Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Malignes Melanom


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 [23] 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33

Sybilles
29.03.2007, 16:05
Ein erleichtertes Hallo an Alle

habe meine Nachsorge hinter mich gebracht - Sono der Lymphe und Abdomen. Kein auffälliger Befund - wir sehen uns in einem viertel Jahr wieder.

Wünsche euch allen auch ein gutes Ergebnis und Danke für das Daumendrücken.

Claudia Junold
29.03.2007, 17:16
Hallo Merdani,
ein herzliches Willkommen von mir in diesem Forum! Schön, daß Du uns gefunden hast!
Ich hatte 5/2003 ein NMM von 4,7mm und CL V. Die Prognose kennst Du ja wahrscheinlich. Ich habe Interferon abgelehnt und mich voll auch biologische Krebsabwehr verlegt. Auch spritze ich (im Weche mit Thymus) immer noch Mistel - allerdings kein standardisiertes Präparat wie Iscador, sondern Helixor A, Serienpackung I - IV, plus 50mg. Die Links, die Dir unsere ilebe Babs (huhu, :winke:) genannt hat, hätte ich Dir auch gegeben. Es gibt derzeit keine Therapie gegen das MM, von der man behaupten könnte, daß sie allgemein gültig wäre. Was richtig und was falsch ist, weiß man oft erst hinterher! Mir wurde 2003 auch dringend zu einer IF-Threapie geraten - heute weiß man, daß diese (Niedrigdosis-) Therapie kaum Vorteile, aber doch oft sehr heftige Nebenwirkungen bringt. Ich bin für mich überzeugt, daß meine lange metafreie Zeit auf die biologische Metaprophylaxe zurückzuführen ist. Die Studie, in der widerlegt wird, daß Mistel Hirnmetas macht, hätte ich Dir auch gegeben. Jede Krebsart hat ihre "Lieblingsorgane" in die es metastasiert - und das MM neigt leider dazu in die Leber, aber eben auch ins Hirn zu metastasieren...
Ich wünsche Euch, daß Ihr die für Euch richtige Entscheidung trefft!
Von Herzen alles Liebe und Gute und ganz viel Glück!

Claudia

mone35
03.04.2007, 12:53
Hallo alle zusammen :winke:

Ich habe da mal ne Frage:

Ich werde ja alle drei Monate von meinem Hautarzt untersucht. Dabei
benutzt er ein Auflichtmikroskop. Jetzt war meine Kollegin beim Hautarzt und sagte, das ihre Muttermale eingecreent wurden.
Oh ne, jetzt bin ich total unsicher. Soll ich jetzt den Hautarzt wechseln und einen suchen, der dieses anbietet?
Was mache ich? Sind die Chancen ein MM noch früher zu entdecken durch dieses Screening größer????

Was sagt ihr dazu???

Alles Liebe

Claudia Junold
03.04.2007, 13:02
Hi Mone,
ja, die Chancen ein erneutes MM früher zu erkennen, sind durch ein Videoscreening tatsächlich größer - aber ob das bei Deinem Befund wirklich notwendig ist? Dazu bieten das - soweit ich weiß - die Hautärzte nur als Privatleistung an, d.h. es muß selbst bezahlt werden. Wenn Du bei Deinem Hautarzt sonst zufrieden bis und Dich gut aufgehoben fühlst, sähe ich keinen Grund zum Wecheln.
Weterhin alles Liebe für Dich!

Claudia :winke:

mone35
03.04.2007, 13:08
Hallo Claudia :winke: ,

kennst mich ja mittlerweile ein klein wenig ;) aber kaum höre ich sowas, gerate ich in Panik. :o
Ich habe ja in 2 Wochen wieder einen Termin und dann werde ich ihn mal fragen. Meine Angst ist, das er ein evt.Melanom nicht so schnell erkennt als wenn es per Screening entdeckt wird...

Danke Claudia und alles Liebe :knuddel:

Patti
03.04.2007, 19:30
Hallo,
ich war vor einiger Zeit beim Hautarzt, dort wurde auch ein Screening per PC gemacht. Ein Fleck war im roten Bereich, also laut Computer, bösartig. Nach der Entfernung und einer schrecklichen Zeit!!! stellte er sich doch als gutartig heraus. Dieses Screening ist auch nicht sicher.

Viele liebe Grüße
Patti

mone35
03.04.2007, 21:15
Hallo Patti :winke:

hey, danke auch Dir für Deine Antwort.

Na das ist ja mal total blöde gelaufen...da macht man sich verrückt, hat Angst bis zum geht nicht mehr und dann (zum Glück!!!!!!) doch ein anderes Ergebnis.
Ich werde ihn aber trotzdem mal darauf ansprechen.

Ciao und alles Liebe

Roswitha
04.04.2007, 13:30
Hallo,
eine Aussage auf Grund eines Computerscanning, dass ein Fleck bösartig ist, ist unmöglich, das kann nur die Histologie. Ich habe diese Untersuchung auch machen lassen. Für 44,-€ hat sie sich meine Muttermale angesehen und 4 oder 5 gespeichert. Nach einem Jahr würde sie diese wieder, dann kostenlos einscannen und auf Veränderungen vergleichen. Bei einem meinte sie, den würde sie zur Beruhigung für mich entfernen, da war der Strich auf dem Bild im Computer etwas über der Norm. Sie hat mir das zwar alles erklärt, ich kann es aber hier nicht fachlich rüberbringen. Es ist jedenfalls so, dass man von der Struktur her alles besser erkennt und sicherlich eher eine Aussage machen kann, ob es wegen eventueller Bösartigkeit entfernen sollte.
Letztendlich verbirgt sich im Computer auch nur eine Software die an Hand der Aufnahme Berechnungen durchführt. Also nicht allzu viel drauf geben. Mich hat es beruhigt und ich würde es wieder machen lassen, wenn mir etwas verdächtig vorkommt und Ärzte meinen ein entfernen ist nicht nötig.
Viele Grüße Roswitha

Sabine S.
04.04.2007, 15:31
Hallo Roswitha , sorry hier sollte das Smiley hin!!!!
wieso hast Du denn für das Scanning € 44,00 berappen müssen? Ich habe dafür im Rahmen der Nachsorge dafür noch nie etwas bezahlen müssen.
Ich bin zwar Privatpatient, habe diese Leistung aber noch nie auf der Rechnung gehabt. Ich habe ungefähr im Laufe der letzten 6 Jahre nach Diagnose des MM 10 auffällige Mal eingescannt bekommen und nix bezahlt. Eine Kollegin von mir, die gesetzlich versichert ist, zahlt für diese Leistung auch nichts. Ist das von Bundesland zu Bundesland verschieden? Mein Hautarzt ist aber 200 %ig. Er verläßt sich nicht auf eine "Maschine". Er macht beides und schaut auch immer noch mit Auflichtlupe. Zwei, die lt. Computer bösartig waren, waren es aber nicht. Also auch hier ist alles wieder relativ. Er ist im Übrigen der Meinung, dass sich bei einer Nachsorge von drei Monaten kein MM so entwickeln kann, dass es bedrohlich wird.
LG Sabine

Claudia Junold
04.04.2007, 17:17
Hallo liebe Roswitha und Sabine,
es hat ja auch niemand behauptet, daß man aufgrund eines Videoscreenings eine Aussage treffen kann, ob ein Teil gut- oder bösartig ist! Am Computer hat man aber die Möglichkeit ein Mal so zu vergrößern, daß ein erfahrener Arzt erstmal auffällige Strukturen besser erkennen kann und dann im Verlauf auch Veränderungen eher dokumentieren und damit auch entsprechend reagieren kann. Selbstverständlich gibt es eine genaue Aussage erst nach histopathologischen Befund! Trotzdem bedarf es immer auch eines erfahrenen Hautarztes, der ein Mal so einordnen kann, ob es entfernt oder beobachtet gehört oder unbedenklich ist. Leider scheiden sich aber auch da die Geister... Davon können ja einige hier leider ein trauriges Lied singen. Deshalb ist mein Ratschlag immer: Im Zweifelsfall lieber zehnmal zu viel, als einmal zu wenig schneiden!
Ich habe noch nie davon gehört, daß ein gesetzlich Versicherter ein Videoscreening bezahlt bekommen hat - es sei denn, der Arzt ist ein heimlicher Philanthrop, der ihm das schenkt... :) Andererseits macht meine Gyn bei der vorsorge auch immer eine Sono und hat noch nie etwas dafür verlangt.
Liebe Grüße

Claudia :winke:

Sabine S.
04.04.2007, 19:07
Hi Claudia,
ja die liebe Krankenkassen - ich bin noch nicht allzu lange Freiberufler, woher war ich auch in der gesetzl. Krankenversicherung - ich habe allerdings immer für jede Vorsorge-Sono bei meinem Gyn gezahlt. Erst gestern beim Gyn im Wartezimmer haben sich die Patienten darüber aufgeregt, für die Sono zu zahlen, bei anderen Gyn's wäre das nicht so. Wer kennt sich in diesem Dschungel noch aus???
Meine Devise ist allerdings auch: lieber einmal zu viel schneiden, als einmal zu wenig. Mein Hautarzt ist sehr "schneidefreudig", was ich aber auch total begrüße.
Dir liebe Claudia alles Gute!
Viele liebe Grüße
Sabine

Claudia Junold
04.04.2007, 19:59
Vielen Dank, liebe Sabine, kann ich gut brauchen!!!

Meine Gyn macht die Sono wohl eher als Nachsorge wegen des MMs (Metasuche im Unterbauch) - weniger als Vorsorge im gynäkolischen Bereich. Ich hab keine Ahnung ob oder wie sie das bei der Kasse abrechnet. Fakt ist jedenfalls, daß ich noch nie dafür bezahlt habe. Und bei meiner Diagnose halte ich das auch für richtig so. Blöd ist halt, daß leider oft mit unterschiedlichem Maß gemessen wird und das ist nicht so gut...
Herzliche Grüße von

Claudia

Sabine S.
04.04.2007, 20:22
Hi Claudia,
mir persönlich ist es egal, was ich wann wo zahlen muss. Es hört sich jetzt vielleicht etwas abgehoben an, aber für mich ist Geld nur Papier. Nicht weil ich genug davon hätte, sondern weil es meine persönliche Einstellung ist. Das war aber schon immer meine Lebensmaxime, egal ob Geld da war oder nicht. Kein Geld der Welt kann einem Liebe, Glück und Gesundheit geben. Und was habe ich früher in "jungen Jahren", als man meinte, die Welt gehört einem, über den Spruch gelacht: Das wichtigste ist die Gesundheit. Heute weiß ich das. Man hat nur eine einzige! Und die hat man oft nicht gerade gut behandelt; ich jedenfalls nicht.
Nur ist das Geld in der heutigen Zeit gerade in der medizinischen Versorgung ein enorm wichtiger Faktor geworden. Aus persönlicher Erfahrung weiß ich, dass es auch dort gerade in der Medikation eine 2-Klassen-Gesellschaft gibt. Und das finde ich ist eine riesige Sauerei. Ein guter Freund von mir hat MS. Da er jedoch privatkrankenversichert ist, bekommt er Medikamente, von denen können andere nur träumen, weil unbezahlbar. Klar zahlt er auch hohe Beiträge - aber trotzdem, Kranke müssen gleichbehandelt und die gleichen Medikamente bekommen. Aber gerade die Medizin ist ein Riesen-Geschäft, leider oft auf Kosten der Kranken. Und das darf nicht sein! Aber das hat man hierzu Lande noch nicht gecheckt.
Bis dahin
LG Sabine

Claudia Junold
07.04.2007, 09:28
http://img57.imageshack.us/img57/1754/happyeaster4iz0.gif (http://imageshack.us)http://img57.imageshack.us/img57/8362/trennliniehappyeasterbe9.gif[ (http://imageshack.us)
http://img57.imageshack.us/img57/5177/ostern1dl7.gif (http://imageshack.us)Meine Liebenhttp://img75.imageshack.us/img75/4145/happyeasterkleintx3.gif (http://imageshack.us),
ich möchte allen, denen es gerade nicht so toll geht wünschen, daß es bald wieder steil bergauf geht und Ihr ein schmerz- und beschwerdefreies Osterfest erleben dürft und dazu aber auch allen anderen ein fröhliches, wunderbares und gesegnetes Osterfest wünschen!http://img361.imageshack.us/img361/470/ostern4qy1.gif (http://imageshack.us)
Laß Euch schön vom Osterhasen verwöhnen und genießt den Tag! http://img57.imageshack.us/img57/4139/happyeaster5kz0.gif (http://imageshack.us)

Sehr liebe Ostergrüße sendet Euch herzlich
Euere

Claudia http://img57.imageshack.us/img57/7703/blumenkrbchenel4.gif (http://imageshack.us)

mani
07.04.2007, 13:05
Danke:)
Wünsch dir und allen anderen auch frohe Ostern und alles gute:)

mone35
07.04.2007, 16:22
Hallo alle zusammen,

ich wünsche Euch auch ein frohes Osterfest!!!!!

hedi2
07.04.2007, 16:26
Hallo Claudia, hallo ihr anderen Lieben,

Claudia, Du findest immer so schöne Worte. Die richtigen Worte zur richtigen Zeit.
Ich denke, da sind viele mit mir einer Meinung.

Liebe Claudia auch dir ein schönes Osterfest, im speziellen auch Babs und meinen vielen lieben "Mitstreitern".

Hedi

babs_Tirol
07.04.2007, 17:05
Hallo @ Alle

Die Eliminierung der Lebermetastase mittels Radiofrequenztherapie habe ich nach 4 stündiger Vollnarkose gut überstanden:) .
Allerdings ist diesmal ein "kleines Missgeschick" passiert, in meiner linken Hand ist eine Ader geplatzt -und das CT-Kontrastmittel ist in meine Hand gelaufen.
Meine Hand ähnelte einem Baseball-Handschuh, durch Hochlagern des Armes und Kühlung ist die Hand jetzt nur noch blau unterlaufen und extrem schmerzhaft.
Ab meiner nächsten Chemo,am 24.04. werde ich auf Fotemustin umgestellt, da das Dacarbazin wohl nicht wirklich etwas geholfen hat.
Allerdings muß ich dann 3 Wochen für jeweils 2 Tage zur Fotemustin-Chemo, danach ist dann die monatliche Chemo. Die Nebenwirkungen sollen stärker sein, aber es soll auch besser bei Lebermetastasen helfen.
Mehr über Fotemusin, unter folgender Quelle: http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=36553
Nitroseharnstoffe umfassen eine weitere Gruppe aktiver zytotoxischer Substanzen beim Melanom. Die Ansprechraten variieren zwischen 10 und 20 Prozent. Der interessanteste Nitroseharnstoff ist Fotemustin , da dieser die Blut-Hirn-Schranke durchdringt. In einer kürzlich vorgestellten Studie zeigte sich Fotemustin wirksamer als DTIC mit einem Trend zu längeren Überlebenszeiten. Die endgültige Analyse bleibt abzuwarten. Fotemustin ist allerdings in Deutschland nicht zugelassen, lediglich in Frankreich und der Schweiz. Die wichtigste Nebenwirkung aller Nitroseharnstoffe ist eine prolongierte und kumulative Hämatotoxizität.
Wie es mit einer Zulassung in Österreich aussieht weiß ich allerdings nicht genau, soll mir aber auch egal sein.

Nach wie vor Unklar ist es, ob ich nun tatsächlich eine Metastase im rechten Oberkiefer habe:aerger: . Bei der Knochenszintigraphie, wurde dieser Verdacht geäußert. Hatte ein Schädel Röntgen, sowie ein Schädel -MRT mit Kontrastmittel, man kann sich noch immer nicht genau festlegen. Muß jetzt noch zusätzlich ein Kontrast - CT des Schädels auf Anordnung des Kieferchirurgens machen. Der Radiologe meinte, falls es sich um eine Metastase handelt, könnte man es aber auch mit Radiofrequenztherapie im Gesicht versuchen.
Es wird jetzt am Dienstag besprochen ob es ausreicht bis zur nächsten Chemo und Tumorvakzination am 24.04. zu warten - um ein CT durchzuführen – oder ob ich vorher wieder einrücken muss. Ich werde am Dienstag gegen 11.00 Uhr angerufen- wegen weiterer Procedere. Das waren jetzt meine News von meinem 24. Aufenthalt in der Hautklinik.

Wünsche Allen ein frohes Osterfest!!!

LG
babs_Tirol:winke:

Elke-dr
07.04.2007, 19:28
Hallo ihr Lieben im Forum,
seit 2 Wochen gehöre ich zu denen, die ein akrolentiginöses(?) malignes Melanom in situ (Clark-Level I, p Tis) haben. Man hat mir gesagt, dass ich nach medizinischem Ermessen nicht mehr gefährdet bin wie Andere ein weiteres Melanom zu bekommen. Ich hoffe, die Ärzte haben recht.
Mein Melanom befand sich im Nagelbett des kleinen Fingers an der li. Hand. Der Fingernagel ist seit meiner Kindheit braun(hatte mal mit Terpentin Lack entfernt, dachte das Nagelbett ist verletzt) Vor 3-4 Jahren ist der Nagel dunkelbraun geworden und ich hatte nun doch mal meine Hautärztin gefragt was man da machen könnte. Bin in die Uniklinik und man sagte mir, es sei ein Muttermal im Nagelbett. Es wurde entfernt. Nach Feststellung des Melanoms ist der Nagel mit Nagelbett entfernt wurden(ist alles i.O.). Das war alles ein ziemlich großer Schock. Die Ärzte meinten, ich hätte großes Glück im Unglück gehabt. Das glaube ich auch!! Es ist das Jahr des Schweins und ich bin im Jahr des Schweins geboren, also doch ein Glücksschwein!!!!!!!!!!!!!!!(man darf den Humor nicht verlieren, zumindest muß man ihn immer wieder finden!!)
Wenn ich im Forum lese wie schlecht es da anderen geht, bin ich ein doppeltes Glücksschwein.
Allen alles Gute, ein schönes Osterfest und einen lieben Osterhasen

mani
07.04.2007, 19:37
Hallo Elke-dr :)

Da hast du ja wirklich Glück gehabt :) Wünsch dir alles Gute, weiterhin viel Glück und frohe Ostern:)

Claudia Junold
07.04.2007, 23:00
Liebe Hedi,
laß Dich für Dein liebes Posting herzlich drücken! Ich bemühe mich zumindest, aber immer gelingt es mich leider nicht... :(
Dir extra nochmal ein schönes Osterfest!

Liebe Babs,
auch hier im Forum nochmal ein herzliches "Welcome back". Ich bin sehr froh, daß Du alles wieder mehr oder weniger gut (wie geht es inzwischen Deiner Baseball-Hand?) überstanden hast! Wie gesagt, verstehe ich nicht so ganz, warum man Dich solange mit DTIC hingehalten und nicht schon früher auf Fotemustin umgestellt hat. Aber völlig togal: Hauptsache, Du bekommst es jetzt! Ich wünsch Dir von Herzen, daß Dir diese Chemo doch deutlich mehr bringt und Du endlich mal wieder Ruhe kriegst!

Liebe Elke,
willkommen im Forum. Ich füg Dir mal einen Link ein, aus dem zu ersehen kannst, daß Du tatsächlich als "geheilt" giltst, obwohl ich dieses Wort im Zusammenhang mit dem MM nur äußerst selten gebrauche. DU kannst Dich aber zurücklehnen und Dich wirklich freuen, daß Du mit einem blauen Auge davongekommen bist. Nachdem für Dich die Wahrscheinlichkeit auf ein Zweit-MM ungleich höher (liegt bei ca. 8 - 10%)als auf Metas ist (die ist bei Dir eigentlich gleich Null), wäre es gut, wenn Du mit der Sonne vernünftig umgehst und etwas für Dein Immunsystem tust. Unter http://www.krebs-kompass.org/Forum/showthread.html?t=11045&highlight=Stre%DF findest Du Infos zu diesem Thema. Bitte les auch immer die alten Beiträge.

Allen nochmal sehr fröhliche Eier! http://img59.imageshack.us/img59/6151/smiliehaseqq2.gif (http://imageshack.us)
Liebe Ostergrüße von

Claudia

Elke-dr
07.04.2007, 23:59
Lieber mani, vielen Dank für Deine Wünsche und auch Dir liebe Claudia danke für den Link.
Habe schon ein wenig im Forum gelesen. Ich wünsche Dir, liebe Claudia, alles Gute und viiiiiiiiiiiiiiiiiel Kraft Deine "dunklen Flecke" zu besiegen!!!!!!!!
Hätte noch ein paar Fragen:
Eine Sozialarbeiterin hat sich mit mir in Verbindung gesetzt(noch im Krankenhaus) und gleich einen Kurantrag und einen Antrag für Behinderte für mich ausgefüllt. Steht mir das überhaupt zu!?
Am oberen Glied vom kleinen Finger ist zwar alles bis zum Knochen entfernt und Haut transplantiert wurden(sieht gar nicht fein aus!und tut auch ganz schön weh), aber ich hoffe irgendwann kann ich den Finger wieder richtig bewegen und er tut nicht mehr weh.
Die Ärzte haben mir übrigends gesagt, daß mein Melanom in situ nichts mit der Sonne zu tun hat.(vielleicht weil es ein Muttermal war?) Fühle mich in der Sonne sooooo wohl und kenne fast keinen Sonnenbrand.

Liebe Grüße
Elke

Claudia Junold
08.04.2007, 00:17
Hallo Elke,
danke für Deine guten Wünsche! Dunkle Flecke - na, wenn es nur die wären... :0((
Guck mal unter "MM-Themen von A - Z und dazugehörige Links" da findest Du jede Menge Links, die u.U. für Dich interessant sein könnten.
Ob Du auch mit einem "in situ", das ja erst eine Krebsvorstufe ist, Anspruch auch einen Schwerbehindertenausweis hast, weiß ich nicht. Aber einen Antrag kannst Du ja mal stellen. Normalerweise bekommt den ein Krebskranker zumindest für 5 Jahre. Schau mal hier rein: http://www.krebs-kompass.org/Forum/showthread.html?t=5640&highlight=Behindertenausweis
Wegen einer Reha kannst Du mal unter http://www.krebs-kompass.org/Forum/showthread.html?t=10735 gucken. Brauchst Du denn eine?
Wegen der Sonne mußt Du das halt einfach selbst entscheiden. Woher wissen denn die Ärzte, daß Dein in situ NICHT von der Sonne kommt? Sehr viele MMs entwickeln sich aus vorhandenen Hautmalen.
Jedenfalls wünsch ich Dir sehr herzlich , daß Du NIEMEHR mit diesem Mist zu tun haben mußt!
Liebe Grüße

Claudia

Elke-dr
08.04.2007, 00:56
Liebe Claudia,
das Muttermal befand sich im Nagelbett. Also nicht auf der Haut, sondern darunter! Wußte gar nicht, daß es so etwas gibt. Die Ärzte meinten, diese Art hätte nichts mit der Sonne und auch nichts mit Streß(hatte großen Streß! auf Arbeit und privat als mein Nagel dunkel wurde) zu tun. Ich werde mich in Zukunft trotzdem vorsehen.
Die Anträge habe ich schon gestellt, da die Sozialarbeiterin meinte es müsse alles schnell gehen. So richtig zum überlegen bin ich gar nicht gekommen, da saß der Schock auch noch zu tief. Man hat mir alles erst einmal abgenommen,aber wohl fühle ich mich nicht dabei!
Die Kur hätte ich vor drei Jahren allerdings nötiger gebraucht(der Nerven wegen, da war ich am Ende). Ich kann jetzt nur abwrten was passiert. Ist irgendwie blöd.
Vielen Dank vur die Links. Da schaue ich morgen, ach nein heute mal rein
Viele Grüße und schlafe gut
Elk:pftroest:

Claudia Junold
08.04.2007, 09:09
Hi Elke,
auch wenn ich fast blind bin, hab ich schon mitgekriegt, daß Dein MM im Nagelbett war. Da bist Du nicht die einzige hier, die ein solches MM hatten (allerdings kenne ich nur größere, bis sehr große)! Aber daß ein derartigtiges MM nicht von der Sonne kommen KANN, habe ich noch nie gehört! Ich weiß nur, daß die Ärzte immerl sagen, daß man eben NICHT sagen könnte, woher ein MM schlußendlich kommt!
Übrigens kann es durchaus mehr Nach- als Vorteile haben, einen Schwerbehindertenausweis zu haben. Wenn Du nur einen "blanken" Ausweis ohne jedes Merkzeichen hast, kann der Dir das z.B. bei der Arbeitssuche u.U. mehr im Weg als hilfreich sein. Warum hat man Dich so gehetzt? Du kannst zu jeder Zeit einen Antrag stellen.
Das gilt übrigens für alles! Laß Dich niemals unter Zeitdruck setzen. Überlege genau, was Du tun willst und nimmt Duir auch die entsprechende Zeit zur Entscheidungsfindung, es seo denn, es gibt nachvollziehbare Gründe.
Es ist auch nichts Neues, daß Psyche und MM in engem Zusammenhang stehen. Schau mal unter "Psychotherapie und Krebs" oder auch unter "Partnerschaftsprobleme und Krebs" da gibt es viele ineressante Beiträge.
Liebe Grüße

Claudia

Elke-dr
08.04.2007, 11:20
Hallo Claudia,
danke für Deine Antwort und entschuldige die Erklärung zum MM. Für mich ist das alles neu! Versuche Krankheiten immer beiseite zu schieben, auch meine chronische Bronchitis, nach dem Motto: ich will sie nicht,also bekomme ich sie nicht. Ist ja leider aber nicht so!
Beeilen sollte ich mich, weil ich einen Rentenantrag gestellt habe(ab Juni bekomme ich Rente). Bin zur Zeit noch in Altersteilzeit Ruhephase(mit 18% Abzug). Die Sozialarbeiterin hatte gleich bei der BfA angerufen und meinte da könnte ich einen geringeren Abzug bekommen.
Habe mich da bischen "überfahren" lassen. Ich war nach dem Gespräch mit ihr auch noch mehr erschrocken, weil ich dachte es ist alles schlimmer. Nächste Woche rufe ich sie noch einmal an.
Es tut gut sich hier auszutauschen. Auch wenn ich nur ein leichter Fall bin. Meinen Mann möchte ich nicht so belasten, auch wenn er alles für mich tut. Sein Vati ist vor knapp 2 Jahren an Krebs gestorben und seine Mutti hatte Brustkrebs. Und nun habe ich noch diesen "Mist".
Es ist gut, daß es dieses Forum gibt!!!!!
Liebe Grüße
Elke

Claudia Junold
08.04.2007, 20:30
Hallo Elke,
naja, was den Umgang mit Krankheiten betrifft, so muß das halt jeder für sich selbst entscheiden - nur es gibt schon ein paar Krankheiten, die sich nicht verdrängen lassen. Vielleicht nicht bei Deinem Befund, aber generell sicher. Ich gäbe was drum, wenn ich meinen Krebs einfach ignorieren könnte. Aber dieser schwarze Mistkerl in meinem Körper ruft sich ganz schnell immer wieder in Erinnerung...
Wenn Du magst. könntest Du ein Profil eingeben (kann man abrufen, indem man auf den Namen links oben in einem Beitrag click). Dann sähe man auch z.B. Dein Alter (wenn Du das angeben möchtest) und es fällt oft leichter, Ratschläge zu geben, wenn man nähere Angaben hat.

Liebe Silleke,
wie geht es Dir denn inzwischen? Hast Du Dich von dem Schock mit diesen beknackten Ärzten einigermaßen erholt?
Ich glaube auch, daß Elke's Sozialarbeiterin wohl etwas sehr eifrig war. Aber das schadet ja nicht und wegen der AHB könntest Du wohl recht haben. Trotzdem halte ich das bei einem in situ schon für etwas überzogen. Aber besser so als anders rum... :0)) Wegen der psychischen Belastung mit anderen, viel schlimmer erkrankten Krebspatienten in einer Klinik zusammen zu sein, kann ich eher sagen, daß ich ja mehrere Jahre (als ich noch metafrei war)zur HT in onkologischen Klinken war und noch nie habe ich eine derart gute und positive Stimmung in einem Krankenhaus erlebt wie dort! Keine Spur von Trübsinn, Depression oder Endzeitstimmung! Aber auch das muß halt jeder für sich überlegen, wie er es handhaben will.
Herzliche Ostergrüße von

Claudia

retom
10.04.2007, 21:10
hallo zusammen,
kann mir jemand von euch sagen, wieso die Melanome so gefährlich sind für Hautkrebs? Ist es nicht so, dass an diesen Stellen besonders viel Pigment vorhanden ist und der Schutz vor der gefährlichen UV Strahlung deshalb grösser ist als auf der "normalen" Haut?

Um eine schnelle Antwort wäre ich sehr dankbar.

liebe Grüsse
Reto

Claudia Junold
10.04.2007, 21:36
Hallo Reto,
damit es keine Mißverständnisse gibt.
ein Melanom ist bereits (schwarzer) Hautkrebs!
Es ist auch nicht so, daß ein MM immer von der Sonne ausgelöst wird. Man hält die Sonne für EINEN Faktor bei der Entstehung von Haukrebs. Wenn schon ein MM entstanden ist, sind die Zellen schon entartet und dann ist es auch relativ egal, ob da noch Sonne draufkommt oder nicht.
Außerdem ist es so, daß die UV-Einstrahlung Schädigungen im "Selbstreparatursystem" der Zellen anrichten kann. Wenn Du also zuviel Sonne abbekommst, kannst Du überall am und im Körper entartete Zellen entwickeln. D.h. Du kannst überall ein MM bekommen, unabhängig davon, ob an diese Stelle jemals die Sonne geschienen hat. Z.B. ist ein MM an der Darmwand oder unter dem Arm nichts Ungewöhnliches.
Es hört sich für mich so an, als ob Du ein Mal hättest, von dem Du befürchtest, daß es ein MM sein könnte. Wenn dem so sein sollte, dann bitte ich Dich, damit möglichst schnell zum Hautarzt zu gehen und das ansehen zu lassen!
Ich hoffe, ich konnte Dir ein bißchen weiterhelfen.
Liebe Grüße

Claudia

retom
10.04.2007, 22:03
hallo Claudia,
vielen Dank für deine schnelle Antwort. Ich habe selbst schon einige Muttermale,
lasse diese aber auch regelmässig untersuchen. Die Frage hat folgenden Ursprung...
Ich habe heute vor der Klasse ein Referat über Metastasenbildung gehalten und als ich Maligne Melanome Themenmässig gestreift habe, kam die Frage auf, wieso Muttermale (sorry, nicht Melanome - habe die Begriffe verwechselt) so eine hohe Gefahr bergen Hautkrebs zu entwickeln. Leider finde ich mit meiner Internetrecherche bisher keine Antwort auf diese Frage und sollte dies bis morgen früh erklären können.

vielen Dank für die Hilfe
Reto

Claudia Junold
11.04.2007, 08:23
Dankeschön, liebe Silleke, :winke: ich war gestern nicht mehr online.

Hallo Reto.
tut mir leid, aber Du hast von unserer Silleke ja - hoffentlich noch rechtszeitg - Auskunft bekommen.
Liebe Grüße

Claudia

Elke-dr
11.04.2007, 16:15
Liebe Claudia, liebe Silleke,
wollte noch einmal mit der Sozialarbeiterin sprechen, habe sie aber leider noch nicht erreicht. Da muss ich das wohl erst einmal so laufen lassen. Ich möchte natürlich niemand einen Kurplatz wegnehmen der es nötiger hat! Meine Hausärztin meinte allerdings ich soll fahren, hatte mir auch gleich noch ein Schreiben wegen meiner Bronchitis mitgegeben. Vielleicht wird ja sowieso alles abgelehnt. Was ich möchte weis ich zur Zeit selbst nicht, ich würde mich nur freuen wenn die Ärzte mir sagen es war alles nur ein Irrtum!
Liebe Claudia, mit dem Profil das werde ich noch tun. Zur Zeit geht es mir nicht so richtig gut(um nicht zu sage besch...)! Im Moment kann ich auch nichts mehr verdrängen. Der Finger tut sehr weh, war heute auch beim Verbandswechsel wieder alles durchgenässt. Inzwischen tut mir auch die Hand weh und ist ziemlich heiß. Hat jemand Ahnung ob das normal ist? Die Ärztin meinte ich soll am Freitag wieder kommen. Das würde mit der Heilung noch lange dauern. Meine Schlafstörungen, die ich seit ca 2 Jahren nicht mehr hatte, haben mich auch wieder voll im Griff.
Nächste Woche gehe ich zur Nachuntersuchung ins Krankenhaus. Mal sehen was die sagen. Da frage ich auch gleich noch einmal wegen meinem Zehennagel. Da habe ich auch einen dunklen Strich vom Nagelbett hoch. Die Ärzte meinten aber die OP-Wunde soll erst einmal verheilen. Ich möchte lieber, wenn sie gleich etwas machen. Irgendwie sitzt mir im Moment die Angst im Nacken. Heule mich schon immer mal bei meinem lieben Kater Purzel(wird 15 Jahre!) aus.
Seid über mein Gejammer nicht böse. Es geht vielen so viel schlechter wie mir! Das sind die Nerven. Gehe jetzt gleich mal zu meinem Kater....
Liebe Grüße
Elke:cry:

Brillie
11.04.2007, 17:31
Hallo ihr Lieben,

da bin ich auch mal wieder!
Mensch Claudia, dich hat es ja voll erwischt, es tut mir leid, ebenso Babs.Tirol!!

Mir selber geht es ganz gut, nachdem nun endgültig alle Untersuchungen abgeschlossen sind, Lunge Lymphe etc, alles ok.

Nur habe ich seit Wochen immer wieder im Wechsel Durchfall.. dann geht es mir sehr schlecht, bin schlapp und dann habe ich auch schon seit ewigen Zeiten eine Erkältung, die gar nicht aufhören will. Meine Ärztin meinte es hänge damit zusammen, dass durch die Krebserkrankung das Immunsystem geschwächt ist. Habt ihr auch diese Beschwerden?
Also ich meine, wenn ihr mal ne Erkältung oder so habt, dauert die dann bei euch auch ewig?
Gruß Brillie

Elke-dr
11.04.2007, 20:38
Liebe Silleke,
vielen Dank für den Hinweis!! Ich trau mir aber nicht so richtig.
Meine Hautärztin hat zur Zeit Urlaub. Ich war heute bei der Vertretung der Vertretung. Habe alles gesagt. Sie hat dann extra die Verkrustungen abweichen lassen und noch mal darauf gesehen. Hat auch die Arminnenseite angesehen und meinte ich soll am Fr wiederkommen. Da wäre dann die Vertretung meiner HÄ da. Die Schwester meinte da wäre keine Zeit weil Privatpatienten da sind. Die Ärztin sagte aber, die Zeit müsse sein, sie hätte ihre Gründe. Also ist es sicher doch nicht ganz in Ordnung?!
Habe jetzt erst einmal die Hand gekühlt. Im Moment geht es, die Schmerzen sind noch da. Nehme dann doch mal eine Schmerztablette und eine Schlafpille. Muss irgendwie zur Ruhe kommen.
Wenn es schlimmer wird rufe ich im Krankenhaus an, verspreche ich Dir und mir!!!

Erhol Dich gut von Deinen Anstrengungen(kann Dirs nachfühlen) und schlafe gut.
Für morgen alles Gute und viel Spass!!!!!!!!!!!!!!:prost:

Viele liebe Grüße
Elke

Claudia Junold
11.04.2007, 21:39
Hallo Elke,
neeeeee, es geht doch gar nicht drum, daß Du jemandem einen Kurplatz wegnimmst! Um Gottes Willen, die Rehakliniken raufen sich doch um Patienten!!! Es ging mir drum, ob Du selbst (und nicht Deine Hausärztin) meinst, daß Du eine Kur, bzw. Reha brauchst!
Liebe Elke, daß es Dir z.Zt. bescheiden geht, merk ich mit meinem Blindenstock und Verdrängen ist sowieso keine Lösung. So geht es aber fast allen Neudazugekommenen und zum Glück wird das mit der Zeit deutlich besser. Noch dazu, wo Dein Befund ja nicht lebensbedrohend ist. Sei mir nicht böse, aber kann es sein, daß Du noch ganz andere Probleme hast? Nein, ich möchte Dich hier nicht zum "Seelenstriptease" auffordern, sondern Dich bitten einfach mal nachzudenken, was es für Hilfe für Dich geben könnte. Falls Du es noch nicht getan hast, dann schau doch bitte mal in den Threat "Psychotherapie und Krebs" und les bitte auch die ersten Beiträge.
Ja, natürlich gibt es hier schon einige, die sehr viel übler dran sind als Du - das hat aber überhaupt nichts damit zu tun, daß es DIR JETZT schlecht geht, daß DEINE Nerven blank liegen und DU im Moment Hilfe brauchst!!!
Laß Dich nicht unterkriegen, auch wenn im Augenblick alles düster aussieht. Das wird wieder, glaub mir!!!
Ich kann Silleke (huhu :winke:)nur absolut zustimmen: warte bitte nicht bis zum Freitag! Geh wirklich gleich morgen zu einem anderen Arzt (was ist mit Deinem Hausarzt?) und laß Deinen Finger nochmal angucken! Hitze ist immer ein Zeichen von Entzündung und schlimmstenfalls schicken Dich der Doc wieder heim - na und? Was hast Du dann verloren? Gar nix! Immer noch besser, als wenn Du zulange wartest!
Recht gute Besserung für Deine Wunde! Schlaf gut! :schlaf: mitsamt Deinem Katerle! http://img396.imageshack.us/img396/6624/katzezwinkertvj3.gif (http://imageshack.us)
Liebe´Grüße von

Claudia

Elke-dr
12.04.2007, 14:10
Liebe Claudia, liebe Silleke,
war bis jetzt noch nicht beim Arzt. Es ist nach dem Kühlen etwas besser geworden. Werde das also weiter tun!
Habe auch endlich wieder geschlafen(9Stunden!-das ist ganz viel bei mir). Heute geht es mir insgesamt auch bischen besser. Habt vielen lieben Dank für eure Unterstützung!!:knuddel: Hatte mir gestern wahrscheinlich den Rest gegeben: 3 Std beim HA gesessen, davon 1/2 Std gestanden weil kein Platz da war und das alles mit Schmerzen.
Liebe Claudia, mein großes Problem sind meine Nerven. Habe schon auch einiges durchgemacht, so im engen Umfeld. Am schlimmsten waren die letzten 2 Jahre auf Arbeit. Da gab es eine Person die mich nicht mochte(ich sie auch nicht). Da habe ich bei meiner Hausärztin doch mal was erzählt. Sie kannte dieses Problem von anderen Kollegen die auch betroffen waren. Damals hatte ich undefinierbare Schmerzen im ganzen Körper. Wurde von Arzt zu Arzt geschickt, waren nur die Nerven. Habe niemanden mehr gemocht, mich am allerwenigsten. Der dringende Kurantrag wurde abgelehnt und ich hatte keine Kraft in Widerspruch zu gehen.
Irgendwie hängt mir das heute noch an. Das Melanom, der Kurantrag und wegen der Behinderung(was ich mir ja hätte sparen können), macht mich schon wieder ganz unruhig und ist mir irgendwie zu viel. Nach dem Lesen einiger Beiträge frage ich mich auch warum man so viel nachgeschnitten hat. Es steht auch nirgends wie groß und tief das Melanom saß und noch so viele Fragen.
Ein Psychologe nützt mir nichts, da erzähle ich nichts. Ich verstehe sowieso nicht, dass ich hier schreiben kann.
Es wird schon wieder mit mir. Bin eigentlich ein positiv denkender, lustiger Mensch. Habe nur im Moment so gar keine lustigen Gedanken.
Seid gaaaaaaaanz lieb gegrüßt und nochmals viiiiiiiiiiiiiiiielen Dank(auch für das Katerle):knuddel:
Elke

Claudia Junold
12.04.2007, 21:25
Liebe Elke,
früher hat man "Nerven" gesagt, wenn man die Psyche, also die Seele, gemeint hat - und ich fürchte genau DA liegt bei Dir der Hund begraben. Und wenn Du Schmerzen am ganzen Körper hattest und ich höre "es waren nur die Nerven", dann frage ich mich, warum Du Dich nicht ernster nimmst!!! Wie soll Dir Deine Seele noch mitteilen, daß sie verletzt ist, mehr Aufmerksamkeit braucht und der Mensch ELKE mehr im Vordergrund stehen und ernstgenommen werden möchte??? Vielleicht mit einer Krebsdiagnose??? Das hattest Du ja jetzt - zum Glück "nur" mit einer Krebsvorstufe - aber meinst Du nicht, daß es an der Zeit wäre, mal auf Deine Seele zu hören? Ich hab ja keine Ahnung, ob Du in einer intakten Partnerschaft oder allein lebst, aber ich hab schon das Gefühl, daß Du irgendwie völlig alleingelassen bist und versuchst, Dich einigermaßen durchs Lebens zu mogeln - möglichst ohne "nein" zu sagen und ohne anderen auf die Füße zu treten. Sorry, liebe Elke, ich bin kein Psychologe, aber daß das nicht funktioniert, kann ich Dir nach meiner eigenen vierjährigen Psychotherapie schon verraten
Warum solltest Du bei einem Psychologen nicht reden können? Aber ich will da gar nicht in Dich dringen. Ich bitte Dich nur, Dir mal zu überlegen, ob nicht evtl. eine Gruppentherapie eine Möglichkeit für Dich wäre. Da bräuchtest Du nicht zu reden, wenn Du nicht willst. Ich garantiere Dir aber, daß Du nach einer gewissen Anlaufzeit bestimmt das Bedürfnis hättest zu sprechen!
Übrigens sehe ich es ganz und gar nicht so, daß der Reha/AHB-Antrag oder auch der auf die Anerkennung der Schwerbehinderung umsonst war! Wenn DU der Meinung bist, daß Du eine Reha nötig hast, dann verfolg das auch weiter. Vielleicht ist es gerade gut, daß Du so eifrige Sozialarbeiterin erwischt hast und sie hilft Dir, Deine Ansprüche durchzusetzen. Dabei würde dir übrigens auch ein Psychologe helfen! U.U. wäre ja eine psychosomatische Reha etwas für Dich?
Was Deine Eindringtiefe anbelangt, so hast Du doch in Deinem allerersten Beitrag geschrieben, daß es ein "MM in situ (Clark-Level I, p Tis)" war. D.h., daß es noch nicht mal Stadium 1a, sondern Stadium 0 war - was willst Du mehr - außer vermeiden, daß Du jemals wieder mit Krebs - egal in welcher Form - konfrontiert wirst. Daß Seele und Krebs, gerade HAUTkrebs, sehr nahe zusammenhängen, brauche ich Dir sicher nicht zu sagen...
Es mußte mit Sicherheitsabstand geschnitten werden, weil man bei der Entfernung des MMs in situ ja noch nicht wußte, die groß die Eindringtiefe ist - das kann man ja jetzt bei der histopathologischen Untersuchung im Labor feststellen. Bei fast allen wird danach nochmal nachgeschnitten - das ist Dir ja aufgrund der geringen Tiefe erstsprat geblieben.
Ich schicke Dir jede Menge liebe Grüße!

Claudia http://img54.imageshack.us/img54/8696/katzeechtkleingm0.gif (http://imageshack.us)

P.S. Übrigens hat Du in Deinem ersten Beitrag auch geschrieben, daß Dir die Ärzte gesagt haben, daß Du kein MM mehr bekommen könntest. Vermutlich hast Du das mit Metas verwechselt - ein Zweit-MM kannst Du jederzeit bekommen.

Elke-dr
13.04.2007, 20:43
Liebe Claudia, liebe Silleke,
war heute wieder HA. Mein dicker Verband war wieder durch, warum nur?! Die Ärztin meinte die Fingerkuppe sieht noch nicht gut aus, aber eine Entzündung kann sie nicht so richtig feststellen. Soll aber weiter kühlen(hat mir ja richtig gut getan) und am Mo wieder zu meiner Ärztin. Die Schmerzen sind noch arg, aber ich habe mich wiedre "aufgerappelt". Keine Paniatacke mehr!
Ich danke euch nochmals für eure Zeilen.
Liebe Claudia, gaaaaaaaaaaanz lieben Dank für Dich!!!!!!!!!!!!!!!
Meine Ehe ist intakt, bis auf unterschiedliche Ansichten die es ja in jeder Partnerschaft gibt.
Mit den anderen Punkten hast Du recht! Ich versuche immer erst einmal allein klar zu kommen. Mein Mann würde mich liebend gern umsorgen. Auch die Freunde/innen. Aber ich möchte niemand auf die "Füße" treten. Ich denke immer, es kann noch schlimmer kommen und dann nehme ich vielleicht alles in Anspruch! Bin aber für die alle da die mich brauchen. Mein Katerle hat schon viel von mir gehört. Er ist ja sooo geduldig und lieb und widerspricht nie, aber tröstet.
Deine Zeilen haben mir gut!!!! getan. Habe inzwischen Dein Profil gelesen. Meine liebe Claudia:knuddel: , ich würde Dir soooooooo gern helfen(fühle mich auch gleich wieder ganz stark!), befürchte aber ich kann es nicht!? Könnten wir uns mal privat schreiben? Oder wird Dir das zuviel?
Mit der psychomatischen Kur hast Du auch Recht, aber die wurde ja vor 3 Jahren abgelehnt. Ich gehe sicher viel zu wenig zum Arzt, nach dem Motto: selbst ist die Frau.
Warte jetzt einfach mal ab was passiert. Sollte mir eine Kur angeboten werden, nehme ich sie wahrscheinlich. Du hast mir da doch Mut gemacht.

Liebe Claudia, ich wünsche Dir alles Gute und weiterhin viiiiiiiel Kraft:knuddel: und hab nochmals vielen Dank!!
Mit lieben Grüßen
Elke

Claudia Junold
14.04.2007, 09:59
Liebe Elke :winke:,
es ist sehr lieb von Dir, daß Du mir helfen willst, aber wie Du schon richtig erkannt hast - das wird schwierig werden :) und vor allem paßt das gleich wieder voll ins Klischee: denn eigentlich hast Du selbst genug an der Backe, oder? :rotier:
Klar kannst Du mir privat schreiben, aber wenn es geht, bitte über die e-mail-Adresse, die in meinem Profil angegeben ist und keine PN. Mein mail-Fach quillt dauernd über, weil die 100 mails, die man speichern kann, nicht ausreichen und ich ständig nicht zum löschen komme. Ich bin auch nur noch nächste Woche daheim und muß dann wieder in die Uniklinik. Wenn Du nicht böse bist, falls ich nicht gleich zum antworten komme, ist alles kein Problem und ich freue mich auf Post von Dir.
Nee, mit "zuwenig zum Arzt gehen" hat das, daß Deine Kur nicht genehmigt wurde, wohl eher weniger zu tun - eher damit, daß DU es Dir nicht "wert" warst, das für Dich durchzuboxen!!! Wenn DU Dir schon etwas nicht wert bist, wieso soll es dann anderen für Dich wert sein???
Jetzt nach der MM-Diagnose stehen die Chancen aber sowieso deutlich besser - nur mußt Du halt dranbleiben und es auch gegen Widerstände durchboxen!
Alles Liebe von

Claudia http://img218.imageshack.us/img218/3764/katzeniedlicheh9.gif (http://imageshack.us)

retom
14.04.2007, 10:27
Dankeschön, liebe Silleke, :winke: ich war gestern nicht mehr online.

Hallo Reto.
tut mir leid, aber Du hast von unserer Silleke ja - hoffentlich noch rechtszeitg - Auskunft bekommen.
Liebe Grüße

Claudia

Hallo Claudia, hallo Silleke,
habe die Infos noch zusammengebracht udn es hat schlussendlich alles geklappt. Vielen Dank für eure Infos!
liebe Grüsse

Claudia Junold
14.04.2007, 10:30
Hallo lieber Reto,
das ist aber lieb, daß Du Dich bedankst! Das ist nicht selbstverständlich und freut mich sehr.
Bleib gesund!
Liebe Grüße

Claudia :winke:

Claudia Junold
16.04.2007, 19:57
Hallo liebe Silleke,
wie mich das freut!!!!!
Ganz abgesehen davon, daß es erstmal absolut wichtig war, dieses Ekelteil rechtzeitig erwischt zu haben, tut es uns Frauen doch auch gut, wenn es mit einem Minimum an Narben abgeht - wenn wir uns schon mit so einem Mist herumschlagen müssen!!!! Viele Leute haben auch nicht verstanden, warum ich mir die Hautmeta-Narbe am Rücken mit einer Intercutannaht verschließen lassen habe... :D Auch wenn meine Lebenserwartung nicht dafür spricht, ist es mir wichtig, daß meine Haut nicht aussieht wie eine alte Patchwork-Jacke! Und siehe da: man sieht die Narbe kaum mehr, obwohl die OP gerade mal 3 Wochen her ist! *freu*

Jedenfalls bin ich sehr erleichtert, von Dir Entwarnung bekommen zu haben!
Und mit dem Dank - ach, das laß mal - zumindest wenn es um meine Wenigkeit geht! Ich freu mich einfach, daß es nicht schon wieder schlechte Neuigkeiten in unserer Gemeinschaft gibt! Ich kann nur sagen: weiter so! Halt die Öhrchen steif!
Von ganzem Herzen weiterhin alles Liebe für Dich!
Liebe Grüße

Claudia

Elke-dr
17.04.2007, 21:29
Liebe Claudia, liebe Silleke,
war heute im Krankenhaus zur Nachuntersuchung meines Fingers.
Habe nun einen noch dickeren Verband(ist auch schon wieder durchgenäßt) und eine Schine am Finger. Die Ärztin hat geschimpft(nicht mit mir), weil noch Fäden da waren und Haut nicht verschnitten und wieder eine Blutblase da war. Sie meinte auch ich soll aufpassen, daß der Finger nicht steif wird. Frage mich nur wie, wenn immer ein dicker Verband darum ist.
Habe mal einen Blick darauf geworfen, sieht bischen aus wie ein Haken. Kann den oberen Teil des Fingers nicht bewegen. Der Nachschnitt geht auch über das oberste Gelenk, wahrscheinlich deswegen. Die Schine soll den Finger gerade biegen. Es ist belastend.
Aber irgendwann wird das wieder hoffe ich. Also nicht verzweifeln.
Am Donnerstag muß ich wieder zu meiner Hautärztin. Mal sehen was die sagt.
Seid ganz lieb gegrüßt
Elke

Claudia Junold
17.04.2007, 22:14
Liebe Elke,
na, das klingt aber nicht so toll, was Du von Deinem Finger schreibst! Was hat die Ärztin denn damit gemeint, daß die Haut "nicht verschnitten" wäre?
Die Bemerkung, daß Du "aufpassen sollst, daß der Finger nicht steif wird" ist ja mal wieder der Hit! Sollst Du Dich hinstellen, Deinem Finger mit dem Teppichklopfer drohen und sagen: "DuDuDu :boese:, werd bloß nicht stelf!" - oder wie hat die Tante sich das gedacht???? http://img232.imageshack.us/img232/1305/smilielachtscihkaputtqy3.gif (http://imageshack.us)
Hast Du nicht nachgehakt, wie das gehen soll und was die Ärztin empfiehlt?
Ich glaub Dir gern, daß diese Sache schmerzhaft und belastend ist!
Ich wünsche Dir eine schnelle und gute Wundheilung - und daß Du Deinen Finger bald wieder schmerzfrei und ohne Einschränkungen gebrauchen kannst.
Alles Gute für Dich!

Claudia

babs_Tirol
18.04.2007, 09:36
Hallo,

war am gestrigen Tag mal wieder zu meinem 3 monatigen Videocreening der Haut, bei meinem niedergelassenen Hautarzt.

Er hat wieder ein verdächtiges Naevi entdeckt, was baldigst entfernt werden sollte. Hoffentlich handelt es sich dabei nicht um Melanom Nr. 5.:mad:
Werde es am 24.04. bei meiner stationären Aufnahme zur Chemo, den behandelnden Ärzten sagen und um Entfernung bitten.

Der Naevus befindet sich am linken Bein, knapp über der Ferse - mittig-, dort habe ich eine besonders dünne Haut.

Drückt mir bitte die Daumen, dass es sich dabei um einen Fehlalarm handelt.

LG
babs_Tirol

hedi2
18.04.2007, 13:23
Hallo Babs,

die Daumen sind gedrückt, das 9ist ganz sicher.
Vielen lieben Dank auch, daß Du uns immer mit den neuesten Forschungsinformationen versorgst, mir persönlich gibt das sehr viel Kraft.
Und für die neue Therapie wünsch ich Dir natürlich auch das Beste.

Babs, meine ganze Verwandtschaft sgt immer, ich bin eine Hexe (ist natürlich spaßig gemeint). Sie meinen, ich könne in die Zukunft schauen (weil halt einige meiner Prognosen eingetroffen sind). Und wenn ich auch nur im entferntesten eine Hexe sein sollte (in Wien sagt man "Du bist a Hex"), dann wir die neue Therapie bei Dir gelingen!!!!!!!!!!

Bussi
Hedi

Elke-dr
18.04.2007, 20:27
Hallo ihr Lieben,

vielen Dank für Eure Worte und den Mutzuspruch. Es tut so gut sich mal auszutauschen.
Operiert wurden bin ich in der Hautklinik. Da gibt es eine Abteilung die solche Eingriffe machen. Die Ärztin die mich operiert hat, hat mich auch gestern untersucht. Ich denke, ich bin bei ihr in guten Händen. Sie hat mich auch wieder zur Kontrolle bestellt.
Die überstehende Haut vom Transplantat sollte abgeschnitten werden.
Sie meinte auch ich sollte täglich ein Handbad mit irgendwelchem Zeug drin machen und dabei versuchen den Finger zu bewegen. Soll auch irgendwie mit der Physiotherapie anfangen, aber da meinte sie gleich solange da noch etwas offen ist will da wahrscheinlich keiner ran. Hat mir ein Brieflein für meine HÄ mitgegeben. Mal sehen was die sagt. Gebe Euch Bescheid.
Mist ist eben, daß das Transplatat über das Gelenk geht. Aber ihr habt schon Recht, alles wird irgendwann gut. Es dauert eben manchmal.
Nur im Moment könnte ich den Verband abreißen, so drückt das. Nur gut das es Schmerztabletten gibt, die helfen.
Liebe Silleke, ich möchte Dir auch noch alles Gute wünschen und ich freue mich für Dich, daß alles gut gegangen ist. Wünsche Dir auch, daß Du solche Sachen gar nicht mehr bekommst.

Seid lieb gegrüßt
Elke
Seid lieb gegrüßt

Bettina_Frbg
18.04.2007, 22:27
Hallo Babs,

drück dir ganz feste alles was ich hab dass es diesmal nix aber auch gar nix ist!!!! irgendwann reicht es einfach. denke sehr oft an dich:knuddel: :knuddel:
...genau wie an Euch alle auch :knuddel:

und damit ein hallo an alle:

es tut mir leid das ich mich so zurück gezogen habe hier. lese fast täglich aber hab momentan nicht die kraft zu schreiben. wie viele hier ja wissen hab ich letztes jahr meinen mann chris :1luvu: an hautkrebs verloren, 2 jahre davor meinen pa an speiseröhrenkrebs.
... aber damit nicht genug... seit 4 wochen wissen wir das meine mutter ein vulva karzinom hat. d.h. meine immer noch ziemlich kaputte welt ist wieder zusammen gebrochen. ich hoffe ihr entschuldigt mir einfach meine momentane "abwesenheit".
ganz liebe grüsse an jeden einzelnen von euch hier. paßt auf euch auf und meine gedanken sind sehr oft bei euch!!!!
eure, momentan sehr traurige,
bettina

Corinna3108
19.04.2007, 00:02
Hallo zusammen,

ich bin neu hier und habe teilweise zugleich mit Schrecken, Hoffnung und Gerührtheit einiger Eurer Beiträge hier gelesen. Das ganze Thema ist für mich noch manchmal so unwirklich, dass ich immer wieder denke "das ist nicht mein Leben". Aber langsam beginne ich, mich damit zu "arrangieren" und es tut gut zu sehen, dass es einem nicht alleine so geht.
Man hat mir Ende 2005 ein 0,5 mm dickes malignes Melanom am oberen rechten Rücken entfernt und mir nach ein paar ntersuchungen mitgeteilt " da sei nichts weiter", das sei ja auch noch in der untersten Risikokategorie.

Nun, vor kurzem, nach über 1 Jahr ertastete ich selbst bei mir unterhalb der rechten Achselhöhle einen "Knubbel" der sich als Lymphknoten mit Metastasen erwies. Da war natürllich das Bedauern bei den damals behandelnden Ärzen groß. Nun ja, nach mehreren eingehenden Untersuchungen gibt es nun noch eine winzigen 4mm großen Fleckschatten im rechten Lungenflügel, der nun beobachtet werden muss.

Ich habe mich daraufhin auf Empfehlung bei der Klinik Münster Hornheide vorgestellt und mich nun dafür entschieden, die komplette rechte Achsellhöhlen-Lymphknotenstation ausräumen zu lassen und mich anschließend der Interferon-Hochdosis-Therapie zu unterziehen. Man sagte mir, dass ich ganz sicher die ersten 4 Wochen heftig untrer den Nebenwirklungen leiden würde, aber dann ein relativ normales Leben möglich sei. Mich interessiert:

Kann mir jemand etwas über diese Axilla-Dissektion berichten, über die etwaigen Folgen, dass der Arm anschwillt, etc. ... ?

Was tut ihr außerdem, um mit den Ängsten und all der psychischen Belastung klar zu kommen ?

Ich freue mich über Eure Rückmeldungen - mit dem Motto "Alles wird gut" !! Bleibt allesamt stark und tapfer !!!!

Viele liebe Grüße

"die Neue" Corinna

Claudia Junold
19.04.2007, 07:45
Liebe Bettina,
es tut mir unglaublich leid, daß Dich dieses Thema doch wieder eingeholt hat!!! Ich hatte gedacht, daß Du endlich damit abgeschlossen hast!!!
Daß ich Deiner Mutter - und auch Dir!!! - fest die Daumen drücke, steht ja außer Frage!!!!

Liebe Corinna,
willkommen hier im Forum!
Was für ein Mist! Wie furchtbar, daß es Dich so übel erwischt hat!!!! Mit Deinem Befund gilts Du in aller Regel eigentlich als ungefährdet Metas zu entwickeltn! Es ist sehr sehr selten, aber hin und wieder passiert es leider eben doch... :sad: Wie war denn Dein CL? Der müßte doch dann III gewesen sein oder hat bei Dir tatsächlich ein CL II genügt, diese eklige Lk-Meta zu verursuchen? Ich wünsche Dir von Herzen, daß Deine angestrebte Therapie Dir Hilfe bringt!

Ich füg Dir mal ein paar Lins ein, die Dir evtl. weiterhelfen könnten (bitte auch immer die alten Beiträge lesen)

:http://www.krebs-kompass.org/Forum/showthread.php?t=16464

http://www.krebs-kompass.org/Forum/showthread.html?t=13156&highlight=Lymph%F6dem+Verhaltensregeln

http://www.krebs-kompass.org/Forum/showthread.html?t=3255&highlight=Lungenmetastasen

http://www.krebs-kompass.org/Forum/showthread.html?t=808&highlight=Interferon-Therapie

Ich schicke Euch beiden sehr liebe:1luvu: Grüße

Claudia

Greta1969
19.04.2007, 08:42
Hallo liebe Babs und liebe Claudia,

nach langer Zeit melde ich mich auch mal wieder. Ich drücke euch beiden voll die Daumen, Zehen und alles was noch geht. Ihr seid immer in meinen Gedanken und das was ihr an Beiträge für dieses Forum leistet ist wirklich super.

Hallo liebe Corinna,

ich habe deinen Beitrag gelesen und bin total überrascht, dass ein so kleines Melanom bereits Metastasen bildet. Hattest du vielleicht ein regressives Melanom? Ich selbst bin Melanompatientin seit Oktober 2005 und hatte ein MM mit 1mm Breslow und 4 Clark. Bis jetzt sind zum Glück alle Untersuchungen ohne Befund ausgefallen und hoffe dass das auch so bleiben wird. Bei jedem Wehwehchen gehe ich aber gleich in Panik auf und sehe mich fast schon auf dem Friedhof. Bei der nächsten Follow-up Untersuchen werde ich meinen Hautarzt fragen, ob es vielleicht eine Art psychologische Betreuung / Therapie gibt. Mal sehen!
Trotzdem wünsche ich dir ebenfalls alles Gute für die anstehende Zeit.

Liebe Grüße
Greta aus Südtirol

Claudia Junold
19.04.2007, 09:42
Hallo liebe Greta,
schön, mal wieder von Dir zu hören! :winke:
Herzlichen Dank für Deine lieben Worte!!!!
Guck mal, ich kopier Dir einen Link rein, vielleicht hilft Dir das weiter (Du weißt ja: bitte immer auch die alten Beiträge lesen und in diesem Fall besonders auch die ersten). http://www.krebs-kompass.org/Forum/showthread.php?t=20795
Ich bin der Meinung, daß JEDER Krebspatient eine Psychotherapie machen sollte - und bei Hautkrebs erst recht, weil Haut und Psyche ja in engem Zusammenhang stehen.
Alles alles Liebe für Dich!

Claudia

Corinna3108
19.04.2007, 10:04
Hallo liebe Claudia, hallo alle zusammen,

hab gerade nochmal nachgesehen, für mich sind all diese Begriffe/Werte teilweise noch "böhmische Dörfer" - entwickle mich aber langsam zum Experten:-(. Also, "das Ding" war mit max. 0,6mm Dicke beschrieben worden und ich war in Level CL III eingestuft worden. Man sagt mir, ich hätte eine relativ gute Ausgangssituation. Ich ertappe mich immer wieder dabei, dass ich all diese Therapien anzweifle, Angst habe, nicht alles versucht zu haben und mich wirklich bestens informiert zu haben. Ist Interferon momentan noch das non plus ultra ? Man liest ja immer mal wieder was anderes ...
Liebe Claudia, ich werde jetzt mal Deine Links anschauen.

Ich wünsche allen hier das allerbeste, viel Glück !!!

Eure Corinna

Claudia Junold
19.04.2007, 11:54
Liebe Corinna,
ok, bei 0,6mm und vor allem CL III erklärt sich die Metastasierung leider schon eher :sad:... Da hat der Tumor nämlich schon Anschluß an das Lymph- bzw. Blutsystem und kann sich darüber weiterverbreiten.
Der CL (=Clark Level) benennt die Hautschicht, in die der Tumor vorgedrungen war:

Klassifikation nach Invasionstiefe (Clark's Level)

Level Invasionstiefe
I - Melanoma in situ, Befall der Epidermis, keine Invasion
II - Eindringtiefe in das Stratum papillare
III - Eindringen bis zur Grenze zw. Stratum papillare/reticulare
IV - Eindringen in das stratum reticulare
V - Eindringen in das subkutane Fettgewebe

Wo genau war denn Dein Blödteil?

Welche Therapien zweifelst Du an? Leider gibt es keine wirklich wirksamen Therapien gegen das MM. Es sind im Moment alles nur Therapieansätze und Studien. Was Interferon betrifft, so war man lange Zeit der Meinung, damit viel erreichen zu können, bis anhand von Studien erwiesen wurde, daß die (Niedrigdosis-) Therapie zwar sehr oft heftige Nebenwirkungen erzeugt, aber keinen nennenswerten Vorteil in der Verlängerung der Gesamtüberlebenszeit. Der Erfolg liegt bei ca. 8-10% AUFSCHIEBENDER Wirkung. Sehr oft hat dann die Metastasierung nach Absetzen des IF eingesetzt. Seit einiger Zeit gibt es Hinweise darauf, daß die Hochdosis-Therapie größeren Erfolg bringt. Aber auch hier gilt es Schaden und Nutzen nach reiflicher Information gegeneinander abzuwägen. Ich selbst habe bei 4,7mm und CL V im Jahr 2003 eine Interferontherapie abgelehnt, mich auf die biologische Variante verlegt und es keinen Moment bereut. Was Du tun kannst und willst muß Du aber selbst entscheiden. Du kannst nur versuchen, Dich so gut es geht zu informieren und dann nach bestem Wissen und Gewissen zu entscheiden. Du kannst auch mal unter www.biokrebs.de nachgucken. Dort kannst Du (am besten bei der Hauptstelle in Heidelberg Herrn Dr. Witteczeck) anrufen und ein kostenloses Beratungsgespräch führen. Die Ärzte dort sind auf dem neuesten Stand und kompetent.
Du kannst auch mal unter http://www.krebs-kompass.org/Forum/showthread.html?t=11045&highlight=Stre%DF da bekommst Du auch eine Menge Infos.
Wenn Du irgendwelche Fragen hast, dann nur zu! :)
Liebe Grüße

Claudia

babs_Tirol
19.04.2007, 14:56
Liebe Silleke, Hexe Hedi, Bettina und Greta,

recht herzlichen Dank für eure lieben Wünsche.
Falls es sich wieder um ein Melanom handeln sollte, ändert sich bei mir ja trotzdem nichts mehr. Heute sehe ich schon alles wieder viel gelassener.

LG
eure
babs_Tirol



Hallo Corinna,

auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum, unsere liebe Moderatorin Claudia- hat dir ja schon ausführlich Tipps gegeben.
Wenn du dich zur Hochdosis-Therapie von Interferon entscheiden solltest, dann hast du die größten Chancen.
Eine Niedrigdosis-Therapie hat wohl eher nicht den gewünschten Effekt.
Dein Fall hat wieder gezeigt, auch ein dünnes Melanom kann viel Schaden anrichten.

Alles Gute für dich
- babs_Tirol-

Elke-dr
19.04.2007, 16:18
Hallo liebe Claudia, liebe Silleke und alle Anderen.

H U R R A ich bin die Schiene wieder los!!!! Und mit den Schmerzen ist es besser geworden! Gestern standen mir schon die Haare zu Berge.
Meine Hautärztin meinte lieber den Finger nicht ganz gerade, dafür aber biegen können. Die Ärzte haben halt unterschiedliche Meinungen und man muß versuchen das Beste daraus zu machen. Ich bin froh nicht mehr ganz so einen Monsterverband zu haben!!
Ab Sonnabend darf ich den Finger baden und bewegen. Bewegen ist gut gesagt, beide Gelenke sind ja steif, aber das bekomme ich schon hin. Ich m u ß und will. Aber bissel sieht der Finger aus wie mit dem Fleischklopfer bearbeitet. Aber alles wird gut.
An meinem Oberschenkel die Hautentnahmestelle ist auch so weit i.O. Da kann ich heute endlich mal baden. Hurra!! In die Wanne mit Kerzen, einem Glas Rotwein und Entspannungsmusik. Oh, ich freue mich!!! Ich könnte die ganze Welt umarmen.

Liebe Claudia, meine Kur ist genehmigt wurden. Dank Deines Zuspruches werde ich sie auch annehmen und ich freue mich darauf!!

Zur Kur geht es nach Ückeritz an der Ostsee. War da schon einmal jemand? Wie ist das dort? Die Zimmer, das Personal und und und.....
Habe erst einmal nur den Vorbescheid von der Rehaklinik, einen genauen Termin bekomme ich noch. Hoffentlich geht es nicht von heute auf morgen.

Ich umarme Euch alle. Vor allem die, denen es nicht so gut geht. Ich wünsche Euch, dass alles gut wird!!!!!

Seid alle gaaaaanz lieb gegrüßt
Elke

Claudia Junold
19.04.2007, 16:34
HURRRRRRAAAAAA, liebe Elke, wie mich das freut!!!! http://img257.imageshack.us/img257/8756/smilielaolait4.gif (http://imageshack.us) Sowohl, daß Dein Finger langsam besser wird, als auch, daß Du die Rehe genehmigt bekommen hast! Toll!!!! http://img407.imageshack.us/img407/6710/smiliehopsaek6.gif (http://imageshack.us) Um was für eine handelt es sich denn? Ist das eine psychosomatische Reha? Jedenfalls wünsche ich Dir ganz viel Erfolg und eine superschöne und gute Zeit! Aber wir hören sicher vorher nochmal voneinander!
Liebe Grüße

Claudia

babs_Tirol
19.04.2007, 19:11
Hallo Corinna,

Im Jahr 2003 als ich bei meinem Melanom CL 3 / 0,8 mm auch noch befallene Wächterlymphknoten hatte, da betrachtete ich die IF- Niedrigdosis-Therapie mit 3 Mio. Einheiten über 3 Jahre, als meine persönliche Lebensversicherung.
Man kann es auch nachlesen- in IF Thread-

http://www.krebs-kompass.org/Forum/showthread.php?t=808

in meinen alten Beiträgen.

Allerdings tauchten bei mir nach 2 ½ Jahren Lymphknotenmetastasen auf, so dass die Ärzte mir empfahlen die IF-Therapie zu beenden, weil es in meinem Fall nicht half.

Bei Melanomen ab 1,5 mm mit positiven Wächterlymphknotenbefall wird empfohlen: 4 Wochen- 20 Mio.E.- IF-alpha täglich, danach 11 Monate 10 Mio. E. 3 x wöchentlich.

LG
babs_Tirol

mone35
19.04.2007, 20:51
Hallo alle zusammen,:winke:
hallo Corinna:winke:

entschuldigt bitte, aber jetzt ist mir gerade richtig schlecht geworden.:embarasse
Bei 0,6mm und CL III Metas? Ich hatte 0,4mm und CL III.
Oh nein...in mir kriecht gerade die Panik hoch. Aber wie kann das sein?
Ich habe so eine Angst auch diese Mistdinger zu bekommen...
Am Montag war ich wieder bei meinem Hautarzt zur 3 monatlichen Kontrolle und zum Glück hat sich keines verändert!!
Hoffe ich doch mal das alles so bleibt.
Vielleicht sollte ich meinen Hautarzt/Hausarzt mal fragen, ob halbjährliches Sono sinnvoller wäre.(???)

Mom 21
19.04.2007, 21:34
Hallo Mone,
ich schließe mich dir an. Mir ist auch ganz übel geworden, als ich die Nachricht gelesen habe. Merke auch schon, wie mich die Panik befällt. Ich habe das Doppelte von deiner Tumordicke.

Das sind so die Momente wo ich mir vornehme, niemehr eine Seite hier zu lesen. Es ist noch kein halbes Jahr her, da hat ein junger Mann aus der Schweiz hier gepostet (ich glaube er hieß Marcus). Metastase im Lymphknoten bei 0,6 mm Tumordicke. Mann oh Mann, ich brauche auch wieder Tage bis ich mich beruhigt habe.........
Ich weiß nicht ob ich irgendwann mal dahin komme, dass ich wegen so einer Nachricht nicht in Panik verfalle.........
Die Hoffnung stirbt zuletzt...
Einen lieben Gruss an dich
Siggi

Claudia Junold
19.04.2007, 22:30
Liebe Mone und liebe Siggi,
jetzt mal gaaaaaaaaaaaaaanz langsam!!! Es ist mir völlig klar, daß solche Nachrichten bei denen Panik verbreiten, die einen ähnlchen Befund hatten. Fakt ist leider, daß ein Tumor mit CL III (unabhängig von der Eindrngtiefe nach Breslow) Zugang zum Lk- und Blutsystem hatte und sich schlimmstenfalls darüber verbreiten kann. KANN, aber doch nicht MUSS!!!!!
Überlegt bitte immer, wer hier im Forum postet (ich spreche jetzt von den kleineren Befunden): das sind Leute mit Erstbefunden, die selbstverständlich voller Angst und Panik sind, weil sie nicht wissen, was auf sie zukommt und wie es bei ihnen weitergehen wird. In aller Regel werden diese Betroffenen das Forum nach einiger Zeit wieder verlassen, weil sie verinnerlicht haben, daß sie nochmal Glück gehabt haben und sich mit ihrer guten Prognose wieder dem Leben zuwenden. UND DAS IST GUT SO!!!!! Diejenigen, die uns bleiben, sind entweder Menschen mit Metas, mit größeren Befunden - oder halt Leute, die die Diagnose nicht so einfach wegstecken können. Ich hoffe, Ihr versteht mich richtig! Es geht gar nicht um irgendwelche Kritik oder so!!! Liebe Siggi, Du weiß wie sehr ich Dich mag und auch Mone ist eine besonders liebe, aber bitte überlegt immer, daß Ihr trotz allem eine GUTE Prognose habt!!!!

Nur zur Info stelle ich nochmal schnell ein paar Daten hier rein. (Bevor da wieder schlaue Sprüche kommen: ich weiß, daß die Zahlen nicht die neuesten sind, wollte aber Siggi und Mone GLEICH antworten und hab um diese Uhrzeit keine Lust ewig zu googlen. Es kommt ja auch nicht auf ein paar Prozentpunkte drauf an, oder?)

Stadium Ia:
T1a N0 M0: Breslow < 1 mm ohne Ulzeration, Clark Level II/III

Wesentlich entscheidend für die Prognose ist die vertikale Tumordicke, gemessen in Millimeter nach Breslow und die Eindringtiefe in die verschiedenen Hautschichten nach Clark. Mehr als 95% der Patienten mit einer Tumordicke von unter 0,75 mm überleben 5 Jahre...

http://www.chirurgie.med.uni-erlangen.de/forschung/mal_mel/malignes_melanom.htm

Stadieneinteilung nach den Empfehlungen der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft [Orfanos et al. 1994] 10 Jahre Überlebenswahrscheinlichkeit
pT1 (< 0,75 mm)* N0 M0 97 %
pT2 (0,76 - 1,5 mm)* N0 M0 90 %

Was wollt Ihr denn mehr????? 100% gibt es nicht - also bitte, Ihr habt doch echt Glück gehabt!!!!
Laß Euch bitte nicht verrückt machen! Gerade Du, liebe Siggi, hast es doch jetzt doch schon so lange geschafft metafrei zu bleiben - warum sollte sich daran etwas ändern??? Natürlich kann niemand von uns in die Zukunft sehen ( zum Glück!!!), aber Euere Prognose ist sehr gut, bitte laßt Euch nicht von schlechten Nachrichten irre machen!!!! Schlechte Nachrichten wird es hier leider immer wieder geben - dazu ist das Forum nämlich auch da...

Ich drück und knuddle Euch beide sehr fest und lieb! :pftroest:
Euere Claudia

mone35
19.04.2007, 22:38
Hallo liebe Claudia:winke:

mensch, das ist aber gaaaaaaanz lieb von Dir. Dafür möchte ich Dich jetzt ganz feste drücken wenn ich darf:knuddel:
Ja, ganz klar-mir ist alles in die Hose gerutscht. Ich weiß das wir nochmal ein riesen Glück hatten. Aber trotzdem gerate ich in die totale Panik. Mein Mann hat mir eben auch richtig bescheid gegeben....:megaphon:

Ich hoffe einfach und lebe mein Leben. Übermorgen ist doch unser großer Tag-endlich heiraten wir kirchlich. Und da liegen meine Nerven eh blank...:o

Danke nochmal Claudia

Claudia Junold
19.04.2007, 22:46
Nee, liebe Mone, nix zu danken! Ich kann mir nur einfach lebhaft vorstellen, wie es gerade in Siggi und Dir aussieht. Deshalb wollte ich da einfach etwas geraderücken und würde mich einfach freuen, wenn ich Euch etwas von der Panik nehmen konnte! - Ihr habt nämlich echt keinen Grund dazu!!!
Na - und für Deine Hochzeits jetzt schon mal gaaaaaaaaaaaaanz viel Glück!!!!
Wir haben am 7.7.2007 unseren 30. Hochzeitstag - also strengt Euch an und macht uns das erstmal nach!!! :0))
Ich umarme Dich!!!!
Deine

Claudia :knuddel:

mone35
19.04.2007, 23:52
Hey danke Claudia,

wow, 30 Jahre. Viele schaffen das nicht mehr....hört man leider immer mehr:(
Eben habe ich meinem Mann gesagt das Du mich wieder auf den Boden zurück geholt hast. Ehrlich...langsam verraucht meine Panik wieder. Zum Glück...

Ja, ich möchte mich trotzdem bedanken.:remybussi

Mom 21
20.04.2007, 10:03
Hallo, liebe Claudi,
wie lieb von dir, dass du dich zu nachtschlafener Zeit noch um uns bemüht hast. Du kannst so wunderbar trösten und beruhigen.

1000 Dank dafür, dass du dir immer wieder die Mühe machst, mich zur Vernunft zu bringen. Du hast völlig Recht mit allem was du schreibst. Ich sehe nur die 5 % die Metas bekommen haben. Ich sollte mehr daran glauben, dass ich zu den 95 % gehöre, die keine bekommen.

Oft gelingt mir das auch, aber manchmal gehen mir die Nerven durch. Tut mir echt leid, dass du dich bei allem was du selbst an der Backe hast noch um mein Seelenheil kümmern musst. Ach Mann.......
Ich drück dich
Siggi

Claudia Junold
20.04.2007, 10:57
Liebe Mone,
weiß Du, ich kann Dich/Euch nur allzu gut verstehen! Nur bringt Panik leider gar nix, sie lähmt höchstens - wobei ich natürlich genau weiß, wie schwer es ist Panik zu unterdrücken, wenn sie einen anspringt. Eine "gesunde Angst" dagegen hält einen wachsam und läßt einen nicht leichtsinnig werden.
Yeahhhh, wir sind auch stolz drauf nicht nur unsere Ehe, sondern auch unsere Gefühle über diese lange Zeit gerettet zu haben. Wenn ich meinen Mann nicht hätte, wüßte ich manchmal nicht, wie ich mit diesem ganzen Mist umgehen soll. Eigentlich bin ich schon eine psychisch gefestigte Persönlichkeit, aber manchmal braucht man einfach jemanden, der einen zuverlässig auffängt und auch mit einem weint. Ich wünsche Euch beiden, daß es bei Euch genauso wird! http://img412.imageshack.us/img412/1397/bunteherzenregenxz6.gif (http://imageshack.us)
Ich knuddel Dich mal ganz feste zurück!!!!

Liebe Silleke,
ich gebe Dir vollkommen recht! Ich hoffe, es ist nicht so, daß Du Dich von mir nicht ernstgenommen fühlst! Es ist genauso, wie Du sagst, nicht die 0,3mm sind es, über die man sich irgendwelche Gedanken machen bräuchte, sondern eher eben der CL III. Bis einschließlich CL II meine ich, daß eine gründliche Nachsorge pro Jahr sicher ausreichend ist (es sei denn, es gibt noch weitere Risikofaktoren). Allerdings weiß ich, daß gerade DU bei Deiner Vorgeschichte von Anfang an um eine vernünftige Nachsorge kämpfen mußtest und wohl immer noch mußt. Ich kann nur hoffen und wünschen, daß Du und auch alle anderen, die ein komisches Gefühl bei ihrer Nachsorge haben, Ärzte finden, die Verständnis haben und entsprechend handeln. Über die Blutwerte kann man geteilter Meinung sein, aber ganz sicher schadet es nicht ab CL III ein oder zweimal im Jahr eine Sono der Lk-Stationen zu machen. Zum Glück handeln nicht alle Ärzte nach Schema F, sondern sehen den Einzelfall und handeln danach. Ich wünsche Dir, liebe Silleke, daß Du mit Deiner Nachsorge bald zufrieden und beruhigt sein kannst!

Liebe Siggi,
ich weiß doch wie schwer es oft ist, nicht die Pferde durchgehen zu lassen! Aber es ist einfach so, daß die Chancen bei Euch KEINE Metas zu bekommen zum Glück ungleich größer sind, als die Chancen, daß doch etwas passiert - wobei man das leider eben auch nicht völlig ausschließen kann. Dennoch meine ich, daß Ihr allen Grund hab zuversichtlich in die Zukunft zu sehen!
Und wie gesagt: es braucht sich niemand bei mir bedanken. Was hier tue mach ich freiwillig und gern. Es zwingt mich ja niemand dazu. Ganz abgesehen davon, ob ich wirklich immer die richtigen Worte finde... :0((
Ich hab hier schon so oft Zuspruch, Hilfe und Trost gefunden, daß ich einfach gern etwas davon zurückgeben möchte. Und ganz viele hier sind mir ja auch in Privatkontakten sehr ans Herz gewachsen!
Was meinen "eigenen Sche..." betrifft, so werde ich später dazu auch noch etwas schreiben da gibt es nämlich auch Neuigkeiten :0))
Ich wünsche Euch allen einen sorgenfreien, schönen Tag!
Euere Claudia

coliflor
20.04.2007, 11:30
Ich weiß, dass Panik nichts bringt, aber schlecht ist mir nun trotzdem. *herzindiehoserutsch*

hedi2
20.04.2007, 12:38
Hallo liebe Freunde,

ich glaub schon, daß ich Euch allesamt so nennen darf! Oder?
Ich hab CL IV und meine Stimmung anfangs war unbeschreiblich grausig.
Noch dazu, wo ich außer Euch niemanden habe, der Verständnis für meine Situation hat.
Bin leider noch immer eine Einzelkämpferin.
Meine Gefühle in der ersten Zeit nach der OP. Freude, daß ich es hinter mich gebracht hatte, aber ein langsames Begreifen mit vielen Heulphasen und Panikanfällen. Es kam so über mich, daß mir der kalte Schweiß ausgebrochen ist, ich konnte eigentlich bewußt gar nix dagegen tun. Danach hab ich mich ich psychologische Behandlung begeben mit dem Resultat, Psychopharmaka zu nehmen. Die nehme ich nun seit ca. 1 Jahr. Also so lange hat es ungefähr gedauert, bis ich nun so weit bin, die Dosis auf die Hälfte zu reduzieren und es geht mir großartig. Ich habe das Gefühl, viel glücklicher und intensiver zu leben als viele andere in meiner Umgebung, denn so leicht kann mich nix mehr erschüttern, es sei denn irgendeine Erkrankung in meiner Umgebung.

Alle anderen Probleme sind für mich "Peanuts" geworden, denn sie lassen sich irgendwie lösen.

Ganz trau ich mich aber noch nicht, die Psychopharmaka abzusetzen, da muß ich erst mit meinem Arzt reden. Wird auch noch kommen.

Komisch finde ich auch, daß ich mich bei den ersten Nachuntersuchungen schon ca. 2 Wochen im vorhinen sehr aufgeregt habe, daß ich mir selbst irgendwie fremd vorgekommen bin. Und die Gefühlsausbrüche, nachdem mir die Ärzte wieder für 3 Monate grünes Licht gegeben haben, die waren auch sehr intensiv.
Diesmal (meine Untersuchung steht Anfang Mai an), ist es für mich schon anders. Seltsamerweise freu ich mich schon auf meine Untersuchung, ich sehne mich danach, daß jemand wieder nachschaut, es ist gut für mich und meine Psyche.

Hinterher betrachtet, hab ich mich sehr verändert und bin sehr viel stärker geworden. Gehts Euch nicht auch irgendwie so?

Was meinen Mann betrifft, einige kennen ja meine Geschichte, der hat sich nicht verändert. Oft bin ich am Nachdenken, ich halte es für reine Verdrängerei. Ich bin aber doch zu dem Schluß gekommen, wieder einen neuen Anlauf diesbezüglich zu machen. Weiß bloß noch nicht ganz wie, aber das wird mir schon noch einfallen. Aber dadürch, daß ich mittlerweile nervenstärker geworden bin, hab ich jetzt einen anderen Zugang und wieder mehr Kraft, etwas zu erreichen. Ich traus mir halt im Moment zu, ohne Gefahr zu laufen, wieder mal einen Heulanfall zu kriegen. Ich hab ja sehr viel dazugelernt.

Drückt mir bitte die Daumen!

Ich drück EUCH ALLE und danke, daß Ihr mir alle, auch wenn die Worte gar nicht an persönlich gerichtet waren, ganz viel Gedankengut und Kraft gegeben habt und hoffe, daß auch für Euch irgendwo ein Satz als kleiner Denkanstoß bzw. Trost dienen mag.

Hedi:o

Sabine S.
20.04.2007, 15:09
Hallo Ihr Lieben,
oh je, da ist aber viel Aufregung wegen Clark III. Aber meines Erachtens geht es nicht um Clark III. Ganz behutsam ausgedrückt – ohne Angst auslösen zu wollen: Man muss es einfach – auch mit Clark III – „auf der Pfanne haben“, dass man es – eventuell – nicht schaffen könnte, am Leben zu bleiben bis man 85 Jahre alt ist und das schockt einen eben sehr. Es geht ja immerhin um eine äußerst hinterhältige –lebensbedrohende – Erkrankung. Aber meine Erfahrung hat gezeigt, dass es nicht gut ist, sich auf die Krankheit so zu focusieren, wenn man eine sehr gute Prognose hat. Die Chance, dass man am Leben bleibt, ist eben 95 % größer als umgekehrt. Und 95 % ist doch bei der Diagnose „Krebs“ einfach super. Und Fakt ist, dass wir diese äußerst üble Krankheit haben und damit leben müssen – so oder so. Und auch nach der Eliminierung einer Meta kann eine Remission eintreten – es ist eben alles möglich – oder auch nicht, wer weiß es? Aber so ist das Leben – Ende offen. Ich sage mir immer wieder: Was für ein Glück, dass es nur ein „kleiner“ Befund war. Wie viele schöne Jahre habe ich schon hinter mich gebracht. Mein Sohn war 6 Jahre alt, als ich am MM erkrankte und wurde gerade eingeschult. Jetzt wird er 12 und geht schon auf’s Gymnasium. Wie schön, dass ich das alles komplikationslos erleben durfte! Und ich werde auch das Abitur meines Kindes feiern. Das ist meine persönliche Einstellung – aber ich kann jeden verstehen, der panisch wird, aber es hilft leider nicht!
Es ist sehr schlimm für alle anderen, die es leider heftigst erwischt hat.
Herzliche Grüße

Sabine

Chiquita
20.04.2007, 16:22
Hallo alle zusammen und ein besonderes hallo an Corinna,

ich hatte auch ein MM von nur 0,56 aber Clark III. Als ich eure Beiträge dazu gelesen habe, ist mir ein bisschen schlecht geworden.
Alle wissen, dass die Prognose trotzdem super (im Vergleich zu anderen hier) ist, aber die Angst bleibt eben immer. Vielleicht ist das auch das Problem; man selbst empfindet es als sehr schlimm, an Krebs zu erkranken, egal in welchem Stadium. Die Umwelt gibt aber den T1 Patienten oft das Gefühl, nicht WIRKLICH krank zu sein und froh sein zu können über den "guten" Befund.
Ich werde bald 24 und, entschuldigung, ich bin NICHT froh über meine Prognose, denn ich wäre glücklicher, gar nichts zu haben und genauso zu leben, wie meine Freunde und Kommilitonen. Und ich wehre mich gegen die Gleichgültigkeit einiger Leute und Sprüche wie "Na ja, jetzt ist ja alles vorbei" bringen mich auf die Palme, da für mich noch lange nicht alles in Ordnung ist.
Ich werde im Mai meinen Arzt fragen, was er zu Clark III zu sagen hat. Zumindest wird bei mir alle 3 Monate die Sono gemacht und auch der S100.
Ich wünsche jedem Einzelnen hier alles Gute und viel Kraft

Sabine S.
20.04.2007, 18:39
Liebe Chiquita,
ich verstehe Dich sehr gut. Gerade als junger Mensch versteht man die Welt nicht mehr und hadert mit dem Schicksal. Aber Du kannst doch sehr zuversichtlich sein, dass nichts mehr nachkommt. Und vor allen Dingen kannst Du genau all das tun, was Deine Freunde und Komilitonen auch machen. Deine Diagnose ist ja noch recht frisch und auch in Deinen Alltag kommt wieder Routine, glaub' es mir. Auch wenn Du Dir das jetzt nie wieder vorstellen kannst. Was Deine Umwelt sagt, kann Dir am Allerwertesten vorbeigehen - es geht nur um DICH und um das, was Du fühlst. Ob "kleiner" Befund oder "großer" Befund - jedes Leid ist absolut. Da es sehr schwer ist, die Diagnose zu verarbeiten, besteht doch auch die Möglichkeit, therapeutische Hilfe in Anspruch zu nehmen.
Und liebe Chiquita, ich hätte lieber auch kein MM - aber es hat uns keiner gefragt.
Alles Gute
Sabine

dewertz
20.04.2007, 19:10
Überlegt bitte immer, wer hier im Forum postet (ich spreche jetzt von den kleineren Befunden): das sind Leute mit Erstbefunden, die selbstverständlich voller Angst und Panik sind, weil sie nicht wissen, was auf sie zukommt und wie es bei ihnen weitergehen wird. In aller Regel werden diese Betroffenen das Forum nach einiger Zeit wieder verlassen, weil sie verinnerlicht haben, daß sie nochmal Glück gehabt haben und sich mit ihrer guten Prognose wieder dem Leben zuwenden. UND DAS IST GUT SO!!!!! Diejenigen, die uns bleiben, sind entweder Menschen mit Metas, mit größeren Befunden

Liebe Claudia,

hier liegst Du leider völlig daneben. Ich lese mit meinen 0,7mm und Clark III das Forum seit nunmher 2 Jahren und 2 Monaten nahezu täglich, aber posten tue ich lange schon nichts mehr, weil ich hier eben auch mal den Eindruck vermittelt bekam das man /frau denkt: " 0,7mm, ach da kommt schon nix nach".......
Es sind nicht nur die Ärzte, die bei der Tumordicke lächeln und meinen " da haben sie ja noch mal Glück gehabt"!

Mir geht es zur Zeit sehr gut, aber dennoch habe ich eine gesunde Angst davor irgendwann einmal eine andere Diagnose zu bekommen. Fälle bei denen es unter 0,75 mm zu Metastasierung führe gibt es leider ja immer wieder mal.

Erschreckend waren meine letzten Nachsorgen, bei denen mir gesagt wurde, bildgebene Untersuchungen sind bei 0,70 mm nicht mehr nötig und der Zyklus wurde von 3 auf 6 Monate angehoben. Zum Glück habe ich noch immer einen Onkologen, der mich gründlich untersucht ( auch Blut und Sono ).

Ich will nur ausdrücken, das ich mich mit den 0,70mm nicht wirklich ernst genommen fühle in vielen Bereichen des Lebens ( leider auch hier), aber den Umgang damit muß jeder für sich klären.

Alles erdenklich Gute

Claudia Junold
20.04.2007, 20:01
Hallo lieber Dirk :winke:,
zuerst einmal freue ich mich total, mal wieder von Dir zu hören und erst recht, daß es Dir nach wie vor gut geht!!! *freu*
Wenn ich Dich richtig verstanden habe, dann hast Du Dich von mir nicht ernstgenommen gefühlt und hast deshalb im Forum nicht mehr gepostet??? Das würde mir aber extrem leid tun, zumal wir ja auch längere Zeit privaten Kontakt hatten. Eigentlich bin ich immer der Meinung (und habe das ja auch oft genug hier geschrieben), daß für jeden SEINE persönliche Diagnose furchtbar und bedrohlich ist, egal wie dick oder dünn das MM war. Daß ein MM von z.B. 0,3mm und CL II aber eine ganz andere (wohlgemerkt statistische!) Prognose hat, als ein MM von 2,5mm und CL IV - darüber brauchen wir, denk ich, nicht zu diskutieren. Dennoch meine ich, daß ich eigentlich ALLE hier ernstnehme (zwischen 0,3mm und CL II und 2,5mm und CL IV liegt ja auch noch eine große Bandbreite) und hoffe auch, daß das so rüberkommt. Auch wenn der Querschnitt der Befunde hier im Forum gewiß nicht repräsentativ ist, so zeigt die Erfahrung leider, daß es eben auch im Bereich von kleineren MMs immer mal wieder zu Metas kommen kann. Im übrigen hab ich neulich erst jemandem geschrieben, daß ein MM von 0,7mm und CL III halt leider nicht mehr zu den ganz kleinen Befunden gehört...
Ich wünsche Dir von ganzem Herzen, daß Dir Deine Nachsorge immer nur einen metafreien Befund bringen wird!
Viele liebe Grüße

Claudia

dewertz
20.04.2007, 20:21
Wenn ich Dich richtig verstanden habe, dann hast Du Dich von mir nicht ernstgenommen gefühlt und hast deshalb im Forum nicht mehr gepostet???


Hallo Claudia,

nein, da Du hast mich falsch verstanden. Ich sagte Du liegst damit danaben, das die Leute mit den " kleinen Befunden" hier nicht lange dabei sind. Du hast geschrieben " In aller Regel werden diese Betroffenen das Forum nach einiger Zeit wieder verlassen" das wollte ich Dir widerlegen indem ich dir sagte ich lese hier z.B. noch immer täglich mit.

Das " da kommt schon nix mehr nach"...bezog sich allgemein auf einige Aussagen hier, nicht auf Dich persönlich.

Aber ich glaube ich schreibe Dir lieber mal wieder eine persönliche Mail :-)

Du Liest von mir

Claudia Junold
20.04.2007, 20:27
Huhu, lieber Dirk,
na da bin ich aber schon froh, daß das geklärt ist. Es hätte mir nämlich echt sehr leid getan, wenn ich generell und erst recht bei Dir den Eindruck erweckt hätte, daß ich die Ängste der Leute mit kleineren Befunden nicht ernstnehmen würde. Aber so ist alles klar!
Ich freu mich auf Deine mail!!!!
Liebe Grüße

Claudia

hedi2
20.04.2007, 20:35
Hallo, hier Hedi nochmals,

ich bin überhaupt der Meinung, daß das Melanom allgemein zu wenig ernst genommen wird. Von den nicht Betroffenen sowieso. Auch ich habe schon oft gehört, aus, vergessen, vorbei. Das stimmt weder bei mir, noch bei anderen.
Verstehen tuts halt kaum jemand. Ich bin aber der Meinung, und deshalb diskutiere ich hier mit, denn eine gute Diskussion kann schon sehr viel bewirken.
Ich glaube nicht, daß hier jemand irgendjemanden kränken will!!
Einfach nur seine Meinung kundtun, das ist eine Duskussion.

Ich glaube halt, daß eine Melanomerkrankung nicht von einem Tag auf den anderen "verdaut" sein kann. Ich denke, das ist ein Prozess, in dem man lernen muß, diese Erkrankung anzunehmen und damit umzugehen lernen.
Ich denke schon mal allgemein, ob 90% oder 97% ist prinzipiell schon gleich. Wer möchte denn zu den restlichen 3-10% gehören? Keiner! Deshalb find ich, ich es wichtig, sich auszutauschen.
Zum einen, wie kann man psychisch damit umgehen lernen, da wollte ich bloß sagen, daß es im Laufe dieses Lernprozesses einfacher wird. Es geht einem nach der Diagnosestellung anders als 1-2 Jahre danach. Hier will ich Hoffnung machen, weil ich es ja am eigenen Leibe spüre.

Zum anderen der Umgang mit den Ärzten.
Hier glaube ich, daß es sehr wichtig ist, zum richtigen Arzt zu gehen!
Es ist natürlich auch für die Seele gut, jemanden zu haben, dem man vertraut und der auch für alle Fragen zur Verfügung steht. Und ja nicht aufgeben, so lange suchen, bis man den richtigen gefunden hat.
Das mit dem S100 würde bei mir Verwirrung stiften meint mein Hautarzt, weil der nicht immer aussagekräftig ist und auch mal schwanken kann, obwohl da nichts ist. Er gibt da viel mehr auf einen Wert namens LDH, der bei mir alle 6 Monate durch eine Blutuntersuchung gemacht wird.
Das mit der bildgebenden Diagnostik versteh ich auch nicht bei Euch. Ich bekomme sie zwar auch alle 6 Monate und ich denke, sie würde Euch auch zustehen. Wahrscheinlich müßt Ihr wirklich bei der Arztauswahl hartnäckiger sein. Es gibt da wirklich welche, die lediglich den Empfehlungen folgen. Dann sind da aber auch noch wenige (vor allem Hausärzte) mit denen man vielleicht offener sprechen kann, sodaß sie einem das doch verordnen.

Ich wünsche Euch viel Erfolg auf Eurer Suche nach dem richtigen Arzt

Hedi

babs_Tirol
21.04.2007, 09:12
Liebe Hedi,

an deiner Stelle würde ich bei deinem Melanom von 1,2 mm Eindringtiefe, mir einen Termin für 1/2 jährliche Sono der LK-Stationen sowie Abdomen holen. Jeder Röntgenfacharzt führt diese Untersuchungen durch, die Überweisung besorgst du dir von deinem Hausarzt. Desweiteren 1 x jährlich Thorax-Röntgen.
Bitte lasse dich nicht immer abwimmeln!!!!!
Halbjährliche Blutuntersuchungen finde ich auch zu wenig, gehe bitte alle 3 Monate zu einem Hausarzt und lasse dein Blut überprüfen.
S 100 ist bei mir trotz Metas -noch immer im Normbereich, ich vertraue diesem Wert überhaupt nicht mehr.
Nun zum Thema Psyche, wenn du dich mit Antideppresiva besser fühlst, dann darfst du sie ruhig nehmen.
Du könntest jedoch mal mit deinem Arzt absprechen, ob die Dosis nicht versuchsweise reduziert werden könnte.
Johanniskrautkapseln wären auch eine Alternative, allerdings falls die Pille noch genommen wird, könnte die versagen. Demnach eher für die ältere Frau geeignet.

LG
babs_Tirol

babs_Tirol
21.04.2007, 09:17
Hallo Dewertz ( Dirk),

bitte poste weiterhin, hier im Forum.
Es freut einen -wenn es dir gut geht. Vor allem weil es doch einige hier im Forum gibt, die zwischenzeitlich Stage 4 sind.
Die Neuen mit kleineren Melanomen freuen sich bestimmt, wenn Du schreibst "bei mir ist bisher noch nichts nachgekommen".

Meine Melanome waren auch " nur" Clark Level 3 und 0,8 mm und haben großen Schaden angerichtet.

Ich wünsche dir von ganzem Herzen, dass du niemals mehr mit dem Melanom -Probleme bekommst.

LG
babs_Tirol

hedi2
21.04.2007, 10:02
Liebe Babs,

Ich danke Dir sehr herzlich für Deine Antwort!!!
Richtig ist ja (hab mich wahrscheinlich undeutlich - wieder mal - ausgedrückt) Sono, Herz-Lunge und Blut bekomme ich alle 6 Monate. Aber alle 3 Monate zum Hautarzt.
Das steht so auf dem Nachsorgeplan vom Krankenhaus und das mach ich auch.
Aber das mit der 3-monatigen Blutuntersuchung ist eine gute Idee. Mein Hausarzt macht mir das sicher! Werd ich in Zukunft machen!
Aber wie gesagt, den S100 hat man bei mir noch NIE gemacht, der Hautarzt meinte wirklich, er würde in meinem Fall Verwirrung stiften. Soll ich da auch mal drauf drängen?

Das mit dem Gesundheitssystem ist auch in Österreich so ne Sache. Auch ich habe den dringenden Verdacht, daß Kassenpatienten nicht optimal versorgt werden und wünschen kann man sich schon gar nichts. Das ist auch der Grund, weshalb ich zu einem privaten Hautarzt gehen. Das kostet mich zwar alle 3 Monate 170,- EURO, dafür, so denk ich mir, gibts aber den Steuervorteil aus dem Behindertenpass und so gleicht sich das doch auch halbwegs aus. Die Rechnungen geb ich zum Steuerausgleich dazu.

Wie gesagt, die Dosis von den Antidepressiva hab ich selber auch die Hälfte reduziert und das klappt hervorragend, nur ganz absetzten, das trau ich mich (noch) nicht. Erst muß ich noch die private Hürde schaffen, aber das wird mir auch noch gelingen, bin ganz sicher.

Sonst gehts mir wirklich gut, heute bin ich auf einem runden Geburtstag eingeladen (Jubel und Freu) und mein Sohn macht mir rundherum Freude!
Mein Schwager ist auch ganz langsam auf dem Weg zurück ins Leben, er hat zwar noch viele OPs vor sich, und ist auch in psychologischer Betreuung, aber es geht schrittweise bergauf. Das macht auch mich fröhlich.

Liebe Babs, ich denke viel an Dich, alles Gute, daß es auch mit Dir bergauf geht

Hedi:winke:

Sabine S.
21.04.2007, 15:41
Liebe Silleke,
ich kann Dich gut verstehen, wenn Du meinst, dass man nicht richtig untersucht wird. Als ich 2001 am MM erkrankte, habe ich alle drei Monate Sono von allen Lymphstationen, Abdomen und ein mal jährlich Lunge röntgen bekommen - Blut und S 100 ebenfalls alle drei Monate. Weiterhin alle drei Monate Hautarzt. Das hat die Krankenkasse übernommen. Das habe ich volle drei Jahre so gemacht. Und ich muss Dir sagen: Es hat mir persönlich nicht gut getan. Die Arztrennerei hat mein Leben bestimmt. Seit 2004 bin ich aus beruflichen Gründen privat-krankenversichert. Jetzt kann ich weitestgehend machen was ich will und das tue ich auch. Aber ich habe alles heruntergefahren: 1 x im Jahr Lunge röntgen, 1 x im Jahre Sono Lymphen und Abdomen - allerdings 3 x im Jahr Hautarzt, weil meine Haut eine einzige Katastrophe ist und die Gefahr, ein Zweitmelamon zu bekommen, sehr hoch ist.
Ich kann Dich sehr gut verstehen, dass Du bei drei Krebserkrankungen die Dinge anders siehst. Und es ist auch richtig, dass man um alles kämpfen muss. Aber in den letzten 6 Jahren habe ich eine andere Einstellung zu den Dingen bekommen. Mein MM gehört nun einmal zu mir dazu, aber ich widme ihm nicht mehr Zeit als ich muss. Das kann sich ändern, wenn die Dinge sich zum Schlechten wenden.
Herzlichst Sabine

Corinna3108
21.04.2007, 18:07
Hallo zusammen,
habe eben nur kurz die verschiedenen Beiträge/Reaktionen auf meine mail überflogen - um bei Eurer Wortwahl zu bleiben: Dabei ist mir ehrlich schlecht geworden ! Entschuldigt meinen Zynismus, aber "es tut mir leid", Euch mit einer so unschönen Geschichte von mir konfrontiert zu haben, dass eine geringe Tumordicke zu Metastasen führen kann. Sorry dafür, dass ich Panik verursacht habe und Eure doch absolut heile Welt etwas getrübt habe. Ich kann´s bald nicht mehr hören, dieses "oh gott, hoffentlich passiert mir das nie". Könnt Ihr Euch nur annähernd vorstellen, wie ich mich dabei fühle ??!!. Also ich in Eurem "Stadium war" habe ich mich überhaupt nicht für solche Foren interessiert, das ist doch Wahnsinn dieses "sich nicht ernst genommen fühlen mit kleinen Tumoren"!! Wie tickt Ihr denn ? Seid doch einfach froh, wenn bei Euch nix ist, verdammt noch mal !!!

Ich weiß nur eines: Ich werde mich dem stellen, bin optimistisch, und weigere mich, mich darauf zu "reduzieren", "krank" zu sein. Entsprechend werde ich "Euren Club" sicher wieder mehr meiden, bzw. wegen der hilfreichen Tips/Erfahrungen aufsuchen, die ich finden wollte. An alle, die mir diese hilfreichen Tips gegeben haben, ganz herzlichen Dank !! Ich möchte niemandem auf die Füße treten sarkastisch oder ungerecht werden, aber diese Wut in mir zeigt mir, dass ich einfach leben will - wenn´s sein muss, eben mit dem Krebs !

In diesem Sinne ein gutes Wochenende !
Grüße
Corinna

asterix
21.04.2007, 19:33
Hallo Corrina, ich kann deine Reaktion sehr gut nachvollziehen. Auch ich bekam damals einen Schreck als ich merkte dass meine Beiträge bei einigen hier zu Panikattacken führte, obwohl die Metas bei meiner Frau waren und nicht bei den Leuten die erschrocken und voller Panik reagiert hatten. Auch ich stellte in Frage ob ich weiter posten sollte oder nicht. Als Antwort bekam ich damals, und ich möchte dies gleich verbinden mit der Antwort an dich: Wir sind hier kein Schönwetterverein, und schlechte News gehören bei einem Krebsforum leider fast schon zur Tagesordnung. Also bitte schreibe weiter hier, du bist betroffen und hier sind Menschen die dir und allen anderen versuchen zu helfen. Ich stelle immer wieder fest, wie unbelastet wir damals bei dem Erstmelanom meiner Frau (1990)mit der Krankheit umgegangen sind, so ganz ohne Forum. Das ist genau der springende Punkt, die Infos, Hilfe auf der einen Seite, und leider eben auch die schlechten Nachrichten und oft auch der Tod eines Patienten. Und so treffen hier viele unterschiedliche Krankheitsverläufe bzw Stadienverläufe und Staging Ergebnisse zusammen, dass einfach Freud und Leid ganz eng beieinander liegen.
Und auch ist es doch klar das Patienten mit gleichen Befunden, vergleichen wie andere damit umgehen bzw wie deren Karnkheitsverlauf ist. Und leider bekommt man halt Angst wenn ein Patient ganz entgegen der Statistik trotzdem Metas bekommt.
Aber uns allen muss klar sein, hier kann man Hilfe bekommen, muss aber eben auch damit rechnen das man hier ganz traurige und schlimme Sachen lesen kann.....kann aber eben nicht MUß!!!!!

Wünsche euch allen noch ein schönes Wochenende, und viel Power um der Krankheit die Sirn zu bieten....michael

Claudia Junold
21.04.2007, 20:06
Liebe Corinna,
ich kann Dich gut verstehen...
Freilich nützt es Dir wenig, wenn die anderen mit einem ähnlichen Befund Panik schieben, obwohl - zumindest zur Zeit - keinerlei Anlaß dazu besteht. Es ist eben immer eine Frage, auf welcher Seite der Statistik man steht und es nützt einem wenig, wenn man halt doch die A...karte gezogen hat und entgegen jeder Erwartung zu dem geringen Anteil von Leuten gehört, bei denen eben doch Metas gekommen sind.
Andererseits bitte ich Dich auch um Verständnis für diejenigen, denen die Angst einfach im Nacken sitzt! Man hat das leider nicht immer so in der Hand... Ich kenne die (Lebens-) Geschichten von vielen hier und weiß oftmals warum sie so und nicht anders reagieren. Das kannst Du aber logischerweise nicht nachvollziehen und fühlst Dich dann irgendwie angegriffen. Das wollte aber mit Sicherheit niemand hier, das darfst Du mir glauben! Viele sind einfach nur bestürzt, weil ihnen Dein Verlauf leid tut!
Aber ein "Schönwetter oder Heilewelt-Verein" sind wir ganz sicher nicht, dazu gibt es leider zu viele schlechte Nachrichten und auch Todesfälle. Wir haben erst vor kurzem wieder zwei sehr liebe und junge Menschen verloren, die uns sehr ans Herz gewachsen waren. Katrin hatte 12 Jahre Ruhe, bevor das MM wieder mit voller Wucht zuschlug. Du darfst mir glauben, daß uns das alle geschockt hat - dennoch gehört es leider zum Alltag dieses Forum.

Liebe Corinna :knuddel:, es ist natürlich Deine freie Entscheidung ob Du dieses Forum wieder verlassen willst, weil Du Dich hier nicht wohlfühlst. Trotzdem fände ich es sehr schade und würde mich freuen, wenn Du Dich FÜR uns entscheiden würdest.
Nur gemeinsam sind wir stark, können Infos und Erfahrungen sammeln und gemeinsam gegen diesen Mist angehen, so gut es eben geht! Man muß aber akzeptieren, daß nicht jeder gleich mit der Erkrankung umgeht. Deinen Optimismus darfst und sollst Du Dich verlieren. Ich glaube, Du bist auf einem gutem Weg!
Liebe Grüße schickt Dir

Claudia

Mom 21
21.04.2007, 21:33
Ich sehe die Sache etwas anders...

An Corinna !
Nach dem Lesen deines neuesten Postings musste ich 3 mal schlucken. Kein Mensch hat dir Vorwürfe gemacht oder dich dafür kritisiert, dass du hier geschrieben hast. Wenn du Schwierigkeiten damit hast, dass ich Panik nach einer solchen Nachricht bekomme, dann ist das dein Problem.

Mir ist auch klar, dass wir hier kein Schönwetterverein sind und das ich, wenn ich hier mitlese, jeden Tag mit solchen Meldungen rechnen muss. Trotzdem darf ich doch wohl meine Bestürzung, mein Entsetzen und was sonst noch über so eine Nachricht äußern, ohne gleich in ziemlich unverschämter Weise nieder gemacht zu werden.
Auch dein Satz mit "der heilen Welt" ist völlig fehl am Platze. Bei mir gibt es seit dem 21.12.04 keine heile Welt mehr.

Wenn wir hier im Forum soweit sind, dass man wegen eines Gefühlsausbruchs derart veräppelt wird, dann habe ich keinen Bock mehr hier weiter zu posten.
In diesem Sinne
Siggi

Chiquita
21.04.2007, 22:53
Ich stimme Siggi 100 % zu. Das meinte ich ja mit meinem letzten Posting - alle T1 haben bitte froh und dankbar zu sein, dass es ihnen so gut geht und nicht ihre Umwelt mit ihrer unnötigen Panik zu belästigen.

Ehrlich Corinna, super für dich, dass du damals so cool warst, aber vielleicht sind nicht alle so abgebrüht wie du. Das solltest du respektieren und nicht verbal um dich schlagen.

Claudia Junold
21.04.2007, 23:48
Liebe Siggi,
es ist für Neue nicht immer einfach, mit ihrem Frust, ihrer Wut und ihrer Angst sofort so umzugehen, daß sich niemand auf die Füße getreten fühlen kann.
Wir kennen Dich hier als besonders Liebe. Du hast unsere schlechten Nachrichten immer genauso mitgetragen, wie unsere Todesfälle - es kann also sicher keine Rede von "heiler Welt" sein. Natürlich kannst und sollst Du Deinen Gefühlen hier Ausdruck verleihen - und wenn es mal Bestürzung oder Panik ist, dann eben auch der. Auch dafür gibt es das Forum!
Ich glaube nicht, daß Corinna Dich "veräppeln" wollte. Vielleicht hat sie auch das Gefühl gehabt, daß die Diskussion an ihr und ihren Problemen vorbeigegangen ist.
Wir würden nur sehr ungern auf Dich verzichten und ich fände es sehr schade, wenn Du hier nicht mehr schreiben würdest! Du würdest uns fehlen.

Liebe Chiquita,
es ist erst kurze Zeit her, da wolltest Du uns auch den Bettel hinschmeißen, weil Du Dich - neu hier - übergangen und mißverstanden gefühlt hast... Dein zweites Posting war auch recht emotional - wir haben Dich aber mit offenen Armen aufgenommen und freuen uns, daß Du uns gefunden hast. :)

Hier soll jeder seine Meinung sagen dürfen, aber bitte vermeidet ALLE verbale Attacken! Wie ich vorhin schon geschrieben habe: Wir sitzen alle in einem Boot und haben nur eine Chance wenn mir miteinander und nicht gegeneinander kämpfen.

Ich schicke Euch liebe und friedliche http://img143.imageshack.us/img143/1349/vgeltaubejk6.gif (http://imageshack.us)Grüße!

Euere Claudia

Sabine S.
22.04.2007, 11:08
Liebe Corinna,
als ich 2001 am MM erkrankte, bekam eine meiner langjährigsten Freundinnen Brustkrebst. Sie ist 2003 daran verstorben. Ich habe ihr im Hospitz bis zum letzten Atemzug die Hand gehalten. Letzten November ist mein Vater drei Wochen nach der Diagnose Gallenwegskarzinom verstorben. Ich habe ihn mit meiner Mutter auf seinem letzten Weg bis zum wirklich bitteren Ende und einem unbeschreiblichen Todeskampf begleitet. Meine Psychologin, mit der ich am Anfang meiner Diagnose meine Krankheit und mein Leben aufgearbeitet habe, die auch gleichzeitig einer meiner besten Freundinnen ist, ist letzten Freitag an streuendem Gebärmutterkrebs in der Uniklinik operiert worden. Ihre Prognose ist mehr als bescheiden. Ich weiß nur zu gut, was Elend und Leid bedeutet, das kannst Du mir glauben.
Und ich soll mich beschweren? Dafür gibt es keinen Grund, denn ich bin am Leben und weiß, dass dies ein Geschenk und nicht selbstverständlich ist, ich weiß aber auch, dass sich alles jederzeit ändern kann. Ich kann Deine Wut auf die – wie soll ich es flott formulieren – „Panikschieber“ verstehen. Aber hier hat eben jeder nur Angst um sein Leben. Die Leute hier mit Clark III wollen natürlich lesen, dass keine Metas kommen, und es tut ihnen nicht gut zu hören, dass man auch in der gleichen „Liga“ erwischt werden kann. Darin sieht man aber auch, dass sie vielleicht nicht wissen, was Cl III bedeuten kann, aber nicht muss.
Von mir hier ein letzter Rat an die Leute mit CL III, denen es gut geht: Ein bißchen mehr Gelassenheit und Toleranz und die Bereitschaft, sich wieder auf das „normale“ Leben einzulassen, täte Euch gut. Das geht leider oft nicht ohne professionelle Hilfe und es dauert seine Zeit - aber vor allem: Man muss es wollen und daran arbeiten.
Ich möchte mich an dieser Stelle von Euch verabschieden und Euch alles Gute für Euer weiteres Leben wünschen. Vor allem Dir liebe Claudia und liebe Babs wünsche ich noch viel Kraft für alles was kommt.
Herzlichst Sabine

babs_Tirol
22.04.2007, 11:50
Hallo Corinna,

ich finds gut, dass jemand seine Meinung sagt. Davon profitiert ein Forum nur.

Wenn du dich weniger für Trost, sondern mehr für Informationen interessierst, dann kann ich dir die US-Plattform für Melanompatienten empfehlen:

http://www.mpip.org/

VG, Silviana


Besonders die amerikanische 10 Jahres Prognose ist interessant, den dort ist die Überlebensrate noch geringer!!!

TABLE 2: Ten-Year Survival Rates for Melanoma Patients by AJCC Stage AJCC stage 10-year survival rate
I 85%
II 60%
III 20%
IV < 5%
AJCC = American Joint Committee on Cancer
Based on data from reference 31.

babs_Tirol
22.04.2007, 11:54
Ich möchte mich an dieser Stelle von Euch verabschieden und Euch alles Gute für Euer weiteres Leben wünschen. Vor allem Dir liebe Claudia und liebe Babs wünsche ich noch viel Kraft für alles was kommt.
Herzlichst Sabine[/QUOTE]


Liebe Sabine,
danke für deine guten Wünsche, schade dass du dich aus diesem Forum verabschieden möchtest. Mir wäre es lieber du würdest manchmal nach deiner Nachsorgeuntersuchung schreiben, " mir geht es gut".

Trotzdem wünsche ich dir, dass du niemals mehr Probleme mit dem Melanom bekommen sollst. Ich schicke dir positive Energien um die Krebsfälle in deinem Bekannten- und Freundeskreis besser verarbeiten zu können.

Alles Liebe für dich
-babs_Tirol-

hedi2
22.04.2007, 12:05
Hallo Ihr Lieben,

ich bin ganz traurig, daß sich Leute auf den Schlips getreten fühlen.
Ganz ehrlich, ich leider auch mit jedem mit, egal in welcher Situation er sich befindet. Mir fehlt nur leider die fachliche Voraussetzung, jemandem, der schlimmer dran ist als ich, Informationen zu geben, weil ich sie einfach nicht weiß!
Ich habs ganz toll gefunden, find ich auch immer noch, hier zu diskutieren, denn natürlich bietet es auch mir Gelegenheit, mich etwas auszureden. Das fehlt mir z.B. in meinem Familienkreis sehr, deshalb kann ich es nur hier tun. Und es hilft mir sehr bei meiner persönlichen Meinungsfindung. Ich komm dann nämlich drauf, ich brauche das. Wenn ich bei einem Arzt sitze, dann kann ich immer wieder Fragen stellen, die mich berühren, aber trotzdem ist die Zeit sehr kurz bemessen und ich würde viel mehr Zeit zum Reden brauchen, damit meine angeknackste Psyche sich zurechtrücken kann.

Bitte, ich denke das geht vielen so, laßt mich weiterdiskutieren, ohne daß jemand das Gefühl haben sollte, gekränkt zu werden.

Das einzige, was mir leid tut ist, daß die Diskussion möglicherweise an jenen vorbeigegangen ist, die eben gerade JETZT eine negative Erfahrung haben. Aber ich kann einfach nicht darauf eingehen, weil mir die Erfahrung fehlt.
Jedesmal, wenn ich bei Hautarzt sitze, frag ich ihn, jetzt hab ich schon 1,5 Jahre metafrei hinter mich gebracht, ist meine Diagnose vielleicht schon ein bißchen besser? Es wird für ihn auch nicht einfach sein, mir sagen zu müssen, leider nein, nach 5 Jahren vielleicht, aber auch dann gibt es noch ein Risiko. Er kann halt auch nicht in die Zukunft schauen. Und durch das Reden mit EUCH kann ich schtrittweise lernen, das Beste aus meinem Leben zu machen.
Sind ja so viele hier, die ärmer als ich sind und ich habe meinen tiefsten Respekt davor, wie sie damit umgehen.

Ich denke, es ist am Wichtigsten, das HIER UND JETZT zu leben, jede Stunde z.B., in der die Sonne scheint oder irgendein Mensch da ist, der mich mag.
Danke, daß Ihr für mich da seid!

Hedi

asterix
22.04.2007, 14:44
Hallo, .......also ich finds auch gut wenn jemand seine Meinung sagt.;)
Und Gott sei Dank gibt es in diesem Forum Informationen und !!! Trost. Es gehört nähmlich bei einer Krebserkrankung beides zusammen.
Wünsche euch noch ein schönes Restwochenende.....michael

Claudia Junold
22.04.2007, 21:41
Liebe Sabine,
ich möchte mich Deinen Worten anschließen.
Ich hoffe aber, daß Du es Dir vielleicht nochmal mit dem Abschied überlegt. Es wäre schade, wenn Du uns wieder verlassen würdest.
In jedem Fall möchte ich mich aber herzlich für Deine lieben und guten Wünsche bedanken - und sie auch wieder an Dich zurückgeben!
Alles Liebe, Gute und gaaaaaanz viel Gesundheit http://img70.imageshack.us/img70/580/kleeblattmitteldq2.gif (http://imageshack.us)wünscht Dir herzlich

Claudia

Claudia Junold
22.04.2007, 21:42
Hallo Corinna,
möchtest Du Dich nicht zu den Postings äußern?
Ich hatte gehofft, daß Du evtl. entstandene Mißverständnisse ausräumen würdest.
Liebe Grüße

Claudia

Mom 21
22.04.2007, 22:31
Zur Klarstellung:

Es geht mir hier nicht darum irgend jemandem den Mund zu verbieten.
Na klar kann hier jeder sagen, bzw. schreiben was er denkt und fühlt.
Nur meine ich - der Ton macht die Musik. Auch in der Anonymität dieses Forums sollten die Grundregeln der Höflichkeit Anwendung finden. Und dazu gehört für mich auf keinen Fall ein Posting auf dem Niveau "unterste Schublade".

Die Wortwahl macht es eben.......
Siggi

helgaGB
22.04.2007, 22:47
Liebe Forumsteilnehmer,

ich hatte mir nur noch ein gelegentliches und stilles Lesen der Forumsbeiträge vorgenommen, aber zur gegenwärtigen Diskussion möchte ich doch etwas beitragen.

Ich kann die Sorgen und Ängste derjenigen mit einem verhältnismäßig kleinen Melanom sehr gut nachvollziehen und ich habe sehr großes Verständnis und Mitgefühl mit denen, die unfreiwillig zu Stage IV-Patienten geworden sind. Das Melanom ist eine tückische Krankheit, vor allem für die, die sich mit Metastasen abfinden müssen.

Ich möchte aber trotzdem auch einmal etwas Positiveres zu diesem Thema beisteuern. Die Melanoma Patients’ Informations Page, zu denen Silviana’s Link führt, besagt am Ende, dass sie zwischen 1998 und 2003 erstellt und ergänzt wurde, d.h. die Zahlen sind nicht die jüngsten, da es ja einige Zeit braucht, um sie zusammenzustellen. Auch wenn noch keine neuen, umwerfend erfolgreichen Therapien gefunden wurden, habe ich andere, durchaus seriöse Quellen (USA, GB und andere Länder) entdeckt, die sich mit dem Thema „Überlebensstatistiken für Melanomkranke“ (10 Jahre) befassen. Sie sehen durchweg besser aus, wenn auch nicht großartig, und ich habe große Hoffnung, dass sie sich auch weiterhin verbessern.

Für die, die meine Geschichte nicht kennen: mir wurde ein Melanom mit einer Tumordicke von 4 mm mit Ulzeration am Oberarm in Schottland entfernt. Es war bereits in die untere Schicht eingedrungen. Von der WLK-Biopsie war nicht zu ersehen, ob sich in den Lymphknoten Krebszellen angesiedelt hatten, da sie misslang. Erst in Deutschland bekam ich eine generell gute Nachsorge und, zu meiner großen Freude, wurden nach fast 3 Jahren keine Metastasen festgestellt. Gut, das kann sich noch ändern – hoffentlich nicht, da drücke ich mir selbst die Daumen. Aber in der Zwischenzeit möchte ich das Leben genießen, soweit das möglich ist und sehe mich fast als ein Glückspilz an im Vergleich mit den Stage IV-Patienten. Ich denke natürlich immer noch oft an den Krebs. Die Diagnose und Prognose waren für mich erst einmal eine Katastrophe, aber es wird von Jahr zu Jahr besser und rückt immer mehr in den Hintergrund. Ganz bestimmt!!

Und dann noch eine andere Seite. Ich habe auch hohen Blutdruck, zwar behandelt, aber das Risiko ist doch größer, einen Herzinfarkt oder einen Schlaganfall zu erleiden (die Statistiken dafür sind mir unbekannt und ich will sie auch gar nicht wissen, denn was hab’ ich davon). Und was ein Schlaganfall bedeutet, weiß ich sehr wohl, da mein Mann diesen 1999 erlitten hat. Auch bin ich eine begeisterte und schnelle Autofahrerin und denke mir gar nichts dabei, vom Bodensee nach Zeebrugge in Belgien in einem Stück (allerdings mit kleinen Verschnaufpausen) und zurück zu fahren. Und wenn was passiert, dann habe ich wenigstens die Zeit vorher genossen. Und ständig Angst vor der Zukunft und einem Unfall zu haben würde mich nur zu einer unsicheren Fahrerin machen. An dieser Stelle mal zwei Statistiken: Im Jahr 2002 gab es laut Statistischem Bundesamt in Wiesbaden 7.747 Verkehrsunfalltote auf deutschen Straßen und 9.550 alkoholbedingte Todesfälle (alkoholische Leberzirrhose). Diese Statistiken werden wohl nicht viel besser geworden sein. Ich trinke gern ein, zwei oder sogar drei Gläschen Wein und fahre mit Begeisterung Auto........und absolut freiwillig!! (Aber natürlich nie beides zusammen!) Gibt das nicht doch einen Anlass zum Nachdenken? Man tut doch vieles, was Gefahren in sich birgt und keiner denkt so genau darüber nach, weil’s Spaß macht. Man sollte versuchen, das Leben so zu nehmen, wie es kommt und nicht zu sehr an morgen zu denken. Ich glaube, Claudia mit ihrem unermüdlichen Mut und ihrer Lebenslust hat uns gezeigt, wie man’s macht!

Ich wünsch Euch allen das Allerbeste und viel Mut und Kraft fürs Leben

Helga

Elke-dr
23.04.2007, 00:12
Hallo ihr Lieben im Forum,
auch wenn ich mit meinem Melanom in situ ja eigentlich eine "Gesunde" bin, war ich froh dieses Forum gefunden zu haben.
Ich bin Claudia und Silleke so dankbar für ihren seelich moralichen Zuspruch und die Tips die ich bekommen habe, als mir nach dem anfänglichen Verdrängen bewußt wurde, was geschehen war. Allerdings hatte ich auch nach dem Lesen einiger Berichte meine Panikattacke. Mir wurde vor allem bewusst was hätte passieren können, wenn ich meinen Gang zum Arzt noch weiter verschoben hätte.
Auch wenn jeder meint mit einem Melanom in situ ist man gesund, in gewisser Weise ist das sicherlich auch so. Aber mein Finger wird nie mehr so sein, wie er war. Er wird nie mehr einen Nagel haben und er wird mich immer daran erinnern, dass der Körper aus irgendeinem Grund falsch reagiert hat. Und die Frage wird auch sicher immer mal wieder auftauchen, kann es wieder passieren.
Heute nach dem ersten Baden des Fingers, sind mir auch erst mal die Tränen gekommen. So wie das Ding aussieht, das ist nicht mein Finger. Aber es wird schon, es muß und ich muß mich daran gewöhnen!!
Ich finde es gut, wenn man hier im Forum über seine Ängste schreiben kann und wenn man dann in irgendeiner Weise getröstet wird und einem Mut zugesprochen wird. Egal wie schlimm man betroffen ist.
Man ist aber hoffentlich auch nicht böse, wenn man seine Freude über Fortschritte äußert.
Es wird sicher oft emotional sein, aber es sollte doch sachlich bleiben. Wir sind in so einem Forum alle mehr oder weniger Betroffene und man muß sich hier nicht beteiligen.


Liebe Claudia, viiiielen Dank für Deine Mail! Nicht böse sein, ich antworte noch.
Mit lieben Grüßen

Elke

babs_Tirol
23.04.2007, 10:38
Liebe Silleke,

ich schließe mich deinen Aussagen voll und ganz an.
Du hast recht mit deiner Aussage, dass die BK-Patienten eine bessere Nachsorge haben.
Ich habe schon öfters von mir gegeben," ach hätte ich doch BK gehabt und keine Melanom-Erkrankung".

Bisher gibt es nur in Berlin eine Melanom-Selbsthilfegruppe, hier der Link:
http://www.selbsthilfe-hautkrebs.de/index.html

Man hört als Patient immer von den Kosten und teilweise bekommt man ein schlechtes Gewissen, dass man als Patient soviele Kosten verursacht.

Wenn man bedenkt, dass die Australier und Neuseeländer eine extrem hohe Todesrate beim Melanom haben- und die auch in der Forschung -nicht weiter sind, als die Ärzte anderswo, dann muß man sich wirklich fragen´" Warum?".

Ich gehe mal davon aus, die Wissenschaftler die über das Melanom forschen -erhalten zuwenig Forschungsgelder.

Deswegen sollte jeder Melanompatient um eine gute Nachsorge kämpfen!!!
Falls man die nicht in der Klinik bekommt, muß man eben die Überweisungen vom Hausarzt oder Hautarzt holen.
Früher wurde das Sentinel Node bereits ab 0,75 mm gemacht, nach den neusten Richtlinien erst ab 1,0 mm.

LG
babs_Tirol

Claudia Junold
23.04.2007, 10:46
Hallo liebe Elke,
laß Dir doch ruhig Zeit. Ich hab ja auch etwas gebraucht, bis ich Deine PN beantwortet habe, außerdem fahre ich in gut einer Stunde nach Frankfurt und bin frühestens am Mittwoch wieder zurück.

Damit verabschiede ich mich gleich von Euch. Laß es Euch so gut wie möglich gehen!

Hoffentlich bis Mittwoch!
Liebe Grüße

Claudia :winke:

Claudia Junold
23.04.2007, 10:46
Hallo liebe Elke,
laß Dir doch ruhig Zeit. Ich hab ja auch etwas gebraucht, bis ich Deine PN beantwortet habe, außerdem fahre ich in gut einer Stunde nach Frankfurt und bin frühestens am Mittwoch wieder zurück.

Damit verabschiede ich mich gleich von Euch allen. Laß es Euch so gut wie möglich gehen!

Hoffentlich bis Mittwoch!
Liebe Grüße

Claudia :winke:

Claudia Junold
23.04.2007, 11:48
Huhu liebe Silleke,
danke!!!! http://img214.imageshack.us/img214/4769/smiliebussifliegtherzyi7.gif (http://imageshack.us)
Huuuuuuui http://img207.imageshack.us/img207/514/smilieverschwindetmitlahy8.gif (http://imageshack.us) - und schon bin ich mit einem Bein im Autohttp://img214.imageshack.us/img214/2418/smilieautoee8.gif (http://imageshack.us)...
und tschüß :winke:

Claudia

Chiquita
23.04.2007, 11:54
Hallo Claudia,

von mir auch alles Gute und viel Glück. Werd an dich denken....und Daumen drücken

Viele Grüße

Chiquita

mone35
23.04.2007, 12:03
Hallo Claudia,

auch von mir alles alles Gute!!!!!Und viel Glück!!!
Bis bald und halte die Ohren steif , ich denk an Dich
:remybussi

Elke-dr
23.04.2007, 13:21
Oh Claudia,

nun habe ich wohl verpasst Dir alles Gute zu wünschen. Bin gerade vom Arzt zurück, wußte doch nicht wann Du fährst.
Werde Dir aber in den nächsten Tagen alles drücken was ich habe, damit alles gut wird!!!
Bis Mittwoch, das wünsche ich Dir von ganzem Herzen.
Liebe Grüße
Elke

Corinna3108
23.04.2007, 15:22
Hallo zusammen,

da ich einfach nicht soviel Zeit habe ( ich bin alleinerziehende Mutter von einem 4-jährigen Sohn), klinke ich mich nur ab und zu hier ein und äußere mich daher erst jetzt zu Euren mails. Wie gesagt, wollte ich keinem "auf die Füße treten" - aber ich kann nicht wirklich finden, dass meine mail so "unterste Schublade" war - verglichen mit den diversen Reaktionen auf meine erste mail und auch auf meine letzte. Das war teilweise schon echt unverfroren und persönlich verletzend, aus meiner Sicht.

Ich bin sicher nicht "abgebrüht" und auch meine Welt war sicher nicht heil, danach und auch nicht vor der Diagnose. Ich habe bis zur "Entdeckung" des malignen Melanoms eine wirklich schwere Zeit hinter mich gebracht, geprägt von Ehekrisen, Trennung, Existenzängste, Scheidungskriegen (dies alles während meiner Schwangerschaft und der Zeit mit einem Säugling/Kleinkind) - das volle Programm eben.
Just, als ich mal wieder annähernd das Gefühl hatte "es passt alles wieder", kam das Melanom. Vielleicht waren es die tausend anderen Dinge, die zu schaffen waren (Kind, Job, etc.), mein grenzenloser Optmismus oder meine sehr ausgeprägte "Fähigkeit", Dinge zu verdrängen, all das führte jedenfalls dazu, dass ich tatsächlich das ganze Thema abhakte - aber auch vor dem Hintergrund, dass mir die Ärzte sagten, "da sei schon nix mehr". Das hatte rein gar nichts mit Abgebrühtheit oder Toughheit zu tun !

Nun, umso größer war natürlich der Schock eben vor 6 Wochen. Ich stehe nun wieder mal wie vor einem Berg (OP, Interferontherapie), den es zu überwinden gilt- aber da erzähl ich ja vielen von Euch nix neues. ..

Ich erzähle dies nicht, um bei Euch Verständnis zu bekommen, ich weiß eigentlich gar nicht, warum ich´s tu. Ich weiß auch nicht, ob ein Forum wie dieses mich trösten kann: Tröstet es, wenn man sieht, dass es andere gibt, denen es genauso geht, denen es noch schlimmer oder denen es noch besser geht ? Ich bin mir nicht sicher, denke das zieht eher runter. Definitiv glaube ich, dass positives Denken, Auseinandersetzung mit sich selbst (nicht das Kreisen um die eigene Krankheit) und das Hingucken auf die Zeichen die die Seele setzt, womöglich zur "Heilung" führen können. Natürlich das alles neben dem "schulmedizinischen" Weg, den man beschreitet, welchen auch immer. Vielleicht hab ich ein Problem damit, mich zu sehr mit Tumordicken, CL-Stufen, "Metas" und all diesen Dingen zu beschäftigen, weil es aus meiner Sicht lediglich "technische Daten" für eine Lebenskatastrophe sind, die dazu führen soll, umzudenken. Sicher denken jetzt einige von Euch "was schwafelt die", aber auch das ist mir egal - da bin ich vielleicht wirklich etwas tough geworden. Vor diesem Hintergrund ist dieses Forum vielleicht wirklich nur begrenzt etwas für mich. Dennoch werde ich ab und zu sicher mal einen Blick hinein werfen.

Alles Gute für Euch !

Corinna

Chiquita
24.04.2007, 00:26
Ach Corinna,
ich glaube wir sind uns einig:
ich wünsche dir (ich denke im Namen aller) alles Gute, ob mit Forum oder ohne. Du wirst wissen, was für dich besser ist und du solltest weiterhin auf dein Gefühl vertrauen. Ich denke schon, dass dein zweites Posting für zweigespaltene Meinungen gesorgt hat, aber das einzige was wirklich zählt ist, dass du gesund wirst!! Und dafür drück ich dir von ganzem Herzen die Daumen!
Chiquita

mone35
25.04.2007, 08:49
Guten morgen alle zusammen :winke:

habe mir eben zwei Male entfernen lassen. Laut Hautarzt absolut nicht nötig, aber ich wollte es. Mein Bauchgefühl hat "gesagt" das ich die zwei blöden Teile entfernen lassen soll.Aber ich bin auch überzeugt das die zwei OK sind (ich weiß,widerspricht sich....)
So, jetzt heißt es 10-12 Tage warten. Aber ich muss ehrlich sagen, das ich relativ ruhig bin.
Naja, warten wir ab....und in 14 Tagen fliege ich in den Urlaub. :rotier2:

Drückt mir bitte sämtliche Daumen,ja!?

Claudia Junold
27.04.2007, 14:17
Hallo liebe Corinna,
leider hab ich meine Antwort an Dich in einen anderen Thread geschrieben und ich weiß nicht, ob Du ihn da siehst. Deshalb auch nochmal an dieser Stelle:

Liebe Corinna,
ich kann mich den anderen wirklich nur anschließen und würde mich sehr freuen, wenn wir hier ab und an mal was von Dir lesen würden.
Es kann nicht jeder mit der Krankheit und den Folgen gleichermaßen umgehen. Ich finde das auch nicht nötig - solange ein gesundes Maß an Toleranz auf beiden Seiten vorhanden ist.
Ich wünsche Dir wirklich alles Gute und ganz viel Glück! Falls wir Dir mal bei Fragen helfen können, sind wir immer für Dich da

Liebe und herzliche Grüße von
Eurer

Claudia

AnnieLair
27.04.2007, 18:11
Hallo Ihr Lieben...

ich war sehr lange Zeit nicht hier im Forum unterwegs, da ich viel Streß hatte... doch eben mußte ich wieder dran denken und vielleicht könnt ihr mir ein wenig die Angst nehmen. Denn ich habe gerade nach dem Duschen ein auffälligen Leberfleck entdeckts und mir ist jetzt irgendwie ganz anders... Aufgefallen ist er mir eigentlich dadurch, das er schon sehr dunkel ist aber zugleich auch ein wenig rötlich. Irgendwie sieht es so aus, als ob direkt im Muttermal ein "Pickel" entsteht. Ich hoffe die ganze Zeit, dass es wirklich nur so ein Pickel ist... aber das wäre ja wirklich zufall und ja... ach... man... wollte so schön das Wochenende genießen und näcshte Woche geht es eigentlich auch für 3 Wochen in den Urlaub *schnief* und jetzt habe ich einfach nur Angst, dass es wieder ein Melanom ist und alles wieder von vorne losgeht...

Was meint ihr... ist so ein Leberfleck was ein wenig rötlich ist auch bedenklich?

Vielen Dank für eure hilfe.

Gruß Kathrin

hedi2
27.04.2007, 21:28
Hallo Annie-Lair,

ich bin keine Fachfrau, aber meiner Meinung nach solltest Du die Antwort in Dir selber finden. Mal nicht das Schlimmste annehmen und das Wochenende so gut wie möglich genießen. Und am Montag ab zum Arzt! Das ist die einzige Möglichkeit, mit den Ängsten umzugehen.

Liebe Grüße und alles Gute

Hedi

AnnieLair
27.04.2007, 21:48
Hallo Hedi,

danke für deine Antwort. ICh wollte so und so am Montag zur Uniklinik wg. Rezept abholen für Interferon. Ich hoffe nur, dass da auch kurz ein Arzt Zeit hat... denn denke ehr, dass die sagen, dass ich kein Termin habe und gehen darf....

Gruß Kathrin

hedi2
27.04.2007, 22:04
Hallo Annie-Lair,

ich drück Dir ganz fest die Daumen, daß da einer Zeit hat. Aber ich denke mal es müßte jemand Zeit haben. Kämpfe dafür, sag, daß Du auf Urlaub fährst und schließlich gibts da ja auch noch andre Ärtze in Deiner Umgebung. Andere Hautärzte, durch die Lupe können die auch schauen, ein Hausarzt weiß auch schon ein bißchen mehr als wir hier.

Wir habens alle nicht leicht hier, aber ich denke, tief in uns drinnen wissen wir, was wir zu tun haben, auch wenns schwierig wird. Und wir setzen das auch duch, was wir möchten und brauchen.

Ganz liebe Grüße
Hedi

MexicanLady666
29.04.2007, 23:00
Hallo Ihr Lieben, :1luvu:

Nachdem wir den ersten Schock wegen der NICHT angeschlagenen Chemo und Bestrahlungen und zudem noch Hirnmetas bei meinem Schatz überwunden haben, haben wir am Mittwoch mal wieder eine erfreuliche Nachrichricht bekommen. (obwohl wir uns noch garnicht richtig trauen uns zu freuen, da wir in der letzen Zeit die Erfahrung gemacht haben das wenn wir uns zu sehr freuen, der nächste Hammer vor der Tür steht :mad: )
Also: Nach den neuen MRT-Ergebnissen haben Cheo und Bestrahlung bei Robert wohl doch angeschlagen. Die Metas in Wirbelsäule sind nicht weiter gewachsen und die eine in der Lunge soll weg sein :rotier2: Zudem besteht keine Akute Bruchgefahr der Wirbelsäule, so wie sie es uns vorher mitgeteilt haben. Die Ärzte meinten das die CT Ergebnisse wohl doch nicht so genau waren :shocked:. Im Hirn hat er drei Mikrometas. leider kann ich nicht sagen wo sie sitzen. Morgen muss Robert wieder in die Uniklinik wo wir hoffentlich dann endlich erfahren, WIE bestrahlt wird.
Die neue Chemo die er vorletzte Woche bekommen hat, verträgt er wieder sehr gut. Er hat 5 kg zugenommen (er frisst mir noch die Haare vom Kopf :lach2: ) aber ich denke es ist besser wenn er zunimmt anstatt so viel abzunehmen. Er arbeitet von morgens bis abends (Metallbau...zwar nicht mehr solche Arbeit wie vorher und er macht öfter Pause (zu denen ich ihn verdonner :megaphon: , aber er arbeitet) und es tut ihm gut.
So, ich geh jetzt mal in meine Heia und tätige meinen Schönheitsschlaf :eek:

Liebe Grüße
Melanie

Claudia Junold
30.04.2007, 15:05
Hallo liebe Melanie,
hey, das sind doch endlich mal wieder sehr erfreuliche Nachrichten!!! Ich habe bisher auch noch nie gehört, daß eine Bestrahlung überhaupt keinen Erfolg gebracht hätte Und ganz ehrlich finde ich es ziemlich merkwürdig, daß man Euch erst solche Horrorgeschichten erzählt und dann sagt: April, April, ist alles doch ganz anders...
Was das Hirn betrifft, wo kommt wohl nur eine stereotaktische oder eine Ganzhirnbestrahlung in Frage. Bitte informiert Euch über diese beiden Möglichkeiten, bevor Ihre Euere Entscheidung trefft!
Ich drücke Euch die Daumen!
Liebe Grüße

Claudia :winke:

AnnieLair
30.04.2007, 20:07
Hallo,

ist hier noch jemand im Forum der ebenso von der Uniklinik Frankfurt am Main betreut wird ?

Gruß Kathrin

Claudia Junold
30.04.2007, 20:12
Hallo Kathrin,
ich meld mich privat bei Dir.
Bis nachher.
Liebe Grüße

Claudia

hedi2
01.05.2007, 09:44
Hallo Silleke,

mir gehts auch oft so, daß ich mir hier was von der Seele schreibe.
Ich finds einfach wunderbar, daß Du einen kompetenten und liebevolleren Arzt gefunden hast und Du Dich jetzt gut betreut fühlst.

Das mit den rechtlichen Schritten, die Dir dieser Herr androht, würde ich mit Gelassenheit auf mich zukommen lassen. Auf jeden Fall find ichs mal richtig, daß Du Dich beschwert hast, da gibts ja eht viele Ärzte, die sich für die Götter in weiß halten. Außerdem glaube ich, daß Du auch anderen mit Deiner Beschwerde hilfst, denn wenn über den Herrn da noch ein paar Beschwerden einflattern sollten, dann wird sich vielleicht auch was ändern.

Ich wünsch Dir einen schönen Feiertag, genießen wir die Sonnenstrahlen, wenn auch in sicherer Deckung aus dem Schatten und schön brav eingecremt.

Liebe Grüße
Hedi

Claudia Junold
01.05.2007, 10:02
Hallo liebe Silleke,
ich bin total erleichtert, daß der große Knall am Ende doch nur Gutes bewirkt hat! Man sagt ja oft: Wo ein Fenster zugeht, öffnet sich oft eine Tür" Ich bin soooo froh, daß Du jetzt endlich ernstgenommen wirst und die Nachsorge bekommst, Du brauchst.
Du bist ja vom Fach und ich brauch Dir sicher nicht zu sagen, daß Du z.B. vom VdK notfalls einen Anwalt gestellt bekommst, wenn dieser Herr Doktor meint, daß er Dich so ohne weiteres unterbuttern kann. Ich kann nur sagen: Zeigs ihm! Was meint der denn, was er mit uns machen kann!!!!
Man hat mir als junger Frau ja nicht angesehen, daß ich fast blind bin und was glaubst Du, wie abartig und blödsinnig ich oft von superschlauen Zeitgenossen angequatscht wurde! Egal ob es um den Sitzplatz im Bus ging (ich finde mich nicht durch den ganzen Bus durch) oder um meinen Schwerbehindertenausweis. Man hat mir sogar von unterstellt, daß meine 100% und die Eintragung sämtlicher Merkzeichen gefälscht wäre... Es ist erst wenige Wochen her, da hat uns jemand angequatscht, ob bei unserem (großen) Auto, der Schwerbehindertenparkausweis wohl serienmäßig eingebaut wäre...
Tja, der liebe Gott hat einen großen Tiergarten...
Dir und Euch allen einen schönen Maifeiertag!

Claudia

AnnieLair
01.05.2007, 11:02
Hallo Jutta...

ich habe dir soeben eine Nachricht geschickt. Haben denn andere hier auch so Probleme mit der Uniklinik?

Gruß Kathrin

Claudia Junold
10.05.2007, 21:47
Meine Lieben,
ich hatte heute einen ziemlich stressigen Tag und sehr belastbar bin ich auch nicht mehr. Trotzdem möchte ich mich unbedingt noch heute bei Euch allen bedanken.
Heute vor 4 Jahren habe ich menen ersten Betrag hier geschrieben und bin mit offenen Armen aufgenommen worden. Mir wurde Hilfe und Unterstützung zuteil, ich bekam Infos und habe viele Bekanntschaften und sogar echte Freundschaften schließen dürfen, die mir unendlich wichtig geworden sind.

Ich danke Euch allen! Denen, deren Weg sich nur kurz mit meinem gekreuzt hat, weil sie aufgrund ihres geringen Befundes wieder in den Alltag zurück gekehrt sind, denen, deren Weg viel zu früh und schmerzlich endete, denen, die ihren Weg von Anfang mit mir zusammen gegangen sind und denen, die erst im Laufe der Zeit dazugekommen sind.
Auch wenn es bei mir nicht so toll aussieht, hoffe ich, daß wir alle zusammen noch viel möglichst gute Zeit miteinander verbringen dürfen!

Ich bin so froh, daß ich Euch alle habe und es dieses Forum gibt!

Herzliche Grüße von Euerer

Claudia

Sascha K.
10.05.2007, 22:01
Hey Claudi,

ich kann einfach nur kurz und knapp sagen : DU BIST EINMALIG :remybussi :1luvu: :remybussi :1luvu:

Danke für alles, ich weiß ich war gaanz schön nervig :rotenase:

bis später

Saschi

coliflor
10.05.2007, 22:06
DU BIST EINMALIG :remybussi :1luvu: :remybussi :1luvu:



*zustimm* :remybussi

hedi2
11.05.2007, 09:10
Liebe Claudia,

Du hast mir so viel gegeben, so viel Kraft, so viel Wissen, so viel fachliche Meinung, so viel offene gerade Worte, soviel Mensch!

Wenn ich Dir etwas geben kann, dann dies, nebst meiner aufrichtigen Bewunderung bist Du immer in meinen Gedanken und in meinem Herzen.

Es ist mir eine große Ehre, so eine große Frau kennengelernt zu haben.
Ich danke Dir dafür

Hedi

Fortuna62
11.05.2007, 10:27
Liebe Clau dia,

auch wenn wir nich so einen intensieven Kontakt hatten, da mein Befund ja Gott sei Dank >>harmlos<< war, hast Du mir in den schweren Stunden des Wartens auf meinen Befund Trost und vor allem gaaaaaaaaaanz vieeeeeeeeel Kraft gegeben und dafür möchte ich Dir von ganzem Herzen danken. Du warst bei mir und ich konnte mich an Deine Schulter anlehnen.
Ich nehme Dich jeden Tag in Gedanken in meinen Arm und versuche nun Dir Kraft zu geben.

Fortuna
:pftroest:
:1luvu:

Roswitha
11.05.2007, 12:20
Hallo liebe Claudia,
ich möchte mich den Worten von Hedi anschließen, ich kann es nicht besser ausdrücken.
Mir geht es im Moment nicht so gut. Claudia ich habe auch wie du am Dienstag Untersuchungen (CT Abdomen und Becken) und am 27.6. MRT Kopf. Wir werden uns, denke ich, beide ganz fest die Daumen drücken, dass wir gute Ergebnisse mitgeteilt bekommen.
Alles, alles liebe und danke für alles. Ich denke, dass wir dir an diesem Tag, den 10.5. noch viele, viele Jahre immer wieder für deine lieb Art danken können. Behalte deinen Optimismus
Roswitha

babs_Tirol
11.05.2007, 12:43
Liebe Claudia,

es ist schön, dass du uns mit deinen kompetenten, liebevollen Beiträgen schon seit 4 Jahren dienen kannst.
Seit Juni 2003 verfolge ich deine Beiträge, habe mich aber selbst erst ab Oktober 2003 schriftlich in diesem Forum gemeldet.
Ich wünsche dir, von ganzem Herzen, dass du uns noch viele Jahre in diesem Forum erhalten bleibst.
Die Daumen sind auf jeden Fall für dich gedrückt, dass die Ärzte nichts Neues bei dir finden.

Liebe Grüße
und eine herzliche Umarmung
von deiner
babs_Tirol

babs_Tirol
11.05.2007, 12:44
Hallo Roswitha,

ich wünsche dir für deine bevorstehenden Untersuchungen alles erdenklich Gute, vor allem - dass die Ärzte nichts bei dir finden!!!!

Die Daumen sind für dich gedrückt!

LG
babs_Tirol

asterix
11.05.2007, 13:30
Hallo liebe Claudia, auch Bärbel und ich können nur sagen: Danke!!!!!!!!! Eigentlich müßte ich jetzt einen Riesenbeitrag schreiben, um deine Verdienste fürs Forum zu würdigen. Aber dann bekommst du wieder einen roten Kopf vor verlegenheit;) ....deswegen lass ich es....;) Du weisst wie ich zu dir stehe, und deswegen nochmals ganz kurz: DANKE, schön das es dich gibt....michael

Gerlinde
11.05.2007, 14:47
Meine liebe Claudia,

dem, was schon gesagt wurde, ist kaum noch etwas hinzuzufügen. Auch ich danke Dir für alles, Deine Hilfsbereitschaft, Deine Toleranz, Geduld und Menschlichkeit anderen gegenüber, und ich bewundere die Stärke, mit der Du das Unvermeidliche trägst, aber die Hoffnung nicht aufgibst. Auf Dich passt der Spruch (Luther?), der Hoffnung auch in dunkelster Zeit ausdrückt: "Wenn ich wüsste, dass morgen die Welt untergeht, würde ich noch heute ein Apfelbäumchen pflanzen."

Und Du ahnst bestimmt, was ich mir, Dir und uns allen zu diesem Jubiläum wünsche: dass Du 2011 das Achtjährige hier feiern kannst!!!!

Deine Gerlinde

Claudia Junold
11.05.2007, 17:12
http://img521.imageshack.us/img521/2065/trennliniekleineherzenox5.gif (http://imageshack.us)
http://img521.imageshack.us/img521/2392/smilieverlegenwi7.gif (http://imageshack.us) *äußerstverlegenguck* http://img91.imageshack.us/img91/1264/wow3xz9.gif (http://imageshack.us) Ach Saschi, ich danke Dir sehr!!! Naja, ich gebs ja zu - manchmal war's Du schon etwas - ähem, sagen wir mal anstrengend http://img144.imageshack.us/img144/3121/smiliekicherwz1.gif (http://imageshack.us), das ändert aber nix dran, daß ich ich Dich mag. Und ab Juni wird sowieso alles besser! :remybussi :1luvu

Liebe Nicole/Coliflor,
D A N K E!!!!!! http://img80.imageshack.us/img80/5453/bunteherzenregenuk7.gif

O Gott, liebe Hedi http://img408.imageshack.us/img408/6928/kleinerosegelbob2.gif (http://imageshack.us)
boooaaaaaahhhh, Mensch, ich verkriech mich vor lauter Verlegenheit ja gleich im nächsten Mauseloch... http://img521.imageshack.us/img521/2392/smilieverlegenwi7.gif (http://imageshack.us) Ich hab von Dir auch schon so viel Gutes und Liebes erfahren, von Deinem nimmermüden Daumendrücken mal ganz abgesehen, daß Du mir niemals danken brauchst! Daß Dich meine allerherzlichsten Wünsche auf dem Weg, der vor liegt begleiten werden, ist natürlich schon aus persönlichem Interesse klar!

Liebe Fortuna,
ich freue mich, wenn ich Dir auch nur ein kleines bißchen helfen konnte! Danke für Deine lieben Worte! ;1luvu.

Liebe Roswitha :knuddel:,
auch Du warst mir eine sehr liebe Wegbegleiterin! Ich werde am Dienstag auf jeden Fall viele herzliche Wünsche an Dich losschicken! Ich bin am Mittwoch mit Schädel-MRT dran und mir schwant nichts Gutes... Also, daß ich den nächsten 10.5. noch erlebe ist schon sehr unwahrscheinlich. Aber weiß Du: jedes Leben ist endlich - das eine leider früher und das andere später. Ich hätte schon gern noch deutlich mehr Zeit mit meinem Mann und den Kinder verbracht, aber nicht Quantität zählt, sondern die Qualität! Und vielleicht krieg ich am Mittwoch ja doch noch etwas Aufschubhttp://img142.imageshack.us/img142/7326/smiliekuckucksuhrmf3.gif (http://imageshack.us) .
Bitte sag am Dienstag gleich Bescheid, wenn es Neues gibt, ja? http://img152.imageshack.us/img152/4984/smileydaumendrckzm4.gif (http://imageshack.us)

Meine liebe Babs http://img142.imageshack.us/img142/7044/hexekleinfj9.gif (http://imageshack.us),
von Dir habe ich soooo viele Infos bekommen - ich denke nur an die RFA - mit Dir teile ich so viele Telefonate und liebe mails, die nicht nur ernst, sondern oft auch richtig lustig, unterhaltsam und intensiv waren. Und - naja - das mit den vielen Jahren wird wohl Wunschdenken sein. Egal, ich hab schon immer sehr intensiv gelebt und mir war es immer lieber ehrlich zum mir - und auch zu meiner Umwelt - zu sein. Also hoffen wir mal, daß ich am Mittwoch noch etwas Aufschub bekomme. Trotzdem: lieber ein Ende mir Schrecken als ein Schrecken ohne Ende. Wie sehr ich besonders in der nächstem Zeit bei Dir bin, brauch ich nicht zu sagen. Du hast viel vor....

Hallo mein lieber Michael http://img152.imageshack.us/img152/4126/asterixzwinkertgy2.gif (http://imageshack.us),
Mannomann, mit dem roten Kopf :rotenase:, das kann schon hinkommen - gerade bei Dir weiß ich oft gar nicht was ich sagen soll! http://img523.imageshack.us/img523/8014/smilieverlegencg0.gif (http://imageshack.us) (und das passiert mir sonst nicht oft!) Deshalb sag ich an Bärbel und besonders an Dich ein ganz http://img523.imageshack.us/img523/3733/smilieherzmaltnt7.gif (http://imageshack.us) liebes und herzliches Dankesschön zurück! Wir hatten so viele intensive Gespräche, von denen ich nicht ein einziges missen möchte!!! Genießt Eueren Urlaub http://img526.imageshack.us/img526/9252/smiliesonnenbrillegrodh9.gif (http://imageshack.us)http://img152.imageshack.us/img152/7994/smiliesonnedo8.gif (http://imageshack.us)und denkt mal an uns!

Meine liebe Gerlinde,
wir haben im Krankenhaus nach der OP und der Bestrahlung soviel mit einander gelacht (obwohl nicht immer alles nur zum Lachen war), daß es mir in der Seele gut getan hat. http://img100.imageshack.us/img100/8525/herzyoulightupmylifexs6.gif (http://imageshack.us) Aus den bekannten Gründen hab ich es leider immer noch nicht geschafft mich bei Dir zu melden - aber ich arbeite dran.... http://img100.imageshack.us/img100/4831/smiliepccc9.gif (http://imageshack.us)Und für das andere gibt es eh nix, womit ich mich auch nur annähernd bedanken könnte!

Meine lieben lieben Mitforumler, ich weiß mal wieder gar nicht richtig, was ich sagen soll. Eigentlich ich würde mir nur wünschen, daß unsere liebe Babs alles Blöde bald gut hinter sich hat, allen die ein Staging anstehen haben NUR gute Ergebnisse gekommen (so ganz uneigennützigerweise ich auch...) und es allen, die Sorgen, Probleme und schlimme Sachen zu lösen haben gelingt, die Kraft und den Mut zu finden, alles gut hinter sich zu bringen.
Ich habe Euch alle total lieb http://img142.imageshack.us/img142/36/herz6ao4.gif (http://imageshack.us) An diesem Forum hängt mein Herzblut!!!
So umarme ich Euch alle sehr sehr herzlich und wünsche Euch eine recht schöne Zeit!
http://img408.imageshack.us/img408/1430/thankyou5fw4.gif (http://imageshack.us)


Euere http://img408.imageshack.us/img408/1466/claudiamithngeherzenkb1.gif (http://imageshack.us)

Jiangel
12.05.2007, 14:26
Hallo zusammen!!!

Mein Lebensgefährte ist leider an einem bösartigem Malignes Melanom gestorben. Er hat mir ein 11 Wochen alten Sohn hinterlassen auf den ich ganz stolz bin. (er war es auch)

babs_Tirol
12.05.2007, 16:31
Hallo Jiangel,

mein herzlichstes Beileid zum Tode deines geliebten Lebensgefährten.
Magst du uns ein wenig mehr über den Krankheitsverlauf deines Lebensgefährten berichten.
Leider gehört die Melanom-Erkrankung zu den schlimmsten Krebserkrankungen überhaupt.

Alles Liebe
für dich und deinen Sohn

babs_Tirol

Sybilles
12.05.2007, 18:06
meine liebe Claudia :knuddel:

ein bißchen spät melde ich mich auch noch zu Wort. Es gibt dem, was meine Mitforumler :winke: schon geschrieben haben, kaum noch etwas hinzuzufügen. Ich freue mich so sehr, dich kennengelernt zu haben. Du hast sehr sehr viel dazu beigetragen, dass das Forum so wundervoll ist. Ich danke dir für deine Freundschaft und hoffe noch auf viele lange Telefonate mit dir. :laber:
Du weißt ja, dass ich in Gedanken oft bei dir bin.

Fühl dich ganz feste in den Armgenommen von deiner Freundin Sybille

Claudia Junold
12.05.2007, 19:05
Meine liebe http://img110.imageshack.us/img110/7406/rschensjn3.gif (http://imageshack.us)ybille!
Du warst die allererste, mit der ich aus dem Forum innerhalb weniger Tage persönlichen Kontakt hatte. Du warst Dir nicht zu schade, Deine Telefon-Nr. öffentlich ins
Forum zu stellen, damit ich am Tag bevor ich zu meiner schweren OP ins Krankenhaus ging, noch wichtige Infos von Dir bekommen konnte. Manch schlimme Zeit haben wir gemeinsam durchgestanden. Auf Dich konnte mich immer verlassen. Mit Dir kann ich jederzeit auch über Themen reden, die wenig erfreulich und schmerzhaft sind, Du kneifst nie.
Ich danke von Herzen für Deine Freundschaft!
Vielleicht schaffen wir es ja, daß wir uns doch nochmal sehen können. Es wäre mir unendlich wichtig!

Ich umarme Dich voller Wärme und Dankbarkeit! http://img110.imageshack.us/img110/1924/smilieumarmungmitherzew2.gif (http://imageshack.us)

Deine Freundin http://img245.imageshack.us/img245/6332/rschencsr4.gif (http://imageshack.us)laudia

Claudia Junold
12.05.2007, 19:10
Wie furchtbar, liebe Jiangel! Es tut mir unendlich leid! Vielleicht würde es Dir helfen, Dich mit anderen Hinterbliebenen auszutauschen? wenn Du es mal versuchen möchtest, kannst Du hier reingucken: http://www.krebs-kompass.org/Forum/forumdisplay.php?f=38
Trost wird es für Dich wohl kaum geben, aber ich wünsche Dir und Deinem Zwerglein ganz viel Kraft für die kommende Zeit. Wenn Du jemanden zum Reden brauchst, wirst Du hier immer jemanden finden.
Ich bin sehr traurig! :pftroest:

Claudia

Patti
15.05.2007, 08:11
Hallo,
ich habe eine Frage. Seit längerer Zeit habe ich Rückenschmerzen. Deshalb nehme ich gerne ABC-Salbe oder ein Wärmepflaster mit Chayenne-Pfeffer. Da dieses aber sehr heiß auf der Haut wird, habe ich nun Bedenken wegen der Melanombildung. Hat Jemand Erfahrung damit?

Viele liebe Grüße
Patti

Claudia Junold
15.05.2007, 12:08
Hi Patti :winke:
ich hab noch nie davon gehört, daß Cayennepfeffer negative Auswirkungen auf die Haut haben könnte. Allerdings hab ich auch überhaupt noch nie von so etwas in diesem Zusammenhang gehört. Es wäre echt interessant, wenn Du das nächste mal Deinen Arzt fragen könntest (falls nicht jemand anders vorher was dazu weiß). Ich kann mir nicht vorstellen, daß es schaden könnte - aber wer weiß??
Liebe Grüße

Claudia

babs_Tirol
15.05.2007, 13:46
Hallo Patti,

ausser Hautrötungen dürfte durch dieses Pfefferextrakt wirklich nichts passieren.
Wärme bzw. Hyperthermie wird ja sogar gegen Metastasen eingesetzt.

LG
babs_Tirol

babs_Tirol
15.05.2007, 13:50
Hallo Alle@,

jetzt habe ich den Befund schriftlich von dem veränderten Naevus, welches mein Hautarzt entfernt haben wollte.
Es handelte sich um ein melanzytäres Naevus ( junktional Typ Clark).
Es war demnach gut, dass es entfernt wurde, da sich Clark Naevus schneller zum Melanom entwickeln können.

Ich freue mich sehr darüber, weil es bei den bisher 4. Melanomen bleibt.
Ausserdem hoffe ich, dass die 3 entfernten Naevis in der letzten Woche ebenfalls solch einen histologischen Befund haben.

Liebe Grüße aus dem stark verregneten Tirol
von
eurer
babs_Tirol

Fortuna62
15.05.2007, 15:41
na aber hallo das ist ne echt gute Nachricht.
Super, ich freue mich für Dich.
Hoffentlich sind die anderen auch gutartig.
Positiv denken.....

Gruß
Fortuna

,:winke:
:knuddel:

redrockshaker
18.05.2007, 21:21
Hallo an alle, hoffe es geht allen soweit gut. Bin nur selten hier weil ich zur Zeit sehr beschäftigt bin. Doch eines macht mir große Sorgen. Hat einer von euch etwas von katrin - perlagonium gehört. Ich versuche sie seit monaten zu erreichen. Wir waren damals zusammen in der uniklinik würzburg aber seit ihrer Bestrahlung ist der Kontakt leider abgebrochen. Wäre schön wenn mir jemand weiterhelfen könnte. :winke:

Claudia Junold
18.05.2007, 21:48
Hallo liebe Jessi,
es tut mir sehr weh, Dir sagen zu müssen, daß unsere liebe Katrin am 31.3. verstorben ist.
http://www.krebs-kompass.org/Forum/showthread.php?t=24645&page=2
Traurige Grüße von

Claudia

redrockshaker
18.05.2007, 22:04
Oh Gott nein

Chiquita
19.05.2007, 12:07
Hallo an alle,

wollte mich mal zurückmelden. Meine erste 3-Monats-Nachsorge (Febr.2007 ein MM mit 0,56mm, Clark III am Knöchel, komplizierte Stelle) war letzte Woche und alles unauffällig. :D Ich hatte Bedenken wegen eines Flecks am Oberarm gehabt und bin mit sehr mulmigem Gefühl in die Klinik, aber der Arzt meinte, dass keine Eile bestehe, weil die Zweifarbigkeit nur durch ein Haar begründet sei. Desweiteren war der S100 sehr niedrig, die Lymphen unauffällig.... bin so erleichtert.
Außerdem gehe ich nun seit einigen Wochen zu einer Psychotherapeutin, was mir schon sehr geholfen hat. Ich hatte so viel Frust und Wut in mir, dass es gut getan hat, alles mal rauszulassen. Und ich brauche meine Kräfte für mein Diplom, das ich im August beenden will.
Ich wünsche euch allen alles Liebe, besonders Claudia, hoffe, es geht dir einigermaßen!
Viele Grüße
Chiquita

Claudia Junold
19.05.2007, 13:14
Hallo liebe Chiquita,
na, das sind doch so richtig gute Nachrichten! Das freut mich sehr!!! Gerade am Anfang ist immer alles noch so neu und macht Angst. Weiter so!

Das ist aber sehr lieb, daß Du fragst, dankeschön! Nein, so wirklich gut geht es mir nicht, weil meine Körperödeme von Tag zu Tag mehr werden und ich mich vor lauter angeschwollenem Bauch, Hals und Gesicht kaum mehr bewegen kann. Heute nacht hatte ich durch mein riesen Gewicht solche Rückenschmerzen, daß ich echt nicht mehr wußte, wie ich mich bewegen soll. Wenn man immer sehr schlank war und auf seine Figur geachtet hat, fällt es einem besonders schwer, so plump und schwerfälllig zu sein. Anfang nächster Woche bekomme ich die ersten infusionen gegen die Ödeme. Hoffentlich bringt mir das etwas Erleichterung.
Gestern war ich wegen meiner dicken Hautmeta auf dem Rücken zur Sono. Ich hatte ja keinen Zweifel, daß es eine ist - aber es ist nicht nur eine, sondern es sind zwei.... Am Montag rufe ich in Mannheim an und frag nochmal wegen einer TCA-Testung auf Temodal und Fotemustin nach. Sollte das nicht möglich sein, werde ich mir nach meinem Superbefumd *freu* diese Metas in Bayreuth ambulant entfernen lassen.
Jetzt feier schön :prost: und genieße Dein Wochenende!
Liebe Grüße

Claudia

Chiquita
22.05.2007, 00:19
Liebe Claudia,
danke für deine Antwort. Es tut mir weh, hören zu müssen, wie schlecht es dir geht, wo ich grade so froh bin, gesund zu sein. Meine Groß-Cousine ist vor einigen Tagen mit 58 an Lungenkrebs gestorben und ich hoffe so sehr für dich und für uns alle, dass es irgendwann in naher Zukunft ein Heilmittel für diese fürchterliche Krankheit Krebs geben wird, die Menschen solch schlimme Dinge antun kann.
Du bist eine sehr starke Frau und was du hier für andere leistest ist unbeschreiblich. Es gibt ein schönes Gedicht von Martin Buber:

Wenn einer zu dir kommt und von dir Hilfe fordert, dann ist es nicht an dir, ihm mit frommen Mund zu empfehlen: „Hab‘ Vertrauen und wirf deine Not auf Gott“ sondern dann sollst du handeln, als wäre da kein Gott, sondern auf der ganzen Welt nur einer, der diesem Menschen helfen kann: Du allein!

Dieses Motto hast du dir auf die Fahne geschrieben und lebst es hier und sicher auch in deinem privaten Leben Tag für Tag. Ich wünsche dir die Kraft, auch weiter so zu handeln und hoffe, dass dieser Gott ein Einsehen habe und dich auf deinem Weg unterstützen möge, wenn du es allein nicht mehr schaffst. Bitte kämpf weiter, gib nicht auf!
Alles Liebe und all meine positive Energie
Chiquita

Claudia Junold
22.05.2007, 11:17
Huhu :winke:, liebe Chiquita,
erstmal vielen herzlichen Dank für das Gedicht! Boaahhh, das geht aber schon unter die Haut! Naja, ich bin nicht Mutter Theresa (von der Figur her zur Zeit schon gleich gar nicht... :lach2:), aber wenn ich hier jemandem irgendwie helfen kann, dann mach ich das gerne. Es ist ja auch so, daß 99,99% aller Leute hier total lieb und dankbar für jede Info sind. Nur sehr selten gibt es mal Leute, die zwar keine Ahnung von der Materie haben, dafür aber mit tollem Viertel- bis Halbwissen glänzen... :D Denen schreib ich dann auch nicht mehr. Punkt! Du siehst, auch die "gute" Claudia ist nicht immer so gut...
NEIN!!!! Sooooo schlecht geht es mir auch wieder nicht. Der Metaverdacht hast sich gestern nicht bestätigt. Dafür hatte ich ja schon länger das Gefühl, daß dieser enorme Druck im Bauch von Wasseransammlungen kommen könnte. Das hat sich leider bestätigt. Diese Wasseransammlungen rühren fast immer von Tumoraktivität her. Mein CT wurde um eine Woche auf nächsten Freitag vorgezogen, aber bis dahin ist es auch noch lang... Dafür ist dem besten Ehemann :) von allen gestern abend eingefallen, daß diese Sache evtl. von der RFA und einer Verletzung oder zumindest Irritation des Bauchfelles herrühren könnte. Ich bin ja niemand, der sich etwas schönredet, aber mit etwas Glück könnte das so sein. Naja, ich muß halt mal wieder abwarten.

Ich wollte Dir schon lange mal sagen. daß Du eine besonders Liebe bist und ich mich freue, daß Du uns gefunden hast!
Aber so ganz Rande: Daß Du leider nicht gesund bist, ist Dir aber schon klar, oder? Ich will Dir keine Angst machen, aber das MM wird jeden von uns Zeit seines Lebens begleiten...
Nochmal sehr lieben und herzlichen Dank, liebe Chiquita! Hab einen recht schönen Tag!
Ich knuddel Dich :knuddel:

Deine Claudia

redrockshaker
22.05.2007, 15:56
Hallöchen an alle. Musste das mit Katrin jetzt erstmal etwas verdauen. Leider ist der KOntakt zwischen uns abgebrochen und es trifft mich umso mehr das ich nicht mehr mit ihr sprechen konnte. Ich hoffe es geht ihr jetzt gut da wo sie ist .
Zu meiner Geschichte, naja nach zwei melanomen wurde bis jetzt noch kein weiteres gefunden. Mir wurden jedoch schon über 40 NZN entfernt und davon waren die meisten dysplastisch. So geht das jetzt eben immer zu bei mir am 1. juni habe ich in der uni würzburg schon wieder einen Termin zur OP wo wieder 4 weitere entfernt werden. Ich weiss nicht ob ich schon erzählt hatte das der Arzt meines Vertrauens (und das hatte ich wirklich zu ihm) die Klinik verlassen hat. Und, das Ende vom LIed, ich war jetzt schon 3 mal dort und hatte jedesmal eine andere Ärztin die die Sachlage überhaupt nicht kennt und ich drum kämpfen muss, daß sie operieren. Da fühlt man sich echt im Stich gelassen.
Wer von euch hat noch dasselbe wie ich, viele dysplastische male und von aussen nicht erkennbar?
Wie geht es euch allen anderen so?
Hoffe das ich in nächster Zeit mal wieder öfter hier vorbeikomme.
Und ein dickes Hallo an alle die mich noch nicht kennen.
Jessica:winke:

redrockshaker
22.05.2007, 16:12
Hier bin ich nochmal , meine Oma hatte vor 12 Jahren Blasenkrebs. Sie hatte jetzt echt 12 Jahre lang überhaupt garnichts. Jetzt ist sie wieder im Krankenhaus und hat tumore an der wirbelsäule und am beckenknochen. Heute wird der Oberkörper noch untersucht, ich hoffe sie finden nicht noch mehr. Aber irgendwie schon seltsam das ist jetzt schon die 4. Person die nach 12 Jahren plötzlich wieder erkrankt. Ich hoffe nur das sie die Bestrahlung und Chemo gut übersteht und wieder "gesund" wird.

Reimund_Timmer
23.05.2007, 15:09
Hallo liebes Forum,

meiner Mutter ist vor ca. 16 Tagen ein "Muttermal" auf der Kopfhaut entfernt worden. Dies hat sich seit ca. 4 Jahren dort befunden und sich in der letzten Zeit verändert. Meine ex Frau, die meiner Mutter immer die Haare schneidet, hat dies schon vor Jahren festgestellt, aber meine Mutter hat dem nicht die nötige Aufmerksamkeit geschenkt........Nun nach der optisch doch drastischem Veränderung, bekam auch meine Mutter es mit der Angst zu tun und ging zum Arzt.

Der Arzt hat entgegen seiner Warteliste von mehreren Wochen, innerhalb von ein paar Tage das "Muttermal" meiner Mutter entfernt. Das optische Bild war so, das auch der Arzt nicht länger warten wollte.

Nun vor 2 Stunden rief mich meine Mutter an und teilte mir mit, das es sich um ein MM vom Typ SSM handelt mit Clark Stufe 3, die maximale Tiefe beträgt 6mm. Ferner hat sie mir noch folgende Maße mitgeteilt 8mm x 5mm x 3 mm.
In dem Befund steht auch, das dea MM nach innen am wachsen ist, bzw. war.

Morgen nun fahren wir nach Münster in die Hautklinik Hornheide. Dort möchte meine Mutter das weitere vorgehen besprechen. Die Stelle soll großflächiger ausgeschnitten werden. Da das Labor sich den Befund durch die Klinik in Hornheide hat bestätigen lassen, möchte meine Mutter die weitere Behandlung direkt von dort aus machen lassen.

Soweit ich mich in den letzten 2 Stunden informieren konnte, ist die Wahrscheinlichkeit einer Genesung bei einem MM in der Kopfhaut nicht so aussichtsreich wie an anderen Körperstellen.

Wie beurteilt Ihr die Heilungschanchen mit dem mir vorliegendem Befund ( siehe Angaben oben ) ????

Ich denke wir müssen morgen erst einmal abwarten ob sich ggf. Metastasen gebildet haben. Falls ja, wie lassen diese sich nachweisen ????

Sollten wir auf eine Sentinel Szintigraphie bestehen, falls diese nicht automatisch angeboten wird ??

Danke für eine Antwort.

Gruß
Reimund

Claudia Junold
23.05.2007, 17:48
Hallo lieber Reimund,
zunächst einmal ein sehr herzliches Willkommen hier im Forum!
Außerdem danke ich Dir sehr, daß Du Dir die Mühe gemacht hast hier in diesem Thread zu schreiben und KEINEN neuen eröffnet hast. Damit hast Du mir Zeit und Mühe gespart.
Du machst sehr konkrete Angaben, das erleichtert die Sache. Nicht wichtig ist (außer bei wenigen Ausnahmen) die oberflächliche Ausdehnung des Males. Zur Beurteilung zählen nur die Eindringtiefe nach Breslow und der CL (Clark Level). Nachfragen möchte ich aber nochmal, was Du mit "nach innen gewachsen" gemeint hast? Meinst Du ein regressives MM? Kannst Du bitte nochmal nachfragen, ob die maximale Eindringtiefe in die Haut tatsächlich 6,00 mm waren oder ob es vielleicht auch 0,6 mm gewesen sein können. Der Clark Level benennt die Hautschicht, in der Tumor vorgedrungen war. 6,mm und CL III halte ich nicht für ausgeschlossen (am Kopf ist die Haut ja ziemlich dick), aber 0,6mm und CL III würde von den Daten besser zusammen passen. Vielleicht kannst Du das nochmal abklären, denn danach richtet sich die Prognoseeinschätzung. Mit einem SSM hat Deine Mutter einen nicht ganz so schnell in die Tiefe wachsenden MM-Typ erwischt. SSM wachsen zuerst eher oberflächig und sind deshalb nicht ganz gefährlich. Im Prinzip ist der MM-Typ nur solange interessant, wie keine Metastasierung stattfinden. Sobald Metas da sind, ist es völlig egal, weil man dann (grob gesprochen) in Stage III oder Stage IV eingestuft wird.
Je nachdem wie tief das MM jetzt war, wird bei 0,6mm in der Regel mit 1cm und bei 6,mm mit 3cm Sicherheitsabstand rund (auch nach unten so weit es möglich ist) nachgeschnitten.
Ich kennen diese Klinik nicht aus eigener Erfahrung, aber ich denke, daß Münster Hornheide eine gut Adresse ist.
Richtig ist, daß die Prognoseeinschätzung auch von der Lokalisation des Primärtumors abhängt, aber die anderen Daten de facto wichtiger - vor allem, ob sich schon Metas gebildet haben.
Allerdings muß ich Dir sagen, daß ein MM zu den unheilbaren Krankheiten gehört. Das heißt nicht, daß jeder mit einem MM daran stirbt (Gott sei Dank!), aber das MM ist einer der bösartigsten und heimtückisten Krebserkrankungen überhaupt. Bei vielen anderen Krebserkrankungen gilt man nach 5 tumorfreien Jahren als geheilt. Nicht so beim MM, das nach 10, 30 oder 50 Jahren völlig ohne weitere Vorfahrung Metas bilden kann.
Leider hat sich das MM auch als sehr therapieresistent erwiesen. Chemos schlagen eher mit einer geringen Erfolgsrate an.
Normalerweise wird nach einem Erstbefund ein Komplettcheck gemacht. Das heißt Haut- und Blutkontrolle und entweder gleich ein PET oder zumindest ein CT von Thorax und Abdomen. Leider wird oft versäumt ein Schädel-MRT zu machen. Jede Krebsart hat ihre bevorzugten Organe wo es hin metastasiert und beim MM sind das Leber und Hirn.
Ob es sinnvoll ist, den Wächter-LK zu entfernen richtet sich danach, ob es tatsächlich 6,00mm oder 0,6mm waren. Bei 6mm auf jeden Fall! Bei 0,6mm ist es vielleicht nicht zwingend erforderlich.
Es werden bei Euch in der nächsten Zeit sicher noch viele Fragen auftauchen. Wenn wir Dir beim Beantworten helfen können, machen wird das gern - also scheue Dich nicht, alles zu fragen, was unklar ist.
So, jetzt wünsche ich Euch erstmal ganz viel Glück für die weiteren Untersuchungen! Wenn Deine Mutter bisher keine Metas hat, ist das schon mal sehr gut. Hältst Du uns bitte auf dem laufenden?
Viele liebe Grüße

Claudia

Reimund_Timmer
23.05.2007, 19:23
Hallo Claudia, Hallo liebes Forum

Claudia erst einmal recht herzlichen Dank für Deine ausführliche Antwort. Ich habe soeben noch einmal nachgefragt, es sind glücklicherweise "nur" 0,6 mm, dies beruhigt mich ein klein wenig.

Im Befund steht, das es sich um ein epitheloidzelliges Melanom vom Typ SSM mit Zeichen der partiellen Regression, mit deutlicher proliverativer Aktivität handelt.

Wie beurteilst Du diesen ersten Befund ????

Morgen früh fahren wir erst einmal nach Hornheide um das weitere Vorgehen zu besprechen. Ich werde Dich über das Ergebnis unterrichten.

Erst einmal recht herzlichen Dank.

Liebe Grüße
Reimund

Claudia Junold
23.05.2007, 20:14
Lieber Reimund,
die 0,6mm dürfen Dich nicht ein bißchen, sondern ganz schön beruhigen! Nur zum Vergleich: mein Tumor war 4,7mm und hatte CL V - also eine ganz andere "Preisklasse" mit einer entsprechend schlechten Prognose! Blöd ist halt, daß der Tumor Deiner Mutter CL III und nicht mehr CL II hatte. Ab CL III hatte der Tumor Zugang zum Lymph- und Blutsystem, d.h. er muß nicht, kann aber metastasieren.
Zur Abklärung der Prognoseeinschätzung füge ich Dir einen Link ein. http://www.krebs-kompass.org/Forum/showthread.html?t=2921 Bitte beachte aber immer, daß es sich niemals um eine persönliche Prognose, sondern "nur" um Statistik handelt.

Also ich denke, daß ein epitheloidzelliges Melanom eine eher seltene Unterart des oberflächlich spreitenden Melanoms ist. Die partielle Regression heißt teilweise Rückbildung. Das klingt gut - ist es aber nicht wirklich, weil man so nicht genau weiß, wie groß der Tumor ursprünglich war. "Deutliche proliferative Aktivität" heißt, daß zum Zeitpunkt der Tumorentnahme die Zellteilung erhöht war, der Tumor also "fleißig" dabei war, sich zu vermehren.
In diesem Zusammenhang wäre es ganz interessant den Mitoseindex und die genau Proliferationsrate zu erfahren. Frag doch mal. ob diese Werte befundet wurde. Daraus läßt sich auch noch einiges für die Prognoseeinschätzung ableiten.
Nochmal alles Gute für Euch!

Liebe Grüße

Claudia

Chiquita
23.05.2007, 20:21
Hallo liebe Claudia,

ich weiß schon, dass ich nicht gesund bin, aber zumindest habe ich im Moment mal nix und das fühlt sich fast wie gesund an. :) Aber ich weiß, was du meinst, und mach dir keine Sorgen: ich nehm das alles schon sehr ernst. Versprochen!

Hab mal eine Frage zu deinem letzten Bericht. Du schreibst, dass das MM bevorzugt in Hirn und Leber metastasiert. Bei mir wurde nie eine Schädel-MRT gemacht, nur die Sono vom Abdomen und Thorax-Röntgen. Fändest du es sinnvoll, meinen Kopf mal prophylaktisch durchchecken zu lassen? Bin ein bisschen beunruhigt...

Viele viele liebe Grüße, hoffentlich bekommst du bald ein negatives Ergebnis wegen deines Bauchfells, ich drück die Daumen!

Chiquita

Claudia Junold
24.05.2007, 10:52
Liebe Chiquita,
Du sollst Dich auch gesund fühlen! Es ging mir nur um den Begriff "gesund"...
Bei Deinem Befund halte ich es nicht für zwingend notwendig prophylaktisch ein Schädel-MRT zu machen. Allerdings kann es auch nicht schaden. Schau, ich hab nach meiner Diagnose 5/2003 ein MRT lassen. Das nächste wurde erst 9/2006 gemacht, nachdem die 1. Lungenmeta aufgetaucht ist - und hat dann ja auch prompt die erste Hirnmeta gezeigt. Du kennst meinen Befund im Vergleich zu Deinem! Außerdem metastasiert das MM 80% der Fälle zuerst ins Lymphsystem. Da würde man das zuerst feststellen.

Ich habe gesehen, daß Du noch kein Profil eingegeben hast. Wenn Du magst, könntest Du das machen, das erleichtert manchen.

Ich danke Dir sehr herzlich :knuddel:! Ja, bitte drück die Daumen sehr fest! Bauchfellmetas wären auch kein Spaß... Ich zähl auf Dich!

Sehr liebe Grüße

Claudia

Philipp-22
24.05.2007, 12:55
Hallo Zusammen,

erstmal muss ich sagen, dass ich das Forum Klasse finde.
Hab schon viel gelesen aber einige Fragen sind doch noch offen.

Meine Mom hatte vor 10 Jahren bereits ein Malignes Melanom am Oberschenkel. Es wurde damals entfernt mit Hauptverpflanzung, sowie ein Lymphknoten in der Leiste, dieser war damals schon minimal mit Metastasen befallen. 5 Jahre Vorsorge immer ohne Auffälligkeiten.

Jetzt ist sie durch eine Metastase im Oberschenkel erneut zum Arzt gegangen.
MRT - nichts gefunden
PET - zwei befallene Lymphknoten im Oberschenkel
Blutwerte sind anscheinend alle i.O.

Der Arzt meint nun dass der komplette Oberschenkel und Leiste ausgeräumt werden muss. Sie hat vor der OP sehr Angst und ist sich nicht sicher ob das wirklich notwendig ist?

Sie hat für kommende Woche Dienstag bereits einen OP Termin.
Soll Sie sich noch eine zweite Meinung einholen?
Wenn ja wo?
Sie wird momentan im Klinikum Augsburg versorgt.

Wie genau muss ich mir das Ausräumen vorstellen?
Ich habe nirgends Fotos gefunden.
Sieht das schlimm aus?

Sonst irgendwelche Tips für uns?

Danke im Vorraus
LG
Philipp

Claudia Junold
24.05.2007, 21:25
Hallo lieber Philipp,
willkommen im Forum!
Leider ist es wirklich ein Irrsinn zu meinen, daß 5 Jahre Nachsorge bei einem MM genügen würden. Es ist ja bekannt, daß das nicht Fall ist, sonst hätte Deine Mum vielleicht mehr Glück gehabt... Wurde der befallene und die umgebenden Lks entfernt?
Ich kopier Dir mal Links rein. Vielleicht helfen Euch die alten Beträge zur Entscheidungsfindung.
eine zweite Meinung ist grundsätzlich immer gut und ob die OP eine Woche früher oder später stattfindet, spielt keine wirkliche Rolle. Ich würde Euch aber doch zu einer Uniklinik raten.
Das Ausräumen ist eine OP unter Vollnarkose. Hinterher wird zugenäht und man sieht er nicht, ob es schlimm ausgesehen hat. Nur Narben bleiben natürlich, oft ein Lymphödem und andere Folgen.
Es gibt auch die Möglichkeit sich nur die befallenen Lks entfernen zu lassen. Diesen Mut hat nicht jeder, aber es gibt keine stichhaltigen Beweise, daß es einen echten Vorteil bringt, eine Totalausräumung machen zu lassen.

Ich bin heute leider sehr unter Zeitdruck und auch ziemlich fertig. Morgen bin ich nicht im Forum, aber es findet sich bestimmt jemand, der Dir mögliche Fragen beantwortet.
So weit erstmal alles Liebe und bis später!
Herzliche Grüße von

Claudia

Reimund_Timmer
25.05.2007, 00:04
Liebe Claudia,

nachdem meine Mutter mir gestern ihren Befund mitgeteilt hat, bin ich sofort ins www um mich zu informieren und bin glücklicherweise durch google auf Dein Forum aufmerksam geworden.

Gestern hatte alle Gedanken bei meiner Mutter, jetzt habe ich mich aber noch ein wenig hier im Forum umsehen können und und bin auf der einen Seite traurig, das hier so viele Einzelschicksale herrschen, aber auf der anderen Seite erfreut, mit welcher Kraft und zuversicht viele mit ihrer Krankheit umgehen.
Ich wünsche allen alles Gute und vor allen Dingen Kraft, die von dieser Krankheit betroffen. Dir liebe Claudia recht herzlichen Dank, das Du in Deiner Situation dieses Forum so begleitest und versuchst allen zu helfen. Meine Eltern, welche nicht viel über das www wissen, fanden es toll das es dieses Forum gibt und fragten sofort wie es Dir den gehen würde.......

Ich war nun heute in der Klinik in Münster Hornheide. Dort hat man sich den Befund angesehen und gesagt, das mit aller größter Wahrscheinlichkeit sich noch keine Metastasen gebildet haben, da das Stadium noch relativ früh war ( auch wenn es Clark Level 3 ist ). Man will nun in der nächsten Woche den Bereich großräumig mit 1cm herausschneiden und versuchen die Kopfdecke zu schließen. Sollte dies nicht möglich sein, wird ein Stück Haut z.B. vom Hals dorthin transplantiert.
Es wurde sich per Ultraschall die Lymphknoten am Hals angesehen, ob sich dort ggf. Metastasen gebildet haben. Der Befund war negativ. Ferner wurde der Brustkorb geröngt, das Ergebnis steht noch aus.
Die Ärzte haben gesagt, das nach dem entfernen alle 3 Monate eine Nachkontrolle erfolgen wird, aber die Sache damit abgeschlossen sein wird.

Wie ich hier im Forum gelesen habe, besteht aber immer wieder die Gefahr, auch wenn sich bisher noch keine Metastasen gebildet haben, das diese irgend wann ausbrechen können........Die Ärzte haben dies nicht angesprochen, ich denke um meine Mutter nicht "unnötig" weiter zu beunruhigen.

Muß ich mir weiterhin große Sorgen machen oder kann ich die Sache nun wirklich mit weniger Sorgen weiter verfolgen ????

Liebe Grüße Reimund

Claudia Junold
25.05.2007, 22:15
Lieber Reimund,
erstmal danke ich Dir sehr herzlich für Deine lieben Worte und auch Deinen Eltern für Ihre Nachfrage. Ihr habt ja gerade auch reichlich andere Sachen im Kopf und umso mehr freu ich mich!
Sei mir bitte nicht böse. aber wenn ich höre. daß bei einem CL III MM "die Sache nach der Entfernung des MM "abgeschlossen" ist, krieg ich einen ziemlichen Hals!!!! Ich will mich jetzt nicht weiter drüber auslassen, aber ich bitte Euch sehr: Seid wachsam!!!
Ich finde es eher leichtsinnig, Deiner Mutter keinen reinen Wein einzuschenken. Fakt ist, daß sie an einer der aggressivsten und bösartigsten Krebs überhaupt erkrankt ist, für den es keine Therapie gibt. Und ihr Befund war leider nicht so klein. als daß man sich zufrieden zurück lehnen könnte.
Die Chancen bei einem CL II sind tatsächlich sehr groß, aber auch da kann noch was nachkommen. Das MM ist einfach unberechenbar.
Wenn Ihr wollt könnt Ihr Euch für Stärkung des Immunsystem informieren, damit kann man versuchen, es den Blödzellen so schwer wie möglich zu machen und möglich lange - am besten für immer - metafrei zu bleiben.
Genau das wünsch ich Euch Herzen!
Alles Liebe und Gute von

Claudia

michael1962
28.05.2007, 07:38
Möchte mich auch in diesem Treat noch mal kurz vorstellen , da er siehe auch die hits mit am meisten gelesen wird. Für Claudia hoffe ich und bete für sie das es ihr bald wieder besser geht. Habe schon soviel von ihr gelesen und sie schafft es auch vielen hier wieder mut zu geben.
Will hier gerne meine Geschichte erzählen damit ihr mich näher kennenlernt. Mein lieber Bruder Thomas (Tomtit ) hat hier auch schon ein paar mal zu meiner Erkrankung um rat gebeten. Auf diesem wege Ihm nochmal ein ganz dickes Danke . Begonnen hat es letztes Jahr im Juni mit vermuteter Hämoriden Diagnose. Bei der OP wurden aber dann keine Hämoriden sondern in der Analschleimhaut ein malignes Melanom gefunden was alle sehr überraschte da es wohl extrem selten ist. Pathologisches Ergebnis hies dann : Malignes Melanom , Clark Level IV , max Eindringtiefe nach Breslow 2,82mm ,Tumorstadium pT3b-pNX-pMX-R1. da nicht sicher randbildend im gesunden entfernt, wurde großflächige nachexcision empfohlen. Die OP wurde dann Juli 06 in der Schlei Klinik in Schleßwig gemacht. Da der Tumor direkt am Schließmuskel war das große Programm.
Kompl. Rektumamputation wie es so schön heißt. Alle dabei mit entnommenen Lympknoten waren ohne Befund so das von der Uni Kiel als anschließende Therapie Interferon mit 3x3 mio Einheiten empfohlen wurde .Erste Kontrolle
dann im Okt 06 war auch noch ohne Befund so das ich auch Anfang Dez wieder voll am arbeiten war. Zweite Kontrolle im Januar brachte dann aber wieder Ernüchterung. Metastasen an Lunge und Leber. Ihr könnt euch denken wie es mir da dann ging. Seit Februar bin ich jetzt in der Chemotherapie die ich mal besser mal weniger gut verarbeite. Letzte Woche habe ich dann , nach Empfehlung hier aus dem Forum an meinen Bruder, Kontakt mit Prof Schadendorf aufgenommen , der sich jetzt mit meinem behandelndem Arzt in verbindung setzen wird. Das ist jetzt erst mal stand der Dinge. Es freut Das es dieses Forum giebt und mann sofort nett aufgenommen wird. Danke.
Morgen früh muss ich dann wieder für 3 tage zur onkologische Ambulanz zur Therapie.
Alle Usern wünsche ich noch einen schönen Pfingstmontag.
Michael

Dani8678
28.05.2007, 11:52
Hallo!
Ich bin 28 Jahre alt und Mutter eines 5-jährigen Sohnes. Vor 5 tagen wurde bei mir ein MM in Situ festgestellt. Habe jetzt eine Termin zur Nachresektion.
Ich bin zwar in einem medizinischen Beruf tätig, aber ich habe solch unglaubliche Panik...
Seid 3 Tagen lese ich die Berichte hier im Forum, heute traue ich mich mal zu schreiben.
Habe ein paar Fragen und hoffe einer kann mir weiterhelfen.
Ich eine Nachresektion wirklich ausreichend? Habe über die letzten Monate einige Kilos abgenommen, soll ich mir auch einen LK einfernen lassen oder einen CT Schädel o.ä. durchführen lassen.
Ich habe solche Panik, da sehr viele aus meiner familie sehr früh an Krebs (Lungenkrebs, Speiseröhrenkrebs) gestorben sind.
Ich kann kaum noch schlafen. Würde mich über Antworten von Euch sehr freuen.
Liebe gesunde Grüße
Dani

Claudia_1986
04.06.2007, 10:53
Hallo liebe Namensvetterin (Claudia),

ich hoffe bei dir ist alles in ordnung? Und es hat sich nichts weiter gebildet? Leider bin ich viel zu selten hier im Forum um auf den neusten Stand zu seien.

Wie du dich bestimmt erinnern kannst hatte ich dir vor einiger Zeit schon einmal geschrieben, wegen der auffälligen Lymphknoten. Es wurde wieder Kontrolle gemacht und wieder waren die Lymphknoten auffällig. Aber was nun drauss wird, weiss irgendwie keiner. Soll in 6 Monaten wieder zur Kontrolle, was mich sehr verwirrt...

Nun habe ich in letzter Zeit sehr häufig schmerzen in meinen Lymphknoten auf der rechten Seite im Gesicht, am Unter Kiefer. Neulich bin ich frühs aufgewacht und hatte eine totale rechte dicke Gesichtshälfte. Sollte darauf gleich zum Onkologen kommen, er tastete einen stark angeschwollenen Lymphknoten, musste gleich zur Sono und zum CT. Jedoch machte der Arzt nur eine Sono und kein CT. Auf dem Sono konnte er nichts sehen, weil es so angeschwollen war. Jetzt werde ich mit Prednisolon und Antibiotika behandelt. Trotzdem muss das doch von irgendwoher kommen. Vielleicht kannst du mir ja helfen!

Liebe Claudia, wie geht es dir zur Zeit? Wurden deine Meta behandelt ( die sie kurz vor deinem Urlaub gefunden hatten)? Ich denke so oft an dich, du bist so Stark und ich ziehe so sehr denn Hut vor Dir!!

Ganz ganz liebe Grüße Claudia

Claudia_1986
04.06.2007, 11:00
Achja, und ganz ganz liebe grüße auch an alle anderen hier im Forum!

asterix
04.06.2007, 11:30
Hallo Claudia1986, leider geht es Claudia gar nicht gut. Leider sind die Infos über Claudias Zustand über einige Threads verteilt. Deswegen habe ich auch den Thread "Für Claudia und Junie" eingerichtet. Alles liebe und Gute für dich....michael

Claudia_1986
04.06.2007, 13:41
Vielen Dank für die Info. Ich habe ihr gleich ein paar Zeilen geschrieben. Mensch, ich belaste sie auch noch mit meinen Problemen, dabei hat sie selbst gebug am Hals. Ich schäme mich so...

Vielen Dank nochmal...

Bitte richte Claudia aus, das ich sie ganz fest drücke und in gedanken bei ihr bin!!

Claudia_1986
05.06.2007, 14:19
Liebe Silleke,

vielen Dank für deine Antwort! Heute war ich wieder beim Onkologen. Muss nächste zum MRT und dann wird alles weitere Besprochen. Er hat den Verdacht auf Metas. Wollte sich aber nicht ganz konkret äussern. ich werde erstmal abwarten. Das Prednisolon sowie Antibiotika nehme ich nun schon seid über 5 Tagen und die Schwellung ist nicht wirklich zurück gegangen.
Nun, mal sehen was sich entwickelt.

Jetzt ist erstmal Claudia wichtiger, sie muss wieder richtig Gesund werden!!

Viele lieben Grüße
Claudia

Dirk aus Hameln
08.06.2007, 21:54
Hallo,

mein Arzt hat mir heute die Nachricht Hautkrebs mitgeteilt.
Diagnose 0,4 mm Clark-Level 3 Keine Ulzeration und keine Regression.
Ich habe im Netz heute viel gelesen -wie wahrscheinlich jeder von euch-
Wer von euch hatte einen ähnlichen Befund? Wie geht es Dir? Was sind die besten Kliniken? Ich soll eine Woche warten und gehe dann nach Minden zum Nachschneiden. Ich habe Angst. Aber auch das hatte sicher jeder.

mone35
09.06.2007, 00:19
Hallo Dirk!
Erst einmal herzlich willkommen im Forum.

Mein Name ist Simone, bin 36 Jahre alt und komme aus Mülheim/Ruhr.
Letztes Jahr im April habe auch ich die Diagnose SSM 0,4mm CL3 bekommen. Und ich habe mir abgewöhnt auf allen möglichen Seiten im Netz zu schauen-mir hat es absolut nicht gut getan.
Hier im Forum bist Du sehr gut aufgehoben und hier gibt es ganz liebe nette Leute!!!!!
Inzwischen geht es mir wieder "gut" (psychisch). Bis vor kurzem hatte ich sehr dran zu knabbern-musste in psychotherapeutischer Betreuung. Ich versuche einfach damit zu leben, gehe alle 3 Monate zum Hautarzt und einmal im Jahr zum Sono, Röntgen und zur Blutentnahme.
Mein Hautarzt war früher in der Uniklinik Essen, jetzt niedergelassen. Ich habe schon viel von der Klinik Hornheide in Münster gehört (mein Mal wurde damals auch dorthin geschickt).

Dirk aus Hameln
09.06.2007, 07:09
Danke ihr Beide
Ich habe nicht viel geschlafen. Plötzlich dreht sich das Leben um. Was wichtig war wird unwichtig. Aber auch das ist eine neue Chance. Wie lebt Ihr mit der Angst? Wie könnt ihr sie kontrollieren? Habz ihr euer Leben radikal geändert? Soviele Fragen.....

MexicanLady666
09.06.2007, 07:35
Guten Morgen Dirk,

bei meinem Lebensgefährten wurde im November letzten Jahres ein malignes Melanom CL IV, TD 8mm mit Metastasen in Wirbelsäule, 1 Meta in Lunge (die Gott sei Dank weg ist) und Mikrometas in Hirn festgestellt. Seitdem ist wirklich nichts mehr wie es war. Obwohl wir versucht haben so weiter zu leben wie vor der Diagnose, kann ich heute sagen, dass uns dies nicht immer gelingt. Wir haben unser Leben nicht radikal geändert. Wir leben hier und jetzt. Lange voraus planen können wir nicht. Sicher kommen auch unsere Ängste dazu: Wie geht es weiter? Was wird noch kommen? Vor allem mein Schatz fragt sich oft, Wie lange habe ich noch? 1 Monat, 1 Jahr oder vielleicht 10? Doch darauf gibt es keine Antwort. Wir versuchen das Beste daraus zu machen.
Unser Motto: Wer den Kopf in den Sand steckt, der verbrennt sich den Arsch!:cool:

Nächsten Montag und Dienstag findet wieder ein Staging statt und wir haben schon ganz schönen Horror davor (beim letzten Mal wurden die Hirnmetas festgestellt). Aber auch das packen wir. Zur Zeit bekommt er noch Hirnbestrahlungen und ich denke in 2 Wochen die nächste Chemo.
Liebe Grüße
Melanie

Dirk aus Hameln
09.06.2007, 07:44
Danke Melanie und Silleke
es bedeutet mir viel mit anderen dazu im Kontakt zu stehen. Meine Familie (habe einen kleinen Sohn) will ich nicht damit zu stark belasten. Ihr habr Recht, es wird weitergehen. Ich wünsche euch viel Glück und eine super Zeit. Ich bewundere euch um eure Stärke. Werde an meiner arbeiten.

Dirk aus Hameln
09.06.2007, 10:40
Hallo

war beim Arzt um mir Schlaftabletten zu holen. Da habe ich ein Satz gelesen:

Du kannst dem Lebe keine Zeit schenken aber du kannst der Zeit Leben schenken.

Ich glaube das sollten wir alle tuen. Unabhängig der Befunde.

Sascha K.
09.06.2007, 10:51
Ja da ist was dran. Darf ich fragen wie alt Du bist Dirk ?? Ach ja bin der Sascha ( habe Dir ja ne PN geschrieben )... Bin selber 34 JAhre alt.

gruß
Sascha

Sybilles
09.06.2007, 11:10
Hallo Dirk

du bist hier im Forum sehr gut aufgehoben. Ich bin hier schon seit 5 Jahren. Es ist unglaublich wieviel Kraft und Stärke man hier raus ziehen kann. Wir sind hier eine "Familie". Du kannst hier im Forum vieles mitnehmen, an Infos, an Trost, an Ratschlägen.
Mein persönlicher Rat an Dich. Informiere dich VOR jeder Therapie nach dem Risiko / Nutzen - Verhältnis und entscheide erst dann. Hier kannst du über vieles nachlesen und nachfragen. Es wird immer jemanden geben, der dir weiter helfen kann. Frag nach, melde dich.

Dirk aus Hameln
09.06.2007, 12:01
Hallo Sascha,
ich bin 39 Jahre alt. Wie kann ich denn die persönliche PN abrufen? Tja seit gestern ist mein Leben neu. In jeder Beziehung.

Sascha K.
09.06.2007, 12:12
Oben rechts steht persönliche Nachrichten, da müßte die PN zu sehen sein ;-))

Unter dem Wilkommen

Dirk aus Hameln
09.06.2007, 13:17
Hallo,

eine Frage habe ich noch ...von den Vielen... Wenn nachgeschitten wird, wie geht es dann weiter? Wann erhalte ich das Ergebnis bezüglich Streuung? Die Frage brennt mir auf der Seele.

hedi2
09.06.2007, 15:16
Lieber Dirk,

was ich Dir gerne sagen möchte ist, daß wohl bei jedem, dem eine Krebsdiagnose bekannt gegeben wird, sich die Welt von einem auf den anderen Tag verändert. Sieh das mal als normal an. Das dauert seine Zeit.
Trotzdem: Du hast wahrscheinlich Glück im Unglück. Auch wenn Dir jetzt ein Nachschnitt bevorsteht (ich selber weiß aber nicht genau wie groß) zitterst Du wahrscheinlich bis zur Diagnose. Aber der erste Schritt ist mal, Du kannst aktiv werden, indem Du nämlich den Nachschitt machen läßt. Dann kommt das Warten auf den Befund. Bei mir hätte man 3 Wochen normalerweise für den Befund gebraucht. Eine endlos lange Zeit. Ich hatte damals das Glück, jemanden im Krankenhaus zu kennen, der mir geholfen hat, meinen Befund fertig zu schreiben. Wie gesagt, zu SCHREIBEN, denn jeder histologische Befund ist in ein paar Tagen gemacht, es dauert dann nur noch bis ein Arzt dann auch nochmals begutachtet und diktiert und dann muß ihn jemand schreiben.

Bei mir hats dann schließlich eine Woche gedauert!!!!!!

Mein Befund ist größer als der Deine, aber auch ich war metafrei. Wahrscheinlich wird es Deiner auch sein, Du hast sogar die allerbesten Chancen dafür.

Laß Dir mal versichern: DU BIST NORMAL!!! Du reagierst genauso wie viele viele andere hier. Nur: einer kann es verdrängen, beim anderen muß es raus. Einer kann es verbergen, der zweite nicht. Ich habe in dieser Zeit der Wartens auf die OP Schlaftabletten genommen und mich bei meiner Familie ausgeheult.

Ich wünsche Dir, daß Du den Nachschnitt bald hinter Dich bringst und daß Du bald Deinen Befund danach bekommst.

Ein kräftiges Daumendrück trotzdem

Hedi

Dirk aus Hameln
09.06.2007, 16:43
Hallo Ihr alle,

ja Ihr habt mir viel gegeben, die ersten 2 Tage nach dem Befund zu erleben. Nie habe ich erlebt, das Menschen so hilfsbereit sind und so offen. Mein schelles Leben werde ich jetzt verlangsamen und das ist auch gut so. Alle die von euch nicht das Glück eines kleinen Melanoms hatten wünsche ich noch viel Glück. Ich werde euch den Befund dann mitteilen. Tschüß viele Grüße aus Hameln

sulpivert
10.06.2007, 13:07
Lieber Dirk,
deine Ängste und Sorgen kann ich sehr gut nachempfinden,mir ging es vor 4 Jahren genauso als ich meine Diagnose MM bekam.Die ersten Wochen habe ich alles komplett verdrängtund bin danach in ein Loch gefallen(muß ich nun bald sterben,meine arme Kinder,kann ich jemals wieder ohne Angst zum Arzt gehen,usw..).
Die ersten 2 Jahre habe ich schon 1 Woche vor dem Nachsorgtermin,Angst gehabt und konnte nicht schlafen.Damals konnte ich es mir auch gar nicht vorstellen,das diese Angst weniger wird.
Mein Einstellung zum Leben hat sich seither sehr verändert,mir ist wirklich erst nach der Diagnose bewußt geworden,das Lebenszeit begrenzt ist und ich selber dafür verantwortlich bin.wie bunt und schön ich es mir gestalte. Vor der Diagnose habe ich immer viel aufgeschoben,auch Wünsche(das mach ich später mal,zb.schöne Reise).
Ich bin auch so froh an diesem Forum,es hat mir auch sehr geholfen mit meinen Ängsten und Sorgen umzugehen.
Herzliche Grüße
von Gabi

hedi2
10.06.2007, 14:58
Hallo Dirk,

ja bitte mach das, melde Dich wieder, spätestens wenn Du Deinen Befund hast, denn wir drücken Dir ja ganz fest die Daumen.

Bis dann
Hedi

Claudia_1986
11.06.2007, 14:18
Liebe Silleke,

leider habe ich es erst heute wieder geschafft ins Internet zu kommen! Morgen habe ich den Termin. Aber ich denke mal das ich erst Freitag 100% bescheid bekomme, da ich da wider zum Onkologen muss. Nun hat mich auch noch ein starke Erkältung erwischt...

Vielen lieben dank für deine Worte, es tut gut so etwas zuhören!

Gibt es etwas neues von Claudia?? Hat sich ihr zustand gebessert?

Liebe Grüße
Claudia

Und allen anderen einen guten Start in eine neue Woche!!

Corto
11.06.2007, 18:12
Hallo Dirk aus Hameln, Sascha K. und natürlich alle anderen Forumsteilnehmer,

ich hatte mich Ende letzten Jahres mal im Forum gemeldet. Mir wurde letztes Jahr ein malignes Melanom 0,6 mm Clark III am Oberschenkel entfernt. Seitdem wurde bei mir 1 x die Lunge geröntgt und ich gehe ca. alle drei Monate zur Hautkontrolle zum Hautarzt. Bisher wurde nichts weiteres entdeckt aber die Sache macht mir ganz schön zu schaffen. Lt. Hautarzt soll die Nachsorge auf 1 x jährlich Thoraxröntgen und alle drei Monate Hautkontrolle (inkl. Lymhknoten in der Leiste abtasten) beschränkt werden. Was ich dabei nicht nachvollziehen kann ist die Tatsache, dass doch wohl mindestens zwei Drittel aller Metabildungen in den Lymphknoten zuerst auftreten. Wäre es da nicht sinnvoller bei uns "Low-risk-Fällen" öfter mal eine Lymphknotensono zu machen statt eines sicherlich wesentlich kostenintensiveren Lungenröntgen? Zumal ich gelesen habe, dass die Heilungschancen bei Erkennung von Lymphknotenmetas wesentlich besser stehen als bei Metas in Lunge, Hirn und anderswo.

Was ich aber eigentlich mal loswerden will ist folgendes: Seit ich die Diagnose habe ticke ich irgendwie vollkommen anders. Es vergeht eigentlich kein Tag an dem ich nicht irgendwie an dieses Mistding und seine weiteren Risiken denke. Ständig habe ich irgendwelche (leichten) Schmerzen an irgendeiner Stelle meines Körpers, am "liebsten" im Oberschenkelbereich. Außerdem bilde ich mir ständig ein, irgendwelche dickeren Stellen (Lymphknoten?!) im Oberschenkel zu tasten. Wenn ich dann beim Doc bin fühlt der nix Verdächtiges und meint, dass an der Stelle nichts sein könne. Ich ernähre mich seit der Diagnose zwar gesünder aber für die Nerven muss ich doch mal des öfteren ein- oder mehr Gläschen Wein trinken. Ich will jetzt keinem mit meinem Selbstmitleid auf die Nerven gehen, zumal ich ja weiss dass viele in diesem Forum im Moment durchaus um ihr Leben kämpfen müssen. Für mich persönlich ist es ein völlig unterträglicher Gedanke, dass es mir vielleicht mal ähnlich ergeht. Aber das dürfte es wohl für jeden sein.

Was soll man mir auf mein Geschreibsel antworten?! Wollte es nur mal loswerden. Für alle hier im Forum die es (zumindest bis jetzt) extrem viel schlimmer als mich erwischt hat wünsche ich viel Glück und Kraft, für alle anderen natürlich auch.

Gruß

Corto

hedi2
11.06.2007, 18:42
Hallo Corto,

was man Dir auf Dein Geschreibsel antworten soll? Ich weiß es schon!!!
Wohlgemerkt ich bin eine fachliche Null, auf deine Fragen mit der Kontrolle kann ich Dir Null Antwort geben, aber da werden sich hier sicher andere finden, die sich da besser auskennen.

Aber wenn Du meinst Du tickst nicht richtig, dann kann ich Dir genauso wie dem Dirk sagen, ich finde Du tickst NORMAL. Ist zwar vielleicht blöd formuliert, aber bei mir wars auch anfangs so, daß kein Tag verging, an dem ich nicht dran dachte. Oder daß ich irgendwo einen Knubbel (wie Du so schön ansprichst im Oberschenkelbereich) gefunden habe. Bin auch oft zum Hausarzt gefahren, bevor ich die Panik mit mir herschleppe, lass ich den doch lieber tasten und bin dann wieder beruhigt. Meistens sinds Bindegewebspölsterchen, die hat man eben. Aufpassen sollte man bei ganz harten Knubbeln, das hat mir mal ein Arzt erzählt. Lieber mal zu oft geguckt und dann wieder ruhiger weiterticken!

Ich hoffe halt sehr, daß Du Deine Sorgen nicht mit dem Gläschen Wein wegschwemmen willst, weißt eh, ein Gläschen tut gut, aber laß es nicht mehr werden, denn dann würdest Du Dir schaden. Und irgendwie, ich glaube, bis man wieder von selber ruhiger tickt, da dauerts einfach seine Zeit. Für den einen sind ein paar Monate normal, für den anderen halt länger.

Man muß sich ja schließlich mit der Tatsache auseinandersetzen, daß man selbst endlich ist. Und das dauert eben seine Zeit.

Also, ich eß mal ein Gummibärchen auf Dich, denn Wein mag ich nicht.
Das sind meine Trösterchen, manchmal sinds auch zwei

Alles Liebe
Hedi

mone35
12.06.2007, 18:19
Hallöchen Ihr Lieben.

Vor 5 Wochen wurde mir Blut abgenommen. Alle Werte waren 1a, außer die Leber Fettwerte (ist das LDH?). Ich habe zu diesem Zeitpunkt Weight Watchers gemacht (um meine Kummer Polster die ich dank des MM's bekommen habe loszuwerden). "Das erklärt alles" sagte mein Hautarzt, aber ich sollte nach 4 Wochen nochmal zur Kontrolle kommen. Das war vergangenen Freitag. Ergebnis steht noch aus.
Natürlich habe ich wieder mal im Netz gestöbert und das hätte ich nicht tun sollen! LDH soll auch zu den Tumormarkern gehören. Stimmt das?
Aber das sind doch auch die "schlechten" Fettwerte (Cholesterin)oder??
Jetzt habe ich natürlich einen riesen Bammel das es was "anderes" sein könnte....
Suuuper. Ich weiß jetzt schon das ich mich in den nächsten Tagen verrückt machen werde.

Wißt Ihr da bescheid???????:confused:

Danke,
Mone

mone35
12.06.2007, 20:28
Hallo Silleke,

vielen lieben Dank für Deine schnelle Antwort.
Mein Doc sagte ausdrücklich, das meine Fettwerte erhöht sind. Mmmhhh...wie komme ich auf LDH:confused: ? Wahrscheinlich etwas falsch gelesen.

Silleke, danke! Du hast mich erstmal auf den Boden zurück geholt.
Und: ich finde es ganz ganz klasse das Du die Moderation "übernommen" hast. Weiter so...
Falls Du Claudia pers.sprechen solltest, richte ihr bitte ganz ganz liebe Grüße von mir aus (und ob sie die Karte aus dem Urlaub bekommen hat...es sind nämlich einige verschollen:mad: )

Alles liebe und danke danke danke

Sascha K.
12.06.2007, 21:28
Ja LDH und HDL vertauschen viele, hat aber nichts miteinander zu tun. :)

Roswitha
13.06.2007, 13:34
Hallo Mone,
LDL und HDL sind die Cholesterinwerte. Du hast bestimmt LDL und LDH vertauscht. Zu LDL und HDL ein kleiner Merktip, das Cholesterin wird ja in gutes und schlechte Cholesterin eingeteilt, zu merken L steht für liederlich, also fürs Schlechte, sollte niedrig sein und H ist das Gute, es sollte auch dementsprechend überwiegen.
Viele Grüße Roswitha

Lori_NRW
13.06.2007, 14:56
Hallöchen!

Hat eine Weile gedauert, habe hier immer viel gelesen aber nie etwas geschrieben. Jetzt ist es aber mal an der Zeit denke ich :)

Zum ersten finde ich es hier echt toll. Ich finde es klasse, das man hier offen mit allen reden kann und immer Hilfe, nette Worte und Tips bei seinen Fragen oder Ängsten bekommt. Mal Gratulation an alle....echt supi :prost:

Am besten stelle ich mich mal kurz vor, bzw. schreibe was mich hierher geführt hat.

Bei mir wurde letztes Jahr im Juli ein Malignes Melanom festgestellt
1,9 mm, Clark Level IV, Stadium IIA
Primärexzision + Nachexzesion und Sentinel-LK OP: kein Anhalt für Metastasierung
11/2006 erneute operative Entfernung eines unklaren Tumors. (jedoch histologisch keinerlei Anhalt für ein MM) :-)
Vor ca. vier Wochen wurde wieder ein MM an meinem linken Schulterblatt festgestellt. Zum Glück noch in situ. Es wurden zur Sicherheit wieder weitere vier Muttermale entfernt, die dann aber alle ok waren.
Mache nun seit letzten August eine Interferon-Therapie. Ende offen.

So, das war mal kurz das wichtigste, was bei mir zur Zeit so los ist :)

Ich hoffe mal, dass ich durch meinen ersten Beitrag jetzt den Anstoß habe, mich auch mal öfter zu Wort zu melden....

Wünsche euch allen noch einen schönen Tag!!!

Liebe Grüße

Mom 21
13.06.2007, 17:48
Hallo Lori,
willkommen im Club, auch wenn der Anlass sich hier zu treffen weniger erfreulich ist. Zur Interferon-Therapie kann ich gar nix sagen, mein MM war nur halb so dick wie deines, drum hat man mir die Therapie gar nicht angeboten.

Das du schon wieder ein Melanom hattest (wenn auch nur in Situ) ist ja echt Sch.....Hier im Forum gibt es aber einige, die auch schon ein Zweitmelanom bekommen haben. Ich stehe auch auf dem Standpunkt, lieber mal zu viel was wegschneiden, als zu wenig. Meine Hautärztin (ich könnte sie heute noch würgen!!!) hat mein Melanom nicht als solches erkannt. Den Fleck sollten wir mal im Auge behalten, hat sie gemeint. Ja, und jetzt habe ich den Salat......

Also Lori, wenn du Fragen hast, dann kannst du sie hier getrost stellen. Silleke, die Vertreterin von unserer Moderatorin Claudia, (huhu Silleke, du machst das gut hier) kann dir bestimmt gute Tipps geben.
Grüssle von Siggi

Ach, und wo ich hier gerade schon mal schreibe, will ich auch mal wieder eine gute Nachricht verbreiten. Ich war heute zur Nachsorge und alles ist paletti.

Claudia_1986
13.06.2007, 17:53
Hallo Dirk,

Herzlich Willkommen hier im Forum. Mein Melanom war 3,3mm. Ich hatte es im Gesicht. Rechtes Ohr. Es wurde eine große Nachresektion vorgenommen. Weiteres kannst du auch in meinem Profil lesen.

Ich wünsche dir ganz ganz viel Glück bei deiner OP.
Denken an Dich.

Liebe grüße
Claudia

Claudia_1986
13.06.2007, 18:01
Hallo Corto,

hier mal die Nachsorgeuntersuchungen nach Stadieneinteilung. Ich hoffe es hilft dir ein wenig.

Stadium I (Tumordicke unter einem Millimeter)

* Körperliche Untersuchungen: 1.-5. Jahr alle sechs Monate; 6.-10.- Jahr einmal jährlich.

Stadium I+II (Tumordicke über einem Millimeter)

* Körperliche Untersuchung: 1.-5. Jahr alle drei Monate; 6.-10. Jahr ein bis zweimal jährlich.
* Sonographie der Lymphknoten: 1.-5. Jahr alle sechs Monate; 6.-10. Jahr alle sechs Monate.
* Bestimmung von Protein S 100 im Blut: 1.-5. Jahr alle drei bis sechs Monate.

Stadium III (mit Lymphknotenmetastasen)

* Körperliche Untersuchung: 1.-5. Jahr alle drei Monate; 6.-10. Jahr alle sechs Monate.
* Sonographie der Lymphknoten: 1.-5. Jahr alle drei bis sechs Monate.
* Bestimmung von Protein S 100 im Blut: 1.-5. Jahr alle drei bis sechs Monate.
* Weitere bildgebende Untersuchungen (z.B. Abdomensonographie, Röntgen, CT): 1.-5. Jahr alle sechs Monate.

Viele lieben grüße
Claudia

Lori_NRW
13.06.2007, 21:20
Hallo Siggi!

Vielen Dank für die netten Worte! Sehr nett...

Wollte dir noch zu der guten Nachsorge gratulieren! Freu mich ganz doll für dich!!!!..... :rotier2:


Gruß Lori

Lori_NRW
13.06.2007, 21:31
Huhu Silleke!

Auch dir, vielen Dank für die nette Begrüßung!

In ca zwei Wochen habe ich wieder einen Termin, für eine große Ultraschalluntersuchung der Lymphknoten. Das letzte mal waren sie ein kleines bisschen zu groß. Bin mal gespannt. Dann berichte ich euch natürlich auch von den Ergebnissen! :)

Liebe Grüße
Lori :winke:

Noirceur
14.06.2007, 08:29
Hi Lori,:winke:

bin auch ein "Newbie", war zwar lange stille Mitleserin, aber in letzter Zeit versuche ich, mich direkt ein bisschen einzubringen. Bin auch froh, dass es das Forum gibt! Danke an alle! :rotier2:

Ich drück dir auf alle Fälle die Daumen für die Lymphknoten-Untersuchung! Think positiv! (Soweits geht)

Liebe Grüße :)
Conny

Dirk aus Hameln
14.06.2007, 15:48
Für Neue

Hallo Ihr Lieben,
(danke für deine Mail Coni)

eines muß ich ja sagen, bei Melanom dreht sich das Rad wirklich anders. Der Sturm innerlich legt sich aber nach einer gewissen Zeit.

Meine Daten:
Breslow 0,4 und Clark-Level 3. Keine Ulzeration und keine Regression.

Am Anfang hat jeder Angst und Unsicherheit. Jeder der hier im Forum ist, ist gut aufgehoben. Ich habe nur suuuuuuuuuuper nette Menschen kennengelernt. Großes Danke an euch alle. :rotenase:

Mein Arzt hatte nach meinen Befund einen Termin in Minden gemacht. Das hätte mir aber zu lange gedauert. Also bin ich einfach nach Münster Hornheide gefahren. Diese Klinik ist die größte Melanomklinik Europas. Ein Termin dort zu bekommen, dauern sehr lange.

Aber es gibt einen sehr schellen Weg:

Ihr könnt einfach in die offene Sprechstunde gehen (jeden Tag von 8 biss 11 Uhr). Wartezeit leider sehr hoch (bis 5 Stunden). Doch Melanomkranke werden sofort!!! betreut. Rötgen, Sono, und Nachschneiden. Wenn Ihr wollt auch noch seelische Hilfe. Was soll ich sagen, um 18.30 Uhr stand ich vor der Tür und alles war passiert. Die Ärzte sind unglaublich freundlich und offen. Mein Sono war positiv für mich. Dort sind keine Blödzellen. Bei den Organen muß ich mir keine Sorgen machen(sagt der Arzt bei der Dicke von 0,4) O-Ton vom Oberarzt: Die Chance geht gegen Null. Röntgen dient eigentlich nur zur sauberen Bestimmung der Anfangssituation. Bleibt nur die Frage und das Ergebnis vom Nachschneiden, also ob ich "Streungen" des Tumors in der näheren Umgebung habe. Schriftlich soll das Ergebnis in 3 Wochen vorliegen. Rat: Seit nett zu den Ärzten, die stehen unter Dauerstress. Frau Dr. Hackstein hat mir versprochen, bei einem schlechten Ergebnis anzurufen. Nettigkeit zahlt sich immer aus. Also aus dem großen Stein auf dem Herz ist ein großer Kiesel (ok es sind noch zwei Kiesel) geworden.

Nachsorge

Zum Thema Nachsorge. Da ist scheinbar wirklich keine feste Regel zu finden. Die offizielle Regel hat Claudia vor mir gut beschrieben. Genau diese Gruppierung und Aussage habe ich in Hornheide erhalten. Aber ehrlich: Wer will im Stadium 1 nur mit einer körperlichen Untersuchung zufrieden sein? Wir wissen alle, das trotzdem Blödzellen im Körper sein können!

und zwar in Abhängikeit vom Clark-Level.

Ob wir es hören wollen oder nicht, bei Clark-Level 3 besteht eine theoretische Option. Mein Hautarzt sieht das genauso!!!! Aus seiner Sicht muß bei der Bestimmung der Nachsorge immer der schlechteste Wert ( Breslow oder ClarK) Ausgangspunkt sein!!!! Er hat meine Nachsorge von sich aus so festgelegt:

Alle 3 Monate Körperliche Untersuchung
Alle 3 Monate Sonographie der Lymphknoten
Alle 12 Monate Röntgen

Nur die Blutuntersuchung "Protein S100" kannte er gar nicht und lehnt sie ab.

:confused: Kann mich hier bitte einer von euch schlau machen?????????????:confused:


Statistik

Und für die Statistiker folgender LinK des Tumorzentrums München

http://www.krebsinfo.de/ki/empfehlung/melanom/016-019.pdf

Dort findet Ihr die Aussage: Das bis zu einer Dicke von 0,75mm die Lebenserwartung von Melanombesitzern höher ist, als bei der Gesamtbevölkerung. Bis zu einer Dicke von 1,5 mm ist sie gleich.Theoretich möglich, da auch ich (Ihr sicher auch) meine Ernährung und alle Lebensweisen anpasse. Also Ihr seht, wir packen es!!!:winke:


Fazit für mich: Ihr müßt die Krankheit aktiv angehen. Holt euch mehrere Meinungen ein. Wenn Ihr hier im Forum seid, ist der erste wichtige Schritt bereits passiert. Speziell die Nachsorge müßt Ihr gestalten.

Ach eine Anmerkung noch: Ich habe mir auch einen privaten Termin bei einer Ärztin machen lassen , die auch Heilpraktikerin und Naturheilkunde anwendet! Warum? Das Imunsystem sollte man aus meiner Sicht nicht ohne Hilfe optimieren. Beispiel Selen: Zur optimalen Einstellung sollteder Ausgangswert untersucht werden. Und alle anderen Möglichkeiten? Aus meiner Sicht lieber 200 € investieren und mit einem Profi sprechen, der sowohl die Schulmedizin wie auch die andere Seite vertritt. Aber das muß jeder für sich festlegen.....

Liebe Leute .....Danke für alles. Allen Neuen und Alten wünsche ich nur das Beste

Euer Dirk aus Hameln

Noirceur
14.06.2007, 16:27
Hey Dirk,:)

good news hört man immer gern! ;) Du hörst (soweit man das am Schreibstil erahnen kann) dich ja schon viel positiver an, das freut mich!

Und das mit der Ernährung + Lebensweise ist wahrscheinlich (ja, ziemlich sicher sogar) etwas, das nie schadet, wenn man damit bewusster umgeht. Leider hat mir erst die Krankheit die Augen geöffnet, was ich meinem Körper zumute (ok, die ein oder andere durchgetanzte Nacht gibts noch immer oder manchmal ein Stückchen Kuchen), aber ich achte viel mehr auf meinen Körper. Und natürlich auch auf die Psyche.

So, nun genieß den vorletzten Tag vorm Wochenende noch schön! :)

Liebe Grüße
Conny

Patti
14.06.2007, 19:31
Hallo Silleke,

ich muß meinem Vorschreiber Recht geben. Mein Hautarzt sagt auch, daß Patienten mit dünnen MM länger leben als ohne MM. Er begründet es mit den vielen Vorsorgeuntersuchungen. Dadurch werden auch andere Krankheiten schneller erkannt. Viele Menschen sind nämlich Arztmuffel!!! Ich hoffe er behält Recht.

Viele liebe Grüße
Patti

Sascha K.
14.06.2007, 21:26
Hallo, auch mal ein Gruß an alle neuen :winke: :winke:

An Dirk : Also Sono alle 4 Monate, alle Achtung hat das Honrheide festgelegt ??

hedi2
15.06.2007, 00:01
Hallo Dirk,

ich freu mich, daß Du Dich wieder gemeldet hast.
Ich freu mich, daß Du jetzt aktiv dran bist.
Und ich freu mich für Dich, weil ich der Meinung bin, Du bist in SEHR guten Händen.

Ich hab TD 1,2 mm und einen Clark Level 4.
Ich habe alle 3 Monate eine Hautarztuntersuchung, heißt: Kontrolle der Muttermale und Abtasten der Lymphbahnen.

Zusätzlich alle 6 Monate Blutuntersuchung und Sonographie und Lungenröntgen. Ein S 100 wird nicht gemacht, weil er nur wenig aussagekräftig ist und in meinem Fall nur Verwirrung stiften würde.
Versteh mich jetzt bitte nicht falsch, ich gönne Dir Deine 4-monatigen Sonografie-Untersuchungen von ganzem Herzen und ich bin Dir auch nicht neidig. Ich möchte Dir nur sagen: Freu Dich über diese kurzen Intervalle, Du bist in allerbesten Händen.

Für Deinen noch ausstehenden Befund drück ich weiter feste die Daumen
alles liebe

Hedi

Claudia_1986
15.06.2007, 16:40
Hallo Dirk,

mein Melanom war 3,3mm. Bei mir wird aller 3 Monate Blut untersucht, LK-Sono sowie Abdomen und Hautkontrolle. Aller 6 Monate Röntgen Thorax und MRT.

Also bei Clark-Level III sollte eine Körperliche Untersuchung aller 3 Monate, LK-Sono aller 3-6 Monate, Blutuntersuchung (LDH, AP, Protein S-100) aller 3-6 Monate, Bildgebende Untersuchung aller 6 Monate, stattfinden.

Lass dich lieber einmal mehr Untersuchen, als zu wenig!!

Liebe Silleke,

habe heute meinen Befund bekommen. Es ist nichts Bösartiges!! Es war die Erkältung die einfach nicht zu durchbruch kam. Deswegen auch die Starke Schwellung der Lymphknoten. Habe eine Nasen-Nebenhöhlen Vereiderung. Muss jetzt zum HNO Arzt. Aber da gehe ich lieber hin als zum Onkologen. :rotenase: (Ist nicht so mit Angst verbunden). Dank dir trotzdem nochmal.
Okay, das wars erstmal.

Seid ganz Herzlich gegrüßt
Claudia

Claudia_1986
15.06.2007, 17:47
Liebe Silleke,

vielen dank die lieben Zeilen von dir hören zudürfen! Das baut richtig auf. Bin auch total erleichtert, so eine Nachricht zu bekommen. Vorallem meine Familie, sie wollen am liebsten darauf anstoßen, aber mir ist das immer ein wenig unangenehm so eine große sache daraus zumachen! naja...

Ich muss os oft an Claudia denken! Wenn man ihr nur helfen könnte!!

Achso, das mit der Nachsorge, dass habe ich aus einer Tabelle aus dem Internet. Aber leider steht ja überall etwas anderes!! Sag mal stimmt das, dass man auch die Kopfhaut Untersuchen lassen muss??

Liebe grüße
Claudia

Dirk aus Hameln
15.06.2007, 20:02
Hallo Sascha,

zu deiner Frage bezüglich Hornheide und Nachuntersuchung. Wie gesagt, die Leute sind wirklich schnell. Was aber die Nachuntersuchung angeht, hatten sie nur eine Körperuntersuchung alle 6 Monate empfohlen. Aus ihrer Sicht ist die Dicke ( 0,4 mm) der entscheidene Wert (wenn er so dünn ist). Ok, auf einer Seite beruhigt es etwas, auf der anderen Seite will ich mir später nichts vorwerfen. Irgendwann in 2006 hatten bereits Teilnehmer über eine Statistik aus Hornheide sich im Forum ausgetauscht. Wenn mein Gedächnis mich nicht täuscht (zum Suchen bin ich gerade zu faul): Waren das die Daten:

2200 Patienten mit unter 0,75 mm
davon 39 später weiter erkrankt (alle über 0,5 mm oder Clark3).
Zeitraum: war statistisch ausreichend

Aber was ich bereits in meinem letzten Kommentar geschrieben habe: Es gibt für alles eine Statistik. Jeder sollte um eine optimale Versorgung kämpfen. Haben wir alle verdient......!!!:raucht:

Tschüß Dirk

MexicanLady666
15.06.2007, 21:40
Hallo Ihr Lieben,

von uns gibt es heute leider nicht so tolle Nachrichten. Alles fing schon am Sonntag an: Robert hatte wahnsinnige Bauchschmerzen und konnte nicht zur Toilette. Wir sind dann in aller Frühe in die Notaufnahme bei uns im Krankenhaus gefahren. Dort bekam er dann einen tropf mit Buscopan und Novalgin. Die Schmerzen wurden erstmal gestillt und er konnte auch wieder zur Toilette.
Montag waren wir in der Uniklinik in Köln und er bekam ein Schädel CT. Wir haben den Ärzten geschildert was einen Tag vorher gewesen ist, aber leider hat es keinen so richtig interessiert. Robert war dann nachher so sauer, dass wir nach Hause gefahren sind.
So weit, so gut.
Mittwoch fingen dann wieder die Schmerzen im Bauch an. Wir sind dann zu unserem Hausarzt gefahren und es gab eine Spritze mit Buscopan und ...(das andere Medikament weiss ich leider nicht mehr). Für ein paar Stunden hatte er dann Ruhe. Doch auf Toilette konnte er noch immer nicht. Wir also Abführmittel geholt. Auch das funktionierte nicht.
Donnerstag dann wieder zum Hausarzt, Zäpfchen ( Buscopan )bekommen und Rezept für 'nen Einlauf. Doch auch das funktionierte wieder nicht.
Heute Morgen sind wir dann endlich in die Uniklinik gefahren.
Dort teilte man uns dann mit:...auch die letzten beiden Zyklen Chemo BHD haben NICHT angeschlagen:weinen: und es sind auch zwei neue Hirnmetas aufgetreten :weinen: Wir haben uns nur noch angeschaut und haben beide geweint. Und ich habe ihn noch NIE weinen sehen. Er sagte zu mir: Schatz...ich will nicht sterben...ich will doch bei dir bleiben(mir laufen schon wieder die Tränen runter).
Er wurde dann stationär aufgenommen. Im Laufe des Tages haben sie seine Medikamte erhöht. Er soll nun 4 mal täglich seine Fortecortin 4mg nehmen und auch Novalgin soll er mehr nehmen.
Zudem wurde er noch geröngt (ein kleine Nierenstein wurde gefunden) und bekam einen Einlauf damit der Darm sich endlich mal vollständig entleeren kann.
Morgen soll wohl nochmals ein CT gemacht werden. Die Ärzte meinen das die Schwierigkeiten aufgrund der ganzen Medikamte kommen könnten. Und wir beide hoffen so sehr das es wirklich "nur" von den Medikamenten kommt und sich nicht doch irgendwo ein Metastase eingenistet hat.
Wir haben beide solche Angst.
Die Ärztin hat dann noch erwähnt, dass wenn alles gut geht, ab nächste Woche die Chemo mit Fotemustin fortgesetzt wird.

Liebe Grüße von einer traurigen Melanie

Sascha K.
16.06.2007, 11:55
Hallo Sascha,

zu deiner Frage bezüglich Hornheide und Nachuntersuchung. Wie gesagt, die Leute sind wirklich schnell. Was aber die Nachuntersuchung angeht, hatten sie nur eine Körperuntersuchung alle 6 Monate empfohlen. Aus ihrer Sicht ist die Dicke ( 0,4 mm) der entscheidene Wert (wenn er so dünn ist). Ok, auf einer Seite beruhigt es etwas, auf der anderen Seite will ich mir später nichts vorwerfen. Irgendwann in 2006 hatten bereits Teilnehmer über eine Statistik aus Hornheide sich im Forum ausgetauscht. Wenn mein Gedächnis mich nicht täuscht (zum Suchen bin ich gerade zu faul): Waren das die Daten:

2200 Patienten mit unter 0,75 mm
davon 39 später weiter erkrankt (alle über 0,5 mm oder Clark3).
Zeitraum: war statistisch ausreichend

Aber was ich bereits in meinem letzten Kommentar geschrieben habe: Es gibt für alles eine Statistik. Jeder sollte um eine optimale Versorgung kämpfen. Haben wir alle verdient......!!!:raucht:

Tschüß Dirk

Wieviele von den 39 jetzt CL II hatten weiß aber niemand, oder ??

Gab es da auch welche gar mit CL IV ??

MexicanLady666
20.06.2007, 23:33
Hallo zusammen,

heute war mal wieder ein Rabenschwarzer Tag für uns :weinen: . Bei Robert sind nun auch Lebermatstasen aufgetreten. Wieviele kann man nicht sagen. Auch was mit den anderen Organen ist, kann man noch nicht sagen.
Die Ärzte wollen sich wohl beraten ob sie noch eine Chmeo geben oder nicht. Momentan ist das leider wegen seiner miesen Blutwerte nicht möglich. Gegen die Schmerzen bekommt er nun Morphium. Kann leider nocht nicht sagen wieviel. (er wird zur zeit noch eingestellt).

Es ist alles zum verzweifen.
Irgendwas muss es doch geben, was diesen verdammten Krebs stoppt.

Ich weigere mich die Hoffnung aufzugeben!!!

MexicanLady666
21.06.2007, 09:24
Guten Morgen,

heute geht es etwas besser. Habe eben mit Robert telefoniert. Er ist endlich schmerzfrei und wir sind KAMPFBEREIT!! Wir wollen uns nicht unterkriegen lassen.
Ich bin schon seit Stunden wieder im Internet unterwegs und versuche zu recherchieren ob es nicht irgendetwas gibt.
Bei meiner Suche bin ich auf etwas gestoßen:

http://www.thieme-connect.com/ejournals/abstract/roefo/doi/10.1055/s-2005-867636

Ich habe es ausgedruckt und werde es gleich mit in die Uniklinik nach Köln nehmen und schauen was die Ärzte dort dazu sagen.

Wenn es nicht so traurig wäre, würde ich schon fast darüber lachen, dass ich (wir) uns soviele Sachen aus dem Internet holen und die Ärzte damit konfrontieren.
Robert sagte gestern: Schatz...also noch ein paar Monate und du kannst Deine Doktorarbeit schreiben...und das ganz ohne Studium :)

Wir wollen das Beste hoffen

Ich wünsche Euch einen schönen Tag

Liebe Grüße
Melanie

sunny23
21.06.2007, 12:43
hallo ihr lieben !
es tut mir leid, dass ich das thema anschneiden muss, aber ich brauche bitte eure hilfe.
was sind die erste hilfe massnahmen bei sonnenbrand? was kann ich meiner haut gutes tun, damit sie sich wieder beruhigt?
nach der entfernung meines mm im vorjahr bin ich nur noch mit lsf 50 unterwegs draussen, bekleidet mit tshirt hose und sonnenbrille sowie sonnenhut und mittags geh i bis 16 uhr gar nicht mehr raus..gut und schön, man kann nie vorsichtig genug sein, darum kann ich mir nicht erklären, warum ich am dekollete einen sonnenbrand habe, übrigens der erste meines lebens :embarasse mangelnde vorsicht kann man mir in dem fall nicht zum vorwurf machen :(

da ich langsam zur hysterie neige, vor angst, es kommt wieder was nach, kann man irgendwas tun, was das ganze irgendwie wieder gut macht?:confused:
bin ziemlich durch den wind deswegen :cry:
hab mir joghurt darufgegeben und dann mit so einer apres sun die stellen eingecremt, aber was kann ich noch tun?

oh manno, langsam aber sicher werde ich nervös ! ich will nicht, dass wieder was ist :(
hat wer von euch bitte tips für mich? :confused: :cry:

hedi2
21.06.2007, 13:17
Hallo liebe Sunny
ich bins, Hedi, die, wie Du vielleicht schon mal gelesen hast, eher fachliche Niete.

Dein Beitrag eben hat mit aber sehr berührt und mir gesagt, daß Du ziemlich rasch eine Antwort brauchst. Deshalb schreib ich Dir jetzt, denn ich denke menschlich gesehen, das soll jetzt KEIN EIGENLOB sein, stehe ich ganz gut da.

Also zu meinem gefühlsmäßigen Rat:
Ich würde an Deiner Stelle mir in der Apotheke eine milde Brandsalbe besorgen. Hat mir auch mal bei Sonnenbrand geholfen, hat auch der Haut geholfen, rascher zu heilen und ein Sonnenbrand tut ja immerhin auch weh. Ist auf jeden Fall auch schmerzlindernd.
Und mal ganz mit Abstand betrachtet, ich hoffe, Du kannst das selber, ganz tief in Dir drinnen auch fühlen, daß das so ist, eine Schwalbe macht noch keinen Sommer, ein Sonnenbrand am Dekoltee, noch dazu der erste in Deinem Leben an dieser Stelle, verursacht auch kein neues bösartiges Muttermal.
Ich kann es mir jedenfalls nicht vorstellen, Geh ganz cool an diese Sache, lege in Zukunft beim in den Spiegel schauen, etwas mehr Aufmerksamkeit auf diese Stelle, wenn Du was seltsames schwarzes finden solltest, kann ja nur ganz klein zu wachsen beginnen, dann geh zum Hautarzt und mach ihn explizit auf diese Stelle aufmerksam. Der weiß dann schon was zu tun ist.
Im übrigen lese ich immer wieder, daß die Sonne und das durch die Sonne gebildete Melanin auch wichtig für Leute mit Hautkrebs ist. Jene, die überhaupt nicht mehr in die Sonne gehen, haben sogar eine etwas schlechtere Prognose.

Ist schon klar, daß für Leute wie uns ein Hoher LSF und das Vermeiden von Sonnenbränden sehr wichtig ist, aber sei nicht allzu verzweifelt, passieren kann das immer mal, seien wir ehrlich, man vergißt mal aufs einschmieren und kriegt die Panik.

Es ist jetzt 1x!!! passiert und Du passt in Zukunft besser auf, aus meiner Sicht auf kein wirklicher Grund für allzu große Sorge, sondern eine große Chance fürs nächste Mal. Du wirst sicher niemals wieder vergessen, Dich an dieser Stelle einzucremen.:1luvu:

Und Du schreibst es ja selbst ganz am Ende, steh einmal mehr auf, als Du hingefallen bist.

Ich versteh Dich aber und habe auch schon oft tröstende Worte hier gebraucht und auch gefunden.

Alles Liebe für Dich, sei umarmt

Hedi

Lori_NRW
21.06.2007, 13:47
Hallo meine liebe Sunny!

Na klar sollten wir darauf achten, dass wir uns nicht total die Haut verbrennen wegen dem erhöhtem Risiko, aber das sollte ja jeder Mensch....egal ob MM oder nicht.
Aber ich denke es ist nicht so schlimm wenn es mal ein leichter Sonnenbrand ist.... Aber ich kann dich auch verstehen wenn du dadurch ein bisschen unruhig bist...


Schau mal, das habe ich im Netz gefunden... Vielleicht geht es dir ja besser wenn du etwas davon unternimmst?!?

- Kühlung mit feuchten Umschlägen (am besten mit isotoner Kochsalzlösung und wenn möglich keine rauhe Oberfläche)
- viel trinken
- spezieller Puder oder antiallergisches Gel
»After-Sun-Lotionen«, Zinköl, Aloe, Beinwell-Salben und andere Pflegemittel
- Auftragen von Aufgüssen von schwarzem Tee oder Eichenrinde (Gerbstoffe)
mit normalem Speisequark (auftragen, 30-45 Min. warten und gründlich abwaschen)
Von dem Hausmittel Quark und ähnlichem raten Hautärzte ab, da es aufgrund der Bakterien in Milchprodukten zu Infektionen kommen kann. Auch können enthaltene Eiweißstoffe auf der geschwächten Haut zu Unverträglichkeiten und allergischen Reaktionen führen.

Ich habe ja auch nicht wirklich die Ahnung... aber ich wollte dich nicht im Regen stehen lassen :pftroest:

:winke: Liebe Grüße Lori

sunny23
21.06.2007, 14:19
das ist ja gerade das, was mich zur verzweiflung treibt..das gut eingeschmierte und zwar überall ( ausnahme handflächen und fusssohle).
hab mit meinen kids ein ritual entwickelt, um ja nichts zu übersehen ;)
oh mann da hab ich mir jetzt wieder was angefangen damit :(

es tut mir leid, dass ich euch mit so kleinigkeiten hier belästige, wo es doch claudia so schlecht geht im moment..aber irgendwie musste ich druck ablassen :(

danke für eure raschen antworten
hab mir eine brandsalbe besorgt und kühle das ganze nach wie vor

mone35
21.06.2007, 17:50
Hallo alle zusammen,

heute war ich bei meinem Hautarzt um ihn ein MIR verdächtiges Muttermal zu zeigen. Aber alles OK...
Wir haben uns eine ganze Zeit unterhalten. Ich arbeite ja in einer Uniklinik und habe mit Abrechnung zu tun. Dabei ist mir aufgefallen, das die Zahl der Melanom Patienten/Fälle steigt - alle Altersklassen: von 5 Jahren(!!) bis zu über 90 Jahren.Er gab mir recht. Sein Schwerpunkt in der Praxis ist mittlerweile (fast) die Onkologie. Heute hatte er schon zig Nachschnitte!! Zum Glück die meisten alle unter 1mm. O-Ton von ihm "Ich komme mit den Nachschnitten gar nicht mehr nach..., gleich muss ich wieder in den OP".
Dirk aus Hamlen hat recht mit seiner Aussage, das für die Ärzte bei kleinen Diagnosen die Tumordicke das entscheidende ist (bei mir 0,4mm). Mein Doc arbeitet mit Hornheide zusammen. Klar sollte man CL3 nicht unterschätzen. Ein Restrisiko bleibt immer!!! Aber mittlerweile habe ich es akzeptiert und kann immer besser damit leben. Ein Glück...wenn ich an letztes Jahr um die Zeit denke.Da habe ich sogar Kontakt mit der Uniklinik Heidelberg gehabt. Auch die haben mir das mit der Tumordicke bestätigt.Ich sage mir einfach "So, Du hattest Glück, es wird nix nachkommen".

Aber sagt mir bitte eins: wie kann ein 5-jähriges Mädchen ein Melanom bekommen(über 1mm)??? Das habe ich meinen Doc auch gefragt. So richtig wußte der auch keine Antwort. Die Zellen haben sich einfach bösartig verändert.Ich finds extrem grausam.....

Auch von Claudia habe ich ihm erzählt und das ich richtig ein mieses schlechtes Gewissen bekomme, das ich jammere mit meiner "kleinen" Diagnose und Claudia geht's so verdammt schlecht.

Das Gespräch heute mit meinem Doc hat mir richtig gut getan!!
Ich wollte es einfach nur mal loswerden.

MexicanLady666
21.06.2007, 21:06
Hallo Ihr Lieben,

habe Robert heute aus der Klinik geholt. Die Ärzte sagen das sie nichts mehr für ihn tun können :weinen:
Ich habe noch keine Ahnung wie wir diese Nachricht verdauen sollen. Es ist irgendwie alles so unwirklich.
Waren vorhin waren wir noch beim Hausarzt wegen der Medikamente. Er hat uns gefragt ob Robert nicht in ein Hospiz gehen möchte.
Ich will mich mit der Diagnose nicht abfinden und schon garnicht kommt MEIN Robert in ein Hospiz.

Meint Ihr wir könnten es doch noch mit der Misteltherapie versuchen? Wir wolen dóch das er weiter lebt...

Viele Grüße von einer unendlich traurigen Melanie

asterix
21.06.2007, 22:05
Hallo Melanie du hast post.......

hedi2
22.06.2007, 11:39
Liebe Melanie,

Ich bin zutiefst betroffen wegen Deiner traurigen Nachricht. So wirklich weiß ich auch nicht, wie ich Euch trösten kann. Aber ich kann Dir sagen: es tut so weh.

Ich denke mal, so richtig kann man mit so einer Nachricht gar nicht umgehen. Gefühle zulassen und auch heulen, das ist für mich der richtige Weg. Dann ein bißchen nachdenken, einander halten, einander sagen, daß man den Weg gemeinsam geht, das ist das Allerwichtigste. Ich weiß nicht, ob Du meine Geschichte kennst, sie ist auch nicht wirklich wichtig für Dich und Euch. Aber aus meiner Erfahrung kann ich schon sagen, das Wesentlichste im Leben ist es, einen Weg NICHT ALLEINE GEHEN ZU MÜSSEN. Gebt Euch gegenseitig so viele Streicheleinheite, wie nur möglich. Gemeinsam ist man wesentlich stärker als alleine.

Daß es für Euch eine hilfreiche Möglichkeit gibt, dafür bete ich

Hedi:knuddel:

sunny23
22.06.2007, 12:11
danke für deine auskunft silvana, das habe ich tatsächlich nicht gewußt

MexicanLady666
22.06.2007, 13:04
Hallo Hedi,

vielen Dank für Deine lieben Worte.
Nein, Deine Geschichte kenne ich leider nicht.
Robert und ich..WIR versuchen stark zu sein. Auch Freunde und Familie helfen uns dabei so gut es geht. Wir sind wirklich glücklich darüber, solche tollen Freunde und auch Familie zu haben. Sie sind immer für uns da. Tag und Nacht.
Auch Robert und ich reden sehr viel zusammen. Ich bin froh das er sich nicht verschließt.
Und wie gesagt, trotz allem wollen wir die Hoffnung nicht aufgeben. Montag haben wir einen Termin bei einem anderen Arzt. Er ist Psychologe und wendet auch gleichzeitig diese Misteltherapie an. Momentan setzen wir die Hoffnung auf die Mistel.
Wir haben beschlossen alles zu Versuchen...denn kampflos das Feld räumen, kommt für uns nicht in Frage. Auch wenn die Ärzte in Köln anderer Meinung sind. Von denen haben wir zum Beispiel NIE etwas über diese Misteltherapie gehört. Ich denke das sind halt eben Schulmediziner die von sowas eh nichts halten...
Erst durch eine Bekannte habe ich gestern davon erfahren. Bei ihrem Mann wurde auch mit der Mistel gearbeitet. Er hatte zwar Hodenkrebs, doch wie ich im Internet recherchiert habe, wird es auch bei malignen Melanomen eingesetzt. Wir werden sehen was der Arzt am Montag sagt. Ich halte Euch auf jeden Fall auf dem laufenden.

Zudem möchte ich Euch allen mal danken...
Danke für's zuhören (lesen)
Danke für Eure immer aufmunternden Worte (auch wenn es Euch selber nicht gut geht)
Ihr seid toll:remybussi

Viele Grüße von
Melanie, Robert, Devil und Chica (die besten, sensibelsten und uns immer aufheiternden Hunde)

ullimaus
22.06.2007, 17:01
hallo melanie,
wir hatten zwar noch nie schriftlichen kontakt, bin aber stille mitleserin deiner beiträge und ich muss dir sagen, es tut mir unendllich leid für euch.

bezüglich therapie möchte ich dir folgendes erzählen: der vater meines freundes ist an leberkrebs erkrankt, die ärzte haben ihn aufgegeben und ihm eine überlebenszeit bis letzte weihnachten gegeben. er hat sich für eine homöopathische immuntherapie entschieden, bekommt regelmässig infusionen, welche sein immunsystem stärken. er hat mittlerweile weitere metastasen in der leber, aber er lebt jetzt schon ein halbes jahr über der ihm noch gegebenen zeit. er pendelt manchmal zwischen spital, hospiz und seinem zuhause, es ist ein auf und ab. es geht ihm manchmal schon ziemlich schlecht, aber an manchen tagen wieder so gut, dass er sogar alleine einkaufen und spazieren gehen kann.

was ich damit sagen möchte, ist, dass in einem bestimmten stadium leider keine heilung mehr möglich ist und jede zerstörte hoffnung darauf umso mehr schmerzt. es gibt aber offensichtlich dennoch alternative therapien, welche die überlebenszeit verlängern können. würde es auf jeden fall versuchen, jeder tag ist ein geschenk für euch.

wünsche euch beiden viel kraft!
alles liebe, ulli

babs_Tirol
22.06.2007, 17:03
Liebe Melanie, lieber Robert,

es tut mir so leid für euch, dass die Ärzte nichts mehr tun wollen.

Mistel kann psychisch etwas aufheitern, Wunder würde ich mir allerdings nicht davon versprechen.

Von meiner Cousine hatte ich erfahren, dass die Arbeitskollegin von ihr eine Mistel-Hochdosis-Therapie machte. Sie war als Melanom-Patientin ebenfalls austherapiert, leider hat der Mistel auch nicht mehr geholfen.

Ich wünsche Robert eine schmerzfreie Zeit.

Laßt euch herzlich umarmen
von
babs_Tirol

ullimaus
22.06.2007, 20:20
hallo melanie nochmals,
nur um unklarheiten aus dem weg zu räumen, im fall des vaters meines freundes habe ich nicht von der misteltherapie gesprochen, sondern von einer von einem homöopathen genau auf den zustand des patienten angepassten therapie mit verschiedensten pflanzlichen wirkstoffen.

diese betreffenden therapien bringen keine heilung, keine linderung von schmerzen, sie "können" das immunsystem im kampf gegen das rasche wachstum von metastasen stärken und - worum es geht - euch etwas mehr zeit verschaffen.

was die mistel betrifft, gilt sie als sehr umstritten, vor allem beim melanom, was auch mein onkologe bestätigt hat. vielleicht wendet ihr euch parallel auch an einen homöopathen.

alles liebe,
ulli

Brillie
23.06.2007, 12:24
Hallo Melanie,
es tut mir sehr leid, was nun mit deinem Robert passiert.
Meine Hautärtzin hat mir allerdings dringend davon abgeraten Mistelpräparate einzunehmen. Sie wären nicht bei Hautkrebs das Richtige.
Nun sehe ich allerdings, dass ihr euch daran klammert wie an einen Strohhalm... sprecht mit dem neuen Arzt darüber, er wird hoffentlich mehr wissen.


Lieben Gruß

Brillie

Patricia2
23.06.2007, 16:21
Bei all den schlimmen Nachrichten trau ich mich fast gar nicht mehr posten, weil es mir fast lächerlich erscheint.

ICh war lange nicht mehr hier, da ich Abstand von der Krankheit gewinnen wollte. Ich hatte im Januar 2006 Ein Melanom. Laut Aussage des Professors in der Hautklinik ein Melanömchen ( 0,45 mm CL III) Angeblilch ist CL III aber deswegen, weil es an der Brust war und da eigentlich sofort Fettgewebe ist. Stimmt das so?

Jedenfalls war bisher immer alles okay und ich hatte kein einziges auffälliges Muttermal und auch die Stagings waren wenn auch angstvoll zum Glück unauffällig.

Dienstag Abend fiel mir ein blutendes Muttermal am Arm auf. Ich könnte nicht mal sagen ob bei meiner Riesenzahl an Muttermalen da vorher schon eines war oder nicht. Ziemlichl panisch hab ich gleich Mittwoch früh in der Hautklinik angerufen und gleich mittwoch mittag einen Termin beim Oberarzt bekommen.

Der meinte auf dem Mal sei ein Hämangiom das geblutet haben könnte, er möchte das Muttermal aber auf jeden Fall entfernen, weil eben schon mal was war ( mein Melanom hielten übrigens auch drei Hautärzte für harmlos). Ich fragte ihn daraufhin, ob das denn ein Melanom sein könnte. Er versuchte witzig zu sein und meinte " Meinen Finder würde ich nicht dafür verwetten dass es keines ist". Mein ängstlicher Blick lies ihn dann folgende Aussage machen: " NEin, das kann man schon sagen, dass es keines ist, nichts desto trotz machen wir es weg".

Nun wird es am Montag per Stanzbiopsie entfernt und ich habe solche Angst, dass es doch wieder ein MM ist.

Meint ihr, er hat das nur gesagt um mich zu beruhigen?

Was passiert, wenn ich jetzt ein zweites Melanom habe? Auch nur Nachschnitt und Nachsorge wie vorher oder hab ich dann mit mehr zu rechnen? Sinken damit meine Überlebenschacen?

Ich habe solche Angst, ich habe doch erst im Februar meine Zwillinge geboren. Die brauchen mich doch noch...

michael1962
23.06.2007, 17:08
@mexican lady 666
Hallo Melanie.
Dir und Robert ganz viel Mut und Kraft für alles was da auf euch einstürzt.
wenn du meine Krankengeschichte liest siehst du es mir ähnlich geht.
Habe metastasen an Lunge und Leber und versuche auch alles um denen ein Schnippchen zu schlagen. Habe mich von einem Anthropologen beraten lassen und der hat mir eine Misteltherapie zusammengestellt. Mit dieser weiß ich das ich nicht den Krebs bekämpfen aber ich hoffe mein Immunsysthem
auf hohem stand zu halten. Dazu nehme ich selen in hohen dosen.
Mistel ist übrigins beim malignem melanom eine Kassenleistung in jeder Phase der Erkrankung und kann ganz normal verschrieben werden. bin auch gerade erst dabei und will mir nächste woche auch nochmal dazu die meinung von der biologischen Krebsabwehr aus Heidelberg anhören. soviel ich gehört habe , haben die recht kompetente Ärzte zur Beratung am Telefon.
kannst mir gerne eine PN schicken falls du entsprechende links haben möchtest.
Wünsch euch beiden viel Kraft.
Michael

http://www.biokrebs-heidelberg.de/
http://www.homeopathy.at/artikel/selen.htm
http://www.anthroposophischeaerzte.de/

Andrea Unterberger
23.06.2007, 17:43
Hallo Patricia, :winke:

bin meistens nur stille Mitleserin und kann dir nur soviel sagen, dass die Nachsorgeuntersuchungen, wenn man ein weiteres Melanom hat, nicht mehr sind als bei einem. Ich hatte von 2001 bis 2004 fünf Melanome und eine Hautmetastase und meine Untersuchungen sind deshalb nicht mehr geworden als bei meinem ersten. Ich muss alle 3 Monate zur Hautärztin und alle 6 Monate Leber, Nieren und Lunge anschauen lassen sowie Blutkontrolle. Bis dato fehlt mir noch nichts. :rotier2: Ich drück dir natürlich die Daumen, dass es diesesmal keines ist. :engel:

Andrea

mone35
23.06.2007, 18:07
Hallo Patricia,

ich arbeite in einer Uniklinik und da haben wir auch eine Melanom Sprechstunde. Und so wie ich es aus den Arztbriefen lese, bleibt bei einem zweit oder dritt Melanom das Nachsorgeschema gleich. Wie Andrea schon sagte.
Meine Diagnose hatte ich im April letzten Jahres bekommen. Vor 2 Monaten habe ich mir auch zwei Male auf eigenen Wunsch entfernen lassen. Sie waren irgendwie ganz blaß und juckten ein wenig. Aber das Ergebnis war OK. Keine Irritation oder sonst was-ganz harmlos.

Ich drücke Dir die Daumen liebe Paricia!!!!!

Lori_NRW
25.06.2007, 13:02
Hallo @ alle! :winke:

Wollte mal kurz berichten, dass ich heute meine Sono aller LK hatte....
vor acht Wochen waren die im Leistenbereich ein ganz kleines bisschen zu groß....
Heute waren sie genauso ....also nicht größer geworden :D ... Dann sind meine wohl einfach so
*freu

Wünsche euch allen noch einen schönen Tag.....

Liebe Grüße Lori

Noirceur
25.06.2007, 14:35
Hallo Lori! :winke:

Ja das nennt man mal eine gute Nachricht! :) Solche könnten wir hier mehr gebrauchen! Freut mich wirklich für dich, du kannst beruhigt ein paar Sorgen über Bord werfen! :lach2:

Liebe Grüße
Conny

Sybilles
28.06.2007, 15:48
Hallo

ich komme gerade von der Nachsorge. Hat wieder ätzende 7 Stunden gedauert, bis ich überall durch war. An der Handkante der rechten Hand ist ein "bobbel", der nicht eindeutig als Fibrom identifiziert wurde - also muss er raus. Beim Sono hat man in der Nähe der Leiste auch einen Lymphknoten gesehen, der suspekt schien, beim CT aber wieder Entwarnung. Dafür eine massive Raumforderung zwischen dem 4. und 5. Lendenwirbel, die den Knochen eindrückt. Hier muss ein MRT oder evtl. noch zusätzlich ein PET genaueres zeigen. MRT-Termin habe ich in 1 1/2 Wochen, habe ein bißchen Druck gemacht. Beim CT-Thorax kleinere Auffäligenkeiten in der Lunge, die aber ziemlich sicher Vernarbungen sein dürften.

Na ja, nicht gerade die tollsten Nachrichten, aber "noch" nicht ganz schlecht.

Werde jetzt versuchen Claudia zu erreichen und hoffe, dass ich heute mit ihr kurz reden kann, dass sie sich gut genug dazu fühlt. Melde mich dann nochmals im anderen Thread.

Sascha K.
28.06.2007, 16:26
Hallo, ich hoffe für Euch 2 das sich alles als nichts schlimmes rausstellt.

Ja die Angst des wartens ist oft schlimmer wie letzendlich die realität.

Noirceur
28.06.2007, 16:28
Hallo liebe Sybille,

Mensch, das tut mir Leid, dass es heute keine besseren Nachrichten für dich gibt... :( Kanns gut nachvollziehen wies dir momentan geht. Ich wünsche dir soweit es geht angstfreie Tage bis zum MRT! Meine Daumen sind für dich gedrückt.

Liebe Silleke,

die blauen und die grauen Tage... Wirklich ein schöner Film! Hoffentlich darfst du morgen schon wieder einen Blauen erleben, ich wünsche es dir wirklich!

Lasst euch beide nicht unterkriegen! Ihr gebt uns immer soviel Kraft, darum schicke ich euch heute paar Kraftpakete zurück, damit Morgen für euch schöner wird! :pftroest:

Liebe Grüße
Conny

AnnieLair
28.06.2007, 16:52
Hallo miteinander...

ich war jetzt leider in der Vergangenheit nicht so oft hier gewesen, da mir einfach dazu die Zeit gefehlt hat. Und es macht mich zutiefst traurig, als ich das von der Claudia gelesen habe... ich hoffe, dass sich doch alles zum positiven wendet...

Auch wenn ich längerer Zeit jetzt nicht hier war, vielleicht könnt ihr mir trotzdem helfen.

Denn ich habe bereits seit 1 - 2 Wochen eine gelbbraune verfärbung unter meinem Zehnagel.. anfangs dachte ich, dass das irgendwie auf dem Nagel ist und das das rauswächst aber jetzt kam ich schon zu der Überlegung, dass es auch was anderes sein kann. Heute war ich bei meiner Hausärztin und die meinte, dass es Nagelpilz ehr wengier was ist evtl. ein Bluterguss aber sie hat auch gemeint, dass darunter evtl. auch ein Melanom sein kann. Mein Hautarzt hat leider bis nächste Woche Urlaub sonst wäre ich direkt zu ihm gegangen. Hattet ihr denna uch schon mal den Fall von einer Verfärbung unterm Nagel ?

Liebe Grüße und danke für Eure hilfe

Gruß Kathrin

Brillie
28.06.2007, 17:55
Hallo liebe Silleke und liebe sybilles:-)

Es tut mir leid, leider keine so guten Nachrichten für euch... aber ich denke immer, wenn es mir schlecht geht... " Mensch Mädchen, Kopf hoch, es könnte noch viel schlimmer sein.." Vielleicht mal zur Erklärung, ich arbeite in einer Werkstatt für Behinderte( psychische Erkrankte Menschen) und dort ist das Schicksal vieler noch härter als das Meinige...
Mir hilft es dann zu sagen, sooo schlecht ist es dann ja doch eigentlich nicht:-)

Mag sein, dass dieses ein billiger Trost ist, aber es klappt.

Seid lieb gegrüßt von

Brillie

Sybilles
28.06.2007, 18:47
Hallo Ihr Lieben

ich danke euch sehr für eure lieben Antworten. Bei mir sind die Tage momentan alle ziemlich grau, so dass mich die Nachricht heute nicht wirklich erschüttert hat. Ich bin ja sowieso mit einem sehr ungutem Gefühl in die Nachsorge gegangen, allerdings hatte ich mit erneuten Lungenmetas gerechnet.

Die Ärzte haben mich gefragt, ob ich denn keine Schmerzen hätte, die Raumforderung ist direkt am Nerv. Natürlich hatte / habe ich dort in dem Bereich mit Ausstrahlungen bis ins Bein Schmerzen, die sich aber gut aushalten lassen und die ich auf die 3 OPs vom letzten Jahr geschoben habe.

Na, wie auch immer. Jetzt heißt es wieder warten, da stimme ich Silleke und Sascha zu. Mir ist Gewissheit lieber, als Ungewissheit.
Liebe Silleke ich wünsche dir, dass es sich als was ganz harmloses raus stellt, damit deine Tage wieder nur blau sein können.

Zirkelbach.M
28.06.2007, 19:11
Hallo Sybille,
tut mir leid, dass dein Staging nicht so dolle war. Manchmal steckt echt der Wurm drinn. Hoffe, dass es nicht so schlimm wird. Wünsche dir für morgen schon
einen schönen blauen Tag und ein schönes Wochenende.
LG Marlise

babs_Tirol
28.06.2007, 19:39
Liebe Sybille,

ich schicke dir gute Gedanken:engel: , vielleicht zeigt das MRT ja doch etwas harmloses.

Habe auch am 9. oder 10.07. wieder MRT, dann wird sich zeigen ob die Radio-Frequenz-Therapie der Lebermetastasen etwas gebracht hat.

Ich wünsche dir alles erdenklich Gute
und eine herzliche Umarmung

von
babs_Tirol

babs_Tirol
28.06.2007, 19:41
Hallo Silleke, Hallo Anni Lair,

auch euch drücke ich die Daumen für einen harmlosen Befund.

LG
babs_Tirol

michael1962
29.06.2007, 07:58
Liebe Silleke und liebe Sybille,
Ich wünsch euch beiden alles gute und hoffe die Ergebnisse sind positiv.
Muss selber auch am 9.ten zum CT . Letztes mal war zumindest in der Lunge Stillstand zu vermelden während die Metastase in der Leber wohl noch gewachsen ist. Auch habe ich seit ca 10 Tagen immer mal wieder schmerzen im Kieferbereich und es soll vielleicht ein Kopf CT mit gemacht werden.
Der kopf ist bei mir noch nie untersucht worden und so habe ich auch etwas Bammel davor. Nächste Woche entscheidet sich dazu noch ob ich in Mannheim in eine Studie passe und dann soll auch noch dort die TCA Testung gemacht werden.
Liebe Grüße und euch beiden wieder Tage mit viel viel Sonnenschein
Michael

sulpivert
29.06.2007, 08:54
Liebe Sybille,liebe Silleke,
meine Daumen sind gedrückt!! Wenn nur diese blöde Warterei,bis man Gewissheit hat,nicht wäre.Ich wünsche euch Beiden,daß die Zeit schnell vergeht und viele blaue Tage.
Liebe Grüße
von Gabi

Roswitha
29.06.2007, 09:59
Hallo,
ich hatte vorige Woche nach drängeln endlich mein MRT Kopf und ein CT von Abdomen und Becken. Kopf war i.O. An der Leber wurde etwas gesehen 8mm, man tippt auf eine Zyste die nach einer kurzfristigen Zeit erneut kontrolliert werden soll, aber möglichst mit MRT, soll in diesem Fall die bessere Untersuchung dazu sein. Der Hammer an diesem Befund war, falls es meiner ist, der Satz übersetzt, „normal gelegene Gebärmutter“. Ich habe mit meiner Dermatologin abends telefoniert und gesagt wie ich das zu verstehen habe, da ich seit einem Jahr nach einer OP keine Gebärmutter mehr habe. Sie wusste es ja und war ganz von den Socken, ist ihr beim Lesen des Befundes gar nicht aufgefallen. Am Montag hängt sie sich an die Strippe und fragt in der Radiologie nach was sie da gesehen haben.

Hallo Michael soweit ich informiert bin ist ein MRT Kopf besser als ein CT.Ich wünsche dir alles Gute und dass die Scmerzen nichts böses verheißen.

Babs die drücke ich ganz fest die Daumen am 9. und 10., da du nicht genau weißt welcher Tag , sind beide Tage die Daumen gedrückt ,doppelt hält eh besser.

Hallo Katrin, wie Silleke die schon schrieb, so selten ist ein Melanom unter einem Nagel nicht. Ich hatte meins unterm Zehnagel. die Untersuchung dort erweist sich als sehr schwierig Ein Arzt hat einer Bekannten einen Strich am schwarzen Punkt gemacht und sie sollte beobachten, ob der Nagel raus wächst und der Fleck stehen bleibt. Vielleicht hast du einen Stift der sich nicht abwäscht. Der Nagel an der Hand wächst bedeutend schneller als der Zehnagel und so kannst du dir die Wartezeit bis dein Hautarzt da ist etwas überbrücken und siehst schon eine Veränderung.

Hallo Silleke auch dir wünsche ich, dass die Histo nichts böses zeigt.

Alles Liebe wünsche ich allen Roswitha

anja_s
29.06.2007, 11:08
hallo sybilles und silleke,

ich drücke euch die daumen, dass eure sorgen unbegründet sind, auch wenn diese existentielle angst bis zum ergebnis allgegenwärtig ist.

an sybilles schicke ich eine menge bunte farben !!!

-damit die grautöne vielleicht ein klein wenig überdeckt werden.

für silleke hoffe ich, dass du während der wartezeit viele gelegenheiten hast oder dir selbst schaffst um dich abzulenken.

viele grüsse
anja

Lori_NRW
29.06.2007, 11:15
Liebe Sybille und liebe Silleke....

Ich wünsche euch für eure Ergenisse alles Gute!!! Ich drücke euch ganz fest beide Daumen.....

Liebe Roswitha,
dir wünsche ich natürlich auch, dass alles i.O. ist...

und sowieso an euch alle auch :-)



Ganz liebe Grüße
Lori

Billchen
29.06.2007, 12:12
Liebe Sybille,
auch von mir erst mal eine ganz kräftigen Knuddler und alle guten Wünsche das sich die Diagnose die zu befürchten ist nicht bestätigen möge.
Bin eigentlich aus dem Bereich Brustkrebs, aber auch ich habe meine Ängste und ich weiss auch nicht durch Claudias Schicksal wird mir auch sehr bewusst das alles ganz schnell anders werden kann.
Fühl dich ganz fest in meine Gebete miteingeschlossen
Alles Liebe von deiner NBamensvetterin

Sybille

Uschi Luening
29.06.2007, 19:51
Liebe Silleke und liebe Sybille,
Ich wünsch euch beiden alles gute und hoffe die Ergebnisse sind positiv.
Muss selber auch am 9.ten zum CT . Letztes mal war zumindest in der Lunge Stillstand zu vermelden während die Metastase in der Leber wohl noch gewachsen ist. Auch habe ich seit ca 10 Tagen immer mal wieder schmerzen im Kieferbereich und es soll vielleicht ein Kopf CT mit gemacht werden.
Der kopf ist bei mir noch nie untersucht worden und so habe ich auch etwas Bammel davor. Nächste Woche entscheidet sich dazu noch ob ich in Mannheim in eine Studie passe und dann soll auch noch dort die TCA Testung gemacht werden.
Liebe Grüße und euch beiden wieder Tage mit viel viel Sonnenschein
Michael

Lieber Michael,
bestehe auf ein Kopf-MRT, das ist genauer und schadet nicht so wie ein CT.
Alles Liebe
Uschi

Sybilles
30.06.2007, 12:07
HAllo ihr Lieben

ich danke euch ganz herzlich für eure Anteilnahme. Momentan sehe ich es nicht so eng. Ich glaube irgendwie nicht daran, dass es was bösartiges ist.

Liebe Silleke

wenigstens mal was einigermaßen positives. Ich hoffe, dass es bei dir so bleibt.

Ich werde jetzt mal mit Junie und vielleicht auch Claudia telefonieren und melde mich dann wieder.

Lieber Michael

ich sehe es genau so, laß ein MRT machen, das ist genauer und nicht so strahlenbelastend. Ich hatte ja auch CT vom Becken und Thorax und "muss" jetzt MRT machen lassen, um genaueres zu sehen.

Fortuna62
30.06.2007, 14:02
Liebe Silleke und liebe Sybille

Ich kann Eure Ängste so gut verstehen...

Ja, bis zum 20 Juni hatte ich auch mal wieder üble Träume und wahnsinnige Ängste, die mir immer wieder die Kehle zuschnürten.
Dazu kam, dass ich am Stimmband operiert wurde (Zyste entfernt), da ich nicht mehr sprechen konnte.
Bei mir wächst auch ständig irgendwas: Als Kind hatte ich ein Fibrom in der Kniekehle, dann etliche Zysten an den Eierstöcken (Gebärmutter und ein Eierstock wurde mir mit 30 Jahren entfernt), dann im Jahre 2004 ein Adenom am Zwölffingerdarm, 2005 ein Polyp im Dickdarm und die Diagnose Hämochromatose, das heisst viele Male Adelass, bis mein Eisenspeicher fast leer ist, 2006 ein MM inSitu am linken Unterbauch. Und dieses Jahr.... 2007...Die Zyste am Stimmband.... ABER ABER ABER
Die Untersuchung in der Hautklinik Tübingen war beruhigend!!!!!!!!!!!!!
Alles Ok - Die Ärztin sagte lächelnd...von mir bekommen Sie für das nächste halbe Jahr den TÜV-Stempel, lol. :D
In dem Moment fiel eine endlos schwere Last ab - ich konnte wieder atmen...und an die Zukunft denken.

Klar weiss ich, dass ich dann im Dezember wieder hin muss, aber bis dahin habe ich mir ganz fest vorgenommen, dass meine Ängste doch in der untersten Schublade bleiben sollen. (na vorerst mal)

Ich wünsche Euch zweien von ganzem Herzen auch mal so eine Pause:remybussi

@Michael:
Dir wünsche ich einen hoffentlich guten Befund für Deine bevorstehende Kopfuntersuchung und drücke Dir ganz fest die Daumen.

Gruß
Fortuna62

Dirk aus Hameln
30.06.2007, 14:25
Hallo,

ich habe heute meinen Befund von Hornheide erhalten. Ich kann alles verstehen bis auf das Ergebnis vom Röntgen:

Nativröntgenologisch kein sicherer Nachweis von Metastasen.

Was bedeutet der Satz, speziell das Wort "sicherer"? Hat hier einer von Euch eine Erklärung? Danke Dirk

ina77
30.06.2007, 23:58
Hallo an alle zusammen!
Ich bin neu hier im Forum, habe allerding in der Vergangenheit aus mehreren Gründen die Beiträge im Foru gelesen, mich aber nicht aktiv beteiligt. Ich glaube jetzt wird es aber Zeit für mich, da ich bisher nur positives hinsichtlich euer Unterstützung gelesen habe!:)
Bei meiner Freundin wurde im Dezember vorletzden Jahres Brustkrebs festgestellt, sie ist vor zwei Monaten gestorben. Bei der Mutter meines Freundes wurde vor 3 Jahren Darmkrebs festgestellt, sie ging vor zwei Wochen, ich war mit meinem Freund in ihrer letzten Zeit sehr intensiv dabei, es war eine einschneidende Erfahrung. Noch dazu ist mein Vater vor zwei Monaten am MM erkrankt, es konnte jedoch zum Glück erfolgreich entfernt werden, die Untersuchung der Wächter-Lympfen hat ergeben das es keine Streuung gegeben hat. Aufgrund allem, und weil ich ein Muttermal hatte welches unglaublich gejuckt hatte, bin ich auch endlich zum Hautarzt gegangen (ich habe sehr viele Muttermale). Dieses Muttermal wurde mir vor zwei Wochen entfernt, Donnerstag war ich wieder bei meiner Hautärztin, da noch ein Ganzkörperscreening anstand. Ich habe da auch das Ergebnis bekommen, es gab zwar schon veränderungen, aber es war noch alles in Ordung. Bei der Untersuchung wurde aber noch ein Muttermal entdeckt, welches mehr Veränderungen aufweist als das andere, und jetzt muss ich in 2 Wochen schon wieder zur OP. Habe jetzt doch etwas Angst, und bin unglaublich müde von diesem sch... Krebs. Es tut gut zu lesen das ich mich nicht überflüssig verrückt mache, kann leider mit keinem anderen über diese Angst reden. Also vielen Dank das es das Forum gibt!!!:)
Viele Grüße!

Sascha K.
01.07.2007, 09:29
Hallo Dirk, tja das ist leider die Sprache der Radiologen.....

Da war ich auch schon kurz vorm Nervenzusammenbruch, ich hatte mal beim CT nen Satz der lautete ähnlich : CT technisch kein sicherer Anhaltspunkt für Metas....

Ist also normal.... Der Radiologe muß sich ja immer das 1% Sicherheit wahren, falls mal wirklich was kommen sollte sagt man : Aber Sie haben doch 100% gesagt.....

MAche Dir keine Sorgen....

Dirk aus Hameln
01.07.2007, 11:44
Hallo,

danke für die Antwort. Mensch, die Mediziener sind aber eine spezielle Sorte....
Da wären 2 genaue Sätze besser...Aber was solls. Jetzt ist alles gut! :raucht:

Julia-Martina
02.07.2007, 14:09
Hallo,

zwar schaue ich fast täglich ins Forum um zu schauen, wie es Claudia geht, kam aber leider so gut wie nicht dazu die anderen Beiträge zu lesen. :o

Deshalb ein wenig verspätet..
@Lori: Ich freue mich, dass du gute Nachrichten bekommen hast! :)

@Michael: Ich drücke dir für die Untersuchung am 9. ganz fest die Dauemen und wünsch dir alles Gute! :knuddel:

@Roswitha: Ich freue mich, dass bei der Kopfuntersuchung alles in Ordnung ist :) und drücke dir für die weiteren Untersuchungen die Daumen! :knuddel:

@Fortuna62: Ich freue mich sehr über deinen "TÜV-Stempel"! :D

@Babs: Liebe Babs für deine Untersuchung am 9. oder 10.07. drücke ich dir die Dauemen und denke an dich. Ich hoffe, dass die Radio-Frequenz-Therapie angeschlagen hat. :remybussi

@Silleke: Das hört sich doch mal gut an, was dein Hausarzt gesagt hat. ich hoffe das bleibt so! :)

@Sybilles: Auch für deine bevorstehende Untersuchung drücke ich ganz fest die Daumen! :knuddel:

Alles Liebe
Julia-Martina

Julia-Martina
03.07.2007, 13:01
Liebe Silleke,

danke der Nachfrage. Ja im Augenblick geht´s ganz gut. Sie ist gut eingestellt mit den ganzen Medikamenten.

Nächste Woche ist auch bei uns wieder PET CT und alle anderen erdenklichen Untersuchungen angesagt.
Aber noch machen wir uns nicht verrückt.. ;)

Das wird nächste Woche dann aber auch "spannend" so viele Untersuchungstermine die bei allen hier anstehen.
Drück allen die Daumen!

Lieber Gruß Julia-Martina