Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Adenokarzinom inoperabel
Hallo Ihr Lieben,
ich hoffe, Ihr hattet ein schönes Wochenende.
Ich habe hier einen Bericht gefunden, der eigentlich nicht in dieses Unterforum gehört, denn der Betroffene hat Darm- und nicht Lungenkrebs.
Trotzdem - ich finde, dieser Bericht gehört zu denjenigen, die Hoffnung ausstrahlen und ich meine, es lohnt sich, ihn zu lesen.
http://www.sueddeutsche.de/gesundheit/artikel/110/130879/
Liebe Knuddelgrüsse von Eurem
Wolf
:knuddel:
herweber
04.09.2007, 22:22
Wolf66: danke für den Link, das ist eine wunderschöne Geschichte!,
Gruß,
Hermann
Herbstzeitlose
05.09.2007, 12:08
Ja, lieber Wolf, eine tolle Geschichte. Danke, dass du sie uns präsentiert hast.
Michaela und Nelly, Heinz nimmt nun seit fünf Tagen Tarceva und außer etwas Übelkeit hat sich noch keine Nebenwirkung bemerkbar gemacht. Wir sind froh darüber und Heinz hat sogar Appetit und 1 kg zugenommen. Wunderbares Gefühl. Gestern waren wir zur CT in Frankfurt. Erst ewiges Parkplatzsuchen, dann endlich einen gefunden. Vorher hatte ich Heinz schon an der Praxis abgesetzt. Nun sah ich ihn schon wieder am Straßenrand. Was war? Das Gerät hat angeblich vor 5 Minuten seinen Geist aufgegeben. Also am Freitag auf ein Neues.
Ich war heute auch beim Arzt weil ich einen starken Druck auf der Brust hatte, der in Abständen wiederkam und sehr weh tat. Hab EKG machen lassen, aber ok. Alles Psyche!! Muss damit klar kommen.
Euch allen eine schöne Woche wünscht
Gerti
P.S. Christel, wie ist es im Urlaub??
MichaelaBs
07.09.2007, 10:07
Guten Morgen Ihr Lieben,
seit Mittwochabend konnte ich nicht mehr ins Netz:weinen: , sonst hätte ich gestern schon von meinem Besuch beim Onkologen berichtet. Ich glaube, der freut sich immer, wenn er mich sieht:cheesy: , es gab wieder was zu lachen.
Gestern war Blutabnahme, Sonografie und Besprechung über die weitere Vorgehensweise, da ich mir seit geraumer Zeit über gelegentliches Stechen zwischen den Rippen Gedanken mache. Dahingehend hat er mich beruhigt und gemeint, selbst wenn jetzt wieder etwas im Gange sei, könnte das nach den Erfahrungen, die er und andere Kollegen mit Tarceva gemacht haben, noch nicht wieder zu einer dramatischen Verschlechterung geführt haben. Wir würden auf jeden Fall mit der Tablette weiter machen. Das beruhigt mich doch sehr und nun kann ich relativ unaufgeregt einen Termin zum Thorax-CT vereinbaren.
Aber nochmal zum lustigen Teil, weil es so schön war: ich saß Zeitung lesend im Kabuff vor dem Sonografieraum, als der Doc kam, mich begrüßte und fragte, ob ein Medizinstudent bei der Untersuchung dabei sein dürfte. Als ich fragte, ob der gut aussieht;) :confused: :cheesy: , gab's Gelächter und schon gestaltete sich der ganze Ablauf sehr locker. Etwas verunsichert habe ich den Medizinstudenten auf jeden Fall mit meiner Bemerkung, dass es ja gut sei, dass ich so einen schicken BH angezogen hätte. Er mochte kaum hingucken :shocked: . Ihm wurde dann alles erklärt und mein Doc betonte zum wiederholten Male, dass ich so hervorragend zu sonografieren sei, bei der dünnen Bauchdecke... Na ja, im Liegen vielleicht, ansonsten hab ich schon ein Pölsterchen.
Nun sehe ich nicht ganz so besorgt dem CT entgegen, vielleicht kommen die gelegentlichen Stiche tatsächlich von den Narben, wer weiss. Aber Ihr könnt Euch sicher vorstellen, dass jedes Zipperlein von mir argwöhnisch zur Kenntnis genommen wird...
Übrigens traf vorgestern eine Karte von Christel :kuess: ein. Sie und Michael genießen ihren Urlaub und sind noch ein bisschen näher zur Sonne gefahren. Nur mit dem Golfen ist es nichts, Christel verletzte sich den Fuß. ich vermute, ihr Urlaub ist schon fast vorbei und nächste Woche berichtet sie uns:megaphon: .
Seid alle ganz lieb für heute gegrüßt von einer erleichterten
Michaela:winke:
Ulla Krefeld
07.09.2007, 10:56
Liebe Michaela,
ich antworte Dir jetzt einfach mal für unsere liebe Christel. Die Stiche rühren sicher daher, weil jetzt die Nervenbahnen sich neue Weg suchen. Also letztendlich doch noch von der OP. Bitte bitte, mach Dir nicht so viele Sorgen, denn wenn die Sonografie schon nichts gezeigt hat, ist auch alles weitere in Ordnung!!! Da bestehe ich drauf.
Übrigens, ist das nicht KLASSE, wenn man mit den Ärzten ein bisschen Spass hat? Ich bin ja auch so ein Mensch wie Du. Ich wunderte mich schon zum x-ten Male, dass beim Ganzkörper-CT alles sehr warm wird. Aber bei mir wurde die Stelle zwischen den Beinen sogar richtig heiss. Bei der Nachfrage wieso, wurde mir gesagt, ja gut durchblutete Stellen werden besonders warm. Ich: Ne, ne Doc da tut sich seit Jahren schon nichts, kann nicht sein. Das Gelächter kannst Du Dir ja denken.
Ich wünsche Dir, liebe Michaela, dass sich der Krebs restlos verzieht!
Alles Liebe
Ulla
Tanni2006
07.09.2007, 11:10
:D :D Saucool:D :D
Herbstzeitlose
07.09.2007, 20:34
Liebe Michaela,
ich freue mich ganz besonders für dich und auch ich glaube, dass da nichts Schlimmes nachkommt.
Leider kann ich keine frohe Nachricht geben und ich bin sehr sehr traurig. Heinz hat heute die CT machen lassen und zum Vergleich die vorherige mitgebracht. Erstmal haben wir bestimmt vier Stunden gesessen und als wir dann mit weichen Knien das Arztzimmer betraten, erfuhren wir, dass sich alles verschlimmert hat. Heinz ist ganz blaß geworden und mir wurde es sauschlecht. Die ganze Hoffnung hin. Ich könnte heulen. Gestern noch haben wir geplant und er sieht auch richtig gut aus....!!! Auf alle Fälle wollen wir reisen!! Wir haben umdisponiert und machen, wenn es sich noch buchen läßt, eine Donaufahrt bis ans Schwarze Meer. Das hat er sich gewünscht und verdammt noch mal, ich werde alles tun, was ihn glücklich macht.
Tarceva nimmt er jetzt fast 10 Tage. Sie verträgt er, bis auf paar Pickeln, gut. Wenn sie doch nur helfen würden. Mein Gott, ich bin so niedergeschlagen und traurig.
Eure Gerti
MichaelaBs
07.09.2007, 21:25
Liebe Gerti,
also: tief Luft holen, anhalten, langsam ausatmen...
Fakt ist, Heinz nimmt Tarceva erst seit 10 Tagen, bei manchen Patienten zeigt sich ein Ansprechen erst nach 90 Tagen (weiss ich von meinem Doc), bei mir waren es nur 59, was alle verblüfft hat. Also ist noch alles offen, und, was ganz entscheidend ist, Du schreibst ja, dass Heinz im Moment richtig gut aussieht. Sicher sieht er nicht nur so aus sondern fühlt sich auch so, wenn wir mal vom heutigen Bilderangucken absehen. wann war denn das letzte CT? Doch bestimmt nicht vor 10 Tagen oder?
Also nochmal liebe Gerti: plant die Reise, macht sie, und dann seht Ihr weiter.
Liebe Grüße
Michaela:winke:
Herbstzeitlose
08.09.2007, 09:44
Ach Michaela, wenn ich deine lieben Worte lese, heule ich erstmal ne Runde.Du machst soviel Mut und ich habe wirklich vor, nicht aufzugeben, mit ihm zu kämpfen. Die Onkologin sagte beim letzten Mal, Bewegung sei gut und wichtig. Wir werden jetzt jeden Tag eine Stunde rausgehn. Hab soviel gelesen, wie wichtig Bewegung ist. Und auch im Artikel, den Wolf uns schickte, ist die Rede davon. Es muß ja nicht eine Wanderung bis nach Rom sein. Wir fangen heute an, gehen in den Garten, wo ich mähen muß. Er macht, so wie er kann, ein wenig mit. Kann Gras einsäen.
Die letzte CT war im Juni. Eigentlich war vorauszusehen, dass diese schlechter sein wird, weil Taxotere ja abgebrochen werden musste. Aber irgendwie hast du doch die Hoffnung, vielleicht.....
Jetzt planen wir erst mal die Flussreise!! Das lenkt mich bißchen ab. Aber die Gedanken kommen immer wieder....und dazu die Angst.
Euch allen hier im Forum ein schönes Wochenende.
Gerti
MichaelaBs
08.09.2007, 13:14
Liebe Gerti,
rausgehen, ablenken, was Schönes planen und auch durchführen, das sind genau die richtigen Maßnahmen. Lasst doch erstmal Tarceva ein bisschen länger in das Tumorgewebe diffundieren, mein Lieblingswort seit der Einnahme, dann seht Ihr weiter. Damit die Reise auf jeden Fall stattfindet, beantrage ich hiermit schon mal ein Ansichtskärtchen...
Liebe Grüße und ein aktives Wochenende
Michaela:winke:
Hallo ihr Süßen,:winke:
nun sind wir zurück.
Astrid, Dein Urlaubsbericht hat mir großartig gefallen!:D Wie geht es Dir denn so?
Christina, wir haben sowohl auf der Hin- wie auf der Rückfahrt eine Übernachtung gehabt. Danke trotzdem für Deine Besorgnis. Gleiche Frage wie bei Astrid, wie geht es Dir denn so?
Wolf, Du hattest mit dem Wetter zum Glück nicht ganz recht.:) Wobei Du ja immer gesagt hast, länger als für 3 Tage kann man nicht verlässlich hervorsagen.
Der Regen bzw, das Gewitter kam am ersten Mittwoch und danach wurde es wieder schön, aber deutlich kälter.
In der Ardeche war es letzten Sonnabend, Sonntag und Montag noch richtig schön warm und dann kam ein saukalter Wind. Allerdings schien die Sonne die ganze Zeit.:lach2:
Michaela, ich hatte ja schon geschrieben, wie doll ich mich über Dein Ergebnis gefreut habe.:rotier: Aber, was muss ich feststellen? Du bist ein Postkartenjunkie!!!
Gerti, eine Flußkreuzfahrt ist auch eine schöne Geschichte und sicher nicht zu anstrengend für Heinz und vergiss bloß nicht die Postkarte an Michaela. ( ich lästere zwar, aber sie hat sie verdient. Schließlich postet sie die schönsten Berichte hier);)
Mali, ich kann gut verstehen, dass Du zu viel um die Ohren hast, um hier öfter zu posten. Du wolltest von Astrid oder mir mehr über Adeno:twak: erfahren. Im Grunde ist es genauso ein Schei...krebs:twak: wie alle anderen. Je früher erkannt, desto besser. Der einzige Vorteil, den man vielleicht hat, ist der, dass er sich langsamer teilt und nicht so aggressiv ist wie ein Kleinzeller, dafür aber auch nicht auf Chemo so gut anspricht.
Was die Hütte Deiner Mutter angeht, bewirb Dich doch mal bei einer dieser Fernsehsendungen, wo die ganze Häuser renovieren. Kostet doch nichts und vielleicht habt ihr ja Glück.
Ulla, recht hast Du. Lachen bringt immer was.:smiley1: In der Tagesklinik haben wir mal so gelacht, dass ein Arzt reinkam und sich sehr freute. So was hört man hier selten, sagte er. War gar nicht wahr. Wenn ich da war, wurde oft gelacht. Allerdings habe ich da auch schon gelegen und geheult:sad: . Das hat aber niemand gesehen.Gleiche Frage an Dich wie an Astrid und Christina, wie geht es Dir?
Hallo Hermann, willkommen hier. :prost:
Tanni und Wolfwo und Biba seid auch herzlich gegrüßt!:1luvu:
Hier nun der Urlaubsbericht oder "Manche bekommen den Hals nicht voll" oder "Krebs alleine reicht wohl nicht".
Am Sonnabend den 25.8. ging es also los. Mittag gegessen haben wir in Holland. Ich will ja nicht meckern, aber das war schon einsamer Negativrekord, was wir da zu essen bekamen:smiley11: . Gut, wir wurden satt. Am ersten Tag schafften wir es bis kurz vor Paris und übernachteten in der Nähe des Flughafens Charles de Gaulle. So waren es am Sonntag nur noch 500 und ein paar zerquetschte Kilometer bis zum Ziel Champs Romain im Perigord. Ab Limoge allerdings ging es über Land- und Passstraßen, dass dauerte dann.
Aber dann!! Das Schloss gefunden und auch das Häuschen mit Aussicht auf den See und den Swimmingpool. Im Schloss und den angrenzenden Gebäuden gab es, was man so brauchte. Ein sehr gutes Restaurant, einen Laden und eben auch die Möglichkeit, sich für 2,50 Euro WirelessLAN ins Internet einzuwählen.
Dadurch hatte ich dann auch die Möglichkeit Michaelas Bericht zu lesen und zu antworten.
An dem Tag stolperte ich über die Türschwelle des kleinen Ladens. Hört sich harmlos an, war es aber nicht. Drei Zehen knickten so um, dass sie noch Tage später in einem ganz aparten Dunkelblau leuchteten und am anderen Fuß riss mir die die Haut großflächig vom großen Zeh.:weinen: Die Wunde war zu groß für jedes Pflaster und wurde, dank Autoverbandskasten, dann mit einer keimfreien Wundauflage und einer Binde versorgt. Von nun an war Humpeln angesagt. Also kein Baden oder Schwimmen, kein Golf, keine Kanufahrten. Aber immerhin noch Einkaufen (Lebensmittel) und kleine Besichtigungen. Das war dann doch sehr schön und der Wein schmeckte auch sehr gut!:prost:
Wie ich schon schrieb, wurde es dann kälter und wir sind in Richtung Südosten, in die Ardeche Provencal gefahren. Direkt an den Fluss Ardeche. Toll!!! Da gibt es eine Brücke, die Pont d'Arc. Da hat sich der Fluss so durch den Felsen gefressen, dass dieser an dieser Stelle wie eine Brücke stehen blieb. Sollte man gesehen haben. Am Mittwoch dann nässte die Wunde nicht mehr und ich beschloss, wenigstens ein einziges Mal Golf zu spielen:cool2: . Nur 9 Loch, aber immerhin. Auf dem Parkplatz des Golfplatzes packte ich dann den Kram aus und wollte noch was zurück in den Kofferraum packen, stieß dabei leicht mit dem Kopf an die nicht ganz geöffnete Kofferaumklappe, trat deswegen hastig einen Schritt zurück und fiel wie von einer Axt gefällt auf den Rücken und konnte mich vor Schmerzen nicht mehr bewegen, auch nicht mehr richtig atmen.:eek: Es tat alles nur grausam weh.:( Nach einer Weile konnte ich mich wenigstens auf alle Viere stellen, froh die Beine noch bewegen zu können.
Ganz mühselig bin ich dann ins Auto gekrabbelt. Man gut dass Michael dabei war und fahren konnte.
Nur wurden die Schmerzen schnell durch das Sitzen unerträglich und wir stellten meinen Sitz in eine Liegeposition. Das ging etwas besser. So konnte ich natürlich nichts mehr sehen, das wiederum förderte auf den Passstraßen meine Seekrankheit, so dass mir auch noch so richtig schön übel wurde.:smiley11:
Im Haus bin ich dann mit Händen und Füßen die Treppe hoch und in Schlafzimmer und ab ins Bett. Da ließ sich der Schmerz noch am besten aushalten. Jeder Gang zu Toilette gestaltete sich als Abenteuer.
Der Familienrat beschloss, dass ich am nächsten Morgen zum Röntgen müsste, egal was ich sage.
Also fuhr mich mein Sohn in die nächste größere Stadt, wo ein richtiges Krankenhaus war. Mein Sohn deshalb, weil er außer mir der Einzige von uns Vieren ist, der Französisch spricht und zweitens ist sein Auto größer und bequemer als meines.
Mit Sohn und Schwiegertochter machen wir des öfteren Urlaub, bringt allen Spaß.:rotier2:
Im Krankenhaus mussten wir, wie in allen Notaufnahmen, erstmal warten. Dann kam ein sehr netter Arzt! Der untersuchte mich und schickte mich zum Röntgen. Nach dem Röntgen meinte er, dass man noch ein CT machen müsste. Da man nur so ausschließen könne, dass es ein Querbruch des Wirbels sei, mit dem ich dann garantiert nicht nach Hause fahren könne, weil das zu gefährlich sei, ansonsten würde es "nur" schmerzhaft sein.
Das Ct Gerät wurde gerade justiert und wir mussten um 16 Uhr wiederkommen. Ich bekam aber schon mal eine hübsche kleine Zwischenmahlzeit in Form von 2 Schmerztabletten, einem Entzündungshemmer und einer Magenschontablette.
Na gut, das Ct brachte nichts neues. Aus einem Wirbel ist ein Dreieck rausgebrochen und einer von den Wirbelfortsätzen ist abgebrochen. Schmerzhaft ja, gefährlich nein. :(
Und jetzt singe ich ein Loblied auf die Schmerztabletten! So was feines! :smiley1: Schlucken, etwas warten und schon ist man die Schmerzen los! Ok, mir wird übel von dem Kram,:smiley11: aber das ist wahrlich das kleinere Übel!
Die Rückfahrt ging dann reibungslos, den Schmerztabletten sei Dank. Zwar musste Michael die ganze Strecke alleine fahren, aber auch das hat geklappt.
Als ich fast den gesamten Donnerstag in dem französischen Krankenhaus verbrachte, habe ich wirklich gedacht, dass manche (ich) den Hals nicht voll kriegen und als die Schmerzen so ganz doll waren, habe ich gedacht, dass Krebs alleine doch genug sein müsste.
Ganz, ganz kurz habe ich auch gedacht, warum ausgerechnet mir so ein Mist passiert. Das aber sehr schnell gelassen, weil es nur zu Selbstmitleid führt. Letztlich war es doch ein richtig schöner Urlaub in einer spannenden Landschaft, mit schmackhaftem Essen und guten Weinen.
Morgen am Montag wird bei mir ein CT gemacht und anschließend Blut abgenommen, am Dienstag gibt es dann die Sonographie (wohl ohne Studenten, aber der Arzt, der das macht, sieht SEHR gut aus) und anschließend geht es dann zum Onkologen rein, um die gesammelten Untersuchungsergebnisse zu besprechen.
Deshalb möchte ich um unser bewährtes Powerdaumendrücken bitten. Damit ihr euch die Daumen nicht blau drückt, gebe ich euch mal die Termine. Ct ist um 11 Uhr, Butabnahme dann wohl so gegen 11:30. Sonographie ist um 8:15, die Besprechung beim Onkologen um 10:15. In der Zwischenzeit werde ich frühstücken gehen. Die Termine werden im Allgemeinen pünktlich eingehalten.
Ich grüße alle ganz, ganz herzlich,:1luvu: auch die namentlich nicht genannten.
Ich wünsche euch einen schönen Sonntag und knuddel euch heftig!:knuddel: :knuddel: :knuddel:
Christel
Ich habe gerade in der Post die Terminänderung gefunden.
Es wird morgen alles gemacht. Sonographie, Ct, Blutabnahme und Besprechung. Das Ganze fängt um 10:15 an und wird wohl gegen 13:00 beendet sein.
Bitte drückt die Daumen!
Hallo,Christel!! --- Du solltest endlich mal aufhören,bei allen gesundheitlichen Beeinträchtigungen "hier"zu schreien!! Ich hoffe,das alles wieder in Ordnung kommt.Trotzdem musste ich bei Deinen Schilderungen oft schmunzeln,hoffentlich hast Du Dich trotz allem erholt.------Morgen wieder gaaaanz dolles Daumendrücken= Alles wird gut!!Ich schicke wieder einmal einen LKW voll Kraftpakete und drücke Dich ganz fest.Viele liebe Grüsse an alle,besonders an Michaela Bs und für morgen,liebe Mouse: Toi,Toi,Toi.Dein Schutzengel Erika.
Schnucki
09.09.2007, 18:23
Liebe Christel,
schön, dass Du wieder da bist, Du Pechvogel. Krebs reicht alleine nicht - da hast Du wohl recht. Aber schön, dass es Dir gefallen hat.
Mir gehts gut, ich hatte mich gut erholt. Jetzt muß ich zwar Mamis Wohnung leerräumen, aber auch das geht voran. Es steht jetzt alles fertig verpackt da, einen Teil holt meine Freundin für ihre Ferienwohnung, ein Teil wird weggeworfen, viele Sachen konnte ich an meine zwei Tanten und Freundin aufteilen. Am liebsten würde man alles behalten, weil meine Mami denselben Geschmack hatte wie ich, aber es geht halt einfach nicht.
Und morgen wird Daumen gedrückt, das ist wohl klar.
LG
Astrid
Hallo Christel,
Auch wenn ich jetzt vielleicht morgen zum Arzt muss um die Blutergüsse in den Daumen zu behandeln, sie werden extrem für Dich gedrückt :)
Außerdem wurde zusätzlich zum Laster von Erika die Emma Maersk, das größte Containerschiff der Welt, bereits mit Kraftpaketen für Dich beladen und erreicht Dich hoffentlich noch rechtzeitig:)
Danke für den wunderschönen Bericht obwohl ich mich langsam frage, ob Dein nachname Hiob ist. So viel Pech gibt es doch gar nicht auf einmal. Aber um so bewundernswerter, wie Du das alles verkraftest und Deine gute Laune nicht verlierst.
Übrigens - ich schrieb doch ab Mittwoch Gewitter und kälter. Das stimmte doch? Ich hätte allerdings schreiben sollen am Mittwoch Gewitter und danach kälter. Aber es sollte ja noch schnell auf den Weg.
Also - morgen dürfen in diesem Thread nur positive Nachrichten stehen!!! Wehe nicht :rolleyes:
Ganz liebe Knuddelgrüße vom
Wolf
morningsun
09.09.2007, 19:24
Hallo,
da hier morgen (hoffentlich!) nur gute Nachrichten stehen sollen, melde ich mich heute mal hier zu Wort!
Es geht um meinen 53-jährigen Vater, der ein Adenokarzinom in sich hat. Er hat Hirnmetastasen und 3 Rippen sind betroffen und weitere Herde in der Lunge. Das alles haben wir am 29.12.2006 erfahren und seitdem hat mein Vater sämtliche Behandlungen durchlaufen (Chemo und Kopfbestrahlung). Er hat Ende Juni mit der Einnahme von Tarceva begonnen, weil die Chemo abgebrochen werden musste – es ging ihm dadurch total schlecht!
Vergangenen Donnerstag waren wir beim CT, um zu erfahren ob Tarceva anschlägt.
Wir hatten alle Hoffnung in diese Tabletten gesetzt, haben gebangt und gezittert.
UMSONST!!
Tarceva hat nicht angeschlagen – im Gegenteil: Der Tumor ist gewachsen, alle Metastasen sind fast ums doppelte vergrößert und eine weitere Rippe ist betroffen. Außerdem die Wirbelsäule und die Nieren!
Unsere ganze Familie ist am Boden. Warum wächst das denn alles nur so schnell?
Wie wird der weitere Verlauf sein?
Wie schlimm wird es noch und was ist das eigentlich für eine Sch…-Krankheit???????????????????????????????
Traurige Grüsse
MichaelaBs
09.09.2007, 20:03
Liebe Christel,
schön, dass Du trotz allem guten Mutes und mit einem schönen Reisebericht zurück bist! Wenn ich jetzt noch mal Deine Postkarte betrachte, weiss ich, dass der schlimme Sturz erst später war, sonst hättest Du wohl kaum noch Lust aufs Schreiben gehabt. Ja, ich liebe es, Karten zu bekommen, schreibe auch selbst welche. Selbst Lola aus Toronto, gerade in Kroatien um ihre Tochter zu verheiraten, schrieb ein Kärtchen.
Morgen drücke ich selbstverständlich die Daumen und Paule die Pfoten gleich mit. Gut, dass Deine und Eure dann Mittwoch frei für mich sind. Komischerweise fürchte ich mich nicht davor, nach den Worten meines Docs bin ich relativ entspannt, und siehe da, es zwickt gleich weniger;) .
Und weil ich es mir gern beweise, wie fit ich bin, bestieg ich heute, am Tag des Denkmals, den Glockenturm unseres Doms. Bis zur Glockenstube sind es immerhin 53m, danach kommen nochmal 13m, aber die waren nicht zugänglich. Nach einer Erklärung zu den Glocken wurde die große Glocke zum Schwingen gebracht. Ich kann es gar nicht in Worte fassen, wie toll das war. Dieser Ton hat mich wirklich im innersten berührt, und der Nachhall dauerte unglaublich lange.
Liebe Astrid, Christina, Wolf und alle, die hier mitlesen, -schreiben wie Erika, Daumen drücken und Mut machen, auch wenn es für sie selbst nötig ist, wie Ulla, oder Trost brauchen wie Gerti, Susanne, morningsun oder Tanni, ich wünsche Euch einen geruhsamen Ausklang des Sonntags.
Liebe morningsun, es tut mir sehr leid, dass Tarceva nichts bei Deinem Vater bewirkte, hoffentlich haben seine Onkologen noch einige Optionen für ihn. Leider können wir Dir alle nicht sagen, warum es nun so schnell geht. Wenn ich hier lese, weiss ich nur, dass jeder Fall anders ist. Wie der weitere Verlauf sein wird, können nicht einmal die Ärzte sagen, sonst wären sie ja Hellseher. Natürlich gibt es Statistiken, aber die drücken doch nur Mittelwerte aus, die nach oben und unten abweichen können. Nun drücke ich für Deinen Vater meine Daumen gleich mit, dass die nächste Therapie hilft, wenigstens eine Verlangsamung oder Stillstand bewirkt.
Michaela:winke:
morningsun
09.09.2007, 20:27
Danke für deine Antwort Michaela! Und fürs Daumen drücken!
Ich lese hier seit Januar jeden Beitrag und ich muss mal loswerden: Ihr alle seid wirklich toll! Auch wenn ihr mich sehr oft zum Weinen bringt...
Was meinen Vater betrifft, so ist am 18.09. wieder Chemo angesagt.
Bin so verzweifelt
Wünsche euch allen noch einen schönen Abend
Morningsun,
gib nicht auf und vor allem darf Dein Vater nicht aufgeben.
Auch wenn Tarceva und die ersten Chemos nicht geholfen haben - es gibt viele Medikamente, die bei Chemos eingesetzt werden können und jeder Körper reagiert unterschiedlich. Was bei Einem wunderbar hilft, muss es beim Anderen eben nicht, genau das gilt aber auch umgekehrt.
Jedenfalls sind mit Sicherheit noch lange nicht alle Möglichkeiten erschöpft.
Alles, alles Gute für Deinen Vater
Michaela,
auch Dir danke für den schönen Bericht und das mit der Glocke hat mich irgendwie berührt. Ich sage mal, sie hat vor allem oder sogar nur für Dich geläutet.
Das war auch eine ganz schöne Leistung, 53 Meter sind nicht wenig. Ich war heute auch ein wenig stolz, weil ich 12 km mit dem Rad gefahren bin und das gelände war alles andere als eben. Zu Hause angekommen habe ich dann doch ganz schön geschnauft, aber immerhin brauchte ich unterwegs keine Pause.
Allerdings - weil die Beine doch zu lange derartiges nicht mehr gewohnt waren, war ich danach erstmal ziemlich wackelig und es war doch sehr schön, selbige hoch legen zu können:)
Aber egal - man darf nicht übertreiben, aber ein wenig fordern ist sicher erlaubt.
Auch Dir und allen anderen hier Mitlesenden
ganz liebe Grüße vom
Wolf
tinchen71
10.09.2007, 13:41
Lieben Gruß an alle :winke: :winke:
meine Daumen sind gedrückt, Christel !!
Bin in Gedanken oft bei Euch, schaffe es aber zeitlich nicht, mich ausführlich zu melden.
Schicke eine Runde Knuddler für alle Lieben hier :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel:
Eure Christina,
Herbstzeitlose
10.09.2007, 15:11
Hallo morningsun,
ich kann dich sooo gut verstehen. Diese Verzweiflung, wenn wieder alles umsonst zu sein scheint und die Angst, wie wird es weiter gehen. Aber dieses Forum hilft mir tatsächlich über sovieles hinweg, gibt mir Hoffnung und immer wieder neues Aufatmen.
Ich werde euch allen die Daumen drücken, dass ihr Erfolge verzeichnen könnt. Michaela, bei dir spricht alles dafür und Christel ist so zu bewundern, wie sie trotz aller Misere ihren Humor behält. Toll.
Heinz und ich haben, nachdem wir am Freitag psychisch am Boden lagen, all unseren Mut zusammengenommen und die Donaufahrt bis ans Schwarze Meer für Mitte Okt. gebucht.
Tarceva verträgt er, bis auf hin und wieder Übelkeit und ein paar Eiterpickel ganz gut. Auch unsere Hoffnung ruht jetzt ganz auf dieser Tablette. Was bleibt uns auch anderes übrig, als zu hoffen.....
Eure Gerti, die euch alle hier in ihr Herz geschlossen hat.
:megaphon: Hallo ihr Lieben:megaphon:
Ich gebe eine Runde aus!:prost: :prost: :prost: :prost: :prost: :prost:
Es hat sich nichts verändert!!!!!!:lach2: Es ist nichts größer geworden! Es sind auch keine neuen Metas sichtbar! Der Tumor ist gleich groß geblieben und die Metas auch!
Danke, Danke, Danke für euer Powerdaumendrücken!!!!!:1luvu:
Was 'ne Erleichterung!
Jetzt habe ich erstmal wieder ein viertel Jahr Pause.
Wegen des Antiallergiemittels bin ich noch immer richtig müde:gaehn: , aber wenn das alles ist!:smiley1:
Michaela, selbstverständlich werden die Daumen für Mittwoch in Stellung gebracht!
Astrid, wie immer habe ich auch diesmal das Gefühl, das Du alles richtig machst!
Morningsun, Michaelas und Wolfs Worten kann ich mich nur anschließen.
Gerti, ganz toll, dass ihr gebucht habt und fahrt! Da hat Heinz so viel Abwechslung, dass er garantiert nicht die ganze Zeit an die Krankheit:twak:
denken kann und somit seine Seele mal die Chance hat sich zu erholen.
All ihr Lieben, die ihr mitlest und / oder mitschreibt seid sehr herzlich gegrüßt
von einer sehr erleichterten
Christel
Schnucki
10.09.2007, 19:20
Liebe Christel,
Dein Ergebnis freut mich doch sehr :1luvu:
Ich hab aber dazu noch ne Frage: Wollten die nicht bei Dir auch mit Tarceva anfangen?
LG
Astrid
MichaelaBs
10.09.2007, 20:02
:1luvu: Herzlichen Glückwunsch, Christel!:1luvu:
Seit 14 Uhr habe ich immerzu hier nachgesehen und wollte jetzt eine Suchmeldung starten, aber wenn ich das richtig sehe, hätte ich Dich dann im Champagnerbad:prost: gestört...
Ich möchte mich Astrids Frage anschließen, hatte das auch im Hinterkopf. Ansonsten genieße die behandlungsfreie Zeit und werde wieder "rückenfit". Da steht einem Treffen ja nichts mehr im Wege außer der Terminabsprache:rotier: :rotier2: :lach2: :kuess: :rotenase: :lach:.
Liebe Grüße
Michaela:winke:
morningsun
10.09.2007, 20:44
Hallo ihr Lieben!
Christel,
du hast heute ein Ergebnis bekommen, von dem viele andere träumen. Halte daran fest und erfreue dich daran und vor allem: Mach weiter so !!!
Wolf,
vielen Dank für deine aufmunternden (und doch sehr rührenden) Worte - sie machen mir irgendwie etwas Mut.
Herbstzeitlose,
ich wünsche euch von ganzem Herzen, dass eure Hoffnung in Tarceva nicht unbegründet ist.
Wir haben zwar umsonst gehofft und doch muss ich sagen, war es auch im Nachhinein schön, überhaupt mal wieder Hoffnung zu haben.
Bei uns ist sie nun weg und ich kann nicht in Worte fassen wie schlimm das ist - und meine Gedanken kann ich kaum noch sortieren.
Mein Vater hat zu allem auch noch Wasser in der Lunge, welches er nun mit Tabletten versucht "weg" zu bekommen.
LG
Hallo ihr Lieben!
Über Tarceva habe ich gestern auch mit dem Arzt gesprochen. Das soll ich bekommen, wenn der Tumor wieder wächst. Da er das im Moment nicht tut, gibt es auch nichts. Zum einen soll ich mich wohl immer noch von der Chemo erholen und zum anderen werde ich halt nur palliativ behandelt.
Wobei mir gestern Nachmittag auch der Gedanke kam, was denn wäre, wenn man dem z.Zt. einigermaßen ruhigen Tumor mit Tarceva einen aufs Dach gibt.
Vielleicht verpieselt sich der dann noch mehr?
Ich weiß es nicht!
Andererseits hat ja jede dieser Behandlungen auch ihre Nebenwirkungen.
Euch allen ganz liebe Grüße
Christel
Schnucki
11.09.2007, 10:11
Liebe Christel,
Vielleicht verpieselt sich der dann noch mehr?
genau daran hab ich gedacht. Meine Mum hatte ja auch Chemopause zum Erholen, bei ihr ist der Tumor ja leider wieder gewachsen, so dass ich mir im Nachhinein gedacht habe, dass es besser gewesen wäre, sie hätte keine Pause gehabt.
Ich will da nicht unken, aber ich hätte wohl persönlich ein besseres Gefühl, wenn behandelt wird.
LG
Astrid - die seit heute einen Gymnasiasten als Sohn hat.
morningsun
11.09.2007, 10:26
Hallo,
Tarceva soll die Wachstumszellen angreifen und die sind eben nur aktiv, wenn der Tumor auch wächst - darum kann man Tarceva nur geben, wenn dieser aktiv ist - die Aussage des Arztes stimmt also (wir haben damals die gleiche bekommen)!
LG
MichaelaBs
11.09.2007, 19:04
Herzlichen Glückwunsch, liebe Gymnasiastenmama!
Nachdem ich mir am Morgen etwas von meinen wilden Locken habe abschneiden lassen, hatte ich den Termin beim Chirurgen wegen der Schulter. Das Gute mal vorweg: es gab jetzt endlich eine Spritze, die er hervorragend gesetzt hat mit Ultraschallkontrolle.
Aber: im Vorfeld hatte ich gesagt, weshalb ich zum Arzt wollte, als ich nun aber in dem Kabuff saß und endlich dran kam, sagte selbiger doch glatt: Ihren Knöchel kann ich nicht noch angucken, so viel Zeit habe ich nicht für jeden Patienten und Sie sehen ja, was hier los ist.:eek: :angry: :sad: :shocked:
Nur weil mir die Schulter wirklich am Wichtigsten war, habe ich auf einen Aufstand verzichtet, überlege aber nun, wem ich das noch alles erzählen kann. Gut, mag sein, dass die Ärzte heute nichts dafür können, weil sie selbst von den Kassen und durch die Gesundheitsreform geknebelt werden, aber haben sie nicht alle einen Eid abgelegt?
Fragende Grüße und bis morgen
Michaela:winke:
Schnucki
11.09.2007, 20:15
danke Michaela.
Orthopäden gehören für mich zum Feindbild Nummer 1.
Ich hatte da auch so ein nettes Erlebnis, wo ich am Verstand des Arztes zweifelte.
Ich hatte durch die Dressurreiterei massive Probleme mit dem linken Handgelenk. Ich konnte nicht mal mehr den Nudeltopf ausleeren. Also zum Orthopäden.
Er schaute das Handgelenk an und fragte mich allen Ernstes: Können Sie damit leben?
Ich: Ja klar, ich setze mich nämlich nur zur Gaudi 3 h ins Wartezimmer, weil ich mit den Schmerzen leben kann.
Seitdem gehe ich nur noch zu meinem Chiroarzt - ein Ami, dort ist Chiropraktik ein richtiges Arztstudium. Der hat Zauberhände und hat mich sogar schon von vermeindlichem Zahnweh geheilt. Ein Orthopäde sieht mich nur noch, wenns gar nicht anders geht.
Er hat zwar dann reagiert, wollte sofort gipsen, was ich natürlich - zickig wie ich bin - in Frage gestellt habe. Ob er vielleicht nicht ein MRT machen wolle, damit er weiß, was da drin los ist. Okay. Es war dann eine Entzündung und Flüssigkeit im Handgelenk. Gipsschiene - von seinen Weibern falsch gelegt - danach variable Schiene plus Spritzen.
Never, so was geht gar nicht.
Jetzt geh ich auf die Couch - ich hab seit gestern Halsweh. Dabei hab ich morgen Gesangsunterricht, meine Lehrerin meinte: Nicht mit Halsweh singen. Na toll.
Ein nettes Erlebnis zum Schmunzeln:
Bei der Hinfahrt zur Schule hatten wir ein nettes Erlebnis. Der Bus hatte Verspätung, ganz klasse am 1. Tag. Ich hab den netten Busfahrer gefragt, ob ich denn jetzt für eine Kurzstrecke bis zum Gymnasium Pullach stempeln dürfte. Klar.
Der Bus fährt zwei Routen, zu den Hauptschulzeiten hat er mehr Haltestellen, zu der Zeit, wo wir gefahren sind, nicht. Da hält er aber auch nicht am Gymnasium, sondern am Freizeitbad, was genau dahinter liegt.
Wir haben dann fürs Bad stop gedrückt, der Busfahrer meinte: Sie wollen doch zum Gymnasium, oder? Ich lass Sie schnell raus. Sprachs und stoppte mitten auf der Straße für uns. Das war klasse.
Mein Sohn meinte dann: Mama, das war aber jetzt nicht normal, oder? Das hat der Busfahrer doch nur gemacht, weil Du so schön bist.
LG
Astrid
Hallo ihr Lieben,
zum Thema Orthopäden muss ich unbedingt auch meinen Senf dazu geben!:laber:
Wegen des Rückens hätte ich hier wohl zum Orthopäden gemusst, aber da es ja ein Unfall war, bin ich zum Unfallarzt, der Chirurg ist.
Ein Superarzt, der auch meine Wunde geheilt hat, die entstand als ich aus der Wanne gefallen bin. Davon sieht man heute so gut wie nichts mehr und das bei 4 klaffenden Zentimetern. Das war noch während meiner Chemo.
Als ich ihm sagte, dass ich viel lieber zu ihm gegangen bin als zum Orthopäden, meinte er nur: "Zum Orthopäden gehen Sie, wenn Sie was haben wollen." Ich will nichts haben, ich will gesund sein! Außerdem muss man in der Praxis nicht so lange warten, die sind bestens organisiert.
Kennengelernt habe ich die Praxis, als ich im Büro mal einen Unfall hatte. Damals habe ich auch noch meinen Krankenschein abgegeben, den aber nach einer Weile zurückgeschickt bekommen, weil es ja ein Betriebsunfall war.
Das fand ich schon damals sehr bemerkenswert!!
Michaela, die Daumen sind in Stellung gebracht für morgen!
Gymnasiastenmama, das mit dem Bus ist schon bemerkenswert! Bei uns hier in Hamburg ( der schönsten Stadt der Welt, sagen die bei Radio Hamburg immer) macht der Bus das nur nach 20 Uhr, dass er egal wo auf der Strecke anhält, wenn man Bescheid sagt, was aber kaum einer tut oder weiß.
Gymnasium in Bayern halte ich noch immer für bemerkenswert!!
Da seid ihr der schönsten Stadt der Welt wohl doch überlegen!
Allen hier ganz liebe Grüße
Christel
Hallo zusammen,
ich bin der Stefan. Mein Vater (64 Jahre) hat vor einer Woche erfahren, dass er ein bronchioaveoläres CA hat. Es ist eigentlich nur wegen ständiger nachts im Liegen anhaltender Hustenbeschwerden zum Arzt gegangen und wurde dann letzte Woche in Heidelberg bronchioskopiert, wobei dann diese niederschmetternde Diagnose herauskam. Die Ärzte haben Verschattungen im linken oberen Lungenflügel entdeckt, die Sie von der Ausdehnung mit TII beurteilen. Allerdings gibt es auch im unteren Lungenbereich links Infiltrationen und zusammen mit dem Herd im oberen Lungenflügel bewerten Sie diese Ausdehnung mit T4. Metastasen und Befall der Lymphknoten oder Bronchien wurde allerdings nicht festgestellt und die Tumormarker sind bisher negativ, was allerdings wie mir gesagt wurde keine Aussagekraft besitzt. Zusätzlich wurde leider auch Sekret im rechten unteren Lugenflügel Segment entdeckt. Die Ärzte haben meinem Vater jetzt geraten, den Krebs erst einmal mit Chemo zu behandeln . Ich bin im Moment doch sehr verzweifelt, denn die Informationén der behandelnden Ärzte die die Bronchoskopie durchgeführt haben sind bisher bezüglich einer weiterführenden Behandlung bisher nicht sehr umfassend und ein Gespräch mit dem Onkologen steht erst noch an. Kann ich mir irgendwo Informationen über die Behandlung, die Medikamente und die Nebenwirkungen beschaffen. Wie beurteilt ihr den Hinweis des Arztes, dass er mit einer derzeitigen Entfernung der linken Lunge vorsichtig wäre, weil dies keine leichte OP sei und zudem eine Aufnahme der Chemotherapie für mind 4-6 Wochen aufgrund der Schwächung des Körpers verhindert würde. Wie sehr schwächt eine Chemo, in welchen Intervallen erfolgt Sie? Sollte man bei der Wahl des Onkologen auf irgendetwas spezielles achten. Sollte man grundsätzlich eine Zweitmeinung... einholen? Wie kann mein Vater die Hustenbeschwerden nachts lindern. Er hat Angst, dass er die Situation verschlimmert, wenn er z.B. mit Hustenmitteln einen Hustenreiz unterdrückt.,
Wenn mir jemand ein paar nützliche Hinweise (Bücher, Webseiten ...) nennen kann wäre ich sehr dankbar.
Herzlichsten Dank an alle die mir irgendwie helfen können.
Stefan
MichaelaBs
11.09.2007, 22:20
Hallo Stefan,
gern würde ich sagen "willkommen hier", doch wahrscheinlich hättest Du Dir und Deiner Familie das gern erspart. Doch nun bist Du hier und vielleicht können wir Dir ein paar Infos geben.
http://www.medknowledge.de/krankheiten/lungenkrebs.htm
http://www.krebsinfo.de/ki/empfehlung/bc/homepage.html
http://www.schlaflabor-duesseldorf.de/cms/index.asp?inst=schlaflabor&snr=297&t=Welche+Behandlungsm%F6glichkeiten+bestehen+bei+L ungenkrebs+%3F
Es ist eine ganze Menge Lesestoff, aber ich finde, je besser Ihr informiert seid, desto besser könnt Ihr mit der Erkrankung und ihren Therapiemöglichkeiten umgehen.
Bitte atmet erstmal durch, lasst Euch genau erklären, um welche Art BC es sich handelt und dann geht es weiter.
Alles Liebe für Dich und Deine Familie
Michaela
Wow, steht hier viel ;)
Aber mal der Reihe nach - erstmal ganz herzlichen Glückwunsch für Christel. Merkst Du was? Der Tumor traut sich nicht, er konnte sich nicht vergrößern, weil er gegen die Kraftpakete nicht ankam. Jetzt wird er aufgeben und beim nächsten mal ist er sicher schon kleiner.
Astrid - auch von mir herzlichen Glückwunsch. Ist doch schön, wenn Kinder ohne Fehltritte die Erfolgsleiter hochklettern :)
Michaela - vielleicht hatte der Doc wirklich keine Zeit, aber dann hätte er das anders formulieren müssen. Ein Patient darf niemals das Gefühl bekommen, daß sich ein Arzt nicht um ihn kümmert.
Stefan - Michaela hat schon alles geschrieben und ich kann immer nur wieder mein Beispiel anführen, von dem Du vielleicht hier gelesen hast. Ich hatte ja auch T4, zusätzlich aber Metastasen, wurde nur mit Chemo behandelt, erst zum Ende hin auch Bestrahlung und der Tumor ist bei mir restlos verschwunden.
Also - mach Dich erstmal schlau, quetsch die Ärzte aus, schreib Dir notfalls alles auf und stell dann hier Fragen, falls Du keine genügende Auskunft von den Ärzten bekommst. Vor allem, versuch trotzdem optimistisch zu denken und vor allem mit diesem Optimismus auch Deinen Vater anzustecken.
Hoffnung gibt es immer!
Euch und allen, die ich hier noch nicht erwähnt habe, ganz liebe Grüße
Wolf
:megaphon: MICHAELA,
wo bist Du? Was hat das Ct gesagt????
Dir und Wolf noch Glückwunsch zu euren sportlichen Höchstleistungen!
Stramme Leistung!!!
Bei mir gibt das Schei...schalentier:twak: wohl doch keine Ruhe.
Heute war ich in der Gegend und habe meine Blutwerte abgeholt. Die meisten Werte waren am Montag schon da und gut, aber die Tumormarker fehlten noch.
Die waren heute da und beide sind gestiegen:weinen:
Mensch... ich hatte so gehofft....:weinen:
Ich werde nun folgendes machen: Meinen Onkologen bitten, dass jeden Monat ein Blutbild gemacht wird, denn wenn die Tumormarker weitersteigen, bin ich der Meinung, dass sofort was gemacht werden sollte.
Jedenfalls gebe ich den Kampf nicht auf!!!
Ich grüße euch alle ganz herzlich:1luvu:
Christel
Ach Mann, Christel, Du tust mir so leid.
Diese blöden Tumormarker! Ich hab immer gehört, dass sie nicht so furchtbar aussagekräftig sein sollen, aber ich bin eben kein Mediziner.
Aber ich geh mal davon aus, dass sie bei Dir keine Bedeutung haben
Daumendrück und :knuddel: von
Wolf
Danke lieber Wolf!:1luvu:
ich versuche ja auch fest zu glauben, dass das noch nichts sagt. Nur sind diese blöden Marker bisher immer gesunken und nun wieder gestiegen.
Langsam mache ich mir auch Sorgen um Michaela, weil noch nichts von ihr zu hören ist. Hoffen wir, dass sie wie wild feiert.
Ganz liebe Knuddelgrüße für Dich Wolf
Christel
also ich kann halt wieder nur aus dem "Herold Lehrbuch Innere Medizin" zitieren:
Da steht, dass Tumormarker weder in der Diagnostik noch in der Nachsorge eine große Bedeutung haben! UND ICH GLAUBE DIESEM BUCH!!!!!!!!!
alles GUTE
MichaelaBs
12.09.2007, 23:37
Hallo Ihr Lieben,
ich bin ein bisschen überfällig mit meinem Bericht, doch ich war heute Abend im Kino.
Ich könnte schon wieder eine Fortsetzung schreiben von "Meine Begegnungen mit Ärzten" :shocked: :angry: :rolleyes: :eek: :cool: :confused: :( :mad: :sad: , doch was solls.
"Im Wesentlichen unverändert". Auf meine Frage, was den im "Unwesentlichen" sei,sagte der Arzt, den ich noch nie zuvor in der Praxis gesehen hatte, tja, so genau könnte er es auch nicht sagen, die Aufnahmen seien ja nicht millimetergenau identisch, aber er würde es vorsichtshalber in den Bericht schreiben, dass da eine Stelle sei. Nun denn, bespreche ich es lieber nächsten Mittwoch mit meinem Onkologen und ich sage Euch, ich ärgere mich mehr über diesen Arzt als über Adeno, der vielleicht "muckelt". Besuchen diese Leute eigentlich keine Seminare zum Thema "Umgang mit den Patienten"?
Aber nachdem ich im Kino zwei Fragen als erste (eine davon als einzige) richtig beantwortete und dafürje einen Piccolo bekam,fuhr ich ebne mit dem Fahrrad beschwingt nach Hause und stellte fest, dass ich total verliebt in das Leben bin, und das wird gewiss noch eine Weile so bleiben.
Wenn Ihr noch wissen wollt, was ich Schönes gesehen habe: "Rezept zum Verlieben" mit Catherine Zeta-Jones, einfach wunderbar, bittersüß und lecker. Wunderschöne Musik, zum Teil klassisch und tolle Bilder.
So, nun gehe ich :schlaf: :schlaf: :schlaf:
Michaela
PS: Christel, mein Onkologe hat mir von Anfang an gesagt, dass die Tumormarker (beim LK) nicht aussagekräftig sind. Isch 'abe gar keine!!!
Also mach Dich damit nicht verrückt, Tobit hat recht.
Schnucki
13.09.2007, 07:02
Liebe Christel,
bei meiner Mutter waren die Tumormarker auch nicht wirklich aussagekräftig. Als der Tumor gewachsen ist, sind sie zwar gestiegen, sie bekam dann Alimta, dann fielen sie wieder enorm - das Ende vom Lied war - der Tumor war gleichgeblieben, laut Ärztin hat das Alimta nur Tumormarkerkosmetik betrieben.
Sie werden bestimmt, doch nicht jeder Anstieg hat ein Wachstum zur Folge, der Fall des Markers hat auch nicht unbedingt was mit einer Verkleinerung zu tun.
An so einem Wert würde ich mich nicht aufhängen, die Bilder sind da schon aussagekräftiger.
Dir Michaela drück ich die Daumen, dass da nichts weiter ist.
LG
Astrid
Hallo ihr Lieben,:1luvu:
danke, Astrid, für die hochinteressanten Informationen und danke auch euch Anderen für die "Kopf hoch" Hilfe. Das tat gut!
Nicht dass ihr mich für eine hysterische Zicke haltet. Ich weiß, dass Tumormarker nur begrenzt aussagefähig sind, wenn aber, wie bei mir, 3 Marker gemessen werden und alle 3 in verschiedenem Tempo während der Behandlung runtergegangen sind und nun alle 3 wieder hochgegangen sind und dazu die, auf ein Tumorgeschehen hinweisenden, Blutwerte deutlich gestiegen bzw. gesunken sind, dann macht man sich schon so seine Gedanken.
Jedenfalls macht das nicht unbedingt glücklicher.
Ich habe jetzt einen Termin beim Onkologen abgemacht. Der wird mir das alles dann in Ruhe erklären und wenn was sein sollte, wird er eine Behandlung einleiten. Nehme ich jedenfalls mal an.
Der Termin ist am nächsten Freitag.
Michaela, genau wie Du bin ich verliebt in das Leben, ich bin geradezu gierig danach. Das war ich aber schon immer.:rotier:
Sag uns bitte Mittwoch gleich Bescheid, wenn Du bei Deinem Onkologen warst. Es interssiert doch alle hier, was da Wesentlich oder Unwesentlich ist.
Seid alle ganz herzlich gegrüßt:knuddel: :remybussi
Christel:winke:
Herbstzeitlose
13.09.2007, 23:19
Liebe Christel, du hast uns immer soviel Hoffnung gemacht, nun habe sie auch. Bestimmt kommt nichts heraus und wenn, dann gleich was unternehmen.
Schau, heute waren Heinz und ich zur Besprechung der CT. Alles schlimmer geworden!! Jetzt Antibiotika wegen einer Entzündung und weiter Tarceva. Die Pickel im Gesicht seien ein gutes Zeichen, je mehr umso besser.... will man uns nur trösten?? Jedenfalls ist Heinz wieder am Boden, klar. Kann nix essen und hat Schmerzen. Sch.....Krankheit. Trotzdem!!!! Wir geben die Hoffnung nicht auf!!!
Was ist mit dir, Michaela? Wir haben so die Daumen gedrückt. Bitte lass was hören.
Liebe Grüße euch allen.
Gerti
MichaelaBs
15.09.2007, 12:45
Ein schönes Wochenende alle zusammen!
Die Sonne scheint, die Luft riecht nach Herbst, nicht mehr nach Sommer. Schade, aber ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass noch ein paar schöne Tage kommen, spätestens im Oktober in der Ägäis, da bin ich ganz sicher!
Es scheint, die Spritze in die Schulkter hat schon etwas bewirkt, mal abwarten, wie es nach der nächsten am Dienstag ist.
Ich hoffe, Christel, hast Du Deinen Onkologentermin? Nun werde ich meinen doch mal fragen, wie er die letzten Blutwerte fand. Er hatte nichts dazu gesagt, als er und der Medizinstudent meine Innereine betrachteten. (Das werte ich mal als positiv, bzw. i.O., sonst hätte er sicher nicht so zuversichtlich gesprochen.)
Liebe Gerti, keine Frage, es ist eine Sch...krankheit, doch gebt Tarceva eine Chance, die heftigen Reaktionen zeigen zumindest, dass etwas passiert. Schade, dass Heinz nichts essen kann, damit hatte ich bislang nur Probleme bei der ersten Chemo mit Cisplatin. Wenn ich daran denke, könnte mir heute noch übel werden. Trotzdem nehme ich das alles wieder in Kauf, wenn irgendwann wieder "Cocktails" angesagt sind.
In der Zwischenzeit nutze ich noch bewusster die Gelegenheiten, die Freude und Abwechselung bringen. Gestern Vormittag war ich zu einer öffentlichen Konzertprobe unseres Staatsorchesters. Sie probten von Hektor Berlioz "Synphonie Phantastique" (hoffentlich wird sie überhaupt so geschrieben). Es handelte sich wohl um eine Doppelstunde im Leistungskurs Musik, denn die meisten Gäste waren Schüler, denen es offensichtlich zeitweilig an Aufmerksamkeit mangelte, zu Beginn wurde nämlich die Zeit, in der Berlioz diese Synfonie schrieb, einiges zu den Noten und Themen und zur Entwicklung der Gesellschaft erklärt. Als aber das Orchester unter der Leitung von Alexander Joel (ja, er ist der jüngere Halbruder von Billy Joel) zu proben anfing, wurde es besser. Ich fand es ausgesprochen spannend und habe wieder mal begriffen, dass ein Orchester tatsächlich einen Dirigenten braucht. Nun habe ich andauernd wunderschöne Musikthemen im Kopf, was schon ausgelöst wurde bei den Sendungen über Pavarotti.
Liebe Astrid, Christina, Erika, Wolf, morningsun, Stefan, Tanni, Tobit und alle, die hier mitlesen und gelegentlich schreiben, ich wünsche Euch ein gutes Wochenende mit wenig Kummer, Angst und Sorgen.
Liebe Grüße
Michaela:winke:
Hallo ihr Lieben!:winke:
Mein Wochenende war einigermaßen aktiv.:)
Am Sonnabendvormittag habe ich den neuen Hamburger CDU Landesvorsitzenden mitgewählt. Im Fernsehen war das nur im Regionalprogramm zu sehen. Am Sonnabendnachmittag dann waren wir bei Freunden.
Am Sonntag waren wir erst auf einem Herbst-Öko-Bauernmarkt, gut 30 km von uns entfernt.
Die verkauften alles mögliche, nur kein selbstgebackenes Brot:( und darauf hatte ich eigentlich gespechtet.
Da das Wetter weiter wunderbar war, sind wir dann noch in den Botanischen Garten gegangen, haben ewig für ein Eis angestanden, festgestellt, dass die Herbstzeitlosen schon blühen und uns ansonsten an den Pflanzen und dem Wetter erfreut.
War schon gut so unterwegs zu sein. Am allerliebsten hätte ich gegolft, aber das ging wegen des Rückens nicht.
Ansonsten warte ich auf Freitag, den Termin beim Onkologen.
Ich versuche ruhig zu bleiben und das gelingt mir auch recht gut.
Michaela hat recht, es riecht wirklich schon nach Herbst, dabei habe ich das Gefühl, dass wir überhaupt noch keinen richtigen Sommer hatten.
Toll, Michaela, dass Du so viele schöne Sachen gemacht hast.
Gerti, das mit den Pickeln bei Tarceva habe ich auch schon gehört. Es heißt, dass das der Beweis ist, dass das Zeug wirkt! Ich drücke Euch die Daumen!
Irgendwas muss doch nun mal wirken!!! Wir sind doch alle schon mit Stillstand zufrieden.
Euch allen hier wünsche ich einen schönen Wochenanfang und nur das Allerbeste!
Seid ganz lieb gegrüßt
Christel:winke:
Herbstzeitlose
16.09.2007, 22:43
Hallo Ihr Lieben alle hier.
die letzten Tage waren nicht gut. Heinz hat wegen der Knochen eine Infusion bekommen, die ihn die Nacht zum Freitag vor Schmerzen überhaupt kein Auge zutun ließ. Als ich am Morgen den Onkologen anrief, meinte der, ja, das kann von der Calzium-Infusion eine Reaktion sein. Also wieder eine Handvoll Schmerztabletten reinwerfen. Dann war das vorbei, ging die Übelkeit los. Er bekommt Antibiotika wegen einer Infiltration in der Lunge. Die verursacht offensichtlich starke Übelkeit mit Erbrechen. Daher isst er kaum was. Dementsprechend sieht mein armer Heinz auch aus. Voller Pickel und elend. Er tut mir so leid.
Heute waren wir beim Sohn in Frankfurt eingeladen. Da wollte er schon nicht mit, aber ich habe gesagt, komm, das lenkt ab. Und es stimmte. Wir sind bei dem schönen Wetter am Main spazieren gegangen und er konnte sogar was essen. In Gesellschaft schmeckt es eben. Kennt Ihr Kalmus? Ich habe es schon als Kind von meiner Mutter bekommen, wenn ich was am Magen hatte. Es ist eine Wurzel, die ich klein gemahlen habe und die man mit etwas Zucker einnimmt. Das hilft ihm offensichtlich. Trotzdem muß ich morgen mal den Onkologen anrufen, ob es noch was Anderes gibt. Wißt Ihr ein Mittel??
Hoffentlich geht es ihm bald etwas besser, damit unsere Reise im Oktober nicht gefährdet ist.
Das wünscht sich so sehr
Eure Gerti
Liebe Gerti,
gut, dass Du Heinz überzeugen konntest mitzugehen. Ich merke das an mir selber auch, wenn ich abgelenkt bin, ist alles besser.
Ich habe gegen Übelkeit MCP Tropfen, Emend Tabletten und noch irgendwas. Das habe ich während der Chemo bekommen und die Übelkeit war sehr gut zu beherrschen. Emend Tabletten sind sehr teuer, ich habe noch einige mit 80 mg, falls Du sie möchtest oder irgendjemand anderes, schickt eine PN. Ich schick dann die Tabletten. Ich musste immer mehr als das Übliche zubezahlen.
Ich drücke euch sehr die Daumen, dass der Urlaub klappt!!!
Liebe Gerti, sei Du und natürlich auch alle anderen hier ganz, ganz lieb gegrüßt
Christel
Hallo Ihr Lieben,
nur ein kurzes Piep von mir.
Schön, dass Ihr das gute Wochenendwetter ausnutzen konntet. Wir wurden ja in diesem Jahr nicht gerade verwöhnt, wenn man vom April absieht.
Damit ist es ja jetzt spätestens ab Dienstag erstmal wieder vorbei und wenn irgendwo 15 Grad erreicht werden, können sich diejenigen glücklich schätzen.
Aber wie so oft in diesem "Sommer" - am nächsten Wochenende darf man mal wieder hoffen.
War übrigens nett heute in der offiziellen Wettervorhersage des Deutschen Wetterdienstes zu lesen, dass sich die Lust in der Nacht von Donnerstag auif Freitag auf 8 bis12 Grad abkühlt :D
Ich hoffe, diese Vorhersage trifft bei keinem von uns zu und damit meine ich jetzt die Lust am Leben.
Alles, alles Gute von Eurem
Wolf
Herbstzeitlose
17.09.2007, 20:25
Danke liebe Christel für deine Antwort. Die MCP Tropfen nimmt er ab heute, aber wenn du diese anderen Tabletten entbehren kannst, würde ich sie dir gern abkaufen. Ich schicke dir meine private Adresse per privater mail.
Die Übelkeit kann natürlich von der Antibiotika kommen. Der Onkologe hat ein anderes Präparat verschrieben.
Ja. lieber Wolf, das Wetter......
Morgen soll es in Strömen gießen, na prost. Aber so ist es eben im Herbst und der ist nun mal da. Hoffentlich haben wir noch paar schöne Tage im Oktober.
Liebe Grüße euch allen von
Gerti
Schnucki
17.09.2007, 20:33
... das liebe Wetter.
Morgen ist die Urnenbeisetzung meiner Mami - da hätte ich mir besseres Wetter gewünscht :cry:
LG
Ach, meine liebe Astrid!
Lass Dich mal in den Arm nehmen! Du schaffst das morgen auch noch!
Wir denken alle an Dich.:pftroest:
Liebe Gerti,
ich habe Dir eine PN geschickt.
Lieber Wolf,
ein Wolf der piep macht, ist im Prinzip sehr witzig. Und was die Lust bei 11 Grad angeht, na ja... ich hätte es schon gerne wärmer. Recht hast Du trotzdem, die Lust zum Leben ist nicht so temperaturabhängig.
Das wollen wir alle noch möglichst lange und mit möglichst viel Spaß.
Liebe Michaela, die mail ist angekommen, das Bild aber leider nicht!:sad:
Hast Du Dir denn schon mal Gedanken gemacht, was wir hier in Hamburg so machen wollen, oder soll ich ein Programm vorschlagen, von dem natürlich immer abgewichen werden kann.
Seid alle, auch ihr lieben Ungenannte, herzlich gegrüßt
Christel
MichaelaBs
17.09.2007, 22:54
Liebe Astrid,
alles Gute für diesen Weg. Ich denke an Dich.:knuddel:
Liebe Christel, ich lasse mich gern überraschen! Ich habe die Fotos nochmal geschickt.:remybussi
Wolf, die Lust am Leben wird nicht abkühlen, versprochen!:prost:
Gerti, alles Gute für Heinz und für Dich natürlich auch!:knuddel:
Ich wünsche Euch allen eine gute Nacht und alles Gute für diese Woche. Ich freue mich richtig auf meine zweite Spritze morgen in die Schulter. Mal sehen, ob es was bringt.
Christina, wieder neigt sich ein Montag dem Ende zu, ich denke auch an dich, wenn ich montags an meine Freundin denke.:pftroest:
Liebe Grüße auch an alle nicht genannten und bis bald
Michaela:winke:
Liebe Michaela,
ich bin zwar Kunstbanause und damit ganz anders als Du, aber ich glaube, dass z.B. die Jugendstilkacheln im Alten Elbtunnel erstens wirklich sehenswert sind und zweitens ist das ein Wetter unabhängiger Programmpunkt.
Und kennst Du den Daliengarten?? Sehr sehenswert!! Aber wetterabhängig.
Wir finden schon was! Zur Not unterhalten wir uns eben:lach2:
Liebe Grüße
Christel
Liebe Christina,
wie Du Dich heute fühlst, weiß ich nicht, kann es mir aber vorstellen.
Ob Du feierst, weiß ich auch nicht.
Trotzdem möchte ich Dir ganz, ganz herzlich zum Geburtstag gratulieren.
:knuddel:
Ganz liebe Grüße
Christel
MichaelaBs
18.09.2007, 12:11
:1luvu: Liebe Christina:1luvu:
alles Gute zum Geburtstag!
Mögen Deine Gedanken auch heute besonders wehmütig sein, versuche an die schönen Momente zu denken,
vielleicht können sie sogar ein Lächeln in Dein Gesicht zaubern.
Alles Liebe
:knuddel:
Michaela
Liebe Christina,
alles, alles Gute zu Deinem Geburtstag. Jungfrauen sind ja doch die besten Menschen ( bin ja übermorgen auch dran, deswegen :) )
Es stimmt natürlich, was Michaela schreibt. Gerade so ein Tag verleitet zu Erinnerungen und auch, wenn man an all das Schöne denkt, Trauer ist natürlich doch dabei.
Aber nimm den Geburtstag wirklich als einen solchen, starte ein neues Leben, ein Leben, das keine Vergangenheit unterdrückt, aber einer schönen Zukunft zugewandt ist.
Einen schönen Tag und ein schönes neues Lebensjahr wünscht Dir Dein
Wolf :prost:
Schnucki
18.09.2007, 19:38
Liebe Christina,
alles alles Liebe zu Deinem Geburtstag. :pftroest:
Ich hab heute alles gut überstanden, es gab eine halbe Stunden Regenpause - die war während der Beisetzung. Ich hab meiner Mami gedacht, hinterher, als ich im Auto saß, ging ein Wolkenbruch mit viel Wind nieder.
Ich muß gerade was anderes sacken lassen.
http://derstandard.at/?url=/?id=3038570
Ich kenne die Besitzerin, es ist eine von meinem Pferdeforum. Wir haben vor nicht ganz einem Jahr versucht, sie vor der Anschaffung dieses Hundes abzuhalten. Es ist uns nicht gelungen. Der Hund wird morgen ein Jahr und wird in 9 Tagen nach der Quarantäne eingeschläfert. So was hätte nicht sein müssen, wenn man die Finger von einem Herdenschutzhund läßt. Diese sind dazu gezüchtet, eigenständig ohne Menschen Herden vor Bären etc. zu verteidigen. Sie entscheiden selbst, was zu tun ist. Dieser Hund gehört nicht in die Zivilisation.
LG
Astrid
Liebe Astrid,
mit der Regenpause scheint es, als ob der Himmel ein Einsehen gehabt hat!
Das mit dem Hund ist ja eine Sache. Ich wusste gar nicht, dass Hütehunde so sein können. Ich hätte immer Jagdhunde für die Gefährlicheren gehalten.
Ich hatte früher mal Dackel. Mit denen hat man solche Probleme nicht, obwohl sie sehr eigensinnig sind und damit eine gute Vorübung für eine Katze. Katzen hatte ich dann später.
Ich mag Hunde sehr gerne, habe vor Bullterriern oder so, aber einen Heidenrespekt.
Heute war ich erstmals wieder auf dem Golfplatz, nur auf dem Academy Course und auch nur mit 2 Schlägern, aber das ging schon mal ganz gut. Meinem Rücken geht es also besser.
Das Beste aber war, dass ich 1 1/2 Pfund Haselnüsse gesammelt habe. Ich hatte schon die Befürchtung, dass die alle weg sind, wenn ich aus dem Urlaub komme, ganz besonders, weil ich ja nicht gleich nach dem Urlaub los konnte.
So, und nun heisst es auf das nächste Jahr und die Kirschen zu warten!
Michaela, die Daumen sind für Deinen Termin morgen in Stellung gebracht!
Euch allen ganz liebe Grüße:1luvu:
Christel
Schnucki
18.09.2007, 20:31
Liebe Christel,
das ist auch kein Hütehund, sondern ein Herdenschutzhund - das ist ganz was anderes. Das weiß nur keiner (wußte ich auch nicht). Hütehunde arbeiten an der Herde, halten sie zusammen, treiben sie. Dieser eine Hund ist ein Owtscharka, ein Herdenschutzhund. Dessen Aufgabe ist, im Gegensatz zu Hütehunden (die treiben und auf Anweisung arbeiten) der "Herdenschutz" und dies ohne große, bzw. gar keine Unterweisung oder Anleitung durch die Viehhirten. Der "Kaukase", bzw. alle Owtscharka und die anderen Hirtenhunderassen erledigen ihre Aufgabe fast völlig auf sich alleine gestellt. Sie müssen Herden vor Bären oder Wölfen schützen, meist sind keine Menschen in der Nähe. Sie handeln eigenständig ohne Anweisung.
Du kannst Dir also vorstellen, dass so ein Hund nicht für ein Familienleben geeignet ist.
LG
Astrid
Herbstzeitlose
19.09.2007, 11:15
Hallo Christina,
auch ich möchte mich den Gratulanten anschließen und dir für die kommende Zeit alles Gute wünschen. Die Zeit heilt alle Wunden, sagt man, Manches ist davon wahr. Doch die Erinnerung möge immer in deinem Herzen bleiben.
Gerti
Ich hatte ja vor ein paar Tagen diesen Link gepostet:
http://www.sueddeutsche.de/gesundheit/artikel/110/130879/
Huete gibt es einen Fernsehbericht auf N 3 über diesen Menschen. Sicher sehenswert.
21.00 Uhr N3 Menschen und Schlagzeilen - Bericht: Ein Mensch läuft dem Krebs davon
Habe es leider eben erst gesehen.
MichaelaBs
19.09.2007, 20:47
Liebe Christel und natürlich auch alle anderen, die hier lesen und mitschreiben,
es war wieder sehr nett bei meinem Onkologen (hoffentlich kann ich das noch lange sagen).Wir sprachen auch über die letzten Meldungen in Presse und Fernsehen bezüglich ausländischer Zytostatika, da in dem Zusammenhang sogar "unsere" Apotheke im TV war. Da es nur 300
Apotheken in der Bundesrepublik gibt, die überhaupt Cocktails mischen dürfen, waren sie sicher alle im Fokus von Ermittlungen. Kurz und gut, wir müssen uns sicher keine Gedanken darum machen, mit den richtigen Cocktails behandelt zu werden.
Ich werde jedenfalls weiter Tarceva nehmen, denn die Stelle, die der Radiologe markiert hat, war im Grunde auch in den Voraufnahmen zu sehen. Fakt ist tatsächlich, dass sich die Aufnahmen nie millimetergenau vergleichen lassen. Dafür merkte mein Onkologe an, dass in anderen Bereichen sogar Verbesserungen im Vergleich zu den Voraufnahmen zu sehen seien! Es besteht also keine Veranlassung, mit der Therapie aufzuhören. Vor lauter Zufriedenheit vergaß ich, noch nach den Blutwerten von neulich zu fragen, aber wenn da was Auffälliges gewesen wäre, hätte er das bestimmt neulich schon mit dem Medizinstudenten erörtert.
Ich wünsche Euch einen ruhigen Abend und alles Gute für die zweite Wochenhälfte. Danke, Wolf, da werde ich doch gleich mal schauen.
Liebe Grüße
Michaela:winke:
Puuuh, Michaela, was für eine Erleichterung!!!!
Mann, da bin ich aber froh!!!
Jetzt muss nur noch am Freitag bei meinem, auch sehr netten, Onkologen ein ähnlich gutes Gesprächsergebnis kommen und die Welt ist wieder ganz in Ordnung.
Michael freut sich übrigens auch über das Ergebnis und lässt herzlich grüßen.
Was war denn mit den Giftcocktails? Ist da betrogen worden??
Astrid, ich habe die Hunde mal gegoogelt, die sehen ja toll aus!! Was ich allerdings über deren Erziehung gelesen habe und die Freiheit die die brauchen, hat mich dann auch zu dem Ergebnis gebraucht, dass das keine Familienhunde sind. Genau wie die sehr beliebten Border Collies. Die allerdings aus einem anderen Grund, dass sind Hunde, die arbeiten wollen und in einer Familie sehr selten ausreichend beschäftigt sind, genauso ist ein Schlittenhund
kein Wohnungshund.
Lieber Wolf, danke für die Info, ich habe gerade umgestellt.
All euch Lieben hier ganz herzliche Grüße:1luvu:
Christel
MichaelaBs
19.09.2007, 22:04
Nein, es ist nicht betrogen worden, es wurden Medikamente aus Südamerika importiert und nun sagt die Pharmaindustrie, diese seien für europäische Patienten nicht geeignet.:eek: Hallo? Medikamentenstudien laufen auf der ganzen Welt, auch in Argentinien, Mexico oder sonst wo, da werden/wurden gute Ergebnisse erzielt und die wichen nicht von europäischen Studien ab, also wenn da was dran wäre, sollte sich mal die Pharmaindustrie erklären. Fakt ist, dass sich zwei Gesetzte beissen: Medikamente dürfen aus anderen Ländern eingeführt werden, ist das eine. Aber: Medikamente müssen einen deutschen Beipackzettel haben, ist das andere. Ich kann leider nicht alles wiedergeben, was mein Onkologe mir erklärte, aber ich denke, ich habe es im Wesentlichen verstanden.
Wer da Druck macht, sind die KKs, weil ihnen, wenn derApotheker Medikamente günstiger im Ausland einkauft, Einnahmen verloren gehen.
Mir ist in diesem Gespräch klar geworden, dass nicht nur Ärzte von den Sparmaßnahmen betroffen sind, auch Apotheken, gerade die, die diese "Lizenz zum Giftmischen" haben, investieren ja zigtausende, bevor sie überhaupt Chemos mischen dürfen (man denke nur an die Einrichtung des Reinraums). Und für nächstes Jahr haben die KKs die Ärzte angewiesen, den Gesprächsanteil beim Patienten um weitere 30% zu kürzen. Ich bekam ganz große Augen, gerade, weil ich so gern mit ihm plaudere...
Könnt Ihr Euch vorstellen, wie es dann abläuft (tut es ja manchmal bereits)? Guten Tag, Sie vertragen die Chemo gut/schlecht/leidlich? Prima, dann bis in sechs Wochen...:sad: :shocked: :confused:
Christel, für Freitag alles Gute! Vielleicht hast du Gelegenheit, mit Deinem netten Doc diese Themen anzusprechen. Ach noch was: jemand wies doch kürzlich darauf hin, dass jetzt Avastin für LK zugelassen sei. Ist es aber nur als Erstlinientherapie, so kommt es für die meisten von uns hier nicht in Frage.
Michaela:winke:
Schnucki
19.09.2007, 22:22
Liebe Michaela,
ich bin wirklich nun sehr beruhigt und würde Dir gerne auf die Schulter klopfen - aber nicht dass da was kaputt geht.
Liebe Christel,
ich hatte mal eine Hündin aus dem Tierheim, es sollte ein Berner Sennen-Mix sein. Es war alles drin - nur nicht ein Fünkchen Berner Sennen. Es war ein Boarder Collie Schäfer Mix. Sie hat uns fast die Haut abgezogen. Hyperaktiv ohne Ende, obwohl sie täglich viele Stunden gearbeitet wurde. Leider kein Hütetrieb, sonst hätte man sie geistig mehr beschäftigen können.
Da sie in München massive gesundheitliche Beschwerden hatte, haben wir sie in die Berge gegeben. Dort ging es ihr gut (dort waren auch keine Schafe wie bei uns, deren Stuhl nie in Ordnung war), dort wurde sie auch ruhiger. Und das trotz stundenlanger Arbeiterei. Wir wären diesem Hund nie gerecht geworden, obwohl sie ganz ganz toll war. Ich hab Rotz und Wasser geheult, ich hätte nie gedacht, dass ich jemals ein Tier hergeben würde. Nachdem sie gegen diverse Parasiten gespritzt wurde, waren ihre Beschwerden vorbei. Bei uns wäre es immer wieder aufgetreten, hier war alles verseucht.
Aber ein Herdenschutzhund ist in meinen Augen überhaupt nicht zivilisationsgeeignet. Inzwischen scheint sich ein Mann, der auf einer einsamen Alm wohnt, für den Hund zu interessieren. Die Behörden hätten da nichts dagegen. Meine Bekannte wollte den Hund einschläfern lassen, vielleicht sieht sie es als Alternative - ich weiß es nicht. Ich würde ihn einschläfern lassen, auch wenn er nichts dafür kann.
Jetzt werde ich schnell in die Heia schlüpfen, ich muß morgen arbeiten.
Ganz ganz liebe Grüße
Astrid
PS: Avastin wurde meiner Mutter von einem Freund von Anfang an geraten, genauso wie Contergan (das für Krebsbehandlung eingesetzt wird). Beides blockiert die Gefäßbildung und somit die Ausdehnung des Tumors.
herweber
19.09.2007, 23:40
Hallo zusammen,
Ich lese fleissig mit und bin eher im Hintergrund, aber leider, wenn ich mich melde, ist wegen meiner Frau...und weil die ALIMTA Therapie nicht wirklich was gebracht hat...die Tumore sind gewachsen und nun hat der Arzt etwas in den Knochen entdeckt. D.h. nun Therapie/Studie-Wechsel und eine zusätzliche Behandlung für die Knochen. Das Präparat für die Knochen soll aber zu so starken Gelenkschmerzen führen, dass sie zwei Tage-lang K.O. sein wird. Danach kommt die Chemo-Therapie... ich habe ein sehr schlechtes Gefühl...
Hermann
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, lieber Wolf!:1luvu:
Was für ein Triumph nach der Diagnose!!
Du wirst noch viele, viele Jahre packen! Ich wünsche Dir alles Liebe und Gute und natürlich, das was wir alle wollen, Gesundheit!
Lieber Hermann,
wenn die Behandlung anschlägt, dann sind sogar 2 Tage mit Knochenschmerzen ok, obwohl, wozu gibt es gute Schmerzmittel?
Ich wünsche euch sehr, dass die umgestellte Behandlung nun wirkt!
Allen hier ganz liebe Grüße
Christel:winke:
tinchen71
20.09.2007, 17:18
Ihr Lieben Alle,
herzlichen Dank für die Glückwünsche ! Es war ein schwerer Abend vor dem Geburtstag, weil da alles wieder so überdeutlich wurde, wie es im vergangenen Jahr war.
Den eigentlichen Geburtstag haben mir Günthers Enkel aber sehr versüßt und mit ihrer natürlichen Kinderart, so manch negativen Gedanken weg gewischt.
Ich bin immer noch bei Euch, jedoch im Moment im Schreiben wie gelähmt !
Ich drück Euch alle mal, habe Euch sehr lieb gewonnen.
Samstag 22. bis Sonntag 30. fahre ich in Urlaub, Seele baumeln lassen. Ich besuche einen lieben Bekannten in der Oberpfalz !
Alles, alles Liebe für Euch !
Christina.
MichaelaBs
20.09.2007, 17:28
:1luvu: Herzlichen Glückwunsch:1luvu:
zum Geburtstag,
lieber Wolf!
Alles Gute für die Zukunft.
Michaela
:winke:
MichaelaBs
20.09.2007, 18:06
Liebe Christina, das dachte ich mir doch, dass Du hier vorbeiliest, und wie Christel in einem anderen Thread schrieb, schaue auch ich immer mal wieder, wer wo hallo sagt und wie es ihm/ihr geht:knuddel: .
Ich wünsche Dir eine wunderschöne Woche in der Oberpfalz, lass den Alltag hinter Dir, vielleicht gibt es noch ein bisschen Sonne, und wenn nicht, gibt es bestimmt genug erzählen.
Lieber Hermann, alles Gute für Dich und Deine Frau, da was für die Knochen getan werden muss, sind die Beschwerden wohl in Kauf zu nehmen. Wie Christel schon schrieb, vielleicht gibt es auch da was dagegen. Ich drücke die Daumen, dass die Therapien anschlagen und ver- und erträglich sind!
Liebe Astrid, Danke für Dein Schulterklopfen, was bestimmt linksseitig war, da kann ich es ab! Aber heute bei der Krankengymnastik wurde ich ordentlich gequält und hoffe, dass auch die Spritzen was bringen. Zumindest hatte ich heute cortisongerötete "Bäckchen", sah also wieder aus wie das blühende Leben. Was mich an dem Fall mit dem Herdenschutzhund etwas erschreckt hat, waren die Kommentare! Ich kenne mich mit Hunden nicht aus, ob die einsame Alm eine Alternative für das Tier ist?
Liebe Christel, die Daumen für morgen sind gedrückt. :1luvu:
Liebe Gerti, wie geht es Dir und Heinz? Ich denke an Euch und hoffe und glaube, dass Eurer Reise im Oktober nichts im Wege steht. Sicher könnt Ihr Euch eine besondere Reiseapotheke zusammenstellen lassen, dann reist Ihr gleich mit besserem Gefühl für den Fall, dass was ist.
Lieber Wolf, nochmals:prost: !
Ihr lieben anderen Mitleserinnen und -leser, auch wenn ich jetzt nicht alle nenne, seid genauso herzlich gegrüßt!
Michaela:winke:
Vielen Dank für die lieben Geburtstags-Glückwünsche, Ihr Lieben :1luvu:
Schließlich ist dies ja in diesem Jahr schon mein zweiter Geburtstag.
Ein kleines Geschenk habe ich auch von meinem Onkologen bekommen, obwohl der nicht wusste, dass ich Geburtstag habe.
Alle 4 Wochen bekomme ich derzeit noch eine Infusion von Aredia zur Knochenstärkung. Dabei wird dann auch noch das Blut untersucht.
So auch gestern. Der Onkologe rief mich heute an und sagte, dass ich außergewöhnlich gute Blutwerte hätte.
Aber nicht nur das.
Ich schrieb ja mal, dass anfangs eine Ärztin meiner Frau und meiner Mutter gesagt hatte, sie sollen mich nach Hause nehmen, weil alles andere keinen Zweck hätte und ich eine Chemo nicht überleben würde.
Dieser Ärztin (die nicht mehr an der Klinik ist, warum auch immer) hat der Arzt nun einen Brief geschrieben, in dem er meinen Heilungsverlauf beschreibt. Und er sagte mir, dass er ihr - natürlich nicht mit diesen Worten, aber doch so, dass sie das verstehen würde - empfehlen würde, künftig nachzudenken, bevor man Dinge verkündet, von denen man nur wenig Ahnung hat.
Das hat mich sehr gefreut, denn hätte die das sagen gehabt, wäre ich jetzt unter der Erde.
Ich finde es sehr lieb, dass Ihr daran gedacht habt, mir völlig unbedeutendem Fellgetier zu gratulieren, obwohl doch heute auch solche bedeutenden Leute wie Sophia Loren, Sabine Christiansen und der Marmeladen- und Backpulverpapst Oetker Geburtstag haben :D
Das war jetzt Satire, aber die Freude ist echt.
Alles Gute und viele Knuddelgrüße von Eurem
Wolf
Lieber Wolf,
genau wegen dieser Ärztin, die Dir nur 3 Monate gegeben hatte, habe ich ja in meinem Glückwunsch "Was für ein Triumph" geschrieben!
Gut, dass Dein Arzt dieser Ärztin auch noch mal geschrieben hat. Vielleicht lehrt es sie ja, vorsichtiger mit Prognosen zu sein!
Liebe Christina,
genieße Deinen Urlaub!!! Wir haben Dich auch lieb. Ich schreibe mal ganz unbekümmert "wir", weil ich einfach glaube, oder besser weiß, dass die anderen hier Dich genauso mögen wie ich.
Liebe Michaela,
gut zu wissen, dass Deine Daumen in Stellung gebracht sind!
Euch und auch all den anderen hier ganz, ganz liebe Grüße
Christel
Hallo ihr Lieben,
komme gerade vom Arzt. Das mit den erhöhten Tumormarker kann, muss aber nichts bedeuten.
Das ist genau das, was alle hier gesagt haben.
Die Konsequenz ist jetzt, dass alle 4 Wochen Blut untersucht wird.
Damit bin ich erstmal zufrieden. Denn in einem viertel Jahr kann sehr viel passieren.
Euch allen ganz liebe Grüße
Christel
MichaelaBs
21.09.2007, 13:36
Gut, liebe Christel, dann kannst Du ja beruhigt ins Wochenende starten. Manchmal machen wir uns vielleicht wirklich zu verrückt im Vorfeld, das merke ich immer wieder an mir, auch wenn ich sonst nicht bange bin... Da helfen tatsächlich die tröstenden oder beschwichtigenden Worte der anderen hier.
Alles Gute für Dich und wir sollten mal fernmündlich plaudern
Michaela:winke:
Hallo Michaela, Quirin, Biba und all ihr anderen Lieben!!
Zur Zeit sehe ich das ähnlich wie ihr. Diese Marker sind nicht alles und wenn mein Blut dann alle 4 Wochen untersucht wird, dann ist das ok.
Im Moment denke ich sowieso, dass es mir ja noch Gold geht, wenn ich da so an andere denke.
Euch allen eine gute Nacht und süße Träume
Christel
Schnucki
21.09.2007, 23:38
Liebe Christel,
tja, was will man dazu sagen. Zu den Markern gibt es wohl jede Menge unterschiedliche Aussagen.
Dir hilft wohl nur abwarten - dafür bekommst Du von mir ein paar Nerven aus Stahl.
Wolf: Nochmal alles Liebe nachträglich zum Burtseltag.
Ich hatte heute mal wieder ein nettes Erlebnis, ein typischen "Zum falschen Zeitpunkt am falschen Ort".
Ich war zum Essen bei meiner Freundin eingeladen, wir saßen noch auf der Terrasse. Ihr Sohn kommt, ihn juckts am Kopf. Meine Freundin sagt: Ich hab schon immer nach Läusen geschaut, ich hab nichts gesehen. Ein Blick von mir: 5 Läuse und jede Menge Nissen. Also Notfallapotheke. Und dann fast 3 h die Nissen entfernen, der junge Mann ist nämlich langhaarig.
Ich hab schon gesagt: Das nächste Mal, wenn so was kommt, dann werde ich einfach nichts sehen :cool3:
Träumt schön.
LG
Astrid
Astrid,:smiley1:
Läuse!! Mann, hab ich gelacht!!:smiley1:
Liebe Grüße
Christel
Schnucki
22.09.2007, 00:23
Mann, hab ich gelacht!!
Das freut mich :D
Herbstzeitlose
22.09.2007, 11:44
hallo Ihr Lieben hier alle.
Zuerst mal nachträglich "Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag" lieber
W o l f. Bin leider nicht eher zum Schreiben gekommen. Du kannst wirklich dankbar sein und wir freuen uns von Herzen mit dir, dass diese unglaubliche Ärztin unrecht hatte.
C h r i s t e l, herzlichen Dank für die Zusendung. Es ist wirklich ein Glücksfall, solch nette Menschen hier zu finden und wir drücken dir alle Daumen für die nächste Untersuchung.
M i c h a e l a, erstmal herzlichen Glückwunsch. Ein so netter Mensch hat nichts Anderes verdient. Heinz muß Antibiotika einnehmen wegen einer Entzündung im Körper. Leider wissen sie nicht, wo die sitzt. Die erste vertrug er nicht, die jetzige muss man abwarten. Die Nierenwerte sind schlecht. Er bekommt deshalb NACL-Inf. beim Hausarzt. Sorgen machen mir seine Appetitlosigkeit, sein zuwenig Trinken und dadurch bedingtes Abnehmen. Bin oft so niedergeschlagen!! Das mit dem Notfallpaket für die Reise ist ein guter Tipp. Muss mal mit dem Arzt sprechen.
H e r m a n n: Auch mein Mann bekam vorige Woche eine Knocheninfusion. Eine Nacht hatte er starke Schmerzen. Aber sie sei wichtig, deshalb werden wir bei der Nächsten entsprechend mehr Schmerzmittel einsetzen.
I h r A l l e hier: Ein gutes, von Sonne beschienenes Wochenende, ohne Schmerzen wünscht
Gerti
MichaelaBs
22.09.2007, 15:06
Zwei Jahre…
Heute vor zwei Jahren, an einem schönen sonnigen Donnerstag, fuhr ich zur Krebsnachsorge und kehrte voller Sorgen heim, er war wieder da.
Und jetzt blicke ich zurück auf diese Zeit und kann sagen, nachdem der erste Schock überwunden, die erste Chemo verdaut, die zweite genossen, die Haare schütter (aber nun wieder prächtig lockig) und die Verrentung erfolgt ist, geht es mir nicht nur „den Umständen entsprechend“ sondern wirklich gut. Ich bin nicht gesund und werde es auch nicht, aber langsam betrachte ich die Erkrankung nicht mehr als Bedrohung sondern einfach als zu meinem Leben gehörend. Chronisch krank klingt doch besser als unheilbar krank, oder?
Ich genieße jeden Tag, verreise viel, treffe Freunde und Familie, habe hier im KK sehr viel Halt und Unterstützung gefunden :1luvu: und außergewöhnliche Menschen kennen gelernt, einen Teil sogar persönlich und das Tollste: mit Gloria, die ich im Haustierthread kennen lernte, schippere ich im Oktober durch die Ägäis :knuddel: . So wird mein jahrelanger Traum von einer Kreuzfahrt endlich wahr.
Natürlich gibt es auch Momente, in denen denke ich „ist dies jetzt Halbzeit?“ oder „wie lange wirkt das Medikament noch?“. Mich lassen ja auch nicht die Berichte der anderen hier kalt, die hoffen und bangen, für sich selbst, für ihre Eltern, ihre Partner oder Kinder. Die Erfolgsberichte sind in der Minderzahl, doch auch die traurigen Mitteilungen trösten mich, weil ich weiß, so wie dort, stehen auch mir Menschen zur Seite, die für mich da sind, wenn es mir mal nicht so gut geht wie heute.
Gerade scheint die Sonne warm auf meine Hände und den PC, die Picknicktasche ist gepackt, ich treffe mich heute Abend mit meinem Sohn zum Feuerwerk. Das finde ich für meinen Jahrestag gerade passend! Wir werden ein oder zwei Gläser Roten trinken, in den Himmel schauen und den Abend genießen. Vorgenommen habe ich mir aber auch, ganz im Stillen Christinas Günther und Astrids Mama zuzuprosten, denn auch für sie ist heute Abend Feuerwerk
Ich wünsche Euch allen ein schönes Wochenende, auch oder gerade denjenigen, die voller Sorgen sind, besonders. Auch mit Euch stoße ich heute Abend an. :knuddel: :prost: :pftroest: :remybussi
Liebe Grüße
Michaela:winke: :winke:
Schnucki
22.09.2007, 16:39
Liebe Michaela,
Vorgenommen habe ich mir aber auch, ganz im Stillen Christinas Günther und Astrids Mama zuzuprosten, denn auch für sie ist heute Abend Feuerwerk
Das ist ganz ganz lieb von Dir.
Wir hatten in Cavallino auch ein Feuerwerk - das längste von der ganzen Welt - 12 km lang an jeder 2. Mole. Das ganze war am Geburtstag meiner Mutter - 12 Tage nach ihrem Tod.
LG
Astrid
Gloria-Beetle
22.09.2007, 19:13
Hallo Gerti,
ich les hier immer wegen Michaela mit und habe gerade von den Schmerzen Deines Mannes nach der Inusion für die Knochen (ich nehme an Zometa) gelesen. Ich bekomme diese Infusion schon seit 1 1/2 Jahren alle 4 Wochen und bestehe in der Zwischenzeit darauf, dass die Infusion -da muss man aufpassen, denn es kommt ja noch Kochsalzlösung extra- mindestens 45 Min. läuft. Denn nur dann und wirklich nur dann habe ich überhaupt keine Nebenwirkungen. Man muss höllisch darauf aufpassen, denn die Pflegekräfte haben ja die Anweisung uns schnell wieder loszuwerden.
Beim nächsten Mal soll er darum bitten und vielleicht hilft es ihm auch.
Dir, Deinem Mann und allen anderen aus diesem Thread wünsche ich ein schönes sonniges Wochenende
Gl:1luvu: ria
PS: Das Gleiche möchte ich auch Herrmann raten
Hallo all ihr Lieben!:1luvu:
War das nicht ein toller Bericht von Michaela!! Ich fand ihn zu und zu schön!
Das mit der chronischen Krankheit versuche ich mir ja auch immer einzureden, aber ganz so weit bin ich noch nicht.
Michaela, ich hoffe, dass Du einen ganz tollen Abend hast! Gerne stoße auch ich mit Dir an!:prost:
Gerti, ich hoffe sehr, dass Heinz bald die Infektion los ist! Kann er vielleicht Eiscreme essen? Das habe ich während der Chemo viel gegessen, ganz einfach weil es rutschte und ja auch reichlich Kalorien hat.
Ich hatte auch einen prima Nachmittag. Gar nichts Spektakuläres, sondern einfach nur eine Runde Golf. Auch nur 9 Löcher, mehr lässt der Rücken noch nicht zu.
Aber das Wetter war so schön!! Die Leute, mit denen ich spielte, waren so nett. Das passte einfach. Wir haben viele Witze gemacht und waren alle gut drauf und das Beste von allem war, dass ich so gut wie gar nicht an die Schei...krankheit:twak: gedacht habe, ich habe einfach nur genossen!
Euch allen wünsche ich noch einen schönen Abend und eine friedvolle Nacht!
Seid ganz lieb gegrüßt
Christel
Gerade geht hier draußen auch ein Feuerwerk los. Ich wusste gar nichts davon!
Ich denke an euch alle
Herbstzeitlose
23.09.2007, 10:07
M i c h a e l a,
du schreibst so wunderschön und man fühlt direkt, wie glücklich du bist, wie du das Beste aus deiner Situation machst und das ist so wichtig, denn die Seele macht 90% aus. Danke, dass du auch in deiner Freude an Andere denkst und ihnen Trost schenkst.
G l o r i a,
ich werde mal drauf achten, dass die Infusion 45 Min. läuft. Danke für die Info.
C h r i s t e l
das mit der Eiscreme werden wir mal versuchen. Eis isst er gerne. Er hat schon wieder abgenommen!! Bin richtig verzweifelt.
Alles was ich liebevoll anrichte, will er nicht essen. Hat auch eine Aversion gegen Tabletten. Nimmt sie nur mit Widerwillen. War das bei euch auch so?
Bin gespannt, wie die Blutentnahme morgen aussieht....
Ich wünsche euch dennoch einen schönen Sonntag.
Gerti
Gerti,
das mit der Eiscreme kann ich bestätigen. Ich habe ja im letzten Herbst kaum etwas gegessen. Teilweise, weil ich diesen Pilz (Soor) im Rachenraum und der Speiseröhre hatte, teilweise aber auch, weil ich absolut keinen Appetit hatte. Der kam dann von einem auf den anderen Tag plötzlich zurück.
Aber Eis war eine der wenigen Sachen, die ich trotzdem immer gegessen habe und das wurde auch von den Ärzten empfohlen.
Michaela,
ein wunderschöner Bericht, der Mut macht. Ebenso die Berichte von Christel. Nicht immer ist alles wunderschön, aber Ihr genießt auch die kleinen Freuden des Lebens, über die vielleicht andere kommentarlos hinweggehen und genau das macht Ihr richtig. Ihr versteht es besser zu leben, als Leute, die vielleicht eben mal zum Shopping nach New York fahren.
Neulich hörte ich eine kleine Geschichte im Fernsehen, die man, denke ich, auch auf uns übertragen kann.
Eine Hummel ist ja recht groß und schwer, hat aber nur sehr kleine Flügel.
Nach den Gesetzen der Aerodynamik dürfte sie eigentlich gar nicht fliegen können. Davon weiß sie aber nichts und fliegt einfach los.
Wir oder unsere Angehörigen haben diese schreckliche Krankheit. Viele sagen uns, damit kann man nicht überleben, das widerspricht allen Erfahrungen.
Wer sich aber darum nicht kümmert, kann trotzdem lange leben.
Nicht immer, aber die Chance dazu gibt es immer.
Gestern waren wir in Schwerin. Ich liebe diese Stadt. Wasser, Wald im Überfluss und dazu noch das wunderschöne Schloss.
Hier gibt es ein paar Bilder.
http://www.viatoura.de/fotogalerie.php?kat=4&search=&we_lv_search_suchen=&stichwort=&themenname=&thementitel=&themenid=®ionid=1591®iontitel=&stadtid=&stadttitel=&objectid=6650&objecttitle=&objectid=6650&img=0
Recht stolz bin ich, weil wir immerhin 6 1/2 Stunden unterwegs waren, davon 4 1/2 Stunden in Schwerin und ich im Schloss bis ins 2. OG gestiegen bin. (Ein Stockwerk im Schloss hat mindestens die doppelte, wenn nicht dreifache Höhe wie ein Stockwerk anderswo).
Aber auch wenn ich danach ziemlich tot war, es war wunderschön und hin und wieder muss man sich auch ein wenig fordern.
Ein schöne neue Woche, auch wenn das Wetter wohl nicht mitmacht, wünscht Euch mit vielen Knuddelgrüßen
Euer
Wolf
:knuddel:
Guten Abend all ihr Lieben!:1luvu:
Das war doch mal wieder ein schöner Tag! So gutes Wetter!:rotier2:
Hoffentlich hattet ihr alle die Chance rauszugehen und das zu genießen.
Liebe Gerti, mir ging es während der Chemo so, dass ich durchaus richtig Hunger hatte, aber überhaupt keinen Appetit und auch keine Lust auf Essen.
Das war alles: " Och, nö. Das doch nicht." Aber Eiscreme ging eben und merkwürdiger Weise Macadamianüsse. So habe ich mein Kampfgewicht gehalten und ein gutes Kampfgewicht ist schon wichtig.
Medikamente habe ich nur aus Vernunftsgründen mit großem Widerwillen geschluckt. Ich musste mich richtig zwingen.
Lieber Wolf,
das ist schon eine beachtliche Leistung, die Du da hingelegt hast! Gerade Treppensteigen halte ich für die Königsdiziplin!
Ja, Schwerin ist schon schön!!
Ich wünsche allen einen spitzenmäßigen Wochenanfang!
Ganz herzliche Grüße:1luvu:
Christel:winke:
morningsun
23.09.2007, 20:46
Guten Abend ihr Lieben,
wollte auch mal wieder piep machen!
Es ist aber auch weiterhin ein trauriges piepen, denn leider geht es meinem Vater nicht gut - er hat unheimliche Schmerzen im Rücken (vielleicht von den Nierenmetastasen?) und im Bauchbereich. Außerdem ist er von der Chemo letzten Dienstag sehr geschwächt! Am Freitag war ich bei seinem Onkologen und er hat ihm Morphium verschrieben - doch selbst das hilft nicht wirklich! Außerdem hat er für Dienstag noch ein CT eingeräumt - CT Abdomen, er will genau wissen woher die Schmerzen kommen!
Ich befürchte dass wir auch da mal wieder keine guten Nachrichten erhalten werden!
Ich wünsche euch allen noch einen schönen Rest-Sonntag!!
LG
P.S.: Lieber Wolf, den Film mit der Hummel habe ich auch gesehen. In diesem Sinne wünsche ich dir nachträglich alles Gute zum Geburtstag!
MichaelaBs
23.09.2007, 21:39
Guten Abend Ihr Lieben,
ja, Christel, es war ein wunderschöner Tag. Ich ging nachmittags in den Park und legte mich ins Gras, lauschte den Insekten, dem Wind, dem Rascheln der Blätter. Ab und zu fiel eine Kastanie vom Baum und als ich so im Liegen die Kastanie betrachtete, sah ich, sie war auch krank und freute sich doch an den Sonnenstrahlen und dem schönen Herbsttag.
Liebe mornigsun, laß Dich einfach mal in den Arm nehmen und drücken :knuddel: .
Allen anderen hier wünsche ich einen guten Start in die neue Woche.:1luvu:
Übermorgen fahre ich für ein paar Tage an die See und lasse mich durchpusten.
Liebe Grüße
Michaela:winke:
Schnucki
23.09.2007, 21:47
Liebe Michaela,
wie gerne würde ich mit Dir übermorgen an die See fahren. Ich liebe das Meer und würde dort gerne mal meinen *ausplauder* Geburtstag :D verbringen. Nimmst mich mit?
LG
Astrid
Herbstzeitlose
23.09.2007, 22:18
Ja heute war ein wunderschöner Tag. Unsere Kinder waren mit den Enkeln hier und wir haben diesen Spätsommertag in unserem großen Garten genossen. Die Kleinen kullerten den Abhang hinunter, wir saßen auf der Terasse der Gartenhütte und genossen die Sonnenstrahlen. Nur Heinz ging nicht mit und ich habe hinterher geschimpft weil es ihm gut getan hätte. Er hat halt auf dem Balkon gesessen. Das war auch an der Luft und eine herrliche Aussicht, weil unverbaute Landschaft. Ich habe ihm die Zeilen von euch gezeigt und sie haben ihn aufgemuntert.
W o l f, Schwerin kenne ich sehr gut. Mein Cousin mit Familie wohnt dort. Ist Musiklehrer und wir haben ihn schon oft besucht. Nach der Wende hat sich die Stadt zu einem richtigen Kleinod entwickelt.
C h r i s t e l, danke für die Ratschläge. Manchmal muss ich meinen Mann richtig aufrütteln, dass er wieder Lebensmut bekommt, sonst zieht er mich mit runter. Das Eis hat ihm gut geschmeckt und heute abend aß er sogar ein Käsebrot mit Radieschen.
M i c h a e l a, wie schön, dass du soviel unternimmst, unternehmen kannst und deine Lebenslust ist aus allen deinen Zeilen herauszulesen. Weiter so!!
Ihr seid alle Vorbilder für mich.
Auch ihr Anderen, die ich nicht alle namentlich nenne, lasst euch nicht unterkriegen. Auch ich kämpfe mit allen Mitteln.
Eure Gerti
herweber
23.09.2007, 22:22
Hallo zusammen,
vielen Dank für die Antworten
...und wünsche allen eine schöne Woche...
Aus dem Norden,
Hermann
Hallo ihr Lieben!
Es geht mir gut! Wirklich! Aber ich bin extrem traurig und weine und weine.
Ich habe Tannis Bericht über ihre Mutter gelesen und ich habe mir Gloria-Beetles Geschichte angeschaut. Gloria, ich möchte Dich so gerne in den Arm nehmen.
Viele hier kennen vielleicht Nicole nicht, der geht es so schlecht und ich möchte so gerne, dass es ihr besser geht. Sie ist noch so jung!!!
Oder Ulla Krefeld , so ganz anders als ich, aber doch gleich mit mir im Kampf.
Warum war es ihr nicht vergönnt geheilt zu sein?
Und ich kann die Namen all der anderen, deren Geschichte ich gelesen habe nicht aufzählen, es wären zu viele.
Kann mir mal irgendwer sagen, wer das verdient hat?
Das ist doch alles nicht fair und nicht gerecht.
Astrid, vielen lieben Dank für Dein Posting in Tannis Thread. Jetzt weiß ich, dass ich meinen Angehörigen sagen muss, dass ich sediert werden möchte, wenn es so weit ist. So was muss man doch wissen!!
Es tut mir so Leid, dass ich im Moment nicht so hoffnungsfroh bin. Ich finde das alles nur so extrem unfair.
Verzeiht mir diesen Gefühlsausbruch! Mir geht es im Moment wirklich gut.
Ich wünsche Euch allen, dass ihr eine gute Zeit habt.
Seid ganz herzlich gegrüßt
Christel
Gloria-Beetle
24.09.2007, 23:53
Liebe Christel,
es tut mir sehr leid, dass Du so traurig bist. Aber auch ich habe diese Zeiten. Ich glaube jeder der diese Krankheit hat kennt diese Löcher in die man immer wieder fällt.
Ich habe heute ja gute Nachrichten bekommen. Soweit man es bei mir feststellen kann keine neuen Metas und die alten nicht gewachsen, die im Magen diesesmal gar nicht aufgetaucht. Meine Überlebenspille scheint noch zu wirken. Wie dankbar und demütig bin ich dafür. Und wie sehr kann ich mich jetzt auf meine Reise mit Michaela freuen.
Ich denke auch oft an Nicole, sie ist wirklich zu jung und sie ist so tapfer. Ich hoffe ganz fest, dass sie in die Studie kommt und so alle Chancen wahrgenommen werden können.
Ausserdem habe ich mir ja Michaelas Motto zu eigen gemacht: Ich bin nicht unheilbar krank sondern chronisch krank. Michaela, danke für das Motto:knuddel: .
Ich schicke Dir eine dicke :knuddel: und hoffe Du überwindest Deine Traurigkeit und kannst Dich wieder des Lebens freuen, denn jetzt haben wir es noch.
Liebe Grüsse und Gute Nacht
Gloria
Tanni2006
25.09.2007, 09:22
Was heisst den sedieren genau?
Traurigen Gruß
Tanja
Gloria-Beetle
25.09.2007, 10:34
Hallo Tanja,
sedieren heisst eigentlich - betäuben oder ruhigstellen-. Ich verstehe es im Zusammenhang mit Christels Beitrag auch nicht.
Sorry, dass ich mich als BK hier einmische, aber Christels Beitrag gestern hat mich in der Seele getroffen.
Liebe Grüsse
Gloria
Liebe Gloria,
danke für Dein Verständnis. Ja, wir alle haben "diese Zeiten". Gut, dass sie vorübergehen.
Ich finde diese ganze Geschichte nur so furchtbar ungerecht, so unfair.
Aber wie singt Herbert Grönemeyer: "Das Leben ist nicht fair."
Das ist es wirklich nicht, aber muss es denn gleich sooo unfair sein?
Es geht mir gut und meistens kann ich das ja auch genießen:)
Liebe Tanni,
sedieren heißt ruhigstellen. Das geht von einer kleinen Schlafspritze bis hin zum künstlichen Koma.
Ruhiggestellte Leute atmen auch ruhiger, vielleicht liegt das daran, dass der Körper dann mit weniger Sauerstoff auskommen kann. Das ist aber nur eine Vermutung von mir. Auf alle Fälle bekommen sie nicht so mit, welch schlimme Atemnot sie haben.
Seid alle ganz lieb gegrüßt
Christel
MichaelaBs
25.09.2007, 11:04
Hallo Ihr Lieben,
ich will nur noch mal schnell :winke: :winke: :winke: , bevor ich gleich losdüse.
Liebe Christel, natürlich hat Grönemeyer recht. Übrigens finde ich die "Unterhaltung" über das Sedieren überhaupt nicht schlimm. Es ist einfach so, wenn der Körper ruhig gestellt ist, wir können es auch "Beruhigt" nennen, ist die Angst weg, es kommt nicht so sehr zu Verkrampfungen und dann geht eben auch die Atmung besser.
Liebe Gloria, wir machen das schon! Wie war das, ich las hier eine Signatur, die so ähnlich lautet wie Jeder dunklen Nacht folgt ein heller Morgen. Ich glaube, das war bei Biba.
Machts gut bis Sonntag, dann bin ich zurück.
Liebe Grüße an alle
Michaela:winke:
Schnucki
25.09.2007, 11:11
Hallo Ihr Lieben,
ich stell Euch schnell ein Stück von meinem Geburtstagskuchen rein :lach2:
Michaela: Viel Spaß an der See.
Sedieren wurde richtig erklärt, wobei es nicht zu einem künstlichen Koma ausartet, denn dann müßte man beatmet werden. Dies wollte meine Mutter nicht.
Meine Mutter wurde aufgrund des Wassers in der Lunge zum Schluß sediert, da war ich extrem hinterher. Ihr Wunsch war es, nicht erleben zu müssen, wie sie erstickt. Das war für mich einfach zu erfüllen. Sie erstickte auch nicht, ihre Nieren versagten dann. Aber sie mußte die Atemnot nicht ertragen, das war für sie und auch mich das wichtigste.
LG
Astrid
Mensch Astrid!!!:smiley1:
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!:prost:
Das kommt davon, wenn man nicht regelmäßig runterscrollt.
Man gut, dass Du ein Stück Kuchen hier reingestellt hast.
Lass Dich geburtstagsmäßig :knuddel: knuddeln und ein Küßchen gibt es auch:remybussi
Diesmal sind die lieben Grüße ganz alleine für Dich!
Christel
Liebe Michaela,
Gute Reise!!:winke: Komm heil zurück und amüsiere Dich gut.
Es steht außer Zweifel, dass Gloria und Du es schafft! Einen riesen Auftrieb bekommt ihr mit Sicherheit durch die Kreuzfahrt.
Schlimm finde ich die Unterhaltung über Sedieren auch nicht. Was mich aufregt, ist, dass die Angehörigen sich darum kümmern müssen.
Diese herzlichen Grüße sind nur für Dich, Michaela:1luvu:
Christel
Schnucki
26.09.2007, 18:03
Liebe Christel,
danke für Deine Glückwünsche - ich wollte gestern schon antworten, aber da wollte das Forum nicht.
Wie geht es Dir? Alles soweit paletti?
LG
Astrid
MichaelaBs
27.09.2007, 17:46
Liebe Astrid,
die Uhr am Terminal "tickt" unaufhörlich, drum jetzt nur schnell herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, wenn auch nachträglich.
Alles Gute für das neue Lebensjahr.
Herzliche, windige und etwas salzige Grüße
Michaela
Schnucki
27.09.2007, 18:02
Ach liebe Michaela,
Deine Geburtstagswünsche freuen mich wirklich - extra aus der Ferne.
Viel Spaß und gute Erholung, auch an Deine Mitreisende.
LG
Astrid
Ulla Krefeld
27.09.2007, 18:45
Dir, liebe Schnucki,
nachträglich zum Geburtstag die besten Wünsche
Alles erdenklich Liebe
Ulla
Oh je, Astrid - Geburtstag verpasst. Aber auch wenn zu spät, nicht minder herzliche Glückwünsche.
Möge dieses Lebensjahr und auch die folgenden glücklichere werden, als das vergangene.
Michaela,
auch zu spät, Dir eine glückliche Reise zu wünschen:sad:
Aber ich denke an Dich und hoffe, die Reise findet nicht im Norden statt? Hier nämlich stürmt es und wird es auch noch bis Sonntag stürmen.
Aber was sind diese Stürme schon gegen die Stürme des Lebens und die verstehst Du ja auch gut zu überstehen.
Morgen bekomme ich ein neues Auto und das ist mal wieder etwas zum Freuen, auch wenn es kleiner ist als das alte. :rotier2:
Allen anderen morgen einen Tag, der schöner ist als das Wetter (Nächste Woche wird es vielleicht etwas dauerhafter besser).
Gloria-Beetle
27.09.2007, 20:03
Hallo Ihr Lieben, vor allem Christel,
in die Seele hat mich nicht das Wort sedieren getroffen, sondern Das Mitgefühl, die Wut liebe Christel, die ich beim Lesen Deines Beitrags gespürt habe:knuddel: .
Falls es missverstanden wurde: ich finde jede Linderung vor Schmerznen und Angst gut und ich hoffe jeder Kranke findet einen mutigen Arzt der ihm mit solchen Mitteln hilft.
Dir liebe Schnucki noch nachträglich alles Gute, vor allem Glück und Gesundheit zum Geburtstag.
Dir liebe Michaela wünsche ich das die Sonne auch im hohen Norden wie bei uns manchmal durch die Wolkendecke bricht, ansonsten ist dei Luft ja eh das wichtigste und die ist besonders gut, wenn nach dem Regen sehr rein.
Liebe Grüsse Gloria
Einen schönen guten Abend ihr Lieben!:1luvu:
Gerade bin ich zurück aus der Bezirksversammlung. Ach war das schön! Ich hatte eine kleine Rede zu halten und alles war so absolut normal.
So ganz normales Leben! Bis auf einen Fraktionskollegen weiß ja niemand dort von meiner Krankheit und entsprechend normal werde ich behandelt.
In solchen Momenten bedauere ich ein wenig, dass ich mich nicht habe wieder aufstellen lassen für die nächste Wahl im Februar.
Aber das ist das allerkleinste Übel und macht mir auch nicht so wahnsinnig viel aus.
Gerade sehe ich, wie oft ich das Wort "normal" gebraucht habe. Das kommt daher, dass ich mir, wie wohl alle hier, nichts mehr wünsche, als das normale Leben vor der Krankheit.
Man gut, dass das hier kein Deutschaufsatz ist, das gäbe eine schlechte Note!:lach2:
Liebe Gloria,
das war wohl ein winzig kleines Missverständnis. Denn ich hatte das Gefühl, dass Du 100% genau verstanden hattest, was ich meinte.:knuddel:
Du hast ganz genau meine Wut, meine Verzweiflung und mein Mitleiden (nicht Mitleid) und meine Hilflosigkeit verstanden.
Das mit dem Sedieren habe ich nur geschrieben, weil Michaela geschrieben hatte, dass sie eine Unterhaltung darüber nicht schlimm findet. Ich auch nicht. Mein Dank an Astrid, darüber hier geschrieben zu haben, war ehrlich und nicht ironisch gemeint.
Lieber Wolf,
ein neues Auto? Toll, toll, toll!!! Was denn für eines?
Wie wird das Wetter am Montag? Bisher war es ja immer etwas besser als hervorgesagt hier:D , obwohl es heute wirklich schon unangenehm windig war.
Liebe Ulla,
schööönes Bild!!!:)
Liebe Michaela,
pass auf, dass Du nicht weggepustet wirst und genieße Deine Tage an der Nordsee!
Liebe Astrid,
hast Du Dich denn schon vom Feiern erholt? Hattest Du die Bude voll?
Allen hier ganz herzliche Grüße:winke:
Christel
Liebe Christel,
Morgen und Sonnabend wird das Wetter grauslich bleiben. Sonntag dann etwas besser und Montag ist wohl der schönste Tag der Woche. Danach wird es wieder wechselhaft, wenn wohl auch nicht so schlimm wie an diesem Wochenende.
Das Auto ist ein Honda Civic, 2 Jahre alt. Wir hatten einen Honda Accord, jetzt 10 Jahre alt mit 155.000 km. Außer einem neuen Auspuff und neuen Reifen hat er nie etwas anderes gebraucht. Ein fantastisches Auto.
Aber - wir brauchen so ein großes Auto eigentlich nicht. Verbrauch, Steuer, Versicherung, alles ist beim Civic wesentlich günstiger. Er ist handlicher und ob nun 200 oder 180 km/h die Höchstgeschwindigkeit ist - das fahre ich ohnehin nie, wäre viel zu teuer und kostet zu viele Nerven. Aber die Spritzigkeit ist ebenso vorhanden.
Aber eine Sache hat er, die für meine Frau Bedingung war - Sitzheizung :D
Christel - Du sagst - Du wünscht Dir ein Leben wie vor der Krankheit. Klar, das ist verständlich und wenn man die Zeit zurückdrehen könnte, würde sich wohl jeder, bei dem das Schalentier noch nicht völlig die Flucht ergriffen hat, dies wünschen..
Aber gibt es nicht trotzdem auch einen kleinen Trost? Ist es nicht so, dass Du Dein Leben intensiver lebst und auch wenn Du manchmal traurig bist, doch gelernt hast, Dioch über Dinge zu freuen, die Dir vorher gleichgültig waren?
Ich kann das vielleicht nicht verallgemeinern, aber bei mir war das so. Auch noch in der Zeit, in der mich das Schalentier im Griff hatte.
Jetzt habe ich noch lange nicht die Fitness von früher erreicht, ich nehme auch noch Cortison. Es dauert ja bis zu einem halben Jahr, bis das ganze Gift aus dem Körper verschwunden ist.
Aber der Krebs ist weg und selbst wenn dies noch nicht völlig der Fall wäre, würde ich mein Leben jetzt mehr genießen als vorher.
Ist schon seltsam, was der Körper (oder der Geist, oder Gott oder das große unbekannte Wesen) mit einem macht.
Ganz liebe Grüße an alle lieben Menschen hier (und im Gegensatz zu anderen Foren gilt das hier - in diesem Thread jedenfalls - für jeden)
Wolf
Herbstzeitlose
27.09.2007, 22:37
Guten Abend ihr Lieben hier alle.
Hab viel verpasst in den letzten zwei Tagen. Geburtstage, Verabschiedung zum Urlaub....aber momentan habe ich wenig Zeit ins Internet zu gehen. Nach der letzten Untersuchung am Montag wurde eine perenterale Ernährung für Heinz angeordnet, weil er soviel abgenommen hat. Das heißt, er wird über Nacht per Infusion mit flüssiger Nahrung und Vitaminen versorgt. Hier zu Hause. Es kommt abends und morgens ein Pflegedienst. Beim ersten Mal hat es schon mal nicht geklappt. Luft im Schlauch. Abschalten. Ziemlich komplizierte Sache mit Pumpe und Rucksack. Ich hab vorgeschlagen, einen einfachen Infusionsständer zu nehmen und das probieren wir heute nacht aus.
C h r i s t e l ich kann dich so gut verstehen, wenn du traurig bist. Auch wenn es dir selbst momentan gut geht, so ist man doch den Menschen hier verbunden, fühlt ihre Ängste und Sorgen und leidet mit. Mir geht es genauso und ich bin relativ neu in diesem Forum.
Michaela ist wieder auf Reisen. Sie genießt voll jeden Augenblick und ich glaube, das gibt der Seele Kraft und heilt.
Du schreibst, dass kaum jemand von deiner Krankheit weiß. Bei Heinz ließ sich das nicht vermeiden. Ich hoffe nur, dass er wieder zu Kräften kommt, damit wir Mitte Oktober die Donaufahrt machen können. Aber wenn ihr alle die Daumen drückt, darin seid ihr ja Weltmeister, dann klappt es bestimmt.
A s t r i d, auch dir unbekannterweise von Herzen alles Gute zum Geburtstag.
W o l f, freu dich aufs neue Auto. Wieder ein Beweis fürs neue Leben! Was wären wir ohne den fahrbaren Untersatz...
Jetzt allen hier eine gute Nacht, ohne Zwischenfall.
Eure Gerti
Lieber Wolf,
dann mal herzlichen Glückwunsch zum neuen Auto. Da hört sich alles SEHR gut an. 155000 km mit einem Auto ist schon enorm!
Hat er neben der Sitzheizung auch Klimaanlage? Das ist nämlich eine Sache auf die ich nicht verzichten möchte.
Was die Höchstgeschwindigkeit angeht, hast Du recht. Zu anstrengend und zu teuer und außerdem, wann kann man denn schon mal so schnell fahren?
Was das alte Leben angeht, so war ich mir vor der Krankheit SEHR bewusst, wie gut es mir geht und sei es nur darum, weil es mir halt nicht mein ganzes Leben lang gut ging.
Mein Mann und ich haben oft festgestellt, dass wir ein richtig gutes Leben haben. Wir haben es ganz bewusst genossen.
Wir kennen ja alle diese Gedankenspielchen (als Gesunde): Was würdest Du machen, bzw. ändern, wenn Du wüsstest, dass Du nur noch eine bestimmte Zeit zu leben hast.
Ich wollte nichts ändern! Ich war schlicht und ergreifend glücklich.
Und dann kam dieses Schei...schalentier:twak: und hat uns das alles kaputt gemacht. Ich schreibe bewusst "uns", denn mein Mann und auch mein Sohn sind betroffen. Der Rest der Familie auch.
Ich finde jetzt wieder Teile vom Glück. Ich weiß, es ist nicht alles aus. Ich kann auch wieder genießen. Gerade heute habe ich einer lieben Freundin gemailt, dass ich jederzeit wieder eine Chemo machen würde, wenn das Ergebnis wieder so gut wäre wie bei der letzten.
Dabei ist die Erinnerung an die Zeit dieser Chemo eine dunkle, schwere.
Aber die Erinnerung an die Zeit davor ist eine helle, leichte, gute!
Aber was soll's.... Es ist, wie es ist. Machen wir das Beste daraus und ich glaube, dass das meistens ganz gut gelingt!
Dir, Wolf, einen Extragruß und an all euch anderen ganz herzliche, liebe Grüße
Christel
Danke, liebe Christel,
um zuerst mal Deine Frage zu beantworten - ja, er hat Klimaanlage. Wird ja vielleicht auch schon allein durch die kommende Klimaerwärmung wichtig.
Zum Anderen - bei uns war es eigentlich nie so, dass wir uns über Krankheit und Tod Gedanken gemacht haben, auch nicht Gedankenspiele.
Vielleicht deshalb, weil weder meine Frau noch ich jemals ernsthaft krank waren und das gleiche galt auch für meine Eltern.
Wir waren auch glücklich, aber beide nicht in dem Maße wie jetzt. Keiner von uns Beiden dachte wohl jemals an Scheidung, aber teilweise lebte man eben doch nebeneinander her, es gab viel Gewöhnung und wenig neue Impulse.
Sicher - auf diese Impulse hätten wir gerne verzichtet, aber sie haben uns einander sehr viel näher gebracht und insofern kann ich sogar dieser schlimmen Zeit etwas Gutes abgewinnen.
Ja und schließlich - ohne dies hätte ich nie so liebe Menschen wie Euch kennengelernt :)
Aber ich muss jetzt erstmal Deine Geschichte lesen. Schließlich weiß ich ja bisher nur, dass das Schalentier bei Dir wohl noch nicht ganz weg ist, aber ich weiß nicht, welcher Typ und wie es alles bisher ging. Werde aber mal versuchen, in den Postings von Dir das alles nachzulesen.
Schlaf schön und leg die Taschentücher beiseite. Du brauchst sie nicht - Du lebst! :knuddel:
Wolf
Schnucki
28.09.2007, 09:38
Hallo Ihr Lieben,
danke für die Glückwünsche - sie freuen mich jederzeit, sie müssen auch nicht zeitgerecht kommen :D
Wolf: Glückwunsch zum neuen Auto. Ich hatte mich im Mai auch bewußt für einen kleineren entschieden, der zwar eine Rennsemmel ist, aber trotzdem günstig.
Was Ihr schreibt mit bewußter leben: Das geht sogar mir als Angehörige so. Wenn ich so zurückdenke - das Leben flutscht so vor sich hin, man merkt gar nicht, wie die Zeit vergeht und lebt einfach so. Und wupps: Es ist alles anders. Ich hab mir oft gedacht: Mensch Mädel, hättest doch mehr mit Deiner Mutter unternommen, jetzt geht es nicht mehr. Sie konnte leider von ihrem Naturell aus nicht bewußter leben und hat alle Aktivitäten abgelehnt. Leider auch vorher. Unser Wellnesswochenende, dass ich ihr geschenkt hatte, wurde ewig verschoben - dann, als das Schalentier da war, wollte sie nicht mehr.
Auch ich bin mit meinem Mann wieder enger zusammengerückt - es schleicht sich doch der Alltag ein. Aber so bekommt man extrem vor Augen geführt, dass das Leben JETZT stattfindet und nicht irgendwann ....
Ich hoffe, ich kann das auch auf Dauer umsetzen.
Bei mir war z.B. der Gesangsunterricht der Anfang. Den schieb ich seit 14 Jahren vor mir her - kein Geld, keine Zeit, kein richtiger Lehrer. Warum soll ich noch warten? Ich werde auch nicht jünger.
Liebe Gerti,
meine Mum hatte auch diese Art der Ernährung, allerdings hat sie abends und morgens alles selbst gemacht. Es wurde ihr von einer Intensivschwester gezeigt, sie hat sich dann abends hingehängt und morgens wieder weg. So war sie zeitlich unabhängiger, da bei ihr die Ernährung unterschiedlich schnell durchlief. Mal 12 h, dann 15 h. Sie hat immer drauf geschaut, dass möglichst viel von dem Beutel reinlief, weil ihr ja sonst Kalorien verloren gehen. Wieviel bekommt denn Dein Mann?
So, jetzt werde ich mich dem Haushalt widmen. Ich wurde nämlich heute unsanft aus dem Bett geworfen - Verwirrung pur. Mein Sohn sagte, er hätte 2 h später Schule, ich bin natürlich dementsprechend morgens liegengeblieben. Dann rief ein Freund an, ob wir mit dem Auto fahren (weil es so regnet), ob er mit dürfte, aber sie hätten 1 h später und 1 früher aus. Ja was jetzt? Da bin ich mit allen Vieren aus dem Bett ..... So was hasse ich wie die Pest.
LG
Astrid
MichaelaBs
28.09.2007, 13:14
Mahlzeit, Ihr Lieben!
Nun sitze ich nicht im Kurhaus, sondern am PC der Söhne meiner Freundin. Was für ein Unterschied zu meinem! Das geht schon damit los, das die Tastatur klapprig und pekig (dreckig) ist, aber, nun will ich mal nicht meckern sondern kurz ein paar Gedanken zum Leben schreiben. Schön, dass Ihr gerade dabei seid, denn in einem anderen Thread hier im Forum "Krebs als Chance" fand ich mich mit meinen Gedanken nicht wieder, obwohl auch ich sage, ja, es ist auch eine Chance.
Eine Chance, bewusster zu leben, eine Chance, Dinge zu tun, zu denen mir früher die Zeit fehlte, denn der Urlaub dauerte maximal 30 Tage. Eine Chance auch, anderen zu sagen, wenn mir etwas nicht passt oder aber, gelassen deren Geschwätz hinzunehmen und mir meinen Teil zu denken. Vielleicht geht es mir so gut, weil ich mein Leben, so wie es jetzt ist, einfach genieße? Gut, ich habe bislang unverschämt viel Glück, auch das will ich genießen, so lange wie möglich, dann kann ich auch noch davon zehren, wenn ich nicht mehr so aktiv sein kann.
Dazu gehört auch das Schreiben hier mit Euch, ich möchte es auf gar keinen Fall missen, egal ob Trauriges oder Erfreuliches passiert. Ihr seid mir wirklich alle sehr ans Herz gewachsen, was sich hoffentlich jetzt nicht blöd anhört, aber ich meine es so. Einige kenne ich nun schon persönlich, mit anderen emaile ich privat. Ich nehme Anteil und erfahre Anteilnahme. Dafür bin ich dem KK sehr dankbar. Und Wolf, Du hast recht, dieser Thread ist ein wunderbarer Ort für Betroffene und Angehörige!
Was habt Ihr doch für'n Glück, dass es heute so stürmt und bläst, sonst hättte ich gar nicht gefragt, ob ich mal an den PC dürfte. Liebe Gerti, ich schicke mal ein dickes Kraftpaket mit guter Seeluft, denn die macht auch Appetit! Ich hoffe und wünsche Euch, dass sich Heinz Befinden bald bessert unter der Gabe der Extraernährung.
Liebe Christel, Du weißt doch: Tumor ist, wenn man trotzdem lacht! Und was ist normal? Ich möchte in einer Beziehung mein altes Leben nicht zurück, auch wenn sich das für Euch vielleicht so liest, als ob ich eine faule Socke wäre, was nicht der Fall ist. Ich möchte nicht wieder arbeiten gehen müssen, denn dann könnte ich nicht so leben, wie ich jetzt lebe, siehe oben.
Liebe Astrid, so wie Du denke ich manchmal in Bezug auf meinen Sohn, doch dann sage ich mir, er ist noch jung, warum soll er sich bei jedem Besuch nur mit mir abgeben, wenn er sein soziales Netz nicht pflegt, fehlen ihm die Freunde, wenn er sie mal nötig braucht. Aber es ist so, in Bezug auf meine Eltern überlege ich auch, müsste ich mich öfter melden, sie öfter besuchen? Vermutlich verfolgen einen diese Überlegungen ganz unabhängig von Erkrankungen, sie haben auch mit der biologischen Uhr zu tun, die möglicherweise mal verkehrt herum tickt...
LiebeGloria, ich hoffe, dass die Therapien recht viel bringen, bevor wir in See stechen, und eines hoffe ich ganz besonders, dass wir ein paar Tage "goldenen Oktober" genießen können, nachdem der September nun auch fast vorbei ist und sich nicht nur von seiner schönsten Seite zeigte.
Liebe Christina, Tanja, Biba, Erika, Hermann, Ulla und alle anderen, die hierher kommen zum vorbeilesen oder auch schreiben, ich wünsche Euch ein behagliches und kuscheliges Wochenende, den oben angesprochenen sowieso.
Michaela:winke:
Hallo Ihr Lieben,
bin durch Zufall auf diesen Artikel gestoßen.
Mit Ankündigungen von Heilmitteln gegen Krebs bin ich sehr vorsichtig, denn vieles davon ist sicher Scharlatanerie, aber dieser Artikel scheint mir nicht dazu zu gehören.
Es wäre ja so schön einfach, wenn man mit Curry Krebs heilen könnte. Aber wie am Ende schon richtig steht - da ja dafür kaum Patente möglich wären, dürfte die Pharma-Industrie kaum interessiert sein.
Leider ist der Artikel nur in englisch. Falls jemand kein englisch kann und interessiert ist, werde ich versuchen, das Wichtigste zu übersetzen, aber das wird einige Zeit dauern, da mir im Augenblick die Zeit fehlt.
Ich habe das auch nur in diesem Thread geschrieben, da wir ja hier eine kleine Familie sind. Ich will nämlich nicht ungerechtfertigte Hoffnung machen, sondern nur mal allgemein von etwas Interessantem berichten und damit sagen, dass die Medizin Fortschritte macht und allein deshalb niemand sich aufgeben sollte.
http://www2.mdanderson.org/depts/oncolog/articles/07/9-sep/9-07-2.html
Schnucki
01.10.2007, 18:27
Hallo Wolf,
hier hat schon mal jemand drüber geschrieben, allerdings in Zusammenhang mit BK
http://www.krebs-kompass.org/Forum/showthread.php?t=20225
hier haben wir noch was zu dem Thema
http://www.wissenschaft.de/wissenschaft/news/255244.html
http://www.rp-online.de/public/article/aktuelles/wissen/gesundheit/469443
einfach unter google curcumin und krebs eingeben, da erscheint ne Menge.
LG
Astrid
Danke Astrid,
ich dachte, es wäre etwas neues, weil der Artikel von September ist, aber hier ist man ja so auf Draht :D
Herbstzeitlose
01.10.2007, 19:59
Hallo W o l f und alle Leser-und Leserinnen hier,
was wäre es schön, wenn endlich ein Mittel gefunden würde, was diesem, entschuldige, verdammten Krustentier den Garaus macht.
Ich bin wieder mal am Boden. Es wird und wird nichts besser. Im Gegenteil. Heinz muß morgen wieder in die Klinik für mindestens acht Tage. Die Blutwerte sind schlecht, eine Entzündung im Körper. Sie wissen nicht genau, wo. Die Füße stark geschwollen-Wasser. Der HB-Wert schlecht-Blutkonserven. Noch dazu die Luftnot, die er vorher nicht hatte. Jede kleine Anstrengung lässt ihn nach Luft schnappen. Er ist dann panisch und sagt, er will nicht ersticken.
Essen kann er kaum, deshalb perenterale Ernährung nachts. Im Krhs. wollen sie nachforschen. Ich bin so mutlos. Habe Angst.
Unsere Donaureise ist ins Abseits gerückt, wahrscheinlich können wir sie garnicht machen. Wir sind traurig darüber.
Du schreibst, die Krankheit hat euch zusammengeschweißt. Kann ich nur bestätigen. Auch wir hatten Höhen und Tiefen. Jeder ging oftmals seinen eigenen Weg, ohne nachzudenken. Seit dieser elenden Krankheit weiß ich erst, wie wichtig dieser Mensch mir ist, wie sehr ich an ihm hänge. Wir gehen so behutsam, so liebevoll miteinander um, warum nicht schon eher??
Ach C h r i s t e l und M i c h a e l a, Ihr schickt so liebe Aufmunterungen und ich möchte so gern wieder mal richtig lachen, aber ich bin so traurig.
Eure Gerti
Hallo ihr Lieben,
das ist ja hochinteressant!!
Ich habe dann auch gleich gegoogelt. Curcumin ist in deutsch ja Gelbwurzel.
Nach dem was ich hier gefunden habe, sollte man es während einer Chemo nicht nehmen.
http://www.phytodoc.de/informationen/heilpflanze/gelbwurzel/wechselwirkungen_nebenwirkungen_gegenanzeigen/
Euch allen ganz liebe Grüße
Christel
P.S.
Du hattest recht Wolf, das Wetter war prima heute:D
Liebe Gerti,
meiner eigenen Erfahrung nach wird das mit der Luft gleich viel besser, wenn er Blut bekommen hat.
Bei mir war das so, dass ich auch ganz schön gejappt habe. Dann habe ich einen Liter Blut bekommen und am nächsten Tag war es, als ob man einen Schalter umgestellt hätte. Ich hatte wieder eine rosige Gesichtsfarbe, konnte wieder leicht atmen und es ging mir insgesamt viel besser!
Ich hoffe sehr, dass bei Heinz die gleiche Wirkung auftritt.
Irgendeine nicht auffindbare Entzündung hatte ich auch, die ging aber mit Antibiotika schnell wieder weg.
Das Heinz nicht essen kann ist schade. Füttere ihn mit Eiscreme, Schokolade, egal was. Es muss nicht gesund sein, Hauptsache selbstgegessene Kalorien!
Das ist wichtig!
Wenn die die Entzündung rechtzeitig finden, kann immer noch was aus der Reise werde.
Ich wünsche es euch sehr.
Sei lieb gegrüßt
Christel
MichaelaBs
01.10.2007, 23:56
Liebe Gerti, wie gern würde ich Dich trösten oder aufheitern. Das geht ja nur mit ein paar geschriebenen Worten, aber ich weiß selbst, wie sehr ein bisschen Zuspruch hier doch guttut :pftroest: . Mit Blutkonserven habe ich keine eigene Erfahrung, weiß aber aus meiner Chemozeit, wie gut so ein Tütchen mit dem roten Lebenselexir jeweils den Betroffenen tat. Ansonsten versuche halt weiterhin, Heinz mit kleinen Häppchen, liebevoll angerichtet, zum essen zu animieren oder wie Christel schreibt, etwas Kalorienreiches, was gut rutscht, anzubieten :remybussi .
Es wäre wirklich zu schön, wenn wir morgen alle aufwachen würden und beim frühstücken in der Zeitung die Schlagzeile "Endlich wurde das Mittel im Kampf gegen Krebs entdeckt!" Bis dahin müssen wir uns mit den Schlagzeilen der BLÖD gegnügen, wie z. B. heute: Wir sind Weltmeisterin. Ja warum denn die weibliche Form kursiv? Wolf, Du musst jetzt mal weglesen, wir Frauen sind in vielem Weltmeisterinnen, im Trösten, Verzeihen, Aushalten, Wieder-auf-die-Füße-kommen und vieles mehr! Da brauche ich nur die Namen hier aufzuzählen, Christina, Astrid, Biba, Erika und viele mehr inklusive Euch beiden, die ich oben schon ansprach. Versteht mich nicht falsch, hier sind auch viele tapfere Männer, die versuchen, gesund zu werden oder möglichst gut mit ihrer Erkrankung zu leben.
Trotz allem oder gerade wegen allem wünsche ich Euch eine möglichst gute Woche, mit ganz viel Zuversicht und wenig schlechten Nachrichten.
Liebe Grüße
Michaela:winke:
tinchen71
02.10.2007, 08:31
Ihr Lieben Alle !
wollte mich auch mal kurz räuspern ... war nun eine Woche in der Oberpfalz in Urlaub zum Kraft tanken und Seele baumeln lassen und bin seit Sonntag wieder da.
Liebe Astrid, auch von mir die allerherzlichsten Glückwünsche nachträglich, war sicher kein einfacher Geburtstag...kann es nachfühlen, war bei mir vor kurzem auch so. Extra :knuddel: für Dich !
Wolf, ich freu mich, wenn Du schreibst das Du keine Zeit hast :D ; heißt für mich : unserem Wolf gehts gut ! Das ist toll !
Michaela Du Liebe Starke..ich drück Dich mal ganz fest, denke das auch eine starke Frau wie Du, das mal ganz gut gebrauchen kann :1luvu: Danke für Deine Gedanken an Günther; ich denke er hat Dir bestimmt zugezwinkert ;)
Liebe Christel; lese immer mit..schau nach wie Du Dich fühlst, bin jedoch oft unfähig zu schreiben..Ich weiß das Du mich verstehst, freue mich über jede gute Nachricht, habe aber trotzdem Angst...hoffe und zittere mit Euch !
Liebe Gerti, das liest sich nicht schön..
Ich denke, das das Wasser die Luftnot verursacht ! falls nicht schon geschehen, dränge auf eine schnelle Entwässerung mit einer Lasic-Spritze oder ähnlichem ! Daumen sind fest gedrückt, das ihr euren Donau-Traum noch verwirklichen könnt !
Lieben Gruß auch an alle nicht extra - genannten
von Eurer Christina.
Frieda04
02.10.2007, 08:36
Hallo liebe Gerti,
erstmal entschuldigung, dass ich mich hier in Euer Gespräch reinhänge, aber zum Thema Luftnot habe ich ein bisschen Erfahrung und kann da mal meinen kleinen Beitrag leisten.
Seit einiger Zeit leidet mein Mann auch darunter. Nach einer Pleurapunktion (2 l Flüssigkeit - wo kam das nur alles her ...) hatten wir zwei schreckliche Wochen, die ich aber lieber mal für mich behalte.
Nun haben wir zu Hause einen Sauerstoffkondensator. Das ist sehr hilfreich. Auch wenn er einfach nur mal eine Absicherung ist. Mein Mann kann wegen der Kurzatmigkeit schlecht sprechen und auch kleine Dinge wie Sichwaschen sind anstrengend. Mit dem Sauerstoff geht es dann aber immer schnell wieder besser.
Für ganz dolle Notfälle haben wir nun Morphin-Tropfen zu Hause.
Bei heftiger Luftnot soll das helfen, sich nicht so sehr hineinzusteigern und die Luftnot immer noch schlimmer und schlimmer zu machen (durch Angst, Verkrampfen usw.) Gott sei Dank haben wir die Tropfen aber noch nicht gebraucht.
Ich bin sehr froh, dass es heutzutage so etwas wie Palliativmedizin gibt und versucht wird, so ganz schlimme Begleiterscheinung von Krebs, wie Schmerzen oder Luftnot, wenigstens zu mildern. Es muss keiner mehr die Zähne zusammenbeißen und durch.
Und mit Deiner liebevollen Begleitung, liebe Gerti, kann sich Dein Mann doch gehalten fühlen. Das ist mehr wert als alles andere.
Liebe Grüße
Frieda
Herbstzeitlose
02.10.2007, 17:55
Danke ihr Lieben alle für die Ratschläge, für das Trösten, für die Hoffnung.
War mit Heinz heute drei Stunden in der Klinik. Er liegt jetzt auf einer anderen Station weil umgebaut wird. Ständiges Bohren, Klopfen, Hämmern. Der junge Assistenzarzt kam mir überheblich vor. Er fragte Heinz nach verschiedenen Dingen und da er oft vieles vergisst zu erwähnen, habe ich mich dezent eingeschaltet und die Fragen beantwortet, die er nicht wußte. Ich hab richtig gemerkt, wie das dem Arzt nicht gefallen hat. War mir egal. Als die Schwester, die übrigens nett war, ihm erklärte:"Den Herrn Kurth werden wir aufpäppeln, denn er möchte am 16. Okt. eine Donaureise machen", meinte der: " Ja, soll er ruhig, solange er das noch kann." Sicher, er hat ja recht, aber muss er das sooo sagen? Übrigens Tarceva kennt er garnicht!!!
Also, der Blutdruck war 80/50, der Puls 75 aber sehr unregelmäßig. Herzinsuffizienz, Wasser in der Lunge. Angeblich soll die flüssige Nahrung und die zusätzliche Gabe von Ringerlösung zuviel für das Herz gewesen sein. Das kann schon sein. Nun folgen Untersuchungen, EKG, Röntgen, evtl. Punktion. Leider ist der morgige Feiertag dazwischen. Da sind nur wenig Ärzte da.
Heute früh ging es ihm ganz gut, er war sogar ein bißchen fröhlich und hat Spässchen gemacht. Wißt Ihr wie gut das tut, mal wieder lachen zu können?
Auf jeden Fall bin ich froh, dass er in hoffentlich professionellen Händen ist und vielleicht haut es doch noch hin mit unserer Reise.......
Machts gut alle hier im Thread. Morgen weiß ich mehr.
Ich grüße euch lieb.
Gerti
Schnucki
03.10.2007, 00:18
Liebe Gerti,
Übrigens Tarceva kennt er garnicht!!!
dass er in hoffentlich professionellen Händen ist
findest Du nicht, dass sich das nicht ein bißchen widerspricht? Das liegt mir schon den ganzen Abend schwer im Magen.
LG
Astrid
MichaelaBs
03.10.2007, 18:38
Liebe Gerti, dass der Arzt Tarceva nicht kennt, macht mich auch ein wenig stutzig. Über die flapsige Äußerung "Ja, soll er ruhig, solange er das noch kann" musst Du Dich bitte nicht ärgern, das ist eben auch Realität. Ich drücke ganz kräftig die Daumen, dass Heinz wirklich ein wenig aufgepäppelt wird und es ihm bald besser geht.
Herzliche Grüße an alle und einen schönen Abend
Michaela:winke:
Einen schönen guten Abend wünsche ich all euch Lieben!:1luvu:
Der heutige Tag war zumindest hier ganz prima! Spitzenmäßiges Wetter!
Der Golfplatz war so voll, dass ich mich entschlossen habe nur zu üben (war dringend nötig) http://wuerziworld.de/Smilies/spo/sport14.gif (www.wuerziworld.de/Smilies) und mit 2 netten Mitspielerinnen auf der Terrasse Kaffee zu trinken. So haben wir das gute Wetter dann auch genutzt. http://wuerziworld.de/Smilies/cs/cs13.gif
Liebe Christina, natürlich weiß ich, dass Du mitliest und natürlich verstehe ich Dich! Ich weiß auch, dass Du mich nicht missverstehst, wenn ich Dir sage, dass es mich freut, wenn Du nicht mehr so oft hier auftauchst. Es freut mich, weil ich glaube, dass Du Dich dem Leben wieder mehr zuwendest. Das muss so sein und das ist gut so. Ich weiß, wie sehr schwer das für Dich ist, wie sehr Du Deinen Schatz vermisst, dass Du alles tätest, ihn wiederzubekommen.
Aber Christina, Du darfst noch leben ( ich weiß, dass es Dir oft so vorkommt, als ob Du leben MUSST) also LEBE! Lebe mit Günther im Herzen, aber lebe!
Lebe Dein Leben!
Du hast hier mal geschrieben. "Kopf hoch, die oben wollen unser Gesicht sehen!" Ich weiß gar nicht warum, aber das war sehr! tröstlich für mich.
Liebe Astrid, ich bewundere Dich! Du hast die für Dich passenden Bücher gelesen und es so geschafft, mit dem Tod Deiner Mutter umzugehen. Ich habe alles gelesen, was Du in verschiedenen Foren gepostet hast. Dein Verständnis für Deine Mutter war grenzenlos. Du warst der Verzweiflung nahe, oft auch wirklich verzweifelt, aber Du hast sie verstanden. Du verstehst es meisterlich dieses Verständnis anderen klarzumachen, ihnen zu erklären, wie es ist. Mit Dir als Tochter war es Deiner Mutter mit Sicherheit nicht bange. Ähnlich wie Christina hast Du Dir ein ungeheures Wissen angelesen und Du hilfst anderen damit. Genau wie Christina möchte ich Dir gerne zurufen: Lebe! Hau hier ab! Ich glaube aber, dass dieser Weg der Hilfe, dieses positive Einmischen Deine Art des Verarbeitens ist.
All ihr anderen lieben, tröstlichen, großartigen Mitschreiber hier, es ist so gut, dass ihr da seid. http://wuerziworld.de/Smilies/lv/lv2.gif
Oder besser noch, dass wir alle da sind. Da sind, uns zu stützen und zu helfen.
Bisher hat das geklappt und es wird auch weiter klappen!! Denn gemeinsam sind wir wirklich stark!
Liebe Michaela, Dir würde ich auch gerne sagen können, hau ab hier, Du bist gesund! Geht aber nicht, wir beide müssen bleiben. Aber glaube mir, wir beide bleiben lange! Wir schaffen das! Was Wolf geschafft hat, wuppen wir auch irgendwie! http://wuerziworld.de/Smilies/par/par39.gif
Nun aber mal zu was ganz anderem, was mich sehr interessiert. Ich habe vor 10 Jahren aufgehört zu rauchen, weiß dass Michaela auch nicht so üppig geraucht hat und will keinesfalls das Rauchen freisprechen. Es soll ja auch für viele andere Krebsarten verantwortlich sein, aber ich glaube einfach nicht, dass 90% der Lungenkrebskranken Raucher waren.
Wobei ich übrigens der Meinung bin, dass absolut niemand, der raucht oder geraucht hat, Krebs verdient hat. Den haben die verdient, die um des Geldes willen, die Krebsmedikamente gefälscht haben.
Ich wünsche euch allen eine friedliche, schöne und schmerzfreie Nacht!
Christel
Mensch, eines habe ich total vergessen.
Ich wollte gerne wissen, ob ihr auch von Albträumen heimgesucht werdet.
Es ist ja nicht nur so, dass sie einem die Nacht verderben. Ne, die verderben einem auch noch den nächsten Tag.
Eine albtraumfreie Nacht wünscht euch
Christel
Moin, moin, Ihr Lieben,
Christel - ich war starker Raucher, aber ich bekam ja dann diesen widerlichen Pilz, der mir nicht nur das Essen sondern auch das Rauchen verleidete.
Ich kam ja dann ins Krankenhaus, wo sie neben einem Zwölffingerdarm-Geschwür und einer Nierenentzündung auch noch den Krebs feststellten.
Seit dieser Zeit habe ich zum Glück nie mehr das Bedürfnis nach Zigaretten gehabt, höchstens mal in der Anfangszeit zu Hause, als bestimmte Rituale befriedigt werden wollten (die Zigarette zum Kaffee, die Zigarette beim Nachdenken vor dem Computer usw.). Der Wunsch war aber nie so übermächtig, daß ich auch nur leicht in die Gefahr geriet, dem nachzugeben.
Es stellte sich dann allerdings auch bei mir heraus, dass ich einen Nichtraucher-Krebs hatte.
Als Kind hatte ich (wie so viele) Hilusdrüsen-TBC. Ich wurde in verschiedene Kinderheime verschickt und alles wurde vollständig geheilt.
Aber es bildeten sich Narben und daran hat sich der Krebs dann gebildet.
Natürlich ist meine Lunge durch das jahrzehntelange Rauchen nicht mehr voll funktionsfähig und für einen Heilungsprozess kann derartiges schon behindernd sein, aber ein Raucherkrebs war es eben auch bei mir nicht.
Zu den Träumen - ich träume viel und ziemlich viel Blödsinn. Aber es sind zum Glück keine Albträume dabei.
Liebe Knuddelgrüße:knuddel:
Wolf
Herbstzeitlose
04.10.2007, 13:30
Guten Tag liebe A s t r i d und M i c h a e l a und Ihr Alle hier,
Also zunächst muß ich erklären: Der junge Arzt war kein Onkologe, sondern ein Ass.-Arzt und strebt soviel ich weiß, den Internisten an. Die Station, wo Heinz liegt, ist eigentlich eine Frauen-und Innere Station. Das ganze Krankenhaus ist im Umbau. Patienten werden auf verschiedene Etagen verteilt bis die neuen Räume einzugsfertig sind. Alles jammert, aber so ist es eben.
Momentan wird Heinz internistisch behandelt. Gestern sah es noch schlimm aus, heute machte er am Telefon einen fröhlichen Eindruck, meinte, es gehe ihm besser und ich hab erstmal tief aufgeatmet. Weil unser Auto heute zur Reparatur musste, kann ich ihn erst morgen besuchen und dann mal mit den Ärzten sprechen.
Heute kamen die Reiseunterlagen, die hab ich erstmal zur Seite gelegt. Wollte garnicht sehen, wie schön sie ist. Aber wir geben nicht auf, wir kämpfen.
An und für sich ist das Nordwest Krankenhaus in Frankfurt bekannt für seine gute Onkologie. Heidelberg, wo wir eine zweite Meinung holten, ist der gleichen Meinung.
Christel, ich habe mich gestern spät abend hingesetzt und den ganzen Thread gelesen, von Anfang an. Ich finde es soo toll, wie du kämpfst, wie du schreibst und wie Ihr alle hier, wie eine Familie miteinander umgeht. Ich will bei Euch bleiben. Ihr tut mir einfach gut.
Eure Gerti
Gerti, aber Ihr kämpft auch und das wird belohnt werden.
Natürlich kann ich nicht sagen, ob es ein Erfolg wird, schließlich bin ich weder Mediziner noch Wunderheiler. Aber Du bzw. Ihr bringt die allerwichtigste Voraussetzung, das Kämpfen, das Nicht-sich-aufgeben, schon mit.
Bleibt dabei, dann werdet Ihr sicher die Reise machen können und dann wird das auch nur die erste von vielen sein.
Ganz liebe Grüße
Wolf
Schnucki
04.10.2007, 15:00
Liebe Christel,
bei so viel Lob werde ich ja gleich ganz rot :rotenase: So einen Eindruck hast Du von mir? :rolleyes:
Bei Deinem "Hau ab" - ich mußte schmunzeln. Ich hatte das nämlich überlegt, weil es mir nicht guttut, immer hier zu lesen. Bei jedem Wehwehchen von weiß ich nämlich jetzt gleich, welcher Krebs dahinter steckt :rotier2: Unangenehme Situation ...
Aber ich kann Euch nicht alleine lassen, ich muß wissen, wie es Euch geht, was es Neues gibt, wo ich vielleicht helfen kann. Ich kann nicht gehen .... Ihr und auch Annett59 und auch Flips sind mir zu wichtig, als dass ich einfach jetzt, weil alles vorbei, gehen könnte. Nein nein, so schnell werdet Ihr mich nicht los :rotier: :rotenase: :lach2:
Schönen Rest-Tag wünsche ich Euch noch.
LG
Astrid
Hallo ihr Lieben! http://wuerziworld.de/Smilies/girl/gi63.gif
Liebe Gerti, schreib man bloß gleich, wenn Du Neues weisst. Ich hoffe sehr, dass das mit der Reise klappt. Das wäre doch ein enormer Triumph! Wenn Du den ganzen Thread gelesen hast, hattest Du reichlich zu tun.
Danke liebe Biba, das war hochinteressant! Deine Antwort auch lieber Wolf!
Ich hatte als Kind mal eine Lungenentzündung, die hat Narben hinterlassen. Nur habe ich mich nie darum gekümmert, wo genau diese Narben in der Lunge sind und ob wohl jetzt der Krebs darauf gewachsen ist.
http://wuerziworld.de/Smilies/boewu/boewu13.gif Adeno gilt ja als Nichtraucherkrebs, schließlich kann man http://wuerziworld.de/Smilies/boewu/boewu13.gif Adeno auch noch an anderen Organen bekommen.
Das mit den Narben weiß ich u.a. von meiner letzten Lungenentzündung her, das hat mir der Radiologe das erklärt. Die hat auch Narben hinterlassen.
Liebe Michaela, hattest Du je irgendwas in Kindheit oder Jugend, das Narben in Deiner Lunge hinterlassen hat?
Und Du Biba, hattest Du so was?
Deine Entspannungsübungen sind gut! Ich atme bewusst. Klingt blöde, ich weiß. Schließlich atmen wir alle. Ich habe aber im Krankenhaus richtig atmen gelernt und eine Psychologin (die wir mal für Golf hatten) lehrte uns auch richtig zu atmen und die Bedeutung dessen.
Michaela, wirst Du je von Albträumen heimgesucht?
Liebe Astrid, kein Grund rot zu werden. Du hast enormes geleistet!
Dieses bei jedem Dreck zu denken, dass ist Krebs, kenne ich. Nur das ich natürlich denke, dass es Metas sind. :augen:
So ganz kommen wir wohl alle nicht mehr dagegen an.
Euch allen eine gute Nacht! http://wuerziworld.de/Smilies/mk/mk3.gif (www.wuerziworld.de/Smilies)
Und natürlich ganz liebe Grüße:1luvu:
Christel
MichaelaBs
05.10.2007, 00:30
Liebe Christel,
ich hatte als kleines Kind eine Rippenfellentzündung und natürlich ging mir das des öfteren durch den Kopf, ob es für später von Bedeutung sein sollte. Ich weiß es nicht. Als ich relativ frisch wiedererkrankt war und ein Geburtstagsfoto von mir, auf dem ich drei oder vier wurde, in den Händen hielt, konnte ich es kaum anschauen, denn auf dem Foto sind zwei Betroffene: meine Patentante verstarb 2005 am LK und ich bin die andere.
Doch im Moment habe ich ganz andere "Sorgen". Ich hoffe, trotz des Streiks mit der Bahn fahren zu können, denn auf das Treffen mit einigen Frauen, die ich aus dem Haustierthread kenne, habe ich mich schon lange gefreut. Mal sehen, was da nachher abgeht...
Liebe Grüße an alle und ich freue mich besonders über Dein Hierbleiben, Astrid! Es möge mich bitte keiner falsch verstehen, Ihr seid mir alle ganz wichtig und auch Gerti hat so schön geschrieben, sie will bei uns bleiben; Wolf hat damals seinen eigenen Thread aufgegeben und ist hier eingezogen; ich selbst brauchte keinen eigenen zu eröffnen, denn da kam Christel genau mit meinem Thema!
Nun muss ich aber ins Bett:schlaf:
Michaela:winke:
elkes203
05.10.2007, 17:46
hallo zusammen
ich wollte mich mal wieder melden,ich war am mo. bei meinem arzt zur chemo und er hat gesagt das bei mir alles ganz gut aussieht mein blutbild sieht gut aus,mit dem prinärtumor ist auch alles gut (es hat sich nichts verschlechtert) und dazu habe ich zwei fragen erstens: er sagte ich wäre was besonderes und zweitens: er behandelt mich ab jetzt nicht mehr nach dem lehrbuch könnt ihr mir sagen was das heist???:undecided ich weiß nur das es mir sehr gut geht,ich habe so gut wie keine schmerzen mehr ich nehme zu in vier wochen 3 kg:rolleyes: kann wieder zu hause putzen habe fast mein altes leben zurück:D aber auf der anderen seite bin ich durcheinander!!!ich weiß das ich krebs habe und das ich auch daran sterben kann.ich wollte mich noch bei wolf bedanken "du hast mir geschrieben kämpfe es lohnt sich gib nicht auf, wie oft habe ich an diese zeilen gedacht und ich habe gekämpft und ich hoffe das ich nun ruhe vor dem krebs habe!!!ch habe auch mit meinem krebs gesprochen und gesagt verzieh dich ganz tief in eine ecke denn wenn du nicht aufhörst dann sterben wir beide!!!ich werde weiter kämpfen und glaube ganz stark daran das ich noch sehr lange hier auf erden verweilen werde:) ich wünsch euch allen ein schönes wochenende:knuddel:
glg elke
Liebe Elke,
solche Nachrichten sind doch einfach Klasse :engel:
Ich bin kein Mediziner, aber ich seh das mal so - wenn Du Dich gut fühlst und sogar zunimmst, dann kann das eigentlich nur bedeuten, dass das Schalentier bei Dir keine Zukunft mehr sieht. Und Dein Doc scheint ähnliches zu denken. Frag ihn doch einfach, frag ihn ein Loch in den Bauch, solange, bis er Dir erklärt, warum Du etwas Besonderes bist und wie er Dich denn zu behandeln gedenkt.
So ähnlich war es schließlich ja auch bei mir. Meine Blutwerte wurden immer besser, ich fühlte mich immer besser, auch ich nahm rasant zu und auch mein Arzt sagte mir, ich sei etwas Besonderes.
Weder Du noch ich werden es je genau wissen, ob es geholfen hat, mit dem Krebs zu sprechen oder - so wie ich in meinen Vorstellungen - kleine Helferlein loszuschicken, die die bösen Zellen wegschaufeln. Aber wir haben jedenfalls nicht aufgegeben, waren zum Kampf bereit und haben die sicher vorhandenen Selbstheilungskräfte aktiviert.
Elke - ich habe kein Copyright auf meine Heilung - also - mach alles nach. Es wird Dir gelingen :knuddel:
Liebe Grüße
Wolf
hallo ihr alle
ich schreibe und lese hier äußerst selten, hauptsächlich nur dann wenns wieder was neues zu berichten gibt, so wie dieses mal. leider nichts gutes...
ich bewundere alle die kämpfen und die hoffnung nicht aufgeben und so viel energie haben und um ihr leben kämpfen.
leider haben wir gestern eine schlimme und entmutigende diagnose für meine mom erhalten, die uns alle in die knie zwingt.
beim letzte ct am dienstag hat sich herausgestellt, das die letzte 5 chemos von taxotere nur einen kurzen erfolg von 20% minderung des tumors gebracht haben. binnen 9 wochen, wurde aus einer ca 2 cm großen metastase auf der leber, eine etwa 3 cm große metastase, dazu kam noch dass der tumor zwar nicht wieder um 20 % zugenommen hat, jedoch wieder gewachsen ist. das wäre ja alles noch nicht so schlimm, wenn die ärtze jetzt nicht noch mehr metastase auf der leber entdeck hätten und das schlimmste, sie hat jetzt auch noch 5-6 im kopf.
irgendwie hab ich jetzt den glauben an gott und die welt und die medizin und einfach alles verloren. dass kann es doch nicht geben oder? meine mom ist so stark, körperlich wie mental und alle ärzte bewundern sie was sie für kräfte hat und wieviel davon noch in ihr steckt...
sie kämpft und lässt sich nicht unterkriegen, doch dadurch dass sie bei einer größe von 1,53 nur noch 41 kg wiegt ist sie körperlich schon schwach und die bisherigen 11 chemos haben auch an ihr so wie an den nerven gezehrt.
die ärzte meinten jetzt dass sie eine kopfbestrahlung braucht. wie lange und wie oft sie die machen muss wissen sie noch nicht und ob es was bringt, steht scheinbar auch noch in den sternen... auf jedenfall wird jetzt eine chemopause gemacht, solange das mit der bestrahlung nicht vorbei ist. d.h. der scheiß beschissene krebs kann in ihrem körper wüten bis zum geht nicht mehr und sie können vorübergehen nichts machen.
das schlimme ist, sie, so wie jeder von euch will alt werden, will die enkelkinder miterleben, hochzeiten der eigenen kinder, reisen etc... ihr habt alle pläne an die ihr festhaltet und gebt die hoffnung nicht auf, doch die angst doch sterben zu müssen frisst unsere familie momentan auf. meine mom und ihre mann noch mehr als wie uns kinder - denn wir haben einen gewissen gesunden abstand zu dieser angst.
ich weiß einfach nicht was ich machen soll. es ist so schlimm meine mom so leiden zu sehn und zu sehn wie sie bitterlich weint und fleht dass sie leben will und dass dieser scheiß krebs sie nicht umbringen wird und dass sie so einen hass auf gott und sich selbst hat und dass es ihr so leid tut, dass sie uns allen (familie und freunde) so großen schmerz und leid und sorgen zu fügt... doch sie kann doch am allerwenigsten was dafür.
es ist einfach alles so schlimm. ich hab so wahnsinnige angst um sie und die ungewissheit wies weitergeht ist so schrecklich...
wenn kein wunder geschieht, dann ....
ich hoffe ihr habt alle noch viel kraft und gebt dich hoffnung nicht auf zu kämpfen und zu hoffen. die hoffnung stirbt zu letzt!
allen mitschreiben hier wünsch ich viel kraft und geduld in so schweren zeiten!!!
drück euch allen die daumen...
Mali,
ich würde Dir so gerne tröstende Worte schreiben, denn derartiges zu lesen, macht mich sehr traurig.
Aber denk daran, niemand kann Dir zwar eine Garantie geben, dass es eine Heilung gibt, aber schließlich haben die Ärzte Deine Mom noch nicht aufgegeben und sehen doch anscheinend noch Chancen. Mich hatte ja zumindest eine Ärztin schon aufgegeben und jetzt ist der Krebs weg.
Es gibt ja auch so etwas wie Spontanheilungen. Gib nicht auf, auch wenn Du selber verzweifelst, lass es Deine Mom nicht merken, strahle Zuversicht aus, auch wenn es schwer fällt.
Mit anderen Worten, versuch, nach meiner Signatur zu handeln.
Meine Gedanken sind bei Dir :knuddel:
Wolf
Schnucki
06.10.2007, 08:57
Liebe Mali,
:knuddel:
die ärzte meinten jetzt dass sie eine kopfbestrahlung braucht. wie lange und wie oft sie die machen muss wissen sie noch nicht und ob es was bringt, steht scheinbar auch noch in den sternen... auf jedenfall wird jetzt eine chemopause gemacht, solange das mit der bestrahlung nicht vorbei ist. d.h. der scheiß beschissene krebs kann in ihrem körper wüten bis zum geht nicht mehr und sie können vorübergehen nichts machen.
Es ist nun mal so, dass die Hirnmetas jetzt Vorrang haben. Hirnmetas können massive neurologische Ausfälle auslösen, sie können auch das Atemzentrum beeinflussen. Eine Chemo überwindet nicht die Blut-Hirn-Schranke, so dass eine Chemo bei Hirnmetas nichts nützt. Es ist jetzt ein Zwiespalt für die Ärzte - einerseits müßte eine Chemo für die Lunge und auch Leber weitergegeben werden - andererseits müssen die Hirnmetas in Griff bekommen werden. Da die Hirnmetas jetzt "gefährlicher" sind, müssen sie die erst angehen.
Ich hatte auch mit Gott gehadert, aber ich habe es irgendwann anders gesehen. Jeder Mensch kommt auf die Welt, um gewisse Aufgaben zu erfüllen. Um gewisse Sachen zu "lernen". Das ist vorbestimmt.
Ich habe geschimpft, gehadert - warum meine Mum so was aushalten muß, so schlecht kann kein Mensch in seinem Leben gewesen sein (meine Mutter war nämlich kein einfacher Mensch, sie war verbittert durch den Ablauf ihres Lebens).
Aber durch die Bücher von Elisabeth Kübler-Ross hab ich meinen Frieden gefunden. Es ist halt so, es ist vorbestimmt, meine Mutter scheint ihre irdischen Angelegenheiten gelernt zu haben, jetzt ist noch die Krankheit da, bei der sie und auch ich was zu lernen haben. Ich wurde durch die Bücher ruhig. Ich akzeptierte einfach die Situation - weil ich sie nicht ändern konnte.
Ich konnte dann auch nur versuchen, auch meiner Mutter diese Ansichten etwas näher zu bringen. Auch sie wollte leben, auch sie lehnte sich auf.
Sie wurde auch irgendwann ruhiger und akzeptierte das, was kommen wird. Das, was sie immer verdrängte und nicht wissen wollte, nahm sie an.
Wir konnten dann sogar über das "Danach" lachen. Sie wollte mir beim Skat helfen, auf meiner Schulter sitzen, wenn ihr Körper nicht mehr da ist.
Liebe Mali, es war mein Weg, aber ich kann Dir nur ans Herz legen, Dir die Bücher zu kaufen und da zu schmökern. Du bist hilflos, Du weißt nicht, wie Du mit der ganzen Sache umgehen sollst, wie Du Deiner Mutter helfen kannst. Du kannst ihr auch nur mental helfen und das auch nur, wenn Du irgendwo gefestigt bist. Ich war am Anfang auch unsichern, nur suchte ich mir schnell meinen Weg - bevor ich zugrunde ging.
Es war gut so für mich, andere Betroffene wie Mouse z.B. schätzen heute noch meinen Weg. Also kann es nicht so verkehrt gewesen sein. Je aufgeklärter man ist, je mehr man seine Augen realistisch vor dem aufmacht, was wahrscheinlich kommen wird - desto besser kann man damit umgehen. Desto besser kann man dem Kranken auch mental beistehen. Das hat nichts mit Abschreiben desjenigen zu tun, sondern mit Realismus.
Es hört sich hart an, aber das ist es nicht. Für mich war es gut, weil ich einfach nicht jedesmal in ein Loch fallen wollte, wenn es wieder neue Befunde gibt. Ich wollte sie verstehen, ich wollte gleich reagieren können.
Ich wünsche Dir wirklich alle Kraft der Welt, dass Du Deine Mutter unterstützen kannst.
LG
Astrid
Ulla Krefeld
06.10.2007, 10:19
Es war gut so für mich, andere Betroffene wie Mouse z.B. schätzen heute noch meinen Weg. Also kann es nicht so verkehrt gewesen sein.Astrid
Ja, stimmt haar genau! Auch ich gehöre auf jeden Fall dazu. Und ich möchte Dir, liebe Astrid, ein grosses Kompliment machen, denn das was Du schreibst, ist die wirkliche Hilfe!
Schön, dass Du jetzt Deine positiven Erfahrungen hier weiter gibst.
Danke
Gruss Ulla :knuddel:
morningsun
06.10.2007, 23:15
Mali,
ich kann deine Situation so gut nachvollziehen und mich beschäftigen wohl ähnliche Dinge!
Helfen kann ich dir sicher nicht, da ich für mich auch weiss dass niemand einem den Schmerz und die Angst nehmen kann.
Aber Menschen, die für dich da sind, die zuhören und versuchen dir Mut zu machen und auch dieses Forum hier kann helfen ein wenig besser mit der Situation umzugehen!
Meinem Vater geht es zur Zeit leider nicht gut, er hat Thrombose in beiden Beinen und kann darum kaum laufen. Zudem machen ihm seine Metastasen in den Lendenwirbeln mächtig zu schaffen.
Er wünscht sich "nur" mal einen Tag lang schmerzfrei zu sein!
Ist das nicht ein trauriger Wunsch?
Diese ganze Situation nimmt mir die Luft zum Atmen - ich bin ständig bei ihm und doch kann ich ihm nicht helfen! Höchstens alles versuchen, damit er sein letztes Stück Optimismus nicht auch noch verliert!
Euch allen hier wünsche ich ein schönes Rest-Wochenende!
Mal wieder traurige Grüße
Herbstzeitlose
06.10.2007, 23:55
Hallo Ihr Lieben alle,
ein ziemlich stressiges Wochenende mit Krankenhausbesuchen, Enkelkinderhüten, Geburtstagen und Gartenarbeit. Aber immer wieder diese Gedanken......
Heinz hat das Wasser aus den Beinen und der Lunge verloren, zwecks Tabletten. Antibiotika sorgt für langsames Zurückgehen eines Harnweginfektes. Allerdings sei die Entzündung auch in der Lunge und beim Röntgen sei eine Vergrößerung des Tumors festgestellt worden. Eine CT ist nach 5 Wochen Tarceva noch nicht angesagt. Außerdem meinte der Arzt, Tarveva soll momentan abgesetzt werden, weil der Körper zuviel strapaziert sei durch die vielen Medikamente. Richtig?? Die Appetitlosigkeit ist noch da, wird aber ganz gering schon besser. Kein Durchfall mehr und auch der HB-Wert ist ok. Deshalb keine Blutkonserve mehr. Jetzt habe ich Heinz bestärkt, doch neben der künstlichen Ernährung kleine Häppchen zu essen und auch aufzustehen um die Muskulatur und den Kreislauf zu kräftigen.
Wir geben uns fünf Tage. Wenn er in diesen Tagen zunimmt und gut drauf ist, können wir die Donaufahrt in 10 Tagen vielleicht doch ins Auge fassen. Ansonsten muß ich sie stornieren, was dann die 3. Reise wäre, die ins Wasser fällt.
Mir gehen soviele Gedanken durch den Kopf. Ich beginne, mich intensiv zu beobachten, horche in mich hinein. Auch ich habe immer viel mit Bronchitis zu tun gehabt, eine Schwachstelle von mir. Habe allerdings nie geraucht, war aber Passivraucherin, weil Heinz bis vor 20 Jahren mit vier Päckchen pro Tag schon zum Kettenraucher zählte. Die Lunge ist oft geröntgt worden, aber es wurde nie etwas festgestellt. Aber das will wohl nichts heißen. Und dann denke ich, ich würde so eine Prozedur, wie Heinz sie jetzt durchmacht, nicht machen lassen, würde mir eher das Leben nehmen. So ein erbärmlicher Feigling bin ich. Ich denke, wenn alle die Chemos nicht helfen und es einem so schlecht geht, soll man es doch lassen. Aber dann.... wenn ich euch lese, wie tapfer ihr seid und dass sich doch hin und wieder Erfolg einstellt, dann werde ich klein und erbärmlich.
Im Grunde bin ich immer eine starke Frau gewesen, allerdings wahnsinnig sensibel und das bricht mir jetzt das Genick. Habe solche Angst.....allein zu sein und deshalb fang ich wieder an zu kämpfen, nicht nachzudenken, wie es sein wird, wenn...
Ich wünsche euch einen schönen Sonntag. Ich werde zum Geburtstag der Schwiegertochter gehn, dann Krankenhaus, dann Enkelkind nach Mainz fahren und hoffen, dass es Heinz wieder ein Stückchen besser geht.
Eure Gerti
Hallo ihr Süßen! http://wuerziworld.de/Smilies/girl/gi63.gif
Hier herrscht ja ein Betrieb wie auf dem Hauptbahnhof!
Elke!! Das ist ja prima!! Solche Nachrichten erfreuen! http://wuerziworld.de/Smilies/lol/lol31.gif Weisst Du, genau das mit dem"alten Leben" halte ich auch für höchst erstrebenswert!! Ich würde auch so gerne haben, dass der Arzt sagt, ich sei was besonderes! Was das genau heisst, weiß ich auch nicht, glaube aber das ist was ganz Gutes!
Mali, ich verstehe Dich sehr gut! Astrid hat genau so geantwortet, wie ich es getan hätte.
Grüße an Dich Astrid! http://wuerziworld.de/Smilies/lv/lv19.gif
Ulla,wie geht es Dir? Meine Daumen sind für Dienstag gedrückt und ich hoffe, dass Du gute Nachrichten bekommst.
Biba, das ist ja mal wieder sehr interessant. Wir hier im Nestchen sitzenden Adenos hatten also alle was in der Kindheit an der Lunge. Darüber schreiben andere Mediziner ihre Dissertation. Klopfmassagen fand ich auch bemerkenswert, denn es gibt ja ein Buch mit dem Titel "Klopfen Sie sich frei" schon mal was davon gehört? Ich habe Auszüge davon.
Morningsun, "Nur ein schmerzfreier Tag" das ist ja soo traurig! Ich hoffe, dass Dein lieber Papa viel schmerzfreie Tage hat. Warum helfen die Ärzte Deinem Papa denn nicht richtig?
Gerti, ich wünsche mir sehr für euch, dass das mit der Reise noch irgendwie klappt. Selbst wenn Heinz nicht an den Ausflügen teilnehmen kann. Biba hat übrigens absolut perfekt beschrieben, wie es auch mir gegangen ist. Als ich die Diagnose bekam, war mir sofort klar, dass ich es wenigstens versuchen werde mit der Chemo. Auch meine Patientenverfügung werde ich nochmal überprüfen. Ich will nicht verdursten und auch nicht ersticken. Egal wie krank, die Hilfe will ich haben!
Wolf, ich hoffe Du hattest ein schönes Wochenende! Hast Du wieder einen Rekord gebrochen im Treppensteigen oder Fahrrad fahren?
Michaela, war es schön in Kassel? Ganz sicher doch!!! Wie hat es mit dem Zug geklappt?
Euch allen ganz liebe Grüße:1luvu:
Christel
morningsun
08.10.2007, 21:24
Tja Christel,
ich weiss es nicht - er nimmt ja Morphium, aber das hilft meinem Vater nicht wirklich!
LG
Schnucki
08.10.2007, 21:48
Liebe Morningsun,
ich weiss es nicht - er nimmt ja Morphium, aber das hilft meinem Vater nicht wirklich!
Dann tritt den Ärzten mal gewaltig auf die Füße - Morphium muß richtig eingestellt und die Dosis auch angepasst werden. Da gehört ein richtiger Schmerztherapeut oder Schmerzarzt her. Ich hatte meine Mutter extra im Mai in die Klinik zur Schmerztherapie gebracht und habe auch keine Ruhe gegeben, bis sie schmerzfrei war. Sie bekam Morphium als Langzeittablette und für Schmerzspitzen bis zu 6 x am Tag nochmal so spezielle Schmelztabletten. Auch die Ärztin gab keine Ruhe, bis sie schmerzfrei war. Schmerz zermürbt.
Da muß man einfach dranbleiben und nicht aufhören! Es muß kein Mensch Schmerzen ertragen. Das gehört in richtige Hände.
LG
Astrid
Tanni2006
08.10.2007, 22:16
Liebe Morningsun,
mir wurde es wunderschön beschrieben, warum alles so unfair ist.
Wir leben in der Hölle und nach dem Tod erwartet uns der Himmel und unendliche Liebe so hoffe ich.
Anders kann es gar nicht sein, da werde ich mir immer sicherer.
Ich drücke euch alle ganz doll.
Liebe Grüße
Tanja
morningsun
08.10.2007, 22:24
Liebe Tanja,
erst einmal mein tiefes Mitgefühl - ich habe deinen Thread verfolgt.
Danke für deine Worte! Wenn ich deine Geschichte etwas korrigieren darf, dann hoffe ich, dass die Menschen die unendliche Liebe schon im Leben und nicht erst nach dem Tod kennengerlernt haben und sie diese auf ihre Reise mitnehmen!
Wahnsinn dass du in deiner Situation noch anderen Mut machst - aber du machst das schon richtig - bewundernswert!!!
Du bist auch noch so jung und musstest so viel mitmachen. Ich bin auch gerade mal 27.
Tanni2006
08.10.2007, 22:38
Der Korrektur stimme ich zu..
Ich habe unendliche Liebe erfahren dürfen und dafür werde ich immer dankbar sein.
Wenn du reden magst liebe Morningsun, melde dich einfach.
Allen anderen wünsche ich eine ruhige schöne Nacht.
Tanja
morningsun
10.10.2007, 20:44
Hallo zusammen,
gestern hat mein Vater seine nächste Chemo bekommen. Er ist immer noch so traurig, dass Tarceva bei ihm nicht angeschlagen hat.
Aber heute ging es mit seinen Beinen etwas besser - er konnte sogar ein paar Schritte im Garten gehen :-)
Ich hoffe, es geht euch allen soweit gut!
LG
P.S.: Tanja, ich habe dir eine PN geschrieben!
Hallo Morningsun,
bitte mehr von solchen guten Nachrichten. Tarceva ist nicht alles!
Ist ein Befehl! :)
Liebe Grüße
Wolf
MichaelaBs
10.10.2007, 23:07
Liebe Morningsun,
da drücke ich doch ganz fest die Daumen und Zehen, dass es Deinem Vater bald ein bisschen besser geht! Wolf hat recht, es gibt noch andere Optionen! Hast Du wegen der Schmerztherapie etwas erreichen können?
Liebe Gerti,
wie geht es Heinz? Kommt er zu Kräften?:knuddel: :remybussi
Liebe und herzliche Grüße an alle hier und ich muss es einfach schreiben: gestern Mittag kam was Technoartiges im Radio, da musste ich in meiner Küche tanzen und einige Magneten fielen dabei vom Kühlschrank ab...
Christel, nur noch zweimal schlafen! Ich hoffe, die Jungs streiken am Freitag nicht, aber ich habe ja ein Mobilphon und kann mich melden:megaphon: . (Es werden nur Regionalzüge bestreikt, so könnte es meine Verbindung betreffen, :aerger: doch dann gibt es Varianten.) Zur Info, damit niemand glaubt, Christel und ich hätten Geheimnisse, wir treffen uns Freitag :smiley1: :laber: :rotenase: :knuddel: .
So, nun nochmal ganz herzliche Grüße und gute Nacht :schlaf:
Michaela:winke:
Michaela, ich wünsche Euch schon jetzt ein schönes Treffen. (weshalb wünsch ich das eigentlich? Es wird schön! ;)
Falls Ihr Euch in Hamburg trefft - am Freitag wird es wettermäßig nicht so doll sein - windig, bewölkt und vielleicht sogar ein paar Tropfen Regen. Aber falls Ihr auch am Wochenende was gemeinsam plant, da wird es wohl sonnig ohne Wind, wenn auch kaum mehr als 11 Grad.
Hoffentlich gibt es auch am Freitag keine Streiks - falls doch und Treff in Hamburg - die U-Bahn fährt und Busse auch.
Übrigens - ich bin sicher, dass bei dem Tanzen nicht nur die Magneten vom Kühlschrank gefallen sind. Sowas verträgt auch kein Schalentier.
Und wenn Du schon so fein tanzen kannst - dann tanz doch ggf. mal den Lokführern auf der Nase herum :D
So - ganz liebe Knuddelgrüße vom gar nicht übermäßig bissigen
Wolf :knuddel:
hallo ihr liebe,
danke für die vielen zusprüche. es ist halt einfach nicht leicht und zehrt an den nerven. Aber das brauch ich euch ja nicht sagen.
ich drück euch allen die daumen und schick euch viel kraft und zuversicht, dass es euch besser geht.
FRAGE:
hatte von euch jemand mal bronchitis?
meine mom hat seit ein paar tagen so nen heftig trockenen husten und rasselt ganz wild. sie hat dann im kh angerufen und die meinten sie solle erst mal zum hausarzt fahren und dort abhorchen lassen. der fand nix, also muss sie jetzt nur einen spray und ein granulat nehmen damit sich die bronchien weiten und dann noch zum schlafen gehn ein paar tropfen, dass der hustenreiz unterdrück wird. achja, und hin und wieder hat sie so ein kleines blutpatzerchen dabei, wo der arzt nur sagte, dass sei wegen den dünnen empfindlichen schleimheuten - das kann vorkommen. solange sie nicht schüttelfrost und fieber hat oder sonst was gröberes, passt das schon.
is das gefährlicher als bei nem gesunden menschen??
achja:
- was habt ihr den den verlust der kilos getan? meine mom hat von anfang an die ernährung umgestellt und hat jetzt fast nur noch 40 kg.
sie trinkt zwar so astronauten nahrung wo 200ml ca 400Kcal haben, allerdings nimmt sie kein gramm zu. und infussion bekommt sie keine, weil die ja zuckerhältig sind.
was ratet ihr??
und noch was
- hatte von euch auch jemand bestrahlung am kopf?
danke schon im voraus für die antworten!
ich wünsch euch allen einen schönen hat und genießt ihn!
lg mali
Ulla Krefeld
11.10.2007, 10:10
hatte von euch auch jemand bestrahlung am kopf? lg mali
Liebe Mali,
ja, ich bekam eine Kopfbestrahlung. Schau mal bitte im Forum Bestrahlung, mein Beitrag steht unter Chemotherapie und anschliessende Bestrahlung von Ulla Krefeld. Dort steht alles Wissenswertes.
Drücke feste die Daumen, dass es gut klappt. Ich habe auch Probleme mit meinem Gewicht, habe mittlerweile 10 kg abgenommen. Aber mein Appetit wurde durch einen Besuch bei Mac Donald angeregt und heute koche ich mir alles, wo ich überhaupt Appetit drauf habe. So kann ich das Gewicht jetzt wenigstens halten.
Ihr anderen in diesem schönen Mutmacher-Thread seid alle lieb gegrüsst!
Liebe Grüsse Ulla
morningsun
11.10.2007, 12:37
Danke Wolf, ich werde es beherzigen!!!
Michaela, deine Frage zur Schmerztherapie ist für mich etwas schwierig zu beantworten, aber ich will es mal versuchen:
Er hat ja Morphium in Tablettenform und soll die Dosis je nach Schmerz selber erhöhen, was ja soweit ok ist, nur ist es bei ihm so, dass er sein "Schmerzempfinden" nicht ganz verlieren darf!
Denn er hat ja Metastasen an den Lendenwirbeln (die ihm ja auch gehörige Probleme bereiten). Sollten die Schmerzen die er hat, also wesentlich schlimmer werden, darf das durch die Tabletten nicht unterdrückt werden - denn wenn diese Metastasen sich vergrößern besteht die Gefahr, dass mein Papa im Rollstuhl landet wenn er dann nicht operiert wird, weil die Mistdinger so weit unten liegen.
Natürlich wird das regelmässig auch im CT beobachtet, aber halt auch nicht jede Woche und mein Vater möchte nicht auf einen Rollstuhl angewiesen sein. Darum erträgt er diese Schmerzen, die ja auch manchmal stundenweise nicht ganz so schlimm sind!
Mag sich alles was komisch anhören, aber ich verstehe meinen Vater da!
Hallo ihr Lieben http://wuerziworld.de/Smilies/girl/gi63.gif
na, das wird ja morgen spannend werden! Bahnstreik, jetzt!
Michaela, ich hoffe, das klappt! Sonst sitzen wir hier mit zu viel Essen da!:mad:
Schön, wenn man im Moment keine anderen Sorgen hat!:smiley1:
Wolf, danke für den Wetterbericht! Also werden sich die Außenaktivitäten morgen in Grenzen halten.
Mali, wie Ulla schon schrieb: Egal was, Hauptsache Essen. Ob es von McDoof kommt, oder Döner, Bratwurst, was immer, solange es selbst gegessen werden
kann, ist es besser als alle Ersatznahrung.
Morningsun, Deinem Vater wünsche ich, das es immer besser wird!
Gerti, wie geht es Heinz?
All Euch Lieben, genannt oder nicht, ganz herzliche Grüße:1luvu:
Christel
morningsun
11.10.2007, 22:26
Hatte ich heute wirklich geschrieben dass es meinem Vater gestern besser ging? Ich kann es kaum fassen!
Kann auch nicht mehr in Worte fassen wie sehr ich diese Krankheit hasse!!!
Ab heute nachmittag ging es meinem Vater richtig schlecht, die Thrombose in beiden Beinen ist wieder schlimmer geworden und er war einfach nur fertig mit der Welt! Um 18 Uhr ist er bereits ins Bett gegangen. Er sah irgendwie nicht gut aus...
LG
Christel und Michaela, euch beiden drücke ich die Daumen für morgen und ganz viel Spass!
MichaelaBs
11.10.2007, 22:41
Das wird schon klappen, Christel, der Fernverkehr darf nicht bestreikt werden, kann jedoch in Mitleidenschaft gezogen werden. Da ich am letzten Freitag auch unterwegs war und nur acht Minuten später ankam, bin ich ganz zuversichtlich.
Ich wünsche allen hier ein möglichst gutes Wochenende, Dir, liebe Morningsun, ganz besonders. Vergiß bitte nicht, dass das ko nach einer Chemo mitunter erst am übernächsten Tag kommt.
Liebe Grüße
Michaela
Michaela, der Streik beginnt ja um 2 Uhr Nachts. D.h. um diese Zeit sind so gut wie keine Regionalzüge unterwegs, die Strecken blockieren könnten.
Davon wird ja dauernd gesprochen und das soll dann als Entschuldigung gelten, wenn auch der Fernverkehr nicht funktioniert. Daran glaube ich aber nicht.
Gute Reise :winke:
hallo ihr liebe!
ich wünsch euch allen viel spaß, kraft und mut dies alles zu überstehn.
meiner mom gehts leider nicht so gut und jetzt gerade sagte sie mir am telefon,dass sie stufe 4 - also im endstadium ist.
sie hat mir den arztbrief vorgelesen und erzählt wie es weiter geht.
heute bekommt sie die tarceva tabletten, die sie ganz am anfang schon mal bekommen und dadurch einen toxischen auschlag gekriegt hat.montag bekommt sie diese maske zur anprobe und dienstag gehts mit den 20bestrahlungen los. sie hustet zur zeit furchtbar und hat so ein pfeife wie ne orgel da irgendwas mit den bronchien ist.
ich find es alles so furchtbar - es ist wirklich schrecklich und mir tut meine mom so leid, was sie alles ertragen muss. sowas hat keiner verdient. gestern sagte mir einen bekannte, dass lungenkrebspatienten an einem qualvollen tod sterben und eigentlich ersticken.
ich hab so angst was noch kommt.
ich hab jetzt dann geburtstag und davor hab ich auch angst und dann erst recht vor weihnachten. ich kann garnicht daran denken und schon kommen mir die tränen.
eigentlich hatte ich schon anfang des jahres geplant mit meinem freund im november für 14 tage urlaub zu fliegen, unter anderem auch weil wir beide schon 2jahre nicht mehr waren und immer nur tagweise urlaub hatten. aber jetzt? jetzt kann ich das vergessen und hätte es aber so bitter nötig. andererseits könnt ich mir das nie verzeihen, wenn ich nicht da wäre und ihr würde was passieren.
ich hab so angst um meine mom....
die tabletten und die bestrahlung ist jetzt nur noch lebensverlängernd, außer sie kratzt die kurve, aber.....
Schnucki
12.10.2007, 11:17
Liebe Mali,
dass lungenkrebspatienten an einem qualvollen tod sterben und eigentlich ersticken.
das ist Quatsch. Meist sind gerade Krebspatienten durch die Therapien so geschwächt, dass gar nicht der eigentliche Tumor das Problem ist. Meine Mum ist z.B. nicht erstickt, bei ihr versagten die Nieren.
Auch wenn manche ersticken - dagegen kann man etwas tun - nämlich die Kranken sedieren, so dass sie eben nicht QUALVOLL ersticken müssen, sondern im Schlaf einfach zu Schnaufen aufhören. Das muß man eben mit der Klinik abklären, bei uns war das überhaupt kein Thema, der Vorschlag kam von den Ärzten selbst und genau das haben sie gemacht, als meine Mum Wasser in der Lunge hatte.
Laß Dir von selbsternannten Profis keine Angst machen.
Ich persönlich würde den Urlaub jetzt nicht wahrnehmen - ich stand ja vor dem gleichen Problem, ich wollte nicht fahren. Meine Mum wollte es aber - und starb 4 Tage vor Abfahrt. Sie hat ihren Willen durchgesetzt.
Kopf hoch, auch wenn es nur lebensverlängernd ist muß das nicht zwangsläufig heißen, dass es jetzt sofort vorbei ist. Stadium 4 haben hier mehrere - und sie leben gut.
Natürlich kann es auch sein, dass sich der Zustand verschlechtert - man muß hier halt mit allem rechnen. Und sich auch darauf einstellen.
Vorhersehen kann das keiner und das ist gut so.
LG
Astrid
Herbstzeitlose
13.10.2007, 15:15
Liebe Christel, Michaela, Wolf, Mali und Astrid und ihr anderen Leser,
bin die letzten Tage nicht zum Schreiben gekommen. Jeden Tag Krankenhaus und die Aussichten, dass unsere Donaufahrt zustande kommt, wurden immer schlechter. Heinz hat in den zehn Tagen 4 kg abgenommen. Sie haben ihm einfach zu wenig nahrhafte Ernährung gegeben. Erst, als ich monierte, wurde angeordnet, dass seine künstliche Ernährung besser wurde. Das geschah die letzten zwei Tage. Gestern habe ich ihn heimgeholt. Ganz schön schlapp!! Kein Wunder. Aber Appetit kommt wieder und auch wenn es wenig ist, er ißt. Und.... er meint, das mit der Donaufahrt klappt...er übt mit Treppenlaufen, dass die Muskulatur besser wird, er versucht, außer der parenteralen Ernährung wieder normales Essen zu sich zu nehmen. Er kämpft!!!
Und da ist wieder mein Zwiespalt: Tut er es für mich? Kann ich ihm diese Reise überhaupt zutrauen?? Die Nachbarn hier schauen mich mitleidig an, wenn ich sage, wir fahren. "Was?? Muten Sie sich das denn zu? Und erst ihrem Mann?" Das führt natürlich dazu, dass ich auch zu zweifeln beginne. Aber wir haben uns entschlossen, bis Montag wird gewartet und wie es dann aussieht, wird entschieden. Am Dienstag jedenfalls ginge es dann um 7,00 Uhr morgens los. Erst nach Frankfurt, dorthin fährt uns eine Freundin, dann mit dem Zug nach Passau. Plätze habe ich schon reserviert. Um 12,30 Uhr in Passau. Dort per Taxi zum Anlegeplatz. Mittagessen. Um 16 Uhr Einschiffung. An Bord ist ein Arzt! Die Ausflüge muß er ja nicht alle mitmachen, wenn sie zufuß sind, aber mit dem Bus geht es. Wir haben alles durchdiskutiert und das Für und Wider abgewogen. Am 25. dann von Rumänien per Flieger nach Frankfurt. Nun lassen wir die Zeit für uns sprechen.
Hatte ich euch geschrieben, dass die dicken Füße und der Luftmangel von Eiweißmangel rührten? Er wurde doch ernährt, wie kann da Mangel entstehen? Davor habe ich bißchen Angst, dass das wieder auf dem Schiff entsteht.
Aber nun wünsche ich euch beiden, Michaela und Christel ein schönes Beisammensein. Danke auch immer für euer Nachfragen.
M a l i, auch Heinz hat die 4. Und er kämpft mit allen Mitteln. auch bei ihm geht es nur mit Morphinen. Tarceva ist momentan ausgesetzt bis nach der Reise. Dann CT und weiter Tarceva oder nicht.
A s t r i d, auch ich habe in unserer Klinik vom Sedieren erfahren und hoffe, dass mein Heinz nicht so rasch diese Erfahrung machen muß, obgleich es die humanste Form ist.
Ich umarme euch alle und drückt den Daumen für uns.
Eure Gerti
Hallo ihr Lieben, http://wuerziworld.de/Smilies/girl/gi63.gif
das Treffen mit Michaela war prima!!! http://wuerziworld.de/Smilies/girl/gi71.gif (Ich hoffe mal, sie fand das auch)
Im Prinzip hatten wir alles, Shopping, Essen, Besichtigung. Wobei ich den Geheimtipp habe! Das AKA, sprich Asklepios Klinikum Altona, meine Leib und Magen Klinik. Dass das ein Besichtigungsgeheimtipp ist, wusste ich vorher auch noch nicht.
Wir fuhren daran vorbei und ich erzählte Michaela, dass ich da nun schon ein paarmal war und erzähle von der fantastischen Aussicht, die man im 17. Stockwerk hat. Na, Mann! Warum nicht Michaela diese fantastische Aussicht auf den Hafen und die Köhlbrandbrücke gönnen?
Wir also ins Krankenhaus, hoch in den 17. Stock, Aussicht genossen, die Oberärztin hat mich nicht gesehen, aber ich sie, http://wuerziworld.de/Smilies/girl/gi63.gif
Glaubt mir Leute, trotz der fantastischen Aussicht, will ich da nicht so schnell wieder hin. Ich meine, nicht krankheitshalber!
Mit dem Rest der Besichtigungen will ich euch nicht langweilen.
Mali,
Astrid hat mal wieder recht! Mach einfach was sie sagt, ihr Schnucki-Bauchgefühl passt schon!
Wolf, zum Glück stimmte Dein Wetterbericht nur zu 90 %. Womit Du natürlich eine Spitzenquote erreicht hast! http://wuerziworld.de/Smilies/girl/gi67.gif
Biba, nur mal so:knuddel:
Gerti, meine Meinung ist, dass ihr, wenn irgendmöglich, fahren solltet! Ich wollte so wahnsinnig gerne verreisen und wir haben es dann auch geschafft, obwohl mein Mann stark gezweifelt hat, dass ich das schaffe. Das war die Flugreise nach Dubai im April. In eine Chemopause gequetscht. Alleine die Tatsache, dass wir losgefahren sind, war ein Triumph für mich. Heinz muss noch nicht mal die Bustouren mitmachen, das ist so egal. Er sieht so viel vom Schiff aus! Wenn er durchhält auf dem Schiff zu fahren, dann geht der Rest auch. Außerdem gibt es an Bord leckerste Verpflegung. Vielleicht isst er da freiwillig ein bißchen mehr. Gerti, das ist nur meine Meinung. Fragen wir doch hier auch mal nach dem Schnucki-Bauchgefühl. Welches mir zur Reise geraten hatte und recht hatte. Immer dran denken, Heinz muss es nur auf das Schiff und zurück schaffen!
Morningsun, hoffentlich geht es Deinem Vater wenigstens einigermaßen!
Euch allen ganz, ganz liebe Grüße:1luvu:
Christel:winke:
Schnucki
14.10.2007, 09:19
Liebe Christel,
schön, dass Dir das Treffen gut gefallen hat, ich bin mir sicher, auch Michaela hat es gefallen.
Fragen wir doch hier auch mal nach dem Schnucki-Bauchgefühl.
Das Schnucki-Bauchgefühl wollt Ihr nicht wirklich hören, denn es sagt: Nicht fahren. Zu schwach, zu viele Unabwägbarkeiten.
Jetzt muß ich dann in Mamis Wohnung - finaler Putztag. Wenn alles passt, übergeb ich morgen die Wohnung an die Vermieter.
Gestern vor 2 Monaten ist meine Mami gestorben, gestern hab ich von der Frau meines Vaters erfahren, dass er einen 2,5 cm großen Tumor an der Niere hat. Sie verdrängen, gehen von Gutartigkeit aus, aber nach dem, was ich jetzt gelesen und gehört habe, sind gutartige Nierentumore sehr selten. Na bravo.
LG
Astrid
Herbstzeitlose
14.10.2007, 09:46
Liebe Astrid, liebe Christel,
zwei verschiedene Meinungen. Wieder Zwiespalt. Aber...
Gestern und heute geht es Heinz eigentlich ganz gut. Er hat Appetit neben der Ernährung und will..!! die Donaufahrt machen!
Heute gehen wir gemeinsam in den Garten, Kräfte messen im Laufen. Er macht bei der Fahrt nur die Busausflüge mit, je nachdem und keine Spaziergänge. Zum Essen an Bord nehme ich zusätzlich Astronautenkost mit, damit keine Mangelerscheinungen auftreten. Ich denke, die zehn Tage schaffen wir gemeinsam. Es wird soviel Abwechslung geboten und die will er. Was ihm zu schaffen macht, sind die Schmerzen und die haben wir mit der Medikation im Griff. Die Schwäche ist schon viel geringer geworden, was wohl auch seinen Mut zur Reise bewirkt hat.
Also, morgen noch ein Tag und der ist entscheidend. Wenn er sich stark genug fühlt, fahren wir am Dienstag und dann bitte ich euch, alle Daumen zu drücken. Ich werde viel an euch denken.
Eure Gerti
Liebe Gerti,
Natürlich muss das nicht der Weisheit letzter Schluss sein, aber ich denke, wenn Ihr beide und vor allem Dein Mann fahren wollt, dann macht das.
Denkt so wenig wie möglich an die Krankheit, verhaltet Euch so normal wie möglich und dann werdet Ihr die Reise sicher genießen und Dein Mann sie ohne Probleme meistern.
Ein Fehler wäre es nur, den Körper bei jeder Gelegenheit auszutesten, ihm mehr abzuverlangen, als das, was eigentlich nötig wäre.
Aber ich denke, Dein Mann weiß selber, dass er es schaffen wird und er wird es nicht nur Dir zuliebe tun, denn es würde Dich ja umso mehr belasten, wenn es dann schief gehen würde.
Insofern - glaubt beide daran, dass der Körper von Deinem Mann genau das jetzt braucht, die Möglichkeit, abzuschalten, mal nicht mehr an die Krankheit zu denken. Es wird das Richtige sein.
Jedenfalls wünscht das von Herzen :knuddel:
Wolf
Schnucki
14.10.2007, 18:03
Liebe Gerti,
ich will Dich sicher nicht in einen Gewissenskonflikt bringen, denn ich habe - entgegen der Meinung von manchen hier :lach: sicher nicht immer recht :rolleyes: . Ich kann mir nur ein Urteil über das bilden, was geschrieben wird - und da fehlt halt der persönliche Eindruck. Wenn Dein Mann das will, ist es doch supi.
LG
Astrid
Astrid,
ich habe ja nur geschrieben, weil ich jetzt auch ein Bauchgefühl habe. Früher hatte ich ja keinen Bauch, aber jetzt dank Cortison und Nicht-mehr-rauchen schon :smiley1:
Aber ernsthaft - ob mein Bauchgefühl nun richtiger ist als Deins - niemand kann das sagen und schließlich bin ich weder Mediziner noch ein Guru :o
Schnucki
14.10.2007, 18:53
Lieber Wolf,
das ist doch okay, Du kannst es eh anders einschätzen als Betroffener.
Und ich habe auch einen Bauch - zwar keinen großen - aber einen mittleren Ring - und das, obwohl ich schlank bin :eek:
LG
Astrid
Herbstzeitlose
14.10.2007, 22:41
Lieber Wolf, liebe Astrid und ihr Lieben alle
eigentlich wollte ich morgen erst schreiben, aber mein Herz ist übervoll und ich muß es einfach berichten.
Heinz geht es tatsächlich besser. Stellt euch vor, er ging heute mittag mit mir essen und wir bestellten für mich ein Jägerschnitzel mit Pommes und eine Suppe. Ich dachte, vielleicht ißt er die Suppe. Von wegen, er aß die halbe Suppe und mein halbes Schnitzel samt Pommes und Salat. Ich war von den Socken, da er schon seit Wochen kein Fleisch mehr sehen konnte. Der Appetit ist wieder da!!! Ich freue mich natürlich sehr darüber,zumal er mir eröffnete, er habe seit seiner Entlassung am Freitag 600 g zugenommen. Ich habe auch das Gefühl, dass er besser aussieht und unserer Reise sollte nun nichts mehr im Wege stehen.
Natürlich werden wir nur Dinge tun, die er kann, lieber Wolf, darauf kannst du dich verlassen. Die Krankheit vergessen, wird leider nicht so einfach sein, schon allein wegen der Einnahme der Schmerztabletten. Aber wir werden es uns so schön machen, wie es geht.
Eine Frage noch: Soll ich den Arzt an Bord gleich über den Zustand meines Mannes aufklären? Was meint ihr dazu?
Ich packe morgen und werde am Abend wieder berichten.
Danke euch allen und noch einen schönen Wochenanfang.
Eure Gerti
Gerti!!!
Das macht mich richtig glücklich!!!!
Das ist ja toll! Ihr konntet essen gehen! Heinz hat ordentlich gegessen! Ich drück euch sehr die Daumen für Eure Reise!! Glaube mir, Heinz macht das nicht nur für Dich, sicher auch, aber wirklich nicht nur. Er will das auch! Er will richtig leben. Will ich ja auch immer.
Ich wünsche ganz enorm, dass die Reise klappt und ihr viel Spaß habt!
Ganz liebe Grüße
Christel
Gerti,
die schönste Nachricht des Tages !:rotier2:
Ja, den Arzt würde ich schon darüber informieren.
Aber das kommt mir ja sooooo bekannt vor. Ist doch genau so, wie es bei mir war. Lange, lange zeit überhaupt kein Appetit. Praktisch nur gegessen, weil man eben essen muss, um nicht zu verhungern. Aber auch nur weiche Sachen, auch Astronautennahrung.
Und dann war der Appetit ganz plötzlich von einem auf den anderen Tag da und einen Tag später aß ich dann zum Abend 6 normale Würstchen!
Ich denke, auch der wiederkehrende Appetit ist ein Zeichen der Gesundung. Ich habe wirklich das Gefühl, dass Eure Reise jetzt wunderschön wird :)
MichaelaBs
15.10.2007, 11:42
Guten Morgen!
Ein schönes Wochenende liegt hinter mir, wie Christel schon schrieb, wir hatten mit allem Glück. Mit der Bahn, dem Wetter, das Essen war super lecker (dafür nochmal herzlichen Dank) und die Zeit verging unheimlich schnell. Das war bestimmt nicht unser letztes Treffen in diesem Jahr. Vor allem habe ich Dank Dir, liebe Christel und meiner Freundin (später) wieder Ecken von HH kenengelernt, in denen ich noch nie war. Na und der Ausblick vom 17. Stock der Klinik! Nach HH fahren, ins Kh gehen und die Aussicht genießen klingt ulkig, ist aber empfehlenswert.
Liebe Gerti,
ich hoffe, Eure Reise kann morgen beginnen. Ich stelle mir einfach vor, dass Ihr anschließend noch lange davon zehren könnt. Auch Gloria wird nicht alle Ausflüge mitmachen können bei unserer Fahrt durch die Ägäis, aber auch auf dem Schiff wird es nicht langweilig sein.
Liebe Mali,
alles, alles Gute für Dich und Deine Familie und besonders Deine Mom. Ein bisschen hast Du mich erschreckt mit Deinem Satz über das Ersticken,aber ich denke, da kann heutzutage was unternommen werden, dass das nicht so kommt. Ich saß allerdings mal wieder hier vorm Compi und meine Gedanken gingen in die Zukunft... Mehr will ich dazu nicht sagen. Ich wünsche Euch sehr, dass Tarceva doch noch Wirkung zeigt, und zwar nicht die doofe NW sondern die gute auf das Tumorgeschehen.
Liebe Astrid,
Deine Beiträge empfinde ich immer wieder sehr angenehm und wohltuend. Herzlichen Dank an dieser Stelle, dass Du immer noch vorbeischaust und Tipps gibst oder Dein Gefühlsprechen lässt. Es ist egal, ob dieses immer richtig ist, aber Du schöpfst aus Deiner Erfahrung und gibst sie uns weiter.
Wolf, lieber Wetterfachmann,
von Dir hätte ich jetzt gern einen schönen Bericht für meine Zeit im Mittelmeer. Es ist vielleicht noch etwas zu früh,aber vielleicht kannst Du am Freitag schon was sagen? Natürlich könnte ich selbst danach suchen, aber ich finde es schön, wenn Du das machst.
Liebe Morningsun,
auch Dir schicke ich sonnige Montagsgrüße. Hoffentlich konntest Du am Wochenende zumindest stundenweise abschalten und die Sorgen um Deinen Vater für einen winzigen Moment vergessen. Es sit wichtig, um die eigenen Kräfte zu mobilisieren und aufzutanken.
Allen anderen hier, Ulla, Biba, Erika, manchmal vielleicht auch noch Juliane oder Susanne, selbstverständlich auch allen stillen Mitlesern, wünsche ich eine gute Woche. Anbei etwas Herbstliches...
Michaela:winke:
Hallo Michaela,
klar werd ich versuchen, Dir etwas über das Mittelmeer-Wetter zu schreiben. Aber sag doch nochmal bitte, wo Ihr wann seid.
Liebe Grüße
Wolf
Herbstzeitlose
15.10.2007, 22:42
Jetzt ist endlich !!!alles gepackt. Zwei Koffer mittlerer Größe, einen Rucksack proppenvoll mit Medikamenten, Astronautennahrung, die er hoffentlich nicht braucht und Toilettenkram. Weiß nicht, wie ich das alles schleppen, bzw. rollen, tragen soll. Heinz ist nicht belastbar. Er trägt den kleinen Rucksack mit den Papieren und der Barschaft und eine kleine Tasche mit Tabletten für den Tag und Fressalien. Ich Kleine (1,52 m) den Rest. Na wird schon kein Bandscheibenvorfall werden. Ich freue mich jedenfalls sehr. Heinz hat immer noch guten Appetit und das ist spitzenmäßig. Leider sind da noch die Schmerzen....Die machen mir Sorgen, denn sie werden offensichtlich trotz Morphinen größer. Nach der Fahrt werden wir einen Schmerzspezialisten aufsuchen.
Ihr Lieben, Christel, Michaela, Morningsun, Astrid, Wolf, alle Ungenannten, ich wünsche euch schöne, schmerzfreie Tage und melde mich für 10 Tage ab. Am 25. bin ich wieder im Lande und hoffe, ich kann nur Positives berichten.
Michaela, wann fährst du an die Ägäis?
Wolf, spielst du auch den Wettergott für uns??? Danke.
Ich umarme euch.
Gerti
tinchen71
16.10.2007, 06:08
Liebe Gerti,
ich wünsche euch von Herzen eine schöne Zeit und hoffe, das Du ein wenig Kraft für Euren Weg tanken kannst und das Heinz Zustand stabil bleibt und Ihr die Schmerzen in den Griff bekommt !
Alles Liebe
Christina.
Hallo ihr Lieben! http://wuerziworld.de/Smilies/girl/gi63.gif
Die letzte Untersuchung meines Blutes hat ergeben, dass die Tumormarker wieder gesunken sind!
Der Anstieg hatte wohl mit dem Sturz und den angebrochenen Wirbeln zu tun.
Egal was, das hebt die Laune!:rotier2:
Ich hoffe ja sehr, dass wenigstens ein Mal das Schnucki Bauchgefühl unrecht hatte und Gerti und Heinz eine schöne Reise haben.
Ich weiß, dass Du das auch hoffst Astrid.
Michaela, schöne Bilder hast Du im Dahliengarten gemacht. Wir hatten übrigens Glück, Montag sind alle Dahlien rausgekommen und nun muss man bis zum nächsten Sommer warten, bis man sie wieder sehen kann.
Fährst Du morgen schon zu Gloria? Dann hoffe ich mal, dass mit dem Zug alles klappt und für den Fall, dass wir Dich hier nicht mehr sehen, wünsche ich euch beiden eine tolle Zeit und eine gute Reise! Amüsiert euch wie Bolle!! http://wuerziworld.de/Smilies/cs/cs13.gif
Wolf, ich weiß ja, dass Du uns http://wuerziworld.de/Smilies/cs/cs19.gif so ein Wetter nicht vorhersagen kannst, aber wie wird es denn am Sonnabend? Wenigstens trocken? Ich möchte nämlich ein Turnier spielen.
All euch Schreibern und Lesern ganz liebe Grüße und eine Runde:knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel:
Christel
Schnucki
17.10.2007, 20:57
Hallo Christel, hallo Ihr Lieben,
Die letzte Untersuchung meines Blutes hat ergeben, dass die Tumormarker wieder gesunken sind!
das ist doch wirklich schön! :pftroest:
Und ich habe kein Problem, wenn mein Schnuckibauchgefühl versagt - im Gegenteil - ich freue mich dann drüber. Und es wäre ja ziemlich unheimlich, wenn es immer funktionieren würde.
Ich wurde heute an 3 Wurzelspitzen operiert, ich geh noch ne Runde kühlen auf die Couch, nicht, dass mein Gesichtlein bis morgen angeschwollen ist.
Hier solls schneien! :eek: Wolf, sag mal was, aber die Karten zeigen es ja doch recht deutlich ...... Igitt, meine Winterreifen sind noch nicht da ...
LG
Astrid
Christel,
nein, "hot" kann ich leider wirklich nicht vorhersagen, da muss man sich schon selber einheizen, aber ich nehme an, daß es am Sonnabend in Hamburg durchgehend trocken ist. (Bitte nicht hauen, wenn aus einer einsamen Wolke doch noch 3 Tropfen fallen ;) )
Astrid,
es wird ja wirklich (überall) saukalt und bei Euch besonders. Höchsttemperaturen von 2 Grad und nachts -4 Grad sind drin.
Sonnabend und Sonntag könnte es auch ein wenig schneien, aber wohl nicht viel und ab Montag wird es vermutlich trocken bleiben und dann steigen die Temperaturen auch wieder an. Spätestens ab Mittwoch dann auch nachts kein Frost mehr.
Liebe Grüße und Glückwunsch an Christel
vom :knuddel:-Wolf
Arme Astrid!! Gleich 3 Wurzeln behandelt! Es gibt wirklich Schöneres!
Nee, lieber Wolf, ich meckere nicht wenn 3 Tropfen fallen! Aber wir Golfer sagen ja immer: Hauptsache trocken! Denn mal ehrlich, warm soll es Sonnabend ja nicht werden und wenn es dann noch nass wird, ist das schon scheußlich, aller Regenkleidung zum Trotz. Geht es Dir gut? Wolltet ihr nicht auch in den Urlaub fahren? Dich nehme ich immer als gutes Beispiel. Denn was der Arzt Dir zugemutet hat, war nicht wenig. Was Du dabei gewonnen hast, war enorm, so wollen wir das alle.
All euch Lieben hier herzliche Grüße
Christel
Danke Christel,
ja, stimmt, eigentlich wollten wir, aber es ist so viel an unserem Haus zu machen (neue Fenster, neue Dämmung), dazu noch das neue Auto, dass wir erstmal etwas kürzer treten müssen.
Außerdem wollen wir ja nur dann fahren, wenn eine Periode mit einigermaßen schönem Wetter sicher ist und die hatten wir ja jetzt erst. Da konnten wir aber nicht.
Aber was solls, jetzt haben wir ja Zeit und ob nun noch in diesem oder erst im nächsten Jahr - die Hauptsache ist ja, dass ich diese Auswahl überhaupt noch habe ;)
Liebe Grüße
Wolf
Lieber Wolf,
Deiner Antwort entnehme ich, dass es Dir weiter gut geht!:D
Mit dem Urlaub hast Du recht! Du hast die Wahl!! Ist es nicht toll, wenn man so reden kann: Neues Auto, etwas kürzer treten, geht nächstes Jahr ja auch noch. Und nicht so: Lass uns fahren, sofort, wer weiß ob es morgen noch möglich ist!
Mich freut das!!
Liebe Grüße
Christel
Liebe Christel,
danke für die lieben Worte. Ich hab ganz vergessen zu sagen - ja, es geht mir gut. Leider wiege ich immer noch 80,5 kg (bei 1,78) und das kommt durch das Cortison, das ich immer noch nehme. Z.Zt. sind das 5 mg/Tag und ich hatte es schon mal auf 2,5mg reduziert, aber dann wurde ich zu schläfrig. Ich werde aber jetzt auf 4 mg gehen.
Außerdem gibt es bei mir zwei seltsame Sachen. Öfters (nicht immer) fängt beim Essen die Nase an zu laufen und manchmal habe ich auch noch dieses Kribbeln in den Beinen.
Nicht schön, aber was solls, mit den Auswirkungen von Chemo und Bestrahlung hat man ja wohl noch ein halbes Jahr zu tun und das ist noch nicht um.
Aber das Wichtigste - Blutwerte und Lungenfunktion - das ist wunderbar in Ordnung.
Ganz liebe Grüße vom
Wolf
MichaelaBs
18.10.2007, 12:53
Natürlich will ich schnell nochmal :winke: , bevor ich in See steche...
Da nun die Zeit nur so rast:eek: und noch einiges zu erledigen ist, sage ich vorsichtshalber jetzt schon tschüss. Zu Gloria fahre ich morgen am späten Nachmittag und am Samstagmittag fliegen wir nach Venedig (Wäre ich da in meinem früheren Leben gern mit einem Liebsten hingefahren oder geflogen?) und am Sonntag schiffen wir uns nachmittags ein :cool2: :rotier: :cool3: .
Wolf schickt mir morgen noch die alleraktuellsten Temperaturen:cool: ;) :) , ich nehme einfach Kleidung für jedes Wetter mit und ganz besonders natürlich für das "Käptensdinner", wenn es denn eines gibt. Ich denke da an mein kleines, schwarzes Samtkleid mit Spaghettiträgern...
Sodele, nun will ich mal Kater Paul aus meinem Koffer vertreiben, der schläft nämlich gerade darin.
Liebe Grüße an alle!
Michaela:winke:
Ulla Krefeld
18.10.2007, 13:02
Michaela,
ich komme aus meiner Bewunderung für Dich gar nicht mehr heraus.
Du bist für mich das BESTE BEISPIEL, wie gut man mit seiner Erkrankung umgehen kann. Kompliment!
Ich wünsche Dir und Gloria:
Wunderschönes Wetter
Einen bildhübschen Kapitän
Gutes Wohlbefinden
Und dass Ihr wieder gesund und munter nach Hause kommt
Alles Liebe Dir
Ulla:knuddel:
Schnucki
18.10.2007, 13:20
Liebe Michaela,
ich wünsche Dir und Gloria ganz ganz tolle Tage auf See, erholt Euch gut.
LG
Astrid
bettinaco
18.10.2007, 20:55
Lieber Wolf,
darf ich fragen, warum du immer noch Cortison nehmen musst? Und nimmst du regelmäßig vorbeugend Calcium?
Lass es dir weiter so gut gehen.
Bettina
Michaela und Gloria wünsche natürlich auch ich eine superschöne Reise!
Liebe Bettina,
Ich wurde ja mit allen möglichen Medikamenten vollgepumpt, weil ich ursprünglich neben dem Krebs auch noch sehr viele andere Beschwerden hatte. Auch Chemo und Bestrahlungen waren ziemlich hoch dosiert.
Vermutlich deshalb bekam ich anfangs auch hohe Cortison-Dosen und der Abbau geht recht langsam von statten.
Die Dosis jetzt von 5 mg ist ja nicht hoch und der Arzt sagte mir, dass es durchaus Fälle gibt, bei denen diese Dosis ein Leben lang genommen werden muss, aber ich werde sie jetzt doch zunächst auf 4 mg reduzieren und dann versuchen, mit 2,5 mg auszukommen. Das Ziel ist natürlich, völlig davon wegzukommen.
Alle 4 Wochen bekomme ich eine Infusion mit Aredia, also Calcium.
Danke für die lieben Wünsche.
Da Du das fragst und Dich wohl da ganz gut auskennst - wie ist es bei Dir - oder - falls Du nicht selbst betroffen bist - bei Deinem Angehörigen?
Liebe Grüße
Wolf
bettinaco
18.10.2007, 21:57
Lieber Wolf,
mein Mann hatte genau wie du ein Adenokarzinom, das dank Radiochemotherapie verschwunden ist (November 2004). Er bekam aber kurz danach eine Hirnmetastase (April 2005). Durch die lange Dexamethason-Einnahme hat er Osteoporose (zwei Wirbelbrüche). Biphosphonate (Zometa) kriegt er leider erst seitdem.
Deshalb hab ich nachgefragt, weil das Cortison eben so gefährlich ist. Gut, dass dein Arzt da besser vorsorgt. Du hast recht, 5 mg ist nicht so hoch, aber wenig ist es auch nicht. Wär schon schön, wenn du weiter runtergehen könntest oder ganz ausschleichen. Mein Mann ist jetzt, nach der 2. (offenbar erfolgreichen) Bestrahlung, bei 1 mg.
LG
Bettina
Danke Bettina,
das ist schon interessant.
Ich wünsch Deinem Mann jedenfalls alles Gute. Ich hoffe, dass ich mich auch rausschleichen kann. Aber selbst wenn nicht - alles ist ja besser als die Alternative, die man mir anfangs nannte.
Liebe Grüße
Wolf
Liebe Bettina,
das mit dem Kalzium interessiert mich auch. Ich habe während der Chemo gut Dexa bekommen, als Antikotz.
Als ich nun auf den Rücken fiel und mir gleich 2 Wirbel gebrochen habe, sagte eine Freundin hinterher, ob ich meine Knochendichte schon habe messen lassen.
Habe ich nicht. Mein Onkologe meinte, dass müsse ich privat bezahlen.
Das ist nicht die Hürde, ich habe eh schon viel bezahlt.
Ich habe mir jedenfalls Kalzium 1000 mg mit Vitamin D gekauft und nehme das nun täglich.
Aber warum klaut Kortison Kalk?
Lieber Wolf,
natürlich hast Du recht, lieber schwache Knochen und leben, als mit besten Knochen begraben werden.
Heute war ich auf dem Golfplatz und es war sonnig:D aber kalt! Daran müssen wir uns wohl gewöhnen müssen. Oder???
Liebe Michaela,
klar liegt Paul im Koffer, das haben unsere Katzen auch so gemacht!
Hat Wolf euch denn schon schönes Wetter vorhergesagt?
Das kleine Schwarze ist bestimmt gut für das Captains Dinner!
Euch allen, auch den Nichtgenannten, ganz herzliche Grüße
Christel
bettinaco
19.10.2007, 18:20
Liebe Christel,
da überforderst du mich etwas, ich bin ja keine Ärztin. Also unter Vorbehalt versuch ich mal eine Antwort: Dass jemand durch das Cortison, das während der Chemo gegeben wird, Osteoporose bekommen hat, habe ich noch nie gehört. Es geht da immer um langfristige Einnahme - über Monate - bei bestimmten Erkrankungen. So eben auch bei Hirnmetastasen, wo Cortison gegen das Ödem eingesetzt wird.
Ansonsten steigt das Osteoporoserisiko mit dem Alter in Folge des Hormonmangels - Frauen, die von Natur aus wenig Östrogen haben, sind gefährdeter, also die schmalen, zierlichen. Nun weiß ich zwar nicht, wie alt du bist, aber wenn ich dem Foto trauen kann, doch noch recht jung.
Daher sind deine Wirbelbrüche vermutlich schlicht Folge des Sturzes. Deine Knochen sind doch sicher auch per CT und Szintigraphie untersucht worden, um Metastasen auszuschließen. Da sieht man auch, wenn die Knochen brüchig werden. Ich glaube, sogar besser als mit der Dichtemessung. Die wird von den Kassen nämlich nicht bezahlt, weil sie als unzuverlässig gilt. Anders ist es bei bestehender Osteoporose, da kann sie zur Messung von Veränderungen eingesetzt werden.
Was du an Calcium/D3 nimmst, ist zur Vorbeugung mit Sicherheit ausreichend. Wichtiger ist Bewegung - die du ja hast - und calcumreiche Ernährung: Hartkäse, grünes Gemüse, calciumreiches Mineralwasser wie z. B. Gerolsteiner.
Bei bestehender Osteoporose werden zusätzlich und vor allem Biphosphonate gegeben, wie auch bei Knochenmetastasen, z. B. das Aredia, das Wolf bekommt. Sie fördern auch den Knochenaufbau.
Alle Klarheiten beseitigt? Frag ruhig nach.
Erstmal liebe Grüße und lass es dir weiter gutgehen
Bettina
Was ich gern von dir wüsste: Warum kannst du eigentlich nicht bestrahlt werden?
Danke für die ausführliche Antwort liebe Bettina.
Das hilft mir schon mal weiter.
Ernährung und Bewegung sind bei mir sicher ok. Allerdings ist Osteoporose bei mir in der Familie.
Mutter, Tante und beide Schwestern waren, bzw. sind betroffen.
Bestrahlt kann ich deshalb nicht werden, weil ich neben den beiden Hauptherden (je rechts und links einer) viele kleine Metas in der Lunge habe.
Das wäre einfach zu viel zum Bestrahlen.
Ganz liebe Grüße
Christel
ankewarnstädt
22.10.2007, 07:43
Hallo, Mouse, habe auch Adenokarzinom inoperabel, Diagnose seit Juli 07, habe letzten Zyklus hochdosierter Chemotherapie in 2 Wochen. Halbzeit-Röntgen war gut, nach Chemo evtl noch Bestrahlung vorgesehen. Bin zusätzlich täglich in alternativer Behandlung, welche mir sehr viel bringt. Überstehe Chemo recht gut so. Habe Hoffnung, zu leben. Habe 2 Kinder, 9Jahre und 14 Jahre. Situation ist eigentlich für alle o.k. Therapieform nennt sich Bioresonante Therapie, ist äußerst umfassend, nicht in einem Satz erklärbar. Wenn du Infos möchtest, melde dich
Hallo Anke:winke:
herzlich willkommen im "Nestchen".:1luvu: Auch wenn der Anlass, aus dem Du hier bist, ein scheußlicher :eek: ist.
Wolf hat auch Chemo und Bestrahlung bekommen und er hat es geschafft!
Warum solltest Du es dann nicht auch schaffen!
Es interessiert mich natürlich, was Du alternativ noch gemacht hast. Falls Du das alles hier nicht schreiben magst oder es einfach zu viel zu schreiben ist, schicke mir doch einen Link per PN.
Warum wurde bei Dir geröntgt und kein CT gemacht?
@all
Am Sonnabend habe ich ein Turnier mitgespielt, sozusagen eine Art von Saisonendeturnier. Natürlich kann man, wenn das Wetter es erlaubt, den ganzen Winter durch Golf spielen und ein paar Spaßturniere gibt es auch noch. Aber die eigentliche Turniersaison ist definitiv vorbei.
Also konnte ich ein Resümee ziehen.
Rein sachlich betrachtet war es die schlechteste Saison die ich hatte. Ich habe nur 4 Turniere gespielt und mich jedes Mal verschlechtert.
Subjektiv betrachtet war es eine sehr gute Saison!! Denn während meiner Chemozeit habe ich nicht geglaubt, je wieder 18 Loch gehen zu können, geschweige denn ein Turnier spielen zu können.
Das es mir so gut geht, dass ich das kann, dafür bin ich sehr dankbar und hoffe und wünsche mir noch eine Saison!
Ich grüße euch alle ganz lieb:1luvu:
Christel
bettinaco
22.10.2007, 22:24
Liebe Christel,
das freut mich für dich! Und ich wünsche dir, dass es dir weiter so gut geht und du noch ganz viele Golfsaisons vor dir hast - und vieles anderes Schönes.
LG
Bettina
Danke liebe Bettina!
So gute Wünsche wie von Dir kann ich gut gebrauchen!
Im Moment bin ich psychisch ziemlich down. Aber das passiert sicher allen von uns. Morgen ist es sicher schon besser.
Wir alle wollen doch einfach nur L E B E N!
Allen hier ganz liebe Grüße
Christel
Hallo,Christel-mouse!-------Ich wollte nur mal eben mit einer langen Leiter vorbeikommen,um Dich aus Deinem schwarzen Loch zu holen!! Ich habe am 14.10.2007 meinen "7." Geburtstag gefeiert und in die Richtung willst Du doch auch.Also jetzt erst einmal alle schlechten Gedanken in eine grooosse Kiste und dann den Deckel drauf.Ich habe damals angefangen,Tagebuch zu schreiben,vielleicht hilft Dir das ja auch! Ich wünsche Dir viele schöne Tage und denke daran: Alles wird gut!!!!! Der nächste Sommer und die nächste Golfsaison warten auf Dich,aber zuerst wirds Weihnachten und das wird wunderschön.Ich denke an Dich und schicke einen Container voll Zuversicht: Erika. -------Liebe Grüsse an alle anderen!!
Herbstzeitlose
23.10.2007, 00:05
Liebe Christel, lieber Wolf, liebe Michaela, liebe Astrid (Bauchgefühl hat gestimmt), ihr alle Leserinnen hier,
Ihr, die ihr alle uns Glück für die Reise gewünscht habt, danke, aber es kommt immer anders als man denkt. Weiß nicht, ob ich so einen langen Bericht hier reingeben soll, möchte es aber, weil ihr mir am Herzen liegt in Freud und Leid.
Das Unglück kam in Budapest
Eigentlich hatte ich unsere lang geplante Donaufahrt abgeschrieben, als Heinz Anfang Oktober ins Krankenhaus musste. Er war bis dahin nachts mit Zusatzernährung versorgt worden, worauf die Füße anschwollen und bei einer routinemäßigen, onkologischen Untersuchung wurde zudem noch eine Entzündung festgestellt, worauf die behandelnde Ärztin zu einem achttägigem Klinikaufenthalt riet. Es wurden zehn Tage daraus und wir sahen die Felle wegschwimmen, was die Reise betraf.
Heinz wurde am 12. Oktober entlassen, ziemlich abgemagert und schwach und doch voller Optimismus. Wir beschlossen noch zu warten, bevor wir endgültig die Kreuzfahrt absagten. Und wie ein Wunder begann Heinz Appetit zu bekommen, aß mit Genuss, nahm zu und wollte von einer Absage nichts mehr wissen. OK.
Ich packte. Zur Vorsorge nahm ich Astronautenkost mit, falls sein Appetit wieder vergehen sollte. Sie und die Menge an Medizin nahmen schon fast einen ganzen Rucksack ein.
Martha, eine liebe Freundin, stand pünktlich am 16.10. um 7 Uhr vor der Haustür und brachte uns zum Zug nach Frankfurt. 8.11 Uhr starteten wir nach Passau. Heinz witzelte: Alles ok bis Offenbach.
Passau erreichten wir bei strahlendem Sonnenschein um die Mittagszeit und da wir die Koffer loswerden wollten, deponierten wir sie in einem Schließfach am Bahnhof, denn die Einschiffung war erst gegen 16 Uhr. Gegenüber war ein nettes Restaurant mit Gartenwirtschaft. Dort aßen wir zu Mittag und ich besorgte noch MCP-Tropfen gegen Übelkeit. Es könnte ja sein…Irgendwas hat man halt immer vergessen. Dieses Medikament war jedoch rezeptpflichtig und die Apothekerin gab es nicht raus, sondern riet mir, den nächsten Arzt aufzusuchen, was ich dann auch mit Ärger im Bauch machte. Die junge Sprechstundenhilfe verlangte die Krankenkarte. Na und die hatte Heinz im Restaurant am Bahnhof. Wer denkt denn auch, dass ich erst noch einen Arzt aufsuchen muss. Ich bot meine an. Nein, das wäre ja Betrug. Ich ärgerte mich immer mehr. Es waren doch nur Tropfen gegen Übelkeit. Endlich kam der Chef um die Ecke. Auf einmal ging alles. Na klar, wird verschrieben, allerdings musste ich nochmals Praxisgebühr bezahlen. Endlich zurück zu Heinz, der sich inzwischen gütlich ein Eis schmecken ließ. Es war Zeit zum Aufbruch. Ich rief ein Taxi und ließ uns zum Schiff kutschieren.
Die MS Donaustar ist ein rumänisches Schiff und das bemerkte man schon beim Betreten. Etwas ramponiert. Die Kabinen eng, dabei haben wir schon die Besseren gebucht. Wie mögen die vom Hauptdeck sein? Aber alles halb so schlimm. Das Personal nett, das Essen eine Wucht. Blauer Himmel. Alles bestens. Am Abend werden die Ausflüge besprochen. Heinz möchte an den Busausflügen teilnehmen. Anstrengungen wollen wir vermeiden und an Bord bleiben. So geplant.
Am nächsten Tag ist Wien auf dem Plan. Wir haben ganz gut geschlafen auf den schmalen Betten, die nachts herausgeklappt werden und bei Tag Sitzgelegenheiten sind. Das Frühstück ist gut. Wir machen uns fertig für den Landgang. Heinz sagt plötzlich, es sei ihm nicht gut, er will nicht mit. Ich sage ok, leg dich bisschen hin, ich fahre allein mit.
Am Abend geht es ihm besser und am nächsten Morgen auch. Zum Mittagessen verändert sich sein Verhalten. Er ist apathisch. Ich hole vom Bufett Salat für uns beide. Er isst ihn noch. Doch beim zweiten Gang, einer Suppe, legt er den Arm plötzlich in die Suppentasse. Ich bemerke, dass er total schwitzt und schiebe es auf den warmen Pullover. Doch es wird schlimmer und ich gehe mit ihm aus dem Speisesaal, wobei sein Gehverhalten schon sehr gestört ist. Ich werde panisch, was ist los? Man hilft mir, ihn in die Kabine zu bringen. Er ist total orientierungslos und fragt, wo er sei. Sein Zustand verschlechtert sich zusehends. Er ist nass geschwitzt bis auf die Haut. Wo ist der Bordarzt?? Ein alter, scheinbar pensionierter Herr gibt sich als Bordarzt aus. Er spricht kein Wort deutsch.
Er hat keinerlei Untersuchungsgeräte dabei. Fühlt nur ständig den Puls und faselt von Zucker. Ja, wo ist denn ein Messgerät?? Heinz ist nicht mehr ansprechbar. Der Reiseleiter hat inzwischen einen Arzt aus Budapest bestellt. Wir warten ungeduldig. Endlich. Er ist da, misst den Zucker und den Blutdruck. Totale Unterzuckerung. Schock. Die Folge wäre Koma. Rettungsdienst angerufen. Sie messen wieder und legen sofort eine Infusion an. Heinz geht es besser. Der Arzt verlangt 50 Euro ohne Quittung. Der Rettungsdienst nimmt nichts an, rechnet mit der AOK ab.
Der nächste Schritt: Wir möchten die Reise abbrechen, haben Angst, dass es noch mal vorkommen könnte und dann wären wir in Bulgarien oder Rumänien. Der Reiseleiter ruft beim ADAC an. Nun nimmt alles seinen Lauf. Die ADAC-Ärztin in Budapest ruft mich an und sagt, dass Heinz erst stationär aufgenommen werden muss, um festzustellen, ob er überhaupt flugfähig sei. Der Reiseleiter organisiert wieder die Einweisung per Rettungsdienst. Heinz wird abtransportiert in ein Krankenhaus. Ich mit dem Taxi und meinem Gepäck hinterher, denn das Schiff legt um 22,30 Uhr ab nach Belgrad. Also muss ich in ein Hotel. Der Taxifahrer bringt mich erst zum Krankenhaus, dann ins Hotel. Er spricht kein Wort deutsch und die Leute im Krankenhaus auch nicht. Wenn ich ihn nicht gehabt hätte, weiß nicht wie ich zurechtgekommen wäre, denn es war ein Theater bis wir Heinz endlich gefunden haben. Dann ins Hotel Best Western Hungaria. Service und Zimmer gut. Aber ich mit meinem Kummer allein. Ich hab nur geheult. Am nächsten Morgen im Speisesaal eine Riesenmenge internationaler Gäste. Ganze Gruppen Italiener, Engländer, Japaner. Kein Wort deutsch zu hören. Ich hatte gar keinen Hunger mehr. Massenabfertigung.
Dann wieder ins Krankenhaus. Zwei Ärzte sprechen deutsch. Gottseidank. Sie meinen, Heinz kann heim. Dann der Schock. Die Blutwerte kommen. Nicht in Ordnung. Zuwenig Sauerstoff im Blut. Keine Lufthansa nimmt ihn da mit. Warum? Erfahre ich später.
Zwischendurch ständig Kontakt mit dem ADAC, der natürlich wissen will, ob wir entgegen der Aussage der Ärzte gefahren sind, was ja nicht der Fall war. Na klar, die sichern sich ab, wollen Geld sparen. Denn ein spezieller Flug, der Heinz nach Hause fliegt kostet 20.000 Euro
Mit einem Zuckerschock war nicht zu rechnen. Das hatte er noch nie gehabt und mit der Lungenerkrankung hat das nichts zu tun. Nach langen Gesprächen hin und her, grünes Licht. Heinz wird vom ADAC heimgeflogen weil es zu gefährlich wäre, ihn mit einem Linienflieger zu transportieren, wegen des geringen Sauerstoffs im Blut. Das normale Flugzeug fliegt über 9000 m hoch und das könnte ihm zum Verhängnis (Ersticken) werden.
Ich musste zwischendurch nochmals umziehen in ein anderes Hotel, weil das Erstere nur für eine Nacht frei war. Gottlob war es auch diesmal nur noch für eine Nacht. Der ADAC buchte für mich einen Linienflug bei der Lufthansa am Abend gegen 18 h.
Heinz wurde um 13 Uhr von einem ungarischen Krankenwagen mit deutschen Ärzten aus München zum Flughafen gebracht. Als sie im Krankenhaus erschienen, war der Auflauf groß. Die Deutschen sind so professionell ausgerüstet, dass die Ungarn staunten.
Ich bin dann noch vier Stunden allein durch Budapest geschlichen, habe für all die herrlichen Bauwerke keinen Blick gehabt und war froh, als unser Sohn mich am Heimflughafen Frankfurt abholte und heimbrachte.
Hier muß ich noch mal ganz besonders dem ADAC ein Kompliment machen, der alles perfekt organisiert hat, dessen Ärztin mich total genau aufgeklärt und mir die Angst genommen hat.
Im Nachhinein dachte ich, wie schicksalhaft doch das Ganze war. Hätte Heinz diesen Zuckerschock in Budapest nicht bekommen und wäre voller Zuversicht in Bukarest ins Flugzeug gestiegen, was wäre wohl geworden??
Diese Fahrt werde ich wohl nie vergessen.
Liebe Erika!
Herzlichen Dank! http://wuerziworld.de/Smilies/lv/lv18.gif
Es geht schon wieder. Es ist toll, dass Du nun schon 7 Jahre gepackt hast!
Zeigt es doch, dass man es schaffen kann.
Liebe Gerti,
voll Spannung habe ich Deinen Bericht gelesen. Menschenskinders, da hast Du aber was mitgemacht!
Weiß man inzwischen, wie es zu dem Zuckerschock gekommen ist?
Und wieso hat Heinz zu wenig Sauerstoff im Blut? Geht es ihm denn jetzt besser?
Es tut mir richtig Leid, dass das mit eurer Reise so enden musste. Ich hatte mir sehr für euch gewünscht, dass es klappt.
Seid alle ganz lieb gegrüßt http://wuerziworld.de/Smilies/lv/lv21.gif
Christel
Liebe Erika,
das kann ja wohl alles nicht wahr sein - das ist doch richtig gemein, da macht man sich Sorgen, ob Dein Mann das wegen der eigentlichen Krankheit schafft und das hätte er ja wohl auch und dann sowas.
Das tut mir ja so schrecklich leid, aber versuch einfach mal, die positiven Seiten zu sehen. Du schriebst ja schon ganz richtig, dass es gut war, dass die Sache in Budapest und nicht später passierte. Andererseits - bis Wien hattet Ihr ja wenigstens schöne Tage, wenn auch natürlich viel zu wenige.
Wie geht es Deinem Mann denn jetzt und wodurch wurde das Ganze ausgelöst?
Wenn man diese Sache im Griff hat - vielleicht könnt Ihr dann ja trotzdem bald wieder eine Reise machen? Ich würde mich riesig für Euch freuen.
Christel - Kopf hoch. Du lebst und wirst weiter leben!
Sehen wir uns vielleicht in Kiel? Das wäre eine Freude :)
Liebe Knuddelgrüsse an alle :knuddel:
Wolf
ankewarnstädt
23.10.2007, 13:43
Hi, ich weiß seit Juli 07, daß ich Adenokarzinom li. Lunge, mit Pleurakarcinose und Lymphknotenbefall habe. Mein Krebs ist auch inoperabel. Habe nach Lungen-OP, welche eigentlich nur der Diagnosesicherung diente, jetzt bald letzten Zyklus meiner Chemotherapie. Da ich mich im Stad. 4 befinde, ist die Chemo, wenn man der Schulmedizin glauben möchte, nur noch lebenserhaltend, bzw. lebensverlängernt zu sehen, halt palliativ. Ich fühle mich eigentlich sehr gut, klar, nicht gerade so leistungsfähig, wie ohne Krebs, aber es reicht, um am Leben so teilzunehmen, daß man sich nicht abgeschoben zum Sterben fühlt. Habe 2 Kinder,die mich halt noch zuversichtlicher in die Zukunft sehen lassen. Die alternative Therapie, welche ich täglich begleitend zur Chemo durchführe, bringt mich äußerst gut über die Runden. Trotz Zuspruch fast aller Ärzte bezüglich des Haarverlustes, habe ich meine Haare doch schon nach der 2. Chemo verloren, doch das ist für mich nicht so ausschlaggebend. Ich habe viele neue Impulse bekommen, seit meiner Erkrankung, habe angefangen, im Internet zu stöbern, und auch mich in diesem Forum zu registrieren. Früher hatte ich null Zugang zu dieser Materie. Die Aussicht, daß ich vielleicht zum Ende des Jahres erstmal durch die erste Mühle bin, stimmt mich ganz froh. So benötigt man Schritt für Schritt immer neue, kleine Highlights, um den Weg nicht aus den Augen zu verlieren und sich den Blick auf das Neue nicht zu verstellen. Sei gegrüßt von Anke.. Das Leben hält immer neue Träume bereit, wenn alte Träume gehen
Herbstzeitlose
24.10.2007, 11:47
Lieber Wolf, liebe Christel, liebe Anke,
mein Mann liegt jetzt wieder im Nordwestkhs. wohin ihn der ADAC brachte. Es geht ihm eigentlich richtig gut. Er kann essen (was wohl das Absetzen von Tarceva bewirkt!!) Der Zuckerschock ist wohl ausgelöst worden durch folgende Ereignisse: Bis kurz vor der Reise wurde Heinz ja nachts künstlich ernährt, hatte auch ziemlich abgenommen, ich schrieb es euch schon. Dann zuhause begann er zu essen und auf dem Schiff schmeckte es ihm sehr gut, sodaß er alle vier Gänge essen konnte. Ich war so glücklich darüber, aber seine Tabletten, die er für den Diabetes einnehmen mußte, waren wahrscheinlich für diese letzten Tage überdosiert und nur so kann ich mir die Unterzuckerung vorstellen und so wurde es auch von den ungarischen Ärzten dargestellt. Aber das weiß ja niemand vorher, oder?
Jetzt besteht die bange Frage: Es geht ihm so gut ohne die Chemo. Wie soll es weitergehen? Ich werde heute mit dem Oberarzt sprechen und außerdem soll eine CT gemacht werden, wie Tarceva angeschlagen hat. Ich bin allerdings sehr ängstlich, was da rauskommt. Ich fürchte, alles hat sich verschlechtert. Mal sehen.
Anke, dein Mut ist toll und deine Einstellung klasse. Du schaffst das.
Liebe Grüße euch allen
Gerti
Schnucki
26.10.2007, 07:44
Liebe Gerti,
laß Dich mal in Arm nehmen, wenn Du magst.
Ich hatte natürlich gehofft, dass ich diesmal total unrecht habe - mein Bauchgefühl ist mir nämlich total unheimlich - wahrscheinlich wachsen mir jetzt rote Haare und es hüpft ein schwarzer Kater auf meine Schuler :rotenase:
Gehts Deinem Mann jetzt besser? Wann darf er denn wieder heim?
Ich melde mich mal übers WE ab - ich fahre heute zum Wellnessen nach Bad Gögging. Diesen Gutschein hatte ich meiner Mami vor 2 Jahren zu Weihnachten geschenkt, wie es so ist im Leben, verschiebt man, plant man zu lange nach vorne - und sie konnte und wollte nicht mehr fahren.
Sie nötigte mich schon zu ihren Krankzeiten, doch zu fahren, aber das wollte ich nicht. Jetzt ist die Wohnung übergeben, heute fahren Herbstferien bei uns an, ich hab nächste Woche frei - da eignet sich das WE doch hervorragend dafür (außer dass mein Sohn seit heute leicht fiebert und schnupft, aber das kriegt der Papa hin). Nächste Woche hab ich mir dann noch einen Termin bei einer türkischen Friseuse gegönnt, die macht so was von richtig tollen Strähnchen - wenn ich dann schon relaxed bin, dann müssen die Haare auch wieder schön sein. Jetzt hab ich ja wieder Zeit dazu. Keller räumen muß ich noch, aber das passiert eben auch nächste Woche. Da steht jetzt alles, was ich von meiner Mami aufgehoben habe, kreuz und quer drin :rotenase:
Jetzt muß ich Koffer packen. Da es ein sehr sehr elegantes Hotel ist, bestehen sie auch auf elegant-sportliche Kleidung. Wie elegant? Wie sportlich? *grübel*
Bis Sonntag, haltet die Ohren steif.
LG
Astrid
Herbstzeitlose
29.10.2007, 20:27
Hallo liebe Astrid, liebe Christel, Wolf....etc. etc........
Ja was gibt es zu berichten? Heinz liegt immer noch im Khs. Seine Entzündungswerte sind angebl. nicht in Ordnung, deshalb Antibiotika. Zwischendrin hatte er Herzflattern, da wurde er in die Überwachungsstation gebracht. Könnt ihr euch vorstellen, wie es mir ging? Jetzt wieder Normalstation Onkologie. Jetzt sind auf einmal wieder die Füße dick und er ging heute nicht mit zur großen Besprechung bei der Frau Prof. Dr. Jäger, der Chefin. Wollte endlich mal Genaues wissen, wies weitergeht und so. Also, die Tarceva wird auch erstmal abgesetzt wegen der Entzündung, wird sonst zu sehr geschwächt. Vielleicht garkeine Chemo mehr. Wird die CT bringen. Sie wollen ihn schmerzfrei halten und aufpäppeln soweit es geht. Aber das wäre am besten zuhause, denn da schmeckt es ihm. Das Gespräch war eigentlich ganz ok. Unser ältester Sohn war dabei und vielleicht war es ganz gut, dass Heinz nicht anwesend war. Auf keinen Fall wollen sie ihn todtherapieren, sondern das tun, was ihm das Leben erträglich macht. Ist das das Todesurteil? Ich glaube aber, dass dies das Beste ist. Er ist so schon genug gequält worden und wenn die CT wieder nichts bringt, warum weiter damit? Was meint ihr??? Ich bin so was von unglücklich, aber ich muß da durch.
Übrigens C h r i s t e l, du fragtest nach dem Sauerstoff. Ja es ist so, wenn zuwenig Sauerstoff im Blut ist, werden alle Organe nicht richtig versorgt und ich vermute sogar, dass die Nieren deshalb nicht richtig arbeiten und die Füße deshalb dick werden. Sie wollen ihm jetzt hin und wieder Sauerstoff geben, aber die Prof. meinte, man solle der Lunge nicht zu früh alles abnehmen. Aber wenn der Körper das doch braucht?? Und die Lunge nicht genug hereinholt? Wer kennt sich denn da noch aus?
Es grüße Euch alle Eure traurige Gerti
bettinaco
29.10.2007, 21:47
Liebe Astrid,
natürlich mach ich jetzt auch piep. Wir haben was Gutes gehört heute: Der Arzt in Köln ist sicher, dass die Hirnmetastase nach der zweiten Strahlen-OP, die nun morgen sein soll, endgültig Vergangenheit sein wird! Man traut es sich kaum zu glauben, nachdem mein Mann nun zweieinhalb Jahre damit gekämpft hat. Die traurige Nachricht: Seine Mutter ist gestern gestorben. Sie war allerdings 92, bis zuletzt recht fit in ihrer eigenen Wohnung, und es ging dann ganz schnell, das Herz. Aber er hat sie lange nicht gesehen, denn sie wohnte in Stuttgart, zu weit weg für ihn im letzten Jahr. Und zur Beerdigung muss ich nun allein.
Aber ich wüsste auch gern, wie es dir geht. Wie war das Wellness-WE? Gibt es Neues von deinem Vater?
Liebe Christel,
schön, dass es dir gut geht. Mach bitte so weiter! Ich glaub, der Dauerregen heute war ne Ausnahme. Aber wirklich weiß das natürlich nur Wolf.
Liebe Gerti,
das ist furchtbar, diese Ungewissheit und das Schwinden der Hoffnungen. Würde dir gern was Tröstendes und Aufbauendes sagen, aber ich kenne mich da auch nicht aus. Die Ärzte scheinen mir auch ein bisschen zu schwimmen, oder?
Liebe Grüße an alle
Bettina
Engelinchen44
30.10.2007, 13:18
Hallo zusammen,
seit einem Monat bin ich Zuschauerin und Leserin in diesem Forum.
Bei vielen Beiträgen mußte ich weinen, weil sie mir so nahe gingen.
Jetzt traue ich mich selber und hoffe auch auf liebe Kommentare wie ich sie hier sehr oft gelesen habe.
Ich hoffe, dass ich hier richtig bin und auch meine Geschichte erzählen darf.
Letztes Jahr haben wir am 10. Oktober die Diagnose meiner Mutter erhalten "Bauchspeicheldrüsenkrebs". Metastasen im ganzen Körper, nichts mehr zu machen. Die Ärzte gaben ihr eine ganz kurze Zeit. Es istja nur deshalb aufgefallen, weil meine Mutti mit dem Darm Probleme hatte. Deshalb wurde sie am 26. Oktober operiert. (Es mußte leider sein). Ich war noch bei ihr. Nach der OP, sie kam um 17.30 Uhr wieder auf die Station, war ich noch bis 20.30 Uhr bei ihr.
In dieser Zeit rief sie in ihrem Nakosedelirium immer wieder nach ihrer Mutter.
In dieser Nacht ging bei mir das Telefon. Das Krankenhaus war dran. Sie hatte wohl ein Herzkreislaufversagen und man hatte sie wiederreanimiert. Es ging ihr sehr schlecht. In dieser Nacht ging ich mit meinem Vater dorthin weil die Ärzte das schlimmste befürchteten.
Den Rest zusammengefasst: Am nächsten Tag ließen wir die Maschinen abstellen, weil meine Mutti keine Gehirnfunktionen mehr aufwies. Sie hatte auch eine Patientenverfügung. Am 27.10.07 um 19.01 Uhr starb sie.
Meine Welt brach zusammen, weil ich sehr an meiner Mutter hing und wir immer sehr viel Zeit zusammen verbrachten.
Nach einer Reha und ein wenig vergangenen Zeit habe ich mich soweit gefasst, dass ich jetzt über sie auch mal reden kann ohne direkt zu weinen.
Jetzt kommt das schlimmste. Nicht mal ein Jahr ist vorbei und ich war mit meinem Vater beim Arzt weil es ihm nicht so gut ging. Er hat auch sehr unter dem Tod meiner Mutter gelitten.
Diagnose vor 6 Wochen. Lungenkrebs Tumor ist 3 x 4 Zentimeter groß mit Ausläufe und Metastasen in der Lunge. Gesamtverfassung meines Vaters sehr schlecht. Er wog noch 46 Kilo. fortgeschrittenes Stadium.
Es ist nicht heilbar. Er hat am Wochenende eine palliativ Chemo bekommen. Er hat sie sehr gut vertragen. Zugenommen hat er auch wieder was. Er isst wieder regelmäßig.
Da ich ja hier im Forum viel gelesen habe, wieviel Zeit einigen Menschen hier noch gegeben war, mache ich mir große Sorgen, das er so schnell abbauen wird.
Deshalb wird er im nächsten Monat zu uns ziehen.
Ich kann gar nicht verstehen, so gut es ihm im Moment eigentlich geht, (ausser Treppensteigen, da hat er Luftnot) dass er diese heimtükische Krankheit in sich trägt.
Wer kann mir Hilfestellung geben, bzw. Ratschläge, gute Worte. Ich bedanke mich im voraus.
Liebe Grüße Engelinchen :)
bettinaco
30.10.2007, 13:39
Liebe Engelinchen,
das ist wirklich furchtbar, in so kurzer Zeit bei beiden Eltern die Krebsdiagnose. Hast du schon mal über therapeutischen Beistand nachgedacht? Das kann immens helfen.
Das Prognosen eigentlich unmöglich sind, hast du sicher schon mitbekommen, wenn du hier gelesen hast. Bei manchen geht es leider wirklich schnell zu Ende, andere leben noch lange gut. Und erstaunliche Behandlungserfolge gibt es auch. Bei meinem Mann hieß es vor mehr als drei Jahren, außer einer palliativen Chemo wäre nichts möglich. Wir haben dann das Krankenhaus gewechselt - und mit Radiochemotherapie hat er einen komplette Remission geschafft.
Der Primärtumor deines Vaters ist ja nicht so groß; wichtig wäre, wie weit er schon gestreut hat. Und welcher Typ es ist - kleinzellig oder nichtkleinzellig. Welche Chemo bekommt dein Vater denn? Und ist auch Bestrahlung möglich? Wo wird er denn behandelt? Ich hoffe, das waren jetzt nicht zu viele Fragen auf einmal.
Ich wünsch dir viel Kraft, du wirst sie auf jeden Fall brauchen.
Bettina
Engelinchen44
30.10.2007, 15:02
Liebe Bettina,
danke für deine lieben Worte. Mein Vater hat ein nicht-kleinzelliges BC im Bereich des linken Unterlappens
CT4,cN3,pL1,cM1(Pulmo), G3,
pallitiven, dosisreduzierten (50%) zytostatischen Chemotherapie mit Carboplatin/Etoposid, 1 Zyklus fertig, Wiederholung nach 21 Tagen.
Soweit wie ich es lese sind Matastasen nur in der Lunge. Was G3 heisst weiss ich nicht.
Nebendiagnosen: COPD bei Lungenemphysem, Steatosis hepatis, V.a. KHK bei Zustand nch anteroseptalem Infarkt (davon weiss mein Vater nichts) und Artherosklerose.
Wenn nach dem 2 Zyklus am 12.11.07, die erneuten Untersuchungen zeigen, dass sich was getan hat, wollen sie nach der 4ten auch bestrahlen.
Er wird in Wuppertal betreut.
Das war aus den Papieren zu lesen.
Lieben Gruß
Engelinchen
bettinaco
30.10.2007, 16:35
Liebe Engelinchen,
es tut mir leid, aber das hört sich nicht so gut an. Weniger wegen des Tumors als wegen der anderen Erkrankungen. COPD, Herzinfarkt, Fettleber. Deswegen geben sie wohl die schwache Chemo. Die Kombi ist auch nicht das Gelbe vom Ei.
G3 ist übrigens die histologische Einteilung: G1, G2, G3 - gut, mäßig, schlecht differenziert. Je höher die Gradzahl, desto unähnlicher ist der Tumor dem Ursprungsgewebe und desto bösartiger ist er.
Trotzdem würde ich überlegen, eine Zweitmeinung einzuholen. Einfach anhand der Befunde. Wuppertal ist nicht so weit von Essen entfernt, und die sind in der dortigen Uniklinik spezialisiert auf Lungenkrebs. Die Nr. der Poliklinik ist 02017233131. Ihr könnt das ja mal überlegen.
Erstmal liebe Grüße
Bettina
tinchen71
31.10.2007, 09:22
Liebes Engelinchen,
auch ich kann Essen nur empfehlen. Es sind mit Sicherheit die kompetentesten Ärzte dort, außerdem ist die Krebsbehandlung durch die angeschlossene Tumorforschung immer auf dem neuesten Stand ! Auch Studienteilnahmen werden dort angeboten.
Alles Liebe für Dich und Deinen Papa !
Christina.
Engelinchen44
01.11.2007, 11:08
Lieben Dank für Eure Antworten.
Ich werde es mit meinem Vater besprechen, ob ich in Essen für ihn einen Termin machen soll.
Jetzt bin ich erstmal in Umräumaktion. Nichts steht mehr auf seinen Platz.
Heute ziehen wir eine Wand. Aber somit bin ich wenigstens beschäftigt und wenn auch nur zum komandieren.:lach2:
Ich bin nur froh, dass es ihm im Moment so gut geht.
Ich wünsche Euch einen guten erholsamen Feiertag. (wenn ihr auch einen habt)
Für alle die ein liebes Wort oder einfach nur eine Streicheleiheit gebrauchen können:
Hier sind sie: :winke: :knuddel:
Bis bald
Eure Engelinchen
morningsun
01.11.2007, 21:18
Hallo ihr Lieben,
wollte mal wieder etwas von mir hören lassen!
Mein Papa schlägt sich immer noch mit seiner Thrombose durch den Tag - hinzu kommen noch die üblichen Nebenwirkungen der Chemo, die aber laut dem Röntgen letzten Dienstag nicht allzu viel zu bringen scheint - der Tumor ist wieder gewachsen!
Der Arzt sagte schon dass ihm nun die Trümpfe ausgehen...
Irgendwie fehlen meiner Familie momentan die kleinen Erfolgserlebnisse!
Aber hauptsache mein Papa verliert die Hoffnung und sein Lachen nicht!!
Liebe Grüße an euch alle
Schnucki
02.11.2007, 23:12
Hallo Michaela,
welcome back :prost:
Ach Venedig - so schön. Ich habs ja nur im Schnelldurchlauf mit einer Gondel sehen dürfen - aber meine Tante und ich haben vor, das ganze mal per pedes zu machen - inklusive Besichtigungen, die mir meine Männer verweigert haben.
Schiffe mag ich sehr - bis auf einmal hab ich sie auf supergut vertragen - so gut, dass ich ganz arg landkrank wurde. Ich fühlte mich auf dem Segelschiff wirklich wohler als an Land. Einmal jedoch hab ichs nicht vertragen, wir wollten für eine Woche segeln gehen, Junior wurde genau die Nacht krank, ich wollte ihn nicht so bei meiner Mami lassen .... und wurde trotzdem in Urlaub geschickt. Eine Nacht lang Sorgen, nur Kaffee und Zigaretten - das bekam meinem Magen beim Auslaufen nicht. Da waren wirklich große Wellen - das war zuviel - ich, die als absolut seefest bekannt ist - lag unten und hoffte, dass es bald vorbei wäre.
Christel: Mach mir keine Sorgen :pftroest: Was sagt denn der Doc dazu?
Alle Nichterwähnten grüße ich recht herzlich - ich muß jetzt in die Federn, hab ich doch morgen ein "Schönheitsberatungsgespräch" *geheimnisvolltu*
LG
Astrid
Hallo ihr Lieben! http://wuerziworld.de/Smilies/girl/gi63.gif
Ich bin so blöde, dass mich die Schweine beißen! http://wuerziworld.de/Smilies/wirr/wirr7.gif (www.wuerziworld.de/Smilies) Da sondere ich hier reihenweise Text ab, bedenke die liebe Michaela, die liebe Astrid extra und schreibe auch sonst viel und was passiert? Bevor ich alles absende, drücke ich die falsche Taste und weg ist das Ganze!
Und nun finde ich, dass es eh ein bißchen spät ist.
Ganz kurz also: Astrid, erzähle von der Schönheitssache.
Michaela, meine alte emailadresse funktioniert noch immer!
Trotz dieses total sinneentleerten Postings liebe Grüße
Christel:1luvu:
Schnucki
04.11.2007, 09:59
Liebe Christel,
ich will Dich ja nicht auf die Folter spannen.
Zur Vorgeschichte: Meine Haare wollen nicht so recht lang werden. Ich hab feines Haar, das natürlich chemische Behandlungen nicht so recht verträgt. Vor 2 Jahren der Supergau - nach einem Friseurbesuch, der mir zu einer absolut neuen Dauerwelle riet, die nur stützt und nicht lockt, mußte ich mir die Haare zum Pagenkopf schneiden lassen. Dieses Jahr hat mir meine liebe Friseurin statt ein paar "Lichtlein" als Strähnen den ganzen Kopf hellplatinblond gemacht - was natürlich gar nicht ging. Also wieder auf zu einem anderen Friseur zum Reparieren. Hat natürlich den Haaren geschadet. Am Dienstag war ich wieder beim Friseur - sie wollte mir am liebsten eine Kurzhaarfrisur verpassen. Das konnte ich verhindern, weil ich schon lange ins Gegenteil dachte - Haarverlängerung. Der Wunsch gärt schon seit Jahren in mir.
Ich war also gestern zur Beratung in einem Profi-Haarverlängerungsstudio. Ich habe lange gesucht, was ich will, dieses Studio macht nichts anderes, der Inhaber war beim Promifriseur Udo Walz angestellt.
Nun gut. Ich war begeistert. Er schweißte mir so ne Strähne an, zeigte alles, erklärte super (ich wußte natürlich - gründlich wie ich bin - auf was ich Wert legen muß).
Also hab ich mich dafür entschieden - am Dienstag gehts los.
Ich weiß, das dieser Wunsch für Kranke absolut banal ist, nach dem Motto - die Probleme möchte ich mal haben.
Aber es hat doch ein bißchen mit der Krankheit meiner Mutter und der jetzigen Krankheit meines Vaters zu tun. Ich hab gelernt, dass man sich Träume verwirklichen sollte und nicht zu lange warten. Wer weiß, was kommt? Vielleicht bin ich in einem Jahr auch krank? Das sind so Gedanken, die mich dazu veranlasst haben, das ganze JETZT zu tun.
Am Dienstag nachmittag gehts schon los. Das finde ich das Schönste. Nicht ewig warten, bis die Haare da sind - die wissen schon, dass Frau das nicht erwarten kann :lach2:
Wer mal schauen will, in meinem Profil hab ich ein Bildchen mit noch gesunden Haaren, die schauen jetzt viel viel kürzer aus. Es soll die gleiche Frisur werden, nur viel länger - bis zum Busen.
So, das war ein Ausflug in meine Banalität.
LG
Astrid
Schnucki
04.11.2007, 10:01
Ach ja Christel, noch ein Tipp: Ich tippe meine Beiträge, wenn ich fertig bin, markiere ich die vor dem Absenden und drücke strg c. Dann sende ich ab. Dann ist der Text in der Zwischenablage des Compis, wenn was schief geht mit Absenden, dann einfach nochmal einen Beitrag aufmachen und den gespeicherten Text mit strg v einfügen. Dann war die Tipperei nicht umsonst :lach2:
Ulla Krefeld
04.11.2007, 10:23
Vielleicht bin ich in einem Jahr auch krank? Das sind so Gedanken, die mich dazu veranlasst haben, das ganze JETZT zu tun.
Liebe bildhübsche Schnucki,
kein Wunder, dass Dein Mann Dich so nennt!!! Bin begeistert von Dir, nicht nur vom Aussehen sondern auch von Deinem liebevollen Wesen.
:megaphon: Aber mein liebes Fräulein, den obigen Satz streichst Du mal ganz schnell aus Deinem Kopf, o.K.?!
Ansonsten - mach weiter so!
Liebe Grüsse
Ulla
Schnucki
04.11.2007, 11:45
Hallo Ihr Lieben,
danke für die Komplimente :rolleyes:
Die Haare werden nicht bis zum Hintern gehen - so jung bin ich auch nicht mehr.
Aber Ulla:
Aber mein liebes Fräulein, den obigen Satz streichst Du mal ganz schnell aus Deinem Kopf, o.K.?!
Ich finde, der Satz trifft es aber. Meine Mami hat immer alles verschoben, verzichtet, keine Zeit, keine Lust, wenn ich mal in Rente bin .... etc. Selbst der Wellness-Gutschein wurde nicht wahrgenommen, rausgeschoben - bis sie nicht mehr selbst fahren konnte. Sie hat nie das gemacht, was sie gerne wollte.
Genau DAS alles hat mich gelehrt, eben nicht mehr zu warten, denn man weiß nicht, was kommt. Ich muß ja nicht krank werden - vielleicht falle ich morgen die Treppen runter, vielleicht überfährt mich ein Auto, vielleicht falle ich aus dem Bett und breche mir das Genick? Man weiß ja nie, wann SEINE Zeit gekommen ist. Und gerade mit meiner Vorgeschichte, dass BEIDE Eltern Krebs haben/hatten, in der Familie mütterlicherseits Krebs oft vorkommt - das gibt mir zu denken und macht mir durchaus Angst.
Es ist sicher nicht so, dass ich alles Geld verpulvere, weil ich morgen sterben könnte. Aber so kleine Herzenswünsche gönne ich mir jetzt schon. Das hab ich auch nie gemacht - keine Zeit, Kind, Familie, Arbeit, schlechtes Gewissen. Immer auf andere konzentriert.
Jetzt denke ich eben anders. Es ist etwas, was ich gelernt habe. Einmal, alles weniger zickig zu sein - das bin/war ich nämlich. Und einmal, doch mal an sich zu denken.
Das bringt sicher auch das Lesen hier im Krebskompass. Es führt einem immer wieder vor Augen, wie endlich das Leben ist.
Also hab ich die Endlichkeit durchaus im Kopf. Bedingt durch die ganzen Umstände hab ich natürlich ein etwas ungutes Gefühl, aber das gibt sich vielleicht wieder ... ist ja alles noch recht frisch. Noch dazu eben die Diagnose meines Vaters - wo aber bis jetzt alles im grünen Bereich ist, da mache ich mir jetzt keine Sorgen. Ich kanns eh nicht ändern.
So, Ihr Lieben, das war jetzt ein kleiner philosophischer Ausflug.
Bis später, habt einen schönen Sonntag
LG
Astrid
PS: Das Foto in meinem Profil war ein Werbefoto für das Nagelstudio meiner Freundin - deshalb die rot gefärbten Nägel - die standen nämlich im Vordergrund.
bettinaco
04.11.2007, 21:40
Hallo Astrid,
wenn man so aussieht wie du, ist es doch eigentlich egal, wie lang die Haare sind. Aber fast alle Frauen finden ja die anderen schöner als sich selbst. Aber auf jeden Fall finde ich es klasse, dass du was Gutes für dich selbst tust. Das ist ja überfällig. War übrigens auch zum Haareschneiden, bevor ich zur Beerdigung meiner Schwiegermutter gefahren bin. War auch so ein Hintergedanke dabei, dass sie das geschätzt hätte. War nämlich ziemlich korrekt. Es waren übrigens zwei sehr berührende Tage mit der Familie meines Mannes, die inzwischen ja auch meine ist. Was ich so richtig gemerkt habe, weil er erstmals nicht dabei war. Gestern habe ich ihn dann in Köln abgeholt. Es geht ihm ganz okay. Jetzt heißt es wieder warten. Am 10.12. kommen die Seeds raus.
Mir geht es übrigens auch so, dass ich viel öfter daran denke, dass wir unsere Zeit gut nutzen sollten. Weil keiner weiß, wie viel wir davon haben. Es lässt mich offener werden. Ich genieße Schönes auch viel stärker. Aber zickig kann ich auch sein ...
Über deinen Vater magst du zurzeit nicht reden, oder versteht ich das falsch?
Liebe Christel,
wie geht es dir wirklich? Ich weiß ja, dass ich mir oft zu schnell und zu viel Sorgen mache, aber das mit dem Blut beunruhigt mich. Was sagt Dein Arzt?
Ganz liebe Grüße an alle
Bettina
Schnucki
04.11.2007, 22:05
Liebe Bettina,
ich glaube, wir lernen einfach das Leben mehr zu schätzen, gerade, weil wir vor Augen geführt bekommen, wie vergänglich doch Gesundheit ist.
Über meinen Vater mag ich schon reden, aber es gibt irgendwie nichts zu reden. Er wurde operiert, alles weg, gute Prognose laut Professor. Er ist aus der Klinik zurück und geht am Mittwoch auf Kur. Es geht ihm gut.
Ich hoffe einfach, dass es glimpflich ausgeht, mehr kann ich nicht tun. Wir sitzen ja quasi auf dem bekannten Wartebänkchen - bis zur nächsten Kontrolle. Mehr wird nämlich nicht gemacht, Nieren-CA spricht wohl nicht so auf Chemo an, deshalb wird auch keine vorsorglich gemacht.
Kann natürlich sein, dass ich mich da emotional noch nicht einbringen will und mir das schönrede - keine Ahnung. Die Prognosen bei Nieren-CA ohne Metas sind gut, Heilungschance 95 - 97 %. Das ist natürlich ganz etwas anderes als wie es bei meiner Mami war. Das läßt einfach hoffen bzw. glaube ich momentan an die Heilung. Wenn es nicht so ist - tja, dann werde ich auch das akzeptieren und durchstehen. Momentan hab ich das Gefühl, dass mich das nicht erschüttern kann. Das Einzige, worum ich Angst habe, ist mein Mann und mein Kind und teilweise mein Körper. Aber ich hoffe, die Zeit läßt diese Wunden etwas heilen.
So, jetzt muß ich ins Bett - ich muß doch weiter Harry Potter lesen :rotenase:
LG
Astrid
MichaelaBs
04.11.2007, 22:17
Liebe Bettina,
eben merkte ich, dass ich seit meiner Rückkehr zwar öfter an dich gedacht habe (wir wohnen nicht so weit auseinander), aber jedesmal beim Grüßen Dich nur unter "ferner liefen" hatte. Das war überhaupt keine Absicht!
Ich fasse mich kurz und wünsche allen :1luvu: einen guten Start in die neue Woche!
Liebe Grüße
Michaela:winke:
bettinaco
04.11.2007, 22:34
Liebe Michaela,
das ist aber nett! Und es beruht wohl auf Gegenseitigkeit. Kann mich auch nicht erinnern, dir mal direkt geschrieben zu haben. Aber ich freue mich immer daran, dass es dir gut geht und was du alles unternimmst. Und bewundere natürlich auch, wie du mit der Krankheit umgehst. Meine Meinung von Tarceva ist auch noch besser geworden; bei meinem Mann hat es etwa 10 Monate gut gewirkt, dann hat die Hirnmetastase wieder zugelegt, er hat es ja für den Kopf bekommen. Bei dir hilft es bestimmt noch viel viel länger. Gut ist ja immer zu wissen, dass es nicht die letzte Möglichkeit ist.
Hier also ein Gruß nur für dich
Bettina
Hallo Ihr Lieben,
war ein paar Tage nicht hier, aber es freut mich, dass es zwar viel, aber kaum Schlimmes zu lesen gab.
Astrid - mal aus männlicher Sicht in Bezug auf Schönheit - also wenn ich jünger wäre und nicht schon meine Liebste gefunden hätte.... ;)
Michaela - was stimmte denn nicht an der Vorhersage? In Venedig war es doch noch gut, war dann die Reise nach Bari stürmisch? Immerhin seid Ihr aber um das gröbste Unwetter herumgekommen.
Ist übrigens eine sehr schöne Idee, hier auch mal aus dem Alltag zu berichten. Natürlich gibt es ein gemeinsames Hauptthema, und hier ist ja auch der richtige Ort, um darüber zu diskutieren, Infos und manchmal auch leider Trost zu holen, aber dieses Thema sollte ja nach Möglichkeit niemals das Leben beherrschen.
Ich bin übrigens Moderator eines Forums mit dem Namen "SimFaqs". Dabei geht es um das Computerspiel "Die Sims".
Das Witzige daran ist - ich spiele schon lange nicht mehr mit den Sims, aber ich bin dort Moderator geblieben, weil es eben noch etwas anderes als das Spiel gibt und dort eben zwar auch die Sims ein Thema sind, ansonsten aber über Gott und die Welt diskutiert wird.
So - deshalb jetzt mal etwas, was nur ganz am Rande etwas mit dem Schalentier zu tun hat, vielleicht aber noch unbekannt ist.
Falls jemand von Euch den Firefox als Browser benutzt, gibt es eine Erweiterung mit dem Namen:
StumbleUpon.
Hier ist es zu finden:
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/138
Nach dem Installieren kann man Interessensgebiete auswählen. Das geht bis in Einzelheiten, z. B. ist auch Cancer wählbar.
Was dann passiert ist wirklich der reine Wahnsinn. Man kann einfach wahllos auf den neuen StumbleUpon-Button klicken, aber auch differenzieren, was man genau will, auch z.B. nur deutsche Seiten oder nur Videos sehen usw.
Gezeigt werden dann Seiten, auf die man nie von selbst kommen würde, die aber alle die gewählten Interessensgebiete treffen und wirklich meist äußerst interessant und meist sehr aktuell sind. Der Vorrat an Seiten ist dabei so riesig, dass sich so gut wie nie etwas wiederholt.
Also - viel Spaß - meiner Meinung nach lohnt sich das und man bekommt eine Vorstellung davon, was das Internet wirklich alles liefert.
Ich hoffe, Ihr nehmt es mir nicht übel, dass ich jetzt mal über etwas geschrieben habe, was kaum etwas mit dem Thema zu tun hat. Aber - wenn man so will, hat es das doch, denn schließlich ist doch Ablenkung auch sehr wichtig und die kann man hierdurch bekommen.
Auch wenn das Wetter jetzt mistig wird - behaltet dann eben diese Woche die Sonne im Herzen. jedenfalls wünscht das Euer
Wolf :knuddel:
Hallo ihr Lieben http://wuerziworld.de/Smilies/girl/gi76.gif
Also schöne Astrid, ich kann mich Bettina nur anschließen, nötig hast Du die Haarverlängerung nicht. Aber schreiben darüber kannst Du gerne in aller Länge und Breite! Das interessiert doch!!!
Gleich mal ein paar Fragen dazu: Wie geht das mit dem Haarewaschen? Mit dem Kämmen? Wann wächst das raus?
Wie Wolf finde ich auch, dass das hässliche Schalentier:twak: hier zwar die Hauptrolle spielt, aber andere Themen doch auch sehr interessant sind.
Gut fand ich den Tip mit Firefox, nur habe ich Firefox nicht auf dem Rechner:mad: und auch keine große Lust es zu installieren. Ich war für ewig lange Zeit ein Netscapefan. Als Netscape dann aber nicht immer funktionierte, habe ich dann doch den Explorer genommen und dabei bleibt es jetzt erstmal.
Was das Zeit nutzen angeht, habt ihr so was von recht! Michaela macht das ganz toll!
Gestern konnte ich trotz des tollen Wetters nicht golfen, denn meine Schwiegermama war samt Lebensgefährten zu Besuch. War recht nett.
Nächstes Wochenende geht es ja nach Stralsund, volles Programm an allen 3 Tagen. Das ist gut so, dann hat der November Blues weniger Chancen.
Was der Arzt zum Blut im Auswurf sagt? Gar nichts, er weiß es nämlich nicht.
Einen Termin beim Onkologen habe ich am 11. Dez. am 10. wird ein Ct gemacht und Blut abgenommen. Natürlich kann ich vorher um einen Termin bitten und sicher würde er auch das Ct dann vorziehen lassen, aber ob das so viel bringt? Die letzten Tage war auch kein Blut mehr.
Wolf, dass das Wetter so mistig werden soll, ist ja grausig.
Dann müssen wir alle das wohl wirklich mit der Sonne im Herzen ausgleichen.
Euch allen ganz herzliche Grüße http://wuerziworld.de/Smilies/lv/lv21.gif
Christel
P.S. Astrid, das mit dem Kopieren, das mach ich schon. Als ich das letzte Mal meinen gesamten Text in den Orkus schickte, war ich gerade bei den Grüßen und wenn ich mir die Tastatur so ansehe, kann man sowohl beim Ü als auch beim ß leicht auf Tasten hauen, auf die man besser nicht hauen sollte.
Christel, das läuft auch mit dem IE.
Du musst zwar Deine e-mail-Adresse angeben, aber die Seite ist absolut seriös.
Du musst keinen Kontakt zu Anderen aufnehmen oder irgend etwas bewerten. Alles ist freiwillig. Aber es lohnt sich wirklich
http://www.stumbleupon.com/
Edit: Besser noch hier:
http://stumbleupon-toolbar-fur-internet-explorer.softonic.de/
Danke Wolf,
hat geklappt und ist wirklich witzig!
Liebe Grüße
Christel
Herbstzeitlose
06.11.2007, 22:19
Heinz geht es ganz schlecht. Heute hat mir der Oberarzt eröffnet, dass es dem Ende zugeht. Ich bin fertig. Bin vollkommen fertig.
Gerti
Ach Gerti, meine liebe Gerti,
komm, lass Dich mal in den Arm nehmen.:knuddel: Hoffen wir, dass Heinz nicht so sehr leiden muss.
Das ist entsetzlich traurig! Das ist doch eine absolute Scheixxkrankheit!!!
Ich grüße Dich herzlich
Christel
MichaelaBs
07.11.2007, 00:00
Liebe Gerti,
ich hatte so gehofft, dass sich Heinz Befinden zumindest wieder stabilisiert und eine Weile so bleibt. Es tut mir sehr leid, nun Deine Nachricht zu lesen. So kann auch ich Dir nur ganz liebe Grüße senden. Fühle Dich gedrückt und in den Arm genommen :pftroest: :knuddel: .
Michaela
Schnucki
07.11.2007, 06:59
Liebe Gerti,
ich schick Dir viele viele Kraftpakete :pftroest:
Traurige Grüße
Astrid
morningsun
07.11.2007, 10:25
Liebe Gerti,
den Grüßen möchte ich mich anschließen und dir viel Kraft wünschen.
Wie du siehst - hier sind ganz viele in Gedanken bei dir und deinem Heinz!
LG
bettinaco
07.11.2007, 10:34
Liebe Gerti,
es tut mir so leid. Auch ich hatte doch gehofft, dass Heinz sich noch einmal erholt. Ich denke an dich und wünsche dir Kraft.
Traurige Grüße
Bettina
Liebe Gerti,
es ist so grausam, so schrecklich und es fehlen einem die passenden Worte. Ihr wart doch so glücklich am Anfang Eurer Reise. Warum durfte dieses Glück nicht bleiben?
Ich wünsche Dir viel, viel Kraft
Wolf
herweber
07.11.2007, 17:58
Liebe Gerti,
ich habe keine Worte für so eine Situation. Das Leben ist manchmal unfair. Ich wünsche Euch, und besonders Dir viel Kraft.
Hermann
tinchen71
08.11.2007, 09:16
Liebe Gerti,
in Gedanken fest bei Euch,
Christina.
Herbstzeitlose
08.11.2007, 22:57
Ihr Lieben hier alle, die Ihr mir soviel Trost gespendet habt, die Ihr meinen Kummer teilt.
Was gibt es zu berichten? Als wir am Dienstag, nach Heinz seinem Zusammenbruch, die schlimme Nachricht hörten, dass er Weihnachten nicht mehr bei uns sein wird, habe ich erst mal die Kinder angerufen, die dann auch sofort ins Krankenhaus kamen. Dort haben wir uns umarmt und alle geweint.
Gestern sah er schon viel besser aus, schwach und geistig nicht ganz auf der Höhe, aber nicht so wie Dienstag, als er garnicht ansprechbar war. Es kann zuviel Morphium gewesen sein, aber auch evtl. ein Blutgerinnsel im Gehirn. Heute nun ist er auf die Palliativ-Station gekommen, wo er ein wunderschönes Einzelzimmer hat, mit toller Betreuung. Ich kann auch dort schlafen, wenn es nötig sein wird. Es sei wohl die Endstation, meinte Heinz heute zu mir. Aber die Ärztin dort widersprach und sagte, dies sei kein Hospitz, sondern hier werde sich um Schwerstkranke palliativ gekümmert. Als ich dann bei der Aufnahme den Krankenbericht las, wurde mir fast schlecht. Der Tumor hat sich stark vergrößert, die Metas ebenfalls. Wo blieb da die Wirkung von drei Chemos? All die Strapatzen, die er auf sich genommen hat, wirkungslos! Ich bin sehr traurig und doch wünsche ich euch allen hier, die ihr auch betroffen seid, mehr Glück und mehr Erfolg. Es ist nicht einer wie der andere. Bei jedem wirkt es anders. Ich kann jetzt nur abwarten und bin jeden Tag mehrere Stunden in der Klinik. Jeden Tag ein wenig abringen, was uns Freude macht.
Eure traurige Gerti
Engelinchen44
10.11.2007, 12:41
Liebe Gerti,
ich erlaube mir dich einfach hier so zu nennen.
Ich wünsche dir und deinem Heinz sehr viel Kraft und ruhige Momente.
Ich hoffe ihr könnt, wenn es der letzte Weg ist, doch noch intensive wertvolle Stunden, Tage oder vielleicht auch noch mehr erleben.
Ich wünsche dir und deiner Familie sehr viel Kraft, auch evtl. fürs loslassen.
Sei lieb gegrüßt und gedrückt.
Engelinchen
Herbstzeitlose
10.11.2007, 15:49
Liebes Engelinchen,
ich danke für die lieben Worte und Wünsche. Momentan bin ich selbst krank mit einer starken Erkältung. Da ich Heinz nicht anstecken will, habe ich ihn heute nicht besucht, was weh tut, aber die Kinder waren mit den Enkeln da und wir telefonierten miteinander. Ich möchte so gern jede Stunde an ihn verschenken, aber manchmal geht es einfach nicht.
Heinz ist vom Morphium doch ziemlich müde und schwach. Nun hat man doch noch eine Strahlentherapie angeschlossen, die auch die Schmerzen reduzieren soll. Gestern habe ich seinen abgemagerten Körper geduscht, die pergamentartige, trockene Haut schön eingecremt und ihm Wohlbefinden geschenkt. Er war richtig glücklich und mir tat das Herz weh, als ich diesen ausgemergelten Leib sah, der einmal ein stolzer, muskulöser Boddy war. Aber das Wichtigste ist, dass wir noch einander haben so lange es geht. Ja, das Loslassen wird mir sehr schwerfallen.
An alle hier ganz liebe Grüße
Gerti
Herbstzeitlose
12.11.2007, 12:37
Alle ihr Lieben hier, die ihr mir so oft Trost und Ratschläge erteilt habt.
Heinz ist gestern abend um 22.30 Uhr in meinen Armen eingeschlafen, ohne Schmerzen. Meine Söhne waren dabei und ich kann euch nicht sagen, wie traurig ich bin.
Eure Gerti
Ulla Krefeld
12.11.2007, 12:52
Ach, liebe Gerti, es ist wirklich zum Weinen.
Aber Dein letztes Posting gefiel mir so gut, dass Du Heinz noch so liebevoll eingecremt hast und er Dir dafür so dankbar war. Diese grosse Liebe zwischen Euch wird niemals getrennt sein.
Gottes Segen möge Dir jetzt in dieser schweren Zeit beistehen.
Ulla
morningsun
12.11.2007, 13:03
Liebe Gerti,
einen stillen Gruß von mir.
Du hast in der letzten Zeit soviel Kraft aufgebracht - ich wünsche sie dir auch für die kommende Zeit!
Liebe Gerti,
im Stillen hatte ich immer noch gehofft, aber es hat wohl nicht sollen sein.
Auch ich wünsche Dir jetzt viel Kraft, denn die Erinnerungen werden Dich erstmal nicht loslassen.
Aber es ist gut, dass es schöne Erinnerungen sind und der Tod dann schnell und ohne Qualen kam.
Dir, einer bewundernswerten und tapferen Frau wünsche ich von Herzen, dass Du auch weiterhin tapfer bist.
Alles, alles Gute
Wolf
Schnucki
12.11.2007, 15:11
Liebe Gerti,
auch von mir ein stiller Gruß.
LG
Astrid
Liebe Gerti,
das ist so traurig. Einzig tröstlich ist, dass er keine Schmerzen hatte und nicht alleine sein musste.
Sei umarmt
Christel
liebe gerti,
auch mir tut es wahnsinnig leid, dass es dein heinz nicht mehr geschafft hat. ich wünsch dir viel kraft und trost dies alles durchzu stehn.
fühl dich umarmt von mir.
lg mali
bettinaco
13.11.2007, 15:43
Liebe Gerti,
auch von mir traurige Grüße. Wenigstens hattet ihr einen guten Abschied. Und Heinz konnte friedlich gehen.
Viel Kraft für das Kommende
Bettina
MichaelaBs
13.11.2007, 18:06
Liebe Gerti,
Dir und Deiner Familie ganz liebe Grüße auch von mir. Ich wünsche Euch Kraft und Stärke für die nächste Zeit und die Zuversicht, dass irgendwann die schönen Erinnerungen an ein gemeinsames Leben sich ihren Weg bahnen und die Traurigkeit für sie Platz macht.
Michaela
cervisiana
14.11.2007, 06:08
Liebe Gerti,
auch von mir mein herzlichstes Beileid.
Ich habe hier zwar nicht mitgeschrieben aber sehr viel mitgelesen und daher euer Schicksal mitverfolgt.
Ich bin in einer ähnlichen Lage wie du. Wie ich schon an anderer Stelle geschrieben habe, ist mein Mann am 9.11. verstorben.
Er konnte trotz der Schwere seiner Krankheit relativ lange eine gute Lebensqualität halten, zuletzt war aber der Tod eine Erlösung.
Auch für mich ist es ein Trost, dass ich da war, als er starb und seine Hand gehalten habe.
Liebe Gerti, wir beide müssen damit fertig werden wir haben am Freitag noch das Begräbnis und auch du hast das sicher erst noch vor dir.
Und dann müssen wir sehen, wie wir weiterleben. Aber unserer Männer haben Spuren hinterlassen, schon alleine da wir Kinder und Enkel haben, aber auch durch ihre Taten.
Ich bin übrigens auch stark verkühlt, ich denke, das liegt an den Anspannungen, die wir hatten.
Ich zünde jetzt jeden Abend in unserem Schlafzimmer eine Kerze am Fenster an und lasse sie bis knapp vor dem Einschlafen brennen.
Liebe Gerti, ich wünsche dir und mir viel Kraft für die nächste Zeit.
Liebe Grüsse - Eva
tinchen71
15.11.2007, 09:50
Liebe Gerti,
ich schicke Dir eine feste Umarmung, in dem festen Glauben, das es unseren Männern jetzt besser geht !
Sie sind nun leider nur noch in unseren Herzen anwesend bis in alle Ewigkeit !
Du wirst nun sicher ganz viel Dinge zu regeln haben, keine Zeit zu Dir selbst zu kommen.
Ich wünsche Dir viel Energie, vor allem um auch einmal NEIN zu sagen und Zeit für Dich einzufordern.
Stille Grüße
Christina.
Herbstzeitlose
15.11.2007, 11:06
Liebe Michaela, Christel, Christina Bettina, Mali, Biba, Astrid, Wolf, Ulla mornigsun, Eva,
euch allen und auch denen, die ich vielleicht vergessen habe, herzlichen Dank für eure Anteilnahme.
Heute ist ein schwerer Tag für mich. Die Trauerfeier ist um 13,30 Uhr und es werden viele Menschen kommen. Heinz war sehr beliebt durch seine ruhige und liebenswerte Art. Ich habe alle Freunde und Verwandten zum Kaffee eingeladen. Sie werden mir helfen, den schweren Verlust zu ertragen.
Liebe Eva, du hast das Gleiche, wie ich durchgemacht. Du wirst morgen deinen Mann zu Grabe tragen. Ich habe gestern den ganzen Tag nur geputzt, nur um nicht denken zu müssen. Heute kommen noch Übernachtungsgäste, Freunde aus Bayern, die zum Begräbnis kommen. Das alles lenkt mich ab, läßt mich nicht die Lücke spüren. Ich habe eine Fotografie von Heinz ausgedruckt und werde sie am Sarg aufstellen, dazu ein Gedicht von mir. Ich möchte ihn bei der Trauerfeier vor Augen haben. Auch ich zünde jeden Tag ein Licht vor seinem Bild an und spreche mit ihm. Ich werde zwar aufgefangen von den Kindern, von meinen lieben Freunden, aber am Abend bin ich allein mit meinem Schmerz. Er wird sich auch so schnell nicht abwenden.
Kummer macht mir unser ältestes Enkelkind, die Kim. Sie hing so sehr an ihrem Opa und er an ihr. Kim stammt aus einer gescheiterten Beziehung unseres jüngsten Sohnes und lebt bei ihrer Mutter. Alle 14 Tage kommt sie zum Papa und für eineinhalb Tag auch zu uns. Sie war sein Herzblatt und als sie mich vorgestern anrief, war sie total fertig und weinte unablässig. Heute wird es nochmal sehr schwer für sie sein. Sie ist 11 Jahre und sehr sensibel. Ihre Mutter und andere Oma kommen mit. Gottlob haben wir ein normales Verhältnis. Die anderen Kleinen verstehen noch nicht, warum der Opa auf einmal nicht mehr da ist. Die Eltern versuchen es zu erklären.
Auf jeden Fall werde ich glücklich sein, diesen Tag gut zu überstehen. Bitte denkt an mich. Ich werde auch weiterhin diesem Forum treu bleiben.
Vielleicht besucht ihr mich mal auf meiner HP.
Liebe Grüße euch allen und nochmal Herzlichen Dank.
Gerti
www.myblog.de/gerti
vBulletin® v3.8.7, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.