Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Adenokarzinom inoperabel
mischmisch
13.08.2008, 22:30
Liebe Regina,
ich bin aus dem Bk-Forum, lese aber mal wieder hier und da mit.
Ich wünschte es würde dir besser gehn und deine Worte "Wir wissen doch......."
haben mich sehr berührt, sie sind so wahr.
Das was du hier gesucht und eine zeitlang auch gefunden hast war Austausch
mit Betroffenen.
Was du nicht gesucht hast war ein Ventil, und das wissen die meisten Frauen hier wohl auch (Krabbe).
Entschuldige, Regina und auch die anderen Frauen hier, dass ich bei euch so reinplatze, aber das tat jetzt richtig weh.
Regina, ich wünsche dir regen Austausch mit den Menschen die du hier kennengelernt hast und vielleicht kommen hier auch wieder Betroffene herein die sich freuen mit einer "Alten" reden zu können.
Alles Liebe für dich
mischmisch
MichaelaBs
13.08.2008, 23:20
Liebe Adenobetroffene,
ja, Regina spricht mir aus der Seele. Auf diesen Thread hatte ich gewartet, jedenfalls kam es mir so vor, als Christel in mein Leben trat. Es folgte ein reger Austausch, teils mit Betroffenen, teils mit Angehörigen, aber ich hatte nicht das Gefühl, die Angehörigen wären in der Mehrzahl. Aber es ging immer um das Adenokarzinom, mit oder ohne Betroffenheit der Pleura und nicht um eines der anderen Bronchialkarzinome. Deshalb bitte ich in meinem eigenen Interesse darum, dass dies hier wieder mehr respektiert wird.
Ich möchte mich weiterhin mit Christel, mit Regina, mit Gitta, mit Beate, auch mal mit Gabi und Biba, Erika und C. S. und noch einigen anderen austauschen.
Ich schätze verschiedene Partner von Angehörigen sehr, die möchte ich auch nicht missen, und alle, die ich meine, wissen das auch, aber ich möchte mehr Adeno.
Nicht zu vergessen die Herren Wolf, Jost, Uwe Jens, Alex und Tom.
Ich hoffe, dass dies nicht schwer zu verstehen ist.
Ganz besonders herzliche Grüße sende ich heute Nacht an Regina, in der Hoffnung, dass Du Dir ein schönes Wochenende machst.
Meine Gedanken gehen auch zu den Frauen, die hier seit einiger Zeit nicht mehr schreiben. Leider vermute ich, dass es ihnen nicht so gut geht. Liebe Ilse, Betty, Manuela, Ute und all Ihr anderen, ich wünsche Euch alles, alles Gute.
Michaela
Liebe Regina -
ich finde es GUT, daß du offen und ehrlich sagst, wie DU es siehst!
Auch Christel - danke für deine Offenheit und die Mitteilung deiner Ansichten.
Ich denke, eine Vermischung der Beiträge A/B wird sich nie ganz verhindern lassen. Ich persönlich habe in diesem Strang ja selten geschrieben.
Das letzte, was ich möchte, ist Rückzug derer, die sich in einem Strang wohl fühlen, und für die er gedacht war.
Egal welcher.
Alles Gute für Euch! :knuddel:
Blümchen
Liebe Regina,
die endlosen Optionen sind wohl auch bei Michaela und bei mir auch nicht mehr so richtig endlos. Umsomehr drücke ich Dir die Daumen, dass Du Alimta zum einem verträgst und dass es zum anderen hilft.
Avastin soll bei Plattenepithel Ca.Blutungen verursachen, bei Adeno:twak: nicht so. Gabi weiß da mehr. Sie bekommt es allerdings auch mit einer Platinchemo, wenn mich nicht alles täuscht.
Aber egal, jetzt gilt die Hoffnung erstmal Alimta.
Das die Threads sehr ungleich besetzt sind, sehe ich wie Du. Wobei ich versuche zu vermeiden, zu viel von den "falschen" Threads zu lesen. Ich glaube, dass es fast der Quadratur des Kreises gleichkommt, ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Angehörigen und Betroffenen herzustellen. Wenn ich so an Bettinas Wissen denke ( um nur eine Angehörige beispielhaft zu nennen), das würde ich nicht gerne missen. Wobei Bettina selbst auch Betroffene ist, wenn auch nicht mit LK. Bei Krabben ist es ähnlich. Ihr lieben Angehörigen verzeiht mir, wenn ich euch nicht alle nenne, die ihr mir ans Herz gewachsen seid.
Liebe Bettina, Deine herzliche Art würde mir auch fehlen.
Ich habe mich ja auch, wenn auch vorrübergehend, zurückgenommen. Es bekommt mir im Moment einfach besser, nicht mehr so oft hier zu schreiben. Auch Michaela hält sich auffallend zurück. Hast schon recht Regina, wir Betroffenen sind deutlich weniger. Und es ist nun mal so, das die Sicht einfach eine ganz andere ist.
Ich habe mal zu Göga gesagt: "Du hast es auch nicht leicht." Seine Antwort war: "Mach Dir um mich mal keine Sorgen, ich habe den deutlich leichteren Part bekommen."
Er sieht es. Es gab hier aber auch schon Angehörige (nicht im Nest) die ernsthaft behaupteten, im Prinzip hätten die Angehörigen es schwerer. Die Betroffenen sterben einfach und die Angehörigen müssen mit dem Verlust LEBEN.
Weißt Du Regina, ich gebe die Hoffnung ja nicht auf. Das Nest wird schon nicht leer werden. Wir sind ja nicht flügge geworden, wir können nicht fliegen, wir sind nicht die Möwen. Wir sind noch nicht mal die Krabben, wir sind die Muscheln, das Futter. Aber wir leben und wir werden noch eine Weile leben. Adeno:twak: ist gemein, aber langsam.
Warte mal Kassel, das wird schon. Ich freue mich schon darauf.
Liebe Gitta,
als bei mir Tarceva abgesetzt wurde, merkte ich nur langsam eine Verbesserung. Ich fror nicht mehr so, meine Haut wurde besser usw.
Liebe Anke,
dafür dass Du Ib hattest, haben die ja ganz schön zugeschlagen. Ich glaube allerdings, dass Du es wohl geschafft hast und gesund bist. Ich wünsche es Dir.
Wir hier sind bei IV. Da ist dann nicht mehr so rasend viel, was palliativ gemacht werden kann. Eine Heilung ist eh nicht her möglich.
Liebe mischmisch,
wenn man so lieb hier reinplatzt, ist das doch schön!
Euch allen ganz liebe Grüße und eine erholsame Nacht
Christel
Liebe Michaela,
recht hast du, dies ist ein AdenoThread. Meinetwegen ein "Nichtkleinzellerthread". Es ist nun mal so, dass der Kleinzeller anders und hier ja auch stets gut vertreten ist.
Du hast mal wieder erstklassig die Betroffenen aufgezählt! Dein Gedächtnis möchte ich haben! Hast Du gesehen, wie wenig wir sind?
Liebe Blume,
ich weiß gar nicht, was man so großartig anders machen sollte, damit man hier ein besseres Gleichgewicht reinbekommt. Aber es muss geändert werden. Ich dachte, ich sei die Einzige, die Diverses hier stört. Nee bin ich nicht. Michaela geht es so, Regina geht es so. Wobei es mir wahnsinnig schwer fällt, hier irgendeinem Angehörigen zu sagen, dass dies oder das im Adenothread vielleicht nicht ganz so passt. Ich könnte es noch nicht mal benennen. Ich fühle es nur und das mir, die ich so rational sein möchte.
Ein Punkt fällt mir auf, vielleicht ist das der springende. Der Austausch von Angehörigen und Betroffenen. Im Prinzip suchen wir Betroffenen den Austausch mit den Angehörigen nicht. Sagt mir, wenn es anders ist, liebe Betroffene. Angehörige haben wir selber. Angehörige trösten machen wir auch, aber die Angehörigen dürfen weiter leben. Dann müht man sich, die Sicht Betroffener klar zu machen. Weil die Angehörigen viel, zum Teil zu viel, fordern. Ich könnte X Beispiele nennen wo es hieß, meine Mama, mein Papa, muss doch essen, sich bewegen,muss weiß der Geier was und dann war der Papa oder die Mama ein viertel Jahr später tot, wurde aber vorher noch von den Angehörigen gründlich gequält.
Natürlich gibt es andere Angehörige. Es gibt Angehörige, die lassen sich nicht bedauern und halten sich für wichtiger als die Betroffenen, die wissen genau, wie sie helfen können. Die googeln wie die jungen Götter, Jutta um nur eine zu nennen, ist so eine Google Queen. Diese Angehörigen können wir die Unterstützer nennen.
Viel besser als jedes virtuelles Kraftpaket hilft ein guter Link. Ulla hat mir mal gemailt(mit Begründung), dass sie diese Kraftpakete nicht mag. Seitdem benutze ich sie nicht mehr, weil sie recht hatte. Ein Link, der mir Hoffnung gibt, ist wirklich unendlich viel mehr wert oder auch nur der Hinweis auf ein Medikament. Oder der Hinweis, dass man bei dem oder dem Mittel auf die Verdauung achten muss. Und da ihr Lieben, sind wir wieder gleich, wir Betroffenen und wir Angehörigen. Da bringt es wirklich was.
Es ist grausam, ich weiß es selber, wenn man sagen muss, meine Mama stirbt an Krebs oder meine Schwester hat Krebs, noch grausamer ist es, wenn man sagen muss, ich habe einen Killerkrebs.
Trotz allem, wir schaffen das!
Liebe Grüße
Christel
Bianca-Alexandra
14.08.2008, 10:20
Ich bin froh dass ich so offen gefragt habe.
Noch froher bin ich über die offenen Antworten.
Bitte entschuldigt. Niemals wollte ich Euer Nest in Aufruhr bringen - oder noch schlimmer, leerer werden lassen. Der Trennung zwischen versch. Krebsarten war ich mir auch nicht so bewusst. Habe ich nicht drüber nachgedacht, obwohl ich die Headline natürlich schon gelesen habe.
Naja, die deutlichen Worte haben Euch offensichtlich aus der Seele gesprochen und so ziehe ich mich hier zurück. Ich wünsche Euch gute Zeiten, haufenweise. Gute Medikamente, liebe Menschen, viel Lächeln und Wärme.
bettinaco
14.08.2008, 12:48
Liebe Christel,
wie froh ich bin, dass du hier wieder schreibst, brauche ich wohl nicht zu sagen. Und ganz schön gerührt bin ich, so große Komplimente (bemühe mich, nicht verlegen zu sein).
Aber weißt du was: Manchmal denke ich, du bist einfach zu nett. Rational willst du sein? Bist du. Dein Umgang mit der Krankheit ist ganz sicher jenseits aller Kritik. Aber du kannst ruhig auch mal wütend werden.
Dass ich deinen Rückzug verstehe und akzeptiere, habe ich dir geschrieben. Doch inzwischen denke ich, es wäre besser - für dich, aber auch für uns -, wenn du auf den Tisch des Hauses schlagen könntest, wenn dir was nicht passt. Na ja, in Nestern stehen selten Tische, aber du bist jedenfalls die Hausherrin hier, und das sollten wir alle achten.
In diesem Sinne hoffe ich auf weitere Beiträge von dir.
Liebe Michaela,
von dir auch. Habe gestern lange gelauert, dass du wie angekündigt ausführlicher berichtest. Ich möchte doch gern wissen, was am Wochenende los war. Wie es jetzt ist. Wie du das Kopf-MRT durchgesetzt hast. Wann das Ergebnis kommt. Und und Und. Bitte.
Ganz liebe Grüße
Bettina
Ich wäre auch froh, wenn Claudia sich öfter und ausführlicher sehen lassen würde.
Gänschen
14.08.2008, 13:59
Hallo Zusammen,
wenn man, wie ich, nicht so oft im Forum liest, bekommt man jedes Mal eine geballte Ladung von Ereignissen. Ich habe jetzt die letzten zwei Wochen nachgelesen, sehr selektiv, aber immer noch breit genug, um einen Gesamteindruck vermittelt zu bekommen, wie hier derzeit so die Stimmung ist.
Dieser Thread hier war der erste im Forum, auf den ich aufmerksam geworden war und von dem ich mir als Adenobetroffene Austausch, Rat und gegenseitige Unterstützung erhofft hatte. Sehr schnell aber kamen hier die ersten Angehörigen hinzu, die in epischer Breite und völlig ungeniert die schlimmen Zustände „ihrer“ Betroffenen schilderten. Vielleicht aus Höflichkeit, vielleicht aus Verunsicherung, wurde dem hier nicht gleich sanft aber bestimmt Einhalt geboten und auf eigene Threads verwiesen. So hat sich das Ganze wohl verselbständigt und das Forum – und leider auch dieser schöne Thread - ist heute überproportional von Angehörigen bevölkert, worunter einige sind, deren großer Wunsch es offenbar ist, en detail die letzten Lebens- und Leidensstationen ihrer Männer und Frauen, Mütter und Väter zu schildern und von den real Betroffenen (!) ernsthaft Trost erwarten.
Ich möchte hier keine detaillierten Schilderungen der letzten Leidens- und Lebensstationen lesen, die noch dazu gelegentlich mit der Information verbunden sind, wie schwer das Leben (wohlgemerkt: das LEBEN) der geplagten Angehörigen dadurch geworden ist. Ja, es ist schwer geworden, aber das geht vorbei! Und das ist auch gut so und sei jedem Angehörigen gegönnt. Aber bei uns Betroffenen im Stadium IV geht GARNICHTS MEHR VORBEI !!! Und wir alle haben sicher (leider) genug Phantasie, um uns unser jeweils eigenes Ende vorzustellen. Wir sind damit ÜBERFORDERT, von Krämpfen zu lesen, in denen sich Opfer von Hirn-Metastasen winden, über die Probleme finaler akuter Atemnot mit Angstzuständen informiert zu werden oder mitzufühlen, wenn ein Mensch seine letzten Lebenstage zu Hause verbringen dürfte und möchte und dem aber seitens der Angehörigen der „Horror“ einer zu organisierenden Pflege gegenübersteht. Mir macht so was noch mehr Angst, als ich sowieso schon habe. Dabei gebe ich mir viel Mühe, diese Angst im Alltag nicht übermächtig werden zu lassen. Meistens bin ich damit auch erfolgreich; aber nur, weil ich hier so relativ wenig und immer seltener mitlese.
Ich appelliere also an alle Angehörigen, einmal in sich zu gehen und sich zu fragen, ob sie hier aus Gedankenlosigkeit oder anderen Gründen das Angehörigen-Forum meiden und sich hier unter Betroffenen dergestalt äußern. Und wenn ich dann in irgendeinem Thread lese, dass eine Angehörige auf Christels Ankündigung zum leisen Rückzug antwortet, sie würde sich ja alles doch so zu Herzen nehmen, sodass die Entscheidung wohl besser wäre, dann macht mich das richtig wütend, weil ich es als – sicherlich ungewollt – zynisch empfinde.
Auch ich würde mich, ebenso wie Christel, Michaela und Regina, und sicher noch einige mehr, die sich dazu noch nicht geäußert haben, sehr, sehr freuen, wenn hier wieder ein Austausch von Adenobetroffenen stattfinden würde. Ein Austausch, in dem man Informationen und Therapieoptionen, aber auch Methoden der Bewältigung von Nebenwirkungen, Allgemeinzuständen und Alltagsbewältigung oder den einen der anderen Gedanken für den Umgang mit den EIGENEN Angehörigen miteinander teilt. Und natürlich gerne auch hilfreiche Erfahrungen von (Adeno)Angehörigen, die hier konstruktiv und sachlich über Problemlösungen zu dem einen oder anderen Thema berichten können. Dann würde ich mich auch gerne wieder mehr hier einbringen und meinen Teil dazu beitragen, dass der Anteil der Betroffenen wieder wächst. Außerdem taugt mein Krankheitsverlauf (noch....!) zum Hoffnung- und Mutmachen.
Für die Zukunft dieses Threads hoffnungsvolle und liebe Grüsse,
Gabi
MichaelaBs
14.08.2008, 14:27
Ich glaube, dass es fast der Quadratur des Kreises gleichkommt, ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Angehörigen und Betroffenen herzustellen. Wenn ich so an Bettinas Wissen denke ( um nur eine Angehörige beispielhaft zu nennen), das würde ich nicht gerne missen. Wobei Bettina selbst auch Betroffene ist, wenn auch nicht mit LK. Bei Krabben ist es ähnlich. Ihr lieben Angehörigen verzeiht mir, wenn ich euch nicht alle nenne, die ihr mir ans Herz gewachsen seid.
Liebe Bettina, Deine herzliche Art würde mir auch fehlen.
Ich habe mich ja auch, wenn auch vorrübergehend, zurückgenommen. Es bekommt mir im Moment einfach besser, nicht mehr so oft hier zu schreiben. Auch Michaela hält sich auffallend zurück. Hast schon recht Regina, wir Betroffenen sind deutlich weniger. Und es ist nun mal so, das die Sicht einfach eine ganz andere ist.
Weißt Du Regina, ich gebe die Hoffnung ja nicht auf. Das Nest wird schon nicht leer werden. Wir sind ja nicht flügge geworden, wir können nicht fliegen, wir sind nicht die Möwen. Wir sind noch nicht mal die Krabben, wir sind die Muscheln, das Futter. Aber wir leben und wir werden noch eine Weile leben. Adeno:twak: ist gemein, aber langsam.
Warte mal Kassel, das wird schon. Ich freue mich schon darauf.
Christel
Liebe Nestler,
es ist gut, wenn wir offen miteinander umgehen, das taten wir, denke ich, in der Vergangenheit, und werden es auch weiter tun. Ich schrieb in meinem Beitrag ausdrücklich, dass ich sehr viele kompetente Angehörige kennengelernt habe, deren Meinung und Ratschläge für mich wertvoll waren und sind.
Doch es ist richtig, in diesem Thread geht es um das nichtkleinzellige Bronchialkarzinom namens Adeno und natürlich auch darum, wie es uns damit geht.
Keinesfalls möchte ich jegliche Nichtbetroffene vergraulen und genauso wenig möchte ich, dass wir uns hier nur noch ernst und nüchterne Fakten berichten. Das wäre schade. Dieser Thread lebt durch seine Bewohner, keine Frage, aber auch deswegen, weil die Eröffnerin unter uns ist. Es gibt nur wenige Beispiele, wo ein Thread erfolgreich weitergeführt wird, nachdem der oder die Eröffner/in verstorben ist oder sich mit Beiträgen zurückhält. Dazu gehört im BK der Thread "Metas - was mach ich nur" von Gigi und bei den anderen Therapien der "Haustierthread". Wer selbst nicht aktiv in seinem Thread ist, wird wenig Zuschriften erhalten, nachdem das anfängliche Interesse erloschen ist.
Ich erhielt sehr liebe pNs von Angehörigen, die jetzt hier nicht mehr schreiben wollen, nur noch lesen. Doch da möchte ich Frau Krabben zitieren, die gestern Abend auf die Frage, ob Angehörige sich hier zurückziehen sollen, schrieb: Nach Augenmaß: Ja, mehr nach Augenmaß. So ist es!
Liebe Michaela,
recht hast du, dies ist ein AdenoThread. Meinetwegen ein "Nichtkleinzellerthread". Es ist nun mal so, dass der Kleinzeller anders und hier ja auch stets gut vertreten ist.
Liebe Blume,
ich weiß gar nicht, was man so großartig anders machen sollte, damit man hier ein besseres Gleichgewicht reinbekommt. Aber es muss geändert werden. Ich dachte, ich sei die Einzige, die Diverses hier stört. Nee bin ich nicht. Michaela geht es so, Regina geht es so. Wobei es mir wahnsinnig schwer fällt, hier irgendeinem Angehörigen zu sagen, dass dies oder das im Adenothread vielleicht nicht ganz so passt. Ich könnte es noch nicht mal benennen. Ich fühle es nur und das mir, die ich so rational sein möchte.
Ein Punkt fällt mir auf, vielleicht ist das der springende. Der Austausch von Angehörigen und Betroffenen. Im Prinzip suchen wir Betroffenen den Austausch mit den Angehörigen nicht. Sagt mir, wenn es anders ist, liebe Betroffene. Angehörige haben wir selber. Angehörige trösten machen wir auch, aber die Angehörigen dürfen weiter leben. Dann müht man sich, die Sicht Betroffener klar zu machen. Weil die Angehörigen viel, zum Teil zu viel, fordern. Ich könnte X Beispiele nennen wo es hieß, meine Mama, mein Papa, muss doch essen, sich bewegen,muss weiß der Geier was und dann war der Papa oder die Mama ein viertel Jahr später tot, wurde aber vorher noch von den Angehörigen gründlich gequält.
Natürlich gibt es andere Angehörige. Es gibt Angehörige, die lassen sich nicht bedauern und halten sich für wichtiger als die Betroffenen, die wissen genau, wie sie helfen können. Die googeln wie die jungen Götter, Jutta um nur eine zu nennen, ist so eine Google Queen. Diese Angehörigen können wir die Unterstützer nennen.
Viel besser als jedes virtuelles Kraftpaket hilft ein guter Link. Ulla hat mir mal gemailt(mit Begründung), dass sie diese Kraftpakete nicht mag. Seitdem benutze ich sie nicht mehr, weil sie recht hatte. Ein Link, der mir Hoffnung gibt, ist wirklich unendlich viel mehr wert oder auch nur der Hinweis auf ein Medikament. Oder der Hinweis, dass man bei dem oder dem Mittel auf die Verdauung achten muss. Und da ihr Lieben, sind wir wieder gleich, wir Betroffenen und wir Angehörigen. Da bringt es wirklich was.
Es ist grausam, ich weiß es selber, wenn man sagen muss, meine Mama stirbt an Krebs oder meine Schwester hat Krebs, noch grausamer ist es, wenn man sagen muss, ich habe einen Killerkrebs.
Christel
Liebe Christel, hier hast Du ja bereits versucht, etwas klar zu machen. Ich möchte da jedoch differenzieren zwischen meinen Angehörigen und Angehörigen hier. Der Unterschied liegt darin, dass meine Angehörigen nicht so gut über unsere Erkrankung Bescheid wissen wie viele hier (Ausnahmen gibt es sicher), deshalb möchte auch ich nicht auf Juttas oder Bettinas Links und Hinweise verzichten oder auf Links, die Ibis (Iris) aus dem BK heraussuchte, obwohl sie BK-Betroffenen ist. Diese drei stehen hier nur beispielhaft! Ich möchte auch nicht auf den Kontakt zu ganz vielen Frauen, deren Männer erkrankt sind, verzichten. Es ist doch so: Adeno haben mehr Frauen, und wenns die Männer haben, schreiben die Frauen, Jost und Wolf und Uwe Jens mal ausgenommen.
Männer gehen anders mit dem Thema um, Frauen spinnen mehr soziale Netzwerke, bauen anders Kontakte auf, sind auf eine andere Art informationsdurstig. In der Tagesklinik treffe ich laufend auf Männer, die kaum ihre Diagnose präzise kennen, noch wissen, was fürn Zeug sie bekommen. Treffe ich meine Nachbarin beim Eiermann, nennt sie mir exakt ihre Diagnose und die Zusammensetzung ihrer Therapie (so kürzlich geschehen).
Ihr Lieben, es wäre schön, wenn hier weiterhin ein reger Austausch stattfinden würde, mal heiter, mal ernst, aber wie Regina schrieb, durchsetzt mit Informationen für uns vom Stamme der Adenos.
Deshalb gehen ganz besonders liebe Grüße an Peter, Lissis Liebsten, an Mapas Mann, an Gabi, Gitta, Erika, Ute, C.S., Biba, Bettinas Mann, Bigmama, Beate, an Krabbens Ruedi und an alle stillen Mitleserinnen und -leser.
Liebe Gabi, da ich hier wieder so lange rumgedoktort habe, konnte ich zwischenzeitlich Deinen Beitrag lesen. Herzlichen Dank! Ich hätte Dich sonst herbeigerufen;). Du hast es sehr gut auf den Punkt gebracht und ich würde mich freuen, wenn Du in der Nähe bleibst, ich werde auch versuchen, besser auf Dein i zu achten, versprochen!
Michaela
MichaelaBs
14.08.2008, 16:12
Liebe Michaela,
von dir auch. Habe gestern lange gelauert, dass du wie angekündigt ausführlicher berichtest. Ich möchte doch gern wissen, was am Wochenende los war. Wie es jetzt ist. Wie du das Kopf-MRT durchgesetzt hast. Wann das Ergebnis kommt. Und und Und. Bitte.
Ganz liebe Grüße
Bettina
Liebe Bettina,
ich hatte überlegt, ob ich denjenigen, die gerade über Alimta nachdenken, mit meinem Wochenendbericht Angst machen könnte. Aber nachdem ich heute morgen bei meiner Psychologin war und die mir klarmachte, welchen Stress ich nicht erst seit Juni sondern seit Januar habe, muss es nicht die Chemo allein sein, vieles kam wohl zusammen. Das Nachlassen der Wirkung von Tarceva, CT, PET-CT, Chemotherapie, Nasennebenhöhlenentzündung weit in den Urlaub hinein, wieder CT, Progress, Zweitmeinung in Hannover, der Tod meines Patenkindes. Ich habe gar nicht darüber nachgedacht, dass das alles ganz schön viel ist.
Um es kurz zu fassen: Freitagnachmittag bekam ich starke Kopfschmerzen, die ich vom Frühjahr mit Alimta kannte, deshalb war ich nicht besorgt. Nachts wurde mir nach dem Genuss von zwei Schluck Tee übel, alles raus und das ging weiter bis Samstagabend. Ich lag nur im Bett, versuchte zu schlafen, kühlte meinen Kopf und fühlte mich elend. Sonntagfrüh, nachdem ich also einen Tag lang alle Tabletten ohne Nahrung vertragen hatte, nahm ich zwei Ibuprofen, die Kopfschmerzen gingen weg.
Auf Lissis Rat, vielleicht wäre ich sonst erst am Dienstag regulär gegangen, begab ich mich Montag ohne Termin in die onkolgische Praxis, wurde untersucht und für den nächsten Mittag! ein Termin zum MRT vereinbart. Morgen hole ich die Bilder und den Befund ab, bin aber mitlerweile sicher, dass da nichts sein wird, was nicht sein soll. Wenn doch, na, dann sehen wir weiter.
Also wer mag, kann die Daumen drücken, dass im Kopf alles ok ist.
Liebe Grüße in die Runde
Michaela
Gitta aus Nürnberg
14.08.2008, 16:29
Liebe Michaela, liebe Nestler,
dieser thread muß weter gehen. Ich habe mir nicht getraut hier zu schreiben, ich habe ein Plattenephitel. Deswegen habe ich meinen eigenen Thread aufgemacht. Dann hat mich Christel eingeladen, dann bin ich hier gelandet.
Nach einiger Zeit der Nutzung des KK, habe ich auch Dinge gelesen, darauf hätte ich gerne verzichtet. Aber mir steht kein Urteil zu, meine eigene Meinung kann ich heute auch nicht in Worte fassen. Ich schreibe sehr gerne mit Betroffenen, habe schon sehr viel für mich rausgezogen. Angehörige haben mir auch schon gute Infos gegeben.
Regina, auch ich wollte dir nochmal sagen, Avastin ist für mich keine Option, weil ich ein Plattenephitel habe.
Ihr merkt schon, ich brauche noch einige Suppe, ich kann nicht nur nicht reden, ich kann auch nicht denken.
Mit dem Plattenephitel, dies wollte ich schreiben. Ich hoffe ich darf im Nest bleiben, das wollte ich fragen.
Bis bald
Gitta
bettinaco
14.08.2008, 17:52
Liebe Michaela,
das hört sich doch sehr nach ganz normalen Kopfschmerzen an. Was bei dem ganzen psychischen Stress auch kein Wunder ist. Da stellt der Körper machmal einfach ein Stoppschild auf. Ich kenne das sehr gut, und mir wirds dann auch übel. Die Hirnmeta meines Mannes hat sich damals übrigens mit sich einschleichenden, eher dumpfen Kopfschmerzen bemerkbar gemacht, und Ibuprofen hat gar nicht geholfen.
Die Daumen drücke ich natürlich trotzdem, sowieso und jetzt noch mal extra.
Was die Beunruhigung angeht, bin ich nicht maßgeblich. Aber ich glaube, wenn du gar nichts schreibst, sind alle beunruhigt.
Deine Grüße werde ich sehr gerne ausrichten, wenn mein Mann heute Abend von seiner zweitägigen Reise zurückkommt. Es ist das erste Mal seit mehr als zwei Jahren, dass er allein weggefahren ist, wegfahren konnte, von Klinik- und Rehafahrten abgesehen. Das tut ihm so gut. Mir auch.
Liebe Grüße
Bettina
Liebe Nestler:knuddel:
es ist so deprimierend, dass es vielen Betroffenen im Moment nicht so gut geht - aber gerade deshalb sollten wir an diesem Nestchen festhalten und uns, soweit es möglich ist, weiterhin gegenseitig unterstützen!
Auch meine Wenigkeit ist als Adenobetroffene im KK zuerst über und dann in Christels Nestchen gestolpert. Es hat mir nach dem Schock der Diagnose geholfen, langsam wieder auf die Füße zu kommen, mir wieder einen etwas klareren Blick zu verschaffen und letztlich auch den Kampf aufzunehmen.
Ich habe die Beiträge verschlungen und es ist (außer wenn ich mal im KH war) kein Tag vergangen, an dem ich nicht dort hineingeschaut habe. Nach einem halben Jahr des stillen Mitlesens habe ich hier eine liebevolle und anteilnehmende Aufnahme erfahren.
DIES MÖCHTE ICH NICHT MEHR MISSEN!!
Es tut mir weh, wenn die liebe Regina - ganz liebe Grüße an Dich Regina - sich - aus verständlichen Gründen - etwas zurück ziehen will, wenn ihre Onkologin kaum noch Optionen anbieten kann. Aber vielleicht, wer weiß, stößt plötzlich wieder jemand auf dieses Nestchen und hat was ganz Neues gehört/gelesen. Das durfte ich mit der RFA schließlich auch erfahren - hatte nie zuvor im KK etwas darüber gelesen und plötzlich weiß jemand (wieder Dank an Fine) etwas....
Liebe Gitta:winke:
ich glaube, Du musst noch sehr, sehr viel Suppe essen, damit auch Dein Kopf wieder in Ordnung kommt. Dann stellst Du vielleicht auch nicht mehr so seltsame Fragen wie "ich hoffe ich darf im Nest bleiben"....
sorry, Christel, möchte Dich natürlich als Hausherrin nicht übergehen, aber ich schätze mal, dass Du Gittas Frage genauso merkwürdig findest und sie wohl auch mit einem klaren "Ja" beantworten würdest (wirst)....oder???
Liebe Michaela:winke:
rein präventiv werde ich natürlich die Daumen drücken und den Papageien mit Strafe drohen, sofern sie nicht mit ihren Krallen dasselbe machen!!
Hoffe, Dir geht es inzwischen wieder besser und ein angenehmeres Wochenende steht bevor. Vielleicht findest Du ja nun endlich mal die Ruhe, den Stress der letzten Monate ab zu bauen und auf die Dauer abzuschütteln.
Das wünsche ich Dir von Herzen.
Liebe Christel:winke:
Du hast erfreulicherweise wieder geschrieben - aber nicht, wie es Dir im Moment gesundheitlich geht (oder habe ich es überlesen???).
Wünsche Dir und allen anderen einen entspannten Abend und so viel angenehme Erlebnisse wie nur irgend möglich.
Liebe Grüße
Beate:)
Liebe Gabi,
besser als Du hätte man es nicht sagen können! Jedes Deiner Worte kann ich unterstreichen.
Liebe Michaela,
dass meine Daumen für Dich gedrückt sind, weißt Du ja schon. Ich frage mich nur, ob Goethe wieder Steine schmeißt. Schilla jedenfalls wird sich als unser Maskottchen alle Mühe geben.
Ich glaube ja, dass da nichts ist, worum wir uns Sorgen machen müssen. Aber warten wir es ab, bleibt uns ja auch nichts anderes übrig.
Liebe, liebe Gitta, (ein liebe mehr für Dich, weil Du doch so krank bist) natürlich bist Du hier willkommen. Wie Beate glaube ich, dass Du doch noch viel Suppe essen musst, wenn Du das nicht weißt! Ich bin aber froh, dass Du überhaupt geschrieben hast. Ich habe mir schon richtig Sorgen um Dich gemacht. Immer schön an den Sommertraum denken!
Liebe Bettina,
Dein Mann ist ganz sicher glücklich, dass er in der Lage ist, alleine zu verreisen. Das ist eine ganz tolle Sache. Super!
Liebe Beate,
Du wolltest wissen, wie es mir geht. Im Augenblick geht es mir fast unanständig gut! Meine Beine machen wieder Schwierigkeiten. Aber das ist es auch schon. Meine Seele hat diese Woche viel Urlaub bekommen, denn niemand beim Golfen weiß von meiner Krankheit und ich war viel Golfen, fast immer mit der Mannschaft. Das ist dann absolut normales Leben. Klar lauert die Krankheit irgendwo im Hintergrund, aber im Vordergrund steht dann natürlich, wer wieviele Schläge gebraucht hat.
Tja und das ich dann die Beste war, das hätte mir auch bei völliger Gesundheit gut getan.
Heute habe ich mit einem lieben Freund gespielt. Und ihn in Grund und Boden gespielt. Außerdem bin ich ziemlich flockenlocker 18 Loch gegangen. Ich genieße diese Zeit jetzt sehr. Dienstag bekomme ich eh wieder einen aufs Haupt. Dann gibt es die nächste Chemo. Aber so lange ich so gute Tage dank der Chemo haben kann, immer her damit! und die schlechten Tage dann nehme ich gerne in Kauf.
Euch allen ganz liebe Grüße und eine friedvolle Nacht
Christel
Liebe Christel:1luvu:
das ist wunderschön von Dir zu hören!!! Habe mich kaum getraut, nach Deinem geliebten Golf zu fragen, weil da im Hintergrund für mich immer die Angst steht: latsche ich jetzt mal voll in das Fettnäpfchen, weil es ihr schlecht geht und sie nicht im Traum an Golf denken kann...
gerade deshalb ist es m.E. sehr wichtig, dass wir Betroffenen hier unsere Befindlichkeiten äußern.... dann wird auch niemand (mal abgesehen von irgendwie ganz unsensibel gestrickten Charakteren wie I. S....) hier poltermäßig einfliegen.
Es ist doch auch unwahrscheinlich aufbauend, von Dir zu lesen, dass Du "mal eben" über 18 Löcher gegangen bist, Michaela mal wieder durch das Universum gejettet ist, C. S. Goethe und Schilla zu Höchstleistungen dressiert, Jobst außer gegen Bakterien kaum noch kämpfen muss und, und und.....
Ich denke, dass dies nicht nur für uns sondern auch für die vielen stillen Mitleser und ganz besonders neu mit der Diagnose konfrontierten Mitmenschen ein ganz tolles Trost- und Hilfepflästerchen sein kann.
In diesem Sinne wünsche ich Dir,liebe Christel, ein besonders schönes Wochenende mit Deinem Göga u. a. (kenne ja Deine Pläne nicht...)
HerzlicheGrüße
Beate:knuddel:
MichaelaBs
15.08.2008, 12:06
Hallo Ihr Lieben,
ich bin unendlich traurig, ängstlich und verzeifelt. Stelle Euch nur kurz den Befund rein, muss mich erst irgendwie sammeln...
Befund im Vergleich zur MRT-Voruntersuchung vom 10.10.06
1. Jetzt Nachweis einer eiförmigen medianen Raumforderung im Bereich der Glandula pinealis (Zwirbeldrüse) mit einer Größe von 1 cm, die nach intravenöser Kontrastmittelgabe ein kräftiges Enhancement erfährt. Der unmittelbar darunter befindliche Aquaeductus cerebri wird hierdurch nicht komprimiert und es ergeben sich keine Hinweiszeichen auf eine Liquorzirkulationsstörung. Differenzialdiagnostisch kommt bei bekanntem Bronchialkarzinom eine Metastase in Betracht, ferner wäre eine Raumforderung ausgehend von der Glandula pinealis zu diskutieren, wie z.B. ein Pinealoblastom.
2. Hinweise auf eine anderweitige intrakranielle Metastasierung bzw. Raumforderung finden sich nicht.
Liebe Grüße
Michaela
Liebe Michaela,
nein, das darf doch nicht sein. Ich halte dich fest. Es tut mir so leid. Wenn ich etwas für dich tun kann, lass es mich wissen. Ich bin da.
Eine...mir fällt sofort München ein, Cyberknife.
http://www.cyber-knife.net/de/kontakt.html
Bianca-Alexandra
15.08.2008, 12:53
Liebe Michaela,
Dein Befund macht mich traurig. Ich denke an Dich.
Liebe Michaela,---:pftroest:--Ich bin sehr betroffen.Das erste was mir einfiel ist:"Tomotherapie". Also: Kontakt / Information: Klinik für Strahlentherapie,Tel.:9401-52000,E-Mail: robert.krempien@helios-klinilken.de. Internet: www.helios-kliniken.de/berlin :1luvu: Wenn Du Dich dazu entschließen könntest,wärst Du in Berlin nicht allein! Ich und meine Kids wären für Dich da und wir würden uns gut um Dich kümmern. Liebe Grüße: :engel: Erika.
Liebe Michaela,
finde keine Worte,aber meine Gedanken sind bei Dir:pftroest::pftroest::pftroest::pftroest:
Lissi
Liebe Michaela,
ich bin bestürtzt, entsetzt und hoffe, dass der jetzige Wissenstand der krabbenschen Auslegung entspricht. Diese Angst vor neuen Entwicklungen ist schlimm, ich weiss. Bitte fürchte Dich aber noch nicht vor Dingen die nicht definitiv festgestellt sind. Denk immer an die Möglichkeit einer harmlosen Ursache. Meine Freundin hatte vor einem Jahr einen raumfordernden prozess im gehirn, wo weiss ich nicht mehr. Er war nach einem Monat verschwunden und nur entdeckt worden weil sie Bandscheibenprobleme hat. Lass uns in diese Richtung hoffen.
Gaby, Du hast mir aus dem Herzen geschrieben. Jedes Wort hätte von mir sein können und auch Du Christel hast geschrieben, was ich gefühlt habe. Meine Ärztin hat mal gemeint:was lesen sie denn da Füchterliches, da muss man ja Angst bekommen.
Und wenn wir schon dabei sind, Jutta und Bettina, ihr lieben sachlichen Googler, dazu Jobst, Lissi und Alex, ihr Nichtbetroffenen Forscher in unserer Sache. Ihr habt mich nie erschreckt und sicher auch sonst niemanden.
Und ich möchte mich für die vielen lieben PN bedanken. Viellecht ändert sich/ändern wir ja wirklich etwas zum Besseren. Das Augenmass könnte hier die Richtung vorgeben.
Liebe Grüsse regina
Gänschen
15.08.2008, 17:04
Liebe Regina,
ich habe ja nun auch nachgelesen, wie es um Deine weiteren Optionen bestellt ist und ich möchte Dir sagen, daß mir das auch wahnsinnig leid tut. Das ist bei dem gestrigen "Grundsatz-Geposte" unverzeihlicherweise unter gegangen. Ich finde es auch umso bewundernswerter, daß du trotz allem jetzt noch die arme Michaela mental unterstützt.
Aber bitte denke daran: das Gleiche gilt im übertragenen Sinne auch für Dich. Vielleicht findet ein zweiter Onkologe, den ich durchaus noch hinzu ziehen würde, noch eine weitere Option.
Das Avastin z.B. wird inzwischen von vielen Ärzten beim NSCLC angewandt. Ich nehme es jetzt seit fast einem Jahr und es wirkt offenbar noch immer. Die platinbasierte Chemo, die dazu gegeben wird, kann wohl zeitlich sehr kurz gehalten und auch sehr gering dosiert sein und danach kann man Avastin allein nehmen. Das hat zwar bei mir nicht funktioniert, sodaß ich z.Zt. wieder die gesamte Palette bekomme, aber das heisst ja nicht, daß es nicht bei Dir gehen würde. Frag doch bitte nochmal einen anderen Arzt!! Vielleicht gibt es ja doch Mittel und Wege, das Blutproblem trotzdem im Griff zu behalten. Bitte resigniere noch nicht !
Liebe Christel,
ich gratuliere zur Golf-Fitness !! Das würde ich wohl derzeit rein konditionsmäßig nicht schaffen.
Euch Allen liebe Grüsse,
Gabi
Liebe Michaela,
mir fehlen die Worte....deshalb möchte ich Dich auch einfach nur ganz lieb und fest in den Arm nehmen...
Wein' Dich aus, fluch', tob' und schrei' wenn es Dir hilft... und dann versuch' bitte, diesen Befund mit der Sicht der lieben Krabben zu verinnerlichen und ihn eben als Befund und nicht als Diagnose zu sehen.
Oje, das hört sich so einfach an - es ist nicht so - das weiß ich.
Aber Du weißt hoffentlich, dass Du nicht alleine bist!! Wir, ich sind/bin für Dich da und wenn wir irgendwie helfen, trösten, unterstützen können, laß' es uns bitte wissen.
Mit meinen Gedanken und meinem Herzen bei Dir
Beate
Liebe Michaela,
ich hoffe und bitte, dass Krabben recht hat. Hoffentlich, hoffentlich, hoffentlich! Ansonsten Cyberknife oder das Dingens da in Berlin. Denke an Wolf und an Bettinas Mann, die haben die Hirnmetas besiegt. Wenn es eine seien sollte, dann ist es EINE, ideal für das Cyberknife.
Ich umarme Dich ganz fest und hoffe flehentlich, dass das nichts Gefährliches ist!
Liebe Regina,
schön Dich wieder zu lesen. Du bekommst von Alimta ja nicht die volle Dröhnung, weil erst untersucht werden soll, was es mit Deinem Blut macht. Wann ist denn diese Untersuchung? D.h. wann zapfen die kleinen Vampire Dich an und wann bekommst Du das Ergebnis?
Liebe Gabi,
mein Onkodoc hält, genau wie Reginas Ärztin, gar nichts von Avastin. Da es bei Dir wirkt, werde ich allerdings für den Fall, dass Alimta mal nicht mehr wirkt, darauf drängen, es zu bekommen. Das gehört auch zu den Informationen, die ich gerne hier lese. Das öffnet eine Tür. Denn sonst wüsste ich ja nicht, dass es da jemanden gibt, bei dem das Zeug ganz prima wirkt.
Allen hier ganz liebe Grüße
Christel
Gitta aus Nürnberg
15.08.2008, 22:21
Hallo liebe Nestler,
Regina ich bin froh, daß du Alimta gut vertragen kannst.
Es wurde mir immer gesagt, daß dieser Wirkstoff Erlotinib, die Lebensqualität sehr verbessert. Jetzt habe ich einfach Angst davor, wenn dieses Tarceva abgesetzt wird, oder es nicht mehr wirkt, dann der absolute Zusammenbruch kommt. Bei meiner Lage, denke ich auch extrem darüber nach.
Bis bald
Gitta
bettinaco
15.08.2008, 22:22
Ihr Lieben,
Michaela ist wirklich unglaublich. Ich habe vorhin mit ihr telefoniert, und sie hatte sich schon wieder aufgerappelt und ist kampfbereit.
Ja, es kann harmlos sein. Aber da sie typische Symptome hatte, muss es aufgeklärt werden. Ich vermute, dass das nur per Biopsie geht. Aber das ist abzuwarten.
Und ja, es ist klein. Sehr klein. Das ist gut. Auf jeden Fall. Aber rund sind auch Metastasen - sorry, Krabbe.
Geraten habe ich ihr zur Uni-Klinik Köln. Da bin ich natürlich Fan, weil sie meinem Mann geholfen haben. Dessen Meta übrigens fast dreimal so groß war, als sie entdeckt wurde. In Essen machen sie ja auch Tomotherapie, waren aber nicht sonderlich optimistisch.
Liebe Grüße euch allen - einen speziellen für Regina. Freu mich so, dass du zurück bist.
Bettina
Liebe Nestler, Randhocker ( war das richtig Regina??),stille Mitleser und Angehörige,
es ist einfach ein unglaublich angenehmes Gefühl, in dieses Nest zu krabbeln (och nee, sorry Krabben..)... hier ist es warm und kuschelig... und Michaela scheint wieder auf dem richtigen Weg... Krabben, Bettina, ihr seid genauso unglaublich wie Michaela!!
Möchte Euch allen ein entspanntes WE wünschen und DANKE sagen, dass es Euch gibt....
Beate:1luvu:
MichaelaBs
16.08.2008, 10:54
Guten Morgen Ihr Lieben,
nachdem ich gestern so vielfältige Anteilnahme erfahren habe, per pN, Email und Anruf, möchte ich Euch von Herzen danken. Ihr habt dazu beigetragen, dass ich ganz gut schlafen konnte.
Besonders bedanken möchte ich mich auch bei denen, die sich nach unserer Diskussion hier für eine pN entschieden, weil sie sich nicht sicher waren, ob sie im Nest schreiben sollten. Eure Grüße haben mir genauso gut getan wie alle anderen!
Ich wünsche uns allen ein gutes Wochenende.
Michaela
MichaelaBs
16.08.2008, 11:45
Fassungslos bedanke ich mich bei Dir Jobst, dass Du uns berichtest.
Bitte übermittle dem Lebensgefährten von Ute meine aufrichtige Anteilnahme.
Michaela
Gerade habe auch ich die traurige Nachricht bekommen,das Ute ins Regenbogenland gegangen ist.Ich habe sie als einen liebenswerten Menschen kennengelernt,der unglaublich gegen diese Mörderkrankheit gekämpft hat.Zu jung mußte sie gehen,ich bin traurig und fassungslos.Mein tiefempfundenes Mitgefühl für ihren Lebensgefährten und die beiden unmündigen Kinder.Mir fehlen die Worte--da sind nur Tränen: Erika.
Lieber Jobst,
nein, das kann doch nicht sein! Zutiefst bestürzt schließe ich mich den Worten Michaelas an.
Eine sehr traurige, fassungslose Mapa
bettinaco
16.08.2008, 13:02
Was für ein Schock.
Traurige Grüße
Bettina
Lieber Quirin, danke für diese Nachricht die mich total erschüttert.
Ute wollte so gern leben, hatte gehofft die Krankheit zu besiegen.
Ich werde jetzt eine SMS schicken. Liebe Grüsse regina
Marita C.
16.08.2008, 16:52
Ich habe UTES Lebensgefährten gebeten,die Handy-Nr
noch etwas bestehen zu lassen.
Wer will,kann also unter Utes TelNR eine SMS schicken.
TelNR 01797065351
Traurige Grüße
Jobst
Danke Jobst.....habe ich soeben gemacht.:(
Traurige Grüße Marita
Ich kann es einfach nicht fassen und bin sehr,sehr traurig.
Ich weiß nicht wieso, aber ich hatte ein ganz merkwürdiges Gefühl. Ich hatte heute einen wunderschönen Tag und schon auf dem Weg nach Hause überlegte ich mir, was ich hier schreiben wollte und hatte die ganze Zeit den Gedanken, es sei nicht richtig, heute etwas Schönes zu schreiben. Ganz sicher sei was passiert.
So ist es ja nun auch.
Traurige Grüße
Christel
Lieber Jobst,
wie schwer muss es sein, diese Nachricht zu überbringen.
Ich hoffe, dass es Ute, da , wo sie jetzt ist gut geht und sie nie mehr kämpfen, leiden oder gar Angst haben muss. Mein Mitgefühl gilt ihren Angehörigen. Ich werde eine SMS schreiben. Was sind es nur für traurige Zeiten.
Fassungslose, traurige Grüße
Lieber Jobst,
tief betroffen und traurig habe ich Deine Nachricht gelesen.Ich kann es nicht fassen,immer wenn ich an Ute in der letzten Zeit gedacht habe,sah ich eine junge tapfere Frau vor mir,wie sie voller Mut und soviel Hoffnung ihren Kampf bestritt.Ich konnte sie nur bewundern.Es tut unendlich weh und mein tief empfundenes Mitgefühl gilt ihrer Familie.
Traurige Grüße
Lissi
Marita C.
17.08.2008, 11:16
Danke Jobst.....diese Nachricht bekam ich auch vorhin.;)
Liebe Biba, Dich hab ich in der Auflistung der hilfreichen nestgucks einfach weggelassen. Das ist unverzeihlich.Du gehörst dazu, was musst Du nicht alles mit uns erleben.
Die Bierprobe steht noch aus, mein Sohn hat gestern köstritzer mitgebracht. ich habe immer noch König Ludwig auf dem Einkaufszettel.
Ich muss immer an Ute denken und ich hoffe so sehr, dass ihr schwerer Weg ein wenigstens schmerzfreies Ende hatte.
traurige Grüsse regina
Hallo Nestler
We are back wollte ich eigentlich schreiben aber es ist bei den ganzen Vorkommnissen völlig nebensächlich.
Als Erstes mein/unser herzlichstes Beileid bezüglich Utes Tod.
Genau wie Christel empfinde ich es als äußerst unfair nach all den ausgefochtenen Kämpfen nun an Lungenentzündung zu versterben.
Das Leben ist wohl alles nur nicht fair.
Dann die Depri-Meldungen von Michaela und Regina bezüglich deren Behandlungsalternativen bzw. Diagnosen.
Selbst Christel strahlt nicht mehr diese Zuversicht aus.
Es herrscht im Forum mom. eine Stimmung die für keinen gut ist.
Sicher und da gebe ich einigen Betroffenen Recht,
ist der LK ein Killer und ihr/wir kämpfen somit in der Krebsbundesliga, aber es bedeutet auch eine gewisse Verpflichtung.
Ich (Angehöriger, Pfadfinder und I Netz-Stimme für meine Frau) sage, daß dieses Forum bleiden soll wie es ist.
Adeno betreffend mal sachlich, mal scherzhaft und immer menschlich.
Durch Tips und Meinungen helfen wir uns gegenseitig.
Wenn es nur einem Menschen gelingt,dem Krebs durch unsere Recherchen/Erkenntnisse und Erfahrungen ein Schnippchen zu schlagen, ist
der Sinn dieses Forums erfüllt.
Und genau diesen Wissens- und Erfahrungsaustausch brauchen die Betroffenen und die Angehörigen von euch/uns.
Wir ziehen uns quasi alle gegenseitig an den Haaren aus dem Dreck.
Das beste Beispiel ist doch Beate mit ihrer RFA Anwendung.
Ohne Forum hätte sie diese nie bekommen.
Weitere Betroffene sind auf diese Anwendung nun aufmerksam geworden und wissen wo sie hingehen müssen.
Also zieht euch bitte nicht aus dem Forum zurück.
LG Alex
Sehr gut gesagt, lieber Alex! Recht hast Du.
So langsam kehrt bei mir der Optimismus zurück. Ich glaube, dass es auch eine gute Idee ist, nächste Woche im Kassel Thread eine Party zu feiern.
Liebe Grüße
Christel
Bianca-Alexandra
18.08.2008, 10:33
Liebe Nestler,
ich bedaure zutiefst welchen Weg Ute gehen musste.
Hallo Nestler, die leukos sahen ganz gut aus, bächste Woche neuer Test, dann eventuell vor 3 wochen erhöhte Dosis Alimta. Mir fehlt der Optimismus. Keinen Appetit, huste, ätzend.
Michaela, was ist los, weisst Du was neues? regina
bettinaco
18.08.2008, 19:16
Michaela? :confused:
MichaelaBs
18.08.2008, 19:19
Liebe Christel, liebe Regina, Ihr Lieben alle,
es hat alles etwas länger gedauert. Erstens war ich doch heute Schöffin und hatte zwei Verhandlungen. Dann war ich für 14 Uhr mit der Internistin in der onkologischen Praxis verabredet und wollte gern mit meinem Doc sprechen, zur Not nach Feierabend, der ist aber noch bis Donnerstag im Urlaub.
Sie sagte nach unserem Gespräch sofort an der Rezeption, dass ich gleich zum Kollegen müsste. Da war es dann 15.30 Uhr. Er war sehr nett, erklärte mir, dass er es nicht für eine Metastase hält, dass geklärt werden muss, was es ist und ob es vielleicht da bleiben kann, wo es ist, da es ja keinerlei Auswirkungen auf mein Gehirn hat (ich sage: noch nicht, aber ich bin Laie). In meinem Beisein verabredete er sich mit dem Radiologen, der befundet hat, für Mittwochmittag, um sich die Aufnahmen am Bildschirm erklären zu lassen und am Freitagvormittag habe ich einen Termin entweder mit beiden Onkologen zusammen oder mit ihm, dem Vertreter, weil er jetzt alles anleiert.
Ich bin also noch nicht sehr viel klüger, aber etwas beruhigter, weil was passiert in dieser Woche. Dass er sofort sagte, das soll mir der Radiologe erklären, fand ich erstaunlich. Er betonte, es sei gut, dass diese Raumforderung so klar begrenzt sei. Nach seiner vorläufigen Einschätzung hat es nichts mit dem Bronchialkarzinom zu tun sondern ist eine eigenständige Erkrankung des Hirns. Weiter meinte er, es könnte durchaus etwas Gutartiges sein (aber auch gutartige Sachen können das Hirn beeinträchtigen und machen dann Ausfälle und/oder Beschwerden, sag ich...).
Regina, bitte schau nach vorne, dass die Blutwerte heute ganz gut waren, ist doch prima, wer weiß, was nächste Woche ist. Husten ist natürlich blöd, ich hsute auch etwas mehr in letzter Zeit,es ist mehr so ein Reizhusten am Morgen.
Liebe Grüße an alle
Michaela:winke:
bettinaco
18.08.2008, 19:46
Liebe Michaela,
da bist du also nicht klüger geworden. Schade. Das war ja aber eigentlich auch nicht zu erwarten. Ich denke, solche Tumoren sind einfach zu speziell. Deine Einschätzung der gutartigen Tumoren teile ich - aber sie wachsen unter Umständen so langsam, dass man da jetzt nicht intervenieren müsste und sich auf engmaschige Beobachtung beschränken könnte. Auch wenn du es nicht glauben willst, 1cm ist klein. Aber das sollten Spezialisten entscheiden. Wie die Kölner ...
Komm gut durch die Woche!
Bettina
Liebe Michaela,
ich möchte dir auch noch ein wenig Mut machen. Eine enge Frendin von mir hat ein Meningeom, gutartig. Vor acht Jahren wurde es entfernt, aber es kam wieder. Es wuchs sehr langsam. Bei einer jährlichen Nachsorge wurde das Rezidiv entdeckt.
Der Prof, der sie damals an der Uni Magdeburg operiert hatte, ist mittlerweile an der Uni Ulm. Zu dem hat sie das meiste Vertrauen und düste mal eben 600km nach Ulm.
Ergebnis: Alles gut. Manche haben das, wissen es nichtmal und werden hundert Jahre alt. Auch bei ihr las es sich so ähnlich wie in deinem Bericht, auch so gut begrenzt.
Ich drücke alle Daumen, Mama auch, dass alle Sorge unbegründet ist.
Dich drück ich natürlich auch...:knuddel:
Liebe Michaela,
Schöffin war ich auch laaaange Zeit. Ist schon ganz interessant. Viel spannender fand ich aber natürlich heute Dein Arztgespräch. Krabbens Einschätzung wird also vorsichtig geteilt.
Ich habe erstmal aufgeatmet. Ich weiß, so richtig durchatmen ist noch nicht angesagt. Meine Hoffnung wächst aber. Ich wünsche mir von ganzem Herzen, dass das was da bei Dir wächst, nichts Gefährliches ist.
Nun müssen wir also weiter bis Freitag lauern. *seufz*
Liebe Regina,
bekommst Du denn nun täglich Deine 4 mg Folsäure? Es müssen genau 4 mg sein. Wenn man mehr nimmt, wirkt Alimta angeblich nicht mehr so gut, nimmt man weniger ist es zu giftig. Gegen die Giftigkeit hilft auch das Vitamin B12. Ich hoffe Du hast eine Spritze bekommen. Ich nehme keine Folsäuretabletten, weil ich so ein Multivitaminpräparat nehme, in dem die 4 mg drin sind.
Appetitlosigkeit kenne ich auch so ein bißchen, wenn ich Alimta bekomme. Ich esse aber trotzdem. Irgendwas, was reingeht, finde ich schon.
Gut finde ich, dass Dein Blut Alimta offensichtlich besser verträgt als die Platinchemos. Das Zeugs ist wirklich nicht so giftig und trotz aller Nebenwirkungen kann man ganz gut damit leben. Ich bekomme den Kram Dienstags und Sonnabend, Sonntag, Montag und Dienstag danach geht es mir am relativ schlechtesten. Danach wird besser bis hin zu sehr gut und dann kommt die nächste Chemo.
Ich huste z.Zt. auch mehr, mache mir aber noch keine Sorgen deswegen. Kurzatmig bin ich auch. Das alles und mehr werde ich morgen in der Sprechstunde ansprechen und danach werde ich dann die nächste Chemo bekommen. All dem sehe ich sehr gelassen entgegen. Irgendwas Spannendes erwarte ich nicht.
Euch allen ganz liebe Grüße
Christel
Liebe Christel,
also morgen Sprechstunde... Ich werd an dich denken morgen, sowieso, denk ja jeden Tag an dich:1luvu:
Liebe Michaela:)
viel schlauer bist Du nun zwar nicht, aber ich finde dennoch, dass dieser Termin heute doch zufriedenstellend bis gar überraschend verlaufen ist. Dieser Einsatz des "Vertreters" ist bestimmt nicht alltäglich.... und was das "glattrandig" angeht, scheint der Doc ja die gute Krabben z. T. zu bestätigen.
Hat der Doc denn schon was angedeutet, was man nun unternehmen kann um festzustellen, was es ist?
Freue mich, dass Du wieder ein Stückchen mehr beruhigter ist - aber das weitere Warten ist natürlich nicht schön.
Werde weiter mit Dir der Dinge harren die da kommen - und in Gedanken bei Dir sein. Halt durch, Du schaffst das.
LG
Beate:winke:
Liebe Regina,
ganz gute Leukos sind ein kleiner Anfang - ich wünschte, ich könnte Dir irgendwie ein wenig Optimismus verschaffen, weiß nicht wie... drück' Dich einfach mal!
Liebe Christel,
auch wenn die Sprechstunde morgen wohl nichts Neues ergibt - ich finde es immer ganz angenehm, mal wieder über die div. Wehwehchen sprechen zu können. Wünsche Dir für die Chemo, dass Du sie gut verträgst.
Leider habe ich im Moment auch Probleme mit Atemnot und Husten - vielleicht liegt es ja an dem merkwürdigen Wetter - habe ja auch noch so meine Probleme mit Asthma, COPD, Allergien....eben alles, was gut auf die Lungen geht.
LG an Euch alle
Beate:winke:
Gitta aus Nürnberg
18.08.2008, 23:06
Hallo liebe Nestler,
Regina, du wirst wieder anders denken, alles wird gut. Wir schaffen das alles wieder. Ich kämpfe hier im Moment gegen ganz schlimme Bakterien an, dies war nun wirklich nicht eingeplant. Aber ich bin nun einmal krank, da läuft einfach nichts mehr nach Plan. Mit dem Husten ist es ganz schlimm bei mir, nur eitriger Auswurf und Schmerzen. Ich nehme seit Beginn der Krankheit diese Tiamon, die helfen eigentlich immer.
Michaela ich bewundere dich:pftroest::pftroest:wir schaffen das.
Christel, um dich und um Beate mache ich mir auch keine Sorgen. Mit Euch Allen möchte ich noch lange meine Erfahrungen austauschen. Wir dürfen uns nicht unterkriegen lassen.
Ich habe auch noch etwas diese Tage begriffen,es geht nichts über einen guten Hausarzt, mit Hausbesuchen mit Gesprächen und ohne sofort die Einweisung ins Klinikum.
Wisst ihr mir fehlt das mit dem nicht Sprechen sehr schwer, über sowas macht man sich ja gar keine Gedanken. Ich gehe ans Telefon und kein Mensch versteht mich. Morgen im Klinikum kann ich auch nur Flüstern, mein Hausarzt hat mir einen Zettel mitgegeben. Meine Stimmbänder sind im Moment im Eimer, nach dem Urlaub geht es dann da weiter. Jetzt muß aber mein neues Antibiotika erst einmal diese Bakterien gar vertreiben.
Bis bald
Gitta
Liebe Christel,
morgen Besprechung und dann wieder Chemo,ich,nee wir drücken Dir ganz fest die Daumen und diverse andere Körperteile,wie z.B.Zehen und Hundepfoten das Du nur gutes bei der Sprechstunde hörst und das die Chemo problemlos ihren Weg findet und ganze arbeit dort leistet wo sie es soll.Alles Gute:knuddel:
Liebe Michaela,
ich hatte bis jetzt selten so einen bammel hier rein zuschauen und bin heilfroh über Deine Nachricht.Peter würde natürlich wieder zum Arzt sagen:"Glauben heißt nichts Wissen",aber ich finde die Aussage erstmal erleichternd.Habe ja nun auch versucht mich über diese Zirbeldrüse und diesen blöden Pinealoblastom schlau zumachen und meine Hoffnung ist nach alldem was ich so gelesen habe, dass es sich vielleicht"nur"um eine Zyste handeln könnte,diese scheinen sich nämlich besonders gerne und oft dort zubilden.Habe allerdings keine Ahnung ob man das nicht schon im MRT sehen könnte/müsste.Ich hoffe und wünsche es so sehr das dieser Doc recht hat.Bis Freitag ist noch so eine verdammt lange Zeit,ich hoffe Du bleibst so tapfer wie bisher und lässt den Monstern keinen Raum zum austoben.:pftroest:
Liebe Regina,
für Dich heute ohne Worte,aber mit ganz viel Liebe :pftroest::pftroest::pftroest::knuddel::knuddel::k nuddel:
Allen Nestlern eine erholsame Nacht und das der neuen Tag uns allen etwas Wärme und Zuversicht bringt
LG Lissi
MichaelaBs
19.08.2008, 08:50
Guten Morgen allerseits,
ich wünsche uns allen einen möglichst angenehmen Tag, da meiner es auf jeden Fall wird, wollte ich ein bisschen Aufmunterung abgeben.
Dir, liebe Christel,
alles Gute in der Tagesklinik und hoffentlich erfahre ich bald was über blau in Accapulco, hoffe die c's sind an der richtigen Stelle...
Regina,
unsere Söhne sind doch gleich alt, die wollen uns noch eine Weile um sich haben, also behalte den Kopf oben! Im Kh, als es mir mal ganz schlecht ging, sagten die Schwestern in einer Tour "Kopf nach oben, Kopf nach oben, nicht runter schauen". Das galt zwar damals meinem Kreislauf, aber ich habe so oft diesen Satz im Ohr und wende ihn auch bei Trübsal an.
Gitta,
ich habe bereits bei Dir ein paar Zeilen geschrieben, mache es hier aber gleich nochmal: manchmal hilft erst das dritte Antibiotikum, diese Erfahrung machte ich selbst in den USA.
Liebe Lissi,
die Zeit bis Freitag ist gefüllt mit verschiedenen Terminen, sie wird mir nicht zu lang, denke ich. Heute Kränzchen, morgen mal wieder mit meiner Freundin in unsere alte Stammkneipe, Donnerstag Frau Seelendoktor und dann ist schon Freitag!
Beate,
wer im Etuikleid mit Königinnen und Königen erlesenen Fußballspielen beiwohnt, wird auch andernorts gut behandelt... Jedenfalls denke ich immer, so wie ich meinen Mitmenschen begegne, kommt auch etwas zurück, und das ist auch im Umgang mit Ärzten, Schwestern und anderen Mitarbeiterinnen in Praxen so. Sicher habe ich das von meiner Mutter mit auf den Weg bekommen, dafür bin ich dankbar.
Liebe Engel,
Danke fürs Mutmachen. Freitag sind wir vielleicht alle schlauer und wer weiß, möglicherweise tanze ich dann bei der Party auf den Tischen!
Frau Krabben,
hattest Du Dich mit dem Doc vorher abgesprochen? Was mich stutzen ließ, war seine Verharmlosung der zweiten Möglichkeit, aber da sagte er auch, die Radiologen sollen ihre Hausaufgaben machen und keine Diagnosen in den Raum werfen. Recht hat er wahrscheinlich, denn unsereins zieht sich sofort an den schlimmen Optionen, die infrage kommen, hoch...
So meine Lieben, ich grüße alle nicht namentlich genannten ebenso herzlich, egal ob Mitschreiber oder "Nurleser".
Michaela:winke:
Hallo Nestler
Wie man lesen kann steigt die Stimmung wieder bei Michaela und Regina
http://wuerziworld.de/Smilies/par/par23.gif
Das gegenseitige an den Haaren aus dem Sumpf ziehen wirkt.
Jetzt fehlt noch Christel mit einer guten Meldung.
Wie sagte immer ein Freund von mir
"in jedem Keller gibt es ein Licht, man muss nur den Schalter finden"
Mein besonderer Reschpeckt gilt heute aber der Michaela.
In ihrer Situation und dann noch das Amt des Schöffen ausüben..........
Reschpeckt,Reschpeckt wie ich schon sagte
LG Alex
Hallo ihr Lieben,
schön wenn man sagen kann, es gibt nichts Neues. Mit der Erwartung bin ich auch in die Sprechstunde gegangen. Allerdings gab es auch kein Ct. Das gibt es im Oktober wieder.
Er meinte nur, dass es demnächst an der Zeit sei, eine Pause zu machen. Die Nebenwirkungen werden mehr. Ich merke das ja auch und die Zeit, wo es mir nicht so gut geht, ist einfach intensiver und ein bißchen länger.
Die nächste Chemo bekomme ich nun in 4 Wochen, weil wir ja nach Frankreich in den Urlaub wollen. Den 4 Wochenabstand zählt er noch nicht als Pause.
Ein EKG wurde auch heute gemacht. Da ist aber nichts. Ich habe immer mal starke, schmerzhafte Herzschläge. Ein paar hintereinander und dann ist es wieder gut. Tut richtig weh. Starke Herzschläge habe ich schon vor sehr langer Zeit gehabt. Da wurde untersucht und es war nichts. Unangenehm ist und war es doch. Nur das es jetzt schmerzhaft ist, hat mich so beunruhigt, dass ich es dem Doc erzählt habe. Da der Ultraschall vom Herzen auch ok war, ist wohl wieder nichts. Ist halt unangenehm. Gehofft hatte ich ja auf irgendwelche Pillen. Obwohl ich Pillen nicht so gerne nehme. Nur was sein muss und dann nicht länger als unbedingt notwendig.
Meine Leberwerte sind seit Beginn der Chemo nicht mehr prachtvoll, aber nicht um besorgniserregenden Bereich. Im Prinzip ist also alles ok und man darf ja auch nicht vergessen, dass es mir von den 3 Wochen, die zwischen den Chemos liegen, 2 Wochen gut bis sehr gut geht.
Wie gut es geht, illustriert am besten Folgendes:
Am Sonnabend hatten wir das letzte der Mannschaftspokalspiele. Von den 4 Turnieren ist es mir gelungen 3 mitzuspielen. Nur bei einem konnte ich nicht, weil es 4 Tage nach der Chemo war. Der Zeitabstand war zu kurz. Ein Turnier über 18 Loch erfordert Konzentration und auch Kondition.
Am Sonnabend ist es mir gelungen Einzelsiegerin zu werden und das wo zu den Mannschaftspokalspielen die besten Spieler der Clubs geschickt werden. Es wird euch nichts sagen, dass ich 84 Schläge gebraucht habe ( ich meine auch das hätte besser sein können) aber die nächstbesten Spieler hatten 87 Schläge auf der Uhr und außerdem habe ich als Einzige mein Handicap verbessert. Krabben, streng Dich an!! Ich bin jetzt bei 17,8.
Ich wette, ich war die Einzige, die die ganze Saison mit einer Chemo im Körper gespielt hat und garantiert musste ich mich mehr anstrengen als alle anderen. Denn auch bei dem Turnier war ich kurzatmig. Schnelles Gehen strengt mich an wie andere wohl ein Dauerlauf. Da man aber immer mal wieder warten muss, geht das dann.
Nach 9 Löchern gibt es bei solchen Turnieren eine kleine 9 Lochverpflegung und neben meinen Clubkameradinnen saß ein Mann, den ich nicht erkannte, der aber mich kannte. Ich sah sofort, dass er Krebs hat. Er war erschreckend abgemagert.
Jemand aus seinem Club fragte dann: Bist Du nachher noch da J.-P.? Da war mir klar, wer es war. Vor 2 Jahren hatte ich mit ihm gespielt. Ein Baum von einem Kerl. Und nun das... Mir wurde dann erzählt, dass er Darmkrebs hat und eine Chemo bekommt. Das hat mich erschüttert. Ich habe schön meinen Mund gehalten und mich gefreut, dass ich eher zu rund bin.
An diesem Bericht habe ich mit Pausen den halben Nachmittag und Abend gesessen, denn müde und kaputt bin ich schon. Aber morgen gehts dann sicher schon wieder besser.
Ich wünsche euch allen eine ruhige und angenehme Nacht. Ich falle jetzt in mein Bett
Christel
Hallo liebe Christel,
habe bisher immer still in Deinem Eckchen gesessen.
Heute juckt es mir aber in den Fingern und deshalb melde ich mich, um Dir zu sagen: Deine Nachrichten freuen mich sehr!!!
Natürlich wirst Du nicht mit unseren olympischen Triathlon-Sportlern mithalten können, aber erstens wer kann das schon ;) und zweitens 3 Turniere mitzuspielen, wobei man da ja nicht unerhebliche Strecken zurücklegt und man darf ja zusätzlich die Anspannung durch die Konzentration nicht vergessen... ich freu´ mich!
Natürlich darf man die Schmerzen, von denen Du sprichst, nicht vernachlässigen. Aber aus Deinen Worten spricht sehr viel Kraft und Freude! Und das ist einfach schön!
LG
Ypsi
Liebe Nestler, und wieder einmal hat einer von uns ausserordentliche Erfolge erkämpft und das bei wiedrigsten Bedingungen. Christel, ich bin stolz auf Dich!
Auch auf Dich Michaela, Schöffe, ich fass es nicht...
Lissi:knuddel::knuddel::knuddel:
Gitta, nächste Woche ist alles besser!:winke:
Krabbe, hätte gern die ZM geborgt...
Alex, war nicht schon der achtzehnte?...Oder bring ich alles durcheinander?
Engel:winke:
Beate:winke:
bei mir wars nicht so doll, mein mann ist gestern 17 30 zu hausdoc gesaust, 39,3. hab Antibiotikum bekommen. Gitta, ich huste nicht, ich rassele, und zwar so laut, dass mein Sohn nachts gegoogelt hat und mit mir Atemübungen gemacht hat. heute Oncodoc angerufen, sie meint alle 8 Wochen Vitamin B. Das ganze wegen der reduzierten Dosis? Aber wenn mein Blutbild weiter gut ist, gibts vorher als geplant Alimta in höherer Dosis. Wenn sie bloss nicht so schnell reden würde, wie eine kalagnikow, versteht mein brummschädel alles gar nicht.
Alles Gute Nesthocks, Rangdguks bis morgen
Hallo Nestler
Hallo Regina
Jou den 18`ten hatten wir.
Aber alleine die Tatsache das meine Frau nun 'en Studienobjekt ist läßt mich auch nicht vor Freude an die Decke springen.
Aber wie sagt man so schön........Haupsache es bringt was.
Ich hoffe ja auch das es dir inzwischen wieder besser geht.
Du meinscht die kalashnikov........ ein Gerät zur Lösung von Problemen mit Finalstatus :lach2:
LG Alex
Hallo, hab aus versehen meine Antwort an alex gelöscht,wollte was ändern. bin wirklich fiebrig. regina
Gitta aus Nürnberg
20.08.2008, 17:23
Hallo Regina.
Ich rassele auch, meine Bronchitis ist vom Feinsten. Fieber habe ich keines, ich habe nur Angst, daß es was anderes ist, als eine Sommergrippe. Du verstehst schon. Aber ich hatte erst CT, ich bin ein sehr gut untersuchter Mensch, aber es ist halt immer etwas im Hinterkopf. Hattest du nicht auch erst Antibiotika wegen der Nebenhöhlen?
Hallo Christel!
Du machst mir Alimta richtig schmackhaft, ich haße im Moment Tarceva. Meine Haut brennt, diese ewigen Magen und Darmprobleme und diese Müdigkeit. Deine sportlichen Aktivitäten lassen mich im Moment vor Neid erblassen.
Ich wünsche Euch allen noch einen schönen Abend.
Bis bald
Gitta:winke::winke:
Hallo Biba
Doch doch Biba die klingt ganz dolle.
Aber diese Bemerkung hat nichts mit Krebstherapie etc zu tun.
Es ist nur ne schöne Umschreibung für 'en Mordgerät.
Ich wüßte auch nicht was ne AK sonst sein sollte.
Wer sie mal in der Hand hatte und mit ihr "üben" durfte, wird ihren "Klang" nie vergessen.
Ich bin heute noch en AK Fan
LG Alex
Liebe Christel,
prima Leistung, du bist unglaublich. Allein für deinen Kampfgeist verdienst du den größten Pokal von allen. Ich umärmel dich:knuddel:
Liebe Regina,
ich stimme unserer Krabbe zu, ich weiß KH ist dir ein Graus, aber bitte, du hast soviel Mut, der reicht doch auch für ein paar Tage KH, zur Sicherheit... Ich mache mir wirklich Sorgen um Dich.:(
Lieber Jobst,
danke für dein Posting. Ich werde am Montag zur der Zeit eine Kerze anzünden und an Ute und ihre Lieben denken, wie unbarmherzig ist der da oben, wenn es ihn denn gibt...
Liebe Michaela,
????
Liebe alle: ich schick euch allen eine:knuddel:, weil ihr wunderbare Menschen seid...
Liebe Regina,
wenn ich über 39° hätte, läge ich deprimiert im Bett und würde mich dagegen wehren, von Göga ins Krankenhaus geschafft zu werden, wohl wissend, dass er recht hat und ich letztlich doch da lande. http://wuerziworld.de/Smilies/mk/mk17.gif (www.wuerziworld.de/Smilies)
Also, liebe Regina, entweder geht Dein Fieber runter oder aber Du packst das KH-Köfferchen.
Ich bewundere, dass Du es schaffst, trotz des Fieber hier noch zu schreiben.
Liebe Michaela,
das mit dem dunkelblau in Acapulco ist schnell erzählt. Nach 2 Wochen Spanisch Unterricht in Guernavca habe ich mir zur Erholung eine Woche in Acapulco gegönnt und wollte eines Abends richtig schick essen gehen. Also aufgebrezelt http://wuerziworld.de/Smilies/girl/gi89.gif und los. Vorher noch in die Bar. Dort war Happy Hour, 2 Getränke zum Preis von einem. Ich, nicht so Happy Hour vertraut, dachte, dass ich dann ein Getränk zum halben Preis bekäme. Ich habe also eine Margerita bestellt. Es war Happy Hour und ich bekam 2. Tapfer habe ich beide getrunken, nebenbei die große Schüssel mit Popkorn geleert http://wuerziworld.de/Smilies/girl/gi12.gif , die auf dem Tisch stand und dann bin ich zum Fahrstuhl gewankt und wieder rauf in mein Zimmer. Zu mehr war ich nach den beiden Margeritas beim besten Willen nicht mehr in der Lage.
Liebe Ypsi,
Du bist also eine von den Randgucks, wie Regina es sagen würde. Danke für das nette Posting.
Lieber Alex,
was die Fotos angeht, die alten und die neuen, hast Du recht. Zuerst habe ich das bei einer Freundin gesehen. Auf den Bilder nach der Chemo waren die Augen ernst, obwohl sie lachte. Dann habe ich das auf meinen Fotos auch gesehen.
Liebe Biba,
schön mal wieder was von Dir zu lesen.
Liebe Gitta,
ich wünsche Dir sehr, dass Deine Grippe bald Reißaus nimmt und vor allem, dass Du einen schönen Urlaub hast.
Lieber Jobst,
danke, dass Du Utes Trauerkarte hier reingestellt hast. Ich denke eh viel an sie, werde Montag aber ganz besonders an sie denken.
Liebe Engel, liebe Krabben einen Extraknuddler für euch. http://wuerziworld.de/Smilies/lv/lv2.gif
Allen hier ganz liebe Grüße http://wuerziworld.de/Smilies/lv/lv26.gif
Christel
Lieber Jobst,
ich hatte keinen persönlichen Kontak zu Ute, habe aber ihren Weg hier verfolgt. Sie war für mich eine unglaublich lebenslustige, mutige und tapfer kämpfende Frau.... ich bin unendlich traurig und werde am Montag in Gedanken mit ihr gehen....
Beate
MichaelaBs
20.08.2008, 22:44
Hallo Ihr Lieben,
morgen ist schon Donnerstag, und danach kommt der Freitag. Damit will ich nur sagen,so lange muss ich nun nicht mehr auf das Gespräch mit den Onkologen warten, das ist gut. Morgen werde ich mein Herz mal ordentlich der Psychologin ausschütten und der Kneipengang ist auf morgen Abend verschoben, da ich unbedingt im Ersten den Film "Und morgen räum ich auf" sehen wollte. Puh, ich bin doch froh, dass ich nur kleine Anwandlungen von Messitum habe, aber die haben doch wohl viele von uns, oder? Irgendwas sammelt jeder, immer gibt es was, wovon wir uns nur schwer trennen, doch bei manchen Menschen ist es dann doch sehr viel.
Engel, Du darfst jetzt natürlich nicht verraten, dass es neulich nicht gerade aufgeräumt bei mir warhttp://www.smilies.4-user.de/include/Haushalt/smilie_haus_146.gif (http://www.smilies.4-user.de)...
Liebe Regina, hoffentlich dauert das Fieber nicht an http://www.wuerziworld.de/Smilies/mk/mk13.gif (www.wuerziworld.de/Smilies) und du bist entweder schon im KH oder vom herbeigerufenen Arzt versorgt. Ich hoffe sehr, dass Du es schnell wieder los wirst und es Dir schnell besser geht.
Meine herzallerliebste Christel, wie fühlst Du Dich? Scheinbar recht gut, denn Du lässt mich nicht dumm zu Bett gehen, nachdem ich nun die Geschichte von blau in Accapulco kenne. Ja, hättste mich damals schon gekannt, hättste gewusst, was mit Häppy Aua http://www.wuerziworld.de/Smilies/par/par15.gif gemeint ist. Ich liebe es, war aber schon lange nicht mehr zum Cocktailschlürfenhttp://www.smilies.4-user.de/include/Trinken/smilie_trink_008.gif (http://www.smilies.4-user.de), da ich ja meine verordneten Cocktails bekomme...
Herzlichen Dank Jobst, dass Du Ilkos Trauerpost an uns übermittelt hast. Dauernd sehe ich mir ihr Nutzerbild an und denke an ihre Kinder.
Ihr Lieben, passt gut auf Euch auf, wir wollen uns doch alle so fit wie möglich in Kassel treffen, Ihr seht ja am Ticker, wie die Zeit läuft!
Michaela
Das hier, liebe Michaela, ist aber die Originalfassung aus dem Treffpunkt. So herrlich geschrieben, dass ich mich weggehauen hab vor lachen.
http://www.krebs-kompass.org/forum/showpost.php?p=580977&postcount=472
Hallo Ihr Lieben,
finde es ist mal wieder sehr kuschelig in Frau Christels Nestchen...
Regina:winke:
man hat mir eingetrichtert, ab 39 C ab ins KH...gut, umschiffe ich auch gerne, aber solltest Du vielleicht doch mal überdenken - auch wegen des Rasselns..
Christel:winke:
Du bist mal wieder unglaublich... wie schaffst Du das?? Meine Wenigkeit ist schon nach 1 Gang in den Keller zum Wäschetrockner völlig am Ende....egal, so lange Du Dich dabei wohl fühlst.... das ist das Wichtigste!!!
Biba:winke:
danke für Deine Grüße...da geht es mir schon ein wenig besser...freue mich, Dich in Kassel kennen zu lernen!
Alex:winke:
hoffe, Du verzeihst mir, dass ich über Dich schrieb "Alex, der für seine Frau das Rad neu erfindet.." es ist nur, und ausschließlich, positiv gemeint. Ich wünschte, ich hätte so einen Partner an meiner Seite.
Michaela:winke:
ja morgen ist schon Donnerstag -und übermorgen werde ich auch bei Dir sein, bei Deinem Onkologen. Das fällt mir besonders leicht, weil ich auch bei meiner Onkologing bin, um das weitere Vorgehen zu besprechen.
Drück Dich ganz fest und .. wir gehen morgen zusammen....
Ypsi:winke:
auch Dir weiterhin viel Erfolg im Kampf...
Krabben:winke:
Dein Kutter braucht mal dringend eine Inspektion... glaube, ich werde mich gleich mal kümmern...
Engel:winke:
Du bist bewundernswert....Freitag??? Anglühen???
Allen lieben Nestlern, Nichterwähnten, Randguckern, stillen Mitlesern, die ich dank meines schlechten Gehirnes jetzt nicht aufzählen kann, ganz liebe Grüße und morgen einen angenehmen Tag
Beatehttp://www.smilies-smilies.de/smilies/freundschaft_smilies/grouphugg.gif (http://www.snukk.de)
bettinaco
20.08.2008, 23:47
Liebe Regina,
Sorgen mach! Wenn das Antibiotikum nicht rasch wirkt, solltest du wirklich ins Krankenhaus.
Liebe Christel,
so war das bei uns auch. Erinnere mich aber an 38,5. Dir trau ich aber schon zu, dass du selber merkst, wann Krankenhaus angesagt ist. Aber zurzeit bist du ja offenbar richtig gut dabei. Das ist so schön zu lesen.
Auch ich werde (auch) am Montag an Ute und ihre Familie denken. Danke, Jobst.
Euch allen eine gute Nacht.
Bettina
MichaelaBs
21.08.2008, 08:50
Ich schicke mal ein freundliches guten Morgen in die Runde, in der Hoffnung, dass die meisten gut geschlafen haben oder es noch tun, die anderen wenigstens einigermaßen zur Ruhe gekommen sind und Fieber und Halsschmerzen schon weniger geworden sindhttp://www.smilies.4-user.de/include/Krank/smilie_krank_101.gif (http://www.smilies.4-user.de).
So ein Ischias ist schon was Feines. Während ich in den ersten Tagen schmerzfrei aufwachte und mich darüber freute, wache ich in den letzten Tagen sehr früh vom Ziehen im unteren Rücken auf und weiß dann nicht, wie ich mich drehen und wenden soll, um es erträglicher zu gestalten. Paul freut es natürlich, zeitig sein Futter zu erhaltenhttp://www.smilies.4-user.de/include/Tiere/smilie_tier_14.gif (http://www.smilies.4-user.de), dessen Glieder sind geschmeidig und ihn plagt vermutlich kein Rückenschmerz, nur ab und zu der Übermut, wie letzten Donnerstag, als er mich so angriff, dass ich am Freitag (vor dem Abholen des "bösen" Befundes) zum HA ging, um ihm meinen rechten Arm zu zeigen
Ihr, ich war höchst erstaunt, was er dazu sagte. Zunächst fragte er, wie oft Paul das täte. Dann berichtete er von einem älteren Ehepaar, die sich mal wegen der Angriffe ihres Katers auf ihren Balkon flüchten mussten, die Feuerwehr kam, die Frau musste ins Krankenhaushttp://www.smilies.4-user.de/include/Krank/smilie_krank_105.gif (http://www.smilies.4-user.de) und es stellte sich heraus, dass der Kater einen Hirntumor hatte...
Also das passte dann zu dem, was mich einige Stunden später im Befund erwartete. Nun ist mein Paulchen wieder schmusig und ich glaube kaum, dass er krank ist. Er war, nachdem ich mich bei seinem ersten Angriff gewehrt hatte, nur so auf Krawall gebürstet und wollte mir zeigen, wer der Herr im Haus ist. Ich bekam jedoch eine Ahnung davon, wie es sich anfühlt, wenn einen ein Kampfhund attackiert.
Liebe Regina, Beate* und Gitta, bitte kommt schnell wieder auf die Beine und lasst Euch, wenn nötig, vom Feger oder Partner umsorgen. Gute Besserunghttp://www.smilies.4-user.de/include/Krank/smilie_krank_047.gif (http://www.smilies.4-user.de)!
Michaela
PS: Beate, leider kann ich nicht nach Acapulco, dafür bräuchte ich einen Ganzkörperbadeanzug...
Gitta aus Nürnberg
21.08.2008, 09:54
Hallo liebe Nestler,
ich bin dann mal weg. Paßt mir bitte gut auf Euch auf. Vor allen Dingen Regina braucht Euch.
Bis bald
Gitta:winke::winke::winke:
Weiß jemand, wie es Erika geht?:confused:*sorgenmach*
bettinaco
21.08.2008, 20:49
Ihr Lieben,
heute habe ich gute Nachrichten von unserer Nebenfront. Mein Mann war beim Kardiologen zur Nachsorge, und der war sehr zufrieden. Die Aorta sieht normal aus, die rekonstruierte Klappe arbeitet einwandfrei. Und: Der Perikarderguss ist fast weg.
Da ist ihm der Gang zur monatlichen Zometa-Infusion gleich viel leichter gefallen.
Ich hoffe, von euch auch bald Gutes zu lesen.
LG
Bettina
bettinaco
21.08.2008, 20:51
Liebe Engel,
wenn es Sorgen um Erika gibt, würde Claudia uns bestimmt informieren.
LG
Bettina
Liebe Michaela,
man gut, dass ich nicht die Daumen zum schreiben brauche, denn die sind schon ganz abgenutzt vom pausenlosen Drücken für Morgen! Ich werde ganz fest an Dich denken!
Liebe Regina,
ich hoffe sehr, dass es Dir inzwischen ein bißchen besser geht und Du nicht im KH gelandet bist. Wenn es geht, sag mal kurz piep.
Liebe Engel, mit Bettina bin ich einer Meinung, dass wir von C.S. oder auch von Jobst gehört hätten, wenn mit Erikas Zustand sich verschlimmert hätte.
Euch allen hier ganz liebe Grüße
Christel
Liebe nestler, war/bin ich schlapp aber mein Fieber geht runter so stets um 38. mein hausdoc wollte mich einweisen, das ist noch nicht vom tisch aber ich hoffe dass morgen früh Ruhe ist. ich hab mich miserabel gefühlt, wie bei gemzar. Ob das der gleiche Hintergrund ist, alimta? keiner weiss was! Das einzig Gute ist, dass ich mit einer anthroposophischen Klinik telenoniert hab. Sehr bekannt in Berlin, behandeln auch allopathisch, viele Krebspatienten und......sie haben eine Notaufnahme, d. h. sie nehmen jederzeit auf. In Berlin ist das nicht die Regel. Da ich viel Positives gehört habe, vor allem vom Umgang mitden Patienten, bin ich nicht mehr so phobisch. Es gibt dort eine bekannte, gute Palliativstation. Bevor ich noch schwärme und ihr denkt ich habe einen Fieberschaden, muss ich Bettina fragen, warum Zometa? ich verstehe die Krankengeschichte Deines Mannes kaum noch:eek:. Er hat doch zwei baustellen:Adeno und Aorta?
Also Michaela:winke::knuddel::winke:ich denke morgen an dich!
Gute Nacht im Nest wünscht regina
Liebe Michaela,
versteht sich doch von selbst.... drücke alles Verfügbare, Mama auch...:knuddel:
Hallo an Engel,bettinaco,Christel-mouse,-:1luvu:-----Auch bei mir ist das Fieber auf dem Rückmarsch und dank eines tollen Kardiologen und eines nach Hause kommenden Hausarztes sowie meiner Kids-Clique sieht es schon besser aus. Man hat mich heute ins Labor gekarrt,Dienstag Ergebnisse.Die bakterielle Endokarditis ist wohl etwas besser,dafür rasselt die Lunge durch die Lungenentzündung--viele Antibiotika.Ich bin ziemlich klapperig,aber ein echter "Marine" ( Aussage meiner Kids) schafft alles.--:cool2:-------Hallo,Regina,Ich bin froh,das Du Dich meldest.Ich will fest glauben,das das "nur" ein Infekt war und nichts mit Alimta zu tun hatte.-:knuddel:---Claudia betreffend kann ich nur sagen,das sie,soweit ich von Jobst weiß,sich selber melden will.-----Ich bedanke mich,das ihr an mich gedacht habt und drücke allen,die das jetzt gerade brauchen,gaaanz doll die Daumen=das schaff ich gerade noch,ansonsten muß mein Fellgetier einspringen.----Besonders liebe Grüsse an Michaela,ist schon taff wie Du kämpfst! :remybussi Liebe Grüsse an alle im Adeno-Nest : :engel: Erika.
Jetzt muß ich doch mal hier reinschneien...entschuldige mich vorab schonmal.
:o
Liebe Regina - wünsche dir von Herzen gute und baldige Besserung! Erika ebenso, Michaela weiß, daß auch meine Daumen gedrückt sind - und *schwupps* - schleich ich mich ganz schnell wieder...:winke:
ganz liebe Grüsse an alle!
Blümchen
bettinaco
21.08.2008, 22:58
Liebe Regina,
ein bisschen weniger Fieber - das ist ja mal gut. Hat der Hausarzt deine Blutwerte kontrolliert? Auf Leukopenie? Sehr wahrscheinlich ist es ja nicht bei Alimta und noch dazu in der geringen Dosis, aber nachsehen sollte man schon.
Dass du die Krankengeschichte meines Mannes nicht verstehst, wundert mich gar nicht. Das liegt jedenfalls nicht am Fieber. :) Er hat so viele Baustellen, ist bei so vielen Ärzten - da kann man schon den Überblick verlieren. Der Aortenriss, der im April geflickt wurde, war möglicherweise eine Spätfolge der Lungenbestrahlung (70Gy). Zometa bekommt er, weil 2 Jahre Cortison (gegen das Hirnödem) Osteoporose (Wirbelbrüche) ausgelöst haben. Manchmal verträgt er es ganz gut, manchmal bekommt er etwas Fieber, manchmal auch mehr. Warum es so unterschiedlich ist, haben wir noch nicht rausgekriegt.
Liebe Erika,
toll, dass du dich selbst meldest. Hoffentlich verschwindet dieses blöde Fieber bald ganz.
Ich drücke euch beiden die Daumen. Und für morgen natürlich auch Michaela und Beate. Und allen hier, die es sonst brauchen.
LG
Bettina
Liebe Nestler,
nur ganz kurz:
Liebe Bettina,
freue mich sehr für Euch, dass es Deinem Mann gut geht.
Liebe Regina,
denke oft an Dich und hoffe, dass es Dir bald wieder besser geht.
Liebe Michaela, liebe Beate,
Daumen sind natürlich in Stellung gebracht.
Liebe Erika,
freut mich, dass es Dir schon etwas besser geht und mit Hilfe Deiner Super-Kids" klappt der restliche Schritt auch noch
Euch allen liebe Grüße
Mapa
MichaelaBs
21.08.2008, 23:10
Morgen ist zwar nicht Weihnachten (wer weiß), aber trotzdem nur noch einmal schlafen...
Herzlichen Dank Euch allen, ich weiß es zu schätzen, dass Ihr an mich denkt, egal ob selbst betroffen oder nicht (:winke:Blume, Engel und Co.).
Gute Nacht und bis morgen Nachmittag mit neuen Erkenntnissen
Michaela http://www.wuerziworld.de/Smilies/mk/mk3.gif (www.wuerziworld.de/Smilies)
Mensch, Beate,
natürlich sind meine Daumen auch für Dich gedrückt und auch an Dich denke ich morgen.
Gute Nacht
Christel
:winke:Hallo Ihr Lieben:1luvu:
Regina:winke:
bin jetzt noch mal in mich gegangen und mir fiel ein, dass ich im Februar, unter meiner Chemo, 8 Tage wegen Fieber, Husten und Rasseln, im KH gelandet bin - Verdacht auf Lungenentzündung.
Es war keine und nach 8 Tage div. Antibiotika war das Fieber runter und ich durfte ohne anständige Diagnose nach Hause. Mein Lungendoc fand das komisch und das Fieber kam auch wieder (nur 38...).. er hatte wohl eine Ahnung, hat Blut abgezapft und am nächsten Tag angerufen und mitgeteilt, dass ich Keuchusten habe!!!! Hat dann das richtige Antibiotika verordnet und 2 Tage später ging es mir wieder gut. Er hat mir erklärt, dass viele Erwachsene (aus Kontakten mit Kindern) diese Erreger in sich tragen, ohne Symtome zu zeigen - wir, als Chemopatienten, nehme diese Erreger "gerne" auf und haben mit den Folgen zu kämpfen.... wär' nur mal so'ne Möglichkeit, die Du abchecken lassen solltest!!!!!
Liebe Erika:winke:
ich wünsch' Dir weiter gute Besserung!! Herzlichen Glückwunsch zu Deinen Superkids!!!
Liebe Mapa:winke:
danke für Deine Daumen....gilt von mir auch für dich und Deinen Mann -für Alles!!!
Liebe Frau Goggle-Queen oder auch als Bettina bekannt,
danke für Deine Sorge, hat mir gut getan--- aber so viele Baustellen bei Deinem Mann und so viele recht posititive Naschrichten---- ich kann es gar nicht glauben...
viel Glück weiterhin!!!!
Liebes Blümchen:winke:
warum schleichst Du Dich wieder raus??? Schön, dass Du da warst...danke.
Lieber Jobst:winke:
Du bist einfach ein unersetzlicher Nachrichtenmittler....vielen Dank! Hoffe, Dir geht es gut und Du hast den Bakterien so langsam den Garaus beschert...
Liebe Michaela:winke:
dann gehen wir morgen gemeinsam - unbd kehren hoffentlich mit positiven Nachrichten für diese unendlich lieben Menschen in diesem Forum zurück....
versprochen??? Wird schon, wir gehen schließlich zusammen und 2 (plus der gedrückten Daumen, Zehen, Krallen, Beine - Gruß an Schilla- ) gegen 1 mistiges Krebstier ist doch schonmal eine Macht....
Grüße auch an die liebe Hausherrin Christel, die Randgucks, stillen Mitleser und überhaupt....
Beate
Liebe Erika,
da bin ich aber froh, dass es besser wird, war doch erst sowas im....ääähhh Dezember letztes Jahr?, war das das Gleiche? Muss doch nicht dauernd sein. Trotzdem noch ein bisschen mehr GUTE BESSERUNG von mir und :1luvu:
Und Gratulation zu deinen Super-Kiddies.
Liebe Beate,
*Drückwienewilde*:1luvu:
Liebe Michaela,
.......weil doppelt besser hält.:1luvu:
Liebe Regina,
ich hoffe, dass es beim Aufwärtstrend bleibt, okay....bei den Gradzahlen hoffe ich dann doch eher auf Abwärtstrend. Aber bitte keine Heldentaten und im Fall der Fälle doch lieber mal ein paar Tage.. du weißt schon, hast dich ja auch schlau gemacht, gut so. Lass dich drücken...:knuddel:
An alle eine dicken Drücker und für die Hausherrin einen extragroßen Schmatzer:remybussi
ALARM!!!!
Das hätten wir wohl fast verpennt, habs noch nirgends gelesen:
Liebste aller Claudias!!!! Alles Gute zu deinem Burzeltag und die besten Wünsche, bist aber auch eine, so heimlich, ohne uns,:1luvu::1luvu::1luvu:
MichaelaBs
22.08.2008, 08:15
Liebe Claudia,
auch hier im Nest möchte ich Dir
alles Gute zum Geburtstag
wünschen.
Wer von uns weiß nicht,
mit welchen Gedanken Geburtstage verbunden sind,
wenn man nicht gesund ist.
Es gibt blaue und graue Tage.
Es gibt Deine Familie, Freunde, uns hier.
Hab einen wunderbaren Tag
und
verliere nicht den Mut.
Dafür schenke ich Dir einen Kurs
Zuversicht.
http://www.smilies.4-user.de/include/Geburtstag/smilie_geb_094.gif (http://www.smilies.4-user.de)
Michaela
Gänschen
22.08.2008, 10:32
Liebe Michaela,
ich wünsche Dir ganz fest die günstigste aller Diagnose-Möglichkeiten und somit ein sachtes Aufatmen heute Nachmittag. Denke an Dich und drücke ebenfalls alle verfügbaren Daumen.
Allen anderen hier wünsche ich gute Besserung, wo nötig, prima Golf-Ergebnisse für sportliche Hausherrinnen und schöne Reise- oder Wochenend-Erlebnisse für alle anderen Schreiber/Leser.
Viele Grüsse,
Gabi
Hallo Nestler
Hallo Biba
hast aber trotzdem Recht. Dieser Begriff gehört hier nicht hin.
Hallo Nimpa
Ne bin nicht böse oder so. Stimmt ja auch irgendwie. Mir hat ein Chirug letztens noch gesagt, daß bei Std IV die Behandlung immer irgendwie "Experimentel" ist.
Klasse finde ich das Regina und Erika hier mit guten Nachrichten aufwarten. Es fehlt aber noch MichaelaBS mit der guten Nachricht.
LG Alex
MichaelaBs
22.08.2008, 15:08
Hallo Ihr Lieben,
es ist irgendwie kaum zu glauben: mein aus dem Urlaub zurückgekehrter Doc hatte wahrscheinlich vor lauter Arbeit noch kein Gespräch mit seinem Kollegen, dieses holte er während ich da war ein. Radiologe und Onkologenkollege hatten sich auf eine engmaschige Kontrolle verständigt. Dann besah er sich den Befund vom Oktober 2006 und las den Befund. Da steht ganz lapidar, unauffällig als Satz ohne Verb Ca. 7mm große Pinealiszyste. Kein Anhalt für eine Liquorzirkulationsstörung. Regelrechtes Flow void usw.
Jetzt wird auch mein Onkologe nochmal mit dem Radiologen sprechen und fragen, was er sich dabei gedacht hat. Er ist dafür, abzuwarten und eben in 6 - 8 Wochen zu kontrollieren. Die Chemo kann am Montag stattfinden. Zu meinen Beschwerden meinte er, sie müssen von der Chemo gekommen sein und möglicherweise davon, dass ich auf die Einnahme von Antiemetika zu Hause verzichtet habe, weil ich es nicht für notwendig hielt.
Ich bin trotzdem ein bisschen sprachlos, dass der Radiologe ja wohl doch gar nicht seinen Befund von damals gelesen hat. Hat er vielleicht nur die Aufnahmen verglichen? Beim nächsten MRT werde ich wohl wieder nur ein Vorgespräch haben und den Rest kommentarlos ausgehändigt bekommen. Ich werde das Vorgespräch für meine Kritik nutzen, das steht fest.
Liebe Grüße, erleichtert, aber iritiert.
Michaela
Hallo,Michaela!----Ich habe so auf Deinen Bericht gewartet und hast Du gehört wie der große Stein Angst herunterfiel!! :knuddel: Ich habe schnell mal über deine Zyste gegoogelt,das Ergebnis hat mich beruhigt.Ich bin furchtbar froh,das es keine Metastase ist. :) Liebe Grüsse,auch an alle anderen::engel: Erika.
Hallo Michaela- wie schön! Kann deine Irritation verstehen...aber trotzdem!
http://wuerziworld.de/Smilies/par/par8.gif
Drückerchen vom Blümchen!
Liebe Michaelahttp://www.smilies-smilies.de/smilies/freundschaft_liebe/smilie_love_273.gif (http://www.snukk.de)
ich musste dreimal lesen um zu verstehen, was da abgelaufen ist....iritiert ist dazu sehr vornehm ausgerückt....aber der Rest, der freut mich unglaublich für Dich....riesig!!!!
Damit Du einen kleinen Eindruck hast, wie ich mich hier zu Hause über Deine Nachricht gefreut habe:
http://www.smilies-smilies.de/smilies/mehrgifs/irrekuh.gif (http://www.snukk.de)
Jetzt schleich ich mich mal in mein"Wohnzimmer" um zu berichten, dass ich eigentlich wenig zu berichten habe... vielleicht macht das Wetter ja auch dem ein oder anderen Arzt zu schaffen.
LG
Beate
Liebe Michaela,
boooaaar, bin ich erleichtert, hab beim Lesen deines Postings die Luft angehalten und dann tat das Ausatmen doch so gut.
Ich knuddel dich ganz feste:knuddel:
Hallo Nestler
Zumindestens kann man sich auf Michaela verlassen. Da fordert man(n) 'ne gute Nachricht und wird probt von ihr bedient.
Wirklich Klasse Michaela. http://wuerziworld.de/Smilies/lol/lol13.gif Auch bei mir ist ein Stein und so.
Ich/wir wünschen allen Nestlern ein schönes WE
LG Alex
Liebe Michaela,
http://www.wuerziworld.de/Smilies/par/par11.gif freue mich ganz schrecklich dolle.Das war kein Steinbrocken,der hier purzelte,nee das war eine Lawine.
:knuddel::knuddel::knuddel::knuddel::knuddel:
LG Lissi
Liebe Michaela,
einfach nur schön. Ich freu mich sehr für Dich.
http://www.smilies.4-user.de/include/Optimismus/smilie_op_010.gif (http://www.smilies.4-user.de)
Ein schönes Wochenende und ganz liebe Grüße
Mapa
bettinaco
22.08.2008, 20:18
Liebe Michaela,
ich versuche, mich zu freuen, jetzt bin ich aber vor allem verwirrt. Was für ein Chaos ist das denn?! Wie kann denn der Radiologe im ersten Befund Zyste schreiben und im jetzigen Tumorverdacht? Und dann noch vergessen, richtig zu vergleichen? Eine Zyste ist doch innen flüssig, das muss man im MRT doch unterscheiden können. Den Mann solltest du - oder dein Onkologe - rasch zur Rede stellen. Ob man das noch einem anderen Arzt zeigen sollte, der sich damit auskennt? Oder bin ich da zu skeptisch? Wenn es wirklich eine Zyste ist, wäre es ja richtig abzuwarten, ob sie noch weiter wächst. Wenn nicht, wäre ja auch kein Handlungsbedarf. Der jetzige Unterschied ist ja mini. Hoffen wir es mal.
LG
Bettina
Marita C.
22.08.2008, 20:25
Liebe Michaela,
ich freu mich mit dir.:grin::prost:
Aber ich würde es beim nächsten Termin nochmal ansprechen.
Liebe Grüße Marita
Marita C.
22.08.2008, 20:47
Liebe Biba,
ich wünsch Regina gute Besserung und grüß sie schön.:knuddel:
Alles Liebe Marita
Liebe Regina,
ich hoffe, dass es schnell wieder gut wird und drücke die Daumen.:knuddel:
Liebe Michaela,
Du glaubst gar nicht, wie erleichert ich bin!!! Mann bin ich froh. Kann man den Radiologen nicht einfach erschießen? Uns so in Angst und Schrecken zu versetzen.
Jetzt bin ich erstmal nur erleichtert!http://www.smilies-smilies.de/smilies/mehrgifs/snoopygif.gif (http://www.snukk.de)
Liebe Nicole,
Du weisst ja, dass ich zur Schreibfaulheit neige. Umso schöner, dass ich Dich denn hier mal wieder grüßen kann. Geht es Dir gut?http://www.smilies-smilies.de/smilies/mehrgifs/winkicat.gif (http://www.snukk.de)
Liebe Regina,http://www.smilies-smilies.de/smilies/kranke_smilies/getwell_1.gif (http://www.snukk.de)
sieh zu, dass Du die Pneumonie schnell wieder los wirst! http://www.smilies-smilies.de/smilies/kranke_smilies/krankbett.gif (http://www.snukk.de)Immerhin war nicht Alimta schuld, d.h. man kann es wohl bei Dir versuchen.
Liebe Erika,
schön, dass es Dir wieder besser geht!http://www.smilies-smilies.de/smilies/lustige_smilies/smileybunny1.gif (http://www.snukk.de)
Euch allen ganz liebe Grüße
Christel
Liebe C.S.
http://www.cosgan.de/images/midi/musik/s040.gif zum Geburtstag wünsche ich Dir eine erfolgreiche Therapie und noch viele, viele schöne Jahre!
http://www.smilies-smilies.de/smilies/geburtstags_smilies/birthdayhappydog.gif (http://www.snukk.de)
Ganz herzliche Grüße
Christel
Hallo Ihr Lieben,
nach 2 Wochen Urlaub habe ich auch schon mit einem unguten Gefühl hier ins Forum geschaut. Es standen ja bei einigen wichtige Untersuchungen an.
Ich hab nicht alles im Detail nachlesen können. Aber vieles was ich gelesen habe war natürlich erschreckend.
Utes Tod, schlechte radiologische Befunde, versagende Therapien.
Im Moment fehlen mir die Worte und deshalb sende ich euch heute nur
traurige Grüße
Jutta
MichaelaBs
23.08.2008, 10:28
Liebe Michaela,
ich versuche, mich zu freuen, jetzt bin ich aber vor allem verwirrt. Was für ein Chaos ist das denn?! Wie kann denn der Radiologe im ersten Befund Zyste schreiben und im jetzigen Tumorverdacht? Und dann noch vergessen, richtig zu vergleichen? Eine Zyste ist doch innen flüssig, das muss man im MRT doch unterscheiden können. Den Mann solltest du - oder dein Onkologe - rasch zur Rede stellen. Ob man das noch einem anderen Arzt zeigen sollte, der sich damit auskennt? Oder bin ich da zu skeptisch? Wenn es wirklich eine Zyste ist, wäre es ja richtig abzuwarten, ob sie noch weiter wächst. Wenn nicht, wäre ja auch kein Handlungsbedarf. Der jetzige Unterschied ist ja mini. Hoffen wir es mal.
LG
Bettina
Liebe Bettina,
Du sprichst mir aus der Seele. Eine Freundin, deren Vater an einem Hirntumor litt, riet mir, mit meinen Unterlagen zu meiner Neurologin zu gehen. Ich habe es mir schon für Montag aufgeschrieben. Möglicherweise gibt es dann auch schon Aufklärung durch meinen Onkologen, wenn er den Radiologen erreichen konnte. Jedenfalls will ich eine genauere Befundung.
Ich wünsche uns allen ein möglichst gutes Wochenende und hoffe, dass es bei Regina, Beate, Erika und Gitta weiter bergauf geht.
Liebe Claudia, starte gut ins neue Lebensjahr!
Michaela
bettinaco
23.08.2008, 15:41
Liebe Michaela,
das finde ich sehr beruhigend, was du da vorhast. Irgendwie muss da doch Klarheit reinzubringen sein. Ein bisschen erleichtert bin ich aber auch, dass du die Sache genauso siehst wie ich. Inmitten der ganzen Begeisterung hier kam ich mir schon wie eine alte Unke vor. Aber hoffen ist gut, wissen ist besser.
Ein gutes Wochenende wünsche ich dir - und allen anderen. Denke besonders an Regina.
Bettina
MichaelaBs
23.08.2008, 16:45
Ach nee, Bettina,
ne alte Unke bist Du doch wirklich nicht.
bettinaco
23.08.2008, 17:27
Danke, Michaela.
Obwohl - niedlich sind die ja schon.
http://bib1lp1.rz.tu-bs.de/docportal/servlets/MCRFileNodeServlet/DocPortal_derivate_00000541/00000127.jpg
Hallo ihr Lieben,
am Montag würden wir uns über eine gute Portion gedrückte Daumen und Spinnenbeine freuen. Da ist Kontroll-Ct angesagt. Und das war ja von der Vorgehensweise des Radiologen das letzte Mal so furchtbar. Hoffentlich war es vom fachlichen her korrekt und wir erhalten am Montag die Bestätigung, dass alles soweit es halt geht in Ordnung ist.
10 Uhr wäre der genaue Termin bitte schön ;)
(mit Wartezeit vielleicht so bis 12 Uhr ? Dann könnt ihr immer noch ein schnelles Mittagessen kochen, wenn die Daumen wieder entspannt sind :D)
Mittwoch ist dann Besprechung beim Onkologe und Donnerstag beim Homöopath. Also nervlich eine ziemliche Horrorwoche.
lg an alle
Jutta
Marita C.
23.08.2008, 19:11
Hallo Jutta,
bei uns ist am Mittwoch Kontrolle.Die ganze Woche also auch nervenaufreibend.:augen:
Ich drück auf jeden Fall alle Daumen und auch die Pfötchen sind im Einsatz.;)
Euch ein schönes Wochenende.:winke:
Liebe Grüße Marita
Einen schönen guten Morgen!
Alle Daumen werden gedrückt werden, ist doch klar! Gute Ergebnisse bauen uns alle auf.
Mir ging es gestern nicht so gut. Habe gefroren wie ein Schneider und hatte Halsschmerzen. Wir waren zwar noch bei Freunden, aber als wir dann zu Hause waren, bin ich dann doch gleich ins Bett gekrabbelt.
Lieber vorsichtig, denn am Freitag wollen wir in den Urlaub fahren und da soll nichts dazwischen kommen.
Euch allen liebe Grüße
Christel
Liebe Christel,
was muss ich da lesen, bleib schön im Bettchen, lass mal Göga machen. Und morgen zum Doc. Wenn da so eine blöde Erkältungsgeschichte im Anmarsch ist, dann gleich im Keim ersticken. Bist ja nich die Einzige, da sieht man, wie das mit den Viren im Internet funzt, die finden ihren Weg.
Ich drück dich ganz lieb, schick dir liebe Gedanken nach HH und wünsche dir gute und schnelle Besserung, dass der Urlaub gelingt.
:knuddel: :remybussi :knuddel: :remybussi :knuddel: :remybussi :knuddel:
Marita C.
24.08.2008, 11:36
Liebe Christel,
ich kann Engel nur recht geben,schon dich und laß andere machen,damit du den Urlaub geniessen kannst.:remybussiEinen schönen Sonntag wünscht
Marita:winke:
MichaelaBs
24.08.2008, 12:41
Liebe Christel,
und wir dachten bei der Party am gestrigen Abend, Du verbesserst Dein Handicap bei Flutlicht.
Ruh Dich bitte schön aus, geh zum Arzt, wenn Du sicher gehen willst, vielleicht hat er auch was, was Du mit in den Urlaub nehmen kannst. Mich hat das ja in Amerika "gerettet".
Liebe Grüße und allen einen schönen Sonntag
Michaela
Liebe Jutta,Daumen sind am Montag gedrückt und ich hoffe, die Ergebnisse sind erfreulich.
Liebe Grüße und alles Gute
Liebe Christel,
ich hoffe, es handelt sich nur um leichte "Partynachwirkungen". Gute Besserung, damit der Urlaub wie geplant starten kann.
Euch allen liebe Grüße
Mapa:winke:
Marita C.
24.08.2008, 15:50
Oh Biba,
das ist ja :eek:Horror.Dir trotzdem einen schönen Tag.:knuddel::knuddel:
Liebe Grüße Marita
Liebe Jutta,
meine Daumen hast du, ist doch klar.
Liebe Biba,
dabei heißt es doch, alles Gute kommt von oben.... Ausnahmen bestätigen die Regel...:o
MichaelaBs
24.08.2008, 19:37
Liebe Jutta,
von 10 - 12Uhr kann ich gut die Daumen drücken, da liege ich im Ledersessel, die Beine hoch, in der Tagesklinik und lasse mich mit leckeren Zellgiften verwöhnen.
Ja, Radiologen sind eine ganz besondere Spezies, und ich kenne jetzt verschiedene Praxen und etliche Radiologen. Von dem einen schrieb ich ja gerade erst hier. Alles Gute!
Mensch Biba,
gerade erst renoviert und nun sowas. Hoffentlich kommt alles schnell wieder in Ordnung.
Liebe Christel von der Waterkant,
geht es Dir schon wieder etwasbesser oder ist was im Anzug? Ich drücke die daumen, dass es sich nur um eine kurzzeitige Verfröstelung handelte und nicht um den Beginn einer Sinusitis. Hold Di stief! (Ich kann leider nicht wirklich platt)
Allen anderen wünsche ich einen erträglichen Start in die Woche und weiterhin gute Besserung denen, die darum kämpfen.
Michaela:winke:
Liebe Jutta,
werde Montag ganz dolle Daumen und Zehen drücken - die Papageienkrallen sind schon in Stellung ---- bitte halt uns auf dem Laufenden ----Du weißt, die lieben Menschen hier liegen auf der Lauer...http://www.smilies.4-user.de/include/Optimismus/smilie_op_010.gif
Liebe Christel,
muss dann denn jetzt wieder sein??? Bitte, komm' schnell wieder auf die Beine - wir haben Dich gestern so sehr vermisst!!!!
Es muss mit Eurem Urlaub einfach alles klar gehen. Dafür werde ich ebenfalls ganz heftig die Daumen drücken!!!!!http://www.smilies.4-user.de/include/Optimismus/smilie_op_014.gif
Allen anderen Nestbewohnern, Randgucks, stillen Mitlesern.....und allen Nichterwähnten einen gelungen Wochenstart.http://www.smilies.4-user.de/include/Liebe/smilie_love_013.gif
LG
Beate
Liebe Michaela,
ach ja die leckeren Zellgifte! Gehen die bei Dir auch schon auf die Fingerspitzen? Egal, solange sie denn helfen. Ich hoffe jedenfalls, dass das bei Dir der Fall ist.
Ihr Lieben,
die Friererei und die Halsschmerzen kommen wohl von den leckeren Zellgiften oder vom Cortisonentzug. Ich merke jede Chemo mehr als die vorhergehende. Auch egal, denn heute habe ich mir vorgenommen, dass ich die olympische Spiele in London gerne sehen möchte. Das heißt, dass ich nun mal anfangen muss mit gesund und so.
Für eure lieben Genesungswünsche habt Dank, das hilft ganz sicher!
Ich wünsche allen eine ruhige Nacht und einen schönen Wochenanfang
eure daumendrückende
Christel
Hallöchen :)
Christel, Michaela oder wer sonst noch Alimta bekommt. Mich interessiert ob man unter der Therapie mit Alimta die Haare verliert. Ich meine so sehr, das man eine Perücke oder ein Tuch tragen muss?
Wie ist das bei euch so bis jetzt?
Ganz, ganz liebe Grüße an euch alle eure Nelly
Francisco
24.08.2008, 23:29
Hallo,
ich bin neu hier im Forum und erst seit heute angemeldet. Bei meiner Mutter wurde als 2. Chemo Alimta verabreicht. Allerdings Mono.. also ohne CisPlatin. Letzten Montag der 3.Kurs. Bei der vorangegangenen Chemo hat sie alle Haare verloren. Seit der Alimta Behandlung fangen die Haare wieder an zu wachsen. Das Risiko, das du hier die Haare verlierst ist also sehr gering.
Wünsche dir viel Glück.
Francisco
Hallöchen :)
Christel, Michaela oder wer sonst noch Alimta bekommt. Mich interessiert ob man unter der Therapie mit Alimta die Haare verliert. Ich meine so sehr, das man eine Perücke oder ein Tuch tragen muss?
Wie ist das bei euch so bis jetzt?
Ganz, ganz liebe Grüße an euch alle eure Nelly
MichaelaBs
24.08.2008, 23:47
Liebe Nelly,
ich schließe mich gleich Francisco an , hallo und willkommen - selbst wenn Du Dir vielleicht ein anderes Forum zur Kommunikation gewünscht hättest.
Unter Alimta habe ich die wildesten Locken seit Lockengedenken. Ich bin von Natur aus mit lockigem Haar ausgestattet, hatte unter Cisplatin schüttere Haare und unter Taxotere noch schütterere fast ohne Locken. Ich habe seinerzeit gesagt, meine Haare sind zu schwach für Locken. Jetzt gucken alle meine Freund eund Familie und sind ganz begeistert, was für eine Mähne ich habe.
Also sollte A. mal eine Option für Dich sein, brauchst Du vor Haarverlust kaum Angst zu haben.
Liebe Grüße an alle
Michaela
Liebe Christel:1luvu:,
hoffe Dein Schutzengel ist im vollen Einsatz und die"Verkühlung"auf dem Rückmarsch.Wenn nicht bist Du hoffentlich schon auf dem Weg zum Arzt.
Liebe Jutta,
Daumen und Hundepfoten sind in Stellung und werden kräftig gedrückt.Auch für den Rest der nervlichen Horrorwoche sende ich Dir liebe Gedanken und Kraft.
Liebe Regina,
zu Dir nach Berlin gehen meine Gedanken sooooft,und wir hoffen und wünschen ganz stark das Du auf dem Wege der Besserung bist.:knuddel::knuddel::knuddel:
Liebe Biba,
auch Dir sende ich einen lieben Gruß,sicherlich wird der Wasserschaden schnell behoben und er verdirbt Dir Deine gute Laune nicht. Bestellst du bitte liebe Grüße an Wolf,ich hoffe sein Blutdruck ist wieder im Griff.
Liebe Michaela,
Du liegst sicher schon in der "Chemoliege",drück die Daumen das es"flutscht" und Dein Doc schon mit dem ollen Radiologen ein Wörtchen reden konnte.:remybussi
Allen hier im Nest wünsche ich eine gute,Schmerz-und Beschwerdefreie Woche,für alle bei denen was Therapie-oder Untersuchungsmäßig ansteht viel Erfolg und nur gute Nachrichten.
Werde heute ab 12:00 Uhr besonders an Ute und an Ihre Familie denken und eine Kerze anzünden.
LG Lissi
Liebe Nelly,
Unter Alimta habe ich die wildesten Locken seit Lockengedenken.
Michaela
Das ist allerdings wahr!!!:1luvu:
Bist ja grad noch dabei und ich schick dir mal ein paar liebe Gedanken rüber. Ich hoffe, dass du in den nächsten Tagen nicht allzu kaputt bist und sich dieses Drama vom vorletzten Wochenende nich wiederholt.
Wann gibt es Nachricht von Onko und Radiomann?
Lass dich mal :knuddel:
MichaelaBs
25.08.2008, 14:03
Wann gibt es Nachricht von Onko und Radiomann?
Hallo Ihr Lieben,
ich komme gerade, hatte aber weder mein Etui- noch mein Cocktailkleid an, vom Onkologen. Der Radiomann geht nicht ans Radio - äh - ans Telefon. Mein Doc bleibt dran, hat mir aber nochmal versichert, dass er es nicht für eine bösartige Erkrankung des Hirns hält und 3mm in knapp zwei Jahren auch nicht darauf hindeuten.
Nun habe ich eine Überweisung zur Neurologin in der Tasche und rufe da heute Nachmittag zwecks Terminvereinbarung an.
Ansonsten verlief das Cocktailschlürfen problemlos, ich werde allerdings diesmal brav alle Anti:smiley11:tabletten einnehmen und dazu halt Abführtropfen. Jetzt mache ich wohl erstmal etwas Augenpflege mit Kater Paul, nebenbei laufen dann die Zoogeschichten, der Kommentator hat so eine beruhigende Stimme...
Liebe Grüße
Michaela
Liebe Michaela,
welche Antiübelkeitsmittel bekommst Du denn? Ich nehme ja das Cortison, Du auch und habe dann noch die MCP Tropfen.
Müde bin ich auch immer hinterher, also pflege Deine Äuglein schön!
Müde bin ich übrigens immer noch. Nicht so recht leistungsfähig, aber auf dem aufsteigenden Ast!
Liebe Grüße
Christel
Liebe Nelly,
ich verlor Haare unter Tarceva. Jetzt unter Alimta wachsen sie wieder nach. Noch nicht so richtig üppig, aber immerhin so, dass man keine Löcher mehr sieht. Zum Urlaub will ich die Haare zurechtschneiden lassen und dann ohne Perücke rumlaufen. Ich glaube, das geht.
Allen ganz liebe Grüße
Christel
Hallo Ihr lieben,
man wünscht sich ja so sehr immer das perfekte Ergebnis und erhält es dann meistens doch nicht. Leider so auch heute.
Der Vergleich der CTs der letzten 6 Monate ergab eine zunehmende Verdichtung einer Trübung. Es sieht eigentlich nach einer entzündung aus, aber dann müsste ja meine Mutter die letzten 6 Monate Dauerinfekt gehabt haben. Hat sie aber nicht. Ob irgendwelche Knötchen mehr geworden sind weiß ich nicht so genau. Glaube aber wohl. Denn der Rest der Gesprächs habe ich verzweifelt versucht nicht aus den Latschen zu kippen. Was dann letzten Endes im Wartezimmer nur mittels Corodin und Füße hoch verhindert werden konnte. Sch.... will meine Mutter unterstützen und klappe so richtig zusammmen. Aber irgendwie ist seit meinen Schwangerschaften mein Blutdruck eher niedrig und dann die lange Wartezeit mit der nervlichen Anspannung war dann zu viel. Ist von euch noch niemandem passiert, oder?
Bei uns haben mal also heute die Angstmonster Hochkonjunktur und lachen sich ins Fäustchen.
die Radiologin hat zur Abklärung eine Bronchoskopie mit event. Lavage(?) oder so ähnlich vorgeschlagen. Aber eine Lavage würde ja auf jeden Fall Krebszellen zu Tage bringen. Denn irgendwas ist ja auf jeden Fall da.
Bronchoskopie bedeutet KH. Und da hat meine Mama absoluten Horror davor.
Wenn einer von euch schlaue Tipps für das weitere Vorgehen hat.....immer her damit.
Lg
Jutta
P.S.: wenn ich jetzt meinen Beitrag noch mal lese und denke, dass das jemand anderes geschrieben hätte würde ich glaube ich sagen: Na so ganz schlimm ist das doch nicht. Hört sich doch nicht dramatisch an.
Mal schauen was im Bericht steht. Den wollte die Ärztin uns nicht mitgeben. bisher immer direkt bekommen. anscheinen geändertes Konzept. Oder sollen wir das nicht lesen?
Marita C.
25.08.2008, 20:42
Liebe Jutta,
die Bronchoskopie kann hinweise geben,ob sich Tumore im Körper befinden,sie wird in Vollnarkose durchgeführt.Wer will schon gerne ins KH.:pftroest:
Mein Mann konnte,nachdem er aufgewacht war,wieder nach Huase fahren.Wie das bei deiner Mutter ist,weiß ich nicht.
Nein,aus den Latschen bin ich noch nie gekippt,aber mein Blutdruck ist ok.Laß es mal behandeln.:knuddel:Jetzt wo du mehr Stress(emotional) hast.:knuddel:
Alles Liebe für euch......
Marita
Liebe Jutta,
diese fiesen Angstmonster, sie nutzen jede Gelegenheit!
Was die Bronchoskopie mit Lavage angeht, warum glaubst Du, dass da Krebszellen mit rauskommen? Das war bei mir nicht der Fall. Da ist der Doc einfach nicht in die richtige Gegend gekommen. Deshalb wurde die Biopsie gemacht. Und warum sagt die Radiologin was ihr machen sollt und nicht der Onkodoc?
Bronchoskopie kann auch ambulant gemacht werden. Gibt es einen passenden Arzt bei euch? Es gibt auch KHs die das ambulant machen.
So einen richtig guten Rat habe ich leider nicht.
Ganz liebe Grüße
eure sehr, sehr müde Christel
liebe Marita,
vom Prinzip her wissen wir Bescheid mit Bronchoskopien. Im letzten Jahr wurden eigentlich bei jeder 3-Monatskontrolle eine Bronchoskopie mit gemacht. Um eine Probe entnehmen zu können sind die Knötchen vermutlich (hoffentlich!!!) zu klein. Und nur so würde man ja eine Beurteilung Krebs ja-nein durchführen können.
Liebe christel,
wir würden halt zu unserem ehemaligen Pulmonologen gehen. Und der ist leider im KH.
Das finde ich aber interessant, dass bei einer Lavage nicht immer die Krebszellen zum Vorschein kommen. Dann müsste ja bei einer eventuellen Bronchoskopie wirklich eine Probe entnommen werden und untersucht werden. Das hat bisher eigentlich auch immer geklappt, da der Pulmonologe da irgendwie ein spezielles Verfahren hat.
Weiß eigentlich jemand warum man eine Lavage macht und nicht immer eher gleich die Biopsie? Da weiß man doch dann viel genauer Bescheid (Ort A in Ordnung, Ort B nicht in Ordnung) wenn bei einer Lavage was gefunden wird weiß man ja nicht so genau woher.
Den Termin beim Onkologen haben wir am Mittwoch. Mal schauen was der sagt.
LG
Jutt
bettinaco
25.08.2008, 21:17
Liebe Jutta,
gerne würde ich dir raten, blicke bloß nicht durch. Wenn sicher ist, dass da Krebszellen sind - wozu dann die Lavage? Und mit welcher Begründung hat die Ärztin euch den Bericht verweigert?
Eines kann ich dir aber mit Sicherheit sagen: Ärzte, die es können, machen die Bronchoskopie ambulant. Und das ist dann völlig problemlos.
Dass du umgekippt bist, nimm mal nicht so tragisch. Du hast nichts verpasst, und vielleicht hat deine Mutter gar nichts dagegen, sich mal wieder um dich ein bisschen zu sorgen. Gib aber ein bisschen mehr auf dich acht. Und gib den Angstmonstern nicht so viel Raum, denn du siehst es bestimmt richtig; Ganz schlimm ist es nicht.
LG
Bettina
Liebe Bettina,
so sehen wir das eigentlich auch. Lavage macht keinen Sinn. Um abzuklären ob das bewusste größer werdende Feld Krebs ist oder nicht muss eine Biopsie her.
Nur so könnte ja beurteilt werden ob unter Tarceva wieder was gewachsen ist.
Das irgendwas da ist davon gehe ich aus. Da sind ja auch die kleinen Knötchen.
Verweigert hat die Ärztin den Bericht nicht. Sie geben ihn wohl anscheinend aber nicht mehr den Patienten direkt mit sondern der überweisende Arzt bekommt diesen geschickt.
Und das mit dem Umkippen ist natürlich gerade auch deshalb blöd, weil dass meiner Mama natürlich ein falsches Signal liefert, so nach dem Motto 'Jutta weiß mehr als ich und kippt direkt um'. Aber ist leider nicht mehr zu ändern.
LG
Jutta
bettinaco
25.08.2008, 21:33
Liebe Jutta,
hat deine Mutter das wirklich gedacht/gesagt? Oder denkst du, dass sie das gedacht hat?
...mein Gedanke, dass sie das denkt.....
mein Gott ist das manchmal kompliziert,wenn man immer denkt was der andere vielleicht denkt ;)
.....ich glaube die Angstmonster sind schon etwas kleiner, alleine durchs Schreiben
Danke schön!
Jutta
Liebe Jutta,
ich würde mich standhaft und beharrlich weigern eine Biopsie durchführen zu lassen. Ich sehe das wie Reginas Ärztin, es bringt nichts, dauernd in so einem Prozeß rumzuprökeln. Außerdem ist es Risikobehaftet. Ich hatte hinterher einen Pneumothorax. Das war nicht schön und saumäßig weh getan hat die Biopsie auch.
Sowohl die Bronchoskopie als auch die Biopsie wurden ohne Narkose oder Schlafspritze gemacht. Was ich vom Prinzip her auch für richtig halte.
Liebe Grüße
Christel
Hallöchen
Jutta ich kenne diese Situation sehr gut. Im April ging es mir genauso. Der Radiologe hatte auch eine Verdickung im Bereich des Narbengewebes entdeckt und mir auch erzählt es könnte eine Entzündung oder auch Tumorzellen sein.
Er hat in dem Bericht geschrieben, das er auf jeden Fall eine Bronchoskopie empfiehlt. Mein Onkologe war aber nicht so begeistert und wir haben uns entschlossen das nächste CT abzuwarten ( das wir alle drei Monate gemacht )
Es wurde dann doch vier Monate draus. Vor zwei Wochen wurde es gemacht. Das Ergebnis : Die Verdickung ist immer noch da, aber unverändert. Der Radiologe geht jetzt nicht mehr davon aus, dass da Tumorzellen sind.
Ich schließe mich den anderen an, warte ab was der Onkologe dazu meint.
So eine Bronchoskopie ist nicht ganz ohne.
Liebe Grüße Nelly
Liebe Jutta,
mit schlauen Tipps kann ich leider nicht dienen,will Dich einfach nur mal:knuddel:.Sei nicht traurig das du"schlappgemacht" hast,manchmal ist einfach alles zuviel und wir haben unsern Körper nicht mehr im Griff und Deine Mama hat es sicher nicht so gedeutet wie Du gedacht hast.:knuddel::pftroest:
LG Lissi
Liebe Jutta!--Da ich als Betroffene alle Untersuchungen mitgemacht habe,kann ich nur sagen: Bloß keine Biopsie,das tut mörderweh und führt oft zu keinem Ergebnis.Und nun hier der Bericht,was eine Lavage ist ( kann ich nur zu raten,wenn ihr genaue Gewissheit haben wollt):---Die bronchoalveoläre Lavage ist ein med. Verfahren zur Entnahme von Proben aus der Lunge,das im Rahmen einer Bronchoskopie angewendet wird.Dabei werden 20-bis 50ml Ringerlösung oder 0,9%Kochsalzlösung in die Lunge eingegeben und anschl. wieder abgesaugt.In der abgesaugten Lösung befinden sich herausgespülte Zellen des Atemwegs-Ephitels und des Immunsystems sowie eventuelle Bakterien und andere Krankheitserreger.Das so gewonnene Material kann zytologisch untersucht werden,um z.B. BC zu diagnostizieren oder eine bakteriologische Untersuchung zur Bestimmung des spezifischen Krankheitserregers zugeführt werden.Weiterhin können Aussagen über die Organbeteiligung im Rahmen von Autoimmunerkrankungen getroffen werden.Hierzu ist ein negativer Eregernachweis bei vorhandenen Abwehrzellen wegweisend.---Die Lavage tut nicht weh und wird im Rahmen einer Bronchoskopie entweder örtlich betäubt,d.h.Inhalation oder es gibt auf Wunsch eine Vollnarkose.Kann auch ambulant gemacht werden! Liebe Grüsse: Erika.
MichaelaBs
26.08.2008, 09:27
Liebe Claudia,
gut, dass Du sowohl hier als auch im Tarcevathread berichtet hast. Nur so ist Anteilnahme und Zuspruch möglich, dass konntest Du ja auch an Deinen Geburtstagswünschen sehen, gell? Der Spruch "wer schreibt, der bleibt" hat schon seine Berechtigung...
Nun beginnst Du also mit den Vorbereitungen für Alimta. Gut so, wenn ich Dir auch eine zufriedenstellende Zeit mit T. gewünscht habe. Ich erinnere mich noch gut an Christels Enttäuschung. A. ist eigentlich relativ "bekömmlich", aber Du weißt, jeder Mensch reagiert anders, so dass es nicht verallgemeinert werden kann. Gehe einfach an die Therapie heranmit dem Gedanken, dass sie eine weitere Chance ist, dem Tumorgeschehen Einhalt zu gebieten. Ich derücke die Daumen!
Liebe Erika,
Danke für Deine Erläuterung zur Lavage, ich hatte mich damit noch nicht befassen müssen. Aber genau das schätze ich am Nest, die Informationen, die ernsten und die heiteren Beiträge, das Trösten und Beglückwünschen, und vor allem: A. und B. in einem ausgewogenen Miteinander! Den Eindruck gewinne ich gerade wieder, und das freut mich sehr!
Du schreibst nichts über Dein Befinden. Was macht Dein Herz? Geht es Dir wieder besser?
Liebe Lissi,
Deine Anteilnahme und Zuspruch hier bewundere ich sehr, dabei ist Dir so bang ums Herz, was Deinen Peter betrifft. Klar mag es auch Ablenkung sein, möglicherweise auch Rücksichtnahme, aber denk daran, auch Du hast ein Recht darauf, Dein Herz auszuschütten und ganz gewiss sind da viele, die Deine Situation verstehen und anteilnehmen. Leider liegt so Vieles nicht in unserer Macht und immer wieder stelle ich fest, sowohl in der onkologischen Praxis als auch hier, das Alter, Allgemeinzustand und das persönliche Wollen eine sehr große Rolle spielen.
Da komme ich gleich zu Dir, liebe Christel,
wir hatten uns doch darüber unterhalten, dass Patienten mit einer guten Einstellung zu ihrer Krankheit keine längere Überlebenszeit haben. Darüber sprach die Ärztin mit mir, als ich zum Kopf-MRT ging. Sie ist der Meinung, der ich mich ja auch zu gern anschließe, dass eine positive Einstellung sehrwohl gut für das Immunsystem ist. Die Psychologin und meine anderen Ärzte bestärken dies auch immer, wenn wir zusammenkommen. Wenn die tatsächlichen Fakten etwas anderes sagen, nun gut, ich will weiter den Kopf oben behalten und alles tun, mein Immunsystem,was durch MS ohnehin nicht besonders ist, im Gleichgewicht zu halten und es nicht zusätzlich zu belasten.
Das heißt nicht, dass ich zwischendurch nicht fürchterlich heule, aber das reinigt auch. In einem Thread las ich von einer Frau, deren Freundin als ebenfalls Betroffenen sagte: "Einmal am Tag erlaube ich mir Tränen, alles andere macht hässlich."
Liebe Beate,
hoffentlich klären sich die vielen Fragezeichen schnellstens auf, damit die eisernen Ringe, die jetzt bestimmt Deinen Brustkorb umschließen, wieder abplatzen. Erinnerst Du Dich an die Geschichte vom "Eisernen Heinrich"? Ich bekomme sie nicht mehr ganz zusammen, nur soviel, dass der Herr im Wageninneren dauernd Geräusche hört und sagt "Heinrich, der Wagen bricht"."Nein Herr, der Wagen nicht, es ist ein Band von meinem Herzen..."
Vielleicht kennt einer noch die ganze Geschichte? Ich finde, zumindest die Ringe, die einem entweder die Brust oder die Kehle zuschnüren, passen hier.
Liebe Regina,
auch Dir gelten meine Gedanken an diesem Morgen. Ich hoffe sehr, dass Du weiter auf dem Weg der Besserung bist und Dich bald mal wieder zu Wort meldest. Jetzt steht doch auch Euer Umzug an, wenn ich mich recht erinnere? Ich wünsche Dir weiterhin ein Voranschreiten der Genesung und vor allem, dass es Dir insgesamt wieder besser geht. Möglicherweise bringt der Tapetenwechsel neuen Schwung und Elan?
Liebe Nelly,
wie schön, dass Du Dich mal wieder hier eingefunden hast. Ich freue mich so, dass Du nun schon so eine lange und auch gute Zeit mit T. hast. Ich wünsche Dir sehr, dass Du ganz lange davon profitierst!
Meintest Du nun Bronchoskopie oder Biopsie? Bei mir geht es zwar im Gegensatz zu Juttas Mutter um den Kopf, aber da vertraue ich auch ganz auf meinen Onkolgen, der sagt, so lange die Raumforderung keinerlei Beeinträchtigung des übrigen Hirns verursacht, würde kaum ein Arzt darauf drängen,eine Biopsie durchzuführen. Den Termin bei der Neurologin habe ich am 17.09., da sie gerade im Urlaub ist. Im Moment bin ich auch wieder ruhiger und denke, was in knapp zwei Jahren nur 3mm gewachsen ist, kann zunächst so ganz schlimm nicht sein. Und irgendeinem Arzt muss ich doch vertrauen dürfen!
Liebe Jutta,
hoffentlich bist Du nun nicht ratloser als vorher, verwirrend waren die Aussagen und Vorschläge vielleicht sowieso. Ich wünsche Euch, dass Klarheit bezüglich der Eintrübungen geschaffen wird und verstehe, dass das für die weitere Vorgehensweise von Bedeutung sein wird.
Ja, das Schreiben hier hilft, so empfinde ich es auch immer wieder. Wenn ich daran denke, als ich Euch schrieb, mein Tarcevatraum ist ausgeträumt, oder jetzt mit der Raumforderung im Kopf...
Bitte achte auch auf Dich, liebe Jutta! Deine Mutter zählt auf Dich und wir brauchen Dich mindestens zum googeln und einstellen interessanter Links mit Neuigkeiten!
Ihr Lieben,
wenn ich jetzt nicht auf alle eingegangen bin, Engel, Krabben, Bettina, Biba, Marita..., bitte ich um Verständnis, dass hole ich, beflügelt vom Kortisonrausch bestimmt in Kürze nach, aber jetzt ruft die Pflicht. Mutter will mit Tante, Cousin und mir im September nach Quedlinburg. Die Amerikaner kommen nämlich in Kürze, worauf ich mich schon sehr freue!
Also bis dann
Michaela:winke:
bettinaco
26.08.2008, 10:16
Liebe Michaela,
dass positives Denken das Leben verlängert, konnte bisher nicht bewiesen werden. Aber bewiesen ist, dass es das Leben schöner macht, die Lebensqualität verbessert.
Hier der Froschkönig:
http://209.85.135.104/search?q=cache:M3QVi3V81sUJ:www.br-online.de/kinder/spielen-werkeln/spiele/maerchendetektive/game_high/froschkoenig.pdf+froschk%C3%B6nig&hl=de&ct=clnk&cd=3&gl=de&lr=lang_de&client=opera
Und jetzt muss ich schnell zum Zahnarzt.
LG
Bettina
MichaelaBs
26.08.2008, 10:44
Dankeschön! Ich hatte ganz vergessen, dass der treue Heinrich mit dem Froschkönig zu tun hat.
Nun aber flott zum Zahnarzthttp://www.smilies.4-user.de/include/Krank/smilie_krank_010.gif (http://www.smilies.4-user.de)!
Liebe Grüße
Michaela
Hallo ihr Lieben,
erstmal das Allerwichtigste: Regina ist im KH und ihr Zustand hat sich stabilisiert.
Liebe Bettina, liebe Michaela,
genau das habe ich immer gesagt. Eine positive Einstellung macht das Leben leichter. Ein gutes Immunsystem ist auch wichtig.
Gar nicht lange vor Entdeckung meines Adenos hatte ich die 2Jahresvorsorgeuntersuchung. Wie üblich alles so im grünen Bereich, bis auf den Blutdruck, dass der HA entzückt war und mir weiter die modernen teuren Blutdruckmittel verschrieb mit den Worten: Bei Ihnen lohnt das.
Nicht lange später wurde dann ein Adeno:twak: Stadium 4 entdeckt. Den hatte also alles total unbeeindruckt gelassen.
Dann muss man auch noch sagen, dass das Immunsystem Krebszellen:twak: nicht als feindlich erkennt. Es sind körpereigene Zellen und die werden nicht als bösartig vom Immunsystem erkannt. Ein Grund, warum es so schwer ist, Krebs:twak: zu bekämpfen.
Ein gutes Immunsystem hingegen ist hilfreich, wenn es darum geht, die Folgen einer Chemo zu bekämpfen. Wer da weiter auf sich achtet, der hat es einfach leichter. Wer sich aber täglich um den Verstand säuft, raucht wie ein Schlot, sich nicht bewegt, der hat sicher mehr Probleme mit der Bewältigung einer Chemo.
Ja, wenn ein sonniges Gemüt hülfe den Feind:twak: klein zu machen, wäre es ein Verbrechen, wenn nicht alle, die von Natur aus nicht positiv gestimmt sind, Stimmungsaufheller bekämen. Man würde ihnen eine Heilmöglichkeit vorenthalten.
Liebe Bettina, ich wünsche Dir, dass Du beim Zahnarzt nicht leiden musst.
Euch allen liebe Grüße:1luvu:
Christel
Hallo Jobst,
meinst Du eventuell diesen Text hier: http://www.nzz.ch/nachrichten/wissenschaft/gentechnik_blutkrebs_wuerzburg_antikoerper_1.80686 4.html
Das Medikament Blinatumomab fand ich bereits auch sehr interessant, da meine Tante am Non-Hodgkin-Lymphom erkrankt ist. Ich hatte Ende letzten Jahres kurz über Ihre Strahlentherapie berichtet. Zur Zeit geht es ihr gut, aber daher bleibe ich u.a. in der Richtung auch auf dem Laufenden.
Liebe Grüsse an Euch Alle und vor allem auch an Regina gute Besserung!
Milki
Hallo Jobst,
meinst Du bei dem anderen Medikament Rituximab?
Dies bekam meine Nichte im Rahmen einer Kinderstudie aufgrund einer speziellen Autoimmunerkrankung. Zum Glück wurde sie in der Uni Essen zur Studie zugelassen.
Im Kampf gegen Krebszellen war Rituximab ja bereits erfolgreich, da es eben auch über das Immunsystem wirkt.
Viele Grüsse
Milki
Hallo zusammen,
hab heute morgen meine Angstmonster im Garten mit Brombeerpflücken etwas verkleinert. An einem schönen Herbsttag im Garten etwas ernten gehört mit zu meinen prägenden Kindheitserinnerungen. Obwohl wir ja in Stuttgart wohnen ist es in unserem 'Seitental' idyllisch ländlich. blöckende Schafe und Hühner als geräuschkulisse.
Danke natürlich an alle für tipps und Meinungen. so kann man sich ein differenzierteres Bild machen. Ich hoffe, dass wir morgen eine gute Entscheidung treffen (und natürlich, dass ich nicht wieder schlapp mache)
Bezgl der angesprochenen antikörpertherapie ist mir ein alter Artikel eingefallen, denn ich mir vor 2 Jahren kopiert hatte. Ist allerdings von 2004.
Aber vielleicht ist ja der gesuchte Antikörpername dabei. Ich schreib einfach mal runter. Der Artikel war in der Zeitschrift Onkologie 4 2004
Trastuzumab (Herceptin)
CEtuximab (ERprobung für NSClC)
Panitumumab (ERprobung für NSClC)
Bevacizumab (Avastin) für LK ja inzwischen zugelassen
Alemtuzumab
Gentuzumab
Rituximab
Tositumomab
Ibrtumomab
Die Ergebnisse von damals sind sicherlich überholt. Vielleicht ist der eine oder andere Antikörper auch inzwischen schon 'weg vom Fenster'. Avastin ist ja inzwischen für LK zugelassen.
LG
Jutta
Liebe Milki, lieber Jobst,
das ist ja alles hochinteressant und deckt sich komplett mit dem, was ich bisher so rausgefunden habe.
Das Immunsystem kann die Zellen killen, wenn man sie quasi verkleidet, damit sie als Fremdkörper erkannt werden können.
Liebe Jutta,
schön, dass die Angstmonster keine Brombeeren mögen! Die mögen es überhaupt nicht gerne, wenn man draußen aktiv ist.
Deine Liste ist beeindruckend und immerhin ist ein Wirkstoff schon mal zugelassen.
Du wirst das morgen schon schaffen ohne schlapp zu machen. Trinke vorher einen schönen, kräftigen Kaffee.
Euch allen hier ganz liebe Grüße
Christel
Marita C.
26.08.2008, 22:50
Liebe Christel,
einfach mal einen lieben Gruß hierlassen.:knuddel::knuddel:
Liebe Christel:knuddel:,
danke für die Nachricht von Regina, das hat mich sehr erleichert....ich muss ständig an sie denken und fragte mich so oft, wie es ihr wohl gehen mag...wünsche ihr so sehr, dass es ihr jeden Tag besser gehen wird.
All Ihr anderen lieben Nestbewohner:knuddel:,
Ihr zeichnet Euch mal wieder durch einen riesigen Erkenntnisschatz bei gleichzeitiger Herzenswärme aus.....das tut immer wieder gut!!!
Allen eine ruhige Nacht, einen möglichst guten Tag morgen und für Untersuchungen, Ergebnisse und Gesprächstermine nur das Allerbeste!!!
(denn grün ist die Hoffnung).
LG
Beate:winke:
bettinaco
26.08.2008, 23:30
Liebe Christel,
erst mal vielen Dank für Nachricht über Regina. Hatte mir doch arge Sorgen gemacht. Hoffe sehr für sie, dass es nun bald richtig aufwärts geht.
Um dich noch einmal zu bestätigen hier ein Link zum positiven Denken, der mir sehr gut gefällt:
http://www.krebsinformationsdienst.de/leben/krankheitsverarbeitung/bewaeltigung.php
Zu der Studie mit dem Antikörper sei noch ergänzt: Blinatumomab wurde in den Unikliniken in München, Würzburg, Essen, Ulm und Mainz geprüft. Falls sich jemand direkt informieren möchte. Vielleicht läuft ja da auch die Studie für Lungenkrebs.
Übrigens, Michaela, dieser Schluss mit den eisernen Bändern hat mir früher immer den Spaß am Froschkönig verdorben. War mir unheimlich. Deswegen habe ich mich wahrscheinlich dran erinnert.
So, ab morgen Nachmittag bin ich erst mal für eine knappe Woche weg und weiß noch nicht, ob ich Zeit haben werde, hier reinzuschauen. Also wünsch ich schon mal allen hier eine stressfreie Woche mit guten Nachrichten und erfolgreichem Umgang mit Monstern aller Art.
Bettina
Liebe Bettina,
dann winke ich Dir schnell hinterher! :winke:Hab' eine schöne Woche.
Wir lesen uns dann wieder, wenn ich aus dem Urlaub zurück bin. Das wird wahrscheinlich am 15.9. der Fall sein.
Liebe Grüße
Christel
Liebe Bettina,
hier nur kurz, weil Du hier bestimmt noch liest, bevor Du weg bist:
eine schöne, erholsame Woche für Dich und Deinen Mann.
Bis bald und liebe Grüße
Mapa:winke:
bettinaco
27.08.2008, 14:24
Liebe Christel,
da winke ich doch schnell noch zurück! Dass ich dir einen wunderschönen Urlaub wünsche - ohne Beben oder Ähnlichem, was keiner braucht -, versteht sich ja von selbst. Und dass ich dich vermissen werde, auch. Zwei mouselose Wochen ist ganz schön happig. Genieße es!
Liebe Mapa,
du hast natürlich recht. Danke dir.
Liebe Biba,
dir auch.
An euch alle werde ich natürlich denken. Bis dann
Bettina
:winke:Liebe Bettina:knuddel:
möchte Dir noch schnell hinter her winken und eine angenehme Woche wünschen.....
die Kostenübernahme habe ich schon mal...
LG
Beate
*reinhetzundtrotzverspätunghinterherwink*:winke:
Komm heil zurück, liebe Bettina!!!
Marita C.
27.08.2008, 20:31
Liebe Bettina......*winkewinke*:winke:
Hallo Ihr lieben Nestbewohner,
kennt mich überhupt noch jemand? :rolleyes:
Ich habe mich ja endlos lange nicht mehr gemeldet, aber es gab schon einen Grund dafür.
So mehr oder weniger von einem Tag zum anderen wurde ich extrem schlapp. Woher das kam, wussten vieleicht die Götter, aber nicht die Halbgötter. Möglich war ein Aufsummieren der Chemo-Gifte nach dem Motto - nun ist aber gut, aber auch ein evtl. zu hoch dosiertes Blutsenkungsmittel (Vesdil und ein Entwässerungsmittel HTC). Von den Blutdruckproblemen hatte ich wohl noch geschrieben, oder?
Als Beispiel - wenn ich einen Knopf vom Boden aufheben wollte, konnte ich das zwar schaffen, aber danach pustete ich dann wie ein Wal und musste mich erstmal ausruhen.
Dazu kam ja noch die Antriebslosigkeit. Um ins Computerzimmer zu gehen, bedurfte es erstmal einer halbstünigen Überlegung und dann reichte es zwar, ein wenig zu lesen, aber zum Schreiben schon nicht mehr.
Inzwischen wurden die Bludrucksenkungsmittel halbiert und die Chemo erstmal abgesetzt und jetzt ist alles wieder fast normal. Nächsten Montag bekomme ich auch wieder Chemo.
Das meiste in diesem Thread hbe ich gelesen, auch über die letzte Reise von Ute und auch wenn Ihr sie besser kanntet als ich, es hat mich sehr mitgenommen.
Ich frage mich dann immer, warum gerade ein Mensch, der doch immer Hoffnung und Optimismus verbreitet hat, der Kraft besaß, dessen Beiträge stets ein Gewinn für uns bedeutete?
Ich kann jetzt nicht auf Euch alle eingehen, aber einige sind ja auf Reisen und andere haben wohl noch Untersuchungen vor sich.
Ich kann ja nicht viel mehr machen, als sämtliche Pfoten zu drücken, aber vieleicht hilft ja sogar das, wenn man nur daran glaubt.
Bis (diesmal) bald
alles Gute von Eurem
:knuddel:-Wolf
Marita C.
28.08.2008, 11:52
Hallo Wolf,
schön das es dir wieder besser geht.Für nächsten Montag drück ich dir die Daumen.
Hallo Nestler
Hallo Christa
Bitte halte uns bezüglich Regina auf dem Laufenden und bestell ihr Grüße von mir/uns.
Hallo Wolf
Schön das es dir wieder besser geht. Hört man wirklich gerne.
LG Alex
Liebe Christel:knuddel:
ich nehme an, Du hast inzwischen alle Koffer gepackt - und alle sind voll - nix passt mehr rein! Da wir nichts Gegenteiliges gehört haben, gehe ich davon aus, dass es Dir gut genug geht und Deinem Urlaub nichts mehr im Wege steht.
Auf jeden Fall wünsche ich Dir eine wundervolle, möglichst beschwerdefreie Zeit mit gaaaanz viel Erholung!!!
Komm' bitte heil und gesund wieder!
Lieber Wolf:smiley1:
schön Dich wieder zu lesen und noch schöner, dass Du Dich wieder auf dem aufsteigenden Ast befindest!!! Wär' schön, jetzt mal wieder öfter von Dir zu lesen.....z. B. über das kommende Wetter....
Allen lieben Nestbewohnern, Randgucks....usw. morgen einen angenehmen Freitag (TiF= Toll ist Freitag) und Start ins Wochenende.
Beate:winke:
Hallo ihr Lieben,
my bags are packed I'm ready to go.... http://wuerziworld.de/Smilies/musik/mus25.gif ich höre mal lieber auf, so schön wie John Denver kann ich das eh nicht singen.
Jedenfalls ich habe fertig! So gut wie alles gepackt. Morgen geht es also los. http://www.smilies-smilies.de/smilies/fahrzeug_smilies/fahr5.gif (http://www.snukk.de)Wir haben uns vorgenommen in aller Ruhe zu fahren. Heisst den ersten Tag werden wir in Gent übernachten und es uns auch ansehen, den 2. Tag dann ist Orleans dran und am dritten werden wir dann in der Nähe von Bergerac sein, da wo wir hin wollen. Da wir zwischendrin auch Pausen machen wollen, haben meine Beine kaum eine Chance wieder anzuschwellen und mir Probleme zu machen und sehr anstrengend wird es so wohl auch nicht. Ich ermüde eben doch schneller als früher.
Euch allen wünsche ich eine schöne und vor allem beschwerdefreie Zeit
Ganz liebe Grüße
Christel
Marita C.
28.08.2008, 22:27
Liebe Christel,
ich wünsch euch eine gute Fahrt und einen schönen erholsamen Urlaub.Kommt gut wieder zurück.:knuddel::winke:
megjabot
28.08.2008, 22:46
Liebe Christel
Auch von mir schönen erholsamen Urlaub.
Genieß die Tage.http://www.smilies.4-user.de/include/Wetter/smilie_wet_143.gif (http://www.smilies.4-user.de)
Grüßle
Liebe Christel,
falls Du dies noch liest - auch ich wüsche Dir einen wunderschönen Urlaub ohne Gedanken an Schalentiere.
Gute Reise
Dein Knuddelwolf :knuddel:
Liebe Christel,
auch ich :winke:noch ganz auf die schnelle und wünsche Dir eine gute Reise,einen wunderbaren erholsamen Urlaub(erholsam heißt bitte keine Katastrophen,wie auch immer geartet)pass gut auf Dich auf und komme heile wieder.
LG Lissi
Liebe Christel,
will Dir auch nur noch schnell einen schönen, erholsamen Urlaub ohne irgendwelche Erdbebenkatastrophen oder Ähnliches wünschen.
Liebe Grüße
Mapa:winke:
Liebe Christel,
winke dir auch nochhinterher.
Wir sind ja jetzt Schulkind und gehen zeitig ins Bettchen, da les ich dich jetzt erst.
Wünsch dir trotzdem ein unvergessliche Zeit:remybussi:knuddel::1luvu:
Hallo an all!--:1luvu:--Ich habe gerade mit Reginas / Östels Lebensgefährten telefoniert und soll euch folgendes mitteilen: Es geht ihr schon ganz gut,das Fieber ist runter und ihre Werte sind stabil,also die Pneumonie ist im grünen Bereich.Jetzt probiert man noch mit der Menge von Alimta.--Ich hoffe sehr,das sie sich bald wieder selber meldet,sie soll schon gemeckert haben,das es im Kkh kein Internet gibt.:winke: Allen ein schönes Wochenende und den Urlaubern gute Erholung!! Liebe Grüsse: :engel: Erika.------P.S.: An Michaela auf Deine Nachfrage: Nach einer Bluttransfusion auf Grund der schlechten Blutwerte wird jetzt langsam alles besser.Du weißt doch,"Was uns nicht umbringt macht uns härter!!"-----Schön,das sich unser Fellgetier,der große Wolf,endlich wieder gemeldet hat.
Liebe Erika,
vielen Dank für die Übermittlung der Nachrichten von Regina. Dass sie gemeckert hat, deute ich als gutes Zeichen. Hoffe, sie kommt bald wieder raus aus dem KH und freue mich, sie wieder zu lesen.
Hoffe, auch Du bist von Deinen Kids wieder vollständig aufgepäppelt worden und es geht Dir gut.
Euch allen ein schönes Wochenende und liebe Grüße
Mapa:winke:
Susanne1306
29.08.2008, 18:36
Endlich mal was positives......danke, Erika!
Allen ein schönes Wochenende!!
Liebe Erika,
danke für die Info.
Wie geht es dir denn? Was macht die Herzmuskelentzündung?:remybussi
Marita C.
29.08.2008, 19:31
Liebe Erika,
schön das es Regina besser gehhttp://www.smilies.4-user.de/include/Froehlich/smilie_happy_011.gif (http://www.smilies.4-user.de)t.Danke für die tolle Nachricht.
Liebe Erika,
danke für die Nachricht von Regina. Es freut mich wirklich sehr zu hören, daß es ihr schon etwas besser geht.
Liebe Grüße
Waltraud
Liebe Erika,
herzlichen Dank für die wirklich wundervolle Nachricht von Regina.Bin erleichtert und froh.Solltest Du die Gelegenheit haben bestell ihr bitte ganz liebe Grüße.Ich denke sooooft an sie.
Hoffe das Du auch immer weiter Fortschritte machst in Richtung Gesundheit und Dich weiter von deinen Kids richtig verwöhnen lässt.
Ganz liebe Grüße,auch an Claudia
Lissi
MichaelaBs
30.08.2008, 08:24
Liebe Erika,
alle freuen sich über Regina, die sich auf dem Weg der Besserung befindet, doch ich freue mich, sozusagen als Sahnehäubchen obendrauf, ganz besonders, dass es auch Dir wieder besser geht! Da bin ich erleichtert hoch zwei, nämlich für Euch beide.
Richtig, wer meckert, dass es im Kh kein Internet gibt, ist auf dem Weg der Genesung. Also, liebe Regina, alles Gute weiterhin!
Gestern war nochmal so ein Tag mit Nebenwirkungen, obwohl ich ordnungsgemäß alles eingenommen hatte, was ich sollte (besonders Anti:smiley11:). Da aber am frühen Morgen jede Menge Stress dazukam, schiebe ich es auch ein bisschen darauf. Heute ist der Magen friedlich, der Kopf auch, ich wagte es, wieder einen Kaffee zu trinken, also alles in allem, von der bleiernen Müdigkeit mal abgesehen, fühle ich mich gut.
Lieber Wolf, schön, dass Du hier mal wieder geheult hast, ich habe Dich vermisst. Vielleicht bist Du nun wieder etwas öfter an Bord bzw. im Nest?
Heute soll ja der Sommer zurückkehren, da bin ich gespannt, denn eben sieht es hier noch gar nicht danach aus, der Himmel zeigt sich in einem zarten grau und auf den Gehwegen liegen reichlich herbstfarbene Blätter. Lassen wir uns überraschen!
Ich wünsche uns allen ein schönes Wochenende, den Angeschlagenen weiterhin gute Besserung, den Fitten ein paar schöne Sonnensommerstunden, den Gestressten einige ruhige Minuten zum Luftholen und uns allen, dass es nicht so einsam hier wird, während die Hausherrin Europa unsicher macht.
Michaela:winke:
Liebe Erika,
schön zu lesen, dass es Dir langsam wieder besser geht - und genauso schön, dass Du Ähnliches auch von Regina berichtest. Solltest Du, oder Du lieber Wolf, wieder Kontakt zu ihr haben, richtet bitte liebe Grüße von mir aus.....Euch beiden weiterhin nur Aufwärtstrends.
Ihr Lieben,
so lange Hausherrin Christel sich im fernen Ausland herum treibt scheint es nun an uns daheim Gebliebenen zu liegen, das Nestchen ordentlich zu pflegen. Habe mich deshalb heute schon mal aufgemacht und einige zarte Zweige und reichlich kuscheliges Polstermaterial eingesammelt.
Dies werde ich jetzt hier vorsichtig einarbeiten, damit es alle bequem haben.
In diesem Sinne wünsche ich alle Nestlern, Randgucks und stillen Mitleser eine schönen, erträglichen, vielleicht sogar entspannten und erholsamen Sonntag.
Liebe Grüße
Beate:winke:
Ich machs auch bissl gemütlich...
Engel - dafür muss aber das Nestchen erstmal ausgebaut werden - vielleicht ist es aber auch ein Horst, dann passt das schon....nee is' dat kuschelig..
Beate
bettinaco
01.09.2008, 21:08
Ach, wie schön, so gemütlich - kann ich gebrauchen. Bin zurück. Leider schniefend, keuchend, rasselnd. Und matschig.
Schick euch allen aber liebe Grüße
Bettina
Och nee, nä...du auch noch? Dat geht rum zur Zeit....ich krieg schon vom Lesen Halsikratzi.
Lass dich mal knuddeln trotz Ansteckungsgefahr... ich wünsch dir schnelle gute Besserung:1luvu:
MichaelaBs
01.09.2008, 22:15
Liebe Bettina,
gute Besserung! Sag mal, wie war das doch gleich mit Chemo und Verschlechterung der Augen? Im Moment bin ich unsicher, ob meine gelegentlichen Kopfschmerzen vom Gucken kommen. Mir wird dann teilweise schlecht und ich setze die Brille ab, schließe die Augen oder schaue "ins Leere". Natürlich denke ich dann auch wieder an die Raumforderung in meinem Kopf...
Herzliche Grüße an alle
Michaela:winke:
Hallo Michaela,
Papa hatte unter Alimta auch Probleme mit den Augen und Christel hatte das doch auch mal geschrieben, wenn mich nicht alles täuscht.
Wir hatten jedenfalls Tropfen (Proculin hießen die glaub ich) und die haben gut geholfen. Paps hat das auch immer als Druck beschrieben, zeitweise Rötung und ab und zu brennen.
Wie war das Wochenende?
:1luvu:
bettinaco
01.09.2008, 23:02
Liebe Michaela,
wie blöd! Leider kann ich es dir nicht wirklich beantworten. In der Zulassung für Alimta ist Bindehautentzündung erwähnt - das hatte offenbar Engels Papa. Typisch dafür ist die Rötung und auch Schmerzen. Mehr steht da nicht zum Thema Augen. Hast du denn das Gefühl, dass die Brille nicht mehr recht passt? Da könnte es auch herkommen. Änderung der Sehschärfe ist häufig bei Taxol, hatte mein Mann auch. Kopfschmerzen und Übelkeit plus Schwindel sind auch typisch für Tumoren an der Zirbeldrüse - aber bei deinem Winzling kann ich das nicht recht glauben.
LG
Bettina
Und danke euch beiden für die guten Wünsche!
Liebe Bettina,
schön das Du wieder hier bist.Weniger schön was Du an Reisemitbringsel Dir selber mitgebracht hast.Ich hoffe und wünsche das es Dir ganz schnell gelingt die Beschwerden zu vertreiben,damit es Dir wieder richtig gut geht.Dafür schicke ich Dir in Gedanken einen kleinen http://www.wuerziworld.de/Smilies/nt/nt7.gif (www.wuerziworld.de/Smilies) Heilkräuterblumenstrauss.
:knuddel:
LG Lissi
Liebe Michaela,
wie Engel schon geschrieben hat,hat auch Christel Schwierigkeiten mit den Augen bekommen.Leider weiß ich in Moment nicht bei welcher Chemo,ihr Posting darüber muss aber so ungefähr im März 07 gewesen sein,wenn ich mich richtig erinnere,Anfang März.Sie schrieb das ihre Sehfähigkeit sehr stark abgenommen hat,linkes Auge um fast 50% und rechts 40%.Vielleicht finde ich das posting nachher noch,ich schau mal.
:knuddel:
LG Lissi
Hallo zusammen,
bei christel hatte sich das unter der Chemo (welche???) entwickelt. Es war aber letztendlich grauer Star, den sie sich hat operieren lassen.
LG
Jutta
Michaela,hab den Beitrag von Christel gefunden,steht auf Seite 9 Nr.201,gleich der erste auf der Seite.Bin leider mal wieder zu blond einen Link zusetzten,hoffe es geht so auch.
Ganz liebe Grüße
Lissi
Hallo, liebe Nestler.
Wenn man einig Tage nicht hier war, ist es manchmal schon eine Aufgabe, alle nachzulesen:). Aber ich mache das ja gerne, habe nur immer den unguten Gedanken, jemanden vielleicht zu vergessen. Ist aber wiklich kein böse Wille und liegt nur am Schwund meiner wenigen grauen Zellen :D
So wie Regina hatte ich ja auch mal eine Pneumonie, aber bei mir ist es ja so, das fast alles, was miich trifft, in den Extrembereich geht, aber danach wieder so schnell verschwindet, dass sich die Ärzte wundern.
Ich hoffe, dass letzteres dann bei Regina auch so läuft.
Vielen Dank für die Info, Erika.
Bettina, Erkältungen sind hier lt. Paragraph 798 b, Absatz 24c nicht gestattet. Das solltest Du eigntlich wissen :D. Also - schnellstens ablegen!
Michaela, an Nebenwirkungen durch Chemo oder auch Cortison, kenne ich so ziemlich alles, nur mit den Augen hatte ich noch nichts.
Aber vertreib schnell die Gedanken daran, dass das Schalentier auf einem Eroberungsfeldzug neuer Gebiete ist. So schnell geht das nicht und es gibt sicher 1000 wahrscheinlichere Gründe für die Augenprobleme.
Nachdem ich zwar immer noch keine Bäume ausreißen kann, d.h. etwa 2 km Spazierengehen sind Limit und ich muss dann erstmal sitzen und verschnaufen, hat man am Montag wieder mit der Chemo angefangen und bisher geht es mir sehr gut.
Hoffentlich bleibt es so, denn Nebenwirkungen zeigen sich bei mir bisher immer erst etwa 3 Tage später.
Danke übrigens - Engel - für die Hotelreservierung. Ich habe gestern auch den Zug gebucht (für meine Frau Helga und mich), woran Ihr seht, dass ich Optimist bin.:)
Und wenn Ihr ml denkt, es geht kaum noch schlimmer -
Ich erhielt eine Mail von einer sehr lieben, aber ziemlich verzweifelten Frau, altersmäßig wohl höchstens Anfang 20.
Sie ist schwanger und heiratet noch im September einen wohl auch noch sehr jungen Mann.
Ihr künftiger Ehemann hat, wie sich erst jetzt herausstellte, ein nicht operables Adenokarzinom und bekommt jetzt Chemo.
Trost fällt da schwer, auch wenn ich den natürlich aus eigener Erfahrung zu geben versuche. Sie wohnen nicht weit von uns und wir werden uns wohl nach den ganzen Feierlichkeiten mal treffen.
Euch allen erstmal alles, alles Gute. Ich würde Euch ja gerne auch nettes Wetter voraussagen, kann ich aber nicht - jedenfalls nicht dauerhaft Schönes.
Allerdings - auch Herbst kann ja noch sehr schön werden.
Für Euch wünsche ich allerdings, dass Ihr innerlich nicht Herbst, sondern Frühling habt.
Liebe Knuddelgrüße vom
Fellgetier
:knuddel:
bettinaco
03.09.2008, 13:07
Lieber Wolf,
schön, mal wieder von dir zu lesen. Das mit dem Schwund der grauen Zellen glaube ich aber nicht. Es sei denn, du wirst jetzt ein weißer Wolf.
Tja, Paragrafen waren noch nie meine große Liebe. Wahrscheinlich, weil ich sie in grauer Vorzeit mal studiert habe. Aber auf dich werde ich selbstverständlich hören. Und nch dem Lesen ist es auch schon gleich besser geworden.
Nun muss ich aber die nächste Verfehlung gestehen: Ich bin bei dir auch nicht auf dem Laufenden. Was ist der Stand bei deiner Behandlung, und was für eine Chemo bekommst du jetzt?
Die Bäume jedenfalls lass bitte stehen, aber bleib Optimist!
LG
Bettina
Hallo Bettina,
mal eine Kurz-Zusammenfassung.
Bei mir stellte man ja fest, dass ich zwar nirgenwo eine Metastase habe, dass sich aber der ursprüngliche Hewrd vergrößert hatte.
Daraufhin begann man wieder mit einer Chemo, die aus Taxol und als Pumpe 5FU, sowie zwiwöchentlich Avastin bestand.
Da man aber vergass, bei Avastin den Blutdruck zu messen und ich gleichzeitig noch ein Cortison-Präparat bekam, das wie Avastin den Blutdruck erhöht, näherte ich mich dann bltdruckmäßig einem Schlaganfall.
Daraufhin wurde erstmal alles abgesetzt und ich bekam Chemo-Pause. Letzen Montag war die beendet, ich bekam wieder Taxol und 5FU und wenn alles weiterhin so gut verläuft, nächsten Montag das selbe + Avastin.
Irgendwann wird man mich dann wohl wieder röntgen um festzustellen, was es gebracht hat.
Insgesamt fühle ich mich aber gut und Optimist bleibe ich ganz sicher ;)
Liebe Grüße
Wolf
Hallo Bettina:winke:,
wie sieht's aus an der Bazillusfront? Geht es dir schon besser?
Und deinem Mann, wie geht es dem denn überhaupt?
:1luvu:
bettinaco
03.09.2008, 20:44
Liebe Engel,
danke, mir gehts schon viel besser. Das Gute an solch harmlosen Erkältungen ist ja, dass sie von selber weggehen, man muss nur warten und mit Nasentropfen, Inhalieren und Thymiantee ein bisschen nachhelfen.
Meinem Mann gehts auch ganz gut. Er hat aber immer noch viele Baustellen, es gibt kaum noch Fachärzte, zu denen er nicht muss. Der Gynäkologe immerhin wird ihm erspart bleiben. :) Jetzt ist auch noch der Augenarzt dazugekommen - Linsentrübung. Wohl auch vom Cortison. Muss beobachtet werden. Immerhin kam er heute strahlend vom Angiologen zurück. Alles bestens. Und der Arzt, ein anderer als sonst, besah sich die Krankengeschichte und staunte, wie gut er aussieht. Stimmt auch, aber er ist immer noch rasch müde, und die Schultern und Beine quälen ihn sichtbar.
Am 24. ist in Essen PET-CT angesagt. Aber das macht nur mich nervös.
Und was ist mit DIR, Engel? Du bist immer zur Stelle, wenn hier jemand Zuspruch oder Rat braucht. Und selbst in deinem Thread geht es auf einmal um andere. Erzähl doch dort mehr von dir, bitte.
LG
Bettina
Ach, Bettina,
zur Zeit gibt es gar nich so viel von mir.... es geht schon irgendwie, muss ja, gell?
Dass, es bei deinem Mann Alles in Allem gut aussieht, freut mich wirklich. Nach allem, was war, freuen mich gute Dinge noch viel, viel mehr, als vorher.
Lass dich drücken:knuddel:
Marita C.
03.09.2008, 20:55
Liebe Bettina,
dir mal einen Gruß hierlass.:winke:Schön das es deinem Mann soweit gut geht.:knuddel:
MichaelaBs
04.09.2008, 08:54
Es gibt viel zu tun: Nest lüften, Füllmaterial auflockern, schadhafte Stellen, falls vorhanden, ausbessern...
Guten Morgen nach nah und fern!
Bevor bei mir der Stress ausbricht, möchte ich Euch ein paar Grüße da lassen und schon mal ankündigen, dass ich ab morgen Mittag bis Sonntagabend unterwegs bin. Nur für den Fall, dass es auffallen sollte...
Liebe Bettina,
es tut gut, zu lesen, dass es Deinem Mann gut geht und ihm der Gynäkologe erspart bleibt. Vielleicht muss er statt dessen zum Genickologen? Und so kurz vor Kassel müsst Ihr nach Essen, ich hoffe, das verhindert nicht Dein Kommen. Die Zeit läuft ja jetzt richtig schnell, finde ich.
Liebe Engel,
ich finde es immer wieder bemerkenswert, wie Du für andere Rat und Zuspruch bereit hast. Für Dich ist es sicher gut, dass Du durch den Schulbeginn neue Aufgaben hast. Die sind hoffentlich im Moment noch klein, werden aber wachsen. Spielt Ihr nach wie vor Schule, wenn der junge Mann heimkommt?
Lieber Wolf,
über Dein Hereinflattern ins Nest habe ich mich besonders gefreut, ich hatte Dich vermisst und gehofft, dass es keinen schlimmen Grund für Deine Abwesenheit gab. Umso mehr freute ich mich, jetzt ausführlich von Dir zu lesen. Ja, der Wetterbericht... Hier ist es in dieser Woche nicht so schlecht, wie ich es nach den Vorhersagen befürchtet hatte, vielleicht bin ich auch genügsam geworden. Dass der Herbst kommt, ist natürlich nicht zu übersehen, die Farben verändern sich und es liegt recht viel Laub auf der Straße. Aber: der September hält oft so schöne Tage bereit, da habe ich noch Hoffnung!
Ihr Lieben, Beate, Biba, Bigmama, C. S., Erika, Gitta, Krabben, Lissi, Marita, Jobst, Jutta, Regina:winke:, Waltraud und alle anderen natürlich auch, deren Namen ich gerade nicht parat habe (ich habe immer eine Entschuldigung dafür;)), kommt gut durch den Tag und lasst es Euch so gut wie möglich gehen. Allen Kranken und Angeschlagenen wünsche ich baldige Besserung und dass sie wieder so fit wie möglich werden:1luvu:.
Michaela:winke:
Liebe Michaela,
:remybussi:knuddel:
Zur Zeit löst er begeistert knifflige Rätsel. Hab in Papas Keller ein Spiel aus meiner Kindheit gefunden mit Knobelein und tollen Tricks. Davon ist er sehr begeistert. Hat heut einen Trick mit in die Schule genommen, zum Lehrer prüfen:D
Dein Wegsein hat etwas mit Tante zu tun? Sie kommt doch Samstag.....1luvu:
Und mach dir bloß keinen Stress:boese:
Oh, Michaelahttp://www.smilies-smilies.de/smilies/urlaubII_smilies/urlaubsdrache.gif
wieder in der großen, weiten Welt unterwegs? Mit oder ohne Etuikleid?
Und übrigens: natürlich wär' es aufgefallen, wenn Du mehrere Tage einfach so verschwindest - deshalb ist so eine ordentlich Abmeldung im Nestchen schon erforderlich.
Wünsche Dir eine schöne Zeit und eine gute Rückkehr.http://www.smilies-smilies.de/smilies/urlaub_smilies/n015.gif
LG auch an Euch anderen Nestbewohner, Randgucks und, und, und....
Beate
Liebe Michaela,
auch ich wünsche Dir ein paar schöne Tage ohne irgendwelche unvorhergesehenen Zwischenfälle, die die Welt nicht braucht. Komm gut gelaunt zurück.
Bis bald und liebe Grüße
Mapa:winke:
Weiß eigentlich jemand, wie es Paylett-Manuela geht? Oder habe ich was überlesen?
bettinaco
04.09.2008, 16:37
Liebe Michaela,
nee, das wäre garantiert niemandem aufgefallen, wenn du einfach untertauchst. Netter Scherz. (Fast so gut wie der flatternde Wolf)
Für Kassel sehe ich kein Hindernis. Essen ist doch schon am Mittwoch. Und selbst wenn was sein sollte im PET, wovon wir doch bitte nicht ausgehen wollen - am Wochenende würde eh nichts passieren.
Ich wünsch dir ein superschönes Wochenende, wo auch immer. Ein Bericht danach wär aber schon nett ...
Liebe Grüße euch allen (für Listen bin ich echt zu faul)
Bettina
MichaelaBs
04.09.2008, 18:55
Hallo Ihr Lieben,
ich weiß, Euer zweiter Vorname ist nicht Neugier sondern lebhaftes Interesse! Mein Sohn und ich fahren zu Opa/Vater, der wird nämlich schlanke 75 am Wochenende, von daher wäre auch ein Etuikleid angezeigt, aber ich weiß nicht, wie das Wetter wird, da ist ein Hosenanzug auch fein. Außerdem muss frau nicht so darauf achten, dass sie sich sitt- und kleidsam hinsetzt, gell?
Mal sehen, was es zu berichten gibt vom kalten Buffethttp://www.smilies.4-user.de/include/Essen/smilie_essen_123.gif (http://www.smilies.4-user.de).
Vorfreudige Grüße
Michaela:winke:
Liebe Michaela,
viel Spaß mit Fabian, Vater und dem Rest der Mannschaft!!! Komm heil zurück und iss ordentlich, vertragen kannst du es ja;).
Liebe Mapa,
hab grad mal bei Paylett- Manuela reingeschaut. Sie war am 29.08. das letzte Mal im KK, geschrieben hat sie aber seit Juni nicht mehr. Mach mir auch Gedanken.
Liebe Manuela,
wenn du das hier liest, mach doch bitte mal *piep*. Hier machen sich einige Sorgen um dich!!
Liebe Grüße an ALLE!!!
Marita C.
04.09.2008, 20:23
Liebe Michaela,
ich wünsch dir viel Spaß beim Geburtstag.Komm heile wieder.:):winke:
Liebe Michaela,
nein wir sind nicht neugierig - wir wollen nur alles wissen!;)
Das ist doch aber ein wirklich schöner Anlass, um auf die Reise zu gehen.
Viel Spaß im Kreise Deiner Familie - und bitte einen ausführlichen Bericht über das Büffet. Wird es denn auch Dein kostspieliges Wässerchen geben???
Liebe Frau Krabben,
mach' Dir mal wegen der Nestpflege keine Sorgen - ich bin ja z.Z. recht fit und werde mich schon kümmern.
Außerdem müsste nach meinem Kenntnisstand die gute Hausherrin Christel morgen oder übermorgen wieder im Nest einfliegen...
das kriegen wir doch wohl hin, gelle???:shy:
LG
Beate:)
bettinaco
04.09.2008, 22:53
Nee, liebe Beate, Christel kommt erst am 15. wieder, leider. Aber wir schaffen das schon. Schließlich bin ich neugierig, wie es euch geht.
LG
Bettina
nur für Insider...liebe Bettina,
ich bin doch der lebende Beweis, dass es eine Blut-Hirn-Schranke bei Chemos nicht gibt.....ich habe ein Chemohirn...oh weia..... noch mehr als eine Woche ohne die Hausherrin????
Tja, dann werde ich also zu meinem Wort stehen und das Nest mit Euch pflegen...morgen also früh rau,s kuschelige Federn, zarte Zweige einsammeln und zurück ins Nest..soll doch keine/r frieren...
Entschuldigende Grüße
Beate:)
Hallo,Michaela!---:megaphon: Ich wünsche Dir mit Deinem Sohn ein wunderschönes Wochenende beim Vater / Opa. Schlag beim Buffet :prost: ordentlich zu! Außerdem zieh lieber Deinen Hosenanzug an,es soll kühler und sehr naß werden.Du weißt,keine Grippe,keinen Infekt,nicht das sich das auf das Kasseltreffen auswirkt! :1luvu: Liebe Grüsse: :engel: Erika.
bettinaco
05.09.2008, 09:55
Liebe Biba,
Wir lesen uns dann wieder, wenn ich aus dem Urlaub zurück bin. Das wird wahrscheinlich am 15.9. der Fall sein.
Liebe Grüße
Christel
Mach mal Putzdienst....
http://www.smilies.4-user.de/include/Haushalt/smilie_haus_006.gif (http://www.smilies.4-user.de)http://www.smilies.4-user.de/include/Haushalt/smilie_haus_021.gif (http://www.smilies.4-user.de)http://www.smilies.4-user.de/include/Haushalt/smilie_haus_029.gif (http://www.smilies.4-user.de)http://www.smilies.4-user.de/include/Haushalt/smilie_haus_047.gif (http://www.smilies.4-user.de)http://www.smilies.4-user.de/include/Haushalt/smilie_haus_125.gif (http://www.smilies.4-user.de)
bettinaco
06.09.2008, 16:08
Boah, ist das kuschlig hier. Und überall Engelhaar - schööön.
Aber noch neun Tage ...
Gitta aus Nürnberg
06.09.2008, 19:11
Hallo liebe Nestbewohner,
pflege ein bißchen mit.
Christel freut sich bestimmt wenn wir an sie denken.
Bis bald
Gitta
MichaelaBs
08.09.2008, 14:31
Eigentlich ist doch jetzt die Zeit für ein leckeres Stück Kuchen und ein Tässchen Kaffee, oder?
Greift zu!
Michaela
AAAAAHHHHHH!!!!!! Michaela, meine Hüften!!!! Aba egal.....leggggaaa!!!!:smiley1:
Danke:1luvu:
Michaela,
schön, dass Du wieder da bist!!http://www.smilies-smilies.de/smilies/schilderII_smilies/a5.gif (http://www.snukk.de)
War das Kuchenbild einen Teil des uns vielleicht noch bevorstehenden Berichtes über das Büffet ?
War es schön? Es scheint, dass es Dir gut geht, wenn Du schon Einladungen zum Kaffee veröffentlichst.
Wäre gerne gekommen, war aber zu spät zu Hause... jetzt is' wohl eher Cocktailtime....
LG an Euch alle
Beate:1luvu:
Gitta aus Nürnberg
08.09.2008, 20:34
Hallo Claudia,
wieso jetzt Alimta, hattest du nicht Tarceva. Ich komme jetzt nicht mehr mit, habe ich etwas nicht gelesen?
Bis bald
Gitta
bettinaco
08.09.2008, 22:08
Liebe Claudia,
habe heute oft an dich gedacht. Ich hoffe, du hattest einen guten Alimta-Start. Gerne lass ich auch was vom Pflaumenkuchen über.
Liebe Gitta,
Tarceva hat bei Claudia nicht gewirkt. Sie hat es im Tarceva-Thread berichtet. Aber kurz, wie es eben ihre Art ist, und wahrscheinlich warst du da noch nicht zurück.
Liebe Michaela, danke für die Nestnahrung. Gibt es noch mehr? Schriftliches, meine ich. Und was macht der Kopf, die Augen, der Magen?
Liebe Krabbe,
diese anlehnungsbedürftige Rose ist rührend. Bei dir aber bestimmt gut aufgehoben.
Allen NestbewohnerInnen und -beguckerInnen wünsche ich eine geruhsame Nacht.
Bettina
MichaelaBs
09.09.2008, 08:36
Hallo Ihr Lieben,
bevor das nächste Wochenende mit Besuch aus den USA vor der Tür steht, will ich auf Wunsch einzelner Damen gern ein paar Worte zum Büffet schreiben. Es war gar keins! Erst gab es einen kleinen Sektempfang mit Häppchen, unter anderem die von mir sehr geliebten Datteln im Speckmäntelchen, dann gingen wir zum Menü über, Hochzeitssuppe, Salat, Barbarieente mit Orangenscheiben, Rinderbraten, die Böhnchen hatten genau wie die Datteln ein Speckmäntelchen an, Rotkraut, Kroketten, Kartoffeln, alles reichlich. Irgendwie hatte ich das Gefühl, ab dem Frühstück nur zu essen.
Zum Dessert gab es ganz tolle Sachen, unter anderem Eis, Mousse au Chocolat, Himbeeren, Johannisbeeren und eine ganz zarte Fruchtcreme oder so. Zwischen Menü und Kaffeetrinken mussten wir uns dann erstmal die Beine vertreten, das Wetter war ja recht gut und so konnten wir gemächlich Wiesen durchschreiten, ins Wasser oder übern Deich schauen, bevor es das Kuchenbüffet gab. Erfreulicherweise konnten die netten Servicekräfte auch ganz dünne Scheibchen von der Torte schneiden, so konnte ich beide kosten. Ich sage nur hervorragend!
Geben 17 Uhr löste sich die Geburtstagsgesellschaft auf, wir fuhren zum Geburtstagskind und spielten eine Partie Boule, dabei verbrauchten wir immerhin einige der vielen Kalorien, wenn auch nicht viele. Am Sonntag, nach einem gemütlichen Frühstück, gab es nochmal eine Partie Boule bei schönstem Wetter, bevor wir in verschiedene Richtungen der Republik aufbrachen. Eigentlich müsste es viel mehr Gelegenheiten geben, um mit der ganzen Familie zusammenzukommen, aber bei so großen Entfernungen und unterschiedlichen beruflichen Anforderungen ist es nicht leicht, alle unter einen Hut zu kriegen.
Liebe, noch immer gesättigte Grüße
Michaela
PS: ich hoffe doch sehr, dass sich in 18 Tagen wenigstens einige in Kassel treffen.
Wunderbar, liebe Michaela. Sagst du uns auch noch, wie es dir geht?:)
MichaelaBs
09.09.2008, 09:52
Liebe Michaela, danke für die Nestnahrung. Gibt es noch mehr? Schriftliches, meine ich. Und was macht der Kopf, die Augen, der Magen?
Bettina
Dem Kopf geht es gut, auch ohne genaues Wissen über das Ei an der Glandula pinealis, aber ich habe einen langen Atem und bin sicher nächsten Montag, wenn ich mit meinem Onkologen vor der nächsten Chemo spreche oder aber am Mittwoch, wenn ich mit Frau Dr. Neuro verabredet bin, ein Stück schlauer.
Meine Augen, so ganz genau kann ich es nicht sagen, ob so plötzlich die Brille nicht mehr stimmt? Ich kann es eigentlich nicht glauben, denn ich habe die neue erst ein halbes Jahr, aber da kann ich die Neurologin einspannen.
Richtig gut geht es mir seit letzten Dienstag, nur mit dem Anschub der Verdauung dauerte es wieder ewig, deshalb hatte ich ja neulich die Anti:smiley11: weggelassen!
Wenn Du liest, was ich vom Geburtstag berichtete, kann es meinem Magen doch nur gut gehen, oder?
Wunderbar, liebe Michaela. Sagst du uns auch noch, wie es dir geht?:)
Die Sonne scheint, der Himmel strahlt in einer zauberhaften Bläue, am Nachmittag fahre ich aufs Land und lasse die Seele baumeln, mein Sohn lebt sich wieder zu Hause ein, die viele mitgebrachte Wäsche ist sortiert, gewaschen und großteils wieder im Schrank, Kater Paul ist schmusig und beisst mich nicht,was will ich mehr?
Allerdings: mich plagt jetzt schon recht lange ein unproduktiver Husten, de nervt kolossal und steht schon auf der Stichpunktliste fürs Gespräch am Montag. Besonders morgens ist es unangenehm und oich bin ohne Nachfrage wieder dazu übergegangen, meinen Turbohaler zu benutzen, es hilft.
Hallo liebe Michaelahttp://www.smilies.4-user.de/include/Musik/smilie_musik_015.gif (http://www.smilies.4-user.de)
Hallo Frau Krabben, demnächst http://www.wuerziworld.de/Smilies/les/les3.gif (www.wuerziworld.de/Smilies) !
Liebe Grüße an alle Nestbewohner und Gäste.
Gibt es was Neues von Regina?
Michaela
Liebe Michaela,
ich hatte Erika nach Regina gefragt, sie ist auf nem guten Weg.
Im Moment kann sie wohl nicht anrufen, weil in der alten Wohnung das Tel schon ab- und in der Neuen noch nicht angemeldet ist, aber Reginas Mann hatte versprochen bescheid zu geben, wenn was ist.
Also kleine Entwarnung.
:1luvu:
Keine Sorge, liebe Biba, es sind noch immer mindestens 17. MIT dir!!!:1luvu:
MichaelaBs
10.09.2008, 11:50
Hallo liebe Nestler ud Randgucks (Regina:winke:),
ich schaue nur mal schnell aus dem Internetcafé nach Euch und verschwinde auch gleich wieder. Ich hoffe, am Abend wieder gemütlich zu Hause am PC sitzen zu können.
Liebe Mittwochsgrüße
Michaela:winke:
liebe Nestler.
wollte nur mal nach dem Rechten schauen - nicht dass die Hausherrin mit uns schimpft -
sieht ja alles ganz toll und kuschelig hier aus - aber keiner da - schade!
Grüß Euch alle ganz lieb!!
Beate:1luvu:
bettinaco
10.09.2008, 21:40
Hey Beate,
da bin ich doch. War gerade beim Aufräumen, das haste mich nicht gesehen. Dann warten wir jetzt erstmal auf Michaela.
LG
Bettina
Noch 5 Tage ...
...ah, Bettina,
haste wahrscheinblich grad' den Staub hinterm Schrank und unterm Bett entfernt - da bist Du dann ziemlich unsichtbar!
Die 5 Tage kriegen wir noch hin - muss keiner glauben, er könne das Nest strubblig machen -nicht mit uns!!!! SO!
LG
Beate:)
bettinaco
10.09.2008, 21:55
Ja, sicher. Ist schließlich das Forum der gelangweilten Hausfrauen, oder wie sie das genannt hat, die untergetauchte Inter. Da muss doch ordentlich geputzt werden, besonders abends, wenn man nicht so viel sieht. Wenn doch nur auch Regina bald wiederkäme und bei der Nestpflege helfen würde. Ich vermisse sie, ihre trockenen Kommentare.
LG
Bettina
Liebe Bettina:1luvu:
das war anders herum - wir putzen abends - unter Inkaufnahme des schlechten Sehens - weil wir eben keine gelangweilten Hausfrauen sind! Gelle??? Irgendwie hatten wir offensichtlich eine sehr ähnliche Assoziation...;)
...und Regina fehlt! (da haste schon wieder Recht)
LG
Beate:)
Gitta aus Nürnberg
11.09.2008, 16:21
Hallo alle Nestler,:)
hier ist es eher ruhig. Geputzt habt ihr gestern, sieht alles gut aus.;) Ich stelle ein paar Pülleken (heißt das so) kalt, damit sie die optimale Temperatur haben zur Begrüßung.:prost:
Bis bald
Gitta
Bianca-Alexandra
11.09.2008, 16:57
*leisereinschleich*
Liebe Michaela,
ist Dein Husten wieder etwas besser geworden? An meiner Mom sehe ich, wie sehr das an den Nerven zerrt.
Ich hoffe auf gute Ergebnisse/Ansätze am Montag Termin die Dir helfen. Bei meiner Mom werden die Augen in ähnlichem Abstand schlechter, sie hat gerade wieder eine neue Lesebrille gekauft, inzwischen verwendet sie aber die günstige Variante. Oder schlägt sich das nciht beim Lesen nieder?
Liebe Grüße natürlich auch an alle anderen hier, besonders Regina und alle, die im Moment nicht so sehr mitteilen können, wie es Ihnen geht. Christel fehlt schon sehr.
Wie Michaela auch hoffe ich viele von Euch kennenlernen zu können. Sicher wird es sich ein wenig aufteilen und ihr wollt vermutlich auch ein bisserl unter Euch sein, aber ich wollte Euch zumindest noch kurz hier rein kritzeln dass ihr mir ALLE inzwischen ans Herz gewachsen seid. Ich denke oft an Euch. Nur die richtigen Worte, das ist leider nciht immer mein Spezialgebiet.
MichaelaBs
11.09.2008, 20:01
*leisereinschleich*
Liebe Michaela,
ist Dein Husten wieder etwas besser geworden? An meiner Mom sehe ich, wie sehr das an den Nerven zerrt.
Ich hoffe auf gute Ergebnisse/Ansätze am Montag Termin die Dir helfen. Bei meiner Mom werden die Augen in ähnlichem Abstand schlechter, sie hat gerade wieder eine neue Lesebrille gekauft, inzwischen verwendet sie aber die günstige Variante. Oder schlägt sich das nicht beim Lesen nieder?
Liebe Grüße natürlich auch an alle anderen hier, besonders Regina und alle, die im Moment nicht so sehr mitteilen können, wie es Ihnen geht. Christel fehlt schon sehr.
Wie Michaela auch hoffe ich viele von Euch kennenlernen zu können. Sicher wird es sich ein wenig aufteilen und ihr wollt vermutlich auch ein bisserl unter Euch sein, aber ich wollte Euch zumindest noch kurz hier rein kritzeln dass ihr mir ALLE inzwischen ans Herz gewachsen seid. Ich denke oft an Euch. Nur die richtigen Worte, das ist leider nicht immer mein Spezialgebiet.
Hallo Bibi,
meinst Du, wir wollen/sollen uns in Kassel aufteilen? Erstmal wollen wir uns doch wohl alle kennenlernen und beschnuppern, und wenn sich dann spezielle Themen ergeben, wird es sich finden, wer mit wem schwätzt und überhaupt! Klar haben wir verschiedenen Blickwinkel, aber wir könne alle voneinander profitieren durch den Austausch von Erfahrungen, seien es selbst gemachte oder miterlebte. Klar ist aber auch, dass sich so viele nicht über ein Thema zusammen unterhalten können, da entstehen automatisch kleinere Gesprächsgruppen.
Mein Husten lässt sich jetzt mit dem "Püster" in Schach halten. Ich hatte ihn im letzten Jahr nicht benutzt, weil ich unter der Einnahme von Tarceva überhaupt keine Probleme hatte. Jetzt huste ich vorwiegend morgens im Bett, zwischendurch gelegentlich. Morgens und abends nehme ich je zwei Hübe aus dem Turbohaler und es wird safort besser. Natürlich werde ich am Montag dem Onkologen davon berichten.
ich bin ja so froh, heute Abend ins Netz zu können, ich konnte gestern Abend leider nicht mitmachen,beim Hausputz im Dunkeln und so... Ich habe mich trotzdem nicht gelangweilt!
Liebe Grüße an alle
Michaela:winke:
Hallo meine Michaela,:winke:
schön, dich zu lesen. Bevor ich ins Bett falle, lass ich dir und allen Anderen mal liebe Grüße da.
Was macht dein Ischias? Meiner lässt heut grüßen, bis runter in den rechten Fuß, der ist jetzt allerdings taub, was besser ist, als Aua. Ich hab dagegen ein tolles Öl aus Indien, homöopathisch. Stinkt wie Hulle, hilft aber bei mir. Füll ich dir mal was ab und bring es dir mit nach Kassel...
:1luvu:
Ihr Lieben,
es ist schön, dass im Nestchen alles im Lot ist.
Michaela, toll, dass du wieder im Netz bist - was war denn los??? Es ist so schön zu hören, dass es dir weitgehend gút geht. Ich hoffe doch sehr auf dich in Kassel.
Engel,
du wirst doch nicht etwa in Kassel stinken wie Hulle?? Füll' die Ration für Michaela bitte luftdicht ab...bitte...
Giiiiddda,
ich vergreif' mich mal an den Pülleken - oder waren die alle für die Hausherrin??? Wenn doch, dann leg' bitte nach - und ich entschuldige mich dann mal.
Bibi,
ich denke, es wird in Kassel zwangsläufig eine Aufteilung geben - es wird kaum möglich sein, dass ca. 17 oder mehr Menschen gleichzeitig zu ein und dem selben Thema kommunizieren. Das finde ich auch nicht schlimm, weil es in der Natur der Sache liegt. Dazu kommt dann auch noch sowas wie die "Wellenlänge" - und auch das ist normal bei Menschen, die sich überwiegend aus schriftlichen und/oder telefonischen Kontakten kennen.
Also: ich freue mich weiter auf Kassel und hoffe, dass nicht zu viele weitere "Ausfälle" dazu kommen.
Liebe Grüße @ all und besonders an die abwesende Hausherrin Christel:1luvu:
Beate
MichaelaBs
11.09.2008, 22:22
Ganz liebe Grüße von Christel aus dem Perigord.
Lecker Essen http://www.wuerziworld.de/Smilies/ess/ess13.gif , schöne Landschaft http://www.wuerziworld.de/Smilies/nt/nt1.gif (www.wuerziworld.de/Smilies) , dreimal golfen http://www.wuerziworld.de/Smilies/spo/sport27.gif (www.wuerziworld.de/Smilies) , Seele baumeln lassen http://www.wuerziworld.de/Smilies/cs/cs2.gif und es gab nur deshalb eine Email, weil die zur Karte passende Briefmarke nirgends zu erstehen war und Samstag bereits der Heimweg angetreten wird. So wurde ich zur Grußbeauftragten ernannt. Die Email kam gestern, ich konnte sie aber erst vorhin lesen.
Liebe Grüße im Auftrag Christels an alle
Michaela
bettinaco
11.09.2008, 22:33
Liebe Grußbeauftragte,
heute ist wohl der Tag der guten Nachrichten. So kann es von mir aus weitergehen. Bis zum 28. und danach erst recht. Aber Engel müssen wir bis dahin noch fit bekommen, denn ein stinkender Engel, das geht gar nicht. Erst recht nicht im Nest.
Also bitte, Engel, besser dich!
Liebe Grüße euch allen
Bettina
Danke schön, liebe Michaela!!!:1luvu:
Das ist doch mal eine tolle Mail!! Mann, das freut mich für Christel!!!
Das läßt ja auch hoffen, dass Christel in Kassel dabei sein kann.
Freu' mich wie wild!!!!!
Super herzliche Grüße an Dich und Christel
Beate:)
bettinaco
11.09.2008, 22:42
Bei aller Freude über Christel: Weiß jemand etwas über Claudia?
MichaelaBs
12.09.2008, 12:00
Liebe Bettina,
vielleicht weiß Erika etwas, aber sie würde uns sicher berichten. Claudia hat möglicherweise an den Nebenwirkungen der Chemo zu leiden. Das könnte ich mir am ehesten vorstellen.
Liebe Claudia,
falls Du wieder hier liest: ich wünsche Dir gute Besserung und alles Gute, vor allem, dass Alimta Dir was bringen möge.
Herzliche Grüße an Euch alle, von A wie Alex bis W wie Wolf...
Michaela:winke:
Aber Engel müssen wir bis dahin noch fit bekommen, denn ein stinkender Engel, das geht gar nicht. Also bitte, Engel, besser dich!
Der Spuk ist heut schon wieder vorbei. Seit der Schwangerschaft hab ich das ab und zu, aber selten so doll, dass ich zu müffelnden Hilfsmitteln greifen muss. So schlimm riechts jetzt auch net, ist wie die Hardcore-Version vom Franzbranntwein und hilft um Klassen besser.
Nun bin i frisch geduscht und gepudert. Zur Vorsicht geh ich vielleicht noch einmal unter die Dusche vor Kassel, will mich ja auch mit euch zusammenrotten:D:smiley1:
Claudia hat am Montag mit Alimta begonnen. Mehr weiß ich jetzt auch nicht.
Liebe Grüße und lieben Dank an Michaela:1luvu:
Bianca-Alexandra
12.09.2008, 14:23
Liebe Beate,
liebe Michaela,
nein, ich meinte nicht dass wir uns aufteilen sollen. Sondern ich habe vermutet dass es sich so ergeben wird und wollte nur zum Ausdruck bringen dass ich das verstehen würde.
Ich freue mich sehr, sehr Euch kennen zu lernen, auch wenn es für ein echtes kennen-lernen nicht reicht, es kommt ein Gesicht zu vielen, beeindruckenden Texten und Erlebnissen, eine Mimik zum Gespräch.
Ich bin neugierig auf ALLE von Euch. Und ich finde es sehr schade, dass Wolf nicht kommen wird. Gitta? ... schön wäre es .... Einige andere las ich auch die noch überlegen oder nicht sicher sind ob es funktionieren wird. Ich hoffe doch sehr, dass viele dennoch kurzfristig vielleicht....
Ich wünsche allen Nestbesuchern, lesenden wie schreibenden, ein schönes, schmerz- und angstfreies, friedliches Wochenende.
Das letzte WE ohne die HOUSEMOUSE, :megaphon:du fehlst, hörste dat *bisFrankreichbrüll*
MichaelaBs
13.09.2008, 11:01
Langsam werden Christel und Gemahl die Zelte abbrechen, ein letztes Mal die Landschaft im Vorbeifahren genießen und hoffentlich wohlbehalten im Norden Deutschlands wieder eintreffen.
Fahrt vorsichtig, hört Ihr:megaphon:?
Ich wünsche allen ein gutes Wochenende und mir, dass mein Notebook bald wieder einwandfreien Zugriff auf das Internet hat, es spinnt nämlich etwas, oder der Router meines Nachbarn. Heute und morgen bin ich ja sowieso mit Aktivitäten ausgebucht, da soll er mal hinter die Kulissen meiner Kiste gucken. Immerzu ins Internetcafé zu gehen, finde ich nicht so gemütlich.
Liebe Grüße
Michaela:winke:
Marita C.
13.09.2008, 11:16
Hallo Christel,
gute Heimreise.:winke:
@Michaela,
ich hoffe mit dir,das du von Zuhause aus ins Internet gehen kannst.
Allen ein schönes Wochenende.:winke:
Liebe Christel,
hoffe, Du kannst im Anflug an das Nestchen erkennen, dass ich schnell hier nochmal aufräume:
durchfegen, Federn ausschütteln, Kissenlandschaft von Frau Engel aufschütteln, von Gitta bereitsgestellte Geträne kontrollieren und Bettina hinter dem Schrank her holen, falls sie dort immer noch putzt.
Nochmal alle Nestbewohner auf Deine Rückkehr hinweisen und bitten, zur Begrüßung zu erscheinen.
Die es nicht können, schließe ich in meine Grüße ganz besonders herzlich ein und wünsche viel Kraft und Besserung wo es nötig ist.
Allen ein gutes Wochenende
Beate:)
Liebe Christel,
ich freue mich schon sehr, wenn wieder im Nestchen von dir zu lesen ist.
Du hast ganz mega viel gefehlt.
Gruß,
Petra
Mensch Krabbe...wat is en Püster????
Braucht man dat, um ins Empfangskommiteeeeee zu kommen?
:1luvu:
Hallo ihr Lieben,
da bin ich wieder! Mensch ist das schön, wenn man zurückkommt und sich ins gemachte Nest setzen kann!
Die Federn so liebevoll gelüftet und augeschüttelt, neue Federn, neue kleine Ästchen!! Blumen, Getränke. Leute, besser geht es nicht!!
Habt Dank!!!
Wie der Urlaub war, hat im Prinzip Michaela schon geschrieben. Danke für das perfekte Ausrichten meiner Grüße, liebe Michaela. So liebevoll und nett wurden sicher noch nicht allzuoft Grüße ausgerichtet.
Wisst ihr, was das Allerbeste am Urlaub war? Die Monster kamen nicht hinterher. Das Auto war schneller. Die hatten keine Chance. Es gab Zeiten, das war ich völlig frei und gelöst. Das war ganz, ganz toll.
Es war gut, dass wir uns für die Fahrt jeweils 3 Tage gelassen hatten. So hielt sich die Anstrengung in Grenzen. Auf dem Hinweg haben wir am ersten Tag nach ca. 600 km in Gent übernachtet. Dank vieler Staus kamen wir erst am frühen Abend und nicht schon viel geplant am Nachmittag an. Wir hatten ein richtig schönes Hotel mitten in der Altstadt und konnten uns dann doch noch so ein bißchen was anschauen.
Nächsten Abend waren wir dann in Bourges. ( nicht weit hinter Orleans) Auch eine bezaubernde Altstadt und ich habe es auch geschafft, die Steigungen hochzuhühnern. Gegessen haben wir dann in einem indischen Restaurant, es würde zu lange dauern zu erklären, warum unsere Wahl auf dieses Restaurant fiel. Aber eines ist sicher, in diesem Restaurant ist die Welt noch in Ordnung. Es wurde immer Göga zuerst serviert!
Am dritten Tag dann hatten uns Sohn und Schwiegertochter eingeholt und wir sind zusammen weitergefahren. Wie gut, dass wir nciht vorgebucht hatten, denn die Hütte, die ich im Internet ausgesucht hatte, fanden wir dann nicht so richtig gut. Also weiter. Als gute Planerin hatte ich natürlich mehrere Alternativadressen. Schon die erste bot ein richtig schönes Haus. Das haben wir dann für eine Woche gemietet und danach verlängert. Denn zu sehen gibt es im Perigord sehr, sehr reichlich. Es ist ein Gebiet, was wirklich schon seit über 30tausend Jahren besiedelt ist. Man kann also auch Höhlen mit Höhlenmalerei besichtigen. Man kann mittelalterliche Städte besuchen, man kann die Landschaft bewundern, man kann hervorragend essen und erstklassigen Wein trinken. Im Prinzip haben wir uns jeden Tag was anderes angeschaut. Immerhin habe ich es geschafft 3 mal zu golfen und mir dieses Mal keinen einzigen Wirbel zu brechen.
Wir haben auch viel gelacht. Sohn und ich waren der Meinung, die schmeißen uns aus Frankreich raus. Wir haben nämlich vieles so ausgesprochen, wie es geschrieben wird. Also Limoges gesagt anstatt Limooosch. Andererseits dann deutsche Wörter französisch ausgesprochen, nach dem Motto: Sieh mal ein Ühn (Huhn) oder die haben einen Ünd. (Hund) Ehrlicherweise muss man sagen, dass wir diese neue Sprachform nicht gegenüber Franzosen ausprobiert haben. So gesehen war das Risiko rausgeschmissen zu werden dann doch eher gering.
Auf dem Rückweg haben wir einen Umweg in Kauf genommen, um uns Mont St. Michel anzusehen. Lohnt den Umweg! Muss man schon sagen. Ist so schön, dass es fast kitschig ist. Übernachtet haben wir in Rennes. Kann man getrost vergessen, aber wir waren in einem Restaurant, wo wir das beste Essen von allem in Frankreich bekommen haben und wir haben die ganze Zeit wirklich gut gegessen.
Eigentlich wollten wir die letzte Nacht auch noch in Frankreich verbringen, aber in Valenciennes (kurz vor der Grenze) waren alle Hotels ausgebucht. Das wurde uns in dem 3. Hotel, in dem wir nachfragten, gesagt. Zum Glück, wer weiß, wie lange wir sonst noch gesucht hätten. Also sind wir nach Belgien und haben in Mons übernachtet (kann man auch vergessen).
So ihr Lieben, nun bin ich müde und habe auch erstmal genug geschrieben
euch allen, ganz, ganz liebe Grüße
Christel
bettinaco
14.09.2008, 22:53
Liebe Christel,
http://www.smilies.4-user.de/include/Schilder/smilie_schild_040.gif (http://www.smilies.4-user.de)
wie schön, dass du endlich endlich wieder da bist! Und ja noch schöner, dass du diesmal genau den Urlaub hattest, den du verdienst.
Da werd ich fast ein bisschen neidisch, ich bin ja Frankreich-Fan, aber im Pèrigord war ich noch nie. Klingt sehr verlockend. Aber ist bergig, oder? Schade, dass du Rennes nicht mochtest. Ich war nur einmal kurz da und fand die vielen schiefen Fachwerkhäuser klasse.
Erzählst du morgen noch mehr?
Aber jetzt erstmal:
http://www.smilies-smilies.de/smilies/urlaub_smilies/c180.gif (http://www.snukk.de)
Begeisterte Grüße
Bettina
Liebste aller Christels,
das ist so schön, dass du eine tolle Zeit hattest, ich freu mich für dich. Dein Bericht klingt super und auch ich hoffe, dass da noch was kommt.
Du hast uns hier ganz schön gefehlt darum herze ich dich mal ganz lieb.:1luvu::knuddel::remybussi
Liebe Krabbe,
Michaela hat mich schon aufgeklärt per PN. Wär ich nicht drauf gekommen, Stand auf'm Schlauch, so wie Gitta bei den Püllken:rolleyes:
Liebe Michaela,
denk heut an dich. Hoffe die Chemo schafft dich nicht zu doll.
Liebe Grüße und Drücker an alle:1luvu:
Marita C.
15.09.2008, 10:17
Liebe Christel,
schön das du einen erholsamen Urlaub hattest.:)Willkommen zurück.:winke:
Gitta aus Nürnberg
15.09.2008, 13:18
Hallo Christel,
hast du die Pülleken gefunden. Haben sich einige schon wieder daran vergriffen, hoffentlich haben die wieder ordentlich aufgefüllt, diese Bande.
Herzlich willkommen.
Bis bald
Gitta
Hallo Christel
Natürlich ein herzliches Welcome Back von mir/uns.
Es tut mir auch unendlich leid das ich nun als Erster dir schlechte Nachrichten überbringen mus.
Leider sind die Golfregeln während deiner Abwesenheit geändert worden.
Sieh selbst und du wirst erkennen das damit noch mehr Bewegung ins Spiel kommt.
Das steigert das Handicap. :D
http://img239.imageshack.us/img239/7833/golfloch5jn.jpg
:D:D:D
LG Alex
http://wuerziworld.de/Smilies/lol/lol27.gif
vBulletin® v3.8.7, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.