PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Waltonsvilla


Seiten : [1] 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33

03.10.2003, 21:51
Wem wurde durch BK ebenfalls ein kompletter Lungeflügel entfernt und hatte danach Nebenwirkungen ????? Ich möchte mich gerne mit ihm/ihr austauschen , da Informationen von der KLinik fast überhaupt nicht zu bekommen sind .
Habe keine Chemo oder Bestrahlung bekommen , da Lymphknoten einwandfrei waren
Habe nun 7 Wochen danach starkes nächtliches Schwitzen ,
- Schluckbeschwerden und bin teilweise heiser mit trockenen Stimmbändern ( rauhe Kehle ) , habe Reizhusten
- fast keinen Hunger ( Fatigue-Syndrom ??? )
- öftere starke Schmerzen in den Rippen .
Ich weiß , daß dies alles vielleicht ungenaue Angaben sind ; möchte einfach nur Erfahrungen haben, ob Jemand nach ähnlicher OP Nebenwirkungen und Beschwerden hatte , welcher Art und wielange es dauerte , bis er(sie ) so einigermaßen wieder fit waren .
Vielen Dank für jede Antwort

04.10.2003, 17:32
Nachtrag :

erst hier in einer der Foren habe ich erfahren, wie man gegen ein fehlendes HUngergefühl angeht bzw daß Ensure als Ersatznahrung sehr gut ist .
Das vielw Wassertrinken erzeugt ja ein SÄttigungsgefühl und andererseits hat man durch die Magenschmerzen etc keinerlei Hunger.
Ich denke, daß es ein ganz normales Wunschgefühl ist , wissen zu wollen, wann mal wieder " Land in Sicht " ist .....oder ?????
Gruß Winfried

05.10.2003, 20:26
noch ne Frage :
in einigen Diskussionen habe ich gelesen , daß es noch andere Betroffene gibt , die nächtliche starke Schweißausbrüche haben .Jedoch war nirgends eine genau Erklärung / Grund / Ursache dazu angegeben .
Bei Medicine-worldwide hat Prof. Wust mal erwähnt, dies kommt durch die Umstellung des vegatativen Nervensystems bedingt durch Entfernung von inneren Organen .
Hat Jemand dazu eine andere Antwort od. Erfahrung , bzw , wie man dies mindern kann ????
Gruß
Winfried

06.10.2003, 07:37
Hallo Winfried,
erst einmal freue ich mich, dass du die OP "So gut" weggesteckt hast. Mir wurde vor 2 Jahren ebenfalls der rechte Lungenflügel komplett entfernt und es ist schon ein Unterschied ob er nun komplett oder nur teilweise entfernt wurde. Es kostet den Körper eine ungeheure Anstrengung den fehlenden Lungenflügel zu kompensieren. Schade, dass du noch eine Strahlenbehandlung machen musst. Wie ist denn deine TNM-Klassifikation? Aber nun mal zu deinen konkreten Fragen. Das mit dem Schwitzen hatte und habe ich immer noch ein bisschen. Mir konnte damals auch keiner erklären woher dies kommt. Nach der OP habe ich eine naturheilkundliche Nachbehandlung bei einem Onkologen mit Naturheilverfahren gemacht. Seit dem nehme ich Selen, Vitamin ACE, Mistelspritzen und Enzyme. Dies hat eine gute Heilung bewirkt. Die Schmerzen die du verspürst hatte ich auch lange Zeit und es waren am Schluss reine Nervenschmerzen, die auch nur bei bestimmten Bewegungen vorkamen. Auch diese werden weniger, nur das dauert etwas länger, wird aber immer weniger. Mit dem Schwitzen konnte mir erstmal keiner helfen, ich musste mich nachts teilweise 4-5 mal umziehen. Die Frau meines Onkologen ist Allgemeinmedizinerin und spezialisiert auf Traditionelle Chinesische Medizin (kannte ich vorher nicht). Und sie stellt mir seit einem halben Jahr Tees zusammen und dadurch hat sich mein Schwitzen um etwa 80-90 % verbessert. Es ist immer schwer, die richtigen Ärzte zu finden. Unter www.biokrebs.de findest du einige Adressen von Onkologen, die sich auch mit Naturheilverfahren auskennen - vielleicht wäre das etwas für dich.
Ungeduldig war ich auch sehr, aber mit Zeit habe ich gelernt, dass das am wenigsten hilft. Nun nach 2 Jahren ist mein Alltag zwar etwas eingeschränkt, aber es hat sich gelohnt, dass ich mich überall erkundigt habe und fast alles ausprobiert habe.
Ich wünsche dir ganz viel Geduld und alles gut verheilt. Wenn du noch Fragen hast, melde dich. Für dich alles Gute
Susanne

06.10.2003, 09:41
Hallo Susanne und hallo Bibi ,
theoretsich könnten wir als Dreier nun Karten spielen :-)
Spaß beiseite , eure antworten haben michnatürlich unheimlich gefreut und in dir Susanne sehe ich natürlich besonders einen "erfahrenen " Leidenspartner , weil du ebenfalls einen kompletten Lungenflügel heraus hast .Die Bestrahlungen sind nur noch sicherheitshalber , denn bei der OP wurden ja Lymphknoten entnommen und auch bei der nochmaligen Abschlußuntersuchung ergaben sich keinerlei STreuungen etc . Die genauen TNM-Daten habe ich nicht mehr im Kopf .....sie liegen bei der Patientenakte ,aber soweit ich noch weiß , waren N0M0 T war ( glaube ich ) 2 .Ich muß mir mal eine KOpie der Abschlußuntersuchung machen lassen .
Es ist für mich unheimlich beruhigend zu lesen, daß das Schwitzen , die vegetativen Nervenschmerzen quasi " normal" sind .
Dank dir Susanne für den link ; mal schaun , was ich dort erfahren kann, um das Schwitzen zu lindern bzw welche Art eine wirkende Teemischung sein könnte .
Selen, Zink, Q10 , E , Vitasprint B12 nehme ich alles schon , seitdem ich erfahren hatte , daß ich Krebs haben könnte .

So , ich muß nun weg zum Doc , um meine Vitaminspritzen geben zu lassen .
Habt jedenfalls recht herzlichen Dank ihr Zwei ..... :-)
Gut , daß es das Internet gibt .
Lieben Gruß und bis bald
Winfried

06.10.2003, 14:18
Grüß dich Susanne !
also, ich habe keine Heimlichkeiten ;-) bin 56 Jahre und habe seit dem 18-ten Lebensjahr geraucht :-( ; denke aber ; daß letztendlich der Streßfaktor sowie aufgestauter Ärger der Auslösefaktor für den Krebs gewesen ist .
Ich bin eigentlich schon immer der Meinung, daß ca. 80 % aller Krankheiten psychisch bedingt sind (Simonton-Theorie ) .
Gemerkt , daß etwas nicht in Ordnung ist, habe ich es erst Anfang des Jahres : einige Erkältungen im kurzen Abstand , dann plötzlich auftretende Atembeschwerden und dieses typisch pfeifende Bronchiengeräusch beim Atmen . ANfangs hatte mit mein Hausdoc gegen Bronchitis behandelt ...war natürlich erfolglos ; dann gegen bakterielle Infektionen ....hatte auch keinen Erfolg .
Schließlich machte ich ihn auf eine Untersuchung in Richtung TBC-Krebs aufmerksam .Das Röntgen der Lunge ergab nur Schatten auf der rechten Lunge ; der TBC-Test war negativ .
Somit war das nächste dann die CT . Dabei kam heraus ,daß auf dem rechten mittleren LUngenlappen ein Tumor T4 sitzt .
Von meinem Hausdoc erhielt ich dann diese CT-Aufnahmen, eine Überweisung in die Thoraxkilinik des Uniklinikum FRankfurt .....und somit stand ich dann am 10.Juli quasi im Regen :-( .
Ich hasse Warten und Ansitzen bei Ärzten und habe somit die Uni per Fax angeschrieben . Nach einigem Hin und Her , falsch gelaufenen Terminen etc . wurde ich stationär am 31.JUli in der Uniklinik aufgenommen . Es erfolgten Untersuchungen wie Bronchoskopie mit Biobsie , Szintigramm ,LUngenvolumen, Ultraschall der anderen Organe (NIeren,Magen,Leber,Bauchspeicheldrüse etc ) .
Alles war negativ bis auf die Bronchoskopie und Biobsie :
Auf dem mittleren Lungenlappen war ein Tumor von 7x7x3,5 mit INfiltrationen auf den unteren und oberen Lappen .
Leider kann ich momentan nicht nähere Daten geben, da ich halt die Unterlagen nicht habe ( sind beim Arzt ) .
Ansonsten fand man bei den Untersuchungen keine Metastasen .
Die Entscheidung, was letztendlich operativ gemacht wird , wollte man direkt bei der OP machen .
Mir wurde im Nahhinen nur kurz Folgendes erklärt :
Da das Ergebnis des Lungenvolumens für den linen Lungenflügel gut war und aufgrund der eingekapselten ( ! ) Tumorgröße mit INfiltration auf beide angrenzenden Lappen, wurde rechter Lungenflügel komplett entfernt .
Bei dr OP hatte man auch mehrere Lymphknoten zur Überprüfung entfernt ; der pathologische Befund ergab jedoch, daß alle einwandfrei waren .
Da nun der Tumor nahe an der Luftröhre saß und um total sicher zu gehen , werden noch 25 Bestrahlungen a 50 gy ( oder wie das heißt ) gemacht .Es wurde auch letzte Woche nochmals eine Hohlraum-CT ( kompletter Brustkorb ) gemacht , die auch nichts ergab !!
Die eigentliche OP habe ich gant toll überstanden , wenn man überhaupt von toll in dieser Situation reden kann :-) .
War trotz 3 Tage Intensivstation am 4-ten Tag schon außerhalb des Bettes und bin rumgelaufen . Muß allerdings dazu sagen, daß ich mir vor der OP ein PDA setzten ließ und somit eventl. Schmerzen selbst voll unter KOntrolle haben konnte .
Entlassen wurde ich nach 8 Tagen und die Nebenbeschwerden traten erst so ca 2 Wochen später auf .

Vor der Bestrahlung habe ich eigentlich keine Angst - acuh wenn man Hororgeschichten darüber liest ; meine Bedenken sind nur ,daß die Appetitlosigkeit noch größer wird :-(

Das mit dem Tee macht mich nun mehr als neugierig und wenn du mir irgendwelche Tips oder Hinweise geben kannst dazu , wäre ich echt dankbar . Das Schwitzen ist nämlich sehr unangenehm , weil man erstens aus der Schlafphase herausgerissen wird und zweitens das Risiko einer Erkältung sich dadruch erhöht .

So, das wars erst einmal .......muß nun auch noch Einiges erledigen , denn als Solo-Hausmann ist es nun nicht immer so einfach .
Lb Gruß
Winfried

07.10.2003, 07:59
Guten Morgen Winfried,
die Internetseite ist ja klasse und ich hoffe, dass die Ärztin sich bei dir meldet. Das Schwitzen kommt auch nicht von den Schmerzmitteln oder der Narkose. Es dauert eine Weile bis die Nervenschmerzen an den Rippen weniger werden, nur bei Nervenschmerzen helfen oft Schmerzmittel garnicht. Ich habe meine Schmerzmittel auch relativ rasch abgesetzt und eine homöopathische Ausleitung der Narkose- und Schmerzmittel gemacht und trotzdem noch ordentlich geschwitzt. Da mein jetziges Schwitzen sehr stark zyklusabhängig ist (das dürfte bei dir ja nicht der Fall sein) gehe ich davon aus, dass die bereits angesprochenen Ursachen hat. Aber es ist sehr lästig und bestimmt nicht gesund, da du sehr viel Flüssigkeit verlierst. Wenn du einer Ärztin mit TCM gehst, musst du dies alles mit aufführen.
So, nun wünsche ich dir einen schönen Tag. Nach der Erkrankung habe ich auf eine 4-Tage-Woche reduziert und habe somit immer den Mittwoch frei. Das ist super toll und ich genieße diesen freien Tag sehr. Also muss ich nur noch heute arbeiten und morgen habe ich schon wieder frei.
Ach so, ich wollte dich wegen der Bestrahlung nicht beunruhigen. Ich kann es ja auch garnicht beurteilen und weiß nur, dass jeder es anders verträgt. Bei dir wird es schon gut werden und trotzdem ist es eine Belastung für den Körper und da du ja eh an Appetitlosigkeit leidest (war bei mir genau umgekehrt), wäre es toll, wenn du deswegen gleich mitbehandelt werden könntest, damit du nicht noch mehr abnimmst.
Genug für jetzt, bis später und liebe Grüße
Susanne

07.10.2003, 11:26
Hallo Winfried,

zu dem Thema Bestrahlung kann ich nur von mir berichten. Habe auch 25 a 50 bekommen in einem Zeitraum von etwa 6 Wochen. Nach leichten Schluckbeschwerden in den ersten 3-4 Tagen der Behandlung außer etwas Müdigkeit direkt nach der Bestrahlung hatte ich keine Probleme. In dem letzten Zeitraum von 3 Wochen war ich schon wieder vollzeit arbeiten.
Ich hatte also kaum körperliche Beeinträchtigungen. Wünsche Dir das ebenso.
Viele Grüße, Achim

07.10.2003, 12:06
moin Sudsanne ,
Neid Neid :-) morgen schon wieder frei :-)
nun ja , wenn ich ehrlichbin , so habe ich zur Zeit ja jeden Tag frei . Sitze quasi auf Abruf für die Stimmulation ( = werden die Bestrahlungspunkte aufgemalt ) .
Ursprünglich hatte ich ja vor ,überhaupt nicht mehr arbeiten zu gehen, aber bei den heutigen Rentenregelungen würde ich nur 34 Prozent von meinem jetztigen Brittogehalt bekommen . SO halte ich lieber die letzten 3 Jahre noch durch und habe dann meine Altersteilzeit .Aber bis dahin ist ja noch eine Ewigkeit .
Trotzdem, ist es für mich erfreulich , hier zu lesen, daß es doch noch Menschen gibt, die alles gut überstanden haben und auch sehr " mitteilungsfreudig " sind .
So , dann mal für heute lb. Gruß
Winfried

KWO
08.10.2003, 17:36
Ich kann jetzt nur für mich sprechen. Wie es bei mir war. Ich hatte nach der OP auch immer dieses Schwitzen. Besonders des Nachts und da der Kopf. Morgens war mein Kopfkissen klitschnass. Ich habe die Ärzte darauf angesprochen und die haben das sofort auf das Schmerzmittel zurückgeführt. Ich wurde auf ein anderes Schmerzmittel umgestellt und das Schwitzen hörte von heute auf morgen auf.

Mit trockenem Gruß ;-)

KWO (Klaus)

08.10.2003, 17:50
Hi KLaus ,
:-( wenn es für mich une einige wenige Andere so einfach wäre : wir nehmen keine Schmerzmittel .
Da kann ich nur sagen, daß du unheimiches Glück hast oder anders ausgedrückt , wir alle uns daran gewöhnen müßen, daß jeder Körper anders reagiert .
Hab trotztdem vielen Dank für deine INfo
.......... mit immer noch naßem Gruß :-)
Winfried

KWO
08.10.2003, 18:02
Hi Winfried,

habt Ihr denn an den Tagen nach der OP keine Schmerzmittel bekommen? Ich dachte das wäre obligatorisch. Haben bei mir im Krankenhaus alle bekommen. Am ersten Tag über eine selbst dosierbare Pumpe intravenös und an den Tagen danach als Tropfen.

Wenn ich jetzt nach relativ langer Zeit nach der OP auch noch schwitzen würde, so wäre das zugegeben auch für mich recht unangenehm. Was mir in Bezug auf meine Chemo-Glatze auch aufgefallen ist, ist daß ich da auch mehr geschwitzt habe als mit Haaren.

Viele Grüße

KWO (Klaus)

08.10.2003, 18:22
hi KWO :-)
ja, ok , zugegeben , direkt nach der OP hat wohl jeder noch Schmerzmittel bekommen ( auch ich ) . Wegen dem Schwitzen meinte ich realtiv später .Schau mal, ich habe nun schon fast 6 Wochen die OP hinter mir, also fast 5 Wochen keine Schmerzmittel und somit ist es für mich irgendwie unnatürlich, daß ich nachst 2-4 Mal aufstehen muß , um das naße Kopfkissen ( am Kopf schwitzt man etwas mehr ) und die Bettwäsche , sowie Körperwäsche wechslen muß . Dabei ist mir aufgefallen, daß ich nur auf der operierten Seite schwitze und dann nur auf dem Rücken !!
Zuerst dachte ich , daß die Wunde der gelegten Drainage nicht richtig verheilt ist und hier Körperflüssigkeit ausläuft , aber die hätte ja dann die Unterwäsche leicht gelblich gefärbt .Außerdem ist die Narbe dicht und verheilt !!
UNd wie ich es so gelesen habe und bei Anderen interpretiere, dann haben die diesselben Symptome gehabt oder haben sie noch .
Gruß
Winfried

Christa1
09.10.2003, 21:49
Hallo Klaus,

laß dir den Federweißen schmecken :-))). Wir Pfälzer lieben dieses Gesöff ja auch sehr. Aber paß auf, der Tag "danach" hat es oft in sich ;-)....

Liebe Grüße

Christa

10.10.2003, 11:19
Hallöchen all ihr Lieben,

normalerweise mische ich mich nie ein, weil ich bin bloß Angehörige. Ich lese hier überall mit um Infos über LK zu sammeln um meiner Ma zu helfen der es momentan recht gutgehtund vielleicht mal hie und da ein paar Erfahrungen weiterzugeben die uns/mir geholfen haben.
Mir fällt auf das es hier oft kontroverse aber richtig gute Erfahrungsberichte gibt aus denen man sich da ziehen kann was man selbst braucht.Das blöde ist, das man hier nicht redet sondern schreibt und dann stehen die Worte die man gewählt hat einfach da obwohl man sie vielleicht garnicht so meint.
Das Problem und die Misverständnisse enstehen durch Auslegungen ,Schreibweisen und hart anmutenden Formulierungen sowie Stolz und alle möglichen Eitelkeiten und natürlich einen großen Batzen Intoleranz und Empfindlichkeit.Olivia hat manchmal einen streng anmutenden " Tonfall" und so ein paar Formulierungen sind recht hart aber wenn man was fragt kriegt man immer ausführliche Antworten.Schade das Susanne nicht mehr schreibt, fand die Theorie mit den Tees auch informativ ,überhör doch einfach was dir nicht gefällt.Du Winfried warst so besonnen und sachlich und hast dich jetztauch verleiten lassen ( schmunzel...), daß Klaus zum Weintrinken fährt ist nicht wirklich sachlich aber nett und auch mit zwei Sätzen zur Kenntnis genommen, schließlich sind ja zum Glück hier alle Menschen und es schadet nicht das zwischendrin auch mal mitzbekommen. KLar ist auch daß nicht immer alles positiv und sachlich ablaufen kann, schließlich schreiben hier Menschen mit Emotionen,Ängsten,mehr oder weniger stark ausgeprägten Egos und manchmal wird im Eifer vergessen daß nicht das was bei einem funktioniert auch bei dem anderen automatisch so sein muß ( fällt mir auch immer schwer zu glauben),daß ist ja auch das ganz große Problem mit den Ärzten. Nicht alle Medikament wirken bei allen gleich gut oder schlecht.

10.10.2003, 11:27
Lieber Winfried
Vielleicht kannst du ja berichten ob die Tees geholfen haben und wie es Dir generell von den Beschwerden her momentan ergeht.
Gruß
Angi

10.10.2003, 12:09
Hi Angi ,
ich bin stolz auf das , was du geschrieben hast .Irgendwie habe ich mich auch zu sehr mitreissen lassen .
DIe Überhörtechnik bzw "schlechte Lufttechnik " :-) ist doch die beste .
Danke dir , daß du meinst ich bin sachlich neutral gewesen . Zumindest habe ich es versucht , auch wenn ich das " Einmischen " von 2 Leuten als nicht gut empfand .
Ich denke, wenn 2 oder 3 Leute sich auch privat gut verstehen, dann sollten sie sich auch privat per Email austauschen und nicht als " Einheit " in irgendwelchen Foren auftreten .
Dies nur mal so nebenbei .Schließlich ist Jeder hier drin , um INformationen und villeicht sogar mentale Unterstützung und Hilfe, sowie Verständnis zu bekommen . Da interessiert privates Gewäsch keinen Menschen !!!!!!!
Indirekt haben Angesprochene dies auch schon zugegeben .
Was solls ....... Ich wende mich lieber Leuten zu , die Angenehmes in mir erzeugen : Wie du z.B. oder Susanne , sowie Jene , die ganz am ANfang in diesem Thread sich gemeldet haben . Diese sind mir wichtig !!!!!
Zu deiner Frage und mir :
Das Schwitzen ist immer noch da und ganz unterschiedlich . Von welchen Faktoren es abhängt, konnt ich noch nicht herausinden bzw konnte mir keiner sagen (ich rede hier von Ärzten und nicht Forumsbesucher !!!!!!!!!! ) . Die Aussage von Susanne wurde mir auch in einem anderen Internetforum von Prof.Wust aud der Berliner Charietee bestätigt . Beide waren für mich von der Logik her nachvollziehbar : durch die OP bedingt und das Entfernen von Organen , sowie das Durchtrennen von Knochenhaut und Brustfell , werden automatisch Nerven ebenfalls durchtrennt . Somit ist das ganze vegetative Nervensystem durcheinander und dies erzeugt das Schwitzen , sowie das Auffüllen der entstandenen Leerräume mit körpereigener Flüssigkeit , die dann geliert .
Es stimmt teilweise , daß Narkose und Schmerzmittel körperliche Schwächen und Schwitzen erzeugen - jedoch sind diese Gifte vom Körper spätesterns nach 4 Wochen wieder abgebaut .Alle anderen Behauptungen ( wenn keine Schmerzmittel weiterhin genommen werden ) sind reiner Quatsch !!!!!!!
Zwischenzeitlich habe ich auch in internationalen Foren ebenfalls erfahren , daß generell bei Krebserkrankungen und dann besonders nach einer OP , Vitamine wie Selen ,Zink, Eise, E, C besonders empfehlenswert sind .Ich kann nur für mich sprechen . Ich nehme auch zusätzlich Q10 in der höchsten Dosierung .
Die Ärztin , die ich gefunden habe in meiner näheren Umgebung , die TCM praktiziert , hat auf meine Email noch nicht geantwortet . Ich will noch etwas warten und sie dann direkt tlefonisch anrufen .
Mental geht es mir sonst gut .Den Ärger , der hier in dem Forum erzeugt wurde , habe ich wieder abgelegt ;-)
Ich will nicht unbedingt damit prahlen und angeben , aber ich denke , daß eine Therapie vor 13 Jahren ( Alkohol ) mir unheimliches Rüstzeug gegeben haben mit gewissen Menschen und Situationen - sowie auch mit mir anders umzugehen .
Gut ich bin direkt und offen ( ich lebe meine Emotionen ) ; habe schon oft genug gemerkt, daß Leute damit ein Problem haben :-) .
Mal als Beispiel : Kinder , die von Natur aus noch unbedarft und psychisch ok sind , sagen was sie denken . Bei ihnen wird es entschuldigt, weil sie ja noch Kinder sind ....bei Erwachsenen wird es angekreidet . Dies isgt unsere gesunde Gesellschaft !!!!!!!!!!!
Mir persönlich, der diesen thread angefangen hat , wäre es auch lieber, wenn man bei dem Thema bleiben würde, massenweis INformationen austauschen könnte und Besucher,ANgehörge , Betroffene nicht abschrecken würde .
Grinns .......selbst jedem Baby, das lauthals schreit , geht irgendwann mal die Luft aus ;-) :-)) :-))
Ich wünsche dir und den QAnderen einen schönen Tag
Gruß
Winfried

14.10.2003, 14:52
Hallo Winfried,

erstmal danke für Deine netten Kommentare, eigentlich bin ich persönlich immer unsicher mit irgendwelchen Ratschlägen. Es ist so schwer finde ich, weil man kann hier nur schreiben und ich persönlich rede lieber , wenn man sich in die Augen schaut gibts weniger Mißverständnisse und man merkt eher wie es dem anderen wirklich geht.Man wird so schnell mißverstanden und verurteilt und tut das leider auch selbst. Vermutlich menschlich ... und irgendwie traurig.
Hier habe ich lange Zeit nicht schreiben können sondern habe meist nur gelesen, alle thraeds. Schlimm genug die Einzelschicksale, hilfreich oft die Informationen und irgendwie lieb auch die herzlichen Kontakte untereinander.Daher finde ich es auch gut wenn ein bißchen menschliche Wärme rüberkommt .Genug erzählt...wie geht es Dir ?Schmerzt die Narbe noch sehr? Wie klappt es mit dem Atmen und der Kondition ? Meine Ma war leider nicht auf Reha ( dafür jetzt in Frührente),ist daher oder deswegen (?) wohl ein bißchen mühsamer mit dem Schnaufen...
Einen schönen Tag noch,
Liebe Grüße
Angi

14.10.2003, 15:13
Hi Angi ,
jetzt mach dir aber mal keinen Kopf, wegen der Unsicherheit .
Gerade die Spontanität , das Reden so wie man fühlt und denkt, macht die menschl. Wärme aus .
Aber ich gebe dir total recht, ein persönliches Gegenüber ist auf jeden Fall besser .
Deine Ma sollte auf jeden Fall eine Reha machen , auch wenn sie schon in Frührente ist - nicht daß der Spieß mal umgedreht wird und ihr es angelastet wird, daß sie keine Reha gemacht wird !!!!!
Geht es ihr sonst gut ???? Körperlich und mental ????
Danke der Nachfrage . Habe eben von der Uniklinik erfahren, daß die Bestrahlungen nächste Woche beginnen - irgendwie auch erfreulich , denn das Warten ist doch nicht so angenehm .
Direkte Narbenschmerzen habe ich keine zur Zeit , nur ab und zu mal eine Art Seitenstechen ....allerdings in der Gegend, wo der rechte Lungenflügel abgeschnitten ist :-)
Atmen entsprechend der kurzen Zeit nach der OP normal .Rennen , die Treppen rauf und runterflitzen geht natürlich nicht mehr ......sollte man auh in meinem Alter lassen :-) .
Sollte ich ein Urteil über mich und meinen ZUstand abgeben wollen, so würde ich sagen : mittelmäßig ; weder schlecht , noch besonders gut .......ich bin zufrieden .
Dir ebenfalls nocheinen schönen Tag
lb Gruß
Winfried

+PS : hat mich echt erstaunt bzw LOb deinem Gedächtnis !!!

14.10.2003, 16:14
Hallo Winfried,ich nochmal ( bin heute so mitteilungsbedürftig-grins-),
also habe mich verkehrt ausgedrückt, meine Mutter ist zu 100 % berufsunfähig und zwar nicht befristet und nicht in Frührente.Momentan geht es ihr körperlich sehr gut. Bei der Nachsorge keinerlei Anzeichen für irgendetwas obwohl außer einem Kleinz.BK auch noch Lypmh.k.metastasen im " infizierten " und operierten Lungenflügel vorhanden waren.Ein paar konditionelle Probleme natürlich und auch die Narbe die ab und zu ein bißchen ziept.Mental schaute es lange Zeit böse aus. Schwere Depressionen ,Hormonelle Schwankungen,Berufslosigkeit und meine Mutter war noch nie der Typ der über seine Gefühle sprach.War für mich sehr schwer ranzukommen und zu verstehen.Mit dem Treppen Flitzen-wie alt bist du denn ?- könntest du wohl recht haben , naja besser man spart sich die Puste für wichtigere Dinge ( hihi) , sag ich ihr jedenfalls immer....
Zur Reha wollte sie absolut nicht ( geradezu panische Angstzustände was KH angeht),angesichts des Verlaufs verständlich, jetzt hat sie ein bißchen andere Einstellung, mal schauen was wir machen können. In einem halben Jahr soll erneut eine PET gemacht werden, dann ist die Sache zwei Jahre her und jetzt hoffen wir natürlich. Aber ich habe auch Angst...es ist fast zu schön...
Das Du zufrieden bist finde ich gut,wenns stimmt. Mußt Du für die Bestrahlung ins KH ( ja schon aber ich meine dauerhaft )und hattest Du auch eine Chemo nach der OP ? Wie lange hat es bei Dir von der Erkennung bis zur OP gedauert ?
Genug gefragt und gepiesackt hebe mir den Rest für später auf,
Gruß Angi

14.10.2003, 17:04
Hi ANgi ,
lach , du willst also " input" .....gut, sollst du haben .
Also, ich bin 56 AJhre alt und es waren genau 4 Wochen und 4 Tage zwischen dem festgestellten BK und der OP .
AUßer dem nichtkleinzelligen,abgekapseltem BK von 7x7,3,5 auf dem rechten Lungenflügel hatte ich 2 befallene Lymphen auf dem rechten unteren Lappen, sowie oberen Lappen . Somit wurde der kpomplette rechte Lungenflügel entfernt . Diese Entscheidung wurde erst während der OP getroffen .
Chemo hatte ich keine und heute hat die Klinik angerufen, daß ich ab nächsten Mittwoch die Bestrahlungen bekomme . Es sind 25 Sitzungen ( Bestrahlungen ) mit je 2 Gy pro Sitzung .
Alles wird ambulant durchgeführt .
Ich kann es voll nachempfinden ( jedenfalls bis jetzt ) , wie es deiner Mutter ergangen sein muß : wie eine Achterbahn : Hochs und gleichzeitig Tiefs ......Man fällt echt in eine Art von Loch . Ich rede zwar auch gerne und bin auch mitteilungsbedürftig, aber es gibt Tage , da will ich nur mit mir allein sein d.h. keinerlei Gespräche , keine Lust auf Emails ...rein gar nichts ..nur entspannen, ruhen .
Ich denke , deine Ma wird deine Anwesenheit, dich auch so mögen ........gib ihr Zeit , daß sie dich an sich rankommen läßt .SIe wird dir schon beiGelegenheit dafür einen Hinweis geben , oder auf dich zukommen !!!.
Das Fatigue-Syndrom ist sehr ernst zu nehmen , außerdem ist es auch nicht einfach mit allem . Man hört und achtet laufend auf seinen Körper , jede Veränderung, Schmerz etc erzeugt neue Ängste, daß alles wider beim ALten sein könnte und von vorne beginnt.
Klar , du hast genauso diessselbe Angst . Ich weiß noch nicht , was alles noch auf mich zukommt ; weiß aber , daß ich wirklich versuche jeden Tag zu genießen . Hilfe ist dabei auch zu meditieren bzw zu entspannen . Dafür gibt es einige gute CDs auf dem MArkt .
schau mal hier rein :
http://members.chello.at/robert.forstner-billau/referat/g6.html
oder :
http://simonton.de/cd_s_kassetten.php?sid=493ee58c7d2ba5bad2baf665b93 e433d

wichtig sind natürlich auch die Ernährung und Vitamine wie Zink/Selen/E .

Du kannst ruhig fragen ,was du willst - kein Problem !
Mit deinem Einfühlungsvermögen und dem, was von dir rüberkommt, ist deine Mutter bestens unterstützt .Achte auch mal selbst auf dich, daß du mit deinen eigenen Kräften etwas sparst bzw sie rechtzeitig wieder auftankst . 2 Jahre ist doch eine ganz tolle Zeit, zumal keinerlei Neubeschwerden oder Streuzellen aufgetaucht sind . AUch ich hatte jetzt Bedenken, so offen darüber zu reden - komisch .......
Schon echt verwunderlich, was das Unterbewußtsein so alles verdrängt .
Gefühlsmäßig würde ich sagen , daß du deiner Ma erst einmal versuchst beizubringen daß sie trotz der OP noch nicht zum alten Eisen gehört und auch kein Krüppel sit , sowie für die Zeit , die sie nun zu Hause ist, keine Langweile aufkommen läßt .
SO , muß nun versuchen was in den Magen reinzubekommen .
Lb Gruß , viel Kraft und Kopf hoch !!!!!

Winfried

15.10.2003, 09:27
Lieber Winfried,
also erstmal vielen Dank für den " Input" und die Links, fand ich sehr informativ und interessant.Der Krankheitsverlauf meiner Mutter war eher ungewöhnlich, sie hat sowohl von Anzeichen,Diagnose, Op und Chemo nichts mehr in Erinnerung.Wenn es Dich interessiert beschreibe ich es gern , ist ein wenig umfangreich.Das Problem jetzt nach allem ist nicht das sie sich als Krüppel fühlt sondern eher das Gegenteil, sie ist jetzt zu Hause und hat keine Beschäftigung und keine Hobbies , verdrängt die Krankheit und tut so wie wenn nie was gewesen wäre ( raucht z.B. wieder heimlich ,habs gemerkt aber nichts gesagt, soll ruhig schlechtes Gewissen haben) und ich fürchte ich kann da momentan einfach nichts machen. Ich habe das schon öfter auch bei völlig gesunden " Rentnern " beobachten können daß sie erstmal mit der neuen Situation fertig werden müssen, vor allem wenn während des Berufslebens nie irgendein Hobby geschweige denn ein Freundeskreis gepflegt wurde.
Mit meinen Kräften hast Du recht und das war auch das was ich Sandra geraten habe. Ich habe nun wirklich einen Mann der vollkommen hinter mir steht, einen unkomplizierten fröhlichen fast zweijährigen Jungen und der Knatsch unter uns Geschwistern hält sich in Grenzen.Meine Mutter war etwa 4 Monate in Großhadern, davon ca. 2 auf Neurointensiv und es gab etwa nur 3 Tage an denen nicht irgendein Familienmitglied bei ihr gesessen ist.Erst jetzt habe und kann ich alles verarbeiten. Die Hilflosigkeit, Machtlosigkeit, die Wut ( auf eine Kettenraucherin " das hätte sie doch verhindern können ), die Angst meine Mutter jetzt schon zu verlieren, Traurigkeit über die Ungerechtigkeit weil sie sich im Leben noch nie was gegönnt hat (Ihre Kinder u. Enkelkinder waren uns sind das wichtigste für sie).
Jetzt bin ich in der Phase der Nachdenklichkeit. Oft liest man/frau das Krebs psychologische Auslöser bzw. Ursachen hat, glaube das ist nicht so von der Hand zu weisen ist , weiß nicht wie Du das siehst.
Sie wollte und will uns immer verschonen und nie zu Last fallen und es ist schwer ihr zu vermitteln daß sie durch falsche Stärke ( ach , kind, mir gehts gut-wenn aber sieht das es nicht so ist) eigentlich nur meine Unruhe verstärkt.
DAnke übrigens das ich Dich fragen darf, der Austausch zwischen uns gefällt mir sehr und ich bitte Dich mir ruhig die Leviten zu lesen wenn es zu sehr von dem abschweift was Dich hauptsächlich interressiert.
DEine Einstellung das Leben zu genießen finde ich klasse und richtig, auch das Du hier schreibst . Es trägt jedenfalls bei mir ein immenses Stück dazu bei ein paar Dinge mal wieder aus einem anderen Blickwinkel zu sehn. So eine Art mentale Nachsorge ...( lach )
Ob soviel Tiefsinnigkeit bin ich es jetzt die Dir viel Kraft wünscht für die bevorstehenden Bestrahlungen ,habe mich damit bisher nie so beschäftigt aber schon mitbekommen daß das nicht so ohne ist ,
LG
Angi

15.10.2003, 09:32
Nachtrag

Habe gerade nochmal so nachgelesen und manch Dinge hattest du schon viel früher mal hier gesagt ( Alter,psychologische Ursachen von Krebs) ach na ja mit meinem Gedächtnis ist es nicht soo weit her , wer lesen kann ist halt doch massiv im Vorteil ( schimpfe grad mit mir selbst !!!!!) na ja hast halt jetzt was zum schmunzeln...
Angi

15.10.2003, 11:27
Hi ANgi ,
ja , schmunzeln konnte ich ....das hattest du schon richtig vorhergesehen .Allerdings geht es mir durch das viel Wirrwar und auch durch die Narkose bedingt ähnlich : ich habe auch meine Alzheimer .
..macht aber nichts .
So , ich will versuchen mal kurz auf deine Schilderungen einzugehen :
Wenn deine Ma heimlich raucht und deiner Meinung nach nicht mit der Situation klarkommt , dann laß sie . Früher oder später
wird sie es schon merken . IN etwas ist es ähnlich wie bei Sandra : ihr liebt eure Eltern, wollt das Beste für sie , habt MItleid und Sorgen .Alles total gute EIgenschaften , welche allerdings euren Eltern nicht helfen, da sie ihre Situation noch nicht kapiert haben bzw sich damit auseinandergesetzt haben . Es dürfte auch nicht helfen, daß ihr sie darauf aufmerksam macht ...... dies könnte sogar das Gegenteil bewirken (Ich würde jedenfalls so reagieren ) .
Früher, als ich jünger war , wollte ich es noch nicht so richtig wahrhaben , aber jetzt in meinem Alter weiß ich es : wir" Alten" glauben manchmal,daß wir aufgrund unserer eigenen Lebenserfahrung und unseres Alters auch das Recht haben uns nichts mehr sagen lassen zu müssen .Ist wohl auch ein Generationsproblem .
Dazu kommt dann halt noch unsere Situation und Krankheit, daß wir durch die körperliche Behinderung und Einschränkung nun glauben zu alten Eisen zu gehören . Dies muß erst einmal verdaut und verarbeitet werden ....zumindest erst einmal erkannt werden .
Weißt du, es ist auch nicht einfach ,Jemanden um HIlfe zu bitten, geschweige dem sein Herz auszuschütten .Besonders wenn man sein ganzes Leben bestimment war .
Ich würde deine Mutter einfach mal wurschteln lassen und wegen der Raucherei nichts sagen , sondern es auf lustige Weise provozieren wollen : überall Aschanbecher aufstellen und wenn du dann die komischen Blicke deiner Mutter deswegen bemerkst, würde ich einfach sagen : " jetzt, wo du wieder rauchst" ........ . Probiers halt mal .
Es kann auch nicht deine Aufgabe sein , wo du eine tolle Familie mit Kindern hast , daß du nun das Problem deiner Mutter löst , für sie Hobbies und Freunde suchst !!!!
Es mag von mir vielleicht brutal klingen, aber dieses Problem sollte rein ein Problem deiner Mutter sein .
Ich selbst glaube schon, daß an der Theorie " krebs wird durch negative Einflüsse und negatives Denken ausgelöst " , schon etwas Wahres dran ist . Es heißt ja auch " der Glaube kann Berge versetzen "
Informativ dazu ist da Buch von Simonton :
http://www.simonton.de
Dies ist ein amerik. Arzt , der sichauf Krebs spezialisiert hat und in mehreren Studien nachgewiesen hat , daß Krebs selbst ohne Medikamente ,Chemo und Strahlen beeinflußbar ist !!
Eine Aussage von dir ist mir aufgefallen :
Du hast geschrieben : >>>> es ist schwer ihr zu vermitteln daß sie durch falsche Stärke eigentlich nur meine Unruhe verstärkt. <<<<<
Warum sprichst du es nicht direkt an, sondern willst es schonend " vermitteln" . Vielleicht sehe ich Vieles falsch , aber meine Therapeuthen damals vor 14 Jahren bei der Alkoholtherapie , sagten mir : " man muß mal auch Jemanden wehtun können, den man liebt " . Wahrheiten, die ausgesprochen werden , tun manchmal weh .Allerdings nur kurze Zeit und wenig später hat man den Schmerz vergessen und ist dankbar für diese Offenheit .
Verstehst du , was ich meine ????
Mentale NAchsorge oder Pflege finde ich selbst gut :-) So, wie ich hier meine Meinung kundtue , erwarte ich genauso , daß Leute es ebenfalls machen ....offene Kommunikation verstehe ich darunter ! Ist ja auch nicht schlimm, denn manchmal befindet man sich halt in einer Sackgasse und merkt es nicht einmal :-) :-)
So , momentan fällt mir nicht mehr ein :-( ....außerdem ist MIttagszeit
Lb Gruß
Winfried

15.10.2003, 23:57
Hi ,Winfried,aus Deinen Worten spricht so viel Lebenserfahrung..Meine Mutter hatte Kehlkopfkrebs,sie hat geraucht,getrunken,Tranquillizer genommen.Immer.
Aber alles hat bekanntlich seine Ursache.Ich bin auch heute der Meinung das der Krebs bei labilen Personen ein leichtes Spiel hat.Ehe kaputt,Haus weg,allein.Zwei Kinder und kein Geld.Und den Alkohol als Tröster....So rauschte meine Mutter trotz meiner Wenigkeit und ihrer 3Enkel auf die sie so stolz hätte sein können...ihrem Tod entgegen.War das die Strafe?----Nein---denke ich heute und freue mich über jeden Tag mit meinen Kindern.Bin auch nicht immer glücklich...aber habe erkannt,dass jeder Tag ein Geschenk ist,auch mit Krebs,...Heute starb meine Nachbarin mit40 Jahren an Hirnblutung.Ohne Ansage!!Wieder mal ein Grund.in sich zu gehen.Ich wünsche Dir alles Gute,Winfried.Gast Juci

16.10.2003, 10:17
Hi Angi und Hi Juci ,
guten Morgen ihr Zwei :-)


Angi , du hast den Nagel genau auf dn Kopf getroffen und auch verstanden, was ich versucht habe rüberzubringen . Reden ist gerade heutzutage in unserer egoistischen, abgestumpften Gesellschaft unheimlich wichtig . Mehr kann man dem, was du geschrieben hast , nicht mehr hinzufügen . Einfach Klasse !!!!!

Juci , aus deinen Zeilen spricht Traurigkeit , Verzweiflung und auch leichte Verbitterung ( = mein Eindruck ) .
Deine Ma war vom Schicksal wirklich schwer getroffen , versuche positiv mit ihr in deinem Gedanken abzuschließen . Es wird dich selbst auch glücklicher und zufriedener machen .
Mach dir einen schönen Tag , genieße die Farben des Herbstlaubs - setze dich gemütlich auf die Couch zum Entspannen und lege eine CD auf ....öffne die Fenster ....genieße DICH !!!!

Ich werde jetzt auch erst einmal meinen MOrgentee trinken ....bin heute sehr spät aufgestanden :-)

Lb Gruß
Winfried

17.10.2003, 21:12
Hallo zusammen,
ja der Murks mit der Seite war glaube ich mein Verschulden ( "Frauen und Technik"....)weiß zwar nicht genau wie aber na ja.
Eigentlich wollte ich Dir Winfried für die kommende Woche ( wann genau gehts denn los ?) Ruhe und Gelassenheit für die bevorstehenden Behandlungen/Bestrahlungen wünschen und vielleicht meldest Du Dich dann mal wie es Dir ergangen ist wenn Du magst, wie gesagt habe ich darüber eigentlich keine Ahnung. Ich glaub ich hätt ob der Ungewißheit schon Bammel aber die Ärzte klären einen ja hoffentlich gscheit auf.Wo genau wird dann eigentlich bestrahlt ? Ist ja bei Dir "nur "vorsorglich, wenn ich das richtig in Erinnerung habe ? Hoffentlich ists nicht zu unangenehm und bis dahin wünsche ich Dir ein schönes Wochenende
Liebe Grüße
Angi

17.10.2003, 21:33
na , du kleine Murkserin :-) :-)


Hi Angi ,
hast unheimlich zu meiner Erheiterung beigetragen .
Dank dir , für die Wünsche ......
Dir und deiner Familie natürlich auch ein sonniges Wochenende .
Hey, allen Besuchern dieser Seite ebenfalls !!!!!!
Die " Zielscheiben" für die Bestrahlung bekomme ich am MIttwoch aufgemalt ; am Donnerstag gehts dann los .
ALso, was heißt hier Bammel ........ komischerweise hatte ich vor der OP auch keine Angst . Warum, weiß ich bis heute noch nicht .Und wegen Donnerstag dann : sollte es irgendwie schlimm werden, so werde es den Ärzten schon sagen .
Stimmt , es wird nur vorsorglich bestrahlt und zwar die " Schnittstellen ses rechten Bronchus-Astes , sowie die Gegend der Luft-Speiseröhre .
Zischenzeitlich ist auch die angesammelte Körperflüssigkeit in dem rechten Brustkorbleerraum geliert und es gibt kein Glucksen mehr :-)
Die Ärzting wegen der TCM aus dem Internet gibts nicht .Hatte mich schon gewundert , weil aufgrund mener Email an sie nichts zurück kam . Habe dann in den gelben Seiten nachgeschaut und da gab es sie nicht .Anscheinend eine überholte Internetseit mit Fehlinformationen .
Nun ja, das Schwitzen ist auch irgendwie weniger geworden .Nur noch 1 mal nachts und auch nicht so starkt . Kann auch sein, weil ich von der Vertretung meines HA ( Hausarztes ) Salvysat ( Salbeiblätterextrackt in Drageeform - rezeptfrei ! ) verschrieben bekam . Diese Arznei ist besonders gegen Schwitzen und gezielt gegen vegetative Störungen .
Also , wers ebenfalls ausprobieren will, soll es tun ...Nebenwirkungen gibts keine .
Habe heute auch erfahren, daß ein guter Freund von an einem Zungenkarzinim operiert wurde . Für mich immer wieder erschreckend , welche Krebsarten es gibt und wo sie zuschlagen . Jedenfalls geht es ihm gut und auch keine Streuzellen .
Diese Nachricht hebt die Stimmung fürs Wochenende .
So , ich hoffe ich habe alles beantwortet und wünsche dir und den Anderen hier ein tolles, ruhiges Wochenende
Gruß Winfried

21.10.2003, 09:34
Hallo Winfried,
ich bins der Murksi,
es hat mich gefreut zu lesen daß bei Dir nichts mehr gluckst (..lach...)und ehrlich gesagt mußte ich richtig lachen weil ich mir sowas immer genau bildlich vorstelle....Genauso hübsch müßte es Dann mit den "Zielscheiben " sein ?
Auf alle Fälle wirst Du das schon "deichseln" bzw. das "Kind schaukeln".
Das mit dem Salbeiblätterextrakt fand ich eine gute Mitteilung habe dafür einen Interessenten ( Kein Krebskranker) und vielleicht hilft das ja in dem Fall auch, mein Papa schwitzt nämlich generell sehr sehr viel, ist immer alles naß in der Früh vielleicht wirkt das da auch.
Grundsätzlich war ich immer so ein Pillenschlucker und schulmedizinisch orientierter Mensch gewesen, seid unser Kind da ist ,ist mein Horizont zum Glück a wengerl weiter aufgegangen und ich habe festgestellt daß es auch anders gehn kann.
Hoffentlich sind wir jetzt dann auf der nächsten Seite, dann sind meine "Murksseiten" fast ausgebügelt...
Einen entspannenden Tag wünscht
Angi

21.10.2003, 10:26
Guten Morgen Murksi :-) :-)
nein, Angi ist da schon besser .
Dnn also nochmals :
GUTEN MORGEN ANGI :-)

ich glaube ,damit dese Seite wieder richtigarbeitet bzw wirauf der nächsten Seite sind, müssen noch einige viele Beiträge geschrieben werden .
Ich hab mich eine zeitlang nicht gemeldet gehabt und habe bemerkt, daß es wieder mal Zeit ist ,hier aufzutauchen ;-)
Jau , es gluckst also nicht mehr, somit bin ich nun rechtsseitig ein gelierter " Wackelpudding" .
Ob es morgen so richtig losgeht , weiß ich noch nicht , denn ich habe eine " versteckte Erkältung " , was bei diesem Wetter auch eigentlich kein Wunder ist .
Zwar habe ich von meinem HA ein Medikament gegen bakterielle Infektionskrankheiten bekommen , aber irgedwie scheint dies nicht richtig anzuschlagen . Fieber habe ich keines und ich werde dann morgen in der UNiklinik sehen, was die Ärzte dazu meinen .Das Vetrauen zu meinemj HA ist auch irgendwie weg ; gefühlsmäßig würde ich sagen, er ist mit meiner Krankheit überfordert. Gemerkt habe ich es daran, wie er meine Fragen übergeht , wie er seine " Fürsorgepflicht" versucht auf die Uniklinik abzuschieben
Jedenfalls beängstigt mich diese Erkältung doch etwas , zumal das Atmen auch nicht so ist, wie ich es nach der OP gewohnt war; die Luft ist wieder schneller weg :-(
Trotzdem bin ich irgendwie guten Mutes :-)
Die Salbeidragees sind gut und ich habe nur noch ein morgentliches Schwitzen .Mein Schlafrythmus hat sich auch geändert . Seit einer Woche bin ich abends um 2200 Uhr schon muede und kann fast 12 Stunden schlafen . Vorher konnte ich bis um 0100 aufbleiben und war nach 5 Stunden Schlaf schon wieder wach :-(
Schon echt faszinierend, was das alles in einem Körper abläuft .

Wie ich zwischen deinen Zeilen lesen konnte geht es dir gut und das freut mich .
Somit einen schönen Tag und bis demnächst
Gruß
Winfried

21.10.2003, 11:29
HAllo Winfried,
na denn, schreiben wir mal was das Zeug hält.
Erstensmal mußte ich jetzt unterm Tisch wieder rauskrabbeln, es tut mir Leid,die Vorstellung eines rechtsseitigt gelierten Wackelpuddings war zuviel.Ich kann eigentlich jetzt noch nicht richtig wieder Luft holen.
Das dein Hausarzt überfordert ist kann schon wirklich so sein, weiß nicht wie es bei anderen Betroffenen ist, bei meiner Ma ist jetzt der Onkologe in München derjenige mit dem sie alles bespricht und der auch alle Beschwerden zuordnen konnte .
Sie geht zwar nach wie vor auch zum HA aber die wirklich wichtigen Untersuchungen und Fragen macht und beantwortet der Onkologe.Hast Du da schon jemanden der Dich betreut ?Bei meiner Mutter hat ihr ihr Frauenarzt( was dir wahrscheinlich jetzt nicht viel nützt) die Adresse eines seiner Meinung guten Onkologen vermittelt bei dem sie jetzt die Nachsorgeuntersuchungen macht, die Unterlagen und Ergebnisse werden dann in Kopie an ihren Hausarzt und nach Großhadern -Uniklinik-weitergeschickt.
Den guten Schlaf gönne ich Dir, daß tut Deinem Körper auch gut.
Mit dem Schnupfen hast Du recht, das Wetter momentan tut ein übriges dazu und ein Virus ist auch im Umlauf.

Ja mir geht es momentan sehr gut,die guten Gespräche hier in dem Forum tragen für mich sehr dazu bei und es macht Spaß mit interessierten Menschen zu diskutieren ( wobei es tut mir leid ich schmeiß mich jetzt wieder untern Tisch weil ich an den Wackelpudding denken muß )und es ist schön daß es Dich und Euch Alle gibt,

Liebe Grüße
Angi

21.10.2003, 11:39
also mit dem Schreiben müsssen wir noch ganz schön fleißig sein ....das dauert ja ne Ewigkeit, bis diese Seite voll ist :-(

ALso, mal ehrlich , ab und zu bin ich schon gspaßig mit meinen Kommentaren ..........wollte aber nicht gleich, daß du dir deine Tische von unten anschaust :-) :-)

Nach einem Onkologen sollte ich mich doch umschaun .Du bist nun schon die zweite Person, die dies mir sagte .
So , dann mal bis demnächst :-)

Lb Gruß
Winfried

27.10.2003, 08:47
HAllöchen zusammen, hallo lieber Winfried,

Na da gehts ja nicht nur mir so ( riesengroßer Grinser), vielleicht kann man ja den letzten Eintrag löschen lassen ?) hahahaha,großes Gelächter ,wegschmeiß)
hoffentlich hattest Du ein schönes Wochenende .Wie war Dein erster Bestrahlungstermin ?( Hört sich ein bißchen blöd an , will eigentlich nicht so fragen mir fällt aber grad nichts besseres ein, über die Art des Fragens mein ich....)
War am Wochenende bei meiner Ma und mußte so schmunzeln weil sie sich schnell ein Gutl reingeschoben hat wie ich in die Wohnung kam damit ich den Rauch nicht rieche...da hab ich gleich an Dich und Olivia denken müssen ,hab sie in den Arm genommen und einen dicken Schmatzer gegeben.
So ganz kann ich noch nicht über meinen Schatten springen, es ist halt die Angst ganz groß bei mir sie durch diesen Glimmstengel früher als nötig zu verlieren,ganz schön egoistisch ich weiß, ich mein sie ist ja erwachsen.Andererseits denke ich mir nützt es auch nichts wenn sie mir irgendwann mal recht gibt es dann aber zu spät ist...ach ich weiß auch nicht, ich hatte in dem Qualmen einen so schönen Schuldigen für die Krankheit gefunden ,andererseits machen mich die anderen Geschichten hier nachdenklich,vielleicht doch Bestimmung. Die rationale und die geistige Seite in mir sind sich nochnicht so einig .Desweiteren habe ich persönlich mich am Wochenende frisch verliebt, er heißt Bubi ( bis jetzt), ist 9 Monate alt, ein LabradorMix und sooooo süß, jetzt gilt es aber nochmal alles zu überdenken , so ein Schnuffi ist schließlich ein vollwertiges Familienmitglied mit allen Konsequenzen das will gut überlegt sein.Insgeheim habe ich auch die Hoffnung das sich meine Ma mit verlieben könnte,glaube es aber nicht wirklich weil sie noch nie so ein Haustierfan war.Mal schauen auch was unser Kater zu dem Thema sagt....Na ja ich schweife ein bißchen ab....Hast Du auch ein Haustier?(Außer dem PC mein ich...)
Nachdem nun das Wochenende so schnell um war freue ich mich aber auch schon wieder auf die neue Woche und bin gespannt was kommt,
derweil liebeGrüße
Angi

27.10.2003, 20:49
Hi Angi ( und der Rest der Welt ) , ;-)
du warst und bist ja heute ganz doll drauf :-) grinnsend und gröhlend hast du die Mail geschrieben ;-) Sag mal, du warst aber nicht heimlich an irgendwelchen Flaschen ????? ;-)
Freut mich auf jeden Fall zu lesen , daß es dir gut geht und du deine Ma auch so langsam " in den Griff" bekommen hast ...grinns .
Denk auch nicht groß über deine rationale und geistige Seele in dir nach ; laß es einfach geschehen , denn daran ändern kannst du sowieso nichts .
soso ....frisch verliebt ??? Erinnerst mich an den Schlager : " eine neue LIebe ist wie ein neues Leben " ( von Jürgen Markus ) . Deswegen also deine gute Laune ;-) . Jau, so ein Labrador ist ein schönes Tier und wie du bereits geschrieben hast , braucht ein Tier genausoviel Zuwendung und Pfelge wie ein Mensch . So eine Anschaffung ist also überlegenswert ! Ich hätte auch gerne ein Haustier .Teppichmilben habe ich vielleicht, aber die kann man nicht knuddeln und mit denen Gassi gehen ;-) . Weißt du , ich lebe solo und da ich bis zu meiner Krankheit im 3-er-Schichtdienst arbeitete, wohlte ich dies einem Tier nicht zumuten ,allein zu Hause zu sein bzw dann auch zu unterschiedlichen Zeiten .Wenn feststeht, daß ich nicht mehr arbeiten gehe oder nur kurz , dann kommt mir ein Hund ins Haus !! Persönlich liebe ich Dobermänner . Mag aber auch Katzen und hatte vor Jahren mal eine schwarze Perserkatze .

Check es halt mal mit deiner Ma ab bzw nimm sie mal mit zu dem Ort, wo sich " Bubi " aufhält und dann wirst du sehen, wie sie darauf reagiert . Tiere sollen ja gut zur ALterstherapie sein.

Wegen der Bestrahlung : Habe heute bereits meine dritte Bestrahlung gehabt . Alles nicht so aufregend . Die eigentliche Bestrahlung dauert nur ca 2 Minuten . Nebenwirkungen habe ich noch keine gemerkt .Laut Arzt treten diese allerdings erst ab der zweiten bis dritten Woche auf ,falls überhaupt . Somit muß ich mal abwarten .
Es geht mir auch den Umständen entsprechend ; weder schlecht noch gut . Mehr essen tu ich immer noch nicht , ich habe allerdings meine tägl. 1000 kcal . Schwitzen ist nur noch leicht am MOrgen kurz vorm Aufstehen ; also auch im tragbaren Bereich .
Bist du eigentlich die Angi , die ebenfalls in der Kotzecke in Erscheinung trat ? Ich habe am Wochenende vor lauter Langeweile dort mal kurz reingeschaut .Echt schlimm, was dort abläuft .Keinerlei menschliches MIteinander mehr . Hat mich eher erinnert an diesen Spruch : " da werden Weiber zu Hyänen " ....grinns ..... ( bitte nicht persönlich nehmen ; habe im Gegenteil gemerkt, daß du selbst " angefallen" wurdest).
Ich denke , daß diese Clique , die hier besteht sich schon als kleine Götter in Weiß betrachtet und besserwisserisch keine Meinung eines Anderen gelten läßt . Es stimmte mich traurig , als ich all dies gelesen hatte - wo wir doch alle in einem Boot sitzen . WIe sehr muß es Neuzugänge und Hilfesuchende abschrecken , die so etwas lesen .
Weißt du , ich halte viel von Weltliteratur , aber " die Geschichte der O " interessiert mich überhaupt nicht ....grinns . Denke du verstehst die Zweideutigkeit .

Du bist ja genauso neugierig , wie ich : ich hätte es auch lieber Übermorgen statt Morgen :-) ......zumindest malkurz stiebitzen , wie es bei mir weitergeht :-) .....da ich allerdings meine Glaskugel verloren habe muß ich wohl abwarten, was passiert .

So , das wars mal wieder für heute .
Seid alle hier herin herzlichst gegrüßt und nicht böse sein, wenn ich nicht sofort antworte ; ich schlafe zur Zeit viel .
Dann mal liebe Grüße
Winfried

27.10.2003, 20:52
Hi Juci ,
lange nichts gehört und gelesen ! HOffe dir geht es gut und irgendwelche Foren haben dich nicht ganz abgeschreckt !!!!!
Melde dich halt mal bei Gelegenheit
Lb Gruß
Winfried

28.10.2003, 12:03
Hallo Winfried und alle Mitleser,

schön daß es dir auch gutgeht.Ja ich war gestern a wengerl übermütig. Und ja , ich bin dieselbe Angi aus der Kotzecke.Ich sehs nicht ganz so dramatisch wie Du, Ich mein da herrscht schon ein rauher Ton aber deswegen heißts ja KOTZECKE, Lieber kotzt man sich doch da aus bevor man in anderen Threads rumstänkert und damit mehrere Leute trifft dies eigentlich garnicht betreffen.
In letzter Zeit mußte ich geradezu zwanghaft überall meinen Senf dazugeben weil ich s einfach schad find wie intolerant und sehr genau es manchmal ablief und ein bißchen Schimpf ich Dich auch (Zwinker),weil erstensmal hat jeder eine zweite Chance verdient und etwas als besserwisserisch abzutun wenn man doch vielleicht nur eifrig bemüht ist zu helfen find ich auch nicht gut (leider kann ich keine Smileys einfügen,denk dir mal einen mahnenden Zeigefinger ,hihi). Ich glaube wenn man mit etwas gute Erfahrungen gemacht hat denkt man einfach das muß mit allen anderen automatisch auch so sein. Es ist schwer zu akzeptieren daß es bei jemand anders nicht so ist. Schade ist auch das es dann immer so einen "Schmolleffekt " gibt wenn einer mal nicht recht hat.
Mich persönlich interressieren immer alle Menschen, vor allem hier mit all ihren Mucken und Macken.Du hast es bei einer anderen Gelegenheit mal "privates Gewäsch" genannt das keiner hören will ( oder so ähnlich ) aber das stimmt nicht. Es ist nämlich schön von jedem auch etwas persönliches und menschliches mitzubekommen ,daß macht es familiärer. Dazu gehört auch das man nicht immer einer Meinung ist und sich auch mal zofft wobei der Ton das Maß aller Dinge sein sollte. Kurze nichtssagende oder gehässige Kommentare abzulassen ist allgemein gesagt keine Kunst, schwieriger wird es dann schon wenn man seine Meinung gepflegt begründet.
Ich gestehe, ich quatsche gerne und viel, mit jedem am liebsten über alles und es stimmt, ich bin schrecklich neugierig.Wenns zuviel wird werd ich schonmal einen Rüffler bekommen.Macht auch nichts ich bin selbst überhaupt garnicht nachtragend !
KLar sitzen hier sehr viele Betroffene im selben Boot und ich finde sie sollten sich alle trauen überall Fragen zu stellen egal wer wie warum was antwortet und die Meinung eines anderen einfach als Quatsch abzutun naja , ist auch nicht so toll.
Es gibt hier denke ich viele die schon eine ganze Weile eine ganz schöne Sch... mitgemacht haben und die sehn dann halt auch viele Dinge mit anderen Augen ohne das man selbt den genauen Hintergrund kennt.
Das mit der Clique nun ja, es ist eine Gruppe Gleichgesinnter die sich verstehn und schon lange kennen und schon viele Erfahrungen ausgetauscht haben da ist es immer schwierig mitzukommen.Es lesen hier so viele mit ( auch Betroffene ) aber keiner traut sich was zu sagen oder manch einem fällt es auch nicht so leicht.
Vielleicht gibts noch ein paar andere die einfach erzählen wollen wies ihnen jetzt nach der OP so geht ?Wie sie sich fühlen . Apropos Danach, bist Du das mit dem Onkologen jetzt eigentlich angegangen ?
Das Du mit dem Haustier noch wartest finde ich vernünftig,wielange bist Du jetzt schon krankgeschrieben ? Meine Ma ist jetzt erwerbsunfähig, den Rentenantrag hatten wir im Frühjahr (etwa ein Jahr nach Diagnose )gestellt, hat fast sechs Monate gedauert.
Auf alle Fälle würde ich einen Schwerbehindertenausweis beantragen ( finanzielle Vorteile), kann nicht schaden und ansehn tut mans Dir auch nicht ( aber man hat auf einmal ungeahnte Möglichkeiten was Parkplätze angeht, Grins !). Meine Mutter wollte immer in Rente als sie noch in der Arbeit war, jetzt fällt es ihr natürlich schon hart, wird sich jetzt noch einen kleinen Job nebenbei suchen,das geht ja.

Zum Schluß schicke ich Liebe Grüße an Dich und alle Mitleser und hoffentlich bin nicht ich schuld daß Juci sich nicht meldet (war zwar was anderes in einem anderen Thread, bin aber schon kritikfähig lieber ein paar Rüffels als garkeine Meinung) andererseits ...ach,nein hoffentlich ist keiner nachtragend,
Liebe Grüße
Angi

Krebs-Kompass
28.10.2003, 23:27
Hallo Olivia,

ich glaube, ich hatte dir (und einigen anderen) in einem anderen Thread schon einmal gesagt, daß das Versteckspiel als anonymer Gast kein diesem ernsten Thema angemessenes Verhalten ist und in diesem Forum auch nicht geduldet wird. Trotzdem hast du, was ich notfalls auch mit den Verbindungsdaten nachweisen kann, hier als Gast geschrieben und das später verleugnet. Denke daran, daß das auch Konsequenzen unsererseits haben kann.

Falls du Probleme mit meinem Beitrag hast, dann schreibe mir über eine Mail über http://www.krebs-kompass.de/Kontaktformular/index.html?do=inputs&recipient=Marcus%20Oehlrich .

Viele Grüße
Marcus

29.10.2003, 11:18
Hi Juci ,
dufte , daß es dich noch gibt und es dir auch gut geht .
Allerdings ist es vielleicht besser aufgrund der Umstände hier , erst einmal auf Distanz zu gehen und dann wieder Verbindung aufnehmen .
Jetzt erst kann ich Viele verstehen , die sich nicht so oft hier blicken lassen .
Wünsche dir und den anderen Lesern alles Gute .
Wir werden uns bestimmt mal wieder so unterhalten , wie früher ;-)
Gruß
Winfried

29.10.2003, 13:44
Lieber Winfried,
warum ziehst Du zurück?Wegen O.?Wegen negativem Stress,den sie immer wieder produziert?Genaugenommen hast Du Recht,man ärgert sich doch..egal wie kurz ihre kindischen Postings sind.Genau das will sie ja,provozieren u.verletzen.Unglaublich,wieviel Energie sie trotz ihrer angeblichen Krebserkrankung dabeui entwickelt!!?In ganz,ganz wenigen Foren gibt es immer wieder User,die gerne Streit schüren.Das ist ganz normal,und damit kann man eigentlich leben.In diesem forum allerdings sorgt sie schon seit Monaten für Unruhe u. Streit.Immer wieder.Wieviele hat sie schon angegriffen???Letzendlich liegt die Entscheidung bei Marcus,der leider seine Augen nicht überall haben kann.Leider!!
Die Sache mit Hund,etc.würde ich mir trotzdem mal überlegen.Sorgt für "Positive Energie"...Lass Dich nicht ärgern,weder Von Menschen noch von "Nichtmenschen"Du hast,denke ich,Deine Kraft anders nötig!!!Vielleicht hört man noch mal voneinander.Liebe Grüsse,Juci

29.10.2003, 13:50
Liebe Juci,
Du hast Recht,
Grüße Angi

29.10.2003, 14:45
Hallo lb Angi, hallo lb Juci und die Anderen ;-)
ihr habt bestimmt auch am Anfang dieses Threads mitbekommen, daß ich mich eigentlich nicht so schnell unterkriegen lasse . Jedoch kläre ich solche Angelegenheiten lieber von Angesicht zu Angesicht .
Kalte Kriege ( warum sie auch immer geführt werden ) wären für mich auch kein Problem ; jedoch kämpfe ich nicht gegen Feigheit und Leute , die sich versteckten wollen .Es ist mir auch vollends klar ,daß bei größeren Menschenansammlungen auch immer wider mal Zwistigkeiten entstehen und meine Zunge ab und zu mal auch zu spitzt ist in ihrem Sarkasmus und Ironie .
JEDOCH SIND WIR HIER IN EINEM OFFENEN UND FREIEN KREBSFORUM ...und was hier abläuft ist nicht mein NIVEAU .
Wie ich bereits erwähnte : Konstruktives Verhalten und auch konstruktive Kritik ist KLasse - anscheinend kann nicht Jeder damit umgehen und schießt dann " mit Kanonen auf Spatzen " .
Aber lassen wir dieses Thema auf sich ruhen ......es ist indiskutabel ....totale Zeitverschwendung !!!!!!!!!!

Ich nehme dankend euer beider Angebot sehr gerne entgegen und tausche mich auch gerne auf anderen Ebene mit euch aus :
hier nochmals meine mail :
rodgau@nikocity.de
Wie sagte einst Caesar ;-) : "Lasset angenehme Leute um mich sein " ;-)

Liebe Grüße Winfried

Elisa
29.10.2003, 17:23
Ich räumte gerade meine alten Kindersachen auf, die ich wie einen Schatz hüte. Da fand ich ein en kleinen Brief von meinem Patenonkel, indem er mir schrieb: ( im übrigen schrieb er immer sehr viel an mich, die Briefe bekam ich erst als ich so richtig ausgewachsen und gross war)http://www.click-smilies.de/sammlung0903/engel/angel-smiley-008.gif
Also, er schrieb:
Mein allerliebstes Patenkindchen

Als Du geboren wurdest weintest Du
und alle anderen um Dich herum lächelten.
Gestalte Dein Leben nun sodass,
wenn es einmal zu Ende ist
Du glücklich lächelst
und alle anderen um dich herum weinen.

Mh, damals verstand ich dieses kleine Gedicht nicht, später dann empfand ich es traurig. Noch später dann, dachte ich mir: Mein Gott, wenn man todkrank ist und man sterben muss, ob dann dieses Gedicht noch stimmt?

Ja und heute denke ich, es stimmt, dieses kleine Gedicht und es erfüllt mich mit Freude und Zufriedenheit, mein Leben mit Respekt/Verständnis/Liebe den anderen Menschen gegenüber zu leben!!!( und wenn die Chemie untereinander so gar nicht stimmt, dann wenigstens ohne diese **entsetzlichen/auchfurchtbardummen***unterdieGürtellinieindieWeic hteileschlagendmitteninsHerztreffendenREAKTIONEN)

Winfried ich kenne dich nicht, aber ich wünsche Dir von Herzen alles Gute und Liebe und vor allen Dingen Gesundheit. Dein Auftakt hier war absolut souverän!

Vor einiger Zeit sah ich fern und ich glaube, es war ein Satiriker der sagte: Man kann doch auch einfach mal die Klappe halten. Normalerweise kommuniziere ich nicht *brutalverbal*, aber ich denke, dieser Spruch PASST!!http://www.click-smilies.de/sammlung0903/travesmilies/smilie_engelteuf.gif

So und nun wünsche ich Euch einen wunderschönen Abendhttp://www.click-smilies.de/sammlung0903/travesmilies/smilie_daumen1.gif
Alles Liebe und vor allen Dingen Gesundheit und Genesung
http://www.click-smilies.de/sammlung0903/musik/music-smiley-004.gif

11.11.2003, 13:31
hallo zusammen
wir sollten uns unbedingt wieder hier treffen. ich fand das toll, das man sich austauschen konnte.ich habe doch so einige fragen, betrifft: nach der Op. vielleicht denkt ihr noch einmal darüber nach und wir starten einen neuen anfang.

wieder einmal maria

13.01.2004, 14:07
Hallo Maria und all Ihr hier in diesem Thread :-)
nun habe ich mich doch entschlossen , nicht alles hinzuschmeißen , und mich hier wieder zu melden .
Ich bin am 09Jan von einer 5-wöchigen REHA zurück und entpsrechend meiner Situation geht es mir gut .
Ich habe auch wieder die Kraft und Energie hier zu posten und meine Erfahrung etc weiterzugeben , denn im November nach der Bestrahlung ging es mir 1 Woche lang psychisch und physisch sehr schlecht .
Da ich mich eigentlich für einen offenen Menschen halte, habe ich mir erlaubt, auch meine Meinung in der Rubrik " Angehörige " zu sagen ;-) :
http://www.krebs-kompass.de/Forum/showthread.php3?id=6947&UIN=&from=1073998008

MAria, du hast Recht : Neues Jahr , neuer ANfang !!!!!

Gruß euch Allen Winfried

13.01.2004, 19:03
Hallo Winfried

Sei wieder Willkommen in unseren Reihen, ich freue mich dass Du es Dir Überlegt hast und wieder Mitmischst. Ich hoffe es hat Dir bei der Reha gefallen. Wie Du ja schreibst, hat es Dir ja was gebracht.Ich hatte auch eine AHB und es hat mir auch gefallen, ich konnte da meine angeschlagene Seele baumeln lassen. Nun wollen wir mal sehen was hier alles auf uns zukommt.



Liebe Grüsse Maria H.

13.01.2004, 19:42
Willkommen MAria ;-)
jau , die Seele baumeln lassen und über sich selbst nachzudenken tat gut . Von der Einrichtung und der REHA-Klinik ( ich war in Bad Ems ) war ich nicht begeistert .Lag wohl auch an der Jahreszeit und daran das Bad Ems ein aussterbender Ort ist ......NIcht mal vernünftige Geschäfte um sich selbst mit einem kleinen Einkauf zu " belobigen und etwas Gutes tun " .
Wichtig war und ist für mich, wieder die Kraft und Energie zu haben. Wo bist du gewesen .
Weißt du , statt diesem Forum wäre mich echt lieber , wenn die Möglichkeit bestehen würde , daß sich Alle zu Kaffee und Kuchen mal treffen könnten und man von Auge zu Auge sich unterhalten könnte .......egal ob Betroffene oder Angehörige !!
Lg Winfried

14.01.2004, 00:11
Hallo Winfried

Da ich aus Berlin-Lankwitz bin, musste ich von Heute auf Morgen nach Lübben-Spreewald, ich durfte nicht entscheiden in eine andere Umgebung zu fahren. Da ist eine Einöde. Ich war im Februar 2002, bis März, also vier Wochen da. Der Arzt hätte es gern gesehen, das ich noch ein bis zwei Wochen länger bleibe. Also länger wollte ich auf gar keinen Fall bleiben. Das Haus stand ganz einsam im Feld am Waldesrand. Es fuhr zwar ein Bus, aber sehr selten, wenn wir dann mit unseren Anwendungen fertig waren. Also ich bin da garnicht raus gefahren, in der Jahreszeit war das Städchen wie ausgestorben. Also ich fahre da nicht mehr hin. Die Anwendungen waren Super, sowie Ärzte und das Personal. Es war eben Wichtig die Seele baumeln zu lassen. Na mit der Kraft und der Energie, das ist so eine Sache, ich fühle mich noch schwach. Ich bin langsamer gerworden und die Luft lässt auch zu wünschen übrig.
Ja, ich würde auch lieber mit Allen ein Kaffee trinken gehen, vielleicht trifft man sich ja mal, das wäre ja Interessant, "in einem Boot sitzen wir ja schon" nur bin ich wohl die Einzige aus Berlin, oder? Naja wir können uns ja erst einmal weiter im Forum treffen, das ist ja auch schon was. Wir lesen uns?


Liebe Grüsse Maria H.

14.01.2004, 00:32
Hi Maria ,
kann dir all dies vollends nachempfinden .Also , mit der Kraft und Energie ist so eine Sache .Momentan habe ich die Energie .....Körperliche Anstrengungen machen sich sofort mittels Luftnot bemerkbar .Daß wir nu langsamer sind und nur noch die Hälfte bzw weniger an Luft bekommen, ist doch das geringste Übel, oder ???? ...
Schließlich leben wir .
Hast du bei der Reha nicht gezeigt bekommen, wie man mit Luftnot umgeht und wie man besser atmet ??? Atemübungen und Brustkorb-Streck-und Dehnübungen ???
Noch habe ich selbst gut reden, da alles noch frisch in Erinnerung ist und ich Zeit habe , meine Übungen zu machen : ...Lippenbremse...Lippenbremse...Lippenbremse ..............lach ....
Wie es dann allerdings im März aussieht, wenn ich wieder arbeiten gehen will, steht auf einem anderen Blatt :-( .
Außerdem muß ich vorher noch im Februar 3 Tage Untersuchung über mich ergehen lassen : wie die Bestrahlungstherapie sich ausgewirkt hat und ob sie Spuren und Schäden hinterlassen hat und dann die üblichen UNtersuchungen wie CT, Szintigramm, Bronchoskopie etc etc etc .....
Angst , daß etwas entdeckt werden könnte, habe ich eigentlich nicht .Meine Ängste sind nur , wenn der Krebs erneut auftritt , daß der Leidensweg lang und schmerzhaft sein könnte.

Ich hoffe , daß sich Einige aufgrund meines Vorschlags mal melden und man sich privat treffen kann und austauschen kann . Ich kome aus dem Frankfurter Raum .

Lb Gruß und bis die Tage
Winfried

14.01.2004, 10:21
Hallo Winfried

Du bist ja mutig, Du möchtest im März schon arbeiten gehen? Hast Du denn eine leichte Tätigkeit? Ich habe EU- Rente, bis zu meinem 65. Lebensjahr. Ich muss dazu sagen, das ich ein Jahr vor dem BC, mit Hirnbluten im KH. lag. Gott sei dank keine Schäden, das Beste daran war, seid der Zeit rauche ich nicht mehr, das hat mir vorher keiner geglaubt. Hast Du auch mal geraucht?

So ich muss jetzt zu meinem Arzt, Ultraschall, swie Blutuntersuchungs-Ergebnisse besprechen.
Da ich mich ganz gut fühle, denke ich "dass alles im grünen Bereich ist"


Liebe Grüsse Maria H.

14.01.2004, 10:40
Hi MAria ,
warum nicht ??? Irgendwann muß ich ja mal wieder anfangen zu arbeiten ; zumindest eine zeitlang , um das Brutto gehalt für die Altersteilzeit wieder hochzutreiben .
Ich habe seit dem 18-ten Lebensjahr geraucht 1-2 Schachteln pro Tag und je nach Situation . Bin jetzt 56 .
Meine OP war am 15.Aug (Entfernung der rechten Lunge ) und bis auf die typischen Symptome ( Atembeschwerden wie beschrieben etc ) keinerlei größeren Beschwerden .
Ich habe eine sitzende Tätigkeit , die allerdings sehr stressig ud hektisch ist und auch dauerndes Reden abverlangt ;-)
Lg
Winfried

14.01.2004, 13:54
Hallo Winfried

Bin gerade vom Arzt gekommen,das Wetter ist nichts für mich, es ist so windig, ich hatte kaum Kraft meine Autotür festzuhalten. Mit dem Regenschirm gehen war überhaupt nicht drin. Jetzt zu meinem vorläufigen Befund: Bei mir ist alles OK. bis auf Kleinigkeiten, die beobachtet werden müssen. Im März soll ich zum Knochenszintigramm, weil ich Arm und Nackenschmerzen habe, sowie über meine Augenbraue eine Delle und eine Beule, soviel zu meiner Arztkontrolle.
Glaube mir,ich hätte auch sehr gern wieder gearbeitet, mein Pech war, das meine Arbeitsstelle in Konkurs ging, als mir das mit dem BC gerade passierte.
Du wolltest mir aber mitteilen, das Du nicht mehr rauchst oder?
Mit Deiner Arbeit, ist das ja auch so eine Sache, da bist Du ja wieder im Stress und genau das solltest Du ja vermeiden.
Ich schreibe und schreibe, es fällt mir auf, das ich doch ganz schön nervös bin, wegen der Sachen, die man beobachten will.

Ist Dir auch aufgefallen, das überwiegend nur wir beide uns auf dieser Seite schreiben? Ja es haben Einige nichts Mitzuteilen. Ich schreibe, (poste) wenn ich traurig bin und wenn ich gute Laune habe,das Wetter lädt einen außerdem auch noch dazu ein.


Liebe Grüsse Maria H.

Christa1
14.01.2004, 14:16
Hallo Gunter und Maria,

irgendwann bilden sich in jedem Forum Gruppen. Ich bin nur Angehörige und halte mich daher mittlerweile etwas zurück. Mitzuteilen hätte ich viel, z.B. meine Ängste und Sorgen wegen meiner Mutter. Aber ich denke, das gehört nicht hier her, mach ich lieber über privaten Kontakt mittlerweile aus.

Ja ich merke auch, eigentlich schreibt ihr zwei nur noch untereinander, der Rest ist anscheinend abgetaucht. Gab eben auch in letzer Zeit immer wieder Ärger und einige Betroffene und auch Angehörige haben sich zurückgezogen. Aber nur anscheinend, denn viele sind und werden stille Leser bleiben, die sich trotzdem ihre Gedanken machen und irgendwann doch wieder dabei sein werden.

Ich wünsch euch beiden jedenfalls alles Gute und herzliche Grüße.

Christa

14.01.2004, 14:31
Liebe Christa ,
wenn ich lese " nur Angehörige " , dann geht mir echt der Hut hoch .Das Krebsforum ist für A L L E !!!!!!
Ich denke, wenn Marcus als Administrator irgendwelche Benachteiligungen aund Aussperrungen mitbekommt, dann werden diese Leute gesperrt .
Meine generelle Meinung habe ich ja bereits in dem Thread " Angehörige " mitgeteilt ( siehe weiter oben den link in meiner Message vom 13.01 um 14:07 ) und dazu stehe ich auch . Ich kann ja auch nichts dafür, daß sich momentan nur eine Konversation mit Maria ergibt .....grinns....du bist ja nun auch dabei :-)
Lb Gruß
Winfried

14.01.2004, 14:39
Hallo MAria ,
auf der einen Seite freue ich mich natürlich , daß die Untersuchungen bis jetzt gut ausgefallen sind und alles OK ist .Auf der anderen Seite kommt bei mir Traurigkeit an .
Klar , das Wetter ist nicht das optimale und wenns mit dem Schnaufn nicht so doll klappt , dann seit trotzdem zufrieden ....versuchs jedenfalls .Ich denke, wenn man versucht sich zumindest eine positive Denkweise ( teilweise ) anzugewöhnen , dann sieht man Vieles auch mit anderen Augen und Vieles geht auchbesser von der Hand . Wenn man(n) Niemanden in seiner Umgebung hat , der einem die nötigen Streicheleinheiten verteilt , die man ach so dringend braucht ...dann sollte man(n) sich selbst etwas Gutes tun :
Ich gehe dann entweder shoppen, mache mir was Leckeres zu essen , oder schau mir einen guten Film an .
Selbst was Einfaches, wie ein heißes Bad mit Badeöl hilft manchmal .
Versuchs halt mal und laß den Kopf nicht hängen .
Ja, ich rauche seit dem 15.August nicht mehr .!!!
Mit meiner Arbeit sehe ich das noch nicht so pessimistisch . Alles, wie so Vieles im Leben , ist zumindest ein Versuch wert, oder ?????
Lg
Winfried

14.01.2004, 15:10
Hallo Christa,Gunter,Maria und alle lieben Mitleser,Angehörige und Betroffene

ja dann starten wir doch nochmal ganz von vorne durch.
Liebe Christa ,bleib da es wäre schön auch von Dir zu hören wie es Dir un dDeiner Mutter geht. Ich versuche auch ein bißchen den Zustand meine MA aus ihrer Sicht zu beschreiben sodaß auch eventuell Betroffene fragen oder sich angesprochen fühlen. Es ist auch immer schön die Meinung Betroffener aus anderem Mund zu hören, hat mir so manches Mal einen DEnkanstoß gegeben.
Momentan geht es uns gut. Meine Mutter,52,3 Kinder,2 Enkelkinder, kleinz.BC, Lunge rechts 2/3 operiert 05/2002, Chemo,schwer depressiv,mittlerweile medikamentös eingestellt, Berufsunfähig ist zu Zeit glücklich. Keine MEtastasen weit und breit und keine schlimmeren Beschwerden.
Kettenraucherin die jetzt heimlich raucht um uns nicht so vor den Kopf zu stoßen. Am schlimmsten war für mich der Umgang mit meinen Ängsten und der Tatsache das meine Ma nicht der Typ ist der mir etwas über ihre Ängste erzählt, vielleicht um mich zu "schonen",will aber eigentlich nicht geschont werden..Mich hat schon immer interessiert wie es anderen BEtroffenen geht/ergeht, sowohl medizinisch als auch zwischenmenschlich, als auch anderen Angehörigen. Ich freue mich zur Zeit sehr, das Winfied wieder "Fit wie ein TUrnschuh " ( Zwinker )ist und das ist mein Ernst. Bin auch sprachlos gewesen als ich das von KLaus gelesen habe,weil ich mich zu Gut an die dramtischen Umstände in unserer Familie erinnern kann und die damit verbundenen Gefühle.Ist nur schwer das dann auch so zu äußern weil man letztendlich doch keine Worte findet .Will nicht dumm rumreden,die Krankheit ist einfach extreme Schei...und mich ernüchtert immer wieder wie hilflos doch angesichts modernster Medizin man trotzdem ist. Manchmal zu dreinschlagen.
LIebe GRüße an Euch alle,
schreibt wieder, mit ein bichen Toleranz kriegen wir das hin,
Grüße Angi

14.01.2004, 15:47
Hallo Leute,

es ist nur immer sehr schwierig, wo und wie man in welchem Thread schreibt.... Nicht wegen irgendwelchen Unstimmigkeiten, sondern vom Prinzip her.
Lieber Winfried, ich empfinde mich mittlerweile als "nur", aber aus ganz anderen Gründen. Setz den Hut also wieder auf ;-). Wie wär´s mit dem Indy-Hut:-))). Ich bin gesund, erlebe seit fast einem Jahr, wie Betroffene kämpfen müssen. Ich frag mich daher oft, darf ich mich wichtiger nehmen als der Betroffene. Und ich denke, das darf ich nicht. Ich weiß nur, ich muß und will meiner Mutter beistehen und nicht umgekehrt. Ich hab im KK viel gelernt und auch mittlerweile durch Mailkontakte. Ich versteh es mittlerweile, wenn Betroffene "austeilen". Sicher, ich brauche auch psychischen Beistand, aber den bekomme ich, auch über die Postings hier´;-), auch durch Betroffene, zu denen ich einen Privat-Kontakt geknüpft hab.

Ihr könnt jetzt dankbar sein, daß mein PC wieder anfängt zu mucken, muß runterfahren. Ansonsten hätte ich euch alle noch völlig vollgesülzt.

Liebe Grüße

Christa

14.01.2004, 16:18
Hi Christa ,
den Hut den reiß ich dir schon runter ....grinns ....
Also meine Meinung :
Jeder Mensch darf sich wichtig nehmen - egal ob Betroffener oder nicht . Kommt auch mit darauf an, für was und in welcher Aufgabe man sich wichtig nimmt .
Beispiel : Ich als Kranker darf mich nicht wichtig nehmen ...du , die die Pflege ihrer Mutter übernommen hat , darfst deine Aufgabe ( und dich ) wichtig nehmen .
Klar, wir, als Betroffene, haben natürlich ein schwereres Schicksal , oder Leid , oder wie auch immer man es nennen mag - allerdings ist es unser eigenes Leid ...wir können Andere nicht dafür verantwortlich machen !!!!
Ich bin natürlich auch etwas verärgert ( neidisch ??? ) , daß es mich getroffen hat ; dies gibt mir aber noch lange kein Recht " auszuteilen" .
Dies meine Gedanken dazu .........laße mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen :-)
LG
Winfried

14.01.2004, 17:11
Hallo Leute
ich hatte zwar noch keine Lungen-OP (entscheidet sich am Freitag). Aber ich möchte mich kurz hier einbringen.
Wie auch du Winfried schreibst, es gibt keine NUR-Angehörige.
Wenn ich dran denke wie meine Frau gerade Probleme mit ihrem Knie hat, und statt zum Arzt, geht sie mit mir zum Walking. Sie sitzt und wartet Stunden, wenn ich bei Untersuchungen bin und hat immer noch gute Laune usw. usw.
Die Angehörige sind die wichtigste Stütze für uns Betroffene und Sorgen und Ängste sollten sich nicht anhäufen, sonst kann man irgendwann nicht mehr.
Seit nun ALLE gegrüsst
Gunter

14.01.2004, 17:11
Hallo Christa
Ich schliesse mich ganz der Meinung vom Winfried an, Du kannst Dich wirklich auch Wichtig nehmen. Du bist da für Deine Mutter und das ist eine ganze Menge. Ich bin der Meinung, das man sich auch mitteilen kann, wenn man Traurig ist,Kummer und Ängste hat, denn sonst wäre für mich dises Forum, nur eine halbe Sache, wir teilen uns doch auch mit wenn wir uns freuen ! Warum sollen wir uns nicht mitteilen dürfen, wenn wir nicht so gute Laune haben? Die Hauptsache ist, es bleibt Sachlich und ohne Streitereien. Die Menschen die es nicht wollen, werden es bestimmt auch nicht tun. Ich zeige auch hier meine Gefühle, für mich gehört es hier auch rein. Ich habe auch keine Angst vor Menschen die diese Einstellung belächeln. Wir sind nun mal alle "nur Menschen". Ich hoffe wenn Dir was gegen den Strich läuft, schreib es uns. Wenn wir jetzt anfangen, uns zu fragen was wir schreiben dürfen und was nicht, dann bleibt diese Seite wieder leer, das würde ich traurig finden. Mir hilft es oft, so habe ich was zu tun und man kommt nicht aus der Übung. Der Austausch ist mir Wichtig.


Liebe Grüsse Maria H.

14.01.2004, 17:14
Hallo Winfried,

nimm dích wichtig!!!

Es ist eben meine Meinung, ich lebe ohne gesundheitliche Einschränkungen, und viele Betroffene stecken in der Sch...... Ich bin ein gesunder Mensch, denke ich, und setz mich eben seit der Erkrankung meiner Mutter mit Krebs auseinander.´Nicht unbedingt immer mit medizinischen Fakten, sondern eher den menschlichen. An Tatsachen läßt sich nichts ändern, aber ich denke, neben den medizinisch notwendigen Maßnahmen braucht es eben psychische Unterstützung. Und dafür müssen wir offen sein. Beide Seiten.
Und jetzt teil ich aus, nämlich liebe Grüße an alle !

Christa

14.01.2004, 17:25
Hallo Christa

Noch einmal "Du bist Super"


Noch einmal Liebe Grüsse Von Maria H.

14.01.2004, 17:37
Hallo Gunter

Schön das Du Hier auch schreibst, ob OP, oder nicht, das ist doch so etwas von egal, das ist doch ein Zeichen, dass Dir Dein und Anderer Leben nicht egal sind, vor solchen Menschen kann man nur den Hut ziehen. Du bist wirklich ein toller Mann und Vater, denn Du bist nicht Egoistisch, sondern machst Dir in Deiner Situation, noch sorgen um Deine Frau. Super!


Liebe Grüsse Maria H.

Christa1
14.01.2004, 17:55
Hallo Maria

ich bin nicht super!!!Bin nur ein kleiner Mensch der mit der Krebserkrankung seiner Mutter umgehen muß, versucht. Und dem eben einige hier im KK sehr am Herzen liegen. Und ich lernen muß, ich bin nicht die Hauptfigur. Ich hab mal ein Lied gehört, bei dem der Text lautete, ich bin nichts, ich bin niemand".

Ich wünsch euch allen alles Liebe, kann allerdings sein, daß wegen dem neuen PC mal ein paar Tage kein Kontakt zustande kommt.


Christa

14.01.2004, 19:12
Hallo Winfried

Ich schreibe gleisch wieder, damit wir nicht aus der Übung kommen. Vielen Dank für den Denkanstoss. Du hast Recht, man soll sich nicht so hängen lassen, obwohl ich auch oft Shoppen gehe, oder mit eine meiner Freundinen Essen und Shoppen gehe. Montags hole ich mir immer meinen Enkelsohn, der wird 5Jahre, da haben wir auch immer viel Spass. Ich habe eigendlich immer viel und Einiges vor, und zu tun und doch gehen mir Tausend Gedanken durch den Kopf. Nun will man ja auch nicht Angehörige und Freunde die am arbeiten sind und auch mal Ruhe brauchen, mit seinem SEELENMÜLL ZUSCHÜTTEN:
Bei Dir muss keine Traurigkeit aufkommen, ich bin doch auch nicht Traurig; "ich habe doch Euch"!
An Deiner Stelle würde ich auch wieder arbeiten gehen, Du hast Recht. Man hat wieder eine Aufgabe und muss nicht so viel Nachdenken.
Ein Versuch ist es allemal Wert und Du wirst es schaffen. Bleib so Positiv wie Du bist und ich versuche es zu werden, versprochen, denn wenn wir uns tatsächlich mal Alle zusammen treffen, will ich ja nicht aussehen wie ein Trauerkloss.
Hast Du denn auch eine Familie? darf ich das fragen? wenn nicht dann Entschuldige.

Liebe Grüsse Maria H.

14.01.2004, 20:17
Also , hier ist der " Turnschuh " , wie Angi sagte :-)

nun bin ich total baff und auch gerührt : Da melde ich mich nach Monaten wieder einmal in diesem Thread hier und schonist der Teufel los ....grinns .....den angenehmen Teufel meine ich .
Ich komme ja fast gar nicht mehr mit dem Antworten nach , so toll finde ich euch und eure Postings .Mir ist schon öfters aufgefallen, daß gerade Angehörige von Krebskranken einen unheimlichen sensitiven Sinn entwickeln und sich über das Zwischenmenschliche Gedanken machen .Letztendlich machen sie sich mehr Gedanken, als der Betroffene selbst !!!!!

Ich will mal von mir reden :
Ich denke schon , daß ich es etwas einfacher habe über meine Gefühle und Gedanken zu reden , weil ich dies wieder durch meine Alkoholtherapie vor 14 Jahren gelernt hatte .Ich versuche auch zu empfinden beim Lesen aller Postings oder meiner Mails , was diejenige Person eigentlich mitteilen möchte bzw was ihr Wunsch und Verlangen ist . Ich galube, man nennt dies auch auf Menschen eingehen .
Ich selbst verlange dies auch von Anderen .
Maria , hab doch etwas mehr Mut !! Weißt du, gerade daran kannst du eine Freundschaft messen ,ob du Jemand mit " Seelenmüll " zuschütten kannst oder nicht . Echte Freunde sagen dir entweder, daß sie kein Ohr momentan dafür haben , oder sie hören dir zu ....sie geben dir jedenfalls eine ehrliche Antwort .
Ich war erstaunt , wie sich mein eigener Freundeskreis neu formierte und andererseits mich angeblich Freunde enttäuschten .
Nein, ich bin nicht traurig ...ich ich komme sehr gut mit mit klar ...grinns...denke ich ..grinns .
Im Gegenteil , hier mit Leuten zu kommunizieren, auch über Gefühle zu reden , macht mir unheimlich viel Spaß und gibt Energie .
Schon echtg der blanke Wahnsinn, wie schnell sich innerhalb weniger Tage Leute hier in diesem Thread eingefunden haben .
Zu deiner Frage MAria : Nein , keine Familie , ich lebe solo schon seit einiger Zeit .Weißt du, wenn man im 3 Schichtrythmus arbeitet , dann leidet auch das soziale Leben darunter . Man kann nicht alles POsitive auf einmal haben .
Aber schon lustig, wie vorsichtig du die Frage gestellt hast :-)
Auch wenn manchmal etwas NEgatives zurückkomt, mußt du dir mehr Mut zutrauen . Wenn Jemand deine Fragen nicht paßen, dann wird er es dir schon sagen :-)

Gunter , du kannst echt stolz auf deine Frau sein und indirekt hast du auch dies in dem Posting mitgeteilt , wie sehr sie zu dir hält, wie sie mitgeht und wartet .....KLASSE !!!!!!!
Ich hoffe, daß bei dir sich alles durch eine kleine OP erledigt . Ich war nach 1 Woche schon wieder zu Hause , obwohl die komplette rechte Lunge entfernt wurde . Hat man dir denn Genaueres gesagt, wie groß das Karzinom, ob kleinzellig, oder großzellig ???
Wenn du irgendwelche Fragen jast , dann frage bitte !!!!

So , für heute klinke ich mich mal aus .
Schönen Abend noch ; die Stürme sind ja gestern bereits über uns gefegt :-)
Winfried

14.01.2004, 20:41
Hallo Winfried
es soll ein kleinzeller sein, der mich schon seit Juni ärgert ( 1cm auf 2cm gross ). Hirnmetastasen-OP erfolgreich. Nun habe ich die 8. Chemo hinter mir und der S..kerl will nicht vollständig verschwinden, also Partielle Remission. Ich glaube fast nicht mehr an einen kleinzeller, dies werde ich am Freitag intensiv zur Sprache bringen.Zwei mediastiale Lymphome sind auch noch da. Eines mit 1,1cm und 2,1cm . Histologie sagt G3 wenig differenziert und Bürstenzytolgie sagt Kleinzeller.
Du siehst ich weis einiges über meinen unliebsamen Gast und doch so wenig.
Wenn ich Fragen habe Winfried, werfe ich sie hier ins Forum.
Bei uns in Stuttgart fängt es wieder an zu stürmen
wünsche auch noch einen schönen Abend
Gunter

14.01.2004, 21:07
Hi Gunter ,
also ich finde es Klasse, wie relativ unbeschwert du damit ungehst ( jedenfalls erscheint mir dies so ) ,wie du dich bisher sachkundig gemacht hast , oder überspielst du dies ????
Ich selbst denke, wenn man weiß, was in dem eigenen Körper abläuft , kann man auch besser mit der Sache umgehen .
Die besten INformationen habe ich selbst mir immer aus folgendem Forum geholt :
http://www.m-ww.de/foren/list.html?num=9
Vielleicht kennst du es , oder ????
Jedenfalls bekommt man von Prof. Wust ehrliche und detailierte Antworten auf eigene Fragen und muß bei Zweifel an der Aussage des eigenen Arztes nicht gleich einen neuen konsultieren .

ABer wie ich mitbekommen habe , läßt du dich nicht ärgern von deinem Kleinzeller ;-) ....finde ich gut !
Ich drück dir jedenfalls die Daumen und laß uns wissen , was am Freitag dabei herausgekommen ist ,ok ?
Bei uns hier in Frankfurt ist es wettermäßig ruhig .
Schönen gemütlichen Abend dir und deiner Frau
Winfried

16.01.2004, 00:02
Hallo Gunter ,
hast du etwas Neues erfahren ? Wie ist die Entscheidung ausgegangen ???
Ich kenne deinen bisherigen Krankenverlauf nicht , aber vor einer Lungen-OP brauchst du bestimmt keine Angst haben. Schau mal, ich habe den kompletten rechten Lungenflügel entfernt bekommen und war schon wieder nach 6 TAgen zu Hause . Soweit ich mich noch erinnern kann ( mein Gedächtnis bzw das Unterbewußtsein haben schon wieder einen Teil vergessen lassen ....die OP war am 15. AUg 2003 ) , waren selbst die paar Tage auf der Intensiv-Station nicht mal unangenehm .
Es gab auch keine Komplikationen und ich habe vorher bestimmt nicht gesund gelebt !!!! Probleme waren im Nachhinen gesehen nur das Unangenehme des nächtl. Schwitzens und die Schmerzen , weil das vegetative Nervensystem kaputt war und weil sich die gespreizten und gedehnten Rippen auch wieder in ihre Ausgangsstellung zurückbringen wollten .
Wie auch immer es ausgegangen ist , laß es uns wissen , wenn du magst und ich wünsche dir Glück und Gesundheit und drück dir die Daumen
Gruß Winfried

16.01.2004, 16:18
Hallo Winfried,MariaH. und alle Anderen

Ja, ich habe heute viel Neues erfahren. Meine CEA-Marker sind auf 29 hoch. Gefunden haben sie etwas in der Leber, Niere, Schulter und Halswirbelsäule.
Fakt ist, ich bin resistent gegen die momentane Chemo und deswegen die neuen Metas.Glücklich bin nicht gerade, aber es gilt die Hoffnung fest zu halten.Der Prof. schaut sich heute noch alle Bilder an um mir am Dienstag alles genau zu sagen.
Am Dienstag wird das Herz untersucht und die neue Chemo vorbereitet, irgend ein rotes Zeug werde ich jetzt bekommen.
Also, keine OP und keine Verschnaufpause.
Seit alle gegrüsst
Gunter

16.01.2004, 16:28
Hallo Gunter ,
also ehrlich gesagt bewundere ich dich, wie du so gelassen und ruhig bist . HUT AB !!!!!
Persönlich würde ich sagen, daß vielleicht eine OP auch nicht das Optimalste ist, wenn du mit dem Herz Probleme hast , denn Narkose und die OP belastet den Kreislauf doch .
Wichtig ist doch, daß du nicht aufgibst und deine positive Einstellung und Hoffnung dir beibehälst...aber damit sage ich dir nichts Neues, gell ??? ;-)
Ich wünsche dir und deiner Frau ein ruhiges und schönes Wochenende und drück dir die Daumen
Gruß auch an alle Anderen
Winfried

16.01.2004, 16:53
Hallo Winfried
ich habe nichts am Herz, es wird nur wegen der neuen Chemo untersucht, da diese aufs Herz geht.
es grüsst dich
Gunter

16.01.2004, 18:07
Hallo Gunter
Ich will Dir nur mitteilen, das ich ganz traurig bin.Als ich das gelesen habe, habe ich Magenschmerzen bekommen, die würde ich in Kauf nehmen, wenn ich wüßte, dass es Dir dann Besser geht.Ich habe Heute erst im Krankenhaus gesessen, wegen einer Freundin, man kommt ja immer mit Leuten ins Gespräch. Ich habe da so Einiges gehört, aber Alle hatten Mut und Hoffnung. Klar bist Du traurig, aber das geht vorrüber, oder? Leider keine H's.

Liebe Grüsse Maria H.

16.01.2004, 18:52
Hallo MariaH.
ich hoffe ich kann irgendwann viele H's schreiben. Nee, die Hoffnung gebe ich nicht auf. Weist du,wenn die gleich eine andere Chemo angefangen hätten und nicht noch zwei drauf gesetzt hätten, wäre der ganze Mist nicht gekommen. Aber man ist erst hinterher schlauer.Mein Kopf bleibt da wo er ist, nämlich "OBEN".
auch dir liebe Grüsse
Gunter

17.01.2004, 18:47
Hallo Gunter
Ich hoffe Du hast den Gestrigen Tag so gut es ging um die Runden gebracht.Ich wünsche Dir weiterhin ganz viel Kraft.
Ich habe mir Dein Posting vom 14.1. um 20:41 Uhr, an Winfried, noch einmal durchgelesen.
Was sagt ein Kleinzeller aus? Die Bürstenzytolgie, oder G3 wenig differenzierten Adenokarzinom? Da ich den G3 wenig differenzierten Adeno habe. Mir sagte man
und in meinem Bericht steht, ich habe einen Mittelgrosszelligen. Du bist Dir wohl nicht sicher? Ich würde mich freuen, wenn ich Aufgeklärt werde.


Liebe Grüsse Maria H.

17.01.2004, 20:26
Hallo MariaH.
Die Histologie von der operierten Hirnmetastase sagt, dass es ein wenig differenzierter G3 ist. Unabhänig davon habe ich eine Bronchoskopie machen lassen. Da ich eine Gewebeentnahme verweigerte, hat man den rechten Lungenlappen mit Kochsalzlösung gespült und ausgebürstet.Die haben dann Zellen eines Kleinzellers gefunden. Daraufhin sagte man mir, das würde wegen der schnellen Metastasenbildung passen.Wenn ich jetzt absolut wissen möchte, müsste ich mir Tumorgewebe entnehmen lassen und das möchte ich nicht, da es medizinisch nicht belegt ist, dass dabei keine Tumozellen verschleppt werden. Es muss denn so sein, denn ich habe den jetztigen Mist innerhalb von 6 Wochen bekommen.
Da aber mein LK so schlecht auf die Chemo anspricht,habe ich schon öfters im KH angemerkt, dass ich nicht mehr an einen Kleinzeller glaube, aber das wird mir jedesmal wiedersprochen.
Wenn ich Gewissheit haben will, muss ich die Ärzte mit einer Zange an den Tumor lassen. So, Maria was würdest du tun, oder ihr Anderen?
Viele Grüsse
Gunter

18.01.2004, 00:34
Hallo Gunter

Ich habe ganz lange nachgedacht, ich würde den Ärzten vertrauen und die andere Chemo versuchen.
Ich hoffe mal, dass die Ärzte nichts unversucht lassen um Dir zu helfen.
Ich denke mal, wenn die nicht weiter wissen, setzen sie sich doch bestimmt mit anderen Kapazitäten in Verbindung. Hoffe weiter, dass Alles gut wird. Alles Andere, liegt in Gottes Händen.



Liebe Grüsse Maria H.

18.01.2004, 00:55
Hi Gunter und hallo MAria ,
bevor ich nun ins Bett gehe , habe ich doch nochmals hier reingeschaut und die letzten NAchrichten gelesen .
Gunter , es ist echt schwierig , einen Rat zu geben bzw eine Entscheidung treffen zu wollen .
Ich kann da nur für mich reden und würde , wenn ich an deiner Stelle wäre , erst einmal ein ernstes Wort ( unter 4 Augen ) mit dem/den Arzt/Ärzten reden und volle Offenheit abverlangen . Erst dann würde ich eine Entscheidung treffen .
Es hängt natürlich davon ab, wie Jeder mit der puren Wahrheit umgehen kann .
Maria hat da schon Recht : die Ärzte tauschen sich auch untereinander aus ; machen ja auch Fortbildungsseminare etc . ......wissen also schon, was sie tun .

Das Schwierige ist , daß du auch eine Mitveranwortung deiner Frau gegenüber hast .
Was kann denn eine Chemo anrichten ? Entweder sie spricht an, oder nicht.Ich würde somit alles versuchen , damit ich mir im NAchhinein nicht vorwerfen muß , nicht untätig gewesen zu sein und nichts versucht zu haben .

Ich hoffe , ich war mit meinen Worten nicht zu offen und direkt . Ich wünsche dir, daß du die richtige Entscheidung für dich triffst . Bei deinem exzellenten Verhältnis zu deiner Frau , wird sie dir bestimmt dabei helfen .

Lieben Gruß Winfried

18.01.2004, 01:14
Hallo Winfried
Du hast mir aus der Seele geschrieben, Gott sei Dank habe ich durch Dich einen Beistand. Ich hoffe Gunter wird sich Richtig entscheiden, das wünsche ich mir für ihn. Hast Du einen schönen Sonnabend verbracht?
Bei uns hat es den ganzen Tag nur geregnet,und dass schon ein paar Tage lang.
Wie Du ja siehst, bin ich immer sehr lange wach, mit dem Schlafen klappt es noch nicht ganz, die vielen Gedanken die man sich macht. Naja das ist das kleinste Übel
Gute Nacht


Liebe Grüsse Maria H.

18.01.2004, 09:54
Guten Morgen MariaH. und Winfried

ich danke für eure Antworten. Ich werde selbstverständlich am Dienstag mit den Ärzten sprechen. Ich hoffe das die Nebenwirkungen der neuen Chemo nicht so stark sind, die letzte habe ich ja gut vertragen. Da plagt man sich ein halbes Jahr ab und steht dann fast schlechter da wie vorher. Bevor die erste Chemo begann war ich 8 Wochen ohne jegliche Behandlung und der Tumor hat sich nicht verändert.Und nun macht er unter der Chemo solche Kapriolen. Das will in mein Hirn nicht rein.

Ich werde nichts unversucht lassen, um so weit es geht, noch gut damit leben zu können.
Nein Winfried du warst nicht zu direkt. Auch ich bin ein geradliniger und offener Mensch.
Liebe Maria, ich kenne das mit den Schlafstörungen.Bei mir ist es gerade anders herum. Ich gehe um 22:oo ins Bett und bin morgens um 3:00 wieder fit. Und wenn das Hirn anfängt zu arbeiten ist es mit der Nacht vorbei.
Ich finde es toll von euch, wie ihr euch Gedanken um mich macht. Diesen Beistand habe ich nicht mal von der restlichen Verwandschaft.
So jetzt werde ich mir einen gemütlichen Tag mit meiner Frau machen, da beide Kinder ausser Haus sind.
Viele liebe Grüsse
Gunter

19.01.2004, 11:51
Hallo , ihr Lieben
wenn es danach ginge ,den Ärzten LÖcher in den Bauch zu fragen , dann gäbe es bestimmt auch Emmenthaler ähnliche Teilchen im wißen Kittel .....grinns
Nun , meistens ist es doch so , daß man eine Antwort bekommt, die auch momentan als ausreichend beantwortet erscheint aber dann zu HAuse und reiflichem Nachdenken bzw auch Nachhaken hier im Forum , dann alles wieder über den HAufen geworfen ist .
Gut, ich will den Ärzten nicht unterstellen, daß sie nicht die Wahrheit sagen , aber persönlich habe ich schon erlebt, daß Einige sehr gut " um den heißen Brei reden können " und einen " zulabern" , ohne daß man eine Echte Antwort bekommen hat .
Nichtsdestotrotz ist es immer wieder gut , nachzufragen ; auch mal bei Krankenschwestern, STationsschwestern und anderen Ärzten .
Ich wünsche euch allen einen schönen Wochenanfang
Grúß
Winfried

19.01.2004, 15:49
Hallo Winfried

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man Krankenschwestern garnichts fragen brauch, weil die nichts sagen dürfen, "ausser was man ja schon weiss." Dann gibt es Menschen wie ich, die angst haben zu fragen und denken, das wird schon Alles richtig sein.
Ich habe erst Wochen später meine Untersuchungsergebnisse durchgelesen.Ich stand viel zu sehr unter Schock. Ich muss auch zu geben, das ich das meinen Angehörigen überlassen habe. Wenn etwas gewesen wäre, was ich nicht Ertragen hätte, sie haben gewusst wann der Zeitpunkt da ist, es mir sanft zu berichten. Wobei wir wieder da sind, "nicht jeder Mensch ist und denkt gleich".
Ich würde auch nicht in die Rubrik gehen, "wie stibt man, oder wie kommt der Tod.


Liebe Grüsse Maria H.

19.01.2004, 16:20
Hi Maria ,
während der letzten Monate bzw seitdem ich erfahren habe, daß ich Krebs habe , sind mir viele Leute intensiv begegnet .Entweder im Krankenhaus nach der OP , oder zur Bestrahlungszeit , dann auch in der REHA .
Auch sonst habe ich öfters feststellen müssen , wie Wenige sich schon einmal mit dem ( ihrem ) Tod auseinandergesetzt haben . Ich finde dies erschreckend .
Gut , es gibt Leute , die wollen es nicht wissen und können trotzdem " friedlich " Abschied nehmen - allerdings habe ich auch Welche erlebt, die selbst im " letzten Moment " immer noch nicht loslassen wollten .
Man kann dies auch an den Gesichtszügen eines Toden erkennen .
Ich denke, der Tod und das Sterben gehört auch mit zu unserem Leben und man sollte darauf vorbereitet sein .
Gruß Winfried

19.01.2004, 16:50
Hallo Ihr Lieben,
was herscht denn hier für eine Endzeitstimmung?Lieber GUnter, ich hoffe für Dich und Deine Familie das Gespräch mit den Ärzten die gewünschte Klärung bringt. In all den Monaten in denen meine mutter behnadelt und operiert wurde gab es fast jeden Tag neue Nachrichten,Mutmaßungen oft andere Egebnisse (Virus ,Enzephalitis, Tumor etc) ein auf und ab der Spekulationen und Gefühle.Leider muß man immer FRagen und BOhren und fast jeder Arzt kommt zu einem anderen Ergebnis.Obwohl in der Uniklinik und tägliche Absprachen ist es erstaunlich wie die Ergebnisse variieren können.
Ich würde nach diesen Erfahrungen wenn es um mich selbst geht nie wieder still und brav warten, so wie ich es bisher immer gemacht habe.Nur glauben was der Arzt sagt. DAmit haben wir schlechte Erfahrungen gemacht.. Aus meiner Sicht kann ich nur jedem raten im Zweifel ( wenn man den einen hat ) immer mehrere Meinungen einzuholen.
Eine neue Woche beginnt,hoffentlich besser wie die alte. Ich wünsche Euch allen das es euch gutgeht. Weist Du WInfried du magst Recht haben aber kriegst einen Blumenkübel aufs Hirn kannst Dich auch nicht vorbereiten und jemand hier im KK hat den Vergleich mit einer Geburt gebracht den fand ich sehr schön ,da haben mir tausend Frauen erzählt wies bei Ihnen war, bei mir wars dann ganz anders....Wie Maria gesagt hat ,jeder ist anders aber die Zeit die man hat intensiv zu nutzen das ist eine Lektion die ich selbstgelernt habe,für heute liebe Grüße an alle und auch alle Mitleser
Angi

19.01.2004, 17:13
Hi Angi ,
werf ruhig deinen Blumenkübel ...triffst mich ja doch nicht ...grinns .
Ich wollte letztendlich nur sagen , daß kman auch bereit sein sollte , dem Tod ins Auge zu sehen .....mehr nicht !!!!
Natürlich kann man es auch mit einer (Wieder-)Geburt vergleichen , falls man an Reinkarnation glaubt oder Hinduist ist .
Ich wollte um gotteswillen keine Todesstimmung verbreiten - aber ich seh schon, ich bin anscheinend zu realistisch und direkt .
Trotzdem schnee-ige Grüße
Winfried

19.01.2004, 17:34
Hallo meine Recken

ich nehme morgen ja meinen Rebell und Leibwächterdrachen, sprich meine Frau mit. Sie hat sich schon Fragen notiert, damit im Eifer des Gefechtes nichts vergessen wird.
Ja Maria, da muss man erst krank werden, um alles klarer und intesiver zu sehen.
Wenn man bedenkt wie einige sich abstrampeln, damit man den äusserlichen Wohlstand sieht und sie bemerken nicht wie arm sie sind, da Werte und Gefühle verschwinden um dem Materialismus Platz zu lassen.
Leute dieser letzte Satz hat sich von alleine geschrieben, da ich gerade an einige Freunde gedacht habe.
So, genug siniert ich wünsche euch allen einen schönen Abend und denkt morgen ab und zu an mich.
liebe Grüsse
Gunter
Hat einer eigentlich bemerkt was das hier für eine gute Seite ist, TOLL.

19.01.2004, 17:35
Hallo Winfried

Du ich habe mich schon sehr, sehr oft mit dem Tod auseinander gesetzt und denke auch leider sehr viel drüber nach, zum Beispiel als ich mit Hirnbluten und dem BC. auf der Intensiv lag und auch an anderen Tagen.
Ich wollte Dir nur damit sagen, wenn ich zu schwach bin, können meine Angehörigen Entscheiden wann es der beste Zeitpunkt ist, es mir Mitzuteilen.
Ich war schon bei Einigen Sterbenden dabei,ich würde sie nie im Stich lassen und sie den letzten Weg allein gehen lassen, wie bei meinem Vater und so weiter. Nicht einmal meinen kleinen Hund habe ich allein gehen lassen, dass wurde bei uns zu Hause in meinem Arm gemacht. Auch Tiere haben eine Seele und sind sehr Feinfühlig, was so mancher Mensch nicht besitzt. Ich will Dir auch sagen, dass ich nicht lesen muss, wie stirbt man und wie kommt der Tod, da lasse ich Alles auf mich zukommen. Es ist mir schon Klar, dass wir Alle mal gehen müssen, wer weiss "vielleicht wir LK Kranke, eher" als vor der Krankheit. Ich glaube schon, dass wir uns auch Alle schon ein mal damit auseinander gesetzt haben.



Liebe Grüsse Maria H.

19.01.2004, 17:44
.....aus dem Protokoll gestrichen , würde es bei Gericht heißen .
Hier geht es nun nicht mehr . Da hab ich ja vollends ins Wespennest gestochen :-(
Muß mich halt doch mehr zurückhalten , besonders da ich eine andere Kommunikationsdenkweise habe .
Also nochmals : ich wollte Keinen angreifen oder irgendetwas unterstellen .
Bis die Tage und Gruß
Winfried

19.01.2004, 17:48
Hey Winfried
du hast in kein Nest gestochen. Ich meine es ernst mit der tollen Seite, da wir uns über Themen unterhalten können, wo Andere sich dabei mit Wörtern bewerfen.
Lieben Gruss
Gunter

19.01.2004, 18:25
Hallo Gunter
Ich werde morgen an Dich denken und wie! Ich drücke Dir ganz, ganz fest die Daumen, dass es zu einem Positiven Gespräch und zu einer für Dich angemessenen Behandlung kommt.
Wir Beide haben fast Gleichzeitig, unsere Postings abgeschickt, um 17,36 Uhr sodaß es jetzt viel zu lesen und schreiben gibt.
Waren wir nicht Alle mal auf dem Geldtripp?
Haben wir nicht Alle ein Ziel gehabt? Wollten wir nicht auch ein schönes Auto, schöne Wohnung, schönen Urlaub u.s.w. Ich weiss zum Beispiel, dass mir Wichtig war, auch mit zu Arbeiten, um später auch meine eigene Rente zu bekommen. Ich wollte auch nicht Abhängig von meinem Mann sein. Jetzt wo ich Zeit habe zu Überlegen und wo ich weiss, dass mir Alles nichts nutzt, wenn ich Krank bin, kommen mir einige Zweifel. Ich habe bestimmt nicht gerafft, aber wohl zu viel Stress gehabt, "obwohl mir Stress gefallen hat" und natürlich zu viel geraucht. Ich gucke jetzt auch mit anderen Augen. Bei meiner Tochter nicht Anders, sie arbeitet auch, nun ist der Kleine krank und es wird geschaut, zu welcher Oma kann ich ihn bringen, sie sagte "ich muss doch arbeiten". Ich habe gerade mit ihr dieses Thema gehabt, nun bleibt sie bei dem kranken Kind und wechselt sich mit ihrem Mann ab. Sie hat ja Alles bei mir miterlebt. Heute mit dem Wissen, würde ich vieles Anders machen, jetzt wo das Kind in den Brunnen gefallen ist, denken wir ganz anders nach. Vielleicht sollten gerade wir, zu so einem Gedankengang kommen und wurden deshalb krank.


Liebe Grüsse Maria H.

19.01.2004, 18:41
Hallo Winfried
Ich habe nicht gelesen, das Dich Jemand angegriffen hat. Wenn Du Dir dass alles genau in Ruhe durchgelesen hast, kommst Du bestimmt auch zu der Überzeugung. Ich würde Dich sowieso nicht Angreifen, da Du mein Spezies bist, so wie noch zwei, drei Andere. Lass uns bitte weiter so toll Posten, wie wir es Hier die ganze Zeit getan haben. Es wäre Schade, wenn wir dass nicht mehr könnten. Überlege es Dir Bitte noch mal.


Liebe Grüsse Maria H.

19.01.2004, 18:47
...dann isses ja "Jutt" , wenn wir Alle uns genauso verstehen , wie vorher :-) :-)
so , ich bin nun offline .
Bis die Tage
Gruß Winfried

19.01.2004, 19:10
Hallo zusammen,
huhu Winfried nun lass mal das mit dem zurückhalten und so,hier wird nachgefragt wenn was verkehrt rüberkommt.Und keine Bange, habe zur Zeit keine Blumenkübels zum Werfen ( lach).
Ehrlich gesagt ist es schon natürlich das man sich auch mit dem Tabuthema Tod auseinandersetzt und ich könnte mir vorstellen als Betroffener sowieso und ehrlich gesagt kann ichs mir nicht wirklich vorstellen ich bin dann auf den ersten Schritt eines Betroffenen angewiesen.Man will ja eigentlich als Angehöriger erstensmal ( ganz am Anfang) sowieso das schlimmste nicht wahrhaben und außerdem Mut und Optimismus verbreiten .Ich finde es toll MAria das Du hier mit Deinen Angehörigen anscheinend schon gesprochen hast,( jetz sitze ich hier und überlege gerade und suche Worte) ,ich meine die Kraft aufzubringen ,ich weiß nicht genau ob ich das könnte.Und was Du sagtest das Leben " mit anderen AUgen" zu sehen,da hast Du mir vollkommen aus dem Herzen gesprochen.Zumindest das war uns Kindern durch die Bank nicht nur eine "ZAunlatte "auf den Kopf ( uiui bin ich aber kämpferisch heut),das Schicksal unserer Mutter hat uns die Augen über die wichtigen Dinge des Lebens wieder geöffnet.Ich glaube aber nicht das ihr deshalb krank geworden seid, ich glaube ( medizinische Erklärungen hin oder her) daß es überhaupt garkeinen Sinn macht,es jeden betreffen kann ,( die 12jährige Tochter eines Arbeitkollegen hat Nierenkrebs) und es mich persönlich überrascht wie oft es in unser doch so hochmodernen wissenschaftl. Welt trotzdem bei einem Kopfschütteln bleib ob der Hilflosigkeit .
So jetzt habe ich mich ein bißchen zum philosophieren hinreissen lassen ( wollte damit von Winfried ablenken damit der und ihr doch noch was zum lachen habt, wegen der Blumenkübel und so ) und ich wünsche Euch allen einen schönen Abend
Grüsse
Angi

19.01.2004, 19:21
Hallo ihr
so jetzt haben wir auch mal die Fetzen fliegen lassen,GRINS. Wir wären doch ein toller Stammtisch?Fühle mich richtig wohl hier.
Wünsche euch noch Allen einen schönen Abend
Gunter

19.01.2004, 19:37
lach ....waren doch nur ein paar kleine Schneeflocken, die da gefallen sind ...grinns....Fetzen sehen doch ganz anders aus .
Dir Gunter für morgen drück ich die Daumen und frag nach bei den Ärzten, laß dir jedes Für und Wider erklären .
Viel Glück !!!!
auch den anderen noch einen schönen Abend
Angi hat nun leider dochkeine Blumenkübel zum Werfengefunden, somit gibts auch keine Belustigung, obwohl ihr in der ersten Reihe sitzt :-( :-(
Gruß
Winfried

19.01.2004, 20:31
Ja und ich hab mir da auch einen hübschen Namen gegeben ( es lebe die Zensur) war nicht beabsichtigt, war schon länger nicht mehr an diesem Computer und stand noch drin ( kicher) , nicht wundern nur staunen.Stammtisch ist gut, in diesem SInne schmeiß ich mal ne RUnde ( so rein virtuell) geh noch ein bißchen Fernseh schauen ,bis dann
Grüße
ANgi

20.01.2004, 15:14
Hallo zusammen
meine Onkologin ist jetzt ein Schweizer Käse. Ich weis gar nicht wo ich anfangen soll.
Die Ärzte waren selber erschrocken wie es sich bei mir so schnell verschlechtern konnte. Das letzte Staging wäre doch TATSÄCHLICH eine Voruntersuchung für eine Lungen-OP gewesen. Mein Onkodoc ist auch der Meinung, das es bei mir ein Mischzeller ist, aber die Chemo unterscheidet sich nicht zu einem Kleinzeller. Fast zwei Stunden lang, haben wir die neusten Befunde durchgekaut.
Am linken Schulterblatt sitzt eine Meta, die auf der Leber ist 1,4x1,8cm gross und auf der Niere sind es 4mmm. Meine neue Chemo trägt das schöne Kürzel ACO, das ganze beginnt morgen und dann alle 22 Tage. Also kommt jetzt keine OP in Frage wegen der Metastasen. Die Situation sei nicht aussichtslos. Die Heilung rückt zwar in Hintergrund, aber davor steht noch das LEBEN.
Die Ärztin hat mir wirklich alle Fragen beantwortet, nichts verschönert und vor allem sie hat uns nicht zugelabbert.

So ihr Lieben, was diskutieren wir heute?
Es grüsst euch alle Gunter

20.01.2004, 18:30
Hi Gunter !
>>Die Situation sei nicht aussichtslos<<

es hat mich unheimlich gefreut , diesen Satz in deiner Mail zu lesen und ganz toll für dich, daß die Ärzte nun alles beantwortet haben .
Wie du selbst schreibst : davor steht das Leben und das ist wichtig .
Ich freu mich echt für dich und neue DIskussionsthemen werden sich immer finden
Gruß an dich und an Alle hier
Winfried

20.01.2004, 19:36
Hallo Gunter
Ich habe mich gefreut, das es wieder eine neue Chance gibt, die Dich und uns Hoffen lässt.
Ich würde mich auch an Jedem noch so kleinen Srohhalm fest halten. Ich habe ja das Gefühl, dass es klappt.
Musst Du denn im Krankenhaus bleiben, wärend Du die eine Chemo bekommst? oder wird sie Ambulant gemacht?
Hat man Dir schon etwas von den Nebenwirkungen mitgeteilt? Ist ja Klar, jeder verarbeitet es ja Anders. Ich freue mich jedenfalls für Dich.


Liebe Grüsse Maria H.

20.01.2004, 19:52
Hallo MariaH.
Ich bekomme auch diese Chemo ambulant. OH JA,über die Nebenwirkungen wurde ich aufgeklärt. Arm-und Fusskribbeln, schwere Blasenentzündung,Herzmuskelentzündung, Übelkeit, Erbrechen, Muskel-und Magenkrämpfe usw.usw., also wie bei der letzten auch. Dies muss aber nicht eintreffen und es werden auch ein paar Medikamente mehr unter meinem Kopfkissen sein (oder hebst du deine wo anderst auf, grins).
Mich graut es schon ein wenig vor morgen, aber auch das packen wir.

Viele Grüsse
Gunter

20.01.2004, 21:12
HAllo Gunter,
schön von Dir zu hören.Ich nehme an bei Euch gibts heute abend Raclette ( wegen dem Schweizer Käse dachte ich...)
Bei diesen Nebenwirkungen der CHemo ists ja gut wenn man sonst keine Krankheiten hat ( Zwinker)...Hattest Du bei der letzten sehr zu leiden ?( Mußt aber bitte nicht antworten auf meine nervige Fragerei, bin manchmal zu direkt)Meine Ma hat sie körperlich recht gut vertragen, die Psyche war hier wie sie heute sagt schlimmer dran, insbesondere natürlich die Haare und gleich danach der Geschmacksinn. Es hat auch eine Weile gedauert bis sich das gelegt hat.Dir wünsche ich auf alle Fälle das sich endlich was in die andere Richtung tut.Vermutlich bist Du eh ziemlich erledigt heute ( oder die Ärzte ) .
Hoffentlich bist du Winfried nicht nachtragend was die Blumenkübel angeht ( räusper), sonst hab ich ja fast ein schlechtes Gewissen ?Vielleicht...

Wie geht es Dir momentan liebe Maria ( wenn ich fragen darf ),hast Du noch sehr mit Deinen Nebenwirkungen zu kämpfen was Op und Chemo angeht?Was Du ein bichen weiter vorn gepostet hast mit BC und Hirnbluten hast Du wie alle Betroffenen hier ja schon eine Menge durchgemacht und ich finde es Klasse wie Du hier anderen Mut zusprichst! Ich hoffe es stört Euch (Gunter,MAria) nicht das ich hier so frei mitschreibe .Euch allen wünsche ich einen schönen Abend und viel Kraft für MOrgen!
Grüße
Angi

20.01.2004, 21:46
Hall Angi
Bei den letzten 8 Chemos bin ich dazwischen fast 2500km Fahrrad gefahren ( ich hatte ja viel Zeit),da es mir wirklich gut ging. Haare habe ich keine mehr, aber das stört nicht, es kann schon keines in die Suppe fallen. Ich denke, das die Ärzte fertig sind,ICH hatte ja meinen Leibwächterdrachen dabei.
Ja, Maria hat schon einiges hinter sich und bei Winfried war es sicher auch kein Kinderspiel.
Meine Güte wenn man bedenkt was bei uns ist und war und trotzdem Guter Dinge.
Nee Angi, du störst hier nicht, bleib nur hier. Tante Maria, Onkel Winfried und Onkel Gunter passen auf dich auf, GRINS.
Einen schönen Abend und viele Grüsse an euch Alle
Gunter

20.01.2004, 23:13
Hallo!

Ich störe einfach mal hier so rum (ganz leise). Wollte Euch nur mitteilen, dass ich es einfach mega-klasse finde, wie Ihr Euch Mut macht, welchen Umgangston Ihr miteinander habt. Dies ist leider nur sehr selten hier im Forum zu finden. Euch allen alles Gute, gute Besserung und alle gedrückten Daumen und Finger für morgen, die ich habe!!!

Eine gute Nacht und meine Gedanken für Euch morgen

Bee (Birgit)

21.01.2004, 10:19
Hallo Gunter , hallo die Anderen :-)

Gunter hat das wirklich sehr nett ausgedrückt mit der Tante und dem Onkel ;-) und nun kam auch noch Cousine Bee dazu :-))
Ja, die Familie wird immer größer , schließlich steht auch die Eingangstür weit offen und J E D E R hat Zutritt !
Ist halt nur noch die Frage , Wer was ist :-)
Oder gibt es nur Onkels und Tanten :-))
Das Kompliment von Bee kann ich nur über alle weiterverteilen , denn Jeder trägt mit dazu bei, daß die Stimmung hier gut ist und Besucher und Leser sich nicht gleich an die Klagemauer in Israel versetzt fühlen .
Wie es Gunter sagte , Jeder hat sein Bündel zu tragen und auch schon manche Last wieder abgelegt . Wir alle wissen allerdings,
daß es im Leben wichtigere Dinge gibt und es unserem Seelenheil nicht guttut , sich hinzusetzen und nur noch über den Krebs zu sinieren und zu jammern . Er ist halt eine zeitlang ein Teil von uns und mit ärztlicher Hilfe und unserer eigenen Ignoranz ( daß er da ist ) wird er auch schon wieder gehen !!!!
Auch wenn er mal zum Stibitzen wiederkommt , so wird er merken , daß er nicht willkommen ist und wir uns lieber wichtigeren und auch erfreulicheren Dingen zuwenden .
Klar , es gibt im Leben zusätzlich noch Hoch und Tiefs ....aber ist Achterbahnfahren nicht schön ??? ...grinns....kitzelt so schön im Bauch :-) und wenn man unten ist , kann man gleichzeitig auch wieder sehen, daß es bergaufgeht .
SO , nun habe ich genug (wenn auch wenig ) gelabert ; muß mich mal wieder dem Alltagsleben widmen .
Ich finds hier herin toll und hoffe es geht euch allen gut.
Dir Gunter , wünsche ich persönlich, daß du die erste neue Chemo gut über die RUnden bringst und so wenig wie möglich Nebenbeschwerden hast .Toll wäre , wenn es überhaupt keine geben würde .
Melde dich dann halt mal wieder, wenn dir danach ist !
Liebe Grüße an Alle
bis demnächst
Winfried

21.01.2004, 16:17
Hallo Winfried, Hallo Ihr Lieben

Winfried Du mauserst Dich ja hier in unserem Tread zu einem Schriftsteller, eine Familie hast Du schon zusammen bekommen, "dank Gunter". Schreib doch mal ein Buch, Du siehst es kommt doch genug Stoff zusammen. Wir wollen ja noch lange nicht aufhören und uns noch lange hier im Forum treffen. Sollte es ein Film werden, könnten wir
uns Alle treffen und unsere Rollen spielen.
Du hast auch Recht,( ich hoffe ich habe es richtig verstanden) dass wir uns nicht immer nur, über unsere Krankheiten austauschen müssen,
es gibt noch vieles mehr, in unserem Leben.
Ich würde zum Beispiel auch gern, Onkel, Tanten, Cousinen und Nichten trösten, wenn sie mal nicht so gut drauf sind, denn das kann uns ja Allen mal passieren, wir sind ja Menschen aus Fleisch und Blut, oder darf ich/wir das nur, wenn wir uns Lange und Persönlich kennen?
Ich mache mir zum Beispiel von Allen, (Gunter, Winfried, Bee, Angie, Christa) falls ich Jemanden vergessen habe, bitte ich um Entschuldigung, ein Bild! Bei Einigen wüßte ich schon ohne Namensangabe, wer geschrieben hat, man lernt sich langsam kennen. Ich will nur hoffen, dass ich jetzt nicht die Antwort bekomme," Das ist Privat!
Es werden ja Hier auch Tage sein, da hat man in Sachen Krankheit nichts zu berichten und damit wir uns nicht verlieren, kann man doch ganz unverbindlich mal einen Gruss senden, oder?
Voraussetzung, man hat die Zeit und die Muße dazu.
Heute habe ich so ein Tag, Zeit und Muße, und ich bin ganz schön nervös, wegen Gunter. Ich hoffe er Verträgt die Chemo, ich wünsche es ihm so sehr.



Liebe Grüsse Maria H.

21.01.2004, 17:04
Huhu , hallo zusammen,

ganz kurz nur hatte ich mit der Versuchung zu kämpfen keinen NAmen zu schreiben , wegen Maria und mal zu gucken ob sie mich kennt ? War natürlich nur SPaß.
Ihr lieben Tanten und Onkels und Cousinen, ja ich bin auch dafür auch mal ein Scherzchen am Rande ,ein Stöhner über meinen Hund Buddie ( jung,männlich-nicht mehrlang- und im besten Flegelalter) ein Grinser wegen meinem Sohn ( 2+1/4 und sooooo ein Hosenmatz) und auch sonst mal ein paar private Sachen zu erzählen. DAs ist ein bißchen persönlicher und verschafft oft ein ganz anderes Bild von einem Menschen.Das ist allerdings meine Meinung. Man sollte aber schon denke ich respektieren wenn das jemand nicht so kann oder mag, und ich finde in so einem Forum muß man dann tolerant sein ( überlesen z.B. oder zu private Sachen vielleicht auch privat mailen), die Grenzen sind natürlich fließend.Sicherlich lernt man im Laufe der Zeit üder so Foren auch Leute kennen mit denen wegen Seelenverwandtschaft der Kontakt dann auch regelmäig. inniger oder vielleicht sogar persönlich wird. Andererseits bietet so eine " anonyme "Internetfamilie" unter Gleichgesinnten auch die Möglichkeit andere Sichtweisen ohne irgendwelche gesellschftl.Zwänge auszutauschen. Sprich wenn man keine Lust hat schreibt man halt nichts und man sucht sich eigentlich aus mit wem man oder wo man schreibt.
Nachteil ist halt das man vielleicht zu vorschnell eine Meinung von jemanden faßt.Würde man sich gegenübersitzen wäre man vielleicht auch mit manchen Äußerungen zurückhaltender ( wobei das nicht unbedingt ein Vorteil ist ). Das Du Dir z.B. ein Bild von mir machst ist verständlich aber ob es stimmt weiß Du erst wenn wir uns länger kennen.
Genauso sollte jeder der hier nur mitliest sich ruhig ein Herz fassen und mitschreiben ( hallo Bee, schön das Du da bist),an einem guten Stammtisch stört keiner .
Lieber " Onkel" Gunter, hoffentlich hast Du den ersten Chemotag gut überstanden,
liebe Maria nur nicht zu nervös werden das packt er sicher, und irgendwann machen wir das mal ohne Namen ( kicher) kann ein schönes durcheinander werden vor allem wenn ich mich nur auf 2 Sätze beschränke.

Liebe Grüße
Angi

21.01.2004, 17:29
.so so.......anfangs mit Blumenkübeln werfen wollen und dann Rosen austeilen :-)

Bayrischen Stammtisch mit Weißwurst und viele ( ganz viele 9 Brezeln finde ich oberaffengeil ;-)

Grüß dich Angti ;-).....
heut warst du die lustige Stimme der Vernunft

Für Maria : Ich bin doch nicht dieser Bohlen, um Bücher und Memoiren zu schreiben - auch nicht der berühmte Wim Wanders , um Filme zu drehen ...... .Würde auch höchstens eine Soap-Oper draus werden wie " die Waltons" .......
....gute Nacht JOhn-Boy

wünsche eich einen schönen Abend
Liebe Grüße
Winfried

21.01.2004, 21:12
Hallo Leute
ich habe die ganze Chemo ( insgesamt 7 Flaschen und eine Spritze) bis jetzt ganz gut vertragen. Mein Onkodoc hat sich auch ganz rührend um mich gekümmert obwohl sie auch noch 24 Std.-Dienst hat. Ich war bis 15:00 in der Klinik. Das einzige was weh tut, ist mein Hintern vom vielen Sitzen. Ich muss mich bei euch Allen bedanken, denn es gibt nicht viele Menschen, die sich um Andere sorgen. Doch Familie?
Mein Bruder wohnt neben mir und den habe ich seit 6 Tagen nicht mehr gesehen.
Ja Angi auch wenn wir hier in einem Krebsforum sind, sollte er uns nicht ganz beherrschen. Das Leben hat auch jetzt noch alltägliche und positive Seiten und die sollten überwiegen, sonst geht man unter.
Winfried , versuchs doch mal, du siehst auch bestimmt besser aus wie Bohlen ( JUHU DISKUSSION ). Ich werde dich auch tatkräftig mit dummen Sprüchen unterstützen.
Maria, dem wo es hier zu privat ist, sollte schnell weiter klicken.Wir plaudern ja nicht aus den Nähkästchen hier.
Es grüsst euch Alle hier
Gunter

21.01.2004, 23:46
Hallo Ihr LIeben ,

nehmt Ihr mich hier noch auf!
Habe hier beim Stöbern doch glatt meine alten Mitkämpfer gefunden. Schön!! Gunter Dir habe ich ja heute schon alle Daumen gedrückt und ein Posting gschickt, alle klar bei Dir!?
Maria von Dir lese ich öfters , ich hoffe es geht Dir Gut?!
Und Winfried, Dich kenne ich noch nicht, aber bald, ich grüsse Dich und schicke Dir nen dicken Knuddl.
Ebenso Angie, es ist einfach eine Wohltat hier mal einen Thread zu finden indem man sich nicht gegenseitg beschimpft und Angehörige und Betroffene friedlich miteinander den Austausch suchen.
Gunter, Du hast mich gefragt warum ich mich im Forum so rar gemacht habe, ich hatte ehrlich gesagt keinen Nerv mehr auf diesen ewigen Hickhack, wir/ich brauchen die Kraft zum gesund werden , das ist unser Ziel nichts anderes!
Bee , Hallo, schön Dich hier zu sehen.

ALso, lasst es Euch Allen gut gehen, schlaft schön bis Bald
Zum Abschluss noch ne Runde Knuddel an Alle

Liebe Grüsse

Gaby_2003

22.01.2004, 08:00
Hallo Gaby,
bist adoptiert.Willkommen bei den Internetwaltons.Ja friedlich ist es hier, sieht man mal von Blumenkübeln ab ( zerknirscht in der Ecke sitz..)

lieber Winfried, ich kann nicht mehr....die Vorstellung Du könntest aussehen wie Dieter Bohlen ( ich brauch ein Holzklötzchen zum reinbeißen) ....
DAs Du besser aussiehst wie er muß so sein,und das mit den Memoiren ist ja auch keine schlechte Idee, vielleicht ein lukrativer Nebenerwerb? Ich will ein AUTOGRAMM !!!

LIeber GUnter,hoffentlich hast Du heute keinen KAter, wegen den 7 Flaschen meine ich aber wenn was gscheits drin war sollte man am nächsten TAg nichts spüren.Und ich bin ja mal gespannt wie Du Winfried unterstützt ( als eine virtuelle NAddel ?hahaha...genug , ich kann nicht mehr)
Du schreibst aber auch das Du Deinen Bruder seit sechs TAgen nicht mehr gesehen hast.HAbt ihr ein gutes Verhältnis ? Wenn ja hat er vielleicht nur Angst vor der WAHRheit die Du ja jetzt weißt,vielleicht traut er sich nicht Dich anzusprechen um in irgendwelche Fettnäpfchen zu treten.Eventuell nur Unsicherheit...
Maria und Bee , wir gehen jetzt Weißwürscht und Brezeln essen und trinken ein kühles Weißbier, nachdem ich aus der Nähe aus München komme ist es fast meine Pflicht den Stammtisch heute Morgen so zu eröffnen, alle andern sind eingeladen sich dazuzusetzen ( ok, die Idee hatte Winfried,schmeiß eine extra in den Topf) und wünsche Euch allen miteinander einen schönen Tag
Mahlzeit Angi

22.01.2004, 08:45
Guten Morgen ihr Schlafmützen
Angi, in was für einer Wirtschaft treffen wir uns heute Morgen. Bier brauch ich keines, habe ja von Gestern noch Rest, aber Weisswürste und Brezeln hört sich gut an. Ich kann in 2 Std. da sein.
Ich habe aber nicht so schöne Haare wie Naddel, die sind im Moment etwas fusselig und spärlich.
Ich denke mein Bruder hat Angst vor Krankheiten.Er kennt die Wahrheit, aber er will sich nicht damit beschäftigen.
Gaby, sei herzlich willkommen hier. Den Vewandtschaftsgrad werden wir schon klären.
Ja, das Leben kann trotz Krebs schön sein, etwas leiser, aber intensiver,man muss es nur zulassen und annehmen.
Winfried, darf ich John-boy zu dir sagen.
Maria bist du schon wach, oder ist es wieder spät geworden? Auch ich habe länger geschlafen und ich bin etwas schlapp heute. Ich hoffe das es sich noch legt, sonst leg ich mich wieder hin.
ich wünsche einen schönen Tag
Gunter

22.01.2004, 10:43
Moin Angi ,
hat dir Mamma das Beißhölzchen gegeben, weil du Zähnchen bekommst oder ist es wegen epilepthischer Anfälle aufgrund der restl. Familienmitglieder ???????
Und du Naddel mit deinen verfilzten Haaren ...ist mir beim letzten Fernsehautritt schon aufgefallen , daß du an der Flasche hängst .....
WIr sollten vielleicht statt Stammtisch am MOrgen lieber zu
" Vera am Mittag" gehen .

So , Allen einen schönen Tag ....war ein lustiges Frühstück für mich :-) :-)

Lb Gruß
Winfried



PS :
Gunter, echt große Klasse , daß du keinerlei Nebenbeschwerden hast . Ich drück dir beide Daumen , daß die Chemo anspricht !
MAch dir auch mal keine Gedanken wegen deinem Bruder .Es ist halt so, wie du geschrieben hast : Viele können mit Kranken und Krankheit nicht umgehen .

Christa1
22.01.2004, 11:27
Hallo ihr Internet-Waltons ;-),

ist ja mal wirklich richtig schön, wenn keine Fetzen fliegen :-).

Ich hab nur ein Problem: Weißwürschte!!!

Oberhalb des Weißwurstäquators dreht sich einem da eher der Magen um.... Jaja, ich weiß, jetzt krieg ich wahrscheinlich eine Retourkutsche, Pfälzer und Saumagen.... Nö, den mag ich auch nicht.

Weißbier und Brezeln, darüber können wir reden :-).

Kurz, ich finde es schön, wenn man trotz dem ganzen Mist einen gewissen Grad von Humor behalten kann.

Allen hier ganz liebe Grüße

Christa

22.01.2004, 11:52
Hi CHrista ,
dann kriegst du für deinen Magen halt Kamillentee und Zwieback :-) :-) :-)

Christa1
22.01.2004, 12:04
Hallo Winfried, willst du mich umbringen????
;-)

Grüßle

Christa

22.01.2004, 12:14
Hi Christa ,
um gotteswillen NEIN ...im Tee ist doch kein Arsen .
Das heb ich mir für andere Leute auf ;-)
Ok, dann halt Eierlikör mit einem Liebesknochen .
In der Küche gibts auch noch Weiße mit Rippchen und Kraut .....
bedenke aber bitte, daß du in kinem Nobelrestaurant gelandet bist .
Extra Wünsche werden da nicht berücksichtigt ;-)
So , jetzt hab ich selbst Hunger bekommen ...muß auch einkaufen gehen
LG
WInfried

Christa1
22.01.2004, 12:23
Winfried, mir wird schlecht.... Eierlikör mit Liebesknochen... Du willst mich doch umbringen!!!

Denk dran, ich hab hier Zeugen! Der Fall landet dann bei Richterin Barbara Salesch!!

;-)

Liebe Grüße (muß ich mir allerdings noch überlegen...)

Christa

22.01.2004, 13:21
Hallo Christa und Winfried

so jetzt sind wir wieder bei den Alternativen. Kommt zu mir, es gibt Eintopf mit Bockwurst. Schluss, basta.
Gehe nachher noch an die frische Luft damit ich für den Stammtisch (den Echten) fit bin. Ich bin etwas träge und müde heute,muss mich tatsächlich zusammen reissen.
Viele Grüsse
Gunter

Christa1
22.01.2004, 13:59
Hallo Gunter,

überzeugt mich aber auch nicht so...

Ich glaub, träge und müde ist fast jeder heute, der mir über den Weg läuft. Dabei scheint die Sonne.

Dann tank mal ordentlich frische Luft, damit du fit für den Stammtisch bist ;-).

Herzliche Grüße

Christa

23.01.2004, 08:42
Hallo Ihr Lieben,

steht ihr immer so früh auf, normalerweise drehe ich mich um die Zeit nochmal um.(Grins)
Gunter: ich hoffe du hast jetzt keinen Katér von den vielen Chemoflaschen und deinem Stammtisch..Das mit deinem Bruder ist glaube ich normal, bei uns hat sich die Schwester meines Mannes auf einmal nicht mehr gemeldet, manche brauchen einfach Zeit und Abstand um mit uns umzugehen, das wird wieder! Jetzt werde du erstmal gesund und schau das die Chemo ordentlich anpackt, dazu megadaumendrück!!!!
Angie: du gehst also zum Weiswurschtfrühstück aha.. so da bist du also aus Bayern, sogar aus München, toll von wo denn? Ich bin auch aus München!Also sag mal von wo.

Oh der erste Kunde kommt, Leute muss Schluss machen

Liebe Grüsse

Gaby_2003

23.01.2004, 09:42
Hallo Guten Morgen Ihr Lieben,
habe meine Zähne wieder aus dem Beißhölzchen rausbekommen.
lebt ihr noch alle ?Nachdem was hier der Winfried so an leckeren Sachen aufgetischt hat ( Brrrrrr),wie kann man/frau da Hunger kriegen?
War gestern den ganzen Tag unterwegs und war ganz erstauntwas alles hier im LK-Forum los war. Wieder Diskussionen und beinahe hätt es mich gejuckt mitzuschreiben, andrerseits ,nichts, was nicht schon mal geschrieben worden wäre. Es ist eindeutig schöner sich mit dem Leben zu beschäftigen,alles andere ist nur ein "Spiel" mit Ängsten die jeder von uns hat ( wobei wir wieder bei den Blumenkübeln wären ?...)

Nun beschäftigt mich aber gleich nach diesem Thema die FRage "was bitte ist Eierlikör mit Liebesknochen "???Schläft Maria noch ?Läßt Winfried sich John-Boy nennen ? Und wessen Cousine ist nun Bee ? Und wie wird sich Barbara Salesch entscheiden wenn alle Zeugen eines Falles untereinander verwandt sind ?

´Was Deinen Bruder angeht,lieber Gunter,ahne ich das er nicht Angst vor der Krankheit selbst hat sondern den Konsequenzen und den Umgang damit und vor allem mit Dir! Was darf man sagen, darf man fragen wie es DIr geht,er will sicher nicht den Ofen anschüren indem Deine eigenen Ängste glimmen?!Wenn Du zu Deinem Bruder ein an und für sich gutes Verhältnis hast versuche das Du über Deine Gefühle sprichst und Deinen Zustand. Das ist eh ganz schön schwer glaube ich. Ich kann ja auch hauptsächlich nur von mir sprechen´. Du zeigtst zumindest hier einen sehr aufgeklärten Umgang mit Deiner Krankheit, das ist nicht selbstverständlich ,sollte aber für einen tollen familiären Umgang die optimale Basis sein.Hört sich vielleicht ein bißchen ulkig an , aber ich glaube er ist da auf Deine hilfe angewiesen.

ICh wünsche Euch allen ein kommendes tolles Wochenende,

Liebe Grüße an alle hier ( auch die noch stillen Mitleser) und bin mal gespannt wieviel uneheliche Internetwaltons hier noch rumschwirren
liebe Grüße
Angi

23.01.2004, 09:51
Hallo Gaby,
ich schreibe an meinen Postings immer stundelang hin ( daher habe ich Deinen Eintrag erst jetzt gesehen).Ich wohne in Kleinberghofen, einem kleinen idyllischen "Fuchs- und Hasedörfchen" zwischen Dachau und Aichach und bin jetzt auf Deinen Stadtteil gespannt!
VErmutlich einen Ort weiter....,
LIebe Grüße Angi

23.01.2004, 10:58
Auch ich wünsche einen Guten Morgen
bin schon vom Einkaufen zurück und habe auch sonst alles erledigt.
Das tolle an meinem Bruder ist, er schickt seine Frau zum Fragen. Aber lassen wir das.
Heute Nacht hatte ich doch tatsächlich Fieber, aber ich denke das es von dem Vincristin kommt,das hat angeblich solche Begleiterscheinungen, sagt der Arzt. Etwas Fieber sei nicht schlecht, denn da würde der Körper abwehrmäßig auf Hochtouren arbeiten.
Ich drücke auch ganz leise meine Tastatur, falls Maria tatsächlich noch schlafen sollte. Wo Bee familiär hingehört, muss noch geklärt werden.
Ja Gaby, wir stehen hier bald auf, ich um 6:30, dafür krieche ich Abends bald in die Federn.
Winfried was macht deine Kochkunst und dein Buch? Wann musst du wieder zur Kontrolle?
Christa, weist du jetzt endlich, was du zum Essen möchtest, oder würgst du noch an unseren Menüvorschläge. Ich hoffe ihr seit Alle wohlauf hier
Viele Grüsse
Gunter

23.01.2004, 12:17
Moin Leute , moin Gunter ,

eigentlich bin ich auch ein Langschläfer und muß mich jeden Morgen zwingen früh aufzustehen.
Wenn mein Berufsleben wieder anfängt, dann werde iich durch den Schichtdient gezwungen sein , entwedr sehr früh ( !! ) aufzustehen, oder ich kann ausschlafen und fange dann erst am frühen NAchmittag an ...oder ich arbeite nachts durch .
Aber das hat ja noch Zeit .Wichtig ist halt erst einmal die halbjährliche UNtersuchung und meine erste ist am 09 Feb .
( 2 TAge lang ) . HAbe da auch keine Angst und Bedenken .

Das Buch ??? Guunter, kann mir denken, daß du neugierig bist und es gerne lesen möchtest ;-) . Ich weiß ja nicht, wie MAria drauf kam, aber ich bin weder ein Schreiberling noch sonst was :-) .
Manchmal schreibe ich hier viel und manchmal nur wenig und knapp ....Je nachdem, wie ich inspiriert werde durch das Gelesene, wie ich drauf bin und auch wie ich Zeit habe ( !!!!!!!! ) .
Es ist auch so, wie Angi schrieb : Manchmal muß man sich auch hier von dem KK distanzieren und das Augenmerk auf andere Dinge ( zum Ablenken ? ) richten.
Dies haben wir ja in unseren letzten Mails ausgiebig gemacht :-)
Für mich habe ich ebenfalls gemerkt , daß ich auch computer-freie Tage einlegen muß , ansonsten hänge ich den ganzen Tag an dem DIng , fühle mich verpflichtet eingegangene Emails zu beantworten und auch stundenlang zu surfen .Dafür habe ich auch nicht die Zeit !!! Wer berufsmäßig ebenfalls mit PC zu tun hat , kann auch bestätigen, daß es Tage gibt, an denen man keinen PC sehen kann .

So , das Wetter ist heute ja toll ; obwohl kalt - ich werde nach dem Mittagessen etwas rausgehen und die Luft genießen .
HAltet euch tapfer !!!
Gruß
Winfried

23.01.2004, 13:20
Ja ja lieber Winfried, erst die Leute ( huhu CHrista,gehts Dir wieder besser ?) mit so komischen Essen fast ermördern und sich dann (ok auf nette Art ) aus dem Staub machen. Aber Du hast recht,das Wetter ist gigantisch und viel zu Schade um vor dem PC abzuhängen, mach die Kiste aus und untersteh dich hier vorm Abendessen ( am Sonntag ) wieder reinzuschaun.
Auch DIr Gunter ein halbwegs beschwerdefreies und vor allem streßfreies Wochenende, du schlägst Dich so wacker .
Bei all unserem liebevollen Blödsinn hoffe ich auch das es allen gutgeht und ein jeder ein bißchen entspannen und relaxen kann. Auch allen anderen hier und den fleißigen Mitlesern aus anderen THreads ein paar schöne und gemütlicheTage,
Angi

Christa1
23.01.2004, 14:29
Hallo Leute,

computerfreie Tage bzw. Stunden hab ich momentan notgedrungen. Man kauft einen neuen PC und schon ist der Ärger vorprogrammiert ;-). Aber Winfried hat recht, manchmal tut es gut, mal nicht vor der Kiste zu sitzen. Aber meistens ist man dann spätestens nach einem halben Tag auf Entzug. Ich vermiß dann den alltäglichen Zoff im KK ;-).

Gunter, also Eintopf, Liebesknochen und Eierlikör, ist nicht mein Fall ;-). Da kannst du bei mir nicht punkten.

Angi, hier in der Pfalz scheint die Sonne, es ist knackig kalt und ich beobachte vom Fenster aus die Vögel am Futtersilo. Das ist schöner als jedes Fernsehprogramm!

So, herzliche Grüße an alle, ich ärger mich jetzt noch etwas mit der neuen Kiste rum.

Christa

23.01.2004, 15:17
Liebe Verwandten,

Internetwaltons klingt gut, ich bekomme nur nicht mehr die Namen aller Walton-Familienmitglieder zusammen, sonst hätte ich mir schon etwas rausgesucht:-)) Zu Euren Menüvorschlägen kann ich wirklich nur schreiben iiiigiitttt! Bei mir auch keine Punkte gemacht. Der Kandidat hat 0 Punkte:-))) Aber das muss wohl daran liegen, dass wir hier im Rheinland/niederländische Grenze doch weit von Weisswurscht und Brezeln entfernt sind. Allerdings gottlob nicht weit genug vom Weizenbier entfernt!!! Bei uns hält man es denn mehr mit den Muscheln rheinische Art oder hier an der Grenze mit holländischen Pommes, holländischer Mayonaise und Fleischrollen. Ich weiss, klingt nach Mc Donalds, ist aber wirklich lecker. So nun lasst Euch doch bitte mal was zu meinem Verwandtschaftsverhältnis einfallen. Für creative Überlegungen: ich bin 40 Jahre alt, bin seit 7 Jahren verheiratet und habe zwei Kinder (Sohn Joshua 6 Jahre alt, Tochter Jil 3 Jahre alt). So: nun gehe ich wieder in die Sonne zurück, lasse mir die kalte Luft um die Nase wehen. Euch allen ein schönes, beschwerdefreies Wochenende.

Liebe Grüsse

"Cousine oder was auch immer" Bee (Birgit)

23.01.2004, 16:15
Hallo Bee,

dein Menüvorschlag bekommt mir auch nicht gut..... ;-). Muscheln, igitt!
Ich weiß ja, die Waltons werden momentan auf Kabel 1 wiederholt, würde mir das schlicht und ergreifend wieder antun, aber ich abe keine Kabel und nixxe Schüssel. Aber es erinnert einen an eine unbeschwerte Kindheit, als die Welt noch in Ordnung war. Nostalgie pur. Ich werde alt und liebe allmählich diesen Kitsch :-)
Kommt es jetzt zum allgemeinen Outing? *lach*
Ich bin 40 +, no kids, aber trotzdem genug um die Ohren mit Graupapagei Amadeus, Beo Jerry und Chinchilla Knuddel und so nebenbei einem Ehemann ;-)

Späßle muß auch mal sein und daher liebe Grüße

Christa

23.01.2004, 16:31
Hallo Christa,

nun gut. Dann keine Muscheln. Wir wäre es dann mit Reibekuchen und Apfelmus? Ich werde mir jetzt gleich mal die Fernsehzeitung unter die Nase/Augen halten und auf Kabel 1 die Waltons suchen.
Auch mich erinnern die Waltons an meine heile Kinderwelt. Am niedlichsten fand ich immer das Ende "Gute Nacht John Boy!". Hier ist im Moment hohe Dezibel/Phonstärke. Unser Grosser hat 2 Freunde zu Besuch und die machen Krach und Unsinn für eine komplette Schulklasse! Jil liegt dabei auf dem Sofa und schläft.

Euch einen schönen Freitag Abend.

Herzliche Grüsse

Bee

23.01.2004, 16:47
Hallo Gunter

manche Menschen, auch Angehörige, haben teilweise sehr große Berührungsängste. Ich versteh es allerdings innerhalb einer Familie nicht so ganz. Wir leben jetzt seit knapp einem Jahr mit dem LK meiner Mutter und mittlerweile ist ein gewisser Grad von "Normalität" eingekehrt. Aber was mir weh tut, ist, keiner vom Seniorenkreis oder sonstige Bekannte besuchen mal meine Mutter. Sie kommt nicht vor die Tür und sieht letztendlich nur noch uns und die Onkologie. Und ich hab manchmal das Gefühl, die Leute machen sich irgendein Bild von Krebspatienten, so nach dem Motto, Oh Gott, wie sieht der dann aus, hat er noch Haare auf dem Kopf, "siecht" er dahin (hab ich aus der eigenen Verwandtschaft schon gehört und hat mich umgehauen).
Dein Bruder braucht evtl. noch etwas Zeit. Sicher, dir wird das weh tun. Denn in gerade solchen Zeiten braucht man den Halt in der Familie und auch unter Freunden. Ist dein Bruder jünger?

zu Winfried: mein Mann arbeitet auch im Schichtdienst, seit über 28 Jahren, Polizei. Willst oder mußt du wirklich wieder Schicht schieben, gibt es keine andere Möglichkeit? Ich erlebe es, wie der Schichtdienst schlaucht und wenn dann auch noch körperliche Probleme vorliegen, da müßte es doch Alternativen geben.

So, jetzt guck ich mal in den Kühlschrank, ob ich da was Besseres finde als Liebesknochen, Eintopf, Muscheln, Eierlikör..... ich bin, wie man hier in der Pfalz sagt, etwas "schnääääägisch" ;-)

Liebe Grüße

Christa

23.01.2004, 17:20
Hallo Gunter,

ich kann mich da Christa nur anschliessen. Selbst die leibliche Tochter meines Stiefvaters liess sich hier nicht blicken, rief alle 14 Tage mal kurz an, wollte dann aber nicht ihren Vater sprechen, sondern nur von meiner Mutter eventuelle Neuigkeiten berichtet haben. Das klingt mir sehr nach Deinem Bruder, der seine Frau fragen lässt. Das "warum" habe ich hier nie klären können und meine Stiefschwester hat sich auch nie geäussert. Es hiess immer "keine Zeit", "Kinder krank" oder ähnliche fadenscheinige Ausreden. Da kann man halt nichts machen.

Zu Christa und Winfried: Die Sache mit dem Schichtdienst ist schon merkwürdig, welch ein Zufall: mein Mann arbeitet ebenfalls Schichtdienst (am Flughafen Düsseldorf). Auch mal Früh, mal Spät, mal Nacht,mal frei. Auch er ist nach knapp 20 Jahren ziemlich kaputt und geschlaucht. Wenn machbar, wäre eine Alternative bestimmt körperschonender.

Nochmals liebe Grüsse


Bee

P.S.: Bei uns gibt es heute Kartoffelsuppe mit Würstchen

Christa1
23.01.2004, 17:53
Hallo Bee,

der Schichtdienst macht die Menschen kaputt. Sicher, er hat auch Vorteile, aber nach Jahrzehnten geht es einfach nicht mehr. Ich weiß nicht, wie lang mein Mann das noch schafft. Winfried, versuch, eine andere Lösung zu finden. Nicht wieder zurück in die Schicht, das würde ich dir wünschen.

Bee, "Krumbeersupp" hat es vorgestern gegeben ;-)

23.01.2004, 17:55
Hallo liebe Bee
Ich bin Tante Maria, das hat Gunter ja schon erklärt. Bee, Winfried machte Dich doch zur Cousine,
wie ich aber hier mitbekomme, könnte Christa und Du meine Kinder sein, ich wäre dann mit 16Jahren Mama geworden. Angi wäre dann ein Nachzügler, das schätze ich mal, weil ich denke, das sie Jünger als vierzig ist? oder täusche ich mich? Gunter wäre mein Bruder, vom alter her.
Mal Nebenbei, Meine Tochter wird am 29.1.2004 31 Jahre. Wir verstehen uns sehr gut. Wir gehen oft zu Viert ( mein Mann und mein Schwiegersohn) in Musicals. Im letzten Jahr, waren wir zum Beispiel bei Abba- in Hamburg, und Starlight Express in Bochum, wo wir in diesem Jahr (Frühjahr) noch einmal hinfahren, so gut hat uns das gefallen.
Bee, mein Vater ist in Düren geboren und aufgewachsen und ging nach dem Krieg nach Salzgitter, bei Braunschweig, wo ich geboren und aufgewachsen bin. Seit 1968 wohne ich in Berlin.
Bei mir zu Hause wurde oft, Schlat gegessen, wenn Du das noch kennst,oder habe ich das falsch geschrieben?
Reibekuchen und Apfelmus esse ich auch sehr gern, eine Idee für Morgen, vielen Dank, da muss ich mir nicht immer einen Kopf machen, was ich koche. Heute gab es Kohlrouladen, hmm. Es muss ja nicht jeden Freitag Fisch sein.
Wenn ich an Früher denke, dann kommen mir die Beatles in den Sinn, der Twist und der Rock'n Roll. Ich lebe ja sehr oft und sehr gern in der Vergangenheit, (weil vom Horoskop) bin ich ein Fisch, der träumt sich die Welt immer heil, aber auch Umgekehrt.
So für den Augenblick erst einmal genug von mir.
Falls ich mich mal nicht melde, so liegt es daran, dass ich einen eigenen Computer bekomme, den mein Mann mir baut und so muss er auch noch öfter mal an den hier.


Liebe Grüsse Maria H.

Christa1
23.01.2004, 17:59
Hallo Bee,

ich kann die Waltons nicht gucken, *heul*

Aber ich hab mir bei Amazon einen anderen Straßenfeger aus den guten alten Zeiten bestellt : "Shogun" :-)

Grüßle

Christa

23.01.2004, 19:01
Hallo Gunter
Ich bin wach!
Ich war Heute beim Hautarzt, wegen der Beule über der Augenbraue, ich soll es beobachten und zur Kontrolle wieder kommen, es ist eine Gefäßveränderung.
Ich lese, Dir geht es so Einigermaßen?
Du warst mit Fieber einkaufen? Oh Oh.
Sollst Du Dich nicht ein wenig schonen?
Was gab es denn Heute bei Dir zu Mittag?
Ich habe mir auch Gedanken gemacht über Deinen Bruder. Mein Bruder ließ auch immer meine Schwägerin nachfragen. Ich habe ihn mal gefragt, ob er mich nicht auch fragen kann. Er sagte zu mir. Ich denke immer das ich zu Neugierig oder Aufdringlich wirke und du dich nicht so oft darüber unterhalten willst und das ist mir unangenehm. Nun rede ich von mir aus, wenn wir uns treffen und ich es für Angebracht halte. Es gibt eben Einige, denen es nicht angenehm ist zu fragen. So mit unserem Verwandtschaftsgrad, kommen wir wohl auch nicht so richtig weiter, oder? Vielleicht wird es ja noch etwas "bis zum Wochenanfang". Das Winfried ein Buch schreiben soll, war von mir wohl keine so gute Idee, ich glaube er möchte das garnicht. Ich weiss auch nicht, wie ich auf diese Idee kam, so etwas kommt bei mir öfter mal ganz spontan, ist aber ohne irgend einen bösen Hintergedanken.
Ich habe gelesen, Du bist auch ein Fisch?
Ja und zum Stammtisch kann ich nur soviel sagen, ich trinke überhaupt kein Bier. Ich habe mal ein Maaß im Bayern- Urlaub getrunken, die gleiche Nacht kam ich noch ins Traunsteiner Krankenhaus, mir wurde der Blinddarm entfernt, das war ein toller Urlaub! Nie mehr habe ich ein Bier angefasst und das ist 35 Jahre her. Ja ich müsste überlegen, was ich trinke, da mir Alkohol noch nie geschmeckt hat und nicht schmeckt. Nun die Frage, darf ich dann überhaupt mit zum Stammtisch? Ich bin auch so ganz lustig. So nun komme ich auch bei Dir zum Ende.



Liebe Grüsse Maria H.

23.01.2004, 20:32
Hallo , liebe Verwandtschaft :-)
nun jat es mir doch keine Ruhe gelassen und ich bin nochmals hier rein gegangen .
Es geht hier echt hoch her und die Stimmung ist bestens . Schon ganz schön lustig, aber auch interessant , wie sich so langsam eine Familie aufbaut und wie Verwandtschaftsgrade geklärt werden wollon ...grinns .

Maria,
-------
bist du denn gegen Etwas gelaufen,weil du schneller zu unserem Stammtisch kommen wolltest ? Spaß mal beiseite : Ich nehme diese Beule natürlich auch Ernst , aber es könnte eine einfache Gefäßveränderung sein .So ähnlich , wenn sich eine Talgdrüsenhöhle bildet . Hatte dies mal unter dem rechten Auge und innerhalb von 3 TGAgen war es so groß wie eine Wallnuß .Es wurde dann aufgeschnitten, das Talg ausgelöffelt und damit war die Sache erledigt .Denk nicht gleich an Krebs oder Ähnliches !! Mach dir auch mal keine Gedanken,wegen dem Bücher und Memoiren schreiben .Ich fands ganz lustig und du siehst ja, was daraus geworden ist :
Eine heitere Gesellschaft, die sich übers Essen und Verwandtschaftgrade unterhält .Du gehörs natürlich auch an den Stammtisch !!

Gunter ,
--------
echt meine Hochachtung , daß du mit dem Fieber einkaufen gehst .Andererseits kenne ich das von mir und man macht es zum Selbstbeweis , daß das Leben weitergeht . ISt villeicht auch eine Art von Ablenkung ...ich weiß es nicht und mache mir darüber auch keine Geddanken .Ich finds aber ganz toll, daß du fast keine Nebenwirkungen durch die Chemo hast .
Wegen deinem Bruder , dann mach dir mal auch keine Gedanken.Früher oder später kommt er schon auf dich zu und behandelt dich wieder normal .Soweit ich mich noch daran erinnern kann , als ich erfahren hatte , daß ich Krebs hatte , war ich auch erschrocken. Schließlich ist es in der Gesellschaft so drinn, daß man Krebs mit Tod gleichsetzt . Und wer denkt schon gerne an den Tod oder hat sich mit ihm auseinandergesetzt .Es wird einfach verdrängt .Aber lassen wir das Thema Tod . Es war schon einmal angeschnitten und erzeugte nur trübe Stimmung , obwohl es gar nicht sein muß .
Laßt uns also weitermachen mit den Internet - Waltons .
Stimmt, die alte Zeit war schon eine schöne Zeit ........die jetztige ist aber auch nicht schlecht, oder ?????

Christa und Bee ,
-----------------
unheimlich lieb, wie ihr euch Sorgen macht wegen dem Schichtdienst ...das meine ich echt . Ich mache schon seit 1968 Schichtdienst ( damals schon beim Bund ) und kenne eigentlich nichts Anderes . Man kann ihn nur ertragen , wenn man seinen ganzen Lebensrythmus danach umstellt .Also ,wenn man Nachtdienst hat , dann ist das Frühstück erst abends vor dem Dienst , das Mittagessen mitten in der Nacht im Dienst etc etc etc .
Ich werde erst einmal austesten, wie es überhaupt mit dem Arbeiten und dem Dienst ist ( Viele PCs , viele unterschiedliche Kommunikationsmittel , teilweise auch verkehrsbedingt und wetterbedingt viel Streß , schlechte LUft , da Großraumbüro mit Umwälzanlage ) . Ich habe ja noch etwas Zeit und vorher sind die UNtersuchungen im Februar .Sollte da irgendetwas nicht in Ordnung sein, dann bin ich halt weiterhin krank .

Angi ,
------

dir scheint es Spaß zu machen mit deinen lustigen Einlagen, den Commedian zu spielen . Du kennst mich ja und weißt auch, wie ich das meine ....gelle ;-)
Deine bildhaften Beschreibungen und Kommentare sind jedenfalls
saustark !!!!


Allgemein
---------

Also , die ganzen Essensvorschläge fand ich schon gut und allein beim Lesen habe ich unheimlich HUnger bekommen auf rheinische Muscheln , Weißwürst mit Brezeln , Kartoffeleintopf mit Würstchen etc etc etc ......
Bei mir gabs heute nur Hühnerschenkel gegrillt mit Kartoffeln .

Habe auch in der TV-Zeitschrift mal nachgeschaut ..habe nichts von Waltons gesehen , geschweigedem gefunden . Ist ja auch wurscht , ob wir nun nur Onkels und Tanten, oder auch Vettern und Basen und Cousinen , Schwiegersöhne oder Schwiegertöchter haben . AUßerdem gibt es auch junge Mütter oder Väter und Adoptivkinder können auch älter sein :-)

So, das war das Wort zum Samstag .
Der Spaziergang und das Wetter heute war echt klasse !!
Dann mal allen ein schönes Wochenende - was auch immer jeder Einzelne oder jede Einzelne vor hat ;-)
bis die TAge

Gruß
WInfried .

23.01.2004, 20:43
Liebe Maria

nun ,verwandschaftstechnisch hast Du mit dem nachzügler garnicht so unrecht.Ich werde dieses Jahr 34 Jahre alt ,meine Mutter wird 52 ,ich habe einen kleinenSohn (2+1/4), einen Kater mit Namen Krümel,Hund Buddie ( 7 Monate) einen liebev. Ehemann (meistens) ,bin vollberufstätig .Mein Geburtsort ist Braunschweig,dort wohnt auch noch die meiste Verwandschaft auch meine Oma die dieses Jahr 80 wirdund die wir im Februar besuchen.Ich lebe seit 33 Jahren in Bayern und mutierte durch Heirat zur Einheimischen.Musicalsliebe ich genause gernewie Kino,einen guten Ratsch mit Freunden und wir haben einen sehr sehr großen Bekanntenkreis der gepflegt werden will.Ich habe einen jüngeren Bruder (31) der vor etwa 10 Jahren an Hautkrebs erkrankte und eine jüngere Schwester (28),auch mit einemkleinen Sohn. Mein Opa starb an Darmkrebs und Lberzirrhose,meine Großtante an Lungenkrebs ebenso wie meineallerliebste Oma väterlicherseits. Meine großtante allerdingswar eine richtige Kämpfernatur,sie lebte 25 Jahre bewußt mit dieser Krankheit und den Metastasen und hat es vielen die sie abschrieben (Ärzte) mehrfach und langjährig richtig gezeigt.Sie redeteoftüber ihreKrankheit und wie es ihr gingund sie hat mich als kleines Mädchen, da war ich etwa 11auf die Seite gezogen und hat gesagt die "könnenmich alle mal,die sehn mich schon im Grab aber denen werd ichs zeigen,so wars den auch und der Spruch damals hat mich schwer beeindruckt.
Das ist die ernste Seite von mir.Ich bin also fast die kleinste udarf deshalb öfter mal Quatsch machen, während Onkel Winfried immer brav auf mich aufpaßt (hihihi).
Apropos habe schon gesehen das ers doch nicht lassen konnte...wie Christa schon sagte macht fast süchtig...gell?Bis bald,Angi

23.01.2004, 21:30
Guten Abend liebe Verwandtschaft
Das Wichtigste zuerst. Es gab heute Gulasch mit grüne Bohnen und Bandnudeln. Morgen bekomme ich meine geliebten Linsen mit Spätzle.
Mein Fieber verschwand im Laufe des Morgen nur müde bin ich immer noch, das hat mich aber nicht davon abgehalten heute Mittag eine Runde mit dem Fahrrad zu drehen.
Ja, meine Mutter ging 1984 mit Brustkrebs, aber das liegt hinter mir, ich schaue nach Vorne.
Meine Nationalität, ich bin ein echter Schwoab. Fremdsprachen: Schriftdeusch. Hobby: PC, Computer und Rechner und natürlich Fahrradfahren. Ich bin ein PC-Geschädigter Dauerbastler. Auch ich finde nirgends was über die Waltons.
ÄH, von wem bin ich den alles der Onkel, Schwesterchen Maria hast du einen Überblick?
Nochmal Winfried, du und ich sind Geschwister.Bee und Angi sind meine Nichten! Wessen Nesthäckchen ist Gaby? UND WER hat Christa mit in die Familie gebracht? Leute wir brauchen einen Stammbaum.
Die Sache mit meinen Bruder hake ich unter Erfahrungen ab ohne sauer zu sein. Vieleicht geht im noch ein Osram auf.
Angi, gehe dir die zähne putzen und dann ab in die Falle. Christa, Bee und Gaby dürfen noch ne halbe Stunde mit ihren PC's spielen.
Ich wünsche euch allen einen schönen Abend
Gunter

23.01.2004, 21:40
Habe was vergessen
Christa,mein Bruder ist 8 Jahre älter als ich. Und in Kabel kommt unsere Kleine Farm.
Ich bin verheiratet seit 20 Jahren und habe 2 Geldbeutelschänder
(ganz tolle Kinder) die Tochter ist (18) und der Sohn (13).
So aber jetzt Gute Nacht
Gunter

Christa1
23.01.2004, 21:51
Leute, ich sag dann mal "gut Nacht" Mir hat´s gelenkemäßig reingehauen.

liebe Grüße

Christa

23.01.2004, 22:27
Liebe Verwandtschaft,

irgendwie fühle ich mich hier sauwohl und möchte für heute noch ein paar Zeilen da lassen (Onkel Gunter hatte mir ja
noch 1/2 Stunde genehmigt!) Also: DIE WALTONS kommen Mo - Fr auf Kabel 1 um ca. 13.15 Uhr!. Winfried und Gunter: ich bewundere mir hier einen Wolf, wie sehr Ihr guten Mutes und Zuversicht seit. Wirklich unglaublich. Absolut phantastisch. Es gibt dafür nur einen Vergleich und ich hoffe, dass dieser Vergleich Euch (wenn überhaupt möglich) noch mehr Mut und Zuversicht gibt. Meine Oma ist 92 Jahre alt (wird dieses Jahr 93) und hat folgende Geschichte: mit ca. 60 Jahren Herzinfarkt. Nicht in die Reha, weil keine Zeit war. Ab an den Kochtopf und weiter gemacht. Mit 84 Jahren künstlichen Darmausgang. Dies war 1996. Mein Mann und ich wollten eigentlich im November oder Dezember 1996 heiraten und haben dies dann vorgezogen, weil die OP im April 1996 war und der Zustand meiner Oma dermassen schlecht war, dass wir sie gefragt haben, ob sie es o.k. findet, wenn wir am 13.8. heiraten. Das ist Ihr Geburtstag und wir dachten, dass, wenn sie nicht mehr lebt, Ihr Geburtstag als unser Hochzeitstag erhalten bleibt. Klar war sie einverstanden und sie hatte ein Ziel. Gekämpft wie ein Löwe (ihr Sternzeichen) und es hat geklappt. Niemand konnte danach glauben, was passiert ist: sie stand auf unserer Hochzeitsfeier an der Bowlingbahn und hat gebowlt. Ohne Ende und sie wollte und wollte nicht aufhören. Fit wie 2 Turnschuhe. 3 Jahre später fiel sie auf die Nase und hatte einen Oberschenkelhalsbruch. Normalerweise in diesem Alter fast zu 100% tödlich (nach der Statistik). Ab in die ambulante Reha (für stationär hatte sie keine Zeit) und erst mal an den Gehwagen. Aber bei jeder Gelegenheit hat sie diesen wieder in die Ecke gestellt, weil "er ihr zu Hause die Türrahmen verkratzt". Mit 90 dann den nächsten Oberschenkelhalsbruch. Wieder gefallen und zwar vom Stuhl beim Gardinenaufhängen. Wieder operiert, wieder Gehwagen. Keine Reha, weil die Wohnung gestrichen wurde. Sie ist dann auf eigenen Wunsch in ein Altersheim gezogen, weil es dann zu Hause doch schwierig wurde. Mit 91 Jahren Schulterbruch und Arm ausgekugelt, weil sie im Heim über ihren eigenen Gehwagen gefallen ist. Wieder eine OP und keine Reha, weil sie keine Lust hatte, Ihre Zimmernachbarin alleine zu lassen. Es ging Ihr danach wirklich sauschlecht und die Ärztin hatte eigentlich künstliche Ernährung angeordnet, weil sie nichts essen wollte. Meine Mutter und ich hatten dies dann abgelehnt, weil dies der ausgesprochene und festgelegte Wunsch meiner Oma ist und war. Keine lebenverlängernden Massnahmen. Die Schwester meiner Mutter kam aus Australien angereist, weil es wirklich so aussah, dass es nun mit Ihr zu Ende ging. Was haben wir: sie lebt immer noch. Hat prächtig zugenommen, sieht aus wie das blühende Leben, hat sich heute aus der Stadt Pferdewürstchen und Senf mitbringen lassen und dann gefragt, warum das denn so wenig war. Ich habe selten (u.a. Euch Winfried und Gunter) einen Menschen erlebt, der einen solchen Willen mitbringt. Also Ihr beide: Top. Die Wette gilt. 93 Jahre mindestens. Sonst bin ich echt sauer. Zur Datumsgeschichte: es soll noch mal jemand behaupten, der 13. wäre ein Pechtag. Meine Oma hat am 13.8.1911 Geburtstag. Am 13.8.1996 ist unser Hochzeitstag, am 13.12.97 wurde unser Sohn Joshua geboren und am 13.8.2000 unsere Tochter Jil.

So. Nun habe ich Euch lange genug zugelabert. Irgendwie war mir danach und ich hoffe, Ihr habt Euch nicht gelangweilt. Wenn doch, Schwamm nehmen und wegwischen.
Wenn Ihr mögt, bald mehr.

Liebe Grüsse und eine gute Nacht

Cousine Bee

P.S.: Habt Ihr einen Videorekorder? Ich denke ja, wegen Shogun. Wenn Du magst, sende mir doch Deine Anschrift unter info@beejil.de. Dann nehme ich Dir eine VHS Kassette mit den Waltons auf und schicke sie Dir. Bitte nicht heulen:-)

23.01.2004, 23:26
Liebe Cousine Bee und liebe Familie und Verwandtschaft !!! ;-)

Die einzige Person, die hier Lob und Hochachtung verdient , ist doch Gunter .
Mich macht dies doch nur verlegen und außerdem hab ich auch schon das Meiste hinter mir .
Ob ich gekämpft habe , oder nicht , weiß ich schon gar nicht mehr .Ich weiß nur , daß ich unheimliche Unterstützung von meiner Schwester , von Freunden und Bekannten hatte.
Ich bin auch nicht der Typ , der sich jeden Tag mit Krebs beschäftigen möchte und dabei in eine Art von Lethargie fallen möchte .Meine Einstellung war , seine Anwesenheit zu akzeptiert , als er festgestellt wurde und sollte er jemals wieder in Erscheinung treten, dann werde ich mich wieder mit ihm beschäftigen !!!
The show must go on !!!!
So , im HAus wurde es ruhig ...die Waltons schlafen alle -
ich geh nun auch ins Bett :-)


GUTE NACHT
Winfried

24.01.2004, 18:05
Armer Winfried, keiner meldet sich..... Der Ruf nach der Walton-Meute, nix zu wolle. Treiben sich wohl alle mit irgendwelchen Waschbären rum ;-).

Unterstützung von Freunden, Verwandten, das braucht ein Betroffener. Ansonsten, ich muß sagen, bitte nicht falsch aufnehmen, der Krebs wird zum Alltag. Als wir letztendlich vor einem Jahr die Diagnose erfahren haben, hab ich meine Mutter spätestens éin Viertel Jahr später unterm Boden gesehen. Aber ihr geht es soweit gut und sie würde sich, wenn wir nicht hinterm Mond leben würden, Kabel bzw. Schüssel hätten, mit Sicherheit jeden Tag die "Waltons" reinziehen ;-). Oder noch Schlimmeres, *lach*, "Unsere kleine Farm". Mir wäre es ja eher mal nach "Rintintin", wie schreibt man das??????????????? Oder "Fuuuuuuuury!!!!!!!!!!"
"The show must go on", ja, dieses Lied von Fredie Mercury, daran denk ich immer.

Zum Gute Nacht sagen, dazu wäre es noch etwa früh, aber Grüßle aus der Pfalz.

Christa

24.01.2004, 22:27
Bin wieder zu Hause
ich war heute bei einem Geburtstag, bei wirklich guten Freunden. Es war ein sehr schöner Abend. Den Vormittag habe ich so richtig vergammelt. Ich glaube ich war heute etwas down. Heute Morgen sah ich nirgends mehr Hoffnung, ich wollte nicht mehr und habe keine Zukunft gesehen, aber es geht jetzt wieder. Ich denke so etwas wird bestimmt noch öfters kommen, aber ich darf es nicht so stark zulassen. Am Montag muss ich zum MRT- HWS und hoffe das nichts Heftiges dabei rauskommt und es reicht auch jetzt was ich habe.
Bei uns schneit es schon den ganzen Abend. Wie geht es meinen Waltons denn so. Seit ihr Alle wohlauf?. Ist Angi schon zu Bett?
Christa, wie wäre es mit Lassi oder Flipper. Oder wenn du es derb magst,"die Flodders".
Ich wünsche eine ruhige Nacht und Allen schöne Träume
Gunter

24.01.2004, 23:07
Lieber lieber Onkel Gunter,
natürlich bin ich noch nicht im Bett, weil, es ist nämlich Wochenende und da darf ich immer länger ,bätsch bätsch.

Ich glaube Du darfst Deine nicht so optimistischen Momente auf alle Fälle zulassen.Ichbin kein Psychologe aber wie soll das den gehn wenn man immer nur gut drauf ist und keine Schwäche zeigt. Dein lieber "Leibwächterdrachen " wird Dir helfen da bin ich mir sicher ( wird schon Feuer spucken daß es Dir wieder heiß wird unterm Allerwerertesten...zwínker !)
Trotzdem schön daß Ihr einen schönen verschneiten gemütlichen Abend hattet, wir haben heute auchunseren offenen Kamin eingeheizt denn es ist hier bitter kalt ( hat nahezu Frostie-Qualität,werde einen Vertrag mit Kellogs machen).Wetten das...ist auch aus,aber Lassi????? Arme Christa, wenn sie das Essen überlebthat gibt ihr das Fernsehprogramm auf alle Fälle den Rest.

Schlaft gut

Angi

25.01.2004, 12:56
Hallo Gunter
Ich habe jetzt wieder ein wenig Zeit, um mal hier nach zu lesen und einige Zeilen zu schreiben. Mein Computer ist noch nicht so weit, wir warten noch auf den Router, dann habe ich meinen eigenen PC. Wie ich lese, ging es Dir Gestern nicht so gut. Wie Angi schon schreibt, man kann nicht immer optimistisch und voller Hoffnung sein. Aber wie Du merkst, sind auch wir etwas sprachlos, weil jeder Mensch es anders verarbeitet und eine andere Einstellung dazu hat. Ich habe Dir ja schon ein mal mitgeteilt, dass ich mich manchmal richtig gehen lasse, egal ob ich allein zu Hause bin oder mein Mann da ist. Ich weine, ja ich schreie dann mein Leid, meine Wut und meine Enttäuschung richtig raus. Mein Mann hilft mir dabei er nimmt mich ganz einfach in den Arm und sagt: Raus damit, "du darfst das".
Gunter und bei mir ist es nicht so schlimm wie bei Dir, ich habe keine "Metastasen". Ich weiss nicht wie ich mich verhalten würde, hätte ich es so wie Du. Ich bin auch der Meinung, dass die Gefühle, wenn man sich ganz Mieß fühlt, bei der Frau sowie beim Mann,"raus müssen. Ich fühle mich dann für eine Zeit ganz gut. Es kann auch sein, dass es ein paar Tage anhält, dass es in Depressionen umschlägt, dann muss man etwas tun, um da wieder raus zu kommen. Aber es ist sehr schwer, wenn man nicht mehr gesund und angeschlagen ist, sich zurück zu nehmen.
Lass auch mal Deinen Kummer raus, keiner kann verlangen, das Du immer Happy bist. Du tust schon sehr viel, Einkaufen, Fahrrad fahren, u.s.w. Wie Du ja schreibst, geht es Dir ja schon wieder besser. Denke nicht ich will eine noch nicht ganz verheilte Wunde wieder aufreissen, ich will Dir nur mitteilen, dass ich reagiere, wenn Du mal Down bist. Ich weiss, Du würdest Dich auch melden, wenn es mir nicht gut geht.
Lieber Gunter, ich hoffe es geht Dir weiterhin, immer Besser. Melde Dich wenn Du Dich mitteilen möchtest, es sind hier Alle für Dich da.
Deine Waltons.

Liebe Grüße Maria

25.01.2004, 13:46
Hallo meine Waltons
Hallo Maria
ich weis nicht wie ich es beschreiben soll. Es wie ein Lauern auf irgend etwas. Ich denke mal es ist Frust, da alles wieder von Vorne losgeht. Das ewige Warten auf Ergebnisse. Das Staging nach der dritten Chemo. Das ist alles wie Seelenmüll. Meinen Optimismus habe ich angefangen wieder aus zu graben. Die vielen WAS, WENNS und Warum geistern noch etwas im Kopf herum. Ich finde es schön das ihr für mich da seit.Ja, nur wer so ein Gefühl kennt, kann es verstehen. Keine Angst, ich glaube ich bin auf dem Weg nach oben. Heute Mittag gehen wir noch einen Freund in seinem neuen Haus besuchen und da gibt es auch noch Ablenkung und Spass.
Zum Mittag gab es Filet mit Pilzen und Spätzlen und Ackersalat.
Christa, Appetit bekommen?
Angi, hast du deinen Teller leer gegessen? Sonst gibt es keinen Nachtisch.
Gaby, wo geisterst du denn so rum?
Winfried, lob mich nicht zu arg, auch ich beisse ab und zu in mein Kissen.Wie ihr aber alle hier schreib, muss man sich eine kleine Deprie gönnen um weiter zu kommen. Angestautes MUSS raus.
So, ich danke fürs zulesen statt zuhören und wünsch euch noch einen schönen Nachmittag. Wir haben in Stuttgart Schmuddelwetter, mal Schnee, mal Regen.
Gunter von den Waltons

Christa1
25.01.2004, 14:23
Hallolele, Guten Morgen kann ich nach einem Blick auf die Uhr ja nicht mehr sagen....

Gunter, wenn du gestern "down" warst, ich denke, es wundert sich keiner drüber. Diese Momente werden immer wieder kommen, leider. Wir sind keine gefühlslosen Roboter. Es ist dann auch gut, wenn du drüber schreibst und nicht alles in dich rein frißt. Und der Termin am Montag, ich denke, der belastet dich auch sehr.

Ich werde dir die Daumen drücken!!!!!!!!!! Schreib dir einfach deinen Kummer und die Angst von der Seele, ich denke, das hilft sehr viel.

"Flodders", nee, eher nicht ;-). Ich bin kein großer Fernsehergucker, laß mir aber nie "Genial daneben" entgehen, :-). Aber manchmal würde ich schon ganz gern voll in der Nostalgiewelle herumschwappen, egal wie schief mich dann mein Männe von der Seite ansieht....Ich werde eben alt.

Womit ich dann bei Angi gelandet bin.... DAS FERNSEHPROGRAMMM GIBT MIR MOMENTAN WIRKLICH DEN REST. Aber wenigstens hat Gunter heute einen besseren Menüvorschlag zu bieten, was das leibliche Wohl angeht.

Und zu Maria H. Wegen dem neuen "PeCe" beiß ich mir an der Tischplatte bald die Zähne aus, damit hätte sich das Menüproblem dann auch erledigt, Gunter muß mir da eher anschließend ein Süppchen vorschlagen.

Ich wünsch euch allen noch einen ruhigen Nachmittag.

Liebe Grüße

Christa

25.01.2004, 22:19
Hallo Waltons
auch ich könnte meinen PC im Moment über den Balkon werfen. Der hat zur Zeit ein Eigenleben. Ich glaube ich erschieße ihn. Angi du hattest Recht, mein Leibwächterdrache hat mich wieder zurecht gerückt und ihr habt mir den Rest gegeben. Danke und einen virtuellen Blumenstrauß an euch.
Mir graut es immer noch vor Morgen. Danach habe ich noch einen Termin beim Amtsarzt, da das berühmte halbe Jahr rum ist und da steht jetzt die Frage, Pension mit 49J. oder ich bekomme in einem halben Jahr nochmal einen Termin beim Amtsarzt. Meine Frau darf dorthin nicht mitkommen, da sie sonst bei dem einen Lachkrampf bekommen würde. Sie bettelt schon die ganze Zeit, aber ich bleibe eisern. Falls man heute nichts mehr von einander hört, wünsche ich meinen Waltons eine Gute Nacht
Und Angi, LICHT AUS!
Gunter

25.01.2004, 22:25
Hallo Liebe Familie,

endlich kann ich wieder schreiben , ich war schon richtig auf Entzug. Min PC war jetzt seit Freitag bis eben beim PC-Doc.
In der Zwischenzeit ward Ihr recht fleissig wie ich gesehen habe. Ich hoffe es geht Euch allen soweit gut und Ihr hattet ein schönes Wochenende, bei uns hat es 30 cm Neuschnee gegeben.

Also zu Gunter: mal durchzuhängen, ist zwar nicht schön für Dich aber leider bei uns normal, darum knuddel ich dich jetzt ganz feste und flüster Dir ein dickes Durchhaltebussi über den Kanal, du hast bisher soviel geschafft das packen wir auch noch gemeinsam mit Dir!!!!Viel Glück fürs MRT morgen!!!!
Angi: ich wohne im Osten von München, zwischeen Ebersberg und Wasserburg, aber vielleicht können wir uns mal treffen wenn deine Ma oder ich in München zur Therapie sind oder auch so...?
Winfried: welche Verwandschaftgrad bekommen denn ich? Bin halt schon 47? ( Seitensprung?)
Bee: der 13.08 ist ein Megadatum, das ist auch mein Geburtstag und wäre auch beinahe der Geburtstag meiner beiden Söhne geworden, wenn ich nicht massiv Einspruch eingelegt hätte, da beide geplannte Kaiserschnitte waren, haben wir es extra so gelegt das jeder einen eigenen Geburtstag hat, ;) obwohl bei meinem ersten Sohn die Wehen schon brutal eingesetzt hatten hat er es gerade noch zum nächsten Tag geschafft! (Nicht tierisch ernst nehmen)
Maria: es freut mich das es Dir zur Zeit ganz gut geht mach weiter so!
Christa: was macht der PC? Meiner hat so gesponnen das ich jetzt 3 Tage darauf verzichten musste kam mir schon halb amputiert vor!

Ich wünsche Allen eine schöne , ruhige und erholsame Nacht, wahrscheinlich bin ich wieder die einzigste die jetzt noch des nächstens rumschwirrt. Macht es gut.

Bis Bald und liebe Grüsse

Gaby_2003

25.01.2004, 22:38
Hallo Gaby_2003
nee, ich schwirre auch noch paar Minuten. Vielen Dank fürs Knuddeln(meine Frau schaut über meine Schulter, Grins).
Tja, Winfried scheint an unserem Stammbaum zu basteln.
Und ich hoffe das sich der Rest der Waltons einen gemütlichen Abend macht.
Gute Nacht
Gunter

Christa1
25.01.2004, 22:43
Gunter, toi, toi, toi für morgen!

Gaby, mein Mann fährt morgen zu der PC-Firma und wird denen ordentlich auf die Füsse treten.


Keine Ahnung allerdings, wann ich mich wieder melden kann.

Gute Nacht jedenfalls an euch alle!

Christa

25.01.2004, 22:51
Hi , all ihr Waltons !
Da geht man mal 2 Tage nicht ins Krebsforum und ......rumms.......kommt man mit dem Lesen nicht mehr nach :-( .
Gunter , ich denke, bei Angi ist noch Licht ( habe vorhin was leuchten sehen :-) ). Laß sie aber mal ; da sie die letzten Tage ganz brav war , darf sie es ausnahmsweise !
Was dich betrifft, so würd ich dir gerne einen Teil deiner Besorgnis abnehmen, falls ich es könnte . Ich weiß ja selbst, wie sehr die Ungewißheit nagen kann . Bei mir hat man es nach außen hin nie angemerkt . Ich ziehe mich in solchen Situationen lieber zurück und wäge ab , welche Möglichkeiten es geben kann ...versuche mich mit beiden Sitauationen vertraut zu machen . Wie die Anderen bereits erwähnt haben, reagiert da Jeder anders und das ist eigentlich auch gut so.
Die Angst sich dann auf eine neue Situation einstellen zu müssen, wo man sich gerade erst an die momentane gewöhnt hat , ist schon groß . Ich denke, daß es somit doch teiolweise besser ist , sich abzulenken und auch den Krebs zum Alltag werden lassen ; jedenfalls nicht zulassen, daß er Einen in jeder Beziehung beherrscht !!!!!!!!!!!!
Gut , der Weg morgen wird nicht einfach sein, auch anschließend das Gespräch mit dem Amtsarzt. Andererseits kannst du dich jederzeit mit Fragen an die restl. Waltons wenden ......beiße dir auch nicht die Zähne gleich an der Tischplatte aus ......eine Banane oder ein Salat schmeckt da schon besser ,als ein Biß aus einer Resopalplatte !!
Auch wenn der Amtsarzt dich überreden will, in Rente zu gehen, so entscheidest es immerhin du noch , was du willst und was nicht . Ich würde es auf jeden Fall mindestens ein weiteres halbes Jahr hinauszögern !!! Bis jetzt hat die 2-te Chemo gut gewirkt ; es kann also in einigen Wochen alles ganz anders und besser aussehen . Behalte dir deine Hoffnung bei !
Was deine Tiefs betrifft, so sind sie auch eine ganz normale Entwicklung bzw. eine Begleiterscheinung bei Krebs , Bestrahlung und bei Chemo . Das Ganze wird Fatigue-Syndrom genannt und kann bis teilweise 2 JAhre nach Krebsausbruch auftreten .
geh mal in diesen link rein :
http://www.onkologie.de/
und klicke dann links im roten Feld auf : Erschöpfung/Fatigue .

Manchmal hilft dagegen Vitamin B12
oder Vitaminpräparate von Arzt in Form von wöchentlichen Spritzen . Dein Arzt hilft dir da weiter .
Vitamine sind generell bei Krebs wichtig auch während einer Bestrahlung und Chemo .
Dazu gehören C, Eisen, Zink;Selen,B12. Einige schwören auch auf Q10 .
Ich habe von Anfang an alle regelmäßig genommen .
So , ich denke bei ANgi ging eben das LOIcht aus .Somit will ich nicht länger auf der Schreibmaschine herum hacken und Krach machen .
Bee wird schon von ihrer Krumbeersupp träumen und Christa im Schlaf mit Rin-Tin-Tin und Fury und Mr. Ed eventuell auch Flipper über die Felder sausen und dazu Freddy Mercury LIeder singen .
Bei den Anderen ist es ganz still im Zimmer ...werden schon schlafen :-)
Dann mal GUTE NACHT
Gunter, ich drück dir die Daumen für Morgen !!!
Gruß
Winfried

25.01.2004, 22:56
...da denkt man, Alle schlafen , schleicht sich dann übern Flur ins eigene Zimmer .....und......schwupp....stehen alle plötzlich wieder da !!!!
Nun aber mal ab in die Betten !!!!!
Ihr habt doch gelernt , was die Uhr sagt, wenn der große Zeiger auf 55 steht und der kleine Zeiger auf 10 - oder müssen wir alle das morgen nochmals üben ??????
GUTE NACHT !!!!
Winfried

25.01.2004, 23:03
hihihi,
das glaubt aber auch nur ihr das alle schlafen ,aber pstt,glaube binjetztmüde muß noch mit Hund Gassi gehn,
schlaft schön
bis morgen
Angi

25.01.2004, 23:05
hi Gaby :-)
>>>Winfried: welche Verwandschaftgrad bekommen denn ich? Bin halt schon 47? ( Seitensprung?) <<<<

na aber !!!! ich war immer brav !!!!
du bist doch eine " Angeheiratete " oder " mit Eingebrachte " ?????

Ich weiß es eifach nicht mehr :-( ALzheimer ?????
Jetzt aber ab ins Bett !!!!
Hruß Winfried

25.01.2004, 23:07
P.S.
Gunter,drücke Daumen für Morgen !

25.01.2004, 23:08
....... ´s Nesthäkchen macht mal wieder x-tra Touren .
Müssen mal überprüfen, ob es stimmt, daß der Hund nochmals raus mußte .....
ich glaubs ja nicht :-)
vor Jahren kamen sie noch mit Leiter und das nannte man dann " Fensterln " ;-)
W.

25.01.2004, 23:11
Hallo Winfried,

also ich bin für morgen noch mal üben! Wie war das mit der Uhr nochmal, bei 55 ins Bett ???? Häääh
Schlaf gut
Liebe Grüsse
Gaby_2003

25.01.2004, 23:15
hey Gaby ...
keine Angst ...du mußt nun nicht die nächsten 8 Jahre wachbleiben :-) :-)

26.01.2004, 00:44
Uuups! Ich bin wohl die letzte (oder das letzte) hier. Ist ja nicht mal heute sondern schon morgen. Da durfte ich wohl bis zum Schluss aufbleiben. Hier gehen jetzt auch die Lichter aus.
Dir Gunter alles Liebe für die Untersuchung beim Amtsarzt. Ich drücke in Deinem Sinne die Daumen.

Liebe Grüsse und eine gute Restnacht

Bee

"Schlaf gut John Boy"

26.01.2004, 08:49
Liebe WAltons,
erstmal allen hier einen schönen Wochenanfang.
Hoffentlich gibts beim Gunter keine schlechten Nachrichten.SChaun wir mal.
Essen hatte ich dieses Wochenende mal wieder reichlich ,unter anderem waren wir am Sonntag bei Arbeitskollegen meines Mannes zum Brunch eingeladen und das war wirklich richtig lecker.Da laß ich jede Weißwurscht für stehen .
Die Probleme mit Euren PCs kenne ich, mein Mann ist PC-Doktor und wir haben die kranken Babys immer zu Hause ( meistens viraler Infekt, so eine richtige Wurmgrippe...o.k. ihr könnt nicht wirklich drüber lachen.)
@GABY, klar können wir uns mal treffen, machen wir dann noch aus ,bin immer für alle Schandtaten offen und vielleicht mag meine Ma auch mit, wo wirst Du denn die THerapie machen ?
Meine Mutter macht eher keine Therapie, sie ist jetzt Berufsunfähig, in Rente und verdrängt glaube ich jeglichen Gedanken an die Krankheit ( war da was ?), nachdem was bisher war schon verständlich, aufregen kann man sich wieder früh genug .
@Christa,
ferngesehn habe ich am Wochenende recht wenig, aber es war "Genial daneben" genauso dabei wie gestern abend der Aktionthriller "Staatsfeind Nr.1 " oder so ähnlich. Danach war ich mit dem Hund noch Gassi.
@Winfried, wie ...fensterln.... für so was bin ich nochviel zu jung.....und außerdem hat es arktische Minustemperaturen.....bibber.
Hoffentlich hattet ihr alle ein gutes Wochenende,
Liebe Grüße an alle meine Tanten,Onkels Cousinen und Seitensprünge meines Onkels Winfried ("ich war immer brav", ja das sagen sie alle...),
Angi

26.01.2004, 14:34
hallo Waltons

So ich bin auch wieder zu Hause. Mein MRT ist nicht nach meinen Wünschen verlaufen. Es sei aber noch nicht ein Grund zur Sorge, meinte die Ärztin. Der 4. Halswirbel hat eine Anreicherung, aber es ist noch keine Meta. Ja Waltons und der Amtsarzt hat sich auch mit mir unterhalten, war interesant.Er wollte mit mir über einen terapeutischen Arbeitsversuch reden. Aber da ich im Moment wieder Chemo bekomme, kommt ein Arbeitsversuch nicht in Frage. Fakt ist: Mein Arbeitgeber entscheidet ob ich in Pension gehe, oder nicht.
Fakt ist: Die können und werden mich von jetzt auf morgen in Pension schicken.
Wer möchte dann von euch Opa zu mir sagen?
Ich werde jetzt noch einen Spaziergang ins Städtle machen und meinen Rentnergang schon mal üben, ich hoffe das da meine Frau mithalten kann.
Einen schönen Nachmittag wünscht euch Allen
Gunter

26.01.2004, 16:03
Lieber Gunter,

der 4. Halswirbel hat also eine Anreicherung, hat sie das genauso gesagt, dann sagt das gar nichts. Veränderungen an den Knochen gibt es durch viele Gründe, selbst im Knochenszinti, gibt es solche Anreicherungen, die gar nichts besagen, die sind zwar da, aber keiner weiss was es ist und warum an dieser Stelle. Also einfach nicht beachten und weitermachen wie bisher ( ich habe auch so eine Stelle an der Schulter )

Die Sache mit dem Amtsarzt: naja therapeutischer Arbeitsversuch klingt ja nett, aber geht zur Zeit eh nicht, möchtest Du unbedingt arbeiten, ist Dir daheim zu langweilig abgesehen von den Therapien?
Klingt vielleicht jetzt blöd, aber wie sieht es denn mit Hobbys oder Engagement in irgenwelchen Gruppen( Sport, KInder, Alte, Ausländer...)aus, es werden doch immer Leute gesucht ,die mal Zeit haben sich irgendwo reinzuhängen, was für Vollberufstätige oft fast unmöglich ist, fallen mir hier gleich mehrere ein. Oder ist sowas nichts für Dich?
Verstehe mich bitte nicht falsch, es geht hier nicht um eine Beschäftigungstherapie sondern darum etwas zu machen, was man schon immer wollte aber nie Zeit hatte ,weil zuviel Arbeit. Vielleicht fällt Dir doch was dazu ein.

Hast Du Deine Frau abgehängt beim Rentnergang in die Stadt (grins)

Ich wünsche Dir auch einen schönen Nachmittag und lauf nicht zu schnell.

Gaby

26.01.2004, 16:27
Hallo Gaby_2003

Klar habe ich Hobbys: Pecelen, meine Frau, Kinder, Fahradfahren. Also genug. Es findet sich immer was zutun, es nicht das es mir langweilig ist. Und da ist ja auch noch der neue Aufgabenbereich den mir meine Frau abgegeben hat, EINKAUFEN. Dieser Vorschlag kam von der Dienststelle, das wird nach so langer Krankheitadauer immer gemacht.
UM den Halswirbel mach ich mir keinen Kopf, hat mir auch die Ärztin beim MRT gesagt.
Klaro ist meine Frau zurück geblieben, da wir im Moment heftigen Schneefall haben, und dann noch die vielen Schaufenster.
Viele Grüsse
Gunter

26.01.2004, 16:50
Hallo Gunter und auch hallo Gaby ( die Anderen natürlich auch ) !

Gunter, ich weiß ja nicht, was dein Beruf bzw berufliche Tätigkeit ist . Wenn es ein größeres UNternehmen ist, dann habt ihr doch bestimmt auch eine Personalvertretung .
Wenn ja, dann setzt dich doch mal mit denen in Verbindung wegen der " Zwangspensionierung " .
In Sachen Arbeitsrecht bin ich nicht bewandert, aber in unserer Fima wäre dies nicht so einfach möglich , zumal du dich ja noch im Krankenstand befindest und die Entwicklung über weiteren Krankheitsverlauf total offen ist .
Zu dir Gavy :
ich kann die Probleme von Gunter schon verstehen und es geht letztendlich auch nicht um Hobbies oder Freizeitgestaltung .
Fakt ist doh, daß es bei einer Rente mit dem Finanziellen schlechter aussieht .
Wenn ich mein normales Gehalt beibehalten könnte, würde ich auch gerne in Rente gehen, aber dies geht leider nicht .
Somit muß ich versuchen , Wie und Was dann für mich das Beste ist. Ich denke Gunter hat da ähnliche Überlegungn und Gedankengänge , die ihm Sorgen machen .
Leider muß man abwarten , wie sich alles entwickelt und das kostet natürlich Nerven .
Gaby , hat man dir wegen der Bestrahlung noch nichts gesagt ???
Ist denn shon eine CT gemacht worden , damit das Computer-Programm für deine Bestrahlung errechnet und erstellt wird ?
Hast du noch keinen Termin für die Simulation bekommen ???
Setz dich auch rechtzeitig mit deiner Krankenkasse in Verbindung, denn für die Bestrahlungstermine stehen dir weiterhin Taxitransport zu Verfüngung . Dies ist gottseidank noch nicht gestrichen worden . Du mußt also ein Taxiunternehmen in deiner Gegend finden, die Krankentransporte durchführen .
So , ich wünsche euch allen einen restl. schönen Nachmittag
Viele Grüße
Winfried

26.01.2004, 17:00
Hallo Winfried
du hast den Nagel auf den Kopf getroffen. Ich versuche es genau deswegen hinaus zu ziehen. Ich bin Beamter und arbeite bei einer seeehr grossen Firma und glaube mir, die können und dürfen das.
viele Grüsse
Gunter

26.01.2004, 17:02
Hallo ihr Lieben, hallo Gunter,

toller Tag heute und ich muß sagen ist bei mir heute Ironie pur. Deshalb etwas kurz heute von mir. Also Gunter, zum Opa mutierst Du nicht nur weil Du jetzt dem Müßiggang nachgehen wirst, dazu gehören auf alle Fälle noch die obligatorische Klorolle im Auto ,midestens mit Häkeldecke und vielleicht noch der klassische Dackel und dann schaun wir mal weiter.
Bist Du eigentlich nich berufsunfähig ?Ich meine begriffstechnisch,das wäre doch die finanziell interessantere Möglichkeit weil man dann trotzdem noch Punkte für die späterer Rente sammelt ?WIeso schickt Dich der Arbeitgeber in Pension ?Bist Du Beamter ?
Normalerweise geht das doch von der Krankenkasse aus ?Aber Du hast Dich sicher schon informiert.Ich hatte heute den ganzen Tag schon so ein blödes GEfühl und irgendwie ,ach,schnell ins Bett....
@Gaby,geht klar, mindestens einmal Kaffetrinken. ( Jeden Tag Weißwürscht ?Zwinker )
Melde mich Morgen wieder,
Liebe Grüße und einen schöneren Abend als diesen Tag
wünscht Angi

26.01.2004, 18:46
Hallo Gunter,

klar, jetzt habe ich das verstanden, an die Rente habe ich natürlich überhaupt nicht gedacht. Ich bin selbstständig, da ist sowieso alles anders.

Wünsche Dir auch einen schönen Abend mit nicht zu viel nachdenken.

Gaby

26.01.2004, 18:53
Hallo Winfried,

nein es ist bisher noch nichts passiert, da ich die grosse Kontroll-CT Untersuchung morgen habe und am Mittwoch wenn alles soweit passt einen Besprechungstermin in der Strahlentherapie habe. Aber erstmal wollten meine Docs morgen sehen ,ob die Chemo nun reicht und die Bestrahlung überhaupt angehen kann. Na ja ist schon ein bischen ein blödes Gefühl, hoffe aber, das die Jungs morgen alle zufrieden sind.

Ich schaue vielleicht später nochmal rein, bis dahin wünsche ich Dir und allen anderen hier im Forum einen schönen Abend

Gaby

Ach so Angi, das mit dem Kaffee und so, das machen wir!

26.01.2004, 19:04
Hallo Gaby_2003
dann werde ich dir morgen und am Mittwoch ganz fest die Daumen drücken, das alles soweit zurück gegangen ist, um die Behandlungen fortsetzen zu können.
Mit dir kann man doch nur zufrieden sein, dann werden es die Jungs auch morgen sein.
Auch ich wünsche dir einen schönen Abend
Gunter

26.01.2004, 19:05
Hallo Ihr alle,

eigentlich habe ich hier gar nichts zu suchen, müsste mich wenn schon beim Speiseröhrenkrebs aufhalten. Bin aber nur Betroffene und ...., ach was, lassen wir das. Jedenfalls bin ich zufällig in diesen Thread geraten und möchte Euch einfach nur sagen, dass ich mir alles durchgelesen habe und Euch supertoll finde. Eure Kraft, Euren Mut und wie Ihr hier miteinander umgeht, ich bewundere Euch, und das meine ich absolut ehrlich und von Herzen. So, verschwinde jetzt wieder, und wünsche Euch allen weiterhin so viel Lebensmut und Humor (trotz allem oder gerade deswegen).

Liebe Grüsse
Esther

26.01.2004, 19:10
Hallo Angi
werde bloss nicht krank und krieg ja keine komischen Gefühle,das ist nicht gut.
Gunters Abendtipp: Eine schöne Tasse Tee, eine warme Decke und gutes Buch. Und dann ab auf das Sofa
Dir eine gute Nacht
Gunter

26.01.2004, 19:16
Hi Esther ,
falls du hier auf " Benachrichtigung " geschaltet hast , dann wirst du dieses Posting bekommen :
Bei uns hier ist Jeder willkommen .
Wenn allerdings die Komplimente sich häufen sollten, dann werden wir uns so langsam überlegen, ob wir nicht öffentlich auftreten sollen und damit Geld verdienen zu können .
Lb Gruß
Winfried

26.01.2004, 19:34
Hallo Winfried

mehr wie eine Schleimbeutelentzündung liegt aber nicht drin. Dann will ich mal hoffen das dem auch so ist.Leute ich laufe morgen mit geballter Hand rum, damit ich nicht zu wenig drücke. Ich muss Gott sei Dank nur zum Blut abnehmen.
Aber an meiner spontanen Idee mit einer Venen-Pipeline zum Hausarzt arbeite ich noch.
viele Grüsse
Gunter

26.01.2004, 20:36
Hi Winfried,

gute Idee mit dem öffentlichen Auftritt. So à la Trapp-Familie, singen müsst Ihr ja nicht unbedingt. Oh jesses, von den Waltons zu den Trapps - na ja, letztere könnten zumindest als Nostalgie-TV-Tipp für Christa herhalten.

Tschüss
Esther

26.01.2004, 20:37
Hallo Gunter
Mein Mann hat diese Woche Spätsdienst und der Router ist noch nicht da, so kann ich eben nur in Ruhe schreiben, wenn mein Mann zur Arbeit ist, sonst kann ich mal so Zwischendurch an seinen PC.und das macht mich ganz nervös.
Ich bin erst einmal froh über Dein vorläufiges Ergebnis, mir ist ein richtiger, "jawohl ein richtiger Stein" vom Herzen gefallen.
Ja mit Deiner Pensionierung, ist so eine Sache.
Ich bin ja auch in EU- Rente, mein Verlusst ist nicht all zu gross, wenn man vom Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld absieht. Mein Mann hat dann nicht soviele Abzüge.
Als ich krank wurde, ging gerade der Betrieb in dem ich arbeitete in den Konkurs, ich hätte es bestimmt schwer, wieder eine neue Arbeit zu bekommen. Ich geniesse es eigentlich sehr, zu Hause zu sein.Ich habe endlich mal Zeit, Dinge zu tun, die ich vorher nicht machen konnte, mir ist es nicht Langweilig. Es wird sich schon Alles finden.Dir wird es bestimmt auch nicht Langweilig, wir haben ja noch unseren PC.


Liebe Grüsse Maria

26.01.2004, 21:47
Hallo ihr Lieben,

melde mich nur kurz, mein Mann hat den halben Tag bei Atelco wegen und mit dem PC verbracht, sich den restlichen Tag damit rumgeärgert, um wieder online zu kommen, was dann nach viel Flucherei gelungen ist..... und mit fliegendem Wechsel zwischen altem und neuem Rechner verbunden war. Ich ersticke allerdings allmählich in den divers verteilten Kabeln, CDs, PC-Heften.... Männer haben da ja meist so ein bestimmtes Verteílungsprogramm. Muß wohl noch ein paar Tage mit diesem Chaos leben, würde mich niemals wagen, jetzt da aufzuräumen ;-).

Also Gunter, war bei mir notgedrungen ein Ruhetag.

Mein Mann ist auch Beamter, Schicht, 49 Jahre. Wenn der plötzlich in Rente gehen müßte, das würden wir ganz gewaltig am Geldbeutel spüren. Aber den Beamten geht es ja super ;-). Rente, hört sich gut und schön an, auch Hobbys ausleben, aber unterm Strich kann es finanziell eng werden.

Esther, ist doch ab und zu einfach herrlich, sich so nostalgischen Kram reinzuziehen, gell?

All den anderen, besonders denen, die morgen zum Doc müssen, liebe Grüße.

Christa

26.01.2004, 21:47
Hallo MAria ,
ich hoffe dein TAubheitsgefühl läßt wieder nach und kam nur dadurch, weil der Orthopäde durch seine Behandlung dir einen Nerv eingeklemmt hat .
Nun, da ich morgen früh raus muß wegen dem Arzttermin und es heute NAcht schneien soll ( ich somit eher losfahren müßte ) , will ich mal schnell dir alles beantworten .
Ich brauche keine MRT - Untersuchung sagen die Ärzte in dem Uniklinikum in Frankfurt , sondern nur CT,Szinti, Ultraschall , Bronchoskopie . Termine sind hier auch sehr schwierig und nicht kurzfristig zu bekommen. Meine Termine im Februar habe ich schon im Dezember vor der AHB ausgemacht .

Wegen Tod : Meine Meinung darüber hatte ich schon mal kurz erwähnt und bin auf Widerstand gestoßen. Ich denke, daß dies auch nichts mit Familie zu tun hat ( ich habe noch eine Mutter und Schwester ...in diesem Sinn keine eigene Familie ) , sondern wie man sich mit diesem Thema auseinandersetzt. Ich hatte auch mal in den Thread " wie kommt der Tod " mal reingeschaut und es war erschreckend und abschreckend , was dort zu lesen war . Ich denke, wenn man sich bereits damit abgefunden hat , daß man sterben muß - egal wann es ist - dann ist man auch daruaf vorbereitet und hat auch diese Angst nicht mehr . Ich bin nur auf dem Papier katholisch und das Einzige an was ich glaube ist , daß es ein höheres Wesen gibt .Jemand , der alles regelt bzw such Helfer in Form von Schutzengel hat . Ich glaube auch an Reinkarnation , glaube an Überirdisches.
Daß man dadurch stark ist , möchte ich bezweifeln .
Du hast es geschrieben : die Ängste sind das Problem !!!!
Was ich soweit an Material und Berichten gelesen habe und auch teilweise selbst erlebt habe, als ich 1988 1 Woche im Delirium-Koma lag , dann hat man keine Angst .....alles ist irgendwie angenehm - selbst das " kino" , das vor Einem abläuft und wichtigste Lebensszenen und gravierende Erlebnisse nochmals " vorspielt" . Leute haben von Wärme , Glückseeligkeit , Zufriednheit berichtet . Es gibt da viele Bücher darüber .

Leider hat zu meinem Posting in diesem " ...wie kommt der Tod " ...Niemand geantwortet und ich denke Viele waren darüber verärgert :
Dies hier hatte ich reingeschrieben :
----------------------------------------------------------
Wie kommt der Tod? - 23.01.2004, 21:58

Gast die Frage ist doch eher :

was nützt es euch, wenn ihr eine Antwort auf diese Frage bekommen würdet ???
Darüber solltet ihr nachdenken !!!!

Tatsache ist doch, daß ihr nicht gelernt habt , mit Ängsten umzugehen .

Gruß Winfried

------------------------------------------------------------

SO lb Maria, ich hoffe ich habe all deine Fragen beantwortet , odr ???

Lb Gruß
Winfried

26.01.2004, 21:52
Hallo Ihr Lieben,

erstmal vielen Dank fürs morgige Daumendrücken ,wird schon klappen, werde Euch auf dem laufenden halten, aber ich schätze morgen werde ich noch nichts wissen, wird erst Mittwoch dann preisgegeben.

@ EstHer: bleib doch ein bischen bei uns, wir nehmen das nicht so eng mit der Erkrankung (wer, wie, was,). Oder was meinen die übrigen Waltons??? Wir müssen dann halt noch die Verwandschaft klären, also Seitensprünge haben wir schon...

@Maria und Gunter : ne ne Herr und Frau Beule das passt nicht, das Ding ist bestimmt harmlos Ihr werdet sehen!

@ Bee : bist Du schon aufgewacht nach Deinem nächtlichen Rundgang?

@ Christa : lutscht wahrscheinlich noch heimlich am Eierlikör oder ?

@ Angi: schon im Bett , bist Du krank, mach keinen Mist! Suche Partner zum Kaffee.

Also Ihr Lieben, nichts für ungut, Bis bald schlaft gut, träumt schön , macht bald das Licht aus ,gell Angi, bis morgen

Liebe Grüsse

Gaby

Christa1
26.01.2004, 22:01
Hallo Winfried und Maria,

ich hab es schon öfter im KK erwähnt, daß ich das Buch vom Dalai Lama "Der Weg zum sinnvollen Leben - Das Buch vom Leben und Sterben" als sehr hilfreich empfinde. Es ist absolut kein deprimierendes Buch, das möchte ich betonen.

Bei uns schneit es schon kräftig hier in der Pfalz.

Herzliche Grüße

Christa

26.01.2004, 22:33
Hallo Esther
Danke für dein Lob.Ja, das ist eine tolle Seite hier und ich möchte keinen einzigen hier missen.Wir bleiben bei den Waltons, da wir unserer Angi sonst in den Kinderwagen stecken müsste und ich glaube sie würde sich wehren.

Hallo MariaH.H.

Ja ich bin auch etwas beruhigt was das Ergebnis angeht. Jetzt muss nur noch die Chemo anschlagen und mit mir zusammem arbeiten. Ich denke mal, das ich bis in 2-3 Wochen Bescheid bekomme wie sich die Herren entschieden haben. Nee, Langeweile habe ich nicht, morgen gehen meine Frau und ich Gärtnereien unsicher machen. Einfach nur schauen.
Und wie du schon schreibst: Es lebe der PC.
Einen schönen Abend und
liebe Grüsse
Gunter

Hi Winfried

Ich werde nicht Onkel Doktor, da bekommt man nur kommisarisch das Eintrittsgeld.
Das Nächste ist ein heikles Thema.Ich habe auch darüber lange nachgedacht und auch gesprochen. Wir wissen das Leben ist für jeden endlich, wir Kranke haben die Gewissheit, das die Endlichkeit früher kommen kann. Ich habe ja schon mal geschrieben, das meine Onkologin eine super Ärztin und ein feinfühliger Mensch ist. Da gab es über den Tod schon einige Gespräche und seit sie in der Onkologie arbeitet weis sie um jene wertvolle knappe Zeit die ein jeder Mensch hat.
Liebe Grüsse
Gunter


Hallo Christa
seit ich meine PC-Gehäuse aufgemacht habe geht alles wieder wie geschmiert. Mein Rechner ist ein Sensibelchen. Ja so viele Kabel können für einen PC-Freak das Zeichen von virtuellem Reichtum sein. Meinst du bei mir sieht es besser aus. Ich habe hier 4 Rechner, sprich, jeder in meinem Haushalt hat einen. Der berühmte Strich, da muss sich mancher bücken, damit er sieht wo er gezogen ist.
Liebe Grüsse
Gunter
Nun wünsche ich allen Waltons und Gäste eine gute Nacht
Onkel Gunter

26.01.2004, 23:56
Hallo Winfried
Da Du ja morgen Früh raus musst, ich aber nicht weiss, ob mein Mann den PC in Beschlag nimmt, schreibe ich heute noch.
Also hat der Orthopäde bei mir schlafende Hunde geweckt. "Das ist schon ein häßliches Gefühl"
Ich bekomme ende Februar auch noch Akupunktur.

Winfried Du bekommst eine Bronchoskopie?
Bei mir ist man nicht an die Stelle rangekommen, und warum sollte man jetzt noch eine Bronchoskopie machen? Du bist doch auch Operiert.

Jetzt noch einmal der Tod:
Ich bin schon der Meinung, das einem Menschen das Sterben schwerer fällt, wenn man eine Familie hat, man hat doch auch Angst, wie es dem Kind und dem Ehepartner geht,wenn man sie allein lassen muss, schlimmer noch, wenn die Kinder noch Klein sind.
Dann denke ich mal, das Du Dich schon mit dem Tod auseinandergesetzt hast, weil Du das schon einmal durch gemacht hast, als Du Dein Alkoholproblem hattest. Du schreibst es ja, wie zum Beispiel, als Du im Delirium -Koma lagst, das es ein angenehmes Gefühl war. Ich habe es schon öfter gehört und gelesen, das es Menschen gibt, bei denen das Leben in Sekundenschnelle noch einmal Durchlebt wurde. Im Alkohol- Koma, wusste ich das nicht. Ich habe gehört, die sehen weisse Mäuse, Schränke auf sich zukommen u.s.w. Was ich glaube ist, wenn man Beruhigungs-Mittel bekommt,nimmt man es Gelassener, genauso stelle ich es mir im Alkohol- Rausch vor.
Nun wunder ich mich aber, da Du keinen Alkohol mehr anrührst, also Trocken bist und dass schon Jahre, dass sich Dein denken über den Tod nicht geändert hat.Ich bräuchte erst einmal Psychologische Hilfe und eine ganze Menge Beruhigungsmittel, also ich glaube ich würde das nur im Trahn schaffen.
Ich wollte Dir auch schon öfter schreiben, das Du meine Hochachtung hast, das Du aufgehört hast zu Rauchen und vor allem, das Du es geschafft hast, trocken zu werden.Meine Hochachtung! Du hast nun schon eine ganze Menge durchgemacht und das Klärt einen doch ganz schön ab.Ich denke aber, das Du bei Alledem noch Gefühl zeigst und Menschlich bist.

Der Glaube:
Ich glaube ja, das jeder Mensch einen Schutzengel hat, der ihm über Alles hilft, auch wenn wir manchmal an Allem zweifeln. Ich glaube an eine Wiedergeburt. Ich denke, das wir nur in einer Hülle leben, die wir wie eine Schlange abstreifen werden, um wieder in einen gesunden anderen Körper reingeboren werden.
Also würden wir eine Antwort bekommen, auf die Frage, wie kommt der Tod, und wir würden wissen, er ist sanft, hätten wir trotzdem angst, weil wie ich schon schrieb,die grosse Ungewissheit. Ich glaube die Antwort will wohl
keiner.Oder?
Ja, lieber Winfried, ich habe wirklich nicht gelernt, mit Ängsten umzugehen. Ich habe etliche und verschiedene Ängste. Ich lasse mich nur nicht darauf ein. Wenn ich erfahren würde, das der Krebs wieder da ist, das wäre doch einer meiner größten Ängste, ich glaube ich würde wieder so Reagieren, wie das erste Mal.Ich glaube ich bin ein Mensch der das nicht verkraften kann, weil ich nicht mit Ängsten umgehen kann, weil ich es nie gelernt habe, wo denn auch?

So:
Ich wüsche Dir nicht so viel Schnee, damit Du in Ruhe fahren kannst und ich hoffe, das Alles in Ordnung ist.


Gute Nacht
Liebe Grüsse Maria

26.01.2004, 23:57
Hallo liebe Waltons,

Euch allen für morgen einen guten Tag für alle Untersuchungen.
Ich melde mich bestimmt bald wieder ausführlich, aber auch ich habe im Moment das eine oder andere gesundheitliche Problemchen, was mich nicht lange auf dem Stuhl sitzen lässt (Rückenprobleme). Christa: meine sind offensichtlich bedingt durch eine osteopathische Rückenbehandlung (Drücken auf eine bestimmte Stelle) und nun ist so einiges taub und offensichtlich entzündet. Der schiefe Turm von Pisa sollte einfach schief bleiben.

Liebe Grüsse + eine gute Nacht

Bee Walton

Allen Waltons eine gute Nacht. Ich drücke Euch alle Daumen

27.01.2004, 01:22
Hallo Christa,
ich liebe nostalgischen Kram!!! Darf sogar auch ein bisschen schnulzig sein.

Hallo Gaby,
also, wenn Du meinst, und die anderen auch nichts dagegen haben, ich würde ganz gern dableiben dürfen. Fühle mich nämlich zur Zeit irgendwie so "heimatlos". Job verloren, Beziehung futsch, und mein Vater hat Speiseröhrenkrebs, das Sch...ding wächst rasend schnell, er bekommt jetzt Bestrahlungen und Chemo.
Wegen dem Verwandschaftsgrad - ich blicke da bei Euch noch nicht so ganz durch. Was wäre denn noch frei? Bin 48 und kinderlos, brauche also weder Opa noch Oma (grins!). Komme übrigens aus der Schweiz und wohne in einem Vorort von Bern.

Na denn, haltet mal Kriegsrat, ich möchte Euch keinesfalls stören!

Allen, die dieser Tage Untersuchungen oder Behandlungen über sich ergehen lassen müssen (auch da muss ich mich erst noch im Detail schlau machen) wünsche ich jedenfalls toi, toi, toi und Drücke ganz fest die Daumen!

Liebe Grüsse
Esther

27.01.2004, 08:11
Hi Esther
auch ich gehöre nicht hierhin! Aber ich verfolge diesen mal lustigen und friedvollen Thread mit grosser Freude! Nach den vielen Stänkereien und Gifteleien in anderen Kapiteln lese ich hier gerne mit. Uebrigens ich bin auch Angehörige und wohne im Berner Oberland ;-)!!

Gaby2003 kenne ich aus dem Chat und wir telefonieren öfters miteinander!
GABY für den heutigen Untersuch nochmals toi toi toi.

Also, an den Kriegsrat:
Werden Esther und ich bei Euch aufgenommen?
Ich hoffe auf positiven Bericht!

Bis dahin allen einen schönen, schmerzfreien erfreulichen Tag

Su

27.01.2004, 08:48
Guten Morgen :-)

Esther und Su, ich gehör hier eigentlich auch nicht her. Erstens, bin Angehörige, zweitens, Mutter hat keine Lungen-OP hinter sich, "nur" Chemo...

Gunter, bei dem neuen PC waren so viele zusätzlichen Strippen, da wärst du begeistert ;-). Wir haben allerdings erstmal ziemlich dämlich überlegt, watt datt dann....

Maria, ich kann wohl auch nicht mit meinen Ängsten umgehen. Manchmal kommen sie auch total ohne Grund über mich. Ist vielleicht auch ab einem gewissen Alter und Lebenssituation verstärkt.

Aber nun schau ich aus dem Fenster raus und genieße die schöne weiße Winterlandschaft :-).

Herzliche Grüße an alle

Christa

27.01.2004, 09:31
Hallo Maria
du hast auch mich jetzt zum Nachdenken gebracht mit deiner Mitteilung an Winfried.
Vor dem Tod habe ich keine so grosse Angst, der kommt irgedwann ob man will oder nicht.Meine Angst gilt meiner Frau und meinen Kindern die ich zurücklasse. Ob sie mit allem klar kommen und das sie nicht verzweifeln.
Auch ich bin sicher das wir Alle wiederkommen werden. Der Körper ist zwar nicht für die Ewigkeit gedacht, aber unsere Seelen.
Gestern hat mir jemand einen kleinen Spruch gesagt von Angst und Kraft. Der Herr unterscheidet nicht das Gute von dem Bösen. Er gibt nur denen ein neues Schicksal, die die Kraft haben damit umzugehen.
Liebe Maria, so wie du über deine Ängste schreibst, hast du ja schon begonnen gegen sie an zu gehen. Und glaube mir, wer keine Ängste hat, hat ein Problem.
Liebe Grüsse
Gunter

27.01.2004, 09:54
Hallo ihr lieben Waltons,

wie es bei kleinen Nesthäkchen nunmal ist sind sie mit ausreichendem Schlaf und gutem Essen nicht mehr quengelig sondern ruhig und ausgeglichen.Der TAg gestern war heftig und nu schaun wir mal.
Ich habe gesehen ich habe ein paar Cousinen bekommen ?( Heißt das nun das meine Onkels und Tanten fleißig waren ?hihihi,mal schaun wer sich zu seinen Töchtern bekennt ?!).
Liebe Esther,liebe Su, schön das ihr da seid.
Liebe Maria,lieber Winfried,
bei Eurem Diskussionsthema einzusteigen ist unendlich schwierig , weil man nicht einfach nur pauschal eine Meinung haben kann ( zumindest mir gehts so),ich versuche immer alle Sichtweisen zu betrachten denn ich kann es einfach nicht aus meiner Sicht sagen wie ich reagieren würde wenn.Wie ich z.B. gedacht habe meine Mutter könnte sterben hatte ich große Angst ein Leben ohne sie führen zu müssen,also große VErlustängste und die Angst einfach noch über soviele Dinge nicht gesprochen zu haben.Was soll ich ohne meine Mutter machen, mein kleiner Sohn ohne seine geliebte Oma usw.. Dann auch die Angst um meinen Papa, wie wird er reagieren, wie wird es ihm gehn,ich habe ihn ja noch nie so verletzlich gesehn. Als abzusehn war das alles wie ein Wunder besser wurde hatte ich Angst nicht genug zu tun, nicht alle Möglichkeiten auszuschöpfen . JEtzt habe ich Angst davor das es wieder beginnt.Ich beobachte ,mißtrauisch jeden Husterer,jede VEränderung ,will immer wissen wie es ihr geht, was der ARZT gesagt hat und und und.Momentan verdränge ich es. Es geht ihr gut,auf alle Fälle körperlich.Der Rest ist schwer weil sie es in ihrem Leben nie gelernt hatte offen über ihre Gefühle zu sprechen. Streit gab es bei meinen Eltern nur wenn die Hemmschwelle bei einem Gläschen zuviel überschritten wurde.DAher weiß ich über ihre Ängste nicht viel.Außer das sie auf keinen Fall von zu Hause weg will .
Ja diese Ängste ,egal ob Betroffen oder angehörig, sich dem zu stellen ist das schlimmste.Für den Angehörigen ist es glaube ich die Verlustangst.Deshalb ist es so gut zu reden.
LIebe Maria, hier zu schreiben ist der erste Schritt mit seinen Ängsten umzugehn, darüber mit Gleichgesinnten im Umkreis zu sprechen vielleicht der nächste?Und mit den nächsten Familienangehörigen?
Dieser Thread "WIe kommt der Tod" ist in vielen Teilen schocking.Aber das ist klar, weil hier die Angehörigen ihr Erleben der Situation verarbeiten ohne Rücksicht nehmen zu können in ihrem Schmerz, es ist eine Ausnahmesituation. Ich glaube er ist hier in diesem LK-Forum verkehrt positioniert er gehört ins Hinterbliebenen-Forum.
Es gibt ihn aber schon solange , vor allem die älteren Teilnehmer (im Sinne des hier schreibens) wissen doch genau was dort immer wieder stattfindet.Warum wird dann nicht der Betreiber hier um Löschung und Verlegung gebeten sondern erst mal der nichtnachdenkende Schreiber extrem angegangen ?Hmm, sorry, sind nur so meine Gedanken...Na ja mit ein bißchen Rücksicht könnte aber auch alles ein bißchen besser sein, will auch jetzt die Diskussion hier nicht nochmal anfachen.

Bei DIr Gaby hoffe ich auf ein gutes Untersuchungsergebnis.Das mit dem Kaffee geht klar, wobei es im Englischen Garten fast a wengerl kühl ist, aber werden dann ein schönes Plätzchen finden.
WInfried wünsche ich auch eine routine-untersuchung ohne Überraschungen ( Wenn dann nur gute) und meiner restlichen Familie ( Bee,GAby, GUnter ,CHrista,Esther,Su ,Maria ) einen angenehmen Tag ,und an alle stillen Mitleser Traut Euch , ich schreibe hier nicht immer soviel wird auch wieder erträglicher,
Grüße Angi

Christa1
27.01.2004, 10:44
Hallo Gunter, schick mir mal deine Kontoauszüge rüber, ich vergleich sie dann mal mit denen meines Mannes und sag dir dann Bescheid ;-).

Ich hab schon immer, schon als Kind, irgendwie an Reinkarnation geglaubt. Als Kind versucht man wohl damit, die Angst vor dem Tod, dem Verlust, zu überwinden. Mittlerweile bin ich ein paar Jahre älter, aber irgendwie hat mich dieser "Glaube" nie verlassen. Ich bin zwar protestantischer Christ, jedenfalls steht das so in der Lohnsteuerkarte, aber ich weiß manchmal nicht so recht, wo ich nun wirklich hingehör. Der Buddhismus hat mich schon immer sehr angezogen und als die Diagnose bei meiner Mutter stand, hab ich erstmal kräftig zugeschlagen und mich mit Büchern darüber eingedeckt. Zu meiner Schande muß ich gestehen, gelesen hab ich noch nicht sehr viel, immer nur so mal reingeschaut. Irgendwie ist der Kopf momentan völlig mit Gedanken überfrachtet und die Konzentrationsfähigkeit fehlt.

Nun, ich hab die Hoffnung, eines Tages als Kea in Neuseeland aus dem Ei zu schlüpfen, denn in diesem Leben komm ich da mit Sicherheit nicht mehr hin ;-).

Angi, ich hab auch so eine verdammte Angst davor, meine Mutter zu verlieren. Mein Vater ist bereits mit 67 Jahren gestorben, ich war da 29 Jahre alt, und ich hab mich dann sehr an meine Mutter "geklammert". Ich weiß, schon aufgrund ihres Alters wird dieser Tag X kommen. Diese Gedanken rauben einem oft den Schlaf.

Heute mittag muß Mutter wieder zur Onkologischen Ambulanz, da werden dann u.a. auch die Termine für die nächsten Untersuchungen festgelegt.

Ich muß allerdings auch sagen, nach der Diagnose sah ich meine Mutter ja schon gleich unter der Erde, aber ein Jahr ist mittlerweile schon vergangen und sie lebt noch, es geht ihr einigermaßen gut, die Chemo hat den Tumor und seine Ableger trotz anfänglich schlechter Prognosen einigermaßen im Griff. Dafür bin ich dankbar.

So, nun ärger ich mich mal weiter mit dem neuen Rechner rum und werde heute abend viereckige Augen haben ;-)

Liebe Grüße

Christa

27.01.2004, 11:36
Liebe Rasselbande ,

oder Waltons ( Kelly-Family ? ...kreisch :-) )



schei....nun hatte ich 2 Seiten geschrieben , bin auf Transmit gekommen und alles ist weg :-(

Die Gedanken sind nun auch weg :-(

Dann will ich es mal allgemein halten :

Su und Ester:
-------------

Jeder ist hier willkommen, egal ob Betroffener oder nicht, ob Angehörige oder nicht !!!! Wir sind hier keine geschlossene Gesellschaft !!!!

Gunter :
--------
wie geht es dir ? Alles ok ? Ichhoffe du denkst über MArias Mail nicht zuviel nach . MIt deiner Prognose hattest du übrigens recht : ich habe eine Schleimbeutelentzündung und der loibe Onkel Doc hat 2 große Spritzen voll mit Sekret abgesaugt .

Angi :
------
freut mich, daß es dir als unser Nesthäkchen wieder besser geht .Jetzt , wo noch zwei Tanten mit dazugekommen sind, gibts dann beim Geburtstag auch bestimmt mehr Geschenke :-) :-)
MIt deiner Mail haste natürlich voll recht: Über Ängste zu reden , ist schon der erste Schritt bzw das beste Mittel sie zu bekämpfen und anzugehen .
Für mich wird es hier manchmal auch schwierig, auf die einzelnen Postings einzugehen .Jeder hat eine begründete und berechtigte Meinung und doch sind alles irgendwie gleich .
Noch schwieriger wird es mit dem Antworten, wenn man gleich 2 od. mehrere Tage nicht hier war .

MAria :
-------
ist doch super, daß du dich mit Allem auseinandersetzt !!!
Klar , auchich habe meine Ängste , aber ich gehe sie an und will nicht, daß sie mich beherrschen .Manchmal hilft es ungemein bei auftretender Angst , wennn man sich die einfache Frage stellt und ergründet , warum und vor was man Angst hat .
Ist schon richtig mit dem Tod und dem Schmerz des Abschiednehmens von Hinterbliebenen .Ein Therapeut sagte mir mal, daß jeder Abschied von Menschen und geliebten Dingen auch gleichzeitig Trauer und Tränen bedeudet .
Ich selbst denke, daß man in solchen Situationen auch das Positive mit reinbringen sollte : Derjenige , der uns verläßt , fängt ein neues Leben und Zukunft an und falls er von Krankheit geplagt wurde, ist er erlöst worden .
Und umgekehrt als Sterbender soll man die Zuversicht haben, daß man seine Geliebten wiedersieht ; sie ihr Leben auch auf ihre Weise meistern werden .
Weise Mäuse etc ???? Dies ist komischerweise im Denken der Leute so drin . Es kann natürlich passieren, daß zu Beginn eines Delitiums Ähnliches auftritt ;-)
Warum wunderst du dich, daß ich über Tod eine andere Denkweise habe ? Gut, ich trinke und rauche nicht mehr, aber meine Denkweise hat sich seit meiner Alkoholtherapie und dem, was ich davor erlebte , nicht geändert .
Denke aber nicht zuviel über Tod etc nach !!!!

Bee:
-----

was macht dein Rücken ??? Hoffentlich wieder besser . Bei dem Vergleich mit dem schiefen Turm zu Pisa mußte ich echt schmunzeln :-)

Gaby 2003 :
-----------

auch bei dir wird alles gut ausgehen ....habe ich irgendwie im Gefühl .Wir werden aber Alle weiterhin die Daumen drücken !

Christa :
---------

bist du am Fernseher und suchst die Wiederholungen von alten Sendungen , oder sippst du heimlich am Eierlikör ???


So, einen Teil meiner Gedanken habe ich wieder hinbekommen .
MAch mal Schluß für heute .
Seid alle herzlichst gegrüßt
Winfried

Christa1
27.01.2004, 11:51
Hallo Winfried,

ich hasse Eierlikör ;-).

Ich bin fleißig am Eintippen meines Filmarchivs.... daher heute abend dann wahrscheinlich die viereckigen Augen. Mein Sidekick95 läuft eben nicht mehr auf XP, also alles schön neu eintippen und dabei nicht die Ruhe und die Nerven verlieren.... Fällt mir nicht so leicht..... Bin da eher der cholerische Typ, der dann irgendwann die Wände hochgeht ;-).

Herzliche Grüße

Christa

27.01.2004, 12:13
hi christa ,
gut dann gehen wir nachher mal an die Hausbar und schaun, was wir für dich finden ;-) ..........
lach ,...laß dich doch nicht ärgern :-)

Ich habe und hätte da auch keine Geduld .
Läuft sidekick auch nicht, wenn du bei XP den Programmkompatibilitäts-Assistent aufrufst und entsprechend dort abänderst ???

Gruß Winfried

Christa1
27.01.2004, 12:33
Hallo Winfried,

XP ist für mich völliges Neuland und von diesem Programmkompatibilitäts-Assistenten weiß ich noch garnix, nur daß es der reinste Zungenbrecher ist.....aber Danke für den Tipp, kann mir mit Sicherheit noch hilfreich sein. Das Sidekick ist auch ein Uraltprogramm, war eben schön handlich.

Ich mach mir jetzt eben einfach die Arbeit, zum Glück geht die Schreiberei mit 10 Fingern und dadurch doch relativ flott, wenn ich dann eben dran bleibe.... War eh mal notwendig, das Archiv wieder zu überprüfen.

Herzliche Grüße

Christa

27.01.2004, 13:05
hi Christa ,
damit kannst du XP vorgaukeln , daß ein Programm kompatibel ist , obwohl es nur unter 98SE oder ME oder 2000 lief .
Probiers einfach mal aus !!!!

Christa1
27.01.2004, 13:28
Hallo Winfried,

funktioniert das auch bei Spielen??? Ich daddel eben auch mal ganz gern und ich hab schon oft gehört, die Spiele, die unter ME laufen, wollen bei XP dann nicht mehr...

Aber wie gesagt, wir waren die letzten Tage eher damit beschäftigt, zu installieren, wieder deinstallieren, PC wieder einzupacken, zum Laden zu fahren, alter wieder ran, dann wieder der neue. Also Chaos komplett. Mein Mann war nur noch am fluchen und ich am flüchten ;-).

Herzliche Grüße

Christa

27.01.2004, 13:39
Huhu WInfried,
ja Du hast recht ,als Du sagtest es wäre schwierig mit dem Antworten.Ich bin nicht böse wenn auch mal keine kommt, weil, manchmal ist einem nur so danach seine Gedanken aufzuschreiben.Irgendwer fühlt sich dann schon angesprochen oder auch nicht.DEshalb, laß mal , hatte heute so einen Nachdenklichen .Wir sind ( juchu ) ´hier auch so viele liebe Leute , quasi ein richtiges Walton-Nest das ich mich jetzt schon entschuldige falls ich irgendeine FAmilienfeier versäume.

Dein Frustationspotential beim löschen gerade getippter Texte kann ich gut nachvollziehn , wäre mir heute früh auch beinah passiert.

Christa ,mir geht es wie Dir !Momentan ,nach alldem Anfangsschrecken ist jetzt so eine Art Ruhephase eingekehrt, ein STück Normalität und doch nicht.Aber ich verbringe die Zeit bewußt mit meiner Mutter, das Wort das mach ma mal Irgendwann gibt es nicht mehr so in meinem Leben.
Das mit dem Filmarchiv ist eine KLasse Idee,müßte ich auch mal machen aber ich bin für sowas generell zu ungeduldig,dafür brauche ich Ruhe und Muße.
Puh für heute habe ich genug gedacht, ich glaube wir haben Fön mein Kopf brummt etwas.( Vielleicht habe ich auch nur zuviel gegessen,gab heute mit Hollandaise gratinierte Champignons auf Schnitzel und frischem Salat mmmmh.Eigentlich wär mich nach nem Schnaps.
Liebe Grüße
Angi

27.01.2004, 13:42
hi Christa ,
wegen der Spiele kann ich nicht sagen ....mußt du ausprobieren . Ich mag keine PC-Spiele und habe auch keine drauf ...alle gelöscht !!
Gruß Winfried

Christa1
27.01.2004, 13:52
Hallo Angi,

im Umgang mit meiner Mutter hab ich mich verändert. Ich war früher auch eher mal motzig, wenn sie mal gesagt hat, mach doch mal dies, mach doch mal das, mir mal, grob gesagt, einfach mal auf die Nerven ging, oder wenn sie auch einfach mal muffig war. Meine Mutter war immer eher etwas gebieterisch und wenn ich nicht gleich gesprungen bin, gleich eingeschnappt. Mittlerweile herrscht da eine schlichte, gute und ruhige Athmosphäre und vieles ist unwichtig geworden. Mutter regt sich nicht mehr über einen Krümel auf dem Fußboden auf und ich mich nicht mehr, wenn sie mich doch noch etwas herum kommandiert ;-).

Heute nehm ich mir einfach mal die Zeit zum Archivieren, man darf sich nur nicht ablenken lassen. Wenn ich da meine Ruhe hab und alles andere krum und grade lasse, geht das mal schon. Allerdings will mein "Geier" (Graupapagei) gleich raus, dann gibt es eine Zwangspause. Mit Papagei am PC kommt man nicht weit ;-).

Fön gibt es hier eher nicht, obwohl, hängt einer im Badezimmer *lach*, aber Kopfschmerzen hab ich auch. Häng eben momentan etwas zu viel vorm Monitor. Ich glaub, mir ist es eher nach einem Cappuccino.

Liebe Grüße

Christa

27.01.2004, 13:58
Nö nö hicks scxhnaaapsel noooch nicht , mir ist nur sooooo duselig hihihihi,und wie viele Leut e jetz hier aufrufen nur um schu schehn was ich geschrieeeben habe hihihi

Hicks

anschi

Christa1
27.01.2004, 14:02
Hallo Winfried,

ich bin beim besten Willen kein Ballerspielefreak. Mag eher so Adventures, Rollenspiele, alles ganz ruhig, dem Alter angemessen ;-). Ich geb es zu, ich kann da auch mal abtauchen, besonders wenn die Grafik super ist. Aber immer noch nichts auf dem neuen PC ausgetestet.... Es ist nur immer schade, wenn die teuren Spiele irgendwann nicht mehr genutzt werden können. Aber ich probier es mal aus. Allerdings ich bin ja noch beschäftigt ;-).

Grüßle

Christa

Christa1
27.01.2004, 14:07
Anschi, denn mal Prost *lach*

27.01.2004, 14:19
Hallo Waltons,

freue mich, dass wir "Fremdlinge" in die Family aufgenommen werden!

@Cousine "Anschi", total blöd, wenn die Tastatur immer davon rennt, gell, hicks.

@Su, schön, hier noch eine Schweizerin anzutreffen.
Darf ich fragen, wo im Oberland Du zu Hause bist? Ich bin in Spiez aufgewachsen, und meine Eltern wohnen immer noch da.

@Christa, ich mag Eierlikör, und wie, besonders den aus Deutschland. Der ist viel "liköriger" als unserer in der Schweiz.

@Alle, wünsche Euch einen schönen Tag, hier schneit es wieder ganz leicht, die Welt sieht so friedlich aus unter der weissen Decke.

Liebe Grüsse
Esther

Christa1
27.01.2004, 14:27
Hallo Esther,

ich mag den Schweizer Dialekt :-) Hab als Pfälzer mein Vordiplom in Zoologie bei einem Schweizer abgelegt, war herrlich. Der war von meinem pfälzischen Dialekt beeindruckt, ich von seinem.... War die herrlichste Prüfung meines Lebens :-). Ich hab das Hochdeutsch nicht hingekriegt und fleißig "pälzisch gebabbelt". Keine Ahnung, ob ich meine gute Note fürs Fachwissen oder den Dialekt bekommen hab... Lang ist es her.

Liebe Grüße

Christa

27.01.2004, 16:52
Hallo Angi,unser Nesthäkchen.
Ich glaube Du machst Dir zu große Sorgen, um Deine Ma. Du bist noch dazu selber Mami und Ehefrau, ja sogar auch noch Frauchen eines Wauwis. Angi mein Schatz, wie schaffst Du das Alles. Ich meine, ich habe alles Dieses auch schaffen müssen, oder besser gesagt, ich wollte es und die Rechnung habe ich bekommen. Mir sagte man immer, schalte mal zwei Gänge runter, aber ich wollte nicht hören. Es mußte Alles Perfekt sein. Ich war da so alt wie Du Heute.
Ich Danke Gott, das bei all dem Stress und der vielen Arbeit, meine Tochter so Lieb geworden ist. Wir sind sehr oft zusammen, unternehmen viel und telefonieren täglich. Sie und ihre Famile wohnen drei Kilometer von uns entfernt.
Nun mache ich mir als Mutter, auch meine Sorgen, denn sie macht genau das, was ich auch gemacht habe.Arbeiten und Stress, sage ich was, sagt sie, Mutsch das kann ich nicht ändern und im Übrigen, wer hat es mir denn Vorgelebt.Angi Du machst es genau so. Leider Raucht sie auch noch, und das habe ich leider auch getan. (Ich bereue es Heute nicht, da ich es gern getan habe. Ich kann nicht Alles bereuen, was zu meiner Krankheit geführt hat). Leider wird man nur aus Schaden Klug, nur das Nutzt einem Heute nichts mehr. Wobei wir beim Rauchen sind. Du kannst Dich nicht aus Angst um Deine Ma. verrückt machen, und sie ist nicht mal Einsichtig und hört auf zu Rauchen, obwohl sie den Krebs hat. Wenn sich keine Besserung bei Deiner Ma. einstellt,laßtet auf Jedenfall eine große Schuld auf sie. Wenn sie dann noch Heimlich raucht, finde ich das Euch gegenüber nicht Fair. Ich bin schon der Meinung, das Du es Ihr sagen müßtest, das Du das Mitbekommst.
Ja, ja Angi das Leben ist schon nicht Einfach.
Es ist auch leider so, was Kommt, kommt.Wir können an keinem Schalter drehen und alles was uns nicht Gefällt wegdrücken.
Ich weiss, das muss gerade ich Dir raten, wo ich doch Ängste und negative Gedanken habe ohne
Ende. Ja aber ich bin nun schon Geschädigte, und möchte Dir Raten, sei Du vorsichtig, denke auch mal an Dich.
Vielleicht kannst Du doch mit Deiner Ma reden, und ihr mitteilen, welche Ängste Du um sie hast und eine Abmachung treffen, das wenn Irgendetwas mit ihr nicht in Ordnung ist, sie mit Dir darüber sprechen soll. Eigendlich rede ich auch mit meiner Familie darüber, aber wie es manchmal so ist, überkommt es mich, wenn gerade keiner da ist. Später kann ich auch nicht mehr darüber reden.
Du kannst aber auch mal mit Deinem Vater reden, denn er hat mit Sicherheit auch Angst um Deine Ma.
Weißt Du, ich denke, das man sich nicht ändern kann, nur ein wenig zurücknehmen, denn wir sind Jeder so wie wir sind.
Wenn wir ängstlich sind, haben wir in unserer Kindheit irgend eine Erfahrung gemacht und das sitzt noch Tief im Unterbewußtsein fest.
Ich suche Ehrlich auch nach einer Lösung, ich hoffe ja immer über Winfried dahin zu kommen, weil er ja mit Ängsten und Tod ganz gut umgehen kann.Er schreibt, man soll ergründen, warum man Angst hat.Ich und Du wir wissen warum, aber eine Lösung haben wir nicht,oder? Klar ich schiebe es sehr sehr oft bei Seite, aber das ist keine Lösung, irgendwann stehe ich wieder davor.
So liebe Angi, nun hat Dir eine auf Deine Zeilen geschrieben, aber eine Hilfe bin ich Dir leider nicht, ich kann Dich nur Trösten und schreiben, das ich auch angst habe, und die Bewältigen möchte. Vielleicht schaffen wir es ja über unsere Waltons Family.


Liebe Grüsse Maria

27.01.2004, 17:15
Liebe MAria ,
deine Mail habe ich sehr aufmerksam gelesen .
Vielleicht habe ich mich auch unklar ausgedrückt .
Es ist nicht wichtig , was der Auslösefaktor der Angst ist , sondern herauszufinden warum dieser Angst in dir erzeugt .
Vielleicht ist es jetzt verständlicher .Wenn mir dazu ein gutes Beispiel einfällt, dann werde ich es hier posten .
Allen einen schönen Abend noch
Liebe Grüße
Winfried

Christa1
27.01.2004, 17:23
Hallo ihr Lieben,

eigentlich würde ich ganz gern ganz klein schreiben, hab auch überliegt, soll ich überhaupt, denn mein Problem ist was ganz anderes und eigentlich trau ich mich nicht so richtig.

Aber vielleicht kommt eben doch ein hilfreicher Rat rüber.

Ich bin ein notorischer Ärzte-Meider. Geb ich zu. Ich hab schon immer bei dem kleinsten Schubser blaue Flecke bekommen. Wird nur allmählich extrem. Keine Sorge, ich will hier jetzt nicht jammern, aber nur mal kurz anfragen, ob jemand hier ähnliche Probleme hat. Mittlerweile schwellen meine Adern ab und zu wie "Eier" an, werden blau,platzen und ich lauf rum, als ob mir mein Mann sonstwas angetan hätte. Hab schon wieder am Unterarm die herrlichsten Verfärbungen.

Es ist nur eine Frage und eher unwichtig, hat auch nichts mit Krebs zu tun, aber ich hab gedacht, frach mal, es bleibt ja in der Familie ;-).


Liebe Grüße

Christa

27.01.2004, 17:40
Guten Abend zusammen!
Entschuldigung, habe nur eine ganz dringende Nachricht für Esther zu hinterlegen:

Ob du es glaubst oder nicht, wir wohnen in Spiez!!!!!!!!!

Kannst mir mal eine e-mail schreiben:
rsnager@datacomm.ch

Auf Wiedersehen kann ich da nur sagen!

Liebe Grüsse und einen schönen Abend an die ganze "Family" und herzlichen Dank, dass ich so lieb aufgenommen werde!

Su

27.01.2004, 17:44
Liebe Familie Walton,

ich melde mich heute etwas früher und nicht erst mitten in der Nacht. Die letzten beiden Abende hatte mein Mann Spätdienst und ich warte meistens, bis er vom Dienst kommt. So können wir in Ruhe noch etwas besprechen. Erst einmal herzlich willkommen bei den Waltons an Esther und Su. Ich gehöre hier eigentlich nun mit Sicherheit nicht hin. Ich war Angehörige und habe die Geschichte meines Stiefvaters, der am 7.9. an LK verstorben ist, im Thread "Hoffnung oder nicht" aufgeschrieben. Irgendwie kann und konnte ich mich aber nicht vom Forum lösen. Einerseits weil ich in der Zwischenzeit hier einige nette Kontakte geknüpft habe und ich mich aber auch vom Thema nicht lösen kann. Ich habe seit dem Tode meines Stiefvaters ein eher schlechtes Verhältnis zu meiner Gesundheit, d.h. ich vermute hinter jedem Rückenjucken oder hinter jedem Hüsterchen eine ernsthafte Krankheit. Einfach mit der Angst, ich könnte ernsthaft krank werden.

Da ich so lange nicht ausführlich geantwortet habe, habe auch ich einige Schwierigkeiten, alles nachzuhalten, aber ich werde es versuchen.

Gunter:

Die Sache mit der Pension ist schon grosser Mist, da es an den Geldbeutel geht, aber vielleicht gibt es eine Möglichkeit, Dich in der Firma in anderer Position unterzubringen? Mein Mann und seine Kollegen sind am Flughafen in Düsseldorf in vielen Belangen auch verbeamtet (nicht komplett, aber teilweise) und ich muss sagen, dass sich der Flughafen 2 Kollegen gegenüber (an Krebs erkrankt) sehr anständig verhalten hat. Sie konnten entscheiden, ob sie in Pension gehen oder ob sie, wenn es ihnen wieder möglich ist, in einer weniger anstrengenden Position arbeiten wollen. Das Problem bei Dir wird wahrscheinlich sein, dass nicht abzusehen ist, wann Du wieder arbeiten kannst und aus diesem Grunde steht das Arbeitsrecht leider auf der Seite des Arbeitgebers.

Gaby 2003:

Ich drücke ganz fest die Daumen wegen der Untersuchungsergebnisse. Aber ich glaube ganz fest daran, dass alles in Ordnung geht. Bei so vielen gedrückten Daumen kann da gar nichts schief gehen.

Angi das Nesthäkchen:

Ich möchte Marias Rat hier aufgreifen und auch in das gleiche Horn tuten: bitte denke auch an Dich. Im Moment geht es Deiner Ma ja scheinbar ganz gut. Klar ist, dass Du Angst hast, dass ein Untersuchungsergebnis wieder negative Dinge aufwirft. Diese Angst kannst Du aber auch übertragen, d.h. würde z.B. meine Mutter merken, dass ich Angst habe, hätte sie auch Angst. Und das liest meine Mutter in meinen Augen. Sie ist z.B. seit dem Tode ihres Mannes (meines Stiefvaters) ziemlich mit dem Gewicht und den Nerven runter und natürlich mache ich mir Sorgen (sie wohnt seit dem 7.9.03 hier bei uns) und frage sie dauernd, wieviel die Waage anzeigt, ob sie gut geschlafen hat etc. Manchmal habe ich das Gefühl, dass ich ihr damit ziemlich auf die Nerven gehe. Und ich werde mich mal langsam bemühen, diese Fragerei etwas einzustellen.

Winfried:

Lieben Dank der Nachfrage. Meinem Rücken geht es eher bescheiden. Ich war heute noch einmal bei Hausarzt, aber nun hatte er die Nase voll und hat mich zum Rheumatologen überwiesen. Mir brennt überall der Rücken und das zieht sich so langsam auch in den vorderen Bereich. Nun vermutet er eine Nervenwurzelentzündung (Radikulitis) oder Fibromyalgie (das hängt irgendwie mit Muskeln und Sehnen zusammen). Ich vermute das erstere, da dieser ganze Mist erst angefangen hat, als dieser "nette" Osteopath versucht hat, meine Hüfte gerade zu richten und mir dabei offensichtlich irgendetwas eingeklemmt hat. Da dies vor Weihnachten war, könnte also der eingeklemmte Nerv diese Nervenwurzelentzündung verursacht haben. Daher der Vergleich mit dem schiefen Turm von Pisa. Ich laufe jetzt schon 40 Jahre mit einer Rückratverkrümmung und einer schiefen Hüfte rum, so dass es fatal war, all dies gerade zu machen zu wollen. Schaun wir mal. Einen Termin beim Rheumatologen bekomme ich allerdings erst im April. So lange muss ich mit dem Feuer "über dem Hintern" wohl klar kommen. Bloss im Sitzen ist es weit schlimmer, als im Liegen oder Stehen. Ich soll mit Ibuprofen den Schmerz lindern. Na Mahlzeit!

Maria:

Ich finde, dass Du im Laufe der Zeit ganz schön mutig geworden bist. Und ich glaube, dass die Angst zu bewältigen, ein sehr hohes Ziel ist. Auch ich habe dieses Ziel und bekomme es nicht in den Griff. Manchmal sitze ich hier und überlege etwas völlig jenseitiges und grundloses: werde ich den ersten Schultag meiner Kinder erleben, werde ich erleben, ob sie heiraten, Kinder in die Welt setzen, sie mit ihren Problemen zu mir kommen usw. Und das jenseitige daran ist, dass ich nicht unheilbar bin (zumindest weiss ich davon nichts). es gibt also kaum etwas blöderes, als dass ich mir überlege ob ich den ersten Schultag unseres Sohnes im September 2004 nicht erlebe. Aber ich kann diese Gedanken nicht ausschalten und auch mit Logik nicht im Zaume halten. Ich kann nicht mal den Grund dafür ausmachen. Aber ich arbeite daran.

Christa:

Die Sache mit den Spielen von ME auf XP müsste in den meisten Fällen klappen. Allerdings meckert unser XP selbst bei XP-Originalversionen manchmal rum und stürzt dann ab. Gestern mittag wollte ich ungestört die Waltons auf Kabel 1 schauen, aber unser Sohn hat die Augen im Kopf gerollt und mir mitgeteilt, dass das ja wohl nicht mein Ernst sein könnte. Das wäre ja fast ein Schwarz/Weiss Film. Schliesslich käme jetzt irgendetwas interessantes auf im Kinderkanal und das wäre ja wohl viel wichtiger, da er sich nach dem Kindergarten mal entspannen müsse. Hat man so etwas schon mal von einem 6 jährigen gehört:-)

Für jetzt an alle liebe Grüsse. Ich hoffe, dass ich niemanden vergessen habe und wenn doch, bitte ich herzlichst um Entschuldigung. Ich werde mich jetzt ans Abendessen vorbereiten machen. Mein Mann und unser Sohn kommen bald vom Fussballtraining zurück.

Cousine Bee

27.01.2004, 17:49
hi Christa ,
Die Angst vor Ärzten etc ist normal . Du scheinst aber ein echtes und ernstes Venenproblem zu haben !!!.
Schau mal hier rein :
http://www.m-ww.de/foren/list.html?num=30

im Zweifelsfall kannst du dort deine Frage nochmals stellen .Antwort erfolgt meistens innerhalb 2 Tage
Gruß
Winfried

Christa1
27.01.2004, 18:09
Hallo Winfried, werd da auch reinschauen. Ich hab wohl immer schon dieses Problem gehabt, aber seltsamerweise ist es seit der Diagnose von Mutter heftiger geworden, da ging es mit den "Eiern" los, vielleicht auch Zufall.

Bee, da bin ich wohl nicht allein, Diagnose bei Mutter und hinter jeder Blähung vermutet man Krebs. Gut, das es mir nicht allein so geht. Irgendwie hängt einem dann so ein "Familienerbe" an, Vater "Diabetes", Tante "Diabetes", Onkel "Diabetes", und dann auch noch Leukämie, Herzerkrankung, LK. Nein, man hat diese Phasen, was davon erwischt einem... Vielleicht nur der Himmel, der einem auf den Kopf fällt.

Würde mir herzlich gern die Waltons reinziehen, aber eben Provinz... und keine Kabel, keine Schüssel :-(

Ich hab heute mittag beim Eingeben meines Archivs Filme entdeckt, die ich schon ewig nicht mehr gesehen hab und ich nur zu faul war, die da mal aus der Ecke zu räumen ;-).

So, ich geh jetzt zu Mutter hoch, der nächste Termin ist für sie im Februar, eben wieder "auf den Kopf stellen".

Ganz liebe Grüße, freu mich auch einfach, daß es hier keinen Streit gibt.

Christa

27.01.2004, 18:20
Christa ,
poste dort einfach deine Frage und vergiß nicht zu erwähnen, daß du erblich vorbelastet bist mit Diabetes . Ich denke , das ist ungemein wichtig .

Bee und Christa :
mit dieser Angst die umso größer wird, je mehr man hier in den unterschiedlichsten Forem und Threads nachliest hatte ich auch . Ich habe mir nun angewöhnt nicht mit Gewalt zu stöbern und zu lesen , denn man macht sich echt nur grundlos verrückt !!!
Allen liebe Grüße
Winfried

27.01.2004, 18:23
Hallo Winfried,

genauso sehe ich das auch. Manche Beiträge, Threads und Postings haben mich an den Rande der Depression gebracht. Und ich habe es mir abgewöhnt. Ich schaue nur noch in dieses Thread und es hilft mir wirklich eine positivere Einstellung zu bekommen.

Gruss Bee

27.01.2004, 18:34
Hallo Waltons
Ich schreibe jetzt mal Alle an, denn während ich den ganzen Mittag meinem Sohn sein Zimmer umgeräumt habe, habt ihr hier viel verarbeitet. Maria hat mir empfohlen, mich zu beschäftigen (GRINS) und das Ganze endete in einer großen Aktion. Nun mein Sohn ist ihr sehr dankbar, denn es ist wirklich toll geworden.
Esther und Su es ist schön das ihr hier hängen geblieben seit.

Christa,jedes Betriebssystem das keinen DOS-Kern mehr hat (Me war das erste ohne), da laufen viele Spiele nicht mehr. So ist es meiner Frau auch gegangen, da sie auch ein Spielegeier ist.Sie hat deswegen Windows 2000 drauf.

Angi und du lass die Finger vom Schnaps, nimm einen gescheiten Cognac, denn da biste schneller blau.
Bee wie wäre es mit einem Sprudelbad für dich, damit du aus der Schieflage wieder in die Gerade kommst.

Maria auch ich habe deinen Bericht gelesen. Du bist hier schon fast Mama Walton.Hast selber viel zu verarbeiten und machst dir um jeden hier Gedanken. Du hast viel Wärme zu geben.
Winfried, es freut mich das es NUR eine Schleimbeutelentzündung ist.Sei froh, das du zum Arzt bist, denn ich hätte versucht dieses Problem elektrisch oder Hardware-mäßig zu lösen.

Nun habe ich noch Neues von meiner Front. Mein Onkodoc hat sich heute bei mir gemeldet und hat mir mitgeteilt, das diese Winzigkeit an meiner HWS und die Meta in der Schulter, der Radiologe sich noch anschaut. Das heisst, das ich paralell zur Chemo bestrahlt werden soll. Bin mal wirklich gespannt wie in den nächsten Tagen entschieden wird.
Ich weis, warum ich nie Sekretärin werden wollte: 1. bin ich ein Mann und 2. ich habe da meine Probleme mit langen Texten.

Winterliche und verschneite Grüsse aus Stuttgart an meine Waltons.
Gunter

27.01.2004, 19:52
Hallo Winfried

Es ist jetzt kein Scherz, wenn ich Dir schreibe, das Du so langsam unser Seelen- Doktor wirst. Ich hoffe, wir überfordern Dich nicht.
Mein Gedanke ist, wo bleibt eigendlich Winfried?
Ich will doch ganz schwer hoffen, das wenn Du etwas auf dem Herzen hast, uns auch in Anspruch nimmst. Wir können nicht immer nur nehmen, wir müssen auch geben, und das tun wir ja alle hier.

Nun bist Du Deine Beule los, und was mache ich mit meiner? Ich glaube ich hatte sie zuerst.
Schön, das es nichts Schlimmeres war, das freut mich.
Heute bist Du ganz schön gefordert worden von uns. Du bist eben ein gefragter Mann.

Ich denke, das ich Morgen meinen eigenen PC haben werde, denn der Router ist Heute eingetroffen, zu meiner großen Freude.

So, nun gönne ich Dir für Heute Deine ersehnte Ruhe.



Liebe Grüsse Maria

27.01.2004, 20:12
Hey Maria ,
dank dir für das " Sorgen machen " .
Ich komm schon gut klar mit meinem Seelenheil .
Es ist für mich schon Positives genug, wenn ich Anderen durch meine Eigenerfahrung etwas mitteilen kann , Wissen und Erfahrung weitergeben kann ; obwohl ich selbst denke, daß da bei mir nicht genügend davon vorhanden ist .
Wenn es mit meinem Seelenheil kritisch wird, dann ziehe ich mich für einige Tage zurück ( innere Einkehr ) und Diejenigen , die mich kennen, wissen, daß ich dann früher oder später " in aller Frische " bald wieder auftauche ;-)

Bei Lufthansa arbeiten wir in einem Team und trotzdem die Teams neu erstellt wurden , sind aus meinen alten Team Leute , die sowohl PAtienten, als auch Therapeuten sind ....wir haben uns gegenseitig erzogen . Da wir uns quasi in-auswendig kennen , haben wir auch das nötige Vetrauen füreinander sich zu öffnen und über alles reden zu können .
Es tut einfach gut , solche Leute zu kennen und um sich zu wissen .

Deine Beule wirst du bestimmt auch noch los :-)

Ein Seelendoktor bin ich somit auf keinen Fall :-)
Lb Gruß Winfried

27.01.2004, 20:34
Hallo an alle alten und neuen Waltons!

Ein kurzer Zwischenbericht zu meiner heutigen Untersuchung, nix genaues weis man nicht. Der Befung kommt eben doch erst morgen aber ich hatte heute das Gespräch mit dem Bestrahlungstherapeuten, der mir kurz und knapp erklärte, 3 Wochen nach der nächsten Chemo fangen wir mit der Bestrahlung an also am 26.02. und vorher am 25.02. (Aschermittwoch) machen wir noch Maske und Simultan CT. Aha dachte ich und ..Heh wieso nächste Chemo, ich bin doch angeblich fertig, da sagte er zu mir, er hätte mit den Onkologen darüber gesprochen, dass die Chemo so gut angeschlagen hat, das, es doch gut wäre noch eine Chemo zu machen, um die Zellen noch besser wegzubeamen. Tja leider hatte mir das keiner auf Staion gesagt, auf der Station gibt es 3 Docs und jeder dachte, der andere hätte schon darüber gesprochen, mir wären fast die Tränen gekommen, so platt war ich erstmal. Zu meiner Beruhigung meinte er dann, wissen sie, wir wollen sie ja heilen und darum lassen wir nichts aus. Na ja.
Auf jeden Fall werden nun morgen die Bilder von heute nochmal genau angeschaut und mit dem Chef der Onkologie besprochen (am Donnerstag) und dann soll entschieden werden, ob Chemo am Montag stattfinden soll oder nicht. Bin mal gespannt.

Winfried: ist doch klasse, dass es "nur" ein Schleimbeutel ist, ist ausser punktieren noch eine Therapie angesagt?Ausserdem will ich hier auch mal sagen, dass ich Deine Statements hier ganz toll finde und froh bin in diesem Thread zu sein. Nur nicht rot werden.

Christa: also das mit den blauen Flecken klingt nach zu wenig Thrombozyten im Blut, nimmst du Aspirin (ASS) oder Ibuprofen seit längerem oder hast du das genommen? Lass mal Dein Blutbild untersuchen. Mein Pc hat übrigens die OP gut überstanden und läuft wieder ..Juhuhh.

Bee: ich habe auch immer Rückenschmerzen , ich kann es Dir nachfühlen, lass Dich mal gescheit kurieren , habt ihr keine KG-Praxis die auch cranio-sacrale-Therapie anbietet, ist ne sanfte Methode für den Rücken und tut gut. Mit Ibu sei vorsichtig, lieber nicht auf nüchternen Magen, hilft aber gut. Ich höre übrigens auch bei jedem Knacksen im Gebälk die Flöhe husten.

Angie: lass die Pfoten vom Schnaps nimm doch lieber ein gscheits Weissbier! Und pass auf Dich auf! Denk an Kaffee und Monopteros

Esther uns SU : Tja die Schwyzer, man findet sie doch überall und dann noch aus Spiez..Tsss... Na dann Herzlich Willkommen!

Gunter : Bestrahlung zur Chemo klingt anstrengend, aber nachdem Du die Chemos so gut verpackst, wirst Du auch diese Hürde mit uns meisterlich meistern. Aber erstmal drücke ich mal meinen Megadaumen das es gar nicht soweit kommt und der Radiologe sagt, ne ne dat ist nix!

Maria: Mensch Deine Gedanken, ja die habe ich auch und auch die Ängste sind mir sehr vertraut, aber in meinem Kopf schwirrt immer der Satz rum: "Angst fressen Seele auf" keine Ahnung wo ich den her habe. Ich will die Ängste nicht verdrängen aber ich hoffe es gelingt mir, mich immer mehr mit ihnen anzufreunden, damit da nicht ist : Angst fressen Seele auf. Lass Dich mal ordentlich Knuddeln, ich finde auch das Du schon so viel verarbeitest hast und Dich auch noch um andere kümmerst, das verdient schon ehrlichen Respekt! Du bist schon sehr stark, trotz oder vielleicht gerade wegen Deiner Ängste.

Habe ich jemand vergessen ? Ich bitte inbrünstig um Verzeihung

Macht es gut, ich muss jetzt auch endlich mal wieder die Waltons auf Kabel sehen, hoffentlich kommt das morgen.

Liebe Grüsse und einen schönen Abend an Alle

Gaby

27.01.2004, 20:56
An meine liebe Familie "Waltons"
Ich melde mich mal lieber Heute noch mal,
vom PC meines Mannes. Ich werde ab Morgen meinen Eigenen haben. Ich will hoffen, das ich mich nicht damit rumärgern muss.

Liebe Bee
Ich muss mich eigendlich sehr über Dich amüsieren, ich weiss das ist Gemein.
Naja, wenn ich mir Vorstelle, wir beide laufen durch die Stadt, die Eine nach vorn gebeugt und die Andere zur Seite gebeugt. Ich glaube die bringen uns in die Klappse. Ich war gestern beim Orthopäden, der hat an einer Stelle gedrückt, das mir Übel wurde, seitdem ist meine rechte Kopfhälfte, Ohr und Drei Ginger taub. Das Witzige: Ich dachte wir gehen zum Arzt, damit er uns hilft und nicht Schadet.
Meine Tochter sagte Heute zu mir, Mutsch Du wackelst mit dem Kopf, na da war ich aber erstaunt. Das kommt daher, weil mein Ohr auch taub ist, da schüttel ich manchmal mit dem Kopf
hin und her. Naja wenn's nicht mehr ist.
Dir muss ich auch sagen, mach Dir nicht soviel Gedanken, obwohl ich mir auch da mit Dir die Hand reichen kann. Also doch in die Klappse.
Es ist aber schön zu wissen, das man nicht allein so denkt. Wenn unsere Familenmitglieder das lesen, auweija.
Ich denke mal, das solche Gedanken auch schon jeder mal hatte, die werden nur nicht so an das Tageslicht gebracht, weil sie Angst haben etwas zu verlieren. Ich denke das ist Normal, solage es nicht die Macht über einen hat. Du wirst sehen, irgendwann denkst Du, ich hatte schon lange solche Gedanken nicht mehr, die werden weniger, aber niemals aufhören, sonst würden wir Leichtsinnig werden.

Gunter:
Schön das Du soviel zu Hause getan hast,ich hatte Dir eigendlich Ruhe verordnet.
Ich hoffe wirklich, dass Du Dich nicht überanstrengst. Ich hoffe Du kennst Deine Grenzen? Ich weiß, man will es ja allen Recht machen, manchmal überschätzt man sich auch,
ich meine nicht am PC.

Christa:
Ich wünsche Dir gutes gelingen beim Wurschteln,
wickel Dich nur nicht ein. Ich wünsche Dir einen schönen Abend.


Angi, wo bist Du?



Ich wünsche Euch einen schönen Abend


Liebe Grüße Maria.

27.01.2004, 21:02
Hallo GAby ,
ich muß einfach antworten , weil ich deine Niedergeschlagenheit und deine Tränen förmlich " per Email" bekommn habe .
Gleiches habe ich mit Ärzten auch erlebt , es aber ziemich früh gemerkt . Somit bin ich glecih bei jedem neuen Arzt in die Offensive gegangen und habe ihnen gleich erklärt, daß ich für Offenheit und Direktheit bin und nicht für Schönreden .
Einige waren sichtlich froh, weil sie halt doch nicht wissen, wie ein Patient reagiert .
Ich schätze , daß du morgen die anderen Ärzte noch zu dem Gespräch trffen wirst . Sag ihnen ruhig , daß du dich angelogen fühlst aufgrund der Aussage vom Radiologen und du nun die Wahrheit wissen möchtest , was Stand der Dinge ist .

Laß dich also genau aufklären . Andererseits ist es auch wieder ein gutes Zeichen , daß nichts abgebrochen wird .
Schau mal, wäre es schlimmer , dann würde man nicht
Chemo und Strahlentherapie machen . Seit der Gesundheitsreform wird nämlich unheimlich gespart und nur das Nötigste getan !!!!

Stimmt , was du Maria geraten hast , daß Angst die Seele auffressen . Ich möchte die Angst um das Wort " Gram" erweitern .

Bei mir ist die Sache mit der Punktion vorerst erledigt .

Ich drück dir auf jeden Fall für morgen beide Daumen .
Lb Gruß

Winfried

27.01.2004, 21:22
Liebe Gaby

Lass Dich mal von mir in den Arm nehmen und ganz fest halten. Du bist eine ganz Liebe und starke Frau.Ich denke das wird alles in Ordnung kommen. Alles brauch seine Zeit. Ach, ach wir werden Alle ganz schön auf den Prüfstand geführt, ich hoffe wir gehen Alle als Sieger da raus, ich glaube da ganz fest dran, wenn auch nicht oft, aber immer Öfter.
Angst fressen Seele auf, war ein Film von Reiner Werner Faßbinder. Im Film spielte Brigitte Mira die Hauptrolle. Es stimmt genau, Angst fressen Seele auf,daran muss ich auch
immer denken.
Ja es stimmt auch, das Winfried immer ganz toll reagiert, eben ein Lieber. Wir haben aber noch einen ganz lieben Mann unter uns, bitte ihn nicht zu vergessen, unseren Gunter.
Ich wünsche Dir für Heute eine gute Nacht, schlaf recht gut und habe schöne Träume.


Liebe Grüße Maria.

27.01.2004, 21:44
ne ne den Gunter vergesse ich nicht, den darf man aber doch immer nur heimlich knuddeln, da passt doch seine Herzallerliebste immer genau auf. Gell Gunter :)

Macht es gut und vergesst nicht, rechtzeitig Licht ( oder PC ? )aus!

Maria : Danke !

27.01.2004, 21:46
hallo Gaby, leider nehm ich in letzter Zeit sehr viel Aspirin, ich hab oft heftige Kopfschmerzen. Es ging eigentlich nach der Diagnose vom LK bei Mutter mit den Beulen los , da macht man sich eben Gedanken, und jetzt wird es immer heftiger. Ich muß dazu sagen, hab schon als Kind Kopfschmerzen gehabt.

Seid mir nicht böse. ich hab heute abend einen dicken Kopf, der nichts mit Eierlikör zu tun hat ;-).Werde mich jetzt ins Bett verziehen und einfach hoffen, keine Erkältung eingefangen zu haben. Ich spür schon seit Tagen, die Viren wollen ran. Nicht nur an den PC :-)
Liebe Grüße

Christa

27.01.2004, 22:20
Hallo Gaby
so, ich habe mir die Erlaubnis von meiner Regierung geholt.Seit ALLE einmal herzlich gedrückt von mir und liebe Grüsse von meiner Frau soll ich auch ausrichten. Sie schickt euch Kraft, Stärke und Zuversicht. Sie bezweifelt aber ob sich Winfried von mir knuddeln lässt. Einen Gute Nachtspruch von meiner Tochter, als sie noch klein war.
Ich wünsche euch Allen eine Gute Nacht
und für jeden einen Engel der über euch wacht.
Liebe Grüsse
Gunter

27.01.2004, 23:44
Ihr Lieben,

Euch allen einen gute Nachtgruss. Schlaft schön... träumt etwas Süsses. Sobald sich die Gelegenheit ergibt, bastele, werkele ich jedem von Euch einen Schutzengel. Und dies ist
mein Ernst. Auch ich gehe jetzt in die Heia. Ein Sprudelbad hat nicht geholfen. Es muss wohl Champagner sein...

Alle zurückgedrückt und geknuddelt, um Erlaubnis habe ich nicht gefragt:-), aber es wird schon o.k. sein.

Alles Liebe Bee Walton

P.S.: Und morgen schaue ich die Waltons. Unser Sohn hat etwas ausgefressen und hat Fernsehverbot!

28.01.2004, 02:08
Hallo Liebe Family,

Euch allen ein herzliches Dankeschön für die liebevolle Aufnahme. Tut gut, so vorbehaltlos akzeptiert zu werden.

Es ist schon wieder heute, ich schaffe es einfach nie, gestern schon unter die Decke zu schlüpfen. Zum Glück bin ich ein grosses Mädchen und darf deshalb so lange aufbleiben, wie ich will. Darf ich doch, oder???

Christa, könnte es sein, dass Du und der Schweizer kein Wort von dem verstanden habt, was der andere gesagt hat, und Du deshalb eine gute Note bekommen hast, weil keiner das zugeben wollte *grins* (was natürlich NICHT heisst, dass ich an Deinem Fachwissen zweifle!). Wo sich doch manchmal Schweizer untereinander mit ganz verschiedenen Dialekten kaum verstehen ......

Gaby, tut mir leid, das mit Deiner Chemo. Ich drücke Dir ganz fest die Daumen. Hast Du übrigens gewusst, dass aus Spiez nicht nur nette (hm,hm) Leute kommen, sondern dass es da auch einen feinen Wein gibt?

Gunter, ich hoffe, dass Du zusätzlich zur Chemo nicht auch noch eine Bestrahlung über Dich ergehen lassen musst.

Su, das gibt's ja nicht, da laufen wir zwei Spiezerinnen (ich zwar mittlerweilen eine "Ausgewanderte", und nicht zu verwechseln mit "Spinnerinnen", auch wenn es ähnlich tönt) uns doch tatsächlich in einem deutschen Forum über den Weg. Ich schreibe Dir in den nächsten Tagen ein Mail. Meine Mailadresse ist übrigens estherjordi@hispeed.ch.

Bee, gute Besserung für Deine Rückenschmerzen.

Bis zum nächsten Mal wünsche ich der ganzen Walton-Family eine gute Zeit und liebe Grüsse

Esther

28.01.2004, 07:48
Einen guten Morgen an alle Waltons,

ich hoffe Ihr habt alle gut geschlafen. Ich wünsche
Euch allen einen beschwerdefreien und schönen Tag.
Hier im Rheinland hat es nun ebenfalls geschneit und
die Kinder machen mich um diese Uhrzeit schon jeck,
damit ich den Schlitten aus dem Keller hole.

Für's erste liebe Grüsse

Cousine Bee

Christa1
28.01.2004, 08:53
Guten Morgen an alle,

Bee, den Schlitten schon rausgeholt? Bei uns hat es auch nochmal kräftig "runtergemacht" und der Himmel sieht so aus, als ob nochmal Nachschub käme.

Esther, ich hör zu gern die Schweizer reden :-). Eigentlich haben wir in den Vorlesungen des besagten Profs immer fast flachgelegen und einige seiner Sätze sind häufig "zitiert" worden.

Gaby, ich glaube, du fühlst dich auch völlig überrumpelt. Einmal heißt es hüh, dann hott. Das zerrt an den Nerven. Mutter graut es jetzt auch schon wieder vor dem 17. Februar. Da wird sie wieder auf den Kopf gestellt. Sie fragt sich auch, was haben die dann wieder mit mir vor. Die Pause nach dem zweiten Chemo-Block hat ihr sehr gut getan, aber die Aussichten auf das, was nun kommt, macht sie jetzt schon nervös.

Herzliche Grüße mal fürs erste an alle

Christa

28.01.2004, 09:27
Hallo ihr lieben Waltons,
Guten MOrgen "Mama Walton", Maria H.

GEstern war ich zu nichts mehr fähig, ich hatte einen Migräneanfall der feinsten Sorte und habe nurnoch geschlafen.Heute habe ich Deine liebevoll besorgten Anregungen für mich gelesen. Fast wie meine Mama. Ja Du hast schon recht. Aber die Besorgnis ist momentan unbegründet. Ich bin zwar ein Karriere- und streßmensch aber es macht mir Spaß. Nichts davon geschieht mit Zwang. Mein Beruf ist meine Berufung , meine Familie meine Lebensaufgabe.
Ich habe zum Glück einen Mann und Partner der mir eine große Stütze ist und mein Leben wirklich teilt.
MEin Zusammenbruch war in etwa vor einem JAhr. Es war sehr schwer da alleine wieder rauszukommen, insbesondere da ich schon immer ein Mensch war der es jedem rechtmachen wollte und Harmoniesüchtig, nur nicht streiten ,nur nicht anecken.Außerdem immer der Meinung alles ohne Hilfe schaffen zu können. Ventil war immer mein Mann. Das war ganz schön knapp mit unserer Ehe.Ich konnte mich aus meinem Sumpf von Ängsten,DEpressionen und Selbstmitleid rausziehen. Im nachhinein war es Glück es rechtzeitig gemerkt zu haben.Hätte schlimm enden können.Schäme mich heute für meine Gedanken und mein HAndeln damals.
Aus meiner Sicht ist es unheimlich wichtig zu reden.Über seinen Zustand, die Gefühle ,alles.
Und stimmt, ich habe meiner Mutter auch eine Schuld an ihrem Schicksal zugewiesen. Es war sogar so schlimm das ich dachte sie liebt uns nicht weil sie wieder angefangen hat zu rauchen und all unsere Sorgen mit Füßen tritt. NAtürlich Quatsch aber das weiß man in diesem Gefühl der ohnmächtigen Wut nicht.Wenn man hilflos ist sucht man nach allen möglichen Dingen.Es hat ein bißchen gedauert bis ich akzeptieren konnte das sie ein eigenständiger erwachsener Mensch mit all ihren Fehlern und MAcken ist und das ich sie so liebe wie sie ist. Es ist ihr Wille, ihre Entscheidung die Dinge so zu tun wie sie sie tut und auch wenn man helfen will, geht das nur wie weit sie es eben zuläßt.
HIer haben mir die Gespräche mit BEtroffenen sehr geholfen, ich bin noch heute jeder zurechtrückenden Anmerkung dankbar.MAn kommt leicht in das Fahrwasser in dem Kranken ein schutzbedürftiges hilfloses Wesen zu sehen den man helfen muß und umso schuldbewußter ist man wenn man das nicht schafft, nicht schaffen kann. Ein TEufelskreis der GEdanken. Das auch ich manchmal ein wenig egoistisch sein muß habe ich gelernt.Auch das meine Mutter das Recht hat egoistisch zu sein, es ist ihr Leben.
Funtioniert bis jetzt recht gut.
Ich danke Dir sehr für Deine Sorge, war sehr berührt und mußte auch ein wenig lächeln.

Liebe GAby, als ich Dein Posting las war auch mein erster Impuls Dich in den Arm zu nehmen.Hoffentlich lief es heute ein bißchen glücklicher für Dich und klarer. Ich drücke Dir feste die DAumen !

Wie geht es DIr WInfried, wahrscheinlich kommt es Dir so vor wie wenn Du Monate schon wieder zu Hause bist? Hast Du Deinen Haushalt jetz wieder " in Schuß "? Es ist schön das Du da bist.

Alle zusammen von mir gedrückt
Liebe Grüße
Angi

28.01.2004, 09:31
Guten morgen liebe Family
ich bin gerade daran, hier alle Seiten auszudrucken, damit ich evtl. bessere Uebersicht bekomme, was für eine neue Familie ich jetzt habe :-)
Werde das morgen auf unserer Zugfahrt von der Schweiz nach Heidelberg lesen, da hab ich wenigstens "was gescheits"!
Möchte mich Euch doch ganz kurz vorstellen:
Also ich heisse Su (57) und bin Angehörige. Mein Mann René(57) ist im Okt. 1998 an multiplem Myelom (Knochenmarkkrebs) erkrankt. Er ging 2x durch die Hölle einer autologen Stammzellentransplantation. Leider wurden seine sog. Remissionszeiten immer kürzer und zur Zeit sind die Aerzte ratlos, was sie ihm noch geben könnten. Das ist der Grund, weshalb wir morgen noch nach Heidelberg fahren und uns dort vom Spezialisten Prof. Goldschmidt beraten lassen!
Ich bin oft im KK, besonders während der Nacht, da es meine Gedanken vor dem einschlafen etwas ordnen kann. Ich bin meist um Mitternacht im Chat. Trifft man eigentlich von Euch auch jemanden um diese Zeit dort an?

@Gaby2003 ich wünsche Dir erfolgreiche Gespräche mit deinen Docs!
@Esther schön, dass wir uns gefunden haben, die Welt ist halt doch klein! Warte auf Deine e-mail! und hoffe, dass wir uns bald kennenlernen! Es scheint, dass Du auch eine Nacheule bist wie ich!
@all, leider kann ich zu euch wie gesagt, noch nicht viel Kommentar abgeben, ausser, dass ich Euch allen einen schmerzfreien, erträglichen Tag wünsche!
Ich melde mich bei Euch frühestens am Freitag abend wieder!
Liebe Grüsse
Su

28.01.2004, 14:03
Hallo Christa,

muss mich kurz mal melden, also das erklärt die blauen Flecke, Du solltest unbedingtdas Aspririn absetzen und dich nach einem neuen Mittel umsehen evtl. Ibuprofen ( obwohl auch dies eine, wenn auch schwächere Wirkung auf die Thrombos hat)oder Paracetamol oder Gelonida, es geht auch Migränecranit. Und lass mal ein Blutbild machen, dann sag mir mal wie die Thrombos sind, die sollten schon über 200000 sein. Auf jeden Fall braucht dein Körper eine Pause von Aspirin, hast Du schon mal versucht die Kopfschmerzen mit Akupunktur behandeln zu lassen? Ansonsten gut Besserung und lass die Viren nicht ran weder bei Dir noch an den PC!

Liebe Grüsse

Gaby

Christa1
28.01.2004, 14:26
Hallo Gaby,

ein Mailfreund hat mir auch vor kurzem geschrieben, ich soll mal die Finger von Aspirin lassen. Ich denke auch, meine Kopfschmerzen haben viel mit Verspannungen zu tun, ich merk nämlich selbst, wie ich beim Schreiben auch die Schultern hochziehe.
Mein Mailfreund hat auch gemeint, ich sollte lieber mal auf Paracetamol umsteigen, aber vor Jahren gingen da Berichte durch die Medien, wegen möglicher Leberschädigungen, daher war mir das nicht so sympathisch. Gelonida, enthält das nicht Paracetamol? Ibuprofen nehm ich auch ab und an, allerdings macht mich das tierisch müde.

Ich merk eben an den besagten großen Flecken unter der Haut kleine Knötchen.

Aber ich denke auch, du hast völlig recht, einfach mal die Finger von Aspirin lassen. Meinen Magen würde es wohl auch freuen.... Vielleicht wäre auch einfach etwas Entspannung und möglicherweise auch autogenes Training hilfreich. Würde uns wohl allen hier gut tun...

Jedenfall ganz lieben Dank für deinen Rat.

Herzliche Grüße

Christa

28.01.2004, 14:40
hi Christa ,
Stimmt, Aspirin greift unheimlich die Magenwände an .
Es gibt doch Ibuprofen ectra für Frauen . Probier das doch mal aus .
Lb Gruß
Winfried

28.01.2004, 15:46
Hallo liebe Verwandtschaft,

ich muss mich leider heute etwas rar machen, da ich die Fahne mit dem roten Kreuz vor die Türe hängen musste. Unsere Tochter Jil kam mit Fieber aus dem Kindergarten. Sie liegt nun ziemlich erschöpft auf dem Sofa und ruft natürlich nach Mama.

Euch für heute alles Liebe. Vielleicht schaue ich noch mal rein, wenn die kids im Bett sind.

Gruss

Bee

28.01.2004, 15:50
Hallo Liebe Waltons,

Gaby, hast Du Neuigkeiten? Wäre schön, wenn das Daumendrücken genützt hätte.

Christa, zum Glück hört man bei meinem Geschriebenen keinen Akzent, sonst würdest Du Bauchmuskelkater bekommen oder Dich nur noch kugeln!

Su, hoffentlich kann man Euch in Heidelberg weiterhelfen. Ja, wir machen demnächst mal was ab, gell.

An Alle,

darf ich Euch mal eine Frage stellen.
Mein Vater (75) hat ein Adenokarzinom im unteren Drittel der Speiseröhre mit Lymphknotenbefall. Wenn er auf Bestrahlung und Chemo gut anspricht (Rückbildung/Verkleinerung des Tumors), soll er dann evtl. operiert werden. Die Prognosen sind aber sehr schlecht. Nun ist es so, dass sich mein Vater so verhält, als ob alles in bester Ordnung wäre. Er macht Pläne für nach der Behandlung, und zwar auf Monate hinaus. Er war jetzt dreimal im Krankenhaus zur Vorbereitung der Strahlentherapie. Egal was die auch mit ihm gemacht haben, er stellt keine Fragen, lässt alles mit sich geschehen, als ob es das Selbstverständlichste der Welt wäre. Er gehört zu den Leuten, für die Aerzte immer noch Halbgötter in weiss sind. Wenn die ihm sagen würden, sie schneiden ihm den Kopf ab, nachher sei er wieder gesund, er würde das zulassen. Da er bisher von Untersuchung zu Untersuchung durch die verschiedenen Abteilungen geschickt wurde, haben meine Mutter und ich noch keine Bezugsperson im KH, mit der wir mal reden könnten. Vielleicht bekommt er am nächsten Montag, zusammen mit der ersten Bestrahlung, auch gleich die erste Chemo und müsste dann für ca. 3 Tage im KH bleiben. Ob das aber definitiv ist, wissen wir heute noch nicht. Er sagt, die werden sich dann schon melden, damit ist die Sache für ihn erledigt. Er glaubt tatsächlich - und ich kenne meinen Vater sehr gut und weiss, dass er uns nichts vorspielt - dass er nach der Radio-Chemotherapie wieder gesund sein wird und eine OP nicht nötig wird. Dabei hat man uns klar gesagt, dass es ohne OP nicht gehen wird, vorausgesetzt, es läuft alles so, wie es sollte. Für mich ist klar, was diese letzte Aussage zu bedeuten hat, aber er reagiert darauf überhaupt nicht. Meine Mutter erträgt es kaum mehr, ihn davon reden zu hören, was er dann "nachher"alles noch machen will. Ich sehe ihn nicht jeden Tag, für mich ist es deshalb ein klein wenig einfacher, aber auch mir gibt es jedes Mal einen Stich, wenn er so redet. Ich kann und will ihm nicht sagen, wie es in Tat und Wahrheit um ihn steht, aber ich habe grosse Angst, dass er in ein riesiges Loch fällt, wenn er es erfährt. Und meiner Meinung nach wird er das, sobald er für einige Zeit im KH ist. Auch kann er jetzt schon kaum mehr essen, mit den Bestrahlungen wird das noch schlimmer, weil die Speiseröhre sehr empfindlich darauf reagiert. Er denkt aber, dass das sehr schnell wieder besser wird. Vielleicht denkt Ihr nun, ich sei zu negativ und hätte alle Hoffnung bereits aufgegeben. Nein, das habe ich nicht, ich versuche nur realistisch zu sein, weil ich zuviel über seine Krankheit weiss, um an Wunder glauben zu können. Was sollen wir tun? Wie sollen wir uns verhalten?

Ich habe schlaflose Nächte und eine Riesenangst vor dem, was da auf uns zukommt.

Ich hoffe, dass ich vor allem unter den Betroffenen von Euch niemandem zu nahe trete, aber ich muss es einfach mal rauslassen können.

Ein grosses Dankeschön fürs "Zulesen" und liebe Grüsse

Esther

Christa1
28.01.2004, 15:52
Hallo Winfried,

die kenn ich auch, aber ich denke, die sind eher für bestimmte "Beschwerden" und deren Begleiterscheinungen angesagt. Bei den normalen Dolormin ist der Wirkstoff Ibuprofen, bei den für Frauen Naproxen.

Am Besten wäre einfach mal, früher schlafen gehen, weniger am PC sitzen und öfter mal spazierengehen oder relaxen.

Hach, apropo relaxen, ich hab heute "Fluch der Karibik" bekommen und werde ihn mir so bald wie möglich reinziehen. Lachen ist auch eine gute Medizin ;-), nebenwirkungenfrei, höchstens mal Seitenstechen.

Liebe Grüße

Christa

28.01.2004, 15:52
Hallo Christa,

Gelonida ist eine Mischung aus Paracetamol und Codeinphosphat, Paracetamol macht in erster Linie Nierenprobleme aber evtl. auch Leber, vor allem bei grösserem Einsatz, wirkt aber als Monopräparat in einer Dosis von 1000mg ganz gut.

Ibuprofen macht unter Umständen die gleiche Thrombozytenaggregation wie Aspirin und daher sollte schon vorher noch das Blutbild angeschaut werden, allerdings ist es viel magenschonender als ASS.

Migräne-Kranit kann glaube ich müde machen , manche schwören drauf

Novalgin (=Metamizol) ist so ein altes Mittel, gibt es auch als Tropfen , schmeckt scheusslich, hilft aber ganz gut.

Gelsemium-Homaccord ( Fa. Heel), ist ein homöopatisches Mittel, probier das doch auf jeden Fall mal aus, nimmst du 3xtgl.15 Tropfen

So bist du nun erschlagen? Ansonsten klar autogenes Training ,weniger Stress und und und ...

Habe ich das richtig gelesen , du hast ein Vordiplom in der Zoologie gemacht , bist du Biologin?

Wünsche allen noch einen schönen Tag.

Gaby Walton

28.01.2004, 16:15
Hallo Gaby,

ja, vor einer langen Ewigkeit hab ich mein Diplom als Biologin abgelegt, aber leider hat es nicht mit einem Job geklappt. Meine Diplomarbeit hab ich in Biotechnologie gemacht, war aber letztendlich nicht mein Traum. Als Pharmareferent wollte ich nicht enden, Tierversuche waren absolut auch nicht mein Ding. Und eine Wochenendbeziehung wollte ich auch nicht. Man fängt so ein Studium mit gewissen Träumen an, die sich dann aber nicht erfüllen und irgendwie auch nicht realistisch sind. Ich weiß auch nicht, wann ich das letzte Mal ein Stellenangebot für Biologen in unserer Region gelesen hätte. Und nach 1 - 2 Jahren ist man weg vom Fenster, besonders als Frau. Bin jetzt schon lange weg vom Fenster und hab es mittlerweile abgehakt.

Migränetabletten hatte ich auch schon mal, aber meistens hauen die einem um. Eine Arzthelferin hat mir dann auch gesagt, sollen sie im Prinzip auch, man soll sich ja entspannen.... Da kann ich auch drauf verzichten, wenn ich dann wie ein Zombie durch die Gegend lauf ;-).

Die Firma Heel ist mir ein Begriff, von denen kenn ich das Grippemittel.

Ich schreib mir mal Novalgin und Gelsemium auf und laß mich morgen mal in der Apotheke beraten.

Ich hab ja auch nicht ständig Kopfschmerzen, aber wenn ich sie hab, dann geht das über ein paar Tage.

Jedenfalls nochmal ganz lieben Dank für deine Tipps :-)

Liebe Grüße

Christa

28.01.2004, 16:20
Mahlzeit Waltons

Das Problem mit meinem Bruder habe ich gestern angefangen auf zu dröseln. Ich habe meine Schwägerin gefragt ob er ein Problem mit mir und meiner Krankheit hat. Die hat es ihm natürlich erzählt und ich merke wie es in ihm arbeitet. Ich habe mich dann zu ihm in unseren gemeinsamen Hobbykeller gesetzt und nur Belangloses geredet. Beim nächsten mal werde ich mit ihm die ganze Lage klären. Wie muss es in ihm aussehen,da er zum Arzt letzte Woche musste, da er Atemnot hat und ständig hustet. Da liegen doch die Nerven blank.

Schön das unser Nesthäkchen Angi wieder fit ist.Ich habe deine Zeilen gelesen. Weist du Angi, bei meiner Frau war es die ersten Wochen sehr schlimm. Sie hat mich von allem abgeschirmt und hat sich vor mich gestellt. Hat mir alles abgenommen und hat sich sogar wieder hinters Lenkrad gesetzt um mich überall hin zu fahren, da ich nicht Auto fahren durfte wegen der Hirn-OP. Und glaub mir sie hast nichts mehr gehasst alls in der Stadt zu fahren, da wir ein grosses Auto haben. Übrigens sie sass das letzte Mal vor 2 Jahren hinterm Lenkrad.
Ihr Satz war: Wenn ich ein Kängeruh wäre, könnte ich dich in meinen Beutel stecken, damit dir nichts passiert.
Ich hoffe du trägst es mir nicht nach, wenn ich jetzt sage: Ihr müsst uns ein Stück weit loslassen. Es ist schön so viel Liebe und Wärme zu bekommen, aber lasst uns neben euch gehen, ohne die viele Watte. Ich kann da selbsverständlich nur für mich reden, wie ich es haben möchte.

Christa, du siehst hier sind alle medizinisch fit, also höre auf sie. Die softe Alternative wäre Schmerzöl zum einmassieren. Das ist eine angenehme Sache.

Cousine Bee hat den Tagespreis gewonnen, sie hat als Erste Guten Morgen geschrieben.

Gaby, geht es dir heute besser?

Während ich hier schreibe, hat sich das Krankenhaus gemeldet. Ich kann schon Morgen in der Strahlenabteilung antanzen. Mich wundert nur wie schnell das bei mir gegangen ist. Gestern wurde mir gesagt das man es dorthin weiterreicht und morgen kann ich schon kommen.
Maria, Winfried,Esther und Su, seit auch ihr herzlichst gegrüsst von mir.
Gunter

28.01.2004, 16:48
Hallo Esther,

meine Mutter ist 80 Jahre alt und steht ihrer Erkrankung auch eher gelassen gegenüber. Sie macht auch teilweise Zukunftspläne. Obwohl sie wohl weiß, daß sie nicht mehr gesund wird. Aber ich denke, es ist eben doch besser, wenn die Hoffnung bestehen bleibt. Schlimmer wäre es, wenn dein Vater resignieren würde, besonders vor der Therapie wäre das keine gute Voraussetzung. Er braucht da vorher eine große Portion Optimismus. Mir versetzt es auch immer einen Stich, wenn Mutter von den nächsten Jahren redet, ich denke dann manchmal auch, wer weiß, was in einem Jahr ist. Manche Menschen kommen mit der Wahrheit klar, wollen sie auch wissen. Anderen versetzt man damit einen Dolchstoß. Manche Menschen unterschätzt man aber auch. Klar, man hat auch als Angehöriger sehr große Angst vor dem, was da auf einem zukommt. Aber mach dich jetzt mal nicht verrückt, es bleibt dir nichts anderes übrig als erst einmal abzuwarten, wie die Behandlung anschlägt. Bei meiner Mutter hieß es vor knapp einem Jahr auch erst, die Chemo wird wohl nichts bringen. Die Ärzte haben dann aber doch nach einigem Hin und Her gemeint, man probiert es einfach mal. Und wie gesagt, die Chemo hat zumindest bewirkt, daß der Tumor nicht gewachsen ist und keine weiteren Metastasen bisher aufgetreten sind. Die nächste Zitterpartie steht im Februar an, wenn eben wieder die ganzen Untersuchungen ablaufen.


Ich kann dich gut verstehen, daß du Angst vor dem nächsten Montag hast. Man steht da vorher sehr unter psychischem Druck. Man versucht ja dann auch immer, vor dem Betroffenen die Ruhe zu bewahren, sich nichts anmerken zu lassen.

Ich drück euch einfach die Daumen und kann dir eben nur wünschen, daß dein Vater weiterhin so optimistisch bleibt. Manchmal unterschätzt man die Kraft eines Menschen.

Liebe Grüße

Christa

28.01.2004, 18:10
Hallo liebe Waltons

Hallo Esther
Man ist bei so einer Diagnose selber wie erschlagen. Ich weis auch nicht wie man dann als Frau, Tochter oder sonstige Angehörige, diese riesige Walze, die auf einen zurollt aufhalten oder abbremsen kann. Das ist schier unmöglich. Phsychlogische Hilfe ist auch nicht immer möglich, für mich währe diese Person nicht nahe genug. Esther wenn es dein Vater nicht wahr haben will, ist es ein Vedrängen und Vergessen wollen.Dein Vater will sich die Krankheit bestimmt ausreden und deswegen redet er bestimmt immmer von seinen Planungen.Lass im diese Zukunftpläne,denn diese sind wahrscheinlich seine Hoffnung.


Ja weis du Christa, ich habe Zeit und dann mache ich mir so meine Gedanken. Man will alles im Lot wissen,den Seelenmüll möchte ich jetzt wirklich nicht haben, das ist nur zusätzliche Belastung.
So eine Stadtfahrt als Beifahrer kann ganz lustig sein, vorallem wenn die Fahrerin dann auch zu Fluchen anfängt und das hört sich drollig an.Ich werde nämlich zurecht gewiesen wenn ich beim Fahren fluche.
liebe grüsse
Gunter

28.01.2004, 18:25
Hallo Esther,

also das mit deinem Vater kann man von 2 Seiten sehen, entweder er ist wirklich so beeindruckt von den Docs, das er in dem Glauben lebt, die werden das schon richten, da mach ich mir keinen Kopf, oder er ist einfach davon überzeugt , das er diesen Krebs überlebt. Nun , ich denke im Moment kann keiner sagen wie es weiter geht und warum soll dein Vater nicht der Meinung sein, das wird schon wieder.
Heute kann Dir keiner sagen, ob er nicht zu den Wundern gehört die auf einmal wirklich wieder gesund werden, lass ihm diesen Glauben, denn das Einzigste was du sicher sagen kannst ist, er gibt sich nicht auf und das ist doch schön und wie sagt man so schön : Hoffnung stirbt zuletzt.
Für Dich ist es natürlich schwer, aber wie auch Gunter schon sagte lasst die Betroffenen ruhig ein wenig neben Euch gehen und selber auf ihren Weg schauen, denn letzendlich gehen müssen wir irgendwann sowieso alleine.
Ich wünsche Dir viel Kraft für Montag und drücke Dir und Deiner Mutter die Daumen das Ihr endlich einen gscheiten Ansprechpartner findet. Dein Vater wird die Bestrahlung wahrscheinlich genauso gelassen hinnehmen wie alles andere bisher.

Liebe Grüsse

Gaby

Ach übrigens dieses Forum ist zum Fragen da :) (grins)

28.01.2004, 22:31
Hallo Waltons

1. Frage: Schlaft ihr alle schon?
2. Frage: Hängt Angi wieder an der Flasche?
3. Frage: Hat sich Christa in den Kabeln verheddert?
4. Frage: Liegt Bee jetzt in heissem Champagner?
5. Frage: Ist Winfried noch nicht in der Küche fertig?
6. Erage: Hat Gaby eine Frage?
7. Frage: Hat Maria ihren PC fertig?
8. Frage: Ist in der Schweiz der Stom ausgefallen?

Gaby dir drücke ich ganz fest die Daumen, da du ja Morgen klärende Gespräche hast, oder? Ich hoffe für dich das du keine Chemo mehr brauchst.
Ansonsten wünsche ich allen Waltons eine Gute Nacht und angenehme Träume.
Gunter

28.01.2004, 22:38
Hallo an Alle Waltons,

also der Befund ist da und es ist alles soweit rückläufig und bis auf eine 2 cm grosse Stelle, oberhalb des Schlüsselbeines, wo der Lymphknoten entfernt wurde. D.h. diese Stelle war das letzte mal 3 cm und bildet sich langsamer weg als der Rest und man ist sich nicht sicher ob es vielleicht nicht grösstenteils einfach nur Narbengewebe ist. Tja im Klartext heisst das die Chemo nächste Woche ist also eine Sicherheitschemo um etwaige Reste auch noch zu entfernen.
Nun gut, habe mich jetzt damit abgefunden und wieder angefreundet, vertrage die Chemo zum Glück ganz gut, zumindest bisher.

Gunter: toll, dass Du das Problem, mit Deinem Bruder schon angegangen bist, mit sowas tue ich mich auch schwer den ersten Schritt zu machen. Apropo Strahlen ,heisst das Du hast morgen schon die erste oder erst anzeichnen? und läuft dann die Chemo gleichzeitig weiter?

Christa: habe übrigens auch eine Zoologieprüfung hinter mir, und da war ich grottenschlecht, da denk ich lieber nicht mehr dran , der Prof hat nur gesagt ,es ist besser sie kommen nicht wieder und hat mich gerade noch durchgelassen... Das mit dem weg vom Fenster kenn ich von meiner Freundin/ Studienkollegin auch, nach dem Studium bekam sie 2 Kinder und machte nichts mehr, nun ist sie auch so gut wie draussen, schade um das Studium.

Allen anderen wünsche ich vorab mal einen schönen Abend, Bee was macht der Rücken , wieder gerade? Su ist ja wohl auf dem Weg nach Deutschland oder? Maria und Angi lasst es Euch gut gehen!

Liebe Grüsse

Gaby

28.01.2004, 22:52
Liebe Esther,

meine Erfahrungen sind die folgenden: es gibt 2 Möglichkeiten. Entweder Dein Vater verdrängt die Krankheit oder er hat die Hoffnung, dass er wieder gesund wird. Ohne wenn und aber. Die erste Möglichkeit wäre bestimmt die schlechtere. Bei uns durfte das Wort "Krebs" nicht erwähnt werden. Es hiess immer nur "meine/die Krankheit". Inzwischen weiss ich, dass mein Stiefvater alles verdrängt hat. Er hat zwar zwischendurch geäussert, dass wenn er wieder gesund ist, er beim Renovieren unseres Gartens hilft und dies und das macht. Aber das Hauptthema war " Weihnachten werde ich nicht schaffen", "Umzug werde ich nicht schaffen" usw. Aus den Äusserungen Deines Vaters entnehme ich, dass er wirklich daran glaubt, dass er wieder gesund wird. Ich habe einen grossen Bericht gelesen, dass es wirklich genug nachgewiesene Betroffene gibt, die wirklich UNHEILBAR an Krebs erkrankten, aufgegeben wurden, weitere sinnlose Behandlungen ablehnten und sich dann offensichtlich aufgrund ihrer eigenen Psyche aus dem ganzen heraus gezogen haben und wieder ganz gesund geworden sind. Und genau dies war mein Thema im Thread "Hoffnung oder Nicht". Die Frage war und ist: Hätte es meinem Stiefvater geholfen, ihm vielleicht das Leben gerettet, wenn er sich wirklich mit dem Krebs auseinander gesetzt hätte? Ziele und Pläne gehabt hätte? Die Ziele und Pläne Deines Vaters sind für mich wirklich ein gutes Zeichen. Einmal weil es ihm Hoffnung gibt und zum anderen lässt er dadurch für niemanden in seiner Umgebung (zum jetzigen Zeitpunkt) die Frage offen, ob es eine Zukunft geben wird oder nicht. Wenn er daran glaubt, dann wäre es vielleicht gut und heilsam seinen Glauben zu teilen. Ich drücke alle Daumen die ich habe und glaube auch fest daran. Daran nicht zu glauben, wäre (so ist meine Meinung) fatal und würde die jetzige Lebensqualität sehr verringern. Winfried, Gunter, Maria und Gabi sind dafür gute Beispiele: jeder von diesen 4 glaubt an morgen, übermorgen und an nächste Woche etc. Nicht jeder Tag ist gleich und nicht jeder Tag ist gut und beschwerdefrei. Aber diese Tage haben auch Nichtbetroffene. Auch mein Heute ist gut, mein Morgen ist vielleicht auch gut, aber mein Übermorgen kann schlechter sein. Mein Stiefvater war ein Mensch, der ewig und dauernd den Satz "Heute geht es mir prima, aber ich weiss, dass es morgen schlechter werden wird" zu seiner Lebensmaxime gemacht hat. Er hat dadurch das "Heute" nicht geniessen können, weil seine Gedanken schon bei dem schlechteren "Morgen" waren. Meine Mutter hat dies leider in 22 Jahren Zusammenleben übernommen und es hat jetzt seit September 2003 gedauert, um ihr diese schlechte Einstellung wenigstens etwas abzugewöhnen. Das gute Heute als ein Geschenk hinzunehmen und zu geniessen und das Morgen abzuwarten. So sieht es aber meiner Meinung nach Dein Vater und ich denke, dass es eine sehr gesunde Einstellung ist. Ich persönlich verbiete mir z.B. den folgenden Gedankengang: "Uns geht es bestens. Irgendwann muss doch mal das dicke Ende kommen." Niemand kann sein Schicksal beeinflussen oder verändern. Es gibt nun auch Menschen, die kerngesund waren und bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen sind. Niemand hat in diesem Fall Dinge gefragt wie "Wie und wann kommt der Tod" o.ä. Unser Motto hier bei uns zu Hause ist "Geniesse den Tag" und " Würde morgen die Welt untergehen, so würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen". Das scheint offenbar auch die Maxime Deines Vaters zu sein. Das Einzige, was ich mir wirklich vorwerfen kann, ist, meinen Stiefvater immer wieder gedrängelt und bevormundet zu haben. "Wieso machst Du nicht dies und wieso nicht das". Da denke ich inzwischen, dass ich es bloss mal gelassen hätte. Ich mag nun mal auch nicht, dass man mich bevormundet. Warum also eine kranken Menschen als Kleinkind behandeln?

Manchmal habe ich grosse Hemmungen, immer zu schreiben "war". Weil nun mal mein Stiefvater verstorben ist und es die Lebenden und Betroffenen belasten könnte. Aber Erfahrungen dieser Art können vielleicht auch Denkanstösse sein.

Ich möchte hier noch einen Vergleich ziehen: wir haben unsere Kids immer selbstständig erzogen. Von Geburt an. Nicht verhätschelt, nicht verpäppelt. Beule am Kopf. Nun denn. Wird schon werden. Aber wir sind und waren immer da, wenn es ernst wird.

Liebe Grüsse

Bee

28.01.2004, 22:53
Liebe Waltons
nur noch rasch ein gute nacht-küsschen in die frohe runde! muss jetzt mal früh ins bett (das will für mich was heissen) bin ja sonst eine nacht-eule! morgen früh gehts los nach heidelberg nach dem letzten rettunsanker für meinen mann ausschau halten!
danke euch fürs daumendrücken!
machts gut, melde mich hier wenn wir zurück sind am freitag abend!

liebe grüsse und gute nacht
su

28.01.2004, 22:54
lach .........

Mensch klasse Gaby , daß alles so gut abgelaufen ist .
Gunter , was sollte ich denn in der Küche machen ???? Ich bin doch kein Koch . Wenn ich mir was mache , dann geht das schnell . Nur größere Gerichte dauern dann etwas .

Nein, heute habe ich mir mit meiner Heimkino-Anlage einen netten Nachmittag und Abend gemacht :
"Chicago" 2 mal angeschaut und auch dann auch noch "Rose" ( mit Bette Middler ) .
Habe immer nohc 7 ( oder 8 ? ) DVDs , die ich noch nicht gesehen habe :-(

Ich habe mich allerdings , als ich jetzt mal schnell die loetzten NAchrichten überflogen habe, auch schon gewundert , wo Alle sind ........heimlicher Ausflug von einigen Waltons ???

Wird sich ja morgen , beim Wecken und nach dem Aufstehen herausstellen , wo alle waren -
Dann mal GUTE NACHT und
liebe Grüße
Winfried

28.01.2004, 23:13
Liebe Bee,

klasse Statement, da habe ich nichts mehr hinzuzufügen!

Gute Nacht

Gaby

28.01.2004, 23:45
Hihi,halloliebe Waltons,

na ist ja klar das Nesthäkchen ist ja natürlich nicht im Bett und hängt höchstens an der "Kaba"-Flasche ihres Sohnes.Heute abend hatten wir ein Essen langjähriger Mitarbeiter mit unserem Vorstand,unter anderemgab es Zuchinicremesuppe mit Croutons,Bayerisches Ochsenfiletmitbuntem Pfeffer in Cognacrahmsauce ,Gemüse und Kartoffelkroketten und hinterher noch gefüllte Datteln auf Caramelsauce,Kiwi. Vom leckeren Roten aus Chile und einem göttlichen Fisch-Vorspeisenteller ganz zu schweigen.

So,jetzt bin ich satt und zufrieden.Es hat mich übrigens sehr gefreut Gaby´s gute GutenNacht Nachrichten zu hören. Suuuper !

Christa,ist ja lustig.Ich habe auch ein paar Semester Biologie hinter mir.Meine Freundin hatte es durchgezogen und ist heute arbeitslos. Ist in der Sparte für Frauen wirklich schwierig.

Lieber OnkelGunter, du hast recht aber das mußman halt erstmal kapierenmit dem loslassen .
Deine Einstellung finde ich klasse !Außer das Du mich immer ins Bett schicken willst wenn ich noch garnicht will, also da müssen wir nochmal Familienrat halten ,bin doch schon groß....alle andern dürfen länger ...menno

An alle andern auch liebe Grüße
und Gute Nacht ( John-Boy)

Angi

28.01.2004, 23:49
Liebe Gaby,

ich freue mir eine riesengrosses Loch in den Bauch, dass alles so prima aussieht! Ein wirklich toller Tag und so gute Neuigkeiten für Dich. Meinen Daumen gebe ich heute einen Riesen-Knuddel, weil sie offensichtlich mal ihren Job gemacht und geholfen haben. Nee. Falsch! Allen Daumen, die hier gedrückt wurden gebe ich einen dicken, fetten Knutscher! Weil 2 Daumen alleine wohl nicht ausreichen!

Liebe Grüsse + eine gute Nacht

Birgit (Bee)

29.01.2004, 07:00
Guten Morgen Leute,

jaja, ich bin schon auf, aber nicht munter.. es schneit und hat sogar eben etwas gewittert.

Gaby, ich drück dir die Daumen, daß du die nächste Chemo auch wieder relativ gut verträgst. Es wird wahrscheinlich wieder nicht angenehm sein, kenn das ja auch von meiner Mutter, aber wenn man die Hoffnung hat, es kann nur noch besser werden, erträgt man das wohl auch leichter.

Nun, ein Zoologie-Vordiplom muß man wohl bei einem Schweizer-Prof machen, dann klappt das ;-). Ich hab es letztendlich nicht bereut, nach der B.T.A.-Ausbildung nochmal ein "brotloses" Studium angefangen zu haben. Irgendwie war das auch eine schöne Zeit, ein Beispiel für positiven Streß. Ich hatte da irgendwie mehr Energie.

Angi, ich hab das Studium auch durchgezogen, aber wie gesagt, ich bereu es nicht. Aber das Thema ist eben nun abgeschlossen. Ich wäre eben gern mit Konrad Lorenz und seinen Gänsen durchs Wasser geschwommen ;-).

Su, drück euch ganz fest die Daumen für heute!!!

Winfried, "The rose", ist ein toller Film, hab den auch in meiner Videosammlung (ich kann eigentlich das Wort nicht mehr hören, da ich nur noch am Einklappern sämtlicher Filmtitel etc. bin...und dann merke, den Film könnte man auch mal wieder ausgraben und ansehen). Ich hab seit zwei Jahren einen DVD-Recorder und bin mittlerweile seeeehr guter Kunde bei Amazon.... Leider ein teures Hobby.

Gunter, hab mich nicht in den Kabeln verheddert, sondern ersticke in meinem noch zu verarbeitenden Datenmüll. Fluchende "Weiber" gibt es auch vorm PC....

Liebe Grüße an alle

Christa

29.01.2004, 08:44
Einen wunderschönen Guten MOrgen an alle,

bei uns hier scheint die Sonne.Noch, soll ja heute hier in München noch Gewitter geben ( vielleicht nicht mehr wenn sichs bei Christa ausgewittert hat- hast Du gestern vielleicht Deinen Teller nicht aufgegessen ?Haha ,ich schon.)

Bei DVDs haben wir uns als Erwerbsquelle EBAY aufgetan ,ist auf Dauer a wengerl billiger, Ich bin momentan gerade bei "Herr der RInge " Teil 2. ´

EIgentlich muß ich schon die ganze Zeit grinsen weil die Vorstellung "mit Gänsen " zu schwimmen doch sehr erheiternd ist, zumal in dieser Jahreszeit das Wort "Eiswürfel" dadurch eine ganz neue Bedeutung erhält.

Liebe Bee, habe Dein Posting an Winfried mit Interesse verfolgt, bei meiner Mutter ist es ähnlich.Allerdings hatte sie sich nach Erziehung ihrer drei Kinder insoweit emanzipiert das sie im Verkauf gearbeitet hat. Jetzt ist sie fast 52, berufsunfähig und hat keinerlei Hobbys und keinen Freundeskreis.
Ist ganz schön schwierig. Klammert sich momentan auch an ihre 2 Enkelkinder. WIr probieren ´jetzt sie als Babysitter für unseren Hund einzuspannen.Hört sich ein bißchen doof an.Denke jetzt auch sie muß von selbst draufkommen ihr Leben neu zu gestalten.

Hallo Gunter,wollte Dir noch sagen ,geschieht Dir recht mit Deinem autofahrenden "Lieblingsleibdrachen", sie hatte ja ein jahrelanges Vorbild :-),und wer den Wind säät....hihi,kann ich mir gut vorstellen.

Su, liebe "spiez"maus, drücke Dir/Euch auch die Daumen.

Ansonsten hoffen wir doch das die Küche von WInfried endlich biltzblank ist und er sich unterstehn soll da wieder rumzukrümeln und irgendwelche "Tapperln" zu hinterlassen.
Gaby ,zur Feier des géstrigen Tages und damit wir auch heut was zu feiern haben gebe ich eine Runde Prosecco ( für die kleinsten auch mit O-Saft) aus . Kling-

Liebe Grüße und einen schonen Tag für Alle
wüsncht

Angi