PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 [9] 10 11

Lumine
22.01.2010, 01:37
Liebe Gitta,
du klingst so wunderbar positiv und motiviert, dass das Mitlesen eine Freude ist... und den "Wasserfuss" wirst du sicher auch bald los.
Ich wünsch' dir von ganzem Herzen, dass die Therapie weiterhin so toll anschlägt !!
Alles Liebe, Christa :winke:

P.S. Ich hatte heute übrigens meine zweite Bestrahlung... noch 31 weitere folgen. Bis jetzt geht's mir noch gut, nur die harte Pritsche macht meinem Kreuz schwer zu schaffen (da muss meine kaputte Wirbelsäule jetzt aber durch).

yxora
22.01.2010, 11:57
Hallo liebe Xyora :winke:!

Schönes Foto von Euch beiden!

LG
Silja
danke

MichaelaBs
22.01.2010, 12:00
Liebe Christa,
das Problem mit dem Rücken hatte ich auch und habe um etwas zum Unterlegen gebeten. Dies wurde sofort auf meiner Maske notiert und ich bekam fast jedesmal ohne daran erinnern zu müssen ein kleines Polster für den Steiss. Frag doch mal, ob es was gibt. Ich wünsche dir für die Bestrahlungen alles Gute!
Michaela

yxora
22.01.2010, 12:17
Liebe Gitta,
du klingst so wunderbar positiv und motiviert, dass das Mitlesen eine Freude ist... und den "Wasserfuss" wirst du sicher auch bald los.
Ich wünsch' dir von ganzem Herzen, dass die Therapie weiterhin so toll anschlägt !!
Alles Liebe, Christa :winke:

P.S. Ich hatte heute übrigens meine zweite Bestrahlung... noch 31 weitere folgen. Bis jetzt geht's mir noch gut, nur die harte Pritsche macht meinem Kreuz schwer zu schaffen (da muss meine kaputte Wirbelsäule jetzt aber durch).
hab deine geschichte gelesen und wünsche dir alles erdenklich gute.
du bist eine starke frau, du schaffst das!
lg yxora

Gitta aus Nürnberg
24.01.2010, 16:16
Hallo meine lieben Wegbegleiter,

habe hier alles im Griff.

Heute war ich auf dem Geburtstagsessen meiner Schwester, 1 Stunde durchgehalten. Prima. Seit 16. Dezember einmal wieder etwas anderes gesehen außer KH und Arztpraxen.

Liebe Silja,
4 Zyklen sind geplant, dann Restaging. Abgehustet habe ich genug, hatte ja deswegen das Inhalieren aufgehört, bin richtig erschrocken. Details erspare ich euch hier, wollt ihr nicht wissen, glaubt es mir.

Liebe Christa,
ich hatte 2006 schon einmal 39 Bestrahlungen, habe das Gefühl damals hat mich das Ganze nicht so geschlaucht. Melde dich ruhig, ich kann auch nicht flach liegen, keine Luft. Bekomme immer mein Kissen.

Liebe Yxora,
für euch sind natürlich Daumen gedrückt. Wie viel Zeit wir noch haben, dies kann keiner bestimmen. Gar nicht hinhören. Einfach weiterleben, wer soll uns daran hintern, meint Christel immer. Recht hat sie.

Bis bald
Gitta

IrisR.
24.01.2010, 20:23
Liebe Gitta,
ich wünsche dir morgen einen guten Wochenstart und eine erfolgreiche Woche für dich.
Ganz viele herzliche Grüße
Iris

Mariesol
27.01.2010, 15:44
Liebe Gitta,

schau nach vorne...wie Du selbst sagst...wir alle wissen nicht wieviel Zeit wir haben...wieviel Zeit uns bleibt...egal ob krank oder gesund oder vermeindlich gesund. Carpe Diem...Pflücke den Tag!

Ich drücke Dich Mariesol

schokohase
27.01.2010, 18:51
Hallo Gitta,
es ist so schön zu hören, dass es bei dir wieder aufwärts geht.
Weiter so!!!!!:rotier:
Alles liebe wünsch ich dir
Anni

Gitta aus Nürnberg
27.01.2010, 21:43
Hallo ihr Lieben,

Silja entgeht nichts, 20 Bestrahlungen sind geschafft. Sage mir immer, fahre mit dem Taxi ins Solarium, hört sich für mich besser an.

Feddddiiiisch bin ich auf allen Gebieten, Lebensqualität 5 %, schlafe fast den ganzen Tag. Einkauf geht manchmal, das war es dann auch.

Es ist aber eine enorme Erleichterung, dass jetzt diese Fahrerei weg ist, war ich doch immer und jedesmal gerade am Tiefpunkt als das Taxi kam. Bis zu drei Stunden oft unterwegs. Das Wetter macht mich langsam depri, absolut depri. Kann bei dieser kalten Luft nicht atmen, also an meine Wohnung gebunden.

Montag habe ich Termin bei Onkodoc. evtl. Chemo dann weiter ambulant.

Bis bald
Gitta

mouse
27.01.2010, 22:08
Glückwunsch liebe Gitta!
Wieder ein Stück geschafft! Die Bestrahlerei ist vorbei. Die Strahlen machen wohl immer müde. Michaela ist ja auch ständig müde und denke an Beate, die war auch müde, müde, müde.
Aber das wird. Hauptsache Deine Lunge entfaltet sich weiter. 3 Stunden unterwegs ist auch ein Schlauch, wirklich und allein dieses Losmüssen nervt gewaltig. Wir müssen ja immer zum Arzt, aber wenn man täglich los muss, dann ist das zu reichlich.
Man hätte so gerne mal wenigstens ein halbes Jahr so ohne alles, der Traum wäre,wenn man das halbe Jahr auch ohne Sorgen hätte.
Ich habe neulich gelesen, dass Du mitten in der Nacht geschrieben hast. Woran lag es? Bekommst Du Cortison? Zu viele trübe Gedanken? Ach, Mädchen, warte mal ab, das wird!
Sei ganz lieb gegrüßt
Christel

Gitta aus Nürnberg
29.01.2010, 18:20
Liebe Christel, liebe Mitleser,

Strahlenkater nennt man es wohl, diesen Zustand. Fürchterbar.
Nur darf ich nicht vergessen, meine Lunge ist wieder zu einem Teil belüftet. Also Schluss mit diesem Gejammer. Unsere Situation erfordert einfach immer wieder, dass wir uns auf steinige Wege begeben, daran kann man wohl nichts mehr ändern.
Trübe Gedanken plagen mich komischerweise nicht. Ich lasse einfach die Dinge mit mir geschehen. Lege mich hin bei Müdigkeit und deshalb ist mein Wach- Schlafrhythmus etwas durcheinander. Auf Schlafpillen möchte ich aber verzichten, 2006 habe ich damit eher schlechte Erfahrungen gemacht. Damals hatte ich auch während dieser komb. Radio/Chemo solche Schlafprobleme. Es gibt sich sicher wieder und ich bin ja Rentnerin, mir läuft nichts davon.

Bis bald
Gitta

Lumine
29.01.2010, 21:28
Liebe Gitta,
war jetzt ein paar Tage nicht hier im Forum und musste heute erstmal "Hausaufgaben machen" und die letzten Tage "nachlesen".
Dass die Therapie bei dir soooo gut angeschlagen hat und so prima Ergebnisse gebracht hat, ist einfach spitzenmäßig. Dass man nach dieser ganzen Strahlenorgie, die du hinter dich gebracht hast, müde und geschlaucht ist, ist sicherlich normal (was man in unserem Fall halt "normal" nennen kann :rolleyes:). Ich merke ja jetzt schon, nach nur 8 Bestrahlungen (von 33), dass ich danach immer ziemlich müde bin... ganz davon abgesehen, dass mich dieses tägliche Herumkutschiere auch tierisch nervt (täglich sind 2 Stunden futsch).
Aber, was soll's ... wenn es hilft, nehmen wir doch diese "Kleinigkeiten" gerne hin und stecken sie mit links weg, oder? :augendreh Einfach auf den Körper hören und machen, was er einem sagt; ich glaube, das ist das beste, was man machen kann.

Liebe Michaela,
ich habe mir jetzt eine gewisse Technik zugelegt, wie ich mich am besten "hindrapiere". :) Es klappt mit jedem Mal besser. Nur den Hustenreiz im Liegen muss ich noch irgendwie besser in den Griff kriegen... ich arbeite daran. :)

Liebe Yxora,
vielen Dank ! Hab' mir fest vorgenommen, es zu schaffen ... und das Tagebuch hilft mir dabei.


Ihr Lieben,
ich wünsche euch allen ein schönes und erholsames Wochenende und schicke euch ganz viele liebe Grüße aus dem leider ziemlich "vermatschten" Karben,
Christa :winke:

Micha66
29.01.2010, 21:39
Hallöchen Gitta,

kann mich den "Vorschreiberinnen" nur anschließen - auf den Körper hören und ausreichend Ruhe gönnen. Ich hatte ja auch etliche Strahlentermine letzten Herbst. Und das Schlimmste war dann teilweise, dass man müde war wie Sau - aber nicht schlafen konnte, weil die Gedanken kreisten...

Nett fand ich übrigens die Aussage von Gabi-Diana: Mit Strahlenkater eine gute Aus-"strahlung" haben....

Mit einem Zwinkern in den Augen
Lieben Gruß
Micha

mona48
31.01.2010, 11:53
Hallo liebe Gitta,
heute komme ich endlich dazu ein paar Zeiel zu schreiben.
Du hattest ja nun harte Zeiten durchgemacht. Die Fahrerei und die Bestrahlungen sind nun vorbei. Die Haupsache ist aber, dass es was gebracht hat. Da deine Lunge nun wieder zum Teil belüftet ist, haben sich die Anstrengungen aber gelohnt.Ich kann mich den anderen nur anschließen und dir viel Ruhe und Kraft wünschen. Wenn du müde bist, dann ruhe dich aus. Das hast du dir verdient. Wenn ich immer lese wie du anderen Mut machst, dann kann ich dich immer nur bewunderen und hoffen, dass die nächte Therapie ein noch besseres Resultat bringt.
Bei dem Wetter hab ich auch manchmal meine Depri-Phase, obwohl es mir besser als dir geht. Bei fast - 20 C gehe ich auch nur die notwendigen Wege.
Am Dienstag fliege ich zu meinem Sohn, der nach einem Jahr Weltreise wieder in Deutschland landen wird, hoffentlich ohne Probleme. Darauf freue ich mich rießig und mir geht es dadurch jetzt besser. Werde ein paar Tage dort bleiben, denn es gibt viel zu erzählen.
Bin gespannt was dein Onko-Doc am Montag über die weitere Verfahrensweise sagt. Auch wenn ich nicht immer zum Schreiben komme, so verfolge ich doch deine Berichte.
Ich wünsche dir weiterhin viel Kraft und Ruhe sowie einen schönen Sonntag.

Liebe Grüße und sei gedrückt von
Mona

Auch allen anderen hier wünsche ich alles Gute und noch einen schönen Sonntag. Haltet durch.

Reinhard
31.01.2010, 14:31
Hallo Gitta,

ich meine, ich hätte bei dir im Zusammenhang mit Tarceva mal was von "Blasenproblemen" gelesen.

Nun ist es so, daß ich seit 2 Monaten Iressa nehme, das wohl Tarceva ziemlich ähnlich ist.
Seit Weihnachten habe ich Probleme beim Wasserlassen. Die Urologen kamen angesichts meines Alters und der dementsprechend vergrößerten Prostata übereinstimmend zu dem Ergebnis, daß eine Prostataoperation anstünde.

Leider hat sich dadurch nicht wirklich was gebessert.

Meine Frage ist nun, kann das mit dem neuen Krebsmedikament zusammen hängen?
Ich hoffe, daß du mir vielleicht weiter helfen kannst.

LG Reinhard

Gitta aus Nürnberg
31.01.2010, 16:03
Hallo ihr Lieben.

Lieber Micha,
langsam kommt etwas Leben zurück. Mein erstes Vollbad habe ich genossen, kann mich selber wieder riechen, die Müdigkeit ist heute merklich weniger.

Liebe Diana,
keine Angst, diese Krankheit hat es nicht geschafft mir meinen Humor zu nehmen. Außerdem habe ich dich schon verstanden. Sage auch oft zu meiner Familie, lange dauert es nicht mehr, noch ein paar CTs und wir können Strom sparen, dann leuchtet euch die Mama.

Liebe Mona,
dir wünsche ich eine besonders angenehme Woche. Verstehe die Situation, wenn die Kinder weit weg sind, aber sie haben eben ihr eigens Leben. Bestimmt schwierig als Mutter. Also wirst du nächste Woche deine Krankheit bestimmt zu einem Teil vergessen. Viel Spaß und schöne Stunden.

Lieber Reinhard,
ich kann es nicht beweisen, aber ich bin mir fast sicher es kam von Tarceva. Bei mir fing es Ende Juli an und Ende war jetzt ca. 20. Dezember. Tarceva habe ich am 16. Dezember abgesetzt.
Bekam 4 oder 5 verschiedene Antibiotika. Preißelbeersaft ein Naturheilmittel, literweise Tees usw. Es war sehr schmerzhaft, Novalgin und Buscopan waren meine Begleiter. Einmal habe ich sogar den Sonntagsdienst der Hausärzte bemüht, Urin wurde eingeschickt nichts half. Nach einem AB waren höchstens 14 Tage Pause, dann ging es wieder los. Meine Ärzte waren ratlos, dass es von Tarceva kommt, konnte mir aber keiner bestätigen.
Mir fällt gerade ein, MichaelaBs nimmt auch T. und hat Blasenprobleme. Denke nicht alle NW sind bekannt und ausgetestet.
Eine Mitpatientin bekam vor jeder Chemo so eine Art Blasenschutz, da muss es doch auch was geben? War jetzt auf der Suche, oder eine Art AB gegen chronische Blasenentzündung,war einfach zu schmerzhaft und unangenehm, ich konnte nicht mehr.

Jetzt bin ich davon erlöst. Möchte es nicht verschreien, aber ich hoffe es sehr. Iressa ist auch bei mir im Gespräch bzw Tarceva zum zweiten Mal. Vielleicht haben wir dann einen Beweis, kommt Blasenproblem wieder, Tarceva der Verursacher.

Wünsche dir gute Besserung und schnelle Hilfe.

Bis bald
Gitta

Gitta aus Nürnberg
31.01.2010, 16:11
Liebe Christa,
dich darf ich natürlich nicht vergessen.
Diese Fahrerei, im Berufsverkehr war ich oft 1 1/2 Stunden unterwegs, hat mich genervt. Diese Warterei, wenn einmal wieder die Geräte nicht richtig arbeiteten. Die mehr als dürftige Körperpflege und diese tägliche Termingabe, nichts war mehr planbar, haben sehr an meinen Nerven gezehrt.
Aber eines muss auch auf das Papier, geholfen haben mir diese Strahlen 2006 und auch jetzt. Bin den Ärzten sehr dankbar, dass sie diesen Weg nochmal gegangen sind. Da erscheint das oben Geschriebene lächerlich und klein.

Bis bald
Gitta

bettinaco
31.01.2010, 17:13
Liebe Gitta,
du bist so klasse! Das freut mich dolle, dass es dir besser geht. Ich stelle mir gerade vor, wie du doppelt strahlst, nämlich auch vor Erleichterung. Da braucht ihr wirklich nur noch wenig Strom.

LG
Bettina

Reinhard
31.01.2010, 17:32
Liebe Gitta,

vielen Dank für deine prompte Antwort.

Ich habe das Iressa ja stark in Verdacht. Vorher hatte ich so was nie.
Ansonsten sind die Nebenwirkungen nur schwach.

Krebsmäßig gehts mir hervorragend. Ich fühle mich fast ganz gesund. Ersaunlich, nachdem es mir doch im Sommer zum Sterben war. In der Lunge spüre ich beim tief Einatmen leichte Verhärtungen, vermute aber, daß die schon "immer" da sind. Hatte nur in den letzten zehn Monaten keinen Grund zum tief Einatmen.

Was hältst du davon, Iressa einfach eine Zeitlang abzusetzen? Bei den Chemos macht man ja auch Pausen.
Hast du das mit Tarceva mal probiert? Ich habe den Eindruck, die Ärzte probieren vielfach auch nur dieses und jenes.

Natürlich würde ich zuvor der Onko fragen. Ich könnte mir aber vorstellen, daß er es mir freistellt. Er hat mich ja auch gefragt, ob ich Iressa will.

LG Reinhard

mouse
03.02.2010, 22:59
Liebe Gitta,
ich lese Dich mal hier mal da und immer gerne, aber ich möchte jetzt auch mal wieder wissen, wie es Dir geht. Merkst Du schon was, davon dass Du mehr Luft bekommst?
So schlimm ist das mit der Docetaxelchemo gar nicht. Am Anfang kann man sich gar nicht vorstellen, das über ein Jahr lang zu bekommen.
Aber es wurde im Laufe der Zeit bei mir reduziert. Das macht es dann auch leichter. Was zählt, ist das das Zeug wirkt. Das ist wichtig für uns.
Frag doch auch mal nach einer wöchentlichen Gabe.
Sei ganz lieb gegrüßt
Christel

leo37
03.02.2010, 23:57
liebe gitta,

auf meine gestrige pn an maik hat er sich heute prompt gemeldet.
schuld war die telekom. zum glück.
vati gehts gut!

ist doch toll, gelle!?
und wie gehts dir?

liebe grüße
leo :)

Bini1967
04.02.2010, 08:27
Liebe Gitta,
ich möchte Dir hier ganz liebe Grüße hinterlassen.
Ich denke an Dich,
Sabine

Gitta aus Nürnberg
04.02.2010, 18:20
Hallo liebe Christel,
:)mir geht es gleichbleibend, keine Höhen, keine Tiefen. Luft ist in der Wohnung genug, bei körperlicher Anstrengung jedoch nicht genug. Fange morgen mit einer Atemgymnastik an. Bin aber sehr zuversichtlich, dass sich alles wieder bessert.

Lieber Reinhard,
ich bekam ab März 07 Tarceva, damals war man noch der Meinung, man solle es durchgehend einnehmen. Jetzt wurde es ja bei mir abgesetzt, bekomme es vielleicht nach der Chemo wieder. Iressa ist auch nur eine Option, die evtl. für mich infrage kommt.

Lieber Leo,
danke für die Info. Ich mache mir immer etwas Sorgen, :confused:wenn jemand regelmäßig schreibt, sich aber dann länger nicht meldet.

Liebe Bini,
schön, dass du immer wieder an mich denkst.

Bis bald
Gitta:winke:

Reinhard
04.02.2010, 22:02
Hi Gitta,

schön von dir zu hören. Ich habe mir schon etwas Sorgen gemacht, weil du so lange nicht geschrieben hast. Ich dachte schon, dein computer sei hin!

LG Reinhard

Gitta aus Nürnberg
05.02.2010, 18:41
Lieber Reinhard,
manchmal schreibe ich nicht gerne und manchmal lese ich auch nicht gerne hier. Nimmt mich alles doch oft sehr mit, aber es kennt wohl jeder. Wir sind nicht jeden Tag gleich, einmal sehr hart im nehmen, nächster Tag sensibel und sehr nah am Wasser gebaut.

Habe heute mit Atemgymnastik begonnen, einmal wieder großes Glück gehabt. Sehr kompetente Therapeutin gefunden, habe da bei Atemgymnastik so meine Erfahrungen gemacht. Teilweise habe ich es mir gar nicht mehr verschreiben lassen, weil ich nicht die richtige Praxis fand.

Nun hoffe ich, dass ich bald wieder Gassilaufen kann mit Foxi, meine Treppe in den ersten Stock wieder etwas leichter bewältige und mich eben wieder mehr bewegen kann. In kleinen Schritten, keine Wunder, nur ein Stück Lebensqualitäöt zurück. Ist doch nicht zuviel verlangt, oder?

Bis bald
Gitta

jutta50
05.02.2010, 19:05
Liebe Gitta,
wie findet man denn einen Therapeuten für Atemgymnastik? Meine Mama hat das noch nie bekommen.
Ich denke, dass war ein fehler.

Liebe Grüße
Jutta

Bini1967
05.02.2010, 19:30
Liebe Gitta,
das klingt doch schon mal gut.
Weiter so.
Bestimmt wanderst Du mit Foxi bald wieder durch den schönen Wald.
LG
Sabine

gemüsegarten
05.02.2010, 21:20
Hallo Gitta mein Vati hat ja auch oft Atemprobleme da waren wir bei einem pfisiotherapeut und der hat eine heisse rolle gemacht,ein handtuch getränkt mit heissem wasser,das handtuch wurde dann vorsichtig auf vatis rücken rauf und runter bewegt.das hat ihm immer ein paar tage gute luft gegeben.es ist schwer mit anzusehn wenn jemand diese probleme hat und man kann nichts tun.ihm gehts momentan ganz gut aber wenn er sich bücken muss dann geht nichts mehr,die luft ist weg und wenn er mal mit uns einkaufen geht diese warme luft da.das ist auch schwer.ich soll dich von vati grüssen und er sagt du sollst bloß nicht aufgeben.Maik

IrisR.
06.02.2010, 11:31
LIebe Gitta,
das mit der Atemgymnastik finde ich super. Mein Mann macht das nun schon seit er operiert ist. Es hilft wirklich gut.
Alles Gute für dich weiterhin.
Iris

Gitta aus Nürnberg
07.02.2010, 12:49
Liebe Jutta.
ich schreibe dir im Laufe der Woche eine PN. Frage einmal am Donnerstag nach auf was man achten sollte.
Zum Teil bekam ich hier auch Angebote von Atemtherapeuten, die nach hinz oder kunz arbeiteten, aber die Kasse übernahm diese Behandlungen nicht. Ich selbst war davon auch nicht überzeugt, nach einer Schnupperstunde war Schluß.
In einer Praxis für Physiotherapie wurde ich jetzt fündig, fand eben eine Dame mit einer Zusatzausbildung.
Mir hilft so eine Atemgymnastik, habe es bei meiner AHB kennengelernt, hatte damals nicht genug Luft zum Laufen. Nach vier Wochen waren kleine leichte Radtouren möglich, auch Treppensteigen ging wieder. Natürlich spielten mehrere Faktoren eine Rolle. Bewegungsbad sowie Krankengymnastik an den Geräten kann ich auch nur empfehlen.

Bis bald
Gitta

annika33
07.02.2010, 18:33
Liebe Gitta,

Nun hoffe ich, dass ich bald wieder Gassilaufen kann mit Foxi, meine Treppe in den ersten Stock wieder etwas leichter bewältige und mich eben wieder mehr bewegen kann. In kleinen Schritten, keine Wunder, nur ein Stück Lebensqualitäöt zurück. Ist doch nicht zuviel verlangt, oder?


Nein, das ist nicht zuviel verlangt, und ich bin sehr zuversichtlich, dass Du Deine Zielsetzung auch erreichst.

Was ich immer als sehr positiv empfinde ist, dass Du das alles in kleinen Schritten, so wie Dein Körper das Tempo auch als vertretbar empfindet, forderst. Gut Ding will Weile haben. Und dann geht es mit dem Foxi wieder durch den Wald.

Ich lasse Dir liebe Grüße hier

Annika

mouse
08.02.2010, 20:04
Liebe Gitta,
morgen sind wir ja nun beide dran mit Chemo. Wirklich schade, dass wir nicht auf die Doppelliege können. Wir würden uns bestens unterhalten.
Wann bist Du denn dran morgen?
Sei ganz lieb gegrüßt
Christel

Gitta aus Nürnberg
09.02.2010, 18:17
Liebe Christel,

erste ambulante Chemo hinter mich gebracht. 10.30 Uhr war ich da, 13.00 Uhr auf dem Heimweg, ist angenehmer als KH.
Bin aber sehr müde, es schlaucht, ist wurscht wo man es hinter sich bringt.

Liebe Annika,
ich hoffe dein Magen und Darm haben sich beruhigt.

Jetzt warte ich voller Spannung auf den morgigen Tag, habe ja diesmal Antischlecht Pillen, vielleicht bin ich nicht so extrem kaputt.

Bis bald
Gitta

Bini1967
09.02.2010, 18:51
Liebe Gitta,

ich drücke Dir die Daumen, dass es nicht so schlimm wird.
Vielleicht machst Du es Dir auf der Couch gemütlich und ruhst Dich ein wenig aus.

LG
Sabine

Gitta aus Nürnberg
09.02.2010, 20:51
Liebe Bini, liebe Gabi-Diana,

danke, dass ihr mich auf meinem Weg immer begleitet. Auch an alle anderen hier, danke ich für ihre Antworten und ihren Zuspruch. Es tut einfach nur gut.

Liebe Renate o7,

ich sehe dich oft unten mitlesen. Würde mich sehr freuen, dich auch öfter einmal zu lesen. Es liegt nicht jedem hier zu schreiben, aber es tut gut.

Bis bald
Gitta

Mariesol
10.02.2010, 10:47
Liebe Gitta,

ich möchte dir mal wieder einen ganz lieben Gruß hier lassen.
Meine Gedanken sind immer bei Dir und Du bist einfach eine großartige Frau.
Du hast mir immer wieder Mut gemacht und uns alles gezeigt, dass es Auswege und Hoffnung gibt. Dafür möchte ich Dir ganz herzlich Danken.
Mach mal schön so weiter...der Feger wird Dich schon in Trab halten.

Liebe Grüße von Mariesol

Polyglotte
10.02.2010, 13:12
Liebe Gitta,
auch von mir nach langer Zeit mal wieder einen ganz lieben Gruss. Ich hoffe, dass sich die Muedigkeit heute einigermassen in Grenzen haelt und auch das Gassigehen bald wieder umsetzbar ist. Ich denke an Dich, mittlerweile etwas mehr im Hintergrund, aber deswegen nicht weniger lieb.
Alles Liebe fuer Dich,
Sarah :knuddel:

mona48
10.02.2010, 17:54
Hallo liebe Gitta,
auch von mir einen lieben Gruß. Ich hoffe du verträgst die Chemos besser. Bei mir war es nämlich nur am Anfang der Chemos so. Wenn du müde bist lege dich hin und ruhe dich aus, denn du hast das verdient. Ich denke oft an dich und wünsche mir so sehr, dass es dir bald viel besser geht. Du bist so ein starker Mensch, den ich immer nur bewundern kann. Halte durch!
Nachdem mein Sohn wieder wohlbehalten in Deutschland gelandet ist, gibt es nun eine Sorge weniger.
Dafür habe ich nun Angst vor dem CT am 16.2. Hoffentlich ist alles i.O. Die Ungewissheit geht schon ganz schön an die Nerven, doch so geht es ja vielen.
Melde mich am Wochenende.
Viele liebe Grüße und sei umarmt von
Mona

Renate07
10.02.2010, 18:30
Ja liebe Gitta,
auch von mir ganz liebe Grüße und gute Wünsche für Dich. Wie ich bereits bei Christel schrieb, fehlen mir oft die richtigen Worte, aber ich bin in Gedanken immer bei Euch allen und drücke kräftig die Daumen, wenn`s um Untersuchungsergebnisse geht. Ich denke auch oft an Dein Mädchen, an Deinen "Feger" und ich wünsche Euch beiden, dass Ihr bald wieder, wenns Wetter das zulässt, mit dem Foxi durch den Wald pirschen könnt und glücklich dabei seid.
Grüß doch mal Dein Fegerchen...
Alles Liebe

Renate

Gitta aus Nürnberg
10.02.2010, 18:36
Liebe Mona,
natürlich hat jeder Angst vor so einem CT, drücke dir die Daumen, Di. darf ich nicht vergessen, Fastnacht.

Liebe Sarah, liebe Mariesol,
schön, dass es euch gibt, dass ihr reinschaut in mein Leben, in mein Wohnzimmer.

Mein Tag danach war erträglich, konnte gut im Haushalt etwas werkeln. Der kleine Feger liegt flach, Schnupfen und Husten, hoffe ich habe genug Abwehrkräfte, brauche ich jetzt nicht noch mehr Mist. Morgen freue ich mich auf meine Atemgymnastik, habe ich so ein Gefühl ich du was gegen diesen Tumor. Schwimmen und Gassilaufen geht eben nicht. Nicht einmal ein kleiner Spaziergang, ich soll diese kalte Luft meiden. Schwimmen geht es um die Ansteckungsgefahr, so ein Hallenbad ist eben oft nicht hygienisch, ist nichts während einer Chemo. Also abwarten und mit dem zufrieden sein was ich habe, zwei belüftete Lungen. Sehr großes Glück habe ich gehabt, mein Schutzengel hat sich wieder auf meine Seite geschlagen.

Bis bald
Gitta

Bini1967
10.02.2010, 18:45
Liebe Gitta,

das wird schon wieder. Du hast es doch sehr treffend geschrieben. 2 belüftetete Lungen, das ist besser und wichtiger als jedes Schwimmbad und Gassigehen. Lass die Chemo erst mal rum sein, dann schwimmst Du wieder wie ein Fisch im Wasser und Foxi kommt auch wieder auf seine Kosten.
Gute Besserung für Deinen Feger.
LG
Sabine

Erika E
10.02.2010, 19:20
Liebe Gitta,
auch ich wünsche Dir von Herzen daß Du die Chemo gut verträgst, daß die NW sich in Grenzen halten.
Ich bewundere Deinen tapferen Mut und hole mir, wie bei so manchen Anderen auch, ein bischen Mut und Kraft. Danke :1luvu:

herzlich Grüsse Erika E

mouse
10.02.2010, 23:10
Liebe Gitta,
Fragen über Fragen habe ich: Was machen Deine Haare? Was machen Deine Finger- und Fußnägel? Haben sie Dir von Firma Sonofi-Avensis Nagelhärter und Handcreme gegeben? Wenn nicht, nachfragen. Kostet nämlich nichts. Ansonsten kannst Du von mir Nagelhärter bekommen. Ich habe mehr davon als ich brauche.
Wieso bist Du so schnell mit Deiner Chemo durch? Wenn ich richtig rechne, sind es gerade mal 2:30 Stunden von 10:30 - 13:00 Uhr. Wie schaffen die das? Bei mir dauert das viel länger. Meistens starte ich un 14:00. Dann wird Blut abgenommen, ins Labor gonne, die auch noch geliefert wird. Bis das Ergebnis da ist, dauert eine halbe Stunde. Erst danach wird mit der Chemo begonnen. Alles in allem hänge ich so um 14:45 an der Nadel. Manchmal verzögert sich das auch. Dann läuft ein Liter NaCl zusammen mit 16 mg Dexamethason und dem Antikotz rein. Das dauert ca. eine Stunde. Danach dann das Taxotere und da wird sehr, sehr sorgfältig darauf geachtet, dass es garantiert nicht schnelle als in einer Stunde reinläuft und das ist bei einer so kleinen Flasche schwer, also dauert das oft etwas länger. Aber das Taxotere soll sehr aggressiv sein, deshalb wird darauf geachtet, dass es langsam lauft. Im Idealfall bin ich damit nach einer weiteren Stunde durch. Dann nochmal ein Literchen Nacl und nach 3:45 Minuten bin ich fertig. Oft dauert es auch länger.
Ich komme mir auch eingesperrt vor. Ich bin eine Wintergeisel, kann nicht so raus wie ich möchte. Meine Bronchien mögen die kalte Luft auch nicht und meine Knochen haben Angst zu brechen, falls ich hinfalle.
Halten wir durch.
Sei ganz lieb gegrüßt
Christel

Gitta aus Nürnberg
11.02.2010, 17:49
Hallo ihr Lieben hier!

Liebe Renate,
am Anfang überlegt man jedes Wort, aber durch das Schreiben gewöhnt man sich daran. Es tut gut. Immer die richtigen Worte für jeden finden, dies kann kein Mensch, da braucht man keine Angst haben.

Liebe Bini,
ja es wird alles wieder gut, ich glaube einfach fest daran.

Liebe Fr. Dr. Gabi-Diana,
ihr Rat wird befolgt. Habe heute auch wieder einige Zeit auf dem Sofa verbracht.

Liebe Erika,
es freut mich immer zu lesen, dass du mit Tarceva gut zurecht kommst. Hoffe du kannst noch ganz lange von diesem Medikament profitieren.

Liebe Christel,
habe mich heute in deinem Nest breit gemacht.


War heute bei der Atemgymnastik, Strassen kaum vom Schnee geräumt. Ich versäume nichts auf meinem Sofa, wir sind einfach eingeschneit.

Bis bald
Gitta

mona48
14.02.2010, 10:06
Hallo liebe Gitta,
wünsche dir einen wunderschönen Sonntag bei bester Erholung. Ich hoffe dir geht es wieder ein bíßchen besser. Wie lange soll denn diese Chemo gehen?
Spare deine Kräfte damit du alles gut überstehst, denn du wirst doch gebraucht. Deine Familie und auch alle Forum schätzen deinen Mut und deine Zuversicht, gibst du doch mit deinen Beiträgen anderen Kraft auch selbst wenn es dir nicht so gut geht. Also alles Gute. Schön, dass du am 16.2. an mich denken willst, dass gibt mir etwas Kraft.
Alles Liebe von Mona

Erika E
14.02.2010, 12:31
Liebe Gitta ,
wünsche Dir einen schönen Valentienstag , auch wenn er dick verschneit ist. :1luvu:
Traue mich auch nicht raus, ich fürchte zu fallen , was mein neuer Schenkelhals und die metasgeschädigten sicher sehr übel vermerken würden.
Bald wird es frühling, ich weiß es genau !!

Herzl grüße Erika E am Fasnetsonntag [/I]:prost:

Gitta aus Nürnberg
15.02.2010, 14:19
Liebe Mona,
Daumen werden ganz tolllllll gedrückt. Du sollst weiterhin von Tarceva profitieren.
Klappt schon. Kopf hoch.

Habe heute Tag 6 nach Chemo. Hoffe jetzt morgen geht es bergauf. Tag 4 ist ganz schlimm und eben Tag 5 und 6. Essen bleibt kaum, diese Müdigkeit ist auch nicht zu umgehen, also Sofa.
Habe einfach die Nase gestrichen voll, mein Kampfgeist hält sich in Grenzen. Denke mir manchmal, halt da krampfhaft an einem Leben fest, dass im Moment wenig schöne Stunden hat.

Aber da ist eben mein Feger, sie hat es nicht verdient, dass ich aufgebe. Heute fliegt sie um 20.00 Uhr nach Berlin, Patentante kümmert sich diese Woche. Bin dankbar, dass sie die Möglichkeit hat. Nur diese kranke Mama ist nicht gut, diese Ablenkung kommt wie gerufen.

Bis bald
Gitta

Bini1967
15.02.2010, 14:27
Liebe Gitta,

ich kann verstehen, dass Du das Kämpfen satt hast. Aber es kommen wieder bessere Zeiten, ganz bestimmt. Dein Feber braucht Dich doch auch. Sicher ist die Chemo nicht angenehm, aber es geht vorbei.
Ruhe Dich schön auf dem Sofa aus und lasse Dich vom Göga pflegen. Da Dein Feger ja nun in Berlin versorgt ist, kannst Du Dich die Woche ja auch mal voll auf Dich konzentrieren.
Lass den Kopf nicht hängen.
LG
Sabine

Erika E
15.02.2010, 17:47
Hallo liebe Gitta ,:1luvu:
gerne würde ich Dich aufmuntern , leider fällt mir kein Patentrezept ein.
Aber vielleicht freut Dich daß ich an Dich denke und hoffe daß es Dir bald besser geht, daß es heller wird.
Eine Freundin von mir schickt mir in trüber Stimmungzeit immer ... viele gute Gedanken und einen Sack voll Zuversicht .Möchte dies auch an Dich weitergeben.
Schade, ich habe einen so wunderschönen mail Anhang bekommen der mir viel Freude gemacht hat, ich weiß aber leider nicht ob u wie ich das schicken kann. Ich bin schon älter und nicht sehr geschickt was die Computertechnik angeht.
Dann halt so, herzliche Grüsse Erika E:knuddel::pftroest: :knuddel::pftroest:

Micha66
15.02.2010, 21:13
Hallo liebe Gitta,

ich wollte mich nur mal eben bei Dir als kleiner Kampfgeist anmelden und Dir ein wenig Mut und Kraft rüberschicken. Danke für Deinen Beitrag bei mir.

Lieben Gruß
Micha

Marita C.
16.02.2010, 11:01
Liebe Gitta,
ich kann verstehen, das du müde zum Kämpfen bist. Aber ich weiss, das du nie aufgibst.:knuddel:
Ich hoffe es geht dir bald besser.

Mapa
16.02.2010, 15:48
Liebe Gitta,
auch von mir mal wieder ein lieber Gruß aus der anderen Seite vom Frankenland. Der Kampfgeist kommt wieder, da bin ich sicher. Du schaffst das.
Ich grüße Dich ganz herzlich,
Mapa:knuddel:

Gitta aus Nürnberg
16.02.2010, 16:19
Hallo ihr Lieben,
hier sitzen ein paar Kampfgeister in der Wohnung. Danke, danke, danke, die sehen recht nett aus.

Liebe Silja,
im Arztbrief stehen diese 150g, Habe es nur abgeschrieben, ich befasse mich damit ja eigentlich nicht. Dachte immer das geht nach Körpergewicht, aber ist mir auch egal.
Blutbild war heute auch nicht optimal, Leuko 2.0. Hatte ich auch noch nicht.

Kann mir jemand den untersten Wert schreiben, habe vergessen zu fragen.

Hocke hier wie in einem Gefängnis. Liegen, hocken, liegen, hocken. Quäle mir das Essen rein, das ist eine neue Erfahrung. Mein Darm spielt dann verückt, wenn es endlich unten ist, dann war alle Mühe umsonst. Hauptsache es läuft was durch, oder?

Bis bald
Gitta

Michael Wilhelm
16.02.2010, 17:24
Danke Silja für diese Infos, von denen hier viele profitieren können. Ich bin zwar im Moment ziemlich ab vom Patt, werde mich nach dem Krankenhausaufenthalt hoffentlich wieder berappeln.

Michael

Renate07
16.02.2010, 18:05
Liebe Gitta,

ich möcht`Dir ein großes Paket guter Wünsche hier lassen und nehm Dich mal leise in den Arm.
Alles Liebe für Dich.

Renate

mouse
16.02.2010, 21:46
Liebe Gitta,
dass Du müde bist, ist ganz normal. Erst Bestrahlung und dann Chemo macht einfach platt. Im Prinzip kannst Du sogar noch froh sein, so "gut" drauf zu sein. Dass Dir das Ganze zum Hals raushängt und so Gedanken wie: "Lohnt sich das" Dein Hirn durchstreifen, ist ganz normal.
Nach dem bisherigen Ergebnis der Quälerei kann ich Dir aber versprechen, dass es sich lohnt. Glaub mir, Du wirst feststellen, dass Du Dich wieder erholst. Das dauert, aber das wird.
Wobei ich Silja voll unterstützen möchte. Frag doch, ob einmal verschoben werden kann. Murmel was von Lebensqualität. Das ist wichtig, das müssen die wissen.
Durchfall habe ich auch ab und an, dann esse ich regelmäßig Joghurt. Ist gut für die Darmbakterien.
Dank des Schnees und der damit verbundenen Glätte komme ich mir auch wie eine Gefangene vor.
Ich sag ja immer, ich bin eine Schneegeisel.
Liebe Gitta, ich wünsche Dir gute Besserung, halt die Ohren steif! Das wird!
Sei ganz lieb gegrüßt
Christel

gemüsegarten
16.02.2010, 23:52
Hallo Gitta ich möchte dir auch von vati und mir sagen; Gib niemals auf!!! du hast es doch so weit schon geschafft,auch mit schwierigkeiten aber du hast nicht aufgegeben.wie christel schon schreibt,nimm ne pause und erhol dich wenigstens etwas.wir drücken dir so die daumen denn du wirst uns alle nochh weiter hier helfen und aufbauen,hier wirst du auch gebraucht.und dein Kind hat eine ganz tolle mama! vati sagt,; wir lassen uns doch nicht von diesem sch... unterkriegen" Also lass es ruhig zu das du jetz mehr erholung brauchst,das wird auch wieder besser.Vati ging es auch schon super schlecht da habt ihr uns so unterstützt und das ist ein auf und ab,aber er kämpft und manchmal hängt ihm auch alles zum hals raus.jetz war CT und erst am freitag hören wir was da ist oder auch nicht.wir schicken dir liebe grüße , Maik

Reinhard
17.02.2010, 08:52
Hi Gitti,

bei den Leukos hatte ich schon mal 1100. Bei 2200 wurde noch das volle Programm geträufelt (Avastin, Carboplatin und Navelbine).

Bei 2100 und 1700 gab es gekürzte Ration, damals war Gemzar bei mir der Hit.

LG Reinhard

Die Menge ging bei mir auch nach Körpergewicht.

Gitta aus Nürnberg
18.02.2010, 21:49
Hallo ihr Lieben,

Leukos sind auf 2.1, ;);)laaaaaaangsam geht es bergauf.

Pause wurde bei mir schon öfter einmal gemacht, 2005/2006 lief auch nicht alles glatt. Aber wenn ich ganz ehrlich bin, ich hätte diese volle Chemo am 2.3. doch gerne so hinter mich gebracht. Habe ja noch eine Woche Zeit, bzw. mein Blut hat Zeit sich zu erholen.
Dann kommt ja erst einmal ein Restaging, dann sehe ich weiter.

Tarceva wollte ich abgeben, hat man nicht angenommen, weil ich es ja evtl noch brauchen werde?????????? Lebenserhaltende Chemo????????Doxetaxel, ?????? Iressa????????????? Alles offen. Wichtig ist mir, dass dieser Tumor nicht gleich wieder meine Lunge verschließt.

Morgen kommt meine Fegerei wieder, die Zeit vergeht wie im Flug. Was wollt ich nicht alles machen. Keine Seite in meinem Buch habe ich gelesen.

Bis bald
Gitta

mouse
18.02.2010, 22:57
Liebe Gitta,
im Nest hast Du geschrieben, dass Du zum Zahnarzt musst. Ich fühle mit Dir. Ist ja nicht so, dass man Angst haben müsste, aber alleine die Tatsache, dass man schon wieder einen Arzttermin hat, reicht. Man hat die Nase so voll von diesen Terminen.
Schön, dass Deine Leukos steigen, bist eben ein starkes Mädchen! Falls Du Docetaxel für länger bekommen solltest, rate ich Dir dringend nach wöchentlicher Gabe zu fragen. Erzähle denen ruhig von mir. Zu Beginn habe ich 3 Dienstage das Zeug bekommen und hatte einen Dienstag frei. Dann 2 Dienstage Zeug und einen Dienstag frei und jetzt 2 mal Zeug, 2 mal frei. Onkodok meint, so sei die Lebensqualität am besten gesichert. Zu viel sei auch nicht gut.
Sei ganz lieb gegrüßt
Christel

Mariesol
19.02.2010, 10:49
Liebe Gitta,

Du weisst ja, ich schwöre auf Hühnersuppe;) !
Wenn nix mehr geht...muss die her.
Dein Körper muss erst mal wieder in den Takt zurück finden...das wird er auch.
Lass mal den Feger erst wieder da sein...und Leben in der Bude...dann wirst Du sehen wie es Berg auf geht.Ich habe heute eine wunderschöne gelbe Zitronenkerze für Dich angezündet...gelb macht glücklich bei Dir soll es noch ganz viel mehr machen.

Ganz herzlich Mariesol

Gitta aus Nürnberg
19.02.2010, 17:52
Hallo Michael Wilhelm,

was ist denn los bei dir? Bist du noch im KH? Kann nirgends was lesen.

Bis bald
Gitta

Reinhard
19.02.2010, 18:29
Hi Gitti,

hat dein Onko eigentlich mal so einen Iressatest in Auftrag gegeben?

LG Reinhard

Das mit der Sterblichkeit unter der Krebspatienten nimmt langsam wirklich überhand. Jetzt ist nach kurzer Krankheit eine gute Bekannte gestorben.
Sie hatte sich bis vor wenigen Monaten noch (kerngesund) rührend um mich gesorgt und nun dieses! Es ist nicht zu fassen. kleinzelliger Krebs.

Gitta aus Nürnberg
20.02.2010, 17:49
Hallo Reinhard,

mein weiterer Weg wird erst noch entschieden. Iressa ist nur eine Option, da ist natürlich so ein Test nötig.
Ich genieße jede Stunde, soweit es meine körperliche Verfassung zulässt. Habe die letzten 4 1/2 Jahre zu viele Menschen kennengelernt, denen der Krebs ihr Leben genommen hat.

Hallo an Alle.
Habe übrigens Hühnersuppe gekocht, vergesse die einfachen Dinge einfach, wenn es mir schlecht geht. Dazu brauche ich euch, danke für euren guten Tipps. Auch Quark hat wieder seinen festen Platz im Kühlschrank. Unter Tarceva ging ja kein Milchprodukt, ihr könnt euch meinen Nachholbedarf ja vorstellen.

Dat Gitta war heute 1 km spazieren, eine Runde um die Häuser. bin mächtig stolz, ein Anfang ist gemacht. Mein innerer Schweinhund überwunden.

Bis bald
Gitta

Polyglotte
20.02.2010, 18:40
Ach Gitta, Du bist klasse. :)
Liebste Grüße,
Sarah

Erika E
21.02.2010, 11:51
[QUOTE=Gitta aus Nürnberg;861244] Zitat
Hallo an Alle.
Auch Quark hat wieder seinen festen Platz im Kühlschrank. Unter Tarceva ging ja kein Milchprodukt, ihr könnt euch meinen Nachholbedarf ja vorstellen.
Hallo Gitta,
Ich nehme auch Tarceva und esse viel Jogourt ,viel Quark und Milch.
Gibt es nur für Dich persönlich einen Grund warum Du darauf verzichtet hast ?

Ich bedanke mich schon jetzt für Deine Antwort.

ich wünsche Dir weiterhin Kraft und noch viele schöne Spaziergänge
lg Erika E:winke:

mona48
21.02.2010, 14:52
Hallo liebe Gitta,
ein kurzes Lebenszeichen von mir. Meine Schulfreundin ist kurzfristig zu Besuch gekommen und nun komme ich nicht so richtig zum Schreiben. Nach den guten Untersuchungsergebnissen gibt es viel zu schwätzen und das ohne Negativgedanken
Habe mich mächtig gefreut, dass du schon wieder ein paar Fortschritte mehr verzeichnen kannst. Genau wie Erika E. konnte ich Milchprodukte essen und habe sie auch vertragen.
Wünsche dir alles Gute und bis bald, noch einen schönen Sonntag wünscht dir
Mona

Gitta aus Nürnberg
21.02.2010, 16:05
Liebe Erika, liebe Mona,

ich denke es betrifft fast nur mich. Habe nach einiger Zeit mit Tarceva festgestellt, dass meine Durchfallprobleme damit zu tun haben. Jedesmal nach den Genuss von Joghurt, Milcheis, Grießbrei (habe ja Kind) oder MIlchreis bekam ich Bauchkrämpfe und eben Durchfall. Freiwillig habe ich dann darauf verzichtet und bei jeder Schwäche, Eis beim Italiener ( bin auch nur ein Mensch) ging es wieder los. Auf Käse musste ich nicht verzichten, den konnte ich essen.

Hatte dann ja kaum mehr Probleme mit Durchfall, wenn dann half mir eine Banane. Aber ich denke, dies trifft wahrscheinlich nur auf mich zu, steht auch nichts auf dem Beipackzettel. Mein bayrischer Körper hat es einfach so entschieden.

Noch einen schönen Sonntag.

Bis bald
Gitta

Erika E
21.02.2010, 16:47
Liebe Gitta ,
danke für die Erklärung zu " Milchprodukte "
Ich bin froh daß ich nun ohne Bedenken weiterhin alles essen kann.
Schön , daß man hier die " Hilfe aus der Erfahrung " bekommen kann, obwohl es mir natürlich für jeden leid tut der diese eigene Erfahrung machen muß.

Gruß an Deinen bayrischen Körper : ich wünsche ihm für den ersten Sommersonnentag a Brezn und a Mass im Biergarten.

LG und noch schönen Sonntagabend Erika E :winke:

jutta50
21.02.2010, 18:24
...beim Italiener zu 'Fruchteis' greifen. das ist Milchfrei. Hab ich aber erst durch die Milchunverträglichkeit meiner Tochter gelernt. Erdbeere, Zitrone, Melone.....alles möglich :-)

Gitta aus Nürnberg
21.02.2010, 20:06
Liebe Jutta, liebe Silja,

danke für eure Tipps. Im Moment vertrage ich alles wieder, da ich ja Tarceva nicht mehr nehme.
Falls ich nochmal dieses Medikament bekomme, dann achte ich darauf. Jetzt gibt es Joghurt und Eis satt.

Bis bald
Gitta

Golfoaranci
22.02.2010, 16:07
Liebe Gitta,

ich denke, Juttas (:winke:) Vorschlag ist gut. Das Du Käse verträgst, andere, frischere Milchprodukte aber nicht, magst Du vielleicht mal "Laktoseintoleranz" googeln?

http://de.wikipedia.org/wiki/Laktoseintoleranz

Stolz auf Deinen km!!! :1luvu:



Liebe Gitta

Milchprodukte sind meist die Übeltäter die Durchfall und Brechreiz erzeugen bei einer Chemo und Tarceva ist ja eine Chemo in Tablettenform. Das hat nichts mit Laktoseintoleranz zu tun.

Genieße nun dein lecker Eis das ich Dir von Herzen gönne.
Margot

MichaelaBs
22.02.2010, 19:47
Liebe Gitta,

diese Empfindlichkeit kenne ich auch, hatte sie aber unter Alimta. Da glaubte ich ernsthaft, dass ich mir zu allem Übel eine Laktoseunverträglichkeit zugezogen hätte, es lag aber nur an Alimta. Es wurde irgendwann besser und ich nahm natürlich Magenschutztabletten. Mal sehen, mit welchen NW ich diesmal zu tun habe. Eben bin ich nach der ersten Dröhnung ganz guter Dinge, schaun' mer mal, was der morgige und übermorgige Tag bringen...

Alles Gute für Dich und für alle anderen hier bei Dir!
Michaela

Gitta aus Nürnberg
23.02.2010, 16:58
Liebe Michaela,

heute geht es dir bestimmt noch gut dank Cortison. Die ersten drei Tage nach Chemo bin ich immer fit wie ein Turnschuh, aber dann, aber dann.

:)Mein Blutbild war heute wieder in Ordnung. Bin ich froh, denn ich möchte diese Chemo am 2. 3. hinter mich bringen. Falls eine weitere Gabe nötig ist, werde ich es so wie Christel handhaben.

:weinen:Bekomme seit gestern AB wegen Entzündungen an meinem linken Oberkiefer, warum kann bei mir nicht einmal eine Chemo ohne Nebenbaustellen laufen, ist wahrscheinlich zuviel verlangt.

Bis bald
Gitta

Monika Rasch
23.02.2010, 17:12
Liebe Gitta,
ich drücke Dir auch die Daumen, dass Du es diesesmal gut überstehst.
Ich drück Dich mal !
Lieben Gruß aus Buer von Moni

P.s. ich habe nämlich diese Woche wieder etwas Luft um mir Sorgen um jemand anderen als meine Schwester zu machen.
Morgen fahren wir zur Uniklinik Münster zur Gefäßchirurgie wegen des Oberarmportes.

Erika E
23.02.2010, 17:23
Liebe Gitta ,

Du Arme , es tut mir leid für Dich , verflixt, das wäre ja nun nicht nötig gewesen.
Ich wünsche Dir baldige gute Besserung und hoffentlich verträgst Du die AB halbwegs.

herzl.Grüße Erika E :knuddel::winke:

Mariesol
24.02.2010, 18:02
Liebe Gitta,

oh jee....das kenne ich von meinem Vater.
Bei ihm hatte sich auch eine Lactoseintoleranz, welche unerkannt und unbemerkt vorhanden war, durch die Chemo richtig gehend manifestiert.
Ich selbst leide unter einer solchen und wenn man es erst mal erkannt hat und sich eingrichtet hat, bekommt man es super in den Griff.
Sahne geht auf jeden Fall...da ist keine Lactose drin:D
Gitta machs gut meine Liebe...viele Grüße von Mariesol

Gitta aus Nürnberg
26.02.2010, 15:56
Hallo ihr Lieben,

heute war ich in der Radiologie zur Kontrolluntersuchung. Gut, alles im grünen Bereich, kann wirklich mehr als zufrieden sein.

:weinen::weinen:Nur das mit dem Gehen ist so eine Sache, meine alte Form bekomme ich wahrscheinlich nicht mehr zurück. "Wunder können wir leider nicht vollbringen", meinte der Arzt. Es werde sich wohl noch bessern, aber wie weit, da bleibt ein Fragezeichen.

Meine Onkologin wird nun den Termin für das nächste CT entscheiden. Am 2.3. ist ja die nächste Chemo Nr. 4, dann kommt ja erst einmal ein Restaging.

;)Also wird die Gitta etwas langsamer durch den Wald schlurfen, aber ich habe ja Zeit.

Bis bald
Gitta

Erika E
26.02.2010, 16:50
Liebe Gitta,

Nach meiner Schenkelhals OP,(path.Bruch ) habe ich fast 1 komplettes Jahr benötigt und danach nochmals ca 3 Monate bis ich nun wieder eine Stunde laufen kann. Es war zum verzweifeln , Schmerzen und hatsch , hatsch , ächtz ,
jetzt vergesse ich manchmal was für ein Trumm Stahl ( nein sogar Titan !)
ich in mir habe.
Du wirst sehen , es wird auch bei Dir noch besser, zumindest wünsche ich es Dir.
Hatte jetzt auch wieder Wasserstau in den Beinen ( hie u da mal ) , heute durch Lympfdrainage guten Erfolg .

Stört Euch der Fön auch so ?
Liebe Gitta ,erhole Dich gut und tanke Kräfte bis zum 2.3. :schlaf: (ich schicke Dir einen Muntermacher )

Liebe Grüße Erika E :winke:

Renate07
26.02.2010, 21:58
Liebe Gitta,
ich schließe mich Dianas liebem Mutmachergruß an und wünsche Dir ein schönes erholsames Wochenende. Ich meine auch, `s wird schon wieder liebe Gitta, auf jeden Fall. Nur übernimm Dich nicht, geh`s bitte langsam und vorsichtig an (ich meine das Laufen).
Da weiß ich, wovon ich spreche.
Dein Radiologiebefund freut auch mich sehr.

Liebe Grüße
Renate

gemüsegarten
26.02.2010, 23:57
Mensch Gitta dein befund von der radiologie ist doch klasse mach bloss so weiter.alles andre kommt von allein(laufen) vati lässt dich grüssen.maik

Mariesol
27.02.2010, 13:03
Liebe Gitta,


das klingt doch alles suuuper! Das mit der Kodition...das wird da gebe ich Dir Brief und Siegel.....bei Deiner Energie....
Ich selbst hab ja auch die ganze Zeit aber auch gar nix gemacht. Meine Kondition ist auch eher "schlurfmäßig" aber Prosecco, Gürkchen und Pralinen und sonstige Leckerlis...gehen in jedem Fall.
Ich freue mich ganz riesig!


Herzlichst Mariesol

Gitta aus Nürnberg
27.02.2010, 14:58
Hallo ihr lieben Aufbauer, Mutmacher und einfach treue Begleiter,

ja nun warten wir eben einmal auf die Dinge, die da kommen. Habe schon an eine Kur gedacht, aber????????? Ich war ja einmal, hat mir sehr geholfen, aber ich fühlte mich da wie eingesperrt. Möchte keine 3 Wochen meiner Restlebenszeit opfern. Ist mein Ernst, diese Kurprofis und das ganze Drumrum haben mir Nerven gekostet, kam mir vor wie im Schullandheim.

Werde nach der Chemo entscheiden, was zu tun ist. Gibt ja auch ambulant hier genug Möglichkeiten.

Bis bald
Gitta

annika33
27.02.2010, 18:18
Liebe Gitta,

liebe Grüße lasse ich Dir hier.

Das mit der Kur finde ich gar keine so schlechte Idee. Sicherlich variiert das auch von Kurhaus zu Kurhaus, mit dem Schullandheim-Charakter. Hier im Forum gibt es doch auch diesbezüglich div. Fäden. Vielleicht kann man sich ja dahingehend austauschen, die beste Alternative für sich selber herauszufiltern.

Was macht der Feger? Meiner ist auf Klassenfahrt *buäähhhh*, und mich quält Heimweh gekoppelt mit Sorgenmacherei. Kommt erst nächsten SA wieder. Ich zähle schon die Stunden *lach*.

Hab ein gutes Wochenende!

Liebe Grüße

Annika

rosa.sputnik
28.02.2010, 00:29
Liebe Gitta :-)

Ich (ewige stille Mitleserin Deines Threads) wünsch' Dir auch alles, alles Gute und gute Erträglichkeit der Chemo.
Deine Bedenken mit der Kur kann ich guuuut verstehen, aber bestimmt gibt es da auch welche wo man nicht so "kaserniert" ist.
So ein Beauty-Spa-Wellness Tempel,.... das wär's doch. :-)

Konditionstechnisch... ohja,... ich habe ja eine Herzschwäche... da geht's auch immer weiter runter was meine Kondition angeht, aber ich merke schon,... wenn ich meinen inneren Schweinehund mal ordentlich in den Allerwertesten treten würde... naja...
Jede 80jährige ist fitter als ich.

Ich drück' Dir feste die Daumen!

Alles Liebe
Jasmin

mouse
28.02.2010, 16:45
Liebe Gitta,
dass Deine Kondition nicht besser wird, glaubst Du ja selber nicht. Einen Kilometer konntest Du schon laufen.
Biba erzählte mal, dass nach der Operation ein Arzt zu ihr sagte: Wenn Sie nur 5 Minuten gehen können, dann gehen Sie eben nur 5 Minuten. Wenn Sie das morgens und nachmittags machen, sind Sie schon 10 Minuten gegangen. Dann immer mal ein Minütchen mehr, so klappt das. So hat das bei ihr auch geklappt und bei Dir auch. Du gehst dann eben einen Kilometer und noch ein paar Schritte, wie es gerade passt.
Was nun das Schullandheim angeht, teile ich Deine Sorgen. Regina hat es ja geschafft, erfolgreich, sich dagegen zu wehren schon vor dem Frühstück irgendwelche Gymnastik machen zu müssen. Sie meinte, das täte ihrem Wohlbefinden gar nicht gut. Da sie sich da langweilte und von den Übungen auch nicht sehr überzeugt war, ist sie ja eher abgereist und ihre Onkologin fand das ganz prima.
Nur die meisten haben nicht so recht den Mut, sich gegen unsinnig frühe Behandlungen zu wehren oder vorzeitig abzureisen.
Bei Beate wurde z.B. sehr auf die Kalorien geachtet. Bei ihr waren fast nur Asthmatiker. Die sollen nicht zunehmen, aber Beate hätte gut ein paar Kilo brauchen können. Sie ist dann am Nachmittag Sahnetorte essen gegangen.
Annikas Vorschlag sich hier mal in den einschlägigen Threads umzuschauen, halte ich für gut.
Ich schicke Dir ganz liebe Grüße
Christel

jutta50
28.02.2010, 20:55
Liebe Gitta,

nach einer ja wochenlangen Abstinenz von Spaziergängen (einfach zu kalt) war meine Mama das erste Mal heute wieder spazieren.

sie hatte ja schon vor Wochen völlig frustriert gesagt, dass sie wahrscheinlich nicht mal mehr die kleine Runde vom letzten Jahr schafft. daraufhin haben wir ihr den Sauerstoffkonzentrator zum Ergometer geschoben und sie zum täglichen Fahren 'verdonnert' (5 Minuten täglich auf einer geringen Watt-Stufe). Heute also der Test. Und es ging wohl überraschend gut. Langsam zwar mit vielen Pausen abr sie hat die Strecke bewältigt. Ich hoffe, dass es sich noch steigern lässt.


Liebe Grüße
Jutta

rosa.sputnik
28.02.2010, 22:21
Liebe Gitta,

wenn mich nicht alles täuscht gibt es doch auch ambulante Rehas... Du bist dann tagsüber dort, bekommst Deine Anwendungen etc., darfst aber über Nacht nach Hause... wäre das nicht evtl. auch was?
Oder ging es jetzt um eine reine Kur? :confused:

Liebe Grüße
Jasmin

Erika E
01.03.2010, 19:17
Liebe Gitta,

für den morgigen Tag drücke ich Dir ganz fest die Daumen .
ich wünsche Dir daß es nicht zu hart wird.

Herzliche Grüsse Erika E:winke:

Bini1967
02.03.2010, 08:37
Liebe Gitta,

auch ich denke heute an Dich. Auch diesen Cocktail wirst Du schaffen.
Für das Restaging drücke ich Dir dann ganz feste die Daumen.

LG
Sabine

Hasi1965
02.03.2010, 13:24
Hallo liebe Gitta,
das hört sich bei Dir doch gut an und die Kondition kommt auch bestimmt bald wieder.
Ich freu mich schon mit Euch auf die Runde zu gehen und ganz ehrlich: Meine Kondition ist nach dem Winter auch nicht die Beste. Habe am Sonntag zum ersten mal wieder länger gespielt und habe heute noch Muskelkater als hätte ich ein Pferd gestämmt.
Ich hoffe, wir bekommen einen Termin zusammen und erwischen ein schönes Wochenende im Frühling.
Alles Gute wünscht Dir
ulli

Gitta aus Nürnberg
02.03.2010, 15:58
Hallo ihr Lieben,

auch diese Chemo ist geschafft. 9.30 Uhr war ich da und 13.00 fertischhhhhhh.
Bin richtig gut drauf, dieses Cortison baut mich auf, werde heute wieder durchmachen. Brauche an solchen Tagen kaum Schlaf. Samstag kommen dann die NW, da bin ich bettlägrig, da brauche ich sonst nichts. Aber einmal ganz ehrlich, eine Chemo ohne NW würde mir auch zu denken geben, will auch ein bisschen spüren, das sich da was tut, dass es arbeitet.

Liebe Ulli,

zum Golfen tauge ich nicht, aber gar nicht. Mein bayerischer Gang, meine Körpergröße passt nicht zu meinem Körpergewicht, auf das Reden kann ich kaum verzichten und so vieles mehr. Also zu eurem Profitermin komme ich nicht, da nur diese Restaurants auf diesen Golfplätzen für mich interessant sind und die:D:DAnreise dafür wahrscheinlich zu kostspielig.

Aber wenn es sich einmal ergibt (und es gibt hier ja jemanden, für den ist der Golfplatz gleich Medizin) dann begleite ich, ziehe eine Stange aus einem Loch und halte diese hoch. Mehr ist mit mir nicht drin. aber ein paar Regeln haben sie mir schon gelernt, mitreden kann ich ganz schlau.

Bis bald
Gitta

mouse
02.03.2010, 16:21
Liebe Gitta,
schön, dass Du mit der Chemo durch bist. Bei mir läuft gerade das Taxotere, schön langsam und langweilig.
Was das Golfen angeht, stell Dein Licht mal nicht unter den Scheffel, Ich bin auch zu klein für mein Gewicht.
Aber weisst Du, was ich mal gelesen habe? Ich bin nicht zu dick, ich brauche den Platz für meine inneren Werte.
Das passt doch für uns beide.
Sei lieb gegrüßt
Christel

Erika E
02.03.2010, 18:19
Zitat von Christel
Aber weisst Du, was ich mal gelesen habe? Ich bin nicht zu dick, ich brauche den Platz für meine inneren Werte.
Das passt doch für uns beide.
Sei lieb gegrüßt
Christel[/QUOTE]
Liebe Christel,
Das gefällt mir jetzt aber richtig gut. Mit dieser Erklärung fühle ich mich gleich besser.

Liebe Gitta, :1luvu:
ich freue mich daß es Dir gut geht und Du die Chemo hinter Dir hast.
liebe Grüße Erika E:winke:

Mariesol
02.03.2010, 20:27
Liebe Gitta,

muss nun mal ganz laut protestieren!!
Du kommst mit zum Golf...basta..
Die Restaurants sind Clubhäuser..wenn die nicht bezahlbar wäre würde ja keiner mehr hingehen.
Außerdem gibts es dort die keinen Autolis da setzen wir dich mit all den Gürkchen und den vielen Proseccos rein und dann gehts ab!
Außerdem...können wir als geschlossene Gruppe die Regeln zu unseren Gunsten verändern....also wir dürfen quatschen:laber::laber::laber:
So Gittalein kneifen gilt nicht!!
Alles Liebe von Mariesol

_dieter_
04.03.2010, 11:58
Hi Gitta,

haste gestern gesehen:
Die Megaklinik. Alltag im Klinikum Nürnberg. Das Klinikum Nürnberg ist das größte kommunale Krankenhaus Europas
90 Minuten BR3
Es ging hauptsächlich um Haus 20+22 und alles drumherum, also alles wohlbekannt. Sehr interessant - von außen her gesehen :-)

Viele Grüße
Dieter

Gitta aus Nürnberg
04.03.2010, 16:20
Hallo Dieter,

ich habe es auch gesehen. Ist ja fast meine zweite Heimat, gehe auch nicht unbedingt mit einem Unwillen hin. Bis jetzt haben sie mich ja immer wieder laufen lassen. Sind wirklich alle sehr nett und so ist diese Krankheit dann doch etwas leichter zu tragen.

Bis bald
Gitta

Mariesol
04.03.2010, 16:34
Liebe Gitta,


wie geht es Dir?
Ich denke an Dich....Mariesol

Gitta aus Nürnberg
04.03.2010, 17:46
Liebe Mariesol,

es geht so. Kann keine Bäume ausreißen, aber ich kann es gut aushalten. Am WE versäume ich wohl auch nicht viel, sie melden kalt und Schnee. Also am Samstag mein Tag 4 nach Chemo, kann ich mich ausruhen.

Mein Feger fährt am Montag für eine Woche ins Schullandheim, eine Woche bin ich dann auch kinderfrei, Erholung pur.

Bis bald
Gitta

Mariesol
04.03.2010, 18:07
Ach Gitta.........warte mal, im Mai bei der Golfrunde, da ist es dann bestimmt warm. Bis bald Mariesol

Monika Anna
04.03.2010, 22:21
Hallo Gitta,
wünsch dir ein erholsames Wochenende mit vielen schönen Stunden. Denke viel an Dich.
Liebe Grüße
C.

mona48
06.03.2010, 15:20
Hallo liebe Gitta,
freue mich, dass du die Chemo einigermaßen gut überstanden hast und es dir soweit gut geht. Das Wochenende ist da und da solltest du dich ausruhen, denn wie du schreibst machen sich die NW erst später bemerkbar. Da dein Feger nicht da ist, kannst du das auch sicher ohne Probleme tuen.
Bei mir gibt es nichts neues, z.Z. habe ich auf Arbeit sehr viel zu tun. Brauche deshalb das Wochenende zur Erholung.
Ich wünsche dir ein schönes Wochendene und dann bis bald
Liebe Grüße von Mona

Gitta aus Nürnberg
06.03.2010, 19:15
Liebe Silja,
ja meine Bank, unsere Bank. Heute wird sie wohl eingeschneit sein:weinen:, der Winter ist hier zurück.

Habe meine Tage danach, es geht gar nichts. Mein Postbote brachte einen Lichtblick, eine Postkarte. Als kranker Mensch, muntern mich Kleinigkeiten schon auf. Das Gefühl, es denkt jemand an dich, gibt mir schon Auftrieb.

Liebe Mona,
ja nächste Woche bin ich alleine. Hoffe nur das Wetter wird besser und ich kann anfangen mich ein bisschen zu bewegen. Regt mich alles auf, laufe ich zum Onkodoc, kurz verschnaufen, dabei kannst du nicht stehen, die Menschen überrennen dich. Senf und Coffee to go sind meine Feinde geworden, fast jeder hat so was in der Hand und hetzt blind vor sich hin. So kommt es mir im Moment vor. Auch Treppen, immer überlege ich genau. Gibt es in der U-Bahn-Station einen Aufzug?? Ist das Parkhaus eben?????????

Wünsche allen hier ein schönes WE.

Bis bald
Gitta

Renate07
07.03.2010, 14:51
Hallo liebe Gitta,

ich möchte Dir und den anderen Lieben, die auf Deiner Seite schreiben, noch einen guten Restsonntag wünschen.
Ich liege hier im Krankenhaus (Lungenentzündung - und bitte, das ist die Wahrheit) bin aus dem Bett gekrabbelt und habe mich mit Hilfe eines Rollators nach unten an den Krankenhaus- PC geschlichen, was mir eigentlich auch gut gelang. Manno! Das erste mal so `n Gefährt , will auch gelernt sein, damit umzugehen, aber es hat "mir Schnaufi" geholfen, den etwas längeren Flur ohne besondere Schwierigkeiten zu überwinden. Ich bekomme seit Mittwoch Abend Antbiotika, aber bis jetzt hats noch nicht sooo viel gebracht. Aber, was solls.

Alles Liebe für Dich Gitta und wenn ich wieder nach Hause kann, schreibe ich öfter mal, versprochen. Sammle Kraft für die von Euch geplante Golfrunde, ich wünsch Dir von Herzen, dass Du da eine Teilnahme ermöglichen kannst. Du wirst sehen, das baut weiter auf und gibt Dir neuen weiteren Schwung.

Sei nun Du besonders lieb gegrüßt
von Renate

Ach, was ich neulich zu Hause noch schreiben wollte: Ein gutes Urlaubsziel ohne Fliegerei wäre die Insel Usedom: Gutes Klima, preiswert und nette Menschen auch hier bei uns im "Osten".
Mir gefällts da immer wieder.

Dann Tschüssi

Erika E
07.03.2010, 18:30
Liebe Gitta ,

es tut mir leid daß es Dir nicht so gut geht. Es ist aber auch immer ein Hammer, die Chemo zu verdauen, gell ?
Und gestern war ja noch dazu dieser harte Wintereinbruch , ich lag auch auf der Couch und heulte. Dafür ging es aber heute wieder besser, blauer Himmel und Sonne. Mittags war ich mit meinem Mann 1/2 Stunde draußen, es war s....kalt und wir waren froh wieder im Hause zu sein.
Herzliche Grüße , bleib munter ! Erika E:winke:21010

Erika E
07.03.2010, 18:34
Hallo Renate,

ich glaube ich kenne Dich noch nicht, möchte Dir aber dennoch recht gute Besserung wünschen und hoffen daß die Antibiotika gut anschlagen.

herzliche Grüße Erika E:winke:

PS Usedom ist schön, da hast Du recht , ich war schon 3 x da , speziell Heringsdorf

Micha66
07.03.2010, 18:49
Hallo Gitta,

Dir mal eben ein Aufmunterungspaket reinschiebe. Kann bestätigen, dass Usedom sehr schön ist. Ich bin alle paar Wochen da, weil Schwiegereltern in Wolgast (Tor zu Usedom) wohnen.

Tipp: Usedom hat m. E. auch mind. einen Golfplatz :megaphon::rotier: (zum Weitererzählen)

Lieben Sonntagsgruß
Micha

mouse
07.03.2010, 19:26
Liebe Gitta,
hoffe, Du hast das absolute Cortitief hinter Dir.
Bei uns hat es 12 cm Neuschnee gegeben und Hamburg hatte die kälteste Nacht des Jahres. Finde ich überhaupt gar nicht und auch kein bisschen witzig.

Liebe Renate, lieber Micha,
ja! Usedom ist schön. Ich mag allerdings ganz besonders gerne Fischland Darß.
Dass Usedom einen Golfplatz hat, ist bis Hamburg gedrungen. Ganz herzlichen Dank für den Hinweis trotzdem.

Ganz liebe Grüße
Christel

Marita C.
07.03.2010, 21:53
Liebe Gitta,
einfach mal einen lieben Gruß hier lassen.:knuddel:

Gitta aus Nürnberg
08.03.2010, 15:27
Liebe Renate,

auch von mir gute Besserung. Bei Lungenentzündung kann ich auch mitreden, schmerzhafte langwierige Sache war es bei mir. Jetzt bin ich wenigstens gegen diese Pneumokokken geimpft.

Danke allen anderen, dass ihr an mich denkt und mir immer wieder MUt macht. Heute kann ich mich nicht beschweren, ja es geht mir. Mir ging es schon besser, aber auch schon schlechter. Das Wetter nervt andere Menschen auch, also alles erträglich.

Meine Tochter ist unterwegs. Nun kommt es, die Rabenmutter outet sich, ich fühle mich pudelwohl. Es ist nicht einfach, Chemo und eine doch oft zickige 9jährige. Lady Gaga, Lafee samt DSDS, diese Woche nicht. Es werden auch keine Haare mit Glätteisen in Form gebracht, Erholung pur.

Bis bald
Gitta

Mariesol
09.03.2010, 14:18
Liebe Gitta,


Du und Rabenmutter....
Nee, das ist total in Ordnung, dass Du diesen Freiraum für Dich ausnutzt.
Ich wünsche Dir alles Liebe Mariesol

mouse
09.03.2010, 16:28
Liebe Gitta,
Du weisst schon, dass Du keine Rabenmutter bist! Ich glaube jede Mama ist froh, wenn sie mal ohne die lieben Kleinen sein kann. Natürlich nur, wenn man weiß, sie fühlen sich wohl und sind in guten Händen. Da kannst Du Dir bei Deinem Feger sicher sein.
Was macht Dein Husten? Bellt auch so fröhlich wie meiner?
Liebe Grüße
Christel

Bini1967
09.03.2010, 16:40
Liebe Gitta,
wenn Du eine Rabenmutter bist, dann sind wir ja alle Rabenmütter.
Auch ich freue mich immer, wenn ich meine Kinder mal eine gewisse Zeit los bin. Ich denke, das ist auch ganz normal.
Nun erhole Dich mal ordentlich von Deiner Chemo und kümmere Dich mal nur um Dich, die Gelegenheit haben Mütter doch viel zu selten.
Ich hoffe, Dein Husten wird besser.
LG
Sabine

Mariesol
12.03.2010, 13:27
Liebe Gitta,


wie ist es Dir denn so kinderlos ergangen??
Ich hoffe, Du hast Dich gut erholt und Kräfte getankt für alles was da so kommt.
Ein schönes Wochenende wünsche ich Dir Mariesol

Gitta aus Nürnberg
12.03.2010, 21:27
Liebe Mariesol, liebe bine,

kinderfrei war eine Erholung für mich, bin ich ganz ehrlich. Nun ist sie wieder da und es ist auch sehr gut so. Sie gibt mir doch so ein Stück geregeltes Leben und ich vergesse oft diese Krankheit. Bin ich alleine grüble ich da schon mehr.

Liebe Christel,

ich huste weiter vor mich hin. Es kratzt mich was im Hals, bin aber nicht erkältet. Habe am Montag Termin bei Onkodoc da werde ich mein Problem ansprechen, Heute habe ich auch wieder angefangen zu inhalieren, Salbeitee gekocht, das übliche Procedere eben.
Nach den Bestrahlungen 2006 hatte ich auch solche Probleme. Langsam wiederholt sich hier bei mir schon alles.

Bis bald
Gitta

mona48
13.03.2010, 17:25
Hallo liebe Gitta,
da muß ich den anderen bei pflichten, auch wenn man sich mal wohlfühlt ohne Kind ist man doch keine Rabenmutter und du schon garnicht. Du brauchst mal die Ruhe und mußt dich nach den vielen Strapazen erholen. Du bist alles andere als egoistisch, denn du hast schon so vielen Mut gemacht. Erhole dich weiterhin gut. Was der Doc zu sagen hat wirst du ja Montag sehen.
Ich wünsche dir ein schönes erholsames und entspanntes Wochenende. Hoffentlich wird das Wetter bald besser, denn das wird dir gut tuen.
Liebe Grüße von Mona

Gitta aus Nürnberg
14.03.2010, 15:48
Liebe Mona,
du hast recht, morgen wird Onkodoc mich schon wieder in die Spur bekommen.

Aus jedem Leben und aus jeder Situation kann man was machen. Das war immer mein Motto. Aber im Moment hänge ich fest, nichts geht.

Heute war ich im Wald, es war nur deprimierend. Wir mussten nach 15 Minuten umkehren, es war zu beschwerlich und zu kalt. Ich konnte nur so langsam gehen, sogar meinem Feger wurde es zu kalt.

Okay, meine letzte Chemo war am 2.3., ich verlange wahrscheinlich zu viel. Aber ich soll immer zufrieden sein. Zufrieden, dass es mir so geht, zufrieden dass ich noch lebe. Aber im Moment bin ich nicht zufrieden und Punkt.

Nach längerem Liegen, also nach dem Mittagsschlaf und am Morgen, spücke ich wässriges Zeug, keinen Schleim, wässriger Auswurf. Müde bin ich den ganzen Tag, nur müde. Onkodoc. bekommt morgen einen schwierigen Patienten.

Bis bald
Gitta

silverlady
14.03.2010, 16:50
liebe Gitta

ich möchte dir nur ein wenig Mut machen, denn den darfst du einfach nicht aufgeben. Es ist doch wirklich erst so kurz nach der letzten Chemo. Und auch wenn es nicht danach aussieht, ab Mittwoch soll es endlich ein bischen wärmer werden. Zwar noch nicht trocken aber zumindest soll auch der Regen wärmer werden.

deine
silverlady

Gitta aus Nürnberg
16.03.2010, 11:57
Hallo ihr Lieben,

also nun bin ich schon morgen zum CT, Restaging im KH. Ging jetzt alles sehr schnell. Jetzt habe ich erst noch jemanden für meine Tochter gesucht, es ist alles oft nicht einfach. Brauche ja immer jemanden, wo sie dann nach der Schule hin kann.
Bin total nervös, vertraue kaum auf eine "anständige" Lunge. Am liebsten würde ich alles hinschmeißen, mir wird es einfach manchmal zu viel. Im Moment ist das Kraut fett, ich habe keine Reserven mehr. Bin ausgepowert, zu einem seelischen und körperlichen Wrack therapiert. Da fällt es schwer etwas Positives zu finden.

Denkt bitte morgen an mich.

Bis bald
Gitta

Monika Rasch
16.03.2010, 12:56
Liebe Gitta,
ich denke heute schon an Dich.
Und morgen.
Ich wünsche mir einfach, dass von irgendwo noch mal ein Riesenschub
ENERGIE
zu Dir finden kann.
Der Winter war zu lang, mach nicht schlapp bevor die ersten Äpfel an den Bäumen hängen.
Jetzt kommt erst mal der Frühling, die ersten Tulpen haben ihre vorwitzige Nase schon aus meiner Wiese gesteckt-
und die Hasen haben ihnen dafür schon die Köppe abgebissen.

Und das gilt auch für Dich,
bleib schön in Deckung,
schöpf irgendwie neue Kraft und
dann greif wieder an.
Gib nicht auf, es ist zu früh dafür.

Lumine
16.03.2010, 13:05
Liebe Gitta,

bitte gib' (dich) nicht auf; du hast in der letzten Zeit schon so schöne Erfolge erzielt (Belüftung des "schlechten" Lungenflügels usw.) und wenn jetzt der harte und kalte Winter endlich nachgibt und dem wunderbaren Frühling weicht, dann erwachen auch deine Lebensgeister und deine Kraft wieder zu neuem Leben.

Hab' Geduld mit dir und deinem Körper, denn er musste viele Therapien in den letzten Wochen durchmachen und braucht jetzt einfach Zeit zum Erholen. Du wirst sehen: es kann nur noch aufwärts gehen!

Ich drücke für morgen alle Daumen die ich habe und schicke dir ganz viel Kraft und liebe Grüße,
Christa

P.S.
Der Frühling ist nicht aufzuhalten... schau mal

bettinaco
16.03.2010, 13:06
Liebe Gitta,
so gerne würde ich dich ein bisschen aufmuntern, dir sagen, dass alles gut wird. Aber ich kann dir die Angst natürlich nicht nehmen, die dich im Verein mit den Chemofolgen jetzt so niederdrückt. Ich hoffe allerdings auf ein gutes Ergebnis für dich und sehe durchaus gute Chancen dafür. Auf jeden Fall gibts morgen Powerdrücken für dich, da sei sicher!

Ganz liebe Grüße
Bettina

schokohase
16.03.2010, 13:27
Liebe Gitta,
ich drücke dir ganz ganz fest die Daumen und denke an dich.
:knuddel:
Herzliche Grüße mit einem Hauch von Frühlingsduft
Anni

tomtom
16.03.2010, 14:47
Drück dir auch die Daumen! Kopf hoch!

mouse
16.03.2010, 17:28
Na, meine liebe Gitta,
Schnauze gestrichen voll? Ich verstehe es. Keinen Bock auf Dankbarkeit, kein gar nichts. Einfach nur müde, kaputt und alle. Oh ja und wenn dann so was kommt, dass man nicht mal richtig spazieren gehen kann, dann würde man liebsten nur noch heulen oder vor Wut ins Kissen beißen oder beides. Ja, so ist das. Es kotzt einen an und man findet keinen Ausweg, man ist in dieser Krankheit gefangen.
Das Seelische wiegt sehr schwer, schwerer als man es sich von außen vorstellen kann.
Gitta, das Einzige was ich Dir sagen kann, ist dass dieses Gefühl in Wellen kommt, wie die Angst. Auch die ist nicht immer gleich stark, das wäre nicht zum aushalten.
Mit anderen Worten: es werden auch wieder Zeiten kommen, wo Du Dich seelisch besser fühlst.
Bis dahin bekommst Du erst mal die offizielle Jammererlaubnis.
Manchmal hilft es, wenn man herzhaft jammern kann.
Ich grüße Dich herzlich
Christel

Polyglotte
16.03.2010, 18:23
Liebe Gitta,
meine Gedanken sind morgen auch bei Dir. Du schaffst das.
Fühl Dich umarmt,
Sarah :1luvu:

Mapa
16.03.2010, 19:23
Liebe Gitta,
auch meine Daumen sind Dir morgen sicher. Es geht wieder aufwärts, auch wenn Du im Moment zu Recht ein Tief hast. Wirst sehen, wenn die ersten Sonnenstrahlen kommen, kommt auch Dein Elan zurück. Der Wald wartet schon darauf, bald wieder von Dir durchstreift zu werden. G. Netzer sitzt auch schon in den Startlöchern und wartet nur darauf, uns die Abende zu "verschönern:augen:".
Ich denke an Dich,
Mapa:knuddel:

Erika E
16.03.2010, 19:41
:pftroest:
Liebe Gitta :1luvu:

gerne würde ich Dich ein wenig aufmuntern , aber das ist leider so schwer aus der ferne.
Ich schicke Dir viele gute Gedanken und ein dickes Drucki ( sagt eine Freundin aus Gmunden immer )
Gerade habe ich gelesen daß am Donnerstag 20 !! Grad werden sollen .
Bitte Gitta habe Mut !
Jeder sagt immer : Du schaffst das ! Ich finde es ist besser mit Dir zusammen hoffen daß Du es schaffst. :knuddel:

Herzliche Grüße Erika E :winke:

Bini1967
16.03.2010, 20:11
Liebe Gitta,

auch ich denke morgen an Dich und drücke Dir die Daumen für ein gutes Ergebnis.
Es wird wieder aufwärts gehen, ganz sicher. Lass den Kopf nicht hängen.

LG
Sabine

MichaelaBs
16.03.2010, 23:06
Liebe Gitta,
Du siehst, wir gehen alle mit zum CT! Ich denke an Dich und wünsche Dir gute, mindestens befriedigende Ergebnisse. Lass den Kopf nicht hängen, es geht noch ein ganzes Stück!
Michaela

mouse
17.03.2010, 09:49
Liebe Gitta,
ich verstehe Dich nicht nur, ich denke auch an Dich.
Das gibt dann ein Gedränge da links oben.
Liebe Grüße
Christel

Gitta aus Nürnberg
17.03.2010, 11:54
Hallo ihr Lieben,

danke für die Daumen. Habe schon gemerkt, dass ihr da seid.

Heute ging es hurtig, hurtig. Blutentnahme um 8.00 Uhr, Lufu, Gespräch mit Pneumologen. Dann hatte jemand sein CT abgesagt, statt um 11.15 kam ich schon um 10.00 dran.
Ergebnis gibt es Freitag oder Montag, es gibt da eine Röntgenbesprechung, an der dann mehrere Ärzte teilnehmen. Habe aber um ein gutes Ergebnis gebeten und Doc meinte, er hätte ein gutes Gefühl. Schaun wir mal.

Seelisch geht es mir nicht gut, habe ich auch angesprochen. Kann ich jetzt jederzeit am Nachmittag zu den Schwestern auf einen Kaffee kommen. Sag ich ja,es ist mein zweites Zuhause.

Aus dem Forum werde ich mich etwas zurückziehen. Mir tut diese Leserei im Moment nicht mehr gut. Natürlich schaue ich immer wieder nach euch und melde mich auch. Muss mich jetzt mehr auf mein Leben konzentrieren, diese Krankheit nimmt zuviel Platz ein. Da muss ich unbedingt etwas ändern.

Bis bald
Gitta

paula2007
17.03.2010, 12:00
hallo liebe gitta,

ich habe deine geschichte gelesen und die letzten monate still mitverfolgt.
ich möchte dir nur mal kurz schreiben, dass ich dich sehr dafür bewundere wie du dieses schicksal meisterst. meine daumen waren gedrückt und das werden sie auch weiterhin sein!!! ich wünsche dir alles, alles gute!

glg, nicole;)

wo_moebius
18.03.2010, 17:13
Hallo Gitta,
alles, alles Gute für dich. Ich habe bis jetzt nur mitgelesen.
Meine Krankengeschichte ist auch schon umfangreich:
2007 Blasenkrebs mit Blasenentfernung und Anlage einer Neoblase.
2009 Non-Hodgkin-Lymphom.
2010 Bronchialkarzinom. Wurde bei der Suche nach befallenen Lymphknoten im Thoraxbereich entdeckt, war Gottseidank noch operabel.
Am 10.2.2010 ist mir in der Thoraxchirurgie im Klinikum Nürnberg Nord der Rechte Oberlappen entfernt worden. Ab kommenden Montag bin ich stationär in 14,4 zur komb. Radio- Chemotherapie, 1 Woche stationär, dann 4 Wochen Bestrahlung, dann nochmal eine Woche im Klinikum, Chemotherapie mit Cisplatin und Etoposid.
Ich hoffe, daß dann erstmal Ruhe ist. Ich finde das Nord-Klinikum sehr professionell.
liebe Grüße
Wolfgang aus Mittelfranjen

Gitta aus Nürnberg
18.03.2010, 19:14
Hallo Wolfgang.

ja da bist du gut aufgehoben. Kenne diese Station, alle einfach nur nett. Das Nord-Klinikum ist wirklich professionell. Aber auch die Seele braucht manchmal Streicheleinheiten und auch die kommt nicht zu kurz.

Diese komb. Radio/Chemo bekam ich 2006, 39 Bestrahlungen und dann Cisplatin/Etoposid auch dieses 5-Tage-Schema. Habe es damals ganz gut vertragen.

Auch die MTAs in der Radiologie sind sehr nett. Sage immer Katakomben, weil sich diese Strahlentherapie im Keller befindet.

Nur mit den Parkplätzen bin ich unzufrieden. Habe gestern wieder beim Haupteingang geparkt und dann zur Notaufnahme gelatscht, mit Atemnot schwierig. Aber sie bauen eben um - ich glaube seit 10 Jahren-, man kann es nicht ändern. Früher fuhr ich sogar oft mit dem Bus, da diese Parkplatzsuche mich nervte. Aber zur Strahlentherapie steht dir ja ein Taxischein zu.

Hoffe ich lese wieder von dir.

Bis bald
Gitta

Gitta aus Nürnberg
19.03.2010, 14:55
Hallo ihr Lieben!

jetzt hocke ich da mit meinem Talent. Ein Satz mit xxxxxxxxxxxx und großes Fragezeichen????????????

Docetaxel wirkt nicht. Es wurden ja Metas im linken Lungenflügel bereits im Dezember angesprochen, die sind nun gewachsen.
Die gute Nachricht, Bestrahlung hat gewirkt, verschlossene rechte Lunge ist geöffnet.
Nun wieder eine schlechte Nachricht, Wasser in der Herzgegend hat zugenommen. Soll nun regelmäßig zum Ultraschall, evt. punktieren????????

KH hat bereits mit Onkodoc. gesprochen, setze mich am Montag mit ihr in Verbindung.
Vinorelbine, Tarceva oder Iressa, er wollte aber Onkodoc nicht vorgreifen.

Platin Chemos könnte man wieder, aber nicht unbedingt, wegen Knochenmark?

Das Kraut ist fett. Jetzt wird nur noch gelebt, jetzt lasse ich die Schwarte krachen.

Noch eine gute Nachricht. Zur Nachsorge alle 1/4 Jahre ins KH, also er rechnet damit mich noch öfter zu sehen.

Bis bald
Gitta

mona48
19.03.2010, 15:31
Hallo liebe Gitta,
dass Docetasel nicht wirkt ist großer Mist. ich hoffe natürlich ganz doll, dass der Doc eine wirksame Therapie findet, vielleicht hilft nochmal Tarceva. Deine seelische Situation kann ich mir gut vorstellen und leider weiß ich garnicht wie ich dich etwas aufmuntern könnte. Wenn es dir nicht gut tut im Forum zu lesen, so ziehe dich für einige Zeit zurück. Das würde ich allerdings sehr bedauern.
Im Moment bin ich ziemlich erkältet, deshalb war ich auch nicht arbeiten. Jetzt muß ich mich etwas erholen. Das Wochenende habe ich noch nichts besonderes vor und so kann ich mich auf der Couch ausruhen.
Ich wünsche dir ein erholsames Wochenende, ich denke immer an dich.
Liebe Grßüße von Mona

wo_moebius
19.03.2010, 17:03
Hi Gitta,
ich kenne mich mit diesen ganzen Chemotherapien nicht so aus, aber es gefällt mir, wenn Du schreibst: Jetzt wird gelebt!!! das kann ich total nachvollziehen.
Ich habe meine Blase eingebüßt und damit auch die Potenz, ich habe viel Durchfall wegen der Neoblase aus Darmgewebe. Dann bin ich wegen des Lymphoms bestrahlt worden und nun kriege ich wenig Luft wegen der Lungen-OP. Zudem kann ich nicht mehr laut sprechen, weil ein Stimmband gelähmt ist wegen der Tumorentfernung. Nun kommen weitere 6 Wochen Therapie. Dann habe ich auch erstmal genug.
Das Leben muß auch noch Spaß machen, egal, wielange es noch dauert. Die letzten Jahre habe ich nur für die Kinder gelebt, ich bin geschieden und sie leben bei mir, inzwischen 19,17 und15 Jahre alt. Nach der Therapie gehe ich auf Anschlußheilbehandlung, vielleicht nach Bad Reichenhall. Später dann hoffentlich nach Italien in die Wärme. Man muß was tun.
Ins Klinikum fahre ich mit dem Auto, parke in irgendeiner Seitenstraße und schnaufe mich dann ins Gelände. Mein Wohnort ist ein kleines Dorf bei Windsbach, die Krankenkasse hat wegen der Taxifahrten gezetert, ich könne ja auch in Ansbach therapiert werden. Der Streitereien überdrüssig, habe ich beschlossen, selber zu fahren.
ich wünsche Dir das Allerbeste, allerdings ist Gott die letztliche Instanz
Wolfgang aus Mittelfranken

mouse
19.03.2010, 18:04
Liebe Gitta,
das Kraut ist allerdings fett! Jetzt heisst es ausprobieren, welche Chemo denn nun greift. Immer schön an Onkoprofs Worte denken: Wenn die erste Chemo nicht greift, die zweite nicht und auch die dritte nicht, nicht aufgeben! Er hat uns Bilder von Lungen gezeigt, die graußlich aussahen und dann plötzlich hat eine Chemo gegriffen und die Lungen sahen recht gut.
Ein bißchen Zeit hast Du auf alle Fälle gewonnen, weil die rechte Lunge wieder funktioniert. Und vergiss auch nicht, dass das Plattenepithel der LK ist, der sich am langsamsten teilt.
Insgesamt gesehen ist also noch nicht Zeit aufzugeben. Tust Du ja eh nicht. Das Du bei der Nachricht erstmal schlucken musstest, ist klar. Das ist genau die Nachricht, die wir alle fürchten.
Sei umarmt und herzlich gegrüßt
Christel

silverlady
19.03.2010, 19:11
liebe Gitta

ich hatte so sehr auf bessere Nachrichten gehofft. es tut mir sehr leid.

silverlady

Erika E
19.03.2010, 20:18
Liebe Gitta ,

es tut mir so leid daß Du nun wieder so ein großes problem vor Dir hast.
Du bist so tapfer und ich hätte Dir sehr gewünscht einmal etwas Ruhe zu haben.
Ich halte den Daumen daß der richtig Weg gefunden wird .

Herzliche Grüße Erika E :winke:

Lumine
20.03.2010, 00:59
Meine liebe Gitta,

hey, bange machen gilt aber nicht :boese:

Du alter Hase (oder besser: alte Häsin) weißt doch nach all den Jahren ganz genau, dass es Höhen und Tiefen gibt und du bis jetzt immer die Siegerin warst, oder etwa nicht? Besprech' dich mit deinem Onkodoc und tu' schön artig, was er dir sagt, okay?

Über Vinorelbine (+Cisplatin) kann ich im Moment nur Gutes berichten was die NW anbetrifft (nur leichte Müdigkeit direkt danach, nach MCP-Tropfen keine Übelkeit); ob es bei dir wirkt, weiß natürlich nur Onkodoc.

GLG Christa :winke:

Ariadne
20.03.2010, 02:07
Habe von dir schon viel gehört und gelesen. Du hast meinen vollen Respekt,

und ich stelle mich in die Reihe derer, die dir Gutes wünschen.....

..............................http://s8b.directupload.net/images/100320/ezm2hi65.jpg (http://www.directupload.net)

Michael Wilhelm
20.03.2010, 05:14
Meine liebe Gitta,

hey, bange machen gilt aber nicht :boese:

Du alter Hase (oder besser: alte Häsin) weißt doch nach all den Jahren ganz genau, dass es Höhen und Tiefen gibt und du bis jetzt immer die Siegerin warst, oder etwa nicht? Besprech' dich mit deinem Onkodoc und tu' schön artig, was er dir sagt, okay?

Über Vinorelbine (+Cisplatin) kann ich im Moment nur Gutes berichten was die NW anbetrifft (nur leichte Müdigkeit direkt danach, nach MCP-Tropfen keine Übelkeit); ob es bei dir wirkt, weiß natürlich nur Onkodoc.

GLG Christa :winke:

Ich wurde ebenso behandelt mit 80 mg pro m² Hautoberfläche und Vinorelbine 25 mg pro m². Zusätzlich zu den MCP-Tropfen bekam ich aber noch am Tag der Chemo 1 Tablette Emend 125 mg, an den Folgetagen jeweils eine mit 80 mg.

Michael

Lumine
20.03.2010, 17:51
Hallo Gitta,

die Dosierung war bei mir etwas anders als bei Michael
Ich wurde ebenso behandelt mit 80 mg pro m² Hautoberfläche und Vinorelbine 25 mg pro m². Zusätzlich zu den MCP-Tropfen bekam ich aber noch am Tag der Chemo 1 Tablette Emend 125 mg, an den Folgetagen jeweils eine mit 80 mg.
Bei mir war die Dosierung 50 mg/m² Cis und 30 mg/m² Vino, am Tag der Chemo und einen Tag danach morgens jeweils 1 Cortisontablette Dexamethason 8 mg. MCP-Tropfen nach Bedarf/Gefühl.
Ich muss noch hinzufügen, dass je Zyklus die Cis +Vino-Gaben 2x erfolg(t)en, dann 2 x nur Vino allein. Danach fängt ein neuer Zyklus an, wieder 2x "groß" und 2x "klein" (also jede Woche 1x Chemo).

LG Christa

jutta50
20.03.2010, 22:19
Liebe Gitta,

ich hätte dir natürlich ein besseres Ergebnis gewünscht. Aber ich weiß nicht ob du schliengensiefs (hat allerdings ein Adeno) geschichte verfolgst?

Der hatte ja im Herbst unter?/nach? Tarceva plötzlich ganz viele Metas in seiner Restlunge. Hat daraufhin wieder Tarceva bekommen und es hat super gut gewirkt. Schau mal bei google unter 'krank und autonom'. dort erzählt er es.

Ich hab nur nicht rausgefunden ob er im Frühjahr Tarceva reduziert oder ganz abgesetzt hat und was dann bis Herbst war. Aber ich finde das hört sich bei ihm einfach gut an.

Ich glaube fest daran, dass dein Onkodock dir was Gutes vorschlägt.

Liebe Grüße
Jutta

bettinaco
21.03.2010, 11:36
Liebe Gitta,
auch ich hab dir natürlich was anderes gewünscht. Nämlich dass Taxotere ein Treffer war. Jetzt drücke ich die Daumen, dass die nächste Chemo es wird, welche auch immer die Docs für dich bereit halten. Und dass es dir damit auch besser geht als jetzt. Erfreulich ist ja immerhin, dass die Bestrahlung so gut gewirkt hat. Die Atemnot kommt dann wohl vom Perikarderguss.
Dass ich deine Einstellung unglaublich finde, kann ich nur immer wieder wiederholen - ich hoffe, du siehst es mir nach.

Liebe Jutta,
Schlingensief hatte das Tarceva ganz abgesetzt, daraufhin sind die Metas wiedergekommen. Er schreibt, es seien 100 gewesen, die unter der erneuten Einnahme von Tarceva abermals verschwunden seien.

Ganz liebe Grüße
Bettina

jutta50
21.03.2010, 11:42
Liebe Bettina,

danke für die Info. Hab es im Netz nirgends im detail gefunden.
lg
Jutta

Polyglotte
21.03.2010, 20:52
Liebe Gitta,
ich bin immer froh, dass Silja so schnell mit Rat und Tat zur Seite steht, denn wirklich beruhigen kann man wohl nur, wenn man auch ein bisschen Ahnung hat wovon man spricht. Die habe ich leider nicht, möchte Dir aber trotzdem Mut zusprechen. Du bist so eine Tapfere und hast vollkommen Recht: Nicht unterkriegen lassen, sondern leben. Was auch immer der nächste Vorschlag ist, ob Chemo oder Tarceva, er greift bestimmt. Daran glaube ich ganz fest.
Fühl Dich umarmt :knuddel:,
Sarah

Mariesol
22.03.2010, 10:46
Liebe Gitta,

Das Docetaxel nicht wirkt ist Mist...war bei meinem Vater leider auch so.
Nun muss ne andere Chemo her....Du schaffst das!
Lass ruhig ein wenig "die Schwarte" krachen....ich denke es ist eine gute Einstellung.
Alles Liebe von Mariesol

Gitta aus Nürnberg
22.03.2010, 21:52
Hallo ihr Lieben,

vielen Dank für eure Zeilen. Sie trösten mich und sie bauen mich auf. Einfach danke.

Hatte ein sehr schönes WE. Viel geredet:laber::laber: und mit einem Tuch unterwegs, war mir nicht peinlich:o:o. Mag keine Perücke mehr, ich hasse diese Dinger. Soll mein Umfeld denken was es will, früher wollte ich immer, dass es ja niemand merkt, ja diese Krankheit verstecken, ich mag nicht mehr.

Am Mittwoch ist dann alles wohl besprochen, es lauft alles auf diese Chemo Vinorelbine hinaus.

Bis bald
Gitta

Gitta aus Nürnberg
24.03.2010, 17:53
Hallo ihr Lieben,
nun habe auch ich wieder einen Plan. Es geht weiter mit einer neuen Chemo Carboplatin/Vinorelbine.

Hier ist jetzt wohl niemand der zweimal so eine Platin-Chemo bekam???????????

Ich hatte ja schon 8 Zyklen mit diesem Carboplatin 2005/2006.

Es ist nochmal eine Chance, 4 Zyklen sind vorgesehen dann Restaging. Am 31.3. geht es los. Es ist kein Strohhalm, es ist eine Chance. Ich will mich einfach nicht an jeden Strohhalm klammern. War in der Mittagspause da, hatte ein sehr gutes Gespräch mit Onkodoc.

War auch noch bei einem Kardiologen, er hat nicht punktiert. Werde nun alle 14 Tage kontrolliert, bei Beschwerden nimmt er mich gleich als Notfall an. Diese Wasser am Herzbeutel kommt von diesem Tumor.

Der Arztbrief liest sich furchtbar, ich wollte ihn nicht besprechen, will alles gar nicht so genau wissen. All mein Vertrauen und all meine Kraft setzt ich in diese neue Chemo.

Bis bald
Gitta

bettinaco
24.03.2010, 18:14
Liebe Gitta,
einen Plan zu haben ist immer gut. Einen guten Plan zu haben ist noch besser. Den hast du jetzt. Ich weiß nicht, ob hier noch jemand ist, der zwei Platinchemos hatte. Aber mein Mann hatte im Sommer/Herbst 2004 Cisplatin mit Paclitaxel (Taxol) und Anfang 2007 Cisplatin mit Topotecan. Und du erinnerst dich sicher noch, dass auch Beate zwei Platinchemos bekam, die erste mit Gemzar und die zweite wie du mit Vinorelbine. Das war im Herbst 2008, sie ist zeitgleich bestrahlt worden und hat es doch gut weggesteckt. Carboplatin gilt ja als verträglicher, das ist ein Vorteil für dich.

Du hast doch einen Port, oder? Gerade bei Vino ist er empfehlenswert, denn da sollte möglichst nie was daneben gehen.

Auf jeden Fall ist Vinorelbine was Bewährtes, und bei Beate hat es ja auch gewirkt. Soll es bei dir auch!

Daumendrückende Grüße
Bettina

Gitta aus Nürnberg
24.03.2010, 18:23
Ach Bettina,
du bist ein wirklicher Schatz. Du kannst mich wirklich immer wieder mit deinem Wissen trösten.
Cisplatin/Etoposid hatte ich auch schon 2 Zyklen, so ein 5 Tages Schema. Sie haben sich heute für Carboplatin entschieden, da es verträglicher sein soll.

Ich packe es einfach nochmal an.

So schnell gibt man in Bayern nicht auf.

Bis bald
Gitta

Erika E
24.03.2010, 18:24
Liebe Gitta ,
wie schön daß wieder ein Licht am Himmel leuchtet.
Wie gut daß ich das Boot für Dich reserviert hatte, jetzt kannst Du Dich eine Weile vor den Feinden in Sicherheit bringen.
Und Mittwoch ist ohnehin ein guter Tag ,da fliegen besonders viele Schutz:engel:
Jetzt wollen wir nur noch hoffen daß Du es gut verträgst.
Da meine Daumen in Ordnung sind, werde ich sie auf jeden Fall mal drücken, ja ?

Recht herzliche Grüße Erika E :winke:

bettinaco
24.03.2010, 18:34
Liebe Gitta,
das freut mich, du tapfere Bayerin - dabei habe ich noch die Hälfte vergessen: Mein Mann hat das Platin jedes Mal gut vertragen (nur das Topotecan nicht). Die Polyneuropathie allerdings hat er behalten, aber in erträglichem Ausmaß.
Und: Es heißt, wenn eine Chemo gewirkt hat, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass sie es wieder tut, wenn der Abstand groß genug ist. Bei dir ist es ja wirklich ewig her, fast schon vier Jahre.
Sind also gute Vorzeichen.

LG
Bettina

Gitta aus Nürnberg
24.03.2010, 18:42
Danke Erika,
habe den Pinguin habe ich mir angeschaut.

Also ich muss dir schon Respekt zollen. Deine PC-Kenntnisse lassen mich vor Neid erblassen.

Bis bald
Gitta

Gitta aus Nürnberg
24.03.2010, 18:47
Nun Bettina,

gewirkt hat diese erste Chemo Variante, man schrieb von einem Resttumor. Aber sie legten dann 2 Zyklen nach und er kam wieder.

Jetzt kann es aber sein, dass sich in der Zeit die Zellen wieder verändert haben. Tarceva ist auch wieder eine Option, aber es sollte eine längere Pause sein, Onkodoc (und auch ich) vertrauen diesem Medikament im Moment nicht so.

Bis bald
Gitta

Bini1967
24.03.2010, 20:12
Liebe Gitta,
auch meine Mama bekam 4 Zyklen Carboplatin und Navelbine. Bei ihr wurde am Tag 1 beides gegeben, dann jeweils am Tag 8, 16 und 24 nur Navelbine. Dann ging es mit dem 2. Zyklus nach 8 Tagen weiter. Sie hatte keine großen Nebenwirkungen. Einzig im Blutbild zeigten sich die Veränderungen. Aber im Großen und Ganzen hat sie die Chemo gut vertragen.
Sicher ist das nicht vergleichbar, da meine Mama nur eine Chemo bekam.
Sie hatte auch keinen Port. Die venen haben aber gut mitgemacht.
Ich drücke Dir weiterhin die Daumen und finde es gut, dass Ihr einen Plan habt.
Ihr geht es an und es wird weitergehen, ganz bestimmt.
LG
Sabine

jutta50
24.03.2010, 21:10
Liebe Gitta,

4 Jahre Abstand gilt glaube ich in diesem bereich so gut wie 'noch nie erhalten'.
Von daher ist es sicherlich wirkungsvoller du erhälst beides zusammen.
Du schreibst gar nicht wie du die Chmeo damals vertragen hast? Meine Mama hatte ziemliche Verstopfung. Aber auch das lässt sich ja beherrschen, wenn man rechtzeitig was dagegen macht.

Platin wäre für uns vermutlich keine Option noch einmal. Diese Polyneuropathie hat sich in den Beinen bei meiner Mama eingenistet. Da du aber nie was davon erwähnt hast, scheinst du diese Nw nicht gehabt zu haben.
Ich hab mit dieser Kombination ein besseres Gefühl als mit der Monotherapie.
Ich drück dir die Daumen, dass die Nw sich in Grenzen halten und die Kombination wirkt. Und in einigen Monaten ist T sicherlich wieder eher eine Option.

Alles Gute
Jutta

mouse
24.03.2010, 21:20
Liebe Gitta,
Jutta hat recht, nach 4 Jahren ist das so gut, wie noch nicht bekommen. Wenn bei mir das Docetaxel nicht mehr wirkt, soll ich auch wieder Carboplatin bekommen zusammen mit Gemzar oder was auch immer. Es soll mindestens 1 Jahr zwischen 2 so Platinchemos sein. Bei Dir ist das übererfüllt und auch bei mir ist es 3 Jahre her.
Wir nehmen einfach jede Chance, die sich bietet und Chemo ist eine Chance.
Sei ganz lieb gegrüßt
Christel

rosa.sputnik
24.03.2010, 21:25
Liebe Gitta,:knuddel:

auch ich wünsche Dir alles, alles Gute und ja, es ist eine Chance... eine sehr gute Chance... ein guter Plan.

Alles Liebe von der immer mitlesenden und sich meist heraushaltenden, aber Euch immer die Daumen drückenden und an Euch denkenden
Jasmin

PS: Bei Polyneuropathie, habe ich gehört, wird gegebenenfalls Gabapentin gegeben... eigentlich eben bei Polyneuropathien die durch Diabetes verursacht wurden... aber nach der Platin-Chemo soll es wohl auch eingesetzt werden können.

http://de.wikipedia.org/wiki/Gabapentin

Michael Wilhelm
24.03.2010, 22:47
Guten Abend Gitta,

ich hatte inzwischen 6 x Cisplatin mit Vinorelbine, drei vor und drei nach der OP. Hat alles nichts genutzt, inzwischen ärgert mich eine Hirnmetastase, die extrem stark bestraht wurde. Daran knabber ich Zurzeit.

Michael

silverlady
25.03.2010, 07:21
liebe Gitta

ich freue mich, dass es für dich wieder eine option gibt. Denk einfach daran das mit jedem Tropfen der Infusion der tumor eins auf den Deckel kriegt.

deine
silverlady

tomtom
25.03.2010, 09:27
Ich habe gehört (jaja, keine allzu tolle Quelle), dass nach 6 Monaten nach Therapieende schon wieder eine Chemo mit den selben Wirkstoffen gegeben werden kann.

Gitta aus Nürnberg
25.03.2010, 16:52
Liebe Bini,
ich bekomme Tag 1 beides, Tag 8 nur Vinorelbine, dann 2 Wochen Pause.

Liebe Jutta,
ich habe es vertragen, nicht besonders gut, aber vertragen. Verstopfung bekam ich nur von diesen Antischlechtmitteln, bekomme jetzt etwas anderes.
Polyneuropathie bekam ich nicht, vielleicht haben die Beine gekribbelt, ich kann mich nicht mehr erinnern.

Liebe Jasmin,
danke für deine Tipp. Ist immer gut, wenn man gleich ein Gegenmittel parat hat.

Lieber Michael,
leider wirken die Chemos bei einem Plettenepithel oft nicht. Hoffe dir geht es langsam wieder besser.

Liebe Silverlady,
habe mir vorgenommen ganz fest an diese Chemo zu glauben. Vielleicht hilft es doch noch ein kleines Stück weiter. Aufgeben will ich nicht und kann ich auch nicht. Mein Feger braucht mich doch noch.

Lieber tomtom,
wie geht es denn dir so????? Hast jetzt Pause, habe ich gelesen. Genieße diese Zeit.

Bis bald Gitta

Mariesol
26.03.2010, 12:59
Liebe Gitta,

Du machst das sehr gut! Glaube daran...lebe den Tag und genieße diesen besonderen Frühling..ohne über die Schulter zu schauen.
Du bist auf die "Burg geklettert", das ist unglaublich!
In Heidelberg, läuft eine Studie ...speziell Plattenephitel bei Frauen.
Kannst ja den Doc mal fragen...schadet sicher nicht.

Ein schönes Wochenende und einen dicken Drücker von Mariesol:kuess:

Blume68
26.03.2010, 21:37
Liebe Gitta,

lesen tue ich ja, soweit es geht, mit - aber schreiben will nicht so hinhauen zur Zeit. Darf ich dich darum einfach mal ganz lieb drücken?! :knuddel::knuddel::knuddel:
Ich hoffe, der Frühling mit seinen milden Temperaturen und den vielen bunten Krokussen und Frühblühern gibt dir ganz viel Kraft!!

Alles Liebe,
Blume

mona48
28.03.2010, 10:40
Hallo, liebe Gitta,
schön, dass es wieder eine neue Option gibt. Ich kenn allerdings diese Chemo nicht. Hatte damals eine andere Sorte mit Platin bekommen. Drücke dir ganz fest die Daumen, dass ein gutes Resultat erreicht wird. Du hast recht, denke positiv über die Chemo auch wenn das nicht so einfach ist. Du bist aber so ein tapferes Mädel, welches ich immer nur bewundern kann. Halte durch, der Frühling kommt und die bunten Blumen wirken zusätzlich positiv.
Meine Erkältung ist noch nicht überwunden, aber auf dem Weg der Besserung.
Wünsche dir noch einen schönen Sonntag.
Liebe Grüße von Mona

Gitta aus Nürnberg
28.03.2010, 19:33
Liebe Mariesol,
danke für deinen Tipp. Werde diese Studie einmal ansprechen.

Liebe Blume,
ich lese so gerne von dir. Wie geht es deinem Vierbeiner??????

Liebe Mona,
nun reicht es aber. Mein Feger liegt auch mehr oder weniger flach, Schnupfen und Husten.

Mir geht es den Umständen entsprechend. Habe nun beim Gehen festgestellt, die ersten 10 Minuten sind eine Katastrophe, dann geht es. Nach 15 Minuten kommt dann ein wenig Übelkeit, also umkehren. Also so 30 bis 45 Minuten sind machbar. Werde jetzt weiter üben.
Gerade in der Chemozeit, war es mir immer wichtig jeden Tag ein bisschen aus dem Haus zu kommen. Vor dieser neuen Chemo habe ich Respekt, ging noch nie körperlich so kaputt in so einen Zyklus.

Bis bald
Gitta

Lumine
28.03.2010, 20:10
Liebe Gitta,

ein gewisser Respekt ist immer angebracht, denn das hält uns wach und aufmerksam für "Gefahren" aller Art... und das müssen wir in unserer Situation ganz besonders sein!

Du machst das m.E. genau richtig: du siehst (und weißt aus Erfahrung), was eventuell auf dich zukommen kann und ordnest es für dich richtig ein; das ist die beste Voraussetzung für jedwede Therapie (finde ich).

Bei mir sind gerade die Leukos im Keller und die Chemo-Gabe (Vino) vom letzten Freitag musste ausfallen (bis zum nächsten Bluttest). Da "Leuko-Mangel" aber körperlich keine Nebenwirkungen macht, ist es auszuhalten. :grin: :grin:

Ganz liebe Grüße,
Christa :winke:

Ariadne
29.03.2010, 12:14
Liebe Gitta,

Du machst das sehr gut, wenn Du Dich jeden Tag ein bisschen an der frischen Luft aufhältst. Deine Einstellung, zu allem was Dir gut tut und was abzuwägen ist, gefällt mir.

.....................................http://s3.directupload.net/images/100329/7kjaiecz.jpg (http://www.directupload.net)

annika33
29.03.2010, 12:49
Liebe Gitta,

heute schreibe ich einfach mal, um Dir liebe Grüße dazulassen und eine gute Woche zu wünschen.

Und?! Osterferien? Was macht der Feger? Meine Fegerei sitzt in der Küche und knetet :augen:. Dabei ist der Tisch an und für sich als "Knet-Fläche" gedacht. Allerdings befinden sich rund 50 % der zur Verfügung stehenden Masse bereits auf dem Boden, klebt am jeweiligen Kind oder wird irgendwo reingestopft. Osterferien = viel häusliche Aktivität = ausgeglichene Kinder = putzende Mutter = ausgeglichene Mutter.

Ganz liebe Grüße und für die künftige Chemo den größtmöglichen Erfolg verbunden mit den geringsten Nebenwirkungen.

:knuddel: Annika

mona48
31.03.2010, 13:35
Hallo liebe Gitta,
auch ich möchte dir ganz liebe Ostergrüße senden.
Ich hoffe dein Feger ist auch auf dem Wege der Besserung.Mir geht es schon besser, hier sind im Moment sehr viele erkältet.
Die Chemo, die du gerade erhälst ist wirklich nicht von ohne, wo du bisher alles so tapfer gemeisterst hast. Ruhe dich aus, denn der Körper fordert sein Recht und du brauchst das auch. Mit einem lebhaften Kind ist das sicherlich nicht einfach. Es ist gut, wenn du jeden Tag ein bißchen an die Luft gehen kannst. Das baut auch auf. Vielleicht haben wir Glück und zu Ostern ist das Wetter so, dass man sich gut draußen aufhalten kann.
Für diese Chemo wünsche ich dir die besten Erfolge, für Ostern schöne Stunden mit deinen Lieben und gute Erholung deines Körpers und der Seele.
Liebe Grüße sendet dir Mona, die oft an dich denkt.


Hallo liebe Mitleser und Schreibende,
auch euch allen wünsche ich ein schönes, erholsames und entspanntes Osterfest im Kreise eurer Lieben.
Alles Gute und viel Kraft wünscht euch allen Mona

IrisR.
01.04.2010, 16:00
Liebe Gitta,
ich wünsche dir frohe Ostern und ich hoffe eine richtig gute Zeit.
Wenn du Fragen an mich hast, dann rufe einfach an.
Alles liebe Iris

Lumine
01.04.2010, 17:05
Liebe Gitta,
ich wünsche dir und deinen Lieben ein schönes Osterfest und geruhsame Feiertage.
Ganz liebe Grüße,
Christa

Gitta aus Nürnberg
01.04.2010, 18:02
Hallo ihr Lieben,
habe nun meine erste neue Chemo hinter mir. Heute geht es mir ganz gut, dank Cortison keinerlei NW. Aber ich nehme ja alles auf mich, Hauptsache sie wirkt,

Patentante hat heute meinen Feger mitgenommen, nun kann ich mich auch richtig fallen lassen, Diese Stille in der Wohnung tut mir gut.

Leider musste ich nochmal meine Winterjacke rausholen, hier ist es wieder kalt geworden.

Trotzdem wünsche ich euch allen ein frohes Osterfest.http://www.smilies.4-user.de/include/Ostern/osterhase03.gif (http://www.smilies.4-user.de)

Bis bald
Gitta

chrisi0211
01.04.2010, 18:58
Liebe Gitta!

Ich wünsche Dir FROHE OSTERN!!!

Und natürlich drücke ich Dir, was ich immer mache, auch wenn ich nicht hier schreibe ;), ganz kräftig weiterhin die Daumen für die Therapie :knuddel:.

Dir und Deiner Familie alles, alles Liebe!
Elke

Erika E
01.04.2010, 22:34
Liebe Gitta, :knuddel:

ganz besonders freue ich mich daß Du die Chemo gut hinter Dich gebracht hast. Nun ruh Dich aus und tanke Kraft.

Nochmals, ganz liebe Grüße und schöne Osterfeiertage.

Recht herzliche Grüße Erika E:winke:

Wenn du möchtest lies in meinem Faden das Neueste vom Tage , es ist erstaunlich was alles so passiert.

annika33
02.04.2010, 14:44
Liebe Gitta,

ich lasse Dir heute schon mal österliche Grüße hier.

Kalt ist es hier auch wieder geworden. Mein Mann berichtete gestern sogar von dem ein oder anderen kurzzeitig gefallenen Schneeflöckchen.

Was die Chemo-NW angeht, so wünsche ich Dir weiterhin Beschwerdefreiheit.

Freue mich immer Dich zu lesen, liebe Gitta.

Liebe Grüße

Annika :)

Gitta aus Nürnberg
03.04.2010, 15:28
Hallo ihr Lieben,

brauche Hiiiiiiiilfe.

Bekomme ja wieder eine Platin-Chemo und meine Zähne spielen wieder verrückt.
Jeder Zahn, der einmal eine Wurzelbehandlung hatte schmerzt. Eigentlich dürfte da kein Nerv mehr sein.

Helfe mir im Moment mit Ibuprofen.

Hat jemand einen Tipp??????????????????

Bis bald
Gitta

Reinhard
03.04.2010, 17:00
Jeder Zahn, der einmal eine Wurzelbehandlung hatte schmerzt. Eigentlich dürfte da kein Nerv mehr sein.

Ich hatte das auch. Nur wußte ich nicht, daß das vom Platin kommt.
Der ZA hat immer nichts gefunden, der HA auch nicht. Es tat höllisch weh, nach 10 Tagen habe ich den Zahn ziehen lassen und die Schmerzen waren weg.

LG Reinhard

Blume68
03.04.2010, 17:16
Liebe Gitta,

das ist nun wirklich superblöd, gerade an den Feiertagen. :(
Gibt es einen Notdienst, den du aufsuchen könntest?
Ich konnte nur mal "googeln", und habe die bereits genannten Schmerzmittel gefunden, sowie den Hinweis auf "Ölziehen", das schmerzhafte Zähne nach Chemos auch vorübergehend beruhigen könne. Keine Ahnung, ob da was dran ist - aber vielleicht einen Versuch wert...?

Wünsche dir gute Besserung!

alles Liebe :knuddel:
Blume

MichaelaBs
05.04.2010, 13:01
Liebe Gitta,
ich möchte Dir und allen anderen hier noch rasch schöne Ostern wünschen, bevor sie vorbei sind. Wie geht es Deinen Zähnen, konntest Du etwas Schmerzlinderung erreichen? Ich wünsche es Dir und drücke die Daumen, dass es nicht auf Zahnziehen wie bei Reinhard hinausläuft.
Liebe Grüße, auch an Deinen Mann und Deine Tochter.
Michaela

Gitta aus Nürnberg
05.04.2010, 18:47
Hallo ihr Lieben,

Ostern mit diesen Zähnen überstanden. Werde nun auch bald eine kleine Ärztin, in Bezug auf Schmerzmitteln bin ich nun Profi. Außerdem fiel mir ein, dass Zahndoc. mir bei der letzten Chemo AB verschrieben hat.

Diese Platin Chemo verträgt mein bayerischer Körper, "Hoffentlich wirkt sie", jammere ich jetzt. Wünsche mir fast mehr NW. Man kann es mir einfach nicht mehr recht machen.

Liebe Michaela,

wie geht es dir??????????? Was macht deine Müdigkeit???????????

Mir fehlt hier etwas der Antrieb, schlafen gehört schon immer noch zu meinen Lieblingsbeschäftigungen. Heute war ich ein Stück in meinem Wald, so 1km mit Ach und Krach und viel Zeit wuppe ich.

Hier wird nicht aufgegeben. Wer bin ich denn??????????? Lasse mich doch nicht von 3cm Tumor und Rundherden kaputt machen. Ich habe schon andere, härtere Brocken aus meinen Weg geräumt.

Bis bald
Gitta

Ariadne
05.04.2010, 19:07
Ein paar verspätete Ostereier für dich und für alle anderen auch......http://s1.directupload.net/images/100405/cxjuxeas.gif (http://www.directupload.net)

.........................................http://s5.directupload.net/images/100405/wvf8dcsm.jpg (http://www.directupload.net)

Erika E
05.04.2010, 19:33
Liebe Gitta ,

ach wie freue ich mich, Dich so energiegeladen zu lesen .
Jawohl , gehe es an.
Kann nicht , gibt es nicht , wie meine Großmama immer sagte.
Nur nicht kleinkriegen lassen, ich denke , das ist mit die wichtigste Einstellung bei unserer Krankheit .
Und schlafen, Gitta, das ist ebenfalls sehr nötig , die Chemo muß in Ruhe wirken können. Zuviel Aktivitäten kosten Kraft , die fehlt dem Körper dann.
Rum toben kannst Du später wieder, ja ?

Ich wünsche Dir eine gute Woche , herzliche Grüße Erika E :knuddel:

mouse
06.04.2010, 15:38
Liebe Gitta,
das freut mich nun aber, dass Du Deine Zahnschmerzen in der Griff bekommen hast. Warst Du oder willst Du denn heute noch zum Zahnarzt?
Wenn Du mich fragst, es ist eine Unverschämtheit, dass Deine Zähne muckern.
Ich bin der Meinung unsere Krankheit ist scheußlich genug, da brauchen wir nicht noch irgendwelche Nebenbaustellen.
Weiß man eigwentlich, warum die Zähne so muckern?
Sei ganz lieb gegrüßt
Christel

Erika E
06.04.2010, 19:19
Liebe Gitta , liebe Christa ,

weiß nicht ob die Information hilft : ich hatte in diesen zwei Jahren auch bereits 3 x !! heftigste Zahnprobleme, mußte alle Wurzel behandelt werden. Nach Pamidronat Infusion stets ca 10 Tage Kiefer - und Zahnwurzelschmerzen.
Der Zahnarzt glaubt zu wissen daß dies bei seinen Chemo Patienten schon häufiger aufgefallen ist.

Gute Besserung und weiterhin gute Wirkung der jeweiligen Chemo
liebe Grüße Erika E:winke:

jutta50
06.04.2010, 20:17
Liebe Erika,

die Kieferprobleme werden vermutlich durch die Biphosphonate verusacht. die sind bekannt dafür.

Liebe Grüße
Jutta

mona48
07.04.2010, 17:40
Liebe Gitta,
wegen deiner Zahnprobleme kann ich dir leider aber keinen Tip geben. Als ich die Chemo mit dem Platin bekam, hatte ich diese Schmerzen nicht.
Freue mich aber sehr, dass du wieder so unerschrocken schreibst und du hast ja so recht. Von diesem bösen Tier darfst man sich nicht unterkriegen lassen.
Hoffe du hast die Osterfeiertage auch gut verbracht. Was macht dein Feger?
Mein Sohn ist wieder abgereist und ich gehe die letzten Wochen arbeiten, so ca. bis Ende Mai. Dann möchte ich für ein paar Tage zu meinem Sohn nach Düsseldorf, anschließend will ich mein Haus neu streichen lassen und verreisen möchte ich auch noch. Hoffentlich macht die Gesundheit mit. Bei der letzten Untersuchung war mein Doc. zufrieden.
Drücke dir weiterhin die Daumen. Auch wenn ich nicht immer schreibe , so verfolge ich doch deine Berichte und die der anderen. Der Frühling kommt und das hellt auch unser Gemüt auf. Außerdem bekommt das unser Lunge gut, denn man kann besser atmen.
Wünsche dir weiterhin viel Kraft mein tapferes Mädel.
Liebe Grüße für heute von Mona

Gitta aus Nürnberg
07.04.2010, 18:27
Hallo ihr Lieben,

Siljas Worte sind wieder absolut treffend, in meinem Fall. Hatte ja 2005 schon während der Chemo Probleme mit den Zähnen, Wirzelbehandlungen und Austausch der Amalgam Plomben brachten kaum Linderung. Jetzt habe ich einen Zahndoc.(KH hat ihn mir empfohlen), der anders an die Sache herangeht. Während der Chemo bin ich jetzt regelmäßig bei ihm. Nächster Termin 12.004. macht auch Ferien dieser Doc.

Mona, du hast recht, der Frühling bekommt auch mir sehr gut. Deine Pläne gefallen mir, hast du keine Zeit diese "Krankheit zu pflegen".

Habe heut Chemo bekommen, bin müde und kaputt.

Bis bald
Gitta

mouse
07.04.2010, 23:39
Liebe Gitta,
dass Du einfach nur Matsch bist, verstehe ich sehr gut. Mir ging es mit der Platinchemo genauso. Ich war so was von fertig. Es hat sich aber gelohnt. Es hat dem Biest ordentlich einen auf den Kopf gegeben und danach hatte ich Behandlungspause. Genau das wünsche ich Dir auch. Es soll sich richtig für Dich lohnen. Halte durch.
Sei ganz lieb gegrüßt
Christel

Reinhard
08.04.2010, 10:47
Das mit den Kieferproblemen ist ja sehr interessant!

Sowohl mein HA als auch mein ZA waren wegen meiner Schmerzen ziemlich ratlos und fanden keinen Grund.

AB bekam ich auch, was für eines weiß ich nicht mehr. Es half überhaupt nicht.
Als der wurzelbehandelte Zahn raus war, waren die Schmerzen weg.

Auf die Idee, den Onkologen zu informieren, war ich nicht gekommen, weil ich zur Chemo keinen Zusammenhang sah.
Man lernt nie aus!

LG Reinhard

wackele57
09.04.2010, 17:44
hallo..auch ich habe ein nichtkleinzelliges BC.. weis es seit juni 2009, bekomme zum zweitenmal Chemo (jetzt Tarceva) hab so meine Probleme damit..vor allem, da ich noch voll berufstätig bin.. die Ärtze geben mir 3 Jahre.. nicht viel, da ich erst 52 bin.. kann mir jemand über gleiche Erfahrungen berichten??
Gruß edith

Gitta aus Nürnberg
09.04.2010, 18:39
Hallo Edith,

vergiss jetzt einmal diese 3 Jahre, kein Mensch kann es dir sagen.

Ich werde im September 52 und bekam meine Diagnose im August 2005.

Auch mouse lebt schon lange ganz gut mit dieser Diagnose, Erika, mona48 um nur einige zu nennen. Also einfach weiterleben, so schwer es auch oft sein mag. In diesem Forum helfen wir uns gegenseitig, trösten uns, wenn wir in einem Loch stecken. Auch viele nützliche Tipps habe ich hier schon erhalten.

Übrigens, dank Tarceva hatte ich 2 Jahre und 9 Monate fast kein Tumorwachstum.

Kopf hoch.

Bis bald
Gitta

Erika E
09.04.2010, 19:58
Liebe Edith ,

auch ich lebe bereits 2 Jahre nach Diagnose mit dieser Erkrankung. Seit Nov. 2008 bekomme ich Tarceva und hatte damit seither kein Tumorwachstum.
Die Prognose vergiss einfach, manche Ärzte geben hier keinen Komentar.
Jeder, aber auch wirklich jeder Verlauf ist irgendwie anders.
Daß es keine Heilung gibt ist so gut wie sicher, sagt man, aber man kann den Krebs aufhalten , man kann mit ihm leben, wie lange ? Wir werden sehen.
versuche die Zeit zu nutzen die Dir bleibt .
Du bist noch jung, aber vielleicht kannst Du Deine Arbeit reduzieren ? Nur soviel daß es nicht zu sehr anstrengt.
Die Nebenwirkungen mußt Du ja auch verkraften können.
Stell einen Antrag auf Erwerbsunfähigkeit , lass Dich beraten welche Möglichkeiten es gibt.
Natürlich ist alles auch abhängig von der persönlichen Situation , die ich ja nicht kenne.

ich wünsche Dir alles Gute , herzliche Grüße Erika E :winke:

Reinhard
10.04.2010, 16:29
Ich kann mich dem nur voll anschließen. Nutze die Zeit, die Dir bleibt!

Es kommen wahrscheinlich Tiefen und wieder Höhen.

LG Reinhard

wackele57
10.04.2010, 21:12
hallo klar ist jeder verlauf anders..aber da ich meine erste chemo sehr gut vertragen habe, hab ich jetzt natürlich probleme damit.. bin oft müde und kraftlos, kann aber trotzdem nicht schlafen..meinen job möchte ich auf keinen fall aufgebenLiebe Edith ,

auch ich lebe bereits 2 Jahre nach Diagnose mit dieser Erkrankung. Seit Nov. 2008 bekomme ich Tarceva und hatte damit seither kein Tumorwachstum.
Die Prognose vergiss einfach, manche Ärzte geben hier keinen Komentar.
Jeder, aber auch wirklich jeder Verlauf ist irgendwie anders.
Daß es keine Heilung gibt ist so gut wie sicher, sagt man, aber man kann den Krebs aufhalten , man kann mit ihm leben, wie lange ? Wir werden sehen.
versuche die Zeit zu nutzen die Dir bleibt .
Du bist noch jung, aber vielleicht kannst Du Deine Arbeit reduzieren ? Nur soviel daß es nicht zu sehr anstrengt.
Die Nebenwirkungen mußt Du ja auch verkraften können.
Stell einen Antrag auf Erwerbsunfähigkeit , lass Dich beraten welche Möglichkeiten es gibt.
Natürlich ist alles auch abhängig von der persönlichen Situation , die ich ja nicht kenne.

Danke für eure aufmunternden worte... klar ist jeder Verlauf anders.. aber irgend wie bin ich gerade an einem Punkt wo ich nicht mehr will, meine Arbeit will ich auf keinen Fall aufgeben.. hab Gott sei Dank eine sehr gute Chefin..kann auch mal zu Hause bleiben wenn es mir nicht gut geht..
Meine erste Chemo hab ich ohne Probleme hinter mich gebracht, aber jetzt mit dem Tarceva geht es mir manchmal nicht so gut..habe aber auch einen sehr fürsorglichen Partner, der alles tut um mir beizustehen.

ich wünsche Dir alles Gute , herzliche Grüße Erika E :winke:

wackele57
10.04.2010, 21:14
sorry wenn alles ein bischen durcheinander ist, hab es noch nicht so im griff mit dem schreiben:mad:
aber übung macht den meister:)

jutta50
10.04.2010, 22:49
Liebe Gitta,

keine ahnung wie unser Onkologe entscheidet. Der Pulmologe würde mit T weitermachen. Der kleine Rundherd ist halt gewachsen.

wobei ich mich frage, wenn die Knochenmetas doch nicht vorhanden sind, ob man den Rundherd dann nicht wegbrutzeln könnte. (Rolle, Coswig?)
Hab Bammel vor dem Gespräch.

Liebe grüße
Jutta

Gitta aus Nürnberg
10.04.2010, 22:50
Hallo Edith,

erzähle doch etwas mehr von dir. Welche Chemo bekommst du? Meinst du den ersten Zyklus deiner Chemo?

Ich hänge immer noch durch, bin einfach kaputt. Morgen versuche ich wieder einmal einen kleinen Spaziergang.
Ferien sind auch vorbei, nächste Woche kehrt der Alltag ein.
Mo:Zahnarzt
Di; Kardiologe
Mi: Blutbild Onkologe
Do: Atemgymnastik
ausgebucht bin ich. Manchmal wundere ich mich, wie ich dann doch wieder alles schaffe. Gleichzeitig kommt dann natürlich der Gedanke, da geht doch noch was, da ist noch etwas Lebenszeit drin.
In einer depr. Phase kommt natürlich auch, ich pack das nicht mehr, so ein Schmarrn, hänge nur noch bei Ärzten rum.................

So ist es eben, mein Leben mit dieser Krankheit.

Bis bald
Gitta

Gitta aus Nürnberg
10.04.2010, 22:58
Liebe Jutta,

meine Rundherde können nicht bestrahlt werden, Nbg hat nun auch diesen Laser, geht auch nicht. Ich wurde zuviel bestrahlt.

Aber bei deiner Mama könnte es doch möglich sein. Ihr werdet sicher eine Option finden. Vielleicht auch eine verträgliche Chemo, soll ja doch wirksamer sein als T.
Ihr habt wirklich noch einiges offen.
Hoffe ihr habt auch Glück und findet einen Onkologen, der euch besser zusagt.
Hier in Nbg. habe ich gar keine so große Auswahl, habe ich schon länger einmal festgestellt. Zwei, drei Praxen und eben über die Kliniken.

Bis bald
Gitta

wackele57
11.04.2010, 12:29
Hallo Edith,

erzähle doch etwas mehr von dir. Welche Chemo bekommst du? Meinst du den ersten Zyklus deiner Chemo?

Ich hänge immer noch durch, bin einfach kaputt. Morgen versuche ich wieder einmal einen kleinen Spaziergang.
Ferien sind auch vorbei, nächste Woche kehrt der Alltag ein.
Mo:Zahnarzt
Di; Kardiologe
Mi: Blutbild Onkologe
Do: Atemgymnastik
ausgebucht bin ich. Manchmal wundere ich mich, wie ich dann doch wieder alles schaffe. Gleichzeitig kommt dann natürlich der Gedanke, da geht doch noch was, da ist noch etwas Lebenszeit drin.
In einer depr. Phase kommt natürlich auch, ich pack das nicht mehr, so ein Schmarrn, hänge nur noch bei Ärzten rum.................

So ist es eben, mein Leben mit dieser Krankheit.

Bis bald
Gitta
nein nicht der erste zyklo.. hab im mai 2009 chemo bekommen..10 mal.. danach war der krebs zuerst rückläufig, dann kam er zum stillstand.. im feb 2010 wurde festgestellt das er wieder gewachsen ist..jetzt bekomm ich tarceva.. und diesmal geht es mir nicht so gut..schwäche.. schlaflosigkeit.. depressionen.. bin am überlegen ob ich nicht alles hinschmeiß.. möchte arbeiten gehen.. mein leben genießen bis zum schluß..aber im Moment ????
ich muß dazu sagen habe viel in meinem leben durchemacht ...mit 17 Jahren geheiratet.. 5 kinder..nach 25 jahen ehe scheidung.. hab jetzt den mann meines lebens gefunden..und dann kreb`s ?? richtig scheiße

Gitta aus Nürnberg
11.04.2010, 15:44
Liebe Edith,

wir haben alle einmal solche Gedanken. Aber es kommen auch wieder andere Tage.

Manchmal frage ich mich auch, warum kommt denn so ein Menschenleben nicht ohne Leiden aus? Darauf werde ich wohl keine Antwort bekommen.

Welche Chemo hast du denn bekommen?

Ich bin auch oft müde, fatigue Syndrom, Erschöpfungs-Syndrom tritt oft nach Chemos auf. Auch während der Tarcevazeit brauchte ich meinen Mittagsschlaf.

Ich bekomme jetzt EU-Rente (seit ca. 2007). Leider schaffe ich es im Moment nicht mehr auch nur für ein par Stunden zu arbeiten. Belastet mich aber nicht sonderlich, bin froh wenn ich meine Tochter betreuen kann und ein bisschen im Haushalt wuseln kann. Diese Krankheit hat mir Demut gelehrt.

Bis bald
Gitta

Erika E
13.04.2010, 16:17
Liebe Gitta,

möchte nur mal schnell schauen wie es Dir geht . Hast Du es heute ein wenig besser?
Es wäre so schön einfach mal aufzuwachen und nix wäre mehr da was einen plagt.
Sag mal, hast Du auch Probleme mit den Augen und dem Gedächtnis?`Mir fallen oft ganz simple Worte nicht ein, oder ich vergesse Dinge die ich eigentlich wissen müsste. :confused:
Immer das Geschriebene durchlesen, ich vergesse oder verwechsele Worte ,
oder Buchstaben. Wie mich das ärgert !!:mad:
Ich hörte das sei das " Chemohirn " , ginge aber nach absetzen der Therapie wieder weg. Bei Tarceva allerdings ??
Liebe Gitta , ich drück Dich :knuddel: und wünsche Dir weiterhin gutes Standvermögen ,
Erika E :winke:

Gitta aus Nürnberg
14.04.2010, 22:08
Hallo ihr Lieben!

Liebe Gabi Diana,

leider ging am Sonntag nichts. Mein Herz spielt verrückt, aber ich gebe die Hoffnung nicht auf. Gestern war ich wieder zur Kontrolle, dieser Erguss weicht keinen Millimeter. Zum Punktieren ist es immer noch nicht genug, aber es drückt alles sehr auf mein Gemüt. Kann mich kaum bewegen, schwach durch die Chemo, mein Herz und die kaputte Lunge. Große Sprünge sind einfach nicht drin.

Liebe Erika,
habe dir schon geantwortet, auch ich trage mein Chemohirn mit mir rum.

Zähne sind im Moment wieder prof. gereinigt, bin nun gespannt wie diese nächste Platinchemo meine Wurzeln wieder aufwühlt.

BB war heute absolut in Ordnung, nur kämpfe ich gegen Übelkeit an. Aber morgen ist wieder ein anderer Tag.

Bis bald
Gitta

Mariesol
15.04.2010, 13:08
Liebe Gitta,

nun habe ich mal wieder bei Dir reingeschaut und sehe es geht Dir gerade nicht so doll.
Ich hoffe das mildere Wetter und die angenehme Luft werden Dir guttun.
Du warst für mich immer eine "Heldin". Ich habe oft meinem Vater von Dir erzählt. Ihm gesagt, dass man ein Plattenephitelkarzinom im Zaum halten kann und dass Du eine wunderbare Kämpferin bist.
Ich freue mich sehr mit Dir über jeden noch so kleinen Erfolg, weil es ein Erfolg "pro Leben" ist.
Natürlich mag es Tage geben in denen man geneigt ist alles hinzuschmeißen. Mein Vater sagte auch an manchen Tagen...was soll das denn....das mit den Nebenwirkungen ist doch keine Lebensqualität! Ich habe es sehr gut verstanden, denn ich habe ebenso gelitten wie er und meine Ängste haben mich viele viele Nächte gekostet.Aber wir haben gekämpft uns informiert und uns nicht der Krankheit einfach hingegeben. DUUU und ihr alle hier habt uns diese Kraft gegeben und diesen Mut. Es war leichter für uns das Schiksal hinzunehmen, weil wir nicht alleine waren.Danke dafür...es war wertvoller, als ihr alle erahnen könnt. Nun kann ich dieses sehr intensive Jahr nicht einfach abstreifen wie einen mantel. Ich bin noch immer mittendrin und es ist unendlich wichtig für mich, Euch zu lesen .
Liebe Gitta....es kommen ganz sicher wieder bessere Tage...besser heißt für jeden etwas anderes. Bei Dir ist es sicher das Glück Deinen Feger zu sehen und die Tage mit ihr zu verbringen.
Fühle Dich umarmt von Mariesol:winke:

Lumine
15.04.2010, 15:34
Liebe Gitta,
ich schicke dir ganz viele positive Gedanken und ein großes Paket Kraft und Energie, damit du das Tief schnell überwindest; wir wissen ja alle, dass nach jedem Tief wieder ein Hoch kommt. Durchhalten, Gitta, es lohnt sich !!!

Gegen die Übelkeit helfen bei mir MCP-Tropfen und am ersten und zweiten Tag der Chemo je eine Cortisontablette (Dexamethason)... und für gute Laune gibt es mein Lieblingsgetränk Cola-Bier (halb Cola light und halb alkoholfreies Bier). :D

Ruhe dich aus, wenn dir danach ist und tu einfach nur mal Dinge, die dir Spass machen und dich nicht anstrengen. Mach' dir keinen Stress und du wirst sehen... es wird wieder!

Liebe Grüße und alles Gute,
Christa

Erika E
15.04.2010, 18:37
Liebe Gitta ,:1luvu:

ich wollte Dir n ur schnell viele liebe Gedanken schicken und hoffen daß Dein Herzle sich bald wieder einfängt. ( Ich habe Erfahrung mir Vorhofflimmern, brrr )
Gerne würde ich Dir ein bischen helfen, sollte dies möglich sein, bitte PN !!!
Ist ernst gemeint , ich habe ca 150 km .

Bleib munter , liebe Grüße Erika E :winke:

mona48
17.04.2010, 15:45
Hallo liebe Gitta,
das tut mir so leid , dass du dich im Moment besonderes so quälen mußt. Nicht dass du schon mit der Lunge zu tuen hast, nein jetzt ärgert dich dein Herz auch noch . Das ist zum Heulen. Ich hoffe das gibt sich bald. Wie ich las, hat Erika E. auch die Beschwerden. Sie kann dir bestimmt einen Tip geben. Es wäre schon nicht schlecht, wenn man anderen helfen könnte, doch die Entfernungen sind einfach zu groß.
Liebe Gitta, du bist stark und bewundernswert und das baut auch mich auf.
Ich wünsche dir ein hoffentlich schönes und erholsames Wochenende
Liebe Grüße von Mona, die oft an dich denkt

Gitta aus Nürnberg
17.04.2010, 16:09
Liebe Gabi-Diana,

wie erging es dir im KH und wie geht es dir jetzt??????
Im Moment brauche ich wirklich viel Geduld. Bin aber immer noch der Meinung, wenn dieser Perikaterguss etwas zurück geht ich wieder eine bessere Lebensqualität habe.

Liebe Mariesol,
ja mein kleiner Feger. Sie gibt mir natürlich viel Kraft, :):)aber die andere Seite ist oft auch nicht einfach, sie kostet auch Nerven. Zickenarlarm!!!!!!!!!
Durch diese Krankheit habe ich gelernt, sie immer ein Stück mehr los zu lassen. Jede Mutter muss ihr Kind einmal loslassen, gehört einfach zum Leben. Meine Schwester kümmert sich verstärkt um sie seit ich krank bin. Mein Mann hat einen sehr guten Bezug zu ihr, ihre Zukunft ist abgesichert und das ist gut so.
Diese Kinder werden heute viel früher "reif" als zu meiner Kindheit.

Liebe Christa,
MCP Tropfen bekomme ich hier auch. Zur Chemo Cortison und andere Antischlechtmittel. Diese oft aufkommende Übelkeit hat mit Überanstrengung zu tun. Hatte früher auch oft Herzschmerzen (Liebeskummer), aber an diesen schonenden Umgang mit meinen Herzen muss ich mich erst gewöhnen. Treppensteigen nur eine Stufe, Bauchatmung, langsames Gehen............ist eben eine Umstellung.

Liebe Erika,
vielen Dank für den Angebot. Da hast du dir was schönes eingbrockt. Um ein Treffen kommst du da jetzt nicht rum.

Grüße an alle anderen lieben Mitleser, auch die "stillen", die sich nur manchmal über eine PN bemerkbar machen. Ihr gebt mir alle ein Stück Kraft. Danke.

Bis bald
Gitta

Mariesol
20.04.2010, 12:23
Liebe Gitta,


habe gerade sehr an Dich gedacht.Ich hoffe sehr, dass die Herzbeschwerden und das Wasser endlich weichen. Es ist ein einziger Kreisauf....da kannst Du Dich nicht bewegen wegen der Herzbeschwerden und diese werden natürlich durch mangelnde Bewegung auch nicht weniger....

Zickenalarm...oh ja Gitta das kenne ich auch! Die Pubertät ist zwar schon seit 10 Jahren vorbei...aber zicken tut meine Tochter leider noch immer...seufz

Du hast sehr schön geschrieben, wie Du für Feger vorgesorgt hast. Ich denke, das ist ganz wichtig. Vor allem für Dich selbst.Der Sohn meiner verstorbenen Freundin lebt auch bei seiner Tante. Hier ist leider der Kontakt zum Vater nicht so eng und gut. Aber das ist ein total anderes Thema. Meine Freundin hat sehr früh daran gedacht alles beim Notar zu hinterlegen. Das gab ihr viel Sicherheit.
Liebe Gitta...nun halte mal die Ohren steif...sorge gut für Dich und reiße keine Bäume raus

Grüße von Mariesol

Erika E
21.04.2010, 17:35
liebe Gitta ,

auch du sollst noch schnell liebe Grüße haben. Bin für zwei Wochen ausgebüxt und versuche soviel Positives für mich heraus zu schinden wie es
geht.
Ich hoffe Du kannst bald ein wenig Besserung vermelden , ich wünsche es Dir so sehr.
Der Besuch wird auf jeden Fall im Auge behalten oK ?

Alles liebe Erika E :winke:
[/I]

Gitta aus Nürnberg
21.04.2010, 17:46
Liebe Mona,
ja das liebe Herz macht mir im Moment Kummer. Habe nun Entwässerungspillen und warte ab.

Liebe Mariesol,
schon 2005 habe ich den Feger abgesichert. Finanziell und auch über eine Beratung auf dem Vormundschaftsamt auch meine Schwester für ein evtl. Sorgerecht eintragen lassen. Erst kommt natürlich unser Papa, aber auch mit ihm kann einmal etwas sein. Umgangsrecht haben wir auch meiner Schwester eingeräumt, man weiß nie was so alles kommt. Lebe einfach ruhiger, da ich Sternzeichen "Jungfrau" bin, ist es für mich wichtig alles geregelt zu haben.

Liebe Erika,
habe schon von deinem "Ausflug" im Nest gelesen. Erhole dich gut!!!!!!!!!!!!!!

Bis bald
Gitta

mouse
21.04.2010, 22:20
Liebste Gitta,
um Deinen Feger brauchst Du Dir wirklich keine Sorgen zu machen. Du hast das alles perfekt gemacht! Besser geht es nicht. Ganz abgesehen davon ist sie natürlich auch besonders gut gelungen. Tochter ihrer Eltern eben.
Was Dein Herz angeht, hoffe ich, dass die Entwässerungspillen bald helfen.
Ich wünsche Dir das so sehr!
Sei ganz lieb gegrüßt
Christel

Gitta aus Nürnberg
22.04.2010, 21:37
Hallo ihr lieben Mitkämpfer,

habe schon im "Nest" geschrieben, ich hoffe sehr, dass dieses Wasser im Herzbeutel geschmeidig abläuft. Zum evtl. Punktieren soll ich aber ins KH, nicht ambulant, meint Onkodoc.
Eigentlich soll aber durch die Chemo sich alles bessern.

Kam heute zweimal aus dem Haus, zweimal 1.Stock 14 Stufen habe ich geschafft. Sonst laufe ich nur einmal, ist alles zu beschwerlich.

Erst war ich zur Atemgymnastik, habe mir anschließend eine Massage gegönnt. Schlafe seit Dezember nur noch auf der rechten Seite, habe mir schon alles verlegen.

Am Nachmittag hatte ich dann die ehrenvolle Aufgabe,:megaphon: eine Ersatzkette für eine Motorsäge zu besorgen.:eek:Schneeweiß im Gesicht, Piratentuch, schnaufend und fertig in diese Werkstatt rein. Recht schlau meinen Wunsch vorgebracht, mit dieser neune Kette im Gepäck, habe ich beim Verlassen bemerkt, dass mir 6 Augenpaare verwundert nachschauten. Die haben die Welt nicht mehr verstanden, :rotier::rotier:fragen sich wahrscheinlich jetzt noch, welchen Baum ich umsägen will.

Hätte ich meine Entwässerungspille schon genommen, hätte ich auch ihr WC noch benützen müssen. Aber ich denke ja mit.

Bis bald
Gitta

mouse
22.04.2010, 21:58
Liebe Gitta,
ich stell mir das gerade vor, Du beim Kettensägenkettenkauf. Sehr witzig!
Wie lange soll das denn dauern, bis endlich das Wasser im Herzbeutel abläuft?
Wann wird entschieden, ob punktiert wird?
2 mal in den ersten Stock ist schon mal eine Leistung! Mach weiter so.
Ich grüße Dich herzlich
Christel

annika33
23.04.2010, 15:19
Liebe Gitta,

Dir ein gutes Wochenende!

Und ohne weitere Ersatzkettenmotorsägeneinkäufe, ja?! Du bist mir (kann ich immer wieder nur SO sagen) ´ne Marke :augendreh! Geht ´se Ersatzmotorsägenketten einkaufen ...tztztztz.

Meine Mutter hatte doch auch mal mit Wassereinlagerungen zu kämpfen. Die gingen aber, dank der Entwässerungstabletten (glaube es war HCT oder so), sehr gut zurück. Das würde ich mir für Dich auch sehr wünschen. Vielleicht kommst Du so ja um eine Punktion herum. Wäre doch prima.

Wie geht es dem Feger? Was macht Foxy? Dabei fällt mir auf, dass ich mich nie nach Deinem Mann erkundige, sehr wohl aber regelmäßig nach dem Hund :D. Um da keine Missverständnisse aufkommen zu lassen: Wie geht es Deinem Mann?

Sei ganz lieb gegrüßt

Annika

P.S.: Schlafe seit Dezember nur noch auf der rechten Seite, habe mir schon alles verlegen.
Weiß, der Vergleich hinkt ein wenig, aber Du kennst doch bestimmt diese Stillkissen, die man in der Schwangerschaft auch prima für´s Nuraufeinerseiteschlafen zweckentfremden kann. So eines täte bestimmt gut, wenn Du immer die gleiche Schlafposition bevorzugst.

jutta50
23.04.2010, 19:44
Weiß, der Vergleich hinkt ein wenig, aber Du kennst doch bestimmt diese Stillkissen, die man in der Schwangerschaft auch prima für´s Nuraufeinerseiteschlafen zweckentfremden kann. So eines täte bestimmt gut, wenn Du immer die gleiche Schlafposition bevorzugst.


Liebe gitta,

die dinger sind echt super bequem, wenn man auf der Seite schläft. Das wäre vielleicht wirklich ein versuch wert.

Liebe grüße
Jutta

Gitta aus Nürnberg
23.04.2010, 21:22
Hallo ihr Lieben.

Liebe Christel,
sie punktieren nicht gerne, nur wenn es gar nicht anders geht. Es hat etwas mit dem Tumor zu tun, aber ich wollte ja den letzten Arztbrief nicht erklärt haben. Dieses Punktieren wäre auch mit Verkleben verbunden.
Diese Entwässerungspillen sollen Erleichterung bringen, ob sie wirken ist fraglich. Eigentlich setzt man mehr auf die Chemo.

Liebe Gabi-Diana,

die meinen es nicht böse. Es ist wirklich so, dass ich da durch muss. Ich kann nur immer etwas schwer einschätzen, bin ich nun Notfall, soll ich etwas unternehmen, oder abwarten. Gerade bei Atemnot kommt natürlich Angst und Panik auf.
Also eine Massage ist doch bestimmt auch gut für dich. Gute Besserung von hier.

Liebe Annika, liebe Jutta,

so ein Stillkissen habe ich mir heute bestellt. Ihr seid spitze.
Ersatzkettenmotorsägeketteneinkäufe und Kettensägenkettenkauf, aussprechen ohne Atemnot, nun das Maß aller Dinge.

Bis bald
Gitta

Gitta aus Nürnberg
23.04.2010, 21:31
Nochmal kurz,

Herz wird alle 2 - 3 Wochen kontrolliert. Am 4.5. nächster Besuch bei Kardiologen. Kann aber dort immer noch sofort anrufen, fühle mich rundrum versorgt.Onkodoc. und Klinikum kennt dieses Herz.
Ein Lob an meinen Hausarzt er kam auf die Idee mit den Entwässerungspillen. Schon die ganze Zeit war auch mein Hausarzt oft sehr hilfreich.

Bis bald
Gitta

mona48
25.04.2010, 09:36
Hallo liebe tapfere Gitta,
habe jerade von deinem Einkauf diese Ersatzteiles gelesen. Du hast schon was drauf, das ist doch auch schwer oder? Aber schön, dass du das so gut gemeisterst hast. Bei dem Wetter hoffe ich, dass dies deiner Lunge gut tuen wird. Was machen die Wasserablagerungen ? Ich hoffe ,dass es Fortschritte gibt und du dich nicht mehr so plagen mußt. So etwas hatte ich bei meiner Chemo nicht. Probleme hatte ich allerdings auch mit dem Herzen bei der Anwendung mit Cisplatin. Kann es bei dir auch daran liegen? Nachdem die Sorte gewechselt wurde, hat sich das auch gegeben Habe auch gelesen, dass die Chemo gut anschlägt, finde das super. Du bist ebend ein zu bewundernder lieber Mensch.
Habe z.Z. viel auf meinem Grundstück zu tun. Bis alles soweit auf Fordermann ist, dauert es noch einige Zeit. So viel wie früher schafft man auch nicht mehr, nach 1-2 Std. muß ich eine Pause machen. Komme dadurch nicht so viel zum Schreiben. Na, wenn ich dann ab Juni zu Hause bin, wird es sicher auch einfacher. Ich hoffe, dass mein Urlaub im Mai klappt, wo ich mit einer Bekannten in die Schweiz fahren will.
Für heute wünsche ich dir und deinen Lieben noch einen schönen sonnigen Sonntag.
Liebe Grüße von Mona


Auch allen Lesern hier wünsche ich ebenfalls einen schönen Sonntag.

Erika E
25.04.2010, 14:39
[I]Liebe Gitta ,:1luvu:

vorrangig sollst Du hier einen Gruß bekommen. Ich komme hier nicht so gut an
ein Netz .
Ich glaube es ja nicht !! Wie war das noch ? Ersatzketten......Du bist mir vielleicht eine Marke .Kannst kaum krabbeln und dann sowas.
Nun wollen wir aber hoffen daß die Pillen gut helfen und Du Erleichterung verspürst .
So ein Kissen habe ich schon zwei Jahre, der Physio hat es empfohlen.
Ich fühle mich hier recht wohl und habe auch schon einiges an Flüssigkeit verloren, es ist ein wunderbares Gefühl wenn man nicht mehr so aufgeblasen ist. Der Dr. hier hat mir mit einer Art Pistole den ganzen Rücken " betackert " ,die Schmerzen haben ca 50 % nachgelassen. Es ist herrlich !
Alles alles gute , liebe Gitta , wenn ich morgen spazierengehe laufe ich ca. 500 mtr auf Vorrat für Dich, versprochen !
Liebe Grüße Erika E :winke:

mouse
27.04.2010, 22:59
Liebe süße Gitta,
das wuppst Du morgen mit links! Das wird wirken. Das muss einfach. Was machen Deine Entwässerungspillen? Musst Du dauernd auf's Klo? Hoffentlich! Merkst Du schon ein bißchen was? Egal. Bis August ist noch reichlich Zeit.
Sei herzlich gegrüßt
Christel

Blume68
27.04.2010, 23:02
Liebe Gitta,

heute kommt ein besonders doller, lieber :knuddel: von mir!
Denke morgen an dich.

Alles Liebe
Blume

Gitta aus Nürnberg
28.04.2010, 18:49
Hallo ihr Lieben,

es freut mich immer wieder, dass ihr an mich denkt. Es ist ein gutes Gefühl.

Habe am Anfang der Woche hier ein Posting gelesen, bin ich tief gefallen. Freilich will ich nicht alles lesen, es steht mir frei, aber bin da einfach so reingerutscht. Die letzten Stunden eines Patienten wurden ins Detail beschrieben, hat mich gar nicht aufgebaut. Werde noch vorsichtiger mit meinem Lesestoff sein. Ein Betroffener braucht manche Sachen einfach nicht, ich kämpfe um ein bisschen Leben.

Liebe Christel,
ja wir haben viel verloren, manchmal wird es einem extrem bewusst. Manchmal gibt es sie aber immer wieder, diese schönen, unbeschwerten Stunden. Sonst wäre es wohl nicht auszuhalten.

Liebe Mona,
freust dich bestimmt auf dein "Rentnerleben". Ich habe es so verstanden, dass du das Arbeiten aufhören willst. Bin ich doch richtig informiert?. Du weißt "Chemohirn".

Liebe Erika,

auch ich habe langsam doch das Gefühl, meine Atemnot wird etwas besser. Laufe aber vorsichtshalber für mich mit. Ich geben dir dann bescheid, wenn es wieder klappt hier in Bayern.

Liebe Conny,
wann hast du wieder Kontrolle??????

Liebe Blume,
endlich haben wir uns einmal tel. unterhalten. War sehr nett, ein Lichtblick vor der Chemo.

Bis bald
Gitta

mona48
02.05.2010, 11:06
Hallo liebe Gitta,
du hast recht dein Gehirn hat dich nicht verlassen. Ab Juni gehe ich nicht mehr arbeiten (teilweise noch Altersteilzeit und danach Rentner). Da wird bestimmt manches einfacher, denn wenn man voll arbeiten geht und noch ein Grundstück zu versorgen hat, bleibt nicht viel Zeit für andere Dinge. Jedenfalls kann ich dann die Beiträge besser verfolgen und vielleicht auch etwas dazu beitragen. Anfang Juni fliege ich für reichlich eine Woche zu meinem Sohn nach Düsseldorf und schaue mir die neue Wohnung an. Sie sind sehr mit ihr zufrieden. Bis dahin möchte ich mein Grundstück soweit in Ordnung haben. Der Innenputz kommt später.
Ich hoffe dir geht es soweit gut, da ich nicht immer alle Beitäge verfolgen kann.
Aber das wird besser.
So liebe tapfere Gitta ich wünsche dir noch einen schönen Sonntag und bis bald
Liebe Grüße von Mona

Erika E
02.05.2010, 18:22
Liebe Gitta ,

auch Dich möchte ich herzlich grüßen. ich hoffe es geht so langsam aufwärts? Was natürlich nicht heißen soll daß ich nicht noch ein wenig für Dich mitlaufen möchte bis Du wieder besser bei Puste bist.
Es ist einfach besch.... daß Du Dich so plagen mußt.

ja, Du hast völlig recht, ich kann auch nicht alles lesen. Ich weiß auch nicht warum man alles so detailliert beschreiben muss. Ich meine daß stille gute Gedanken ausreichend sind für den betroffenen Patienten. Ob ihm/ihr diese genaue Beschreibung des letztlichen Endes so recht ist wage ich zu bezweifeln. Aber, wie Du schon sagst , man muß es nicht lesen.
Ich wünsche Dir noch einen guten Sonntag Abend und grüße Dich
herzlich Erika E :winke:

Wenn Du magst können wir gerne auch mal schwatzen , wäre nett .
Gib mir Deine Nr per PN oder mail .

Gitta aus Nürnberg
03.05.2010, 17:41
Hallo ihr Lieben,
mensch Conny, deine Geschichte ist immer wieder aufbauend. Dir geht es gut, kannst deine Kinder versorgen, es ist wirklich ein Beispiel, dass man damit doch leben kann. Mache bitte weiter so!!!!!!!!!!!!!!!!

Liebe Mona, also mein Gehirn funktioniert noch. Auch eine Sache, wo mir manchmal Zweifel kommen. Bestimmt genießt du auch diesen neuen Lebensabschnitt.

Liebe Erika,
ich entwässer hier auch mächtig.

Leider habe ich immer noch einen Zustand zwischen bettlägrig und leichten Tätigkeiten. Zwischen Mutlosigkeit und Kampfgeist, ihr kennt es ja alle zum Teil selber. Dieser Chemo schlaucht ungemein.

Bis bald
Gitta

Gitta aus Nürnberg
07.05.2010, 18:27
Liebe Conny,

natürlich machen wir weiter so. Auch ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass wieder andere Momente kommen. Nicht nur Momente, auf Tage und Wochen
hoffe ich.

Mein Zuhause gibt mir die nötige Kraft. Meine Familie sehr viel Wärme, ohne sich auf zu drängen. Sie bestimmt nicht über mich, denn es ist nach wie vor mein Körper krank. Auch reden sie nicht mit anderen groß über meinen Zustand, ich mag das nicht. Möchte mir eine gewisse Würde behalten und Details meiner Leidensgeschichte sind kein guter Gesprächsstoff.

Bis bald
Gitta

annika33
08.05.2010, 18:37
Liebe Gitta,

auch hier lasse ich liebe Grüße, verbunden mit guten Wünschen für ein beschwerdefreies Wochenende.

Wenngleich ich nicht mehr so oft schreibe zur Zeit, denke ich doch häufig an Dich.

Liebe Grüße

Annika

Mariesol
10.05.2010, 11:57
Liebe Gitta,

ich habe Deine Worte vor mich hin nickend gelesen.
Ja...die Wärme und die Unterstützung ohne aufdringlich zu sein....das ist die Gradwanderung. Sich niemals die Würde nehmen lassen...ganz wichtig. Mein Vater lebte würdevoll und selbstbestimmt bis zur letzten Minute. Er war sehr stark und sehr "gerade"...niemals ein Opfer seiner Krankheit.Dein Kind ist die Quelle Deiner Kraft...es ist sicherlich so.
Du bist eine großartige Kämpferin...eine sehr bewundernswerte Frau.
Ich lese immer wieder gerne bei Dir. Die Kettensägegeschichte ist köstlich und ich denke diese Momente an denen Du über Dich selbst und wir alle mit Dir schmunzeln können, sind Funken des Glücks und Momente die keiner zerreden kann. Ich freue mich mit Dir über jeden guten Moment und sende Dir eine ganz dicke Umarmung.Mariesol

Gitta aus Nürnberg
11.05.2010, 20:04
Liebe Gabi- Diana,liebe Annika,

ihr seid ganz liebe ihr 2, möchte euch nicht missen.

Liebe Mariesl,
deine Worte gehen mir runter wie Öl.

Ich dumme Pute habe mir eine Lungenentzündung eingefangen. AB soll Besserung bringen. Falls in drei Tagen mein Allgemeinzustand sich nicht bessert, muss ich leider ins Krankenhaus, Blutdruck 103 zu 67 ist heute hoch, war noch tiefer. 39 Fieber schwächen auch, mir ging es die letzten Tage wirklich nicht gut. :megaphon::megaphon:Es kann nur noch bergauf gehen.

Bis bald
Gitta

tomtom
11.05.2010, 20:52
Gute Besserung, Gitta!

Gitta aus Nürnberg
11.05.2010, 20:54
.................kennst mich doch. mein Mund ist fransig. :augendreh:augendreh Meine Ärzte kennen mich auch, hasse KH. Paracetamol habe ich auch bekommen, mache dir keine Sorgen, Unkraut vergeht nicht.


Bis bald
Gitta

jutta50
11.05.2010, 21:03
Liebe gitta,

ganz ehrlich...wenn du echt ein Lungenetzündung hast geh ins KH.
Was hat man denn unter dem Satz zu verstehen, dass du Paracetamol bekommen hast??? Was ist mit Antibiotika???

Bitte liebe Gitta, nimm das nicht auf die leichte Schulter. Ich kann dich vertehen mit dem KH, aber Lungentzündung ist einfach für einen gesunden schon echt fies..

:knuddel:
Jutta

mouse
11.05.2010, 21:28
Menschenskinder, liebe Gitta,
was machst Du denn für Sachen? Lungenentzündung! So ein Scheixx! Das kann man nun gar nicht brauchen.
Ich verstehe sehr gut, dass Du nicht ins Krankenhaus willst. Bei meiner Lungenentzündung habe ich auch nur gejammert: ich will nicht ins Krankenhaus, ich will nicht ins Krankenhaus. Dabei ging es mir sauschlecht. So wie Dir jetzt.
Göga hat dann Onkodok angerufen, der sagte Krankenhaus und das war es dann. Ab mit Blaulicht ins Krankenhaus und das war gut so. Denn mein CRP Wert war bei 295. Ich bin davon überzeugt, dass ich so ziemlich im letzten Moment ins Krankenhaus gekommen bin und mir das mein Leben gerettet hat. Solange warte ich NIE wieder, auch wenn ich Krankenhäuser hasse.
Also bitte, bitte, überlege Dir ganz schnell, ob Du nicht besser ins Krankenhaus gehst. Die entlassen einen ja auch wieder.
Sei umarmt
Christel

Gitta aus Nürnberg
11.05.2010, 21:30
Liebe Jutta,

keine Panik Avalox habe ich auch. Seit Sonntag quäle ich mich rum, dachte ich sei kaputt von dieser Chemo. Wollte am Sonntag schon den Notdienst rufen, aber ich natürlich wieder. "Schlafen wir noch eine Nacht drüber". "Am Dienstag bist du sowieso beim Blutbild." "Außerdem bist du ja gegen Pneumokokken geimpft." Ich bin Weltmeister im Verdrängen. In der Nacht ließ ich dann das Licht vom Aquarium brennen, diese Atemnot hat mich in Angst versetzt. Glaube fast ich werde nicht mehr gescheiter.

Lieber Tom, danke für deine Genesungswünsche.

Bis bald
Gitta

mouse
11.05.2010, 21:36
Atemnot???? Die hatte ich auch!
Ab ins Krankenhaus!!! Du brauchst Antibiotika intravenös. Dank Deines Ports kein Problem.
Ich will Dich nicht wegen so einer Scheixxlungenentzündung verlieren! Und andere wollen das auch nicht.
Sei umarmt
Christel

Ariadne
11.05.2010, 21:52
Ich wünsche Dir gute Besserung, liebe Gitta.
Besser Du hörst auf Christel und Silja.:)

bettinaco
11.05.2010, 22:22
Liebe Gitta,
um Himmels Willen, was machst du denn! Fieber, Atemnot und wer weiß was noch ... Bitte hör auf Christel und Silja, sei einmal nicht ganz so stur und geh ins Krankenhaus! Umso schneller wird es dir dann besser gehen. Und du wirst doch gebraucht!
Ganz liebe grüße und gute Wünsche schicke ich dir
Bettina

_dieter_
12.05.2010, 09:02
Hallo Gitta,

es ist mir schon klar, dass wir Nürnberger keine Warmduscher sind - ABER - wenn es sein muß, dann geh rein - bitte!

Gruß aus dem Osten der Stadt
Dieter

Mariesol
12.05.2010, 11:04
Gitttttaaaaa (*Arme in die Hüfte gestemmt!*)
Sei vernünftig...auch das gehört dazu eine mutige Frau zu sein!
Hör auf Christel und Silja.

Grüße von Mariesol

Reinhard
12.05.2010, 11:18
als emanzipierter Krebspatient sage ich,

mach was Du für richtig hältst und was Du willst!

LG Reinhard

Reinhard
12.05.2010, 13:45
Gitta will leben.

Daran habe ich nie gezweifelt.

LG Reinhard

Ariadne
12.05.2010, 13:52
Ruhe bewahren, siljamaus http://s10.directupload.net/images/100512/qkqqj2cp.gif (http://www.directupload.net)

Gitta aus Nürnberg
12.05.2010, 14:24
Hallo ihr Lieben,

bitte ruhig bleiben.
Bin heute fieberfrei, ohne Paracetamol. Schon einmal gut.
War gestern auch leicht erregt, habe nicht alles berichtet.
2005 kam ich ja ins KH als Notfall wegen einer Lungenentzündung. Sehr starke Schmerzen, Atemnot,, aber kein Fieber. 3 Wochen bekam ich AB über die Vene. Bei weiteren Untersuchungen bekam ich ja dann diese Diagnose.

Jetzt ist die Sache nicht so schlimm, eben eine leichtere Art. Hausarzt und Onkodoc. geben Avalox bis Freitag früh Zeit, dann muss mein Allgemeinzustand sich gebessert haben. Sie haben telefoniert und Onkodoc. hat mich auch noch angerufen und alles als "perfekt" erklärt. Freitag bin ich bei HA (will mich sehen, traut mir nicht ganz, am Telefon sage ich immer leicht "es geht schon") und dann geht es am 18.05 zum Kardiologen. Bei verschlimmern der Beschwerden kann ich sofort ins KH," Patient bekannt", auch die wissen Bescheid.
Dann kommt noch ein Termin zu einer Bronchoskopie, eben wegen der Nachwehen der Bestrahlungen und allgemein.

Aber es rührt mich sehr, dass ihr euch solche Sorgen macht.

Reinhard ich habe dich schon verstanden, du legst auch viel Wert auf deine Eigenständigkeit. Natürlich wollen wir weiterleben. Ist klar.

Danke euch allen.
Macht euch keine Sorgen, Göga wacht mit Argusaugen, bekomme ja ein fettes KH Tagegeld.

Bis bald Gitta:1luvu:

annika33
12.05.2010, 14:31
Liebe Gitta :remybussi,

lese gerade von Deiner Lungenentzündung. Ich möchte Dir rasch gute Besserung wünschen.

Komme gerad nicht wirklich viel zum Lesen & Schreiben - die Kleine hat (war heut beim Kinderarzt) Scharlach u. mir tut ebenfalls der Hals weh :eek:.

Jedenfalls, wiegesagt, gute Besserung und baldiges Wohlbefinden

wünscht

Annika

Monika Rasch
12.05.2010, 15:13
Macht euch keine Sorgen, Göga wacht mit Argusaugen, bekomme ja ein fettes KH Tagegeld.

Pass gut auf Dich auf !
http://i33.tinypic.com/eant09.jpg