Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Adenokarzinom inoperabel
Heute bekam ich die Diagnose, dass ich ein Adenokarzinom habe. Stadium IV. D.h. inoperabel, nicht bestrahlbar. Es soll also eine Chemo gemacht werden. Ich habe dieses Forum gelesen, seit ich vor drei Wochen geröngt wurde und eine scheußliche Aufnahme zu sehen bekam. Seit dem wurde ich durch die Mühle gedreht, PET/CT, Bronchoskopie, Biopsie mit Pneumothorax. Na und nun endlich!!! die endgültige Diagnose. Der Witz ist, dass ich mich topfit fühle, wenn man von dem störenden Husten mal absieht. Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass ich demnächst meine Haare verliere und mich schlecht fühle oder sterben muss. Das bißchen Husten kann es doch gar nicht sein. Ich habe in diesem Forum viele Angehörige gesehen, die sich um ihre Lieben sorgen und Hilfe brauchten und bekamen. Was ich gerne hätte, wäre der Austausch mit Betroffenen. Gibt es da Jemanden, dem es geht wie mir oder der schon Chemo hinter sich hat? Habe ich vielleicht einfach auch nur nicht in dem richtigen Thread nachgesehen und die Betroffen nicht gesehen? Vielleicht können mir die Angehörigen aber doch helfen und zwar zu der Frage, wie ich es meinem Mann am leichtesten mache mit dieser grässlichen Situation umzugehen. Er fühlt sich so hilflos, dabei ist er der liebenswerteste Mensch, den ich kenne. Es reicht doch völlig hin, wenn es mir schlecht geht. Er muss doch nicht auch noch leiden. Meine Fragen also: gibt es jemanden in meiner Lage und wie helfe ich meinem Mann am besten. Mich bringt dieser Schei.... krebs jedenfalls nicht um, der lernt mich kennen! So geht das nicht, sich bei mir einnisten und glauben, mich besiegen zu können. So nicht! Nicht mit mir! Ich werde kämpfen, egal wie verzweifelt ich im Moment bin. Ich könnte nur noch heulen, tu es aber nicht, ich bin stark!!!
Hallo Mouse!
Ich habe mich gestern erst angemeldet weil ich bisher immer geglaubt habe ich wäre mit alle dem alleine fertig geworden;aber nun hat mein lieber Mann ein Stadium erreicht wo ich nicht alleine mit umgehen kann. Kurz erzählt:Mein Mann hat seid 7Jahren Lungenemphysem und seid ungefähr einem Jahr ein inoperabeles Ardenokarzinom welches auf Grund seines geschwächten Allgemeinzustands nicht operiert keine Chemo und nicht bestrahlt werden konnte. Nun bei einer neuen Untersuchung fand man 5 Hirnmetastasen und unbehandelt sprich ohne Kortison und Bestrahlung gibt man ihm nur noch ein paar Wochen. Mit Kortison und Bestrahlung will man nun das Wachstum im Gehirn aufhalten oder verlangsamen.Ich weiß nicht wie es weiter gehen soll und was noch auf mich zukommt und diese Unsicherheit macht mich fix und alle ich weiß nicht wie ich ihm helfen kann er erkennt den Ernst nicht und will nur aus dem Krankenhaus nach Hause. Das geht aber nicht sie fangen doch morgen mit der Bestrahlung an ich hoffe es bekommt ihm die Nebenwirkungen die man uns erklärt hat sind ja enorm . So nun ist mir durch das schreiben etwas leichter und ich würde mich sehr freuen wenn ich von jemandem Antwort bekomme. Liebe Grüße an Alle Katrin
Hallo,mouse! Zunächst möchte ich mich vorstellen.Adeno-Ca.,Stadium IV,lks.zentral gelegen,inoperabel,Lebenserwartung 3 Monate--das war meine Erstdiagnose im Okt.2000!!!!--Ich bekam 3mal Afterloading da ich kurz vor einem Verschluss war,dann Bestrahlung mit anschl.Herzinfarkt und Strahlenfibrose.Abgemagert auf 42kg,Magensonde wegen Verbrennungen im Mund und Speiseröhrenbereich und dann Chemo.Es war die Hölle,aber es hat sich gelohnt.Ich wiege heute 75kg,habe mich an der Uni eingeschrieben um meinen Doktor zu machen und es geht mir gut!!!-----Was mich interessieren würde,warum bei Dir keine Bestrahlung? Mir hat sie das Leben gerettet.Ich hoffe,Du hast Dir eine gute Fachklinik und einen guten Lungenarzt gesucht,denn es geht um Dein Leben.Ich wünsche Dir ganz viel Kraft,die wirst Du brauchen für einen schweren Weg.Melde Dich,wenn Du reden möchtest.Viele liebe Grüsse:Erika.
Schnucki
22.11.2006, 08:38
Hallo Mouse,
willkommen hier im Forum, auch wenn der Anlaß nicht schön ist.
Ich bin Angehörige und ich weiß, was Dein Mann fühlt. Bei mir ist meine Mutter betroffen, auch Adeno-Ca, auch inoperabel, auch unbestrahlbar, weil zu groß (Mediastinum mitbetroffen, bis zur Schilddrüse raufgehend, Fernmetastasen in der Brust).
Bei mir war am Anfang auch die nackte Panik. Ich fühlte mich hilflos. Muß sie sterben, wie wird sie leiden etc. Auch sie ist topfit, hatte nichts außer Husten.
Inzwischen seh ich das Ganze etwas gelassener. Ich habe mich informiert, habe gesehen, daß Prognosen Schwachsinn sind (siehe Ekeka). Klar bleibt im Hintergrund: Wie lange ....? . Aber es bleibt mir eigentlich nichts, außer zu warten, meine Mutter zu unterstützen. Ändern kann ich es nicht. Diese Einstellung hat aber gedauert, meine Mutter bekam die Erstdiagnose im September. Ich war wirklich panisch, was auch auf mich zukommt, Pflege, wie organisieren, was gibt es für Möglichkeiten. Ich hab die Gespräche mit den Onkologen gesucht, mich aufklären lassen, wiederrum Gespräche mit anderen Onkologen (ich hab zufällig einen in der Bekanntschaft und einen Freund, der Arzt ist, der viel in der Krebstherapie macht) gesucht. Aussagen verglichen.
Seit dem ich aktiv da eingebunden wurde (allerdings schiebt meine Mutter das alles auf mich ab, sie ignoriert ihren Tumor, will dementsprechend auch nicht wirklich Details wissen) geht es mir besser. Binde Deinen Mann mit ein, wenn er es will, daß er genau informiert ist. Mir hat auch Nachlesen geholfen. Ich wurde ruhiger. Vielleicht fühlt er sich nicht mehr ganz so hilflos, wenn auch er über jedes Detail Bescheid weiß? Nur so eine Idee.
Ekaka: Meine Mutter kann auch nicht bestrahlt werden. Das Feld kann nicht abgesteckt werden, weil die Ausbreitung momentan zu groß ist. Sollten mehr Beschwerden kommen, dann würden sie es versuchen, um ihr Leben zu retten, aber so nicht.
Liebe Grüße
Astrid
Liebe Mouse,
auch ich galt vor gut 2 Jahren mit einem Adeno-CA T4 als inoperabel mit wenig Lebenserwartung. OK, ich gehe zwar ab morgen in die nächste Chemo, aber es geht mir soweit gut.
Ich war damals genauso überrascht wie du. Bis auf etwas Husten hatte ich keinerlei Beschwerden und man tippte lange Zeit auf eine Lungenentzündung...
Der Weg war sicher nicht immer leicht, aber ich habe nie daran gezweifelt, wieder im Leben stehen zu können.
Ich wünsche Dir und Deiner Familie all die Kraft die ihr in der nächsten Zeit benötigt. Bitte melde Dich, wenn Du Hilfe brauchst.
Liebe Grüße
Karin
Liebe Erika,
als ich Deine Antwort las, hätte ich jubeln können. Das war genau, was ich brauchte. Eine Prognose darüber, wie lange ich noch zu leben habe, wurde nicht gegeben. Ich hätte sie sowieso nicht geglaubt und ich lasse mich auch nicht vom dem, was ich bisher über die Lebenserwartung gelesen habe, beeindrucken. Ich halte länger durch. Du wolltest wissen, warum ich nicht bestrahlt werde. Ganz einfach wohl deshalb, weil zu viele Metastasen in der Lunge sind. Meine Lunge sieht folgendermaßen aus: Links oben ein etwas über 4 cm großes Loch , das ist der Primärtumor. Dann gibt es rechts noch ein etwas kleineres Loch und noch reichlich andere Minilöcher. Mein Lungenarzt sagte gestern, dass da zu viel zu bestrahlen sei und es deswegen nicht ginge. Deswegen geht wohl auch eine Operation nicht mehr. Das gute an der ganzen Geschichte ist, dass die Metastasen bisher auf die Lunge beschränkt sind. Nirgendwo anders wurden welche gefunden. Ich glaube schon, dass ich einen guten Lungenarzt habe, zumindest sagte jeder andere Arzt, dass ich bei ihm in guten Händen sei. Er hat für mich auch schon für Donnerstag einen Termin beim Onkologen gemacht, damit die Chemo besprochen werden kann. Genauso schnell hatte er übrigens einen Termin mit dem Krankenhaus wegen der Bronchoskopie gemacht. Der Lungenarzt hat seine Praxis in einem Ärztehaus, in dem auch eine große onkologische Praxis ist, außerdem gibt es da Radiotherapie und alle Arten der Radiologie. Da alle Praxen miteinander vernetzt sind, kann sich jeder Arzt die gesamte Krankengeschichte auf seinem Rechner ansehen. Ich halte das für einen Vorteil. Ihr Lieben, verzeiht, wenn ich so viel hier texte. Aber es erleichtert mich. Heute Nacht wurde ich wach und mir wurde mit aller Wucht die Diagnose gefühlsmäßig klar. Verstandesmäßig hatte ich sie schon erfasst. Ich konnte dann nicht mehr schlafen und die Angst wuchs als großer, dicker, kalter Klumpen in mir. Ich muss noch lernen damit umzugehen, denn egal wie lange ich noch zu leben habe, von Angst soll mein Leben nicht bestimmt sein. Erika, wie bist Du damit fertig geworden?
Liebe Grüße
Christel
Liebe Katrin, Erika, Astrid und Karin,
habt vielen Dank für eure Antworten.
Karin und Erika, es tut gut jemanden zu finden, der durchgemacht hat, was ich durchmachen muss. Man fühlt sich dann nicht so alleine. Meine Chemo soll mit irgendetwas mit Platin durchgeführt werden. Ich nehme mal an, das es sich um Cisplatin oder Carboplatin handelt. Das werde ich dann morgen erfahren. Ich habe mal gegooglet und beides gefunden und mir wurde schlecht, als ich von den Nebenwirkungen las. Mit was seid ihr behandelt worden und wie ging es euch?
Da es mir körperlich z.Zt. nicht schlecht geht, glaube ich manchmal, dass, wenn ich gar nichts tue, ich ewig so weiterleben kann. Dem ist ja aber wohl nicht so. Wenn ich nur nicht so eine Angst hätte...
Ich schicke euch allen ganz liebe Grüße
Christel
Hallo,Christel! Ich glaube,es geht allen so nach dieser Diagnose,man fällt in ein tiefes,schwarzes Loch.Erschwerend kommt ja bei vielen noch dazu,das es auch finanziell ein Fiasko ist.Ich bin Witwe mit 4 Kindern,damals war ich froh,das mein jüngster Sohn gerade sein Studium beendet hatte.Die grosse Angst trifft wohl erstmal jeden,man weiss ja nicht so richtig,wie es weiter geht.Ich habe einfach den Krebs als etwas angesehen,das jetzt über einen langen Zeitraum zu meinem Leben gehört und das ich irgendwann loswerden würde.Ich habe mein Leben umgestellt,d.h. Zukunftspläne nie länger als ein Jahr im vorraus.Dann habe ich angefangen,Yoga zu machen,das hat mir sehr geholfen.Ausserdem habe ich mich wieder an der Uni eingeschrieben um nun endlich meinen Doktor zu machen.Es ist ein langer Weg,um diese Angst in den Griff zu bekommen und wenn ich heute zu Nachuntersuchungen gehe,ist sie wieder da.Also,liebe Christel,versuche Dich mit Deinem Krebs zu arrangieren und ihn als Teil Deines Lebens zu sehen,dann wird auch die grosse Angst bald weniger.Wie ich gelesen habe,hast Du es ja mit KkH und Ärzten sehr gut getroffen,das ist das Wichtigste.Würde mich freuen,wieder von Dir zu hören.Viele liebe Grüsse und ich drücke Dich: Erika.
MichaelaBs
22.11.2006, 10:45
Liebe Christel,
ich kann Dir zwar keine Ratschläge geben, wie Du Deinen Mann einbindest, ich bin alleinstehend. Allerdings habe ich einen Sohn, den ich immer auf dem Laufenden halte, vielleicht nicht alles in epischer Breite erzähle und gelegentlich filtere, aber er muss ja wissen, was mit mir los ist.
Bei mir wurde 2003 bei einerLungen-Op und Entfernung des rechten Oberlappens ein Adeno-Ca diagnostiziert. Beim Staging blieb alles andere metastasenfrei, somit erfolgte keine weitere Behandlung. Das hätte ewig so bleiben können, was aber nicht der Fall war. Bei der Nachsorge im September 2005 hatte ich einen massiven Pleuraerguss und mehrere metastasensuspekte Herde rechts, OP und Bestrahlung nicht möglich, nur Chemo. Nach einer ersten kam es zur Befundverschlechterung, nach der zweiten Sorte zum Stillstand.
Seit Montag weiss ich definitiv, dass der Stillstand vorbei ist und nun leider links auch zwei kleine Stellen sind (die sah man bei der letzten Kontrolle schon), die etwas gewachsen sind. Ja, wieder dies Sch...gefühl und auch noch in dieser Jahreszeit... Aber morgen werde ich mit meinem Onkologen besprechen,wie es weitergeht und ich habe vor, wenn ich aus der Praxis komme, meinen nächsten Amerikaurlaub zu buchen!!!! Genau wie Du sage ich, so schnell gebe ich nicht auf, da kriegt Adeno eben wieder eins auf die Mütze!
@ Erika: Gestern war ich bei der DRV Bund, mit dem neuen Ergebnis sollte eine Erwerbsminderungsrente wohl durchkommen, oder?
@ Karin: Dein Beitrag macht auch mir Mut. Danke!
@Kathrin: Alles Gute für Deinen Mann und hofffentlich klappt es mit Bestrahlung und Kortison, den Metas im Kopf den Kampf anzusagen!
Herzliche Grüße
Michaela
Hallo,mouse! Lasse Dir nicht unnötig Angst machen.Ich habe die gleiche Chemo bekommen.Was die Nebenwirkungen angeht,gibt es heute schon viele Mittel,um sie auszugleichen.Gegen die Übelkeit habe ich erst Tropfen,später Spritzen bekommen.Haare,die ausfallen,wachsen später wieder nach,usw.,usw.Also verfalle nicht in Panik und denke immer daran,Du willst gesund werden.Dafür kann man vieles aushalten.Beschäftige Dich nicht zuviel mit den ganzen Nebenwirkungen,das schürt nur unnötig Deine Angst.Also,liebe Christel,Augen zu und durch!!Ich drücke ganz doll die Daumen und denke daran: Bange machen gilt nicht!!Viele liebe Grüsse:Erika.
Ihr Lieben,
nun sitze ich hier und heule rum, aber aus Erleichterung, weil mir eure Antworten so gut getan haben. Habt ganz herzlichen Dank! Ich drücke euch ganz fest und lasse spätestens morgen, wenn ich vom Onkologen zurück bin, wieder von mir hören. Es ist so gut, dass es euch gibt!
Sind wir gemeinsam stark? Ja, gemeinsam sind wir stark!!!! Wir schaffen das!!!
Ganz liebe Grüße
Christel
P.S. gut zu wissen, dass andere auch Angst haben und es schaffen damit zu leben. Dann schaffe ich das auch!!!
Hallo Mouse!
Ich wünsche Dir für den heutigen Tag viel Kraft und nur gute Nachrichten.Mein Mann bekommt nun heute die dritte Bestrahlung bisher noch keine ersichtlichen Nebenwirkungen außer daß er sehr nervös und gereizt ist ich muß sehr aufpassen was ich sage. Er redet auch nicht von der Krankheit er schiebt es glaube ich einfach von sich.Ich hoffe daß die Metas im Gehirn wenigstens kleiner werden oder nicht so schnell weiterwachsen leider ist ja in der Lunge nichts zu machen das wächst munter weiter. Ich versuche mit der Situation so gut ich kann umzugehen und möchte ihm auch nicht meine große Angst vor allem was kommt zu zeigen aber das ist auch sehr schwer.
Ich wünsche Euch allen nun einen schönen Tag ich werde nun wieder zu meinem Mann ins Krankenhaus fahren der wartet bestimmt schon.
Viele liebe Grüße Katrin
So ihr Lieben, heute war nun die Besprechung beim Onkologen. Der hat sich viel Zeit für mich gelassen und alles erklärt, was ich wissen wollte. Als erstes lasse ich mir einen Port legen, habe auch schon den Termin: 6.6.06. Habe hier in den Foren gelesen, dass ein Port alles viel einfacher macht. Nächste Woche wird ein Nieren Szintigramm gemacht und meine Ohren werden geprüft und dann habe ich nächsten Donnerstag wieder ein Gespräch mit dem Onkologen und dann wollen wir anfangen. Ob ihr es glaubt oder nicht, danach geht es mir heute etwas besser. So nach dem Motto: "Jetzt gehts los!" Ich bin so froh, dass ich hier Adeno Ca Leute getroffen habe, die noch leben und beabsichtigen es auch noch weiter zu tun. Wir wissen ja, dass nur Chemo bei einem Lungenkrebs nicht unbedingt so dolle wirkt und das es Sachen gibt, die schöner sind, aber wenn ich euch so sehe, dann weiß ich: Augen zu und durch und kämpfen. Wer es nicht versucht, hat schon verloren und wir können doch nur gewinnen.
Liebe Michaela:
Ich hoffe, Du hast heute nur gute Nachrichten bekommen, ich habe Dir ganz fest die Daumen gedrückt und an Dich gedacht.
Liebe Katrin:
Dein Mann hat sich sicher sehr über Deinen Besuch im Krankenhaus gefreut.
Ich weiß, dass das alles schwer für Dich ist. Auch die Angehörigen haben es nicht leicht. Da es mir heute ganz gut geht, schicke ich Dir ein Kraftpaket. Denn Kraft brauchst Du jetzt.
Allen ganz liebe Grüße
Christel
Hallo Ekeka,
was meinst du eigentlich damit, daß es dir jetzt gut geht: Bist du geheilt, in Vollremission oder wird der Krebs mit Medikamenten in Schach gehalten?
Lieben Gruß
Alannah
Hallo,Alannah! Vom Krebs her gelte ich als geheilt,da der Tumor nicht mehr vorhanden ist.Da ich durch die Bestrahlung eine Strahlenfibrose und einen Herzinfarkt hatte,werde ich für den Rest meines Lebens Medikamente einnehmen.Ausserdem muss ich in Abständen immer wieder ins Krankenhaus,um mit dem starren Bronchoskop die Bronchen zu weiten.(Bougierung) Durch das Afterloading ist eine starke Narbenbildung in der Lunge zurückgeblieben,die immer wieder droht,den Hauptbronchus zu verschliessen.Ich bin deswegen auch besonders anfällig für Lungenentzündungen und bekomme bei jeder Bronchitis sofort Antibiotika.Zu den Nachsorgeuntersuchungen muss ich in 3monatigen Abständen.Aber das sind für mich Nachwirkungen, mit denen ich leben kann,nachdem man mir gesagt hat,das ich wegen meinem LK sterben muss.Ich lebe!! und dafür bin ich dankbar.Mir geht es mitsamt meinen Malessen gut und das Leben ist wieder lebenswert.Ich hoffe,das reicht Dir als Auskunft.Wenn nicht,schreibe mir.Viele Grüsse: Erika.
Erika! Du Vorbild! Lass Dich abschmatzen! Ich bewundere Dich grenzenlos! Wenn Du schreibst, sprüht der Optimismus nur so aus den Zeilen. Das tut allen hier sicher gut.
Michaela, Du Liebe! danke für Deine Ratschläge. Wir beide drücken uns sicher ständig füreinander die Daumen wund.
Mann Leute, bin ich froh, dies Forum gefunden zu haben. Allein die Tatsache, hier alle seine Sorgen und Ängste schreiben zu können und verstanden zu werden, hilft.
Schließlich sind wir krank, aber tot sind wir noch lange nicht!! Wir schaffen das!!!
Da ich mich zu einem Port entschlossen habe, mal die Frage, wer hat ihn auch und wurde er unter Narkose oder örtlicher Betäubung eingesetzt? Ich frage deswegen, weil die Bronchoskopie ohne Schlafspritze geradezu angenehm im Vergleich zur Biopsie war, die mit örtlicher Betäubung gemacht wurde. Ich kam mir vor wie beim Schlachter. Das hat richtig weh getan und einen Pneumothorax hatte ich dann hinterher dann auch noch. Aber ich will nicht jammern, das ist schließlich die Vergangenheit.
Euch allen liebe Grüße und lasst alle wieder von euch hören
Christel
Ps. wie bekommt ein Blödi wie ich die Smileys hier rein?
Schnucki
23.11.2006, 22:30
Hallo Christel,
meiner Mutter wurde der Port unter Narkose eingesetzt. Der Chirurg gab zu, er würde es sich selbst auch nicht unter örtlicher Betäubung machen lassen, es wäre dann wie beim Zahnarzt, wo man im Stuhl immer größer wird.
LG
Astrid
mein vater hat nicht kelinzelige adenokarzinom er bekommt chemo erste hat er hinter sich er ist heut zuhause der ahusarzt sagte er soll astronauten essen bekommen damit er nicht abnimmt wisst ihr welche lungen fachklinik gut ist in dem er behamdelt wird ist in immenhausen kleiner dorf und nicht so viele krebstpatienten
Liebe Esra,
wo ist Immenhausen denn? Ich meine wie heißt die nächste größe Stadt?
Liebe Grüße
Christel:winke:
MichaelaBs
05.12.2006, 19:58
Liebe Christel,
meine Daumen sind für morgen gedrückt. Den Port lässt Du Dir doch "mit links" einsetzen!
Liebe Grüße
Michaela
Ach, Michaela, was bist Du für ein Schatz!:knuddel:
Eine Frage noch an alle anderen. Hat einer von euch schon mal Blut gehustet?
Ich weiß, dass das ein Zeichen für Lungenkrebs ist. Sorge mich aber trotzdem.
bzw. ich war ziemlich erschrocken, als ich das Blut im Taschentuch sah. Kam mir vor wie die Kameliendame.
Kann das noch immer mit der Biopsie von vor 3 Wochen zu tun haben? Zumindest tut mir die Stelle, wo dieser Schlachter von Radiologe die Nadel reingerammt hat, noch immer weh.
Liebe Grüße
Christel
Hallo,Christel! Kein Grund zur Panik,ich denke, das kommt noch von den Untersuchungen.Ich huste selbst heutzutage ab und an noch Blut,entweder nach den Bronchoskopien oder wenn ich mir eine Bronchitis eingefangen habe.( Da platzen dann irgendwelche kleinen Aterien in der Lunge haben die Ärzte gesagt)Nur wenn es schlimmer wird und nicht aufhört,dann schnellstens ins Krankenhaus!Ich habe während der Behandlung zwei Blutstürze erlebt,das ist schon sehr grob.Also,liebe Christel,keine Angst,aber teile es unbedingt Deinem Arzt mit.Viele liebe Grüsse: Erika.
Erika, Du Liebe, Du Mutmacherin!:remybussi
Danke für Deine Antwort! Ich habe heute gehustet wie ein Weltmeister, meine Bronchien waren mit Sicherheit sehr gereizt. Inzwischen kommt auch kein Blut mehr, wenn ich huste. Ich habe mich nur ganz furchtbar erschrocken. Es ist beruhigend zu wissen, anderen geht es auch so und sie leben auch noch.
Ganz liebe Grüße
Christel
Der Port ist drin! Und es war gar nicht schlimm! Stellt euch mal vor, um 9:00 war ich dran und um 11:00 wieder zu Hause.
Es ziept und zwickt ein bißchen und ich fühle mich auch matschig, aber das war es dann auch schon.
Am Dienstag geht es dann mit der Chemo los. Fast möchte ich sagen endlich.
Ich weiß, dass ihr mir alle die Daumen drückt und dafür bin ich sehr dankbar!
Hallo Christel,
mein Mann hat am Montag auch einen Port gesetzt bekommen. Eigentlich sollte es heute mit dem dem zweiten Chemo-Schub losgehen (den ersten bekam er durch die Armvene), aber seine Blutwerte sind zu schlecht, so dass er erst nächste Woche ins KH muss. Er bekommt auch Cisplatin, den anderen Namen hat er vergessen.http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/konfus/a050.gif
Er hat es sehr gut verkraftet, kaum Nebenwirkungen. In der ersten Woche danach war er etwas müde und hat viel geschlafen. Danach allerdings hat er schon wieder im Garten gewirbelt und unseren Kirschbaum geschnitten. :eek: Ich dachte, ich seh nicht richtig, als ich von der Arbeit kam und er auf der Leiter rumturnte.:boese:
Also Christel, keine Angst. Du schaffst das.
Liebe Grüße
Eve
PS: Mein Mann (58) hat übrigens auch ein Adeno, der allerdings erfolgreich opriert werden konnte. Die Chemo bkommt er nur zur Absichrung.
Liebe Eve,
wenn ich etwas so richtig gerne hier lese, dann sind das Zeilen wie Deine! :knuddel:
Cisplatin ist schon ein Hammerzeug und ich freue mich immer, wenn andere das gut überstehen. Das gibt mir Auftrieb und ich sage mir, dass ich das dann auch schaffen kann:) .
Ich wünsche Deinem Mann alles, alles gute und drücke ihm fest die Daumen, dass er es schafft diese Schei...krankheit zu besiegen.
Sei lieb gegrüßt
Christel
P.S. Bei mir wird Cisplatin zusammen mit Gemcitabin gegeben
mein vater hat adenokarzinom ,stadium uicc IV (CTN2-3M1).ich möchte wissen was für ein stadium das ist,nun hat er auch 2 mal becken und oberschenkel tochtergeschwülze hat jemand mir der selben krankeit erfahrung gemacht? WIE SIND DIE HEIlungchancen?BEI SO EINER BEFUND
Schnucki
08.12.2006, 10:48
Hallo Esra,
ich hab Dir bereits per PN geantwortet.
Bitte mache ein eigenes Thema auf und schreibe dort immer, nicht in fremde Threats. Dann wirst Du sicher auch Antworten erhalten.
MichaelaBs
11.12.2006, 21:15
Liebe Christel,
alles Gute für den ersten Cocktail morgen! Ich denke an Dich und hoffe, am Abend sitzt Du schon wieder am Rechner und schreibst ein paar Zeilen.
Herzliche Grüße
Michaela
Michaela! :knuddel:
Dein Daumendrücken hilft! Es hilft ganz, ganz bestimmt!!!!
Es muss einfach helfen. Wenn das screening nach dem 2. Durchlauf sagt, dass es angeschlagen hat, dann habe ich die Hoffnung, die ich brauche. Im Moment bin ich einfach zu viel im tiefen Keller, wo alles dunkel, kalt und hoffungslos ist. Zum Glück gibt es hier Menschen, die mir helfen. Eine für mich ungewohnte Situation, denn eigentlich bin ich die Starke, die die hilft.
Ich danke Euch allen ganz, ganz herzlich
Christel
So, erste Chemo ist geschafft! Ich bin totmüde und total fertig, :eek: aber das ist es bis jetzt!:)
Gleich lege ich mich wieder hin und morgen geht es sicher besser.
Liebe Grüße
Christel
Schnucki
12.12.2006, 19:30
Hallo Christel,
fein, dass Du es hinter Dir hast. Welche Chemo bekommst Du denn jetzt genau?
Leg Dich hin und ruh Dich aus! Gute Besserung, halte die Ohren steif.
LG
Astrid
MichaelaBs
12.12.2006, 20:23
Hallo Christel,
alles Gute und erhol Dich gut!
:knuddel:
Michaela
Hallo,mouse! Ich drücke Dir ganz doll die Daumen das Du gut durchkommst.Schlaf Dich aus,viel Ruhe ist jetzt Pflicht für Dich! Lass Dich umarmen und Dir etwas von meiner Kraft abgeben: Erika.
Hallo ihr Lieben,
vielen, vielen Dank für Eure gute Wünsche! Es geht mir ganz gut. Ich kann mich nur zu nichts aufraffen und irgendwie auch nicht richtig denken.
Aber das wird schon!!!
Ganz liebe Grüße
Christel
Astrid: wie geht es Deiner Mutter?
Schnucki
14.12.2006, 15:50
Hallo Christel,
schön, dass es Dir einigermaßen geht. Meine Mum hat auch immer nach der Chemo so einen kleinen Durchhänger .... wobei sie ja vom Naturell eher nicht stillsitzen kann, macht sie doch langsamer.
Es geht ihr gut soweit, nächste Woche folgt die dritte Chemo. Sie hat auch schon wieder ein paar Haare - komisches Phänomen unter der Chemo, wohl aber normal.
Bin gespannt, wie es ihr weiterhin geht. Am 11. Januar hat sie einen Termin zur CT-Kontrolle, dann sehen wir, was die Chemo gebracht hat.
Halt die Ohren steif.
LG
Astrid
MichaelaBs
18.12.2006, 23:34
Liebe Christel,
ich hoffe, Du konntest ein bisschen auftanken und Dich erholen? Ich wünsche Dir alles Gute für die nächste Dröhnung morgen! Meine Daumen sind gedrückt, das die Chemo gut anschlägt.
Liebe Karin,
wie geht es Dir mit Deiner neuen Therapie? Gib doch auch mal wieder "Laut".
@ all adenos: wir lassen uns nicht so schnell unterkriegen, auch wenn der Untermieter die Cocktails gern schlürft und wohnen bleibt...
Herzliche Grüße
Michaela
Hallo Ihr Lieben!
Leider geht es mir gar nicht gut. Dienstag gab's ja die Dröhnung. Es war ein endloser Tag. Um 7:10 war ich in der Tagesklinik um 19:30 konnte ich gehen. Schöne Betten haben die da auch nicht, man liegt auf Untersuchungsliegen. Es dauerte so lange, weil ich noch zum Röntgen musste, um eine Lungenentzündung auszuschließen. Gestern musste ich wieder hin, zum Wässern. Reine Kochsalzlösung. Es ging mir gar nicht gut und wurde immer schlechter. Zu Hause bin ich ins Bett gekrochen und das war es. Ich hatte gut Fieber, Schüttelfrost und Kopfschmerzen und habe fast nur geschlafen. Einfach nur zur Toilette zu gehen, kostete schon enorm Kraft. Dank eines Antibiotikums geht es langsam besser. Zumindest mit Tagesklinik stehe ich so die Chemo nicht mehr durch. Da möchte ich dann doch lieber ins Krankenhaus. Obwohl mein Mann sich natürlich rührend um mich kümmert. Tagsüber muss der aber auch Brötchen verdienen.
So, nun wisst ihr erstmal Bescheid.
Ich grüße Euch ganz, ganz lieb Christel
tinchen71
29.12.2006, 13:55
Liebe Christel,
habe Deine Geschichte bisher still mitverfolgt und finde es ganz toll mit welcher Willenskraft Du die Dinge angehst.
Ich möchte Dir ein dickes Kraftpaket schicken, denn nach so einem hammerharten Tag kann ich verstehen , das Du Dich ganz besch.. fühlst.
Läuft Deine Chemo so lange ? Von 7.10 bis 19.30 Uhr ambulant finde ich für einen Chemotherapiepatienten nicht zumutbar.
Ich hoffe, Du hast Dich ein wenig erholen können. Sicher hast Du nun etwas länger als eine Woche Pause bis zur nächsten Chemo ?
Einen lieben Gruss,
Christina.
Schnucki
29.12.2006, 15:48
Liebe Christel,
wenn es Dir nach der Chemo nicht gut geht, würde ich auch stationär vorziehen. Das ist doch sicher möglich?
Gute Besserung, halt die Ohren steif.
LG
Astrid
Liebe Christina, liebe Astrid,
das mit dem stationär habe ich mir auch überlegt. Jedenfalls wollte ich garantiert nicht nochmal Fieber zu Hause haben. Heute war ich also zur Sprechstunde und bin motiviert wieder rausgekommen. Ich bekomme ja Cisplatin und Gemzar (Gemcitabin) und nun will der Onkologe das Gemzar austauschen, weil er glaubt, dass das Fieber daher gekommen sein könnte.
Ich lass mir also am 2.1. und am 9.1. den neuen Mix in die Adern laufen und hoffe, dass das was hilft. Denn nach dem 9. kommt eine Untersuchung um zu sehen, ob das was gebracht hat. Hoffentlich, hoffentlich, hoffentlich.... Wenn ja, dann stehe ich den Rest der Chemo lächelnd durch, egal wie schlecht mir ist. Im Moment geht es mir ganz gut, immerhin war das letzte Mal am 19.12 ich habe also 14 Tage Pause. Am besten ging es mir am Dienstag, weil ich mir immer gesagt habe:
" Mann!! Habe ich das gut! Ich muss heute nicht zur Chemo!!!"
Ich habe ja insofern Glück, als ich noch alles essen kann ( schmeckt zwar nicht mehr alles, aber das ist was anderes) und weil meine Blutwerte noch immer gut sind. Abgehört hat der Doc mich heute auch, meine Lunge ist frei! Sehr witzig nicht? Alles ok, bis auf das bißchen Krebs im Stadium 4 mit den Metas. :eek:
Astrid, wie geht es Deiner Mutter?
Seid ganz lieb gegrüßt
Christel
Schnucki
29.12.2006, 19:41
Hallo Christel,
schön, dass es Dir besser geht.
Meiner Mutter gehts soweit gut, sie war am 21. zur Chemo. Sie hat zwar danach wenig bis keinen Appetit, aber sie ist zuhause bei sich, hatte heute auch "Putzgelüste". Blutwerte sind auch soweit okay.
Am 11. hat sie CT-Termin. Ich hoffe, dass sich wenigstens ein bißchen was getan hat. Wenn nicht - keine Ahnung. Da heißt es halt zittern. Das ist die erste Aufnahme seit Beginn der Chemo.
Aber ich bin froh, dass es soweit geht. Sie wohnt halt doch 65 km weg von mir - da ist nicht einfach mal schnell mit: Ich bring was zum Essen vorbei. Ich koch eh schon immer mehr und friere ihr kleine Portionen ein. Die nimmt sie auch mit für Zeiten, wo sie nicht kochen mag.
LG und weiter gute Besserung
Astrid
tinchen71
31.12.2006, 19:25
Liebe Christel,
ich freu mich auch für dich:winke:
Behalte bloss deine positive Einstellung, denn die ist unbedingt nötig, um die ganzen Behandlungsarien inklusive Nebenwirkungen durchzustehen. Bei meinem Mann ist am 4.1. Kontroll CT angesagt um zu erfahren, ob die Chemo hilft. Ich hoffe so sehr!
Wollen wir mal sehn was das neue Jahr so für uns bereithält.
Liebe Grüsse und einen guten Rutsch!
@Astrid
Für deine Mama und dich natürlich auch alles erdenklich Gute!
Christina.
Liebe Astrid, liebe Christina,
auch für euch die allerbesten Wünsche für 2007!
Liebe Christina,
ich hoffe sehr, dass die Chemo bei Deinem Mann nun endlich mal gewirkt hat. Lass bitte von Dir hören, wenn du mehr weißt.
Liebe Astrid, für Deine Mutter gilt das natürlich auch! Hoffentlich hat die Chemo geholfen. Mein Onkologe hat zwar gesagt, dass, wenn das jetzt nicht hilft, es noch weitere Möglichkeiten gibt, das gilt natürlich auch für Deine Mutter, aber man möchte doch so sehr gerne einen Fortschritt sehen.
Morgen geht es ja nun bei mir weiter. Lust habe ich gar nicht. Wieder total fertig, wieder das ganze Gehirn voll Watte, aber ich gehe doch ganz zuversichtlich dran. Denn dann kommt das Ganze nochmal am 9.1. und irgendwann danach dann die Untersuchung, ob es was gebracht hat. Auf diese Untersuchung arbeite ich im Moment hin oder besser gesagt, hoffe ich hin.
Liebe Grüße an Euch alle
Christel
Liebe Christel,
ich wünsche dir für morgen alles Gute. Ich hoffe doch, du machst es diesmal stationär und es geht dir dann besser.
Bei meinem Mann war es bei der letzten Dröhnung ähnlich. Eigentlich sollte er wie immer drei Tage im KH bleiben, er durfte aber schon am nächsten Tag wieder nach hause. Ihm ging es im Gegensatz zur ersten Chemo dann aber nicht mehr so gut und verbrachte drei Tage im Bett. Er ist jetzt am Mittwoch wieder dran, dann mit dem 3. Zyklus.
Liebe Christel, sei zuversichtlich, du schaffst das. Die Hauptsache ist, es hilft.
Liebe Grüße
Eve
tinchen71
03.01.2007, 22:07
Liebe Christel,
ich rechne nicht so schnell mit einer Antwort, denn ich hoffe Du machst die Chemo stationär ;) Dort kann dir mit Sicherheit am besten bei Nebenwirkungen geholfen werden. Ich drück die Daumen. l
Leider hat das neue Jahr für uns nicht gut angefangen. Sonntag abend Notarzt, weil die Schmerzen meines Mannes (Meta am Brustwirbel 7/8) nicht mehr zu kontrollieren waren. Sylvester nochmal Notarzt, nun ist er seit gestern abend im KH (Uni Essen). Dort können sie ihm wenigstens gegen die Schmerzen helfen, das konnte ich zu Hause nicht. Dort wird er auch normalerweise behandelt, so das dort auch ein neues Staging gemacht werden kann. Aber jetzt ist erst mal schmerzfrei machen und aufpäppeln angesagt, geröntgt wurde heute morgen schon. Ergebnisse stehen noch aus...
Liebe Grüsse, alles Gute auch für Euch Mitschreiber(innen)
Christina.
Hallo ihr Lieben,
da bin ich wieder!:D Noch immer müde und kaputt, aber immerhin! Auch dieses Mal wurde es ambulant gemacht. Ich glaube, wenn ich aus der Mühle raus will, muss ich grundsätzlich was ändern. Andererseits ist der Onkologe, der mich da behandelt, sehr gut. Er nimmt sich immer reichlich Zeit für mich und beantwortet alle meine Fragen.
Gestern habe ich nur im Bett gelegen und gepennt, kaum kam ich hoch, wurde mir übel. :smiley11: Jetzt geht das.
Ich werde aber doch gleich wieder in die Federn kriechen, denn heute Nachmittag möchte ich genug Kraft für einen kleinen Spaziergang haben. Das strengt zwar an, tut aber sehr gut!
Liebe Eve, liebe Christina,
für eure Männer wünsche ich nur das Allerbeste und euch wünsche ich Kraft und Stärke. Ich weiß wie schwer das auch für Angehörige ist!:knuddel:
Seid alle lieb gegrüßt
Christel
MichaelaBs
05.01.2007, 15:09
Liebe Christel,
und wieder hast Du eine Dröhnung geschafft! Erhol Dich so gut es geht, ein kleiner Spaziergang ist schon zum "Auslüften" der Chemo gut. Wenn ich mich mal gar nicht dazu aufraffen konnte, habe ich im Schlafzimmer das Fenster weit aufgemacht, die Decke bis ans Kinn gezogen und bestimmt zwanzig Minuten so gelegen, ähnlich war es doch früher im Lungensanatorium auch...
Ganz liebe Grüße
Michaela
tinchen71
05.01.2007, 21:09
Liebe Christel,
na, das hört sich ja nach einem halbwegs schönen WE für Dich an :winke:
Ich hoffe Du hast genügend geignete Mittel gg. die Übelkeit zu Hause?
Das ist wichtig, damit Du gut essen und vor allem trinken kannst. Du sollst doch schliesslich bei Kräften bleiben.
Lieben Gruss
Christina.
:winke:
Ihr Lieben!
Heute kam eine Überraschung mit der Post und zwar eine Rechnung der Apotheke, die in dem Ärztehaus ist, in dem ich meine Chemo bekomme und bei der auch immer der Kram bestellt wird. Mal eben 78,00 EUR für einen Zyklus! Sozusagen Zuzahlung für die tollen Medikamente. Irgendwo finde ich das dreist! Habt ihr je was zu bezahlt? Bin ich vielleicht einfach nur blöde und naiv? Mann!!! Von dem Zeug wird mir doch eh nur schlecht:smiley11:
Was macht eigentlich jemand, der nur eine kleine EU Rente bekommt und für jedes Rezept zuzahlen muss. Kann der außer den Medikamenten überhaupt noch was anderes essen?
Michaela,
das mit der Luft ist richtig!
Außerdem habe ich das Gefühl, das frische Luft sich leichter atmen lässt!
Ich wünsche Euch allen ein gutes, ruhiges Wochenende und grüße ganz lieb
Christel
MichaelaBs
06.01.2007, 18:28
Ja liebe Christel,
so ging es mir auch, als ich die erste Rechnung aus der Apotheke bekam und ich mich wunderte, warum mir eine Apotheke schreibt... Sammel mal alles, damit Du, wenn Dir eine chronische Krankheit attestiert wird (dadurch nur 1% vom Jahreseinkommen als Zuzahlung), was vorlegen kannst. Du hast absolut recht, was machen eigentlich Patienten, die nur eine kleine Rente bekommen?
Herzliche Grüße, ein schönes Wochenende und weiterhin gut auslüften:cool:
Michaela
tinchen71
06.01.2007, 21:43
Hallo Christel,
ja das ist wahr, mit einer kleinen Rente sieht das ganz schön übel aus.
Das haben wir uns im September 2005 auch gedacht, als das erste Teil hier anschwirrte. Mein Mann ist nämlich durch sein frühes krankheitsbedingtes Ausscheiden aus dem Berufsleben, ein sehr kleiner Rentner. Viel zu essen hätte er nach Abzug aller Kosten wirklich nicht. Aber wir sind ja schliesslich ein Team, so das wir nicht hungern müssen :D
Michaela hat recht, Belege sammeln was das Zeug hält. Auch die von Deiner "Haus"Apotheke. Viele Apotheken haben inzwischen ein System, um Deine jährlichen Zuzahlungen zu erfassen, dann brauchts zum Jahresende nur einen Knopfdruck und Du hast alles zusammen.
Nimmst Du z.B. MCP-Tropfen gegen die Übelkeit, die helfen meinem Mann sehr gut. Probier ruhig mehrere Sachen aus, wir haben so ca. 10 Medis gg. Übelkeit im Schrank, man kann nie sagen, was gerade hilft. Habe hier auch schon gelesen, das Tee von der Ingwerwurzel gut helfen soll.
Euch allen Mitschreiber (innen) einen ruhigen Sonntag!
Gruss, Christina.
Hallo Christel,
mein Mann hat jetzt seine 3. Dröhnung hinter sich und kam gestern aus dem KH. Anschließend baute er noch unsere neue Flurgarderobe auf, so gut ging es ihm. Heute allerdings steht es ihm wieder wie erwartet Oberkante Unterlippe. Er nimmt MCP-Tabletten gegen die Übelkeit, die helfen ihm ganz gut. Erfahrungsgemäß ist es morgen aber schon wieder besser. Am Freitag kommt dann noch die ambulante Chemo, bei der er allerdings kaum Nebenwirkungen hat. Einen Zyklus muss er in drei Wochen noch überstehen und dann ist er mit der Chemo durch.
Was die Zuzahlungen betrifft, solltest du alle Belege sammeln. Meinem Mann wurde von der Krankenkasse eine chronische Krankheit attestiert, somit belaufen sich die Zuzahlungen nur auf 1% des Jahreseinkommens. Außerdem brauchst du die Belege für die Steuererklärung. Bei einer solchen Krankheit kommst du ganz schnell über die Belastungsgrenze.
Da mein Mann die "große" Chemo stationär bekommt und durch seine OP keine Krankenhauskosten mehr anfallen, hat er nur Zuzahlungen für die "kleine" ambulante Chemo zu leisten. Insofern wird es nicht ganz so teuer.
Ich wünsche dir und allen anderen noch einen schönen Abend.
Liebe Grüße
Eve
Hallo ihr Lieben!
Noch immer finde ich es ungerecht, dass ich für meine Chemo zuzahlen muss. An dieser ganzen ambulanten Geschichte spart also nur die Krankenkasse und ich zahle drauf!:mad: Aber ok, emsig wie ein Bienchen werde ich jetzt Belege sammeln.
Noch habe ich zwar meine Haare, auch wenn die sich irgendwie doof anfühlen und nicht mehr sitzen, aber die Perücke muss ja auch bezahlt werden und das ist dann schon mal ein ganzer Happen.
Hat irgendjemand von Euch ein gutes Mittel gegen Husten? Ich habe einen trockenen Reizhusten, das bringt keinen Spaß. Obwohl: Wenn denn wirklich mal etwas Sputum rauskommt, ist kein Blut mehr drin!!!!!!:lach2:
Ich nehme das schlicht und ergreifend mal als Erfolg!
Glaubt mir, ich habe überhaupt gar keine Lust morgen um 6:00 aufzustehen, um um 7:30 in der Tagesklinik zu sein und mir eine Dröhnung verpassen zu lassen. Aber morgen erfahre ich auch, wann dann die Untersuchung gemacht wird bei der hoffentlich rauskommt, dass die Chemo hilft.
Ihr Lieben, ich wünsche euch allen viel Kraft und Stärke und danke euch herzlich für die moralische Unterstützung,
seid sehr, sehr lieb gegrüßt
Christel
Tanni2006
08.01.2007, 20:23
Ich drücke dir für morgen ganz, ganz fest die Daumen.
Das wird schon! Gruß Tanja
MichaelaBs
08.01.2007, 20:44
Und ich drücke mit!
Michaela
tinchen71
08.01.2007, 21:12
Hallo tapfere Christel!
Ich drücke natürlich auch mit:)
Mein Mann nimmt täglich (morgens) eine ACC600, damit sich der Schleim verflüssigt und besser abzuhusten ist. Viel Trinken ist dann aber unbedingte Pflicht ! Brauchst Du aber nicht in der Apo kaufen, bei Deiner Krankheit heissen die Dinger ACC long und werden verschrieben. Muss man aber nachhaken, freiwillig fällt das kaum einem Arzt ein ..
Wenn es dann zur Schlafenszeit gar nicht geht, kann man sich mit Paracodin Tropfen ganz gut helfen. Für zwischendurch sind Pectoral "Echte Apotheker Brust Karamellen" aus der Apotheke zu empfehlen. Ausserdem kann auch die niedrige Luftfeuchtigkeit in beheizten Räumen schuld sein. Luftfeuchtigkeit sollte immer zwischen 60 und 70% liegen. Da merke ich sogar als Gesunde, das das Atmen leichter fällt. Wir haben einen Luftbefeuchter bei Lidl gekauft ca.20 Euro, denn die Dinger für an und auf die Heizung bringens nicht.
Ich hoffe ich habe Dich nicht zu sehr zugetextet, aber im Laufe von 16 Monaten lernt man so einiges... Probier einfach mal was aus, vielleicht hilft Dir irgend etwas ein wenig.
Ganz liebe Grüsse an alle :winke:
Christina.
Hallo ihr Lieben!
Es scheint so zu sein, dass man jedesmal länger braucht, um von der Chemo wieder einigermaßen auf die Beine zu kommen. Aber immerhin: da bin ich wieder:smiley1:
Übrigens, meine Haare habe ich immer noch.
Was richtig gut ist, ist das ich Dienstag nicht wieder hin muss! Pause!
:smiley1:
Dafür ist am Mittwoch den 17.1. ein CT, am Donnerstag dann Besprechung beim Onkologen. Ich werde natürlich versuchen am Mittwoch den Radiologen auszuquetschen, wenn es denn geht und sobald ich Bescheid weiß, bekommt ihr das Ergebnis auch zu wissen.
Ach, ihr Süßen! Es ist gut, dass ihr da seid!
Seid ganz, ganz lieb gegrüßt
Christel
Liebe Christina,
Du textest mich überhaupt nicht zu. Im Gegenteil, Dein Rat ist sehr willkommen. Du weist eben doch schon besser Bescheid, denn Dein Mann ist ja schon "weiter" als ich.:weinen: Ich finde, dass Du eine außerordentlich tapfere Frau bist
Schnucki
12.01.2007, 19:22
Hallo Christel,
schön, dass Du wieder da bist :prost:
Bei meiner Mum gibts Neuigkeiten, sie hat ja auch ein Adeno. Sie hat allerdings eine andere Chemo als Du. Gestern waren Kontrollaufnahmen, der radiologische Bericht ist noch nicht da, aber die Onkos haben wohl schon mal geschaut und mir heute gesagt, dass das Adeno etwas kleiner und anders von der Konsistenz geworden ist (was das heißt, werde ich am Montag erfahren) und die Meta an der Nebenniere kleiner geworden ist. Sonst alles okay. Lt. Onko schon mal gut, dass er nicht gestreut hat und nicht gewachsen ist. Am Montag erfahre ich mehr, auch wie es weitergeht.
Mann!!! Astrid!!
Das freut mich aber! Das ist doch mal ein Erfolg der Chemo!:D
Versorgst Du uns Montag oder auch Dienstag dann mit den neuesten Nachrichten? Ich lese so richtig gerne mal was gutes!
Was für eine Chemo hat Deine Mutter denn bekommen?
Sei herzlich gegrüßt:prost:
Christel
Schnucki
12.01.2007, 20:09
na klar Christel.
Wobei die Verkleinerung verschwindend gering ist, aber wenigstens kein Wachstum oder Streuung. Von Verkleinerung spricht man wohl erst, wenn mind. 25 % kleiner wurde.
Sie bekommt Carboplatin/Taxol alle 4 Wochen. Bestrahlt kann sie auch nicht werden, zu groß.
Laß es Dir einigermaßen gutgehen.
LG :prost:
Astrid
tinchen71
15.01.2007, 12:42
Hallo Astrid,
das wäre ja schön, wenn das was Gutes bedeutet, Drücke Euch ganz fest die Daumen dafür. Dann weiss man irgendwann auf dem langen Weg mal wieder, das das Kämpfen lohnt!!
Wie ich hier so lese, hat Deine Mama in Dir eine Super-Stütze.
Bin gespannt auf Dein nächstes Posting !
Alles, alles Gute!
Christina.
MichaelaBs
15.01.2007, 13:22
Liebe Christel,
ich wünsche Dir für morgen einen schönen cocktailfreien Dienstag! Spätestens nach Deiner Kontrolluntersuchung lesen wir uns, gell?
Liebe Grüße
Michaela
tinchen71
15.01.2007, 13:47
Liebe Christel,
schön das Du wieder Lust auf Schreiben hast :D
Lieben Dank für das Kompliment, bin ganz schön rot geworden. Die Liebe machts halt. Wird doch sicherlich bei Dir und Deinem Mann ähnlich sein. In den ersten Monaten, in denen ihr ja noch drinsteckt, ist es sehr schwer als Angehöriger klar zu denken ohne direkt einen Weinkrampf zu bekommen (ging mir so) aber irgendwann legt sich das und man möchte mit klarem Kopf (den der Betroffene nicht immer hat) mitkämpfen.
Ja, es stimmt, die Erholungsphasen werden immer länger, gönn Dir die Ruhe, sie tut Dir gut.
Was macht Dein Husten ?
Ich drücke Dir fürs CT am Mittwoch alle Däumchen :) und wünsche Dir morgen einen schönen chemofreien Tag !
Alles Liebe :knuddel:
Christina.
Hallo ihr Lieben!:D
Ich genieße den Tag ohne Chemo Cocktail!:tongue
Mann ist das toll! Gestern habe ich mich schon auf heute gefreut.
Vor allem, weil man sich bei 14 Tagen Pause doch ein bißchen mehr erholen kann und sehen kann, wie das Leben so ganz langsam wieder richtig was wird.
Nicht nur Müdigkeit, nicht nur Watte im Kopf.
Mein Husten ist übrigens immer noch scheußlich. Tagsüber geht da ja. Aber nachts läßt der Hustenreiz mich oft nur schwer schlafen.
Ich habe Schleimlöser ausprobiert, die machen das Ganze, trotz reichlichen Trinkens nur schlimmer. Dann habe ich jetzt Codein Tropfen. Die helfen vorübergehend, beeinflussen leider aber meine eh gestörte Verdauung negativ.
Da fragt sich doch was besser ist? Nachts zu husten oder den Vormittag voller Anstrengung auf dem Klo zu verbringen.
Aber das ist letztlich alles egal, Hauptsache das Ergebnis morgen sieht einigermaßen aus. Ich lasse morgen wieder von mir hören.
Ja, ja die Liebe! Christina hat recht. Liebe vermag einiges. Ich muss meinen Mann mal ganz ausdrücklich loben. Nicht nur das er mich, wann immer ich es brauche, fährt, nein er hat auch das Einkaufen übernommen und die Wohung auch. Wobei ich da nach Kräften helfe. Häufig sind das aber nicht viele Kräfte.
Seid alle ganz, ganz lieb gegrüßt:remybussi
Christel
tinchen71
16.01.2007, 12:16
Liebe Christel,
schön, das es Dir einigermassen gut geht.
Auf die Sache mit den Schleimlösern etc. würde ich bei Gelegenheit mal den Doc ansprechen.
Der Schleim muss doch raus, damit sich Deine Atemwege / Lunge nicht zu sehr "verschleimen". Probier doch mal morgens 1 ACC long, abends vor dem Schlafen gehen Kodein-Tropfen (Husten ist zu anstrengend, Du brauchst Deine Kraft für andere Dinge). Und wenns dann auf dem WC nicht klappt, entweder was pflanzliches um Abführen ausprobieren oder lass dir Movicol - Trinkbeutel verschreiben. Frag einfach mal nach ;)
Mach dir mal keine grossen Sorgen, das Du Deinem Mann nicht soo viel helfen kannst. Er macht das bestimmt gern für Dich. Ausserdem finde ich es wichtig, das Du es probierst ( aber nicht zu dolle :boese: ), das gibt Deinen Angehörigen das Gefühl, das Du nicht aufgibst..
Liebe Grüsse und einen schönen freien Tag noch !
Christina.
:megaphon: Hallo ihr Lieben!
Das war mal ein Satz mit X, war wohl nix! Das Ct musste abgebrochen werden, denn kaum hatte ich das Kontrastmittel intus, als ich auch schon anfing, mir die Seele aus dem Leib kotzen zu wollen. :smiley11: :smiley11: :smiley11:
Also wurde das Ct angehalten und konnte dann auch nicht mehr fortgesetzt werden, weil ich dann erneut Kontrastmittel hätte haben müssen. Zum Glück werden die mich Morgen zwischenschieben, mir erst ein Antikotz spritzen und dann das Kontrastmittel und wenn alles klappt, sind die Bilder rechtzeitig zum Termin bei meinem Onkologen fertig.
Also wird weiter gelauert...
Eines muss ich zu meinem fleißigen Mann noch sagen, er arbeitet ganztags!
Ach und zu meinem Husten, ich habe also die Tropfen genommen. Denn es stimmt natürlich, meine Kraft kann ich für anderes gebrauchen. Die Tropfen haben exakt 4 Stunden gewirkt, denn so lange habe ich ununterbrochen geschlafen. Merkwürdig finde ich, dass häufig, wenn ich huste wie ein Weltmeister, meine Nase läuft. Das sieht mir denn doch ein bißchen wie Allergie aus. Ich werde das morgen mal bei Arzt ansprechen.
Ich hoffe sehr, das es euch, bzw. euren Angehörigen gut geht. Das zumindest nirgendwo sich irgendetwas verschlechtert.
Seid ganz lieb gegrüßt:1luvu:
Christel
Ach und zu meinem Husten, ich habe also die Tropfen genommen. Denn es stimmt natürlich, meine Kraft kann ich für anderes gebrauchen. Die Tropfen haben exakt 4 Stunden gewirkt, denn so lange habe ich ununterbrochen geschlafen. Merkwürdig finde ich, dass häufig, wenn ich huste wie ein Weltmeister, meine Nase läuft.
Hi Christel,
ich hab die selbe Erfahrung mit Codintropfen gemacht, nach etwa 4 Stunden war die Wirkung bei 15 Tropfen dahin.
Was ich aber bei meinem Husten erstaunlich finde, tagsüber ist er fast nicht da. Nachts kommen dafür ein paar Anfälle. Das die Nase Läuft wenn ein Anfall gekommen ist hab ich auch, ich glaube das Hängt mit der Anstrengung des Hustens zusammen.
Ich wünsch Dir ales Gute und viel Kraft
LG Kamelle
MichaelaBs
17.01.2007, 11:15
Liebe Christel,
das lese ich hier nun öfter, dass ich wohl nicht die Einzige mit einer Kontrastmittelunverträglichkeit bin. Bei mir wurde sie allerdings nach der Lungen-Op 2003 im KH festgestellt, und das war auch gut so, denn ich habe dermaßen heftig reagiert, mit einem Blutdruck von 70 zu 35 zum Beispiel, dass sofortige Gegenmaßnahmen eingeleitet wurden. An dem Tag konnte ich nur sitzend zum Staging gefahren werden. Seitdem werden die CTs ohne Kontrastmittel gemacht. Die Aussage soll etwas weniger deutlich sein, aber wenn alle Untersuchungen ohne sind, stimmen die Vergleiche ja.
Das mit der Nase kenne ich auch und habe mir eingebildet, vielleicht nach der Chemo empfindlicher oder allergischer geworden zu sein, möglicherweise ist es vorübergehend. Gegen den blöden Husten muss doch was möglich sein, es ist wirklich anstrengend.
Ich hoffe, morgen klappt alles wie gewünscht und Dein Magen erholt sich heute wieder!
Liebe Grüße
Michaela
Hallo Christel, hallo Michaela,
auch mein Mann hat eine Kontrastmittelallergie. Er reagierte beim ersten Mal mit Ausschlag am ganzen Körper. Er hat jetzt immer irgendetwas dagegen bekommen, seitdem geht´s.
Liebe Christel, ich wünsche dir für dein CT alles Gute, ich hoffe, die Chemo hat gut angeschlagen.
Liebe Grüße
Eve
tinchen71
17.01.2007, 13:37
Hallo Christel,
mönsch, das war ja wohl wirklich ein Ding mit X :pftroest:
Wünsche Dir das es morgen besser klappt und der Onko auf einen Blick sehen kann, das die Chemo greift.
Liebe Grüsse
Christina.
Hallo ihr Süßen:winke:
Das CT hat heute geklappt. Erst eine Antiallergikumspritze, dann eine gut Stunde hinlegen und dann ging es. Nur gibt es immer noch nichts neues. Denn verglichen wird mit den PET CT Bildern und die hatte mein Arzt nicht auf dem Rechner.:(
Montags gibt es im Ärztehaus immer eine Konferenz mit allen Ärzten und da soll mein Fall dann besprochen und auch die Bilder verglichen werden.
Am Dienstag habe ich dann einen Termin und dann erst werde ich wissen, wie es weiter geht.
Sind ja Gott sei Dank nur meine Nerven!:rolleyes:
Aber immerhin heißt das, dass ich nächsten Dienstag nicht zur Chemo muss!:smiley1:
Ich hoffe, dass es Euch und Euren Angehörigen gut geht. Von Michaela weiß ich, dass das nicht der Fall ist. Ihr Sohn hatte einen Unfall mit Arm- und Jochbeinbruch und muss operiert werden. Ganz sicher drückt ihr mit mir die Daumen für ihn.
Seid ganz, ganz lieb gegrüßt:1luvu:
Christel
tinchen71
18.01.2007, 13:04
Hallo Christel,
ja, diese Nervenproben sind echt ätzend.
Ich möchte nur vorwarnen, freu Dich nicht so früh auf einen Chemo-Aussetzer , wenn Dienstag rauskommt, was ich sehr hoffe, das die Chemo anschlägt, biste vielleicht doch noch dran.
Liebe Michaela,
von mir auch alles Gute für Deinen Sohn und gute Besserung :winke:
lieben Gruss an alle Mitschreiber
Christina.
:smiley1: :smiley1: :smiley1: :smiley1: :smiley1:
Hallo ihr Lieben!
Mann bin ich gut gelaunt!!! Wer braucht ein Kraftpaket? Hier! Fang!
Bei dem CT ist rausgekommen, dass die Chemo angeschlagen hat!!!:D
So, Adeno, das hast Du nun davon!:twak: :twak:
Es ist nicht so, dass der feige Bursche sich verkrochen hat, aber er hat sich nicht weiter ausgebreitet und ist stellenweise wohl sogar ein bißchen kleiner geworden.
Es geht also weiter mit der Chemo:augen: das ist der doofe Teil an der Sache.
Aber egal, das schaffe ich auch noch und motiviert bin ich bis unter das Dach.
Astrid, wie geht es Deiner Mutter?
Christina, was macht Dein Mann?
Michaela, hoffentlich hast Du ähnlich gute Nachrichten und wie geht es Fabian?
Allen, die mir so lieb die Daumen gedrückt haben:1luvu: ganz, ganz herzlichen Dank und viele liebe Grüße
Christel
MichaelaBs
23.01.2007, 16:36
Liebe Christel und liebe Mitschreiberinnen und -schreiber,
Adeno hält sich im Wesentlichen zurück, aber es gibt Veränderungen im Bereich der Pleura, die PLeurakarzinose schreitet wohl fort, am Montag nach dem Gespräch mit dem Onkologen bin ich schlauer. Vielleicht gibt es was, um diesem Prozess ein wenig Einhalt zu gebieten.
Ansonsten muss ich sicher froh sein, dass auf der "guten", aber leider auch betroffenen linken Seite keine Veränderung eingetreten ist.
@ Christina: Danke für Deine lieben Wünsche bezüglich meines Sohnes, Christel, Dir natürlich sowieso und besonders! Er wurde heute aus dem Kh entlassen, ich habe ihn aber noch nicht gesehen, er ist gerade mit Oma beim Arzt wegen des Arms. Gut, dass sie heute zu Besuch kam...
Herzliche Grüße an alle und für Dich, Christel: Herzlichen Glückwunsch!
Michaela
tinchen71
23.01.2007, 19:50
Hallo Christel,
SUUUPER ! KLASSE ! Ich freu mich für Dich.
Mein Mann ist seit heute wieder im KH, letzte nacht haben wir beide nicht geschlafen, daher ein kurzes Posting, ich fall nämlich gleich in die Heia :smiley1:
Seine Schmerzen und Atemnot wurden unerträglich, daher nochmal zur Schmerzmitteleinstellung ins KH. Ausserdem hoffe ich das rausgefunden wird, was ihm diesmal die Luft nimmt, beim letzten Mal wars der Erguss im Herzbeutel, der wurde aber punktiert.
Liebe Grüsse an alle !
GUTE NACHT :gaehn:
Christina.
tinchen71
23.01.2007, 19:56
Liebe Michaela,
das ist nicht schön zu lesen, ich hoffe und drücke die Daumen dafür, das dem Onko das Richtige einfällt und du weiter die Stärke hast, die ich aus Deinen Zeilen herauslese !
Es grüsst Dich ganz lieb, Christina.
Liebe Christina,
Punktion des Herzbeutels klingt ja furchtbar! Was muss Dein armer Mann nur alles mitmachen und Du auch. Das tut mir sooo leid!
Ich hoffe, dass Du eine wunderbare, ganz ruhige und sehr erholsame Nacht hast
und grüße Dich herzlich
Christel
Michaela, Du Liebe,
von Herzen, wirklich ganz tief von Herzen wünsche ich Dir das aller-allerbeste!
Du schaffst das Süße!
Ganz liebe Grüße
Christel
Schnucki
23.01.2007, 22:10
Hallo Christel,
schön, dass die Chemo angeschlagen hat.
Ich hab den schriftlichen Befund meiner Mutter noch nicht, somit kann ich auch nicht wirklich genau Auskunft geben. Sie hatte am Do ihre 4. Chemo, schön langsam merkt sie es in den Gelenken. Die Chemo sollte auch nur 6 x gegeben werden. Mal sehen.
LG
Astrid
tinchen71
25.01.2007, 22:35
Ihr Lieben,
leider hat die Chemo bei meinem Mann nicht angeschlagen, Adeno hat sich weiter breitgemacht :sad: Jetzt wird es nochmal mit der allerersten Chemomischung die er im Oktober 2005 bekam probiert. Ich kann nur hoffen, das es nach den ganzen Fehlschlägen endlich etwas bringt...
Dann hatte ich gestern abend noch einen Unfall auf der Autobahn. Ein Lkw hat mich übersehen und gerammt. Auto Totalschaden, Christina, mit einer Armee von Schutzengeln :engel: :engel: :engel: unterwegs, zum Glück nur leicht lädiert :rotier2:
Ich hätte gern mein Bein gebrochen, wenn es doch nur mal ein Erfolgserlebnis für meinen Mann gäbe...
Christel, ich hoffe Dir gehts weiter so gut ?
Michaela, ich drück die Daumen für Dein Gespräch am Montag!
Astrid, auch für Deine Mama und Dich *ganzfestedaumendrück*
Lieben Gruss an alle
Christina
Hallo Christina und all ihr anderen Lieben,
da ich diesmal ja fast 3 Wochen Chemopause habe, geht es mir gut.:)
Besser als sonst während der Chemo!
Nur habe ich einen Heidenbammel vor Montag, weil es dann ja weiter geht:eek:
Fast habe ich das Gefühl, dass man sich von Mal zu Mal mehr durch die Chemo durchbeissen muss.
Christina!!! Das mit Deinem Mann tut mir unendlich Leid und auch weh!:weinen: Ihr beide habt so sehr nun endlich mal gute Nachrichten verdient! Stattdessen müsst ihr so was hören und zu allem Überfluss karrt Dich auch noch ein LKW an. Nur gut, dass Dir nicht mehr passiert ist!
Aber Du hängst ja jetzt mit dem ganzen Papierkram dran. Hast Du ein Leihauto bekommen?
Ich wünsche euch allen ein friedliches schönes Wochenende:winke:
und grüße euch herzlich:1luvu:
Christel
Schnucki
26.01.2007, 14:55
Hallo Christel,
schön, dass es Dir gut geht.
Das mit der Chemo stimmt wohl, meine Mutter hatte diesmal auch mehr zu Beißen an den Nachwirkungen. Schlimm ist, dass ich sie soooo lange nicht mehr gesehen habe, weil ich seit Weihnachten an einem Infekt hindoktere, der immer wieder aufflammt (Nebenhöhlen, Fieber, Halsentzündung). Jetzt hatte sich rausgestellt, dass in meiner Nebenhöhle ein gegen AB ziemlich resistenter Keim sitzt. Ich hoffe, dass das Antibiotikum, dass ich jetzt bekommen habe, hilft, sonst dreh ich noch durch. Meine Mum hat sich natürlich von mir ferngehalten, denn das ist was, was sie jetzt gar nicht bräuchte.
LG
Ihr Lieben,
ich weiß gar nicht, was mit mir los ist. Seit gestern bin ich nur am Heulen. :weinen: Kann mich so gerade noch beherrschen, wenn jemand anderes da ist. Aber selbst das ist schwierig. Das man mal einen Tag durchheult, mag ja angehen, aber nun schon der 2. Tag. :weinen:
Kennt einer von euch das? Ich habe ein Psychopharmaka verschrieben bekommen, das könnte ich nehmen, weiß aber, dass das müde macht und müde bin ich während der Chemo schon oft genug. Da verschlafe ich eh schon mehr als mein halbes Leben. Ach Mann... ich weiß nicht... Ich weiß gar nichts... ich bin nur traurig....
Liebe Astrid,
was Kieferhöhlen angeht, habe ich über 30 Jahre Erfahrung. Eines ist wichtig, so bald Du merkst, dass die Nase dicht ist, abschwellendes Nasenspray nehmen. Nicht zu oft, nicht zu lange. Aber rechtzeitig genommen verhütet es das Schlimmste.
Wenn die Kieferhöhlen direkt betroffen sind, morgens und abends mit Kochsalzlösung durchspülen. 3 gr Kochsalz auf ein viertel Liter Wasser. Einfach das Wasser durch die Nase hochziehen, bis es im Mund wieder rauskommt.
Sinn der Sache ist, dass der Schleim verflüssigt wird und damit leichter raus kann. Was mir dann noch geholfen hat, waren die guten alten Gesichtsdampfbäder. Ich hoffe, das Dir das ein bißchen hilft. Denn eine Kieferhöhlenentzündung kann einen ganz schön schlappmachen.
An euch alle ganz, ganz liebe Grüße:1luvu:
Christel
Schnucki
28.01.2007, 19:39
ach Christel,
Du selbst das heulende Elend und hast noch Tipps für mich? :remybussi
Die ganzen Mittelchen kenne ich, ich bin schon zweimal operiert. Ich denke mal, nachdem ich jetzt wieder ganz extrem Schmerzen in den Stirnhöhlen und in der Schädelmitte habe, dass da was böse am brodeln ist (vielleicht wieder ein Polyp). Morgen CT, dann weiß ich mehr. Denn ich kann eigentlich nur noch liegen oder Novalgin nehmen, dann gehts mit den Schmerzen.
:knuddel: Psychopharmaka? Was sollst Du denn nehmen?
LG
Astrid
tinchen71
28.01.2007, 21:30
Christel, Du Liebe !
Dann heul Dich mal richtig aus, das muss jetzt mal sein. Mach Dir keine Selbstvorwürfe und nimm ruhig die Mittelchen vom Arzt. Ich finde es ganz toll wie stark Du bisher immer warst, aber das kann man einfach nicht immer sein!
Es geht einfach nicht, wir sind Menschen, keine Maschinen.
Du hast jetzt mal ein Tief, das steht Dir aber auch zu. Nach dem Tief kommt mit Sicherheit ein Hoch, das macht Dir Deinen Kampfgeist nicht kaputt.
Deine Chemo wirkt, das ist doch das einzige an was Du morgen denken solltest. Also ran an den Feind !
Wenn Du gegen Chemie zur Beruhigung bist, kann ich Dir ein rein pflanzliches Mittel ans Herz legen, dysto-loges N Tabletten , 100 St. ca.10 Euro aus der Apotheke. Hilft Günther in Depri- und hypernervösen Phasen immer gut. 3x am Tag, die Wirkung kommt so richtig nach 2-3 Tagen.
@Astrid , alles Gute für Dein CT morgen!
Alles Liebe, meine Daumen sind gedrückt!
Christina.
MichaelaBs
29.01.2007, 19:43
Liebe Christel,
hoffentlich hast Du den heutigen Tag gut hinter Dich gebracht. Bei mir ging es, ich beginne morgen mit Tarceva und hab ein bisschen Muffensausen, denn die Nebenwirkungen sind ja doch ganz schön, aber vielleicht treten ja nicht alle ein! Ich drücke die Daumen, das die Chemo weiter dem Untermieter zu Leibe rückt und Du Dich bald wieder erholst. Wir stärken uns gegenseitig, gell? :remybussi
Liebe Grüße
Michaela
Hallo ihr Süßen!:winke:
Da bin ich wieder! Ich fühle mich zwar:smiley11: aber immerhin, für diese Woche habe ich es hinter mir.
Liebe Astrid,
wenn Du schon 2 mal operiert worden bist, dann hast Du mehr Erfahrung was Kieferhöhlen angeht als ich. Bei mir wurde "nur" gespült.
Macht man heute auch nicht mehr, was ich für gut halte.
Ich drücke fest die Daumen, dass Du den Mist bald los bist. Das schlaucht doch ganz enorm.
Du wolltest wissen welches Pchychopharmaka ich habe. Es heißt Tavor und soll ziemlich müde machen.
Liebe Christina,
ich staune immer wieder, wie Du das alles schaffst! Arbeiten, Krankenhaus und nun auch noch das kaputte Auto. Hast Du denn wenigsten nun Ersatz?
Wie geht es Deinem Mann? Gibt es denn irgendeine Möglichkeit, dass Du auch mal eine Stunde oder vielleicht etwas mehr Pause hast?
Das empfohlene Mittel werde ich mir merken. Da ich inzwischen das Tief aber überwunden habe, brauche ich erstmal nichts. Recht hast Du sowieso, jeder hat mal ein Tief und darf es auch haben.
Liebe Michaela,
komm, lass Dich mal erstmal umarmen! Klar, dass Du Schiss hast, hätte ich auch. Sicher hast Du aber den neuen Thread hier schon gelesen. Da fand ich einiges an guten Ratschlägen dabei. Ganz gut an der neuen Therapie ist, dass Du den Kram zu Hause schlucken kannst. Das hat doch auch seine Vorteile.
Michaela, klar sind wir füreinander da. Wir beide wollen doch noch lange überleben und wir werden das auch! Und treffen werden wir uns auch!
Tut mir leid, dass ich heute erst schreibe. Ich hatte gestern am frühen Abend
nachgesehen und da war noch nichts von Dir und dann bin ich ratz fatz wieder ins Bett. Heute war ich dann noch zum Wässern in der Tagesklinik und hinterher auch erstmal wieder ins Bett.
Ihr Lieben, lasst bitte wieder von euch hören und seit ganz, ganz herzlich gegrüßt:1luvu:
von Christel
tinchen71
02.02.2007, 19:34
Liebe Christel,
da bin ich auch wieder mit neuem Mut denn mein Mann ist endlich schmerzfrei ! Was die Ärzte nicht geschafft haben, denn sie haben ihn am Mo. mit scheusslichen Schmerzen entlassen, haben wir hier zu Hause geschafft. Nun kann wieder mit wirklich allen Kräften gegen Adeno gekämpft werden. Allerdings wurde heute die heute Chemo wg. schlechter Thrombos verschoben. Dienstag auf ein Neues! Übrigens, Tavor haben wir hier auch hier zu Hause, aber auch bisher die Finger davon gelassen. Ich bin froh, das wir es haben, ich soll es einsetzen, wenn Günther mal wieder Panik und Todesangst durch Luftnot bekommt. Aber seit wir ein Sauerstoffgerät zu Hause haben, ist das Gottseidank nicht mehr vorgekommen. Neues, gebrauchtes Auto bekomme ich Mitte der nächsten Woche, bis dahin fahr ich Günthers Auto.
@ Michaela, ich hoffe, es geht Dir einigermassen mit Tarceva? Daumen sind gedrückt!
@ Astrid, was hat das CT gesagt? Was macht deine Mama?
Für Euch alle ein ruhiges Wochenende und liebe Grüsse, Christina.
MichaelaBs
02.02.2007, 20:08
Hallo Ihr Lieben und ganz besonders Christel :1luvu: !
Wahrscheinlich ist es viel zu früh, irgendwas zu sagen, heute ist Tag vier mit Tarceva. Bislang zeigt sich nichts, aber ich habe überhaupt keine Beschwerden, sonst hatte ich in der letzten Zeit ziemlich oft stechende Schmerzen im Rippenbereich und oberhalb der Brust, seit Dienstag habe ich überhaupt nix! Ich bin gespannt und nutze im Moment jeden Tag, an dem noch nicht aussehe wie Frankensteins Tochter :eek: :eek: :eek:
Herzliche Grüße und ein schönes, möglichst schmerzfreies Wochenende ohne Schlappsein, Übelkeit und sonstigen blöden Begleiterscheinungen.
Michaela
Hallo zusammen bin neu hier im Forum. Brauche einfach jemanden zum zuhören.
Bei meinem Mann wurde im Januar 2006 Adenocarcinom inoperabel Stadium 4 festgestellt. Nach 3 Zyklen Chemo geht es ihm heute sehr schlecht. Meine Kinder und ich wissen nicht wie wir ihm noch helfen können. Er ist zuhause, isst nicht und redet kaum mit uns. Es tut so weh ihn so zu sehen, wenn er wenigstens seine Ängste mit unsteilen würde!!!! Kann mir jemand einen Rat geben was ich tut kann?
DAnke an Euch
Schnucki
02.02.2007, 22:38
Hallo Ihr Lieben,
@ Astrid, was hat das CT gesagt? Was macht deine Mama?
Danke der Nachfrage :1luvu: Das CT hatte eine Keilbeinhöhlenentzündung gezeigt, alle NNH dicht. Also Einweisung ins KH, weil ich ja schon 3 Wochen Antibiotika nehmen mußte und es immer schlechter wurde. Seit heute bin ich wieder daheim. Ich bekam AB intravenös, da wurde es besser.
Meiner Mum gehts gut, sie hat mich im KH besucht :D
Michaela: Ich drück Dir die Daumen, dass die Nebenwirkungen einfach wegbleiben. Think pink!
Allen anderen schick ich einen Riesenknuddler, für heute muß ich einfach ins Bett.
LG
Astrid
Hallo ihr Süßen!:winke:
Liebe neue Smail,
das mit Deinem Mann tut mir richtig leid. Da ich mit meinem Mann reden kann, kann ich Dir nur schwerlich helfen.
Du kannst aber davon ausgehen, dass Dein Mann zumindest zeitweise eine Höllenangst hat. Mir hat bei Angst dieses Forum geholfen.
Das scheint für Deinen Mann nicht in Frage zu kommen. Manche Menschen kommen halt am besten mit so was klar, in dem sie sich eingraben und nichts an sich ranlassen.
Hier hat mal ganz kurz unter dem Namen Nicolas eine ganz liebe Katrin mitgeschrieben.
Du findest sie jetzt im Hirntumorforum, weil ihr Mann schon Hirnmetas hat.
Sie ist in einer ähnlichen Situation wie Du und wahrscheinlich viel besser als Ansprechpartnerin geeignet als ich.
Also Astrid!
So gute Nachrichten höre ich gerne!:lach: Deine Mutter bei Dir zu Besuch! Und dann noch, dass endlich Deine NNH die Chance haben mal wieder abheilen zu können. Ich drücke die Daumen, dass das lange vorhält!
Deine Antwort an Hasi betreffend der Überlebensdauer von LK Patienten hat mir bestens gefallen!
Ich habe natürlich auch alles im Internet gelesen und dann für mich beschlossen, dass mich das nicht interessiert. Das ist doch immer nur die mittlere Überlebensdauer und bin ich etwa Mittler? Nö, nö, ich gedenke schon noch etwas länger zu leben.
Liebe Christine,
auch von Dir gute Nachrichten, ihr beide verwöhnt mich mich!!:lach2:
Das Du es geschafft hast, Deinen Mann schmerzfrei zu bekommen, ist eine stramme Leistung! Glückwunsch! Super gemacht!
Wenn ich ehrlich bin, muss ich allerdings sagen, dass die im Krankenhaus dann Versager waren! Aber Schmerztherapie ist in Deutschland eh noch so ein Kapitel für sich.
Tavor für den Fall, dass jemand Angst hat, weil er sich fürchtet zu ersticken, halte ich fast für fahrlässig. Wie Du schon geschrieben hast, seit Dein Mann Sauerstoff hat, haben sich die Ängste auch gelegt.
Liebe Michaela, Du Schwester im Geiste,
weißt Du was? Selbst wenn Du wie Frankensteins Tochter aussehen solltest, dann siehst Du aus, wie die schönste Tochter die Frankenstein je hatte oder gehabt hätte.
Trotzdem drücke ich Dir die Daumen, dass sich die Hautveränderungen bei Dir in Grenzen halten.
Denke immer daran, dass Du bei der Chemo Deine Haare nicht verloren hast. Dann kannst Du doch auch mit den Tabletten Glück haben.
Wisst ihr übrigens was ich gemacht habe, als ich die 3 Wochen!!!!! :lach2: Chemopause hatte. Klar, ich habe sie genossen, aber in der 3. Woche bin ich dann auch los und habe mich auf Winterschlussschnäppchenjagd begeben.
Wir haben in der Nähe ein sehr großes Einkaufszentrum mit vielen, vielen Läden und mit Bänken!;) Das kann man dann schlapp durchschleichen und sich immer mal hinsetzen:) .
Als ich die Diagnose bekam, habe ich gedacht, dass ich gar nichts mehr zu kaufen brauche, weil meine Klamotten lässig reichen. Tun sie natürlich, aber man möchte doch gerne was Neues. Mit der Zeit dachte ich dann: Schön, aber passt das auch noch nach der Chemo?
Aber nun: Völlig enthemmt! Ich habe gekauft: 2 Pullover, einen hellen Samtblazer (die Farbe brauchte ich) einen Rock, weiß der Geier wann ich den anziehe, aber er passt so prima und siehst gut aus und dann noch das Superschnäppchen eine dunkelbraune Cordhose (passt wie angegossen) für 9,90 Eur herabgesetzt von 59,90 Euro. Und wisst ihr was? Es ist mir völlig egal wie lange der Kram passt.:lach2: Man will ja auch in die Tagesklinik mal was Neues anziehen.
Da man den Tag auf der Liege verbringt, man kann eine Decke bekommen, sollte es bequem sein, außerdem sollte der Port gut zugänglich sein.
Also Hose mit V-Ausschnittpullover und da unter ein Polohemd.
So viele verschiedene V-Ausschnittpullover habe ich auch nicht, aber nun 2 mehr!:rotier2:
Ich weiß es gibt unendlich vieles was wichtiger ist als Klamotten. Für mich hatte es aber was von dem guten alten Leben, von dem ganz normalen Leben und so gesehen habe ich es genossen.
Morgen ist der Spaß eh vorbei, dann geht es weiter:eek:
Ich wünsche Euch allen noch einen schönen Restsonntag und uns allen, dass wir Handballweltmeister werden.
Ganz, ganz liebe Grüße
Christel
Schnucki
04.02.2007, 17:39
Hallo Christel,
recht hast Du, wenn Du shoppen gehst. Meine Mutter war ja ähnlich, sie hat, als sie die Knoten in der Brust gespürt hat (waren ja die zwei Metas) daheim entrümpelt, den Gefrierschrank abgetaut, alles schön fertig gemacht, damit ich nicht so viel Arbeit habe, wenn sie gleich jetzt stirbt.
Inzwischen sieht sie es auch anders. Sie wollte die Überlebensdauer nicht wissen, ich hab sie nachgelesen. 8 Monate :shocked: Wir sind jetzt im 5. Monat, es schaut gut aus. Also was soll das die Betroffenen-Wahnsinnig machen. Deshalb auch die Antwort an Hasi, weil ich es nicht gut finde, jemanden Kranken mit so was zu belasten, wenn er es von sich aus nicht wissen will.
Und mir gehts wieder richtig gut. Die NNH scheinen sich zu erholen, das, was da noch rauskommt, ist nicht mehr so farblich wie vorher. Ich habe gerade das Zimmer meines Sohnes von grundauf geputzt. Ich zog ja 6 Wochen jetzt mit dem Infekt rum, da bleibt einiges liegen. Und das mir, wo ich eigentlich so ne Putze vin :cool3: Aber ich leg auch Ruhepausen ein, damit ich nicht gleich wieder einen Rückfall habe.
Meine Mum kommt am Mittwoch wieder zu mir.
LG und alles Gute
Astrid
MichaelaBs
04.02.2007, 17:41
Danke für den schönen Lagebericht, liebe Christel!
Ich habe nach der ersten Befundverschlechterung auch gedacht, soll ich die Stiefel, die ich gestern gekauft habe, heute wieder umtauschen? Meine Kollegin und Freundin sagte damals: "Die kannst Du noch ganz lange anziehen."
Und dann ging's mir wie Dir. Ab und zu was Nettes heitert das Allgemeinbefinden auf. Zur Chemo bin ich eigentlich auch immer nett gekleidet gegangen, und sei es, um mit der Schwester über Mode zum plaudern, während sie mich am Port zwickte.
Nun bin ich natürlich gespannt, was sich in der kommenden Woche bei mir tut. Da hätte ich genug drinnen zu erledigen, wenn ich nicht raus mag, und zum Frauenkongress fahre ich trotzdem!
Liebe Smail, Männer gehen mit ihren Ängsten und Sorgen ganz anders um als wir Frauen, das wird wohl immer so bleiben. Ich weiß, das ist kein Trost für Dich und im Momentkann ich Dir nur dies Forum und uns anbieten, um Deinen Kummer rauszulassen. Hier findest Du immer Ansprechpartner.
Astrid, schön, dass bei Dir Besserung in Sicht ist und es Deiner Mutter gut geht. Es ist so erleichternd, wenn die innere Anspannung mal nachlassen darf! Ich wünsche Dir mit Deiner Mum einen schönen Mittwoch!
Hallo Christine, ich lese manchmal, was Du und Eva schreiben. Ich freue mich mit Euch, dass Günther schmerzfrei ist. Wieviel gute Laune und Lebensqualität es bedeutet, weiß ich selbst. Habe ich keine Schmerzen, muss ich auch nicht immer an Adeno denken, so einfach ist das.
Heute ist Tag sechs mit Tarceva, mein Kopf juckt ein bisschen, aber das muss gar nichts heissen. Von anderen weiss ich ja schon, dass vermutlich am 10. Tag die Hautreaktionen kommen, schaun wir mal...
Ich wünsche Euch einen schönen restlichen Sonntag, morgen denke ich an Dich, Christel, und für Günther sind am Dienstag die Daumen gedrückt!
Liebe Grüße
Michaela
Gänschen
04.02.2007, 18:22
Hallo Zusammen,
nachdem ich heute diesen Thread gefunden und "verschlungen" habe, muß ich mich unbedingt hier einklinken.
Ich habe im September 06 erfahren, daß ich ein 9cm großes Adenokarzinom und unzählige Metastasen in beiden Lungenflügeln habe. Am Tag der Diagnosestellung bin ich gleich zu allen möglichen Ärzten weitergereicht worden, die aber auch nur diese katastrophale Diagnose bestätigen konnten. Die Diagnose hat mich völlig unvorbereitet getroffen; ich hatte absolut keine einschlägigen Beschwerden, sondern bin zum Röntgen und Szintigramm geschickt worden, weil ich Schmerzen in beiden Knien hatte ..... Heute weiss ich, daß es sich um eine Krankheit namens "Pierre Marie Bamberger" handelt, die typisch ist für Lungenkrebs.
Ich habe dann erst einmal 2 Wochen lang durchgeheult vor lauter Verzweiflung und Angst. Die Recherchen im Internet haben für mein Stadium von ca. 3 Monaten Überlebenszeit gesprochen (der Onkologe hat jede Prognose abgelehnt).
Nach den zwei Heul-Wochen bin ich in absoluten Aktionismus verfallen, habe meinem Lebensgefährten erklärt, wo meine Konten sind und wie er da ran kommt und wollte mit ihm Gespräche über meine Beerdigung führen. Der arme Kerl war völlig erschrocken und konnte damit überhaupt nicht umgehen. Inzwischen hat sich meine Gemütslage einigermaßen eingependelt und eine ganz zarte Hoffnung auf noch einen Sommer macht sich breit - vielleicht auch noch ein Herbst ??
Inzwischen habe ich jetzt 4 Durchgänge Chemo hinter mir (Cisplatin mit Gemzar), die jeweils 5 Tage hintereinander und dann am 7. und 14. Tag noch einmal gegeben werden. Der Primärtumor ist inzwischen auf weniger als die Hälfte geschrumpft und die Metastasen sind kaum noch erkennbar bzw. stellen sich lt. CT-Bericht lediglich als vernarbtes Gewebe dar.
Als ich hier von Erika und Karin gelesen habe, wie lange sie schon eine hoffnungslose Prognose erfolgreich überlebt haben, hat mein Herz einen richtigen Hüpfer gemacht. Natürlich liest man immer wieder Bücher von Leuten, die das geschafft haben, aber gleich zwei in so einem Forum - das hat nicht nur Christel Mut gemacht.
Es geht mir, wenn ich nicht gerade mitten in der Chemo bin, sehr gut und auch für mich ist es eigentlich unvorstellbar, daß ich eine so schwere Krankheit habe und bald sterben werde.
Morgen fängt der 5. Durchgang an. Ich mache das in der Tagesklinik und es dauert ungefähr 4 Stunden. Die ersten drei Durchgänge habe ich im Krankenhaus gemacht, aber da bin ich erst richtig depressiv geworden bei all dem Elend, was man da sieht. Schliesslich bekommt man dort ja vor Augen geführt, wie es einem vielleicht auch bald gehen wird.
Ich war immer ein superaktiver Mensch (Management ....) und es fällt mir am schwersten einzusehen, daß ich nicht mehr durchpowern kann - muß mir noch einen Sinn für das bisschen Restleben suchen, das ist im Augenblick mein schwierigstes mentales Problem. Und auch, daß ich nicht weiss, wie lange dieses Restleben noch dauert.
Das sind so meine Gedanken zur Zeit. Eine Frage habe ich noch: hat jemand Erfahrung mit Orthomol immu ??? Hat mir die Apothekerin empfohlen, aber ich bin mir nicht sicher, ob ich das schon während der Chemo nehmen soll oder eher danach. Verringert das womöglich die Wirkung der Chemo, wenn man es zeitgleich nimmt ??
Wünsche Euch allen einen schönen Sonntagabend mit Weltmeisterfeier und weiterhin gute Entwicklungen.
Liebe Grüsse,
Gabi
Tanni2006
04.02.2007, 19:05
Hallo Gabi,
es freut mich sehr für dich, dass der Primärtumor geschrumpft ist und die Metastasen kaum sichtbar sind. Ich wünsche dir wirklich viel Glück, lass dir das nicht durch irgendwelche Prognosen versauen. Versuche so lang wie möglich optimistisch zu bleiben. Ich kann mir vorstellen, dass es dich hart trifft, deinen Job nicht mehr ausüben zu können. Was hast du denn gemacht?
Hallo Mouse,
deinen Thread verfolge ich von Anfang an und ich bewundere dich für deine Stärke und das mit dem shoppen habe ich mit einem schmunzeln gelesen!
Schön und richtig, dass du wir was gegönnt hast.
Weiterhin alles liebe
Tanja
Gänschen
04.02.2007, 19:19
Hallo Tanja,
ich hatte mich gerade vor 3 Jahren selbständig gemacht und eine Agentur für Interimsmanagement aufgebaut.
Seit Anfang 2005 bin ich mal als CFO, mal als Kaufmännische Leiterin irgendwo in Deutschland, immer da, wo´s gerade "brennt", für ein paar Monate engagiert worden.
Auslastung 100%, Freude am Job 100%, Spaß am Leben 200% ....
Jetzt backe ich kleine Brötchen und mache in den Chemo-Pausen einen kleinen Auftrag von zuhause aus, Papierkram also - aber immerhin, ich kann noch etwas tun.
Viele Grüsse,
Gabi
Oh Mamma Mia!!:1luvu:
Was 'ne Freude! So viele, so lange Antworten und außerdem sind wir Handballweltmeister!
Eigentlich wollte ich heute gar nicht mehr schreiben. Aber morgen schaffe ich höchstens nur ein "Hallo" und wie es Dienstag aussieht, weiß ich noch nicht.
Astrid, das ist nun wirklich schön, dass Du Dich verwirklichen und das Zimmer deines Sohnes sauber machen kannst. ;) Nee, mal im Ernst, erstens kenne ich das. Wenn ich mal das Zimmer meines Sohnes aufgeräumt habe, bin ich hinterher dann noch öfter reingeschlichen und habe mich an der Ordnung erfreut. Das hat allerdings nie lange angehalten. Na und zweitens heißt das, dass es Dir besser geht.
Michaela, siehst Du, ich habe Recht, wir sind Schwestern im Geiste!:knuddel:
Die eine kauft Stiefel, die andere einen Rock :lach2: Lass uns so weiter machen! Sag mal, wann und wo ist denn Deine Frauenkonferenz? Darum beneide ich Dich und wünsche Dir richtig viel Spaß!
Gabi, Liebes, sei herzlich hier willkommen:1luvu:
Lieber wäre mir gewesen, Du hättest dieses Forum nie gebraucht. Deine Diagnose ähnelt der meinen ja enorm. Auch Löcher mit Metas in der Lunge.
Betonung hier mal auf Lunge, also noch nirgendwo anders. Das gibt meines Erachtens mehr als die blöden 3 oder 8 Monate Überlebenszeit. Mach es wie ich, kümmere Dich nicht drum, lebe einfach weiter.
Bei mir wurde Chemomäßig auch mit Cisplatin und Gemzar angefangen. Nur habe ich vom Gemzar Fieber bekommen und bekomme stattdessen jetzt Navelbine.
Wieso dauert eine Chemo bei Dir nur 4 Stunden und ich hänge die doppelte Zeit da in der Tagesklinik?
Musst Du am nächsten Tag auch noch mal hin, nur um nochmal Kochsalzlösung zu bekommen?
Was die Angst angeht, kann ich nur von meinen Erfahrungen berichten. Zu Anfang war sie ganz schlimm. Ich glaube aber, dass man nicht mit permanenter Angst leben kann. Also habe ich auch nicht ständig Angst. Sie ist seltener geworden. Klar kommt sie immer mal wieder, aber sie geht auch wieder und klar habe ich auch Heultage, aber auch die gehen wieder.
Neben Karin und Erika, die ja beide schon lange überlebt haben, hast Du die liebe Michaela vergessen. Sie lebt immerhin schon seit 2003 mit der Krankheit und ist enorm stark und tapfer. Michaela und ich haben uns vorgenommen noch lange zu leben. Wir nehmen Dich mit in unserem Bund auf. Dann leben wir eben zu Dritt noch ein ganzes Weilchen. Immer dran denken: Uns wird man so schnell nicht los. Schon gar nicht schafft das so ein Schei... Adeno!
Liebe Tanja,
ich weiß ja, wie verzweifelt Du manchmal bist. Also lass Dich einfach mal umarmen und etwas trösten.:pftroest: für Angehörige ist dieser ganze Mist ja auch nicht einfach.
Ich grüße euch alle ganz, ganz lieb:1luvu:
Christel
Gänschen
04.02.2007, 20:41
Hallo Christel,
dann haben wir ja nicht nur die fast gleiche Diagnose (auch bei mir Metas nur in der Lunge), sondern dürfen uns auch noch beide morgen wieder ins "Vergnügen" stürzen...
Bei mir ist es umgekehrt: ich habe mit Cisplatin und Navelbin angefangen. Dann habe ich aber Taubheit in den Fingern bekommen und Navelbine wurde daraufhin durch Gemzar ausgetauscht.
Die Therapie läuft bei mir so ab, daß ich 1 L Spülung bekomme, danach das Gemzar mit einer Spritze Aloxi drin, dann wieder 1 L Spülung und dann das Cisplatin. Anschliessend nochmal 1/2 L Spülung. Das dauert alles zusammen so ca. 4 Stunden. Dienstag bis Freitag bekomme ich dann das gleiche wie oben, aber ohne Gemzar - spart 1/2 Stunde. Gemzar gibt es erst wieder am Tag 7 und 14.
Ja, tut mir leid, liebe Michaela, daß ich Dich bei den mutmachenden Vorbildern vergessen hatte !
Ich finde es toll, wie Ihr alle mit der Krankheit umgeht und ich bin froh, Euch hier gefunden zu haben !!
Wie seid Ihr eigentlich nach Euren Diagnosen mit der Kommunikation umgegangen ? Mein erster Impuls war, es der ganzen Welt ins Gesicht zu schreien. Aber Gott sei Dank habe ich mich zügeln können und es nur sehr wenigen guten Freunden erzählt, die auch alle ganz toll reagiert haben und sich regelmäßig melden, um Mut zu machen und sich nach dem Verlauf zu erkundigen. Eigentlich bin ich ganz froh, daß ich dem ersten Impuls nicht nachgegeben habe, aber manchmal denke ich, es ist ein wenig unfair den Anderen, Unwissenden, gegenüber. Die schmieden Pläne, in die ich einbezogen bin, und wissen garnicht, daß ich vielleicht nicht mehr dabei sein kann. Ob die das dann später als Vertrauensbruch ansehen ?
Liebe Grüsse,
Gabi
Gänschen
04.02.2007, 20:42
Hallo Christel,
dann haben wir ja nicht nur die fast gleiche Diagnose (auch bei mir Metas nur in der Lunge), sondern dürfen uns auch noch beide morgen wieder ins "Vergnügen" stürzen...
Bei mir ist es umgekehrt: ich habe mit Cisplatin und Navelbin angefangen. Dann habe ich aber Taubheit in den Fingern bekommen und Navelbine wurde daraufhin durch Gemzar ausgetauscht.
Die Therapie läuft bei mir so ab, daß ich 1 L Spülung bekomme, danach das Gemzar mit einer Spritze Aloxi drin, dann wieder 1 L Spülung und dann das Cisplatin. Anschliessend nochmal 1/2 L Spülung. Das dauert alles zusammen so ca. 4 Stunden. Dienstag bis Freitag bekomme ich dann das gleiche wie oben, aber ohne Gemzar - spart 1/2 Stunde. Gemzar gibt es erst wieder am Tag 7 und 14.
Ja, tut mir leid, liebe Michaela, daß ich Dich bei den mutmachenden Vorbildern vergessen hatte !
Ich finde es toll, wie Ihr alle mit der Krankheit umgeht und ich bin froh, Euch hier gefunden zu haben !!
Wie seid Ihr eigentlich nach Euren Diagnosen mit der Kommunikation umgegangen ? Mein erster Impuls war, es der ganzen Welt ins Gesicht zu schreien. Aber Gott sei Dank habe ich mich zügeln können und es nur sehr wenigen guten Freunden erzählt, die auch alle ganz toll reagiert haben und sich regelmäßig melden, um Mut zu machen und sich nach dem Verlauf zu erkundigen. Eigentlich bin ich ganz froh, daß ich dem ersten Impuls nicht nachgegeben habe, aber manchmal denke ich, es ist ein wenig unfair den Anderen, Unwissenden, gegenüber. Die schmieden Pläne, in die ich einbezogen bin, und wissen garnicht, daß ich vielleicht nicht mehr dabei sein kann. Ob die das dann später als Vertrauensbruch ansehen ?
Christel: toi, toi, toi für morgen !
Liebe Grüsse an alle,
Gabi
Liebe Gabi,
niemand hat ein Recht darauf zu wissen, wie es um unsere Gesundheit steht.
Ich habe ziemlich lange gewartet, bis ich es einigen Leuten sagte. Ok, meine beiden Schwestern wussten es früh, mein Sohn natürlich auch und mein Mann bekam es von Anfang an mit. Aber das war es dann auch schon. Danach wurden dann Freunde einbezogen, aber nur sehr wenige, und die Schwiegereltern.
Die Freunde haben sich genauso benommen, wie erwartet, nämlich ganz prima.
Die Familie sowieso. Aber ich habe keine Lust mir von irgendwem die Ohren voll labern zu lassen oder womöglich die Mitleidsnummer aushalten zu müssen.
Da ich ähnlich wie Michaela in vielen Gremien und Ausschüssen bin, habe ich es da auch noch niemandem gesagt, was allerdings wegen der Chemo zunehmend schwerer wird. Ich muss einfach zu oft fehlen.
Michaela geht ganz anderes damit um, sie hat es jedem erzählt und kommt damit prima klar. Ich bin wohl einfach zu feige.
Was ich ganz toll finde, ist, dass bei Dir die Chemo so gut angeschlagen hat.
Adeno spricht nicht so gut auf Chemo an, aber wenn, dann hält das länger.
Freu Dich also schon mal auf schöne Herbsttage und mehr!
Bei mir läuft das so ab, dass ich erst Kochsalz mit Kortison bekomme, dann Navelbine ( meine Fingerspitzen kribbeln übrigens auch, ist aber nicht schlimm)
dann Kochsalz, dann Cisplatin, dann Kochsalz. Insgesamt sind das 4 Liter Kochsalz und das ganze Gift und auch die guten Sachen, die in der Kochsalzlösung sind. Mit der Blutabnahme und all dem anderen Kram dauert das dann so bis zu 8 Stunden. Am Dienstag geht es dann noch mal zum Wässern. Also nochmal ein Liter Kochsalz, das dauert ca. 2 Stunden.
Bei mir werden immer 2 Montage zu einer Einheit zusammengefasst. Nach einer Einheit habe ich dann 14 Tage frei und dann geht es weiter.
Nun aber wirklich gute Nacht für heute!
Für morgen wünsche ich Dir auch alles gute!
Liebe Grüße
Christel
tinchen71
05.02.2007, 16:47
Liebe Christel, liebe Michaela, liebe Astrid und alle lieben Hinzugekommenen :)
wow, so viel Leben und nette Menschen hier im Thread ! Siehst Du Christel, nette Menschen ziehen nette Menschen an ;)
Ich hoffe Euch gehts einigermassen und ihr hattet ein angenehmes WE !
Bei uns wars mittel bis gut. Günther hat leider die Tendenz, was ich auch gut verstehen kann, zu übertreiben, wenn es ihm gut geht. Do.+Fr. war super und er war total aktiv, aber Sa. hats Platsch gemacht und er lag bildlich gesprochen auf der Nase. Gestern hat er sich wieder ein wenig gefangen, morgen Blutkontrolle, bin gespannt ob die Thrombos aus dem Keller herausgekommen sind.
Michaela, Danke fürs Daumendrücken! Habe gehört, das der Hautausschlag bei Tarceva ein gutes Zeichen fürs Ansprechen sein soll. Wird aber sicher bei jedem anders sein. Sei weiter so stark, ich denk an dich!
Astrid, recht hast Du, mach ja piano und schone Dich! Wünsche weiter gute Besserung und alles Gute für Deine Mama!
Christel, super, das Dein Kampfgeist wieder da ist. Ich kann ihn ganz deutlich zwischen Deinen Zeilen lesen! Ich freu mich!
Liebe Grüsse an alle
Christina.
Gänschen
05.02.2007, 18:08
Liebe Christina,
ich kann Deinen Mann total gut verstehen. Ich werde, wenn es mir nach der Chemo wieder gut geht, total übermütig und möchte vor lauter Lebensdurst alles zu machen, wie zu gesunden Zeiten und was ich in den Tagen davor "versäumt" habe. Gelegentlich liege ich dann anschliessend auch "auf der Nase", weil ich mich überschätzt habe.
Ihr lieben, süßen Angehörigen habt dann wirklich alle Hände voll zu tun, um die richtige Balance zwischen sanftem Überreden zum Kürzertreten und fürsorglichem Beobachten dieses Aktionismus´ zu halten.
An dieser Stelle einmal wirklich und von ganzem Herzen RIESEN BEWUNDERUNG für und RESPEKT vor allen Angehörigen. Ihr leistet Großartiges unter schwierigsten, auch emotionalen Bedingungen.
Christel: ich hoffe, Du hast den Tag genauso gut überstanden wie ich !! Warst Du wieder so lange in der Tagesklinik ??
Mein Tiefpunkt kommt erfahrungsgemäß erst nach der Chemo-Woche. Bis dahin geht´s eigentlich immer ganz gut.
Was das Thema Kommunikation betrifft, sind wir ja auch ähnlicher Meinung. Schön, daß Du ebenfalls gute Erfahrungen mit Deinen Freunden gemacht hast. Ich finde, daß gibt einem ein warmes Gefühl, hier keine Rückzüge bzw. Enttäuschungen erleben zu müssen.
Wahrscheinlich hast Du recht, es kann keine Information aus Rücksicht auf die Gefühle anderer geben. Den Horror vor mitleidigen Blicken und verkrampften Gesprächen habe ich auch und diejenigen, die uns mögen, haben dann hoffentlich auch im Nachhinein Verständnis für unser Schweigen - vielleicht sind sie auch ganz dankbar...
Alle hier im Forum: Ich hoffe, daß es Euch allen gut geht mit aufsteigender Tendenz !!
Liebe Grüsse,
Gabi
Hallo all Ihr Lieben,
ich bin sehr verzweifelt, meinem Mann geht es immer schlechter, er braucht mehrmals am Tag Sauerstoff und er fängt an, etwas wirr und durcheinander zu reden! Ist es dass was ich denke???
Was kann ich tun, die Chemo ist letzte Woche abgesagt worden und im augenblick glaube ich nicht, dass er nächste Woche ins KH geht.
Er will auch keine Schmerzmittel, dicke Füße und Hände habt er auch. Die Tabletten nimmt er sehr unregelmäßig, da er fasst nur noch schläft.
Wie geht es bloß weiter
Liebe Gruß an alle
Smail (Babs)
Gänschen
05.02.2007, 22:13
Liebe Babs,
das klingt ganz furchtbar, was Du zu berichten hast !
Was auch immer den jetzigen Zustand bei Deinem Mann ausgelöst hat - kannst Du nicht einen Arzt zu Euch rufen, wenn er nichts ins Krankenhaus will ?? Wichtig wäre doch für Euch zu wissen, was genau jetzt der medizinische Stand der Dinge ist.
Das aller, allerwichtigste ist aber, glaube ich, daß Du und Deine Kinder bei ihm seid und ihm das Gefühl gebt, daß Ihr ihn liebt. Auch, wenn er nicht sprechen möchte, bin ich ganz sicher, daß er Eure Wärme und Eure Liebe spürt und daß sie ihm unglaublich wichtig sind. Männer machen so etwas wirklich meist mit sich allein aus. Das heisst aber nicht, daß sie nicht ganz tiefe Gefühle haben - sie verstummen nur im Angesicht des Schreckens.
So wie Du Dich und Deine Kinder schilderst und was Ihr alles tut, um Deinem Mann das Furchtbare erträglich zu machen, sehe ich da eine große Liebe zwischen Euch allen und die wird Euch allen auch helfen, das was auch immer kommen mag, anzunehmen.
Ich wünsche Deinem Mann, daß sich die Dinge so entwickeln mögen, wie er es sich für sich wünscht und Euch allen viel Kraft und Zuversicht und Zusammenhalt.
Du bist unglaublich tapfer und ich umarme Dich in Gedanken.
Gabi
tinchen71
06.02.2007, 08:48
Liebe Babs,
das ist KEINE Ferndiagnose nur eine Vermutung.
Mein Mann hatte vor 2 Wochen auch dicke Füsse, die auch durch Hochlegen nicht dünner wurden. Erhöhten Sauerstoffbedarf hatte er in dieser Zeit auch !
Er war dann stat.im KH (aus andern Gründen) dort hat ein Arzt toll reagiert und ihm eine Lasic-Spritze (Entwässerung) gegeben. Er hat dann in den nächsten 3-4 Stunden 3 Urinflaschen voll gemacht. Am nächsten Morgen waren die Füsse dünn und sind es bis heute. Etwas besser Luft hat er dann auch bekommen. Bitte dringend den Arzt die Füsse angucken lassen und drängeln ! Bei Günther haben auch 3 KH-Ärzte nur geguckt , erst der vierte (Nachtschicht) hat gehandelt.
Liebe Grüsse,
Christina.
MichaelaBs
06.02.2007, 12:38
Liebe Christel,
ich hoffe, Du bringst den heutigen Tag gut hinter Dich, ich weiss noch zu gut, dass ich "am Tag danach" fast nur im Bett lag, gelegentlich in die Küche schlich um mir einen Babybrei zu machen... Aber denk daran: es geht dem Untermieter an den Kragen, und das zählt!
Liebe Christina, meine Daumen sind weiter gedrückt, nur zum Schreiben hier habe ich sie verwenden müssen!
Allen anderen wünsche ich einen möglichst angenehmen Tag und Dir,liebe Astrid, morgen ein paar schöne Stunden mit Deiner Mum!
Michaela
Schnucki
06.02.2007, 15:21
Ach Michaela,
danke, dass Du an mich denkst. Ich freu mich schon auf meine Mum. Endlich wieder regelmäßige Besuche.
Dir wünsche ich weiter viel Erfolg mit Deiner neuen Therapie. Ich hab gelesen, Du kommst in die Pubertät ;) Bin ja gespannt, was Du weiter berichten kannst.
Dir Christel wünsche ich auch alles Gute, halte die Ohren steif und melde Dich, wenn es Dir wieder gut geht :pftroest:
tinchen71
07.02.2007, 09:43
Liebe Christel, alle anderen Lieben,
ich hoffe sehr, das es Euch einigermassen, vielleicht sogar ganz gut geht ?
Wollte mal nicht rumjammern :) sondern auch mal was positives berichten.
Meinem Mann gehts ganz gut, er hat gestern nach 2 x Aussetzen wg. zu niedriger Thrombos seine Chemo ( Gemzar/Taxotere ) bekommen, bis jetzt noch alles klar...
Neues Auto für mich (hatte ich schon ausgesucht) stand gestern, als ich von der Arbeit kam vor der Tür, mein Mann hat ihn einfach anmelden und liefern lassen, um mich zu überraschen. War toll !
Alles Liebe und Gute für Euch !
Christina.
Im Oktober letzten Jahres bekam ich ebenfalls die Diagnose, daß ich ein inoperabeles Adeonokarzinom hätte. Zusätzlich wurde mir gesagt, daß auch Bestrahlung nicht in Frage käme und eine Ärztin meinte zu meiner Frau, sie solle mich nach Hause mitnehmen und dort sterben lassen, denn auch eine Chemo wäre sinnlos und ich würde die nicht überleben.
Außer dem Krebs hatte ich noch diverse andere Probleme, Magen- und Zwölffingerdarmgeschwür, Nierenentzündung und einen hässlichen Pilz (Soor) in Rachenraum und Speiseröhre. In 4 Wochen wurden alle diese Krankheiten beseitigt und man begann mit der Chemo-Therapie.
Ich fühlte mich laufend besser, die Chemo bereitete mir so gut wie keine Probleme und gestern, nach der 8. Chemo kam ich in die CT um zu prüfen, was der Krebs macht.
Heute erfuhr ich das Ergebnis - er ist auf ein Achtel seiner ursprünglichen Größe geschrumpft!
Ich bin kein Sekttrinker, aber die Nachricht wäre es schon wert gewesen, eine Flasche zu öffnen.:)
Sicher ist dies kein Normalfall, der Arzt meinte, sowas passierte ihm höchstens einmal im Jahr. Aber - es gibt eben solche Fälle und deshalb - auch wenn eine Diagnose einem Todesurteil ähneln sollte - gebt nicht auf, kämpft, auch ein inoperables Adenokarzinom muss nicht das Ende bedeuten.
Ich habe mich niemals aufgegeben und ich denke, diese Einstellung ist für den Heilungsprozess wichtig. Denkt daran, wenn Ihr selber betroffen seid oder - falls Ihr Angehörige habt, versucht, Ihnen Lebensmut zu vermitteln, denn das ist ebenso wichtig, wie die Verabreichung der richtigen Therapie.
Daß dies möglichst Vielen gelingt und das ich mit meiner Freude nicht alleine bleibe, wünscht Euch bzw. sich von ganzem Herzen
Wolf
Hallo ihr Lieben:1luvu:
da bin ich wieder:)
Mir geht es zwar noch immer nicht so dolle, eher so:smiley11: :smiley11: :smiley11: aber immerhin bin ich heute wieder zuversichtlich, dass es besser wird. So wie dieses Mal hat mich die Chemo bisher noch nicht von den Beinen gehauen. Gut, dass ich Montag einen Termin beim Onkologen habe. Denn gestern war ich kaputt wie nie im Leben und habe schwer am Sinn der Quälerei gezweifelt. Ich war so fertig, ich habe nur gedacht, dass die einen doch auch sterben lassen können, ohne einen vorher so zu quälen.
Aber, wie schon gesagt, inzwischen bin ich wieder zuversichtlich.
Es hat mich ganz besonders gefreut, hier gute Nachrichten zu lesen.
Wolf: Herzlichen Glückwunsch! Das ist ja ganz toll! Und natürlich möchten wir das alle auch haben!:)
Christina: Wie schön, dass Du wieder ein Auto hast und noch viel schöner, dass es Deinem Mann endlich mal besser geht.
An alle: Christina ist hier im Thread diejenige, die die besten Behandlungstips auf Lager hat. :)
Michaela, Schwester im Geiste: Wie geht es Dir? Ich drück ja sehr die Daumen, dass das Zeug hilft ohne Deine Haut kaputt zu machen.
Astrid: wie schön für Dich, dass Deine Mutter jetzt öfter zu Dir fahren kann. Wie schön aber auch für alle Betroffenen unter uns. Heißt das doch, dass wir mit ein bißchen Glück auch bald wieder durch die Gegend gondeln können.
Babs: ich wünsche Dir Kraft und Stärke und das die Verwirrheit Deines Mannes irgendeinen ganz einfachen Grund hat.
Gabi: hoffentlich hast Du die Chemo besser hinter Dich gebracht als ich. Weißt Du was für mich ein Problem war? Zu wissen, dass das Leben nie wieder so sein wird wie es mal war und ich wollte nichts lieber, als mein gutes, altes Leben zurück. Das war auch ein Grund, warum kaum einer von meiner Krankheit weiß. Ganz manchmal kann ich mich nämlich in mein altes Leben zurückschleichen und das ist dann ganz toll. Aber das wird naturgegebenermaßen weniger. Wie ich schon mal schrieb, ich muss einfach zu oft fehlen.
Ach egal Leute. Wir packen das! Und das Leben wird auch wieder schön!
Ich grüße euch alle ganz. ganz lieb
Christel:winke:
Gänschen
07.02.2007, 18:38
;) Hallo Christel,
toll, daß es Dir wieder besser geht - Heute ist ja erst Mittwoch, dann hast Du ja den doofen Teil hoffentlich innerhalb von 2 Tagen abgehakt. Ich bin ja noch mitten drin in der Chemo. Die geht noch bis Freitag und es geht mir einigermaßen gut. Ich schlafe den ganzen Tag, ansonsten ist bis jetzt alles okay.
Ja, der Kummer über den Verlust des alten Lebens ist mir wohl vertraut und ich geniesse auch jeden Tag, der diesem gewohnten Zustand am nächsten kommt. Da versuche ich dann, alles nachzuholen an Lebensqualität, was vorher verloren gegangen ist - Wanderungen, Arbeiten, Freunde treffen. Kompliziert finde ich auch, daß man keine Planungssicherheit mehr hat - wir wissen ja oft nicht im voraus, wie es uns an einem bestimmten Tag gehen wird.
Aber Du hast völlig recht: wir schaffen das und holen uns noch ganz große Portionen Lebensfreude zurück !!
Hallo Wolf,
herzlichen Glückwunsch zur sensationellen Entwicklung !! Da kann ich mit meiner 50%igen Schrumpfung nicht mithalten. Aber Dein Bericht gibt auch mir große, große Hoffnung, daß da noch mehr drin ist und ich bin gespannt auf das nächste CT.
Berichte wie Deiner helfen uns allen hier, zuversichtlich zu sein bzw. zu bleiben und unseren Mut nicht zu verlieren.
Ich wünsche Dir weiterhin so eine gute Entwicklung. Übrigens finde ich, Champagner ist bei Deiner Nachrichtenlage das einzig angemessene Getränk. (Schmeckt meistens auch besser als Sekt).
Babs: wie geht es Deinem Mann ??? Ich drücke alle Daumen, daß es bei Euch ein wenig Entwarnung gibt.
Liebe Grüsse an Alle,
Gabi
Hallo ihr Süßen!:1luvu:
Mir geht's besser und das hoffe ich von allen anderen hier auch!
Zumindest wünsche ich das allen anderen ganz, ganz doll.
Astrid, Deine Mutter soll frisch wie der Frühling umherspringen
Christine, Dein Mann soll sich vor Schaffenskraft kaum noch einholen können,
Michaela, Deine Haut soll samtig wie ein Pfirsich sein und die Tabletten sollen das Schalentier kaputtmachen.
Babs, Dein Mann soll sich einfach wieder in den Mann verwandeln, den Du kennst
Gabi, Deine Chemo soll den Adeno total fertig machen, Dich aber nicht
alle anderen, die ich nicht namentlich erwähnt habe, sollen sich rundum wohl fühlen
Wie ihr seht, geht es mir wirklich wieder besser und das hebt auch meine Laune. So anspruchsvoll sind wir ja gar nicht. Hier scheint die Sonne und ich liege nicht im Bett, das ist doch schon mal was!:D
Wobei ich mal sagen muss, dass mir die Planungssicherheit, von der Gabi schrieb, auch fehlt. Vor der Chemo dachte ich, es wird mir wohl 2 - 3 Tage schlecht gehen, aber dann kann ich am normalen Leben wieder teilnehmen.
Ich habe sogar den Kalender rausgeholt um zu sehen, welche Termine ich dann wahrnehmen kann und welche nicht. Sehr witzig!!!
So ging es nämlich gar nicht! Wenn ich Dienstags meine Chemo bekam und konnte Freitag dann 10 Minuten spazieren gehen, dann war das schon was.
Besser war es natürlich in der 14 tägigen Pause.
Da konnte ich dann sogar schon mal wieder mit zum Einkaufen gehen.
Über den Einkaufswagen gehängt, ging das ganz gut. Für ein gesellschaftliches Leben reichte das aber immer noch nicht.
Als ich dann aber die 3 Wochen Pause hatte, da kam in der 3. Woche doch schon mal wieder so etwas wie das pralle Leben auf mich zu. Davon zehre ich noch heute, was aber viel besser ist, ist die Gewissheit, dass man sich von der Chemo denn doch wieder erholen kann. Das macht zuversichtlich.
Na gut und jetzt bin ich wirklich froh, dass es mir so gut geht, dass ich nicht den ganzen Tag im Bett liege. Ist doch was!!:)
Ich wünsche Euch allen einen rundum schönen Tag und grüße euch herzlich
Christel
Hallo Ihr Lieben,
Ich habe jezt mein amtliches Endergebnis bekommen:
Krebs in der Lunge: zu 90 % reduziert, nur noch 10 % vorhanden
Metastase im Kopf: völlig verschwunden
Metastase in der Wirbelsäule: zu 50 % reduziert.
Nun ist das Ding in der Wirbelsäule allerdings erstens ohnehin sehr klein, zweitens im Vergleich zu den anderen Orten relativ ungefährlich und drittens ist es normal, daß sowas an der Wirbelsäule auf Medikamente viel langsamer reagiert als anderswo.
Ich werde also jetzt noch ein paar veränderte Chemos bekommen und danach werde ich möglicherweise Versuchskaninchen für relativ neue Medikamente, die ich dann nur noch in Tablettenform einnehme.
Therapie waren lediglich 8 Chemos, gestützt durch Cortison, die so gut wie keine Nebenwirkungen hervorriefen
Ich habe jetzt 3 Ärzte gesprochen und weiß von zwei weiteren, die dieses Ergebnis kaum fassen können.
Vielleicht bin ich ja ein Sonderfall, aber bestimmt nicht einzig auf der Welt. Ich will damit sagen - und deshalb schreibe ich hier - gebt niemals die Hoffnung auf und glaubt an Heilung, nur dann wird sie auch kommen.
Wie ich schon schrieb - mich hatte man schon aufgegeben. Von 4 Ärzten wollten aber zum Glück 3 noch einen Versuch mit Chemo wagen, sonst wäre ich wohl jetzt schon unter der Erde.
Ich wünsche Euch jedenfalls, daß Ihr auch diese Kraft bekommt und ich wünsche mir, hier bald möglichst viel ähnlich positive Artikel wie diesen zu lesen, Darauf ein :prost:
Gänschen
08.02.2007, 16:49
Hallo Wolf,
das ist einfach ein traumhaftes Ergebnis. Nochmals herzlichen Glückwunsch ! Mich würde interessieren,
was Du für eine Chemo bekommen hast, also die Einzelteile des "Cocktails". Bei mir wird Cisplatin mit Gemzar genommen.
Christel: toll, wie gut es Dir wieder geht! Da ist ja am Wochenende bestimmt der eine oder andere längere Spaziergang drin. Darauf freue ich mich auch immer schon.
Überhaupt hast Du Recht, es ist schon beruhigend zu wissen, daß man sich doch recht schnell wieder von der Chemo erholt - zumindest immer rechtzeitig, bevor die neue Runde beginnt :rolleyes:
Aber wir freuen uns ja alle auf eine große, verdiente Chemo-Pause und dann geht es aber wieder richtig los mit dem prallen Leben, nicht wahr ?
Ich wünsche allen, daß die positiven Signale von Wolf und die gute Stimmung von Christel uns nachhaltig anstecken.
Lasst uns den Tag geniessen !
LG
Gabi
Hallo Gabi,
danke für die leiben Worte. Ich weißnur, daß ein Bestandteil Taxol war, aber ich bekam noch etwas anderes. Ich sehe den Arzt erst ieder am Montag, aber dann werde ich ihn fragen.
Alles Liebe
Wolf
Also Wolf,
so sehr ich Dir Dein tolles Ergebnis gönne, wirklich von ganzem Herzen, so bin ich doch fast ein bißchen neidisch, so was will ich auch!!!!:D
Und genau wie Gabi möchte ich gerne wissen, welchen Stoff man bei der Chemo in Dich hineingepumpt hat, insbesondere wenn ich lese, dass Dir die Chemo nicht viel ausgemacht hat.
Liebe Gabi,
für einen längeren Spaziergang wird die Kraft am Wochenende noch nicht reichen. Ich wäre zu gerne hier in Hamburg zu einer Ausstellung gegangen, aber das kann ich knicken. Aber das macht alles gar nichts, denn nächste Woche habe ich ja Pause und dann wird es jeden Tag ein bißchen besser und dann haut das auch mit den Spaziergängen wieder hin.
Zur Zeit bin ich nur sehr, sehr kurzatmig. Das muss ich Montag in der Sprechstunde mal ansprechen. Ich nehme aber an, dass das daran liegt, dass ich zu wenige Erythrozyten habe, die ja auch für den Sauerstofftransport im Blut zuständig sind.
Da Du und ich im Prinzip die gleiche Chemo bekommen, kann ich mir den Zeitunterschied bei uns nur so erklären, dass die bei mir an einem Tag alles reinhauen und bei Dir jeden Tag ein Schlückchen reinlaufen lassen.
Ich drücke Dir weiter die Daumen, dass Du gut durchkommst!
:megaphon: Michaela, wie geht es Dir?????
Mädels!!! Wir müssen uns anstrengen, damit wir den lieben Wolf einholen!
Euch allen ganz, ganz liebe Grüße
Christel
MichaelaBs
08.02.2007, 23:06
Liebe Christel,
Danke der Nachfrage. Ich traf mich heute in der Landeshauptstadt Niedersachsens mit einer lieben Frau aus dem KK, wir hatten jede etwa die gleiche Strecke mit dem Zug zu fahren.
Ich fühle mich "bombig", gestern bin ich mit meiner Freundin ja fast zwei Stunden gewalkt und sie kam kaum mit! Ich warte auf das böse Erwachen. Natürlich hoffe ich in Wirklichkeit, dass es nicht so ist, dass ich eines Morgens aufwache und entweder wie Frankensteins oder Glöckners (von Notre Dame) Tochter aussehe... Bislang sind da ein paar Pubertätspickelchen am Kinn und an der Nase, aber nichts, weshalb ich mich bei Einbruch der Dunkelheit vermummt aus dem Haus stehlen müsste zum Einzukaufen...
Christel Du fragtest, wo es morgen hingeht. Ich fahre nach Halle zu einem Bundesfrauenkongress, ich freue mich schon!
Astrid, Christina, Gabi, Wolf, natürlich Dir und allen stillen Mitlesern auch ein erholsamens Wochenende
wünscht
Michaela
tinchen71
09.02.2007, 12:34
Liebe Christel, Ihre Lieben Mitschreiber und -leser :winke:
@ Christel, schön zu lesen das es bei Dir langsam aufwärts geht. Hauptsache, aber das tust Du ja nicht, nicht verzagen. Das mit dem Nicht - Planen -Können geht mir auch ganz schön auf den Wecker, vor allen Dingen, weil es mal eine schöne Abwechslung für Günther wäre. mal nicht die eigenen 4Wände, sondern mal woanders zu sein. Momentan haben wir nach seiner Chemo am Di. auch keine Pläne fürs WE. Günther isst rückwärts :smiley11: , ist und isst :) sehr schwach und wir haben bisher aus unserer reichhaltigen Auswahl an Mitteln gg. Übelkeit noch nicht das richtige gefunden...
@ Michaela SUUPER hört sich das an! Schön, das Du so viel unternehmen kannst, drücke die Daumen, das es so weiter geht.
@Wolf, ich bin auch ein bisschen neidisch auf dein tolles Ergebnis, freue mich aber mit, wenn mal jemand dem Krebs sagt wo es langgeht :D
@ Gabi, drücke die Daumen, das heute alles reibungslos klappt und Du ein relativ angenehmes WE hast.
@ Babs, falls Du Zeit hast... wie gehts Deinem Mann ?
@ Astrid Wünsche Dir schöne Stunden mit Deiner Mum.
Euch allen und natürlich auch den stillen Lesern ein ruhiges WE
Lieben Gruss
Christina
An alle, die mir in der letzten Tag zur Seite gestanden haben.
Mein Mann ist Donnerstag nacht in meinen Armen zuhause und im Beisein unserer Kinder gestorben. Unsere Nähe hat im in den letzten Stunden sehr geholfen. Wir sind verzweifelt aber auch überglücklich, dass er zuhause bei uns sterben dürfte. Das war immer sein Wunsch und den haben wir ihm erfüllt.
Ich werden mich weiterhin einfach mal bei Euch melden, denn es hat mir gut getan, mir meine Sorgen und Ängste die Ihr ja auch habt, von der Seele zu schreiben.
Ich danke Euch allen und umarme Euch
Babs
Liebe Christina,
dass sich Günther das ganze Essen nochmal durch den Kopf gehen lassen muss, tut mir so leid! Wenn Du nicht das passende Medikament gegen die Übelkeit findest, wer dann?
Weißt Du ich schaue immer mal bei ebay ob ich nicht ein schönes Hotel billig für 2 Übernachtungen bekommen kann. Mit schönem Hotel meine ich wirklich richtig doll schön. Nur so zur Ablenkung, um mal rauszukommen. Im Prinzip gibt es das auch. Nur was nützt das schönste Hotel, wenn man z.B. das Frühstücksbuffet nicht genießen kann oder wenn man den ganzen Tag in einem zwar hocheleganten Zimmer im Bett verbringt.
Aber keine Sorge, irgendwann erwische ich schon mal 2 gute Tage und dann hauen wir ab.
Euch allen wünsche ich ein ruhiges, erholsames Wochenende
(bis auf Michaela, die ist in Halle und soll sich ganz doll amüsieren)
seid herzlich:1luvu: gegrüßt
Christel
Tanni2006
09.02.2007, 22:45
Smail, es tut mir sehr leid für dich.
Ich wünsche dir, dass du die Kraft hast, das zu überstehen.
Ich wünsche dir und deinen Kindern alles Gute und sende dir einen stillen
Gruß, mein Beileid.
Schreib dir alles runter und unterrichte uns über dein Befinden, dafür sind
wir da.
LG Tanja
Liebe Babs,
lass Dich umarmen!
Richtig trösten können wir Dich nicht, aber Du sollst wissen, dass wir alle an Dich denken.
Zwischen den Zeilen glaube ich gelesen zu haben, dass er einen gnädigen Tod hatte.
Für den Augenblick halte ich das für den größten Trost.
Ich wünsche Dir Kraft und Stärke
Christel
Schnucki
10.02.2007, 09:12
Smail: Ich schicke Dir einen stillen Gruß und drück Dich einfach mal.
Christel: Und, gehts besser?
Gänschen
10.02.2007, 14:57
Liebe Babs,
es tut mir sehr, sehr leid !
Ich wünsche Dir Kraft, auch die nächsten Tage zu überstehen, die ja auch, trotz erzwungener Betriebsamkeit, sehr wehtun werden. Aber es ist ja offenbar und Gott sei Dank ein großer Trost für Dich, daß Dein Mann so sterben konnte, wie er es sich gewünscht hatte - nämlich zuhause, in Deinen/Euren Armen, und offenbar (?) ohne große zusätzliche Qualen.
Eine ganz warme Umarmung, Gabi
MichaelaBs
10.02.2007, 18:51
Liebe Babs,
es tut mir sehr leid für Dich und Deine Familie. Ich möchte mich Christel anschließen, wenn es auch nur ein kleiner Trost ist, wie schön, dass Dein Mann zu Hause bei Euch einschlafen durfte. Ich schicke Dir ein Gedicht, was eine sehr liebe Freundin aus dem Forum mir schickte, als ich einen Trauerfall in der Familie hatte.
Steh' nicht weinend an meinem Grab.
Ich bin nicht dort unten, ich schlafe nicht.
Ich bin tausend Winde, die weh'n,
Ich bin das Glitzern der Sonne im Schnee,
Ich bin das Sonnenlicht auf reifem Korn,
Ich bin der sanfte Regen im Herbst .
Wenn Du erwachst in der Morgenfrühe,
Bin ich das schnelle Aufsteigen der Vögel
Im kreisenden Flug.
Ich bin das sanfte Sternenlicht in der Nacht.
Steh' nicht weinend an meinem Grab,
Ich bin nicht dort unten, ich schlafe nicht.
AMERICAN INDIAN
Stille Grüße
Michaela
Hallo all ihr Schätzchen!:lach:
Ich hoffe, dass es euch allen gut geht!
Heute musste /durfte ich ja nun zur Sprechstunde. Da es kein Staging war, ist natürlich nicht viel bei rausgekommen.
Zumindest einen Zyklus also 2 mal muss ich noch die Chemo über mich ergehen lassen.
Kommenden Montag geht's weiter:( .
Mittwoch bekomme ich Blut. Mein Blutbild ist nicht so toll und da soll das helfen. Auch gegen meine Kurzatmigkeit.
Ich fühle mich schon ein bißchen unbehaglich, wenn ich daran denke, dass ich Blut bekomme. So ein bißchen "na, ich weiß nicht...."
Meine Leukos sind bei 2,9. Hat eine von euch eine Ahnung, ob ich mich damit noch unter das Volk mischen darf? Oder ist es besser brav zu Hause zu bleiben?
Michaela: was ist heute denn bei Dir beim Arzt rausgekommen?
Euch allen schicke ich ganz liebe Grüße
Christel:winke:
MichaelaBs
12.02.2007, 22:36
Hallo Ihr Lieben!
Die Blutwerte sind ok, die nächste Kontrolle erfolgt wieder in 14 Tagen. Für alles andere ist es ja noch zu früh. Wegen der Haut beruhigte mich mein Arzt. Er hätte bei den 7 (sieben) Tarceva-Patienten, die er bis jetzt hatte, nur bei einem mal eine Woche aussetzen müssen, und als entschieden wurde, doch weiter zu machen, sei der Ausschlag nicht wiedergekommen.
Irgendwie glaube ich herausgehört zu haben, wenn jetzt nicht mehr Pusteln da sind, werden es wohl nicht sehr viel mehr. Schaun wir mal...
Ich war so beschwingt, dass ich mir gleich ein paar nette Sachen gegönnt habe, nun muss es nur noch Frühling werden!
Liebe Christel, ich kann verstehen, dass Du ein wenig skeptisch bist, da Du nun Blut bekommen sollst. Aber es wird bestimmt helfen, also rein damit! Ich habe, wenn ich zur Chemo musste, oft gesehen, dass die Betroffenen, aber auch die Schwestern am Körper die Beutel vorwärmten, das fand ich immer toll. Manchmal hat ein Patient für jemand anderen mitgewärmt, wenn dem, der es haben sollte, kalt war.
Mit den Leukos kenne ich mich nicht aus. Vielleicht bist Du lieber in den nächsten Tagen ein bisschen vorsichtig, überall sind so viele erkältet oder "vergrippt".
Liebe Gabi, Astrid, Christine, Tanni und alle die hier mitlesen: ich wünsche Euch eine halbwegs passable Woche mit hoffentlich vielen Lichtblicken und guten Momenten.
Liebe Babs, Dir wünsche ich nochmal und ganz besonders alles Gute.
Michaela
Liebe Babs,
wir kennen uns nicht und Deinen Mann kannte ich noch weniger. Und trotzdem - es ist seltsam - man fühlt sich hier sofort in eine Gemeinschaft aufgenommen und es nimmt einen mit, wenn man derartiges lesen muss. Vor allem, weil dann jedenfalls bei mir die Frage kommt - womit hast Du verdient, daß es Dir so viel besser geht und für einen Anderen gibt es keine Rettung.
Schön - ich habe mich nicht aufgegeben, aber das allein kann es nicht sein, denn es gibt schon Menschen, die kämpfen, aber dann auch vergebens.
Trösten kann niemand. Es ist nun mal von der Natur vorgegeben, daß bei einem Ehepaar ein Partner (meist der männliche) vor dem anderen stirbt. Somit gehört auch dies leider zum Leben und wenn der Partner dann wenigstens ohne große Schmerzen hinübergeht, ist schon das ein Geschenk.
Aber sowas sagt die Vernunft und zumindest in dieser Zeit werden bei Dir Gefühle die Oberhand gewinnen.
Ich kann Dir nur wünschen, stark zu sein und wenn Du Mitteilungsbedürfnis hast, quassel Dich hier aus. Das erleichtert.
Zu meinem Krebs: Ich habe also als Typ T4,N0, M1
Belommen habe ich Taxol und Cisplatin. Leider war der mich behandelnde Arzt heute nicht da und ich konnte ihn nicht näher fragen, werde das aber dann in der nächsten Woche nachholen.
Liebe Grüße an alle hier von Euerem
Wolf
tinchen71
13.02.2007, 07:23
Liebe Christel, Ihr lieben Alle !
Christel, ich muss Michaela recht geben. Günther ist auch immer unbehaglich, bei "fremdem" Blut. Aber es nützt leider nix, rein muss es. Du wirst Dich danach sicher besser fühlen! Seit ich bei Günther gesehen habe, wie sehr es helfen kann, lasse ich ich keinen Blutspendetermin mehr ausfallen, und wenn mein Kreislauf danach noch so verrückt spielt. Bei Deinen Leukos kannst Du ruhig noch raus, aber meide Kinos, Theater und andere Menschenansammlungen, sowie jeglichen Körperkontakt! Erkältete Menschen sollten Dich nur anrufen oder mit Mundschutz besuchen.
Michaela, das hört sich doch fürs erste ganz gut an ! Ich drücke weiter Daumen!
Bei Günther kam Sa. auf So. noch Durchfall hinzu, nun ist er hier im örtlichen Krankenhaus. Es geht ihm sehr mies:sad: Habe heute freigenommen, damit ich gleich mit den Ärzten sprechen kann. Seltsamerweise hat er keine Schmerzen, hat weder am Sonntag noch gestern seine Medikamente eingenommen. Dazu noch seit Freitag kein einziges Mal mehr am Sauerstoffgerät.Ich hoffe es ist ein gutes Zeichen, glaube es aber nicht wirklich...dazu haben wir in der letzten Zeit zuviel "auf die Mütze bekommen"
Es grüsst Euch alle sehr lieb
Christina.
Hallo Christina!
Du hast recht es ist ein rauf und runter und man steht dem machtlos gegenüber.
Ich habe heute Nacht bei meinem Mann den Notdienst rufen müßen weil er fast keine Luft mehr bekam trotz Sauerstoff und er konnte auch nicht abhusten man hatte jeden Moment Angst er erstickt oder das Herz setzt aus.
Die Notärztin war sehr nett hat mich allerdings auch vor die Wahl gestellt ihn mit ins Krankenhaus zu nehmen da würde er dann an die Beatmungsmaschine angeschlossen oder ihn Zuhause behalten mit palliativer Hilfe.
Sie sagte einfach wir können nichts mehr machen ihr Mann stirbt langsam .
Er bekam dann intravenös Morphium gegen die Luftnot und die Schmerzen gleichzeitig etwas gegen den Brechreiz und etwas zum schlafen.
Nun schläft er erst mal und ich kann ein wenig Luft schnappen und wieder für den nächsten anfall Kraft schöpfen.
Es ist nicht einfach aber so lange ich es kann will ich ihm ermöglichen bei uns zu bleiben.So nun geht es auch mir etwas besser ich wünsche Euch allen einen ruhigen Tag liebe Grüße und ein ganz dickes Kraftpaket Eure müde Katrin:winke:
Einen wunderschönen guten Morgen wünsche ich euch, ihr Lieben:knuddel:
Gerade hatte ich fast alles geschrieben, da habe ich die falsche Taste auf meinen Laptop gedrückt und weg war der Kram!:(
Na gut, was soll's? Also noch mal:
Michaela,
schön, dass Deine Blutwerte so ok sind und schön auch, dass Du Dich nicht bemühst, Frankensteins schöne Tochter in den Schatten zu stellen.
Noch schöner allerdings finde ich es, dass Du Dir Sachen für das Frühjahr gekauft hast!! Richtig so!! Das verbreitet Optimismus!!:lach:
Wolf,
schön Dich mal wieder zu sehen! Ich bekomme Cisplatin und Navelbine. Wobei das Cisplatin wohl der Hammer ist. Was ich nicht verstehe, Dir aber wirklich gönne, ist, dass Du die Chemo so locker weggesteckt hast.
Ich hingegen bin zunehmend kaputt, alle und fertig.
Wobei ich sagen muss, dass mein Allgemeinzustand zu Beginn der Chemo excellent war. Von daher wäre man nie auf eine Krankheit irgendeiner Art gekommen.
Witzig finde ich, wenn mein Onkologe meine Lunge abhört und mir sagt, wie gut sie doch klingt.:) Bis auf den Krebs eben alles ok.
:megaphon: Wobei mal eines gesagt werden muss: Ich hasse diesen Schei...krebs!
Christina,
ich habe ja reichlich gegoogelt und mir sehr viel angelesen, Du mit Deinem praktischen Wissen übertriffst aber alle. Am liebsten würde ich Dich zur Oberschwester ehrenhalber ernennen. Wenn ich das nicht tue, dann deshalb weil es mir nicht zusteht und weil es so ein bißchen wie Oberlehrerin aussehen könnte und das würde Dir nicht gerecht werden.
Ich war froh zu lesen, dass auch Günther sich komisch fühlt, wenn er Blut bekommt. Ich bin also nicht die Einzige.
Ich drücke für Günther fest die Daumen und hoffe, dass all Deine Ahnungen falsch sind, dass ihr beide jetzt einfach mal Glück habt!!!
Katrin,
ich habe bei Dir im Hirntumor Forum mitgelesen und bewundere Dich. Du leistest enormes!
Nur habe ich mir beim Lesen die ganze Zeit Gedanken gemacht, wie Du mal entlastet werden könntest und zwar regelmäßig!!! Damit Du weißt, wann Du mal "frei" hast. Gibt es bei euch in der Stadt einen ambulanten Hospizdienst?
Das könnte sehr hilfreich sein. Oder gäbe es die Möglichkeit, dass ein Pflegedienst Dich regelmäßig entlastet?
Niemanden ist gedient, wenn Du zusammen brichst.
Ganz herzliche Grüße an den Rest der Truppe! (extra niemanden namentlich erwähnt, ich will ja keinen vergessen!;) ) und an alle anderen natürlich auch:winke:
Christel
Gänschen
13.02.2007, 15:43
Hallo Zusammen,
jetzt habe ich auch wieder einen Nerv, mitzuschreiben.
Hatte ja gestern, nach einem schöööönen Wochenende des Wohlbefindens, meine montägliche Nachdröhnung und seitdem geht es mir so mau, mau. Schon die zweite Nacht nicht geschlafen, Schmerzen in den Knochen, volles Programm. Aber langsam wird es, glaube ich, wieder besser. Erfahrungsgemäß ist es morgen vorbei.
Mein Onkologe war am Montag sehr zufrieden mit mir, ich nicht so :confused: Der Tumor ist nur noch leicht zurück gegangen, nicht mehr so spektakulär wie das letzte Mal, aber er ist wohl inaktiv, die Metastasen sind nur noch als vernarbtes Gewebe erkennbar und alle Blutwerte und Tumormarker sind auf "gesund". Ich hätte mir ja noch so einen großen Schrumpf gewünscht, aber der Prof meint, wir haben hier eine solide Basis für "weitere Überlegungen".
Jedenfalls gibt es nach der nächsten (=6. Runde im März) eine längere Pause und ICH DARF IN DIE SONNE FLIEGEN !!!
Michaela: habe mir am Wochenende Dein gutes Beispiel zum Anlass genommen, Walking zu machen und das ging supergut - zwar nur 1 Stunde, aber ich war trotzdem stolz auf mich. Übrigens auch toll, daß Deine Blutwerte alles so gut überstehen und Du überhaupt so gut drauf bist !
Für die Frühjahrsklamotten brauchst Du ja nicht mehr lange warten - ab Freitag soll es losgehen so mit 15 Grad, lt. Wetterbericht.
Christel: habe auch schon Blut bekommen, wegen schlechten Hb-Wertes. Das hilft wirklich gut und wir sollten da jetzt einfach Vertrauen in die Labore haben. Ich finde, der Krebs reicht als Angstmacher völlig aus.
Die Kurzatmigkeit hatte ich bei der letzten Chemo-Runde und sie hat lange angedauert. Ich dachte schon, daß der Tumor etwas damit zu tun hat, aber so nach 14 Tagen war es dann plötzlich wieder vorbei. Mach Dir also darüber erst einmal keine Sorgen.
Wolf: danke für Deine Zutatenliste! Mein Befund ist mit Deinem identisch, werde das also meinem Onkologen mal auf die Wunschliste schreiben bzw. mit ihm besprechen.
Übrigens: am Wochenende findet der Frankfurter Lungenkrebs-Kongreß 2007 statt. Ich habe mich da angemeldet und werde eifrig zuhören - vielleicht auch ein wenig verstehen. :o Es geht auch um neue Behandlungsmethoden etc. Werde heftig mitschreiben und hinterher recherchieren. Ihr bekommt dann natürlich einen Bericht von mir.
Liebe Grüsse an alle,
Gabi
Hallo Gabi,
schön dass Du wieder da bist!:)
Weniger schön, dass es Dir nicht gut geht.:(
Aber wenn es morgen vorbei ist, hast Du wenigstens was vom Wochenende.
Wenn Dein Onkologe zufrieden ist, sei Du es man auch. Weißt Du, dass eine Remission ein großes Glück ist? Ich habe ja all die Statistiken gelesen und danach haben nur 15-22% eine Remission.
Mein Onkologe sagte mir zu Beginn der Chemo, dass wir einen Stillstand als Erfolg ansehen werden, da nur 50 % einen Stillstand bekommen.
Wir hätten auch beide Pech haben können und die Chemo wäre völlig für die Katz gewesen.
Klar, wir wollen alle das Ergebnis von Wolf! Wir werden uns anstrengen!
Meine Metas sind wenigstens nicht mehr geworden, ist doch auch schon was!
Ich hoffe ja auch sehr, dass ich nach den nächsten Chemodurchgängen eine längere Pause haben werde und dann möchte ich auch abhauen in die Sonne. Wozu gibt es Lastminute Reisen!
Beruhigend, dass Du auch Blut bekommen hast!
Wäre schon schön, wenn es mir wieder besser ginge :) . Immerhin ist das jetzt eigentlich meine gute Woche, die mit der Chemopause und was ist? Ich hänge totmüde in den Seilen und kann mich zu nichts aufraffen.
Das Du zu dem Lungekrebskongress gehst, finde ich ganz erstklassig! Ich bin schon extrem gespannt auf Deinen Bericht. Hat dieser Kongress auch eine Online Adresse? Dann könnte man das eine oder andere vielleicht online lesen.
Sei lieb gegrüßt, alle anderen natürlich auch
Christel
Hallo all Ihr Lieben, ich danke Euch allen für die lieben, tröstenden Worte!!!
Es ist im augenblick noch alles so unrealistisch, ich höre meinen Mann manchmal nach mir rufen oder husten, verückt oder?
Ich würde alles dafür tun, seine Stimme nocheinmal zu hören, aber es ist vorbei.
Uns tröstet nur, dass er ohne Schmerzen eingeschlafen ist. In der kommenden Woche findet wohl die Einäscherung statt. Ich habe so große Angst vor diesem endgültigen Tag, hoffentlich überstehe ich alles!
Ich melde mich wieder bei Euch, habt Dank für alles.
Seid gedrückt
Babs
Babs, der Tag wird hart, aber ich hoffe, Du hast viele tröstende Menschen um Dich. Das Leben geht weiter, Du wirst Deinen Mann und die schönen Zeiten mit ihm nie vergessen, aber mit der Zeit wirst Du Dich nicht mehr bei jedem Gegenstand und jedem Ereignis an ihn erinnern. Du wirst ein eigenes, verändertes Leben aufbauen und ich drücke die Daumen, das es ein schönes ist.
Gabi - jeder Mensch ist anders und mein Arzt sagte mir, daß er auch einen Patienten hat, bei dem diese Therapie überhaupt nicht anschlägt, obwohl er einen vergleichbaren Befund hat. Damit will ich Dir nicht den Mut nehmen, aber was bei mir half muss eben nicht immer helfen, leider.
Was ich noch nicht erzählt habe - Cisplatin bekomme ich nicht mehr, denn ich bekam während der Chemo einen anaphylaktischen Schock.
Der äußerte sich darin, daß es mir im Gesicht sehr warm wurde, meine Frau sagte auch, daß das Gesicht rot würde. Ich rief dann die Krankenschwester, die die Infusion sofort abstellte und einen Arzt rief.
Inzwischen bekam ich eine Art Schüttelfrost, schwitzte und fror also gelichzeitig und bekam Schmerzen in der oberen Bauchgegend.
Der Arzt hing mich dann an einen anderen Tropf. Was ich da bekam, weiß ich nicht, aber nach einer halben Stunde war alles vorbei.
Die Ärtzte (ein anderer war noch dazugekommen) sagten, derartiges komme sehr selten vor, aber es sei nicht ungewöhnlich, aber auch nicht ungefährlich.
Verblüffend dabei ist, daß dies schon die 6. Infusion mit Cisplatin war und die Allergie erst jetzt auftrat.
Ich habe jetzt etwas anderes bekommen und die Ärzte sagten, das sei ein vollwertiger Ersatz. Ich werde beim nächsten mal (Mittwoch in einer Woche) fragen, was es ist.
Liebe Grüße
Wolf
Schnucki
14.02.2007, 09:22
Hallo Ihr Lieben,
schön, dass Ihr alle wenigstens einigermaßen gut beinand seid.
Meine Mutter fährt heute wieder in die Berge in ihre onkologische Klinik zur Chemo. Sie hat diesmal ziemlich Angst, weil es ihr nach der letzten Chemo 4 Wochen lang schlecht war. Das ist bei ihrem Untergewicht natürlich tragisch. Ich hab ihr aufgetragen, solange den Arzt zu nerven, bis sie was vernünftiges bekommt, momentan ja nur MCP-Tropfen. Es gibt besseres. Ich hoffe einfach, dass sie es diesmal besser übersteht.
Christel: Meine Mutter hat in der zweiten Woche nach der Chemo auch nur 2,2 Leukos. Sie lebt normal damit, wobei sie eh nicht weggeht. Nur einkaufen. Eine Woche später sind die Leukos dann wieder bei 5 oder 6. Aber sie kriegt die Chemo ja auch nur alle 4 Wochen, da kann sich der Körper bißchen erholen.
Ich wünsche Euch einen gaaaanz schönen Valentinstag, haltet die Ohren steif.
LG
Astrid
tinchen71
14.02.2007, 10:59
Liebe Christel,Ihr Lieben Alle !
@Christel, bei der Bezeichung "Oberkrankenschwester ehrenhalber" musste ich doch lachen :lach2: Ich fühle micht sehr geschmeichelt Du hast aber recht, die Hauptsache sind praktische Erfahrungen, die ich gerne an jeden weitergebe, der einen Rat brauchen kann. Am liebsten ist es mir aber, wenn ich gefragt werde, denn ich will mich nicht aufdrängen und vor allem niemandem noch mehr Angst machen, als eh schon vorhanden ist.
@ Katrin, wie gut kann ich Dich verstehen ! Die Zuwendung die der geliebte Mensch braucht, und alle anderen Anforderungen kosten enorm viel Kraft. Ich habe schon oft gedacht, ich kann nicht mehr weiter, aber dann gings irgendwie doch... Ich hoffe wir beide halten noch durch!
@Liebe Astrid, hoffentlich gehts Deiner Mama bei diesem Zyklus besser. Du hast recht das Deine Mama drängeln soll etwas anderes als MCP zu bekommen. Zofran Z.B.wirkt nicht erst im Bauch , sondern im "Brechzentrum der Gehirns" Alles, alles Gute für Euch :)
@Liebe Gabi, ich freu mich für Dich, geniess die Sonne !
@Michaela, ruhig mehr so schöne Nachrichten, vor allem das Du besserer Laune bist, freut mich sehr!
@Lieber Wolf, schön, das Du weiter bei uns schreibst und uns allen Mut
machst ! Danke !
Günther ist noch immer im KH, es geht ihm leider nur eine Winzigkeit besser. Der Durchfall hält weiter an. Es soll nun doch kein Virus sein, sondern eine Chemo-Nebenwirkung. Ich kann leider nur abwarten und hoffen das es besser wird :sad:
Liebe Babs, in Gedanken bin ich oft bei Dir und wünsche von Herzen, das Du alles einigermassen überstehst.
Liebe Grüsse an alle Mitschreiber/ leser bitte nicht übelnehmen wenn ich jemanden vergessen haben sollte
Christina.
Gänschen
14.02.2007, 14:36
Liebe Christel,
der Lungenkrebs-Kongreß hat leider keine erkennbare Online-Adresse. Die Organisation läuft über eine Agentur und findet unter der Leitung der Uniklinik Frankfurt statt.
Wie schon gesagt, werde versuchen, alles mögliche an Informationen zu sammeln. Vielleicht werden die Vorträge ja nach der Veranstaltung ins Netz gestellt.
Im übrigen hast Du sicher recht: eine 50%ige Remission mit anschliessendem Stillstand ist ja eigentlich auch garnicht so schlecht - aber es hätt ja ruhig a bisserl mehr sein können :undecided
Heute geht es mir jedenfalls erwartungsgemäß auch schon besser - hab immerhin schlafen können und dann sieht die Welt schon wieder ein wenig rosiger aus.
Hoffentlich geht es Dir auch jetzt ganz schnell wieder besser !! Du wirst sehen, die kleine Blutspende wirkt Wunder.
Lieber Wolf: Danke für die aufmunternden Worte ! Das mit der Allergie tut mir sehr leid! Ich habe aber schon öfter gehört, daß so etwas nach durchaus längerem problemlosen Gebrauch von Substanzen plötzlich auftreten kann. Gut, daß die Chemo in der Klinik gemacht wurde und nicht per Tabletten zuhause. So konnten alle schneller reagieren.
Liebe Astrid: Christinas Tip mit Zofran kann ich absolut bestätigen! Die wirken nicht nur zuverlässig, sondern auch innerhalb von wenigen Minuten, jedenfalls die Schmelztabletten-Variante, die man einfach auf der Zunge zergehen läßt.
Liebe Babs, ich wünsche Dir viel, viel Kraft für die nächsten Tage. Hoffentlich sind Deine Familie und Deine Freunde um Dich herum und stützen Dich ein wenig auf dem harten und langen Weg in eine Dein Leben bereichernde Form der Erinnerung. Zunächst aber wirst Du sicher noch eine Weile brauchen, um die harte Zeit der letzten Wochen/Monate zu verarbeiten.
Liebe Christina, alles Gute für Deinen Mann. Wenn es sich wirklich um Nebenwirkungen der Chemo handelt, sollte es ja bald besser werden, oder ? Toi, toi, toi.
Wünsche Euch allen jetzt noch einen schönen Rest vom Valentinstag und viele Grüsse,
Gabi
Schnucki
14.02.2007, 17:55
Hallo Ihr Lieben,
@Liebe Astrid, hoffentlich gehts Deiner Mama bei diesem Zyklus besser. Du hast recht das Deine Mama drängeln soll etwas anderes als MCP zu bekommen. Zofran Z.B.wirkt nicht erst im Bauch , sondern im "Brechzentrum der Gehirns" Alles, alles Gute für Euch
Meine Mutter ist ja heute wieder in der Klinik zur Vorbereitung der Chemo. Sie bekommt nun Kevatril. Ich hab mal gegooglet, ist wohl auch sehr gut (wie Zofran). Nur hab ich gelesen, dass es akut zur Vorbereitung und nachher gegeben wird, nicht als Dauergebrauch?
Habt Ihr da Erfahrung?
LG
Astrid
tinchen71
14.02.2007, 21:37
Liebe Astrid,
nein, keine persönliche Erfahrung. Jedoch habe ich auch gelesen, das Kevatril das gleiche Wirkprinzip hat wie Zofran. Ausserdem besser für den Geldbeutel, nämlich nach meinen Infos zuzahlungsbefreit. Habe mir bei meiner Krankenkasse eine Liste dieser Medis heruntergeladen. Zofran ist z.B nicht drauf. Vielleicht haben die Docs es in dieser Hinsicht gut gemeint.
Ich denke, es kommt auf einen Versuch an. Vielleicht braucht man aufgrund der guten Wirkung auch keine Dauermedikation ?
Ich wünsche Deiner Mama auf jeden Fall das es gut funktioniert.
Liebe Grüsse
Christina.:winke:
Moin, Moin ihr Süßen!:1luvu:
Man soll ja nicht glauben, was so ein Liter Blut ausmacht!
Ich bin da gestern also mit einem mulmigen Gefühl hin. Hatte einen Termin um 13:00, wurde um 14:00 angestöpselt und konnte dann endlich um 17:00 wieder nach Hause.
Eine Menge Zeit für einen Liter! Es war nicht schlimm. Vielleicht etwas merkwürdig, aber nicht schlimm.
Und nun, heute, merke ich die Wunderwirkung.
Meine Gesichtsfarbe ist nicht mehr grau-weiß sondern rosig!
Wir wohnen im 1. Stock und als ich die Zeitung raufholte, war ich nur ein kleines bißchen aus der Puste und nicht wie sonst völlig fertig.
Zusammen mit meinem besseren körperlichen Zustand hat sich auch meine Gemütslage verbessert.
Also, mein aufrichtiger und ganz ehrlicher Dank an die unbekannten edlen Spender!!!
Ich hoffe sehr, dass Astrids Mutter die nächste Chemo gut übersteht und sie ihr auch hilft.
Für Christinas Mann natürlich auch die allerbesten Wünsche und dass nun wirklich endlich mal gute Nachrichten kommen.
Den Frankfurter Krebskongress habe ich nun online gefunden. Da steht nichts davon, dass sie die Vorträge veröffentlichen, kann aber natürlich sein.
Trotzdem geht nichts über einen persönlichen Bericht, auf den ich schon sehr gespannt bin.
Da ich mir jedesmal alle meine Blutwerte geben lasse, weiß ich ganz gut Bescheid. Ich weiß, dass der Anstieg meines Blutzuckers vom Cortison kommt,
dass meine enorm hohe Blutsenkung (beide Werte gut über hundert) durch den Abbau irgendwelcher Eiweißstoffe hervorgerufen werden konnte. Was ich noch nicht weiß, warum ist mein Cholesterin auf 270 angestiegen. Es lag
immer so bei 200. Hat eine / einer eine Ahnung?
Falls nicht, muss ich eben bis zur nächsten Sprechstunde im März warten.
Liebe Babs, ich denke an Dich und wünsche Dir Stärke!
Euch allen ganz :knuddel: knuddelige und sehr:1luvu: liebe Grüße
Christel
MichaelaBs
15.02.2007, 14:17
Hallo Christel :kuess: ,
das freut mich aber, das Dir das Blut zu Kopfe steigt! (rosige Gesichtsfarbe) Und wie du schon sagst, gleich geht es einem insgesamt wiede retwas besser, wenn die Kräfte zurückkehren. Nächste Wochemusstdu wieder einen Cocktail schlürfen? Ach ich drück' Dir die Daumen, dass der alte Adeno ordentlich geschwächt wird und sich in das hinterste Lungenstübchen verzieht! Vor allem freue ich mich schon darauf, wenn Du dann Deinen Erholungsurlaub wahrgemacht hast, dass wir uns mal treffen! :knuddel: :remybussi
@ Christina, wie geht es Günther? Hat sich der Darm etwas beruhigt? Ich drücke Euch die Daumen, das es besser wird.
@ Astrid, bist Du wieder gesund? Deiner Mutter wünsche ich natürlich, dass sie die nächste Runde gut verkraftet.
@ Gabi, ein bisschen neidisch bin ich ja auch auf Dich, aber ich freue mich mit Dir, dass 50% Remission da sind. Na und Stillstand ist auch gut! Ich hoffe ja sehr, dass Tarceva was bringt, zumindest einen Stillstand, ich bin ja soooo bescheiden... Auf jeden Fall bin ich nach wie vor beschwerdefrei, das wirkt sich sehr entspannend auf die Psyche aus, ich habe meistens gute Laune und bin viel unterwegs.
@ Wolf, an Dir sieht man mal wieder, wie unterschiedlich die Menschen auf ein und das selbe Chemoprodukt reagieren. Ähnlich verhält es sich ja gerade bei mir. Durch die vielen Berichte hier war ich ganz voreingenommen und ängstlich Tarceva gegenüber. Als dann mein Onkologe sagte, wir sollten es jetzt mal ausprobieren, hätte ich am liebsten "nein Danke" gesagt. Und jetzt? Siehe was ich gerade oben schrieb. Toll, dass sich insgesamt so viel bei Dir getan hat, ich gönne es Dir!
@ Tanni und Katrin,auch Euch grüße ich ganz herzlich.
@ Babs, alles Gute für den Weg. Fühl Dich umarmt. :knuddel:
Herzliche Grüße
Michaela
Schnucki
15.02.2007, 17:13
Michaela & Christel: Schön, dass es Euch gut geht.
@ Astrid, bist Du wieder gesund? Deiner Mutter wünsche ich natürlich, dass sie die nächste Runde gut verkraftet.
Ja Michaela, danke der Nachfrage, ich bin wieder fit, hat ja lange genug gedauert.
Meine Mum hat ihren Cocktail heute schon hinter sich (normalerweise geben sie den erst um 3 oder 4, jetzt ist sie schon fertig, weil er schon um 11 kam - sie warten immer die Blutwerte ab). Sie hat auch nochmal mit dem Doc gesprochen wegen Kevatril - er meinte, der HA würde ihr das auch nicht verschreiben, der wüßte aber, was zu tun ist. MCP, Vomex, ggf. Zofran. Sie probiert jetzt, ob es mit MCP und Vomex geht, läßt sich aber Zofran für den Notfall verschreiben. Es ist ja bis jetzt nicht bis zum Erbrechen gekommen, aber wenn ihr immer latent schlecht ist, kann sie auch nicht richtig essen und das muß sie dringend, sie ist so schrecklich dünn.
Mal sehen.
LG
tinchen71
16.02.2007, 08:50
Ihr Lieben,
Euer Daumendrücken hat geholfen !
Günther gehts deutlich besser :cheesy:
Durchfall hat nachgelassen und er hat doch tatsächlich wieder ein wenig Interesse an fester Nahrung gefunden. Langweilig ist ihm auch und er möchte gerne Besuch bekommen und angerufen werden, bis vorgestern war ihm das alles zuviel. Ich bin sehr froh !
Montag kommt jemand vom med. Dienst zu ihm wg. Eingruppierung in eine Pflegestufe.Wahrscheinlich 1. Hat da jemand Erfahrung mit ? Was muss man beachten ?
Liebe Grüsse an alle und einen hoffentlich angenehmen Tag !
Christina.
Moin, Moin ihr Süßen!:1luvu:
Christina!!! Was für eine wunderbare Nachricht!! Das freut mich ganz, ganz doll!:prost:
Endlich mal die guten Nachrichten, die ihr schon so lange verdient habt!
Es macht mich richtig glücklich, zu lesen, dass es Günther besser geht!:lach2:
Leider habe ich, was Pflegestufen angeht, überhaupt keine Ahnung. Ich hätte Dir gerne geholfen.
Michaela: Du hast völlig recht, jeder verträgt die Medikamente anders. Wenn dem nicht so wäre, hätte man wahrscheinlich schon längst den einzig wahren Chemo-Cocktail gefunden.
Schön, dass Du Deine Tabletten recht gut verträgst. Jetzt drücke ich natürlich die Daumen, dass die auch richtig gut helfen! Man liest ja wahre Wunderdinge.
Auf unser Treffen freue ich mich auch schon!:knuddel:
Astrid: Du schreibst, dass Deine Mutter so dünn ist. Ich habe keine Ahnung von Zusatznahrung, habe aber hier im Forum schon darüber gelesen.
Ich habe bisher erfolgreich gegen das Abnehmen angegessen. Vielleicht hilft das eine oder andere Deiner Mutter ja auch.
Ich knabbere häufig Nüsse, am liebsten Macadamia oder Cashew. Auch sind Salzmandeln nicht zu verachten. Nüsse bekomme ich gut runter und sie sind sehr kalorienreich. Klar, die sind teuer. Ich sehe aber keinen Grund, warum ich jetzt noch sparen sollte.
Dann rutscht Eiscreme im Allgemeinen recht gut. Auch schön kalorienreich.
Vielleicht nascht Deine Mutter mal gerne. Immer rein mit dem süßen Zeug.
(Ich mag das gar nicht).
Mir ist auch häufig bis kurz vor der Ko...grenze übel und ich habe keinen Appetit. Deshalb esse ich alles, was reingeht, ohne darauf zu achten, ob es gesund ist oder womöglich zu fett ist. Ich gebe zu, das war eine Umstellung.
An all die lieben Anderen: ich hoffe es geht euch allen gut und ihr freut euch auf ein schönes Wochenende. Danks des Blutes geht es mir so gut, dass ich das versprochene gute Wetter ausnutzen und richtig schön rausgehen werde.
Dann überstehe ich am Montag auch den nächsten Chemo-Cocktail besser.
Ich grüße alle ganz, ganz herzlich:1luvu:
Christel
Schnucki
16.02.2007, 10:53
Christina: Schön, dass es G. besser geht.
Christel: Meine Mutter mag eigentlich schon immer nichts, was wirklich ansetzen könnte. Ihr sind sogar die Globuli der Heilpraktikerin zu süß :shy: Somit :undecided Wenn ihr nicht gut isst, isst sie auch wenig. Sie kann nicht dagegen anessen. Deshalb auch die 1200 Kalorien über Nacht per Port. Sonst wäre sie wahrscheinlich schon so dünn, dass man sie nicht mehr sieht :eek:
Sie fährt gerade von der Chemo heim, mal sehen, wie es diesmal wird.
Schönen Tag noch!
LG
Astrid
MichaelaBs
17.02.2007, 11:30
Guten Morgen Ihr Lieben!
Ich hoffe, die Bazillen fliegen an Euch vorbei und durch den Compi kann ich Euch ja nicht anstecken...
Ich bin soooo erkältet :rotenase: , dabei hab ich kürzlich noch geschrieben, seit ich nicht mehr arbeite und nicht mit soviel Menschen zusammenkomme, war ich nur ein Mal eine Woche erkältet. Gestern lag ich mit Unterbrechungen den ganzen Tag im Bett, irgendwann hab ich dann das Fenster weit aufgemacht und zugedeckt bis zum Hals den blauen Himmel und die auf gegenüberliegende Dächer scheinende Sonne genossen, frei nach dem Motto "Lungensanatorium". Etwas besser ist es heute schon.
Ansonsten erfreue ich mich wenig Nebenwirkungen von Tarceva, so dass ich kleinlaut gestehen muss, durch die vielen Informationen und Berichte war ich so negativ eingestellt und dachte, wieso soll die Tablette Lebensqualität bringen, wenn ich mich vor lauter Pickeln nicht aus dem Haus traue. Jetzt merke ich, wie schön es ist, ganz einfach beschwerdefrei zu sein. Gut, das mit dem Darm muss ich noch im Auge behalten, aber wenn es nur alle paar Tage ist, geht es auch...
Ich wollte Euch nicht "vollsülzen", nur Mut machen, wenn der Vorschlag des Onkologen kommen sollte, die Tablette einzusetzen.
@Christel: Toll, dass die Blutgabe so viel bewirkt hat. Siehste, da hattest Du Bedenken... Nun nimmst Du sicher wieder welches, wenn nötig.
Zur Ernährung hat jeder von uns sicher unterschiedliche Erfahrungen gemacht. Ich bin eigentlich dafür, sich so gesund wie möglich zu ernähren, greife aber jetzt selbst zu "Auffüllern", da ich nicht weiter abnehmen möchte. (Ist doch komisch, was hätte ich mich früher gefreut, das ein oder andere Pfund zu verlieren, heute steige ich mit einer gewissen Sorge auf die Waage...) Hilfreich kann auch sein, öfter kleine Portionen zu essen.
@Astrid: Ist es nicht gut, was alles über den Port gemacht werden kann? Ich hoffe, Deiner Mutter geht es mit der Übelkeit einigermaßen? Ich bekam immer Zofran, die unterdrücken ja gewaltig, allerdings wohl alles, danach konnte ich tagelang nicht zum Klo, furchtbar! Aber ich schrieb am Anfang an Christel, dass mir Babynahrung und Obst aus dem Gläschen geholfen hat, wenn ich am Tag nach der Chemo nichts essen mochte. Ich hatte einige Breie zum Anrühren mit Wasser oder Milch, später habe ich dann Sahne (siehe Kalorien) dazugegeben. Da musste ich nicht kauen, einfach nur runterschlucken... Allerdings dauerte es von Chemo zu Chemo länger, bis ich wieder normalen Appetit hatte.
@Christina: Na das ist doch was, wenn breitgedrückte Daumen zu einem kleinen Erfolg führten und wenn Günther sogar eine Kleinigkeit isst, umso besser. Vielleicht mag er auch Obst aus dem Gläschen? Mit den Pflegestufen habe ich leider auch keine Ahnung, ich weiss nur, dass die Kriterien zum Teil schwer nachvollziehbar sind, um es mal so zu formulieren... Aber auch dafür drücke ich mal die Daumen!
@alle anderen: verbringt ein schönes Wochenende und erholt Euch gut, tankt Kraft und Energie für alles, was in der kommenden Woche auf Euch zukommt.
Liebe Grüße :1luvu:
Michaela:winke:
Hallo ihr Süßen!:1luvu:
Ist das nicht ein wunderschöner Tag? Ok, hier ist es kälter als es aussieht, dank eines heftigen Windes. Aber die Sonne scheint und es ist schon deutlich merkbar länger hell. Die Krokusse sind schon seit Tagen raus!
Wenn ich die das erste Mal im Jahr sehe, könnte ich vor Freude brüllen! Denn dann weiß ich, der Winter hat verloren.
Schade natürlich, wenn sie erst Ende März zu sehen sind. Dieses Jahr haben sie sich nun wirklich beeilt.
Wahrscheinlich um Michaela und mir eine extra Freude zu machen.:rolleyes:
Ich war über eine Stunde draußen, gestern auch!
Michaela, ich kann verstehen, dass Du Dein Zimmer in ein Lungensanatorium verwandelt hast, auf diese Weise hast Du so viel wie irgend möglich von dem schönen Wetter abbekommen.
Das Du erkältet bist, ist Mist, einfach nur Mist!
Ich wünsche Dir eine rasend schnelle Genesung!
Recht hast Du, dass man ruhig mal seinem Onkodoc vertrauen soll.
Bei mir haben alle gesagt:" Sie werden schon sehen, dass Blut wird Ihnen gut tun." Recht hatten sie.
Bei Dir kann man eigentlich davon ausgehen, dass der Doc es eher gut mit einem meint, wenn er so teures Zeug verschreibt.
Wenn wir mal die Erkältung außer acht lassen, meinst Du dann, dass die Tabletten eine merkbare positive Wirkung haben? Ich wünsche es Dir sehr und vor allem, dass sie auch eine sichtbare (CT) Wirkung haben.
Astrid, genau wie Michaela bin ich ein Fan gesunder Ernährung. Allerdings hat mein Onkodoc mir gesagt, dass der Tumor sich alles holt, was er braucht und das es in erster Linie darauf ankommt, nicht abzunehmen. Egal wie!
Deine Mutter hat wahrscheinlich nicht fett machende Ernährung so verinnerlicht, dass sie gar nicht mehr dagegen ankommt.
Für mich war das auch eine gewaltige Umstellung. Plötzlich Sachen zu essen, die ich nicht für so gesund halte, die aber schön fett sind.
Wenn ich mich dann aber einmal die Woche auf die Waage stelle und feststelle, ich habe nicht abgenommen, dann freue ich mich!:D
Erinnert ihr euch noch an früher, als gesagt wurde: " Nun iss doch! Du musst doch gegebenenfalls auch mal was zuzusetzen haben!"
Mann! Habe ich den Schnack blöde gefunden!:tongue Und was ist?
Wenn man ein Schalentier unfreiwillig mitfüttern muss, ist es schon gut, wenn man ein paar Reserven hat.
Ich wünsche euch allen ein erstklassiges Restwochenende und grüße euch ganz lieb:1luvu:
Christel
P.S. Michaela, das mit der Verstopfung durch die Antiko... Mittel kenne ich auch! Qualvoll, sehr Qualvoll! Inzwischen nehme ich sofort was!
Guten Morgen Ihr Lieben!
Ich hoffe, die Bazillen fliegen an Euch vorbei und durch den Compi kann ich Euch ja nicht anstecken...
Ich bin soooo erkältet :rotenase: , dabei hab ich kürzlich noch geschrieben, seit ich nicht mehr arbeite und nicht mit soviel Menschen zusammenkomme, war ich nur ein Mal eine Woche erkältet. Gestern lag ich mit Unterbrechungen den ganzen Tag im Bett, irgendwann hab ich dann das Fenster weit aufgemacht und zugedeckt bis zum Hals den blauen Himmel und die auf gegenüberliegende Dächer scheinende Sonne genossen, frei nach dem Motto "Lungensanatorium". Etwas besser ist es heute schon.
Ansonsten erfreue ich mich wenig Nebenwirkungen von Tarceva, so dass ich kleinlaut gestehen muss, durch die vielen Informationen und Berichte war ich so negativ eingestellt und dachte, wieso soll die Tablette Lebensqualität bringen, wenn ich mich vor lauter Pickeln nicht aus dem Haus traue. Jetzt merke ich, wie schön es ist, ganz einfach beschwerdefrei zu sein. Gut, das mit dem Darm muss ich noch im Auge behalten, aber wenn es nur alle paar Tage ist, geht es auch...
Ich wollte Euch nicht "vollsülzen", nur Mut machen, wenn der Vorschlag des Onkologen kommen sollte, die Tablette einzusetzen.
@Christel: Toll, dass die Blutgabe so viel bewirkt hat. Siehste, da hattest Du Bedenken... Nun nimmst Du sicher wieder welches, wenn nötig.
Zur Ernährung hat jeder von uns sicher unterschiedliche Erfahrungen gemacht. Ich bin eigentlich dafür, sich so gesund wie möglich zu ernähren, greife aber jetzt selbst zu "Auffüllern", da ich nicht weiter abnehmen möchte. (Ist doch komisch, was hätte ich mich früher gefreut, das ein oder andere Pfund zu verlieren, heute steige ich mit einer gewissen Sorge auf die Waage...) Hilfreich kann auch sein, öfter kleine Portionen zu essen.
@Astrid: Ist es nicht gut, was alles über den Port gemacht werden kann? Ich hoffe, Deiner Mutter geht es mit der Übelkeit einigermaßen? Ich bekam immer Zofran, die unterdrücken ja gewaltig, allerdings wohl alles, danach konnte ich tagelang nicht zum Klo, furchtbar! Aber ich schrieb am Anfang an Christel, dass mir Babynahrung und Obst aus dem Gläschen geholfen hat, wenn ich am Tag nach der Chemo nichts essen mochte. Ich hatte einige Breie zum Anrühren mit Wasser oder Milch, später habe ich dann Sahne (siehe Kalorien) dazugegeben. Da musste ich nicht kauen, einfach nur runterschlucken... Allerdings dauerte es von Chemo zu Chemo länger, bis ich wieder normalen Appetit hatte.
@Christina: Na das ist doch was, wenn breitgedrückte Daumen zu einem kleinen Erfolg führten und wenn Günther sogar eine Kleinigkeit isst, umso besser. Vielleicht mag er auch Obst aus dem Gläschen? Mit den Pflegestufen habe ich leider auch keine Ahnung, ich weiss nur, dass die Kriterien zum Teil schwer nachvollziehbar sind, um es mal so zu formulieren... Aber auch dafür drücke ich mal die Daumen!
@alle anderen: verbringt ein schönes Wochenende und erholt Euch gut, tankt Kraft und Energie für alles, was in der kommenden Woche auf Euch zukommt.
Liebe Grüße :1luvu:
Michaela:winke:
Hallo Ihr Lieben
möchte mich einfach nur mal kurz bei Euch melden. Am Donnerstag ist die Beisetzung von meinem Mann, ich habe so furchtbare Angst vor diesem Tag!!!!
Überhaupt beherrscht mich im augenblick nur noch Angst. Angst vorm allein sein, angst vor den Menschen, angst vorm vorm schlafen. Ich weiß nicht wie das noch weitergehen sollo. Ich will mich auch nicht mit Tabletten vollstopfen, will klare Gedanken fassen können!
Hoffentlich geht das alles schnell vorbei.
Ich umarme Euch alle und melde mich wieder.
Gruß Babs
Schnucki
20.02.2007, 12:00
Hallo Babs,
vielleicht wäre aber jetzt für den Anfang was Angstlösendes doch was für Dich? Ich hatte vor Jahren auch mal extreme Ängste (ausgelöst durch Pfeiffersches Drüsenfieber, wo ich hinterher extrem infektanfällig war). Bei jedem kleinsten Anzeichen meinte ich, ich würde krank werden und hab mich daheim eingeigelt. Das ging gar nicht. Ich habs aber gleich gemerkt, bin zum Psychologen und in eine Therapie.
Es hat aber erst ein Antidepressivum den Durchschlag gebracht. Das gab mir der Neurologe zur Kopfschmerzprophylaxe. Es hatte bei mir keinerlei Nebenwirkungen, war aber angstlösend, was ein schöner Begleiteffekt war. Heute würde ich bei beginnenden großen Ängsten nicht mehr so lange warten, weil ich weiß, wie sich das manifestieren kann.
Donnerstag wird an Dich gedacht, fühl Dich wenigstens gedanklich begleitet.
Michaela: Gute Besserung. Ja, es ist toll, was über den Port alles gemacht werden kann. Meine Mutter hat eh keine tollen Venen, ich war froh, als ihr der Port eingesetzt wurde. Mit der Übelkeit gehts bei ihr, ihr ist eher "vom Bauch" her komisch. Sie hat früher schon gelitten, wenn sie mal nicht täglich auf den Topf gehen konnte. Ihre Schmerztabletten machen auch Verstopfung. Somit wäre Zofran gar nichts für sie. Sie nimmt Lactulose, jetzt grummelts im Darm *seufz*. Momentan gestaltet sich das alles schwierig, weil sie die ganzen Tabletten hasst, aber nehmen muß.
LG
Astrid
Hallo Ihr Lieben
möchte mich einfach nur mal kurz bei Euch melden. Am Donnerstag ist die Beisetzung von meinem Mann, ich habe so furchtbare Angst vor diesem Tag!!!!
Überhaupt beherrscht mich im augenblick nur noch Angst. Angst vorm allein sein, angst vor den Menschen, angst vorm vorm schlafen. Ich weiß nicht wie das noch weitergehen sollo. Ich will mich auch nicht mit Tabletten vollstopfen, will klare Gedanken fassen können!
Hoffentlich geht das alles schnell vorbei.
Ich umarme Euch alle und melde mich wieder.
Gruß Babs
Hallo Babs!
Auch ich muß meinen lieben Mann am Donnerstag auf seinem Geburtstag beerdigen und weiß nicht wie ich das schaffen soll ich kann Dich so gut verstehen das kann auch nur jemand der es selbst erlebt. Sei ganz fest umarmt und viel Kraft für den schweren Tag.
Eine traurige Katrin:winke:
Schnucki
24.02.2007, 22:13
*denThreathochhol*
Nä Mäuselein, wie gehts Dir?
Hallo Nicolas,
ich brauche nicht viel sagen, ich weiß wie es Dir jetzt geht. Es tut mir so leid. Aber wir werden unsere Männer immer in unseren Herzen tragen!!!! Es hilft mir schon ein bisschen, vor seinem Grab zu stehen, dann bin ich ihm ganz nah. Ich erzähle ihm von meiner unendlichen Trauer und von meinen Ängsten. Ich glaube, er hört mir zu, denn es tröstet mich wenigsten für eine Weile und der Schmerz ist etwas weniger. Viele werden es vielleicht für verrückt halten aber das ist mir egal. Jeder soll und muß auf seine eigene Art und Weise mit dem Tod seines Partners fertig werden.
Ich drücke und umarme Dich ganz fest.
Babs
Astrid!!!!:remybussi
Wie schön Dich zu sehen!!!
Ich schreibe morgen etwas mehr!
Jetzt gibt es nur schnell noch einen gute Nacht Kuss!
Ganz liebe Grüße
Christel
Liebe Babs, liebe Katrin
am Donnerstag habe ich fest an euch gedacht!
Ich wünsche euch Kraft.
Christel
Schnucki
24.02.2007, 23:17
:1luvu:
MichaelaBs
25.02.2007, 10:17
Liebe Christel,
Astrid kam mir zuvor, ich hatte die ganze Woche an Dich gedacht, wie es Dir so geht, aber heute hätte ich den Thread hochgeholt!
Leider gab es auch viel Trauriges zu lesen. An dieser Stelle grüße ich Babs, Karin und ganz besonders Christina. Meine Gedanken sind bei Euch gewesen und sind es noch.
So richtig toll fühle ich mich im Moment auch nicht, die Erkältung schien sich schon zu verabschieden, jetzt habe ich den Eindruck, sie kommt nochmal richtig zurück und seit Tagen habe ich einen empfindlichen Zahn, der jetzt richtig aufmuckt, es scheint der Nerv zu sein. Ob das von den Tabletten kommt? Morgen ist wieder Blutuntersuchung, da hoffe ich natürlich, dass sie zur Zufriedenheit des Doktors ausfällt, denn dann bin ich auch zufrieden... Dann gehe ich das Zahnproblem an. Ansonsten schlägt mir Tarceva ziemlich auf den Darm, aber das nehme ich auch hin, da habe ich für morgen gleich noch eine Liste für das Gespräch mit dem Doc zu machen...
Ich grüße Euch alle
Michaela
Hallo Nicolas,
ich brauche nicht viel sagen, ich weiß wie es Dir jetzt geht. Es tut mir so leid. Aber wir werden unsere Männer immer in unseren Herzen tragen!!!! Es hilft mir schon ein bisschen, vor seinem Grab zu stehen, dann bin ich ihm ganz nah. Ich erzähle ihm von meiner unendlichen Trauer und von meinen Ängsten. Ich glaube, er hört mir zu, denn es tröstet mich wenigsten für eine Weile und der Schmerz ist etwas weniger. Viele werden es vielleicht für verrückt halten aber das ist mir egal. Jeder soll und muß auf seine eigene Art und Weise mit dem Tod seines Partners fertig werden.
Ich drücke und umarme Dich ganz fest.
Babs
Liebe Babs!
Nun ist mein lieber Mann schon eine Woche tot und drei Tage begraben. Ich stehe dann vor dem Grab und hader mit ihm weil er mich so schnell alleine gelassen hat. Obwohl ich es schon lange wußte kam es doch zum Schluß zu schnell, ich hätte ihn doch noch eine Weile gepflegt dann wär er wenigstens noch dagewesen. Diese Leere ist schlimm ich fühle mich so alleingelassen. Ich will gleich zum Friedhof ich muß versuchen mit der neuen Situation fertig zu werden. Er hätte jetzt gesagt "du mußt stark sein für uns beide". Es ist so verdammt schwer. Ich wünsche auch Dir viel Kraft irgendwie helfen wir uns doch gegenseitig indem wir uns Mut machen ich danke Dir dafür.
Liebe Grüße eine feste Umarmung Katrin:knuddel:
Hallo ihr Lieben!:1luvu:
Da bin ich wieder!:laber: Es ist so viel Trauriges passiert hier, dass ich einfach nicht mehr schreiben konnte. Ich fühlte mich ziemlich weit unten und da ich von euch auch nichts hier las, glaube ich, dass es euch ähnlich ging.
Umso mehr habe ich mich gefreut, als ich plötzlich Astrids kurzen Gruß las.
Ich habe euch nämlich alle sehr vermisst.
Michaela, Dich habe ich trotzdem beobachtet;) und wenn Du Dich nicht gemeldet hättest, hättest Du heute eine PN von mir bekommen.
Es geht um Deine Kieferhöhle. Ich nehme mal an, dass Du Antibiotika bekommst.
Was die Zahnschmerzen angeht, was meinst Du, wie oft ich schon Zahnschmerzen zum Wände hochklettern hatte und dann waren es doch die Kieferhöhlen.
Meine Zähne sind so oft geröntgt worden, dass ich schon glaubte, wenn ich je Krebs bekomme, dann im Kiefer, der vielen Röntgenstrahlen wegen.
Aber egal, wenn Du schon mit den Kieferhöhlen laborierst, dann drücke ich mal die Daumen, das wenigstens mit dem Zahn nichts ist.
Morgen muss ich mir wieder meinen Chemo Cocktail abholen:(
Aber, große Überraschung, die Zusammensetzung ist geändert worden. Statt Cisplatin bekomme ich nun Carboplatin. Das vertrage ich bis jetzt sehr viel besser. Außerdem wird man nicht so voll Kochsalzlösung gepumpt, das Ganze geht also schneller. Auch brauche ich am nächsten Tag nicht nochmal hin.
So gesehen nur Vorteile. Nur habe ich gelesen, das Cisplatin wirksamer ist als Carboplatin.
Da ich bisher meine Haare nicht verloren habe, mal die Frage, ob jemand eine Ahnung hat, ob man die dann mit Carboplatin verliert.
Am Freitag gehe ich dann nochmal in die Sprechstunde und dann wird auch der Termin für das nächste CT gemacht.
Dann wird es wieder spannend. Aber ich halte euch auf dem Laufenden.
Astrid, wie geht es Deiner Mutter?
Konntest Du sie überzeugen, dass all das fette ungesunde Zeug gut für sie ist?
Seid alle herzlich gegrüßt:remybussi :knuddel:
Christel
Schnucki
25.02.2007, 20:43
Hallo Mäusilein :knuddel:
freut mich, dass Du was hören läßt. Ich muß sagen, mir ist auch etwas die Lust vergangen, man muß sich schon schämen, wenn man als Angehöriger schreibt.
Was bekommst Du zum Carboplatin dazu? Du hattest mal geschrieben, das Gezmar (oder wie das hieß) ausgetauscht werden sollte, aber ich hab nicht gefunden, gegen was.
Meine Mum bekommt Carboplatin/Taxol - die Haare gingen aus. Aber sie hat einen wunderschönen Fifi. Witzigerweise wächst ein Flaum nach, sie meinte, ich müsse bald mal die Konturen schneiden :laber:
So, jetzt geh ich wieder nachdenken, mir sind seit Freitag 2 total strange Sachen mit zwei "Freundinnen" passiert, die mein Weltbild erschüttern. Scheinbar gehen jetzt alle auf einen "Egotrip", werden völlig rücksichtslos. Ich versteh die Welt nicht mehr, wie man so mit Leuten oder Freunden umgeht. Das würde mir schon der Anstand verbieten.
Aber Dir Christel drücke ich für morgen die Daumen, dass alles schneller geht, dass Du schnell wieder auf die Beine kommst :remybussi
Michaela: Auch Dir werden morgen die Daumen gedrückt. Und ich wünsche Dir gute Besserung, ich weiß, wie eklig wiederkehrende Infekte sind (5 Wochen jetzt mitgemacht hatte).
Leicht genervte Grüße
Astrid
Hallo Astrid,:remybussi
die Diskussion in dem "Etwas Positives" Thread ist total daneben gegangen.
Es gibt überall sone und solche. Damit müssen wir eben leben.
Im Großen und Ganzen fand ich bisher übrigens, dass wir hier in unserem Thread keinen Unterschied gemacht haben zwischen Betroffenen und Angehörigen.
Sowohl Deine als auch Christinas Ratschläge habe ich immer gerne gehört und wenn es einer von euch schlecht ging oder geht, tröste ich wirklich gerne.
Ich finde, dass das hier ein ausgewogenes Geben und Nehmen ist.
Alles andere ist ja auch völlig sinnlos.
Wir sind eben anders und wir bleiben anders!!!!
Zum Carboplatin bekomme ich Navelbine.
Ich fand sehr interessant, was Du von Deiner Mutter geschrieben hast. D.h. für mich, dass ich demnächst bei der Sprechstunde ein Rezept für einen Fifi mitnehmen werde.
Der Onkologe meinte schon beim Cisplatin, dass mir die Haare ausgehen würden, aber das Rezept habe ich nicht gebraucht und nun ist es nicht mehr gültig.
Sammy: Logo habe ich gegoogelt wie eine Blöde! Es gab nur keine eindeutige Meinung zum Haarausfall bei Carboplatin. Und dann interessieren mich die Erfahrungsberichte schon sehr. Deiner natürlich auch. Also grau bleibt, der Rest geht. d.h. meine Haare werden sehr dünn:(
Der Schönheit dient das nicht gerade, dann doch lieber einen Fifi.
Schließlich will ich nicht aussehen wie Homer Simpson, so mit 3 Haaren auf dem Kopf:D
Astrid, falls Du Dich über die "Freundinnen" auskotzen willst, das hier aber nicht möchtest, schick einfach eine PN.
Gabi, ich hoffe, Du bist nicht verschollen. Der Bericht (zumindest Dein persönlicher Eindruck) interessiert noch immer.
Michaela, wir beide machen das morgen schon!!! :knuddel:
Astrid, gönn Deinen Nerven Ruhe! Hier in unserem Thread ist es friedlich und gemütlich.:prost:
Euch allen eine schöne Nacht und morgen einen prima Tag.
Ganz liebe Grüße:1luvu: :1luvu: :1luvu:
Christel
tinchen71
26.02.2007, 00:24
Liebe Christel, Liebe Michaela
meine Daumen sind für Euch beide morgen fest gedrückt !
Danke von Herzen auch für Eure liebevolle Anteilnahme!
Allen anderen ganz liebe Grüsse, ich lese mit und wenn ich mich ein wenig "gesammelt" habe, will ich versuchen wieder aktiver zu schreiben.
Sollte es aber eine konkrete Frage geben, so will ich gerne mit meiner Erfahrung helfen.
Alles Liebe, bis bald
Christina.
Hallo Nicolas,
ich teile Deinen Schmerz, denn ich weiß wie es jetzt in Dir aussieht. Aber unsere Männer hätten nicht gewollt dass wir mit dem Schicksal hadern. Es ist sehr wichtig für uns dass wir trauern und weinen können ja müssen!!!! Mir wird jetzt sehr oft gesagt, die Zeit heilt alle Wunden, oder gut das ihr Mann erlöst ist. Aber ich kann mit diesen Sprüchen, die sehr oft auch aus hilflosigkeit gesagt werden, nichts anfangen. Ich weiß nicht ob die Wunden oder der Schmerz jemals vergehen, vielleicht will ich es ja auch gar nicht. Das ist mein Gefühl meinem Mann ganz nahe zu sein!!! Sicher bin ich auch froh das er nicht lange Leiden mußte, das wünscht ja wohl von uns keinem seiner Partner, oder?
Aber ihn einfach nur noch "da zu haben", ihn streicheln und umarmen, was würde ich dafür geben!!!!!
So leben wir wohl noch lange in mit unseren Erinnerungen, die kann uns keiner nehmen.
Ich gehe mehrmals am Tag zum Friedhof und halte stumme Zwiesprache mit meinem Mann, es tut mir so gut. Und ich glaube ganz fest daran, dass er mich hört. Was würde uns sonst noch bleiben?
Meine Kinder sind schon erwachsen, mit ihnen kann ich über alles reden und sie verstehen mich auch.
Du mußt mit Dir allein fertig werden, was nicht einfach ist!!!! Schreib Dir alles von der Seele, ich höre Dir gerne zu.
Ich umarme Dich ganz fest
Gruß Babs
MichaelaBs
26.02.2007, 22:26
Liebe Christel,
wie geht es Dir heute? Wahrscheinlich bist du noch ganz beduseltvon dem leckeren Cocktail... :knuddel:
Mir sind von Cisplatin und Navelbine auch nicht die Haare ausgegangen, das passierte erst bei Taxotere, aber es ging ohne Fiffi, es war so, dass sie kraftlos waren, meine Locken waren ganz weg. Stumpf und fiselig, aber immer schön "fluffig" gefönt und mit Spray Halt gegeben.
Der Doc war heute zufrieden, er meint, die Einnahme von Taxotere ginge ja nahezu spurlos an mir vorüber, etwas mehr Pickel, nun gut, Diarrhö nach wie vor, aber es ist alles auszuhalten und ich bin beschwerdefrei! (Von dem Zahn mal abgesehen)
@ Astrid: Dein Posting in dem "positiven" Thread gefiel mir gut. Ich finde es ganz klasse, dass wir hier "gemischt" sind, ich profitiere doch auch von Dir, wenn ich nachfrage, was bei Deiner Mutter für Therapien laufen/gelaufen sind und dergleichen :knuddel: .
Auch Ihr anderen habt schon gute Tipps parat gehabt, da spielt es für mich überhaupt keine Rolle, ob xyz Euch geholfen hat oder Euren Angehörigen.
Ich bin froh, dass wir uns hier gefunden haben, denn, ich hoffe, Ihr versteht es richtig, mir scheint, es erkranken mehr Menschen am kleinzelligen Bronchialkarzinom als am NSLC, bei den ein oder anderen, die mich von ihrer Art her ansprechen, lese oder schreibe ich auch bei SLC. Aber als Christel diesen Thread aufmachte, war ich unheimlich froh und bin es noch! (Ich hätte natürlich was Eigenes machen können, keine Frage...)
@ Sammy 1: alles Gute für die OP! :knuddel:
@ Christina: Ich denke an Dich und denke, wenn Du Dich irgendwann wieder einklinken magst, freuen wir uns alle. Ganz herzlichen Dankbesondersfür Dein Angebot, bei Feagen zur Verfügung zu stehen. Ich drücke Dich :knuddel:.
Liebe Grüße auch an alle anderen, besonders an Babs und Katrin
Michaela
Moin, Moin ihr Süßen!:1luvu:
So viel positives!
Michaela verträgt die Tarceva gut und hat ein prima Blutbild. Das erfreut!!:lach:
Ich finde auch, dass sie völlig recht hat. Je weniger man vom Untermieter (diesem Schei...kerl:twak: ) spürt, desto weniger denkt man an ihn und desto besser geht es einem.
Mein Untermieter (dieser Schei...kerl:twak: ) meint ja, er müsse sich bemerkbar machen. Er kann mich mal!!! Ich huste nämlich schon deutlich weniger.
Gestern nach der Chemo war ich platt wie ein Pfannkuchen, aber heute überlege ich schon wieder, ob ich nicht einen kleinen 10 Minuten Spaziergang mache. Das hat doch was!:D
Sammy wird operiert werden. :rotier2: Das ist extrem positiv! Und natürlich drücken wir alle die Daumen!
Sammys Bericht über die Haare hat mich interessiert, wie all die anderen Haareberichte auch. Ich will aber wirklich nicht so aussehen, als ob ich Schimmel auf dem Kopf habe:eek:
Der Tip von Manuela mit dem Haarspray war gut. Das benutze ich sonst nicht.
Ich föhne und das war es. Mit Haarspray kann man dann das Ganze doch noch aufmoppen.
Sobald aber die Kopfhaut gut sichtbar wird, kommt der Fifi drauf!
Christina hat sich gemeldet. Das löste natürlich auch Freude aus!:knuddel:
Ich hatte die ganze Zeit das Gefühl, dass sie da ist und dass sie Zeit braucht.
Ganz einfach, weil es mir auch so gegangen wäre.
Aber Christina weiß ganz sicher auch, dass sie zu einer Freundin geworden ist, dass sie sich alle Zeit der Welt lassen kann und dass wir uns alle freuen, wenn sie wieder kommt.
Und Astrid??? Ich hoffe schon, dass sich die Nerven von unserem Schnuckilein beruhigt haben. Hilft das vielleicht ein:pftroest: oder ein:remybussi ?
Ich wünsche euch allen einen wunderbaren Tag und grüße euch herzlich
Christel
Schnucki
27.02.2007, 19:55
Hallo Ihr Lieben :knuddel:
@ Astrid: Dein Posting in dem "positiven" Thread gefiel mir gut. Ich finde es ganz klasse, dass wir hier "gemischt" sind, ich profitiere doch auch von Dir, wenn ich nachfrage, was bei Deiner Mutter für Therapien laufen/gelaufen sind und dergleichen
Michaela: Ich finde es auch klasse, vor allem, wie Du schreibst, weil so viele Kleinzeller unterwegs sind, wenig Adenos. Ich denke mal, wir profitieren wirklich alle voneinander, auch nicht-medizinisch, weil wir auch einfach füreinander da sind und aneinander denken. Das tut schon gut.
Und Astrid??? Ich hoffe schon, dass sich die Nerven von unserem Schnuckilein beruhigt haben
Ja, gestern abend haben sie sich dann beruhigt. Ich kanns gerne in Kurzfassung erzählen: Mein Sohn (fast 10) war mit seinem Freund das erste Mal alleine im Schwimmbad. Er kannte den Weg so durch die Siedlung nicht (mit dem Auto gehts nur außenrum). Sein Freund hat ihn auf dem Weg dann wieder Richtung Heimat einfach im Stich gelassen, ist ihm davongefahren. Mein Sohn bat einen Paketdienstfahrer, uns anzurufen.
War ja okay. Aber: Ich hab von seiner Mutter eine derartige Mischung bekommen, meine Erziehung wäre falsch, ich würde ihn zu einem Lulli erziehen (weil er eben erst jetzt anfängt, sowo hin alleine zu fahren), es wäre gut, dass so was passiert ist ....
Da ist mir der Kragen geplatzt. Gestern haben wir nochmal drüber geredet, es war dann echt okay. Sie hat nämlich doch ihren Sohn zur Schnecke gemacht, dass so was nicht geht etc. etc. Also anders gehandelt, als sie gesprochen hat. Sie war genauso in Wut wie ich am Freitag.
Aber genug gejammert, momentan muß ich mich mit so komischen Situationen rumschlagen, die ich nicht einschätzen kann. Das macht mich z.B. total müde. Heute werde ich es mir gutgehen lassen, noch ne Wanne, dann ein gutes Buch im Bett.
Christel: Du hälst bitte die Ohren steif. Diese Chemokombi verträgst Du scheinbar besser? Hast Du schon mal was von Selen gehört? Ein Freund von uns (Arzt) empfiehlt bei Chemo hochdosiert Selen, meine Mum nimmt es jetzt.
Michaela: Es ist schön, dass Du Deine Therapie besser als erwartest wegsteckst.
Tinchen/Nicolas/Babs: In Gedanken bin ich bei Euch und drück Euch mal fest. Zur Trauerbewältigung kann ich nur Bücher von Elisabeth Kübler-Ross empfehlen, aber auch für alle, die sich mit dem Thema Tod, Angst davor etc. auseinandersetzen möchten.
LG
Astrid
MichaelaBs
01.03.2007, 09:26
Guten Morgen Ihr Lieben und ganz besonders Christel!
Ich hoffe, es geht Dir einigermaßen? Ich denke ganz oft an Dich und würde Dir gern etwas Energie nach HH schicken, vielleicht spürst Du es, wenn Du heute den PC anmachst...
Ich plage mich noch etwas mit Zahn- und Mundgeschichten herum, aber es wird schon besser. draussen sieht es nach wie vor nicht so toll aus, aber mein Sohn kommt heute, darauf freue ich mich. Am Samstag fahre ich nach Dessau, auf den Spuren des Bauhauses wollte ich schon immerwandeln und es ist gerade renoviert worden und Mittelpunkt einer Bauhausausstellung.
Mein Sohn ist schon etwas älter als Deiner, Astrid, aber Sorgen macht frau sich immer, glaube ich, das hört nie auf. Dass Du sehr ärgerlich warst, kann ich gut verstehen! Aber nun klappt es beim nächsten Mal sicher besser. Wie geht es Deiner Mutter? Habt Ihr einen Weggefunden,dass sie etwas mehr zu sich nimmt?
Nun ist mit Eurer Hilfe fast die Stunde um, die ich immer nach der Tabletteneinnahme warten muss, bis ich frühstücken darf. Danke!:1luvu:
Liebe Grüße
Michaela
Hallo ihr Lieben!:1luvu:
Lasst mich bitte erstmal Michaela ein bißchen knuddeln, dann geht es gleich weiter:knuddel:
Mir geht es so ganz gut, ich bin nur ziemlich durch den Wind seit ich gestern den Beitrag "Adenokarzinom T2N2-3M1" gelesen habe.
Ich habe ganz schlecht geschlafen und mein Angstbarometer ist enorm gestiegen. Nun habe ich horrormäßig Angst vor Hirnmetas.
Dabei las sich der Beitrag zu Anfang noch recht gut. Hätte ich den Rest geahnt, hätte ich ihn garantiert nicht gelesen.
Zum Schluss dann noch der gute Ratschlag: "Nutzt die Zeit, sie ist kürzer als ihr denkt." oder so ähnlich. Ich kann das nicht genau zitieren und noch mal lese ich das nicht.
Als ob wir nicht alles aus der uns verbliebenen Zeit rauszupressen versuchen.
Zumindest soweit unsere Kräfte es erlauben.
Als ob wir nicht so kämpferisch und optimistisch wie irgend möglich an die Sache ran gehen.
Mann, mir ist zeitweise schlecht vor Angst. Ich hoffe nur, dass sich das bald wieder legt.
Ich glaube, dass Beiträge wie der, zu der Diskussion Angehörige und Betroffene beigetragen haben.
Es ist etwas völlig anderes, wenn ich lese, bzw. gelesen habe, was Christina und Astrid geschrieben haben.
Als Günther starb, hat mir das so weh getan, als ob ich ihn lange persönlich kenne. Aber Angst hat das nicht verursacht.
Ich glaube genau das ist der Unterschied zwischen sonen und solchen Angehörigen.
Ich will euch nun aber weder mit meiner Angst noch mit dieser, an sich überflüssigen Diskussion, langweilen oder nerven.
Liebe Astrid:
Ich finde, Dein Sohn hat sehr vernünftig gehandelt und ich wäre auch sauer gewesen, wenn man mir erzählt hätte, dass ich meinen Sohn zum Schwächling erziehe.
Da jedes Kind anders ist und unter anderen Umständen aufwächst, würde ich mir da kein Urteil erlauben.
Trotz des Regens wünsche ich euch allen einen strahlenden Tag und grüße
euch ganz lieb
Christel
tinchen71
01.03.2007, 10:57
Liebe Christel !
Da muss ich mich aber unbedingt mal einklinken ...
Ich lese ja mit und denke so oft an Euch alle und Eure Lieben.
Das geht so nicht !
Lass Dir keine zusätzliche Angst machen ! Du hast mit Deinen eigenen Ängsten schon genug zu tun.
Du machst das alles ganz prima, ganz bewundernswert !
Geh Du Deinen Weg weiter, lass Dich von dem was rechts und links passiert nicht beirren !
Günther und ich haben ganz fest bis zum letzten Tag geglaubt, er könnte einer von über 100.000 sein, der gewinnen kann. Anders gehts nicht.
Du bist wichtig, Du bist einzig, keiner ist wie Du und keiner hat einen Krankheitsverlauf wie Du. Du darfst Dich von nichts und niemanden von Deinem Weg abbringen lassen!
Drück Dich mal ganz fest!
Liebe Grüsse an alle
Christina,
MichaelaBs
01.03.2007, 11:12
Liebe Christel, liebe Christina!
Da will ich mich unbedingt anschließen! Nutze den Tag, das ist doch wirklich unser Motto, was morgen, nächsten Monat, nächstes Jahr ist, wissen wir nicht, GsD!
Wenn ich lese, dass es Dir Angst gemacht hat, Christel, wird mir ganz anders. Sieh zu, dass Du Dich schön erholst von der letzten Ladung, dann kommt demnächst wieder eine Kontrolle, und danach treffen wir uns!
Liebe Grüße an alle
Michaela
Schnucki
01.03.2007, 17:42
Hallo Mädels,
von mir kriegt jeder einen :pftroest: der ihn braucht.
Michaela: Meiner Mutter gehts soweit gut *aufHolzklopf*. Das mit dem Essen ist ein Problem, aber ich glaube, das ist inzwischen psychisch. Sie redet sich ein, keinen Appetit zu haben, also hat sie keinen. Inzwischen trinkt sie wenigstens mittags noch zusätzlich einen Suppendrink.
Mäusilein: Mir macht so was auch Angst. Aber: Jeder ist anders. Man liest doch bevorzugt beim Kleinzeller die Hirnmetas, weniger beim Adeno. Du hast so viele gute Gedanken, bezieh andere Beiträge nicht auf Dich. Jeder Körper ist anders, jedes Immunsystem ist anders, jede Chemo ist anders und wirkt auch bei jedem anders. Du kannst Dich jetzt wahnsinnig machen oder auch abwarten. Blöd finde ich schon, dass man die "Zeit nützen soll". Als ob man alles in diesem Chemozustand reinpacken könnte, was man noch machen will. Wichtiger finde ich gute Gedanken und ein Ziel.
Und das mit meinem Sohn bzw. mit der Freundin, die mich so angepfiffen hat, hat sich auch geklärt. Sie war sehr nachdenklich, nachdem ich mich ausgekotzt habe.
So, ich muß wieder, ich muß noch Sachen für den Steuerberater fertig machen *grmpf*.
LG, haltet die Ohren steif
Astrid
tinchen71
03.03.2007, 16:14
Ihr Lieben Alle !
Dieses Regenwetter macht mich noch irre !
Ich glaube ich habe bald Schwimmhäute, wenn das so weiter geht.
Ich wollte mich nur kurz nach Euch und besonders nach Dir liebe Christel erkundigen und hoffen, das Eure Stimmung sich nicht dem Wetter angepasst hat ?
Mir gehts bis jetzt erstaunlicherweise ganz gut. Ich denke schon darüber nach, was mit mir nicht in Ordnung ist. Ich bin mir allerdings im Klaren darüber, das das tiefe Loch noch kommen kann!
Seit Mittwoch arbeite ich wieder, hat mir immer geholfen und funktioniert auch jetzt. Kommenden Dienstag habe ich einen Termin zur Rentenberatung wg.Witwenrente. Ich kann da sicher nichts erwarten, da ich erst 35 bin und ein eigenes Einkommen habe. Danach habe ich einen Termin mit Günthers Hausärztin. Eine Tolle, Günther und ich mögen (kann mich noch nicht an die Vergangenheitsform gewöhnen) sie sehr. Sie möchte mir Gelegenheit geben nochmal über alles zu sprechen.... Seine neuen Medikamente werde ich auch mitnehmen, sie hat ihn so oft aus ihrem Schrank versorgt. Vielleicht können Günthers Medis auf diesem Weg noch nützlich sein.
Ich drück Euch !
Liebe Grüsse
Christina.
tinchen71
03.03.2007, 16:18
Ich Blödmann !
oder kann vielleicht jemand von Euch etwas gebrauchen ? Meldet Ihr Euch dann bitte bis Montag abend? Gern auch per Email, ich richte das gleich mal ein.
lg, Christina.
Liebe Christina!
Wie gut kann ich Dich verstehen dass Du Dich in die Arbeit stürzt, das gleiche mache ich auch. Heute ist Helmut schon 14 Tage tot und so langsam realisiert man es erst richtig. Überall sind Sachen die an ihn erinnern und der Schmerz will nicht nachlassen. Alleine sein ist schrecklich auch wenn man das nicht war haben will.
Ich stehe auf und niemand trinkt mehr mit mir Kaffee ich gehe zu Bett und das andere ist leer. Ich bin unsagbar traurig, ich hätte ihn doch so gerne noch gepflegt aber ich muß ja dankbar sein dass er nicht mehr leiden muß. Alle die kommen sagen es ist ja für ihn und für dich besser so aber wissen die wie es in mir aussieht?
Ich vermisse ihn so sehr ich denke das wird Dir auch so gehen aber ich bin froh dass ich hier schreiben kann das hilft mir sehr weil ich weiß dass man hier Menschen hat die das gleiche durchmachen.
Ich wünsche Dir und allen anderen viel Kraft und ein schönes Wochenende!!
Eure traurige Katrin:engel:
Hallo ihr Lieben,:1luvu:
so langsam krabbel ich aus dem tiefen Loch wieder raus. Danke an euch alle für eure Hilfe!
Schnuckileinchen, Deine Idee mit den Küßchen für alle fand ich so gut, dass ich sie klauen werde.
Hier kommen also die Küßchen:remybussi :remybussi :remybussi :remybussi :remybussi :remybussi :remybussi .
Ich hoffe, ich habe keinen vergessen und es reicht für alle.
Übrigens habe ich heiße Knoten in der Schilddrüse. Ich habe Deinen Beitrag zu den kalten Knoten gelesen.
Pfeiffersches Drüsenfieber hatte ich als Jugendliche.
Christina,
das Wetter hier ist nicht super, aber wir haben immer mal wieder sonnige Abschnitte, die ich dann für einen kurzen Spaziergang nutze.
Das es Dir gut geht, freut mich sehr. Es ist alles in Ordnung. Das tiefe Loch kommt schon noch, wie Du so richtig schreibst. Das es Dir z.Zt. gut geht, liegt einfach daran, dass Du funktionieren musst. Wie Du ja auch schreibst, hilft die Arbeit. Gut, dass Du sie hast!
Was die Medis an geht, bist Du erstens kein Blödmann und zweitens würde ich die unangebrochenen auch der Ärztin geben.
Ich weiß ja, wie froh ich immer bin, wenn mein Hausarzt mir welche gibt und auch mein Onkologe hat mir zu Anfang mal Movicol in die Hand gedrückt.
Bei den angebrochenen Medis kannst Du dann ja immer nochmal fragen, ob jemand die braucht.
Am Freitag war ich ja nun in der Sprechstunde und weiß jetzt auch, warum meine Chemo umgestellt wurde. Ich bekomme Carboplatin, weil das Cisplatin meine Nieren angegriffen hat. Carboplatin hingegen ist aggressiver gegenüber dem Knochenmark.:eek:
Da durfte ich dann gleich am Freitag nochmal zu den kleinen Vampiren in die Tagesklinik gehen und mir von denen Blut abzapfen lassen und das obwohl ich doch erst am Montag welches geopfert hatte.
Einen Termin für das nächste CT habe ich auch, wenn auch leider erst am 15. und am 16. bekomme ich dann das Ergebnis.
Da ich ja nun 4 Zyklen Chemo hinter mir habe, soll dann festgestellt werden, ob sich noch mehr zurückgebildet hat, wenn ja, bekomme ich noch 2 Zyklen Chemo, wenn nein, dann nicht. Denn wenn sich nichts zurückgebildet hat, nützen zumindest von dieser Chemo 2 weiter Zyklen auch nichts mehr.
Ihr braucht euch diesen Termin nicht zu merken, denn rechtzeitig vorher werde ich alle heftig bitten, die Daumen zu drücken.
Katrin, leider weiß ich nicht, wie ich Dir helfen könnte. Außer vielleicht, dass ich Dir viel Kraft wünsche.
Michaela, ich hoffe mal sehr, dass Du Dich nicht nur an Architektur und klaren Linien erfreut hast, sondern auch, dass Du Dich wie Bolle amüsiert hast.
Allen ganz herzlich Grüße:knuddel:
Christel
Schnucki
04.03.2007, 09:19
Guten Morgen Ihr Lieben,
einen Drücker an Katrin und Tinchen.
Mäusilein: Schön, dass Du aus Deinem Loch rauskrabbelst. Siehst Du die Leiter, die ich Dir hingestellt habe?
Wegen der Chemo: Adenos reagieren wohl nicht so gut wie z.B. Kleinzeller auf Chemos. Laut dem Klinikum meiner Mutter ist es ein toller Erfolg, wenn er nicht weiter wächst. Es war schon schön, dass der Tumor meiner Mutter etwas zurückgegangen ist. Christel: Auch Deiner ist zurückgegangen, freu Dich drüber.
Heute fahren wir zu meiner Mum. Sie hat noch das Katzennetz, das sie für meine Mieze an ihrem Balkon befestigen ließ, hängen, meine Mieze wurde am Ende November eingeschläfert. Jetzt braucht eine Freundin von mir ein Katzennetz, also befreien wir den Balkon meiner Mutter davon und schicken es ihr. Dann kann meine Mum endlich wieder ohne "Gefängnislook" auf ihrem Balkon sitzen. Sie hat immer die Urlaubsvertretung für mich in Sachen Mieze gespielt. Katze will ich jedoch nicht mehr, weil sie bei uns hier nicht rauskann. Und dann tut mir die Mieze leid. Wo wir früher wohnten, hatte die Mieze immer Freigang. Jetzt leider nicht mehr möglich, also tu ich das keiner Katze an. Aber ich hab ja noch meinen Halbtagshund. In der Schule, wo wir wohnen und arbeiten, hat sich die Rektorin in Absprache mit mir vor 1,5 Jahren einen Berner Sennen Welpen angeschafft, der ist dann morgens bei mir, ich mache einen großen Spaziergang. So hab ich wenigstens ein halbes Haustier. Einen eigenen Hund hatten wir früher, aber wir fahren gerne und im Normalfall oft in den Urlaub (und immer in den Süden), da ist ein eigener Hund nicht so ratsam, vor allem, weil wir nur richtig große Hunde mögen, die bringt man nicht mal schnell unter.
Jetzt muß ich bißchen fleißig sein, mein Sohn hat morgen Geburtstag, wird 10. Da fallen dann die Schwiegereltern ein, meine Mum kommt auch. Da soll es hier sauber sein. Ich hab gestern den ganzen Tag damit verplempert, meine Küchentüre zu streichen (da war ein Wasserschaden am Türstock, ein Freund hat es ausgebessert, ich mußte malern). Nach 2 h Malern hab ich festgestellt, dass die Türe selbst ungleichmäßig geworden ist und ein Fachmann ran muß :aerger: Morgen Abend muß ich dann auf einen Elternabend fürs Gymnsasium (super Termin!). Die Woche wird stressig, ich muß Di bis Do durchgehend arbeiten, Die abends kommt noch mein Vater ...... Ich hasse so Wochen.
Christel: Den Pfeiffer hattest Du gut weggesteckt? Ich zieh immer noch etwas damit rum - seit 7 Jahren. Es wurde besser durch die HP-Behandlung vom letzten Jahr, die Kehrseite der Medaille ist: Ich bin wieder infektanfällig. Also nehm ich Selen und laß meinen Körper mal in Ruhe. So merke ich relativ wenig, aber ich brauche Ruhepausen. So Wochen wie nächste gehen mir immer an die Substanz, ich brauche da dann immer mal einen Tag, wo ich nur rumlungern und schlafen darf.
So Ihr Lieben, seid :pftroest:
LG
Astrid
tinchen71
04.03.2007, 09:57
Liebe Christel,
herzlich willkommen zurück aus dem Loch und fühl Dich mal :knuddel: !
Prima, frag den Docs Löcher in den Bauch, erst Wissen gibt ein wenig Sicherheit und zumindest ansatzweise das Gefühl das man versteht !
Du bist auf einem Guten Weg !
Und wenn Du mal wieder Richtung Loch unterwegs bist, nutze unbedingt Astrids Leiter ;)
Liebe Astrid,
da hast Du Dir ja wirklich mächtig was zugemutet für jetzt und die kommende Woche! Ich wünsche Dir von Herzen, das Du es gut überstehst, das es Deiner Mama einigermassen gut geht und natürlich das Du Deinen freien Tag bekommst und Dich gut regenerieren kannst. Hat Dein Sohn denn auch Freunde eingeladen ? Viele kleine 10 jährige ? :D :D :D
Liebe Katrin,
ich kann Dich sehr gut verstehen und drück Dich mal fest.
Ich möchte Dich nicht vertreiben, möchte ja selbst noch hierbleiben :) Aus Rücksicht auf die Lieben anderen hier möchte ich mich hier in diesem Thread nicht über meinen Verlust austauschen. Vielleicht ziehen wir beide ins Hinterbliebenen-Forum für unsere persönlichen Gedanken ? Hier in diesem Thread möchte ich gerne lesen wie es den anderen geht und vielleicht ein wenig Mut machen. Bitte, bitte nicht falsch verstehen, ich möchte den anderen einfach nicht wehtun, sie haben momentan soviel am "Bein".
Ein dicker Knuddler für Dich :knuddel:
Liebe Michaela,
freue mich schon wieder hier von Dir zu lesen und hoffe Das es Dir gut geht und Deine Reise schön war. Ich finde Dich und Deine Einstellung SUPER !
Alles Liebe und Gute für alle Schreiber und stillen Leser
Christina.
Fahre heute nachmittag zu meiner Stiefmama ins KH, sie steht vor einer grösseren Bypass OP und hat noch mehrere Wochen KH und anschliessende Reha vor sich. Dann noch zu meinem Papa, der im Laufe der Zeit sehr unselbstständig geworden ist und natürlich auch tierisch Angst hat!
Schnucki
04.03.2007, 12:09
Christina: Die Party mit insgesamt 12 10jährigen ist am Samstag. Fußballspielen mit anschließendem Pizzaessen :zunge:
tinchen71
04.03.2007, 12:23
Cool , endlich mal Action :D :D :D
Schnucki
04.03.2007, 16:25
cool - am Sonntag ist dann absolute Auszeit :engel:
tinchen71
04.03.2007, 23:27
das glaub ich Dir, die sei Dir dann auch von Herzen gegönnt
:knuddel:
Christina
Moin, Moin ihr Lieben!:1luvu:
Ja, Astrids Leiter war hilfreich! Genauso, wie euer aller lieber Zuspruch.
Nun habe ich Astrids Leiter mit meiner Zaubermaus so klein geschrumpft, dass sie bequem in die Hosentasche, bzw. Handtasche passt.
Da ich sie jederzeit wieder groß bekomme, halte ich das für die ideale Lösung.
Schnuckileinchen:) wie bist Du denn mit den 12 Flöhen, sprich 12 10jährige Jungs klar gekommen? Da hast Du mit Sicherheit geackert wie ein Pferd.
Mit Interesse habe ich die Katzennetzgeschichte gelesen.
Wir hatten in den besten Zeiten 3 Katzen auf einmal. Die durften alles, bis auf vom Balkon springen und krank werden. Das mit dem Balkon haben sie geschnallt, das mit dem krank werden leider nicht immer.
Wobei unser sehr lieber, aber geistig etwas zurückgebliebener Kater,
derjenige war, der aufpasste, dass er am Wochenende, wenn es doppelten Notfalltarif kostet, krank wurde.
Wohingegen unsere Penelope sowohl den Kater als auch die andere Katze unterdrückte.
Penelope war die kleinste, zäheste und gesündeste der Drei. Wir hatten sie aus der Türkei mitgebracht, da war sie 8 Wochen alt. Ihre Mutter war nachweislich überfahren worden. Sonst hätten wir ein so junges Kätzchen nicht von der Mutter getrennt.
Was den Kater angeht, so ließ er sich gerne unterdrücken, er hatte sich wohl in sie verliebt.
Nur unsere Toddy konnte sich zeitlebens nicht mit Penelope anfreunden.
Toddy z.B. hielt alle Regeln der Katzendrohungen ein. Erst fauchen, dann Pfote heben, dann mit Pfote ohne Krallen zuschlagen und wenn gar nichts mehr hilft Krallen benutzen.
Penelope hielt das Ganze wohl für überkandideltes Gedöns und haute sofort mit Krallen zu und damit war die Angelegenheit dann erledigt.
Nun haben wir keine Tiere mehr, was auch gut ist. Denn erstens muss man immer für Urlaubsvertretung sorgen und zweitens haben sowohl mein Mann als auch ich eine zunehmend stärker werdende Allergie gegen Tierhaare entwickelt.
Ach, Astrid, was ich noch sagen wollte: Das mit dem Pfeifferschen Drüsenfieber fiel mir ein, als Du über Deine Infektanfälligkeit schriebst. Das war bei mir ähnlich. Denn danach hatte ich sehr häufig Mandelentzündungen und als die raus waren, kamen die Kieferhöhlen dran.
Christina, schön Dich zu sehen:D :lach: :winke: *freu*
was macht Deine Stiefmutter? Ich hoffe doch, dass sie die Operation gut überstanden hat.
Und wie geht es Deinem armen unselbständigen Vater?
Um so was muss ich mir Gott sei Dank keine Sorgen machen. Es gibt KEINE Hausarbeit, die mein Mann nicht kann. Was'n Glück! Das heisst nicht, dass er da unbedingt Lust darauf hat, aber wer hat das schon?
Allen, die liebe Michaela natürlich eingeschlossen, wünsche ich ein schönen Wochenanfang.
Seid ganz lieb:1luvu: gegrüßt und :knuddel: geknuddelt
Christel:winke:
MichaelaBs
05.03.2007, 20:17
Liebe Christel, Danke für Deinen schönen Tierbericht. Natürlich hast Du recht, wenn man verreisen will, muss immer erst dafür gesorgt werden, dass die Tierleins gut untergebracht oder zu Hause versorgt und beschmust werden. Ich bin aber doch sehr froh, dass ich nach dem Tod meines Katers Teddy, eine Seele von Kater, seit Sommer 2004 wieder einen Kater habe. Paul bringt mich so oft zum lachen, und er hat auch gut Lachen bei mir, denn seit September 05 bin ich ja zu Hause. Auf Reisen und unterwegs bin ich trotzdem, eine liebe Katzentagesmutter ist dann für Paul da.
In Dessau war es toll, trotz des schlechten Wetters und des dadurch sehr trostlosen "ersten Eindrucks". Aber als ich dann im Bauhaus auf derselben Treppe schritt, auf der Paul Klee, Wassily Kandinsky, Kokoschka und natürlich Walter Gropius in die Werkstätten eilten, um den Studierenden neue Ideen näher zu bringen, wie die Maxime "Die Form folgt der Funktion", war das schon ein tolles Gefühl. Ich werde auf jeden Fall im Frühsommer wieder hin fahren, dann sehe ich mir die Meisterhäuser an und bestimmt das Wörlitzer Gartenreich, wie das Bauhaus aufgenommen in das Unesco-Weltkulturerbe.
Liebe Christina, liebe Astrid und Ihr anderen, nächstens etwas mehr für Euch, aber der zweite Teil "Die Flucht" hat gerade angefangen!
Ganz liebe Grüße
Michaela
Schnucki
05.03.2007, 22:08
Hallo Ihr Lieben,
Christel: Die Party mit den Flöhen ist erst am Samstag. Heute waren nur Oma und Opa da, meine Mum nicht, die hatte wie ich Megakopfweh. Blöde Wetterfühligkeit, mir geht es seit über einer Woche mies im Kopf. Aber nützt ja nichts.
Das mit dem Pfeiffer ist echt schlimm, vor allem, wenn man die Aussagen der Schulmediziner hört. Laut denen war ich nämlich gesund, obwohl ich eine Autoimmunerkrankung im Blut hinterher entwickelt habe. Ich bin froh, dass es mir wieder besser geht (ich bin auch durch die HP viel Geld leichter). Aber was solls. Wenn noch mein häufiges Kopfweh weggehen würde, wäre ich schon glücklich. Aber das hab ich geerbt.
So, jetzt geh ich ins Bett, war noch auf einem Elternabend fürs zukünftige Gymnasium für meinen Sohn. Mal sehen, wie er es packt, momentan schludert er sehr mit Hausaufgaben.
Michaela: Schön, dass Du wieder da bist.
Noch ein paar :knuddel: für die, die es brauchen.
LG
Astrid
Hallo ihr Süßen!:1luvu:
Da es offensichtlich nichts Neues hier zu schreiben gibt, dachte ich, ich schreib noch eine Katzengeschichte. Eine wahre Geschichte natürlich!:laber:
Der sehr liebenswerte, aber geistig etwas zurückgebliebene Kater Carlo hatte immer einen Heidenschiss vorm Tierarzt.:eek:
Aus seiner Sicht völlig verständlich.
Um dem Unvermeidlichen vorzubeugen, packten wir also in den Transportkorb außer schönen, weichen und gut waschbaren Frotteetüchern auch noch mehrere Lagen Zeitungen.
Sobald es dann anfing zu stinken, weil der arme Kater vor lauter Angst in den Korb gemacht hatte, hielt einer den Kater fest, der andere entfernte das Zeitungspapier und so konnten wir dem Tierarzt dann einen sauberen Kater präsentieren, außerdem musste der arme Kater dann nicht in seinem eigenen Schei... sitzen. :(
So weit so gut. Nur passierte das Malheur zum Teil schon während der Fahrt zum Tierarzt, sodass wir mit Korb (Inhalt Kater) und Zeitungspäckchen (Inhalt Schei...) erstmal ins Wartezimmer mussten. Das Zeitungspäckchen konnten wir
im Sprechzimmer im Ascheimer entsorgen, vorher nicht!
Wir saßen dann also da und warteten, betrachteten das schöne große Aquarium, als ein weiteres Paar mit einem Hund reinkam. Die setzen sich hin und nach sehr kurzer Zeit sagte sie zu ihm:" Die müssen hier wirklich mal das Wasser von dem Aquarium wechseln, dass stinkt ja fürchterlich!":boese:
Wir waren zu feige die aufzuklären!:rolleyes:
Es ist schön, dass es Michaela so gut in Dessau gefallen hat, dem schlechten Wetter zum trotz. So hat sich die Fahrt denn doch gelohnt.
Und Du Astrid sammelst sicher Kraft für Sonnabend. Das klappt aber sicher.
Christina, Dir wünsche ich, dass es Dir wenigstens einigermaßen gut geht.
An alle sehr herzliche Grüße, lasst Euch knuddeln:knuddel: und ein Küßchen sollt ihr auch bekommen:remybussi
Christel
P.S. Ich bin der Meinung, dass ich lange genug krank war und nun wieder gesund sein will. Es soll einfach poff machen und gut ist es!!
Ich erkläre das meinem fiesen Untermieter:twak: dem widerlichen Schalentier noch und noch!!!
Es wird Zeit, dass er das endlich mal begreift und sich verpi...!
Entschuldigt den Ausdruck, aber das ist der einzig passende.
MichaelaBs
08.03.2007, 21:01
Hallo Ihr Lieben!
Keine Nachrichten sind manchmal gute Nachrichten... Aus den letzten Beiträgen lese ich, dass es Euch einigermaßen gut geht.
Liebe Christina, es wäre schön, wenn Du hierbleibst. Dass Du nicht immer Fröhlichkeit verbreiten kannst, wo Dir das Herz so schwer ist, ist nur zu verständlich. Ist das neue Baby schon da? Sicher bietet es Dir wenig Trost, aber wieder ist es so, dass ein Mensch geht und ein neues Menschlein kommt. Kurz bevor mein Sohn geboren wurde, verstarb meine Großmutter und ich war so froh, dass ich ihr gesagt hatte, dass ich ein Kind bekomme. Ich hatte mich nämlich zunächst etwas geniert, denn ich war ja von Anfang an allein. Aber meine Tanten haben später zu mir gesagt, dass sich meine Oma sehr gefreut hat.
Liebe Astrid, bist Du schon gewappnet für den kommenden Samstag und hast einen trockenen Fußballplatz bestellt? 12 Jungs sind aber auch eine ganze Menge, da ist die Couch am Sonntag Dein!
Wie geht es Deiner Mutter? Du hast recht mit dem was Du über Adeno schriebst. Als ich 2003 operiert wurde, hieß es, falls was gemacht werden müsste, bekäme ich Betrahlung, denn das Adenokarzinom sei chemoresistent. Da hatte ich allerdings keine Ahnung, was das zweieinhalb Jahre später für mich bedeuten würde. Dann, 2005 als ich fragte, wieso ich denn Chemo bekäme, wenn sie nicht auf das Adeno-Ca wirken würde, sagte derselbe Arzt: "Na ja, so kann man das nicht sagen". Nun bin ich schlauer!
Und noch etwas sagte er, darum, liebe Christel, sei froh, dass es Dir jetzt so schlecht geht/ging, aber die Chemo wirkt, denn seine Worte waren: "wenn die Chemo anschlägt, ist alles im grünen Bereich, wenn nicht, gibt es immer noch ein paar Möglichkeiten". Gut, dass ich nicht jeden Tag an diese Worte denke, denn die Standartchemo hat bei mir ja zur Befundverschlechterung geführt! Jetzt drückt mir bloß die Daumen, dass Tarceva was bringt, mit einem Stillstand bin ich doch schon ganz zufrieden! Ende März gehe ich zum nächsten CT des Thorax. Dann sehen wir weiter.
Aber nun will ich Euch noch ein paar tolle Neuigkeiten von der reiselustigen Michaela berichten: Ende März treffe ich mich für ein Wochenende mit Frauen aus dem KK, ich freue mich sehr sie persönlich kennenzulernen. Ende April fahre ich dann mit meiner Lieblingskollegin (nun Ex-) nach Dresden! Da Dresden wohl sehr begehrt ist und das Wochenende besonders, da der 1. Mai am Dienstag zusammen mit dem "Brückentag" Montag ideal für einen Kurzurlaub ist, dachte ich schon, wir kriegen es nicht hin. Aber nun habe ich etwas tiefer in meine Rentnerbörse gegriffen und wir wohnen im Steigenberger, im Villenviertel von Dresden! Mit Wellness, Schwimmbad, Internet (ich kann Euch von da schreiben) schöner Restauration und idyllisch gelegen. Für den Montag habe ich gleich eine Stadtrundfahrt mit Besuch der Frauenkirche gebucht.
Schon eine Woche später bin ich in HH zu einem Yogawochenende, das wird bestimmt auch gut. Meine Freundin, mit der ich mittwochs walke, sagt immer: Du hast gar keine Zeit für Untermieter! So isses!
Liebe Grüße auch an alle anderen die hier vorbeischauen oder gelegentlich mitschreiben, auch wenn ich weiter keinen namentlich genannt habe! :knuddel: :remybussi :knuddel:
Michaela
Michaela!!!:1luvu:
Was für ein schönes Posting!
Du hast recht und Astrid hat es ja auch gesagt, mein Doktor auch, wenn man einen Adeno zum Stillstand bringt, ist es schon mal was.
Bei mir ist es ja ein bißchen zurückgegangen, das ist sogar etwas mehr als Stillstand. Ich drücke mir also für den 15. / 16. 3. die Daumen.
So richtig doll scharf bin ich auf Chemo natürlich nicht, aber da ich es nur weiter bekomme, wenn sich weiter was zurückbildet, bin ich natürlich doch gierig hinterher.
Denn wie ich schon schrieb, ich finde, dass ich nun lange genug krank war.
Michaela bei Dir hoffe ich natürlich, dass das Tarceva angeschlagen hat. Alleine die Tatsache, dass Du keine Schmerzen hast, hört sich doch positiv an!:) Was macht denn Dein Husten?
Bei meinem habe ich leider den Eindruck, er hat sich etwas verschlimmert.
Ich sage mir aber, dass das natürlich auch eine Meta sein könnte, die sich aufgelöst hat und nun rausgehustet werden will.
Michaela, Deine Reisepläne sind Klasse. Hast Du bei dem Wochenende in HH denn auch mal zwischendrin Zeit?
Wenn nicht, machen wir halt einen anderen Termin aus. Das soll uns nicht hindern, uns zu treffen.
Christina ich kann Michaela nur unterstützen. Komm doch wieder her! Du brauchst wirklich nicht fröhlich zu sein. Was macht übrigens Deine Stiefmutter?
Euch allen ganz, ganz liebe Grüße:1luvu: :remybussi :knuddel:
Christel
tinchen71
09.03.2007, 08:43
Ihr Lieben,
natürlich komm ich zu Euch zurück. Das ist momentan aber eher ein Zeitproblem, ich habe zur Zeit derbe Schwierigkeiten meiner Familie, Freunden usw. begreiflich zu machen, das ich vielleicht einfach mal für mich sein möchte.
Ich will ja nicht direkt den Holzhammer rausholen... Gestern der Klassiker; geht fast jeden Tag so :
7.00 Abfahrt zur Arbeit, ca. 18.00-18.30 Rückkehr.
Beim Reinkommen schon das Telefon bimmeln hören, dann in einem durch bis 23.00 Uhr ! Dann ins Bett fallen... Ich könnte schreien !!!
Wochenenden immer verplant, das schlimme ist aber, man verplant mich !!!
Ich habe jetzt Zeit zu haben !
Baby lässt sich noch Zeit, ich tippe mal auf übernächste Woche. Melde mich aber dann. Meine Stiefma ist gestern in die Uni Köln verlegt worden und hat am Montag ihre Bypass OP. Meinem Vater gehts moralisch sehr schlecht, leider ruft er dann immer zuerst mich an.... Ich könnte schreien !!!
So, genug gemeckert :)
Ich habe mich wirklich von Herzen gefreut, von Euch zu lesen das es Euch einigermassen gut geht. Weiter So !
Bis bald!
:knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel:
Christina.
Guten Abend ihr Lieben!:1luvu:
Na Astrid, die Flöhe überlebt? Morgen ist dann Couchtag angesagt, oder? Obwohl das Wetter ja super werden soll. Vielleicht kannst du die Couch mit dem Liegestuhl tauschen.
Christina, natürlich kannst Du hier meckern! Das nimmt doch keiner übel! Außerdem verstehe ich, dass Du Dich sehr vereinnahmt fühlst. Ich habe so das Gefühl, dass Familie und Freunde Dich nicht zur Ruhe kommen lassen wollen, nach dem sehr gut gemeinten Motto: Wir müssen uns um sie kümmern, sie soll nicht alleine sein und grübeln. Dass Du mit Sicherheit mal Ruhe und Zeit zum Grübeln und auch Weinen brauchst, wird dabei leider übersehen. Nimm doch einfach das Telefon nicht ab. Einen Anrufbeantworter hast Du doch sicherlich. Kannst Dich doch immer damit rausreden, dass Du gerade nicht in der Nähe des Telefons warst.
Michaela, Deine Tapferkeit kann ich nur bewundern! So wie Du es machst, ist es genau richtig. Du unternimmst so viel, dass das fiese Schalentier:twak: keine Chance hat Dir zu folgen.
Tut Tarceva Dir noch immer gut? Verträgst Du es noch gut?
Heute habe ich Michaela so ein bißchen nachgeeifert und war bei einem Handballspiel.
Im Prinzip bin ich nur deswegen in die Color Line Arena gegangen, weil es Karten für eine Loge gab.
Im November musste man sich dafür eintragen und als ich mich eintrug, habe ich noch gedacht, wer weiß, wie es mir dann geht. Vielleicht lebe ich sogar nicht mehr.
Und dann heute dieser Triumph!!!
Ich habe mir während der Weltmeisterschaft ja Handball im Fernsehen angeschaut, aber so direkt ist es viel besser und viel, viel lauter!!!!
Der HSV spielte gegen Hildesheim und hat auch satt gewonnen!!! Klar, schließlich habe ich mir die Kehle aus dem Hals gebrüllt!:megaphon:
Immer wenn von dem Gegner einer für zwei Minuten rausmusste, wurde: "In Hamburg sagt man Tschüss" angespielt, musste ein Hamburger raus, hieß es "Junge komm bald wieder".
Es gab alles, La Ola, große Trommeln, extrem laute Musik vom Tonband, Stadionsprecher und da Loge, freie Getränke.:lach: :prost:
Da ich mit dem Auto da war, habe ich meine Nieren mit reichlich alkoholfreien Getränken durchgespült.
Alles in allem war es ein toller Abend mit Handball und auch viel Show.
Ich habe viel an Michaela gedacht, so was lenkt so ab, dass man gar nicht an die Krankheit denken kann und genau das macht die liebe Michaela!
Mein Problem bis jetzt ist nur, dass die Chemo mich doch einigermaßen kurz hält und ich sehr schnell ermüde und auch sehr schnell, sehr kurzatmig bin. Aber so in einer Loge sitzen, dass schaffe ich natürlich. Schließlich habe ich vorher einen schönen Mittagschlaf gemacht.:schlaf:
Ich wünsche euch allen einen ganz tollen Sonntag, genießt den Sonnenschein!!!!:lach:
Ganz liebe Grüße:1luvu:
Christel
Schnucki
11.03.2007, 09:16
Guten Morgen Ihr Lieben :1luvu:
ja Christel, die Flöhe hab ich überstanden. Es war richtig schön für die Kinder, sie haben fleißig Fußball gespielt, mein Mann hat das richtig nett organisiert und sich auch ein Bewertungssystem ausgedacht (eigentlich wollen wir ne Mini-WM spielen, aber ein Kind war krank, somit eine ungerade Zahl). Hinterher haben wir dort noch gegessen und festgestellt, dass so ein Kindergeburtstag ganz schön teuer ist. Aber was solls. Ist ja Gott sei Dank nur einmal im Jahr.
Naja, Couchen muß noch bißchen warten, ich habe, dadurch daß ich die ganzen Tage arbeiten mußte, einen Haufen Bügelwäsche, die Betten gehören abgezogen etc. etc. Ich kann mich nicht wirklich entspannen, wenn ich weiß, was gemacht gehört (kleine Putze bin). Ich werde mich heute dem Wäscheberg widmen, nützt ja nichts.
Morgen bin ich mit Sohnemanns Lehrerin verabredet - nochmal drüber reden, wie sie Söhnchen einschätzt bezüglich Gymnasium. Den Durchschnitt dazu hat er locker, aber er braucht von mir immer einen A****tritt, um in die Gänge zu kommen.
Und schön, dass Ihr so viel unternehmt. Aber wichtig ist, dass Ihr Spaß daran habt. Meine Mum unternimmt ja nichts, ich weiß nicht, irgendwie hab ich ein ungutes Gefühl. Momentan studiert sie sämtliche Beipackzettel und hängt sich an den Nebenwirkungen auf nach dem Motto: Das hab ich, das hab ich, dies auch. Bis auf die Schmerzmittel will sie alles weglassen. Auch mit ihrer künstlichen Ernährung steht sie momentan auf Kriegsfuß. Es wurde im Januar umgestellt von 900 auf 1200 kcal, seit dem hab ich das Gefühl, dass sie sich nicht so wohlfühlt. Die Krankenschwester, die immer kommt, meinte, dürfte nichts ausmachen. Aber meine Mum läßt jetzt die Kalorien wieder zurückstufen. Sie hat vermehrt Kopfweh (hab ich aber zur Zeit auch), ich meinte schon, zur Sicherheit gehört dann aber auch ein Hirn-CT gemacht. Sie hat keine starken Kopfschmerzen, eher so dumpf latent. Nächste Woche muß sie zur Chemo, dann wird wieder ein Staging gemacht. Ich weiß nicht, ich weiß nicht, mir kommt es vor, als hustet sie wieder vermehrt, ist mehr kurzatmig ....
Am Anfang der Behandlung war sie hier bei mir in München im Klinikum. Dort fühlt sie sich nicht so wohl (Dreibettzimmer), ihr schmeckt das Essen nicht (aber zur Chemo isst sie eh nichts). Deshalb fährt sie zur Chemo immer an die Grenze von Österreich, diese Onkoklinik arbeitet mit dem Klinikum zusammen, dort ist es wie im Hotel. Aber eine Mordsfahrerei. Ich hab ihr einfach angeraten, die weitere Behandlung im Klinikum machen zu lassen. Wir brauchen einfach den Kontakt zu vernünftigen Onkologen. Und das geht nur, wenn meine Mutter dort in Behandlung ist, die Ärzte sie kennen. Das Klinikum ist bei mir um die Ecke, somit, wenn was wäre, bin ich gleich zur Stelle.
Ich weiß nicht ..... Gestern sprach sie vermehrt vom Sterben nach dem Motto: Rentiert sich eh nicht mehr ......
Mal sehen.
Liebe Grüße
Astrid
Liebe Astrid,:1luvu:
Dein Posting erfordert eine direkte Antwort und die sollst Du auch haben.
Kindergeburtstag ist schon schön und schön ist auch, dass er nur einmal im Jahr ist. Recht hast Du.
Ich halte mich nicht für eine Putze, kann Bügelwäsche aber auch nicht lange liegen lassen. Ich habe immer Angst, dass sich das dann schneller als man schauen kann, zu Riesenbergen auftürmt.
Also wird alles gleich weggebügelt. Muss ich heute auch noch ran. Ist aber nicht viel!:)
Was Sohnemann und Schule angeht: ich weiß nicht, warum es gerade die Jungs sind, die so oft einen Tritt in den Hintern brauchen, damit sie wenigstens das Notwendige machen. War bei meinem auch so. Gott sei Dank hat der die Schule hinter sich. Was meinst Du, wie oft ich ihm erzählt habe, dass er als Straßenkehrer endet, wenn er nicht endlich ein bißchen was für die Schule macht.
Falls es Dich beruhigt: Mein chaotischer (nie das Zimmer aufgeräumt) und in der Schule stinkefauler Sohn hat sich ganz prima entwickelt.:1luvu:
Was Deine Mutter angeht, so hoffe ich mal, dass sie sich in einer vorübergehende Tiefphase befindet und deswegen nichts unternimmt und auch deswegen so oft an den Tod denkt.
Die Arme hat ja dieses Forum nicht!
Ich bin vom Prinzip auch eine Beipackzettelleserin, habe das aber mit der Chemo aufgegeben. Ich weiß, dass die Chemo mich im ungünstigsten Falle umbringen kann, das reicht. Ich will von der Chemo das Positive!
Ich kann auch verstehen, dass Deine Mutter so viele Medikamente wie möglich absetzt, denn Nebenwirkungen haben die alle.
Ich bin auch immer froh, wenn ich vorübergehend das eine oder andere Medikament nicht brauche oder durch ein schwächeres ersetzen kann.
Was die künstliche Ernährung angeht, würde ich die allerdings mitnehmen.
Zum Glück kann ich bisher immer noch reichlich genug essen.
Mein Onkologe hat gesagt, dass man den Tumor nicht aushungern kann, der holt sich was er braucht und verhungern tut man dann nur selber.
Die Angst Deiner Mutter vor Hirnmetas verstehe ich auch. So latent haben wir die, glaube ich, alle. Ich hoffe, dass die Untersuchung zeigt, dass sie keine hat.
Halte uns bitte auch dem laufenden.
Ich bin ja auch sehr kurzatmig. Weiß aber, dass das bei mir daher kommt, weil ich zu wenige rote Blutkörperchen habe. Der Sauerstofftransport funktioniert nicht.
Ich hoffe mal, dass das bei Deiner Mutter den gleichen Grund hat.
Liebe Astrid, Dir und allen anderen auch wünsche ich einen wunderschönen sonnigen Sonntag
Ganz liebe Grüße:1luvu:
Christel
Schnucki
11.03.2007, 10:44
Hallo Ihr Lieben :1luvu:
ach, so schnell eine Antwort von Christel, Michaela hat mir direkt auch eine PN geschrieben, ich könnte Euch knutschen.
Also schreibe ich es auch hier:
Meine Mutter wird schon morgen Kontakt mit dem Klinikum hier in München aufnehmen und bitten, die Chemo am Do in München zu bekommen. Sie möchte gerne mit den Ärzten reden (bzw. muß ich das machen), ihr tut vermehrt die Schilddrüse weh (da sitzt ja was), die Brustwand von der amputierten Brust (da waren ja zwei Metas). Die Ärzte sollen entscheiden, ob sie die Chemo am Do machen oder vorher Staging ...... Mir ist es wohler, sie hier in meiner Nähe zu wissen.
Weißt Christel, bei ihr hat ja der Tumor schon gestreut, Brust, SD, Lymphknoten an der rechten Lunge, Nebenniere, irgendwas stand da noch vom "am absteigenden" Darm. Sie hat also wesentlich schlechtere Aussichten als Du, wo nichts gestreut hat. Da ist natürlich die Angst, dass noch was dazugekommen ist, doch größer. Sie hat einfach eine Tiefphase, weil sie sich ja nach den Chemos immer super gefühlt hat, aber seit die Ernährung umgestellt wurde, eben nicht mehr. Sie sucht natürlich nach dem Grund, sie schiebt es gar nicht auf die Chemo. Es ist nicht so, dass es ihr super schlecht geht, aber sie als Wirbelwind kann es so gar nicht aushalten, dass sie nicht mehr so viel machen kann. Sie hat auch das Antidepressivum abgesetzt, vielleicht fällt sie drum in so ein Loch? Das sind alles Faktoren, die ich gerne mit dem Onkologen besprechen möchte.
Das mit Deinem Sohn Christel hat mich sehr erheitert. Mein Sohn hat ja in der ersten Klasse schon ausgelotet, was man mit welchem Schulabschluß werden kann. Es stand gleich fest, er mache Abi, dann kann er es sich aussuchen. Er kriegt es auch direkt mit von dem Sohn meiner Freundin, wie die Aussichten sind, wenn man nur Hauptschule macht. Nicht prickelnd. Vom Kopf her hat er es begriffen, wie wichtig es ist, nur der innere Schweinehund .... Dabei lernt er echt leicht. Schaut es sich an und kann es. Nur muß er vorher ewig diskutieren, ob er jetzt lernen muß oder nicht ...... Dabei wäre er in ein paar Minuten fertig.
Wir haben ihm die Alternative Fliesenleger aufgezeigt, wo er 10 h am Tag auf den Knien rumrutschen kann :shy:
Ich kann mich aber über ihn nicht beschweren, er ist ein sehr liebenswertes Kerlchen, gut zu haben, wenn er nicht gerade diskutiert :D
Meinen Bügeltag hab ich großzügig auf morgen verschoben, ich möchte nicht, dass Sohnemann heute den ganzen Tag daheimbleiben muß (Sonntag ist es halt von den Kumpels hier nicht so prickelnd, die haben alle Väter, die nur am WE da sind), und mein Mann muß heute Musik spielen. Somit müßte er sich heute selbst beschäftigen. Also fahren wir zu meiner Freundin, die hat zwei Söhne. Wir werden bißchen auf der Terrasse sitzen, die Kinder können Fußball spielen. Mei, muß halt die Wäsche warten :rolleyes:
Euch auch noch mal schönen Sonntag
LG
Astrid
MichaelaBs
12.03.2007, 14:15
Ein frühlingshaftes hallo an alle!
Ich freue mich so über diesen tag, dass ich gern ein bisschen von meiner Freude abgeben möchte.
Ich komme gerade von meiner ersten professionellen Zahnreinigung:D, sie war dann doch nicht so unangenehm, wie ich befürchtet hatte. Da ich bis zum nächsten Imbiss noch etwas warten sollte, erledigte ich den Gang zur Bank und zum Konsum (wer erinnert sich noch daran, dass Lebensmittelgeschäfte auch mal Konsum hießen... ach,was bin ich alt). Jedenfalls ging ich im offenen Mantel und bestaunte die kleinen Osterglöckchen, die Knospen am Mandelbaum vor der Bank und die Anstrengungen der Frohsüßchen (na die gelben, die wir auch gern für den Osterstrauch verwenden, wer den richtigen Namen rät, bekommt einen Extrabeitrag!
Ich hoffe, Astrid, dass die Sonne und die Frühlingsboten Deiner Mutter gut tun und alles andere erfahrt Ihr vielleicht schon am Donnerstag. Antidepressiva allein absetzen ist natürlich so eine Sache. Soviel ich weiss, soll man sich da "rausschleichen". Aber vielleicht hilft es ihr schon ein bisschen, dass die Tage wieder länger und heller werden und die Sonne öfter scheint. Es klingt möglicherweise banal, aber oft ist es so, gerade bei Menschen, die zum Traurigsein neigen.
Liebe Christel, demnächst ist doch wieder Daumendrücken angesagt, gelle? Wenn ich es recht in Erinnerung habe, am 15./16., es kommt gleich nochmal in den Daumendrückkalender und ich drücke für Astrids Mutter mit. Superklasse, dass Du Dir einen Live-Act gegönnt hast, wie wir neudeutsch gern sagen. Das machst Du in Zukunft bitte öfter, denn Du siehst doch, da lässt sich gut neue Energie tanken (nicht wie bei Mars "...bringt verbrauchte Energie sofort zurück" - :eek: - "Was soll ich mit verbrauchter Energie:confused: :rolleyes: :cool: :huh:
Liebe Christina, ist es Dir schon ein bisschen gelungen, den anderen klar zu machen, dass du Zeit für Dich brauchst und mal allein sein dazu gehört? Wahrscheinlich bist Du immer etwas hin- und hergerissen zwischen Freude darüber, nicht allein mit Deiner Trauer dazustehen und dem Bedürfnis, mal einfach nur in Ruhe zu Hause sitzen, Fotos anschauen, an einem Kleidungsstück von Günther zu riechen, zu weinen oder zu lächeln, wenn Dir etwas Schönes einfällt.
Ich denke dabei auch an Katrin. Ich hoffe, auch Du hast eine Möglichkeit gefunden, Deine Traurigkeit auszuleben und das "normale" Leben zu bewältigen. Ich schicke Dir ein paar von den Sonnenstrahlen, die gerade jetzt durch mein Fenster fallen. :knuddel: :pftroest:
Ganz liebe Grüße gehen wie immer an alle anderen auch, und bitte weiterhin Adeno die :D zeigen!
Liebe Grüße
Michaela
tinchen71
12.03.2007, 16:08
Hu Hu liebe Michaela !
*extrabeitraggewinnenmöchte*
Ich werfe in die Lostrommel :
Forsythie
viele Liebe Grüsse und Knuddler
Christina.
Schnucki
12.03.2007, 16:33
Forsythie hätte ich auch gesagt, Christina war aber schneller :weinen:
Michaela: ADs muß man nicht ausschleichen, sie sind entgegen der landläufigen Meinung keine Psychopharmaka und machen nicht süchtig.
Von meiner Mum gibts jetzt was Neues, allerdings hat sie wieder nichts zum Doc gesagt (es ist zum Haareraufen). Sie geht nicht in die Berge zur Chemo, also nicht die Onkoklinik, wo sie bisher war, sie macht die letzte Chemo ambulant hier im Klinikum. Sie hatte heute bei den Onkos dort angerufen, aber null über die Beschwerden gesagt *seufz*, nur, dass sie gerne wieder im Klinikum behandelt werden würde *seufz*. Sie hat ja entdeckt, dass der eine Muskel am Hals total verspannt ist. Sie schiebt jetzt alles auf das. Was man dazusagen muß: Der Tumor ist ja auch in die Schilddrüse infiltriert, vielleicht wächst er weiter? Sie will sich die Chemo geben lassen, danach ist eh finito, ein neues Staging wird gemacht, Carbo/Taxol geben sie dann eh nicht mehr laut der letzten Aussage, weil zu zu toxisch wird.
Nun geht, wenigstens muß sie nicht so arg in der Weltgeschichte rumgondeln. Sie nimmt noch ein Nachthemd mit, falls sie nach der Chemo nicht zu sich heimfahren will (65 km), sondern bei mir schlafen will.
Mäusilein: Na, wo bist Du? Gehts Dir gut?
LG
Astrid
MichaelaBs
12.03.2007, 16:52
Liebe Christina, oh wie schön und oh wie gelacht! Danke für das wunderschöne Foto, ich habe es sofort abgespeichert und frage mal höflich, ob ich es benutzen darf? Frohsüßchens richtigen Namen schreibe ich gleich in mein Wörterbuch und morgen gehts los mit der Botanisiertrommel!
Du wirst es nicht glauben: Eben um 16.20 Uhr sichtete ich im Park die erste Bikinifrau! Ja, kein Sch..., es ist war! Allerdings wurde sie von einer angezogenen Frau fotografiert, der sie lächelnd mit einem Glas in der Hand :prost: , so nehme ich an, es entstanden vielleicht gerade Werbefotos. Ach ja: besagte Bikinischönheit trug das Modell "Weltmeisterschaft", was auch die Modellpraktikantinnen in der vorletzten Woche bei Frau K. trugen. (Frau K. ist die Frau von Herrn Seal und hat gerade wieder eine Schönheitsschau am laufen...) Für alle, die Frau K.s Schau nicht gucken: Modell "Weltmeisterschaft" macht aus Deinen ....... Fußbälle, rein vom Muster her natürlich!
So liebe Christina, dies war mein Beitrag nur für Dich!
Ganz liebe Grüße an die anderen
Michaela
Also ihr Süßen:1luvu: ,
:megaphon: das ist ja mal ein starkes Stück!!!!!
Ich wollte den Extrabeitrag gewinnen und was ist? Ihr wart alle schneller!:weinen:
Da fragt man sich doch, was ihr so den ganzen Nachmittag macht!:rolleyes:
Aber sorgt euch nicht, ich hätte eh falsch geantwortet. Ich hätte Narzisse gesagt, denn die kommt in den Osterstrauß. Narzissen und auch schon kleine rote Tulpen habe ich gestern und heute gesehen.
Schön, das Du so guter Laune bist Michaela, das freut mich enorm!!
So Frühling macht doch gleich viel froher. Das mit der verbrauchten Energie fand ich sehr witzig!!:lach:
Übrigens, bringt es was, wenn ich den Konsum kenne? Das ist wirklich schon sehr lange her!! Und ich finde, wenn schon keinen Extrabeitrag, dann habe doch zumindest ein kleines Extra Hallo dafür verdient.
Übrigens, Dresden und Steigenberger! Das hat schon mal gewaltig was!!!
Du vergisst bitte auch nicht, uns zu sagen, wann wir für Dich die Daumen drücken sollen!
Schnuckilein stell Dir vor, ich habe meine Bügelwäsche auch liegen lassen und sie liegt noch immer :sad: Das Arbeit auch immer so treu sein muss. Die bleibt einfach liegen und wartet.
Fliesenleger halte ich für einen ehrengeachteten Beruf!!:o Immerhin muss man dafür eine Lehre machen und in Hamburg bekommst Du mit Hauptschulabschluss so einen Lehrplatz nicht.
Vielleicht kannst Du Deinem Sohn ja damit drohen, das er nie nach Hamburg ziehen kann!!:lach2:
Warum hat man bei Deiner Mutter die Nahrung umgestellt? Wenn ich höre, wo sie überall Metas hat, bin ich mit meinen, die nur in der Lunge sind, gut dran.
Na, und ich nehme an, dass mein Allgemeinzustand auch noch besser ist, obwohl mir meine Kurzatmigkeit sehr zu schaffen macht. Das behindert mich schon sehr. Aber es ist gut zu wissen, das diese Kurzatmigkeit daher kommt, dass ich nicht genug rote Blutkörperchen habe und nicht womöglich von der Lunge her.
Aber egal, natürlich drücke ich für Deine Mutter die Daumen und wünsche ihr wirklich nur das allerbeste!
Christina Du Liebe, kommst Du jetzt langsam mal zum Luftholen?
Immer schön daran denken, Du bist hier zu nichts verpflichtet, aber immer herzlich willkommen.
Allen, auch den lieben Mitlesern, ganz herzliche und sehr fröhliche Frühjahrsgrüße
Christel
tinchen71
12.03.2007, 21:09
Liebe Michaela,
Danke für den Extrabeitrag *hüpfvorfreude* Der hat echt gut getan !
Natürlich kannst Du das Bildchen speichern, Wikipedia hat da bestimmt nichts gegen :-)
Liebe Astrid,
vernünftig von Deiner Mama nicht so weit zur Chemo zu fahren, wenn auch 65 km kein Pappenstiel sind. Fährt sie die etwa selbst ?
Sofern Du kannst mach Druck, das die Ärzte nur umfassend etwas tun können, wenn sie sich auch deutlich, die Betonung liegt wirklich auf deutlich, äussert. Sie ist deswegen noch lange kein " Jammerlappen". Ausserdem ist es nicht sehr ungewöhnlich, das man sich gegen Ende des Chemozyklus besch..fühlt, auch mental. Als Angehörige ist man da relativ hilflos, was will man auch sagen ? Ich drück Dich, du kämpfst wie eine Löwin mit Deiner Mama!
Liebe Christel,
ich hoffe Du hast das Wetter genutzt und es geht Dir, wie ich aus Deinem Posting schliesse, ganz gut. Das freut mich ganz doll !
Also ich war so schnell, weil ich im Büro gerade mal wenig zu tun hatte und mal nach Euch allen schauen wollte.
Ja, einige habens kapiert, das ich mich melde, wenn ich jemanden brauche. Das ist ganz angenehm. Aber mein Papa hatte am WE, wieder "das heulende Elend", das zehrt natürlich sehr an meinen Kräften. Er glaubt irgendwie das er eine Tochter aus Stahl hat....
Stiefmama hatte heute fast 6 Stunden OP am Herzen, jetzt Intensiv und abwarten....
Allen Lesern und Schreibern ein fester :knuddel:
Christina.
Schnucki
12.03.2007, 21:31
Liebe Christina,
danke für Deine Antwort.
Ja, sie fährt die 65 km selbst. Ihr geht es nicht soooo schlecht, sie ist eher angenervt, weil sie nicht findet, was ihr "Unwohlsein" bereitet. Das ganze geht eben seit Januar, seit ihre Ernährung auf 1200 kcal hochgestuft wurde. Ist ihr nicht aufgefallen, aber mir und ihrer Schwester. Die zugehörige Pflegekraft, die ihr immer die Portnadel wechselt, die für die Ernährung zuständig ist, meinte, es könne wegen 300 kcal mehr eigentlich nicht sein.
Heute - und da ist auch die Antwort an Christel - wurde ihr gesagt, dass die "neuen" 1200 kcal eigentlich 17 Stunden Infusionszeit benötigen würden. Wurde meiner Mum nicht gesagt, die Infusion lief immer in 10 - 12 h durch. War zu schnell. 17 h will sie nicht, versteh ich auch. Jetzt bekommt sie morgen wieder die gewohnten 900 kcal, die dürfen in 12 h laufen. Vielleicht ist es ihr dann nicht immer latent komisch. Das war wirklich sehr auffällig nach der Umstellung, ich hoffe einfach, dass das gewisse Unwohlsein einfach von der zu schnellen Infusion kommt. Künstliche Ernährung ist laut Onkos nicht so einfach zu vertragen, die Liste der Nebenwirkungen ist hoch. Vielleicht ist wirklich zu viel Fett für sie enthalten. Einem meiner Onkel ging es nach solchen Infusionen auch immer schlecht. Hoffen wir einfach, dass es daran liegt.
Ihr geht es nicht sooo schlecht, aber sie studiert natürlich die ganze Zeit, warum die Verschlechterung. Noch im Januar war sie richtig fit, kurz nach der Chemo schlapp. Aber seit dem ist sie sehr lustlos. Naja, wir werden sehen.
Christina: Genau aus dem Grunde bin ich am Mittwoch beim Gespräch dabei. Sie ist es nicht gewohnt, ihre "Beschwerden" groß kundzutun. Deshalb tut sie sich schwer. Sie verläßt sich auf mich, dass ich es richtig steuer. Ich hoffe nur, ich mache immer das richtige. Es war auch meine Empfehlung, dass sie wieder ins Klinikum geht, einfach, dass ein Ansprechpartner für mich da ist (sie will ja nicht selbst groß reden). Einfach, dass sie hier bei mir um die Ecke ist, wenn was nach der Chemo wäre. Einfach, damit die Ärzte sie dort kennen. Die Diagnose war im September 06, die Prognose bei so vielen Metas ist ja nicht prickelnd. Und ich möchte einfach vor Ort sein, wenn was sein sollte. Auch mit solchen Gedanken muß ich mich einfach auseinandersetzen, es würde mich aufreiben, wenn ich immer bis fast nach Österreich fahren müßte, nur weil bei der Chemo dort was wäre. Nein nein, ich hoffe, es ist die richtige Entscheidung.
Christel: Meine Bügelwäsche hat sich bißchen verkleinert :rotenase: Aber leider war das Wasser am Bügeleisen jetzt aus *bedauer* :rotenase: Morgen gehts weiter. Morgen früh ist mein Teilzeithund nicht da, da kann ich dann gleich um 8 arbeiten fahren, dann bin ich um 3 wieder da. Da kann ich dann weiterbügeln. Und meine Bügelwäsche ist auch sehr treu :rotenase:
Ich hatte heute noch ein Gespräch mit der Lehrerin meines Sohnes. Sie sieht alles im grünen Bereich, von der Intelligenz gehört er auf alle Fälle ins Gymnasium, von den Noten auch, beim Fleiß hat sie ihre Zweifel.
Heute hat er aber ganz brav für eine Probe gelernt, ohne Diskussion. Abends kam mein Mann, dass er nächsten Montag mit ins SoccaFive (Indoorfußball) dürfte. Aber da kommen die Hausaufgaben immer zu kurz. Und er durfte sich heute (er hatte einen Gutschein) hausaufgabenfrei nehmen. Er hat sich dann entschieden, doch die Hausaufgaben zu machen (mit meiner Hilfe, weil so spät) und am Montag wegen Fußball frei zu nehmen. War clever von ihm :)
Ich hab ihm heute auch nochmal gesagt, dass ich es toll finde, wenn er ohne Gezeter lernt. Das spart ihm selbst viel Zeit. Wenn er vorher ne halbe Stunde diskutiert, er aber doch lernen muß, dann geht ihm die halbe Stunde ab. Er fand es dann doch sinnvoller, gleich zu lernen, weil ihm sonst die Zeit draußen fehlt. Ging ohne Probleme :rotier2: Er lernt wirklich leicht.
So, jetzt geh ich in die Wanne, dann mit meinem guten Buch ins Bett.
Bis morgen Ihr Lieben.
LG
Astrid
Hallo ihr Lieben!:1luvu:
So schön wie der gestrige Tag war, so doof ist der heutige!:confused:
Das Wetter ist allerbestens, da kann man überhaupt nicht meckern.
Das ich trotzdem nicht zufrieden bin, liegt einzig daran, dass ich heute
Vormittag beim Optiker war, um einen Bügel meiner Brille reparieren zu lassen und, da es leer war, auch gleich meine Augen haben untersuchen lassen.
Ich habe nämlich während der Chemo gemerkt, dass ich immer schlechter sehen kann.
Ich brauche also 1 Dioptrie stärkere Gläser bzw. Kontaktlinsen.
Kein Problem. Obwohl -9,25 schon ganz schön stark ist:(
Was mich so erschreckt hat, ist, dass meine Sehfähigkeit stark abgenommen hat.
Rechts habe ich noch 20%, links 50 %, auf beiden Augen zusammen 60%.
Mit den Linsen dürfte es mehr sein.
Bei der letzten Untersuchung waren es links 100% und rechts 60 %.
Da ist bei mir natürlich Panik und Angst aufgekommen.
Freitag werde ich erstmal meinen Onkologen löchern und dann, wenn ich weiß wie es weiter geht, einen Termin beim Augenarzt machen.
Ich hatte schon einen Termin, musste den aber im November absagen, weil ich durch die Biopsie einen Pneumothorax hatte und etwas länger im Krankenhaus bleiben musste.
Und jetzt macht ein Termin nur Sinn, wenn ich weiß, wann ich Chemo habe und wie ich damit klarkomme.
Aus lauter Panik heraus habe ich Karin schon mal eine PN geschickt und im Chemo Forum gepostet.
Ich bewundere ja Deine Mutter, Astrid! Am Chemotag fährt immer mein Mann mich. Ich wäre gar nicht dazu in der Lage. Und als ich noch das Cisplatin bekam, konnte ich fast die ganze Woche lang nicht an fahren denken.
Schon toll, dass Deine Mutter das so kann!
Christina, ich verstehe sehr gut, dass all das mit Deiner Stiefmutter an Deinen
Nerven zerrt. Wahrscheinlich würdest Du Dich jetzt am liebsten auch nur mal irgendwo anlehnen und ausheulen können. Andererseits kann ich auch Deinen Vater verstehen, Du machst schon einen sehr starken Eindruck. Bei solchen Leuten wie Dir gehen immer alle davon aus, dass die überhaupt gar keine Schwäche haben können. Was nicht richtig ist....
Michaela, Liebes, ich hoffe Du kannst den heutigen Tag genauso genießen wie den gestrigen und siehst viele, viele Frosüßchen! Netter Name übrigens!
Ich grüße alle ganz herzlich:winke:
Christel
Schnucki
13.03.2007, 20:53
Hallo Christel,
hallo Ihr Lieben,
Christel: Meine Mutter vermeldet auch schlechteres Sehen. Sie wollte auch mit dem Onkologen sprechen *allesnotier*.
Sonst bin ich müde heute, ich schwimm ne Runde in der Wanne ....
Aber Solarium hab ich mir heute gegönnt, ich hoffe, mein Haut wird daraufhin besser. Ich komm nämlich in die Pubertät :rotenase:
Schönen Abend noch.
LG
Astrid
Moin, Moin, ihr Lieben:1luvu:
Astrid, vielen Dank für Deine Antwort.
Deiner Mutter ist die Chemo also auch auf die Augen geschlagen.:eek:
Das KK war mal wieder unschlagbar. Ich hatte ja auch im Chemo Forum gepostet und recht schnell Antworten bekommen, wie: Mein Sehen ist auch schlechter geworden während der Chemo.
Das hat schon mal beruhigt, weil ich wusste, ich bin nicht die Einzige.
Dann schrieb Eine, sie hätte das auch und es würde langsam besser werden!
Das Beste aber war Erika, die schrieb, dass sie das auch hatte und es im Laufe der Zeit wieder gut geworden ist!:lach:
Am späten Nachmittag war ich dann nochmal beim Optiker, weil meine Augen mit den Kontaktlinsen drin noch mal gemessen werden sollten.
Mit Linsen habe ich bessere Werte, rechts 30% und links 60 %, zusammen dann über 70 % und 70% braucht man um Autofahren zu können.
Nochmal Glück gehabt!
Nicht nur, dass ich am Freitag meinen Onkologen löchern werde, ich wundere mich doch sehr, dass ich nichts bei den Nebenwirkungen der Chemo gefunden habe. Ich bin ja nun nicht die Einzige, der es so geht!
Astrid, ich bin mal sehr gespannt, was die Onkologen Dir erzählen, die Augen betreffend.
Ich mache mir übrigens auch immer einen Zettel und den arbeite ich dann in der Sprechstunde ab. So bin ich sicher nichts vergessen zu haben.
Das Gute ist, dass mein Onkologe mir immer das Gefühl gibt, egal wie lang mein Zettel ist, er hat alle Zeit der Welt für mich!:smiley1:
So langsam werde ich nervös wenn ich an morgen und übermorgen denke.
Aber das wird schon werden!!!
Es muss ganz einfach!!!
Also bitte, bitte für morgen und übermorgen die Daumen drücken! Bitte!!!
Bitte!!!
Ich grüße alle ganz, ganz herzlich:1luvu:
Christel
MichaelaBs
14.03.2007, 10:46
Liebe Christel,
meine Daumen sind schon in Stellung gebracht! Bitte atme zwischendurch langsam und ruhig ein und aus, das ist entspannend und mindert etwas das Herzrasen! Ich mache es zum Beispiel immer, wenn ich wieder an vier Ecken gleichzeitig aufräumen, saugen und putzen will und dann fast über den Staubsauger stürze. Aber nicht nur dann. Die Krankengymnastin macht jedes Mal mit mir Atemübungen, das ist wirklich hilfreich, nicht nur für unsere Lungen!
Komisch, wo Du das Sehen zur Diskussion gestellt hast, befasse ich mich neu damit. Ich dachte, es ist einfach mal wieder Zeit für eine neue Brille, aber vielleicht steckt mehr dahinter? Jedenfalls merke ich, dass ich viel öfter mit der Lesebrille rumlaufe als mit der Gleitsichtbrille, obwohl ich die einfach immer tragen könnte. Da habe ich das Gefühl, nicht gut lesen zu können. Vielleicht sollte ich mal wieder zum Optiker...
Mein Termin ist am 27.03. zum Thorax-CT. Ich verkneife mir noch ein bisschen das mulmige Gefühl und gehe heute Abend ins Kino. Freitag treffe ich eine Kollegin, Samstag mache ich eine Busfahrt mit meiner Mutter in den Deister, auf den Spuren meiner Kindheit sozusagen.
Nun will ich mal los, Kater Paul benötigt neues Futter. Bevor er den Beleidigten macht, will ich lieber gehorchen!
Liebe Astrid und Christina, ich grüße Euch ganz lieb, selbstverständlich auch alle anderen, die hier mitlesen.
@ Erika: Als ich mich anmeldete, warst Du die Erste, der ich eine pN schickte. Mittlerweile bin ich völlig problemlos Rentnerin geworden. Es gibt immer zwei Seiten bei einer Medaille. Mir ist schon klar, dass aufgrund der Diagnose der vollen Erwerbsminderung ohne wenn und aber entsprochen wurde. Deshalb will ich meine Zeit so gut und so schön wie möglich nutzen!
Herzlichst
Michaela
tinchen71
14.03.2007, 10:53
Liebe Christel,
meine Daumen sind ganz feste für Dich gedrückt !
lg
Christina.
Schnucki
14.03.2007, 16:29
Hallo Mädels :pftroest:
so, jetzt weiß ich mehr. Es ist wie vermutet: Die Chemo morgen wird nicht gemacht. Wir hatten heute einen Besprechungstermin in der Tagesonkoklinik, der Arzt hat sich wirklich Zeit genommen. Am Freitag wird ein Ganzkörper-CT gemacht. Er will Schädel dabei haben, weil meine Mum mehr Kopfweh hat (wobei ich nicht an Hirnmetas glaube), bei der Schilddrüse wird gecheckt, ob es weiter gewachsen ist und sich um die Luftröhre schlingt. CT-Lunge ist klar, Bauch auch. Er findet wie ich, dass es keinen Sinn macht, morgen die Chemo reinzujagen, wenn sich ihr Wohlbefinden verschlechtert hat.
Sie hat auch komplett neue Medis Valeron statt Tramal (steht ja im Verdacht, Schlafstörungen zu machen), Cipramil (AD) zur Stimmungsaufhellung, Zoldem zum Schlafen. Novalgin 4 mal täglich und MCP bei Bedarf. Mal sehen, wie es dann wird. Mitte nächster Woche wissen wir dann mehr.
*aufmeineSchulterklopf* *selbstlob* War ne gute Idee von mir, das ganze wieder nach München zu verlegen.
So, jetzt muß ich unsere Schule zusperren, mein Mann ist unterwegs ... er darf heute Lachssemmeln bei der BMW essen, da ist irgendeine schulische Veranstaltung. Ob das in seine Diät passt?
LG bis später
Astrid
tinchen71
15.03.2007, 08:32
Guten Morgen Ihr Lieben,
habe mich schon am frühen Morgen hier bei der Arbeit schwer ärgern lassen müssen :mad: ...
Da dachte ich, schau mal was die Mädels so machen :knuddel:
Liebe Christel,
das kann ich mir vorstellen, das Du erleichtert bist, das Deine verstärkte Sehschwäche nur temporär sein wird. Ich wusste auch nicht, das das eine Chemo- Nebenwirkung ist ... Bin mal gespannt, was Deine Docs und die von Astrids Mama dazu sagen.
Liebe Michaela,
Du hast wie so oft recht. Ja, ich bin ziemlich stark und wenn ich mal Schwäche zeige, will das irgendwie keiner wahrhaben :rolleyes:
Zur Zeit könnten ich nur noch schlafen :gaehn: :gaehn: Als ob ich den fehlenden Schlaf der letzten Monate nachholen wollte ...
Du bist ja wie immer mächtig " auf Achse" . Klasse !
Wo ist denn der Deister ?? :o
Auf jeden Fall wünsche ich ganz doll viel Spass und Ablenkung bei Deinen Unternehmungen !
Liebe Astrid,
schön, das Du jetzt die Ärzteinfos aus "erster Hand" hast. Das gibt uns Angehörigen doch ein besseres Gefühl , oder ?
Ich habe es jedenfalls immer so empfunden. Wissen ist irgendwie doch Macht auch für uns Angehörige. Man kann sich, wie Du es ja schon tust, auf die Gespräche vorbereiten, Fragen formulieren etc.
Mach ihr bei der künstlichen Ernährung jetzt etwas anders ?
Ich drücke auch für Euch morgen ganz fest die Daumen !
Es grüsst Euch und natürlich alle Mitleser und nicht namentlich angesprochene Mitschreiber !
Alles Liebe
Christina.
Hallo ihr Lieben,:1luvu:
heute ging das reibungslos mit dem CT. Nur bin ich durch das Antiallergikum sehr müde! :gaehn:
Bescheid bekomme ich auch erst morgen in der Sprechstunde, also durchhalten bis 13:00.
Meine Nerven möchte ich haben!!!
Heute abend gehe ich auf alle Fälle zur Fraktionssitzung, das lenkt ab und außerdem war ich schon 2 Mal hintereinander nicht da. Jedesmal mit einer anderen lahmen Ausrede.
Gestern war ich in der Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Arbeit, Sicherheit und Verbraucherschutz. Schließlich bin ich da die Vorsitzende und muss leiten. Auch da habe ich schon 2 Mal gefehlt und auch dumme Ausreden benutzt.
Jetzt aber, da ich erstens mal wieder 3 Wochen Pause habe und zweitens ja das Carboplatin bekomme, geht alles doch viel besser.
Fast wieder normales Leben:D
Hoffentlich geht das so weiter.
Christina, ich kann gut verstehen, dass Du ständig schlafen könntest. Das ist wirklich die Reaktion auf die vielen Nächte ohne Schlaf.
Außerdem will ich Dir mal was sagen!!! Niemand darf Dich ärgern!! Auch auf der Arbeit nicht! Sonst kommen wir alle und dann:twak:
Astrid, Dein Mann hat sich den Bauch also mit Lachsbrötchen vollgeschlagen? Sehr lecker!!! Was für eine Diät macht er denn? Ich frage, weil meiner auch eine Diät macht.
Einen Vorteil hat die Krankheit ja, über eine Diät muss man sich keine Gedanken machen:rolleyes:
Übrigens, Michaela, erzähle doch bitte mal, wie der liebe Fabian jetzt aussieht. Ist er wieder ganz genesen?
Allen ganz, ganz liebe Grüße
Christel:winke:
MichaelaBs
15.03.2007, 17:23
Hallo Ihr Lieben,
ich komme gerade aus der Stadt, habe mir einen schönen Frühlingsstrauss gegönnt, Katzengras für Paul auch gleich gekauft und ganz entzückende Tulpen, die "wegmussten", geschenkt bekommen.
Liebe Christel, Fabian kommt am Wochenende, er sieht fast normal aus, wenn man genau hinschaut, sieht man, dass die linke Gesichtshälfter minimal dicker ist. Im Kh hatten sie ja gesagt, dass es bis zu einem halben Jahr dauern könnte! Es freut mich, dass Du so aktiv bist und Deine politischen Aufgaben wieder wahrnimmst! Das ist gut für die Ablenkung, und Befriedigung findest Du sicher auch in der Arbeit (selbst wenn vielleicht manchmal heiss debattiert wird), was wiederum das Immunsystem stärkt, wenn Du Dich im Kopf wohlfühlst. Für das morgige Gespräch drücke ich natürlich die Daumen! :knuddel:
Liebe Christina, der Deister liegt in Niedersachsen, von Hannover sind es ca. 35km. Mit meinem Opa bin ich viel dort gewesen, da wir von meinem Geburtsort aus zu Fuß in den Wald konnten. Opa war ein großer Pflanzen- und Pilzkenner, Oma die entsprechende Köchin, ich habe fast alle Ferien bei ihnen verbracht und mich immer sehr wohl gefühlt. Bei dieser Busreise am Samstag zuckeln wir daso durch verschiedene Ecken meiner Kindheit (und der meiner Mutter).
Liebe Astrid, das war die richtige Entscheidung, so kannst Du Deiner Mutter viel besser beistehen.
Hast Du denn den heutigen Vormittag mit Deinem Halbtagshund genießen können?
Jetzt dachte ich gerade, gleich stürzt mein Text ab, ich konnte gar nichts machen, nichts korigieren, nicht schreiben. Da musste ich den unfertigen Beitrag schon mal einsetzen... Der Bügeldialog zwischen Christel und Dir hat mich sehr erheitert, nicht nur die Bügelwäsche ist treu, der ganze Haushalt!
Ach übrigens, mein Daumendrücktermin ist der 27.03. 12.00 Uhr, also high noon... Ich will mich aber jetzt noch nicht verrückt machen, es reichen ein oder zwei Tage vorher, gell?
Liebe Grüße auch an alle Mitleserinnen und -leser
Michaela
Schnucki
15.03.2007, 17:27
Hallo Mädels,
Christina: Ich hab mich heute in der Arbeit auch gleich geärgert :( Ich kam, wie meist auch, um halb 11 (da ich vorher mit dem Hund spazierengeh). Heller Aufruhr, weil sich keiner mehr erinnern konnte, ob ich heute komme ... (ich arbeite an 8 Tagen pro Monat, mehr darf ich nicht, in Monaten wie März kann ich halt dann nicht zweimal die Woche kommen, weil es sonst die 8 Tage übersteigt). Also hab ich mit der Chefin am Dienstag!!!! ausgemacht, diese Woche noch Do arbeiten, die nächsten 2 Wochen nur noch dienstags.
Jetzt mußte ich die restlichen Zeiten für März per Email bekanntgeben. Herr schmeiß Hirn vom Himmel!
Astrid, Dein Mann hat sich den Bauch also mit Lachsbrötchen vollgeschlagen? Sehr lecker!!! Was für eine Diät macht er denn? Ich frage, weil meiner auch eine Diät macht.
Weight Watchers. Einfach, weil er da alles essen darf und die anderen Diäten super super schlecht abschneiden in Test.
Christina: Meine Mum bekommt jetzt wieder 900 kcal, die Infusion darf in 12 h laufen. Die 1200 kcal hätte 17 h laufen müssen, was zu lange ist.
Heute früh gings meiner Mum etwas besser, mal sehen, wie es jetzt ist. Ich hab irgendwie ein ganz ungutes Gefühl.
LG
Astrid
tinchen71
15.03.2007, 19:42
Ihr Lieben alle !
*daumenweiterfestgedrücktfürdasliebemousi*
Ich find es auch prima, das Du Dich weiter so engagierst, bin jedoch skeptisch, das Du bisher nie die Wahrheit als Ausrede benutzt hast ? Aber ich will Dir bestimmt keine Vorschriften machen, bitte nicht falsch verstehen. Du musst Dich hier auch keinesfalls rechtfertigen. Ich habe jedoch die Erfahrung gemacht, das der offene Umgang mit der Krankheit in der Praxis einfacher ist.
Es ist einfacher nicht lügen zu müssen, es ist einfacher Freunde zu erkennen und es ist einfacher, wenn es denn therapiebedingt mal nicht so gut geht, um Unterstützung zu bitten. Aber jetzt lass ich das !
Fühl Dich einfach fest gedrückt, Ich mag Dich so wie Du bist!
Vom Ärger in der Firma hab ich mich ja schon wieder erholt, es ist einfach jedes Jahr dasselbe *vordenkopfklatsch*. Ich arbeite in der Logistik des roten Mobilfunkanbieters, heute hat die Cebit angefangen *grrr* und wie jedes Jahr haben Marketing und Vertrieb kurz vor knapp noch Wünsche, die einfach auf keine Kuhhaut mehr passen. Alles Dinge, die wir vergangene Woche prima und in Ruhe hätten erledigen können, wenn sie uns nur mal was gesagt hätten. Aber Schwamm drüber, bei uns im Büro heisst es dann immer :
" Cebit, ja ja, die kommt jedes Jahr so plötzlich wie Weihnachten " :rotier2:
Aber trotzdem lieben Dank für Dein Angebot "mich rauszuhauen " :knuddel:
Liebe Michaela,
wieder was gelernt, Danke ! Was gabs im Kino ? Ich habe nämlich als Dankeschön für die erfolgreiche Mitarbeit an einem Projekt in der Firma 2 Kinogutscheine geschenkt bekommen. Daher wäre ein guter Tip prima, denn ich weiss seit längerem schon nicht mehr was gerade läuft.
PS: am 27. sind meine Daumen Dir ganz sicher :remybussi
Liebe Astrid,
Ich hoffe inständigst das Dich Dein ungutes Gefühl täuscht. Ausserdem hoffe ich, das das mit der umgestellten Ernährung den gewünschten, dauerhaften und positiven Effekt hat!
Die Geschichte aus Deinem Büro ist ja echt ein Ding ! Da müssen ja wirklich mal ein paar Hirne vom Himmel die Richtigen treffen :augendreh
Vielleicht hängst Du mal einen " Wann kommt Schnucki zur Arbeit Kalender" auf ?
Es grüsst und :knuddel: Euch alle
Christina.
Schnucki
15.03.2007, 19:59
Christina: Der Hit ist ja, ich bin eigentlich nur ne Aushilfe, auf € 400 angestellt und komme halt 8 halbe Tage. So, wie die sich aufführen, könnte man meinen, ich bin die Oberchefin. Dabei war heute nicht viel zu tun, ich konnte mir schön Zeit lassen. In Abrechnungszeiten (ich mache einmal im Monat Abrechnung, da warten die ganz dringend drauf, dass ich fertig werde) versteh ich das ja.
Und mein ungutes Gefühl - ich weiß nicht. Meine Mum hatte ja gestern die Mediumstellung. Und ein neues Schlafmittel. Und eine halbe Stunde nach dem Schlafmittel einen Hyperventilieranfall. Den letzten hatte sie in der Klinik vor 5 Monaten.
Heute hab ich nach dem Schlafmittel gegooglet, es soll nicht bei Atemstörungen angewendet werden. Es ist dasselbe, was ihr mein Hausarzt vor über 5 Monaten verschrieben hat, auch darauf hatte sie so einen Anfall. Der Anfall dauert nicht so lange, aber sie zieht da richtig schwer Luft, es ist beängstigend.
Jetzt hab ich sie nochmal angerufen, aber sie ist wohl schon im Bett (hatte sie angekündigt, weil sie morgen fürs CT so früh aufstehen muß). Jetzt hat sie sicher das Mittel nochmal genommen, jetzt hab ich Angst. Mist.
LG
Astrid
tinchen71
15.03.2007, 20:46
Liebe Astrid,
das kann ich verstehen, aber andererseits hast Du doch mal gesagt, das Deine Mama so "pingelig" ist mit Medis, die ihr arge Nebenwirkungen bringen.
Vielleicht hat sie es nicht genommen und schläft nun ganz normal ?
Ich habe die Erfahrung gemacht, das alle beruhigenden Medikamente auch "auf die Luft" gehen können aber nicht müssen. Habe gerade mal Günthers Packung rausgekramt und schau mal nach. Hat ihm übrigens gut geholfen, nur mind. 8 Stunden Ruhe danach sind Pflicht. Es heisst Staurodorm neu und ist von der Fa. Dolorgiet. Aber auch hier ist im Beipackzettel von einer eventuellen Atemdepression die Rede. Er hat es allerdings nur selten benutzt und mit einer halben Tablette begonnen.
Alles Liebe und *daumendrück* für morgen
Christina
Schönen guten Abend ihr Lieben!:1luvu:
Michaela!! Ich wusste es! Ich hätte darauf wetten können!!! Bei dem tollen Wetter kaufst Du was Frühlingshaftes. Ich wusste nur nicht, wird es ein neues T-Shirt, ein Blumenstrauß oder was sonst.
Schön, dass Fabian wieder gut aussieht! Muss das Metall denn nun noch rausoperiert werden oder kann es drinnen bleiben?
Für unsere Katzen hatten wir immer Riesendinger von Cyperngras. Das haben sie auch gerne gefressen und noch viel lieber auf den Teppich gekotzt!
Wegen des 27. mach Dir mal keine Sorgen, das steht bei mir schon im Kalender!
Da kann ich gar nicht vergessen die Daumen zu drücken!
Ich mit meinem Chemogehirn überlass so was doch nicht dem Zufall!!
Astrid, ich drücke für Deine Mutter sehr die Daumen. Ich finde, dass sie sehr, sehr tapfer ist!
Alleine die Sache mit der Ernährung, die da stundenlang über den Port reinläuft! Die Arme! Das ist doch so was von nervig!!!
Schade, schade, schade, dass sie nicht essen kann. Das sie sich nicht den Bauch mit Lachsbrötchen oder ähnlich kalorienreichen Sachen vollstopfen kann.
Mann! Bin ich froh, dass ich ohne Probleme essen kann!
Du kannst Deinem Mann erzählen, dass eine Kollegin von mir mit
Weight Watchers 16 kg abgenommen hat und das Gewicht jetzt schon 2 Jahre lang hält!!
Übrigens Astrid, auch Dich dürfen sie nicht ärgern, sonst:twak:
Christina,
wenn Du Lust hast, schreib ruhig seitenweise darüber, ob man von der Krankheit erzählen soll oder nicht. :) Du hast mit Sicherheit Recht, dass man dann leichter Unterstützung bekommt und wahrscheinlich auch mehr Verständnis.
Übrigens, ich habe nicht gelogen! ich habe gesagt: " Ich konnte nicht kommen, weil ich totkrank war." Was ist daran gelogen?:rolleyes: :D
Nur geglaubt hat das natürlich keiner! Christel wird nämlich nicht ernsthaft krank!:D
Recht hast Du auch, dass man dann seine wahren Freunde erkennt.
Aus der ganzen Politik wissen nur 2, dass ich krank bin. Beides gute Freunde
(hat man sonst in der Politik nicht) und beide gehen fantastisch damit um. Das eine ist mein Ortsvorsitzender, dem ich es sagen musste, weil ich nicht mehr kandidieren werden. Wir haben ja nächstes Jahr im Februar Neuwahlen in Hamburg. Ich bin zwar optimistisch, aber ob ich bis 2012 die gesamte Legislaturperiode durchhalte, das weiß ich nicht. Und glaubt mir, so interessant ich die Politik finde, ich werde mich auch ohne nicht langweilen.
Also kann 2012 oder mehr ruhig kommen!
Der andere ist ein Fraktionskollege und in dem Fall (wieder hat Christina recht) macht es das Leben einfacher. Warum, das würde zu viel für meine vom Schreiben jetzt schon beinah wunden Finger sein! *ummitleidheisch*
Bis auf die Luft geht es mir z.Zt. recht gut, sollte es sich so verschlimmern, dass ich wieder an vielen Sitzungen nicht teilnehmen kann, dann werde ich es zumindest dem Fraktionsvorsitzendem sagen (müssen:( )
Von den beiden, die es wissen, ist der eine für Offenheit und der andere für verschweigen.
Auf alle Fälle bekomme ich so kein Mitleid und werde ganz normal behandelt.
Noch gibt mir das das Gefühl eines normalen Lebens.
Christina, das war KEINE Rechtfertigung. Das sehe ich wie Du. Man muss sich in diesem Fall nicht rechtfertigen. Das war eine Erklärung:)
Es wird Zeit, dass ich die Matratze abhorche. Hoffentlich klappt es. man kann nicht Cola trinken (übles Zeug!!!) um während der Sitzung nicht einzugschlafen und dann glauben, man könne dann zu Hause bestens einschlafen.
Egal, Gute Nacht für alle und morgen nach der Sprechstunde gibt es mehr.
Ganz, ganz liebe Grüße:1luvu:
Christel
Hallo ihr Lieben:1luvu:
nachdem ich mir gestern nun wirklich fast die Finger wund geschrieben habe, nun schnell das Ergebnis.
Die Herde haben sich nicht vergrößert, vielleicht sogar um einen Millimeter verkleinert.:D
Die Chemo wird also weiter gemacht. Ich hätte auch nicht gedacht, dass ich mich mal freue, weil Chemo gemacht wird.
Das mit den Augen fand mein Onkologe interessant. Er meint auch, dass das in der Literatur kaum erwähnt wird, er es aber aus seiner früheren Klinik-Zeit her kennt.
Er hat dazu noch viel mehr gesagt, bei Bedarf würde ich es schreiben.
Euch allen danke ich für das Daumendrücken!!! Möge es immer und bei allen so gut helfen!
Seid ganz lieb gegrüßt:knuddel:
Christel
Schnucki
16.03.2007, 15:43
Liebe Christel,
das ist doch mal ne gute Nachricht - keine Vergrößerung, also mehr ein Stillstand. Schön.
Meiner Mutter ging es heute nacht ganz übel (so viel zum Thema ungutes Gefühl). Sie hat auf die Mediumstellung ganz übel gebrochen, das Schlafmittel hatte sie absolut weggebeamt die ersten zwei Stunden. Sie hat sofort auf die alten Mittel umgestellt. Mir war nicht wohl, dass sie heute selbst in die Klinik zum CT fährt, aber es ging wohl. Sie kam gut nach Hause, es ging ihr wieder besser.
Mal sehen, was raus kommt.
Jetzt werde ich mich ganz endgültig dieser braven Bügelwäsche widmen.
LG
Astrid
Hallo Ihr Lieben,
ich wollte mich mal wieder melden, ganz einfach deshalb, weil ich, glaube ich, ein gutes Beispiel dafür bin, daß man selbst bei den schlimmsten Diagnosen nie die Hoffnung aufgeben sollte.
Ich schrieb ja schon, daß zu der Zeit, als ich noch im Krankenhaus lag und es mir sehr schlecht ging, eine Ärztin meiner Frau und meiner Mutter eröffnete - sie sollten mich nach Hause nehmen, es hätte alles keinen Zweck, die Chemo würde ich nicht überleben.
Der Arzt, der mich dann vom Befund unterrichtete und den ich nach der Lebenserwartung fragte, sagt mir, vielleicht ein Jahr, mir sehr viel Glück 5 Jahre.
Inzwischen habe ich 15 Chemos in wöchentlichen Abständen (jetzt 9 Tagen) ohne Pause dazwischen bekommen ( ich habe so gut wie keine Nebenwirkungen) und der Krebs war schon beim letzten CT vor 3 Wochen um 90 % geschrumpft.
Der mich jetzt behandelnse Arzt sagte mir heute, ich könne 100 Jahre alt werden und wenn ich ihm sagen würde, daß ich morgen für 3 Wochen in die Karibik fliegen möchte, dann hätte er nichts dagegen. Vermutlich werde ich in absehbarer Zeit auch nur noch medikamentös behandelt werden.
Schön - es war kein kleinzelliger Krebs, aber immerhin doch recht groß und eben nur durch Chemo behandelbar. Von den 2 Metastasen ist eine im Kopf völlig weg und eine an der Wirbelsäule zu 50 % geschrumpft. Die war allerdings ohnehin nur sehr klein und es soll normal sein, daß Zellen an der Stelle nur sehr langsam auf Chemos ansprechen.
Ich weiß, daß ein derartiger Erfolg nur sehr selten ist und daß Glück dazu gehört. Ebenso aber auch eine innere Einstellung, welche nie die Hoffnung aufgibt. Habt auch diese Hoffnung - Wille und Hoffnung können sehr viel bewirken und genau so kann es umgekehrt zerstörerisch wirken, wenn man sich aufgibt.
Ich würde Euch so gerne etwas von meinen Erfolgen abgeben, aber da ich das nicht kann, hoffe ich, mit diesem Beispiel vielleicht denjenigen, die verzweifeln, etwas Trost und Hoffnung zu geben.
Ganz liebe Grüße
Wolf
Liebe Astrid,
Mann!!! Das es Deiner Mutter wegen solcher Sachen schlecht gehen muss, kann mich aufregen! Kann man da nicht erst ein Medikament ändern und das einschleichend geben?
Deine Mutter ist schon eine sehr tapfere Frau!
Und Du bist eine sehr liebe und fürsorgliche Tochter!:remybussi
Lieber Wolf,
schön, dass Du Dich mal wieder meldest! :)
Dein "Fall" ist sicher außergewöhnlich, was ja aber nicht heisst, das andere nicht auch so ein Glück haben können.
Dich haben sie mit Chemo ja richtig vollgeballert, aber wenn Du es abkannst und wenn es denn hilft.
Ich glaube schon, dass wir hier das schaffen können, dem Schei... schalentier:twak: recht lange ein Schnippchen zu schlagen.
An uns kann es dann mal sehen, was es heisst, sich die Scheren auszubeißen!!
An alle ganz liebe Grüße:knuddel:
Christel
tinchen71
16.03.2007, 17:18
IhrLLieben alle,
habe heute auch weniger Zeit, da ich gleich Besuch bekomme..
Christel, klasse ich freue mich für Dich :knuddel: :knuddel: :knuddel:
So kanns doch weiter gehn!
Liebe Astrid, ich hab mir so gewünscht das Du Dich täuscht...hoffentlich wird Die heutige Nacht besser. Drücke nun Deiner Mama die weiter die Daumen für ein gutes CT-Ergebnis
Lieber Wolf, toll ! Zwischendurch mal was positives ist so wohltuend !
Liebe Grüsse und ein schönen Abend für alle !
Christina.
Schnucki
16.03.2007, 18:55
Liebe Christel,
es war schon seit der Beginn der Krankheit so, dass sie sich über relativ "unwichtige" Sachen aufregt und sich da reinsteigert. Ihren Tumor ignoriert sie ja, anscheinend braucht sie ein Ventil, wo es rauskann. Das sind momentan die Medis *seufz*. Es war auch sicher das Valeron. Vielleicht auch das neue Schlafmedi.
Christina: Tja, mein Bauchgefühl ist wirklich oft untrüglich. Aber heute sagt es mir eigentlich, dass es okay ist. Meine Mutter nimmt wieder Tramal, abends Tavor (dann wird sie auch ruhiger) und ihre alten Schlafmedis. Das hatte sie jetzt 5 Monate, somit sollte es wieder gut sein.
Lieber Wolf,
ich konnte leider die genaue Bezeichnung Deines Tumors aus keinem Deiner Postings rauslesen. Nicht kleinzellig - gut und schön. Adeno? Oder wie heißt er? Welches Staging hattest Du denn? Ich finde Deine Erfolge toll, leider stellt sich das nicht bei jedem ein. Adenos z.B. sprechen nicht gut auf Chemos an, die Onkos sind schon froh, wenn ein Stillstand erreicht ist.
So, noch ne Runde bügeln - es ist aber ein Ende in Sicht :prost:
LG
Astrid
Liebe Astrid,
Leider kenne ich mich in diesem Bereich nicht sehr gut aus, deshalb auch die blöde Frage - was bedeutet in diesem Zusammenhang eigentlich "staging"? Ich nehme an, daß es wohl Abstufungen in Bezug auf z.B. Größe gibt und das dies damit gemeint ist, aber das weiß ich nicht. Ich kann aber gerne am kommenden Freitag den Arzt danach fragen.
Ansonsten weiß ich nur, daß es ein Adeno-Karzinom ist. Von einem Arzt hörte ich auch mal, daß ich eigentlich in keine Statistik passe, weil ich einen "weiblichen Nichtraucher-Krebs" habe (dabei war ich früher starker Raucher :raucht: ). Vom Typ her ist die Bezeichnung F4, N0, M1.
Wenn Ihr noch etwas wissen möchtet, fragt gerne und ich werde mich dann beim Arzt schlau machen.
Liebe Grüße
Wolf
Schnucki
16.03.2007, 22:44
Hallo Wolf,
welche Chemo hast Du denn bekommen? Frag doch bitte mal genauer nach bei Deinem Arzt, würde mich schon interessieren.
Meine Mutter ist übrigens starke Raucherin - so viel zum Thema Adeno und Nichtraucherkrebs.
LG
Astrid
MichaelaBs
16.03.2007, 23:05
Hallo Wolf,
bislang hast du immer ganz lieb auf Fragen geantwortet, Du würdest beim nächsten Arztbesuch nachfragen (oder der war dann auch mal krank), doch ich bin irritiert, weil dann nie was kam.
Mir ist bewusst, dass Männer und Frauen ihre Krankheitsgeschichte sehr unterschiedlich verarbeiten und Männer häufig gar nicht so genau Bescheid wissen wollen, vielleicht ist das ja auch Deine Art.
Dass Adeno gern Frauen und Nichtraucher überfällt, ist richtig, aber Männer erkranken ebenso am Adenokarzinom und sind deswegen keine Sonderfälle.
Eine genauere Aufklärung wäre toll, da bin ich genauso neugierig wie Astrid...
LG
Michaela
Hallo Michaela,
es kommt vielleicht daher, daß ich hier in zwei Threads schreibe (auch in: "Mir geht es gut, dem Krebs hoffentlich nicht") und deshalb nicht immer in beiden antworte. Tut mir insofern leid, aber ich werde mich bessern :)
Ich bekam etwa 10 Chemos mit Taxol und Carboplat. Dann hatte ich plötzlich durch Carboplat einen anaphylaktischen Schock und bekam dann Taxotere und Germzar, was anscheinend ein relativ neues Präparat ist.
Liebe Grüße
Wolf
Schnucki
16.03.2007, 23:43
Hm, laut unseren Onkologen darf mach die Taxol/Carbomischung nur 6 mal geben *grübel*
Hallo Mädels, hallo Wolf,
dann mal herzlich willkommen in unserer Anti-Adeno- Kampftruppe!
:twak: :twak: :twak: :twak: :twak: :twak: :twak: :twak:
Ganz abgesehen davon, dass wir uns mögen, ist es das, was uns eint!
Wir wollen das Schalentier bekämpfen, wo immer es auftaucht.
:twak: :twak: :twak: :twak: :twak: :twak: :twak: :twak:
Astrid, was die Chemo angeht, so liegt es wohl an der Zählweise.
Ich könnte sagen, dass ich bisher 8 mal Chemo hinter mir habe. Ungelogen, ist so! Aber das sind 4 Zyklen. Nun bekomme ich noch 2 Zyklen und dann ist Schluss. So gesehen hast Du recht. Mehr als 6 Zyklen soll nicht!
Mein Onkologe sagt immer 4 mal ist Pflicht und 6 mal ist Kür. Ich werde also ganz graziös :D die Kür machen.
Tja, weiblicher Nichtraucherkrebs. Richtig, kann jeder bekommen, Männlein und Weiblein. Raucher und Nichtraucher. Es ist nur unter den weiblichen Nichtrauchern der häufigste.
Ich rauche seit 10 Jahren nicht mehr:D , zum Glück! Denn ob ich mir das mit dieser Nervenbelastung jetzt abgewöhnen könnte, weiß ich nicht.
Wobei ich eh der Meinung bin, dass niemand einen Krebs verdient hat, weder ein Raucher noch ein Nichtraucher.
Allen ganz, ganz liebe Grüße:1luvu: und ein schönes Wochenende!
Christel
Mellchen
17.03.2007, 15:23
hallo ihr schneggels !!!
christel, ich helfe mit allen kräften mit diesem schei** "schalentier" eins drüberzubraten !!!:twak: :twak: :twak: :twak: :twak: :mad: :eek:
:cool: :cool:
:D
du bist mal wieder eine echte zuckerschnegge gewesen, was du wieder liebes geschrieben hast, in meinem posting-dings-bumms....ich vergesse immer wie man das so schimpft....threat oder so? keine ahnung !! egaaal *grins*
werde noch ein paar mal DORT meinen senf abgeben und das dings dann "einschlafen" lassen und mich bei euch "einnisten"....man fühlt sich hier so wooooohl :knuddel: !
ja,christel,das stimmt,pascal begreift das noch nicht,was mitte nächsten monats mal wieder mit ihm passieren wird.er wird nur wieder voller panik mit seinen großen blauen augen um sich schauen, wenn er dann die narkose bekommt und einschläft...und nicht wissen wie ihm geschieht!
viel erklären bringt in dem alter noch nicht viel...
aaaber....es gibt schlimmeres....das schlimmste finden mein menne und ich die vollnarkose....ist ja immer ne belastung für den körper,gerade für einen kinderkörper!und für die schmerzen danach,versuchen wir unseren süßen so gut es geht abzulenken nachher mit vorlesen und schmusen und kuscheln...er hat es ja nun schon einmal guuuuut überstanden !!:o
jaaa, mit meiner nierenbeckenentzündung,hmmmm...könnte ja nun weit ausholen und so...aber das würde dauern *grins*:eek:
liegt an meinem allgemeinen gesundheitlichen zustand und an meiner krankenvorgeschichte....du sprachst die kindheit an....hat auch viel damit zu tun!ich habe seitdem ich 8 jahre alt war, immer mal wieder mit solchen geschichten zu tun....teilweise jahrelang chronische geschichten...blase,nieren,harnwege usw....es wurden auch schon mehrere ops gemacht in der vergangenheit...bin halt meeegaaa anfällig für infekte und entzündungen !!!
ich nehme seit dem ich ca 8 jahre alt gewesen bin, also quasie mein ganzes leben lang schon...auch immer regelmäßig in intervallen antibiotika-kram....von daher ist mein körper schon "immun" dagegen und es ist ein wunder wenn da mal was hilft....naaa,schaun wa mal, obs diesmal was bewirkt....ne "urin-kultur" wurde angelegt um zu gucken, ob man vielleicht ein noch besser helfendes antibiotika nehmen könnte !!!
keine ahnung,doooo....ich brauche nur an "triefnase" denken...und schon habe ich ne nierenbeckengeschichte...oder ne meeegaaa grippe.....oder eine lungenentzündung naach der anderen....
bin halt "infektanfällig" ohne ende !!!:mad:
und...jaaaaa....es gibt da so kuren wie du meintest !! habe vor guuut zwei jahren auch mal eine gemacht...eine mutterkindkur an der ostsee...auf der insel rügen...in glowe!war ansich suuuper schööön.....hat mir aber im nachhinein nicht wirklich viel gebracht....weil ich dort all meine kraft in meine beiden jungs stecken musste...mein mittlerer war da gerade mal ein jahr alt...und mein großer sohn, der war da gerade mal 4 jahre alt !!
und .... du musst wissen... da gibbet auch ne vorgeschichte zu.....mein großer tendiert zum ADSH !! er ist nicht gerade "ohne"....und ich musste meine ganze kraft, die ich dort gesammelt habe....DIREKT und SOFORT wieder an meinen dominik "abgeben"....es war ziiiiemlich anstrengend mit ihm dort....trotz "betreuung" und unterstützung dort vom "personal".....wie oft habe ich abends dort im bett gelegen und geheult....und heimweh gehabt....und gedacht "was bringt dir das alle hier?niiiichts.....so weh das tut, dominik macht dir die ganze kur "kapputt".....du KANNST gar keine "kraft" sammeln und dich erholen"....wir oft saß ich dort beim psychologen....und wie oft habe ich in den drei wochen gedacht...."hätte ich meinen großen wüterich men nicht mitgenommen in die kur"......tut weh darüber nachzudenken....ist aber leider so !!!
nun....wenn ich in ein paar monaten wieder eine kur beantragen werde, dann werde ich bei weitem eine beantragen, wo die klinik nicht soooo weit weg ist....(rügen war eine halbe weltreise !!)....und ich bin ernsthaft am überlegen, ob ichs vielleicht mit einer "mutter"kur versuchen sollte....hmmm.....ach,ich weiss auch noch nicht.....muss das alles nochmal mit meinem hausarzt besprechen und austüddeln und so....:confused:
jaaaa...und mit meinem herzen....ich weiss auch nicht...ob ich das "auf sich beruhen" lassen soll...ERSTMAL...ob die sache "noch zeit hat"....ob das wirklich "ernst" ist....oder ob ich mir da was einbilde?ich weiss es auch nicht...
ich werde das erstmal weiter beobachten...wird es noch regelmäßiger und schlimmer,werde ichs nochmal ansprechen bei meinem doc....
neee, mein hausarzt hat nicht wirklich ahnung von herzgeschichten...er hat auch "nur" nachdem ich ihm berichtet hatte....ein EKG gemacht und meinen blutdruck gemessen....und beides war ( vorführeffekt sei`dank :mad: ) im normbereich und nichts war "auffällig" in dem moment !!!
also wurde auch nichts weiter veranlasst.....
also....hintun.... !
söderle...mein großer wüterich dominik traktiert mich hier mit seinem nerventerror.....:o ;) :D .... "maaamaaa...ich WILL dies, ich WILL das....maaaaamaaa, was machst duuuuhuuu daaaahaaa....maaaamaaa...miiihiiiir ist langweiliiig....maaamaaa, dies , maamaaa das.....":twak: :twak: :shy:
da hilft nur :cool: bleiben !!*zwinker*
und nervenbehalten !!!;) :o
ich werde mich nun mal verdünnisieren....werde eventuell heute abend nochmal reinschauen,bei dir...:remybussi
werde mir nun meinen terror-wüterich-schlingel-mäuse-maus-schnucki-männeken schnappen und mit ihm was schönes spielen....draußen regnet es mal wieder, in den garten gehts leider heute nicht :(
meine beinen "kleinen" schlafen noch, werde sie gleich wecken....sonst habe ich heute abend probleme sie ins bett zu bekommen !:eek:
aaaach....und christel.....ich habe luftsprünge innerlich gemacht und grinsend vor meinem lappie gesessen, als ich deine zeilen gelesen habe....von wegen CT ergebnisse usw.....
das sind doch gute nachrichten....und wenn du nun die chemo weiterbekommst...und "verhältnissmäßig" gut wegsteckst....dann wird deine nächste CT kontrolle noch viel besser ausfallen !
ich weiss es einfach !!:knuddel: :augendreh
unter der chemo....wie oft....ich meine...in welchen abständen müsst ihr / musst du.....eigentlich immer zur CT-kontrolle ???
alle paar wochen ? oder alle paar monate ???
nun....ich wünsche euch allen nur das allerbeste....und viel viel sonne....und wärme und blumen....ganz viel frühling....wenn nicht real, dann wenigstens virtuell....denn hier bei uns im "tollen" münsterland regnet es mal wieder gerade !!*grumpfh*
habe euch alle lieb.....:remybussi
bis dahin....mell ` :prost:
Schnucki
17.03.2007, 17:53
Hallo Mell,
sag mal, wenn ich Deine Geschichte so lese mit infektanfällig etc., bist Du schon mal auf EBV (Pfeiffersches Drüsenfieber) getestet worden? Ich hab selbst ein Forum (allerdings geschlossener Nutzerkreis), wo lauter Betroffene schreiben, die das chronisch haben, die auch an Deinen Symptomen leiden. Ich hatte z.B. den Pfeiffer chronisch und war auch so megainfektanfällig. Die meisten Schulmediziner verstehen nämlich die EBV-Werte nicht zu deuten.
LG
Astrid
Mellchen
18.03.2007, 02:03
:winke: halloooo !
klappe, die zweite !!
hatte vorhin schon einmal geschrieben,aber als ichs dann hochjagen wollte,wars mit einem male weg...das ist mir schon oft passiert,komisch und ärgerlich...vor allem,wenn man einen ellenlangen text verfasst hatte und es schon spääät ist und man hundemüüüüde !;)
christel....ich hoffe du hast heute einen suuuper schööönen sonnigen sonntag und es geht dir gut soweit !!
:rotier2:
liebe astrid....:winke: hallo erstmal,will nichts falsches sagen,aber wir beide haben uns glaube ich, noch nicht geschrieben??
danke,das du mir geschrieben hast,hier!
hast du meinen bericht hier bei christel gelesen,oder in meinem postings-dings-bumms-thread wie heisst das denn nun,menno)
will ja hier bei christel nun nicht alles vollsabbeln mit meinem zeugs *zwinker und grins frech*
setze dir mal hier eben einen link, zu meiner geschichte...wäre toll,wenn wir beide uns dort mal posten könnten....
http://www.krebs-kompass.org/Forum/showthread.php?p=392123#post392123
hoffe der link funzt, sonst muss ichs morgen nochmal versuchen...
habe ja nun,nach deiner "bemerkung/frage" doch so einige fragen an dich,astrid....waaahnsinnig viele fragen sogar!
wie meinst du das, mit dem "testen" ??
wie....schulmediziner kommen damit nicht so klar ??
du siehst, es "arbeitet" in mir.....wie du auch in MEINEM thread (heisst das nun so?) lesen kannst.....ich habe direkt mal gegoogelt nach dem virus,den du meinst....und nun bin ich voll und ganz dabei..."detektivin" zu spielen und puzzleteile zusammenzufügen....und meine kindheit...und jugendzeit....meine ganze "krankengeschichte" reveue passieren zu lassen....
und ich habe nun....dank dir..... :) meinen kopf voll....mit fragen und vielen anderen dingen....
aber nun genug hier, bei christel....will ja hier ihr "nestchen" nicht vollbrabbeln, mit meinem krimskrams....*zwinker*:lach2:
soooo...würde mich freuen, wenn wir uns mal schreiben könnten,bei zeiten, liebe astrid....kannst dir ja mal meinen thread ( isses dad nun ?? mennooo...) durchlesen...wenn dus nicht eh schonmal gemacht hast?!!!
all ihr lieben schneggels....christel du schnegge....ich wünsch dir was...nur das beste vom besten....
und tu nichts ,was ich nicht auch tun würde *zwinker*:lach2: :rotier:
bis denne dann....ich knuddel euch....
the power to you !!!
melanie :winke: :winke: :1luvu:
Hallo Anti-Adeno-Kampftruppe!!:1luvu:
Na, ihr süßen Mäuse, alle das Wochenende gut überstanden? Gemütlich auf dem Sofa rumgehangen, hoffe ich mal. Bei dem Wetter war eh nicht viel anzufangen.:prost:
Bügelwäsche habe ich nicht mehr!:D Gut, gut. Denn Morgen geht ja die Chemo weiter:huh:
Kriegen wir eigentlich alle mal den Chemo-Tapferkeits-Orden, weil wir so brav durchgehalten haben?
Mell,
sehr tapfer, alles nochmal zu schrieben. Mir ist auch schon passiert, dass alles weg war, natürlich kurz bevor ich mit Schreiben fertig war und dann konnte ich nochmal anfangen! ich hasse das!!:angry:
Ich habe eine Freundin, die hat 2 Jungs, etwas älter als Deine. Der Ältere ist auch ADHS verdächtig, auch so ein Terrorkrümel. Dir zum Troste kann ich sagen, dass es besser geworden ist, seid er älter geworden ist. Er ist jetzt 8.
Die beiden haben es aber auch schon geschafft, dass ihre Mutter eine Kur abbrechen musste. So gesehen, ist es vielleicht besser, man hat eine Oma, die die Jungs während der Kur aufnimmt. Annika ist ja noch zu klein, um wirklich Terror zu machen.
Es hat ja sonst wenig Sinn, wenn Du zu einer Kur fährst und Dich bald mehr als zu Hause um die Süßen kümmern musst.
*Oberlehrer einschalt* das mit dem thread habe ich mir so gemerkt: thread = Faden, das ist der thread mit dem weichen d, weich wie ein Faden, threat= Drohung, mit dem harten t, hart wie ein Drohung* Oberlehrer wieder ausschalt*
Was nicht heißen soll, dass ich im Eifer des Gefechtes das d und t nicht verwechsele.
Noch was Süße, das hier ist nicht mein Nestchen (hübscher Name) das ist unser aller Nest! Da glucken wir alle drin rum! Gemütlich,:remybussi nicht?
Und natürlich bist Du immer herzlich willkommen hier mit rumzuglucken.
Zumal Du ja versprochen hast, die Anti-Andeno-Kampftruppe:twak: zu unterstützen.
@all
3 Wochen Chemopause machen mich ganz offensichtlich übermütig.:lach: Erinnert ihr euch an das letzte Mal? Da habe ich mich dem Kaufrausch hingegeben. Na und dieses Mal habe ich eine Reise gebucht. Fein in die 14tägige Chemopause passend. :lach2: Am 26.3. bekomme ich Chemo, dann habe ich Zeit mich bis zum 30. zu erholen und dann geht es für 10 Tage nach Ras-al-Khaimah ( Vereinigte Arabische Emirate) am 9.4. Ostermontag kommen wir zurück und pünktlich am 10.4 kann es dann mit der Chemo weitergehen.
Drückt bloß die Daumen, dass das alles klappt. Den Onkologen habe ich gefragt, der sagt, ich darf. :D
So, ihr Lieben, dann wollen wir uns mal dran machen die nächste Woche gut zu bewältigen.
Schlaft alle gut!
Ganz liebe Grüße
Christel
P.S. einen ganz besonderen Gruß an die Besitzerin der Boutique"Sack und Asche" :smiley1:
MichaelaBs
18.03.2007, 22:54
Liebe Christel, erstmal alles Gute für morgen, halt die Ohren steif, Du siehst Licht am Horizont. Toll, dass Ihr bald wegfahrt, dass hast Du Dir verdient und es wird bestimmt schön. Vielleicht berichtest Du später mal, in dem Teil der Welt war ich noch nicht. Du wirst sehen, allein die Vorfreude gibt Dir Kraft, die nächsten Chemos durchzustehen und dann ist die Zeit gar nicht so lang bis es losgeht!
Liebe Astrid, Christina, Mell, Wolf und alle anderen hier, bitte seid nicht böse, dass ich Euch heute nur kurz grüße, aber ich will mal etwas früher ins Bett. Gebügelt hab ich nicht, aber Negative sortiert und der Originalfototasche zugeführt, beschriftet und archiviert. Durch die Nachbestellerei für Fotokarten lag da einiges im Argen, nun kann ich wieder frisch ans Werk.
Nur noch soviel: der Ausflug mit meiner Mutter war so nett, dass wir im April eine Stadttour mit dem Schwerpunkt Architektur mitmachen werden. Die Fahrt dauert nicht zu lange, gestern waren es dreieinhalb Stunden. ich wusste gar nicht, wie viele Von und Zu's es in meiner "alten Heimat" gibt. Die Reiseleiterin hatte aber auch fundiertes Wissen, da machte das Zuhören richtig spass.
Gute Nacht und bis bald
Michaela
tinchen71
19.03.2007, 00:00
HuHu hier ist noch eine die schnell ins Bettchen muss :rotier:
habe mich bei meinem Papi verquatscht und in sechseinhalb Stunden bimmelt der Wecker :rolleyes:
Möchte Euch aber alle ganz lieb grüssen und dem lieben mousilein ein hoffentlich erträgliches Cocktailabholen wünschen :knuddel: :knuddel:
Eine gute Nacht !
Christina
Schnucki
19.03.2007, 07:58
Guten Morgen,
Na und dieses Mal habe ich eine Reise gebucht. Fein in die 14tägige Chemopause passend. Am 26.3. bekomme ich Chemo, dann habe ich Zeit mich bis zum 30. zu erholen und dann geht es für 10 Tage nach Ras-al-Khaimah ( Vereinigte Arabische Emirate) am 9.4. Ostermontag kommen wir zurück
cooooooooool, ich beneide Dich. Halte die Ohren für die Chemo steif, ich denke an Dich!
Igitt, hier ist der Winter zurückgekehrt. Bääääh. Ich werde jetzt schnell mit dem Hund raus, dann Fahrkarte für Junior kaufen - er geht heute nachmittag zum Indoorfußball - einen Nachmittag frei :rotier:
Dann muß ich mich mal ebay widmen, ich hab ein paar Juniorsachen zu verkaufen, aber die wollen eingestellt werden :rotenase:
Bis später Ihr Lieben.
LG
Astrid
Mellchen
19.03.2007, 23:25
:knuddel:
christel...
ich musste die ganze zeit so vor mich hin grinsen,als ich dein posting gelsesen habe gerade!du bist ja süüüüüß....von wegen "oberlehrer einschalt und ausschalt".....
ich bin soooo froh,das ich dieses forum gefunden habe, auch wenn die gründe dafür ja nicht gerade schön waren/sind....
ja und das mit dem"nestchen", da kam ich so drauf,weil wir doch bald ostern haben und so ;)
aber es ist doch wirklich hier wie in einem virtuellen nestchen,oder?
alle geben sich wärme gegenseitig,machen sich mut,geben sich kraft,hören zu,erzählen sich frei....fangen sich auf.........hoooch,ich bekomme gänsehaut:knuddel: :knuddel:
so,für die nächste chemo nur das allerallerallerbeste natürlich !!
wird die auch über den port in dich hineingepumpt?wie lange dauert so eine folterei ??? stelle ich mir schrecklich vor...kann man doch bestimmt danach rein gar nichts machen, oder ???
laufen....geschweige denn zb. autofahren oder sowas?
muss bestimmt immer eine begleitperson mit,oder?
hört sich bestimmt nun "komisch" für euch an, aber ich kenne "sowas" nur aus dem fernsehen ( wie man so schön sagt ).....muss man dafür nicht stationär gehen?oder wird das beim "hausarzt" gemacht?bzw,beim onkologen??
und jaaaa...von wegen kur...ich glaube auch,das beste ist,wenn ich eine machen werde( und das mache ich!!!:twak: ) das ich die dann "alleine" machen werde...
so wie meine erste mutterkindkur war..nääää,das muss ich nicht nochmal haben!das war keine kur,ehrlich gesagt.... das war DER horror....und ich kam gestresster und depressiver und müder aus der kur nach hause, wie ich IN die kur gegangen war.....:eek:
jaaaa...es deutet alles bei meinem großen auf ADS/H hin...die worte des kinderarztes waren " er hat eine "tendenz" dahin"........es wurden auch viele viele viele tests gemacht mit meiner "quettkemäse"...alles spricht FÜR ADS....bis auf zwei oder drei punkte nicht....von daher steht die diagnose nicht "offiziell" !!!
nun, er ist nun fast 6 (waaahnsinn,der kommt schon im august in die schule und ich sehe mich schon an unserem küchentisch sitzen und mit meiner kleinen terrorkanone die hausaufgaben machen....ppppffffftttt...*)
er hat sich in den letzten 12 monaten schon "gebessert",klar...
er wird "ruhiger"....aber danke dir,christel....mir das mit deiner freundin zu schreiben....das tut gut,zu hören,das es woanders auch so sein kann und das es besser geworden ist !!!:remybussi
sooooo sooooo, dann hast du es ja nun richtig vor,was?*freufreuhüpfhüpf*:prost: :prost:
dann kann der urlaub ja kommen, schön das dein onkologe gesagt hat "du darfst" !!!!:prost: :prost:
ich freue mich so für dich !!!:grin:
sooo,ihr lieben...ich schlumpfe noch ein wenig hier im forum rum und werde dann mal ins bettchen gehen, ist die letzten abenden immer nach 00:00 uhr geworden bei mir.
konnte einfach nicht schlafen....schlecht luft bekommen und "hitzewellen" ( aber so alt bin ich doch noch garnicht!!! :eek: :confused: )
freue mich schon auf morgen früh,da bin ich mit meiner kleinen annika bei meiner mum zum frühstücken...meine beiden "großen" sind dann in der betreuten spielgruppe und im kindergarten :grin: :prost:
einige stunden ruhe morgen früh !!*jeeeeah,schacka schacka,juuhuuuu*
annika ist ja "noch" "lieb"...und schlummert noch relativ viel vor sich hin !!
so, nu aber...bis dahin...und alles alles liebe für euch !!:remybussi :knuddel: :1luvu:
mell `
Moin, Moin Mitkämpfer und Mitkämpferinnen:1luvu:
Christina, die Firma, die nicht magenta sondern rot als Farbe hat, ist mir durch einen guten Freund bekannt. Der wird nämlich von denen über die Maßen verwöhnt. Der wurde schon mal nach Monte Carlo zum Autorennen eingeladen, nach Holland auch und wenn so Beach Volleyball Events hier sind, dann hat er eine VIP Karte. Scheint fast so, als ob Deine Firma ihn mag.
Das die Cebit so überraschend und plötzlich wie Weihnachten vor der Tür steht, ist auch nichts neues. Wobei ich sagen muss, dass bei meinem Sohn, der da auch jedes Jahr hin muss, der Termin immer schon sehr lange geblockt ist. Trotzdem ist das immer eine hektische Angelegenheit und er ist froh, wenn die Cebit vorbei ist. Er arbeitet übrigens für eine große japanische Firma, fängt mit S an und hört nicht mit y auf, hat aber auch 4 Buchstaben.
:smiley1: Wir machen uns das hier schon schwer!:smiley1:
Astrid, Schnuckilein, so, so Du verkaufst also auch bei ebay!!!:D
Mach ich auch, d.h. habe ich mal mehr mal minder intensiv gemacht.
Zuerst nur gekauft. Wie wohl die meisten.
Dann auch verkauft, alles mögliche. Irgendwann fand ich es denn aber zu mühselig, z.B. Bücher zu verkaufen, die nicht allzuviel bringen.
Zu Anfang habe ich noch gedacht, Kleinvieh macht auch Mist, oder ist das Geschäft auch noch so klein, es bringt doch mehr als Arbeit ein.
Ist ja wahr. Trotzdem, inzwischen verkaufe ich nur Kram von dem ich annehme, dass er wenigstens 15-20 Euro bringt.
Als letztes habe ich im Herbst meinen alten Toshiba Laptop verkauft.
Der war schon fast 5 Jahre alt. Ich habe ihn sehr genau beschrieben, auch dass ich die gesamte Software und alle Kabel und auch einen CD-Brenner mitliefern kann und ich habe erstaunliche 131 Euro dafür bekommen und eine erstklassige Bewertung.
Meine Bewertungen sind bis auf eine alle gut, manche fast überschwänglich.
Die schlechte habe ich mir von einer Tante eingesackt, gegen die man gerichtlich vorgehen müsste.
Ich bezahle, sie liefert nicht. Nach x emails dann nach 8 Wochen von mir eine schlechte Bewertung, worauf prompt eine schlechte zurückkommt. Ebay wollte die nicht löschen, was ich gemein fand. Zum Glück ging es nur um einen Betrag von 5 Euro. Mies ist das aber doch.
Ich muss mal eben ein paar Kartoffeln schälen, sonst gibt es kein Mittagessen für mich!:(
Anziehen könnte auch nicht schaden, hänge noch im Bademantel rum!:gaehn:
Stellt euch vor es würde klingeln.:(
So, da bin ich wieder!:D Sogar proper gekleidet! Geklingelt hat zum Glück nur das Telefon!
Aber da war ich schon angezogen!
Melli-Maus, ich mach hier mal einen kleinen "Chemo für Anfänger" Kurs.
Der wird unvollständig sein, denn ich kann nur von dem erzählen, was ich selbst erlebt habe.
Ich bekomme das ganze Gift und auch die guten Sachen über den Port rein.
Was besseres als den Port gibt es nicht.
Kein Gefummel an den Venen, die auch noch von der Chemo kaputt gehen.
Falls Bedarf ist, für einen Port würde ich Fernsehwerbung machen!
Dauer der Chemo unterschiedlich je nach Gift.
Als ich noch Cisplatin bekam, dauerte es am ersten Tag alles in allem 8 Stunden. Das war hart, die Liege auf der ich lag auch!:(
Außerdem musste ich am nächsten Tag nochmal hin um mir einen Liter Kochsalzlösung reinpumpen zu lassen.
Die meisten lassen das im Krankenhaus machen, was seine großen Vorteile hat.
Bei mir hat sich das mit der Tagesklinik so ergeben. Wobei Klinik etwas übertrieben ist. Keine richtigen Betten und auch kein Essen. Das muss man selber mitbringen.
Da das Cisplatin meine Nieren angegriffen hat, wurde nach 3 Zyklen umgestellt auf Carboplatin.
Das vertrage ich viel besser. Da hänge ich nur 4 Stunden in der Tagesklinik rum und muss auch am nächsten Tag nicht mehr hin.
Am ersten Tag bin ich platt wie ein Pfannkuchen! Am zweiten geht es schon besser und so weiter. Mit dem Cisplatin habe ich mich deutlich kranker gefühlt.
Jedesmal das Gleiche ist die Prozedur zu Anfang. Man kommt an, dann zapfen sie Blut ab und dann wartet man. Denn der Arzt muss erst die Blutwerte sehen, bevor er sein ok für die Chemo gibt. Dann wird die Chemo bestellt. Alles in allem liegt zwischen Ankunft und bis man an die Chemo angestöpselt wird eine gute Stunde.
Gemacht wird so eine Chemo im Krankenhaus oder in einer Tagesklinik, die mit Onkologen zusammen arbeitet.
Was das Nest angeht, hast Du absolut recht mit dem sich gegenseitig Mut und Kraft geben!!!
Ohne dieses Forum wäre ich schon oft sehr viel verzweifelter gewesen.
Was das ADS H angeht, bei dem Sohn von meiner Freundin wurde es als er zur Schule kam schon mal etwas besser. Vorher hatten alle Schiss, dass er da niemals lange genug still sitzen kann. Konnte er. Auch ist er so ehrgeizig, dass er sogar seine Schularbeiten allein und ohne zu quengeln macht. Inzwischen hatte er aber auch eine Phase, wo er meinte, nun genug zu können und nichts mehr tun zu müssen.
So, ihr Lieben das Mittagessen ist fertig und dann muss ein ausgiebiger Mittagsschlaf sein.
Ohne den geht das am 2. Tag der Chemo überhaupt noch nicht.
An alle ganz, ganz liebe Grüße:1luvu:
Christel
Einen extra Gruß an die Besitzerin von "Sack und Asche" , die außerdem noch an Geburtstagen Kaviar auf die Straße schmeisst, damit der Pöbel ausrutscht!
(Ich habe mich scheckig gelacht, als ich das las)
Schnucki
20.03.2007, 18:07
menno, heute sollte ich in der Klinik anrufen zwecks Ergebnisse. War klar, noch keine schriftlichen Befunde. Morgen nochmal. Ich hatte bereits am Mittwoch gesagt: Wenn CT am Freitag, habt Ihr never never den schriftlichen Befund am Dienstag. Noch einen Tag warten :cool:
Astrid, so warten zu müssen ist doch Psychoterror!!!:eek:
Christina, wie geht's Deiner Stiefmutter?
Viele liebe Grüße an alle!:1luvu:
Christel
Schnucki
20.03.2007, 20:52
Liebe Christel,
das finde ich auch. Vor allem kommt morgen sicher auch nichts raus ..... Das war beim letzten Mal schon so, da wußte ich ganz vage Bescheid, den definitiven Bericht hab ich dann 10 Tage später zu lesen bekommen.
Aber andererseits ist mir jeder Tag Recht, wo sich meine Mum auch erholen kann. Neu Kraft schöpfen - Du weißt ja, wie gut das tut. Wer weiß, mit welcher Behandlung oder Chemo sie weitermachen?
Nun gut. Bin heute tierisch genervt von meinem Junior. Es gibt so Tage, da könnte ich ihn an die Wand nageln. Wieder mal lernen. Mir graut schon davor, wenn der Tag gekommen ist, wo er ins Gymnasium geht. Mein Mann hat heute schon mit einem Kinderpsychologen gesprochen, der bei uns hier in der Schule Selbstbehauptungskurse macht. Der Typ ist wirklich megaklasse, hat uns bereits viele Tipps gegeben und immer, wirklich immer Recht behalten. Er klassifiert unseren Sohn auch als jemanden, den man ständig in den Hintern treten muß. Er nimmt sich jetzt mal unseren Junior vor, er macht ja auch Einzelberatungen. Mal sehen, wann der Termin ist. Vielleicht bringt ja das was? Er lernt leicht und schnell, aber er muß vorher immer diskutieren. Und das nervt. Er sieht nicht ein, dass, wenn er schnell lernt, ich ihn abfrage, wir noch Zeit zum Spielen haben. Und er spielt gerne mit mir, auch Backgammon, Skat will er jetzt lernen. Nur leider hab ich keine Nerven mehr, wenn er vorher eine Stunde rumblödelt.
Jetzt werde ich mir mein Buch schnappen und noch ein bißchen ablenken. Das Wartebänkchen und der Druck mit dem Übertritt ist nicht gut für meine Nerven.
Bis morgen.
LG
Astrid
Liebe Astrid,
das mit dem Diskutieren kenne ich bis zum Erbrechen! Ich gebe ja zu, dass ich selber mit dran schuld war. Ich war der Meinung immer alles erklären zu müssen. Kaum werden die Kerlchen etwas älter diskutieren sie dann.
Es wurde diskutiert, warum auch er mal den Müll mit runternehmen soll. Warum auch er sein Zimmer aufräumen soll und noch schlimmer war es dann, als er in Französisch absackte und ich mit ihm lernte. Ich habe schöne Kärtchen gemacht, mir viel Mühe gegeben, aber Lust hatte ich auch nicht. Ich musste also meine Unlust überwinden und noch viel härter seine Unlust auch. Immerhin haben wir es geschafft in einem halben Jahr von 5 auf 3 zu kommen. Glaube mir, das war Horror!
Ich bin wirklich froh, das er inzwischen ein richtig guter, verantwortungsbewusster Erwachsener geworden ist. Um ehrlich zu sein, ich könnte richtig von ihm schwärmen. So gesehen hat sich alles gelohnt.
Dir wünsche ich das auch und das wird auch so klappen. Glaube es mir!
Ich wünsche Dir eine gute Nacht,
all den anderen Lieben, die hier mitschreiben und lesen natürlich auch
Christel
tinchen71
20.03.2007, 22:02
Hallo Ihr Lieben,
och mönsch Astrid, das ist wirklich Psychoterror, da hat unser mousi wirklich recht. Ich hoffe und wünsche, das das Warten richtig lohnt !
Liebe Christel, Stiefmama macht sich ganz gut, glaube ich..ich hab ja in Herz-OP Dingen keine Ahnung. Es war eine Riesen-OP mit Brustkorb öffnen etc. daher denke ich das es ihr den Umständen entsprechend gut geht. Die Docs sind zufrieden, also abwarten...
So nun will ich heute mal früher ins Bett, bin heute beinahe mit der Stirn auf der Schreibtischkante aufgeschlagen *einnick*
Allen Schreibern und Lesern Gute Nacht und einen erträglichen Tag !
Christina.
MichaelaBs
20.03.2007, 22:08
Liebe Astrid,manchmal denke ich, wie gut habe ich es doch, nach dem CT erfolgt direkt ein Gespräch mit dem Radiologen,so dass ich schon mal Bescheid weiss, allesandere wird dann natürlich beim Onkodoc besprochen. Und dann sage ich dem Radiologen gleich, wann ich Termin habe und er faxt seinen Bericht. Bis auf einmal, wo er tatsächlich laaange Zeit hatte, klappte es bisher. Daher kann ich Dich gut verstehen, dass Du sauer bist. 10 Tage sind echt üppig! Du hast recht, auch die positive Seite zu sehen, nämlich etwas mehr Erholung für Deine Mutter.
Prima, dass der Knabe leicht und schnell lernt, leider war das bei meinem nicht so, die Schulzeit war nicht so schön, und dass Dir die kleinen "Kämpfchen" nicht immer Spass machen, kann ich gut verstehen. Das macht manchmal ganz schön mürbe! Bestimmt macht es plötzlich klick, und Junior diskutiert nicht mehr sondern machts einfach!
Liebe Mell, gerade heute wurde in einer Gesundheitssendung im Radio wieder über ADHS gesprochen, es sind weit mehr Jungen als Mädchen betroffen, wenn ich es recht im Ohr habe, jeder zwölfte Junge. Unklar ist bislang noch, wieviel Prozent auf eine genetische Veranlagung gehen, ob es 60 oder 70% sind. Ich finde, dass ist eine Menge. Mittlerweile wird aber viel besser untersucht und wie Christel schon schrieb, auch bei dem einen Sohn meiner Freundin wurde es besser.
Liebe Christel, Du bist ja fleissig bei ebay, ick bewundere Dir! Da ich eine Ware gern anfasse, bzw. in natura in Augenschein nehme, war ich schon keine große *perkatalogbestellerin* undhabe mich wohl deshalb auch noch nicht mit ebay befasst. Aber Fabian ist zur Jahreswende schön reingelegt worden. Es tat mir sehr leid, aber kümmern muss er sich selber. (Werde aber nun, wo es mir wieder eingefallen ist, mal nachhaken.) Hast du schon ein Maßband, von dem Du die Tage bis zum 30. abschneidest? Vielleicht hast Du noch so eins aus Papier vom unmöglichen Möbelhaus, dann muss kein "richtiges" dran glauben.
Liebe Christina, hast Du Dir schon ein Herz gefasst und Deinen Lieben gesagt, dass Du traurig bist und Dich auch mal fallen lassen möchtest, unabhängig vom "bist ja noch so jung". Was heisst das überhaupt? Wer hat das recht, da abzuwägen? Ich schicke Dir mal einen warmen Schmuser :knuddel: .
So Ihr Lieben, ich wünsche Euch einen schönen restlichen Abend und eine gute Nacht, Grüße auch an alle anderen, die hier hereinschauen.
Michaela :winke:
PS: gleich kommt Monk, und den finde ich total knuffig mit seinen Marotten...
tinchen71
21.03.2007, 09:17
Ach Ihr Lieben , ich könnt Euch so knuffeln..
:knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel:
Liebe Michaela,
sagen tu ich das ständig, das ich mal meine Ruhe brauche um mit meiner Trauer allein zu sein. Aber verstanden werde ich zu selten.. Im Hinterbliebenenforum, wo fast alle den Spruch "Du bist ja noch so jung " zu hören bekommen haben, habe ich eine gute Antwort darauf gelernt. Hoffentlich denk ich dran wenn mir mal wieder jemand so kommt :
" Ist nicht genau das das Schlimme, das der Weg noch so
unendlich lang erscheint ? "
Liebe Christel,
na, wie fühlst Du Dich am Tag 3 nach Cocktail ? Ich hoffe so einigermassen ?
Der gute Freund , der von meinem Brötchengeber so verwöhnt wird, muss aber dann ein mehr als Vieltelefonierer sein, die werden so verhätschelt, damit das auch so bleibt.
Deine Reiseplanung find ich echt superklasse ! Ich drücke jetzt schon mal die Daumen, das alles so klappt, wie du Dir das wünschst. Ich starte mit meinem Stiefbruder und seiner Frau am 13.06.für 10 Tage nach Malle (Port de Soller), ich war noch nie dort, nicht lachen :rotier2: Ich kann nur sagen, ich freu mich drauf :D
Astrid, bin gespannt auf Neuigkeiten ...
Ich drück Euch Alle !
Liebe Grüsse
Christina.
Hallo ihr Lieben:1luvu:
Michaela, das mit dem Kaufen bei ebay hält sich sehr in Grenzen. Ganz zu Anfang habe ich denn auch mal Klamotten gekauft, aber im Prinzip geht es mir wie Dir, ich will die Sachen anfassen und anprobieren.
Gut fand ich aber, dass ich zu einem alten Geschirr von Gallo Ersatzteile bei ebay gefunden habe und das noch recht günstig!
Dann habe ich noch sehr günstig Golfbälle und auch Schläger gekauft. Die Schläger habe ich natürlich vorher ausprobiert, die müssen ja zu einem passen.
Ansonsten habe ich eben verkauft. Wobei ich Bücher und Klamotten auch nicht mehr verkaufe, ist mir zu mühselig.
Klamotten, gut erhaltene natürlich, gehen in die Frauenwohnunterkunft, und Bücher in die segensreiche Bücherkiste in dem Institut, in dem ich arbeitete.
Da hole ich mir auch immer viele Bücher raus, manche behalte ich, manche lese ich und tue sie dann wieder rein.
Nee, ein Maßband habe ich nicht, ich zähle die Tage an den Fingern ab.:lach:
Ich habe gerade eine email vom Hotel bekommen, dass die uns, gegen Geld natürlich, vom Flughafen abholen. Ist immerhin eine Stunde Fahrt, wenn kein Stau auf der 8spurigen Ausfallstraße ist. Wird aber wohl nicht, da wir nach Ortszeit erst um 23:25 ankommen.
Das Beste ist, wenn wir dann nach Mitternacht im Hotel ankommen, warten lecker Schnittchen, Obst und Mineralwasser im Zimmer auf uns.
Wir waren nämlich 2005 über Weihnachten schon mal da, daher wissen wir das.:lach:
Ich kann noch immer nicht glauben, dass das alles klappt. So richtig wahr wird das für mich erst, wenn ich im Flugzeug sitze. Ich hoffe ganz doll, dass da nichts dazwischen kommt!
Christina, schön, dass es Deiner Stiefmama und damit sicher auch Deinem Papa besser geht. Das ist ja auch für Dich dann eine Last weniger.
Der gute Freund ist wirklich deutlich mehr als ein Vieltelefonierer. :zunge:
Der ist richtig hoch in einer sehr angesehenen Firma etabliert.
Wie ich immer sage: Der Teufel schei... immer auf den größten Haufen!
Denn es ist wirklich so, der Junge hat es dicke, finde ich jedenfalls, und bekommt immer noch reichlich dazu.
Weißt Du, was diesen "Du bist ja noch so jung" Spruch angeht, so liegt das an einer bestimmt nicht schlecht gemeinten Denkfaulheit.
Es wird nämlich eines vergessen und das ist, dass Du Günther sehr, sehr geliebt hast und Dir mit Sicherheit vorgestellt hast, möglichst Dein ganzes Leben mit ihm zu verbringen. Und jetzt ist noch so viel Leben für Dich alleine übrig und das tut mit Sicherheit sehr weh!
Sollte ich falsch liegen und Dir wehgetan haben, dann verzeih bitte, das ist nicht meine Absicht.
Ich bin froh, dass Du hier wieder etwas öfter mitmachst und möchte Dich nicht vergraulen.
Astrid, hat eine geruhsame Nacht Deinen Ärger verschwinden lassen und geht es Dir wieder besser?
Wir lauern natürlich alle auf das Ergebnis des Cts Deiner Mutter. Aber das weisst Du ja!
An alle ganz herzliche Grüße:winke:
Christel
P.S. Ich habe einen Termin beim Augenarzt gemacht, leider erst am 21. April.
Ich habe das Gefühl, dass meine Augen immer schlechter werden, shit!!:(
tinchen71
21.03.2007, 15:44
Christel Du Liebe :remybussi
Du bist immer supereinfühlsam, wie könntest Du mir damit wehtun :knuddel:
und recht hast Du auch noch, jawoll!!
:winke:
Christina.
Schnucki
21.03.2007, 18:07
Hallo Ihr Lieben,
:megaphon: :rotier2: :rotier2: :rotier2: :megaphon: :prost: :augendreh
Ich hab mit der Onkologin gesprochen, der Befund war da. Alles bestens. Tumor weiter rückläufig, Meta an Nebenniere gleich, Schilddrüse gleich, Meta irgendwo im Bauchbereich gleich. Alles in allem ein tolles Ergebnis. Es gibt absolut keinen Grund außer Verspannungen, warum meiner Mutter der Hals weh tut. Kopfweh von Verspannungen und Wetter, keine Metas im Hirn, in den Knochen etc.
:rotier2:
Chemo geht am Freitag weiter, gleiche Zusammensetzung wie bisher, solange sie keine großen Nebenwirkungen hat, auch weiter so. Sie neigt ja bis jetzt nicht zu Polyneuropathien, somit diese Chemo weiter.
Ich freu mich jetzt einfach für sie, vieles ist psychisch, wo sie sich wohl ein Ventil sucht. Aber das krieg ich durch Reden und Nachfragen bei den Ärzten auch in den Griff.
So, Sohnemann hat heute brav gelernt, guter Tag somit!
LG
Astrid
Mensch, Astrid!!
Was für tolle Nachrichten!!! Da freut man sich doch!:lach:
Nur weil ich zu faul bin zurückzuscrollen, kannst Du mir nochmal sagen, was Deine Mutter bekommt?
Und hat sie nicht schon 6 Zyklen hinter sich???
Was Deinen Sohnemann angeht, glaube ich ja, dass Du da im Prinzip ein ganz liebes Exemplar erwischt hast.
Sei herzlich gegrüßt, alle anderen natürlich auch:winke:
Christel
Schnucki
21.03.2007, 18:48
Sie bekommt Taxol/Carboplatin. Sie hatte 5 Zyklen, Abstand 4 Wochen, die 6. letzte Woche wurde ja ausgesetzt und wird jetzt nachgeholt.
Mein Sohnemann ist schon okay, er ist leider laut unseren Schulpsychologen halt recht clever und nützt das gnadenlos aus. Aber sonst möchte ich ihn nicht eintauschen, wenn ich mir so andere anschauen.
LG - muß jetzt essen - Feldsalat mit Speck - lecker!
Astrid
tinchen71
21.03.2007, 21:39
Liebe Astrid,
Guten Appetit, nach dem Ergebnis hat es bestimmt doppelt so lecker geschmeckt !
Ich freu mich für Euch !
:winke:
Christina,
Mellchen
21.03.2007, 23:27
:rotier2: hoooch, ich könnte euch alles ja mal !!! echt ey !!
KNUDDELN könnte ich euch alle mal !!!! *grinsfrech*
:knuddel: :knuddel:
christel, wie isses mit dir?
geht es wieder laaangsaaam besser,nach einigen tagen"danach"?
dank dir,habe ich nun eine ungefähre vorstellung,von dem was du/ ihr alle regelmäßig aushalten MÜSST !!:knuddel: :undecided
:weinen: :weinen:
:pftroest: :pftroest:
mensch ihrs....ihr mamas von "größeren" kindern macht mir ja echt mut *zwinker*, von wegen das mit dem lernen und dem hausaufgaben machen und so...denn in einigen monaten kommt das auch alles auf mich zu*grumpfh*
mein "großer" wird ja im august eingeschult :cool2:
und dann werde ich mich auf einiges gefasst machen dürfen und noch so manche nerven lassen und so manches graues haar bekommen...
das mit dem an die wand nageln kenne ich zugenüge :mad: !
wie er mit seinen (noch) 5 jahren einen zur weissglut treiben kann....das ist mir manchmal ein rätsel !!
ja,das stimmt...es leiden mehr jungs an dem ADS/H !! warum das so ist, ist umstritten...als ich vor ca.zwei jahren in der mutterkindkur war, habe ich einige seminare dort besucht zum thema und einiges gelernt, über dieses "syndrom" !! manche fachleute meinen,jungs erkranken häufiger,weil sie verschlossener sind als mädchen....schneller"dicht" machen und nicht"reden"....dann prasselt zuviel auf sie ein,mit dem sie nicht umgehen können...und wenn dann auch noch der bestimmte "botenstoff"im hirn fehlt,dann wird das alles zuviel für die mäuse!
da können mädchen schon besser mit der umwelt klarkommen...besser mit "sich" klarkommen...
vor einigen wochen war die einschulungsuntersuchung für dominik...die ärztin war nicht zufrieden mit meinem "wippstert", sie meinte,er hätte probleme mit seiner grobmotorik und mit seiner "mund"motorik...und ganz wichtig....er hat waaahnsinns konzentrationsprobleme....
nun wurden beim kinderarzt `zig tests gemacht deswegen....
morgen früh muss ich in der praxis anrufen und die ergebnisse mit dem kinderarzt besprechen. bin mal gespannt,was bei rum kommt und ob dominik nun endlich "förderung" bekommen wird.
da klemmen wir ja schon seit ca drei jahren hinterher....aber nichts geschieht....zumindest nicht so,wie mein lieber menne und ichs uns wünschen würden für unseren zwergie !!!:eek:
mein mittlerer sohnemann, pascal....er wird im juli 3 und kommt dann in den kindergarten *freu* ist genau das gegenteil von dominik !!
total ruhig,sensibel....schüchtern...liiiiiiiiieb.....ac h,christel,ich könnte nun auch ins schwärmen geraten !!:knuddel:
hoffe so sehr,das mein pascalchen die op nächsten monat gut übersteht und das sich das mit seiner schwerhörigkeit dann erledigt hat !!
er steht auf einer "warteliste" bei der frühförderung, zur sprachtherapie,da er durch die ständigen infekte und seiner ohrprobleme und atemwegsgeschichten und seinem asthma und neurodermitis usw usw usw :eek: doch fast ein jahr in seiner entwicklung zurück liegt !!
aber er macht sich *freeeeu*, es kommt....langsaaaam aber sicher !!
er sabbelt mich den ganzen tag voll....ich verstehe zwar nur immer einzelne wortfetzen und sonst nur "kauderwelsch"...aaaach,er ist schon ein süßer fratz !!!!
und meine kleine süße???hmmmm, sie wird nächsten monat schon 8 ( !!!! :eek: )monate alt !!!die ersten monate mit ihr waren schwer,aber mir gings ja auch beschi***** !!!
wegen der infekte und der lungentzündungen usw usw usw.....wir haben gedacht,sie geht mehr so nach ihrem großen bruder !!!*puuuuh*
aber mittlerweile ist sie eine gaaanz liebe,ruhige kleine baby-maus !!...haaach,christel....ich könnt ja schon wieder !!!
haaach,was habe ich meine drei motten liiiiiieb !!!!
soll sich alles wohl "fügen".....sind ja alle drei noch KLEIN, die süßen mäuse !!!:rotier2: :remybussi
sooooo, ich mache mir mal eben eine schnitte, mich überkommts irgendwie gerade so :rolleyes: und das um diese uhrzeit !!:boese:
kann ich doch nix für *zwinker*, wenn ich JETZT junger habe *smile*
boooah,das ist aber auch was....entweder bilde ich mir das ein,oder mein lungenarzt hat recht gehabt....seitdem ich dieses cortisonzeugs nehme, habe ich stääääändig hunger....und ich habe (schääääm) auch schon einige kg zugenommen in den letzten 14 tagen !!!
sehr viel mehr darfs nicht werden*grummelgrummel*:twak:
habe gestern bei meinem hausarzt angerufen,weil ich ansich danach die kopien meiner blutergebnisse und den befund der bronchoskopie abholen hätte wollen....einfach nur so.....nur so,für MICH.....vielleicht ist es dieses "abschließen" ?? oder "abschalten"....oder einfach mehr wissen wollen....oder einfach "sicherheit" haben....für MICH sicherheit haben wollen....ich weiss es nicht ! ich will einfach den befund hier zu hause haben....wollte mir den mal selber durchlesen und eventuell noch einiges nach-googlen, je nachdem .....
tjaaa und die blutergebnisse interessieren mich wegen den blutzellwerten usw.....vielleicht kann man ja da schon was raus ersehen,von wegen EB Virus (pfeiffersche d.f.)....kann ja sein !!!
ich danke dir nochmal gaaaanz dolle, das du mir die "hinweise" gegeben hast,liebe astrid !! *knutschaaaa*:rotier:
wenn ich die ergebnisse habe, dann werde ich nochmal berichten darüber....vielleicht weisst du ja mehr dann....ich habe doch keine ahnung !!! menno..... ;) :cool3:
nuuuur....mein doc hatte die ganzen ergebnisse noch gar nicht,von der lungenfachpraxis !!!
ich also dort dann angerufen....nun werden mir und meinem hausarzt kopien zugeschickt !!!
bekomme sogar nochmal die werte von dem lungenfunktionstest !!!
werde bestimmt die nächste zeit, wenn ich alle kopien habe, stammgast bei google sein :eek: ....aber ich will ja schließlich wissen, was da drinne steht dann....die doofen fremdwörter ....die versteht ja keiner !!!:twak: :mad: :cool3:
montag muss ich wieder dorthin.....zum CT !!!!
soll wohl besserung gekommen sein....
vom atmen her und vom husten her, auf jeden fall !!!
dann sind bestimmt auch diese lymphom-fiecher-dinger geschrumpft !!!!:rotier2: :rotier2:
und die wucherungen werden wohl weg sein !!! doch.....so ist es !!! so hat zu sein !!!!!:twak: .............
und wenn nicht.......hmmm, dann nehme ich halt noch ein paar wochen oder monate, länger dieses cortison-dinger-tabletten !!!
(kann mein mann mich bald durch die gegend rollen :eek: ich ziehe meine arme und beine ein, er gibt mir nen ruck und los gehts....plaaaatz da,melanie kommt !!!! ) :tongue :augendreh :lach:
uuups....ich wollte mir doch noch ne scheibe brot fertig machen....
hmmmm....ihr habt ein ganz gutes "einnehmendes wesen" :lach: ...ich komme immer so schwer hier los !!! *zwinker*
so....nun den text hochjagen, hoffen das dieser dann auch dort ankommt,wo er soll....und nicht wieder irgendwie und irgendwo verschwindibuss ist !!!
so....ich wünsche euch allen eine gute n8 und viele viele guuuute träume heute n8 !!!
bis denne dann !!!!
und....christel ????????? --- : ----- :remybussi :knuddel: schlaf gut und träum was SCHÖNES !!!
:winke: mell ` :winke:
Schnucki
22.03.2007, 10:14
Hallo Ihr Lieben,
vielleicht kann man ja da schon was raus ersehen,von wegen EB Virus (pfeiffersche d.f.)....kann ja sein !!!
Nö, aus normalen Blutwerten siehste das nicht, es muß für EBV EA, IgG, IgM und EBNA bestimmt werden, nur aus diesen 4 Werten sieht man, ob der EBV noch aktiv ist, reaktiviert oder chronisch. Die meisten Ärzte bestimmen leider nur IgG und EBNA, da sieht man nicht wirklich viel.
So, jetzt muß ich zum Aldi einkaufen. Bei uns schneit es noch, ich war schon auf der Hunderunde, jetzt nochmal raus, nachmittags zum Hautarzt - ich glaube, ich habe Michaelas Nebenwirkungen vom Tacerva. Oder ich komme in die Pubertät oder ich bin auf was allergisch.
Bis später :knuddel:
LG
Astrid
vBulletin® v3.8.7, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.