Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Morgen in die Röhre
Seiten :
[
1]
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Äpfelchen
29.04.2007, 17:52
Ein verhalten fröhliches Hallo in die Runde :) ,
ich muss morgen zum CTG, Verdacht auf Lymphom...
Ich bin mir inzwischen sogar schon sicher, dass sich die Diagnose bestätigen wird. Seit 6 Wochen habe ich brennende Rückenschmerzen, die zuerst mit Diclofenac behandelt wurden, hat sogar geholfen, ganz kurzfristig. Und ein knallheißes Bad hilft. Seit 1 Woche habe ich 2 hühnereidicke Schwellungen am Hals. Binnen 1 Std. haben die sich gebildet. Sehr komisches Gefühl, so als hätte man einen viel zu engen Rolli an. Ja und nachts fühle ich mich, als hätte mir einer einen Eimer Wasser ins Bett gekippt. Ich dachte, ich sei in den Wechseljahren (ich bin 49) und das müsste jetzt so sein.
Ich habe auch Appetit verloren, fiel richtig auf, denn egal wie schlecht es mir erging, essen konnte ich eigentlich immer.
Ich habe einige Beiträge gelesen und wie gesagt, bin jetzt schon sicher, was da morgen rauskommen wird. Vorgestern habe ich diese Schwellung meinem Arzt gezeigt und er hat sofort diesen Verdacht gehabt und selbst in der Radiologie angerufen um einen schnellen Termin zu bekommen. Hat sofort Blut abgenommen, das ich selbst noch ins Labor fahrenmusste, damit wir Mittwoch die Werte haben. Der macht richtig Tempo.
Ich bin eigentlich immer der Fels in der Brandung gewesen, dass ich jetzt einen Krebs haben soll, finde ich irgendwie irreal. Das "passt" doch nicht zu mir, sowas haben eigentlich nur "andere".
Ich habe die letzten Monate in einer furchtbar schwierigen Beziehung mit einem Borderliner gesteckt, die mich beinah aufgefressen hat. Die ist seit 1 Woche vorbei, er hat sich auch schon schnell im Internet was Neues gesucht.
Irgendwie hab ich das Gefühl i ch bin am totalen Wendepunkt in meinem Leben, dass das hier jetzt die Katharsis sein wird. Ich hoffe es. Ich bin positiv, ich habe 3 wunderbare Kinder (28, 25 und 14) die mir zur Seite stehen werden.
Und ich bin froh, dass ich dieses Forum entdeckt habe. Es ist sehr informativ und aufbauend.
Kann mir jemand sagen was diese Rückenschmerzen bedeuten? Ich hoffe ja nicht, dass da ein gestreuter Tumor sein Unwesen treibt.
LG
Beate
Hallo Beate!
Ein herzliches Willkommen hier im Forum.Leider kann dir keiner genau sagen, wie lange deine Therapie dauern wird, da es abhängig davon ist, was für ein Lymphom du hast und in welchem Stadium du dich befindest.Nach einem genauen Staging wird man dir das mitteilen.Ich hatte Morbus Hodgkin Stadium 2a und bekam 2 Zyklen ABVD und 20 gray Bestrahlung.Die gesamtdauer betrug ca.3,5Monate,da zwischen Chemoende und Bestrahlungsbeginn 1 Monat Pause war.Wann du wieder richtig arbeiten kannst,hängt auch davon ab, wie gut du die Therapie verträgst.Ich habe sie ganz gut vertragen und war danach noch ca.2 Monate krankgeschrieben und habe dann wieder voll gearbeitet.Ich wünsche dir alles Gute beim cT und drücke ganz fest die Daumen, das alles gut wird!
LG reni
Hallo Beate..
Willkommen hier in diesem Forum...der Anlass ist sicher nicht besonders,aber leider eben nicht zu ändern..
also.. da du ja noch überhaupt keine Diagnose hast,sondern erst einmal nur der Verdacht besteht,könnte ich dir viel erzählen und es würde dir nicht viel brinden..
sollte sich der Verdacht bestätigen,wirst du dich wundern wie viele Arten von dieser schei.. Krankheit gibt..und jede ist anders und wird oft unterschiedlich behandelt.. somit ist auch die Dauer bei jedem anders..
Bei meinem Mann hat es wie vorrausgesagt 6 Monate gedauert,bis er alles überstanden hatte und wieder anfing zu Arbeiten..
andere wiederrum arbeiten komplett durch.. auch das ist bei jedem anders..
also ist letztendlich für dich ersteinmal wichtig.was du genau hast..
du sprachst von Wendepunkt.. wer weiß,.. vielleicht ist es einer in deinem Leben..Ich für meinem Teil habe mit meinem Mann sehr wohl einige recht positive Erfahrungen aus dieser Krankheit gewonnen,die wir wohl nicht hätten,wenn er nicht betroffen gewesen wäre..
deine Einstellung ist schon grundsätzlich richtig.. so hart der Weg auf den Gipfel des Berges auch wird( sollte sich dein Verdacht bestätigen..),er ist aber zu schaffen!!
Ich wünsche dir für dein CT alles Gute und drück dir die Daumen das sich dein Verdacht nicht bestätigt..
Lucie
Hi Äpfelchen,
wie lange kann Dir glaue ich keiner sagen, weil auch jeder anders auf die Chemo reagiert.
Ich hatte auch Hodgkin 2a ,aber dank Nebenwirkungen hat die ganze Sache 10 Monate bei mir gedauert.
Für morgen viel Glück
alles liebe
Ulli
struwwelpeter
29.04.2007, 20:44
Hallo Beate,
http://www.bilder-hochladen.net/files/1gop-1g6.gif
auch von mir ein herzliches Hallo!
Du hast keine Diagnose und weißt es dennoch? Nun, ich hoffe für Dich, daß Du Dich sehr irrst! Ich halte Dir die Daumen!
Falls im CT etwas auffällig sein sollte, fallen weitere diagnostische Maßnahmen statt! Das CT alleine kann keinen Befund über ein Lymphom geben, dazu wird auf jeden Fall eine Biopsie und Beckenkammstanze gemacht!
Also: so schnell wird diese Diagnose nicht bestätigt werden können, da auch diese Untersuchungen ihre Zeit benötigen!
Zu den einzelnen Beschwerden kann man - ich auch nicht viel sagen, auch die Beschwerden können theoretisch mit andere Ursachen haben! Wir sind nicht in der Lage zu sagen, woher welche Beschwerden kommen - Du wirst es wirklich abklären müßen!
Sollte sich die Diagnose dennoch in absehbarer Zeit bestätigen, kann man nicht sagen, wie die Therapie aussehen wird. Es richtet sich nach vielen Eigenschaften des Lymphoms - die Art - Stadium - Grad etc.! Dafür gibt es einfach zuviele Unterschiede allein bei dieser Erkrankung.
Ich kann Dir nur jetzt für die nächste Zeit viel Kraft und Energie wünschen, denn bis zur Klärung wird evtl. einiges an Zeit vergehen.
Dir alles Gute und einen "TOPP" Start (ohne schlechten Befund) in die neue Woche
http://www.bilder-hochladen.net/files/1gop-1g7.jpg
et struwwelchen - Ina:1luvu:
Manolito
29.04.2007, 20:53
hi äpfelchen,
erst mal auch von mir ein herzliches willkommen.
bei mir hat auch alles mit rückenschmerzen angefangen.kannst es hier im forum lesen oder auf meiner website(ausführlicher).
jetzt ist es wirklich wichtig das dein arzt alle untersuchungen so schell wie möglich in die wege leitet.ich weiß es ist leicht zu sagen,aber - mach dich nicht verrückt.falls sich dein verdacht wirklich bestätigen sollte bleibt dir eh nichts anderes übrig als die situation anzunehmen und mit aller kraft gegen den scheiß krebs anzukämpfen.
ich wünsche es dir von ganzem herzen das es kein krebs ist.
manolito :pftroest:
Äpfelchen
29.04.2007, 21:48
DANKE für die vielen lieben Worte. Ja es hört sich sicher bescheuert an, aber mein Bauch sagt mir heute schon was morgen sein wird. Ich bin bisher auch ganz ruhig, ich schiebe keine Panik oder so. Hab mich komischerweise auch nie gefragt, warum ich?
Mein Bauch sagt mir oft eine Menge, nur zu oft höre ich nicht hin, weil ich zu beschäftigt bin. Ich habe im März eine Freundin verloren (sie ist gestorben), die im Dezember noch putzmunter war. Sie hatte vor 5 Jahren Brustkrebs, war danach total geheilt, alle Werte prima. Wir hatten diese 8 Wochen keinen Kontakt, weil ich furchtbar beschäftigt war mit dieser vermaledeiten anstrengenden Beziehung, daneben hatte nichts Platz, hatte aber oft den Gedanken 'ich muss sie unbedingt anrufen' und schwupps war der Gedanke auch wieder weg. BIs ich einen Anruf bekam...morgen sei die Trauerfeier. Sie hatte niemandem etwas gesagt, hat das ganz alleine mit der FAmilie verarbeitet.
Es gibt noch viele Momente, in denen mir mein Bauch eindeutige Antworten gab.
Was um Gottes Willen ist eine Beckenstanze???? Hört sich grobmotorisch an.
:confused:
LG
Beate
Äpfelchen
29.04.2007, 21:58
Ich finde dieses Forum ein bißchen kompliziert. Merkwürdige Worte wie, zitieren statt absenden. Warum ist denn das so?
Und wie komme ich wieder in mein Profil um Angaben zu ändern?
Ich bin durchaus ans Internet gewöhnt, aber hier stolpere ich rum wie der Storch im Salat und komme ganz schnell an meine Grenze.
:rotier2:
LG
Beate
Hallo Äpfelchen,
also zitieren ist nur wenn du jemanden zitierst, deine Angaben kannst du ändern im Kontrollzentrum. Oben in der 1 blauen Leiste.
Knochenspanze ist eine Biopsie des Knochenmarks was meist im Beckenkamm gemacht wird.
Das die Beziehung zu einem Borderliner häftig ist glaube ich dir gerne.
Ich hoffe für Dich trotzdem das Dein Bauch diesmal nicht recht behält. ;)
Alles liebe
Ulli
Äpfelchen
30.04.2007, 10:03
Guten Morgen,
also CT hab ich hinter mir, das Kontrasmittel das mir gespritzt wurde habe ich sogar auf der Zunge geschmeckt, sehr merkwürdig, ich spür das immer noch.
Auf der Überweisung stand, sollte sich der Verdacht auf Lymphom bestätigen, dann soll auch der Bauchraum gemacht werden. Der Radiologe hat mir nur eine Wischiwaschi-Antwort gegeben. Ja, es hätte sich bestätigt, dass die Lmphknoten verdickt sind. Ja, toll, dazu brauche ich kein CT, das sieht man mit dem bloßen Auge. Lunge wäre o.k., und einen Termin für Mittwoch zum Bauchraum-CT habe ich bekommen. Ich hatte so gehofft, dass ich heute eine vernünftige Antwort bekomme. :D :mad:
Aber sie hätten den Bauch mal gestreift... und da wären vergrößerte Lymphknoten, aber man müsste den Mittwoch abwarten.
:rolleyes:
Der feige Kerl, hat sich trotz mehrfacher Nachfrage von mir zu keiner Antwort durchringen können.
ALso noch 2x schlafen, dann darf ich das Zeug trinken, und dann weiß ich hoffentlich endlich mehr. :tongue
LG
Beate
Was um Gottes Willen ist eine Beckenstanze???? Hört sich grobmotorisch an.
:confused:
LG
Beate
da wird mit einer etwas größeren Hohnadel Knochenmark aus dem Beckenknochen genommen. Es tut etwas weh, meine Angst war aber viel größer als was dann tatsächlich kam. Man kann (je nach Klinik wohl unterschiedlich) dabei auch ein Beruhigungsmittel (Dormicum ?) bekommen, dann ist das Ganze schnell überstanden. Bei bestimmten Lymphomen ist diese Untersuchung heute aber nicht mehr nötig.
Gruß
Thomas
flautine
30.04.2007, 10:34
Liebe Beate,
mein Mann hat bei der Beckenstanze ein leichtes Schlafmittel bekommen (Dormicum ist richtig), so dass er das ganze verschlafen bzw. verdöst hat. Er fand es deshalb gar nicht schlimm, man dämmert wohl so weg, ist aber danach sofort wieder ansprechbar, muß noch ein bißchen ruhen (ca. halbe Stunde bis Stunde) und kann dann gehen. Die Einstichstelle hat keinerlei Probleme gemacht. Also, mach Dir mal darum keine Sorgen. :)
Nach einem CT kann man meines Wissens nur sagen, ob Lymphknoten vergrößert sind, aber nicht, ob ein Lymphom vorliegt. Das muß mittels Biopsie geklärt werden, d.h. in der Regel wird ein vergrößerter Lymphknoten entfernt und histologisch untersucht nach Krebszellen. Erst dadurch kann auch die Art des Lymphoms genau bestimmt werden (falls es eins ist). Bei meinem Mann war die Vorgehensweise umgekehrt: Erst wurde ein vergrößerter Lymphknoten entfernt und eingeschickt, und als dann klar war, daß es ein Lymphom ist, wurde zur genaueren Diagnose, also auch um die Verbreitung im Körper festzustellen, ein CT gemacht.
Ich hoffe, ich habe Dich jetzt nicht zu sehr mit Infos zugeworfen ;) . Leider wirst Du also noch etwas Geduld brauchen, bis Du die genaue Diagnose erfährst. Du hörst Dich aber so an, als hättest Du die richtige (positiv-kämpferische) Einstellung. Weiter so!
Liebe Grüße
flautine
Manolito
30.04.2007, 11:22
moin beate,
ich glaube das hat hier noch niemand geschrieben - oder ich habe es überlesen...
Die Beckenstanze ist dazu da,um zu sehen,ob das knochenmark befallen ist.das wäre - falls sich der verdacht bestätigt - wichtig zur stadiumbestimmung.
sei deinem arzt nicht böse,denn er will sich auch sicher sein bevor er dir irgendwelche infos gibt.so ist mein onko auch - aber ansonsten wirklich ziemlich cool und nett.
mach´s gut
mano:winke:
PS: @ beate und lucie: vielen dank für euren lieben eintrag in meinem gästebuch,darüber freue ich mich immer sehr.
Äpfelchen
01.05.2007, 10:09
Hallo und Guten Morgen,
vielen Dank für die weiteren Antworten und die guten Wünsche. Ich merke, wie ich auch in meinem persönlichen Umfeld viel Unterstützung bekomme und was ganz überraschend ist, ich kann es auch annehmen. :augendreh
Ich, die immer viel für andere da war, kriegt was zurück. Das ist toll.
Ich wohne in Darmstadt. Kennt jemand im Umkreis empfehlenswerte onkologische Praxen? Oder welche onkol. Abteilung welcher Klinik wäre gut?
In Mainz ist wohl eine, ist nicht sooo weit von mir. Oder Wiesbaden?
Wär halt gut, wenn es nicht jedesmal eine Tagesreise ist.
LG
Beate :winke:
struwwelpeter
01.05.2007, 20:50
ALso noch 2x schlafen, dann darf ich das Zeug trinken, und dann weiß ich hoffentlich endlich mehr. :tongue
LG
Beate
Hi Beate,
5886
wenn ich es richtig verfolgt habe, so mußt Du morgen ins CT für Abdomen?! Ich habe ja nun morgen in aller Frühe ebenfalls meinen CT Termin
Wie schon beschrieben von flautine: sicher weißt Du dann schon mehr, allerdings liegt damit eine Diagnose nicht fest! Erst nach der Biopsie und der Beckenstanze wird der endgültige Befund erfolgen! Es ist leider stets eine längere Zeit erforderlich, bis die Diagnose feststeht, das Warten hingegen ist äußerst anstrengend und geht an die Substanz!
Ich drücke Dir weiterhin die Daumen und hoffe immernoch für Dich, das es nicht so schlimm ist - wird!
http://www.bilder-hochladen.net/files/1gop-1hb.png
Alles Gute für Morgen und 5888,
et struwwelchen - Ina:winke: :knuddel:
Manolito
02.05.2007, 09:13
hey ihr ct-homies,
ich denke an euch und halte euch die daumen.
@struwwel:danke dir schonmal für die vorab-pet-info.hoffentlich dauert es wirklich nicht so lange.hab angst vorm still halten - bin doch so´n zappelphillip http://3dsmilies.de/images/smilies/smilie3d_0023.gif
bis dann
manolito
Äpfelchen
02.05.2007, 18:54
Hallo Ihr Lieben,
heute war also der letzte CT-Termin. Mein Bauch hat ebenfalls dicke Lymphknoten gesammelt. Am (oder hinter?) Brustbein entlang und an der Wirbelsäule und an der Niere irgendwo.
Alle anderen Organe auch die Lunge sind frei. :smiley1:
Morgen hab ich Termin beim Chirurgen, der will dann entweder morgen oder FR ein Knötchen entfernen, und dann heißt es wieder warten.
Wenigstens sind keine weiteren Organe befallen, das ist doch schon mal was.
Meine Blutwerte sind aber ziemlich unauffällig. Hört sich gut an, was?
LG
Beate
struwwelpeter
02.05.2007, 22:02
Hallo Beate,
http://www.bilder-hochladen.net/files/1gop-1hf.jpgDas Ekelszeug ist geso....en!!!;)
für die nächsten Tage möchte ich Dir auf jeden Fall noch ganz fest die Daumen drücken! Das Warten ist sicherlich das schlimmste, das bleibt wohl keinem erspart! Ich hoffe für Dich, das diese Zeit zügig vorüber geht und Du genügend Abwechslung findest, die es vereinfacht.
http://www.bilder-hochladen.net/files/1gop-1hg.gif
Hier ein kleiner Glücksbringer für Dich:knuddel: ,
Liebe Güße und alles Gute für Dich***
et struwwelchen - Ina:winke:
Äpfelchen
04.05.2007, 22:37
Hallo in die Runde,
heute war wieder ein anstrengender Tag. Heute morgen wurde die PE am Hals durchgeführt. Gott sei Dank ambulant in Lokalanästhesie, so dass ich mittags wieder zu Hause war. Fühlt sich an wie heftiger Muskelkater, bin ziemlich bewegungseingeschränkt. Aber das wird sicher i.d. nä. Tagen besser werden.
Ich hatte gestern Abend ein wunderbares Erlebnis. Seit Wochen schon schlafe ich ja kaum wg. der heftigen Schmerzen (ein Lymphknoten hängt an der Niere und ich kann nicht auf dem Rücken oder der li. Seite liegen).
Also, gestern Abend habe ichmir eine REIKI-Behandlung (alte japanische Methode um die Selbstheilungskräfte zu aktivieren) verpassen lassen.
Auf dem Massagetisch konnte ich gut liegen, fühlte mich wie Wolke 7.
UND !!! seit gestern Abend kein Schmerzmittel mehr genommen, ich spüre bis jetzt NICHTS!!! Ich freu mich richtig drauf jetzt ins Bett zu kommen.
Letzte NAcht hab ich schon ziemlich gut geschlafen, hoffe sehr, dass diese Nacht auch wieder gut wird.
Ich bekomme von allen Seiten von Freunden deren ganz persönliche Glücksbringer, wenn das so weiter geht, brauch ich bald 'nen Rucksack ;)
Alles Liebe für Euch und schönes Wochenende :smiley1:
ich fühl mich heute ganz ruhig...
Beate
Äpfelchen
17.05.2007, 11:19
Hallo Ihr lieben fleißigen Schreiber,
ich lese regelmäßig hier im Forum, soviel Info soviel erfahrene Menschen.
Ich selbst kann ja noch nicht auf Fragen antworten, ich weiß ja noch nix. Nicht wirklich.
Bei mir hat sich nochnicht viel ergeben. Dass es ein Non-Hodgkin ist, weiß ich seit letzter Woche. Nun warten wir auf den zweiten Histologiebefund. Und der lässt auf sich warten. Anruf gestern, die Fachleute sind sich unsicher...
Haben meine rausgeschnippelten Teile zur Begutachtung in ein anderes Krankenhaus geschickt. Ist es ein gutes Zeichen wenn sie unsicher sind??
Ich habe aber eine interessante Erfahrung gemacht in den letzten 2 Wochen.
Sehr viele Menschen wollen mir helfen. Das ist schön! Bin ich doch ein Mensch der selbst immer viel und gerne gegeben hat. Nun bekomme i ch was zurück.
Aber meine Helferlein haben so nach und nach mein Leben in die Hand genommen. Pläne gemacht, wer wann was helfen wird, wenn es mir durch die Chemo schlecht gehen wird etc. - bisher fühlte ich mich (abgesehen von den ersten Schocktagen) eigentlich ganz gut. O.k. ich hab nachts starke Schmerzen, aber dafür hab ich jetzt Schmerzmittel.
Alle sprachen davon wie furchtbar es mir jetzt geht, nur ich spürte es nicht. Ich bin frohen Mutes dass ich das packe!
Bitte haltet mich nicht für undankbar, das bin ich nicht. Ich bin gerührt, dankbar - aber ich möchte an den Plänen beteiligt sein. Ich möchte gefragt werden. Ich weiß, ich muss das ansprechen, aber ich will keinen vor den Kopf stoßen. Außerdem merkte ich, dass mich dieses permanente Gerede über meinen "schlechten" Zustand tatsächlich krank machte. Runter zog.
Plötzlich hatte ich 2 Tage Fieber (ich krieg nie Fieber), fühlte mich unendlich schlapp und ja, schwerkrank.
Letztes Wochenende hab ich mir selbst in den Hintern getreten. Raus aus dem Bett, wer ist hier eigentlich krank? Ich oder die anderen?
Ich entscheide wie es mir geht.
Seitdem fühle ich auch wieder meine Kraft und dass ich prima drauf bin.
Ich entspanne mich jetzt, warte auf das was kommt und tue was mir gut tut.
Ich bin fest überzeugt, wenn ich mit der Einstellung dran gehe, mit der CHemo wird es mir so richtig mies gehen, dann wird das auch so sein.
Ich bin eigentlich ein Naturapostel, lieber Globuli als Chemie und habe nun keine Wahl. Damit habe ich meinen Frieden gemacht.
Globuli alleine werden meine Lymphos sicher nicht besiegen, aber wahrscheinlich die Nebenwirkungen.
Euch allen einen Schönen Vaddertag :prost:
liebe Grüße
Beate
struwwelpeter
17.05.2007, 14:31
Hallo liebe Beate,
:knuddel: 6130
Erfahrungen wirst Du hier sehr schnell und viel sammeln! Dieses Thema wird Dich sehr intensiv über längere Zeit beschäftigen! Aber es ist für jeden gut, sich das von der Seele zu schreiben, was ihn wirklich beschäftigt. Sicher wirst Du hier stets so nach und nach die Antworten auf Deine Fragen bekommen, denn es sind soviele hier, die wirklich ein umfassendes Wissen haben!
Zur Diagnose: die Feinbiopsie wird meines Wissens immer eingeschickt! Dies dient der Bestimmung des Stadiums - Grades! Wenn dies bereits geschehen war und jetzt noch woanders Stadium - Grad abgesichert werden, kann es nur gut sein. Du weißt bei dem Ergebnis dann exakt, das es seine Richtigkeit hat!
Deine Einstellung insgesamt finde ich sehr gut!
Das Gefühl das andere die Regie übernehmen wollen, kenne ich ebenfalls aus eigener Erfahrung! Sie meinen es gut, aber bei manchen Dingen ist es eben des Guten einfach zuviel. Sprich mit Deinem Umfeld wenn es Dir möglich ist, letztendlich müssen sie auch verstehen worum es Dir geht! Das ganze hat im Übrigen nichts mit Undankbarkeit zu tun - jeder weiß die Hilfe zu schätzen, man möchte nur eben nicht überrollt werden.
Zur Chemo und zum Globuli:
http://www.bilder-hochladen.net/files/1gop-1ld.gif
die Chemo wirst Du wohl machen müssen! Sicher wird es eine harte und anstrengende Zeit und es wird Dir oftmals mies gehen, aber es werden auch Tage da sein, wo es Dir einigermaßen gut geht (denke ich mal-hoffe ich zudem)! :confused: aber...... was bleibt einem anderes übrig???:rolleyes: Hauptsache ist, dieser Mistkerl von Hodgkin verschwindet wieder aus Deinem Leben!
http://www.bilder-hochladen.net/files/big/1gop-1le.gif Mach ihn platt:twak:
Bis zum endgültigen Ergebnis halte ich Dir die Daumen und es wäre natürlich gut, wenn Du bis dahin Dich einigermaßen gut entspannen kannst. Globuli, alternativ: das solltest Du natürlich unbedingt mit Deinem Arzt abklären falls Du zusätzlich in dieser Richtung noch etwas nehmen möchtest. Sicher ist sicher!
Dir noch einen schönen Feiertag
http://www.bilder-hochladen.net/files/1gop-1lf.gif
liebe Grüße
et struwwelchen - Ina:winke: :knuddel: :1luvu: :winke:
flautine
17.05.2007, 15:09
Liebe Beate,
meines Wissens wird immer ein Referenzgutachten eingeholt, bei meinem Mann war es aus Lübeck. Ich glaube, die sind in Deutschland bezüglich Lymphomen führend. In unserem Fall hat das sogar zu einer ganz anderen Diagnose geführt: Das erste Gutachten sagte Morbus Hodgkin, das zweite aber Non Hodgkin. Das bedeutete natürlich auch eine andere Chemo (R-CHOP statt BEACOPP). Da sieht man mal, wie schwierig das ist, die verschiedenen Zelltypen zu identifizieren! Also, das zweite Gutachten ist normal und, wie man bei uns sieht, auch notwendig.
Das mit der Fremdbestimmung kann ich mir übrigens vorstellen; ich habe ziemlich zu Anfang mal zu meinem Mann gesagt, er soll immer sagen, wenn ihn was nervt oder wenn er noch mehr/andere Unterstützung von mir braucht. Ich versuche, ihn so normal wie möglich zu behandeln, aber gleichzeitig zu spüren, was ich ihm abnehmen sollte. Das mache ich aber dann ohne großes Getöse. Bisher funktioniert das gut.
Dir noch einen wunderschönen entspannten Himmelfahrtstag!
Liebe Grüße :winke:
flautine
Äpfelchen
23.05.2007, 19:47
Hallo,
heute hab ich erfahren, dass ich Freitag stationär aufgenommen werden soll. Es soll die Beckenkammstanze gemacht werden und nä. Woche die erste Chemo. Aber wieso denn stationär???
Das konnte mir keiner sagen. Habt Ihr eine Ahnung?
Ich dachte, ich komme um eine stat. Aufnahme drumherum.
Und über Pfingsten machen die doch eh Nichts. Oder?:huh:
Liebe Grüße
Beate
struwwelpeter
23.05.2007, 20:37
Liebe Beate,
kann es sein das Du in eine Studie aufgenommen worden bist? Bei den Studien ist es schon, soweit mir bekannt, üblich das die Chemo in der Klinik gemacht wird! Bin da allerdings nicht auf dem neuesten Stand! Allerdings: nur wegen der Beckenkammbiopsie - Stanze schon Freitag in der Klinik bleiben hört sich tatsächlich eigenartig an, zumal die Chemo erst in der nächsten Woche beginnen soll. Wenn die Chemo allerdings früher angesetzt wird es durchaus so sein, das diese auch am Wochenende oder an Feiertagen gemacht wird! Das ist nicht unüblich! Frage doch einfach nochmals nach! Nur für die Stanze braucht man sicherlich nicht die Tage über Pfingsten in der Klinik bleiben - dann würde es sicher reichen, wenn Du dort Dienstag aufgenommen wirst.
Ich halte Dir die Daumen - auch dass Du evtl. die Pfingsttage noch Zuhause verbringen kannst!
Ich wünsche Dir für die bevorstehende Chemo alles Gute - viel Kraft und Energie!6202
http://www.bilder-hochladen.net/files/1gop-1ms.gif
Ich wünsche Dir alles Gute:knuddel:
et struwwelchen
flautine
23.05.2007, 23:27
Hallo Beate,
ich kann mich Struwwelchen nur anschließen, finde ich auch etwas merkwürdig, auch aus einem anderen Grund: Bei meinem Mann hat es über eine Woche gedauert, bis der Befund der Beckenkammstanze da war, und eigentlich steht danach ja erst das Stadium fest. Aber es kann gut sein, dass das an der Chemo nichts ändern würde, wenn schon feststeht, welcher NHL-Typ es ist. Nur: Übers Wochenende finde ich auch seltsam, zumindest wenn nächste Woche erst mit der Chemo begonnen wird. Nach der Beckenstanze habe ich meinen Mann eine Stunde nach dem Eingriff mit nach Hause genommen, und er war ganz munter. Die Stunde war auch nur Ruhezeit, er hatte nur ein Schlafmittel (Dormicum) und war danach sofort wieder ansprechbar.
Liebe Grüße :winke:
flautine
Äpfelchen
24.05.2007, 06:43
Danke Euch 2, liebe Struwweline und Flautine,
von einer Studie weiß ich nichts. Na hoffentlich nicht, dann müsste ich wohl jedes Mal für die CHemo ins Kr.Haus ?? :mad:
Nein, das Stadium steht noch nicht fest. Deshalb ist das ja auch so merkwürdig. :augen:
Also abwarten und Tee trinken und fragen am Freitag was das Ganze zu bedeuten hat.
Dann Euch allen schöne Feiertage in der Freiheit ! :prost:
Liebe Grüße
Beate
flautine
24.05.2007, 15:18
Hallo Beate,
ich hab noch mal nachgedacht. Weißt Du denn schon die Art des NHL? Bei meinem Mann ist es hochmalignes B-Zell, diffus großzellig, und da war eine Studie gar keine Option. Es gibt zwar Studien, die laufen aber gerade aus, und bei dem Zelltyp ist die Route total klar und unzweifelhaft: R-CHOP. Und die wird meines Wissens immer ambulant gegeben, mein Mann saß beim ersten Mal fünf und später nur noch drei Stunden dran und konnte dann sofort nach Hause gehen.
Liebe Grüße, ich hoffe, Du hast genauso tolles Wetter wie ich - genieß es, falls Du übers Wochenende doch im KH bist. Aber dann - tröste Dich - soll es eh wieder kälter werden.
flautine :knuddel:
:huh: :huh: :huh:
Hi Äpfelchen,
1. für eine Beckenstanze ins Krankenhaus einweisen ,hab ich noch nie gehört.(Wollen die über Pfingsten die Betten voll Haben, sorry was bissig).
2. Hab ich das überlesen , steht jetzt genau fest ob du Morbus Hodgkin oder ein Non Hodgkin ,und wenn welchen , hast?
3. Dein Arzt hat Dir gegenüber eine Aufklärungspflicht, wenn er dich einweist muß er Dir sagen wieso weshalb und warum.
Laß Dir nix gefallen. ;)
Alles liebe und du schaffst das.
Alles liebe
Ulli
Äpfelchen
26.05.2007, 14:24
Hallo,
so, war jetzt 1 Nacht in der Klinik. Hab erfahren, dass das entnommene Material nicht ausreicht um den Typ wirklich und endgültig festzulegen.
Dienstag wird die Beckenkammstanze gemacht. Der Oberarzt sagte was von faselfasel-alles deutet nun doch auf ein niedrig malignes, b-zell, follikulläres Lymphom. :confused:
Anhand der BKS wird entschieden ob man erneut schneiden muss um mehr Material zu bekommen. Wenn der Knochen was hat, dann würde das dort entnommene reichen um den Typ zu bestimmen.
Abgesehen von diesem Durcheinander bekam ich gestern die erste Vortherapie, d.h. eine Spritze Vincristin.Es wurde dann getestet ob ich alles gut vertrage, Harnsäure-Check heute früh und nun darf ich über Pfingsten heim. :rotier2: freufreu
Vielleicht ist eine erste Reaktion, dass ich gestern Abend keine Tramaltropfen brauchte??? Das wäre ja super. Denn ohne die konnte ich seit Wochen nicht schlafen. Sonst gehr es mir gut.
Es wird überlegt, ob ich in eine Studie passe.
Frage 1: Welchen Vorteil habe ICH wenn ich in einer Studie bin?
Frage 2: Hat jemand Erfahrung mit Vincristin?
Schöne Pfingsten
Beate
flautine
26.05.2007, 19:51
Hallo Beate,
schön, dass Du über Pfingsten nach Hause durftest, das ist doch viel wert!
Zu Deinen Fragen:
1. Bei einer Studie wäre für Dich der Vorteil, dass die Betreuung noch engmaschiger und intensiver ist als normal, und dass neueste erfolgversprechende Mittel eingesetzt werden. Außerdem ist auch die Anschlußkontrolle oft besser, z.B. wenn die Studie ein MRT finanziert, was nicht wirklich Kassenstandard ist. Hier im Forum sind aber auch Leute, die in einer Studie sind/waren, die können das sicher noch genauer beantworten; mein Mann ist nicht in einer Studie, weil die für seinen Typ laufenden schon fast zu Ende waren und das Vorgehen bei ihm auch absolut unstrittig und erprobt ist.
2. Vincristin kann Schädigungen der Nervenenden verursachen. Die machen sich, glaube ich, durch Kribbeln in Fingerspitzen oder Füßen bemerkbar, verschwinden aber in der Regel wieder. Notfalls muss man das Zeug absetzen. @Mano: Vielleicht kannst Du noch was dazu schreiben, Du hast ja leider Erfahrung mit Vincristin:rolleyes:
Liebe Grüße
flautine
struwwelpeter
26.05.2007, 20:54
Liebe Beate,:winke:
es freut mich ebenso sehr zu lesen, dass Du für die Pfingsttage zu Hause bist! Also soweit mir bekannt ist, wird grundsätzlich eine Beckenkammbiopsie gemacht! Dies dient nicht nur der Typ-Bestimmungen, sondern auch der Tatsache, das man abklärt, ob das Knochenmark befallen sein könnte! (Irre ich mich da, @all) In den meisten Fällen ist dies zum Glück nicht der Fall! Für Dienstag halte ich Dir die Daumen!!!
Ich kann mir gut vorstellen, dass Du Schlafprobleme hast, das ganze geht ja an keinem spurlos vorbei!
Zum Vincristin: da hat flautine recht, es können Taubheitsgefühle in den Fingerkuppen und in den Füßen auftreten - muß aber nicht! Auch ist es richtig, das dies mit der Zeit wieder abklingt.
Zur Studie: auch da schließe ich mich flautine ganz und gar an, wenn Du in eine Studie kommen kannst, würde ich an Deiner Stelle an dieser teilnehmen! Allerdings: das muß jeder für sich entscheiden - es gibt auch Betroffene, die möchten es nicht. Laß Dir das gesamte Aufklärungsmaterial mitgeben, so fällt Dir evtl. die Entscheidung leichter!
http://www.bilder-hochladen.net/files/1gop-1nk.jpg
Dir jetzt wunderschöne Pfingsttage (leider bei miesem Wetter), aber man kann sich diese Tage auch anders recht schön gestalten!
Mach es gut! Ciao!
et struwwelchen:winke:
http://www.bilder-hochladen.net/files/1gop-1nj.gif
Huhu,
schliesse mich soweit den lieben oben an.
Zum Vin , kribbeln ,Taubheitsgefühl aber auch brennen können auftretten.
Leider ist das Zeugs aber auch gut , es macht die blöden Krebszellen platt.
Rede regelmäßig mit deinem Arzt das ist wichtig.
Alles liebe
Ulli
Äpfelchen
27.05.2007, 00:25
Hallo nochmal,
danke dass ich schon so schnell Antworten bekommen habe. Also muss ich zusehen, dass es klappt mit der Studie.
Was mir in der Klinik auf fiel, war meine eigene seelische Verfassung.
Hier Zuhause, in gewohntem Umfeld, mit Menschen die mich mögen und unterstützen kann ich ganz gut mit der Krankheit umgehen. Ich arbeite ja noch, weil ich zum einen ja so viel wie möglich normal sein will und zum anderen arbeite ich freiberuflich, d.h. ich muss sehen, dass ich auch noch so gut es eben geht weiterarbeiten kann, wenigstens überwiegend.
Also, ich kam Freitag in die Klinik auf diese besondere Station, meine älteste Tochter (28) begleitete mich - Gott sei Dank - und wir mussten eine kleine Weile warten...da merkte ich, ich halt es kaum aus, ich will weg. Ich hatte fast einen klaustrophobischen Anfall. Verlor zusehends die Fassung, heulte. Und ich habe mind. 3 Wochen nicht geheult. Aber dort, diese vielen sehr kranken Menschen, die mit ihren Infussionständern durch die Gänge spazierten, teils mit Glatze, dass hat mich umgehauen.
Nach einer Weile hatte ich mich wieder eingekriegt, was zum großen Teil meiner wunderbaren Tochter zu verdanken war, sie hat mich nämlich einfach in ein Gespräch verwickelt in dem es nicht um Krankheiten ging.
Dann auf dem Zimmer, zwei Bettnachbarinnen. Eine mit Vollglatze und langer Leidensgeschichte (Brust, Leber, Magen, Knochenkrebs) dennoch sehr nett und eine die erst seit 3 Monaten weiß, dass sie einen Leber und Darmkrebs hat. Diese Zweite war zwar ganz nett, aber sie tickte wegen totaler Kleinigkeiten (zum Abendessen das falsche Brötchen, das Telefon geht nicht, Infusion stockt...) völlig aus. Heulte, zitterte, wollte abbbrechen und heim.
Was mich aber ziemlich überraschte war meine Reaktion: Ich konnte nicht zu ihr gehen und sie beruhigen oder ihr zusprechen. Ich hab das Zimmer verlassen und bin raus um mal wieder zu heulen. Und das kenne ich nicht von mir. Ich wäre als Gesunde ganz sicher zu ihr gegangen und hätte das Gespräch gesucht, ihr Mut gemacht, sie runtergeholt. Das bin ich.
Ich konnte nicht.
Es erschreckt mich, was dieser Scheißkrebs mit mir macht.
Ich wusste, mir geht es von allen auf diesem Zimmer am besten, aber ich hatte nicht den Nerv zu helfen.
Ich will so nicht sein.
Beate
struwwelpeter
27.05.2007, 00:36
Liebe Beate,
es ist normal das nach einer gewissen Zeit auch die Zeit " der Tränen " kommt. Das ist meist an dem Punkt, an dem man so richtig realisiert was auf einem zukommt! Und diese Belastungen der letzten Zeit müssen auch irgendwann abge"arbeitet" werden!
Früher wurden diese Studien nur in der Klinik durchgeführt - wie es heute ist kann ich Dir zu 100% nicht sagen! Ich nehme mal an, das dies bereits auch aus Kostengründen ambulant gemacht werden kann! Frage den Arzt. Am Besten machst Du Dir eine Liste mit den Fragen die Dir immer wieder dazu einfallen - schließlich möchtest Du wissen, was da auf Dich zukommt!
Ich halte Dir in jedem Fall ganz fest die Daumen das alles so klappt wie Du es Dir vorstellst, vorallem das Du diese schwierige Zeit schnell überstehst!
Liebe Pfingstgrüße:knuddel:
et struwwelchen - Ina
flautine
27.05.2007, 00:53
Liebe Beate,
ich denke, Deine Reaktion ist völlig normal - Du mußt doch selbst erstmal mit der Situation fertig werden, und im KH hast Du gesehen, wie es einem gehen kann (nicht muss!!!). In Deinem Alltag hast Du vielleicht noch versucht, Dir nicht so einen Kopf zu machen, und weil Du auch weitestgehend noch Dein normales Leben führst, war das auch nicht so schwer bzw. die Krankheit teilweise ausgeblendet. Im KH geht das nicht, und wahrscheinlich haben die Eindrücke Dich einfach überrollt. Angst und Nervosität der anderen haben sich wohl ein Stück weit auf Dich übertragen. Aber Du hast es ja selbst schon geschrieben: Als Gesunde wärst Du in der Lage gewesen, die andere Patientin zu beruhigen. Dass Du es jetzt nicht konntest, liegt eben daran, dass Du selbst betroffen bist und mit Deinen eigenen Gefühlen, Sorgen, Ängsten, Ungewissheit umgehen musst - nicht an irgendeiner Form von Egoismus oder Kälte Deinerseits! Mach Dir da bitte keine Vorwürfe! :boese: Du schreibst, so willst Du nicht sein. Du bist aber einfach im Moment sehr gefordert, mit Dir und der Situation klarzukommen, das allein kann schon überfordern. Dann noch anderen beizustehen, da verlangst Du zuviel von Dir. Ich kann mich noch sehr gut an die Zeit zwischen Erstuntersuchung mit der Diagnose "Verdacht auf NHL" und der endgültigen Diagnose erinnern. Das waren drei Wochen, die schwer zu ertragen waren (sowohl für meinen Mann als auch für mich), weil man so ohnmächtig ist und nichts tun kann als warten. Wenn die Behandlung losgeht, wird es viel besser, glaub mir! Dann wird endlich was getan, und der Feind hat einen Namen.
Also: Sei ein bißchen nachsichtig mit Dir, und genieß die freien Pfingsttage zu Hause! ;)
Ganz liebe Grüße :knuddel:
flautine
Äpfelchen
27.05.2007, 20:19
Danke Ihr lieben für Eure ermunternden Worte !!:1luvu:
Heute fühle ich mich schon viel besser. Vielleicht kann ich beim erneuten einchecken morgen i.d. Klinik etwas besser mit der Situation umgehen. Ich hoffe es.
Ich hatte als Wirkung (???) nach Vincristin die 2. NAcht ohne Schmerzmittel. Das ist gigantisch, wenn ich bedenke, dass ich seit Wochen nicht ohne schlafen kann. Ich hab tatsächlich 7 Std. am Stück geschlafen.
Und habe seit gestern auch wieder ein bißchen mehr Appetit, Gelüste. Etwas dass ich auch schon länger kaum hatte.
Kann das sein??? Nur 1 Spritze und schon ein Effekt?
Am Hals fühlt es sich an, als wäre es ein klitzekleines bißchen kleiner geworden. Nein, ich bilde es mir nicht ein. Ich fummel dauernd dran rum.
Heute hat es gepocht am Hals, also am Lymphom. Das ist neu.
Allerdings war ich heute teils supermüde, hab am Tag nochmal 3 Std. geschlafen, fest wie ein Stein.
Und ab und zu hab ich sowas wie eine heftige Hitzewallung, dann werden Hände und Füsse ganz heiß und ich bekomme gerötete Wangen die sich heiß anfühlen. Fieber hab ichnicht.
Einen schönen Rest-Sonntag und liebe Grüße an alle tapferen Helden hier
:winke:
Beate
struwwelpeter
28.05.2007, 12:20
Liebe Beate,
gerade habe ich gelesen, dass Du heute abend schon in die Klinik mußt. Bevor Du also "eingebunkert" bist, möchte ich Dir hiermit für die nächsten Tage alles Gute wünschen. Wieso mußt Du heute abend schon antreten, ich denke mal, das die Behandlungen - Chemo oder steht noch anderes an - erst morgen beginnen!? Keine Ahnung, für mich macht es dann wenig Sinn, wenn Du bereits am Abend zuvor dort erscheinen mußt!
Und da Du ja sowieso so eine Art Panik hast, wäre es sicherlich rücksichtsvoller gewesen, Dich erst morgen früh antreten zu lassen. Ich hoffe sehr für Dich, dass Du Dich in der Klinik gut aufgehoben fühlst, denn das macht das Ganze natürlich wesentlich erträglicher!
http://www.bilder-hochladen.net/files/1gop-1o7.jpg
Für die nächsten Tage wünsche ich Dir viel Kraft und Energie
:1luvu: :winke: :knuddel:
et struwwelchen - Ina
Äpfelchen
01.06.2007, 21:52
Hallo liebe Leute im Forum,
seit Dienstag bin ich wieder zu Hause, anfangs wirklich gut drauf, merke ich inzwischen deutlich, dass ich halt nicht gesund bin.
Bin saumüde, ganz oft. Heute habe ich 3 Stunden gearbeitet, ganz wenig Streß, und anschließend musste ich gut 2 Std. schlafen. War total platt.
Aber das ist nicht das Schlimmste. Ich habe seit Tagen heftige Magenschmerzen. Fast ständig. Wahrscheinlich von den vielen Schmerztabletten oder von der Vincristin vom Freitag.
Trinke heute nur Kamillentee (:smiley11:
HAt jemand eine tolle Idee wie ich das in den Griff bekomme?
Ein bewährtes Medikament, Globuli, egal was, ich nehm es wenn es mir hilft.
Danke schonmal.
Beate
Hallo Äpfelchen,ich habe während meiner Hochdosistherapiezeit und danach immer Nexium 40 später dann Nexium 20 als Magenschutzmittel bekommen.Es hemmt die Magensäure und hat mir wirklich gut geholfen.Ansonsten habe ich immer kleine Portinen über den Tag verteilt gegessen, so das der Magen immer "Arbeit"hat. Bevor du das Med.nimmst,frage bitte deinen Arzt,denn ich denke das es bestimmt auch Krankheiten oder Situationen gibt,wo man es nicht nehmen darf.Ich wünsche dir alles Gute und gute BesserungGute Nacht reni
struwwelpeter
01.06.2007, 22:54
Liebe Beate,
6322
es tut mir sehr leid das es Dir ebenfalls nicht gerade sehr gut geht!!!
Ich kann es sehr gut nachempfinden, denn mir geht es derzeit auch ziemlich besch..........!
Das gängigste Medikament ist derzeit, entschuldige Reni, Pantozol 20 - 40, eben weil es das effektivste gerade während der Chemo ist! Bei mir wurde es in der vorigen Woche neu dosiert - bin auf 40 mg! Vorab hatte ich ebenso bereits das Nexium! Ansonsten kann ich Reni nur zustimmen - Tee, kleine Mahlzeiten und nicht zu fettes Essen.
Aber hier an dieser Stelle hätte ich dennoch eine Frage: welche Schmerzmittel nimmst Du? Sehr viele Schmerzmittel verursachen eben jene Magenschmerzen. Gestern wurde mir bereits auch in diesem Fall ein neues Schmerzmittel aufgeschrieben welches nicht so sehr auf den Magen geht, Novaminsulfon, dies wurde von Köln auch genehmigt!
Da ich selbst derzeit starke Magen,- Darmschmerzen habe, war dies ganz speziell bei mir neu eingestellt, obwohl ich schon Medi´s hatte, die nicht auf den Magen gingen (sollten?) Kannst ja mal bei mir reinschauen wenn Du magst und die Kraft dazu hast!http://www.bilder-hochladen.net/files/1gop-1ot.gifAber versuche erst einmal Dich einwenig zu erholen! Wenn Deine Kräfte nicht reichen, solltest Du doch einmal überdenken, ob Du während der Chemo arbeiten mußt, es ist doch eine sehr anstrengende und belastende Zeit!
Zu den Globuli: frage auch da bitte den Onkologen: auch wenn diese Sachen aus anderen Therapieformen stammen - Naturheilverfahren, können sie kontraindiziert sein. Ich persönliche gehe jetzt immer auf Sicherheit!
Ich wünsche Dir ganz schnell gute Besserung,
liebe Grüßehttp://www.bilder-hochladen.net/files/1gop-1os.gif
et struwwelchen - Ina:winke:
reuthmom
02.06.2007, 01:32
Hallo Äpfelchen
Hatte auch in den letzten Tagen Magenschmerzen:mad:
Hab jetzt vom Arzt OMEP(Magenschutz) bekommen helfen recht gut.:rolleyes:
Es tut mir leid das es dir schlecht geht.
Ich habe die Krankenhausaufenthalte auch so sehr gehasst.es gibt dort so viele Leute dennen es schlecht geht,das zieht einen völlig runter.Ich bin jedes mal deprimiert heimgefahren.
Aber denoch mußt du wenigstens versuchen etwas positiv zu sein,und denken das du das alles schaffst und es hinter dich kriegst.
Vieleicht denkst du ich hab gut reden aber ich selber habe Lungenkrebs IV und sage mir jeden Tag "ich schaffs,ich gehöre zu den 10% die länger als die 5 Jahresrate leben werden".
Gruß:winke:
Äpfelchen
02.06.2007, 09:46
Hallo liebe Ina,
ich hab mich total gefreut, als ich von Dir eine Nachricht hatte. Ich hab schon öfter in Deinem Thread gelesen und mir fiel auch auf, dass Du Dich etwas zurück gezogen hattest. Das machte mir große Sorge.
Ich hoffe sehr, dass Dir wieder etwas besser geht !!!
Ich hab wochenlang jeden Tag mind. 1000 mg Ibuprofen und 20 Tropfen Tramal für die NAcht genommen, um schlafen zu können. Es fühlte sich an wie Feuer im Bauch.
Tags ging es immer ganz gut, aber ab Spätnachmittag musste ich dann was nehmen. Jetzt hab ich letzten Freitag Vincristin bekommen, fühlte mich 1-2 Tage danach ganz gut. Anfangs bekam ich Nackenschmerzen wie Muskelkater, Gliederschmerzen und seit Dienstag hab ich diese Sch...Magenschmerzen mit einem heftigen Druckgefühl.
Jetzt nehm ich zum schlafen wieder 800 Ibuprofen. Ich geh nachher zur Apotheke und versuche was f.d. Magen zu bekommen.
Vielleicht sind das ja auch nur Nebenwirkungen von Vincristin?
Dir ganz, ganz liebe Grüße aus dem Hesseländle :knuddel:
Beate
Manolito
02.06.2007, 13:15
hi beate,
ich staune,ich staune.
du musst doch bestimmt noch ne menge zeugs nebenher nehmen und da wundert´s mich,dass du noch nichts verschrieben bekommen hast.
ich hatte von anfang an 40mg nexium am tag und ich hab keine probleme.sprich doch deinen dok mal darauf an.und immer schön an den nahmen auf der apo-quittung denken,sonst kriegste nüscht wieder.
also - ich wünsch dir gute besserung und ein schönes we.
mano :winke:
Äpfelchen
02.06.2007, 15:45
hi Manolito, hallihallo an Alle,
nee, ich nehm z.Zt. nur Schmerzmittel bei Bedarf (nachts).
Sonst nix. Und für die OP übermorgen Arnica Globuli, damit es besser heilt.
Ich war in der Apotheke und hab das mit dem CHief besprochen.
Hab gefragt ob ich Pantozol 40 bekomme (Ina bekam das)...hatte ja kein Rezept in der Tasche.
Er hat dann geguckt ob meine Kasse das bezahlen würde, war kein Problem, also hat er mir eine kleine Packung ohne Rzp. mitgegeben. Natürlich muß ich das nachreichen, aber das ist kein Problem. Kriegt er nä. Woche.
Hab auch schon 1 genommen um 13.00 Uhr, ich glaub es wirkt ein klitzekleines bißchen.
Einen gravierenden Erfolg konnte ich noch nicht verbuchen.
Liebe Grüße :zunge:
Beate
Äpfelchen
10.06.2007, 10:01
Hallo an die fleißigen und lieben Schreiberlein hier,
tja, morgen geht es nun endgültig los :lach: dieser uneingeladene Gast namens Non-Hodgkin (näher hat er sich mir nicht vorgestellt) bekommt morgen endlich was auf die 12 :megaphon: :twak: grrrr:angry: yabbadabbadoo
Hört sich vielleicht saublöd an, aber ich freu mich tatsächlich. Diese Warterei ist vorbei, manchmal hatte ich das Gefühl zu spüren wie die Knoten wachsen...
Mein Magen ist inzwischen ziemlich o.k., hab mir Pantozol 40 verschreiben lassen. Und die starken Schmerzen, die ich anfangs hatte sind z.Zt. völlig weg, ich nehme also überhaupt keine Schmerzmittel ein. Das find ich prima, weil ich bei dem ganzen Chemie-Chemo-Zeuch froh bin, für alles was meine Leber nicht verdauen muss.
Die beiden OP's von letzter Woche hab ich inzwischen überstanden, also die Chirurgie war echt ein Saftladen (Monthy Python lässt grüßen), aber das ist Vergangenheit. Morgen gehe ich (für eine Nacht) wieder auf die onkologische Station, hab auch keinen Horror mehr. Ich hab ja geschrieben, dass mein erster Tag dort, auf der Station mit den schwerstkranken Menschen, mich, die ich dachte naja ich hab doch nur ein bißchen Lymphdrüsenkrebs ;) ganz
schön heftig in die Realität gebeamt hatte...
Jetzt weiß ich, was mich erwartet, die Schwestern sind sehr herzlich (bis auf Schwester Rabiata), die Ärzte nicht nur Mediziner, sondern auch Menschen (der eine Oberarzt ist echt sexy). Ich bin vorbereitet.
Ich trinke 3x tägl. ein Schnapsgläschen reinen Aloe-Verasaft, nehme 2x tägl. KP-Kapseln hier eine interessante Studie der Uniklinik Giessen: http://www.presseportal.de/print.htx?nr=815156
und stelle mir vor, wie sich die Chemostoffe auf die Tumorzellen stürzen und besiegen :cool3:
Allen hier einen schönen Sonntag und eine gute Woche, ich darf heute noch Geburtstag feiern gehen, meine älteste Tochter wird 28. :prost:
Bis bald :winke:
Beate
struwwelpeter
10.06.2007, 10:21
Liebe Beate,
6393
es hört sich ganz und gar nicht blöde an das Du froh bist, dass die Therapie nun endlich beginnt! Die Wartezeit ist eine Belastung die dermaßen an die Nerven und an die Substanz geht!
Hat die Therapie einmal begonnen, weiß man ( die Gedanken kreisen ja nun wirklich in sämtliche Richtungen ) das Mr. Hodgkin sich nicht noch weiter breit machen kann.
Schön das Du die Magenprobleme in den Griff bekommen hast - ein Magenschutzmittel wirst Du eh in der nächsten Zeit weiterhin nehmen müssen, der Magen ist nun einmal bzgl. Medi`s eine sehr empfindliche Stelle.
Für Morgen halte ich Dir die Daumen - für heute wünsche ich Dir eine wunderschöne Geburtstagsfeier bei Deiner Tochter! Genieße den Tag so richtig, ich hoffe sehr bei euch ist Sonnenschein - hier: leider wieder einmal trüb und leichter Regen!
Ciao, mach es gut
et struwwelchen - Ina
:winke: :winke: Das ist Dein Glückskäfer:winke: :winke:
http://www.bilder-hochladen.net/files/1gop-1q4.jpg
flautine
10.06.2007, 22:44
Hallo Beate,
auch von mir noch ein TOITOITOI für morgen!:megaphon: Ich kann Dir die Freude über den Beginn der Chemo so gut nachfühlen, die Wartezeit ist wirklich das Schlimmste! Vor allem, wenn man das Gefühl/die Angst hat, dass zwischenzeitlich immer mehr Schaden angerichtet wird ... Du hast genau die richtige Einstellung, auch zum Klinikbetrieb; irgendwie erinnerst Du mich ein bisschen an Rallie in der Hinsicht. Vielleicht hast Du ja auch bald ein paar Kuriositäten zu berichten:lach2:
Also, denn man ran, lass die Helferlein arbeiten!:cool:
Ich wünsche Dir, dass die Nebenwirkungen sich in Grenzen halten. Mein Mann hat glaube ich die gleiche Chemo wie Du, und bisher ging es ganz gut. Wird bei Dir bestimmt auch so sein!
Liebe Grüße :knuddel:
flautine
Äpfelchen
14.06.2007, 14:15
:winke:
Hallo ihr Lieben,
juhuu, das Krankenhaus hat mich wieder ausgespuckt. Einmal drin, kommt man ja so schnell nicht wieder raus.
Geplant war ja, am MO 11.6. Chemo und DIE wieder raus.
Wie sagte John Lennon mal: Das Leben ist das was passiert, während wir Pläne machen oder so ähnlich zumindest.
Am MO teilte man mir mit, dass das neue histologische Ergebnis noch nicht da ist. Ich denke mal, das war einfach ganz schlecht terminiert. Kann sich doch jeder denken, dass es nicht so schnell geht - binnen 4 Werktagen einen Befund zu bekommen...
Nun gut, dann also voller Hoffnung auf den Dienstag gewartet. Vormittags fiel den Dottores ein, dass ich ja eine Antikörpertherapie bekommen soll. Und die immer einen Tag vor der Chemo. Hätte man ja den MO prima nutzen können. Jetzt Antikörper also am DIE. Hab ich so ganz gut vertragen, abgesehen von ca. 2 Std. in denen ich ziemlich gefroren habe. Und auch viel schlafen wollte. Am Nachmittag dann auch endlich der definitive Befund: Follikuläres Keimzell-Lymphom Grad I Stadium III b
Beckenkammstanze: kein Befall !!!
Am Mittwoch 13.6. nachmittags endlich Beginn der Chemo.
Ich bekam vorher ein Antiemetikum gespritzt, es war mir darauf kaum übel.
Nach ca. 1,5 Std. wieder eine leichte Gänsehaut. Die in jeder Minute stärker wurde, in kurzer Zeit hatte ich heftigen Schüttelfrost, es fühlte sich an wie ein Schüttelkrampf. Ich klapperte, meine Zähne klapperten, das ganze Bett wackelte. Sehenswert. Meine älteste Tochter war grad da, ich sagte, sie könne ruhig heimgehen - Kommentar: na, jetzt wo es spannend wird, werd ich doch nicht gehen :lach: Kinder...
Was ich besonders schlimm empfand und deshalb bin ich dabei in Tränen ausgebrochen: ich hatte überhaupt nichts unter Kontrolle... ich wackelte und konnte absolut nix machen. Das war echt heavy.
Ich hab mich dabei wohl ziemlich verkrampft, denn meine Schultern taten heftig weh dabei. Eigentlich fast jeder Muskel verkrampfte sich. Der ganze Spuk dauerte etwa 30 Min. - gefühlte Ewigkeit.
Chemo wurde gestoppt. Decortininfusion, und als die Temperatur stieg Paracetamolinfusion. Ich ging bis auf 38,9° . hatte ich zuletzt vor 15 Jahren. Nach gut 3 Std. ging die Temperatur wieder runter, ich hatte auch
eine Weile geschlafen. Dann wurde der Rest Chemo wieder angehängt und der Verlauf war dann unauffällig.
Ich stelle mir vor, wie die Chemo die Tumorzellen auffrisst - wie bei PacMan happhapphapp alles weg.
Heute morgen fühlte ich mich etwas wackelig, so wie nach einer schweren Grippe. Eine Dusche und ein Kaffee haben mich dann wieder etwas mobilisiert.
Jetzt bin ich wieder zu Hause. Ich fühl mich o.k. - wenn es so bleibt, werde ich Montag arbeiten können. Endlich wieder etwas Normalität und nun werd ich erstmal nacheinander lesen, wie es Euch so ergangen ist.
LG
Beate :knuddel: Knuddel an Alle
Äpfelchen
17.06.2007, 16:53
So, Tag 4 nach der Chemo.
Ich fühle mich etwas energiereduziert und im Mund bizzelt es ein wenig.
Heute früh war mir etwas flau, was ich mit MCP-Tropfen aber gleich hingekriegt habe.
Ich hab vor morgen wieder zu arbeiten.
Ich hoffe Euch allen geht es entweder gut oder mind. besser :winke:
Einen guten Start in die Woche
Beate
struwwelpeter
18.06.2007, 01:00
Hallo Beate,
6465
schön das es Dir soweit recht gut geht! Die erste Chemo und die Reaktionen des Körpers hast Du ja prima gemeistert! Ich kann mir ganz gut vorstellen, dass Du zumindestens jetzt am Anfang der Chemo noch ohne Probleme arbeiten kannst. Ich halte Dir die Daumen das es auch weiterhin so gut läuft, dass Du die Chemo recht gut verträgst und Du deine Arbeit so wie Du es Dir wünschst auch weiter ausführen kannst! Einfach ist das sicher nicht gerade!?
Ich wünsche Dir einen wunderschönen Start in die neue Woche! :)
:winke: :cool: :winke:
liebe Grüße
et struwwelchen
Äpfelchen
21.06.2007, 19:14
Hallo,
seit gestern bin ich platt. Musste den Job abbrechen und hab mich ins Bett gelegt. Noch kurz zum Blutbild. Die Leukos sind bei 3700, vorher 9000.
Und seit gestern Abend einen Schweißausbruch nach dem anderen wenn ich auf bin.
Am ABend heftige Halsschmerzen. Heute morgen, völlig verschleimt.
War den ganzen Tag fast nur im Bett.
Mir tut alles weh. Fühl mich als wär der Akku leer.
Ich hoffe das ist bald vorbei.
LG an Alle
BEate
sunnyboy66
21.06.2007, 20:30
Hallo Äpfelchen !
Bin beim stöbern durch die Foren auf deinen Thread gestossen. Ich hab zwar einen anderen Krebs (Kehlkopf), aber Krebs ist Krebs. Mir tut es leid, das es dir zur Zeit nicht so gut geht, aber was ich in deinen vorherigen Berichten gelesen habe, denke ich das du sehr possitiv denkst. Und sehr lustig muss ich dabeisagen. Mit dem Pac Man (happhapphapp) :D . Ich bin jetzt schon knapp ein Jahr in Therapie. Bis Jannuar hatte ich eine ziemlich agressive Chemo und seit März bekomme ich Antikörperinfusionen. Man versucht den Tumor bei mir zum Stillstand zu bekommen, was anscheinend bis jetzt auch funktioniert, weil operieren (Kehlkopfentfernung) geht nicht, da er an einer Stelle ist die bei OP nur noch Schlaganfälle auslösen würde. Aber ich denke auch so wie du...Immer versuchen das beste draus zu machen und viel lachen. Ist eh das schönste was es gibt. Ich wünsche dir eine gute Besserung und das du alles gut überstehst.
Bis dann
LG
Andreas
Äpfelchen
22.06.2007, 00:16
die mail von xunny muss ich morgen beantworten. hab keine brille auf.
frage: wie ist denn das, wenn die leukos runter gehen, gehen die auch wieder rauf von alleine?
und ist das bei kedem zyklus `so ?
struwwelpeter
22.06.2007, 00:30
Hallo Beate,
Nachtschwärmerin! http://www.bilder-hochladen.net/files/1gop-1sl.gif
Ja, die Leukos sinken nach jeder Chemo! Und, sie steigen auch wieder (normaler Weise) von selbst! Sollte dies mal nicht der Fall sein oder die Leukos einfach noch zu niedrig sein wird entweder
a) die Chemo verschoben
b) wenn die Werte insgesamt schlecht ansteigen, mit Neupogen - Neulasta nachgeholfen!
Das sind subkutan zu Spritzende Mittel, welche die Leukos ansteigen lassen. Aber grundsätzlich ist es so, das die Chemo sich anhand der Blutwerte zeigt - ihre Wirkung. Es ist also keineswegs unüblich oder besorgniserregend - nach einigen Tagen steigen die Leukos dann auch wieder! Solange Deine Leukos noch über 2000 sind, kannst Du davon ausgehen das die Chemo gemacht wird!
Dir wünsche ich jetzt eine gute Nacht, träume etwas schönes
http://www.bilder-hochladen.net/files/1gop-1sm.gif
et struwwelchen - Ina
flautine
22.06.2007, 00:33
Hallo Beate,
es ist ganz normal, dass nach der Chemo die Leukos in den Keller gehen; der Tiefpunkt liegt ca. beim 8./9. Tag. Dafür sind Deine Werte noch richtig gut! Danach steigen sie wieder, so dass nach weiteren 10 Tagen der Normalwert wieder erreicht sein sollte. Daher kommt auch der Rhythmus von drei Wochen. Man kann auch ein verkürztes Intervall nehmen, mein Mann hatte am Anfang alle zwei Wochen Chemo, dann gibt man aber Neulasta, das die Leuko-Produktion unterstützt.
Meinem Mann geht es am 8./9. Tag auch immer schlechter als in den Tagen direkt nach der Chemo. Es hört sich bei Dir so an, dass der Körper jetzt seine Auszeit fordert. Arbeiten zusätzlich zur anstrengenden Behandlung ist zur Zeit wohl einfach zu viel.:boese: Nimm Dir die Zeit, auch wenn es schwer fällt (Du bist selbständig, oder?) - das Wichtigste ist doch jetzt, dass Du all Deine Kraft fürs Gesundwerden aufwendest. :)
Liebe Grüße und gute Besserung :pftroest: :knuddel:
flautine
Äpfelchen
22.06.2007, 11:51
Hallo Ihr Lieben,
ach ja, irgendwann kommt wohl der Punkt wo es mir nur noch wichtig ist, gesund zu werden. Bis jetzt hab ich immer noch versucht, meinen 'Laden' am Laufen zu halten. Ohne die Unterstützung der betr. Eltern wäre ich schon jetzt im Aus.
Aber das ist kein Dauerzustand. Ich muss eine Lösung finden, eine Erzieherin einstellen z.B. - nur wie finanziere ich die?
Mein Kinderhaus ernährt mich, aber keine zweite Kraft.
Gibt es eigentlich ein Hilfsprogramm für erkrankte Selbständige?
Ich denke mal in 5 Mo. ist der Spuk vorbei und ich kann wieder selbst für mich sorgen.
@Ina, Flautine und Andreas
Danke für eure lieben Worte, ich halt ab heute wieder die Fahne hoch :tongue
Alles Liebe
Beate
Äpfelchen
24.06.2007, 12:04
Hallo zusammen,
heute geht es mir deutlich besser. Gestern waren meine Eltern zu Besuch, mit lecker Fressi von Muttern. Meine Mutter kocht einfach göttlich.
Ich huste zwar noch heftig, aber ansonsten geht es doch wieder. :lach:
Was mich zunehmend NERVT, ist diese verdammte Schwitzerei nachts.
Nach der 1. Vincristin war das fast weg. Seit 1 Woche bin ich wieder dabei.
Ich schlafe nur in Etappen. Nein, ich habe keine Durchschlafstörungen, ich könnte wahrscheinlich prima schlafen, wenn ich nicht das Gefühl hätte, ich läge in der Badewanne.
Also, ich schlafe ein :schlaf: alles ist gut :schlaf: und so etwa nach 2-3 Std. quasi in der ersten Tiefschlafphase gibt der Körper das Signal :megaphon: "Wasser marsch" - und ab geht's.
Dann wache ich auf, zieh mich um, beziehe das Bett neu, geh auf's Klo (frag mich wieso ich noch pinkeln muss-bei soviel schwitzen) - und bin jetzt richtig wach. Weil ich soviel rumgerödelt hab.
Schwitzt ihr auch so ??? :confused:
Ja, ich weiß, ich jammere auf hohem Niveau - es könnte mir schlechter gehen :o
Schönen Sonntag :winke:
Beate
Manolito
24.06.2007, 18:05
hi beate,
zum schwitzen kann ich dir leider nichts sagen,da ich keine B-symptomatik hatte.
kann dir nur sagen:halte durch
ausserdem:zum jammern hast du ja auch das recht,oder?
ich glaube übrigens,dass man sich vom amt(?)eine haushaltshilfe bestellen kann,die man nicht bezahlen muss.tja,und mit einer eigenen firma kann man wohl nicht einfach krank machen.hm,ich würde dir ja gerne nen heissen tip geben,aber den habe ich leider nicht :(
ich schicke dir aber mal ein kraftpaket:pftroest:
lg,manuel
Äpfelchen
24.06.2007, 21:46
Hi Mano,
jaja, mit den Selbständigen ist das so eine Sache. Wie war das? Hier arbeitet der Chef selbst und zwar ständig :smiley1:
Ich war halt noch in der Aufbauphase, hab im Herbst begonnen und seit Anfang März dann ausgebucht mit Warteliste...tja und im April dann die Diagnose. Schöne Sch....:cool:
Und anfangs spart man halt an den Kosten - und da ich noch nie im Leben ernsthaft krank war, kaum mal ne Erkältung hatte, dachte ich, so eine Vedienstausfallversicherung heb ich mir noch auf... dumm gelaufen.
Ein brennendes Haus kann man nicht mehr Feuer versichern ;)
Das mit der Haushaltshilfe hab ich bereits angepeilt. Da ich ja alleinstehend und alleinerziehend bin, denke ich mal, dass ich das ohne Problem von der Kasse bezahlt bekommen werde.
Was anderes, Du bist doch einem guten Tropfen nicht abgeneigt :D ähm, ist es erlaubt während der Chemo, so ab und zu mal einen z.B. Rotwein zu trinken. Oder besser nicht??? Die Leber hat ja eigentlich schon genug zu schaffen.
Guten Start in die Woche an ALLE
Beate :winke:
Manolito
24.06.2007, 22:41
hi beate,
ich habe einfach meinen onko gefragt und er meint ich soll einfach machen und so leben wie zuvor.klar soll man nicht übertreiben,aber ich denke gegen ein gläschen ist nichts einzuwenden.
frag aber auf jedenfall den dok vorher!!!
und nich betrinken,ja! ;)
lg,mano
birgit14
25.06.2007, 09:47
Hallo Beate :rotier2: ,
die Blutwerte steigen wieder an, aber nach jeder Chemo weniger. Ich hatte nach dem fünften Zyklus fast nur noch Wasser in meinen Adern. Es waren besonders die fehlenden Erys, die mir zu schaffen machten. Drei Schritte und ich war am Japsen, als ob ich eine Schachtel Rothändle ohne Filter (oder anderes garaucht hätte)
Du könntest Dich auch noch an die Deutsche Krebshilfe wenden. Die kann Dir evtl. auch mit Rat und Tat zu Seite stehen.
Zum Thema Wein: mein Dok war der Meinung: Chemo und Alkohol vertragen sich nicht. Aber Fragen kostet ja bekanntlich nix.
Viele leibe Grüße und halt die Ohren steif
Birgit
Äpfelchen
25.06.2007, 16:36
Hallo,
also, dass mir jetzt keiner denkt ich wär ne Schnapsdrossel :prost:
Die Frage nach Alkohol stellte sich mir am Wochenende, als ich gefragt wurde ob ich Gläschen mittrinke, zum Essen.
Ich habes nicht gemacht, weil ich sehr unschlüssig war. Und im Grunde hab ich auch überhaupt kein Problem damit. Ich trinke überhaupt sehr selten mal was, aber ab und zu hab ich dann doch Lust drauf ... wollte nur wissen, ob ich dieser Lust nachgeben darf.
Ich werd meinen Doc bei n. Gelegenheit fragen. Euch vielen Dank :smiley1:
LG
Beate
muffelhase
25.06.2007, 18:34
Hallo Äpfelchen,
ich bin seit dem 31.05.07 in der Chemo mit Lymphdrüsenkrebs, bis jetzt geht es mir super und langsaaaaam fallen mir die Haare aus. Vielleicht hast Du ja auch so viel Glück wie ich.
Ich drücke alle Daumen die ich habe
Alles Liebe Muffelhase;)
Bittersuess
25.06.2007, 20:58
Hey Schnapsdrossel:D
solange es nur ein Gläschen ist macht das gar nix.Ich habe gestern auch ein Glas Sekt getrunken:prost: und lebe noch:engel: Also wenns Dir gut tut mach es :)
Jutta
Tanja W.
27.06.2007, 20:37
Hallo?
Sekt? Ohne mich? PPfffff. lach
Also ich habe mal gelesen das man sich mal ein Glässchen gönnen darf jedoch nicht mehr als 1 pro tag aber ich denke das ist definitiv zuviel.
Aber jetzte am Freitag werde ich mir was schönes kochen und mir ein Glaserl leckeren Wein dazu gönnen vielleicht auch 2 ich bin nähmlich alleine :megaphon:
Falls jemand meine Adresse haben möchte :)
Äpfelchen
27.06.2007, 22:18
Hi,
Tag 14 nach der Chemo und leise rieselt es seit heute.
Wenn ich mit den Händen in die Haare fasse und gaanz leicht ziehe, hab ich beinahe den ganzen Skalp in der Hand.
Nun denn, morgen kommt der sog. Langhaarschneider zum Einsatz und dann wird es auch bei mir luftisch da obbe.
Ansonsten geht es mir seit Anfang der Woche wieder richtig gut. :lach:
Alles Liebe für Euch
Beate :winke:
Bittersuess
27.06.2007, 22:39
Schön das es Dir ansonsten gut geht:D Mit den Haaren das ist schon hart:mad: aber man gewöhnt sich dran.
Und es gibt schöne Moglichkeiten
http://www.anderehaekelmuetzen.de.vu/
Tanja W.
28.06.2007, 05:19
Hallo Beate,
die Mützen sind wirklich zu empfehlen aber mir stehen sie leider nicht :mad: und abgesehen davon trage ich nur noch ein Tuch wenn ich zum Arzt muss und keine Lust habe mich zu schmincken ansonsten lasse ich meine inzwischen heiß geliebte und bestoppelte Glatze:D für die Öffentlichkeit.
Und das schöne ist man gewöhnt sich wirklich sehr schnell an das Gefühl obwohl anfangs Tränchen da waren:weinen: aber das gehört zu unserem Leben und zu unserer Genessung dazu.
Bye Tanja
Äpfelchen
29.06.2007, 19:31
Hallo ihr Lieben
es ist vollbracht. Der Skalp ist runter. Jetzt versteh ich meinen Vater, der sagt auch immer es ist lausig kalt da oben.
Hab so meine liebe Not mit den Tüchern, ich glaub ich bin untalentiert beim knoten. Evtl. werd ich im Alltag auf Mützchen umsteigen.
Da noch ein paar Stoppeln da sind, fühlt es sich auch ungefähr an wie Klettverschluss.
Wir haben auch Fotos gemacht, ich werde natürlich auch eins in mein Profil setzen.
Ansonsten geht es mir ziemlich gut. Kann alles essen. Aber ich hab ja auch erst die erste Chemo. Vielleicht werde ich in ein paar Wochen andere Probleme haben als nur die kalte Glatze :rolleyes:
Allen ein schönes Wochenende :knuddel:
Beate
Bittersuess
30.06.2007, 08:38
Hi Beate,
das Problem mit den Tüchern kenne ich.Bin da auch nicht so begabt.Ich habe aber da auch eine gute Lösung:D
http://cgi.ebay.de/HAD-TUCH-Schal-Muetze-Cap-Buff-original-Headwear_W0QQitemZ130129634106QQihZ003QQcategoryZ1 8677QQrdZ1QQcmdZViewItem
Äpfelchen
30.06.2007, 16:27
Nicht verzagen, Jutta fragen..... :D
Hi Jutta,
ja so ein Dings hab ich mir vor ein paar Tagen gekauft. Das ist echt superpraktisch. Mit Knoten also als Bommelmütze fühl ich mich zwar ein wenig wie Onkel Fritze mit der Mütze aus Wilhelm Busch (ich glaub der hieß Fritz).
Aber wurscht, Hauptsache mein Köpfchen bleibt warm und es geht fix.
Und ein Piratentuch hab ich inzwischen, mit Paisleymuster ... yeah, voll cool. :cool3:
Allen ein schönes Wochenende :winke: :winke: :winke:
ganz liebe Grüße
Beate
Manolito
30.06.2007, 18:35
hi apple,
you rock!!!!
find´s echt toll wie du mit allem umgehst und freue mich natürlich,dass es dir gut geht.aaaaaber...übernimm dich nicht.mir ging es auch die meisste zeit gut und mit einem mal kam dann der hammer:totale erschöpfung.
ich will damit nicht sagen dass du dich in watte packen sollst,aber es ist sicher nicht schlecht,wenn du mit deinen kräften etwas haushaltest(haushältst:confused::confused::confuse d: scheise doitsch).hihi.na du machst dit schon.
dir und allen anderen ein supi we.
bellinda,so´n mist,ick hab´dit kabel vergessen.es liegt schon auf meinem schreibtisch,will aber nicht so richtig alleine auf die reise gehen.ich schaffs aber noch.ganz sicher.zorry,schätzelein :rotenase:
Noddie,danke für deine antwort,wegen der ahb-geschichte:remybussi
schätzelein,hoff dir und männe gehts gut.
ina,honey,ich halte dir meine daumen und schick dir mal ein paar anti-juck-datenpakete,obwohl ich auch einige selbst brauch.
meine haut ist seit der chemo echt scheisse.noch trockener als vorher.habe so komische juckende stellen an hosenbund,daumen,zeigefinger und hals.
nehme schon das homöopathische neythymun oral (vom onkel) aber es will noch nicht helfen.montag gehe ich zum arzt.
hat jemand sowas schonmal gehabt - nach der chemo?was kann das sein.könnte sonne helfen?di gehts nach malle,ganz spontan:tongue:winke:
LG,Euer Manolito
Äpfelchen
30.06.2007, 19:30
......selbst auf die Gefahr hin, dass ich hier einigen auf'n Wecker gehe oder langweile :gaehn: ich schwör halt auf Aloevera (2-3 Schnapsgläschen am Tag, mind. 4 Wochen lang).
Als Saft um das Übel von innen beim Schopf zu packen ist mein Favorit. Aber auch bzw. zusätzlich als Hautpflegemittel.
Es sollte aber was Gutes sein. Aus'm Ökoladen. Z.B. von Santaverde.
Die Produkte von Weleda (auch Ökoladen) sind auch alle prima.
So, wer bis hier gelesen hat und nicht genervt ist, bekommt einen Extraknuddler :knuddel: :knuddel: :rotenase:
LG
Beate
Äpfelchen
06.07.2007, 19:58
...heute hab ich meine 2. Chemo überstanden. Wegen der heftigen Reaktion beim ersten Mal, bin ich diesmal schon mit bissi Bammel hingegangen.
Aber, oh Wunder, es ging mir gut. Gestern bei den Antikörpern und heute beim Hauptcocktail. Ich bin so erleichtert, und ich hoffe, dass es so bleibt!
Meine Werte haben sich auch wieder erholt. Waren ja vor 2 Wochen die Leukos auf 3700 (nicht sooo schlecht), und gestern wieder auf 5200.
Nun kriegen die ja wieder auf die Ohren, ich hoffe in einer Woche sind sie nicht so katastrophal.
Allen ein schönes Wochenende - das Wetter soll sich ja machen :cool2:
LG
Beate :winke:
Simone aus HAL
06.07.2007, 20:47
Hallo Äpfelchen,
ich will mich auch mal bei Dir zu Wort melden. Es ist schön zu lesen, dass Du Deine zweite R-CHOP Therapie gut überstanden hast. Auch ich bekam diese Kombination, allerdings bei der Ersten auch über zwei Tage verteilt und ab der Zweiten alles hintereinander. Also sparte ich mir einen Tag ein. War zwar nicht immer einfach, aber es ging schon. Da hing ich immer weit über fünf Stunden an der Nadel. Wenn Deine Leukos im Zelltief unermesslich fallen, dann frage nach Neupogen. Diese Mini-Spritze bewirkt, dass innerhalb von wenigen Tagen Deine Leukos Normalwert erreichen. Mir haben diese Spritzen super geholfen.
Bleib weiterhin so stark.
Simone:winke:
Bittersuess
07.07.2007, 06:06
Hi Beate:rotier:
jetzt haben wir wieder Gleichstand:megaphon: .
Deine Leukos sind doch gut....also meine lagen am 11 Tag nach der Chemo bei 1200.Dann 2 Chemo verschoben um 3 Tage und dann hatte ich 3000. Allerdings hatte ich auch vor Beginn der ersten Chemo nur 4200 bedingt durch meine Immunschwäche.:mad:
Ich hoffe Dein Befinden bleibt so :knuddel:
Äpfelchen
13.07.2007, 21:20
Hi,
ich hab seit gestern einen permanenten Seifengeschmack im Mund. Bäh :smiley11: Ich hab aber keine Seife gelutscht.
Ich hab auch das Gefühl, dass ich intensiver rieche. Also nicht ich rieche - sondern ich nehme Gerüche deutlicher wahr.
So ähnlich ging es mir als ich schwanger war :tongue das bin ich aber garantiert nicht.
Heute 8. Tag danach. Es geht mir nicht schlecht, ich fühle mich nur schlapper als vor kurzem. Naja, Wochenende steht an, da mach ich einfach nix und hoffe, dass es am MO wieder aufwärts geht.
Allen ein schönes WE :prost: die nä. Tage ist Sommer :D
LG
Beate
struwwelpeter
15.07.2007, 14:16
Liebe Beate,
nun, es kann durchaus sein, das bedingt durch die Chemo beeinträchtigungen im Geruchs,- und Geschmacksinn auftreten können! In der Regel normalisiert sich das nach Ende der Chemo wieder! Bei mir war der Geschmackssinn und der Geruchssinn betroffen. Der Geschmacksinn hat sich wieder normalisiert, der Geruchsinn ist auf Dauer stark beeinträchtigt! Das kommt allerdings relativ selten vor, hinzu kommt eben die Tatsache, das ich zuviel von diesem ganzen Kram bereits bekommen habe.
Also: Du kannst durchaus davon ausgehen das dieser "Seifengeschmack:eek: " wieder verschwindet. Schön aber zu lesen das es Dir sonst ganz gut geht. Das Du insgesamt etwas schlapper wirst - Dich fühlst ist auch logisch, die Chemo hinterlässt zum einen ihre Spuren und das Wetter tut sein übriges dazu. Jetzt wünsche ich Dir noch einen schönen Sonntagnachmittag, genieße das schöne Wetter sofern es Dir möglich ist!
http://www.bilder-hochladen.net/files/1gop-1yn.jpg
Liebe Grüße
et struwwelchen - Ina :winke: :cool:
Äpfelchen
27.07.2007, 12:10
Hallihallo,
ein weiterer Meilenstein ist geschafft, heute hatte ich die 3. Chemo.
Gestern erstmal Antikörper - in Kombination mit Fenistil - und der ganze Tag ist an mir vorbei gegangen. Hab nur geschlafen.
Mir geht es soweit ganz gut, bin meist guter Dinge und natürlich voller Hoffnung, dass das so bleibt.
In den nä. Tagen ist ein CT angesagt, um mal zu gucken was die Lymphome so treiben, d.h. ob sie wie geplant schrumpfen und sich bald auf :megaphon: Nimmerwiedersehen verdrücken.
Liebe Grüße
Beate :winke:
flautine
27.07.2007, 12:14
Hallo Beate,
herzlichen Glückwunsch zur überstandenen 3. Runde - jetzt bist Du wieder einen Schritt weiter!:) Ich drücke die Daumen, dass die Nebenwirkungen Dich in Ruhe lassen.:megaphon:
Liebe Grüße:knuddel:
flautine
Äpfelchen
29.07.2007, 21:17
Hallo @ all,
tja diesmal hatte ich dann doch mit Nebenwirkungen zu kämpfen. Als ich am 27.7. um die Mittagszeit hier gepostet habe, ging es mir ganz gut.
Am frühen Nachmittag dann, wurde mir flauer und flauer. Naja und irgendwann hab ich dann mein Mini-Mittagessen zur Kloschüssel getragen ... ich musste spucken.
Dazu hatte ich Mega-Kopfschmerzen, die ich jedoch dem Wetterwechsel in die Schuhe schiebe. Gegen ABend ging es ein wenig besser, noch Übelkeit, aber es hielt sich in Grenzen. Samstag wieder etwas besser und heute schon wieder im hellgrünen Bereich :)
Mir hat jemand gesagt, die 3. Chemo wäre härter als die anderen ???
Ist das so?
Wie auch immer, so lange die 4. nicht härter ist als die 3. bin ich froh.
Einen schönen Wochenanfang wünsche ich Euch
LG Beate
struwwelpeter
29.07.2007, 23:28
Hi liebe Beate,
schön Dich wieder zu lesen, Klasse das es auch Dir wieder besser geht, das freut mich doch riesig!!!
Ja, ich halte Dir die Daumen, das nach der nächsten Chemo nicht das gleiche Unwohlsein eintritt - allerdings verstehe ich nicht so recht was dies mit der 3. Chemo zu tun haben soll.
Allerdings könnte ich mir tatsächlich vorstellen, das die Kopfschmerzen auch einwenig etwas mit dem Wetterwechsel zu tun haben. Hier ist es heute total verregnet gewesen und richtig kalt. Wird ja doch Zeit, das es wieder etwas beständiger wird, vorallem auch mit dem Wetter!
So, nun wünsche ich Dir erst einmal einen guten Start ohne Probleme in die neue Woche! Gehe alles langsam an - die Chemo insgesamt hinterlässt ja doch so seine Spuren!
Ciao, liebe Grüße
Ina
http://www.bilder-hochladen.net/files/1gop-249.gif
:smiley11: :boese: :rotenase: :knuddel: :smiley1: :winke:
Äpfelchen
30.07.2007, 07:10
Hallo Ina,
sag mal, wann gehst Du denn ins Bett? Deine Postings werden ja auch immer später :gaehn:
Aber ich hab lausig geschlafen - Vollmond evtl. dran schuld.
Ich war einfach nicht müde, dafür bin ich es jetzt. Würde jetzt lieber noch ein bißchen meine Matratze abwohnen :schlaf:
Aber bis Ende August ist ja noch arbeiten angesagt, dann ist erstmal Sendepause und ich werde mir etwas mehr Ruhe gönnen. Wird schon irgendwie gehen.
Am liebsten würde ich direkt nach der Therapie eine Kur machen. Weißt Du, oder irgendjemand sonst hier, was der Unterschied zwischen AHB und Reha ist? Und geht das problemlos oder muss ich mich auf Kämpfe einstellen bei der Genehmigung?
Wie sind die Erfahrungen?
Ja, stimmt, inzwischen zeigt doch die Chemo auch bei mir so ihre Spuren. Obwohl ich mich ja nicht beschweren darf, insgesamt ist es ja o.k.
Meine Haut wird trockener merke ich, sogar auf der Glatze. Ich creme morgens jetzt 'mehr Gesicht' :D
Ein Freund sagte mal bezüglich Glatze 'ein schönes Gesicht braucht Platz' und deshalb würden die Haare ausfallen :rotenase: das gefällt mir.
Schöne Woche und LG
Beate
Mit trockener Haut hatte ich auch so meine Probleme. Geholfen hat mir da Babyöl nach dem Duschen.
Alles Liebe
flautine
30.07.2007, 13:21
Hallo Beate,
der Unterschied zwischen AHB und Reha liegt wohl darin, dass eine AHB innerhalb von drei Wochen nach Therapieende angetreten werden muss. Dafür dauert es mit der Genehmigung logischerweise nicht so lange. Soweit ich es bisher mitbekommen habe, läuft das ziemlich problemlos, und der Sozialdienst im KH ist wohl gern bei der Antragstellung behilflich bzw. übernimmt das vielleicht sogar. So genau weiß ich das noch nicht, weil mein Mann sich da noch nicht so richtig rantraut - er will wohl erst das schöne R-Wort hören ...:rotenase:
Schlau machen über die Rehakliniken kannst Du Dich aber vorab, schreib einfach hin und lass Dir Infomaterial schicken. Eine, die mein Mann angefragt hat, hat auch eine CD-ROM geschickt. Da kann man sich schon mal ganz gut ein Bild machen. Hier im Forum sind aber auch einige "Kurerfahrene", die sicher noch konkreter was dazu sagen können.
Liebe Grüße :knuddel:
flautine
struwwelpeter
30.07.2007, 13:28
Hallo liebe Beate,
tja, wann gehe ich ins Bett? Gute Frage: ich war im Bett - allerdings konnte ich nicht so richtig schlafen - deshalb habe ich dann "Fingergymnastik" gemacht! Dafür habe ich allerdings tagsüber mehrere Stunden geschlafen. Zur AHB habe ich Dir bereits geantwortet - die kannst Du natürlich direkt nach der Therapie machen, sprich mit Deinem Onko! Probleme wird es da in keinem Fall geben! Wann auch immer bei mir die Therapie zuende ist, werde ich auch zur AHB fahren. Sehe soeben: auch flautine hat Dir die richtigen Tipps gegeben! Übrigens: es gibt bestimmte Orte, die über die Arge abgerechnet werden, diese Liste bekommst Du auch vom Sozialdienst!;)
Zur Haut: nachdem sich inzwischen meine Haut wieder von den Ekzemen erholt hat, mache ich regelmäßig Oelbäder! Das tut der gesamten Haut sehr gut - bei Schl....... gibt es diese Bäder schon zu guten Preisen. Die Haut fühlt sich danach richtig toll an.
Aber ich denke einmal, jeder für sich wird da das geeignete Mittel finden, probiere es einfach aus!
Sodele, das war es für´s erste, jetzt muß ich etwas essen da ich durch diese schlechteren Tage mal wieder etwas an Gewicht eingebußt habe.
Morgen bekomme ich die gesamten Blutwerte, bin mal gespannt was dabei jetzt am Tag 4 nach der Chemo so herum kommt.
Ich wünsche Dir jetzt noch einen recht ruhigen Nachmittag, hoffe Du hast nicht zuviel Stress,
http://www.bilder-hochladen.net/files/1gop-24n.gif
bis denne
L.G. Ina
Äpfelchen
30.07.2007, 14:30
Hallo und Danke für die Infos,
ich habe ja jetzt Halbzeit und morgen wird ein CT gemacht. Wer grad nix zu tun hat :rotenase: bitteschön ein Däumchen drücken für mich. Danke.
Ich bin so gespannt :augendreh
AHB werde ich anpeilen, klingt gemütlicher als REHA. Ich würde nach dem Stress gerne mal im Schwerpunkt einfach abschalten und bevorzuge ein nicht so straffes Programm wie z.B. morgens um 6 Uhr Dauerlauf oder so exotisches Zeug.
Und am allerliebsten würde ich irgendwo an die See fahren. Wenn ich Wasser sehen kann, dann ist das schon die halbe Erholung für mich.
@Ina: Danke, Deine Email hab ich bekommnen. Es wäre kein Problem, dass kurz hinter der Therapie zu machen. Meine Tochter hätte ich auch unter, denn die hätte dann ja keine Ferien mehr. Das krieg ich hin.
Lieben Gruß :winke:
Beate
Hallo Äpfelchen,
kann dir auch nur die AHB ans Herz legen. mir hat Sie sehr gut getan.
Da du aus Darmstadt kommst brauchst du nicht wie wir in NRW über die Arge in AHB.
Es gibt sehr schöne an Nord-und Ostsee. Wichtig ist das Sie Systemerkrankungen behandeln. Auf Föhr und St Peter Ordingen sind zwei Kliniken die mir auch sehr gut gefallen haben. Nur was weit weg deshalb hatte ich mich für Bad Kreuznach entschieden.
Hier ein Link wo Du Dich mal ganz in Ruhe umschauen kannst.
http://www.hexal-onkologie.de/adressen/reha-kliniken/index.php
Viel Spass beim Suchen.
Alles liebe
Ulli
Äpfelchen
31.07.2007, 17:32
Hi,
Danke Ulli für den Link betr. der AHB-Kliniken. Hab schon gestöbert. Ich will das unbedingt machen.
ABER heute gibt es erstmal was zu feiern :prost: :D :lach: :rotier2: :smiley1: :winke:
ich war heute zum Kontroll-CT bei Halbzeit der Chemo...
Befund: Deutliche Rückbildung bei nur noch geringen Restlymphomen...
Chemo wird weitergehen, d.h. der Onko muss in 2 Wochen was dazu sagen, aber alles in allem megageiles Ergebnis. Danke lieber Gott :)
Euch allen einen schönen Abend
LG
Beate
:prost: :prost: :prost: :prost:
Klasse ich freu mich für Dich.
Feier heute schön.
Ulli
flautine
31.07.2007, 19:43
Hallo Beate,
herzlichen Glückwunsch!!!:prost: :prost: :prost:
Tolles Ergebnis, jetzt schaffst Du den Rest wohl fast mit links, oder?;)
Liebe Grüße und viel Spaß beim Feiern!:1luvu:
flautine
struwwelpeter
31.07.2007, 22:39
http://www.bilder-hochladen.net/files/1gop-25o.gifhttp://www.bilder-hochladen.net/files/1gop-25o.gifhttp://www.bilder-hochladen.net/files/1gop-25o.gifhttp://www.bilder-hochladen.net/files/1gop-25o.gifhttp://www.bilder-hochladen.net/files/1gop-25o.gif
Hi Beate,
http://www.bilder-hochladen.net/files/1gop-25p.gif
"Mein Gott", wie sehr freue ich mich für Dich, das kannst Du Dir sicher gar nicht vorstellen! Jeder der es schafft hat eine enorme Leistung vollbracht - Du hast jetzt Halbzeit und arbeitest trotzdem noch, das finde ich schon sehr bewundernswert!http://www.bilder-hochladen.net/files/1gop-25u.gif
Den Rest kannst Du mit einem guten Gefühl angehen, ich wünsche Dir weiterhin dass Du alles so packst wie Du es bislang geschafft hast. :cool:
http://www.bilder-hochladen.net/files/1gop-25s.gif
Feier richtig ausgiebig, Du hast es Dir verdient!
http://www.bilder-hochladen.net/files/1gop-25q.gif
Liebe Grüße :1luvu: :prost: :smiley1:
Ina http://www.bilder-hochladen.net/files/1gop-25t.gif
Auch von mir herzlichen Glückwunsch zu diesem super Erfolg. Ich hoffe und wünsche Dir, dass es so weiter geht!
LG
Arne
Super! Ich freue mich mit dir. Da weiß man doch für was man das alles durchsteht!
Äpfelchen
02.08.2007, 07:45
Guten Morgen,
ich stelle fest, dass ich morgens jetzt öfter total verquollen bin um die Augen. Kennt das jemand?
Heute sehe ich fast aus wie Karl Dall, einseitig nicht nur verquollen, sondern das Lid hängt irgendwie oder evtl. ist es auch nur die Schwellung. Genau kann ich es nicht feststellen.
Schönen Tag :)
Beate
Skipper_48
02.08.2007, 08:09
Guten Morgen Beate,
hast Du gestern schön gefeiert? Wir waren am Freitag, zum Abschluß der Therapie fein zum Essen ausgegangen.
Tolles Ergebnis, ich freue mich für Dich, die Reste kriegst Du auch noch kaputt. Wegen AHB, bei meiner Frau in der Behandlung hat jemang von Wyck auf Föhr geschwärmt.
Mit den Augen solltest Du zum Augenarzt gehen, es könnte eine Bindehautentzündung sein, meine Maus hatte das auch zum Schluß jeden Morgen, ist natürlich nicht zum Arzt gegangen.
Weiterhin alles Gute für Dich
Peter
Äpfelchen
03.08.2007, 11:29
Hallöchen,
ja gefeiert hab ich. Hab ne Party gestartet. Mit mir als Ehrengast und ... ich war auch der einzige Gast :D
Ich wollte auch gar nicht mehr haben. Ich bin oft ganz gern mit mir alleine, außerdem konnte ich es dann nochmal besser erfassen, drüber nachdenken und so.
Aber ich hab mir was Gutes gekocht, war erst im Alnatura, ich finde dort einzukaufen hat sowas sinnliches :augendreh es riecht dort anders als in einem herkömmlichen Supermarkt.
Hatte mir Hähnchenbrust gebraten, mit Tagliatelle in Salbeibutter mit bissi Sahne.....mhmhmh und einige Tomaten dazu, ich bin grad Tomatenjunkie. Hab fast tägl. Heißhunger drauf :confused:
Leider merke ich inzwischen auch dass die Chemo ihre Spuren hinterlässt.
Der tolle Geschmack lag eher in meinem Gedächtnis als auf meiner Zunge (NEIN das liegt nicht an meinen Kochkünsten!). Irgendwie schmeckt fast alles in letzter Zeit ziemlich 'blass' :( und das wo ich so gerne esse....
Dafür habe ich Düfte in der Nase die gar nicht existieren und das Vorhandene (z.B. Kinderkacke in der Windel - ich mache Kleinkindbetreuung) rieche ich nicht. Und so ein fast ständiges chemisches Aroma auf der Zunge :smiley11:
Und rein optisch kann ich bald in die Geisterbahn. Seit ein paar Tagen denke ich jeden Morgen beim Blick in den Spiegel "ich kenn dich zwar nicht, aber ich wasch dich trotzdem" :eek: weil, ich total verschwollene und verquollene Augen habe. Morgens. Heute waren sie sogar verklebt! Peter, ich fürchte Du hast Recht, das sieht sehr nach Bindehautentzündung aus. :augen:
Aber, um es positiv anzupacken, es gibt Schlimmeres und das alles lässt sich wirklich aushalten :tongue
Zum Thema AHB/Reha eine Frage:
Kennt jemand die www.Klinik-graal-mueritz.de ????
Hab ich im Internet entdeckt, sie ist wohl recht klein, macht nur onkologische Sachen und naja auf mich wirkt sie gemütlich. Ich mag so alte Gemäuer und der Gedanke dass es da wohl nur 73 Betten gibt macht mich froh.
Meine AHB wird wohl nicht mehr in den Sommer fallen, wurscht, aber dafür möchte ich auf jeden Fall an die See.
LG und schönen Tag @ all :lach: ich hab heute den 8. Tag danach und hab mir deshalb frei genommen.
Beate
Skipper_48
03.08.2007, 12:20
Hey Beate,
das mit den Geschmacksnerven war bei meiner Frau und mir auch so, alles schmeckte irgendwie chemisch, das gibt sich aber sehr bald nach der Therapie.
Schönes WE
Peter
Äpfelchen
04.08.2007, 22:25
Tataaaa,
ich hab was entdeckt. Ich habe den chemischen Geschmack reduzieren können. Ich hatte nämlich zusätzlich seit Tagen einen ziemlichen Belag auf der Zunge. Vor einiger Zeit, also vor dem Krebs, hatte ich mich mal mit Apfelessig beschäftigt - therapeut. Zwecke und so - und in dem Heftchen stand, es sei gut bei Mundgeruch und Zungenbelag.
Das fiel mir wieder ein. Ich habe also gestern Abend 200ml Wasser mit 2 Teel. Apfelessig vermischt, getrunken (ist nicht der Brüller, aber wer Äppelwoi mag, hat kein Problem) und heute früh auch... seit dem Nachmittag ist der Belag weg UND :augendreh :D :smiley1: der blöde Geschmack.
Ich werd das beibehalten, morgens und abends 1 Schoppen und vielleicht hab ich ja Glück und es ist damit erledigt.
LG
Beate
P.S.: 200m weiter steppt der Bär. Hier ist Dorfkirmes uuuäääähhh ich werde vor 3 kein Auge zumachen können.
flautine
04.08.2007, 23:40
Hallo Beate,
toller Tipp mit dem Apfelessig! Mein Mann hat eher Probleme mit dem Cortison, weil die Tabletten dazu neigen, schon beim Schlucken zu zerfallen:rolleyes: - schmeckt wohl ziemlich eklig:smiley11: . Aber vielleicht hilft dagegen ja auch der Essig-Cocktail.
Apropos Bär: Stepp doch mit! Es ist ja eine laue Sommernacht:D .
Liebe Grüße:1luvu:
flautine
Äpfelchen
05.08.2007, 11:56
Hallo Flautine,
das mit dem Kortison kenne ich auch. Gott sei Dank muss man die ja nur 5 Tage nehmen. Die Krümel sind ziemlich bitter finde ich. Ich nehme die immer vor dem Frühstück, soll man ja vor 8 Uhr morgens einnehmen, und den blöden Geschmack spüle ich mit lecker Käffchen runter.
Aber das mit dem Apfelessig werde ich jetzt mal kultivieren und beobachten. Hab mir heute früh das Büchlein darüber geholt und nochmal studiert. Das hat ja soooo viele Mineralstoffe und Vitamine. Ein echter Powerdrink also.
Und noch einen Nebeneffekt hatte es, meine Bindehautentzündung, die ich seit Tagen hatte, hat sich deutlich gebessert. Ich hab es nur getrunken, nicht irgendwo hingeschmiert! Morgens waren die Augen nicht mehr so verquollen und meine Fußödeme, die mich seit neuestem genervt hatten, waren deutlich weniger.
Schönen Sonntag
Beate
P.S. Ich wollte lieber nicht mitsteppen gestern Abend. Nicht meine Musik. Mehr was für die Youngsters. :augendreh
Hi Beate,
hast du wg. dem Blasenproblem schon einmal mit deinem Arzt gesprochen? Wurde schon eine Zystitis (Blasenentzündung) ausgeschlossen? Kommt nämlich relativ häufig bei Chemotherapie vor (Cyclophosphamid ist diesbezüglich nicht ganz ohne, und das ist ja bei R-CHOP mit dabei).
lg
susi
Äpfelchen
06.08.2007, 19:06
Hallöchen,
heute hatte ich das 2. CT und zwar von der Halsgegend.
Und - wie wunderbar - auch dort ist alles im grünen Bereich :lach:
Zitat: kein Nachweis patholog. vergrößerter Lymphknoten bds. :rotier2:
Ich freu mich soooooooooo :prost:
Schönen Abend für Euch
Beate :winke:
flautine
06.08.2007, 19:12
Hallo Beate,
herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Ergebnis!!!:prost: Das gibt Auftrieb, oder? Jetzt musst Du nur noch den Rest durchziehen, dann ist sicher alles in Ordnung bei so guten Ergebnissen schon zu diesem Zeitpunkt.
Liebe Grüße:knuddel:
flautine
struwwelpeter
08.08.2007, 23:03
Liebe Beate,
ja, ich kann wieder mit Unterbrechungen schreiben - aber es dauert doch inzwischen sehr lange! Aber ich bin selbst zufrieden das es so klappt - dann mache ich eben zwischenzeitlich kurzeeeee :smiley1: Pausen. Bist Du auch diese Woche mit Chemo dran? Dann hättest Du ja heute evtl. die Antikörper bekommen. Ich hoffe ja sehr, es geht Dir gut und Du hast alles, selbst das mit dem üblen Geschmack in den Griff bekommen! Und, hast Du Dir vielleicht schon einen Ort für die Reha ausgesucht - leider habe ich noch nicht alles lesen können. Übrigens: :remybussi :knuddel: Nicht zu vergessen: gratuliere zu diesen tollen Ergebnissen - CT Thorax und auch das CT vom Hals! 7117
Sodele, jetzt wünsche ich Dir erst einmal einen angenehmen Abend - Nacht, mach es gut! Und noch eines: Du hast es bald geschafft, es wird alles gut :remybussi:prost: :1luvu:
http://www.bilder-hochladen.net/files/1gop-27i.jpg
Liebe Grüße
Ina
Äpfelchen
09.08.2007, 07:42
Hallo Ina,
nur ganz kurz, muss gleich arbeiten.
Chemo nä. Woche, Reha am liebsten in der Klinik Graal-Müritz. Das ist eine kleine Klinik (73 Betten) und nur onkol. Sachen und was mir wichtig ist ganzheitlich.
Schönen Tag
Beate
Äpfelchen
17.08.2007, 23:05
Hallo in die Runde,
die 4. Chemo hab ich heute geschafft. War wieder nicht so toll wie die beiden ersten. Mir war den ganzen Nachmittag ziemlich übel, musste auch 2 x :smiley11: aber naja halb so wild.
Schlimmer waren die Kopfschmerzen die ich nicht los wurde und die hatten mit der Chemo nix zu tun.
Jetzt habe ich mir ein tolles Menü gekocht (Brühe mit etwas Grieß) und werd mir noch einen Tee kochen, dann war's dann für heute.
Schlaft schön :schlaf:
Beate
Äpfelchen
21.08.2007, 13:57
Hi,
also bei der letzten Chemo hab ich die Ärztin mal angesprochen auf die Aussage (einer Bekannten) dass die 3. und evtl. 4. Chemo härter wäre als die anderen. Sie und die Kr.Schwester bestätigten das. Richtig erklären konnten sie es nicht, es sei einfach ein Erfahrungswert.
Vielleicht ist das ein Zeitpunkt, an dem der Körper sich nochmal wehrt gegen die chemische Keule?
So langsam merke ich auch, dass meine Ausdauer auf die Ohren kriegt.
War aber auch ne harte Zeit das letzte Jahr. Sommer 06 kein Urlaub, stattdessen Renovierung, 2 Umzüge, Kreislaufkollaps, Existenzaufbau, Beziehungsalarm, Trennung im März 07, dann die Diagnose und dann ging der Krankenhaus- und Therapiezirkus los.
Wieder keinen Urlaub und keine Auszeit. Ich bin alle. :schlaf:
Zum Ende August wird sich mein Kinderhaus leeren und so besch.... wie es ist, eine Auszeit kommt mir sicher zugute.
Ich will nach der Chemo unbedingt eine AHB machen, raus aus allem und abschalten. Und dann spätestens Ende 07 Anfang 08 wieder in die Hände spucken.
Jetzt bin ich abgeschweift, wollte eigentlich wissen, ob das jemand kennt, dass die 3./4. anders ablaufen?
LG Beate :winke:
struwwelpeter
27.08.2007, 22:19
Liebe Beate,
jetzt möchte ich doch mal wieder hier "anklopfen" und fragen wie es Dir in den letzten Tagen so ergangen ist. Irgendwie habe ich selbst nicht all das geschafft was ich mir so vorgenommen hatte! Aber heute möchte - wollte ich mir auf jeden Fall mehr Zeit nehmen!
Was gibt es neues von Deiner "Front"? Ich hoffe ja einmal es geht Dir recht gut und Du fühlst Dich so recht wohl! Mal nè Frage: Du hattest doch in einem anderen Thread die Frage bzgl. Haare gestellt - hast Du Antwort bekommen? Bin ja doch recht neugierig, gell :shocked: :smiley1: !
Jetzt hast Du ja nur noch ein paar Tage bis Du Deine persönliche Auszeit nehmen kannst. Nun, ich hätte Dir natürlich gewünscht das es anders gekommen wäre, doch ich kann mir recht gut vorstellen, dass Du inzwischen auch mehr als nur Platt bist!
Sodele, dies war es erst einmal, ich wünsche Dir noch einen angenehmen Abend,
7362
;)
liebe Grüße :1luvu:
Ina
Äpfelchen
28.08.2007, 13:05
Hallo Ina,
erstmal: nee zum Thema Haare bisher keine Antwort.
Ich hatte es schon vergessen (wie so vieles andere) und mich erst erinnert, nachdem Du mich jetzt gefragt hast :shy:
Ja wie geht es mir? Im Grund wirklich ziemlich gut. Bis auf die beiden Aussetzer bei der 3. und 4. Chemo, direkt an den Infusionstagen. Also ich darf wirklich nicht klagen. Gott sei Dank!!!
DIe Woche nach der Chemo ist immer etwas reduziert, dann hab ich auch heftige Hitzeanfälle, aber ab dem 10. Tag beginnt meine Wellnesszeit. Dann fühle ich mich fast normal. Ich kann bisher auch absolut alles essen, sogar Senf. Oder Salat mit Essig.
Wenn mich mal düstere Gedanken anfallen dann bade ich nicht darin, sondern versuche jedes Mal wieder ganz bewußt positiv dagegen anzudenken. Ich mache täglich meine Meditationen (visualisiere mein gesund sein) und Atemübungen um mich mental und energetisch auf einem guten Level zu halten.
Und - einige werden es belächeln - ich bete. Keine verzweifelten Stoßgebete, sondern zum Teil auch Dankgebete, dass es mir bei all dem noch gut geht.
Psalm 23 ist mein Begleiter in die Nacht.
Ich versuche jetzt, los zu lassen, das was ich beruflich versucht habe fest zu halten...wer los lässt hat beide Hände wieder frei.
Alles hat seinen Sinn. Man erkennt ihn oft erst hinterher.
Liebe Grüße
Beate
flautine
28.08.2007, 23:08
Liebe Beate,
es freut mich zu lesen, dass es Dir gut geht. Ich finde Deine Einstellung toll, du gehst mit dem ganzen so positiv um und nimmst die Dinge, wie sie kommen, suchst Dir immer wieder Deinen Dir eigenen Weg, damit klarzukommen. Wenn Du betest, zeigt das, dass Du noch einen weiteren Halt und Kraftquell hast. Ich selbst glaube auch, vielleicht sollte ich auch mal mehr beten bzw. Bibel lesen. Manche Psalmen mag ich auch sehr.
Dir jetzt eine gute Nacht, ich bin hundemüde, und morgen wird ein anstrengender Tag:schlaf:
flautine
Bittersuess
29.08.2007, 21:30
hallo Beate,deine Einstellung ist klasse ,habe ich momentan leider nicht.Ich hab die Schnauze mehr als voll.Bei mir findet jetzt noch eine Chemo statt am 17.09 und dann ende aus micky maus.Danach noch 2 mal Antikörper.
Hey,flautine habe gerade erst vom neuen Lymphom gelesen.Was geschieht nun?
Ich denk an Euch.......Jutta
flautine
29.08.2007, 23:04
Hallo Jutta,
da ist das Ende doch in Sicht! Kann Dich das nicht ein bisschen aufbauen? Ich wünsche Dir, dass danach wirklich alles gut ist. Wie es bei uns aussieht, kannst Du in meinem Thread nachlesen.
Liebe Grüße:knuddel:
flautine
Hallo,
mein kleiner Neffe ist nach dem dritten Chemoblock vorgestern durch die Röhre geschickt wurden. Das Ergebnis haben wir leider aber noch nicht. Drückt mal bitte die Daumen, dass es positiv ausfällt. Morgen geht es wieder ins UKE Hamburg, wo er dann den 4ten Block erhält.
Wenn ich ihn so sehe, kommen mir die Tränen. Er ist 8 Jahre alt und wiegt nur noch 17,9 kg, nur noch Haut und Knochen. Aber ich denke, dass mein Paps jetzt auf ihn aufpasst, da er uns ja vor gut 5 Wochen aufgrund einer Krebserkrankung verlassen musste.
Wünsche Euch alle viel, viel Kraft
Heike
Skipper_48
12.09.2007, 12:29
Hallo Beate,
Muss jetzt zum BB, meine Granulozyten sind im A... ich hoffe ichkrieg keine Spritzen.
habe gerade unter Inas Threads gelesen, dass die Granos nicht in Ordnung sind. Meine Frau hat dagegen 3 mal Neupogen selbst spritzen müssen, hat sehr gut geholfen, die BW waren danach wieder okay. Neupogen kann Kopf-, Glieder- und Muskelschmerzen hervorrufen, decke Dich mit einem guten Schmerzmittel ein.
Viel Glück
Peter
Äpfelchen
12.09.2007, 12:48
Hallo Peter,
meine Granos waren heute o.k. - jippieh - von 1,0 auf 2,8. Jetzt muss ich erst nä. Woche nochmal hin.
Ein gutes Schmerzmittel hab ich noch von vor der Therapie. Damals hatte ich heftige Schmerzen an der Niere, weil mir so ein Lymphom auf einen Nerv gedrückt hatte. Ich hatte damals kaum eine NAcht geschlafen.
Dann bekam ich Tramal Trpf. die waren gleichzeitig wie Schlafmittel :schlaf:
Lieben Gruß
Beate
Skipper_48
12.09.2007, 15:43
Hallo Beate,
super, dass Du an den Spritzen vorbeigekommen bist, freut mich für Dich.
Grüßle Peter
Äpfelchen
14.09.2007, 12:32
Hallo ihr Lieben,
heute ist der 8. Tag danach und ich fühl mich nicht so schlecht. Mir fiel schon beim letzten Mal auf, dass der schlappe Tag eher der 7. war.
Seit der letzten Chemo habe ich entdeckt, dass sich meine Wimpern verabschiedet haben und ich hab auch kahle Stellen an den Brauen :mad: jetzt seh ich so richtig sch... aus.
Mit Glatze ging ja noch, aber so..... :augen:
Auch mein Geschmack- und Geruchsempfinden hat sich deutlich verändert.
Alles schmeckt irgendwie blaß und ich rieche kaum noch was.
Seit gestern hab ich Schnupfen und Bindehautentzündung.
Aber das wird schon wieder.
Mich nervt, dass ich so kribbelig bin. Ich fühl mich so unruhig und hätte jetzt alle Zeit mich auszuruhen, denn seit 1.9. arbeite ich nicht mehr.
Ich fühl mich so angespannt und weiß gar nicht wieso eigentlich.
Das Arbeitsamt unterstützt mich, alles geht seinen Weg und dennoch.
Ach Mist, meine Oma hatte recht. Sie sagte immer 'die beste Krankheit taugt nix' :rotier2:
Lieben Gruß
Beate
struwwelpeter
18.09.2007, 00:24
Hallo liebe Beate,
wie geht es Dir inzwischen so? Nun habe ich doch schon längere Zeit nichts mehr von Dir gehört. In der nächsten Woche hast Du ja Deine letzte Chemo, danach wird alles wiederkommen: Wimpern, Augenbrauen und die Haare! Das die Sinnesorgane unter den Chemòs gelitten haben ist nicht außergewöhnlich! Aber auch das wird sich mit der Zeit wieder geben, es dauert nur eben seine Zeit. Ich hoffe ja mal sehr Dein Schnupfen und die Bindehautentzündung sind inzwischen wieder weg - bzw. Du hast es im "Griff"!
Nun, die veränderte Situation kann natürlich sehr gut dafür verantwortlich sein, dass Du Dich so kribbelig und unruhig fühlst! Es fehlt Dir ja auch etwas was sonst Deinen Alltag bestimmt hat und was Du sehr gerne gemacht hast. Das ist jetzt weg und einen Ersatz dafür hast Du so ja nicht. Ich kann mir sehr gut vorstellen das Du im Moment lieber Deine Arbeit machen würdest statt Dich auszuruhen, oder?!
Liebe Beate: ich hoffe für Dich sehr, das mit dem Ende der Chemotherapie ein Stück Normalität bei Dir einkehrt, auch das Du evtl. schnell wieder eine passende Arbeit (Kindern) findest, die Dir Freude bereitet!
In einem gebe ich Dir ( Deiner - oder besser allen Oma`s) recht: die beste(?????) Krankheit taugt so rein gar nichts:boese: :angry: .
Liebe Grüße :winke: und alles Gute für Dich :1luvu: :remybussi
Ina
7608
Äpfelchen
18.09.2007, 12:22
Hallo Ina,
ja nächste Woche ist Schluss mit dem Chemo-Gedöns. Ich bin so froh wenn das rum ist. Rückblickend muss ich sagen, es ging schneller als erwartet.
Als das alles vor mir stand im Frühsommer, war es wie ein Berg. Und jetzt ist bald Herbst. Auf jeden Fall werde ich nachher eine Reha machen. Da freu ich mich schon drauf. Ich will unbedingt an die See, ob Ost oder Nord weiß ich noch nicht. Ostsee ist ja milder, andererseits mag ich die rauhen Winde an der Nordsee...
Meine Erkältung hab ich noch. Ist aber nicht schlimm. Ich schnupfe immer mal rum und meine Stimme ist belegt. Die Bindehautentzündung hab ich mit Tropfen weggekriegt. Es gibt von Wala Euphrasiatropfen (Augentrost), die helfen sehr gut.
Ich lass es nach der letzten Chemo langsam angehen, wie gesagt erstmal die Abschluß-Untersuchungen, dann Reha und dann ist ja schon Weihnachten.
Das neue Jahr dann wieder langsam los legen.
Alles Liebe für Dich
Beate :smiley1:
Tanja W.
18.09.2007, 21:11
Hallöchen,
wie recht du hast die Zeit vergeht so schnell und du wirst sehen wie schnell sich Dein Körper nach der letzten Chemo erholt.
Ich habe meine Kontrolluntersuchungen hinter mir und die Ärzte haben nichts bedenkliches festgestellt also ab in die Reha ,aber leider nicht an die Ost oder Nordsee ( neidisch wert) sondern nach Bad Oyenhausen...
Sei lieb gedrückt und ich drück dir all meine Daumen bis bald
Tanja
Tanja W.
18.09.2007, 21:14
Hallöchen,
wie recht du hast die Zeit vergeht so schnell und du wirst sehen wie schnell sich Dein Körper nach der letzten Chemo erholt auch meine Augenbrauen und Wimpern sind weniger geworden :mad: . Aber egal die kommen ja wieder:lach2:
Ich habe meine Kontrolluntersuchungen hinter mir und die Ärzte haben nichts bedenkliches festgestellt also ab in die Reha ,aber leider nicht an die Ost oder Nordsee ( neidisch wert) sondern nach Bad Oyenhausen...
Sei lieb gedrückt und ich drück dir all meine Daumen bis bald
Tanja
Skipper_48
19.09.2007, 07:11
Guten Morgen Beate,
das ist normal mit den Haaren, mir ist alles ausgegangen, ich war vollkommen "nackt". Bei meiner Frau waren auch alle Haare weg, auf dem Kopf sind sie aber immer wieder zwischen den Chemos etwas gewachsen und wieder ausgegangen, jetzt hat sie schon wieder eine Meckifrisur von etwa 1,5 cm, Augenbrauen sind schon voll da, die Wimpern kommen.
Morgen ist ihre AHB beendet, fahre heute nach Kreuznach um sie abzuholen. Langsam kehrt wieder Normalität in unser Leben, hoffentlich!
Grüßle Peter
Äpfelchen
19.09.2007, 14:02
Hallo ihr Lieben,
heute war ich wieder zum BB-Check. Leukos bei 1900. Naja, war schon mal besser, denoch keine Spritze angesagt :rotier2: das gefällt mir.
Und ich habe meine letzte Chemo verschoben. Ich habe in der 1. Oktoberwoche ein Seminar. Das dauert eine ganze Woche und ich habe schon die ganze Zeit gegrübelt wie ich das packen soll. So direkt nach der Chemo, wenn sie wie geplant am 27.9. stattfinden soll.
Oh Graus, wahrscheinlich wäre ich die ganze Woche nur so durchgeschlurft.
Auf Anfrage heute bei der Onkologin, war es kein Problem die ganze Chose zu verschieben. Klasse. Jetzt hab ich nochmal eine größere Erholungspause bevor es in die letzte Runde geht.
Und dann hoffe ich dass ich wirklich an die See komme. Ich hab mir schon div. Prospekte zusenden lassen. Ich hoff esehr, dass die Gnade vor den Augen der Ärzte finden ;)
LIebe Grüße
Beate :winke:
birgit14
20.09.2007, 09:40
Hallo Beate,
das mit der See wäre toll. Luftveränderung und so. Bei uns in NRW wird von einer AG entschieden, wo man hinkommt und es sind auch immer nur totale Onkologische Kliniken. Da ist die Auswahl nicht so riesig.
Und nun zu Tanja:
kommst Du nach Bad Oexen, bei Bad Oeynhausen?
Ich war da. Von wegen Luftveränderung! 50 km von zu Hause. Und Bad Oexen ist der Nabel der Welt. Nur die Klinik, mehr nicht. Ich will Dich ja nicht beunruhigen, aber ich war froh, als ich wieder zu Hause war. Aber das kann natürlich jetzt schon ganz anders sein.
struwwelpeter
08.10.2007, 22:34
Liebe Beate,
vorhin habe ich Deinen Beitrag bei mir gelesen. Wenn Du heute die Antikörper bekommen hast wirst Du sicherlich Morgen die Chemo haben? Oder habe ich es falsch im Gedächnis? Nun, ich hoffe 1. das die Müdigkeit:schlaf: Morgen früh vorüber ist und die Chemo ohne Nebenwirkungen abläuft. Es ist Deine letzte!!!!:cool: !!!!Für Dein Staging halte ich Dir ganz feste die Daumen8040 und hoffe das alles verschwunden - beseitigt ist. Es wäre natürlich toll zu hören das mal wieder jemand ohne Bestrahlungen auskommt. Ich wünsche es Dir von Herzen!
Jetzt:8039
Liebe Grüße und für Morgen alles alles Gute 8041
:winke: :1luvu: :winke:
Deine Ina
Liebe Beate,
auch von mir alles Gute für die anstehenden Termine! Ich werde fest an Dich denken!
Ganz liebe Grüße von
Linnea
Äpfelchen
09.10.2007, 13:17
Hallo ihr Lieben, liebe Linnea danke für Deine guten Gedanken,
ja Ina, es stimmt, Deine Rechnung ist genau richtig. Heute wäre die letzte Chemo. War aber nicht. Als ich gestern in der Klinik war, habe ich zum Onkologen gesagt, dass ich die 6. nicht machen werde. Ich habe lange überlegt, das hier zu schreiben, ich bin unsicher, wie die Reaktionen sein werden. So manch anderer hat so schwer zu kämpfen und ich schieße meine letzte Behandlung in den Wind. Darf ich das so einfach aussagen? Fühlt sich evtl. ein anderer benachteiligt oder ... ich weiß nicht wie ich es beschreiben soll ... es war so ein subtiles Gefühl.
Dann dachte ich mir, wir sind hier alle so ehrlich, es wäre (für mich) nicht in Ordnung gewesen, so zu tun als ob ich die 6. bekommen hätte und dann ganz normal weiter zu machen. Ich hätte ja nur 1 Tag unterschlagen, wer hätte es prüfen können?
In meinem Umkreis bekam ich unterschiedliche Reaktionen. Mein Sohn (26) und meine Mutter haben sehr deutlich kund getan, dass ich wohl nicht mehr alle Tassen im Schrank habe, ich würde mit meinem Leben spielen. Jeder kann sicher sein, dass ich so schnell :megaphon: nicht wünsche den Löffel abzugeben!!!
Meine Töchter (28 und 15) waren da vertrauensvoller, sie sind der Meinung, dass sie da auf mein Urteilsvermögen bauen und dass es sowieso meine Sache ist. Und interessanterweise hat keine meiner engen Freundinnen meine Entscheidung in Frage gestellt.
Ich habe das auch nicht abgesagt, weil ich mal eben keinen Bock mehr drauf habe, sondern ich gehe damit schon 3 Wochen 'schwanger'. Nur habe ich es keinem mitgeteilt. Ich habe seit der letzten Chemo einfach das 'Gefühl' ich bin gesund. Da ist nichts mehr. Mit dem Kopf ist das nicht nachzuvollziehen, das ist klar. Ich habe sehr lange darüber nachgedacht und nachgefühlt und auch meditiert. Mein Entschluss steht fest.
Ganz Genaues wird natürlich dann das CT bringen. Ich gehe heute Nachmittag zu meinem Hausarzt, da werden dann die weiteren Schritte besprochen.
Meine Blutwerte gestern waren gigantisch. Leuko 5300 und ich hatte einen HB von 13,5 :lach: den hatte ich Jahre nicht so toll. Die Chemo hat meine :twak: Monatsblutung plattgemacht. FreuFreu. Und wahrscheinlich hatte deshalb der HB eine Chance. Denn ich war jahrelang anämisch und bekam dauernd Eisen zugeführt.
Ich hoffe hier im Forum halten mich nun nicht alle für total bekloppt. Mir geht es gut mit dieser Entscheidung. Endlich habe ich mal wieder etwas selbst entschieden und war nicht nur Marionette.
Der Onkologe hat übrigens völlig gelassen reagiert. Er sagte nur 'sie sind der Boss' - und hat auch nicht gemahnt oder abgeraten.
Liebe Grüße :1luvu:
Beate
Skipper_48
09.10.2007, 13:36
Liebe Beate,
das war eine mutige Entscheidung! Ob es richtig war kann Dir niemand sagen zumal ein foll. Lymphom nicht unbedingt heilbar ist und meist nur eine zeitweilige Remission erreicht werden kann, so haben es die Ärzte jedenfalls meiner Frau prognostiziert. Ich will Dir jetzt aber keine Angst machen, ich denke dass Du Dich selbst genügend mit der Erkrankung auseinandergeseztz hast und die Fakten kennst.
Ich drücke Dir für die Zukunft ganz fest die Daumen und wünsche Dir für die Zukunft eine gute Gesundheit. Hoffen wir, dass die Schalentiere für immer verschwunden bleiben.:winke:
Peter
struwwelpeter
09.10.2007, 13:49
Liebe Beate
Es ist an jedem selbst gelegen Entscheidungen zu treffen! Was sollte man dagegen sagen? Du mußt doch in 1.er Linie mit dieser Entscheidung klar kommen.
Dein Arzt hat recht:
DU BIST DER BOSS - SO WIRD ES GEMACHT ;)
Nach dem CT kannst Du immer noch Deine Meinung - Entscheidung korrigieren. Ich finde es absolut gut und in Ordnung, dass Du selbst dazu stehst, auch wenn Andere anderer Meinung sind. Woher wollen die wissen wie es in Dir aussieht. Ich wünsche Dir sogar von Herzen das die "Bauchgefühlentscheidung" zu 100% die richtige war! Wir alle sind mündige Erwachsene mit einer eigenen Meinung und mit unterschiedlichen Ansichten, das wird sich auch nicht ändern. Letztendlich wird jeder seine Entscheidungen für sich treffen! Deine Offenheit :cool: trägt dazu bei das die Ehrlichkeit nicht auf der Strecke bleibt!
Ich drücke Dir die Daumen, wann wird Dein CT sein, vor oder nach der AHB?
Liebe Grüße:winke:
Ina
Liebe Beate,
ich kenne Dich ja noch keineswegs lange und nicht einmal persönlich, aber ich habe den Eindruck, daß Du einer von diesen Menschen bist, die sehr auf ihr Gefühl vertrauen können. Meine Mutter ist auch so eine Frau: vieles brauche ich ihr gar nicht zu erzählen, weil sie es ohnehin schon weiß (Schwangerschaften, Krankheiten). Und sie meldet sich absolut zuverläßlich genau dann, wenn es mir schlecht geht, weil sie "so das Gefühl hatte, es wäre nötig".
Und wie gesagt: irgendwie scheinst Du das auch an Dir zu haben (das kann ich nun meinerseits wieder nicht für kluge Köpfe erklären). Ich wünsche Dir auf jeden Fall alles Gute mit Deiner Entscheidung!
Großartig finde ich ja die Reaktion Deines Onkologen. Ich glaube, meine Noch- Onkologin (bin ja noch auf der Suche nach einer anderen) hätte ewig mit Dir herumdiskutiert. Dabei denke ich, Ärzte und vor allem Onkologen sollten doch mit Patientenkompetenz gut klarkommen. Es ist schön zu hören, daß es solche Fachvertreter nicht nur in meiner Vorstellung gibt.
Hast Du eigentlich schon einen Termin für das CT?
Viele liebe Grüße sendet Dir
Deine Linnea
Äpfelchen
09.10.2007, 14:08
Hallo Ina, hallo Peter,
also das CT wird auf jeden Fall vor der Reha sein. Wahrscheinlich in den nä. Tagen. Und Du hast Recht, korrigieren kann ich den Entschluss immer noch. Ich gehe davon aus, dass das nicht sein wird.
@Peter, ja ich kenne die Fakten. Auch mir hat man gesagt, dass ein Lymphom (wahrscheinl. nicht nur das foll.) wieder auftreten kann.
Ich habe damals zu dem Doc gesagt, das ist eine Statistik. Die entstanden ist, mit Patienten die in der Vergangenheit krank waren (so ist das mit Statistiken). Wer sagt denn, dass das bei uns ganz genau so stattfinden wird? Ich will diese Statistik neu schreiben...
Ich will auch keinen Schwerbehindertenausweis. Zugegeben, immer einen Parkplatz zu bekommen wäre schon reizvoll ;) aber ich will nicht schriftlich, sozusagen als Erkennungsmarke, haben, dass ich krank 'bin'. Vielleicht nicht gut nachzuvollziehen.
Nach Todtmoos geht es??? Dort ist es wunderschön. Ich war letzte Woche dort. Ich war im Haus Lichtquell, ein klitzekleines Seminarhaus mit sehr lieben Menschen und einer superleckeren Küche.
Ich wünsch Dir viel Spass und eine gute Erholung :winke:
LG Beate
Skipper_48
10.10.2007, 11:48
Hallo Beate,
Ich will auch keinen Schwerbehindertenausweis. Zugegeben, immer einen Parkplatz zu bekommen wäre schon reizvoll
Den freien Parkplatz bekommst Du nur z.B. mit Zusatz "g" im Schw.Ausweis und den bekommen wir beim Lymphom nicht. Du hast aber durch die Behinderung einen steuerlichen Vorteil und den solltest Du ruhig nutzen. Ich frage mal meine Frau wie hoch der steuerliche Vorteil ist, sie arbeitet beim Steuerberater.
aber ich will nicht schriftlich, sozusagen als Erkennungsmarke, haben
Das ist auch nicht nötig, Du bist nämlich nicht verpflichtet den Ausweis vorzulegen, auch nicht beim Arbeitgeber, aber wenn ich das richtig sehe bist Du ja nicht angestellt tätig?
Ich wünsche Dir, dass im CT nichts mehr feststellbar ist
Alles Gute
Peter
Äpfelchen
10.10.2007, 12:38
Hallo Peter,
mhmhm, also keinen freien Parkplatz, schaaade :tongue
Einen Steuervorteil gibt es also, wusste ich gar nicht. Wäre interessant das zu erfahren. Danke dass Du Deine Frau fragen willst.
Danke auch für Deinen Wunsch für mein CT. Das wünsche ich mir auch. Gefühle sind das eine, ein Röntgenbild das andere. Und wenn ich in der Lotterie das große Los gezogen habe, dann deckt sich das.
Ich bin auch einfach therapiemüde. Ich mag nicht mehr dauernd von einem Termin zum anderen und tägl. irgendwelche Tabletten futtern.
Ich hab das alles so satt.:cool:
Toll ist, dass sich inzwischen meine Zehen und Fingerspitzen erholt haben. Sind überhaupt nicht mehr taub oder bizzelig. Ab der 4. Chemo wurde ja das Vincristin heraus genommen. Das hat sich echt schnell regeneriert.
Und die Haare sind auch schon wieder auf dem Vormarsch, komischerweise wachsen sie oben auf dem Kopf schneller als an den Seiten und hinten.
Das sieht vielleicht lustig aus. Na egal, ich seh das ja nur, wenn ich in den Spiegel sehe, die anderen müssen meinen Anblick ertragen :D
Ich war noch nie besonders eitel. Und das ist ja eh das kleinste Problemchen gewesen.
Schönen Tag für Alle
Beate
Skipper_48
10.10.2007, 13:18
Hallo Beate,
Ich bin auch einfach therapiemüde. Ich mag nicht mehr dauernd von einem Termin zum anderen
Das kann ich gut nachvollziehen. Wenn ich beim Onkologen nur einmal eine Bemerkung gemacht hatte wurde ich gleich zur nächsten Untersuchung geschickt. Im Januar mußte ich ins KH wegen Verdauungsproblemen und Gewichtsabnahme, großes Programm, Magen- und Darmspiegelung usw. Und was war? NICHTS, nur die Verdauungsprobleme sind immer noch da, ich denke mir aber nichts mehr dabei. Auf die Frage wie es mir geht antworte ich nur noch GUT!
Toll ist, dass sich inzwischen meine Zehen und Fingerspitzen erholt haben.
Meine Frau klagt auch noch darüber, bei ihr ist die letzte Chemo schon über 2 Monate her.
Das ist bei mir nie ganz weggegangen, kann aber auch andere Ursachen haben, möglicherweise die Durchblutung, ich hatte schon immer über kalte Füße und Beine zu klagen. Na ja, bei fast 2m Länge kommt das Blut wohl etwas kälter unten an :D .
Und die Haare sind auch schon wieder auf dem Vormarsch
Ist doch super!
Schönen Tag noch
Peter
Skipper_48
11.10.2007, 10:29
Hallo Beate,
hier findest Du die steuerlichen Freibeträge wegen Behinderung
www2.stmf.bayern.de/imperia/md/content/stmf/broschueren/st_behinderung.pdf
Und hier in Textform
2. Höhe des Pauschbetrags
Die Höhe des Pauschbetrags richtet sich nach dem dauernden Grad der Behinderung. Als Pauschbeträge werden jährlich gewährt:
Grad der Behinderung von Pauschbetrag in Euro
25 und 30 310
35 und 40 430
45 und 50 570
55 und 60 720
65 und 70 890
75 und 80 1.060
85 und 90 1.230
95 und 100 1.420
Grüßle Peter
Äpfelchen
11.10.2007, 11:39
Danke Peter, das ist ganz lieb von Dir. Ich hab mir die pdf runtergeladen. Sag mal, das sieht so bayrisch aus. Oder gilt das bundesweit?
LG
Beate
Skipper_48
11.10.2007, 13:24
Beate,
das gilt bundesweit.
Grüßle Peter
Äpfelchen
16.10.2007, 08:54
Hallo Peter,
jetzt hab ich doch tatsächlich diesen blöden Behindertenausweis beantragt....den wollte ich nie, aber Steuervorteile sind halt ein überzeugenbdes Argument :lach2:
@all: erinnert Ihr euch an Tanja? Bestimmt!
Auf ihrer website www.tanjas-welt.com gibt es gute Neuigkeiten.
:megaphon: Sie hat es geschafft und ist zur Kur. :lach: :lach:
wieder eine mehr, das macht Mut!
@Ina, mein Abschluss-CT ist diese Woche DO/FR. Und der Kurantrag geht nä. Woche raus, mein Doc ist mal wieder in Urlaub.
Lieben Gruß
Beate
Liebe Beate,
na, da tut sich ja viel bei Dir! Macht Dich das CT nervös oder kannst Du die Gedanken daran noch ganz gut in Schach halten?
Tanja kenne ich zwar (noch) nicht, aber gute Nachrichten sind einfach immer willkommen!:)
In aller Kürze: alles Liebe!
Deine Linnea
Äpfelchen
16.10.2007, 14:25
Hallo Linnea,
bis jetzt verschwende ich kaum einen Gedanken ans CT. Ich weiß auch nicht warum das so ist, jeder der es weiß fragt, ob ich nicht nervös bin. Nein ich bin es nicht. Vielleicht kommt das große Zittern noch wenn ich dort liege...
Ich will auch einfach nicht dauernd drüber nachdenken - was wäre wenn.
Wenn es kein gutes Ergebnis hat, werde ich noch genug dran denken und überlegen müssen, was zu tun ist. Momentan genieße ich einfach eine therapiefreie Zeit. Also ich bin ganz sicher nicht ignorant oder kaltschnäuzig, aber in meinem Kopf sind derzeit wenig Gedanken über meine Erkrankung.
Ich denke immer, ich bin gesund, das ist mein Plan, es ist vorbei, ausgestanden. Wenn mich tatsächlich mal ein klitzekleiner Zweifel überfällt, denke ich sofort dagegen an.
Ich will keinen Zweifel spüren. Wenn das CT was anderes sagt, kann ich es eh nicht ändern, dann muss getan werden was angesagt ist. Aber bis dahin...
Heute früh war ich mit meiner Freundin verabredet, wir waren 3 Std. durch den Wald marschiert, mit Tee und Kuchen im Gepäck. War total schön, kaum Menschen. Viel Laubgeraschel.
Wir waren auf der Burg Frankenstein hier bei Darmstadt. Man sieht schon die ersten Vorbereitungen für Halloween. Das wird dort immer groß gefeiert.
Der Name verpflichtet :smiley1:
Lieben Gruß
Beate
Äpfelchen
18.10.2007, 13:01
Hallo liebe Lymphies,
heute nun hatte ich mein ct am Hals und so ein kleiner Drecksack hält sich wacker. Ein einziger Lymphknoten ist nur von 2,8 auf 2,3 cm geschrumpft nach den letzten beiden Chemos - eine weitere also die 6. hätte meiner Meinung nach bei diesem eh nix mehr ausgerichtet. Vielleicht nochmal 2 mm aber weg wäre er vermutlich nicht gewesen.
Morgen dann kommt ct abdomen/thorax dran, da waren zu Anfang die ganz dicken Kawenzmänner (schreibt man das so?) mit bis zu 7 cm. Mal sehen ob wenigstens die sich :twak: komplett vom Acker gemacht haben.
Dann werden wir sehen ob und was noch getan werden muss.
Auf eine weitere Chemo hab ich ehrlich gesagt überhaupt keinen Appetit :cool2: ich denke eher an Bestrahlung, oder :confused:
Am liebsten wäre mir ja 'wait and watch' - weiß jemand unter welchen Bedingungen das gemacht wird?
Ach manno, ich hatte mir alles so schön ausgemalt...der Doc sagt Remission und ich mach mich auf zur Reha und alles ist gut :rotenase: und ich kann meinen Fuffzichsten in aller Ruhe feiern (oh Gott 50 :eek: das ist alt).
Liebe Grüße
Beate
Äpfelchen
19.10.2007, 17:49
Hallo ihr Lieben,
tja nun hat es sich auch im Bauchraum gezeigt, die Chemo hat nicht so ganz tabula rasa gemacht.
Der ehemals 7 cm große Knoten an der linken Niere ist noch vorhanden und hat 2,6 cm Durchmesser. Auch sind noch vereinzelt grenzwertige LK zu sehen.
Ich hatte zwar selbst entschieden, dass die 6. nicht mehr gemacht wird, rückblickend war es in meinen Augen dennoch nicht falsch.
Denn zwischen der 3. und nun nach der 5. haben sich die o.g. LK max. um 4 mm verkleinert. Eine weitere hätte mir keine Remission gebracht.
Ich hab mir einen Termin beim Onko geben lassen, der kann erst wieder am 8.11. - solange habe ich jetzt 'frei' und werde diese Zeit genießen.
Ich will mir auch eine weitere Meinung holen. Ich habe die Befürchtung dass mir HD vorgeschlagen wird und davor hab ich Schiss...:augen:
Mist :(
LG Beate
Hallo liebe Beate!
So eine Sch... mit deinen Lymphknoten! Ich kenne mich bei NHL nicht so gut aus, aber ist es viell. auch möglich, dass es sich um inaktives Narbengewebe handelt? Ich weiß, dass bei MH-Pat., die vormals sehr goße LK hatten durchaus vergrößerte LK als Narbengewebe zurückbleiben können. Diese sind inaktiv und können im Laufe der Zeit auch noch schrumpfen. Ich drücke dir ganz fest die Daumen, das es bei dir auch so ist. Eine zweite Meinung ist sicherlich nicht verkehrt. Fühle dich ganz lieb umarmt:knuddel: :knuddel:
Liebe Grüße reni
Liebe Beate,
och Mensch, das tut mir furchtbar leid! :pftroest:
So ein dummes Tier aber auch!!! Warum muß das so hartnäckig sein?
Ich kann verstehen, daß Du vor einer Hochdosis-Chemo Bammel hast. Wenn sie aber sein muß, damit Dein Krebstier sich verzieht, schaffst Du das auch, da bin ich mir sicher! Laß Dich mal ganz lieb drücken!:knuddel:
Ganz viele gute Gedanken sendet Dir
Deine Linnea
Eisbaer*1
19.10.2007, 18:39
Hallo Beate,
ich bin erst heute auf dieses Forum gestoßen, weil ich Infos über Lymphomen suche, da meine Mum leider diese Diagnose am Montag bekam. Ich habe Deine "Geschichte" gelesen und bin beeindruckt über Deinen Willen und Deine Einstellung! Auch von den anderen Betroffenen, die Dir immer positives Feedback geben bin ich beeindruckt. Ich fühle mich meiner Mutter gegenüber ziemlich hilflos, versuche Ihr Kraft und Zuversicht zu geben, denn Sie selber steckt schnell den Kopf in den Sand! Hier im Forum zu lesen gibt mir Kraft, meine Mum zu stärken! Ich wünsche allen, die dies lesen alles Gute und vor allem auch Dir Beate! Mach weiter so!
Anja.
Bittersuess
19.10.2007, 21:50
Liebe Beate,
ich habe die ganzen Tage mitgelesen und lange überlegt ob und wie ich Dich trösten kann.Es geht nicht ,denn was hätte mich getröstet? Nichts und niemand.Vielleicht bei mir auch etwas anders ,denn meine Entscheidung stand schon vor Beginn der Chemo fest.Ich wollte mich nach meinen unzähligen OP s nur noch dieses eine mal quälen lassen.Ich wollte die 6.Chemo auch nicht mehr machen lassen, weil es mir nach der 5.grottenschlecht ging und nach der 6 noch viel schlechter.Aber ich habe mich belehren lassen warum ein Block so wichtig ist.Warum hast Du es nicht gemacht?
Ich umarme Dich Jutta
Äpfelchen
19.10.2007, 22:17
Hallo Anja,
danke für Deine guten Wünsche. Ich wünsche Dir auch Zuversicht und Kraft nicht nur für Deine Mama sondern auch für Dich. Ich habe auch eine erwachsene Tochter und gerade heute, als sie so still war am Telefon, nachdem ich ihr erzählt habe was los ist, spürte ich wie sehr sie Angst um mich hat. Ich wünschte, ich müsste meinen Kindern diese Scheiße nicht zumuten. Alles Liebe :winke:
Liebe Jutta,
warum habe ich die 6. nicht gemacht - nun, zum einen fühlte ich mich richtig gut und war sicher, dass ich es nicht mehr brauche :shy: und zum anderen hatte ich die Nase voll.
Das CT sagt aber auch aus, dass die 6. vermutlich keine Remission gebracht hätte. Denn zwischen der 3. und jetzt nach der 5. liegen nur ca. 4-5 mm Differenz. Mit der 6. wären es evtl. statt 2,2 oder 2,6 cm noch 1,8 bis 2,0 gewesen. Spekulation, aber ich bin ziemlich sicher, dass die beiden noch da gewesen wären.
Jetzt muss man sehen, wie es weiter geht. Ich bin wütend auf diesen :twak: Krebs, er hat meine Lebensplanung völlig über den Haufen geworfen.
Er kam zu einem Zeitpunkt wo es wirklich überhaupt nicht passte...naja wann passt sowas schon.
ALles Liebe
Beate :knuddel:
liebste beate,
mist, mist, mist....aber mal ehrlich...wenn du nicht hinter der 6.behandlung stehen konntest, hätte sie auch nichts gebracht, ich bin fest überzeugt, der erfolg der chemo hängt entscheidend vom glauben daran ab....vielleicht irre ich mich und alle, die es anders sehen, fühlen sich bitte nicht verletzt, aber ich denke eben, jeder muß voll hinter seiner entscheidung stehen und ich kann dir nur jeden respekt aussprechen, daß DU für DICH entschieden hast.
so, und nun hauen wir alle dem ollen krustentier den kopp ab!
dat zickchen
ps....und ich mein das ernst mit der cuxhavener kneipendichte...*lächel*:prost:
struwwelpeter
19.10.2007, 22:34
Liebe Beate :pftroest: ,
ich kann Dir nur sagen wie sehr es mirleid tut das die Ergebnisse nicht so ausgefallen sind wie gewünscht! Wann wirst Du jetzt das nächste Gespräch mit dem Arzt haben? Ich kann mir lebhaft vorstellen das Du vor einer HD angst hast, wem ginge es da anders. Deswegen finde ich es auch gut wenn Du Dir eine 2. Meinung einholst und diese zum Abgleich hast. Och Mensch :huh: , ich hatte wirklich so sehr gehofft das sich Dein "Bauchgefühl" als richtig erweist. Tatsächlich gebe ich Dir recht, mit der letzten Chemo wärst Du wahrscheinlich auch nicht durch gewesen. Was die Planung anbetrifft: leider ist dies in keinem Plan vorgesehen, es kommt immer unverhofft :undecided
Nun, jetzt erst einmal wünsche ich Dir ein etwas entspannteres Wochenende. Ich hoffe sehr, Du kommst wenigstens etwas zur Ruhe!
8428
Liebe Grüße
Ina
Eisbaer*1
20.10.2007, 10:19
Liebe Beate,
auch meine Mutter sagt immer, Ihr täte es leid, dass Sie uns solche Sorgen macht. Aber ich bestärke Sie immer wieder, Ihre Gedanken und Sorgen auch uns mitzuteilen, denn Sie ist nicht allein mit dieser sch... Krankheit und wir stehen Ihr bei, auch wenn wir Ihr alles, was auf Sie zukommen wird, nicht abnehmen können. Deinen Tochter geht es sicherlich genauso! Also laß es ruhig zu! Du hast genug auszustehen! Alles Gute! Anja.
Äpfelchen
20.10.2007, 10:38
Guten Morgen,
hier scheint die Sonne ganz doll, aber es ist lausig kalt. Ich hab nicht so gut geschlafen, aber das wird wohl mit Kopfschmerzen zusammen hängen, die mich heute in der Früh besuchten.
Ich war grad bei einer Freundin bzw. versuchte per Schlüssel in ihr Haus zu kommen, um nach dem Kater zu sehen, weil sie übers Wochenende nicht da ist. Ging net - die Tür oder das Schloss oder der Schlüssel klemmte.
Ich hab ewig rumprobiert, keine Chance. Ich will auch nicht riskieren den Schlüssel abzubrechen. Bestimmt haben schon die Nachbarn geguckt ob ich ein Einbrecher sein könnte.
Ich werde es später nochmal versuchen, wenn es wieder nicht klappt, hat der Kater Pech gehabt. Er hat ja einen Ausgang und muss sich dann eben eine Maus fangen.
Naja, morgen kommt sie wieder, er wird nicht verhungern.
@Ina: der Termin ist am 8.11. bis dahin hab ich Zeit zum Nachdenken.
Jetzt mach ich mir erst mal einen schönen Kaffee.
LG Beate
Liebe Beate,
wie geht's Dir gerade? Bist Du doch noch zu dem Kater hineingekommen?
Nach so einer Nachricht hätte ich auch nicht gut geschlafen, dabei neige ich kein bißchen zu Kopfschmerzen!
Ich liege hier ganz kuschelig-gemütlich in meinem Bett (naja Kliniksbett, ich übertreibe jetzt mal bewußt :D ) und würde Dir so gerne Dein Kissen so aufschütteln, daß heute nacht nur gute Träume den Weg zu Dir finden. Vielleicht müßte man ein paar wohlriechende Kräuter unter die weichen Daunen legen: eines, das nach Geborgenheit duftet, eines, das den Geruch des Glücks verbreitet und natürlich dürfte ein Zweiglein des Krautes "Hoffnung" nicht fehlen. Vielleicht kennst Du noch weitere, die Dir guttäten?
So, liebe Beate, jetzt laß mich noch die Decke schön um Dich herumhuscheln, damit Dir der kalte Wind nichts anhaben kann. Hoffentlich weckt Dich morgen wieder die Sonne!
Alles Gute wünscht Dir
Deine Linnea
PS: Vielleicht bist Du vernünftiger als ich und hälst nichts von Betthupferln. Aber wenn es der Seele schlecht geht, finde ich, darf man auch mal mit einem Stück Schokolade im Mund ins Bett gehen....
Huhu Äpfelchen,
menno ist man mal 2 Tage nicht online und schon tobt der Bär.
So fühle Dich erstmal ganz lieb in den Arm genommen.
Mist das das Ergebnis nicht so tolle ist.
Ich weis das es bei Hodgkin, oft gerade bei großen Tumoren, Narbengewebe zurück bleibt . Weis nicht ob das auf Non Hodgkin auch zutrifft. Deshalb wird ein PET gemacht ,da kann man dann sehen ob noch aktiv oder Narbengewebe.
Frag doch mal deinen Doc.
So fühl Dich lieb geknuddelt
Ulli
flautine
22.10.2007, 09:55
Liebe Beate,
es tut mir so leid für Dich, dass die Mistdinger noch nicht richtig aufgegeben haben!:pftroest: Aber ich gebe Ulli Recht: Frag mal nach einem PET, denn im CT kann man Narbengewebe nicht von aktivem Gewebe unterscheiden. Nach einem PET hat man Gewissheit. Und falls die HD kommen sollte (was ich Dir nicht wünsche), sind wir wenigstens in einem Boot und können uns gegenseitig unterstützen! Du bist nicht allein!
Ganz liebe Grüße, und lass es Dir in der Pause gut gehen!
flautine:kuess:
Äpfelchen
22.10.2007, 22:57
Hallo liebe Ulli, liebe Flautine,
ach ja, das wäre echtklasse. Narbengewebe - Musik in meinen Ohren :cool2: daran halte ich mich jetzt fest.
Danke für Eure Idee, vielleicht stimmt es ja wirklich. Mich macht stutzig, dass ich mich im Gegensatz zu vor der ganzen Chemo z.Zt. wirklich körperlich sehr gut fühle. Eigentlich normal. Naja fast. Ich krieg grad wieder eine Hitzewallung, das hab ich jetzt öfter. Da die Chemo die Monatsblutung platt gemacht hat (:lach: freu) hab ich öfter das Gefühl plötzlich und ganz kurz zu glühen. Ich trage auch nur noch Zwiebellook. Und ziehe mich den ganzen Tag an und aus und an und aus...
Und das war vorher anders. Da hab ich mich elend und schlapp gefühlt.
So, jetzt an alle Gute Nacht :schlaf: muss jetzt an meiner Matratze horchen.
:knuddel: Beate
struwwelpeter
22.10.2007, 23:18
"Danke für Dein Hilfsangebot, ich bin wirklich froh, dass Du mir helfen willst. Wenn es mir so schlecht gehen wird dass ich Hilfe brauche, dann weiß ich wen ich anrufen kann".
Hab ich auswendig gelernt und aufgesagt :rotenase: hat geklappt.
Ich hab aber nicht angerufen.:cool3:
Liebe Grüße :knuddel:
Beate
Hab' ich schon am Anfang genau so zu verstehen gegeben, hat aber wohl nicht :boese: nachhaltig gewirkt! :rolleyes:
Liebe Beate,
Zwiebellook, kommt mir bekannt vor! Ist bei Dir noch gar kein PET gemacht worden? Auf jeden Fall ist dies eine Option wo der genaue Stand fest gemacht werden kann. Ich denke mal so wie ich Dich kenne wirst Du Dich schnellstens um einen Termin kümmern. Und ich, ich werde Dir jetzt schon die Däumchen drücken :rotier2: :winke: :knuddel:
Ich wünsche Dir jetzt erst einmal eine gute Nacht:schlaf:
bis denne
L.G. Ina
8540
Äpfelchen
24.10.2007, 15:45
Hallo ihr Schlaubi Schlümpfe,
ich war gestern beim Gyn und sie möchte eine Mammographie machen bei mir, weil ich sehr drüsenreiche Brüste hätte . schlecht zu tasten - und auf der einen Seite auch ab und zu ein Ziehen.
Wie ist denn das, wenn ein PET gemacht wird, würden da die Mammae ebenfalls erfasst? Dann könnte ich mir doch 1x Strahlenbelastung sparen :confused:
:winke:
Beate
Tanja W.
24.10.2007, 17:49
Hallo Beate,
ich bin wieder zurück.
Auch meine Lyhmphknoten sind nicht komplett zurück gegangen reste stehen noch, nach der PET konnte man aber ausschließen das es sich um aktive Zellen handelt, natürlich habe ich auch sofort geftragt ob man Brustkrebs erkennen könne aber auch da war nichts auffälliges ansonsten sagte die Ärtzin hätte man es gesehen.
Mach Dir jetzt nicht zuviel Gedanken darüber sonst wird man noch verrückt.
Gaaaanz liebe Grüße
Tanja
Äpfelchen
27.10.2007, 12:13
Hallo Tanja,
schön dass Du wieder zurück bist. Ich hoffe Dir ist Deine Reha gut bekommen!
Hab auf Deiner HP gelesen dass Dein Liebster sich auf den Jakobsweg machen will. Das find ich klasse. Ich denke da auch schon länger drüber nach, aber ich konnte bisher nicht einfach 'mal weg' sein.
Na mal sehen, evtl. im kommenden Jahr.
Bin gespannt ob das was ich schreibe überhaupt ankommt. Die letztenTage war der Server vom KK ja ziemlich überfordert.
Ich hatte div. Male geschrieben, aber das kam nicht an, verschwand irgendwie im Äther.
Ich möchte meine Tochter (15) mit in die Reha nehmen. Wir hatten ein hartes Jahr und ich denke es wird uns zusammen gut tun, mal raus zu kommen.
Hat da jemand Erfahrung? Eine übliche Mutter-Kind-Kur wird es nicht werden, dazu ist sie zu alt.
Liebe Grüße
an Alle
Beate
Liebe Beate,
ich schreibe einfach nochmal, was das Sytem heute Mittag geschluckt hatte:
Ich freue mich wieder von Dir zu hören. Hoffentlich bleibt uns die Technik in Zukunft treu!
Wenn Du Deine Fünfzehnjährige in die Reha mitnehmen willst, muß sie vermutlich auch irgendwie gesundheitlich beeinträchtigt sein, mindestens eine stärkere Allergie oder so etwas. Ansonsten wird es bei der Platzknappheit wahrscheinlich schwierig... Habe bei einer Bekannten miterlebt, daß diese ihre 13jährige Tochter zuhause lassen mußte, während der 6-Jährige und die 3-Jährige mitdurften...:sad:
Aber vielleicht habt Ihr trotzdem Glück und findet einen Weg, diese Reha gemeinsam antreten zu können!
Alles Gute wünscht Dir
Deine Linnea
struwwelpeter
27.10.2007, 21:46
Liebe Beate,
natürlich gibt es auch die Mutter - Kind Kur! Eine Bekannte von mir hat auch ihre Tochter mit zur Kur genommen. Leider nehmen nicht alle Häuser Kinder auf, meine Bekannte war in Freyung! Ich weiß das die Tochter der Bekannten nicht krank war! Und eine Lösung für allein erziehende Mütter gibt es ;)
Übrigens: auch darum hatte sich hier die Krebshilfe gekümmert, alle Wege etc. wurden von dort aus eingeleitet. Des weiteren kannst Du Dich bei der Krankenkasse erkundigen, in jedem "Haus" ist ein Mitarbeiter (in) für Krebspatienten zuständig. Also, Hilfe wird angeboten, am einfachsten nach meinen eigenen Erfahrungen ist es bei der Krebshilfe. Persönlicher Kontakt ist auch wesentlich günstiger in diesem Fall als telefonisch, es geht schneller.
Jetzt wünsche ich Dir noch einen wunderschönen Abend und ein schönes restliches Wochenende.
Bye, liebe Grüße gleich @ all :winke:
Ina
Äpfelchen
27.10.2007, 23:26
Hallo ihr Lieben,
na scheint ja jetzt einigermaßen zu klappen...
Also körperlich ist meine kleine Große sicher nicht, aber sie hängt psychisch sehr in den Seilen. Ich habe seit 2 Tagen das Gefühl, dass ist deutlich mehr als ich bisher ahnte. Wäre sicher auch eine Indikation für eine Kur.
Ich habe einen Zettel gefunden auf dem nur destruktive Worte stehen. Das macht mir richtig Angst. Sie war auch immer sehr nah am Wasser...wenn ich sie ansprach wurde sie aggressiv.
Die kommende Woche ist mein Hauptthema mein Kind, ich möchte auf keinen Fall irgendwas übersehen oder unterlassen.
Lieben Gruß
Beate
liebe beate!
ich drücke alle daumen, daß sich das mit deiner tochter vielleicht als ganz "normale" teenagerfrustration herausstellt, ist ja in dem alter auch nicht soooo ungewöhnlich! aber natürlich, in unserer besonderen situation gehen wir (gott sei dank) viel, viel sensibler mit solchen warnsignalen um. kur für euch beide finde ich sehr sinnvoll und ich deenke, wenn dein arzt es befürwortet, wird das auch klappen! wie gesagt, ich drück alle daumen!!!
dat zickchen
Tanja W.
28.10.2007, 12:50
Hallo Beate,
freu* ich bin wieder zurück.
Da ich länger nicht online war bin ihc nicht wirklich auf dem laufenden.
Ich wünsche ich dir aufjedenfall eine schöne Woche mit Deiner Tochter und schicke dir einen lieben Gruß von mir.
Bye Tanja
Liebe Beate :knuddel:
ich kann mir vorstellen, daß Du Dir unter diesen Umständen besonders viele Gedanken um Deine Tochter machst. Würde mir auch so gehen. Leider ist viel dran an dem Spruch "Wer Kinder in die Welt setzt, gibt dem Schicksal Geiseln in die Hand". Ich wünsche Euch so sehr, daß Ihr gemeinsam dieses Problem bewältigen könnt!
Auch ich denke, daß dies eine Indikation für eine Kur sein könnte. Habt Ihr einen guten Kinderarzt, der so etwas befürworten würde, ohne Deine Tochter vorher zu sehr auszuquetschen? In diesem Alter ist Möchtegern-Psychologie einfach eines der schlimmsten Gifte. Das Gefühl, von anderen als Problemfall angesehen zu werden, kann so viel kaputtmachen...
Liebe Beate, viele gute gemeinsame Zeiten mit Deiner Tochter wünsche ich Dir! Fühl Dich mal ganz lieb gedrückt von
Deiner Linnea
struwwelpeter
28.10.2007, 21:48
Liebe Beate,
was für ein Mist! Da hast Du selbst so viel mit der Krankheit und Genesung zu tun, da machen sich weitaus größere Probleme auf. Es ist schlimm das Deine Tochter so darunter leidet. Meine Bekannte hat ja auch eine Tochter..........hatte ich ja bereits geschrieben, sie sind damals nach Freyung gefahren. Lange Zeit vorab jedoch hat sie eine Familientherapie mit der Kleinen gemacht und das hat sich als Glückstreffer heraus gestellt! Es ist schon so wie Linnea schreibt, da sollte als Psychologe nicht einfach ein "Wald und Wiesendoktor" hin sondern Leute vom Fach. Wenn Kinderseelen zuviel Schmerz ertragen müssen sind Psychologen in der Lage sie aus dieser Situation mit viel Gefühl und Verständnis heraus zu holen. Das mit der Mutter - Kind Kur müßte klappen und auch das andere wirst Du schon in den Griff bekommen. Du machst mir immer einen sehr sehr starken Eindruck - falsch..............DU BIST STARK, DU PACKST DAS - IHR PACKT ES ZUSAMMEN
Einen ganz dicken Trostknuddler :knuddel: für Dich, einen schönen Abend und einen guten Start in die neue Woche
8621
Alles liebe für Dich :winke: :1luvu:
Ina
Äpfelchen
28.10.2007, 22:40
Grrrr - na ganz toll. Ich wollte ein anderes Foto von mir laden und bautz das System sagte 'geht net'.
Dummerweise hatte ich das bisherige schon gelöscht. Nun wird es ein wenig dauern bis ich wieder eins laden kann. Mist :mad:
Ihr Lieben,
ja ihr habt Recht. Ein Wald- und Wiesenpsycho könnte durchaus kontraproduktiv sein. Aber wir haben hier in Darmstadt eine ganz gute Adresse. Mit Schwerpunkt Adoleszenzkrise.
Ich werde mich drum kümmern, dass wir da umgehend einen Termin bekommen.
Ich wünsche Euch allen eine gute Nacht und einen prima Start in die Woche :knuddel:
lg Beate
Äpfelchen
29.10.2007, 09:10
Ahhhhhh DANKE liebe Ina,
Du bist wirklich ein Fuchs :D was Du alles weißt !
Wie Du siehst, hat es geklappt.
Schönen Tag!!!
lg Beate
struwwelpeter
29.10.2007, 09:18
Guten Morgen Sonnenschein ( auch im Regen)!
Adlerauge ist wachsam!!! Ich wünsche Dir einen schönen Tag
Liebe Grüße und a :knuddel:
Ina :smiley1: :winke:
Liebe Beate,
von Inas Bild-Handhabungs-Künsten habe ich auch schon profitiert :D Übrigens: ein schönes Portrait!
Da ich Dich ja noch nicht so lange kenne, muß ich mal nachfragen: Hast Du sonst auch so einen starken Veränderungsdrang, was Signatursprüche und Benutzerbilder betrifft, oder entsteht dieser aus Deiner momentanen Situation (was ich sehr gut verstehen könnte)?
Ich drücke die Daumen, daß Du möglichst bald einen Termin bei dem Jugendpsychologen ergattern kannst! Es ist sicherlich ein guter Schritt, sich an einen Fachmann (oder ist es eine Fachfrau?) zu wenden. Wie äußert sich Deine Tochter denn zu Deinen diesbezüglichen Bemühungen? Und was hält sie von einer gemeinsamen Kur?
Liebe Beate, laß Dich mal ganz lieb drücken :knuddel:
Viele liebe Grüße
Deine Linnea
Äpfelchen
29.10.2007, 13:38
Hallöchen,
also Termin hab ich für diesen Freitag ergattert :rotier2: ich bin so froh, dass das geklappt hat. Es ist eine Frau, auch das war wichtig, denn sie wollte nur zu einer Frau gehen. Diese war am Telefon sehr sympathisch.
Tja, so Veränderungswünsche hab ich schon öfter mal. Oder besser gesagt, phasenweise.
Als Kind hab ich alle paar Wochen mein Zimmer umgestellt, was ziemlich schwierig war, denn es war recht klein. Diese Vorliebe habe ich beibehalten bis ich dann anfing - nach der Scheidung - im 2-Jahrestakt umzuziehen...
In den letzten Jahren jedoch ist das weniger geworden, weil ich ohnehin immer wieder Veränderungen hatte, die ich mir nicht gewünscht hatte. Ich denke mal das ist genetisch bedingt - meine Oma hatte den Drang so alle halbe Jahre zu streichen und, sie war echt Profi, sie hat manchmal folgendes gemacht (mein Opa war Fernfahrer, die ganze Woche weg):
Also sie hat nicht nur tapeziert und gestrichen, sie hat ganze Zimmer umgeräumt. Wo das WOhnzimmer war, war dann das Schlafzimmer oder so. Wenn der Opa dann heim kam stand er im falschen Zimmer. Ja die Omi war ein Knaller.
So extrem bin ich noch nicht... mein Sohn macht das auch in seiner Wohnung.
Dass ich das Profil geändert habe, hat den Grund, dass ich ja nicht mehr so aussehe wie auf dem ersten Foto. O.k. wie auf dem Neuen auch nicht :cool2: weil die Haare noch sehr kurz sind. Aber wenigstens die Farbe stimmt jetzt.
Aber so grundsätzlich probiere ich durchaus gerne mal aus. Ich streiche z.B. gerne Wände neu :rolleyes:
Wir sind halt komische Leut.....
LG Beate
Liebe Beate :)
prima, daß es mit dem Termin so schnell geklappt hat! Ist ja bei Psycho-Fachleuten meist gar nicht so einfach. Aber Du bist wahrscheinlich ziemlich gut im Organisieren, oder? Kommt mir jedenfalls so vor...
Mein Hausarzt ist so ein Mensch: wenn er sich hinter eine Sache klemmt, geht plötzlich doch, was vorher für unmöglich erklärt wurde. Da kann meine Gyn zehnmal erfolglos angerufen haben - zwei Sätze meines Hausarztes und plötzlich gibt es doch noch einen kurzfristigen CT-Termin oder was es auch sein mag, um das man sich bemüht...
Die Freude an Veränderungen scheint ja wirklich bei Euch in der Familie zu liegen! Wie spannend! Meine zweitälteste Schwester war bei uns immer die einzige, die sich die Mühe machte, ihre Möbel häufig herumzurücken. Ich bekenne mich da zu einer gewissen Faulheit...Und wenn ich morgens noch nicht ganz wach bin, ist es auch gut, wenn der Tisch immer noch dort steht, wo ich meine Teetasse gewohnheitsgemäß abstelle. ;)
Liebe Beate, ich drücke fest die Daumen, daß die Psychologin (oder Psychotherapeutin?) so sympathisch ist wie es den Anschein hat und Euch richtig gut weiterhelfen kann!
Gute Nacht und süße Träume!
Deine Linnea
Carsten H.
30.10.2007, 18:39
Bei einer Bekannten von mir dauerte es einmal Wochen mit so einem Termin, Respekt! :rotier2:
Äpfelchen
30.10.2007, 19:22
Hallo,
bei dieser Psychologin gibt es sonst Wartezeit von ca. 9 Monaten. Als ich ihr ausführlich schilderte was sich so abspielt (hier steht nur die Spitze des Eisbergs), sagte sie, das sei so wichtig, dass sie ihre Mittagspause opfert fürs Erstgespräch.
Liebe Grüße
Beate
Liebe Beate :remybussi
wie gut, daß die Psychologin so entgegenkommend ist! Hoffentlich gibt es dann auch keine Probleme mit den Folgeterminen, falls Deine Tochter bei ihr bleiben möchte.
Ach Mensch, ich ahne, wie sehr Dich diese Angelegenheit mitnehmen muß. :knuddel: Letztlich finde ich, ist dies das Schlimmste an dem blöden Krebs: daß er einen in Sippenhaft nimmt.
Ein dickes Kraftpaket sendet Dir
Deine Linnea
Äpfelchen
31.10.2007, 11:52
Guten Morgen Linnea,
naja der Morgen ist ja schon etwas vorbei ;)
Sippenhaft, ja stimmt. Ich denke z.Zt. mehr an sie als an mich. Aber da es in diesem Jahr auch schon mal andere Zeiten gab, ist das in Ordnung.
Sie war noch nie so richtig 'pflegeleicht' schon immer sehr sensibel, nah am Wasser, leicht hysterisch wenn was nicht klappte. Als sie eingeschult wurde, hatte sie jahrelang oft Schulbauchweh. Seit 4 Jahren geht sie auf eine Privatschule, damit war dieses Unwohlsein in der Schule vorbei. Empfindlich war sie dennoch. Als nun ihre Hormone zeitgleich mit meiner Erkrankung kamen, war es wohl völlig vorbei.
Sie wirkte ja die ganze Zeit (untypisch für sie) so teilnahmslos, so völlig unbeeindruckt von der Tatsache dass ich eine u.U. gefährliche Krankheit hatte (ich wähle immer die Vergangenheitsform, egal wie der Befund ist).
Jetzt weiß ich, dass es da im Untergrund heftig brodelte.
Ich habe viel Hoffnung für unseren Termin am Freitag :rolleyes: :sad:
Lieben Gruß
Beate
Äpfelchen
01.11.2007, 12:06
Hallo ihr Lieben,
ich hatte heute mal wieder die Gelegenheit ein Steinchen vom Herzen plumpsen zu lassen.
Ich hatte eine Mammographie wg. Beschwerden seit einiger Zeit und sie ist o.k. :rotier2: kein Befund zu sehen. Wenigstens ein Highlight.
Hatte heute auch den Bescheid für den Behindertenantrag bekommen.
Ist genehmigt, mit 50%. Ist das so richtig??
Ich habe hier schon andere Zahlen gelesen. Weiß das jemand?
Ich schau nachher wieder rein :winke:
lg Beate
Eisbaer*1
01.11.2007, 14:25
Liebe Beate,
ich freue mich für Dich, dass die Mammographie in Ordnung ist! Sicher war es mehr als ein kleines Steinchen, was da vom Herzen fiel. Das ging mir vor 4 Wochen bei der Mammo meiner Mutter auch so, denn der Befund war o.k.. Auch wenn sich seitdem in anderer Richtung etwas gezeigt hat, wie du sicherlich weisst. ( Hab ja schon ausführlich drüber geschrieben).
Aber so eine Nachricht hören wir alle gern! Lass es dir heute richtig gut gehen!
Sei ganz lieb gegrüßt,
Anja.
Liebe Beate,
herzlichen Glückwunsch zu dem guten Befund! :prost: So eine Aufmunterung zwischendurch kannst Du wirklich gebrauchen! :rotier2:
Muß Dir mal etwas gestehen (hinter vorgehaltener Hand...): jetzt habe ich die ganze Mittagszeit über an Euch gedacht und mir vorgestellt, wie Ihr bei der Psychologin sitzt - bis meinem Dödelkopf eingefallen ist, daß dieser Termin ja erst morgen ist :rolleyes: Naja, morgen gerne wieder! :D
Liebe Grüße
von Linnea
Äpfelchen
01.11.2007, 15:51
Hi,
ach ja, das liebe Chemohirn, gell? Ich hab da auch so meine kleinen Schwächen. Ohne Notizblock wäre ich z.Zt. VÖLLIG aufgeschmissen.
Ja, der Termin ist morgen. Zusätzlich habe ich noch einen in 10 Tagen in einer richtigen Jugendklinik f. Psychiatrie gemacht. Ich will eine Diagnose mit Hand und Fuß. ich will nix versäumen.
Dann sehen wir weiter.
Also, dann. Morgen :D
LG Beate
Äpfelchen
01.11.2007, 20:08
Ich hab heute echt meinen Glückstag - habe soeben Premierenkarten fürs Theater hier in Darmstadt gewonnen :D inkl. Prosecco :prost:
Ich hab noch nie was Gescheites gewonnen. Nur einmal vor vielen Jahren auf der Kirmes beim Losverkäufer 2 Schraubenzieher :(
:winke: Beate
Liebe Beate,
ja, das liebe Chemo-Hirn... Aber heute habe ich wieder an Euch gedacht! :D
Wie war es denn? Wart Ihr zusammen mit der Psychologin im Gespräch oder hat Deine Tochter allein mit ihr gereder? wie läuft das mit Jugendlichen?
Toll Dein Gewinner-Glück! :prost: Ich habe noch nie irgendetwas gewonnen, also auch nicht so nützliche Dinge wie Schraubenzieher ;) Und Theaterkarten sind natürlich erste Sahne :cool: Was gibt's denn anzuschauen?
Liebe Grüße,
Deine Linnea
Äpfelchen
03.11.2007, 14:19
Hallo liebes Lymphievolk,
allen in der Runde ein schönes Wochenende, habt Sonne im Herzen, denn am Himmel ist sie (bei uns) leider nicht.
@Linnea: wir waren anfangs zusammen im Gespräch, erstmal beschnüffeln und administrative Dinge besprechen. Dann sollten wir jeder einzeln mit ihr sprechen, und die Kleine durfte bestimmen wer zuerst. Sie wollte dass ich zuerst spreche. Ich habe dann gut 30 Min. erzählt, quasi von Geburt an etwas komprimiert unseren Lebenslauf. Danach war meine Tochter dran.
Die Therapeutin war mir sehr sympathisch, sie ist locker und wirkte kompetent. Meiner Tochter hat sie für Notfälle ihre Handynummer gegeben (wow) und wir haben bereits neue Termine, unabhängig miteinander.
Sie hat meiner Tochter Schweigepflicht zugesichert, mit der Ausnahme, dass sie davon abweichen muss, wenn sie das Gefühl hat, dass sie in Gefahr ist.
Ich habe ein gutes Gefühl. Dennoch möchte ich eine zweite Meinung, was die Therapeutin sehr begrüßt hat, dazu haben wir am 12. einen Termin in einer Klinik für Jugendpsychiatrie.
Ich denke seit ein paar Tagen über einen Hund nach. Hunde haben ganz besondere Begabungen. Ich hatte selbst auch einen Hund in der Pubertät, und auch danach noch 3. Ich bin ein Hundemensch und habe z.Zt. rein aus praktischen Gründen einen Kater. Meine Tochter wünscht sich schon so lange einen Hund, ich denke da an einen etwas älteren aus dem Tierheim, gerne auch mit einem Handicap.
Als ich das vorhin beiläufig erwähnte, war sie ganz hingerissen von der Idee.
Mir ist klar, dass ich da auch stark involviert wäre, das ist o.k., ich liebe Hunde. Aber ich erhoffe mir in erster Linie einen psychologischen Effekt für sie. Einem Hund kann man alles anvertrauen, er hört immer zu und versteht alles.
Im Theater war es ganz nett. Habe meine Freundin mitgeschleppt und wir haben uns amüsiert. Eine klassische Komödie, von einem englischen Autor. Das Stück ist in London uraufgeführt. Ich fand es shr komisch, dass einer der Hauptdarsteller einen deutlich hessischen Akzent hatte :tongue
Liebe Grüße
Beate
Liebe Beate,
das freut mich aber, daß Du einen guten Eindruck von der Psychologin hast! Ein halbgutes Gefühl reicht einfach nicht, wenn es um das eigene Kind geht, stimmt's?
Das mit dem Hund ist eine gute Idee! Insbesondere wenn es ein lange gehegter Wunsch Deiner Tochter ist! Und Du hast recht: gerade in Zeiten, in denen man es mit Menschen schwer hat, sind Tiere ein hervorragender Umgang. Hoffentlich findet Ihr einen netten Hund, der zu Euch paßt und ein guter Hausgenosse ist!
Ganz liebe Grüße von
Deiner Linnea
struwwelpeter
04.11.2007, 00:02
Liebe Beate,
schön von Dir zu hören dass das erste Gespräch bei der Psychologin so gut verlaufen ist. Ich finde es gut und auch sehr wichtig das Du für Dich mit der 2. Meinung auf Sicherheit gehst. Hierbei geht es ja nicht um eine unwichtige Angelegenheit, es ist jetzt sicherlich das was im Vordergrund stehen muß. Das mit dem Hund finde ich auch nicht schlecht und da Deine Tochter sich riesig darüber freut wird es sich sicherlich positiv in allen Bereichen auswirken.
Schön dass Du gestern einen angenehmen Abend im Theater hattest, etwas Ablenkung und Unterhaltung kann nie schaden.
Also, da bin ich ja doch einmal gespannt wie sich das mit Deiner Tochter und einem Hundweiter weiter entwickelt und vorallem: wie das mit dem Hund so klappt :rotier2: !
Dir jetzt noch einen wunderschönen Sonntag, leider wahrscheinlich wieder ohne Sonnenschein, aber den Tag kann man ja angenehm gestalten!
Wäre doch süss, oder? :smiley1: :schlaf:
http://www.bilder-hochladen.net/files/1gop-2oe.jpg
Liebe Grüße :winke:
Ina
Äpfelchen
04.11.2007, 09:43
Wuff ähm Guten Morgen,
wir werden jetzt gleich ins hiesieg Tierheim fahren und mal gucken, mal beschnüffeln lassen und Gassi gehen.
Ein Ausflug ins Tierheim ist auch eine Möglichkeit das Töchterlein sonntags früh aus dem Bett zu kriegen :lach2:
Ich hab im Internet recherchiert über 'Tiere in Not' das Angebot ist riesig und ich habe den Impuls ALLE zu nehmen :eek: was da für Schicksale dran hängen, die Armen. Nein keine Sorge, ich kann diesen Impuls unterdrücken.
Obwohl ich mir schon lange wünsche einen eigenen Gnadenhof zu haben. Da gäbe es dann viele Hunde und Katzen, und Eselchen und 2 Graugänse ...
Wenn es dem Doggi gelingt, die Kruste zu brechen, dann haben wir 2 Fliegen mit einer Klappe geschlagen. Er hat ein gutes Zuhause und mein Kind mehr Freude. Wenn nicht, hat wenigstens er gewonnen :rotier2:
Aber es muss einer sein, der Katzen mag oder wenigstens ignoriert. Wir haben nämlich ein dickes Katerle, seit 9 Jahren. Und der ist eigentlich ein ruhiger Vertreter, ein Couch-Potato (obwohl er freien Ausgang hat wann immer er will). Geht nur raus wenn es trocken ist, ein Schönwetterkater.
Also dann, horrido :cool3:
Beate
liebe beate!
tol, toll, toll! ich bin ja auch so ein hundemensch und ich glaube, ohne meine "große" wäre hier mancher vormittag sehr schwer für mich gewesen. aber ein hund ist eben immer für einen da und liebt einen bedingungslos, da kann man einige tiefs überwinden!
ich drück alle daumen!!
dat zickchen
Äpfelchen
04.11.2007, 14:20
Hallihallo,
wir waren erfolgreich. Maya ist heute bei uns eingezogen:
http://www.tierheim-pfungstadt.de/vermittlung/hunde.html
Sie hat unsere Herzen im Handumdrehen erobert. Sie ist ein wirklicher Schatz. Die Augen meiner Tochter haben seit Jahren nicht so geleuchtet wie heute.
Sie fährt prima Auto, leckte kurz meine Ohren und dann legte sie sich hin. Kurzes Problem zu Hause, wir haben eine offene Treppe. Das fand sie gar nicht witzig, guckte vorwurfsvoll. Aber mit Fressi konnten wir sie locken, auf jede Stufe ein Leckerli und schwupps war sie oben. Inzwischen geht sie die Treppe ganz locker.
Ansonsten ist sie fröhlich und sehr aufmerksam, trottet immer hinter einem her. Sie hat im Garten meine sorgsam gefegten Laubhäufchen durcheinander gewirbelt und findet alles spannend.
Ich hätte nicht damit gerechnet, dass wir sie gleich mitnehmen dürfen. Wir waren gar nicht vorbereitet. Morgen erstmal shopping, Futterschüssel, Leine etc.
Ach ist das schön wieder ein Doggi zu haben.
:winke: Beate
Liebe Beate,
das sind aber schöne Nachrichten! Habt Ihr schon ein schönes Schlafplätzchen für Maya gefunden? Wirst Du morgen früh den Hunde-Großeinkauf erledigen oder möchte das Deine Tochter nach der Schule mit Dir zusammen machen?
Leider kann ich auf der Seite vom Tierheim keine Maya entdecken. Stehe ich irgendwie auf dem Schlauch oder haben die Tierheim-Mitarbeiter sie vielleicht schon als zu vermittelnden Hund gelöscht?
Viel Spaß mit Eurer neuen Hausgenossin
wünscht Linnea
Äpfelchen
04.11.2007, 23:12
Hallo liebe Linnea,
tatsächlich, die sind aber flott. Maya ist nicht mehr auf der Seite der zu vermittelnden Hunden. Dafür findet man sie aber auf der Startseite, da gibt es einen 2Zeiler (schnell übersehen) und wenn dann da klickt bekommt man mehr Text. Aber auch auf der Happyend-Seite sind wir alle 3 in voller Pracht zu sehen.
Ich werde morgen früh alleine shoppen gehen. Meine Tochter hat bis 15.30 Schule und ich muss am Abend zum Seminar, da ist es gut, wenn es erledigt ist. Ein Plätzchen hat sie und sie hat es auch gut angenommen. Wir hatten noch eine Kindermatratze 70x140 und die habe ich schön bezogen.
Wenn man es sich irgendwo gemütlich macht, versucht sie auf den Schoß zu kommen...gut 25 kg Hund :eek: das versuche ich ihr klar zu machen, dass das für uns beide nicht wirklich gemütlich ist.
:winke: liebe Grüße
Beate
Äpfelchen
05.11.2007, 08:14
Liebe Lymphies,
ich habe hier einen Text in meinem Bücherregal wieder gefunden und sofort sind mir ein paar Namen hier eingefallen, von denen ich dachte, dass ihnen diese Worte gut tun könnten. Dann überlegte ich, bei wem fange ich an und bei wem höre ich auf. Ich merkte, dass er im Grunde jeden hier ein wenig trösten könnte. Deshalb habe ich ihn in meinen Thread geschrieben, in der Hoffnung, dass ihn auch diejenigen lesen, die mir sonst nicht schreiben.
Eines Nachts hatte ich einen Traum:
Ich ging am Meer entlang mit meinem Gott.
Vor dem dunklen Nachthimmel
erstrahlten, Streiflichern gleich,
Bilder aus meinem Leben.
Und jedesmal sah ich zwei Fußspuren im Sand,
meine eigene und die meines Gottes.
Als das letzte Bild an meinem Auge
vorübergezogen war, blickte ich zurück.
Ich erschrak, als ich entdeckte,
dass an vielen Stellen meines Lebensweges
nur eine Spur zu sehen war.
Und das waren gerade die schwersten
Zeiten meines Lebens.
Besorgte fragte ich Gott:
„Herr, als ich anfing dir zu folgen,
da hast du mir versprochen
auf allen meinen Wegen bei mir zu sein.
Jetzt entdecke ich,
dass in den schwersten Zeiten meines Lebensweges
nur eine Spur im Sand zu sehen ist.
Warum hast du mich allein gelassen
als ich dich am meisten brauchte?“
Da antwortete er: „Mein liebes Kind,
ich liebe dich und werde dich nie allein lassen,
erst recht nicht in Nöten und Schwierigkeiten.
Dort wo du nur eine Spur gesehen hast,
da habe ich dich auf meinen Armen getragen.“
*Margaret Fishback Powers
Alles Liebe für Euch und eine gute Woche :knuddel:
Beate
hallo beate!
glückwunsch zu eurem neuen familienmitglied! und glückwunsch an maya zu einer neuen, tollen familie! ihr seht sehr glücklich auf dem foto aus und unter uns hundebesitzern--eure maya hätt ich auch genommen, sie sieht sehr gelassen und lieb aus!
hoffentlich schafft sie es, deiner tochter ganz bald ein wertvoller freund zu werden!
liebe grüße
dat zickchen
Äpfelchen
05.11.2007, 17:42
Hi,
ja das ist Maya auch. Eine ganz Sanfte. Genau das richtige was meine Kleine jetzt braucht. Auf dem Foto sieht mein Kind allerdings nicht sehr fröhlich aus, das sagt sie selbst. War ein Schnappschuss.
Wir mussten heute Vormittag zum Hausarzt, weil meine Tochter seit gestern Abend mal wieder daumendicke Mandeln hat und die Lymphknoten am Hals sind wieder geschwollen, zum dritten Mal in 6 Wochen.
Beim nächsten Mal, sagte der Doc, würde er dazu raten die Mandeln rauszunehmen. Und wir hatten Maya mitgenommen in die Stadt.
Und festgestellt, dass sie Auto fahren nicht verträgt. Sie hat ihr Frühstück auf die Rückbank :smiley11:
Das war ihr sichtlich peinlich. An meinem Fahrstil kann es nicht liegen, denn sonst :smiley11: keiner.
Lieben Gruß
Beate
Äpfelchen
05.11.2007, 23:43
Hi,
mal eine Frage an die alten Hasen:
Hattet ihr auch nach der Therapie Gliederschmerzen?
Also, ich habe seit etwa 3 Wochen nach der Ruhezeit, also wenn ich z.B. länger gesessen habe, ziemliche Gliederschmerzen. Ansonsten habe ich kein Krankheitsgefühl oder so. Fühle mich gut.
Nur nach längerem Sitzen ist das Aufstehen nicht lustig. Wenn ich mich dann mit etwa 10-15 Schritten eingelaufen habe, ist es fast weg. Und nach kurzer Zeit spüre ich nix mehr. Das ist so lästig.
Weiß jemand was das ist? Und sagt mir nicht dass sei Altersschwäche :eek: ...
Gute Nachtgruß :schlaf:
Beate
Liebe Beate,
vielen Dank für das schöne Kraft-Gedicht! Ich habe seinen Inhalt vor Jahren schon mal als Prosa-Text gelesen, aber in dieser Form kannte ich es noch nicht.
Eure Maya sieht wirklich lieb aus! Hast Du inzwischen alles besorgt, vom Freßnapf bis zur Leine? Eine Kindermatraze ist sicherlich ein guter Schlafplatz! Oder findet sie es bei Euch in den Betten gemütlicher?
Wann geht es eigentlich bei Dir weiter (habe etwas den Überblick verloren)? Zu der Frage, die sich an die alten Hasen richtet, kann ich naturgemäß noch nichts sagen, bin ja noch ein kleiner Hase und bekomme auch eine ganz andere Chemo. Aber da werden Dir hoffentlich noch Erfahrungen mitgeteilt werden.
Einstweilen herzliche Grüße
Deine Linnea
PS: Hat Maya sich schon mit Eurer Katze angefreundet?
Äpfelchen
06.11.2007, 12:52
Liebe Linnea,
ich bin sehr sicher, dass Maya es in unseren Betten ziemlich klasse finden würde. Nur steht das nicht zur Auswahl :tongue als Kind hatte ich meinen Hund manchmal im Bett, und ich denke meine Tochter hätte auch nix dagegen, aber ich. Muss nicht sein finde ich.
Auch der Kater hat Bettverbot.
Bis jetzt sind sie nicht wirklich Freunde, Maya hat ihn einmal durch den Garten gejagt :augen: sie war nicht böse, aber er ist gerannt und sie halt hinterher.
Wir werden das die nächsten Tage noch üben.
Heute war ich im Zoo-Laden. Sie hat jetzt eine schöne rote Lederleine mit passendem Halsband und eine stabile Edelstahlschüssel habe ich gekauft.
Die Kindermatratze nimmt sie gut an, ich werde sie aber ein bißchen kürzen. So groß ist Maya gar nicht und die Matratze nimmt doch viel Platz ein.
Ich habe am 8.11. einen Onko-Termin, dann werden wir besprechen wie es denn nun weitergeht. Mir wäre ja am liebsten 'wait and watch'.
Liebe Grüße
Beate
Liebe Beate,
eben ist mir noch eingefallen, daß Du morgen Deinen Onkologen-Termin hast. Da möchte ich Dir doch wenigstens noch ein paar liebe Grüße schicken und Dir sagen, daß ich an Dich denken werde!
Liegst Du mit Deinem Onko ungefähr auf einer Linie oder habt Ihr es schwer, Euch zu einigen?
Herzliche Grüße sendet Dir
Die-mit-dem-Dödelkopf-kämpft
PS: so, jetzt schlafe ich!
Äpfelchen
07.11.2007, 23:34
Liebe Linnea,
lieben Dank dass Du an mich gedacht hast :1luvu: ja ich kann so ganz gut mit dem Doc. Aber nicht nur mit ihm, bisher hatte ich noch keinen Arzt dort mit dem ich nicht reden konnte.
Ich bin aber auch nicht jemand, den man überfahren kann. Ich quetsche die Ärzte immer aus und bohre und frage nach ... ich bin 'gefürchtet' :lach2:
Gute Nacht und liebe Grüße
Beate
Eisbaer*1
08.11.2007, 16:57
Hallo, liebe Beate!
Gerade mußte ich an Euch alle und ins besondere an Dich denken, da ich noch einige Fragen hätte, aber da fiel mir ein, dass du ja heute einen "wichtigen" Termin hattest. Ich hoffe, dass der Onkologe dir gute Nachrichten übermitteln konnte! Auf jeden Fall drück ich mal ganz feste die Daumen!
Ganz, ganz liebe Grüße von der stürmisch, regnerischen Ostsee!
Anja.
Äpfelchen
08.11.2007, 17:15
Hallo Anja,
nun die Nachrichten - dass da nach der Chemo noch was übrig ist - hatte ich ja schon vor 3 Wochen.
Heute also die Besprechung ob und wenn ja, was gemacht werden soll.
Eine weitere Chemo ist nicht angesagt :D eine Bestrahlung auch nicht :D
Da bei mir im Bauchraum div. grenzwertig große Lymphknoten sind und einer am Hals und einer an der Niere, wäre eine herkömmliche Bestrahlung zuviel des 'Guten'.
Das Gebiet ist zu groß.
Erst mal bekomme ich nä. Woche eine weitere Rituximab und dann in 4 Wochen wieder eine. Das wars dann für dieses Jahr :raucht: freu.
Dann steht zur Auswahl in Kombination mit Rituximab einmalig eine radioaktive Gabe als Infusion. Dieses Zeug würde sich an die Tumorzellen setzen und diese :twak: verhauen.
Außerdem wird Anfang des Jahres eine Stammzellensammlung stattfinden, für evtl. schlechtere Zeiten.
Und zum Kardiologen soll ich, da ich bergauf seit neuestem ein Luftproblem habe, könnte von der Chemo kommen.
Welche Fragen hattest Du denn ?
Lieben Gruß
Beate
Liebe Beate,
na, das klingt doch ganz gut: wenn Du jetzt erstmal "nur" R bekommst, kannst Du die letzten Wochen dieses Jahres noch intensiv mit Deiner Tochter verbringen - die Advents- und Weihnachtszeit mit Maya unterm Tannenbaum...
Wie fühlst du Dich in bezug auf Deine zwei Optionen im kommenden Jahr?
Gib schön auf Dein Herz acht, das wirst Du noch eine ganze Weile brauchen! Meinte Dein Onko, daß die Beeinträchtigung noch eine vorübergehende Nachwirkung von der Chemo ist, oder geht er von einer richtigen Organschädigung aus? Ich hoffe ja, daß Du bald wieder problemlos bergauf laufen kannst! (übrigens: gibt es in Darmstadt Berge?)
Liebe Abendgrüße sendet Dir
Deine Linnea
Sigrid07
08.11.2007, 21:06
Liebe Beate,
diese Atemprobleme hatte ich auch,schon nach der 2. Chemo.
Nach Kontrolle von Herz und Lunge (zum Glück alles ok) habe ich 2 Beutel Blut bekommen, denn mein HB war auf 8 runter und normal habe ich 12.
Anschließend habe ich mich sehr viel besser gefühlt und konnte wieder Bäume ausreissen (kleine wenigstens:smiley1: ).
Liebe Grüße
Sigrid
Äpfelchen
08.11.2007, 21:26
Hallo Linnea,
nein in Darmstadt gibt es keine Berge. Wir wohnen auch nicht direkt in Darmstadt, ich hab das ins Profil geschrieben, weil den Ort in dem wir wohnen eh keiner kennt.
Wir wohnen ca. 5 km südl. von Darmstadt am Rande des Odenwaldes. Und der ist durchaus hügelig (nicht bergig).
Gute Frage, hab ich gar nicht gefragt, ob das vorübergehend wäre...
Mhmhm muss ich nä. Freitag nachholen.
Erstmal bin ich froh, dass bis Ende des Jahres nur Antikörper dran ist. Das ist kein Problem, die verschlafe ich sowieso immer, durch das Fenistil
Die Stammzellensammlung dürfte keine so große Sache werden, wird ambulant gemacht. Und auch diese evtl. radioaktive Möglichkeit macht mir keine Sorge. Angebl. hätte ich da keine Nebenwirkungen :raucht:
Liebe Sigrid, ich denke nicht dass es am HB liegt, der ist 13,5.
Ich habe zusätzlich noch seit einiger Zeit geschwollene Knöchel.
Naja wir werden sehen.
Tschüssi
Beate
P.S. Allen Gewalten zum Trutz, nimmer sich beugen, kräftig sich zeigen (Sophie Scholl)
Liebe Beate,
ich freue mich sehr, daß Deine Tochter Dich wieder umarmen kann, wie ich bei Zicklein lesen durfte! Ich kann mir vorstellen, WIE gut Dir das tut! Ich wünsche Euch so sehr, daß sich vieles bald in diesem Sinne ändert.
Ich glaube, es war noch in einem anderen Thread, wo Du geschrieben hattest, daß Du auf das Rituximab allergisch reagiert hast? Aber das scheint man gut kontrollieren zu können, wie Du schriebst? Ich drück Dir jedenfalls die Daumen, daß Du keine weiteren Probleme damit bekommst!
Daß Ihr mehr Rchtung Odenwald wohnt, habe ich mir gedacht. Ich kenne nämlich die Gegend ein bißchen :D Bin zwar zwischen Gießen und Marburg aufgewachsen, aber der ältere Teil der Verwandtschaft meines Vaters wohnt im Odenwald, wo mein Großvater herstammt. Und aus der Darmstädter Gegend kommen immer die guten Spargel, da gibt's viel flaches Feld...
Ich wünsche Dir einen wunderschönen Tag!
Deine Linnea
Äpfelchen
10.11.2007, 14:00
Hallo Linnea,
sodele, da bin ich wieder. Wir waren seit gestern Nachmittag nicht mehr online, mein Töchterlein hat irgendeinen Unfug gemacht :confused: keine Ahnung was, und nix ging mehr.
Aber ich habe eine ganz spezielle Hotline... der Freund meiner Ältesten ist ein Cleverle. Er macht das beruflich und kann sich per NetMeeting bei mir einwählen und während wir telefonieren repariert er dann unser Chaos :D
Ganz toll.
Ja, ich reagiere allergisch auf Rituximab, aber mit Fenistil i.v. gibt es keine Probleme. Ich bin dann immer saumüde :schlaf: aber das macht nix.
Ach Linnea, diese Umarmung war so schön, das hat mir wirklich gut getan. Auch mit der Therapeutin kommt sie gut klar. Alles wird gut.
Aha, Odewäller seid ihr. Schöne Ecke hier, ich denke mal so schnell ziehen wir hier nicht weg. Wenn nicht grad Rush Hour ist, bin ich in max. 15 Min. in der Innenstadt von DA.
Gießen kenne ich auch, dort ist mein Sohn zur Welt gekommen. Wir wohnten damals in Schotten und dort gab es keine gute gynäkologische Station (inzwischen schon). Aber es war auch ganz gut, dass ich zur Geburt in der Uniklinik war, denn der Kleine kam direkt am Tag der Geburt auf die SäuglingsITS weil er einen Atemstillstand hatte und eine Lungenentzündung.
Lieben Gruß
Beate
Äpfelchen
11.11.2007, 13:08
Hallo ihr Lieben,
ich wünsche einen schönen Herbsttag, hier regnet es, eigentlich Gelegenheit für ein schönes Buch und einen Tee und dann aufs Sofa.
Aber für heute ist geplant, dass Maya nun Oma und Opa kennenlernt.
LG Beate
Liebe Beate,
hast Du gestern einen gemütlichen Sofa-Lese-Tee-Tag gehabt? Ich habe gestern recht:schlaf: viel geschlafen. War wieder so ein Tag, an dem ich ziemlich an mir zu schleppen hatte. Da ist es manchmal besser, man bekommt nicht so viel davon mit...
Wie schön, daß Deine Tochter so gut mit der Therapeutin zurechtkommt! Das macht doch wirklich Mut!
Mein Großer ist übrigens auch in Gießen geboren worden. Ich wollte damals bei meinen Eltern sein, weil der errechnete Geburtstermin der 24.12. war... Er kam aber dann doch etwas früher, so daß wir zusammen Weihnachten feiern konnten. Die Säuglings-Intensivstation ist uns glücklicherweise erspart geblieben... das war sicherlich ein großer Schock für Euch, o Mann...
Liebe Beate, sei ganz lieb gegrüßt!
Einen schönen Tag wünscht Dir
Deine Linnea
Äpfelchen
12.11.2007, 10:54
Hallo Linnea,
nee Sofa war nix. Wir waren doch bei den Großeltern damit sie Maya kennenlernen konnten. Maya hat sich toll benommen und alle waren begeistert von ihr.
Irgendwie friere ich heute, hab eiskalte Hände. Ich werde mir jetzt erstmal eine KanneTee machen.
Aber vorher muss ich nochmal in den kalten Wind, Maya muss raus.
Liebe Grüße
Beate:winke:
Liebe Beate,
o Mann, da habe ich über meinem Krempel doch glatt vergessen, daß bei Dir heute das Rituximab anstand. Asche auf mein Haupt (auch hierfür gibt es kein passendes Smiley) Ich hoffe Du verzeihst mir!
Verhält sich Maya Dir gegenüber anders, wenn Du Fenistil-gedämpft bist? Eine Tante von mir hatte eine zeitlang sehr häufig böse Migräne-Attacken und ihre beiden Katzen haben das gnadenlos ausgenutzt, daß sie nicht so fit war. Aber manche Tiere werden ja auch ganz schmusig, wenn es einem nicht gutgeht....
Ich finde gerade die Stelle nicht, aber hattest Du nicht mal geschrieben, daß Ihr noch eine Zweitmeinung in der Kinder- und Jugend-Klinik einholen wolltet? Ist das inzwischen geschehen? Oder habt Ihr nun doch darauf verzichtet, nachdem Deine Tochter mit der Psychologin so gut klarkommt?
Neulich habe ich einen riesigen Schrecken bekommen, als mein Sohn heulend aus der Schule nach Hause kam. Aber dann stellte sich heraus, daß er den Schlüssel zu seinem Fahrradschloß verloren hatte und sich nun Gedanken machte, was wir wohl dazu sagen würden. Er hat sich schon als ganz kleiner Stops immer so viele Gedanken gemacht, der Arme. Dabei haben wir eigentlich nie mit ihm geschimpft, weil er sich mit seinen Gedanken vorher selbst immer schon so unverhältnismäßig fertiggemacht hatte, daß man ihn einfach nur noch trösten konnte...
Liebe Beate, ich wünsche Dir noch einen möglichst schönen Abend!
Vermutlich kannst Du heute nacht gut schlafen?
Alles Liebe,
Deine Linnea
Äpfelchen
17.11.2007, 23:15
Hallo meine liebe Linnea,
inzwischen habe ich meinen Fenistil-Rausch :schlaf: ausgeschlafen.
Das ist wirklich wie ein Holzhammer, letzte Nacht habe ich wunderbar geschlafen. Je länger die Chemo hinter mir liegt, umso besser kann ich wieder schlafen. Diese nächtliche Wachphasen haben ganz schön genervt.
Sag mal ... da gibt es doch nix zu verzeihen, Du hast aber wirklich mehr als genug mit Dir zu tun, und außerdem, wer kann sich schon alle Termine von den anderen merken? Also, ich jedenfalls nicht :tongue . wie oft lese ich upps da war wieder was wichtiges, viele andere denken dran und ich Dussel hab es mal wieder versemmelt.
Maya hat sich wie immer verhalten, ich konnte keine Veränderung feststellen. Obwohl doch, wenn ich 'normal' :augen: bin, besteht Maya auf ihren Streicheleinheiten und fordert sie auch sehr deutlich, gestern hat sie das nicht gemacht. Sie hat mich in aller Ruhe durch das Haus tapsen lassen, sonst hab ich sie immer an den Fersen.
Ja, der Termin für die Zweitmeinung war diese Woche. Der Arzt sagte, wir hätten schon gute Wege gefunden und sollten diese erstmal weitergehen. Bei Bedarf jederzeit wiederkommen. Also lass ich das vorerst so laufen, mein Bauch sagt mir auch, dass es gut ist.
Dein armer kleiner Filius, kann ich mir gut vorstellen, das Häufchen Elend. Meine Jüngste hat sich auch immer alles so zu Herzen genommen, wie Du schon sagtest, ich konnte nicht mehr schimpfen, sondern immer war trösten angesagt.
Lieben Gruß
Beate :knuddel:
Liebe Beate :1luvu:
schön, daß Du wieder besser schlafen kannst! Ich war eigentlich erstaunt, wie gut und wie viel ich trotz Cortison immer geschlafen habe. Aber heute abend werde ich vermutlich ein bißchen nachhelfen müssen, damit ich morgen einigermaßen ausgeschlafen aus den Federn steige.
Was sagt eigentlich der nette Menschenbesitzer auf Deinem neuen Signaturbildchen zu seinem Hundekollegen?
Und nicht zu vergessen: Was sagt eigentlich der Kardiologe, oder warst Du noch gar nicht dort?
Jedenfalls wünsche ich Dir noch einen schönen Sonntag!
Liebe Grüße,
Deine Linnea
Äpfelchen
18.11.2007, 15:07
Liebe Linnea,
der Hund sagt zu dem anderen Hund " Ich sage Ihnen, an JE-DEM Baum "
Das ist so blödklein, hab schon ewig gebraucht bis ich es überhaupt reingekriegt habe, ich werde aber wieder rausnehmen, wenn es keiner lesen kann.
Überhaupt kämpfe ich dieses Wochenende mit meinem PC, habe einen neuen Rechner angeschlossen und bin dabei neue Lautsprecherboxen anzuhängen, so ein ganz geiles (sorry - tolles) Teil mit Subwoofer und richtig Power, aber es gehen nur 2 Lautsprechenr - habe auch 3 Kabel übrig :confused:
Und die Maus spinnt auch :aerger:
Kardiologie erst am 4.12. - die sind total ausgebucht.
So, jetzt wieder frisch ans Werk, lieben Gruß
Beate :tongue
eine kurze geschichte von hundehalter zu hundehalter....
habe letztens eine interessante theorie gehört: mal angenommen, wir werden aus dem all beobachtet und diejenigen da oben sehen einen vierbeiner und einen zweibeiner und der zweibeiner macht die hinterlassenschaften vom vierbeiner weg---wen von den beiden halten die da oben wohl für den boss?!
in diesem sinne
dat zickchen
Äpfelchen
18.11.2007, 16:46
Liebe Zicke,
jaja der Boss bin ich hier in dieser Menagerie (Kater, Hund und Putzi) sicher nicht, eher der Depp ;) als wir noch ein Pferd hatten, war ich auch der Stall-Trottel :augen: allerdings hab ich es dennoch sehr gerne gemacht, hatte was meditatives, den Stall auszumisten...
:grin: lg Beate
Liebe Beate,
o weh, da bin ich wohl schuld, daß Du Deine netten Hunde wieder herausgenommen hast. Mir haben sie wirklich gefallen - ich konnte nur eben den Text nicht lesen, was bei dem Bild aber auch nicht viel ausmacht...
Da habt Ihr ja wirklich schon Erfahrungen mit Haustieren sammeln können! Ich war mal in Südfrankreich in einer sehr verrückten Privatwohnung zu Gast (nein, so stelle ich mir Euer Haus NICHT vor!), da mußte man immer aufpassen, daß man nicht auf die Kaninchen trat. Außerdem war das Klavier gerade soweit von der Wand abgerückt, daß eine der vielen Landschildkröten ihrem Vergnügen nachgehen konnte, das darin bestand, in diesem engen Pfad zwischen Wand und Klavierrückwand hin- und herzuwackeln. Ihr Panzer stieß dabei immer abwechselnd rechts und links an, wobei sie an der Wand ein leichtes Klopfgeräusch erzeugte und am Klavier einen Klang hervorrief, der an eine herabfallende Gitarre erinnerte. Der Schildkröte schien das sehr zu gefallen...
Mag Maya eigentlich Musik?
Übrigens wünsche ich viel Erfolg weiterhin mit dem Kabel-Maus-Salat!
Liebe Grüße,
Deine Linnea
Äpfelchen
19.11.2007, 07:14
Guten Morgen Linnea,
heute ist Dein wichtiger Tag - ich denke ganz fest an Dich und hab noch drei Schutzengel auf den Weg geschickt :engel: :engel: :engel:
Nun, Schuld bist Du sicher nicht, dass ich das Hundebild wieder rausgenommen habe. Nich hat das auch gestört, dass man es nicht lesen konnte, und es war einfach zu klein, nicht komfortabel anzuschauen.
Bis ich ein besseres finde, bleibt erstmal das Mandala.
Stimmt, Hasen und Schildkröten sind hier nicht auch noch unterwegs. Allerdings hatte ich diese Tiere auch schon. Mein allererstes Tier, da war ich etwa 8 J., war eine Schildkröte Susi, wir (Frankfurter Großstädter) haben damals Camping gemacht im Odenwald - Susi lief weg, die war plötzlich superschnell. Ich bekam eine zweite Susi. Gleiches Schicksal ein Jahr später :shy:
Dann bekam ich einen blauen Wellensittich, er hieß Fuzzi. Der wurde durchaus alt bei uns, allerdings finde ich Vögel langweilig, seinen Lebensabend hatte er bei meinen Großeltern. Es folgte ein Meerschweinchen Daisy, das war sehr niedlich und dieses hättest Du oft in der Wohnung antreffen können, denn es hatte Freilauf (kötelte auch munter alles voll).
Meerschweinchen werden nicht so richtig alt, ein Freund hatte Hamsterbabys ... und ich bald einen Hamster, er hieß Napoleon.
Napoleon ist nachts öfter abgehauen, ich habe ihn an den unmöglichsten Stellen wiedergefunden, eigentlich hätte er Houdini heißen sollen.
Nach einem fruchtbaren Spielenachmittag bei eben jenem Freund, fing Napoleon eines Tages an, Nestchen zu bauen :confused: oh Überraschung, Napoleon war ein Mädchen und nun auch Mutter :lach2: hatte ich nicht erwartet, aber im Stillen erhofft.
Als ich dann fast 12 war, hatten mein Vater und ich meine Mutter endlich weichgeklopft ... wir durften einen Hund haben :D
Den hatte ich mir schon sooooo lange gewünscht. Und seit dieser Zeit haben mich Hunde begleitet, mal mehr mal weniger.
Aber auch insg. 4 Katzen wohnten schon bei mir, als meine Kinder klein waren dann nochmal das ganze Programm mit den Meerschweinchen (inkl. Nachwuchs) und einem Hasen. Ach ja, und das Pferd.
Als wir noch im Vogelsberg wohnten habe ich div. Male auch Igelbabys überwintert, da waren auch meine Kinder sehr interessiert.
Ich weiß jetzt auch nicht, wieso ich Dir das alles schreibe, wirklich spannend ist es ja nicht. Wie auch immer, ich wünsche Dir einen angstfreien Tag und er soll Dir gute Ergebnisse bringen.
Alles Liebe
Beate :pftroest:
Äpfelchen
19.11.2007, 07:18
vergessen:
Maya mag Musik? Keine Ahnung. Aber wenn das Telefon klingelt und keiner drangeht, fängt sie an zu jaulen in den höchsten Tönen :augen:
Äpfelchen
29.11.2007, 16:09
Liebes Forum,
in der aktuellen Focus (Montag dieser Woche) ist ein Titelthema Lymphome und deren Behandlung. Es gibt eine Übersicht der div. Spezialisten bundesweit. Ich habe sie mir mal gekauft, für alle Fälle, man weiß ja nicht was noch kommt.
LG Beate :winke:
Liebe Beate,
schöööööön, daß Du wieder da bist! Wie geht's Dir zur Zeit?
Liebe Grüße,
Deine Linnea
hallo beate!
da würde ich bei linnea ja am liebsten noch ganz viele "ö" dazu schreiben! hast uns ja schon fast ein bißchen gefehlt...;) blöde computer-fehler!
alles in ordnung bei dir? wie geht es eigentlich deiner kleinsten inzwischen?
dat zickchen
Äpfelchen
29.11.2007, 19:38
Hallo ihr Lieben,
mir geht es so ganz o.k. - mit Töchterchen ist es wie im Wellenbad - mal nach oben und mal nach unten...
Sie bekommt demnächst erstmal die Mandeln raus, seit Anfang Oktober hatte sie 4 x eitrige Mandeln, Schule konnten wir fast komplett knicken :eek:
Ich habe heute meine Räume für meine Arbeit gekündigt. Ich kann nicht absehen ab wann ich wieder arbeiten kann und ich muss ja die Kündigungsfrist einhalten. Ich habe lange mit mir gerungen, aber es ist unrealistisch das aufrecht zu erhalten und nicht zu wissen wohin die Fahrt geht. Nach heutiger Sicht packe ich es nicht, wieder 5-6 Kleinstkindern täglich zu versorgen.
Ich will erstmal in aller Ruhe zu mir kommen. Ich merke in letzter Zeit, dass ich mental ab und zu in der Kurve hänge und ich denke, dass ist ein Zeichen, dass da so langsam die Nachwirkungen kommen.
Ich hab die Therapiezeit super gepackt, bin kraftvoll da durch, doch jetzt wo dieses akute Stadium vorüber ist, fühle ich mich oft so schwer.
Dazu diese blöden Gliederschmerzen (fingen so 4 Wochen nach der letzten Chemo an), ich werde am Sonntag 50 :eek: :augen: :eek: und fühle mich wie 90...
Aber SONST geht es mir klasse :raucht:
Liebe Grüße
Beate
Eisbaer*1
30.11.2007, 16:33
Hey Beate,
ich freue, mich wieder von Dir zu lesen! :winke:
Du und Deine Beiträge fehlten hier richtig!!!
Ich hoffe, es geht Dir soweit gut!
Deine Entscheidung mit der Arbeit ist Dir sicherlich sehr schwer gefallen!
Doch sie war richtig! Denn Du brauchst jetzt alle Zeit der Welt um wieder richtig fit zu werden! Nimm Dir diese!
Ganz liebe Grüße und bis bald,
Anja.
Andorra97
30.11.2007, 16:38
Hallo Beate,
ich kann mir vorstellen, dass es dir schwer fällt mit der Arbeit erst einmal aufzuhören, aber ich denke auch, dass es wichtig ist, sich erst einmal zu erholen. Und da ich ja Mutter von zwei Zwergen bin (3 und 5) kann ich aus Erfahrung sagen, dass Kleinstkinder zwar entzückend, aber nicht wirklich Erholung sind ;).
Hallo Beate.
Ich habe fast alle deine postings gelesen, weil sie mir sehr halfen. Darum stimmt es mich sehr traurig, wenn es dir nicht gut geht. Ich bin 47 J. und verheiratet seit fast 23 Jahren. Du bist in der einen Woche seit dem ich diese Seite gefunden habe immer eine Stütze gewesen. Bitte erhole dich schnell, denn ich will wieder was schönes von dir lesen.
Ich habe noch 3 Tage zu meiner Untersuchung, aber die Zeit will nicht vergehen.
Erstbefund: cutanes B-Cell Lymphom. Habe aber auch Bauchschmerzen, das Brustbein schmerzt ungemein, und zu aller letzt habe ich auch noch einen LK heute ertastet.
Ich wünsche dir und allen anderen hier alles liebe und noch viele schöne Jahre.
Heinz :laber:
struwwelpeter
01.12.2007, 12:46
Liebe Beate,
9633
es tut mir sehr leid dass Dich nun inzwischen doch die "Nachwehen" der Therapie eingeholt haben. Ich hätte Dir von Herzen gewünscht, dass Du mit Deiner mentalen Stärke davon verschont bleibst! Doch leider kann man es wirklich nicht absehen, in der Zeit der Chemo haben wir wohl so ziemlich alle eine "Art von Schutzschild" bzgl. der seelischen Belastungen, da in dieser Zeit noch mehr die körperlichen Kräfte gefordert sind. Trotzdem: ich wünsche Dir dass Du sehr schnell wieder aus diesem Wellenbad herauskommst und dafür ein Wellnessbad ansteht. Genau wie Du es beschrieben hast so erging es mir bereits mehrfach, aber ich denke einmal, viele haben exakt das gleiche Problem: die Aufarbeitung und das Abschalten kommt erst nach den körperlichen Strapazen. Nun, das die Mandeln Deiner Tochter demnächst raus müssen ist ja auch nicht gerade ein prickelnder Gedanke, shitt!
Ich wünsche Dir und Deiner Tochter und mit Maja (?) ein wunderschönes Adventswochenende!
Ganz liebe Grüße und eine große Portion Zimtkraftsterne
für die nächste Zeit anbei! 9632
L.G. Ina :remybussi :knuddel:
Äpfelchen
01.12.2007, 13:06
Hallo liebe Ina,
danke für Deine Zeilen. Ich kann es nicht mal richtig beschreiben was es ist, eine Mischung zwischen Lustlosigkeit :augen: und kleinen bösen :mad: Anwandlungen. Gestern z.B. da hatte ich so den Gedanken, der nächste der mir quer kommt wird an die Wand genagelt...
Ich kenne mich so nicht, bin meist durchaus ausgeglichen und werde nun immer mal mit meiner, bisher nicht vorhandenen, Zickigkeit konfrontiert.
Dann geh ich mir selber auf den Wecker.
Und dafür ist Maya (mit y) eine prima Therapeutin, denn sie lässt sich davon nicht beeindrucken, sie ist immer gut drauf und sagt mir dann "hey altes Mädchen zieh die dicken Schuhe an und lass uns raus in den Wald gehen" ... und das tun wir dann auch. Hilft (fast) immer.
Ja demnächst steht die Mandel-OP an. Und weißt Du was? Ich werde die Zeit genießen...
Dann wird mein aufmüpfiges Töchterchen für ein paar Tage aus dem Verkehr gezogen, vielleicht hat sie ja eine Oberschwester Hildegard die ihr mal ein bißchen Pfeffer unter den Hintern gibt ;)
und vielleicht lernt sie dann ihre tolle Mutter wieder besser schätzen :raucht:
Ach, so garstig wie sich das liest bin ich ja gar nicht, aber grad heute hätte ich das Kindlein gerne an die Wand genagelt - grrrr.
Liebe Herbstgrüße
Beate :tongue
Andorra97
01.12.2007, 15:35
Ich kenne mich so nicht, bin meist durchaus ausgeglichen und werde nun immer mal mit meiner, bisher nicht vorhandenen, Zickigkeit konfrontiert.
Vielleicht ist es aber auch gut so, dass du nicht mehr ZU ausgeglichen bist. Vielleicht bist du jetzt einfach mal ein bisschen egoistischer. Gerade als Mutter neigt man ja dazu sich selbst immer als letztes zu bedenken und das ist nicht wirklich gesund!
Äpfelchen
01.12.2007, 16:09
Liebe Nicole,
wahrscheinlich hast Du recht. Ich habe im Religionsunterricht nicht aufgepasst. Als es hieß 'liebe deinen Nächsten wie dich selbst' (was ja voraus setzt dass man sich selbst liebt - habe ich verstanden 'liebe deinen Nächsten, nicht dich selbst'...
Aber frau ist ja auch im betagten Alter (hoffentlich) lernfähig. Ich weiß inzwischen auch, dass ich wenig Zugang zu meiner Wut habe. Bevor ich wütend werde, bin ich gekränkt, traurig, depri :cool: und das ist nicht gut.
Wenn ich nämlich tatsächlich mal wütend werde, gucken alle völlig baff.
lg Beate
Huhu Äpfelchen,
erstmal ne Wagenladung Wattebällchen für Dich zum Beschmeissen deiner Tochter ;) .
Ach wie kommt mir das alles bekannt vor. Diese zickigkeit ,die hab ich ja jetzt noch ab und an.
Aber ich glaube das jetzt bei Dir erstmal rauskommt was war. Während der Therapie ,augenzu und durch und alles wird geschafft.
Dazu kommt bei Dir noch eine Pubertierende Tochter , grauss.
Laß es einfach zu liebe , den irgendwie mußt auch Du den ganzen Druck abbauen dem Du ausgesetzt warst.
So fühle Dich ganz lieb gedrückt und gruß an Deine Tochter wenn Sie nicht netter zu Dir ist wird die nächste Wagenladundung Wattebällchen präpariert :cool:
Alles liebe
Ulli
Äpfelchen
02.12.2007, 14:19
Hallihallo ihr Lieben,
vielen vielen Dank für Eure Glückwünsche. Nun bin ich also fuffzich :eek: eigentlich wollte ich ja bei 49 stehen bleiben :( naja beinahe hätte ich das auch hingekriegt ... hüte dich vor deinen Wünschen, sie könnten wahr werden.
Jaja, auch dafür ist so eine Krebsgeschichte 'gut' :rolleyes: vieles relativiert sich. Ich kriege Falten ? Graue Haare ? Zipperlein ? Scheißegal, wen interessiert das schon - Hauptsache man ist gesund und freut sich des Lebens :prost:
Ich werde gleich Tochter (und ihren Herzbuben) und Hund einpacken und dann geht es auf die Burg Frankenstein (Linnea Du kennst sie bestimmt, oder?) - dort treffen wir uns mit dem Rest der Family und meiner liebsten Freundin und machen eine kleine Frankensteintour mit Proviant und Glühwein. Und anschließend gibt es lecker Fressi im Burgrestaurant.
Ich freu mich drauf, so richtig zünftig und im kleinen Rahmen.
Ich wünsche Euch allen einen schönen Tag
liebe Grüße
Beate :winke:
flautine
02.12.2007, 15:37
Liebe Beate,
auch von mir viele herzliche Glückwünsche zum Geburtstag!:remybussi
Lass Dich mal richtig feiern und genieß den Tag mit Deinen Lieben! Nach dem, was Du in den letzten Monaten erleben musstest, feierst Du bestimmt viel intensiver als sonst.
Dicke Geburtstagsumarmung und auf die nächsten 50!:prost:
flautine
Eisbaer*1
02.12.2007, 19:49
Meine liebe Beate,
ich wünsche Dir zu Deinem Geburtstag alles erdenklich Gute und vor allem ganz viel Gesundheit, denn ich denke, die brauchst du am meisten!
Hoffendlich hast du deinen Ehrentag im Kreise deiner Lieben genießen können!
Ich umarme dich ganz dolle!:knuddel:
Ganz liebe Grüße,
Anja.
Andorra97
02.12.2007, 22:06
Liebe Beate,
ganz herzliche Glückwünsche zum Geburtstag auch von mir. Auf dass, noch mindestens 40 weitere und vor allem GESUNDE Jahre folgen!
Ich hoffe du hattest einen schönen Tag und hast dich ein bisschen verwöhnen lassen!
Äpfelchen
02.12.2007, 22:35
Das ist der Hammer :D :D :D
hach ich bin noch ganz benommen, ich hatte soooo einen schönen Nachmittag und ein gemütliches Abendessen.
Und ich habe ein so wundervolles Geschenk bekommen...
Meine Große hat initiiert, dass alle zusammen legen und wir im Frühjahr (also große Tochter und ich) zusammen eine Woche nach Israel fahren...und jetzt haltet Euch fest :megaphon: ICH DARF MIT DELFINEN SCHWIMMEN :rotenase:
hier geht es hin: www.blaubeerwald.de/reisen/delphine/delphin.html
WOW
Und das besondere, niemand wusste, dass ich mir das wünsche, eigentlich seit ich als Kind Flipper gesehen habe. Ich habe darüber mit niemandem gesprochen, dachte, ich kann mir sowas eh nie leisten. Und jetzt sowas.
Ich bin so voller Freude :augendreh
wahrscheinlich werde ich nicht schlafen können...
liebe Grüße und Danke für alle Glückwünsche !!!
Beate :winke:
Hallo Beate.
Ich möchte dir ebenfalls alles alles gute zu deinem Geburtstag wüschen. So wie du schreibst, hattest du einen wunderschönen Geburtstag. :prost: Ich freue mich für dich zu deiner Reise mit den Delphinen. Es ist noch gar nicht so lange her, hast du es geschrieben, daß du diese Tiere sehr magst. :1luvu:
Nochmals alles Gute
Heinz
Ingridla
03.12.2007, 07:42
Liebe Beate,
das mit der Reise finde ich ja toll. Die Seite habe ich mir abgespeichert.
Lieben Gruss
Ingrid
Sigrid07
03.12.2007, 19:43
Liebe Beate,
nachträglich noch ganz herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag.
Es ist schön, wenn man eine große Familie hat mit der man feiern kann. Dein Geschenk ist ja ganz toll, ich freue mich für Dich.
Im Moment bin ich etwas hintendran mit dem Lesen und komme deshalb gar nicht zum Schreiben. Morgen Verlaufskontrolle, danach geht es mir wieder besser.
Liebe Grüße
Sigrid
Äpfelchen
04.12.2007, 22:44
Hallo ihr Lieben,
heute hatte ich meinen Kardiologen-Termin. Ich fühle mich doch seit einiger Zeit in einem Energietief und beim Laufen durchs Feld, schnaufe ich wie eine alte Dampflok, muss sogar manchmal stehen bleiben wenn es bergauf geht...
Der Onko sagte vor einigen Wochen, ich solle doch mal ein Herz-Ultraschall machen lassen.
Bin damit lieber gleich zum Facharzt gegangen und der hat gleich alles gemacht. Ruhe-EKG, Belastungs-EKG, Echo-Kardiogramm und Ultraschall.
Alles paletti :D
Der Doc sagte, ich sei in einem situationsbedingten (post Chemo) Formtief, aus dem ich aber mit der Zeit wieder raus käme :prost:
Na Gott sei Dank. Ich hatte schon ein bißchen Bammel. Eine Herzschädigung durch die Chemo hätte mir grade noch gefehlt.
Euch allen eine Gute Nacht
liebe Grüße
Beate
Ingridla
04.12.2007, 23:03
Herzerl g'sund......,
gratuliere! Es ist schon ein Graus mit den Nebenwirkungen. Da hilft wirklich nur Geduld. Ich bin mal gespannt wie es nach der Therapie bei uns weiter geht.
Ich freue mich für dich. Da du ja jetzt deinen Hund hast, bist du ja auch gut im Training und wirst hoffentlich mit der Zeit eine Besserung spüren können. Drücke dir die Daumen. Gut, dass du gleich zum Fachmann warst.
Lieben Gruss und alles Gute
Ingrid
Andorra97
05.12.2007, 10:06
Hallo Beate,
GSD ist alles in Ordnung. Ich denke, man muss sich wirklich Zeit geben um ganz zu gesunden. Ich kann mir gut vorstellen, dass man sich schnell - aus Gewohnheit - wieder zu viel zumuten will. Also ganz schön langsam machen! Aber mit dem Hund durch's Feld laufen ist auf jeden Fall ein super Weg bald wieder ganz fit zu werden.
Renate B.
05.12.2007, 10:49
Hallo liebe Beate, erstmal auch von mir nachträgliche Glückwünsche zum Geburtstag. Ich bin seit heute neu angemeldet, habe aber auf Rat meiner Tochter schon öfter die Beiträge gelesen. Bei mir wurde im April die Diagnose
großzelliges B-NHL Stadium IV A gestellt. Ich bekam 6 x Antikörper und Chemo, die letzte am 1.8.07. Auch bei mir begannen nach ca. 4 Wochen Schmerzen in den Gelenken ( Hände und Knie ) Bei meiner Reha, die bis zum 21.11.ging meinte ein Therapeut, das käme vom zu frühen belasten. Bei den Schmerzen in den Knien könnte es sein, da ich 4 Wochen nach der Chemo wieder mit dem Tanzen angefangen bin. Mein Mann und ich trainieren 1 x die Woche. Die Fingersteifigkeit ist immer nach Ruhigstellung sehr unangenehm. Besonders morgens oder in der Nacht kann ich nicht mal die Bettdecke greifen. Gestern hatte ich plötzlich das Gefühl ich würde eine Grippe kriegen, alle Muskeln taten mir weh. Heute gehts etwas besser. Habe überlegt, ob das Wochenende für mich zu anstrengend war.Aber vielleicht sind es auch, wie bei dir, Nachwirkungen der Chemo ? Seit April bin ich arbeitsunfähig, möchte aber ab Januar wieder anfangen. Ich arbeite aber nur 15 Std. d. Woche, müßte doch zu schaffen sein, oder ?? Vielleicht kannst Du mir über die Gelenkschmerzen und was man eventuell dagegen tun kann etwas mitteilen, ich würde mich freuen.
Sei lieb gegrüßt von
Renate :)
Renate B.
05.12.2007, 11:12
Hallo Nicole,
wie hat Dein Mann die erste Chemo vertragen ?
Auch bei mir wurde im April 07 ein großzelliges B-NHL Stadum IV A. festgestellt.Ich bekam 6 x Antikörper und Chemo im Abstand von 14 Tagen. Wobei 2 x durch meine schlechten Blutwerte im Abstand von 3 Wochen die Chemo durchgeführt werden mußte. Aus meiner Erfahrung möchte ich Dir sagen, dass es sehr wichtig ist, dass Du zu Deinem Mann stehst und ihm hilfst, diese schwere Phase zu überstehen. Mein Mann und meine Familie haben mich die ganze Zeit super unterstützt. Am Anfang vermißte ich doch die Aufklärung der Ärzte über einige Dinge, aber wahrscheinlich ist die Reaktion auf die Chemo sehr unterschiedlich. Falls Dein Mann Verstopfung bekommt, was bei mir die erste Zeit Hauptthema war, würde ich empfehlen, gleich nach der Chemo täglich Movicol zu trinken, schmeckt zwar nicht besonders, hilft aber.Auf keinen Fall Zäpfchen oder Einläufe.
Deine Frage zu den Haaren.
Ich brauchte mich den Sommer über nicht unter den Achseln und auch nicht die Beinen rasieren. Die Augenbrauen und Wimpern gingen erst nach der 6. Chemo weg, aber auch nicht total. Seit Ende Oktober fingen die Kopfhaare wieder an zu wachsen.
Nach der Chemo war ich in Teilremission ( Kontrolle alle 6 Wochen ).Nach der neusten Kontrolle am 23.11. bin ich in Remission ( Kontrolle alle 3 Monate)
Falls Du Fragen hast, antworte ich Dir gerne, ich habe während der Chemozeit Tagebuch geführt, weil man ja alles negative sehr schnell wieder vergisst. (Zum Glück )
Sei lieb gegrüßt von
Renate :)
Äpfelchen
05.12.2007, 11:23
Hallo Renate,
sei gegrüßt :winke: und danke für Deine Infos. Meine Gliederschmerzen sind immer noch da, seit gestern habe ich das Gefühl, dass es evtl. ein klitzekleines bißchen besser geworden ist. Ich habe ja während der Chemo durchgearbeitet, bis Ende August und Mitte September war die letzte.
Damals hatte ich keine Gliederschmerzen. Die kamen erst etwa 4 Wochen später.
Was man dagegen tun kann, kann ich Dir leider nicht sagen. Weil ich nichts dagegen tue :augen: ich versuche halt, es zu ignorieren wenn es da ist, und mach dann halt etwas langsamer bis ich 'eingelaufen' bin.
Wenn Du ein Hexenmittel gefunden hast, lass es mich wissen, ja?
lieben Gruß
Beate
Liebe Beate,
das freut mich sehr, daß Dein Herz nur ein bißchen Erholungszeit braucht! Kardiale Schäden taugen einfach nichts! Die Familie meiner Mutter versammelt da so einiges. Als ich noch Auskultieren geübt habe, hatte ich da ein erstaunliches Spektrum an Herztönen "zur Verfügung" :rolleyes:
Aber Du kannst Dich ja jetzt zu den Delfinen begeben, ohne allzu sehr auf die Wassertemperatur achten zu müssen :D Klasse!!!
Einen schönen Nikolaus-Vortag wünsche ich Dir!
Alles Liebe,
Deine Linnea
HALLO BEATE:remybussi Sory das ich einfach so herein platze .THEMA SALAT HASDU DI HAUSGORKE GEKRIKT WEN JA ZAG MIR BITTE WO.LIEBE BEATE BEATE ICH WÜNCHE DIR SCHÜNES NIKOLAUS TAG .BEBA
Äpfelchen
08.12.2007, 17:09
Hallihallo,
heute habe ich erfahren, woher der Spruch kommt "man muss seinen Schweinehund überwinden"...
Diesen Satz hat ein Hundebesitzer ausgesprochen. Nun, ich musste heute auch mal wieder meinen Schweinehund überwinden, genauer meine Schweinehündin :lach2:
Töchterchen kam aus dem Feld (hatte mich schon per sms gewarnt) mit Maya und das Hundi hat sich mal wieder als echten Schweinehund erwiesen.
Töchterchen smste und guckte wahrscheinlich in die Luft oder bohrte in der Nase :mad: und Hundi wälzte sich in Kuhschei... :eek:
Also war gemeinsames duschen angesagt. Ich in die Duschkabine mit hochgerollter Hose und Maya sträubte sich vehement mir zu folgen - und das roch :smiley11:
mit vereinten Kräften haben wir unseren Schweinehund überwunden, und geduscht :cool3:
Ist euch fad und langweilig :gaehn: dann legt euch einen Hund zu - und alle Langeweile ist für immer vergessen :D
Schönen Abend
lg Beate
hallo beate!
vielen dank für deine sehr präzise beschreibung des schweinehundes! habe ja auch so ein exemplar hier zu hause. was ich mich allerdings frage...haben die anderen schweinekatzen??
liebe grüße
dat zickchen
Sigrid07
10.12.2007, 11:28
Hallo Zickchen,
Schweinekatzen ? manchmal ja, z.B. unser Kater liebt frisches Wasser direkt aus dem Hahn. Er kommt also von draussen direkt ins Badezimmer und springt ins weisse Waschbecken.....Bei diesem nassen Wetter ist das besonders schön. Nun bin ich zum Glück kein Putzteufel, die Krise habe ich deswegen noch nie gekriegt.
Oder heute nacht hat unsere kleine Katze sich einen Spielkameraden mitgebracht, ein süßes kleines Mäuschen, mein Mann hat sie gerettet.
Haustiere sorgen immer für ein bißchen Leben in der Bude, aber sie geben soviel zurück.
Liebe Grüße
Sigrid
Äpfelchen
10.12.2007, 12:58
:D
Schweinekatzen, hab ich auch. Einen Kater.
Der hatte vor einiger Zeit eine fette Amsel mitgebracht, wie er das geschafft hat ist mir unerklärlich. Amseln sind ja sehr wehrhaft.
Nun er hat einen eigenen Eingang, eine Katzentür. Im Keller.
Durch dieses Loch muss er den armen Vogel geschleift haben und dann bis in den ersten Stock getragen, alles voll mit Federn, als hätte man ein Kissen aufgeschnitten. Dort konnte sie sich befreien und saß vorwurfsvoll auf dem Fensterbrett. Der Kater hatte inzwischen das Interesse verloren.
Die Amsel hat noch ein bißchen rumgeschi... und ein Ei (!) auf die Fensterbank gelegt.
Ich konnte sie unbeschadet retten.
lg Beate :winke:
vBulletin® v3.8.7, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.