Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Malignes Melanom


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 [17] 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33

Cornelia O
17.01.2006, 14:25
Hallo Winter,

gehe doch einmal zu einem Heilpraktiker. Die halten -soweit ich das weiß- von einer Hyposensibilisierung gar nichts. Die haben aber andere Methoden, Allergien zu bekämpfen, z. B. -wie Scottie schon sagte- Akupunktur. Hyposensibilisierung ist viel zu "brutal" für den Körper.

Liebe Grüße
Cornelia

Claudia Junold
17.01.2006, 15:08
Hallo liebe Franziska,

ich hab heute erst erfahren, daß Dr. Witteczeck von Biokrebs generell keine e-mail-Anfragen beantwortet. Ich würde Dir empfehlen, bei der GfBK-Hauptstelle in Heidelberg anzurufen und einen (für Dich kostenlosen) Telefonberatungstermin auszumachen. Für meine Begriffe ist Dr. Witteczeck der kompetenteste Arzt von Biokrebs und im persönlichen Gespräch kommen doch mehr Infos rüber als per mail. Viel Erfolg und liebe Grüße

Claudia

winter2
17.01.2006, 15:26
also ich habe per E-Mail angefragt (an Biokrebs) und die haben mir auch geantwortet. Also werde ich da auch am Telefon keine andere Auskunft bekommen. Danke aber trotzdem Claudia..
Naja, ich habe jetzt zwar immer noch keine Ahnung, aber ich werde noch mal darüber nachdenken.Danke erstmal für eure Hilfe !!

Claudia Junold
17.01.2006, 15:34
Nee, das sehe ich anders! Per mail hab ich auch schon mal eher unbefriedigende Auskünfte von Biokrebs bekommen - per Telefon von Dr. Witteczeck persönlich noch nie! Ganz im Gegenteil hab ich da immer mehr erfahren, als ich eigentlich gefragt hatte. Einen Versuch wäre es wert.
Liebe Grüße

Claudia

Christian
21.01.2006, 11:22
Hallo,

unser PC ist immer noch defekt. Melde mich über einen PC von unseren Jungs. :)

Die Chemo wirkt auf den Körper. Die Blutzellen sind zurückgegangen, die Thrombozyten sind bis jetzt auf 107000 gefallen, ich denke sie werden noch auf 60 - 80000 fallen. Ist aber normal. Aber scheinbar wachsen die Lebermetast. weiter. :mad: Ich war bei meinem Onko, der hat ein Sono gemacht. Zum ersten mal hat er die Lebermetast. übers Sono gesehen. Nun werde ich im Laufe der nächsten Woche wieder ein Ganzkörper MRT machen lassen, ist vorgezogen. Auch mein LDH Wert hat sich nach oben hin geändert. Er hat sich verdoppelt. Möglicherweise liegt das am zerfall von Metastasen, was ich sehr hoffe. :confused: Wir sind sehr verunsichert, weil es alles mögliche sein kann. :(
Letzte Woche hatte ich wieder eine OP, es wurden zwei Hautmetastasen entfernt.
Das war es erst mal wieder.
Bis bald und haltet eure Ohren steif!!!!!!!!!

Liebe Grüße an alle von,
Chris

Claudia Junold
21.01.2006, 14:23
Lieber Chris, :winke:

zu den Blutwerten unter Chemo kann ich natürlich nichts sagen, aber diese Ungewissheit zerrt ganz bestimmt enorm an den Nerven!!! Wie geht es Dir denn psychisch? Bloß gut, daß Du so eine tolle Familie hast, die Dir den Rücken stärkt!!! Und natürlich gehen wir davon aus, daß das gestiegene LDH die Auswirkung der Zerfallsstoffe der Metas sind!!!!! Für den Fall, daß diese Mistdinger nicht so wollen, wie wir alle so sehr hoffen - habt Ihr schon mal über LITT nachgedacht? Vielleicht wäre das für den Notfall auch noch eine Möglichkeit.
Ist eigentlich jetzt Dein Selen-Wert mitbestimmt worden? Übrigens wären für eine schnelle und komplikationslose OP-Wundheilung die Enzyme auch zusätzlich supergut - aber vermutlich weißt Du das ja sowieso.

Hauptsache, DU hältst die Ohren steif - Du fehlst uns nämlich und wir brauchen Dich hier! Und zwar möglichst fit und ohne Einschränkung!!!!
Besonders liebe und herzliche Grüße und Wünsche von
Claudia

Scottie
23.01.2006, 15:06
Hallo!

Meinem Onkel geht es im Moment auch relativ gut. Er bekommt jetzt Bestrahlungen und ebenfalls Temodal. Er ist zwar oft müde und friert etwas, aber sonst ist er zufrieden und recht optimistisch. Bin sehr gespannt, was die nächste Kontrolle sagt. Hoffentlich kann das Temodal die blöden Dinger in die Flucht schlagen oder wenigstens am wachsen hindern.
Von schlechten Blutwerten hat er bisher nichts gesagt.
Liebe Grüße,
Scottie

Christian
26.01.2006, 10:33
Hallo,

Gestern hatte ich wieder MRT. Im Kopf ist nix. Den restlichen Befund hab ich heute abend. Am Montag ist dann wieder Befundbesprechung in Mannheim.
Bis bald und liebe Grüße,
Christian

Claudia Junold
26.01.2006, 11:08
Huhu, lieber Chris :winke:!
Na, das ist doch schon mal was, pfffffffffffffffff!!!!! Klasse, ich freu mich für Dich und für Euch!!! Und bis heute abend, werde ich noch ohne Daumen auskommen müssen, denn die bleiben selbstverständlich noch feste gedrückt!!!
Bitte sag Bescheid, wenn Du was Neues weißt, ja?
Alle lieben und guten Wünsche von
Claudia

Christian
26.01.2006, 16:53
Hallo noch mal,

habe jetzt den ganzen Befund.
In der Leber sind mehr Metast. hinzugekommen und die vorhandenen sind gewachsen. :(
Die an der Lunge ist deutlich kleiner geworden. Auf den Bildern vom MRT laut Aussage des Radiologen, nicht mehr auffällig.
Sieht so aus als ob die fast ganz weg ist, sie hatte 3,4cm im Durchmesser.
Ansonsten ist nichts hinzu gekommen, auch nicht in den Knochen.
Mal shen wozu mir in Mannheim geraten wird. Ich denke, es geht mit anderen Chemos weiter.
Bis bald und liebe Grüße an Euch von,
Christian

Claudia Junold
26.01.2006, 17:11
Hallo lieber Chris!
Tja, das muß man wohl mit einem weinenden und einem sehr lachendem Auge sehen... Daß mit der Lunge ist ja wohl die Wucht, toll, einfach klasse!!!! Auch, daß weder im Hirn noch in den Knochen oder sonstwo was dazugekommen ist, muß man sicher als Erfolg werten! Das macht doch trotzallem Mut!!!!
Das mit der Leber ist natürlich megasch... Sind die Biester in beiden Leberlappen oder wäre eine OP möglich? Menist Du, LITT wäre evtl. eine Möglichkeit die Mistdinger wegzukriegen? Ach Chris, ich wünsch Dir ganz ganz arg, daß man Dir in Mannheim einen gangbaren Weg aufzeigen kann!
Eine ganz liebe Umarmung schickt Dir und Bettina :knuddel:

Claudia

Christian
27.01.2006, 10:34
Liebe Claudia,

die Metast. sind wohl über die ganze Leber verteilt. Es wird eine stärkere Chemo geben. Bei der Litt-Therapie gibts auch Grenzen. Es dürfen nicht zu viele Metast. sein und nicht größer als 5cm.
Meine Hoffnung ist erst mal, die Metas. mit der stärkeren Chemo zu killen.

Bis bald und ganz liebe Grüße von,
Chris

Claudia Junold
27.01.2006, 16:07
Ach ist das alles eine http://www.bilder-hosting.de/tbnl/0FXX6.gif (http://www.bilder-hosting.de/show/0FXX6.html)!!! Dann sind diese Teile in der Leber wohl auch nicht mehr so klein. So ein Mist!!! Naja, warten und und hoffen wir auf Montag!!!!!
Du weißt, wie sehr ich Dir und Euch die Daumen drücke!!! http://www.bilder-hosting.de/tbnl/0FXWR.gif (http://www.bilder-hosting.de/show/0FXWR.html)
Ich wünch Euch, daß Ihr Euch am Wochenende halbwegs gut erholen, entspannen und Kraft tanken könnte.
Nur das Allerbeste von

Claudia

Maria2
27.01.2006, 21:35
Hallo lieber Christian,

ich wünsche dir auch viel, viel Kraft und drücke dir die Daumen!!!!!!!!!!!!!!!!

Liebe Grüße,
Maria

babs_Tirol
28.01.2006, 10:30
Lieber Christian,

ich drücke dir ganz fest die Daumen, daß die Lebermetas von der Chemo vernichtet werden können.
In Mannheim scheinst du wirklich in guten Händen zu sein.

Alles Gute für Montag.

LG
aus dem tiefverschneiten Tirol
von
babs_Tirol

Cornelia O
28.01.2006, 14:50
Lieber Christian,

Ich habe nie aufgehört, dir die Daumen zu drücken und dir all meine Kraft zu schicken. :knuddel:
Alles Liebe weiterhin und kämpfe, kämpfe, kämpfe!!!!!
Cornelia

Carpe1
29.01.2006, 15:20
Lieber Christian,


bin gerade aus meinem Schiurlaub zurückgekommen und lese, wie´s Dir geht. Erstmal freue ich mich mit allen andren dass der Kopf und die Lunge wieder frei sind und dann, ja dann wünsch ich Dir von ganzem Herzen und mit ganzer Kraft, dass es morgen in Mannheim eine gute Nachricht für Dich gibt. Ich drück Dich ganz fest und natürlich auch meine Daumen für Dich. :remybussi Ich werde morgen ganz fest an Dich denken und im Universum Bescheid sagen, dass es gut gehen muss.

Carpe

sulpivert
30.01.2006, 10:40
Liebe Babs,
hast du dein histolog.Befund schon?Ich hoffe er ist genauso gut ausgefallen,wie bei mir.
Herzliche Grüße
von Gabi

babs_Tirol
30.01.2006, 12:46
Hallo Gabi,

danke der Nachfrage –die OP wurde auf den, 25.01.06 verschoben, weil dafür ein plastischer Chirurg erforderlich war.
Das veränderte dysplastische Naevus befand sich am linken Fuss, knapp über der Knöchelinnenseite, wo die Schlagader ist.
Daher war eine Tagesaufnahme in der plastischen Chirurgie erforderlich.
Die Histo kann 2 – 3 Wochen dauern, daher muss ich mich noch in Geduld üben.
Ich melde mich wenn ich den Befund habe.

LG
babs_Tirol

Christian
31.01.2006, 12:07
Hallo,

erst mal Dank Euch allen!

War ja Gestern in Mannheim. Ich komme auch in eine neue Studie.
Für 2 Nächte Stationäre Aufnahme, ich bekomme dann Taxol, Carboplatin und Serofinab. Jetzt erst noch 3 Wochen Pause. Am 21.2. muß ich dann nach Mannheim.
Wird vielleicht etwas heftiger, laß es aber auf mich zukommen, auf das die Scheiß Dinger in der Leber verschwinden!! Die machen bei mir Schmerzen, so wie es aussieht.
Werde bald wieder berichten.

Liebe Grüße an alle von,
Chris

Claudia Junold
31.01.2006, 20:15
Ach lieber Chris, nicht doch auch noch Schmerzen in der Leber!!!!! Hoffentlich kann man Dir da schnell helfen!
Das ist die Studie, in der Eisemann ist - sicher kann er Dir einiges dazu sagen!
Ja, mach die Blödzellen nieder - für jetzt und immer!!!!!!
Ich umarme Dich und Bettina ganz lieb und schicke Euch herzlichste Wünsche für Mut, Kraft und Durchhaltevermögen! Ihr habt schon so viel geschafft - Ihr schafft auch das noch!!!!

Claudia

asterix
01.02.2006, 10:32
Hallo Claudia, :winke: meine Frau ist ja bereits seit 3 Wochen in der selben Studie und auch in Mannheim in Behandlung insofern haben wir Chris und Bettina schonmal vorab informiert was da Sache ist, wir sind ja sozusagen immer 3Wochen vorraus :undecided Liebe Grüße michael

Claudia Junold
01.02.2006, 10:38
Das ist klasse, lieber Michael :winke: :winke: :winke:!!! Man hat in der Regel doch immer eine riesen Liste mit Fragen und wenn man jemanden hat, der da schon einen Vorsprung hat, ist das doch recht hilfreich!
Euch auch von Herzen ganz viel Glück und Erfolg!!!!
Liebe Grüße von

Claudia

Bettina_Frbg
01.02.2006, 10:56
Beitrag von Susanne N.:
Hallo
Mir wurde im Dezember ein Muttermal entfernt, im Januar die Diagnose: Malignes Melanom. Dann Nachextision, Sonografie, CT. Auffälligkeiten der Lymphknoten in der Leiste - MRT. Befund: Rechts und Links veränderte Lymphknoten. Die Ärzte sind sich nicht ganz sicher, ob die kompletten Lymphknoten raus müssen, oder nur die befallenen. (Wobei es nicht sicher ist, die Befallenen zu erwischen). Ich bekomme morgen Bescheid. Ich bin total verängstigt. Was hat das für Folgen, wenn man alle Lymphknoten entfernt??? :cry: :cry: :cry:

Patricia2
01.02.2006, 13:40
Hallo Susanne,

mich würde interessieren, wie groß Dein Melanom war und welchen Level es hatte.

Waren dir die Lymphknoten in der Leiste auch bereits aufgefallen???

Waren sie geschwollen?

Pat

Bigfather
02.02.2006, 10:33
Hallo Susanne,

mir wurde im Juli 2005 ein malignes Melanom unterm Fuß (TT 5,5mm) entfernt!Außerdem
sämtliche Lymphknoten in der rechten Leiste,die nach Aussagen der Ärzte
allerdings auch schon Orangen groß waren!Normal ist ein so genanntes Sicherheitspaket um die befallenen LK`s zu entfernen um sicher zu sein,dass keine weiteren betroffen sind!Dadurch bedingt ist bei mir das Bein,bzw.der Fuß leicht angeschwollen!Das liegt an der Lymphe!Aber ansonsten habe ich dadurch keine Probleme im Moment!

Schöne Grüße
Didi

Roswitha
03.02.2006, 11:34
Hallo Didi,
mir wurden auch die Lymphknoten in der rechten Leiste entfernt.Hatte anschließend auch noch einen Abzess drin,sodass die Stelle nochmal aufgemacht wurde. Juli/August hatte ich deswegen in der Klinik gelegen. Das große Loch sollte von innen hoch wachsen,hatte auch sehr gut geklappt,brauchte aber seine Zeit.Anschließend wurde mittels plastischer Chirurgie wieder alles zugenäht. Meine Frage an Dich, wie ist die Meinung Deiner Ärzte zur Lymhdrainage. Mein Oberschenkel ist ganz schön geschwollen. Ich hatte bis vorige Woche immer starke Strümpfe getragen.Habe sie jetzt mal weggelassen ich fühle mich so wohler,da die Jeans nicht mehr hängen bleiben. Bis jetzt ist mein Bein auch noch nicht dicker geworden, ich messe jeden Tag. Bekommst Du Lymphdrainage?
Viele Grüße Roswitha

Bigfather
04.02.2006, 13:27
Hallo Roswitha,

habe deine Frage gerade erst gelesen,weil ich gestern den ganzen Tag in Dortmund auf einer Messe war!Mir wurde nach der Entnahme meiner LK ein Klebstoff gespritzt, der die Lymphbahnen verkleben sollte,damit keine Lymphe mehr austreten konnte!Grundsätzlich hätte ich eine Lymphdrainage bekommen können!Einen Strumpf brauchte ich glücklicherweise nicht tragen!Trotz des verkleben der LB habe ich trotzdem zwar ein etwas geschwollenes Bein,insbesondere der Fuß ist bei mir etwas stärker angeschwollen,aber es hält sich so weit in Grenzen,dass diese Maßnahmen nicht notwendig sind!Wenn Du aber einen Strumpf tragen mußt,würde ich Dir eine LD empfehlen,und jeder Arzt wird sie Dir verschreiben!Es handelt sich,soviel ich weiß,dabei um eine sanfte Massage um den Lymphabfluss zu aktivieren!
Hast Du mit deinem Arzt schon mal drüber gesprochen,und hat er sie Dir denn nicht sofort angeboten!Spreche Ihn nochmal drauf an!Es dürfte eigentlich keinen Grund geben,Dir sie nicht zu verschreiben,da Du ja sogar einen Strumpf tragen musst!
Hoffe ein wenig geholfen zu haben!

LG
Didi

Claudia Junold
04.02.2006, 14:57
Hallo Didi und Roswitha,
es gibt Ärzte, die dringend von Lymphdrainagen abraten, weil man dadurch evtl. vorhandene Blödzellen erst recht im Lymphsystem verteilen und in Umlauf bringen würde. Aber ich weiß von Betroffenen, die ohne Lymphdrainage einfach keine Chance auf ein beschwerdearmes Leben haben und so muß man eben das Schaden/Nutzenverhältnis für sich abwägen. Liebe Roswitha, falls Du die LD nicht wirklich brauchst, solltest Du vielleicht doch lieber drauf verzichten. Frag doch nochmal Deinen Arzt danach. Sagst Du bitte Bescheid, was er gesagt hat?
Ich wünsche Euch allen ein recht schönes Wochenende!
Liebe Grüße

Claudia

Maud
04.02.2006, 15:38
Hallo,
mein Mann hat nach der Leistenausräumung auch einen dicken Fuß bekommen. Er war damals (2000) speziell in einer 4 - wöchigen Kur nur für die Lymdrainage.
Kurze Zeit später hatte er die Hirnmetasen. Ob die Massagen für die Verteilung der Blödzellen verantwortlich waren kann einem ja keiner sagen, aber ich glaube heute würden wir anders handeln.
Mein Mann hat den Strumpf ca. 2,5 Jahre wirklich täglich getrage! Egal wie warm es war! Ich hab ihn dafür bewundert! Heute hat sich der Fuß normalisiert und er muß keinen Strumpf mehr tragen. Die Lymphe hat sich einen neuen Weg gesucht.
Überleg dir das mit der Massage gut! Einen Strumpf müsstet du auch nach der Drainage regelmmäig tragen sonst läuft die Lymphe sofort wieder nach.
Gruß maud

babs_Tirol
05.02.2006, 08:47
Hallo,

wir haben schon häufiger im Hautkrebsforum über "Lymphdrainagen Pro und Contra "diskutiert, ich empfehle daher folgende Threads:

Verhaltensregeln beim Lymphödem
http://www.krebs-kompass.org/Forum/showthread.html?t=13156
Lymphdrainage selbst machen?
http://www.krebs-kompass.org/Forum/showthread.html?t=8709

Bei schweren sekundären Lymphödemen treten Eiweißansammlungen in den Gelenken ein - die zur Versteifung der Gelenke führen.
Desweiteren kommt es zur Wundrose, die nur durch Antibiotikum in den Griff zu bekommen ist.
Solange aktiv keine weiteren Metastasen insbesonders LK - Metastasen zu erkennen sind - sollte man bei einem ausgeprägten sekundären Lymphödem schon zur Lymphdrainage gehen.
Da ich unter beiden o.g. Problemen leide, muß ich zwingend 1 x wöchentlich 40 min. zur Lymphdrainage nach Dr. Vodder -und trage auch einen maßgefertigten Kompressionsstrumpf der Klasse III.
Sollten jemals weitere Metastasen auftreten, werde ich natürlich auch nicht mehr zur Lymphdrainage gehen.

LG
babs_Tirol

Sybilles
06.02.2006, 17:33
Hallo Chris

es tut mir leid, dass es Dir zur Zeit so mies geht. Ich wünsche Dir viel Kraft und Durchhaltevermögen.
Ich bin zur Zeit seit 3 Wochen in der Reha und habe noch weitere 5 Wochen vor mir. Habe heute erfahren, dass ich 2 Wochen Verlängerung bekommen habe. Ich bin deshalb nur sehr unregelmäßig online. Aber von Claudia lasse ich mich auf dem Laufenden halten. (Huhu)

Ganz liebe Grüße von Sybille

Reinhard44
07.02.2006, 18:45
Hallo Ihr Lieben, Di, 07.Feb.06

im KK-Forum 'Rund um die Chemotherapie' Seite 1 #15
http://www.krebs-kompass.org/Forum/showthread.html?t=13410
berichte ich ausführlich über Chemotherapien DTIC und Sorafenib.

Liebe Grüße an Euch alle vom Reinhard44

Jamie
07.02.2006, 22:04
Bei mir wurden einige Melanome entdeckt,ab dem 20. geht bei mir die Therapie los. Nun meine Frage: Bei der Interferon Therapie und den ganzen anderen Medikamenten...wie lange ist man da eigentlich aus dem Verkehr( beruflich) gezogen? Wie macht Ihr das alles emotional? Bin Alleinerziehend von einem Kleinkind und obwohl ich ich stabil bin...man macht ja schon einen kopf, besonders wenn man einen kleinen Fruchtzwerg hat !Mich interessiert, wie lange man braucht bis man wieder fit ist (vielleicht). Hat irgendjemand da Tipps für mich?Wäre so Dankbar darüber! :rotier2:

babs_Tirol
08.02.2006, 08:17
Hallo an Alle@,

ich weiß momentan nicht ob ich schreien oder weinen soll.
Ich habe meinen Melanom Nr. 4 !!!!!
Diesmal wieder am Rücken- fast an der gleichen Stelle wie der Melanom aus 1988.
Clark Level 3 / 0,8 mm.

Genaueres erfahre ich erst am Nachmittag, wegen Wächterlymphknotenbiopsie und Nachschnitt.

Das Thema mit wieder arbeiten zu gehen - ist für mich vorerst erledigt!!!!!

Übrigens war der Melanom mit Auflichtlupe nicht zu erkennen.
Nur mit Videoscreenig in 160- facher Vergrösserung!!!!!!

Ich bin einfach fertig!!!!! :weinen:

( babs_Tirol)

Claudia Junold
08.02.2006, 10:38
Wie furchtbar, liebe Babs!!!!!
Wie ist das nur möglich!!! Was für ein Schlag schon allein für Deine Psyche!!!! Auch wenn Dir das in so einem Moment nur ein äußerst schwacher Trost sein kann, denk bitte dran, daß sich Deine Prognose durch dieses 4. Mistding nicht verschlechtert.
Ich melde mich bei Dir und nehme Dich bis dahin in meine Arme!
Herzlichst
Deine Claudia

Anuschka
08.02.2006, 11:36
Liebe Babs,

so ein Mist. In solchen Momenten kann man die Welt nicht verstehen. Ich wünsche dir jetzt erst einmal ganz viel Kraft und Mut um mit dieser neuen Situation klarzukommen. Ich denke an dich und umarme dich ganz fest.

Liebe Grüße
Anuschka

asterix
08.02.2006, 12:41
Hallo Babs, sch..... das tut mir sehr leid, was soll man da sagen, außer das es auch in Anbetracht der neuen hier im Forum, sich wiedermal bestätigt wie hundsgemein und hinterhältig dieses scheiss!!!!!!!!!! Melanom ist :mad: Ich wünsche dir alles alles gute, und das es dann doch nicht sooo schlimm? ist. Versuche trotzdem deine Positive Einstellung beizubehalten. Liebe Grüße asterix

Bine_Berlin
08.02.2006, 19:08
Hallo Jamie,

wie jetzt? MEHRERE Melanome? Könntest du uns bitte nähere Angaben machen? Eindringtiefe nach Breslow und Clark-Level z. B.?

Danke.
Sabine.

Christian
10.02.2006, 10:18
Hallo an alle,

wollte mich kurz melden.
Meine Schmerzen sind ziemlich stark. Vor ein paar Tagen hatte ich noch TRamal Tropfen bekommen. Die haben aber nicht geholfen. Seit heute bekomme ich nun
Morphium Tabletten. Sind aber nur 10mg. Ich hoffe, dass ich endlich mal die Schmerzen ein wenig wegbekomme.
Das wars erst mal.

Bis bald und liebe Grüße von,
Christian

Claudia Junold
10.02.2006, 11:04
Lieber Chris,
es tut mir furchtbar leid zu hören, daß Du solche extremen Schmerzen hast! Ich hoffe, daß diese Tabletten entsprechend wirken und Du bald wieder ganz schmerzfrei bist.
In Gedanken bin ich ganz oft bei Euch!
Eine liebe Umarmung für Dich, Bettina und Euere Jungs von

Claudia

Anuschka
10.02.2006, 12:38
Lieber Chris,

auch von mir alles Liebe und ich hoffe dass die Schmerzen mit den Tabletten in den Griff zu bekommen sind.

Herzliche Grüße

Anuschka

Bigfather
10.02.2006, 12:50
Hallo Christian,
es tut mir leid zu lesen,das Du unter solchen Schmerzen leidest!Wünsche Dir auch auf diesem Wege,das Du die Kraft und den Mut nicht verlierst,diese Zeit zu überstehen,und den Kampf gegen diese Sch... Zellen nicht aufgibst!Bin davon überzeugt,dass Du am Ende Sieger als da stehen wirst!Bis dahin verliere nicht den Mut!

Didi

babs_Tirol
10.02.2006, 14:04
Lieber Chris,

ich drücke dir ganz fest die Daumen, daß die Blödzellen endlich eliminiert werden können.
10 mcg Morphin ist eigentlich sehr wenig, wäre super wenn du die Schmerzen damit wegbekommst. Notfalls gibt es ja sogar 200 mcg Morphin Tabletten.

LG
an dich, Bettina und die Jungs

von
babs_Tirol

Cornelia O
10.02.2006, 17:39
Lieber Chris,

ich schicke dir all meine Kraft und positive Gedanken und wünsche dir von ganzem Herzen, dass du mit den Morphin Tabletten endlich die Schmerzen loswirst. Kämpfe weiter gegen die Metas und lass dich nicht unterkriegen!!!!
Liebe Grüße :knuddel:

cornelia

Maria2
10.02.2006, 21:59
Lieber Christian,

ich wünsche Dir auch alles Liebe und das Du mit diesen Tabletten deine Schmerzen loswirst!!!!!!!!!!!!

Ich bin immer mit meinen Gedanken bei euch! Ich bete für euch jeden Tag.

Viele, viele liebe Grüße,
Maria

Andrea Unterberger
11.02.2006, 15:17
Hallo!
Komme aus dem verschneiten Tiroler Unterland. Ich lese schon seit einiger Zeit eure Beiträge. Hatte seit 2000 fünf Melanome und letztes Jahr eine Hautmetastase. Letzes Jahr im Februar habe ich mit Interferon angefangen und musste es im September wieder lassen, da ich sehr starke Nebenwirkungen hatte. Vorgestern hatte ich eine CT Untersuchung. Befund erfahre ich nächste Woche. Im Jänner war ich bei meiner Hautärztin zur Kontrolle und sie hat :) nichts gefunden. Hoffentlich bleibt das so für eine Weile.

Andrea :rotier:

Claudia Junold
11.02.2006, 15:26
Hallo liebe Andrea!
Ein ganz herzliches Willkommen hier im Forum! :winke:
Ja, sag mal, FÜNF MMs???? Das ist ja wohl der Wahnsinn!!! Kannst Du da mal Näheres dazu schreiben (Eindringtiefe und CL)? Da hast Du mit unserer lieben Babs ja eine Leidensgefährtin... :0((
Ob es wirklich sooooo schlimm war, daß Du Interferon abbrechen mußtest, kann man unterschiedlich sehen. Vielleicht findest Du hier einige Infos, wie Du Dein Immunsystem auf biologische Weise stärken kannst - ganz ohne negative Nebenwirkungen!
Für Deine Befunde drücke ich Dir ganz ganz fest die Daumen!!! Wir hoffen aber nicht nur, daß das "für eine Weile" - sondern für IMMER so bleibt, daß Du nie mehr mit diesem Mist in persönlichen Kontakt kommst!

Herzliche Grüße von

Claudia

Andrea Unterberger
11.02.2006, 16:42
Hallo Claudia!

Das erste Melanom war 12/2000 in situ Unterschenkel links, das zweite und dritte 09/02 TD 0,2mm CL II Wade links und TD 0,4mm CL II gluteal rechts, das vierete 03/04 TD 0,3mm CL II Rücken rechts, das fünfte 09/04 in situ rechter Unterarm und 12/04 Metastasen locoregionäre oberflächliche dermale am Rücken rechts.
Mit der Intererferontherapie ging es mir nicht sehr gut. Hatte starken Haarausfall, sehr starke Knochenschmerzen und konnte fast nichts mehr essen. Habe dann innerhalb von 4 Monaten 10kg abgenommen und wurde auch noch stark depressiv. Meine Leberwerte wurden dann so schlecht, dass ich mit Interferon aufhören musste. Seit dem geht es mir wieder besser und ich habe auch wieder zugenommen.
Zur Hautärztin bin ich 2000 eigentlich nur deshalb gegangen, da meine Mutter und ihre Schwester bis dahin auch schon Melanome hatten. In der Hautklinik in Innsbruck haben sie mir dann letztes Jahr gesagt, dass in meiner Verwandtschaft eine eindeutige positive Familienanamnese mütterlicherseits in Bezug auf Melanomerkrankungen besteht. Es hatten schon 5 Mitglieder aus meiner Familie Melanome, betrifft bis dato nur die Weiblichen. Muss aber trotzdem meine beiden Söhne jährlich auch untersuchen lassen. Ich hoffe, dass den Beiden das erspart bleibt.

Viele Grüße
Andrea
Ich ersticke fast im Schnee :tongue

babs_Tirol
11.02.2006, 17:55
Gruß Gott Andrea aus dem Bezirk KB,

mit Entsetzen habe ich gelesen bei Clark Level 2 / Stratum papillare schon Hautmetastasen.
Sind es Melanome vom Typ SSM ( superfiziell spreitende Melanome)?

Habe gerade auch mein 4. Melanom Clark Level 3 / 0,8 mm, am 21.2.06 habe ich den Nachschnitt mit Wächterlymphknotenbiopsie.
Bei mir war bisher 1 Basaliom, 1 Melanom in situ und die anderen 3 immer Clark 3.
Ich kann jetzt auf eine 18 jährige Melanomkarriere zurückblicken.

Ich vertraue mal auf das PegIntron vielleicht ist diesmal die Wächterlymphknotenbiopsie
ja negativ.
Dann hätte die Interferontherapie ab September 2003 ja einen Sinn, bekanntlich schützt es ja nicht vor weiteren Melanomen.
Meine Leberwerte sind stark erhöht und meine Thrombos und Leukos stark erniedrigt.

LG aus dem tiefverschneiten Bezirk KU
babs_Tirol

Claudia Junold
11.02.2006, 18:15
Liebe Andrea,
Mannomann, da hat es Dich ja ganz schön erwischt! Leider ist mir - entgegen aller Beteuerungen, daß es bei 0,5mm und kleiner keine bekannten Metas gäbe - auch jemand bekannt, den es sehr übel erwischt hatte. Beim MM ist eben leider ALLES möglich!
Hast Du Dich schon mal mit ganzheitlicher Metaprophylaxe befaßt? Ich denke, es wäre enorm wichtig für Dich, Dein Immunsystem zu starken und Deinen Körper so zu unterstützen, daß er sich gegen evtl. kursierende Blödzellen wehren kann! Wie alt sind denn Deine Kids? Man kann ja auch prophylaktisch etwas tun. Daß Du sie regelmaßig zur Hautkontrolle bringst, ist auf jeden Fall unerläßlich!
Viele liebe Grüße

Claudia

Christian
13.02.2006, 16:48
Hallo an alle,

vielen Dank Euch allen!
Das Morphium ist heute auf 2 x 30mg erhöht worden. Dann hab ich noch 10 mg Morphium Tabletten , die schneller wirken, wo ich mehrere nehmen kann. Hab noch Tropfen für den Magen-Darm Trakt bekommen, damit ich nicht so ein Völlegefühl habe und nicht so ein Druck im Magen. Desweiteren nehme ich weiterhin 4 x 40 Novalgin Tr.
Ich denke damit werde ich zurechtkommen. Ein wenig besser geht es mir jetzt.
Nächsten Montag gehts in die Kilinik nach Mannheim. Am nächsten Mittwoch geht es dann in der Klinik mit der Chemo los.
Das wars erst mal wieder und sage bis bald.

Liebe Grüße an Euch von,
Christian

eisemann
13.02.2006, 18:13
Hallo Christian,





alles Gute mit der neuen Chemo, wie gesagt, bei mir wirkte sie garnicht schlecht aber ich hatte ja erst 3 Zyklen, ist also noch zu frueh um etwas genaues zu sagen. Ich bin froh das ich wieder in dieser Studie bin und verspreche mir viel davon. Wirkt das Morphium betaeubend auf die Sinne oder spuert man da garnichts?


Druecke Dir die Daumen!




Gruß eisemann

Claudia Junold
14.02.2006, 10:12
Lieber Chris!
Wie immer bin ich in Gedanken bei Dir und wünsche Dir fiür die neue Chemo, daß sie schnell durchgreift, sodaß Du bald wieder auf Deine Schmerzmittel verzichten kannst!
Von ganzem Herzen und trotz allem wünsche ich Dir und Bettina einen schönen Valentinstag! Ihr seid so ein tolles Paar, Ihr werdet den richtigen Weg finden!

Euere Claudia

Sybilles
14.02.2006, 19:41
Hallo lieber Chris

ich bin mal wieder im Forum, um mich auf dem Laufenden zu halten, wenigstens flüchtig.

Alles klingt so banal, aber trotzdem, ich wünsche Dir für Deine Therapien alles erdenklich Gute. Bleib tapfer.

Bettina_Frbg
15.02.2006, 08:34
Hallo ihr Lieben,

ich sage jetzt mal im Namen von Chris DANKE für alle lieben Wünsche :remybussi
Chris ist gestern für ein paar Tage nach Dortmund zu seinen Eltern gefahren. Nachdem wir bis vorgestern nicht wußten ob das auf Grund der Schmerzen überhaupt klappt, war er doch froh dass das jetzt möglich war. Es geht ihm besser, die höhere Dosis Morphium bringt schon etwas.
Nein Mike ( Eisemann ) eine euphorische Wirkung haben diese Tabletten meines Wissens nicht. Dadurch das es ein Retardmedikament ist und die Dosis kontinuierlich abgegeben wird, bekommt man keine "Dröhnung". Wobei sich Chris Laune natürlich automatisch hebt wenn die Schmerzen weniger sind.
Es ist ihm manchmal ein bischen schwindlig, aber das ist wohl normal und legt sich nach ca. 1 Woche scheinbar.
Ich wünsche Euch allen einen wunderschönen Tag!!
Liebe Grüsse aus Freiburg
Bettina

Cornelia O
15.02.2006, 12:34
Liebe Bettina,

danke für deine Nachricht. :)
Ich denke so oft an Christian und wünsche ihm so sehr, dass er endlich die richtige Chemo findet und die Metas loswird. Es muss doch endlich mal ein Mittel gefunden werden, das diesem ganzen Spuk ein Ende setzt!!!
Ich wünsche es euch so sehr!!!!
Ich halte euch ganz fest und schicke euch all meine Kraft. :remybussi

Alles LIebe
Cornelia

Claudia Junold
15.02.2006, 14:19
Liebe Bettina,
ich möchte mich Cornelia anschließen. Es vergeht kein Tag, an dem ich nicht mit guten Wünschen und Gedanken bei Euch bin.
Ganz viel Glück und Erfolg für die Chemo wünscht Euch von Herzen
Euere

Claudia

sulpivert
15.02.2006, 17:52
Hallo Babs,
ich habe gerade von deinem Befund gelesen,so ein Mist!
Weißt du schon wielange du in der Klinik bleiben mußt,wegen Nachschnitt und Biopsie?Wie geht es dir denn momentan?
Liebe Grüße
von Gabi

babs_Tirol
15.02.2006, 19:02
Hallo Gaby,

wie lange ich im Krankenhaus bleiben muß weiß ich nicht genau.
Der plastische Chirurg wird wohl eine Hauttransplantation am Rücken nach dem Nachschnitt vornehmen müssen.
Ich hoffe aussserdem sehr, daß der Sentinel Node negativ ist.
Leider ist der neue Melanom in der Narbe vom alten Melanom.
Ausserdem möchte ich diesmal wirklich einen kleinen- und großen Immunstatus beim Onkologen erstellen lassen.
Irgend etwas scheint beim meinem Immunsystem ja nicht zu stimmen,
3 x Clark Level 3 Melanome in 2 1/2 Jahren ist schon fast wie ein "Lottogewinn".
Interferon sowie Selen,Bromelain,Papain,Zink,Vitamin C, Spirulina, OPC 200, Lysin sowie ein Multivitaminprodukt nehme ich ja auch schon die ganze Zeit zur Immunstärkung.
Psychisch geht es mir zur Zeit nicht so gut.

Ich melde mich wieder nach meinem Krankenhausaufenthalt.

LG
babs_Tirol

Nobby
16.02.2006, 21:31
Hallo,
ich hatte Metastasen in der Leiste die Entfernt wurden. aber trotz Therapie mit Inteferon nun auch Metastasen im Gehirn. Der Tumor wurde noch nicht gefunden.Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht? Werde bald die Pet untersuchung machen und hoffe das damit der Tumor gefunden wird.
Grüsse an alle
Nobby

sulpivert
17.02.2006, 12:12
Liebe Babs,
ich drücke dir ganz fest die Daumen für deine OP,gibt ja leider doch etwas größeres,so wie du schreibst.
Das ist meiner Ansicht dringend notwendig,daß du dein Immunsystem checken läßt.
Ich wünsche dir alles Gute,das alles reibungslos abläuft und du wieder bald mit einem guten Befund(Lymphknotenbiopsie) nach Hause darfst.
Bis dann
herzliche Grüsse von Gabi

Claudia Junold
17.02.2006, 15:53
Hallo Nobby,
es tut mir sehr leid, daß es Dich so übel erwischt hat. Leider mußten andere Interferon-Nutzer ähnliche Erfahrungen machen. Ich gehe davon aus, daß es sich bei den Lk-Metas sicher um die eines MMs handelte?
Eine liebe Freundin hier aus dem KK leidet auch unter dem sgg. CUP-Syndrom und hatte eine MM-Meta ohne daß ein Primärtumor gefunden wurde. Sie ist z.Zt. aber zur Reha und kann daher nicht antworten. Es gibt hier im Forum unter "andere Krebsarten" http://www.krebs-kompass.org/Forum/forumdisplay.html?f=32 weitere Betroffene des CUP-Syndroms. Vielleicht findest Du inzwischen dort Ansprechpartner. Wegen Deiner Hirnmetas kannst Du hier im Hautkrebsforum unter http://www.krebs-kompass.org/Forum/showthread.html?t=16231 Infos wegen Gammaknife usw. bekommen.
Wenn Du irgendwelche Fragen hast, die wir Dir beantworten können, dann machen wir das gern!
Herzliche Grüße

Claudia

Mom 21
17.02.2006, 18:01
Hallo Ihr Lieben,
habe länger nicht geschrieben, aber immer fleißig mitgelesen. Mir geht es im Moment eigentlich nicht schlecht (mit der Aussage es geht mir gut bin ich vorsichtig). Habe doch wieder etwas mehr Hoffnung, dass ich zu den 85 % gehöre, bei denen nichts mehr nachkommt (TD 0,8, CL 3). In drei Wochen muss ich wieder zur Nachsorge, mal sehen...............

Heute wollte ich über etwas aus der Ecke "Unmögliches" berichten:
Meinem Sohn (16 J.) wurden vor etwa 3 Wochen 3 Male entfernt. Eins war in der Mitte vom Rücken, eins in der linken Leiste und eins auf der rechten Pobacke. Das auf der Pobacke wurde herausgestanzt, die beiden anderen mit der Shavemethode entfernt. Vor 4 Tagen war ich mit ihm zum Fäden ziehen, bei der Gelegenheit habe ich mir auch gleich den histologischen Befund aushändigen lassen. Ich hatte keine Brille dabei und konnte ihn mir erst zuhause durchlesen.

Ich dachte, ich lese nicht richtig. Da ist die Rede vom Unterarm, von der Flanke und vom Oberschenkel. Außerdem wurden angeblich alle 3 mit der Shavemethode entfernt. An dem Befund hat ja gar nichts gestimmt. Habe natürlich am nächsten Morgen sofort in dem Labor angerufen. Mit der Assistentin habe ich dann versucht herauszuklamüsern, welcher Befund denn jetzt wo war. Mein Hautarzt hätte die Stellen so auf diesem vorgezeichneten Männlein markiert. Als ich dann noch bemerkte, dass das Mal auf der Pobacke herausgestanzt wurde und ich schon gerne wüsste ob die Schnittränder frei wären war sie platt und fragte, ob ich vom Fach wäre. Dann meinte sie, sie würde das jetzt abklären und mich wieder anrufen.

Hat sie dann auch gemacht und mir mitgeteilt, dass man an dem Befund jetzt etwas geändert hätte, mein Hautarzt würde mich morgen (sprich vorgestern) anrufen. Sie dürfte mir ja gar nichts mitteilen. Mein Hautarzt hat natürlich nicht angerufen. Bin dann heute hingefahren, er hatte aber zu.

So, nun zu meiner Frage:
Wenn man mit der Shavemethode arbeitet, bleibt doch das was in der Tiefe ist drinnen. Ein Befund lautete:
Papillomatose und Akanthose des Epithels. Junktional lentiginöse und auch nestförmige Melanocytenhyperplasie. Einzelne Melanozyten suprabasal. Im Corium Melanozyten, teils diffus, teils in Nestern liegend mit Ausreifung. Hier auch ein teils dichtes Entzündungsinfiltrat.
Beurteilung: Papillomatöser, melanocytärer Compoundnaevus mit Zeichen der Irritation. Kein Anhalt für Malignität.

Bei den beiden anderen steht: Entzündlich irritierter, corialer melanocytärer Neavus. Kein Anhalt für Malignität.

Kann da irgendwann mal was in der Tiefe wachsen? Ich habe natürlich keine Ahnung, welcher Befund auf welches entfernte Mal zutrifft. Am Montag stehe ich wieder beim Hautarzt auf der Matte und verschaffe mir Klarheit.

Ich wünsche allen ein schönes Wochenende
Liebe Grüße
Siggi

Claudia Junold
17.02.2006, 19:27
Huhu Siggi :winke:,

hey, ich freu mich, daß es Dir "nicht schlecht" geht!!!
Das ist ja ein Mist, daß Dein Junge sich auch schon mit der Entfernung von Naevi herumschlagen muß - aber gut, daß ihr alle so erwischt habt, daß "kein Anhalt für Malignität" besteht! Das ist doch schon mal was. Über die Schludrikeit bei der genauen Beschreibung der Lage der Male im Befund kann man nur den Kopf schütteln.
Bei mir war es so, daß aus meinem MM auch eine Probe entnommen wurde, die negativ war. Trotzdem war das Teil kurze Zeit später sehr wohl positiv! Ich persönlich halte beim geringsten Verdacht auf MM wenig von der Shaver-Methode, eben weil basale Anteile drin bleiben, nicht begutachtet werden können und schlimmstenfalls nachwachsen könnten. Ob es sinnvoll ist, bei Deinem Sohn die Male gar zu entfernen, kann man wohl kaum mit "ja" oder "nein" beantworten. Wenn man absolut sicher gehen will sollte man es wohl schon tun, andererseits ist die Frage, ob man den Jungen damit (nach dazu mit Deiner Vorgeschichte) nicht mehr belastet als gut ist. Es ist schwierig, liebe Siggi. Laß es Dir in Ruhe durch den Kopf gehen und erzähl bitte, wie Ihr Euch entschieden habt, ja?
Herzliche Grüße von

Claudia

Claudia_1986
18.02.2006, 16:30
Halli Hallo an alle....

letztes jahr im November wurde bei mir ein Malignes Melanom im Gesicht, am Ohr, entdeckt und sofort entfernt. Es hatte sich eine Tochtermetastase gebildet doch zum Glück waren die Lymphknoten Metastasenfrei (trotzdem wurden sie zur Sicherheit entfernt). Man entfernte mir einen großen Hautlappen und ein teil meines Ohres. Durch Hautverschiebung wurde meine rechte Seite wieder gedeckt. Denoch habe ich eine riesige Narbe die über 30 cm ist und sich von der Schläfe bis zur Achsel runter zieht. Auch ich bekomme die Interferon Therapie und muss sagen das ich sie mit großem Erstaunen sehr gut vertrage.
Mir geht es wieder richtig gut und hoffe das es euch auch so geht.

Verliert den Lebensmut nicht auch wenn es keine schöne sache ist.... :engel:

Claudia

Mom 21
20.02.2006, 12:11
Ja Claudia,
der Hautarzt hatte wohl keinen Verdacht auf ein MM. Mein Sohn wollte die Dinger weg haben, weil er beim Hose herunterziehen oder beim Kratzen auf dem Rücken immer daran hängen geblieben ist und die Teile schon des Öfteren geblutet haben.
War heute früh beim Hautarzt. Die Helferin meinte, der Doktor würde mich noch anrufen um alles mit mir zu besprechen. Er hätte bis jetzt noch keine Zeit gehabt. Daraufhin meinte ich, ob ich den Doc nicht mal so zwischen Tür und Angel fragen kann. Nix da, 2 Stunden Wartezeit. Na gut, jetzt warte ich halt auf seinen Anruf.

Meinst du, auch wenn er noch keinen Verdacht auf ein MM hat ist es besser die Dinger ganz herauszuschneiden? Wer weiß, was sich da in der Tiefe mal entwickelt. Ich werde es mit dem Doc nochmal besprechen.
LG Siggi

Claudia Junold
20.02.2006, 16:21
Liebe Siggi!

Hmm, da fällt mir mal wieder wenig dazu ein... 2 Stunden Wartezeit um einen negativen Befund zu besprechen - naja... http://www.piccube.de/uploads/PicCube_177556e8b5.gif

Es ist halt immer ein Unterschied, ob man für sich selbst oder sein Kind oder Teeny entscheiden muß. Was sagt denn Dein Sohn selbst dazu? Ich selbst würde bei mir die Shaver-Methode nie anwenden lassen, sondern immer auf eine völlige Entfernung im Gesunden bestehen. Daß sich da quasi "verdeckt" was entwickelt, kann man niemals sicher ausschließen, andererseits dürfte das Risiko nach einem negativen Befund doch auch eher gering sein. Ja, besprech das am besten mit dem Arzt und auch mit Deinem Sohn!
Viel viel Glück für Euch beide!http://www.piccube.de/uploads/PicCube_bba7c9b70c.gif

Hallo claudia,

click mal auf mein Profil - mein MM war auch am Ohr. Diese Narbe hab ich auch. Wie dick war Dein MM und wo war denn die Meta, wenn nicht in den Lks?

Liebe Grüße

Claudia

Claudia_1986
20.02.2006, 20:47
Hallo Claudia,
ich hatte eine Tochtermetastase auf der Haut, direkt unter dem MM.
War in der Uni Leipzig, doch leider wird man dort nicht so auf geklärt. Durch die große Narbe hatte ich ziemlich starke verspannungen und Bewegungseinschränkungen (aber das kennst du ja sicherlich) und die ärzte wollten mich schon wieder ein Monat nach der OP arbeiten gehen lassen?? :augendreh

Ist das normal das aller drei monate mal Blut gezogen wird und eine Sonographie der Halses und Bauches gemacht wird? Sollte nicht auch mal meine Lunge und mein Kopf geröngt werden?

Wie ich es mit bekommen habe, hast du sehr viel Ahnung über diese hässliche Krankheit; vielleicht kannst du mir ja einige Tips geben?
Würde mich auf jeden fall sehr freuen.

Liebe grüße Claudia :winke

Claudia Junold
20.02.2006, 22:26
Hallo Claudia,
ich hab gerade gesehen, daß Du ein Profil eingegeben hast. Danke, das ist sehr gut! Es erleichtert einiges!
Nein, Bewegungseinschränkungen und Verspannungen habe ich nicht (mehr). Ich hatte eine halbseitige Gesichtslähmung und sehr starke Schmerzen wegen der OP-bedingten Irritation des Facialis im linken Arm und Brustbereich usw., aber das sich bis heute weitgehend gegeben.
Bei mir ist es so, daß vierteljährlich Blut- (Leberwerte, S100 usw.) Haut- und Tastkontrolle, sowie Abdomen- und Lk-Sono an allen Stationen gemacht wird. Einmal im Jahr ist ein Röntgen-Thorax fällig. Nachdem das MM ja leider oft auch ins Hirn metastasiert, habe ich nach meiner Diagnose auf einem Schädel-CT bestanden. Ich gehe aber zur Nachsorge nicht mehr in die Klinik, sondern habe mir niedergelassene Ärzte gesucht, die eher meiner Vorstellung vom Umgang mit MM-Patienten entsprechen.
Ich hab auch nicht mehr Ahnung als die meisten hier, die sich mit dem MM auseinandergesetzt haben. Was hast Du denn bisher an Therapien oder Metaprophylaxe gemacht? Ich selbst habe mich auf ganzheitliche Krebsabwehr verlegt. Ich bin im Moment etwas knapp mit der Zeit, weil ich bald in Urlaub fliege, deshalb gebe ich Dir mal zwei Links hier im KK, die Du (am besten von Anfang an) durchlesen kannst: http://www.krebs-kompass.org/Forum/showthread.html?t=9798&highlight=Aufenthalt (hier ist auch meine persönliche Liste der Sachen, die ich mache drin)
http://www.krebs-kompass.org/Forum/showthread.html?t=11045&highlight=Stre%DF Alle anderen Threats, vor allem auch "Malignes Melanom" sind genauso empfehlenswert. Auch unter www.biokrebs.de findest Du eine Fülle an Infos. Wenn Du nach meinem Urlaub noch Fragen an mich hast, will ich die gerne im Rahmen meiner Möglichkeiten beantworten.

Viele Grüße

Claudia

Mom 21
21.02.2006, 12:49
Hallo Claudi 86,
lese ich richtig, man hat bei dir die ganzen Basisuntersuchungen noch nicht gemacht? Ich hatte eine nur eine TD von 0,8 und CL 3, aber man hat mir gleich in der Klinik, als ich zum Nachneiden war, die Lunge geröntgt und ein CT vom Bauchraum gemacht. Musst mal im Nachsorgekalender (bei den ganzen Melanomlinks) nachlesen, welche Untersuchungen in welchem Zeitabstand bei deiner Tumordicke gemacht werden sollten. Ich bekomme neben dem alle 3 Monate üblichen Hautcheck alle 6 Monate einen Ultraschall der LK´s und den Tumormarker S 100 bestimmt.

Mach´ dich mal schlau und dann mach mal Druck.
Alles Gute
Siggi

Claudia Junold
21.02.2006, 12:56
Hallo Ihr Lieben!

Hiermit verabschiede ich http://www.piccube.de/uploads/PicCube_c3ee6c27f6.gif mich in den Urlaub. Sofort nach unserer Rückkehr aus Indienhttp://www.piccube.de/uploads/PicCube_997b572d0f.gif habe ich am 13. März Nachsorge und bitte Euch jetzt schon um Euer Daumendrücken!

Haltet die Ohren steif und bleibt alle so fit und wohlauf wie nur möglich! Vor allem an die, denen es gerade nicht so gut geht, werde ich besonders lieb denken! http://www.piccube.de/uploads/PicCube_80b6fa43b3.gif

Herzliche Grüße und bis dann!

Euere
http://www.piccube.de/uploads/PicCube_46ad482508.gif

Bettina_Frbg
21.02.2006, 13:03
Hallo Claudia,

ich wünsche dir einen wunder- wunderschönen Urlaub !!!!!!!!
Schalt mal ab und genieße dieses tolle Land

Liebe Grüße und :remybussi :remybussi

Bettina

Mom 21
21.02.2006, 13:28
Liebe Claudia,
auch ich wünsche dir tolle Tage in Indien. Ich hoffe, du kannst dort mal richtig abschalten und den ganzen Melanommist hinter dir lassen.
Am 13.3. werde ich natürlich alle Daumen drücken (ich bin am 15.3. dran), aber ich bin optimistisch, dass du nur gute Befunde bekommst. Schließlich tust du ja auch eine Menge dafür.

Also, lass es dir gut gehen.
Liebe Grüße
Siggi

Claudia_1986
26.02.2006, 20:03
Hallo Siggi,

als das melanom dmals bei mir entdeckt wurde, bekam ich die ganzen untersuchungen. PET, MRT, CT, Thorax Röntgen, Ultraschall des Bauches und der kompletten Lymphknoten.

Aber bei den Nachsorge untersuchungen bekomme ich kaum noch etwas. Es wird nur Blut gezogen und Ultraschall gemacht. Ich empfinde das viel zu wenig. :confused:

Liebe grüße Claudia

Mom 21
26.02.2006, 22:01
Liebe Claudia,
hast du denn nicht mal im Nachsorgekalender nachgesehen, was zu welcher Zeit bei dir gemacht werden sollte?
Ich habe eben nachgeschaut und folgendes gelesen. Dein Melanom hatte eine TD von 3,3 mm, somit bist du Stadium 3. Für Stadium 3 ist vorgesehen:
Körperliche Untersuchung--alle 3 Monate, Sono --alle 3-6 Monate, Blutuntersuchung (Tumormarker) -- alle 3-6 Monate, bildgebende Untersuchungen (Rö, CT, MRT was auch immer) -- alle 6 Monate.

Dies gilt für die ersten fünf Jahre nach Diagnosestellung. Dein Melanom wurde im Nov. 05 diagnostiziert, somit müsstest du jetzt im Februar wieder zur Nachsorge, bei der der Hautcheck (körperliche Untersuchung), eventuell eine Sono und eventuell eine Blutuntersuchung durchgeführt werden sollten. Ich denke, das ist abhängig davon, was der Arzt für nötig hält und ob du große Angst hast, dass da was sein könnte.

Wenn du mehr Sicherheit haben willst, weil dein Melanom am Kopf war (Hirnmetastasen), dann mach´ es doch wie Claudia Junold und lass´ein CT vom Kopf machen.

Ansonsten bist du erst wieder im Mai mit bildgebenden Untersuchungen dran.
Ich hoffe, ich habe alles was ich gelesen habe richtig wiedergegeben.
Lass´ wieder von dir hören
Liebe Grüße
Siggi

anne007
02.03.2006, 23:14
Hallöchen, habe mich hier als anne007 eingeloggt.
heiße annette werde aber meistens anne gerufen. bin leider jetzt auch mitglied des
melanom vereins. meine diagnose ist Stadium IV bei CUP.
Werde mich aber noch eintragen.
unten geht es weiter.

Tja, eins vorab:
Trotz meiner Prognose habe ich keine Lust mich aufzugeben. habe meine diagnose seid 24.10.2005
habe danach hier mal ins forum geschaut. war mir allerdings zu viel zu dem zeitpunkt. finde es ganz hervorragend wie ihr so drauf seid.
meine, mann kann damit nicht alle leute: Familie, freunde ect. so belasten, weil sie sich damit meistens übervordert sind.
habe seid 3 tagen die letzten nachrrichten verfolgt. Also seid meinem Erstbefund
( ende Okt 05 bei Euch im Forum )
Kenne jetzt schon viele namen und drücke dir "HALLO CHRISTIAN" auch ganz fest die daumen.
Ich werde Euch jetzt mal meine Gedanken mitteilen.
Bin nach der wundheilung in die interferon Hochdosistherapie gekommen
glaube grundsätzich daran, habe aber auch meine bedenken, wegen der erfolgsgaranie.
wenn die schulmedizien und die andere halt... hemopathen .. ich glaube ihr wisst schon was ich meine. ( bin noch nicht ganz so fit in meinen ausdrücken )
zusammen arbeiten würden und nicht immer so eine ignorantz dem anderen gegenüber darbriengen, weren wir schon ne ecke weiter.
werde aber, das ist Eurer Hilfe zu verdanken auch andere Wege einschlagen.
erstmal soweit so schlecht.
gruss an alle die so lesen: L.G.anne



mann wird ohne das mann einen kennt zum verbündetem.
So mal kurz zu meiner Geschichte: Habe am 24.10.2005 einen Lymphknoten in der linken leiste entfernen lassen. Befund: malignen Melanom.
am 2.11.2005 radikale Lymphknotenenektomie.
ab 09.10.2005 Interferon Hochdosis.
Vertrage ich sehr gut. bin aber auch erst 39 daher vielleicht die verträglichkeit.
Finde es aber außers interresant was möglicherweise noch so geht (bio...krebs..)
habe am anfang das forums für mich im jahr 2003 gestartet.
dabei war damal birgit der crack mit der hilfestellung bei unser aller problemen.
Claudia habe ich dort auch entdeckt, voller hilfesuchender fragen ect. Angst u.s.w.
und heute: ist claudia der fraek.
Sie hat für alle ein Ohr und macht mut.
Ich bin noch kein Freak, habe aber vor ein Professor zu werden ( mann ich hoffe ihr könnt auf meine art. habe ein wenig angst. bin ziemlich hart in einigen sachen sehr direkt. kann bei vielen verletzent wirken. vorrab T´schuldigung)
nein, gebe mir mühe. euerm umgangston finde ich sehr nett.
ich werde am 08.03 mit PET untersuchung gequeckt, weil sich ein auffälliger Lymphknoten in der Kniekehle erwiesen hat.
Da aber vorher kein Mensch in der Kniekehle geschaut hat, weiß mann nicht, ob alt oder neu.
ist jetzt auch müssig. hoffe das nichts mehr nachkommmt und Punkt.

Roswitha
03.03.2006, 13:32
Hallo Anne,
war Dein Lymphknoten ein Melanom oder eine Melanommetastase? Noch eine Frage hinterher,in der Kniekehle den Knoten haben sie bestimmt bei der Sono gesehen, haben sie gleich eine PET angeordnet oder wurde schon ein MRT gemacht?
Mir wurde auch die linke Leiste 04/2005 ausgeräumt.08/2005 wurde ein PET/CT gemacht und ein 5mm Knoten gesehen der vermehrt Kontrastmittel aufnahm.Da ich unmittelbar nach einen Abzess in dieser Leiste zur PET fuhr,meinte der Professor es könnte von der OP her sein oder ebenso auch eine Metastase. Es sollte in 3 Monaten wieder eine PET gemacht werden.
Am 17.02.06 hatte ich ein MRT dort wurde ein Knoten von 13mm mit Anreicherungen gesehen. Ich habe am Montag beim Chefarzt der Chirurgie einen Termin, er soll vorschlagen wie es weiter geht, da ich im Sommer bei ihm auf Station lag wegen schlechter Wundheilung.Am Telefon sprach er von einer eventuellen PET.Ich werde die PET Bilder mitnehmen und er müßte eigentlich sehen,ob es der selbe Knoten ist wie im MRT.
Weiß jemand ob PET und MRT gleich aussagefähig sind?
Mein behandelnder Onkologe sprach auch von eventueller Bestrahlung der Leiste. Wobei dann warscheinlich ein Lymhödem vorbrogrammiert ist.
Mich interessiert ob ein halbes Jahr nach einer OP noch Lyphknoten aktiv sein können? Eine Woche vor dem MRT bin ich auch geimpft worden POLI und Hepatitis, der Körper reagiert sicherlich auch darauf,obwohl der Arzt meinte aber nicht die Lymphe in der Leiste.
So genug gefragt , viele liebe Grüße an alle Roswitha

Cornelia O
03.03.2006, 14:42
Hallo Siggi :)

Danke für die Info.
Ich hatte am Dienstag Nachsorge ( übrigens alles ok!!! :smiley1: ) und da meinte mein Onkologe, die Kassen würden nur noch bei Metastasenverdacht CT oder MRT bezahlen. Bei der normalen Nachsorge ist das nicht vorgesehen. Alle 3 Monate gibt es bei mir nur Ganzkörpersono, Labor und Hautkontrolle. Lungeröntgen nur 1x jährlich.
liebe Grüße
Cornelia

babs_Tirol
03.03.2006, 16:23
Liebe Cornelia :) ,

herzlichen Glückwunsch zu deiner Nachsorgeuntersuchung ohne Befund.

Ich war am heutigen Tag zum Fädenziehen im Krankenhaus, mein Befund von der Histologie der Wächterlymphknoten war noch nicht da.

LG
babs_Tirol

Cornelia O
03.03.2006, 16:31
Liebe Babs,

ich drücke dir weiterhin alle Daumen, die ich habe!!!!!! Hast du denn noch Schmerzen von der OP?

Sag bitte Bescheid, wenn du was erfährst.
Alles Liebe und toi toi toi :knuddel:
Cornelia

Mom 21
03.03.2006, 18:27
Hallo Babs,
habe mir heute mal deine "Melanomkarriere" durchgelesen. Ich bin echt erschüttert, dass das bei dir kein Ende nimmt. Ich hoffe natürlich auch, dass dein entnommener LK ohne pathologischen Befund ist.
Meine Daumen sind auf jeden Fall auch gedrückt.
LG Siggi

Mom 21
03.03.2006, 18:32
Hi Cornelia!
ich gratuliere dir zur "Nachsorge ohne Befund". Suuuuupeeeeeeer!!!!
Wenn es vor 2 Jahren noch die bildgebenden Verfahren alle halbe Jahre gab (natürlich abhängig von der TD), dann sind sie jetzt den allgemeinen Sparmaßnahmen zum Opfer gefallen. Ja, so ist es halt.
Gruss
Siggi

Andrea Unterberger
04.03.2006, 16:46
Hallo Babs,

freut mich, dass du wieder zu Hause bist. Ich hoffe, dass deine Schmerzen nicht zu arg sind und dein Befund gut ausfällt. Mein CT Befund war in Ordnung. Ich medlde mich nächste Woche bei dir.

Andrea

Bine_Berlin
04.03.2006, 20:01
Hallo Cornelia!!!!

Von mir auch herzlichen Glückwunsch zum Negativ-Befund! Hab deine Beiträge immer mit Interesse verfolgt ... vor allem, was du alles für deine Gesundheit tust und auch immer ganz individuell auf deine eigene Stimme gehört hat!!!

Du hast doch jetzt auch bald an die 10 Jahre damit zu tun, oder? Oder eben seit ner ganzen Weile NICHT mehr! *freu*

Das Blöd-Melanom kann eben doch nich alles!! ;-)
ALLES ALLES GUTE WEITERHIN

Gruß aus Berlin
Sabine

Cornelia O
05.03.2006, 14:59
Hallo ihr Lieben,

vielen Dank für die Glückwünsche. Kann man immer wieder gut gebrauchen :) .

Ja, Bine, du hast richtig gerechnet. Ich hab bald 10jähriges. Aber das zähle ich nicht. Viel wichtiger ist für mich : 3 Jahre biologische Krebsabwehr und keine Metastasen mehr!!!! Juchuuuuu. :smiley1: Das kann von mir aus immer so bleiben!!!!!
Alles Liebe und Gesundheit auch für euch!!!
Cornelia

Bine_Berlin
05.03.2006, 20:56
NA ABER!! ;-)

Klar bleibt das so! Biologische Krebsabwehr ist natürliche Abwehr! Das wird so bei dir so bleiben. Wirste sehen!!! Die Blödzellen sind zu blöd, die kommen nie wieder! Dein Immunsystem lässt sie nicht!

Lieben Gruß
Bine

winter2
05.03.2006, 22:03
Auch von mir einen herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Nachsorge :D
Sowas hört man doch gerne.
Vorallem unter dem Aspekt das ich am Freitag auch zur Nachsorge muß. Meine erste.... und ich habe einfach nur 'Panik !! Aber dieses Gefühl muß ich hier wohl niemandem erklären...

Bine_Berlin
06.03.2006, 09:48
Hallo Winter2!

Deine Nachsorge wird schon gut gehen! ;-) Ich drücke dir alle vorhandenen Daumen! Wie war denn dein Befund damals? Ich kann mich da nicht so dran erinnern ... tust du etwas zur Immunstärkung? Selen, Enzyme und Co.? ;-)

Wie wird "nachgesorgt"? Nur klinisch, "Leberflecke-Gucken" oder gehst du zum Röntgen der Lunge oder zum Abdomen-Sono?

Schreib doch mal, dann geht die Zeit auch schneller rum!!

Tschü-hüß
Bine ;)

winter2
07.03.2006, 07:55
Hallo Bine,
ich weiß leider noch nicht genau was bei der Nachsorge gemacht wird ?!?!
Das sehe ich dann am Freitag... ich muß auf jeden Fall in die Klinik, wo ich operiert wurde. Und ich habe Angst !!!!
Bin in den letzten TAgen ein Nervenbündel. Bin gespannt wann sie mich aus der Arbeit rausschmeisen ?? Ich mache nur noch Mist :eek:
Aber egal, hauptsache am Freitag ist alles in Ordnung.
Bei mir war das Melanom noch recht klein, TD 0,73 Clark III
also ich könnte noch mal mit nem blauen Auge davon gekommen sein.
Aber man weiß ja nie und mein Gefühl sagt mir nichts gutes.
Ich nehme täglich 200 mg Selen und ernähre mich gesund, treibe Sport, rauche nicht mehr... naja eigentlich habe ich seit Dezember mein komplettes Leben umgestellt. Hoffentlich bringts was.... :shy:
Keine Ahnung wie ich mit dieser Angst umgehen soll, und das jetzt alle 3 Monate !! :( Mit der Zeit werde auch ich mich daran gewöhnen (müssen) !!
Danke Bine für´s antworten. Tut gut mit jemandem darüber zu reden...

Bine_Berlin
07.03.2006, 08:10
Hi Franzi :-)

Na, Mensch, alle 3 Monate!!! Ist doch genial guck mal ... das machen die doch sonst gar nicht mehr aufgrund von a) Sparmaßnahmen und b), weil so häufige Nachsorgen nicht in Relation mit gefundenen Metas stehen, weil die bei flachen Melanomen selten gefunden werden und daher die Kosten zu hoch sind ...

Ich hatte ja zuerst auch das Problem, dass ich durch den 3monatigen Gang zum Doc mich eher beunruhigt fühlte und dann die ganze Panik und Angst wieder hoch kam :eek: Aber mittlerweile finde ich es beruhigend und sehe es als Privileg, da ich auch nur einen flachen Tumor hatte (0.45 CL II - III (man war sich nicht einig) - das ist jetzt genau 3 Jahre her).

Es wird auch alle 3 Monate ne Sono aller Bauchorgane gemacht, das macht bei mir ne Onkologin/Internistin.

Die Hautärztin hat gesagt, dass wir uns auch noch nach 10 Jahren sehen werden :cool: ... alle 3 Monate bis zum 5. Jahr glaub ich und dann will sie wohl auf halbjährliche Untersuchungen umsteigen oder ab dem 10. Jahr auf halbjährliche, weiß ich nicht so genau. Sie selbst hatte in ihrer Praxis zwar noch keine Vorfälle, wo kleine MM nach so langer Zeit gestreut hätten, aber sie kennt auch die Berichte von seltenen Fällen und möchte das dann nicht verantworten müssen... find ich korrekt.

Wenn ich Bammel hatte, Franziska, dann hab ich mir vorher immer die Statistiken durchgelesen, eben alles, was in meiner Situation nur Gutes verheißt.

Es gibt auch den Link von den Pathologen in Lexington (kannst du bisschen Englisch?), da sind die Prognosen nochmal genauer unterteilt, z. B. ob und wie viel Mitosen man hatte, Proliferationsrate, ob es Plasmazellen gab, ob es Infiltrate IM Tumor gab usw. - mit diesen detaillierteren Angaben stehe ich sogar noch bisschen besser da - statistisch gesehen.

Und obwohl mir durchaus klar ist, dass ich dennoch aus dem Raster fallen lönnte, da das MM scheinbar unberechenbar ist (Leute mit 0.2 mm kriegen manchmal Metas, Patienten mit tiefen MM bleiben Gott sein Dank metafrei!), hat es mich zumindest VOR den Nachsorgen beruhigt, weißt du ... jeder muss eben seine kleine Strategie entwickeln wie er damit klar kommt.

Die Onkologin sagte zu mir ... je mehr Zeit vergeht und je öfter man hört, DA IST NICHTS, ALLES OKAY, NEGATIVER BEFUND ... desto ruhiger wird man. Das wird bei dir auch so kommen ... ;)

Tschüssiiiiiiiiiiii und mach irgendwas Schönes bis Freitag. Kauf dir was Tolles oder so ... mach etwas, was dich ablenkt!!!!

Bine

Mom 21
07.03.2006, 12:58
Hallo Franziska,
mir geht es ebenso wie dir. Ich muss am 15.3. zur Nachsorge. Mein Melanom wurde im Dez. 04 festgestellt (TD 0,8, CL III). Ich frage mich auch immer, wie ich es aushalten soll, niemehr so unbekümmert wie vor der Diagnosestellung zu leben. Die Woche vor der Nachsorge habe ich auch immer mächtig Bammel. Allerdings habe ich auch festgestellt, dass es in der letzten Zeit durchaus auch Phasen gab, wo ich nicht an den Krebs gedacht habe.

Ich denke, wenn ein bisschen mehr Zeit ins Land gegangen ist und nix festgestellt wurde, wird man auch etwas ruhiger. Ich drücke dir für morgen die Daumen.
Gruss Siggi


Huhu Bine,
woher weisst du denn deine Proliferationsrate und deine Mitosen. In meinem Befund stand davon nichts drin. Ich bin echt am überlegen, ob ich mal in dem Labor anrufen soll und danach fragen soll.

Auf der anderen Seite ist es vielleicht gut, dass ich davon nichts weiß. Denn wenn man mir sagen würde die Werte sind schlecht (oder drückt man das nicht so aus), dann wäre ich ja schon wieder in Panik.
Wenn ich natürlich ein gutes Ergebnis bekäme, dann könnte ich auf jeden Fall vertrauensvoller in die Zukunft sehen. Was soll ich machen?

LG Siggi

winter2
07.03.2006, 18:34
Hi Siggi,
ich kann Dich da gut verstehen. Ich will das auch nicht so genau wissen. Ändern können wir deshalb auch nichts mehr... aber irgendwas mit Infiltration stand bei mir tatsächlich drin.
Ich drücke Dir auf jeden Fall für den 15. die Daumen. Am 10. nach meinem Termin schreibe ich dir gleich...Vielleicht kann ich dich dann ja etwas beruhigen wenn bei mir alles in Ordnung ist, was ich hoffe.

Danke auch nochmal an Bine.
Es hat mir wirklich gut getan mir euch darüber zu reden. Ihr versteht was in einem vorgeht. Die meisten "gesunden" können diese Panik und Angst vor der NAchsorge gar nicht verstehen.

Liebe Grüße an euch beide...

Anni79
08.03.2006, 14:26
Hallo an ALLE!

Habe im März noch nen Termin beim Zahnarzt und Augenarzt. Muss man denen eigentlich auch von der MM Diagnose berichten? Wie handhabt ihr Das?

Der Gedanke kam mir da ich gelesen habe das auch im Augenhintergrund Melanome entstehen können. Wie ist es im Mundbereich, Gaumen?

Liebe Grüße und alles GUTE an euch ALLE!

Anni

sulpivert
08.03.2006, 15:41
Hallo zusammen,
ich melde mich heute mal wieder mit einer Frage an euch.Ich habe mir mein Radiologie befund (reguläre Nachsorge)zufaxen lassen und nun steht da folgendes :in der re.Leiste lipomatös aufgelockerter,allerdings knapp über 2 cm langer LK.Im Übrigen kein Nachweis von patholog.LK in beiden Leisten.Zur Sicherheit ist eine Becken-Ct bzw.MRT zum Ausschluss von weiteren LK Vergrößerungen angeraten.
Nun weiß ich nicht so recht was ich machen soll,bzw.davon halten soll,habe den Befund mit meiner Hautärztin noch nicht besprochen.Warum rät der Radiologe zu einem CT Oder MRT,obwohl die LK nicht auffällig sind?Bezahlt das dann die Krankenkasse überhaupt???
Viele liebe Grüsse
von Gabi

babs_Tirol
08.03.2006, 16:24
@Anni
Ich würde es den anderen Fachärzten auf jeden Fall sagen, daß du ein Melanom hattest.
Mein Zahnarzt und auch mein Augenarzt kontrollieren daher immer besonders aufmerksam.

@Gabi
Ich glaube dein Röntgenfacharzt ist ein besonders guter Arzt.
Lieber frühzeitig ein CT, welches sich hoffentlich als harmlos erweist - als Lymphknotenmetastasen.
Wenn es auf dem Befund steht, ist die Abklärung durch ein CT auf jeden Fall eine Krankenkassenleistung.

LG
babs_Tirol

sulpivert
09.03.2006, 11:27
Hallo Babs,
schön von dir zu hören,wie geht es dir denn ?
Ja ich denke auch endlich einen guten Radiologen gefunden zu haben,nach so einigen schlechten Erfahrungen.Nur hat es mich doch etwas beunruhigt,dass er noch ein Ct oder MRT machen möchte,aber wahrscheinlich nur zur Sicherheit da man ja beim Sono auch nicht alles sieht.
Ich wünsche dir einen schönen Tag und möge die blöde Warterei auf dem Befund bald vorbei sein.
Liebe Grüsse
an Alle von Gabi

babs_Tirol
09.03.2006, 13:12
@ Alle,

am heutigen Morgen erhielt ich endlich einen Anruf vom Chirurgen über den Befund meiner Sentinel Node vom 21.2.06, der linken Achsel - auf Grund des Melanoms CL / 3 0,8 mm am Rücken, dieses wurde am 25.1.06 entfernt.
Mein Hautarzt hatte am 14.12.05 bereits festgestellt, dieses dysplastische Naevi muß entfernt werden.

Nun zur Histo: Diesmal ist sowohl der Sentinel Node als auch der dahinter befindliche Lymphknoten - eine Lymphknotenmetastase.

Stationäre Aufnahme habe ich am 16.3.06 und die Lymphknotentotalausräumung der linken Achsel wird am 17.3.06 stattfinden.

Nochmals kurz zu meiner Melanomkarriere:
1988 Melanon in situ am Rücken, 2001 Basaliom am rechten Schenkel, 2003 Melanom Clark Level 3 / 0,8 mm am zweiten Zeh des rechten Fusses.
Positiver Sentinel Node, danach erfolgte eine Lymphknotendissektion der rechten Leiste, dort wurden keine weiteren Metas mehr gefunden.
Von Sept.2003 - Oktober 2004 - 3 x wöchentlich 3 MIO E. Interferon, hatte eine ausgeprägte Urtikaria unter dieser Therapie.
Okt. 2004 erneuter Melanom CL 3 / 0,6 mm am rechten Oberbauch.
Danach wurde ich auf 1 x wöchentlich 100 mcg. PegIntron umgestellt und leide seit diesem Zeitpunkt nicht mehr an der Urtikaria.
Jan. 2006 dann der Melanom Nr. 4 Clark Level 3 / 0,8 mm am Rücken an der gleichen Stelle wie der in situ Melanom aus 1988.

Ich war übrigens am letzten Dienstag in der Veramed Klinik in Brannenburg und habe dort um Hilfe gebeten, leider kann diese Klinik nichts für mich tun.
Lt. neuester EOTC-Studien soll das Melanom auf Mistel nicht ansprechen.
Ich solle mein Geld lieber für Wellness-Urlaube investieren.
Man riet mir täglich 450 mcg Natriumselenit zu mir zu nehmen, bisher nahm ich täglich 300 mcg. der Selenspiegel im Blut lag im Jan. 06 bei 0,98 bei mir.

Anuschka
09.03.2006, 13:27
Liebe Babs,

es tut mir unheimlich leid das zu hören. Trotzdem hoffe ich das du Kraft genug hast auch diese Situation zu meistern. Ich wünsche dir alles erdenklich gute und
ich denke an dich.
Liebe Grüße
Anuschka

sulpivert
09.03.2006, 13:48
Liebe Babs,
ich weiß gar nicht was ich schreiben soll-du tust mir so leid.
Bitte laß den Kopf nicht hängen.
Ich wünsche dir viel Kraft !
Alles Liebe
Von Gabi

Mom 21
09.03.2006, 15:55
Hallo Babs,
ich fühle mit dir....., es tut mir echt leid.... so eine Sch....
ich hatte so mit dir gehofft, dass du einen guten Befund bekommst.....
ich wünsche dir für deinen bevorstehenden Krankenhausaufenthalt alles Gute und viel Kraft!!!!!
LG Siggi

Cornelia O
09.03.2006, 16:43
Liebe Babs,

damit habe ich nun wirklich nicht gerechnet. Du lässt doch deine Haut so engmaschig kontrollieren und lässt alle 3 Monate Sono machen und trotzdem passiert so eine Sch...!!!! Es tut mir wahnsinnig Leid. Ich habe dir so sehr die Daumen gedrückt.
Dass das Melanom nicht auf Mistel anspricht, habe ich schon oft gehört, aber Mistel soll oder kann doch sowieso auch nicht Krebs heilen sondern "nur" das Immunsystem auf Trapp bringen.
Aber wieso kann dir die Veramed nicht helfen??? Was denken die sich denn dabei- so eine Aussage zu machen. Man kann dort doch viele immunstärkende Maßnahmen vornehmen. Hat Claudia dort nicht HP gemacht???

Liebe Babs, lass den Kopf nicht hängen.
Ich nehme dich ganz herzlich in den Arm und schicke dir ganz viel Kraft.

Alles Liebe :remybussi
Cornelia

asterix
10.03.2006, 07:48
Hallo Babs, scheisse,das tut mir so leid für dich...... Einmal mehr zeigt es uns wie hinterhältig dieses Scheiss Melanom ist :mad: ....Ich wünsche dir alles alles gute, das es sich zum guten wendet, ich drücke dir gaaaaaanz fest die Daumen. Liebe Grüße asterix

Karin36
10.03.2006, 07:57
Hallo Babs,

immer wieder unvorstellbar - Du hast doch alles gemacht, regelmäßige Kontrollen usw. trotzdem kamen immer wieder neue dieser Mistmelanome bei Dir hinzu und jetzt auch noch eine Meta :embarasse. Ich wünsche Dir für die OP nächste Woche alles Gute.

Liebe Grüße :knuddel:
Karin

Claudia Junold
10.03.2006, 12:52
Namaste´Ihr Lieben!http://www.bilder-hosting.de/img/C5GQY.gif (http://www.bilder-hosting.de/show/C5GQY.html)
Ich bin frisch aus Indien re-importiert :0))! Der Urlaub war sehr heiß (35°), sehr antrengend, sehr abenteuerlich und seeeeeeeeeeeeehr schön. Für die, die es interessiert, hänge ich mal ein Foto vom Taj Mahal an.
Trotz aller neuer und toller Eindrücke habe ich natürlich immer wieder an Euch, vor allem an die, denen es gerade nicht so gut geht, gedacht...

Liebe Babs, es tut mir furchtbar leid, daß es jetzt doch wider Erwarten einen positiven Befund gegeben hat! Ich melde mich sehr bald bei Dir, auch wegen der Veramed! Es gibt ja nicht nur die am Wendelstein, sondern auch die in Meschede, in der ich war. Bis bald!

Lieber Chris und liebe Bettina,
ich habe die Beiträge überflogen und keinen neueren von Euch gefunden. Wie geht es Chris? Habt Ihr die Schmerzen im Griff und wie läuft es mit der Studie? An Euch hab ich auch immer besonders gedacht!

Hallo liebe Cornelia,
ein dreifaches HURRAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA! Ich freu mich total für Dich!!!! Am Montag hab ich ja auch Nachsorge....


Hallo Anni,
bitte sag dem Zahnarzt unbedingt wegen des MMs Bescheid! Er sollte die Mundschleimhaut besonders aufmerksam anschauen. Und zum Augenarzt solltest Du unbedingt auch einmal jährlich zur Nachsorge gehen, denn auf der Aderhaut lassen sich MMs leider auch mit Vorliebe nieder....

So, das war es erstmal wieder von mir.

Herzliche Grüße von

Claudia

Cornelia O
10.03.2006, 17:24
:winke: Hallo Claudia,

welcome back!!! Wir haben extra für dich noch ein bisschen Schnee aufbewahrt hier in Deutschland, damit du dich freust, wenn du zurückkommst :smiley1: :smiley1: :smiley1:
Ich denke Montag an dich und wünsche dir, dass du genauso gute Befunde erhälst wie ich. Toi,toi,toi, und liebe Grüße :remybussi
Cornelia

Christian
10.03.2006, 17:46
Liebe Claudia,

schön das Du wieder zurück bist!
Die ersten 10 Tage waren schon heftig nach der Chemo. Jetzt gehts aber wieder besser. Die Schmerzen gehen auch, sind besser geworden. Nächste Woche bekomm ich den 2. Zyklus.
Bis bald und liebe Grüße,
Christian

Mom 21
10.03.2006, 18:40
Hallo Claudia!
Freue mich auch das du wieder da bist und das dir die Tage in Indien gut gefallen haben. Ich hoffe, du konntest sie einigermaßen unbeschwert genießen und musstest nicht dauernd ans blöde Melanom denken.

Hast bestimmt gedacht es ist Frühling, wenn du wieder nach Deutschland kommst. Nix da... Aber du hast ja jetzt ein paar Reserven, die hoffentlich letzten kalten Tage hier durchzustehen.

Für Montag sind beide Daumen ganz feste gedrückt. Ich werde ganz doll an dich denken.
LG Siggi



Hallo Franziska,
ich warte auf deinen Bericht. Wie war die Nachsorge heute? Alles paletti?
LG Siggi

Claudia Junold
11.03.2006, 12:41
Lieber Chris,
ich bin froh zu hören, daß Du die Lage soweit im Griff hast und die Schmerzen erträglich sind. Für den 2. Zyklus begleiten Dich und Bettina wie immer meine allerherzlichsten Wünsche!!! Haltet die Ohren weiterhin steif!!! Es MUSS werden!!!!

Ja danke für den Schnee, liebe Cornelia! :0((((( Als wir über Frankfurt waren, konnten wir es kaum glauben... Frag nicht, wie wir gefroren haben!!! Vor unserer Haustür lagen mehr als 30cm!!!

Liebe Siggi!
Ja danke, ich kann eigentlich im Urlaub schon immer ganz gut abschalten. Allerdings gabs diesmal schon ein paar Leute an denen mir besonders liegt und an die ich oft gedacht habe! Das schmälert die Urlaubsfreude und Erholung aber nicht.

Ich danke Euch allen herzlich für Euer liebes Willkommen und für Euer Daumendrücken für die Nachsorge - ich kann es, wie immer, mehr als gut gebrauchen!!!

Viele ganz liebe Grüße von
Euerer
Claudia

Claudia_1986
12.03.2006, 13:56
Hallo ihr lieben,

erstmal freut es mich zu hören das Claudia sich in ihrem Urlaub gut erholt hat. Das ist doch viel wert... :o

Mich wundert meine Einstellung zu dieser Sch... Krankheit. Ich dachte eigentlich mit abschluss der Operation wäre ich auf der sicheren Seite. Ich mache mir überhaupt keine Gedanken wie es weiter gehen könnte. Doch wenn ich eure zeilen lese, frage ich mich ob ich vielleicht zu leichtsinnig mit meiner Krankheit um gehe??? Meine Nachsorge Untersuchungen sind auch nicht das wahre. Es wird mal kurz auf die Haut geschaut, Blut gezogen und eine Sono gemacht. Wenn diese Krankheit so hinter tükisch ist, sollten da nicht bessere Kontrollen gemacht werden???

Naja, jetzt wünsche ich erstmal Babs alles alles Gute. Lass bitte den Kopf nicht hängen...Wir denken alle ganz fest an dich!!!!

LG Claudia

Claudia Junold
12.03.2006, 14:29
Hallo liebe Claudia!

Ja, ich bin auch froh, einmal im Jahr den Kopf weitgehend frei vom MM zu bekommen - auch wenn im Moment im Forum zu viele nicht so gut dran sind, um ganz abschalten zu können.

Hast Du die Ärzte konkret zu Deiner statistischen Prognose gefragt? Wenn es Dich interessiert, kannst Du unter http://www.krebs-kompass.org/Forum/showthread.html?t=2921 mal schauen. Bitte vergesse dabei aber nicht, daß es sich nicht um Deine persönliche, sondern um eine rein statistische Prognose handelt. Die Aussagen dieser Tabellen sind als allgemeiner Trend zu werten, um halt so ganz allgemein mal zu sehen, wo man steht. Ich hab mir gerade nochmal Dein Profil angesehen. Ehrlich gesagt, war Dein MM schon ein ganz schöner Brummer und eine Meta hattest Du auch. Jeder muß den eigenen Umgang mit der Krankheit finden und wenn Du unbesorgt weiterleben kannst, ist das möglicherweise für Dich gut und richtig so. Ich persönlich möchte einfach alles tun, was meinen Körper im Kampf gegen das MM unterstützt und hilft die evtl. kursierenden Blödzellen in Schach zu halten. Für mich persönlich ist die Lebensqualität auch ausschlaggebend. Deshalb habe ich mich auf ganzheitliche Krebsabwehr verlegt, die sowohl die Psyche als auch den Körper einschließt. Aber das ist, wie gesagt, mein ganz persönlicher Weg.
Wenn Du das Gefühl hast, daß Deine Nachsorge nicht ernst genug genommen wird, solltest Du Dir andere Ärzte suchen. Es ist schon wichtig, daß Du Dich gut aufgehoben fühlst. Allerdings ist es ok, wenn 1/4-jährlich Haut-, Tast- und Blutkontrolle (welche Werte?) und Sono des Abdomen und aller Lk-Stationen gemacht wird. Ein jährlicher Röntgen-Thorax ist auch wichtig. Ohne konkreten Anlaß wird kaum ein CT, MRT oder PET gemacht werden.

An unsere liebe Babs denken zur Zeit ganz ganz viele mit lieben und positiven Gedanken!

Einen schönen Sonntag an alle von

Claudia

Claudia Junold
13.03.2006, 16:51
So, Ihr Lieben, jetzt bin ich von der Nachsorge wieder daheim. Haut- und Tastbefund o.B., Blut dauert ja wieder eine gute Woche, Abdomen-, Axilla- und Leisten-Sono o.B., am Hals beidseitig mehrere auffällige Lks, die in 8 Wochen nochmals kontroliert werden sollen. Nachdem ich im Urlaub einen sehr heftigen Infekt hatte, schiebe ich diese Auffälligkeiten erstmal darauf. Der Arzt meinte auch, daß sowohl Form, Struktur und Anordnung der Lks eher auf einen entzündlichen Vorgang hinweisen würden. Aber natürlich will er - und erst recht ich! - Gewißheit haben. Ich fürchte, daß auch meine Blutwerte diesmal nicht so überragend sein werden, weil ich ja vor dem Urlaub die Thyphusimpfung und bis heute die Malariaprophylaxe hatte, das wird ja auch über die Leber abgebaut.
Also im Moment kann ich die auffälligen Lks eher gelassen sehen, weil ich wirklich denke (und hoffe!!!), daß die Vergrößerung infektbedingt ist.
Diese Nachsorge war wegen des Urlaubs zwei Wochen zu spät, d.h. die nächste wäre eigentlich schon in 10 Wochen fällig. Ich überlege, ob ich nicht einen Mittelwert zwischen den 8 Wochen, in denen ich die Lks kontrollieren lassen soll und den 10 Wochen, in denen die Nachsorge wieder fällig wäre, nehme und in 9 Wochen gleich wieder die komplette Nachsorge machen lasse. Wenn der schriftliche Bericht vom Radiologen bei meinem Hautarzt ist, werde ich die Sache mal mit ihm besprechen.

So long und ganz ganz lieben Dank allen Daumendrückern!!!!
Euere

Claudia

babs_Tirol
13.03.2006, 17:58
Danke für eure lieben Feedbacks.

Nun hoffe ich in eine Studie mit Vakzination mit dendrischen Zellen zu kommen, drückt mir die Daumen damit ich auch in diese Studie passe.

Gott wird mir bei meinen weiteren Weg- immer zur Seite stehen- und mein weiteres Leben bestimmen.
Ich habe keine Angst mehr- und brauche nicht mehr -wie vor dem Warten auf den Befund täglich Psychopharmakas.

Ich melde mich wieder nach meinem Klinikaufenthalt- und hoffe, daß der Frühling zu diesem Zeitpunkt endlich Einzug gehalten hat.

LG
babs_Tirol

Cornelia O
13.03.2006, 18:50
Hallo Claudia,

suuuuuuuuuuuuupi :lach: , dass bei dir alles so weit o.B. ist!!!!!
Ich denke auch, dass deine geschwollenen Lk Folge deiner beiden Infekte sind. Du warst doch vor dem Urlaub auch schon krank. Dann schwellen bei mir auch immer die Lk an, vor allen Dingen die beiden neben den Tonsillen. Da bin ich ganz optimistisch!!!!
Die nächste NS in 9 Wochen zu machen ist doch ein guter Kompromiss. Nimmst du das denn mit den 12 Wochen immer sooooo genau? bei mir sind es oft 10 Wochen oder auch mal 14 Wochen, weil ich gar keine anderen Termine bekomme.

Hallo Babs,
Alles, alles Gute für deinen Klinikaufenthalt :remybussi und viel Glück,dass du in die Studie kommst.
Ich denke an dich und schicke dir ganz viel guten Mut und Kraft.

Liebe grüße
Cornelia

Mom 21
13.03.2006, 19:03
Hallo Claudi,
mann ich bin richtig erschrocken, als ich die ersten beiden Zeilen von dir gelesen habe. Aber wie du ja selbst immer tröstend schreibst, gibt es ja wirklich 342 Ursachen, warum die Lymphknoten anschwellen können. Und einige Gründe hast du ja schon selbst aufgezählt. So ein grippaler Infekt kann durchaus eine LK-Schwellung machen (ich habe beim HNO-Arzt gearbeitet). Und wenn der Radiologe sagt, die Dinger sehen nicht wie Metas aus, ist das doch schon beruhigend.

Ich finde es gut, dass du nicht gleich in Panik verfällst. Drücke bitte übermorgen für mich die Daumen.
Alles liebe
Siggi

Hallo Babs,
ich hoffe von ganzem Herzen, dass du in diese Studie reinpasst.
Ich drücke weiterhin die Daumen.
LG Siggi

Claudia Junold
13.03.2006, 21:55
Huhu, liebe Cornelia :winke::winke::winke:
daaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanke!!! :0)) Aber so richitg jubeln tu ich sicherheitshalber erst, wenn wegen der LKs Entwarnung gegeben wird.
Ja, eigentlich nehm ich es mit den Abständen zwischen den Nachsorgen peinlich genau. Diesmal hat es sich halt um die zwei Urlaubswochen verschoben. Ich mag das nicht so gern, aber es hat sich halt nicht anders machen lassen. Normalerweise geh ich am 1.3., 1.6., 1.9. und 1.12. zur Nachsorge - das ist leicht zu merken... :0))
Ich werd mal mit meinem Hautarzt (von ihm krieg ich immer die Überweisungen zum Radiologen) sprechen, was er von dem 9-wöchigen Abstand hält und dann werden wir schon sehen.

Liebe Siggi,
nein, in Panik verfalle ich sicher nicht. Ich hab auch bei Sybille schon so oft ähnliches mitbekommen - und sie hatte keine Infekte - und bei der Kontrolle waren die Lks wieder ganz normal. Ich hoffe einfach, daß es bei mir auch so sein wird, weil es mir plausibel erscheint.
Aber klar drücke ich gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz fest die Daumen!!!!!! Sag bitte Bescheid, wenn Du es hinter Dir hast, ja?

Liebe Babs,
auch an dieser Stelle nochmal meine allerherzlichsten Wünsche! Auf das sich alles zum Guten wenden möge!

Eine gute Nacht wünscht Euch
Euere

Claudia

Anuschka
14.03.2006, 06:43
Liebe Claudia,

ich wünsche und denke das die LK´s von dem Infekt kommen. Und drücke dir die Daumen. Ich habe deinen Beitrag gelesen über das MM geheilt und auch den von Peter. Finde ich sehr gut. Und die Wachsamkeit bei den Ärzten wenn man ein MM hatte habe ich erlebt ist deutlich höher. Ich muss am Mittwoch zum MRT da im linken Ellenbogengelenk Flüssigkeit und eine Schwellung (ein schwarzer Bereich) auf dem Sono zu sehen sind. Der Orthopäde konnte es nicht einordnen und hat gleich gesagt, da machen wir mal lieber alles richtig gründlich.
Ich weiß nicht ob er ohne die Diagnose MM 2004 so gründlich wäre.

Ich drücke dir nochmals ganz fest die Daumen und allen anderen die in der nächsten Zeit zur Nachsorge müssen auch. Ich habe meine erst im April.

Liebe Grüße
Anuschka

Claudia Junold
14.03.2006, 10:11
Liebe Anuschka,
herzlichen Dank! Auch wenn ich mich eigentlich nicht verrückt mache, bin ich trotzdem froh, wenn wieder alles absolut unauffällig ist...

Ja, gut ist es, WENN die Ärzte besonders hellhörig sind. Das ist der Idealfall und bei mir wurde durch die Ganzkörper-Sono vor einiger Zeit auch Plaque in einer Leistenvene festgestellt.Ohne die genauen Nachsorgeuntersuchungen hätte man das ganz sicher nicht bemerkt. So wurde aufgrund dessen festgestellt, daß mein Cholesterinwert zu hoch ist und man kann weiteren Gefäßablagerungen vorbeugen. Wenn mich der Krebs in Ruhe läßt, habe ich tatsächlich alle Chancen 100 Jahre alt zu werden, weil bei mir viele Sachen einfach viel früher entdeckt werden können als bei Leuten, die nicht so genau untersucht werden. Allerdings nehmen das halt leider nicht alle Ärzte so ernst und schludern sowohl bei der Hautkontrolle als auch bei anderen Untersuchungen. Da ist es dann halt auch an uns, sich die passenden Ärzte zu suchen - auch wenn das wahrhaftig nicht immer leicht ist...
Für Deinen Ellbogen wünsche ich Dir, daß es etwas Harmloses ist und Du es bald wieder los hast. Irgendwie ist bei Dir auch ständig was anderes und es kommt keine richtige Ruhe rein.
Alles alles Gute für Dich, liebe Anuschka,
von

Claudia

Anuschka
14.03.2006, 13:55
Liebe Claudia,

das mit der Ruhe finde ich gar nicht mehr so schlimm. Ich bin glaube ich die einzige in der Familie die sich so wenig Gedanken macht und nicht immer das Schlimmste vermutet.Deshalb bringt mich der Ellenbogen auch nicht aus meiner Ruhe. Ich denke es ist wie bei dir. Wachsam, Aufmerksam sein aber das Leben genießen. Und auch Balast der unnötig ist loswerden. So habe ich doch einiges umgekrempelt und mir geht es damit viel besser. So verrückt wie es sie auch anhört, ich denke hätte ich kein MM bekommen hätte ich viele Dinge nicht geändert und wäre oft unzufrieden gewesen. Auch freue ich mich heute viel mehr an Kleinigkeiten und genieße ganz bewußt. Stress habe ich zwar weiterhin aber eigentlich nur positiven.
Also kann ich auch das MRT gelassen sehen.

Liebe Grüße
Anuschka

mel_c
14.03.2006, 23:45
Hallo,

ich mache mir grosse Sorgen,
weil ich ein Muttermal an der brust habe (seit Geburt )
welches sich in den letzten 2-3 Jahren verändert hatte
aber nicht allzuviel.

Es hat ab und an mal gejuckt.
Sieht kreisrund aus mit einer leicht helleren Umrandung aber auch kreisrund.
Innen sind teils dunkle Pigmente enthalten!!!
Also es ist nicht einfarbig.
Es ist auch 1 cm groß! Aber das war es schon ewig lange,
den es ist halt mitgewachsen seit der geburt....

Ich habe nun mal wieder panik!
Letztes Mal sagten 2 Hautärzte es sein in Ordnung!
1.Arzt: ist ok
2.Arzt: ist ok, aber in 1 Jahr machen wir dann mal eine genauere Untersuchung ( hab vergessen was )

Was soll ich davon halten?
Mache morgen Termin aus und will gleich schneiden lassen!
Ich habe so Angst,daß es nun schon lange ein Tumor ist :(
Kann mir wer sagen, ob die Tatsache,daß ich es seit Geburt habe
ein Vorteil ist ?????????

Bitte helft mir
Danke

P.S. habe seit einiger Zeit Husten und Kopfweh in gehäufter Form.
Hoffe doch keine Metas in Lunge und Kopf ? :weinen:
Ok das P.S. ist eindeutig Panik

birgit1
15.03.2006, 08:42
Hallo mel,

weil Du Dir im Moment den Kopf so sehr zerbrichst, entwickelt er offensichtlich schon Kopfschmerzen - das nennt man dann "psychosomatisch". Psychosomatisch heißt, dass sich ein Problem, das man geistig/seelisch nicht lösen kann, in körperliche Symptome niederschlägt. MAch den Termin und lass einen Hautarzt draufsehen. Besprich mit ihm Deine Panischen Gefühle und sage ihm, dass Du den Fleck am liebsten wegschneiden ließest. Wenn der Doc das nicht für nötig hält, weil der Fleck keine verdächtigen Mermale aufweist, mußt Du schlimmstenfalls die kleine Op selbst bezahlen.
Besprich Deine Ängste aber erstmal, vielleicht beruhigst Du Dich ja wieder, wenn Du hörst, dass alles ok ist und Deine Kopfschmerzen hören dann sicher auch wieder auf.
Viel Glück
Gruß von birgit

Claudia Junold
15.03.2006, 09:49
Liebe Anuschka,
ich kann Dir in allem was Du schreibst nur aus vollstem Herzen zustimmen! Ganz genauso sehe ich das auch! Trotzdem drücke ich Dir die Daumen für das MRT, das kann nicht schaden.... :0))
Herzliche Grüße von

Claudia

Anuschka
15.03.2006, 15:41
Liebe Claudia,

das MRT war leider nicht so gut. Es sieht nach einem Knocheninfarkt und Durchblutungsstörrugen im Knochen aus. Auch Konnte er noch eine Herzrythmusstörung feststellen. Ich werde jetzt viele Untersuchungen machen lassen müssen, da ein Blutgerinsel im Herz nicht auszuschließen ist. In meinem Alter (39) doch noch etwas früh. Melde mich wenn ich mal alles rum habe. Aber auch Glück im Unglück. Hätte ich das MM nicht gehabt, hätte der Orthopäde bestimmt kein MRT machen lassen und dann wäre die Wahrscheinlichkeit an einem Herzinfarkt zu sterben viel größer als an einem MM.

Deshalb seid wachsam und hört auf euer Gefühl.
Liebe Grüße
Anuschka

Roswitha
15.03.2006, 15:55
Hallo Claudia,
der Stand bei mir ist nicht zufriedenstellend. Der Chefarzt meinte,wegen der Vernarbung in der Leiste könne er nicht noch weiter drin rumschneiden, um einen Lymphknoten von 13mm zusuchen. Ich soll wieder eine PET beantragen und mich mit diesen Bildern vorstellen, damit sie gezielt schneiden können.Mit dieser Empfehlung bin ich zu meiner Dermatologin die gestern ein Schreiben an die Krankenkasse aufgesetzt hat.Jetzt geht es erst wieder zum MDK.Das letztemal dauerte es 14 Tage wurde abgelehnt, PET ja, PET/CT wie beantragt nein. Also neuen Antrag als PET gestellt,der wurde beführwortet.
Da ich 2 Kostenvoranschläge eigereicht hatte PET 980,- und PET/CT 990,- hat meine Bearbeiterin geschrieben, die Kosten werden bis 1000,- übernommen. Bin dann im August zur PET/CT gefahren. Man hatte dort einen aktiven Knoten von 5mm gesehen der auch als Entzündung von der OP gedeutet werden könnte und eine erneute PET in 2 Monaten angeraten. Warscheinlich ist das der Knoten der jetzt 13mm ist.Am 6.3.hatte ich einen Termin in Rotthalmünster zur Gynop mußte ich absagen. Nun bin ich auf der suche nach einen Flieger ins warme um die Wartezeit zuüberbrücken, denn sollte es zur OP kommen,zieht sich alles wieder bis zum Jahresende hin.2005 konnten wir erst im Oktober in Urlaub nach Kenia fliegen.

Claudia Junold
15.03.2006, 16:16
Liebe Anuschka,
ach Mann, das tut mir ja so leid! Auch wenn ich überhaupt keine Ahnung habe, was ein Knocheninfarkt ist, klingt das irgendwie nach einem Blutgerinsel im Knochenmark oder so. Jedenfalls nix schönes!
Wie kommen die Ärzte auf die Herzrhythmusstörungen? Die hast Du vermutlich selbst bemerkt, oder? Ich hatte neulich auch ein Langzeit-EKG weil ich selbst Rhythmusstörungen bemerkt hatte - es waren aber noch viel mehr aufgezeichnet, als ich selbst registriert hatte.... Nein, ein Herzinfarkt wäre alles andere als lustig!!! Jedenfalls ist es sehr gut, daß Du jetzt komplett durchgecheckt wirst! Aber Du lebst doch eigentlich gesund und - soweit ich weiß - rauchst Du doch auch sicher nicht - woher kommt das nur?
Ich schicke Dir meine allerbesten Wünsche und eine liebe Umarmung! Halt die Ohren steif, liebe Anuschka!

Liebe Roswitha,
du lieber Himmel, was ist denn nur los? Weißt Du, als ob es nicht schon reichen würde, sich mit der Angst und der bevorstehenden OP herumschlagen zu müssen, da werden einem von blöden Bürokraten auch noch zusätzlich Steine in den Weg gelegt!!! Dabei braucht man kein Arzt zu sein, um nachvollziehen zu können, daß es viel schonender und auch sicherer ist, in einem vernarbten Gewebe zu wissen, wo genau man diesen winzigen Lk finden kann, als auf gut Glück herumzustochern.
Auf jeden Fall finde ich es klasse, daß Du jetzt erstmal Urlaub machen willst und wünsche Dir, daß Du echt etwas Abstand gewinnen kannst. - Und natürlich, daß alles doch noch gut ausgeht und der Lk entweder nicht mehr zu finden ist oder doch zumindest blödzellenfrei ist!

Ganz viel Glück und alles alles Gute wünscht

Claudia

Mom 21
15.03.2006, 18:47
Hallo Franziska,
bitte melde dich doch mal um zu berichten, was bei deiner Nachsorge am Freitag herausgekommen ist. Es ist doch hoffentlich alles in Ordnung.

Ich war heute zur Nachsorge. Bei mir ist alles im grünen Bereich. Hätte natürlich gerne einen Ultraschall gehabt, ist ja leider nur alle 6 Monate vorgesehen. Im Juni muss ich dann zum Lungeröntgen, Oberbauchsono und LK-Sono. Jetzt kann ich erstmal wieder durchatmen. Ich hoffe, bei dir ist es genauso.

Hallo Claudia,
jetzt weißt du, wie der Stand bei mir ist. Bin so happy. Danke dir für´s Daumendrücken.
Sei lieb gegrüsst
Siggi

Claudia Junold
16.03.2006, 08:07
Liebe Siggi,
ich gratulier Dir herzlich! Da lebt es sich doch gleich wieder viel unbelasteter, gell?
Halt weiterhin die Ohren steif! Du machst das schon!
Liebe Grüße

Claudia

babs_Tirol
17.03.2006, 15:55
@ An Alle

Es kommt immer alles anders als man denkt.
Ich bin soeben wieder aus der Unihautklinik auf Abruf entlassen worden.
Bei meiner gestrigen Aufnahme wurde mir jede Menge Blut abgenommen, 1 ganzes großes Tablett voll.
Mit diesem Blut wird überprüft ob ich in eine Vakzination mit dendrischen Zellen reinpasse.
Studien mit dendrischen Zellen haben gezeigt, es soll erheblich Lebensverlängernd sein in Kombination mit peglysierten Interferonen.
Es wurde ein EKG für die OP gemacht.
Nachmittags wollte der Stationsleiter der Frauenabteilung noch eine Abdomen-Sono und eine Lymnphknotenstationen-Sono.
Die letzte Abdomen-Sono hatte ich nach dem Sentinel-Node am 23.2.06, da war alles im grünen Bereich.
Jetzt bei der Sono wurde ein 4 cm langer Lebertumor, echoarm entdeckt und 2 Stck.3 cm große " reaktive" Lymphknoten in der linken Leiste.
Die für den heutigen Tag vorgesehende Lymphknotentotalausräumung - OP der linken Achsel wurde abgesagt.
Ich hatte am heutigen Tag ein Ganzkörper-MRT die Auswertung kann bis Mittwoch dauern, durch das Wochenende.
Jetzt bin ich auf Abruf wieder Daheim und bin psychisch absolut down.
Mein Mann hat sich jetzt Urlaub genommen, bis zu der erneuten Klinikaufnahme.

Das Lymphödem ist vom rechten Bein, jetzt auch auf das linke Bein übergegangen.
Meine Beine sollen Dauerbandagiert sein, da ich jetzt keine Lymphdrainagen mehr machen kann.
Da ich kein Gefühl mehr im rechten Fuß habe, benutze ich jetzt Krücken.

So das waren meine News.

LG
babs_Tirol

Anuschka
17.03.2006, 18:36
Liebe Babs,

mir fehlen die Worte, aber ich wünsche dir so viel Kraft die du brauchst.
Es ist gut das dein Mann bei dir ist. Alleine ist so eine Situation doppelt schwer. Pass auf dich auf. Liebe Grüße
Anuschka

Gerlinde
17.03.2006, 19:27
Liebe Babs,
wir kennen uns nicht, aber ich habe Deine Geschichte immer verfolgt und bin einfach sprachlos über diese Entwicklung........
Ich werde Dir auf jeden Fall die Daumen drücken und an Dich denken.
Ganz liebe Grüße
von Gerlinde

Johanna82
17.03.2006, 19:44
Guten Abend liebe Babs!!!!

Auch ich drücke dir ganz ganz fest die Daumen!!!!

Johanna!

Claudia Junold
17.03.2006, 23:03
Ach liebe Babs, wie ist das nur möglich?!!
Ich melde mich gleich noch bei Dir!

Maria2
17.03.2006, 23:25
Liebe Babs,

ich bin sprachlos...

Ich wünsche dir viel, viel Kraft!!!

Viele, liebe Grüße,
Maria

Anni79
18.03.2006, 08:35
Liebe Babs,

unfassbar.....Ich drücke dir ganz fest die Daumen und schicke dir ganz viel Kraft und Energie....für die nächsten Tage und Wochen!!!!
Es war doch garnicht so tief...... :(

Liebe Grüße

Anni

babs_Tirol
18.03.2006, 10:19
An Anni, Anuschka,Claudia J., Gerlinde, Johanna und Maria,

recht herzlichen Dank für eurer liebes Feedback.



Ein Lichtblick, mein Dermatologe macht am heutigen Abend um 18.30 Uhr ein Videoscreening mit Molemax bei mir, zu meiner eigenen Beruhigung.
Mein letztes umfassendes Hautscreening hatte ich ja am 14.12.2005.

Falls Jemand aus Tirol, die Adresse von diesem Super guten Dermatologen haben möchte, soll in einem privaten Mail bei mir nachfragen.


LG
babs_Tirol

Cornelia O
18.03.2006, 11:58
Liebe Babs,

ich bin völlig geschockt!!! wie kann das nur passieren...Kann es sein, dass man bei der Untersuchung am 23.2. das Gewächs in der Leber übersehen hat? Das ist doch erst 3 Wochen her???? Wie kann ein Tumor so schnell aus dem Nichts entstehen???
Ich möchte dich in die Arme nehmen und dir all meine Kraft geben, damit du in den nächsten Wochen ganz stark bist.
Ich wünsche dir so sehr, dass es gutartige Veränderungen in der Leber sind. Bei mir hat man vor drei Jahren auch einen Lebertumor entdeckt und beim Kernspin gesehen, dass er gutartig ist und höchstwahrscheinlich von der Pille gekommen ist. Ich drücke dir die Daumen, dass sich bei dir alles zum Guten wendet.
Liebe Grüße
Cornelia

babs_Tirol
18.03.2006, 13:46
Liebe Cornelia,

danke für dein liebes Feedback :) .
Ich nehme mal an, daß das Sonogerät des Bezirkskrankenhauses nicht so hochauflösend war, wie das in der Uniklinik.
Ein seltsames Seitenstechen habe ich schon länger und habe auch schon Ärzte darauf hingewiesen.
Da die Hoffnung zuletzt stirbt :engel: , gehe ich momentan von einem gutartigen Lebertumor aus.
An der Pille kann es bei mir nicht liegen, da ich vor 10 Jahren eine Gebärmutterentfernung hatte.
Mein befreundeter Apotheker hat mir erst einmal als Leberzellschutz 70 mg Kapseln aus Mariendistelextrakt vorbeigebracht.
Ich soll jetzt 3 x täglich eine nehmen.
Mal sehen ob die Natur helfen kann, schaden wird es mir auf jeden Fall nicht.

Liebe Grüße
von
babs_Tirol

Sybilles
18.03.2006, 19:29
Liebe Babs

aus der Reha zurück bin ich geschockt von diesen Nachrichten. Ich drücke dir alle Daumen, dass es sich um etwas gutartiges handelt. Ich weiß nicht, was ich sonst noch schreiben könnte. Mir fehlen da einfach die Worte.

ernsti
18.03.2006, 20:11
Hallo liebe Babs,

wir kennen uns zwar nicht gut aber ich habe deine Geschichte die ganze Zeit
mitverfolgt und du hast mir auf einige meiner Fragen schon immer für mich sehr hilfreiche Antworten gegeben. Du bist eine der tragenden Säulen in diesem Forum.

Es ist mir klar dass man dir momentan mit nichts wirklich helfen kann und ich weiß eigentlich gar nicht was ich Dir tröstendes schreiben kann.

Allerdings möchte ich trotzdem etwas zu deinem "vorläufigen Befund" anmerken.
Eine 4 cm echoarme Raumforderung auf der Leber kann wirklich alle möglichen Ursachen haben. Angefangen von Leberzysten über gutartige Tumor
bis hin zu echoarmen Hämangiomen die auch leicht mal 3-4 cm erreichen können.
http://www.aerztekammer-bw.de/25/15medizin05/A14/2.pdf

Was mich doch sehr verwundert ist auch dass entsprechend deinen Angaben
am 23.02.06 der untersuchende "Mediziner" nichts gesehen hat. Egal wie "alt"
eine Sonographiegerät ist- Eine Raumforderung von 4 cm muss man sehen.

Da gibt es nur zwei Möglichkeiten. Entweder war der untersuchende Arzt im Bezirkskrankenhaus eine absolute Pfeife oder die Raumforderung oder was auch immer es ist hat sich danach erst gebildet.
Was umso mehr gegen eine Metastase spricht. Auch wenn beim MM alles möglich sein soll dann aber bestimmt kein Meta-Wachstum von 3-4 cm in 3 Wochen.
Ich wünsche Dir von ganzen Herzen viel Kraft erstmal die furchtbare Warte- zeit bis nächste Woche zu überstehen.

ernsti

ernsti
18.03.2006, 22:53
Hallo,

ich hätte noch eine Frage an alle. Ich bin auf einen Bericht aus Hornheide gestossen. In dieser Abhandlung wird über die Metastasierung von Melanomen
< 0,75 mm berichtet. Es wurden bei ca. 2200 Patienten mit einem Breslowindex < 0,75 mm ca. 40 Patienten mit Metastasierung herausgefiltert und die jeweiligen Risikofaktoren beschrieben.
Leider ist der Bericht nur in Kurzform.

Frage: Hat jemand die "Longversion" des Berichtes in "Der Hautarzt" gelesen und kann evtl. die Inhalte wiedergeben oder mir evtl. zumailen.

Hier ist mal der Link zu dem Bericht.
http://www.springerlink.com/(boqzj455ngg03v55uomid4uj)/app/home/contribution.asp?referrer=parent&backto=issue,4,11;journal,111,149;linkingpublicati onresults,1:100420,1

Viele Grüsse

ernsti

peter99
19.03.2006, 02:36
das tönt sehr interessant - leider fehlt die angabe der zeitspanne welche sehr wichtig ist d.h. es ist entscheidend ob die studie über 10 oder 20 jahre geht...

ernsti
19.03.2006, 09:30
Hi Peter,

hier nochmal der komplette Link sowie Auszüge aus dem Text. Ich hoffe dass
irgendjemand hier im Forum sich das Buch "Der hautarzt" schon gekauft hat und uns evtl. weiter Infos geben kann.

http://www.springerlink.com/(boqzj455ngg03v55uomid4uj)/app/home/contribution.asp?referrer=parent&backto=issue,4,11;journal,111,149;linkingpublicati onresults,1:100420,1



Zusammenfassung

Unter 8123 in Hornheide bis 1995 behandelten Patienten mit invasiven Melanomen sind 2200 mit Tumoren unter 0,75 mm Dicke. In dieser Gruppe haben insgesamt 45 Metastasen entwickelt. Drei hatten weitere Primärtumoren mit höherer Breslow-Dicke. In einem Fall war die Metastasierung nicht melanombedingt. In 2 weiteren Fällen war die Metastasierung nicht histologisch gesichert. Die übrigen 39 Fälle weisen einige Besonderheiten auf: hoher Anteil später Metastasen, hoher Anteil interner im Vergleich zu regionalen Metastasen. Innerhalb der Gruppe entfällt der größte Teil auf Breslow-Dicken über 0,5 und die Level III, z.T. auch IV. Männer und Primärtumoren im Kopf-Hals-Bereich sind deutlich überrepräsentiert.

Summary

Viele Grüsse

ernsti

babs_Tirol
19.03.2006, 10:30
Liebe Sybille,
danke für deine lieben Worte.
Hast du dich in der REHA gut erholt?

Hallo Ernsti,

danke für dein Kompliment, freut mich wenn meine Feedbacks dir schon geholfen haben.
Im Dezember 2005 hatte ich auch eine Sono bei einer niedergelassenen Röntgenärztin, die meinte auch“ alles im grünen Bereich“.
Deswegen möchte ich dem Chef, der Röntgenabteilung von diesem Bezirkskrankenhaus auch nichts unterstellen, der ebenfalls am 23.2.06 meinte „ alles im grünen Bereich“.

Auf dem Befund vom 16.03.06 stand eindeutig, TUMOR echoarm 4 cm.
Nach wie vor, bis zur Auswertung vom MRT gehe ich von einem gutartigen Tumor aus.
Ich gehe mal davon aus, wenn es eine Zyste gewesen wäre, dann würde auch Zyste im Befund stehen.

Nun zum Wort Trost, ich bin ein tief religiöser Mensch, den Abend vor der Sentinel Node OP am 20.2.06 habe ich gemeinsam mit einem befreundeten, evangelischen Pfarrer um einen negatives Sentinel Node gebetet.
Leider hat Gott meinen Wunsch nicht erhört.
Jetzt bin ich zu einer neuen Strategie :engel: übergegangen: Mein Leben werde ich zukünftig in Gottes Hände legen. Gott wird über mich wachen und entscheiden..............wie mein weiteres Leben verläuft.

An Peter
Die Studie von Hornheide ist ganz interessant.
Jedoch sind es nur etwas über 2 %, die bei dünnen Melanomen weitere Metastasen bekamen.
Mein Melanomstandart liegt bei Clark Level 3 / 0,8 mm.

@ An Alle
Am gestrigen Abend hat mein Super :1luvu: , guter, qualifizierter, menschlich einfühlsamer Dermatologe eine Sonderschicht für mich eingelegt.
Ich durfte um 18.30 Uhr zu einem gründlichen Videoscreening meiner unzähligen, dysplastischen Naevis kommen.
2 Stck. am rechten Unterschenkel haben sich wieder verändert, sowie 1 Stck. in der linken Achsel. Die letzte Videoscreening Untersuchung hatte ich am 14.12.2005.
Am Wangenknochen linksseitig, ist ein bläulicher Knubbel ( ist mir vor ca. 2 Wochen erstmalig aufgefallen).
Fazit alle 4 Veränderungen sollen bei meinem nächsten Klinikaufenthalt mit entfernt werden.

So jetzt wünsche ich euch einen wundervollen Sonntag, bei mir bleibt die Küche kalt...........wir gehen essen.

LG
babs_Tirol

Sybilles
19.03.2006, 12:05
Liebe Babs

ich war in einer psychosomatischen Reha, in der tiefenpsychologische Gruppentherapie oberstes Gebot war. Da ich ziemlich viele "Altlasten" und natürlich auch die Krebsproblematik habe, war die Reha ziemlich stressig. Es wurden viele Wunden aufgerissen. Da bedarf es noch vieler Therapiesitzungen, die ich zuhause fortführen werde. Momentan bin ich noch krank geschrieben. In der Reha wurde ein "verdächtiger" Lymphknoten in der operierten Leiste gesehen. Hatte jetzt Knochenszinti und MRT. Beide Untersuchungen hatten ergeben, dass ich in der linken Beckenseite bis in die Hüftgelenkknochen eine massive Entzündung habe. Evtl. postoperativ. Über die Therapie wird nächste Woche entschieden, wenn ich bei den entsprechenden Ärzten war. Der aufgefallene Lymphknoten ist wohl eine Reaktion auf diese Entzündung. Das wars mal so auf die Schnelle.

Ich wünsche Dir, dass Du die Kraft und Stärke, die Du benötigst, aus dem Glauben schöpfen kannst.

Cornelia O
19.03.2006, 13:12
Liebe Babs,

nur ganz kurz:
eine Zyste ist auch ein Tumor.
Tumor ist der Oberbegriff für "örtlich umschriebene Zunahme des Gewebevolumens; i.w.S. jede lokalisierte Anschwellung...."
Ob es eine Zyste ist, oder was auch immer, kann man bei einer Sono nicht feststellen, deswegen sagt man erst mal allgemein"Tumor".

Liebe Grüße
Cornelia

ernsti
19.03.2006, 13:15
Hi Babs,
wollte mich Beitrag von Cornelia anschließen. Kann mir auch ein grosses Hämangiom vorstellen. Die bilden sich ja in der Regel recht schnell.



P.S. Ich glaube du setzt jetzt genau auf den RICHTIGEN.


Viele Grüsse

ernsti

sulpivert
22.03.2006, 11:05
Hallo Babs,
weißt du jetzt schon genaueres über dein MRT Befund???
Ich drücke dir ganz fest die Daumen.
Viele liebe Grüße
von Gabi

babs_Tirol
22.03.2006, 12:16
Hallo Gabi,

habe am späten Vormittag in der Klinik angerufen, der MRT - Befund ist noch nicht da.
Jetzt wurde gesagt, daß die Auswertung auch 14 Tage dauern kann, weil es sich um ein Ganzkörper-MRT handelt.

Aus Frust oder allgemeines Hobby der Frau, habe ich mir erst einmal in der Stadt ein paar neue Schuhe gekauft.
Ab Morgen schicke ich meinen Mann wieder arbeiten, es wäre unsinnig wenn er seinen Urlaub weiter vergeuden würde.

Ich hänge weiter in der Warteschleife.........................es ist echt nicht schön. Es ist wirklich schade, daß die Patienten bei uns sich selbst überlassen sind.

LG
babs_Tirol

sulpivert
22.03.2006, 16:01
Hallo Babs,
das die Auswertung solange dauert,hätte ich echt nicht gedacht.Warum eigendlich?
Die Warterei ist doch bestimmt der volle Horror,mir geht es ja schon immer so wenn mal wieder ein Nävi entfernt worden ist und bei dir geht es ja da um einiges mehr.
Ich wünsche dir gute Nerven und viel Kraft und hoffe das du bald Gewissheit bekommst.
Viele liebe Grüße
von Gabi

Bine_Berlin
22.03.2006, 19:56
Liebe Cornelia,

eine Zyste ist kein Tumor, sondern ein mit Flüssigkeit gefüllter Hohlkörper, der sehr gut von einem soliden Tumor zu unterscheiden ist.

Gruß,
Sabine

babs_Tirol
24.03.2006, 19:26
Hallo an @ Alle

Wollte mich nur kurz melden, wurde gegen 18.30 Uhr wegen dem MRT Ergebnis angerufen.
Von einer Totalausräumung der linken Achsel wird man jetzt Abstand nehmen, da laut MRT dort keine befallenen Lymphknoten zu sehen sind.

Demnach stellt sich die Frage, sollten die Ärzte nach einem positiven Sentinel Node, nicht erst ein MRT machen – bevor man eine Lymphknotentotalausräumung beim Patienten vornimmt?
In meinem Fall habe ich ja mit einem extremen, sekundären Lymphödem des rechten Beines zu Leben.

Wahrscheinlich habe ich, maligne Lymphknoten in der linken Leiste und im Bauchraum.
Anfang kommender Woche bekomme ich einen Termin, für eine Lymphknotenentfernung eines großen Lymphknotens, der linken Leiste zwecks Histologie.
Danach wird dann über eine eventuelle Chemo oder Impfung mit dendrischen Zellen nachgedacht.

Von der Leber wurde nichts gesagt, habe aber auch vergessen danach zu fragen.

Ich hänge demnach weiter in der Warteschleife.

In diesem Sinne
wünsche ich allen ein wundervolles Frühlingswochenende

LG
babs_Tirol

Claudia Junold
24.03.2006, 19:39
Liebe Babs!
Endlich!!!!!!!
Wenn von den anderen möglicherweise befallenen Lks geredet wurde, wäre Dir von einem Befall der Leber ganz bestimmt erzählt worden! Ich kann mir nicht vorstellen, daß da was gefunden worden ist und man "vergißt" das, Dir zu sagen...
Ich finde es ist immer eine Frage, ob eine Lk-Totalausräumung wirklich sinnvoll ist. Von den u.U. schweren Folgen mal gar nicht zu reden, meine ich aber, es dürfte doch besser sein, wenn man noch Lks hat, die evtl. vorhandene Blödzellen noch "auffangen", als daß die gleich in die Organe gehen. Wegen der anderen evtl. befallenen Lks stellt sich wirklich die Frage, ob man nicht eine lokale HT auf Bauch und Leiste geben sollte. Vielleicht stellt sich bei der Histo aber ja auch raus, daß es falscher Alarm war. Ach Babs, genau das wünsche ich Dir von ganzem Herzen! Auch wenn Du jetzt wieder eine OP mit dem ganzen Rattenschwanz vor Dir hast, hast Du immer noch die Chance, daß es doch nix Blödes ist. Solange nicht das Gegenteil bewiesen ist, glaube ich daran!!!!
Weiterhin gute Nerven und alles alles Liebe wünscht Dir
Deine

Claudia

Bettina0605
30.03.2006, 16:10
Hallo meine Lieben !

Habe mich erst heute registrieren lassen und bin irgendwie geschockt! Ich versuche nämlich seit über einem Jahr herauszufinden, wie groß die Wahrscheinlichkeit von weiteren Erkrankungen bei einem Malignem Melanom bei einer Größe von 1,1 mm CL 4, wohl sein kann.... Finde aber leider nichts....

Muss dazu sagen, dass ich 32 Jahre alt bin und das MM vor einem Jahr entfernt wurde, danach nachoperiert wurde mit Sicherheitsabstand von 2 cm und die Lymphknoten die entfernt wurden, nicht befallen waren.

Trotzdem habe ich immer wieder vor jeder Nachsorgeuntersuchung riesen Angst. Als Therapie spritze ich Roferon (3x3MIO Einheiten pro Woche).

Habe auch Bab´s Geschichte gelesen, ich drücke Dir alle Daumen der Welt, dass alles gut wird bei Dir !!!

LG Bettina

Claudia Junold
30.03.2006, 16:15
Hallo Bettina,

ich hab Dich ja schon im anderen Threat begrüßt :) und jetzt stimmt auch die Eindringtiefe - 1,1CM wäre doch etwas arg gewesen...
Wenn Du Dich über die statistische Einschätzung der Prognose bei Deinem Befund informieren willst, dann schau mal unter http://www.krebs-kompass.org/Forum/showthread.html?t=2921 . Bitte vergeß bei der ganzen Zahlenkrämerei aber nicht, daß es sich um reine Statistik handelt und niemals Deine persönliche Prognose ist.
Liebe Grüße

Claudia

Bettina0605
30.03.2006, 16:26
Hallo,

danke für die info.... ja bin neu hier und kenn mich noch nicht so aus ;) aber das wird ja hoffentlich... natürlich ist 1,1 cm ein blödsinn..... 1,1 mm....

lg bettina

Claudia Junold
30.03.2006, 16:30
Liebe Bettina,
macht doch nix und natürlich wirst Du Dich binnen kurzem hier auskennen! Ich bin nur total erschrocken, als ich 1,1CM las!!! - Obwohl ich schon von MMs von 7mm, also 0,7cm gelesen habe, wäre das schon extrem heftig gewesen.
Liebe Grüße von
Claudia

sulpivert
30.03.2006, 16:33
Hallo Babs,
ich drücke dir auch weiterhin beide Daumen.
lieber Gruß von Gabi

Hallo Bettina,
ich hatte genau den gleichen Befund wie du.Wo ,an welcher Stelle war denn dein Melanom?Mein Melanom befand sich am Fußrücken,entfernt würde es mir im Juni 2003,Nachsorge bisher immer in Ordnung.
Viele Grüße
von Gabi

Bettina0605
31.03.2006, 09:30
Hallo Gabi,

ich hatte mein Melanom am linken Oberschenkel, seitlich, in Höhe von ca. 30 cm oberhalb des Knies...

Wie gesagt, bisher sind auch bei mir alle Befunde in Ordnung gewesen.

LG Bettina

babs_Tirol
31.03.2006, 18:20
Hallo an Alle@,

momentan warte ich auf die Histo vom 3 cm großen Lymphknoten( lt. MRT auffällig) meiner linken Leiste.
Desweiteren auf die Histo von 3 entfernten dysplastischen Naevis, die sich seit dem letzten Videoscreening am 14.12.2005 verändert haben.

Befundbesprechung und Nahtentfernung habe ich am 11.04.06 in der Klinik.

Im Interferon-Thread habe ich auch ein Feedback abgegeben.
Ausführlicher Bericht - wie immer -auf meiner Homepage.

LG
babs_Tirol

Roswitha
06.04.2006, 08:42
Hallo Babs,
ich wollte in der Benutzerliste auf Deine Homepage, ging nicht. Error, falsche Adresse oder Adressänderung.??

Habe gestern wieder die Zusage zur Kostenübernahme einer PET/CT von meiner Krankenkasse bekommen. Wir kommen am 30.04.06 erst aus dem Urlaub und so habe ich mir den Termin am 3.5.06 wieder in Berlin bei Prof. Mohnicke geben lassen.

Alles liebe Roswitha

Claudia Junold
06.04.2006, 09:10
Liebe Roswitha,
ich freue mich, daß das mit der Kostenübernahme wieder geklappt hat. Es ist blöd, wenn man gleich nach dem Urlaub wieder in MM-Untersuchungen geschmissen wird - war bei mir diesmal auch so - aber kann man nix machen. Jedenfalls sind die Daumen gedrückt, daß Du einen Befund ohne jede Auffälligkeit bekommst!
Alles Liebe

Claudia

babs_Tirol
06.04.2006, 12:23
Hallo an Alle@,

leider ist meine Homepage momentan nicht erreichbar.
Es fand ein Hackangriff auf den Server meines Homepagebetreibers statt :weinen: .
Ich schreibe weiter meine Einträge, sie sind dann bald wieder für euch lesbar.

Meine OP-Wunde in der linken Leiste hat sich total entzündet.
Momentan muß ich jeden Tag zu meinem Hausarzt, er versorgt die Wunde mit Zugsalbe. Ich nehme 3 x täglich Antibiotikum und 2 x täglich Tramal 200.
Durch die Schmerzen liege ich meist auf dem Sofa und schaue mir blödsinnige Talkshows im Fernsehen an.
Der Frühling hat sich wieder verkrochen, es hat wieder Neuschnee bis ins Tal herunter gegeben.

Wegen Sorafenib soll sich mein niedergelassener Hautarzt mit Bayer Austria in Verbíndung setzten, vielleicht kann ich in die Studie aufgenommen werden.
Ich hoffe er hat bald Zeit dafür, am Montag hatte er diesbezüglich noch nichts unternommen.

Für eine Zweitmeinung möchte ich gern nach Wien ins AKH, wenn es neue Therapien in Bezug auf das Melanom gibt - dann dort.
Mein Wiener Vitamin B kümmert sich um einem Termin für mich.

Übrigens braucht meine Krankenkasse nur die Kosten im eigenen Bundesland zu übernehmen, da es aber in unserem Bundesland nur eine Hautklinik gibt, muß ich für eine Zweitmeinung in ein anderes Bundesland wechseln.
Ich nehme mal an die Kostenübernahme müßte genehmigt werden.

Meine österreichische Pension wurde bis 30.4.2008 verlängert, da man davon ausgeht, daß der Gesundheitszustand sich von mir verbessern wird.
Dieses war die 3. Pensionsverlängerung.

Heute am Nachmittag werde ich von einem Arzt von Biokrebs angerufen.
Dauert auch länger als ich dachte, hatte mich schon am Montag für ein Gespräch angemeldet.

Ich will mir die Woche nicht verderben, daher warte ich bis kommenden Dienstag wenn ich meinen Termin in der Hautklinik habe.
Wenn es kein guter Befund sein sollte, hätte ich nur schlechte Laune bis zum 11.04.06. So kann ich sagen, was ich nicht weiß - macht mich nicht heiß!!!!
Auf jeden Fall hoffe ich, daß die irgendetwas für mich haben!!!!

LG
babs_Tirol

Cornelia O
06.04.2006, 18:44
:winke: Hallo, liebe Babs,

meine Daumen sind weiterhin für dich gedrückt. Diese Warterei ist ganz, ganz fürchterlich, du tust mir so Leid!!!
Ich wünsche dir von ganzem Herzen, dass du die Therapie bekommst, die du möchtest, dass die Schmerzen endlich weggehen, die Wunde verheilt und nicht noch ein neues Ödem entsteht.
Ich denke immer an dich und drücke dich ganz fest :remybussi

Liebe Grüße und ganz viel Kraft
schickt dir
Cornelia

sulpivert
11.04.2006, 14:22
Hallo Babs,
ich drücke dir für heute ganz fest die Daumen.
Liebe Grüße
von Gabi

babs_Tirol
11.04.2006, 18:02
An Alle@ besonders an die Daumendrücker :winke: !!!

Bei Schneefall bin ich am heutigen Tag in die Klinik gefahren.
Haben wir am Wochenende Weihnachten oder Ostern?
Meinen Mann hatte ich diesmal zur Befundbesprechung mitgenommen.
Wir kamen pünktlich dann, nach der Begrüßung meinte der OA: „ Sie sind jetzt im Anfang vom Stage 4, wir müssen jetzt etwas unternehmen“. :weinen:
Im entfernten Lymphknoten 3,5 x 1 cm in der linken Leiste, war wieder eine Lymphknotenmetastase.
Dieser Lymphknoten war bereits, seit letztes Jahr August auffällig, aber immer noch in der Norm bei der SONO, hätte ich keine MRT gehabt dann würde ich noch weiter diesen Lymphknoten haben.
Bei den 3 entfernten Naevis handelt es sich nur um melanozytäre Naevis.

Kommenden Dienstag, den 18.04.bekomme ich 1 x Hochdosis Dacarbazin-Chemotherapie an einem Tag allein. Ich muß dann noch die Nacht über in der Klinik bleiben. Vorerst für 3 Monate, danach Ganzkörper-CT mit Kontrastmittel.
Die Option für eine Vakzination mit dendritischen Zellen steht noch, allerdings ist das Programm von Erlangen dafür besser geeignet.
Meine Unterlagen werden nach Erlangen geschickt, dort wird dann geprüft ob ich in eine der Studien hineinpasse.
Sorafenib kann ich vorerst nicht bekommen, da die Klinik keine Erfahrung damit hat und laut dem OA die Nebenwirkungen zu stark seien.
Im Sommer würden die 1. Phase II Studien auslaufen, danach könnte man immer noch Sorafenib anwenden, wenn es zu guten Studienergebnissen kommt.
Seit letzten Wochenende habe ich begonnen 3 x täglich 2500 mg Weihrauch zu nehmen, da es seit neuester Studien auf Melanommetastasen anspricht.

LG
babs_Tirol

Pieps02
12.04.2006, 16:41
Liebe Babs,

auf diesem Wege die besten Wünsche ... die Daumen sind weiterhin ganz doll gedrückt. Glaube fest an den Weg den Du gehst und sei überzeugt davon, denn Dein Glaube kann Berge versetzen!!!

Liebe Grüße und viele positive Gedanken wünscht Dir

Petra

Sybilles
12.04.2006, 20:25
Hallo liebe Babs

das mit dem Lymphknoten ist ja echt Sch.....
Das tut mir für dich sehr leid. Von Weihrach habe ich bislang noch nichts gehört. Ich werde über Ostern mal googeln.

Ich wünsche Dir alles Liebe und Gute und halte weiter die Daumen, dass die Therapien anschlagen.

Maria2
15.04.2006, 09:41
Liebe Babs,

Ich drück ganz fest die Daumen, dass die Terapie anschlägt und viel, viel Kraft!

Liebe Grüße,
Maria

Claudia Junold
16.04.2006, 12:16
http://www.bilder-hosting.de/img/XYGJF.gif (http://www.bilder-hosting.de/show/XYGJF.html)

Hallo Ihr Lieben!
Ich wünsch Euch ein recht fröhliches, harmonisches und gemütliches Osterfest! Gerade all jenen, denen es gerade nicht so gut geht, besonders herzliche Wünsche für möglichst beschwerdefreie und erholsame (F)eiertage!
Buenos Eires!

Euere Claudia

http://www.bilder-hosting.de/img/XYHJ9.gif (http://www.bilder-hosting.de/show/XYHJ9.html)

daggimar
16.04.2006, 16:19
Hallo alle zusammen!
Bin schon lange nicht mehr im forum gewesen. Und wenn dann nur in Interfron.
Dort komme ich aber nicht mehr rein.
Wie ich gelesen habe gibt es alle möglichen Körperstellen für MM.
Bei mir ist es der Hals links. Bis jetzt konnte ich keinen finden, der Ähnliches hatte. Hier mal ein Kurzbericht. Juli 2004 Hausarzt schickt mich zum Hautarzt wegen undefinierbaren Leberfleck. Dieser bafand : raus damit. Diagnose: 2,2mm Tumor. Im Bericht steht noch: pTa3, N2a, Mo (was auch immer das zu bedeuten hat). Klinikaufenthalt: Sentinal, Entfernung von 3 LK. Leider nach Histologie 2 davon mit Metas. Neck Dissektion, 3 Monate krank, weil starke Bewegungseinschränkungen linke SChulter. Januar 05 Beginn Interferon Therapie mit 3X3Mio. Kann es ganz gut vertragen. Arbeite auch wieder. Regelmäßige Nachsorge. Im Dezember vergrößerter LK wieder dort (Hals links). Nach mehrmaligen Untersuchungen ca. 2X1 cm. Entfernung sollte ambulant erfolgen.
Bei OP festgestellt, das LK am Carotis. SCHEI...Es konnten Gewebeproben entfernt werden. Ergebnis: Keine Metas. Nach wiedervorstellung am 23.03. wurde entschieden, das der LK raus muß. Vollnarkose am 06.04. Op ca. 3 Stunden. Da ja das Ergebnis immer so lange dauert, macht einen das Warten echt fertig. Je dichter es an der Termin rangeht, desto nervöser werde ich.
Wenn ich Eurer Berichte Lese, denke ich was will ich eigentlich, andere habe echt mehr Probleme und viel schlimmere Sachen.
Aber Angst kann man eben nicht ablegen. Fäden werden am Dienstag gezogen. Und eine Kur habe ich jetzt beantragt. (Onkolog. Rehabilitation).
Es ist angenehmer sich bei Gleichgesinnten auszulassen. Habe zwar sehr verständnisvolle Freunde, aber nachempfinden kann das keiner so richtig.
Ich wünsche allen viel Kraft.
Lieben Gruß
Dagmar :winke:

DanielaC.
16.04.2006, 16:26
Ich möchte Euch allen ebenfalls ein frohes Osterfest wünschen.

Für Babs: Viel Glück und viel Kraft für Dienstag :knuddel:

Claudia Junold
16.04.2006, 17:54
Hallo liebe Dagmar,

mein MM war am linken Ohr. Ich hatte auch eine Neck dissection mit allen langwierigen Konsequenten incl. halbseitiger Gesichtslähmung usw... Click mal auf mein Profil,wenn Du magst, da kannst Du da meinen "Werdegang" lesen. Unter http://www.krebs-kompass.org/Forum/showthread.html?t=2921 kannst Du nachschauen, was es mit "pTa3, N2a, Mo" auf sich hat. Was machst Du denn außer Interferon noch zur Metaprophylaxe?
Kriegst Du am Dienstag auch Deinen Befund? Mensch, ich drück Dir fest die Daumen, daß der negativ sein wird!!!
Viele liebe Grüße von

Claudia

daggimar
17.04.2006, 09:09
Hallo Claudia!
Also Metaprohylaxe mache ich folgendes:
Ich habe (und mache es immer noch) mich sehr mit dem Thema beschäftigt.
Immer wieder wird auf Vitamine hingewiesen.Habe dort etwas gefunden. Das sind keine Wundermittel aber biologisch und von der Firma selbst hergestellt. Den Namen darf ich ja nicht sagen. Es sind Preßlinge und auf Gemüsegrundlage. Ich bilde mir jedenfalls ein, sie tun mir gut.
Habe (und versuche es immer noch) mein Leben etwas umgestellt. Versuche mich, nicht über alles zu ärgern weil ich sehr emotional bin und leicht auf 180 bin. Versuche auch viel Sport zu machen und ernähre mich einigermaßen bewußt. Also eherVollkorn frisches Obst und Gemüse usw.
Bis jetzt ist alles in Ordnung und ich komme klar.
So mal sehen, ob Dienstag der Befund schon da ist.
An alle noch einen schönen Ostermontag. Genießt den Tag mit Eurer Familie.
LG
Dagmar :D

ingo-78
17.04.2006, 16:23
hallo daggimar
deine geschichte kommt mir sehr bekannt vor haben auch ein mm am hals links gehabt 0,8mm clark levelIII im sommer 03 dann eine große untersuchung aber alles ok dann in der nachsorge herbst 04 drei verdächtige lymphknoten hals links 11 stück wurden entfernt 4 waren befallen danach 12 mon hochdosis interferon letzter zyklus sep 05 dann im dez 05 wieder verdächtige metastas hals links wieder op am hals mehrer knoten endfernt einer war befallen dann nach heilung der narben bestrahlung von hals also der ganzen lyhpmregion hals links hab auch große probleme mit meiner linken schulter trotz kranken gymnastig hatte letzte woche nachsorge alles bin seit einer woche wieder am arbeiten endlich :-)

daggimar
17.04.2006, 17:31
Hallo Ingo!
Ja ich war mal vor längerer Zeit im Forum....
Ja mit den Narben ist das so eine Sache. Nach der Neck Dissektion, waren es zwei: eine vom Ohransatz zum Kehlkopf und eine Brückennaht ca. 10cm am SChlüsselbein. Jetzt wurde ja erst ambulant ein ca. 4cm Schnitt direkt über der alten gemacht. Bei der jetzigen OP läuft der SChnitt mal ganz anders, nämlich längs, vom Ohr zum Schlüsselbein, ca. 8cm (habe die Narbe noch nicht im Spiegel gesehen, weil noch unter Verband). Die anderen kann man wirklich nur bei genauem hinsehen entdecken. Bei der wird es sicherlich auch 3-4 Monate dauern, bis die einigermaßen weg sind.
Bei Dir geht es ja auch sehr turbulent zu. das ist ja wirklich ständig auf und ab.
Ich frage mich allerdings manchmal, wie oft man an der gleichen Stelle schneiden kann. Irgendwann ist doch mal SChluß. Das ist ja bei Dir auch so.
So dann wünsche ich noch einen angenhmen Ausklang des Osterfestes.
LG
Dagmar :)

ingo-78
17.04.2006, 18:42
ja du hast recht hab´auch mak neben bei gefragt wie oft mann da so operieren kann aber ich hoffe mal das jetzt alles ok die bestrahlung war nich ohne hab immer noch einige neben wirkungen wie jung bist wenn mann fragn darf

Claudia Junold
17.04.2006, 21:27
Hallo Dagmar! :winke:

Ja, das klingt nicht schlecht, was Du machst. Aber weißt Du wie wichtig z.B. Selen und Enzyme in der Metaprophylaxe sind? Wenn Du mehr Infos möchtest, guck Dir mal folgende Threats an: http://www.krebs-kompass.org/Forum/showthread.html?t=11045&highlight=Stre%DF und http://www.krebs-kompass.org/Forum/showthread.html?t=9798&highlight=Aufenthalt
Nicht nur die letzten, sondern ALLE Beiträge sind interessant.
Mit HT (lokal oder GHT) kann man eine ganz Menge erreichen - sowohl in der Prophylaxe als auch im Akutfall. Ich selbst habe ja Interferon trotz meines superdicken MMs abgelehnt und mich ausschließlich auf ganzheitliche Krebsabwehr verlegt. Wenn Du irgendwelche Fragen dazu hast, kannst Du die gerne hier loswerden.
Für morgen nochmal alles alles Gute und ganz viel Glück! http://www.bilder-hosting.de/img/1JZRF.gif (http://www.bilder-hosting.de/show/1JZRF.html)

Claudia

daggimar
18.04.2006, 09:15
Hallo Claudia!
Danke für Deine Antwort. Selen ist mir auch schon untergekommen. Aber da muß man glaube ich erst einen Selenspiegel erstellen, oder??
Außerdem wollte ich natürlich auch noch etwas machen, wenn Interferon vorbei ist. Ich habe noch 8 Monate nach. Und eine Verlängerung strebe ich nicht an.
Muß mal horchen wie mein Arzt in der Sprechstunde dazu steht.

Frage an alle:
Ist hier eigentlich jemand aus Norddeutschland und geht möglicherweise immer nach Lübeck????
Man liest immer von allen möglichen Kliniken, aber nie von Lübeck.


Hallo Ingo!
Mein Leben zählt 37 Lenze (hört sich ja richtig philosophisch an....)
Ich entnehme Deiner 78, das Du 27 bist?????

So dann gehe ich jetzt mal Fäden ziehen.

Gruß
Dagmar ;)

Claudia Junold
18.04.2006, 18:18
Hallo liebe Dagmar,

es ist auf jeden Fall sinnvoll den Selenspiegel feststellen zu lassen. Das ist Kassenleistung und so kannst Du Deine Tagesdosis entsprechend anpassen. Nachdem Selen für uns aber extrem wichtig ist, kannst Du - bis Du Deinen Spiegel kennst - auf jeden Fall schon mal 200µg am Tag nehmen. Ich würde Dir für den Anfang Natriumselenit empfehlen. Das ist billiger als Hefeselen und Du kriegst Deinen Spiegel damit schneller hoch. Achtung: Natriumselenit immer mit zweistündigem Abstand von Vitamin C nehmen, sonst zerfällt beides und bleibt unwirksam. Übrigens kannst Du jeder Zeit WÄHREND der Interferonbehandlung ganzheitliche Metaprophylaxe betreiben! Unter www.biokrebs.de findest Du jede Menge Infos. Dort findest Du auch Adressen und Telefon-Nrn. von Ärzten, die sich auf biologischer Krebsabwehr speziellisiert haben und auf dem neuesten Stand sind. Die Beratung dort ist kostenlos. Bei einem "normalen" Arzt läufst Du Gefahr, daß der sich nicht wirklich auskennt (keiner kann alles kennen und wissen!) und z.B. Selen oder Enzymtherapie für unwirksam hält. Auch wegen der Dosierung ist es gut, wenn man jemanden fragt, der wirklich Erfahrung hat.
So, jetzt wünsche ich Dir, daß Du einen NEGATIVEN!!!! (d.h. blödzellenfreien) Befund bekommen hast und das Fädenziehen ohne Probleme ging.
Liebe Grüße

Claudia

daggimar
19.04.2006, 15:44
Hallo All!
Jo ich bin sehr glücklich das der Befund blödzellenfrei ist.


Hallo Claudia!
Das mit dem Selen überlege ich mir. SChaden kann es nicht. Ich weiß nur nicht, ob es gut ist, wenn man alles auf einmal nimmt.


Hallo Ingo!
Habe gelesen Du bist Landwirt?
Da muß man doch körperlich arbeiten???
Bekommst Du das hin??
Habe auch einen sportlichen Beruf.
Arbeite im Schwimmbad und wir müssen viele Kurse geben. Also Beweglichkeit ist vorausgesetzt. Mein Chef hat mir auch aufgrund meiner SChwerbehinderung von 80% am Anfang echt Steine in den Weg gelegt. Der wollte von mir eine Rettungstauglichkeit haben. 'Und das von einem Arzt ausgestellt. Nachdem ich das nicht recht konnte, zerrte er mich zum Betriebsarzt. Der war stinksauer, hat mir ein Gutachten ausgestellt und dann war er zufrieden. Ein Betirebsarzt ist ja für den Arbeitnehmer da nicht für den Arbeitgeber.
Hoffentlich kommt er mir diesmal nicht auch wieder quer.
Na mal abwarten.
LG
Dagmar :rotenase:

Claudia Junold
19.04.2006, 16:06
Hi Dagmar,
hey das sind doch mal richitg gute Nachrichten!!!! *megafreu*

Gerade MIT Selen, Vitaminen, Enzymen usw. kannst Du die Nebenwirkungen von belastenden Therapien wie IF, Chemo, Bestrahlung usw. sogar mildern. Nur Mistel oder Thymus solltest Du nicht gleichzeitig spritzen. Guck mal auf die Seite von Biokrebs!
Jetzt feier mal schön!!!

Liebe Grüße von

Claudia

Uschi Luening
26.04.2006, 22:11
Hallöchen , ich nehme im Moment ein Homoöpathisches Mittel für das Immunsystem und Selen. Es ist überaus wichtig, um die Zellen (böse) zu vernichten.Ich war in der Schweiz in einer homoöpathischen Klinik und bin behandelt worden, weil ich in den letzten Monaten 2mal eine Metastase des mal. Melanoms hatte.Es geht mir supergut und ich fühle mich wie befreit. Ich wurde sehr liebevoll von den Ärzten behandelt und hatte das Gefühl, ich war der einzige Kranke. Das Tessin ist ja schon allein zum gesundwerden. Die Klinik ist in Locarno-Orselina.
Alles Gute

daggimar
28.04.2006, 09:31
HAllo Uschi!
Wie kommt man denn an so eine Klinik ran???
Bezahlt das ganz normal die Kasse??
Mit Homöopathie haben das ja die Kassen nicht so.......
Es ist sehr schön auch mal positives zu hören. Leider geht es ja nicht allen gut und viele haben wahsinnsprobleme. ICh frage mich immer wie man das schafft.
Liebe Grüße an alle
Dagmar :D

Bettina_Frbg
30.04.2006, 22:40
Hallo,
ich weiß gar nicht wie ich schreiben soll. Chris geht es sehr schlecht. Er hat am Mittwoch Blut erbrochen. Nach 4 Stunden haben sie in der Klinik die Blutung stoppen können. Durch die Lebermetastasen ist es zu Krampfadern in der Speiseröhre gekommen und eine ist geplatzt. Er liegt jetzt auf der normalen Station, ist aber sehr benommen. Die Prognosen sind sehr schlecht. Ich werde euch mitteilen wenn es was Neues gibt. Im Moment bitte ich Euch einfach an ihn zu denken. Ich weiß gerade nicht wie es weitergehen soll. :weinen:
Liebe Grüße Bettina

Claudia Junold
30.04.2006, 22:50
O Gott, wie furchtbar, liebe Bettina! Ich denke wirklich dauernd an Euch, weiß aber gar nicht recht, was ich Dir sagen könnte...
Ich schick Euch meine allerallerherzlichsten Wünsche und Gedanken!
Es GIBT Wunder und eines davon wünsche ich Euch jetzt ganz fest!
Bitte drück Chris in meinem Namen!

Herzlichst
Euere Claudia

Bine_Berlin
01.05.2006, 06:36
Liebe Bettina,

Hey, du schaffst das!!!

Die Ärzte tun sicher alles Mögliche, damit er nicht leidet!!! Bestimmt!!! Gut, dass sie die Blutung stoppen konnten. Selbst die schlimmsten Momente im Leben haben ihre positive Seite.

Ich bin mir sicher, dass alle, die ihn kennen, an Chris denken, Bettina - ich auf jeden Fall. Habe beide Daumen und Zehen fest und "dauergedrückt".

Bitte richte ihm herzliche Grüße aus und VERGISS NIEMALS, Bettina: Irgendwas geht immer!!!

Er kann wirklich froh sein, jemanden wie dich an seiner Seite zu haben.

Ich wünsche dir viel Kraft, liebe Bettina und sende dir viel positive Energie.
Das ist nicht das Ende.

Viele liebe Grüße und *daumendrück*
Bine

Bine_Berlin
01.05.2006, 06:37
Hallo Uschi,

welches homöopathische Mittel stärkt das Immunsystem? Kannst du uns Näheres dazu sagen?

Gruß
Sabine

Sybilles
01.05.2006, 09:14
Hallo Bettina

auch ich denke ganz feste an Euch beide und halte Chris alle Daumen und wünsche ihm alles Gutes.

babs_Tirol
01.05.2006, 09:28
Liebe Bettina,

ich drücke euch ganz fest die Daumen, daß der Gesundheitszustand von Chris sich wieder bessert.

Ich umarme euch
LG
babs_Tirol

DanielaC.
01.05.2006, 09:49
Mir fehlen die richtigen Worte.
Ich habe ähnliches bei meiner Mutter miterlebt.
Ich wünsche Dir alle nur erdenkliche Kraft und Bettina ich bin sicher, das Du da bist, ist für Chris einfach das wichtigste.
Ich sende Euch (unbekannter Weise) zwei dicke Knuddler :knuddel:
Daniela

Gerlinde
01.05.2006, 13:00
Liebe Bettina,

ich wünsche Dir und Christian alle Kraft, die Ihr so nötig braucht! Bei allem Unglück hat er das Glück, Dich zu haben, Deine Stärke und Liebe und Treue. Ich denke an Euch.

Gerlinde

Cornelia O
01.05.2006, 16:45
Liebe Bettina,

ich denke ganz intensiv an euch und wünsche euch alle Kraft der Welt.

Viel Glück und liebe Grüße an Chris
Cornelia

lommi
01.05.2006, 18:47
Liebe Bettina,

ich denke fest an Euch.
Den gleichen Fall hatte ich letztes jahr Pfingsten in der Kinderkrebshilfe...das Kind bekam 15 Blutkonserven an einem Tag und lag mehr oder weniger im Sterben. Die Sache ging zum Erstaumen aller gut aus.
Ich wünsche mir fpür Chris, daß es bei ihm auch so verläuft.

LG lommi

Bettina_Frbg
01.05.2006, 22:27
Hallo Ihr Lieben,
ich komme gerade von Chris und es geht ihm im Moment besser. Er ist nicht mehr so benommen, saß heute auch mehrmals am Bett und war viel länger wach. Er will, und das ist das Wichtigste. Mir ist egal wie die Prognosen sind, vielleicht hat Claudia ja wirklich recht. Wunder können geschehen. Ich wünsch es mir so für ihn. Wir haben das Glück das sich in der Klinik alle ganz lieb um ihn (und auch um mich) kümmern. Ich kann dableiben so lange ich will und sie sorgen auch dafür das ich etwas esse. Jetzt werden wir sehen was die nächsten Tage bringen. Danke für eure Einträge! Chris hat sich sehr gefreut.
Liebe Grüße
Bettina

Bigfather
01.05.2006, 23:31
Hallo Bettina,

Auch ich war erschrocken,als ich von seinem derzeitigem Befinden gelesen hatte!Umso mehr freue ich mich das es ihm jetzt schon wieder etwas besser geht!Bestelle Chris auch von mir die besten Grüße,und auch ich werde Ihm die Daumen drücken,das er bald wieder bei seinen Lieben zu Hause ist!
Ich habe in solchen Situationen immer einen Spruch:Und wenn Du glaubst es geht nicht mehr,kommt von irgendwo ein Lichtlein her!Glaube mir es wird auch bei Chris so sein!
Ich wünsche Euch von Herzen,daß es ihm bald besser geht!

Didi

Carpe1
01.05.2006, 23:59
Liebe Bettina,

mir fehlen die Worte, möchte Dich und Chris einfch in den Arm nehmen, drück Dich und Chris ganz fest.......wünsch Euch alle Kraft, die ich finden kann.....geb Euch alles Glück der Erde.....seid umarmt...:knuddel: :knuddel:

Karin36
02.05.2006, 07:45
Liebe Bettina,

ich drücke Euch ganz feste die Daumen, dass Chris Zustand sich weiter stabilisiert und verbessert. Zum Glück haben sie im Krankenhaus die Blutung wieder stoppen können. Ich wünsch Euch ganz viel Kraft.

Liebe Grüße
Karin

Claudia Junold
02.05.2006, 08:41
Liebe Bettina,
ich bin sehr erleichtert, daß Chris sich etwas erholen konnte! Weißt Du, ich hab in meinem Leben wirklich schon einige waschechte Wunder erlebt, die sich mit dem Verstand allein nicht erklären lassen. Ihr beide habt so eine tiefe Liebe für einander und es könnte jetzt alles so schön sein - irgendwie MUSS es einfach weitergehen.
Ich sende Euch soviel Kraft und positive Energien, wie es nur geht!

Euere Claudia

marcel sala kelkel
02.05.2006, 13:16
Hallo. Vielleicht kann mir hier jemand helfen klarer zu sehn...mein vater hatte vor knapp 2 Jahren ein melanom an der stirn, daß zwar früh erkannt wurde, aber leider unfachmännisch von einer Hautärztin ambulant enfernt worden ist. Die anschließende Satellitenmetastase an der selben Stelle ist dann auch noch fälschlicherweise als Zyste oder so ähnlich gedeutet worden. Klar, bis dahin hat das melanom schon gestreut: zwei metastasen an der Leber, eine im Schultergelenk, eine am Becken und zwei im Hirn (davon hat sich eine durch Gamma-knife behandlung zu so einer Art Blutgerinnsel entwickelt). Das skurrile: die Beschwerden fingen erst ab beginn der Chemo an...noch Anfang dieses Jahres war er in keiner Weise eingeschränkt. Seit dem aber die Chemo eingesetzt wurde ging es rapide bergab. Erst Schmerzen im Schultergelenk, die wohl ziemlich furchtbar gewesen sein müssen (abgesehen von der üblichen chemotypischen Übelkeit, Abgeschlagenheit und Müdigkeit und so) – dann wurde erst festgestellt, daß da ein Metastase am walten ist...ihm wurde dieses Knochenaufbau-Zeug verabreicht und Bestrahlungstherapie. Die Schmerzen sind jetzt wohl am nachlassen, dafür macht aber die Beckenmetastase jetzt große Probleme, er kann vor Schmerzen in den Beinen kaum laufen...ja klar, das sieht alles gar nicht gut aus. Ich frage mich: Würde das ohne Chemotherapie vielleicht anders aussehen? Hat die Chemo den Krebs vielleicht irgendwie „gereizt“, daß er sich schneller verbreitet, daß die metastasen schneller wachsen? woran stirbt man eigentlich? An den Metastasen? Oder kann man gar nicht so genau trennen zwischen den „Nebenwirkungen“ und dem krebs selber? Weiß jemand, wie der Tod eines Melanom-Patienten...äh...vorsich geht? Wie stirbt der betreffende?....irgendwie würde ich gern wissen, was auf uns zu kommt. Ach, es ist schrecklich und mir weint das Herz.
:(

babs_Tirol
02.05.2006, 14:39
Hallo Marcel,

erst nachdem ich deinen Beitrag für Alex gelesen habe, verstehe ich deinen Eintrag besser.
Es tut mir sehr leid mit deinem Vater.
Ich selbst habe auch Lymphknotenmetastasen und habe meine 1. Chemo am 18.4.06 mit DTIC gehabt.
Momentan fühle ich mich auch sehr abgeschlagen und müde.
Hoffe aber trotzdem das die Chemo hilft, da ich gerne meine alte Lebensqualität zurück haben möchte.
Laut Statistik gibt es eine Erfolgsquote von 20 %, mit Gottes Hilfe vertraue ich darauf.
Ich durfte Alex persönlich kennenlernen, sie hatte soviel Elan und Energie -auch noch 3 Monate vor ihrem Tod, sie war für mich eine große Bereicherung -so einen lieben Menschen kennenlernen zu dürfen.
Alex hatte soviel unternommen, trotz der Chemo.
Seit 2003 wo ich im Krebskompass schreibe wegen meiner Melanom-Erkrankung, sind schon einige Menschen verstorben.
Für mich stirbt die Hoffnung zuletzt.
Wenn ich keine Chemo machen würde, dann käme die Verschlechterung des Gesundheitszustandes -vielleicht noch früher.
Eine Freundin hat sich von mir zurückgezogen, weil ich eine Chemo mache.
Mit anderen Freundinnen ist der Kontakt viel intensiver geworden.

Einen Rat für deinen Vater habe ich leider nicht, da ich selbst auch eine Chemo mache.
Lediglich die Hoffnung - es wird wieder besser!!!!!

LG
babs_Tirol

marcel sala kelkel
02.05.2006, 16:09
hallo babs,
danke für deine schnelle antwort. ich entnehme deinem schreiben, daß du auch gerade eine chemo machst. bekommt sie dir? es gibt da ja sehr geteilte meinungen dazu. also bei meinem vater begann das leiden direkt mit der chemo...

liebe grüße und viel kraft
marcel
p.s.: ich hatte das glück mit der alex mal telefonisch zu sprechen, und sie wirkte sehr sonnig und zufrieden und irgendwie...klar, oder aufgeräumt. komisch, just an ihrem geburtstag erfahre ich von ihrem tod...

Claudia Junold
02.05.2006, 16:27
Hallo Marcel,
mir dämmert da was im Hinterkopf! Kann es sein, daß Dir Alex damals meine Telefon-Nr. gegeben hat und Du mich ein, zweimal angerufen hast?
Ich glaube, ich weiß jetzt wieder wer Du bist. Aus Deinem ersten Beitrag war mir das nicht klar.
Alles Liebe und Gute für Euch!

Claudia

asterix
02.05.2006, 16:29
Hallo marcel, es tut mir sehr leid das dein vater an diesem sch...melanom erkrankt ist. Ich versuche mal deine fragen so gut es geht zu beantworten, chemotherapie als beschleuniger des metas wachstumes, auch wenn es manchmal so aussieht, wohl eher nicht, aber das problem der therapie bei metas ist nunmal das die blödzellen ziemlich clever sind, und selbst wenn sie zuerst positiv auf eine therapie reagieren, sie sehr schnell lernen, und es im weiteren therapieverlauf dazu kommen kann, das sie völlig unbeindruckt weiterwachsen. Zur frage ob es anders aussehen würde ohne therapie, schwer zusagen, aber generell würden die metas weiterwachsen, ohne jetz spontan remissionen außer acht zu lassen. eine chemo so in erster linie die metas langsamer wachsen lassen, im optimalen falle ganz vernichten, was wohl im moment beim mm ein ganz großer wunsch und hoffnungsgedanke ist. was man auch nicht außer acht lassen darf sind die begleitenden medikamente, allen voran cortison, teufel und engel zu gleich, ohne wäre die chemo gar nicht durchführbar, andererseits gibt es gerade aktuell eine studie in heidelberg, um festzustellen ob der schaden größer ist als der nutzen, auch bzgl. einer schnelleren metastisierung, ergebnis noch offen. auch andere medikamente wie zum bsp. epotein kann als bootster wirken, aber ohne selbiges hätte meine frau die chemo unterbrechen müssen weil der hämaglobin wert im keller war. also ziemlich kompliziert das ganze und es gibt zu jedem pro auch ein kontra. auch die vielen untersuchungen, schädlich, normalerweise sicherlich, aber ohne selbige kann man auch nicht festellen ob die therapie wirkt oder nicht...ein teufelskreislauf.... dann noch deine letzte frage.wie stirbt ein mm patient...gott sei dank gibt es hier keine konkrete antwort...es kommt darauf an wo die metas sitzen und wie groß sie sind, will sagen eine 1cm metas irgendwo im weichteilbereich macht keine probleme, während die selbe an einem wichtigen organ oder im kopf zu sehr großen problemen führen kann. bei organmetas besteht natürlich die gefahr des organversagens, eine metas im kopf verursacht eben ganz andere probleme, da in unserem kopf so viele steuerungen und befehle zusammenlaufen, wie zb die atmung. allgemein kann man auch davon ausgehen das eine große tumormasse im körper, auch bedeutet das der körper damit sehr zu kämpfen hat und irgendwann eben auch keine energie mehr vorhanden ist. ich habe dir versucht als nicht! mediziner eine antwort zu geben, und das ganze sind meine eigenen gedanken, und ob die richtig sind weiss ich nicht, aber einen ratschlag kann ich dir geben: macht euch darüber keine gedanken, solche sachen kann dir nicht mal ein arzt sagen, und der mensch ist ein so komplexes wesen, das man das gar nicht vorhersagen kann, es wird bei jedem anders verlaufen. genießt die zeit JETZT und beschäftigt euch nicht mit dem "wie wird es zu ende gehen" es bringt euch gar nichts, weil auf so eine situation man sich gar nicht vorbereiten kann. ich wünsche dir und deiner familie und natürlich allen anderen hier, das ihr noch sehr viele frühlinge, sommer, herbst und winter erleben dürft. viele liebe grüße aus dem sonnigen mannheim euer asterix

Cornelia O
02.05.2006, 17:03
Hallo Marcel,

nur ganz kurz:
man stirbt nicht an Metastasen sondern meistens an Organversagen, wenn die Metas sich zu sehr in oder an einem Organ ausgebreitet haben. Das ist beim MM genauso wie bei andern Krebsarten.
Gruß
Cornelia

marcel sala kelkel
02.05.2006, 17:47
also, ich kann euch gar nicht sagen, wie gut das tut, daß ihr mir antwortet. vielen dank dafür!
hallo claudia, genau, ich kann mich auch erinnern...alex hat mir deine nummer gegeben, und du hast mir auch allerhand informationen geschickt (per e-mail).
wie geht es dir? hoffentlich gut!
asterix, vielen dank auch für deine nachricht! ich weiß, es ist quatsch, sich darüber gedanken zu machen, wie und wann ein mensch stirbt...aber ich hab angst und ich hab das gefühl....oder ich will meine mutter auffangen. ich dachte das kann ich besser wenn ich vrobereitet bin. andererseits komme ich mir auch so schäbig vor, schon an den tod zu denken - mein vater lebt ja noch...und...vielleicht....ach, ich weiß nicht. für meine mutter ist der verlust meines vaters schlichtweg die größte anzunehmende katastrophe...sie sind die ganzen jahre über eine richtige symbiose eingegangen. ach was erzähl ich euch das, ihr kennt das ja schließlich. mein vater hat ein metastase im kopf gehabt. nachdem sie mit gamma-knife entfernt worden ist, ist eine neue kleine metastase im kopf entdeckt worden. mein vater ist jetzt von der intravenösen chemo (die zur hälfte beendet worden ist) nun gerade auf ärztlichen rat hin, auf tablettenchemo umgestiegen, die (wenn ich das richtig verstanden habe) nun auch die meta im kopf bekämpfen soll...das scheint mir ja nun, aufgrund eurer antworten das wichtigste zu sein, das metastase im hirn so schnell wie möglich verschwindet. die metas im becken und schultergelenk werden jetzt täglich bestrahlt...was für auswirkungen wird das auf meinen vater haben?
cornnelia, auch dir vielen dank für deine klare antwort auf meine frage.
ich kenne eure geschichten nicht, aber ich wünsche euch alles, alles gute und viel kraft und gaaaaaanz viel SONNE im herzen...ich glaube, das ist das wichtigste...
marcel

asterix
03.05.2006, 08:54
Guten morgen marcel, hier muß sich wirklich niemand bedanken, dafür ist das forum ja da, das man sich hilft. Nochmals zu deiner frage des vorbereitet sein, ich möchte dir mal mein lieblingsbeispiel erzählen, du machst eine anstrengende bergtour, und kennst den weg zum gipfel ganz genau, auf dem halben weg wirst du erschöpft und deine kraft schwindet, da du aber den weg zum gipfel ganz genau kennst, weißt du das es ab jetzt immer steiler und anstrengender wird. Und genau mit dieser gewißheit, wird dein kopf nicht mehr mitspielen und du wirst dir denken das schaff ich nicht mehr, und auch dein körper wird immer kraftloser, und du kehrst um. Wenn du den weg aber noch nie vorher gegangen bist, und gar nicht weißt wie steil und anstrengend es wird, gehst du weiter bis zur nächsten kurve, und noch ein stück und irgendwann wirst du oben sein und es geschafft haben. Und wenn du gewußt hättest wie schwer es wirklich war wärst du den weg nicht gegangen. Ich hoffe du verstehst was ich meine? Glaub mir es ist gut das niemand weiss wie steil und steinig der weg wird, man denkt und handelt schritt für schritt, und das ist gut so. Genießt einfach das jetzt, und sofern es der zustand deines vaters zuläßt macht so viel es geht zusammen, das wird euch alle, zumindest für eine gewiße zeit auch ablenken. Es ist sehr schwer nicht 24 stunden am tag an diese Krankheit zu denken, aber es ist so wichtig sich abzulenken, ja vielleicht auch in gewißer weise zu verdrängen, ich finde das es absolut legitim ist, auch mal zu verdrängen, weil man ja an dieser Situation rein gar nichts ändern kann. Wir haben die erfahrung gemacht das ein gutes essen, treffen mit freunden, vielleicht auch mal ein wochenende irgendwo hinfahren, für ein paar stunden den scheiß vergessen läßt. Jede minute die man nicht dran denkt ist eine gewonnene minute. Ich wünsche euch weiterhin viel kraft, und es würde mich freuen wenn ich euch in irgendeiner form etwas geholfen habe. Liebe grüße aus dem immer noch sonnigen mannheim.... :) asterix

birgit1
04.05.2006, 09:26
Hallo marcel,

wie asterix schon schreibt: über die Art zu sterben kann man nichts vorhersagen. Das ist ein ganz individueller Vorgang, der bei jedem Patienten je nach Symptomen, körperlichem Zustand, etc unterschiedlich verläuft und vorher nicht wirklich einschätzbar ist.

Die Geschichte vom Bergsteigen von asterix finde ich sehr passend, versuch sie anzunehmen.

Vielleicht hilft es Dir, Dich ein bißchen mit dem Thema Palliativmedizin, Hospiz etc. zu befassen, um herauszufinden, welche Möglichkeiten es gibt, Menschen ihrer letzten Lebens- bzw. Sterbensphase zu begleiten, ihnen diese Zeit so angenehm wie es inder Sitzuation geht zu machen. Da gibt es gute Ansätze.

Ich habe viele Krebsbetroffene gekannt, die nach einer gut begleiteten (medikamentös wie psychologisch/seelsorglich) letzten, meist relativ kurzen Lebens-/bzw.Sterbephase schnell gestorben sind, ohne lange pflegebedürftig zu sein. Für die Angehörigen kam das oft überraschend, weil die Betroffenen häufig aufgrund der Medikamente doch bis kurz vor Ende eine relativ gut erhaltene Lebensqualität hatten und alle Beteiligten sich vorher nicht mit dem möglicherweise bevorstehenden Tod befassen wollten. ISt in dieser Situation natürlcih auch nicht so leicht.

Dennoch ist meine Erfahrung: wenn man realistisch ist und sich auch mit dieser Seite der Medaille zu gegebener Zeit befaßt - ohne dabei die Aktivitäten für gute Lebensqualität aus dem Auge zu verlieren - dann kann man u.U. entspannter leben, weil einem das Thema möglicherweise nicht mehr so viel Angst macht. Aktive Auseinandersetzung mit angstmachenden Themen kann auch entängstigen und man kann lernen, die Situation für sich positiver zu gestalten.

Auch für Deine Mutter wäre es gut, sich diesbezgl. auseinander zu setzen. Es wäre schön, wenn Ihr mal über dieses Thema, über Eure Ängste reden könntet. Manchmal reicht schon, wenn man einfach nur mal seine Ängste jemandem gegenüber aussprechen darf, ohne dass der es gleich abblockt. Entweder Ihr gemeinsam oder vielleicht mit Unterstützung in einer Krebsberatungsstelle. Die haben hier viel Erfahrung.

So weit erstmal
Gruß von birgit

Johanna82
04.05.2006, 21:28
Guten Abend ihr Lieben!

Ich hoffe, dass ihr mir vielleicht helfen könnt.
Die Geschichte meiner Mama habe ich hier schon geschrieben und im Hirnmetastasen Thread bin ich auch des öfteren.

Um es nochmal kurz zu erklären:

Meine Mama, 63 Jahre, hatte 2002 ein malignes Melanom unter dem linken Daumennagel.
Man entfernte den Daumen und sie machte 2 Jahre Roferon Therapie.

2005, Rezidiv in der Lunge, Chemos ohne Erfolg

Feb 2006 Krampfanfall wegen einer Hirnmetastase, operative Entfernung, dann Bestrahlung der rechten Kopfhälfte (20x 2 Gy)

Derzeit auch Bestrahlung des Mediastinums.

Bevor nun die Temodalchemo begann, wuchs am linken Augenlid ein rosa roter " Knubbel", erbsengross...

Der wurde heute weggeschnitten, könnte das auch ein Melanom sein?
Die Ergebnisse der histolog. Sicherung werden ja nu bisschen dauern...

Sind Melanome denn nicht eher Braun-schwarz?
Ich finde, dass es wie ein Gerstenkorn aussah, können Melanome auch so aussehen?

Im Internet hab ich bisher kein Bild von einem Melanom gefunden, dass diesem ähnlich sah.

Kann mir jemand da helfen?

Danke und viele liebe Grüsse, Johanna.

Claudia Junold
05.05.2006, 08:38
Liebe Johanna!

Es tut mir leid, daß bei Deiner Mutter nicht endlich mal etwas Ruhe einkehrt!
Leider kann ein MM auch rosa, hautfarben oder rot sein. Mein MM sah übrigens aus wie eine rote Warze.Gibt mal bei Google "amelanotisches Melanom" ein, da kriegst Du Infos. Leider lassen sich MMs auch gerne z.B. auf der Aderhaut des Auges nieder. Dieses Ding am Auge Deiner Mutter könnte auch eine Metastase gewesen sein - oder was immer noch genauso wahrscheinlich ist - völlig harmlos!!!! Ich weiß wie schlimm diese ewige Warterei auf den Befund ist, aber bevor der nicht da ist, kann man immer noch von etwas Gutartigem ausgehen! Ich wünsche Euch, daß genau das zutrifft!
Alles Gute wünscht

Claudia

Bine_Berlin
05.05.2006, 11:19
Hi Marcel,

ich möchte gern 2 Dinge zu deinem Eintrag loswerden ;-). Ich bin jetzt seit über 3 Jahren in diesem Forum und langsam aber sicher stapeln sich hier die Fehlbehandlungen und Fehldiagnosen - ich finde das total schlimm und bin echt entsetzt, dass das so häufig passiert!!! Mit oft tödlichen Folgen, denn gerade beim MM kommt es nicht zuletzt auf den zehntel Millimeter an! Echt unfassbar!

Dann möchte ich sagen, dass ich das auch bei anderen hier und bei meiner Tante im privaten Umfeld mitbekomme, dass Metas regelrecht explodieren, wenn sie einer Chemo ausgesetzt werden.
Erklärt wird das oft damit, dazu hatte ja auch asterix schon was gesagt, dass sich die Biester schnell adaptieren, um dann mit doppelter Kraft zurückzuschlagen. Merkwürdigerweise scheint die Schulmedizin das nicht zu wissen oder tut es als Zufallsprodukt ab - nach dem Motto: Wär sicher sowieso passiert oder womöglich noch schlimmer.

Ich habe leider keine Ahnung, ob es dazu Studien gibt (wahrscheinlich nicht, darunter würde die Chemo-Industrie wohl leiden ...). Meist ist es auch so, wenn Patienten erst einmal in dem Teufelskreis drin sind, dann kommt noch ne Chemo und dann noch ne andere Sorte und noch eine (meine Tante hat jetzt schon 5 oder 6 Varianten durch ...), besser wird es nicht, was aber lt. Ärzten dann an der Krankheit liegt und nicht an der Giftbehandlung, die den ganzen Körper (will meinen: auch und gerade die gegen das MM so wichtige körpereigene Immunabwehr) kaputt macht und systematisch zerstört.

Ich möchte mich zuletzt noch dem Beitrag von Birgit1 anschließen, die die Sache mal wieder auf den Punkt gebracht hat! (Hallo Birgit, wie geht es dir selbst so? Alles paletti??)

Lieben Gruß Marcel und viel Kraft wünscht dir
Bine

Bine_Berlin
05.05.2006, 12:09
Hallo an alle,

hatte neulich nochmal wegen Übersäuerung recherchiert (die zusammen mit Sauerstoffmangel eindeutig Krebs begünstigt!) und bin zu dieser Site gelangt -stehen ganz interessante drin (vor allem für die Bioabwehr-Interessierten unter euch!).

Link gelöscht. Online-shop. Bettina
Tschüssi und ein schönes Wocheende.
Gruß aus dem frühlingshaften Berlin ;)
:) Bine :)

Bettina_Frbg
05.05.2006, 13:16
Liebe Sabine,
bitte schau dir die Links die du hier reinsetzt erst genau an. Es darf hier keine Werbung gemacht werden und beide Seiten führen eindeutig zu online-Shops.
Auch halte ich es für sinnvoll die Chemodiskussion in Thread "andere Therapien" zu führen. Wie du vielleicht weißt, machen hier gerade einige eine Chemo und diejenigen möchten bestimmt jetzt nicht gerade lesen, dass Chemo doch angeblich alles schlimmer macht.
Sorry wenn ich etwas giftig klinge, aber es stoßt mir in unserer momentanen Situation ganz schön auf so was zu lesen. Ich bitte dich da einfach um Respekt vor uns und z.B. Babs, Reinhard, Eisemann, Asterix, und viele andere die still mitlesen. Wir haben uns dafür entschieden und vielleicht würdest du es genauso machen wenn du ein Melanom in dem Stadium hast in den wir uns leider befinden.
Den Thread "andere Therapien" klickt man nur an wenn man da auch in die Richtung etwas lesen möchte also bitte dort.
Danke.
P.S. nur zur Info: die Metas in der Leber von Chris sind durch die Chemo kleiner geworden.

ullimaus
06.05.2006, 10:16
hallo,
da ich bereits fünf melanome hatte, ist bei mir die angst ständig da, wieder eines zu entwickeln oder eine metastase zu bekommen.

habe am 18.4. ein "normales" muttermal entfernen lassen, welches sich 2 cm von einer melanomnarbe befunden hat. neben diesem muttermal hatte sich aber von heute auf morgen ein kleiner, runder, graublauer knoten in der grösse von 1 mm gebildet und ich hatte angst, dass es eine metastase ist.
nach einem anruf bei meinem histologen anfang dieser woche meinte dieser, es hätte jemand anders befundet, aber es ist alles ok und ich habe für heute einen tisch zum feiern reserviert....

gestern habe ich den befund erhalten:
diagnose: dermaler melanozytärer naevus
mikroskopische beschreibung: in serienschnitten im bereich der papillären und oberen retikulären dermis fokaler nachweis von nävoiden melanozystennestern. DANEBEN ein LYMPHOHISTIOZYTÄRES ENTZÜNDUNGSINFILTRAT

nach recherchen im internet in bezug auf dieses infiltrat bin ich auch auf melanom- und metastasenseiten gelandet und jetzt ziemlich verwirrt. dieses passiert nämlich aus meiner interpretation nur im zusammenhang mit einer hauterkrankung und nicht mit etwas "normalem". mir ging es auch beim befund ja eigentlich um diesen kleinen knoten und nicht um das muttermal. da jemand befundet hat, der das nicht weiß und auch nicht weiß, dass ich in 2 cm entfernung ein melanom hatte, habe ich angst, dass mehr augenmerk auf das muttermal gerichtet wurde und dieser befund nicht stimmt, wie es schon einigen hier im forum bereits passiert ist.

jetzt meine frage: hatte schon jemand etwas ähnliches in seinem befund stehen oder weiß etwas näheres über diese art der entzündung? :confused:

vielen dank für eure antworten!
ulli

Bine_Berlin
06.05.2006, 19:05
Hallo Bettina,

danke für den Hinweis. Aber ich habe nichts über einen Online-Shop gesehen, mag sein, dass man weitergeleitet wird, wenn man auf einen der Links klickt? Ich hatte sogar extra einige Links angeklickt, da kamen dann Seiten, die zur Zeit nicht verfügbar sind oder englischsprachige Seiten zu dem betreffenden Thema, z. B. kolloidales Silber und so ... Hätte ich irgendwelche Verkaufsstrategien dahinter gesehen, hätte ich ihn hier nicht reingenommen. Logo.

Wenn ich solche Seiten finde, suche ich mir immer das Beste raus oder was mich gerade interessiert und stelle es mir dann individuell zusammen.

Ich finde Hinweise auf Knoblauch, Zwiebeln (Allicin) und dem Themenkomplex "Übersäuerung", Darmreinigung, grünen Tee, Melatonin, Entgiftung und allgemeiner Stärkung der Immunabwehr total nützlich.

Sie können und sollten (was auch immer mehr Krankenhäuser, will meinen: Schulmediziner empfehlen) ja auch trotz und gerade bei Chemo angewendet werden, Bettina!!!
Manche Sachen verringern die üblen Nebenwirkungen der Chemo .... wie z. B. Selen hochdosiert. Was nimmt Chris gegen die Nebenwirkungen?

Geschrieben hatte ich eigentlich, weil Marcel die folgende Frage hier gestellt hat, die sich mit vielen Chemobehandlungen und -abläufen deckt:
"Hat die Chemo den Krebs vielleicht irgendwie „gereizt“, daß er sich schneller verbreitet, daß die metastasen schneller wachsen?"
Das ist leider so. Oft gehen einige Metas zurück, andere wachsen dafür umso schneller nach, das hat nix mit mangelndem Respekt zu tun, das ist (leider) die nackte Wahrheit, klar wollen das Betroffene und Angehörige, die gerade eine Chemo machen "nicht so gern lesen", aber andere Melanom-Betroffene vielleicht schon.

Ist mir auch neu, dass Patienten den Thread "Malignes Melanom" (im Umkehrschluss) nur anklicken, wenn sie etwas über Chemotherapie lesen wollen ... "Malignes Melanom" ist doch jetzt kein "Chemo-Thread" geworden, oder?

In Zukunft werde ich solche Links und Artikel selbstverständlich noch genauer unter die Lupe nehmen und dann unter Alternativmethoden etc. platzieren.

Lieben Gruß
Sabine

PS: Ich würde niemals eine Chemo machen, weil es meinen Körper systematisch vergiftet und meine körpereigene Immunabwehr, die ich dringend gegen die Krankheit benötige, zerstört.

Bine_Berlin
06.05.2006, 19:16
Hallo Ullimaus,

ich habe eben mal gegoogelt und auch gesucht ... aber auch nix Spezielles gefunden.
Ich hatte mal einen entzündeten Nävus, der auch kein Melanom war und von einer Freundin hier im Forum weiß ich, dass sie auch schon mehrere Naevi entfernt bekommen hat, wo Entzündungsinfiltrate bei waren, das waren auch "normale" Naevi. Wobei ja unter Hautärzten selbst ein "normaler" Leberfleck als (gutartiger) Tumor gilt, der da eigentlich nicht hingehört. So hat es mir mal meine Hautärztin beschrieben.

Ich bin sicher, dass du ein Entzündungsinfiltrat auch bei anderen Krankheiten findest, die harmlos sind, Belege konnte ich dafür eben auf die Schnell aber leider nicht finden.

Wenn du ein ungutes Gefühl hat, Ulli, dann sprich doch nochmal mit dem Arzt oder der Ärztin und frage, was das genau heißt usw. - sie erklären dir das bestimmt genau. Falls nicht, dann (sagt leider die Erfahrung) zum nächsten Arzt dackeln - geht ja leider nicht anders.

Lieben Gruß und freu mich mit dir, dass es kein Blöd-MM war!!!! :) :)
Bine

Johanna82
07.05.2006, 10:13
Liebe Claudia!

Ich danke dir für deine Antwort!

Ich habe nochmal nachgesehen - und leider habe ich ein bild gefunden das so aussah.
Trotzdem hoffe ich, dass es doch nichts böses war...

Wenn doch, ist das einzig positive, dass es vor Temodal gewachsen ist...

Wir müssen also abwarten.

Liebe Grüsse, Johanna

marcel sala kelkel
07.05.2006, 13:20
Liebe sabine,
vielen dank für deine antwort und entschuldigung für die...äh...verständliche meinungsverschiedenheit, die selbige ins rollen brachte. Ja, das ist eine schwierige und sensible sache. Aber ich finde, man sollte seinen weg, egal welchen man nun eingeschlagen hat, mit äußerster konsequenz und mit gottvertrauen verfolgen, ohne sich verunsichern zu lassen. Ja...einfach gesagt, ich weiß. Das schlimme ist, dass man nichts definitives sagen kann. Wenn der zustand sich verbessert, dann hat die jeweilige behandlung erfolg, wenn nicht, dann waren die grundvorraussetzungen ungünstig.
Ich möchte die gelegenheit nutzen, um nach erfahrungen zu einer bestimmten behandlungsart zu fragen (ich werde dafür auch einen neuen threat öffnen, obwohl ich das, der übersichtlichkeithalber, ungern mache). Hat jemand erfahrungen mit der dendritischen zellimpfung, wie sie prof. schuler in erlangen anbietet? Genauer gesagt handelt es sich um imfung mit RNA. Kann jemand möglichst einfach erklären, um was es sich dabei handelt oder welche erfahrungen er damit hat?
Vielen dank, alles gute und geniesst das wunderschöne wetter. Trotzdem!
marcel

Claudia Junold
07.05.2006, 18:24
Liebe Johanna,

natürlich ist es blöd, wenn Du im Netz ein Foto von einem malignen Teil gefunden hast, das so aussieht, wie das Deiner Mutter.... Trotzdem: nur vom Aussehen her kann man einfach nicht beurteilen, ob das Ding gut- oder bösartig war. Leider werdet ihr den histopathologischen Befund abwarten müssen.
Daß Euch die Wartezeit nicht gar zu sauer wird, wünsche ich Euch herzlich - und vorallem, daß das Ergebnis doch noch negativ, d.h. blödzellenfrei ausfällt!!!

Hallo Marcel,

guck mal unter "Melanomthemen A -Z" http://www.krebs-kompass.org/Forum/showthread.html?t=11046 , da hat Chris sich die Mühe gemacht, die wichtigsten Threats aufzuführen. Wenn Du da unter "Imfpung" guckst, kriegst Du Hinweise, wo Du schauen kannst. Leider funktionieren seit der Neueröffnung des Forums nicht mehr alle Links, aber über Google kriegst Du haufenweise Infos. Auch zu Hirnmetas gibt es einen Threat. ich glaube aber, daß der nicht sehr aktuell ist. Da dürfte unter "Rund um die Chemotherapie" mehr dazu drinstehen. Sowohl Alex, als auch Eisemann haben per Gammaknife ihre Hirnmetas wegbekommen. Du kannst auch mal ins Forum "Hirntumor" direkt gehen. Die Leute dort können Dir ganz sicher auch weiterhelfen. Auch im Haupthreat "Maliges Melanom" wirst Du unter den älteren Beiträge jede Menge Hinweise zu vielen Fragen finden.
Die Vitamin C-Zufuhr erfolgt sinnvollerweise in erster Linie über die Nahrung, sollte aber durchaus ergänzt werden. Die beste Möglichkeit hierzu ist Calciumascorbat. Das ist die gepufferte, säurefreie Variante von Vc. Leider ist das sehr teuer. Auch verestertes Vc wird z.B. von Biokrebs empfohlen. Ich nehme zur Prophylaxe schon 2 - 3 GRAMM Vitamin C pro Tag. Unser lieber Hans, von dem Bine schon erzählt hat, hat aber pro Tag 20 GRAMM (2 x 10 GRAMM) über mehr als 10 Jahre mit bestem Erfolg genommen. Natürlich nur als Teil eines ganzen Konzeptes. Es gibt auch die Möglichkeit Vc intravenös zu geben. Da werden auch zwischen 7 und 10 Gramm per Infusion verabreicht. Das machen dann aber nur Ärzte oder Heillpraktiker nach genauer Indikationsstellung. Ich darf das z.B. wegen meiner Augenerkrankung nicht machen.
Viele liebe Grüße von

Claudia

ullimaus
07.05.2006, 22:50
hallo bine,
danke dir sehr für deine recherchen! :) leider kann ich den angeführten link nicht öffnen.?

werde morgen noch meinen histologen genau interviewen. es ist schon eigenartig, dass das ding über nacht entstanden ist. vielleicht ist es aber auch meine angst vor metastasen, dass meine haut schon psychosomatische schäden bekommt ... jedesmal, wenn ich denke, jetzt habe ich endlich wieder einmal ein wenig ruhe und auch zeit für sport verändert sich was und ich werde wieder geschnitten.. :(
wie geht es dir eigentlich? macht deine haut auch probleme?

alles liebe und lg, ulli

Bine_Berlin
08.05.2006, 12:55
Hi Ulli,

ich war (leider) eine von den (Doofen), die früher als Kind und Jugendliche wie ne Irre in der Sonne Spa-naniens gebrutzelt haben und dachten, ach, da passiert schon nix. Tja ... dumm gelaufen.

Ansonsten ist es bei mir so, dass ich seit MM-Diagnose so gut wie gar nicht in die Sonne gehe, wenn dann Radfahren, aber langärmelig und mit Cappy und so. Hände und Gesicht werden jeden Morgen mit LF 50 oder höher eingerieben.

Bei mir ist das tatsächlich so, dass die Naevi wachsen, wenn ich in die Sonne gehe (oder nur dran denke ;-), daher lass ich es. Ein Arzt in der Charité hatte sogar die Worte gewählt: "Sonne ist Gift für Ihre helle Haut." Also machen wir einen auf Nicole Kidman - blass ist vornehm ;-).

Was ich damit sagen will: seit ich aus der Sonne raus bin, ist kein Leberfleck dazu gekommen (hab sie mir vor lauter Angst am Anfang alle in ein Heft gemalt und ausgemessen, um den Überblick zu haben) und die anderen "verhalten sich ruhig" - so drückt es meine Hautärztin immer aus.

Wie war das bei dir? Hast du die 5 Naevi mehr oder weniger auf einmal, in kurzen Abständen, bekommen??? Ich hab im Internet gelesen, dass die Blödzellen 5 - 7 Jahren brauchen, um sich zu einer Melanomzelle zu entwickeln. Vielleicht warst du ja zu dieser Zeit viel in der Sonne und hattest gleichzeitig anderen körperlichen (Krankheiten?) und psychisch-existentiellen Stress und dann hat es deine Immunabwehr einfach nicht mehr gepackt ... ein Onkologe hat zu mir mal gesagt, dass Krebs gleichsam bedeutet, dass die Immunabwehr versagt hat (und die ist ja auch stark von psych. Faktoren, Ängsten und so abhängig).

Na ja, weites Feld ... auf alle Fälle hoffe ich inständig, dass bei dir nun Ruhe einkehrt und der Spuk ein Ende hat und sich alles zum Guten wendet. Ich wünsch dir das ganz doll.

Lieben Gruß
Bine :)

ullimaus
08.05.2006, 16:38
hallo bine,
da kannst du aber von glück reden, dass du deine ruhe vor weiteren veränderungen hast, schütze mich auch seit meiner ersten diagnose intensivst, trotzdem sind danach innerhalb eines halben jahres noch melanome dazugekommen. mein arzt meinte, ich hätte eine chronische, solariumgeschädigte lichthaut... :(

nicole kidmann gefällt mir total, aber sie hat halt einen porzellanteint mit wirklich schöner haut, meine sieht mit den vielen naevi blass nicht wirklich erotisch aus ....

du hast sicher recht, die psyche spielt eine große rolle und das sprichwort "unter die haut gehen" kommt ja nicht von ungefähr (privatnachricht) ..., vom zeitpunkt her würde die sache bei mir 100%ig zutreffen....

danke für deine wünsche!!
lg, ulli

Roswitha
09.05.2006, 11:27
Hallo,
ich meld mich wieder einmal, hatte vorige Woche eine PET/CT und Samstag den Befund bekommen. Keine Metastasen an den Organen. Die Lymphknoten die man im MRT gesehen hatte, wegen denen ich ins Krankenhaus zur OP geschickt wurde, waren in der PET nicht mehr zusehen. Wie sie schreiben waren sie entzündungs- bedingt. 08/2005 war in der PET ein aktiver Knoten zusehen (ich war gerade frisch operiert) der im jetzigen Befund auch regressiv ist.
Ich bin so glücklich über den Befund. Wir sind gerade aus dem Urlaub zurück, den ich Hals über Kopf gebucht hatte um die Zeit zu überbrücken, bis die Krankenkasse die Absage oder Zusage zur PET/CT gibt.
Es hat sich wieder bestätigt, dass die PET eine OP vermeiden kann. Jetzt kann ich mich zur Gyn-OP anmelden, deren Termin im März wegen der neuen Lymphknoten abgesagt wurde.

Liebe Grüsse Roswitha

asterix
09.05.2006, 12:54
@ bine berlin, hallo sabine, ich möchte auf deine beiträge von letzter woche nochmal mit etwas abstand antworten. Und zwar speziell zum Thema Chemotherapie. Soweit ich weiss, bist du Gott sei dank von weiteren Befunden sprich Metas verschont geblieben, das freut mich erstmal riesig und ich wünsche dir das es so bleibt. Ganz anders sieht es bei einigen hier im Forum und natürlich in meinem Fall, bzw meiner Frau aus. Stadium 4 beim MM, heißt eben auch, das man überlegen muß was für eine Behandlung Sinn macht. Und trotz der Nebenwirkungen, schlägt bei meiner Frau die Sorafenib Behandlung eben sehr gut an, wie übrigens bei den anderen auch. Ich weiss ja nicht ob du meinen Treat gelesen hast, aber auch ohne Behandlung sind die Metas mehr geworden und die vorhanden gewachsen. Mit der aktuellen Therapie, sind keine ( die hirnmetas muß man ausklammern, weil die therapie nicht im kopf wirkt ) neuen dazugekommen, und die vorhanden um 50% geschrumpft. Auch wenn wir nicht wissen wie es sich weiterentwickelt, hat es doch einen Aufschub bewirkt, und dafür sind wir dankbar. Und auch wenn man für sich beschlossen hat keine Chemotherapie machen zulassen, wenn du die Befunde erhälst das sich metas gebildet haben, wird das jeder wohl nochmal genau überdenken müssen, also will sagen, wenn man eben keine metas hat ist es immer leicht gesagt, das würde ich nie machen, da hat schon manch einer seine felsenfeste Meinung geändert, ganz einfach weil man einfach Todesangst hat. Ich will hier weder die Chemotherapie gut reden oder gar die Alternativ Medizin verteufeln, aber jeder muß für sich alleine den Weg aussuchen und letztendlich diesen gehen, und zwar mit allen Konsequenzen. In unserem Fall hätten wir ohne die Therapie allerdings ein massives Problem bei den Organmetas, die sich momentan eben verkleinern. Auch gibt es sowieso kein für alle Patienten gültiges Therapiekonzept, was bei den einen hilft wirkt bei anderen gar nicht, das macht es nochmal schwerer. Patienten die alle Behandlungen ablehnen, finde ich sehr mutig, aber wir würden das zb. nicht machen, weil es eben nicht unser weg ist. Ich hoffe du verstehst meinen beitrag nicht falsch oder bist gar sauer, und vorallem wünsche ich dir von ganzem Herzen das du dir niemals darüber Gedanken machen mußt was stadium 4 beim MM in letzter Konsequenz bedeutet. Ich wünsche dir und allen anderen hier noch einen schönen tag, und das jeder den für sich richtigen weg findet. Viele liebe grüße aus mannheim :) asterix

Bine_Berlin
09.05.2006, 14:30
Huhu Asterix!

Danke für deine Nachricht. Ich hab schon alles richtig verstanden ... na klar hatte ich auch deinen Beitrag zu Sorafenib zu Beginn gelesen, als du geschrieben hattest, dass es so gut anschlägt.

Daraufhin hatte ich gleich Babs_Tirol Bescheid gegeben, die diese Therapie jetzt in ihr Konzept mit einbezogen hat.

Ich bin eine Menschin ;-), die sehr differenziert denkt. In der Sache mit Bettina ging es mir lediglich darum, dass private Meinungen sich nicht dahingehend mit der Mod-Tätigkeit überschneiden sollten, dass wegen einer privaten Meinung ein Thread oder Beitrag gelöscht wird, der als Info für die Allgemeinheit und (natürlich) nicht für 2 - 3 Leute gedacht war, die gerade eine Chemotherapie machen.

Ich bin absolut für die freie Entscheidung! Deshalb suche ich immer wieder nach neuen Infos und Aspekten im Internet, da - wie Claudia J. immer so schön sagt - WISSEN MACHT IST!!! Nix wissen macht zwar nix, kann aber bei nem Blöd-MM tödlich enden - also daher lieber mehr Infos als zu wenig.

Alles Liebe und Gute weiterhin und danke nochmal für deinen Beitrag.
Bine :winke:

eisemann
09.05.2006, 17:10
Huhu an alle,



hatte heute Staging (CT). Waehrend mir durch den Venenzugang in der rechten Hand Kontrasmittel gespritzt wurde, ist meine Ader geplatzt und das Wasser das zum Schluss zum nachspuelen gespritzt wird, daneben gelaufen. Meine Hand ist jetzt total dick und geschwollen, kann keine Faust mehr machen.

Laut Aerzten wirds abgetragen durch den koerper aber kann 3-15 Tage dauern, muss man sehen :(

Naechste Woche Donnerstag dann MRT, wegen dem Streik haben sie es nicht wie sonst auf denselben Tag legen koennen. Hoffe, das wenigstens der Befund dann gut ist, im Gegensatz zu der Gaudi heut morgen :(

Claudia Junold
09.05.2006, 19:31
Hallo Eisemann,
ich hab heute trotz Migränefrontalangriff feste an Dich gedacht - war wohl zu feste... Mann so ein Mist! Du läßt aber auch nix aus... Mir ist mal eine Infusion neben die Vene gelaufen, das war aber in der Armbeuge und nicht so doll.
Aber wenn das eine so blöd läuft, sollte dafür das andere, sprich Dein Befund umso besser ausfallen!!!!! Ich beschränke mich jetzt mal aufs Daumendrücken - und vielelicht nicht wieder ganz so feste...
Halt die Ohren steif!!!

Hallo Roswitha,
Mann, wie ich mich für Dich freue!!! Endlich mal wieder gute Nachrichten!!!! Ein dreifaches HURRAAAAAAAA für Dich! Alles Gute für Deine OP!

Liebe Grüße

Claudia

daggimar
10.05.2006, 11:47
Hallo zusammen!
Habe fleißig alle Eintragungen von Euch gelesen.
Was betrifft habe ich diesen Sommer ziemlichen Bammel.
Ich arbeite in einem Hallenbad. Das ist auch gut so.
Leider haben wir diesen Sommer Umbaumaßnahmen und die Halle ist dicht.
Das Personal wird anderweitig untergebracht. Meine Wenigkeit kommt an unser Strandbad. Nun hat der Betriebsrat bewirkt, das nnur noch eine 4 Tage Woche gearbeitet wird. Die Tagesstunden erhöhen sich dadurch. Bedeutet mit Pause ist man dann ca. 11 Stunden am Arbeitsplatz. SChatten gibt es nicht sondern man steht wirklich die ganze Zeit ain der prallen Sonne. Werde viel Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor benötigen.
Ansonsten habe ich das Gefühl das bei mir die blöden Leberflecke explodieren. Morgen muß ich wieder zum normalen SCan in die Uni nach Lübeck.
Werde das Thema mal ansprechen.
So allen anderen wünsche ich viel Schatten und immer die Möglichkeit zu einer richtigen Entscheidung.
Liebe Grüße
daggimar

Bine_Berlin
10.05.2006, 12:54
Hallo Daggimar,

wenn du bei der Stadtverwaltung/öffentl. Dienst beschäftigt bist, könntest du dann nicht auf ein anderes Hallenbad ausweichen (es gibt doch sicher noch andere?) bzw. "ausgewichen werden"???? Viell. findet sich ja ein einsichtiger und kulanter Personalchef, der die Strandbad-Entscheidung rückgängig macht.

Das ist eigentlich nicht okay, viell. kennt sich ja hier jemand aus mit solchen arbeitsrechtlichen Dingen? Ich hab leider keinen blassen Dunst davon ...

Ich vertrage Sonne (kreislaufmäßig zwar voll gut) überhaupt nicht, bei mir sind die Naevi auch regelrecht "explodiert". Ich würd an deiner Stelle alles dran setzen, nicht 11 Std. in die Sonne zu müssen. Der beste LF ist noch immer Schatten / keine Sonne. Habe vor einigen Tagen erst einen Bericht im TV gesehen, dass die meisten Cremes gar nicht gegen die schädlichen UV-Strahlen schützen - es soll jetzt auch eine einheitliche Deklarierung her - also Sätze wie "schützt den ganzen Tag" oder "ganztägiger Schutz" oder "Sunblocker" sollen demnächst verboten sein!

Viel Glück - hoffe, es findet sich eine Lösung ... eildiweil 11 Std. als MM-Patientin in der Sonne - das kann's ja nicht sein ...

Sabine

Claudia Junold
10.05.2006, 13:47
@ all

Entweder spinne ich oder mein Rechner oder wir beide! Ich krieg zwar ganz nochmal eine mail, wenn im Forum ein neuer Beitrag geschrieben wurde, aber wenn ich auf den Link klicke kommt: No input file specified. Ist das bei Euch auch so??? Über den Browser komme ich ganz normal ins Forum rein! Seltsam!

Einen schönen Tag wünscht
Claudia

ullimaus
10.05.2006, 14:21
hallo bine,
nur kurz wegen meinem befund: habe meine histologen gebeten, noch einmal mein präparat anzusehen, da in unmittelbarer nähe ein melanom war.
er hat bestätigt, dass sich keine bösartigen zellen darin befinden und es sich ausschließlich um ein lymphohistiozytäres endzündungsinfiltrat handelt.
dazu hat er angemerkt, dass dieses bei fast jedem bösartigen, aber auch bei gutartigen tumoren auftritt.
hauptsächlich trifft es personen mit jeder art von hautproblemen (krebs, ekzeme, akne etc.). die graublaue pigmentierung hängt damit zusammen, dass sich das ding in der dermis gebildet hat, eine entfernung und damit abklärung ist bei genanntem personenkreis aber unumgänglich.

lg, ulli

Bine_Berlin
11.05.2006, 10:23
Super!!!

Siehste, nun brauchste nicht mehr grübeln - ist immer gut, direkt den Doc nochmal drauf anzusprechen, dann hat man keine schlaflosen Nächte mehr ;-). Mach ich auch immer so, bevor ich mich ellenlang mit ner Frage rumquäle und/oder Google-Ergebnisse als Laie womöglich falsch interpretiere.

Gruß,
Bine

ullimaus
11.05.2006, 12:53
hallo bine,
ist es für dich denn so einfach, einen zweiten histologischen befund zu erhalten?

hatte aus dem forum interpretiert, dass es in deutschland nicht ganz so einfach und mit kosten verbunden ist...?
lg, ulli

daggimar
11.05.2006, 16:55
Huhu!
Also wenn bei mir Lymphknoten untersuchet werden, machen die immer zwei Checks. Ob das jetzt neu ist weiß ich nicht.

War heute zum SCan in Lübeck.
Außer meine drei Probleme und ein rausgeschnittenes Naevi, was wieder durchkommt gibt es nichts zu berichten.
Im Dezember hat man ja drei LK angemeckert. Jeweils in der Leiste und am Hals rechts (also auf der gesunden Seite). Und der in der linken Leiste ist jetzt genau unter Kontrolle.
Im Juli ist wieder LK-Sono. Dann wissen wir genaueres.

Übriegens mein Chef interessiern solche Dinge nicht. Entweder man kann arbeiten oder nicht. Leider ist das andere Hallenbad in den Sommermonaten dicht, weil es technisch nicht anders geht, wenn das Freibad dort auf ist. Und in der Verwaltung gibt es außer Akten sortieren nichts zu tun. Ansonsten bin ich eben für irgendwelche Hiwiarbeiten zu teuer.... So ist das Leben. Werde es mir ansehen, und ansonsten muß ich das mit meinem Hausarzt klären, was man da machen kann. Vielleicht habe ich auch Glück und das Wetter ist schlecht.....

Für alle anderen: Ich wünsche Euch möglichst wenig Zeit in der sonne.
Und immer den Kopf hoch, das hilft ein bißchen.
Liebe Grüße
Dagmar

Bine_Berlin
11.05.2006, 19:41
Hi Ulli,

das mit der Mitbefundung war Zufall, es war nicht meine Idee, sondern ein Chefarzt der Charité, der früher selbst im Labor gearbeitet hatte meinte, dass 0.45 und CL III ja wohl nicht stimmen könne ... er wolle das "mitbefunden" und hat dann mein Präparat von sich aus aus dem Labor angefordert. Daraus wurde dann 0.44 und CL II, was allerdings keinen allzugroßen Unterschied macht. Das Teil hat eben schon die Oberhaut durchbrochen und auch in CL II befinden sich schon Blut/Lymphgefäße, wenige, aber immerhin.

Lieben Gruß
Bine.

Meli83
15.05.2006, 18:06
Hallo!

Habe eine frage 2003 bekam ich ein Melanom an der linken Wange entfernt Clark-Level 3!!!
Seitdem bekomme ich regelmäßig Muttermale entfernt und fast alle sind Dysplatische NZN, so war es auch bei einem am Oberschenkel, dieser wurde gestanzt und nach nem guten Jahr bemerkte ich das in dieser Narbe immer noch ein Fleck war , der HA meinte man müsse es nochmal stanzen, doch aus dem Befund werde ich nicht ganz schlau, er Lautet: Rezidivnävus noch im gesunden exzidiert, bedeutet das nun das es dysplastisch ist oder nicht leider bin ich bei diesem Hautarzt nicht wirklich zufrieden er er gibt mir nicht auskunft darüber! Kann mir jemand vielleicht helfen???
LG Melanie

Claudia Junold
15.05.2006, 18:17
Hallo liebe Meli,
steht das so im Begund???
Eigentlich heißt das nur, daß an der Stelle, wo schon mal ein Naevus entfernt wurde, wieder einer gewachsen ist. Was genau da aber gewachsen ist, geht aber aus diesen wenigen Zeilen nicht hervor. "Noch im Gesunden entfernt" kann heißen, daß eben nicht in dieses Teil eingeschnitten wurde, aber es klingt trotzdem komisch. Wenn Du mit diesem Arzt nicht zufrieden bist, kann ich Dir nur dringend raten, Dir schleunigst einen anderen zu suchen. Es ist nicht einfach einen guten Arzt zu finden, aber es lohnt sich immer weiterzusuchen, bis man SEINEN Arzt gefunden hat!
Viel Glück und alles Gute!

Claudia

Meli83
15.05.2006, 18:50
Vielen Dank für die schnelle Antwort, irgendwie macht mich das eben schon nervös, habe jetzt fast alle Hautärzte durch und bei keinem fühle ich mich gut aufgehoben, keiner nimmt meine Angst so richtig ernst, auf der einen Seite heißt es ich sei gesund aber auf der anderen Seite muß ich mich alle drei Monate nach jeder Nachsorge unters Messer legen, und bekomme Muttermale entfernt die verändert sind natürlich hat man da einfach Angst oder???

Claudia Junold
15.05.2006, 19:02
Hallo Meli!
Laß Dich nicht verrückt machen!!! Du bist noch so jung, mußt Dich mit so einem Mist auseinandersetzen und hast logischerweise Angst!!!! Und ein Arzt, der seinen Beruf nicht verfehlt hat, sollte Dich mit Deiner verständlichen Angst ernst nehmen und versuchen Dich zu unterstützen, anstatt Dich hängen zu lassen.
Laß den Mut nicht sinken und such weiter!Ich hab auch ewig suchen müssen und mir viel Blödsinn anhören müssen, bis ich endlich MEINE Ärzte gefunden habe. Dafür fühle ich mich jetzt umso besser aufgehoben und bekomme die Unterstützung, die brauche. Notfalls mußt Du evtl. eine weitere Fahrstrecke in Kauf nehmen.
Bleib dran, es lohnt sich!
Liebe Grüße

Claudia

P.S. Tust Du mir bitte einen persönlichen Gefallen? Könntest Du bitte in Deinem Profil Deine MM-Daten eingeben? Dankeschön!

Meli83
15.05.2006, 19:16
Ja vielleicht muß ich wirklich auch in anderen Städten nach nem Hautarzt schauen, denn im moment ist es so jedesmal wenn ich beim Hautarzt raus gehe ist die Angst genauso groß wie vorher!!!

Claudia Junold
15.05.2006, 19:23
Na, das kann es ja wohl nicht sein, oder? Laß Dich nicht unterkriegen! Irgendwann MUSS es ja wohl mit einem vernünftigen Arzt klappen!!!

gabi.1
15.05.2006, 19:25
hallo, mein name ist gabi
ich bin 43 jahre,hatte vor 10 tagen ambulante op mit ssm habe seit
heute ergebniss tumorgröße 0,9mm clark level 4 habe ende des monats einen
termin in der onkologischen ambulanz uni klinik bonn , hat jemand erfahrung über
den weiteren verlauf und evt. prognose. danke freue mich über jede nachricht.
mfg
gabi

Claudia Junold
15.05.2006, 19:44
Hallo liebe Gabi,

ein herzliches Willkommen hier im Forum! Schön, daß Du uns gefunden hast!
Oje, sicher bist Du noch voll im Schock, den wohl jeder nach so einer Diagnose hat... Wo saß denn Dein MM?
Im allgemeinen wird jetzt ein Nachschnitt fällig sein. D.h., daß rund um die MM-Narbe mit einem Sicherheitsabstand (auch nach unten hin) von ca. 1 - 3cm nochmal Gewebe entfernt wird. Dieses Gewebe wird auch wieder histopathologisch untersucht,um sicherzustellen, daß alle Blödzellen an dieser Stelle erwischt wurden. Bei 0,9mm sollte auch ein Sentinel Lymph Node gemacht werden, d.h. der Wächterlymphknoten (je nach Sitz des MM) sollte entfernt und untersucht werden. Des weiteren sollte eine Sono aller Lymphstationen, des Abdomen (Oberbauch) und ein Röntgen-Thorax (Lunge) gemacht werden.

Wenn Du mehr über die Prognose wissen willst, dann kannst Du mal unter http://www.krebs-kompass.org/Forum/showthread.html?t=2921 schauen. Allerdings bitte ich Dich zu bedenken, daß es sich her um reine Statistik handelt. Wir sind alle Individuen und jeder Mensch reagiert anders.
Übrigens kannst Du mit realtiv einfachen Mitteln Deinen Körper im Kampf gegen die Blödzellen wirkungsvoll unterstützen. Dazu kannst Du hier in diesem Threat die alten Beiträge lesen, vor allem aber auch unter http://www.krebs-kompass.org/Forum/showthread.html?t=11045&highlight=Stre%DF . Unter www.biokrebs.de findest Du auch ganz viele Infos.
Ich will Dich aber nicht gleich am Anfang mit Infos so zuballern. Wenn Du Fragen hast oder auch einfach "nur" Deine Ängste loswerden willst, bist Du hier richtig! Du wirst immer einen Ansprechpartner finden, denn wir sitzen alle im mehr oder weniger selben Boot!
Alles Liebe für Dich!

Claudia

gabi.1
15.05.2006, 20:47
danke für deine information, sicherheitsabstand von 1mm wurde schon im vorfeld
eingehalten da diagnose als relativ gesichert galt, mir wurde mit geteilt das
sie bis auf den muskel schneiden mußten habe 12 cm narbe am bauch links anfang rippenbogen nachschneiden nicht erforderlich , chirugie sei nicht mehr für mich zu ständig bis auf fäden ziehen.mfg gabi

Claudia Junold
15.05.2006, 20:59
Du meinst sicher 1 CM Sicherheitsabstand?
Gut, dann hast Du das ja schon mal hinter Dir...
Die restliche Diagnostik wird dann sicher nach dem Fädenziehen gemacht.
MfG
Claudia

birgit1
16.05.2006, 09:29
Hallo Meli83,

laß Dir in jedem Fall immer von allen Untersuchungen, OPs, Arztbriefen usw Befundkopien aushändigen, dann hast Du die Daten immer schwarz auf Eis zur HAnd und kannst sie selbst nachlesen und für Deine Recherchen benutzen.

Gruß von birgit

Meli83
16.05.2006, 20:46
Hallo Bigrit,

ja das mit den Befunden mache ich schon immer, das verwirrt dann manchmal nur noch mehr, arbeite slbst im medizinischen Bereich und bin wenigstens bei den Nachsorgen zu Rö, Ct, und Sono in guten Händen, da das mein Chef macht, aber ohne guten Hautarzt meint auch er das es eher sehr schlecht ist...
LG Melanie

Mom 21
17.05.2006, 15:38
Hallo, liebe Claudia!
Meinst du echt, dass bei 0,9 der Wächterlymphknoten herausgenommen werden sollte?
Ich hatte doch 0,8. Sollte er da auch rausgenommen werden.
Meine Klinik sagt, erst ab 1 mm wird der LK entfernt.
Ja was denn nun?????????????
Grüssle von Siggi

Claudia Junold
17.05.2006, 16:56
Huhu, liebe Siggi :winke::winke::winke:

Da scheiden sich wohl die (medizinischen :0)) )Geister. Erlangen z.B. macht den SLN nicht unbedingt von der Tumordicke in mm abhängig:

Lymphknoten
Mit steigender Tumordicke des Primärtumors nimmt auch die Häufigkeit von Lymphknotenmetastasen zu und führt zu einer deutlichen Prognoseverschlechterung mit einer globalen 5-Jahres-Überlebenswahrscheinlichkeit von 30% bei histologisch nachgewiesenem Befall.
Um eine Absiedelung in die regionären Lymphknoten möglichst frühzeitig, also bei noch nicht feststellbarer Vergrößerung der Lymphknoten zu erfassen, wird im Zusammenhang mit der Behandlung des Primärtumors eine sog. Pförtnerlymphknotenbiopsie oder sentinel node Biopsie (SNB) vorgenommen. Sie bezeichnet die gezielte Entfernung des ersten Sammellymphknotens der zum Primärtumor zugehörigen Lymphabflußregion, der den Metastasenbefall der regionären Lymphknoten repräsentiert. Der sentinel node wird präoperativ mittels Lymphabstromszintigraphie dargestellt und intraoperativ mittels Injektion eines Blaufarbstoffes und mit einer speziellen Detektionssonde (sog. Gamma-Sonde) identifiziert. Die entnommenen Lymphknoten werden histologisch untersucht. Wird hierbei ein Metastasenbefall nachgewiesen, wird eine komplette Lymphknotenausräumung der Region wenige Tage später angeschlossen.
http://www.chirurgie.med.uni-erlangen.de/forschung/mal_mel/malignes_melanom.htm

Im Allgemeinen wird die Entfernung des SLN ab 1mm empfohlen, da hast Du schon recht. Ich habe aber schon bei einigen hier mitbekommen, daß bei einer Tumordicke unter 1mm der SLN positiv war. Das Beste dürfte sein, alle Faktoren mit einzubeziehen, wie z.B. Lage des Tumors, bzw. des SLN usw. Daß eine prophylaktische Entfernung bei 0,5mm oder so nicht unbedingt sinnvoll ist, sehe ich aber genauso. Es ist halt schwierig, eine allgemeingültige Grenze zu ziehen, die evtl. gerade mal 0,1mm ausmacht...

Viele liebe Grüße

Claudia

butterfly73
18.05.2006, 14:35
Hallo, Siggi!
Mein Mann hatte vor 3 Jahren auch ein Melanom oberhalb der Brust, Breslow 0,9mm, CL3. Im AKH in Wien wurde uns gesagt, dass eine Sentinel node-Untersuchung erst ab 1 mm gemacht wird. Es wurde mit einem Abstand von 1 cm nachgeschnitten.
An Untersuchungen muss er 2 mal jährlich zum Hautarzt, die bildgebende Diagnostik wurde voriges Jahr (angeblich laut internationalen Standards) von halbjährlich auf jährlich reduziert, das Lungenröntgen ganz gestrichen.
Liebe Grüße,
Michi

ullimaus
18.05.2006, 21:42
hallo michi,
ja bei uns in graz und wien scheint man mit der melanom-nachsorge eher "sorgloser" umzugehen....:mad:
ich hatte bereits 5 melanome (unter 0,75 mm) und jeder hautarzt will mich nur halbjährlich begutachten, obwohl ich in den letzten 1 1/2 jahren an die 70 x geschnitten wurde. auch die sono sollte nur 1 x im Jahr erfolgen, bin da aber lästig und gehe trotzdem halbjährlich hin ...

leider gibt es trotzdem fälle, wo bei melanomen unter 1 mm der wächterlymphknoten mit metas befallen war. denke aber, dass auch die lokalisation des tumors eine rolle in bezug auf sentinel node spielt. melanome am fuss, an den händen und am kopf werden bei den ärzten als sehr gefährlich gesehen, da dort die haut eine andere beschaffenheit hat und auch direkt über den knochen liegt, und da ist (lt. meinem arzt) ein melanom mit beispielsweise 0,8 mm tumordicke schon sehr tief und ein sentinel node absolut erforderlich.
dieser arzt meinte aber auch, dass ich NICHTS habe, weshalb ich mir sorgen machen müsste ...:confused:
uns bleibt ohnehin nichts übrig, als den ärzten zu vertrauen...

alles gute,
ulli