nicht unterkriegen
Deine Resa:knuddel:

Zum Schluss noch einen Satz von Hermann Hesse, den ich sehr gut finde:
"Glück ist ein Wie, kein Was, ein Talent, kein Objekt!"

Linnea
08.01.2008, 15:34
Liebe Beate,

na, das klingt ja, als wäre mal wieder das berühmte "Abwarten" angesagt :rolleyes: :pftroest:

Hat der Arzt sich irgendwie zu den Symptomen der letzten Tage geäußert? Für mich hat sich das erstmal sehr akut und bedenklich angehört, aber wenn sich die Beschwerden bis jetzt nicht gesteigert haben, liegt es wohl doch eher nahe anzunehmen, daß die Psyche nach Ausdrucksmöglichkeiten gesucht hat...

Ich hoffe, der Waldspaziergang tut Dir gut. Gehst Du wieder zu Deiner Eiche oder ist die Heulstimmung erstmal vorbei?

Liebe Grüße sendet Dir
Deine Linnea

Äpfelchen
08.01.2008, 15:37
Liebe Resa,

danke dass Du mir geschrieben hast. Ich bin immer froh, wenn ich mal jemanden 'treffe' der wirklich die gleiche Lymphomart hat wie ich, da es ja soviele Arten gibt, ist das nicht so oft.
Ganz genau, wir lassen uns nicht unterkriegen, mein Optimismus hat den längeren Atem als dieser blöde Krebs.
Wieso bekommst Du nur so wenig Rituximab? Ich soll das alle 3 Mo. bekommen auf 2 Jahre. In welcher Ecke bist Du denn? Vielleicht kannst Du einmal in eines der großen Tumorzentren gehen, z.B. Köln, oder eben Heidelberg.
Wenn bei mir wieder was wachsen würde, ist Zevalin ganz klar eine Option. Ich würde das auch machen wollen. Hat angebl. keine Nebenwirkung, außer dass nach 6-8 Wochen das Blutbild sich verändert (wie bei der Chemo) - und wahrscheinlich leuchte ich im Dunkeln :lach2:

Zu den Gliederschmerzen sagte der Doc heute noch, dass Vincristin (das O im CHOP) ja Nerven schädigen kann. Und in der Knochenhaut (und eigentlich überall im Körper) sind ja Nerven.
Auf jeden Fall ist für mich einer der nä. Wege zum Gyn, Hormonstatus. Denn auch das hat er mir bestätigt, fehlende Hormone machen Gliederschmerzen.

Ich hoffe für Dich, dass Dein nä. Staging Dir eine Gute Nachricht bringt :knuddel:

Lieben Gruß
Beate :winke:

Äpfelchen
08.01.2008, 15:42
Liebe Linnea,

heute wird nicht geheult :tongue ich habe mich mit einer lieben Freundin getroffen und wir sind gemeinsam durch den Wald gestiefelt. Ich habe ihr die tote Wildsau gezeigt und meine Eiche und dann wollte ich ihr noch ein besonders schönes Haus am Waldrand zeigen und habe mich auf den Weg dorthin irgendwie verlaufen :confused: somit sind wir wesentlich länger gelaufen als wir eigentlich vor hatten. Jetzt bin ich erstmal platt. Jetzt brauch ich Tee und das Sofa.

Du hast Recht, meine Beschwerden vom Wochenende sind akut und neu. Ich glaube nicht dass meine Psyche mir einen Streich spielt.
Ich werde das auf jeden Fall abklären lassen, sehr bald. Dass der Arzt dort keinen dringenden Handlungsbedarf sieht, wird mich nicht abhalten, meinen Hausarzt zu bitten, mir eine Ü zum CT zu schreiben. Am DO bin ich dort.

Alles Liebe
Beate :knuddel: :winke:

Linnea
08.01.2008, 19:28
Liebe Beate,

das heißt, die Beschwerden, die Du geschildert hast, sind noch immer da? Die Schmerzen, Pulsbeschleunigung, wirrer Kopf etc.? Läßt sich das aushalten, bis Deine Jüngste ihre Tonsillen gut losgeworden ist? Bei der Kombination von Symptomen hätte ich auch etwas Angst, auf gut Glück irgendwelche Analgetika zu nehmen... Hoffentlich bekommst Du ganz schnell einen CT-Termin!

Ich stelle mir jetzt immer vor, wie Du mit Maya Spaziergänge zur toten Wildsau machst... Kennst Du diesen Wildschwein-Cartoon von Loriot? Leider habe ich ihn im Internet nicht gefunden. Man sieht ein Wildschwein, das einen Hochsitz mit Jäger auf dem Rücken trägt. Im Hintergrund ragen die vier Stümpfe des Hochsitzes hervor. Und darunter heißt es (also ungefähr, weil aus dem Kopf zitiert): "Einmal aufgescheucht, durchquerte diese Wildsau die Lüneburger Heide, bog dann rechts bei Soltau auf die Autobahn ab und konnte erst bei Basel wegen überhöhter Geschwindigkeit gestoppt werden."

Mach' Dir einen schönen, gemütlichen Abend, ja? Und gib ein bißchen auf Dich acht!

Liebe Grüße,
Deine Linnea

Äpfelchen
08.01.2008, 19:44
:D jetzt macht sich wohl jeder seine eigene Story um die Sau...nein ich kenne diesen Sketch nicht, obwohl ich viel von Loriot kenne.

Also der wirre Kopf ist etwas entwirrter, nach dem ersten Panikanfall hab ich mich wieder eingekriegt :cool3: ich sag mir, was soll's wenn was ist, wird was gemacht "ich geh erst über die Brücke wenn der Fluss kommt"... erhöhten Puls hab ich manchmal, denke aber, dass das durchaus mit den nicht vorhandenen Hormonen zu tun hat. Meine Freundin (die, der ich heute die Sau zeigte) ist 7 Jahre älter als ich und hat die Wechseljahre hinter sich, sie kennt hohen Puls ohne Grund aus dieser Zeit.
Und ja, die Schmerzen sind halt blöd, das schränkt mich ein und außerdem erinnert es mich wieder. Ich nehme einfach dieselben Schmerzmittel für die Nacht, wie anfangs, davon hab ich noch jede Menge. Tags brauch ich das ja nicht. Die Gliederschmerzen halte ich einfach aus. Und die Flanke tut nur abends und besonders nachts weh.

Ich bin am DO beim Hausarzt weil die Kleine noch eine Blutabnahme braucht für die OP, da lass ich mir gleich die Ü geben. Und Termin zum CT spätestens Ende des Monats, ich will morgen Nachmittag schon mal in der Radiologie anrufen, vorher geht nicht, heute Abend kommt meine Große über Nacht und ich will sie nicht beunruhigen. Sie hat soviel Stress z.Zt. da muss ich ihr nicht noch zusätzlichen machen.


lg Beate

Andorra97
08.01.2008, 21:12
Hallo Beate,
positiv gesehen, finde ich es ja schon mal beruhigend, dass der Arzt der Meinung ist, so schnell würde dein Lymphom nicht nachwachsen. Er hat ja eine Menge Erfahrung und weiß bestimmt, wovon er spricht!
Sicher ist es keine Garantie und man hat schon - wie man so schön sagt - "Pferde kotzen sehen", aber gehen wir doch einfach vom Normalfall aus und damit haben deine Flankenschmerzen vermutlich eine andere Ursache!

Kann es auch einfach eine Nierenbeckenentzündung sein? Ist zwar auch nichts, was man haben muss, aber auf jeden Fall auch mit heftigen Schmerzen in der Nierengegend verbunden. Dazu würde auch dieses "Schwächegefühl" passen, von dem zu erzählt hast. Ich hatte nämlich mal eine Nierenbeckenentzündung und fühlte mich fix und fertig von nichts.

Auf jeden Fall ist es gut, dass du ein CT gemacht bekommst, damit du keine Angst mehr haben musst!

Eisbaer*1
09.01.2008, 09:13
Liebe Beate,

das ist echt blöd, dass Du immer noch im Ungewissen bist! Hoffendlich bekommst du schnell einen Termin zum CT, damit diese Zeit für Dich schnell vorbei ist! Aber denke immer dran: positives denken!!!(Sag ich Mutti auch immer!)

Ich drück Dich!!!

Anja.

Äpfelchen
10.01.2008, 12:18
Liebe Anja,

nee nee keine Sorge, ich sitz jetzt hier nicht und ängstige mich dauernd. Letztes Wochenende hatte ich wohl im ersten Moment Paranoia, aber das hat sich gelegt und meine übliche Gelassenheit hat wieder Oberhand gewonnen - uff - Gott sei's getrommelt und gepfiffen - Angst haben ist ein wirklich unangenehmes Gefühl.
Komischerweise sind die Schmerzen in der Seite seit gestern früh fast vollständig zurück gegangen. Heute morgen beim Hausarzt (beim Blutabnehmen für die Kleine) war es schon wieder rappelvoll, ich bin wieder gegangen. Ich hab einfach einen Nerv so lange da zu sitzen.
Jetzt habe ich einen richtigen Termin für Dienstag, den halte ich auch ein.
Weißt Du, ich habe gelernt mit der Erkrankung nicht panisch umzugehen, anfangs hätte ich am liebsten sofort mit der Chemo angefangen, da musste ich dann noch ewig auf die Histologie warten, und habe gemerkt, alles hat seine Zeit und es macht auch nix wenn man ein paar Tage wartet.
Außerdem kann ich gut verdrängen :lach2:

Außerdem hab ich gar keine Zeit für ein Rezidiv...ich hab so viele Verabredungen :rotenase: kleiner Scherz...

Seit heute übe ich mit Maya, dass ein Auto eine prima Sache ist. Sie mag ja Auto fahren überhaupt nicht und geht nur höchst ungern hinein. Meist muss ich sie richtig reinbugsieren, sie macht sich dann ganz steif oder setzt sich davor, wahlweise legt sie sich auf den Rücken - anstatt einzusteigen.
Punkt 1) Ich fahre jeden Tag mit dem Auto zum Waldrand, dort gehen wir laufen, dann erfährt sie, dass am Ende der Fahrt was Tolles passiert.
Punkt 2) Seit heute bekommt sie ihr Fressi ausschließlich im Auto hinten auf der Ladefläche.
Das war ihr überhaupt nicht geheuer, es hat volle 10 Minuten gedauert, bis sie sich ein Herz gefasst hat und laaaangsam reingeklettert ist. Und ich habe ihr wie bei Hänsel und Gretel mit Bröckchen eine Fressispur bis zum Napf gelegt. Mal sehen ob das morgen schon besser gehen wird. Denn eigentlich ist fressen ihr größtes Glück.

Lieben Gruß
Beate

Zicke
10.01.2008, 14:06
hallo beate!

kleiner tipp zur hundeerziehung...rede nicht beruhigend auf maya ein, wenn sie angst hat! das ist so ein klassischer hundehalter-fehler (nicht persönlich gemeint!), denn damit gibst du ihr eigentlich recht! sinnvoller ist es, ihr zu zeigen, daß das, wovor sie angst hat, dir als ihrem rudelführer überhaupt keine angst macht! klingt vielleicht doof, aber krabbel doch mal vor ihr in den wagen und zieh sie (etwas brutal, aber einen versuch ist es wert) stumpf hinter dir her! vielleicht (falls der platz nicht reicht...;) ) kann auch deine tochter mit ihr in den kofferraum krabbeln und du schiebst von hinten. und wenn sie dann drin ist, sofort ausgiebig loben und leckerli! die idee, dann direkt mit ihr in den wald zu fahren, finde ich klasse, aber der zeitliche abstand darf nicht zu groß sein, sprich die fahrtzeit. sonst sieht sie den zusammenhang leider nicht, da hunde kein zeitempfinden haben...sonst würden sie sich ja nicht so freuen, wenn man nur mal kurz am briefkasten war und wieder herein kommt!

ich bin sehr zuversichtlich, daß ihr das hinkriegt! daumen drückende grüße aus cuxhaven!

dat zickchen

Äpfelchen
10.01.2008, 15:27
Hallo Zickchen,

dank Dir für den Tipp (immer her damit) - er war mir aber nicht neu. Obwohl ich ja schon jahrelang und viele Hunde hatte, habe ich genau das vor einigen Monaten zum ersten Mal in einem Hundebuch gelesen und war ziemlich verblüfft. Und manchmal guck ich diese Hundeerziehungssendung im TV. Auch da hab ich durchaus schon mal was gelernt.
Die Fahrtzeit bis zum Wald beträgt max. 5 Min. - ich hab auch schon gemerkt, dass Maya dann nicht gut rein geht, wenn ich nur denke 'na ob sie wohl rein gehen wird...???' und wenn ich gar nicht drüber nachdenke, geht sie leichter.

Also alle 3 werden wir wohl nicht reinklettern können :D das ist nur ein alter Honda Civic zum umklappen. Das würde bestimmt ganz schön eng werden :lach::lach: stell mir grad vor, wie wir 3 uns da in den Kofferraum reinquetschen ... und dann kommt die Nachbarin vorbei.

Liebe Grüße
Beate :winke:

Renate B.
13.01.2008, 11:33
Hallo liebe Beate,
ich war seit Weihnachten nicht mehr im Internet, da eine böse :mad: Erkältung mich lahm gelegt hatte, meine Leukos sind noch ziemlich niedrig 3,7
Zum Thema Schwerbehinderung, ich bekam auch sofort 100 % ( war im Moment etwas beleidigt ) hab aber dann doch schnell gemerkt, dass es steuerliche Vorteile hat. Vielleicht spielte bei mir eine zusätzliche chronische Krankheit ( Morbus crohn ), die aber bei mir nicht aktiv ist, bei der Einstufung eine Rolle. Lege doch einfach mal Widerspruch ein, kann doch nicht schaden.
Zu den Gelenkschmerzen : Eine Kollegin von mir hatte in 2006 Brustkrebs und berichtete mir jetzt, dass sie auch diese Fingersteifigkeit hat und man ihr gesagt hätte, dass es noch einige Zeit dauern könnte. Also hat es wohl doch mit der Chemo zu tun. Durch den Eintritt der Wechseljahre bei mir, mit ziemlich heftigen Schwitzattacken, hatte meine Frauenärztin mir ein Hormonpräparat verschrieben. Es funktionierte prima. Ich nahm Clionara 2 Jahre, dann wurde mein Lymphom entdeckt. Die Ärzte meinten, dass es nichts mit der Hormongabe zu tun hätte, aber naja wer weiß ??? Ich habe auf jeden Fall sofort damit aufgehört und muß jetzt wieder mit den Hitzeschüben klar kommen. Sie setzten kurz nach der letzten Chemo wieder ein.
Jetzt habe ich noch eine Frage : Hast Du schon mal etwas von Othomol Immun gehört ? Es soll gut sein für Immundefizite besonders nach Chemo oder Bestrahlung ?! Mein Arzt hat jetzt auch bei einer Sono meiner Schilddrüse einen Knoten festgestellt, der demnächst bei einer Zintigraphie untersucht werden soll. Habe etwas Angst, obwohl dieser Knoten schon ewig dort sein kann, da Schilddrüsenprobleme in meiner Familie vorhanden sind. Nun viele Fragen auf einmal, nicht ? Aber wie alle in diesem Forum so schön schreiben. Kopf hoch und immer positiv denken. Ich wünsche Dir für die nächsten Untersuchungen viele gute Ergebnisse und Dein Glatzen-Thread find ich super.
Sei ganz lieb umarmt und gegrüßt von
Renate

Äpfelchen
13.01.2008, 13:46
Liebe Renate,

ich denke auch, dass Dein MC mit der Einstufung der Behinderung etwas zu tun hat. Ich hab ja außer NHL nix. Ich hatte auch nie eine Immunschwäche, also sowas wie Erkältungen oder so hatte ich nur sehr selten. Nee nee, ich bekomme keine kleinen Infekte - wenn dann was Richtiges :lach2:
Mit einem Stimulanz für die Immunabwehr müssen wir Lymphis ohnehin vorsichtig sein. Sonst schütten wir da versehentlich Benzin ins Feuer.
Aber trotzdem danke.
Die Hitzewallungen wären ja nicht das Schlimmste, mich stören und behindern wesentlich mehr die Gliederschmerzen. Na mal sehen, übernä. Woche habe ich den Gyn.-Termin.

Ja genau, Kopf hoch, wenn der Hals auch dreckig ist :lach:

lieben Gruß
Beate

Simone aus HAL
13.01.2008, 14:45
Liebe Beate,

ich hatte auch nur ein aggressiven Lymphom und bekam bei der Feststellung meiner Erkrankung gleich einen "Grünen" Ausweis mit 100 % GdB (Grad der Behinderung). Nach einem Jahr stuften sie mich auf 80 % herunter und noch heute, immerhin schon vier Jahre, stehe ich auf diesem Level. Es lohnt sich also auch für Dich. Am Tag meiner ersten Therapie kam direkt im KH ein Sozialarbeiter auf mich zu und füllte zusammen mit mir den unkomplizierten Antrag aus. Nach meiner Entlassung aus dem KH reichte ich nur noch ein Lichtbild nach. Fertig.

Nach meiner letzten Therapie hatte ich auch noch ca. vier Monate Gliederschmerzen. Bestimmt nicht so extrem wie bei Dir, aber das gab sich von allein wieder.

Seit letztem Sommer verfolge ich nun schon einige Schicksale. Leider fehlt mir die Zeit, um alles zu lesen. Aber ich bekomme immer wieder Gänsehaut im KK. Auch rollen Tränen, wenn ich traurige Nachrichten lese. Es geht auch mir sehr nah lesen zu müssen, was ihr ertragen und aushalten müsst. Schön, dass ihr euch gegenseitig so stützen könnt. :knuddel:

Liebe Grüße
simone:winke:

Äpfelchen
13.01.2008, 15:20
Liebe Simone,

ich danke Dir für Deine Info. Ja ich bleib da auf jeden Fall dran, so schnell werden die mich nicht los. Allerdings habe ich jetzt hier im Krankenhaus eine Frau kennengelernt, die hat die gleiche Diagnose (foll.Lymphom) wie ich, die bekam im ersten Jahr auch nur 60%.
Anscheinend gibt es da noch die Differenzierung in den versch. Lymphomarten.

Ja, liebe Simone, ich bin auch sehr froh, direkt zu Anfang dieses Forum gefunden zu haben. Ich habe auch nochmal hier und da in anderen Foren gestöbert, aber unser Kreis hier, ist unschlagbar :1luvu: und nicht zu toppen.

Lieben Gruß
Beate :winke:

Simone aus HAL
13.01.2008, 15:43
Liebe Beate,

mein Sozialarbeiter erklärte es mir so:

-hat ein Krebspatient eine Chemo hinter sich, so hat er mindestens einen Anspruch von 70 %
-dann kommt es auf das Stadium an, bei Stadium IV müssen Minimum 80 % gewährt werden
-wird einem weniger zugesprochen, dann Widerspruch innerhalb von zwei Wochen einlegen

Auf alle Fälle steht Dir ein Ausweis zu. Durch ihn hat man schon einige Vergünstigungen.

Auch ich lese noch bei zwei anderen Krebserkrankungen, aber nur, weil es in meinem Umkreis Betroffene gibt.

Liebe Grüße
Simone

struwwelpeter
13.01.2008, 23:55
Simone aus HAL
Liebe Beate,

ich hatte auch nur ein aggressiven Lymphom und bekam bei der Feststellung meiner Erkrankung gleich einen "Grünen" Ausweis mit 100 % GdB (Grad der Behinderung). Nach einem Jahr stuften sie mich auf 80 % herunter und noch heute, immerhin schon vier Jahre, stehe ich auf diesem Level.

Liebe Beate:

Diagn.: Foll. Lymphom Grad I ST. III b (5/07) ( das ist Dein Befund!)



Die Behinderungen werden bei Antragstellung eines Ausweises nicht einfach addiert. Der Morbus Crohn wird mit 40% berechnet, allerdings auch dann noch weiter runter gesetzt - bzw. ganz gestrichen.
Dein Lymphom alleine zählt schon 100 %, ich habe mich vor einiger Zeit ( da war die Frage von Dir bereits aktuell) informiert!

@ Simone und Beate: die Bezeichnung: ich hatte nur verursacht ganz eigenartiger Weise etwas unverständnis! Was bitte ist da NUR dran? :confused:

Liebe Grüße :knuddel: :winke:
Ina

Beba
14.01.2008, 20:30
Hallo Liebe Beate.Zum tema Behinderungs Aussweis schlise mich zum Ina ein ich bin von 100 jetzt aof 80 runter geschtuft bis 1011 dan schaummal.Liebe Beate ich kam letzte zeit nich da zu zum schreiben aber im meinem gedanken bisdu bei mir :knuddel: Ich wünche dir für forkomende untersuhung di beste nachricht .Liebe grüsse Beba.:winke:

Äpfelchen
20.01.2008, 23:43
Hallo ihr Lieben,

heute habe ich mir mal das Dschungelcamp angesehen und stelle fest
:megaphon: die wirklich wahren Dschungelprüfungen muss man in der Onkologie bestehen. Oder?
Was da im TV gezeigt wird - o.k. bissi Ekelfaktor, aber sonst :gaehn: - ist Kinderkram.

Ich wünsche allen echten Dschungelkämpfern hier eine gute Nacht :winke:

lieben Gruß
Beate

struwwelpeter
21.01.2008, 00:16
Hi Beate :winke: ,


na, wie war euer Tag? Stressig oder doch ganz ruhig - eben weil Deine Tochter telefonieren mußte?
Tja, zu den Träumen:D :
da geht es mir ja ähnlich wie Dir, nur sind meine Träume nicht ganz so urig! Joggen: wäre doch einmal ein Versuch wert......
Schwanger: auch nicht schlecht, was liest Du für einen Roman doch gleich nochmal? Hört sich fast an wie Ilcher, Milcher, oder P..........:zunge: !
Kann mir lebhaft vorstellen das Du morgens glücklich bist wenn Du fit (beim Joggen kommt man ja aus der Puste) und nicht schwanger erwachst:rotenase: !
Zum Dschungelcamp: also ich finde diese Sendung einfach nur Plem Plem, das sind die Leute, die meinen sie müssten mit diesem Pillepallekram noch einmal so ins richtige "Licht" gesetzt werden. Die meisten davon machen sich zu :lach2: m Narren (meine Meinung)!
Tja, und wenn sie sich mal auf der Onkologie umsehen würden, würden sich viele ziemlich schnell vom Acker machen!

Sodele, nun will ich Dir mal eben noch eine gute Nacht wünschen



10606



Ich mache dann mal gleich das Licht aus :rotier2:

bye bis denne, :winke:
liebe :knuddel: Grüße
Ina

Äpfelchen
21.01.2008, 10:05
Guten Morgen liebe Gemeinde :D
und speziell, Guten Morgen liebe Ina,

also unser Sonntag war völlig unstressig. Töchterchen hat zwar nicht viel telefoniert, aber Hof gehalten. D.h. ihr Freund war den ganzen Nachmittag bei ihr und ich war zum Kaffee eingeladen und gar nicht da :lach:
Erst zum Abendessen waren wir wieder gemeinsam beschäftigt, ich koche, sie isst...naja ich auch.

Hey, ich lese keine Romane von Ilja Richter, Michter, Pilcher :boese: ;) ich habe die letzte Zeit div. Sachbücher gelesen und zum Ausgleich brauchte ich dann wieder etwas leichte Kost. Lese gerade was von Till Raether, ist unterhaltsam, ein Mann der sich selbstironisch betrachtet.

Ja, stimmt, schwanger möchte ich nicht mehr werden, geht eh net mehr. Ich habe meine Schwangerschaften bis auf :smiley11: sehr genossen. Aber selbst wenn ich jünger wäre, ich würde das nicht mehr schaffen. Ich bin z.Zt. ziemlich schnell erschöpft und bewundere unsere jungen Mütter hier, wie die das alles neben der Chemo noch packen.
Nee nee, mein neues Kind heißt Maya, die muss ich nicht wickeln, die schläft nachts durch, und sie gibt keine Widerworte :lach: und ihre Pubertät hat sie auch hinter sich.

Schönen Tag :winke:
Beate

Äpfelchen
21.01.2008, 16:30
Ich kann mit den Ohren winken :D

Äpfelchen
22.01.2008, 16:02
Sodele,

jetzt will ich mich mal wieder wichtig machen :augendreh ich habe doch neulich erzählt, dass ich so heftige Schmerzen in der Flanke hatte.
Die sind jetzt nicht mehr so schlimm, spüre es nur ab und zu.
Aber heute habe ich die Laborwerte aus Heidelberg bekommen, das LDH ist deutlich erhöht. Diese Kombination veranlasste den Onko mir weitere Schritte vorzuschlagen.
Tja, jetzt lass ich dann doch lieber ein CT machen :( am Freitag ist es soweit.
Sicher ist sicher.

Ich werde Meldung machen, wenn ich mehr weiß.

Liebe Grüße
Beate :winke:

Tanja W.
22.01.2008, 16:17
Ne ne öfter mal was neues :)

reicht es nicht das ich erstmal dran bin ::)).

Drücke dir die Daumen habe ja ab morgen 14 Tage Zeit da ich mich im KH befinde.


Gaaanz liebe Grüße

Äpfelchen
22.01.2008, 17:14
Tja meine liebe Tanja, Du warst mir ja beim letzten Mal schon eine Nasenlänge voraus...:)

Du bist im KH? Was wird denn jetzt gemacht?

lg Beate :winke:

Tanja W.
22.01.2008, 17:32
Hallöchen,

ich muss morgen wieder rein.
Kann ur vermuten das wieder eine Darmspiegelung und Knochenmark entnommen wird.
Den rest will ich auch garnicht wissen :(
Aber sobald ich es weiss halte ich Euch auf dem laufenden den ich gehe nicht ohne meinen Laptop :boese:

Äpfelchen
22.01.2008, 18:19
Ei Du hast ja Deinen Doggi auch in die Signatur gestellt, der sieht knuffig aus. Oder ist es eine sie? Wie heißt er/sie?

Ich drück Dir alle Daumen, dass nun nicht wieder das ganze Programm anrollt, vor einer BKS hätte ich Schiss. Sollte das nochmal bei mir gemacht werden, würd ich mich diesmal einschläfern lassen.

Alles gute :knuddel:
Beate

Zicke
22.01.2008, 19:35
hallo beate!

da ist man mal ein paar tage weniger aufmerksam und dann liest man gleich sowas...muß ja nicht sein. was heißt denn, der ldh-wert ist erhöht? massiv erhöht oder eher minimal? nicht verrückt machen!!!!

liebe grüße!!

dat zickchen

Äpfelchen
22.01.2008, 20:02
naja, der grenzwert liegt bei ca. 240, ich habe 342 und der war noch nie erhöht, anfangs nur grenzwertig :rolleyes:

Tanja W.
22.01.2008, 21:59
Hallo,

er ist eine SIE und heißt Angee eine ganz liebe.

Ich habe die KMT einmal ohne Beruhigung und Narkosemittel bekommen NIE NIE NIE wieder!!!!!!!!!!!!
Ich habe gedacht ich werde Ohnmächtig und habe ein Trauma dadurch.:weinen:

Warum hast du diese Untersuchung ohne alles machen lassen...ohje ohje möchte garnicht daran denken.

Andorra97
22.01.2008, 22:56
Hallo Beate,
ach Mensch, das ist aber keine schöne Nachricht von dir :(. Ich hoffe, dass das nichts Schlimmes zu bedeuten hat, aber gut klingt es ja erstmal nicht. :(

Ich drücke dir ganz feste die Daumen!

Dein Hundchen ist übrigens superniedlich!

Äpfelchen
22.01.2008, 23:01
Hallo Tanja,

also das war so :rotenase:

mein Doc im KH, ein lieber Kerl, kam mit seinem Instrumentenkoffer, der sich als Werkzeugkiste von Praktiker herausstellte :confused: war ein günstiges Angebot sagte er...
dann gab er mir eine klitzekleine Spritze, ein Minipikschen, um es 'örtlich' zu betäuben. Nun, hinterher fiel mir wieder ein, dass sich ein Knochen nicht betäuben lässt :eek:
Das Einstechen des xyz (keine Ahnung wie das Werkzeug heißt womit man dann den Knochen anbohrt) ins Gewebe und in den Knochen habe ich auch kaum gespürt. Aber das Herausziehen des Knochenmarks...:weinen: nein ich habe nicht geweint, aber ich glaube ich habe Geräusche von mir gegeben, die dafür sorgten, dass meine Mitpatienten, die der Sache beiwohnen durften, hinzterher ziemlich blass um die Nase waren.
Ehrlich gesagt :megaphon: da krieg ich ja lieber noch ein Kind !!!

Aber, Erfahrung macht klug. Sowas passiert mir nicht mehr :raucht:

lg Beate :knuddel:

Eisbaer*1
23.01.2008, 20:55
Liebe Beate,

hey, was muss ich da lesen?
Das mit dem LDH Wert habt ihr mir alle letzte oder vorletzte Woche erst erklärt und irgendwer hat da auch geschrieben, dass dieser Wert auch erhöht wäre, wenn ein Tumorabbau in Gange ist!
Ich hoffe ganz fest, dass es einen "guten" Grund für diesen erhöhten Wert gibt!
Ich denke zwar täglich an Euch alle hier, aber am Freitag werde ich noch ein kräftiges Daumendrücken für Dich mit einschieben!
Sei ganz lieb gedrückt,

Anja:1luvu:

P.S. Übrigens: Du und Dein Hundi gebt ein hübsches Päarchen ab!

Sigrid07
23.01.2008, 22:02
Liebe Beate,

dann drücke ich dir für Freitag mal sämtliche Daumen. Hoffentlich ist alles ok.

Der LDH-Wert scheint übrigens sehr individuell verschieden zu sein. Bei mir war er am Anfang über 2000 (!), daher haben die Ärzte auch sofort gesagt, dass das nur ein bösartiger Tumor sein kann. Mein letzter Wert ist 845 (habe gerade heute meinen Schlußbericht bekommen).

Liebe Grüße
Sigrid

Äpfelchen
23.01.2008, 22:14
Hallo Mädels,

danke für die guten Wünsche :1luvu: ich bin wirklich froh, dass ich hier immer aufgefangen und aufgemuntert werde. Ich habe wg. Freitag meinen Eltern und meinen Kindern nichts gesagt, sie sollen sich nicht aufregen.
Außer ihr und meine beste Freundin weiß es keiner.

Hier noch etwas zur Erhellung zum Thema LDH
www.med4you.at/laborbefunde/lbef2/lbef_ldh.htm

Lieben Gruß
Beate

Äpfelchen
24.01.2008, 11:38
Ich teile Ihnen, dem mir unbekannten Schreiber unmissverständlich mit, dass ich NIEMALS ein Interesse habe, von Ihnen irgend ein dubioses Zeug zu kaufen mit dem unverantwortlichen Versprechen es würde garantiert gegen Tumore helfen!
Ich untersage Ihnen mir noch einmal zu schreiben und :megaphon: ich behalte mir rechtliche Schritte vor.
Ihr Geschäft mit der Angst der Menschen ist widerlich!!! Pfui :smiley11:

B.

Tipp @Forumsmitglieder: Nehmt eure Emailadresse raus, sonst bekommt ihr sowas womöglich auch.

Ingridla
24.01.2008, 12:40
Guten Tag Beate, bei uns sagt man auch "Moin".

Ich möchte dir für morgen auch sagen, dass alle Daumen gedrückt sind. Ich gehe davon aus, dass alles gut ist.

Das es Menschen gibt, die mit kranken Personen auf unseriöse Weise ihr Geld machen wollen, ist unverständlich. Dass die abends überhaupt noch mit gutem Gewissen einschlafen können. Du hast es richtig gemacht, ihm die Faust zu zeigen.

Wünsche dir heute einen schönen Tag, lass es dir gut gehen!
:pftroest:
Ingrid

Eisbaer*1
24.01.2008, 14:35
Liebe Beate,

danke für Deinen Link zum Thema LDH. Habe mir den erstmal durchgelesen und nun bin ich diejenige, die verwirrt ist. Meine Mutti hatte vor 10 Tagen einen Wert von 275. Der Arzt sagte uns, dass würde völlig in den "normalen" Bereich fallen! In dem Bericht steht aber etwas von 215 als Obergrenze. Der Arzt wird ja wohl wissen, was Sache ist, oder?
Na ja, die sie hat ja auch noch 3 Blöcke vor sich!
Für morgen nochmals ganz viel Kraft und Geduld! (Wir haben gemerkt, dass Geduld echt notwendig ist, obwohl meiner Mutti die Warterei bei den Ärzten und Untersuchungen immer ziemlich auf die Nerven geht! Ich bin da schon ruhiger geworden!)

Liebe Grüße,

Anja:remybussi

Äpfelchen
24.01.2008, 19:51
Hallo ihr Lieben

danke für die guten Wünsche - ich bin ein guter Verdränger und demzufolge sehr ruhig. Ich geh da morgen hin und dann werden wir sehen :1luvu:
Ich bin gerade dabei mich weiter zu informieren, habe dies hier gefunden, ziemliches Fachchinesisch, dennoch interessant.
www.windstosser.ch/museum/veroeffentlichungen/1982.pdf
www.windstosser.ch

Liebe Grüße
Beate

Andorra97
24.01.2008, 21:18
Liebe Beate,
auch ich möchte dir für morgen alles, alles Gute wünschen. Ich drücke dir feste die Daumen, dass sich alle Befürchtungen zerschlagen!

struwwelpeter
24.01.2008, 22:23
106591065810660


Liebe Beate



Für Morgen sind alle Daumen und die beiden dicken Zehen gedrückt!
Was soll ich sagen: in Gedanken werde ich Dich begleiten, weiß ich doch wie es zur Zeit in Dir aussehen muss!
Du bist eine tolle, starke Persönlichkeit mit einem sehr starken Willen. Ich wünsche Dir genau das was Dir "Dein Bauchgefühl" die ganze Zeit gesagt hat, es wird alles gut!



106581065910660




:megaphon: Toi Toi Toi

:1luvu: Liebe Grüße :knuddel: :remybussi
Ina :winke:

Noddie
24.01.2008, 22:56
Hallo Beate,
auch von mir alles liebe für morgen, toi,toi,toi.
Ein dickes Kraftpaket
Ulli

Katinka 59
24.01.2008, 23:33
Hallo Beate,

ich bin eine stiller Mitleser seit einiger Zeit.
Ich hatte vor 27 Jahren einen Hodgkin und nun zwei weitere Krebse.
Ich kann Deine Gedanken, Ängste usw gut verstehen.

Morgen werde auch ich ganz besonders an Dich denken.
:1luvu:
Eine hoffentlich relativ ruhige Nacht wünscht Dir Katinka

Tanja W.
25.01.2008, 08:44
Meine liebe Beate!!!

Ich bin zu spät dran aber in Gedanken bei DIR!!!!!!

Toi,toi,toi und liebe Grüße aus dem KH welches ich heute für das Wochenende verlassen darf........

Drück Dich :knuddel:

struwwelpeter
25.01.2008, 11:31
Guten Morgen Beate:pftroest: ,



bin gerade in Gedanken bei Dir und drücke immer noch - wieder die Daumen :)
Vor einer halben Stunde habe ich das Frühstück verspeist und da kam mir der Gedanke dass Du hungrig in dieser Röhre liegst! Aber.....:pftroest: das dürfte gleich vorbei sein,
ich wünsche Dir von Herzen ein super gutes Ergebnis:1luvu: !

Meine Daumen sind nach wie vor gedrückt, denk an Dich,

bye bye bis später


10678



Ganz liebe Grüße
Ina :winke: ich hoffe Du kannst uns Gutes berichten:megaphon:

Liebe Grüße
Ina

Äpfelchen
25.01.2008, 14:17
Hallihallo ihr Lieben Daumendrücker :1luvu:

ich bin da heute hin und war ganz cool :rolleyes: komisch nur, dass ich einen hochroten Kopf - wie eine sonnenreife Tomate - hatte und ich glühte im ganzen Gesicht. Der Radiologe hat mich etwas skeptisch gemustert und gefragt ob es mir gut geht.
Ich hatte wohl die ganze Anspannung so gut verdrängt, dass sie sich selbst einen Weg gesucht hat :engel: und mein Körper war nicht sehr kooperativ, denn meine Venen haben sich verkrümelt. Ich musste 4x gestochen werden, das hatten wir noch nie.

Also: Im Prinzip unveränderte Lymphome. Alles wie es war, nichts geschrumpft :aerger: und nichts gewachsen :) naja fast nichts.
Da wo ich dachte, dass was im Busch ist, also da wo es so weh getan hatte, da war alles "o.k." - an einer anderen Stelle, ist ein grenzwertiges Lymphknötchen von normalen 1 cm auf 1,3 cm gewachsen. Das erklärt evtl. die LDH-Erhöhung.
Wahrscheinlich wäre ohne Rituximab mehr gewachsen.

Jedenfalls bin ich jetzt völlig platt und werde nun trotz strahlenden Sonnenschein eine kleine Siesta halten :schlaf:

Lieben Gruß und DANKE an Euch!

Beate :kuess:

Eisbaer*1
25.01.2008, 15:15
Meine liebe Beate,

man, ich weiß gar nicht, was ich sagen soll!
Auf der einen Seite freue ich mich, dass nichts "dramatisches" gewachsen ist, auf der anderen Seite hätte ich mir gewünscht, dass Du bessere Nachrichten erhälst!
Ich denke an Dich!

Ganz liebe Grüße und eine dicke Umarmung:pftroest:

Anja.

flautine
25.01.2008, 16:53
Liebe Beate,

hmm .... was bedeutet das jetzt für Dich? Wäre ja schön gewesen, wenn das Ergebnis eindeutig positiv gewesen wäre ...:pftroest:

Liebe Grüße:knuddel:
flautine

Bittersuess
25.01.2008, 18:06
Hi Beate,
ich war gestern auch zur Untersuchung und bin mit sehr gemischten Gefühlen dorthin.Alle die mit mir die Chemo so in etwa begonnen haben...Tanja....haben es wieder.Da ich so ein "Glückspilz" bin und alles mitnehme war ich der festen Überzeugung ,ich habs auch wieder.
Aber nix....Gottsei Dank.Umso mehr tut es mir leid für Dich .Wie gehts weiter ?
LG Jutta

Andorra97
25.01.2008, 18:34
Liebe Beate,
ich weiß jetzt auch nicht, ob ich mich für dich freuen soll, dass nichts dramatisches gewachsen ist, oder ob ich besorgt sein soll wegen des einen Lymphknotens...
Was meinen denn die Ärzte? Weiter unverändert mit Ritumixab? Oder muss stärker therapiert werden?

Äpfelchen
25.01.2008, 21:47
Hallo Mädels,

ich bin heute Abend total platt, obwohl ich ja den ganzen Tag kaum was gemacht habe, sogar Mayas Waldlauf kam heute zu kurz.
Ich schlage vor, alle freuen sich mit mir, dass es nichts Dramatisches ist.
Ich hatte ja damit gerechnet, dass sich dieser eine Restlymphknoten von 2,6 cm wieder vergrößert hat, das ist nicht der Fall, also freu ich mich.
Alles andere ist unverändert, d.h. es sind kleinste Vergrößerungen zu sehen.
Neu ist 'nur' der eine, der bisher normal groß war, der ist jetzt 1,3 cm.
Für mich erst mal kein Grund zur Panik.
Wie es weiter geht weiß ich noch nicht, denn der Radiologe hat mir ja nur das CT erklärt, der macht ja keine Therapie. Ich werde am Montag meinen Onko anrufen und fragen, ob jetzt direkt irgendwas angeleiert wird, oder ob es Zeit hat bis ich Ende März zur R-Infusion komme. Ich gehe jedoch davon aus, dass es Zeit hat und ich vermute auch, dass erstmal nichts anderes gemacht wird.

Liebe Grüße
Beate :1luvu:

Tanja W.
26.01.2008, 09:33
Liebe Beate,

ich freue mich für dich und natürlich auch für Jutta das alles recht positiv ausgefallen ist für Euch.

Ich warte noch auf ein Ergebniss und wenn das da ist schreibe ich euch was mit mir gemacht wird!

Ich denke an Euch

Eure Tanja

Äpfelchen
26.01.2008, 09:40
Liebe Tanja,

eine Frage (naja 3), hattest Du jetzt nochmal eine BKS? Und, hattest Du Beschwerden oder wurde das bei einer Kontrolle entdeckt?
Sind die entdeckten Knoten sehr groß, oder sind es auch 'nur' kleine Veränderungen?
Ich frage mich nämlich, was evtl. Toleranzgröße ist und ab wann von einem Rezidiv gesprochen wird.

Lieben Gruß :1luvu:
Beate

Tanja W.
26.01.2008, 09:56
BOAAAAHHHHH gleich 3 Fragen :smiley1:

also, ich hatte keine Beschwerden.
Ich habe (dem Herrn sei gedankt) wieder am re. Hals unter dem Muskel vergrösserte Lymphknoten das sich allerdings schon als Packet herausstellte.
Ich schob diese Schwellung auf eine OP die ich im Mund hatte naja und bei der Kontrolluntersuchung hat mein Onko den Verdacht geäussert und alles fing von vorne an.
Meine KMT habe ich hinter mir diesmal hat es sehr gut geklappt ich habe tief und fest :schlaf: , allerdings habe ich noch kein Ergenis.
Fies ist das die wirklich verdammt schnell wachsen aber dadurch auch besser zu behandeln ist.


Inzwischen ist der eine 2 - 3 Cm gross, was im toleranz Bereich liegt kann ich dir nicht sagen aber anhand eines US konnte man bei mir direkt erkennen das es sich um keine " normale" vergrösserung handelt bzw. der Zellkern anders aussieht also untypisch.

Ich drück dich

Äpfelchen
28.01.2008, 11:14
Sodele,

alle Klarheiten beseititigt :( habe mit dem Onko telefoniert, leieder konnte er mich ja nicht so wirklich erhellen.
Also, wie gesagt hat sich ja ein LK von 1 cm auf 1,3 cm vergrößert unter Rituximab. Ich fragte also, wie er wohl wäre, würde ich kein R bekommen :confused:
Mir wurde dann erklärt, und ich finde es dann doch logisch, dass man es nicht soooo genau messen kann. Denn davon hängt ab, z.B. wie tief man einatmet - hat mir der Radiologe nämlich nicht gesagt. Wenn es nur kleine Veränderungen in der Einstellung oder eben beim Atmen gibt, stimmen die Werte nicht 100%. Eine Vergrößerung von 3 mm ist minimini...
Deshalb wird vorerst nix gemacht, nächster Termin ist Mitte März zum Antikörper-Date, dann besprechen wir das.

Schönen Tag :1luvu:
Beate

@ Tanja: Mir wurde gesagt, dass eine Vergrößerung bis 25% des voher gemessenen Befundes zur Toleranz gehört.

flautine
28.01.2008, 11:23
Hallo Beate,

na ja, Klarheit kann man das wirklich noch nicht nennen, aber es ist doch gut, dass es auch im Toleranzbereich liegen könnte. Da Du ja ein niedrigmalignes Lymphom hattest, wird der Knoten, wenn er denn betroffen ist, wohl nicht so superschnell wachsen. Also wieder eine Gelegenheit, sich in Geduld zu üben:rolleyes: Ich wünsche Dir sehr, dass der Knoten brav bleibt und die nächsten Wochen Deine Gedanken nicht zu sehr um "Was-wäre-wenns" kreisen.

Liebe Grüße:knuddel:
flautine

Ingridla
28.01.2008, 13:36
Hallo Beate, ich melde mich auch mal wieder. Habe etwas flach gelegen. Kleine Erkältung, geht schon wieder. Ich hoffe nur Gerd hat sich nicht angesteckt.

Ja das mit deinen Lymphknoten ist schon eigenartig. Man sollte doch meinen, dass nach den Chemos sich einiges zum positiven verändert hat. Aber da es ja ein niedr. maliges ist, ist es ja auch schlechter zu behandeln. Wenn man dann vom Toleranzbereich ausgeht, ist das Ergebnis ja auch zufriedenstellend.
Jetzt ist ja wieder warten angesagt bis März. Wann ist deine nächste Chemo und dein Retuximap angesagt?

Ich drücke dir die Daumen für bessere Ergebnisse im März.

Sei lieb gedrückt
:pftroest:
Ingrid

Äpfelchen
28.01.2008, 13:48
Liebe Ingrid,

ich bekomme nix, außer alle 3 Monate (die nä. 2 Jahre) Rituximab als Erhaltungstherapie. Und da ist die nä. Mitte März.
Mal sehen ob, und was da noch gemacht wird. Wait and watch (and hope) wär mir ja ganz lieb, mir hängt das irgendwie grad alles zum Hals raus.

Ja, anfangs hieß es "schnell wachsend aber niedrig-maligne" - dennoch sei das foll. Lymphom recht gut behandelbar und auch trotz seiner Neigung zum Wiederkommen, immer wieder gut behandelbar.
Wenigstens etwas...:rolleyes:

liebe Grüße
Beate

Ingridla
28.01.2008, 14:13
So ist das, du bist auf Erhaltung. Ja dann ist das Ergebnis doch wirklich nicht schlecht....oder? Mal sehen was die Ärzte im März dazu sagen.
Verträgst du die Behandlung denn gut?

Lieben Gruss Ingrid
:1luvu:

Äpfelchen
28.01.2008, 14:45
Ja, nachdem ich bei der allerersten Infusion allergisch reagierte, bekam ich bei allen weiteren Infusionen ein Antiallergikum.
Dadurch vertrage ich es gut, einzige Nebenwirkung des Antiallergikums, ich verbringe den kompletten Infusionstag mit :schlaf: :schlaf: :schlaf: den das macht soooooo müde



lg Beate :winke:

Äpfelchen
28.01.2008, 14:50
Ja, nachdem ich bei der allerersten Infusion allergisch reagierte, bekam ich bei allen weiteren Infusionen ein Antiallergikum.
Dadurch vertrage ich es gut, einzige Nebenwirkung des Antiallergikums, ich verbringe den kompletten Infusionstag mit :schlaf: :schlaf: :schlaf: denn das macht soooooo müde



lg Beate :winke:

Zicke
28.01.2008, 15:28
mensch beate...einmal hätte gereicht...;)

aber toll, das klingt doch nicht schlecht!!!!

dat zickchen

Tanja W.
28.01.2008, 15:52
Hallo Beate,

also einmal hätte doch gereicht :lach2: ,

ich hoffe das du nun etwas beruhigter bist.

Mein Befund ist da foll. Lymphom Grad 2 ohne Knochenmarksbefall :rotenase: ,
geplant ist nun eine HD mit eigen Stammzellentransplantation.
Am Mittwoch geht es los ich bin gewapnet auf das was kommt.

Was für ein Mischling ist dein Hund eigentlich?

flautine
28.01.2008, 16:01
Hallo Tanja,

ich wollte Dir nur sagen: Wenn Du Fragen hast oder sonst was, das mit der autologen SZT zu tun hat, melde Dich gern bei mir! Ansonsten: Mein Mann ist in der Kur und lässt es sich gut gehen. Da bist Du auch in einigen Wochen! Wie ist denn der Ablauf bei Dir?

Hallo Beate,

manchmal ist die Technik hier aber auch etwas merkwürdig:rotenase: Ich hab übrigens festgestellt, wenn ich nicht ins Forum komme, dass es doch klappt, wenn man die Enter-Taste mit Gefühl und langsamer drückt. Kein Scheiß! Ich hab das jetzt schon mehrmals mit Erfolg versucht. Klappt auch, wenn man "auf dem Weg" von einem Thread zurück in die Übersicht rausfliegt: Einfach zurück auf die vorhergehende Seite, noch mal laaaangsam die Enter-Taste, und schon geht's. Versteh das einer ...:confused: :D


Liebe Grüße:knuddel:
flautine

flautine
28.01.2008, 16:03
äääh, auf dem Weg zurück natürlich laaang die linke Maustaste:D

Tanja W.
28.01.2008, 16:10
Hallöchen,

erst rechts dan links da soll mal jemand durchblicken:lach2: ,

ich komme gerne auf Dein Angebot zurück.
Schon wieder eine AHB :D ich hoffe doch diesmal auf Sylt :rotenase: .

Liebe Grüße
die Tanja

Zicke
28.01.2008, 16:59
hallo mädels!

herrlich, selten so gelacht wie eben! aussagen wie "rechts" und "links" finde ich ja eh mutig....;) haben doch meine mutter und ich unabhängig voneinander den schönen spruch "das andere rechts!" beim dirigieren im straßenverkehr gebracht! angemerktsei, daß sowohl mein vater als auch mein mann bei den jeweiligen begebenheiten "not amused" waren....lach....

aber du hast schon recht, flautine... mit geduld und gefühl kommt man hier manchmal besser rein als mit enthusiatischem voraus stürmen...aber ist das nicht symptomatisch für das ganze leben...hm, vielleicht ist das so geplant??! schließlich lernt ja jeder, der mit dieser krankheit zu tun hat, früher oder später, daß man manchmal eben eher geduld, gefühl und gelassenheit braucht... aber ich schweife ab...

dat ziclchen

Ingridla
28.01.2008, 17:49
Hallo Beate,............was war denn das???? Ich hoffe es hat nicht an meiner Frage gelegen?:lach: :lach: :lach:

Hallo Mädels, eigentlich gilt das doch für das ganze Leben, das mit Gefühl alles besser läuft.
Danke für die Tipps. Werde es beim nächsten Rauswurf hier beherzigen.

Schön, wenn man hier auch nochmal lachen kann.;) :rotier2: :lach: :augendreh

Lieben Gruss
Ingrid:winke:

Äpfelchen
28.01.2008, 19:07
Ei da bin ich wieder. Wie es aussieht, hatten wir alle heute Nachmittag ein Problemchen. Ich habe nämlich mehrere Anläufe gehabt um mein letztes Posting abzuschicken.
Ich mache noch folgendes, wenn es mal wieder heißt ERROR
ich gehe auf aktualisieren 1x oder 2x - klappt auch oft :lach:

@ Tanja: Maya ist ein spitzgedackelter Windhund - Scherz :laber: ich habe nicht wirklich eine Ahnung was drin ist.
Sicher ist, es sind wohl Hütehunde gewesen. Denn vom Wesen her, und auch im Umgang mit den Hunden ist sie in erster Linie Hütehund. Null Jagdinstinkt null Apportiertrieb. Sie ist tiefschwarz, mit rotbraunen Beinen und kleinen braunen Farbtupfern über den Augenbrauen.

Gott sei Dank hast Du keinen Knochenbefall!!! Wieso ging denn das jetzt so schnell? Ich habe damals über 3 Wochen gewartet.

liebe Grüße
Beate

Beba
30.01.2008, 13:37
Hallo Liebe Beate:remybussi Ich müchte dich Herzlich grüssen und elles Erdenkliche wünchen:pftroest: Liebe grüsse BEBA

Äpfelchen
30.01.2008, 16:33
Hi, wer die Sendung "Menschen bei Maischberger" gestern verpasst hat:

Wiederholung auf 3sat um 23 Uhr am Samstag 2.2.

:winke:

Ingridla
30.01.2008, 17:18
Liebe Beate, danke für den Tipp. Hatte gestern nämlich keine Zeit.

Alles Liebe für dich!
:1luvu:
Ingrid

Äpfelchen
30.01.2008, 20:16
Für die Leute die im Raum Darmstadt-Dieburg wohnen:

Am 17.4. um 19 Uhr gibt es in der Hirschpark Klinik in Alsbach-Hähnlein einen Vortrag zum Thema "Biologische Krebsabwehr"
das ist im Rahmen des VHS Programms (Seite 49) - der Referent ist Dr. György Irmey von GfBK Heidelberg e.V. (telef. Anmeldung erforderlich, gebührenfrei) Tel: 06071-881 2301 oder 2302 oder 2304

Ich werd mir das mal ansehen.

lg Beate

Linnea
03.02.2008, 14:18
Liebe Beate :remybussi

ich mußte gerade an Dich denken und möchte Dir einfach mal einen kleinen Gruß senden. Wie geht es Dir zur Zeit? Wie geht es Deiner Tochter? Was macht Maya? Habt Ihr einen Garten, in dem jetzt die Frühblüher zum Vorschein kommen? Ich habe im vergangenen Herbst mit meinem Sohn ganz viele Blumenzwiebeln gesteckt und nehme an, daß jetzt schon viele grüne Spitzen aus dem Boden ragen und das eine oder andere Schneeglöckchen blüht.
Schneeglöckchen erinnern mich immer an eine Geschichte, die uns in der ersten Klasse erzählt wurde: Der Schnee war vergessen worden, als jedes Ding seine Farbe bekam. Und weil keine Farbe mehr zu vergeben war, mußte er fragen, wer ihm etwas abgeben könnte. Die stolze Rose verweigerte natürlich ihr Rot und auch andere Blumen hatten Angst, ihre Farbe mit dem Schnee zu teilen. Zuletzt kam der Schnee zu diesem unauffälligen Glöckchen, daß, ohne sich zu bedenken, etwas von seinen bescheidenen Weiß abstreifte und dem Schnee schenkte. Deshalb hat das Schneeglöckchen diese grünen Stellen und deshlab vertragen der Schnee und das Blümchen sich so gut.



http://www.bilder-hochladen.net/files/4c3p-1h.jpg (http://www.bilder-hochladen.net/files/4c3p-1h-jpg-nb.html)

Liebe Beate, sei ganz lieb gegrüßt
von Deiner Linnea

Äpfelchen
03.02.2008, 17:48
Liebe Linnea,

wie schön von Dir zu hören (:confused: ) ähm lesen :tongue

Ja wie geht es mir? So richtig weiß ich es nicht. Gerade hab ich bei Zickchen geschrieben, meine Energie ist noch lange nicht wieder da, obwohl die letzte Chemo schon 4 Monate her ist. Das nervt mich zunehmends und ich verstehe nicht, wieso ich jetzt so in den Seilen hänge.
Ich war ja noch nie besonders geduldig, aber jetzt bin ich erst Recht ungeduldig :(

Liebe Grüße und ich wünsche Dir, dass Du ganz bald wieder tatendurstig und tatkräftig sein kannst.

P.S: Kind ist frisch verliebt :kuess: und Maya frisch gebadet (sie hatte sich mal wieder gewälzt :boese: )

Linnea
05.02.2008, 14:34
Liebe Beate,

gestern abend habe ich schon mal versucht, hier zu schreiben, aber - Du wirst es ahnen - Internal Server Error:rolleyes: ...

Hmm, also nicht Fisch und nicht Fleisch... ich glaube, das ist der nervigste Teil der Genesung, wenn man nicht mehr so krank ist, daß es für andere ersichtlich eine belastende Zeit ist, man aber auch noch nicht wieder fit ist. Solange man in der Chemo-Therapie steckt, erwartet ein rücksichtsvolles Umfeld ja nicht allzu viel von einem, und die Aktivitäten, die man trotzdem zustande bringt, fallen positiv auf. Wenn man sich hinterher auch nicht viel besser fühlt, denken alle (inclusive man selbst - also jedenfalls kenne ich da so eine:rolleyes: ), diese Aktivitäten seien normal und die Belastbarkeit müsse sich jetzt wieder stetig steigern. Und selbst wenn man sich "vom Koppe her" viel Zeit für diese Genesungsprozesse zugesteht, weil man einfach weiß, daß es mit der Chemo-Therapie allein nicht getan ist, heißt das noch lange nicht, daß die Gefühle auch mitspielen - Ungeduld, Wut, Ärger, Trauer... (mich hat früher mal ein Bekannter gefragt, ob ich jemals ungeduldig würde - in letzter Zeit hätte ich vorführen können, wie es ist, wenn ich ungeduldig bin:angry: )

Und bei Dir kommt ja noch dazu, daß noch offen ist, wie es nun weitergeht, oder?

Nach allem, was ich hier im Forum lesen durfte, ist es ja auch bei einer Komplett-Remission schon schwer, sich nicht von Ängsten dominieren zu lassen, sobald der Körper Zeichen sendet. Ich hatte früher mal mit 4-5Jährigen auf der Kinderkrebsstation zu tun und kann im Nachhinein nur noch mehr staunen, wie vertrauensvoll sich die meisten nach einer langen Therapiezeit wieder in das "normale" Leben gestürzt haben. In dem Alter kann man das noch...

Liebe Beate, jetzt gebe ich dem Ostseewind ein Paket mit guten Gedanken für Dich mit - so stark, wie der heute weht, schafft er das locker bis zu Dir! :1luvu:

Viele liebe Grüße,
Deine Linnea

Andorra97
05.02.2008, 16:36
Liebe Beate,
warst du eigentlich nach deiner Chemo in einer AHB? Ich weiß nicht, ob ich es irgendwo gelesen habe.
Ich denke, es ist leider normal, dass man nach so einer schweren Krankheit nur ganz langsam wieder zurück zum alten "Zustand" findet. Ich kenne es selbst nur davon, dass ich nach einer schweren Schwangerschaft mit Valentina und einer noch schwereren Geburt, bei der ich mir das Steißbein gebrochen und sehr viel Blut verloren habe, fast 6 Monate brauchte, um wieder einigermaßen auf dem Damm zu sein. Und das bei einer - eigentlich völlig gesunden - Frau! Wieviel stärker muss der Körper sich dann regenieren, wenn er durch eine solche Krankheit gegangen ist, wie die deinige!

Äpfelchen
05.02.2008, 16:58
Liebe Nicole,

nein ich war noch nicht weg. Ich habe mich u.a. auch wegen meinem Kind noch nicht weggetraut. Demnächst wird das besser, meine Älteste zieht in meine unmittelbare Nähe, da habe ich wenn's brennt Unterstützung.
Du hast schon Recht, vielleicht bin ich ungeduldig, aber ich geh mir oft selbst auf den Wecker. Und, ich merke, dass ich mich verändert habe und in diesem neuen Leben noch nicht angekommen bin.
Manchmal fühle ich mich wie auf einer Eisscholle im Ozean, ich weiß nicht wohin ich treibe und das, obwohl ich Familie und Freunde habe.
Ich bin schon eine komische, schrullige Alte geworden :o

Das Steißbein gebrochen, bei einer Geburt ?? Meine Güte, das muss ja eine Wuchtbrumme gewesen sein. War Dein Kind so groß/schwer?
Ich dachte immer, meine wären so mopsig gewesen - mit 4300g die dicksten Kinder der Station :shocked:

liebe Grüße
Beate

Äpfelchen
05.02.2008, 19:53
Tipp:

ich habe auch ständig diesen blöden Server Error - ich klicke immer auf aktualisieren, und FAST immer komme ich dann rein... :lach:

Andorra97
05.02.2008, 20:21
Beate,
neee, Valentinchen war zwar ein kleines Möpschen (3780g), aber ganz im Normbereich. Sie war nur einen Zangengeburt und dabei soll das - wie ich dann später erfahren habe - noch nicht mal so selten vorkommen.
Und blöderweise kann man gar nichts dran machen außer möglichst nicht sitzen, stehen oder liegen ;).
Dazu hatte ich eine Symphysenlockerung (auch schön schmerzhaft), einen eingeklemmten Pudendusnerv (was man aber erst drei Monate entdeckt hat) und eben sehr, sehr viel Blut verloren. Das alles schaffte es, dass ich mich wirklich monatelang wie ein Wrack fühlte. Und dabei war ich vor der Schwangerschaft vor Gesundheit strotzend!
Aber nach 6 Monaten ging es dann aufwärts und weitere 6 Monate später wollte ich dannschon unbedingt Nr.2 :D :D

Äpfelchen
05.02.2008, 22:10
Ja, ist es nicht erstaunlich? Kaum hat man sich ein wenig von den Geburtsstrapazen erholt, schon schielt man wieder in Kinderwagen...
Meine Oma sagte damals, egal was war "Kind geboren Schmerz verloren"

Mir ging es ebenso, nachdem die Erste geschlüpft war (naja, hört sich easy und zügig an, war es aber nicht :rolleyes: ) sagte ich NIE WIEDER...aber nachdem ich wieder richtig sitzen konnte, wurde Nummer 2 eingeläutet - Nummer 3 dauerte dann ein paar Jährchen.

lg Beate

Candy22
06.02.2008, 17:08
Hallo ihr Lieben,
ich lese schon seit einiger Zeit in dem Forum und heute traue ich mich das
erste Mal auch Etwas zu schreiben.
@Beate:Bitte nicht schimpfen,dass ich das in Deinem Thread tue.

Mein Name ist Gaby, bin 43 Jahre alt, verheiratet und habe 2 Söhne (10 u. 12 J.), sowie einen kleinen Hund und ein Pferd. Alles war so toll, bis bei mir im
Dezember 2002 ein follikuläres Non-Hodgkin-Lymphom Grad I, Stadium IV A
festgestellt wurde.
Von Mai bis September 2005 bekam ich dann 6 Zyklen R-Chop. Es kam leider
nicht zu einer kompletten Remission. Ich war aber schon recht zufrieden, daß
die Lymphome überhaupt so gut angesprochen haben.
Danach wurde nichts mehr gemacht außer alle 3 Monate ein CT. War auch alles i. O. bis die blöden Dinger dann im Mai letzten Jahres wieder anfingen zu wachsen.
Jetzt habe ich letzte Woche im Klinikum Heidelberg eine Beckenkammstanze
gemacht bekommen um den prozentualen Befall im Knochenmark festzustellen.
Ich hoffe, daß es so gering ist, daß ich eine Zevalin-Behandlung machen kann,
ansonsten weiß ich dann auch nicht mehr so richtig weiter.

So, jetzt wißt ihr so im groben wer ich bin wenn ich dann mal so ab und zu
einen Kommentar bei euch abgeben werde.

Liebe Grüße
Gaby

Äpfelchen
06.02.2008, 18:17
Hallo Gaby,

herzlich willkommen - das ist doch völlig in Ordnung, wenn Du bei mir schreibst. Ich habe auch foll. Lymphom - da passt es ja sogar ganz gut :tongue

Sag mal, Du schreibst, Dezember 2002 Diagnose und Mai 2005 Beginn der Chemo. Ist das ein Tippfehler oder habt ihr solange gewartet?? Wenn ja, warum? Und im letzten Mai wieder neues Wachstum. Hattest Du eine Therapie?
Ich bekomme bis auf weiteres (erstmal 2 Jahre) alle 3 Monate Rituximab zur Erhaltung des Therapieerfolges. Vollremission kann ich leider auch nicht sagen.
Wenn Du Zevalin bekommen sollst, frag doch mal ob Deine Stammzellen nicht sinnvollerweise vorher gesammelt werden sollen. Hinterher sind sie nämlich nicht mehr zu gebrauchen.

Schönen Abend und lg
Beate

Bittersuess
06.02.2008, 22:02
Hallo Beate:knuddel:
ich hatte gestern meine Rituximab Therapie...die letzte.Ich soll keine mehr bekommen ,weil sie das Immunsystem enorm schwächt.Und da ich ja sowieso eine Immunschwäche (Sjögren) habe hat der Onko von weiteren abgeraten.
Lymphome bleiben mit Rituximab wahrscheinlich weg,aber die Möglichkeit an einem Schnupfen zu sterben steigt enorm:mad:
Tja sch.... würd ich sagen.Aber man kann ja nicht alles haben im Leben:D
Außerdem hab ich ja schon alles:eek:
Soweit ich mitgelesen habe scheint es Dir ganz gut zu gehen .Ich hoffe das bleibt so.
Ich umarme Dich... Jutta

Äpfelchen
06.02.2008, 23:29
Liebe Jutta,

nun, gemessen an dem wie es hier manch anderem geht - ja, da geht es mir gut. Gemessen an dem wie es mir mal ging....lang ist's her....geht es mir nicht so toll. Ich habe nach wie vor, diese Sch...Gliederschmerzen die mich extrem einschränken und mürbe machen. Ich bin irgendwie antriebslos uns das letzte ct ergab, dass sich da leise, still und heimlich eine (wenn auch minimale) Vergrößerung eines Lymphknotens gezeigt hat. Einer der bisher unauffällig war.
Und ich hatte ja eh noch keine Remission.

Komisch, ich wusste gar nicht, dass Rituximab das Immunsystem schwächt.
Und, obwohl es hier überall von Schnupfennasen etc. nur so wimmelt, ich krieg seit Monaten nix.
Ich bin grad dabei mich zu informieren, was denn überhaupt die Behandlungspalette noch so für mich parat haben könnte. Denn ich denke mir, man kann ja nicht immer und immer wieder eine Chemo nach der anderen fahren.
Ich wünsche Dir, dass es DIr gut geht :knuddel: ich umarme Dich

lieben Gruß
Beate

Candy22
07.02.2008, 11:50
Hallo Beate,
es wurde von 2002 bis 2005 gewartet mit einer Therapie weil die Lymphome nicht gewachsen sind. Ich mußte dann auch nur eine Chemo machen, weil die ein Stück Darm von mir gebraucht haben um meinen Harnleiter zu ersetzen (den hatten sie mir widerum bei einer harmlosen Nierensteinentfernung kaputt
gemacht). Da der Darm aber mit Lymphomen voll war, konnte man ihn ohne
Chemo nicht benutzen. So kam ich zu meiner Chemotherapie und das
Wachstum der Lymphome wurde anscheinend damit auch geweckt.

Eine Erhaltungstherapie mit Rituximab habe ich leider nicht bekommen.

Warum kann man die Stammzellen nach einer Zevalinbehandlung nicht mehr
gebrauchen? Ich hatte nämlich mit meinem Arzt darüber gesprochen und der
meinte wir sammeln erst wenn die Hochdosis ansteht.

Machs gut, ich werde jetzt mal anfangen zu kochen bis die Kids kommen.

Liebe Grüße von Gaby

Äpfelchen
10.02.2008, 11:03
Sorry Gabi, ich hab es völlig verpeilt, dass hier eine Frage von Dir stand :o

Ich weiß es nicht genau warum das so ist, mir sagte es eine Ärztin hier aus dem Forum. Sie hat mir auch geschrieben (PN) warum, aber ich weiß es nicht mehr genau und ihre Nachricht ist nicht mehr da.
Mal sehen ob ich das nochmal rausbekomme.

lg Beate

Candy22
10.02.2008, 18:10
:) Hallo Beate,
ist nicht schlimm, daß Du nicht gleich geantwortet hast. Mein Termin in der Uniklinik Heidelberg ist erst am 27.2. Ich bin Dir sehr dankbar für Deine Info, da kann ich nämlich gleich wenn ich dran bin den Arzt löchern. Es kann ja auch sein, daß er das mit der Stammzellensammlung völlig verpeilt hat.
Vielleicht wollte er aber auch nur warten mit seiner Aussage bis wirklich klar ist was man für eine Behandlung machen kann.

Ich wünsche Dir noch schöne Tage, denn das tolle Wetter soll noch mind.
eine Woche so bleiben. Ich werde es auch so gut es geht mit Hund und Pferd geniessen.

Bis bald
LG Gaby

Äpfelchen
10.02.2008, 18:20
Hallo Gaby,

Du hast ein Pferd? Seufz, ist lange her dass ich auf einem Pferd saß.
Ich liebe diesen Geruch. Und dann bei diesem Wetter, wie geil :D
Was hast Du für einen Hund? Einen Reiterhund, einen Jacky?

Ja ich bin viel draußen, lasse die Hausarbeit liegen und mach mir 'nen Lenz mit Maya im Wald. Meist kann ich eine Freundin anheuern die mit geht und zum Schluss haben wir immer auf der Zielgeraden eine urige Blockhütte, dort gibt es lecker Kaffee und wer mag bekommt was Süßes.

Lieben Gruß
Beate

Äpfelchen
13.02.2008, 07:38
Guten Morgen ihr Lieben,

hab ich eigentlich schon diesen Link eingestellt? Ich weiß es nicht mehr, deshalb nochmal. Hier kann man Infos bestellen, gratis.

www.biokrebs-heidelberg.de/infobestellung.php?block=1

Ich wünsche Allen einen schönen sonnigen Tag :rotenase:

Liebe Grüße
Beate

Candy22
14.02.2008, 12:35
Hallo Beate,:tongue

ja, ich habe einen Jack Russell, aber sie weiß nicht daß sie einer ist. Sie ist nämlich ganz ruhig und ausgeglichen, einfach nicht so wusselig wie die anderen Jackys. Ich sage immer, sie ist mein ruhender Pol.
Komme gerade wieder von meinem Pferd. Da geht es mir dann immer gut.
Ich schicke Dir eine wenig Pferdeduft damit Du einen wunderschönen Tag
hast. Bis dann
Gruß Gaby:winke:

struwwelpeter
14.02.2008, 13:00
Liebe Beate, liebe Gabi!


Leider bin ich ja insgesamt nicht so ganz auf dem Laufenden, und schreiben wollte ich eigentlich........schon viel früher! Beate: wie geht es Dir? Ich finde es gut dass Du genau das tust, was Dir jetzt guttut, die Hausarbeit läuft garantiert nicht weg. Wichtiger ist das es Dir persönlich in der Gestaltung Deiner Zeit so gut wie eben möglich geht. Zum Link: ich meine ich hätte ihn bereits gesehen, ob nun bei Dir das kann ich nicht sagen. Gut das ich so nochmal darauf "zugreifen" kann.
@ Gabi: Leider sind ja immer noch einige Optionen hier nicht verfügbar, deshalb bin ich bei Dir liebe Gabi so gar nicht auf dem Laufenden! Wie geht es Dir inzwischen? Was wird sich Ende Februar entscheiden, ob eine Therapie gemacht wird oder ob bereits ein SZT ansteht?
Wenn ich so Deine letzten Worte lese geht es Dir recht gut, oder irre ich mich da? Das schlechte scheint wie stets diese Wartezeit zu sein: das macht meist mürbe.
Liebe Gabi und Beate:
ich wünsche euch einen wunderschönen Tag! Hier ist so weit man schauen kann nur Nebel, vielleicht scheint bei euch auch ein wenig die Sonne. Übrigens: Tiere, gerade erleichtern das Leben - den Tag um ein vielfaches, hier bei mir darf ich leider kein Tier haben. Zu wünschen wäre es eigentlich jedem: eine wunderbare Therapie!


11105


Liebe Grüße :knuddel: :winke: :remybussi
Ina

Tanja W.
15.02.2008, 16:32
Hallöchen!

Wollte mich mal kurz melden und dir sagen das ich auch oft an dich denke :rotenase: ,
ich werde morgen wieder entlassen und habe 3 Wochen frei, freu*
Leider ist meine Angee(Hund) nicht mehr bei mir sondern für diese Zeit bei ganz lieben Menschen somit vermisse ich sie ein wenig.....viel sogar.
Aber auch diese Zeit geht vorüber und für die Maus ist es das beste.

Werde ab und an mal hier vorbei schauen.....

Tanja:remybussi

Äpfelchen
16.02.2008, 13:47
Liebe Tanja,

ich freu mich für Dich, dass Du nun ein bißchen Freiheit schnuppern darfst. Ich glaube mir würde es ziemlich schwer fallen, Maya solange weg zu geben. Und ich hab sie nicht mal so lange wie Du Dein Hundemädchen.
Ich würde mir Sorgen machen wie es ihr damit geht, weil sie ja diese Tierheimvergangenheit hat und obendrein vorher ausgesetzt war. Sie ist ja ein Fundhund und hat sowieso immer Furcht, sie könnte mich verlieren. Deshalb klebt sie in der Regel an meinen Fersen wenn wir unterwegs sind.
Aber die Zeit wird vorübergehen und dann konnt ihr wieder gemeinsam durch die Felder streifen.

Ich habe heute einen richtigen tatendurstigen Hausarbeitsanfall. Ich mach das eigentlich gar nicht gerne, aber heute hab ich richtig Lust. Muss ich unbedingt ausnutzen - wer weiß wie lange das anhält...

Liebe Grüße an ALLE Beate

Linnea
16.02.2008, 18:19
Ja, liebe Linnea,

und ich glaube, dass dieser Verlust des Urvertrauens mir momentan so sehr zusetzt. Ich habe das Gefühl ich stecke irgendwie in einer Art Metamorphose und weiß aber noch nicht was dabei heraus kommen wird.
Ich bin diese Woche durch ein Jammertal gelaufen (nein, kein bestimmter Anlass) es überkam mich eine tiefe Traurigkeit.
Meine Freundin erinnerte mich an die Sümpfe der Traurigkeit, kennt ihr die? Aus "unendliche Geschichte" von M. Ende?
Als das Pferd in diesen Sümpfen versank ... um viel später wieder heraus zu kommen, und es eine gute Wendung nimmt. Ich glaube, trotz heutiger heftiger Hausarbeitslust, ich stecke da noch drinnen.
Mal sehen wie lange es noch dauern wird.

Liebe Grüße
Beate

Liebe Beate,

ich hoffe, Dir ist es recht, wenn ich das, was Du bei Nicole geschrieben hast, mal hier zu Dir herüberhole. Ich finde das Thema nämlich sehr sehr wichtig!

An die "Sümpfe der Traurigkeit" in der "Unendlichen Geschichte " kann ich mich nur vage erinnern. Es ist einfach zu lange her, daß ich dieses Buch gelesen habe. Aber das Bild paßt wirklich, diese Gefahr des Versackens... Wie gut, daß es auch dort die Wendung zum Guten gibt.

Es tut mir sehr leid, daß Du diese Woche unter dieser Traurigkeit leiden mußtest und mußt :pftroest: Auf der anderen Seite denke ich, daß es gut ist, wenn die Gefühle, die dem Erlebten angemessen sind, mit nicht zu großer Verzögerung ihren Weg finden. Ich habe hier im Forum schon von Menschen gelesen, die erst zehn Jahre nach ihrer Krankheitserfahrung mit dem seelischen Part des Ganzen konfrontiert wurden, und das muß grauenhaft sein.

Ja, das Urvertrauen, das einem diese Sicherheit gibt, aus der heraus man sich äußert und handelt - dieses Urvertrauen bekommt mindestens einen riesigen Sprung, wenn es nicht sogar gänzlich in Scherben geht. Seit bei mir der erste Krebsverdacht geäußert wurde, habe ich immer das Bedürfnis, mit irgendwelchen Bruchstücken zu hantieren und etwas daraus zu machen. Ganz zu Beginn habe ich wie besessen eine Patchworkdecke genäht (siehe unten), später habe ich aus unterschiedlichen Materialien Mosaike hergestellt - nix dolles - einfach nur, um "Scherben" zu sortieren und etwas damit zu gestalten. In der Klinik habe ich Postkarten auseinandergeschnitten und zu neuen Bildern zusammengeklebt. Das war bestimmt kein Zufall, und ich bin ja immer noch mitten drin, mich neu zu sortieren, die Anordnung zu finden, die zu diesem neuen Lebensabschnitt paßt. Mir ahben diese Dinge sehr geholfen. Vielleicht findest Du ja auch eine Tätigkeit, die zu Deiner Metamorphose paßt und dafür sorgt, daß Du die Sümpfe der Traurigkeit demnächst hinter Dir lassen kannst.

So, und nun erinnert mich mein Kopf wieder, bevor ich wirklcih zu einem Gedanken vorstoßen konnte, daß er sich selbst vor kurzem Urlaub genehmigt hat, aber ich nehme an, Fortsetzung folgt bei Gelegenheit...

Liebe Beate, fühl Dich mal ganz lieb umarmt von
Deiner Linnea

http://www.bilder-hochladen.net/files/4c3p-23.jpg (http://www.bilder-hochladen.net/files/4c3p-23-jpg-nb.html)

Äpfelchen
16.02.2008, 23:21
Liebe Linnea,

wow, Du kannst Texte rüberholen ... Du bist wohl genauso ein Fuchs wie Ina, ich wüsste mal wieder nicht wie das geht :o

Meine traurigen Sumpftage diese Woche waren schwer und so ganz habe ich mich da auch noch nicht erholt. Aber ich erlebe sie ganz bewusst und denke auch, wie Du, dass es gut ist, alles emotional aufzuarbeiten. Und zwar zeitnah. Bestimmt wäre es zu späteren Jahren viel schwieriger, eben weil es nicht mehr so frisch ist und ich sicher viel mehr graben müsste um an meine Gefühle zu kommen.

Deine Patchwork-Arbeit finde ich toll. Wieviel Mühe und vor allem Geduld muss da drin stecken. Ich bin ja leider ein Handarbeits-Trottel :augen: hatte schon in der Schule eine 5 in Nadelarbeit. Heut weiß ich warum: ich habe 2 linke Hände und an jeder Hand fünf Daumen :augendreh aber ich bewundere jeden der so schöne Sachen machen kann. Ich bin auch völlig unkreativ, ich käme nie auf den Gedanken mit Bruchstücken etwas Neues zu schaffen. Ich sehe mir oft Zeitschriften mit Einrichtungsiodeen an und denke häufig, mit wie wenig und einfachen Dingen man etwas ganz Tolles zaubern kann. Und, wieso fällt mir sowas nicht ein.

Mein Urvertrauen, dass mir nichts passieren kann, habe ich wohl für immer verloren. Doch wenn ich irgendwann darauf vertraue, dass immer wieder etwas Neues entsteht, dann geht es aufwärts. Vielleicht laufe ich deshalb jeden Tag so lange im Wald (kennst Du den Trautheimer Wald?) herum, ich versuche immer andere Wege zu gehen, gehe niemals den gleichen Weg zurück. Und dort komme ich am besten an meine Gefühle. Dort kann ich am besten heulen, und durch das Laufen, fühle ich mich freier.

Heute Abend geht es mir aber ganz o.k. - hatte gerade ein Telefonat mit einer Freundin, jetzt aber Gute Nacht und lieben Gruß :knuddel:
Beate

Linnea
17.02.2008, 14:58
Liebe Beate,

nee, ich bin nicht so ein Fuchs wie Ina... Sie hat mir vor einer Weile eine tolle chemohirntaugliche Anleitung geschickt, wie ich das mit den Bildern hinbekommen kann... Und daß es in der Leiste über dem Antwortfeld (dort wo man auch einstellen kann, wenn man etwas fett oder kursiv haben möchte) eine eckige Sprechblase gibt, mit der man einen reinkopierten Text als Zitat markieren kann, wurde mir erst bewußt, als ich die mal versehentlich angeklickt habe:o

Ich nehme an, was eine lange verzögerte seelische Verarbeitung so besonders schwierig macht, sind neben dem schweren Herankommen an diese Dinge vor allem auch die Jahre, die man zwischen dem Erleben und dem Verarbeiten gelebt hat. Ich weiß natürlich nicht, wie es ist, aber ich stelle mir vor, daß man - wenn dann das Verarbeiten einsetzt - diese Zeit, in der dieses "Nachziehen" der Seele nicht stattgefunden hat, auch ganz besonders in Frage stellt.

Den Trautheimer Wald kenne ich nicht, aber ich freue mich sehr, daß er Dir so gut tut! Und Maya ist Dir sicherlich eine wunderbare Begleiterin auf Deinen Spaziergängen! Als ich las, daß Du immer bewußt andere Wege wählst, kam mir der Gedanken, ob nicht das Verbindende zwischen Deinen Wald-Spaziergängen und meinen Mosaiken darin liegen könnte, daß beides wie eine Art Ritual betrieben und gedanklich über die eigentliche Sache hinaus angereichert wird. Ich weiß gerade nicht, ob ich mich verständlich ausdrücken, aber ich meine, wahrscheinlich ist es fast egal, was man tut (klar, daß nicht alle Menschen gerne nähen:D ): es eignet sich als Bearbeitungsmethode, sobald man für sich mehr daraus macht. Bei meiner Decke habe ich z.B. ganz viele Stoffreste von alten Kinderkleidern verarbeitet, aber die Ränder habe ich aus meinen Schwangerschaftskleidern gemacht, weil ich es für mich mit dem Gedanken klarkommen mußte, daß ich nach der Eierstockkrebs-OP keine Kinder mehr bekommen würde. Es war also kein fleißig-geduldiges Vor-sich-hin-Sticheln, sondern mehr ein Hantieren mit Lebensabschnitten, Erinnerungen, Erfahrungen, Kaputtem . Die Parallele zu Deinen Spaziergängen sehe ich darin: Während ich mir mit meinen Basteleien immer wieder vor Augen führe, daß man aus Bruchstücken und Fetzen etwas Neues gestalten kann, erläufst Du Dir immer neue Wege und zeigst Dir selbst damit, daß es diese neuen Wege gibt.

Mir scheint, Deine Methode hat den Vorteil, daß die Seele vielleicht auch in der regelmäßigen Wiederholung eine Sicherheit finden kann. Ich habe mal einen sehr interessanten philosophischen Vortrag gehört, da ging es unter anderem um Teddybären: Der Teddybär, hieß es, den ein Kleinkind überall mit hinschleppt, ist ein Stück Zuhause/Vertrautes/Sicherheit/Geborgenheit. Das Kind kann sich in dieser großen verwirrenden Welt im lautesten Trubel geborgen fühlen, wenn dieser Teddy dabei ist. Mit der Zeit entwickelt man seinen "inneren Teddy", der einem Sicherheit in schwierigen oder unbekannten Situationen gibt, z.B. ein Vertrauen in bestimmte Fähigkeiten. Wenn ich das jetzt weiterspinne, hieße das, daß man durch die erschreckende Erfahrung, daß die körperlichen, geistigen und seelischen Kräfte einen im Stich lassen können, seinen inneren Teddy verliert...(entschuldige bitte, falls das mit dem Teddy etwas gaga klingt...)

Liebe Beate, mein Kopf will jetzt wieder Pause machen. Ihc komme mir zur Zeit vor, wie ein Hamster: viel essen, viel schlafen... und das Laufrad? .. nun ja, Vergleiche hinken eben oft...

Sei ganz lieb gegrüßt von
Deiner Linnea

Katinka 59
17.02.2008, 16:27
Liebe Linnea, liebe Beate,
möchte Euch kurz eine Episode zum verspäteten Verarbeiten berichten.

1980 verstarb meine Schwester, die unter einer speziellen Fornm der Katatonie litt.
Sie hatte schon eineige Selbstmordversuche hinter sich und wir waren "froh", dass Sie eines natürlichen Todes starb und nicht mit diesen Schuldkomplexen.
Ich fand immer, dass sie zu gut war für diese Welt und die Ruhe für Ihre Seele fand ich wichtiger als meine Trauer.
In dieser Zeit wurde ich gerade bestrahlt wegen des Hodgkins und mein Mutter brauchte in Ihrer Trauer auch viel Unterstützung, denn meine Eltern hatte sich getrennt.
Nach mehreren Krebsschüben verstarb dann auch mein Ma und danach kamen dann meine Kinder und da war auch keine Zeit für Trauer.

Als ich dann 1995 zu einer 12 wöchigen psychosomatischen Kur war, begann ich nach einer herzlichen Verabschiedung einen Kurfreundin zu weinen und konnte 2 Tage mich nicht beruhigen. In mehreren Einzelgesprächen wurde mir dann klar, dass dies eine symbolische Verabschiedung von meiner Schwester war und ich meine Trauerarbeit dann nachholte, denn es wurde mir dann erst bewusst, wie sehr sie doch fehlte.
Einige meiner somatischen Störungen waren nach einiger Zeit verschwunden.

Weil ich ein sehr gläubiger Mensch bin, bin ich überzeugt, dass diese Begnung kein Zufall, sondern Bestimmung war.
Als mein Pa vor zwei Jahren seine Augen schloss, wieder dieser Krebs, habe ich viele Bücher über das Sterben gelesen und viel geweint und getrauert. Zum Glück hatte ich meine Stiefma, die nach einiger Zeit von einigen Lauten "gedrängt" wurde, ins normale Leben zurückzukehren. So sind wir uns gegenseitig eine Stütze und lassen in unserer Zweisamkeit auch nach zwei Jahren noch die tiefe Trauer leben. Es hilft !!!

Ich glaube, dass auch die Verarbeitung solcher Krebsdiagnosen durchtrauert werden müssen, damit genügend Kraft für den Kampf schöpfen kann.
So gehe ich an meine beide neuen Krebse heran.
Zum Glück muss ich nicht arbeiten und kann mich der Trauer hingeben.
Da kann mir auch keiner helfen, dass muss ich allein durchleben.

Zum Glück ist ja der graue November vorbei und die Sonne strahlt häufig in Herz und Seele.

Ich wünsche Euch einen sonnigen Wochenendabschluss und viel Kraft für Eure Wege.
Herzlich grüßt Katinka

Äpfelchen
19.02.2008, 20:32
Hallo ihr Lieben,

ich bin ja begeistert, ich bin drin :D es gab schon wieder viel Error wenn ich hier rein wollte.

Ich bin derzeit nicht in der Lage viel zu schreiben. Liebe Linnea, liebe Katinke, vielen Dank für Eure Worte, ihr habt so Recht, es wird Zeit dass da bei mir mal was raus kommt. Ich war am MO bei meiner Psychotherapeutin, die sagte "sie wäre ganz froh, dass es mir mal schlecht geht (nicht falsch verstehen!) denn ich wäre durch die Chemo in einem mentalen Tempo zackzack mal ein bißchen Chemo und dann ab ins alte Leben - ist nicht". Sie wäre manchmal kaum hinterher gekommen.
Dass bei mir jetzt die Verwundungen sichtbar werden, die das alles hinterlassen hat, sei sehr gut.
Letzte Nacht war heftig, ich hatte Mörderkopfschmerzen und KEINE Schmerztablette mehr im Haus. Ich hatte das Gefühl ich glühe und gleichzeitig hatte ich kalten Schweiß auf der Stirn. Die ganze Nacht hab ich mich rumgewälzt, fand keinen Schlaf und wenn hab ich total wirres Zeug geträumt. Am Morgen hatte ich so weiche Knie und mir war :smiley11: übel. Nach einem Blick in den Spiegel (kreidebleich) bin ich direkt wieder ins Bett. Langsam ließen die Schmerzen nach und ich habe den Vormittag verschlafen.
Heute war Maya auch nur im Garten, Töchterchen kam erst am Abend nach Hause, zum Waldlauf hat meine Kraft nicht gereicht.
Jetzt geht es wieder solala, bin saumüde und werde mich heute früh in die Heia begeben.

Jetzt mach ich mir noch einen Tee :prost: und dann war es das für Heute.

Liebe Grüße @all :winke:
Beate

Andorra97
19.02.2008, 21:26
Liebe Beate,
ich wünsch' dir schnell gute Besserung! Schon' dich ein bisschen!

flautine
20.02.2008, 22:17
Liebe Beate,

ich hoffe, es geht Dir schon besser! Wie gut, dass Du nicht mehr so kleine Kinder hast - Deine große Kleine kommt ja auch mal ganz gut allein zurecht, nicht wahr? Gute Besserung!:pftroest:

Liebe Grüße:knuddel:
flautine

Äpfelchen
22.02.2008, 23:42
Hallo ihr Lieben,

ja es geht mir inzwischen wieder besser. Körperlich wie psychisch.
Diese Migränegeschichte konnte wahrscheinlich nur so schlimm werden, weil ich nicht die Möglichkeit hatte frühzeitig ein Schmerzmittel zu nehmen.
Ich mach das eigentlich immer sofort wenn ich merke, da braut sich was zusammen. Oft habe ich vor dem Schmerz Anzeichen, typisch ist: ich werde schlagartig soooooo müde und könnte im Stehen einschlafen. Ganz egal wo ich grad bin und was ich grad mache. In der Regel kann ich diesem Bedürfnis nicht nachgehen.
Und wenn es dann anfängt zu grummeln im Kopf, ist das allerbeste Mittel, sofort 2 Tabl. und ab ins Bett für ca. 2 Std. - dann hab ich fast immer die Chance einigermaßen ungeschoren davon zu kommen.
Naja - es ist vorbei :raucht:

Und ich mache weiterhin meine Waldläufe, merke wie wichtig mir das geworden ist. Im Wald fällt vieles von mir ab. Seit ich das ganz bewußt erlebe, habe ich damit ein Mittel zur Hilfe.

Ja, meine große Kleine kommt schon mal alleine zurecht. Überhaupt entwickelt sie sich z.Zt. wieder zu einer Freude für mich. Wir haben trotz allem seit ein paar Tagen viel zu lachen miteinander. Die Schatten des vergangenen Jahres werden kleiner und blasser. Dafür bin ich so dankbar.

Ich habe eine ehrenamtliche Ausbildung zur Hospizhelferin begonnen, diese wird noch ein paar Monate weitergehen, morgen auch wieder. Es ist eine schöne Gruppe, ich bin gespannt was das mit sich bringt.

Wünsche Euch allen eine geruhsame Nacht :schlaf:

lieben Gruß
Beate :kuess:

Linnea
23.02.2008, 22:56
Liebe Beate :1luvu:

wie schön, daß du Dich wieder besser fühlst! Ich freue mich sehr mit Dir! :knuddel: Auch daß Deine Tochter so prima die Kurve kriegt, ist ja ausgesprochen erfreulich und tut Euch beiden bestimmt gut!

Was Du von Deiner Hospiz-Ausbildung schreibst, klingt ja wirklich spannend! Wie bist Du darauf gekommen, diese Ausbildung zu beginnen? Hattest Du das schon länger vor? Wenn Du irgendwann Lust dazu hast, würde ich mich freuen, wenn Du mal ausführlich berichten würdest, was Ihr da genau macht.


Liebe Katinka :remybussi

auch von mir noch ein verspätetes aber deshalb nicht weniger herzliches Dankeschön dafür, daß Du uns von Deinen Erfahrungen berichtet hast! Wie geht es Dir zur Zeit?

Ihr Lieben, ich glaube auch, daß es Zeiten gibt, in denen man einfach nicht zum Trauern kommt. Aber irgendwann muß es dann geschehen udn drängt sich an die Oberfläche. Darüber hinaus vollziehen sich Abschiede ja in vielen Schritten, oft über Jahre hinweg. Ich denke, diese grundlegenden Gefühle brauchen ihren Raum, sie lassen sich nicht so nebenbei durchleben, sie beanspruchen für eine bestimmte Zeit eine zentrale Position in der Gefühlswelt. Und die kann dann eben auch kein anderes Gefühl zur gleichen Zeit einnehmen. Eine Bekannte erzählte mir kürzlich, daß sie in den ersten fünf Monaten ihrer zweiten Schwangerschaft sich kaum mit den Gedanken an das Kind befassen konnte, weil es ihrer Mutter sehr schlecht ging. Als das Kind geboren war, schlief es sehr schlecht und schrie sehr viel - genau fünf Monate lang, danach war es ausgeglichen und ruhig, so als habe es nur die fünf Monate, in denen es wenig Aufmerksamkeit erhalten hatte, nachgeholt.

Liebe Beate, liebe Katinka, eine gute, erholsame Nacht wünsche ich Euch!

Alles Liebe,
Eure Linnea

Äpfelchen
23.02.2008, 23:14
Liebe Linnea,

mit dem Gedanken an Sterben und Tod beschäftige ich mich schon seit Jahren. Also völlig losgelöst von meiner Erkrankung, das hat damit nichts zu tun. Ich fing eines Tages an die Kübler-Ross Bücher zu lesen und war fasziniert. Dann habe ich vor ein paar Jahren eine Betriebspräsentation eines Bestattungsunternehmens besucht und fand das dort so schön, dass ich es fast schade fand, dass ich damals keinen Sterbefall hatte (nicht falsch verstehen) denn ich hätte es auf jeden Fall mit diesen beiden Bestatterinnen (!) machen wollen. Eine so warme und herzliche und dabei unverkrampfte Atmosphäre hatte ich nicht erwartet. die sind in Mainz...
Da ich derzeit nicht arbeiten kann, dachte ich, das ist die Gelegenheit, sich mit dem Thema näher zu beschäftigen. Ich recherchierte und siehe da, es wurde direkt ein Seminar angeboten:
www.malteser-darmstadt.de/index.php?option=com_content&task=view&id=52&Itemid=80

Wir haben gerade erst begonnen, aber ich fühle mich schon jetzt dort sehr wohl. Eine sehr angenehme Gruppe hat sich da zusammen gefunden. Ich freue mich auf die Seminarstunden.

@Ina: Wir haben ja letzten Sonntag über meinen bisherigen Traumberuf der Hebamme gesprochen. Ich habe lange über Deine Worte nachgedacht und weiß jetzt, es ist an der Zeit sich davon zu verabschieden. Es hat bisher nicht geklappt aus vielerlei Gründen, vielleicht war es gar nicht für mich bestimmt.
Und Hospizarbeit ist ja eigentlich auch ein bißchen 'Geburtshilfe' ... :knuddel:

Liebe Grüße
und einen sonnigen Sonntag
Beate :kuess:

Linnea
24.02.2008, 09:04
Liebe Beate,

da sind Sterben und Tod also eines Deiner Lebensthemen? Ja, es gibt tatsächlich unterschiedliche Formen der Geburtshilfe. Sokrates hat seine Art, Menschen durch Fragen zum Nachdenken anzuregen, auch als Hebammenkunst bezeichnet (seine Mutter soll Hebamme gewesen sein).

Bisher habe ich nur ein Bestattungsunternehmen von innen gesehen, anläßlich des Tods meines Großvaters. Das hat allerdings keinen bleibenden Eindruck bei mir hinterlassen. Eine ältere Dame aus dem Bekanntenkreis meiner Eltern erzählte allerdings, daß sie kürzlich ihre Beerdigung geplant habe. Sie hat keine Angehörigen und wollte gerne alles geregelt wissen. Und es sei so ein netter Nachmittag mit der Bestatterin gewesen.

Wie schön, daß Du Dich in der Hospiz-Gruppe wohlfühst. Das freut mich sehr für Dich!

Einen schönen Sonntag wünscht Dir
Deine Linnea

Katinka 59
26.02.2008, 21:58
Liebe Linnea,
danke für Deine Zeilen.
Es gibt so bestimmte Situationen, die einem erst später bewusst und klar werden.
Ich habe zB einen Zwilling in der Schwangerschaft meines 2. Kindes verloren.
Mein gesund geborenes Kind hat immer (bis zum ersten Geburtstag) gegn 19.00 Uhr begonnen zu schreien und nichts hat ihn beruhigen können.
Zu diesem Zeitpunkt war auch die Fehlgeburt. Erst als mein Sohn mit ungefähr 5 sich nicht abnabeln konnte, bin ich zum Kinderpsychologen. Ich durfte ihn nicht kurz allein lassen, er fing jämmerlich an zu weinen.
Wir haben dann in gemeinsamen "Spielen" die Trennungssituation nachgelebt und er hat mir erzählt hat, als es mit einenm Mal still war in meinem Bauch. Auch den "Todestag" seines Bruders, er hat es für dich so festgelegt, hat er immer mit Kerze und Trauer begangen. Sein wichtigster Satz war lange, dass er es nicht versteht, warum er leben darf und sein Bruder nicht.

Mir geht es in der letzten Zeit nicht so gut. Auch wenn mein dritter Krebs nur ein in situ Melanom war, bin ich mächtig verunsichert.
Ich habe in meinem übermäßigen Eifer eine PET/CT Untersuchung angezettelt, aber nun weiß ich gar nicht, ob ich sie will, denn bei meiner letzten MRT Untersuchung hat man einen Zungengrundverschiebung gefunden. Diese hat sich beim HNO als nicht tastbar herausgestellt, aber meine Ängste waren groß, dass da nun auch was ist.

Bist Du noch in Boltenhagen?
Ich habe von der Amtsärztin gerade die Genehmigung für meine Reha auf Sylt im Mai erhalten. Dort ist eine Psychologin, die das imaginative katatyme Bilderleben praktiziert und bei meinem Doc eine Fortbildunng macht. So kann ich dort mit dieser Therapieform weitermachen und meiner Psoriasis wird auch noch so nebenbei geholfen.
Also gute Aussichten, auch wenn ich jetzt erstmal der Sono am Donnerstag entgegenfiebere, denn es wurden beim letzten Mal geschwollene Lymphknoten festgestellt.

Ich hoffe, dass sie sich wieder zurück, oder mindestens nicht weiterentwickelt haben.

Herzlich grüßt Katinka

Äpfelchen
27.02.2008, 08:56
Guten Morgen :winke:

stöhn, ich bin gespannt, ob ich auch diesenText loswerden kann, eben bei Ina hat es geklappt.

Nun, das Thema Tod hat mich schon längere Zeit. Nach einem Besuch in diesem Bestattungsunternehmen, mehr als vorher. Im Empfang stand damals ein heller Holzsarg der kunterbunt bemalt war. Der sah wunderschön aus. Das waren Kinder, die für ihre Mama den Sarg gestalteten. Jeden Tag kamen sie und arbeiteten daran. Wenn Malzeit war, wurde die Mutter aufgebahrt in einem Raum mit schöner Atmosphäre und zwischendurch sind sie immer hin und haben der Mama erzählt wie sie voran kommen. Mich hat das so berührt und ich dachte, eine gute Möglichketi für die Kinder, ein bißchen zu verarbeiten.
Ich habe an diesem Abend gelernt, wie viele Möglichkeiten es gibt.
Und dass sie dort sehr offen waren. Wir durften auch die Kühlräume besichtigen, war grad keiner drin, und für mich hatte es überhaupt nichts morbides.
Der Seminarleiter (65) hat auch kürzlich seine Bestattung geplant. Ich finde das hat etwas sehr Entlastendes für die Angehörigen, man kann sicher sein, dass alles so ist wie es der Verstorbene gerne gehabt hätte.
Ich will auf jeden Fall in einen Friedwald, obwohl ich gerne Friedhöfe besuche. Also, nicht um dort Blumen zu gießen, sondern um dort zu wandeln und Inschriften zu lesen... ich hab das schon oft im Urlaub gemacht. Besonders in südl. Ländern sind sie oft schön gestaltet.
Meine Oma wurde vor vielen Jahren beerdigt, auf einem normalen Friedhof, Ich bin da ganz selten. Wenn ich vor diesem Grab stehe, habe ich keinen Bezug zu meiner Oma. Aber wenn ich Kuchen backe (das hat sie oft und toll gemacht), oder so, dann ist sie mir ganz nah.

Einen schönen Tag Euch allen :winke:
lieben Gruß
Beate

Linnea
27.02.2008, 09:46
Liebe Katinka,

da hast Du ja wirklich schon viel Schlimmes erleben müssen. Das tut mir sehr leid! Es muß unsagbar schmerzvoll sein, ein Kind zu verlieren! Und nun noch drei Krebse. Kein Wunder, daß Du Angst vor möglichen Untersuchungsergebnissen hast. Wie Beate schrieb: das verlorene Urvertrauen... Liebe Katinka, wann soll denn Deine PET/CT statfinden? Sag' uns doch bitte bescheid (falls der Server es zuläßt) damit wir Dir die Daumen drücken und gute Gedanken schicken können!


Liebe Beate,

ja, es gäbe sicherlich noch viele Möglichkeiten, Bestattungen und alles was damit zusammenhängt so zu gestalten, daß für die Angehörigen ein individualisierter Bezug auch im Abschied entsteht. Das Bemalen des Sarges würde mir auch sehr zusagen.

Ich habe vor Jahren mal eine Radiosendung gehört, in der es darum ging, wie sich Menschen ihre eigene Besattung vorstellen bzw. wünschen. Da fand ich einige Ideen allerdings ein bißchen grenzwertig. Eine Frau hatte geäußert, sie wolle keine Traurigkeit an ihrem Grab, sie hätte lieber einen fröhlichen Tanz mit bunten Bändern bei ihrer Beerdigung. Einen solchen Wunsch finde ich problematisch, da den Hinterbliebenen ja auch ihre Trauer zugestanden werden muß. Trauer kann ja auch ganz unterschiedlich ausgedrückt werden, natürlich auch im Tanz - aber zu einem fröhlichen wäre ich wohl bei einem geliebten Menschen nicht in der Lage.

In Gießen gibt es auf dem neuen Friedhof einen Bereich, in dem sogenannte "nicht-bestattungspflichtige" Kinder beerdigt werden können. Dort steht eine Skulptur, die den Titel "Geborgen" trägt, eine Frauengestalt, die in ihren Armen Kinder der unterschiedlichsten vorgeburtlichen Entwicklungsstufen trägt. Ich finde diese Skulptur sehr beeindruckend. Außerdem ist es sehr berührend zu sehen, wie die Gräber dort gestaltet sind, mit vielen bunten Windrädchen und kleinen klingenden Windspielen. So, jetzt muß ich schon weinen, wenn ich nur daran denke...

Liebe Beate, liebe Katinka, einen möglichst guten Tag wünsche ich Euch!

Alles Liebe,
Eure Linnea

Sigrid07
27.02.2008, 09:57
Liebe Beate,

ich bewundere deine Energie. Täglich lange Spaziergänge und jetzt auch noch diesen Kurs. Interessiert hatte mich das, als ich noch gesund war, jetzt ist mir das Thema zu nahe um mich damit zu befassen.

Ich gehe gerne über Friedhöfe, die alten Grabsteine erzählen oft ganze Lebensgeschichten und es ist dort so ruhig abseits der alltäglichen Hektik.

Die Idee Friedwald gefällt mir auch gut, ich habe erst vor kurzem davon gehört. Mein Grab wird sowieso keiner lange pflegen, vielleicht schaue ich mir das einmal an, wenn das Wetter besser ist.

Liebe Grüße
Sigrid

Katinka 59
27.02.2008, 12:06
Liebe Linnea,
weil ich gerade Mal Glück habe und drin bin, schreibe ich Dir einige Zeilen.

Ich habe morgen meine Kontrollsono. Wenn die Lymphknoten größer geworden sind, soll eine erneute MRT folgen.
Für die PET/CT habe ich noch keine Zusage von der Krankenkasse.

Wie geht es Dir?
Machst Du weiter Fortschritte?

Herzlich grüßt Katinka

Linnea
27.02.2008, 22:19
Liebe Katinka :knuddel:

ich hoffe ich bin nicht zu spät dran, damit Du dieses noch lesen kannst - die guten Gedanken werden aber rechtzeitig eintreffen...:
Alles Gute für Morgen! Ich hoffe ganz fest mit Dir, daß Deine Lymphknoten brav und unauffällig sind und kein MRT notwendig sein wird!

Herzliche Grüße von
Deiner Linnea

PS: Vielen Dank, daß du Dich nach mir erkundigst! Ich werde davon aber lieber in meinem Thread schreiben, damit Beates Thread nicht so unübersichtlich wird.

struwwelpeter
27.02.2008, 23:01
Liebe Beate,


wie geht es Dir inzwischen so? Ich hoffe es geht Dir wieder ganz gut. So ganz bin ich nicht auf dem Laufenden, ich traue mich nicht "zu blättern", error ist stets so nah!
Ich habe gelesen wie gut Dir die Arbeit in diesem Hospitz gefällt, das freut mich sehr für Dich. Übrigens: auch das hattest Du am Tel. erwähnt:)
Die Hauptsache ist, Du hast dort eine tolle Tätigkeit gefunden, die Dir richtig Freude bereitet und Dir sehr viel gibt. Ich kann mir sehr gut vorstellen wie Du bei dieser Tätigkeit aufgehst, Geduld und Einfühlungsvermögen hast Du ja mehr als genug!
Dir weiterhin alles Liebe

@ Katinka: :megaphon:

auch ich möchte Dir für Morgen ganz fest die Daumen drücken11327! Ich wünsche Dir von ganzem Herzen das wirklich nichts weiter dazu gekommen ist - das alles doch unauffällig ist!

11329


Viel, viel Glück :1luvu:

Ciao, Ina


11328

Äpfelchen
01.03.2008, 12:30
Hallo ihr Lieben,

gerade bekam ich einen Anruf einer Freundin, die fragte ob ich kurzentschlossen mit ihr an einem Lachseminar teilnehmen möchte :D:lach2:
ich hab erstmal gelacht - sie sagte: aah geht schon los.

Also, ich hätte mich alleine wahrscheinlich nicht angemeldet, aber ich hatte nix vor und jetzt geh ich lachen - hihi

Ich werde berichten :lach:

lg Beate

Linnea
01.03.2008, 15:36
Liebe Beate,

da bin ich aber mal auf Deinen Bericht gespannt! :lach2: :lach: :D :rotier2: :winke:
Wußte gar nicht, daß es so etwas gibt!

Viel Spaß dabei wünscht Dir
Deine Linnea

Äpfelchen
01.03.2008, 21:15
Hallo Leute,

eieiei das war vielleicht ein lustiger Nachmittag :D ehrlich gesagt, hätte ich ja nie gedacht, dass ich sowas mal mit mache. Hatte schon mal davon gelesen und dachte, und wenn mir jemand Geld dafür gibt, zu so einem bekloppten Seminar ... nee. Tja man soll nie nie sagen, gell?

Wir haben ein bißchen Theorie gelernt, über die psychologischen Effekte und auch über die körperliche Seite. Es ist also nachgewiesen, dass Lachen gesundheitsfördernd ist.
Und dann wurden Übungen gemacht, schwer zu beschreiben, muss man gemacht haben. Laut zu lachen mit herausgestreckter Zunge z.B. und Scharaden gespielt. Hört sich trocken an, aber ich hätte mich wegschmeißen können.
Ich kam mir anfangs echt total banane vor, aber man kann seine Zeit schlechter verbringen. Alles in allem war es ein vergnüglicher Nachmittag.
Aber nochmal muss ich das nicht machen :lach::lach::lach:

Schönen Abend für euch :winke:
lg Beate

Cindy Stenzel
02.03.2008, 07:39
Guten Morgen Beate,
ich kann nicht mehr schlafen...
wigeht es Dir, das mit dem Lachseminar :lach2:
ist ja wirklich eine super sache.
Lachen tut so gut manchmal lacht man wirklich zu selten.:rotier2:
Dir noch einen schönen Tag
LG

Cindy Stenzel
05.03.2008, 15:05
Liebe Beate,
danke das Du auf meine HP warst:D
und mir Deine lieben Worte hinterlassen hast.
Zu Deinem " Mutig " ...möchte ich Dir sagen,
Du hast mich bestimmt erkannt......;)
ich hatte schon meine schwere OP hinter mir
und die 1. Chemo und an dem Tag
hab ich wirklich allen meinen " Mut " zusamengebracht
und mich nochmal fotografiert von meiner schönsten Seite:D
bevor ich meine Haare verliere....:(

ich habe wenn ich konnte meine ganze
Krankheitsgeschichte fotografiert um das besser für mich
zu verarbeiten, ich kann Dir sagen da sind wirklich
erschreckende Fotos dabei...:eek:

" Mutig " ist und sehr bewundernswert wie " Glatzen sind hipp " ......:D

Weil schöne Fotos mit Haaren hat doch jeder;)

Andorra97
05.03.2008, 22:28
Liebe Beate,
gerade gestern habe ich über so ein Lachseminar gelesen und da ist es ja witzig, dass du heute dort warst! Ich stelle mir das witzig vor, aber ob der therapeutische Effekt wirklich so toll ist? Würde mich interessieren!

Äpfelchen
05.03.2008, 23:13
Hi,

ich war am Samstag zum Lachen :lach:aber von einem Effekt merk ich nix. Naja, ich lache sowieso gerne und häufig und fand das ganze Seminar zum kringeln, alleine die Tatsache dass ich dort war, hat mich über mich selbst so amüsiert :lach2:

Aber grundsätzlich glaube ich das schon. Kennst Du den Film "Patch Adams" ?? Mit Robin William ?? Toller Film und den Mann gibt es ja wirklich, und der lebt auch noch.
Beim Lachen werden die Bauchorgane besser durchblutet und mit Sauerstoff versorgt, kann also nur gut sein.

Lieben Gruß
Beate

Beba
09.03.2008, 00:26
Hallo Liebe Beate:remybussi
Ja Lachen ist was ganz besonderes
und für mich ist ein tag une Lachen ein ferlorene tag .
Liebe Beate ich kam nich da zu lezte zeit zum schreiben
und ich müchte dich wisen lasen das ich an dich denke
und wünche ich dir Liebe Beate weiter hin alles erdenkliche:engel::engel:
Liebe Beate bin ab nekstre woche donerstag unterwegs ich fahre zum meine Mama nach Bosnien ich fermiese si sehr ich freuhe mich si wider zu seheh .


Liebe grüße bis bald
deine Beba:1luvu:

Äpfelchen
09.03.2008, 09:55
Guten Morgen Beba,

ich danke Dir für Deine guten Wünsche und dafür, dass Du an mich denkst :1luvu:

Ich wünsche Dir eine wunderschöne Zeit bei Deiner Mama, und bestimmt hast Du dort auch das viiiieeeel schönere Wetter :tongue Du wirst knackig braun zurück kommen.

Viele liebe Grüsse
Beate :knuddel:

Cindy Stenzel
09.03.2008, 12:01
Guten Morgen Beate,:)
vielen Dank für deinen Rat und lieben Worte.
Wie geht es dir denn so und wie sieht es jetzt aus
in nächster Zeit ?
Ich kann nicht so gut tippen,
da ich am Freitag meinen Finger zwischen Hundeschnauze und Stock
hatte, weil meine Dicke wieder so schnell war beim spielen...
ist zwar nur ne kleine Fleischwunde war aber am bluten....
aber ich bin sofort zum Arzt und habe mir eine Impfe geholt.
Man weiß ja nie....
Dann tat mir der ganze rechte Arm weh.:augendreh
Heute morgen war die kleine Baden, sie hat schon gepadellt
und mit dem Bimstein in der Schnauze sich gefreut wie hulle.
Sie liebt baden, so eine verrückte.:D
Im Sommer werde ich ihr ein Planschbecken aufbauen.:D

Äpfelchen
09.03.2008, 22:27
Liebe Cindy,

na das sind ja tierische G'schichten...da kann ich ja froh sein, dass Maya auch mit dem Schnäuzchen sehr sanft ist. Neulich - ohne Leine - kam uns ein Mann mit (kleinem) Hund entgegen, Mann *bibberbange* dass Maya sein Hunderl fressen könnte. Aber sie ist ja völlig aggressionsfrei - na gut, konnte er ja nicht wissen.
Er brüllte ich solle gefälligst meinen Hund anleinen, ich war so erschrocken, dass ich Maya kurzerhand am Schwanz packte und fest hielt. Sie war durch diese Massnahme (sorry, meine eszet-Taste geht net) so überrascht, dass sie sich wie der Blitz umdrehte und nach diesem Wüstling, der sie da so unverschämt packte, schnappte...
aber binnen Sekundenbruchteilen realisierte sie, dass ich an dieser Hand dran hing und sie lockerte sofort ihren Biss. Also nix passiert :lach2:

Ich krieg diesen Freitag meine nä. Rituximab, ansonsten ist bisher noch nichts geplant. Mal sehen was der Onko zu den neuen 3 mm zu sagen hat.

Ich wünsche Dir, und allen anderen eine gute Woche :winke:
liebe Grüsse
Beate

Zicke
10.03.2008, 08:07
hallo beate!

die situation kenne ich zur genüge, habe mir angewöhnt in solchen momenten scheinbar hecktisch nach meinem hund zu schnappen und besorgt zu fragen, ob der andere denn beißt. meist handelt es sich bei den "anderen" um dackel-terrier-pudel-größen....und ich bin besorgt wegen meiner dogge...;)

die gesichter der anderen hundebesitzer erhellen jedes mal meinen tag....

liebe grüße

dat zickchen

Menuett
10.03.2008, 10:38
Hallo Ihr Lieben!
Ja auch ich kenne das mit den Leuten die wenn sie meinen Hund sehen, ihren am Liebsten sofort verstecken würden, bevor er von meiner Dicken gefressen werden könnte. So ein Quatsch, aber OK, kann ja niemand wissen. Mein Mädel ist so ein Schäfchen, sie ist zwar sehr groß und wirkt durch ihr dunkles Fell sehr mächtig, aber ansonsten ist sie so sanft.. sie würde einen eher "totlutschen" als zerbeißen :lach2::lach2: Das einzigste wo man vorsichtig sein muss, ist wenn Freunde mit mir albern, da geht Nike sofort dazwischen, so nach dem Motto: Lass mein Mädchen in Ruhe! Oder wenn meine Mama mich im Arm hält, weil ich weinen muss, das mag Nike gar nicht, da denkt sie wahrscheinlich immer, dass meine Mama dann wohl Schuld ist, wenn ich weine und das geht ja dann gar nicht. Aber sobald ich sie dann beruhigt habe, findet sie das OK aber beobachtet werden wir dann trotzdem noch strengstens. :augendreh Auf der anderen Seite ist das sehr beruhigend, denn wenn mir wirklich mal einer was Böses will, weiss ich, dass Nike mich beschützen würde :rotier2:
Hunde sind halt doch die Besten :laber:
Liebe Grüße und eine schöne Woche
eure Patty

Äpfelchen
10.03.2008, 13:04
Hallo ihr lieben Hundemamas,

grad eben hatte ich im Wald mal wieder eine nette Begegnung. Wir trafen auf eine Dame mit einem Hundewinzling, ebenfalls schon ein älteres Mädchen. Das Frauchen erzählte, sie hätte das Hunderl von ihrer Mama geerbt und sie sei so 'schnoibisch' beim Fressen (ganz im Gegensatz zu Maya :lach2:).
Dieses Hündchen frisst also morgens Müsli, mittags getrocknete Aprikosen und abends abwechselnd in Brühe gegarte Hühnerleber, Hackfleisch o.ä. :rotenase:

Ich hatte mal eine, die frass ihr Menü nur wenn ich ihr etwas Parmesan oder anderen Reibekäse drauf streute..... :lach: tja so ein Hund ist eben auch nur ein Mensch.

Und ein Fundstück:

"Leben ist wie Licht -
Manche sehen nur das Licht.
Bei mir wurde das Licht durch den Krebs,
wie in einem Prisma, gebrochen.
Heute sehe ich alle Farben, das ganze Spektrum."

@all :knuddel:

lg Beate

Zwilling6655
10.03.2008, 18:44
Hi Beate, ja beim spazieren gehen mit dem Hund hat wohl jeder schon so seine possitiven wie negativen Erfahrungen gemacht. Unsere Janna macht auch nichts. Aber manche Hunde mag sie einfach nicht richen und dann stellt sie die Haare. Am besten ist immer wenn sie frei sind. Da habe ich schon erlebt, dass Leute von weitem rufen "binden sie ihren Hund an" wenn ich dann antworte "der macht nichts" höre ich dann immer. ja ja das sagen alle. Ich habe mir angewöhnt, wenn ich sehe der andere Hund ist an der Leine binde ich unsere auch an.
So jetzt zu Dir, wie gehts dir???? Unser PC ist zur seit kaputt, sodass ich nicht immer ins Internet kann. Aber eben ist meine Tochter zum Schwimmen, da nutze ich einfach mal ihren Laptop.
LG Karin

Äpfelchen
10.03.2008, 19:42
Hallo Karin,

ja, das hatte ich auch schon in Erwägung gezogen, Maya immer anzuleinen wenn uns jemand entgegen kommt, aber ich will das nicht.
Damit gebe ich Energie in etwas das ich nicht will. Mein Hund ist lieb zu Mensch und Tier (nicht nur Hunde) und nur weil es manchmal komische Leut gibt, begrenze ich nicht mich und nicht meinen Hund.
Maya ist in der Regel sowieso in meiner unmittelbaren Nähe und klebt an meinem Hacken, sollte jemand sehr ängstlich sein, halte ich sie kurz fest, bis wir vorbei sind. Gott sei Dank sind die meisten ja ganz locker.
Auch wenn ich sehe, uns kommen sehr kleine Kinder entgegen, lasse ich es nicht drauf ankommen. Ich bin zwar sicher dass Maya nicht böse ist, aber ich will nicht dass die Kids Angst haben, die können das ja noch nicht einschätzen.
Sie mag sogar Fahrräder und Jogger...ist halt ein Lämmchen.

Liebe Grüsse
Beate

Äpfelchen
12.03.2008, 14:18
der macht was er will...

Hallo ihr Lieben,

scheint so, als wäre tatsächlich immer alles ein bischen früher als früher :D im September Christistollen und im März Aprilwetter. Heute früh, Kapuze, Regen, Sturm - eine Stunde später Sonne, Windstille und grad eben heftige Windböen wunderbar.
Hatte gestern im Wald ein Juwel entdeckt. Kein Schild, nix wies daraif hin. Ich bin vom Weg ab, einen Trampelpfad gegangen, und dann aus einer Laune heraus einen weiteren kleineren Trampelpfad und wow entdeckte mitten im Gestrüpp so etwas wie einen kleinen Andachtsplatz. Etwa 15 qm gepflegten Rasen, schön bepflanzt, 2 kleine Bänke, ein kleines Holzkästchen mit Bibelsprüchen ... einfach schön. Ich hoffe nur, dass ich das wieder finde :kuess:

Übrigens, nä. Woche gibt es bei Aldi Party-Oliven....was bitteschön sind Party-Oliven...schunkeln die auf dem Teller....:confused:

Oliven sind Oliven, basta.

Schönen Tag
Beate

Linnea
12.03.2008, 19:47
Liebe Beate :knuddel:

wie schön, daß es in "Deinem" Wald so viel zu entdecken gibt! Bei uns in der näheren Umgebung gibt es zwar sehr viel Grün, aber mehr in Form von Parks, Wiesen und Feldern. Man kann hier wunderbar an der Ilm entlangradeln (wenn man denn kann :rolleyes:) und gelangt von Landschaftspark zu Landschaftspark. "Wald" ist hier eher so ein kleiner Waldsaum, verlaufen kann man sich darin bestimmt nicht...:lach2:

Am Freitag steht also wieder Rituximab an? Falls ich es morgen verdödeln sollte, wünsche ich Dir jetzt schon mal alles Gute! Hast Du schon einen Termin bei Deinem Onkologen?

Es grüßt Dich ganz herzlich
Deine Linnea

Äpfelchen
12.03.2008, 22:52
Liebe Linnea,

vor der Infusion steht immer ein Gespräch mit dem Onkologen. Ich werde ihn auch ansprechen, weil mir seit einigen Tagen die Stellen, wo die Reste sitzen ab und zu weh tun. Mehr so ein Ziehen und manchmal ein Klopfen. Ist kein soooo schlimmer Schmerz, aber schon komisch.
Danke für Deine guten Wünsche, wird schon werden :winke:

Lieben Gruss
Beate

Eisbaer*1
13.03.2008, 08:20
Liebe Beate,

ich wünsche Dir für den Antikörperfreitag alles Gute, gute Verträglichkeit und einen ganz entspannten Resttag!:schlaf:

Außerdem hoffe ich natürlich, dass das Ziehen ganz harmlose Ursachen hat!
(Vielleicht weil sich die Dinger "verziehen"??? Ich wünsch es Dir von ganzem Herzen!)

Ich denk an Dich!!!!!

Ganz viele, liebe Grüße

Anja.:1luvu:

Andorra97
13.03.2008, 09:33
Liebe Beate,
auch ich wünsch' dir schon mal einen guten Antikörpertag, da ich morgen nicht da sein werde.
Klaus und ich fahren ein Wochenende ohne Kinder weg. Wohin wissen wir noch gar nich so genau, wir gucken mal wie das Wetter werden soll :D.

Und natürlich drücke ich dir auch ganz feste die Daumen, dass dieses Klopfen oder Ziehen da wo die Reste sind nicht zu bedeuten hat! Oder wenn, dann nur etwas Gutes!

Cindy Stenzel
13.03.2008, 18:43
Hallo Beate,
bei Euch im Wald ist ja wohl einiges los:D
ich drück dir auch die Daumen wegen deiner Therapie.
Heute hat die kleine zu wild mit dem Stock gespielt
und sich überschlagen :augendrehund hat sich dabei wohl die
unterlippe verletzt und war mega am bluten.
Ich wußte erst gar nicht wer am bluten war...
Ist aber alles wieder supi ich habe sie verarztet,
sie turnt hier wieder puppenlustig rum und hat große klappe:D
Habe gestern Nachmittag meine Strümpfe bekommen
was ein Kampf die heute morgen anzuziehen:cool:
Konnte diese dann wieder umtauschen da ein Materialfehler vorliegt.
Einen schönen Abend:knuddel:

struwwelpeter
13.03.2008, 21:46
Liebe Beate,


wie ist es Dir heute so ergangen und was hat der Doc zu Deinen Beschwerden gesagt? Ich kann mir ganz gut vorstellen dass Du noch "ausgeknockt" bist von den Antikörpern. Für wann war Dein nächstes Kontroll - CT geplant, ich könnte mir ja gut vorstellen das dieses jetzt vorgezogen wird. Das wäre auch sicher alleine schon für Dich sehr gut, denn man kann sich nicht frei von unliebsamen Gedanken machen.
Ich halte Dir die Daumen das nichts dazu gekommen ist!
Jetzt wünsche ich Dir allerdings erst einmal weiterhin angenehme Träume, eine gute Nacht und keinerlei Beschwerden!


11745


Liebe Grüße :knuddel: :pftroest: :remybussi
Ina

Äpfelchen
14.03.2008, 12:11
Hallo ihr Lieben,

@ Ina: Heute wäre der R-Tag gewesen :augen:

Ich habe heute schwänzen müssen. Gegen 5 Uhr früh wurde ich wach weil ich mal wieder heftigste Kopfschmerzen hatte. Ic habe dann 2 Tabl. genommen und mich wieder hingelegt. Mir war klar, dass ich den Termin um 8 nicht wahrnehmen kann. Ich brauche einfach diese Zeit im Liegen mit Schmerzmittel, damit ich es loswerden kann. Jetzt ist der Schmerz weg, nur noch ein Druck und ein bischen Matschgefühl. Habe mir bereits einen neuen geben lassen, Gründonnerstag.

Einen schönen Tag euch allen, hier regnet es ziemlich, aber für morgen
sieht es ja ganz gut aus :knuddel:
Beate

Linnea
14.03.2008, 12:42
Liebe Beate :remybussi

Grüne Soße +R ?

Alles Gute für Deinen geplagten Kopf - und für den Rest von Dir natürlich auch!

Liebe Grüße
:knuddel:
Deine Linnea

Candy22
14.03.2008, 19:34
Hallo Beate,
habe auch am 20.3. meine Rituximab Infusion.

Werde an Dich denken
Gruß Gaby

Äpfelchen
14.03.2008, 20:09
Hallihallo,

Grüne Sosse a, Karfreitag liebe Linnea, das ist Tradition bei uns :prost:

es geht mir schon besser, nachdem ich ja meine Anlaufschwierigkeiten heute hatte, war mir am Mittag schon besser und um 15 Uhr war ich naaaa wooooo genau, im Wald.
Hab bei meinen Gängen eine ganz besondere Frau kennengelernt, mit einem Border Collie. Und was sie alles weiss, sie singt z.B. Heilsingen.
Wir haben uns jetzt schon 3x getroffen, die beiden letzten Male hat sie mich angesungen. Dabei stelle ich mich vor sie und sie singt mir in den Nacken, kein Lied, einen Ton. Ein ganz besonderes Gefühl. Wärme und Gänsehaut zugleich. Und sie hat so eine kraftvolle Ausstrahlung, wir kennen uns erst wenige Tage, aber ich habe das Gefühl es wären Jahre.

Schöne Begegnung. Wenn uns einer sieht, denkt er bestimmt, wir sind Hexen oder so :D

Schönen Abend und lieben Gruss
Beate

Eisbaer*1
14.03.2008, 20:12
Liebe Beate,

das tut mir leid, dass es Dir heute so schlecht ging!
War das ein Migräneanfall? Das kann ich gut nachempfinden, leide seit meinem 8. Lebensjahr darunter und habe es leider auch an meine Jungs weiter vererbt, der große noch schlimmer, als der kleine.
Mönsch, hoffendlich geht es Dir bald wieder besser, damit Du Deine Waldrunden drehen kannst und vielleicht noch einige solcher netten Plätze entdeckst.
Liebe Beate, ich denk jeden Tag an Dich! Bist für mich hier wie ein guter "Geist"!:knuddel:

Ich wünsche Dir ein superschönes Wochenende!

Die liebsten Grüße,

Anja.

Zicke
14.03.2008, 22:45
hallo beate!

ich bin dann wohl die dritte im bunde am gründonnerstag! chemo und anikörper...vielleicht schicken wir uns gegenseitig die guten rituximab-geister?

dat zickchen

Äpfelchen
14.03.2008, 23:25
Hui buh,

hier ist der Waldgeist :D hi Zicklein, o.k. dann am Gründonnerstag telepathisch gute Gedanken senden, ich bin dabei.

Liebe Anja, ich war schon heute wieder im Wald. Sobald der schlimmste Schmerz vorbei war, hab ich heute Nachmittag die dicken Schuhe angezogen und bin in den Wald. Es war ziemlich nass, matschig stellenweise. Kannst Dir vorstellen wie Maya hinterher aussah. Oooh mein armes Auto.

Also dann, eine Gute Nacht allerseits :winke:
liebe Grüsse
Beate

flautine
15.03.2008, 11:51
Hallo Beate,

wollte Dir nur mal wieder einen lieben Gruß senden, nachdem ich so lange nicht bei Dir geschrieben habe.:remybussi Aber mitgelesen immer!
Toll, dass Du Dich so schnell wieder aufgemacht hast in Deinen Kraftraum Wald. Du bist wirklich stark! Hoffentlich hast Du jetzt erstmal Ruhe und kannst das Wochenende genießen; im Wald? Das Wetter soll jedenfalls ziemlich schön werden, bevor nächste Woche der Winter (beinahe) zurückkehrt.

Liebe Grüße:knuddel:
flautine

Äpfelchen
15.03.2008, 19:45
Liebe Flautine,

ja der Wald ist mein Kraftraum, meine Tankstelle. Aber er ist auch mein Ort wo ich Belastendes lassen kann. Durch das Laufen komme ich in Gleichklang mit mir selbst. Wenn ich losgehe, ist es noch holprig, es ziept hier und dort, aber mit jedem Meter wird es besser. Es könnte aber ebenso gut am Wasser sein, würde ich wie Zickchen an der Küste leben, würde ich stundenlang am Wasser entlang laufen. Oder bei Ebbe durchs Watt (Zicklein, magst Du das auch). Es ist die Natur, egal welche die mir gut tut.
Und der Spass den ich mit Maya haben kann.
Auf dem Heimweg tut mir zwar alles weh, der Rücken, die Kniegelenke, die Knöchel, die Fusssohlen...aber ich muss laufen, ich brauch das inzwischen. Geht es mal nicht, weil es z.B. stark regnet (so ein bisserl macht uns nix), dann fehlt mir etwas. Hab seit einigen Tagen eine Beule in der Kniebeuge, nach Belastung mehr als ohne. Ich fürchte das ist eine Schleimbeutelentzündung, tut auch weh. Mist.

Habe mir jetzt ein Mariendistelpräparat besorgt, denn seit der Chemo sind meine Leberwerte erhöht und wollen auch nicht runtergehen. Mariendistel bekommt man auch wenn man eine Knollenblätterpilzvergiftung hat.
Ich empfinde meinen Körper als vergiftet durch diese Scheiss-Chemo und muss sehen wie ich ihn wieder auf die Reihe kriege.
Auch die Fettwerte sind zu hoch, hatte ich noch nie, ebenfalls erst nach der Chemo. Ich werde jetzt täglich Hafergrütze essen aus dem vollen Korn.
Ich habe recherchiert, Hafer und besonders der Schalenanteil, ist lipidsenkend. Das wird jetzt mein Frühstück.
Was die Pferde stark macht, kann für mich nur gut sein :D vielleicht kann ich ja dann auch bald wiehern :smiley1:

Liebe Frühlingsgrüsse :1luvu:
Beate

hope38
15.03.2008, 20:35
Liebe Beate!
Nun möchte ich Dir auch einmal schreiben, weil ich eben beim Lesen so dachte "Wie toll, daß Beate sich den Hund geholt hat." Eine wahre Bereicherung, nicht wahr?
Und daß Du die Natur so liebst, oh ja, das kenne ich. Wenn ich schlecht drauf bin, packe ich die Kinder ein und wir gehen in den Wald. Herrlich! Das zarte Grün, das man jetzt schon sieht, und erst im Sommer, wenn es warm ist und so herrlich duftet...Ja, das ist gut für´s Herzchen!

Hafergrütze oder -brei wird in Finnland immer zum Frühstück gegessen. Wir haben uns als Kind immer ein "Butterauge" hineingekleckst, also einen Klecks Butter in die Mitte. Manch einer kippte noch ein wenig Milch in den Teller (ich natürlich nicht, denn ich mag Milch nur im Kaffee;)). Ist schon sehr gesund! Nur sollte man dazu viel trinken, da es sonst recht schwer ist im Bauch!

Liebe Grüße,
Leena

Eisbaer*1
18.03.2008, 12:49
Hallo liebe Beate,

hab grad auch an Dich gedacht und wollte Dir ganz viele liebe Grüße senden!
Ich hoffe, dass es Dir gut geht und Du den R-Termin am Donnerstag wahrnehmen kannst! Aber nicht das ganze Osterfest verschlafen!!!!!!!

Alles Gute,

Anja.:knuddel:

Äpfelchen
18.03.2008, 15:54
Liebe Anja,

ich habe mich sehr gefreut über Deine Grüsse :winke: es geht mir so ganz o.k. keine besonderen Vorkommnisse :D

Ich denke schon, dass ich mir DO meinen R-Cocktail abholen kann und dan kann der Osterhase kommen. Ich bin gar nicht in Osterstimmung, das ist alles so früh dieses Jahr. Wir fahren Karfreitag traditionell zu Oma zum Grüne Sosse-Essen, das lieben wir alle, komme was wolle.

Liebe Grüsse
Beate

Eisbaer*1
20.03.2008, 09:30
Guten Morgen, liebe Beate,

Du wirst sicherlich schon an der Flasche hängen, aber trotzdem möchte ich Dich wissen lassen, dass ich an Dich denke und Dir einen Daumen drücke (der andere ist fürs Zicklein!), dass Du gut drauf wieder nach Hause kommst und morgen die grüne Soße geniessen kannst!
Das kennen wir hier oben ja nicht so, aber ich habe schon davon gehört. Vielleicht sollte ich sie mal ausprobieren?

Also, ein schönes Osterfest Für Dich und Deine Lieben,

ganz liebe Grüße,

Anja.:knuddel:

flautine
20.03.2008, 16:46
Hallo Beate,

na, schon ausgeschlafen? Ich hoffe, Du hast das R heute gut vertragen bzw. verschlafen.;) Bei dem Wetter möchte man aber sowieso nicht draußen aktiv sein, da ruft auch mich die Couch:tongue

Liebe Grüße:knuddel:
flautine

struwwelpeter
20.03.2008, 17:08
Liebe Beate,


wie schaut's aus, hast Du diesen trüben Tag verschlafen? Na ja, nach dem R steht Dir das zu und das Wetter wurde bestimmt für Dich so eingestellt :)! Also: verpasst hast Du ganz sicher nichts. Ich wünsche Dir weiterhin einen angenehmen Abend und eine gute Nacht.
Ich hoffe sehr, ansonsten geht es Dir richtig gut!


Liebe Grüße :knuddel::remybussi
Ina


11892 :cool::tongue:D

Äpfelchen
21.03.2008, 00:44
Guten Morgen ihr Lieben :D

hab prima :schlaf: die komplette Infusion und danach bin ich heim und dachte, ab in die Heia. Bin dann aber doch erst noch mit Maya und Töchterchen eine kleine (nasse) Runde gelaufen. Gegen 15 Uhr war ich dann imBett und hab durchgeratzt bis 23.25. Dann bin ich raus und hab mir erstmal ein Brot geschmiert mit lecker Erdnussbutter und Heidelbeermarmelade.

Liebe Anja, also wenn Du grüne Sosse nicht kennst jamjam dann hast Du aber was verpasst !!! Ich könnte mich reinsetzen und ausserdem ist sie soooo gesund. Viele frische Kräuter. Ich ess morgen einen Löffel für Dich mit :smiley1:

Liebe Flautine, dank Dir für Deinen Gruss, und ja, das Osterwetter dies Jahr ist nicht wirklich feierlich. Boah grad eben pfeifft es heftig ums Haus, da müssen die Perückenträger ein Streifen doppelseitiges Klebeband dranpappen :augendreh

Liebe Ina,
heute kam Deine Post :knuddel:. Danke schön, ich war ganz verwundert, guckte mir die Handschrift an und dachte mhmhm kommt mir nicht bekannt vor.
Ich bin ja leider so ein Schlampert, jedes Jahr nehme ich mir vor Weihnahcts und andere Karten zu versenden und dann ist es plötzlich kurz vor 12 und ich hab es mal wieder versemmelt. Schön, dass es auch andere Leute gibt, die das besser drauf haben.

Sodele, ich werd mich jetzt mal wieder ablegen, bischen lesen, dann hat es Sandmännchen einfacher.

Liebe Grüsse @all
Beate

Äpfelchen
22.03.2008, 18:56
Liebe Ina,

mir fiel eben ein, dass Du fragtest, was der Doc zu meinen Zipperlein gesagt hat. Nun, nichts. Weil ich diesem Arzt nichts erzählt habe. Ich mag den nicht und 'mein' Doc war nicht da. Also werde ich mir einen kurzfristigen Termin geben lassen um dann noch einmal bei meinem Doc vorstellig zu werden.

Die grüne Sosse war mal wieder der Hammer jamjam. Kleines "Highlight": bin am Nachmittag mit meiner Mutter in die Notaufnahme der dortigen Klinik, weil sie plötzlich heftigste Schmerzen im Oberarm hatte und ihn nicht mehr bewegen konnte. Sie hatte einen Schrank abwischen wollen, weil sie gekleckert hatte und muss sich dabei den Arm so verdreht haben. Da sie sich vor kurzem das Bein gebrochen hatte, ohne Sturz, nur weil sie Osteoporose hat und die Knochen wenig belastet werden dürfen, hatten wir natürlich Angst, dass da wieder sowas sein könnte. Wir hatten Glück, Dienst hatte nicht ein Augenarzt der keine Ahnung von Knochen hat, sondern ein Chiropraktiker... der hat ein paar kleine Kunststückchen mit Mütterchen gemacht und schwupps war der Schmerz so gut wie weg.
Es war nämlich nur eine Schleimbeuteleinquetschung.

Dann waren wir pünktlich zum Kaffee trinken und Kuchen essen wieder da :prost:

Liebe Grüsse und einen schönen Ostersonntag
Beate

Äpfelchen
23.03.2008, 19:28
Hier findet Ihr div. Erfahrungsberichte:

www.leukaemie-kmt.de/Info/Erfahrungen/

liebe Grüsse
Beate

Äpfelchen
23.03.2008, 20:45
gefunden bei meinen Streifzügen durchs www:

Vor mir das Leben
über mir der Himmel
unter mir die Erde
hinter mir das Schwere.

Und in mir die Zuversicht
und überall die Sonne
und überall das Licht.

*Sabine Mehne

Simone aus HAL
23.03.2008, 21:07
Liebe Beate,

Sabine Mehne hat auch ein Buch (Titel - Winterfell) über ihre Krankheit geschrieben. Ich war bei ihr zur Buchlesung. Aus mehreren Kapiteln gab es eine Kostprobe. Buch lohnt sich zu kaufen ( http://www.amazon.de/Winterfell-Roman-Sabine-Mehne/dp/3937101691 ).

Dir und allen anderen Forum-Besuchern noch einen restliches schönes Osterfest.

Grüße aus dem schneelosen und kaltem Halle.

Simone

Äpfelchen
24.03.2008, 13:47
Liebe Simone,

danke für die Info, ich wusste das aber. Ich habe Sabine Mehne bei den Erfahrungsberichten gefunden und habe sie dann gegoogelt.
Dabei entdeckte ich dann ihr Buch und was sie sonst noch so treibt und dass sie :augendreh hier quasi um die Ecke wohnt. Im gleichen Kaff (Mühltal) wie ich. Die Welt ist ein Dorf, ich merk das immer wieder.

Liebe Grüsse
Beate

Linnea
01.04.2008, 14:45
Huhu, liebe Beate :winke:

wie geht's Dir so? Ich habe gerade gelesen, daß Du Dich mit einem Rohrbruch herumschlagen mußt! So was Dummes! Ich hoffe, die Sache läßt sich bald beheben! Hier etwas zur Aufmunterung zwischendurch:

http://www.youtube.com/watch?v=rD4roXEY8hk

Was macht Deine Hospiz-Ausbildung? Meine Schwester hat gerade erfolgreich eine Dame vom Hospiz-Verein abgewimmelt, die sich so schnell, wie ihr enges Kostüm dies zuließ, an der Familie verbeidrängelte, um meinem Vater zu sagen, daß sie ihm jetzt in dieser schweren Zeit beistehen will :rolleyes:. Da habe ich bei mir gedacht, daß ich zumindest eine kenne, die das nicht in dieser Form machen wird :1luvu:

Ganz liebe Grüße sendet Dir
Deine Linnea

Äpfelchen
01.04.2008, 16:38
Ach liebe Linnea,

Du hast wohl immer den richtigen Riecher, wann Aufmunterung angesagt ist. Ich musste herzhaft lachen, du liebe Zeit, kann man nur hoffen dass man niemals an so einen geistigen Tiefflieger gerät :smiley1:

Tja, morgen kommt "das Team vom Bau" und dann wird unser Innenhof aufgebuddelt. Halleluja. Und wahrscheinlich kommen die auch früh, so dass ich trotz Schulferien nicht ausschlafen kann. Porca miseria !!!

Was soll's. Soll ich mich jetzt aufregen...nee...kommt mir nicht in die Tüte.

Aber so locker wie es sich anhört, fühle ich mich derzeit nicht. Eben beim spazieren gehen hat es mich mal wieder gepackt, das heulende Elend.
Diese Gliederschmerzen machen so mürbe und seit einiger Zeit habe ich so ein 'Gefühl' so ein Hauch einer Schwellung am Schlüsselbein. Irgendwas ist da anders. Und heute hat es auch ein wenig geschmerzt, auch die Narbe am Hals tat heute weh und ich bilde mir ein sie fühlt sich härter an als sonst.
Am Montag hab ich sowieso CT-Kontrolle - und ich bekomme alle 3 Mo. Rituximab. Seeehr unwahrscheinlich, dass unter dieser Therapie was wächst. Sagten die Heidelberger im Januar. Na vielleicht bin ich auch nur hysterisch :augen:

Die Hospizseminare ruhen über die Osterferien. Ich gehe gerne hin, es ist so ein achtsames Miteinander und ich bin sicher, keine der dortigen Damen würde sich so derart aufdrängen wie Du es beschrieben hast. Gruselig.

Ansonsten alles im Griff auf dem sinkenden Schiff :raucht:

lieben Gruss
Beate

Mirijam
01.04.2008, 19:22
Hallo Äpfelchen,

ich wünsch dir echt, dass am Montag bei der CT-Kontrolle alles in Ordnung ist!!! Werde auf alle Fälle sehr an Dich denken.

Und lass dich nicht zu sehr von den Bauarbeitern ärgern. Notfalls musst du dir Ohropax in die Ohren stecken und dich in der Früh nochmal genüsslich im Bett rumdrehen.:):schlaf:

Liebe Grüße! Mirijam

Andorra97
01.04.2008, 19:30
Liebe Beate,
fühl dich virtuell geknuddelt. :pftroest: Bestimmt ist es nur der "drohende" CT-Termin, der dich zur Zeit nervös macht und alles ist in Ordnung! Das ist ja eigentlich bei fast allen so, dass sie direkt vor dem CT Termin plötzlich Veränderungen spüren und Schmerzen haben. Also nichts Ungewöhnliches! Mach' dich nicht verrückt, vertrau dem Rituximab, das hält die Krustentiere bestimmt klein!

Äpfelchen
01.04.2008, 19:45
Hallo ihr Lieben,

und danke für die Grüsse. Liebe Nicole, ich denke es ist nicht der bevorstehende Termin. Denn es fühlt sich schon länger komisch an am Schlüsselbein, und ich bin froh dass der Termin ansteht damit ich sicher sein kann.

lg Beate

Linnea
01.04.2008, 21:15
Liebe Beate,

da plagen Dich also weiterhin diese Gliederschmerzen? Und die Bedenken? Arme Beate :pftroest: Und das heulende Elend - ja, das hatte ich gestern auch (passend zum Termin bei meinem Psychotherapeuten) :shy:

Am Montag werde ich jedenfalls an Dich denken - während der Hämatologe meine fragwürdigen Lymphknoten kontrolliert:rolleyes: Ich hoffe, Du bekommst einen sorgentilgenden Befund!!!

Eine gute Nacht (vor den frühmorgendlichen Bauarbeiten) wünscht Dir
Deine Linnea

Zicke
01.04.2008, 22:20
hallo beate!

na, unsere uhren ticken aber im moment im gleichklang, habe am montag auch ct...!

ich drück uns beiden alle daumen!

dat zickchen

Katinka 59
01.04.2008, 22:52
Liebe Beate, liebes Zicklein,
ich muss am Montag in der Klinik einrücken und so also genug Zeit Euch beiden ganz fest die Daumen zu drücken.
Herzlich denkt an Euch ( wir sind ja vor solchen Untersuchungen in ähnlicher Lage, auch wenn ich am Anfang stehe und Ihr hoffentlich am Ende Eurer Therapie) Katinka

struwwelpeter
02.04.2008, 23:57
Liebe Beate, liebes Zicklein



Euch Beiden möchte ich gleichzeitig die Daumen 12196 für das kommende CT am Montag drücken, und zwar megafeste!!!
Liebe Beate: ich hoffe nicht dass da etwas ist was mit der Lymphomerkrankung zu tun hat, ich hoffe es einfach nur so sehr! Ich kann mir sehr gut vorstellen wie Dir jetzt schon dieser Tag an die Substanz geht, warten..........komisch, hier sind so viele in einer "Warteschleife"! Liebes Zicklein, auch bei Dir hoffe ich natürlich inständig dass Du in Remission bist, ich hoffe sehr, ihr Beide braucht nicht all zu lang auf das Ergebnis warten!
@Katinka: vorhin hatte ich bei Dir geschrieben und wohl überlesen dass Du Montag in die Klinik mußt. Sorry, ich hoffe sehr, dass Du Dich bis zu diesem Zeitpunkt - Sonntag noch recht häufig meldest. In welche Klinik wirst Du gehen?

121951219612195
Für euch drücke ich nun meine Daumen
und wünsche euch nur das Beste!

:remybussi:knuddel::schlaf:

Liebe Grüße und eine gute Nacht,
Ina

Äpfelchen
03.04.2008, 11:02
Liebe Ina und ihr anderen Lieben,

danke für Eure Worte und die Grüsse, ich hatte eine schlechte Nacht. Gestern Abend hatte ich plötzlich 41 Fieber :eek: und natürlich nichts zum Fieber senken im Haus, weil ich ja nie Fieber bekomme. Heute Morgen knapp 38.
Meine Tochter wollte mich ins Krankenhaus fahren, aber das konnte ich erfolgreich verhindern. Was mich beunruhigt ist, dass ich keinen Infekt habe. Also nichts was Fieber erklären könnte, ich fühl mich nur schlapp. Ich hab die ganze Nacht nur gegrübelt und hatte Angst dass es Tumorfieber sein könnte.
Mein Hausarzt ist in Urlaub, und am MO bin ich ja eh zum CT, dann weiss ich mehr. Bei uns bekommt man das CT-Ergebnis immer direkt vom Radiologen hinterher gesagt und auch gleich den Brief mit.

So, ich leg mich wieder hin. Liebe Ina, ich denk ganz oft an Dich und hoffe so sehr, dass sich alles noch richtig fügt für Dich :knuddel:.

Liebe Grüsse
Beate

Eisbaer*1
03.04.2008, 11:16
Ach, Mann!
Meine liebe Beate!

Ich hoffe, dass das Fieber eine ganz harmlose Ursache hat und das der Radiologe Dir am Montag nur positive Ergebnisse zu berichten hat.
Deine Angst kann ich gut verstehen! Hoffendlich geht es Dir bald ein bisschen besser, so dass Du Dich ablenken kannst und die Zeit bis Montag schnell vergeht!

Ich denk an Dich und drücke ganz dolle die Daumen!

Ganz liebe Grüße und eine herzliche :knuddel:,

Deine Anja.

Eisbaer*1
06.04.2008, 15:03
Meine liebe Beate,:1luvu:

auch Dir wünsche ich für morgen ganz viel Glück und nur die besten Ergebnisse!
Ich hoffe, es geht Dir mittlerweile wieder besser und das Fieber (und die Angst) ist verschwunden!
Meine Daumen sind gedrückt!:knuddel:

Auch für Dich schicke ich diesen hier:engel: mit, damit Du gut behütet und nicht allein bist!

Ganz viele liebe Grüße,

Anja.

Äpfelchen
06.04.2008, 15:55
Hallo ihr Lieben,

also meine Angst ist ziemlich gesunken. Nachdem ich auch am FR nochmal hohes Fieber hatte, geht es mir doch heute recht gut. Gestern fieberfrei, und ich fühle auch wieder mehr Kraft. Ich war heute sogar eine knappe Stunde im Wald, es hat so gut getan. Hat zwar die ganze Zeit geregnet, aber die frische Luft mhmhm himmlisch.
Ich denke, wahrscheinlich war es wohl doch nur ein Infekt, ich fühle mich heute wie nach einer Grippe, ich hatte zwar weder Halsweh noch sonst was, aber ich kann wieder gut durchatmen und die Stunde im Wald hat mich nicht erschöpft. Auch die Lymphknoten am Hals, die so schmerzten und auch verdickt waren, sind wieder wie vorher.
Aber genau, erfahre ich es morgen. Jedenfalls gehe ich nicht mit der Angst hin, die ich vor wenigen Tagen noch hatte.

Liebe Grüsse und Daumendrück für alle die morgen auch einen wichtigen Termin haben

Beate

dutzelchen
06.04.2008, 18:39
liebe beate,
ich hatte das auch einmal....drei tage über 40 fieber und sonst keine grippalen hinweise, lediglich sehr stark geschwollene lymphknoten am hals und im nacken...mein arzt meinte, dass dies das pfeiffersche drüsenfieber sein könnte....ich weiß noch wie heute...mein puls ging drei tage auf 130 und ließ sich nicht mehr beruhigen, aber dann war alles wieder gut.
mach dir keine sorgen, es kann wirklich so etwas gewesen sein...ich drück dich ganz fest für morgen und stell dir ganz viel licht beim ct vor!!!
es darf nicht größer sein!!!!!!!!!!!!!!
alles liebe
andrea

Äpfelchen
06.04.2008, 19:36
Liebe Andrea,

dank Dir :knuddel: Pfeiffersches DF hatte ich wohl auch mal, zumindest sagt das der Test aus den ich kürzlich machen liess, ich wollte es einfach mal so wissen. Dass ich das in der Vergangenheit hatte, wusste ich gar nicht.
Ich hab mir jetzt gedacht, evtl. ist das jetzt wieder aufgeflackert :confused: ich frag morgen meinen Doc mal.

lg Beate

AnnaLu
06.04.2008, 20:51
Liebe beate,
ich denke morgen an dich und wünsche die alles Gute. du wirst uns hoffentlich sofort bericht erstatten.

Schlaf gut heute nacht
Antje

struwwelpeter
06.04.2008, 21:57
:knuddel::remybussi Liebe Beate,


für Morgen sind für Dich ganz feste die Daumen 12255 gedrückt! Ich wünsche Dir nur gute Ergebnisse. Ich hoffe dass Deine Beschwerden andere Ursachen haben und werde ganz doll an Dich denken!


http://www.bilder-hochladen.net/files/1gop-38i.jpg

.........und viel viel Glück für den morgigen Tag :winke:

Deine Ina

Katinka 59
06.04.2008, 22:32
Liebe Beate,
danke für Deine Wünsche. Ich habe erst am Dienstag meine Punktion muss aber morgen schon einrücken.
Wie ich die 3 Tage ohne das Forum auskommen soll, das weiß ich noch nicht.

Ich freue mich mit Dir, dass es Dir besser geht und Du nun etwas ruhiger der Untersuchung entgegensehen kannst.
Beste Aussichten, um auf ein gewünschtes Ergebnis zu hoffen.

Dies wünsche ich Dir von ganzem Herzne und ich wünsche Dir eine gute Nacht, so gut wie diese möglich ist.

Herzlich grüßt Dich Katinka

Zicke
07.04.2008, 08:47
hallo beate!

ich wünsche dir für heute alles, alles gute! heute abend haben wir beide gutes zu berichten, ja?!

dat zickchen

Andorra97
07.04.2008, 11:48
Liebe Beate,
ich denke heute ganz fest an dich und Linnea. Meine Daumen sind gedrückt und ich hoffe, dass du mit sehr guten Nachrichten heute Abend wieder hier bist!

Äpfelchen
07.04.2008, 13:55
Hallo liebe Leute :winke:

danke für die vielen Daumen :kuess: nur leider waren sie nicht soo erfolgreich. Aber egal, der gute Wille zählt :cool3:

Also:
Signifikante Grössenzunahme des mittlerweile nekrotischen Lymphomkonglomerat links supraklavikulär mit einem max. Durchmesser von ca. sechs cm (vorher 2,2). Infiltration des Musculus Sternoklaidomastoideus links. Sowie Grössenzunahme der retroperitonealen. Paraaortalen LK bis aktuell 2,5 cm (vorher 1,3).

Na Bravo. Ich weiss noch nicht was ich davon halten soll.
Ich hatte im Auto den Gedanken, evtl. hatte ich doch einen Infekt und die LK sind davon noch geschwollen...erstmal abwarten :confused:

Ich werde meinen Onko anrufen und seine Meinung einholen.

Lieben Gruss
Beate :winke: