PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 [8] 9 10 11

mouse
07.10.2009, 21:08
Liebe Gitta,
recht hast Du, es kommen wieder bessere Zeiten. Hauptsache der Scheixxtumor:twak: wächst nicht.
Die Nebenbaustellen sind übel und dank Chemo und Bestrahlung ist Dein Körper einfach nicht in der Lage ruck zuck damit fertig zu werden. Das dauert und nervt und nervt und nervt.
Umso besser, wenn Du weisst, dass es auch wieder besser wird. Also viel im Bett bleiben und viel trinken. Weisst Du alles längst und tust es auch.
Aber das wird schon, Du wuppst das.
Ganz liebe Grüße
Christel

leo37
08.10.2009, 00:57
liebe gitta,

ich schließ mich christel nahtlos an und sag weiter nix.

:knuddel:
leo

annika33
08.10.2009, 10:10
Liebe Gitta,

es tut mir leid, dass Du kränkelst, und so viele Nebenbaustellen auszukurieren hast, derweil. Darum wünsche ich Dir rasch gute Besserung.

Was die rissige, spröde Haut angeht. Ich weiß ja nicht was Du benutzt. Für mich hat sich als ausgesprochen hilfreich, APP Kindersalbe erwiesen. Die ist super und wirkt vor allem recht schnell und ist nebenwirkungsarm. Eventuell würde sie auch Dir helfen.

Bald streifst Du wieder durch den Wald

sei nur nicht ungeduldig - bald!

Ruh Dich jetzt ein bißchen aus

gönn dem Körper seine Paus!

Bald geht´s mit dem Foxi-Hund

wenn Du wieder bist gesund

durch den Wald und die Natur

gönn Dir solang Ruhe nur!


Die besten Genesungswünsche sendet

Annika :winke:

Lippel8000
08.10.2009, 15:44
Liebe Gitta,ich wünsche dir das du bald wieder fit bist.Ruh dich aus und lass dich " verwöhnen", ich hätte noch einen Tipp ; für die rissige haut hilft super " HAMETUM SALBE ", ich drück dich,Birgit

Gitta aus Nürnberg
09.10.2009, 21:20
Liebe Annika, liebe Birgit,

danke für die Tipps, ich probiere alles. Heute hat mir Hausarzt für diese offenen Hautstellen einen Verband verschrieben. Da bin ich gespannt, Apotheke musste erst bestellen, kommt morgen.

Liebe Christel, lieber Leo,

mich hat es im Moment schwer erwischt. :weinen:Seelisch geht es mir auch so schlecht. Habe ja schon immer gemeint, bei dieser Situation mit dieser Krankheit zu leben ist das Wichtigstem meine seelische Verfassung. Die spielt dabei eine sehr große Rolle. Zur Zeit bemitleide ich mich schon sehr, mir fehlt Antrieb, bin einfach schlapp. Jedes Zwicken und Zwacken ist ein Grund zum Jammern, wo ich sonst eigentlich so drüber wegsehe. Almabtrieb geht nun auch nicht, kann bei dieser Kälte, Sauwetter, mich nicht dahin stellen. Sitze ich auch noch dieses WE allein da. Jetzt muss ich aufhören, jammer ja nur noch. Bin mir im Moment selber nicht gut.Glaube fast ich mache eine Party, Foxy und ich, Rotwein und Musik aus den 80ern,90ern, der arme Hund.

Bis bald
Gitta

mouse
09.10.2009, 22:02
Liebe Gitta,
wie gut ich das kenne! Auch diese seelischen Tiefs. Jammere ruhig rum. Du hast jedes Recht dazu. Wir sind schließlich in einer Scheixxsituation. Da beisst keine Maus den Faden ab.
Man kann nicht immer fröhlich sein und wir dürfen uns auch mal bedauern! Wenn dann auch noch das Wetter schlecht ist,dann ist der Gipfel erreicht. Immer nur dankbar sein, dass man überhaupt noch lebt, bringt es auch nichtimmer.Aber lass mal, liebe Gitta, auch das geht vorbei. Kommen wieder bessere Zeiten. Wir halten durch!
Eigentlich wirklich schade, dass Du keinen Rotwein verträgst. Über so graue Momente kann das sehr gut hinweg helfen.
Ich knuddel Dich jetzt mal und grüße Dich herzlich
Christel

leo37
10.10.2009, 14:36
liebe gitta,

es wird dir ein schwacher trost sein, wenn ich dir sage, dass ich diese gefühle im jammertal auch kenne. wir alle hier haben es sicher schon mal mit tränen des selbstmitleids betrauert.
aber wir wissen auch, dass es mal ein ende hat. dann gehen sie über in tränen der freude und dankbarkeit.
du wirst dir wieder gut werden.
bestimmt.

alles gute für dich
leo

ps: hast du mal ganz schlichtes, chemieloses melkfett probiert?

chrisi0211
10.10.2009, 16:52
Liebe Gitta!

Jetzt schick´ich schnell mal eine Horde Trösterchenengels :engel::engel::engel: los und wünsche Dir recht schnelle Besserung :knuddel:.

Vielleicht magst Dir und Deiner trockenen Haut was Gutes tun? Wie wärs mit einem Milchbad? Wie Cleopatra - nö Scherz beiseite, einen guten viertel bis halben Liter Milch anstelle von sonstigen Badezusätzen ins Wasser kippen und abtauchen ;) - das hat mir bei meiner sehr trockenen, juckenden, gereizten Haut sehr geholfen :) (hatte da eine wahnsinnig arge Allergie).

"Auf jeden Regen folgt irgendwann Sonnenschein" :knuddel:

Hoffe, dass Dein heutiger Tag schon besser ist und der morgige viiiiiieeeel besser :winke::winke::winke:

Elke

ninpa
10.10.2009, 22:47
Liebste Giiiiidddddaaaaa:1luvu:kann dir versichern, dass ich genau weiß, wie du dich fühlst, durfte es im KH auch hautnah erleben - und wir müssen uns für nichts schämen oder rechtfertigen!!!!!
Wie haben schon so genug Probleme, wenn dann aber noch körperliche, heftige Probleme dazu kommen, ist es kaum noch auszuhalten.Man kommt dann auch nur schlecht um diese duselige Sinnfrage herum (was soll das jetzt, wieso das auch noch usw., usw....?????.).
Versuche dann immer mir einzureden, dass es auch wieder bessere Tage gibt (hoffentlich!!!). Das wünsche ich dir ganz rasch!!! Auch das wirst du, wie so Vieles schon, wuppen. Wir sind alle bei dir.
Fühl' dich umarmt:knuddel::knuddel:
Beate:winke:

Gitta aus Nürnberg
12.10.2009, 17:23
Liebe Christel,lieber Leo,

ich habe mir vorgenommen bis zum nächsten BB Ende Oktober, einfach einmal einen Schritt langsamer. Hoffe ihr trefft euch wieder öfter auf der Doppelliege.
Leo, Melkfett werde ich auch probieren. Danke für diesen Tipp.

Liebe Elke,
danke für deine netten Worte.

Liebe Aaaaaade,
es ist ein gutes Gefühl zu wissen, man kann sich hier austauschen. Man fühlt sich nicht ganz so alleine. Daumen werden für dich weiter gedrückt.

Bis bald
Gitta

mona48
12.10.2009, 17:54
Hallo liebe Gitta,
nachdem ich von meinem Urlaub zurück bin, mußte ich leider lesen, dass es dir nicht gut geht. Du machst immer anderen soviel Mut. Ich wünsche dir baldige Besserung der Nebenerscheinungen und Kopf hoch , denn du bist doch so ein super Typ.Du hast recht, es ist schön ,dass es das Forum gibt, so hat man nicht das Gefühl mit dieser Sch..Krankheit so allein zu sein. Auch muß man kürzer treten, wenn es sein muß. Außerdem braucht dich doch dein Feger
Sei lieb gedrückt und alles Gute. Bis bald
Liebe Grüße von Mona

jojo08
14.10.2009, 18:37
Liebe Gitta:knuddel:

habe Dir zwei PN´s geschickt. Hoffe es geht Dir bald besser.

Wünsche Dir alle Liebe und Gute

Viele liebe Grüsse
Gabi

annika33
14.10.2009, 20:34
Liebe Gitta,

ich lasse Dir liebe Grüße hier.

Geht es Dir schon ein klein wenig besser? Werde morgen wieder hier nach Dir schauen.

Schlaf gut

Annika :winke:

Gitta aus Nürnberg
15.10.2009, 01:22
Hallo ihr Lieben,

heute bin ich als Vogel der Nacht unterwegs. Kann nicht schlafen, mein Kopf denkt merkwürdige Dinge.:augendreh
Mein Weg mit meinem schweren Rucksack kann ich im Moment nicht gerade so zu laufen. Umwege muss ich gehen, :cool:werde aber trotzdem an mein Ziel kommen.

Dieses mehr Ruhe tut mir sogar sehr gut.

Liebe Gabi,
habe deine PN beantwortet. Brauchst dir keine Sorgen machen, bin auch nur etwas schreibfaul im Moment.

Liebe Annika,
dir habe ich auch etwas über unsere Schule zu berichten., PN folgt noch diese Woche.

Gute Nacht
Gitta

annika33
15.10.2009, 19:24
Liebe Gitta,

freue mich auf Deine PN :).

Wir haben derweil Herbstferien - nun habe ich 2 Kids kontinuierlich am Bein :cool:. Was soll´s - hab ich mir ja so ausgesucht :D!

Übrigens konnte ich letzte Nacht auch nicht schlafen. Bzw. ich konnte ganz gut...bis um 2 Uhr dann ein klägliches:"Mamaaa...ich hahahaaab Duhaaahaaaast!" ertönte. Bin dann losgelatscht um dem nächtlichen Wunsch meiner Tochter geschwind nachzukommen :rotier:, und dann war´s vorbei mit der Nacht. Ich konnt nicht mehr einschlafen. Hätt ich gewusst, dass es Dir genauso geht, hätten wir uns mitternächtlich austauschen können :).

Ich wünschte ich könnte Dir es irgenwie leichter machen, aber ich kann nur erahnen, wie schwer Dein Rucksack gerade wiegt :o. Lass den Kopf nicht hängen Gitta, es kommen wieder bessere Tage. Das sag ich jetzt nicht so dahin...ist keine Floskel...ich bin davon überzeugt!

Liebe Grüße

Annika

MichaelaBs
17.10.2009, 13:44
Liebe Gitta,

geht es Dir langsam besser? Wenn mich zusätzliche Beschwerden quälen, sind meine Nerven besonders dünn, dann hadere ich manchmal mit mir, mit meiner Krankheit. Aber dann sage ich laut, dass nach vorne schauen angesagt ist und es geht wieder. Ich wünsche Dir und Deiner Familie ein schönes Wochenende und allen, die bei dir schreiben ebenfalls.

Michaela

Gitta aus Nürnberg
17.10.2009, 23:03
Liebe Michaela,

ich stecke ja direkt in diesem 5. Jahr, habe genug Nebenbaustellen im Moment und bin einfach ausgelaugt. Jetzt wollte ich mir ja einen kleinen Kuraufenthalt gönnen, aber dazu sollte es mir schon etwas besser gehen. Kann wegen meiner Haut in kein Wasser:augen:, bekomme wegen dieser Witterung schlecht Luft:augen:, ich weiß nun auch nicht. Schwiegermama hat gebucht, wir können drei Tage davor noch ohne Stornogebühren absagen.

Man kann sich einfach nicht immer im Griff haben, immer stark sein. Ich will jetzt einfach einmal ein bisschen ;)durchhängen.

Bis bald
Gitta:schlaf:

Gitta aus Nürnberg
18.10.2009, 22:01
Hallo ihr Lieben,

heute musste ich den hausärztlichen Notdienst rufen.:weinen: Krampfartige Schmerzen Blase und Niere, gestern ging es schon los. Aber ich natürlich gewartet, zusammengerollt mit 2 Wärmflaschen im Bett verbracht, Tee getrunken, gewartet, wird schon wieder.gelitten und dann nach Stunden Quälerei angerufen.:mad: Manchmal bin ich einfach nur noch blöd. Bin dank eine Spritze jetzt schmerzfrei.
Morgen habe ich Termin bei einem Urologen, hoffe der kann etwas gegen mein Bläschen und Nierchen unternehmen.
Gerade als der "Tatort" begann kam er, mein Sonntagsprogramm ist jetzt aus dem Takt.

Bis bald
Gitta

ninpa
18.10.2009, 22:19
Liebe Giiiiiddddaaaa:1luvu:Urologe morgen ist gut!!!! Drücke die Daumen, dass es "nur" ein Infekt ist, der durch Medis genauso schnell verschwindet, wie er gekommen ist....
Irgendwie habe ich im Kopf, dass du schon länger Probleme mit der Blase hattest - hattest du bis gestern keine Probleme mehr oder waren sie nur geringer?????
Weißt du - oder vielleicht sonst jemand - ob das ev. auch "nette" NW von Tarceva sein könnten???
Frag' doch mal morgen den Urologen....kann mir zwar nicht vorstellen, dass ein Urologe was Hilfreiches zum Thema Tarceva sagen kann, aber Versuch macht ja bekanntlich kluch (ha, ha.....).
Hocke mich morgen dann mal hin und wieder neben dich - während ich bei meinem Lungendoc warte.
Viel Glück!!!
Drück' dich
Beate:winke:

annika33
19.10.2009, 09:39
Liebe Gitta,

da guck ich rein - und was les ich da?! :o Man, so´n Käse. Dann hoffe ich, dass der Urologe heute ganz rasch was Gutes zu verschreiben weiß, und Du diese Beschwerden los wirst.

Ich erinnere mich, damals wohnte ich noch bei meinen Eltern...war so 12 oder 13 - ebenfalls ein Sonntag. Mir ging´s überhaupt nicht gut, fühlte mich unwohl, dann kam Fieber, musste dauernd zur Toilette - im Bezug auf Harnwegsinfekte schreie ich seit jeher immer schnell "HIIEERR". Mama rief dann irgendwann den Notdienst. Hab´s noch ein paar Stunden erfolgreich geschafft, dagegen zu protestieren, aber dann hat sie dich doch durchgesetzt. Nierenbeckenentzündung! Autsch. Ich wünsche Dir für heute alles Gute, und vor allem, dass Du ganz rasch wieder beschwerdefrei bist.

Achja, den Tatort fand ich ja sowas von http://www.planet-smilies.de/schlafen/schlafende_006.gif <<gääähhhhnnn> langweilig! Bin nach ´ner Weile vorzeitig ins Bett. Hab heute morgen meinen Mann gefragt. "Und...wer war denn der Mörder?"Geistreiche Antwort:"Wieso Mörder :cool3:, war doch Selbstmord!" Männer ..tztztztz.

Liebe Grüße & Gute Besserung

Annika

MichaelaBs
20.10.2009, 21:49
Liebe Gitta,

ich hoffe sehr, dass Du nicht schreibst, weil Du Dich ausruhst und vielleicht gesund schläfst. Ich schicke Dir auf jeden Fall herzliche Genesungsgrüße. Werde bitte bald wieder so gesund wie möglich!

Michaela

ninpa
20.10.2009, 22:28
Liebe Giiiiiddddaaaaaa:1luvu:hoffe, der Urologe hat dir was Helfendes verordnet.
Sicherheits- und vorsichtshalber schicke ich noch ein dickes Genesungspaket.
Gute Besserung!!!
GlG
Beate:winke:

mouse
20.10.2009, 22:35
Gitta, Schatz,
was sagt der Urologe? Wie geht es Dir? Bitte, bitte piepe doch.
Ganz liebe Grüße
Christel

Gitta aus Nürnberg
21.10.2009, 12:51
Hallo ihr Lieben,

liege im Bett. Urologe hat eine Kultur angelegt, Ergebnis Do. oder Fr. Hatte sehr viel Blut im Urin, bekomme jetzt im Moment AB, dass ich überhaupt nicht vertrage. Kann nicht essen, mein Darm spielt verrückt und ich fühle mich wie betrunken. Schmerzen sind weg.

Bis bald
in alter Frische
Gitta

ninpa
21.10.2009, 19:10
Liebe Gitta:1luvu:
möchte dir nur schnell noch viel schnellere Besserung wünschen.
Vielleicht magst du dich ja in der Oase erholen????
Halt durch, es kommen auch wieder bessere Tage!

Herzlichst
Beate:winke:

mouse
21.10.2009, 19:21
Liebe Gitta,
das hat Dich diesmal ja richtig getroffen. Mist!!! Bleib bloß im Bett. Die gleichmäßige Wärme wird Dir gut tun. Hoffentlich helfen die ABs schnell und gründlich.
Ich wünsche Dir gute Besserung und schicke Dir ganz liebe Grüße
Christel

jutta50
21.10.2009, 21:29
Liebe gitta,

meine Mama hat es auch erwischt. Die fiese Erkältung hat sich noch Richtung Magen-Darm ausgedehnt. Da scheinen ja fiese kleine Mistviecher überall unterwegs zu sein. gut dass eine Kultur anglegt wird. Dann ist es kein stochern im Nebel.

Trink so viel wie eben nur reingeht! Das ist die halbe Miete. Du schwemmst damit die Viecher nämlich richtig gehend raus. so schnell könne die sich gar nicht mehr vermehren. Das ist wirklich so.

Gute Besserung
Jutta

Lissi 2
21.10.2009, 22:45
Liebe Gitta,

ich denke an Dich und wünsche Dir von ganzen Herzen gute und schnelle Besserung.

Ganz liebe Grüße
Lissi

mouse
22.10.2009, 22:16
Guten Abend liebe Gitta,
sag mal, was macht Deine Blase denn? Geht es besser? Ich huste noch immer wie Weltmeister.
Liebe Grüße
Christel

Gitta aus Nürnberg
22.10.2009, 22:55
Hallo ihr Lieben,

also Ergebnis dieser Kultur ist da, das richtige AB habe ich auch bekommen, zum Glück schon am Montag. Morgen nehme ich die letzten 2 Pillen, hoffentlich geht es dann wenigsten leicht bergauf. Heute konnte ich 2 Teller Hühnersuppe essen, aber ich habe Reserven. Blöd ist nur dieser Schwindel, kann kein Auto fahren, kenne seit Montag nur noch mein Schlafzimmer, mein WC und mein Sofa.

Nierensteine wurden keine gefunden, werde aber am 28. 10. nochmal untersucht. Ich habe noch nie ein AB so furchtbar schlecht vertragen, aber ich ziehe das jetzt durch, diese leidige Blase soll ihr Fett kriegen.

In so einem Elend, kann ich mir dann von meinen Schwestern und meiner Mutter. dann immer auch noch anhören, wie darunter mein Kind und mein Hund leidet. Ich solle mit diesem Tarceva aufhören und nicht immer an diesen Krebs denken. Dann kommen Beispiele von X und Y die schon von Ärzten abgeschrieben wurden und heute noch leben. So viele Tabletten taugen nicht.
Das baut mich auf, das brauch ich dann noch.

Bis bald
Gitta

MichaelaBs
22.10.2009, 23:45
Ach liebe Gitta,

mit solchen Vorhaltungen ist Dir wirklich nicht geholfen. Leicht gesagt "hör nicht hin" aber trotzdem: mach weiter, lass Dich nicht entmutigen, zumal ich nicht glaube, dass Deine Blasenentzündung etwas mit T. zu tun hat, oder irre ich da gewaltig?

Ich habe zur Zeit den schönsten Hautausschlag an den Unterarmen, wenn es danach ginge, müsste T. hervorragend bei mir wirken, aber gestern sah ich ja, dass dies nicht der Fall ist. Trotzdem! Ich hoffe, genau wie Du, noch eine Weile Tabletten einnehmen zu dürfen, denn eine Chemo ist auch nicht so schön.

Liebe Grüße und gute Besserung
Michaela

silverlady
23.10.2009, 07:35
liebe Gitta

jetzt misch ich mich schon wieder ein.

Meistens werden AB besser vertragen wenn zwischen Essen und Einnahme mindestens 30 -60 min liegen.
Das heißt, etwas Essen aber nicht zu schweres, dann eine halbe Stunde bis Stunde warten und dann die Einnahme. Denke bitte auch dran, AB vertragen sich gar nicht mit Milchprodukten. Das gibt ne blöde chemische Reaktion die erst recht starke Übelkeit auslöst. Wenn du Omep o.ä. zum Magenschutz nimmst, bitte wirklich auf korrekte Einnahme achten.

Und je mehr du trinkst, je besser ist es.

ganz viel und ganz schnelle Besserung
silverlady

wenn du zu Harnwegsinfekten neigst, kannst du nach Rücksprache mit deinem Doc Cystofink einnehmen, zur Vorbeugung

chrisi0211
23.10.2009, 09:03
Liebe Gitta!

Ich wünsche Dir baldige Besserung :knuddel: - schone Dich und hör´auf Deinen Körper und nein, der Hund und das Kind leiden nicht, und selber ist man auch ein Mensch mit menschlichen Bedürfnissen (Ruhe, wenn man krank ist, Schlaf wenn man müde ist usw.) und nicht nur Mama und Hundetompteur
(lass Dir da ja nicht ein schlechtes Gewissen einreden!!!), bin mir sicher, dass Dein Feger Dich schon unterstützen kann und das auch gerne macht, das sehe ich bei unserem Junior auch, liege derzeit selber platt, seit ein paar Monaten geht´s mir nicht besonders gut und derzeit mit einem super Infekt im Bett und Kinder sind in dieser Hinsicht meist vernünftiger wie die Erwachsenen, könnte sich Ma und Schwester mal eine Scheibe abschneiden davon - statt blöde Sprüche klopen, sollten sie Dir lieber handfest helfen (Einkaufen, Haushalt, Dich fahren zum Arzt, mit Hundi ne Runde drehen etc.) - hach, man merkt, dass mich sowas aufregt :o...

Liebe Gitta, Du bist so eine starke Persönlichkeit und ich bin mir sicher, wenn es Dir dann so wieder besser geht, dass sich auch Deine Kämpfernatur wieder zeigt - halt die Ohren steif und die Füsse hoch :), genehmige Dir selber was Gutes, lass Haushalt Haushalt sein, lass die Verwandten reden :rolleyes: (wozu hat man zwei Ohren? ........ Damit das Gesagte auch wieder wo raus kann :tongue)!

So, jetzt schicke ich Dir ein riesengroßes Kraftpaket und ein paar Sonnenstrahlen :knuddel::knuddel::knuddel: - erhole Dich gut! Und jetzt ist erstmal nur eines wichtig: Giiidddaa

Gute Besserung wünscht
Elke

münchfriedel
23.10.2009, 14:02
Liebe Gitta
Ich wünsche Dir baldige Besserung.Bleib schön im Bett drausen iet es eh grau.
Nettie

katzarina
23.10.2009, 16:05
LIebe Gitta,
ich finde es unverantwortlich von Deinen Angehörigen, Dich noch so zu belasten. Sicher ist Dir klar, dass Dein Kind das nicht einfach so wegsteckt. Dann sollten die anderen doch mal mit ihm weggehen, spielen, Kino und so.
Na und der Hund...
Wir sorgen auch gerade für den Hund meiner Schwiegermutter (ich mag Hunde noch nicht mal ).
Aber vielleicht war es auch nur ein sehr ungeschickter Versuch Dich zu motivieren....Geh doch mal davon aus.. Hm?
Alternativ kriegst Du von mir eine Umarmung ( auch wenn ich Dich nicht kenne).
Noch ein bisschen Gelb und Orange ins Zimmer holen, dann scheint die Sonne auch wenns dunkel ist.

Ich hoffe, das Süppchen bleibt drin. Hast Du schon mal versucht etwas Zitrone dazuzugeben.... ? Sehr lecker.


LG katzarina

Gitta aus Nürnberg
23.10.2009, 22:44
An alle hier!


Danke euch allen für eure Genesungswünsche und euren lieben Worte.
Heute war ich kurz zum Einkaufen, mit Auto. Luft bekomme ich noch schlecht und ich bin einfach schwach. Silja, die Sache mit diesem Nierenstein habe ich vom Notarzt gehört und auch vom Urologen.

Meine Familie hilft wo sie kann. Am Anfang waren sie auch besorgt, aber für sie gelte ich als geheilt. Ärzte können irren, der Tumor hat jetzt so lange geruht usw. usw. Es wäre noch zu erwähnen, dass ich daran nicht ganz unschuldig bin, da ich mich nur an guten Tagen zeige. Meine Krankheit hat für sie an Schrecken verloren. Eigentlich ist es mir so auch recht,:shy: nur manchmal eben da ganz unten, bräuchte auch ich etwas Trost.

Mein Ehemann bekommt alles mit, er begreift und er versteht. Hat mich am Montag zum Arzt gebracht, kam so bald als möglich von der Arbeit, wenn es geht Urlaub und zwei Stunden am Tag häusliche Hilfe einschl. Gassilaufen. Sonst gehen solche Bettzeiten nicht, wir sind Profis nach 10 Chemos. Habe auch festgestellt, :augen:wenn ich ganz da unten bin, bin ich sehr dünnhäutig.

Aber jetzt will ich wieder nach da oben hin.:)

Bis bald
Gitta

Polyglotte
24.10.2009, 20:24
Liebe Gitta,
ach Mensch, Du bist so eine tolle Frau. Und eine ganz, ganz klasse Mutter. Nimm Dir die Vorhaltungen Deiner Schwestern und Mutter bitte nicht zu sehr zu Herzen. Ist leicht gesagt, ich weiß, aber so etwas tut niemandem gut, und dass Du Dich im Moment mit dem umgibst, was Dir gut tut, ist besonders wichtig.
Ich wünsche Dir von Herzen, dass es nun ganz schnell aufwärts geht und drücke Dich ganz lieb, wenn ich darf.
Alles Liebe,
Sarah :knuddel:

chrisi0211
24.10.2009, 22:23
Liebe Gitta,

weiterhin gute Besserung!!!

:knuddel:Elke:winke:

Gitta aus Nürnberg
26.10.2009, 20:09
Hallo ihr Lieben,
Watte im Kopf, Watte in den Knien, wacklig geh ich durch diese Welt. Kann aber schon wieder bügeln und Auto fahren.

Es dauert jetzt wieder bis ich diese schlimmen Schmerzen vergesse, auch die Angst vor diesen Koliken. Lähmt mich alles ein bisschen, auch meine 2 Treppen zum 1.OG sind eine Aufgabe. Habe sehr wenig Luft. Gestern war ich im Wald, langsam, langsam...........aber die Luft hat mir gut getan.

Lassen wir es eben erst einmal langsam angehen.Grüße euch alle.

Bis bald
Gitta

annika33
28.10.2009, 14:16
Liebe Gitta,

liebe Grüße lasse ich Dir da.

Du bist echt der Hammer manchmal:

Watte im Kopf, Watte in den Knien, wacklig geh ich durch diese Welt. Kann aber schon wieder bügeln und Auto fahren.


Ja ne - is klar...Du sollst Dich erholen!:knuddel: Da geht es ein klein wenig besser, nämlich von fast gar nicht bis "Erfolgsstufe wackelig" - und was tut sie?! Sie bügelt :augen:!

Ich hoffe jedenfalls, dass es Dir bald um ein Vielfaches besser geht - auch auf die Gefahr hin, dass Du dann wohlmöglich noch in der Nachbarschaft Deine Hilfe beim Renovieren anbietest. Nänänä :shy:, Du bist mir ´ne Marke! Den Vorschlag mit dem Langsamangehen lassen...muss ich nicht wirklich schreiben, dass ich das gut fände, oder?!


Liebe Grüße

Annika

Gitta aus Nürnberg
30.10.2009, 17:30
Liebe Annika,

:Dbügeln ist so für mich ein Maß. Geht es, geht es mit meinem Zustand bergauf.
Habe ich kein Interesse, keine Lust zum Bügeln bin ich schwer krank.

Habe ja nun diese Kurwoche abgesagt. Mein Zustand lässt es einfach nicht zu. Schwiegermama und ich greifen dann nochmal in diesen Faschingsferien an. Bin eigentlich erleichtert, will doch auf andere Menschen immer fit wirken. Ich spüre in mir manchmal einen Drang meine Wunden zu verstecken. >Gebe eben nicht gerne zu, dass es mir schlecht geht. Ich würde nur meiner Schwiegermama zuliebe den ganzen Tag durchhalten, ist nicht Sinn der Sache.

Bis bald
Gitta

Gitta aus Nürnberg
01.11.2009, 20:18
Hallo ihr Lieben,

heute war ich mit meinem Hund unterwegs. Flache Strecken gehen wieder. langsam. langsam.
Morgen bin ich bei HNO, :weinen:da schon wieder meine Stimme fast weg ist und mein Hals schmerzt.
Es kann eigentlich nur noch bergauf gehen, will mich aber nicht beschweren. Ich bin 80% schwerbehindert, habe eine unheilbare Krankheit, was verlange ich eigentlich immer. Das alles spurlos an mir vorüber zieht? Wir haben hier kein Wunschkonzert, wir haben hier "so ist es".

Bis bald
Gitta

MichaelaBs
01.11.2009, 20:23
Liebe Gitta,
Wir haben hier kein Wunschkonzert, wir haben hier "so ist es".
Da kann ich lächeln und sagen, ja, stimmt! Wir beginnen einen neue Woche und sehen mal, was draus wird.
Liebe Grüße an alle
Michaela

Gitta aus Nürnberg
02.11.2009, 23:31
Liebe Michaela,

ich habe auch im Juli meine Haare ganz kurz schneiden lassen, da ich Löcher hatte. Jetzt ist es aber wieder gut, im Moment.

War heute bei einem HNO Arzt, im Wartezimmer nur verschnupfte, erkältete Menschen. Einfach ein Satz mit xxxx, es war nichts. Meine Stimme war heute morgen wieder da, mein Hals schmerzte nicht mehr, ja und Luft hatte ich auch genug.

Bei uns hat es heute nur einmal geregnet, habe ich mich einfach wieder einmal ausgeruht. Wir haben hier ja Herbstferien, aber mein Feger ging zu einer Freundin und ich musste mich auch nicht kümmern. So habe ich ein Lodderleben geführt.

Bis bald
Gitta

annika33
03.11.2009, 11:51
Liebe Gitta,

Lodderleben ist mitunter ne echt gute Sache!

Genieß das Lodderleben und lass den lieben Gott nen guten Mann sein.
Hauptsache die kalte Jahreszeit wird mit möglichst wenigen Infekten und allem was man noch nicht brauchen kann, hinter sich gelassen.

Ich weiß...gerade mal November, und ich freu mich schon wieder auf den Frühling. Ich bin froh, wenn die triste Jahreszeit dieses Mal das Weite sucht. Sonst mag ich den Herbst, aber dieses Mal....nönö...lieber prall Sonne und Vogelgezwitscher.

Und denk dran...nicht soviel Bügelei, Fensterputzen, Toilettenschrubben, etc, etc. - sondern, ausruhen, Tee trinken, gute Bücher lesen, lecker Essen, nette Gespräche usw. Und keine jakobswegähnlichen Spaziergänge mit dem Foxi durch´n Wald. Beinchen heben auf ´ner Strecke von ein paar hundert Metern reichen ihm gewiss dicke aus!

Hab eine gute Woche

Annika

ninpa
03.11.2009, 20:56
Liebe Giiiidddaaaa:1luvu:bitte schone dich weiter lass' den lieben Gott einen guten Mann sein.

Dein Feger wird die Ferien schon rum kriegen. Ist ja in dem Alter auch nicht unbedingt immer erwünscht, dass die Mama dabei ist (ich bekam dann so Sprüche wie: Mama, kannst du da hinten an der Ecke warten??? Oder dann später: Mama, bist du peinlich....).

Das "Gute" in all dem Schlechten unserer Krankheit ist einfach, dass unsere Kinder einfach reifer und selbstständiger werden als ihre Altersgenossen.
Außerdem: Kinder werden jeden Tag älter (so wie wir auch) und machen jeden Tag einen Schritt mehr alleine.

Ausnahmsweise habe ich mich ja seit 2,5 Wochen auch geschont und merke nun ganz langsam, dass es mir ein wenig besser geht. Schonung hilft wirklich!

Wünsche dir weiter gute Besserung und Entspannung - du hast das Recht dazu!!!!

:knuddel:Beate:knuddel:

Gitta aus Nürnberg
04.11.2009, 16:20
Liebe Annika,
ich gewöhne mich wirklich gut an mein Lodderleben.
http://www.smilies.4-user.de/include/Schlafen/smilie_sleep_004.gif (http://www.smilies.4-user.de)
Liebe Aaaade,
auch mir geht es besser, brauche nur noch eine Ibuprofen/Tag

Ich muß mich einfach im Moment von bestimmten Gewohnheiten verabschieden, Ein neuer Lebensabschnitt beginnt jetzt für mich, Feger ist sehr selbstständig.http://www.smilies.4-user.de/include/Lesen/smilie_les_014.gif (http://www.smilies.4-user.de)Beginne meinen Tag mit einem langen Frühstück und lese die Zeitung, dass ist neu.
Werde versuchen ein befriedigendes Lebensmuster für mich zu finden, dass meinen Bedürfnissen gerecht wird.

:)Trotz dieser Krankheit, bin ich hier und jetzt für mein Leben verantwortlich.

Bis bald:knuddel:
Gitta

Mariesol
04.11.2009, 17:49
Liebe Gitte...seufz...Lodderleben...das liebe ich! Tausend Grüße Mariesol

Margittchen
04.11.2009, 20:02
Hallo,
bin ganz neu in diesem Forum, möchte Dir kurz erzählen, dass ich im Januar 2000 die Diagnose nicht kleinzelliges BK- inoperabel bekommen habe. Habe jedoch einen Arzt gefunden, der alles Möglich darangesetzt hat, um mir zu helfen. Nach einen höllischen Chemo wurde ich am 15.05.2000 dann doch operiert und ansschließend bekam ich auch noch Bestrahlungen. So, dass sind jetzt nächstes Jahr 10 Jahre, die nimmt mir niemand mehr weg. Ich wollte dir nur mal sagen, Kopf hoch und immer positiv denken.:)
Hast Du Dich schon gegen die Schweinegrippe impfen lassen????

Gitta aus Nürnberg
04.11.2009, 23:04
Hallo Margittchen,

so ein Posting tut natürlich gut und macht Hoffnung.

Danke Gitta

leo37
06.11.2009, 16:33
liebe gitta,

du hast mir mit deinen gedanken eine große freude gemacht.

vielleicht darf ich dir liebe menschen wünschen, die bei dir öfter mal und besonders in der adventszeit ein päckchen mit lieben gedanken abladen.http://img11.imageshack.us/img11/2038/weihnachtspaket19.gif (http://img11.imageshack.us/i/weihnachtspaket19.gif/)


sei lieb gegrüßt
leo

mona48
08.11.2009, 09:28
Hallo liebe Gitta und ihr anderen in diesem Forum,
es ist schön zu lesen, dass andere so lange nach Feststellung der Diagnose noch leben. Das gibt uns allen Mut, außerdem werden doch auch andere Medikamente entwickelt, Statistik ist ebend nur Statistik.
Freue mich ,dass es dir wieder etwas besser geht.Bei der Krankheit kann man auch mal nichts tun und sich nur um sich kümmern. Meine Blasenentzündung ist Gott sei Dank auch überstanden. Ansonsten geht es mir soweit gut. Dieses Forum tut mir auch gut, vorallem wenn man so starke Mitbetroffene hat wie Du oder Ihr es alle seid, wie Michaela, Michael, Jutta, Nelly, Gabi. Alle Namen habe ich mir nicht gemerkt
Ich wünsche Dir und allen anderen des Forums ein wunderschönes Wochenende mit eurern Lieben. Ich umarme euch und wünsche weiterhin viel Kraft.
Liebe Grüße
Mona

Gitta aus Nürnberg
08.11.2009, 19:08
:winke:Lieber Leo,

ja Gedanken oder Ideen habe ich oft wirklich ganz brauchbare. Manchmal kann ich einiges aber auch nicht so tollllll in die Tat umsetzen. Der Geist ist willig, aber.............

:winke:Liebe Mona,

warte eigentlich schon immer am Wochenende auf ein Lebenszeichen von dir. Freut mich auch, dass du dich im Forum wohl fühlst. In dieser Beziehung bin ich egoistisch, ziehe eben für mich alles "Positive" raus. Wenn ich merke es belastet mich etwas, lese ich diese threads nicht, oder es gibt ja auch diese :cool:Ignorierliste.
Ich hoffe wir können noch lange unsere Wochenendbeziehung weiter führen.

Bis bald re:knuddel:li:knuddel:
Gitta

Engel07
09.11.2009, 11:49
Liebe Gitta,

hab grad mal ein Stueckchen zurueck gelesen und bin froh, dass es besser wird. Ich drueck die Daumen, dass das auch so bleibt. Hatte neulich grad dein Foto in der Hand, mit der Karte, weisst du noch?

Denk oft an dich....an alle hier. Lass dich mal druecken. Und gruess das Fegerlein:knuddel:

Margittchen
09.11.2009, 19:34
Hallo Ihr Lieben,
ich wollte mich nochmal melden, habe vorhin mit meinem Onkologen gesprochen, wegen der Schweinegrippe-Impfung. Als Arzt müsst er mir raten zur Impfung, aber privat würde er mir abraten, da er das alles für Hochpauscherei der Medien hält. Er meinte, die Schweinegrippe sei ein Virus, der bei den ersten Anzeichen zu behandeln sei. Etwas Paracetamol und viel Ruhe, dann würde man das überstehen. Mir hat das jedenfalls Klarheit verschafft, weil ich nur zu diesem Arzt Vertrauen habe, schließlich verdanke ich ihm schon fast 10 Jahre meines neuen Lebens.
LG:)

Gitta aus Nürnberg
09.11.2009, 22:37
:winke:Liebe Engelin,

einfach lieb, dass du mich nicht vergessen hast. Habe mich riesig über dein Posting gefreut. Hast schon recht gefehlt in deiner internetlosen Zeit.

Ich hoffe du hast dich schon etwas eingelebt. Bitte melde dich immer einmal, möchte schon wissen, wie es dir in der Ferne so ergeht.

Bis bald
Gitta re:knuddel: li :knuddel:

Gitta aus Nürnberg
09.11.2009, 22:42
Liebes Margittchen,

habe ich vergessen zu beantworten, du hast mich ja wegen der Impfung gefragt. Sorry, sorry....

Also ich werde mich impfen lassen, habe lange überlegt und es eben so für mich entschieden. Es gibt viele Gegner, aber auch Befürworter. Denke jeder muss dies individuell für sich entscheiden. Natürlich mit Absprache eines Arztes.

Bis bald
Gitta

MichaelaBs
12.11.2009, 08:32
Liebe Gitta,

nun muss ich doch mal nach Dir schauen. Hattest Du die Impfung schon? Ich wollte mich gegen die "normle" Grippe impfen lassen, habe es aber noch nicht in Angriff gemnommen und weiß nun nicht, inweiweit es bei Dauercortisoneinnahme kontraindiziert ist, ich las da was bei Dir oder bei Leo.
Ist alles andere wieder im Lot, wenn ich das so fragen darf?
Hier scheint heute mal die Sonne, na das passt doch zur Bestrahlung.

Liebe Grüße auch an alle anderen, die sich hier einfinden und bleibt bitte so gesund wie möglich.

Michaela:winke:

mona48
13.11.2009, 17:48
Liebe Gitta, liebe Michaela,
habe eure Beiträge gelesen. Auch ich überlege mich impfen zu lassen. Die normale Grippeschutzimpfung habe ich schon weg. Hatte jemand besondere Nebenwirkungen? Wie geht es euch? Ich hoffe den Umständen entsprechend soweit gut, jedenfalls drücke ich euch ganz fest die Daumen, insbesondere Dir, liebe Michela, dass die Metas im Kopf nach der Bestrahlung verschwinden.
Bei mir ist soweit alles o.K, manchmal ist mein Mund etwas entzündet.
Am Wocheneden gehe ich zum 80.Geburtstag meiner Tante. Da ist man gleich abgelenkt, vergißt vielleicht den Mist und hat hoffentlich viel Spaß.
Euch und auch den anderen im Forum wünsche ich ein schönes Wochenende, in der Hoffnung, dass bei euch die Sonne scheint. Bis demnächst. Ich umarme euch und wünsche euch weiterhin viel Kraft.
Liebe Grüße
Mona

Gitta aus Nürnberg
13.11.2009, 18:30
Liebe Mona,

ja ich lese deinen Namen, also es ist wieder Wochenende. Ablenkung ist immer gut, feiere schön Geburtstag
Das Wetter ist hier in Ordnung,:) konnte heute länger in den Wald, :)da die Luft sehr warm und angenehm für meine geschundene Lunge war.

Liebe Michaela,
ich sollte heute geimpft werden, bin aber nun am Montag dran. Hausarzt ist am Wochenende nicht da und er möchte mich im Auge haben. :D Beruhigt mich jetzt auch nicht so richtig, aber diese Impfung ziehe ich durch.
Gegen die normale Grippe bin ich schon geimpft.

Ich wünsche allen ein schönes WE. Denen die traurig sind, schicke ich einen Engel des Trostes.:remybussi

Bis bald
Gitta

ticoba
13.11.2009, 22:15
Liebe Gitta,
habe etwas in deinem Thread gelesen und bewundere dich sehr.
Ich finde es toll wie du dein Leben lebst, die Krankheit annimmst und das Beste draus machst.

Hätte mein Mann nur ein drittel dieser Kraft, die ich bei deinen Worten spüre, würde es ihm bestimmt besser gehen.

Mein Mann und ich sind beide geimpft worden, gegen die normale Grippe und die Schweinegrippe. Er hat das trotz Bestrahlung und allem anderen gut weggesteckt. Er nimmt auch Kortison, das Prednistolon.
Mir hat der ganze Körper weh getan, alle Muskeln, alle Knochen, der Kopf. Dann hatte ich einen Ausschlag auf der Brust. Und heute nach einer Woche juckt es mich noch manchmal auf der Haut.

Ich wünsche dir und deinen Mitschreibern alles Gute und ein schönes Wochenende

bettinaco
14.11.2009, 15:12
Liebe Gitta,
alles Gute wünsche ich dir für Montag! Es wäre schön, wenn du die Impfung so überstehen könntest wie mein Mann. Ohne Nebenwirkungen. Dabei wurde er geimpft, obwohl er erkältet war (und ist).
Aber bitte vergiss nicht: Richtig immunisiert bist du erst nach etwa zwei Wochen.
Jetzt genieß aber erstmal das Wochenende. Es ist so wunderbar warm für November, bei uns sind es 15 Grad.

GlG
Bettina

Gitta aus Nürnberg
16.11.2009, 17:45
Liebe Annika,

hier war wohl auch der Tiger los?

Mein Feger liegt heute auch noch flach, morgen schicke ich sie auch noch nicht zur Schule. Mittwoch ist in Bayern schulfrei und es wird überlegt, ob unsere Schule geschlossen wird. Aber sie hat kein Fieber, andere Klassenkameraden geht es viel schlechter.

Hallo auch an die lieben Mitleser (alle)!

Ich habe es vollbracht, ich habe mich getraut, ich bin nun geimpft. Bettina gut, dass du mich darauf aufmerksam gemacht hast, dass es noch eine Zeit dauert bis ich geschützt bin. Habe zu meinem HA gesagt, aber dann, dann fahre ich mit der U-Bahn durch die Stadt und knüpfe wieder Kontakte.
Auf dem Weg zum HA, hörte ich dann noch im Radio von zwei Todesfällen in Verbindung mit dieser Impfung. Aber was schockt mich denn noch, nichts mehr schockt mich groß. Um diese Spätfolgen brauche ich mir wohl auch in meiner Situation keine große Gedanken machen.

Wünsche euch einen geruhsamen Abend.
Bis bald
Gitta

katzarina
17.11.2009, 14:40
hi Gitta,
Also wir wollten meine Schwiemu nicht mit einer Impfung belasten...
Lach , also sie wollte sich eh nicht impfen lassen. Sie versucht Allgemeinplätze zu meiden...... Na, viel Glück......

Dafür ist jetzt unsere Familie bis auf den Ehemann durchgeimpft. Hauptsächlich also aus sozialen Gründen.
Wenn ich hier flach liege geht nämlich gar nix mehr ( bie 4 Kids).

Gruß Katzarina

Gitta aus Nürnberg
17.11.2009, 19:27
Liebe Katzarina,
sind deine Kinder auch geimpft? Mein HA ist gegen die Impfung bei Kindern.Er hat selbst drei Mädchen 6, 4, 2 Jahre und impft sie nicht. Die Meinungen gehen da wirklich sehr weit auseinander. Hier impfen auch nicht viele Kinderärzte im Moment.

Mein Feger liegt immer noch flach, aber eben kaum Fieber und sie isst auch. Denke fast nicht an Schweinegrippe. Mein Mann kränkelt auch, ich bin in diesem Haushalt im Moment die Stütze. Fit bin ich eigentlich.

Mir geht es ganz gut, war heute im Wald. War kurz einkaufen, Metzger und Obstgeschäft, also keine Menschenansammlung, kein Discounter.

Mein Hausarzt hat mir , vor meiner Erkrankung, einmal ein Buch geschenkt. Es heißt "Die neue Macht der Seuchen" . Muss ich mir nochmal raussuchen.

Bis bald
Gitta

Mariesol
17.11.2009, 19:44
Hi Gitta....muss dir mal wieder nen dicken Gruß da lassen!
Mariesol

Polyglotte
17.11.2009, 22:49
Liebe Gitta :winke:,
alles Liebe für Dich. Ich hoffe, Deinen Lieben geht es bald besser. Pass gut auf Dich auf!
Ganz liebe Grüße aus einem "novembrigen" England,
Sarah

mona48
21.11.2009, 15:45
Hallo liebe Gitta und ihr anderen in diesem Forum,
tja es ist wieder Wochenende und da möchte ich dir bzw euch ganz liebe Grüße senden, Bei mir gibt es nicht besonderes. Am Montag werde ich mich gegen die Schweinegrippe impfen lassen. Hatte jemand besondere Beschwerden ? Jedenfalls hat mein Doc die Impfung angesicht unserer Erkrankung empfohlen. Die Lungenfunktionswerte waren i.O. bei der Untersuchung vorige Woche.
In letzter Zeit beobachte ich , dass die Pickel nur noch sehr wenig nach Tarceva auftreten, hoffentlich ist das kein schlechtes Zeichen. Sind bei euch die Pickel gleichbleibend ?
Gitta, bist du in der Selbsthilfegruppe für Lungenkrebs-Betroffene oder ist es eine allgemeine Gruppe ? Wie ich gelesen habe geht es dir soweit gut oder irre ich mich?

Liebe Michaela, wie geht es dir ? Ich hoffe die Bestrahlung zeigt die richtige Wirkung.

Ich wünsche euch allen ein schönes Wochenende. Das Wetter ist ja z.Z. ganz gut. Erholt euch gut. Seid umarmt ihr lieben tapferen Mitbetroffene und
ganz lieb gegrüßt
Mona

Gitta aus Nürnberg
21.11.2009, 17:04
Liebe Mona,

jawohl Mona schreibt, Wochenende ist da.
Die Impfung hatte bei mir wenig NW. Einen Tipp, Eisbeutel auf den Arm.
Pickel habe ich schon lange keine mehr, mein Körper hat sich an das Tarceva gewöhnt. Trockene Haut blieb mir als NW, aber sonst nichts. Es wirkt aber nach wie vor immer noch.
Bin in einer allgemeinen Selbsthilfegruppe, Großteil BK-Erkrankte spielt aber keine Rolle, in Nbg. gibt es keine Gruppe speziell für LK. Deswegen brauche ich doch das Forum.

Liebe Mariesol, liebe Sarah,
es tut mir gut, dass ihr immer so herzlich an mich denkt.

Bis bald
Gitta

jutta50
21.11.2009, 18:23
Liebe Mona,

unter Tarceva gehen und kommen die NW wellenartig. Wird mal besser und dann auch wieder schlechter. Das hab ich bishr bei vielen gelesen und bei meier mama ist es auch so.

alles Gute
Jutta

mona48
22.11.2009, 09:30
LIebe Gitta, liebe Jutta,
vielen Dank für eure schnelle Antwort. Da bin ich ja beruhigt, dass die Pickel nicht unbedingt sein müssen. Trockene Haut habe ich auch, habe fast den Eindruck, dass die Haut immer trockener wird. Verwende zum Einschmieren von Avienne die Creme für extra trockene Haut. Wahrscheinlich müßte ich mich öfters einschmieren. Ansonsten habe ich kaum NW wie du Gitta. Ab und zu ist die Nase von innen etwas wund.
Liebe Gitta mir ist so als hätte mir mal jemand erzählt, dass es in Nürnberg eine Selbsthilfegruppe für Lungenkrebs gäbe, werde mich noch mal erkundigen. In unserer Gruppe sind auch ca. 90 % BK-Patienten. Es ist aber besser, wenn man sich mit Betroffenen austauschen kann. Deshalb fühle ich mich in dem Forum auch wohl. Schade ist nur , dass ich noch niemanden gefunden habe mit dem ich mich über das bronchiolo-alveolläres Karzinom austauschen kann. Na vielleicht wird es noch.
Ich wünsche euch allen noch einen schönen Sonntag, seid gedrückt und dann bis bald
Mona

Gitta aus Nürnberg
24.11.2009, 18:05
Hallo ihr alle hier,

war nun heute bei meinem HA zum Ultraschall. 25 km muss ich da fahren, erst Auto, dann öffentliche Verkehrsmittel. Um 6.00 Uhr bin ich aufgestanden, arztfertig gemachthttp://www.smilies.4-user.de/include/Schlafen/smilie_sleep_084.gif (http://www.smilies.4-user.de)Gestürmt hat es, es dauerte seine Zeit. Ich schiebe nichts mehr vor mich her, bei neuen Schmerzen gehe ich zum Arzt, :)liebe Bettiina,:) liebe silja.

Blut wurde abgenommen, Ergebnis morgen. Auf diesem Ultraschall fand er dann eine Luftblase im Darm, sonst alles in Ordnung. Wegen Blähungen war ich heute, so wie es scheint, unterwegs. Mir war es richtig peinlich.http://www.smilies.4-user.de/include/Schilder/smilie_s_014.gif (http://www.smilies.4-user.de) 6 Buscopan hat er mir gestern empfohlen, konnte nicht Autofahren wegen dieser Schmerzen, ich packe das nicht. Er meint aber, dies könne so extrem schmerzhaft sein.

Ich glaube es fast immer noch nicht, aber mein HA hat mich noch nie falsch beraten. Falls es sich nicht bessert, werden wir schon weiter sehen.

Bis bald
Gitta

leo37
24.11.2009, 18:18
liebe gitta,

ohje! 6h morgens hoch. bei den malheurs!

danke für deine höchst nachfühlbaren andeutungen.
auch wenn du das natürlich weißt: das muss dir überhaupt nicht peinlich sein!

ich schicke dir mal eine kurpackung antischmerz- und streicheleinheit.http://img4.imageshack.us/img4/5717/streicheln01.gif (http://img4.imageshack.us/i/streicheln01.gif/)


liebe grüße für dich
leo:)

jutta50
24.11.2009, 19:29
Liebe Gitta,

das kann ich nur bestätigenm, dass sowas extrem schmerzhaft ist. Hatte das schon extrem in der Schwangerschaft. Da hat sich dann irgendwas völlig verquert. Irgendwann nach einem Gang auf die Toilette war es dann vorbei.
Ich hatte damals richtige Kreislaufprobleme vor lauter Schmerzen.
Sei einfach froh, dass es nix schlimmes ist.

Liebe grüße
Jutta

bettinaco
24.11.2009, 19:30
Liebe Gitta,
neben meinem Mitgefühl bekommst du ein dickes Lob von mir. Du machst das haargenau richtig. Erstens können Blähungen in der Tat gemein weh tun. Und zweitens ist es in jedem Fall besser, zu oft zum Arzt zu gehen als zu wenig. Das wissen wir eigentlich alle, bloß halten wir uns nicht immer dran.

Gute Besserung!
LG
Bettina

mouse
24.11.2009, 20:29
Liebe Gitta,
Jutta hat recht. So was kann extrem schmerzhaft sein. Ich hatte das schon so, dass mir vor Schmerzen übel wurde.
Ja liebe Bettina,
hast recht, lieber einmal so oft als zu wenig zum Arzt. Wobei ich ja der eher zu wenig Typ bin. Bemühe mich aber.
Liebe Grüße
Christel

Mariesol
25.11.2009, 18:37
Liebe Gitta,

freu Dich einfach dass es eine Luftblase ist...und ich denke es muss Dir gar nicht unangenehm sein.
Hast Du mitgekriegt, der Papa bekommt kein Tarceva....sie haben ihm Gemcitabine als Mono verpasst. Mal sehen was passiert. Tausend Grüße und machs mal gut Mariesol

Gitta aus Nürnberg
26.11.2009, 17:46
Liebe Mariesol,
so ist es doch auch in Ordnung, dann habt ihr Tarceva noch als Option offen.
Viel Glück.

Alle anderen lieben Leser hier,

vielen Dank, dass ihr immer da seid.

Blasenentzündung: Runde 4

Am Dienstag war Urin in Ordnung, heute war sehr viel Eiweiß zu finden. Wird wieder eingeschickt, Ergebnis am Montag. Dann entscheidet HA, ob ein CT gemacht wird.
Mein Blutbild ist natürlich in Ordnung, optimale Blutwerte. Turnübungen durfte ich heute auch noch machen, ging alles, Bauchmuskulatur auf Bruch und alles mögliche untersucht, Darm ist auch wieder in Ordnung.

Eigentlich habe ich mit Urologe und Blasenspiegelung gerechnet, aber wenn er schon CT anspricht, so richtig heiß auf eine Blasenspiegelung bin ich nicht.Da kann ich mich beherrschen.

Jetzt nehme ich wieder ein AB, damit ich evtl. schmerzfrei übers WE komme und Buscopan bzw Novalgin nach Bedarf.

Diese Zipperlein nerven, aber HA macht auch keinen Druck, da wir ja am Samstag erst einmal Fegers Geburtstag feiern. Da schickt er die Mama nur in größter Not ins KH. Mein HA ist ein "Netter".

Bis bald
Gitta

leo37
26.11.2009, 19:28
hallo gitta,

für ein päuschen habe ich bei dir in der besucherecke platz genommen.
manchmal ist es ja so, dass man einfach nur mal abschalten will.
und sonst nichts. ich kenne solche momente ja auch.
ich bleibe auch mucksmäuschenstill. http://img4.imageshack.us/img4/2960/pssst01.gif (http://img4.imageshack.us/i/pssst01.gif/)



liebe grüße
leo:)

mona48
28.11.2009, 16:47
Hallo lebe Gitta, liebe Michaela, liebe Jutta und ihr anderen in diesem Forum,

es ist Wochenende und ich möchte mich nach einer arbeitsreichen Woche melden. Ich hoffe, dass bei Gitta die AB angeschlagen haben und die Blasenentzündung im verschwinden ist und dass bei Michaela Fortschritte bzgl. der Strahlentherapie zu verzeichnen sind. Jedenfalls wünsche ich das allerbeste und die maximalsten Erfolge.
Am Montag habe ich mir die Impfung gegen die Schweinegrippe geben lassen. Ich habe sie gut vertragen. Gitta, dein Tip mit dem Eisbeutel war prima und ich denke das hat mit dazu beigetragen. Heute Abend will ich mit meinen Nachbarn zum Puhdys-Konzert gehen, ist mal wieder eine Abwechslung.
Morgen wird mich mein Weg wieder ins Krankenhaus führen, da meine Mutter wieder dort eingeliefert worden ist. Ich denke, sie wurde beim letzten Mal zu schnell entlassen. Mal sehen was nun rauskommt.
Ansonsten habe ich meine Wohnräume auf Weihnachten eingestimmt und alles schön dekoriert, denn morgen haben wir ja den 1. Advent. Etwas schwermütig werde ich schon, da mein Sohn fern der Heimat im fernen Neuseeland ist und ich ihn erst Anfang Februar wieder in die Arme schließen kann. Bloß gut, dass es Internet und Skype gibt, das macht es leichter.
Ich wünsche euch allen eine besinnliche und schöne Adventszeit, macht euch bei Kerzenschein und lecker Essen einen schönen 1.Advent.

Seid lieb gegrüßt ihr starken Mitbetroffene. Wenn ich hier lese muß ich oft an viele denken, auch wenn ich ihnen nicht direkt schreibe. Haltet durch!
Alles Liebe von Mona

Gitta aus Nürnberg
29.11.2009, 10:28
Liebe Mona,
ich verstehe, dass es nicht immer einfach ist, wenn ein Kind doch so weit weg wohnt. Aber Hauptsache ist eben die Kinder sind glücklich.

Mein Mann hat sich auch gegen Schweinegrippe impfen lassen. Er hat es auch gut vertragen.

Mein AB wirkt leider nicht, scheint also nicht die Blase zu sein. Habe immer noch krampfartige Schmerzen und ich hoffe doch, dass nächste Woche die Ursache gefunden wird.
Meinen Kindergeburtstag habe ich gemeistert. Buscopan und Novalgin waren meine Helfer. So ist das natürlich kein Dauerzustand, da muss eine Lösung her.

Bis bald
Gitta

Lumine
30.11.2009, 13:17
Hallo Gitta,

seit dem letzten Wochenende stöbere ich hier im Forum herum und bin dabei auf dich gestossen; du hast die gleiche Tumorart (Plattenepithelkarzinom), die bei mir vor 2 Wochen diagnostiziert wurde. Letzte Woche war ich im Krankenhaus (HSK, Wiesbaden), dort wurde mittels Thorakoskopie abgeklärt, ob der Tumor operabel ist; Gott sei Dank ist er es (!) und für den 08.12.09 ist die große OP angesetzt (wieder in der HSK, Wiesbaden). Einerseits freue ich mich darüber, andererseits habe ich einen mords Bammel davor...

In diesem Thread habe ich gelesen, dass du nicht operiert worden bist und es gleich mit Chemo los ging? Was war der Grund, warum nicht operiert wurde? Hab' ich etwas "überlesen"? Kennst du hier im Forum jemanden, bei dem ein Plattenepithelkarzinom erfolgreich operiert wurde?

Das sind viele Fragen, aber ich möchte gern vor meiner OP noch so viele Infos wie möglich sammeln, z.B. auch fragen, was nach der OP noch auf mich zukommen könnte usw.... :confused:

Ich freue mich auf deine Antwort/en.

Ganz lieben Gruß,
Christa

Gitta aus Nürnberg
30.11.2009, 16:27
Hallo Lumine,
also "Herzlich Willkommen" ist jetzt blöd. Es tut mir leid, dass du hier bist, denn diese Krankheit hat kein Mensch verdient. Hier bekommst du aber bestimmt Antworten auf deine Fragen.

Mein Tumor ist zu nahe an der Aorta, Luftröhre und Speiseröhre, also OP sehr schwierig. Meine linke Lunge ist auch geschwächt, also meine Lebensqualität könnte sich eher noch verschlechtern.

Michael Wilhelm wurde operiert, vielleicht liest er hier und antwortet.

Wünsche dir alles Glück dieser Erde.

ich suche jetzt schnell noch etwas.
Schreibe dir gleich noch eine PN.

Bis bald
Gitta

Lumine
30.11.2009, 17:12
Vielen Dank, liebe Gitta, für deine Antwort und die Infos über die PNs (keine Sorge, ich versuche nur das zu lesen, was mich positiv stimmt).
Ich finde es toll, dass ich in so kurzer Zeit schon so viele Reaktionen (per PN) bekommen habe und bin dir, bzw. euch allen sehr dankbar dafür. Irgendwie habe ich das Gefühl, bei euch gut aufgehoben zu sein. :)
Heute Abend werde ich mir die genannten Threads in Ruhe durchlesen und dich bzw. euch danach mit Fragen löchern...
Ganz liebe Grüße,
Christa

jutta50
30.11.2009, 19:26
Liebe Lumine,

meine Mama hat ein adeno. Ihr wurde die linke Lunge entfernt.
Was möchtest du denn konkret wissen?
Was wurde bei dir zum korrekten Staging unternommen? wieso steht da noch ein MX?
Welche OP ist denn geplant?

Liebe grüße
Jutta

Michael Wilhelm
30.11.2009, 20:06
Guten Abend Christa,

dass Du Angst hast vor der Operation ist ganz normal, denke ich. Zuerst war ich auch nicht operabel. Erst nach 3 Chemos hat sich der Tumor soweit verringert, auch an einer Hauptschlagader liegend, dass die Op durchgeführt wurde. Machen wir uns nichts vor. Die ersten Tage waren schlimm, aber wenn Du die präoperativen Atemübungen machst, und zwar penibel, dann hast Du einen großen Schritt getan. Schmerzschonend abhusten zum Beispiel.

Ca. 6 bis 8 Wochen nach der Operation war ich noch auf Schmerzmittel angewiesen. Danach normalisierte alles Stück für Stück. Und der Anästhesist war ein richtiger Scherzkeks. Im Vor-Opbereich sagte er mir, jetzt hätte ich noch 3 Sekunden, um mir einen schönen Traum auszudenken. Und ich Idiot habe runtergezählt. Bei Null bin ich aber nicht angekommen.

Bei mir wurde der obere linke Lungenlappen entfernt. So ganz fit bin ich noch nicht. Es wird aber besser. Wenn ich so drei oder vier Treppen (Altberliner Räume mit einer Deckenhöhe von 4,5 m rauflaufe, mach ich einfach eine Pause nach zwei Etagen. Und dann geht es.

Die Schmerzmittel Tramadol und Novaminsulfon haben gut geholfen. An die Dosierung muss jeder für sich herausbekommen. Und, 10 Tage nach der Operation wurde ich entlassen. Was die ersten Tage so schwierig machte, war der Kanister für die Drainage, den ich 5 Tage mitschleppen musste. Als der abgenommen wwurde, war alles schlagartig besser. Nur Mut.

Michael

Lumine
30.11.2009, 22:19
Hallo Jutta,
am 06.11. wurde durch Röntgen ein Pleuraerguss festgestellt und nach abziehen von 1,2 l Flüssigkeit und anschließendem CT ein Tumor im rechten Unterlappen (4,8 x 3,5 x 5 cm) und Verdacht auf Pleurakarzinom/Metastasen festgestellt (T4-N1-MX).
Drei Tage später = Bronchoskopie mit dem Ergebnis, dass die Bronchien frei sind; in den Spülungen fand sich kein Anhalt auf Malignität; der Tumor war aber durch Bronchoskopie nicht erreichbar (deshalb keine Gewebeprobe möglich).
Drei Tage später = Lungenpunktion; Gewebeproben aus dem Tumor von außen entnommen; Ergebnis: Plattenepithelkarzinom.
Vermittlung an die HSK, Wiesbaden zur Thorakoskopie (Abklärung der Ablagerungen auf der Pleura); Metastasen? Tumor operabel?
Am 19.11.09 Thorakoskopie: keine Metastasen (Ablagerungen stammen wohl von übergangener Rippenfellentzündung o.ä.); Tumor operabel!!! Klassifizierung nach Thorakoskopie = cT3-N1-G3-MX
Zwischenzeitlich erfolgte noch CT des Kopfes und Sono des Bauches (keine Metas festzustellen). Belastungs-EKG und LuFu ergaben sehr gute Werte, sodass OP möglich ist.
Am 08.12.09 soll nun ein Teil des rechten Lungenflügels entfernt werden. Der Tumor sitzt im 10er Segment, aber was und wieviel entfernt wird, entscheidet sich während der OP.
Warum da ein "MX" steht, weiß ich nicht. Ich vermute, dass das auch erst nach der OP klar definiert werden kann, oder?
Welche Fragen ich habe, weiß ich selbst noch nicht so genau... es ist alles noch so neu und unheimlich für mich...
Was könnte nach der OP auf mich zukommen? Noch Chemo hinterher? Oder Bestrahlungen? Was bedeutet das "N1"? Sind die LKs auch befallen oder nur "verdächtig"? Was soll/kann/muss ich die Ärzte vor der OP noch Fragen bzw. worauf soll ich unbedingt achten?
Das sind viele Fragen; ich hoffe auf Antworten und darauf, dass du bzw. ihr im Forum mir meine Angst ein bisschen nehmen könnt...

Hallo Michael,
dein "Bericht" hat mir Mut gemacht und dafür danke ich dir sehr. Bei mir liegt der Tumor wohl recht günstig, sodass gleich (ohne vorherige Chemo) operiert werden kann. Allerdings habe ich Bammel davor, dass eventuell nach der OP noch Chemo kommt...

Ganz liebe Grüße,
Christa

Michael Wilhelm
01.12.2009, 07:03
Guten Morgen Christa,

N1 bedeutet, dass auch Lympfknoten befallen sind. Wenn ich mich jetzt recht erinnere jedoch nur auf der Seite, wo der Tumor sitzt.

Nach der Operation habe ich noch 3 Zyklen Chemo bekommen und 25 x 2 Gy Bestrahlung. Die Chemos wurden stationär verabreicht, die Bestrahlungen jedoch ambulant. Mach Dir das Leben nicht unnötig schwer, mir haben die aufklärenden Gespräche im Vorfeld viel Sicherheit gegeben.

Bei den Chemos ist es ähnlich. Als im Vorgespräch alles angesprochen wurde, was passieren kann anhand der Nebenwirkungen, fragt man sich besorgt, wollen sie mich heilen oder umbringen.

Alles Gute.

Michael

Bini1967
01.12.2009, 08:23
Hallo Christa,

meiner Mama wurde der rechte Unterlappen bei einem Adeno-Ca. entfernt. Sie wurde zwar nicht in den HSK in Wiesbaden operiert, doch das Team der Thoraxchirurgie war zuvor in Bad NAuheim. Also die gleichen Ärzte.
Es ist alles sehr gut gelaufen und die Versorgung war ok. Nur der Chefarzt war für die Psyche nicht so förderlich. Aber fachlich, das steht außer Frage eine der besten Adressen. Du bist dort gut aufgehoben. Bei meiner Mama wurde R0 resiziert. Daher gehen wir auch davon aus, dass bei uns der LK vorbei ist.

Ich drücke Dir die Daumen

Liebe Gitta,

will Dir wenigsten noch Grüße hier hinterlassen.

Alles Liebe

Sabine

Lumine
01.12.2009, 09:02
Guten Morgen liebe Gitta,
zuerst möchte ich mich bei dir ganz doll bedanken, dass ich deinen Thread für mich und meine Fragen "missbrauchen" darf; wenn ich gewußt hätte, welch tolles Feedback ich bekomme, hätte ich selbst einen "Faden" aufgemacht (um dich nicht so zu strapazieren). Ich hoffe, du siehst mir meine Krebs-Kompass-Anfänger-Dussligkeit nach... Ich schicke dir viele liebe Grüße :D

Guten Morgen Michael,
wurden die Chemos und Bestrahlungen nach der OP aus Sicherheitsgründen gemacht oder konnte nicht alles komplett entfernt werden und deshalb die Nachbehandlung?
Du hast recht, wenn du sagst, dass man sich das Leben nicht unnötig schwer machen soll, aber ich bin irgendwie ein "Kontrollfreak" und will im Vorfeld immer alles ganz genau wissen. Das ist meine Art der Verarbeitung; mit dem Reden bzw. Schreiben über das Thema versuche ich wahrscheinlich, meine Angst zu vertreiben...

Hallo und guten Morgen Sabine,
das mit deiner Mama hört sich ja gut an. Es gibt also auch Fälle, bei denen nach der OP keine Bestrahlung oder Chemo notwendig ist. Bei mir ist es auch der rechte Unterlappen...
Wie ich jetzt hier im Forum gelesen habe, hat jeder quasi sein "eigenes" Schalentier und bei jedem verläuft es anders. Mir geben solche positiven Berichte aber trotzdem Hoffnung, dass es bei mir ähnlich gut laufen könnte und daran halte ich mich fest.

Ein ganz großes DankeschöÖöÖön euch allen und liebe Grüße,
Christa

Bini1967
01.12.2009, 09:43
Hallo Christa,

naja, ganz so stimmt das nicht :-)
Meine Mama hat hinterher schon eine adjuvate Chemotherapie bekommen.
Sie hatte 4 Zyklen Carboplatin und Navelbine, die sie aber ohne große Nebenwirkungen weggesteckt hat.
Nach der OP wurde ein Tumorboard einberufen und mit den Onkologen besprochen, wie es weiter geht.

LG
Sabine

_dieter_
01.12.2009, 11:41
Moin Christa,
will mich hier mal erfahrungsmäßig einreihen :-)
Also bei mir war zuerst auch nur die Rede von 1 bis 2 Lappen. Aber wenn's denn mehr sein soll, so hab ich das auch unterschriftlich genehmigt; und so wurde es halt der ganze rechte Flügel (der ja aus 3 Lappen besteht). Die Prozedur hat so an die 9 Stunden gedauert und anschließend 6 Tage Intensiv und gute 2 Wochen Station. Aber mit diesem Wunderapparat 'Schmerzpumpe' ist das sehr gut zu ertragen.
Ich war dann auch ein R0er und im Klinikum Nürnberg meinte man, man könne auf Chemo und so verzichten - auf der AHB wollten sie jedoch! Nach einem Gepräch mit meinem Pneumodoc habe ICH entschieden: Jetzt mach ma nix mehr!
Und jetzt bin ich im 6. Jahr, arbeite wieder Vollzeit (das brauch ich!) und mir geht's gut.
Grüße aus Nürnberg
Dieter

Gitta aus Nürnberg
01.12.2009, 12:23
Liebe Christa,

wir haben beide ein Plattenepithel, da brauchst du keinen extra thread. Finde es eigentlich besser wenn einmal wieder neue Infos kommen. Bei mir geht es ja immer seinen Gang seit märz 07, mal da ein Zipperlein mal dort.

In Nürnberg wird nach einer OP, auch evtl. Tarceva gegeben, da bin ich dann Profi.

Außerdem bin ich egoistisch, du schreibst sehr positiv, du tust mir gut.

Bis bald
Gitta

Lumine
01.12.2009, 16:07
Hallo Sabine,
oohh, das war dann ein Missverständnis…
Aber auch, dass die Chemo hinterher ohne nennenswerte NW gelaufen ist, hört sich für mich gut an. Wenn ich dann doch Chemo hinterher haben muss, dann klappt es vielleicht auch bei mir so gut wie bei deiner Mama… ich denke einfach mal positiv.

Hallo Dieter,
das hört sich für mich ja prima an, was du da schreibst! Bei mir sitzt das Ding im unteren Lappen (im 10er Segment), sodass bei den heutigen (moderneren?) OP-Techniken doch Grund zur Hoffnung besteht, dass es bei einer Teilresektion bleibt. Die HSK in Wiesbaden ist echt führend auf dem Gebiet der Thoraxchirurgie und der Chef dort (Prof. Dr. Schirren) scheint wirklich eine Kapazität zu sein. Ich glaube einfach fest daran… und der Glaube versetzt ja bekanntlich Berge.
Dass du jetzt schon im 6. Jahr bist und wieder voll arbeitest, finde ich einfach wunderbar. Ich freue mich sehr für dich und wünsche dir noch gaaaaanz viele Jahre ohne dieses Mistviech!!

Hallo liebe Gitta,
es freut mich sehr, dass dir meine relativ positive Grundhaltung gut tut.
Falls dann bei mir Tarceva eingesetzt werden sollte, weiß ich ja, wen ich direkt ansprechen kann… du bist ja nach der langen Zeit diesbezüglich schon eine richtige „Fachfrau“. :)

Ganz liebe Grüße euch allen,
Christa

Bini1967
01.12.2009, 16:30
Liebe Christa,
Prof. Schirren hat auch meine Mama operiert, wie gesagt damals noch in Bad Nauheim. Er ist wirklich ein hervorragender Operateur.
Ganz wichtig ist ihm, dass die Patienten schon vorher ordentlich die Atemübungen machen, dann geht es nach der OP auch leichter und zügiger.
Wie gesagt, menschlich kann es manchmal etwas schwierig mit ihm sein, jedoch musst Du Dir immer sagen, der Mann ist fachlich einfach spitze. (Chirurgen sind eben leider oft Metzger). Meine Mama hatte eben leider die Probleme, dass sie im kommunikativen Bereich nicht mit ihm klar kam, aber es beisst die MAus keinen Faden ab, dass er sie super gut operiert hat.
In der anschließenden Tumorkonferenz ist dann auch das Nordwest-Krankenhaus involviert. Auch die sind fachlich hervorragend. Du wirst sehen, Du bist in den HSK in der Thoraxchirurgie genau in den richtigen Händen.
Ich drücke Dir die Daumen, dass alles gut läuft.
LG
Sabine

Lumine
01.12.2009, 17:09
Liebe Sabine,
ja, genau, auf die Atemübungen wird sehr großer Wert gelegt und ich bin auch fleißig dabei, diese Woche vor der OP (am 08.12.09) zu nutzen. Ich hab' extra so ein "Blaseteil mit Rüssel" zum Üben mit nach Hause bekommen. :D
Letzte Woche in der HSK war 2x Chefvisite und ich konnte Prof. Schirren während des letzten Gesprächs sogar ein Lächeln in sein sonst eher ernstes Gesicht zaubern... was mich wiederum sehr positiv für ihn eingenommen hat. Wenn die Chemie einigermaßen stimmt (wie man so schön sagt), ist das schon die halbe Miete. Ich kann mir aber auch gewisse Schwierigkeiten gut vorstellen... nicht jeder kommt mit jedem klar und es wäre ja auch "langweilig", wenn es nicht ab und zu mal "menscheln" würde. Ich sag' mal so: heiraten muss ich ihn ja nicht; Hauptsache die OP läuft gut und davon bin ich aufgrund des guten Leumunds des Profs und der Klinik fest überzeugt. :grin:
GLG Christa

Michael Wilhelm
01.12.2009, 18:51
Guten Abend Christa,

also die nach der Operation folgenden drei Chemos waren rein adjuvant. Was mich etwas erstaunt hat, waren die Bestrahlungen danach. Weißt Du, wenn gemäß Aussage der Chirurgin alles enrfernt wurde, worauf sollen sie die Apparatur einrichten (und das ist ein ganz langwieriger Vorgang, die drei Kreuze auf meinem Körper musste ich des öfteren nachzeichnen lassen, war ja nur ein Edding). Und im Einrichten und Positionieren waren sie sehr penibel. Ich für meinen Teil glaube, sie hätten auch wie mit einer Gießkanne bestrahlen können. Dank Babypuder und anderen Lotions sind die Nebenwirkungen ertragbar. Da bei mir das mediastinum mit bestrahlt wurde, hatte ich nach ca. 14 Tagen mittlere Schluckbeschwerden. Zwieback, Knäckebrot und ähnliches war verpönt.

Aber alles zu ertragen. Das belastendste war der tägliche ca. 20 km lange Weg von der Arbeitsstelle zur Klinik im berliner Verkehrschaos. Ich habe versucht (und auch fast immer bekommen) meine Termine in die Abendstunden zu legen, da, wenn ich mich nicht so gut fühlen würde, ich zumindest den Abend zur Erholung haben würde. Ist aber bis auf ein oder zwei Male im Allgemeinen gut gegangen.

Zu Weihnachten bist Du wieder aus dem Krankenhaus. Freu Dich drauf.

Michael

Lumine
01.12.2009, 19:57
Hallo und guten Abend Michael,

Zu Weihnachten bist Du wieder aus dem Krankenhaus. Freu Dich drauf.

... dein Wort in Gottes Gehörgang... denn das wäre auf jeden Fall klasse und mein größter Wunsch.

Wegen der Chemo und evtl. Bestrahlungen lasse ich mich jetzt mal überraschen. Ich gehe davon aus, dass die in Wiesbaden wissen, was zu tun (oder zu lassen) ist. Falls ich ambulant täglich ins (Nordwest-)Krankenhaus muss, lasse ich mich wahrscheinlich per KK-Schein chauffieren...

Hast du während der Bestrahlungszeit gearbeitet? Was für ein Zeitraum war denn zwischen OP und Beginn der Bestrahlungen? Ich bin normalerweise in Vollzeit beschäftigt ... welche Zeiträume muss/kann/sollte ich mir vorstellen, bis ich eventuell wieder arbeitsfähig bin?

LG Christa

Michael Wilhelm
01.12.2009, 20:38
Guten Abend Christa,

ich habe wie gesagt die Chemos stationär bekommen. Das waren pro Monat vier Fehltage. Davor und danach konnte ich arbeiten gehen. Vor der OP waren es glaube ich zwei Wochen, danach 3 oder vier. Während der Bestrahlungen habe ich mir die Termine immer nach der Arbeit geben lassen.

Also ganz ruhig, alles geht, wenn der Körper mitmacht. Mein Arbeitgeber hat natürlich auch mitspielen müssen und hat es auch getan. Da ich von meiner Qualifikstion Elektroniker bin, hatte und habe ich ein ähnliches analytisches Bestreben wie Du. Leider habe ich nicht mal das kleine Latinum, aber in der Freundschaft mehrere medizinisch ausgebildete Personen. Das hat geholfen.

Viele Grüße

Michael

Lumine
01.12.2009, 21:12
Hallo Michael,
von meinem Arbeitgeber kann ich diesbezüglich nur Gutes berichten. Gerade vorige Woche hatte ich ein Telefongespräch mit meinem Chef (ich bin seit 28.10.09 krank geschrieben).
Zitat: "Mach' dir um deinen Job mal gar keine Gedanken. Kümmere dich jetzt nur um dich und darum, dass du wieder gesund wirst, egal, wie lang es dauert. Nach der OP gehst du erstmal in Ruhe zur Reha usw. und dann sehen wir weiter. Von mir/uns erhältst du jede Unterstützung, die du brauchst."
Um meinen Job muss ich mir also glücklicherweise keine Gedanken machen und das finde ich persönlich als sehr beruhigend. Ich wollte nur mal wissen, auf welche Zeiträume ich mich so allgemein einstellen sollte... aber wahrscheinlich ist das eh von Fall zu Fall verschieden...

Ein dickes Dankeschön für deine ausführlichen Schilderungen, die ich mit großem Interesse lese und viele Grüße,
Christa

Michael Wilhelm
01.12.2009, 22:01
Guten Abend Christa,

viele hier haben die Chemos ambulant bekommen. Ich jedoch stationär. Viele Leute sind nach max. 10 Tagen nach der Op rausgekommen. Das ist, wie Du schon bemerktest, von Fall zu Fall verschieden. Du bist der Maßstab.

Wie ich schon schrieb sind die Chemos und die Bestrahlungen, sofern sie denn auch angewendet werden, berechenbar. Die Op ist individueller. Und mach die Atemübungen. Das ist sehr hilfreich.

Michael

Mariesol
02.12.2009, 15:36
Liebe Christa,

mein Vater hat auch ein Plattenephitel...leider auf beiden Seiten Metastasen und nicht zu operieren. Seine Chemo ist palliativ.

Ich möchte Dir ganz viel Glück für die OP wünschen.
Für Gitta ganz viele Liebe Grüße da lassen.

Viele Grüße von Mariesol

Lumine
02.12.2009, 18:35
Hallo Michael,
ich bin schon die ganze Woche dabei, die Atemübungen 2-stündlich durchzuziehen (mit dem "Elefant"). Schließlich will ich mir ja von Prof. Schirren keine Schimpfe einhandeln. ;)

Liebe Mariesol,
ich hoffe, dass die Chemo deinem Vater noch lange eine gute Lebensqualität verschafft.
Ganz herzlichen Dank für deine lieben Wünsche; in so einer Situation kann man jeden "daumendrück" gebrauchen.

Für Gitta lasse ich auch noch Grüße da. :winke:

Ganz lieben Gruß an alle,
Christa

Gitta aus Nürnberg
02.12.2009, 22:13
An alle hier ein kurzer Nachtgruß!

Dank euch haben ich beschlossen, mich auch einmal wieder um eine Atemgymnastik zu kümmern. Also mich spornt der Austausch hier doch immer wieder an.

Mein körperlicher Zustand (wohl auch der seelische) ist im Moment schlecht.
War heute zum Gespräch bei Fegers neuer Lehrerin, die hat bestimmt gedacht, :cool:Hut ab, diese Frau kann doch nicht krank sein. Kam in die Wohnung, meine Schlumpfklamotten an, Wärmflasche gemacht, aufs Sofa und geschlafen. Ist immer so, nach Außen erst einmal groß tun, klein kann ich immer wieder tun.

:)Dieses Jahr 2009 ernenne ich zum Jahr der WÄRMFLASCHE. Sie hatte ich am meisten in der Hand.

Liebe Christa,

ich hoffe du kannst ruhig schlafen, bist nicht so aufgewühlt. Aber du hast ja so nette Unterstützung gefunden, da ist es doch halb so schwer. Wir lesen uns noch am WE.

Bis bald
Gitta

Lumine
02.12.2009, 22:38
Hallo liebe Gitta,
gerade habe ich meine letzte Atemübung für diesen Tag gemacht und muss dir doch noch ganz schnell auf dein Posting antworten.
Zuerst muss ich sagen, dass ich mich richtig freue, dass du durch unsere Postings so angespornt wirst. :)
Im Moment hält sich meine Aufregung noch in Grenzen, aber ich befürchte, dass es damit am Sonntag, spätestens Montag früh vorbei sein wird...
Mein Mann ist mir eine große Hilfe und Stütze; die ersten Tage nach der Diagnose hat er wirklich Schwerstarbeit geleistet, mich seelisch wieder aufzurichten... und er hat es echt gut hinbekommen. :1luvu:
Wir beiden haben in den letzten 24 Jahren schon so einiges an Erkrankungen und OPs (bei mir vor allem) durchgestanden, aber das ist jetzt natürlich die größte Herausforderung. Ich kann definitiv sagen: mit ihm an meiner Seite fühle ich mich gut und voller Mut und Kraft, alles gut zu überstehen.
Ich wünsche dir und allen "Mitlesern und -schreibern" eine gute Nacht und schöne Träume!
GLG Christa

Micha66
03.12.2009, 00:11
Heute mal ein Hallo von mir in dieser Runde,

habe einen Beitrag gefunden in dem Forum von B. Baysal, den ich Euch nicht vorenthalten möchte:

Hallo ...,
mein Man ha(tte) einen nichtkleinzelligen Lungenkrebs in Stadium IIIb, ohne Methastasen, mit befallenen Lymphknoten, der wurde in Heidelberg mit kombinierter Strahlen - Chemotherapie behandelt (30 Bestrahlungen , 60 Gy und 3 Chemocyklen (Cysplatin und Vinorelbin), Behandlungen sind seit 6 Wochen zu ende. Obwohl sein Tumor als inoperabel eingestuft wurde hat man uns Hoffnung auf Heilung gemacht (wie realistisch es auch ist…). Die Behandlung hat J. denkbar schlecht vertragen und Nebenwirkungen reichlich gesammelt. Und ihm wurde klar, dass er keine weiteren Zyklen über sich ergehen lassen wird. Nun ist er im Moment in einem Zustand, den ich als eigentlich gesund nennen müsste - er erholte sich langsam aber konsequent und wird im Januar wieder zurück in die Arbeit gehen. Wie stabil sein Zustand ist, ob es so bleibt.... weiß kein Mensch, natürlich. Wir haben lange überlegt, ob er überhaupt die Chemo machen soll, es war seine Entscheidung es zu tun und ich muss sagen - es hat geholfen, sein Tumor ist um die Hälfte geschrumpft und die Strahlenärztin versicherte ihn, dass der "Bollen" in seiner Lunge nun kaputt gegangen ist.
Die Statistiken, die ich über Überlebensrate von Menschen mit Lungenkrebs gelesen habe sind erschreckend - die bedeuten aber für einem Einzelnen nichts, und es sterben eben nicht alle, darum wichtig ist alles, was einem möglich ist zu tun um zu den Überlebenden zu zugehören. Ich glaube, am wichtigsten ist, dass der Betroffene sich für eine Therapie entscheidet hinter der er felsenfest stehen kann, so dass sein Zweifel so klein wie möglich ist.

gruß
R.

Ich denke, so positive Nachrichten lassen auch mal aufhorchen...

Lieben Gruß
Micha

annika33
03.12.2009, 11:06
Liebe Gitta,

ich besuch Dich hier im Faden, und lasse Dir liebe Grüße da.

Viel zu berichten gibt es von mir nicht derweil. Hab das "Trübe-Wetter-Tief" und als Gegenmaßnahme hat sich einzig und alleine Schoki-Futtern als hilfreich erwiesen.

Somit weiß ich wenigstens, was ich im neuen Jahr so tun werde. Abnehmen :cool:!

Wie geht es Dir? Was macht der Feger?

So, nun dreh ich nochmal meine KK-Runde und schaue heute Abend wieder rein.

Liebe Grüße

Annika

mona48
05.12.2009, 17:18
Hallo liebe Gitta, liebe Michaela und ihr anderen des Forums,

es ist Wochende und ich möchte allen einen schönen 2.Advent wünschen.

Es freut mich zu hören, dass es euch doch etwas besser geht. Meine Daumen sind immer für euch gedrückt. Heute hatte ich mal die Zeit etwas im Forum zu lesen. Es sind wieder andere dazu gestoßen, denen ich viel Kraft und Geduld für die nächste Zeit wünsche. Wichtig finde ich, dass man sich eine zweite Meinung einholt, wenn man sich unsicher ist. Schön ist ,dass es diese Forum gibt, hilft es doch wenn man seelisch total am Boden ist.
Besonders euch verdanke ich viel , ihr baut mich auf.

Fühlt euch gedrückt.
Viele liebe Grüße von Mona

Gitta aus Nürnberg
06.12.2009, 17:25
Liebe Christa,

ich hoffe dir geht es gut und du bist nicht zu nervös.

Liebe Mona,
auf deinen Wochenendgruß warte ich schon immer.


Wir hatten gestern Besuch. Es war für mich sehr anstrengend,:o musste mich wirklich zurückziehen mit meiner Wärmflasche. Schüttelfrost, wenn ich erschöpft bin, bekomme ich im Moment wieder Schüttelfrost. Dieses Fröstln kommt von innen,:) Holundersaft mache ich mir heiss, :)1 Stunde Bettruhe, dann geht es wieder.:mad: Blöd nur, wenn ich da unterwegs bin. Na gut, es wird sich wohl wieder geben.

Für meine Zipperlein gehe ich jetzt einen neuen Weg. Versuche es mit ein bisschen Natur, kann ich ja nichts falsch machen. Habe ja zum Beispiel entzündliche Infekte verursacht durch Tarceva, aber eben so, dass man kein AB gibt. Auch mit der Blase waren so wenig Bakterien auszumachen, dass es fast nicht für ein AB reicht.http://www.smilies.4-user.de/include/Wut/smilie_wut_106.gif (http://www.smilies.4-user.de) Ibuprofen kann ich auch bald nicht mehr sehen.

In diesen Zusammenhang frage ich einmal vorsichtig an, kennt jemand von euch Kohlwickel ?

Schönen 2. Advent
Gittahttp://www.smilies.4-user.de/include/Weihnachten/smilie_xmas_070.gif (http://www.smilies.4-user.de)

Lumine
06.12.2009, 17:59
Liebe Gitta,

ja, langsam kommt etwas Nervosität auf... ich versuche mich aber jetzt gleich mit dem "Tasche-fürs-KH-packen" ein bisschen abzulenken. :rolleyes:

Wegen der Kohlwickel kann ich dir leider nichts sagen; ich kenne nur Kartoffelwickel (gestampfte heisse Kartoffeln in Tuch eingewickelt) auf die Brust gelegt bei Erkältung.

Ich hoffe und wünsche dir, dass dich deine Zipperlein bald wieder in Ruhe lassen und du dich frohen Mutes auf die kommenden Feiertage vorbereiten kannst.

So, nun wünsche ich dir und allen Mitlesern und -schreibern alles, alles Gute und verabschiede mich bis auf Weiteres aus diesem Forum. Vielen Dank euch allen für die aufmunternden und erklärenden Worte...ich nehme sie in Gedanken mit ins Krankenhaus zu meiner OP am Dienstag (08.12.09). Wenn ich Glück habe, bin ich vor Weihnachten wieder hier und werde berichten...

Ganz liebe Grüße und bis bald,
Christa

P.S. Ich versuche mal, einen kleinen Advents-/Weihnachtsgruß anzuhängen (selbst fotografiert) und hoffe, dass es klappt...

BirgitF
06.12.2009, 19:09
Hallo Gitta,

ich lese mittlerweile nur noch und schreibe so gut wie gar nicht mehr.

Du hast nach Kohlwickeln gefragt:
Ja, kenne ich und wende ich an. Würde ich nicht in Situationen tun, in denen man ins Kh gehört, aber ansonsten habe ich die Erfahrung gemacht, dass Kohlwickel helfen können.

Meine Oma hat sie auch schon angewendet. Ok, sie riechen nicht gut, aber das tun Quark-, Zwiebel- oder Kartoffelwickel auch nicht gerade ;).

Falls Du mehr wissen möchtest, melde Dich gern. Vielleicht kann ich mit Erfahrungswerten weiterhelfen.

Liebe Grüße
Birgit

Gitta aus Nürnberg
08.12.2009, 17:16
Hallo und guten Abend,

liebe Christa, habe heute schon an dich gedacht. Du schläfst bestimmt noch. Drücke alle Daumen, dass du alles gut überstehst.

liebe Birgit,
ich habe dir eine PN geschrieben.

Mir ging es heute ganz passabel. Dieses Auf und Ab kostet mir noch den letzten Nerv, man kann einfach nichts planen. Aber ich bin ja genügsam geworden, also bin ich zufrieden.

Bis bald
Gitta

münchfriedel
08.12.2009, 17:28
Hallo Gitta
Ich hoffe es bleibt passabel,bei Dir.Mir gehts nicht bsonders.
Viele Grüsse von der Kur.
Nettie

ninpa
11.12.2009, 19:58
Liebe Giiiiddddaaaa:1luvu:wie geht es dir?? Kannst du wieder und ausreichend spazieren gehen?
Hat Feger bald Weihnachtsferien?
Hier ist erst der 24.12. der 1. Ferientag.
Hast du schon alle Weihnachtsgeschenke an Board?
Was gibt es Gutes zu Essen?? Musst du selber kochen?? Wenn ja, können sich deine Gäste ja glücklich schätzen.
Gerade habe ich beim perfekten Dinner mal wieder so richtig hausgemachte Rouladen gesehen....nee, sah das gut aus.

So genug davon, bin hungrig. Wünsche dir und deinen Lieben ein gutes Wochenende und einen besinnlichen 3. Advent

LG Beate:)

Gitta aus Nürnberg
11.12.2009, 21:25
Liebe Aaaaaade,

hatten am 2. Advent :)Rouladen, bei mir ist alles hausgemacht, außer Kloßteig, da reibe ich nicht rum.
;)Geschenke liege ich nicht vorn und Plan habe ich auch keinen, aber wir verbringen die Feiertage auch ohne Plan.

Also diese Atemnot gibt mir jetzt den Rest:confused:. Meinen Haushalt schaffe ich körperlich im Moment wieder einmal nicht mehr alleine. Macht mich natürlich auch seelisch kaputt. Langsam weiß ich nicht mehr, was ist es jetzt für ein Problem, ein körperlicher Erschöpfungszustand oder eben eine seelische Krise. 2 Jahre und 9 Monate Tarceva, die höchste Dosis, über 4 Jahre Leben mit diesem Tumor, :aerger:all das hat Spuren hinterlassen.

Heute war ich nach langer Zeit (Blasenproblem) wieder einmal zum Schwimmen. 3 Schritte, durchschnaufen, wieder 3 Schritte, durchschnaufen.....vom Parkplatz zum Eingang ein Prozedere, rein ins Wasser und ich schwamm wie ein Fisch. :megaphon:Hatte genug Luft, habe nicht gefroren und nicht gehustet.

Am 16. habe ich Termin bei Onkodoc., spreche dann wirklich einmal eine Reduzierung von Tarceva an (danke Jutta).

Bis bald
Gitta

MichaelaBs
12.12.2009, 08:48
Liebe Gitta,

am 16. werden hier die Daumen gedrückt, sowohl für Dich als auch für Beate! Ich finde es sogar ausgesprochen praktisch, dass Ihr zusammen zum Arzt geht.
Ich könnte mich ja schon um Daumen für den 08. oder 11. Januar bewerben, aber das ist ja noch etwas hin, dazwischen wird hoffentlich viel gegessen, gelacht und auch mal ein Gläschen getrunken, da melde ich mich später.
Dass Du im Moment so schlapp bist, kann ich gerade sehr gut nachvollziehen. Es wirft einen richtig aus der Bahn, wenn so gar nichts klappen will und die Kräfte nicht reichen. Doch dass Du zum Schwimmen konntet, finde ich große Klasse, vielleicht klappt es jetzt wieder öfter, Du gehst doch so gern.

Wegen der Weihnachtsmenüs habe ich mir auch noch nicht so viele Gedanken gemacht, der 2. Feiertag ist aber gesichert, da kommt meine Mutter. Rouladen fände ich auch mal wieder toll, ich weiss nicht, wann ich sie zuletzt aß. Geschenke? Hm, keine Ahnung, manchmal kommen gute Ideen ganz plötzlich. Da bin ich stressfrei.
Doch nun setze ich mich mal an meine Weihnachtspost, irgendwann muss ich mal anfangen!

Liebe und sehr herzliche Grüße an Dich und Deine Familie und alle anderen hier.

Michaela

mona48
13.12.2009, 10:26
Hallo liebe Gitta, liebe Michaela und ihr anderen Tapferen des Forums,
es ist Wochenende und so möchte ich mich wenigtens kurz melden. Nach einer stressigen Woche dachte ich, dass ich mich am Wochenende ausruhen kann. Aber nichts war. Nachdem meine Mutter am Donnerstag aus dem Krankenhaus entlassen worden war, ist sie gestern so gestürzt, dass sie wieder ins Krankenhaus mußte. Mit einem Arzt konnten wir noch nicht reden. Hoffentlich ist es nichts schlimmes. Sie wird im Januar immerhin 85 Jahre.
Wenn nichts dazwischen kommt will ich am Mittwoch für ein paar Tage zu meiner Schulfreundin nach Berlin reisen. Die dortige Selbsthilfegruppe hat mich zur Weihnachtsfeier eingeladen und anschließend gehe ich zu ihr. Ich muß einfach mal raus.
Wie ich lese geht es dir , liebe Gitta nicht so gut. Ich drücke dir fest die Daumen, dass es wieder besser wird.Das tut mir so leid. Auch dir Michaele wünsche ich für die weitere Therepie viel Erfolg. Es schon alles schwer.
Auch wenn ich nicht immer schreibe sind meine Gedanken doch bei euch. Haltet durch, ihr seid so tapfer.
Einen schönen besinnlichen 3.Advent wünsche ich euch von ganzen Herzen
liebe Grüße
Mona

Marita C.
13.12.2009, 15:42
Liebe Gitta,
ich drück dir für den 16. alles was ich habe,auch für dich Beate.:knuddel:
Ich wünsche dir einen schönen 3. Advent.:winke:

bettinaco
13.12.2009, 18:52
Liebe Gitta,
natürlich werde ich auch dir am Mittwoch die Daumen drücken!

Aber sag mal, wegen der Atemnot - war da nicht mal Lasern angedacht? Wäre das nicht erstmal besser als Tarceva zu reduzieren?

Liebe Drittadventgrüße
Bettina

Mapa
13.12.2009, 20:00
Liebe Gitta,
auch ich drücke natürlich für Dich am 16. ganz fest die Daumen (ich denke mal, Beate nimmt es nicht übel, wenn ich diese zwischen Euch Beiden aufteile).
Liebe Grüße und noch schöne Adventszeit an Alle,
Mapa:winke:

IrisR.
13.12.2009, 21:57
Liebe Gitta,
alles Gute für den 16.! Ich drücke dir die Daumen.
Iris

jojo08
14.12.2009, 09:09
Liebe Gitta,

auch meine beiden Daumen sind am 16. gedrückthttp://www.smilies.4-user.de/include/Optimismus/smilie_op_009.gif

Viele liebe Grüsse
Gabi

_dieter_
14.12.2009, 16:20
Hei Gitta,

meine Daumen sind auch gedrückt; ich bin am 25.01.2010 dran -
gute 8 Wochen Einschreibefrist bei meinem Pneumodoc *wunderwunder*

Das liebe Versorgungsamt hat mir jetzt auch schriftlich bestätigt, dass ich fast xund bin: Herabstufung meines GdB von 100% auf 50%. Jetzt geht's wieder Aufwärts mit dem Bundeshaushalt :-)

schöne Grüsse aus dem Osten der Stadt
Dieter

ninpa
15.12.2009, 13:19
Liebste Giiiidddaaaaa:1luvu:
freue mich schon, morgen mit dir zusammen die Ärztewelt heim zu suchen! Was soll da noch schief gehen???? :megaphon:WIR WUPPEN DAS!!!!!

Die Sache mit dem Lasern bei dir halte ich für eine gute Variante (wg. mehr Luft und damit wg. viel mehr Lebensqualität!!!!).
Mir hat man leider kürzlich erklärt, dass an meiner Lunge keine Eingriffe (z. B. Lasern oder Strahlen) mehr möglich sind – die Lunge hat einfach schon zu viele Schäden!!!!:mad:
Von daher würde ich an deiner Stelle alles mitnehmen, so lange es noch geht…..
… insofern ist auch Bettinas Überlegung sinnhaft – Tarceva kannst du danach immer noch reduzieren!
Bisher hast du keine Hirnmetas – und das soll auch mit Tarceva so bleiben!!! Vllt. siehst du es mal von dieser Seite;).
Bin morgen (aber nicht nur morgen!!) in Gedanken bei dir!!

LG Beate:)

chrisi0211
15.12.2009, 18:03
Liebste Gitta!

Ganz fest drücke ich Morgen meine Daumen :) - ich lese ja immer mit und wenn´s mal wieder draufankommt, hast natürlich meine Daumen ;).

Wünsche Dir alles alles Gute!!!

Auch für Beate alles Gute!!!

lg Elke

münchfriedel
15.12.2009, 18:11
Liebe Gitta
Auch meine Daumen sind gedrückt.
Mir gehts wie Dir mit dem Schwimmen und nun sitz ich im Kurheim und darf nicht ins Wasser das macht richtig Wut.
Nettie

jutta50
15.12.2009, 20:46
Däumchen gedrückt :D

Polyglotte
15.12.2009, 21:00
Liebe Gitta,
schließe mich der daumendrückenden Truppe an. :)
Alles Liebe!
Sarah :1luvu:

Blume68
15.12.2009, 21:33
Liebe Gitta,

nimmst du meinen Daumen auch mit, bitte?! :1luvu: Weißt ja, wem der zweite gehört. ;)

Werde feste an dich denken!

Ganz lieben Knuddler
von der Blume

mouse
15.12.2009, 22:07
Liebe Gitta,
die Hamburger Daumen sind natürlich auch dabei. Doppelt fest gedrückt, denn es muss für Dich und Beate langen.
Ich werde fest an Euch denken.
Sei umarmt von
Christel

Lissi 2
16.12.2009, 07:46
Liebe Gitta,

hoffe noch nicht zuspät, aber rechter Daumen und rechte Hundepfote werden heute für Dich auf das kräftigste gedrückt.

LG Lissi

annika33
16.12.2009, 07:47
Liebe Gitta,

ohne große Worte ------>http://www.planet-smilies.de/finger/finger_004.gif

Liebe Grüße

Annika

IrisR.
16.12.2009, 11:24
Liebe Gitta,
ich denke an dich und drücke auch hier in der Rheinhessischen Schweiz die Daumen.
Alles liebe
Iris

Gitta aus Nürnberg
16.12.2009, 14:07
Hallo ihr Lieben,

ihr müsst weiter drücken. Fahre jetzt ins Krankenhaus, meine rechte Lunge wird nicht mehr belüftet.
Melde mich in alter gewohnter Frische wieder.

Bis bald
Gitta

ninpa
16.12.2009, 14:10
Mensch Giiiddaaaa,:1luvu:
mach' kein Schexxx!! Du schaffst das!!!:pftroest:
Beate

mouse
16.12.2009, 14:12
Liebe Gitta,
meine Daumen bleiben fest gedrückt!
Ich denke an Dich.
Christel

Bini1967
16.12.2009, 14:16
Liebe Gitta,
auch wenn ich es vorher nicht erwähnt habe, auch hier werden die Daumen gedrückt.
Kopf hoch und weiter,
LG
Sabine

jutta50
16.12.2009, 17:53
Liebe Gitta,

hoffentlich gibt es schnelle Hilfe. Möglicherweise doch der Laser?

:pftroest: Jutta

MichaelaBs
16.12.2009, 18:24
Meine liebe Gitta,

Du schreibst es knapp und nüchtern, doch sicher fühlst Du Dich anders, könnte ich mir vorstellen. Bei meinem letzten CT sah ich auch mit etwas Unbehagen, dass sich die rechte Seite weiter zusetzt, aber die Ärztin meinte, wie viele Menschen leben nur mit einem Lugenflügel, und das relativ gut. Ob Dir das ein Trost sein kann, weiß ich nicht, für mich klang es durchaus plausibel. Trotzdem, so lange selbst die känkere Seite noch mitmacht, soll sie das auch tun! Ich hoffe, Dir kann schnell geholfen werden, damit Du Dich wirklich in "gewohnter Frische" melden kannst.

Ganz liebe Grüße
Michaela

annika33
16.12.2009, 18:54
Liebe Gitta,

natürlich drücken wir alle weiter und sind in Gedanken bei Dir.

Melde mich in alter gewohnter Frische wieder.


Mit nix anderem rechne ich!

Liebe Grüße

Annika

chrisi0211
16.12.2009, 19:03
Liebe Gitta!

Drücke Dir weiter gaaanz fest die Daumen...

lg Elke

Blume68
16.12.2009, 21:29
Liebe Gitta,

Daumen sind grad kaltgefroren, aber sie bleiben in Stellung! (kräftig-rubbel!)

Ich drück dich...
Blume

milki1
16.12.2009, 22:24
Liebe Gitta,

ich hoffe mann konnte Dir heute direkt weiterhelfen im KH!

Ich denke an Dich und drück Dir fest die Daumen!
Milki

Polyglotte
16.12.2009, 22:27
Liebe Gitta,
drücke auch ganz feste weiter!
Ganz liebe Grüße,
Sarah :1luvu:

Blume68
18.12.2009, 12:06
Habe die Mittagspause mal für einen Anruf genutzt.
Gitta kommt heute nachmittag nach Hause, muss aber Montag wieder ins KH.
Sie wird sich sicher hier melden.

Liebe Grüße an alle hier!

Blume

Polyglotte
18.12.2009, 12:34
Liebe Blume,
danke fürs Bescheidsagen! :1luvu:

Liebe Gitta,
komm bitte schnell wieder auf die Beine! Das Wochenende zuhause trägt bestimmt dazu bei. Fühl Dich ganz lieb (und sanft) gedrückt von
Sarah :pftroest:

IrisR.
18.12.2009, 18:03
Liebe Gitta,
ich hoffe das es dir bald wieder besser geht. Meine guten Wünsche sind bei dir.
Alles liebe Iris

Gitta aus Nürnberg
18.12.2009, 20:12
So ihr Lieben,:)

lockert eure Daumen, dieses Wochenende habt ihr frei.

Auch ich habe Ausgang vom Krankenhaus bekommen. Bei mir ist es zu einer total Verschattung der rechten Lunge gekommen, Atelektase der rechten Lunge mit Verschluss des Hauptbronchos re.

Am Montag 21. 12. wird nun gelasert und eben versucht diesen Hauptbronchos wieder zu öffnen. Da brauche ich Daumen, am Montag um 11 Uhr alle Daumen dieser Welt.

Aber meine Luft reicht noch für ein Wochenende mit meine Familie, Weihnachten verbringe ich bei schlechten Karten im Krankenhaus. Auch dieses Problem haben wir schon gelöst, mein kleiner Feger geht zur Patentante. Gittas schwer gebeutelter Ehemann kommt zu mir ins Krankenhaus.

Mein Tumor hat sich auf jeden Fall verändert, aber dazu habe ich noch keine genaue Aussage. Werde aber berichten.

Bis bald
Gitta, bei der ihre gute alte linke Lunge jetzt alle Funktionen übernommen hat.

Michael Wilhelm
18.12.2009, 20:17
Guten Abend Gitta,

ganz Berlin steht hinter Dir. Da bin ich mir sicher. Alles Gute.

Michael

mouse
18.12.2009, 21:15
Liebe Gitta,
wenn Du Dich auf etwas verlassen kannst, dann darauf, dass ich ganz, ganz fest die Daumen drücke. Vielleicht schaffst Du es ja doch, dass sie Dich Weihnachten kurz freilassen. Viel wichtiger aber ist, das die Laserei hilft.
Ich denke an Dich und umarme Dich
Christel

jutta50
18.12.2009, 22:24
Mensch Gitta,
was machste denn für Sachen? KH ist ja immer blöd, aber gerade am 24. Dezember?
Ich hoffe, dass euch der mann vom Nordpol mit der roten Zipfelmütze ein gemeinsames Weihnachtsfest mit dem Feger in seinem Sack mitbringt. Oder vorfeiern am Wochenende? Ich weiß nicht wie religiös ihr seid und wie 'schlimm' das wäre......
Und am Montag um 11 Uhr denke ich ganz fest an dich.
:pftroest:
Jutta

MichaelaBs
18.12.2009, 22:29
Liebe Gitta,
ich sende Dir ganz liebe Grüße und wünsche Dir ein schönes, erholsames Wochenende zu Hause. Vielleicht hast Du gute Karten und bist Weihnachten wieder daheim? Auf jeden Fall sind meine Gedanken am Montag um 11 Uhr bei Dir!

Michaela

_dieter_
19.12.2009, 09:46
Keine Angst Gitta,
die wissen wie das funzt, das Lasern. Bei mir wurde ja auch in den Hauptbronchus ein Loch geschossen - damals noch im Haus 38. Das geschah unter Vollnarkose und danach musste ich für den Rest des Tages und der darauffolgenden Nacht in die Intensiv gehen. Nach dem Frühstück konnte ich nach Hause entlassen werden. Der Effekt stellte sich unmittelbar ein. Im Nachhinein: Es war KEINE große Angelegenheit. Aber Nachher ist man immer schlauer :-)
Hoffe bei Dir geht das auch so problemlos.
Gruß Dieter

milki1
19.12.2009, 10:08
Liebe Gitta!

Ich wünsche Dir, dass Du das Wochenende mit Deiner Familie mit vielen schönen Stunden verbringen kannst und das Dich dieses Wochenende stärkt!

Meine Daumen sind für Montag feste gedrückt! Und Weihnachten ist doch oft auch die Zeit der Wunder und die Zeit, an denen auch kleine Wünsche in Erfüllung gehen... und wer weiss, ich hoffe es ist so wie bei Dieter hier, und Du bist Weihnachten wieder daheim!

Ich denk an Dich!
Milki

IrisR.
19.12.2009, 12:40
LIebe Gitta,
ich bin mir sicher, dass alles gut geht und dir geholfen werden kann. Vielleicht bist du an Weihnachten ja unter eurem Weihnachtsbaum.
Alles liebe für dich
Iris

jojo08
19.12.2009, 12:53
Liebe Gitta,:pftroest:

meine Daumen sind selbstverständlich für Montag gedrückt.

Bei mir ist es zu einer total Verschattung der rechten Lunge gekommen, Atelektase der rechten Lunge mit Verschluss des Hauptbronchos re.oest:

Bei ED hatte ich die selbe Diagnose wie Du, nur bei mir war es die linke Lungenseite.
Ich wurde ebenfalls gelasert. Der Hauptbronchus wurde freigemacht und was mich erstaunte, dass ich von da an keine Hustenanfälle mehr hatte. Nach 2 Tagen wurde bei mir nochmals eine Brochoskopie gemacht und zwar um die Nekrosen abzutragen. Von diesem Zeitpunkt an hatte ich wieder mehr Luft.
Es ging alles gut und das wird bei Dir sicherlich auch der Fall sein.

Sollte der Ablauf so sein wie bei mir, wirst Du Weihnachten zu Hause verbringen.

Wünsche Dir noch ein ruhiges Wochenende.

Viele liebe Grüsse
Gabi

gemüsegarten
19.12.2009, 22:51
Gitta, mein vati und ich wünschen dir und deiner familie einen schönen 4.advent und am montag drücken wir dir die daumen das du wieder am heiligabend zu hause bist.ich hab ja schon geschrieben das du und christel und leo so eine vorbildfunktion für meinen vati bist.natürlich auch andere hier wie michaelaBs und andere,weil ihr so kämpft und vielen hier mut macht.und nun brauchst du mut und ich bin ja noch sehr jung,aber durch die krankheit meines vatis bin ich viel älter geworden.maik

chrisi0211
20.12.2009, 05:19
Liebe Gitta!

Morgen, 11 Uhr... - meine Daumen sind dann ganz feste gedrückt - ich wünsche Dir, dass der Eingriff problemlos über die Bühne geht und Du zu Weihnachten doch zuhause sein darfst - ALLES GUTE!!!

LG ELKE

annika33
20.12.2009, 10:02
Liebe Gitta,

reihe mich ein in die Gruppe der Daumendrücker.

Ich wünsch Dir von Herzen alles erdenklich Gute für den Eingriff.

Ich drück Dich mal (mit Mundschutz - bin erkältet :cool:)!!!

Annika :pftroest:

Blume68
20.12.2009, 11:43
Liebe Gitta,

habe doch nicht nochmal angerufen, damit du deine Zeit an diesem Wochenende gut für dich und deine Familie nutzen kannst! :knuddel:

Nun hoffe ich, du guckst hier heute noch rein. Die Berichte hier zur Laserungsmöglichkeit lesen sich wahrlich aufbauend! Werde selbstverständlich die Daumen ganz feste drücken, und an dich denken. :1luvu: Dat klappt schon!

Ganz liebe Grüße
von Blume

bettinaco
20.12.2009, 11:58
Liebe Gitta,
hoffentlich kannst du den Sonntag zu Hause noch ein bisschen genießen. Für morgen drücke natürlich auch ich heftigst die Daumen. Aber was Gabi und Dieter berichten, klingt in der Tat ermutigend. Vieelleicht ist es ja wirklich bis Weihnachten ausgestanden.

Ganz liebe Grüße
Bettina

Mapa
20.12.2009, 14:45
Liebe Gitta,
natürlich sind auch meine Daumen für Dich in Stellung.
Liebe Grüße und noch einen schönen Sonntag,
Mapa:knuddel:

Lissi 2
20.12.2009, 22:03
Liebe Gitta,

auch ich wollte Dir an diesem WE nicht die wertvolle Zeit mit einem Anruf stehlen. Das ich an Dich denke weißt Du ja sicher und das hier alles gedrückt wird was man nur drücken kann ist selbstverständlich. Werde Dich morgen mit meinen Gedanken begleiten und hoffe so sehr das es vielleicht auch bei Dir so sein wird wie bei Dieter. Aber sei bitte nicht allzu traurig wenn Du doch das Weihnachtsfest im KH bleiben musst, Dein Wohlergehen ist jetzt das allerwichtigste und Du sollst so schnell und gut wie möglich wieder auf die Beine kommen, in alter Frische eben... Foxi will schließlich bald wieder mit Frauchen den Wald unsicher oder sicher machen.

Für morgen schicke ich noch eine Horde :engel::engel::engel::engel::engel::engel::engel: Schutzengel,
sie haben versprochen pünktlich bei Dir zu sein, trotz Schnee, Wind und Kälte.

Sei ganz herzlich gedrückt und Achtung: rechts :kuess: links :kuess:

Deine Lissi

ninpa
20.12.2009, 22:52
Meine liebe Giiidddaaa:1luvu:natürlich drückt der Ruhrpott auch kräftig mit - alles was zu drücken ist, Daumen, Krallen und auch liebe Menschen.
Ich wünsche dir aus tiefem Herzen, dass du Heiligabend zu Hause verbringen kannst - und wenn nicht, bist du dafür im neuen Jahr eben wieder toppfit!!
Denk dran: da ist eine Bank, die wartet auf uns.

Nehm' dich in den Arm und bleibe bei dir morgen.
Herzliche Knuddelgrüße
Beate:)

Polyglotte
20.12.2009, 23:07
Liebe Gitta,
meiner Daumen kannst Du Dir natürlich auch sicher sein. Habe auch morgen ganz viel Zeit, da ich wegen des schlechten Wetters vorläufig erst mal in England gestrandet bin.
Komm schnell wieder auf die Beine, Du Liebe.
Es umarmt Dich,
Sarah :1luvu:

mona48
21.12.2009, 17:35
Liebe Gitta,
nachdem ich von meiner Reise zurück bin, möchte ich alles Gute wünschen. Leider konnte ich dir um 11.00 Uhr nicht die Daumen drücken , weil ich erst heute gelesen habt, dass du Montag dran bist. Ich hoffe es ist alles gut gegangen und dir geht es besser. Es soll kein Trost sein, aber vor 2 Jahren lag ich über Weihnachten auch wegen der OP im Krankenhaus. Ich hoffe aber ganz fest, dass du bei Deinen Lieben sein kannst.
Ich wünsche Dir und allen anderen hier ein schönes Fest im Rahmen der Möglichkeiten. Bin z.Z. eingespannt, melde mich später wieder
Liebe Grüße
Mona

Blume68
21.12.2009, 22:42
Liebe Gitta,

meine Gedanken und Wünsche, dass alles gut gegangen ist, sind bei dir!
Daumen bleiben gedrückt, bis du dich irgendwann melden kannst.

:1luvu:
Blume

IrisR.
22.12.2009, 11:13
Liebe Gitta,
ich hatte den Telefonhörer des öfteren in der Hand um zu erfragen wie es dir geht. Aber das steht mir irgendwie nicht wirklich zu. In Gedanken bin ich jedoch ganz oft bei dir und hoffe nur das allerbeste für dich.
Hoffentlich geht es dir heute so, dass du sagen kannst """"GESCHAFFT"""""!!!!!! Alles liebe
Iris

gemüsegarten
22.12.2009, 12:10
Vati und ich wünschen dir alles gute und das es dir wieder besser geht und wir drücken dir alle daumen.troztdem wünschen wir dir besinnliche weihnachten.maik

schokohase
22.12.2009, 20:00
Liebe Gitta,
lasse dir liebe Grüße da, wünsche dir alles alles Gute.
Denke an dich.
Anni

Lumine
23.12.2009, 19:39
Liebe Gitta,

auch ich lasse dir ganz liebe Grüße da und hoffe, dass es dir schon wieder besser geht und du alles gut überstanden hast.

Vielen, vielen Dank euch allen für das Daumendrücken, das mir bei meiner großen Lungen-OP offenbar so toll geholfen hat, dass ich schon 9 Tage nach der OP vollkommen tumorfrei das Krankenhaus verlassen konnte. Einen Tag später wurden dann ambulant noch die verbliebenen 40 Stahlklammern in meinem Rücken entfernt, sodass ich mich jetzt (seit vergangenem Samstag) voll und ganz der „Erholung“ widmen kann. Am 29.12.09 werden noch die Drainagefäden ambulant gezogen.

Einen kleinen Wermutstropfen gibt es allerdings: das Ergebnis der Histologie (Gewebeuntersuchung) und die daraus resultierende weitere Therapie. Da ich jetzt hier aber nicht weiter mit Problemen "nerven" will, werde ich mich dann nächste Woche wegen verschiedener Fragen zum Ergebnis der Histologie wieder melden.

Für eure wirklich tolle "mentale" Unterstützung und die lieben Gedanken danke ich euch nochmals von ganzem Herzen und wünsche euch und euren Lieben ein frohes Weihnachtsfest, den jeweiligen Umständen entsprechend schöne Feiertage und ein hoffentlich schmerzfreies, gutes neues Jahr… vor allem Gesundheit (soweit möglich), denn das ist das Allerwichtigste (wie wir alle wissen).

Ganz liebe Grüße und bis bald,
Christa

Gitta aus Nürnberg
24.12.2009, 17:30
Hallo ihr Lieben,

zum Anfang, wünsche ich euch frohe Weihnachten. Leider gibt es keine Karten von mir, aber ihr verzeiht mir das bestimmt.

Nun zu meinem eher kritischen Zustand. Das Lasern hat nicht so geklappt, Lunge immer noch nicht belüftet. Habe jetzt bis So. 27. 12 Urlaub und dann geht es mit einer komb. Radio/Chemo weiter. Am 28. 12 bekomme ich jetzt endlich einen Port, dann werde ich eingezeichnet und bekomme meine erste Bestrahlung. Gleichzeitig läuft eine Cheme mit Taxotere 5 Tage lang. Bin diese 5 Tage stationär, ist besser für uns alle. Dann laufen die Bestrahlungen (insgesamt 20 mal) weiter. Es folgt nochmal eine Woche Bestrahlungen mit gleichzeitiger Chemogabe 5 Tage lang. Med- fundierte Aussagen kann ich erst machen, wenn ich einen Arztbrief in Händen habe.

Also dieses neue Jahr fängt für mich gut an. Brauche aber zur Weltmeisterschaft Luft zum Brüllen. Im März brauche ich auch Luft, will in den Weinbergen spazieren gehen. Also packen wir es an.

Bis bald
Gitta

bettinaco
24.12.2009, 18:45
http://www.animaatjes.de/bilder/w/weihnachtenwunch/08.jpg (http://www.animaatjes.de/bilder/weihnachtenwunch/0/08.jpg)

Liebe Gitta,
das ist nun nicht das Ergebnis, das ich mir für dich gewünscht habe. Aber wenigstens gibt es einen neuen Weg, den du nun gehen kannst und der vielversprechend klingt. Dafür wünsche ich dir alles Glück der Welt. Damit es nächste Weihnachten von dir Karten gibt! Ich hoffe, du kannst die Weihnachtstage trotz allem ein bisschen daheim genießen.

Herzliche Weihnachtsgrüße
Bettina

IrisR.
25.12.2009, 14:01
Liebe Gitta,
natürlich habe ich mir für dich ein anderes Ergebnis gewünscht. Das ist schon ein rechter Batzen, den du stemmen musst. Du wirst es aber schaffen und dafür wünsche ich dir alles Glück der Welt.
Nun genieße diese Feiertage mit deinen Lieben zu Hause. Alles liebe
Iris

Gitta aus Nürnberg
25.12.2009, 19:24
Hallo ihr Lieben,

danke euch allen für euren Beistand.
Bin mehr oder weniger bettlägrig, das Sofa ist schon ganz durch gelegen. Habe eben mit einer Lunge sehr wenig Luft, dazu kommt noch ein Pericarderguss, mein Herz nimmt mir diese Krankheit übel.

Außerdem graust es mich vor dieser kombi. Radio/Chemo. Hatte ja das Vergnügen schon 05/06 bis 08/06, damals waren es 39 Bestrahlungen. Nun gut jetzt sind es 20, das Feld ist kleiner und die Chemo nixxxxxx mit Platin. Mich graust, mich graust, mich graust!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Aber es ist ein Versuch, der einzige Versuch im Moment diese rechte Lunge wieder zu belüften. Darum muss ich da durch, mit so wenig Luft ist das Leben einfach sehr schwierig.

Denke noch gar nicht darüber nach, wenn es nicht klappt, muss meine Restlunge trainiert werden und es handelt sich hierbei auch um eine geschädigte Lunge. Jetzt hoffe ich einfach einmal.

Die vielen netten PNs werde ich noch beantworten, lese euch alle, ihr helft mir sehr. Meine Nerven liegen aber blank, hole alles nach.

Bis bald
Gitta

jutta50
25.12.2009, 19:46
Liebe Gitta,

wahrlich keine schönen Nachrichten. Das Problem mit nur einer Lunge klar kommen zu müssen hat ja meine Mama auch. Wenn die andere Lunge gesund ist, ist das sicherlich unproblematisch. Aber bei meiner Mama trifft das zumindest nicht zu.
Aber es ist ja immerhin positiv, dass man wieder bestrahlen kann. Wie ist denn die Verträglichkeit von Taxotere? Hast du da Infos was die häufigsten NW sind?

Lass dich :pftroest:
Jutta

münchfriedel
26.12.2009, 09:56
Liebe Gitta
Ich hatte mir auch für Dich etwas besseres gewünscht.Aber wichtig ist das die Luft wiederkommt.Ich weis wie es ist wenn mann keinen Schritt gehen kann.Ich wünsche Dir alles gute für die Behandlungen und drücke Dir alle Daumen.
Nettie

Gitta aus Nürnberg
26.12.2009, 21:28
Hallo ihr Lieben,

also mir wurde 2006 auch gesagt man könnte nur einmal bestrahlen. Sie haben mir es als Weihnachtsgeschenk überbracht, es ginge da noch was.

Eine Frage noch. Diesen Port bekomme ich mit lokaler Betäubung, hat es so seine Richtigkeit????????????

Bin jetzt froh morgen in mein Zimmer zu kommen. Am Montag geht es los, will da jetzt durch...... sofort.Meine Schwester hat heute die Fegerei geholt, mein Mann braucht auch ein bisschen Ruhe. Silvester kommt sie aber wieder zurück, sie will mit Papa feiern, :)Knallen will sie und auf :)Papa aufpassen, :)dass er nicht soviel trinkt. Habe ich heute den ganzen Tag darüber gelacht.

Vielleicht bekomme ich auch wieder Urlaub, aber ich nehme es nur in Anspruch, wenn es mir einigermaßen geht.

Bis bald
Gitta

ninpa
26.12.2009, 21:36
Liebe Gitta:1luvu:ja, ich denke, das mit dem Port ist o.k. Ich bekam meinen auch mit lokaler Betäubung, hat nicht weh getan - dafür lief über die Beschallungsanlage Marianne Rosenberg und der operiende Prof. hat lauthals mitgesungen!
Klingt unglaublich, war aber so....Für später hat man mir ein paar Schmerzmedis mitgegeben, brauchte aber nur eine Pille.
Also insgesamt ist wohl der Port die leichteste Übung für die nächste Zeit für dich.

Drück dich und bin bei dir!!!!
Beate:)

bettinaco
26.12.2009, 22:17
Liebe Gitta,

vieles wird eben doch besser in der Medizin. Weil heute gezielter bestrahlt werden kann, ist mehr möglich. Das hier habe ich bei meinen Favoriten gefunden:

http://www.journalonko.de/newsview.php?id=2771

Aber bitte sei so nett und trink von Anfang an Salbeitee - soviel eben geht. Er schützt die Speiseröhre noch am besten vor den Nebenwirkungen der Strahlen.

Dass ich deinen Mut und deinen Kampfgeist bewundere, weißt du. Ich muss es aber einfach nochmal wiederholen. :)

Ich werde weiter fest an dich denken!
LG
Bettina

mouse
27.12.2009, 09:48
Guten Morgen meine liebe Gitta,
was lese ich da? Du hast die Nase gestrichen voll? Es hängt Dir zum Halse raus? Ich kann Dich so gut verstehen! Dich und die anderen Betroffenen.
Michaela, die auch keinen Bock auf ihre Bestrahlung hatte, Beate, die wieder los musste und all die anderen auch.
Wie oft denkt man, jetzt reicht es aber, jetzt habe ich wirklich keine Lust mehr und dann macht man weiter. Zieht tapfer wieder los. Und warum? Weil man sich Leben erhofft und zwar lebenswertes Leben. Und das haben wir alle bis jetzt geschafft und Du schaffst auch wieder.
Klar sind wir nicht mehr so leistungsfähig, wie wir früher waren, können nicht mehr so viel. Und trotzdem! Dein Mann und Dein Feger können Dir sicher endlos von den vielen schönen Momenten erzählen, die sie mit Dir alleine 2009 hatten. Und selbst ich, die ich Dich ja nun nicht so wahnsinnig oft sehe, denke an schöne Zeiten. Wir haben im Sommer auf einer Bank gesessen, da wollen wir wieder hin. Wir beide waren nicht so drauf, dass uns nach einem langen Spaziergang war, aber bis zur Bank haben wir es geschafft!
Wir waren sogar auf dem Golfplatz. Ok, es hat nicht für 9 kurze Löcher gereicht, aber es war doch schön.
Gitta, das wollen wir alles wieder machen und das schaffen wir auch.
Denke daran, was Michaela, Du und ich immer sagen, je fitter man zum Arzt kommt,desto mehr macht er, bzw. kann er machen. Dass die sich jetzt überlegt haben, Dich nochmal zu bestrahlen, heisst, dass sie Dich für fit genug halten, dass sie meinen, es lohnt sich! Was Taxotere / Docetaxel angeht, so hat Silja recht, es ist ganz gut verträglich. Ich bekomme es ja nun schon ein Jahr lang. Mit einer Platinnchemo ist das überhaupt nicht vergleichbar.
Der Ausdruck, den ich für das Einsetzen des Ports benutzt hatte, war Pille-Palle. War es wirklich. Du kannst nach einer "mir ist alles egal" Spritze fragen. Da atmet man noch selber, es ist einem aber wirklich alles egal.
So,liebe Gitta, morgen hältst Du die Ohren steif und Du wirst das alles wuppen!
Sei herzlich gegrüßt
Christel

MichaelaBs
27.12.2009, 10:40
Liebe Gitta,
meinen Vorschreiberinnen brauche kaum etwas hinzuzufügen. Das Einsetzen des Ports empfand ich als überhaupt nicht tragisch. Ich bekam eine Lokalanästhesie, dann erklärte mir der Chirurg alles, was er da so machte. Nachdem der Port eingesetzt war, musste ich eine halbe Stunde sitzen bleiben und fest auf die Stelle drücken, um möglichst ein Hämatom zu vermeiden. Ich bekam auch keins. Dann holte mich mein Sohn ab und wir gingen frühstücken. Für die nächsten zwei Tage gaben sie mir Schmerztabletten mit, von denen ich nur am ersten Abend Gebrauch machte. Der Port kann übrigens, falls nötig, sofort benutzt werden. Bis heute habe ich mit ihm keinerlei Probleme, lasse ihn alle 12 Wochen spülen (wobei ich auch schon drüber war) und spüre ihn ansonsten überhaupt nicht.
Silja hat Recht, mitTaxotere ging es mir prima, ich habe es ausgesprochen gut vertragen und im Anschluss hatte ich etwa ein Dreivierteljahr Therapiepause.

Liebe Grüße an alle hier
Michaela

mona48
27.12.2009, 18:39
Hallo liebe Gitta,
man lies ja von dir keine schönen Sachen.Drücke dir aber ganz fest die Daumen für die kommenden Behandlungen. Denke immer an Dich.

Allen anderen im Forum und natürlich auch dir wünsche ich viel Kraft und Zuversicht für das kommende Jahr. Werde mich die aächsten Tage nicht melden.
Meine Mutter ist am Abend der Heiligenabend verstorben. Es war so plötzlich, dass ich das erstmal verkraften muß. Wenn ich mich dazu in der Lage fühle melde ich mich wieder.
Euch allen alles Liebe
Eure Mona

Micha66
27.12.2009, 23:14
Hallo Gitta,

möchte Dir nur eben Mut aussprechen - habe gerade vor 14 Taagen meinen Port in Lokalanästhesie bekommen - ich stecke allerdings mitten in der Platin-Chemo (Ohrensing). Port-OP ist wirklich kein großes Thema.

Lieben Gruß
Micha

IrisR.
28.12.2009, 11:31
Lieba Gitta,
ich drücke dir die Daumen. Alles liebe
Iris

annika33
28.12.2009, 19:30
Liebe Gitta,

auch hier sind die Daumen in Stellung.

Der Eingriff, also das Einsetzen des Ports dürfte bereits hinter Dir liegen und ich hoffe, Du hast alles gut und komplikationslos überstanden.

Ich wünsche Dir für die anstehende Behandlung den größtmöglichen Erfolg. Wichtig dabei, dass es mit so wenig NW wie nur irgend möglich behaftet ist.

Sei lieb gegrüßt, Du Tapfere

Annika

Blume68
28.12.2009, 23:24
Liebe Gitta,

auch wenn ich nicht viel schreibe - meine Gedanken sind ständig bei dir.
:knuddel:

Alles Liebe
Blume

rosa.sputnik
29.12.2009, 06:49
Liebe Gitta,

ich drücke auch ganz feste die Daumen!!!

Alles Liebe
Jasmin

Thessa76
29.12.2009, 11:03
Liebe Gitta,

auch ich drücke fest die Daumen, hoffe, dass die Port-OP gut überstanden ist und Du Deine Kraft nun sammeln kannst für Taxotere. Bei meiner Mutter war das das Medikament mit einen beachtlichen Erfolg....

Ich sende Dir liebe Grüsse und drücke alle Daumen,

Thessa

annika33
31.12.2009, 10:32
Liebe Gitta,

ich weiß ja nicht wie es sich verhält, und ob Du über Silvester/Neujahr nach Hause kommst - wie auch immer. Ich wünsche Dir für 2010 gesundheitlich alles alles Gute und einen guten Erfolg beim Ansprechen der neuen Therapien.

Ich denke häufig an Dich in den letzten Tagen und frage mich, wie es Dir geht.

Ganz liebe Grüße

Annika

chrisi0211
31.12.2009, 11:48
Liebe Gitta!

Ich wünsche Dir für 2010 alles Liebe und Gute, vor allem dass es gesundheitlich wieder bergauf geht, die Therapien den gewünschten Erfolg bringen :knuddel::knuddel::knuddel:.

Natürlich auch für Deinen Mann und Feger ein gutes Neues Jahr!!!

lg Elke

Blume68
31.12.2009, 14:42
Liebe Gitta,

habe in Beates Oase für dich einen Gruß dagelassen.
Möchte aber doch einen ganz kleinen hier...:1luvu:...nur für dich!

Drück dich
Blume

Gitta aus Nürnberg
31.12.2009, 15:45
Hallo ihr Lieben,

Port ist unter lokaler Betäubung drin. Vene sehr schwer zu finden, ein umständliches Gestochere, Doc. wollte aufgeben und es rechts am nächsten Tag probieren mit Oberarzt. Die kleine Gitta aus Nürnberg hat aber gewollt, dass er weiter probiert, was lange währt wird endlich gut, das Ding sitzt, die erste Chemo lief durch, er hat sich schon bewährt.

Es wurde auch nochmal mit Onkodoc gesprochen und umdisponiert. 20 Bestrahlungen ( 4 habe ich schon geschafft) und 1 Chemo auch. Am 19. 01. 10 folgt nächste Chemo im KH, dann alle drei Wochen ambulant bei Onkodoc. 1 Beutel. Mir geht es gut, die Luftnot hält sich in Grenzen da ich auch morgen noch Cortison bekomme. Meine verbleibende linke Lunge arbeitet gar nicht so schlecht, ginge zur Not auch, 1 Treppe schaffe ich auch wieder, es wird schon wieder. Aber sie haben mir schon Hoffnung gemacht, die rechte Lunge wieder zu belüften.

Das Brennen und die offenen Hautstellen sind rückläufig, habe am So. Tarceva abgesetzt. Schüttelfrost ist nicht mehr da und diese bleierne Müdigkeit hat sich auch gelegt.

Es geht mir nun fast besser als mit Tarceva. Dieses Medikament hat mir 2 Jahre und 9 Monate geholfen, aber jetzt zum Schluß hatte ich keine gute Lebensqualität mehr. Ich habe wertvolle Zeit gewonnen, meine Zellen hatten Zeit sich zu erneuern, deswegen habe ich wieder ein paar Optionen offen, dies bedeutet nun wieder einmal Zeit zum Leben, Zeit für Alissa und meine kleine Familie.

Bis bald
Gitta

jutta50
31.12.2009, 16:43
Liebe gitta,

es freut mich wahnsinnig bei dir wieder Lebensmut 'zu lesen'. Mir als Angehörigem gibt so was viel Trost.

Alles gute für das kommende Jahr
Jutta

Gitta aus Nürnberg
31.12.2009, 17:13
Liebe Jutta,

bei uns in Bayern sagt man immer, "a bissala was geht allaweil" (ein klein bisschen etwas geht immer).

Bis bald
Gitta

Lissi 2
31.12.2009, 17:39
Liebe Gitta,

auch mich freut es wahnsinnig das Du wieder on und hier bist.
Habe soviel an Dich gedacht und konnte (mochte) mir eigentlich auch nix anderes vorstellen als Dich mit neuem Lebensmut wieder zu lesen. Geht gar nicht anders wo Du doch für uns und ganz vielen Menschen hier so ein großes Vorbild warst und bist. Mach weiter so, Du liebes Nürnberger-Urgestein.

Kommt Ihr Drei, nee vier (jetzt hätte ich doch fast den Foxi vergessen, bin gespannt wie er Silvester findet, Ben ist jetzt schon todunglücklich und würde am liebsten auf den Arm) gut ins neue Jahr.

Alles Liebe
Deine Lissi

Nee, nee keine Bange ich denke dran: Achtung rechts:kuess: und links:kuess:

silverlady
31.12.2009, 18:56
liebe Gitta
:1luvu:
ich freue mich das du den letzten Abend des alten Jahres mit deiner Familie zu Hause verbringen kannst.

Nimm die Hoffnung mit in das nächste Jahrzehnt.
Ich freue mich sehr das du wieder Optionen offen hast.

Einen guten Rutsch ( aber nicht wörtlich nehmen) und ein besseres Jahr wie das vergangene

wünscht dir:knuddel:
silverlady

bettinaco
01.01.2010, 11:33
http://www.animaatjes.de/bilder/s/silvester_und_neujahr/80q0v3q.gif (http://www.animaatjes.de/bilder/silvester_und_neujahr/3/80q0v3q.gif)


Liebe Gitta,
ich freu mich so, dich wieder hier zu sehen, und noch mehr darüber, dass du dich wieder besser fühlst. Fürs neue Jahr wünsche ich dir vor allem, dass noch ein "bissala" mehr geht!

LG
Bettina

Gitta aus Nürnberg
01.01.2010, 20:26
Hallo ihr Lieben,

bedanke mich auch für die vielen Wünsche, ihr seid treue Begleiter.

Silja, Antibiotika war heute der letzte Tag, Cortison ist nun auch zu Ende.
Mir geht es nicht so, ;);)habe bis heute um 7.00 Uhr gefeiert, nachgedacht und einfach die Seele baumeln lassen. Heute ist nun nichts passiert, Durchhänger, ist ja nun schon die letzten Jahre so. Silvester und Neujahr versuche ich einfach einmal alles zu vergessen.

Bei uns war auch so gefrierender Nebel, also nichts versäumt, kein Ausflugswetter.

Bis bald
Gitta

Micha66
01.01.2010, 21:57
Liebe Gitta,

Dir nur eben einen lieben Gruß hier hinein schreibe mit den besten Wünschen für das neue Jahr 2010 - auf dass Dein positiver Trend weiter und lange anhält.

Micha

gemüsegarten
01.01.2010, 23:03
hallo gitta,auch wir,vati und ich,möchten dir für 2010 alles nur erdenklich gute wünschen.weisst du,vati kennt keinen von euch,aber ihr helft ihn mit eurer positiven art,aber auch mit ratschläge,oder einfach nur das ihr nach ihm fragt.ich hab über die feirtage alles bei dir gelesen und ich bin von diesen tarceva begeistert mal sehn ob vati das kriegt jezt.ich wünsch dir das es dir bald wieder so gut geht das du wieder besser luft kriegst.Maik

Gitta aus Nürnberg
02.01.2010, 17:14
Hallo Micha,

habe ja nun die dritte Chemo-Variante, mit Tarceva habe ich dann vier verschiedene Wege begangen. Ich hoffe aber sehr, dass es diesmal auch das Wachstum des Tumores wieder stört.

Hallo Maik,

es gibt immer wieder einen Weg. Nur nicht jeder Mensch ist gleich, diese Krankheit hat sehr viele Gesichter. Niemals aufgeben, nicht zuviel verlangen, schlechte Tage gehören einfach zu dieser Krankheit dazu. Wenn ich mir alles so überlege, hat man aber immer wieder auch sehr glückliche Momente und die geben Kraft.

Bis bald
Gitta

Monika Anna
05.01.2010, 18:02
Liebe Gitta,

auch von mir alles Liebe und Gute für 2010.

Lese oft mit und schreibe selten, aber ich denke viel an Dich. Vielleicht schaffen wir es 2010 uns mal persönlich kennenzulernen.

Ich wünsch Dir erstmal alle Kraft der Welt um die nächste Hürde zu nehmen. Ich würde auch gerne bisserl unterstützen, falls ich das kann.

Liebe Grüße

Claudia

Gitta aus Nürnberg
06.01.2010, 15:20
Hallo ihr Liebe!
Danke liebe Monika Anna, habe ja deine Telefonnummer.

Gabi- Diana, lese dich immer gerne.

Mir geht es schlecht mit dieser neuen Chemo. Bin sehr schlapp, da die eine Lunge fast alle Kraft braucht, bin ich müde. Denke fast mit dem Platin-Chemos hatte ich mehr Kraft.
Nach meiner Körperpflege am Morgen, brauche ich schon eine Pause. Raus aus dem Haus geht auch nicht. Diese kalte Luft schmerzt nur. Zu Ärzten schaffe ich es und zum Einkauf, dann Schluss. Kann mich auch auf kein Buch oder Film konzentrieren, also fast keine Ablenkung möglich. Haushalt schaffe ich unmöglich, kann nur meinen Mann anweisen. Hoffentlich behält er die Nerven.

Aber ich habe keine Alternative, sterben will ich noch nicht, also bleibt mir jetzt nichts anderes übrig. Ich muss da einfach nochmal durch.

Meine Stimme ist fast total weg, kann nicht telefonieren, nur leise flüstern. Der Feger und mein Mann flüstern jetzt auch schon. Hoffentlich bleibt uns "dreien" nichts.

Bis bald
Gitta:1luvu::1luvu:

Reinhard
06.01.2010, 16:21
Hallo Gitta,

auch ich würde dich gerne etwas aufmuntern.

Im letzten Sommer ging es mir auch sauschlecht.
Konnte nicht mehr lesen oder gar schreiben. Weg zur Toilette war auch zu weit. Fernsehen ohne Ton ging noch. Ich habe alle Abos gekündigt. Wäre fast gestorben.

Zur Chemo kam ich per Krankenwagen. Konnte kaum noch was essen und trinken, obwohl ich ziemlich Durst hatte. Es wurde mir gleich schlecht.

Nach einiger Zeit wirkte die Chemo dann doch und es ging wieder aufwärts.
Erst mit Rollstuhl, jetzt ohne. Bin vollkommen schmerzfrei und gut bei Appetit.

Ich rate dir, schone dich. Du brauchst deine Kräfte noch!

LG Reinhard

mouse
06.01.2010, 16:22
Liebe Gitta,
mein Onkodok gibt das Docetaxel wöchentlich, weil es dann bekömmlicher sein soll. Man bekommt dann weniger,aber das eben öfter. Kannst ja vielleicht mal fragen.
Außerdem wird dann ja auch ofter das Blut kontrolliert, so daß man - meiner Meinung nach - die Häufigkeit besser anpassen kann.
Ich drück Dir die Daumen, dass Deine 2. Lungenhälfte bald wieder frei ist.
Hast Du mal gefragt,warum Du Deine Stimme los bist?
Ganz liebe Grüße
Christel

annika33
08.01.2010, 10:46
Liebe Gitta,

auch Dir liebe Grüße und ein gutes Wochenende!

Ich hoffe die Nebenwirkungen der Chemo halten sich in Grenzen. Dafür aber, soll umso schneller, Wirkung eintreten und die Belüftung besser werden.

Liebe Grüße

Annika

Gitta aus Nürnberg
08.01.2010, 22:06
Hallo ihr Lieben,
ich bin hier total eingeschneit, nichts geht mehr.

Meine Stimme geht langsam wieder, Hausarzt hat mir was gegeben, es sind die Stimmbänder. Am MOntag sieht es sich Radiodoc. noch an, habe Termin zum Arztgespräch.
HNO Arzt gibt es für mich keinen mehr, der letzte hat mir gereicht. War schon sehr ohne Atem und diese Schmerzen und er meinte damit müßte ich leben. Das Wartezimmer voller verschnupfter Patienten, da bin ich bei HA besser aufgehoben, da brauche ich in kein Wartezimmer.
Außerdem habe ich einen sehr gesprächigen Taxifahrer, Gentleman, unterhält mich prächtig, denke es kommt daher. Wartet auch brav, geht mit zu den Bestrahlungen und versucht mich aufzubauen.

Außerdem bin ich einfach im Moment überfordert. Bestrahlung mit Fahrt ca. 2 Stunden unterwegs. Mein warmes Bett ist mir lieber als diese Arztbesuche. War noch nicht einmal bei Onkodoc., sie ist nächste Woche dran. Telefonieren geht noch nicht, also alles mit der Ruhe.
Werde ja von dieser Radio-Praxis mit Medis versorgt und meine Ansprechpartner sind nun im Moment auch die Ärzte im Klinikum. Die kennen sich sowieso alle untereinander, telefonieren auch.

Diese drei Wochen sind schon ok, ich will nur zuviel, muss eben erst lernen mit dieser Chemo umzugehen. Außerdem war auch Silvester dazwischen, habe ich immer meinen Sentimentalen.
Aber auf das WE freue ich mich, aus dem Haus geht nicht, Lebensmittel heute schon besorgt, morgen hat die Gitta Ruhetag.

Leider habe ich keine Kraft mehr, ich kann euch nicht mehr aufzählen was mir alles weh tut. Wäre auch ein Roman zum Schreiben. Lege mich wieder auf mein Sofa, trinke brav meine verchiedenen Tees und denke mir "dieser Zustand ist nur vorübergehend"

Bis bald
Gitta:1luvu:

mouse
08.01.2010, 23:48
Liebe Gitta,
soll ich Dir mal was sagen? Du bist ein ganz prachtvolles Frauenzimmer!
Alleine der Schnack von dem "vorrübergehendem Zustand". Genau so ist es!
Das muss man sich vor Augen führen.
Wobei ich bewundere, was Du so alles kannst und wuppst. Dass Du keine Lust auf irgendwelche Wartezimmer und zusätzlichen Ärzte hast, verstehe ich vollkommen. Ginge mir genauso.
Den Pai Boy finde ich genial. Ich schnorchel 3 Mal täglich mit dem Teil und kann Schleim ganz leicht abhusten. Gerade jetzt, bei der kalten, trockenen Luft, finde ich ihn sehr angenehm. Hast Du Deinen dauerhaft verschrieben bekommen oder auch nur leihweise, wie ich meinen?
Sei lieb gegrüßt
Christel

Gitta aus Nürnberg
09.01.2010, 17:37
Liebe Christel,

also der Pari Boy gehört mir für immer. Ich denke fast, du solltest dies für dich auch noch ändern.

Langweilig ist es mir. Raus will ich morgen einmal kurz, ein paar Schritte laufen, vielleicht so ein Loch, aber eben, keinen Berg. Einmal durch unsere Straße und zurück. Nur nicht hängen lassen.

Im Krankenhaus bin ich immer Fußgänger, so komme ich aus meinen Bett raus. Gehe hier und da Kaffeetrinken, so verbringe ich da meine Tage. Bei Lufu und Ct, Röntgen und dem Ultraschall kenne ich im Jahr 5 nun alle Schwestern und unterhalte mich immer länger als normal. Bewege mich ja im KH mehr als hier in meiner Wohnung.

Bis bald
Gitta

schokohase
09.01.2010, 20:48
Hallo liebe Gitta,
hätte mal eine Frage zwecks Pari Boy an dich. Mit was inhalierst du? Mama hat z.Zt. auch wieder soviel Schleim zum Abhusten, da dachte ich auch schon an den pari Boy.
Ich wünsche dir alles Liebe, denke oft an dich.
Liebe Grüße
Anni

Gitta aus Nürnberg
09.01.2010, 21:52
Liebe Anni,

ich inhaliere Atrovent und Salbutamol.

Muss aber auch erst einmal probieren, habe mich noch gar nicht so richtig damit befasst. Bestimmt kann euch aber der Hausarzt helfen.

Bis bald
Gitta

schokohase
10.01.2010, 09:36
Hallo Gitta,
vielen lieben Dank für deine schnelle Antwort. Werde das gleich an Mama weitergeben, damit sie sich mit dem Hausarzt berät.
Einen schönen Sonntag wünsche ich Dir
Anni

Renate07
10.01.2010, 13:39
Ihr Lieben,
ich schreibe ja sehr selten hier, bin allerdings in Gedanken ständig bei Euch, bei Euch allen. Drum - wenn auch etwas verspätet: Ein gutes Jahr 2010 mit den besten Wünschen für eine Besserung aller gesundheitlichen Belange für jeden von Euch hier im Forum wie auch für die Angehörigen.
Ich wollte noch etwas zur Inhalation sagen: Auch ich inhaliere mit "Atrovent und Salbutamol", weiß aber, dass es auch richtig gut ist, die Salzlösung "Natriumchlorid" entweder allein oder auch zur Verdünnung mit einzusetzen. Manchen ist nämlich das Atrovent oder Salbutamol zu stark und man verträgts nicht so, wie `s gewünscht ist.
Dann, wenn Ihr sehr große Schwierigkeiten mit dem Husten oder auch der Luft habt: Es gibt "Soledum Kapseln", die auch hier uns Lungenkranken schon sehr geholfen haben. Allerdings weiß ich nicht, ob diese sich mit den Chemomitteln vertragen, also besser sich beim Arzt informieren.
Alles Liebe Euch und ich drück allen ganz fest die Daumen, egal, ob `ne Untersuchung ansteht oder auch nicht zur Zeit.

Renate

mona48
10.01.2010, 14:16
Liebe Gitta,
ich wünsche dir viel Kraft, dass du die nächsten Therapie gut meisterst. Du warst bist jetzt immer so tapfer, hast andere aufgemuntert und ich habe dich immer bewundert. Jetzt ruhe dich erstmal aus, denn der Körper braucht das.
Ich wünsche dir weiterhin viel Kraft und Elan und ich hoffe ich höre bald was von dir, wenn dein Gesundheitszustand es zu läßt. Denke auch aml an dich. Noch einen schönen Sonntag wünscht dir von Herzen
Mona

Gitta aus Nürnberg
10.01.2010, 17:03
Liebe Renate,

natürlich verdünne ich diese Lösungen zum Inhalieren auch. Habe ich glatt vergessen zu erwähnen. Ich dachte sogar es sei üblich. Im Krankenhaus bekam ich allerdings so kleine fertige Ampullen, die waren schon verdünnt. Diese Kochsalzlösung geht wohl alleine auch?

Liebe Mona,
schön von dir zu lesen. Bin im Moment etwas schreibfaul, aber ich komme schon wieder in die Gänge.

Bis bald
Gitta

schokohase
11.01.2010, 14:23
Hallo,
wußte Bescheid wegen der Verdünnung mit Kochsalzlösung.
Mein Sohn leidet an Asthma und auch er inhaliert im Sultanoltropfen plus Kochsalzlösung. NW konnte ich keine bei ihm feststellen, hängt wahrscheinlich von der Häufigkeit und Dosierung ab.
Trotzdem allen vielen Dank für die schnelle Hilfe.
Liebe Grüße an alle
Anni

annika33
11.01.2010, 17:46
Liebe Gitta,

schreibfaul schreibt sie ...tztztz. Ich bin schon bei ´ner Grippe der Jammerlappen und völlig ausgeknockt. Also darfst Du ruhig schreibfaul sein :)!

Ist ja auch ein Stress. Ständig auf den Beinen, die lange Taxifahrt, die Behandlungen über sich ergehen lassen, dann der Körper, der ja reagiert und mitarbeitet und seine Ruhezeiten fordert....das ist ja nunmal kein Pappenstiel.

Hast Du immer die selben Uhrzeiten? Vermutlich auch das nicht. Bei meiner Mutter variierten die Bestrahlungstermine von Tag zu Tag. Sprich - kein fester, verlässlicher Rhythmus. Wie soll man da auch Kontinuität in den Alltag bekommen? Das wird wieder Gitta, das wird!

Was macht der Feger? Was macht die Schule? Bei uns steht bald die Klassenfahrt in die Dolomiten an. Kostspieliges Unternehmen:cool:! Und dann ein 12jähriger, der sich fühlt wie 18. Eine Bekannte meinte kürzlich:"Das ist die Vor-Pubertät!" "Die bitteschön was:shocked:?! Das ist steigerungsfähig?"

Ich lasse Dir liebe Grüße hier, verbunden mit den Wünschen für eine gute Woche!

Annika :winke:

jutta50
11.01.2010, 20:15
Liebe annika,

in der Pubertät werden übrigens tatsächlich Gehirnverbindungen neu verschaltet. Vielleicht tröstet das nicht unbedingt, aber es erklärt einiges ;)

Liebe grüße
Jutta

annika33
12.01.2010, 11:11
in der Pubertät werden übrigens tatsächlich Gehirnverbindungen neu verschaltet.

Liebe Jutta,

neu verschaltet :cool3:??? Ich vermute vielmehr, dass da die ein oder andere wichtige Verbindung vorrübergehend gekappt wird :lach2:! Zumindest benimmt er sich teilweise so. Ach...eigentlich kann ich nicht meckern. Ist ein lieber Junge, aber er leidet unter dem Fremdsprachen-Faulheits-Syndrom, weißt Du ;)?! Naja, und dann die obercoolen Sprüche teilweise. Und...ja...Eltern sind generell peinlich. Inmitten der Phase befinden wir uns gerade - bin zuversichtlich, dass wir das in den nächsten 10 Jahren erfolgreich überstehen.

Liebe Grüße

Annika

gemüsegarten
12.01.2010, 22:38
hall Gitta danke für die PN und von vati gaaanz liebe grüsse er sagt dein spruch: ist ja nur vorübergehend wäre einfach ein satz der Mut macht.wir drücken dir und allen anderen die daumen.vati kriegt ja am donnerstag sein gemzar das erstemal.er hat etwas angst aber wir hoffen auf wenig nebenwirkungen.Maik

Gitta aus Nürnberg
13.01.2010, 22:25
Hallo ihr Lieben,
11 Bestrahlungen habe ich geschafft. Da am 6. Januar bei uns ein Feiertag war, stimmt deine Rechnung nicht ganz. meine liebe Silja.
Heute wurde ein CT gemacht, morgen wird neu eingezeichnet, denke Feld wird nochmal kleiner.

Leider kann ich mich außer Haus kaum bewegen, diese kalte Luft schnürt meine Kehle regelrecht zu. Kaputt bin ich, näher möchte ich es gar nicht beschreiben.

Annika, es stimmt, einmal fahre ich vormittags, einmal sehr spät, so um 21.00 Uhr war ich schon da. Mein Leben ist im Moment ohne großen Plan.
Was mich außerordentlich nervt, sind diese Aussagen, von wegen Langzeitüberlebende. Ich kann es nicht mehr hören, ich will noch weitermachen. Natürlich freuen sich die Ärzte, aber sie sollten mir mehr vermitteln, dass mein Verlauf der Krankheit durchaus auch normal sein kann.

Eine gibt es, meine Onkologin, sie denkt und plant schon wieder weiter mit mir. Mache meine Chemos ab Februar bei ihr ambulant weiter, brauche Menschen, die mich aufbauen.

Bis bald
Gitta

mouse
13.01.2010, 22:44
Liebe Gitta,
weißt Du, diese ganzen Überlebenszeiten, auch Langzeitüberlebenszeiten können und müssen wir vergessen. Für uns stimmt das nicht. Ist einfach so. Ich müsste im Prinzip schon längst tot sein. Und was ist? Ich freue mich auf die Winterolympiade und meine, dass ich auch die Fussballweltmeisterschaft noch mitbekomme.
Weisst Du, ich glaube die sülzen Dich deswegen so mit der Langzeitüberlebenszeit voll, weil sie so überrascht sind, wie gut Du das alles wegsteckst. Das sind die einfach nicht gewöhnt, das können die nicht recht glauben.
Dass Du kaputt und alle bist, ist doch ganz normal. Bestrahlung und Chemo ist ein Hammer!! Da muss man schon so gut drauf sein und das so zu überstehen.
Die kalte Luft bekommt meinen Bronchien auch nicht so gut und ich vermisse es sehr,nicht auf den Platz zu können. Genauso wie Du sicher den Wald vermisst.
Gitta, sieh nun erstmal zu, dass Du die Bestrahlung hinter Dich bringst und dann fängst Du an Dich zu erholen. Erwarte aber nicht gleich zu viel, so Strahlen wirken nach. Du wuppst das, davon bin ich felsenfest überzeugt!
Weißt Du, als ich die Platinchemo bekam, ging es mir auch dreckig. Zum Teil so scheußlich, dass ich dachte, die sollen mich doch lieber sterben lasse. Aber die Viecherei hat sich gelohnt. Schau Dir die Zeit an, die ich rausgeholt habe.
Genau das wird bei Dir passieren. Jetzt geht es Dir dreckig, aber die Belohnung kommt!
Sei ganz lieb gegrüßt
Christel

Lumine
15.01.2010, 10:27
Liebe Gitta,
ich hoffe sehr, dass es dir "den Umständen entsprechend" einigermaßen gut geht... ich wünsche es dir jedenfalls von ganzem Herzen.

Bei mir hatte der histologische Befund nach der OP einige Fragen aufgeworfen, die ich aber zwischenzeitlich mit meinem "neuen" Onkologen und einer "Strahlenärztin" klären konnte.
Einen kleinen Wermutstropfen gibt es allerdings: das Ergebnis der Histologie (Gewebeuntersuchung) und die daraus resultierende weitere Therapie. Da ich jetzt hier aber nicht weiter mit Problemen "nerven" will, werde ich mich dann nächste Woche wegen verschiedener Fragen zum Ergebnis der Histologie wieder melden.
Um dich jetzt nicht noch unnötig zu belasten, mache ich einen neuen Thread auf; ich habe nämlich nach der OP einen nervigen Reizhusten und möchte dort gern um Erfahrungen und Tipps dazu bitten.
Ganz liebe Grüße,
Christa

Gitta aus Nürnberg
15.01.2010, 19:46
Hallo ihr Lieben,

habe es schon bei Leo geschrieben, komme mit diesen Pari Boy nicht zurecht.
Mich quält danach ein Husten mit wässrigem Auswurf. Habe nun Angst vor Wasser auf der Lunge. Dies wurde aber Ende Dezember ausgeschlossen.

Vorgestern wurde ja ein CT gemacht, auch da hätte man was gesehen, oder?

Die Bestrahlung wurde heute auf Mo. verschoben, mein Kreislauf spielt total verrückt. Entspanne mich jetzt drei Tage. Am Di. 19. geht es dann im KH mit Chemo weiter.

Bis bald
Gitta

mouse
15.01.2010, 22:42
Liebe Gitta,
auf dem Ct hätte man das Wasser gesehen. Was den Pari Boy angeht, kann es sein,dass Du ungünstig auf das Medikament reagierst? Ich inhaliere ja nur Kochsalzlösung, das reizt meine Lunge überhaupt nicht.
Aber egal, wenn Dir zur Zeit die Inhalation nicht bekommt, inhalierst Du einfach nicht.
Weißt Du eigentlich schon, was das Ct ergeben hat?
Weißt Du, ich denke zur Zeit ja auch an alles mögliche und die Angstmonster meinen, dass sie mir treu sein müssen, aber wir dürfen gar nicht so viel denken.
Du schlaf mal schön viel. Da überstehst Du die Zeit am besten, musst dann auch nicht denken. Dann ist die Bestrahlung vorbei und dann kommen auch wieder gute Tage und ganz gewiss nicht nur, weil es dann auch schon wieder heller wird.
Ich weiß, im Augenblick fühlst Du Dich sehr schwach und bist es auch. Im Prinzip aber bist Du stark, viel stärker als viele andere und das wird Dir auch diesmal wieder helfen.
Sei lieb gegrüßt
Christel

MichaelaBs
16.01.2010, 12:43
Liebe Gitta,

ich wünsche Dir, dass Chemo und Bestrahlung Wirkung zeigen. Durch die Phase der Müdigkeit und Schlappheit musst Du irgendwie durch. Ich kann es gut nachfühlen, denn bei mir bleibt auch vieles liegen, inklusive meiner selbst! Jeden Tag sage ich mir, es wird wieder besser, auch wenn ich davon noch nicht soviel merke, aber da ist Geduld gefordert. Die wünsche ich Dir auch, aber auch die Gelassenheit zu sagen, es ist eben im Moment so.

Liebe Grüße und gute Erholung am Wochenende
Michaela

mona48
16.01.2010, 16:01
Lieb Gitta, liebe Michaela,
wie ich lese geht es euch leider nicht so gut. Das tut mir so schrecklich leid. Leider habe ich keinen guten Rat für euch. Ruht euch aus, denn ein ausgeruhter Körper kann vieles besser verkraften. Denke oft an euch auch wenn ich nicht immer schreibe . Wünsche euch ein möglichst schönes Wochenende mit viel Ruhe und Entspannung. Übrigens habe ich manchmal nur mit reinem Wasser ein Dampfbad gemacht, was mir gut bekommen ist.
Alles Liebe und seid gedrückt von Mona, die oft an euch denkt und maximale Erfolge bei den Therapien wünscht.

Micha66
16.01.2010, 23:20
Hallo Gitta,

habe gelesen, dass es Dir nicht so gut geht und Du "Mut-Macher" brauchst, die Dich aufbauen: Dann lass Dir auch von mir sagen, dass Du mein großes Vorbild bist. Unsere ursprünglichen Erstdiagnosen unterscheiden sich ja nun nicht wirklich viel voneinander.
Ich denke wie Du, dass man nur mit einem gewissen Trotz und vor allem starken Lebenswillen mit dieser Sache LEBEN kann. Und das schaffst gerade Du doch ganz wunderbar und die Reaktionen der Mitleser hier bestätigen Dir das und geben Dir sicher zusätzlich Kraft. Ich denke, dass sich viele an Dir messen lassen wollen.

In diesem Sinne Kopf hoch und liebe Grüße

Micha

annika33
18.01.2010, 10:09
Liebe Gitta,

ich wünsche Dir eine annehmbare Woche, behaftet mit wenig Nebenwirkungen.

Sei ganz lieb gegrüßt

Annika :winke:

mouse
18.01.2010, 16:36
Liebe Gitta,
und wieder hast Du eine Bestrahlung hinter Dich gebracht. Wenn die festgestellt haben,dass sich der Tumor wohl ein bißchen verkleinert hat, ist das schon mal sehr positiv. Denn selbst wenn er sich nur kaum messbar verkleinert hat, heißt das mit Sicherheit schon mal, vergrößert hat er sich nicht. Außerdem wirken Strahlen bei jedem Gewebe. Die verbrennen alles, auch einen Plattenepithel. Die Kunst dabei ist, die Wunde, die durch die Strahlen entsteht, weniger störend sein zu lassen, als den Tumor.
Du sagtest aber, Du seist in guten Händen. Dann werden die da wohl ihr Handwerk verstehen. Das wird, Gitta. Die holen noch mal gute Zeit für Dich raus.
Denk an Michaela, die ja schreibt, dass es ihr mit der Erhohlung zu langsam geht und die hat ihre Bestrahlung schon hinter sich.
Ich denke auch oft an Beate und ihre Haare. Als ich sie zuerst ohne sah, dachte ich: Mensch, das dauert ja ewig, bis die Haare wieder einigermaßen was sind. Und was war? In Hannover sah sie doch schon wieder sehr proper aus. Braucht eben alles seine Zeit. Das denke ich bei meinen Haaren auch. Und so wird es bei Michaela und Dir auch mit der Erhohlung sein. Die Fortschritte kann man wohl nur in Monatsabschnitten messen.

Sei lieb gegrüßt

Christel

Gitta aus Nürnberg
18.01.2010, 21:10
Hallo ihr Lieben,
ich danke euch allen für euren Zuspruch. Es tut einfach nur gut. Im Moment fällt es mir sehr schwer viel zu schreiben und so kann ich schwer auf jeden von euch eingehen. Ihr versteht es bestimmt.
Mir fallen schon Sachaufgaben der 3. Klasse schwer. Kann mich einfach nicht konzentrieren, Englisch kann ich auch nicht mehr.

Morgen gehe ich ins KH zur Chemo, bin richtig dankbar für die stationäre Aufnahme. Ruhe mich da jetzt einmal 2 - 3 Tage aus. So gut mir meine Familie tut, so brauche ich jetzt auch einmal ein paar Tage Abstand. Kein Wecker, kein Schulbus, keine Hausaufgaben, nur schlafen.

War mir sicher nach 10 Zyklen Platinzeug und 39 Bestrahlungen, diesen 1 Beutel Chemo und 2o Bestrahlungen schaffe ich mit links. Habe ich mich schwer getäuscht, diese Chemo hat mich im Griff, diese Bestrahlungen schlauchen gemein. Aber ich habe ein Ziel, Lebensqualität möchte ich ein Stück zurück. Dafür lohnt es sich, den Versuch ist es wert.

Klappt es nicht, habe ich schon einen Plan B. Aufgeben,neeeeeeeee.

Bis bald
Gitta

jutta50
18.01.2010, 21:29
Liebe Gitta,

ruh dich aus. Diese Chemo ist kein Spaziergang. Hab ich bei meiner Mama gesehen. Für mich unvorstellbar wie gut du das alles noch meisterst zusätzlich zur Bestrahlung.
Liebe Grüße
Jutta

Lumine
18.01.2010, 21:48
Liebe Gitta,
ich denke an dich und schicke dir ganz viel positive Energie. :engel:
Kümmer' dich im KH nur um dich und deine Bedürfnisse; du wirst sehen, dass dir das gut tut und du dadurch wieder Kraft und Motivation tanken kannst.
Ich umarme dich und schicke dir liebe Grüße,
Christa

mouse
18.01.2010, 22:07
Liebe Gitta,
es fällt schwer ein paar Tage auf Dich zu verzichten, aber die Ruhetage sind Dir gegönnt.
Du bist bewundernswert stark! Natürlich gibst Du nicht auf. Geht gar nicht, denn schließlich willst Du die kommende, gute Zeit nicht verpassen.
Ich umarme Dich
Christel

Gitta aus Nürnberg
20.01.2010, 13:45
Hallo ihr Lieben

Darf ich bitten zum Tanze..............ein leichter Disco Fox "Ein Bett im Kornfeld".

:):)Atemgeräusche hörbar in meiner rechten Lungen. Rechte Lunge auf Röntgenbild wieder sichtbar.:):)

Heute ist ein Feiertag. "Lunge öffne dich Tag":):)

Bin überglücklich.

Bis bald
Gitta:winke:

Gitta aus Nürnberg
20.01.2010, 14:06
Schreibe es vom Arztbrief ab.

Ein Röntgen Thorax (nach auskultatorisch bds Atemgeräusch) zeigte eine Wiederbelüftung der rechten oberen Lungenteile, sodass von einer anteiligen Wiederöffnung des Hauptbronchus ausgegangen werden kann.

Si isss es. So issss es.

Die schaffen das die Nürnberger.

Bis bald
Gitta

ninpa
20.01.2010, 14:51
Das ist sie wieder: unsere liebe, starke Kämpfergitta!:megaphon:
Und mit so tollen Nachrichten!!!
Ich freu, freu, freu, freu, freu mich!!!!
Diese Botschaft wird vielen hier gut tun!!

Liebe Giiiidddaaaa:1luvu:
einfach toll, du bist auf dem richtigen Weg. Bitte mach weiter so!!!

Sei geknuddelt
Beate:winke:

Mariesol
20.01.2010, 15:48
Liebe Kämpfer- Gitta,

das ist ja suuuuuper!
Ich bin so froh so unendlich froh.
Diese Platinchemos sind der absolute Hammer. Die machen sowas von fertig. Der Papa hat geschlafen, geschlafen und geschlafen...aber es war das einzigste was tatsächlich geholfen hat. Dazu noch Bestrahlung...das muss der Körper erst mal alles verarbeiten.
Gitta...ich glaub an Dich, Deinen eisernen Willen und Deinen enormen Lebensmut.

Ich umarme Dich ganz fest Mariesol

Mapa
20.01.2010, 16:10
Liebe Gitta,
mensch ist das super! Da leg ich mich doch glatt gleich eine Runde mit ins Kornfeld und dann tanzen wir Frankenfox:lach2: Ich freue mich so für Dich!
Ganz herzliche Grüße,
Mapa:prost:

bettinaco
20.01.2010, 16:13
Liebe Gitta,
das ist superklasse! So gut machst du das und so schnell. Toll. Ich freu mich total für dich. Ist echt einen Tanz wert, mindestens.

GlG
Bettina

mouse
20.01.2010, 16:35
Liebe Gitta,
diese Nachricht macht glücklich, richtig glücklich! Nun lässt sich der Rest sicher leichter durchhalten.
Was habe ich immer gesagt? Du wuppst das!!! Und Du hast es mal wieder gewuppt!!
Spitzenmäßig! Einfach Klasse. Mit 2 Lungenhälften wird Dir das Gehen auch wieder leichter fallen.
Mensch Gitta, ich bin sooooo froh!
Ganz liebe Grüße
Christel

Erika E
20.01.2010, 16:41
Liebe Gitta, auch ich freue mich sehr für Dich.:1luvu:
Bleibe weiterhin mutig und tapfer .
Herzlich Grüsse, Erika E :winke:

mona48
20.01.2010, 17:46
Hallo liebe Gitta,
auch ich freue mich rießig über die Nachricht. Du Kämpfernatur , es geht wieder bergauf. Würde am liebsten gleich ein Tänzchen mit dir wagen. Super, Super, Super. Verfolge alle Nachrichten weiter und melde mich am Wochenende.
Sei umarmt und gedrückt
Liebe Grüße
Mona

silverlady
20.01.2010, 20:03
einfach nur schön

silverlady

jutta50
20.01.2010, 20:59
super! Ich freu mich für dich!

MichaelaBs
20.01.2010, 23:25
Liebe Gitta,
ich freue mich sehr, dass die rechte Seite wieder mitmacht! Klasse und mutmachend. Diskofoxen kann ich zur Zeit nicht, vielleicht ein andermal?
Michaela

Gitta aus Nürnberg
21.01.2010, 16:07
Danke, danke, danke,

ihr tut einfach nur gut.

Den großen Knall gab es nicht. Es wird etwas Zeit brauchen, bis die "alte Frische" wieder kommt. Erleichterung in meinen Bewegungen spüre ich aber trotzdem schon sehr. Der Rest wird einfcher, noch 4 Bestrahlungen, nächste Teilstrecke fertig.

Heute habe ich Wasser im rechten Fuß, hoffe es verschwindet bis Mo, sonst muss HA Lösung finden. Radiodoc. hat heute mit mir gesprochen, er freut sich, er freut sich wirklich, dass seine Option greift. :cool:Drei Ärzte von seinem Team, haben mich den Stammgast seit 2005, beglückwünscht. :cool:So gelangt man auch zu einem gewissen Bekanntheitsgrad.

Bis bald
Gitta

annika33
21.01.2010, 19:21
Liebe Gitta,

ich freue mich sehr für Dich. Und solch ein Ergebnis - jetzt schon. Und das wirklich in Anbetracht der Tatsache, dass die Therapien ja noch weitergehen und Strahlen ja bekanntlich nachwirken. Das ist super!

Und ich bin sicher, dass es von Woche zu Woche luftmäßig besser werden wird. Ich denke das merkst Du jetzt selber bestimmt schon ganz deutlich, wenn Du mit der Situation von vor 3 Wochen vergleichst.

Ich glaube wenn das Wetter milder wird, die Temperaturen freundlicher und die Sonne sich desöfteren mal blicken lässt, dann gelingt es Dir zunehmend häufiger, mit dem Foxi wieder den Wald unsicher zu machen. Wenn das Wetter so ist wie jetzt (hier zumindest :cool:), dann hab ich, und ich hab ja nur Asthma, sogar meine Probleme.

Ich lasse Dir ganz liebe Grüße hier, und wünsche Dir eine gute Restwoche. Wegen des Wassers in den Beinen...da kenn ich nur "Schwangerschafts-Tipps" *lach* (Reis-Tage mit Spargel und so´n Zeugs :D) - ich glaub da hat der Arzt bessere Ratschläge auf Lager :).

Liebe Grüße

Annika :winke:

yxora
21.01.2010, 20:31
liebe gitta du hast ja auch schoneinen großen kampf hinter dir. ich freu mich das es dir wieder gut geht, für dich und deine kleine tochter. lg yxora