Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Morgen in die Röhre
Seiten :
1
2
3
[
4]
5
6
7
8
9
10
Äpfelchen
14.07.2008, 14:20
Hallo Cindy,
mir geht es gut :D meine Standardantwort...
Heute habe ich den Befund der BKS bekommen, alles in Ordnung.
Demnach wird es in Kürze einen Biopsietermin geben. Bis dahin feile ich weiter an meiner Ernährung, habe mir soeben Sojamehl gekauft und werde in meiner Versuchsküche heute Abend versuchen damit Nudeln zu machen.
Lieben Gruss
Beate
Katinka 59
14.07.2008, 15:10
Liebe Beate,
das sind doch gute Nachrichten. Du schreibst sie so nebenbei, wäre ein anderes Ergebnis nicht schrecklich gewesen?
Ich freu auf jeden Fall mit Dir.
Zu Deiner neuen Ernährungsform habe ich einige Fragen:
Hast Du schon Gewebe eingeschickt?
Nutzt Du die angebotenen Nahrungsmittel, ersetzt Du die bisher benutzten nur durch andere?
Wo hast Du genaue Infos darüber her?
Ich finde den Ansatz sehr interessant. Da ich diätetische Diabetikerin bin und ja nun auch schon 3x beim Krebs hier geschrien habe, möchte ich gern etwas generell ändern, um nicht dann zu sagen, na hättest Du mal. Habe deshalb jetzt auch mit einer Misteltherapie begonnen.
Ich drück Dir die Daumen, dass Du schnell einen Biopsietermin bekommst.
Denk bitte an das Dormicum, denn ich hatte dadurch keine Beschwerden.
Herzlich grüßt Dich Katrin
hallo!
nur mal eben ein kleiner einwurf hier bei beate an katinka.... meines wissens ist die misteltherapie bei fast allen krebsarten empfehlenswert, aber nicht bei "uns lymphies"! bitte mach dich da mal schlau, nicht daß du dir mit etwas vermeintlich guten einem bärendienst erweist!
und hallo beate!
das sind ja tolle neuigkeiten! ich freu mich!
dat zickchen
Äpfelchen
14.07.2008, 16:38
Hi Zickchen,
ich freu mich auch, selbst wenn ich es en passant geschrieben habe :raucht:
lg Beate
Liebe Katinka,
ich muss mich Zickchen unbedingt anschliessen. Mistel ist toll bei allem nur nicht bei Lymphomen !!! Es stärkt das Immunsystem, und es kann durchaus passieren, dass in diesem Fall der Schuss nach hinten los geht.
Ich nutze die bei tavarlin angebotenen Lebensmittel nur in soweit (seit 4 Tagen), dass ich das Brot und die Nudeln ausprobieren will. Das Brot schmeckt sogar. Ansonsten habe ich einfach kohlenhydrathaltiges streng berechnet, so dass ich nicht über die 70 g pro Tag komme.
Genau Infos gibt es bei der Firma, bei einer Erstbestellung bekommt man einen Packen Zusatzinfo. Die Ärztin sagte, im Grunde kann man auf alles dort angebotene verzichten, nur die ersten 3 Monate empfiehlt sie den Drink und generell das Öl für die Salate.
Ich habe mir heute Sojamehl gekauft. Damit werde ich heute Abend Nudeln machen. Aus normalem Mehl habe ich schon öfter Spätzle etc. gemacht, mal sehen ob ich das hinkrieg.
Ausserdem besorge ich mir ein Büchlein, sowas wie ein Kalorientabelle, das gibt es auch für Kohlenhydrate. Damit kann ich dann sehen, wo sich die Missetäter verstecken. Milch im Kaffee kann man durch Sojadrink ersetzen, gibt es bei Aldi, aber den naturell. Schmeckt etwas anders, aber auch nicht soo schlecht.
Ich bin einfach fasziniert, wie sich mein Allgemeinbefinden in dieser Zeit verändert hat. Unbegrenzt essen kann man ja alles Grünzeug, Salate. Aber kein Obst bzw. streng berechnet.
Ich habe noch nichts eingeschickt, ich denke, ich werde das Biopsiematerial nehmen, welches noch zu gewinnen ist. Aber ich habe einfach das Gefühl, dass ich diesen Trigger habe, sonst hätte ich nicht diese gravierende Besserung meiner Beschwerden.
LG Beate
Katinka 59
14.07.2008, 18:13
Hallo Zickchen und Beate,
danke für Eure Warnung, aber ich habe den Arzt auch drauf angesprochen.
Ich bin bei einem anthroposophischen Arzt in Behandlung und er behandelt mit dieser speziellen Mistel auch meine zweite Erkrankung (Sarkoidose- eine Autoimmunerkrankung), die sich unter der Therapie gut zurückbildet.
Er ist ein sehr erfahrener Arzt, der schon lange mit der Mistel praktiziert.
Es gibt keine Studien in denen die Aussage, dass es nicht gut ist für Lymphies, bewiesen ist.
Meine Chance diese neue Krankheit los zu werden ist nur über diese Therapie möglich, denn die andere Möglichkeit wäre Kortison, die ich wegen meiner Psoriasis und des Diabetes nicht machen soll/kann/darf.
Also vertraue ich dem Doc und hoffe, dass er Recht hat.
Kurz noch was zur Ernährung. Du findest eine Liste für den glykämischen Index auf der Homepage von Montignac (http://www.montignac.com/de/ig_tableau.php) Ich richte mich auch danach und bei regelmäßigen Blutzuckermessungen konnte ich die Werte auch bestätigen.
Manchmal esse ich deshalb die Wurst/den Käse auch ohne Brot.
Einen schönen Abend wünscht Katrin
Äpfelchen
14.07.2008, 18:27
Danke Katinka,
hab es mir angesehen. Aber ich brauche die Kohlenhydratangabe. Der GI ist nicht der Wert mit dem ich rechnen kann.
LG Beate
Äpfelchen
14.07.2008, 20:36
Puh, ich bin so satt ... ich mag kein Blatt mäh mäh
Also meine Nudeln waren saulecker, nur hatten sie keinerlei Ähnlichkeit mit Nudeln :grin: eher mit Gnocchi. Der Teig liess sich nicht reiben oder durchs Sieb drücken.
Also formte ich kleine Miniknödelchen und habe sie kurz ins kochende Salzwasser. Dann Zwiebeln und Pilze angebraten, mit getr. Tomaten (Lycopinbombe) und die Gnocchi mitgebraten. Dann Emmentaler drauf, hat fast keine KH nur miniminimal. Der absolute Sattmacher :D
Jetzt lieg ich hier wie Max und Moritz nach ihrer Fressorgie :smiley1:
Schönen Abend
Beate
Äpfelchen
16.07.2008, 19:57
Hallo liebe Leute,
Tag 4 nach der Umstellung :D ich fühle mich grossartig. Bin immer noich ganz platt mit wie wenig Aufwand man etwas bewirken kan.
Hier ein Fundstück www.frauenklinik.uni-wuerzburg.de/forschung/ketogene_diaet.htm
das ist genau das was ich hier mache.
Ich werde da mal anrufen, vielleicht passt ja noch ein Lymphömchen in die Studie :augendreh
Liebe grüsse
Beate
Katinka 59
16.07.2008, 21:08
Hallo Beate,
das klingt ja alles total logisch und machbar.
Man konnte ja auch ne Menge Rezepte runterladen.
Ich werde das auch mal versuchen, denn ich will ja nicht noch mehr Sorten von dem Krustentier einsammeln.
Mal sehen, wie ich mich dabei fühlen werde. Werde dann berichten.
Mein Zuckerspiegel ist zZ sehr hoch, weil ich scheinbar wieder einen Sarkoidoseschub habe. Für den ZUcker wäre es auch top, wenn er weniger "Futter" bekommt.
Da stand, dass man den Tumor nach 3 Monaten überprüfen lassen soll.
Meine sind ja alle wegoperiert. Kann man irgendwo nachlesen, ob es gefährlich für mich sein könnte diese Ernährung?
Danke für die Tipps.
Herzlich grüßt Katinka
Weißt Du schon was wegen der Biopsie?
Äpfelchen
16.07.2008, 22:03
Liebe Katinka,
ich habe noch nicht gelesen, dass die Ernährung sich ungünstig auswirken kann. Allerdings denke ich, wenn etwas für (ich sage jetzt einfach mal ne x-beliebige Zahl) 99.999 Menschen gut ist so kann es dennoch für den 100.000 falsch sein.
Ich gehe davon aus, dass es für mich gut ist, subjektiv gesehen, fühl ich mich gut seit Samstagabend und das alleine - nach fast 7 Wochen - ist schon *geil* :D
Ich will mit meinem Onko diese Woche sprechen (Biopsietermin steht noch aus) ob wir nach der Entnahme 3 Monate 'wait and watch' machen können. Ich würde gerne etwas mehr Zeit für die Ernährung haben. Ich hoffe er ist einverstanden.
Liebe Grüsse
Beate
Äpfelchen
18.07.2008, 14:23
Hallo Leute :winke::winke::winke:
also mal ganz abgesehen davon, dass ich mich inzwischen wieder ziemlich gut fühle durch die andere Ernährung, ich habe in den 7 Tagen auch 4 kg (in Worten: :megaphon:VIER :D ) abgenommen.
Und das ohne das Gefühl zu haben zu verzichten. Bei einem BMI in den letzten Jahren der sich so bei tropischen Werten um die Mittagszeit eingependelt hatte, ist das echt klasse.
Ach ja, vielleicht hab ich ja bald sogar noch ne Traumfigur....
Schöner Nebeneffekt :rotenase:
lG Beate
Eisbaer*1
18.07.2008, 16:58
:rotier2::rotier2::rotier2::rotier2::rotier2:
Hallo Beate!
Find ich toll, dass Du das mit der Ernährung jetzt so durchziehst und es Dir so gut geht dabei! Und dann noch 4 kg weniger! Vielleicht sollte ich das auch mal ausprobieren!:lach2:
Ich hatte mit meiner Mutti auch mal dadrüber gesprochen. Sie ist da aber sehr uneinsichtig! "Ich ess und nasch halt so gern!"
Übrigens: Sie ist seit gestern abend wieder glücklich zu Hause! Reha war o.k., aber sie ist froh, wieder zu Hause zu sein! Da kann sie dann wieder den ganzen Tag auf dem Sofa rumgammeln!(:() Reha war da ja der reinste Stress!!!
Liebe Beate, ich wünsche Dir ein schönes Wochenende und lass es Dir gut gehen!
Wir haben jetzt endlich Ferien!!!!:D Ich glaub, ich freu mich mehr, als meine Jungs!:rotenase:
Liebe Grüße,
Anja.
Äpfelchen
18.07.2008, 17:51
Liebe Anja,
naja, ich ess und nasch ja auch supergerne, jamjam es gibt fast nix was mir nicht schmeckt. Aber ich habe mich so elend gefühlt, dass ich dachte, selbst wenn es mit den Tumoren gar nichts macht und es mir NUR besser geht, dann ist es ja schon ein Erfolg.
Ich hab natürlich die Hoffnung, dass es auch was mit den :twak: Lymphomen macht. Und ich habe auch das, histologisch nicht bestätigte, Gefühl, dass ich genau in diese Kategorie TKTL 1 gehöre. Denn ich hatte ja seit Wochen auffallend Heisshunger auf Kohlenhydrate besonders auf Süssbapp und Naschkram - egal was. Gleichzeitig hatte ich den Tatterich und keinerlei Kraft.
Ich kann es mir nicht anders erklären, denn jetzt ist das alles weg. Ich hoffe es bleibt so und wird noch besser.
Sobald ich eine Biopsie habe, werde ich es trotzdem untersuchen lassen.
Liebe Grüsse :winke:und schöne Ferien, ich hab mich auch gefreut als die Kleene Ferien hatte. Wir Hessen waren dies Jahr recht früh dran.
Macht Euch ne schöne Zeit :lach:
Beate
Andorra97
20.07.2008, 22:06
Liebe Beate,
bei dir hat sich ja viel getan in den letzten zwei Wochen während ich in Urlaub war! Was Du über die Ernährungsumstellung schreibst ist hochinteressant! Ich bin gespannt, wie es diesbezüglich weitergeht mit dir und ob sich auch bei dem Lymphom etwas tut! Das wäre natürlich großartig!
Jetzt bin ich auf jeden Fall schon mal sehr glücklich, dass du bisher nur gute Ergebnisse hattest und hoffe auch die Biopsie fällt gut aus!
http://www.krebsernaehrung.de/
hier noch ein link zu "deiner" Diät... vielleicht kennst du ihn noch nicht...(?)
gruss + alles gute!!
Äpfelchen
24.07.2008, 10:36
Hallo ihr Lieben,
vielen Dank für den Link, ich kenne ihn aber schon :winke:
Heute früh habe ich nun endlich den Termin für die Biopsie erhalten. Morgen früh muss ich hin zur Aufklärung, und ins Labor, und am Montag dann einrücken. MO wird es gemacht und ich soll eine Nacht drinbleiben.
Ich hoffe er bekommt eine respektable Portion heraus, damit für meinen TKTL1-Test was übrig ist.
Ich hatte eine ziemlich lange (oder soll ich sagen kurze) Nacht.
Ich habe kein Auge zugemacht. Keine Ahnung warum. Durch die Ernährung brauche ich etwas weniger Schlaf, was ich gut finde, denn man hat ja mehr vom Tage.
Ich gehe immer recht spät ins Bett, lese dann noch...beim lesen hörte ich die Turmuhr und zählte mit :eek: huch es war schon 2 Uhr und ich war noch putzmunter. Habe dann bis 3 gelesen und dann war mein Buch zu Ende.
Licht aus - Sandmännchen war da - aber der Schlaf kam nicht.
Das war ganz komisch, ich hab mich nicht genervt rumgewälzt, ich lag da ganz ruhig und völlig entspannt und auch völlig wach.
Irgendwann hörte ich die ersten Vögel. Gegen halb 7 bin ich eingeschlafen.
Bin auch jetzt nicht völlig kapuitt - komisch.
Wünsche allen einen schönen Tag :winke:
lieben Gruss
Beate
Komisch... das mit dem Nicht-Schlafen-Können hab ich diese Woche auch. Und viele meiner Freunde auch... Was ist nur los? Nachtschicht im Universum?!? :D
Halloooo Liebe Beate:remybussi
Es ist so weit,da muss du durch,und ich
wünche dir,das du das alles schonend wi mücklich
ätregst.
Ich glaube hoite abent werd ich di wache halten,
weil hoite ist ekstrem warm geworden,und so
still ohne Wind,kan ich in wohnug keine dorchzug machen,
na ja, wen ich mich morgen nicht melde dan weist du
becheid,Geschmolzen wegen hitze;)
Deine Schetzilein:D
Hallooo Schünheit:remybussi
Liebe Beate,ich moschte dir Liebe grüße hinterlasen,
und für morgen, und weiter hin alles gute wünchen,
schönen tag noch,
Beba:1luvu:
Tanja W.
28.07.2008, 00:04
Hallo liebe Beate,
auch von mir für morgen alles erdenklich Gute, und das ja genug übrig bleibt:grin:.
Bis bald Tanja
schneckchen125
28.07.2008, 11:04
Hallo Beate,
auch von mir alles Gute für heute und dass der Tag und die Nacht schnell umgehen und Du schnell wieder zuhause bist.
Liebe Grüsse,
Kathrin
Eisbaer*1
28.07.2008, 21:20
Meine liebe Beate!
Na toll, jetzt bin ich zu spät dran, um Dir für Deine OP alles Gute zu wünschen!
Irgendwie läuft mir momentan die Zeit davon!
Ich denke aber trotzdem an Dich und hoffe, dass Du alles gut überstanden hast und bald wieder zu Hause bist!
Es grüßt und knuddelt Dich ganz lieb,
Anja.
Erzangie
28.07.2008, 21:22
Liebe Beate,
auch von mir noch alles Gute, auch wenn ich ein bißchen zu spät dran bin *schäm*
Ich wünsche dir, dass die nachwirkungend er OP viel weniger sind als beim letzten Mal, gute Besserung
Liebe Grüße
:engel:
Erzangie
Andorra97
28.07.2008, 22:37
Liebe Beate,
ich merke auch gerade, dass ich zu spät bin, aber ich will dir auch noch nachträglich alles Gute wünschen! Hoffentlich kriegen sie diesmal eine vernünftige Probe und hoffentlich heilt die Wunde dann auch schnell!
flautine
28.07.2008, 23:44
Liebe Beate,
auch von mir alles Gute für die Wundheilung und natürlich nur das Beste für das Ergebnis! Hoffentlich hast Du diesmal nicht wieder eine solche Baustelle ...
Liebe Grüße:knuddel:
flautine
Äpfelchen
29.07.2008, 15:41
Hallo ihr Lieben :winke:
boah was bin ich froh, wieder zu Hause zu sein. Es war die Hölle...
nee nicht die Biopsie, das war ein Klacks. Ein Spaziergang am Strand.
Ich hatte keinerlei Schmerzen, musste nur ganz ruhig liegen und spürte nicht mehr als einen Pieks, ähnlich wie beim Blut abnehmen, nur halt auf der Rückseite in Höhe der Niere. Der Radiologe hat 3 schöne Proben bekommen und ich denke da ist sicher auch was für mich dabei.
Aber mein Bett stand an einer schönen, modernen, neuen Fensterfront. Den ganzen Tag hat die Sonne draufgebrutzelt. Ich habe in 2008 noch nie so geschwitzt wie gestern :eek: gegen Abend war ich gar.
Und ich musste ja 4 Stunden auf dem Rücken liegen bleiben :weinen: naja watt mutt datt mutt :augen: und ich war glücklich, als mich heute meine Freundin abholte....sie hat ein Auto mit Aircondition :rotenase:
jetzt geh ich was einkaufen und mach mir danach was ganz Leckeres, das Kr.hausessen war mal wieder der Hammer.
Liebe Grüsse
Beate
Schokolinse
29.07.2008, 16:03
Hallo Beate,
schön dass Du wieder da bist!! Hab Dich vermißt und da bin ich bestimmt nicht die einzige :D
manchmal ist es einfach gut, sich vorab nicht verrückt zu machen...habe, nachdem ich hier das erste mal von BKS gehört habe, gegoogelt und nur schreckliches gefunden...komme abends ins Krankenhaus und da rennt meine Mama schon quietschfidel durch die Gegend...
Freut mich, dass die Biopsie wohl erfolgreich verlaufen zu sein scheint...meine Mama mußte auch so lange liegen und bekam einen Sandsack untergeschoben :tongue
Der Professor in unserer Klinik sagte, sie haben 8 Referenzinstitute, denen sie die Proben zukommen lassen. Denke, das dürfte bei Dir auch der Fall sein, wenn er so ordentlich zugelangt hat ;)
In diesen Instituten findet dann ein Abgleich mit allen bereits vorhandenen Proben statt und der Spezialist, dessen Probe die größtmögliche Übereinstimmung mit Deiner hat, wird dann zu Rate gezogen.
Aber das weißt Du ja wahrscheinlich eh' alles schon...
So, und nun schon Dich, 48 Stunden lang keine Anstrengungen :boese:
Liebe Grüsse sendet
Maya
Liebe Beate,schön,das du wieder da bist:remybussi.
Ja das kene ich was du mit gemacht hast,da bei noch
in so heisem raum schrecklich:eek:
aber das du hoite schön so fit bist,bewunderswert:knuddel:
jetzt wo du hoite alles erledigt hast,mache es dir gemütlch,
schöne dich etwas ,
Lg Beba:winke::winke:
Äpfelchen
29.07.2008, 17:45
Hallo Mädels,
och ich finde das gar nicht so besonders, dass ich schon wieder fit bin. Es war ja keine OP, nur ein Löchlein wurde gebohrt.
Einen Sandsack bekam ich nicht, bestimmt dachte der Doc, ach die Frau ist selbst Sandsack genug :D:D:D
BKS hört sich ja auch schon so schrecklich an....Stanze :eek: brrr da hatte ich auch Schiss davor damals.
Ich hatte gestern noch Glück, die brandneue Chefärztin (grad mal einen guten Monat im Dienst) hat mich beehrt und sagte, sie wolle selbst in der Pathologie Dampf machen, dass das Ergebnis evtl. sogar noch Ende dieser oder Anfang nächster Woche vorliegt.
Lymphies sind ihre Spezialität :rotenase:
Wir waren jetzt einkaufen und jetzt geh ich mal die Vorderfront duschen, hinten darf ich ja nicht, und dann ein bischen chillen (das heisst faulenzen auf neudeutsch) und später lecker Fressi machen mit meinen Mädchen.
lg Beate
Schokolinse
29.07.2008, 19:57
...wieviele Mädchen hast Du denn eigentlich Äpfelchen?
Mein erster Impulsgedanke war "oh, wie schön, mit Mama kochen!", es überkam mich eine heimelige Stimmung und erst stieg Kuchen- und dann Knoblauchgeruch in meine Nase :D wir sind voll die Knoblauchmonster alle :D gut dass es keine Geruchscomputer gibt :winke:
Meistens kochen wir kleine Ferkeleien, Pasta oder Aufläufe mmmmh lecker.
Bei meiner Ma ist es nach gestern R und heute CHOP so lala, aber das schreib ich jetzt mal in meinen Beitrag ;)
Liebe Grüsse & lasst's Euch schmecken!!
Maya
Schokolinse
29.07.2008, 19:59
Einen Sandsack bekam ich nicht, bestimmt dachte der Doc, ach die Frau ist selbst Sandsack genug :D:D:D
übrigens bist Du ein Spinnerchen, fiel vor Lachen grad vom Stuhl :smiley1::smiley1::smiley1:
flautine
29.07.2008, 20:51
Hallo Beate,
klasse, dass es diesmal ohne Komplikationen über die Bühne gegangen ist! Und, hat die Wellness-Aktion gut getan?
Liebe Grüße:kuess:
flautine
Schön, dass Du so schnell wieder fit bist!
Willkommen zurück!! ;)
Zwilling6655
29.07.2008, 20:57
Hi Beate,
das hört sich ja mal gut an. Super, dass du die "Neue" im Städtischen kennenlernen konntest. Ich ruf dich wieder an.
LG Karin
Eisbaer*1
30.07.2008, 09:50
:winke::winke::winke::winke::winke::winke:
Guten Morgen, liebe Beate!
Schön, dass Du alles so gut überstanden hast!
Vielleicht sollte man in Kliniken auch mal Aircondition einführen.
Das ist ja unzumutbar, dass es in den Patientenzimmern so heiß wird. Licht und Sonne schön und gut, nur meistens ist man ja nicht nur für ein paar Stunden dort! Und in den Betten schwitzt man eh immer!
Ich hoffe, Ihr habt Euch einen schönen Abend gemacht und lecker gegessen!
Anläßlich der Wärme haben wir gestern nur gebackene Kartoffelspalten mit Kräuterquark gegessen!
Heute gibt es Zucchinipfannkuchen! Meine Ernte ist dieses Jahr unglaublich!
Ich wünsche Dir noch einen schönen Tag und alles Liebe!
Viele, liebe Grüße Anja.
Äpfelchen
30.07.2008, 10:20
Guten Morgen ihr Lieben,
so das wars auch schon mit der gross-kleinschreibung...will den linken arm schonen und tippe mit rechts.
frage mich, wie alt muss frau werden, um nicht mehr als volltrottel durch das leben zu gehen :augen:
habe gestern abend gesündigt. d.h. bewusst ab freitag kohlenhydrate gegessen - aber nicht genascht, damit ich nicht ein falsch neg. befund der biopsie bekomme wg. der strengen diät - im kr.haus fast alles nicht gegessen, weil :smiley11:
dann gestern abend lecker gekocht mit den mädels (ich habe 2 :D) viel salat, hähnchenbrust und tzatziki....soweit keine sünde.
aber dann dachte ich , ach zum abschluss ... ab morgen .... nur einmal .... und habe mir ein dickes eis mit süssen frischen früchten gegönnt - sünde pur.
etwa 45 min. später ein scharfer schmerz im schlüsselbein, dann der ganze linke arm. alles heiss und rot. als hätte mir jemand ein messer reingerammt, es fühlte sich innerlich ganz prall an.
sofort 25 trpf. tramal, keine wirkung, nach 30 min. 800 ibuprofen, keine wirkung, nach über 1 std, nochmal 800 ibu, keine wirkung, nach einer weiteren halben stunde 30 trpf. tramal - langsame besserung.
ich sass 2 std. wie paralysiert vor schmerz - das mach ich nie wieder. ich depp. aber damit hätte ich nicht gerechnet.
ich konnte dann schlafen, es tut jetzt etwas weh und ich habe bereits trpf. genommen.
werde heute eine ruhige kugel schieben.
lg beate
@anja : sind zucchini-ernten (wie gurken) nicht immer unglaublich hihi
Schokolinse
30.07.2008, 11:46
Hallo Beate,
das mit dem Arm ist ja der Hit...hatte auf weitere Erfahrungsberichte bezüglich Coy-Ernährung gelauert, aber damit habe ich nicht gerechnet.
Ich werde meine Mama auf jeden Fall auf diese Option ansprechen, wobei ihr Professor sagt, dass sie in diesem Moment alles essen und trinken soll, was ihr schmeckt.
Wünsche Dir baldige Besserung, aber ich nehme ja mal an dass Du brav zu Coy zurückkehren wirst und dann sollte diese Sache bald Geschichte sein :D
lg sendet
Maya
Hallo Beate!!
Eigentlich schreiben wir uns ja gar nicht so regelmäßig, aber ich wollte mich mal ganz herzlich bei Dir bedanken, für Deine regelmäßigen Berichte über Ina. Wirklich lieb von Dir!! Also DANKE :rotier2:
Hoffe, dass es Deinem Arm inwzischen beser geht?!! So was blödes..
Wünsche Dir noch einen schönen Mittwoch, liebe Grüße
die Patty
Äpfelchen
30.07.2008, 22:00
Hallihallo :winke:
ja, ich bin heute mit fliegenden Fahnen zu Coy zurück gekehrt. So schlimm wie das war, es hat mich auch wieder bestärkt, einfach uns stur weiter zu machen. Manchmal braucht man den Holzhammer um es zu begreifen.
Zum Frühstück heute gab es erstmal nichts...ausser einen Kaffee und viiieeel Wasser. Ich wollte so schnell wie möglich runterkommen. Der Arm tat den ganzen Tag noch weh, aber recht verhalten, eher dumpf und ich hatte keinerlei Schmerzmittel.
Zu Mittag dann reines Eiweiss und auf Kohlenhydrate habe ich komplett verzichtet, auch den Rest des Tages. Heute Abend dann eine Riesenschüssel Salat, mit Schwerpunkt Eiweiss, also Schafskäse und Tonno...und natürlich das Grünzeug, wie Rucola, Tomaten, Zwiebeln, Knobi heute nicht (morgen Zahnarzt)... jamjam ich bin satt und es geht mir so ganz o.k. bisher.
War auch im Wald am Spätnachmittag, nicht soo lange, denn es war echt heiss, aber Maya und ich hatten dennoch Freude.
Ich hoffe, morgen geht es wieder etwas besser und ich habe nicht noch so eine Nacht. Da die letzte Nacht etwas kurz geraten war, werde ich heute auch früher Heia machen gehen.
Liebe Grüsse
Beate
Schokolinse
30.07.2008, 22:12
Hallo liebe Beate,
freue mich, dass es Dir wieder etwas besser geht...lieben Dank für Deine Nachricht übrigens, ich brauche noch etwas Zeit um alle Infos zu verarbeiten aber werde auf jeden Fall drauf antworten!!
Bin heute selbst etwas müde...vielleicht ist es ein wenig Erleichterung darüber dass meine Mama die Chemo so gut verträgt, zusammen mit einer Mischung aus leichten Beziehungsproblemen, dem Unwillen Sonntag nach Amerika zu fliegen sowie einem "kleinen" Finanzamtproblem über das ich mich heute bei meiner Mama verplappert habe und darüber mit ihr in einen völlig ungewollten Streit geraten bin, obwohl wir sie doch schonen wollten.
Oh Mann, manche Tage könnte man glatt aus dem Kalender streichen...wenn ich dann aber wiederum lese, was Ihr alles mitmacht ohne durchzudrehen, könnte ich über soviel Nebensächlichkeiten wie ich sie zu bewältigen habe nur lachen...leider das Finanzamt nicht :cool:
Naja, werd mal schauen was ich aus der ganzen Sache mache...am 02.09. ist Steuerprüfung und ich bin grad mal im Mai up to date...das werden lange Nächte nun :D
Liebe Grüsse & schöne Träume sendet Dir
Maya
Schetzilein:D was machstu vom sache,
Ooo Mano man,Liebe Beate es freud mich das es dir besser geht,
aber jezt habe ich ein problem,nach dem ich gelesen habe,
was du gegesen hast,so was leckeres hmm,jezt konte ich so was aoch vetragen,.
Ich wünche di ruhige nacht,
schlaf gut:schlaf::schlaf:
Beba
Andorra97
31.07.2008, 18:58
Hallo liebe Beate,
Mensch, bei der Hitze möchte ich nicht mit Dir tauschen! Frisch operiert bei 30° im Schatten, urghhs!! :eek:
Wahnsinn, dass sich die Ernährung so stark ausgewirkt hat! Ich bin gespannt darauf, wie sich das weiter entwickelt! Isst Du jetzt überhaupt keine Kohlehydrate mehr?? Geht so was überhaupt? :confused:
Schokolinse
31.07.2008, 19:12
...ich stelle es mir echt schwierig vor, so ganz ohne KH zu leben, vor allem Pasta und Brot...aber wenn man so eine massive Verbesserung merkt, dürfte es einem doch leichter fallen :D weiter oben hatte Beate auch von ihrem Spätzle-Versuch berichtet...man kann dann ja wenigstens so tun als ob's Pasta wäre ;)
Elfenland
31.07.2008, 19:39
Hallo liebe Beate !
Ich hab Dich lange nicht besucht und wollt ein paar Liebe Grüsse hierlassen ! Ich freu mich, dass diesmal der Eingriff geklappt hat und drück die Daumen, das Deine Schmerzen bald nachlassen ! :remybussi
Ich les auch ganz interessiert über Deine Ernährungsumstellung ! Kennst Du die Atkins-Diät ? Da lebt man auch ganz ohne KH und nimmt noch schön bei ab ! Ich freu mich für dich, dass Du Dich mit der Umstellung besser fühlst ! :winke:
LG Elfenland
Äpfelchen
31.07.2008, 21:29
Hallo ihr LIeben,
ich hatte vorher auch gedacht, ohhhjeee ich liebe KH und soll auf Pasta und Brot etc. berzichten, wie furchtbar :weinen: aber wisst was, wenn der Leidensdruck gross genug ist, dann ist man bereit was zu opfern.
Ich sag mir, ich habe jetzt 50 Jahre geschlemmt - jetzt werde ich die nä. 50 Jahre nur gesund essen.
Ich esse schon KH, aber eben pro Tag nie mehr als 70 g. Die sind ja schnell zusammen. Wusstet ihr, dass 100 g Knobi schon 28,4 KH hat :eek:
Die paar KH die ich esse, nehme ich zum Frühstück. Da ist es mir am wichtigsten. Ist alles eine Gewohnheitssache.
Ich kenne Atkins, das ist schon so ähnlich, aber eben nur ähnlich.
Und ja, ich nehem auch was ab :rotenase: ich werde jetzt nicht nur pumperlg'sund werden sondern auch noch wunderschöööön :cool2: und mein BMI wird bald nicht mehr so hoch sein, wie die aktuelle Tagestemperatur...
liebe Grüsse
Beate :winke:
Schokolinse
31.07.2008, 21:57
...hallo Beate, schön dass Du Dich meldest :cheesy:
ich finde, dass man kohlehydrat-technisch ziemlich unterbelichtet ist...man denkt bei Obst und Gemüse oder sogar Getränken ja nie im Leben an KH, Mais und Bananen zB gehören aber doch dazu, genauso wie Cola oder Bier...da muss man sich schon erst wirklich einlesen...
Verfolge Dr. Coy seitdem Du mir das erste mal davon berichtet hast...ich denke, dass ich für mich ab Sonntag damit beginnen werde...nicht, weil ich krank wäre - ich fühle mich aber so und ich denke, dass das von der mentalen ("feinstofflichen"!!!) Verbindung mit meiner Mama herrührt.
Naja, esse wie gesagt derzeit ohnehin recht wenig und wenn dann mit einem pappigen Gefühl im Mund...von daher wird es mir nicht allzu schwer fallen...
Achja, mein BMI ist unter die Raumtemperatur gefallen...wurde letzte Woche mit einer Hightech-Waage gewogen, die ausser dem Fett- sogar den Muskel- und Wasseranteil im Körper und natürlich den BMI ermittelt...ich glaube, ich hatte zuhause eine Gute-Laune-Waage, denn auf der professionellen wog ich mal erst 5 kg mehr :boese: geht ja nun gar nicht.
Aber okay, habs für mich registriert und werd's ändern, denn wohl fühle ich mich schon seit längerem nicht wirklich.
Wie ist es bei Euch mit dem "7 fette / 7 magere Jahre"-Prinzip....? Ich stelle das jetzt bei mir zum dritten Mal bewußt fest....
lg sendet
Maya
Jetzt muss ich in der KH-Diskussion doch auch mal meinen Senf dazu geben. ;)
Ich hab das vor 2 Jahren zum Abnehmen auch mal gemacht (allerdings kein Atkins, sondern Low Carb; hab da aber schon recht low begonnen) und hatte auch vorher gedacht, dass ich das nicht schaffe. Aber - siehe da - meine Erfahrung zeigte, dass man tatsächlich keine Heisshungerattacken bekommt und es so relativ leicht fällt. Man muss anfangs nur den Kopf in den Griff kriegen, aber der Körper hat bei mir eigentlich nie KH-Bedarf gefunkt...
Mittlerweile hab ich allerdings ne Stoffwechselanalyse bei einer Heilpraktikerin gemacht und fahre mit dieser Ernährung am allerbesten...
Trotzdem fand ich die Erfahrung sehr spannend... ;)
Und für Dich, Beate, find ich natürlich am tollsten, dass es einen so spürbaren Effekt hat! Das freut den Menschen doch!!! :)
Liebe Grüße,
Tanja
Elfenland
01.08.2008, 01:57
@ schokolinse: *Wie ist es bei Euch mit dem "7 fette / 7 magere Jahre"-Prinzip....? Ich stelle das jetzt bei mir zum dritten Mal bewußt fest.... * Diesen Spruch kenn ich ja gar nicht, was hat es damit auf sich ? Ich kenn nur, das sich der Körper wohl alle sieben Jahre ändert ? :rolleyes:
LG Elfenland
Äpfelchen
01.08.2008, 08:10
Hallo Elfenland - du kleine Nachtschwärmerin,
machst Ina ja richtig Konkurrenz, das ist doch sonst ihre Zeit :D
Also ich kenne durchaus magere (definiert mir mager :augen:) und fette Jahre. Auch in Bezug auf anderes als die Konfektionsgrösse. Waren aber nicht immer 7 Jahre. Vor 10 Jahren hatte ich gut 20 kg weniger drauf. Dann kamen schwierige Zeiten und ich nahm zu. Ich kenne es, dass ich an Gewicht zunehme, wenn die Zeiten hart werden. So als kleinen Panzer.
Am besten nehme ich ab, wenn ich frisch verliebt bin und die Hormone Tango tanzen - dann brauch ich kein Essen. Derzeit ist aber kein Kerl in Sicht, ich wäre auch noch lange nicht bereit.
Ich glaube ich wechsele die Strassenseite wenn mir ein Mann entgegenkommt :smiley1: kleiner Scherz.
Dass sich der Körper so alle 7 Jahre umstellt weiss ich. Es gibt ja auch besondere Abschnitte bei den Kindern.
Mit ca. 7 Schuleintritt, mit ca. 14 Pubertät, mit 21 Schule/Ausbildung evtl. fertig, mit 28 naja das muss jeder selbst nachrechnen :tongue
Ich bekam mit 21 das erste und mit 35 das letzte Kind.
Sodele, ich werde heute Vormittag mal wieder ein Bobbelche schuggeln :1luvu: 2 Monate war ich nicht dazu in der Lage. Heute werde ich mich testen.
Bis später
lg Beate
Schokolinse
01.08.2008, 10:01
Guten Morgen Ihr Lieben!!
Ihr glaubt gar nicht, wie froh ich bin, dass gleich Wochenende ist :D
habe meine Amerikareise um eine Woche verschoben, es ist mir einfach ein wohleres Gefühl, jetzt zumindest im ersten Zyklus hierzubleiben. Ein riesen Stein hat meine Brust verlassen, habt Ihr's gehört :smiley1: ?
heute mittag kommt meine Cousine und wir wollen das ganze Haus auf Vordermann bringen...aufräumen, putzen und einen PC wollen wir aus dem Büro im Keller hochholen, damit man auch von oben aus arbeiten kann.
Diesen Spruch kenn ich ja gar nicht, was hat es damit auf sich ? Ich kenn nur, das sich der Körper wohl alle sieben Jahre ändert ? :rolleyes:LG Elfenland
Das mit diesen 7 mageren und 7 fetten Jahren habe ich mit 21 das erste Mal bewußt wahrgenommen. Man kann es auf vielerlei verschiedene Arten interpretieren (man kann ja zB auch "fett Pech" haben :D) aber für mich ist immer der Umbruch, der Übergang in einen neuen Lebensabschnitt, schon körperlich spür- und sichtbar. Das hat jetzt keinesfalls damit zu tun, dass man 7 Jahre Pech oder Glück hat...schwierig zu erklären, aber ich such mal eben einen Text dazu, der es ganz gut erklärt.
So Ihr lieben, nun habt einen schönen Tag...
liebe Grüsse sendet
Maya
Hier mal ein link - ist zwar 'ne Kolumne aber hat auch etwas wahres an sich :
http://www.abendblatt.de/daten/2008/07/10/904927.html
Erzangie
01.08.2008, 10:44
Liebste Beate,
verzeih einer ungebildeteten Rheinländerin, aber was ist ein "Bobbelche schuggeln" ??? Hört sich so an, als wäre es was nettes, aber ich kann mir nix drunter vorstellen. Ich kenn nur Röggelche aber Bobbelche...
Liebe Grüße (du Clown :-)
und einen ganz besonders schönen Tag
:engel:
Erzangie
Schokolinse
01.08.2008, 11:01
Leere deinen Geist.
Werde formlos und gestaltlos wie Wasser.
Wenn man Wasser in eine Tasse gießt,
wird es zur Tasse.
Gießt man Wasser in eine Flasche,
wird es zur Flasche.
Gießt du Wasser in eine Teekanne,
wird es zur Teekanne.
"Sei Wasser mein Freund."
...dieser schöne Spruch stammt von Bruce Lee. Warum ich ihn hier einstelle hat folgenden Hintergrund : einer seiner Schüler fragte mal Bruce Lee, wie er so gut wie er selbst werden könne. Daraufhin sagte Bruce Lee "Wenn Du mein Wasser trinken willst, dann musst Du erst Deine Tasse (also Deinen Geist) völlig leeren um dann das annehmen zu können was in meiner Tasse ist."
Lange Rede, kurzer Sinn - schaut Euch bitte den nachfolgenden Link an, ganz unvoreingenommen und ohne "Achja, Chakren so'n Quatsch - sie nun wieder..." zu denken :
http://de.wikipedia.org/wiki/Chakra (speziell im mittleren Teil wird auf die alle 7 Jahre wiederkehrende Transformation eingegangen...)
:D Maya
Äpfelchen
01.08.2008, 14:29
Liebe Angie :D
stimmt genau, Bobbelche schuggeln ist was Nettes.
Also, ich bin Hessin, und ich kann wenn ich will auch hochhessisch babbele (sprechen) :tongue nun ist o.g. nur annähernd sowas wie schunkeln - kennst Du bestimmt aus der 5. Jahreszeit dem Karneval bei Euch :smiley1: - und man macht es mit 'Schutzbefohlenen' :raucht: hihi naaaa erraten...
Das Bobbelche ist ein Baby und schuggeln ist 'schaukeln' gemeint ist damit, sich mit dem Kind beschäftigen. Ic habe heute früh den kleinen Phillip 10 Monate gehütet und er hat mich nach 2 Monaten nioch erkannt, uff war ich froh.
lg Beate :1luvu:
so, jetzt lese ich mich durch die Links von Maya
Äpfelchen
01.08.2008, 20:40
Oh Gottogottogott :eek:
seit heute bis MO ist in unserem beschaulichen Städtchen Kirmes :augen: so etwa 300m Luftlinie...
Jetzt wo es kühl ist würde ich gerne alle Fenster öffnen, etwas Musik hören, lesen. Kann ich vergessen. Die Erfahrung sagt mir, bis etwa 2 Uhr gibt es keine Ruhe.
Ist gar nicht gross, 1 Autoscooter, 1 Schiffschaukel, und gaanz viele Fressibuden. Aber die machen Krach als wären es die Wies'n in München.
Ich bin nicht so der Jahrmarktstyp, sonst würde ich mich unters Volk mischen...
liebe Grüsse
Beate
Schokolinse
01.08.2008, 21:23
....das ist ja nicht schön...mag diesen Lärm auch nicht aber bin allgemein total geräuschempfindlich ;) wer mich fertig machen möchte, der schreie mich an :D
Ich würde an Deiner Stelle rüberlaufen und mir einen Zuckerapfel oder gebrannte Mandeln holen (ja, ich weiß, sind Kohlehydrate ;) aber Äpfel haben Vit C und Mandeln B-Vits...trotz alledem haben beide etwas beruhigendes, sentimentales...)
hab leider eine Nussallergie aber ich liiiiiiiebe Mandeln
:smiley1: :D und würde so manches dafür geben nur mal eine essen zu können ;)
Anschliessend würde ich mich aufs Sofa begeben und meine Kopfhörer aufsetzen...hab sooooo tolle Tiefenhypnose CDs oder auch einfach nur Entspannungsmusik, da gehts einem einfach prima!!
Wünsche Dir trotz allem einen schönen Abend :gaehn: bin schon ziemlich müde und werd mir gleich auch eine schöne CD reinwerfen....
Äpfelchen
01.08.2008, 23:31
Schöne Idee liebe Maya,
aber da würde ich mir mit Zuckerapfel und gebrannten Mandeln ein ziemliches Eigentor schiessen....
der Dienstagabend steckt mir noch in den Knochen, so schnell passiert mir das nicht mehr.
lg Beate
Äpfelchen
03.08.2008, 00:01
Je später der Abend :D
hallo ihr Lieben. Habe heute wieder ein Fundstück vorzuweisen, auf www.weisse-liste.de verbirgt sich eine Suchmaschine für Kliniken.
Ich habe es ausprobiert und freue mich, dass ich in der richtigen Klinik bin :raucht: naja wusste ich ja vorher schon.
Ich denke, für unsere Neuen ist das eine ganz gute Orientierung.
Guat's Nächtle :schlaf:
Beate
Schokolinse
04.08.2008, 10:22
Guten Morgen Beate,
finde den link echt prima...was allerdings bei uns rauskommt ist jenseits von Gut und Böse, zumindest für diejenigen, die die aufgeführten KRANKENHÄUSER (ich sage sonst bewußt Klinik, weil ich das Wort Krankenhaus unpassend finde und nicht leiden kann, denn man ist ja dort um GESUND zu werden...) nicht kennen...da werden reine Wald- und Wiesenhütten als Onkologie/Hämatologie-Zentren dargestellt, dass es mir echt die Sprache verschlug, wohingegen die Klinik meiner Mama gar nicht auftauchte, obwohl die so eine Art Zertifikat oder Gütesiegel für ihre Onkologie haben.
Naja, wichtig ist ja, dass sie in guten Händen ist und das Gefühl habe ich. Abspeichern werde ich den link aber auf jeden Fall ;)
Heute kommt sie übrigens heim :D, aber habe ich in meinem Beitrag schon geschrieben.
Wie gehts Dir so? Hoffe alles ist okay?
Liebe Grüsse,
Maya
Äpfelchen
04.08.2008, 12:29
Hallo Maya,
na das ist ja blöd. Sowas kann man natürlich nur beurteilen, wenn man die Wald- und Wiesenkliniken kennt :augen: ich war froh, dass ich meine gefunden hatte.
Schade, dachte der Link wäre mehr wert :rolleyes:
Mir geht es heute ganz o.k. - nicht prall, aber o.k.
Gestern ging es mir nicht gut. Ich weiss noch immer nicht so recht warum. Hatte eine gute Nacht auf Sonntag und am Morgen dann etwas Schmerzen im linken Arm, das Lymphom drückt halt auf die Versorgungsvene :rolleyes:. Hab mir dann ein paar Tramadol Trpf. gegönnt :prost: und etwas später noch ein paar, denn die Khs.Ärztin sagte die wären magenfreundlicher als meine Ibuprofen die ich sonst nehme. Lange Rede - kurzer Sinn: der Schmerz liess nach und mir war übel und den ganzen Tag megaflau, fast schwummrig - konnte nix essen.
Ich habe nur rumgelegen und viel geschlafen, obwohl ich eine gute Nacht hatte. Meine Tochter kam dann auf die kluge Idee (hätte von mir sein können :D ) gegen die Übelkeit MCP-Trpf. zu nehmen. Gesagt, getan, langsam wurde es besser.
Nun heute ist es wie gesagt besser, aber nicht auf 100% :raucht: ich arbeite daran.
Liebe Grüsse
Beate
Schokolinse
04.08.2008, 12:59
Meine Tochter kam dann auf die kluge Idee (hätte von mir sein können :D ) gegen die Übelkeit MCP-Trpf. zu nehmen.
...ganz die Mama :D das Äpfelchen fällt nicht weit vom Stamm :D
Aber ehrlich : manchmal hat man doch echt ein Brett vor'm Kopf, oder?
Drücke Dir die Daumen dass Du bald wieder auf dem Damm bist :pftroest:
Ach, und das mit dem link meinte ich nicht abwertend oder so...es ist ja auch so, dass ich bisher von Onkologie oder Hämatologie so gut wie gar nix wußte und vielleicht haben sie ja wirklich Spezialisten dafür in unseren Krankenhäusern.
Bisher sind mir diese Einrichtungen aber als reine Durchgangsstationen bekannt, ausser Mandel-OPs und Eingipsen dürfen die da nicht viel machen, haben auch nur einen Abruf-Anästhesisten (wird das so geschrieben??) dafür aber ein millionenschweres CT, das sie aber nicht verwenden dürfen, weil keiner der dort angestellten Ärzte mit dem Gerät umgehen kann. Für Schulungen fehlt das Geld.
Da kannst Du drei Kreuze machen, wenn Du ausserhalb der Stadtgrenzen bist :D dann ist nämlich die Klinik zuständig in der meine Mama war ;)
Äpfelchen
05.08.2008, 12:14
Hi,
ich denke, ich kann Kritik gut vertragen und selbst wenn es abwertend gemeint gewesen wäre (ohje soviel wäre) dann wäre das auch o.k. für mich.
Das ist ein freies Land :D:1luvu:
Ich habe sowas wie eine Krankenhausphobie, ich bin was Hygiene anbelangt ziemlich neurotisch. Aber nur im Krankenhaus. Zu Hause lasse ich durchaus fünfe gerade sein.
Aber in der Klinik, wo so viele kranke Menschen sind und ich bin sicher nicht alle waschen sich die Hände nach der Toilette brrrrr :smiley11: also wenn ich auf der Toi war, dann fasse ich mit einem Papiertuch die Klinke an und werfe das Tuch erst im Zimmer weg. Oder mich graust es wenn ich die Putzfrauen sehe, mit ein und demselben Lappen putzen die eine Menge...gehen am Bett entlang, über die Lampen und zum Schluss über den Nachttisch :eek:
Heute bekam ich das erste Ergebnis der Biopsie. Auf den ersten Blick hat sich das Lymphom nicht verändert, zwar leicht artefakt aber gut zu bewerten.
Mitte nä. Woche dann die Immunhistologie. Und dann wird es auf eine Chemo (welche weiss ich noch nicht) hinauslaufen mit Zevalinabschluss.
lg Beate
Schokolinse
05.08.2008, 12:23
Gut's Tägle Äpfelchen ;)
bin was die Hygiene in Kliniken und Krankenhäusern angeht nicht viel anders als Du und habe über die letzten 18 Monate, während mein Bruder, meine Schwester, mein Vater und jetzt meine Mutter stationär lagen, einiges an Unglaublichem miterleben dürfen. Genau wie Du erzählst, kam eines Tages mein Bruder ganz empört zu mir und sagte "Was die alles mit einem Lappen putzen ist unglaublich...:rolleyes:"
Hab's mir auch angewöhnt keine Klinken mehr anzufassen, schon gar nicht auf Besuchertoiletten - da mache ich immer und immer wieder die Erfahrung dass die Leute sich die Hände nicht waschen. Klar, man pinkelt sich nicht über die Hände aber seit dieser MRSA Geschichte mit meinem Vater denke ich schon sehr anders darüber, was man nach einem einfachen Toilettenbesuch alles so mit sich herumschleppen kann.
naja, solang's nicht phobisch oder zur Manie wird kann ich damit leben :D
Ich nehme an, wenn Du noch nicht weißt welche Chemo Du bekommen sollst, steht auch noch nicht fest wieviele Blöcke, oder?
LG
Äpfelchen
05.08.2008, 12:34
Stimmt, es steht weder fest welche Chemo noch wieviel noch in welchen Abständen. Am 19. habe ich einen Besprechungstermin mit der neuen Chefärztin im Klinikum und die ist ja Spezi für Lymphome.
Zumindest bin ich froh, dass nicht die erste Option eine Stammzelltransplantation sein soll. Da hätte ich nämlich so gar keinen Bock drauf :augen:
lg Beate
struwwelpeter
05.08.2008, 14:01
Liebe Beate!
Es ist ja schon fast eine Ewigkeit her wo ich mich hier in Deinem „Wohnzimmer :D “ habe blicken lassen, also werde ich das einmal schnell abändern!
Wie ich lesen konnte geht es ja jetzt langsam voran bei Dir! Ich bin ja doch einmal gespannt welche Therapie die Ärzte Dir letztendlich vorschlagen. Aber was ist mit den Schmerzen im Arm, hast Du etwas was Dir die Schmerzen nimmt? Es kann doch nicht sein dass Du ständig mit diesen zunehmenden Beschwerden rumläufst. Hat Dein Arzt Dir wenigstens etwas verschrieben? Ich hoffe ja sehr, Du kannst die schöne Zeit trotzdem noch genießen und mit Maya spazieren gehen. Es wäre ja mehr als übel :augen: wenn Du Dich in vielen Bereichen einschränken müsstest!
Jetzt wünsche ich Dir auf jeden Fall erst einmal einen schmerzfreien Tag ( Dank "Dope" )!
Ganz liebe Grüße und eine dicke Umarmung für Dich :knuddel: :remybussi
:winke: ciao bis denne,
Deine Ina
Andorra97
05.08.2008, 18:36
Liebe Beate,
nicht, dass ich Deinen Befund jetzt wirklich verstehen würde ;), aber WAS ich zumindest verstehe ist, dass es so aussieht, als wäre es immer noch die gleich Lymphomform und auch nicht zu einem hochmalignen mutiert, oder? Das ist doch schon mal eine gute Nachricht, oder?!
Ich bin auch gespannt, was nun als Therapie ansteht und ich hoffe um die SZT kommst du auf jeden Fall noch mal rum!
Äpfelchen
05.08.2008, 22:54
Liebe Ina, liebe Andorra,
der Befund ist von der Biopsie des Lymphoms an der Niere. Das Material vom Schlüsselbein war ja unbrauchbar. Die ganze Strapaze (OP, infizierte Wunde, wochenlange offene Narbe...) völlig für die Füsse...
Deshalb wollte mein Onko diese Biopsie. Heute dann der erste Befund und heute Nachmittag dann doch schon der zweite immunhistologische Befund. Auch er sagt aus (laut der Sekretöse) dass sich nichts verändert hat und wir es immer noch mit einem foll. Lymphom zu tun haben.
Ich hoffe sie hat richtig gelesen, wenn ich nä. Dienstag zur Prof gehe, lasse ich mir direkt eine Kopie machen.
Welche Therapie ansteht, wird auch nä. Dienstag besprochen.
Am Tel sagte er was von Chemo zuerst und als Sahnehäubchen Zevalin hinterher. Denn Zevalin geht nur bis zu einer bestimmten Grösse der Lymphome habe ich heute gelernt. Die Reichweite der Strahlung ist nur gering. Sind die Lymphome zu gross, kann nicht alles erfasst werden. Klingt logisch.
Liebe Ina, ja ich habe Schmerzmittel zur Hand. Ibuprofen und Tramadol, wenn es sein muss geb ich mir die volle Dröhnung :augen: ich versuche aber, es so gering wie möglich zu halten. Und in der Regel brauch ich es nur für die Nacht.
Heute habe ich mir im Wald eine Zecke mitgebracht. Die erste dies Jahr :eek: dachte erst es sei eine kleine Ameise die mich angepinkelt hat, und ohne Lesebrille konnte ich nicht erkennen was das ist.
Zu Hause dann die Brille geholt, Spot an - na toll - sie war noch ganz klein, eine Babyzecke sozusagen. Habe sie trotzdem kaltherzig vernichtet und mangels Wunddesinfektionsmittel ein bisserl Gin draufgeträufelt. Das tut es auch.
Sodele, heute will ich mal früher in die Heia. Nach 4 Nächten Kirmes-Terror :angry: bin ich jetzt reif. Gestern Abend war zu meiner Freude die Musik schon um 24 Uhr plötzlich aus. Juppheidi ich war ganz glücklich...
Doch plötzlich, wenige Sekunden nachdem die Kirmes verstummte. ertönte in unmittelbarer Nachbarschaft
:megaphon: Alles Guuude zum Geburtsdaach alles Guuude wünsch isch Dir - ganz wie früher Badesalz ... alternativ sangen sie: Häbbi Börsdäi tuu juu :weinen: bis um 3 Uhr.
Ich bin ein gelassener Mensch, aber gestern Nacht hätte ich sehr gerne eine Ladung Stinkbomben geworfen!
Aber jetzt nehme ich Anlauf und :schlaf:
lg Beate
guten morgen beate!
danke, danke, danke! hatte einen sch***morgen und wollte nur heulend in der ecke sitzen, aber nun lächel ich doch wieder... schade natürlich, daß dein nachtschlaf so leiden mußte, aber deine erzählung hat mir gerade den tag gerettet, glaube ich!
dat zickchen
Schokolinse
06.08.2008, 09:29
Beate auch Dir einen guten Morgen :lach2: Deine Geschichte war der Hit, hab auch herzlich gelacht :D
Traf neulich auch eine Babyzecke...kann wirklich gar keinem Tier etwas zuleide tun, aber die habe ich auf dem Armaturenbrett mit meiner Bankkarte zerquetscht :tongue gehen ja gar nicht die Viecher.
Wie gehts Dir sonst heute....? Hoffe gut und wünsche Dir und allen anderen einen super Tag...hier bei uns ist himmlisches Wetter :D
Äpfelchen
06.08.2008, 15:49
Hallihallo :winke:
ja, der Tag war bisher o.k. - durfte wieder Bobbelche schuggeln :D und war mit dem Zwerg dann noch bei der Verbraucherzentrale. Die können mit Versicherungsthemen nur mittwochs.
Meine Tochter hat nämlich eine ZahnzusatzVers. und kürzlich hat sie sich ein Implantat machen lassen. Vorher brav die Vers. angeschrieben, Kostenvoranschlag hingeschickt und gefragt wieviel sie übernehmen, weil sie sich nicht mühsam durch das Kleingedruckte lesen wollte. Schliesslich haben wir keinen Geldesel im Keller und sie überlegte, ob sie es sich leisten kann. Dann kam die Antwort, es würden 1100 eu übernommen...toll, sie sagte ach dann muss ich nur wenig drauf legen, das passt.
Rechnung kam, eingereicht und die Vers. überweist nur 400 eu :eek: angerufen: jaa das war ein Versehen, da hat die Sachbearbeiterin einen Fehler gemacht, es stehen ihr nur die 400 zu.
Schönber Mist. Fakt ist, auf Grundlage der Vers.Police steht ihr nur 400 zu, daran ist nicht zu rütteln, aber die schriftl. Aussage über 1100 eu hat die Entscheidung wesentlich beeinflusst. Im guten Glauben diese Aussage ist richtig, hat sie es machen lassen.
Nun war sie ganz unglücklich. Ich habe gesagt, das kann nicht sein, dass sie sie jetzt auf der Differenz sitzen lassen. Das ist doch nicht ihr Problem, wenn die eine Falschaussage machen.
Die Verbraucherzentrale sieht es ebenso. O.k. shit happens, und für sowas hat die Versicherung bestimmt eine Versicherung :rotier2: es wird jetzt von dort ein böser Brief geschrieben und ich bin gespannt wie es aus geht.
lg Beate
Schokolinse
06.08.2008, 15:59
...bloß gut, dass Ihr's schriftlich habt!! Da kriegt jetzt aber jemand richtig einen auf den Deckel :lach2: aber wenn nicht die wer dann? Leisten können die Versicherungen es sich allemal ;-)
Liebe Beate :1luvu:
ja, mich gibt's noch :o und ich freue mich sehr, daß Du den zweiten Anlauf zur Gewebegewinnung so gut überstanden hast! Für alles, was dann kommt, wünsche ich Dir alles erdenklich Gute! :knuddel: Auch ich bin froh, daß Du nicht sofort auf die Stammzellentransplantation zusteuern mußt!
Vor ein paar Wochen hatte ich auch eine Zecke, und zwar in der Gesäßfalte. Das war die Zeit, als ich einen Gipsarm hatte. Nun stell Dir mich vor wie ich auf dem Bett sitze und versuche mit der rechten Hand meinen Po zu erreichen, während der gewinkelte Gipsarm ständig im Weg ist! Unmöglich! Schließlich habe ich dann mein völlig ungeliebtes Gerät zur Elektrostimulation des Beckenbodens angeschmissen. Da hat die Zecke wohl so ein Preßlufthammergefühl bekommen. Jedenfalls hat sie freiwillig losgelassen :zunge::lach2:
Liebe Beate, sei ganz lieb gegrüßt von Deiner Linnea
Äpfelchen
06.08.2008, 16:35
Liebe Linnea :winke::knuddel::1luvu::rotenase:
wie schön Dich zu lesen. Wie geht es Dir ???
Ich hoffe Deine Kuchensession hat ordentlich was gebracht :lach: und es geht weiter bergauf für Dich :remybussi
Hier im KK ist sowas wie Sommerloch glaub ich, unsere alte Gang hat sich rar gemacht. Na ich kann es auch verstehen, wer den Zirkus hinter sich hat, der will auch mal auf andere Gedanken kommen.
Ich musste jetzt doch sehr schmunzeln über Deine Zeckengeschichte, und dann noch ein Zeckenabschüttelgerät...sollten die mal in ihre Gebrauchsanweisung mit aufnehmen.
Ich wünsche Dir alles Liebe und Gute
bist sicher noch in Reha
Beate
Liebe Beate :knuddel:
danke der Nachfrage: mir geht es wieder viel besser! Ich bin immer noch in AHB (wurde auf 6 Wochen verlängert) aber ich komme immer mehr auf die Beine. Die Physio-Leute triezen mich ausreichend, so daß meine Muskelkraft erstaunlich zugenommen hat. Ich kann schon viel weiter laufen! Auch mein Arm macht schon wieder recht gut, was er soll. Und ich sehe wieder einigermaßen normalgewichtig aus. Hier gibt es eine Diätassistentin mit sympathisch rundlicher Figur, die mit großem Einsatz dafür sorgt, daß solche Gestalten wie ich sich ordentlich den Teller volladen und ein paar Kilos zulegen. :D
Auch mein Herz bessert sich, aber es wird trotzdem noch ein paar Monate Schonung brauchen. Deswegen sollte meine Blasen-Beckenboden-OP nicht demnächst gemacht werden und deswegen wiederum muß ich jetzt mit einer unbequemen Gummihose herumlaufen (nerv!) Aber die vielen Psychotherapiestunden tun mir sehr gut und - wie Du siehst - fühle ich mich jetzt auch wieder stabil genug, hier im KK herumzulesen und zu schreiben. Neulich ging das nicht mehr.
So, Du Liebe, jetzt habe ich Deinen Thread mit meinen Angelegenheiten gepflastert. Nochmals ganz herzliche Grüße von
Deiner Linnea
Hallo liebe Beate:winke:, ich lese momentan mehr bei euch anstatt zu meinem eigenen Thema zu schreiben.
ich drücke dir ganz doll die Daumen und wünsche dir endlich alles Glück dieser Erde und staune über deine enorme Kraft.
Viele liebe Grüße von Grit
Äpfelchen
07.08.2008, 14:17
Hallo Rolli,
ja manchmal staune ich auch, andererseits, was wäre die Alternative...in die Ecke setzen und :weinen: nein, das bin ich nicht. Das gönne ich mir nur ab und zu als Seelenreinigung, dann zelebriere ich das mit entsprechender Musik, es gibt da Titel, die helfen immer, wenn ich mal ne Ladehemmung habe :lach2: und hinterher wird kräftig geschneuzt und weiter geht es.
Mein alter Reitlehrer, war bei der Kavallerie, er war schon 70 als ich 15 war, sagte immer: ein guter Reiter fällt 12x von Pferd und steigt 13x wieder auf.
Soll heissen, aufgeben gibt es nicht :winke:
Eben war ich bei meinem Onko schnell eingeschoben. Ich wurde doch vor ein paar Tagen auf diese Lymphomschwellung am Schlüsselbein gestochen. Und der Knubbel wird grösser statt kleiner. Ausserdem habe ich seit Tagen eine starke Rötung unabhängig vom Stich an der Beule, die ist auch immer heiss.
Ich dachte mir, vielleicht ist ein bischen Antibiotika hilfreich. Der Onko war ganz meiner Meinung.
Wir haben dann noch kurz besprochen welche Therapie aus seiner Sicht sinnvoll ist. Also Rituximab wird wieder dabei sein, ich habe wieder deutlich CD 20 Marker im Befund. Und dann entweder nochmal CHOP oder Bendamustin. Letzteres wäre mir ja jetzt lieber. Am Dienstag geh ich ja zur Prof um zu hören ob sie noch eine Idee hat, und dann geht es bald los. Irgendwie bin ich froh, das Ei behindert mich doch sehr.
Heute merkte ich, dass ich zumindest links Dolly Buster bald Konkurrenz machen könnte. Der linke Busen ist deutlich schwerer als der re. Der Onko sagt, der Lymphabfluss ist einfach stark gestört und wenn das Lymphom schrumpft, wird das besser.
lg Beate
Meine Devise:
Schokolinse
07.08.2008, 14:30
...dann gehts ja jetzt richtig zur Sache bei Dir, ehrlich gesagt hätte ich gar nicht damit gerechnet, dass es so schnell geht jetzt, aber besser als diese ewige Warterei, oder?
Heute merkte ich, dass ich zumindest links Dolly Buster bald Konkurrenz machen könnte. Der linke Busen ist deutlich schwerer als der re. Du bist echt ein verrücktes Huhn :lach2::lach2::lach2:
Hat aber auch Vorteile : je nachdem ob Du einen netten oder doofen Typen siehst, kannst Du Dich von zwei Seiten zeigen :zunge:
Äpfelchen
07.08.2008, 14:45
Ich lern keine Typen kennen, hab noch die Nase voll vom letzten...wir hatten uns März 07 getrennt nach einer sehr anstrengenden Beziehung - naja und 4 Wo. später war ich krank :rolleyes: nee, ich will meine Freiheit noch weiter geniessen :D
lg B.
Schokolinse
07.08.2008, 15:09
....wart Ihr länger zusammen? Gut, dass Du den Absprung geschafft hast...
Meine Mutter hat etwas ähnliches hinter sich...allerdings hat sie sich von meinem Stiefvater getrennt um nun mit einem meiner Meinung nach mehr Kraft raubenden als irgendetwas gebenden Typen zusammen zu sein.
Ich weiß, ich habe das nicht zu beurteilen oder bewerten...aber ich sehe halt, wie sehr sie das ganze nervlich mitnimmt. Gott sei Dank verstehen sie und mein Stiefvater sich inzwischen wieder, zwar "nur" freundschaftlich aber besser als Streit.
Denke schon, dass Konflikte und Traumata den Krankheitsausbruch begünstigen können...aber es ist auch eine von der Seele verordnete Zwangspause und ein Hinweis, Dich endlich auf Dich zu konzentrieren...
Hallo Schokolinse, wo hättest du die Ursache der Erkrankung gesucht wenn in der Beziehung alles gestimmt hätte- höre lieber auf damit, denn den Auslöser zu finden verdient einen Nobelpreis.
Auch wird eine famililiäre Disposition in betracht gezogen-wäre bei meinem Mann der Fall- haben wir erst jetzt erfahren-das heißt unsere Kinder haben die Veranlagung auch- und somit müßten wir uns jetzt Vorwürfe machen welche in die Welt gesetzt zu haben ?Ich glaube nicht - denn so wie eine Beziehung gut gehen kann - braucht die KH nicht ausbrechen.
Liebe Beate,
denk dran die ,,Dolly Buster"-Zeit ist begrenzt und wird dich bald zum schmunzeln bringen.:zunge:
Mit lieben Grüssen Grit
Schokolinse
07.08.2008, 20:15
Hallo Grit,
was meinst Du mit familiärer Disposition bei Deinem Mann? Wurde das untersucht und nachgewiesen oder gibt es "einfach" eine familiäre Häufung?
Auch wenn bereits heute (angeblich) genetische Veranlagungen zu diversen Krankheiten nachweisbar sind, so bleibe ich doch der Überzeugung, dass auch die Seele eine sehr, sehr große Rolle spielt.
Es gab mal eine Reportage über freie Radikale, Entstehungen, Auswirkungen etc. und es wurde gemessen, dass wenn ein seelisches Ungleichgewicht besteht, die Rate der freien Radikalen im Blut vergleichbar mit denen eines Menschen ist, der regelmäßig hohen Schadstoffmengen ausgesetzt ist/war, zB durch Abgase oder Schwermetalle.
Man möge mich als Spinner bezeichnen :D
LG & alles Gute,
Maya
Hallo liebe Maya,
nein ich möchte dich nicht als Spinner hinstellen - nein garnicht- aber man verschwendet einfach zu viele Gedanken daran, warum ausgerechnet ich oder jemand aus meiner Familie und wir werden nie eine konkrete Antwort darauf erhalten-vielleicht in 20 Jahren.
In der Familie meines Mannes ( weitläufig) trat vor ca.5 Jahren auch schon mal ein NHL auf, das haben wir erst jetzt erfahren da man darüber nicht geredet hat.
In der Klinik hat man zwar danach gefragt aber das war es auch schon.
So das soll es gewesen.
Viele liebe Grüße sendet euch allen Grit:winke:
Wenn ich da auch noch kurz einen Gedanken mit einwerfen darf...
Wie gesagt, ich glaube schon, dass es irgendeinen Auslöser gibt (den man aber wahrscheinlich gar nicht beeinflussen kann). Deshalb war ich über den Gedankenansatz der HP sehr glücklich.
Allerdings bin ich mit genetischen Anlagen immer sehr vorsichtig.
Als vor 5 Jahren meine Mutter an Brustkrebs gestorben ist, habe ich meine Frauenärztin ausgefragt, ob ich irgendetwas beachten muss wegen der Vorbelastung. Sie meinte, das einzige, was anders sei, ist, dass ich die Mammografie früher machen kann.
Dann erzählte sie mir, dass man im Klinikum Bonn bestimmen lassen kann, ob man das "Brustkrebsgen" hat. Sie sei da selbst sehr skeptisch, möchte mir aber diese Info nicht vorenthalten.
Ich habe dann drüber nachgedacht, was mir das bringen würde.
Wenn die mir nun sagen, dass ich das Gen HABE, warte ich dann nicht die ganze Zeit darauf, Krebs zu kriegen? Und wer sagt mir, dass ich es dann nicht kriege, weil ich ja WEISS, dass ich es irgendwann kriege? Womöglich kann ich das Gen auch haben und es bricht trotzdem nicht aus?
Ich habe mich nicht testen lassen. Und siehe da: nicht Brustkrebs, sondern Lymphom ist es geworden... ;)
So, liebe Beate, wir müllen Dir hier grad Deinen Thread zu. ;)
Hoffe, das ist nicht so dramatisch...
LG
Tanja
Schokolinse
07.08.2008, 21:02
...Beate hat auch in meinem Wohnzimmer geschrieben, dass selbst wenn Du negativ getestet wirst, das ja noch lange keine Garantie dafür sei, dass man nicht erkrankt. Befürchte genau wie Du, Tanja dass man wie auch immer das Ergebnis ist, in eine ungesunde Gedankenspirale geraten könnte. Und wie auch Grit schreibt, die Auslöser können wohl vielfältiger nicht sein...man muß halt auf ein Gleichgewicht aller Faktoren achten ;)
Äpfelchen
07.08.2008, 22:43
Liebe Tanja,
ich finde ja nicht dass ihr Müll schreibt. Manchmal passiert es und man kommt in einen Dialog und ist gar nicht bei sich 'zu Hause'. Das macht gar nichts, finde ich jedenfalls.
Ausserdem kann ich ja, wenn ich will meinen Beitrag geben.
Mein jetziger Beitrag :D Guude Nacht an Alle :winke:
Beate
Schokolinse
07.08.2008, 23:33
auch von mir gute Nacht an alle und DANKE an Dich Beate, dass wir in Deinem Wohnzimmer quatschen durften ;-)
Freu mich, Euch alle morgen wieder zu sehen :-)
Grins... irgendwie mag ich das Bild von "in Beate's Wohnzimmer quatschen". Stelle mir grad vor, wie wir alle da mit einem Tee auf der Couch sitzen... ;)
Auch von mir danke an Dich, Beate, für den Tee... ;)
Schokolinse
09.08.2008, 10:39
Guten Morgen Beate und allen anderen Mitlesern hier :D
komme kurz vorbeigeflitzt um zu fragen wie's Dir geht...lasse Dir ein Rundumwohlfühlpaket fürs WE da :
eine schöne kuschelige Wolldecke
http://s3.bilder-hosting.de/tbnl/TVLHT.gif (http://www.bilder-hosting.de/show/TVLHT.html)
leckere Tomatenspieße
http://images3.bilder-speicher.de/show-image_100b-08080910828626.jpg (http://www.bilder-speicher.de/08080910828626.gratis-foto-hosting-page.html)
ein kleines Glas Weinschorle
http://images3.bilder-speicher.de/show-image_100b-08080910522978.jpg (http://www.bilder-speicher.de/08080910522978.gratis-foto-hosting-page.html)
ein schönes Buch für die Seele
http://images3.bilder-speicher.de/show-image_100b-08080910882279.jpg (http://www.bilder-speicher.de/08080910882279.gratis-foto-hosting-page.html)
ein paar duftende Kerzen
http://images3.bilder-speicher.de/show-image_100b-08080910384112.jpg (http://www.bilder-speicher.de/08080910384112.gratis-foto-hosting-page.html)
und das hier für ein schönes Bad heute abend
http://images3.bilder-speicher.de/show-image_100b-08080910740496.jpg (http://www.bilder-speicher.de/08080910740496.gratis-foto-hosting-page.html)
Viel Spass damit und ein schönes Wochenende
liebe Grüsse sendet Dir
Maya :D
Schokolinse
12.08.2008, 10:47
:megaphon::megaphon::megaphon: Beate :megaphon::megaphon::megaphon:
Wo bist Du??
Vermisse Dich und mache mir Sorgen.
Meld Dich doch bitte nur kurz dass alles okay ist.
LG
Maya
Äpfelchen
12.08.2008, 17:40
Hallo Mädels :winke:
erstmal: alles im Griff auf dem sinkenden Schiff :D
Ich hatte am Wochenende meine Mutter zu Besuch, seit Freitag bis Sonntagnachmitag, dann hat mein Vater sie wieder abgeholt. Das bringt natürlich ein bisserl mehr Leben in die Bude und abends war ich manchmal erschöpft. Also nicht wirklich von meiner Mutter, aber da sie ja den ganzen Tag mit mir Eremit zusammen war, habe ich viel mehr gesprochen als sonst. Meine Töchter sind ja oft unterwegs und ich bin oft und gerne alleine zu Hause.
Wie gesagt, am Abend war ich einfach leer gebabbelt und hatte keinen Nerv, hier noch zu schreiben.
Samstag kam noch eine liebe Freundin, die mich bekocht hat und ich hatte echt ein schönes, aber anstreengendes Wochenende.
Sonntagabend klagte die Kleene über Kopfschmerzen und sie hustete dann die ganze Nacht im 5-Minutentakt....:augendreh morgens war sie dann total erschöpft.
Inzwischen hatte sie Fieber und stärkere Kopfschmerzen. Ich dachte, ist vom Fieber. Nachmittags dann klagte sie über Schmerzen im Nacken :eek: und irgendwie alles würde weh tun.
Bei Nackenschmerzen gehen bei mir alle Alarmglocken an. Sofort hab ich den Hausarzt angerufen, der ist um die Ecke und kam gleich. Naja und dann sind wir gestern Abend im Galopp in die Klinik, Verdacht auf Meningitis. Sie bekam eine riesige Laborlatte gemacht und eine Lumpalpunktion. Die aber nicht erfolgreich war, es kam nämlich kein Liquor.
Sie blieb natürlich dort, wurde beobachtet und heute kam der CA zu dem Schluss dass es seeehr wahrscheinlich keine Meningitis ist. Aber inzwischen haben sie herausgefunden, dass sie eine Stirn- und Nebenhöhlenvereiterung hat, wär ich nicht drauf gekommen, denn sie hatte überhaupt kein Problem mit der Nase. Zumindest würde das die Kopfschmerzen erklären, dafür bekommt sie nun eine Antibiose, und muss tüchtig inhalieren und Nasentrpf.
Bleibt aber vorerst in der Klinik, ist mir auch lieber so.
Heute war ich zum Gespräch und ich habe mit der Onkologin die weitere Marschroute festgelegt. Zuerst wollte sie mir sofort DHAP oder BEAM mit anschl. autol. SZT aufs Auge drücken, ich konnte mich erfolgreich wehren und habe einen Deal ausgehandelt.
Wir beginnen nä. Dienstag mit Rituximab und Mittwoch Bendamustin, das bekomme ich 3x, in welchen Abständen habe ich vergessen zu fragen.
Dann sehen wir ob es ordentlich reinhaut, wenn nicht Wechsel auf härtere Gangart, wenn ja, DHAP mit Stammzellsammlung. Ob auch Transplantation wissen wir noch nicht, aber auf jeden Fall sammeln und einfrieren.
Bevor wir sprachen, hatte sie noch ausgiebig mit München telefoniert und eine weitere Meinung eingeholt.
Na fein, dann geht es bald los - ich freu mich wäre gelogen, aber es ist gut, dass jetzt was passiert.
Liebe Maya, ich habe bei Dir gelesen, dass Deine Mum tüdelig geworden ist.
Man nennt es Chemo-Nebel oder Chemo-Brain :cool3: hatte ich auch und nicht zu knapp. Ich habe Sätze angefangen und wusste nicht mehr weiter, Wortfindungsstörungen...was ich nicht notiert hatte war nach kurzer Zeit weg, wie ausradiert. Das gibt sich wieder, kann aber dauern :lach2: halb so wild. Man hat ein bischen Narrenfreiheit :D
Liebe Grüsse
Beate :kuess:
Liebe Beate bei dir ist escht was los,
ich drücke dir di daummen,das alles in
richtige ablauf voran geht,und hoffe das
deine Tochter gesund na hause komt.
Alles gutte für oich.
Deine Beba:1luvu:
Andorra97
13.08.2008, 21:10
Liebe Beate,
ich hoffe, dass das Rituximab mit dem anderen Zeug (vergesse den Namen) richtig ordenlich reihaut und Du um das ganze Chemo und SZT Prozedere erst noch mal rumkommst!
Äpfelchen
13.08.2008, 22:35
Hallo ihr Lieben,
danke :1luvu: und heute ist wieder etwas Normalität eingekehrt. Morgens war ich Bobbelche schuggeln :smiley1: und am Nachmittag hab ich mein Bobbelche heim geholt. Sie muss diese Woche noch den Ball flach halten, Rotlicht, Dampfbäder viel trinken und schlafen - na das kriegen wir hin.
Ich bin ziemlich genervt von meinem linken Arm. Er ist ziemlich nutzlos geworden, sogar Auto fahren wird langsam zu einem akrobatischen Akt. Wie gut, dass ich eine Automatik habe. Das ist ja wie Autoscooter.
Ich habe kaum Kraft links, Wasserflaschen aufdrehen geht nicht mehr wie bisher und er ist 4 cm mehr dicker als der rechte Arm. Echt blöd.
@Maya: ich kann verstehen, dass Du sauer bist wegen der Bankgeschichte. Ich habe als meine Älteste ihren 18. feierte, umgehend für sie eine Bankvollmacht gemacht. Sie hat sogar eine eigene Bankkarte. Sie kann wenn mit mir was sein sollte, jederzeit an mein Konto. Mir war das wichtig. Damals war ich pumperlgsund und kaum mal eine Erkältung. Ich dachte, vielleicht werd ich mal vom Bus überfahren etc.
Ich habe absolutes Vertrauen zu ihr. Mir war so wohler. Ich wünsche Dir, dass Deine Mum auch bald einsieht, dass es nur von Nutzen ist.
Hat sie eigentlich eine Patientenverfügung... vor kurzem habe ich mich da beraten lassen und werde in den nä. Tagen eine schreiben.
Ich bin derzeit ein wenig mhmhm wie soll ich das sagen ... zurückgezogen. Ich weiss nicht warum, aber mir ist weder nach viel reden noch nach viel hier schreiben. Ich kenne den Grund nicht, ich sag das jetzt nur, damit sich keiner Gedanken macht, wenn ich nicht so regelmässig wie bisher schreibe.
Allen eine Gute Nacht :schlaf:
liebe Grüsse :1luvu:
Beate
Hallo Beate,
ich habe noch nie bei Dir geschrieben, wünsche Dir aber alles Gute und viel Kraft.
Caitlin
Schokolinse
14.08.2008, 10:41
Hallo liebe Beate und grüezi allen anderen Mitlesern :D,
mir ist im Moment auch nicht so nach schreiben...versuche soviel wie möglich mitzulesen, seit ein paar Tagen hockt aber immer meine besser Hälfte stundenlang vorm PC und bastelt an seiner Website.
Das mit Deinem Arm ist ja Murks, aber ich denke dass dieses Ding an Deinem Schlüsselbein der Verursacher ist und dem gehts ja jetzt an den Kragen :twak: wünsche Dir, dass alles gut klappt!!
Bezüglich Deiner Frage zur Patientenverfügung : ich habe sie bereits per Email geschickt, mitgebracht, komplett vorbereitet zur Unterschrift vorgelegt...nützt alles nix.
Ich selbst, die ich fast 30 Jahre jünger bin, habe eine und sie kriegt es nicht gebacken, ihre verflixte Unterschrift da drunter zu setzen.
Aber gut, dass Du es ansprichst - ich werde heute nochmal einen Vorstoß wagen :D
Wünsche Dir und allen anderen hier schreibenden und lesende alles Gute!!
LG
Maya
Elfenland
14.08.2008, 16:03
Hallo liebe Beate !
Mir gehts auch so wie Dir, hab im Moment kaum Lust zu schreiben, aber ich lese mit ;) Ich wollte Dir einfach mal ein paar liebe Grüsse hier lassen und drück Dir die Daumen, dass die Schmerzen mit Deinem Arm bald mal ein bisschen besser werden !
Ich wünsche Dir viel Kraft für die bevorstehende Behandlung ! Lass Dich nicht unterkriegen und hau diesem *Dingends* da, welches Dich so ärgert eins auf die Rübe ja ? :twak:
Bis bald, LG Elfenland
Waldhexe
14.08.2008, 22:46
Hallo liebe Beate und restliche Gäste in Beates Wohnzimmer:knuddel:
ich bin zur Zeit auch schreibfaul, bin zahngepagt. Schmerzen seit Sonntag, Ibu 800 wirkt nicht richtig.
Wenns Montag nicht besser ist, muss ich Zähne lassen....:(
Ich wollte aber auch liebe Grüße dalassen.
Wenn Du reden möchtest, ruf`an.
VlG:knuddel::remybussi
Eisbaer*1
15.08.2008, 13:57
:winke::winke::winke::winke::winke:
Hallo, liebe Beate!
Ich habe mich grad mal durch Dein Wohnzimmer begeben, um mich nach meinem Urlaub auch bei Dir auf den neusten Stand zu bringen!
Es ist ja schon mal "gut", dass man bei Deinen Lymphomen keine Veränderungen festgestellt hat und nun weiß, wie man denen eins :twak: überbraten kann.
Auch wenn Dir jetzt wieder eine Chemo bevorsteht, ist es doch gut zu wissen, dass etwas dagegen getan wird, oder? Und vor allem, dass die SZT etwas in die Ferne rückt.
Ich drücke Dir natürlich wieder ganz dolle die Daumen, dass alles gut läuft und alles gut wird. Zunächst wünsche ich Dir, dass Dein Arm wieder besser wird!
Alles Liebe und Gute und ein schönes Wochenende
wünscht Dir Anja.:knuddel:
Äpfelchen
18.08.2008, 10:06
guten morgen ihr lieben :winke:
ich will mal wieder in meinem wohnzimmer schreiben und berichten. das wochenende war eher bescheiden, kräftemässig bin ich sehr schnell am anschlag, das merkt dann zuerst maya wenn unsere wege kürzer werden.
mein linker arm ist echt dick :eek: und der mist tut weh. links wurstfinger und tippen geht natürlich nur rechts, sehr mühsam :mad:
ich bin so richtig :megaphon: genervt davon. warum muss dieses lymphom ausgerechnet auf diese blöde vene drücken, grrrr :mad:
naja, morgen geht es dann los. morgen rituximab und mi, do und fr bendamustin. alle 4 wochen.
ich hoffe so, dass gleich von anfang an, das lymphom etwas schrumpft, damit der arm besser wird. ich kann kaum was machen...
da wird einem der tag ganz schön laaange. selbst ich kann nicht immer lesen :rolleyes:
apropos lesen :D
für alle die auch soviel 'tagesfreizeit' haben eine kleine english-lesson:
Der ultimative Englisch-Test!
Englisch für Anfänger: (for beginners)
Drei Hexen schauen sich drei Swatch Uhren
an. Welche Hexe schaut welche Swatch Uhr an?
Und nun das Ganze in englischer Sprache!
Three witches watch three swatch watches.
Which witch watch which swatch watch?
Englisch für Fortgeschrittene: (english for
runaways)
Drei geschlechtsumgewandelte Hexen schauen
sich drei Swatch Uhrenknöpfe an.
Welche geschlechtsumgewandelte Hexe schaut
sich welchen Swatch Uhrenknopf an?
das Ganze wieder in englischer Sprache!
Three switched witches watch three Swatch
watch switches. Which switched witch watch
which Swatch watch switch?
Englisch im Endstadium:(at the end)
Drei Schweizer Hexen-Schlampen, die sich
wünschen geschlechtsumgewandelt zu sein,
schauen sich schweizer Swatch Uhrenknöpfe an. Welche
schweizer Hexen-Schlampe, die sich wünscht
geschlechtsumgewandelt zu sein, schaut
sich welche schweizer Swatch Uhrenknöpfe an?
…das ganze in Englisch:
Three swiss witch-bitches, which wished to
be switched swiss witch-bitches,wish to watch
three swiss Swatch watch switches. Which swiss
witch-bitch which wishes to be a switched
swiss witch-bitch, wishes to watch which
swiss Swatch watch switch?
naaaaa seid ihr alle mitgekommen :lach2:
liebe grüsse :1luvu:
beate
Eisbaer*1
18.08.2008, 13:54
:pftroest::pftroest::pftroest:
Hallo, liebe Beate!
Es tut mir sehr Leid, dass Dich Dein Lymphom so arg ärgert! Ich hoffe für Dich, dass Du die Therapie gut verträgst und das blöde Ding schnell kleiner wird und Dich nicht mehr so nervt!
Alles Gute, besonders für diese Woche!
Es grüßt und knuddelt Dich,
Anja.:1luvu:
Katinka 59
18.08.2008, 19:56
Liebe Beate,
bevor es morgen für Dich nun endlich los geht möchte ich Dir herzlich wünschen, dass sich schnell Besserung einstellt. Eine Freundin, die ich bei meiner ersten Kur kennengelernt habe hat berichtet, dass schon nach der ersten Chemo eine Erleichterung eintrat. Dies wünsche ich Dir von Herzen.
Ich wollte mich auch herzlich auf den Hinweis auf eine veränderte Ernährung bedanken. Ich achte seid 3 Wochen auf meine Kohlenhydrate und esse nur low carb Brot und keine Nudeln, Kartoffeln, Reis und auch bei dem Obst achte ich auch sehr auf den Gehalt.
Ich gehe übermorgen zum Blutcheck und werde sehen, ob die Auswirkung auf meinen Zuckerwert zu bemerken ist.
Hast Du Deine Probe schon auf Glukoseabhängigkeit untersuchen lassen?
Ich werde versuchen meine Probe von April zu bekommen und dann auch untersuchen lassen.
Dir wünsche ich baldige Entlastung und ich grüße Dich ganz herzlich
Katinka
Schokolinse
18.08.2008, 20:11
Hallo Beate,
wünsche Dir auch schonmal alles Gute für das was da jetzt langsam näher rückt.
Morgen wird man ja noch nix merken, aber ich bin sicher und drücke natürlich die Daumen dass das Scheiss-Hexenschlampen-Teil ;) sofort und deftig von dem bendamustin eins auf die Mütze kriegt.
Liebe Grüsse,
Maya
hallo beate!
auch ich wünsche dir für die kommenden tage alles, alles gute und eine nebenwirkungsfreie zeit! melde mich am wochenende bei dir!
dat zickchen
Meine Liebe Beate,
zum alle gutte wünche schliese mich ein.
Fühl dich umarmt
deine Beba:1luvu:
Äpfelchen
19.08.2008, 20:13
hi :winke:
kurze meldung - alles o.k. ausser einer grossen müdigkeit, aber das kenne ich ja schon bei rituxi :schlaf: habe wieder alles verpennt, auch die infusion (hatte wieder eine allerg. reaktion, die aber mit kortison i.v. direkt bbeendet wurde).
zuhause habe ich erst eine kleine hunderunde gedreht, und mich dann wieder gebettet. geratzt bis um 18 uhr.
jetzt esse ich erstmal was und werde wahrscheinlich wieder sehr früh schlafen gehen.
liebe grüsse
beate
Äpfelchen
21.08.2008, 14:03
Hallo ihr Lieben :winke:
heute hatte ich nun die 2. Bendamustin und ich muss sagen, es geht mir echt gut. Eigentlich schon leicht besser als vor der Chemo. Ich habe bereits 2 Nächte ohne Schmerzmittel verbracht und die letzte oh WUNDER :lach: ohne Nachtschweiss. Ich wurde wach und wunderte mich, fühlte ... alles trocken. Grossartiges Gefühl.
Der linke Arm drückt nicht mehr soooo sehr, und an der li. Hand kann ich sehen, wie sich in kleinen Schritten etwas verändert.
Nun muss ich erst in der 38. KW wieder hin und in der Zwischenzeit 1x die Woche zur Blutbildktr.
Liebe Grüsse
Beate
struwwelpeter
21.08.2008, 14:47
Liebe Beate!
:D Mensch, das sind doch eine tolle Nachrichten! Die Chemo bekommt Dir und Deine Schmerzen sind auf den Rückzug! Es freut mich riesig dass diese Therapie so schnell anschlägt und Du bereits auch keinen Nachtschweiß mehr hast. So kann / soll es weitergehen, mach den Hodgkin einfach nur den „Garaus“! Es wird Zeit dass auch Du wieder Topp Fit wirst. Die wöchentlichen Kontrollen sind ja nicht so dramatisch, normal. Ich wünsche dir von Herzen dass dieses großartige Gefühl bestehen bleibt und es jetzt nur noch „aufwärts“ geht. Meine Daumen sind für Dich „dauerhaft“ (ab und zu muss ich essen, dann mal gerade nicht J ) gedrückt! Ich wünsche Dir noch einen wunderschönen Tag. "Ich hoffe sehr, Du bleibst jetzt der GipfelJstürmer" (s.u.)
13159
Liebe Grüße und eine dicke Umarmung :knuddel: :winke: :knuddel:
Deine Ina
flautine
21.08.2008, 17:27
Hallo Beate,
wie schön, dass die Therapie so gut und schnell anschlägt! Wir haben auch gestaunt, als bei meinem Mann das Lymphom nach einmaliger Vincristingabe schon stark schrumpfte ... So soll's weitergehen!
Liebe Grüße:knuddel:
flautine
Andorra97
21.08.2008, 18:55
Super Beate, das freut mich riesig, dass die Therapie so gut anschlägt! Ich hoffe das geht jetzt nahtlos so weiter!
schneckchen125
22.08.2008, 08:57
Hallo Beate,
na, das hört sich doch gut an - ich freu mich sehr für Dich.
Natürlich drück ich Dir auch weiterhin die Daumen, dass alles gut klappt!
Du schaffst das schon!
Liebe Grüße,
Kathrin
Schokolinse
22.08.2008, 08:59
Guten Morgen Beate,
auch ich freue mich zu hören, dass die Chemo scheinbar schon anschlägt und dem Kerl erste Stücke aus dem Leib reißt :D
Drücke die Daumen, dass es in großen Schritten so weitergeht und dass Du den Wirkstoff weiterhin gut verträgst.
Liebe Grüsse sendet Dir :winke:
Maya
Äpfelchen
22.08.2008, 09:45
Guten Morgen :rotenase:
merkt ihr was, ich schreibe wieder mit links, es gibt wieder eine Gross/Kleinschreibung :grin:
Ja, es geht mir echt besser als noch vor wenigen Tagen. Auch wieder eine trockene Nacht :prost: So eine ähnliche Erfahrung hatte ich ja auch im letzten Jahr, dass bereits die 'Vorchemo', also die Vincristin i.v. einen Effekt hatte (wie bei Deinem Mann, Flautine). Und auch die ersten 3 richtigen Chemos hatten gute Wirkung, aber dann Stillstand. Und es ging halt nicht weiter. Ich hoffe nun, dass wir diesmal weiterkommen.
Übelkeit bis jetzt gar nicht, fühl mich nicht taufrisch, aber alles im guten Rahmen.
Allen einen schönen Freitag, Maya lass Deinen Geburtstag ausklingen, so eine kleine Nachfeier hat doch immer noch mal eine ganz eigene Qualität.
Und virtuell hau ich mir gerne Rosinenschnecken rein, da kann ja nix passieren - immer her damit :raucht:
Liebe Grüsse
Beate
Eisbaer*1
22.08.2008, 12:58
:winke::winke::winke::winke::winke:
Hallihallo liebe Beate!
Ich freue mich sehr für Dich, dass die Therapie schon erste Erfolge zeigt!
Ich drücke Dir auch weiterhin die Daumen, dass der unerwünschte Untermieter diesmal die Zwangsräumung bekommt und sich schnell verdünnisiert!!!
Alles Gute für Dich und ein schönes Wochenende (ohne Nebenwirkungen!!)
Liebe Grüße,
Anja.:knuddel:
Meine Liebe Beate:remybussi
Wir haben unds schon vearbschiedet,
ich müchte dir troztem noch lieben gruß da lassen,
es freud mich das besserung in sicht ist,
und wünche dir weiter hin viel erfolg:knuddel:
Habe dir gestern über meine Anja erzelt,
si ist Tochter meines Mannes,die ich sehr lieb habe,
si hat gester ergebnis bekommen ,es ist endtzündung:prost:
Bis bald
deine SCHETZILEIN:D
:winke::winke::1luvu:
Tanja W.
24.08.2008, 20:44
Liebe Beate,
freut mich zu lesen das du die Therapie gut verkraftest und das Medikament direkt hilft.
Weiter so ......
Tanja
Äpfelchen
25.08.2008, 09:52
Huhuu :winke:,
ich bin ziemlich froh, dass gleich bei der ersten Chemo ordentlich was passiert. Was die Sache aber auch echt anstrengend machte. Immerhin habe ich in den letzten Tagen 5 kg verloren, inzwischen ist fast das ganze gespeicherte Lymphwasser abgebaut...das Klo ist mein neues Wohnzimmer :lach2:
Wär ja klasse wenn das so weiter geht.
Unabhängig der anstrengenden Tage habe ich sowas wie eine Übersättigung des Krebsthemas in mir. Die mal mehr mal weniger zum Vorschein kommt. Ich schreibe hier weniger, lese aber viel. Und selbst bei Telefonaten graut mir vor der unvermeidlichen Frage 'wie geht es dir' ...
Ich muss dann erstmal überlegen, wie geht es mir heute, gerade jetzt und will ich es diesem Menschen auch mitteilen. Das 'Ergehen' ist ja durchaus etwas temporäres und was ich eben sagte, kann in 2 Std. vorbei sein.
Muss ich dann beim nä. Gespräch nachholen, dass es mir später so und so erging...ich denke verquer und ich weiss das auch. Ich erwarte auch keine Antworten darauf.
Selbst beim Fernsehen, ich sehe einen guten Film, scheint interessant zu werden und plötzlich, ernste Gesichter, einer ist krank...na was hat er denn :mad: 3x dürft ihr raten....na klar, er hat Krebs. Hey ihr Filmemacher, gibt es keine anderen Krankheiten zu denen ernste Gesichter passen.
Je nach dem wie mir der Film gefällt, schalte ich dann um. Manchmal will ich aber auch wissen wie es weitergeht unabhängig der Diagnose, die nehm ich dann halt in Kauf.
Überhaupt scheinen das TV-Programm (die letzten Tage habe ich wenig gelesen und mich eher berieseln lassen wenn ich nicht dabei eingeschlafen bin) eine Horde Minderbemittelter zu gestalten.
Wenig Fröhliches (mal abgesehen von den Berufsdeppen wie Barth und Co.), kaum mal eine schöne Komödie, aber viel Psychoterror und irgendwelche Dumpfbackenshows wo die :megaphon: tollste Dumpfbacke gesucht wird.
Ich mach mir jetzt mal einen Kaffee, der erste seit Dienstag, und dann denke ich darüber nach wieso ich mich eigentlich über sowas aufregen kann.
Anscheinend bin ich heute etwas auf Krawall gebürstet :rotier2:
An die Bendamustin-Leute: Hattet ihr auch unter der Chemo komische Träume :confused: so stelle ich es mir vor wenn man auf einem Drogentrip ist. Habe da keinerlei Erfahrungen bis auf einen Joint und da wurde mir schlecht.
Liebe Grüsse
Beate
Liebe Tanja, auf Deiner Seite habe ich eine Buchempfehlung entdeckt von Terzani. Das klingt sehr interessant und es ist genau meine Kragenweite, danke für den Tipp :1luvu: werde ich auf meine Wunschliste setzen und mir demnächst mal schenken lassen.
Du wirst Trauzeugin, wie schön. Hochzeiten sind einfach etwas Schönes. Es hat sowas Hoffnungsvolles und es fühlt sich (immer wieder ;)) richtig an.
Ich war 2x verheiratet und es steht nichts dergleichen an bei mir!!! Dennoch schlummert in mir wohl die Romantikerin die wahrscheinlich immer noch auf den Prinz auf dem weissen Pferd wartet :eek: nun ja, das ist mein kleinstes Problem :lach:
Viel Spass bei der Feier, lg Beate
Andorra97
25.08.2008, 14:49
Hallo Beate,
das freut mich sehr, dass du merkst, wie die Chemo arbeitet! Ich hoffe diese Chemo schlägt richtig gut an und Du hast danach 50 Jahre Ruhe!
Dir geht es übrigens mit Deiner TV-Unlust wie mir, als ich schwanger war. Ich gucke normalerweise begeistert Filme und Serien. Wenn ich aber schwanger bin, gehen mir die nur auf den Senkel. Dieses ganze Liebesgedöns konnte ich mir beim besten Willen nicht angucken und stattdessen sah ich mir jede Geschichtsdokumentation an, der ich habhaft werden konnte. Ich gucke sonst vielleicht auch mal eine Geschichtsdoku, aber süchtig bin ich danach nicht. Aber schwanger konnte es mir nicht historisch genug sein! :augendreh:smiley1:
Tanja W.
25.08.2008, 17:12
Liebe Beate,
wenn ich Deine Zeilen lese, fühle ich mich regelrecht zurückversetzt!
Mir ging es wie Dir, überall nur Krankheiten im TV und in den Medien und meistens auch noch Krebs.
Und selten konnte ich mich auf einen Film konzentrieren.
Als ich mal wieder 1 Woche im Krankenhaus gelegen habe brachte mir Jochen Videos mit die ich mir dann über meinen Laptop ansah.
Ich lag also in meinem Bettchen, schmiss die CD ein und staunte nicht schlecht als ich merkte das der Film von einem Krebskranken Jungen handelt der noch einen letzten Wunsch hatte, zuerst war ich entsetzt:eek:
aber zu guter letzt war der Film echt schön.
Man ist halt Sensibel wenn es um das Thema geht.
Und so richtig schliiimmmmm fand ich Dr. House:twak:,
immer die gleiche Krankheit ( 3 x darfst du raten welche).
Ne ne das war zuviel für mich.:augen:
Also lustige DVD schauen was oder wie auf unserer Seite empfohlen
Dr. Hirschhausen am besten als Hörbuch super lustig.
Und das Buch Humor trotz Tumor hat mir persönlich sehr geholfen.
Winke Winke
struwwelpeter
03.09.2008, 21:10
Meine liebe Beate!
Nun möchte ich doch einmal hören wie es Dir so geht! Es sind ja schon einige Tage vergangen seit dem Du etwas von Dir erzählst hast! Was machen Deine Schmerzen und wie ist Dein derzeitiges Gesamtbefinden? Wenn ich das richtig im Gedächnis habe, dürfte doch jetzt auch die nächste Chemo und R anstehen, oder irre ich mich da? Nun, ich hoffe sehr, Dir geht es gut und Du bist nur etwas "KK müde" :shy: , was natürlich auch verständlich ist http://www.bilder-hochladen.net/files/1gop-3bg.gif?! Aber ganz ehrlich, so ab und an freue ich mich wenn ich von Dir etwas lesen kann, dann weiß ich wenigstens wie es Dir geht!
http://www.bilder-hochladen.net/files/big/1gop-3bk.png
Ganz liebe Grüße :knuddel: und gute Nacht :schlaf:
Deine Ina
Eisbaer*1
04.09.2008, 08:40
:1luvu::1luvu::1luvu:
Guten Morgen, liebe Beate!
Ich möchte Dir heute morgen mal ein paar Grüße rüberschicken und Dich wissen lassen, dass ich an Dich denke und Dir alles Gute wünsche!
Viele liebe Grüße,
Anja.:remybussi
Äpfelchen
05.09.2008, 19:39
Hallo ihr Lieben,
heute will ich mich auch mal wieder melden :winke: einfach um zu sagen, mich gibt es noch und ich wurschtele weiter...
bin z. Zt. einfach krebsmüde und mir hängt das Thema ziemlich zum Halse heraus. Wenn mich jemand fragt wie es mir geht, werd ich beinahe aggressiv und würde am liebsten :mad: mit Wattebäuschen werfen...
Ich weiss auch nicht wieso das jetzt so irgendwie am Limit ist, es gibt hier viele denen geht es schlechter und ich jammer rum. Aber das eigene Elend drückt ja erstmal am meisten, weil so präsent.
Ich bin so genervt, weil ich das Gefühl habe, dass das Ding am Schlüsselbein und am Hals nach anfänglichem Rückzug nun seine Richtung wieder geändert hat. Die ersten Tage nach der Chemo ging es mir mit jedem Tag besser, inzw. hab ich wieder Schmerzen und ich fühle wie es wieder dicker wird. Es :smiley11: mich sooo an.
Vielleicht sollte ich mich einfach hinter einen Zug werfen :o
Allen liebe Grüsse :1luvu:
Beate
struwwelpeter
05.09.2008, 20:12
herzlichen Glüchwunsch :prost: zu 100% - ich habe 50% und selbst ein WIderspruch hat die nicht erweichen können :augen: werd es jetzt nochmal versuchen und hoffe auf mind. sechzig, denn dann bin ich wenigstens befreit von der Rezeptgebühr etc.
LG Beate
Liebe Beate!
:pftroest::(:raucht: Verliere nicht den Mut! Den Ärzten muss dann doch noch etwas besseres einfallen, ich hoffe das passiert schnell.
Ich weiß es ist einfach zum Kotzen, man kann es ruhig so deutlich schreiben! Es tut mir leid dass Du Dich ständig mit dem Scheixxx befassen musst. Hier jedoch könntest Du die Gelegenheit nutzen und Deinen Frust raus lassen. Du musst ja nicht alles lesen, aber es tut Dir doch vielleicht ganz gut, wenn Du all den Mist einfach „rausschreien“ kannst! Schmeiß Dich bitte auch nicht hinter den Zug, das gibt nur Prellungen J und die wären dann zusätzlicher Ballast . Übrigens: Du irrst! Eine Befreiung hat nichts mit den Prozenten im Behindertenausweis zu tun. Vielmehr spielt es eine Rolle, wie lange Du bereits chronisch erkrankt bist. Nach einem Jahr steht Dir je nach Einkommen diese Befreiung zu. Unabhängig davon: wieso hast Du keine 100%, das verstehe ich nicht. Auch auf einen Widerspruchbescheid kann man wieder in Widerspruch gehen. Es hätten Dir die 100% von Anfang an zugestanden. Also stelle bitte den Antrag und lass Dich nicht mit weniger abspeisen!
Ich wünsche Dir sehr, dass die Ärzte die richtige Option schnell für Dich finden, denn nur zu gut kann ich Dich verstehen und ahne wie satt Du es hast! Ich hoffe sehr, dass Du die Schmerzen recht gut in den Griff bekommst, denn dauerhafte Schmerzen machen einfach mürbe!
Eine ganz dicke Umarmung für Dich, verliere nicht den Mut! :knuddel::remybussi
Deine Ina :winke:
Andorra97
06.09.2008, 11:44
Liebe Beate,
es tut mir so leid, dass Du zur Zeit so kämpfen musst :(. Uns geht es momentan ähnlich, die Krebserkrankung ist zwar zur Zeit zum Glück nicht so aktuell, aber dafür ja Klaus Epilepsie und wir haben es einfach satt krank zu sein! Wir wünschen uns ein normales Leben ohne ständige Medikamente und deren Nebenwirkungen :(.
Ich schicke Dir eine dicke Umarmung und hoffe, dass es Dir bald wieder besser geht!
Schokolinse
06.09.2008, 11:49
Liebe Beate!
Kann Deinen Frust völlig verstehen, aber wie die anderen schon schreiben - immer raus damit, brauchst Dich zur Zeit wo Du keine Lust auf den ganzen Scheiss hast, ja auch gar nicht erst mit anderen Beiträgen verfassen. Manchmal habe ich, zumindest bei uns das Gefühl, man schreibt eh immer nur das gleiche - zuerst "Hurra, es geht bergauf!", dann "Mist, ein Infekt mit Fieber!" gefolgt von der nächsten Chemo....
Übrigens gab es hier vor gar nicht langer Zeit einen Beitrag, in dem eindeutig gesagt wurde, dass Lymphome die Angewohnheit haben, auf für sie zerstörerisch wirkende Medikamente mit Ausdehnung bzw. Vergrößerung zu reagieren, bevor sie dann völlig zerfallen.
Ich suche mal grad nach dem Beitrag, nehme aber an er ist bereits gelöscht da er beantwortet war.
Bis später & alles Liebe
Maya
hallo beate,
ich bin heute hier und um dieser uhrzeit, nicht weil es mir schlecht geht oder weil ich wieder einen rückfall habe, nein.. sondern weil ich an dich gedacht habe, und wollte wissen wie es dir geht, es tut mir weh und leid, dich so schreiben zu sehen:embarasse
ich weiß nicht wie ich dich tröste, ich habe meine ganze chemo durch und habe gewöhnt von dir zu trösten, von dir informationen zu bekeommen, und und....
ich weiß aber ganz genau dass du stark genug um deine krankheit zu besiegen, wie du mir und anderen gelehrt hast unsere zu besiegen:)
ich kann dich gut verstehen, oder ich behaupte es zu mindest :), du wirst es schaffen, glaub mir. gib einfach nicht auf, und beiße die zähne durch...
ich wünsche dir eine gute gute besserung:1luvu:.
liebe grüße :knuddel:
hafed
flautine
08.09.2008, 10:03
Liebe Beate,
heute möchte ich Dir mal einen ganz lieben Gruß schicken:1luvu::knuddel:
Ich kann gut verstehen, dass Du das Thema so satt hast - irgendwann reicht es einfach, und wenn Du dann noch das Gefühl hast, dass es nicht Fort-, sondern eher Rückschritte gibt ... wo soll die Energie zum Kämpfen herkommen? Vielleicht hast Du ja übers Wochenende wieder etwas Kraft tanken können - ich wünsche es Dir!
Übrigens: Bitte nicht immer vergleichen, das kann man nicht ... jede persönliche Situation ist eben subjektiv und kann nur für sich gesehen werden! Im übrigen ist es bei Deiner Schilderung nicht schwer zu erahnen, wie schwer es gerade für Dich sein muss.:pftroest: Und trotzalledem scheinst Du Deinen Humor noch nicht verloren zu haben: "hinter einen Zug werfen":D
Liebe Grüße:remybussi
flautine
Äpfelchen
09.09.2008, 19:24
Hallo ihr Lieben,
ja ohne Humor, wär das alles wohl nicht gut auszuhalten.
Heute musste ich zum Zahnarzt. Bekam vor ca. 4 Wochen eine Füllung, und anfangs alles o.k.,nach einigenTagen wurde dieser Zahn plötzlich Temperatur empfindlich, also bei kalten Sachen. Das zog bis hinter die Ohren und tat echt sauweh.
Da es nicht besser wurde, bin ich heute wieder hin. Ich bekam 2 Spritzen, weil sich keine Wirkung einstellte. Dann musste das Ding nochmal aufgebohrt werden (aua) es wurde ein Medikament eingelegt und dann bin ich wieder nach Hause gedackelt.
Aber oh Wunder, habe eben einen Joghurt gegessen und es tat nix mehr weh :prost: grossartig.
Ich hoffe :megaphon: das bleibt jetzt so !
Schönen Abend
liebe Grüsse
Beate
Katinka 59
09.09.2008, 20:45
Liebe Beate,
ich wünsche Dir nicht nur für Deinen Zahn alles Liebe und kann gut verstehen, dass Du dieses Thema satt hast.
Leider kann man sich nicht einfach davonstehlen. Deshalb wünsche ich Dir, dass Du bald wieder einen Lichtschein am Horizont siehst.
Es grüßt Dich ganz herzlich Katinka
Äpfelchen
14.09.2008, 14:41
Hallo ihr Lieben,
ich möchte einen Sonntagsgruss da lassen und hoffe es geht allen soweit ganz gut, den Umständen entsprechend.
Bei mir gibt es zu berichten, dass es eigentlich nichts zu berichten gibt. Also auch nix gutes. D.h. mein Arm ist ja wieder angeschwollen vor einigen Tagen und ich 'freue' mich nun auf den nächsten Chemozyklus, der in der kommenden Woche stattfinden wird. Also DIE Rituxi und MI und DO dann Benda. Zuvor aber darf ich morgen noch zum Zahnarzt und ich lasse mir einen Zahn ziehen. Der erste meines Lebens, der Doc sagte, er garantiert mir, dass es nicht weh tut. Na wenigstens ein Lichtblick :augen:
Eine schöne Woche wünsch ich Euch
lg Beate
Hallo Beate,
ich habe ja schon lange nicht mehr hier geschrieben, aber ab und zu mitgelesen. Heute will ich dir endlich mal wieder einen ganz lieben Gruß dalassen. Ich habe in den letzten Wochen deine Odysee mitverfolgt und es tut mir so leid, dass nun nach der ersten Chemo dein Arm schon wieder geschwollen ist. Haben sich die Ärzte diesbezüglich mal geäußert, was sie dahinter vermuten?
Ich kann so sehr nachfühlen, wie es in dir aussieht. Diese Ohnmacht gegen die Krankheit, der Körper, auf den man sich scheinbar nicht mehr verlassen kann, bzw. der so fremd erscheint, die Angst und Wut, Resignation und Hoffnung im Wechselbad der Gefühle....
Beate, ich denke sehr oft an dich und bete für dich. Ich wünsch dir ganz viel Kraft und Ruhe für die kommende Woche und hoffe mit dir, dass die Chemo endlich anschlägt und eine Besserung deiner Beschwerden eintritt.
Fühl dich mal fest umarmt!
Deine Mirijam
Äpfelchen
15.09.2008, 12:38
Liebe Mirijam,
ich danke Dir herzlich für Deine lieben Zeilen. Du hast es ganz genau beschrieben wie es mir geht. Dieses Wechselbad :o
Es gibt noch keine Vermutung, was sich hinter der erneuten Schwellung verbirgt, die Lymphdrainagetherapeutin sagte, es sei halt das ganze Lymph-Abflusssystem (mit 3 s - ich kann mich da nicht dran gewöhnen) in Unordnung geraten.
Ab morgen dann wieder Onkologie, und ich bin echt froh, dass wieder was gemacht wird. Hoffe, dass es diesmal besser reinhaut.
Lieben Gruss
Beate
Und noch eine Meldung, ich kann ab heute auch mitreden beim Thema Zahnziehen....:raucht: war toll, das machen wir jetzt jeden Montag :D
hat tatsächlich nicht weh getan, muss jetzt noch 1 Std. auf 2 Tupfer beissen und habe eine Gesichtsmimik wie Kermit, aber es kann ja nur besser werden.
Ich soll diese Woche nicht soviel Hausarbeit machen :smiley1: naja, können die ja nicht wissen, dass ich eh die meiste Zeit nur chille.
LG Beate
Andorra97
15.09.2008, 16:09
Liebe Beate,
schön, dass Du das Zahnziehen gut überstanden hast. Jeden Montag würde ich das aber doch nicht machen! :augen:
Deine Frustration bezüglich der Schwellung kann ich gut verstehen und ich hoffe die nächste Chemo bringt eine deutliche Besserung! Es ist kein Wunder, dass Du die Krankheit gründlich satt hast und einfach nur in Ruhe leben möchtest!
Eisbaer*1
15.09.2008, 17:30
:1luvu::1luvu::1luvu:
Liebe Beate!
:DSo oft geht das mit dem Zahnziehen aber nicht, maximal noch 31 mal!;)
Ich wünsche Dir eine gute Woche!
Ganz viele liebe Grüße,
Anja.
Äpfelchen
16.09.2008, 14:04
Hallo Leute,
komme gerade von der R-Sitzung und es gibt was Neues, leider nichts Schönes. Die Bendazyklen sind abgesetzt, es gibt kein weiteres Benda mehr. Die Chefärztin sagte, das wäre verschossen...
Sie hätte mehr erwartet, als ein paar Tage Rückgang und dann wieder Progression. Ich merke es ja selbst, mein Arm ist eigentlich wieder wie vorher.
Ausserdem habe ich inzw. Lymphstau auf der linken Seite, also nicht nur am Arm sondern auch am Schulterblatt und seit ein paar Tagen auch in der Nierengegend. Heute Sono, man konnte da nichts sehen, weil alles voll ist mit Lymphe.
Morgen Gesprächstermin wie bzw. wann (sehr bald) es weitergeht. Geplant und angesprochen ist HD mit Dhap und autol. SZT :weinen:
Ich hab echt die Nase voll....hatte mir das so schön ausgemalt, wie Benda reinhaut und ich dann wait and watch hätte für die nä. 20 Jahre...zu Eurer Diskussion: Ich würde w u. w herzlich begrüssen, sofort!
Jetzt schlafe ich erstmal mein Fenistil aus :schlaf:
lg Beate
Andorra97
16.09.2008, 16:16
Ach Beate :(.
Das tut mir so leid, dass es jetzt wohl doch zu einer HD und SZT kommt :(.
Fühl' Dich gedrückt. :pftroest:
Liebe Beate :pftroest:
so ein Mist! Da ist jetzt genau der Fall eingetroffen, den Du nicht haben wolltest! Es ist wirklich zum Auswandern (nur daß das in diesem Fall nichts nützt :augen:)! Diese elenden Krebse!
Hoffentlich kannst Du Dich heute erstmal gut ausschlafen und ganz, ganz, ganz viel Kraft tanken. Ich bin mir sicher: wenn es soweit ist, wirst Du beherzt an die Sache herangehen, aber jetzt mit dieser Vorstellung konfrontiert zu sein, ist einfach scheußlich!
Fühl Dich mal ganz lieb gedrückt von
Deiner Linnea
Erzangie
16.09.2008, 17:43
Ach Beate,
das tut mir so leid. Ich jammere hier über wait&watch und du... Ach so eine scheißkrankheit ist zum Kotzen. Ich hab ganz viele Flüche auf der Zunge, ich muss mir gleich mal den Mund...äh... die Finger auswaschen gehen :-)
Ich denke an dich und wünsche dir erst mal einen guten Rituxi-Schlaf. Wenn es zur HD und SZT kommt, werden wir dich hier virtuell unterstützen. Du wirst auch so einen Mist überstehen, aber ich wünschte, der Kelch würde an Dir vorrüber gehen...
Ich schicke dir positive Gedanken und all meine Zuversicht.
Ganz liebe Grüße
:engel:
Erzangie
Bittersuess
16.09.2008, 20:17
Hallo Beate,ich war lange nicht mehr hier.
Ja man vergißt so schnell und verfällt wieder in seinen Alltag.Ich habe jetzt lange gelesen ,hört sich sch... an.Aber du weißt ja .. Kopp hoch auch wenn der Hals noch so dreckig ist:augen:
Ich umarme Dich....Jutta
struwwelpeter
16.09.2008, 21:26
Liebe Beate !
Ich weiß dass Du Dich einfach besch……. fühlst! Aber ganz ehrlich: nach der ersten Chemo kam so schnell das Rezidiv, dass man Dir da die Option mit der SZT nahegelegt hatte. Natürlich ist es verständlich dass Du erst nach anderen Therapieansätzen suchst, Du hast es probiert und leider keine Erfolg gehabt :pftroest:! Es war jedoch schon schnell bei Dir zu erkennen, dass das Bendamustin nicht richtig anschlägt, also wäre es unlogisch es Dir weiter zu geben. Nur kurzfristige Erfolge sind leider gar nicht dienlich, im Gegenteil, sie ziehen Dich immer wieder runter. Ganz ehrlich: hast Du nicht damit gerechnet dass man Dir wieder die SZT nahe legt? Ich glaube schon, denn eigentlich machst Du mir nicht den Eindruck als verkennst und verdrängst Du die aktuelle Situation! Ich hoffe für Dich, dass die Ärzte jetzt schnell reagieren, denn so kann es ja auf Dauer auch nicht weiter gehen! Entschuldige bitte meine offenen Worte, leider weiß ich ja selbst, wie und was in diesem Momtent in einem "abgeht"! Es tut mir natürlich wahnsinnig leid dass Du mit dem Benda nicht klar gekommen bist, dass es bei Dir nicht den erhofften Erfolg gebracht hat, ich hätte es Dir von Herzen gewünscht! Zuzusehen wie Du mehr und mehr leidest finde ich persönlich um vieles schlimmer, die körperlichen Schmerzen rauben Dir unsagbar viel Substanz und Deine Seele leidet ebenso mit! Was soll ich sagen, welche Wünsche möchte ich Dir auf diesem Wege senden? Gar nicht so leicht: ich wünsche Dir einfach, dass die Ärzte und auch Du die richtigen Entscheidungen treffen und dass es recht bald mit der probaten Therapie losgeht! Unnötig lange weiter leiden ist sicher nicht der richtige Weg, Du bist stark, ich bin mir sicher dass Du es schaffst!
Für Heute und in Reserve für die nächste Zeit sende ich Dir viel Kraft, Energie und Hoffnung mit, auch wenn dieser Weg wesentlich mühsamer wird als eine normale Chemo. Du packst das! Ich sehe es im Übrigen genau wie Linnea: wenn es soweit ist, wirst Du ganz beherzt an die Sache heran gehen! Erinnerst Du Dich an das Glücksklee? Ich glaube (bin mir sehr sicher) Du wirst es nun viel viel dringender benötigen! :knuddel: :remybussi
13392
Liebe Beate, geschockte und zugleich stinkwütende Grüße ( auf den Sch….Hodgkin)
sendet Dir
13393
Deine Ina! Meine Daumen sind für Dich gedrückt :1luvu:
P.S. 888. Beitrag, wenn das kein Glückbringer wird?!!!
Eisbaer*1
17.09.2008, 07:26
:1luvu::1luvu::1luvu::1luvu:
Liebe Beate!
Es tut mir so Leid für Dich! Ich hätte Dir so sehr gewünscht, dass diese Therapie endlich den erwünschten Erfolg zeigt und das blöde Krustentier in die Flucht schlägt!
Mir fehlen die Worte, aber umarme Dich herzlich!:pftroest:
Liebe Grüße,
Anja.
flautine
17.09.2008, 09:54
Liebe Beate,
wenn ich ganz ehrlich bin, habe ich damit gerechnet ... Und dennoch: Ein großer Mist ist es allemal, und dass sich in Dir alles dagegen sträubt, kann ich mir vorstellen!:pftroest: Aber eigentlich hattest Du es ja schon gespürt, dass die Therapie nicht wie gewollt anschlägt.
Bei meinem Mann war es ja auch so, dass die erste Therapie nicht genug gebracht hatte bzw. am Ende sogar wieder was Neues da war. Als wir vom Planungsgespräch in Essen zurückfuhren, ging es uns auch nicht wirklich gut - aber es wurde uns ziemlich schnell klar, dass es eben nicht anders geht, also haben wir es angepackt. Nachdem die Vorbereitungszyklen (ist das bei Dir eigentlich auch geplant?) auch nicht wirklich gewirkt hatten, waren die Ärzte nicht optimistisch, was den Erfolg der autologen SZT betraf - doch die hat dann ja tatsächlich aufgeräumt! Gut, er musste noch die allogene anhängen, aber das hängt natürlich mit der Art des Lymphoms und dem aggressiven Verlauf zusammen - nicht vergleichbar mit Deiner Situation.
Klar, es wird eine harte Zeit, aber wenn ich sehe, wie es bei meinem Mann immer weiter bergauf geht, muss ich sagen: Es hat sich 1000 mal gelohnt! Und Du wirst es auch schaffen, am Ende bist Du stärker als dieser Mistkerl!:megaphon: Könnte es nicht sogar sein, dass Du mit der autologen SZT geheilt werden kannst?
Liebe Beate, ganz wichtig: Wenn Du Aufmunterung und Ermutigung brauchst, bin ich/sind wir für Dich da!:engel:
Ganz liebe Umarmung:knuddel:
flautine
Äpfelchen
17.09.2008, 13:54
Hallo ihr Lieben :1luvu:
ihr habt Recht, irgendwie beschlich mich ab und zu das Gefühl, dass es darauf hinauslaufen könnte. Aber ich habe das verdrängt....
Nach meinem heutigen Gespräch mit der Prof. (sie hat noch mit Dr. Rummel/Uni Giessen tel) ist klar, ich komme nicht drumherum. Am Montag werde ich stat. aufgenommen - sie hätte mich am liebsten diese Woche noch, aber wg. der Zahnwunde warten wir - soll die Woche drinbleiben und bekomme DHAP zur Vorbereitung. Geplant sind 4x, den genauen Fahrplan bekomme ich am Montag. Ein Rp. für Neulasta hab ich auch schon. Dann werden die SZ gesammelt und danach gibt es BEAM :prost: na bravo, ich hoffe mein Aloevera macht nicht schlapp ;)
Ich weiss hier sind viel die es gepackt haben und nun eine echte Chance haben - ich bin trotzdem ...angtsbibberbange...
lg Beate
Liebe Beate!
Forumsfremd, aber doch Dich ein wenig lesend begleitend, möchte ich Dir auf diesem Wege alles alles Liebe wünschen und vor allem, daß Du bald wieder in ruhigere Gewässer kommst, um mal wieder durchzuatmen. Ich kenne mich mit dem Hodgkin nicht aus, aber es scheint ein harter, dennoch gangbarer Weg zu sein. Auf diesem alles Glück der Welt für Dich!
Liebe Grüße:pftroest:
Leena
Erzangie
17.09.2008, 17:21
Ich hätte auch Angst, Beate, wer von uns nicht?? Die, die es überstanden haben, können dir sicher am besten ein wenig von deiner Angst nehmen.
Ich denke ja direkt pragmatisch: hast du jemanden, der sich um Maya kümmert? In welches Krankenhaus gehst du, darf ich dir dort mal schreiben? Kann ich irgendetwas für dich tun?
Mut ist, wenn man Angst hat und es trotzdem versucht. Ich finde, du bist sehr mutig :pftroest:
Ich schicke dir mal ein vorsorgliches Kraftpaket. Mach dem NHL den Garaus!
Ganz liebe Grüße
:engel:
Erzangie
Äpfelchen
17.09.2008, 17:43
Liebe Leena, liebe Angie,
ich hoffe ja, es wird mir so gehen, wie früher in den Klassenarbeiten. Da hatte ich immer vorher Panik und dann wenn ich da vor dem Blatt hockte war ich immer ganz cool und besonnen :raucht:
Maya wird gut versorgt sein. Zum einen habe ich eine Tochter die ca. 14-14.30 aus der Schule kommt, dann kommt um 18 Uhr die andere Tochter und mein Zusatzjoker: meine liebe Freundin, die selbst sehr gerne im Wald rumläuft oder walkt, die wird sie regelmässig abholen und mit ihr gehen.
Ich werde hier vor Ort im städt. Klinikum (med. Klinik V) in Darmstadt sein.
lg Beate
Eisbaer*1
17.09.2008, 19:05
:1luvu::1luvu::1luvu:
Hallo Beate!
Ich hab hier grad nochmal gelesen und muss sagen, dass ich Deine Angst sehr gut verstehen kann. Auch wenn ich bislang nichts vergleichbares mitgemacht habe, habe ich nicht zuletzt durch Ina einen kleinen Einblick bekommen.
Und es gibt mittlerweile ja einige hier, die diesen Weg schon gegangen sind.
Dich habe ich hier als eine starke Persönlichkeit, eine starke Frau kennengelernt und ich bin mir sicher, dass Du diesem blöden Untermieter nun endlich die rote Karte zeigen wirst!!!!:twak:
Beate, wenn Du möchtest, würde ich Dich auch gerne in dieser Zeit unterstützen. Wenn Du magst, kannst Du mir ja die Adresse der Klinik zukommen lassen, dann werde ich Dir schreiben! Wenn Du das nicht möchtest, kein Problem, würde ich auch verstehen!
Heute packe ich schon mal ein großes Kraftpaket, mit einem dicken Bündel Zuversicht und schicke es zu Dir auf die Reise!
Sei lieb umarmt,
Deine Anja.:remybussi
Liebe Beate,
ich bin total geschockt und absolut betroffen. Wenn du möchtest, würde ich dir auch gerne ab und zu in die Klinik schreiben und dich so unterstüzen. Wenn du das möchtest (und wirklich nur dann!) kannst du ja in einer PN die Adresse und deinen Nachnamen mal schreiben.
Irgendwie verfolge ich dein Schicksal mit besonderem Interesse, zum einen weil ich die gleiche Diagnose habe und zum anderen, weil ich wirklich deine Courage, Dinge immer ganz taff anzupacken, wenn sie anstehen, bewundere.
Ich kann aber verstehen, dass dir himmelangst ist und ich persönlich hätte die Möglichkeit einer SZT auch ganz weit aus meinen Bewusstsein verdrängt, so lange es möglich ist.
Ich wünsch dir auf alle Fälle, dass alles bestmöglichst verläuft und die anstrengende Behandlung wenigstens Erfolg hat.
Gaanz liebe Grüße!
Mirijam
struwwelpeter
17.09.2008, 21:21
Liebe Beate!
Gerade habe ich Deine Beiträge gelesen und ich fühlte mich um ein paar Wochen zurück versetzt. Die Erinnerungen sind wieder hoch gekommen. Das mit der Angst ist so ein unangenehmes Thema! Bei mir waren die Ängste in der „Warteschleife“ die schlimmsten. Jeder hatte sie, davon kann sich wohl kaum einer freisprechen. Ich hoffe nur, dass es Deinem „Krustentier“ nun ordentlich an den „Kragen“ geht! Du packst das, wir werden Dich so gut es geht und so wie ich es erfahren durfte, ganz heftig unterstützen! Ich hoffe jetzt erst einmal, dass Du die nächsten Tage ohne zu viel psychischen Stress verbringen kannst.
Für heute möchte ich Dir noch einen ruhigen und fast „Gedankenfreien“ Abend wünschen und hoffe sehr, dass Du trotzdem richtig gut schlafen kannst!
13410
Liebe Grüße :knuddel::remybussi
Deine Ina
Liebe Beate,
das Du Angst hast kann hier glaube ich jeder Nachvollziehen, leider muß es sein um den blöden Untermieter rauszuschmeissen.
Von mir alles liebe und ganz viel Kraft
Ulli
Liebe Beate :1luvu:
wie geht es Dir heute? Ich wäre an Deiner Stelle wahrscheinlich ein richtiges Nervenbündel und hoffe trotzdem, daß Du gar nicht dazu kommst, eines zu sein. Ziemlich unlogisch, nicht wahr? Aber ich wünsche Dir wirklich sehr, daß Dein Klassenarbeits-Effekt eintritt und Du, wenn es soweit ist, innerlich ganz ruhig sein kannst. Und bald wirst Du dann wie Ina sagen können: vor ein paar Wochen, dann: vor ein paar Monaten, und dann: vor ein paar Jahren...
Wieviele Liter Aloevera nimmst denn mit in die Klinik? Ich werde fest die Daumen drücken, daß Du mit ganz wenigen und nicht so unangenehmen Nebenwirkungen davonkommst und Deine Stammzellen nach ihrer "Wellness-Kur" ihr volles Potential entfalten!
Liebe Beate, für die nächste Zeit wünsche ich Dir alles erdenklich Gute!!! Viele gute Gedanken sind auf dem Weg zu Dir!
Alles Liebe und Gute! :engel:
Deine Linnea
Tanja W.
19.09.2008, 10:53
Hallo Beate!!!
Du schaffst das und auch ich würde gerne mit Dir den Kontakt halten schicke mir wenn du möchtest Deine Adresse.
Wenn ich Deine Zeilen lese fühle ich mich (genau wie Ina) wieder zurück versetzt in meine Geschichte.
Inzwischen ist eine Bekannte auch wiederholt erkrankt aber auch Sie wird es schaffen.
Bleib so wie du bist und lass dich nicht unterkriegen, Du bist eine starke und positiv denkende Frau wie ich und das sind die besten Voraussetzungen um die kommenden Monate zu überstehen.
Mir haben sehr gut Körperreisen geholfen um meine Gedanken wieder in den Griff zu bekommen und natürlich eine sehr nette Psychologin.
Melde dich wann immer dir danach ist liebe Beate.
Tanja
Äpfelchen
19.09.2008, 11:24
Guten Morgen ihr Lieben,
liebe Linnea, ja ich werd mir Aloe mitnehmen, ich denke 2 Flaschen werden für die paar Tage reichen. Wenn nicht, kann ich mir ja noch mitbringen lassen. Der Bioladen ist praktischerweise nur wenige Meter neben der Klinik :D
liebe Tanja, gestern hab ich mir noch mal Deine alte HP angesehen, Du hattest ja die gleiche Chemo wie das was bei mir geplant ... bist halt wie immer mein Vorreiter ;) war ja schon letztes Jahr so.
Ich nehme mir CDs mit, habe div. schöne bekommen, z.b. indische Mantragesänge, da kann man super schlafen, und versch. Meditationen. Ein lustiges Buch nehme ich mit und was zum Schreiben.
Ich sehe mich ja eigentlich auch als starke Frau, und im Gespräch mit den Ärzten bin ich auch immer ganz cool und wir reden als würden wir über jemand anderen reden :rolleyes: schon merkwürdig.
Aber gestern habe ich hier eine echte Überschwemmung verursacht, ich war alleine, klaro, und plötzlich hab ich alles rausgeheult, konnte mich gar nicht mehr einkriegen. Maya war ganz irritiert und kam ständig und stubste mich an.
Hinterher ging es etwas besser.
Meine Therapeutin hat gestern erfahren, dass ich in die Klinik muss, wir hatten einen Termin in ihrer Praxis. Sie hat sofort angeboten mich stattdessen in der Klinik zu besuchen. Das war eine gute Idee. Ich nehm an Unterstützung einfach alles was ich kriegen kann und dann schieben wir zusammen die Kuh vom Eis.
Noch 3x schlafen, dann geht's los. Ich suche jetzt den pos. Effekt, ich hoffe ich hab dann weniger Schmerzen und bekomme irgendwann wieder ein annähernd normales Körpergefühl.
Liebe Grüsse
Beate
flautine
19.09.2008, 16:56
Hallo Beate,
so wie Du es angehst, muss es einfach klappen! Eins wollte ich Dir noch sagen: Bei meinem Mann haben die ASHAP-Blöcke (bei Dir wird es ja DHAP sein) nicht viel gebracht, aber das Melphalan in der BEAM hat aufgeräumt! Das konnte man richtig beobachten. Also, selbst wenn die Vorchemos noch nicht so reinhauen sollten, heißt das für den Erfolg nicht so viel. Du wirst das schaffen, und wenn Du möchtest, bin ich für Dich auch immer ansprechbar.
Liebe Grüße:1luvu:
flautine
Hallo, ich bin neu hier und würde gern einen eigenen neuen Beitrag schreiben.
Ich finde aber kein Feld in das ich schreiben könnte. Vielleicht kannst du mir weiterhelfen wie ich einen neuen Beitrag in dieses Forum reinschreiben kann.
vielen Dank
Andorra97
19.09.2008, 20:53
@Fußball,
hallo, Du musst einfach auf "neues Thema" gehen und damit Deinen eigenen Thread eröffnen. Alle Fragen und deren Antworten finden wir dann zukünftig immer unter diesem Thema. Beates Thread ist z.B. dieser hier mit dem Titel "Morgen in die Röhre", mein eigener ist z.B. "Morgen beginnt auch bei uns der Kampf" und so hat hier fast jeder seinen eigenen Thread. Schau' Dir mal ein paar an, dann verstehst Du was ich meine.
Liebe Beate
nur noch drei Mal schlafen! Das geht aber jetzt verdammt schnell. Ich kann verstehen, dass Du nervös bist und sehr gut verstehen, dass Du einen Heulflash hattest! Irgendwann muss der ganze Frust und der Kummer ja mal raus! Es nützt nichts zu fragen "warum ich?", das wissen wir ja alle hier, aber manchmal ist man eben doch völlig frustriert, dass man nicht mal auf der Sonnenseite sein kann und dieser blöde Krebs sich verzieht!
Ich denke fest an Dich und kann mich nur allen meinen Vorrednern anschließe: Du schaffst das! Lass' Dich nicht unterkriegen. :pftroest::pftroest:
Liebe Beate,
ich wünsche Dir für die nächste Zeit alles erdenklich Gute und lass Dich nicht
unterkriegen.
Liebe Grüße
Gaby:)
Elfenland
20.09.2008, 22:02
Hallo liebe Beate !
Ich wünsche Dir für die nächste Zeit ganz, ganz viel Kraft, Du wirst das schaffen !
Meine Ärztin meinte immer zu mir, wenn ihnen *nach Heulen ist* dann machen sie das einfach ... es befreit ein bisschen ! Und ich hab so manche Träne vergossen, danach gehts wirklich ein bisschen besser ! :o
Ich denke an Dich, LG Bea
Liebe Beate!
Ich wollte Dir auch noch schnell die allerbesten Wünsche dalassen und Dir ganz viel Kraft schicken! Du schaffst das sicher!
Liebe Grüße,
Tanja
Äpfelchen
21.09.2008, 17:47
Danke an Euch alle für Eure lieben Wünsche :winke:
meine Tasche ist nun fast gepackt, hab mir 2 Bücher eingepackt, was zum lachen und was zum denken :tongue und Cds, meine indischen Matragesänge, die Callas, Cat Stevens, und 2 Meditationen. Ausserdem hatte ich heute die Idee, mein Teelicht aus Salzstein mitzunehmen, damit ich es mir abends schnuckelig machen kann :smiley1: das hatte ich im Krankenhaus noch nie dabei.
Ausserdem hab ich von Primavera ein "Gute-Laune-Spray", das duftet sehr schön frisch, das kommt auch mit.
Sodele ihr Lymphomzellen - es geht euch an den Kragen :megaphon:ich komme !
Ich wünsche Euch allen eine gute Woche und macht keinen Unfug, ich möchte nächstes Wochenende, wenn ich wieder zu Hause bin, nur gute Meldungen lesen ;)
Alles Liebe:1luvu:
Beate
Katinka 59
21.09.2008, 18:32
Liebe Beate,
vielleicht habe ich ja Glück und Du schaust doch noch Mal vorbei.
Ich drücke Dir ganz fest die Daumen und wünsche Dir alles Liebe.
Meine Gedanken und Gebete werden Dich begleiten.
Jeden Abend brennt inzwischen eine Kerze in meinem Fenster und diesmal soll sie besonders für Dich brennen und Dir Kraft senden.
Außerdem kann ich Dir eine größere Portion von meiner Kraft senden, denn ich bin inzwischen ganz gut in meiner Arbeit angekommen und habe noch etwas übrig.
Sei gut behütet
Herzlich grüßt und umärmelt Dich Katinka
Erzangie
21.09.2008, 19:21
Liebe Beate,
ich hoffe, bevor du morgen durchstartest liest du hier noch einmal. Für die kommende Woche schicke ich dir ein großes Kraftpaket und ebenso wie Katinka werde ich ab heute abend für Dich eine Kerze in mein Fenster stellen. Wenn du also von Darmstadt den sanften Schimmer über dem Himmel siehst, dann sind das all die Kerzen, die wir für dich entzünden.
Fühl dich sanft umarmt. Alles Gute.
Deine
:engel:
Erzangie
Tanja W.
21.09.2008, 19:56
Liebe Beate,
ich hoffe nicht das der Feueralarm durch dein Licht ausgelöst wird:D,
halte dich wacker ich denk an Dich und du bekommst bald Post!
Drück dich
Tanja
Liebe Beate:1luvu:
Zum alle gutte wünche
schliese mich ein.
Fühl dich umarmt
deine Beba:1luvu:
struwwelpeter
21.09.2008, 20:55
Liebe Beate!
Leider bin ich etwas spät dran, hoffe jedoch sehr, Du schaust noch einmal rein! Alles Liebe und Gute wünsche ich Dir jetzt erst einmal für die kommende Woche! Halte Dich wacker und verliere nicht den Mut! Ich hoffe sehr, dass die Nebenwirkungen der Chemo sich in Grenzen halten. Du hast ja Dein „Wundermittel“ dabei, inzwischen weiß ich ja wie gut es ist. Und für Unterhaltung hast Du ausreichend gesorgt, lange Weile kommt da nicht auf. Übrigens, in der Hämapherese ist nur CD möglich, aber auch da hast Du Dich bestens gewappnet. Wir werden an Dich denken und Du wirst bestimmt von einigen hören.
Auf in den Kampf, mach es nieder dieses Sch..ß Krustentier!
13447
Die besten Wünsche auf diesem Wege und eine dicke Umarmung :knuddel::remybussi
Deine Ina
flautine
21.09.2008, 21:05
Liebe Beate,
nun stehst Du also schon halb in den Startlöchern ... Ich möchte Dir auch viel Kraft wünschen für das Kommende und dass Du alles gut packst. Vorgesorgt hast Du ja schon gut, und wenn jetzt noch all unsere guten Wünsche obenauf in die Tasche kommen, bist Du bestens ausgestattet! Deine Kampfansage hört sich auch schon so an, als seist Du froh, dass es nun endlich losgeht. Also: Zeig's dem ollen Schalentier!:twak:
Liebe Grüße:knuddel:
flautine
Liebe Beate
:knuddel:
mit dem Symbol der erhobenen Daumens und einem "ich bin dann mal weg" in eine solch Therapie zu starten - das klingt ganz nach Dir! Ich drück' Dir alle zur Verfügung stehenden Daumen, daß Du alles Anstehende gut verkraften mögest
und Deinem Krebs Hören und Sehen vergeht!
Alles erdenklich Gute!!! :engel:
Deine Linnea
http://www.bilder-hochladen.net/files/4c3p-47.jpg (http://www.bilder-hochladen.net/files/4c3p-47-jpg-nb.html)
Andorra97
24.09.2008, 18:30
Liebe Beate,
auch wenn Du es (noch) nicht lesen kannst: Ich denke viel an Dich und wie es Dir gerade gehen mag. Ich hoffe Du verträgst alles gut!
Du fehlst hier sehr und ich hoffe ich lese Dich noch, bevor ich am Wochenende in Urlaub fahre.
struwwelpeter
24.09.2008, 20:19
Hallo @ all!
Ich habe vorhin mit Beate gesprochen und sie hat sich riesig über meinen Anruf gefreut! Es geht ihr gut (fast prächtig) wie sie erzählte, auch wenn sie von den Medi’s etwas müde ist. Die Chemo bekommt ihr bislang gut, heute Morgen hat sie dann etwas extra gegen ihre Übelkeit bekommen. Sie ist ganz guter Dinge, vor allem wo sie kaum noch Schmerzen im Arm – Schulter hat! Das freut mich persönlich am Meisten, denn so ist sie schon einmal diese Belastung fast los! Sie hatte Besuch von Ihren Töchtern und war „putzmunter“! 13474Die Betreuung scheint Bestens zu sein, also brauchen wir uns da keine Sorgen machen, denn dass ist ja auch immer wichtig! Und was ich noch wichtig finde, sie hat ihre Ängste soweit abgelegt, das finde ich auch sehr wichtig! Die Ärzte dort scheinen ihr wirklich gut zu tun! Die SZT wird auch in dieser Klinik gemacht, darüber ist Beate heilfroh!!! Hiermit wünsche mir für Beate einen super guten Schutzengel: 13477 Ich hoffe sehr, das es ihr weiterhin so gut geht und dass sie ihren Optimismus behält :engel:! Ich drücke ich hierfür ganz fest die Daumen13476!
Beate hat mich um eines gebeten:
ich möchte euch doch bitte Allen ganz liebe und herzliche Grüße bestellen sofern ich kann und Lust habe! (Habe ich, versteht sich doch von selbst, oder? ;))
Am Wochenende ist sie wieder bis zum nächsten Zyklus Zuhause, dann meldet sie sich eh selbst!
Sodele, dass war es für Heute von Beate, melde mich wieder wenn es Neuigkeiten gibt!
13473
Euch noch einen schönen geruhsamen Abend :winke:
Ina
Andorra97
24.09.2008, 21:03
Danke für die schönen Nachrichten, liebe Ina!
Das freut mich wirklich sehr, dass Beate die Chemo gut verkraftet! Und es ist toll, dass sie sich in der Klinik gut aufgehoben fühlt, denn bei einer solchen Behandlung muss man schon Vertrauen in die Ärzte und Schwestern haben mit denen man zu tun hat!
Vermutlich werde ich sie gerade verpassen, da ich Freitag Abend schon in Urlaub starte, aber wenn Du das hier liest, Beate: :winke::winke::winke:
flautine
25.09.2008, 09:18
Hallo Ina,
vielen Dank für die schönen Nachrichten! Ich habe die letzten Tage öfter an Beate gedacht und freue mich jetzt sehr.
Hallo Beate,
das hört sich ja prächtig an - und wenn die Schmerzen schon ungefähr verschwunden sind, heißt das doch, dass die Therapie schon anschlägt! Das kenne ich noch von meinem Mann, damals hat das Vincristin sofort gut draufgehauen. Ist schon krass, wie schnell das gehen kann ... Vor allem: Schmerzen machen immer so mürbe, da kann ich mir gut vorstellen, dass es Dir gleich viel besser geht ohne. Und solange die Nebenwirkungen hauptsächlich aus Müdigkeit bestehen: Damit kann man leben, oder? Ich freu mich jedenfalls sehr, dass alles so gut klappt bisher.
Liebe Grüße:knuddel:
flautine
Äpfelchen
26.09.2008, 15:36
Hallo ihr Lieben :1luvu:
ich will schnell einen Gruss hinterlassen, zu mehr reicht es noch nicht. Ich bin wieder zu Hause, und habe alles ganz gut überstanden.
Übelkeit hielt sich in Grenzen, da ich wirklich gut mit Antiemetika abgedeckt wurde, MCP, Dexa, EMend und sogar Tavor. Das Letztere hatte den Vorteil dass ich noch die halbe Zeit verpennt habe, so geht das alles auch schneller rum.
Kräftemässig fühle ich mich als hätte ich in den letzten Tagen einen 8tausender im Laufschritt genommen, d.h. ich muss mich jetzt halt schonen :raucht:
Meine Mutter hat hier übers Wochenende das Regiment übernommen :D für mich bedeutet das lecker Fressi als Gegenprogramm zum Krankenhausfutter.
Das war echt übel...ich versteh das nicht, man kann doch auch mit wenig Geld leckere Sachen kochen.
Am 14. muss ich wieder einrücken zur nä. Runde und dann ist noch eine DHAP geplant (also insg. 3) bis es zum Endspurt geht.
Ich bin froh, dass das alles hier in der Stadt möglich ist und dass die neue Chefärztin diese SZT-Abtlg. eingerichtet hat. So ist es auch für meine Mädels alles etwas einfacher.
Meine Beule am Schlüsselbein hat sich fast komplett verflüchtigt (Ina berichtete ja bereits - :1luvu:vielen Dank liebe Ina) das Lymphödem ist gut abgeflossen und am DIE gehe ich wieder zur Lymphdrainage.
Die Ärztin war ganz begeistert dass es schon so gut zu sehen ist, dass der Weg wohl der richtige ist.
Ich hoffe ich habe nicht zu wirr geschrieben, hab es einfach fliessen lassen.
Alles Liebe für Euch, kann jetzt nicht alles lesen, muss wieder :schlaf:
ich drück Euch.
Liebe Grüsse :knuddel::knuddel::knuddel:
Beate
Liebe Angie, :1luvu:Deine Post ist angekommen ich danke Dir herzlich, melde mich noch dazu. Die Schwester sagte "Post aus Grevenbroich, ob es wohl Horst Schlämmer ist"...
Liebe Ina, Deine Post mit dem schönen Gedicht ist am gleichen Tag wie Angies Post angekommen, ich hab mich so gefreut.
Schokolinse
26.09.2008, 20:41
Liebe Beate,
freue mich sehr, dass Du in guten Händen warst (hört sich ja alles top an mit der Chefärztin etc) und wieder daheim bist!!
Natürlich freue ich mich auch zu hören, dass Dir diesmal scheinbar der richtige Cocktail verabreicht wurde, um dieser Beule richtig einen auf die Mütze zu geben...
Jetzt erhol Dich gut und laß Dich ein bisschen verwöhnen :D
Liebe Grüsse sendet Dir
Maya
@Ina : finde es superlieb von Dir, dass Du uns auf dem Laufenden gehalten hast! Auch Dir alles, alles Gute!!
struwwelpeter
26.09.2008, 21:01
Liebe Beate!
So, so! Heute Vormittag auf der Reise nach Köln wollte ich Dich anrufen! Die Dame meinte Du hättest nichts mehr auf der Karte und deswegen hättest Du das Gespräch nicht annehmen können! War sehr erstaunt über diese Aussage und habe mich gleich darüber beschwert, dass dann wenigstens Gespräche eingehen müssten (ich finde es schon dreist diese Telefonabzocke in Kliniken)! :shocked:Na, und dann hab' ich gedacht arme Beate :smiley1:! Na ja, letztendlich konnte ich nichts machen :rolleyes:!
:grin: Und nun, tja, nun verstehe ich alles viel viel besser :rotenase:
Aber schön zu hören dass Du bereits Zuhause angekommen bist! Ruhe Dich aus und genieße die Zeit, lass Dich verwöhnen und genieße dass schöne Wochenende! Es freut mich wirklich ganz besonders dass diese Schmerzen bei Dir weg sind, sie sind unerträglich und zermürbend auf Dauer. Ich hoffe dass Du die nächste Zeit bis zum 14.10. genießen kannst!
13487
Ganz liebe Grüße und eine Megadicke Umarmung :knuddel::remybussi
Deine Ina :winke:
Hallo Schetzilein:D
Schün das du wider da bist:knuddel::remybussi:knuddel:
Ich freuhe mich für dich,es hürt sich
gut an :prost::prost:
Ich wünche dir erholsame nacht:schlaf::schlaf:
Deine Beba:1luvu:
Äpfelchen
27.09.2008, 14:21
Hallo ihr Lieben alle :1luvu:
eine Nacht im eigenen Bett, mhmhm war das gut. Und keiner der 3x in der Nacht reinschneit und guckt ob ich noch schnaufe :augen:
Meine Ma hat mich gestern noch schön bekocht, ich hatte mir Gemüserisotto gewünscht mit Frikadellen, sie kocht einfach göttlich. Ich darf mir das ganze Wochenende was wünschen, krank sein hat auch seinen Vorteil ;) naja nicht wirklich.
Liebe Ina, wahrscheinlich war ich schon ausgecheckt als Du es versucht hast. Ich hab die Tel.Karte gegen 11 in den Automaten gesteckt und das Guthaben auszahlen lassen.
Dennoch ist es Abzocke. Die Einheit kostet zwar nur 0,02 ct aber pro Tag 1,60 nur für Bereitstellung und am ersten Tag ging es nicht mal...ach ich will mich nicht aufregen.
Meine Schmerzen sind wirklich so gut wie weg, der Arm ist beweglicher.
Aber heute Nacht wurde ich wach und dachte was pfeift denn hier. Dann merkte ich, das war ich selbst. Mein Atem pfiff, besonders beim Ausatmen.
Hab auch leichten Hustenreiz, aber es fühlt sich nicht wie eine Erkältung an.
Heute nach dem Frühstück hab ich mir dann Neulasta reingepfiffen, ich hoffe das mobilisiert mich ein wenig. Wie lange dauert es in der Regel bis man was spürt, bestimmt weiss das hier jemand.
Am 1. und 11. dann Blutbildktr. und am 14. einrücken, bis dahin Ball flach halten. Das Wetter ist aber soooo herrlich hier, wie gerne würde ich mit Maya in den Wald gehen. Kann ich aber knicken, ich pack es wohl nur bis zum Hoftor...
Was bin ich froh, dass meine liebe Freundin fast tägl. das Doggi holt und mit ihr in den Wald geht.
Jetzt hau ich mich mal wieder hin, muss ja sein, aber fad ist es schon :rolleyes:
Liebste Grüsse in die Runde
Beate
Hallo Beate,
schön, dass du die erste Runde überstanden hast und wieder zuhause bist. Hoffentlich kannst du jetzt richtig Kraft tanken, bevor du wieder in die Klinik einrücken musst.
Das mit dem Pfeifen beim atmen ist ja wirklich seltsam. War es nur in der Nacht oder hast du das auch am Tag? Ich hoffe mal, dass es irgendwas Simples ist und keine Komplikation. Ich hatte mal vor meiner Diagnosestellung monatelang einen Reizhusten, wenn ich mich nach vorn gebeugt habe, z.B. beim Schuhebinden oder Zähneputzen, wenn ich mich übers Waschbecken beugte. Im CT hat man später gesehen, dass ein verkrößerter Lymphknoten die Luftröhre zur Seite verlagert hat und der Hustenreiz wahrscheinlich davon kam. Gepfiffen hats bei mir aber nicht.;) Naja, manchmal gibts ja die seltsamsten Dinge, ohne das man wirklich sagen kann, was sie verursacht.
Ich wünsch dir noch einen tollen Sonntag und lass dich weiterhin so lecker von deiner Mam bekochen.
Liebe Grüße! Mirijam
flautine
28.09.2008, 15:07
Hallo Beate,
das ist ja schön, dass Du so gut verwöhnt wirst! So kannst Du Kraft tanken für die nächste Runde.
Neulasta baut Dich an sich nicht wirklich auf, nur die Leukos; das dauert ein paar Tage, und man merkt es höchstens an Knochenschmerzen. Die müssen aber nicht kommen, mein Mann hatte nie welche.
Wenn Du mit dem Doggi nicht laufen kannst, pack Dich doch einfach warm ein und setz Dich vor die Tür! Zumindest bei uns ist es so warm, dass es geradezu dazu verlockt. Wir ziehen gleich auch los.
Ganz liebe Grüße:1luvu:
flautine
Äpfelchen
28.09.2008, 20:32
Hallo liebe Leute :1luvu:
also das Pfeifen ist besonders im Liegen und beim Ausatmen. Stört nachts sehr, wenn ich davon wach werde :rolleyes: und macht mir auch irgendwie ein bischen Angst.
Mit dem Doggi laufen war auch nur eine Wunschvision, mir ist sehr klar, dass das noch eine Weile dauern könnte, ich schaff es nicht mal zum Hoftor.
Mir ist es schon zu anstrengend einfach nur zu liegen, klingt komisch, ist aber so. Fühle mich wie in der bescheuerten Handy- Werbung "Deutschland quatscht sich leer" ...
Wirklich schade, dass Neulasta einem nicht etwas auf die Beine hilft. War meine Hoffnung.
Aber ich wurde gut betüdelt und hoffe so sehr, dass nun wenigstens ein klitzekleines Kraftquentchen morgen wieder dazu kommt.
R-Chop war nicht halb so anstrengend :cool:
Ich will nicht undankbar sein, bin froh dass ich keine Übelkeit habe. Sondern nur megaschlapp bin.
Wünsche einen guten Wochenstart, bis bald :1luvu:
lg Beate
flautine
28.09.2008, 20:39
Liebe Beate,
tja, das wär schön, wenn man durch Neulasta gleich so eine Portion Power mitkriegen würde ... Jetzt helfen wohl nur Ruhe und verwöhnen lassen - so lange es geht - und ansonsten natürliche Power tanken. Falls die Schlappheit auch mit einem niedrigen Hb zu tun hat, kannst Du dem mit roten Lebensmitteln auf die Sprünge helfen: Holunder(saft), rote Bete, rote Paprika z.B. Auch Kräuterblut zum Trinken geht gut. Leider ist diese Schlappheit aber auch normal, Du wirst Dich wohl oder übel für ein paar Tage wahrscheinlich damit arrangieren müssen. In Dir tobt ja auch gerade ein harter Kampf! Der Krebs kriegt so richtig eins auf die Mütze, und das geht am restlichen Körper natürlich nicht spurlos vorüber ... Also: Du leistest gerade so oder so sehr viel, dass Du kaputt bist, ist eigentlich logisch.
Einen ruhigen und gemütlichen Abend wünscht Dir
flautine:1luvu:
Liebe Beate :1luvu:
lange habe ich mich nicht mehr bei Dir gemeldet und inzwischen ist so viel geschehen... Es tut mir so leid, daß Dich das bisherige Programm so schlaucht :pftroest: Ich versuche mal, ein bißchen von meiner neu aufkeimenden Energie zu Dir zu schicken :engel: (Brieftauben-Smilies gibt es nicht ;))
Wurde bei Dir in letzter Zeit eigentlich mal ein Lungen-CT gemacht? Dieses Giemen würde mich auch nervös machen, ich würde da mal nachfragen... Dieses Pfeifen kommt ja nur zustande, wenn in den Bronchien irgendetwas dicht ist. Es wäre bestimmt nicht schlecht zu wissen, ob die Enge von einer allergischen Reaktion kommt, von dem Lymphom selbst, von einem Lungenödem, von einem eingeatmeten Gegenstand oder einer klassischen Atemwegserkrankung. Von alleine geht sowas normalerweise nicht weg. :undecided
Ach, liebe Beate, ich denke ganz viel an Dich und hoffe fest, daß alles gut über die Bühne geht!
Alles Gute für die neue Woche wünscht Dir :remybussi
Deine Linnea
Äpfelchen
29.09.2008, 16:59
Hallo ihr Lieben,
das Pfeifen hat sich nun verflüchtigt, keine Ahnung was da der Grund gewesen sein könnte. Evtl. eine Reaktion auf die Chemo. Ansonsten bin ich einfach nur völlig fertig und liege ausschliesslich, entweder im Bett oder auf dem Sofa.
Was mich vielmehr seit heute beschäftigt, ich habe das Gefühl, dass an der anderen Halsseite (also re.) parallel zum schrumpfen links, etwas gewachsen ist. Das wäre ja der absolute Super-Gau.
Am Mittwoch muss ich zum Labor, ich lasse mir dann ein Sono machen. Sollte sich das bewahrheiten, dann ist der Rest des Programms gestrichen.
Ich werde ganz sicher nicht eine starke Chemo machen wenn es auf der anderen Seite weiterwächst.
Ach Leute, ich glaube ja sowieso nicht an die Wirkung von Chemo, ich glaub es einfach nicht...
LG Beate
Katinka 59
29.09.2008, 17:23
Liebe Beate,
lange habe ich nicht geschrieben, aber ich bin sprachlos, dass Du nun nach der anfänglichen Freude nun schon wieder eine Sorge im Nacken hast.
Ich wünsche Dir von Herzen, dass die Vermutung nicht zur Wahrheit wird.
Weil mein Fensterbrett recht groß ist werde ich ab heute Abend eine weitere Kerze für Dich aufstellen.
Sei gut behütet, dies wünscht dir von Herzen Katinka
flautine
29.09.2008, 19:30
Liebe Beate,
ich kann nur von meinem Mann berichten, bei dem die Vorbereitungszyklen auf die HD nicht gut angeschlagen haben - Du erinnerst Dich vielleicht, das war die Zeit mit wochenlangem (Tumor-) Fieber:augen: - daraufhin haben die Ärzte keine großen Hoffnungen in die HD mehr gesetzt. Und was passierte? Du weißt es, die HD hat so richtig aufgeräumt! Also bitte: Sei nicht zu pessimistisch, selbst wenn die Sono Deinen Verdacht bestätigen sollte! Ich weiß, das klingt leichter als es ist, aber man darf nie aufgeben, wenn nicht wirklich alles verloren ist!!!:megaphon: Und noch was: Die Einstellung ist nicht zu unterschätzen! Wenn Du nicht daran glaubst, dass die Chemo wirken kann, wird sie das vielleicht auch deshalb nicht tun. Du kannst Deinen Körper gedanklich unterstützen, aber ich glaube, das weißt Du besser als ich.
Liebe Grüße:knuddel:
flautine
Tanja W.
29.09.2008, 20:13
Liebe Beate,
ich habe an diese Chemo geglaubt!
Und du solltest den Glauben daran auch wiederfinden.
Du musst jetzt nur Geduld haben und wer weiss was da auf der anderen Halsseite gerade passiert, es muss schliesslich nicht mit der Krankheit in Verbindung stehen.
:augen:Mensch Beate Du tapferes " Mädchen " hacke die erste Therapie auf deinem Fahrplan ab und freu dich diese hinter sich zu haben.
So habe ich es auch immer gemacht.
Mach mir keine Schande hörst du bin ab Samstag für 14 tage nicht im lande.
Drück dich
Zwilling6655
29.09.2008, 20:40
Hi Beate,
Kopf hoch, lass dich blos nicht hängen. Das sind sicher noch Nachwirkungen von der Chemo.
Ich war heute beim CT und es war tatsächlich so wie du mir am Telefon sagtes, die machen nicht alles aufeinmal. Morgen muss ich nochmal zum Hals-CT. Aber was heute raus kam war auch nicht erfreulich, die Lymphknoten sind gewachsen und es sind an einigen Stellen neue dazugekommen - sprich Leiste u. Bauchraum. Die Ärztin meinte, man müsse jetzt über eine Therapie nachdenken. Also weißt du was mir auch bevor steht.
Aber wir lassen den Kopf nicht hängen. Du schaffst das u. ich auch. Wie Tanja geschrieben hat, du musst fest an die Chemo glauben.
LG Karin ich ruf dich Ende der Woche nochmal an
Zwilling6655
29.09.2008, 20:49
http://www.nhl-info.de/exec/start?site=/follikulaeres_nhl/follikulaeres_nhl.htm&check=0
wollte dir doch noch den Link schicken.
LG Karin
struwwelpeter
29.09.2008, 20:50
Liebe Beate!
Was für eine Scheiße!!! Ich kann Dich gut verstehen, dennoch hoffe ich, dass die Ursache diesmal eine Andere ist! Ich bin aber sprachlos, auch darüber dass Du so pessimistisch der Chemo gegenüber stehst! Was willst Du machen? Kannst Du nicht in der Klinik anrufen und gezielt anfragen wie das weiter gehen soll? Das hilft Dir evtl. weiter! Und da würde ich auch nicht bis Mittwoch warten, wenn es möglich ist würde ich Dir empfehlen diesen Schritt Morgen zu machen. Die Ärzte in der Klinik werden sicher ein „offenes Ohr“ für Dich haben und direkt kontrollieren lassen was es nun ist. Die Ärzte haben dann evtl. die Möglichkeit schnell umzulenken, das wären jetzt meine Gedanken dazu.
Liebe Beate: ich finde es schrecklich wie Du Dich jetzt wieder mit diesen Gedanken quälst und es tut mir richtig weh wie sehr Du darunter leidest! Gib‘ Dir einen Ruck und rufe Morgen früh in der Klinik an, damit Du weißt was los ist! Leider kann ich natürlich nicht etwas schön reden, was alles andere als schön ist. Aber flautine hat natürlich recht: nicht jede Vorchemo schlägt voll an, mach weiter und gib den Ärzten und vor allem Dir selbst eine Chance! So können die Ärzte evtl. auch direkt „Gegenlenken“! Erinnerst Du Dich, anbei das Kleeblatt:
danke für’s leihen, Du benötigst es jetzt selbst sehr dringend und deshalb geht es Morgen wieder auf die Reise zu Dir!
13506
Ich denke an Dich, dass weißt Du! Ich wünsche Dir viel Kraft und Energie gepaart mit einer gehörigen Portion Optimismus! Bitte, gib nicht so einfach auf!!!
Liebe Grüße und eine dicke Umarmung :pftroest::pftroest::pftroest:
Deine Ina
Eisbaer*1
29.09.2008, 21:36
Liebe Beate!
Ich bin sehr traurig, diese Nachrichten zu lesen.
Mir fehlen die Worte, aber im Grunde genommen denke ich wie Ina. Kläre das morgen schon ab und quäle Dich nicht noch bis Mittwoch mit schlimmen Gedanken!
Ich nehme Dich ganz lieb in den Arm!
In Gedanken bei Dir,
Anja.
Ingridla
29.09.2008, 21:51
Hallo Beate, ich lese natürlich immer fleißig mit und bin sehr traurig, dass es dir im Moment nicht so gut geht und auch der Mut dich zu verlassen droht.
Wir sind immer alle in Gedanken bei dir. Ich schicke dir hier mal ein dickes Kraftpaket zu und hoffe es hilft dir ein klitzekleinwenig. Kopf hoch.....du hast dem Krebs den Kampf angesagt, gebe jetzt nicht klein bei....hau drauf!!!:twak:
Ganz lieben Gruss
Ingrid:pftroest::pftroest::pftroest:
Liebe Beate,bin traurig un schprach los,
es tut mir sehr leid ,da bei hat es so gut angefangen:pftroest:
Zum alle gutte wünche schliese mich ein,
deine Beba:1luvu:
struwwelpeter
01.10.2008, 20:56
Liebe Beate!
Heute habe ich viel an Dich gedacht und ich mache mir richtig Sorgen! Warst Du heute beim Arzt und wenn ja, was hat er gesagt? Ich würde mich riesig freuen wenn Du Dich kurz melden würdest, es geht mir nicht aus dem Kopf und ehrlich gesagt habe ich mich auch nicht so recht getraut Dich anzurufen! Wäre auch nicht der richtige Weg! Wenn, dann meldest Du Dich von selbst wenn Dir danach ist. Doch dieser Gedanke war heute ständig da! Liebe Beate, ich hoffe der Arzt konnte Dir etwas positives sagen, etwas was Dich wieder etwas aufgebaut hat und Dir die Hoffnung damit wieder gegeben!Verliere bitte nicht Deinen Kampfgeist, Du packst es bestimmt! Ich denke an Dich :1luvu:!!!
13513
Liebe Grüße und eine dicke Umarmung :knuddel: :pftroest: :remybussi
Deine Ina
Äpfelchen
01.10.2008, 22:59
Hallo liebe Mädels,
ich grüsse Euch :1luvu: macht Euch nicht so viele Gedanken, ich bin überhaupt nicht mutlos oder gebe klein bei oder habe meinen Kampfgeist verloren. Mitnichten!!
Ich (ver)zweifle nur am Weg, also am klassischen Chemoweg. Wie ihr wisst, habe ich immer am Wegesrand weitergesucht und komme auch immer wieder zu dem Schluss, dass es noch was anderes gegen muss.
Ich weiss, ich stehe hier im Forum ziemlich alleine mit diesen Gedanken, soweit ich weiss, stehen hier alle hinter den schulmedizinischen Therapien.
Ich habe in den letzten Monaten viel gelesen und bin u.a. darüber gestolpert, dass mal jemand sagte, es sei wichtig dass der Patient an seine Therapie glaubt - siehe Placeboeffekte - und das ist ja auch mein Problem, ich glaub nicht an Chemo. Das hab ich früher schon nicht, als ich noch gesund war und das tue ich auch heute nicht, wo es mich erwischt hat. Früher hab ich immer gesagt, sollte ich mal Krebs bekommen, eine Chemo käme nie in Frage NIE!, dann ist man plötzlich krank und hat einfach nur ne Scheissangst dass man sich zu schnell die Radieschen von unten angucken soll und dann macht man es doch.
Aber in mir sträubt sich absolut alles dagegen, als wenn man einen Igel gegen den Strich bürstet.
Zu Heute:
Ich war heute das erste Mal wieder in freier Wildbahn, seit der Khs.Entlassung am Freitag lag ich ja nur zu Hause rum.
Zuerst zur Blutbildktr., Werte erwartungsgemäss low. Dann zur Onkologin und ich zeigte ihr meine Neuentdeckung. Sie machte ein ratloses Gesicht "ei was machen sie nur immer wieder"... ist aber keine Einbildung, sondern ganz klar eine Schwellung die vorher nicht da war.
Dann Sono, wieder ratloses Gesicht, mhmhm keine klare Aussage. Ein Progress unter Chemo sei unwahrscheinlich (jaja, aber meiner Meinung nach eben nicht unmöglich), es könnte evtl. eine Thrombose sein oder irgendwas mit dem Port :confused: Quatsch, ich hab keine Thrombose, hab absolut keine Beschwerden, das Ding ist nur dick.
Sie wollte unbedingt eine angiologische Abklärung. Na gut, hab ihr den Gefallen getan, also in die angiol. Ambulanz, dort erstmal gewartet, dann Sono vom Gefässexperten: kein Befund, also keine Thrombose.
Ich fragte, ob er vergrösserte Lymphknoten erkennen könnte. Antwort: Also das sei nicht sein Fachgebiet und dazu brauche man eine besondere Ausbildung...aha :augen:
Nun denn, ich hatte erstmal die Nase voll, ich war fix und alle nach dem Marathon durch das Klinikum und bin nach Hause. Und auf direktem Wege aufs Sofa :schlaf:
Morgen werde ich die Onkologin anrufen, sie soll sich mal was anderes einfallen lassen.
Ich grüss euch alle ganz lieb
ich melde mich morgen wieder :1luvu:
Beate
Eisbaer*1
02.10.2008, 12:29
Liebe Beate!
Auch an Dich denke ich die letzten Tage sehr viel!
Ich hoffe, dass sich für Dich noch ein besserer, wirkungsvollerer Weg auf tun wird!
Hauptsache ist ja wohl erstmal, dass abgeklärt wird, was das "Neue" denn nun ist!
Ich drücke Dich ganz :1luvu:,
Deine Anja.
flautine
02.10.2008, 13:48
Hallo Beate,
ja, ich glaube auch, dass Chemo nicht alles ist - bin eigentlich auch eher alternativmedizinisch ausgerichtet, unser Hausarzt hat einen homöopathischen Schwerpunkt, meine Kinder haben nur Antibiotika bekommen, wenn wir - aus Not, z.B. im Urlaub - nicht zu unserem Arzt gehen konnten etc. Chemo hat bei Krebs aber nun mal in vielen Bereichen Erfolg, und die sogenannten Alternativansätze haben in der Vergangenheit doch eher negativ Schlagzeilen gemacht ... Wahrscheinlich liegt die Wahrheit wie immer in der Mitte: Es kommt sehr auf die Einstellung und den Typ des Patienten, ja auf den ganzen Menschen an, welche Therapie sich eignet. Schwierig ist es aber, den richtigen Weg zu wählen; und gerade bei Krebs hat man nun meist nicht die Möglichkeit, einen Irrweg zu gehen und danach einen anderen zu probieren.
Es ist schwer, und ich möchte wahrlich nicht in Deiner Haut stecken ... Ich kann gut verstehen, dass Du nach Möglichkeiten neben der Chemo suchst, vor allem weil die erste (Chemo-)Therapie nicht viel gebracht hat. War bei uns ja auch so. Im Nachhinein scheint es für meinen Mann der richtige Weg gewesen zu sein, aber mittendrin hab ich auch gezweifelt. Auf jeden Fall glaube ich, dass die Alternativmedizin neben bzw. nach der Chemo den Heilungsprozess unterstützen kann - vielleicht auch mehr.
Ich wünsche Dir, dass Du den für Dich besten Weg findest!
Liebe Grüße:knuddel:
flautine
Äpfelchen
02.10.2008, 17:01
Nur kurz, ich muss gleich weg:
Also ich bin eben für 15 Min. im Bad verschwunden weil ich mir die Haare waschen wollte. Hund und Kater wie immer schlafend im Wohnzimmer auf den Plätzen. Alles ganz normal.
Ich komme also wieder raus und sehe :eek::confused:eine tote Ente auf dem Parkett. Meine Tiere konnten nicht alleine raus, es gibt nur eine Katzenklappe, durch die passt Maya nicht. Und mein Kater inklusive Ente....naja ich glaube nicht. Ausserdem haben Kater und Ente beinahe die gleiche Grösse, so eine Ente ist ja kein Kanarienvogel.
Ich dachte häh spinn ich jetzt oder was, aber nein, sie war am Hals etwas angenagt, sonst intakt aber sehr tot.
Meine Tiere guckten sehr unschuldig und wiesen alle Schuld von sich.
Entweder hab ich jetzt Hallus oder ich bin endgültig bekloppt. Aber die Ente ist real, sie liegt jetzt in der Mülltonne. Es gibt sie wirklich.
Ich werd es nicht herausfinden, leider.
lg Beate
Lach... Kennst Du den Film "About a boy"? Der hat den Untertitel "Der Tag der toten Ente..."...
Sachen gibt's... Wahrscheinlich hat die Ente sich in selbstmörderischer Absicht allein durch die Katzenklappe geschleppt und sich Deinen Tieren vorgeworfen... Oder so...
LG,
Tanja
struwwelpeter
02.10.2008, 21:14
Liebe Beate!
Nun möchte ich mich mal wieder bei Dir melden! Na ja, sich nicht so viele Gedanken machen hört sich gut an, ist aber nicht ganz so leicht! Hast Du heute mit Deinem Onkologen gesprochen? Hat er eine Idee wie es weitergehen soll? Ja, ich weiß dass Du die alternative Medizin vorziehst, irgendwie erscheint es mir nach den bisherigen Informationen jedoch zu wenig zu sein. Es würde mich schon sehr interessieren wie Du jetzt weiter verfahren möchtest - wirst. Auf der einen Seite kann ich mir zwar vorstellen dass Du die „Nase voll“ von diesem Scheixxx hast, aber wegschauen kann man ja auch nicht. Na ja, ich hoffe sehr, dass es für Dich eine akzeptable Alternative gibt!
Na, und das mit der Ente: da hast Du wohl nicht schlecht gestaunt! Kann mir nicht vorstellen dass die Ente sich da hinlegt und dann einfach tot ist. Komisch…………..aber was es alles gibt, kann man mal wieder hier bei Dir hören!
Ich wünsche Dir für die nächsten drei Tage schon einmal weiterhin gute Besserung, Sonnenschein oder zu mindestens keinen Regen, angenehme Herbsttage eben! Heute war hier bei uns relativ gutes, aber dafür kaltes Herbstwetter.
13522
Liebe Grüße und dicke Umarmung :knuddel: :winke: :remybussi
Deine Ina
Hallo Beate,
deine Enten-Storry ist ja echt krass... Vieleicht ist ja irgendein anderes Tier mit der Ente im Schlepptau durch die Katzenklappe gekommen und wollte sie in aller Ruhe in deiner Wohnung verspeisen...
Keine Ahnung..., aber das ist echt ne typische Beate-Geschichte, die ich nicht so schnell vergesen werde.:)
Was deine Vorbehalte gegenüber der Chemo angeht, so kann ich deine Gedanken sehr gut nachvollziehen. Ich stand und stehe der Chemo auch mehr als skeptisch gegenüber, v.a. bei unserem follikulärem Lymphom. Die Frage ist nur, ob es ab einer bestimmten Aggressivität des Tumors überhaupt noch was anderes wirksames gibt. Das ist wahrscheinlich der springende Punkt: Wenn der Tumor sehr schnell wächst, wird es außer der Chemo wohl kaum etwas geben, was das Tumorwachstum relativ kurzfristig erstmal zum stoppen bringen kann. Und das ist ja leider oft nötig, v.a. wenn man Schmerzen hat oder irgendwelche Gefäße oder Nerven eingeengt werden.
Ich wünsch dir auf alle Fälle, dass sich die neue Beule nicht als vergrößerter Lymphknoten herausstellt und das sich für dich irgendein alternativer Weg eröffnet, mit dem du leben kannst.
Ganz liebe Grüße! Mirijam
Andorra97
02.10.2008, 23:51
Hallo liebe Beate,
ich sende Dir ein dickes Kraftpaket von der Nordsee, wo wir gerade in Urlaub sind und friedlich vor uns hin eingeregnet werden ;).
Ich habe mit Erschrecken gelesen, dass da diese blöde Schwellung ist und Dir schon wieder Ärger bereitet :(.
Ich selbst komme ja aus einer Familie, wo man traditionell überhaupt nicht zum Arzt geht, außer er kommt um den Totenschein zu unterschreiben. Meine Großeltern waren dementsprechend auch alle steinalt (unter 90 ist keiner gestorben und meine Oma war mit 93 die jüngste) und haben bis zuletzt nicht ein einziges Pillchen eingenommen, nicht mal Aspirin. Der Arzt war richtig ratlos, was er bei meinem Opa auf den Totenschein schreiben sollte, der gute Mann war seit 10 Jahren nicht beim Arzt gewesen und "einfach so an Altersschwäche" gibt es nicht als Diagnoseschlüssel.
Meine Eltern folgen dem gleichen Stern. Wenn sie etwas haben, dann versuchen sie es zu ignorieren soweit es irgendwie geht. Meine Mom z.B. hat seit mindestens 5 Jahren Schmerzen und ihr Arzt schlägt eine Darmspiegelung vor. "Quatsch" sagt meine Mom, wenn da was ist, dann will ich es gar nicht wissen. An irgendwas muss der Mensch schließlich sterben." Schmerzmittel kennt meine Mom übrigens auch nicht. Ich glaube sie hat kein einziges Medikament im Haus, selbst Nasentropfen würde sie nicht nehmen.
Glück haben sie auch immer noch dabei. Mein Vater hatte ein bösartiges Melanom von fast 1cm Durchmesser. Er hat sich nicht untersuchen lassen, ob irgendwo Metastasen sind. "Wenn da was ist, will ich es nicht wissen" ist auch sein Wahlspruch und toi toi toi, bisher (5 Jahre) geht es ihm blendend.
Ich selbst behaupte rein durch Homöopathie schwanger geworden zu sein. Ich hatte 10 Jahre unerfüllten Kinderwunsch hinter mir und habe eine homöopathische Behandlung gemacht wegen einer Zyste auf dem Stimmband (was als Sängerin sehr schlecht ist). Die Homöopathin sagte mir damals: "Aber passen Sie gut auf, durch Sepia können sie gut schwanger werden", was ich sehr lustig fand, denn 10 Jahre vergebliches Hoffen auf Kinder und die paar Tröpfchen sollten das ändern? :smiley1:
Tja, das Ergebnis ist inzwischen 6 Jahre alt und Nummer 2 kam recht flott hinterher, also vertraue ich der Homöopathie inzwischen sehr wohl.
Doch dann gibt es auf der anderen Seite Klaus, der schon einiges hinter sich hat und ohne die Schulmedizin schon zig mal gestorben wäre. Das Risiko bei seiner Krankheit nur mit Homöopathie zu arbeiten, das würden wir uns nicht trauen, trotz allem durchaus vorhandenen Vertrauen in die Möglichkeiten der Alternativmedizin. Vor allem auch, weil die schulmedizinischen Möglichkeiten für Lymphome doch auch erfolgsversprechend sind.
Mein anerzogenes Misstrauen gegenüber der Schulmedizin macht es mir nicht immer leicht Klaus' Therapien zu akzeptieren. Diese Unmengen an Medikamenten, die er alleine wegen der Epilepsie schlucken muss, bereiten mir unheimlich Magenschmerzen. Dazu die Chemo, ständig nur Gift, was er seinem Körper zufügen muss und das soll helfen?
Aber dann hat er es immerhin in die komplette Remission geschafft und - ich wage es kaum laut zu äußern - er ist seit 6 Wochen anfallsfrei, was seine Epilepsie angeht, was er noch nie in seinem Leben geschafft hat. Das schafft dann wieder Vertrauen. Wie kann ich einer Therapie nicht vertrauen, die doch offensichtlich hilft?
Ich hoffe, dass Du Deiner Therapie noch eine Chance gibt. Sie ist bestimmt eine Chance für Dich! Brich' nicht gleich nach dem ersten Versuch ab, versuch' noch ein bisschen länger durchzuhalten, auch wenn es schwer fällt. Ich denke nach dem allerersten Zyklus kann man noch nicht so viel sagen.
Äpfelchen
03.10.2008, 08:30
Guten Morgen :winke:
bin heute früh auf, konnte nicht mehr schlafen, ich habe mir offensichtlich eine Blasenentzündung eingefangen, nach 30 Jahren mal wieder.
Womit ich schon beim Thema bin.
Danke, für Deine Schilderung, wie es in Eurer Familie zugeht, das macht doch richtig Mut!
Ich lese auch immer wieder, dass es bei Lymphomen 'gute' Mittelchen gibt, nur - es gibt z.B. auch die unerwünschten Nebenwirkungen. Ich meine nicht die Glatze o.ä., sondern die Tatsache, dass man nach 2-3 Jahren einen anderen Krebs bekommt, bei Lymphomleuten ist es oft Leukämie. Was dann :confused: dann gibt es wiederum spezielle Chemos für diese Krankheit, ein Fass ohne Boden.
Meine Mutter sagte mir neulich, die Nachbarin hatte Brustkrebs und sie hat die Chemo so toll vertragen, alles war gut und nach einigen Wochen starb sie an einer Lungenembolie. Ich gehe jede Wette ein, keiner kommt auf die Idee, dass das mit der Chemo zu tun haben kann.
Toll, wie das mit Deiner Schwangerschft geklappt hat. Wieder ein Beweis wie schlagkräftig die Homöopathie sein kann. Ich denke es steht und fällt alles mit der Wahl des Behandlers. Mal eben ein bischen Homöopathiebücher lesen und dann loslegen, funktioniert sicher nicht.
Deshalb würde ich auch mit meiner Erkrankung nicht zu einem Heilpraktiker gehen (sicher tue ich damit ganz vielen rechtschaffen arbeitenden Unrecht), sondern eben in eine Klinik, die sich seit Jahren intensiv mit Tumorerkrankungen beschäftigt.
Ich denke, es ist grundsätzlich wichtig, dass der Patient auch an die Therapie glaubt und positiv visualisiert. Genau das gelingt mir mit Chemo nicht.
Meinen Onko habe ich kürzlich gefragt, ob er einen Langzeitüberlebenden mit foll. Lymphom kennt. Denn bei meinen Recherchen, lese ich immer von Überlebenszeit 5-10 Jahre...
Er kennt einen, der ist im 12. Jahr. Ein Einziger :o bissi wenig für meinen Geschmack.
Vielleicht, werde ich mit meiner Methode keine 12 Jahre schaffen (vielleicht aber auch mehr) - aber ich gehe davon aus, dass mein Allgemeinbefinden besser sein wird.
Liebe Grüsse und schönen Feiertag
und noch einen schönen Urlaub, ich war auch mal an der Norsee (ohne Kinder) bei Regen. Das war der erholsamste Urlaub aller Zeiten, wir haben nur gelesen, gefuttert und geschlafen - grandios :D
Beate
Erzangie
03.10.2008, 11:20
Liebe Beate,
ich wünsche dir, dass du in der Klinik den für dich richtigen Weg findest. Du hast recht, was für den einen richtig ist, muss es für den anderen nicht sein. Auf anderen als medizinischen Gebieten (da kenn ich mich nicht so gut aus wie du) schwimme ich auch gegen den Strom, weil ich davon überzeugt bin, als Mensch immer eine individuelle Wahl zu haben. Außerdem kann man sich nicht verbiegen und gegen seine innere Natur leben, jedenfalls nicht lange, ohne davon zusätzlich krank zu werden.
Ich hätte deinen Mut nicht. Aber du kennst dich selbst am allerbesten, besser als jeder Arzt. Und wenn du so tief davon überzeugt bist, dass Chemo nicht der richtige Weg für dich ist, wird sie dir auch nicht helfen. Für deine Konsequenz bewundere ich dich.
Aber eine klitzekleine neugierige Frage habe ich noch: was ist denn Eiweiß-Öl- Ernährung nach... dingens? Hast du dich nicht nach Coy oder so Kohlehydratarm ernährt?
Ich wünsche dir einen ruhigen, beschwerdearmen Tag der Freiheit.
Liebe grüße
:engel:
Erzangie
Äpfelchen
03.10.2008, 14:25
Liebe Angie,
die Öl-Eweisskost nach Dr. Budwig, gibt es seit Jahrzehnten. Ich habe sie für mich entdeckt.
www.oel-eiweiss-kost.de/index.html
Auf dieser Seite findest Du viel Info über Dr. Budwig. Mein Einstieg nach Dr. Coy ist im Grunde dasselbe in 'grün'...
Nur mit der extrem strengen fast kohlenhydratfreien Ernährung komme ich nicht klar. Mir wird auf Dauer übel davon. Unter Benda musste ich es modifizieren, und habe wohldosiert etwas mehr Kohlenhydrate zugefügt.
Aber alles Vollkorn, nix Weissmehl und absolut kein Süssbapp, in welcher Form auch immer.
Die Bücher von Budwig habe ich gelesen und interessanterweise wurde mir von einem Doc der Hahnemannklinik gesagt, dass sie dort darüber nachdenken, diese Kostform einzuführen.
Liebe Grüsse :knuddel:
Beate
Annabelle1
03.10.2008, 15:19
Liebe Beate,
platze einfach so in Deinen Thread hinein. Bin selbst nicht an Krebs erkrankt, aber ein Familienmitglied, deshalb informiere ich mich hier hin und wieder.
Hast Du schon einmal von Professor Dr. Walter Köster in Frankfurt gehört? Er ist Schulmediziner, praktiziert aber ausschließlich die quantenlogische Homöopathie. Er ist spezialisiert auf die Behandlung schwerster Erkrankungen, verfügt über einen unglaublichen Erfahrungsschatz und hat jahrelang Ärzte an der Uni in Homöopathie ausgebildet. Uns hat er geholfen als meine Tochter vor einigen Jahren lebensbedrohlich erkrankte. Zwischenzeitlich habe ich auch zahlreiche andere Menschen kennengelernt, denen er bei schwersten Erkrankungen helfen konnte. Solltest Du einen Alternative suchen (entweder als ausschließliche oder auch als ergänzende Behandlung) würde ich ihn Dir ans Herz legen. Professor Köster hat auch eine Homepage, google doch mal "iqh".
Alles Gute!
Herzliche Grüße Annabelle
Liebe Beate,
ich habe hier und in Inas Thread glesen, dass du in die Hahnemanklinik gehst. Das ist wahrscheinlich wirklich der beste Weg für dich. Ich denke auch, dass man die Therapie mittragen muss, damit sie auch wirken kann. Wenn man eine Behandlung nur über sich ergehen lassen muss und sie innerlich eigentlich ablehnt, bringt sie wahrscheinlich wirklich nichts.
Ich hoffe so sehr, dass deine Ernährungsumstellung (fand den Link übrigens sehr interressant) und die ganzheitliche Behandlung in der Hahnemannklinik dir helfen.
Liebe Grüße! Mirijam
Äpfelchen
03.10.2008, 17:34
Hallo Annabelle,
dank Dir für den Hinweis! Ich erinnere mich, vor Jahren hatte ich diesen Namen schon mal gehört. Aber vergessen. Als ich es jetzt wieder las, fiel es mir sofort ein. Der war damals mal in irgendeiner TV-Sendung. Dachte noch, hey gut zu wissen, sollte mal einer krank werden -dass ich das sein könnte, kam mir nicht in den SInn.
Lieben Gruss
Beate
Hallo Mirijam,
interessanterweise hatte ich heute einige Anrufe. Und ich war gewappnet, dass ich mich verteidigen müsste. Nein, gar nicht.
Jeder sagte, im Grunde hätte ich Recht, alles was ich die letzten Monate habe machen lassen, würde dessen, was ich jahrelang gelebt und vertreten habe total widersprechen.
Liebe Grüsse
Beate
War eben noch schnell zum notärztl. Dienst. Meine Blasenentzündung macht mir echt zu schaffen und ich habe Fieber (38,2) bekommen. Dazu ein richtiges Krankheitsgefühl :mad: menno, kann nicht mal ein Wochenende einfach nur relaxt sein.
Meine arme Tochter, sie war grad auf dem Sprung zu ihrem Freund, als ich merkte, dass ich Antibiotika brauche. Also, erstmal die Mutter zum Arzt (alleine hätte ich den Weg nicht geschafft) und dann in die Apotheke...das hat sie jetzt locker 90 Min. gekostet.
Sie klagt nicht, aber mich nervt es.
LG Beate
Huhu meine Liebe Beate:remybussi:knuddel:
Hmm ,bei dir ist immer was los,
ergentwi bleibt dir nicht erschpart.:pftroest:
ich wünche dir das die Blasen endzünung
bald in grief bekomst,und das die Fieber senkt.
LG deine Beba:1luvu:
Äpfelchen
05.10.2008, 11:15
Liebe Beba,
danke für Deine Grüsse :winke:
meine Blase hat sich wieder eingekriegt. Am Freitag habe ich noch viel geschlafen, fast 15 Std. am Stück, so kaputt war ich, aber am Samstagmorgen ging es wieder etwas aufwärts. Das Krankheitsgefühl war schon fast weg und inzwischen brizzelt es nur noch wenig beim pieseln :raucht: alles wird gut :1luvu:
Ich wünsche Dir - und allen anderen - noch einen schönen Sonntag
wir haben herrliches Herbstwetter, zwar viel Wind, aber auch viel Sonne.
Beate :1luvu:
Huhu Beate:remybussi:knuddel:
es freud mich sehr das es dir etwas besser geht,
ich hatte das aoch einmal, und hoffe ni wieder.
Bei mir hir Regnet es schön den ganze tag,Ezend.
Liebe Beate,ich wünche dir gutte start in neue Woche,
und pas aof dich aof.
Deine Beba:1luvu:
Andorra97
05.10.2008, 20:34
Liebe Beate,
bin zurück aus dem Urlaub und habe mit Interesse gelesen, dass Du in die Hahnemann Klinik fahren wirst. Ich weiß, ich hätte den Mut nicht den schulmedizinischen Weg einfach zu verlassen, aber Du hast recht, es ist Dein Leben und Dein Weg und Du musst dahinter stehen.
Ich hoffe so sehr, dass Dir dort geholfen wird und Du Deinen schulmedizinischen Beratern nachher ein Näschen drehen kannst ohne ihnen etwas böses zu wollen.
Wann geht es los und musst Du das jetzt alles selbst bezahlen?
Hallo, Beate!
Ich verfolge Deine Gedankengänge nun schon ein paar Tage, und kann sie zumindest in Teilen gut verstehen. Ich glaube, ich hätte den Mut nicht, der Schulmedizin den Rücken zu kehren. Aber auch ich denke, dass dies nicht der einzige Schlüssel zum Glück sein kann. Ich lasse mich ja selbst naturheilkundlich begleiten und fühle mich damit wesentlich wohler...
Und in letzter Zeit kommen auch bei mir immer häufiger Ängste in Sachen Langzeitfolgen und Zweitkrebs hoch...
Na ja, nun überlege ich schon ein paar Tage, ob ich Dir von Folgendem erzählen soll, und nun hab ich beschlossen, es einfach zu tun.
Eine Freundin von mir, die selbst Jin Shin Jyutsu macht und sich sehr mit Körperenergetik etc beschäftigt, hat mir einen Artikel kopiert, den ich mit viel Interesse gelesen habe. Habe auch schon im Internet geforscht. Es geht dabei um eine spezielle Art von Qi Gong, und zwar nennt es sich "Guo Lin Qigong". Es ist speziell für Krebspatienten entwickelt, und diese Guo Lin hat sich wohl damit selbst geheilt. Ich glaube nicht an Wunder, aber ich denke, dass im Körper viel durcheinander sein muss, damit Krebs entsteht, und dass es mit Sicherheit viele Methoden, gerade in Sachen Körperenergetik gibt, um das wieder in gerade Bahnen zu lenken.
Vielleicht hast Du ja sogar schon davon gehört; ich wollte Dir jedenfalls davon erzählen, und Du kannst ja schauen, ob Du damit etwas anfangen kannst oder es sogar probieren möchtest.
Jedenfalls wünsche ich Dir wirklich, dass Du Deinen Weg findest, diese dämlichen Krebszellen zum Auszug zu bewegen.
Mit ganz lieben Grüßen,
Tanja
struwwelpeter
05.10.2008, 23:19
:1luvu: Liebe Beate!
Schon längst wollte ich mich bei Dir gemeldet haben, leider ging es mir (mal wieder) richtig schlecht. Die BSD macht noch immer Unfug!
Bislang hatte ich auch nie den Mut den Weg abseits der Schulmedizin zu gehen! Dennoch finde ich es gut und zugleich bewundernswert dass Du das tust, was Dir persönlich selbst als Richtig erscheint. Und die Hahnemann Klinik war Dir ja im Vorfeld schon angenehmer. Weisst Du denn jetzt schon welche Art der Behandlung auf Dich zukommt? Sicher wirst Du Dich ja sehr gut informiert haben?! Du hast vollkommen recht: ein richtig oder falsch gibt es nicht! Die Hahnemann Klinik in die Du möchtest (ich hoffe die KK übernimmt die Kosten) hat einen sehr guten Ruf und ich wünsche Dir von Herzen dass dieser Weg für Dich sehr erfolgreich wird! Wirst Du denn ärztlicherseits weiterhin gut betreut bist Du in der Klinik aufgenommen wirst? Ich finde das ist ein wichtiger Punkt, denn so gut fühlst Du Dich ja sicher nicht nach dem ersten Chemo – Zyklus noch nicht. Zu Deiner Blasenentzündung: Mist, ich hoffe sie geht schnell wieder weg! Ich wünsche Dir gute Besserung!
Alles Liebe für Dich, pass auf Dich auf :knuddel::remybussi:winke:
Deine Ina
Äpfelchen
06.10.2008, 11:25
Liebe Beba, liebe Tanja, liebe Nicole, liebe Ina :1luvu:
ich freue mich (wenn ich auch überrascht bin), dass ich hier doch positive Resonanz bekomme. Irgendwie hatte ich fest mit Kopfschütteln und Unverständnis gerechnet.
Ob die KK das übernimmt, weiss ich noch nicht, aber ich denke erstmal positiv :raucht:
Als ärztl. Versorgung habe ich ja immer noch meinen Hausarzt, und wenn ich auch die Chemo abgesagt habe, so denke ich doch, dass ich im Notfall jederzeit dort wieder ankommen könnte. Das ist ein Klinikum, die weisen einen Patienten nicht ab.
@ Tanja: Im Frühjahr hatte ich schon mal einen Start mit Qi Gong versucht, weil mich das sehr interessiert. Ich finde Energiearbeit sehr spannend. Aber dann kam mir die OP dazwischen und von der hatte ich mich wochenlang nicht erholt, und musste abbrechen.
Danke für den Hinweis, ich mach mich mal schlau und vielleicht gibt es das ja in meiner Nähe. In Reha-Kliniken wird auch oft Qi Gong angeboten.
@ Ina: Ich bin wirklich noch nicht wieder fit nach der Chemo. Die steckt mir schon noch in den Klamotten. Aber es geht jeden Tag etwas besser, gestern war ich :prost: mit Maya eine klitzekleine (30 Min) Runde im Wald. Ich hatte zwar am Ende weiche Knie, aber es war toll sich mal durchblasen zu lassen.
Meine Blase ist schon wieder fast gut, muss noch 2 Tage Antibiotikum nehmen.
Welche Art der Behandlung auf mich zu kommt, ist bei einer rein homöopathischen Therapie eigentlich klar. Ich werde entsprechende Tropfen oder Globuli etc. einnehmen müssen.
Es tut mir so leid für Dich, dass Du immer wieder solche Beschwerden hast. Bestimmt wäre eine homöopathische Begleitung für Dich sehr gut. Auch wenn man den schulmedizinischen Weg nicht verlassen will, so ist es doch sehr unterstützend, wenn man sich nebenher was Gutes tut. Ich wünsche Dir, dass es endlich aufwärts geht!
Und Danke nochmal an Annabelle, ich habe Prof. Köster (Homöopath (Arzt) mit Schwerpunkt Schwerstkranke) ausfindig gemacht und seine HP gelesen. Habe gerade eben mit seinem Büro tel., ich bekomme nun einen sog. Medikamentenbogen den ich ausfüllen muss und anschl. bekomme ich hoffentlich einen Termin. Das ist meine Alternative zu Hahnemann, denn eine rein homöopathische Therapie könnte ich auch bei ihm machen. Ich müsste nicht weg und es wäre quasi umme Ecke - uuuuund es wäre preiswerter (auch weil die Unterkunft wegfällt).
Ich möchte mir beide Optionen erstmal offen halten und nachdem Gespräch mit Prof. Köster entscheiden.
Allen einen schönen Tag :1luvu:
lg Beate
liebe beate, ich bewundere deine kraft und stärke, und versuche aus deinen kommentaren, die sehr fundiert und interessant sind, selbst stark zu werden. ich wünsche dir weiterhin so viel optimiusmus und kraft. fühl dich umarmt
Annabelle1
06.10.2008, 12:52
Liebe Beate,
ich freue mich sehr, dass ich Dir mit meinem Hinweis ein wenig helfen konnte. Du wirst bei Prof. Köster in den besten Händen sein. Bitte lasse Dich nicht verunsichern, wenn er zunächst nicht viele Worte macht. Versprechen wird er auch nichts, aber seine Erfolge sprechen einfach für sich.
Pass gut auf Dich auf!
Herzliche Grüße
Annabelle
Äpfelchen
06.10.2008, 14:19
Liebe Axwimi,
ich danke Dir, aber auch ich war ganz oft sehr ratlos und mir meiner Sache gar nicht sicher, habe 1000mal hin und her überlegt und immerhin über 1 Jahr gebraucht um wieder auf meine Schiene zu kommen.
Liebe Grüsse
Beate
Liebe Annabelle,
wenn der Prof. mir etwas versprechen würde, käme mir das doch sehr suspekt vor. Dass er es nicht tut, gefällt mir sehr viel besser. Und viel reden muss er auch nicht, wichtig ist, dass er richtig zuhört und dann die richtige Entscheidung trifft. Ich lass mich überraschen und ich werde natürlich berichten.
Liebe Grüsse
Beate
Und für alle hier was zum Lachen. Hat mir grad meine Tochter gezeigt, ich könnte es immer wieder ansehen und mich wegschmeissen :D
http://de.youtube.com/watch?v=FzRH3iTQPrk
flautine
07.10.2008, 18:40
Hallo Beate,
wie geht es Dir? Bist Du noch in der Warteschleife, oder bist Du schon weitergekommen?
Auch wenn es Dir gerade nicht sehr gut geht: Du hast irgendwo geschrieben, Du hättest lange gebraucht, um wieder auf Deine Spur zu kommen - und gerade in den letzten Tagen habe ich das Gefühl, dass Du die Sache wieder mehr in die Hand genommen hast. Das finde ich auch wichtig: Zu dem Weg zu stehen, den man geht. Denn den Weg musst Du gehen.
Liebe Grüße:1luvu:
flautine
flautine
07.10.2008, 18:42
Oh ich Dussel, Du hast es ja hier geschrieben:augen::augendreh:lach2: Und dabei kann ich doch gar kein Chemohirn haben ...
Andorra97
13.10.2008, 16:15
Liebe Beate,
wie geht es Dir? Du hast seit ein paar Tagen nichts mehr zu Dir geschrieben, daher dachte ich, ich frag mal nach :).
Versuchst Du es jetzt erstmal bei Prof. Köster, oder wartest du gerade auf einen Termin in der Hahnemannklinik?
Äpfelchen
13.10.2008, 17:26
Liebe Flautine, liebe Nicole,
so was richtiges gibt es derzeit nicht von mir zu schreiben.
Diese Woche wäre eigentlich wieder die Chemo gestartet, ich hatte mich vorm Wochenende nochmal per Email von meinem eigentlichen Onko verabschiedet und er ist jetzt der Erste, der mir heute am Telefon eindringlich sagte, ich solle die Chemo weiter machen :o
er ist der Meinung, dass ich mir bei einer rein homöopathischen Therapie keine Sorgen um Silvester machen muss, denn das würde ich nicht erleben :eek:
Naja, er hat es etwas eleganter ausgedrückt, aber unterm Strich kommt es auf dasselbe heraus.
Daraufhin hab ich den Vormittag mit ausgiebig :weinen: verbracht.
Dann bin ich in den Wald um mich davon zu erholen.
Ich werde jetzt diese Woche das Gespräch mit Prof. Köster abwarten und hören was er sagt. Dann muss ich eine Entscheidung treffen... so hab ich mir das nicht vorgestellt :embarasse
Liebe Grüsse
Beate
Andorra97
13.10.2008, 20:44
Ach Du Sch**** :(
Liebe Beate, fühl' Dich ganz lieb gedrückt. :pftroest:
Was für eine schwere Entscheidung! :(
Du musst ja auch an Deine Jüngste denken, die braucht dich noch!
Meinst Du er hat dramatisiert oder sieht der Deinen Fall tatsächlich schon derart kritisch? Ich denke bei einem follikulären Lymphom geht das nicht so schnell! Wie erklären die sich denn, dass ein angeblich indolentes Lymphom derart aggressiv wächst?
Ich würde aber auch auf jeden Fall das Gespräch mit Prof. Köster mal abwarten. Vielleicht siehst Du dann etwas klarer wohin Dein Weg geht und welches Risiko Du eingehst.
Äpfelchen
14.10.2008, 11:14
Guten Morgen ihr Lieben,
heute geht es mir schon etwas besser. Und stellt Euch vor, heute bekam ich die Nachricht, dass ich einen Termin beim Prof. Köster bekomme. Hätte ja auch sein können, dass er es ablehnt auf Grund der Vormedikation o. weil er eine homöopathische Behandlung evtl. nicht mehr für effektiv hält oder es wär zu spät oder was weiss ich...
Ich hatte für 4.11. einen Termin bekommen, sagte dann der Sekretärin was der Onko gestern sagte und sie setzte mich auf die Warteliste für evtl. abgesagte Termine.....und 10 Min. später rief sie an, es hat jemand abgesagt und ich kann schon am 21.10. kommen !!! Wie klasse, ich freu mich wie verrückt.
Liebe Nicole, ich weiss nicht ob er dramatisiert, ich würde es ihm aber eher nicht zutrauen. Er geht ja davon aus (was wir aber histol nicht wissen, weil ja das Material unbrauchbar war) dass das Lymphom transformiert ist am Schlüsselbein. So dass ich nach seiner Meinung 2 versch. Lymphomarten rumtrage. Das follikulläre hab ich eh im Rucksack.
Aber diese eine Woche krieg ich rum. Ich bin am überlegen ob ich mir als Kompromiss ne Rituximab geben lassen soll :confused: muss ich mal kräftig drüber nachdenken.
Liebe Grüsse
Beate
Äpfelchen
14.10.2008, 13:31
Leute jetzt bin ich echt platt.
Hatte eben mit der Onko-Ambulanz einen Termin zur Rituxi am Freitag vereinbart. Kurz danach bekomme ich einen Anruf, dass das so nicht möglich ist.
Entweder R plus Chemo oder nix. Angeblich bekämen wir sonst Probleme mit dem Kostenträger...:confused:
Also hab ich entschieden, ich warte bis Dienstag und spreche erst mit dem Prof.
Dann sehen wir weiter.
LG Beate
Annabelle1
14.10.2008, 13:38
Liebe Beate,
die Aussage Deines Onkologen war natürlich ein starkes Stück. Sie kommt aber sicherlich daher, dass es nicht wenige Heilpraktiker gibt, die mit einem enormen Selbstbewusstsein aber mit wenig fachlicher Kompetenz versuchen, die schwersten Krankheiten anzugehen. Ich denke, ich kann dies etwas beurteilen, da ich den Stoff, der an Heilpraktikerschulen vermittelt wird, sehr genau kenne und dieser ist nun wirklich bei weitem nicht ausreichend für die Behandlung schwerster Erkrankungen. Ein großes Problem für die Schulmediziner ist, dass sie die Behandlungsfehler von irgendwelchen "Wald- und Wiesen-Heilpraktikern" mit all deren Konsequenzen in der Regel "ausbaden" müssen. Professor Köster ist auch Schulmediziner und er lehnt eine chemotherapeutische Behandlung nicht grundsätzlich ab. Wenn Du ihn danach fragst, wird er Dir seine Meinung sagen, und ich schließe es nicht aus, dass er Dir von der Chemo absolut abrät. Das richtig gewählte homöopathische Mittel wirkt auch während einer Chemo (wenn es nicht eine höchstdosierte ist), dies haben wir bei meiner Tochter, die Cyclophosphamid bekam, anhand von Blutuntersuchungen festgestellt und selbst der Kinderarzt, der absolut gegen Alternativmedizin ist, musste dies zähneknirschend eingestehen. Wohl kaum ein Schulmediziner wird Dir zu einer ausschließlichen homöopathischen Therapie raten, dafür ist die Sorge zu groß, das kann man leider nicht erwarten. Nach dem Gespräch mit Prof. Köster siehst Du sicherlich wieder klarer und kannst Dich für eine Therapie entscheiden (vielleicht wäre ja auch eine Kombination denkbar).
Herzliche Grüße
Annabelle
flautine
14.10.2008, 20:08
Liebe Beate,
ja, das ist so eine Sache mit der Kasse ... die haben ja meist so ganz starre Behandlungspläne, Pauschalen etc., da passen keine individuellen Lösungen rein, schon gar nicht im onkologischen Bereich. Dass Dein Onko gesagt hat, ohne Chemo würdest Du Silvester nicht erleben, ist natürlich schon krass; nur, mal ganz ehrlich: Davon ausgehend, dass Du jetzt auch ein hochmalignes Lymphom hast, ist ja normalerweise wirklich nicht so viel Zeit ... Ich kann mir vorstellen, dass man bei einem niedrigmalignen mit einem Behandlungsansatz eher mal auf der Nase landen kann ohne große Verluste ...
An Deiner Stelle würde ich auch den Dienstag abwarten (toll, dass das mit dem Termin so schnell geklappt hat!), dann klärt sich bestimmt einiges. Und dann wirst Du das tun, was für Dich richtig ist.
Liebe Grüße:knuddel:
flautine
struwwelpeter
14.10.2008, 22:08
Liebe Beate!
Ich habe vorhin überlegt wo ich zuerst schreibe, bei mir oder bei Dir?! Ich habe erst bei mir geschrieben, denn das ging schneller und fiel mir heute auch etwas leichter. Ich muss Dir wirklich einmal ein Kompliment machen: Du behältst die Ruhe und die Übersicht selbst in den Momenten, wo man am liebsten „weglaufen“ würde! Ich finde es gut dass Du Dein eigenes Konzept aufrecht erhältst, dass Du Dir erst die Meinung von diesem Dr. Köster einholst. Wie willst gerade Du richtig entscheiden, wenn Du nur eine Seite hören würdest. Das geht nicht, denn rein „Verstandsmäßig“ hattest Du Dich ja innerlich mit der Richtung der „nicht“ Schulmedizin entschieden. Es ist natürlich eine schwere Entscheidung so oder so für Dich, tauschen wollte ich da nicht mit Dir, innerlich musst Du ja ziemlich wirr sein! Ich möchte Dir auch nicht erzählen wie ich an Deiner Stelle usw.! Das wäre nicht dienlich! Dennoch, einmal eine Frage! Was macht der „neue“ Knubbel am Hals, und wie ist Dein Gesamtbefinden jetzt im Moment im Vergleich zu „vor der Chemo“? Ich finde persönlich dass das eine sehr wichtige Frage ist! Vielleicht kannst Du eine +/- Liste machen in der Du Dein Befinden, das Für und das Wider beider Behandlungen einordnest, vielleicht hilft es Dir etwas weiter! Ich wünschte, wir hier könnten Dir helfen, dass allerdings geht nicht! Auch finde ich persönlich wichtig zu ergründen wie schnell sich ein Erfolg (in Anbetracht Deiner Beschwerden) bei der Homöopathie einstellen würde (wieviel Zeit wirst Du mit der Alternativmedizin benötigen – wieviel Zeit opferst Du in der Schulmedizin)?! Wie gesagt, ich möchte nicht mit Dir tauschen, es ist eine super schwere Zeit in der Du von medizinischer Seite hin,- und her gerissen wirst! Entschuldige bitte wenn ich meine kleinen persönlichen Gedankengänge doch zum Teil hier rein geschrieben habe! Auf jeden Fall hoffe ich, dass es für Dich in der nächsten Woche leichter fällt eine Entscheidung zu treffen, dass Du klarer siehst in welche Richtung es geht! Es geht um Dich und um Dein Leben, da muss gründlich abwägen wie es weiter geht. Ich bin schon der Ansicht dass der Arzt äußerst besorgt ist! (Beachte man den schnellen Wachstum bei Dir, der sprach ja die ganze Zeit dafür, dass eine schnelle Behandlung von Nöten ist)!
Liebe Beate, ich wünsche Dir viel Kraft und Energie, aber ich wünsche Dir in erster Linie dass ihr gemeinsam die richtige Entscheidung findet, und Du Dich mit dieser dann „wohl“ fühlst!
13607
Liebe Grüße und eine dicke Umarmung :remybussi 13608 :knuddel:
Deine Ina
Äpfelchen
14.10.2008, 23:11
Liebe Annabelle, liebe Flautine und liebe Ina,
derzeit geht es mir körperlich ganz o.k. (den Umständen entsprechend). Klar hat die Chemo reingehauen und die Schwellung am Schlüsselbein ist schnell zusammen gefallen. Inzwischen fühlt es sich wieder heiss und hart an.
Obwohl, weich war es sowieso nicht.
Manchmal bin ich wirklich wirr, dann versuche ich etwas anderes zu machen. Dann geh ich raus und am liebsten in den Wald. Leider kann ich noch nicht so lange laufen, aber es gibt Wege an denen ich immer mal ne Bank finde und dort machen wir dann Pause.
Heute war ich mit meiner Freundin und Maya, es gibt mitten im Wald eine kleine Klause wo man einkehren kann. Wir hatten schönes sonniges Herbstwetter und haben fast 2 Std. draussen gesessen und geratscht.
Heute wurde mir das Buch "Chemotherapie heilt Krebs und die Erde ist eine Scheibe" geliefert. Boah, was für ein Schinken. Über 800 Seiten...
Betr. Lymphomen und wait and watch steht da übrigens, dass was mir seit einiger Zeit auch durch den Kopf geht.
Wait and watch...worauf :confused: auf ein Wunder oder auf die Katastrophe...der Autor hält es für falsch. Und sagt aus, dass jeder anfangen sollte in dieser Zeit etwas für sich zu tun.
Zitat: Die Frage ist nicht, was kann mein Arzt tun, damit ich wieder gesund werde, sondern was kann ich tun.
Liebe Ina, eine +- Liste kann ich wohl erst nach dem Gespräch mit dem Prof erstellen, denn noch weiss ich zu wenig über seine Art der Behandlung. Da er ja seit Jahren spezialisiert ist auf Schwersterkrankungen, kann man es sicher nicht vergleichen mit einem Heilpraktiker der sich mit Homöopathie beschäftigt.
Liebe Grüsse und eine Gute Nacht :schlaf:
Beate
liebe beate,
es ist sehr schön zu lesen, dass du wieder raus gehst und die farben dieses wunderschönen herbstes genießt. ich stelle mir ein rezidiv soooo schrecklich vor. ich habe ständig angst davor. ich bewundere dich und lese gerne deine beiträge. wenn ich nachts wach liege fühle mich ganz klein und hilflos. ich wünsche dir weiterhin alles erdenklich gute und ganz ganz viel kraft. michaela
Elfenland
15.10.2008, 17:04
Hallo liebe Beate !
Ich bin gestern von meiner AHB wiedergekommen und hab direkt mal hier reingeschaut. Was ich bei Dir lesen musste, macht mich ganz traurig. Aber ich möchte Dir einfach ganz viel Kraft schicken für Deinen weiteren Weg !
Über das Buch "Chemotherapie heilt Krebs und die Erde ist eine Scheibe" hab ich letztens noch mit jemanden gesprochen, berichte mal ja ?
Ich bin schon ganz gespannt, was bei dem Gespräch mit dem Prof herauskommt. Ich drück Dir ganz fest die Daumen, DU bist eine ganz starke Frau ! :o
LG Bea
Annabelle1
15.10.2008, 18:09
Liebe Beate,
ich habe Dir eine private Nachricht geschickt, ich hoffe, das hat geklappt.
Solltest Du Dich für eine Behandlung bei Prof. Köster entscheiden, sei es als alleinige Therapie, ergänzend zur Schulmedizin oder eventuell im Anschluss an eine Chemo, hier noch ein Tip aus der Praxis: Falls Du noch keins hast, solltest Du Dir ein Handy mit Rückruf-Funktion zulegen. Prof. Köster hat täglich eine Telefonsprechstunde, auch am Samstag und Sonntag. Da er natürlich hochfrequentiert ist, ist es manchmal schwierig ihn zu erreichen, beziehungsweise es kann nervenaufreibend sein, ewig die Nummer zu wählen.
Diese Rückruf-Funktion ist sehr hilfreich.
Herzliche Grüße
Annabelle
Äpfelchen
15.10.2008, 20:16
Liebe Michaela, liebe Bea, liebe Annabelle,
auch ich bin, besonders in der Nacht, oft genug klein und hilflos...
Ich finde immer wenn es dunkel wird, dann ist die Last schwerer.
Wenn ich nicht schlafen kann, lese ich sofort. Ich will mich nicht mit wirren Gedanken herum plagen, die in der Früh wenn es hell wird schon wieder langsam schwinden.
Ich lese dann aber konsequent etwas, was nichts mit Krankheiten zu tun hat. Z.B. Liebesromane :smiley1: oder auch mal einen Thriller. Nach einer Weile werden dann die Äuglein wieder schwer.
Ich habe kein Handy mit dieser Funktion, aber einen Festanschluss mit dem ich das machen kann. Und morgens zwischen 8 und 9 bin ich sowieso zuhause. Deine PN ist angekommen. Vielen Dank :1luvu: Mir ist das sehr wertvoll, dass Du mir so offen berichtet hast.
Das Buch "Chemotherapie...Erde ist eine Scheibe" ist wirklich sehr informativ. Zum einen einen Teil in dem alle (oder fast) Krebsarten aufgezählt sind und ihre konventionellen Behandlungsmethoden. Und einen grossen Teil mit einer genauen Auflistung der alternativen (oder begleitenden) Möglichkeiten. Durchaus auch kritisch, der Autor segnet vieles nicht ab. Hat aber immer eine persönliche Meinung, die er auch entsprechend kennzeichnet.
Und dann das Selbsthilfe-Programm. Das zielt auf die Seele, die ja ein wichtiger Partner bei der Gesundung ist. Das alles hier in wenigen Sätzen zu schreiben kann ich leider nicht, es sind ja über 800 Seiten...
Aber ich finde es sehr interessant und werde die empfohlenen Übungen - z.B. einen Tumorvertrag :raucht: machen.
Ein Schwerpunkt ist das Thema Ernährung. Das klingt logisch. Es kann einfach nicht egal sein, was wir in unseren Körper einfüllen.
Ich versuche mir jetzt die Zeit bis Dienstag nicht vermiesen zu lassen mit Angstanfällen, noch 6 x schlafen, dann seh ich klarer.
Schönen Abend :1luvu:
und liebe Grüsse
Beate
Äpfelchen
16.10.2008, 23:03
Hallo ihr Lieben,
wisst ihr was mir grad aufgefallen ist...
meine Haare sitzen immer noch wie angewachsen da wo sie waren :smiley1:
Mir wurde gesagt, dass 2 Wochen nach DHAP die Haare ausfallen. Jetzt sind schon über 3 Wochen rum und es tut sich nix. Ich bin ja nicht traurig deswegen, aber ich wundere mich.
Allen eine Gute Nacht :1luvu:
Beate
Hi Beate,
das ist ja wirklich seltsam (aber natürlich super für dich), dass deine Haare noch da sind. Vor allem nach DHAP, das ist ja schon eine ziemlich starke Chemo.
Vielleicht ist ja doch noch was von dem super-Beate- Immunsytem übrig (was du ja wohl zumindest früher hattest, du hast ja mal geschrieben, dass du so gut wie nie krank warst), was die Chemo einfach ganz schnell abgebaut hat...
Na, wie dem auch sei, aber zumindest ist es ja erfreulich.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende! Mirijam
Zwilling6655
17.10.2008, 20:48
Hi Beate,
hast Du heute den Bericht im Echo gelesen? Ist doch ganz interessant!
LG Karin
Äpfelchen
17.10.2008, 21:08
Hallo Karin,
ja hab ich gelesen. Ich kenne die Patientin, die war in meinem Zimmer vor 3 Wochen und wurde immer gut versorgt von der Familie mit lecker Fressi.
Klingt interessant - naja - für mich klingt es wie eine Meldung zum Thema und klar ist dass die ja ein bisserl die Werbetrommel rühren müssen, wenn die Prof. weiterhin Geld bekommen möchte für ihr 'Baby'.
lg Beate
liebe Beate,
vor 11/2 jahren hatte ich 3 x DHAP und mir wurde auch das Ausfallen der Haare prophezeit - aber auch bei mir sind sie alle geblieben. Sie haben allerdings ihre Farbe zu grau geändert und sind ziemlich borstig geworden. Also ich glaube sie werden auch Dir erhalten bleiben - irgendwie ging es mir damit auch besser, ich hatte sie ja auch erst ganz kurz überhaupt wieder.
Äpfelchen
19.10.2008, 19:34
Hi Ekie,
grau bin ich ja eh schon :D seit Jahren.
Trotzdem irgendwie komisch, wo DHAP doch viel härter ist als CHOP und das hatte ich letztes Jahr, mit Eierkopp :raucht:
lg Beate
Liebe Beate,
habe grade mal etwas rückwärts gelesen und mir ist klar geworden wie wichtig der morgige Termin für Dich ist. Ich wünsche Dir sehr, dass Du danach ein klares Konzept vor Augen hast - dass Du einen Weg findest, den Du mit aller Energie gehen kannst.
Ich denke es ist wichtig nun eine Linie zu fahren, denn dieses Hin und Her und Anfangen und wieder Aufhören kostet so wertvolle Zeit.
Ich hatte bei einem hochmalignen NHL anfangs auch eine homöopathische Begleitbehandlung bei R-CHOP. Allerdings hatte ich dann ein Frührezidiv und alles mußte ganz superschnell gehen mit R-DHAP und allogener SZT. Da es ein hochmaligner Prozess war, stellte sich für mich die Frage nach alternativen Behandlungsmöglichkeiten nicht mehr.
Ich kann Dich jedoch bei Deinem wohl gemischten Prozess gut verstehen mit Deinen Zweifeln und Deiner Suche nach Alternativen.
Ich denke allerdings, dass es nun wirklich schnell losgehen muss und das wünsche ich Dir von ganzem Herzen.
Übrigens waren wir vorletztes WE ebenfalls im Heinerland und haben auf dem Flohmarkt in Darmstadt verkauft - ich habe oft an Dich gedacht.
Liebe Grüße
Heike
Eisbaer*1
20.10.2008, 18:19
Liebe Beate!
Ich weiß, wieviel Du Dir von dem morgigem Termin erhoffst und ich wünsche Dir sehr, dass Deine Erwartungen erfüllt werden und sich für Dich ein neuer Weg auftut!
In Gedanken bin ich bei Dir!
Ganz viele liebe Grüße,
Anja.:knuddel:
Liebe Beate
für morgen wünche ich dir alles gutte.
Lg deine Beba:1luvu:
struwwelpeter
20.10.2008, 19:57
Liebe Beate!
Für Morgen wünsche ich Dir einen guten, erfolgreichen Tag! Ich hoffe dass Du danach mit "gutem Gewissen" weiter in die Behandlung gehen kannst, welche es auch immer sein wird!
Vielleicht bietet sich ja tatsächlich eine Therapie an, mit der Du gut zurecht kommst und die dann hoffentlich auch richtig "reinschlägt"!
Meine Daumen sind für Dich ganz fest gedrückt! 13649
:knuddel::remybussi
Liebe Grüße und 13648
Deine Ina
Andorra97
20.10.2008, 20:53
Liebe Beate,
auch ich wünsche Dir alles, alles Gute für morgen! Ich drücke Dir ganz feste die Daumen!
Erzangie
20.10.2008, 21:10
Liebe Beate,
ich schließe mich den Daumendrückern an... bei der Menge der gedrückten Daumen KANN ja gar nichts mehr schief gehen. Abgesehen davon, dass ich dir von Herzen wünsche, dass der Doktor dir weiterhelfen kann, bin ich natürlich auch neugierig auf mögliche alternative Wege in der Behandlung.
Ich denke an Dich.
Ganz liebe Grüße
:engel:
Erzangie
Hallo Beate.:rolleyes:
Möchte mich noch anschliessen und ebenfalls ganz fest die Daumen drücken:pftroest:
LG: Tina :raucht:
Hallo Beate,
auch ich wünsche Dir heute einen erfolgreichen Tag mit dem Vorschlag einer Therapie, mit der Du gut leben kannst!
Meine Daumen sind gedrückt und viele gute Wünsche gehen heute in Deine Richtung.
Liebe Grüße, Aldente
http://www.fiete-vertellt.de/custom/pilsum_leuch.jpg
Liebe Beate,
meine Gedanken sind heute bei Dir. Ich drücke Dir die Daumen und freue mich bald wieder von Dir zu lesen. Bin schon gespannt......liebe GRüße Michaela
Äpfelchen
21.10.2008, 10:10
Guten Morgen ihr lieben Daumendrücker :winke:
das sind ja wirklich eine Menge Daumen, kann eigentlich irgendwer heute noch was arbeiten ;)
nun da ich meine Daumen noch frei habe, drücke ich für Ina die Daumen :1luvu: ich wünsch Dir so sehr, dass es bei Dir endlich ohne :smiley11: läuft, ich stelle mir das sehr zermürbend vor :pftroest:
Ich bin wirklich sehr gespannt auf heute und auf das was der Prof. sagen wird.
Worst Case: Er schickt mich zur Chemo....was ich dann auch machen würde, denn wenn er sowas schon sagen würde. Aber soweit sind wir noch nicht, noch bin ich voller Hoffnung.
'Wer das Unverhoffte nicht erhofft, wird es nicht finden' (ist nicht von mir)
Allen einen schönen Tag :raucht:
ich meld mich später wieder
Beate
Äpfelchen
21.10.2008, 17:49
Uff, ich bin wieder zu Hause, und der Exkurs in die weite Welt (nach Frankfurt) war für mich anstrengend. Ich hatte meine Freundin dabei, alleine hätte ich mir den Weg nicht zugetraut.
Ja was soll ich sagen, zuerst einmal hat der Prof. mir meine Angst etwas nehmen können. Er sagte, klar wäre da ein dynamischer Prozess, und wir müssen zügig dran gehen, aber er sieht mich Silvester noch auf diesem Planeten :raucht:
Seine quantenlogische Homöopathie wäre durchaus kompatibel mit Chemo, was aber nur meine zweite Wahl wäre. Seine auch.
Mein Onko will ja mit ihm reden, und der Prof. hat sich sofort bereit erklärt, ihn anzurufen. Find ich klasse und bestärkt mein Vertrauen in ihn.
Ich war über 1 Std. im Sprechzimmer und er hat mich ausgefragt....der kam vom Hölzchen aufs Stöckchen und von Kuchen backen auf Arschbacken :D weil alles in Zusammenhang steht.
Er fragte sogar nach meinen nächtlichenTräumen und meiner Kindheit und Beziehungen...
Zum Abschluss bekam ich 1 Globuli zum einnehmen mit. Und das habe ich grad eingenommen. In 2 Tagen soll ich ihn anrufen und berichten.
Jetzt heisst es warten.
Ach ja, und er hat mir geraten garstiger zu werden :grin: d.h. mich mal hinzusetzen und zu suchen, wo in meinem Leben ich überhaupt nicht an mich denken würde. Konsequent verändern. Komisch, sowas ähnliches sagte mir ja Anfang des Jahres auch der Doc von der Hufelandklinik. Mir würde völlig fehlen, dass ich mich um mich kümmere. Immer nur um die anderen. Die Psyche sei ein ganz wichtiger Aspekt. Wenn es da nicht stimmt, wären alle Therapieerfolge nur von kurzer Dauer.
Nun denn, auf in den Kampf :twak:
liebe Grüsse
Beate
Liebe Beate :1luvu:
daß Du in diesem Arzt einen vertrauenswürdigen Begleiter für Dich gefunden hast, freut mich sehr! Ich finde es immer sehr überzeugend, wenn sich ein Arzt für mehr als nur ein paar Meßwerte interessiert (ich habe ja auch so einen Ganzheitsfimmel :))
Übrigens: auch mein Psychotherapeut führt mich immer mehr an den Gedanken heran, daß ich mich viel zu lange immer nur um andere gekümmert habe. Klingt wie ein Klischee, aber ich glaube, es ist mehr daran als ich immer wahrhaben wollte. So, wie er mich immer darauf aufmerksam macht, merke ich auch, daß er muntere Äußerungen oder ein Lächeln, wenn mir eigentlich gar nicht danach zumute ist, eher als Symptome eines Problems auffaßt denn als irgendwie positiv zu bewertenden humorvollen Umgang mit alledem. Mal sehen, wann ich soweit sein werde, daß ich ohne solche "Begleitphänomene" über meine Probleme reden kann... Wahrscheinlich ist es ein Problem, das sich in einem solchen Forum tendenziell verstärkt, denn irgendwie reißt man sich ja auch für die lieben Menschen hier wieder möglichst schnell zusammen und scheibt auch möglichst jedem, der es braucht, ein paar Zeilen. Das soll die positiven Aspekte eines solchen Austauschs in keiner Weise schmälern, aber ich denke inzwischen eben auch, daß man in dieser Hinsicht gut auf sich aufpassen muß.
Liebe Beate, jetzt wünsche ich Dir erstmal einen erholsamen Abend nach diesem anstrengenden Tag und ansonsten natürlich weiterhin alles erdenklich Gute. Du bist eine großartige Frau (wollte ich schon seit längerem mal gesagt haben!).
Alles Liebe :knuddel:
Deine Linnea
Äpfelchen
22.10.2008, 08:52
Guten Morgen liebe Linnea,
danke für Deine Worte, ich weiss jetzt nicht so recht wie ich antworten soll, mir fällt es schwer Komplimente oder Wertschätzung anzunehmen :shy: ich schmälere das immer vor mir selbst. Muss ich wohl auch mal ändern :rolleyes:
Ich hatte ja gestern dieses eine winzige Kügelchen genommen und gegen 22 Uhr bekam ich plötzlich heftigste Schmerzen in der Nierengegend (dort sitzt ein Lymphom). Dieses Lymphom macht sonst keine Beschwerden, ausser in der Nacht wenn ich auf dem Rücken liege, dann fühlt es sich an als würde ich auf einem kleinen Ball liegen. Also eher ein Fremdkörpergefühl als ein Schmerz.
Und gestern Abend dann dieser brennende Schmerz der bis in die Leiste zog. Beim tief einatmen tat es besonders weh und ich hatte dauernd das dringende Bedürfnis tief einzuatmen :augen: Nach 25 Min. war es plötzlich vorbei, kam aber später wieder und auch in der Nacht immer wieder, nur sehr viel schwächer.
So unangenehm es war, ich hab mich gefreut. Denn eine Erstverschlimmerung ist aus homöopathischer Sicht, ein Grund zur Freude.
Jetzt bin ich auf den kommenden Tag gespannt.
Neu ist auch, dass ich schon so munter bin. Die letzten Tage brauchte ich ewig um in die Socken zu kommen...
Liebe Grüsse
Beate
Andorra97
22.10.2008, 14:32
Liebe Beate,
ich freue mich mit Dir, dass Dein Gespräch mit dem Professor so erfreulich verlaufen ist und bin so gespannt, was sich jetzt tun wird!
Wie läuft die Behandlung weiter? Wirst Du ihm jetzt regelmäßig Bericht erstatten und er entscheidet dann wie es weitergeht?
Äpfelchen
22.10.2008, 15:07
Hallo Nicole,
ja, ich soll ihn morgen anrufen und dann sehen wir weiter.
Er will mir auch noch weitere Medis zusenden, die ich dann immer in Absprache mit ihm einnehmen soll. Ich bin auch gespannt wie ein Flitzebogen.
lg Beate
vBulletin® v3.8.7, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.