Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Malignes Melanom
Grüß dich Claudia,
Diagnosen, Clark-Level, Vorstufen, Muttermale und Angst, Angst, Angst. Ich kann spüren, wie diese Schatten über dir hängen und ich wünsche dir, dass alles gut ausgeht. Hier in Niederbayern scheint gerade die Sonne, und der Schnee ist dabei zu schmelzen. Ich habe beschlossen, Freunde anzurufen und zu einem schönen Spazier-Ziel zu fahren (mit nahegelegenem Wirtshaus, das wird die Freunde verführen) dort werde ich jetzt bald in der Sonne spazieren, über alles ein wenig nachdenken und im Anschluss einkehren. Dorthin nehme ich dich in Gedanken mit, vielleicht gefällt's dir ja dort, und wenn's auch nicht gegen Clark-Level hilft, vielleicht hilft's gegen die Angst. Viele liebe Grüße, Robert
Hallo Claudia,
also ich kann Dich vollkommen verstehen.
Aber das hast Du bestimmt schon öfters von mir gelesen.
Was mich allerdings etwas stutzg macht ist die Aussage Deines Artzes : Es sei nur eine Vorstufe, Du hast ein SSM mit 0,7 und CL3 das ist doch keine Vorstufe mehr zum Hautkrebs.
Es ist sicherlich ein sehr kleiner Durchmesser aber ich finde es nicht OK das der Hautarzt solche Aussagen macht die einfach nicht stimmen.
Aber das weißt Du ja sicherlich schon selbst aus den ganzen Berichten hier.
Ach ja und auch Chirurgen schneiden Muttermale raus, vieleicht geht das ja etwas schneller.
Warum mußtest Du in die Röhre, was wurde da gemacht ??
Und noch was : Mit tun meine Achseln auch ab- und zu mal weh und habe auch einen tastbaren Knoten bzw. etwas dickes.
Meine Hautärztin meinte es seien Fettknubbel und danach beim Sono hat sich auch nix gezeigt.
Also kannst wohl davon ausgehn das die Achseln OK sind.
Hier bei uns in Gelsenkirchen bekommt man beim Radiologen von einem auf den anderen Tag einen Termin zur Sono.
Liebe Grüße
Sascha
Liebe Cornelia,
danke für die netten Worte. Das mit den Computer ausschalten ist gar nicht so einfach, ist manchmal wie ne Sucht *Soviel Information wie möglich zu kriegen* Ich werde jetzt tatsächlich meine Sonographie abwarten, bleibt mir wohl nicht anderes übrig *grins*
Geht mir schon wieder etwas besser!!!! Danke.
Hallo Robert,
danke schön das du mich in deinen Gedanken mitgenommen hast. Ich glaube das hat geholfen. Bei uns war heute zwar schlechtes Wetter (Regen) Aber ich war mit meiner Freundin am verkaufsoffenen Sonntag in unserer Stadt unterwegs und wir sind auch eingekehrt und stell dir vor ich habe die blöden Gedanken mal abgelegt!!! Jetzt bin ich zu Hause und alles ist wieder beim alten. Trotz allem wünsch ich dir noch nen schönen abend. Danke nochmal.
Hallo Sascha,
das mit dem Chirurgen hab ich mir auch gedacht und war letzten Donnerstag dort (bei uns am Ort) und stell dir vor der wollte mir dieses kleine Muttermal unter Vollnarkose entfernen, das ist doch nicht normal. All meine Muttermale wurden bisher nur unter örtlicher Betäubung entfernt und außerdem hätte ich dort erst nen Termin zum entfernen am 24. März bekommen. Jetzt bleibt mir nichts anderes übrig als bis zum 17. März zu warten.
Wie geht es dir eigentlich, bist du schon etwas ruhiger geworden oder bist du auch noch so ängstlich?
In der Röhre wurden die Organe in meinem Bauch untersucht ob sich dort was festgesetzt hat. Mir wurde ein Kontrastmittel gespritzt, dann bin ich dort reingeschoben worden (hat nicht lange gedauert) und danach hat es der Arzt mit mir besprochen. Er sagte es ist alles in Ordnung. Und als ich Ihn fragte ob man da alles sieht meinte er Mikrometastasen wären nicht sichtbar. Und wenn man so nen Befund hat (MM) sitzt man wie auf nen Pulverfaß *tolle Aussage, oder :-((((* Das sind alles so Sachen die mir Angst machen.
Ich wünsch Euch allen alles gute und nen schönen Abend.
Liebe Grüße aus
Bayern sendet
Claudia
Hallo Claudia,
tja mir geht es zur Zeit leider nicht so gut.Mein Opa ist am 22.2 einfach so gestorben.Zwar friedlich aber trotzdem ohne erkennbaren Grund.
Also das mit der Vollnarkose ist der absolute Witz.Mir haben sie örtlich 3 Muttermale auf einmal weggenommen.Kein Problem !!
Aber jeder Doc macht es wohl anders, bei mir ist nur eine Sono gemacht worden und kein CT und das trotzdem man beim Sono aufgrund meines Übergewichtes nicht alles erkennen konnte.
Man gab sich aber damit zufrieden weil es sehr unwahrscheinlich wäre aufgrund meines MM am Oberarm eventuell Ableger im Bauchraum zu haben.
In der Hautklinik sagte man mir das nur CL1 eine Vorstufe zum MM wäre und dabei nix passieren könnte.
Ansonsten ist meine Angst natürlich auch nicht weg, muß am 11.3. wieder zur Nachsorge und habe natürlich auch schon wieder richtig Angst.
Bei mir kommt zur Zeit einfach zu viel zusammen.
Das mit der Sucht hier reinzuschauen kenne ich.
Liebe Grüße
Sascha
Hallo Claudia,
mach dir nich soviel Gedanken der Nebenwirkungen von dem CT. Hab schon viele CT's hinter mir! Skelett, Bauch, Lunge und Kopf! Hab natürlich vorher auch Schiß ob sie wohl was finden!! Aber danach wenn sie nix gefunden haben, fällt immer ein Gebirge!! Möchte auch immer gern wissen was los ist und diese CT's sind für uns die einzigsten Möglichkeiten um genaueres zu wissen und natürlich gleich etwas zu unternehmen. Je früher desto besser!! Geht alle regelmäßig zu den Untersuchungen!! Das ist das mindeste was ihr machen könnt!! Genießt jeden Tag!!! Versucht zu " Leben "!! Versucht die positiven Dinge zu sehen!! Die frische Luft, den Frühling, wie alles anfängt zu blühen!!! Riecht die Luft!!! Seht die Farben!!!! Den Sonnenuntergang!!!
Verliert nie eure Hoffnung und auch nicht euren Humor!!! Trotz allem!!!
Viele Grüße,
Christian
Liebe Claudia,
ja, stell' Dir vor, wenn Du was Schönes machst, kannst Du die blöden Gedanken auch mal für 'nen Moment ablegen. Schön, daß Du diese Erfahrung gemacht hast. Sammel weiter solche Aktivitäten und Momente. Sie schützen einen nicht vor weiteren sorgenvollen Gedanken, aber genau dieser Weg, sich den Kopf mal hin und wieder freischaffen zu können, das ist gute Krankheitsbewältigung. Genau so kann man Ressourcen sammeln, positive Momente und Erinnerungen, von denen man in schlechten Zeiten zehren kann. Und zu erleben, daß man sich immer mal wieder solche Momente auch in schweren Zeiten schaffen kann (auch wenn man sich manches Mal vielleicht zwingen muß), das ist schon ein Erfolg.
Gruß von Birgit
Hallo Sascha und Claudia,
das mit den verschiedenen Ärzteaussagen halte ich auch für unerträglich und der Entwicklung eines Vertrauensverhältnisses nicht gerade förderlich. Diesen Aussagen bin ich nachgegangen (s.a. mein Posting vom 27.02.) und habe dabei u.a. Folgendes erfahren: MM ist MM. Es gibt in dem Moment, wo ein Malignes Melanom festgestellt wird, keine VORstufen mehr, höchstens frühe Stadien. Beschreibungen, nach prognostischen oder nur beobachtenden Systemen, mit Einteilungen nach Breslow, Clark ect. sind eben lediglich weitergehende Beschreibungen der Ausprägung des Hautkrebses (pT1: Tumordicke < 0,75 mm und Clark-Level II; pT2: Tumordicke 0,76 - 1,5 mm und/oder Clark-Level III; pT3a: Tumordicke 1,51 - 3,0 mm und/oder Clark-Level IV ect.). Und dieser Beschreibungen gibt es noch viele, nach LK-Befall, Metastasierung usw.. Also: Die bösartigen (malignen) Hauterkrankungen werden ständig genauer erforscht und unsere Ärzte täten gut daran sich auf dem Laufenden zu halten, anstatt sich widersprechende und in der Sache unrichtige Aussagen über die Erkrankung an ihre Patienten und Patientinnen weiterzugeben. Die Deutsche Dermatologische Gesellschaft empfiehlt beispielsweise seit langem eine Stadieneinteilung, was bei einem Primärtumor unter 0,75 mm (Clark-Level II), ein Stadium von IA mit einer 10JÜR von 97% bedeuten würde, hier ist also statistisch zwischen einem CL I (in situ) und einem CL II nicht unterschieden. Weil hier sehr gute Prognosen möglich sind neigen vielleicht manche Dottores zu "Vorstufen" und "kann nix passieren" Aussagen, um dem Patienten nicht unnötig Angst zu machen und auch um ihm nicht ausführlich Rede und Antwort stehen zu müssen. Auch wenn solche Beschreibungen dem Diagnosedruck nicht gerecht werden, ich persönlich finde es schon angenehmer, wenn die Ärzte eine klare, eindeutige Sprache sprechen und nicht den Eindruck erwecken, als würden sie sich um "harte" Diagnosen sprachlich herumdrücken. Wird bestimmt alles gut. Haltet die Ohren steif! Viele Grüße, Robert
Noch was zum Thema 'in situ' und Vorstufen:
Robert, ich sehe und erlebe den Umgang der Ärzte mit den Begrifflichkeiten genau so, wie Du das beschreibst. Aber solange Menschen angesichts gleicher Begebenheiten unterschiedlicher Überzeugungen sind, unterschiedlich denken, fühlen, glauben, sich unterschiedlich ausdrücken, usw., wird es auch immer unterschiedliche Aussagen und Reaktionen zu gleichen Themeninhalten geben. Wir hier sind ja in unseren Diskussionen nicht anders. Und wir selbst, so kann ich es jedenfalls von mir sagen, verändern unsere eigene Meinung und Einstellungen in bestimmten Dingen auch noch wieder im Laufe der Zeit. Da es nach wie vor keine einheitlich gültige, sicher garantierte Heilmethode gibt, kann da jeder eben auch flexibel sein und hat in seinen Behandlungs- und Verhaltensmöglichkeiten einen Spielraum, jeder nach seinen eigenen, individuellen Möglichkeiten und Prioritäten (so ist z.B. manchem von uns Sonnenbaden schon immer wichtig gewesen und er/sie kann auch jetzt nicht so gut verzichten - anderen war es noch nie bedeutsam). Wir bräuchten keine Krankheitsbewältigungsstrategien zu entwickeln, wenn das anders wäre.
"Die Dinge sind nie so, wie sie sind. Sie sind immer das, was man aus ihnen macht." (Jean Anouilh)
Jeder macht aus den Dingen eben was anderes.
Lt. der "Anhaltspunkte für die ärztliche Gutachtertätigkeit im sozialen Entschädigungsrecht und nach dem Schwerbehindertengesetz" wird für den Befund "in situ" (pTis) übrigens kein GdB vergeben, somit erhält man nicht den Schwerbehindertenstatus. Weil es keinen Befall der Epidermis gegeben hat, keine Invasion, muß man aufgrund der Unwahrscheinlichkeit eines Fortschreitens keinen Heilungsbewährungszeitraum abwarten.
Gruß von Birgit
Hallo Christian,
danke für deine netten Worte. Das mit der Skelettuntersuchung werde ich dann viell. trotzdem machen. Was mich jetzt schon wieder verunsichert ist die Aussage von Robert. Der sagt die Aussichten sind nur bei Clark Level I od. II gut. Ich habe aber III. Ich dachte die Tumordicke ist ausschlaggebend, aber scheinbar doch nicht? Ich wünsch dir auch alles gute!!!! und ein dreifaches Helau oder Alaf *grins*
Liebe Grüße
sendet Claudia
Liebe Sascha,
das mit Deinem Opa tut mir leid. Ich wünsch dir viel Kraft für die Zeit der Trauer!! Ich mußte das leider auch schon einpaar mal erleben und es war unerträglich. Zuerst mein Cousin und seine Freundin und dann meine liebe Mutti von heute auf morgen (Herzinfarkt)
Ich stand wochenlang unter Schock. Ich kann nur sagen die Zeit heilt die Wunden. Vergessen werden wir sie nie. Ich wünsch dir für den 11.3. alles gute und drück dir ganz fest die Daumen!!!
Tschüß bis bald
claudia
Liebe Birgit,
danke für deine netten Worte. Mir ist aufgefallen du bist am Wochenende nicht im Forum? Ich habe mir jetzt die Bücher besorgt
"Wieder gesunde werden" u. "Auf dem Wege der Besserung" die du empfohlen hast. Du mußt aber wissen ich bin eigentlich keine Leseratte. Wie bist du die ganze Sache angegangen? Hast du diese Bücher konsequent durchgelesen und es dann nachgemacht oder warst du in nem Vortrag vom O.Carl Simonton? Ich glaube sowas gibts bei uns gar nicht!! Weiß nicht wie ichs jetzt richtig mach? Und weißt du was mich auch noch so beunruhigt hat, als ich auf den Forum-Seiten auf Martina gestossen bin. Sie hatte den gleichen Befund wie ich und ist jetzt leider schon verstorben?
Das macht mir Angst!!! Wie gibt es sowas???
Ich glaube da kann mir keiner eine Antwort geben. Da hätte ich schon noch ne Frage wie seit Ihr alle eigentlich auf eure MM gestossen war das ehr Zufall oder machten die Beschwerden? Waren es neue Muttermale oder schon ältere? Ganz schön komische Fragen *grins* Aber das ist all das was mich die ganze Zeit beschäftigt.
Noch ne Frage, wie ernährst du dich?
Ich wünsch dir noch nen schönen Tag liebe Birgit.
Tschüß bis bald
Claudia
Hallo zusammen!
Ich wollte mich für die nächsten 2-3 Wochen verabschieden.Habe mal wieder einen Termin in der Veramed Klinik.Letzte Woche war ich schon in Hornheide.Werde jetzt mit einer neuen Chemo anfangen.Vielleicht klappt es auch noch mal mit Impfen.Ich wünsche allen Forumlern bis dahin alles gute und verliert nicht euren Mut.
Liebe Claudia!
Ich habe auch schon mit den Büchern von Simonton gearbeitet.Fand ich eigentlich ganz gut.Ich habe sie aber noch nicht gelesen.Ich habe ein Angebot in der Veramed Klinik genutzt.Die Psychotherapeuten arbeiten dort unter anderem auch nach Simonton.Ich glaube es werden auch Kurse in der VHS oder FBS angeboten.Da müsstest du dich mal bei euch vor Ort erkundigen.
Martina hat übrigens auch 7 Jahre Metastasenfrei gelebt.Sie hat nicht damit gerechnet das noch etwas nachkommt.Vielleicht hat sie auch die Nachsorge nicht mehr zu ernst genommen.Ist mir nach 7 Jahren ja auch so gegangen.Also nie die Nachsorge vernachlässigen und etwas fürs Immunsystem tun.Das ist auf jeden Fall das wichtigste.Es gibt halt für nichts Garantien aber man kann dann in dem Bewußtsein leben,das beste für sich getan zu haben.Ich habe Martina übrigens persönlich kennengelernt.Wir hatten in Hornheide beide die gleiche Chemo und sie hat dann mal mein Bett übernommen.Sie hat auch nie den Mut verloren oder sich unterkriegen lassen.
Zum Thema Ernährung kann ich nur sagen,viel Gemüse wenig Fleisch,kein Zucker(den lieben Tumore)und kein Kaffee.Hört sich zwar hart an,ich war eine richtige Kaffeetante,aber jetzt macht mir das nichts mehr aus.Ab und zu trink ich auch mal ne Tasse Capuccino.
Ich wünsche euch allen schöne Tage und melde mich wieder wenn ich wieder zu Hause bin,
liebe Grüße,Ute
Liebe Claudia,
nein, am Wochende bin ich nicht im Forum, denn ich habe keinen eigenen PC und kann hier nur über meinen dienstlichen Internetzugang reinsehen und soweit es meine Zeit zuläßt, ab und an mal "mitmischen". Weil das natürlich nicht so ganz im Sinne meines A-Gebers ist und ich unter Zeitdruck stehe, kann ich mir nicht immer alle vorangegangenen Einträge nochmals auf Informationen hin durchlesen oder auch nicht immer so ausführlich antworten, wie ich möchte.
Zu den Büchern: ich lese Bücher nicht unbedingt konsequent durch. Manches interessiert mich darin mehr, manches weniger, deshalb blättere ich auch schon mal kreuz und quer darin herum. Ich gehe meistens danach vor, welche Überschriften/Themen mir gerade am wichtigsten sind, mich am meisten interessieren. Manchmal ist es auch vorgekommen, daß mir das, was andere empfohlen haben überhaupt nicht gefallen hat - dann nehme ich es für mich nicht in Anspruch. Du mußt letztendlich selbst sortieren, was Dich anspricht und was Du ausprobieren willst. Nicht bei jedem hat die gleiche Methode die gleiche Wirkung. Deshalb kann es passieren, daß eine Betroffene (wie vielleicht Martina) vielleicht nicht lange leben kann, jjemand anderes aber guten Erfolg hat. Diese Unterschiede erklären kann wohl bisher niemand, sonst wären unsere Diskussionen hier nicht so mühevoll.
Ernähren tue ich mich im Prinzip nach den Regeln der Vollwertkost. Hilfreich hinsichtlich des besonderen Bedarfs war mir hier u.a. die Ernährungsbroschüre der GfbK, zu finden unter www.biokrebs.de . Jahrelang habe ich z.B. Zucker (weitgehnst) und Schweinefleisch gemieden. Jetzt, nach vielen Jahren lebe ich zwar immer noch im Bewußtsein meines Risikos, aber z.B. lasse ich mir gerad mal wieder eine super lecker "Aale Wurst" aus Schweinfleisch schmecken, die ich wärend meinses Aufenthaltes in der Sonnenbergklini in Bad Sooden-Allendorf kennen gelernt hatte. Also, ich "sündige" auch mal wieder, weil ich mich z.Zt. gut fühle und denke, man muß seine Prioritäten immer mal wieder überdenken. Das ist allerdings meine persönliche Meinung, mir bekannte andere KrebspatientInnen gehen mit Konsequenzüberschreitungen wieder ganz anders um. Aber das macht ja gerade die individuelle Krankheitsbewältigung aus - jeder entwickelt im Laufe der Zeit seine eigene Strategie.
Im Grunde mußt Du immer wieder überprüfen, ob das, was Du gerade tust, Dir gut tut oder nicht und Deine Strategie dann Deinem Wohlgefühl anpassen. Das heißt nicht, daß es einem ab jetzt immer nur gut gehen muß - man kann auch mal schlechte Phasen für 'ne Weile aktzeptieren und aushalten, und sich dann wieder aufrappeln zu neuen Schritten. Ich habe immer wieder Stolperlöcher erlebt, das ist, glaub' ich normal. Die kleinen Schritte machen's und die Geduld, die man mit sich selbst haben muß. Und noch eine erfahurn von mir, mit dem Kopf kann man nicht alles erklären - hör' ruhig auch mal auf Dein Herz und auf Dein Gefühl.
"Dein Herz ist Dein bester Führer,
Dein Herz weiß mehr als Dein Denken.
Dein Herz sehnt sich
Nach Deinem Vertrauen
und Deinem Mut zu wagen,
was Du wirklich willst."
(Dilwar Heinrich Krull)
So, jetzt habe ich das hier mal eben so schnell in den PC getickert, wohl mit 'ner Menge Schreibfehler, die Zeit zur Korrektur fehlt jetzt aber - sorry.
Gruß von Birgit
Liebe Birgit,
ich muß mich schon wieder für deine nette ausführliche Antwort bedanken, das bedeutet mir soooo viel! Ich bin schon immer gespannt was du schreibst und was ich daraus für mich verwenden kann!!!! Ich werde mich jetzt mal über die Bücher setzen und drin lesen viell. finde ich ja das eine oder andere für mich.
Und wegen der Ernährung werde ich mal wieder in Bio-Krebs reinschauen, bloß dort hab ich mir schon vor längerem die Broschüre zum "seelischen Gleichgewicht" angefordert, bis heute nicht bekommen??? Viell. haben sie mich ja vergessen. Ich finde deine Sprüche auch immer so schön, wo hast du die nur alle her? Ich war eigentlich auch immer in der Arbeit am PC, da ich jetzt leider für 3 Monate arbeitslos bin schreib ich von zu Hause. Mich würde jetzt noch interessieren, wie haben sie dein MM festgestellt, hat es dir Beschwerden gemacht u. wie lange hattest du es schon? Mein MM war ein neu entstandenes Muttermal. So jetz mach ich mir nen schönen Abend und hoffe das wir uns morgen wieder im Forum begegnen!!! *würde mich freuen* Bin immer so glücklich wenn ich Antworten bekomme.
Tschüß bis bald
und allen alles Gute
Claudia
Hallo,
@ Ute : Drücke Dir alle meine Daumen
@ Claudia : Also mein MM war inmitten meiner Tätowierung auf dem Oberarm.Das Muttermal sah eigentlich aus wie ein Feuerfleck, scharf begrenz.Ich habe es erstmals 1999 in der Tatowierung entdeckt bzw. der Tätowierer hat mich darauf aufmerksam gemacht.Seine Worte werde ich nie vergessen " Oh sehr Melanomverdächtigt " !!!
Ich direkt einen Tag später zum Hautarzt, er sagte beobachten ob es wächst und hat es ausgemessen.Aber er hat nicht mit einer Lupe geschaut.
Dann habe ich es nochmal im März 2000 bei einer komplett Muttermalkontrolle gezeigt es wurde aber wieder nicht bemängelt.
Ich meine danach habe ich es nochmal gezeigt aber wieder negativ.Es wurde aber niemals mit einer Lupe geschaut, und ich kannte so eine Lupe bzw. Mikroskop ja garnicht.
Dann im Mai 2002 hat es angefangen zu bluten nachdem ich mich daran gekratzt habe.Ich meine aber ich aber mich mit einem Einwegrassierer zwei Tage vorher daran geschintten bzw. die haut sehr gereizt und beim Kratzen ist sie dann aufgegangen.
Also sofort zum Hautarzt und die Ärztin meinte eine Probe nehmen es wäre höchstens ein Basiliom.
Alle waren sehr verwundert wo die Diagnose MM rauskam.
Es hatte halt keine Merkmale wie ein MM und sah anders aus halt wie ein Feuermal.Habe auch hunderte Male und keines sieht so aus wie mein MM.
Tja leider bin ich der Meinung das damals ruhig mal mit einer Lupe nachgeschaut werde hätte können, vieleicht wäre es dann früher entdeckt worden.
Bin auch am Überlegen ob ich mal CTs machen sollte, die Ärzte in der Hautklinik meinten aufgrund des kleinen Befundes MM 0,75mm und CL2 würden Ultraschalls ausreichen.
Aber ob das stimmt und ich denen glauben soll ???
Du siehst Claudia ich habe genauso Angst wie Du aber wir müssen damit Leben lernen, stell Dir wirklich mal vor negative Gedanken können Krankheiten auslösen ??!!!!
Das mit Martina hat mich auch beunruhigt als ich es gelesen habe.
Wir werden nie wissen was mit uns passiert, aber das wissen auch Menschen nicht die kein Krebs haben.
Das Leben kann ohne Krebs auch von einem Tag auf den anderen zu ende sein.
Ich versuche ruhig zu bleiben wenn ich an den 11.3. denke.
Normalerweise ist nur Hautkontrolle dran, OK BLut wird glaube ich immer abgenommen.
Aber wieder der Gedanke das alle Blutwerte erst nach 2-3 Wochen da sind macht mich wieder wahnsinnig.
Liebe Grüße
Sascha
saschakellner@t-online.de
Hallo Claudia,
ich hatte schon Jahrelang ein Muttermal am Oberschenkel. Bei mir fing es an zu wachsen, zu der Zeit dachte ich mir noch nicht viel dabei. Erst als es von selbst anfing zu bluten bekam ich Angst. Ging dann gleich zum Hautarzt. Er hat es dann auch gleich entfernt. Leider zu spät!! Bloß nie aufgeben!!!!!!!
Viele Grüße von,
Christian
Liebe Ute,
weiterhin ganz festes Daumen drücken von mir!!!! Ich weiß, daß du nicht aufgibst!!!!! Bei mir ist zur Zeit alles OK!
Viele liebe Grüße von,
Christian
Hallo Claudia,
mein MM saß am Oberschenkel. Im Urlaub hatte mich am Strand eine Frau, die sich gerade einen Leberfleck hatte entfernen lassen, darauf aufmerksam gemacht - er sei so schwarz. Mir selbst war er bis dahin nicht aufgefallen, also weiß ich nicht, wie lange er dort schon gesessen hatte. Außer daß er dunkel war, wies er keine der typischen Melanommerkmale auf, wurde vom Arzt deshalb auch als harmlos eingestuft. Aber er stimmte einer halbjährlichen Beobachtung zu und maß ihn aus. Ich schenkte dem Fleck kaum Beachtung und ging erst fast ein Jahr später wieder zum Arzt. Bei Ausmessen stellte sich eine Verbreiterung von einem kanppen Millimeter heraus -> also weiter beobachten. Mich ließ dann dieser Millimeter nicht in Ruhe und ständig fummelte ich mit dem Finger über meiner Hose an der Stelle am Bein herum, bis ich eines Tages den Fleck durch die Hose spüren konnte, er hatte sich etwas erhoben. Nach einem Bad stellte ich dann beim Abtrocknen fest, daß er etwas suppte und auch eine schorfige Oberfläche bildete. Mein Hausarzt verschaffte mir einen Eiltermin in der Hautklinik, dort befand eine Gremium von ca. 30 Ärzten, AiPs und Studenten, denen ich (und andere Patienten) vorgestellt wurde, den Fleck nach eingehender Untersuchung mit der Auflicht-Lupe für nicht ohne weiteres melanomverdächtig, das könne wirklich nur eine pathologische Untersuchung entscheiden. Auch die Schnellschnittdiagnose unter OP ergab keine Eindeutigkeit, den endgültigen Bescheid haben die Ärzte mir erst nach Eingang des pathologischen Befundes geben können. Im Übrigen erlebe ich (ich habe in den letzten Jahren viel mit dem Thema Krebs zu tun), daß Ärzte grundsätzlich aus ethischen Gründen niemals eine Aussage machen können/sollten bevor ein Verdacht nicht eindeutig abgesichert und bestätigt ist. Es gibt eben einfach auch zuviele sogenannte falsch-positive Meldungen (also Ankündigungen positiver Befunde - und daraus resultierende unnötige OPs -, die im Endeffekt dann gar keine sind).
Mit der Sprüchesammlung bin ich mal durch Gespräche mit einer Krebspatientin angefanngen. Immer wenn sie mich anprach, um mit mir ihre momentanen Probleme, Gedanken und Gefühle auszutauschen, brachte sie mir auch den einen oder anderen Spruch mit. Sie zog viel für sich daraus und mir hat es auch Spaß gemacht, den tieferen Sinn darin zu erkennen und mir zu eigen zu machen. Sie schenkte mir, einige Zeit bevor sie schließlich verstarb, ein Vokabelheft mit einer kleinen Sammlung, die ich für mich selbst dann weitergeführt habe. Wo immer ich einen Spruch finde, der mich anspricht, kommt er in meine Sammlung. Kürzlich habe ich diesbezüglich z.B. die Zitatesammlung www.zitate.de entdeckt. Da findet man auch sehr viel. Etliche habe ich aber auch aus Buchläden von verschiedenen Postkarten (z.B. Bielefelder Werkstatt) Büchern, Zeitschriften, Vorträgen oder sonstwo ab-/aufgeschrieben. Im Rucksack habe ich immer einen kleinen Block, der mir hierbei für spontane Notizen dient. Ich finde, sie können "Nerven-/Seelennahrung" sein, und ich habe immer mal 'ne Postkarte oder einen Zettel mit einem Spruch gut sichtbar bei mir in der Wohnung oder im Büro aufgehängt. Wie die Einstellung sich im Laufe der Krankheitsverarbeitung ändert, so ändern sich dann auch immer mal meine Sprüchevorlieben. Und man lernt eben immer weiter dazu.
So habe ich mir z.B. durch den Spruch "Abschied tut weh, wenn man die Chance, die man miteinander hatte, nicht genutzt hat." (Heinrich Werner, Priester und Therapeut) in der Weise zu eigen gemacht, daß ich bewußter mit mir bekannten Krebspatienten, aber auch mit allen Menschen, in bestimmten Situationen umgehe und versuche, nichts offen zu lassen. Oder ich entwickele mehr Vertrauen, zur richtigen Zeit schon das Richtige zu tun, wenn ich lese "Gott gibt uns in jeder Notlage soviel Widerstandskraft, wie wir brauchen. Aber er gibt sie uns nicht im Voraus." (Dietrich Bonhoeffer)
Auch hier gilt wieder: jeden spricht was anderes an, meine Sprüche müssen nicht immer für alle anderen auch gelten. Also, sammele und such' Dir Deine raus.
Gruß von Birgit
Liebe Birgit,
schön das du dir wieder mal soviel Zeit für mich (u.alle anderen!!!) genommen hast!!!!
Ich bin mir hundertprozentig sicher das ich jetzt auch das Sprüche sammeln anfang. Viell. kann ich dir ja ab und zu nen neuen Spruch zukommen lassen (wird warscheinlich schwer sein :-))
Das mit den MM ist schon komisch, die haben soviele Gesichter und im Enteffekt kann man es doch nur durchs rausschneiden erkennen?
Mein Hautarzt sagt die Muttermale die ich jetzt noch habe (schrecklich viele) sind alle
harmlos (Bis auf eins am Bauch) Aber wie kann er das so einfach sagen wenn er sie nicht aufnimmt und vermesst? Mich beunruhigen soviele, die laß ich mir jetzt alle nach und nach auf eigene Faust rausschneiden ob er das will oder nicht!!! Mein MM war am Unterbauch. Bin 2000 am Unterleib operiert worden und genau auf dieser Narbe ist das komische Ding entstanden. War ganz schön groß vom Umfang und links danaben ist noch ein kleines. Da sagte ich während meines Sicherheitsschnittes er soll es gleich mit wegmachen. Das tat er nicht und jetzt plötzlich soll ich es mir doch weg schneiden lassen. Das wiederspricht sich doch alles. Viell. ist ja das der Primärtumor. In meinem Befund Stand nämlich nichts vom Primärtumor. Am Kopf hab ich jetzt auch eins entdeckt, oberhalb vom Ohr das ist plötzlich da und ziemlich groß und dunkel, er meint auch das ist harmlos und außerdem ne schwierige Stelle zum entfernen, aber es muß doch trotzdem ne Möglichkeit geben es wegzumachen? Darf ich dich mal fragen wie alt du bist und hast du Familie?
Ich bin 33 Jahre und verheiratet, keine Kinder. Heute bin ich mal auf die Suche gegangen nach einer Selbsthilfegruppe bei uns. Leider gibt es nur Gruppen für Brustkrebs-Erkrankungen!!! Also bleib ich euch im Forum treu (falls ich euch mit meiner ständigen Fragerei nicht nerve) Mir tut das Forum so gut, einfach alles von der Seele schreiben und auch Antworten zu bekommen. DANKE. Schönen Tag an alle und Kopf hoch.
Liebe Grüße sendet
Claudia
Hallo Claudia,
ich habe gerade Deine Zeilen gelesen und muss sagen, dass ich Deine Ängste und Sorgen sehr gut verstehen kann.
Aber dennoch solltest Du Dich jetzt nicht in Riesenpanik versetzen und hinter jedem Muttermal eine tötliche Gefahr vermuten.
Es ist zwar normal das Du sehr besorgt bist, aber vielleicht hilft es Dir ja auch, wenn Du Dich auf die Suche einem anderen Arzt machst, der sich die Mühe macht alle Muttermale zu begutachten.
Schau doch einfach mal im Internet nach! Oftmals gibt es so genannte "Onkologische Schwerpunktpraxen" verschiedener Fachrichtungen (auch Dermatologen). Dort trifft man auf Ärzte die sich mit der Thematik Krebs gut auskennen und Dir möglicherweise etwas Ruhe und Gewissheit vermitteln können.
Ich persönlich halte nicht viel davon, jetzt um jeden Preis jedes Muttermal zu entfernen. Denn selbst wenn Du das tun würdest, hättest Du immer noch keine 100%ige Sicherheit.
Ich wünsche Dir auf jeden Fall, dass Du einen Weg findest vernünftig mit der Krankheit umzugehen!
Liebe Grüße
Matthias
Hey Birgit,
ich habe auch noch ein Muttermal an der Leiste.Es ist sehr dunkel und wird meiner Meinung nach immer höer also erhabener.
Zuletzt habe ich es im Dez. gezeigt, es wurde mit der Lupe beobachtet und als harmlos eingestuft.
Das Problem bei diesem Mal ist folgendes : Es scheuert genau immer an der Kante meiner Unterhose, kann eigentlich durch eine Reibung ein MM entstehen ??
Also wie gesagt es ist erhaben und wird meine ich immer höher, aber nicht komplett sondern man kann es zwischen den Fingern nehmen und daran ziehen.
Mir fällt es so schwer den Ärzten zu glauben es sei harmlos, gerade bei meiner Vorgeschichte mit dem MM am Arm.
Aber laß ich es mir rausnehmen wann kommt dann die Ansgt mit dem nächsten Muttermal ??
Dann finde ich wieder ein anderes was mir Kopfzerbechen macht ??!!!
Außerdem habe ich so langsam das Gefühl das man als normaler Kassenpatient wirklich ein Mensch zweiter Klasse ist.
Bloß diesen Menschen nicht zuviel Untersuchen daran verdienen wir ja nicht genug !!
Und glaubt mir ich will nicht wissen wieviel Ärzte so Denken.
Gruß
Saschi
Hallo Matthias,
nachdem ich deine Nachricht gelesen hatte, ist mir gleich wieder die Regensburger-Hautklinik in den Kopf geschossen. Hab mich sofort auf die Suche nach der Adresse gemacht und bin fündig geworden!!!! Hab dann dort angerufen, Termin wäre der 25. März gewesen kurz vor Beendigung des Gesprächs hab ich dann noch von meinem MM erzählt dann meine die Dame am anderen Ende ich soll doch gleich diesen Freitag kommen (Muß zwar mit langer Wartezeit rechnen, ist mir aber egal). Mal schauen was die zu meinen ganzen Muttermalen sagen und welche noch raus sollten. Schönen Abend an alle.
Liebe Grüße sendet
claudia
Liebe Claudia,
Mein MM hatte ich schon Jahre(!!!)beobachtet und mein Dermatologe sah es sich ständig mit der Lupe an und meinte, das müsste man nicht schneiden, immer schön weiter beobachten und nächstes Jahr wiederkommen...Als ich dann nach einem weiteren Jahr zur Kontrolle ging war er (Gottseidank!!)krank und ein junger Vertretungsarzt meinte zu mir: Das schneiden wir sofort jetzt und hier, da warte ich keinen Tag länger.
Der Vertretungsarzt ist daraufhin natürlich sofort "mein" Hautarzt geworden und weil er leider am anderen Ende von Hamburg seine eigene Praxis eröffnete, fahre ich jetzt immer lange. Aber das macht mir nix, ich habe das Gefühl, der Mann hat mir das Leben gerettet. Der andere hätte noch weiter beobachtet....
Mein Dermatologe sagt, ich hätte z.Z. keine bedenklichen Flecken und ich glaube ihm bedingungslos. Aber er sagt, wenn ich einen Flecken habe, der mich beunruhigt, den ich immer wieder beobachte, dann schneidet er ihn raus wenn ich möchte, weil er nicht will, dass ich Angst habe.
Ich finde es gut, dass du dir deine Flecken noch von anderen Ärzten ansehen lässt, aber wenn die dann auch sagen, dass deine Male harmlos sind, kannst du, denke ich, beruhigt sein. Ich habe unzählige Flecken am Körper, die kann man gar nicht alle rausschneiden.
Liebe Grüße und toitoitoi für Freitag
Cornelia
Liebe Cornelia,
ganz schön heftig deine Geschichte!!!! Ich versteh das nicht wie kann dein Dermatologe sagen das ist ein harmloses Muttermal (der ist wie meiner)Da vertraunt man auf einen Menschen und dann sowas!!! Über den Vertretungsarzt kannst du wirklich froh sein.
Ich hoffen ich finde auch noch "den Arzt meines Vertrauens"!!!! Wie gehst du momentan mit der Krankheit um? Ist es bei dir auch mal besser, mal schlechter? Hast du eigentlich ne Selbsthilfegruppe gefunden? Bei uns gibt es leider keine, aber ich habe ja euch und ich bin euch so dankbar dafür!!!! Ich wünsch dir von Herzen alles Gute
Danke nochmal
Tschüss bis bald
Claudia
PS. Wie hat eigentlich dein MM ausgesehen,
Beschwerden hattest du keine?
Hey Cornelia,
wie war Dein Befund nochmal ??
Ist ja Hammerhart...
Manche Ärtze müßte man die Genehmigung entziehen !!!!
Wenn das nicht wirklich alles mit der 2 Klassengesellschaft zusammenhängt....
Gruß
Hallo Sascha,
ich habe vorhin nochmal nachgeschaut wie der Befund von Cornelia war (Tumordicke 1,6 mm Level III) Genauer Bericht einpaar Seiten vorher.
Gruß Claudia
Hallo Claudia,
gerade habe ich gelesen, dass Du am Freitag eine Hautklinik aufsuchen wirst. Das finde ich sehr vernünftig von Dir! Man muss einfach schauen, bei wem man sich "gut aufgehoben" fühlt.
Manchmal bin ich auch etwas ängstlich, weil ich vor kurzem erfahren habe, dass bei mir zusätzlich zum entfernten MM, dass Dysplastische Nävussyndrom diagnostiziert wurde. Eigentlich geht es mir die meiste Zeit gut, aber wenn ich z.B. in der Dusche stehe und auf meine vielen Muttermale gucke, kriege ich manchmal so ein mulmiges Gefühl im Bauch.
Na ja ich wünsche Dir und allen anderen einen schönen Abend und würde mich über eine Antwort riesig freuen!
Matthias
Einen wunderschönen
guten morgen lieber Matthias,
das mit dem mulmigen Gefühl im Bauch kenn ich!!! Manchmal kann ich den Gedanken MM total verträngen oder vergessen (wie man das auch nennen will) und dann holt er mich ganz schnell wieder ein und ich habe auch diesen komische Gefühl im Bauch. Dann denk ich wieder Metastasen, Metastasen.... Wann werden sie mich einholen..... Angst, Angst.....
Dann denk ich wieder reiss dich zusammen!!!!!
Man muß einfach ständig an sich arbeiten.
Ich wünsche allen einen schönen Tag.
Tschüß bis bald
Claudia
PS: Irgendwie hab ich trotzdem ein klein
bisschen Angst vor der Hautklinik, wer
weiß was die feststellen. Naja, Kopf hoch
und durch!!!!!!!
Hallo liebe Claudia,
vielen Dank für Deine nette Antwort. Ich kann sehr gut nachvollziehen, dass Du auch ein bißchen Bammel vor Freitag hast. Aber mir hilft immer der Gedanke, dass bei einer negativen Diagnose wenigstens recht früh etwas dagegen unternommen werden kann.
Aber das ist natürlich manchmal so wunderbar gesagt (oder geschrieben) geht aber an der Wirklichkeit mitunter doch etwas vorbei, weil dieses Gefühl im Bauch doch "hochkriecht".
In jedem Fall wünsche ich Dir morgen viel Glück in der Hautklinik!
Liebe Grüße
Matthias
Hallo Sascha,
meinen Befund hat dir Claudia ja schon verklickert.Es war ein kleines braunes Muttermal auf dem Bauch.Beschwerden hatte ich keine. Kein Jucken, kein Bluten.
Hallo Claudia,
Mir ging es eigentlich sechs Jahre lang unheimlich gut.Ich hatte zwar die Diagnose MM, Aber da keine Metastasen da waren und ich mich gesund und fit fühlte, habe ich die ganze Chose überhaupt nicht ernst genommen. Ich habe regelmäßig alle Untersuchungen gemacht, aber nie wirklich Angst vor negativen Ergebnissen gehabt.
Als ich dann nach sechs Jahren auf einmal die Diagnose "Metastase" hörte, dachte ich , das kann doch überhaupt nicht sein...- nach 5 Jahren ist es doch fast ausgeschlossen, noch Metastasen zu bekommen.
Aber mein Optimismus siegte wieder. Ich beschloss, dass es nur ein Schuss vor den Bug gewesen wäre und mit der OP alles vorbei wäre.
Erst als ich im Januar wieder zwei Metastasen an der gleichen Stelle hatte, wachte ich auf und begann im Internet zu lesen, da ich auf einmal das Gefühl hatte, nicht nur ich, sondern kein Arzt kennt sich so richtig aus. Mein Onkologe meinte nämlich, er wüsste jetzt auch nicht mehr weiter, er würde auf eine Fortbildung gehen und sich außerdem auch in Berlin bei Prof. Keilholz informieren, da der ein Forschungsprojekt leitet.
Tja , und so lese ich also seit Januar wie eine Blöde alles, was mir zwischen die Finger kommt.
Durch diese Infos bin ich zwar einerseits beruhigt, weil ich das Gefühl habe, ich tue alles, was ich machen kann, andererseits belastet es mich wahnsinnig, alle diese Schicksale zu lesen, die Gefahr jeden Tag wieder zu spüren und das Thema nie wieder ganz aus meinem Kopf zu kriegen.
Ich habe mich deshalb auch noch nicht um eine Selbsthilfegruppe bemüht, weil ich nicht noch mehr Zeit für meinen Krebs aufbringen möchte.Ich habe heute die Broschüren von biokrebs bekommen und muss die durcharbeiten, muss hier im Forum meinen Wissensdurst stillen, immer wieder mit irgendwelchen Ärzten sprechen...ich finde, irgendwann ist es auch mal gut. Es gibt auch noch ein Leben neben dem Krebs und das ist viel schöner. Die schönen Stunden jeden Tag sind mir wichtig und deshalb muss die Selbsthilfegruppe warten. Vielleicht brauch ich die sowieso nicht. Ich habe doch euch....
Ich schreib das alles nur, weil du gefragt hast, wie ich im Moment damit umgehe, wie es mir geht.
Ich habe zum ersten Mal in meinem Leben richtig Angst vor Befunden, weil ich denke, wenn ich jetzt schon wieder eine Metastase hätte, müsste ich etwas anderes unternehmen....und das will ich nicht. Ich will nicht das Versuchskaninchen sein, das Interferon bekommt (oder ein Placebo)ich will lieber mit Hilfe einer Heilpraktikerin mein Immunsystem aufbauen und "dem Krebs meinen eisernen Willen aufzwingen".
Trotz der Bedenken, die ich jetzt habe, bin ich ganz tief in mir drin immer noch glücklich und sehr zuversichtlich.
Wir schaffen das!!!!
Nochmals viel Glück für morgen
Cornelia
Hallo Cornelia,
aus welchen Grund ist dann Dein damaliges MM entfernt worden ??
Ich meine klein und braun sind sehr sehr viele !!
Oder gab es andere Anzeichen das man das Mal entfernt hat ??
Gruß´
Sascha
Hi Sascha,
ich hatte dem Arzt nur gesagt, dass ich das Gefühl hatte, das Mal hätte sich verändert. Ich wusste nicht genau , ob es größer geworden war, schwärzer oder erhabener. Es sah nur irgendwie anders aus. Das genügte dem Arzt. Er meint noch heute, wenn sich Male verändern, dann raus damit.
Gruß Cornelia
Hallo Ihr lieben Forumler,
komm gerade von der Regensburger Hautklinik.
Sie haben sich all meine Muttmale genau angesehen und haben ca. 10 Stück Videodokumentiert, dort soll ich dann in nen
halben Jahr wieder hin kommen. Sie meinten auch das ich mit meinem Befund noch glück hätte da die Tumordicke noch ziemlich klein ist und das Streuungsrisiko sehr gering. Sie wunderten sich darüber das bei mir die Lunge geröntgt wurde, das würden sie bei so einem kleinen Befund nicht machen. Sie meinten es gäbe MM da sehe man auf den ersten Blick das es welche sind und es gibt aber auch welche die man nicht auf anhieb erkennt (deshalb die Dokumentation) wo man dann beim nächsten mal genau sieht ob es sich verändert hat. Sie meinten auch noch (was mir Birgit auch geschrieben hat) das der Clark-Level nicht ausschlaggebend ist, sondern die Tumordicke!!
Dann wollten sie mir noch Blut abnehmen (Tumormarker) doch sie bekamen keinen Tropen!!! Ich habe so schlechte Venen. Gott sei dank hat diesen Wert mein Hautarzt schon abgenommen. Gestern war ich auch noch beim Lymphknoten-Sono,Gott sei dank auch alles in Ordnung!!! Jetzt bin ich wieder etwas erleichtert.
Liebe Cornelia,
ich hätte da noch ne Frage an dich. Was für ne Behandlung machst du da genau bei deinem Heilpraktiker? Hab für solche sachen immer ein offenes Ohr. Ich war die Woche z.B. bei unserer Kräuterhexe (so heißt der Laden) die hat Tees, viele Steine(Mineralien) usw. und dort hab ich mir spezielle Steine gegen MM ausgesucht. ZB. Friedensachat u. Indianerträne
Bloß wie das mit den Steinen genau funktioniert da muß ich nächste Woche nochmal zu Ihr und mich genauer informieren!!!!
Ich bin auch so froh das ich euch habe......
Wünsche Dir und allen anderen ein wunderschönes Wochenende
Tschüss bis bald
Claudia
Hey Claudia,
mensch ist doch alles klasse verlaufen Bei Dir !! :-)
Du hattest doch CL3 und 0,72 wenn ich richtig mein Köpfchen anstrenge, oder ??
Ich kenne das Gefühl wenn die Erleichterung kommt, nur leider hält sie bei mir niemals lange weil ich mir nach kurzer Zeit wieder Sorgen mache.
Wenn ich für jedes mal wo ich mir im Leben teilweise umsonst Sorgen bzw. verrückt geamcht hatte Geld bekommen würde wäre ich Steinreich...
Vieleicht hältst Du die
erleichterung länger fest wie ich.
Liebe Grüße
Sascha
Hallo liebe Claudia,
das hört sich doch alles sehr gut an! Ich freue mich sehr für Dich! Anscheinend haben sich die Ärzte in der Hautklinik auch richtig Mühe gegeben. Das finde ich schön, weil es einem das beruhigende Gefühl gibt das "nichts durch die Lappen gehen" kann.
In diesem Sinne wünsche ich Dir und natürlich allen anderen ein angenehmes und speziell Sascha ein sorgenfreies Wochenende!
Matthias
HAllo Claudia,
erstmal herzlichen Glückwunsch. Das klingt doch alles sehr gut.
Bei der Heilpraktikerin war ich noch nicht, weil sie zur Zeit Urlaub macht und erst in zwei Wochen einen Termin für mich hat, aber am Telefon meinte sie, ich solle das letzte Blutbild und Morgenurin mitbringen, sie wollte dann nach eingehendem Gespräch und Untersuchung mit mir zusammen überlegen, was ich tun kann, in welcher Dosierung ich z.B. Thymus, Selen, ZInk, Enzyme und Vitamine nehmen soll usw. Ich habe inzwischen die Broschüren von biokrebs gelesen ( danke Birgit!!!)
und bin mal gespannt, ob sie mir das Gleiche vorschlägt, was dort steht.
Wenn ich dort war, werde ich berichten.
Genieß dein wochenende.
Liebe Grüße
Cornelia
Hey Claudia,
wie sieht jetzt bei Dir die Nachsorge aus ??
Weiter in der Hautklinik und in welchen Abständen ??
Hautkontrolle Blut alle 3 Monate und LKs Sono und Abdomen alle 6 Monate, Lunge alle 12 ??
Gruß
Sascha
Hallo ich nochmal,
also jetzt mal zum technischen Verständnis !
Wieso ist der Durchmesser eigentlich wichtiger wie der CL Wert ?
Also ich meine rein logischerweise wenn z.B. ein MM 1,5 mm groß ist aber noch nicht die Oberhaut durchdrungen hat und also CL1 ist dann kann er doch sozusagen so groß sein wie er will, oder ??
Ist es nicht entscheidener wie tief er in der Haut eingedrungen ist ??
Irgendwie verstehe ich das nicht so ganz....
Gruß
Sascha
Hallo Sascha,
ich muß jezt vierteljährlich zu meinem Hautarzt u. halbjährlich in die Hautklinik zur Muttermalkontrolle. Halbjährlich Blut,
Lymphknoten u. Abdomen-Sono u. jährlich Lunge röntgen. Obwohl die in der Hautklinik sagten bei so einem kleinen Befund (0,7 mm Level III) würden sie noch keine Lunge röntgen. Warum der Durchmesser wichtiger ist wie der Clark Level versteh ich erlich gesagt auch nicht....???? Es ist ja gerade der Level der mich immer so beunruhigt!!! Aber jeder sagt nach neuen Erkenntnissen ist die Tumordicke wichtiger!?!?! Hast du da schon mal mit deinem Hautarzt darüber gesprochen? Wenn ja was sagt er zu diesem Thema?
Ich möchte mich nochmal rechtherzlich bei allen für die netten Antworten und Glückwünsche bedanken. Ich finde es so toll das Ihr da seit!!!!! Wünsch euch noch nen schönen Sonntag Abend.
Bis bald
Claudia
Hey Claudia,
also ich werde es auch so machen, einmal alle 3 Monate Kontrolle Hautarzt, dann Hautklinik immer abwechselnd.
Bei mir ist damals auch sofort die Lunge gemacht worden, jetzt einmal jährlich, Sono alle halbe Jahre und Blut bis jetzt immer alle 3 Monate.
Werde meinen Doc mal drauf ansprechen was er dazu sagt, aber was bringt es uns wenn jeder was anderes sagt !!??
Muß ja am Dienstag wieder zur Nachsorge in die Klinik, eigentlich dürfte nur Sichtkontrolle dran sein und eventuell BLut.
Sono ist im Dezember gemacht worden und Lunge muß erst wieder im Sommer.
Da ist aber ein Muttermal was mich wieder so verdammt beunruhigt, es ist sehr erhaben bis jetzt ist es aber nie als auffällig betrachtet worden.
Trotzdem mache ich mich jetzt schon wieder so verrückt, das ich wirklich überlege morgen nochmal vorab zum Hautarzt zu gehen und nicht bis Dienstag warten.
Ich bin ganz schön bekloppt nicht war ??
Außerdem sitzt er so ungünstig in der Leiste sodas die Unterhose immer dran scheuert.
Das soll auch nicht so gut sein habe ich gelesen.
Ach mensch ich weiß auch nicht warum ich so bin, scheisse alles.
Gib mir doch mal Deine Mail Adresse wenn Du Lust hast Claudia, dann können wir uns auch mal vieleicht privat austauschen oder sogar aufbauen.
saschakellner@t-online.de
Hallo Sascha,
ich denke mit Durchmesser meinst du eher die Eindringtiefe ( bzw. Tumordicke ) des Tumors. Ich verstehe es so, je größer der Tumor und je tiefer er ist desto schneller streut er Metastasen. Soweit ich es weiß, streuen die Dinger ab einer größe von 1,0 mm! Besser gesagt sie können ab dieser größe streuen. Es gibt Patienten, bei denen der Tumor eine dicke von 7,0 mm hatten und sie haben nicht gestreut. Das hängt natürlich auch mit dem Immunsystem zusammen! Niemand kann sagen wie gut es ist. Ist dein Immunsystem gut, streut der Tumor eventuell nicht, ist es schlecht streut er wahrscheinlich schnell.
Bekloppt bist du sicher nicht, versuche dich von zuviel Angst frei zu machen!!! Versuche weniger daran zu denken, was wäre wenn!! Ich lasse es auch auf mich zukommen!! Und denke nur wenig daran, sonst würde ich vergessen zu leben!!!! Wenn nochmal etwas auftaucht, werde ich den Kampf wieder aufnehmen!!!!! Sicher ist es nicht einfach, es lohnt sich aber immer!!!! Vor allem ohne allzu große Angst!!! Versuche bewußter zu leben, versuche dich über jeden neuen Tag zu freuen!!! Du hast nur ein Leben, lebe es nicht mit so viel Angst!!! Genieße den Frühling der jetzt kommt, denke an die Biergärten, genieße deine Kinder wenn sie draußen toben sich freuen und lachen, freu dich auch und lache mit!!! Lächle deine Frau an, ohne Angst!!!! Gib ihr lieber einen Kuß zu viel als einen zu wenig!!!! Und rede mit ihr!!!!! Schau dir die Gesichter genau an und lächle!!!!
Viele Grüße,
Christian
Hallo Ihr Lieben,
das Wochenende ist rum und ich bin auch mal wieder da. Muß mich jetzt wieder mal einmischen, denn Ihr bringt offensichtlich wieder Sachlichkeiten durcheinander und macht Euch dadurch schon wieder unnötig verrückt. Stand da in den letzten Tagen irgendwo was von "Durchmesser 1,5 mm"??? (Ich habe jetzt keine Zeit, mir alles durchzulesen.) Ich vermute, Christian sieht den gleichen Irrtum wie ich. Mit 'Tumordicke' ist die vertikale Dicke, also die Eindringtiefe gemeint, nicht der Durchmesser, das müßtet Ihr doch langsam wirklich wissen!!!
Sascha, wenn dein Fleck in der Leiste immer scheuert, dann laß' ihn Dir weg machen - mit oder ohne Melanomverdacht. Wenn Dein Arzt Verständnis für Dich hat, tut er es. Aber vielleicht ist ihm Deine im Moment überdimensionale Angst (bei Deinem ja mit kaum Risiko behaftetem Befund - sorry, ich muß es nochmal sagen) auch nicht mehr verständlich, dann mußt Du es ihm noch mal genau sagen, daß Du den ewigen Scheuerreiz und die ständige Angst deswegen nicht haben möchtest.
Und dann entwickel doch mal eine Strategie für Dich, wie Du Deine Zeit mit anderen, schöneren Dingen vertun kannst, als durch das Lesen hier im Forum immer wieder unnötig Deine Angst aufzuwärmen. Es ist ja wirklich unglücklich, daß Du z.Zt. keine Arbeit hast, da hat man natürlich noch mehr Zeit zum Grübeln. Aber Du hast doch Kinder, einen Haushalt - kannst Du da nicht einige Aufgaben übernehmen, um Dich auf andere Gedanken zu bringen? Krankheitsbewältigung heißt in Deinem Fall nicht, die Stecknadel im Heuhaufen zu suchen, sondern Dich wieder dem 'Leben' zuzuwenden. Das könnte sein: Dir Gutes tun, für ein stabiles Immunsystem sorgen, Spazierengehen mit den Kindern, Lesen, Laufen, Sport, Leute treffen, von mir aus auch Glotze gucken, Arbeit suchen, und und und. Such' Dir immer wieder kleine Ablenkungen (von MMs, Eindringtiefen, CLs und diesem ganzen aufregenden Mist), Dinge, Tätigkeiten, die Dir Freude machen.
Gruß von Birgit
Hi Birgit,
da hast du richtig vermutet! Wie kann man es noch besser erklären wie du es schon getan hast!!?
Also, ich wünsch dir was! Vor allem einen schönen Tag!!
Liebe Grüße,
Christian
Hey Ihr Lieben,
also erstmal auch wenn ich jetzt für verrückt gehalten werde ich war heute beim Hautarzt obwohl ich morgen eh den Nachsorgeterimn in der Klinik habe.
Das Muttermal ist zwar erhaben dennoch OK, wegmachen leider nur gegen Geld auch wenn es scheuert !!!
Weil es nicht notwendig ist und Kosmetisch.
Naja ob ich damit einverstanden bin weiß ich noch nicht, ich meine durch das Scheuern entstehen Schmerzen !!!
So jetzt nochmal zur Eindringtiefe und Durchmesser und CL etc.... :
Ich weiß das der Durchmesser Breslow ist, und die Eindringtiefe in die Haut die Clark Level Werte.
Nur wurde jetzt schon ich glaube auch von Dir Birgit ein Beitrag oder Auszug von einer anderen Seite folgendes beschrieben :
Das die Tumorgröße also der Wert nach Breslow wichtiger ist wie die Eindringtiefe in die Haut also der Clark Level Wert.
Und gerade das verstehe ich nicht, meiner Meinung nach ist doch die Eindringtiefe wichtiger wie die größe des Tumors !!
Meine Hautärztin meinte heute auch das der Körper jeweils an den verschiedenen Körperteilen unterschiedlich dicke Haut habe.
So ist z.B. ein MM im Gesicht mit z.B. 0,7mm eventuell schon tiefer in die Haut eingedrungen wie z.B. ein MM mit 0,7mm auf dem Rücken.
Ganz einfach weil auf dem Rücken die Haut dicker ist wie z.B. im Gesicht oder sonst wo.
Sie sagte auch mein MM mit 0,75 und CL2 wäre auf dem Rücken vieleicht sogar nur CL1 gewesen wegen der Hautdicke.
Ich hoffe ich habe jetzt nicht alles durcheinandergehauen :-(
So muß jetzt schnell wech schaue heute Abend nochmal rein.
Gruß
Sascha
P.S. Ja Birgit sage mir ruhig mal so richtig die Meinung das hilft mir und rüttelt mich vieleicht mal wach !!!!
Danke
Lieber Sascha,
ich hoffe, Du meinst mit Deinem Satz unter P.S, daß Du verstanden hast, warum ich mich so wie oben ausgedrückt habe. Es ist nämlich, wie Du sagst, ich möchte die mir zugänglichen Informationen zu Eurer Hilfe zur Verfügung stellen und Euch (oben natürlich gerade besonders Dich) wachrütteln, bzw. manchmal zum Aufwachen einen Tritt in den Hintern geben. Ehrlich, ich wollte Dich nicht ärgern oder kränken.
Die Stadieneinteilung beim Melanom haben verschiedene Leute nach verschiedenen Erkenntnissen/Kriterien vorgenommen. Mit "Tumorgröße" ist hierbei nicht der Durchmesser eines Melanoms gemeint, sondern die Tumordicke oder man nennt es auch Eindringtiefe.
Breslow teilt nach vertikaler Tumordicke, also nach "...der am tiefsten in das Gewebe infiltrierten Melanomzellen" (>0,75 mm, 0,76 - 1,5 mm Eindringtiefe, usw.) ein.
Clark klassifiziert nach Invasionstiefe in die verschiedenen Hautschichten, ohne sich dabei um die Millimeterzahl des Tumors zu kümmern - die kann ja, wie Du schon sagst Sascha, je nach Hautdicke bis in die eine oder andere Hautschicht reichen.
Weil es schwieriger ist, bei der Untersuchung die Betroffenheit der verschiedenen Hautschichten festzustellen, mißt man eben der Tumordicke (oder auch Eindringtiefe genannt) größere Bedeutung als Prognosefaktor bei.
Für uns als Laien sind dies aber viel zu komplizierte Kapriolen, deshalb ist für mich persönlich die Aussage "Tumordicke ist entscheidender als Clark Level" ok. Die Aktivitäten, die man selbst für's Immunsystem dagegen setzen kann ändern sich ja deswegen nicht.
Gruß von Birgit
Hallo Birgit,
hmm also ist der Breslow Wert nicht der Durchmesser ??
Das habe ich immer angenommen.
Aber weiß dann überhaupt jemand wie groß sein eigentlicher tumor war ??
Das habe ich noch nirgendswo gelesen...
Oder liege ich jetzt komplett daneben ??
Ach ja Birgit ich habe es schon verstanden wie Du es gemeint hast.
Ist vollkommen OK, trete mir ruhig weiter in den Hintern !!!
Gruß
Sascha
Lieber Sascha,
heute komme ich hier in Streß, denn zwei e-mails habe ich heute früh schon geschrieben und beide sind abgestürzt/weg - das ist wohl einfach alles zu aufregend und ich stehe beim Schreiben hier ja irgendwie immer etwas unter Zeitdruck.
Naja, also nochmal.
Ich glaube, den Begriff 'Tumorgröße' solltest Du bzgl. des Melanoms nicht verwenden. Beim MM ist bei der Klassifizierung der Tumordicke in Millimeterangaben nach Breslow eben nur die Eindringtiefe von Bedeutung.
Ein Fleck könnte einen Durchmesser von 1-2 cm haben und wäre mit einer Eindringtiefe von 0,7 mm vergleichsweise harmloser als ein Fleck von 1 mm Durchmesser mit einer Eindringtiefe von 1,8 mm. Es ist also nicht das sichtbare Bild auf der Haut entscheidend. Stell' Dir eine Möhre vor: Du siehst nur das obere Ende (mit dem Grünzeug dran) - das sind nur etwa 2-3 cm Durchmesser. Beim Melanom ist - verglichen mit der Möhre - jetzt interessant, wie lang der Teil ist, der in der Erde steckt.
Weil die Tumordicke/-tiefe für die Prognose entscheidend ist, wird natürlich auch meistens nur von diesem Wert gesprochen, der Durchmesser hat nicht wirklich 'ne Bedeutung.
Trotzdem gehe ich davon aus, daß jeder oder die meisten MM-Patienen in ihrem pathologischen Befund eine Beschreibung aller Werte, also auch den des Durchmessers stehen haben. Meiner war z.B. mit 5-6 mm angegeben. Relevant für die Prognose ist aber nur die Eindringtiefe, deswegen wird bei mir immer nur vom '1,8 mm'-Melanom gesprochen.
Clark hat eine andere Klassifizierung als Breslow vorgenommen. Er dachte, die Prognose sei abhängiger von der Tiefe der Hautschicht, in die der Tumor bereits eingedrungen sei. Dieser Wert ist auch nicht unbedeutend und er wird immer mitbestimmt, aber in der Praxis haben die Fachleute festgestellt, daß für die prognostische Einschätzung die Millimeterangabe (der Tumordicke/Eindringtiefe) die praktikablere ist.
Gruß von Birgit
Liebe Birgit,
deine Geduld ist unbeschreiblich -du solltest Lehrerin sein. Dein Wissen ist enorm -du solltest Ärztin werden....
Weißt du vielleicht auch, wie schnell Metastasen wachsen?
Ich hatte im Oktober nach der Metastasen-OP mehrere Untersuchungen, die zeigten, dass ich metastasenfrei war. Dann im Januar zwei Metastasen in der Größe 1,5cm und 1cm.
Hast du schon mal gehört, dass die so schnell wachsen können?
Liebe Grüße
Cornelia
liebe cornelia,
meine lymphknotenmetastase war im sept 2002 zum ersten male spürbar und bei der operation im okt 2002 bereits fast hühnerei-gross. die muss also wahnsinnig schnell gewachsen sein. ich bin nun seitdem tumorfrei. soll aber nur alle 6 monate zur sichtkontrolle und 1x im jahr zu grossen kontrolle. das ist mir zu wenig und ich hole mir jetzt noch einen termin bei der hautärztin + einen termin beim psychologen, der auf krebs spezialisiert ist. als ich in zürich, wo meine studie läuft, wegen thymian usw fragte, wurde dies strickt verboten. solche naturheilverfahren wären im stadium, wo es schon metastasen gibt, kontraproduktiv und nicht ungefährlich. ausserdem gibt es keine medizinischen studien. ich war sehr traurig, da ich auch offen für alle möglichkeiten bin, heilung/linderung zu bekommen.
ich würde daher jedem betroffenen raten, vorher mit dem spezialisten zu reden.
ich gehe seit märz wieder 30% arbeiten und fühle mich sehr gut.
morgen geht es zum fussball nach manchester. habe mich seit der ersten op drauf gefreut.
alles liebe
pelle
Hallo Ihr Alle,
habe mich schon mal kurz im Forum gemeldet und es seither auch eifrig verfolgt. Wenn ich Eure Befunde so lese dann wird mir ganz übel. Meistens lese ich da von Tumordicke bis 1,5 mm oder Cl II. Und Ihr habt alle solche Angst, manche haben ja auch schon Metastasen, sogar noch nach Jahren. Ich habe jetzt wirklich Schiss... Ich habe inzwischen den zweiten Befund der histologischen Untersuchung (wurde von Klinik zur Nachuntersuchung angefordert) meines MM. Dabei die Diagnose: SSM Oberarm 12 mal 12 mm Größe, Level IV, Tumordicke 3,2 (bei der ersten Untersuchung waren es noch 3,1), klinisches Stad. IIa, pT3, NoMo.
Muss ich jetzt noch mehr mit Metastasenbildung rechnen, da die Dicke schon 3,2 mm betrug und bereits Level IV besteht? Was sagt genau die Angabe über Stad. IIa und pT3 aus? Ich danke Euch schon jetzt für Eure Auskünfte. Morgen muss ich zur ersten Nachsorge. Ich hab echt Bauchschmerzen!!!
Liebe Grüße
Christine
Hallo,
war heute zur Nachsorge.
Alles OK, Blutwerte stehen noch aus.
Bei der letzten Nachsorge im Dezember waren wohl die Blutfette erhöht, aber das hängt ja mit der Ernährung zusammen.
Ultraschall und Röntgen erst wieder im Juni.
An Birgit :
So jetzt habe ich es verstanden mit dem Durchmesser. :-)
Dachte immer der Breslow Wert ist der reine Tumordurchmesser.
Jetzt habe ich es verstanden.
Übrigens in meinen Befund stand nicht der Durchmesser von meinem Muttermal.
Danke für die Aufklärung...
Gruß
Sascha
Liebe Cornelia,
Du hast recht, ich hab' 'nen ziemlich 'langen Atem'. Das hilft mir, in Beratungssituationen mit aufgeregten Krebspatienten (habe ja mal von meinen intensiven Selbsthilfegruppenaktivitäten berichtet) einen klaren Kopf zu behalten und auf der sachlichen Ebene zu bleiben. Ich selbst habe damals sehr von sachlichen, fachlichen Informationsgesprächen profitiert und nicht von denen, in denen mir schulterklopfend gesagt wurde: das wird schon wieder, Du schaffst das! Mut machen ist ok, aber wenn man kämpfen will, muß man auch eine Strategie haben und für die braucht man Informationen und Hinweise, wie das geht.
Ich habe mir das "Kämpfen" übrigens schon lange abgewöhnt - meine Strategie ist 'mit der Diagnose und dem bleibenden Riskio leben lernen' und wie's aussieht, funktioniert das. Für mich heißt dies u.a. mich mit aktuellen Informationen immer auf dem Laufenden zu halten, d.h. im Laufe von 11 Jahren häuft sich da natürlich auch 'ne Menge Wissen an. Ich habe inzwischen auch reichlich Zugang zu Fachliteratur, weiß, wo ich Aktuelles nachlesen kann. Vieles muß ich, wenn ich eine Auskunft/Information geben will, auch wieder nachlesen. Hier im Forum versuche ich möglichst direkt aus dem entsprechenden Text zu zitieren. Ich erlebe immer wieder, wie Betroffene durch falsche oder fehlinterpretierte Informationen in Aufregung geraten und dann nicht mehr klar über ihre (Über-)Lebensstratigie nachdenken können. Um unnötige und belastenden Aufregung gar nicht erst aufkommen zu lassen oder wieder zu glätten, versuche ich deshalb hier möglichst sachlich (und manchmal nüchtern) die mir zugänglichen Informationen weiterzugeben.
Du fragst nach der Schnelligkeit der Metastasenbildung. Eine allgemeingültige Information kann ich dazu im Moment nicht geben (müßte es nämlich auch nachlesen). Es gibt aber hier wohl auch wieder alle möglichen Varianten - von frühen bis spät auftauchenden Befunden. In meinem eigenen Fall war es so, daß die Untersuchungen nach der MM-OP Metastasenfreiheit in den LKs bescheinigten, 5 Wochen später konnte ich den ersten Knoten (von 3 befallenen) aber schon in der Leiste sehen und auch spüren. Rausoperiert wurden sie erst ein halbes Jahr später. Ich habe in diesem Zusammenhang mal gelesen: je früher Metastasenbildung, desto schlechter die Prognose. Das hat zur Interferontherapie geführt und mich zum außerschulmedizinischen Aktivwerden bewogen (Immunsystemstabiliserung usw.). Die LK-Metast. wurden mir übrigens im Mai 1992 entfernt.
Gruß von Birgit
Liebe Christine,
Dein Befund sollte Dich motivieren, hinsichtlich Deines Immunsystems aktiv zu werden, damit es sich gegen mögliche Metastasenbildung besser wehren kann. Irgendwann vor eine paar Tagen/Wochen habe ich hier im Forum unter den ersten drei ÜBerschriften die TNM-Einstufungen detailliert aufgeschrieben, such' sie Dir mal raus.
Die 3 hinter dem T gibt Fachleuten einen Hinweis auf die Tumordicke, Deines ist schon ziemlich dick. Die 0 hinter dem N und M besagt, es liegen keine LK-Metastasen vor, das ist sehr gut. Also Glück im Unglück - aber werde aktiv und sorge für Dein Immunsystem. Informationen dazu hat es hier in den letzten Wochen reichlich gegeben. Stöber' mal alles (die 3 oberen Themenbereiche) durch.
liebe Grüße von Birgit
Liebe Birgit, liebe Pelle
vielen Dank für eure Antworten.
Wenn Tumoren so schnell wachsen, kann ich jetzt auch meinen Frauenarzt verstehen, der meinte ich sollte doch auch alle 3 Monate zu ihm kommen, damit er meine Achselhöhle schallt. Wenn ich dann zeitversetzt zum Onkologen käme, hätte ich sogar alle 6 Wochen eine Kontrolle. Erst fand ich es übertrieben, aber jetzt werde ich es bestimmt ein paar Monate lang annehmen.
Meine Ärzte haben übrigens auch dringend vor Mistel " und son Kram" gewarnt. Sie meinten, das wäre bei MM ganz falsch und würde das Tumorenwachstum ev. noch anregen. Gehört Thymus auch dazu? Dann kann ich mir vorstellen, warum man dir, Pelle, abgeraten hat.
Aber du, Birgit nimmst es doch?! Wer hat das abgesegnet?
Pelle, dass du nur halbjährlich bzw. jährlich untersucht wirst, finde ich nicht o.k. Ich würde auf vierteljährlicher Sono bestehen. 5 Jahre lang. Das ist wichtig und wird von den Kassen bezahlt.
Schön, dass es dir wieder gut geht. Ich habe dein Leiden Anfang des Jahres verfolgt.
Bleibt gesund
Liebe Grüße
Cornelia
Hallo Claudia
habe gerade Deinen Bericht bzgl. der Steine Friedensachat u. Indianerträne gg. MM gelesen. War jetzt 4 Wochen in der Reha. Würde mich echt interessieren wie das funktioniert und welche Steine es noch gibt. Was sagt denn die "Kräuterhexe" dazu?
Lieben Gruß von Sybille, eine der vielen Betroffnen
Hallo Birgit :
Sagt Dir der Blutwert " CK " etwas ??
Der ist bei mir immer sehr erhöht, aber man hat nix dazu gesagt.
Vieleicht weißt Du da mehr ??
Hängt glaube ich mit Herzerkrankungen usw zusammen.
Aber welche Verwendung hat dieser Wert für die MM Kontrolle ??
Gruß
Sascha
Liebe Cornelia,
die Warnung vor Mistel bei MM-Patienten ist meines Wissens richtig. Bei Leukämie und auch MM ist Mistel aus oben besagtem Grund kontraindiziert. Als ich damals Mistel empfohlen bekam, wußte man das allerdings noch nicht und so injizierte ich sie drei Jahre lang 3x wöchentlich. Auch das ist wieder ein Beispiel für unterschiedliche Auswirkungen - ich lebe ja noch und es hat mir offensichtlich entgegen heutiger Erkenntnisse keinen Schaden angerichtet. Die Warnung (ich habe sie schon öfter gehört) würde ich heute allerdings beherzigen und mich lieber mit anderen immunstabilisierenden Möglichkeiten befassen.
Mit Thymus habe ich nichts zu tun gehabt.
Sascha,
mit Deinem CK-Wert bin ich ehrlich überfragt, hatte damit noch nichts zu tun. Ich habe mir aber von einer Bekannten (Krankenschwester) bestätigen lassen, er habe was mit dem Herzen zu tun und würde nur bei bestimmten Fragestellungen mitbestimmt. Frag' am besten Deinen Arzt, warum er es veranlaßt hat und was die Erhöhung zu bedeuten hat. Vielleicht hat es einfach mit Deinem Gewicht zu tun.
Wenn es dem Arzt nicht bedeutsam erscheint, es mit Dir zu besprechen, weil der Wert z.Zt. nicht beunruhigend ist (nicht jede Erhöhung hat 'ne große Bedeutung) und der Arzt weiß, daß er Dich nur unnötig aufregen würde ist logisch, daß "man nichts dazu gesagt hat". Du mußt bei solchen Dingen dann immer selbst nachfragen. Höre Dir seine Erklärung an und mach' Dich nicht verrückt.
Gruß von Birgit
Liebe Birgit,
danke für die Antwort.Ich hatte dich mit Ute S verwechselt. Sie nimmt 3mal wöchentlich Thymus.
Gruß cornelia
Hallo Birgit,
war eben nochmal in der Klinik und habe mir die Blutwerte von Dienstag geben lassen.
Dieser CK Wert ist wieder erhöht, die Arzthelferinn sagte aber wenn etwas wäre hätte man mich gestern schon angerufen.
Naja ich werde das mal so glauben !!
Gehe trotzdem morgen zu meinen Hausarzt und zeige ihm die Werte.
Alleine schon wegen den erhöhten Blutfetten.
Gruß
Sascha
Hallo alle liebe Leute aus dem Forum!
Ich habe euch schon einige Zeit im Forum verfolgt, hatte allerdings nie den Mut mich zu äußern! Gründe werde ich auf Anfrage dazu beantworten!!
Beeindruckt haben mich immer wieder die Beiträge von Birgit!!!
Hi Birgit..., wir habe fast ein identisches Leben!! Würde mich wirklich freuen, wenn wir etwas voneinander hören würden!
Allen die Angst haben; ich habe auch Angst; aber es geht weiter; immer weiter; wenn man nur selber will!!!
Ich bin ein MM-Wunder wie Birgit; ich allerdings erst im 8 Jahr; aber nur mit positiven Gedanken; die machen das Immunsystem stark! (Gelle Birgit?)
Nicht immer nur denken, was und überberhaupt! War vorgestern zur großen Onko in der UKE-HH, mehr als 2,5Std. Fahrt!! Alle Werte ohne Anhalt!!! Was für eine Aussage, das nach fast 8 Jahren!!
Damit will ich allen Mut machen...........
Einen schönen Frühling wünsche ich allen.
eure Annettename@domain.de
Habe eine Frage an alle, die sowas schon mal durchgemacht haben. Heute wurde bei mir ein MM auf dem Unterarm diagnostiziert 0,45 mm vertik. Durchmesser. Ist auch schon entfernt worden. Meine Frage: Wie hoch ist das Streuungsrisiko? Muß ich jetzt chemo einnehmen? Was passiert als nächstes? (Blutwerte kommen am Dienstag)
Bin schrecklich ängstlich und kann im Moment auch gar nicht schlafen! Bitte dringend um Ratschläge, Aufmunterungen oder beides ;-). Bitte bitte an meine mail-Adresse: sabinita@t-online.de
Danke Euch vielmals! Alles Gute!
Liebe Sybille,
entschuldige bitte das ich dir erst jetzt anworte. Hab mich für einpaar Tage vom Forum
verabschiedet gehabt. Wollte einfach etwas auf andere Gedanken kommen. Es hat auch funktioniert!!! Hatte die letzten Tage auch richtige Frühlingsgefühle. Wegen den Steinen kann ich dir in den nächsten Tagen genaue Information geben. Muß erst nächste Woche nochmal zur Kräuterhexe(diese Woche hatte ich keine Zeit) da informier ich mich dann genauer und teil dir alles mit, versprochen!!!! Muß am Montag zur Muttermal-Entfernung (2 Stück). Hab schon wieder ein mulmiges Gefühl. Ich hoffe einfach mal das Beste. Die nächsten zwei Wochen werde ich dann warscheinlich wieder ständig unter Strom
(Angst) stehen aber das schaff ich schon. Ich halte mir immer wieder die liebe Birgit vor Augen, sie ist so bewundernswert!!!!
Ich wünsche euch allen noch ein schönes Wochenende
Liebe Grüße
sendet Claudia
Liebe Annette,
freut mich das du dich jetzt auch am Forum
beteiligt. Man trifft hier lauter nette Leute!!!
Du hast gar nichts über deinen Befund geschrieben, welche Tumordicke u. welchen Clark Level hattest du?
Ich wünsch dir für die Zunkunft viel Kraft und Gesundheit
Liebe Grüße sendet
dir Claudia
Hey Claudia,
dachte es wird nix mehr rausgenommen, haben die das in der Klinik gesagt ??
Oder habe ich wieder was überlesen ??
Gruß
Sascha
An Annette und Sascha! Vielen lieben Dank auch von dieser Stelle aus für Eure mails, bin dadurch etwas ruhiger. Verstehe das nur noch nicht mit Breslow und dass Breslow nicht gleich Durchmesser ist. Und Clark-Level (bei mir III) erhöht sein kann aber der Durchmesser wichtiger ist (also der vertikale, in die Tiefe gehende).
Ich wünsche Claudia unbekannterweise alles Gute für Montag! Und vor allem wünsche ich, dass niemand solch einen Schiß haben muß wie ich am Freitag. Ich dachte ich kipp aus den Latschen, Gott war mir schlecht! Würde mich über Eure mails unter sabinita@t-online oder auch hier im Forum sehr freuen. Bin ja sozusagen noch ein Frischling und Bine blickt noch nicht ganz durch wegen Durchmesser und so. Könntet Ihr mich da nochmal aufklären? Habe viel im Internet gelesen, aber das ist eher verwirrend. Teilweisen sprechen sie auch von 4 Stadien aber von 5 Clark-Leveln.
Schönen Sonntag noch! Und alles Gute für Euch alle!!!! Liebe Grüße von Sabine!!!!name@domain.de
Ich bin's nochmal, Sabine!
Habe eben mal die letzten Seiten durchstöbert (acker, schwitz, mit großen Augen guck') und habe gelesen, dass CL3 ab 0,75 mm angesagt ist. Ich aber habe 0,45 mm an tiefster vertikaler Stelle. Kann mich bitte bitte jemand aufklären? Ich bin noch ganz am "Anfang", am Sortieren und Infos sammeln und möchte wissen, "wo" ich stehe. Morgen mach ich erstmal an der FU Berlin einen Termin für ne MM-Sprechstunde aus. Mal sehen, was die Schönes erzählen. Für mich ist das Glas Wasser immer noch halb voll ;-) und nicht halb leer ... auch wenn ich lese, dass einige nach 6 Jahren oder so plötzlich Metastasen bekommen haben ... was soll's? Waren eben "Reste", die vom MM noch durch den Körper wuselten, oder? ;-)
Also falls ich in der Sprechstunde was Interessantes für Euch höre, was hier noch nicht erörtert wurde, dann schreib ich's Euch.
Ach ja, CT ... was ist mit dem MTR? Ist ein Magnetresonazverfahren, man darf auch in die "Röhre gucken" .. soll aber nicht so schädlich sein. Kennt sich jemand damit aus?
Vieleliebe Grüße nochmal und bis bald! Sabine.
Bitte nochmal händeringend um Aufklärung, da bei mir die Tiefe von 0,45 mm doch irgendwie nicht mit dem CL3 zusammenpassen will, oder? (scheint ähnlich wie bei Claudia zu sein)
TschüssiiiiiiiiiiiiiiiiiiSabinita@t-online.de
hallo, ihr lieben,
habe jetzt mit meiner hautärztin abgemacht, dass ich aller 6 monate zu ihr komme zur kontrolle. dazwischen gehe ich zur kontrolle nach zürich wegen der studie. so habe ich alle 3 monate eine kontrolle und einen facharzt, den ich bei problemen fragen kann. bin jetzt ruhiger und fühle mich bis auf einen krtischen tag pro woche (der wochentag wechselt immer mal)recht gut. auch das arbeiten und das schöne wetter bekommt mir. mein lebensmut ist zurück. ich habe die krankheit als teil meines lebens akzeptiert und es ist gut so.
gruss
pelle
Liebe Claudia,
erstmal sorry wegen der späten Antwort, aber ich habe an den Wochenenden Chatverbot erteilt bekommen! Mein Mann will mich dann nur für sich :))
Aber nun zu deiner Frage: Im September 1995 wurde bei mir ein MM festgestellt, es folgte eine OP mit anschließender Rotationsklappenplastik.
Befund: MM 1,8 mm Level IV OP mit 3 cm Sicherheitsabstand, pT3 NM.
Ich habe schon bei meinen "Lauschangriffen ;)) " bemerkt, dass in eurem Forum ausschließlich nette und liebe Menschen sind!!
Auch habe ich im Chatraum schon einige tolle Freunde gefunden, die ich nicht mehr missen möchte!
Liebe Grüße und einen guten Wochenanfang.........
Annette
Ach Claudia, ich wünsche dir für heute noch alles Gute, in Gedanken bin ich bei dir und drücke dir die Daumen!!!
Hallo Sabine,
danke für deine lieben Mails und ich verstehe dich nur zu gut das du durcheinander bist, ist der Befund doch auch noch so frisch!!! Das muss auch alles erst langsam sacken und da spielen die Gefühle und Ängste schon verrückt!!
Mich hat es an der Schulter erwischt, kann also schön alles verstecken.
Das mit deiner Stelbständigkeit finde ich klasse, Hut ab!! Bist doch eine starke Frau und Dustin ist dein Lebenselexier!! Der kleine Mann wird dir immer wieder Mut zum Kämpfen geben!!
Lieben Gruß.
Annette (alias friedi)
Hallo Pelle,
dein Kontroll-Programm hört sich exterm gut und beruhigend an!!! Freue mich für dich und ein Krisentag pro Woche steht dir auch zu!!!!Man muß es so annehmen wie es ist, ändern kann man eh nichts an der Diagnose, aber man kann sein Leben auch mit der Diagnose lebenswert machen. In diesem Sinne, alles Liebe.
Gruß Annette
Hallo Pelle,
ich freu mich für dich das du deinen Lebensmut wieder hast und es akzepiert hast!!!!!!!!!!! Wirklich toll!!!! Es braucht alles halt seine Zeit!!!!!!
Ich wünsche dir das es auch so bleibt!!!!!!!!!!!!!!! Drücke dir kräftig meine Daumen!!!!!
Bis bald und viele liebe Grüße von,
Christian
Hallo Annette,
da ich auch aus HH bin, interessiert mich besonders,wie du mit dem UKE zufrieden bist und was du unter "großer Onko" verstehst. Labor, Flecken gucken und Sono? Oder was noch? Hattest du auch Metastasen? wie oft gehst du ins UKE?
Liebe Grüße
Cornelia
Hallo Cornelia,
ich bin nicht aus HH, war nur mit der Versorgung in meiner Heimatstadt nicht mehr zufrieden und bin durch eigene Informationen zur UKE gekommen. In der UKE fühle ich mich sehr gut versorgt und auch aufgehoben, zumal dort auch auf die Psyche Rücksicht genommen wird. Auch werden Ängste ernst genommen, ich habe zumindest die Erfahrung gemacht.
Unter "großer Onko" verstehe ich: Thorax, Sonographi der Axillen, Leisten und Halsweichteil, Oberbauchsonographie (Leber, Galle, Milz und beider Nieren, Spiral-CT des Abdomens und der Lunge. Unter "kleiner Onko" verstehe ich die Sichtkontrolle der Haut ect..
Ich habe verkapselte Metastasen im Gehirn, Leber und Lunge, aber sie verhalten sich zum Glück seit fast 8 Jahren ruhig.
Ich gehe Halbjährlich in die UKE. Bin also jetzt im September 03 mit der kleinen Onko (so nenne ich sie) wieder dran!
Und wie bist du mit der UKE zufrieden? Einen Arzt mochte ich dort besonders gern, leider ist er nicht mehr dort, hat sich inzwischen selbstständig gemacht, allerdings auch in HH. Für mich sehr schade, aber vielleicht wäre das für dich interessant? Der heißt Kuwert und ich fand den sehr kompetent!
Wie geht es dir in deiner Situation? Würde mich doch sehr interssieren, da ich bisher kaum Kontakte mit Betroffenen hatte und ich manchmal nicht weiß, ob ich mich zu albern verhalte.
Würde mich freuen von dir zu hören..
bis dahin liebe Grüße
Annette (alias friedi
Guten morgen an alle im Forum!
Wünsche euch einen schönen Tag, obwohl es jetzt noch diesig ist, habe ich aber für euch die Sonne bestellt. Hoffe, dass das auch klappt!
eure friedi
Liebe Friedi,
danke für deine lieben Mails. Das mit der Sonne hat bei uns einwandfrei funktioniert, ich bin bei diesem Wetter ein ganz anderer Mensch :-) *freu* Obwohl mir heute etwas der Po weh tut (nicht schlimm) geht es mir super.
Habe dann mit zwei Freundinnen auf ein Käffchen ausgemacht, schööön. Man muß das Leben wirklich geniessen und die blöden Gedanken abstellen!!! Manchmal nicht einfach vor allem wenn ich jetzt wieder zwei Wochen auf den Befund warten muß...... Ich hoffe es sind keine MM'e!!!!!!!! Ich bin auch so froh das ich euch alle habe (kann ich bloß immer wieder sagen) Das mit dem Chat hab ich einmal probiert bin nicht klar gekommen, seit dem trau ich mich nicht mehr rein.
Lieber Sascha,
mein Hautarzt u. die Regensburger Hautklinik
waren der Meinung das bei mir momentan kein Muttermal mehr entfernt werden müsste, nur kontrolliert!!! Aber ich hatte welche die mich persönlich sehr beunruhigt haben und deshalbe wurden mir gestern zwei davon entfernt. Jetzt habe ich noch drei die ich weg haben will. Mein Hautarzt meint wenn sie mich beunruhigen dann raus damit!!!
Liebe Birgit,
wie war das bei dir damals als du dir bei Biokrebs die Broschüren angefordert hast?
Hat das auch so lange gedauert oder hab ich was falsch gemacht. Ich hab sie jetzt schon zum zweiten mal angefordert, es kommt einfach nicht's. Vielleicht brauch ich einfach nur
Geduld *grins*
Hier noch einpaar Sprüche für deine Sammlung:
"Man muß das Unmögliche versuchen,
um das Mögliche zu erreichen. Hermann Hesse"
"Das negative Denken ist das verantwortliche
Übel für den Verschleiß Deiner seelischen
Energien. N.V.Peale"
"Auch aus Steinen die Dir in den Weg gelegt
werden, kannst Du etwas Schönes bauen.
Erich Kästner"
"Fange jetzt an zu leben, und zähle jeden
Tag als ein Leben für sich. Seneca"
"Halte Dir jeden Tag dreißig Minuten für Deine
Sorgen frei, und in dieser Zeit mache ein
Nickerchen. Abraham Lincoln"
"Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben,
sondern es ist viel Zeit, die wir nicht
nützen. Seneca"
Ich hoffe ich konnte dir mit diesen Sprüchen
eine Freude machen, und viell. kannst du ja den einen oder anderen in deine Sammlung aufnehmen. Überigens die sind aus dem Buch
HEUTE IST MEIN BESTER TAG von Arthur Lassen.
Ich wünsche allen Forumlern noch einen schönen
Tag und viel Kraft für die Zunkunft.
Tschüss bis bald
Claudia
Liebe Claudia,
ich gebe deinem Hautarzt nur recht! Wenn du ein schlechtes Gefühl damit hast, dann weg damit! Sagt mir meiner auch, was weg ist, kann auch erst gar nicht bösartig werden!
Schön das du dir einen schönen Tag gemacht hast, dafür war ja auch die Sonne gedacht.
Schade finde ich, dass du dich nicht mehr in den Chat traust!
Da ist immer super gute Stimmung und alle die dort sind werden dir auch mit der Anwendung helfen, dort sind auch nur so liebe Menschen wie hier im Forum.
Für das Warten auf deine Befunde wünsche ich dir nicht all zu ängstlich Gedanken!! Lenk dich doch ruhig ein wenig im Chatraum davon ab.
Ansonsten wünsche ich dir weiterhin alles Liebe.....
friedi
Hallo Annette,
ich hab dir eben ein langes mail geschrieben und dann ist mein blöder Computer abgestürzt. Jetzt hab ich leider keine zeit mehr. Ich schreib demnächst.
cornelia
Hey Claudi,
sag mal wer zahlt die OP wenn die Ärzte sicher sind das die Muttermale harmlos sind und nur zur deiner Beruhigung rausgenommen werden ??
Ich habe da auch 2-3 die ich gerne raushätte, müßte es dann aber selbst zahlen so die Aussage der Hautklinik Bochum...
Liebe Grüße
Sascha
Hallo Claudia, ich hatte Dir auch die Daumen gedrückt wegen des Montag-Termins, freue mich für Dich, dass Du ne kleene Sorge weniger hast! Man guckt sich ja doch dauernd an, ob die Dinger sich verändern. Kann ich echt total verstehen. Ich habe auch die gleiche Frage wie Sascha. Kostete es nix??? Ich muß übermorgen zum 1. Sicherheitsschnitt (aufgeregt sei), hoffentlich finden die nix weiter,dann frag ich auch gleich mal, ob sie mir noch weitere wegmachen könnte.
Dir alles Liebe und Gute, Claudia. Für alle anderen, auch. Ihr seid alle supernett!!!!!!!!
Bine
PS: War vor einigen Tagen 1 x im Chat, da wurde ich gleich mit millionen (übertreib! ;-) winkender Smileys empfangen. War total süß. Also geht ruhig mal wieder hin, Claudi!!!!!!!
Ach so, dann wollte ich noch erzählen, dass ich bei medicine-world in meiner Panik an Herrn Prof. Dr. Wust geschrieben hatte und er meinte auch, es sei wichtig zu wissen, ob das Teil mit oder ohne Ulzeration war (geschwürig, blutend). Leider habe ich im Internet beim Tumorzentrum Hannover, die gerade ne statistische Studie mit MM-Neumeldungen durchführen gelesen, dass nicht alle Labors diese genauen Werte angeben. Also frage ich auch nochmal bei meiner Hautärztin nach. Ich sammel derzeit "Punkte", die meine Nerven beruhigen!! ;-)
Tschüssikowskiiiiiiiiiiii, knutsch, knuddel und drück aus BERLIN!!!
PS: Bitte denkt bisschen an mich am Freitag, sie schnibbeln an Bine rum! ;-)
An alle im Forum:
An den Tagen, wo das Leben schlechte Karten euch will geben,
sollen euch zwei Engel schützen
vor Kummer und vor Regenpfützen.
Und ich sorge heute mal wieder für einen Sonnentag
Laßt es euch heute gut gehen und Störenfriede schupst einfach an die Seite..
Eure Annette (friedi)
Hallo Sabine,
drücke dir auch gaaanz feste meine Daumen für Freitag!!!!!
Laß du dich auch nich unterkriegen!!!!!!!!!!!!!!!!!
Und verlier nie deinen Humor, trotz allem!!!!!
Viele Grüße,
Christian
Liebe Sabine,
war ein paar Tage nicht da, habe im Moment keine Zeit mir alle voran gegangenen Fragen und Antworten durchzulesen, stehe unter Zeitdruck. Aber lies' doch die früheren Einträge zu den Werten hier mal durch. 'vertikal' meint die Dicke des Tumors, Deine ist ja sehr klein, also mit nicht nennenswertem Streuungsrisko behaftet. CL und Eindringtiefe sind unterschiedliche Klassifizierungen, auch dazu gab's in den letzten Wochen Einträge, such sie Dir mal hier (CL ist Nicht mit 0,75mm und auch nicht mit 'Stadium' gleichzusetzen). Vielleicht sollten wir die Klassifizierungen mal kopieren und unter einer eindeutigen Überschrift hier neu ins Forum stellen, dann findet man sie leicht wieder. Habe jetzt leider keine Zeit,sie zu suchen - falls jemand von Euch die Auflistung findet, kann er/sie diesen Job ja vielleicht mal machen? Das wäre toll.
Gruß von Birgit
Habe die Klassifizierungen und Stadieneinteilung doch gerade gefunden und den 'Job' selbst erledigt.
Sascha,
Deine Fleckenentfernung mußt Du in diesem Fall in der Tat selbst zahlen. Die Kasse zahlt nur, wenn der Arzt einen Verdacht äußert.
Gruß von Birgit
Hallo Sabine, vielleicht kannst du unter: http://www2.lifeline.de/yavivo/Erkrankungen/Melanom/50Verlauf.html
weitere "Punkte" sammeln, wünsch' ich dir wenigstens.
Viele Grüße, Robert
Liebe Birgit,
ich bewundere deine Energie und Leidenschaft und wie du jedem hier im Forum hilfst! Ein kleines "Danke" an dieser Stelle von mir!
Allen anderen wünsche ich wieder einmal einen super Tag!
Gruss
friedi (Annette)
Juchu! Ich bin's! Euer Foen! ;-)
Ihr Lieben!
Ihr glaubt es nicht: habe gestern im Labor angerufen, dass mein MM untersucht hatte, um zu erfahren ob nun mit oder ohne Ulceration, da es in meiner Diagnose nicht stand, da stand aber auch nicht, dass ich es NICHT habe; hatte den Doktor selbst dran, der "das Teil" untersucht hatte und habe ihm gesagt, dass ich im Internet beim Tumorzentrum Hannover gelesen habe (die hatten ne Studie über MM-Neumeldungen durchgeführt), dass nicht alle Labors genau seien und ne genaue Diagnose schreiben würden. Und da meinte der gute Doktor doch glatt: "Ja, gute Idee, dann machen wir das in Zukunft auch und schreiben auch explizit rein in die Diagnose, wenn kein Risikofaktor vorliegt."
(muß man als Patient denn echt alles alleine recherchieren und anmahnen? Grmpf, ärger!)
Bis zum nächsten Mal!!!
Bine.
Dear Robert:
vielen Dank für Deine nette Nachricht. Habe kurz nach der Diagnose nächstelang vor dem PC gehockt und nen "Crash-Kurs" für mich absolviert, um informiert zu sein. Danke aber für den zusätzlichen Tip!!!!!!! Düse da gleich mal hin.
Sabine.
Hi Sina!
Vielen Dank für Deine ausführlichen Infos. Es ist nur so, dass für mich alles ganz neu ist, ich hier zu Hause auch niemanden zum Quatschen habe und abs. manchmal ganz STARR bin vor Angst!!
Aber das krieg ich hoffentlich noch hin. Bin ne lustige Bine. Und LACHEN ist die beste Verteidigung!
Bine
PS. Mein Tumor saß auf dem li. Unterarm, war 08/02 lange in Spanien bei 40 Grad, auch im Auto knallte die Sonne immer links auf diese Stelle und dann konnte ich fast zusehen, wie sich der eine Leberfleck verändert hat, der vorher ganz normal hellbraun/ockergelb war ...
ich dachte alle nehmen mich so. wie ich bin, tun sie aber leider nicht!!!!Ein Traumschloss bricht zusammen!
Danke : Engerle; das du wenigstes weißt wie ich bin!!!!!
Ich werde nie nicht mehr in den Krebs _Forum gehen, das wars für mich
bedankt euch bei gitti 2002
und christian
sie haben mich nie nicht angehört!
alle die mich kennen , wissen das auch!!
Hallo Friedi,
hab dich gefragt wer du bist, was du hast, wie es dir geht! Und da viele andere im Chat sind, unterhalte ich mich mit denen auch! Auch bin ich kein Mediziner, noch Psychologe, bin nur ein Krebspatient! Hättest mir auch gern fragen stellen können!
Gruß Christian
an Chris und 20002!
Nur so!Zu eurer Info!!
Leider war die Medi in meinem Alter noch nicht so weit!! Da hatte ich noch keinen Krebs, der gefällt euch ja so gut!!! (Aussage von euch: nicht nur du hast krebs!) Gut das ich als kind schon krank war, darum kam ich mir solche leute ersparen!!!
Was meint ihr wer ihr seit!!!
Ohne zu hinterfragen , Menschen vernichten? Boh , ich bin stolz auf euch!!!!!!
Ihr seit krank und wichtig, nicht wahr? Nur ihr!!!
nichts habt ihr kapiert!!!
aber andere niedermachen!!!Bin stolz auf euch!! Könnt richtig mitreden vom Leben!!!
Was mein leben betrifft, welches ich ein ende setzten wollte, versucht erst einmal anzufangen zu verstehen!!! Die Mühe habt ihr euch nie gemacht!!! Nur verurteilen???
Wo bin ich denn eigentlich hier?
Ihr seit all wissend und über alles erhaben?
Da muss ich in meinem Leben wohl was verpasst haben!
Danke das es euch gibt!!!
Niemand im Chat hat dich verurteilt oder beurteilt!!! Niemand hat dich niedergemacht, auch gitti 2002 ist nicht erhaben. Du sagst wir wissen nix von dir, aber was weißt du von uns?? Du weißt nicht wie ich lebe, weißt nix von meinen oder Gitti 2002's Gefühlen! Du kennst unsere Geschichten nicht, und wir deine nicht, dazu muß man sich besser kennen lernen, es kann nicht in 5 Minuten funktionieren! Wir sind auch nicht allwissend!! Niemand ist allwissend!! Und wir haben uns zum ersten mal in dem Chat getroffen, da ich im Chat schon reingefallen bin, bin ich auch sehr vorsichtig geworden!!
Gruß Christian
Annette,
was geht hier eigentlich gerade ab? Habe das Gefühle, ich bin gerade in einem falschen Film. Habe mir die letzten Seiten durchgesehen und bin nur auf Informationsaustausch, nicht aber auf irgendwelche dubiosen fertigmachende Einträge gestoßen. Bezieht sich Dein Ärger auf Deine chat-Kontakte? Dann tragen Deine Äußerung hier zu Verwirrung bei und helfen kaum weiter, denn die, die nicht chatten verstehen nicht worum es geht. Außerdem verstehe ich diese Seite als Möglichkeit zum Informationsaustausch und nicht als Emotionen-Schuttabladeplatz.
Du sprichst da von "Leben ein Ende setzen". Das hört sich nach einem Problem an, für das Du Dich einem Arzt oder Psychologen anvertrauen solltest. Die Leute, die sich hier tummeln, sind damit echt überfordert, denn sie sind Laien, selbst belastete Krebsbetroffene und und keine medizinisch oder psychologisch geschulten Fachleute. Vermutlich hast Du ihnen mit Deinen Äußerunge Angst gemacht, wie sollen sie damit umgehen?
Vielleicht magst Du hier ja >>> unter einer neuen Überschrift <<< mal Dein momentanes Problem beschreiben, dann können die, die eine Anregung für Dich haben, gezielt darauf eingehen.
Gruß von Birgit
tja, ihr auch, aber nur angreifen geht nicht, ihr habt mir weh getan, ich hab euch nix getan!!
natürlich kann man nicht so schnell und alles, ich war vielleicht schneller, hab euch erzählt und ihr mich verurteilt! Das was ich getan hab, war schon schlimm genug, auch für meine tochter!!! Ich weiß das ich scheiße gebaut habe, habe meine rechnung auch bezahlt! Der Selbstmordversuch war schon im gedanken schlecht, ich hatte damals aber nur keinen anderen weg, heute bin ich auch schlauer, meinem kind würde ich es nie wieder zumuten!!! Aber es ist passiert!, Ich kann nichts mehr sehen, ich weine
Ich habe nie gelernt, mit gefühlen umzugehen! ich durfte nie schwach sein! Ich musste immer die starke sein, sorry, das ich hier nun bin wie ich bin, ich dachte das darf ich hier!
war heute bei meiner mutti, die fragte mich auch wieder: Friedi, biste traurig, warum denn?
Niemand will wissen warum?
Annette,
dann erzähl doch einfach mal von Anfang an! Und sei wie du bist!
Chris
Sorry, Chris!Ich bin doch keine böse!!
Mag sein, dass all meine Nerven blank liegen und ich überempfindlich bin!!Vielleicht kommt jetzt auch erst alles raus, ich weiß es nicht!
Ich weiß nur, das ich euch brauche! Um zum Verstand zu kommen, oder mich verstanden zu fühlen?
Aber ich bin nicht böse, ich bin eigentlich nur lieb und das ist mein Verhängniss
Es tut mit leid das ich soo schwach bin, ich bin drauf getrimmt, das ich stark sein muss, will ich aber nicht!!!
Annette,
du bist nicht böse!!!!!!! das denke ich auch nicht von dir!!!! Das deine Nerven blank liegen glaube ich schon eher! Leider weiß ich zu wenig von dir!! Kenne deine ganze Geschichte nicht!! Es brauch dir auch nich leid tun, daß du so wie du sagst schwach bist!!! Ich weiß auch nicht wozu ich dir raten soll!! Kann mich da besser Birgit's Worte anschließen! Versuch doch einfach mal nach draußen zu gehen, um richtig Luft zu holen!! Durchzuatmen, ich weiß auch nicht wie der Vorschlag bei dir ankommt, bitte mich nicht falsch verstehen!!! Ich meins ja auch nicht böse!!! Aber will soll man helfen! hab weiter Mut!!!!
Gruß Chris
Danke lieber Chris, war wohl alles ein bissel viel für mich, aber das soll keine entschuldigung sein!
40 jahre aufarbeiten, ist nicht mit luft holen getan!
mein leben geht mir ab! Bis letztes Jahr habe ich alles gemeistert, dann Vater gestorben, Schulden, ich 100% schwerbeschädigt, wovon bezahlen? Mutter noch da, auch Krebs, 78 jahre alt, und und und
Annette,
mit Luft holen meinte ich in diesem Moment!! Jetzt!!! Nicht alles in der kurzen zeit aufarbeiten, wenn du gleich mal nach draußen gehen würdest! Versuchen, mal für einen Moment abzuschalten und nur die frische Luft einatmen!! Den Frühling vielleicht zu riechen!! Nicht mehr und nicht weniger! Ist nur ein Versuch!! Versuch es, du KANNST es!!!!
Chris
Hallo Annette,
Du hörst überhaupt nicht zu und gehst nicht wirklich auf unsere Angebote ein. Habe das Gefühl, Du bewegst Dich gerade auf einer anderen Ebene, in einer anderen Welt. Hol' Dir Hilfe - wenn Du so weitermachst, wird es hier im Forum nicht gelingen, Dich zu unterstützen.
Berichte mal, was Dich im Moment aufregt. Ohne Informationen ist ein Gedankenaustausch hier echt schwer. Wenn Du das hier aber nicht möchtest, ist es auch in Ordnung - nur dann kannst Du Dich nicht über uns beschweren.
Also, das Angebot gilt.
Gruß von Birgit
Liebe Birgit, lieber Chris, habe euch immer ausführlich geantwortet, gerade kam eine nachricht, das ich ins Forum soll, sehe dort, das meine berichte an euch nicht angekommen sind, dann könnt ihr mich auch nicht verstehen
hab mich wirklich nackig gemacht, ist mir noch nie nicht passiert
Annette,
mir scheint, Du bist hier im falschen Forum. Ich schalte mich auf Deiner Schiene nicht mehr ein.
Birgit
Hallo Birgit,
hab grad Marcus per Mail informiert!
Viele Grüße , Christian
was hab ich denn jetzt schon wieder falsch gemacht?
ich meinte damit meine gefühle offenbart! Hab ich noch nie gemacht, ich hab vielleicht eine falsche wortwahl?! Au man ich kann machen was ich will, ich möchte nicht mehr falsch verstanden werden!
Liebe Friedi,
komm erst mal ein bißchen zur Ruhe, du bist ja ganz durcheinander und viele hier im Forum und auch im Chat haben dich ganz ganz lieb und wollen dir nichts Böses, da bin ich mir ganz sicher.
Du hast in deinem Leben schon sehr viel durchgemacht und vielleicht beginnst du jetzt erst alles aufzuarbeiten.
Friedi, da ist soviel passiert und gib dir selbst Zeit, überfordere dich nicht, ich bin sicher du schaffst es!
Glaub nicht, dass du alleine dastehst, das stimmt nicht, aus deinen Zeilen lese ich immer, wieviel Liebe du brauchst und sie auch geben kannst und du hast so schöne Gedichte.
Und nocheinmal für alle - für mich ist Friedi ein ganz liebenswerter Mensch, ich mag sie sehr sehr gerne und kenne sie auch noch nicht soo lange!
Lieber Christian,
ich weiß im Moment auch keinen anderen Rat, wir können da wohl nicht helfen.
"Weil die Angst des Menschen stärker ist als seine Bedürfnisse, handelt der Mensch nicht etwa so, dass es ihm gut geht, sondern so, dass es ihm nicht schlecht geht." (aus: Handbuch der Unzufriedenheit, Kötter)
In diesem Sinne wünsche ich allen ein schönes Wochenende - ich mach' jetzt Feierabend und sorge dafür, daß es mir gut geht - ich feier' heut' abend. Bis Montag.
Tschüß Birgit
" Mache aus jedem Tag einen guten Tag, so hast du jeden Tag einen guten Traum ", denn das Gestern ist ein Traum und das Morgen ist Phantasie.
Viel mir grad ein.
Viele Grüße Christian
Hallo an alle!
Seit über einem Jahr verfolge ich nun dieses Forum. Keine Ahnung ob sich jemand an mich erinnert, hatte damals ein paar Fragen weil mein Bruder an Krebs erkrankt ist. Deshalb bekomme ich nun regelmäßig eure Einträge per E Mail und freue mich darüber, so hab ich schon so manchen Tipp mitnehmen können. Ich wollte mich jetzt nur mal kurz zu der Sache mit Anette äußern. Mir als 'Beobachter' kommt es so vor, als ob da jemand(Annette) wirklich ganz spontan sein Inneres bloßgelegt hat und selbst nicht ganz damit klarkommt. Und es scheint mir, als wenn einige von Euch da einfach was falsch verstanden haben (von wegen nackig machen und so).
Ich hoffe niemanden mit meiner 'Einmischung von einem Außenstehenden' zu stören; wollte das einfach nur mal loswerden weil mich bisher immer das besonders liebevolle 'Klima' hier im Forum beeindruckt hat.
Ich wünsche Euch allen viel Kraft und alles Glück der Welt
Ganz liebe Grüße
EVA
Hallo Ihr,
liebe Anette,
'Die schlimmste Form der Knechtschaft ist es, wenn wir der Verzagtheit anheimfallen; denn sie raubt uns den Glauben an uns selbst und damit jede Hoffnung auf Befreiung. Wir sollten handeln!' (Tagore)
Melde mich auch mal wieder nach längerer Zeit. Ich freue mich immer wieder auf den Blick ins Forum. Traurig machen mich die Unstimmigkeiten in letzter Zeit. Ich hoffe sehr, dass sich alles wieder beruhigt und du, Anette, dich auch wieder gerne im Forum meldest mit guten Gedanken an alle Forum-Teilnehmer. Lass den Kopf nicht hängen. Du hast doch schon so viel geschafft oder? Ich kenne dich zwar nicht, nur aus dem Forum und aus deiner Homepage, aber ich bin fest überzeugt davon, dass auch du dein Leben meistern wirst und deine Schwierigkeiten in den Griff bekommst. Du hast sicher so viel Erfahrungen in deinem Leben gemacht, von denen andere doch profitieren können wenn du ihnen gute Tips geben könntest und aufbauende Worte. Glaub mir, anderen zu helfen kann soo gut tun. Sehe es nicht nur als 'stark sein müssen' an sondern freue dich darüber dass deine Hilfe gebraucht wird. Und zeige deinen Mitmenschen ruhig auch mal deine Schwächen. Nicht mit bösen Worten oder mit unverständigem Rückzug! Sage einfach: Leute, es geht mir beschissen. Ich brauche euch jetzt ganz dringend. - Ich glaube fest daran, dass es eine Menge Leute um dich gibt die gerne bereit sind dich dann aufzufangen. Weil sie Wissen, dass sie auch auf deine Hilfe zählen können. Oder?
Das Problem, mit dem Gefühl 'immer nach außen hin stark sein' nicht fertig zu werden haben viele Menschen. Aber meistens ist man daran auch zu einem großen Teil selber Schuld. Wann hat man denn gezeigt wie verletzlich man wirklich ist? Woher sollen die anderen denn wissen wie es einem wirklich geht wenn man immer nur die starke Heldin spielt? Erst muss man sich trauen, sich auch mal fallen zu lassen. Im Guten. Ein kleiner Tip: Yoga hilft dabei auch (aber nicht in Eigenregie sondern nur unter kundiger Anleitung, z. B. Kurs). Man lernt seinen eigenen Körper kennen und kann sich nach den Fallenlassen auch selber sehr gut auffangen.
Jetzt ist's genug der phylosophischen Worte. Ich wünsche Euch allen Kraft für Eure Zukunft. Es ist doch herrlich, wie draußen die Sonne scheint und alles zu einem neuen Leben anregt. Also raus an die Luft und tief durchatmen!
Werde ich auch wieder machen. Mir geht es momentan leider auch nicht so besonders (rein vom Gefühl her, bin oft so unten und traurig).
'Urteile nicht hart über dich selbst. Ohne Erbarmen mit uns selber sind wir außerstande, die Welt zu lieben.'
Grüße
Christine
Hallo ihr lieben!
Bin mal wieder ein paar Tage zu Hause.Habe die erste Chemo gut hinter mich gebracht.Versuche gerade mich durch die vielen neuen Beiträge zu arbeiten und bin dabei auf die Frage nach Thymus gestoßen.In der Klinik in der ich zur Zeit die Chemo mache,hat man mir das so erklärt.Man hat wohl irgendwann mal hundert Melanompatienten verglichen,mit und ohne Mistel.Dabei kam dann heraus das nach einer mit Mistel mehr Hirntumoren vorhanden waren.Darum wird Mistel von der Schulmedizin jetzt abgelehnt.Man vergißt dabei aber zu erwähnen das vor der Therapie keine Untersuchung des Kopfes erfolgte.Daher kann man gar nicht genau sagen ob diese Metas nicht schon vorhanden waren und ein Vergleich mit nur 100 Leuten ist auch nicht unbedingt sehr aussagekräftig.Bevor man Mistel oder Thymus spritzt sollte man einen Immuntest machen lassen.Mistel spritzt man wenn zu wenig Immunzellen vorhanden sind,Thymus wenn genug da sind aber die Zellen zu träge.Ich spritze eben Thymus und bisher hat es mir nicht geschadet.Ich fühle mich ja noch ganz gut.Ich hoffe ich konnte das einigermaßen verständlich erklären.
Liebe Grüße,Ute
Hallo Ute S,
hallo Forum-Schreiber,
schön, dass es dir trotz Chemo noch einigermaßen gut geht. Und schön, dass du mal wieder zu Hause sein darfst. Bin beim suchen nach deinem letzten Eintrag auf den Hinweis gestoßen, dass Zucker und Kaffee gemieden werden sollen (u.a.). Heißt das, man soll dieses ganz meiden oder reduzieren oder wie? Habe meine Ernährung etwas umgestellt, trinke aber nach wie vor gerne Kaffee, ist so was wie ein Lebenselixier (hört sich blöd an oder?) Soll ich das nun ganz lassen? Ist das richtig schädlich? Auch ab und zu etwas Süßes - leider bin ich da auch nicht abgeneigt (Nervennahrung). Ich möchte halt nicht unnötig wirklich vermeidbare Fehler machen.
Seit der Diagnose habe ich eh das Problem dass meine Fingernägel sich spalten und brechen, die Haare sind spröde und brechen ab und jetzt brechen mir auch noch die Zähne ab(muss heute beim Zahnarzt zwei Schneidezähne reparieren lassen) - obwohl ich keine medizinische Nachbehandlung habe. Einfach schei....
Gehe seit zwei Wochen wieder arbeiten. Hätte gar nicht gedacht, dass dies doch noch ganz schön anstrengend sein kann. Bin jedesmal ganz groki (macht aber trotzdem auch Spaß). Und der Arm tut dann unter der Achsel und an der Narbe am Oberarm ganz schön weh. Die Narbe am Arm spüre ich eh oft. Das zieht und juckt und brennt manchmal.
Also liebe Leute im Forum. Wie ist das mit schädlichen Dingen und mit helfenden Tips?
Seid alle lieb gegrüßt euch allen wieder mal die besten Wünsche.
Christine
Danke für Deine Nachricht im Forum und nen "janz lieben Gruß aus Bärlin"!
Also das mit den Tips ist immer so ne Sache. Ich lese immer wieder: Broccoli und Tomaten. Das soll beides enzymtechnisch gesehen total gut unterstützen! Ansonsten weiß ich auch nicht ... bin ja noch relativ neu hier und habe meine Diagnose erste seit kurzem.
Sag mal wie groß ist Deine Narbe denn? Mir haben sie gerade den Sicherheitsschnitt verpaßt, 1 x 1 cm, aber die "Wunde" sieht nach 5 - 6 cm aus, aber lt. Arzt muß das wohl so aussehen, kommt vom Zusammennähen ... alles Gute für Dich, liebe Christine auch für alle anderen!!! Kampf diesen kleinen Biessssterrrrnnnn!!!! Attackeeeeeeeeeeeeeeeeeee!!!!!!!!! *fg*
Hallo Sabine,
vielen Dank für die Aufmunterung. Meine Narbe ist ca. 8 cm lang. Und eine Delle unter der Narbe ist mir auch geblieben. Habe ich aber im voraus gewußt dass diese bleibt.
Bis dann
Christine
Hallo ihr,
wollte mich nur mal wieder melden und euch allen ein schönes Wochenende wünschen. Mit schönem Wetter, Frieden und Ausgeglichenheit.
Weil hier immer wieder was über Ernährung und so weiter steht... verschiedentlich habe ich jetzt schon von einem Tee namens "Floor Essence" gehört/gelesen, der angeblich wirkliche Wunder wirken kann. Selber hab' ich keine Erfahrungen damit gemacht, aber vielleicht ja jemand von euch.
Und: Hallo SaBine
Das was du auf den letzten Seiten so alles geschrieben hast, hat mich auch sehr an mich erinnert, als ich meine Diagnose gesagt bekommen habe: Da bin ich auch "nächstelang vor dem PC gehockt und" hab "nen "Crash-Kurs" für mich absolviert, um informiert zu sein". Weil ich die Krankheit ganz offensiv angehen wollte und so. Nach dem Motto: So aggressiv wie der Krebs (Biessssterrrr) bin ich schon lange (Attackeeeeeeeeeeeeeeeeeee!!!!!!!!!). Beruhigend die Vorstellung, dass es Anderen nach der Diagnose so ähnlich gehen könnte wie mir. Übrigens hatte ich nur einen ganz kleinen Tumor "in Situ" und hab' also einen vergleichsweise ganz geringen Leidensdruck, aber ich schau trotzdem fast täglich kurz hier 'rein, weiß auch nicht, weil ihr hier so nett seit und irgendwie alle meine Brüder und Schwestern, hoffentlich klingt das jetzt nicht zu albern. Du hast zwar Christine gefragt, aber weil ich doch auch g'rade "meinen" Nachschnitt verpasst bekommen habe: Meine Ärztin hat knapp 2 cm entfernt und die "Wunde" ist knapp 10 cm lang, ich glaube, das ist wegen der Schnitttechnik, da wird eine "Spindel", oder so, herausgeschnitten, weil man so ein Loch sonst nicht mehr so zunähen könnte, dass es keine eigenartigen Verwachsungen gäbe. Die von Christine erwähnte "Delle" hab' ich auch, scheinbar bleibt die auch erhalten. Aber du weißt ja, "einen schönen Menschen entstellt nix". Dich also sicher auch nicht.
LBNL: Hej Annette,
Ich finde es legitim, dass du dich jetzt, wo du offensichtlich grad' nicht mehr "kannst", vom trotzdem "stark" und "tapfer" sein und dein Umfeld nicht mit deinen Problemen "belasten" wollen, an dein Grenzen gestoßen bist, an einen Kreis von Mitmenschen wendest, dem du m.E.n. zurecht die Kompetenz zusprichst, auf dich adequat zu reagieren. Die Wahl des Mediums halte ich für problematisch: Als soziale Wesen sind wir mit der Aufgabe überfordert, einen Menschen nur auf Grundlage geschriebener Worte zu "spüren". Aber was wir dir an Händen hinhalten können, halten wir dir hin. Vielleicht ist der Rat, dich an "reale" Gegenüber zu wenden, der Richtige, http://www.krebsinformation.de/psychosoziale_beratung.html
Viele liebe Grüße, Robert
Um die Diskution um meiner Person mal ein ende zu setzen, möchte ich auch einmal etwas sagen, wollte ich eigentlich nie wieder!!
Und was ich nun sage, sage ich einmalig, und dann nie wieder!!
Es tut mir leid, nur leid, das ich irgendjemand einblick in mein leben gelassen habe!
! Es tut mir leid, dass ich andere Menschen damit übervorteit habe! Das war nicht meine Absicht!
Nun habe ich mich aus dem Forum ausgeblendet, lasst mich doch auch leben!!!
Ich habe für mich beschlossen, nie wieder in dieses Forum zu gehen, also bitte belasst es dabei!!
Ich habe mich dort wohl gefühlt, ich dachte ich bin hier zu hause, ich hab mich geirrt, ist doch gut so!!!
Trotzdem mag ich euch, hab einige von euch sogar wahnsinnig lieb!!! Aber trotzdem bin ich Friedie, friedi mit und ohne Probleme!!!
Gruß an alle
Juchu Robert, jenau das habe ich wortwörtlich gestern gedacht: So aggressiv wie ihr kleinen Biester bin ich schon lange ;-). Frei nach dem Motto: Gehirn an Lymphozyten! Vermehrt Euch! Und killt sieeeee! Ich weiß iss albern, aber manchmal habe ich echt schlimme Tiefpunkte, und dann kommt dieser üble schwarze Humor; tumor ist, wenn man trotzdem lacht. Bei mir Robert, sind 0,45 mm angesagt, aber Level III und da können die reden wie sie wollen, ist doch durch die Lederhaut durch das Teil ... und damit steigt auch ein gewisses Risiko! Mal sehen, was am Di. der Sicherheitsschnitt ergibt (mulmig werd). LK-Sono usw. wurde gemacht, alles ok, aber jetzt fang ich (doch wieder) an LKs ertasten zu wollen und habe re. in der Kniekehle 2, die ich richtig gut ertasten kann (war gestern abend ganz starr vor Angst und mir ist knallheiß geworden), aber viell. waren die schon immer so da ... ich weiß ja, dass es anderen auch so geht, dass sie denken, huch ein Pickel - morgen bin ich dran und werd am Tropf hängen ... scheiß Fantasie! und Panik! Na ja, ich kenne meinen Befund ja erst 3 Wochen, hoffe, dass sich die Panik noch legt. Sonst bin ich ok, nur nachts träume ich wirres Zeug! So, muß mich jetzt mit ner kleenen Übersetzung ablenken. Hey, falls jemand von Euch jemanden kennt ... ;-), der ne "echt jute" ;-)))
Übersetzerin braucht:
http://people.freenet.de/TranslationOffice
Würd mich freuen.
Bis dann, liebe Grüße an alle und an Robert!
Bine.
Hallo Bine,
vielen Dank für den tollen Spruch:
TUMOR IST, WENN MAN TROTZDEM LACHT
Das ist ja wohl das galgenhumorischste, was ich seit langem gehört habe.Ich könnte mich ausschütten vor Lachen.
Liebe Grüße
Cornelia
Hallo Christine!
Tut mir leid das ich erst heute antworte,aber ich bin nicht täglich im Netz.Also mit Zucker ist das so,das die Tumorzellen ihn lieben und zum Wachstum brauchen sie ihn auch.Gemeint ist damit der Industriezucker.Deshalb sollte man auf Honig oder Dicksäfte,Ahornsirup zum süßen umsteigen.Das mache ich persönlich aber auch nicht so extrem.Ich achte halt darauf nicht zu viel zu mir zu nehmen.Wenn ich aber Appetit auf ein Stück Kuchen habe,dann esse ich das mit Genuss und ohne schlechtes Gewissen.Kaffee sollte man deshalb meiden weil schon eine Tasse die Vitamine für ein halbes Jahr aus dem Körper zieht.Ich selber trinke jetzt viel grünen Tee,aber ganz verzichte ich nicht auf Kaffee.Ab und zu gönne ich mir eine Tasse.Von den ganzen Ernährungsempfehlungen muß sich jeder selber heraussuchen was für ihn machbar und gut ist.Jeder muß für sich selbst herausfinden was ihm gut tut.Wenn es in Quälerei ausartet kann das nicht Sinn der Sache sein.Es ist jedoch eine Tatsache,das bei der Entstehung von Krebs die Ernährung zu 30% beteiligt ist.
Also erst mal wieder alles liebe für alle,
Ute
Hallo an alle! Wie geht es Euch so?
An Robert:
Wollte noch fragen ... was ist denn eine "Spindel"? Bei mir wurden gestern nach 11 Tagen die Fäden gezogen, die Narbe ist so 5 cm. Wie kann denn Deine 10 cm sein?? (Huch! inkl. Schreck-krieg')
An Ute S.:
Danke für die brauchbaren Tips, ja, ja, der liebe Zucker. Ich habe vor Jahren mal gelesen, dass dieser üble, weiße Industriezucker, da ja nun überall drin ist, alles Mögliche verursachen kann, kleinere Beschwerden, Magen-, Darmgeschichten, Allergien, Depressionen usw.
Schreibt doch mal wie es Euch so geht. Mein Präparat wird jetzt übrigens nochmals von der Berliner Charité untersucht, aus dem Labor in Hamburg zurückangefordert, weil es an der Grenze von CL 2 zu CL 3 ist ... der betreffende Arzt meinte, das sei oft Auslegungssache.
Ich habe gehört es gab jemanden hier im Forum, der oder die hatte "nur" 0,7 mm oder so und lebt nun nicht mehr?????? (grusel) Waren das echt nur
0,7 mm?? Da muß doch noch was anderes vorgefallen sein!!! Ich war jetzt bei 3 Ärzten und die waren sich alle einig, dass erst ab 1 mm wirklich Grund zur Sorge ist.
Na ja ... würde mich jedenfalls freuen, von Euch wieder zu hören.
Alles Gute und:
Keep smiling :-)
Bine.
Ein herzliches Hallo an alle,
bin auch mal wieder da. Mußte mich einfach in letzter zeit mal vom Forum abseilen. War gestern beim Hautarzt zum Fäden ziehen (nach 15 Tagen) und jetzt erst ist der Befund gekommen. Gott sei Dank kein MM. Ich dachte ich muß die letzten Tage verrückt werden!!
Liebe Sabine,
mir gehts wie dir, ich bin auch ständig so hin und her gerissen. Auf der einen Seite die niedrige Tumordicke von 0,7 mm auf der anderen Seite der Clark Level III. Zu mir sagt auch jeder das der Clark Level nicht so wichtig wie die Tumordicke ist was ich auf der einen Seite auch nicht verstehen kann weil Clark Level III eben heißt, das es schon durch die Lederhaut ist. Ich glaube die wissen selber nicht genau. Mich überkommen immer wieder diese Angst-Attacken, aber ich arbeite an mir.
Wünsch euch allen noch ne schöne Zeit.
Bis bald
Claudia
Liebe Sascha,
ich mußte bei meinem Hautarzt nichts
bezahlen, als er mir die letzten zwei muttermale rausgenommen hat. Ich weiß nicht wie das normalerweise ist. Jetzt hab ich noch eins in der Achsel-Gegend das wird mir am 10.April entfernt. Wie gehts dir zur Zeit?
Schöne Zeit noch.
Liebe Grüße sendet
Claudia
Liebe Birgit,
eine Frage wie lange dauert das normalerweise
bis mal die Borschüren von Bio-Krebs bekommt?
Hab sie jetzt schon zweimal angefordert und noch nichts bekommen. *Viell. hab ich ja was falsch gemacht*?!?!?
Liebe Grüße sendet
Claudia
Liebe Claudia,
keine Ahnung, wie lange es normalerweise dauert - ich habe sie mir ja nur einmal schicken lassen und das ist schon lange her. Aber schicke doch einfach noch eine zweite Anfrage hin - vielleicht per Post.
Gruß von Birgit
Hallo Claudia,
Ich habe die Broschüren nach zwei Wochen bekommen.
Versuch es nochmal.Es lohnt sich wirklich. Ich habe ne Menge gelernt, mir einen Arzt für biologische Krebsabwehr (den Arzt zu den Broschüren)gesucht und meine Ernährung auf 90% Vollwertkost umgestellt). Vielleicht hast du nicht alles ausgefüllt oder zum Schluss nicht auf "bestellen" oder "abchicken" geklickt????
Versuch´s nochmal. Viel Glück
Cornelia
Hey Claudia,
es geht mir soweit ganz gut.
Zur Zeit viel Streß mit der Wohnungsauflösung von meinem Opa etc...
Letzte Nachsorge anfang März war OK.
Heute bekommt meine Frau drei Male rausgeschnitten, ist zwar nicht so akut aber trotzdem habe ich Ansgt das da auch was sein könnte.
Man muß wohl mehr positiv Denken.
Gruß
Sascha
Hallo Sabine,
sorry, dass ich erst heute reagiere, war zwei Tage auf Fortbildung. Den Ausdruck "Spindel" beziehe ich hier auf eine chirurgische Schnitttechnik, von der ich mal am Rande mitbekommen habe, deshalb bin ich mir auch nicht so ganz sicher, ob diese Technik für die Länge a) verantwortlich ist und b) wirklich so heißt. Ich weis nur, dass der Schnitt spindelförmig ausgeführt, d.h. an den äußersten Ecken nur wenig herausgeschnitten, wird. Zur Mitte hin erweitert sich der Schnitt dann bis zur erwünschten Breite. Wenn du auf ein Blatt Papier einen Mund (oder eben die Form einer Spindel) zeichnen würdest, dann wäre die Form in den Mundwinkeln ganz schmal und in der Mitte wären die Lippen breiter. Leider kann ich's dir hier nicht aufzeichnen, aber ich hoffe du kannst dir bei meinen unbeholfenen Beschreibungsversuchen etwas vorstellen. "Spindel" deshalb: Wenn du die schmalen Ränder der Spindel wegdenkst, bleibt ein "Kreis", der in etwa so lang wie breit ist. Wenn jemand so einen Kreis in dich hineinschneidet, kann er das dann entstandene Loch nicht mehr so zusammennähen, dass eine relativ gerade Oberfläche zurückbleibt. (Darum würdest du ja ein Loch im Strumpf stopfen und nicht einfach zusammennähen.) Egal wie herum man dann versuchen würde das Loch zusammenzuziehen und zuzunähen, in den Ecken würde es "hochzipfeln". Deshalb schneidet man "spindelförmig" und kann das Ganze dann wieder mit ziemlich ebener Oberfläche zusammenziehen und zusammennähen. Daraus folgt, dass die Länge dieser spindelförmigen Wunde davon abhängt, wie breit die Spindel an ihrer breitesten Stelle ist. (Und wahrscheinlich auch davon, an welcher Körperstelle sie sich befindet.) Meine "Spindel" war eben an der dicksten Stelle knapp zwei Zentimeter breit und lag in der Leistengegend (Vom Schamhügel zur rechten Hüfte). Weil wegen dem vorhandenen Narbengewebe sich das Narkosemittel irgendwie nicht richtig verteilt hat, musste meine Ärztin rechts ohne große Betäubung schneiden, deshalb hat sie den Schnitt um einen Zentimeter kürzer gemacht als sie eigentlich wollte. Das Ergebnis ist ein kleines "Öhrchen" in der rechten Ecke der Narbe. Tut mir leid, aber besser kann ich es g'rade nicht erklären. Hoffentlich hast du keinen Schreck gekriegt, weil du Sorge hast, auch so einen langen Schnitt zu kriegen, ich wollte dich nicht ängstigen.
Auf jeden Fall wünsche ich euch allen ein schönes Wochenende und Grüße euch, Robert
Hallo lieber Robert,
jetzt ist mir als wäre ich dabei gewesen!! ;-)
Nee, im ernst ... vielen Dank, dass Du Dir so ne Mühe gegeben hast. Bei mir war die Schnittform auch spindelförmig, jetzt weiß ich was Du damit gemeint hast. Habe alle Pflaster und so abgemacht. Ist jetzt genau 14 Tage her, muß mal Luft an meine Narbe lassen, sieht auch ganz gut aus. Wie gesagt 5 cm und an Ecken noch etwas ausgebeult. Aber das wird schon noch ... viele liebe Grüße from me to you - und an EUCH ALLE, die Ihr da mitlest!! (ha! erwischt!) Bine ;-)
PS. Das Wort "hochzipfeln" hat mir am besten gefallen!! ;-)
Hallo an alle,
wer kann mir etwas zu Morbus Bowen = Plattenepithelkarzinom sagen??
Ich bedanke mich bei euch für eure Antworten!!!
Viele Grüße an alle,
Christian
Hallo an euch alle,
ich habe mir gerade einige Seiten zum Thema MM durchgelesen und bin sehr häufig auf den Hinweis gestoßen, daß das Risiko einer Metastasierung ab Clark Level III steigt.
Was mich etwas ärgert ist, daß keine Gründe dafür genannt werden. Zudem ist es doch bei einem sehr dünnen Tumor (bei mir 0,66 mm CL III) eigentlich sehr unwahrscheinlich das es zu Metastastasen kommt.
Ich verstehe irgendwie diese sich ja doch etwas widersprechenden Aussagen nicht ganz. Na Ja vielleicht bin ich heute Abend aber auch einfach nur in Krebsangstlaune...
In jedem Fall wünsche ich alles einen nettes Abend und ein angenehmes Wochenende!
Matthias
Geht mir (0,45 CL III) genauso wie Dir!!! Mach mir auch Sorgen wegen des Levels, wobei ich gelesen habe, dass dem Level gerade bei dünnen Tumoren eine wichtige Bedeutung beikommt. Ich gebe mal wieder, was ich an Infos so gelesen habe, ok? (wobei ich mir auch angelesen habe wie die Haut aufgebaut ist, wie die einzelnen Schichten heißen usw. damit ich meinen Befundbericht überhaupt verstehen kann!).
Also:
Aufbau der Haut unterteilt sich in Epidermis (die wiederum ist in 5 Schichten unterteilt und entspricht einem CL 1 bzw. 2, dann das Corium oder auch Lederhaut genannt, die sich in 2 Schichten unterteilt (stratum papillare und stratum reticulare), CL III. Dann gibt es noch die Subkutis oder auch Unterhaut genannt.
CL III ist deshalb ungünstiger, weil dort, genauer gesagt im stratum papillare das Lymphsystem seinen Anfang nimmt und diese Schicht außerdem von feinen Blutgefäßen durchzogen ist.
Mit meinen 0,45 und CL III kann man also annehmen, dass meine Hautschichten ziemlich dünn sein müssen (shit!) sonst wären die 0,45 ja nicht bis ins Level III vorgedrungen.
Dennoch, Matthias, gilt weiter, dass die Tumordicke der entscheidende Aspekt für die Prognose ist!!!! Und alles was unter 0,75 mm liegt und keine Risikofaktoren in sich birgt hat eine statistische 10-JÜR von 97 %. Und daran solltest Du immer denken!
Außerdem ist es wichtig zu wissen, WELCHES MM man hat, denn das NMM metastasiert ziemlich schnell und ist das Gefährlichste. Das SSM und das LMM metastasieren langsamer.
Als weitere Risikofaktoren werden benannt:
WO das MM auftritt (ungünstig behaarter Kopf, Stamm/Rumpf und Oberarme). Ungünstig auch: Ulceration (blutend, geschwürig) und Regression (da habe ich noch nicht nachgesucht, was das genau ist).
Mein Arzt hat mir gesagt, dass es für mich z. B. bei einer Dicke von 0,45 mm wichtig ist, dass ich mich nicht "als krank" ansähe, ob nun CL 2 oder 3 meinte er, das mache nicht den Unterschied, weil sich eben in der Praxis deutlich gezeigt hat, dass die vertikale Tumordicke von entscheidender Bedeutung ist.
Das müssen wir dann auch so hinnehmen und annehmen. Ich versuche es zumindest! ;-)
Hoffe, ich konnte Dir interessante Infos geben, Matthias. Liebe Grüße aus Berlin nach Gelsenkirchen!
Bine.sabinita@t-online.de
Hallo Christian!
Infos zum Plattenepithelkarzinom = Stachelzell-Karzinom
Das Pk beginnt häufig unauffällig mit einer grauen oder bräunlich-gelblichen Keratose. Tumoren wachsen invasiv. Knoten mit zentraler Hornmasse. Auch knotig-ulcerierendes Wachstum möglich (geschwürig-blutend). Das Pk metastasiert ab einer bestimmten Größe in nur 5 - 10 % der Fälle!
Ansonsten guck mal unter www.hautkrebs.de
Dort gibt es für Pk's eine Unterrubrik. Übrigens gibt es darunter auch eine für die MMs incl. FOTOS!
Hoffe ich konnte Dir weiterhelfen, Christian.
Viele liebe Grüße an alleeeeeeee!!!
Ein lieber Sonnen-Gruß aus Berlin!!!
Bine.
Hallo Sabine,
vielen Dank für Deine wirklich ausführlichen Erklärungen. Ich hatte mir das meiste davon zwar auch schon mal im Netz angelesen. Nur das mit den 2 Schichten innerhalb der Lederhaut habe ich erst jetzt wirklich begriffen. Manchmal ist man eben ein bißchen blöde...
Heute geht es mir aber auch wieder sehr gut. War wohl gestern nur ein kleiner "Durchhänger".
In jedem Fall wünsche ich Dir ein schönes Wochenende.
Liebe Grüße
Matthias
P.S.: Ich komme aus Gütersloh und nicht aus Gelsenkirchen *g*
Hallo christian,
ich bin an einem "Plattenephitelkarzinom" operiert worden.
Was willst du den wissen. Gebe Dir gerne Auskunft.
Liebe Grüße
:-)raipa:-)
Halo Leute,
weil ich gerade mal hier bin :D, hätte ich da ne Frage wegen meiner Stirn. Ihr seid doch da Experten.
Der Doc sagt - es käme davon , weil ich füher zu oft in der sonne war ( also Sonnenbrandfolgen ). Nun ist meine Stirn immer so schuppig - manchmal leicht wund - nach dem Duschen (also wenn sie dann ( sehr ) trocken ist) kann ich kleine Hautstückchen abziehen - und eine Stelle näst manchmal.
Hat jemand Erfahrung und was kann ich nehmen zum Einreiben oder besprühen - oder was weis ich. ??
danke für jede Antwort.
Liebe Grüße an Euch alle
:-)raipa:-)
Hey Sabine,
also alles was kleiner ist und gleich 0,75mm !!!
Mach mich nicht kränker wie ich bin ??? :-)
Gruß
Sascha
Ach ja noch was mal nebenbei : Was heißt ungünstige Lokalisation wie z.B. Oberarme ??
Mein MM war auf dem Oberarm und was ist da anders wie am Bein oder so ??
Kann es sein das dort die Haut dünner ist ??
Gruß
Sascha
Hallo lieber Saschaaaaaaa!!!
Tutet mir leid, ich wollte Dich doch nicht kränker oder krank machen, habe in dem Moment nur was abgeschrieben. Hast ja recht bis oder gleich 0,75 mm (pT1). Das mit der Lokalisation habe ich auch einfach nur abgeschrieben, das habe ich mir ja nicht selbst ausgedacht. Die Haut ist nicht nur an den versch. Körperstellen unterschiedlich sondern auch von Mensch zu Mensch verschieden!!
Ich verstehe ja auch nicht wie meine 0,45 mm bis ins CL 3 vordringen kann ... und wahrscheinlich WEIL das eben bei jedem anders ist, richtet man sich nach der Tumordicke bzw. Eindringtiefe.
Und CL 2 und dann nur an der Oberfläche tangiert ist wirklich nicht schlimm oder bedenklich Sascha!!!
Ganz lieben Gruß von Bine
PS: Ich hatte es doch nur gut gemeint und habe Infos hier reingestellt. Wollte niemanden erschrecken!
Icke nochmal ... Bine. Habe mal "Aufbau der Haut" bei google.de eingegeben und gelesen, dass die Epidermis/Oberhaut z.B. 0,1 - 0,2 mm dick ist, das Corium/die Lederhaut von 0,3 - 2,4 mm dick sein kann. Ist von der Lokalisation abhängig.
Und wie sie bei jedem persönlich ist, sollte man erfragen oder aus dem Befund herauslesen wie auch immer .. man sollte sich aber nicht unbedingt mit anderen vergleichen .. eildiweil wir nicht gleich gebaut sind.
Tschüssi und nochmal nen dicken Gruß!!!
Bine.
Hey Binchen,
war ja auch nicht böse gemeint ;-)
Danke für Deine Arbeit und Google Suchen
Hallo Sabine,
vielen dank für deine Antwort!!!! Eine Freundin meiner Freundin wurde letzte Woche daran operiert uns sie wußte nur etwas über eine Vorstufe von Krebs. Ich selbst wußte mit dem Begriff Morbus Bowen gar nix anzufangen!
Noch mal danke und wünsch dir ne schöne Woche und das es wieder wärmer wird!
Viele Grüße von,
Christian
Habe noch ne sehr informative Website für Wissenshungrige gefunden. Trägt auch zur Beseitigung einiger Misses-Verständnisse ;-) bei (ist 'ne site vom Tumorzentrum München)http://www.krebsinfo.de/ki/empfehlung/melanom/homepage.html
Einen schönen Montag wünsche ich Euch allen!
Fühlt Euch geknuddellllltttt!!!
Bine.
Lieber Matthias,
lies' mal unter der Überschrift irgendwo hier unten in diesem Forum "Klassifikation und Stadieneinteilung" die Prognosen nach. Du hast recht, es ist verwirrend mit der Prognoseeinschätzung, aber entscheidender als der Clark Level ist hierbei wirklich nach Erkenntnis der Mediziner die "Tumordicke". Das Problem in diesem Forum ist, daß seit einiger Zeit immer wieder jemand auf die Level-Diskussion zurückkommt und immer wieder Verwirrung entsteht.
Die von Sabine angegebene krebsinfo-Seite sollten sich nur die ansehen, die mit harten Daten umgehen können. Das Melanom-Manual dort ist sehr informativ und sehr gut und gibt am besten den z.Zt. bekannten medizinischen Wissensstand wieder. Aber die Daten dort sind eben auch für die mit höheren pT-Zahlen schwer verdaulich. Wer sich dort informiert, sollte sich darüber im Klaren sein, daß er sich nicht nur allein auf die schulmedizinischen Angebote verlassen kann, sondern daß eine selbstverantwortliche, aktive Krankheitsbewältigung wichtig ist.
Aber, wie gesagt, aktive Krakheitsbewältigung lohnt sich in jedem Fall.
Gruß von Birgit
Hallöchen Ihr Alle,
habe mich eine Zeit lang nicht gemeldet da ich nicht zu Hause war. Bei meiner Schwester in Berlin ist die ganze Wohnung ausgebrannt und sie selbst liegt schwer verletzt in der UKB. Bin auf dem schnellsten Weg nach Berlin geflogen um die Formalitäten zu erledigen (Versicherung, Räumung der Wohnung usw.)und um meine Schwester zu besuchen. Habe zwar soweit alles erledigen können aber es war wirklich Stress pur. Hatte ein Hotel/Pensionszimmer das man echt vergessen kann!! Die erste Nacht hat eine dänische Gruppe randaliert (ich konnte nicht mal in mein Zimmer) und morgens um 5 Uhr stand der Bundesgrenzschutz im Hotel und hat alle Zimmer abgesucht usw. Ich habe so gut wie nicht geschlafen und dann der ganze Stress und die Sorgen. Bin jetzt wieder zu Hause und habe gleich gearbeitet. Am ersten Tag gleich Zoff mit dem Chef.
Das gehört ja nun eigentlich nicht ins Forum, aber ich fühle mich so ausgelaugt, komme kaum auf die Füße und bin immer müde. Ich muss mir einfach die Sache kurz von der Seele schreiben. Auch tut mir immer meine Narbe am Arm weg (brennt oft) und ich habe Druckschmerzen in der Achsel (hatte Entfernung zweier LK's vor 3 Monaten). Bin eigentlich ein sehr positiv denkender Mensch. Kann die Sache mit dem MM einen so putzen, dass man auch nach 3 Monaten das Gefühl hat nicht viel Kraft zu besitzen? Habt Ihr ein paar aufmunternte Worte für mich? So ein kleines bißchen? Ach danke.
Und ihr Berliner Forum-Schreiber: da ich in nächster Zeit sicher noch öfter nach Berlin muss - kann mir jemand einen Tipp geben wo ich mich dann einquartieren kann? Nettes Hotel/Pension mit Frühstück und Dusche das man auch noch bezahlen kann (habe jetzt 30 € bezahlt pro Nacht) Sollte allerdings in der Näche einer U- oder S-Bahn-Station sein, da ich ja regelmäßig in das UKB muss.
Bitte nicht böse sein dass ich mit so Privatkram komme. Aber es tut halt gut zu wissen, dass man da draußen doch ein paar liebe unbekannte Helfer hat die vielleicht Verständnis haben für so ein schei.....Gefühl.
Allen wünsche ich natürlich erst mal einen herrlichen Tag, hoffentlich ohne Ängste und Sorgen.
PS.: habe die letzten Forum-Mitteilungen gelesen und bin dabei immer wieder auf den Hinweis gestoßen, dass die Tumordicke entscheidend ist. Habe Cl IV und eine Tumordicke von 3,2 mm!!! Leutchen, ich will die Hoffnung nicht verlieren. Schreibt mir was Nettes!! (kleines grins)
So long
Christine
Liebe Christine,
aaa-ha! Marzahn! ;-) Deshalb hat mir das nix gesagt - ick als ehemalige West-Berlinerin ... peinlich, peinlich. Ich erkundige mich mal für Dich, ok? Will heißen werd' mal nach geeigneten Tel.Nrn. suchen und so ... zu wann brauchst Du das Zimmer?
Bine
Liebe Birgit,
freut mich :-), dass der Artikel Dir gefallen hat! Mir auch! Ist doch auch mal ein Kontrastprogramm zu den ganzen Breslows und Clarks (die gehen mir langsame echt auf den Zünder, ich träum' schon langsam davon ..) Ich selbst nehme Statistiken lediglich als Anhaltspunkt, um zu sehen, was möglich ist und was nicht (MÖGLICH!). Ich weiß ja, dass es wesentlich besser/schlechter laufen kann, wovon auch immer das abhängen mag. Tja wovon ...? Ich sehe das so, dass ich mir das MM selbst "eingehandelt habe", also möchte ich es auch aus eig. Kraft (oder eben evtl. verbleibende Reste) wegmachen, eliminieren, killen ;-) wie auch immer.
Ich glaube fest daran, dass alles vom Kopf/Gehirn ausgeht. Ängste und dadurch bedingte Krankheiten, Energieblockaden, genauso wie Mut, Offenheit und eine "Ran-an-die-Buletten!-Mich-kriegt-Ihr-nicht"-Mentalität. Durch autogenes Training zum Bleistift kann man Schmerzen und Blutdruck deutlich (!) beeinflussen. Allein durch die Vorstellungskraft, also warum sollte es nicht auch für das Immunsystem gelten? Es gilt.
Na ja, ansonsten versuche ich so viel wie sonst auch mit meinem Sohnematz und über ;-) unseren dicken Kater Donny zu lachen (der wird bald 18 und denkt gar nicht daran, sich wie ein Senior-Kater zu verhalten) und wenn ich nen schlimmen Durchhänger hab, dann mach ich Rock oder Salsa an und singe laut mit bis die Wände wackeln ;-).
(Nachbarn? Togal! ;-)
Mir ging es vor 3 - 4 Wochen dermaßen schlecht als ich die Diagnose bekommen habe ... hey, jetzt denke ich schon: Jeder Tag ist ein guter Tag an dem ich mich nicht SO fühle.
Sehe ich auch so wie Du, Birgit. Der Weg ist das Ziel. Schritt für Schritt ... und sich durch übermäßige Panik nicht selbst ein Bein (plumps!)
stellen.
Wir schaffen das ALLE!
Tschüssikowsi und bis bald!
Bine (sssssuuummmmmmm und weg isse)
Hilfe !!!
Wie kann ich mich aus diesem Forum wieder austragen.
Ich hatte unter das Häckchen bei ja angeklickt - und jetzt bekomme ich die ganzen Beiträge ( mit denen ich nix anfangen kann ) zugemailt.
Danke für einen Tipp.
Liebe Grüße
:-)raipa:-)
Hallo Ute,
wie gehts dir jetzt?? Und wie sieht dein Therapieverlauf aus?? Bist du noch in der Hufelandklinik oder wieder in Münster??
Hätt gern etwas von dir gehört/gelesen!
Ich drück dir sämtliche Daumen und denk oft an dich!
Viele Grüße,
Christian
Hallo,
ich brauche ein paar aufmunternte Worte. Habe starkes Druckgefühl in der Achsel, kann aber nichts Ungewöhnliches tasten. Habe am Montag Termin beim Hautarzt zur Kontrolle der Haut meiner Kinder. Fühle mich zur Zeit irgendwie total matschig. Bis jetzt habe ich die Sache mit dem Hautkrebs eigentlich ganz gut verarbeitet. Aber irgendwie raff ichs momentan nicht so richtig. Da sind irgendwelche immer wiederkehrende Ängste die ich selbst nicht so richtig beschreiben kann. Kennt ihr da draußen das auch?
Gruß
Christine
Liebe Christine,
mit der Krankheitsbewältigung bzw. dem Leben mit einer Krebserkrankung ist es, wie wenn Du einen Weg mit vielen Biegungen und Schlaglöchern entlang gehst. Bevor Du eine Biegung/Kurve nicht erreicht hast, kannst Du nicht sehen, was dahinter ist - und immer wieder stolperst Du auch mal in eines der Schlaglöcher. Aber je länger Du diesen Weg gehst, desto besser lernst Du, mit seinen Schlaglöchern umzugehen und lernst, wie Du da wieder raus kommst. Wenn Du "Deine Art, Deinen Weg zu gehen" gefunden hast, ist es leichter mit den Löchern und Kurven zu leben. Du wirst dann mit der Zeit auch merken, wie die Löcher immer flacher werden, die Stürze dann nicht mehr so tief und wie die Abstände zwischen ihnen auch immer größer werden.
Will damit sagen: was Du erlebst ist ganz normal, das machen so gut wie alle Krebspatienten durch.
Gruß von Birgit
Hallo Christine!
Wie geht es Dir heute? Hast Du meine Infos über die Unterbringungsmöglichkeiten erhalten, oder kamen die zu spät und Du warst schon nach Berlin unterwegs?
Hallo Birgit!
Das hast Du echt toll und passend beschrieben, das mit den Schlaglöchern und wie man mit der Zeit lernt, sie zu umgehen und nicht so tief hineinzufallen. Hatte hier nicht schon mal jemand gesagt, Du solltest ein Buch schreiben?? ;-) Ich schließe mich dieser Meinung da glattweg an!
Liebe Grüße von Sabine
Liebe Birgit,
ich habe jetzt nach vielem Hin und Her einen Arzt für biologische Krebstherapie gefunden.Zunächst soll ich meinen Darm sanieren, da mein Darm aussieht wie ein Acker mit Brennnesseln und Disteln und nicht wie eine blühende Wiese. Anschließend möchte er mir neben hochdosierten Vitaminen, Enzymen und Selen gerne auch Mistel und Thymus geben. Er sagte,er habe noch nie irgendeine Studie gelesen, in der belegt wurde, dass Mistel bei MM kontraproduktiv ist. Er sagt, das sind immer die Schulmediziner, die das in die Welt setzen, aber es stimmt einfach nicht. Ich habe jetzt eine Anfrage an die Gfbk geschickt und auch von hier bekam ich sofort die Antwort,dass es "keine wissenschaftlichen seriösen
Belege für die immer wieder vorgebrachten Argumente aus dem Bereich der
Schulmedizin gegen den Einsatz von Mistel bzw. Thymus im Falle einer Melanomerkrankung" gibt. Du meintest doch auch, dass es nicht sinnvoll ( oder sogar gefährlich???) ist.Woher stammt dein Wissen und womit kann man es belegen?
Hast du mal dein Blut auf Immunstärke messen lassen?
Ich freue mich, dass es dir gut geht. Das treibt mich an, den gleichen Weg zu gehen, obwohl mich die Rechnungen in den Apotheken ständig erblassen lassen. Aber wenn man für sein Auto mal eben 1000 Euro bezahlt, weil es nicht mehr richtig funktioniert, kann man es für seinen Körper ja auch mal tun. Man muss einfach umdenken.
Liebe Grüße
Cornelia
Hallo,
hatte Gestern bei meinem Hautarzt einen Termin und der hat an meinem Bein ein Muttermal festgestellt das entweder schon ein Malignes Melanom im Anfangsstadium ist oder noch eines wird (werden könnte). Ich bekomme dieses sofort nächste Woche in einer Hautklinik entfernt. Was passiert wenn die Diagnose positiv ist? Folgt dann immer eine Chemotherapie? Oder ist dies von Fall zu Fall unterschiedlich?
Liebe Grüße
Hallo liebe Anke,
ob es sich um ein Melanom handelt kann im Endeffekt nur die Untersuchung im Labor zeigen. Auf den Befund wirst Du ca. 10 - 14 Tage warten müssen, jedenfalls war es bei mir so. Wenn es ein Melanom war, dann muß nochmal ein Sicherheitsschnitt durchgeführt werden, und zwar von 1 - 3 cm um die Stelle herum, wo das MM entfernt wurde. Und wenn dann dieser Sicherheitsschnitt keine Tumorreste mehr aufweist, dann ist die Sache für Dich erstmal erledigt, will heißen: Du kommst dann automatisch in ein Nachsorgeprogramm und wirst zunächst alle 3 Monate untersucht. (Blutentnahme und Lymphknoten werden abgetastet). Aber erstmal würde ich den Befund abwarten und nicht das Pferd von hinten aufzäumen. Ich drücke Dir auf alle Fälle "alle Daumen, die ich habe" ;-), dass sich Dein Arzt geirrt hat. Bis denne. Lieben Gruß aus Berlin.
Sabine. (sabinita@t-online.de)
Huhu Christine!!!!
Sprich doch mit mir!!!! ;-) Schreibst ja gar nix mehr. Warst Du nun schon in Berlin oder nicht? Haben Dir die Adresse geholfen, die ich rausgesucht hatte??
Sabine.
@ alle
Kann mir jemand von Euch Infos darüber geben, was das eventuelle Vorhandensein von Mitosen + Plasmazellen in einem MM-Befund angeht und was diese beiden Parameter für eine Auswirkung auf die Prognose haben?
Vielleicht kann BIRGIT was dazu sagen?
Lieben Gruß
Sabine.
Hallo Sabine
Das klingt ja fürs erste beruhigend...
Hatte mit so einer Nachricht nicht gerechnet und bin ziemlich verunsichert. Fühle mich von meinem Arzt auch ziemlich schlecht "aufgeklärt", der hatte wol an diesem Tag viel zu tun naja und da war das Gespräch doch sehr schnell beendet. Da hatte ich nun die Überweisung zur Hautklinik und wusste das mir ein Muttermal schnellstmöglich entfernt werden muss, aber das war es auch schon. War in dem Moment auch viel zu überrascht um Fragen zu stellen.
Naja dann muss ich noch ein bisschen warten...
Lieben Grüß Anke
Juchu Anke!!!
Gern geschehen, ja mußte einfach abwarten ... und ach ja, die "bösen" Ärzte, die immer irgendwie hektisch drauf sind und wenig Zeit haben. Nächstes Mal halt ihn fest und laß ihn einfach nich' eher gehen, bis er alle Fragen beantwortet hast, hörst Du? ;-) Bevor ich bei meiner Hautärztin eintrudelte, war ich noch bei nem anderen Arzt, der meinte: "Nö, sieht nicht nach nem Melanom aus. Die sehen ganz anders aus." (und hat mich dabei angesehen, als wäre ich überempfindlich oder hypersensibel! ;-) Na toll ... Bin dann doch noch zu nem anderen Arzt und hatte diesmal ne junge Hautärztin am Wickel (frisch von der Uni, so kommt sie rüber ..) und die meinte, der Fleck sähe ihr ein bisschen "unruhig aus", den nehmen wir mal lieber raus. Und siehe da: ein Melanom. Mein Leberfleck sah echt ziemlich "normal" aus, nur an einer klitzekleinen Stelle etwas schwärzer und an der gegenüberliegenden ein kleiner Ausläufer. Das war's dann auch schon. Aber wenn sie noch so klein sind, Anke, dann brauchste wirklich keine übertrieben große Angst haben oder so, okay? Nur dann auf alle Fälle IMMER SCHÖN ZU DEN NACHSORGEUNTERSUCHUNGEN GEHEN!!! Das ist very wichtig!!
Sei lieb gegrüßt von Bine aus Berlin - ich hoffe der Osterhase bringt Dir was Schönes!!! Ich mach heute die Osterhäsin und verstecke im GArten meiner Eltern was für meinen Sohnematz!
Tschüsssiiiiiii, und wenn Du Fragen hast, immer hierher ;-). Hier sind echt nette Leute, die Dir gern helfen.
... obwohl es hier im Moment ein wenig still geworden ist ... hey, wo seid Ihr? Alle über Ostern verreist?
Bine.
Hallochen ihr alle,
hallo Bine aus Berlin,
tschuldigung dass ich mich so lange nicht gemeldet habe, hatte aber erstens etwas Stress (beruflich und privat) und dann haben wir neue Anschlüsse für Tel. usw. bekommen, da war ich ein Weilchen offline.
Liebe Sabine, vielen Dank für die Adressen und so. War bis jetzt noch nicht in Berlin, habe dies aber noch vor. Habe auch schon über Internet die vorn dir vorgeschlagegenen Häuser angeschaut. Wirklich pasabel. Danke. Leider wissen wir momentan nicht genau wie die Behandlung meiner Schwester weitergeht und daher muss ich erst mal abwarten. Aber schön, dass du dich gleich gekümmert hast.
Liebe Anke, dir wünsche ich alles Gute, mach dir nicht so viele Sorgen und warte erst mal den Befund ab. Es ist ja gut, dass du einen Termin zum Schnitt hast. Dann geschieht wenigstens was. Ich glaube auch, dass - wenn überhaupt - es sich um ein Melanom im Anfangsstadium handelt. Ich hoffe mit dir und drücke dir alle Daumen die ich habe.
Tip noch von mir an alle die es interessiert: lese zur Zeit ein gutes Buch (jedenfalls mich spricht es an). "Nach der Diagnose Krebs - Leben ist eine Alternative" Kappauf/Gallmeier, herausgegeben von der Deutschen Krebshilfe.
Interessant zum Lesen, aufklärend und ermutigend. Aber lest einfach selbst.
Hoffe euch allen geht es gut. Man hört immer weniger im Forum. Schade.
Grüßchen
Christine
Christian
27.04.2003, 20:33
Hallo an alle,
hatte über Ostern mein großen Sohn bei mir und meiner Freundin, er war bei uns in Freiburg, war sehr schön!
Es geht mir gut!! Morgen muß ich wieder nach Münster-Hornheide zur Kontrolle. Ultraschall und Blut, wird schon schief gehen!! Hab auch wieder ein gutes Gefühl!! Melde mich bald wieder.
Viele Grüße an euch alle von,
Christian
RoseWood®
28.04.2003, 01:47
Lieber Christian,
ich drücke ganz fest die Daumen..
Alles Liebe / RoseWood®
Liebe Christian,
ich wünsche dir auch von ganzen Herzen alles Gute für deine Untersuchungen!!!!!!!!!
Liebe Grüße sendet
Claudia
Hallo Christine!
Endlich ein Lebenszeichen! Freut mich. Dachte schon Du bist "verschütt gegangen". Freue mich, dass Dir die Infos nützen! Gruß, Sabine.
Hallo Christian!
Drücke Dir auch die Daumen! Ein gutes Gefühl ist total wichtig und schon die halbe Miete! (innerer Instinkt, Intuition).
Frage an Dich und andere:
"Wie ist das mit dem Protein S100 im Blut?? Kann das auch in kleinen Mengen nachgewiesen werden?? Wird es 1/4jährlich mit der Blutentnahme mitkontrolliert??"
Bei mir ist der Befund ja noch recht frisch (vor 6 Wochen) und nun habe ich gelesen, dass kleine Mengen S100 durch minimal zirkulierende Mengen an bösen Zellen im Blut gar nicht nachgewiesen werden können ... eben erst ab einer bestimmten Menge (z. B. wenn schon LKs befallen sind/waren).
Klärt die Bine mal jemand auf?
Dankeeeeeeee.
Schönen, sonnigen Tag an alle!!
Hallo Anke!
Wollte nochmal hören wie es Dir geht und wann der Befund kommt?!?!?
Bine (die noch immer Daumen drückt! - quetsch', blau werd')
Liebe RooseWood,
danke für deine guten Wünsche!!!!!! Bin grad zurück von Münster, ALLES OK!!!!!!!!!!!!!!!!!
Vielleicht treffen wir uns bald wieder im Chat!!!
Bis dahin dir alles, alles gute und liebe Grüße von Christian
Liebe Claudia,
auch dir ein Herzliches Dankeschön!!!! Hat alles prima geklappt und ein ganzes Gebirge purzelt wieder!!!! Ihr habt wieder sehr geholfen!
Ich wünsch dir auch viel, viel Kraft und alles gute für dich!
Liebe Grüße von Christian
Liebe Sabine,
auch an dich mein Dankeschön!!! Es hilft immer wenn ihr an die anderen denkt!!!!! Es gibt soo viel!!! Und es geht immer weiter!! So verlieren wir nie unsere Hoffnung! Danke!!
Zum S100: Dieser Tumormarker ist sehr ungenau und man sollte nicht viel Wert auf diesen Marker legen. Die meisten Onkologen ziehen diesen Marker gar nicht heran, weil er gar nicht gut taugt! Es soll einen neuen geben, weiß aber nicht ob er noch in der Erprobungsphase ist. Mein Onkologen testet diesen Marker nie.
Er will jetzt mein Gewebe testen wegen der Impftherapie. Mal sehen was dabei heraus kommt. Und ich soll mich auf HLA typisieren lassen. Muß mich mal schlau machen was das nun wieder is. Immer öfter was neues. Was tut man nich alles. Also bis bald und auch dir alles gute und viel Kraft!!
Liebe Grüße, Christian
Hi Christian!
Ach soooo! Das war das Rumpeln und Poltern, das ich heute hörte (wieder so'n Gebirge gepurzelt!!!).
Ich freu mich ganzzz doll für Dich!!! Das mit S100 habe ich auch inzwischen nachgelesen und deckt sich total mit dem, was Du schilderst. Und gerade für kleine Tumoren eignet sich dieser Parameter gar nicht, da nicht aussagekräftig. Außerdem habe ich gelesen, würde S100 auch schon "anspringen", wenn es sich nur um atypische Naevi handelt ... also von daher mach ich mir mal weiter keine Sorgen, denn das Protein S100 wurde bei meiner Blutentnahme nicht untersucht.
Bis denne, Chris!
Viele Grüße auch wie immer an alle anderen "Mitleser". Gruß! Sabine.
Hallo Christian,
freue mich riesig für dich, dass bei der Untersuchung alles o.k. war. Gibt auch mir die Beruhigung, dass man nicht immer mit Hiobsbotschaften nach Hause kommt.
Frage: Hatte vor ca. 2 Wochen Muttermal (am Hals, MM saß am Oberarm) das leicht blutete (habe ich wahrscheinlich in der Nacht dran gekratzt). Geblutet hat es seither nicht mehr aber es juckt immer wieder. Hat das was zu bedeuten? Noch ne Frage: Ich habe immer wieder unter der Achsel einen stechenden Schmerz und oft so ein Druckgefühl. Kennt jemand das auch so? OP war Mitte Januar, Entfernung der Wächterknoten (2 Stück) ohne Befund.
Jetzt schon Danke für evtl. Antworten. Fühle mich momentan eh ein bißchen matschig, da ich schlecht schlafe (gehen mir zu viele Gedanken durch den Kopf. Komisch, erst jetzt nach der Zeit kommen die Ängste und Gedanken immer mehr zum Vorschein).
Grüßchen
Christine (Schwäbin)
Hallo Christine,
kann sein, dass es geblutet hat, weil Du daran gekratzt hast, aber ein juckendes (mein MM hatte gejuckt) Mal sollte man immer dermatoskopisch untersuchen und abklären lassen. Geh doch nochmal hin zum Hautarzt, viell. ist es ja auch nix weiter. Dann hast Du aber Gewißheit!!! und kannst Deine Gedanken auf was Schöneres verwenden. Was einen ja oft so fertig und wuschig macht, ist ja die Ungewißheit. Dann grübelt man und dreht sich im Kreis usw. Alles verlorengegangene Energie ... lieber sofort und auf der Stelle handeln.
Ein Druckgefühl unter dem Arm kann auch schlicht und ergreifend nur mit dem weibl. Zyklus (ödeme usw.) zu tun haben, Fettgeschwulste usw. Dennoch: Lieber einmal zu viel zum Onkel Doktor als zu wenig. ;-)
Grüße von der Berlinerin an die Schwäbin.
Sabine.
Hallo miteinander,
ich bin hier neu, habe seit 2 Tagen meine Diagnose Malignes Melanom, bin 32 Jahre alt, von Beruf (oder Berufung?) Arzt und freue mich, mit wieviel Optimismus die allermeisten hier gegen ihre "Idioten"-Zellen kämpfen. Weiter so...
Jetzt meine Frage: Hat jemand von Euch zufällig den kompletten Artikel: "Prognose beim malignen Melanom nach Dissektion regionärer Lymphknotenmetastasen" aus der Zeitschrift "Der Chirurg" vom Anfang 2003? Ich kann online leider nur den Abstract lesen...
Link dazu: http://link.springer.de/link/service/journals/00104/bibs/3074001/30740055.htm
Liebe Grüße erstmal aus Bayern und genießt den 1. Mai... geiles Wetter..name@domain.de
ups, meine eMail-Adresse funktioniert wohl nicht richtig (s. o.), hier noch ein Versuch:
thomas.jensen@t-online.de
so, das war's jetzt aber wirklich...
Servus
Hallo Tom,
bin 33 Jahre, habe auch ein MM 0,7 mm Level III und komme auch aus Bayern *grins*. Wie sieht deine Diagnose aus?Als Arzt hast du es bestimmt rechtzeitig erkannt!!!! Den 1.Mai hab ich genossen und heute geniesse ich den Brückentag.
Liebe Grüße sendet
Claudia
Hallo Tom,
ich hatte Dir heute morgen schon geantwortet, sehe aber, dass mein Beitrag hier nicht erschienen ist (böser Server! hehe), also 2. Versuch:
Verstehe nicht so recht, welchen Text zu meinst. War auf der Seite, will heißen: auf dem Link, den Du angegeben hattest ... und unten war der entsprechende Beitrag als .pdf-Datei angegeben. Kannst Du die nicht nutzen? Oder meinst Du noch nen ganz anderen Beitrag?
Dann wollte ich Dir noch folgende informative Adresse empfehlen:
http://www.dkfz-heidelberg.de/tzhdma/reihe/tr03.htm
Das ist eine Site des Tumorzentrums Mannheim/Heidelberg mit detaillierten Infos zu Diagnose, Staging, Prognose und Behandlung. Kannste Dir ja mal runterladen die Seite und dann in Ruhe durchlesen.
Wie ist denn Dein Befund?? Mein MM ist ein SSM 0,44 und CL II oder III. Da sind sich die Gemüter nicht einig ;-). Ist eben an der Grenze.
Lieben Gruß from me to you,
Sabine aus Berlin.
Nochmal an Tom:
Meine e-mail-Adresse ist im übrigen die folgende:
sabinita@t-online.de
Falls Du dorthin mal schreiben möchtest.
By the way .... welche Art "Onkel Doktor" bist Du?? ;-)
Ciao ciao
Bine.
Hallo Tom,
lass mich raten: Du bis Zahnarzt?!
Wünsche Dir auf jeden Fall alles Gute.
Gruß
Christine
Hallo Sabine,
vielen Dank für Deine Antwort. Klar lass ich jetzt mal Onkel Doktor meinen juckenden Fleck anschauen. Das Druckgefühl habe ich schon mal bei ihm erwähnt. Auch er meinte es muss nichts schlimmes sein. Kann noch Schmerz von OP sein, da die LK's ziemlich tief saßen. Aber hast Du da tatsächlich was von Fettgeschwulst erwähnt? Oh je - jetzt ist Diät angesagt!! (Grins)
Grüßle
Christine
Hi erstmal,
nein, ich bin auf dem (hoffentlich) besten Wege zum Allgemeinmediziner, sprich: ich will Hausarzt werden.
Meine Daten sind (komisch, sonst denken wir Männer immer an 90-60-90...) Tumordicke 1,4 mm, Clark-Level III, pT2, Mitoseindex 4.
Heute war ich in Schwabing bei Prof. Stolz zur Computertomografie von Lunge und Bauchraum. Am Montag geht's dann stationär zum Sentinel und zur Nachexcision, am Mittwoch dann MRT vom Kopf, und ca. 1-2 Wochen später nochmal stationär zur Hauttransplantation.... also das ganze programm!!!
aber die meiste zeit bin ich optimitisch und sehe die ganze schei... als chance, mein leben zu vertiefen - verlängern kann ich es ja eh' nicht!!!
So, liebe Grüße an alle,
laßt uns die spiele beginnen...
Tom
Hey Tom,
erstmal Herzlich Wilkommen.
Habe ein MM 0,75mm Clark II seit knapp einem Jahr.
Wie hast Du es festgestellt und ist man als angehender Doc eigentlich noch genauer mit sich selbst als andere ??
Wünsche Dir natürlich noch alles Gute weiterhin....
Nur wie meinst Du es als Chance das Leben zu vertiefen ??
Ich habe bis jetzt noch nix positives daran gewinnen können :-(
Aber ich gebe mir Mühe ( Sabine sage jetzt bitte nix anderes :-) )
Gruß
Sascha
#
P.S. 90 - 60 - 90 finde ich auch Klasse ;-)
*fgggggggg* Endlich ist mal wieder Stimmung in der Bude ;-). Wie jetzt 90-60-90? Fänd ich auch gut (bei mir! ;-).
Aaaaaalso lieber angehender sich berufend fühlender Allgemein-Doc ... kannst Du mir bitte genauere Infos darüber geben, was es mit dem Mitoseindex auf sich hat??? Ich habe hier im Forum schon mal die Frage gestellt, aber keine Antwort erhalten. Wär very lieb from you .. okay, dann noch nen schönen Tag, alles erdenklich Gute für Dich und viel Glück und KRAFT und positives Denken.
Bine
PS: Das mit dem noch intensiveren Leben sehe ich auch so. Mache jeden Tag mindestens eine Sache, die mir so richtig ;-) Spaß macht. Tschüssiiiiiiii
Hallo Christinchen!
Na claro, Mensch, siehste! An das Naheliegendste denkt man in seiner Panik immer nich' ... kann auch schlicht & ergreifend von der OP herrühren, ... dieses Druckgefühl. Na denn! Auch für Dich alles Liebe & Gute. Freut mich, dass Du Dich wieder öfter meldest.
Bine.
An Sascha!
Auch hier?
Ha! Erwischt! *fggggggggggg*
Bine.
Hey Ihr,
Frage an Tom: wo um Himmelswillen sitzt denn dein MM, dass du gleich eine Hauttransplantation brauchst? Wie groß ist denn der Durchmesser oberflächlich? Und noch eine Bitte an dich: behalte deinen herrlichen Humor. Humor ist der Schwimmgürtel auf dem Strom des Lebens. Ist so erfrischend. Wie bei Bine aus Berlin.
Hey Sascha, wir können an einem MM alle nichts Gutes finden. Aber es wird einem halt schnell bewußt, wie verletzlich das Leben ist. Was man sonst als selbstverständlich nimmt bekommt manchmal eine ganz andere Bedeutung. - Der große Reichtum unseres Lebens sind die kleinen Sonnenstrahlen die jeden Tag auf unseren Weg fallen -
Ich wünsche dir ganz arg viele solcher Sonnenstrahlen jeden Tag. Es muss ja nicht gleich eine Dürreperiode daraus werden.
Grüßle an alle
Christine
Hey Sascha,
"das Leben vertiefen" bedeutet für mich, die Vergänglichkeit zu spüren, an mir und in mir (und du kannst mir glauben, ich habe als Arzt schon einige Menschen sterben sehen, zum Teil beim "Hinübergleiten" die Hand gehalten; jetzt, wo ICH betroffen bin, erlebe ich das ganz anders!!!). Und ich will jeden Tag genießen, möchte noch mehr als vorher die ganz kleinen Freuden, aber auch die großen Dinger in mir aufsaugen und bis in meine Zehenspitzen spüren...
Sicher, ich könnte verzweifeln, aber dann hätten meine "Idioten" (so nenn ich die Zellen, die ungebetener Gast in meinem Körper sind) gewonnen, und den Spaß will ich ihnen nicht gönnen. Außerdem wären dann die Tage umsonst, dann könnte ich mir gleich die Kugel geben... Nein, ich will lachen, singen, tanzen, schreien... und manchmal auch leise werden und weinen, aber das nur ganz selten...
Und wenn ich dann doch, entgegen meiner Hoffnung und meinem Optimismus, in 5 oder 10 Jahren verlieren sollte, dann möchte ich glücklich zurück sehen können und jeder einzelne Tag seit meiner Diagnose soll sich gelohnt haben, gelebt worden zu sein... (und diese Einstellung hat sich bei mir durch die Erkrankung noch um ein vielfaches verstärkt!!!)
Und um ein Vorurteil zu entkräften: Ärzte sind die schlimmsten Patienten überhaupt...
Hey Sabine,
der Mitoseindex gibt die Anzahl der Mitosen (Zellteilung) pro mm² an und gilt wohl auch als Faktor, der zur Berechnung der Prognose mit herangezogen werden kann. Ich habe gelesen, dass ein Mitoseindex von < 6 eine eher gute, ein Mitoseindex von > 12 eine eher schlechte Prognose hat. Dafür kann ich zwar keine Gewähr übernehmen, ich werde aber am Montag Prof. Stolz fragen, der kann mir sicherlich genaueres sagen...
Hey Christine,
meine Idioten (s. o.) sitzen an der Außenseite meines linken Knies (und ich hoffe, da bleiben sie auch und machen sich nicht auf Wanderschaft!!!), und da an dieser Stelle wenig Haut und darunter liegendes Gewebe (z. B. zur Lappenplastik) zur Verfügung steht, muß zur Wunddeckung Haut von einem anderen Areal entnommen und dort aufgesetzt werden.
So, jetzt noch fürs Wochenende mein Lieblings-Spruch, und wer mir schreibt, von wem der ist, an den werde ich die nächsten Tage besonders denken...
*** Leben ist das, was passiert, während du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen.***
Laßt es Euch gutgehen...
Tom
hey,
hab doch noch was für Euch:
Der Psychiater malt einen Kreis und sagt zum Patienten:
"Woran denken sie, wenn sie das sehen ?"
"SEX"
Der Psychiater malt einen Baum. Antwort des Patienten:"SEX"
Das gleiche beim Haus, Pferd, Stuhl u.s.w. Die Antwort ist immer:"SEX"
Sagt der Psychiater:"Immer denken sie an Sex, sie sind ja sexsüchtig!"
"Wer ? Ich ? Wer malt denn immer diese schweinischen Bilder ?"
So,
jetzt ist aber Schluß mit lustig...
macht Euch ein schönes Wochenende!!!
Tom
Hallo Tom,
der geniale Spruch ist natürlich von John Lennon.
Und jetzt denk ganz viel an mich.....
Liebe Grüße Cornelia
Hallo BIRGIT,
wo bist du????????????
Geht es dir gut???????????
Wir vermissen dich!!!!!!!!!!!
Hoffentlich ist alles o.k. bei dir!!!!!!!!!
Liebe Grüße
Cornelia
Hey Tom,
wie kam es zu Deinem MM ??
Ich meine als Doc hat man doch eher den Verdacht das etwas nicht stimmen könnte mit einem Hautfleck, oder ??
Wie lange hast Du ihn gehabt und wie hast es dann bemerkt das etwas nicht stimmen könne ??
Und was meinst Du mit das die Zellen noch da am Knie sitzen ??
Ich meine sind die nicht im allerbesten Falle komplett aus dem Körper raus oder bleiben immer 100% welche zurück ??
Juhu Sascha kennt einen Arzt im Forum :-))
Liebe Grüße
Sascha
Hey Cornelia,
das ging aber flott. Und alles ohne Telefon-Joker? Aber nach einer kurzen Werbe-Unterbrechung wirst Du erfahren, ob Du richitg liegst...
*** PAUSE: Opel, BMW, Dash 3, Allianz, Schwartau Extra etc. ***
So, da sind wir wieder. Deine Antwort war natürlich sowas von richtig, und ich werde ganz doll an Dich denken!!!(wenngleich das etwas schwierig ist, wenn man kein Gesicht oder keine Stimme vor seinem inneren Auge hat...) Schön, dass es Dich gibt!
Hey Sascha,
ich weiß nicht mehr genau, seit wann sich das Muttermal verändert hat, weil das ja langsam geht, aber vor ca. 4 Wochen hat es etwas geblutet, und da bin ich dann zum Dermatologen.
Da das Muttermal aber eher entzündlich als bösartig aussah, hat mein Hautarzt das Ding relativ eng rausgeschnitten, so dass der Pathologe am Rand des Präparats noch Idioten gefunden hat. Somit muss ich leider davon ausgehen, dass noch der eine oder andere im Knie sitzt und deswegen wird nächsten Dienstag mit 2 cm Sicherheitsabstand nachgeschnitten. Bis dahin sollen sie sich bittschön nicht vom Fleck bewegen und danach dürfte dann alles aus mir raus sein, was da nicht hingehört...
Servus an alle. ich fahr jetzt zum (glaub' ich 2653-ten) Geburtstag der Großmutter meiner Freundin zum Kuchen-Essen und werde der ganzen Familien-Plage mit meinem Krebs die Feier ordentlich versauen...!!! (Nein, das mach' ich natürlich nicht, keine Sorge... aber man bekommt schon ganz schön Macht über andere Menschen mit so 'nem Krebs, oder... fg)
Tom
An Cornelia:
"WOW, Cornelia!" hehehe
Alle Achtung und meinen virtuellen Respekt!
Hätte nicht gewußt, dass das Teil von good old John Lennon ist!
Gruß nach Hamburg!
Bine.
An Tom:
Happy Birthday an die liebe Omi Deiner Freundin erstmal! ;-)
Und: Echt gut der Witz! Und noch besser, dass Du darüber gesprochen hast .. ich meine .. da kannst Du ja echt froh sein, dass Du als angehender Hausarzt keine kleinen Bilderchen malen mußt!!! ;-)
Ach Mensch .. ich wünsche Dir von ganzem Herzen alles Liebe und Gute und dass die verbliebenen Vollidioten sich nicht von der Stelle rühren!!! Aber das MM saß am Bein, das ist immerhin eine nicht ganz so schlimme Stelle wie z. B. am Kopf.
Zum Mitoseindex, Tom:
Ist bei mir "0". Wie jetzt? How now? Ich meine, es handelt sich doch um Krebszellen, und die Dinger teilen sich doch ständig, oder nich'? Na ja, viell. bedeutet "0" ja auch einen ganz geringen Anteil, z. B. von vereinzelten Zellen/qmm.
In jedem Fall mag ich (und die anderen bestimmt auch ganz doll), Deine Art zu schreiben.
Hey, haste nich' noch so'n Witz auf Lager?
Tschüssikowskiiiiiii!!!!!!! ... und Kampf den bösen Zellen!!! Eliminiere sieeeeeee, würg sie, kill sie .. whatever!
Bine
PS. Ist mir auch schon aufgefallen, dass sich Birgit schon seit Wochen nicht mehr gemeldet hat ...
Hey,
ist das herrlich, im Forum zu lesen. Macht richtig Spaß.
Vielen Dank für deine Antwort Tom. Jetzt ist mir das klar. Bei den heutigen Sparmaßnahmen kannst du ja froh sein dass sie transplantieren. Sonst müsstes du ständig mit angezogenem Knie rumlaufen (vielleicht der Beginn einer großen Karriere? Man denke an Quasimodo)!
Habe bei meinem histologischen Befund gar keine Angabe über Mitoseindex. Wurde das dann gar nicht gemessen oder kann ich das jetzt noch irgendwie erfragen?
Ich bin auch deiner Meinung, man sollte das Leben genießen. Mache deshalb seit gestern wieder die Straßen unsicher - bin begeistere Motorradfahrerin.
Cornelia hat vermutlich das halbe Internet lahmgelegt und ihren Nachbarn eine Reise auf eine Mittelmeerinsel versprochen um schnellstens an den Ursprung deines Zitates zu kommen. Aber Respekt - eine wirklich schnelle richtige Antwort. Toms-an-dich-denken sei dir von Herzen gegönnt!!!!! Ich wäre in diesem Fall jetzt allerdings lieber der wissende Nachbar gewesen (hähä).
Hallöchen Birgit! Wäre wirklich schön, wenigstens wieder mal kurz von dir zu hören. Wenn wir Probleme haben bist du immer mit Rat für uns da. Sonst denke ich mir jetzt ein gaaaanz schwieriges Problem aus! Damit du dich meldest (Oh bitte melde dich schnell - beim Ausdenken von Problemen bin ich leider nicht sehr kreativ).
Hab zur Aufheiterung auch was für euch (was schwäbisches, hoffentlich seid ihr der Fremdsprache mächtig):
Die Bauersleut Karle und Berta machen von der Schwäbischen Alb einen Ausflug ins Städle Stuttgart auf den Markt. Plötzlich Berta: "Hei Karle hosch die hoorige Kartoffla gsäa. Die sind ja no ganz grün!"
Meldet sich die Marktfrau: "Das sind keine Kartoffeln, dass sind Kiwi!". Darauf Berta: "Aha. Und was koschtet no so a Kiwi?" Die Marktfrau: "So 50 - 80 Cent." Berta: "Was so daiar (teuer)!" Die Marktfrau: "Ja sicher, schließlich werden die Früchte ja eingeführt" Darauf Karle: "Ha, jetzt werdet die in Hindra gschoba ond du Bachel hedsch se gessa!"
Ich hoffe, niemand im Forum nimmt einem Übel, wenn man hier auch mal ein Witzle schreibt. Aber ich verspreche Euch - ich werde mich wieder meiner Ernsthaftigkeit zuwenden (manchmal ist einem ja auch einfach nur zum heulen!) Außerdem ist Tom schuldig - er hat angefangen (und ich danke dir dafür).
Seid alle lieb gegrüßt und euch allen einen sonnigen schönen Tag ohne Sorgen, Probleme und Tränen (außer welche vom Lachen).
Grüßle
Christine
Hallo Bine,
wollte mich mal auf deinen Eintrag melden. Hatte die letzte Zeit supi viel zu tun, hab nämlich nächste Woche meine Abschlussprüfung, und bin jetzt erst mal dazu gekommen hier vorbei zu schauen.
Also, bekomm heute die Fäden gezogen, ist eigentlich alles ganz positiv verlaufen. Die Ärzte in der Hautklinik haben gesagt das ich mir keine ernsthaften Sorgen machen muss. !!!!! Für diese Aussage musste ich geschlagene 4 Stunden warten!!!! Aber das war es mir wert....
Und wie schaut es bei dir so aus?
Wünsche einen schönen sonnigen Tag (und natürlich eine sonnige Woche)
Lieben Gruß Anke
Hallo liebe Ankeeeeeeeee, freut mich soooooo doll, dass Du Dir keine Sorgen machen mußt, aber was heißt das??? Dass es kein Melanom war, ja??????
Ach, fühl Dich unbekannterweise geknuddelt und gedrückt, ich weiß wie sich das anfühlen muß, wenn ein Stein plumpst .. ;-)
4 Stunden gewartet? Der Wahnsinn. Ich dachte schon ich mit meinen 3 Stunden neulich könnte ins Guinness-Buch. Ich wußte schon nicht mehr wie ich sitzen sollte, danach wäre beinahe der Gang zum Orthopäden fällig gewesen,hehe.
Also nochmal alles Liebe und Gute für Dich, und wenn mal was sein sollte, Du weißt ja wo Du uns finden kannst!
Alles Liebe und Gute für Dich.
Bine!!!
An Christinchen!
Juchuuuu Du daaaaa!!! ;-) Wie jetzt? Schwäbisch? Da haben wir glaube ich ein Problem. Ich habe tatsächlich als olle Berlinerin den letzten Satz nicht verstanden. Und wäre es jetzt nicht grausam, mir den Witz erklären zu müssen? hahahahahhahaha
Na ja, viell. könnten wir ja ein Wörterbuch rausbringen: Schwäbisch-Berlinerisch, Berlinerisch-Schwäbisch. Weiß nicht, ob wir die Welt damit bereichern würden, aber lustig wäre es in jedem Fall! ;-)
Und weiter gelächelt ... :-)
Gruß und Kuß Dein Julius ... (blöder Berliner Spruch)
Bine.
Tommyyyyyyyyy, where are yoouuuuuuuuu??
Warte noch immer sehnsüchtigst auf die Info über den juten, alten Mitoseindex!!! Ich weiß ja nicht, wann Du den Termin bei Prof. Stolz haben wirst, also warte ich noch brav und geduldig auf Deine Antwort.
Tschüssi,
Bine.
Hallo Bine,
also das kann ich jetzt fast nicht glauben. Da gibt es tatsächlich Menschen, für die ist schwäbisch eine Fremdsprache. Na, da ist die Pointe ja für die Katz. Also für dich den letzten Satz auf Hochdeutsch: Ha, jetzt werden die in den Hintern geschoben und du - also Bachel läßt sich jetzt wirklich nicht übersetzten - hättest diese gegessen.
Kann natürlich sein, dass du den Witz trotzdem nicht verstehst. Das liegt dann an der rauhen Art der Schwaben. Das ist für Preußen einfach zu schwer (hähähä). Wünsche dir viel Spaß beim tüfteln.
Würde auch gerne mehr über Mitoseindex erfahren (wie erwähnt hatte ich gar keine Wertangabe). Also Tom - du bist gefragt. Und wo ist Birgit?
Anke dir wünsche ich weiterhin alles Gute. Freue mich sehr für dich. Auch ich würd gern wissen, ob du jetzt gar kein Melanom hattest oder nur ein kleines oder wie. Vielleicht meldest du dich noch mal um Bines und meinen Wissensdurst zu stillen.
Machst gut
Grüßle Christine
hihi so unterschiedlich sind Dialekte ;-).
Habe jetzt mal (da Bine ne ungeduldige iss) in der Fachliteratur recherchiert. Dr. Bine Sherlockine Holmes spricht ... jetzt:
"Mitose ist das Verhältnis teilender Kerne zur Gesamtzahl der Zellkerne." (Aha, nun sind wir schlauer! Oder? Also icke noch nich')
Weiter:
"Tumore wachsen, wenn die bösartigen Zellen aus denen sie bestehen sich durch Mitose reproduzieren. Mitose ist ein Verfahren, bei dem eine Zelle ihr DNS (Gene) repliziert und sie in zwei identische Zellen aufteilt."
Dann noch:
"Eine Mitoserate <6 wird als prognostisch günstig angesehen, eine über 12 als weniger günstig.
Ich habe Mitosen pro qmm: 0
Und da sich ja Krebszellen immer teilen (sonst wären sie ja auch keine Krebszellen) verstehe ich das nicht so ganz. Habe ich jetzt gar keinen Krebs oder was? (har, har, ich weiß, iss nich komisch)
Einige Wissenschaftler ziehen übrigens für die Prognostik und Überlebenschance beim Mamma-Karzinom eher die Mitoserate als den histologischen Befund heran, aber das habe ich wie gesagt nur zufällig unter Mamma-Karzinom gelesen, könnte mir aber vorstellen, dass es für das MM ähnlich ist. Und wenn nicht - togal - dann bilde ich es mir eben ein ... wenn's hilft ... ;-).
In jedem Fall und das ist sicher (lt. Münster-Hornheide und einer dortigen Studie) zeigen Mitoseindex und Ulceration eine Beziehung zur metastasenfreien Überlebenszeit. In weiteren Analysen waren unbedingt wichtig für die Prognose:
Tumordicke, Ulceration, Lokalisation, Geschlecht, Mitoseindex, HLA-DQ (was ist das jetzt wieder?) und last but not least der jute, alte Ki-67 Faktor, will heißen Ki-67 = MIB = Vermehrungsrate (Proliferationsrate) der Zellen ermittelt.
Blöd finde ich, dass anscheinend nicht alle Daten in den Befunden vorkommen. Warum arbeiten die in den Laboren nicht genauer? Egal können diese Angaben ja schließlich nicht sein, denn je mehr Angaben desto genauere Prognosebestimmung.
Ich suche weiterhin nach positiven !!! Aspekten und Ansätzen, denn die hohen Heilungsraten von 90 oder 97 % müssen ja irgendwo herkommen.
Ich kenne jetzt in meinem Bekanntenkreis 2 weitere Personen (hatte ich Euch das schon erzählt?). Die eine hatte ein MM am Rücken, die andere am Oberarm und die haben seit 15 bzw. 20 Jahren nie wieder was mit dem "Teil" zu tun gehabt und sind geheilt.
Looking at the bright side of life .. schubidu .. träller ..
Ich hoffe, dass auch Ihr etwas Positives aus den Infos für Euch kitzeln könnt', die ich so bei den Tumorzentren finde. Ich möchte mich nur darauf konzentrieren, auf was Positives und gute Nachrichten! Was anderes kommt nich' in die Tüte! ;-)
Tschüssiiiii
Und liebe Grüße wie immer an alle, insbesondere an Sascha, Claudi und Christinchen!
Bine.
Liebe Christine: Guck doch in den anderen Bereichen nach, ich glaube dort ist Birgit noch aktiv. Tschüssi.
Ein herzliches Hallo an Alle!!!!
Jetzt muß ich mich auch mal wieder einschalten.
Ich finde es schön das jetzt endlich wieder was los ist im Forum :-))))) Also mit dem schwäbischen Witz hatte ich auch so meine Schwierigkeiten *grins* Hallo Bine, wußte gar nicht das du in deinem Bekanntenkreis zwei Leute mit MM kennst. Wie waren eigentlich denen Ihre Befunde wenn die jetzt schon soooo lange mit den MM´s leben????? Schreib gerade von der Arbeit aus. Also mit diesem Mitoseindex steig ich noch nicht ganz durch. Muß mich mal intensiv damit befassen. Ich glaube in meinem Befund war nichts davon drin gestanden. Wünsche allen einen schönen Tag.
Bis bald
Claudia
Hallo liebe Claudia,
leider kenne ich den Befund nicht von meinen Bekannten und ich befürchte, sie haben ihn auch nicht mehr. Aber es ist dennoch eine gute Nachricht wie ich finde.
Zusatz zu den o. g. Prognoseparametern der Klinik Hornheide ... habe mal nachgeguckt, was HLA-DQ ist ... HLA sind Antigene und dienen zur Gen-Typisierung. Jeder Mensch verfügt über mind. 6 Gruppen, von Mutter und Vater vererbt. Diese Antigene helfen dem Immunsystem, Bakterien und Viren zu identifizieren.
Wahrscheinlich wird ein erhöhter oder erniedrigter Wert eben darüber was aussagen. Aber das ist jetzt echt wohl zu spezifisch für uns. Wollte es nur noch angefügt haben.
Mann muß ja wissen, was los ist ;-).
Bis denne,
Bine.
hallo ihr alle hier,
ich lese ja fleißig mit seitdem ich auch ein " böses" muttermal diagnostiziert bekam. also op am 9.4 gehabt am rücken, fast 4 wochen auf den befund gewartet und endlich am freitag bekommen. ist "nur" ein basaliom und soll alles raus sein nach der einen op.
inzwischen immer hier mitgelesen und alles was im internet zu finden ist und die panik wächst.....
ist hier noch jemand mit basaliom, der schon erfahrungen hat, wäre schön.
und woher wisst ihr all die daten mit clarklevel und dergleichen, kann man darauf bestehen den befund zu bekommen?
meine hautärztin hat nur gesagt ist basaliom,ist alles raus, muss alle vierteljahr zum angucken bei ihr und das wars.
woher weiss ich nun ob noch andere stellen betroffen sind, ob es doch metastasen geben kann wenn auch lt. allem was ich gelesen hab unwahrscheinlich, aber angst ist doch da weils mir so oft besch..... geht, ich bin ständig zu tode erschöpft nach der arbeit und mein kurzzeitgedächtnis ist gleich null geworden. hab gelesen das basaliom auch mit immunsystem zusammen hängt, das ist eh besch... bei mir, bin seit 30 jahren asthmatikerin und gegen fast alles allergisch. gibt es da zusammenhänge? im letzten jahr hatte ich eine tumor-op in der linken brust in situ, war aber gut sagte man, aber nun jedes jahr einen neue "überraschung", so langsam verliere ich den mut.
wär schön wenn ich da mal von anderen erfahren würde, wie es ihnen in der hinsicht im tägliche leben so geht.
bis denne und grüsse an alle von sonja
Hallo zusammen
Habe heute einen solch schlechten Bericht erhalten das es hier bestimmt noch eine Witz verträgt.
Ein Wiener Sandler durchstöbert auf seiner täglichen Suche nach Nahrung die Wiener Mülltonnen. Dabei stößt er in einem Kübel auf einen zerbrochenen Spiegel und weicht erschrocken zurück: "Jössas, a Leich!".
Er rennt zur nächsten Polizeistation und meldet:
"I hob' a Leich' gfund'n, im dritt'n Mistküb'l beim Stefansplotz, schaut's eich des on!"
Die Polizei fährt sofort zum besagten Mistkübel, ein Beamter öffnet die Tonne, erbleicht und sagt: "Mei' Gott, des is jo ana' vo uns!"
Besagter Polizist nimmt den Spiegel als Beweismittel mit, vergisst ihn in seiner Uniform. Abends dann daheim durchwühlt seine Tochter seine Jacke nach einer kleinen Taschengeldaufbesserung - findet den Spiegel, und ruft: "Mama, Mama, da Papa hot a Freindin!"
Die Mutter eilt herbei und sieht sich den Spiegel an:
"A' so a hässliche Sau!!!"
Ok war ja nur gut gemeint
Hey Hausarzt hilf mal unserer lieben Sonia Danke.
Wenn du schon am verteilen bist was hilft gegen Hirnmetas? Die Idioten sind raus aus meinem Luxuskörper und tun sich jetzt an meiner Grütze genüsslich. Nett gell.
Ich hoffe das wenn du die luxusvariante um dein Knie hast dir auch bewusst wird wieviel Glück und Humor du erst jetzt brauchst. alles Gute für dich Tom.
viele liebe Grüsse
Kurt
Trotzden viele liebe Grüsse
Kurt
Liebe Sonja,
ein Basaliom ist kein "böser" Hautkrebs, es ist zwar ein Krebsgeschwulst, aber es streut keine Metastasen. Du hast also Glück gehabt und mit der ganzen Melanomdiskussion hier nichts am Hut, sie ist für Dich völlig unrelevant.
Wenn Du Dich ein bißchen mehr um Dein Immunsystem kümmern willst, dann ist das sicher sinnvoll, aber vor Metastasierung brauchst Du Dich nicht zu fürchten.
Gruß Birgit
Liebe Cornelia,
ich bin wieder da - war erst krank (Nase voll)- deswegen konnte ich mich nicht abmelden - und dann im Urlaub. Muß mich hier erstmal langsam durch Eure letzten mails durcharbeiten - es sind ja vertraute, aber auch neue Leute da. Schön, Euch wieder zu "hören".
Gruß von Birgit
Hallo,
seit vielen Monaten bin ich ein betroffener "Leser" des Forums. Ich brenne drauf, Neuigkeiten zu erfahren, aber da ich zu Hause kein Internet habe, klaue ich mir die Zeit hier im Büro.Ich habe wirklich keine Lust mich hier durch mails durchzuarbeiten, um Witze zu lesen oder persönliches "knuddl, freu, drück" Gequatsche zu lesen. Ich bin krank und brauche nur Informationen. Sucht Euch doch endlich eine andere Seite, wenn ihr Euch so unterhalten wollt. Bis vor einiger Zeit ging es hier doch wunderbar sachlich zu, das müssen doch nicht vier Leute kaputtmachen.
Nichts für ungut, aber ich brauche Informationen und habe keine Zeit, hier Witze zu lesen.
Basti
Hallo ihr lieben!
Bin auch mal wieder im Lande.Schön das hier so viel los ist.Ich hab meine Chemo mal wieder erfolglos beendet.Therapieabbruch.Eine neue Metastase im Kopf ist Dienstag stereotaktisch bestrahlt worden.Wenn ich da jetzt wieder ein Jahr Ruhe habe bin ich schon mal zufrieden.Am 20.Mai geh ich dann noch mal zur OP nach Hornheide.Muß meine Axilla operieren lassen.Die Metas. dort droht sonst zu platzen.Na ja wird schon schiefgehen.Ich hab hier im Forum gelesen das jemand Blutplasma mit Antikörpern bekommen hat,konnte den Bericht aber so schnell nicht wiederfinden.Wie funktioniert denn das?Bin über jede Info dankbar.Also eigentlich müßte ich ja am Boden zerstört sein,wunder mich schon selbst das ich trotzdem immer noch so gut drauf bin.Also laßt euch alle mal nich unterkriegen von dem Sch...
Ich hab auch noch was witziges für euch:
Trifft ein Elefant in der Wüste auf ein Kamel.Schaut es an und lacht:HOHOHO,du trägst ja deinen Busen mitten auf dem Rücken.Lacht das Kamel zurück: HAHAHA,das muß gerade jemand sagen mit nem Schniedel mitten im Gesicht.
Also bis dann mal wieder von hier,gruß Ute
Hallo Ute,
schön wieder von Dir zu hören, wenns auch nich positiv ist!! Es tut mir soo leid, daß die Chemo wieder erfolglos war!!!!!!! Ich wünsche Dir von ganzem Herzen, daß Du viel mehr als ein Jahr Ruhe hast!!!!! Ich drücke so feste dir die Daumen, wie ich kann, auch für Deine OP in Hornheide!!!!!!!!!!!! Wo hast Du die letzte Chemo gemacht, auch in Hornheide?? Oder noch mal Hufelandklinik??
Werde am 20.Mai fest an Dich denken!!!!!!!!!!!
Der Witz ist klasse!!!! Schön das Du den Humor trotzdem nich verloren hast!!!!! Du hast meine Bewunderung!!!!!
Also, ich wünsche Dir alles, alles, alles gute und Du hast noch mehr wie ein Jahr Ruhe!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ganz liebe Grüße von,
Christian
Hallo Birgit,
schön, dass du wieder im Lande bist. Darf ich dich gleich wieder mit einer Frage überfallen?
Liest du bitte mal meine Frage an dich vom 15.4. zum Thema Mistel?
Ich habe bis jetzt nur herausbekommen, dass auf dem ASCO-meeting in San Francisco eine etwas zweifelhafte Studie vorgestellt wurde. Hast du noch andere Infos?
Liebe Grüße
Cornelia
Liebe Cornelia,
mein Wissen über die Kontraindikation von Mistel beim Melanom habe ich aus verschiedenen Vorträgen. U.a. erinnere ich mich an eine Aussage diesbezüglich von Dr. Unger aus der Klinik für Tumorbiologie in Freiburg.
Ich selbst habe allerdings früher drei Jahre Mistel gespritzt - von der Kontraindikation war wohl damals noch nichts bekannt. Du siehst, nicht alle Aussagen treffen immer zu 100% ein. Trotzdem würde ich nach den heutigen Erkenntnissen von dieser Behandlung absehen und lieber auf andere zurückgreifen.
Hallo Basti,
schön, daß Du Dich als "monatelanger Leser" jetzt auch mal zu Wort meldest - daß Du endlich mal aktiv wirst haben die Witze immerhin erreicht. Wenn Du konkrete Fragen hast, dann stell' sie hier doch mal, dann kann man Dir auch konkret antworten.
Wenn Du die letzten Monate hier alles gelesen hast, dann hast Du wohl gesehen, daß zur Krankheitsbewältigung ganz individuelle (und eben auch aktive) Strategien gehören, u.a. z.B. das Behalten bzw. das Wiedererlernen von Humor. Für mich war damals in meiner schlimmsten Phase manchmal sogar schwärzester Humor angesagt - für Nicht-Betroffene oder auch Betroffenen überaus makaber.
Ich finde Beiträge zum Umgang miteinander hier gut, würde mir dabei aber weniger emotionale Ablehnungsäußerungen wünschen, als mehr Feststellungen/Hinweise, was dem einzlenen gefällt oder auch nicht. Eingehen kann man hier - für mich kann ich das so sagen - allerdings nur auf die aktiven ForumsschreiberInnen, nicht auf die "nur LeserInnen". Wer nicht mit mir in Kommunikation geht, auf den kann ich ja auch nicht eingehen.
Fazit: den Ton geben hier die Aktiven an. Wenn mir jemandes Ton nicht gefällt, dann sage ich es und gehe auf den nicht mehr ein. Eine andere Möglichkeit sehe ich nicht.
Ehrlich gesagt, ich habe nichts gegen die offenbar vielen "nur Leser", aber es ist schon ein komisches Gefühl, wenn sich plötzlich jemand Unbekanntes mit Kritik ins Gespräch einmischt und dann wieder in der Passivität verschwindet. Ich glaube, Du kannst nur Einfluß auch den Kommunikationsstil nehmen, wenn Du Dich ab und zu auch beteiligst. Der Stil war z.B. für mich der Grund, mich vor Monaten hier einzuklinken. Ich versuche sachlich und nüchtern zu bleiben, habe mir damit an anderer Stelle aber auch schon Schelte eingefangen. Meinungsverschiedenheiten gehören auch zum Leben mit/trotz Krebs dazu. Das ist eben Leben.
Gruß von Birgit
@ Ute :
Ganz Liebe Grüße von mir, und alles gute für die OP.
Du bist eine so starke Frau und kann Dir nur Bewunderung ausdrücken !!
@ Basti :
Tja wenn Du nur Mitleser bist dann überlese die Witze einfach, ich Denke das es die beste möglichkeit für Dich ist !!
Und wenn Du Fachinfos brauchst dann gehe doch auf Seiten von Kliniken und Tumorzentren, glaube mal da herrscht kein persönlicher und netter Ton.
Da gibt es nur FAKTEN die Du suchst !!
Hallo zusammen
Gratuliere dir Sonia nicht alle haben soviel Glück.
Ich danke dir Birgit, du hast von meinem Herzen abgeschrieben oder?
Von Misteln raten mir alle meine Onkologen
ab jedenfals bei MM Metas.
Hallo Ute, hastest du schon mal eine Meta im Kopf und das hat ein Jahr gehalten?
wie ist das mit der Bestrahlung? Gibt es auch Medis und wie sind die Nebenwirkungen?
Hallo Leser sachlich genug?
liebe Grüsse an alle
Kurt
Hallo Basti,
ehrlich gesagt sprichst Du mir aus der Seele, allerdings hat auch Birgit recht wenn sie schreibt, daß man den Kommunikationsstil nur beeinflussen kann wenn man aktiv an der Kommunikation teilnimmt.
Hallo Birgit,
schön das Du wieder hier bist. Ich schulde Dir noch eine Antwort... ich habe es nicht vergessen!
Hallo Sascha,
ich bin eigentlich ein bißchen entäuscht von Dir und Deiner Reaktion auf meine Einträge bzw. die von Cornelia in einer anderen Rubrik im Forum. Ich finde es sehr schade das Du aber auch die anderen sich nicht die Mühe machen, meinen Einwand RICHTIG zu lesen.
Ich wünsche euch in jedem Fall allen eínen schönen Tag!
Matthias
HalloSascha,hallo Christian!
Danke erst mal für eure lieben Grüße. Meine letzte Chemo habe ich wieder in der Veramed Klinik in Meschede gemacht,wie schon die letzten paar Male.Dort fühle ich mich sehr gut aufgehoben,weil es nicht so klinisch zugeht.Ist aber alles immer mit Absprache in Hornheide abgelaufen,so das ich eigentlich für mich jetzt 2 gute Kliniken gefunden habe und von den Vorschlägen picke ich mir eben raus,was ich glaube am besten für mich ist.Sonst muß ich eben das beste aus meiner Situation machen und ich hoffe eben auch noch ein Weilchen zu leben.Wie lange weiß ich ja nun mal nicht aber so weit denke ich eben auch noch nicht.Ich versuche eben immer so gut zu leben wie ich im Moment kann.Natürlich habe ich auch Angst,nur lasse ich sie nie die Übermacht über mich ergreifen.
Übrigens glaube ich nicht das wegen ein paar Witzen das Forum nicht mehr sachlich ist.Es heißt doch nicht umsonst lachen ist die beste Medizin,oder? In diesem Sinne wünsche ich allen Forumlern das ihr trotz dem ganzen Mist euren Humor nicht ganz verliert,wäre doch schade drum.
Liebe Grüße,Ute
Hallo Kurt!
Habe deinen Beitrag erst gesehen,nachdem ich meinen abgeschickt hatte.Ich hatte eine erste Hirnmetastase vor einem Jahr.Sie war ungefähr einen cm groß.Aufgrund dessen das es nur eine war und noch ziemlich klein konnte man sie damals stereotaktisch bestrahlen.Das heißt es ist nur eine Bestrahlung nötig,von 5 Seiten die Punktgenau die Metast.bestrahlt.Danach ist sie etwas geschrumpft und nicht mehr weitergewachsen.Jetzt hatte ich eine neue Metastase in der gleichen Größenordnung,darum noch mal die gleiche Bestrahlung.Wenn man größerr Metastasen hat oder mehrere dann wird der ganze Kopf bestrahlt,was größere Nebenwirkungen hat.Leider ist diese Methode aber die einzige die es bei Hirnmetas gibt so weit ich weiß.Leider schlagen Medikamente sprich Chemo nicht so an,weil sie die Blut-Hirnschranke nicht überwinden können und gar nich erst dorthin gelangen.
Ich hoffe ich konnte dir einigermaßen helfen,
also noch mal liebe Grüße,Ute
Hallo Matthias,
ich will jetzt nicht weiter auf diesem Thema rumeiern.
Nur eins steht fest, ich habe einfach Angst und mehr nicht.
Und wem es nicht paßt wenn man hier im Forum was lustiges ließt der soll diese Zeilen überlesen.
Und zu den vielen Fragen zu Befunden kann ich nur eines sagen : Wer nicht fragt bleibt blöd, HI HI altes Sprichwort.
Also was ann wissen will wird erfragt.
Also ich Denke mal das jetzt dieses Thema mit falsch verstehen und nicht verstehen vom Tisch sein sollte, wem was nicht paßt der soll es meinentwegen auch sagen oder schreiben aber das Lachen werden wir uns hier nicht verbieten lassen !!!
Oder sollen wir alle ernst bleiben und auf unser hoffentlich spätes ende in 50 Jahren warten ?? ;-)
Also bis dann
Saschi
Ach Matthias nur was,
ich habe Deinen Einwand schon "RICHTIG" gelesen, vieleicht habe ich ihn nur anders aufgefasst wie Du es Mitteilen wolltest !!!
Hallo Ute
Besten Dank für deine für mich sehr aufbauende Info.
Habe leider zwei solcher Dinger im Kopf und keine Ahnung wie es weiter gehen soll da die Diagnose erst gestern gestellt wurde.
Ein Jahr welch ein Erfolg doch zu welchem Preis, hattest du grosse Nebenwirkungen?
Bei mir haben sie das Knie mit einer Dosis bestrahlt hatte danach einen Monat Ruhe doch die Schmeren sind wieder da. Na ja mach der letzten Röntgenuntersuchung kann ich zuversichtlich sein das es nicht gleich brechen wird.
Ich wünsche dir alles gute für die OP.
Was für eine Chemo hast du agebrochen und wiso?
Ich nachte eine Bio/Chemo die hat die Metas geputz
doch ich war fertig nach der zweiten Therapie.
Alles Gute
iebe Gr¨sse
Kurt
Hallo Kurt, ich wünsche Dir erstmal alles Gute für die weiteren Behandlungen.
Habe mal eine Frage an Dich : Ist es eigentlich zu 100% erwiesen da die Metas aufgrund des MM von vor 11 Jahren kommen ??
Wie wird sowas festgestellt das es Metas vom MM sind ??
Gruß
Sascha
hallo Sascha
Leider ist dem so.
Die haben Total lange gebraucht um ganz sicher zu sein aber es ist halt von einem MM.
Ich musste eine Bronchioskopie machen, Schlauch durch Nase,
damit holten sie Gewebe und nach ca 2 Wochen war alles klar.
Auch Dir alles Gute
Gruss
Kurt
Liebe Ute, lieber Kurt,
woran habt ihr gemerkt, dass ihr Hirnmetas hattet?
Hattet ihr Kopfschmerzen oder wurde der Kopf prophylaktisch untersucht? Bei mir hat man den Kopf noch nie untersucht, weil angeblich Hirnmetas bei MM äußerst selten sind und sie sich, wenn sie denn kommen, durch Schmerzen bemerkbar machen.
Oder war euer MM am Kopf?
Ich wünsche euch viel Kraft für die nächste Zeit.
liebe grüße
Cornelia
Hallo Cornelia
Zu deiner Frage Hirnmetas von MM sind sicher nicht selten, vorallem wenn auch die Leber befallen wurde.
Meine Metas spürte ich als leichtes Kopfweh das wie halt so schön gemein stetig zunimmt.
liebe Grüsse
Kurt
hallo alle zusammen,
ja,ich weiß, das ich glück gehabt habe, es hätte ja auch schlimmer kommen können, aber bis jetzt ist es jedes jahr schlimmer gekommen, erst gutartiger tumor in der brust 2002, dann jetzt basaliom am rücken und was wird es beim nächsten mal sein??
zum anderen thema, ich finde es gut das es nicht "nur" infos gibt sondern auch der humor nicht zu kurz kommt, denn lachen ist gesund!!!!
und genau, nur konkrete fakten gibs auf den klinikseiten, da braucht man dann auch mit niemanden zu reden*grins
ansonsten find ich bewundernswert wie die meisten den mut nicht verlieren bei dem sch....und mit wem könnte man denn besser "reden" über die dinge die einen bewegen in so einer situation als mit anderen leuts denen es auch so geht.
bin leider kein guter witzeerzähler, deshalb muss es bei mir ohne gehen, ich finds aber gut.
liebe grüsse von sonia
Liebe Birgit,
freu mich das du wieder im Forum bist!!!
Liebe Grüße Claudia
Liebe Ute,
freu mich auch das du wieder hier bist, und wünsche dir von ganzen Herzen für den 20.Mai alles gute.
liebe Grüße sendet
Claudia
Lieber Kurt
Bitte speche deine Ärzte mal auf Temodal an, ein Medikament, welches die Blut-Hirnschranke überwindet.
Gruß Sabine
Hallo! Bei mir wurde am Ohr eine unschöne Warze entfernt, die sich am Dienstag als MM entpuppte. Am MIttwoch waren wir in der HNO-Uniklinik in Erlangen wo weder Lymphschwellungen und lt. Sono auch keine Veränderungen an den Lymphen oder der Ohrspeichesdrüse festgestellt wurden. Nächsten Mittwoch soll ich in der Uni-Hautklinik auf Metas durchgecheckt werden. Ich bin (Gott sei Dank!) bis jetzt völlig unbeleckt und bin total überfordert. Es wurde mir geraten, den früheren Platz des Tumors großzügig nachoperieren zu lassen - was ich durchaus verstehe - und außerdem soll ich mir, prophylaktisch, obwohl die Sono ja o.B. war, Lymphknoten z.T. bis auf Kehlkopfhöhe und den oberen Teil der Ohrspeicheldrüse entfernen lassen. Das ist ein sehr schwerer, mit vielen Risiken verbundener Eingriff, den ich, wenn er wirklich nötig ist, wahrscheinlich schon machen lassen werde, ich bin aber am Zweifeln. Es wurde mir gesagt, daß dieses Ultraschallgerät ein Highendgerät ist und keine bessere Diagnosemöglichkeit gibt. Jetzt wollt ich mal nach Erfahrungen fragen, ob es zur Prophylaxe nicht ausreichend könnte, regelmäßig, meinetwegen alle zwei oder drei Wochen zur Sono zu gehen und so zu sehen, ob sich noch was tut. Bin ich zu blauäugig und zu unvorsichtig? Ich würde schon ganz gern noch ein bißchen weiterleben, aber ob diese schwierige OP, die um viele wichtige Nervenstränge herumgeht zu diesem Zeitpunkt wirklich sein MUSS!? Bei mir kommt noch dazu, daß ich die Augenkrankheit Retinitis Pigmentosa habe und demzufolge fast blind bin. Zudem wurde mir der Prof. Weidenbecher als recht "operationswütig" beschrieben. Die Größe des Eingriffs stieg auch proportional mit der Wichtigkeit des Arztes. Der erste HNO-Arzt dort meinte, daß eine großzüge Nach-OP am Ohr ausreichend wäre, wenn sich keine weiteren Anhaltspunkte für Metas zeitgen würden, der Oberarzt meinte, die beiden oberen Lymphe sollten schon raus und der Prof. geht, wie gesagt, nochmal weiter... Sorry, daß das jetzt so ein langes Geschreibsel geworden ist, aber ich weiß echt nicht was ich machen soll. Natürlich das was nötig ist - aber was ist wirklich nötig?. Hat jemand soviel Geduld gehabt, das alles zu lesen und kann mir irgendetwas zu meinem MM, der Uniklinik in Erlangen oder zu den Ärzten sagen? Es wäre mir so wichtig!!! Vielen Dank schon mal und trotz allem ein schönes Wochenende!
Liebe Grüße
Claudia J.
Liebe Claudia,
es war schwierig deinen Text gescheit zu lesen. Da kommen immer so komische zeichen u. Buchstaben drin vor. Zu der Klinik in Erlangen kann ich dir nichts sagen, ich war in der Uni-Klinik-Regensburg und dort sehr zufrieden!!! Kannst du vielleicht mal dein MM beschreiben. Wie sah es aus, wenn du sagst wie ne Warze ist schon komisch. Ich denke MM sehen aus wie Muttermale. Welche Tumordicke hattest du. Ich würde auf alle Fälle alle notwendigen OP´s machen lassen. Wünsche dir alles gute.
Liebe Grüße sendet Claudia
Claudia Junold
11.05.2003, 19:49
Hallo Claudia, danke für Deine schnelle Reaktion. Einer
meiner Söhne hat an meinem PC etwas anders eingestellt
und jetzt müsste es mit den komischen Zeichen vorbei
sein. Nee, also mein MM hat echt ausgesehen wie eine
Warze. Nach einem negativen histologischen Befund
wurde das Ding zweimal gelasert, es ist aber immer
wieder nachgewachsen. Vor 10 Tagen habe ich es dann
operieren lassen und der Chirurg hat es zum Glück noch-
mal eingeschickt, wobei dann ein MM, Clark-Level V mit
4,7 mm rausgekommen ist. Klar werde ich alle wirklich not-
wendigen OPs machen lassen. Mittlererweise habe ich alle
bekannten und verwandten Ärzte gefragt und es scheint
so zu sein, daß die Lymphdrüsen tatsächen heraus müssen,
wobei es bei der Ohrspeichtdrüse so zu sein scheint, daß die
ohne Grund wegen der hohen Risiken nicht entfernt werden
muß. Schließlich läuft der große Gesichtsnerv mit allen
seinen Verästelungen mitten durch und da ich eh schon
fast blind bin, kann ich es mir kaum leisten auch noch z.B.
links das Gehör zu verlieren. Ich muß jetzt abwarten, was
die am Mittwoch in der Hautklinik sagen.
Liebe Grüße von
Claudia
Liebe Claudia Junold,
zunächst einmal wünsche ich dir alles Gute und hoffe, dass du die kommenden Operationen - welcher Art auch immer - gut verkraftest.
Leider bin ich keine Fachmann, deswegen kann ich dir auch keinen medizinischen Rat geben. Offensichtlich hast du ja inzwischen mehrere ärztliche Ratschläge eingeholt, wozu ich dir auch geraten hätte. Die Entfernung der LK's ist wohl unumgänglich, was ich versehen kann, da dein MM doch relativ tief war, bei einer so wichtigen Entscheidung über die Entferung der Ohrspeicheldrüse ist es sicher gut, wenn man einen zweiten fachärzlichen Rat einzieht. Ich würde dir gerne mehr helfen können.
Auf jeden Fall wünsche ich dir, dass du auch noch Rat und Möglichkeiten aus dem Forum erhälst. Bei meiner Bitte bezüglich Lungenmetastase war mir das leider nicht vergönnt. Da gab es leider gar keine Antwort drauf. Nicht mal eine kleine Aufmunterung. Weil ich weiss wie wichtig das für den Fragenden ist wünsche ich dir also listenlange brauchbare Ratschläge, die dir dann auch helfen.
Alles alles Liebe wünscht dir
Christine
Hallo Christine, ich hab eben nochmal Deine besonders
liebe mail gelesen. An Dich nochmal ein extra Danke
und auch für Dich noch alles, alles erdenklich Gute!!
Vielleicht findet sich doch noch jemand, der Dir etwas
zu Deinem speziellen Problem sagen kann! Ich drück
Dir jedenfalls alle zur Verfügung stehenden Daumen!!!
LG Claudia J.
Hallo!
@Kurt:
Von der Bestrahlung hatte ich eigentlich keine großen Nebenwirkungen.Eine Zeitlang hatte ich leichte Durchblutungsstörungen das hat dann aber nachgelassen.Jetzt ist die Bestrahlung eine Woche her und bis jetzt merke ich auch noch nichts.In 6 Wochen ist dann wieder Kontrolle!Chemo hatte ich im letzten Jahr erst 2 Zyklen einer 3fach Kombi mit Cisplatin,Dacarbacin und Carmustin,hatte leider nicht angeschlagen.Jetzt hatte ich seit März eine andere Chemo mit Cisplatin,Treosulfan und Gemzar.Hat leider auch nicht gewirkt.Zwischendurch hatte ich noch eine Chemo-Immun Therapie.Auch ohne Erfolg.Wie sah denn deine Chemo aus und welche Nebenwirkungen hattest du?Ich für mein Teil habe erst mal die Nase voll von Chemo und will mich erst mal wieder etwas erholen.In Erlangen gibt es jetzt ein ganz neues Bestrahlungsgerät,damit können Hirntumore gezielt bestrahlt werden.Vielleicht käme das ja auch für dich in Frage.
@Cornelia:
Also ich habe meine Hirnmetas immer bei einer Routineuntersuchung festgestellt.Beschwerden hatte ich noch keine.Darum reicht bei mir auch diese eine gezielte Bestrahlung.
@Christine:
Da ich nicht jeden Tag im Forum lese habe ich deine Anfrage erst jetzt gelesen.Außer den Metas in der Haut,Kopf und Bauch habe ich auch noch 2 kleine in der Lunge.Die ersten 2 im Mai 2001 sind operiert worden.Nach einem halben jahr hatte ich dann 2 neue.Welche Chemo ich hatte kannst du oben nachlesen.Hat ja leider nichts genützt.Ich weiß das es wohl auch noch die Möglichkeit gibt solche Metas zu lasern.Dabei weiß man aber auch nicht genau ob man alles entfernen kann.Ich weiß das das irgendwo in den neuen Ländern gemacht wird aber leider nicht genau wo.Vielleicht wäre das ja mal eine Möglichkeit.
Liebe Grüße an alle,Ute
Hallo Ute,
vielen Dank für deine Antwort. Das tut mir leid, dass die ganze Chemo nicht geholfen hat. Meine Bekannte erhält jetzt auch Chemo (weiss aber nicht welche). Hoffentlich ist das nicht immer ohne Erfolg.
Ich wünsche dir auf jeden Fall alles Gute.
Christine
Liebe Ute,
entschuldige bitte, wenn ich nochmal nachfrage:Was für eine Routineuntersuchung war das denn? PET, CT, Kernspinn oder Knochensynti?
Womit hat man die Metas entdeckt?
Ich wäre sehr dankbar für eine Antwort.
Toi, toi, toi für dich.
cornelia
Hallo!
Meinem Sohn (24Jahre)wurde ein malignes Melanom operativ
entfernt. Jetzt steht er vor der Entscheidung das Medikament Interferon zu nehmen.Da er einen neuen Arbeitsplatz mit 3-monatiger Probezeit hat befürchtet er seinen Arbeitsplatz zu verlieren.Wir kennen die Nebenwirkungen nur aus dem Beipackzettel.Treten diese Nebenwirkungen bei jedem auf, oder könnte es sein, daß er ganz normal weiterarbeiten kann.
Ich bin für jede Antwort dankbar
MfG Gina
Gina.Mandel@gmx.de
Hallo Gina,
klar kann es sein, daß dein Sohn ganz normal weiter arbeiten kann. Jeder Körper reagiert verschieden und verarbeitet es anders. Deshalb kann man es vorher nie sagen wie gut jemand es verträgt. Auch ich hatte ein m. Melanom.
Viel Glück für Euch und viele Grüße,
Christian
Liebe Gina,
welchen Befund (TNM-Formel) hat Dein Sohn, daß er Interferon angeraten bekommen hat? Sind Lymphknoten befallen? Wie dick/tief war das Melanom? Berichte mal was drüber, denn dann kann man die Situation besser einschätzen und besser entscheiden, ob Interferonversuche sinnvoll sind oder nicht.
Gruß von Birgit
Hallo Cornelia!
Bei mir ist ein mal jährlich eine Kernspin gemacht worden.Nach der ersten Metastase im Kopf jetzt 4teljährlich.Dabei sind diese Metastasen gesehen worden.
Gruß,Ute
Claudia Junold
15.05.2003, 15:34
Liebe Gina, ich bin auch erst seit kurzem betroffen und kann Dir leider noch nicht viel zum Thema Therapien sagen, aber ich habe selbst zwei Söhne (knapp 21 und 23 1/2) und möchte Dir einfach für alles was evtl.noch auf Euch zukommen mag viel Kraft und Energie wünschen!!! Ich glaube sowieso, daß die Angehörigen es vielleicht noch schwerer haben als die Betroffenen selbst (zumindest sehe ich wie mies es meiner Familie geht..). Ich bin alles andere als eine Heilige, bin aber trotzdem noch froh, daß - wenn diesen Scheiß schon jemand bekommen muß - ich derjenige bin und nicht eines unserer Kinder!
Mich würde sehr interessieren, wo bei Deinem Sohn das MM war, was genau bei der OP gemacht wurde und wie konkret die weitere Behandlung aussehen soll.
Liebe und herzliche Grüße von
Claudia J.
Liebe Ute,
vielen Dank für die Info.
Erhol Dich gut von dem ganzen Chemo- und Bestrahlungsstress, den du gehabt hast und gute Besserung für die Zukunft.
Liebe Grüße
Cornelia
hallo ihr, bei mir ist noch nie ein ct, ein kernspinn oder eine andere bildgebende untersuchung gemacht worden. gehört das zur nachsorge oder muss ich das verlangen?
wie oft sollte man so was bei metastasierung machen lassen?
ich bekomme hier in der schweiz leider keinen schwerbehindertenausweis und muss dazu noch viele medikamente selber zahlen. das geht ganz schön ins geld.
gruss
pelle
Hallo Birgit!
Das Melanom meines Sohnes ist 0,7cm groß, Tumordicke ist
2,7mm pT3a
Gruss Gina
Liebe Gina,
relevant für die Prognoseeinschätzung ist i.d.R. immer die Tumordicke, d.h. die Eindringtiefe in die Hautschichten (mit Tumorgröße meinst Du wohl den Durchmesser? - er hat eigentlich keine wirkliche Bedeutung).
Dieser Befund, nicht mehr so ganz harmlos, ist der Grund für die vorgeschlagene Interferontherapie. Letztendlich muß Dein Sohn selbst über einen Therapieversuch entscheiden, und sehen, wie er sich damit fühlt. Seine ganze momentane Situation ist natürlich blöd, aber er soll den Weg versuchen, der ihm richtig erscheint, auch auf die Gefahr hin, daß er vielleicht wegen seiner Befindlichkeit seinen Stelle wieder verliert. Er muß es wirklich ausprobieren, um dann sagen zu können, was im Moment wichtiger ist: Gesundheit oder Job. Er muß lernen, auf sein Gefühl, auf sein Herz zu hören und tun, was ihm gut tut.
Nähere Informationen zu Prognoseeinschätzung und eigenen Immun-Aktivierungsmöglichkeiten könnt Ihr hier im Forum unter der Überschrift "Klassifizierung und Stadieneinteilung und auch unter Abwehrkräfte/Immunsystem erfahren.
liebe Grüße von Birgit
Hallo Birgit
ich wende mich jetzt mal persönlich an Dich. Habe mich zwar hin und wieder mal zu "Wort" gemeldet, möchte aber jetzt von Deinem Wissen profitieren.
Im April 2002 Entfernung eines Lymphknoten am Hals (war etwas geschwollen). Diagnose lautete: Metastase eines malignen Melanoms. Danach eine Vielzahl von untersuchungen zur Aufspührung des Primärherdes mit negativem Ergebnis, d.h. man hat den Muttertumor nicht gefunden. Hatte danach komibinierte Chemo/Immuntherapie (jetzt noch Inteferon).
Hast Du Erfahrung mit unbekanntem Primärherd und dem Krankheitsverlauf in diesem Fall. Von den Ärzten erfährt man nichts.
Danke Dir für die Mühe.
Lieber Gruß Sybille
vBulletin® v3.8.7, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.