Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Adenokarzinom inoperabel
Schnucki
16.02.2008, 13:00
Hallo Ihr Lieben,
ich schicke Euch heute wieder sonnige Grüße und geh gleich mit Sohnemann shoppen :D
LG, genießt das Wetter
Astrid
Hallo Michaela,
das wir alle bei Dir in Gedanken sind ist doch nur normal. Du bist doch auch immer für alle und jeden da. Hast tröstende und aufmunternde Worte.
Es freut mich so riesig :D das Dein Onkologe noch einiges hat was er mit
Dir machen will. Siehst Du, es geht weiter. Schritt für Schritt. Und manchmal
glaub ich, es ist was wahres dran an dem Spruch; immer wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her.
In diesem Sinne, drücke ich Dich noch einmal und bitte berichte uns weiter.
Meine Augen kleben förmlich an Deinen Zeilen. Ich würde Dir gerne mehr helfen, aber leider weis ich nicht wie. :confused:
Liebe Grüße an Dich und denk dran, jetzt erst recht immer druff :twak: :twak: :twak: :twak: :twak:
Manuela
Herbstzeitlose
16.02.2008, 20:08
Möchte auch mal wieder Piep sagen.
Bin momentan ziemlich erkältet und huste vor mich hin. Starke Bronchitis. Und da ist sie wieder, die Angst im Hintergrund, hoffentlich nur eine Bronchitis und nichts Anderes. Blöd ist das, aber ich kann einfach nicht dagegen an.
Das Planen, liebe Christel, habe ich als Angehörige auch aufgegeben. Ich lebe bewußt und versuche jedem Tag etwas Freude abzugewinnen, auch wenn die Traurigkeit mich immer wieder einholt. Und ich bin überrascht, wie sich manches entwickelt ohne Planung.
Ich freue mich schon sehr auf den Frühling. Er wird uns allen gut tun und meine Daumen sind für jeden von euch gedrückt.
War schön, mal wieder bei euch reinzuschauen. Ich tue es oft und grüße alle.
Eure Gerti
Marita C.
16.02.2008, 20:14
Hallo Gerti,
kuriere deine Bronchitis gut aus.Ich kann aber deine Angst verstehen.:knuddel: Gute Besserung.
Liebe Grüße Marita
Hallo ihr Lieben,:1luvu:
wir haben strahlenden Sonnenschein! :D Es ist allerdings noch sehr kalt!
Ich wünsche euch allen einen schönen Sonntag!
Ganz liebe Grüße:knuddel:
Christel
Wenn man nicht aufpasst...
wäre doch beinah das Nestchen vom Baum gefallen. Es war schon nicht mehr zu sehen;)
MichaelaBs
17.02.2008, 10:18
Moin, moin.
Das liegt daran, dass die Seiten verkleinert wurden, zukünftig müssen wir Seite 2 und 3 auch im Auge behalten, wenn der eine oder andere, der Austausch und Hilfe sucht, nicht "untergehen" soll.
Also sehr blau ist der Himmel heute nicht, aber die Luft ist toll. Die Sonne will aber scheinen, hab ich das Gefühl. Bei uns gibt es heute Putengeschnetzeltes mit Champignons und Lauch, dazu Reis oder Vollkornnudeln. Wer will, kann vorbeikommen... Zum Dessert Joghurt mit Preisselbeeren.
Einen schönen Sonntag, Ihr Lieben!:1luvu:
Michaela:winke:
Hollo liebe Adenorunde, schön, dass wir im moment alle mit de Wetter oder dem Essen befasst sind. Das ist ein gutes Zeichen. Auf die Preiselbeeren würde ich gut aufpassen....der Hammer war aber das Männermenü von Biba. Da wär ich gern gewesen. Schönen Sonntag mit viel Luft und ohne Schmerzen wünscht Regina
tinchen71
17.02.2008, 13:11
...mit Erleichterung habe ich Michaelas Bericht gelesen und muß auch sagen, JA du hast einen tollen Arzt !
So kann ich den heutigen Sonnensonntag doch direkt noch besser genießen.
Günthers erster Todestag steht zwar kurz bevor, aber ich kann sagen, das das Leben mich größtenteils wieder hat.
Dunkle Minuten, Stunden, Tage gibt es immer noch, aber ich denke, das ist normal !
Ich grüße Euch alle ganz herzlich !
Christina.
Hallo an alle,
heute ist es so richtig schön draußen. Die Sonne schein so richtig toll und setzt Ihre Kraft ein, kein Wölkchen am Himmel.
Liebe Michaela, schön das Du uns eingeladen hast zum Essen, ich komme gerne. Du hörst Dich auch wieder ein wenig besser an. ;)
Liebe Gerti, kuriere Deine Bronchitis richtig aus. Mach Dir keine so großen Gedanken. Es wird schon alles wieder. Ich verstehe das einem viele schlimme Dinge durch den Kopf gehen. Du wirst sehen, der böse Geist wird verschwinden wenn die Erkältung vorbei ist.
Liebe Regina, ja der Sonntag ist wirklich schön vom Wetter her. Dir auch einen schönen Sonntag.
Hallo liebe Christel, sei auch ganz lieb gegrüßt und einen schönen Sonntag.
Liebe Gerti, Pläne sind doch sowieso nur dazu da um über den Haufen geworfen zu werden :D Ich habe festgestellt, jeh mehr Pläne ich gemacht habe, jeh weniger ist eingetroffen, also alles schön dem Freund Zufall überlassen. Wird schon werden. Dir einen schönen Tag.
Euch allen liebe Grüße und winke winke und immer druff auf dat Tierchen
:twak: :twak: :twak:
Manuela
Tanni2006
17.02.2008, 16:27
Hallo Ihr Lieben,
ich wünsche euch einen schönen Sonntag. Ich hoffe Ihr könnt den Tag genießen. Mir ist das noch viiieeel zu kalt.
Finde die Idee von Engel sehr schön, da bekomme ich eine Gänsehaut. Wirklich schön. Danke dafür.
Liebe Michaela,
meine Traumpowerfrau, du bist wirklich bewundernswert wie du alles meisterst und das Beste aus allem machst!!!
Liebe Grüße
Tanja
Liebe christel,
hast du nicht Morgen deinen Kontrolltermin? Bin mir nicht mehr sicher....... ich drücke einfach mal auf jeden Fall meine Daumen.
Liebe Grüße und ein gute Nacht
Jutta
Liebe Jutta,
danke für die Nachfrage. Ich muss leider noch bis Dienstag lauern. Strapaziere Deine Daumen also nicht zu früh.:D
Dir und allen Anderen ganz liebe Grüße
Christel
P.S.
Ich habe nicht ein einziges Pickelchen mehr.:confused:
aber warten wir es ab, was anderes ist eh nicht möglich
Liebe Biba,
ich mach mich eigentlich gar nicht verrückt. Nur würde ich lügen, wenn ich sage, dass ich nicht nervös bin. Ansonsten warte ich halt ab, was bleibt mir auch anderes übrig.
Dir und allen hier ganz liebe Grüße
Christel
Liebe Christel,
ich mach es Dir mal vor. War heute zur Magenspiegelung. Alles i.O.
So wird es Dir morgen auch gehen. :)
Das hast Du SEHR schön vorgemacht lieber Wolf!:D
Knuddelgrüße:knuddel:
Christel
Hallo Wolf,
meinen Glückwunsch zu dem guten Befund!!!:knuddel:
Liebe Christel,
nu bleibt Dir ja nix anderes übrig als die gute Vorlage von Wolf zu wiederholen:D
Klar ist man nervös, plötzlich ziepts hier und da und auch wenn man noch so positiv eingestellt ist, tief im Innersten ist man angespannt. Ich drück gaaaaaanz doll die Daumen und knuddel Dich mal :remybussi :knuddel:
Gruß
C. S.
Lieber Wolf, so ein Wolfsmagen muss auch Einiges vertragen. Glückwunsch!
Liebe Christel, die andauernde Ungewissheit haben wir ja seit der Diagnose ständig. Ich weiss, wie sich dies alles anfühlt. Hoffentlich schaffst Du es so einigermassen ruhig zu sein. Ich warte jedenfall mit dir auf das Ergebniss. Liebe Grüsse Regina
Uwe Jens
18.02.2008, 14:14
Liebe Christel
Auch ich drücke dir für morgen beide Daumen.
Hallo Wolf auch meinen Glückwunsch zu diesem Befund.
Liebe Grüße Uwe
Liebe Christel,
ich halte Dir die Daumen ganz feste für Morgen. Und das Du keine Pickel mehr hast kann doch auch bedeuten, das die Medikamente und/oder Creme`s gewirkt haben. Sei zuversichtlich. Du packst das schon. Ein bischen nervosität ist einfach nur normal, das hat doch jeder.
Bitte berichte sofort über Dein Ergebnis, ich bin total gespannt. Ich gehe also morgen zur Sozialarbeiterin mit gedrückten Daumen. :D
Lieber Wolf, herzlichen Glückwunsch zu Deinem guten Untersuchungsergebnis, Mensch wie mich das freut. Weiter so.
Liebe Grüße an Euch alle
Manuela :winke:
Hallo Jutta
Du darfst die Hoffnung nicht aufgeben.Vielleicht hilft bei deiner Mama das Tarceva,aber sie muß das erst einmal 6Wochen nehmen bevor eine Wirkung eintrifft.Mach deiner Mama Mut.Ich habe auch zwei Töchter und sie helfen mir sehr.
Liebe Grüße Betti
Liebe Betti,
wenn Du morgen Chemo hast, können wir uns ja gegenseitig die Daumen drücken!
Schön, dass Du Dich mal wieder hier meldest. Ich hatte mir schon Gedanken gemacht.
Liebe Manuela,
warum gehst Du zur Sozialarbeiterin? Ich werde schnell berichten, klar doch!
Lieber Uwe,
Danke schön. Gerne tue ich nächsten Montag das Gleiche für Dich.
Liebe Regina,
ja, ich schaffe das einigermaßen ruhig zu sein. Ich warte auch immer auf das Ergebnis wenn einer von euch dran ist. Zum einen, weil man ja wirklich allen hier nur das Beste wünscht und zu anderen natürlich, weil man sich sagt: Wenn es bei ihm oder ihr wirkt, dann könnte es doch auch bei mir wirken.
Liebe C.S.
Oh, ja, das mit den Ziepen und Zwicken kenne ich. Dabei bin ich im Prinzip kein Hypochonder.
Liebe Christina,
Dir einen herzlichen Gruß!! Ich freue mich immer, wenn ich mal wieder was von Dir lese.
Liebe Michaela,
wann fährst Du denn eigentlich los? Falls Du schon weg bist: Ich wünsche Dir einen schönen Aufenthalt.
Euch allen ganz herzlichen Dank fürs Daumendrücken. Wird schon werden...
Ganz liebe Grüße
Christel
Hallo,Christel!!--------Ich wollte nur mal eben reinschauen um Dir zu sagen,das ich morgen gaaaaaanz doll die Daumen drücke.Es wird,es soll,es muß eine gute Nachricht sein.:knuddel: :knuddel: ---Gratulation an Wolf,gute Nachrichten.-:D ---Ich gehe jetzt wieder in mein Loch zum heulen,ich bin heute am Unterkiefer operiert worden.( Zystenentfernung) Und um das zu toppen, mußte ich letzte Woche mein Persermädchen einschläfern lassen,"Lungentumor".Ein Riesenschock,weil dieses Tier mich durch meine Krankheit begleitet hat.Meine Kinder haben gesagt,sie ist gegangen und hat Deine Krankheit mitgenommen.----Ich denke an euch und morgen besonders an Dich,mouse!!! Viele liebe Grüsse an alle: Erika.
Schnucki
18.02.2008, 21:38
Liebe Christel,
meine Daumen gehören morgen ganz Dir.
Ich drück Dich und denk an Dich.
LG
Astrid
Liebe Erika,
bei mir ist auch schon mal eine Zyste am Unterkiefer entfernt worden. Du tapferes Mädchen hast Dir einen Extra-Knuddler verdient! Aber ein Tag im Loch reicht! Versprochen? Sonst komm ich und knuddel Dich morgen schon wieder!
Deine Kinder haben das Richtige gesagt. Dein Persermädchen hat Deine Krankheit mitgenommen. Katzen können das.
Von unseren 3 Katzen ist nur eine zu Hause gestorben, die anderen beiden mussten wir einschläfern lassen. In beiden Fällen war ich letztlich aber froh, dass es bei Tieren diese Möglichkeit gibt.
Liebe Astrid,
was für ein entzückender Gedanke, dass Deine Daumen morgen mir gehören! Du bist und bleibst unsere liebe, gute, nette, hilfreiche Schnucki mit dem 1a Bauchgefühl.
Euch beiden und allen Anderen hier ganz liebe Grüße
Christel
bettinaco
18.02.2008, 22:27
Liebe Christel,
soweit ich meine Daumen nicht zum Naseputzen benötige (es hat mich schon wieder erwischt), stehen sie morgen zu deiner Verfügung. Wird schon gut sein. Bekommst du denn gleich ein Ergebnis oder ist wieder elendes Warten angesagt?
Liebe Grüße an alle hier
Bettina
Liebe Bettina,
Dir und mir zu liebe möchte ich, dass Du die Daumen zum Drücken nehmen kannst. Mit anderen Worten: Deine laufende Nase und Deine Erkältung sollen aufhören!
Da ich erst am 25. Sprechstunde habe, werde ich den Radiologen bitten, mir "gleich" Bescheid zu sagen. Gleich heißt in diesen Fall eine Wartezeit von 1-2 Stunden. Das ist allemal besser als bis nächsten Montag zu warten.
Liebe Grüße
Christel
MichaelaBs
18.02.2008, 23:47
Liebe Christel,
tief Luft holen und durch! Alles Liebe Für Dich für morgen und klimpere mit den Wimpern, damit Du wenigstens gleich eine Grobauskunft bekommst.
Nach Borkum steche ich morgen in See und muss noch das Köfferchen packen. Sonntag oder Montag komme ich zurück.
Übrigens: da die Beiträge pro Seite verkleinert wurden, sind wir heute auf Seite 200!
Liebe Bettina,
gute Besserung für Dich! Wenn ich nicht wegfahren würde, könnte ich mich gleich dazulegen. Ich habe einen Husten wie noch nie, mein Sohn war ganz erschrocken. Doch nachdem wir festgestellt haben, dass Husten auch zu einem "normalen" Infekt gehört, war er etwas beruhigter.
Liebe Erika,
gute Besserung! Ich kann nachfühlen, wie es Dir mit Deinem Persermädchen jetzt geht. Komm bald wieder auf die Beine und aus dem Loch!
Lieber Wolf,
Wolfsmägen müssen was aushalten, dem schließe ich mich an!
So, nun muss ich aber packen und dann husch, husch ins Körbchen. Alle anderen lieben Mitschreiberinnen und Mitschreiber grüße ich in der Gesamtheit und wünsche Euch alles Gute und eine möglichst gute Woche.
Michaela:winke:
Hallo ihr Lieben,
Tarceva wirkt offensichtlich bei mir nicht. Jedenfalls haben sich ALLE Herde vergrößert.
Liebe Grüße
Christel
bettinaco
19.02.2008, 14:04
Liebe Christel,
das darf doch nicht wahr sein. Es tut mir so schrecklich leid, könnte mit dir zusammen heulen. Viel Trost gibt es da ja nicht. Aber Hoffnung, denn es gibt ja noch einiges, was für dich in Frage kommt. Wie soll es jetzt weitergehen? Ich hoffe, du musst jetzt nicht bis zum 25. warten?! Eine ganze Woche kann man doch nicht mit so einer Nachricht überstehen. Ich hoffe, du kannst dich noch aufraffen und drängelst ordentlich, damit du schnell wieder eine Alternative und Perspektive bekommst. Wenn der Schock ein bisschen nachgelassen hat: Bitte kämpf weiter. Friss es nicht in dich rein. Schreib hier und geh golfen, hau deine Wut über den Platz.
Ganz liebe Grüße
Bettina
Liebe Christel, auch ich bin masslos enttäuscht und wütend was diese Krankheit uns allen antut. Es ist zum Verzweifeln. Du hast 2 Monate gehofft und ich habe mitgebangt ob die Tabletten wirken. Jetzt hoffe ich, und eigentlich bin ich mir da sicher, dass Du deinen Kampfgeist in die nächste Chemo steckst. Es ist ja fast unmöglich zu trösten aber ich umarme dich ganz doll und sende meine ganze mentale Power Richtung Hamburg, hoffe das ein Wenig davon ankommt und Du dich stark machst für Alimta oder die nächste Option. Es ist so wie Michaela meinte: die Karten werden wieder neu gemischt. Dennoch ist auch mir zum Heulen. Liebe Grüsse Regina
Liebe Christel,
manchmal versteht man die Welt einfach nicht mehr! Ich hab so für gehofft, dass Tarceva helfen würde! Bin jetzt doch sehr geschockt und wenn ich könnte ich würde Dir sehr sehr gerne helfen!
Ich möchte mich da in jedem Fall auch Bettina anschließen, warte nicht erst zum 25.ten, Du machst Dich sonst nur verrückt bis dahin!
Kann man bei Deinem Arzt nicht einfach "reinschneien" wenn man akut was geklärt haben möchte über weitere Therapiemöglichkeiten!?
Warte nicht, geh lieber direkt! Lass Dich nicht unterkriegen und von mir bekommst Du jetzt sofort nach Hamburg ein riesengrosses Kraftpaket geschickt!
Lass Dich mal ganz fest drücken
Milki
Liebe Christel!
Es tut mir sehr leid,daß die Tarceva bei dir auch nicht geholfen hat.Aber das ist nicht so schlimm,machen wir uns zu einem neuen Kampf bereit.Heute habe ich wieder eine Chemo bekommen.Die nächste in 2Wochen.Ich habe von Jutta gelesen,wenn man Tarceva genommen hat,hilft die nächste Chemo um so besser,werden wir zusammen kämpfen.
Liebe Grüße Betti
Hallo Erika
sehr schade um dein Perserkätzchen.Mein Kater ist 11Jahre alt,und ich kann es mir nicht vorstellen daß er nicht mehr da ist.
Liebe Grüße Betti
Hallo Bettina
Ich hoffe dein Husten ist schon besser.Wie geht es ansonsten?
Meinem Magen geht es zur Zeit gut.Heute habe ich wieder Chemo bekommen,kann sein das er morgen wieder Ärger macht.
Liebe Grüße Betti
bettinaco
19.02.2008, 16:47
Liebe Namensschwester,
danke, dass du fragst. Husten hab ich kaum (bleibt hoffentlich so), aber mörderischen Schnupfen, Kopfschmerzen und Übelkeit. Aber so langsam wird es. Und meine wunderbare Hausärztin hat mich getröstet und gesagt, bei der derzeitigen Nervenbelastung sei es kein Wunder, wenn der Körper nur noch ins Bett will. Mein Mann geht jetzt jede Woche zum Herzultraschall. Bisher keine Veränderung, das beruhigt ein bisschen.
Sag mal, was hast du denn an Medikamenten für den Magen? Mein Mann bekam damals gleich eine ganze Latte mit und hatte so gut wie keine Probleme. Sein Arzt meinte, Magenprobleme müssten heute bei der Chemo nicht mehr sein. Dafür kam es dann bei der Bestrahlung, der er wohl jetzt auch die kaputte Aorta zu verdanken hat. So ist das eben mit dem Teufel und dem Beelzebub ...
LG
Bettina
Hallo,Christel-mouse!!---Ich bin sehr traurig über Deine schlechten Nachrichten.:( Aber ich hoffe,das Du Dir ein Beispiel an der tapferen Michaela nimmst,die mit Recht sagt:Es gibt noch viele andere Optionen! Ich schicke Dir viele liebe Gedanken und ein großes Powerpaket.Jetzt weinen und ein Tag im Loch ist in Ordnung,aber dann fange bitte an zu kämpfen.:twak: Ich möchte Dich an Deine ersten Berichte in diesem Thread erinnern.Damals schriebst Du,Du wirst kämpfen und niemals aufgeben,das war Dein Versprechen und ich hoffe,das Du es jetzt einlöst! Ich denke an Dich und umarme Dich: Erika.:pftroest:
Uwe Jens
19.02.2008, 18:11
Liebe Christel
Auch ich bin traurig über dieses Ergebnis, es ist schlimm so etwas zu hören. Lass dich umarmen und trösten. :knuddel:
Liebe Grüße und ganz viel Kraft von mir
Uwe
Liebe Christel,
mir fehlen die Worte. Ich bin sprachlos. Wie kann man dich trösten? Lass dich umarmen und ganz dolle drücken.
Eine neue Perspektive? Der Onkologe, bei dem wir am Montag waren, hätte glaube ich vor Tarceva Alimta ausprobiert. Alimta wird wohl sehr gut vertragen……(O.ton ‚wie Zuckerwasser’). Hat wohl sogar höhere Ansprechraten als Tarceva. Und Gezmar ist wohl auch eine gute Option.
In USA wird wohl oft Tarceva mit Avastin kombiniert. Davon hat der Onkologe am Montag nix gehalten. Aber wie ich in meinem Thread geschrieben habe: Der Onkologe hat auf uns keinen so ganz dollen Eindruck gemacht.
Bist du denn nach der Chemo letzten Jahres noch Stadium 4 oder Stadium III: für Stadium III werden noch Studienteilnehmer für MAGE-A3 (Firma GlaxoSmithKline) gesucht.
Unter http://www.clinicaltrials.gov
Findet man heute über 1000 zum großen Teil derzeit rekrutierende Studien zum Nicht-Kleinzeller (je nach Studie auch in Deutschalnd beteiligte Kliniken). Es tut sich derzeit so wahnsinnig viel auf dem Gebiet. Irgendeiner hier aus dem Forum findet was für dich, falls dein Onkologe nicht in die Pötte kommt.
Ganz liebe Knuddelgrüße
Jutta
Hallo ihr Lieben,
habt ganz herzlichen Dank für euren Trost. Das geht bis ins Herz und tut gut.
Ich sitze gar nicht in einem so tiefen Loch, dafür bin ich viel zu müde. Ich bekomme vorm Ct immer eine Antiallergikumspritze und die macht endlos müde. Letztes Mal habe ich 2 Tage mit der Wirkung gekämpft.
Ich bin nur maßlos tief enttäuscht. Sicher, irgendwo sagt man sich, diese ständige Müdigkeit, dieses Kurzatmigkeit, das kann auch vom Schei..biest :twak: kommen und ist nicht notwendigerweise eine Nebenwirkung von Tarceva. Da gibt es auch noch mehr so Sachen. Tief im Innersten war ich aber absolut von der Wirkung von T überzeugt. Was bei Michaela hilft, muss mir auch helfen. Ich war ganz fest der Meinung, dass ich hier heute posten kann: Ich habe nochmal Aufschub bekommen.
Habe ich nun nicht und die Enttäuschung ist grenzenlos.
Den Kampf gebe ich natürlich nicht auf. Ich habe keinen Bock auf Chemo. Aber Michaela und ich haben immer gesagt, wenn T mal aufhört zu wirken (von überhaupt nicht wirken, haben wir gar nicht gesprochen) dann stehen wir da und nehmen den nächsten Chemococktail. Tja und den werde ich dann auch nehmen. Es wird wohl auf Alimta rauslaufen. Zumindest sagte mein Onkologe das letztes Mal. An Tarceva habe ich geglaubt, weil ich so viel Gutes gelesen habe. Es hat ja auch hier schon vielen das Leben deutlich verlängert. An Alimta glaube ich nicht. Ich habe hier keinen gefunden, der dank Alimta schon längere Zeit gut lebt. Mag sein, dass es dann gerade hilft, wer weiß...?
Aber, wie gesagt, kampflos gebe ich nicht auf!!! Ich lass mich doch von diesen Schei...biest:twak: nicht von Innen auffressen!!!!
Bei meinem Onkologen kann man gar nicht so einfach mal reinschneien. Das ist wohl wirklich ein Problem. Eigentlich hätte ich am Freitag Sprechstunde gehabt, aber er fährt zu einer Konferenz, bzw. ist wohl schon gefahren.
Euch allen ganz liebe Grüße
Christel
Liebe Christel,
Oder vielleicht doch Avastin? Vielleicht startest du mal ein Rundfrage, wer damit Erfahrungen hat? Bei Sylt hat es doch ganz gut gewirkt?
Hast du schon mal eine Zweitmeinung eingeholt? Da würde ich bei so einer wichtigen Entscheidung glaube ich tun. Am besten an einer großen Klinik mit aktueller Forschung, wenn es sowas bei euch in der Nähe gibt. Oder per Postweg.
:knuddel:
Jutta
Liebe Jutta,
über Avastin habe ich mit meinem Onkologen schon gesprochen. Er hält nichts davon.
Was die Zweitmeinung angeht, so hätten wir natürlich Groß Hansdorf. Die machen nichts anderes als Lungen. Die Freundin meiner Schwester wurde dort behandelt, 2 meiner Kollegen auch, die liebe Karin, die hier war, auch. Alle sind längst tot. Dabei hat Groß Hansdorf einen Superruf und für eine Operation würde ich immer dorthin gehen. Aber ansonsten habe ich das Gefühl, wirklich nur das subjektive Gefühl, dass die überbehandeln. Was nicht heisst, dass ich mich eines Tages nicht doch an die wende.
Sei ganz lieb gegrüßt
Christel
Liebe Christe,
dann würde ich an deiner Stelle wählen zwischen Alimta (mit seiner super Verträglichkeit und einer eventuellen Wirkung) oder versuchen an einer Studie teilzunehmen. Tarceva ist doch das erste Mittel, welches bei dir versagt, oder? Michaela hat doch nach 2 palliativen chemos erst das passende Mittel für sich gefunden. Der erste Versuch war jetzt bei dir ein Fehlschlag. Das nächste Mittel könnte für dich persönlich schon das richtige sein.
Liebe grüße
Jutta
P.S.: ich hab den Eindruck, dass die niedergelassenen Onkologen neuen Medikamenten nicht sehr aufgeschlossen gegenüber stehen. Vielleicht auch nicht die ahnung haben, weil einfach zu viel passiert im Moment. Aber ich geb dir recht..... avastin scheint nicht so ganz einfach zu sein
Liebe Christel,
ich nehm Dich mal ganz fest in den Arm :knuddel:
Dieses verd..... Gefühl nach so einer Nachricht kenn ich nur zu gut :(
Aber es geht weiter!!! Es gibt weitere Möglichkeiten. Ich kann Dir nur raten, sollte Dein Onkologe auf Dich den Eindruck machen dass ihm nix mehr einfällt (einfallen will), geh zu einem anderen. Ich wurde nach Feststellung der Wirkungslosigkeit von Docetaxel ja aus dem Krankenhaus raus komplimentiert und habe einen neuen, niedergelassenen Onkologen. Und das war das Beste, was mir passieren konnte. Wir alle wissen dass die Sanduhr läuft, aber wir haben das Recht uns gut aufgehoben fühlen zu dürfen und dass alles was möglich ist auch getan wird.
Liebe Grüße
C. S.
Schnucki
20.02.2008, 09:06
Liebe Christel,
ich drücke Dich :knuddel:
Ein Freund von uns ist Arzt und behandelt extrem viel Krebspatienten, allerdings nur privat und nicht nach dem herkömmlichen Chema.
Er hatte bei meiner Mutter von Anfang an zu Avastin geraten - noch zur Chemo zusammen. Allerdings war es "damals" noch nicht zugelassen, jetzt ist es das.
Was noch eine Option wäre, was aber wohl die Ärzte überhaupt nicht mit einbeziehen, ist der Off-Label-Use von Contergan. Da gibt es ein Mittel Thalidomid, das auch eingesetzt wird. Bei Contergan war ja das Wachstum der Gefäße gehemmt oder unterbunden, deshalb ist es auch beim Schalentier eine Option.
Und jetzt sag ich es Dir, aber nur ungern, aber es geht um Dich: Dein Bauchgefühl bezüglich Alimta deckt sich mit meinem Bauchgefühl. Meine Mami hatte es bekommen, es hat schön die Tumormarker runtergedrückt - klasse, das wars aber auch. Bei dem Mittel stellen sich bei mir etwas die Haare auf. Da würde ich lieber auf eine klassische Chemo zurückgreifen.
Tut mir leid, wenn ich jetzt so direkt bin, aber Du liegst mir am Herzen. Ich würde persönlich da jetzt eine zweite Meinung einholen.
Traurige Grüße
Astrid
Manuela 1
20.02.2008, 09:36
Liebe Christel, auch ich habe nach wie vor immer die Daumen gedrückt und bin jetzt auch ziehmlich enttäuscht und traurig das T. nicht geholfen hat.
Ich hatte dir vor irrer langer Zeit mal geschrieben, wenn du noch eine 2 Meinung haben möchtest versuche es doch mal bei der Onkologie im Harmoniabad in HH-Mundsburg, allerdings schwöre ich da auch nur auf Dr. Becker und seine Assistensärztin. Solltest du dich dort hin begeben, bitte nicht zu Dr. WEBER. Ansonsten sind die Schwestern bzw. das ganze Personal echt super super "LIEB". Kompetent und erfahren.
Versuche es doch einfach mal......
Dr. Becker hatte damals zu meiner Mum gesagt...und T. wird vielleicht helfen, aber versprechen kann ich nichts, aber wenn wir es nicht versuchen können wir es auch nicht feststellen. Und über die Kosten... machen Sie sich mal keine Gedanken die Tabletten sind zwar schweine Teuer aber das ist meine Sorge und die der Krankenkassen.
Sorry für den Ausdruck.
Ich gebe dir ein riesen großes Kraftpaket und meine beiden Daumen zum weiter drücken und HOFFEN.
LIebe Grüße auch an alle anderen hier im Th. mit ebenso viel gedrückten Daumen uvm.
Manuela
tinchen71
20.02.2008, 10:04
Liebe Christel,
auch ich bin sehr betrübt, das T. bei Dir nicht die gewünschte Wirkung gezeigt hat. Aber ich denke Du hast die richtige Kampfeshaltung !
Ich persönlich würde es so machen, wie Schnucki es angeraten hat. Hole Dir eine Zweitmeinung ein und entscheide dann, was Du tun willst.
Günther bekam auch Alimta, jedoch auch ohne nennenswerten Erfolg, daher ist mein Christina-Bauchgefühl auch sehr gemischt.
Ich drück Dich und ganz lieben Gruß an alle hier !
Christina.
Danke für all Euren guten Ratschläge!
Ich habe schon diverses auf meinem Zettel notiert. U.a. die Möglichkeit T mit anderen Mitteln gemeinsam zu nehmen. Dann würde ich gerne mehr über Contergan wissen. Habe zwar schon reichlich gegoogelt, hoffe aber, dass mein Arzt mehr weiß.
Was das Avastin angeht, werde ich auch dazu noch mal fragen. Wobei ich mir da etwas Sorgen mache. Ich bin hier offensichtlich eine der wenigen, die mal reichlich mal weniger Blut hustet. Nun habe ich gelesen, dass eine Nebenwirkung von Avastin die ist, dass Lungenblutungen auftreten, an denen 1,5 % sterben. Deswegen sind einige auch von der Einnahme ausgeschlossen.
Mein Onkologe ist auf der Höhe der Zeit. Der sitzt da nicht alleine in seiner Praxis und wurstelt für sich hin. Zur Zeit ist er übrigens in Berlin bei dem großen Krebskongress. Er würde jedenfalls nicht aus Kostengründen Avastin vermeiden. Das teure Tarceva hat er auch, ohne mit der Wimper zu zucken, verschrieben.
Was die Zweitmeinung angeht, werde ich ihn erstmal bitten, meinen Fall doch nochmal in der Krebskonferenz vorzutragen.
Er sitzt ja in einem großen Ärztehaus und da sind die verschiedensten Onkologen, Radiologen und andere Ärzte. Einmal in der Woche besprechen die sich. Es ist also nicht so, dass er selbstherrlich einfach mal dies, dann mal das ausprobiert.
Nur ist es so, das die palliative Behandlung wahrlich ein Stochern im Nebel ist.
Chemo alleine ist schon ein Breitbandbeschuss, in der Hoffnung dabei dann was zu treffen, bevor alles andere kaputt ist.
Alimta... ja, ich weiß, dass es weder Astrids Mutter noch Christinas Mann geholfen hat. Wenn man ganz ehrlich ist, hat den Beiden gar nichts geholfen.
Nun aber mal die Frage, was hat wem, wie lange geholfen?
Operation ist das Beste, klar!
Chemo und Bestrahlung auch noch gut.
Nur Chemo? Wer lebt von den nur Chemos schon, sagen wir mal, wenigsten 4 Jahre?
Wir, die wir palliativ Chemo bekommen, haben 2 Möglichkeiten. Die eine ist es, auf ein Wunder zu hoffen. Tun wir. Ich jedenfalls. Schließlich ist es eine Tatsache, dass einer von 800 000 eine Spontanheilung hat. Warum also nicht eine / einer von uns?
Die 2. Möglichkeit ist es, dank Chemo so viel wie möglich an Zeit mit guter Lebensqualität herauszuholen.
Da sind wir dabei!
Das was mir am Besten half, nämlich die Kombination von Cisplatin mit Gemcitabine, konnte ich nicht lange nehmen, weil es mich umgebracht hätte. Von Gemzar bekam ich grippeähnliche Symtome und Cisplatin ging stark auf meine Nieren, so dass erst Gemzar gegen Navelbine ausgetauscht wurde, dann Cisplatin gegen Carboplatin. Unter Cisplatin und Gemzar verkleinerte sich der Tumor:twak: , Carboplatin und Navelbine sorgten für einen Stillstand.
Michaela hat die Platintherapie gar nicht geholfen. Der hat erst Taxotere geholfen. Das wiederum hat C.S. gar nicht geholfen.
Regina konnte, glaube ich jedenfalls, den ganzen Kram nicht vertragen.
Aber Regina und auch Michaela haben Tarceva vertragen und gut davon profitiert. Tarceva ist nun wirklich neu und gut. Deswegen habe ich auch so darauf gehofft, weil es wirklich das erste Mittel ist, von dem ich hier lese: "Damit überlebe ich nun schon lange."
Bei allen anderen, die nicht in den Genuß von T gekommen sind oder bei denen es nicht gewirkt hat, hat mal eine Chemo Aufschub gebracht, mal nicht. Bei dem einen war es die, bei dem anderen die andere. Regeln dafür, was wann wo half, habe ich nicht gefunden. Und wie man sieht, kann man noch nicht mal sagen, das hat mir geholfen, dass hilft Dir auch. Denn dann hätte T bei mir wirken müssen.
Es gibt also noch immer nichts, außer T, was nachweislich lange Zeit wirkt.
Die Zeit, die wir haben, werden wir nützen und ich für mein Teil schlucke auch den nächsten bitteren Cocktail. Ich weiß bei der letzten Chemo gings mir Schei..., aber sie hat mir einen ganzen Sommer und einen ganzen Herbst gebracht und das hat sich gelohnt!!!
Euch allen nochmal herzlichen Dank!!! Es tut so gut, dass ihr da seid!
Ganz liebe Grüße
Christel
Liebe christel,
genau zum gleichen Schluß bin ich auch gekommen. was dem einen nicht geholfen hat, kann beim nächsten der Renner sein. Man muss 'nur' das Richtige für sich finden.
Liebe Grüße
Jutta
Schnucki
20.02.2008, 15:34
Liebe Christel,
Deine Einstellung ist gut - für alles offen.
Wenn man ganz ehrlich ist, hat den Beiden gar nichts geholfen.
Doch, meiner Mum hatte Carboplatin/Taxol geholfen, der Tumor ging extrem zurück - die Chemopause hätte nicht sein dürfen - es waren auch nur 4 Zyklen. Oder dann statt der Pause Tarceva. Meines Erachtens, was ich eben beobachten konnte, war, dass in der Pause das ganze wieder beträchtlich gewachsen ist. Tarceva hatte ich vorgeschlagen, wurde aber erstmal zugunsten Alimta abgelehnt. Ich hätte da nicht nachgeben dürfen, das ist das einzige, was ich mir ankreide.
Obs was geholfen hätte, weiß ich nicht, aber ich ärgere mich wie blöd, dass T. erst ganz zum Schluß angeboten wurde, da, wo meine Mutter nicht mehr wollte.
Kann man Avastin und T nicht kombinieren? Das würde sich für mich relativ logisch anhören. Oder Thalidomit, wobei das sehr sehr teuer sein dürfte ... und nicht regulär zugelassen.
Ich wünsche Dir einfach Christel, dass Du eine Lösung findest, welcher Weg sich für Dich gut anfühlt. Das ist das wichtigste. Unterstützung erhälst Du natürlich von uns :D
LG
Astrid
Avastin und Tarceva in Kombination liest man oft. Vor allem in den USA......
Liebe Christel,
ich glaube, Du kennst mich ja inzwischen als hemmungslosen Optimisten. Ich versuche ja auch, diesen Optimismus weiterzugeben und manchmal fällt das sehr schwer, weil man ja instinktiv doch weiß, dass die Heilungschancen nur sehr gering sind.
Bei Dir ist das aber absolut nicht der Fall.
Natürlich ist es ein Rückschritt und ein entmutigender, wenn bei Dir Tarceva nicht hilft, aber es gibt unendlich viel mehr und wie auch jetzt vom Krebskongress zu hören war, es wird noch in diesem Jahr noch viel mehr geben.
Du hast es ja schon selber geschrieben, jeder Mensch, jeder Körper, reagiert nun mal anders auf Medikamente. Auch Deiner wird auf irgend etwas positiv reagieren. Man muss es nur finden, aber man wird es finden.
Ich war heute bei meinem Onkologen und es gab ein paar "Aha"-Erlebnisse.
Ich war ja am Montag zur Magenspiegelung und der Doc dort sagte mir - alles i.O., nur falls ich mal Sodbrennen bekäme, sollte ich mir ein Rezept holen.
Toll, heute zeigte mir mein Arzt Aufnahmen von Rachen und Speiseröhre. Alles voll mit einem Pilz, der behandelt werden muss.
Warum sagte mir der andere Doc nichts davon? :mad:
Naja, ich nehme jetzt Medikamente und nach einer Woche soll der Pilz weg sein.
Ansonsten wird jatzt das Cortison drastisch reduziert und ich hoffe, dass ich dann die verschiedenen Beulen endlich wegbekomme, dass mein Gewicht wieder reduziert wird und dass ich keine Probleme mehr habe, mir die Socken anzuziehen.
Das Gute daran ist, dass all dies nichts mit dem Schalentier zu tun hat.
Ich habe nur noch in der Lunge zwei kleine Herde. Einer davon ist nicht mehr aktive. Der andere, quasi ein Anhängsel in Form eines Tennisschlägers, kann möglicherweise noch aktiv sein.
Geplant ist deshalb im März ein PET.
So etwas kann auch in Lübeck gemacht werden, mein Onkologe sagte aber, das hier wäre Schrott. Besser wäre es, das in Hamburg machen zu lassen.
Christel, weißt Du vielleicht, wo das dann wäre?
Mir ist das eigentlich egal, Hamburg wär ja auch kein Hindernis.
Jedenfalls ist Chemo jetzt beendet. Falls nach dem PET wirklich festgestellt wird, dass der "Tennisschläger" noch aktiv ist, würde er mit einer Punktbestrahlung entfernt werden.
Auch das wäre ja nicht so dramatisch, aber bis dahin ist noch viel Zeit und ich bin schon froh, dass ich ein wenig Urlaub von der Onkologie habe.
Alles Gute für Euch und jetzt vor allem für Christel. Gebt niemals auf. Man sagt immer bei tragischen Erlebnissen, "das Leben geht weiter" - das gilt auch für Leute so wie Dich, die dem Schalentier die Zähne zeigen.
Liebe Knuddelgrüße :knuddel:
Wolf
Lieber Wolf,
hier in Hamburg gibt es gleich 2 PET Cts! (Angeb, angeb)
Eines ist im UKE. Da musst Du Dich einliefern lassen. Das zweite ist in dem Ärztehaus, wo auch mein Onkologe ist. Das ist das Struenseehaus in der Mörkenstr. Ich kann Dir bei Bedarf gerne die Adresse geben. Du kannst es aber auch googeln. Die haben eine Tiefgarage. Die kann aber voll sein. Deswegen frühzeitig da sein, damit man noch einen Parkplatz suchen kann.
Knuddelgrüße
Christel
P.S. das in der Mörkenstr. ist das Neuere
Danke liebe Christel,
was bedeutet eigentlich, "sich einliefern lassen"? Stationär?
Blos nicht, schließlich will ich mit dem Auto nach Hamburg. Mein Frauchen kann zwar auch fahren, aber in Hamburg wäre sie völlig überfordert.
Entscheiden tut das ja vermutlich mein Onkologe. Aber noch ist es ja nicht so weit.
Wenn es aber aktuell wird, werde ich ihm gerne sagen, dass das Ärztezentrum besser wäre.
Vielen Dank nochmal und alles Liebe
Wolf
Hallo Namensschwester
Gegen die Magenkrämpfe nehme ich Novalgin-Tropfen und Pantozol-Tabletten.Die Tropfen nehme ich drei mal am Tag und sie helfen auch.Wann wird dein Mann jetzt operiert?
Liebe Grüße Betti
Liebe Astrid, mach dir bloß keine Vorwürfe und lies mal unter den Nebenwirkungen von Tarceva nach, wenn es denn überhaupt gewirkt hätte bei deiner Ma.. Mir ist klargeworden, dass Michaela mit ihren begrenzten Nebenwirkungen mit T durchaus eine Ausnahme ist. Ich habe auch eine Statistik gefunden, wonach die positive Wirkung von T eng mit den massiven Nebenwirkungen korreliert. Und es gibt wohl auch etliche Patienten die wegen der Nebenwirkungen aussteigen mussten.
Diese Kombinationen wie T und Avastin werden ja oft stationär in Studien gegeben und ein 14 Tage längeres Überleben wird als Erfolg gesehen. Mein Infostand ist der, dass momentan Abwarten angesagt ist auf ein neues Medikament in 08.
Liebe Christel, ich hoffe sehr,dass Dein Onkologe interessante news vom Kongress in Berlin mitbringt. Ich habe auch von meiner Ärztin gehört, dass Avastin gut bei Darmkrebs wirkt aber eben eine Blutung im Darm natürlich keine Blutung in der Lunge ist. Auch sie rät davon ab und ist, nach meiner Einschätzung, auf dem aktuellen Stand. Da Du grundsätzlich Chemotherapie toleriert hast, besteht aber bei dir Hoffnung auf eine neue Option. Ich habe noch nichts Realistisches von Thalidomit gehört. Es war wohl mit einem andern Sch:twak: in der Erprobung. glaube ich mich zu erinnern. Wenn es gelänge, deine Herde zu reduzieren, so gäbe es, da es keine Fernmetastasen gibt, ja eventuell sogar eine chirurgische Möglichkeit? So wie ich dass verstehe, wird in diesem Bereich schon individueller entschieden und Chirurgen "lösen" Probleme halt chirurgisch. Vielleicht solltest du dich doch mal in der Klinik vorstellen....Du kannst dann in Ruhe überlegen. Und vor dem Übertherapieren kannst Du dich ja schützen mit deinem Verstand der dir schon sagen wird ob Du die "Kosten-Nutzen Rechnung" eingehst. Liebe Grüsse von Regina derzeitig auch etas ratlos
bettinaco
20.02.2008, 18:36
Liebe Christel,
du hast natürlich recht - es gibt keinen Königsweg. Bei dem einen wirkt dies, bei der anderen das. Und ja, du sollst tun, was sich für dich richtig anfühlt. Dein Vertrauen in deinen Onkologen ist auch bestimmt berechtigt. Trotzdem: Wäre ich in deiner Situation, würde ich mir eine zweite Meinung in einer Uniklinik holen. Mindestens. Einfach um die Entscheidung zu erleichtern und möglicherweise auch die Zahl der Alternativen zu erhöhen. Vielleicht gibt es eine Studie, in die du passt.
Gerade eben gab es einen TV-Beitrag zum Krebskongress, wo der Präsident der Krebsgesellschaft darauf hinwies, dass die Spezialisierung immer weiter fortschreitet und die Patienten sich darauf einstellen müssen, dass weitere Wege nötig werden. Die Erfahrung haben wir ja auch gemacht. Wären wir nicht wegen des Adeno nach Essen gegangen und wegen der Hirnmeta nach Köln, wäre mein Mann heute kaum noch am Leben. Gute Ärzte finden das nach unserer Erfahrung übrigens völlig normal, dass man sich auch anderweitig informiert. Was du mit Übertherapieren meinst, habe ich nicht wirklich verstanden. Die Nebenwirkungen vielleicht? Darüber wirst du ja aufgeklärt, und auch sie fallen ja keineswegs bei allen gleich aus. Auf das Taxol zum Beispiel, das mein Mann ganz locker weggesteckt hat, reagieren manche heftig und andere sogar allergisch. Irinotecan löst bei vielen ein bisschen Durchfall aus, bei ihm war er so schlimm, dass ich ihn ins Krankenhaus bringen musste.
Ich wünsch dir, dass du die richtige Lösung findest und wir dich hier nicht noch zusätzlich verunsichern mit all unserem Laienwissen.
LG
Bettina
sabine1111
20.02.2008, 20:04
Ich bin neu in diesem Forum und hoffe dass ich mich Euch anschließen darf. In den letzten beiden Tagen habe ich alle 203 Seiten dieses Forumbereiches gelesen, ich habe an Christel geschrieben und trotz ihres erschütternden Untersuchungsergebnisses eine liebe Antwort von Christel bekommen. Eure Berichte helfen mir so sehr, das hätte ich nie gedacht. Ich möchte Euch erzählen, warum ich hier bin.
Vor wenigen Wochen bekam meine Mutter Atemschwierigkeiten, die innerhalb einer Woche so schlimm wurden, dass wir ins Krankenhaus fahren mussten. Dort stellte man einen Pleuraerguß fest. Insgesamt wurden 4,5 Liter innerhalb von 4 Tagen abgelassen. Da die Flüssigkeit den Ärzten nicht gefiel, wurde neben Röntgen und Blutuntersuchungen eine Thoraskopie mit Entnahme einer Gewebeprobe gemacht. Dann folgte ein CT der Lunge.
Die Diagnose lautete schließlich
„ Pleurakarzinose eines mittelgradig differenzierten Adenokarzinoms cT1 cN1 pM1 „
Es wird nicht mehr operiert und eine Palliative Chemotherapie soll das Mittel der Wahl sein.
Der Hausarzt sagte meiner Mutter …machen Sie eine Weltreise, keine Chemotherapie, es ist nichts mehr zu machen. Ich glaube das einfach nicht. Zu dem Arzt gehen wir nicht mehr. Es ist uns gelungen eine Onkologin zu finden, zu der meine Mutter ein Gefühl des Vertrauens empfindet. Ich hatte das Gefühl, das diese Frau sehr wohl abwägt, wie genau sie was meiner Mutter sagt. Ich will nicht das meine Mutter nicht die Wahrheit weiß…ich denk die weiß sie…aber ich will auch nicht, das alle Hoffnung zerstört wird.
Meine Mutter ist 68 Jahre, war bisher fit wie ein Turnschuh und ist so mollig wie immer.
Sie lebte immer sehr gesund, ist sehr gesellig, fährt Rad und ging in ihren Turnverein. Sie will kämpfen ….sie glaubt fest an sich, sie hat auch Angst.
Morgen geht’s wieder in die Klinik, wo noch Untersuchungen der Knochen und des Bauchraums durchgeführt werden. Im Anschluss will man dann mit der Chemotherapie beginnen. Mama möchte die ersten Chemos aus einem Angstgefühl heraus in der Klinik erhalten, was ich auch gut finde. Stellt Euch vor, wir haben sogar schon eine Perücke ausgesucht und angezahlt.
Ich habe solche Angst. Ich lese und lese und lese, aber ich kam mir noch nie so dumm und unwissend vor.
Meine Mama sagt, dass es ihr hilft, dass ich so stark bin. Mein Vater macht auch alles für meine Mutter, aber auch er kann nur durch meine Stärke stark sein.
Ich bin nicht stark. Ich weine wann immer ich alleine bin, ich belese mich Tag und Nacht, aber ich finde keine Lösung. Mein Mann erträgt das alles, hört mir immer und immer wieder zu, selbst wenn ich ein und dasselbe erzähle.
Wisst Ihr was das schlimmste für mich ist. Nicht nur das meine Mama sterben muss, sondern das Sie das spürt, das sie Angst hat und Leiden muss und das ich ihr nichts davon nehmen kann.
Aber ich schöpfe Hoffnung und ich schöpfe Kraft aus Euren Berichten. Ich werde mit ihr zusammen kämpfen. Ich habe zu meiner Mama gesagt….2 % überleben die 5 Jahre und wir sind dabei. Ich liebe sie.
Danke, dass Ihr mir zuhört.
Sabine
Liebe Christel,
frag doch mal bei Sylt nach wie er mit Avastin zurechtkommt und wie es bei ihm wirkt?
In Kombination mit Tarceva macht es bei dir wahrscheinlich keinen Sinn, da Tarceva ja bei dir nicht so dolle wirkt.
Aber ich glauben Avastin wird auch mit konventioneller chemo kombiniert.
Liebe Grüße
Jutta
Liebe Sabine,
schön dass Du den Weg hierher ins Nest gefunden hast. Immer wieder muss ich lesen, dass ein Arzt sagt: machen Sie sich schöne Tage, das war es. Du hast ja sicher gelesen, wie viele hier schon so einige Zeit bei guter Lebensqualität leben. Warum sollte das für Deine Mutter nicht auch der Fall sein?
Heute Abend habe ich gerade wieder einen Artikel über Tarceva gelesen. Ein Mann hatte LK mit Metas im Hirn und im Körper. Nichts mehr zu sehen!!! Dank Tarceva. Der Kommentar war, dass noch vor kurzer Zeit, dieser Krebs ein Todesurteil war und nun kann man es z. T. als chronische Krankheit sehen.
Bevor T gegeben wird, muss Deine Mutter aber erstmal eine Chemo machen, weil T nur als 2. Linie Therapie gegeben werden darf.
Aber Du siehst, so schlecht sieht das Ganze gar nicht aus.
Natürlich hat Deine Mama Angst, haben wir wohl alle. Vielleicht fasst sie Mut, wenn sie von uns hört. Lass sie doch eventuell dies Forum lesen, vielleicht möchte sie auch mitschreiben. Das erleichtert und hilft.
Ja und was die Stärke angeht... was meinst Du wohl, wie oft ich weine, wenn ich alleine bin. Glaube mir, stark sind wir trotzdem. Wir marschieren diesen schweren Weg weiter und weiter. Das hat Regina hier mal so in etwa geschrieben und ich fand es sehr passend.
Ganz liebe Grüße
Christel
P.S. Als ich den Artikel las, hatte ich einen Moment die Hoffnung, sie hätten schon was Neues für die targeted therapy gefunden, aber es handelte sich dann doch um T. Das hat dann doch weh getan, dass dieses Wundermittel bei mir einfach nicht hilft
Lieber Wolf, liebe Regina,
was sind denn die neuen Medikament in 08. Habt ihr konkrete Infos?
Ich hab noch keinen Arzt gefunden, der mir das sagen konnte.
MAGE-A3, Omnitarg, sutent.....? Sorafenib ja leider nicht mehr. Obwohl das ja bei Michael_ds Mutter gut geholfen hat, wenn ich mich recht erinnere....
Die Info wäre echt prima.
Liebe Grüße an alle
Jutta
Liebe Jutta,
nein, nähere Infos habe ich leider auch nicht. Aber diese Aussage kam aus zwei ganz unterschiedlichen Quellen und ist insofern sicher richtig.
Ob es sich aber nun um Medikamente speziell für unser Schalentier handelt, kann ich auch nicht sagen. Aber immerhin macht das doch auch etwas Hoffnung
Liebe Grüße
Wolf
Liebe Dani, interessant wäre es zu wissen, wie lange die Patienten länger leben in dieser Chemokombi, was also "gute Erfahrung" konkreter bedeutet. Übrigens schliesse ich nicht aus, das ich bei einer Resistenzbildung gegen T nicht doch auch Avastin versuchen würde aber ich hoffe, dass ich dann in der Lage bin gut abzuwägen.
Liebe Jutta, meine Ärztin meinte es seien neue Angiogenesehemmer in Arbeit, sprich kurz vor der Zulassung. Also noch nichts, was irgendwie hier und heute für uns relevant ist, leider. Sie meinte übrigens zu mir, dass jede fitte onkologische Schwerpunktpraxis über neue Medikamente informiert ist. Ich habe keinen Grund ihr nicht zu vertrauen.
Liebe Sabine, schön dass Du her gefunden hast. Ich hatte auch einen Pleuraerguß nebst Fernmetastasen im Knochen, also statistisch bin ich schon mal weg. Der Arzt soll eine Fernreise machen.....Also atme erst mal durch, ihr habt Grund auf Lebenszeit zu hoffen.
An alle Sch:twak: geschädigten liebe Grüsse und eine gute Nacht Regina
Gänschen
20.02.2008, 23:13
Liebe Christel,
vielleicht erinnerst Du Dich an mich - ich habe vor gut einem halben Jahr hier einige Male mitgeschrieben und hatte fast die gleiche Anfangsdiagnose wie Du.
Jetzt lese ich hier seit langer Zeit wieder einmal hinein, sehe die schlechten Nachrichten und will Dir einfach einmal berichten, wie es mir inzwischen ergangen ist - vielleicht kann Dich das ein wenig zuversichtlicher in die Zukunft sehen lassen.
Ich hatte nach meiner 6monatigen - sehr erfolgreichen - Chemo mit Cisplatin und Gemzar einen Monat Pause und mein Onkologe hat dann, ohne erst ein Rezidiv abzuwarten, direkt im Anschluss Tarceva eingesetzt. Wie alle hier hatte ich grosse Hoffnung in die Wirksamkeit gesetzt, weil ja gerade auch Michaela hier immer von erfolgreichen Zwischenuntersuchungen berichten konnte.
Es schien sich auch alles prächtig zu entwickeln; ich hatte allerheftigste Nebenwirkungen. Mein ganzes Gesicht war innerhalb einer Woche völlig entzündet und aus dem knallroten Fleisch spriessten entsetzlich viele dicke Eiterpickel. Grosse Schmerzen hatte ich dabei auch. Mein Onkologe war begeistert: "Prima, es wirkt!!" Ich hielt also durch und eine ausgezeichnete Hautärztin bekam das Gesicht langsam in den Griff, sodaß ich wieder unter Menschen konnte.
Nach drei Monaten kam dann das CT und mit ihm das böse Erwachen. Der Tumor und alle Metastasen hatten sich wieder vergrössert.
Ich war, wie Du jetzt, maßlos enttäuscht und verzweifelt.
Seit September 07 habe ich dann alle 3 Wochen eine Kombination aus Carboplatin, Taxol und Avastin bekommen. Und siehe da, alle Herde und Metastasen haben sich wieder erheblich verkleinert (der Haupttumor sogar um 1 cm). Nach jetzt 6 Anwendungen bekomme ich jetzt nur noch Avastin, auch alle 3 Wochen.
Als ich meinen Onkologen auf meine Bedenken wegen der Lungenblutungen angesprochen habe, hat er gesagt, daß diese nur äußerst selten bei Adenokarzinomen auftreten. Bei den meisten aufgetretenen Fällen läge eine Plattenepithel-Histologie vor. Ich habe da jetzt viel Vertrauen hineingesteckt und das war ja auch richtig so.
Als eigentlich einzige Nebenwirkung habe ich Bluthochdruck bekommen, der aber gut mit einer Tablette täglich eingestellt worden ist. Ansonsten geht es mir gut, ich fahre nächste Woche auf die Kanaren und habe für die nächsten drei Monate viele Pläne. Selbstverständlich weiss ich nicht, ob und wie lange das gut geht. Ob nicht plötzlich von irgendwoher eine bisher nicht entdeckte Metastase Ärger macht oder die Wirkung wieder nachlässt. Aber ich sage mir immer, daß ich ja schon soviel unvermutete Zeit geschenkt bekommen habe - statistisch gesehen sind wir ja schon fast "Glückskinder" mit unseren 1,5 Jahren und viele andere hier im Forum sind schon viel länger dabei.
Vielleicht macht Dich meine Erfahrung ein bisschen zuversichtlich für die kommenden Konzepte Deines Onkologen. Es gibt, glaube ich, noch ein paar Möglichkeiten, die Sanduhr ein wenig langsamer laufen zu lassen und es werden ja immer mehr. Die Zeit läuft ja nicht nur gegen uns, sondern auch für uns mit all den Neu-und Wiederentdeckungen in der Medizin.
Bleib zuversichtlich, auch wenn´s manchmal schwer fällt - ich kenne das nur zu gut !
Ganz liebe Grüsse, auch an alle anderen hier im Forum,
Gabi
Liebe Gabi,
fühle Dich umarmt!! Dein Posting kam genau richtig!! Das gibt Hoffnung und auch die Stärke nochmal über Avastin mit dem Onkologen zu reden.
Natürlich erinnere ich mich sehr gut an Dich!! Du warst ganz neu hier und ich habe Dir erklärt, dass Du Dich garantiert auf den Herbst freuen kannst und nun freuen wir beide uns auf den nächsten Sommer.
Als ich las, das " Gänschen" geschrieben hat, war ich schon ganz aufgeregt. Freudig aufgeregt natürlich!
Ach, Gabi, Du weisst ja gar nicht, was Du bei mir ausgelöst hast. Ich war so verzweifelt, weil Tarceva, die Hoffnungsdroge, bei mir nicht gewirkt hat.
Dann kamst Du. Nun ist doch wieder Hoffnung da. Hoffnung ist doch alles was ich will!
Ich bin sehr froh, dass es Dir so gut geht.
Ganz liebe Grüße
Christel
Gänschen
21.02.2008, 16:27
Liebe Christel,
das freut mich jetzt aber wirklich sehr, dass ich Dir wieder ein wenig Zuversicht vermitteln konnte! Du hast völlig recht, die Hoffnung zu behalten ist unendlich wichtig und ich glaube fest daran, daß sie auch Kräfte in uns freisetzt, die uns helfen, alles weiterhin so gut wie nur möglich durchzustehen.
Zum Thema Onkologe und dessen Ansprechbarkeit in Krisensituationen möchte ich noch etwas beitragen: es sollte eigentlich für jeden Onkologen selbstverständlich sein, daß er in dringenden Fällen - wenigstens telefonisch - ansprechbar ist. Und so ein Untersuchungsergebnis ist ja wohl ein klarer Fall von (zumindest mentaler) Krisensituation. Kannst Du nicht einfach in seiner Praxis anrufen und darum bitten, durchgestellt zu werden? Zur Not kannst Du ja sagen, dass es Dir nicht gut geht und Du einen Rat von ihm brauchst. Das ist ja dann sogar die Wahrheit.
Als ich das schlechte CT-Ergebnis erfuhr, habe ich meinen Doc spontan angerufen und er hat mir auch gleich angeboten, sofort zu kommen, damit wir darüber reden können. Hätte ich vorher nie von ihm gedacht!
Diese Herrschaften sind zwar manchmal ein wenig spröde, aber ich habe die Erfahrung gemacht, dass man sich im Notfall auf sie verlassen kann. Versuch´s doch einfach mal. Dann hast Du vielleicht eine kleine Chance, die Wartezeit ein wenig zu verkürzen.
So, wie ich Dich hier erlebe, bist Du wohl auch eher so ein Typ, der mit dem "rumhängen im luftleeren Raum" Probleme hat und besser damit leben kann, wenn dann endlich wieder etwas los geht und man das Gefühl hat, etwas unternehmen zu können, nicht wahr?
Hast Du schon Pläne für Frühjahr und Sommer?? Vielleicht stehen ja schon ein paar Kurzreisen an oder das eine oder andere Golf-Event? Pläne machen ist zugegebenermaßen schwer, aber auch seeeehr effektiv gegen den Adeno-Blues.
Ist doch egal, ob dann später vielleicht eventuell etwas dazwischen kommt, das passiert ja schliesslich auch gesunden Menschen. Planungen haben so einen wohltuenden Hauch von Normalität, finde ich. Also: ran an den Kalender! Ich habe Verabredungen und Planungen bis in den Mai hinein und niemand weiss, ob ich die werde einhalten können. Aber sag mal selbst: allein die AUSSICHT auf Madrid Ende März, Koch-Wochenenden mit Freunden im April und Paris und Champagne im Mai ist doch schon das halbe vorweg genommene Ereignis.
Liebe Biba,
Urlaubssperre ist ja eine ziemlich fiese Angelegenheit. Aber für den Fall, daß Ihr das noch nicht kennt, ein kleiner Reisetip für´s nächste Mal: ich habe eine kleine Bucht in Erinnerung, die nur über einen abenteuerlich steilen Schotterpfad zu erreichen und darum (fast) menschenleer ist. Wenn ich mich richtig erinnere, heisst diese Bucht Playa del Risco und liegt in der Nähe vom Mirador del Rio.
Wir fahren jetzt zum zweiten Mal nach Fuerteventura. Dort kann ich die letzte Chemo aus den Kleidern schütteln und nichts, aber auch garnichts, hält einen dort vom Faulenzen ab. Laaaange Strandspaziergänge, in die Sonne blinzeln und prima Fische essen ist so ziemlich alles, was man dort machen kann. Ausser Wassersport natürlich, aber dazu werde ich wohl nicht mehr fit genug sein. Oder doch ???
Werde berichten.
Liebe Grüsse, auch an alle anderen hier,
Gabi
Liebe christel,
die folgende Studie wird in Grosshansdorf und Hamburg durchgeführt:
Welche Erkrankung wird Untersucht?
Es werden Patienten gesucht, bei denen ein lokal fortgeschrittenes oder metastasierendes, nicht-kleinzelliges Bronchialkarzinom (NSCLC) im Stadium IIIb-IV festgestellt wurde.
Warum wird die Studie durchgeführt?
Das Ziel der Studie ist der Nachweiß eines verbesserten progressionsfreien Überlebens (Zeit ohne Fortschreiten der Erkrankung) bei der Kombination der Prüfsubstanz ZD6474 (ZactimaTM) und Docetaxel (TAXOTERETM), im Vergleich zu Docetaxel (TAXOTERETM) und Placebo.
Wäre das vielleicht was für dich?
Liebe Grüße jutta
Hallo Ihr Lieben,
kaum bin ich mal ein paar Tage verhindert, da liest man ja hier die absolut traurigsten Ereignisse. :weinen:
Liebe Christel, bitte einfach nicht aufgeben. Es wurde hier schon so häufig geschrieben, bei einem wirkt das, beim anderen jenes. Und auch für Dich gibt es irgendwie eine Chemo die Dir ermöglicht, noch gaaaaaannnnnz lange hier zu sein. Und schön ist es zu lesen, das Du ja auch nicht vorhast aufzugeben.
Richtig, weiter so und jetzt erst recht.
Und es gibt ja wirklich immer andere Zusammensetzungen, wie Gänschen / Gabi hier schreibt. ;) Also auf ein neues und Augen zu und durch.
Ich denke mir mal das Einzige was zählt ist, das man seine Lebensqualität in etwa beibehält und das man innerlich das Gefühl hat, noch ist nicht alles verloren und wenn das nicht wirkt dann was anderes. :twak: :twak:
Ich sende Euch allen liebe Grüße :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel:
Manuela :winke: :winke: :winke:
sabine1111
21.02.2008, 21:27
Liebe Christel,
leider habe ich noch keine Erfahrungen sammeln können, um Dir Ratschläge zu geben. Aber ich feue mich für Dich, das hier es einige Menschen hier gibt, die das können. Toll was Gabi berichtet hat. Ich drücke Dir die Daumen. Bei meinen Mama fängt morgen die Chemo an, mit Cisplatin und Navelbine. Ich habe ihr viel von Euch allen berichtet .
Liebe Grüße an alle
Sabine
Liebe Sabine,
auch Dir ein Willkommen. Obwohl der Grund hier zu erscheinen ja immer sch... ist. Und für Deinen Mann der Morgen seine Chemo erhält alles gute.
Liebe Grüße
Manuela
sabine1111
21.02.2008, 22:33
Liebe Manuela,
danke für deinen lieben Willkommensgruß. Nein, morgen gehts um meine Mutter. Ich habe festgestellt, das Du in meinem Alter bist. Ich bewundere Deine Kraft. Ich bewundere alle Kämpferinnen und Kämpfer in diesem Forum. Das gibt mir viel Kraft. Hat jemand von Euch Erfahrung mit der Kombi Cisplatin und Navelbine gemacht ? ich lese immer wieder das dies bei Stadium II eingesetzt wird, aber meine Mutter hat Stadium IV.
Liebe Grüße
Sabine
Hallo Sabine,
mein Vater bekam Cisplatin/Navelbine und bei ihm ist der Tumor zurückgegangen und die Metas waren weg. Nach Chemopause durch starke Nierenprobleme wurde die Behandlung fortgesetzt. Anfang Februar wurde nochmal CT gemacht und nun ist der Tumor leider wieder gewachsen :( . Auch wir hoffen nun auf T. Ihm geht es momentan zwar ziemlich bescheiden, aber wir hoffen auf bessere Tage.
LG
Hallo liebe Gemeinde :) :1luvu:
Falls Ihr schon lange mal etwas Aushäusiges plant - der Sonntag wäre der richtige Tag dazu.
Trocken wird es überall sein. Die Temperaturen sind leider im Norden nicht so toll, kaum mehr als 10 Grad, aber im Westen 15 Grad und im Süden evtl. sogar 20 Grad. Da aber dort kaum Wind herrscht, werden die gefühlten Temperaturen noch höher liegen.
Also - wenn Ihr könnt, nutzt es aus. Sowas tut ja nicht nur der Seele, sondern auch dem Körper gut.
Liebe Knuddelgrüße von Eurem
Wetterwolf
Übrigens - danach wird es zwar kühler und unbeständig, aber von Winter ist weit und breit absolut nichts zu sehen.
Hallo zusammen,
die oben genannte (und natürlich andere) Studie(n) findet man unter http://www.clinlife.de
Man muss sich anmelden. Ich habe aber in den AGBs nix gefunden was verdächtig wäre. Hoffentlich :-(
Lungenkrebs und Postleitzahl. Dann werden Sie geholfen......
Liebe Grüße
Jutta
sabine1111
22.02.2008, 19:32
Ein abendliches Hallo an alle,
danke für die netten Wilkommensgrüße.
Ich habe alle Seiten dieses Bereiches gelesen, so das mir viele von Euch schon unheimlich vertraut sind. Mich lernt ihr ja jetzt auch kennen. Ich vermisse Eure Freundin Manuela.
Ist ihr PC noch defekt ? Die Beiträge von Manuela sind von so einer Stärke geprägt, das ist ganz tief in meinem Herzen. Liebe Christel....gibt es bei Dir etwas Neues ? Bitte bleib so stark wie all die Zeit über.
Meine Mutter wurde nun doch erst nochmal von Kopf bis Fuß durchgescheckt und die Chemo beginnt erst morgen früh. Wir sind heute beide von Untersuchung zu Untersuchung geflitzt
Ich wünche allen einen schönen Abend und ganz viel Kraft
Liebe Grüße
Sabine
Liebe Sabine,alles Gute für den Start in die Chemo. Wenn es gut läuft habt ihr beide sicher eien guten Frühling und Sommer. Allen hier einen schönen Abend Regina
Liebe Sabine,
auch von mir ein ganz herzliches Willkommen.
Es ist schon so, dass dieses Forum - oder besser gesagt - die lieben Menschen in diesem Thread in der Lage sind, Hilfe und Trost zu geben, aber ich hoffe dennoch, dass zumindest Trost bei Euch nicht nötig sein wird.
Alles Gute für den Chemo-Beginn wünscht auch der
Wolf
bettinaco
22.02.2008, 22:42
Liebe Sabine,
auch ich möchte dich willkommen heißen - hier bist du bestimmt gut aufgehoben. Alles Gute für die Chemo! Magst du vielleicht noch ein bisschen mehr schreiben, wie es deiner Mutter geht und wie ihr Befund aussieht? Navelbine hat, glaube ich, Christel bekommen.
Liebe Christel, wo steckst du? Hoffentlich auf dem Golfplatz und nicht in einem Tief.
Lieber (Wetter)Wolf, ich finde ja auch zehn Grad im Februar schon gut, wenn bloß mal die Sonne wieder rauskäme. Und wie geht es dir und wie deinen Eltern?
Euch allen ein schönes Wochenende!
Bettina
Liebe Bettina,
am Sonntag Nachmittag wird wohl bei Dir (Hannover?) die Sonne auch rauskommen bei etwa 13 Grad. Aber Du hast ja Recht, wir haben schließlich immer noch Februar.
Mir geht es relativ gut, aber ich bin ziemlich schlapp, weil das Cortison doch jetzt ziemlich reduziert wird. Ich hoffe nur, dass sich jetzt die Beulen und das Gewicht reduzieren. Immerhin haben die Hungergefühle abgenommen. Es ist nicht so, dass ich jetzt keinen Appetit mehr habe, aber die Fraßhaftigkeit ist weg.
Mein Vater wird Anfang März in ein Alten-Pflegeheim ziehen.
Er ist linksseitig gelähmt und geistig mal da, mal nicht. Wenn nicht, weiß er nicht, wo er ist. Wenn da, verlangt er z.B. nach einem Radio um die Hamburger Wahl zu verfolgen.
Man kann allerdings davon ausgehen, das sich das Befinden nicht mehr bessern wird, eher wird das Gegenteil eintreten.
Es ist bitter, aber die Vernunft sagt, mit fast 99 Jahren Gesundheit und geistiger Frische hat man eben mehr erreicht als die meisten anderen Menschen und wenn dann das Ende kommt, ist das eine ganz natürliche Sache.
Aber so sagt eben die Vernunft, nicht das Gefühl.
Liebe Grüße an Euch alle
Euer Wolf :knuddel:
bettinaco
22.02.2008, 23:33
Lieber Wolf,
boah - 13 Grad und Sonne, das ist ja echt Frühling!
Wie läuft das genau bei dir mit dem Cortison-Reduzieren? Ich hoffe, nicht zu schnell. Die Nebennieren brauchen ja ein bisschen, bis sie schnallen, dass sie wieder arbeiten müssen. Bei meinem Mann funktionieren sie trotz Ausschleichen noch nicht wieder voll. Er schläft unheimlich lange, ist schlapp und isst weniger als ich. Und die Stimmungsaufhellung durch das Cortison fehlt auch. Er hat es einfach zu lange genommen, da muss man sich offenbar sehr in Geduld üben. Das Gewicht wird übrigens auch bei dir schwinden, aber es dauert ein bisschen.
Das mit deinem Vater ist schon traurig. Ja, Sterben ist eine natürliche Sache - und trotzdem wollen wir doch alle unsere Lieben für immer behalten. Weiß er denn von seinen geistigen Abwesenheiten? Wenn nicht, ist er wenigstens weniger unglücklich als du. Was auch nur ein schwacher Trost ist.
Ich wünsch dir trotzdem ein schönes Wochenende
Bettina
Hallo ihr Lieben,
moechte nach einer ganzen langen Woche voller Entzugserscheinungen mal wieder *piep* sagen.
Liebe Christel,
es tut mir so leid, dass T nicht gewirkt hat, aber ich kann mich nur allen anschliessen: es wird weitergehen, es ist noch lang nicht aller Tage Abend. Du bist stark, bist und bleibst ein gutes Beispiel. Ich drueck dich ganz fest aus der Ferne.:knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel:
Liebe Kuschelwolf,
dich mag ich auch mal knuddeln, nur so, weil du ein Schatz bist und Mut machst.:knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel:
@ all:
Ich schick euch allen ganz viele warme Sonnenstrahlen. Hier in Indien wirds jeden Tag waermer, einfach herrlich, ich kann euch ganz viel abgeben.:knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel:
Ab Donnerstag werd ich dann in D auch wieder die warmen Klamotten anziehen.:angry:
Bis zum naechsten Mal....:winke:
sabine1111
23.02.2008, 09:56
Liebe Bettina,
auf Seite 204 habe ich den Befund meiner Mama und ihren derzeitigen Zustand dargestellt. Vielen lieben Dank das Du danach fragen tust. Mittlerweile löst sich die innere Starre und es gelingt mir schon wieder gewisse Dinge mutig anzugehen. Ich kann nur immer wieder betonen das ich vieles davon diesem Forum zu verdanken habe. Hier gibt jeder von seiner Hoffnung etwas ab. Was ist Dein Schicksal ? Wenn Du magst schreib mir doch.
Nochmals Danke an alle für die lieben Wünsche und Grüße
Sabine
Hallo, hier fehlen doch einige.... http://wuerziworld.de/Smilies/mx2/mx1.gif
Auch bei mir ist die Stimmung so ziemlich...bis auf gelegentliche highligts. Habe heute wieder 150 mg eingenommen. Am Die habe ich Termin mit Ersatztdoc um meine eigenständige Tat zu besprechen. An Alle aber vor Allem an die abwesende Nestbauerin Christel ganz liebe Grüsse von Regina
Hallo ihr Lieben,
Der Grund warum ich abwesend war, heißt Noro-Virus. http://wuerziworld.de/Smilies/mk/mk12.gif (www.wuerziworld.de/Smilies)
D.h. von jetzt auf gleich fühlt man sich schwerkrank und ich habe nur geschlafen und geschlafen. Das Gute ist, dass man diesen Virus so schnell er kommt, auch so schnell wieder los ist. Nach 48 Stunden ist der Spuk vorbei. Es grummelt noch im Gedärm und mein Kreislauf motzt noch rum aber ansonsten geht es bestens!
Ich war also nicht auch dem Golfplatz und auch nicht im tiefen Loch.
Dann war ich wild entschlossen an der Studie teilzunehmen, die Jutta hier reingestellt hat. Alles schien zu passen und es war ja auch so, dass die eine Gruppe Docetaxel und neues Mittel und die andere Gruppe Docetaxel und Placebo bekommen hätte. Gut und da Docetaxel eine Alternative zu Alimta ist, bot sich die Studie an. Dann habe ich auf die englische Seite geklickt und siehe, es passte noch immer, bis ich zu den Ausschlussgründen kam und da war Tarceva genannt. Wer das genommen hat, darf nicht teilnehmen. Ich werde trotzdem meinen Arzt fragen.
Den "neue Medikamente" Thread finde ich übrigens toll! Ach ja und Sylt habe ich per PN nach Avastin gefragt, aber noch keine Antwort bekommen. Und ja, Avastin wird mit konventioneller Chemo kombiniert, wobei ich da ja schon einiges durchhabe. Cisplatin, Carboplatin, Gemzar, Navelbine.
Dani oder jemand anderes, hat jemand Ahnung mit was Avastin sonst noch gegeben wird?
Astrid und Christina, wie wurde bei euch Alimta gegeben in Combi oder solo?
Liebe Gabi, alleine die Tatsache, dass Du lebst und es Dir offenbar ganz gut geht, ist eine Menge Auftrieb!
Deine Pläne finde ich prima! Seid meiner Lungenentzündung habe ich so ein bißchen Schiss vorm Fliegen. Wissen inzwischen bei Dir alle, dass Du Lk hast? Bei mir im Golfverein weiß das keiner! Da ist absolut normales Leben angesagt. Ich werde etwas wegen meines "Asthmas" bedauert, welches ich immer vorschiebe, wenn ich mal nicht so lange kann.
Was nun meinen Onkologen angeht, so stimmt es schon, dass man sich an die Sprechstunde hält. Dafür muss man auch nie länger als max. 10 Minuten warten. Wenn jetzt was wäre, könnte ich ganz sicher anrufen und würde auch durchgestellt und wohl auch irgendwie mit drangenommen. Jetzt war er ja in Berlin und in dem Fall hätte ein anderer der restlichen 5 Onkologen sich meiner angenommen, um z.B. weitere Untersuchungen zu veranlassen. Für den absoluten Notfall habe ich dann noch seine Handynummer. Also, obwohl man da nicht so reinschneit, gibt es Möglichkeiten.
Liebe Sabine, mit unserer Freundin meinst Du sicher Michaela. Manuela ist natürlich auch unsere Freundin, aber sie hat sich ja gemeldet. Michaela ist auf Borkum zu einer Hochzeit und ich hoffe sehr, sie amüsiert sich prächtig.
Übrigens, hier mal einen extra Knuddler für Manuela:knuddel: und Regina:knuddel: die beide so ein bißchen im Loch sind.
Da das Wetter von unserem Wetterwolf aber stimmt, ist morgen ganz tolles Wetter und wir gehen alle raus und genießen das.
Engel wünsche ich einen schönen Heimflug und dass sie mit gutem Wetter und guten Nachrichten hier erwartet wird!
Jetzt habe ich eine Menge geschrieben und doch wahrscheinlich die Hälfte vergessen.
Ich vergesse aber Keinen zu grüßen. Ich grüße nämlich ALLE ganz, ganz herzlich
Christel
Liebe christel,
da sind wir aber froh, dass es 'nur' der Noro war und ich nicht ein kilometertiefes Loch aus dem zu erst wieder rauskrabbeln musstest.
Grüßle und morgen einen schönen Tag
Jutta
Hallo Ihr Lieben,
Christel, es ist so schön wieder von Dir zu lesen. Das Dich der Noro-Virus erwischt hatte weniger. Ganz lieben Dank für Deine Grüße, ich befinde mich noch nicht so auf richtigem Kurs, ich sehe halt einfach zu besch.... aus.
Ich habe meinen Geschwistern abgesag. Ich kann unmöglich unter Menschen und ehrlich gesagt ich heule hier nur rum :weinen:
Es tut weh, es brennt, es spannt, es juckt und meine Kopfhaut tut weh und jammer jammer jammer jammer :confused:
Dir wünsche ich für Sonntag einen besonders schönen Tag mit all seiner Sonne und tollen Erlebnissen im Kreise Deiner Lieben.
Ich weis ja, ich muß wieder hoch. Verschieben wir`s auf Morgen :( Ich bin heute noch zu Dünnhäutig.
Liebe Regina, auch Dir liebe Grüße und ich hoffe es kommt was gutes raus bei Deinem Doc. Bin mal gespannt und drücke die Daumen. Laß Dich nicht unterkriegen. Gemeinsam sind wir stark. Und wir sind viele hier. Es ist schön das es Euch alle gibt.
Lieber Wolf, ich halte Dir die Daumen das Deine Beulen verschwinden und sich Dein Gewicht reduziert. Aber unter Cortison ist das alles nur normal, also immer schön langesam. Du brauchst auch was zum dazusetzen weil die Sache mit Deinem Papa ja auch an Dir nagt. Mit kleinem Schritten zum großen Ziel.
Allen sende ich ganz liebe Grüße auch wenn sie heute ein wenig traurig sind.
Manuela :undecided
Schnucki
23.02.2008, 19:01
Liebe Christel,
schön, dass Du Dich meldest, weniger schön, dass Dich der Noro erwischt hat.
Gute Besserung weiterhin und mach langsam!
Du fragtest nach Alimta: Meine Mutter hatte es solo bekommen, nichts dazu.
LG
Grüße an ALLE
Astrid
Hallo Christel
Ich hoffe dir gehts wieder besser.Wie gehts bei dir jetzt weiter,bekommst du wieder Chemo?
Liebe Grüße Betti
Hallo Sabine
Ich finde es toll,daß du dich so für deine Mutter einsetzt.Ich habe auch zwei Töchter die sich ständig um mich kümmern.
Die aussage von dem Arzt finde ich unter aller Sau.Auch meine Ärztin hatte zu meiner Tochter gesagt ich hätte noch 1Jahr zu leben.Und das war letztes Jahr im März.
Liebe Grüße Betti
Hallo, wie gut, dass ihr euch alle so aufrecht haltet. Den Noro hatte ich auch, das war übel aber ging schnell. Betti, schön mal was zu hören, Du warst abgetaucht oder hab ich was übersehen. So einen Sa...kerl hatte ich auch zuerst. Ich hatte auch so ca 1 Jahr und das war auch im
März. Meine Familie war fix und alle. Ich war geplättet und hab den Arzt gewechselt. Ich bekomme heute wieder Besuch von meinem Sohn und das hilft auch aus dem Loch. Euch Allen ein schönes Wochenende Regina
Liebe Manuela, liebe Regina, liebe alle Anderen, die ihr gerade im Loch seid und auch mir selbst zum Trost.
Ihr kennt das doch auch, diese verzweifelte Frage: Warum ich? Ich habe doch nichts Schlimmes getan in meinem Leben, wirklich nicht.
Nee, haben wir nicht. Trotzdem haben wir die Krankheit bekommen. Das hat keinen Grund, das ist dummer Zufall, schlechte Gene oder wer weiß was. Verdient hat diese Krankheit niemand, also auch niemand von uns.
Es ist schwer genug mit dieser Diagnose zu leben. Man erarbeitet sich hier und da kleine Freiräume, wo man fast gar nicht mehr an die Krankheit denkt, wo man wieder fast glücklich sein kann. Wenn dann aber was dazu kommt, seien es die entstellenden Pickel, Übelkeit, Müdigkeit und was sonst noch, dann stellt sich raus, dass die Nerven dünn sind, zu dünn für diese zusätzliche Belastung.
Ja... und dann sitzt man da und weint und weint und ist endlos traurig. Es tut richtig weh, so traurig ist man.
Regina hat hier den schönen Thread " Alles was uns gut tut" eröffnet. Das Eine oder Andere hilft auch aus dem Loch raus. Es ist nur sehr schwer, sich von der Traurigkeit und den Tränen zu trennen, obwohl man es so gerne möchte.
Man möchte nichts lieber, als sein wie vorher. Unbekümmert...
Nur ist es so, dass es durchaus mal hilft, wenn man sich leer weint, man aber aufpassen sollte, dass die Depris nicht überhand nehmen. Man verschenkt zu viel von seinem Leben an die Traurigkeit.
Da gibt es in schlimmen Fällen Tabletten und die sollte man auch nehmen. Ich weiß, man denkt dann, was soll ich mit Tabletten, die verlängern mein Leben auch nicht *schluchz, schluchz* tun sie auch nicht, aber das Leben wird wieder schöner. So ist es auch mit den kleinen Sachen, die man machen kann um sich selber aus dem Loch zu holen. Planen z.B. Also Montag gehe ich zum Arzt, der überweist mich zum Hautarzt, der kann was gegen die Pickel machen und bald sehe ich wieder annehmbar aus und dann wartet ab, wenn T dann wirkt, dann mache ich das und das und das.
Oder: Montag gehe ich zum Arzt, er wird mich trösten weil T nicht gewirkt hat und er wird mir etwas anderes verschreiben. Etwas von dem er annimmt, dass es mir hilft. Er hat mich nicht aufgegeben. Und irgendwas muss doch noch mal wirken, wird schon werden. Und außerdem, morgen gehe ich auf alle Fälle raus. Egal wie ich mich fühle. Denn ich weiß, hinterher wird es mir besser gehen. Wenn man nicht wegen seines total verpickelten Gesichtes rauskann und kein noch so geschickt drapierter Schal mehr hilft, ja dann Fenster auf und ein wenig Gymnastik gemacht. Klingt blöde, tut aber auch gut.
Oder vielleicht gibt es morgen irgendwas Schönes zum Essen. Oder irgendwas im Fernsehen was einen ablenkt und vielleicht sogar lachen lässt.
C.S. hat doch recht: Das Leben ist DOCH schön!! Ätsch.
So ist es!!
Ich umarme und grüße euch ganz lieb
Christel
Hallo an alle hier im Theard ( Nestchen )
,
eigentlich bin ich hier seit Juni 2007 nur stiller Mitleser . Nach all der Zeit die ich hier mitlese möchte ich mich nun doch mal zu Wort melden .
Ich möchte allen in diesem Theard meine Bewunderung aussprechen . Allein das Mitlesen gibt mir viel Kraft . Ich freue mich mit den guten Nachrichten und bin tief erschüttert bei den nicht so guten .
Leider ist auch der Grund des Mitlesens bei mir kein schöner . Meine Frau hat auch ein Adeno BC Stadium 3b .
Ich bin leider kein guter Schreiber , doch ich lese hier immer mit und bin dankbar für so manchen Tip den ich hier erfahre .
Weiter so !!!!!
Alles Liebe Ralf
Hallo zusammen,
liebe Christel, Du hast recht. Manchmal vergesse ich einfach das es noch mehr Optionen gibt. Ich bin auch der Meinung das am Montag etwas geschehen wird, bzgl. meiner Haut. Es ist nicht immer leicht sich selber zu motivieren. Manchmal kommt man auf die Naheliegendsten schönen Dinge nicht.
Ich werde Sonntag auf meinem Balkon sitzen, evtl. ein Buch lesen oder einfach den Wind erzählen lassen.
C.S. es stimmt, das Leben ist doch schön. Ätsch !!
In diesem Sinne, grüße an alle und einen richtig schönen Sonntag
Manuela:D
tinchen71
24.02.2008, 10:43
Hallo liebe Christel,
ich hoffe Du bist weiter auf dem aufsteigenden "Ast " ?
Günther bekam Alimta " solo ".
Ich wünsche allen einen schönen Sonntag ! Übrigens hier in NRW auch ohne Sonnenschein :-(
Ganz lieben Gruß
Christina.
Liebe Christel,
ich schick Dir mal ein paar Sonnenstrahlen und ein großes Paket gute Laune:remybussi
Wann fällt die Entscheidung, wie es bei Dir weiter geht?
Ganz liebe Grüße und ein besonders liebes Bussi :remybussi
C. S.
Gänschen
24.02.2008, 12:33
Liebe Christel,
Avastin wird bei NSCLC im allgemeinen erst mit einer Chemo zusammen und anschliessend als Monotherapie weiter gegeben.
hier nochmal kurz die Mischung, mit der ich Avastin bekommen habe: 6x Carboplatin, Taxol und Avastin alle 21 Tage und danach nur noch Avastin, auch alle 21 Tage. Das bekomme ich jetzt solange allein, bis der Stillstand/die Schrumpfung nicht mehr anhält und dann würde wieder die gleiche Chemo-Mischung dazugenommen werden, weil die so gut gewirkt hat.
Zu Deiner Frage der Kommunikation: nein, ich habe die Information über die Krankheit nicht weiter verbreitet. Da halte ich es wie Du; ich brauche auch meine Refugien, in denen man so ein bisschen nach dem Motto "business as usual" agieren und sich unbefangen bewegen kann. Da es mir wirklich meistens ganz gut geht, funktioniert das auch ohne größere Probleme. Wie bei den meisten hier zwickt es manchmal im Brustkorb und ich bin auch wetterabhängig gelegentlich relativ kurzatmig, aber damit kann ich ganz gut leben. Es sind also nach wie vor nur die engsten Freunde und Angehörigen eingeweiht und bei denen kann ich mir dann auch bei Bedarf einmal tröstende Streicheleinheiten holen.
Dein Posting von gestern abend finde ich übrigens wundervoll. Es hat mich sehr berührt, weil es die Stimmungsschwankungen, die wir wohl alle kennen, eindrücklich nachzeichnet. Das permanente Kippeln der emotionalen Waagschalen kann man beim lesen förmlich spüren, so dicht ist das geschrieben.
Wollte das übrigens gleich gestern abend loswerden, aber nach einem ausführlich verfaßten Text kam ich dann an irgendeine falsche Taste und .......... bin dann frustriert schlafen gegangen.
Hier ist seit einer Stunde strahlender Sonnenschein und wir haben vor, ein wenig durch die Weinberge im Rheingau zu wandern. Anschliessend ist Kofferpacken angesagt und morgen früh geht´s ab in den Süden.
Ich wünsche Dir und allen Anderen, bei denen Grundsatzgespräche mit den Docs anstehen, aufbauende Nachrichten bzw. Therapieoptionen, die (wieder) Mut machen!
Liebe Grüsse an Alle und noch einen harmonischen, friedlichen, schmerzarmen und sonnigen Sonntag, Gabi
Hallo ihr Lieben,
das mit dem sonnigen Sonntag war wohl nichts.
Aber haben wir nicht alle Sonne im Herzen? http://wuerziworld.de/Smilies/nt/nt13.gif (www.wuerziworld.de/Smilies) Mal mehr mal weniger?
Vom Wetter jetzt zu den wirklich wichtigen Dingen, dem Daumendrücken!
Lieber Uwe,
morgen bist Du mit dem Ct dran! Meine Daumen sind fest für Dich gedrückt!! http://wuerziworld.de/Smilies/mx2/mx8.gif Wann kannst Du uns denn Bescheid sagen? Wir wollen doch wissen, ob wir mit Dir feiern können oder ob wir Dich trösten müssen. Ich meine, wir werden feiern. Es ist Zeit für gute Neuigkeiten und da kannst Du gleich mit anfangen!
Liebe Biba,
mir ist so, als ob morgen auch ein wichtiger Tag für Dich ist. Nur weiß ich nicht genau, was los ist. Hast Du die 5 Jahre rum? Egal was morgen für Dich ansteht, es soll gut ausgehen! http://wuerziworld.de/Smilies/mx/mx25.gif
Liebe Manuela,
steht morgen für Dich eine Sprechstunde an, wenn ja, soll der Arzt sagen: Ach diese Pickel, das haben wir doch im Nu im Griff. Da habe ich schon viel schlimmeres gesehen. Und dann sollen die Pickel auch im Nu verschwinden! http://wuerziworld.de/Smilies/mk/mk18.gif (www.wuerziworld.de/Smilies)
Mir selbst wünsche ich, dass der Arzt morgen bei der Sprechstunde sagt: Wir machen jetzt das und das, damit haben wir hier sehr gute Erfahrungen gemacht. Und so soll das dann auch bei mir wirken.
Liebe Dani,
ja danke, Deinen Beitrag fand ich sehr hilfreich! http://wuerziworld.de/Smilies/mx/mx7.gif
Lieber Ralf,
für Deine Frau und Dich alles Liebe und Gute. Du weisst ja, hier ist jeder willkommen, ob er liest oder schreibt. http://wuerziworld.de/Smilies/mx/mx15.gif
Liebe Gabi,
hab Dank, dass Du nochmal genau geschrieben hast, wie Deine Chemo läuft. Das habe ich abgeschrieben und es kommt auf meinen Zettel für morgen. Das mit der falschen Taste kenne ich zur Genüge. Seitdem schreibe ich längere Texte im Textprogramm und kopiere sie anschließend rüber und lösche sie erst, wenn ich sehe, sie sind heil im Forum angekommen.
Ich habe es übrigens genauso wie Du gehalten. Nach wie vor weiß nur die Familie und einige ganz, ganz wenige Freunde Bescheid. Asthma ist bei Kurzatmigkeit eine wunderbare Ausrede. Glaubt jeder.
Melde Dich nach Deinem Urlaub mal wieder.
Ich wünsche Dir eine gute Reise und eine schöne Zeit. http://wuerziworld.de/Smilies/mx2/mx21.gif
(Erst wollte ich ja diesen Smily nehmen http://wuerziworld.de/Smilies/mx2/mx18.gif fand dann aber den genommenen lustiger. Außerdem kennst Du doch sicher den Witz: Ich habe gerade einen Transatlantikflug hinter mir, mir tun noch die Arme weh.)
Liebe Michaela,
ist es nicht Zeit, das Du jetzt zurückkommst? http://wuerziworld.de/Smilies/lv/lv18.gif
Liebe Astrid, liebe Christina, liebe C.S. liebe Erika, lieber Wolf, lieber Quirin, liebe Lissi, liebe Betti, liebe Regina, liebe Jutta, liebe Sabine, liebe Bettina, jeder / jede von euch hat eine eigene Antwort und natürlich auch einen eigenen Smily verdient, aber im Moment habe ich mich mehr aufs das Daumendrücken konzentriert. Ich danke euch allen aber von Herzen. Dieser Thread hier entwickelt eine unglaubliche Kraft! Sollte ich jemanden vergessen haben, so bitte ich das zu verzeihen. Es ist bestimmt kein böser Wille.
Euch allen ganz, ganz liebe Grüße http://wuerziworld.de/Smilies/lv/lv21.gif
Christel
Hallo liebe Nestbewohner, dann komm ich mal auch wieder aus dem Loch. Da sitzt ja scheinbar keiner mehr drin und allein ist es zu einsam. ich drücke daumen für Biba und Uwe. Ich hoffe auf den kreativen, wirksamen Geistesblitz im Arztgespräch von Christel der den Adeno dann platt macht und für Manuela das Rezept für Pustelex, aber nicht doppelt einnehmen wie ich blödi. Auch von mir, an ALLE in diesem thread liebe Grüsse Regina
Uwe Jens
24.02.2008, 18:33
Hallo im zusammen
In Salzburg war wunder schönes Wetter Sonne pur 18 °C Frühling http://wuerziworld.de/Smilies/nt/nt13.gif (http://www.wuerziworld.de/Smilies) . In St Koloman war ein wunderschöner Ausblick auf das Salzachtal und die Berge.
Liebe Christel
Bei mir wird nur ein Röntgenbild gemacht da es ausreicht um das Schalentier zu sehen (ob es wächst oder nicht was ich doch hoffen will). Und ich hoffe das ich gleich das Ergebnis bekomme, war bis jetzt immer so. Weis aber nicht ob ich noch ins Forum gehe, da ich morgen nach Sachsen (560 km) fahre zu meinen Eltern und dann weiter nach Hannover. Also kann es sein das ich mich erst Freitag wieder melde. Das hängt mit ab wie lange ich im Krankenhaus rumhänge, die haben da immer viel Zeit!!!
Ich hoffe wir feiern sonst wird die Fahrt deprimierend.
Ich schreibe auch immer in Word wegen der Rechtschreibung, Word ist da besser als ich.
Liebe Grüße aus Österreich an alle im Thread Uwe
Liebe Regina,
weißt Du was wir nächstes Mal machen, wenn wir wieder im tiefen Loch sind? Wir heulen uns aus, alle gemeinsam und dann reichen wir Taschentücher rum und dann trinken wir Rotwein. So könnte es doch selbst in einem tiefen Loch noch ganz nett sein.
Lieber Uwe,
beneidenswertes Wetter! Hier kam die Temperatur nicht über 10 Grad raus. Ich war trotzdem spazieren, aber aus Überzeugung, nicht aus Spaß.
Lieber Quirin,
Deine kleinen Katzengeschichten im "alles was uns gut tut" Thread gefallen mir.
Ich meine aber mit C.S., dass das Eichhörnchen das Bier verdient hat.
Irgendwie geht es mir heute gar nicht gut, aber wirklich nur rein körperlich.
Dauernd müde, beim Spaziergang sehr kurzatmig gewesen und dementsprechend angestrengt. Übel ist mir auch so ein bißchen. Ich hoffe ja sehr, dass das NW von T sind. Ich möchte so gerne mal nicht müde sein und auch nicht gleich losjappen, wenn ich mich mal etwas anstrenge.
Na, mal sehen was der gute Onkel Doktor morgen sagt.
Euch allen hier ganz liebe Grüße und eine friedliche Nacht
Christel
bettinaco
24.02.2008, 22:04
Liebe Christel,
vielleicht sind es ja auch die Nachwehen vom Noro, und morgen geht es besser. Aber es ist schön, dass du wieder hier bist. Wahrscheinlich aber schon deswegen, weil du wieder eine Perspektive bekommst.
Wir waren übrigens auch ein knappes Stündchen im Wald (haben ihn ja praktisch vor der Haustür) trotz ebenfalls hellgrauen 10 Grad, es ist ein bewährtes Mittel gegen Löcher aller Art.
Die ihr bitte alle jetzt meidet! Du auch, Regina!
Biba ja sowieso - zum 5. Jahrestag der OP gratuliere ich schon mal sehr.
Liebe Grüße an alle
Bettina
Liebe Christel,
ich hab im Augenblick auch Mühe mit Schlappheit und Atemnot, schätze das hängt auch mit dem Wetter zusammen.
Meine Gedanken sind ganz doll bei Dir und allen, bei denen Ergebnisse und Entscheidungen anstehen. Und ich bin sehr gespannt auf die Berichte.
Ich selbst hab ja noch bis zum 04. 03. Zeit bis zum nächsten CT und vorher noch eine Chemo, also noch ne Weile hin.
Habt alle einen schönen Restnachmittag und viele schöne Träume :D
Grüßlein
C. S.
Manuela 1
25.02.2008, 10:01
http://wuerziworld.de/Smiliegenerator/ablage/7/28.png
und wünsche Euch ganz ganz viel http://www.wuerziworld.de/Smilies/mx2/mx8.gif
Liebe Grüße
Ela
Hallo Ihr alle,
bei mir war ja nur ein kleines Gespräch wegen der juckenden Pickel und dem ätzenden Spannenden Gesicht :D ich wollte schon immer mal ein spannendes Gesicht haben, aber nicht so ;) Habe Antibiotika bekommen, Brausetablettenund eine Salbe die ich heute Nachmittag erst abholen kann. Kann nur besser werden.
Lieber Uwe Jens meine Daumen sind gedrückt. Das Sch... muß sich verkrümmeln das man es garnicht mehr sieht.
Liebe Biba, meinen allerherzlichsten Glückwunsch für Dich. Ich kann nur sagen, weiter so.
Liebe Christel, es wird ein neuer Coctail gemixt und der wird alles was im Körper ist und da nicht hingehört zum Rückzug schwingen. Gut das Du spazieren warst und Dich ein wenig abgelenkt hast. Bettina schreibt es genau treffend, das sind bestimmt nachwehen vom Noro.
Liebe C.S. das mit der Schlappheit hängt bestimmt mit der Atemnot zusammen und die mit dem Wetter. Das wird wieder werden, hoffe auch auf ein wenig schöneres Wetter. Dann ist doch alles gleich viel besser.
Liebe Regina Du hast doch morgen Deinen Termin oder irre ich mich da ? Ich halte auf jeden Fall die Daumen und Ihr werdet sehen diesmal kommen nur gute Nachrichten.
Hoffe der doch sehr das es auch Wolf ganz gut geht und Ihn das mit seinem Vater sind zuviel Kraft kostet.
Michaela müßte doch wirklich heute oder morgen zurück kommen.
An alle anderen die jetzt hier nicht Namentlich genannt wurden ein ganz lieber Gruß und habe @ einen schönen Tag.
Liebe Grüße
Manuela
Liebe Mitschreiber, nach der Lektüre des gestrigen, körperlichen bzw lungenmässigen, Lageberichtes gings mir gleich besser. Spazierengehen aus Überzeugung und Rotwein im Tiefloch http://wuerziworld.de/Smilies/lol/lol27.gif Mensch, hab ich gelacht. Doch Biba, ich Blödi hab meine Antibiotika doppelt genommen, weil die Kullerchen so gleich bunt ausschauten wie die 50mg Portion. Und das 2 Wochen lang!Das mir, die ich immer ganz genau in solchen Dingen war und eigentlich bin http://wuerziworld.de/Smilies/wirr/wirr2.gif (www.wuerziworld.de/Smilies) . Habe gleich Termin bei hausdoc, der wird die Hände überm Kopf zusammenschlagen. heute Nachmittag bin ich dann begierig auf gute Nachrichten hier im Nest von ALLEN. Liebe Grüsse Regina
Hallo Biba,
na das sind doch schon mal hervorragende Nachrichten!!! Klasse :remybussi
Wann werden die nächsten Untersuchungen gemacht? Die sind bestimmt ebenso gut, daran hab ich keinerlei Zweifel.
Liebe Grüße
C. S.
Uwe Jens
25.02.2008, 14:28
Hallo
Mein Ergebnis gut, keine Vergrößerung auf dem Röntgenbild zu sehen. Stillstand ist ja schon mal nicht schlecht.
Liebe Biba auch meinen Glückwunsch.
Liebe Manuela
Mein Arzt sagte heute zu mir wegen Nebenwirkungen Hautausschlag das Antibiotika nicht helfen würden da diese auf Bakterien usw. wirken und bei Tarzeva nur das Hautwachstum gestört würde. Er meinte Cortison haltige Mittel. Wollte ich nur so einbringen. Kenne mich aber nicht wirklich aus da ich kaum starke NW habe.
Bis Freitag und liebe Grüße an alle
Uwe
Hallo Biba,
es ist sooooo schön auch mal zu hören, dass jeman die 5 Jahreshürde genommen hat!!!
Die weiteren Vorsorgeuntersuchungen werden alle positiv sein, davon bin ich überzeugt!
LG
Susanne
Hallo Uwe Jens,
ich freu mich sooooo für Dich...Unser Onkologe sagt Stillstand mit Tarceva ist der 1. große Schritt...jetzt schrumpft er dann auch bald...du wirst schon sehen
Mein Dad nimmt sie jetzt seit 11 tagen und schaut aus wie ein Streuselkuchen (aber ein ganz ein hübscher )
VG niris
Liebe Biba,
so eine schöne Nachricht! Glückwunsch!
http://wuerziworld.de/Smilies/par/par21.gif ( Die Flasche muss für Beide reichen!)
Und auch Dir lieber Uwe, Glückwunsch!
Liebe Regina,
schön, dass Du wieder lachen kannst!
Liebe C.S.
DU darfst müde und schlapp sein, Du bekommst ja Chemo.
Liebe Manuela,
ich bin mal enorm gespannt, wie Deine Mittel wirken und hoffe sehr, dass Du bald Gutes berichten kannst. Ganz sicher geht es Dir dann auch seelisch besser.
Liebe Daumendrücker,
danke Euch allen!
Nun mein Arztbericht. Ich war eine gute Stunde bei ihm drin. Wir haben das für und wieder so mancher Therapie diskutiert und uns dann GEMEINSAM für Alimta entschieden. Er ist der Meinung, man muss Alimta rechtzeitig geben. Wenn man es erst gibt, wenn so ziemlich alles andere versagt hat, hilft auch das nicht mehr. Seit er sich daran hält, hat er gute Erfolge damit. Und er hat mir recht gegeben, als ich sagte, dass es z.Zt. wohl so sei, dass alle erstmal eine Platinchemo bekommen und wenn sie Glück haben, schlägt die an. Dann bekommen sie T und wenn das hilft, haben sie richtig Glück, hilft das nicht, wird ausprobiert. Was bei dem einen wirkt, hilft bei dem anderen nicht.
Alimta hat Nebenwirkungen, bei dem einen mehr, bei dem anderen weniger aber wohl insgesamt weniger als Taxotere / Docetaxel.
Übrigens Jutta, so direkt ist noch kein neues Medikament in Sicht. Also nicht so, 5 Monate durchhalten und dann kommt das Wundermittel. Bis jetzt ist T das einzige Wundermittel.
Heute habe ich schon mal Vitamin B in den Hintern gespritzt bekommen, hat richtig weh getan! Da das jetzt vor jeder Chemo gegeben wird, habe ich ihm erklärt, dass mein Drang zum Masochismus extrem gering ausgeprägt ist und nun bekomme ich die Spritzen zukünftig unter die Haut und nicht mehr in den Muskel. Dann muss ich täglich Folsäure nehmen. Exakt 0,4 mg. Es darf nicht mehr sein, weil es sonst die Wirksamkeit von Alimta beeinträchtigt. Ja gut und Montag stehe ich an der Bar und schlürfe den nächsten Cocktail. Sprich dann geht die Chemo los.
Euch allen ganz liebe Grüße
Christel
Ach, was soll der Geiz! Hier kommt noch eine Flasche http://wuerziworld.de/Smilies/par/par21.gif
sabine1111
25.02.2008, 18:20
Liebe Christel,
Du schaffst Das. Ich bin am arbeiten, das ich auch bald in der Lage sein kann, hier und woanders Rat, Hilfe und Mut zu geben, so wie Du und viele andere. Zur Zeit bin ich halt noch im tiefen Tal und deshalb melde ich mich etwas wenig. Du sprichst mir noch Mut zu und bist selbst so am kämpfen. Das hat mich beschämt und umgehauen. Ich brauche noch ein bischen. Meine Mam hat ja jetzt 3 Tage Chemo hinter sich. Die Nebenwirkungen sind kaum spürbar. Kommt vielleicht noch.
Liebe Dani,
hab Dich und Deine liebe Art nicht vergessen. Zur Zeit besteht mein Leben allerdings aus Autobahn, Arbeiten, Krankenhaus und Schlafen. Ich denke mal, das das nächste Woche etwas ruhiger wird.
An alle anderen ....liebe Grüße und herzlichen Glückwunsch da wo er angebracht ist. Christel, Danis Mama, meine Mama und alle anderen werden Euren Erfolgen nacheifern.
Viele liebe Grüße
Sabine
Liebe Christel,
iss doch ein besseres Gefühl wenn man die weitere Richtung kennt, nicht wahr? Mir hat es jedenfalls immer geholfen wenn ich wusste, was als nächstes passiert.
Gehören diese ekligen Vitaminspritzen zur Chemo oder gibt es einen bestimmten Grund bei Dir dafür?
Ich hoffe Du kannst Dich jetzt ein wenig entspannen und dann mit neuer Kraft dem Schalentier zu Leibe rücken, wär doch gelacht wenn das Mistvieh jetzt nicht ordentlich was auf die Mütze kriegte!!:twak: :twak: :twak:
Liebe Grüße und eine dicke Knuddelung :knuddel:
C. S.
Hallo Regina.
Ich bin nicht abgetaucht,habe nur keine Lust jeden Tag am PC zu sitzen.Gestern waren bei uns 15 Grad,meineTochter und ich waren Nordic-Walken.Da hat man gedacht die ganze Stadt ist unterwegs und genießt die Sonne.Ist es bei dir immer noch so schlimm mit den Pickeln?
Liebe Grüße Betti
Hallo Christel
Warum bekommst du Spritzen? Das Alimta,ist das Chemo ?
Liebe Grüße Betti
MichaelaBs
25.02.2008, 20:47
Hallo Ihr Lieben,
seit heute Nachmittag bin ich wieder zuhause, habe erstmal mit Kater Paul geschmust, meine elektronische Post gelesen und natürlich alles hier, was seit meiner Abreise nach Borkum geschrieben wurde.
Liebe Christel,:1luvu: was soll ich sagen? Nun schaue ich mal auf Dich und bin gespannt, wie Dir Alimta bekommt und was es bewirkt! Die Vitamin B12-Gabe und die Folsäure müssen eine Woche vor Beginn der Chemo gegeben werden, während der Chemo und ich glaube, danach auch noch einige Zeit. Ich hatte mich neulich schlau gemacht, als ich dachte, mit diesem Cocktail ginge es nun für mich weiter. Aber zunächst steht morgen meine planmäßige Verabredung mit meinem Onkologen an, nachdem wir vor meiner Reise "mal eben so" miteinander gesprochen hatten. Insofern habe ich es bei ihm ja gut. Nun sollte der Bericht vom PET-CT vorliegen und erst nach dem Lesen desselben wollte der Doc sich zu möglichen nächsten Schritten äußern.
Was komisch ist: nachdem der Spezialist mir das Ergebnis in groben Zügen erläutert und der Onkologe kurz die weiteren Möglichkeiten ansprach, konnte ich ganz entspannt nach Borkum fahren und mich auf die Hochzeit freuen. Nicht nur das, ich habe seitdem überhaupt keine Beschwerden mehr, das Ziehen und Stechen ist wieder ganz weg! Mal sehen, von welchen Möglichkeiten ich morgen berichten kann.
Du hast in einem Deiner Berichte sehr gut darüber resümiert, was wer von uns schon hatte (an Therapien) und bei wem was geholfen/nicht geholfen hat. Das zeigt uns nur, wie unterschiedlich jeder Mensch auf ein und dieselbe Therapie anspricht (oder eben auch nicht).
Liebe Biba, herzlichen Glückwunsch zum Fünfjährigen:prost: ! Am 27.02. vor fünf Jahrn bin ich auch operiert worden... Ich hoffe, alle anderen Untersuchungen bringen ebenfalls "null Befund".
Liebe Engel, als ich wegfuhr, kam Deine Karte an, herzlichen Dank:kuess: . Die echte Sonne wollte zwar in den letzten Tagen nicht so recht scheinen, obwohl Du mit der Post ja ein wenig Sonne geschickt hattest (im Norden Deutschlands blieb es ja in den Letzten Tagen bewölkt und war zum Teil auch recht stürmisch), aber ich dachte, wenn ich an das Kästchen mit unseren Namen denke, was Du für uns in den kleinen Tempel gestellt hast, wärmt mich das auch.
Liebe Gabi, wie schön, wieder von Dir zu lesen und dass es Dir den Umständen entsprechend recht gut geht. Solche Berichte muntern doch wieder auf! Ich bin nach wie vor der Meinung, dass die eigene Einstellung sehr wichtig für die Krankheitsbewältigung ist. Wie Christel schon schrieb, vor trüben Gedanken sind wir nicht gefeit, aber wenn es uns doch gelingt, den Kopf wieder zu heben, nach vorn zu schauen, die Tränen abzuwischen und die Nase zu schneuzen und irgendwann wieder zu lächeln oder auch mal ganz laut zu lachen, dann stärken wir damit auch unser Immunsystem.
Liebe Sabine, alles Gute für Dich und natürlich für Deine Mutter. Es ist doch völlig in Ordnung, wenn Du Dich sammeln musst und die Sorge um Deine Mutter Dich runterzieht. Hauptsache, Du bleibst nicht im Tal:knuddel: !
Lieber Wolf, alles Gute für Dich und viel Kraft für die nächste Zeit mit der Sorge um Deine Eltern. Ich freue mich immer, wenn Du trotzdem die Zeit findest, Dich zu melden. Heute war es endlich mal wieder freundlicher und die Zugfahrt dementsprechend. Auf öfentlichem Grün sprießen wie verrückt die Osterglocken und recken schon ihre gelben Knospen ins Licht.
Liebe Astrid, Bettina, Betti, Christina, Claudia, Dani, Erika, Jens, Manuela, Quirin, Regina und alle anderen, die ich jetzt nicht namentlich aufgeführt habe, ich wünsche Euch eine möglichst gute Woche mit wenig Beschwerden und vielen Möglichkeiten, sie für eine Zeit zu vergessen.:knuddel: :remybussi :knuddel: :remybussi
Liebe Grüße
Michaela:winke:
Hallo Christel ,
vielen Dank für deine Liebe Antwort . Ich habe mich sehr darüber gefreut. Ich freue mich das nun auch Dein weiterer Weg feststeht und dieser - da bin ich mir sicher - wird erfolgreich sein .
Nun vieleicht etwas zu uns :
Meine Frau hat bisjetzt 4 Zyklen Cisplatin/ Navelbine mit paralleler Strahlenthearapie bekommen .Diese mussten wir abbrechen weil Sie immer schlechter hören konnte .
Nun bekommt sie als Monothearpie Taxotere alle drei Wochen. Nach dieser Chemo ist sie immer 14 Tage vollkommen platt so das fast garnichts mehr geht . Bis jetzt haben wir einen Stillstand der Tumore erreicht .
Hat vielleicht jemand einen Tip für uns wie die Nebenwirkungen von Taxotere besser vertragen werden können ?
Diese Wochen Freitag bekommt Sie Ihren 6 Zyklus Taxotere .
An alle anderen :
Es ist schön von Euren schönen Nachrichten zu lesen . Diese geben uns viel Zuversicht .
Liebe Grüsse Ralf
Liebe Michaela,
willkommen zurück http://wuerziworld.de/Smilies/schild/sd10.gif
Ich bin ja mal sehr gespannt, was morgen bei Deiner Besprechung rausbrät. Lass es uns wissen!
Liebe Sabine,
lass man gut sein. Man braucht so seine Zeit. Das wird schon bei Dir. Auf gut plattdeutsch." Lot Di Tied" (Lass Dir Zeit)
Hauptsache, Deine Mutter verkraftet die Chemo gut und fast noch wichtiger ist, dass die Chemo hilft.
Ja, liebe C.S.
ich bin zuversichtlich bei ihm rausgegangen. Er hat mir wirklich den Eindruck vermittelt, dass er glaubt, dass das was bringen kann. Und mal wieder typisch für ihn, er sorgt für sehr engmaschige Untersuchung. Während der Hamburger Frühjahrsferien ist er im Urlaub und hat für mich aber gleich einen Termin bei einer Kollegin abgemacht. Weil er möchte, dass eine Woche nach der Gabe von Alimta zum einen noch mal Blut abgenommen wird, zum anderen das Ergebnis gleich betrachtet wird. Wie er sagt: Sicher ist sicher.
Seht ihr, das und auch das er heute eine gute Stunde Zeit für mich hatte, wo wir wirklich über alles reden konnten, hält mich in der Praxis. Da finde ich es denn auch nicht so schlimm, dass man da im Grundsatz auch nicht mal eben so reinschneien kann.
Wir haben auch über EPO gesprochen, regt die Bildung von weißen? roten? Blutkörperchen an und wird häufig gegeben. Nun hatte ich gestern per Zufall gelesen, dass es bei einigen Krebsarten höhere Todesraten produziert. Darüber habe ich auch mit ihm gesprochen. Und was war, in der Praxis wird seit Jahren schon kein EPO mehrgegeben, weil vor 5 Jahren eine Studie auftauchte, die das feststellte. Diese Studie wurde stark angezweifelt. Aber mein Doc gab stattdessen Blutkonserven. Hilft sofort, während bei EPO keine Garantie da ist, dass es wirkt.
Liebe Betti,
wie geht es Dir jetzt so mit der Chemo und welche bekommst Du? Die Spritzen werden im Zusammenhang mit der Chemo gegeben, Folsäure und Vitamin B12 sollen der Chemo die Giftigkeit nehmen, ohne dass es die Wirksamkeit mindert.
Liebe Jutta,
Deine Jagd nach Medikamenten finde ich bewundernswert und sehr hilfreich! Es ist aber schon etwas deprimierend, wenn man bei den Ärzten nachbohrt und hört, so schnell wird es nicht Neues geben.
Eine Studie, wo der eine Arm gar nichts bekommt, nur Placebo, würde ich nicht mitmachen. Ansonsten hast Du mich auf den Geschmack gebracht. Ich hatte heute auch mit meinem Arzt über die von Dir gefundene Studie gesprochen und er hat mir dann auch erklärt, warum die keine Leute wollen, die schon Tarceva hatten.
Allen hier ganz liebe Grüße und eine friedliche Nacht
Christel
bettinaco
25.02.2008, 22:52
Liebe Christel,
jetzt drücke ich dir aber feste die Daumen, dass Alimta hilft und du es gut verträgst. Sehr beruhigend, dass engmaschig kontrolliert wird. Mein Mann hat übrigens auch immer Bluttransfusionen bekommen, wenn die Werte im Keller waren. Hat schnell geholfen, auch gegen die Schwäche. Bei EPO gibts zudem den - auch unbewiesenen - Verdacht, dass es Thrombosen fördert.
Liebe Michaela, schön, dass du wieder da bist. Und dass von Husten keine Rede mehr ist.
Lieber Uwe, gratuliere zum Ergebnis. Und ich wünsche dir, dass dein Besuch bei deinem Bruder auch ein Erfolg wird.
Liebe Betti, schön, dass du Kraft zum Walken hast. Hier gabs heute auch Sonne. Konnte ich bei der Arbeit durchs Fenster sehen ...
Liebe Biba, weiter so - als leuchtendes Vorbild.
An alle liebe Grüße - wo ist Regina?
Bettina
Hallo,Christel und endlich wieder "Michaela (aha)!!------Nachdem ich den ganzen Nachmittag immer wieder nach einem Bericht geschaut habe,liebe Christel,freue ich mich jetzt sehr,das eine vernünftige Alternative gefunden wurde.Wir wollen fest daran glauben,das alles besser wird und Alimta hilft.-:) Glaube versetzt Berge!----------Hallo,Biba!--Glückwunsch zu Deinem "5."!!:prost: Du mußt Dich anstrengen,damit Du meine Überlebensjahre toppst,ich gehe ja nun auf den 8.zu.-------Hallo,Uwe-Jens!---Prima,das es bei Dir so gut aussieht.:winke: ----Und nun last not least: Hallo,Michaela!!--Schön,das Du wieder im Lande bist.:D --Viele liebe Grüsse an alle im Adeno-Nest: Erika.-----P.S.: Claudia,bis Mittwoch bei Deiner Chemo!
Vierter Versuch, immer war alles weg, server überlastet und,und...dabei muss ich unbedingt Biba, unserer Fünfjahresheldin gratulieren. http://wuerziworld.de/Smilies/par/par7.gif Und natürlich Uwe. Stillstand für das Sch:twak: ist Fortschritt für Dich.
Christel, schön dass es los geht, jetzt gibts nicht nur den Kampf und das Ziel sondern die Waffe ist auch gewetzt. Hab über die Golfclubgeschichte nachdenken müssen. Bei mir weiss ES jeder. Liess sich nicht verheimlichen und ich hab ne sch..krankheit aber kein Kapitalverbrechen begangen. Übel ist die Mitleidsguckerei der Umgebung. Ich kann verstehen, dass Du froh ist mal "altes Leben" machen zu können.
Betti, trotz Chemo walken, toll. Du warst aktiver als die meisten hier.
Michaela, schön dass es nicht mehr pickt und Du das Festland gut erreicht hast. Schöne Photos gemacht? Bin gespannt auf deinen nächsten Schlachtplan.
An ALLE anderen, Bettina, Quirin, CS, Sabine, Ralf es gibt so viele neue Namen hier. Eine gute Nacht Regina
Manuela, jetzt los mit dem Pickelvernichter. Es wird wirken und du bist wieder hübsch.
Wolf, mein Vater musste vor 2 Jahren wegen Erblindung ins Pflegeheim. Das ist fast 900km weg von hier. Alles schwierig aber oft unumgänglich.
Tanni2006
26.02.2008, 00:10
Hallo Ihr Lieben,
wollte nur ein kurzes Hallo in die Runde werfen, ich bewundere wie Ihr es schafft zu schreiben, denn ich komme hier seit Tagen nicht mehr rein:undecided
liegt evtl. daran, dass ich immer zu den "Spitzenzeiten" reingehe.
Wollt nur sagen, dass ich oft an euch denke und wollte auch nicht in Vergessenheit geraten:eek:
Ich hoffe für euch so sehr, dass der nächste "Cocktail" hilft und euch noch viele, viele Jahrzehnte hilft.
Drück euch ganz fest
Tanja
MichaelaBs
26.02.2008, 21:09
Meine Güte, ich bin drin!;) :rolleyes: :cheesy: :huh:
Allein das ist es wert, Euch schnell ein paar Zeilen zu schreiben, nachdem ich immer mal wieder über den Tag verteilt versucht habe, in den KK zu kommen.
Leider habe ich überhaupt nichts Neues zu berichten, denn nachdem ich heute morgen wie vereinbart in der onkologischen Praxis anrief, um sicher zu gehen, dass der PET-CT-Bericht da sein würde, erfuhr ich, dass dies nicht der Fall war. Ich rief daraufhin in der Praxis an und fragte nach. Damit, dass der Bericht "noch in Arbeit" ist, hätte ich nicht gerechnet, nachdem mir der Radiologe am 13. sagte, "Anfang nächster Woche". Jetzt ist schon wieder ein Anfang einer nächsten Woche! Daraufhin fiel mein Besuch beim Onkologen natürlich auch aus und es heisst wieder warten, auf Telefon und Handy lauschen...
Wie schön, dass zur Zeit gar nichts zwickt und kneift und ich mir einbilden kann, die Tablette hätte es sich nochmal überlegt mit mir... Deshalb nehme ich es relativ gelassen und hoffe, dass der Radiologe in den nächsten Tagen Zeit zum Schreiben findet.
Ich hoffe, es geht Euch einigermaßen und wir lesen uns (wenn es klappt).
Liebe Grüße an alle
Michaela:winke:
Hallo an Alle, schwer gewesen rein zu kommen.
Und das ging ja allen so, sonst stünde ja mehr drin.
Michaela, rein hypothetisch, vielleicht wirkt T ja noch. Vielleicht wurde die Aufnahme des Erlotinib irgenwie verhindert? Ich habe bei meiner vierzentägigen Reduzierung auf 100mg gemerkt wie schnell sich da was verändert.....bin jetzt wieder auf 150mg. Du hattest ja mit der
Milchkaffeehypothese ja auch schon so einen Gedanken? Vielleicht hast Du durchfallmässig zuviel ausgeschieden? ich war heute bei der Stellvertretung meiner Onkologin, einer sehr netten Ärztin. Sie meinte, dass bezüglich der Hautproblematik als auch in der Langzeitwirkung die Ärzte wenig wissen, teilweise überfordert sind. ich will nicht rumspinnen aber ich merke in diesen Arztgesprächen auf welchem Neuland wir uns bewegen.
Jutta, du fragst zu recht nach den genauen Angaben über "neue Medikamente". Nur werden hier nicht nur Fakten sondern auch Befindlichkeiten gepostet. So kommt ein aufgenommener Hoffnungsschimmer fast als Tatsache daher. So hat auch meine Ärztin mir gesagt, dass sich viel Neues täte, neue Medikamente, neue Erkenntnisse, ständig Firmen Neuzulassungen vorstellen und immer wieder das Reden über Optionen "wenn es soweit ist" denn da könnte ja noch Neues kommen. So kommt dann diese Hoffnung, die wir Betroffenen froh nach Hause tragen hier im Forum an als "bald erscheinendes neues Medikament". Sei nachsichtig mit uns! Dennoch finde ich den neuen thread wichtig und gut! euch ALLEN eine gute Nacht Regina
Hallo Ihr Lieben alle,
meine güte bin ich froh Euch wieder zuhaben, Ihr wisst garnicht wie sehr ich Euch alle brauche und dann das, ich komm nicht rein,erst dachte ich das liegt an meinen mangel mit dem Internet und mit allem umzugehen, aber nun lese ich das es wohl ganz normal ist!!!! Ich schaue nach möglichkeit jeden Tag rein, weil bei uns im augenblick "Ruhepause" ist und diese Warterei irgendwie die reinste Hölle ist.Meinen Mann geht es so Lala (meiner Meinung nach nicht gut) aber er sagt es geht.Immerhin nimmt er im augenblick nicht ab, aber57,3 ist auch nicht berauschent.Morgen muss er zur Blutabnahme und am 07.03. haben wir Termin zum Restaging (was immer das auch heißt)und Planung des nächsten Chemokurs.
Bitte macht alle weiter so mit guten Nachrichten, Ihr seit die einzigen die mir in dieser besch..... Situation Mut machen.
In der Hoffnung Euch immer wieder zufinden seid alle lieb gegrüßt
Lissi
Nu aber endlich,
hallo an @. Will nur kurz berichten, das ich die Medikamente nehme. Die Antibiotika, die Brausetablette und die Creme. Ich hoffe es wird mir denn
auch nach geraumer Zeit ein wenig helfen. Aber ich bin schon zuversichtlich.
Schön zu lesen, das Michaela wieder zurück ist. Freu. Schade das Du keine Angaben hast wie die Untersuchungsergebnisse sind. So lam... können auch nur die sein, die nicht wissen was so ein Ergebnis für uns bedeutet. Halt durch, es wird weitergehen.
Christel, gut das Du mit Alimta weitermachst. Du wirst sehen, diesemal wird es helfen, ich bin so zuversichtlich. Es muß einfach sein. Also ab jetzt, immer nur positive Ergebnisse bitte.
Wolf, Du hast so viel was gerade in Deinem Leben so abgeht. Deine Eltern und dann Deine eigenen Ergebnisse. Ich streichel mal Dein liebes Fell und sage; sei zuversichtlich, es wird wieder aufwärts gehen.
Uwe Jens, danke für die Information mit den Antibiotika, ich werde meinen Arzt fragen wenn ich Montag wieder hin muß, was er dazu meint. Ich bin immer dankbar für Hinweise. Und Prima das es so gut bei Dir läuft, weiter so.
Biba, herzlichen Glückwünsch zum 5 jährigen, und nun mach die Prognose zunichte und mach mindestens nochmal soviel draus.
Ekaka, das ist ja einfach nur schön das Du schon 8 Jahre damit geschafft hast, sowas macht einfach nur Mut, weiter so.
Regina, ganz liebe Grüße an Dich und an alle die ich hier Namentlich nicht genannt habe.
Auch wenn der Grund nicht gut ist warum ich Euch begegnet bin, so bin ich doch froh, das es so ist.
Liebe Grüße
Manuela
HILFE,
hab zwar unter nem anderen Thread auch schon gepostet aber vielleicht schauen ja hier doch mehr Leute rein...
mein Dad hat ja auch dieses Bronchiolo alveoläre Karzinom. Nachdem es letztes Jahr wegoperiert wurde jetzt multifokales Auftreten mit
5 Metastasen bzw. Tumoren in der linken Lunge.
Er nimmt jetzt seit 2 Wochen Tarceva und schaut aus wie ein Streuselkuchen. Unser Onkologe meint, das wir den Krebs damit für eine gewissen Zeit einbremsen könnten. Jetzt hab ich Kontakt mit
Prof. Rolle / Coswig aufgenommen der die Metastasen via Laser entfernten könnte. Er meinte mein Papa soll so schnell wie möglich Tarceva absetzen damit man schnell operieren kann. Was haltet ihr davon?
Natürlich ist es möglich (bzw. sehr wahrscheinlich) das wieder Metastasen wieder kommen aber man könnte nach der Laserresektion Tarceva als vorbeugende Therapie nehmen bzw. Chemo.
Unser Onkologe meint aber wir sollen bei Tarceva bleiben da bei Laser zuviel Lungenvolumen verloren ging (Prof. rolle sagt das wäre kein Problem)
Was meint Ihr??????
Danke
niris
Etwas erbauliches über unsere UNI-Klinik -
(hat nicht mit unserem Thema zu tun, aber ich wollte es einfach mal loswerden)
Vielleicht habt Ihr damals gelesen, dass mein Vater am 31.1. mit einem Schlaganfall ins Klinikum eingeliefert wurde.
Am Wochenende wurde er dann zunächst in ein Zimmer 3, dann für 2 Tage in ein Zimmer 14 und schließlich bis zur Überführung in das geriatrische DRK-Krankenhaus am 8.2. in ein Zimmer 16.
Er war voll bekleidet und meine Mutter hatte ihm auch noch einige Sachen gebracht. Diese waren im Zimmer 14 noch vorhanden, in Zimmer 16 nicht mehr.
Meine Mutter, dann auch meine Schwester, eine Bekannte und ich fragten jeden Tag vor Ort oder telefonisch, wo denn nun die Schachen seien, die Antwort war immer die selbe -man würde suchen und uns dann telefonisch informieren.
Da aber nichts geschah, wandten wir uns an das Beschwerdemanagement, schriftlich und persönlich. Auch ohne Erfolg
Gestern nun ein Anruf der Klinik, man hätte ein Gebiss gefunden und meine Mutter solle das doch abholen.
Das Gebiss war übrigens das Wichtigste, denn mein Vater konnte kaum essen, aber mit Gebiss würde es ihm leichter fallen.
Aber das Gebiss war nicht das von meinem Vater, denn er hat keine Goldzähne.
In dem Augenblick kam dann aber eine andere Schwester mit noch einem Gebiss und die sagte dann auch, dass in einem Schrank in Zimmer 14 noch Kleidung und diverse andere Sachen liegen würden.
Meine Mutter bat dann, diese ganzen Sachen zur DRK-Klinik zu bringen. Schließlich gibt es zwischen beiden Häusern laufend Kurierfahrten.
Das wurde ihr jedoch verweigert - es würde dann zu viel durcheinander gehen.
Somit durfte dann meine Mutter (88) die Sachen mit dem Taxi zu meinem Vater bringen.
Hierzu kann man einiges sagen:
1. Wenn die Sachen eines Patienten nicht da sind, wo suche ich zuerst? Richtig - in dem Zimmer, aus dem er verlegt wurde. Es ist also ein eindeutiger Beweis, dass überhaupt nicht gesucht wurde
2. Es ging dabei nicht nur um materielle Werte sondern durch das fehlende Gebiss u Einschränkung der Gesundheit.
3. Wenn schon derartige Fehler gemacht wurden, dann wäre es doch wohl eine Selbstverständlichkeit, die Sachen zu meinem Vater zu bringen. Schließlich wäre das auch geschehen, wenn alles normal verlaufen wäre.
Ich werde versuchen, diese ziemlich unglaublichen Vorgänge einer Zeitung zu geben. Fall nicht möglich, wird zumindest der Klinik-Chef einen nicht sonderlich freundlichen Brief mit der Bitte um Stellungnahme erhalten.
Hallo Ihr @
Wolf, das ist ja ein starkes Stück. Ich mußte allerdings schmunzeln - sorry - als ich das mit dem ersten Gebiss gelesen habe. Aber man sieht daran, das wir alle nur eine Null Nr. sind und weiter nix. Wir sind keine Menschen, Du gibst jegliche Würde draußen vor der Tür ab.
Ich bin mal gespannt was die Direktion zu solch Vorkommnissen sagt. Wobei ich befürchte, das man die Angestellten in Schutz nimmt. Es wird irgendein unsinniger Kommentar bzgl. Überarbeitung und Zeitmangel kommen. Davon bin ich schon fast überzeugt. Und das Einzige was es gebracht hat, ist zusätzlicher Ärger.
Ich wünsche mir für Dich, es möge nicht so sein. Ich bin gespannt darauf was Du zu berichten hast.
Ihr Lieben alle, ich drücke Euch mal und sende ganz liebe Grüße
Manuela
Liebe Niris, bei tarceva ist die Metastasenentwicklung oft rückläufig, wenn es denn wirkt. Ich würde,da ihr angefangen habt, nach 2 Mon schaun was das CT meint und dann habt ihr doch immer noch die Option der OP? Was heisst denn hier schnellstmöglich und warum? da würde ich nochmal nachfragen weswegen die Eile angesagt ist. Grüsse Regina
Hallo Wolf,
eine unglaubliche Geschichte :eek:
Und wer ist wohl die arme Socke, der jetzt das Gebiss mit den Goldzähnen fehlt:confused:
Auf sich beruhen lassen würde ich das auch nicht, gerade weil ein Gebiss ja wohl nicht irgend ein leicht ersetzbares Kleidungsstück ist sondern ein Teil der körperlichen Unversehrtheit. Also feste druff!!:megaphon:
Gruß
C. S.
Hallo Östel,
danke für deine Info...
Er meinte es wäre eilig damit man operieren kann solang die Matas noch so klein sind...
weiß garnicht mehr was ich denken soll...
Eigentlich verlieren wir doch nicht soviel wenn dir warten wie Tarceva wirkt
...und wenn es irgendwann nicht mehr wirkt könnte man dann doch operieren oder??? dieser sch...Krebs!!!!!
andererseits was jetzt weg ist ist weg...
Ich weiß auch nicht mehr...
Kann ihm die Entscheidung auch nicht abnehmen und würde so gerne mehr für ihn tun...er ist sooooooo süß und versucht immer mich aufzuheitern... dabei ist er krank! ( aber steht jeden Tag 5 Stunden auf dem Golfplatz!!!)
Wie geht es dir? was machen die Nebenwirkungen???
VG aus dem leider wieder kalten München
Niris
Hallo Biba,
da bin ich aber schockiert drüber. Weil man ja meistens gerade dann Trost und Zuspruch braucht. Und hoffentlich tut es dann der KK wieder.
Ich grüße nochmal alle und sage winke winke
Manuela
MichaelaBs
27.02.2008, 21:17
Ich will dann auch noch mal eben :winke: bevor wir uns 24 Stunden nicht lesen. Hoffentlich können die Probleme behoben werden und es fassen sich noch mehr User ein Herz und spenden eine Kleinigkeit. Gerade die Werbefreiheit dieses Forums macht es doch so gut. Wenn ich mir vorstelle, am Bildrand würde immer etwas rumflattern, vielleicht 'ne schicke Krankenschwester mit 'ner großen Spritze sogar... Na ich weiss nicht.
Allerdings hat Astrid ja bereits in dem Thread "Serverfrust" darauf hingewiesen, dass das Verhältnis von registrierten Nutzern und Gästen sehr unausgewogen ist. Vielleicht finden die Oehlrichs da eine Möglichkeit.
Lieber Wolf, da hätte ich aber auch einen dicken Hals bekommen! Also ein Brief an die Leitung ist das mindeste. Geht es Deinem Vater denn zur Zeit einigermaßen?
Liebe Manuela, gestern konnten wir doch schon mal sehen, wie es ist, nicht ins Forum zu können, wenn es anschließend wieder besser läuft, um so besser! Wir denken dann morgen ganz fest an einander, gell?
Liebe Christel, geht es Dir einigermaßen gut? In wenigen Tagen startest Du wieder durch, dafür wünsche ich Dir alles Gute.:knuddel:
Liebe Regina, wie geht es Deiner Haut? Da Du etwas weniger klagst, vermute ich, die Beschwerden sind weniger geworden? Was habe ich für ein Glück gehabt, erst seit Oktober Pickel auf den Unterarmen, die schubweise kommen und gehen, ansonsten allerdings Durchfälle noch und nöcher, aber mit Ruhephasen... Vielleicht habe ich deshalb kaum Pickel, weil es am anderen Ende umso schlimmer ist...
Liebe Astrid, wie geht es Dir? Was ist aus Deinen Gesangsstunden geworden? Bist du noch dabei und wenn ja, fühlst Du eine Kräftigung Deiner Stimme und womöglich auch Deiner Atmung? Berichte doch mal wieder.
Liebe Biba, wir haben wohl alle elektronische Post von Marcus bekommen, aber Danke, dass Du nochmal darauf aufmerksam gemacht hast, so fallen die Entzugserscheinungen, da vorgewarnt, etwas geringer aus.
Liebe Erika, trösten Dich Deine anderen Fellnasen ein bisschen? Hast Du vielleicht mal einen Tipp für eine Katerdiät? Zu acht Jahren ohne Neu- oder Wiedererkrankung gratuliere ich Dir von Herzen. Du hast es verdient, nachdem Du so viel mitgemacht hast, dass es auch weiterhin so bleibt!
Liebe Christina, Betti, Bettina, Nelly, Niris, Dani, Quirin, Christina, Engel, Ute, Gerti und alle anderen, fühlt Euch eingeschlossen und mitangesprochen. Irgendwen habe ich bestimmt vergessen, doch das zeigt auch, wie bunt und vielfältig es hier im Thread ist. Deshalb auch heute wieder mal in Farbe!
Liebe Grüße
Michaela:winke:
Noch ein kleiner Nachtrag.
Meiner Mutter wurden ja die ganzen Sachen dann in einem riesigen Beutel ausgehändigt. Nachdem dann meine Mutter sagte, das sei ihr zu schwer, wurde der Inhalt widerwillig auf 2 Beutel aufgeteilt.
Mit diesen Beuteln musste dann meine Mutter durchs halbe Krankenhaus asten bis sie vor der Klinik dann ein Taxi bekam.
Hilfe bekam sie nicht :mad:
Euch allen vielen Dank für die lieben ermutigenden Worte. Sin ja nur 24 Stunden ohne Forum, aber sie werden mir lang werden.
Bis Freitag also und dann bitte nur mit guten Nachrichten
Ganz liebe Knuddelgrüße
Wolf :knuddel:
Hallo ihr Lieben!
Biba hat schon darauf aufmerksam gemacht, dass das Forum vorrübergehend dicht macht. Obwohl ich das so verstanden habe, dass es Donnerstagnacht anfängt und voraussichtlich Freitagnacht wieder aufmacht. Am Sonnabend müsste es dann wieder gehen.
Lieber Wolf,
was Du da geschrieben hast, ist unglaublich!! Wie kann ein Krankenhaus derart menschenverachtend sein? Genau wie CS frage ich mich auch, was der Mensch macht, dem das Gebiss gehört. Auch dass man Deinen Vater solange ohne Zähne gelassen hat, ist nicht zu glauben!! Und dann Deine 88 jährige Mutter mit den Sachen loszuschicken!! Im Prinzip ist das was für die Bildzeitung. Das kann gar nicht fett genug aufgemacht werden.
Liebe Niris,
das Problem bei der Sache ist, was ist wenn Tarceva NICHT wirkt? Dann sind innerhalb von 2 Monaten die Metas gewachsen.
Ich persönlich würde mich mit dem Laser operieren lassen. Ich habe darüber gelesen. Das ist wirklich ganz, ganz neu. Leider komme ich für eine solche Op nicht in Frage. Natürlich kann ich Dir nur meine Meinung mitteilen, die Entscheidung kann ich euch nicht abnehmen. Das mit dem Lungenvolumen ist bei der Op wirklich kein Problem. Grüße mal den Mitgolfer von mir. 5 Stunden schaffe ich zur Zeit nicht mehr, bin aber hoffnungsfroh. Was besseres kann er für seine Lunge und die Kondition eh nicht machen.
Liebe Lissi,
diese Warterei ist eine zusätzliche Quälerei, die wir alle hassen und an die man sich auch nicht gewöhnt. Ich hoffe sehr für Euch, dass ihr gute Ergebnisse bekommt. Wieso weitere Chemo, warum nicht Tarceva?
Liebe Manuela, was macht die Haut? Wirken die Medis schon?
Liebe Nicole,
meine email müsste inzwischen bei Dir sein!! Ich wünsche Dir alles Glück der Welt!
Liebe Michaela,
gibt es schon einen neuen Termin?
Euch allen hier ganz liebe Grüße
Christel
sabine1111
27.02.2008, 23:40
Ein liebes Hallo an alle netten Menschen in diesem Nestchen,
meine Mama hat nun ihre erste Chemo hinter sich. Sie hatte so fürchterliche Angst davor. Ich war die ganze Zeit dabei. Es tut schon sehr weh, aber ich merke auch, wie ich wütend werde auf dieses Untier und wir werden gegen dieses ....kämpfen. Ihr alle kämpft schon so lange und das gibt auch anderen Mut und Kraft. Derzeit wird meine Mutter nur von den Ärzten in der Klinik betreut und soll jetzt im Anschluß in die Sprechstunde zur Oberärztin. Braucht sie nicht trotzdem eine/n Onkologin/Onkologen...ich meine eine Praxis außerhalb der Klinik ? Kennt jemand eine gute Praxis im Süden Berlin ?
Liebe Grüße und danke für jede Hilfe
Sabine
Hallo Christel,
ja ich weiß auch nicht wie er das mit dem Golfen noch so hinbringt aber er meint dabei könnte er sich ganz toll ablenken...
Hast du dich schonmal bei Prof. Rolle erkundigt? Er ist wirklich in Deutschland der einzige der so intensiv und viel mit Laser macht. Auch bei einer Vielzahl von Metas und auch wenn beide Lungen betroffen sind!!!
Wie gesagt heute telefoniert unser Onkologe mit ihm. Aber der ist da dagegen. Er meint halt Volumen ging in großem Maß verloren und bei dieser Lungenkrebsart wäre Tarceva besser... naja aber es scheint ja typisch zu sein das ein Onkologe eher auf systemische Therapie setzt und ein Chirug auf operative therapie....warten wir mal heute mittag ab...
Wunder mich eh das ich hier noch rein komm... Eigentlich sollte doch heute garnix gehen oder?
Viele Grüße und Dir einen wunderschönen Tag
Liebe Niris,
in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung war am 2.1.08 ein langer Artikel über diese Methode. Außer Prof. Rolle macht das noch Prof. Passlick von der Uni in Freiburg.
Meine Meinung ist folgende: Jede Chemo und auch Tarceva dient dazu, den Hauptherd und auch die Metas möglichst zum Verschwinden zu bringen, mindestens aber aufzuhalten. Klappt oft genug nicht. Wenn es klappt ist ein Rezidiv nie ausgeschlossen.
Eine Op nimmt die Metas nun garantiert weg. Sie ist sicher kein Spaziergang, aber danach kann der Körper sich erholen und muss nicht über Monate Gift in sich laufen lassen.
Sicher kann auch nach einer Operation ein Rezidiv auftreten. Insgesamt halte ich aber so eine Op für weniger schädlich und anstrengend, dafür aber für viel effektiver als jede Chemo.
Das ist nur meine Meinung, aber vielleicht kann es eine Argumentierhilfe sein.
Was das Golfen angeht, hat Dein Vater recht. Man muss sich so konzentrieren, dass die Krankheit in den Hintergrund verdrängt wird. Das klappt bei mir mal mehr, mal weniger gut, aber es tut mir immer gut, mich an der frischen Luft zu bewegen.
Am Montag fange ich eine neue Chemo an und hoffe sehr, dass ich nicht, wie bei der letzten, wieder so kurzatmig werde, dass es aussichtslos ist, golfen zu können. Ich bin jetzt schon kurzatmig, aber viel mehr darf das nicht werden. Na, mal abwarten...
Wenn die Chemo denn hilft, ist es das sicher wert.
Liebe Grüße an alle hier
Christel
Hi christel,
bin so froh das wir momentan noch ins Forum rien kommen…aber wird wohl nicht
mehr lange der Fall sein…also schnell tippen
Ja den Artikel von Anfang Januar hab ich auch gelesen…find den wirklich hoffnungsvoll…
Naja warten wir mal das Gespräch nachher ab…
Bei Papa sinds wahrscheinlich keine Metas sondern ein multifokals Auftreten des Primärtumors…
Mir wäre auch so lieb wenn er das machen lassen würde…
Ist bei dir eine OP nicht möglich?
VG
Liebe Niris,
bei mir konnte nicht operiert werden. D.h. ich habe zwei ziemlich gleich große Herde. Einen rechts und einen links und dazu sehr viele Metas. In dem Artikel heißt es ja, dass der Hauptherd operiert worden sein muss.
Du kommst bis Mitternacht hier rein. Das ist mißverständlich geschrieben worden.
Liebe Sabine,
na, hat Deine Mutter sich zu recht gefürchtet vor der Chemo? Ich will ja gar nicht sagen, ist nicht so schlimm. Ich gehe auch nicht mit großer Freude in die Nächste, aber ganz so dramatisch, wie man es sich vorher vorstellt, ist es dann meistens doch nicht.
Liebe Grüße an alle
Christel
Hallo Christel,
warst du bei verschiedenen Ärzten oder hast du dich komplett auf deinen Onkologen verlassen?
ich bin inzwischen der Mwinung das es fast immer eine Zweitmeinung braucht...
Bin mal gespannt wie du die neue Chemo verträgst...
Ich wünsche dir auf jeden Fall alles alles Gute
VG
Liebe Christel,
kurz vor Toreschluss möchte ich Dir gerne noch mal Mut zusprechen für Deine Chemo.
Wie Du ja weißt, bin ich inzwischen in der Third Line mit Gemcitabin/Vinorelbine. Obwohl ich nun ja schon lange unter Chemiebeschuss stehe, habe ich das bisher relativ gut weggesteckt und ich sehe keinen Grund, weshalb das bei Dir nicht der Fall sein sollte. Ich habe so ein wenig den Eindruck dass Dich das Ergebnis von Tarceva sehr mitnimmt und Du die Chemo jetzt als die schlechtere Lösung siehst. Bitte entschuldige, wenn ich mich da irre. Aber ich denke, eine Chemo muss nicht der schlechtere Weg sein, ich würde sie Tarceva immer vorziehen, solange es geht.
Ich wünsche Dir Kraft und Mut, diesen neuen Weg annehmen zu können und an einen guten Erfolg zu glauben, meine Gedanken sind bei Dir und ich drück die Daumen ganz doll für Dich!! Lass Dich mal knuddeln :1luvu:
Grüßlein
C. S.
Liebe C.S.
Das mit dem Tarceva siehst Du genau richtig! Ja, ich halte die Chemo für die schlechtere Lösung. Sozusagen für einen Lückenbüßer.
Obwohl ich jetzt feststellen muss, dass T auch nicht so ganz ohne ist. Meine ständige Müdigkeit lässt nach, seit ich sie nicht mehr nehme und ich friere auch nicht mehr so viel. Meine Haut ist auch nicht mehr ganz so furchtbar trocken. Pickel hatte ich ja so gut wie keine.
Was bekommst Du denn als Chemo und was hast Du schon bekommen?
Liebe Niris,
ich bin noch am Grübeln, ob ich dem guten Prof. Rolle nicht einfach mal schreibe.
Herzliche Grüße an alle
Christel
Liebe Christel,
ich begann im Januar 07 mit Cisplatin/Vinorelbine, nach drei Zyklen wurde auf Carboplatin/Vinorelbine umgestellt weil mein extrem niedriger Kreislauf (der ist bei mir normal etwa bei 80/60 und drunter) mit den großen Flüssigkeitsmengen Probleme hatte. Nach gesamt 5 Zyklen wurde nach guter Remission eine 3 Monatspause eingelegt nach deren Ablauf der Tumor leider wieder gewachsen war. Es folgten 3 Zyklen Docetaxel, die keine Veränderung erbrachten und nun habe ich den 3. Zyklus Gemcitabin/Vinorelbine hinter mir. Dienstag ist CT. Dann sehen wir weiter.
Ich habe noch immer ein recht gutes Allgemeinbefinden und relativ wenig Nebenwirkungen.
Liebe Grüße
C. S.
sabine1111
28.02.2008, 14:25
Liebe Christel,
ich drücke Dir ganz doll die Daumen. Habe jetzt leider keine weitere Zeit zum schreiben. Es wird klappen.
Liebe Dani,
danke für alles Liebe. Ich rufe Dich nächste Woche mal an. Bin wieder auf dem Boden.
Liebe Grüße an alle
Sabine
Liebe Christel,
ich bewundere Euch alle wie Ihr mit dieser Sch...krankheit umgeht und ja es quält ein schon arg diese Warterei (Geduld war noch nie meine Stärke)-aber wenn das der Preis dafür sein soll das es meinem Mann wieder besser geht-nur zu ich bin bereit.
Wieso nicht Tarceva? Weiß ich auch noch nicht, werde aber mit dem Arzt darüber sprechen leider ist der nur Pneumologe und mein Mann fühlt sich bei ihm gut aufgehoben(sprich weigert sich zu wechseln).
Dir drücke ich für montag alle Daumen und wünsche das die kurzatmigkeit nicht schlimmer wird(Mensch die soll sich doch ganz aus den Staub machen!!!)
Auch allen anderen hier alles Liebe und Gute
bis Freitagnacht wird ne lange Zeit(seufz,seufz schon wieder Geduld haben)
Lissi
Hi Christel,
also der macht anscheinend schon viel möglich…
Kann Dir gerne seine direkt Durchwahl geben und Du rufst ihn mal an?
Aber am besten ist wenn du ihm mit einem kurzen Begleitschreiben deine letzte CT Aufnahme auf CD
gebrannt schickst… Dann meldet er sich bei dir…so haben wir es auch gemacht…
Warum sollst du es nicht wagen? Was hast du zu verlieren außer dem Geld fürs Porto?????
Bei uns wird’s jetzt so gemacht:
Papa nimmt jetzt 6 Wochen Tarceva ein dann CT, sind die Tumore größer und mehr geworden wird operiert.
Wird ein Stillstand erreicht wird dieser veruscht min. 2 Monate zu halten und dann wird geschnitten. (damit man weiß ob man Tarceva
Dann einsetzen kann um ein erneutes Auftreten zu verhinden)
Der Onkologe meinte aber so schlimm wie mein Dad auszieht müßte es gut anschlagen nach seinen Erfahrungen…
Wenn es anschlägt wird nach 6 Wochen zusätzlich alle 3Wochen Avastin gegeben…
Mein Dad scheint ganz glücklich über diese Entscheidung. Er hat jetzt direkt nach dem Termin ein Wellnesshotel in Würzburg gemietet wo wir uns
Morgen treffen. Das sind für meine Ma und ihn 250 Km und für meinen Freund u mich ebenso…
Er meinte er muss auf andere Gedanken kommen…
VG
Liebe C.S.
Da bist Du ja wirklich schon reich mit Chemo bedacht worden! Cisplatin habe ich auch nicht vertragen. Das hat meine Nieren angegriffen.
Ganz gut finde ich, dass Du jetzt Carboplatin bekommst. Wenn Alimta nichts nützt, kann ich das vielleicht wieder bekommen.
Wenn Du Michaela sehen könntest, die jetzt über ein Jahr Tarceva schluckt, würdest Du "Hier!" schreien. Die sieht bestens aus, wirklich!! Sie hat Durchfall, aber nicht so schlimm, dass ich nicht mit ihr einen ausgiebigen Bummel hätte machen können, einen langen Spaziergang auch. Wenn Du dann noch hörst, wie sich alles dank T verkleinert hat, ja, dann ist man schon etwas geknickt, wenn es bei einem selbst nicht wirkt. Genau wie bei ihr könnte es bei Dir doch auch wirken, oder wie es bei Uwe wirkt. Dem geht es ja auch nicht so schlecht.
Liebe Niris,
ich bin einfach noch am Überlegen. Ein Chirurg operiert fast immer. Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende mit Deinem Papa.
Liebe Lissi,
Geduld ist auch nicht gerade meine allerbest Eigenschaft, obwohl ich gelernt habe. Bleibt einem ja auch nichts anderes übrig.
Danke, liebe Sabine.
Allen hier ganz herzliche Grüße
Christel
Liebe Niris, wenn ich das richtig verstanden habe bekommt dein Pa dann beides, Tarceva als Dauermedikation und Avastin alle 3 Wochen? Wieviel mg Tarceva bekommt er denn? das Wellnesshotel ist sicher eien gute Sache für Euch, viel Spass!
Hallo Christel, wann gehts denn los mit Alimta? Stell dir dabei vor, dass die Flüssigkeit durch die Adern rinnt und alle Krebszellen frisst. Viel Erfolg Regina
Hallo Christel
Ich bekomme Carboplatin undGemcitabin.1Zyklus habe ich fertig,nächsten Dienstag geht es weiter.Seit ich kein T. mehr nehme gehts mir besser.Die Chemovertrage ich ganz gut.Jetzt muß sie nur noch helfen.Am einfachsten wäre es gewesen jeden Tag 1T. zu nehmen und das Biest verschwindet irgendwann.Für deine 1. Chemo wünsche ich dir viel Glück.
Viele Grüße Betti
Hallo Namensschwester
Das Walken macht mir Spaß,ich darf nur keine große Steigung nehmen da geht mir die Puste aus.Meine Tochter geht immer mit sonst würde ich wahrscheinlich auch nicht so oft gehen.Was arbeitest du,wenn du auch Sonntags ran mußst?
Viele Grüße Betti
Hallo Jutta
Ich habe an einer Studie teilgenommen,Das war Tarceva und Placebo.Und ich hatte das Placebo 6Wochen geschluckt,und die Metastasen sind gewachsen.Ich würde nicht mehr an einer Studie teilnehmen.
Viele Grüße Betti
Liebe Regina,
Montag geht es los. Wird auch Zeit. Mein Husten wird störend. Also hat sich Alimta mal als erstes um meinen Husten zu kümmern.
Liebe Betti,
eine Studie, wo ich nur ein Placebo bekomme, würde ich auch nicht mitmachen. Nur, wenn ich zu Alimta ein zusätzliches Mittel oder eben Alimta und Placebo bekomme. Aber sonst garantiert nicht. Bekommst Du Deine Chemo alle 3 Wochen oder eine Woche, nächste Woche und dann 2 Wochen Pause? So war das nämlich bei mir. Ich hoffe, dass Dir die Chemo hilft.
Allen ganz liebe Grüße
Christel
Liebe Christel,
informieren kannst du dich ja auf jeden fall mal...Halt mich auf dem Laufenden und versuch das Wochenende zu genießen (vielleicht auf dem Golfplatz, wenns auch nur für ein par Abschläge ist...)
Liebe Östel,
ja Tarceva dauernd und Avastin wenn Tarceva anschlagen sollte alle 3 Wochen eine Infusion... Wieso fragst du? Hast du die Kombi auch schon bekommen???
VG
MichaelaBs
01.03.2008, 00:31
Hallo Ihr Lieben!
Der KK funzt wieder und ich habe gedacht, es galt Donnerstag null Uhr, das ist nun mal bei mir in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag! Aber egal, da ich schon wieder Schulterbeschwerden habe, ist eine Auszeit zwischendurch für mich ganz gut...
Heute Vormittag kam der Anruf von der onkologischen Praxis, der Bericht vom PET-CT ist da. Am Dienstag gehe ich zum Gespräch. Mal sehen, was mein Doc nach der Lektüre für Ideen hat.
Nun wünsche ich allen ein möglichst angenehmes Wochenende ohne Sturmschäden. Wegen einer Feier muss ich "über Land", was hoffentlich auch klappen wird.
Liebe Christel, alles Gute nochmal für Montag!
Gute Nacht
Michaela:winke:
Hallo zusammen,
da stimme ich euch vollkommen zu. An einer Studie mit Placebo im Kontrollarm würde ich nur unter einer Voraussetzung teilnehmen. Wenn man sonst wirklcih absolut keine Alternative mehr hat. Dann ist die Chance ja immerhin noch 50:50..... Aber es gibt ja Gott seit Dank einige Cocktails die der Onkologe mixen kann.
Liebe Grüße
Jutta
Hallo Ihr alle,
na endlich klappt die Anmeldung beim KK wieder, dem Himmel sei dank und den anderen auch :D
Liebe Christel,
Dir drücke ich für Montag ganz ganz ganz ganz feste die Daumen und es ist einfach so, das es besser wird. Der Cocktail wird alles was sich bisher wacker gehalten hat, zerstören, Du wirst sehen.
Liebe Lissi,
Geduld ist bestimmt nicht eine meiner größten Stärken. Aber man wird dazu gezwungen und weis oft nicht, wie hab ich das nun wieder überstanden. Aber es geht. Halt durch, und es lohnt sich ja auch manchmal.
Liebe Betti,
schon des öfteren habe ich darüber nachgedacht mal an einer Studie teilzunehmen. Nachdem ich hier gelesen habe das Du nur Placebo bekommen hast, habe ich diesen Gedanken gleich wieder verworfen. Das ist ja einfach Megaheftig. Weist Du was ich schlimm finde, das die Ärzte einfach in kauf nehmen das während der Einnahme alles wächst, das ist doch unverantwortlich und mit nix zu entschuldigen. Also bitte Kopf hoch, ich teile Deinen Entschluß.
Liebe Michaela,
für Dienstag alles nur erdenklich gute, ich bin in Gedanken bei Dir und drücke Dir die Daumen.
Bei mir ist nach der Einnahme der Antibiotika ein wenig Besserung eingetreten.
Zwar ist alles noch schmerzhaft gerötet und Entzündet und juckt aber es wird weniger. Ich kann`s sehen. Und wir haben ja warten gelernt :embarasse
Ich sende Euch ganz liebe Grüße
Manuela
MichaelaBs
02.03.2008, 12:23
Hallo Ihr Lieben,
seid Ihr vom Winde verweht? Bei uns ist es im großen und ganzen glimpflich abgegangen, es war nicht ganz so schlimm wie vor einem Jahr. Trotzdem bin ich froh, in meinem warmen Zimmer zu sitzen, hier schreiben und auch wieder suchen zu können und wünsche allen einen angenehmen Sonntag und alles Gute für die in der kommenden Woche anstehenden Untersuchungen, Therapien oder Besprechungen.
Herzliche:1luvu:Grüße
Michaela:winke:
Hallo, endlich seid ihr erreichbar!
Christel, bereits ab Montag hustest du weniger,
Michaela, bei dir kommt eine neue Mischung zum Einsatz(hab ich wirklich so viel geklagt?)
Niris, nein hab ich nicht bekommen aber interessiert mich. Ich nehme tarceva 150mg seit 6 Monaten.
Biba, war da nicht noch ein Ct oder gar mehrere? Ich erinnere mich an Augen etc wann passiert das? ich will Daumen drücken.
Uwe, T soll weiter wirken.
An alle anderen: nicht wegfliegen. Einen schönen Sonntag Regina
Hallo ihr Lieben,
da ich noch nicht so recht weiß, wie es mir morgen nach der Chemo geht, kommen jetzt erstmal meine Daumendrücker und guten Wünsche!
Liebe C.S.
Dein Ct am Dienstag soll ganz, ganz toll ausfallen!! Ich wünsche Dir so sehr, dass die Chemo Erfolg hat. Du hast es verdient, dass jetzt gute Nachrichten kommen! http://wuerziworld.de/Smilies/mx2/mx8.gif
Liebe Michaela,
für Dein Gespräch am Dienstag gilt natürlich das Gleiche. Auch Dir wünsche ich gute Nachrichten. Es ist eben vieles wohl doch Interpretationssache. http://wuerziworld.de/Smilies/mx2/mx8.gif
Liebe Manuela,
im Tarceva Thread hast Du geschrieben, dass die Traurigkeit feste Untermieterin mit eigenem Zimmer ist. Den Vergleich fand ich sehr passend. Manchmal benimmt diese Untermieterin sich und man merkt kaum was von ihr, manchmal ist sie aber so was von aufdringlich!!! http://wuerziworld.de/Smilies/tr/tr21.gif
Liebe alle Anderen ( ich mach das, damit ich keinen vergesse)
insbesondere an unsere Medikamentenkenner mal eine Frage: Ich muss einen Tag vor der Chemo, während des Chemo Tages und einen Tag danach jeden Morgen und Abend 4 mg Dexamethason nehmen. Dank Wolf weiß ich, dass Cortison nicht gleich Cortison ist. Hat einer eine Ahnung, wie dieses und auch die einzunehmende Menge zu bewerten ist?
Gestern war ich viel im Loch, war fast schon so weit, dass ich darum bitten wollte, dass einer mit Taschentüchern kommt und eine Runde mit mir weint.
Wir waren aber Essen und nachmittags bei Freunden. Da muss man sich beherrschen und das hilft auch. Heute geht es mit wieder gut.
Ich wünsche euch allen noch einen schönen Sonntag auf der Couch. Lasst es ruhig angehen.
Ganz liebe Grüße
Christel
MichaelaBs
02.03.2008, 16:53
Liebe Christel,
ich kann Dir leider nichts über die Dosis von Dexamethason sagen, nur soviel, dass ich es seinerzeit in Kombination mit Taxotere sehr gut vertragen habe. Ich freute mich immer schon darauf, weil ich am Tag nach der Chemo dann immer so schön meinen Haushalt in Ordnung bringen konnte, inklusive verstopfter Abflüsse und ähnlich "schönen" Arbeiten, ganz ohne Grausen! Wie es Dir mit Alimta gehen wird, wirst Du uns sicher mitteilen, wenn Du den ersten Cocktail verdaut hast.
Als Du vorhin angeklopft hast, telefonierte ich mit HeidiO, der Sonntag gehört also mal wieder ganz dem Kompass!
Herzliche Grüße an alle
Michaela:winke:
Liebe Christel
War lange nicht mehr im Netz. Hatte keine Geduld mehr, als es immer wieder abstellte.
Und dann hatten wir beide einen Virus eingefangen mit Brechen und Durchfall.
Seit es besser ist habe ich Rücken- und Hüftschmerzen, dass ich kaum weiss wie sitzen oder liegen. :mad::mad::mad:
Aber eigentlich wollte ich dir mitteilen, wie mein Mann die Dexamethason 4mg vertragen hat. Er musste sie während der ganzen Chemo nehmen, das heisst jeden Tag. Dabei ging es ihm blendend.
Bei der 3- Monatigen Pause haben sie im Spital vergessen ihn zu informieren, dass er sie absetzen könne. Er hat es dann selber gemacht, mit dem Erfolg, dass es ihm noch nie so dreckig ging. Hat sie dann wieder genommen und bei der nächsten Kontrolle den Arzt gefragt ob er diese weiterhin nehmen muss. Nein er hätte schon lange damit aufhören sollen. Aber ganz langsam innert 2-4 Wochen abbauen. Den "Kragen" den er während dieser Zeit bekommen hatte ist mit der Zeit wieder verschwunden.
Nun drücke ich dir die Daumen, dass alles gut geht bei deiner Chemo.
Mit lieben Grüssen:1luvu::1luvu:
Edith
MichaelaBs
02.03.2008, 18:33
Hallo, endlich seid ihr erreichbar!
Christel, bereits ab Montag hustest du weniger,
Michaela, bei dir kommt eine neue Mischung zum Einsatz(hab ich wirklich so viel geklagt?)
Niris, nein hab ich nicht bekommen aber interessiert mich. Ich nehme tarceva 150mg seit 6 Monaten.
Biba, war da nicht noch ein Ct oder gar mehrere? Ich erinnere mich an Augen etc wann passiert das? ich will Daumen drücken.
Uwe, T soll weiter wirken.
An alle anderen: nicht wegfliegen. Einen schönen Sonntag Regina
Liebe Regina,
Du darfst doch klagen soviel Du willst, dazu ist das Forum doch auch da. Wie kommst Du darauf? Bei mir ist eben mehr der Darm betroffen und die Haut "nur"in Form von extremer Trockenheit. Es rieselt und rieselt und rieselt...Ob ich eine neue Mischung bekomme oder nicht, erfahre ich übermorgen, werde dann am späten Abend berichten, da ich den ganzen Tag Termine habe.
Liebe Grüße an alle Sturmumtosten, Windzerzausten auf den Frühling Wartenden. Wisst Ihr noch, Christel und Christina, vor einem Jahr etwa um diese Zeit, die "Frohsüsschen"? Sie blühen und sind fast schon wieder fertig.
Michaela:winke:
Liebe Michaela,
und ob ich noch an die "Frohsüsschen" denke. Jedesmal wenn ich sie sehe, denke ich daran, dass ich den zu gewinnenden Einzelbeitrag nicht gewonnen habe.;) Astrid und Christina waren schneller.
Ganz liebe Grüße
Christel
sabine1111
02.03.2008, 19:47
Ein liebes Hallo an alle,
vorgestern kam meine Mutter aus dem Krankenhaus. Sie bekam einen ausführlichen Arztbericht mit. Aber leider verstehe ich kein Wort und auch Hr. Google rückt nichts raus.
Was ich entziffern kann, widerspricht sich sehr. Es sind nun zwar Größenangaben angegeben aber soviele und so verquer geschrieben, das man nichts versteht. meine Mutter wollte zuerst nicht wissen, was darinsteht, aber als ich andeutete das das Knochenzinti und Abdomen Ct negativ waren, da wollte sie alles wissen. Ihr Verhalten hat mir aber gezeigt, das ich vor ihr vielleicht doch nicht alles bei den Ärzten fragen sollte. Aber alleine kommt man ja an die so schlecht ran, zumal ich ja nur die "Tochter" bin. Weiß jemand von Euch jemanden der mir diese fachärztlichen Formulierungen übersetzen könnte ?
Wenn ich meine Mutter ansehe, dann stelle ich die "Verbesserung der Lebensqualität" erheblich in Frage. Ging es anderen da genauso ?
Liebe Dani, danke das Du mir hilfst.
Liebe Christel,
ich werde morgen an Dich denken. Dein Schicksal hat mich bewegt und ich verfolge Deinen weiteren Weg von ganzem Herzen. Mir hat Deine Geschichte Mut und Kraft gegeben. Leider möchte meine Mama sich darüber noch nicht äußern oder etwas lesen. Sie braucht noch Zeit.
Alles Gute für morgen.
Liebe Grüße, viel Stärke und Kraftbonbons an alle anderen
Sabine
Liebe Sabine,
setze doch einfach mal Teile des unverständlichen Berichtes hier rein. Es gibt einige hier, die ganz gut "übersetzen" können.
Ich gehöre leider nicht unbedingt dazu. Wenn aber nichts in den Knochen und nichts im Bauchraum ist, ist das doch schon mal sehr positiv.
Ganz liebe Grüße
Christel
bettinaco
02.03.2008, 21:24
Liebe Christel,
mach dir wegen des Dexamethason keine Sorgen. 4 mg ist keine hohe Dosis, und drei Tage Einnahme schaden auch nichts, können aber Übelkeit verhindern. Wirkt außerdem stimmungsaufhellend. Erst wenn man es länger nehmen muss, wird anschließend Ausschleichen nötig - die Nebennieren vergessen sonst, dass sie für die Cortisonproduktion zuständig sind. Folge sind dann Müdigkeit und Übelkeit.
Auf jeden Fall drücke ich dir die Daumen, dass du morgen springlebendig heimkommst.
Das gleiche gilt natürlich für alle anderen, ich habe ein bisschen den Überblick verloren, wer jetzt wann womit dran ist. Sorry.
LG
Bettina
Liebe Michaela, hast du meine PN bekommen?
Danke, liebe Bettina,
Deine Antwort beruhigt doch sehr.
Wie geht es denn bei euch? Ist irgendwann mal die Operation angesetzt?
Liebe Grüße
Christel
P.S.
Ich nehme pro Tag 8 mg, morgens 4 und abends nochmal
bettinaco
02.03.2008, 21:35
Liebe Christel,
wir üben uns auch mal wieder im Warten. Erst mal auf den MRT-Termin für den Kopf am 12.3. Ist ja angstbesetzt genug. Jedenfalls bei mir, was ich meinem Mann aber nicht so sage. Erst danach kann die OP anvisiert werden. Was ein bisschen beruhigt: Die Aorta wird jede Woche mit Herzecho kontrolliert, und bisher hat sich nichts verändert.
Alles Liebe bis morgen
Bettina
Liebe Dani,
ich habe MCP Tropfen verschrieben bekommen. Sonst hatte ich zusätzlich immer noch Emend und Kevatril. Dieses Mal bekomme ich zusätzlich zu der Infusion von Alimta ein Mittel, dass 5 Tage gegen Übelkeit wirken soll. Dann ist das Schlimmste vorbei.
Mit Mitteln gegen Übelkeit bin ich immer großzügig bedacht worden, da kann ich nicht meckern. In der Tagesklinik ist man der Meinung, dass Übelkeit heute nicht mehr sein muss.
Liebe Grüße
Christel
Liebe Bettina,
wöchentliche Kontrolle beruhigt natürlich. Ich hoffe, dass das MRT gut ausgeht und Dein Mann dann operiert werden kann. Man braucht wirklich kein 2. Schlachtfeld.
Liebe Grüße
Christel
Hallo Christel,
für Morgen sind die Daumen feste gedrückt. Ich bin sehr gespannt darauf wie Du Dich fühlst und was Alimta so mit sich bringt an NW, ob es Dir gut geht und überhaupt. Denn auch bei mir hat der Doc ja Alimta in aussicht gestellt, falls T. nicht wirkt.
Ich muß meinen Senf noch dazugeben; ich habe damals gegen Magenbeschwerden PANTOZOL verschrieben bekommen, 20mg, dann 40 mg. Ich finde diese Tabletten helfen auch recht gut. MCP Tropfen habe ich auch, empfinde aber Pantozol besser wirkend. Habe aber auch Zofran Tabletten verschrieben bekommen, auch diese sind in Ordnung.
Ich wünsche Dir ganz geringe - am besten noch keine - NW und mögest Du Bäume ausreissen können, wenn Du heimkommst und Dein Untermieter soll sich mit all seinen Kumpanen ins Nirvana verziehen :megaphon: ich hoffe er hat das jetzt gehört.
Liebe Bettina, ich wünsche für Dich und Deinen Mann das das MRT gut ausgeht und das die Operation dann so schnell wie möglich gemacht werden kann und das alles gut verläuft.
Ich grüße alle bei denen Untersuchungen oder Gespräche stattfinden und halte Euch die Daumen.
Und selbstverständlich auch alle anderen sind ganz lieb gegrü´ßt
Manuela
Liebe christel,
hab was auf einer englischsprachigen seite zu alimta gefunden.
Ich hoffe, dass die Erfahrungsberichte dich in deiner Entscheidung bestärken.
http://lungcancer.clinicahealth.com/comments.pl?sid=07/10/02/144208
Liebe Grüße
Jutta
Liebe Manuela,
heute abend habe ich schon an Dich gedacht und an Uwe auch.
Ganz einfach deswegen, weil ich nicht mehr so furchtbar abends friere seit ich kein Tarceva mehr nehme. Du hattest ja geschrieben, dass Du Dich besser fühlst ohne und Uwe hatte geschrieben, dass er auch so furchtbar friert, dank T.
Ich hoffe wirklich sehr, dass Alimta nun hilft. Ich huste zu viel und Blut ist auch wieder dabei. Ihr seht, es muss wirken!
Geht es Dir denn gut trotz Chemo?
Gute Nacht und schöne Träume
Christel
Liebe Jutta,
spitzenmäßig gefunden!!! Die Seite kannte ich zwar schon, aber trotzdem, das hast Du toll gemacht. Du musst wissen, dass ich wie eine Blöde gegooglet habe. Ich habe auch eine Studie gefunden. Natürlich erst am Freitagabend. Sonnabend angerufen. War keiner da. Nun rufe ich morgen wieder an. Es gibt Alimta und noch was. Das nochwas gibt es entweder täglich oder wöchentlich, je nachdem in welchen Arm man kommt. Alimta gibt es immer. Ich hoffe, ich passe da rein. Ist schon ein bißchen spät, aber versuchen werde ich es.
Im Grunde habe ich das alles ein bißchen schleifen lassen, weil ich so fest an den Erfolg von T geglaubt habe.
Ganz liebe Grüße
Christel
Manuela,
kannst Du mir verzeihen? Du bekommst ja T und keine Chemo. Da habe ich was durcheinander gebracht. Geht es Deiner Haut langsam besser?
Liebe Grüße
Christel
Hallo Christel,
Du darfst auch ruhig mal etwas durcheinander bringen. Es sind hier so viele, die einen machen das die anderen das. Aber Hauptsache ist doch, es wirkt.
Du wirst sehen,es wird besser werden. Das mit Deinem Husten hört sich wirklich nicht gut an, zumal Du ja immer noch Blut hustest.
Mir wird auch Abends etwas kälter wie Jens Uwe auch. Aber ich denke mir mal, das wir damit dann leben könnten. Wir ziehen einfach einen langärmligen Pullover an auch wenn gerade Sommer ist :D
Nun mal im ernst. Ich habe auch Husten, allerdings noch kein Blut. Aber ich bin durch Dich ein wenig vorgewarnt und achte da sehr drauf. Meiner Haut geht es so einigermaßen. Ich habe nicht mehr so ganz schlimme Pickel im Gesicht. Ich habe meiner Schwester ein Bild gesendet auf Handy und sie fragte mich dann ob ich Creme im Gesicht habe. Es sah einfach nur schlimm aus. Jetzt ist der Großteil der Haut - die sog. T-Zone - und die Wangen sehr rot und entzündet. Auf dem Kopf habe ich eine große Fläche die sich anfühlt wie Schuppen. Ich werde mir am Mittwoch die Haare kurz schneiden lassen um besser an die Stellen zu kommen zum eincremen.
Aber die dicken Eiterpickel im Gesicht sind nicht mehr da. Ich nehme seit einer Woche Antibiotika und eine antibiotische Brausetablette und eine Creme. Es geht nur langsam zurück. Ob es jemal verschwindet weis ich nicht. Ich habe leider so garkeine Erfahrung damit. Letzte Nacht hat mir der Rücken schlimm weh getan und auch mein linkes Knie. Ich werde morgen den Arzt fragen was oder womit das zusammen hängt.
Ich bin soooo neugierig darauf was Du berichten wirst und wünsche Dir es möge für Dich alles erträglich sein oder noch besser, Du hast gar keine NW, das wäre doch was gutes. Ich werde morgen die Daumen drücken was das Zeug hält.
Liebe Grüße
Manuela
Uwe Jens
03.03.2008, 01:01
Hallo alle miteinander ,:1luvu:
Bin gut wieder zurückgekommen ca. 2000km gefahren (ich nur ein drittel). Freitag ging ja dann nichts und gestern hatten wir dann einen Stromausfall. Meinem Bruder geht’s nicht so gut liegt auf der Intensiv in Hannover(Sepsis). Die Ärzte kämpfen aber es besteht wenig Hoffnung. :( Mein Schatz ist selbst Intensivkrankenschwester und hat mit dem Arzt gesprochen. Es ist sehr kritisch.
Liebe Manuela, liebe Bettina, liebe Regina und alle anderen Daumendrücker Danke fürs Daumendrücken.:knuddel::knuddel::knuddel:
Liebe Niris
Danke für die lieben Worte und ich glaube auch das Tarceva weiter wirkt und auch eine Verbesserung möglich ist. Deinem Dad liebe Grüße und das Tarceva gut wirkt. :knuddel:
Liebe Christel
Ich wünsche dir für die Neue Therapie alles Gute und das sie besonders gut wirkt. :knuddel:
Zu der Milchkaffehypothese möchte ich aus meiner Sicht folgendes sagen. Ich hatte bei mir das Gefühl das Tarceva nicht so gut wirkt, wenn ich Kaffee getrunken habe bzw. Alkohol :prost:. Im Dez hatte ich da noch oft beides getrunken und nach dem Ergebnis 08.01. habe ich es (fast) ganz gelassen und ein gutes Gefühl zur Untersuchung am Montag (25.02.) gehabt. Das ganze hat nach meinem Gefühl mit dem Wasserhaushalt zu tun, ich bin da sowieso auf Kaffee sehr empfindlich. Hat sich für mich auf jeden Fall gelohnt, da das Ergebnis jetzt ja besser geworden ist. Es lebe die Hoffnung.
Liebe Grüße :1luvu: an alle Uwe
Hallo Uwe,
schön das Du wohlbehalten zurück bist. Das mit Deinem Bruder ist eine schlimme Angelegenheit. Es tut mir sehr leid für Dich, das Du das nun
noch zusätzlich ertragen und verarbeiten mußt. Das Deine Frau Intensivkrankenschwester ist, hilft Dir bestimmt bei einigen Dingen, die man dann besser verstehen kann.
Sag mal, Du schreibst das Du Kaffe nicht so gut vertragen hast. Bei mir stellt sich momentan eine Übelkeit ein. Ich habe heute morgen z. B. Kaffee getrunken und danach wurde mir so richtig kodderich :smiley11: Weist Du noch wann das angefangen hat bei Dir ? Ich nehme Tarceva ja noch nicht so wirklich lange. Heute ist der 14. Tag. Oder es liegt bei mir vielleicht auch daran das ich wegen den ganzen Pickeln und Pusteln nun Antibiotika nehmen muß und auch eine Brausetablette die antibiotisch wirkt, zu mir nehme.
Vielleicht könntest Du mir mal schreiben, habe mich nämlich auf Ursachenforschung begeben. Trinkst Du zusätzlich viel Wasser ?
Weiterhin alles liebe für Euch und ich hoffe das sich Dein Bruder doch noch irgenwie erholen wird. Dir weiterhin die besten Wünsche.
Liebe Grüße
Manuela:winke:
Hallo UWE, schlimm mit Deinem Bruder , es kommt oft wirklich ein rauher Wind von allen Seiten.
Hallo CS, ich wünsche dir ein super CT am Dienstag, ach schon damit Du mit deiner Hündin Schritt halten kannst.
Hallo Danni, danke für die info im anderen thread.
Hallo Christel, wie war der Coctail? Ich hoffe der sch:twak:hat gestöhnt unter der Dröhnung.
ALLEN anderen einen schönen Tag LB Grüsse Regina
Hallo Christel
Ich bekomme die Chemo morgen,dann 1Woche später,dann 2Wochen Pause.
Vor jeder Chemo Cortison.Wie hast du dein Cocktail vertragen?
Grüße Betti
Hallo Manuela
Als ich die Tarceva noch genommen hatte war mein Gesicht auch voller eitriger Pickel,und ich habe jetzt noch rote Flecken im Gesicht.
Grüße Betti
Hallo Sabine
Wenn du die Berichte nicht lesen kannst versuche es mal unter dieser Adresse.flexikon.doccheck.com oder Jnfodienst für Tumore,Tel.0761/2061220
Grüße Betti
Liebe Regina,
danke für Deine guten Wünsche, ich werde sie morgen mitnehmen :)
Selbst völlig gesund hätte ich gegen meine Segugio keine Chance, sie schafft mich sogar wenn ich Rad fahre, auch trainierte Radler kommen mit ihrer Ausdauer nicht mit. Zum Glück wohne ich direkt am Wald und kann sie laufen lassen, sonst wäre sie ständig unterfordert. Einzig ein benachbarter Windhund kann mit ihr mithalten, die Besitzerin ist immer heilfroh wenn sie uns trifft, ihr Hund ist noch kein Jahr und hat unstillbaren Bewegungsdrang, den er mit Wanja dann mal ausleben kann :D
Liebe Grüße
C. S.
Moin, Moin ihr Lieben:1luvu:
den Cocktail gestern habe ich ganz gut vertragen, so weit man das bis jetzt sagen kann. So eine leichte Grundübelkeit ist jetzt vorhanden, aber ich habe auch noch keine Tropfen genommen. Bisschen maddeling und müde bin ich auch:gaehn:, aber das ist nicht schlimm.
Gestern habe ich auch eine eine CD meines letzten Ct gebeten, leider die falsche bekommen, die von Dez. und nicht die vom Februar. Trotzdem habe ich sie mir natürlich angesehen. Meine Lunge sieht wirklich nicht gut aus, dass kann schon deprimieren. Man muss sich dass so vorstellen, dass es oben links und rechts jeweils 2 große Herde gibt und der Rest der Lunge sieht aus, als hätte man mit einem Schrotgewehr drauf geschossen, lauter kleine Löcher.
Na ja, hoffen wir mal, dass Alimta nun hilft.
Liebe C.S.
ich denke schon die ganze Zeit auch fest an Dich!! Sag Bescheid, sobald Du was weißt. Ich wünsche Dir so sehr eine gute Nachricht!
Liebe Manuela,
das hört sich doch schon mal besser an, dass Deine Eiterpickel weg sind. Hauptsache T wirkt! Klar, man möchte auch nicht in Einzelhaft gehalten werden, weil man wegen seines Aussehens nicht vor die Tür kann. Aber Deine Antibiotika scheinen ja was zu bringen. Ich drücke Dir weiter die Daumen.
Lieber Uwe,
das mit Deinem Bruder tut mir sehr. Eine Sepsis ist eine ganz üble Sache. Ich nehme an, dass Du froh bist ihn besucht zu haben, selbst wenn Du es ganz sicher lieber gehabt hättest in in einem besseren Zustand anzutreffen.
Du schriebst über den Wasserhaushalt. Meinst Du damit, dass wenn Du Kaffee und Alkohol trinkst, Du insgesamt zu wenig Flüssigkeit zu Dir nimmst, oder zu viel Flüssigkeit ausscheidest?
Ich stelle mir immer eine 1 1/12 Liter Flasche Wasser hin. Die sollte abends leer sein. Zusätzlich trinke ich noch Kaffee und Saft oder so. Muss allerdings sagen, dass ich mich schon manchmal zwingen muss das Wasser zu trinken.
Liebe Regina,
voll Freude habe ich Deine Geschichte "Mann und Hund begeben sich auf eine Reise" gelesen. Vor allem da Du nicht im Geringsten übertrieben hast, was das Hundegepäck angeht. Wenn ich mal mit meiner Schwester samt deren Hund los war, war das auch so. Außerdem musste der gesamte Rücksitz für den Hund freigehalten werden.
Mit genauso viel Freude lese ich auch, dass Deine Haut ja wohl ganz offensichtlich immer besser wird. damit machst Du sicherlich vielen anderen T Schluckern Mut.
Liebe Betti,
bei mir wurde die Einnahme des Cortisons geändert. Ich bekomme vor Alimta eine Infusion mit 8 mg und soll dann am Tag nach dem Cocktail morgens 4 mg und abends auch nehmen.
Wie bekommt Dir die Chemo denn? Müde hinterher? So ging es mir jedenfalls immer als ich die Carboplatinchemo hatte. Die habe ich genauso wie Du bekommen. Einen Tag, eine Woche später nochmal, dann 14 Tage Pause.
Wann hast Du Dein nächstes Ct?
Liebe Michaela,
natürlich denke ich auch an Dich, weiß aber, dass Du heute viel vor hast und erst heute Abend hier posten wirst.
Ganz liebe Grüße an alle Mitschreiber und -leser hier.:1luvu:
Christel
Hallo Manuela, was hat der Arzt gesagt bezüglich Knie und Rücken? Und traust du dich wieder raus unter Menschen? Hab ein wenig Geduld. Ich kann dich so gut verstehen!
Hallo Uwe, wie geht es deinem Bruder jetzt? Das er auch noch eine Sepsis hat, ist erst beim zweiten Lesen bei mir angekommen. Das sind ja extrem erschwerte Bedingungen um eine Beziehung zu klären.
Hallo Christel, gut dass Alimta dich nicht aus den Schuhen haut. Die Beschreibung deiner Lunge ist sehr plastisch und beeindruckend. Aber: bei mir ist das Schxx:twak:ja sehr klein, schaut ganz harmlos daher in seiner linken oberen Ecke und hat dennoch totalen Terror in mein Leben gebracht. Ich seh mir die Bilder übrigens nicht mehr an. Ich bekomme sonst ein zu negatives Bild von meinem Körper und einen Rest gesunden Narzismus will ich unbedingt behalten. Allerdings hab ich das am Anfang übertrieben: alle Aufnahmen und Berichte musste mein Mann in der Garage bunkern. Die ist 2 Strassen entfernt.
Hallo Jutta, wie stets um die Luft bei deiner Ma? Wurde die Bkopieschon gemacht?
Hallo Betti, alles, alles Gute für die heutige Chemo!
Hallo CS, bekommst Du heute schon das Ergebniss? Ich warte....
Hallo Michaela, heute werd ich spät noch mal reinschauen um zu lesen, was der Doc deines Vertrauens mit dir gemeinsam ausgeheckt hat. Ich bin hoffnungsfroh....es muss einfach weiter gehen.
Euch ALLEN, auch den nicht namentlich erwähnten, einen schönen Tag mit viel Luft, Sonne und mit der eingesperrten Untermieterin Angst in der Besenkammer LB Grüsse Regina
Hallo Ihr Lieben,
CT ergab heute einen massiven Pleuraerguss. Montag gehts ins KH zum Abklären der Ursache und entsprechender Behandlung. :( Was der Tumor macht, lässt sich wegen des Wassers nicht genau sehen.
Grüßlein
C. S.
Mensch, C.S. so ein Schei...
komm her, ich nehme Dich erstmal in den Arm:knuddel:
Hast Du vorher was von dem Erguss gemerkt?
Mit Michaela habe ich heute telefoniert, die bekommt wegen ihres Ergusses, bzw. ihres Rippenfells jetzt auch Alimta. Das soll da ganz gut helfen. Ihre Lunge hat sich offensichtlich nicht negativ verändert.
Ach, meine Süße, das tut mir so Leid. Ich hoffe sehr, dass die im Krankenhaus richtig gut sind.
Zum Glück gibt es ja noch Optionen.
Sei ganz herzlich gegrüßt
Christel
Hallo CS, das ist ja absolut ätzend und tut mir total leid. Das ist wahrscheinlich die Ursache für die Kurzatmigkeit die Du mal erwähnt hast. Ich hatte auch auf beiden Seiten einen Pleuraerguss. Er ist dann schnell "verschwartet" unter Tarceva nachdem die Austrocknung unter Chemo nicht geklappt hatte. In welche Klinik kommst Du? Wie Christel sagte: Du hast noch Optionen. Halt uns auf dem laufenden was die dort anstellen wollen. LB Grüsse Regina und ein mentales Kraftpaket
Liebe CS,
ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Ganz viele Kraftpakete und schnelle Abhilfe.
Liebe Grüße
Jutta
bettinaco
04.03.2008, 22:32
Liebe Claudia,
so ein Mist. Hoffentlich ist wenigstens der Tumor ruhig. Und hoffentlich finden sie das Richtige in der Klinik. Ich drücke die Daumen.
Wie auch für Michaela.
Und Christel. Aber schon gut, dass du die erste Alimta gut überstanden hast. Oder ist noch was nachgekommen? Die 8 mg sind übrigens der Standard bei Chemo. Früher hat man mal 24 mg gegeben, hat sich aber nicht bewährt.
Und Betti. Hattest du heute Chemo? Und hoffentlich jetzt nicht wieder die Magenprobleme.
Liebe Grüße euch allen
Bettina
Uwe Jens
04.03.2008, 23:52
Guten Abend alle zusammen :engel:
Meinem Bruder geht es wieder etwas besser, er wird nicht mehr beatmet was ja schon mal ganz gut ist.
Liebe Christel
Bei mir trifft beides zu wenn ich Kaffee trinke habe ich keinen Durst und tu auch zu viel Flüssigkeit ausscheiden. Alkohol trinke ich wegen eines anderen Medikaments zurzeit eh nicht. Wasser trinke ich 2-3 Liter Wasser und fast keinen Kaffee mehr. Mir ist im Januar aufgefallen das es mir besser geht wenn ich keinen Kaffee trinke. Auch der Husten ist wenn ich viel trinke angenehmer (feuchter) vorher war er trocken und dann auch schmerzhaft. Mir ist auch aufgefallen wenn ich wenig trinke friere ich nicht so sehr. Ist witzig wenn ich viel trinke friere ich auch viel mehr. Wobei ich jetzt noch ein anderes Medikament einnehme und dadurch noch weniger Nebenwirkungen habe! Was bei mir Zweifel aufkommen lässt das es die Wirkung von Tarceva beeinflusst. Mein Arzt sagt aber was anderes, es würde sich bei beiden Medikamenten eher der Spiegel erhöhen. Hoffentlich hat er recht. Dir wünsche ich das Alimta hilft.
Liebe C.S. auch ich wünsche dir alles Gute für Montag.
Liebe Regina
wie oben geschrieben geht’s ja mit meinem Bruder wieder etwas aufwärts. Aber mit dem Beziehung klären wird’s wohl zurzeit nicht kommen, mit ihm kann man selten klar reden durch die Medikamente die er bekommt. Er wird ein wenig ruhig gestellt, weil er schon manchmal schwierig ist.
Ich habe anfangs auch meine CT- und Röntgenbilder angeschaut und lasse es jetzt. Ist für mich zu deprimieren die Größe und vor allem die vielen Metas. Jetzt schaue ich nur wie ich mich fühle und verhalte mich entsprechen. Tarceva wirkt und so soll es bitte schön lange bleiben.
Liebe Grüße an alle im Forum Uwe
Hallo Ihr Lieben,
danke erst mal für die lieben Wünsche und Kraftpakete, ich werd sie sicherlich brauchen können.
Ich werde wieder ins Behring gehen, es bleibt ja trotz allem eine der besten Fachkliniken in Berlin.
Geplant ist eine Punktion um zu ergründen ob der Tumor oder eine Herzschwäche für das Wasser verantwortlich ist, dann Absaugen und eventuell Verklebung und eine Bronchoskopie um den Zustand der Bronchien zu erfahren, wegen des Wassers sieht man nicht viel auf dem CT.
Dass etwas faul ist habe ich schon gemerkt, ich hatte ja in den letzten Tagen starke Schmerzen in der linken Lungenspitze. Atemnot hält sich zum Erstaunen der Ärzte in Grenzen, die konnten gar nicht verstehen dass ich vergnügt die Treppe hochmarschiert kam.
Sehr ärgerlich war man im Behring dass ich nicht Tarceva nehme. Ich habe deutlich gemacht dass ich damit sehr einverstanden war. Man legt mir nach wie vor T nahe, aber das werde ich dann mit dem Onkologen besprechen, wir sind uns einig dass es nicht das Wundermittel ist, als das es oft dargestellt wird.
Zum Glück neige ich nicht zu Angstzuständen, ich habe gut geschlafen und organisiere nun den Krankenhausaufenthalt, was mit Haustieren ja immer gewisser Planungen bedarf, und da ich in der Gemeinde und im Ort aktiv bin, hab ich auch da noch Einiges zu regeln. So kommt wenigstens keine Langeweile auf. Auch meinen Job muss ich umplanen und dann hoffe ich doch schwer dass ich Ende des Monats meine geplante Reise nach Rotterdam antreten kann.
Kann mir jemand sagen, wie schmerzhaft dieses Absaugen ist und wie lange das dauert? Mir wurde gesagt, der Schlauch müsse 3 - 4 Tage liegen bleiben. Ich will am 29. fahren, ist das zu schaffen?
Liebe Grüße und Mut und Kraft wünsche ich uns allen, unterkriegen lassen wir uns nicht!!!!
C. S.
Liebe C.S.
Wie schön, dass Dein Kampfgeist nicht erloschen ist. Du hast ja wirklich reichlich um die Ohren, um alles bis Montag hinzukriegen.
Leider kann ich Dir über die Punktion und den Schlauch gar nichts sagen, da müsste Michaela besser Bescheid wissen.
Was Deine Rotterdamreise angeht, müsste das hinhauen. Am 10. kommst Du ins Krankenhaus, spätestens am 11. wird wohl punktiert, dann sagen wir mal üppig 4 Tage bleibt der Schlauch drin, wäre der 15. Bleiben immer noch 14 Tage übrig. Das sind dann schon Leute mit einer Herzop wieder raus.
Ich wünsche Dir jedenfalls, dass das so klappt.
Was nun T angeht. Sicher ist es nicht das Wundermittel, bei mir hat es auch nicht geholfen. Aber wenn es hilft, bewirkt es wirklich über Monate, oft noch länger, Wunder! Und zwar in einem Maße, dass man die Nebenwirkungen wohl in Kauf nehmen sollte. Sie fallen ja auch nicht bei allen gleich aus. Uwe Jens friert, Michaela hatte Durchfall, (in meinen Augen gut beherrschbarer Durchfall) und trockene Haut und Regina und Manuela leiden bzw. litten wirklich schrecklich unter ihren Pickeln, aber auch da ist man wohl weiter und kann den Beiden jetzt wirksam helfen.
Du kannst T ja mal ausprobieren, wenns Dir nicht gefällt, hörst Du damit auf. Genau so bin ich in meine 1. Chemo gegangen. So nach dem Motto: Ich lass das jetzt einmal über mich ergehen und dann sehen wir weiter. Nicht dass es mir gefallen hat, aber die Chemo hat geholfen und nun hoffe ich, dass auch diese Chemo jetzt noch mal wieder hilft.
Kopf weiter hoch, liebe C.S.
Sei ganz herzlich gegrüßt
Christel
Liebe C.S.
habe gerade meinen Mann wegen der Schmerzen mit dem Schlauch befragt, er sagt auf einer Scala von 1-10 würde er 3 sagen. Er musste die Prozedur zweimal jeweils über 4 Tage über sich ergehen lassen.er sagt auch das mit der Reise schaffst Du. Wir drücken dir ganz fest die Daumen.
LG
Lissi
MichaelaBs
05.03.2008, 12:09
Liebe Claudia,
die anderen schrieben es ja schon, Deiner Reise sollte nichts im Wege stehen. Zum Punktieren kann ich Dir sagen, dass es gut auszuhalten ist, die Erleichterung anschließend ist unbeschreiblich. Bei mir geschah das Absaugen ambulant, aber von der Lungenoperation her weiss ich noch, wie es mit liegenden Schläuchen war. Eigentlich spürst Du die gar nicht.
Bei einer Pleurodese werden beide Pleurablätter mittels Talkumpuder verklebt um ein Nachlaufen von Wasser zu verhindern. Die Prozedur soll schmerzarm sein.
Ich wünsche Dir alles Gute für die kommende Woche und freu Dich auf Rotterdam! Gerade war ich auch wegen meiner Reisepläne beim Onkolgen. Ich muss sie nicht stornieren, denn er findet, wenn die Therapie gut anschlägt, gönnt er mir die Pause gern. Wenn sie nicht so gut anschlägt, ist ebenfalls eine kleine Pause angesagt, bevor mit einer weiteren Therapie gestartet wird, also kann ich mich gerade jetzt besonders auf den Urlaub freuen.
Herzliche Grüße an alle
Michaela:winke:
Liebe Michaela,
das freut mich aber mächtig für Dich, dass es mit Deiner Reise klappt!!!
Macht ihr denn jetzt einfach so wie vorgesehen weiter, d.h. stramm im 3 Wochen Rhythmus? Oder ist irgendwas verändert worden?
Ganz liebe Grüße
Christel
P.S. Ich würde es auch schön finden, wenn wir unseren Cocktail gemeinsam schlürfen könnten, dann könnten wir schnacken und es wäre nicht langweilig!
Hallo CS, gut dass Du planst und machst und tust. Das ist sicher einerseits notwendig und andererseits bleibt die Psyche stabil. Du scheinst auch sehr stark zu sein.....wie übrigens ALLE hier finde ich. Sonst würden wir hängen und unsere Probleme nicht kommunizieren. Ich höre aus Deinen Worten Angst oder Ablehnung gegenüber einem Versuch mit Tarceva heraus. Woher kommt das? Sicher, die möglichen Nebenwirkungen sind nicht ohne, aber in den Griff zu kriegen. ich bin das beste Beispiel. Wenn alles nichts nutzt dann gibt es eine antibiotische Abdeckung. Ich hätte früher damit beginnen sollen! Unbehandelt können die Nebenwirkungen wirklich übelst sein aber es gibt immer mehr Erfahrung mit der Behandlung. Das hat man mir in der Benjamin Franklin Dermatologie versichert.
Ich habe jetzt eine fast völlig klare Haut und die Haare spriessen wieder. Etwas kälteempfindlich bin ich noch aber das ist kein wirkliches Problem. Diese Pleurodese hat bei mir das Medikament selbst vorgenommen wurde mir gesagt. Ich will dich nicht verunsichern sondern Dich nur etwas beruhigen falls Tarceva bei dir doch noch zum Einsatz kommt. Es ist ein neues vielversprechendes Medikament, keine Wunderdroge aber kann wunderbar wirken. Berichte uns doch weiter wie Du dich auf Rotterdam vorbereitest.
Lieber Uwe, Dein Bruder braucht warscheinlich etwas um seine Situation zu ertragen. Vielleicht wird es nochmal besser und Du kannst dann eher mit ihm sprechen und ihn unterstützen. manchmal sollte man vergangene Kränkungen oder böse Reden einfach vergessen!!
Liebe Michaela, ich hab den Bericht gelesen und konnte nicht gut einschlafen. Aber ehrlich gesagt, bei allem Respekt vor dem Kampfgeist und Lebenswillen: ich würde das nicht mit mir machen lassen, irgendwo ist die Grenze, für mich! Für Dich einen guten Start mit Alimta und dass dein Arzt erwägt, dass die Resistenzen sich legen könnten hat bei mir innere Freudensprünge ausgelöst. Der Zeitpunkt kommt ja auch bei mir. Auch das hat zum Einschlafproblem beigetragen.
Liebe Manuela, bist Du im Loch oder bei einer Untersuchung oder scheint einfach nur die Sonne wie hier in Berlin? LB Grüsse an AllE hier im Thread Regina
Dortmund
05.03.2008, 14:12
Guten Tag, alle miteinander,
ich möchte mich mal wieder melden und auch um Rat fragen. Mein Mann nimmt ja seit einem halben Jahr Tarceva und die äußerlichen Nebenwirkungen sind gut zu ertragen. Er trägt einen Vollbart, so dass seine Akne nicht so sichtbar ist und die entzündeten Lippen und Augen bekämpft er mit verschiedenen Salben. Was sehr unangenehm ist, ist die Nase, die blutet sehr oft und unvermittelt wegen des Schorfs und der entzündeten Schleimhäute, wie er auch Marcumar nehmen muss. Er fühlt sich sonst sehr gut.
Bei der Kontrolluntersuchung vor 14 Tagen wurden ganz schlechte Nierenwerte festgestellt und auch „etwas“ auf den Nieren, Zysten oder ??? Jetzt sucht der Onkologe die Ursachen. Da schlägt die Angst wieder über mir zusammen.
Es ist leider so, dass mein Mann nicht viel nachfragt, er hat sich diesmal auch nicht den Bericht kopieren lassen. Ich mag ihn auch nicht immer bedrängen. Er verläßt sich auch ganz auf die Ärzte.
Aber, was ich gerne wissen möchte, und da wende ich mich besonders an Michaela, weil sie auch eine Pleurakarzinose hat. Die ist beim normalen CT nicht feststellbar, hatte man uns nach der Adeno-OP gesagt und kann auch nicht operiert werden. Jetzt habe ich gelesen, Michaela, dass bei Deinem PET-CT „noduläre Verdichtungen (knotig)“ leuchten. Dein Beitrag ist für mich als Laien leider nicht verständlich; ist es die Pleurakarzinose, die sich da auf der Lunge ausgebreitet hat ?
Nach Deinem Bericht hatte mein Mann seinen Onkologen nach einem PET-CT gefragt und der so wie auch sein Hausarzt – Internist – haben davon abgeraten, weil es a) zu belastend für den Körper sei und b) nicht notwendig. Mit welchem Argument könnte er das PET-CT verlangen ? Es wäre schön, wenn Du mir hierzu etwas sagen könntest.
Viele Grüße
Dortmund
MichaelaBs
05.03.2008, 14:25
Liebe Regina,
bei mir hat auch eine naürliche Pleurodese stattgefunden, geringfügige liquide Anteile sind wohl noch vorhanden. Dieser Prozess zeichnete sich schon bei der Chemo ab und wurde auf jeden Fall durch Tarceva verstärkt. Ich freue mich, dass es Dir mit den NW nun besser geht. Du hast den Bericht gelesen, ja, so ging es mir auch, das wollte ich nicht mit mir machen lassen und habe es auch nicht vor. Solange ich gut atmen kann, also die Sauerstoffzufuhr als lebenswichtiges Element funktioniert, bestens. Und wenn da Hilfen von aussen nötig sind, nehme ich sie. Vor einiger Zeit sah ich mal im schwedischen Möbelhaus eine Frau mit Sauerstoff und Schläuchen in der Nase. Da sagte ich zu meiner FReundin: "siehste, auch damit kann ich hier Kötbullar essen".
Liebe Christel,
genau wie bei Dir ist die Gabe von Alimta alle 21 Tage vorgesehen. Ich beginne am 12.03., dann wieder am 02.04. und am 23.04., danach erfolgt eine große Untersuchung und ein CT zur Verlaufskontrolle und am 08.05. fliege ich. Jetzt, nachdem das geklärt ist, kann ich mit neuem Mut und zuversichtlich in die Chemo starten und diesmal bei Dir schauen, wie sie Dir bekommt und Du Dich fühlst. Die Zeit würde wirklich wie im Fluge vergehen, wenn wir gemeinsam die Behandlung hätten!
Lieber Uwe,
auch wenn Du nichts mit Deinem Bruder aufarbeiten konntest/kannst, war Dein Besuch und die damit verbunden Strapazen sicher gut und richtig für Euch. Es ist nicht einfach, aber Regina sprach es bereits an, vielleicht kannst Du Gewesenes vergessen, eventuell sogar verzeihen. Für eine lange Einnahme und Wirksamkeit von T drücke ich Dir die Daumen!
Liebe Engel,
Donnerstag müsstest Du zurückgekomen sein und wi haben hier noch nichts von Dir gelesen. Leider bedeutet es wohl nichts Gutes für Dich und Deinen Vater. Ich denke an Dich und hoffe, Du konntest Kraft tanken und Dich erholen.
Lieber Wolf,
die Sonne scheint und ich denke an Dich. Wie geht es Deinen Eltern? Ist ein wenig Ruhe eingekehrt?
Ihr Lieben, Biba, Betti, Bettina, Claudia, Dani, Erika, Niris,Paylett, Gaby, Tanja, Quirin und alle namentlich nicht genannten natürlich auch, genießt ein wenig die Sonne, freut Euch am grün, was jetzt immer mehr wird und vergesst wenigstens streckenweise, was uns hier zusammengeführt hat.
Liebe Grüße an alle
Michaela:winke:
MichaelaBs
05.03.2008, 14:41
Liebe Dortmund, (sorry, ich wusste doch schon mal Deinen Namen, Friederike:confused::rolleyes::shy::grin:)
ich habe schon mal etwas zur Pleura geschrieben, vielleicht hilft es Dir weiter?
http://www.krebs-kompass.org/forum/showpost.php?p=496337&postcount=8
Gern kannst Du nachfragen, wenn ich noch etwas finde, schicke ich Dir eine pN.
Liebe Grüße
Michaela:winke:
PS: Dein Beitrag ist für mich als Laien leider nicht verständlich; ist es die Pleurakarzinose, die sich da auf der Lunge ausgebreitet hat ? Nicht auf der Lunge, da die Pleura die Lunge umgibt, also aussen.
Nach Deinem Bericht hatte mein Mann seinen Onkologen nach einem PET-CT gefragt und der so wie auch sein Hausarzt – Internist – haben davon abgeraten, weil es a) zu belastend für den Körper sei und b) nicht notwendig. Mit welchem Argument könnte er das PET-CT verlangen ? Es wäre schön, wenn Du mir hierzu etwas sagen könntest.
Diese Aussage wundert mich etwas. Bei mir war sehr wohl die ausgeprägte Pleurakarzinose im CT sichtbar. Nur jetzt lautete die Fragestellung: handelt es sich bei der Zunahme der Verdichtungen und knotigen Verdickungen um Narbengewebe oder Tumoraktivitäten, und das genau kann im PET geklärt werden durch die Gabe radioaktiver Glukose, um es mal einfach auszudrücken. Da besonders Tumorzellen einen lebhaften Stoffwechsel haben, stürzen sie sich gierig au diesen Zucker. Da er radioaktiv ist, leuchten die Stellen dann im Bild. Deshalb lag auch eine Indikation für dieses Verfahren vor, denn andernfalls wüssten wir jetzt nicht, dass Tarceva nicht mehr so wirkt und eine neue Therapie zum Einsatz kommen muss.
Ich hofe, ich konnte Dir etwas behilflich sein.
:megaphon:Huhu Engel,
habe gerade gesehen, dass Du wieder da bist!*freu*
Eine dicke Umarmung:knuddel:
und liebe Grüße:1luvu:
Christel
Hallo Christel,
Gut das du die Chemo verträgst.Ein bisschen Magen zwicken habe ich,aber dann nehme ich Tropfen und dann gehts mir gut.Nächste Woche bekomme ich noch eine Chemo,wenn meine Blutwerte ok sind,sonst muß ich noch eine Woche warten.Dann so ca. ende diesen Monat wieder C.T.
Grüße Betti
Hallo C.S.
Auch ich wünsche dir viel Glück im Krankenhaus.Das mit deiner Reise muß klappen.Ich fahre an Ostern mit meiner Tochter nach Meran,ich hoffe daß das Wetter besser wird.
Grüße Betti
Na dann will ich mal.....
:winke::winke::winke::winke: schön, wieder bei euch zu sein, auch wenn ich in den letzten 2 Stunden gern Erfreulicheres gelesen hätte.
Bin morgen schon 1 Woche hier, aber noch nicht so ganz. Sitz immer nach der Rückkehr in einem tiefen Loch und heule, noch dazu mit ner dicken schmerzhaften Angina. Aber es geht bergauf:o
Mein Internet hab ich von AOL auf T-online gewechselt und bin vor dem ganzen Installationsärger geflüchtet, aber heute, als es nichts mehr zu putzen und zu kramen gab, hab ich's gewagt. Hatte mehr Glück als Verstand. Es hat mich 15 min und ein müdes Lächeln gekostet, dann war ich endlich wieder bei euch. Erst jetzt merk, wie sehr ihr in den letzten 2 Wochen gefehlt habt. Meine Freundin brauchte einen Techniker und der 1 Tag:D.
So, Alimta also, aller guten Dinge sind wohl wirklich drei. Mein Papa bekommt es auch. Er ist heute zum 2. Mal rein und morgen geht es wieder an die Bar. Dazu gibt es Cisplatin. Morgen fahr ich hin, der Arzt erwartet mich. Bin momentan voller Hoffnung und nicht bereit, sie aufzugeben.
Ach mensch, es tut mir so leid, dass es hier so besch Nachrichten gibt, Christel, Michaela, C.S. Das ist so niederschmetternd. Aber ihr lasst euch nicht unterkriegen, wenn ich eines weiß, dann das.
Liebe Biba, etwas verspätet möchte ich noch herzlich zum 5jährigen gratulieren. Mach bitte weiter so und sei ein gutes Beispiel.:winke::knuddel:
So, bevor es jetzt doch ein Roman wird,setzt ich, wie versprochen 2 Fotos rein von der Schatulle, und vom Altar, wo sie jetzt liegt...
Euch Allen hier schicke ich eine ganz dicke Umarmung und möcht euch sagen, schön, dass es euch gibt:knuddel:
Liebe Betti,
wie schön, dass Du einigermaßen mit der Chemo klarkommst. Ich habe gegen die Übelkeit MCP Tropfen. Ist ja aber egal welche, Hauptsache sie helfen. Sag bloß Bescheid, wenn Du den Termin für das Ct hast. Denk an meinen Kalender.
Nützt zwar auch nichts, wie wir leider nun ja aus Erfahrung wissen. Mir gibt es aber immer ein gutes Gefühl, wenn ich weiß, dass einige von euch an solchen Tagen an mich denken und vielleicht hilft es Dir auch ein bißchen.
Liebe Regina,
ich finde auch, dass wir ALLE hier eine starke Truppe sind. Klar sitzen wir auch mal im tiefen Loch, aber wir rappeln uns wieder auf!
Lieber Uwe Jens,
das mit dem Husten, der bei viel trinken angenehmer ist, leuchtet sehr ein! Klar, dann hat man was zum aushusten und nicht diesen trockenen Husten, der eh nichts bringt.
Was den Alkohol angeht, so bin ich während der Chemo sehr vorsichtig, weil ich meine, die Leber hat reichlich zu tun. Ansonsten sehe ich das aber nicht eng. Wer meint, er verträgt ihn, soll ihn auch gerne trinken. Hebt die Laune.
Übrigens fange ich wieder an abends zu frieren. Scheint so als ob nicht nur T diese Nebenwirkung hat.
Liebe Engel,
ganz herzlichen Dank für die Bilder. Zur Zeit habe ich so nah am Wasser gebaut, dass ich vor Rührung gleich losgeheult habe.
Ich bekomme das Alimta ohne Cisplatin, denn Cisplatin hatte ich ja schon. Hoffen wir mal wirklich, dass aller guten Dinge drei sind und uns allen geholfen wird.
Alle Lieben hier, ob sie schreiben oder lesen, grüße ich ganz herzlich
Christel
Hallo Christel
Ich sage auf jeden Fall bescheid,wenn das nächste C.T. ansteht.Aber jetzt denke ich erstmal an Ostern,und fahre mit meiner Tochter nach Meran.
Grüße Betti
Hallo Engel
ich finde das ganz große klasse mit der Schatulle.Wir dürfen nur nicht die Hoffnung verlieren.Schön das du von deiner Reise wieder zurück bist.
Grüße Betti
Hallo Betti, toll....Meran! Lass es Dir gut gehen!
Hallo Engel, willkommen hier und raus aus dem Loch, wir dürfen auch nicht lange drin bleiben. Man versauert da unten. Ich wette ALLE hier haben oft ganz glücklich an die Namen im Kästchen gedacht. Das war ein wunderschönes Geschenk! Vielen Dank!
Hallo Dortmund, kann man da nicht eine sono machen oder ein ct um zu sehen was los ist mit den Nieren? Ich weiss, die Angst ist immer da.
Hallo Manuela /Paylett, sag doch mal piep!
An ALLE nicht namentlich genannten auch LB Grüsse Regina
Moin, Moin:winke:
nun muss ich doch mal jammern und wehklagen. Ich bin so was von kaputt und alle!! Gestern habe ich fast den ganzen Tag nur gepennt und wenn ich wach war, hatte ich Kopfschmerzen und so einen Druck hinter den Augen.
Gefroren habe ich außerdem, aber ich habe und hatte kein Fieber.
Heute geht es etwas besser. Aber gleich krieche ich wieder ins Bett und schlafe weiter.
Dabei habe ich mich doch Dienstag und Mittwoch nach der Chemo gar nicht so schlecht gefühlt, habe sogar jeden Tag einen Spaziergang gemacht.
Aber das wird schon wieder werden.
Euch allen ganz liebe Grüße:1luvu:
Christel:1luvu:
MichaelaBs
07.03.2008, 09:42
Moin, moin tosomen, wie Frau O in der Sonnenscheinvilla immer sagt...
Liebe Christel:1luvu:, hoffentlich bist Du bald wieder munterer, aber die Müdigkeit soll zu den NW gehören. Gut, dass Du es schreibst, da kann ich mich schon ein bisschen darauf einstellen, was mich erwarten könnte. Ruh Dich aus und lass Alimta wirken.
Herzliche Grüße an alle:1luvu: an diesem doch recht grauen Freitag. Den helle ich gleich auf, indem ich mich mit meinem Mütterlein zum Mittagessen treffe, anschließend gehn wir ins Museum, was ab Freitagmittag kostenfrei ist. Ich muss nämlich einsparen, was ich gestern bei einer Modenschau ausgegeben habe (hallo Broadway, ich komme bald:shocked:).
Michaela:winke:
anna-karin
07.03.2008, 09:56
Liebe Christel!
Ich lese gerade wieder, dass Du -wie viele andere hier auch- ständig frierst. Mir geht es genauso. Ich friere seit Monaten und brauche regelmäßig dicke Pullover und warme Jacken. Gestern haben wir unsere Gasabrechnung für das letzte Jahr bekommen, der Verbrauch ist gegenüber den Vorjahren explodiert - kein Wunder, drehe ich auch immer die Heizkörper bis zum Anschlag auf - sehr zum Leidwesen der übrigen Familie. Der Doktor hat mir erklärt, das liege einfach an einer allgemeinen Schwächung durch die Krankeit, einen anderen Grund kann es bei mir ja auch nicht geben. Also: warm anziehen und Heizung aufdrehen, Daunenbett dazu kann nur gut sein. Denk dran: Du hast schon soviel geschafft und der nächste Sommer kommt bald. Liebe Grüße AK
Liebe Christel, hoffentlich träumst Du etwas Schönes bei den Schlafrunden während Alimta die Arbeit am sch:twak:verrichtet. Ich bin , ehrlich gesagt auch nicht die Fitteste und schleppe mich gleich durch denPark. Mein Sohn ist noch hier und wahrscheinlich kommt er mit.
Liebe Michaela, ich staune über Deine Energie. Da glaubt man bald an die falsche Diagnose. Ich geh auch gern essen aber danach bin ich meist platt und würde nie das Museum schaffen. Und outfitmässig fühle ich mich schon bei nem neuen Pulli zur Jeans überfordert. lediglich die nachwachsenden Harrbüschel beobachte ich aufmerksamst, befreien die mich doch hoffenlich bald von meinen Piratenbandanas. Mach weiter so mit Deinem Fahrrad und auch sonst.
Liebe Anna karin, schön auch von Dir zu hören. Ob mit oder ohne Behandlung: bibbern tun wir Alle in mehrfacher Hinsicht. Auch unsere Gasrechnung ist explodiert. Schafft Du es nochmal zu verreisen? Ich hatte Ziepen und Zerren am Rücken, im Bein und und....ich weiss ja was los war mit meiner reduzierten Tarceva Dosis. Jezt ist fast alles ok aber ich bin seit meiner Krankheit nicht mehr so erlebnisfreudig sondern eher auf heimische Hütte, Umgebung und soziale Beziehungen fixiert. Ich hoffe, dass ich im Frühjahr mit aufs Boot zum Segeln kann. Früher fand ich das fast zu beschaulich, heute träume ich von warmen Sonnenstrahlen über dem Wannseewasser und mir selbst,faul auf dem Deck liegend.
An ALLE hier LB Grüsse
Ganz besondere mentale Kraft und Hoffnugspakete an diejenigen, denen es im Moment nicht so gut geht. Ich kann sie gut verstehen und weiss wie sich der Frust und die Angst anfühlen. Wie Christel es neulich beschrieb:manchmal hilft es schon das Fenster zu öffnen, einige Übungen zu versuchen, eine Freundin anrufen oder auch sich in einem Buch zu vergrabbeln. Und manchmal hilft auch Weinen und das auch tagelang, manchmal hilft ein Pudding, ein Eis....manchmal ein Gebet. Irgendwas hilft immer.
Uwe Jens
07.03.2008, 23:14
Hallo Ihr Lieben :knuddel::knuddel:
Bei uns war heute schönstes Wetter und Sonnenschein vielleicht ein wenig zu kalt das mag meine Lunge nicht so, Hustet dann. Liebe Christel viel schlafen macht gesund, las die Chemie im Schlaf wirken. Gut träume wünsche ich dazu. Liebe Regina bei uns ist es auch so, ich habe wie ein Irrsinniger eingeheizt was sich beim Holzvorrat zeigt. Nicht mehr viel übrig aber Hauptsache es ist warm(24 °C Mindestenz). Wolf wünsche ich viel Kraft und Gesundheit und Biba was soll ich mit steifen Ohren? Die Umarmung nehm ich gern an und gebe sie gern zurück.
Liebe Grüße an alle im Adeno Thread :knuddel: Uwe
Hallo Uwe, 24 Grad brauche ich auch. ist doch total verrückt oder?
Hallo Wolf, Dir wünsche ich gute Besserung und dass Du schnell aus der Klinik kommst, es gibt schönere Orte. Das war wohl alles etwas viel für Dich. Lass dich nicht entmutigen.
Ich selbst habe im Moment Wochenendbesuch und ein minimal Berlinprogramm erstellt. Hier legt der Streik die Stadt lahm und Montag soll wohl gar nichts mehr gehen. Gerade habe ich mit meinem Mann telefoniert und wir haben uns für 2 Wochen Urlaub im Badischen im April entschieden. Nur Spazierengehen, lesen, schön essen gehen und meinen Vater besuchen. Er ist 93 und sieht nichts mehr und hört schlecht. Da ist das Altsein dann auch nichts Schönes mehr. Ist schon alles merkwürdig verteilt auf der Welt.
Ich habe gestern die CD der "zweite Atem" bekommen und in der Infobroschüre gelesen, dass wir Tarcevas einen Tyrosinkinasehemmer nehmenund keinen Angiogenesehemmer wie ich immer dachte. Der Angiogenesehemmer von Roche setzt nämlich den Wirkstoff Bevacizumab ein. Ich merke dann immer, wie flott ich über bestimmte Details rüberlese. Ich habe hier im thread noch nie von dieser Substanz gehört. Wer weiss was darüber, Michaela, Du bist doch diesbezüglich immer recht fitt, kam dieses Medikament für Dich nie in Betracht? Wird anfangs in Kombi mit platinhaltiger Chemo gegeben und später solo. Am Mitt frag ich meine Ärztin.
Also, Betti, Bettina, Quirin, Niris, anne-karin, Manuela, CS,Biba und ALLE nicht namentlich genannten: ein schmerzfreies Wochenende mit viel Luft und guten Gedanken wünsche ich Euch Regina
MichaelaBs
08.03.2008, 14:09
Lieber Wolf,
gute Besserung und komm recht bald gut behandelt und gestärkt aus dem KH. Wie Regina schon schrieb, es war wohl alles zu viel, Du musstest Dich um Deinen Vater kümmern, Deine Mutter brauchte auch Hilfe, da kamst Du selbst zu kurz. Die Sonne scheint wieder und ich denke an Dich, denn Du bist und bleibst der Wetterwolf!:knuddel:
Liebe Regina,
der Wirkstoff ist unter dem Namen Avastin im Handel und wir sprachen hier auch schon darüber. Zur Zeit ist er eine Firstline-Chemo, darüber sind wir hier aber alle schon hinweg. Ich weiss nicht genau, wann es in D zugelassen wurde, denn sonst hätte ich es ja vielleicht als erstes bekommen? Möglicherweise wird es irgendwann auch als 2. oder 3.Linienchemo eingesetzt, aber darüber weiss ich nichts.
Lieber Jens,
Du hast recht, was sollen wir denn mit steifen Ohren? Meine zwicken jetzt schon, wenn sie das Wort Flugzeug hören. So gern ich auch fliege, habe ich leider immer Probleme bei der Landung, die Ohrenschmerzen dauern manchmal bis zu drei Tagen. Die Sonne lacht uch hier, durch das geschlossenen Fenster scheint sie warm auf mein linkes Ohr...
Liebe Biba,
herzlichen Dank für die Information bezüglich Wolf, wenn Du mit seiner Frau telefonieren solltest, richte doch bitte herzliche Grüße aus!
Bitte habe kein schlechtes Gewissen, dass Du gesund bist, wer gesund bleibt oder wieder erkrankt, steht GsD nicht in unserer Macht.
Liebe Astrid,
geht es Dir gut? Ich lese hier zur Zeit nichts von Dir. :1luvu:-liche Grüße in den Süden.
Liebe Christel,
der Hammer bei Alimta komt also erst nach ein paar Tagen? Oh, da bin ich gespannt, wie es mich überfällt... Ich hoffe, Dir geht es schon wieder ein bisschen besser, Du bist doch diesmal meine "Vorturnerin". Ich wünsche Dir Erholung im Schlaf und maximale Wirkung der Therapie!:1luvu:
Liebe Christina, Gerti, Tanja, Erika, Ute (noch zur Reha?), Quirin, Claudia, Gaby, Betti, Bettina, Engel, Manuela, Niris, Anne-Kathrin und alle nicht aufgeführten selbstverständlich auch (es gehört zu meinem Gehirnjogging, die Namen hier aufzuzählen), ich schließe mich den Wochenendwünschen an und hoffe, dass es denen, die zur Zeit krank oder müde von der Chemo sind, mit Haut und Haaren zu kämpfen haben oder mit Kälte, bald wieder besser geht!
tinchen71
08.03.2008, 16:28
Hallo Ihr Lieben "Alten " und "Neuen" Schreiber in Christels Nestchen !
Wollt mal wieder piepsen, verfolge wie immer alles. Ein Wechselbad der Gefühle..ich hoffe mit Euch, ich freu mich mit Euch.
Günthers 1. Todestag ist vergangen, ich habe gelernt in diesem Jahr, gelernt stark zu sein und auch gelernt egoistisch zu sein und mal nur an mich zu denken. Ich lebe die Trauer bewußt und glaube ganz fest, das mich dies auch wieder offen sein läßt für eine neue Liebe. Jaaah, Ihr habt richtig gelesen, Christina hat einen wundervollen Mann kennengelernt, hat aber trotzdem ihren Günther nicht vergessen und wird dies auch nie tun.
Ich bin wieder glücklich ! Mit stillen Momenten natürlich, aber auch dann steht mein neuer Partner mir zur Seite.
Gerade habe ich wieder einen solchen Trauerweg gemacht, ich bin im KH, in dem Günther verstarb, selbst Patientin gewesen, habe nun keine Gallenblase mehr ;-)
Als ich nach der OP wieder krabbeln konnte, bin ich alle Wege von damals noch einmal gegangen, habe mich still erinnert... Das war wichtig. Mir gehts jetzt wieder gut, bin zu Hause noch eine Woche krank geschrieben.
Liebe Christel, bitte lass Alimta schön wirken ich drücke Dir alle Däumchen !
Auch für Dich, liebe Michaela alles Gute für die erste Dröhnung, auch für Dich sind die Daumen in Stellung !
Ach Wolf, alle guten Wünsche, komm recht schnell wieder auf die Beine !
Und natürlich für alle nicht genannten : Bitte nicht die Hoffnung aufgeben, weiterkämpfen ! Es lohnt sich immer dem Leben noch eine schöne Zeit abzutrotzen !
An alle einen lieben Gruß und ein schönes Wochenende !
Herzlichst, Christina.
Hallo ihr Lieben,
mache auch mal kurz *piep*. Mir ist zwar momentan eher nach lesen, denn nach schreiben, aber ich möchte wenigstens unserem
Wolf: Gute Besserung!!! wünschen. :knuddel:
Liebe Christel,
schlaf dich aus, ich hoffe es geht schnell wieder besser. :remybussi
Liebe Christina,
du machst das ganz richtig. Ich finde es toll, dass du deinen Weg gehst, wie du es für richtig hälst. Nicht alle bekommen die Chance auf ein neues Glück, also halt es fest...:1luvu:
An alle, liebe Grüße und ein schönes Wochenende mit euren Lieben:1luvu::knuddel:
Hallo ihr Lieben! http://wuerziworld.de/Smilies/girl/gi63.gif
Noch nicht richtig ausgeschlafen, aber doch wieder an Deck!!! Mann, ich hätte ja nie geglaubt, dass mich das so umhaut! http://wuerziworld.de/Smilies/wirr/wirr7.gif (www.wuerziworld.de/Smilies)
Regina und Uwe Jens, danke für die guten Wünsche, was meine Träume angeht. Ich habe wirklich schön geträumt!
Liebe Michaela,
mach Dir mal noch keine Gedanken. Jeder reagiert anders. So ganz werde ich den Verdacht nicht los, dass das eher mit dem Kortison als mit Alimta zusammenhängt und das Kortison hast Du ja letztes Mal sehr gut vertragen. Ich habe am Mittwoch Sprechstunde und werde nochmal genau nachfragen. Nicht vergessen solltest Du allerdings Deine Antikotztropfen. Heute habe ich sie 2 Mal genommen, hat prima geholfen!
Liebe Anna-Karin,
außer dass Du wie so viele hier frierst, wie geht es Dir z.Zt. denn sonst? Weißt Du, das mit dem Frieren ist ganz sicher so wie Du sagst. Genauso ist es mit dem Essen. Auch da holt sich das Schei...biest http://wuerziworld.de/Smilies/boewu/boewu32.gif was es braucht. Da nützt keine Diät. Mein Onkologe sagt, man kann es nicht aushungern. Ich bewundere ja, wie Du es immer wieder schaffst, andere zu trösten.
Liebe Regina,
was Urlaubspläne angeht, habe ich auch stark zurückgesteckt. Aber Wannsee und Boot und Sonne klingt sehr verlockend. Auch euer jetziger Urlaubsplan mit 14 Tagen lesen und gut essen, klingt inzwischen für mich gut. Früher fand ich das mal spießig. Damals war's... Irgendwie habe ich auch Schiss vor Langstreckenflügen bekommen.
Da bewundere ich ja Michaela.
Was Frust und Angst angeht, ja da wissen wir Bescheid. Da liegt man im Bett, zu nichts fähig und hat dann noch nah am Wasser gebaut. Ja, da hilft weinen dann durchaus.
Bringt die CD "der 2. Atem" was?
Liebe Biba,
wenn es geht, möchte ich Dich bitten, Wolf meine besten Wünsche zu übermitteln. Mensch, unser Kämpfer Nr. 1, der muss doch schnell wieder auf die Beine kommen.
Und Du selber sei glücklich und zufrieden, dass es Dir so gut. Wir freuen uns doch alle darüber. Da gibt es gar keinen Grund sich zu schämen.
Lieber Uwe Jens,
Du hast in einem anderen Thread geschrieben, dass viele Leute nicht recht damit umgehen können, wenn Du ihnen sagst, dass Du LK http://wuerziworld.de/Smilies/boewu/boewu32.gif hast. Das ist der Grund, warum es bei mir kaum einer weiß. So werde ich weiterhin ganz normal behandelt, kein Mitleid, kein nichts!
Das Wetter hier war auch herrlich heute. Wenn es kalt ist, bin ich noch kurzatmiger als sonst. Geht es Dir auch so oder hustest Du nur mehr?
Liebe Christina,
was für eine schöne Nachricht!!!! Das Leben hat Dich wieder. Mensch, das freut mich so sehr. Natürlich vergisst Du Günther nicht, wie könntest Du. Er ist Teil Deines Lebens. Das vergisst man nicht. Ich bin mir aber 100% sicher, dass das was jetzt passiert ist, genau das ist, was Günther für Dich wollte. Er hat Dich geliebt. Deine Nachricht gibt mir Hoffnung. Nämlich die Hoffnung, dass auch mein Mann eines Tages wieder glücklich sein kann.
Schon bevor ich krank wurde, habe ich immer wieder gesagt: "Wir haben nur ein Leben." Dieses Leben ist ein Geschenk und wir sollen es genießen.
Wie Engel schreibt: Halte Dein Glück fest!
Liebe Engel,
ich kann so gut verstehen, dass Dir nach lesen und nicht schreiben ist. Du warst in der Wärme und Sonne, geborgen in der Familie, die Sorgen zwar da, aber doch kleiner, allein auf Grund der Entfernung und nun bist Du hier, der Hals tut weh und die Sorge um Deinen Papa wird wieder übermächtig, der Alltag hat Dich wieder, Du bist wieder für alles verantwortlich. Ja, da braucht man man Zeit, Nimm sie Dir!! Wir sind nicht sauer, das weißt Du doch.
Euch allen hier ganz herzliche Grüße http://wuerziworld.de/Smilies/lv/lv21.gif
Christel
Liebe Christel,
besser hätte ich es nicht sagen können. Der Hals ist egal, der Herzschmerz ist viel schlimmer. Aber es wird von Tag zu Tag besser. Mein Mann verwöhnt mich sehr und macht es mir leichter.
Meinem Papa geht es übrigens ganz prima. Er verträgt Alimta sehr gut. Er bekommt ja noch Cisplatin, Cortison, Anti:smiley11:, und noch was Anderes.
Er hatte ja jetzt schon die Zweite und es ist alles OK.
Um dich ein wenig mehr aufzumuntern, zeig ich dir einen schönen Sonnenuntergang in unserem Dorf. Im Hintergrund ist ein Gurudwara, ein Tempel der Sikhs (die mit dem Turban). Schöööön, gel?:)
bettinaco
08.03.2008, 23:39
Liebe Christel,
wie schön, dass du wieder an Deck bist! Und gut zu hören auch, dass die MCP-Tropfen gegen die Übelkeit ausreichen. Sie sind ja doch sanft. Dass jemand vom Cortison müde geworden ist, habe ich noch nie gehört. Im Gegenteil: Es putscht eher auf, kann Schlafstörungen verursachen. Das Positive dabei ist, dass es auch die Stimmung aufhellt. Allerdings nicht bei 3 Tagen Einnahme.
Liebe Biba,
wenn du kansst, richte Wolf herzliche Grüße aus. Ich hoffe sehr, dass er eine leichte Form der Embolie erwischt hat. Und du, freu dich bitte, dass es dir gut geht. Sowieso und erst recht nach allem, was du durchgemacht hast. Du bist doch selbst für uns so eine Art Licht im Tunnel.
Liebe Michaela, Avastin ist im August 2007 für die First-Line-Therapie zugelaasen worden. Vorher gab es natürlich Studien, aber seit wann, weiß ich nicht. Eine Option für dich wäre es sicher noch. Es kann auch mit Tarceva kombiniert werden, nicht nur mit Platin und Taxanen. Aber jetzt soll erst mal Alimta wirken.
Liebe Engel,
schön, dass die Reakklimatisierung voranschreitet. Und dass es deinem Vater gut geht. Da wirds bei dir bestimmt auch bald viel besser.
Liebe Regina,
wenn ich dich hier so lese, habe ich das Gefühl, dass du viel mehr Energie hast, als du glaubst. Von Sonne träume ich übrigens auch am liebsten, aber bitte heller und wärmer als jetzt.
Liebe Christina,
Ich habe deinen Kampf um und für Günther mitverfolgt - umso mehr freut es mich, dass du wieder glücklich bist. Alles Gute für dich und deine Liebe und werde und bleib gesund.
Euch ALLEN wünsche ich einen schönen Sonntag
Bettina
Schnucki
09.03.2008, 00:34
Hallo Ihr Lieben,
Liebe Astrid,
geht es Dir gut? Ich lese hier zur Zeit nichts von Dir. -liche Grüße in den Süden.
danke der Nachfrage, liebe Michaela. Nachdem ich Donnerstag vor einen Woche den allerallertiefsten Punkte hatte, nachdem eine Ärztin so ziemlich alles aus meinem Seelenleben rausgeholt habe, bin ich dank der Hilfe einer sehr lieben Freundin, die mir ordentlich den Kopf gewaschen hat, wieder auf dem aufsteigenden Ast.
Ich versuche gerade, so ziemlich alles hinter mir zu lassen, denn es geht nicht anders. Ich hänge irgendwo zwischen Verantwortung für meine Mutter, Schuldgefühle etc. fest. Und das will ich nicht mehr.
Ja, diese intensive Betreuung hat im Nachhinein enorme Spuren bei mir hinterlassen.
Aber ich will nicht jammern, ich lese bei Euch mit und spare mir meine kleinen Unpäßlichkeiten.
Ich drück Euch alle.
Liebe Christina,
Deine Nachricht ist wunderbar. Ich wünsche Dir ganz ganz viel Freude mit Deinem neuen Partner. Ich freu mich ganz extrem für Dich.
LG
Astrid
Hallo Biba, dass ist doch wirklich absurd! Freu Dich und wir freuen uns mit Dir! Jeder Sieg über den Sch:twak: ist ein Sieg für uns Alle! Und ich hoffe für unsere Kinder, dass dies in späteren Jahren die Regel sein wird.
Hallo Christel, denkst Du wirklich schon so weit?Mich berührt dieser Gedanke doch leicht grimmig. Obwohl ich meinem Mann natürlich wünsche, dass er glücklich wird. Wir fahren übrigens in einen Ort über den ich früher nur gelästert hab.Dort gibts so viel Apotheken wie in Berlin Kneipen. Ich habe weniger Angst vor dem Fliegen als vor dem "weit weg sein, an sich". Es ist das Gefühl, dass mir alle, vermeindlichen, Sicherheiten aus den Händen gleiten.
Hallo Michaela, klar von Avastin war hier die Rede. Hab ich falsch geschaltet.
Hallo Engel,ein schönes Photo! Der Herzschmerz ist der Schlimmste, auch bei uns Betroffenen.
Hallo Uwe, spürst Du immer die Atmung oder ist das nur manchmal so?
Euch ALLEN:1luvu: wünsche ich einen schönen Sonntag Regina
Liebe Regina,
und ob ich soweit denke. Ich weiß ja wie weh es getan hat, als meine Mutter starb. Als mein Vater starb natürlich auch. Nur bei meiner Mutter war es schlimmer. Das muss mein Sohn mal durch und ich kann ihm nicht helfen. Vielleicht doch indem ich ihm klar mache, dass es normal ist, wenn Eltern vor ihren Kindern sterben. Und ich glaube und hoffe, dass mein Sohn es gut schafft, ohne mich zu leben. Zumindest war das ein Erziehungsziel. Du musst wissen, dass mein Mann einiges jünger ist als ich, also so oder so noch mehr Leben vor sich hat. Ich habe Männer erlebt, die sind total vergammelt, nachdem ihre Frau gestorben ist. Wenn ich mir das vorstellen müsste, täte der Abschied noch deutlich mehr weh. Die Idee, dass er nach einer Zeit des Trauerns neues Glück finden kann, so wie Christina, ist doch sehr tröstlich für mich.
Genug des Themas, wir haben März und nicht November. Lass uns zuversichtlich dem Sommer entgegensehen.
Liebe C.S.
Du bist die Wichtigste hier heute. Denn Du gehst morgen in Krankenhaus. Da musst Du unbedingt vorher noch geknuddelt :knuddel: werden und alle guten Wünsche sollen Dich begleiten. Die sollen Dir da nicht weh tun, sondern nur helfen und wenn es sein muss, dann nimmst Du eben T und Du wirst sehen, es wird Dir helfen! Ich werde an Dich denken und Du denke an Rotterdam!
Ach, übrigens Regina, das mit dem weit weg sein, weit weg von allem was schnell helfen kann, ist auch so ein Gedanke, den ich sehr unangenehm finde.
Liebe Astrid,
hilft es Dir, wenn ich sage, dass ich finde, dass Du alles richtig gemacht hast?
Als Du hier weniger geschrieben hast, habe ich geglaubt, dass Deine Seele langsam heilt und Du Dich von hier lösen kannst. Ich wünsche es Dir so sehr!!
Liebe Bettina,
wie geht es Deinem Mann jetzt? Ist er immer noch stabil? Wenn ich dem Cortison Schuld gegeben habe, dann deshalb, weil ich glaube, es nicht so gut verkraftet zu haben, dass ich es nicht mehr nahm. Solange ich es nahm, war mir ganz gut, den nächsten Tag auch noch und dann gings los. Während der Einnahme hatte ich rote Bäckchen und speicherte Wasser. Kaum hörte ich damit auf ging es mir einen Tag später schlecht und ich lief bald stündlich zur Toilette. Aber wozu gibt es die Sprechstunde, da lass ich mich dann aufklären.
Liebe Engel,
ja, das ist ein ganz schönes Foto!!!
Euch allen hier ganz liebe Grüße
Christel
Hallo Ihr Lieben,
dann melde ich mich mal für ein paar Tage ab:winke:
Danke, Christel, für Deine lieben Worte und ich knuddel mal zurück:knuddel:
Bis bald, und Euch allen schöne Tage
C. S.
Hallo CS, wahrscheinlich bist Du schon weg. Ich schicke noch gute Wünsche und Kraftpakete hinterher. LB Grüsse Regina
MichaelaBs
10.03.2008, 13:01
Liebe Claudia,
alles Gute und komm bald wieder, hoffentlich mit einem Bericht, der zufriedenstellend bis gut für Dich ist:knuddel:.
Herzliche Grüße
Michaela:winke:
tinchen71
10.03.2008, 19:27
Ihr Lieben,
Euer Zuspruch und das "sich für mich freuen" tat sehr gut, habt Dank dafür !
Seid lieb gegrüßt
Christina.
:knuddel: für alle, denn ich überlese ja nicht die Beiträge unserer neuen Nestbewohner :)
Hallo Regina
Schön daß du auch verreisen willst,wo solls denn hingehen.Ich freue mich auf jeden Fall auf Meran.
Grüße Betti
Hallo Biba
Freue dich,daß du lebst und genieße jeden Tag.
Grüße Betti
Hallo Christel
Spürst du außer schlafen noch andere Nebenwirkungen nach der Chemo?
Nach der letzten Chemo hatte ich 4Tage Magenschmerzen und die Tropfen haben nur 3Stunden geholfen.Morgen habe ich noch eine Chemo.
Grüße Betti
Liebe Betti,
die Müdigkeit kommt sicher daher, dass mein Blutdruck ab in den Keller geht. Wenn ich 94:60 habe sehe zumindest ich alt aus. Die Übelkeit ist sehr gut mit den MCP Tropfen zu beherrschen, also kein Problem und dann habe ich noch so ein doofes Gefühl im Kopf, schwer zu beschreiben.
Kurzatmig bin ich nach wie vor.
Das mit Deinen Magenschmerzen habe ich noch nicht gehört. Aber warum nicht öfter mal was Neues? Hast Du zwischen den Chemos nochmal Sprechstunde, dass Du das besprechen kannst?
Für morgen wünsche ich Dir natürlich alles Gute, vielleicht geht es ja diesmal ohne Magenschmerzen ab.
Liebe Niris,
nach welcher Zeit hast Du Antwort von Prof. Rolle bekommen?
Ich habe eine CD hingeschickt und lauere nun natürlich.
Liebe Lissi,
Freitag hatte Dein Mann doch ein Staging, habe ihr die Ergebnisse schon?
Liebe Christina:knuddel:
Euch allen hier ganz herzliche Grüße:1luvu:
Ach, Betti, noch was. Meine Kopfhaut juckt und fühlt sich pickelig an und schuppt wie verrückt und Haare verliere ich mehr als mit Tarceva.
MichaelaBs
10.03.2008, 21:12
So rasch, Christel? Gut, ich werde mich darauf einstellen. Ob das doofe Gefühl im Kopf vielleicht durch den niedrigen Blutdruck verursacht wird? Da verstehen wir auch, warum es die Therapie "nur" alle 21 Tage gibt, nicht wahr?:knuddel:
Liebe Betti, alles Gute für morgen!:knuddel:
Herzliche:1luvu: Grüße an alle!
Michaela:winke:
Liebe Michaela,
Du weisst es eh, trotzdem nochmal: Jeder reagiert anders! Was Deine Tour angeht, kannst Du sie meiner Meinung nach machen, wenn Du am Zielort notfalls mal einen Tag im Bett bleiben kannst. Du bekommst doch Mittwoch den Cocktail und ihr wollt Freitag los oder sehe ich das falsch? Das müsste hinhauen, denn die große Müdigkeit müsste meiner Erfahrung nach dann am Sonnabend bei Dir kommen, wenn sie denn überhaupt kommt.
Wird schon werden!:knuddel:
Ganz liebe Grüße
Christel
Gloria-Beetle
10.03.2008, 21:53
Liebe Michaela,
Du weißt für den Notfall steht mein Luxusbett zu Deiner Verfügung, aber ich bin sicher es wird nicht nötig sein. Ich denke an Dich.
Liebe Grüße an Dich, Christel und alle die hier lesen und schreiben
Gloria
PS.: Ihr seid wahnsinnig tapfer in diesem Forum, ich bewundere Euch
Mensch, Gloria,
schön dass Du mal wieder da bist!:D
Ich mag den fetten Kater, der über Deinem Namen ist!
Liebe Grüße:knuddel:
Christel
Liebe Christel,
sag mal an was denkst Du eigentlich alles? Deine Nachfrage hat mich doch sehr berührt. Ja am7.3.hatten wir ein Staging, mit Röntgen, Ultraschall und Labor,es hat sich nichts neues gezeigt,das Adono ist leider kein Gespenst und immer noch da,der Pleuralerguss(der als Rest ja noch besteht) hat sich nicht vergrössert und ist im Augenblick wohl auch vernachlässigbar laut Arzt) Heute ist der zweite Kurs angelaufen (ambulant)und ab morgen muss mein Mann zum weiteren Verlauf ins Krankenhaus bis Freitag,Sa. und So. Pause dann Montag nochmal ambulant.
Ich bedanke mich nochmal ganz herzlichst bei Dir und allen anderen die mich so lieb aufgefangen haben.Ich lese jeden Tag ein wenig hier bei euch und meine Panik,die mir jeden vernünftigen Gedanken geraubt hat,hat sich jetzt in Angst verwandelt,aber diese Angst lässt mich wieder denken und handeln.Ich habe viel von Euch allen gelernt und es wird bestimmt noch mehr werden. Ansonsten geht es uns so LaLa. Peter hat super zugenommen(62,3)ißt alle zwei Stunden eine Kleinigkeit und dreimal täglich trinkt er sein "Powergetränk".Die Psyche ist leider noch sehr im argen aber auch das wird schon wieder werden, wir lassen uns nicht unterkriegen!!!!
Liebe Christel,für Dich hoffe ich das Dein Blutdruck sich wieder normalisiert(kann das doofe Kopfgefühl nicht auch davon kommen?)und alles andere an Nebenwirkungen soll sich bitte schön davon machen,aber schnell !!!
Liebe Grüße
von der wieder mal lang schreibenden Lissi
anna-karin
10.03.2008, 23:34
Hallo Ihr Lieben,
nun ist seit Freitag ja hier richtig viel geschrieben worden, so dass ich heute morgen zunächst schon mit lesen voll beschäftigt war.Ich blätter gewöhnlich morgens etwas im Forum, wenn ich den PC anstelle und abends vor dem Abschalten.
Wie es mir geht? Nach dem unerfreulichen CT vor drei Wochen und der Beerdigung meiner Mutter, die am folgenden Tag hochbetagt nach langer Pflegebedürftigkeit und zwei Jahren völliger Demenz im Pfegeheim über zwei Wochen letzendlich an einer Lungenentzündung offensichtlich schmerzlos und mit sich und der Welt im Reinen gestorben ist, bin ich schon in ein ziemlich schwarzes Loch gefallen.
Aber Regina, Du schreibst so treffend: irgendwas hilft immer, bei mir z.B. tagsüber das Gefühl, Mann und Kindern, die es mit der Situation ja auch verdammt schwer haben, eine gewisse Contenance zu schulden, nachts heulen, gute Romane, manchmal auch schlechtes Fernsehprogramm und viel Vanillepudding mit Sahne. Gegen Schmerzen durch gebrochene Rippen helfen Opiate und Hustenblocker, gegen opiatbedingte Übelkeit (wahrscheinlich ähnlich wie bei Zytostatika) MCP Tropfen und Vomex Zäpfchen,gegen Vomex-Müdigkeit Kaffee, bei hinreichendem Humor läßt sich die Reihe beliebig fortsetzen...
Was wirk-
lich auch hilft, ist das Lesen hier und die Erkenntnis, dass andere Betroffene oft ganz ähnliche Probleme haben.Das war für mich anfangs bei unregelmäßigem Querlesen nicht so klar - ich hatte in der ersten Zeit des Lesens sogar mal die Vermutung, ich sei im Gute-Laune- Forum der Industrie gelandet...., und habe auch deshalb gezögert, mich hier anzumelden.
Was Reisen anbelangt, ist auch meine Entdeckungslust seit der Erkrankung schwer gebremst und es kommen nur noch Orte in Betracht, die wir kennen und die uns früher gut gefallen haben. Über Ostern fahren wir praktisch in die 2. Heimat an einem See in Süddeutschland, die wir seit 25 Jahren für die Zeit nach der Arbeit herrichten, gut essen, lesen, Verwandte und Freunde treffen....An sich würde ich trotz allem gern nochmal in einen uns ebenfalls gut bekannten Ort am frz. Mittelmeer fahren/fliegen. Wir haben das im letzten Jahr dreimal gemacht und sehr genossen,aber nun zögere ich, weil ich meinem Mann nicht zumuten möchte, mich im Ausland u.U. in einer Situation begleiten zu müssen, die ich in umgekehrter Konstellation nicht erleben möchte.
Und jetzt muß ich blitzartig wieder unter die Decke .Habe heute zum erstenmal im Leben Cortison bekommen wegen einer plötzlich aufgetretenen Hautallergie -eine große Flasche- und war nach dem was ich hier gelesen habe voller Hoffnung, dass danach der große Aktivitätsschub kommt. Weit gefehlt, der Juckreiz ist zwar weg, dafür habe ich den gesamten Nachmittag auf dem Sofa verschlafen und bin schon wieder müde.
Allen eine gute Woche und nicht vergessen: irgendwas hilft immer....
Liebe Grüße AK
P.S. Christel, auch ich habe mich über das, was ich von Christina- unbekannterweise- gelesen habe, sehr gefreut und sehe die Sache genauso wie Du. Ansprechen mag ich es bei meinen Mann nicht, andererseits weiß ich nicht, ob nicht doch eine gewisse Andeutung eines Tages hilfreich sein könnte
- aufschreiben?,oder mischt man sich da vielleicht in Dinge, die zuweit gehen?
Hallo christel,
Prof. roll e hat uns nach ca 2 Wochen geantwortet...hat also auch ein bissl gedauert...Toll das du ihn angeschrieben hast...Halt mich bitte auf dem Laufenden!!!!
Papa nimmt wieter Tarceva...Durchfall ist weniger geworden, Pickel nur noch auf der Nase dank Antibiotikum...ich hoffe sooooo sehr das es anschlägt...
er war gestern bei der Blutentnhame da war alles im grünen Bereich...am 28.03. CT dann wissen wir mehr...
VG
Hallo, anna-karin, da ist ja Einiges passiert, der Tod der Mutter ist schlimm, auch wenn sie alt und mit sich im Reinen war. Meine Mutter war auch ca. 2 Jahre dement und im Pflegeheim, es war total belastend und als sie dann nach einem Sturz sehr schnell starb, hab ich fast durchgeatmet. Sie hätte ihren Zustand, so glaube ich, als fürchterlich empfunden. Aber was sie dann letztlich gefühlt hat weiss ich nicht, sie hat mich gar nicht mehr erkannt die 2 Jahre. ich wünsche Dir viel Kraft zum Trauern und wieder ins Leben finden. Denk dran: ihr habt es geschafft die Reihenfolge einzuhalten.
Zum "Gute Laune Forum" denke ich, dass hier Viele versuchen, auch mal mit Humor und Selbstironie, den Kopf über Wasser zu halten. Ich konnte hier jammern und über mein Gejammere auch wieder lachen und war getröstet, wenn es anderen auch so erging wie mir. Für mich ist es ganz wichtig, mich öfter zurück zu nehmen und zu sehen was ich im Gesamten bin: ein Mensch mit einem Schicksal unter vielen, vielen Anderen. Wenn ich lese, Du hast eine gebrochene Rippe, dann reg ich mich über das Picken in meinen Rippen schon weniger auf. Das werd ich auch hinkriegen.....ich gehe zum röntgen und heule NICHT rum.
Was das Leben der Familie betrifft, so bin ich noch zu sehr im Jetzt und Hier. Ich glaube auch, dass der Partner allein gestaltet wie es weitergehen soll und das auch kann. In meiner Beziehung teilen wir viele Gedanken aber nicht alle. Natürlich würde ich am liebsten mitplanen für ihn, was gut ist, was er tun sollte, wovon ich denke dass es hilft. Aber das geht nicht. Keiner weiss, wie sich der Verlust auf den Anderen auswirkt und das ist auch gut so. Am Schwersten ist es für mich bei meinem Sohn loszulassen. Ich habe ihn finanziell abgesichert und ihn jetzt auch ermuntert seine Bewerbung für ein USA Semester durchzuziehen. Ich will, dass sein Leben gut weitergeht, will ihn nicht hindern oder belasten.Ich finde es schon so ätzend, das sich seine Fröhlichkeit gedämpft hat, diese Sorglosigkeit dem Leben gegenüber. Ich ahne, dass es schlimm genug für ihn wird...aber er ist stark, ein Powerjunge und er wird seinen Weg gehen. Ich weiss, dass ich in seinem Herzen bin. Und er hat mir versprochen seine Stärken zu leben und ein froher Mensch zu werden. Und das schafft er auch.
Liebe Christel, ich habe oft an dich gedacht, gerade beim vorigen Thema. Aber Du hast Recht: wir haben März und nicht November. Und Du haust dem Adeno so eins drüber, dass der lange nicht mehr aufsteht. ich lese gespannt mit, den vielleicht steht Alimta ja auch mir ins Haus.
Liebe nicht anwesende CS, auch an dich dachte ich und hoffe, dass die ihre Sache gut machen im Behring.
Liebe Michaela, alles Gute für den neuen Coctail morgen. Und dass es mit dem timing klappt bei deiner Planung die Strassen und Luftlinien der Welt weiter zu nutzen.
Liebe Niris, gegen Pickel auf der Nase kann "Metrocreme oder Metrogel" helfen.
Liebe Gloria, habe Dich im Haustierthread gelesen. Du hast überlegt ob neue Katze ja oder was ist wenn...ich hoffe Du hast eine neue ältere Katzendame gefunden, so wie Du es überlegt hattest.
An ALLE hier im Thread Grüsse, einen Tag ohne oder mit wenig Schmerzen aber viel Hoffnung und ausserdem wird es Frühling. Regina
Hallo ihr Lieben! http://wuerziworld.de/Smilies/fig/fig50.gif
Liebe Michaela,
neben den guten Wünschen für Morgen, der Cocktail soll Dir bekommen und helfen, noch folgendes:
Frage unbedingt wegen Deines Heparins nach!! Ich habe gelesen, dass man während einer Chemo mit Alimta keine Blutverdünner, nicht mal Aspirin nehmen soll, weil das Blut eh dünner wird und eine Blutungsneigung besteht. Ich kann das nur bestätigen. Heute morgen bin ich mit Nasenbluten aufgewacht und es hörte den ganzen Vormittag nicht so recht auf. Also bitte, frage nach!!!
Liebe Bettina,
Dir und Deinem Mann alles Gute für das MRT morgen. Es ist doch wohl so, dass er an der Aorta operiert werden kann, wenn das MRT ok ist?
Liebe C.S.
Wahrscheinlich haben die Dich gestern untersucht und heute behandelt und Du bist sicher müde. Mir ist aber eingefallen, dass Du ganz sicher Commi mit hast und vielleicht ja mitlesen kannst und da möchte ich die Chance nicht versäumen, Dir alles Liebe zu wünschen.
Liebe Lissi,
wenn Adeono, dieses üble Schei..biest http://wuerziworld.de/Smilies/boewu/boewu32.gif zu sehen ist, war dann auch zu sehen ob er größer oder kleiner geworden ist?
Das mit der Panik kennen wir wohl alle hier. Ich hatte zu Anfang das Gefühl einen dicken kalten Betonblock in der Brust zu haben, wachte nachts auf und konnte nicht wieder einschlafen. Die Angst kommt immer wieder mal, aber die Panik ist weg. Du hast so recht, die Psyche so einigermaßen wieder hinzukriegen ist nicht einfach und manchmal glaube ich, dass das so 100% nicht klappt oder auch nicht klappen kann. Trotzdem kann man lachen und Witze machen, das erleichtert!
Mein Blutdruck normalisiert sich, aber das doofe Gefühl im Kopf ist davon unabhängig.
Liebe Anna-Karin,
selbst wenn man Deiner Mutter den Tod ganz sicher gönnen konnte, (klingt blöde, ich weiß) ist es doch klar, dass Du traurig bist, dann noch ein schlechtes Ct, ok, da ist tiefes schwarzes Loch angesagt.
Die gewisse Contenance die man den Angehörigen schuldig ist, das finde ich gut und richtig ausgedrückt. Du hast so recht. Man kann ihnen einfach nicht ständig die Ohren volljammern. Wir alle haben doch schon reichlich geweint, heimlich, so für uns. Klappt nicht immer, so manche Träne fließt eben auch, wenn man nicht allein ist. Aber nicht oft. So ein bißchen hilft diese Beherrschung einem selber auch. Zumindest ist das mein Gefühl. Außerdem glaube ich, dass dieses Forum auch dazu da ist, sich den Jammer von der Seele zu schreiben. Wir sind so viele in einer gleichen oder zumindest sehr ähnlichen Situation, dass es bestimmt einen gibt, der einen versteht.
Ganz hübsch fand ich Deine Formulierung " Gute Laune Forum der Industrie". Da hatte ich denn doch mal wieder was zum Lachen. http://wuerziworld.de/Smilies/lol/lol16.gif
Was Deinen Plan mit der französischen Mittelmeerküste angeht, mach es, wenn DU es körperlich kannst. Ich möchte im Sommer auch wieder nach Frankreich. Ich rate Dir zu, weil abgesehen vom Schei..biest http://wuerziworld.de/Smilies/boewu/boewu32.gif auch sonst alles mögliche passieren kann. Denke dran, letztes Jahr im September in Frankreich habe ich mir 2 Rückenwirbel gebrochen, das war auch nicht witzig.
Also ich werde versuchen, los zu kommen. Mal sehen.
Was die Zeit hinterher angeht, so würde ich bei Gelegenheit mal so ganz nebenbei darüber sprechen. Wir hatten es da leichter, weil es einen Witz gibt, den wir beide mögen. Ich habe nur gesagt: Meine Golfschläger bekommt sie aber nicht!! und schon war alles klar.
Liebe Regina,
weißt Du, ich glaube wir Mamas bleiben Mamas bis zum Schluss. Das heißt keineswegs, dass wir Glucken sind. Genau wie Du und Michaela habe ich meinen Sohn über weite Zeiten allein großgezogen. Wir haben ihnen das Gehen beigebracht und sie können es. Sie können es auch im übertragenen Sinne, da sind wir ganz sicher und trotzdem, wenn sie mal stolpern sollten, wären wir doch im Nichts da und helfen. Schön finde ich, dass Dein Sohn sagt, dass er seine Stärken leben will. Meiner hat auch ganz wunderbare Eigenschaften und ich hoffe, es ihm oft genug gesagt zu haben.
Übrigens, Du und auch jeder andere kann hier jammern, wann immer es nötig ist!!! Außerdem hast Du sowieso nicht mehr als das unbedingt Notwenige gejammert. Wir können jammern, wir haben jeden Grund dazu. Hauptsache wir stehen auch wieder auf!
Liebe Niris,
danke für die Nachricht. Der Brief ist jetzt eine Woche raus. Das heißt ich kann noch sehr geduldig warten. Klar lasse ich Dich wissen was anliegt. Ich werde es hier posten.
Euch allen hier wünsche ich einen schönen Abend und grüße euch herzlich http://wuerziworld.de/Smilies/lv/lv15.gif
Christel
Liebe Nicole,
für morgen habe ich schon meine Liste fertig! Ich hatte Dein Posting gar nicht gesehen, aber das hat auch seine Vorteile. So bekommst Du eine extra Nachricht ganz alleine für Dich!!
Ich hoffe, es geht Dir wenigstens so einigermaßen. Ich habe gelesen, dass Deine Kopfschmerzen weniger geworden sind. Immerhin schon mal was. Das ich insgeheim hoffe, dass das was ganz Gutes zu bedeuten hat, brauche ich wohl nicht zu sagen. Ich hoffe auch nur insgeheim, man hat immer so viel Angst vor einer Enttäuschung.
Ganz liebe Grüße:1luvu:
Christel
Hallo ihr Lieben,
@ Christel und Michaela:
Viel Glück für morgen. Ich werde an euch denken. Mein Papa kriegt ja auch Alimta, hatte Do und Fr Chemo, Sa nach Hause, war etwas schlapp, hat mehr geschlafen, als sonst und er hatte Druck auf den Augen und die haben getränt. So abend und gestern morgen hat er :smiley11:, aber heute ist alles wieder ok. Von Haarausfall keine Spur. Ach, und als Anti:smiley11: bekommt er Domperidon, die helfen ihm gut. Nur mal so zum Austausch....:)
@ C. S.: Falls du mitlesen kannst: Alles gute für dich und liebe Grüße...
@ Biba: Freu dich über deine Gesundheit, dazu hast du allen Grund. Wir alle freuen uns mit dir.:1luvu: Hast du etwas von Wolf gehört? Mache mir Sorgen.
@ Bettina: Alles Gute für morgen!
@ all: Liebe Grüße und für jeden von euch :1luvu: und :knuddel:
MichaelaBs
11.03.2008, 23:36
Bevor ich in mein Bett husche möchte ich mich für Eure guten Wünsche und Gedanken bedanken, die mich sicher durch den Tag begleiten werden.
Liebe Christel, Danke, dass Du mich nochmal darauf hinweist, ich wollte mir nämlich morgen ein neues Rezept ausstellen lassen. Ich schreibe es gleich auf meinen Spickzettel.:knuddel:
Liebe Engel, herzliche Grüße an Deinen Papa!
Liebe Anna-Karin, Regina und Christel haben es bereits gut ausgedrückt: wir teilen uns die Hochs und die Tiefs, dann bekommen alle sowohl Freude als auch die Sorgen mit und wie heisst es doch so schön? Geteiltes Leid ist halbes Leid, geteilte Freude ist doppelte Freude!
Ihr lieben Nestbewohnerinnen und -besucher, nächstes Mal gibt es wieder mehr von mir, seid alle ganz :1luvu:-lich gegrüßt.
Michaela:winke:
Hallo,Christel und Michaela!! --Ich denke an euch morgen und möchte nur gute Neuigkeiten hören!:1luvu:-------- Hallo,Biba!! --Auch ich mache mir inzwischen Sorgen,weil man nichts vom Wetter-Wolf hört.:confused: ------Hallo,Engel!!--Du trägst Deinen Nicknamen wirklich zu Recht,nach Deiner bezaubernden Aktion mit der Schatulle in Indien!Ich habe mich ganz doll darüber gefreut weil ich denke,es ist für alle Adenos ein tolles Gefühl.Schön,das es Deinem Dad einigermaßen geht.:knuddel:-----Nun noch zu meinem jetzigen Sorgenkind C.S.= Claudia. Sie wird sich wahrscheinlich morgen selber von zu Hause aus melden,aber soviel vorneweg:Nach Bronchoskopie und Untersuchungen wurde ihr gleich heute mitgeteilt,das sie morgen nach Hause könne.Obwohl sie wegen ihrem CT eingewiesen wurde ist man der Meinung,das keine weitere Behandlung wegen dem Pleuralerguss nötig ist.Ich bin gespannt,was ihr Onkologe sagt und werde sie auch noch zu meinem Lungendoc schleppen.Sie soll lt. Kkh Alimta oder Tarceva kriegen.:pftroest:-------------Nun wünsche ich allen eine gute Nacht und mögen die Engel uns beschützen: Erika.:engel:
Liebe Biba,
kannst Du irgendwie Verbindung zu unserem Wolf aufnehmen? Ich neige gewiss nicht zu übertriebener Sorge, möchte nun aber wirklich furchtbar gerne mal wieder wissen, ob es ihm denn einigermaßen gut geht.
Wenn Du Verbindung aufnehmen kannst, vergiss nicht, ihn von uns allen hier herzlich zu grüßen.
Liebe Michaela,
lass das Gift in Deine Adern rinnen und seine Arbeit tun! Ich bin sehr gespannt, wie Du den Cocktail verträgst. Ich denke an Dich!!
Ich denke auch an Dich, liebe C.S. Die Entscheidung ob Alimta oder T kann Dir keiner abnehmen.
Meiner Erfahrung nach würde ich es aber wieder so machen und erst T nehmen, dann Alimta. Denn wenn T hilft, kannst Du eine lange gute Zeit dabei rausschlagen.
Liebe Erika,
unermüdlich wachst Du über uns!:knuddel: Was die Neuigkeiten angeht, so wird es bei mir nicht viel geben. Ist ja nur eine Sprechstunde, wo anhand des gestern gemachten Blutbildes entschieden wird, ob mit Alimta weitergemacht wird oder nicht. Klar werde ich auch meine immer länger werdende Liste mit den Nebenwirkungen vortragen. Mag ja sein, dass es gegen die eine oder andere ein Medikament gibt.
Euch allen hier ganz liebe Grüße und einen schönen Tag
Christel
http://wuerziworld.de/Smilies/schild/sd13.gif Ute ! Habe Dich gerade gesichtet und freue mich, dass Du wieder hier bist. Ich schätze Du bist fit und gut gelaunt? Das können wir gerade gut gebrauchen. Leb dich schön ein und berichte ein Wenig. LG Regina
Ute 2007
12.03.2008, 12:43
Hallo Regina,
erst einmal vielen Dank für deinen lieben Willkommensgruß.
Ja, ich bin seit gestern wieder zurück und habe wundervolle 4 Wochen mit Klasse Therapienen vielen netten Menschen und viel guter Luft an der Ostsee hinter mir.
Die letzten 2 Stunden habe ich hier mit dem Lesen der Neuigkeiten verbracht und ich bin immer noch geschockt wie viel schlimme Dinge in der Zwischenzeit passiert sind. Ich weiß im Moment gar nicht so genau was ich sagen soll. Ich hoffe natürlich und ich glaube es auch, das die neuen Therapien, die bei einigen jetzt anfangen endlich einen langfristigen Erfolg bringen.
Liebe Reisenknuddler an Christel, Michaela, Wolf und CS :knuddel:
Man ich bin megawütnnd auf diesen Sch....krebs:twak: denn die Welt und das Leben ist soooo schön und ich wünsche mir so sehr das wir alle das noch lange geniessen können.
Ganz liebe Grüße
Ute
MichaelaBs
12.03.2008, 14:49
Hallo Ihr Lieben,
ich gebe mal einen Kurzbericht ab. Um 10.00 Uhr Blutkontrolle, alles bestens, wegen der Osterferien nur ein Arzt vor Ort, der das ok gab, also ein bisschen warten. In der Zeit entschied ich mich um und zog mit Sack und Pack in den Raum mit den Liegen, weil mir mein Rücken seit Tagen wehtut. Gegen 11.00 Uhr ging es dann wohl los, so genau weiss ich's nicht, da meine Uhr trotz frischer Batterie (Montag gewechselt) nicht lief.
Dann die üblichen Verabreichungen wie Vorspeise: Anti-Übel, statt Salat: Vitamin B12, als Suppe: Dexamethason, gefolgt vom Hauptgang Pemetrexed=Alimta, zum Abschluss, sozusagen als Dessert ein schöner Beutel mit Wasser. Um 14.00 Uhr war ich wieder zu Hause.
Ich weiss gar nicht so genau, ob ich jetzt müde bin, werde mich aber gleich etwas hinlegen, und sei es, um einen vorhin begonnenen Krimi weiterzulesen. Die nächste Vitamin B12-Spritze darf ich mir am kommenden Mittwoch selbst geben, am darauffolgenden ist eine Laboruntersuchung dran, ich nehme an, um zu sehen, wie ich die Therapie vertrage. Dann spritzen sie wieder in der Praxis.
Liebe Ute,unsere Nachrichten hier sollen Dir bitteschön nicht den Rehaerfolg zunichte machen! Ich hoffe, Du berichtest demnächt nochmal mehr davon.
Liebe Regina, leider weiss ich auch nichts von Manuela. Wir wollen hoffen, dass sie vielleicht einfach nur ein paar Tage abgetaucht ist, vielleicht zu Ostern verreist?
Liebe Christel, ich werde Heparin ganz normal weiter spritzen. Aber sag mal, hast Du auch für die ersten Tage so viel Zeugs einzunehmen gehabt? Jeden Morgen was für den Magen (drei Tage lang) und die Anti-:smiley11:Tabletten heute Abend, morgen früh, am Abend und übermorgen noch einmal. Da kann ich bald den Kosmetikkoffer, den ich mal geschenkt bekam, zum Medikamentenkoffer umfunktionieren.
Nun tauche ich erstmal ab. Liebe Biba, falls Du Helga mal anrufst, bestell bitte herzliche Grüße.
Vielleicht tauche ich heute Abend nochmal auf.
Michaela:winke:
Huhu Ute! http://wuerziworld.de/Smilies/mx2/mx46.gif
schön, dass Du wieder da bist!
Deiner Beschreibung nach hattest Du eine richtig gute Zeit! Das freut mich!!
Ja, das Leben ist schön!! Und wir alle hier machen das noch ganz lange!!!
Wie erwartet gab es nichts Neues in der Sprechstunde, außer dass ich das Cortison jetzt anders nehme. Denn der totale Absturz kam vom Cortison, bzw. davon, dass ich es nicht mehr genommen habe.
Die Leucos sind natürlich auch abgestürzt, aber das kennt man ja.
Liebe Michaela, http://wuerziworld.de/Smilies/lv/lv6.gif
hab gerade gesehen, Du bist da. Schon durch mit der Chemo? Wie geht es Dir?
Euch allen ganz liebe Grüße:1luvu:
Christel
Hallo Christel
DIe MCP-Tropfen hatte ich am anfang auch,und sie haben auch immer geholfen.Jetzt brauche ich stärkere,bekomme jetzt Novalgin und Tilidin.Gestern hatte ich keine Chemo meine weißen Blutkörper zu niedrig,muß bis nächsten Dienstag warten.Warum fallen dir die Haare raus?kommt das von der Chemo.
Grüße Betti
Hallo Michaela
Wie geht es dir nach der Chemo?Ich hatte gestern keine,muß bis nächste Woche warten.Aber das ist bis jetzt immer so gewesen,wenn ich beide Mittel bekomme braucht mein Körper 10 Tage zum erholen.
Grüße Betti
Hallo, Christel, Michaela, Betti immer drauf auf den sch:twak:xx. Ich drücke Daumen, dass die Chemie wirkt. Sagt mal, wie tief sinken bei Euch die Leukos? Ich hatte heute darüber Diskussion mit meiner Ärztin, wil das mein Hauptproblem bei vergangenen Chemoversuchen war und zukünftigen Optionen ist. Ich bin auf 1700 gerutscht.
Hallo Biba, was macht Wolf? Gehts wieder besser?
Bitte grüsse ihn und übermittle Kraftpakete.LG Regina
Liebe Michaela,
die Tablettenmenge, die ich nehme, ist schon eine nette kleine Zwischenmahlzeit. Sehr schön fand ich die Chemo mal als Menü dargestellt. :lach2:Ich werde nächstes Mal darauf achten, ob ich denn auch alle Gänge bekomme.
Hast Du ein bißchen geschlafen? Etwas müde ist man denn doch.
Nun zu den Tabletten, die ich im Zusammenhang mit Alimta nehme. Das ist gar nicht so viel. Denn am Tage an dem ich Alimta bekomme, bekomme ich ein Antikotz in den Tropf, welches 5 Tage wirkt, außerdem noch genau wie Du Dexamethason.
Ich nehme dann noch Dexa-Tabletten und natürlich die Folsäuretabletten und nach Bedarf MCP Tropfen, nichts für den Magen. Ist auch nicht nötig. Die Einnahme der Dexa Tabletten wurde heute geändert. Das geht jetzt so: Am Tag nach der Chemo morgens und abends je eine, am Tag drauf morgens eine und dann am nächsten Tag eine halbe. Sie werden so ein bißchen ausgeschlichen. Denn das ich so platt war, kommt vom Kortison, sprich Dexa.
Vitamin B 12 habe ich übrigens nur eine Woche vor der Chemo bekommen und bekomme es dann in 3 Wochen wieder. Dank meines Blutbildes ist aber zu sehen, dass ich noch reichlich B12 im Blut habe.
Liebe Betti,
schön dass Du Dich mal wieder meldest. :)Hast Du eine Ahnung, warum die MCP Tropfen bei Dir nicht mehr helfen und warum Du Novalgin und Tilidin bekommst? MCP Tropfen sind meiner Meinung nach reine Antikotz und Novalgin und Tilidin reine Schmerzmittel.
Traust Du Dich trotz der niedrigen Leucos nach Meran? Fahrt ihr mit dem Auto? Wann geht es los? Ich hoffe sehr, dass das klappt. Man glaubt dann selber auch eher, dass man das kann.
Liebe Regina,
meinen niedrigsten Leucowert hatte ich heute mit 3,2. Das ist aber noch in Ordnung. Damit passiert noch nichts. Nur wundert es mich, dass er in 1 1/2 Wochen von über 11 auf eben über 3 abrutschen konnte. Noch steht der nächsten Chemo aber nichts im Wege. 1,7 so wie Du hattest, erscheint mir wirklich sehr niedrig. Ich hoffe sehr, dass aus solchen Gründen bei mir keine Chemo abgebrochen zu werden braucht. Denn das Schei..biest:twak: kann gar nicht oft genug einen aufs Dach bekommen.
Ganz liebe Grüße an alle hier!:1luvu:
Christel
Hallo Ihr Lieben,
hier bin ich wieder :)
Zuallererst natürlich an Biba meine fest gedrückten Daumen!!
Alsooooo: Thorakoskopie und Absaugen des Pleuraergusses fielen aus. Es gibt wohl z. Zt. keinen Vorteil, hat der diensthabende Arzt beim CT wohl seinem Namen alle Ehre gemacht und etwas schwarz gesehen ;)
Bronchoskopie ergab dass der linke, obere Lungenlappen nicht belüftet ist, ansonsten keine nennenswerte Zunahme des Tumors.
Wasser im Herz zwar geringfügig mehr (ebenso wie in der Lunge) aber noch nicht dramatisch. Als ich auf den Bericht des Kardiologen schaute, rutsche mir beim letzten Satz zwar das Herz in die Hose: "gut zu punktieren!", ich dachte schon, ich würde doch noch nicht entlassen, aber dann fiel auch die Punktion aus weil man sich z. Zt. keinen Vorteil davon verspricht.
Ultraschall ergab dass es keine Metastasen an den Organen gibt. Insgesamt also erst mal Entwarnung und nun beginnt das Nachdenken über eine andere Therapie. Die Klinik schlägt Tarceva oder Alimta vor. Das werde ich mit meinem Onkologen und meiner Chefpsychologin und Beraterin Erika :remybussi ausführlich besprechen und auch Euch fragen, wenn ich darf.
Nun muss ich mich sputen, mein Kind zum Zahnarzt zu bugsieren :)
Liebe Grüße und Dank an Euch alle für Eure lieben Grüße und das Daumendrücken:remybussi:remybussi:remybussi
C. S.
tinchen71
13.03.2008, 17:11
Hallo Christel,
nur mal kurz klugscheißern ;-)
Novalgin bekam Günther auch gegen die Übelkeit, es half gut! Ich hatte die gleiche Frage wie Du, mir wurde erklärt, das Novalgin in geringer Dosis ( 5-10 Tropfen in ein Schnapsglas Wasser) gut gegen :smiley11: eingesetzt werden kann. Mit Tildin ist es vielleicht ähnlich ?
Gruß an alle Kämpfer(innen) und Angehörige
Christina.
Danke liebe Christina!:remybussi
Ute 2007
13.03.2008, 19:13
Hallo CS,
es freut mich sehr, das es bei dir erst einmal wieder etwas ruhiger zugeht. Als ich hier gestern herein kam, hatten sich die Ereignisse ja überschlagen und ich hatte mir natürlich gleich ziemliche Sorgen gemacht. Daher war ich wirklich sehr erleichtert dich eben hier zu lesen. Erika hatte ja schon geschrieben, das sie mit dir auch noch zu ihrem Lungenspezialisten gehen will. Vielleicht solltest du dir wirklich noch eine unabhängige Meinung anhören bevor du die weitere Therapie mit deinem Onkologen besprichst.
Wenn es hier, bei mir zu hause, etwas ruhiger geworden ist werde ich auch ein bisschen ausführlicher über meine Kur berichten.
Liebe Grüße
Ute:winke:
Guten Morgen ihr Lieben, http://wuerziworld.de/Smilies/schild/sd14.gif
ist bei euch auch so ein mieses Wetter? Hier schlägt der Regen fast waagerecht gegen die Scheiben! http://wuerziworld.de/Smilies/cs/cs15.gif Und ich gehe nachher zum Mannschaftstraining! Nur gut, dass wir unter einem Dach üben können. Zumindest was heute, nach der langen Winterpause, kontrolliert und geübt werden soll. Ich freue mich trotz des Wetters. Denn wenn ich mit der Mannschaft zusammen bin, geht die Krankheit in den Hintergrund und das ist entspannend. Ich hoffe nur sehr, dass meine Luft bald mal wieder für 18 Löcher reicht, http://wuerziworld.de/Smilies/spo/sport14.gif (www.wuerziworld.de/Smilies) sonst kann ich keine Turniere spielen. Ich werde üben!!! So wie es jetzt aussieht, legt mich die Chemo die erste Woche ziemlich lahm, dann wird es besser. D.h. dann kann ich üben.
Heute kommt Wolf ja nach Hause und ich hoffe, er lässt sich auch hier blicken!
http://wuerziworld.de/Smilies/schild/sd10.gif
Lieber Wolf, kannst Du uns denn auch Hoffnung auf ein besseres Wetter machen?
Ansonsten haben wir doch alle die Sonne im Herzen! http://wuerziworld.de/Smilies/nt/nt13.gif (www.wuerziworld.de/Smilies)
Euch allen ganz liebe Grüße http://wuerziworld.de/Smilies/nt/nt1.gif (www.wuerziworld.de/Smilies)
Christel
MichaelaBs
14.03.2008, 11:36
Hallo Ihr Lieben,
ich bestätige ebenso mieses Wetter und entsprechend bin ich für die Niederlande gerüstet. Ich wollte mich nur noch rasch für eine Woche verabschieden und Euch alles Gute wünschen.
Liebe Christel, schön, dass Du unterm Dach üben kannst, alles andere wäre auch nix. Es geht mir heute Vormittag eigentlich "ganz normal", mal sehen, wie die nächsten Tage werden, da habe ich ja rund um die Uhr Betreuung. Ich grüße R. einfach von Dir, wenn es recht ist.
Liebe Biba, klar, wrst Du erschrocken, aber ich gehe doch davon aus, dass alles in Ordnung ist und sieh es mal von der Seite: Dein Arzt will ordentlich sein und macht nicht "husch-husch".
Lieber Wolf, alles Gute für Dich und komm bald wieder auf die Beine. Zum Verlust Deines Vaters spreche ich Dir mein Beileid aus. Auch wenn er das entsprechende Alter hatte, Vater bleibt Vater. Ich drücke Dich:knuddel:.
Liebe Claudia, an Dich denke ich besonders und wünsche Dir sehr, dass Du nach entsprechender Information und Aufklärung die richtige Therapie für Dich findest. Alles Gute!
Liebe Betti, sieh zu, dass Deine Blutwerte wieder in Ordnung kommen!
@ all: seid nicht böse, wenn ich nicht für jeden Extraworte schreibe, ich wünsche Euch eine gute Woche mit wenig Beschwerden und möglichst wenig Sorgen:1luvu:.
Bis Freitag in einer Woche dann
Michaela
Tschüß, liebe Michaela:winke: *schnellnochhinterherwink*
komm heil und gesund zurück! lieb, das Du an die herzlichen Grüße an R denkst.
Ganz liebe Grüße:1luvu:
Christel
bettinaco
14.03.2008, 18:13
Hallo ihr Lieben,
da bin ich wieder. Vielen Dank an alle, die an mich gedacht haben (besonders Christel - wie machst du das bloß?), ich habe tatsächlich gute Nachrichten mitgebracht. Sowohl der Arzt in Essen als auch der in Köln meinten, dass die Bestrahlung erfolgreich sei und mein Mann sich um die Hirnmeta keine Sorgen mehr machen müsse! Weitere Kontrollen im Drei-Monatsrhythmus. Und sie haben auch keine Einwände mehr gegen die Aorta-OP. So glücklich habe ich meinen Mann schon sehr sehr lange nicht mehr erlebt. Obwohl er ja noch einen großen Berg vor sich hat. Der nächste Besprechungstermin hier in der Medizinischen Hochschule ist nun nächsten Mittwoch. Dann werden wir erfahren, wann und wie es weitergeht. Übrigens meinte der Essener Onkologe, er habe so etwas noch nie als Bestrahlungsfolge gesehen, während die hannoverschen Ärzte keine andere Erklärung für den Riss gefunden haben. Nun ja, Hauptsache, die OP klappt.
Froh bin ich aber auch, dass es hier keine schlechten Nachrichten gab. Bitte macht so weiter. Hoffentlich kann auch Wolf bald eine Besserung melden.
Ein schönes Wochenende wünsch ich euch. Ein bisschen Sonne wär auch nicht schlecht ...
LG
Bettina
Liebe Bettina,
Juchu!!! Endlich gute Nachrichten und dann gleich so gute!!! Ich freue mich so sehr für euch. Eine Hirnmeta besiegt! Das ist eigentlich einen Champagner wert! :prost:Die Aorta-Op schafft Dein Mann ganz sicher auch. Er ist jetzt bestimmt motiviert bis unters Dach.
Lass Dich umarmen!:knuddel:
Christel
Hallo Bettina, das ist richtig gut! Eine Hirnmeta die erledigt ist.:twak: feiert und seit glücklich.
Hallo Wolf,mein Beileid wegen des Papas! Das Leben ist im Moment schwer für Dich. Aber auch bei Dir wurde die Reihenfolge eingehalten.Hab Geduld mit dir und es ist schön wenn Du hier wieder auftauchst.
Hallo Biba, auf meine CT Auswertung musste ich immer warten und bei Dir ist ja ein genaues Hinschaun besonders wichtig!
Tschüss Michaela!!! Schöne Tage!
Hallo CS, schön dass nicht gestochert werden musste. Du bist sicher erleichtert. Der Kampf geht ja bekanntlich weiter!
An ALLE hier: schönes Wochenende Regina
vBulletin® v3.8.7, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.